Kultur ist ein unendlich hohes Gut. Doch in den letzten zwei Jahren blieb sie ziemlich auf der Strecke. Dabei kann Kultur uns in dieser schweren Zeit Ermutigungen, Anregungen, Ablenkungen, Freude und Unterhaltung bieten. Bei Veranstaltungen der christlichen Kulturszene besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den Blick auf den Mutmacher in Person zu werfen.
Ihr braucht Künstler*innen für eure nächste Veranstaltung? Dann seid ihr hier richtig! Dieses Handbuch ist voll mit kreativen Kulturschaffenden in den unterschiedlichsten Stilrichtungen!
NR.24
SCHUTZGEBÜHR 7,50 €
K ÜNSTLERHANDBUCH
der christlichen Kulturszene
2 0 2 2 2 0 2 3
PROMIKON
events mit message
PROMIKON
Markus Harms, Geschäftsführer, Juli 2021
Die Kundenzufriedenheit und die Mitarbeiterzufriedenheit
gehören genauso
zu den Unternehmenszielen wie der
nachhaltige Umgang mit Ressourcen in
der gesamten Produktion.
Herzlich
Herzlich Willkommen!
Kultur ist ein unendlich hohes Gut. Doch in den letzten zwei Jahren blieb sie ziemlich auf der
Strecke. Dabei kann Kultur uns in dieser schweren Zeit Ermutigungen, Anregungen, Ablenkungen,
Freude und Unterhaltung bieten. Bei Veranstaltungen der christlichen Kulturszene besteht darüber
hinaus die Möglichkeit, den Blick auf den Mutmacher in Person zu werfen.
Dieses Handbuch ist ein besonderes Handbuch. Zum ersten Mal haben wir statt den Künstler*innen
die Veranstalter*innen gefragt und gebeten, sich an den Kosten für dieses Handbuch zu beteiligen.
Wir wollten vor allem die hauptberuflichen Künstler*innen damit unterstützen. Wir haben uns sehr
über die große Resonanz unter den Veranstaltern*innen gefreut. Eine Übersicht der Sponsoren,
die veröffentlicht werden wollten, findet ihr hier unten und auch auf den Registratur-Streifen.
Ihr braucht Künstler*innen für eure nächste Veranstaltung? Dann seid ihr hier richtig! Dieses
Handbuch ist voll mit kreativen Kulturschaffenden in den unterschiedlichsten Stilrichtungen!
Tara Josina Matthäus und Christoph Buskies
Wir lassen uns auf Prozesse ein, die immer wieder Veränderungen
und Herausforderungen mit sich bringen. So erreichen wir unser Ziel,
ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Unternehmen zu sein und zu bleiben.
SOZIALES:
Ein attraktives Arbeitsumfeld ist
die Basis für unsere fortschrittliche
Unternehmenskultur.
Das wurde durch eine Mitarbeiterumfrage
von GPTW mit „Sehr gut“
bestätigt.
ÖKOLOGIE:
Wir pflegen einen rücksichtsvollen
Umgang mit natürlichen
Ressourcen. Die Produkte unserer
Naturschutzkollektion erfüllen die
anspruchsvollen Kriterien des
Umweltzeichens „Blauer Engel“.
ÖKONOMIE:
Stetige Investitionen in den Ausbau
unserer Produktionsstätte und die
Zusammenarbeit mit Lieferanten aus
Deutschland und der EU machen
uns zu einem zukunftsfähigen und
modernen Unternehmen.
Wir haben unser Ziel fest im Blick und arbeiten konsequent an der Umsetzung.
Mit Begeisterung!
Werden Sie Teil unseres Teams!
Einfach für eine unserer offenen Stellen im Bereich Kundenservice, Softwareentwicklung
oder Webentwicklung bewerben!
www.GemeindebriefDruckerei.de
IMPRESSUM:
PROMIKON
Weierwies 8
D-35753 Greifenstein
Fon: +49 (0) 64 49 719 00 90
Mobil: +49 (0)172 2853007
Mail: mail@promikon.de
www.promikon.de
promikon_
PROMIKON
Willkomme
Sponsoren:
Adventgemeinde Schaffhausen
Arche Buchladen, Matthias Bareiss
Berufskolleg Bleibergquelle
b-public AG|Markus Baumgartner, Schweiz
Creditreform Gießen Hain KG
Ev. Kirchengemeinde Battenberg
Ev. Kirchengemeinde Edingen
Ev. Kirchengemeinde Greifenstein
Ev. Kirchengemeinde Herrenwald
Ev. Kirchengemeinde Kapellen
Ev. Kirchengemeinde Notzingen
Treffpunkt Kirche & Kultur
Ev. Pfarramt Niederjossa
Ev.-Freikirchliche Gemeinde Celle
HH Speidel Stiftung
Kerstin und Uli Beecht
Lukas Furch
LVM-Agentur|Silke Beckert
Rittal Foundation
Susi und Josef Müller
Traut‘sche Apotheke, Matthias Bareiss
www.theologie-und-kirche-macht-spass.de
Wurmbergkeller - Kultur Genuss pur
HERZLICHEN DANK!
Danke auch an die Sponsoren, die hier nicht genannt
werden wollen. Die Seitenzuteilung wurde nicht durch
die Sponsoren vorgenommen.
Das PROMIKON-Künstlerhandbuch erscheint alle zwei Jahre. H
erausgeber ist der gemeinnützige Verein Promikon e.V.
Coverdesign: Olaf Johannson, www.spoondesign.de
Layout: Christian Plaum „lichtwerk“
Künstler und Bands
In alphabetischer Reihenfolge
Service Seiten
In alphabetischer Reihenfolge
50
51
80
66
41
29
49
55
10
26
4
58
48
10
15
10
75
34
68
69
A
b
c
addi m.
addi m. & son
Admiral-Wehrlin
Adonia
Albert Frey
Andi Weiss
Anna Dorothea Mutterer & Timo Böcking
Arno & Hanna Backhaus
Asphalt Diamant
Bastian Basse - Liederpfarrer
Bastian Benoa
Beatween
Bejachad
Benjamin Forgiven
Björn Amadeus
Capa Di Capi
Carlos Martínez
Christian Löer / Christian-Löer-Band
CREDO - Das Glaubensbekenntnis in Liedern
credo: Das Vermächtnis
56
77
53
39 +
42
52
79
19
65
71
8
33
38
106
78
18
l
m
N
o
p
R
KOENIGE & PRIESTER
Lutz Langhoff - Wissensshows
Mann auf der Bank
Martin Pepper
Matthias Menzel
Mr. Joy
Mrs. Greenbird
musical kids Rheinhausen
Night of the Hymns e.V.
O‘Bros
Oliver Fietz
Petra Halfmann
Popularmusik in der Kirche
Radieschenfieber
Rahel
112
104
60
97
101
73
24
1
100
102
96
103
105
98
113
Adoro Custom Drums
AEM Licht und Ton
Andreas Malessa: Verantwortlich Seelenbrot bieten statt vorauseilend verzagt sein
Christliche Gästehäuser Willingen
Church Masterclass GbR Inh. Daniel Harter & Johannes Dück
Compassion Deutschland
Fabian Vogt: Nach allen Regeln der Kunst
Gemeindebrief Druckerei
Maxhaus, Katholisches Stadthaus
memo-media
midi - Ev. Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung
und diakonische Profilbildung
Musik und Message am Puls der Zeit
Musikhaus SCHOENAU
Schönblick Christliches Gästezentrum
SCM Bundes-Verlag
40
10
35
54
12
12
114
10
76
30
47
13
27
20
6
28
10
64
22
74
d
e
F
h
j
K
Daniel Harter - Musikmissionar
Davee
Dieter Falk
Duo Karin & Jochen Rieger
elefantenhiphop
Fil Da Elephant
Fohhn
Freispruch
Friedhelm Meisenkaiser
Helmut Jost & Gospelfire
Holywood
Jan Primke - Sprecher, Bassist, Produzent
Jelena Herder - Musik & Poesie
Jördis Tielsch
Judy Bailey
Katharina Stahl
Kevin Neumann
Kids Chor TUMAINI VOICES
KIRK SMITH
Klaus-André Eickhoff
14
5
83
32
10
59
36
49
82
16
74
62
43
70
44
46
10
s
t
u
V
w
Samuel Harfst
Samuel Rösch
Sebastian Rochlitzer & Ulfie
Siegfried Fietz
Simon S
Sternallee
Thomas Rups Unger
Timo Böcking
Tommy Bright
TONI
Torsten Hebel & Klaus-André Eickhoff
UNDIVIDED
Valerie Lill
Voices of Royalty
Volker Dymel, Konzerte und Workshops
Werner Hucks
Word
94
95
107
90
84
72
Events und Termine
In alphabetischer Reihenfolge
89
86
87
88
85
92
TCG Ohof
The Chosen
Theologisches Seminar St. Chrischona
Thomas Nowack: Urheberrecht Neuregelung
Tobias Marenberg: Kultur trotz Pandemie
Veranstaltungensorganisation - 10 wertvolle Aspekte
3. Oktober Deutschland singt und klingt
Christival 2022
gcm - Konzerte und Events
Gospelkirchentag
Kultur in der Wallfahrtskirche
Samuel Koch
Solo, Duo, Trio
Bastian Benoa ist Singer-Songwriter, Deutsch-
Pop-Künstler und Worship-Leiter. Er hat sich
bereits einen Namen gemacht als Writer
bekannter Songs für christliche Gemeinden
und als Frontman der Band SoulDevotion. Nun
ist er auf Solopfaden unterwegs: Letztes Jahr
veröffentlichte er sein erstes Deutsch-Pop
Album „Zurück nach vorn“.
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: LUKAS FURCH
Gemeinsam mit seinem Produzenten
Florian Sitzmann hat er mit seinem
Album ein vielversprechendes Debüt
hingelegt: Seine Musik rockt, füllt die
Bühne aus, kann Festivals zum
Kochen bringen und gleichzeitig zum
Nachdenken bringen. Er setzt der
allgemeinen Oberflächlichkeit sehr
persönliche und reflektierte Akzente
entgegen. Moderne Synthsounds und
Grooveelemente verbinden sich mit
leuchtenden Gitarren zu einem
dynamischen, treibenden, mit innerer
Größe angereichertem Soundbild.
„Bastian Benoa versteckt sein
wahres Ich nicht hinter eingeübter
Gesangskunst, nicht hinter
eingeprägten Glaubensphrasen
und auch nicht hinter
vorhersehbarem Retorten-Pop.
Seine Songs sind ehrlich und direkt
und verströmen die Energie, mit der
man leben und glauben will.“
– Florian Sitzmann (Produzent)
Bastian Benoa
auf Youtube
Samuel Rösch ist seit 2012 mit
deutschsprachigem Pop unterwegs
und gewann 2018 die
Gesangs-Castingshow „The Voice
of Germany“.
Der 27 - Jährige Sänger, der das
Erzgebirge seine Heimat nennt,
überzeugt mit einer unverkennbaren
Stimme, die man aus
Tausenden heraushört. Dabei
berührt Samuel vor allem auch mit
seiner Bodenständigkeit und
Ehrlichkeit.
Seit 2018 hat Samuel bereits
ein Buch, 8 Singles und im April
2021 sein Debütalbum veröffentlicht
und durfte in Deutschland,
Österreich, Italien und der Schweiz
insgesamt schon über 200 Konzerte
spielen.
SPONSORDED BY: RITTAL FOUNDATION
@samuroeschofficial
Booking
Webseite & Shop
Kontakt & Booking
für TRIO Konzertlesung und Konzert
www.samuelroesch.de booking@samuelroesch.de
info@apevent.de
www.samuelroesch-shop.de Tel.: +49 151 28882855
Tel.: +49 175 1724869
4 5
Foto: Darius Ramazani
Solo, Duo, Trio
SPONSORDED BY: EV. KIRCHENGEMEINDE GREIFENSTEIN
JUDY
BAILEY
MUSIC IS
LIFE & LIFE
IS MUSIC.
• Konzertlesung
• Festival Band
• Unplugged
• Special Events
• Workshops
Let’s talk.*
Judy & Patrick
Solo, duo, trio
PATRICK
DEPUHL
Als Album, Buch &
Konzertlesung.
Jetzt auch für Schulen!
DAS
LEBEN
IST NICHT
SCHWARZ
WEISS.
Songs aus voller Seele
und Geschichten mitten
aus dem Leben.
DEPOOLMUSIC
www.judybailey.com
* www.judybailey.com • info@judybailey.com • +49 178 440 3333
JUDY
6 BAILEY
DEPOOLMUSIC
www.instagram.com/judybaileysings • www.facebook.com/judybailey
7
BAND
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: BERUFSKOLLEG BLEIBERGQUELLE
Wer die Brüder Maxi und Alex schon einmal live erlebt
hat, der weiß wovon hier die Rede ist. Von der ersten bis
zur letzten Sekunde bringen die O‘Bros eine ansteckende
Energie auf die Bühne, die ihresgleichen sucht. Egal
wie klein oder groß die Bühne, ob jung oder alt: Mit tiefen
Zeugnissen, die von ihrem persönlichen Glauben an Gott
berichten, erreichen sie kirchennahe und -ferne Menschen.
2019 gewannen sie den größten deutschsprachigen
Live-Bandcontest, als einzige christliche Band im Wettbewerb.
2021 erreichten sie mit der Single „Real Life“ die
deutschen Charts.
Das aber hält die Brüder, die schon seit Kindesalter
Songs über ihren Glauben schreiben, nicht davon ab,
weiter dafür zu brennen, junge Menschen zu ermutigen,
den Staub von ihren Herzen und ihren Bibeln zu wischen.
Booking
Joelle | info@obros.eu
O’Bros Shop
Marc | shop@obros.eu
8 9
Solo, Duo, Trio
NEUZEITMISSONARE
RAP IST DIE MUSIK DIESER GENERATION.
Solo, duo, trio
i
#1
PLATTFORM
FÜR DEUTSCHEN
GOSPEL RAP!
UNSERE KÜNSTLER:
BENJAMIN FORGIVEN
CAPO DI CAPI
DAVEE
FIL DA ELEPHANT
FREISPRUCH
KEVIN NEUMANN
SIMON S
WORD
Keine relevante deutschsprachige Popmusik
transportiert so viel Inhalt und gleichzeitig Feierstimmung.
In den Charts ist Deutschrap seit Jahren
mit auf den vordersten Plätzen und darum ist auch
Gospel Rap – christliche Rapmusik – nicht mehr aus
der frommen Musikszene wegzudenken.
Mit Asphalt Diamant haben sich einige der
aktuell szeneführenden Crews zusammengetan.
Verschiedene Stile, verschiedene Temperamente –
ein gemeinsames Ziel:
JESUS DURCH GOSPEL RAP VERKÜNDEN!
JETZT BUCHEN:
BOOKING-ANFRAGEN & BERATUNG:
info@asphaltdiamant.de
Deisgn by: Rob Schatz
WWW.ASPHALTDIAMANT.DE
WWW.ASPHALTDIAMANT.DE
10 11
foto ©Markus Mauer
: elefantenhiphop :
Solo, Duo, Trio
fil da elephant LIVE
Energiegeladener deutschprachiger GospelRap
Seit 2010 ist fil da elephant auf großen und kleinen Bühnen quer durch Deutschland,
Österreich und die Schweiz unterwegs. Von Festival bis Stadtfest, Jugendgottesdienst
bis Justizvollzugsanstalt, Jugendtag bis Projektwochen. fil füllt die
Bühne mit Leidenschaft, Humor und Authentizität, Party und Tiefgang.
Seine Texte transportieren Glaube, Liebe und Hoffnung.
Jan Primke
Bassist & Sänger TV- & Radiosprecher
Solo, duo, trio
spoken word
Poetry & Rhytmus in Wohnzimmeratmosphäre
Hier geht es um die ruhigeren Töne. Mit Humor und Ehrlichkeit führt fil
durch einen entspannten Abend, an dem es um Lebensfreude und Hoffnung,
Scheitern und Dranbleiben geht. Die lauten Songs bleiben ungespielt
– stattdessen geht es um die inhaltlich tiefen Lieder, Poesie & Predigt.
Dieses Konzept richtet sich bewusst an (junge) Erwachsene. Statt einer
Gage zahlt der Veranstalter nur Aufwandsentschädigung und Fahrt,
dafür wird an dem Abend für den Künstler gesammelt.
booking
Weitere Künstler buchen
Neben fil da elephant macht elefantenhiphop auch das Booking für eine wachsende
Anzahl weiterer Künstler. Darüber hinaus vermitteln wir Kontakte zu passenden Künstlern
für Eure Veranstaltung, auch wenn wir sie nicht selbst unter Vertrag haben. Oftmals
ergibt sich aus der Mischung verschiedener Künstler erst die passende Würze für
ein Event. Durch unser großes Netzwerk kennen wir empfehlenswerte Musiker,
Kleinkünstler, Sportler usw.
Aktuell ist besonders Benjamin Forgiven gefragt (ehemals Codex 21), der als
Solomusiker und Beatproduzent gerade von sich reden macht.
SPONSORDED BY: KERSTIN UND ULI BEECHT
verkündigung
Predigten & evangelistische Veranstaltungen
Seit vielen Jahren predigt fil regelmäßig in verschiedenen Gottesdiensten und bei evangelistischen Jugendaktionen &
Jugendwochen – natürlich gerne auch bei Euch! Das geht in Kombination mit einem musikalischen Auftritt oder „nur“
als Prediger. Seine Predigten sind zeugnishaft, eingängig und humorvoll, aber auch immer herausfordernd.
Predigt verändert etwas – das ist seine Überzeugung! fil hat ein evangelistisches Herz und große Freude an den
Themen Nächstenliebe, Feindesliebe und Vergebung. Den „moralischen Zeigefinger“ mag er nicht. fil predigt nicht
nur aus Leidenschaft, sondern hat als Jugendreferent und Diakon auch das nötige Handwerkszeug dazu.
workshops
Music & Message
Workshopangebote für Schulen (ab 7. Klasse),
Konfigruppen, Camps und sonstige Gruppen.
Persönlich: Talentscout – habe ich ein Talent und wie finde ich es?
Musikalisch: Rap & HipHop – Basics lernen, Texte selber schreiben
Politisch: Integration und “Leitkultur“ - wie kann es gelingen?!
Für Konfirmanden: Konfi(Bibel)sprüche in Raptexten gestalten.
Vom ein-/zweistündigen Angebot bis zum mehrtägigen Seminar ist vieles möglich.
Weitere Infos auf www.janprimke.de
philip obrigewitsch : fil da elephant
fil@elefantenhiphop.de • +49 177 64 48 647 • www.elefantenhiphop.de
12 13
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: RITTAL FOUNDATION
LIVE
„
„
INFOS, KONTAKT,
BOOKINGANFRAGEN:
David Harfst | david@samuelharfst.de
+49 176 20136536 | www.samuelharfst.de
14 15
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
16 17
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: LUKAS FURCH
Rahel
... ist elektro-organischer Pop mit deutschen Texten.
Nimmt man ein Landei und wirft es in die
Großstadt, sind Identitätskrisen unvermeidbar.
Sehnsucht nach Vergangenem und Neugier nach Veränderung.
Wer kümmert sich ums Klima?
Gibt es Gott?
Weiß ich, wie man richtig liebt?
Instagram:
Mail:
rahel-music@web.de
Spotify:
18 19
Solo, Duo, Trio
Mit Stimme und Geige verzaubern
Jördis Tielsch
Jördis Tielsch
:
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: EV. KIRCHENGEMEINDE EDINGEN
Seit über 10 Jahren steht Jördis Tielsch mit ihrer Musik auf der Bühne. Die Singer-Songwriterin
und Geigerin hat bereits mehrere Alben veröffentlicht und die Wise Guys,
Heinz-Rudolf Kunze und Rea Garvey auf Tourneen begleitet.
Nebenbei studiert sie an der „Kölner Hochschule für Musik und Tanz“ Musik auf Lehramt,
der Masterabschluss steht kurz bevor. Doch Lehrerin zu werden, daran denkt Jördis noch
lange nicht, denn die Musik ist ihre große Leidenschaft. Die gebürtige Hessin besticht
durch ihre warme, markante und facettenreiche Stimme sowie ihr grandioses Geigenspiel.
Ihren Stil beschreibt sie als Folk-Pop geprägt durch Aufenthalte in den USA und
Irland sowie durch musikalische Vorbilder wie Joni Mitchell, Mary Chapin Carpenter, The
Corrs, Alison Krauss und Norah Jones. Dabei ist vor allem die Geige aus ihrer Musik nicht
mehr wegzudenken.
Ihr aktuelles Album „New Mornings“ erzählt von Aufbruch und Neuanfang, aber auch
von Momenten des Zweifelns im unvermeidbaren, melancholisch-schönen Prozess des
Erwachsenwerden. Zwischen Heimweh und Fernweh, Studium und Musikkarriere, sind
viele der Titel des Albums während eines Auslandssemesters in Dublin entstanden, inspiriert
von der wilden Natur Irlands.
„New Mornings“ ist ihr viertes Studioalbum, das erstmals „independent“ auf dem eigenen
Label Trovador Music erscheint. So war es Jördis von Anfang an wichtig, die Fäden
selbst in der Hand zu halten, die Songs mit ihrer Band in Livesessions im Studio aufzunehmen,
eben einfach handgemachte Musik zu machen und so steckt dieses Album
voller Leidenschaft, Herzblut und Tatendrang.
Kontakt: info@joerdistielsch.de
20 21
Solo, Duo, Trio
Kirk Smith
GOSPEL
Solo, duo, trio
KONZERTE
HOCHZEITEN
und
FEIERN
WORK-
SHOPS
Fotos: Christian Nielinger
Kirk Smith gibt dem Gospel Herz und Stimme
Kirk Smith stammt aus Chicago (USA) und lebt zurzeit in Berlin. Der Familienvater ist ein
begnadeter Sänger und leitender Pastor der Kirche „Powerhouse Ministries of God e.V.“
in Berlin. Mit seinen Auftritten und Konzerten gewinnt er immer mehr Fans - kein Wunder
bei einer so starken und charismatischen Ausstrahlung und dieser samtweichen Stimme. In
seinen eigenen Songs drückt er seine Lebens- und Glaubenserfahrung aus.
2013 schickten Freunde und seine Familie Kirk zu „The Voice of Germany“. Auch hier waren
alle vier Jurymitglieder in der Blindaudition schon nach wenigen Sekunden von Kirks
Stimme überwältigt. Durch diese TV-Show wurde Kirk Smith über Nacht bekannt. Im
Team von Samu Haber sang er sich mit seiner berührenden Stimme auch hier direkt in die
Herzen der Zuschauer.
Zusammen mit seinen Friends gestaltet er Konzerte und Workshops in Kirchen, auf
Stadtfesten oder Open-Air-Festivals. Bekannte Hits, eigene Ballanden und weltbekannte
Gospels werden mit viel Soul vorgetragen.
Pressestimmen: Bereits die ersten
Takte versetzten den Sänger
in Bewegung und schnell
übertrug sich sein musikalisches
Temperament auf die Zuhörer.
Es gibt Konzerte, da stimmt von
der ersten Sekunde an einfach
alles. So ein Konzert erlebten die
Neuruppiner am Sonnabend
Hier reinschauen
Managment und Booking:
PROMIKON
mail@promikon.de
Tel.: +49(0)6449-7190090
Mobil: +49(0)172-2853007
www.promikon.de
22 23
Service
Nach allen Regeln der Kunst
Christliche Kulturarbeit ist ein Schlüssel für die Zukunft des Glaubens
Schon der griechische Philosoph und Lebenskünstler Sokrates war überzeugt: „Das Wahre,
das Schöne und das Gute“ gehören zusammen. Kein Wunder. Schließlich bedeutet das
griechische Wort für Wahrheit („Aletheia“) „etwas, das nicht verborgen bleibt, das sichtbar
wird“. Mit anderen Worten: Der Wahrheit nähert man sich am besten, wenn man ihre Schönheit
sichtbar macht. Erfahrbar. Spürbar. Erlebbar. Und der Nobelpreisträger Werner Heisenberg
schrieb begeistert: „Die Bedeutung des Schönen für das Auffinden des Wahren ist zu allen
Zeiten erkannt und hervorgehoben worden.“
REGELN
Da wird sofort klar, warum die Kunst für die Zukunft der Kirche von so entscheidender Bedeutung
ist: Weil sie Menschen etwas zeigen kann, das sich mit Worten allein oft nur schwer
kommunizieren lässt: Die „Schönheit des Glaubens“. Oder wie es Johann Wolfgang von Goethe
formuliert: „Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.“ Umso erstaunlicher
ist es, dass eine Glaubensgemeinschaft, in der Meister wie Michelangelo, Bach, Tizian, Chagall
und viele andere ihre Hoffnung künstlerisch ausdrücken konnten, die Bedeutung der Kunst
für die Glaubensvermittlung heute an so vielen Stellen vernachlässigt.
Johannes Hartl fordert deshalb in seinem inspirierenden Buch „EDENCulture“: „Wir brauchen
eine Renaissance des Schönen.“ Das heißt auch: Lasst uns neu darüber nachdenken, wie wir
auf künstlerische und kreative Weise das „Unaussprechliche“ vermitteln können. Mit Konzerten,
Ausstellungen, Workshops oder Installationen. Oder indem wir neu entdecken: Jeder
Gottesdienst kann ein Kunstwerk sein … sollte ein Kunstwerk sein. Was schon damit anfängt,
dass wir wahrnehmen: Es macht einen Unterschied, ob ich im Gemeindebrief als Ankündigung
schreibe „164. Sonntag nach Trinitatis“ oder „Wir feiern ein Fest“.
Die Kraft der Kunst liegt aber nicht nur in ihrer Verbundenheit mit der Wahrheit, sondern auch
darin, dass sie eine eigene Form der Kommunikation darstellt. Dazu drei Gedanken:
1. Evangelium, das alle Sinne anspricht
Weil es bei der Glaubensvermittlung darum geht, nicht nur den Verstand, sondern den ganzen
Menschen zu erreichen, ist es wichtig, dass dabei alle Sinne eine Rolle spielen. Das Sehen, das
Hören, das Riechen, das Schmecken und das Fühlen … im übertragenen Sinn aber auch das
Genießen, das miteinander Trauern und Lachen. Kunst trägt dazu bei, dass Glaube zu einem
ganzheitlichen Erlebnis wird. Und sei es nur als „Kino im Kopf“.
2. Evangelium, das alle Menschen anspricht
Dass wir in unseren Gemeinden nachweislich eine Milieu-Verengung haben, also nur sehr
ausgewählte Zielgruppen erreichen, hat auch mit der Art unserer Präsentation zu tun. Eine
Vielfalt an künstlerischen Formen hilft, auch diejenigen anzusprechen, die von Liturgie, Lobpreis
oder Oratorien nicht berührt werden. Dabei gilt sogar: Je „kunstvoller“ Veranstaltungen
insgesamt sind, desto milieuübergreifender funktionieren sie.
3. Evangelium, das alle Lebensbereiche anspricht
Gute Kunst sorgt immer dafür, dass wir unser Dasein aus einer neuen Perspektive betrachten
– das kann auch heißen: Dass wir die Bedeutung des Glaubens für unser Leben neu erkennen.
Wenn Menschen spüren „Hier geht es wirklich um mich, um meine Existenz!“, dann werden
sie neugierig oder fangen an zu staunen. Insofern ist Kunst in der Kirche dort besonders
wertvoll, wo sie Brücken in alle Lebensbereiche hinein baut.
Und eines ist klar: Wenn man sich anschaut, wie
Verkündigung in der Bibel funktioniert, dann sieht
man sofort … Jesus war ein Künstler. Natürlich!
Zum Beispiel, weil er (anstatt einfach irgendwelche
Lehren zu verbreiten) am liebsten Gleichnisse
erzählt hat, kunstvolle Geschichten, die mitten in
der Wirklichkeit der Zuhörenden spielen und bei
denen trotzdem alle spüren: „Der zeigt mir gerade,
wie der Himmel ist.“
Ja, Jesus ist ein Meister der Kunst darin, von Gott
zu sprechen, ohne ihn überhaupt zu erwähnen.
Und seit 2000 Jahren gilt: Wenn das Gleichnis vom
„Verlorenen Sohn“ uns einen liebevollen Vater vor
Augen malt, den selbst die größten Fehler seines
Sprösslings nicht davon abhalten, ihn wieder liebevoll
in den Arm zu nehmen, dann versteht jede
und jeder: „Damit ist der Vater im Himmel gemeint.
So fühlt sich das an, wenn einem vergeben wird.“
KUNST
Es ist deshalb auch kein Zufall, dass im Neuen
Testament, wenn Jesus ein Wunder tut, dafür nur
selten das Wort „Wunder“, sondern meist das Wort „Zeichen“ benutzt wird. Ein Zeichen „zeigt“
uns etwas, es führt uns etwas vor Augen (Wir erinnern uns: Das ist die Übersetzung des griechischen
Ausdrucks für „Wahrheit“). Indem Jesus Menschen heilt, zeigt er der Welt, worum
es dem Himmel geht, nämlich um das Heil der Menschen, um das Heil-Werden, um das Heil-
Sein.
Christliche Künstler*innen, die mit ihrer Kunst – ihren „Gleichnissen“ und ihren „Zeichen“ –
die „Schönheit des Glaubens“ und damit die Dimensionen des Himmels aufzeigen, stehen
deshalb in einer großen Tradition. Und die Kirche der Zukunft wird eine Kirche sein, die die
Kraft dieser jesuanischen Tradition neu entdeckt.
Fabian Vogt ist Theologe und Künstler. Er arbeitet mit halber Stelle bei
„midi – der Zukunftswerkstatt von Kirche und Diakonie“ in Berlin und
entwickelt kreative Konzepte, die Menschen Lust machen, sich (neu) mit
der „Schönheit des Glaubens“ zu beschäftigen.
Service
24 25
BASTIAN BASSE
LIEDERPFARRER
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
-> Mit-Mach-Konzert . .
''Hoffnung kommt von Hupfen''
-> Kindergartenkonzerte
-> Workshops
trotzig.
Infos und Kontakt auf
l i e d e r p f a r r e r . d e
und auf ->
LIEBEND
« Eine zerbrechlich-schöne, vor Lebensfreude strotzende Kunst. »
CD und Notenheft
bestellbar beim ->
Stöbern, Reinhören & Mitnehmen:
im Online-Lädchen
www.kunstzumleben.org
Infos & Buchung:
www.jelenaherder.de
mail@jelenaherder.de
26 27
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: WURMBERGKELLER - KULTUR GENUSS PUR
SPONSORDED BY: SUSI UND JOSEF MÜLLER
Katharina Stahl ist eine dieser Künstlerinnen, die mit ihrer Musik
einen Soundtrack schafft für das Leben ihres Publikums. Die eine
Brücke zu schlagen vermag zu den Menschen und ihrem Alltag.
Die ebenjene Rolle ausfüllt, die man erwartet von Musikanten:
Sei mir ein Entertainer! Sei mir eine große Schwester, ein bester
Freund, der mich versteht, wenn es sonst keiner kann. Eine Heldin,
die mich rettet! Oder wenigstens meinen Tag.
WWW.KATHARINASTAHL .COM
28 29
Solo, Duo, Trio
SPONSORDED BY: B-PUBLIC AG, MARKUS BAUMGARTNER, SCHWEIZ
HELMUT JOST
& RUTH WILSON
HELMUT JOST Solo
Ein Mann und ein Klavier,
meisterhaft und stilsicher
bedient, begleiten die Zuhörer
durch die Geschichte
des Gospel, Soul und Jazz.
Mal zart und leise, mal hauchig
und kehlig, mal wortbewußt, mal
schnoddrig, schier unbegrenzt ist
das gestalterische Repertoire der
beiden Ausnahmekönner. Ohne
Bruch zwischen englisch und
deutsch, schnell und langsam,
fröhlich und traurig, euphorisch
und cool hin und herzuschalten
ist eine Fähigkeit, die nur wenige
der Zunft beherrschen und nur
ganz wenige so gut wie Ruthild
Wilson und Helmut Jost.
Workshops
In Fachkreisen wird ihre Fähigkeit
bewundert, fast aus dem nichts
einen gut klingenden Chor zu
formen.
Solo, duo, trio
Helmut Jost & Gospelfire
Ein ambitioniertes Projekt deutscher
Profimusiker, deren Namen
immer wieder in der europäischen
Gospelszene auftauchen.
Helmut Jost und Ruthild Wilson sind Meister ihres Faches, des Gesangs,
des Musizierens, des Improvisierens und des Entertainments. Beide
Künstler, ansonsten solistisch mit ihren zahlreichen Soloproduktionen
unterwegs, können bei ihrem gemeinsamen Programm sowohl stilistisch
als auch inhaltlich aus dem Vollen schöpfen.
So reicht die Bandbreite von Gospel über Soul und Blues bis hin zur
langsamen und getragenen Jazzballade, bei der Ruthild Wilson beweist,
dass sie zu einer der ganz Großen dieses Faches gehört und Helmut Jost
seine Fähigkeiten als Sideman am Piano unter Beweis stellen kann.
Helmut Jost & Friends
Konzerte zur
Weihnachtszeit:
"CHRISTMAS TIME"
Booking:
PROMIKON
mail@promikon.de
Tel.: +49(0)6449-7190090
Mobil: +49(0)172-2853007
www.promikon.de
30 31
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
32 33
Solo, Duo, Trio
Jetzt
Termine anfragen!
Solo, duo, trio
neue
ChanceSongs
von und
mit
CHRISTIAN
LÖER
Musik und Leben – Die Konzertlesung
solo / + friends
Kontakt
PROFILE Productions
Jean-Daniel von Lerber
Tel.: +41 44 784 85 50
booking@profile-productions.ch
www.christian-löer.de
Mehr Infos auf
www.profile-productions.ch/Falk
www.falk-music.de/falk
34 35
Solo, Duo, Trio
SPONSORDED BY: CREDITREFORM GIEssEN HAIN KG
RUPS
Solo, duo, trio
BOOKING
WEB
36 37
Solo, Duo, Trio
Petra Halfmann
und Band
präsentiert
Solo, duo, trio
Songs und Poetry
handgemachte SONGWRITER MUSIK
mit Liedern, die das Leben schreibt
nachdenkliche SLAM POETRY TEXTE
Wortakrobatik gepaart mit Selbstironie
ehrlich und oft überraschend
Überall und Irgendwo
eine musikalische Weltreise
Gefängnistour Reiseerlebnisse
Geschichten, die unter die Haut gehen
Bilder, die im Kopf bleiben
Lieder, die zu Herzen gehen
martin pepper
starker turm
Christliche Popmusik mit
deutschen Texten zum Mitsingen
SPONSORDED BY: BRAUNSCHWEIGER FRIEDENSKIRCHE
Durchbruch ins Licht
ein musikalisches Passions- und
Osterprogramm
mit Poetry Texten, Malerei und
Liedern aus: PASSION- das Musical
Ich freue mich auf den Tag
neue Kinderlieder für die „Allerkleinsten“
aus dem „Quellenzwerge Projekt“
www.petra-halfmann.de
info@petra-halfmann.de
Martin Pepper gibt seit Jahrzehnten kirchliche Pop-Konzerte
mit deutschsprachigen, glaubensstärkenden Texten.
Lieder mit Sinn und Seele zum Mitsingen, Glauben und
Nachdenken. Solo, im Trio-Format und mit Band.
@SongwriterMartinPepper mail@peppersongs.com www.martinpepper.de
38 39
Solo, Duo, Trio
LOBPREIS SEMINARE
MIT DANIEL HARTER
ALBERT FREY
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: EV. KIRCHENGEMEINDE BATTENBERG
Inspiration
für
Geist & Seele
SPONSORDED BY: EV.-FREIKIRCHL. GEMEINDE CELLE
Konzert & Worship
Quartett (git, drums, bass, keys)
Trio (git, drums & bass)
Trio (git, keys & cello)
Duo (git, keys od. 2x git)
Solo
DANIEL HARTER - MUSIKMISSIONAR
Konzerte, Lobpreisabende, Predigten, Gemeindefreizeiten,
Lobpreis Schulungen und vieles mehr!
KONTAKT: info@danielharter.de | Mobil: 017640181107
Jetzt
anfragen
Seminar, Referat, Gottesdienst:
Anbetung (Inhalt & Praxis),
geistliches Leben, Männer
info@albert-frey.de
www.albert-frey.de
ALBERT FREY
MEHR INFOS:
www.DanielHarter.de | www.MusikMissionar.de | www.gottloben.de | www.worshipmasterclass.de | www.musikgottesdienst.de
40 41
Damit wir
das Leben
haben
Solo, Duo, Trio
präsentiert
Solo, duo, trio
martin pepper
Licht und Leben
Neues
Album!
Martin Pepper hat als Theologe und Songwriter schon viele Impulse für die christliche
Musikwelt gesetzt. In seinem aktuellen Album von 2022 geht er betend auf die
Grundprobleme christlicher Gegenwart ein, bekennt den Glauben als Gegenpol
zu Rechthaberei und Frömmelei. Er besingt die Suche nach Licht und Leben in der
Bibel und die Gefährdung unseres Daseins durch Achtlosigkeit. Er bezeugt, was
ihn tröstet und beseelt. Zeitgemässe Popstilistiken, die gottesdiensttauglich sind
und umgekehrt: Musik für den Gottesdienst, die auch in ein Radioformat passt.
@SongwriterMartinPepper mail@peppersongs.com www.martinpepper.de
42 43
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
44 45
Solo, Duo, Trio
WERDEN SIE VERANSTALTUNGSPARTNER
DER HOLYWOOD-KONZERTTOUR 2020/21!
Solo, duo, trio
SPONSORDED BY: EV. KIRCHENGEMEINDE NOTZINGEN - TREFFPUNKT KIRCHE & KULTUR
UNTERWEGS.
Befiehl du deine Wege.
ZEITLOSE MELODIEN
GROSSES KINO
VON UND MIT CHRISTIAN SCHNARR (KOMPONIST, PIANO)
UND DEM GERMAN POPS ORCHESTRA AUF DER GROSSLEINWAND
www.holywood.cd | info@holywood.cd
SPONSORDED BY: SUSI UND JOSEF MÜLLER
Das Album ist als CD
und auf allen gängigen
digitalen Plattformen erhältlich.
Mit seinem neuen Programm nimmt Sie Werner Hucks mit auf eine musikalische Reise. Eigenkompositionen,
die auf seinen z. T. sehr abenteuerlichen Reisen und Tourneen entstanden sind, Choräle, die
ihm besonders wichtig sind und Musik von Johann Sebastian Bach spannen den weiten Bogen seiner
Konzerte.
Mit dem warmen, romantischen Klang seiner Gitarren und seiner sanften, kraftvollen und temperamentvollen
Spielweise nimmt Sie Werner Hucks mit auf eine äußere Reise durch verschiedene Länder
und Kontinente, aber auch auf eine innere Reise der Seele hin zu Gott.
Akustische Gitarrenmusik, von einem der profiliertesten akustischen Gitarristen Deutschlands.
Kontakt
Werner Hucks
+49 171 7833 681
info@werner-hucks.de
Mehr Infos auf
www.werner-hucks.de
Jetzt
Termine
anfragen!
Mitreißend. Berührend. Bekannte Melodien. Filmmusikalischer Sound.
Bieten Sie Ihren Gästen ein genussvolles Konzerterlebnis der besonderen Art.
Buchbar als Kino- und Kirchenkonzert.
Gefördert durch die
Foto: Andreas Fechner
46 47
Solo, Duo, Trio
SPONSORDED BY: CREDITREFORM GIEssEN HAIN KG
Solo, duo, trio
Von Paul Gerhardt bis Gershwin, von Bach bis zu den Beatles:
berühmte Choräle und Melodien erfrischend neu interpretiert.
Info & Kontakt: www.timoboecking.de
48 49
Solo, Duo, Trio
addi m. - Songpoet mit Tiefgang
Songpoet - mit dieser Bezeichnung ist Singer/
Songwriter addi m. wohl am treffendsten
charakterisiert: In seinen Liedern verbinden
sich wunderschöne Melodien mit intelligenten,
bilderreichen Texten. Vom ersten Ton an merkt
das Publikum: Hier steht nicht nur ein hervorragender
Musiker auf der Bühne, sondern auch
einer, der etwas zu sagen hat. Und das tut er
nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit
einer bemerkenswerten Echtheit und einer
gehörigen Prise Humor.
„Mann, hast du
schöne Melodien.“
Henry Spinetti (Schlagzeuger bei Eric Clapton,
Tina Turner u.a.) über die Musik von addi m.
addi m. & son
„Gefühlvoll. Einzigartig.“
Solo, duo, trio
„Starke Geschichten von Vater und Sohn“
„Purer Musikgenuss!“
„Ich war selten bei einem so tiefgründigen
Konzert mit so viel Ehrlichkeit und Offenheit“
„Gänsehaut am ganzen Körper“
„Berührende, nachdenklich machende Lieder“
„Tonis Sounds sind echt der Hammer!
Am liebsten hätte ich dazu getanzt.“
„Ich war verzaubert.“
Bei Bedarf sorgt Addis Band aus Profimusikern für die nötige Party-
Stimmung im Konzertsaal. Wenn Addi aber allein oder nur von einem
oder zwei Mitmusikern begleitet auf die Bühne geht, macht sich
schönste Café-Atmosphäre breit, in der die Zuhörer ihre Seele baumeln
lassen können. addi m. war bereits mehrmals für den Deutschen
Rock- und Pop-Preis nominiert. Zweimal gehörte
er zu den Preisträgern.
Hörproben unter
„Vollblutkünstler!“
addi-m.de
„Die Lieder sind einfach fantastisch!“
„Diesen Gott, wie du ihn besingst,
darf / kann / muss man einfach lieben!
„Mit sehr viel Witz erzählt.“
„Es hat mich tief im Herzen getroffen. Eines
der schönsten Konzerte über ‚Gott und die Welt‘!“
Kontakt
09874 - 68 97 99
info@addi-m.de
addi m. – the next generation! Wenn ein Singer/
Songwriter mit mehr als 30 Jahren Bühnenerfahrung
auf einen jungen, kreativen Keyboarder und
Klangtüftler trifft, dann verspricht diese Kombination
eine interessante musikalische Mischung. Sind
die beiden dann auch noch Vater und Sohn, ist auf
der Bühne eine ganz besondere Atmosphäre garantiert:
Bei „songs & sounds“ bereichert toni m. die
akustisch gehaltenen Gitarrensongs seines Vaters
an den Tasten mit außergewöhnlichen atmosphärischen
Klängen um viele neue Facetten.
Da Toni als Autist einen ganz
besonderen Zugang zur Welt der
Klänge hat, verleiht er so manchem
Song seine ganz eigene
(Sound-)Note. Zudem bringt er
im Lauf des Konzerts auch Eigenkompositionen
zu Gehör. Dann
verwandeln sich Konzertraum
und Bühne in Klanglandschaften,
die zwischen Dance- und Filmmusik
zu verorten sind.
Live Video unter
addi-m.de/son
Kontakt
09874 - 68 97 99
info@addi-m.de
50 51
Solo, Duo, Trio
Matthias Menzel
Solo, duo, trio
Erste
Liebe
ENTSCHLEUNIGUNGSKONZERTE
PETER REIMER
SPONSORDED BY: WWW.THEOLOGIE-UND-KIRCHE-MACHT-SPASS.DE
MUSIK UND INSPIRATION FÜR HERZ UND SEELE
Mit Matthias Menzel (Gesang, Gitarre, Klavier) & Johannes Turkat (Cello)
cap-music · CD 52 07510
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf
uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
(Römer 8, 38-39)
Liebeslieder und Lebensweg-Geschichten als Orientierung für Christen und alle, die noch zögern, sich
der Sache Jesu anzuschliessen.
Ein musikalisches Plädoyer für das, was wirklich zählt.
Peter Reimer ist der „Mann auf der
Bank“.In seinen Entschleunigungskonzerten
verbinden sich seine Kreativität
und seine seelsorgerliche Gabe auf
harmonische Weise.
Mit seiner Performance an Gitarre und
Looper setzt Peter Reimer ganz eigenständige
Akzente in der deutschen
Gitar renwelt. Dafür wurde er in Kultur
und Wirtschaft bereits mehrfach ausgezeichnet
u.a. beim „35. Deutschen
Rock und Pop Preis 2017“ mit dem 1.
Preis in der Kategorie „Bester Gitarrist“.
Als Komponist sucht der ausgebildete
Konzertgitarrist stets nach den einfachen,
schönen Melodien und Motiven
und bewegt sich zwischen Folk, Worldund
Minimal Music.
Wenn Peter Reimer zur Gitarre greift,
kommen schnell innere Bilder und
Assoziationen auf. Seine so noch nicht
gehörten Klanglandschaften, die er
mit Gitarre und einem fußgesteuerten
Mehrspurrecorder in Echtzeit erschafft,
erinnern klanglich eher an ein kleines
Kammerorchester als an einen Solisten.
Sein Sound vermittelt angenehme
Weite, gibt Raum.
Inspirierende Inputs
zum Thema
„Entschleunigung“
schreibt und
sammelt Peter
Reimer bereits seit
einigen Jahren.
Aufgrund der großen
Nachfrage auf
den Konzerten
veröffentlichte er 2016 „Der Mann
auf der Bank Das kleine Buch der
Entschleunigung“
INFOS UND BUCHUNG
Tel. 06 34 34 - 388 86
mail@peter-reimer.de
www.mann-auf-der-bank.de
Matthias Menzel · Carlo-Schmid-Weg 52a · 25337 Elmshorn · 0177 307 12 20 · mail@matthiasmenzel.de · www.matthiasmenzel.de
52 53
L
Solo, Duo, Trio
Solo, duo, trio
54 55
www.koenigeundpriester.de
www.koenigeundpriester.de
NEU
• Volle Besetzung
• Akustik Besetzung
NEU
NEU
• Volle Besetzung
• Akustik Besetzung
• Volle Besetzung
• Akustik Besetzung
Julie O´Sullivan
booking@koenigeundpriester.de
Julie O´Sullivan
booking@koenigeundpriester.de
Julie O´Sullivan
booking@koenigeundpriester.de
Band
Seit über 16 Jahren bauen die Protagonisten von „Koenige & Priester“
Brücken Seit über zwischen 16 Jahren Konfessionen. bauen die Protagonisten So findet manvon die„Koenige Band im Katholischen,
& Priester“
Evangelischen Brücken zwischen wie auch Konfessionen. Freikirchlichen So findet Kontext man wieder. die Band im Katholischen,
Auch Evangelischen in der Deutschen wie auch Medienlandschaft Freikirchlichen sind Kontext sie keine wieder.
Unbekannten. Sie
sind Auch gern in der gesehene Deutschen GästeMedienlandschaft in Fernsehshowssind wie sie „Fernsehgarten“, keine Unbekannten. „HartSie
aber
Fair“, sind so gern wiegesehene weiterenGäste Talk, Musik in Fernsehshows & Comedy Shows. wie „Fernsehgarten“, „Hart aber
Fair“, so wie weiteren Talk, Musik & Comedy Shows.
Thomas Enns spielte kürzlich bei dem RTL Oster-Highlight „Die Passion“
neben Thomas weiteren Enns spielte Prominenten kürzlich einen bei dem der Jünger RTL Oster-Highlight Jesu. „Die Passion“
Thomas neben weiteren Gottschalk Prominenten moderierte einen das Spektakel. der Jünger Jesu.
Thomas Gottschalk moderierte das Spektakel.
Wo immer die Band aufkreuzt, ob laut oder leise, singen und erzählen sie
schamlos Wo immer ehrlich die Band undaufkreuzt, persönlichob vonlaut deroder Liebe leise, Gottes, singen seiner und erzählen sie
Übernatürlichkeit, schamlos ehrlich von und Zerbrüchen, persönlich von Versöhnung der Liebe und Gottes, denseiner
Farben des
Himmels. Übernatürlichkeit, So trägt ihrvon neues Zerbrüchen, Album, das Versöhnung die Band in und den den Mannheimer Farben des
Naidoo
Herberger Himmels. Studios So trägt mit ihr Erfolgsproduzenten neues Album, das die Michael Band in Herberger den Mannheimer (Söhne Naidoo
Mannheims, Herberger Xavier Studios Naidoo, mit Erfolgsproduzenten Sing mein Song, Yvonne Michael Catterfeld) Herberger u. (Söhne
Ruben
Rawdriguez Mannheims, (Cassandra Xavier Naidoo, Steen, Sing Sammein Smith, Song, RayYvonne Garvey) Catterfeld) aufgenommen u. Ruben
hat,
den Rawdriguez passenden(Cassandra Namen „Leuchtfarben“.
Steen, Sam Smith, Ray Garvey) aufgenommen hat,
den passenden Namen „Leuchtfarben“.
Neben der Vollbesetzung optional mit Tanzcrew, Lichtshow und dem neuen,
markanten Glaubt man Koenige der Band, & Priester so wird Sound das Aufwachen aus Tanzbare der Electro Christenheit Beats, in
kombiniert
mit Deutschland schönen Pop-Lines stark mit bietet dem Realisieren die Band abund 2020Verinnerlichen - begrenzt auf der bestimmte geschenkten
Monate Identität - Akustik-Konzerte als Söhne und Töchter, in Wohnzimmeratmosphäre Könige und Priester Gottes an. und dem
Hineintreten in dieses Bewusstsein zusammenhängen.
Neben der Vollbesetzung optional mit Tanzcrew, Lichtshow und dem neuen,
markanten Koenige & Priester Sound aus Tanzbare Electro Beats, kombiniert
mit schönen Pop-Lines bietet die Band ab 2020 - begrenzt auf bestimmte
Monate - Akustik-Konzerte in Wohnzimmeratmosphäre an.
ONLINE KONZERT "GLAUBE I HOFFNUNG I LIEBE" JETZT ONLINE
NEU
AUF
UNSEREM
NEU
YOUTUBE
AUF
UNSEREM CHANEL
YOUTUBE
CHANEL
Band
FOLG
UNS
FOLGE
UNS
56 57
Band
"Unsere Musik und
unsere Texte
sollen Menschen
ermutigen, sich von
Gott bewegen zu
lassen."
STERN|ALLEE
Band
Seit 6 Jahren sind wir als BEATWEEN nun nicht nur als Musiker*innen, sondern vor
allem als gute Freunde gemeinsam unterwegs. Dabei entstanden sind bisher die EP
„Königskind“ (2018), mit deren gleichnamigen Lied wir den Songcontest des Ev.
Jugendkirchentags in Weilburg gewonnen haben, sowie unser Album „Mosaik“ (2020). In
unseren Songs wollen wir, mal laut und mal leise, das weitergeben, was uns im Leben
und im Glauben bewegt, er- oder auch entmutigt hat.
Außerdem können wir auf verschiedene
Auftritte - mehrere Konfi-Camps, kleinere bis
mittlere Festivals, (Konzerte) oder auch
größere Events wie den DEKT – zurückblicken,
bei denen wir uns u.a. schon die Bühne mit
Bands wie Good Weather Forecast, Normal ist
Anders, Solarjet (AU) oder auch Könige und
Priester teilen durften.
Kontakt, Infos, Hörproben:
info@sternallee.de
www.sternallee.de
facebook.de/sternallee
instagram.com/sternallee
youtube.de/sternalleeTV
Christlicher Akustik-Pop mit Songs,
die man gerne in die Seele lässt,
die mit starken Texten vom Glauben und vom
Leben singen, die in guten Tagen tragen und in
unfreundlichen Zeiten Mut machen. Wir spielen
bei Konzerten, Gottesdiensten, Worshipevents ...
wo immer man uns hören mag.
Kontakt | Anfragen
Tobias Haack
info@beatween-band.de
weitere Infos
www.beatween-band.de
58 59
Service
Verantwortlich Seelenbrot bieten
statt vorauseilend verzagt sein
Nein, ich bin kein „Querdenker“, sympathisiere nicht mal mit
ihren Sympathisanten. Ja, ich fand sukzessiv sich verschärfende
Maßnahmen bis hin zu Lockdowns notwendig. Ja, ich
bin dankbar für ein redlich bemühtes Krisenmanagement
der Regierung und, ja, ich gehorche örtlichen Verordnungen.
Selbst da, wo sie sich widersprechen, sich je nach Landkreis
und Bundesland unterscheiden und alle nerven. Ja, ich teile
die Vorsorge gegen Infektionsrisiken und den Schmerz jedes
schwer Erkrankten und seiner Angehörigen.
ntwortung
Aber: Ich bedaure jede Absage, jede Verstümmelung von gottesdienstlich-geistlichen
Veranstaltungen und jeden kraftund
zeitraubenden Streaming-Ersatz. Seit es drei (!) Impfungen,
kostenlose Tests und staatlich erlaubte 2-G,
2-G-plus und 3-G-Regelungen gibt, finde ich das Signal
„Bleibt zu Hause, die Kirche macht nix“ oder „Hockt weiter
vor dem Laptop“ geradezu unverantwortlich resignativ. Denn:
Geistliche Erlebnisse der Gegenwart Gottes in tatsächlicher
Gemeinschaft und
kultureller Genuss künstlerischer Leistungen sind ebenso
lebensnotwendige
„Nahrungsmittel“ wie Brot, Gemüse und Milch. Die psychosozialen
Kollateralschäden bei den Vereinsamten und Gestressten
nach zwei Jahren seelischer und sozialer Unterernährung
beweisen das.
In vielen kirchlichen Schaukästen hängt 2. Timotheus 1,7:
„Gott hat uns nicht den Geist der Angst gegeben, sondern
der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ – und fünf Meter
dahinter beginnt das Reich vorauseilender Verzagtheit? Weil
man ängstlicher reagiert, als die Polizei verlangt?
Weil man Worte, Musik und Atmosphäre nicht zum „täglichen
Bedarf“ zählt?
Dann doch lieber ein Zeichen zuversichtlicher Besonnenheit
setzen!
Ich bin drei Mal geimpft, lasse mich regelmäßig testen, halte
Abstand und referiere gerne
und mit Herz für alle, die
das auch sind und tun. Jedes
„trotzcoronesische“ Event ist
ansteckender gesund als Mutlosigkeit!
Dass weniger Leute kommen,
ist kein Grund, die Geimpften
und Gesunden vor geschlossenen
Türen zu enttäuschen.
Erfahrungsgemäß (!) hängt
das sehr davon ab, welchen
„Spirit“ die Veranstalter vorher
verbreiten und wie fröhlich sie
werben.
Andreas Malessa
Seelenbrot
Andreas Malessa
ist Hörfunkjournalist bei ARD-Sendern sowie Buchautor von Sachbüchern, Biografien und satirischen
Kurzgeschichten. Seine Talkformate und Dokumentarfilme machten ihn als kompetenten
und humorvollen Gesprächspartner bekannt. Er schrieb die Musicals „Amazing Grace“
und „Martin Luther King“. Der evangelische Theologe ist ein vielgefragter Fachreferent für kulturelle,
sozialethische und kirchliche Themen. Er ist seit über 40 Jahren verheiratet, hat zwei
erwachsene Töchter und lebt in der Nähe von Stuttgart.
Service
60 61
Undivided
Regelmäßig sind sie auch in
Europa unterwegs. Mit ihren
Auftritten in Deutschland ,
Schweiz, Österreich, Slowenien
und Kroatien haben
die sechs Männer mit ihren
A-Capella-Songs und ihrer
ermutigenden Message auch
hier die Herzen der Konzertbesucher
erobert.
Vocal / Gospel / Musical
In ihrer 18-jährige musikalische
Karriere haben
sie fünf Alben produziert
(zwei in Englisch und drei
in Spanisch) und waren
unter anderem sechs mal
nominiert für den CARA
Award (Contemporary
A cappella Recording
Awards).
Der TAKE 6 Sänger ALVIN
CHEA sagt über sie: „UN-
DIVIDED ist meine für alle
Zeiten favorisierte Band,
ihre Harmonien lassen dahinschmelzen
und ihre Texte
haben Würze ... ich liebe
sie“
Vocal / Gospel / Musical
SPONSORDED BY: EV. KIRCHENGEMEINDE HERRENWALD
UNDIVIDED aus Florida
Sie gehören zu den weltbesten A-Capella Gruppen und leben in Miami/Florida.
Die sechs quirlig humorvollen Latinos aus der Karibik präsentieren Pop,
Gospel, Jazz, Salsa und Samba, Reggae und Merengue in einer wunderbar
lässig-dynamischen Show.
„Wie man ohne jegliches
Instrument oder technische
Ausrüstung allein
durch die Macht bewundernswert
geschulter
Stimmen und der Faszination
rhythmischer
Tanzschritte ein kritisches
Publikum begeistert, habe
ich bei UNDIVIDED in
unnachahmlicher Weise
erlebt. Auch mich haben
sie begeistert.“
Andreas Malessa
Kirk Franklin sagt nach einem
Auftritt: „Ich habe heute
Abend die beste A-Capella
Gruppe erlebt, seit dem ich
Musik mache. Wer UNDIVI-
DED noch nicht gesehen hat,
hat was verpasst und sollte
weiter schlafen“.
Managment und Booking:
PROMIKON
mail@promikon.de
Tel.: +49(0)6449-7190090
Mobil: +49(0)172-2853007
www.promikon.de
62 63
Der Kids Chor
.. ..
aus UGANDA prasentiert frohliche
afrikanische Gospelmusik mit Gesang,
Tanz und traditionellen Trommeln.
MUSIK • FREUNDSCHAFT • GLAUBE
Vocal / Gospel / Musical
Lebensfreude pur!
Vocal / Gospel / Musical
Tumaini Voices aus Uganda
Die Kombination aus Gesang, Tanz und traditionellen afrikanischen
Trommeln, verbunden mit landestypischer
bunter Kleidung sorgt dafür, dass „TUMAINI VOICES“
unvergesslich in den Herzen der Konzertbesucher bleibt.
Alle drei Jahre ist der Kids-Chor TUMAINI VOICES in
Europa auf Tour.
Die nächste Tour ist für 2023 geplant. Im Konzert bringen
die musikalischen Kids „Lebensfreude pur“ zu den Menschen.
Managment und Booking:
PROMIKON
Weierwies 8
D-35753 Greifenstein
mail@promikon.de
Tel.:+49(0)6449-7190090
Mobil: 0172-2853007
www.promikon.de
Wir sind die KIDS aus dem Ruhrgebiet...
...ein
30-köpfiger
Chor aus Teens und jungen
Erwachsenen, die in den letzten 25 Jahren
zu einer starken Gemeinschaft zusammen gewachsen
sind. Bei uns gibt es coole Musik - von Pop über Modern Gospel und
Worship bis hin zu gefühlvollen Balladen, die man sich mit unseren
CD-Produktionen zum immer-wieder-Genießen mit nach Hause
nehmen kann.
Uns verbindet die Liebe zur Musik, mit der wir es bis ins Finale
der WDR Show "Der beste Chor im Westen" geschafft haben.
Neugierig geworden?
Mehr Infos, Bilder und Hörproben gibt es hier:
musicalkidsrheinhausen.de
64 65
Vocal / Gospel / Musical
INFOS &
TOURPLAN
UNTER
WWW.ADONIA.DE
Das Plus für Adonia-Konzertbesucher:
90 Minuten Musicalprogramm für Jung und Alt
70 energiegeladene Teenager auf der Bühne
Chor, Live-Band, Theater, Tanz
Eigene Adonia-Musicals:
2022 Musical 77
2023 Hiob
Eintritt frei, Kollekte
NOCH OFFENE KONZERTTERMINE
Das Plus für Veranstalter:
Adonia spricht ein breites Publikum an
Professionelle Unterstützung bei der
Umsetzung und Planung der Veranstaltung
Werbematerial kostenlos
Keine Gage (Kollekte für Adonia)
Vocal / Gospel / Musical
ADONIA MUSICALS
58 Projektchöre
3800 Sängerinnen und Sänger
192 Konzerte
überall in Deutschland
Do 07.04.2022 19:30 südl. Niedersachsen
Do 14.04.2022 19:30 Franken
Mi 20.04.2022 19:30 Westsachsen
Fr 22.04.2022 19:30 Großraum Dresden
Mi 08.06.2022 19:30 BW Mitte
Fr 15.07.2022 19:00 Großraum Berlin
Sa 16.07.2022 16:00 Großraum Berlin
Sa 23.07.2022 16:00 Sachsen
Fr 29.07.2022 19:00 mittl. Hessen, Großraum Hannover
Fr 29.07.2022 19:00 Großraum Hannover
Fr 12.08.2022 19:00 nördl. BW, östl. RLP
Mi 05.10.2022 19:30 westl. NRW
Fr 07.10.2022 19:30 westl. NRW
Do 20.10.2022 19:30 Sachsen
Sa 22.10.2022 18:30 Sachsen
Do 27.10.2022 19:30 RLP/Saarland
Fr 28.10.2022 19:30 Sachsen, RLP/Saarland
Sa 29.10.2022 18:30 RLP/Saarland
Mi 02.11.2022 19:30 nördl. BW
Do 03.11.2022 19:30 nördl. BW
WIR
Wir bieten ein abendfüllendes
Konzertprogramm mit 70 jungen
begeisterten Mitwirkenden.
Wir haben 20 Jahre Konzert-Erfahrung
und unterstützen unsere
Veranstaltungspartner mit professionellen
Organisationshilfen.
Wir stellen Plakate, Flyer und
Presseinfos kostenlos zur
Verfügung.
Wir verlangen keine feste Gage, sondern
erheben am Konzertabend
eine Kollekte für unsere Tournee-
Auslagen und unsere Jugendarbeit.
WEITERE MÖGLICHE TERMINE
+ TERMINE 2023 AUF ANFRAGE.
IHR
Ihr bekommt die Möglichkeit, ein
Adonia-Event in eurer Nähe zu
organisieren.
Ihr erhaltet weitere Infos und mögliche
Termine bei Karin Berneburg
karin.berneburg@adonia.de.
0721 560099116
Ihr organisiert/mietet einen
Konzertraum (Saal, Aula,
Gemeindehaus, Sporthalle) mit rund
400 Plätzen und großer Bühne.
Ihr macht Werbung vor Ort.
Ihr versorgt uns mit einem Abendessen
und sucht private Übernachtungsplätze.
(Chor ca. 70 Personen)
Adonia e.V.
Windelbachstr. 9
76228 Karlsruhe
(0721) 5600 9910
info@adonia.de
www.adonia.de
Eure Ansprechpartnerin:
Karin Berneburg
karin.berneburg@adonia.de
66
0721 5600 991 16
67
credo:
DAS VERMÄCHTNIS
Glaube in Klang & Farbe
Vocal / Gospel / Musical
CREDO – Das Glaubensbekenntnis in Liedern und Bildern live erleben!
Was glauben wir eigentlich? Oft fällt es schwer, in Worte zu
fassen, was unser Glaube beinhaltet. Mit „CREDO“ erschließt
sich der Glaube auf faszinierende Weise:
● ansprechende und tiefgehende Texte
● Melodien mit Ohrwurmcharakter
● wunderschöne, großformatige Bilder
Ein unvergessliches Erlebnis und eine fantastische Möglichkeit,
Menschen über den Glauben zu informieren, zu begeistern,
einzuladen. Und den eigenen Glauben zu stärken und vertiefen.
Die Lieder können als Gesamtprojekt aufgeführt werden in Form
von Konzerten und Konzertgottesdiensten, bei Glaubensfestivals,
Konferenzen, Kongressen, Gemeindeveranstaltungen usw.
Sie passen aber auch einzeln hervorragend zu diversen Anlässen
wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Konfirmationen, Hochzeiten.
Die Aufführungsvarianten
● mit großem CREDO-Chor, Solisten und Instrumentalisten
●
mit CREDO-Gesangsformation und Band
● mit eigenem Kirchen-, Gemeinde- oder Projektchor vor
Ort (Für Workshops steht der Komponist Jochen Rieger
gerne zur Verfügung.)
… jeweils mit eindrück licher (Beamer-)Präsentation.
Buchungen und Hörbeispiele zu den CREDO-Liedern finden Sie
hier: www.jochen-rieger.com
Es gibt die Möglichkeit, CREDO-Konzerte mit einer Bilderausstellung
zu kombinieren und so einen Doppelevent unter
dem Motto „Glaube in Klang & Farbe“ zu veranstalten. Sie
können am Konzertabend die Ausstellung mit einer Vernissage
eröffnen. Künstler aus Deutschland und der Schweiz haben zu
den einzelnen Aussagen des Glaubensbekenntnisses Gemälde
geschaffen, passend zu den CREDO-Songs. Die Motive der Ausstellung
finden Sie unter www.kunst-und-glaube.de/
vernissagen- ausstellungen/. Ein Genuss für Augen und Ohren!
Interesse? Dann nehmen
Sie direkt Kontakt auf mit
„Kunst & Glaube e. V.“
Karin Rieger
+49 (0) 64 49 92 15 01
info@kunst-und-glaube.de
www.kunst-und-glaube.de
Hier können Sie auch CD
und Chorpartitur bestellen.
CREDO
Das Glaubensbekenntnis in Liedern
Jochen Rieger
CREDO
Das Glaubensbekenntnis in Liedern
Jochen Rieger
CD
C H O R P A R T I T U R
Pop-Oratorium
Für das Werk zeichnen renommierte Texter wie Andreas Malessa,
Eckart zur Nieden, Jürgen Werth, Albrecht Gralle, Erich Remmers und
Thomas Eger sowie der Komponist Jochen Rieger verantwortlich.
Andreas Malessa Eckart zur Nieden Jürgen Werth Albrecht Gralle Erich Remmers Thomas Eger Jochen Rieger
credo: BERÜHRT
credo: DAS VERMÄCHTNIS erzählt
die spannende Geschichte von Mönchen
und Missionaren, die Landschaften urbar
machten, Schrift und Kultur in Klöstern
pflegten und den christlichen Glauben verbreiteten.
Prägende Persönlichkeiten wie
die erste Christin Europas – die Purpurhändlerin
Lydia –, Kaiser Konstantin,
der Kirchenvater Augustinus, der Mönch
Bonifatius, der Reformator Luther sowie
der Theologe und Widerstandskämpfer
Bonhoeffer u. v. a. treten auf.
Das PopOratorium zeigt, was Europa
durch wechselvolle Zeiten geprägt hat und
warum trotz menschlicher Wirrungen,
Irrungen und politischer Ambitionen der
christliche Glaube die Grundlage für ein
sinnvolles Leben und Wirtschaften in
Frieden und Freiheit ist.
credo: BELEBT
Mit dabei sind ein großer PopOratoriums
Chor, Instrumentalisten, ein Erzähler und
viele Solisten in historischen Gewändern.
Bühnen und Lichttechnik sorgen für eine
großartige Atmosphäre – die Zeit vergeht
wie im Fluge, und credo: hinterlässt
einen unvergesslichen Eindruck.
credo: BEWEGT
Für weitere Aufführungen suchen wir
Kirchen, Gemeinden und Kultureinrichtungen
als Kooperationspartner/Veranstalter,
die das Pop Oratorium auf die Bühne
bringen. Dafür steht praxiserprobtes,
umfangreiches Aufführungsmaterial zur
Verfügung. Interessiert? Dann nehmen
Sie bitte Kontakt mit uns auf und besuchen
Sie unsere Websites www.credopop-oratorium.de
und www.kunst-undglaube.de.
Dort finden Sie weiteren Infos
sowie Noten und Audiomaterial.
Übrigens, das PopOratorium ist auch
für Schulklassen interessant („Bildungsprogramm“).
credo: BEGEISTERT
Sie möchten selbst im großen Chor
mitsingen? Die SängerInnen für den Pop
OratoriumsChor rekrutieren sich in
der Regel aus Chören, Kirchen und Gemeinden
vor Ort. Auch deutschlandweit
können sich SängerInnen für einzelne
Aufführungsorte anmelden.
Kontakt: info@kunstundglaube.de
Aufführungen in großen Städten Deutschlands,
Österreichs und der Schweiz sind in
Planung.
Vocal / Gospel / Musical
Träger und Veranstalter ist der Verein „Kunst & Glaube“. Aktuelle Infos zum Projekt und Kontakt:
„Kunst & Glaube e. V.“, Karin Rieger, +49 (0) 64 49 92 1501, info@kunstundglaube.de, www.kunstundglaube.de
68 69
Vocal / Gospel / Musical
SPONSORDED BY: STIFTUNG CREATIVE KIRCHE
Christliche Hymnen
Pop meets Classic
Unvergessliche Konzerte.
Mit großen Melodien
über Gottes Botschaft.
Musikalische Leitung:
Christian Schnarr
Mit dem Night of the Hymns-Chor,
Orchester und Solisten
Anja Lehmann•Yasmina Hunzinger
Anke Sieloff•Lena Belgart•Björn Bergs
Katja Zimmermann•Anni Gräb
Jan Primke•Ricardo Marinello
Daniel Harter•Benjamin Gail
www.night-of-the-hymns.de
Jetzt aus
5 Veranstalter-Paketen
Ihre Night of the
Hymns buchen!
Vocal / Gospel / Musical
70 71
Veranstaltungensorganisation
10 wertvolle Aspekte:
eranstaltung!
Ziele definieren
Was möchten wir mit der Veranstaltung erreichen? „Die Gemeinde bekannt machen“ ist kein ausreichend
definiertes Ziel. Am genauesten kann man Ziele mit der SMART-Formel definieren (specific/spezifisch,
measurable/messbar, achievable/erreichbar, reasonable/angemessen, time-bound/terminiert).
Zielgruppe festlegen
Die „ältere Generation“ hat eine ganz andere Vorstellung von einer guten Veranstaltung als die „Jugend“.
Man sollte sich bewusst sein, auf welche Gruppe man das Event hauptsächlich „zuschneidern“ möchte.
Die Aussage der Veranstaltung
Welche Aussagen möchten wir kommunizieren? Wie möchten wir dadurch von außen wahrgenommen
werden? Jedes Event enthält eine Botschaft, die von den Besuchenden auf die Gemeinde übertragen
wird.
Event Marketing
Könnte es sich lohnen auch außerhalb des „Gemeindeblättchens“ Werbung zu machen? Social Media,
Internet, Plakate, Flyer, Zeitungen, Gewinnspiele, persönliche Einladungen? Das Ziel der Werbung ist
dann erreicht, wenn die Zielgruppe mehrfach auf das Event aufmerksam gemacht worden ist.
Teilnehmermanagement
Die Teilnehmer-Reise geht vom Lesen der Headline, über die Ticketreservierung (Hotline, Internet, etc.)
bis zum Event selbst und seinen (persönlichen und öffentlichen) Nachwirkungen und sollte für die Teilnehmenden
möglichst angenehm und eindrucksvoll gestaltet werden.
Ablauf
Besteht das Event ausschließlich aus dem Programm des*der Gastkünstler*in? Könnte eine (nicht zu
ausführliche) Begrüßung/Verabschiedung durch ein Gemeindemitglied sinnvoll sein? Gibt es eine Pause?
Wird Essen/Trinken verkauft?
Sind erkennbare Mitarbeitende für die Besuchenden ansprechbar?
Künstler*innen
Ist für Anreise, Unterbringung, Verpflegung (vegetarisch o.ä.), Soundcheck, Backstage, Ansprechpartner,
Kooperation in der Bewerbung d. Events und für die Bezahlung gesorgt?
Serviceanisatio
Mitarbeitende:
Welche und wie viele Mitarbeitende werden vor und während dem Event benötigt (Einlasskontrolle, Besucherlenkung,
Verkauf von Essen/Trinken/Merch etc., Aufbau, Abbau, Technik)? Verantwortlichkeiten
sollten festgelegt werden, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
Sicherheit und Genehmigungslage
Wer ist der Veranstalter des Events (Verträge, Versicherungen), wer der Betreiber der Location (Sicherheitskonzept,
Fluchtwege)?
Wird ein Hygienekonzept benötigt?
Erfolgsmessung
Was hat gut geklappt, was noch nicht? Sind die Ziele erreicht worden? Ist ein Feedback der Teilnehmenden
eingeholt? Werden die Erkenntnisse bei der zukünftiger Planung berücksichtigt?
Dies sind nur einige Gedanken aus der Wissenschaft der Veranstaltungskonzeption. Bei Fragen wendet
euch gerne an das Promikon-Team.
Tara Josina Matthäus
WÜRDE
IST DIE HALTUNG, DIE UNS AUFRECHT GEHEN LÄSST.
Werde heute Pate
www.compassion.de
Service
72
73
TATSÄCHLICH LIEBE!
COMEDY & MUSIK VON UND MIT TORSTEN HEBEL UND KLAUS-ANDRÉ EICKHOFF
Carlos Martínez
körper
sprache
SPONSORED BY: HH SPEIDEL STIFTUNG
Seminare, Trainings und
Coaching zu Körpersprache
und nonverbaler
Kommunikation
Kompetenzen:
Seit 1982 weltweit als Pantomime
unterwegs
MAS in Körpersprache und Nonverbaler
Kommunikation,Universität Alicante (ES)
Mehrere Preise und Auszeichnungen
Das neue Programm
SPONSORDED BY: ADVENTGEMEINDE SCHAFFHAUSEN
Illusion / Theater
GEMEINSAM HABEN TORSTEN HEBEL (COMEDIAN UND THEOLOGE) UND KLAUS-ANDRÉ EICKHOFF (LIEDERMACHER UND PODCASTER)
MIT IHREM MIX AUS COMEDY, MUSIK, HUMOR UND TIEFGANG SCHON VIELE MENSCHEN BEWEGT – EBEN NICHT NUR GUT
UNTERHALTEN. DENN HEBEL UND EICKHOFF GEHT ES UM MEHR. „TATSÄCHLICH LIEBE!“ HABEN SIE IHR PROGRAMM GENANNT, IN DEM
SIE ABERWITZIG UND SELBSTIRONISCH DEN GROßEN FRAGEN DES LEBENS AUF DEN ZAHN FÜHLEN. WOZU SIND WIR HIER? WORUM
GEHT ES IM LEBEN TATSÄCHLICH? DASS SIE DIESE FRAGEN ABER AUCH ERNST NEHMEN UND NICHT NUR DURCH DEN KAKAO ZIEHEN,
IST DIE GROßE STÄRKE IHRES PROGRAMMS. TORSTEN HEBEL UND KLAUS-ANDRÉ EICKHOFF WAGEN DEN BLICK ÜBER DEN
TELLERRAND UND SUCHEN HUMORVOLL UND AUTHENTISCH NACH ANTWORTEN. DAS GEHT – BEI ALLEM WITZ UND ALLER IRONIE –
TIEF UNTER DIE HAUT. GENAU DAS MACHT DIESES PROGRAMM SO EINZIGARTIG. ES IST EIN FEST FÜR DIE LACHMUSKELN – ABER EBEN
AUCH FÜR HERZ UND SEELE. DREI HÖCHST BEWEGENDE ABENDE ÜBER DAS THEMA NR. 1 UND ALL SEINE FACETTEN.
KONTAKT & INFOS: WWW.KA-EICKHOFF.NET / INFO@KA-EICKHOFF.NET. FÜR VERANSTALTER IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN IST
DIESES PROGRAMM KOSTENLOS, DA EIN SPONSOR ALLE KOSTEN ÜBERNIMMT!
Nahrungsergänzung
für die Seele
40Jahre auf der Bühne
Das Jubiläumsprogramm ab 2022 –
mit interaktiver Mitwirkung des
Publikums
Kontakt für Auftritte und Seminaranfragen:
PROFILE Productions
Jean-Daniel von Lerber
Holzmoosrütistr. 48
CH-8920 Wädenswil
booking@profile-productions.ch
+41 44 784 85 50
74 75
Illusion / Theater
Die interaktive Wissensshow mit
dem Entertainer, Artisten und Autor
Lutz Langhoff
Live is Live - Aktion
Kirchen wieder voll kriegen
SPONSORDED BY: EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
MUT
oder
Die Kunst des Feuermachens
Nur im Oktober 2022
und im April 2023
Evangelistische Wissensshow gegen "Hut".
Ich habe vor 30 Jahren als Straßenkünstler
angefangen und liebe diese Art der Bezahlung.
Zuschauer geben das, was es ihnen am Ende wert ist.
Dafür verteilt ihre Gemeinde 2500 Flyer und 50
Plakate
www.lutzlanghoff.de
beonfire@lutzlanghoff.com
Instagram: #lutz_langhoff
Illusion / Theater
„Nach Lutz Langhoff auf die Bühne zu kommen und
zu reden, ist wie nach Michael Jackson den
nächsten Dance-Act zu haben“
Prof. Dr. Tobias Faix, Kassel
„Bei einer Weihnachtsfeier der ARCHE für 80
benachteiligte Jugendliche hat Lutz Langhoff mit
seinem MUT-Vortrag alle begeistert. Die
Jugendlichen hingen über 90 Minuten an seinen
Lippen und verliehen ihrem Dank am Ende durch
einen langen donnernden Applaus Ausdruck. Noch
2 Monate später sprechen mich Jugendliche auf den
Abend an und beziehen die Inhalte auf ihr Leben.
Eine außerordentliche pädagogische
Meisterleitung!“
„Einer der besten Vorträge, die ich je gesehen habe.“
Illusion / Theater
Pastor Thies Hagge, Initiator der ARCHE Hamburg
Sabine Asgodom, Bestsellerautorin, Rednerin
76 77
"Eine Show für alle Sinne!"
(Schwäbische Zeitung)
(factum-Magazin)
"Der Mann ist ein Phänomen!"
"Die Zuschauer kriegen
den Mund vor Verblüffung
kaum mehr zu."
(Lebenslust-Magazin)
"Ein enormer technischer Aufwand...
um zu visualisieren, was Glaube heißt."
(Südwestpresse)
SPONSORDED BY: EV. PFARRAMT NIEDERJOSSA
Illusion / Theater
Radieschenfieber
"Was er von der Bühne strahlt,
kam von ganz innen und
wirkte absolut glaubwürdig."
(Badische Neueste Nachrichten)
Unglaubliche
Illusionen
Faszinierende
Jonglage
Illusion / Theater
Biblische Geschichten und Gleichnisse erzählt mit Obst, Gemüse
und Alltagsgegenständen! Mit Humor gewürzt, deftig und
gehaltvoll und zugleich leicht und gut verdaulich!
Figurentheater, Gemüsetheater und Objektspiel
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene ...für alle gut!
Neu im Repertoire: "Noah und die Arche"
Matthias Jungermann, Stuttgart
www.radieschenfieber.de
radieschenfieber@gmx.de
+49 174 208 52 52
Lebensspendendes
Evangelium
Atemberaubende
Entfesselung
www.MrJoy.de
Begeisternde
Artistik
78 79
«Wir sehen uns!«
Seminare
Eva-Maria Admiral
& Eric Wehrlin
ERFOLGSFAKTOR STIMME
Ein überzeugender Stimmklang, wie Sie zu Wort kommen und Ihren Standpunkt stimmlich
durchsetzen. Stimmsicherheit und Profi-warm-up. So reden, dass andere Ihnen gerne zuhören.
« Schauspiel,
Theater
& Kabarett«
Eva-Maria Admiral
& Eric WehrlinÍÍ
MEIN ÜBERLEBENSLAUF (Szenenabend)
Wer spannende und zugleich gefühlvolle Unterhaltung sucht, der ist hier richtig. Er
erhält ganz nebenbei eine Aufforderung, sich ungeschminkt den Fragen seines
Lebens zu stellen.
ADAM & EVA PRIVAT (Schauspiel)
Vergessen Sie die Paartherapie… kommen Sie ins Theater. An diesem Abend
begeben wir uns zurück zur Wurzel der Menschheitsgeschichte und werfen einen
Blick in die Tagebücher zweier so unterschiedlicher Menschen.
SACHEN ZUM LACH-DENKEN (Comedy-Theater)
...oder eine Frage der Perspektive… So ein Theater… Was Sie schon immer über
Schauspieler wissen wollten. Tränen lachen – Tränen weinen.
Illusion / Theater
VORTRAGSKOMPETENZ, RHETORIK UND INSZENATORISCHE FÄHIGKEITEN
Authentisch vor Zuhörern agieren, freies Sprechen üben! Ihre Stärken stärken, Ihre Schwächen
durchschauen. Videotraining. Lampenfieber und Auftrittsfreude.
STORYTELLING – MIT GESCHICHTEN ÜBERZEUGEN
Die unheimliche Macht der Geschichte. Erzählkunst. Der Weg zur guten Geschichte. Die Zutaten.
Authentisch vor Zuhörern vortragen. Videotraining.
VOICE, RHETORIC AND PRESENTAION (Training in English)
Improve your rhetorical skills, train your verbal fluency and heighten your physical
expressiveness and presence.
SCHÖN OHNE ABER - (Interaktives Theaterkabarett & Seminar)
Vom Körperhass zu Körperliebe – Wie man seinen Körper lieben lernt
DAS STÜCK VOM GLÜCK – (Interaktives Theaterkabarett)
Kann man Glück lernen? Entdecken Sie den Glückspiloten in sich selbst.
DAS MARKUSEVANGELIUM (Schauspiel)
Der ganze Bericht des Evangelisten Markus wird in einer einfachen, schlichten und
unfrommen Form auf die Bühne gebracht.
LIEBER PAULUS (Komödie)
… oder Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Wie würde der Apostel Paulus auf die brennenden Fragen heute antworten?
Illusion / Theater
“FREE TO ACT”
Schauspiel - Bühnengesetze - Improvisation – Inszenieren - Emotionen erzeugen.
WEIHNACHTEN HAUTNAH (Besinnlicher Szenenabend)
Vielleicht ist es an der Zeit, sich dem Fest anders zu nähern?
SCHÖN OHNE ABER (Seminar & Interaktives Theaterkabarett)
Vom Körperhass zu Körperliebe – Wie man seinen Körper lieben lernt. Wie Sie sich in Ihrem
eigenen Körper zu Hause zu fühlen.
OSCAR UND DIE DAME IN ROSA (Schauspiel)
“Von heute an betrachtest du jeden Tag, als wären es 10 Jahre“, rät Mama Rosa
dem kranken Oscar. Wagen Sie sich auf eine Reise, die “geistreich und absolut
unterhaltsam” ist. (Die Welt) Erleben Sie 120 Jahre in 12 Tagen „…spannend und
zwerchfellerschütternd komisch.“ (Focus)
DIE MACHT DER KRÄNKUNG
An seelischen Verletzungen wachsen statt zerbrechen.
Resilienz, Vergebung, Ressourcen zur Heilung.
GLÜCKSTANKSTELLE
Sie erfahren und erleben, wie Sie Glück und Lebensfreude wachsen lassen können.
Selbstmanagement. Einfache Strategien und Übungen, um aufzublühen.
ESPRESSO-BIBEL (Comedy-Theater)
In 80 Minuten um die Welt des Knüllers. Der Abend macht deutlich, dass die Bibel
alles andere als „kalter Kaffee“ ist. Ein Espresso ist stark, konzentriert und – gut.
VERONIKA - UND ANDERE ZIEMLICH GUTE GRÜNDE, AM LEBEN ZU BLEIBEN.
(Schauspiel im Publikum, Wohnzimmertheater)
Auf ungeheuer leichte und geradezu komödiantische Art erzählt der Monolog von
den Möglichkeiten, mit dem Leben umzugehen.
office@admiral-wehrlin.de
www.admiral-wehrlin.de
VORTRÄGE
Eva Maria Admiral verfügt über eine langjährige Erfahrung als gefragte Referentin bei
Seminaren, Tagungen und Kongressen.
Themen: Schön ohne Aber, vom Körperhass zur Selbstannahme - Glückstankstelle, positives
Selbstmanagement - Theater hinter den Kulissen - Köper Seele Geist, ganzheitlich leben -
80 Erfolgsfaktor Stimme - Schauspiel und Theater - Die Macht der Kränkung - Resilienz usw.
81
«Wir sehen uns!«
SPONSORDED BY: LVM-AGENTUR|SILKE BECKERT
JETZT TERMINE
SICHERN!
DAS HIGHLIGHT
FÜR KINDER & FAMILIEN:
Die große
FAMILIEN
KONZERT
SHOW
zum aktuellen
Album.
Illusion / Theater
Illusion / Theater
SPONSORDED BY: CREDITREFORM GIEssEN HAIN KG
NEU
Euch begeistert Puppenspiel?
Ihr wollt begeisternd (Bibel)Geschichten erzählen
oder mit Kindern begeistert singen?
... Dann bucht euch einen meiner
WORKSHOP
WORKSHOPS
Die Hörspiel-Reihe:
„ULFIES FANTASTISCHE ABENTEUER“
82 83
ULTUrarbeit
ServiceLausen
84
Kultur trotz Pandemie
in klausen
Der 1600 Seelenort Klausen (bei Trier) in der Eifel-/Moselregion ist nicht nur durch die fast 600-jährige
Pilgertradition zur Wallfahrtskirche nach Klausen bekannt. Der Wallfahrtsort steht seit 10 Jahre auch für
große Namen in der Veranstaltungsszene der Großregion. Das komplett ehrenamtlich organisierte Veranstaltungsprogramm
„Kultur in der Wallfahrtskirche“ ergänzt das traditionelle kirchliche Angebot und
hat sich über die letzten Jahre, mit Buchlesungen, Vorträgen und Konzerten zu einem überregionalen
Kulturzentrum entwickelt.
Alles begann mit dem Orgelkonzert des Starpianisten Dr. Najim Hakim aus Paris. Seit dem hat sich das
Veranstaltungsprogramm ständig erweitert. Inzwischen gibt es u.a. jedes Jahr ein Erziehungsvortrag,
ein Gespräch mit bekannten Politiker, Picknickveranstaltungen und besondere Weihnachtskonzerte.
Die Mischung zwischen Prominenten und regionalen Persönlichkeiten ist das Besondere an dem Programm.
Die Veranstaltungen im Kirchenraum mit bis zu 300 Personen sind familiär gehalten – für Gäste
und Künstler.
Auch bei namhaften Künstler*innen gilt für den ehrenamtlichen Veranstaltungskoordinator Tobias Marenberg:
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Auftritt der deutschen
Pop-Band Die Prinzen. Die habe Marenberg beim Googeln gefunden, „Kirchenkonzerte“ sei der Suchbegriff
gewesen. Nach einiger Zeit stand fest: Das klappt – wäre da nicht die Finanzierung. Die Summe
sei bei der Klausener Preispolitik, wonach die Ticketpreise günstig bleiben sollen und sich in Normalfall
zwischen 15 und 30 Euro bewegen, kaum zu stemmen gewesen. Marenberg bemühte sich um Sponsoren,
doch am Ende fehlten einige tausend Euro. Das Projekt schien gestorben, bis der Anruf kam: „Geld
ist nicht alles und ihr seid mit so viel Herzblut dabei – wir kommen trotzdem!“
In Mitten der Corona Pandemie wurde das Außengelände der Wallfahrtskirche mit dem ehemaligen
Bolzplatz neu entdeckt. Nach über einem halben Jahr Kulturzwangspause, fand Anfang Juli 2020 mit
350 Besucher*innen das größte Konzert Deutschlands (unter Corona Rahmendaten) mit Guildo Horn &
Die Orthopädischen Strümpfe in Klausen statt. Seitdem sind die Picknick- und Außenveranstaltungen,
in einem ganz besonderen Ambiente, ein fester weiterer Bestandteil des Kulturprogramms. „Vor der
Corona Pandemie war nur auf den Kirchenraum der Veranstaltungsort. Durch die Pandemie mussten
alle ihre bisherigen Grenzen überschreiten und dies hat sich in sehr viel positive Energie gebündelt.“
erzählt Pater Albert Seul OP.
Die hat sich auch im Social Media Bereich widergespiegelt. Zum einen wurden in der Pandemie die Gottesdienste
Online übertragen und von Pater Albert ein täglicher Impuls gesendet. Zum anderen sind die
Social Media Auftritte professioneller aufgebaut worden. Die Anzahl der „Follower“ ist in der Corona Zeit
auch stark gestiegen. Dies macht die Bewerbung der Veranstaltungen auch einfacher.
„Kultur in der Wallfahrtskirche“ ist in der Zwischenzeit in Klausen mehr als nur ein ein Kulturprogramm.
So ist es den Organisatoren wichtig sich mit anderen Kulturschaffenden zu vernetzen und Synergien
zu heben, aber auch Kooperationen einzugehen. Außerdem wurden die gesamten Getränkeeinnahmen
(750 Euro) der Sommer Picknick Veranstaltungen 2021 für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz gespendet
und die Einnahmen aus der Eröffnungsveranstaltung 2022 mit Dr. Carola Holzner („Doc Caro“) plus gesammelte
Spenden (2.000 Euro) an den Maltester Hilfsdienst für die Ukraine Hilfe.
Kontakt: veranstaltungen@wallfahrtskirche-klausen.de
Dr. med. Carola Holzner
11.03.2022
"Doc Caro"
Kartenvorverkauf im Dorfladen Klausen, unter www.ticket-regional.de/WallfahrtskircheKlausen
an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie am Kartentelefon 0651/7199996.
Events und termine
85
Do 28.05.20 stuttgart
Liederhalle
Special
Guest:
Matt Redman
band
presents :
presents:
Fr 29.05.20 Wetzlar
gcm-konzerte.de und
gcm-konzerte.de und
sa 30.05.20 Hamburg
Rittal-Arena
Laeiszhalle*
*nur Casting Crowns
TEILEN.
ERLEBEN.
FEIERN.
Seite 1
Casting Crowns & Matt Redmann
Casting Crowns & Matt Redmann
Special
Guest:
Matt Special
Redman
Guest:
band
Matt Redman
band
presents :
gcm-konzerte.de und
Casting Crowns & Matt Redman
MiChael W. SMith
Do Do 28.05.20 26.05.22 Wetzlar
stuttgart
Buderus/
Liederhalle
Rittal-Arena
Mi 15.07.20 Wetzlar Rittal-Arena
Fr 29.05.20 Wetzlar
Rittal-Arena
Fr 27.05.22 Ludwigsburg MHP Arena
Do 16.07.20 Ludwigsburg MHP Arena
sa Sa 30.05.20 28.05.22 Hamburg
Edel-Optics-
Laeiszhalle*
Arena.de
*nur Casting Crowns
Casting Crowns & Matt Redmann
Casting Crowns & Matt Redmann
Seite 1
Seite 1
Special
Guest:
Special
Matt Guest:
Redman
band
Matt Redman
band
Casting Rend Collective Crowns & Matt Redman
MiChael W. SMith
Do Fr 24.09.20 10.06.22 Düsseldorf
Leipzig Haus Stahlwerk Auensee
Do 28.05.20 stuttgart Liederhalle
Fr Mi Sa 25.09.20 15.07.20 11.06.22 Leipzig
Wetzlar
Ludwigsburg MHP Haus Rittal-Arena
Auensee
Fr 29.05.20 Wetzlar Rittal-Arena
sa Do So
26.09.20 16.07.20 12.06. 2 2 Ludwigsburg Nürnberg Löwensaal
MHP Arena
sa 30.05.20 Hamburg Laeiszhalle*
Do 01.10. 2 0 Nürnberg Löwensaal
*nur Casting Crowns
Events und termine
Seite 1
Seite 1
Casting Crowns & Matt Redmann
Special
Guest:
Matt Redman
band
TickeTs bei allen bekannten Vorkaufsstellen und
Rend Collective
gcm-konzerte.de
MiChael W. SMith
Do 24.09.20 Düsseldorf
Stahlwerk
Fr Mi Mi 25.09.20 15.07.20 22.06.22 Leipzig
Wetzlar Buderus/
Rittal-Arena
Haus Auensee
Rittal-Arena
sa Do 26.09.20 16.07.20 Ludwigsburg MHP Arena
Do 23.06.22 Ludwigsburg MHP Arena
Do 01.10. 2 0 Nürnberg
Löwensaal
Events und termine
christival.de/anmelden
Sollte das CHRISTIVAL22 auf Grund der pandemischen Lage abgesagt oder verschoben werden,
erstatten wir den gezahlten Ticketpreis.
TickeTs bei allen bekannten Vorkaufsstellen und
gcm-konzerte.de
Rend Collective
Do 24.09.20 Düsseldorf Stahlwerk
Fr 25.09.20 Leipzig
Haus Auensee
sa 26.09.20 Ludwigsburg MHP Arena
86 87
Deine Stimme
Dein Chor
Dein Festival
Europas größtes
Gospelfestival mit
Pop, Jazz, Praise &
Worship, A cappella ...
und vielem mehr
Events und termine
Jetzt anmelden!
www.gospelkirchentag.de
Events und termine
Veranstalter:
Kooperationspartner:
Gefördert von:
Partner:
Aktionspartner Gospel für für eine eine gerechtere Welt: Welt:
88 89
Service
Veränderungen
im Urheberrecht seit 2021
Veranstaltung
Spätestens zum 7. Juni 2021 musste Deutschland die EU-Richtlinie über
das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt und die sogenannte Online-SatCab-Richtlinie,
bei der es um den EU-weiten Zugang zu Rundfunkinhalten
geht, umsetzen. Die Folge waren Veränderungen am Urheberrechtsgesetz(UrhG)
selbst und das Entstehen eines komplett neuen Regelwerkes,
dem sog. Urheberrechtsdatenschutzgesetz, kurz UrhDaG.
Beim neuen UrhDaG geht es im Grundsatz um die Musik für Videos, um
Zitate aus Zeitungsartikeln, um Filmschnipsel und Memes. Es regelt, wer
welche Inhalte im Internet teilen darf – und vor allem, wer was dafür bekommt.
Das Kernstück der deutschen Umsetzung der Richtlinie ist eine urheberrechtliche
Haftung für alle Nutzerinhalte durch den Diensteanbieter.
Entziehen kann er sich dem nur dadurch, dass er sich entweder um den
Erwerb umfassender Nutzungsrechte bemüht oder den Upload einzelner
Inhalte auf Verlangen der Rechteinhaber blockiert. Dabei geht das deutsche
Gesetz wesentlich weiter als andere europäische Staaten. So legt es u.a.
fest, dass Inhalte als „mutmaßlich erlaubt“ gelten, wenn sie nur sehr geringfügig
andere Werke nutzen. Darunter fallen bspw. 15 Sekunden Film,
15 Sekunden Tonspur, 160 Zeichen Text oder bis zu 125 Kilobyte für ein Foto
oder eine Grafik.
Die umstrittenen Uploadfilter, die de facto schon auf vielen Plattformen laufen,
sind nun verbindlich einzusetzen. Für deren Einsatz ist allerdings ein
mehrstufiges, relativ kompliziertes Verfahren vorgesehen, mit dem verhindert
werden soll, dass Inhalte zu Unrecht gesperrt werden.
Urheberre
Wie stark die Reform das Internet wirklich verändert, wird sich in den nächsten
Jahren zeigen. Und es bleiben viele Fragen offen, etwa die, für welche
großen Plattformen das Gesetz überhaupt gilt. Aus dem Bundesjustizministerium
war dazu bereits kurz nach der Verabschiedung des Gesetzes zu
hören, adressiert seien insbesondere Youtube, Facebook und Tiktok. Schon
Twitter könnte allerdings ein Grenzfall sein.
Eine der wohl weitreichendsten Neuregelungen der Urheberrechtsreform
dürfte vermutlich die Änderung von § 23 UrhG sein, wonach – auf den ersten
Blick ähnlich der bisherigen Regelung – Bearbeitungen eines Werkes
nur mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht und verwertet werden
dürfen. Neu eingefügt wurde allerdings die Regelung, dass dann keine Bearbeitung
in diesem Sinne vorliegt und eine Nutzung folglich zulässig ist,
wenn das neugeschaffene Werk einen „hinreichenden Abstand“ zum benutzten
Werk wahrt. Wie der „hinreichende Abstand“ zu verstehen ist wird
erkennbar durch die Streichung des § 24. Dieser Paragraph legte fest, dass
eine Melodie bei Gebrauch in einem neuen Werk unveränderlich war. Dieser
sog. „starre Melodieschutz“ ist nun hinfällig. Allerdings ist nach dem neu gefassten §
23 UrhG die Verwendung eines vorbestehenden Werkes – sowohl eines Musikwerkes
wie einer Melodie – in einem neuen Werk (nur) dann erlaubnisfrei möglich, wenn das
Werk, aus dem Elemente übernommen werden, gegenüber dem neuen Werk so stark
verblasst, dass das frühere Werk nicht mehr oder nur noch rudimentär zu erkennen
ist. Das ältere Werk darf also nur eine Anregung zu einem neuen selbstständigen Werk
darstellen. Sofern eine Melodie erkennbar aus einem bestehenden Musikwerk in ein
neues Musikwerk übernommen wird, kann in der Regel nicht von einem Verblassen
ausgegangen werden, so dass in diesem Fall regelmäßig eine zustimmungspflichtige
Bearbeitung vorliegt.
Weitere Änderungen gibt es im Hinblick auf das Urhebervertragsrecht, das als Begriff
neu eingeführt wird(§§ 31 ff. UrhG). Hier finden sich insbesondere Regelungen zur Vergütung
kreativer und künstlerischer Leistungen. Durch die Urheberrechtsreform wurden
Änderungen in Bezug auf die Zulässigkeit von Pauschalhonoraren, in Bezug auf
eine Nachvergütung in „Beststeller-Fällen“ und in Bezug auf die Pflicht von Vertragspartnern,
erfolgte Auswertungen abzurechnen, vorgenommen. Für Fälle, in denen sich
nach Vertragsschluss herausstellt, dass die im Vertrag vereinbarte Vergütung im Vergleich
zu den Erträgen aus der Nutzung unverhältnismäßig niedrig ist, regelt § 32a
UrhG, dass der Vertragspartner dann auf Verlangen des Urhebers verpflichtet ist, in
eine Änderung des Vertrages einzuwilligen.
In § 32d UrhG wurde eine gesetzliche Verpflichtung der Vertragspartner von Urhebern
bzw. Künstlern neu ins Urheberrechtsgesetz aufgenommen, die vorsieht, dass einmal
jährlich „automatisch“ Abrechnungen erteilt werden. Ziel ist, dass die Kreativen bessere
Informationen über die Nutzung ihrer kreativen Leistungen erhalten.
Weitere Veränderungen wurden vorgenommen. Wer sich umfassend über die Materie
informieren möchte wird um Weiterbildungsangebote durch Verwertungsgesellschaften
oder Musikerverbände nicht herumkommen.
Dieser Artikel wurde von Thomas Nowack durch Recherchen
beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz,der
Internetseite Legal Tribune Online (lto.de), und durch Informationen
von Dr. Thomas Hieber, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei
K&E Rechtsanwälte für Kultur & Entertainment in München
(www.ke-recht.de)und weiteren Recherchen erarbeitet.
Service
90 91
Events und termine
Abheben und trotzdem am Boden bleiben? Gemeinsam machen wir Unmögliches
möglich. Sei dabei und werde Teil meiner Mission Possible. Richtig gute
Musik – SINNvolles, ab und zu ein bisschen Quatsch – reichlich Action und
natürlich herrlich gefühlvoller Kitsch. All das und die ein oder andere Überraschung
erwartet euch bei „Schwerelos“, der Liveshow im Frühjahr 2023.
Ein Abend, um SCHWERE loszuwerden. Also, Lust auf (Schau)Spiel, Spaß und
Spannung? Dann kommt vorbei und lasst uns abheben!
Events und termine
92 93
Christliche Kultur:
Da geht was …
ristliche
Ich habe mich geärgert. Wirklich. Nie hätte ich das als Wirken Gottes betrachtet, denn Ärger hat immer
etwas Schlechtes. Nun ja – diesmal war es anders. Aber der Reihe nach:
Als Gemeinschaftspastor in vier Gemeinden und Geschäftsführer des überschaubaren Ohofer Gemeinschaftsverbandes(OGV)
bin ich eher unzufrieden mit dem Status Quo. Im „Tagungszentrum Gotteshütte“
fanden mal Konferenzen mit 800 Leuten statt – früher.
Der „Digitalbonus für Niedersachsen“ brachte die Veränderung. 10.000 € wurden für die Digitalisierung
ausgeschrieben, wenn zunächst 10.000 € z.B. von Spender vorhanden wären. Mit diesem Geld haben wir
die 25 Jahre alte Technik in den Bereichen Audio, Video und Licht digitalisiert. Ich muss zugeben, das hat
mich begeistert - mitten in der Pandemie.
Technik löst nicht das Problem – aber sie ermöglicht Vieles. Seit Jahren habe ich mich um christliche
Kultur gekümmert. Ich war froh, wenn wir jährlich ein Konzert anbieten konnten. Der Geldmangel in der
Gemeinde ließ den Mut schwinden.
Da entdeckte ich DSEE (Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt) und konnte 17.500 € für christliche
Kulturförderung einwerben. Das brachte die Herausforderung von jetzt auf gleich ein Veranstaltungsprogramm
mit vielen Konzerten im Herbst 2021 aufzustellen. Es war die Mühe wert, denn christliche
Kultur ist eine großartige Bereicherung für jede Region. Hier können Christen ihren Glauben bekannt
machen und Aufmerksamkeit gewinnen.
Ich begann zu träumen: Wenn in jedem Bundesland Veranstalter für christliche Kultur in der jeweiligen
Region mehr als 30 Konzerte mit über 1000 Besuchern und einem Umsatz von mehr als 30.000 € machen,
könnte das in einen Bereich für verbesserte Zuschussmöglichkeiten führen.
Diese Groß-Veranstalter könnten dann die Dinge zusammenbringen: Künstler mit einer ordentlichen
Gage bezahlen, die Kultur vor Ort in großen und kleinen Konzerten oder Events mit örtlichen Partnern
umsetzen und die Zuschüsse von Firmen und Bund und Ländern für eine professionelle Arbeit dazu
fügen. Wenn dass kaufmännisch gut gerechnet würde, wäre viel mehr christliche Kultur möglich.
Soweit mein begründeter Optimismus. Aber wir brauchen vor allem begeisterte Mitarbeiter. Es ist harte
Arbeit, das die Veranstaltungen ein voller Erfolg werden. Dabei kommt es nicht auf die Menge der
Zuhörer an, sondern, dass
die christliche Kultur auch
in den kleinen Orten der
Provinz präsent ist. Vielleicht
muss der Pastor
von Morgen seine Predigt
singen …
kultur
Matthias Boeddinghaus
Man könnte meinen, eine weitere „Jesus“-Verfilmung wäre
nichts wirk lich Aufregendes. Darstellungen seines Lebens
und Wirkens gibt es genug. Und doch ist Th e C h o s e netwas
ganz Besonderes – und das aus verschiedenen Gründen.
Sehr treffend ausgewählt ist zum Beispiel der Serientitel
Th e C h o s e . n Er steht für „Die Auserwählten“ und meint
damit alle Menschen, die Jesus begegnen. Nicht zufällig
stehen sie – und nicht Jesus – im Zentrum, denn eindrücklich
zeigt die Serie, welche gravierenden Folgen eine
Begegnung mit dem Sohn Gottes hat.
Die 1. Staffel der
Serie mit 8 Folgen.
Hier geht es
zum Trailer
Der Begleiter durch die
1. Staffel. Perfekt für Kleingruppen
und Gemeinden.
The Chosen ist die erste Serien-Verfilmung
über das Leben von Jesus und hat sich binnen
kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen mit
über 350 Millionen Zuschauern entwickelt.
Kostenlose
Aufführungen
in der Gemeinde
möglich.
Mehr dazu unter
www.the-chosen.net
„Gewöhn dich an Anders“, sagt Jesus, und seine Botschaft
wirkt. Die Serie schafft es, Menschen rund um den Globus
zu begeistern. Sie ist auf 7 Staffeln angelegt, von denen die
erste bereits auf Deutsch erhältlich ist. Besonders ist auch,
dass man alle Folgen gratis im Internet oder über eine App
ansehen kann – was inzwischen über 350 Millionen Mal
geschehen ist. Und besonders ist auch der Rekord, den die
Serie aufgestellt hat: Noch nie haben so viele Menschen
über Crowdfunding eine Produktion möglich gemacht.
Mehr Informationen zur Serie auf the-chosen.net.
Jesus besser verstehen.
Das vertiefende Workbook
zur Serie. Ideal für Kleingruppen.
Service
The Chosen – Staffel 1
FSK 12, ca. 381 Min.
Nr. 045127 (Doppel-DVD)
Nr. 045128 (Doppel-Blu-ray)
Je € 20,–
(€ [A] 20,90/CHF 30,80)
Jenkins / Jenkins /
Huffmann
Auserwählt
Klappenbroschur,
176 Seiten
Nr. 227000011, € 14,99
(€ [A] 15,50/CHF 23,10*)
Campus für Christus
The Chosen Experience
Klappenbroschur,
192 Seiten
Nr. 227000026, € 14,99
(€ [A] 15,50/CHF 23,10*)
Service
Mehr Informationen unter www.the-chosen.net
94
95
Die Zukunftswerkstatt
von Kirche und Diakonie
{NICHT NUR
EINE KUNST FÜR SICH:
KIRCHE
ENTWICKELN!
ideal geeignet für christliche
Reisegruppen und Klassenfahrten
Wir sind midi (wie in „Gummidichtung“ oder „miditieren“ ;-) die, wie es offiziell heißt,
„Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische
Profilbildung“. Andere würden sagen: ein spiritueller Think Tank!
Wir bei midi entwickeln innovative Ideen, Projekte und Tools, die Du in Deiner
Gemeinde, Deinem kirchlichen oder diakonischen Aufgabenfeld konkret vor Ort
anwenden kannst: Schulungen, Konzepte, Glaubenskurse, Materialien u.v.m.
Wir von midi vernetzen Vor- und Weiter-Denkerinnen und Denker und probieren mit
ihnen aus, wie Menschen die „Schönheit des Glaubens“ zeitgemäß, einladend, offen
und fröhlich kommunizieren und die Gesellschaft mitgestalten können.
Freizeitangebote in Hülle und Fülle
zwei Gästehäuser
(mit bis zu 300 Betten)
sehr gutes
Preis-Leistungs-Niveau
DAZU LADEN WIR DICH EIN:
— Abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Social Media
— Sag uns, was Du und Deine Gemeinde brauchen
— Schau Dir an, was wir jetzt schon bieten
mi-di.de | info@mi-di.de | @hallo_midi | 030 652 111 862
hohe Gästezufriedenheit
Gemeinschaft leben.
Gott erleben!
Service
Im Auftrag von
05632-407960
Service
cg-willingen.de
96 97
Worship Academy
IST EIN ORT, AN DEM STUDENTEN:
• IHRE BEZIEHUNG ZU GOTT VERTIEFEN
• EINE ORIENTIERUNG FÜR IHRE BERUFUNG FINDEN
• IHR KÖNNEN ERWEITERN
Service
TELEFON: 07171 9707–461
WORSHIPACADEMY@SCHOENBLICK.DE
WWW.SCHOENBLICK.DE/WORSHIPACADEMY
WORSHIPACADEMY_SCHOENBLICK
Service
98 99
MAXHAUS
DAS KATHOLISCHE STADTHAUS IN DÜSSELDORF
JURI FRIESEN
Moderne Architektur trifft Tradition, Geschichte und urbane Kultur. Ein Ort der
Begegnung für Glaube, Kultur, Bildung und Freizeit im Herzen Düsseldorfs
- Dauerausstellungen und moderne Kunst
- Konzerte von Jazz und Gospel bis Klassik
- Podiumsdiskussionen und Vorträge
- Gastronomie und Event
Starkes Worship-
Team bauen
JENNI TERLITZKI
Informationen rund um das Maxhaus und den aktuellen Programmpunkten
finden Sie auf unserer Website unter: www.maxhaus.de
Lobpreiszeiten
gestalten
ENTWICKEL DEIN TALENT
UND BRING DEIN
TEAM WEITER
DANIEL HARTER
Generationskonflikt
überwinden
LOBPREIS
SCHULUNGEN
DER BESTEN LOBPREISLEITER
IN DEINEM
WOHNZIMMER
RNAOMI VANDOO
Service
EN
WORSHIPMASTERCLASS.DE
Service
www.maxhaus.de | Schulstr. 11, 40213 Düsseldorf | Tel. 0221 9010252
Selbstbewusst
auftreten
100 101
AUSGABE 3/2021
WWW.MEMO-MEDIA.DE
MAGAZIN FÜR DIE EVENT- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
INSPIRATIONSQUELLEN UND RECHERCHEMEDIEN FÜR DEINE VERANSTALTUNGSPLANUNG
Das Magazin
showcases
DAS FACHMAGAZIN SHOWCASES liefert Dir
spannende Branchen-Insights, Best Cases
und Expertenwissen für Deine
Veranstaltungsplanung.
... am Puls der Zeit
Service
INCLUDES
ENGLISH
SUMMARIES
showcases:
MAGAZIN FÜR DIE EVENT- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
neues
handeln!
feature
Innovative Projekte im Zirkus
glossary
wer wird denn
da gleich schwarz
sehen?
Marius Jung über Respekt
talking heads
die starke stimme einer
starken branche
Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft
ist gestartet
special
mut zur umsetzung
Neue Ideen sind entstanden,
um zu bleiben
AUSGABE 1/2022
WWW.MEMO-MEDIA.DE
1/2022
Entscheide Dich jetzt für das
kostengünstige Jahres-Abo für nur
26 Euro inkl. Versand …
3/2021 2/2021
1/2021 4/2020 3/2020 2/2020
INCLUDES
ENGLISH
SUMMARIES
showcases:
feature
neues denken!
Impulse für eine nachhaltigere Branche
glossary
prima klima
Die Welt, wie sie Lutz von Rosenberg Lipinsky sieht
talking heads
das ende des wachstums,
wie wir es kennen
Der Vordenker Dr. Norbert Sievers
special
kreativität für die (um-)welt
Oder mit Kreativität die (Um-)Welt verändern
Der
memo
Letter
… und Du bekommst zwei
der nebenstehenden Ausgaben
kostenfrei dazu!
Dazu setze einfach ein Kreuzchen
bei den gewünschten Ausgaben
und lass uns Deine Bestellung
zukommen.
1/ 202 2 // NEUES HANDELN
3/ 2021 // NEUES DENKEN
2/ 2021 // WEITERBILDUNG
1/ 2021 // EVENTTECHNIK
4/ 2020 // PERSPEKTIVEN
3/ 2020 // MUSIK
2/ 2020 // STARKE WORTE
DER MEMOLETTER informiert Dich jeden
Monat über spannende Themen, Termine
und Neuigkeiten aus der Eventbranche.
Gehöre auch Du zu den mehr
als 37.500 Leser:innen und abonniere
den kostenfreien Newsletter:
memoLetter.memo-media.de
memo-media Verlags-GmbH | Rölefeld 31 | 51545 Waldbröl | +49 (0)2296 - 900 946
info@memo-media.de | www.memo-media.de | www.eventbranchenverzeichnis.de | ebooks.memo-media.de
DIE CHRISTLICHE POPULARMUSIKSZENE
wächst ständig und ist aus unseren Kirchen nicht mehr wegzudenken. Gospelchöre begeistern mit ihrer Musik, Bands bringen
Bewegung in die Gemeinden und inspirieren neue Gottesdienstformen. Musiker und Interpreten geben ihrem Glauben
eine Stimme.
WIR SIND AKTIV
Wir unterstützen christliche Popularmusik und fördern Interpreten, Bands und Chöre. Dafür haben wir ein ehren- und
hauptamtliches Team mit dem wir ein Info- und Beratungsnetzwerk für die christliche Popmusikszene in Bayern knüpfen..
Wir bieten ein vielfältiges Fortbildungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir unterstützen Gemeinden vor Ort.
Wir wollen, dass sich christlicher Glaube mit moderner Musik Gehör verschafft.
DAS GIBT ES BEI UNS
• Zeitschrift „musik + message“
• Seminare für christliche Pop- und
Rockmusik
• Individuelle Bandcoachings
• Große und kleine Prüfung (D/C-
Prüfung) zum nebenamtlichen
Popularmusiker für Bandleitung,
Chorleitung und Gitarre (Anerkennung
als Staatlicher Ensembleleiter)
• Nachwuchsförderung
• Bandgründungsunterstützung
DEINE MITGLIEDSCHAFT ZÄHLT
Ob Musiker, Techniker, Veranstalter, Gemeinde, Institution oder Firma -
jede Mitgliedschaft verleiht dem Anliegen des Popularmusikverbandes
mehr Gewicht. Deswegen unter www.popularmusikverband.de online
Mitglied werden. Unsere Beiträge sind gering. Mitglieder unter 18 Jahren
sind beitragsfrei! Der Verband ist gemeinnützig. Mitgliedsbeiträge und
Spenden sind somit steuerlich abzugsfähig.
POPULARMUSIKVERBAND.DE
• Interpretendatenbank mit musicmap
im Internet
• Urheberrechtsberatung und Copyrightarchiv
• Information und Beratung für
Veranstalter und Gemeinden
• Arbeitshilfen und Praxismodelle
• Veranstaltungen und Events mit
christlicher Popmusik
• Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
für die Szene
• Musikinstrumente, Equipment und
Noten zu christlichen Preisen.
Servicezentrum
Weiltingerstrasse 17, 90449 Nürnberg
Fon 0911 - 25 23 961, Fax 0911 - 25 23 962
servicezentrum@popularmusikverband.de
Servicebüro
Senftlstr. 4, 81541 München
Fon 089 - 4107 4106, Fax 089 - 4107 4108
servicebuero@popularmusikverband.de
102 103
Service
Große Auswahl an Markeninstrumenten
spielen · leihen · finanzieren · liefern lassen
Audio
Video
Licht
Projektion
Beratung
Verleih
Verkauf
Installation
Klaviere · Flügel · Digital Pianos · Keyboards
Gitarren · Drums & Percussion · Streichinstrumente
Blasinstrumente · Noten · PA & Recording · u.v.m.
Kompetente Beratung auf über 1000m 2
MUSIK
WORK
SHOPS
MUSIK
WERK
STATT
Service
AEM GmbH
Karl-Glöckner-Str.
35394 Gießen
0641-97527-0
aem-gmbh.de
ProSound
AEM
& Light
Schiffenberger Weg 111 35394 Gießen
0641 92 20 10 www.musik-schoenau.de
Service
104 105
Initiativen, Verbände und Netzwerke
www.popausbildung.de
Service
Arbeitsgemeinschaft Musik in Sachsen
Fon 0351 4692-417 | carsten.hauptmann@evlks.de
Stiftung Creative Kirche
Fon 02302 – 282220 | www.creative-kirche.de | www.gospel.de
Initiative Jazz-Rock-Pop in der Kirche e.V.
Fon 04204 - 69413 | Andreas.Schley@inijrp.de | www.inijrp.de
ProGospel e.V.
Fon 030 - 60974416 | info@progospel.net | www.progospel.net
Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V.
Fon 0911 – 2523961 | servicezentrum@popularmusikverband.de | www.popularmusikverband.de
Verband für christliche Popularmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V.
Fon 0202 – 2820370 | ekir-pop@ekir.de | www.ekir-pop.de
Bundesverband Kulturarbeit in der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Fon 030 - 2758 1334 | info@bka-online.org | www.bka-online.org
Referate und Beauftragte
Christliche Popularmusik in der evangelischen Landeskirche Pfalz
Fon 06331 - 286232 | mauricecroissant@t-online.de
Dozent für Popularmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen
Fon 0521 - 594453 | matthias.nagel@lka-ekvw.de
Fachbereich Popularmusik der Ev.- Luth. Kirche in Norddeutschland (NordKirche)
Fon 040 – 30620-1075 | info@popularmusik.nordkirche.de | www.popularmusik.nordkirche.de
Jukupop - Jugendkultur und Popularmusik in der Evangelischen Landeskirche in Baden
Fon 0721 - 9175436 | christoph.georgii@ekiba.de | www.jukupop.de
Kapomuk – Popularmusik der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck
0561 - 9882924 | mail@kapomuk.de | www.kapomuk.de
Michaeliskloster – Zentrum für Kirchenmusik und Gottesdienst der hannoverschen Landeskirche
Fon 05121 – 6971550 | www.netzwerk-popularmusik.de | www.michaeliskloster.de
musikplus – Musisch-kulturelle Bildung des EJW Württemberg
Fon 0711 - 9781-450 | musikplus@ejwue.de | www.musikplus.de
Musisch-kulturelle Jugendbildung im Landesjugenpfarramt Sachsens
Fon 0351 4692-417 | carsten.hauptmann@evlks.de| www.evjusa.de
Popkantorate in der Ev. - luth. Kirche Oldenburg
Fon 04221 – 6807949 |Fon 0163 – 7655882 |www.kirchenmusik-oldenburg.de
Popularmusikbeauftragter der EKBO
Fon 030 - 24344-473| pop@ekbo.de | www.kirchenmusik-ekbo.de
Zentrum Verkündigung – Popabteilung der EKHN im Zentrum Verkündigung
Fon 069 - 71379135 | wolfgang.diehl@zentrum-verkuendigung.de | www.zentrum-verkuendigung.de
Diese Liste stellt einen Querschnitt der in Deutschland meist unter dem Dach der EKD
zusammengeschlossenen überregional tätigen Aktiven dar. Darüberhinaus gibt es u.a. Verlage und
Hochschulen, die Ausbildung und Material im Bereich christlicher Popularmusik anbieten.
Informationen dazu gibt die Popularmusik-Konferenz der EKD.
Studiere Theologie & Musik
am Theologischen Seminar
St. Chrischona!
www.tsc.education/musik
Das Studium für die Generation Worship. Die
Kombination von Theologie- und Musikstudium
ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Du
hast viel Gelegenheit, dich musikalisch zu entfalten.
Dieser Studiengang gibt dem musikalischen
Worship ein gutes theologisches Fundament.
Regelstudienzeit: 3 Jahre, Teilzeit möglich
Deine Vorteile:
Modulares Studium, flexibel aufteilbar
Studieren auch ohne Abitur/Matura
Europäischer Bachelorabschluss
Stipendien und Schüler-BAföG möglich
BTh
Kommunikative
Theologie
Entdecke das vielseitige Studienangebot des Theologischen Seminars St. Chrischona:
www.tsc.education
106 107
BA
Theologie &
Pädagogik
BA
Theologie &
Musik
Schau mal rein!
Musikproduktionen vom tsc:
youtube.com/tscchrischona
Was dich erwartet:
Einzigartige Kombination: Theologiestudium
plus gründliche Musikausbildung
Training in Performance Skills und Music
Masterclass
Schwerpunkt: Theologie und Praxis
musikalischer Verkündigung und Anbetung
Viel musikalische Praxis: Einsätze mit Band
und Chor, Eben-Ezer-Sessions und Praktika
Unterricht bei erfahrenen Musikerinnen und
Musikern: u. a. Susanne Hagen (Gesang),
Daniel Jakobi (Schlagzeug, Band coaching),
Johannes Falk (Songwriting), Manuel Halter
(Klavier, Bandcoaching) und Klaus Bittner
(Gitarre)
BTh
Fernstudium
Theologie
tsc-
Jahreskurs
Service
Kontakte, Stilrichtungen und Gage
KUENSTLER NAME Seite EMAIL Eigene Beschreibung
bis 500 Euro
bis 750 Euro
bis 1000 Euro
bis 1250 Euro
bis 1500 Euro
bis 2000 Euro
bis 2500 Euro
bis 3000 Euro
über 3000 Euro
Spende/Absprache
Solo-Künstler
Duo
Triio
Band
Worship/Lobpreis
Hip/Hop, Dance
Instrumental Gruppe
Künstler für Kinder und Familien
Theater, Pantomime, Kabarett
Illusion, Jonglage, Bauchredner
Klasssik
Chor / Vocal / Gospel
INTERNET
addi m. 50 amanseicher@yahoo.com Singer/Songwriter X X X X X X X X X www.addi-m.de
addi m. & son 51 amanseicher@yahoo.com Singer/Songwriter, Dance Music & Instrumentals X X X www.addi-m.de
Admiral-Wehrlin 80 info@admiral-wehrlin.de Theater & Seminare X X www.admiral-wehrlin.de
Adonia 66 info@adonia.de Musical X X X A X X X www.adonia.de
Albert Frey 41 info@albert-frey.de Singer/Songwriter/Worhsip X X X X X X www.albert-frey.de
Andi Weiss 29 team@andi-weiss.de X X X X www.andi-weiss.de
Anna Dorothea Mutterer & Timo Böcking 49 info@timoboecking.de Crossover Pop-Klassik X X X X www.timoboecking.de
Arno & Hanna Backhaus 55 bauchladen@arno-backhaus.de x X X www.arno-backhaus.de
Asphalt Diamant 10 info@asphaltdiamant.de Deutscher Gospel Rap X X www.asphaltdiamant.de
Bastian Basse - Liederpfarrer 26 bastian@liederpfarrer.de Mit-Mach-Konzerte für kleine und große Menschen X X X www.liederpfarrer.de
Bastian Benoa 4 info@bastianbenoa.de X X X X www.bastianbenoa.de
Beatween 58 info@beatween-band.de Christliche Rock/Pop Musik A X www.beatween-band.de
Bejachad 48 ivan.kostak@web.de X X X X X
Björn Amadeus 15 info@bjoernamadeus.de Pop / Deutschpop X X X X A X X X X www.bjoernamadeus.de
Carlos Martínez 75 booking@profile-productions.ch Pantomime der Extraklasse mit 6 abendfüllenden Programmen A X X www.profile-productions.ch
Christian Löer / Christian-Löer-Band 34 Christian.Loer@t-online.de X X A X X X X X www.christian-loeer-trio.jimdo.com
CREDO - Das Glaubensbekenntnis in Liedern 68 info@kunst-und-glaube.de Solo-Künstler mit kleiner Band, Gospel Künstler X X www.kunst-und-glaube.de
credo: Das Vermächtnis 69 info@kunst-und-glaube.de X X www.kunst-und-glaube.de
Daniel Harter - Musikmissionar 40 info@danielharter.de A X X X X X www.danielharter.de
Dieter Falk 35 booking@profile-productions.ch A X X X www.profile-productions.ch
Duo Karin & Jochen Rieger 54 jrieger-music@email.de X X X A X www.jochen-rieger.com
elefantenhiphop 12 fil@elefantenhiphop.de X X www.elefantenhiphop.de
Friedhelm Meisenkaiser 76 Frank.Kampmann@t-online.de HipHop / Rap / Deutschrap A X X X X www.meisenkaiser.de
Helmut Jost & Gospelfire 30 gospel@promikon.de X X X X X X www.helmutJost.de
Holywood 47 christian.schnarr@gmail.com X X X www.holywood.cd
Jan Primke - Sprecher, Bassist, Produzent 13 mail@janprimke.de Musikproduktion, Sprachaufnahmen aller Art X x A X X www.janprimke.de
Jelena Herder - Musik & Poesie 27 mail@jelenaherder.de X X www.jelenaherder.de
Jördis Tielsch 20 info@joerdistielsch.de deutschsprachige Lieder und poetische Texte X X X X X A X X X www.joerdistielsch.de
Service
Judy Bailey 6 patrick@judybailey.com Singer/ Songwriterin X X X X X X X X X www.judybailey.com
Katharina Stahl 28 info@katharinastahl.com Plus: Konzertlesung A X www.katharinastahl.com
Service
Kids Chor TUMAINI VOICES 64 mail@promikon.de X X X X X X www.promikon.de
KIRK SMITH 22 kirk@promikon.de AFRIKANISCHE Songs FÜR KIDS UND ERWACHSENE X X X X X X X X www.promikon.de
KOENIGE & PRIESTER 56 booking@koenigeundpriester.de Deutsch, Pop, EDM, Message: Glaube, Identität & Brückenbau X A X X www.koenigeundpriester.de
108 109
Kontakte, Stilrichtungen und Gage
KUENSTLER NAME Seite EMAIL Eigene Beschreibung
Service
Service
bis 500 Euro
bis 750 Euro
bis 1000 Euro
bis 1250 Euro
bis 1500 Euro
bis 2000 Euro
bis 2500 Euro
bis 3000 Euro
über 3000 Euro
Spende/Absprache
Solo-Künstler
Duo
Triio
Band
Worship/Lobpreis
Hip/Hop, Dance
Instrumental Gruppe
Künstler für Kinder und Familien
Theater, Pantomime, Kabarett
Illusion, Jonglage, Bauchredner
Klasssik
Chor / Vocal / Gospel
INTERNET
Lutz Langhoff - Wissensshows 77 Info@LutzLanghoff.de Wissensshows A X X X www.lutzlanghoff.de
Mann auf der Bank 53 mail@peter-reimer.de Entschleunigungskonzerte - Mischung aus Musik und Wortimpulsen X X X www.MannaufderBank.de
Martin Pepper 39, 42 mail@peppersongs.com Inspirationstag Anbetung - Musik und Vorträge für die ganze Gemeinde X X X X X www.martinpepper.de
Matthias Menzel 52 mail@matthiasmenzel.de X X www.matthiasmenzel.de
Mr. Joy 79 info@mrjoy.de X X X X X X A X X X www.MrJoy.de
musical kids Rheinhausen 65 hennesbecker@web.de X X www.musicalkids-rheinhausen.de
Petra Halfmann 38 petras-postfach@web.de Songs und (Slam)Poetry A X X www.petra-halfmann.de
Radieschenfieber 78 radieschenfieber@gmx.de X X X A X X X X www.radieschenfieber.de
Rahel 18 rahel-music@web.de X X
Samuel Harfst 14 david@samuelharfst.de AKKUSTIK POP A X www.samuelharfst.de
Samuel Rösch 5 booking@samuelroesch.de A X X X X www.samuelroesch.de
booking@sebastian-rochlitzer.
Sebastian Rochlitzer & Ulfie 83
X X X www.sebastian-rochlitzer.com
com
Siegfried Fietz 32 of@abakus-musik.de www.abakus-musik.de
Sternallee 59 matthias@sternallee.de A X www.sternallee.de
Thomas Rups Unger 36 info@thomas-rups-unger.de Christliche Songs/Country/Gospel X X X X X X X X www.thomas-rups-unger.de
Timo Böcking 49 info@timoboecking.de Crossover Pop-Klassik X X X K www.timoboecking.de
Tommy Bright 82 mail@tommybright.com X X X A X www.christliche-zauberkunst.de
TONI 16 info@toni-musik.de Sänger und Speaker X X X X X A X X www.toni-musik.de
Torsten Hebel & Klaus-André Eickhoff 74 torstenhebel@me.com X X A X www.torstenhebel.de
UNDIVIDED 62 mail@promikon.de A-CAPELLA VOM FEINSTEN AUS FLORIDA X www.promikon.de
Valerie Lill 43 valerielill4@gmail.com Poetry-Konzert X X X X X www.valerielill.de
Voices of Royalty 70 mail@promikon.de Gospel und Soul mit fantastischen Chorstimmen x x x X X X www.promikon.de
Volker Dymel, Konzerte und Workshops 44 Welcome@gospel-event.de X www.joyful-gospel.de
Werner Hucks 46 werner.hucks@t-online.de Akustische Gitarrenmusik X X X X www.werner-hucks.de
110 111
tag auf RTL up.
D-Biedenkopf
im Fokus.
Vernetzung
Freizeiten
Aufgrund der Coronakrise
können wir zum
Redaktionsschluss nicht
sicherstellen, ob einige der
aufgeführten Events doch
abgesagt werden müssen.
Genaue Informationen
findet ihr auf den Websites
der Veranstalter.
D-Augsburg
D-Mücke
28.-30. Januar
Konzerte
Ausbildung
Studium
FSJ
www.vbg.net
CH-Basel
20.-21. Januar
reinschauen.
WEITER BLICKEN
68 WEITER BLICKEN
10-12. Februar
Connected
67
WEITER BLICKEN
BASTIAN BENOA SINGT ÜBER GOTT, OHNE IHN BEIM NAMEN ZU NENNEN, UND
NIMMT TEILWEISE SOGAR SEINE PERSPEKTIVE EIN. IM INTERVIEW ERZÄHLT ER VON
SEINEM BESONDEREN, ERSTEN ALBUM „ZURÜCK NACH VORN“.
Dein Albumtitel klingt etwas verwi rend. Was steckt
Obwohl es die ganze Zeit um ihn geht, kommt Go t nicht
dahinter?
einmal wörtlich vor. Wieso?
Das Thema, auf dem Weg zu sein, zieht sich durch das Ich glaube, Musik ist etwas, das uns verbindet – egal, was
gesamte Album. Für mich geht es auch um dieses Pionier- wir glauben, egal wo wir herkommen. Ich mag auch Anbe-
Ding: zurück zu einem Neuanfang. Ic ha te schon viele tungsmusik, bei der ganz klar gesagt wird, dass s es um Go t
Neuanfänge im Leben und dieses Album ist ein weiterer.
geht. Ich möchte aber, da s auch andere Menschen ange-
sprochen werden und ins Fragen kommen, was hinter mei-
Pa sen Rückschri t und Fortschritt t für dich gut zusam-
nen Songs steckt und einen Schri t Richtung Go t machen.
men?
Ich würd es nicht Rückschri t nennen. Für mich ist es ein
Das heißt: Welche Botschaft möchtest du vermi teln?
Stehenbleiben und Losla sen. Ich habe gemerkt, da s mir
Es gibt auch noch einen Song mit dem Titel „Alles les wird gut“.
mein Leben manchmal zu voll ist und habe dann konkrete
Das klingt erst einmal ein bi schen plump, aber ich glaube,
Entscheidungen getroffen, wi es weniger werden kann. Wo
am Ende hat jemand die Kontro le und einen richtig guten
kann ich etwas losla sen, um neuen Dingen Raum zu geben?
Plan, auch wenn wir manchmal nicht wissen, wohin es geht.
Dann können wir trotzdem darauf vertrauen, da s jemand
Eine neue Perspektive hast du im Song „So schön“ ein-
das für uns weiß und mit uns den Weg geht.
genommen. Wie schwer fiel es dir, ein Lied aus Gottes tes
Sicht zu schreiben?
Ich bin Papa von drei Kids und der Chorus kam mir, als ich
Gewi ne das neue Album von Bastian
unseren Jüngsten auf dem Arm ha te. Ich habe ihn auf meinen
Armen gewiegt und gedacht „Es ist so schön, dass du da
ist, bis zum 06.12.21 eine Mail mit
bist!“ So geht es Go t auch mit mir. Er hat mich gemacht, er
dem Betreff „Zurück nach vorn“ an
ist mein Papa und findet mich einfach gut.
verlosung@dran.de zu schicken.
Benoa. Alles was du dafür tun musst,
Unsere Teilnahmebedingungen findest
du unter www.dran.de/datenschutz
Deine zweite Single heißt „Lichtermeer“. Was bringt
Farbe in dein Leben?
Es ist meine Überzeugung, da s ich mit Go t ein Leben habe,
das mir eine Tiefe, eine Farbe und einen Horizont gibt, den
mir sonst nichts anderes geben könnte. Go t zeigt sich in so
unterschiedlichen Farben in meinem Leben, zum Beispiel
durch meine Frau und meine Kinder.
I N T E R V I E W : J O H A N A D A H E R
69
07.11. LEIPZIG
09.11. BERLIN
12.11. HEILBRONN
14.11. HEIDELBERG
20.11. STUTTGART
EDITORIAL
Es ist einer von wenigen warmen Tagen in diesem Sommer und ich
bin mit dem Fahrrad unterwegs, um meine neue Nachbarschaft zu
erkunden. Da ich einfach so drauflos gefahren bin, ohne auf die Karte
zu schauen, finde ich mich irgendwann am anderen Ende der Stadt
wieder. Hungrig grummelt mein Magen und ich will schnell nach
Hause. Also trete ich kräftig in die Pedale, den Blick nach unten auf die
Straße gerichtet. Als ich wieder hochschaue, rase ich auf einen Kleinwagen
zu, der mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf dem Fahrradweg
parkt. In der letzten Sekunde kann ich den Lenker herumreißen
und mich auf den Gehweg retten – wo glücklicherweise kein Fußgänger
steht, den ich auch noch umniete. Als ich mit rasendem Herzen
und ärgerlich schnaubend dastehe, wird das Fenster des Autos heruntergekurbelt.
Vom Fahrersitz wallt mir eine Lawine an Beschimpfungen
entgegen, garniert mit rhetorischen Anfragen an meine
„Wer gern redet, muss die Folgen
Intelligenz und Sehkraft. Verdattert stehe ich noch immer
tragen, denn die Zunge kann töten
auf dem Bürgersteig, als das Auto davonbraust. Und ich muss
oder Leben spenden.“
zugeben – die Worte haben mich getroffen. Während mein
Sprüche 18,21
Kopf mir sagt, dass der Fahrer höchstwahrscheinlich einfach
mit dem falschen Fuß aufgestanden ist, steigen mir die Tränen
in die Augen. Man kann natürlich darüber streiten, ob man sich jeden
Gefühlsausbruch eines Fremden zu Herzen nehmen sollte. Ich habe
in dem Moment jedenfalls neu verstanden: Worte haben Macht, ob
wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Meistens wissen wir nicht,
aus welcher Situation heraus oder in welche hinein etwas gesprochen
wird. Deswegen lohnt es sich nachzudenken, bevor man etwas sagt
und jemanden womöglich damit verletzt. Außerdem brauche ich ganz
dringend einen Fahrradhelm.
THE CHOSEN – DAS HEFT ZUR SERIE
Das lebenslust-Special „The Chosen“ erzählt, wie die gleichnamige Serie, von
Menschen, die auf Jesus treffen. Die Erfahrungsberichte, Interviews und Artikel
unterstreichen: Jesus bewegt Menschen durch alle Zeiten und bis heute. Das
Special eignet sich gut, um einfach den Glauben weiterzugeben. Zum Beispiel
im Rahmen von Aktionen und Projekten rund um die Serie „The Chosen“. Mehr
Informationen unter www.bundes-verlag.net/chosen
3
Die beste Zielgruppe
für christliche Events und Künstler erreichen Sie in...
„Product of the Year“
- Adoro Silent Sticks
-MI Retail USA, 2021
DRAN
Das Magazin richtet sich 8x im Jahr an junge Erwachsene, die sich
persönlich und geistlich weiterentwickeln möchten. Neben Fragestellungen
zum christlichen Glauben, Artikeln zur gesellschaftspolitischen
Verantwortung und weltweiten Hilfsprojekten bietet DRAN
News aus der Szene, Konzert- und Eventberichte, Buch-, Film- und
Musikrezensionen.
DRAN erreicht in der DACH Region neben vielen Studenten, FSJlern
und Berufseinsteigern auch Leiter und Entscheidungsträger im Bereich
Jugendarbeit als wichtige Multiplikatoren.
UND SO KOMMEN WIR ZUSAMMEN:
1. Redaktionell im Heft
2. Werbung im Heft
3. Auf Ihrem Event
Nicht Verpassen
66 WEITER BLICKEN
Dein Kalender für den Winter 2021/22
WILLST DU NEUE PERSPEKTIVEN EINNEHMEN? ODER MIT DEINER ZEIT ANDEREN ETWAS
GUTES TUN? HIER BEKOMMST DU EINEN ÜBERBLICK ÜBER WICHTIGE KOMMENDE EVENTS.
LIES DICH REIN, INFORMIERE DEINE CREW UND TRAGT EUCH DIE TERMINE EIN.
WEIHNACHTEN NEU ERLEBEN
06.-07. / 08.-09. Januar
D-Karlsruhe / im TV
www.gebetshaus.org/weniger
ab 19. Dezember
www.weihnachten-neu-erleben.de
Die MEHR-Konferenz vom Gebetshaus Augsburg
heißt 2022 „WENIGER“ und findet zweimal hinterei-
Das multimediale Charity-Event aus Karlsruhe Weihnander
mit dem gleichen Programm sta t – diesmal ausnachten
neu erleben erzählt die bewegende und
schließlich als Präsenzveranstaltung. Unter der Über-
humorvo le Geschichte von Ben, einem jungen Mann, der
schrift „Zurück zum Wesentlichen“ so len die zwei Tage
am Weihnachtsaben durch ein goldenes Ticket in ein
dazu dienen, zurückzukehren in die Gegenwart Go tes.
wundersames Museum gerät. Als dort die Exponate zum
Fern vom Lärm des Alltags ltags und der Ablenkung, wi l die-
Leben erwachen, findet sich Ben auf einmal in großen
ses Event ermöglichen, da s die Teilnehmenden sich wie-
Momenten der Menschheitsgeschichte wieder …
der Zeit nehmen, um ihrem Schöpfer zu begegnen.
Dieser spektakuläre Mix aus Schauspiel, Live-Musik und
Tanz ist am 19. Dezember um 20.15 Uhr bei BibelTV und
auf YouTube zu sehen, außerdem am 2. Weihnachtsfeier-
Jugendarbeit in 4 Dimensionen
www.ec.de/44hours
27.-31. Dezember
Gemeinschaft genießen, Glauben in vier Dimensionen
www.fbk.feg.de
erleben un das Leben feiern: Der Deutsche band bietet Mitarbeitenden in Jugend- und Junge-
Der Jugend-Ferienbibelkurs (FBK) der FeG wi l Jugend-
Erwachsenen-Arbeiten Seminare zu folgenden Theliche
und junge Erwachsene befähigen, Jesus nachzufolmen
an: Mentoring, neue Formen und Perspektiven der
gen und anderen zu dienen. Hier gibt es Raum, um den
Jugendarbeit, Leitung, Nachhaltigkeit und Berufung ent-
eigenen Glauben zu entdecken, Überzeugungen zu entwidecken.
In gemeinsamen Se sions gibt es zudem starke
ckeln und sich Zweifeln und Fragen zu stellen. len. Dabei steht
Inputs zu den vier Beziehungsdimensionen: Beziehung
ein gesundes, liebevo les und schriftgemäßes Go tesbild
zu Jesus, zur Gemeinde, zu Christen weltweit und zu Mit-
menschen in unserer Umgebung.
Weiterbildung
Wochenend-Events
EC-Ver-
Sommercamps
FERIENBIBELKURS
WENIGER-KONFERENZ
SCHULUNGSKONGRESS 44HOURS
FREIZEIT FÜR STUDIERENDE
CH-Rickenbach
27. Dezember-01. Januar
Ein starker Werksta tcharakter prägt das Forum: Teilnehmerinnen
und Teilnehmer sind mehr als Zuhörer, sie sind
Beim VBG-Neujahrskurs können Studierende das alte Gesprächspartner.
Jahr abschließen und beschwingt ins neue starten. Auf
In diesem Jahr steht der Reichtum des Evangeliums im
dem Programm stehen inspirierende Impulse, Zeit in Fokus. Was begeistert uns an dem, was die Bibel selbst
Kleingruppen, um das Gehörte zu diskutieren, gemeinsa-
über die gute Botschaft sagt. Und was fordert uns heraus?
mer Worship und sti le Zeiten. Thematisch geht es um die
Mit Einblicken in die Kirchengeschichte und Perspektiven
Frage, in was für einer Zeit wir leben, und was es braucht,
aus der Weltmi sion und der interkulture len Theologie.
um in den Wirren des A ltags einen lebendigen, tragfähigen
Glauben zu entwickeln.
Daneben bleibt viel Freizeit für Spaziergänge, Gespräche, D-Leipzig + 1 weitere Übertragungsorte
Spielrunden oder einen mutigen Sprung in den Pool. Ein
großes Highlight ist der Silvesterabend und die anschließende
Party bis in die Morgenstunden.
www.wilowcrek.de
Unterbrochenes wieder verbinden, Verbindungen neu
gestalten: zu Go t, zu mir selbst, meinem Team, meiner
Gemeinde, zu anderen Kirchen und Bewegungen.
Der Reichtum des Evangeliums
Der Wi low-Leitungskongre s wi l dazu einen wichtigen
Beitrag leisten: innovative Id en, junge Köpfe,
www.tsc.education/forum
neue Inspiration, übe raschende Momente – und eine
Das Forum Kommunikative Theologie ist der jährlich starke Vision für die Zukunft von Kirche.
sta tfindende Think-Tank des Theologischen Seminars
St. Chrischona. Dozierende tauschen sich mit unter anderem Craig Groeschel, Daniela Mailänder,
Als Referentinnen und Referenten mit dabei sind
theologisch Intere sierten über ein aktue les Them aus. Christopher Schacht und Renke Bohlen.
FORUM KOMMUNIKATIVE THEOLOGIE
4 Fragen an ...
WILLOW-LEITUNGSKONGRESS
SO SCHÖN,
DASS DU
DA BIST!
CLARISSA GRÖSCHEN, LEITERIN Und wenn man sich überfordert fühlt?
DER FEG-FREIWILLIGENDIENSTE Ich wünsche jedem Freiwiligen, dass er oder sie persönlich
wachsen kann. Das geht nur, wenn man einen Schri t aus
Warum ist es eine große Chance,
der Komfortzone heraus in die Wachstums- und Lernzone
nach der Schule ein FSJ zu machen?
tritt – möglichst ohne in den Panikbereich zu geraten. Aber
Clari sa Gröschen: Weil du dich und
auch bei Schwierigkeiten sind wir immer da. Denn wir wollen
Jugendliche unterstützen, für sich selbst festzustelen,
lernst, zum Beispiel verstehst, was du
deine Persönlichkeit so be ser kennen-
wo sie schon fit sind und wo sie noch fi ter werden können.
für ein Konflikt-Typ bist oder wobei du auftanken kannst.
Viele Freiwilige melden uns nach einem Jahr zurück, da s
Und weil du dich beruflich orientieren und dich fragen
sie gelernt haben, wo ihre Grenzen liegen und da sie auch
kannst: Was möchte ich eigentlich dauerhaft machen? Um
„Nein“ sagen dürfen.
das dann gleich im FSJ praktisch auszuprobieren.
Wann so lte man sich bewerben?
Was sind mögliche Aufgabengebiete bei euch?
Der frühe Vogel hat die beste Auswahl. Wenn man sich ein
Wir arbeiten sowohl mit Einsatzstelen im Bereich Diakonie
und Pflege zusammen als auch mit Freien evangeli-
Dreiviertel- oder halbes Jahr vorher bewirbt, hat man meist
noch eine gute Auswahl. Und auch die, die ihren Studienplatz
nicht bekommen und sehr spät dran sind, so len es
schen Gemeinden. Die Gemeinden bieten ein sehr familiäres
Umfeld und ein breites Spektrum an Aufgaben – von
trotzdem wagen. Es pa siert immer wieder, da s eine Ste le
der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen über Hausmeistertätigkeiten
bis zum IT-Bereich . Man kann übera l mal
kurzfristig doch frei wird.
Mehr Infos zum FSJ / BFD bei den FeG-Freiwi ligendiensten gibt’s
hier: www.freiwi ligendienste.feg.de
„PASS DOCH AUF!“
• Artikel über Künstler
• Rezensionen
• Veranstaltungskalender
• Anzeigenmotive
• Beilagenplätze
• Sonderwerbeformen
• kostenlose Verteilhefte
• günstige Teilnehmerabos
• Empfehlungen geben
Service
4
...von dem Erfinder der leisen Worship Drums
kommt jetzt der Volume-Regler für das Schlagzeug!
Voller Stick-Sound, halbe Lautstärke!
www.silent-sticks.de
FÜR JEDEN DAS RICHTIGE:
SPRECHEN SIE MICH AN!
Thilo Cunz
Leitung Vertrieb und Werbung
cunz@bundes-verlag.de
02302 93093 645
bundes-verlag.net/werben
In schwierigen
Akustiken zuhause
Fohhn Linienstrahler sorgen für optimalen
Sound in der Gedächtniskirche Berlin
Fohhn entwickelt und baut innovative Audiosystemlösungen für mobile
Anwendungen und Festinstallationen. Wir vereinen optimale visuelle Integration,
beste Klangqualität, leichte Bedienbarkeit und maßgeschneiderte Beschallungskonzepte.
Dabei ist uns die Nachhaltigkeit ein ebenso großes Anliegen wie die
Qualität der verwendeten Materialen. Übrigens sind alle Produkte made in
Germany. Und das schon seit 1993. Mehr unter: www.fohhn.com