10-04-2022
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
AUTO FREY<br />
www.auto-frey.com<br />
Click &<br />
Collect – 08 21 / 26 84 654<br />
Ankauf nach Vereinbarung <br />
Sofort Bargeld!<br />
Sondereinheit im Kampf gegen<br />
„mögliche dritte Welle“<br />
SEITE<br />
Bayern gewinnt PANDEMIE / Während 1:0 die7 Inzidenzen - 9 Plärrer-Vorschau: endlich sinken, sind die Mutationen Wir in der verlosen Region angekommen. Bummelpässe Seite 6<br />
Augsburg. Die Corona-<br />
Dumm gelaufen<br />
Mutationen haben die Region<br />
erreicht. Inzwischen<br />
sind in der Stadt Augsburg,<br />
im Landkreis Augsburg, in<br />
Aichach-Friedberg und in<br />
den benachbarten Landkreisen<br />
Virusmutationen<br />
nachgewiesen worden. In<br />
Augsburg, wo die ansteckendere<br />
britische Variante<br />
aufgetreten ist, befürchtet<br />
OB Eva Weber eine<br />
„dritte Welle“ in der Pandemie.<br />
Die Stadt hat eine<br />
„Sondereinheit Mutationen“<br />
eingerichtet.<br />
Die vier ersten Fälle von<br />
Corona-Mutationen in<br />
ANKAUF<br />
GOLD,<br />
SILBER<br />
Augsburg Kinderpornografie<br />
hatte das Gesundheitsamt<br />
am Diensbruchswelle<br />
gewappnet zu menhang mit einem der<br />
eine mögliche dritte Aus-<br />
soll ebenfalls im Zusamtagabend<br />
gemeldet. Die sein“. Die organisatorische Reiserückkehrer stehen.<br />
Stadt reagierte mit Einrichtung<br />
der „Sonderein-<br />
für Katastrophenschutz, ber befürchtet, dass diese<br />
Leitung hat nun das Amt Oberbürgermeisterin Weheit<br />
Mutationen“, um „für das in enger Abstimmung Entwicklung der Pandemie<br />
mit dem Gesundheitsamt eine neue Richtung geben<br />
SEITE<br />
agieren und die Bereiche könnte. Für die Bekämpfung<br />
„einer möglichen drit-<br />
3<br />
Gesundheit, Pflege, Polizei,<br />
Ordnungsbehörde und ten Welle“ habe man aber<br />
Die Stadt Augsburg hat nun<br />
eine „Sondereinheit Mutationen“<br />
eingerichtet.<br />
Foto: Martina Dieminger<br />
Statistik bündeln soll.<br />
Drei der vier Erst-Infizierten<br />
in Augsburg, bei denen<br />
die britische Variante<br />
nachgewiesen wurde, haben<br />
den Erreger offenbar<br />
von Auslandsaufenthalten<br />
in Moldawien und Indien<br />
mitgebracht. Der vierte Fall<br />
„alle erforderlichen organisatorischen<br />
Vorbereitungen<br />
getroffen“. Dies bedeute<br />
jedoch, dass „die Pandemie<br />
auch weiterhin das öffentliche<br />
Leben, das der<br />
Bürgerinnen und Bürger<br />
und die Arbeit der Verwaltung“<br />
prägen wird. (jaf)<br />
Die Desinfektions-Profis<br />
Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg<br />
Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn<br />
Tel. 0 81 34/4 98 98 23,<br />
Fuggerstraße 4 – 6, Augsburg<br />
Kontakt: Sonja Müller – Betriebsleitung<br />
E-Mail: info@enzianclean.de<br />
(zwischen Königsplatz u. Hotel Ost)<br />
www.neuesonntagspresse.de<br />
www.enzianclean.de<br />
Service-Telefon 08 21 /50 71 – 0 | E-Mail augsburg@staz.de | redaktion@stadtzeitung.net | www.staz.de Samstag, 06.02.2021<br />
GRATIS<br />
SonntagsPresse<br />
JEDE WOCHE NEU /<br />
ARBEITSMARKT /<br />
STUDENTEN /<br />
TV-Inhalte und<br />
Verhaltener<br />
Augsburger stellen<br />
Streaming-Tipps<br />
Optimismus für das<br />
Tierprothesen<br />
im Überblick<br />
Jahr 2021<br />
im 3D-Drucker her<br />
Seiten 14 und 15<br />
Seite 5<br />
Seite 9<br />
CO 2<br />
-NEUTRALE VERTEILUNG<br />
dank unserer Umweltschutzpaten<br />
Unglücklicher Elfer bringt<br />
FCA um verdienten Punkt<br />
Frühlingsblüte in Südtirol<br />
Pfalzen<br />
Superior Hotel Sonnenhof<br />
Halbpension<br />
29.<strong>04</strong>. 4 Tage 419,-<br />
Villanders<br />
Berglandhotel Untertheimerhof<br />
Verwöhnpension<br />
14.05 l 17.05. 4 Tage 369,-<br />
0821-345 000 Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-13 Uhr<br />
Gais im Ahrntal<br />
Hotel Windschar<br />
Halbpension<br />
20.05. l 23.05 4 Tage 330,-<br />
Terenten im Pustertal<br />
Hotel Sonnenparadies<br />
Halbpension<br />
26.05. l 29.05. 4 Tage ab 335,-<br />
Erster klimapositiver<br />
Busreiseveranstalter<br />
in Deutschland<br />
Razzien in Stadt & Region:<br />
Kripo ermittelt<br />
gegen 17 Verdächtige<br />
Gebäudereinigung<br />
<strong>10</strong>. April <strong>2022</strong> • Ausgabe 766 /14<br />
Wir kaufen<br />
Wohnmobile +<br />
Glasschaden<br />
Wohnwagen<br />
Tel. 03944-36160<br />
www.wm-aw.de (Fa.)<br />
Glasscheiben aller Art<br />
Reparatur + Neu<br />
Fenster und Türen<br />
(Kunststoff · Holz · Alu)<br />
Glasschaden?<br />
Neuverglasung und<br />
Terrassenüberdachung<br />
Reparaturverglasung<br />
aller Art<br />
Glasduschen · Vordach<br />
Spiegel, Glashandel,<br />
Glasdächer, Glasduschen<br />
Industriestraße 12<br />
86438 Kissing<br />
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31<br />
www.glasludwig.de<br />
Anzeige<br />
Die Königsbrunner dürfen sich<br />
freuen: Mit den Planungen für<br />
eine hochmoderne und umweltfreundliche<br />
neue Hyundai-Filiale<br />
in ihrer Stadt schließt das<br />
Augsburger Traditions-Autohaus<br />
Listle bald wieder eine<br />
Lücke. „Seit über zwei Jahren<br />
gibt es vor Ort keinen Hyundai-<br />
Vertragshändler mehr“, sagt<br />
Autohaus Listle bringt Hyundai nach Königsbrunn<br />
Augsburger Traditions-Autohaus expandiert weiter: 2023 Eröffnung neuer Filiale im Norden der Brunnenstadt<br />
Geschäftsführer Oliver Listle.<br />
„Diese Lücke schließen wir nun<br />
mit unserem neuen Standort im<br />
Gewerbegebiet Nord auf dem<br />
ehemaligen Gelände von Auto<br />
Neubert in der Friesenstraße 4.<br />
Die Eröffnung ist für 2023 geplant!“<br />
Grund für Expansion<br />
und Neubau in der größten Stadt<br />
des schwäbischen Landkreises<br />
ist die<br />
große<br />
Nachfrage. Listle: „An unserem<br />
Hauptsitz in Augsburg dürfen<br />
wir immer mehr Kunden aus<br />
Königsbrunn und Umgebung begrüßen,<br />
weshalb sich der neue,<br />
exklusive Hyundai-Standort angeboten<br />
hat. Vor Ort können wir<br />
noch individueller beraten und<br />
sind einfach näher dran“, so der<br />
Geschäftsführer. Das Autohaus<br />
Listle, das erfolgreich weitere<br />
Standorte in Neu-Ulm und<br />
Günzburg betreibt, setzt mit dem<br />
neuen Hyundai-Gebäude in Königsbrunn<br />
auch ein Zeichen für<br />
die Umwelt. „Das Gebäude bauen<br />
wir nach dem strengen KfW-<br />
Effizienzstandard EH40. Die Betonung<br />
des Umweltaspekts passt<br />
zu uns und zum Hersteller<br />
Hyundai, der alle Alternativantriebe<br />
im Fahrzeugportfolio anbietet“,<br />
sagt Oliver Listle. „Eine<br />
Photovoltaikanlage auf dem<br />
Dach<br />
IN<br />
sowie zehn Wallboxen unterstreichen<br />
den energieeffizienten<br />
Charakter und den Fokus auf<br />
Elektromobilität.“ Bis zur Einweihung<br />
des neuen Aushängeschilds<br />
in der „Listle-Familie“<br />
2023 - mit Fahrzeuggalerie,<br />
Direktannahme und eigener<br />
AUGSBURG<br />
Waschanlage – kümmern sich<br />
Südansicht<br />
die Autoexperten natürlich nach<br />
wie vor gerne am Haupthaus in<br />
Augsburg um die Kundschaft.<br />
„Die Nachfrage<br />
STADTUNDLAND<br />
nach der attraktiven Hyundai-Modellpalette<br />
steigt stetig<br />
– vor allem im Bezug auf<br />
Elektro- und Plug-in-Autos“,<br />
weiß Fachmann Listle, der<br />
außerdem besonders stolz<br />
ist auf das Spezial-Angebot<br />
seines Hauses: Eine bis<br />
zu 8-Jahre-Werksgarantie<br />
ohne Kilometerbegrenzung<br />
beim Kauf eines Hyundai-<br />
Fahrzeuges.<br />
Südansicht<br />
Westansicht<br />
Top-Marke, Top-Gebäude: Die neue Hyundai-Filiale von Listle in Königsbrunn passt energie-effi zient und umwelt-bewusst perfekt zum Fokus Elektro-Mobilität, eine Stärke<br />
Westansicht<br />
der Automarke.<br />
So soll der neue Standort aussehen: Westansicht (rechts) und die Ansichten aus südlicher Richtung (links).<br />
Wir garantieren bis zu 9.570 € Umwelt-/Innovationsprämie<br />
auf Plug-in und Elektrofahrzeuge!<br />
***<br />
Änderung<br />
Objekt:<br />
Bauherr:<br />
Planinhalt:<br />
Maßstab:<br />
Datum:<br />
Stand:<br />
Objekt-Nr.:<br />
Plan-Nr.:<br />
Datum<br />
Westansicht ergänzt 20.01.22<br />
Neubau eines Autohauses, Gmkg. Königsbrunn, Flur-Nr. <strong>10</strong>32/6<br />
86343 Königsbrunn, Friesenstr. 4<br />
Listle Andreas und Listle Oliver<br />
86420 Diedorf, Asangstr. 3a<br />
Gesamtgebäude:<br />
Südansicht<br />
Westansicht<br />
1:<strong>10</strong>0<br />
19.11.21<br />
20.01.22<br />
Gezeichnet:<br />
Ingenieurbüro Haid<br />
Tragswerksplanung - Brandschutz - Bauphysik<br />
86551 Aichach, Blumenstraße 9 H<br />
Telefon: 08251 82400 / Fax: 08251 82402<br />
Index<br />
-A<br />
175/21<br />
A 1-A<br />
C.B.<br />
ID<br />
RADIO<br />
AN!<br />
Hyundai i<strong>10</strong> - Hausmodell<br />
1.0 /49 kW (67 PS) Benzin, neues Modell<br />
Hyundai i20 - Hausmodell<br />
1.2 /62 kW (84 PS) Benzin, neues Modell<br />
Hyundai TUCSON - Hausmodell<br />
1.6 /1<strong>10</strong> kW (150 PS) Benzin, neues Modell<br />
Hyundai KONA Elektro - Hausmodell<br />
<strong>10</strong>0 kW (136 PS) vollelektrisch, neues Modell<br />
IONIQ 5 Hausmodell<br />
125 kW (170 PS) vollelektrisch, neues Modell<br />
UPE 1 : 11.949,- € Sie sparen: 1.459,- €<br />
UPE 1 : 14.949,- € Sie sparen: 1.959,- €<br />
UPE 1 : 27.909,- € Sie sparen: 2.919,- €<br />
UPE 1 : 36.609,- € Sie sparen: 9.619,- €<br />
UPE 1 : 42.859,- € Sie sparen: 9.896,- €<br />
Listle-Aktionspreis:<br />
<strong>10</strong>.490,- €<br />
Listle-Aktionspreis:<br />
12.990,- €<br />
Listle-Aktionspreis:<br />
24.990,- €<br />
Listle-Aktionspreis: 3<br />
26.990,- €<br />
Listle-Aktionspreis: 3<br />
32.990,- €<br />
monatliche Aktionsrate<br />
ohne Anzahlung 2 : 99,- €<br />
monatliche Aktionsrate<br />
ohne Anzahlung 2 : 115,- €<br />
monatliche Aktionsrate<br />
ohne Anzahlung 2 : 249,- €<br />
monatliche Aktionsrate<br />
ohne Anzahlung 2,3 : 239,- €<br />
monatliche Aktionsrate<br />
ohne Anzahlung 2,3 : 305,- €<br />
Autohaus Listle GmbH<br />
www.autohaus-listle.de<br />
Kriegshaberstr. 58<br />
86156 Augsburg<br />
Tel.: 0821 44474-0<br />
Augsburger Str. 57<br />
89312 Günzburg<br />
Tel.: 08221 512-1<br />
Max-Eyth-Str. 45<br />
89231 Neu-Ulm<br />
Tel.: 0731 8507390<br />
Ab Anfang 2023<br />
Friesenstraße 4<br />
86343 Königsbrunn<br />
Wer HYUNDAI sagt, meint LISTLE<br />
Kraftstoffverbrauch in l/<strong>10</strong>0km: für den Hyundai i<strong>10</strong> 1.0 49 kW (67 PS) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,5; CO2-Emission kombiniert <strong>10</strong>4 g/km, Energieeffizienzklasse C; für den Hyundai i20 1.2 62 kW (84 PS) innerorts 6,6; außerorts 4,5; kombiniert 5,3;<br />
CO 2 -Emission kombiniert 121 g/km, Energieeffizienzklasse D; für den Hyundai TUCSON Pure 1.6 T-GDI Frontantrieb, MT 1<strong>10</strong> kW (150 PS): innerorts: 7,6; außerorts: 5,5; kombiniert: 6,3; CO 2 -Emission kombiniert: 144 g/km; CO 2 -Effizienzklasse: C; Stromverbrauch für<br />
den KONA Elektro <strong>10</strong>0 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/<strong>10</strong>0 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 305 km; CO 2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO 2-Effizienzklasse: A+++; für den IONIQ 5 125 kW (170 PS): kombiniert: 16,3 kWh/<strong>10</strong>0 km; elektrische<br />
Reichweite bei voller Batterie: 400 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++.<br />
* Fahrzeuggarantie ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: Die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für serienmäßiges Car Audio Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia sowie für Typ 2 Ladekabel und 2 Jahre für die Bordnetzbatterie), 5 Jahren Lackgarantie (gemäß den jeweiligen<br />
Bedingungen im Garantie und Serviceheft), 5 kostenlosen Sicherheits Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits Check Heft. Die 5 jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.<br />
** Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit greift für den KONA Elektro, IONIQ 5 und IONIQ Elektro im Anschluss an die Hyundai Herstellergarantie zusätzlich die 3 jährige Anschlussgarantie der Real Garant Versicherung AG (Marie Curie Straße 3, 73770 Denkendorf). Die Leistungen der Anschlussgarantie weichen<br />
von der Herstellergarantie ab (Details hierzu für den KONA Elektro unter www.hyundai.de/garantiebedingungen ), für den IONIQ Elektro unter www.hyundai.de/garantiebedingungen-ioniq ) und für den IONIQ 5 unter (www.hyundai.de/garantiebedingungen-ioniq5)). Garantie für die Hochvolt-Batterie ohne Aufpreis:<br />
8 Jahre oder bis zu 200.000 km (IONIQ Elektro, IONIQ Hybrid, IONIQ Plug-in-Hybrid, NEXO, KONA Hybrid) bzw. 160.000 km (KONA Elektro, IONIQ5, TUCSON Hybrid & Plug-in-Hybrid, SANTA FE Hybrid & Plug-in-Hybrid), je nachdem was zuerst eintritt. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende<br />
Regelungen gemäß den Bedingungen des Garantie und Servicehefts.<br />
*** Voraussetzungen: Die verbindliche Bestellung von Neufahrzeugen für private Endkunden je nach Modell, wie folgt: IONIQ 5 bis spätestens zum 30.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong>; TUCSON Plug-in-Hybrid bis spätestens zum 31.05.<strong>2022</strong>; IONIQ Elektro, KONA Elektro und SANTA FE Plug-in-Hybrid bis spätestens zum 30.06.<strong>2022</strong>. Die<br />
Neufahrzeug-Zulassung erfolgt bis spätestens 31.12.<strong>2022</strong>. Die korrekte Antragsstellung sowie Übermittlung mit den entsprechenden Antragsformularen an die BAFA durch den Endkunden. Angebot gültig nur solange Vorrat reicht<br />
1) UVP der Hyundai Motor Deutschland GmbH inkl. 959 € Überführungskosten<br />
2) Ein Leasingangebot in Zusammenarbeit mit der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main, für die der Angebotsleistende als ungebundener Vermittler tätig ist. Effektiver Jahreszins 2,49 %, Sollzinssatz geb. 2,46 % p.a., Laufzeit 48 Monate, Laufleistung 5.000 km p.a., zzgl. 959<br />
€ Bereitstellungskosten; i<strong>10</strong> voraussichtlicher Gesamtbetrag: 5.711 € Nettodarlehnsbetrag: <strong>10</strong>.490 € i20 voraussichtlicher Gesamtbetrag: 6.479 € Nettodarlehnsbetrag: 12.990 €; Tucson voraussichtlicher Gesamtbetrag: 12.911 € Nettodarlehnsbetrag: 24.990 €; Kona Elektro voraussichtlicher Gesamtbetrag: 18.431 € Nettodarlehnsbetrag: 26.990 €; IONIQ 5 voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag: 21.599 € Nettodarlehnsbetrag: 32.990 €. Das beworbene Angebot entspricht dem repräsentativen Beispiel gem. §6 Abs. 4 PAngV. Als Verbraucher haben Sie nach Vertragsabschluss ein Widerrufsrecht.<br />
3) Hier sind bereits der Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 6.000,00 EUR (erhöhte Umweltprämie ab Juli 2020) und dem (von uns erhöhten) Hersteller/- Händleranteil in Höhe von 6.915,00 EUR (brutto) in Abzug gebracht. Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen und<br />
wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.<br />
AnzAH_Listle_Sofort_verfügbar_327x170_170322.indd 1 05.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong> 13:<strong>04</strong>:25
2<br />
Sonntag,<br />
Menschen & Motive<br />
<strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Gut informiert in die neue Woche<br />
– Anzeige –<br />
Standpunkt<br />
Freiheit und<br />
Verantwortung<br />
Ulrike Bahr<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
eine Pandemie-Vorsorge für den<br />
Herbst ist an der parteipolitischen<br />
Taktiererei der Unionsfraktion im Bundestag<br />
gescheitert. Sie war trotz der<br />
Forderungen unionsregierter Länder<br />
nicht bereit, ernsthaft zu verhandeln<br />
und einen gemeinsamen Kompromiss<br />
zu erarbeiten. Darum hat letztlich kein<br />
Antrag eine Mehrheit gefunden. Und<br />
darum wird es keine Impfpflicht, aber<br />
auch kein Impfregister und keine Impfberatung<br />
geben.<br />
Jetzt bleiben uns nur das Prinzip Hoffnung<br />
und die Eigenverantwortung. Das<br />
Virus ist gekommen, um zu bleiben.<br />
Wir müssen damit leben lernen. Aber<br />
mit Impfung, Masken, Rücksicht und<br />
Hygieneregeln können wir viele Infektionen<br />
vermeiden. Lassen Sie uns<br />
gemeinsam Ältere und Vorerkrankte<br />
schützen. Bleiben Sie solidarisch!<br />
Herzlichst,<br />
Ihre Ulrike Bahr, MdB<br />
April-Wetter<br />
Aus der Mitte<br />
Liebe Augsburgerinnen<br />
und Augsburger!<br />
In diesem Jahr finden auf der Freilichtbühne<br />
im August endlich wieder<br />
Konzerte statt. Ich finde das<br />
großartig und freue mich zum Beispiel<br />
sehr auf Alphaville. Mehr als<br />
über gute Kunde wurde aber diese<br />
Woche im Kulturausschuss über<br />
die Lärm-Emissionen durch die<br />
Konzerte gesprochen. Ein Stadtrat<br />
fragte mit einem Anflug von vorauseilendem<br />
Bedenkentum nach,<br />
ob die Stadt hier nicht mit einer<br />
Einstweiligen Verfügung rechnen<br />
müsse. Als wäre die Verwaltung so<br />
naiv, sich nicht an die gesetzlichen<br />
Vorgaben zu halten. Dass hier immer<br />
wieder ein Einzelfall von vor<br />
zig Jahren herangezogen wird, von<br />
einer Dame, die dort längst nicht<br />
mehr wohnt, ist ärgerlich. Fakt<br />
ist: Die Konzerte sind um 22 Uhr<br />
vorbei, alle rund ums Rote Tor<br />
freuen sich auf einen tollen musikalischen<br />
Sommer und wollen mit<br />
Griesgrämern nichts zu tun haben.<br />
Ihr Peter Hummel, Stadtrat<br />
Augsburg<br />
im Deutschen für Sie im Bundestag<br />
ulrike.bahr@bundestag.de<br />
Online-Kurs der Woche<br />
UF46418 Fit-Bo-Workout<br />
Ein Kraftausdauer-Training für den<br />
gesamten Körper<br />
(Bauch-Beine-Po, Arme und Rücken)<br />
mit fetzigem Fit-Bo (Box-Aerobic)<br />
Einstieg.<br />
So wird nicht nur die Muskulatur,<br />
sondern auch das Herz-Kreislauf-<br />
System gestärkt.<br />
11x Di., ab 26.<strong>04</strong>.22, 18.00–18.45 Uhr<br />
zum Preis von 40,-- €<br />
MARKTGASTSTÄTTE<br />
AUGSBURG<br />
Erlebnis 11. bis 15. April<br />
Stadtmarkt<br />
oder als Menü<br />
Spezialitäten für 9,90 €<br />
mit Suppe <strong>10</strong>,90 €<br />
Montag<br />
Feine Schinkennudeln mit kleinem Salat<br />
Dienstag<br />
Gebackene Leber vom Jungschwein<br />
mit Kartoffelfeldsalat<br />
Mittwoch<br />
Bunter Gemüseteller mit grünem Spargel,<br />
Sauce Hollandaise und Kartoffeln<br />
Donnerstag<br />
Frischer Spinat vom Bauernmarkt<br />
mit verlorenen Eiern und Bratkartoffeln<br />
Karfreitag<br />
Wir haben geschlossen – am Samstag<br />
sind wir wieder für Sie da<br />
Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €<br />
Täglich auch ein vegetarisches Gericht<br />
Frischer Spargel vom Tyroller Spargelhof<br />
in Schrobenhausen<br />
Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:<br />
Augustiner Hell vom Fass für 3,50 Euro<br />
Sonne und Eis, Wind und Wetter, Sturm und Blütenpracht. Der April bietet alles in der Natur. Und unsere SoPress-Leser dokumentieren dies mit eindrucksvollen<br />
Fotos – etwa von der verschneiten Welleburger Allee, wo zum Wochenbeginn Arno Wehrmann unterwegs war. Oder (v.l.) mit eisigen<br />
Blumen von Wunibald Wörle (Schlüsselblumen mit Regentropfen im Schnee), Alexander Baron (Sakura blüht unterm Schnee) oder auch Mitarbeiter<br />
Roland Renftel (Wintergastspiel in Königsbrunn). – Haben auch Sie ein schönes Leserfoto, senden Sie es bitte an die@augsburg-redaktion.de<br />
Nachruf Herbert Mainka starb mit 82 Jahren<br />
Zoofreunde trauern<br />
80 Jahre<br />
Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr<br />
Bauernmarkt: Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhr<br />
www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg<br />
Herbert Mainka starb mit 82 Jahren.<br />
Sudoku normal Nr. 24<br />
■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 12<br />
Der Freundeskreis des<br />
... und immer frisch! Augsburger Zoos trauert<br />
um seinen langjährigen<br />
Willkommen im Herzen von Vorstandsvorsitzenden Augsburg!<br />
Herbert<br />
Wir feiern 20<strong>10</strong> unser 80-jähriges Mainka, Jubiläum! der im Alter von 82 Jahren<br />
und völlig Frische überraschend verstor-<br />
Genießen Sie unsere große Vielfalt<br />
- wir freuen uns auf Sie!<br />
ben ist. 18 Jahre führte er den<br />
Förderverein und schaffte es<br />
durch unermüdliche Arbeit in dieser<br />
Zeit Geldmittel in Höhe von<br />
mehr als fünf Millionen Euro zu<br />
akquirieren und damit den Bau<br />
von 14 Anlagen im Tierpark zu<br />
ermöglichen. Darunter ausgesprochen<br />
beliebte Projekte wie<br />
die begehbare Katta-Anlage oder<br />
das Lechhaus mit Biber und Otter.<br />
Man könne durchaus sagen,<br />
dass ohne sein Wirken der Zoo<br />
Augsburg nicht so aussehen würde,<br />
wie er heute aussieht, heißt es<br />
in einer Würdigung aus dem Zoo.<br />
Seine erfolgreichen Bemühungen<br />
um den Freundeskreis sind auch an<br />
der Steigerung der Mitgliederzahlen<br />
zu erkennen, die von 125 auf<br />
einen Stand von 1258 Mitgliedern<br />
anwuchs, was einer Verzehnfachung<br />
entspricht. Hervorgehoben<br />
wird aber auch Mainkas persönliche,<br />
menschliche Seite als extrem<br />
engagierter Teamplayer.<br />
Vor seiner Pensionierung arbeitet<br />
Herbert Mainka in der Versicherungsbranche.<br />
Er wird als<br />
„Katzenfreund mit einem großen<br />
Herzen für alle Tiere“ beschrieben.<br />
Der Verstorbene hinterlässt<br />
seine Ehefrau Eva in Neusäß sowie<br />
zwei Söhne. pm/bub<br />
X Sudoku 12<br />
KURZ GEMELDET<br />
Weihnachtsbombe<br />
Augsburgs „Weihnachtsbombe“<br />
von 2016 ist (wie schon<br />
berichtet) jetzt als Mahnmal für<br />
Frieden bis <strong>10</strong>. Mai in einer Sonderschau<br />
der Feuerwehrerlebniswelt<br />
zu sehen – in den Ferien<br />
täglich von <strong>10</strong> bis 18 Uhr, ansonsten<br />
ist dienstags Ruhetag.<br />
Absage<br />
Leider muss die Veranstaltung<br />
„Thank You For The Music“<br />
am 20. April im Kongress am<br />
Park aus tournee-technischen<br />
Gründen abgesagt werden. Die<br />
Tickets können an den VVK-<br />
Stellen zurückgegeben werden.<br />
Nein zum Krieg, nein zum<br />
Völkerrechtsbruch durch<br />
Russland, für Deeskalation<br />
und Abrüstung.<br />
8 3 1<br />
3 6 9<br />
1 2 7<br />
5 2 6<br />
1<br />
4 8 9 7<br />
5 3 2<br />
4 6<br />
7 8<br />
Sudoku-Rätsel<br />
8 9 8 4 3 1 762 5 6<br />
9 5 7 28316 4 5 8 1 9<br />
75 66159 238 7 3 4<br />
1 5 7 286 994 8 3<br />
46 9 8 7 3 451 2 5<br />
3 4 2 5 8 1 9 6 7<br />
88 1 5 4 9 3 6 7 2<br />
5 2 9417 648 5 2 3 9 1<br />
2 32 9 14<br />
7 6 5 4 8<br />
kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht<br />
müssen jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen. Neben dem<br />
Standard-Sudoku (links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein „X-Sudoku“. Hier müssen<br />
auch die grau unterlegten Diagonalen jeweils die Zahlen 1 bis 9 enthalten.<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber<br />
Walter Kurt Schilffarth<br />
Anja Marks-Schilffarth<br />
Geschäftsführerin<br />
Anja Marks-Schilffarth<br />
Chefredakteur<br />
Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)<br />
4 8 3 2 9 7 5 1 6<br />
9 5 6 3 8 1 7 4 2<br />
2 1 7 4 6 5 9 3 8<br />
1 7 5 6 4 3 8 2 9<br />
6 9 4 8 1 2 3 7 5<br />
8 3 2 5 7 9 1 6 4<br />
3 4 8 7 5 6 2 9 1<br />
5 2 9 1 3 4 6 8 7<br />
7 6 1 9 2 8 4 5 3<br />
☎ 0821 /3477 420<br />
Sudoku Nr. <strong>10</strong> Nr. Sudoku 1 Nr. <strong>10</strong><br />
Nr. 1<br />
Druck Mayer & Söhne,<br />
3 9 2 1577 138 3 9 2 4 6 9 2 1 7 4 3 6 5 8<br />
Redaktion<br />
Marc Kampmann (Produktion),<br />
Johannes Kaiser,<br />
Annabell Hörner,<br />
Michael Siegel<br />
AJ Verlags GmbH<br />
Provinostraße 52 –<br />
Bürovilla III<br />
86153 Augsburg<br />
Aichach<br />
Image-AZ_Augsburger Journal_92x130_RZ_ZW.indd 1 23.07.18 <strong>10</strong>:41
Sonntag, <strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Gut informiert in die neue Woche<br />
Storys der Woche<br />
3<br />
Großrazzia bei 17 mutmaßlichen Tätern in Stadt und Region<br />
Bei zwei koordinierten Schlägen<br />
gegen Kinder-Pornografie<br />
durchsuchten Polizisten insgesamt<br />
17 Objekte in Augsburg<br />
und in der Region. Symbolbild<br />
Schlag gegen<br />
Kinder-Pornografie<br />
Es sind Fotos und Videos,<br />
die sprachlos machen, digital<br />
festgehaltene Zeugnisse<br />
sexueller Gewalt selbst an<br />
den Kleinsten. Mit solchen furchtbaren<br />
Bildern müssen sich Ermittler<br />
im Bereich der „Kinderpornografie“<br />
tagtäglich auseinandersetzen.<br />
Doch diese schmerzlich<br />
erworbenen Erkenntnisse<br />
führten jetzt zu zwei groß angelegten<br />
Durchsuchungsaktionen.<br />
Die Kriminalpolizei Augsburg<br />
nahm sich zahlreiche Wohnungen<br />
im Stadtbereich sowie den<br />
Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg<br />
vor. Ende März<br />
und Anfang der vergangenen<br />
Woche vollzogen die Beamten<br />
insgesamt 17 Durchsuchungsbeschlüsse.<br />
Das Amtsgericht hatte<br />
im Vorfeld grünes Licht für die<br />
Razzien gegeben. Wie die Polizei<br />
mitteilt, befänden sich unter<br />
den mutmaßlichen Tätern fünf<br />
Jugendliche beziehungsweise<br />
Heranwachsende im Alter von 15<br />
bis 20 Jahren und weitere 12<br />
Personen zwischen<br />
22 und 58.<br />
Mit einer Ausnahme<br />
handle es<br />
sich um männliche<br />
Beschuldigte.<br />
„In den meisten<br />
Fällen machten sich die Personen<br />
strafbar, weil sie Bilder beziehungsweise<br />
Videos mit kinderpornografischem<br />
Inhalt im Internet,<br />
beispielsweise auf sozialen<br />
Netzwerken, Messenger-Diensten<br />
oder über Clouds verbreitet hatten“,<br />
so die Beamten. Auch habe<br />
es mehrere Fälle gegeben, bei<br />
denen strafbares Bildmaterial in<br />
größeren WhatsApp-Gruppen im<br />
Umlauf gewesen wäre. Die Gruppenmitglieder<br />
hätten Bildmaterial<br />
in diese Chats eingestellt, also<br />
verbreitet, oder heruntergeladen.<br />
„In einem Fall<br />
Bilder und<br />
Videos im Netz<br />
verbreitet<br />
bezog ein<br />
39-Jähriger mehr<br />
als 200 Dateien<br />
mit kinderpornografischen<br />
Inhalten<br />
über ein<br />
Netzwerk und geriet so in den<br />
Fokus der Ermittler“, berichtet<br />
die Polizei. „Bei den Durchsuchungen<br />
wurden insgesamt 26<br />
Datenträger wie beispielsweise<br />
Handys, PCs, Laptops und Festplatten<br />
sichergestellt“.<br />
Diese würden nun nach weiteren<br />
strafbaren Inhalten ausgewertet.<br />
Die Polizei betont: „Die<br />
geschilderten Fälle stehen<br />
grundsätzlich in keinem direkten<br />
Zusammenhang. Vielmehr verhielten<br />
sich alle Beschuldigten in<br />
vergleichbarer Weise strafbar im<br />
Netz“. Die Beamten weisen auch<br />
im Zuge dieser Aktion darauf<br />
hin, dass das Internet kein rechtsfreier<br />
Raum sei. „Bild- und Videomaterial<br />
mit strafrechtlich<br />
relevantem Inhalt via Whatsapp,<br />
Social Media & Co. online zu<br />
stellen oder herunterzuladen, ist<br />
nämlich kein Kavaliersdelikt“.<br />
Deswegen würden die entsprechenden<br />
Paragrafen des Strafgesetzbuches<br />
bei nachgewiesener<br />
Verbreitung, dem Erwerb und<br />
dem Besitz von Kinderpornografie<br />
auch Freiheitsstrafen von bis<br />
zu zehn Jahren vorsehen. pm/mk<br />
Feuerwehr-Bericht 2021 945 mal rückten die Floriansjünger aus<br />
Nur selten im Brand-Einsatz<br />
Obwohl die Feuerwehren fünf Tage lang alles versuchten, das historische<br />
Haus in der Karolinenstraße war nicht mehr zu retten.<br />
von Marc Kampmann<br />
Auch wenn die Feuerwehren<br />
der Fuggerstadt –<br />
wortwörtlich genommen<br />
– der Abwehr von Bränden dienen,<br />
ist dies nur bei einem Bruchteil<br />
der Einsätze tatsächlich der<br />
Fall. Der „Jahresbericht 2021 der<br />
Feuerwehr Augsburg“, der jetzt<br />
vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz<br />
herausgegeben wurde,<br />
bietet dazu<br />
spannende<br />
Einblicke.<br />
G e r a d e<br />
einmal zwölf<br />
Prozent der<br />
dokumentierten<br />
Einsätze der Berufsfeuerwehr<br />
und der acht Freiwilligen<br />
Feuerwehren im Stadtgebiet beschäftigten<br />
sich 2021 mit der<br />
Brandbekämpfung. Der Löwenanteil<br />
mit 52 Prozent machen Technische<br />
Hilfsleistungen aus. Unter<br />
diese Kategorie fallen etwa die<br />
Bergung von Unfallfahrzeugen,<br />
die Rettung von Personen, die Beseitigung<br />
von Sturmschäden sowie<br />
die Hilfe bei Überschwemmungen.<br />
Auf Platz zwei mit nur noch<br />
15 Prozent folgen Fehlalarmierungen,<br />
direkt darauf mit 14 Prozent<br />
die Unterstützung des Rettungsdienstes<br />
bei Einsatzspitzen.<br />
Wenn es allerdings in Augsburg<br />
im vergangenen Jahr brannte,<br />
dann waren die Einsätze alles andere<br />
als gewöhnlich. Im besonderen<br />
Maße geht der Jahresbericht<br />
beispielsweise auf den Brand in<br />
der Karolinenstraße 15 ein, der bei<br />
den Augsburgern noch immer unliebsame<br />
Erinnerung weckt. Im<br />
September 2021 wurde dabei ein<br />
historisches Haus in der Innenstadt<br />
zum Raub der Flammen. Erst nach<br />
fünf Tagen konnte der Großeinsatz,<br />
der durch einen brennenden<br />
E-Roller-Akku ausgelöst wurde,<br />
aus Sicht der Feuerwehr abgeschlossen<br />
werden. Wie<br />
Inferno in der<br />
Karolinenstraße<br />
bleibt in Erinnerung<br />
es heißt,<br />
wurden alleine<br />
3.500 Liter<br />
Schaummittel<br />
verbraucht,<br />
um das Feuer zu ersticken.<br />
Ein weiteres „negatives Highlight“<br />
stellte ein Waldbrand im<br />
März dar. Insgesamt hatte eine<br />
Fläche von 20.000 Quadratmetern<br />
im Stadtwald Feuer gefangen, hier<br />
benötigten die Einsatzkräfte drei<br />
Stunden, um auch die letzten<br />
Brandnester zu bekämpfen.<br />
Insgesamt meldete die Berufsfeuerwehr<br />
Augsburg für das vergangenen<br />
Jahr 945 Einsätze. Laut<br />
Jahresbericht hätten es die Floriansjünger<br />
dabei auf 1223 Einsatzstunden<br />
gebracht und eine Gesamtstrecke<br />
von 16.224 Kilometer<br />
zurückgelegt. Im Schnitt habe jeder<br />
Einsatz eine Stunde und 15<br />
Minuten in Anspruch genommen<br />
bei einer durchschnittlichen Fahrstrecke<br />
von 19 Kilometern.<br />
■ Ansichten der Woche<br />
Wenn sich<br />
der Schiri<br />
täuscht ...<br />
Von Wolfgang Bublies<br />
Chefredakteur der<br />
neuenSonntagsPresse<br />
Die Zuschauer sind endlich zurück<br />
– und der FC Augsburg<br />
gewinnt wieder. Gleich zweimal<br />
in Folge. Ganz was Neues,<br />
wenngleich etwas glücklich.<br />
Schließlich hat der Schiri dem<br />
Augsburger Team gegen Mainz<br />
einen – letztendlich Spiel entscheidenden<br />
– Elfmeter geschenkt.<br />
Besonders bemerkenswert:<br />
Referee Dr. Matthias Jöllenbeck<br />
hat seinen Fehler im<br />
Nachhinein eingestanden – das<br />
ist höchst anerkennenswert.<br />
Fehler und auch strittige Entscheidungen<br />
lassen sich beim<br />
Sport nicht vermeiden. Selbst<br />
die noch so gute Video- oder<br />
Torlinientechnik garantieren<br />
nicht die absolute Gerechtigkeit,<br />
wenngleich sie gerade bei Abseits-Situationen<br />
schon so manche<br />
Fehlsicht des Linienrichters<br />
ausmerzt. Und vor allem, wenn<br />
es um versteckte Tätlichkeiten<br />
auf dem Platz geht, ist die Video-Überwachung<br />
zu begrüßen.<br />
Strittige Punkte wird es im<br />
Sport aber immer geben. Zum<br />
Beispiel, wenn es um 18 Sekunden<br />
geht – 18 Sekunden mit einem<br />
Mann mehr<br />
auf dem Platz. Da<br />
ist nichts passiert<br />
und hat sicherlich<br />
das klare Ergebnis<br />
im Bayernspiel<br />
gegen Freiburg<br />
in keinster<br />
Weise beeinflusst.<br />
Andererseits:<br />
Regeln<br />
müssen eingehalten<br />
werden.<br />
Ab wie vielen Sekunden<br />
Überzahlspiel muss ein<br />
Spiel neu bewertet werden? (Siehe<br />
dazu Pro & Contra auf Seite 9.)<br />
Am gestrigen Samstag gegen<br />
den FCA hat dem Rekordmeister<br />
aus München die Elf auf<br />
dem Platz (und ein dummer Elfmeter)<br />
zum knappen Sieg gereicht<br />
– bitter. Aber man kann<br />
das am Lech verschmerzen angesichts<br />
der ansonsten erfolgreichen<br />
englischen Woche. Und:<br />
Augsburg hat die übermächtigen<br />
Bayern in dieser ansonsten<br />
wackeligen Saison – noch ist<br />
der Klassenerhalt nicht sicher –<br />
ja schon einmal geschlagen.<br />
Noch ein Blick auf die für<br />
Augsburg abgeschlossene Eishockey-Saison.<br />
Auch hier kann man<br />
zurecht bisweilen mit den Schiri-<br />
Entscheidungen hadern. Und besonders<br />
ärgerlich ist es, wenn die<br />
angeblich Unparteiischen Spiele<br />
entscheiden, so wie in der Partie<br />
AEV-Panther gegen Köln. Ein<br />
Treffer wurde zunächst anerkannt:<br />
Dann schauen die Referees<br />
– selbst das ist eine umstrittene<br />
Entscheidung – doch noch<br />
die Videobilder an und annullieren<br />
das Tor zum Erstaunen aller. Weil<br />
Fotos belegen eindeutig: Der<br />
Puck war drin. Kein Wunder,<br />
wenn da im Eisstadion die „Blindenfahne“<br />
(siehe Foto) hochgeht.<br />
Besonders schlimm: Dieses Tor<br />
war letztlich entscheidend dafür,<br />
dass die Augsburger Panther die<br />
Playoffs (hinter<br />
den Kölnern) verpasst<br />
haben. Für<br />
den eh schon<br />
durch Corona arg<br />
gebeutelten Traditionsverein<br />
in<br />
einer bisweilen<br />
fragwürdigen<br />
Saison ist so einmal<br />
mehr ein<br />
herber Einnahmeverlust<br />
entstanden<br />
– Playoff-<br />
Spiele garantieren schließlich<br />
stets ein ausverkauftes Haus.<br />
Wie dem auch sei: Es bleibt<br />
nur, dies sportlich zu sehen und<br />
sich auf die nächste Saison mit<br />
purer Emotion zu freuen, die<br />
hoffentlich dann endlich wieder<br />
regulär stattfinden kann.<br />
Osteraktion<br />
26. März bis einschließlich Ostersamstag<br />
Nur auf vorrätige Ware!<br />
30%<br />
Rabatt<br />
auf Ihren Einkauf in unserem Geschäft in Gersthofen*<br />
*Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren, Gutscheine,<br />
Dienstleistungen, Lebensmittel, Hygieneartikel, und Nahrungsergänzung.<br />
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar! Rabatt gilt auf die ausgezeichneten Ladenpreise!<br />
Nicht auf Online Preise gültig, hier sind Rabatte bereits abgezogen!<br />
Parfümerie Kirner<br />
Since 1899<br />
Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln!<br />
the essence of beauty<br />
Augsburger Str. 2a - 86368 Gersthofen
■ Drei Gedanken zu ...<br />
Augsburg auf<br />
Digitalkurs<br />
Diese Woche haben wir unsere<br />
Digitalisierungs-Strategie<br />
vorgestellt. Klingt kompliziert,<br />
wird unser aller Leben aber einfacher<br />
machen. Die Zukunft ist<br />
digital. Drei Gedanken dazu.<br />
4 Regio-News<br />
Königsbrunn Festival & Food<br />
Gesund & Schön ... von Kopf bis Fuß!<br />
Der<br />
Lenz<br />
wird<br />
bunt<br />
Fashion Highlights<br />
Von OB Eva Weber<br />
Der direkte Draht<br />
Nutzerfreundliche digitale Serviceangebote<br />
und mehr Teilhabe<br />
und Beteiligung für alle Menschen<br />
in Augsburg, z.B. durch barrierefreie,<br />
digitale Leistungen oder<br />
mehrsprachige Angebote – Digitalisierung<br />
baut Barrieren ab und<br />
bringt Bürgerschaft und Stadtverwaltung,<br />
im Grunde alle und alles<br />
einander näher. Das alles gehört<br />
zu unserem Leitbild einer modernen,<br />
zukunftsorientierten Großstadtverwaltung.<br />
Wir wollen eine<br />
Verwaltung sein, zu der Sie einen<br />
orts- und zeitunabhängigen Zugang<br />
haben. Die Stadt Augsburg<br />
bietet bereits Online-Services für<br />
die meisten Lebensbereiche an:<br />
Von der Anmeldung des Hundes<br />
bis zur Zulassung eines Fahrzeugs.<br />
Neben den „klassischen“<br />
Verwaltungsleistungen sind weitere<br />
digitale Services, wie Leitund<br />
Orientierungssysteme in öffentlichen<br />
Gebäuden oder die Buchung<br />
von städtischen Veranstaltungsräumen<br />
und -flächen angedacht.<br />
Noch ein Beispiel: Wir arbeiten<br />
gerade an einer E-Partizipationsplattform,<br />
die traditionelle,<br />
formelle wie informelle Bürgerbeteiligung<br />
auch digital ermöglicht.<br />
Grundlage dafür ist Open Data, ein<br />
Thema, das im Koalitionsvertrag<br />
meiner Regierung einen hohen<br />
Stellenwert hat. Durch das Zugänglichmachen<br />
von Daten können<br />
Bürger, Politik und Stadtverwaltung<br />
transparent zusammenarbeiten<br />
und somit auch potenziell<br />
bessere Entscheidungen treffen.<br />
Neue Wege für die Wirtschaft<br />
Davon profitiert auch die Wirtschaft.<br />
Die Möglichkeit zur Nutzung<br />
von öffentlichen Daten, die<br />
wir als digitale Kommune anstreben,<br />
ermöglicht Unternehmen<br />
(z.B. Startups) gezielter neue<br />
Produkte und Dienstleistungen<br />
zu entwickeln. Und transparente,<br />
standardisierte und medienbruchfreie<br />
Verwaltungsabläufe<br />
bedeuten für alle mehr Effizienz.<br />
Resilienz<br />
Resilienz ist dabei notwendiger<br />
Teil der Kultur der digitalen Verwaltung.<br />
Flexible und skalierbare<br />
IT-Lösungen, darauf aufbauende<br />
Verwaltungsabläufe sowie eine<br />
qualitative und quantitativ hochwertige<br />
Datenbasis bilden die<br />
Grundlage für rationale Steuerung,<br />
Krisenfestigkeit und schnelle<br />
Reaktion auf auftretende Herausforderungen<br />
und sich ändernde<br />
Umweltbedingungen. Die Fähigkeit<br />
ortsunabhängiger Arbeitsleistung<br />
bei vollem Zugriff auf die<br />
eigenen Datenbasen erhöht die<br />
Stabilität des Aufgabenvollzugs<br />
und ist ein essenzieller Faktor in<br />
der Gewährleistung der Daseinsvorsorge.<br />
Bei all der Digitalisierung<br />
bleiben wir als Stadt aber<br />
„digilog“, sind also digital und<br />
weiter auch analog für Sie da.<br />
Ich wünsche Ihnen einen<br />
erholsamen Sonntag und<br />
einen guten Start in die neue<br />
Woche, bleiben Sie gesund!<br />
TV-Star Stefan Mross (rechts) in Königsbrunn – hier mit Markus<br />
Merklinger, dem Veranstalter des Food Festivals.<br />
Happy-Weekend<br />
Ein Festival für jung und alt<br />
– egal ob Schlager oder<br />
Kulinarik-Fans? Möglich!<br />
Das beweist der EHC Königsbrunn<br />
mit seinem „Happy Weekend-Festival“.<br />
Den Startschuss bildet ein<br />
Wein-Abend. Neben verschiedenen<br />
auserlesenen Weinsorten<br />
gibt es auch frischen Flammkuchen<br />
aus den Merklinger Holzöfen.<br />
Für Unterhaltung ist ebenfalls<br />
bestens gesorgt. Den Start<br />
macht der bekannte Kabarettist<br />
Stefan Otto, der die Lachtränen<br />
des Publikums ins Rollen bringt.<br />
Zu späterer Stunde sorgen<br />
„Immer wieder Sonntags“-Star<br />
Stefan Mross und seine Ehefrau<br />
Anna-Carina Woitschack für<br />
Kurzweile mit einer Auswahl<br />
Viel geboten: Das Programm des<br />
Food-Festivals am Samstag.<br />
Ein Treffen mit Ralph Siegel<br />
Vorfreude auf Zeppelin<br />
Ein Musical über den Pionier<br />
der Luftschifffahrt,<br />
den berühmten Grafen<br />
Zeppelin und den letzten Flug der<br />
Hindenburg erwartet ab Juni wieder<br />
alle Musicalfreunde im Festspielhaus<br />
Füssen. „Zeppelin –<br />
Das Musical“ erzählt eine fesselnde<br />
und berührende Geschichte<br />
von Liebe, Leidenschaft, Macht,<br />
Verbrechen und Untergang.<br />
Einen kleinen Vorgeschmack<br />
auf dieses gigantische Werk durften<br />
Mathilde Hörmann, Christina<br />
Schumacher und Birgit Per-<br />
aus ihren Schlagerhits. Die Besucher<br />
des Abends genießen<br />
sichtlich die Auszeit vom Alltag.<br />
Damit noch nicht genug! Am<br />
Samstag (also gestern) geht es bereits<br />
um 11 Uhr weiter mit dem<br />
Programm. Jetzt wird es vor allem<br />
für die Naschkatzen interessant.<br />
Denn beim Merklinger Food-Festival<br />
werden verschiedene frisch<br />
zubereitete Gerichte kredenzt. Im<br />
Angebot sind Tacos, Burger, Pizzen<br />
und noch einiges mehr. Sogar<br />
ein Eiswagen ist vor Ort.<br />
Back-, Koch- und Grill-Fans<br />
können hier einiges lernen. Denn<br />
beim Showbacken und -grillen<br />
verraten Profis ihre Tipps und<br />
Tricks, wie das Zubereiten von<br />
Köstlichkeiten im Holzofen am<br />
besten klappt.<br />
Natürlich ist auch für die Jüngsten<br />
gesorgt. Beim Pizzabacken für<br />
Kids können sich kleine Sterneköche<br />
ausleben. Als Highlight verlost<br />
die Firma Merklinger einen Holzbackofen<br />
im Wert von 5.000 Euro<br />
bei einer Charity-Aktion.<br />
Zum Schluss wird noch einmal<br />
richtig gefeiert. Mit Musikbegleitung<br />
der österreichischen Band<br />
„Die Draufgänger“ wird die Arena<br />
am Samstagabend mit beliebten<br />
Hits wie dem Wiesn-Hit „Cordula<br />
Grün“ noch einmal ordentlich aufgeheizt.<br />
Zum Abschluss ist Super-<br />
Star Oli P. auf der Bühne angesagt,<br />
bekannt u.a. für seinen Nummer<br />
eins Song „Flugzeuge im Bauch“,<br />
der das Publikum stets begeistert.<br />
Exklusives Treffen im Füssener Festspielhaus (v.l.): Christina Schumacher,<br />
Mathilde Hörmann, Ralph Siegel sowie Birgit Perseus-Hörmann.<br />
seus-Hörmann von Hörmann<br />
Reisen bei einem exklusiven Dinner<br />
auf Einladung von Ralph Siegel<br />
und seiner Frau Laura im romantischen<br />
Spiegelsaal mit Blick<br />
auf Schloss Neuschwanstein im<br />
Festspielhaus Füssen genießen.<br />
In trauter Runde gewährte der<br />
bekannte Komponist des Musicals,<br />
Ralph Siegel, mit einigen<br />
Darstellern den geladenen Gästen<br />
aus Augsburg einen Einblick in<br />
sein Leben und seinen Alltag als<br />
Komponist und die Entstehung<br />
dieses grandiosen Musicals.<br />
Farben für´s<br />
Frühjahr: Aus<br />
der aktuellen<br />
Kollektion des<br />
Modelabels<br />
„Herzen‘s<br />
Angelegenheit“,<br />
gesehen<br />
bei Mode im<br />
Lustgarten.<br />
Sabine’s<br />
Wellness&Bodyforming<br />
SCHLANK, GLATT & SCHÖN<br />
im Handumdrehen!<br />
Sie leiden unter ungeliebter Cellulite und hartnäckigen Fettpolstern<br />
„Tschüss Cellulite - Fettpolster ade!!!“<br />
Kryolipolyse - Bodyter - Ultraschall - Impress<br />
InfraSlim - SKINeo - Maxuvibe<br />
Collarium - Solarium<br />
Mit diesen modernsten apperativen<br />
Kosmetikgeräten können Sie Ihre<br />
Umfangreduktion und den<br />
gezielten Abbau von Fettpolstern an<br />
Bauch, Beine, Po sowie Hüften und Armen<br />
fördern und erreichen dabei eine<br />
deutliche Verbesserung,<br />
Ihres Hautbildes im Kampf gegen Cellulite.<br />
vorher - nachher<br />
Figur... straffen & formen<br />
Cellulite... bekämpfen<br />
Fettpolster... abbauen<br />
Öffnungszeiten: Montag - Freitag <strong>10</strong> - 20 Uhr<br />
HAUTnah Wellness&Bodyforming<br />
Donauwörther Str. 42<br />
86368 Gersthofen<br />
0821/ 24408084 - 0157/3239 0135<br />
www.hautnah-wellnessundbodyforming.de<br />
Cellulite- bzw. Fettpolsterbehandlung<br />
80 Min. nur € 39,90<br />
... davor 20 Min. SoleVital Lounge „SeaClime“ gratis!!!<br />
... danach 20 Min. Hydrojet Wasserstrahlliege gratis!!!<br />
FITNESSGERÄTE<br />
Gelb, Rot oder doch eher<br />
Grün? Die neue Frühjahr/Sommer-Saison<br />
in diesem Jahr wird bunt, aber<br />
nicht schrill! Neben leuchtenden<br />
Farben sind auch Töne dabei, die<br />
eher pudrig oder gedeckt daherkommen.<br />
Es wird also kräftig<br />
und soft zugleich!<br />
Wie das konkret aussieht?<br />
Hier die wichtigsten Farbtrends<br />
auf einen Blick: Zwischen Hellbraun,<br />
Ocker und Kastanienbraun<br />
changierend, hatte Cognac<br />
bisher eher das Image einer warmen<br />
Trendfarbe für den Herbst.<br />
Vor allem Accessoires wie Schuhe<br />
und Taschen waren es, die<br />
Cognac in der Mode so populär<br />
gemacht haben.<br />
Jetzt aber wird Cognac auch<br />
im Frühling getragen: Gleich<br />
mehrere Designer lassen diesmal<br />
ihre aktuellen Kollektionen<br />
in dem vollen, warmen Farbton<br />
erstrahlen, der sich von seiner<br />
rustikalen Anmutung verabschiedet<br />
und eine neue, moderne Note<br />
bekommt – why not?<br />
Und noch ein Trend-Tipp:<br />
Während weite Schnitte bereits<br />
im letzten Sommer modern waren,<br />
kommt im Jahr <strong>2022</strong> diese<br />
Ergänzung dazu: Schlitze. In<br />
dieser Saison sehen wir die unterschiedlichsten<br />
Ausführungen<br />
des Modetrends bei Oberteilen,<br />
Röcken und Hosen. Dank einem<br />
Schlitz wird aus einem normalen<br />
Kleidungsstück ein echtes Highlight-Piece.<br />
neu und gebraucht<br />
Lieferung – Montage – Service<br />
Crosstrainer – Ergometer – Heimtrainer – Laufbänder – Indoor Bikes<br />
Rudergeräte – Kraftstationen – Hantelbänke – Tischtennisplatte<br />
87757 Kirchheim/Schwaben • Lug ins Land 8<br />
Tel. 015902885897 • www.sgh-mueller.de<br />
Öffnungszeiten: nur mit Terminvereinbarung • Mo. – Sa. von 9 – 17 Uhr
Sonntag, <strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Gut informiert in die neue Woche<br />
Gesund & Schön ... von Kopf bis Fuß!<br />
Vital in jedem Alter<br />
5<br />
Je älter ein Mensch<br />
ist, desto wichtiger<br />
ist Bewegung für<br />
den Körper, damit Organe<br />
wie das Herz und<br />
die Muskeln funktionieren.<br />
Auch das Immunsystem<br />
wird durch<br />
Bewegung gestärkt.<br />
Da jedoch Knochendichte<br />
und Muskelmasse<br />
mit zunehmendem<br />
Alter abnehmen, haben<br />
viele Senioren Schmerzen<br />
und bewegen sich<br />
deshalb weniger.<br />
Die Bewegung einzuschränken<br />
ist jedoch ein<br />
fataler Fehler, denn<br />
Sport hilft auch gegen<br />
andere schwerwiegende<br />
Probleme wie Bluthochdruck,<br />
Osteoporose,<br />
Arthritis und Demenz.<br />
Gerade auch<br />
leichte Dehnübungen<br />
helfen dabei, dass die<br />
Muskeln geschmeidig<br />
bleiben und wirken verspannungs-bedingten<br />
Schmerzen entgegen.<br />
Auch Mangelernährung<br />
ist häufig ein Problem,<br />
da sich das Ess- und<br />
Trinkverhalten unbewusst<br />
verändert. Die Betroffenen<br />
sind unterversorgt<br />
und es fehlt ihnen<br />
an essenziellen Nährstoffen,<br />
Vitaminen und<br />
Mineralstoffen.<br />
Um bis ins Alter fit zu<br />
bleiben, sollte auf die<br />
Einnahme von Vitamin<br />
C, E und A, aber auch<br />
von Zink, Mangan, Selen,<br />
Kupfer und dem Coenzym<br />
Q<strong>10</strong> geachtet<br />
werden. Vitamin D bekommt<br />
der Körper bei<br />
Bewegung an der frischen<br />
Luft. medicalpress<br />
Neue Herausforderungen helfen dabei, im Alter die Merkfähigkeit zu verbessern – das<br />
wirkt sich auch positiv auf den allgemeinen Gesundheitszustand aus.<br />
Wir bedienen Sie gern !<br />
Melanie und Hans Seitel<br />
und ihr Team.<br />
termin.friseur-seitel.de<br />
Alles für Ihr perfektes Styling<br />
Di. – Fr., 8. 30 – 18. 00<br />
Samstag, 7. 30 – 12. 00<br />
Telefon: 08236 -1707<br />
Hauptstr. <strong>10</strong>, Fischach<br />
Haarige Trends<br />
Im Jahr <strong>2022</strong> feiern die 2000er-Frisuren ein Comeback. Mittelscheitel, kurze<br />
Bob- und Flechtfrisuren machen den Trend dieses Jahres aus. Während zuletzt<br />
noch vordergründig Frisuren der 1990er ihren Auftritt genossen, macht nun die<br />
Haarpracht der 2000er wieder auf sich aufmerksam.<br />
Insbesondere der Mittelscheitel punktet hier. Ob als Kombination mit dem Blunt Cut<br />
(das Haar stumpf geschnitten) oder den Super Short Bob, in jedem Fall macht der Mittelscheitel<br />
eine gute Figur. Vor allem aber passen auch die kleinen, geflochtenen Zöpfe,<br />
die zumindest auf Instagram schon lange von sich reden machen, perfekt zum Mittelscheitel.<br />
Sie umrahmen auf hervorragende Art und Weise die vordere Gesichtskontur.<br />
20 %<br />
auf Waschen,<br />
Schneiden und<br />
Föhnen für alle<br />
Mehr Lebensqualität, mehr Biss!<br />
Feste dritte Zähne an einem Tag bei der PRAXISZAHNKLINIK GÜNZBURG<br />
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Zähne verlieren:<br />
Krankheiten, mangelnde Mundhygiene, extreme Zahnarztangst.<br />
Die Folgen sind Zahnlücken bis hin zur kompletten Zahnlosigkeit.<br />
Viele Patienten quälen sich Jahrzehnte mit unkomfortablen und<br />
wackeligen Vollprothesen, mit denen ein normales Leben kaum möglich<br />
ist.<br />
„Aber es gibt Alternativen“, weiß Dr. Oliver Schmidt, Implantologe aus<br />
Günzburg. „Mit den Möglichkeiten der modernen Implantologie können<br />
wir Menschen helfen, die ihre Freude am Leben verloren haben.<br />
Festsitzender, hochwertiger Zahnersatz auf Implantaten gibt Patienten,<br />
die jahrelang Angst beim Sprechen und Lachen hatten, ein hohes Maß<br />
an Lebensqualität zurück“, informiert Dr. Schmidt.<br />
Feste Zähne in kurzer Zeit<br />
In seiner Günzburger Praxis bieten Dr. Schmidt und sein Team eine Behandlung,<br />
bei der Patienten an nur einem Tag mit neuen festsitzenden<br />
Das dreidimensionale Bild zeigt<br />
dem Implantologen die exakte<br />
Lage von Gefäßen und Nerven<br />
– Verletzungen und Schmerzen<br />
werden so annähernd ausgeschlossen.<br />
Zähnen versorgt werden. Das Konzept der Günzburger Spezialisten<br />
basiert auf einer speziellen Technik, bei der vier Implantate im Kiefer<br />
ausreichen können, um eine komplette Brücke sicher und dauerhaft<br />
zu befestigen – die sogenannte „All-on4 Methode“.<br />
Wenn der Patient über genügend Kieferknochen verfügt, setzt der Implantologe<br />
vier Implantate in einem bestimmten Abstand und einem<br />
genau definierten Winkel ein. Diese Konstruktion ist so stabil, dass<br />
die Patienten noch am selben Tag mit einer festsitzenden Brücke und<br />
individuell angepasstem Zahnersatz nach Hause gehen können. Dieser<br />
erste Zahnersatz kann schon am gleichen Abend belastet werden. Es<br />
gibt allerdings Patienten deren Angebot an Kieferknochen für eine<br />
normale Implantation nicht ausreicht. Auch auf diese Situation ist das<br />
Team bestens vorbereitet und bietet sichere und nachhaltige Lösungen.<br />
Dreidimensionale Bilder geben Sicherheit<br />
Wichtig für eine sichere und schonende Implantation ist der Einsatz<br />
modernster Technik: Ein digitaler Volumentopograph liefert dreidimensionale<br />
Bilder der gesamten Kiefersituation. „Auf dieser Basis<br />
fertigen wir eine individuelle Operationsschablone mit den zuvor<br />
definierten Positionen der Implantate während der Operation exakt<br />
auf den Patienten. Diese Methode sorgt für weniger Beschwerden<br />
nach der Operation und ist für den Patienten weniger belastend als<br />
konventionelle Behandlungen“, erläutert Dr. Schmidt die Vorteile für<br />
die Patienten. Die Patienten profitieren nicht nur von der verkürzten<br />
Behandlungsdauer.<br />
Das Konzept für „feste Zähne“ reduziert die Belastung für die Patienten<br />
deutlich und schont auch<br />
den Geldbeutel. Durch die geringe<br />
Anzahl der Implantate verringern<br />
sich schließlich die Kosten für den<br />
hochwertigen Zahnersatz. Wenn<br />
das kein Grund für ein erstes Lachen<br />
mit den neuen Zähnen ist!<br />
Dr. Oliver Schmidt und sein Team informieren regelmäßig zu den<br />
Möglichkeiten der Implantologie und zu Ihrem Behandlungskonzept<br />
für „feste Zähne“.<br />
Weitere Informationen:<br />
https://schoene-zaehne-ein-leben-lang.de/<br />
Das DROS Konzept<br />
Das erste und bisher einzige<br />
standardisierte Diagnoseund<br />
Therapiekonzept zur<br />
Behandlung der CMD.<br />
Die Behandlungsziele:<br />
1. Entspannung muskulärer<br />
Strukturen des Kausystems<br />
2. Erreichen einer stabilen<br />
funktionellen Position der<br />
Gelenkköpfe des Unterkiefers<br />
in der Gelenkpfannen<br />
des Oberkiefers (Physiologische<br />
Zentrik). Denn<br />
die Standardisierung führt<br />
zu reproduzierbaren Ergebnissen<br />
und ist damit<br />
methodisch hervorragend<br />
geeignet. Zudem ist die<br />
Vorgehensweise dadurch<br />
transparent, für Zahnärzte<br />
und Patienten nachvollziehbar<br />
und gilt auch bei<br />
Krankenversicherungen<br />
als Qualitätsmerkmal. Was<br />
sich sonst über viele Monate<br />
oder Jahre hinzieht,<br />
ist meist in sieben bis zehn<br />
Wochen therapierbar. Ein<br />
Wermutstropfen besteht<br />
allerdings darin, dass dieses<br />
Behandlungsverfahren<br />
von den gesetzlichen Krankenkassen<br />
nicht unterstützt<br />
wird.<br />
Die klaren Abrechnungspositionen<br />
nach GOZ und BEB<br />
sind für Versicherungen und<br />
Zusatzversicherungen leicht<br />
nachvollziehbar und geben<br />
diesen verlässliche Anhaltspunkte<br />
bei der Abrechnung.<br />
In unserem Haus kann Ihnen<br />
in wenigen Schritten<br />
gezeigt werden, ob es sich<br />
bei Ihnen um eine dentogen<br />
verursachte Form der CMD<br />
handelt. Wenden Sie sich<br />
an Ihre Praxiszahnklinik<br />
Günzburg (Text: Dr. Hans Roos).<br />
Praxiszahnklinik MVZ GmbH Günzburg,<br />
Adolph-Kolping- Strasse 2, 89312 Günzburg<br />
Telefon: 08221 3<strong>10</strong>35<br />
ANZEIGE<br />
Kiefergelenkdiagnostik<br />
DROS®-Schienentherapie<br />
Erstes diagnostischursächliches<br />
Konzept<br />
Anzeige<br />
Me<br />
Feste d<br />
Es gibt vie<br />
Menschen<br />
ren: Krank<br />
Mundhygi<br />
arztangst.<br />
Zahnlücke<br />
pletten Z<br />
Patienten<br />
zehnte m<br />
und wack
6<br />
Sonntag,<br />
Plärrer & SAK<br />
<strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Gut informiert in die neue Woche<br />
Mit einem bunten Programm, u.a. auch mit den Freitags-Feuerwerken, findet der Osterplärrer statt. Präsentiert wurde er von Andreas Strobel und Robert Maschke von der<br />
Polizei-Inspektion MItte, von Michael Gebler vom Roten Kreuz, von Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle sowie den Schausteller-Vorsitzenden Josef Diebold und Bruno Noli (v.l.).<br />
Osterplärrer ohne Corona-Einschränkungen Vom 17. April bis 1. Mai<br />
Höher als der Perlach ...<br />
von Wolfgang Bublies<br />
Es geht wieder rund am Plärrer<br />
– wie vor der Pandemie.<br />
Mehr noch, diesmal heißt<br />
die Devise von Ostersonntag (17.<br />
April) bis zum Tag der Arbeit (1.<br />
Mai): noch höher und noch schneller,<br />
noch spektakulärer. Gleich<br />
vier Geschäftsneuheiten werden<br />
erstmals auf dem kleinen Exerzierplatz<br />
präsentiert, bei denen so<br />
manchem wohl schon beim Zuschauen<br />
mulmig wird.<br />
Zwei Attraktionen sind angeblich<br />
80 Meter hoch, also höher als<br />
der Perlach (70 Meter). Höhenängste<br />
darf man da nicht haben –<br />
etwa im „Sky Fall“, der sobald<br />
oben angekommen (mit großartigem<br />
Rundblick) zur rasenden Talfahrt<br />
ansetzt. Länger oben bleibt<br />
man im Riesenkettenflieger („ein<br />
Kettenkarussell in luftiger Höhe“).<br />
Der Namen „Jules Verne Tower“<br />
verspricht ein Abenteuer.<br />
Immerhin auch zwölf Meter in<br />
die Luft geht es im „Kick down“<br />
– eine temporeiche Fahrt in<br />
Schräglage mit dreidimensionalen<br />
Drehungen um die eigene Achse.<br />
Und nicht zuletzt kann man in der<br />
Erlebnisbahn „Laser Pix“ mit „Laser-Booster“<br />
(das hat nichts mit<br />
einer Corona-Impfung zu tun!)<br />
So soll es werden: Volle Festzelte, Bier und Tracht so wie hier<br />
Anton Steinböck und „Dada“ Eichmayr (v.l.) von den Königstreuen.<br />
versuchen, versteckte, bewegliche<br />
und animierte Ziele zu treffen.<br />
Rund – mal holprig, mal rasant,<br />
mal gemütlich – geht es auch in<br />
weiteren Fahrgeschäften von der<br />
Schienenbahn „Driving Coaster“<br />
über das Riesenrad „Roue Parisienne“<br />
bis zu „Break Dance“, Top<br />
Spin“, Wellenflug und der guten<br />
alten Leopardenspur. Und auch<br />
Autoskooter sowie Alpenrausch<br />
(hier geht es noch nicht um die<br />
Bierzelte, sondern um ein Laufgeschäft)<br />
dürfen nicht fehlen.<br />
Apropos Bierzelte: Die zwei<br />
großen Festhallen Binswanger/<br />
Kempter und Schaller/Held sind<br />
nach zwei Jahren Pause wieder<br />
vor Ort mit einem abwechslungsreichen<br />
Musik-Programm. Zudem<br />
gibt es mehrere Biergärten<br />
an Imbissstände.<br />
Zugangsbeschränkungen sind<br />
nicht mehr vorgesehen – außer<br />
die Rechtslage würde sich noch<br />
ändern, so Wirtschaftsreferent<br />
Wolfgang Hübschle. Das ist<br />
aber nicht zu erwarten. Also:<br />
Keine Maskenpflicht, keine Corona-Kontrollen.<br />
Es ist aber auch<br />
nicht verboten, einen Mund-Nasenschutz<br />
überzuziehen. Was es<br />
kommen zum Plärrerstart: Markus<br />
Söder (l.) & Klaus Holetschek.<br />
gibt, sind Sicherheits-Checks an<br />
den Zugängen zum Festplatz, um<br />
zu verhindern, dass etwa Messer,<br />
Flaschen oder auch Pfeffersprays<br />
mitgebracht werden. Die Polizei<br />
hofft, so Robert Maschke und<br />
Andreas Strobel von der zuständigen<br />
PI-Mitte, dass der Trend<br />
früherer Jahre anhält, wonach die<br />
Zahl der Straftaten und Zwischenfälle<br />
auf dem Festplatz stetig zurückgegangen<br />
sind. Dennoch<br />
warnt Maschke zum Beispiel vor<br />
Taschendieben.<br />
Die Schausteller*innen vertrauen<br />
ansonsten auf bewährte<br />
Programmpunkte wie die Vorsitzenden<br />
Josef Diebold und<br />
dessen Vize Bruno Noli sagen.<br />
Mittwochs gibt es ermäßigte<br />
Preise beim Kinder- und Familientagen.<br />
Am mittleren Sonntag<br />
(24. April) ist um 9.30 Uhr im<br />
Binswanger ein Schaustellergottesdienst<br />
angesagt. Und auch an<br />
den Freitags-Feuerwerken, die<br />
wegen des Kriegs in der Ukraine<br />
zur Debatte standen, will man<br />
festhalten, weil das eine mit dem<br />
anderen nichts zu tun habe.<br />
Wiederbelebt wird übrigens<br />
auch die Suche nach dem Plärrergirl,<br />
die von unserer Zeitung<br />
veranstaltet wird (siehe Kasten).<br />
Geöffnet ist der Plärrer werktags<br />
ab 12 Uhr, an Samstagen<br />
und Sonntagen ab <strong>10</strong>.30 Uhr. Er<br />
schließt um 23 Uhr, bzw. freitags<br />
und samstags um 23.30 Uhr.<br />
Am Ostersonntag zum Auftakt<br />
gelten als Öffnungszeiten<br />
<strong>10</strong>.30 bis 23.30 Uhr. Gegen 17<br />
Uhr wird Schwabens größtes<br />
Volksfest, zu dem an die 500.000<br />
Besucher*innen erwartet werden,<br />
im Binswanger von OB Eva<br />
Weber offiziell eröffnet. Sie<br />
sticht ein Fass an (nicht das erste,<br />
da der Plärrer bis dahin ja bereits<br />
mehr als sechs Stunden läuft).<br />
Als Ehrengäste werden Ministerpräsident<br />
Markus Söder und<br />
Bayerns Gesundheitsminister<br />
Klaus Holetschek erwartet.<br />
Wer folgt auf Kerstin und wird<br />
das neue Plärrergirl <strong>2022</strong> ?<br />
Am 21. April<br />
Plärrergirl<br />
gesucht<br />
Die neue SonntagsPresse nimmt<br />
eine Tradition wieder auf und<br />
sucht das offizielle Plärrer-Girl<br />
<strong>2022</strong>. Weibliche Volksfest- und<br />
Trachtenfans ab 18 Jahren sind<br />
eingeladen zum Foto-Casting bei<br />
Wiedemann´s Karussellbar am<br />
Donnerstag, 21. April, ab 18 Uhr.<br />
Schon das reine Mitmachen<br />
lohnt sich. Wer sich in Tracht<br />
(Dirndl oder Lederhosn) fotografieren<br />
lässt, kann sich über Geschenke<br />
freuen. Wer beim Casting keine<br />
Zeit hat, schickt einfach ein Bild in<br />
Tracht und Infos an die@augsburgredaktion.de.<br />
Die Teilnehmerinnen<br />
werden in der SoPress am zweiten<br />
Plärrer-Sonntag präsentiert.<br />
Eine Jury sowie Votes auf Facebook<br />
& Co. entscheiden über die<br />
Finalistinnen, die dann im Schaller<br />
Festzelt um die Krone antreten. Auf<br />
die drei Siegerinnen warten wertvolle<br />
Preise, etwa vom Haunstetter<br />
Hof, der plus Begleitung zur<br />
Übernachtung in der Deluxe Suite<br />
samt Abendessen und Frühstück<br />
einlädt. Oder man gewinnt eine<br />
300-Euro-Gutschein von Rewe Gesell:<br />
Schließlich gibt es einen tollen<br />
Preis von der Trachtenschneiderin<br />
Margit Hummel aus Mering.<br />
Verlosung<br />
30 Bummelpässe<br />
zu gewinnen<br />
Fünf Wochenenden mit viel Musik am „Kiez“<br />
„SAK“ mit tollen Bands<br />
Bereits zum sechsten Mal<br />
heißt es im Juli „Sommer<br />
am Kiez“. Mit fünf Wochenenden<br />
am Helmut-Haller-<br />
Platz, dem Ursprungsort des Konzertfestivals,<br />
und einem Wochenende<br />
(Anfang August) am Gaswerk-Gelände<br />
ist für einen abwechslungsreichen<br />
Musiksommer<br />
ohne größere Corona-Auflagen<br />
gesorgt. Als einer der wenigen<br />
Veranstalter hatte Stefan „Bob“<br />
Meitinger vergangenes Jahr sein<br />
„SAK“ nicht abgesagt und so ein<br />
Zeichen in Augsburg, aber auch<br />
bei den Künstlern und deren Agenturen<br />
gesetzt. Ein Grund dafür,<br />
dass heuer wieder namhafte Bands<br />
wie „Saltatio Mortis“, „Sepultura“<br />
oder „SKA-P“ zugesagt haben.<br />
„Kultur darf nicht sterben“, so<br />
Bob, für den die Einbindung des<br />
Punk- und Rock`n´Roll-Highlights<br />
in das Kulturförderprogramm der<br />
Stadt Augsburg eine Bestätigung<br />
seines Engagements ist. Dem<br />
Augsburger Konzert-Sommer<br />
steht also nichts mehr im Wege.<br />
Tickets und Informationen zu<br />
den einzelnen Events gibt’s unter<br />
www.sommeramkiez.de sowie<br />
auf der Sommer Am Kiez<br />
FacebookSeite.<br />
Das „SAK“-Orga-Team stellte das neue Programm vor: (v.li.) Kristina<br />
Starovoit, Simone Kaiser, Chris Ress und Booker Flonny Kluge.<br />
E<br />
s gibt auch wieder Bummelpässe<br />
für den Plärrer mit<br />
zahlreichen Freifahrtscheinen<br />
und Vergünstigungen. Die neue<br />
SonntagsPresse verlost 30 dieser<br />
beliebten Ticketbüchlein.<br />
Wer gewinnen will schreibt das<br />
Stichhwort „Plärrer“ per Email<br />
an ego@augsburgjournal.de<br />
Aus Tradition<br />
innovativ...<br />
M ayer & Söhne GmbH & Co. KG<br />
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach<br />
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309<br />
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de<br />
...in Bogen- und Rollendruck<br />
■ Top-Beratung<br />
■ Hervorragender Service<br />
■ Top-Qualität<br />
■ Hohe Zuverlässigkeit<br />
■ Bestmögliche Flexibilität<br />
■ Innovation<br />
■ Verlegerische Erfahrung<br />
■ Große Produktpalette<br />
■ Sonderwerbeformen<br />
Wir<br />
■ a chten gewissenhaft auf den<br />
effi zienten Einsatz aller Ressourcen<br />
■ arbeiten mit Energie aus<br />
regenerativen Rohstoffen<br />
■ drucken CO 2<br />
-kompensiert<br />
■ sind FSC ® -zertifi ziert
Sonntag, <strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Sportlich in die neue Woche Sport<br />
aktuell<br />
7<br />
3:2<br />
Köln – Mainz 3:2 (0:1)<br />
Wolfsburg – Bielefeld 4:0 (2:0)<br />
Fürth – Gladbach 0:2 (0:2)<br />
Hertha – Union 1:4 (0:1)<br />
Stuttgart – Dortmund (Fr.) 0:2 (0:1)<br />
Sonntag:<br />
Bochum – Leverkusen<br />
Frankfurt – Freiburg<br />
Leipzig – Hoffenheim<br />
(15.30 Uhr)<br />
(17.30 Uhr)<br />
(19:30 Uhr)<br />
Tabelle<br />
Sp. S U N Tore Pkt.<br />
1 Bayern 29 22 3 4 86:29 69<br />
2 Dortmund 29 19 3 7 70:42 60<br />
3 Leverkusen 28 15 6 7 68:42 51<br />
4 RB Leipzig 28 14 6 8 61:31 48<br />
5 Freiburg 28 12 9 7 44:33 45<br />
6 Hoffenheim 28 13 5 <strong>10</strong> 50:42 44<br />
7 Union Berlin 29 12 8 9 38:39 44<br />
8 Köln 29 11 <strong>10</strong> 8 41:43 43<br />
9 Frankfurt 28 <strong>10</strong> 9 9 39:38 39<br />
<strong>10</strong> Mainz 29 11 5 13 43:36 38<br />
11 M‘gladbach 29 <strong>10</strong> 7 12 41:52 37<br />
12 VfL Bochum 28 <strong>10</strong> 5 13 30:40 35<br />
13 Wolfsburg 29 <strong>10</strong> 4 15 33:45 34<br />
14 Augsburg 29 8 8 13 34:46 32<br />
15 Stuttgart 29 6 9 14 36:53 27<br />
16 Bielefeld 29 5 11 13 23:43 26<br />
17 Hertha BSC 29 7 5 17 31:66 26<br />
18 Fürth 29 3 7 19 24:72 16<br />
1. Liga Gut für den FCA – auch Bielefeld und Hertha verlieren<br />
Magath schon<br />
in der Krise<br />
von Johannes Kaiser<br />
Weiterhin keine Spannung<br />
mehr im Meisterschaftsrennen.<br />
Zwar gewann Borussia<br />
Dortmund bereits am Freitagabend<br />
souverän gegen den VfB<br />
Stuttgart mit 2:0, der FC Augsburg<br />
verpasste es jedoch den FC<br />
Bayern nachhaltig zu ärgern und<br />
verlor, wenn auch denkbar knapp,<br />
mit 0:1 (mehr dazu auf Seite 8).<br />
Deutlich spannender ist es hingegen<br />
im Kampf um die internationalen<br />
Plätze. Union Berlin<br />
konnte im Topspiel gegen den<br />
Stadtrivalen Hertha BSC einen<br />
4:1-Sieg einfahren. Die Tore für<br />
die Eisernen erzielten Genki Haraguchi,<br />
Grischa Prömel, Sheraldo<br />
Becker sowie Sven Michel.<br />
Den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer<br />
für die Hertha steuerte<br />
ebenfalls ein Unioner bei,<br />
Timo Baumgartl unterlief kurz<br />
nach der Halbzeit ein Eigentor.<br />
Damit befindet sich Union nun<br />
punktgleich mit den an sechs<br />
gesetzten Hoffenheim auf dem<br />
siebten Platz, die TSG spielt allerdings<br />
erst am heutigen Sonntag<br />
in Leipzig. Trainer Felix Magath<br />
steckt mit der Hertha jedoch<br />
weiter tief drin im Abstiegskampf<br />
und braucht am<br />
kommenden Spieltag gegen den<br />
FCA dringend ein Erfolgserlebnis.<br />
Nach der Pleite gegen Augsburg<br />
unter der Woche verspielte<br />
Mainz gegen den 1. FC Köln eine<br />
2:0-Führung und musste sich am<br />
Ende mit 3:2 geschlagen geben.<br />
Damit verlieren die Nullfünfer<br />
etwas den Anschluss an die internationalen<br />
Ränge, während<br />
die Kölner auf Rang acht weiter<br />
voll im Geschäft sind.<br />
Ihre Niederlage gegen den FCA<br />
besser verarbeitet hatte dagegen<br />
der VfL Wolfsburg. Die Mannschaft<br />
von Florian Kohfeldt bezwang<br />
Abstiegskandidat Arminia<br />
Bielefeld mit 4:0, wobei das Ergebnis<br />
von einer schweren Kopfverletzung<br />
überschattet wurde.<br />
Cedric Brunner krachte mit dem<br />
Wölfe-Stürmer Jonas Wind zusammen<br />
und blieb liegen. Er wurde<br />
von Sanitätern vom Platz getragen<br />
und wurde anschließend<br />
direkt ins Krankenhaus gebracht.<br />
Beim Tabellenschlusslicht aus<br />
Fürth rückt Woche für Woche die<br />
Hoffnung auf den Klassenerhalt<br />
in weitere Ferne. Durch die<br />
2:0-Heimniederlage gegen Borussia<br />
Mönchengladbach trennen das<br />
Kleeblatt nach wie zehn Punkte<br />
vom Relegationsplatz.<br />
Genki Haraguchi (Mitte) erzielt das 1:0 für Union gegen die Hertha.<br />
2. Liga Sp. S U N TorePkt.<br />
1 Schalke 29 16 5 8 59:34 53<br />
2 Bremen 29 15 8 6 53:38 53<br />
3 St. Pauli 29 15 7 7 54:39 52<br />
4 Darmstadt 28 15 6 7 56:35 51<br />
5 Nürnberg 28 13 7 8 41:37 46<br />
6 Hamburg 28 11 12 5 51:29 45<br />
7 Heidenheim 29 13 6 <strong>10</strong> 37:39 45<br />
8 Paderborn 28 <strong>10</strong> <strong>10</strong> 8 48:39 40<br />
9 Karlsruhe 28 9 11 8 48:42 38<br />
<strong>10</strong> Regensburg 29 <strong>10</strong> 8 11 46:41 38<br />
11 Rostock 29 <strong>10</strong> 7 12 36:46 37<br />
12 Düsseldorf 29 9 9 11 38:36 36<br />
13 Hannover 29 9 8 12 29:42 35<br />
14 Holstein Kiel 28 9 7 12 37:48 34<br />
15 Sandhausen 28 7 <strong>10</strong> 11 31:45 31<br />
16 Dresden 28 7 7 14 27:38 28<br />
17 Ingolstadt 29 4 7 18 26:55 19<br />
18 Aue 29 4 7 18 27:61 19<br />
Tabellen<br />
3. Liga Sp. S U N Tore Pkt.<br />
1 Magdeburg 31 20 6 5 65:32 66<br />
2 K‘lautern 32 17 9 6 51:19 60<br />
3 Braunschweig 32 16 <strong>10</strong> 6 56:31 58<br />
4 Saarbrücken 31 14 9 8 45:35 51<br />
5 Mannheim 31 13 11 7 45:36 50<br />
6 TSV 1860 30 13 <strong>10</strong> 7 48:39 49<br />
7 Osnabrück 29 13 9 7 43:30 48<br />
8 Wehen 31 13 7 11 44:36 46<br />
9 Dortmund II 31 13 5 13 43:38 44<br />
<strong>10</strong> Freiburg II 30 <strong>10</strong> <strong>10</strong> <strong>10</strong> 27:36 40<br />
11 Meppen 31 11 6 14 36:49 39<br />
12 Zwickau 31 8 13 <strong>10</strong> 33:39 37<br />
13 V. Köln 32 <strong>10</strong> 7 15 34:50 37<br />
14 Halle 30 9 8 13 38:41 35<br />
15 Duisburg 31 11 2 18 42:61 35<br />
16 Viktoria 89 32 9 7 16 39:53 34<br />
17 Verl 30 7 9 14 42:55 30<br />
18 K. Würzburg 31 5 9 17 26:47 24<br />
19 Havelse 30 4 7 19 26:56 19<br />
20 Türkgücü nach Insolvenz außer Wertung<br />
Strittige Szenen erfordern Redebedarf.<br />
Ganz links erklärt Schiedsrichter<br />
Patrick Ittrich (r.) Augsburgs<br />
Coach Markus Weinzierl die Elfmeterszene.<br />
In der Mitte ist Greuther<br />
Fürth im Pech, Gladbachs Stefan<br />
Lainer kommt im Strafraum zu Fall,<br />
logische und einzig richtige Konsequenz:<br />
Elfmeter. Diesen verwandelt<br />
Plea zum 2:0. Rechts bejubelt der VfL<br />
Wolfsburg um Max Kruse den Treffer<br />
zum 4:0 Endstand. Sky-Fotos<br />
Alle Spiele,<br />
alle Tore<br />
Bayern – FCA 1:0 (0:0)<br />
Aufstellung: Gikiewicz - Gumny<br />
(64. Framberger), Gouweleeuw,<br />
Oxford, Iago - Maier (64. Moravek),<br />
Dorsch - Caligiuri, Vargas (56. Zeqiri)<br />
- Hahn (78. Gregoritsch), Niederlechner<br />
(56. Pepi).<br />
Tor: 1:0 Lewandowski (80./HE).<br />
Gelb: Nianzou (2.) – Oxford (7.),<br />
Dorsch (7.).<br />
Zuschauer: 75.000<br />
Köln – Mainz 3:2 (0:1)<br />
Tore: 0:1 Burkardt (14.), 0:2 Onisiwo<br />
(55.), 1:2 Skhiri (60.), 2:2 Ljubicic<br />
(78.), 3:2 Kilian (82.).<br />
Gelb: Chabot (1.), Modeste (3.) –<br />
Aaron (5.), Stach (6.).<br />
Zuschauer: 49.800<br />
Wolfsburg – Bielefeld 4:0 (2:0)<br />
Tore: 1:0, 2:0 L.Nmecha (11. & 39.),<br />
3:0 Arnold (48.), 4:0 Kruse (53.).<br />
Gelb: – Nilsson (4.).<br />
Zuschauer: 22.000<br />
Fürth – Gladbach 0:2 (0:2)<br />
Tore: 0:1 Thuram (18.), 0:2 Plea<br />
(24./FE).<br />
Gelb: Tillman (2.) – .<br />
Zuschauer: 13.900<br />
Hertha – Union 1:4 (0:1)<br />
Tore: 0:1 Haraguchi (31.), 1:1<br />
Baumgartl (49./ET), 1:2 Prömel<br />
(53.), 1:3 Becker (74.), 1:4 Michel<br />
(85.).<br />
Gelb: Lotka (1.), Jovetic (4.), Kempf<br />
(3.), Tousart (3.) –.<br />
Zuschauer: 74.667<br />
Stuttgart – BVB (Fr.) 0:2 (0:1)<br />
Tore: 0:1, 0:2 Brandt (12. & 72.).<br />
Gelb: Mangala (4.), Karazor (5.) –<br />
Bellingham (8.).<br />
Zuschauer: 55.000
Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1<br />
8<br />
Sonntag,<br />
Unser FCA<br />
<strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Sportlich in die neue Woche<br />
■ Einwurf<br />
Alle<br />
Trümpfe<br />
in der Hand<br />
Von Johannes Kaiser<br />
Nachdem der FC Augsburg<br />
vor der englischen Woche<br />
gewaltig unter Druck gestanden<br />
und sich mit zwei<br />
Siegen massig Luft im Abstiegskampf<br />
verschafft<br />
hatte, stand am Samstagnachmittag<br />
das Derby gegen<br />
den Rekordmeister<br />
aus München an.<br />
Dort ließen die Augsburger<br />
aber genau das vermissen,<br />
was sie in den zwei Spielen<br />
zuvor sowie in der Hinrunde<br />
gegen die Bayern so ausgezeichnet<br />
schafften – die gnadenlose<br />
Effizienz. Der FCA<br />
kam im bayerischen Derby<br />
vor allem in der ersten Halbzeit<br />
zu einigen mehr als nur<br />
aussichtsreichen Möglichkeiten,<br />
vertändelte jedoch alle.<br />
Anstatt den direkten Abschluss<br />
zu suchen, so wie<br />
Mads Pedersen beim 3:0 gegen<br />
Wolfsburg, zögerte erst<br />
André Hahn und dann auch<br />
noch Daniel Caligiuri viel zu<br />
lange, sodass die bayerische<br />
Defensive immer noch einen<br />
Fuß dazwischenkam.<br />
Deshalb sprach auch die<br />
expected Goals Statistik (also<br />
die erwartbaren Tore) nach<br />
Schlusspfiff eine überdeutliche<br />
Sprache: 1,43 zu 0,28 für<br />
die Gastgeber. Klar, man kann<br />
nur die Abschlüsse zählen,<br />
die man auch versucht.<br />
Dennoch dürfen die Augsburger<br />
aufgrund der gezeigten<br />
Leistung gegen den FC<br />
Bayern zufrieden sein – mit<br />
sechs Punkten aus der englischen<br />
Woche wurden bereits<br />
im Vorfeld alle Erwartungen<br />
erfüllt, im Abstiegskampf hält<br />
der FCA weiter alle Trümpfe<br />
in der eigenen Hand.<br />
Und zwei Siege innerhalb<br />
einer Saison gegen die Bayern<br />
– das wäre einfach übermenschlich.<br />
Bundesliga Starke Leistung der Augsburger gegen Bayern wird nicht belohnt<br />
FC Augsburg im Elfmeter-Pech<br />
dowski Kopfball unglücklich mit<br />
dem im Sprung ausgestreckten<br />
Arm berührte. Schiedsrichter Patrick<br />
Ittrich sah sich die Szene am<br />
Bildschirm nochmals an und entschied<br />
nach einem kurzen Blick<br />
korrekterweise auf Elfmeter – die<br />
Augsburger Bank tobte. Eiskalt<br />
verwandelte Lewandowski den<br />
Strafstoß (82.) zur 1:0-Führung,<br />
die bis zum Schlusspfiff hielt.<br />
Nach Abpfiff war der Ärger von<br />
Trainer Markus Weinzierl über<br />
die Elfmeter-Entscheidung schnell<br />
verraucht und er freute sich zunächst<br />
über ein „super Auswärtsspiel“,<br />
in dem die Augsburger „etvon<br />
Johannes Kaiser<br />
Dem FC Augsburg bot sich<br />
im Auswärtsspiel gegen<br />
den FC Bayern die Möglichkeit<br />
einer bis dato makellosen<br />
englischen Woche die Krone aufzusetzen<br />
und den Rekordmeister<br />
zum zweiten Mal in einer Saison<br />
so richtig zu ärgern. Beinahe wäre<br />
das gelungen, lange hielten die<br />
Augsburger gut mit, doch am Ende<br />
gewann das Team von Julian Nagelsmann<br />
dank eines späten Elfmeterpfiffs<br />
äußerst knapp mit 1:0.<br />
Doch so hätte es nicht kommen<br />
müssen, denn gerade in der ersten<br />
Halbzeit hatten die Gäste aus<br />
Augsburg in der zum ersten Mal<br />
seit Pandemiebeginn wieder komplett<br />
ausverkauften Allianz-Arena<br />
einige aussichtsreiche Möglichkeiten.<br />
So in der 12. Minute als André<br />
Hahn von einem Missverständnis<br />
in der Bayern-Defensive profitierte<br />
und plötzlich völlig frei vor Manuel<br />
Neuer auftauchte, sich aber zu<br />
lange Zeit ließ, abzuschließen –<br />
Tanguy Nianzou spitzelte die Kugel<br />
gerade noch weg.<br />
Ebenfalls zu viel Zeit ließ sich in<br />
der 24. Minute Daniel Caligiuri,<br />
der im Strafraum nach einem Pass<br />
von Ruben Vargas eigentlich eine<br />
<strong>10</strong>0-prozentige Torchance hatte,<br />
aber zu lange zögerte und doch<br />
noch vom Ball getrennt wurde.<br />
VIP-Tipp<br />
Drei Spiele, viele Punkte – sowohl für den FC Augsburg, wie<br />
auch für unsere VIP-Tipper. Beim Nachholspiel gegen Mainz<br />
am Mittwoch lagen gleich fünf Mitspieler exakt richtig und sagten<br />
das 2:1-Endergebnis für Augsburg voraus. Auch den Sieg gegen<br />
Wolfsburg hatte so mancher auf dem Zettel, wobei keiner an ein<br />
deutliches 3:0-Ergebnis geglaubt hatte. Und gegen die Bayern: Da<br />
hatte nur einer den FCA favorisiert, alle anderen konnten, so wie der<br />
Rekordmeister, punkten. Insgesamt wurde die VIP-Tabelle ganz<br />
schön durcheinander gewirbelt, wenngleich die Spitze unverändert<br />
geblieben ist. Spitzenreiter Alderma/Well konnte sich sogar etwas<br />
absetzen. Noch ist aber das letzte Wort nicht gesprochen. Noch<br />
stehen fünf Spiele aus. Hertha, Bochum, Köln, Leipzig und Fürth.<br />
Wertung: Wer das exakte Ergebnis tippt, bekommt 3 Punkte, für die richtige<br />
Tendenz (z.B. Tipp 0:1, Ergebnis 0:3) wird ein Punkt gutgeschrieben.<br />
FCA<br />
Tabelle<br />
Fotos: Sky<br />
Links Jeffrey Gouweleeuw beim Fallrückzieher, rechts die Szene, die zum Elfmeter führte: Reece Oxford sprang der Ball deutlich an die Hand.<br />
1 Alderma/Well 26<br />
2 Bricks & Mortar 21<br />
3 Auto Frey 19<br />
3 R&R E-Bikes 19<br />
5 Treppen Schmid 15<br />
5 Parseval & Collegen 15<br />
7 Tierhold Automobile 14<br />
7 Radio Fantasy 14<br />
9 Steuerberater Käsmayr 12<br />
<strong>10</strong> Haller Nutzfahrzeuge 11<br />
<strong>10</strong> plok personal 11<br />
12 B&I Kopiersysteme <strong>10</strong><br />
13 Dreischwabenküche 9<br />
14 Steger Sicherheit 8<br />
15 Schäffer Haustechnik 7<br />
Auf der anderen Seite taten sich<br />
die Münchner lange Zeit schwer<br />
und erspielten sich in der ersten<br />
Halbzeit keinen einzigen Schuss<br />
aufs Tor – Erinnerungen an die<br />
Champions League Partie unter<br />
der Woche gegen Villareal wurden<br />
wach. Wieder mal bekamen Joshua<br />
Kimmich und Co. kaum Kontrolle<br />
über eine Partie, in die sie als<br />
deutlicher Favorit gingen.<br />
Um mehr Finesse ins eigene<br />
Spiel zu bekommen, brachte Nagelsmann<br />
zur Halbzeit Jamal Musiala<br />
für den schwachen Serge<br />
Gnabry sowie etwas später Alphonso<br />
Davies für Omar Richards.<br />
Diese Wechsel entfalteten<br />
die erhoffte Wirkung, die Bayern<br />
wirkten griffiger, der FCA wurde<br />
zunehmend in die eigene Hälfte<br />
gedrängt und fand kaum noch Entlastungsmöglichkeiten.<br />
Doch die Gäste kämpften weiter<br />
aufopferungsvoll und profitierten<br />
von einem glänzend aufgelegten<br />
Rafal Gikiewicz, der erst Robert<br />
Lewandowskis Kopfball nach einer<br />
Ecke rauskratzte (47.) und in<br />
der Folge noch Kimmichs Distanzschuss<br />
souverän entschärfte<br />
(63.). Alles schien auf ein torloses<br />
Remis hinauszulaufen, bis Reece<br />
Oxford einen weiteren Lewan-<br />
was verdient gehabt“ hätten. „Es<br />
ist natürlich bitter, in der 80. Minute<br />
gegen Bayern so einen Elfmeter<br />
zu bekommen, gerade, wenn du<br />
davor so viel Aufwand betreibst,<br />
aber den kann er schon geben.“<br />
Dank der Siege gegen Wolfsburg<br />
und Mainz ist die Niederlage<br />
gegen die Bayern am Ende der<br />
englischen FCA-Woche verschmerzbar.<br />
Der Fokus kann nun<br />
klar auf die kommende Begegnung<br />
gegen die Hertha aus Berlin am<br />
nächsten Wochenende gelegt werden.<br />
Dort hat der FCA die Chance,<br />
einen weiteren großen Schritt in<br />
Richtung Klassenerhalt zu gehen.<br />
Vip-Tipp<br />
Samstag, 16. April <strong>2022</strong>,<br />
15.30 Uhr, WWK-Arena<br />
- Hertha BSC<br />
Klausenberg 16 · 86199 Augsburg · Tel. 0821/9988207<br />
Med. Kosmetik Fußpflege Nagelpilzlaser Langzeithaarentfernung Laser<br />
2:1<br />
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung<br />
Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen<br />
2:0<br />
Kontakt: info@rr-ebikes.de<br />
Walter Fichtel<br />
K. H. Schäffer<br />
Web: rr-ebikes.de rr.ebikes.aichach<br />
86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de<br />
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0<br />
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de<br />
3:1<br />
Michael<br />
Huber<br />
1:0<br />
AUTO FREY<br />
www.auto-frey.com<br />
3:1<br />
3:1<br />
www.kaesmayr.de<br />
Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.<br />
Schwerpunkte:<br />
Kleine und mittlere Betriebe<br />
Existenzgründerberatung<br />
Steuerberater Käsmayr<br />
Steuerberater<br />
T: 08 21 / 2 79 56-0<br />
maximilianstr. 65 47<br />
1:0<br />
TREPPEN AUS MEISTERHAND<br />
SEIT 1975<br />
treppenzentrum<br />
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG<br />
Digital unter treppenzentrum.de<br />
Live in Neusäß-Vogelsang<br />
Treppen<br />
Zentrum<br />
1:0<br />
2:1<br />
Andreas Haller<br />
Geschäftsführer<br />
von Parseval & Collegen<br />
Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!<br />
HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0<br />
Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen<br />
Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:<br />
erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an<br />
Börse!<br />
die Börse!<br />
2:0<br />
1:0<br />
| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com<br />
E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com<br />
In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH<br />
Objekt- und Werkschutz<br />
Alarmverfolgung (VdS)<br />
Revier- und Streifendienst<br />
Objekt- und Werkschutz Schließdienst<br />
Objekt- und Werkschutz Schließdienst<br />
Alarmverfolgung (VdS)<br />
Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport<br />
Wach- und Sicherheitsunternehmen<br />
Revier- und Veranstaltungsschutz<br />
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz<br />
W <strong>10</strong>3909<br />
VdS-anerkanntes<br />
Zertifi ziert nach<br />
Rund um<br />
Wach- und Sicherheitsunternehmen<br />
Nr. S 807071<br />
erreichbar<br />
DIN EN ISO 9001<br />
die Uhr<br />
VdS-anerkanntes<br />
W <strong>10</strong>3909<br />
Zertifi ziert nach<br />
Wach- und Sicherheitsunternehmen<br />
Heberle<br />
Nr. S 807071<br />
Geschäftsführung<br />
W<br />
DIN EN ISO 9001<br />
Jürgen<br />
<strong>10</strong>3909<br />
Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!<br />
1:0<br />
Dieselstraße 41<br />
D-86368 Gersthofen<br />
T +49 (0) 821 450 722 15<br />
E augsburg@brimo-immobilien.de<br />
Schließdienst<br />
Geld- und Werttransport<br />
IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de<br />
Frauentorstraße 22<br />
Veranstaltungsschutz<br />
86152 Augsburg<br />
Tel. 08 21 / 15 61 24<br />
Zertifi ziert nach<br />
Rund um<br />
Fax 08 21 / 3 36 39<br />
DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr Frauentorstraße 22<br />
Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg<br />
Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
Rund um<br />
Fax 08 21 / 3 36 39<br />
die Uhr<br />
erreichbar<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
2:0<br />
3:1 2:1 x:x
Sonntag, <strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Sportlich in die neue Woche<br />
FCA & Panther power<br />
9<br />
Noten für das Bayernspiel<br />
Großer Kampf<br />
Rafal Gikiewicz: Der Augsburger<br />
Schlussmann war wieder einmal<br />
glänzend aufgelegt und parierte<br />
mehrfach stark. Nur beim<br />
Elfmeter entschied er sich für die<br />
falsche Ecke und konnte so seinen<br />
Landsmann Lewandowski nicht<br />
am 32. Saisontor hindern. Note: 2<br />
Robert Gumny: Der Rechtsverteidiger<br />
mit einem soliden Spiel.<br />
Stellte Serge Gnabry in der ersten<br />
Halbzeit komplett kalt, sodass<br />
Nagelsmann ihn durch Jamal<br />
Musiala ersetzte. Gegen ihn hatte<br />
Gumny deutlich mehr zu kämpfen,<br />
machte seine Sache aber ordentlich.<br />
Note: 2,5<br />
Reece Oxford: Eigentlich ein starker<br />
Auftritt des Innenverteidigers,<br />
der das ganze Spiel über konsequent<br />
alles wegverteidigte, bis auf<br />
die unglückliche Situation in der<br />
80. Minute, als ihm Lewandowskis<br />
Kopfball an die Hand sprang. Klarer<br />
Elfer, dennoch kann gerade im<br />
Sprung der Arm nicht immer eng<br />
am Körper anliegen. Note: 2,5<br />
Jeffrey Gouweleeuw: Der Kapitän<br />
ist nach wie vor ein Fels in der<br />
Augsburger Abwehr. Nur 66 Prozent<br />
angekommene Pässe sind für<br />
einen Innenverteidiger aber etwas<br />
zu wenig. Note: 3<br />
Iago: Rauf und runter, ohne Unterlass.<br />
Der Brasilianer lief und<br />
lief und zeigte sich präsent in den<br />
Zweikämpfen. Gewohnt starker<br />
Auftritt von ihm. Note: 2,5<br />
Ein umkämpftes Spiel. Hier Andi<br />
Zeqiri und Tanguy Nianzou im Duell.<br />
War es nötig,<br />
dass Freiburg<br />
Einspruch einlegte?<br />
Der SC gab an,<br />
sich in einem „unverschuldeten<br />
Dilemma“<br />
zu befinden;<br />
„Wir halten<br />
diese Verfahrensregelung<br />
eigentlich für wenig<br />
sachgerecht. Letztlich bürdet<br />
sie dem unbeteiligten Club –<br />
in diesem Fall uns – die Verantwortung<br />
für die Aufarbeitung<br />
eines offensichtlichen<br />
Regelverstoßes auf.“<br />
Als Gründe nannte der SC,<br />
dass man die Möglichkeit für<br />
das Sportgericht schaffe,<br />
Freiburgs Trainer<br />
Christian Streich<br />
Niklas Dorsch: Dreh & Angelpunkt<br />
im Augsburger Mittelfeld.<br />
Der designierte Baier-Nachfolger<br />
fiel im Vergleich zum Star besetzten<br />
Münchener Mittelfeld keinesfalls<br />
ab und zeigte gegen seinen<br />
Ex-Club eine sehr ansprechende,<br />
reife Leistung. Weiter so! Note: 2<br />
Arne Maier: Tat sich mit dem<br />
körperbetonten Spiel etwas<br />
schwerer als sein Nebenmann, die<br />
Kombination aus Maier-Dorsch<br />
funktioniert aber nach wie vor<br />
prächtig. Note: 3,5<br />
Daniel Caligiuri: Mit seiner Erfahrung<br />
brachte er auch gegen<br />
die Bayern seinem Team einen<br />
gewissen Mehrwert, zögerte vor<br />
dem Tor aber zu lange. Note: 4<br />
Ruben Vargas: Aufgrund Pedersens<br />
Corona-Infektion wieder in<br />
der Startelf. Tat sich gegen die<br />
Bayern aber mehrfach schwer, seinen<br />
Aktionen fehlte, wie so häufig<br />
in dieser Saison, die letzte Konsequenz.<br />
Note: 4<br />
Florian Niederlechner: Müsste<br />
man seine Leistung in einem Wort<br />
beschreiben, wäre dieses wohl<br />
„unauffällig“. Hatte keinen einzigen<br />
Schuss aufs Tor, brachte sich<br />
aber im Augsburger Pressing gut<br />
mit ein. Note: 4,5<br />
André Hahn: Auch er kam zu<br />
keiner Abschlussaktion, woran er<br />
aber auch selbst Schuld war. Als<br />
sich ihm in der 12. Minute die<br />
große Chance zum 1:0 bot, zögerte<br />
er zu lange. Note: 4,5<br />
Ricardo Pepi: Stand in Sachen<br />
Unauffälligkeit nach seiner Einwechselung<br />
für Niederlechner diesem<br />
in Nichts nach. War durch<br />
Bayerns Abwehr komplett abgemeldet.<br />
Note: 5<br />
Andi Zeqiri: Hatte kurz nach<br />
seiner Einwechslung eine Abschlussaktion,<br />
sein Schuss war<br />
aber deutlich zu schwach und zu<br />
harmlos, um Neuer ernsthaft auf<br />
die Probe zu stellen. Note: 4,5<br />
Ohne Wertung<br />
Jan Moravek,<br />
Raphael Framberger &<br />
Michael Gregoritsch<br />
Fragen rund um den<br />
Wechselfehler<br />
sportrechtlich zu bewerten<br />
– auch, um<br />
künftig Rechtssicherheit<br />
zu schaffen.<br />
Das sei ein konsistentes<br />
Handeln<br />
des SC Freiburg bei<br />
Regelverstößen, unabhängig<br />
von der konkreten Situation.<br />
Schließlich gelte es, die Gesamtverantwortung<br />
für den<br />
Verein in wirtschaftlicher und<br />
sportlicher Hinsicht wahrzunehmen,<br />
da eine Treuepflicht<br />
des Vorstands gegenüber dem<br />
Verein und bei möglichen Haftungsfragen<br />
bestehe.<br />
Korrekturabzug<br />
Erscheinungstermin:<br />
Mai <strong>2022</strong><br />
Größe: 65 mm hoch<br />
92 mm breit (2-sp.)<br />
Bayerns<br />
Trainer<br />
Julian Nagelsmann<br />
übte nach<br />
dem Freiburger Einspruch<br />
deutliche<br />
Kritik: Er könne das<br />
nicht verstehen.<br />
„Weil sie in den 18<br />
Sekunden, glaube<br />
ich, nicht zwei Tore gemacht<br />
hätten. (...) Man versuche, den<br />
Fehler eines Dritten auszunutzen,<br />
um selber vielleicht zu<br />
Punkten zu kommen, „weil der<br />
Druck der Fans oder der Sponsoren<br />
so groß wird. b man sich<br />
da bei der Jahreshauptversammlung<br />
mit den Sponsoren<br />
auf die Schulter klopfen kann,<br />
tfm Wohnbau GmbH & Co. KG<br />
Kobelweg 85 • 86156 Augsburg<br />
0821 440170-0 • www.tfm-wohnbau.de<br />
Heja heja AEV -<br />
Schade, Wir wünschen<br />
dass ihr schon<br />
Gemeinsam im Urlaub seid! stark –<br />
den Panthern<br />
Ein Unternehmen der Familie Blum /<br />
eine auch erfolgreiche in<br />
Terrafinanz-Gruppe München<br />
und der Familie Maresch Augsburg<br />
schwierigen Saison 2021/22 Zeiten.<br />
Trotz Schnee ...<br />
Panther<br />
Premiumpartner der schon<br />
Augsburger in<br />
Panther<br />
der<br />
www.graulkuechen.de<br />
Sommerpause :-)<br />
FREIBURGER PROTEST<br />
Beim ersten Saisonabschluss nach<br />
zwei Jahren Pause konnten sich<br />
Fans bei Spielern und Trainern<br />
endlich wieder Autogramme holen.<br />
Ein Unternehmen der Familie Blum /<br />
Terrafinanz-Gruppe München<br />
Am vergangenen Bundesliga-Spieltag kam es zu einer kuriosen Szene. Bei der und der Partie Familie Freiburg Maresch gegen Augsburg<br />
Bayern spielten die Münchner 18 Sekunden mit einem 12. Mann. Daraufhin Kobelweg legten 85 • die 0821 Freiburger 440170-0 • Protest www.tfm-wohnbau.de<br />
ein, der am Freitag vom DFB abgewiesen wurde. Hier ein PRO & CONTRA zur strittigen Wechselsituation.<br />
Ihre Meinung interessiert uns auch: die@augsburg-redaktion.de<br />
Bayern-Coach<br />
Julian Nagelsmann<br />
Foto: Sport in Augsburg<br />
sollte man international<br />
spielen aufgrund<br />
von drei<br />
Punkten, die<br />
sportlich de facto<br />
einfach nicht gewonnen<br />
wurden.<br />
„Ich wäre nicht<br />
so glücklich, wenn<br />
das der Fall wäre. Deswegen<br />
hätte ich dem Verein klar<br />
kommuniziert, dass wir keinen<br />
Einspruch einlegen. Am<br />
Ende muss es jeder selbst<br />
entscheiden.“ Dennoch gab<br />
Nagelsmann an, nicht überrascht<br />
ob des Einspruches zu<br />
sein, diesen jedoch „nicht so<br />
erwartet“ zu haben.<br />
Panther nach Saisonabschluss<br />
Ab in die<br />
Sommerpause<br />
tfm Wohnbau GmbH & Co. KG<br />
Kobelweg 85 • 86156 Augsburg<br />
0821 440170-0 • www.tfm-wohnbau.de<br />
Heja heja AEV -<br />
War verdammt knapp!<br />
SYSTEM-BÜRO NEUMANN<br />
steht souverän mit Rat und gehalten!<br />
Tat zur Seite<br />
HomeOffice ist das Thema der Stunde. Noch vor kurzem war es<br />
praktisch nicht Ein vorstellbar, Unternehmen der mit Familie welch Blum einer / Geschwindigkeit<br />
Unternehmen in allen Terrafinanz-Gruppe Größen und München Branchen sich für die Arbeit<br />
im Homeoffice öffnen und würden. der Familie Doch Maresch bereit Augsburg zu sein ist das Eine – die<br />
richtigen Voraussetzungen Kobelweg 85 • 0821 zu schaffen 440170-0 das • www.tfm-wohnbau.de<br />
Andere. „Mit unserer Unterstützung<br />
schafft Ihr schnell die Umstellung auf Remote Work. Sichert<br />
Euch mit individuell geplanten, ergonomischen Heimarbeitsplätzen Eure<br />
Produktivität“, das betonen Mario Neumann und Patrick Wohlhüter vom<br />
System-Büro Neumann. „Gerne stehen wir Euch jederzeit für eine persönliche<br />
Beratung zur Verfügung“.<br />
Das System-Büro bietet:<br />
• HomeOffice in jeder Preislage<br />
• Unverbindliche Beratung + 3D<br />
Planung vom Experten.<br />
• Alles aus einer Hand: Service,<br />
Beratung, Planung, Lieferung<br />
und Montage.<br />
Ein Unternehmen der Familie Blum /<br />
Terrafinanz-Gruppe München<br />
und der Familie Maresch Augsburg<br />
von Johannes Kaiser<br />
Bei den Augsburger Eishockey-<br />
Panthern stand jetzt am Samstag<br />
der traditionelle Saisonabschluss<br />
an, erstmals seit zwei Jahren<br />
konnte er wieder stattfinden.<br />
Eine gelungene Aktion, nicht nur<br />
für die Verantwortlichen, sondern<br />
vor allem auch für die Fans, die<br />
endlich mal wieder die Gelegenheit<br />
bekamen, zu einer Autogrammstunde<br />
ins Curt Frenzel<br />
Stadion zu kommen. Und sie konnten<br />
dabei die Spieler hautnah erleben<br />
– ein, dank Corona, in Vergessenheit<br />
geratenes Vergnügen.<br />
Gleichzeitig bot der offizielle<br />
Saisonabschluss noch einen Anlass<br />
für das Team, ein letztes Mal<br />
in dieser Saison zusammenzukommen,<br />
bevor sich die Wege<br />
trennen. Zunächst mal in den<br />
wohlverdienten Urlaub. Doch<br />
aus diesem werden nicht alle für<br />
die kommende Saison in die<br />
Fuggerstadt zurückkehren. Den<br />
Panthern steht mal wieder ein<br />
größerer Umbruch bevor.<br />
Obwohl man die Playoffs<br />
letztlich nur knapp verpasste –<br />
auch dank des zu Unrecht zurückgenommenen<br />
Treffers gegen<br />
die Kölner Haie – ist die Bilanz<br />
dennoch klar. In keiner der zwei<br />
vergangenen Spielzeiten gelang<br />
es den Augsburgern, die Playoffs<br />
zu erreichen. Zu wenig, gemessen<br />
an den eigenen Ansprüchen,<br />
weshalb nun ein größerer Umbruch<br />
folgen soll. Dabei gibt es<br />
bislang nur wenige, die ihren<br />
Platz für die kommende Spielzeit<br />
sicher haben, auch mit Trainer<br />
Serge Pelletier muss zunächst<br />
verhandelt werden. Unter ihm<br />
stabilisierten sich die Leistungen<br />
der Panther zwar deutlich, weitere<br />
Optionen für den Job gibt es<br />
trotzdem genügend. Für Pelletier<br />
spricht aber auch das Feedback<br />
aus der Mannschaft, die vor allem<br />
die erhöhte Intensität im<br />
Training sowie seine klare Art<br />
zu schätzen wussten.<br />
Kandidaten für Vertragsverlängerungen<br />
auf Spielerseite sind<br />
hingegen der zweite Torhüter<br />
Markus Keller, die Verteidiger<br />
Henry Haase, Niklas Länger,<br />
Blaz Gregorc sowie Kapitän<br />
Brady Lamb und im Sturm Center<br />
Drew LeBlanc wie auch<br />
Adam Payerl. Praktisch alle Anderen<br />
sollen sich auf dem Prüfstand<br />
befinden, darunter auch<br />
Goalie Olivier Roy, der in den<br />
vergangenen Jahren leider nie<br />
konstant verletzungsfrei blieb.<br />
Wenn er jedoch, wie zuletzt fit<br />
und einsatzbereit war, ist Roy einer<br />
der besten Torhüter der Liga.<br />
Es gilt also, einige schwierige<br />
Entscheidungen zu treffen.<br />
Während der kommenden Wochen<br />
und Monaten wird die Arbeit<br />
– auch im Bezug auf die<br />
nächste Saisonvorbereitung – für<br />
Pantherchef Lothar Sigl und Co.<br />
also nicht weniger werden.<br />
Durch Schiri-Panne<br />
Playoffs leider knapp<br />
verpasst HomeOffice-Offensive<br />
- Liga trotzdem<br />
Anzeige<br />
www.sbneumann.de<br />
info@sbneumann.de<br />
Gögginger Str. 112 86199 Augsburg<br />
Tel.: 082198123 Fax: 0821993561
<strong>10</strong><br />
Sonntag,<br />
Einrichtungen<br />
KELLER<br />
P O L S T E R E I<br />
0821 452760<br />
Computer<br />
Garten & Floristik<br />
SANITÄR<br />
WARTUNG<br />
Business pur<br />
S N<br />
Garten & Floristik<br />
Baumschnitt<br />
Rolladen, Jalousien, Markisen,<br />
undSonnenschutz,Rolltore<br />
Fällungen<br />
Ausgebildet, REPARATURDIENST<br />
staatlich<br />
geprüft und zertifiziert<br />
Kostenfreie Messerschmittring Angebote 42Baumpflege<br />
½ ·Königsbrunn Gutachten<br />
Baumschnitt<br />
vor<br />
Tel.<br />
Ort!<br />
08231/989770 kostenlose Angebote ·FaxFällungen<br />
08231/9897733 vor Ort<br />
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de<br />
Winterpreise<br />
Gastronomie<br />
noch werden bis muss! 31.03.<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Wind- und Sonnenschutz<br />
Balkonverglasung<br />
Konstruktion – Design in – Ausführung<br />
Bergheim<br />
Do. Leichtmetall – So. 11.00 – Bauweise 22.00 Uhr<br />
durchgehend geöffnet<br />
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen<br />
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim<br />
Tel. 0821 92123<br />
Handwerk<br />
NEU: Kolbergstraße 14<br />
Telefon 08 21 / 72 11 88<br />
Schackstr./Ecke Zietenstr. 1<br />
Telefon 08 21 / 90 72 73 73<br />
Sonn+Feiertag von 7.30-11.00 geöffnet<br />
✓Heizung/Sanitär<br />
HEIZUNG<br />
Sanitär- und Heizungstechnik<br />
Wolfgang Sanitär- und Heizungstechnik<br />
S.Neumair Kuhlmann<br />
Inh.<br />
S.Neumair<br />
Roland Siering e.K.<br />
S N<br />
SANITÄR<br />
Partnachweg 1<br />
86165 •<br />
Partnachweg<br />
SANITÄR<br />
Augsburg 1<br />
86165 Augsburg<br />
Tel.<br />
•<br />
08 21/729 23 25<br />
Tel. KUNDENDIENST<br />
08 23 25<br />
Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24<br />
• WARTUNG<br />
Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de<br />
WARTUNG<br />
SOLAR<br />
HEIZUNG<br />
SOLAR<br />
<strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Gut informiert in die neue Woche<br />
Klimaschutz Zukunfts-Pakt der Augsburger Wirtschaft<br />
Die swa<br />
sind mit<br />
dabei<br />
Seit Anfang April sind die<br />
Stadtwerke Augsburg (swa)<br />
eines der Gründungsmitglieder<br />
des Klimapakts der Augsburger<br />
Wirtschaft. Es geht darum,<br />
sich der gemeinsamen Verantwortung<br />
für den Klimaschutz zu stellen.<br />
Neben den swa sind zahlreiche<br />
Augsburger Unternehmen Teil des<br />
Pakts. Das gemeinsame Ziel: Wissen<br />
bündeln und austauschen sowie<br />
gemeinsam die städtischen<br />
Klimaschutzziele erreichen.<br />
Die unternehmerische Innovationskraft<br />
spielt hierbei eine besonders<br />
wichtige Rolle. Durch den<br />
Klimapakt wird die Wettbewerbsfähigkeit<br />
unterstützt und der fachliche<br />
Austausch zwischen den Unternehmen<br />
langfristig gefördert.<br />
Bei regelmäßigen gemeinsamen<br />
Treffen soll der aktuelle Stand festgehalten<br />
und über die nächsten<br />
Gemeinsam für den Klimaschutz: Neben den swa haben viele weitere Augsburger Unternehmen den<br />
Klimapakt der Augsburger Wirtschaft unterzeichnet.<br />
Foto: Ruth Plössel / Stadt Augsburg<br />
Schritte gesprochen werden. Der<br />
Klimapakt ist der Einstieg in ein<br />
dauerhaft angelegtes Gemeinschaftsprojekt.<br />
Dabei werden sowohl<br />
einzelne als auch gemeinschaftliche<br />
Klimaschutzmaßnahmen<br />
sowie Beratungsangebote<br />
weiterentwickelt und ausgebaut.<br />
Die Stadt hat sich zum Ziel<br />
gesetzt, bis 2030 nicht mehr als<br />
9,7 Millionen Tonnen CO2 zu<br />
emittieren. Rund 50 Prozent der<br />
Emissionen in Augsburg stammen<br />
aus Industrie und Gewerbe.<br />
Umso wichtiger ist die Rolle der<br />
Unternehmen, so OB Eva Weber:<br />
„Die Augsburger Unternehmen<br />
stellen sich der Aufgabe<br />
Klimaschutz zum Teil schon seit<br />
Jahren und sind mit Innovation<br />
und Technologie wichtige Partner,<br />
wenn es darum geht, den<br />
CO2-Ausstoß zu verringern. Nur<br />
30 6. Februar 2021<br />
| BRANCHENSERVICE<br />
✓Schlüsseldienst<br />
Balmes<br />
Brunnen<br />
Balmes Brunnen GmbH<br />
08231 3<strong>04</strong>1341<br />
www.brunnen-bayern.de<br />
kontakt@brunnen-bayern.de<br />
Rindenmulch<br />
✓Sonnenschutz<br />
lose - 0-20 mm<br />
Sonderpreis 89,02€/to<br />
Kieswerk – Natursteine<br />
GmbH & Co. KG<br />
Am Kieswerk 2 · 082 37/808<br />
86447 Todtenweis-Sand<br />
www.zwick-rolladen.de<br />
Wenn’s wirklich gut<br />
Monteure gesucht! m/w/d<br />
• HEIZUNG<br />
• ROHRREINIGUNG<br />
• SPENGLEREI<br />
Meisterbetrieb des Handwerks<br />
Hebetechnik-<br />
Bgm.-Wohlfahrt-Straße 17<br />
Auch 86343 Selbstfahrer- Königsbrunn<br />
Lkw bis 3,5 t. (mit<br />
NOTFALL-RUFNUMMER<br />
FS Kl. B) oder<br />
7,5 t.: sicheres<br />
Arbeiten z. B.<br />
Malerarbeiten, www.schluessel-schulz.de<br />
Dachrinnen-,<br />
Fenster- u. Vordachreinigung…<br />
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg<br />
08231880 41<br />
Schäffer Haustechnik GmbH<br />
schluessel-schulz@online.de info@elektro-saxenhammer.de<br />
Gut Lindenau steigender 1, 86438 Kissing<br />
Ob als Lager- oder<br />
Telefon 0821- 525025 · Fax 0821- 525029<br />
Hobbyraum – in Zeiten<br />
www.elektro-saxenhammer.de<br />
Grundstückspreise<br />
gewinnt der Keller<br />
an Bedeutung. Vor allem in<br />
älteren Eigenheimen ist<br />
das Souterrain über die<br />
Jahre Gut Lindenau oft 1, stiefmütterlich<br />
86438 Kissing<br />
behandelt worden, entsprechend<br />
groß ist der Sa-<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0<br />
Notdienst<br />
nierungsstau.<br />
08 21- 80<br />
Feuchte<br />
9950 -<br />
und<br />
90<br />
unebene Fußböden sind<br />
Probststraße 6, 86316 Friedberg,<br />
keine www.schaeffer-haustechnik.de<br />
Ausnahme.<br />
Tel. 08 21/2 69 91-0,<br />
Eine Sanierung<br />
info@schaeffer-haustechnik.de<br />
ist<br />
Fax 08<br />
immer<br />
21/60 65 20Aufgabe<br />
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im<br />
des Hause R Fachhandwerkers,<br />
+ F), Tel. 08 21/59 <strong>10</strong> 86<br />
Internet: www.fliesen-bretschneider.de<br />
denn wenn hier Fehler<br />
passieren, leidet oft die<br />
Fa. Neigert<br />
Bausubstanz. Bisher war es<br />
Fa. Renovieren Neigert und Sanieren<br />
recht Alle Renovieren Arbeiten aufwendig, rund ums und Haus! Sanieren einen<br />
Kellerboden Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung<br />
und Sanieren<br />
Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund zu<br />
ums ums sanieren,<br />
Haus! Haus!<br />
da<br />
u mehrere<br />
08293/95 Arbeitsgänge<br />
<strong>10</strong> <strong>10</strong> 54 54<br />
notwendig waren und<br />
u 0171/270 76 76 38 38<br />
alexander.neigert@icloud.com<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0<br />
Telefax 08 Anzeigen-Hotline<br />
✓Bad/Sanitär<br />
Arbeitshöhe 20,<br />
21- 80 99 50- 45<br />
Schäffer Haustechnik GmbH<br />
Notdienst 080176-43 21- 9950 1376 -00<br />
90<br />
26 und 30 m!<br />
Auch Scheren-<br />
und Teleskop-<br />
DÜRRWANGER<br />
bühnen verfügbar! www.schaeffer-haustechnik.de<br />
Telefax 08 21- 80 99 50- 45<br />
Badsanierungen info@schaeffer-haustechnik.de<br />
Wir erneuern Ihr Bad!<br />
- komplett<br />
- alters- u. behindertengerecht<br />
- fachmännisch<br />
Staatl. - sauber gepr. & schnell Farbenund<br />
Lacktechniker<br />
Maler- Haunstetten u. Lackierermeister<br />
- Jahnstraße 42<br />
Tel. 0821/812266 - Fax 87919<br />
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten<br />
Tel. 08262/<strong>10</strong>43 · Fax 08262/9684990<br />
✓Insektenschutz<br />
Lichtschachtabdeckungen Insektenschutzgitter und und<br />
Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckungen vom vom Fachmann<br />
– immer die passende Lösung.<br />
Christian Rabus - ehemals Flitec -<br />
Alpenstraße 12a • 86836 Lagerlechfeld<br />
Tel. 08232-503 <strong>10</strong> 02 • Mobil 0171-7<strong>10</strong> 27 <strong>10</strong><br />
info@insektenschutz-rabus.de<br />
www.insektenschutz-rabus.de<br />
<br />
<br />
<br />
Energie-Systeme - Anzeigen-Hotline Branchenführer<br />
Wir liefern – wir beraten:<br />
Bei Fragen oder Anregungen können<br />
Sie Sämtliche sich jederzeit Komponenten<br />
mit Frau Klaus<br />
für unter Heizung, 0176-43 Solar, 13 76 Klima 00<br />
in Verbindung setzen.<br />
und Warmwasser, perfekt<br />
abgestimmte Energie-<br />
Systeme Fa. DTC GmbH<br />
✓Küchen Anlagen<br />
Technik<br />
Korrekturabzug Leichtle<br />
Handwerk<br />
Fritz-Felsenstein-Haus e. V. · Telefon 08231 Service 60 <strong>04</strong>-111<br />
Alte Kellerböden schnell sanieren<br />
sanitär<br />
heizung<br />
klima<br />
Wasser Wärme und mehr ...<br />
Arthur Leichtle - Öl + Gas<br />
SonntagsPresse<br />
Ihr Meisterbetrieb für<br />
Wartung<br />
Reparatur<br />
Service<br />
PROFESSIONELLE BERATUNG,<br />
PLANUNG & MONTAGE<br />
Kesseltausch, Badsanierung<br />
Im Oberdorf 1, Zusmarshausen<br />
anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359<br />
Erscheinungstermin: 27.02.<strong>2022</strong><br />
Größe: 30 mm hoch<br />
44 mm breit Container (1-sp.) -<br />
Mietpark<br />
Baumaschinen- und<br />
Anhängervermietung<br />
Erdbewegung • Baggerbetrieb<br />
Alemannenstr. 8<br />
86517 Wehringen<br />
www.kücheninsel.de<br />
Container<br />
Aushub • Bauschutt<br />
✓Bäume (-pflege)<br />
Gartenabfälle • Sperrmüll<br />
Lieferung von Sand, Kies,<br />
Rimul und Erde,<br />
von 1 bis 30 cbm<br />
Baumpflege<br />
März<br />
• Baumpflege u. Baumfällungen<br />
(Klettertechnik)<br />
Tel. (0821) 95018 • www.eser.de<br />
rungssystem entwickelt.<br />
Geben Sie Kindern mit Ihrem Testament eine neue Perspektive!<br />
Margitta Behnke: Fon +49 30 206491-17, Der margitta.behnke@albert-schweitzer.de<br />
selbstverlaufende Bodendichtspachtel<br />
www.gutes-tun-tut-gut.de<br />
Proviantbachstr. 9<br />
Schäffer Haustechnik GmbH weber.tec 932 gleicht Unebenheiten<br />
86153 aus Augsburg und dich-<br />
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0 tetTel. dabei 08 gleichzeitig 21/51 80 51 ab.<br />
Telefax 08 21- 80 99 50- 45 Wartezeiten Mo-Fr 8.00-18.00 und erneute<br />
Notdienst Bürozeiten:<br />
08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten: Anfahrt Do zwischen 8.00-20.00 den Ar-<br />
Do 7 - 17 Sa Uhr9.00-13.00 entfallen. UhrEs<br />
tel gleicht Mo info@schaeffer-haustechnik.de<br />
- Do Bodenunebenheiten<br />
7<br />
Selbstverlaufender www.schaeffer-haustechnik.de Dichtspach-Mo -beitsgängen<br />
Bürozeiten:<br />
- 17 Uhr Freitag bindet 7 - 13 Uhr schnell ab und ist<br />
aus und Mo Do 7 - 17 Bürozeiten: Freitag<br />
dichtet7 dabei<br />
Freitag<br />
- 13<br />
7 - 13<br />
Uhr<br />
die Fläche<br />
ab.<br />
Stunden begehbar. Leichte<br />
bereits nach drei bis fünf<br />
Uhr<br />
Foto: MoSaint-Gobain - Do 7 - 17 Uhr Weber/txn Belastungen sind nach 24<br />
Freitag 7 - 13 Uhr<br />
Service<br />
Stunden Immobilien<br />
möglich, die volle<br />
Trocknungszeiten eingehalten<br />
werden mussten. sieben Tage. Danach ist der<br />
Aushärtung braucht nur<br />
Die Experten vorort!<br />
Fa. Obermeier neue Boden abriebfest und<br />
IHRE ***** MAKLER!<br />
Schneller Wir entrümpeln und besser für Sie: kann ohne Überarbeitung<br />
(laut CAPITAL <strong>10</strong>/17)<br />
UmWohn- schnellere und Haushaltsauflösungen und bessere direkt Mehr als genutzt nur ein werden. Makler!<br />
Ergebnisse vom Keller zubis erzielen, zum Dach. hat Weitere<br />
Besenrein, kompetent & zuverlässig Die EXPERTEN<br />
Informationen<br />
vor Ort für Ihre<br />
erhalten<br />
IMMOBILIEN-Angelegenheiten<br />
Sie im Fachhand-<br />
Saint-Gobain Verwertbares wird Weber angerechnet ein<br />
innovatives Ihre Kummer-Nummer: Bodensaniewerk.<br />
Nutzen (pr/txn)<br />
Sie Ihre Chance für eine unverbindliche<br />
☎ 0179/6597168<br />
Schäffer Haustechnik GmbH<br />
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0<br />
Telefax 08 21- 80 99 50- 45<br />
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90<br />
www.schaeffer-haustechnik.de<br />
info@schaeffer-haustechnik.de<br />
Gesucht: Flexibler Messeprofi mit handwerklichem Geschick<br />
TEAMLEITER LAGER<br />
Gesucht: Verantwortungsvoller Teamleader mit Erfahrung im Lager<br />
LAGERHELFER<br />
Stellenmarkt<br />
Gesucht: Zuverlässige Hilfskraft mit handwerklichem Geschick<br />
Details & weitere Stellen >> www.oekofen.com/de-de/karriere<br />
Europas Spezialist für Pelletheizungen<br />
gemeinsam können wir unsere Doch Nachhaltigkeit geht nur<br />
Sie sind PTA oder<br />
ambitionierten Klimaschutzziele gemeinsam. Deshalb sind viele<br />
wollen es werden?<br />
erreichen.“<br />
weitere Partner Teil des Klimapakts:<br />
Industrie- und Handels-<br />
Wir suchen<br />
Als städtisches Unternehmen<br />
Anita Schuster<br />
liegt es auch in der Verantwortung kammer, Handwerkskammer, Grünholderstr. 11<br />
Auszubildende<br />
der swa, ihren Teil zum Klimaschutz<br />
Vereinigung der Bayerischen 86456 Gablingen<br />
(m/w/d)<br />
beizutragen. Die Stadtwer-<br />
Wirtshaft, die bayerischen Me-<br />
Tel. 08230 1260<br />
und<br />
Fax 08230 9348<br />
ke haben sich vorgenommen, bis tall- und Elektro-Arbeitgeber,<br />
info@gruenholderapotheke.de Festangestellte<br />
spätestens 2035 klimaneutral zu Regio Augsburg Wirtschaft und HERZLICH www.gruenholderapotheke.de<br />
WILLKOMMEN im bunten und lebendigen (m/w/d) Fritz-Felsenstein-Haus.<br />
werden. Ihre eigenen Ziele haben Kompetenzzentrum Umwelt sowie<br />
das Bayerische Landesamt über<br />
Über 480 Mitarbeitende und rund 380 Klienten sowie ein Pflege- und Assistenzdienst mit<br />
die swa im Bereich öffentlicher<br />
Öffnungszeiten:<br />
150 Mitarbeitenden und rund 40 Klienten - das sind in WIR. Voll- und Teilzeit.<br />
Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 13.00 Uhr und<br />
Nahverkehr bereits übertroffen. für Umwelt. Sie unterstützen die Zwei sympathische Personalerinnen 14.30 - 18.30 suchen Uhr Sie für die gemeinsame monatliche Entgeltabrechnung.<br />
„Wir unterstützen uns gegenseitig und lernen Wir voneinander. freuen Die uns Menschlichkeit auf<br />
Die Busflotte fährt nahezu emissionsfrei<br />
mit Biogas aus vergärtem tifizierend auf dem Weg zur Kli-<br />
Unternehmen beratend und zer-<br />
Mi.<br />
8.00 - 13.00 Uhr<br />
zieht Sa. sich durchs gesamte geschlossen<br />
Haus und alle Positionen“, sagt Bettina<br />
Ihre Bewerbung!<br />
- vielleicht bald Ihre neue<br />
Kollegin?<br />
Stroh, die Trams rollen klimaneutral<br />
maneutralität.<br />
Kommen Sie ab 01.03.<strong>2022</strong> oder später unbefristet als<br />
durch Augsburg dank Antrieb Neben den swa sind zehn weitemaneutralität.<br />
Korrekturabzug<br />
mit <strong>10</strong>0 Prozent Ökostrom. re Unternehmen in der ersten PERSONALSACHBEARBEITER mit<br />
Wir versteigern für Sie oder kaufen bar an.<br />
Auch im Bereich Energie- und Tranche mit dabei: KUKA, MAN Gold, Schmuck, Silber, Antiquitäten, Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −<br />
REFERENTENTÄTIGKEIT (m/w/d)<br />
Wasserversorgung gehen die swa ES, UPM, Lechwerke Augsburg , Gemälde u. a. Terminvereinbarung unter spätestens bis Freitag 12 Uhr − um<br />
SonntagsPresse<br />
0821 / 55 <strong>10</strong> 01 - Parkplätze vor dem Haus. Anzeigen-Hotline<br />
beispielsweise mit dem Ausbau der Wohnbaugruppe Augsburg, Rocket<br />
Factory Augsburg, MT Aero-<br />
Detaillierte Informationen Georg Rehm zur GmbH Stelle finden Sie auf0176-43 www.felsenstein.org/jobs<br />
Freigabe zum 13 Druck 76 erteilt! 00<br />
im Umfang von 35 - 39 Wochenstunden zu uns. Benachrichtigung ansonsten ist die<br />
Auktionshaus<br />
Fernwärme oder dem klimaneutralen<br />
Hausanschluss große Schritte<br />
space, Faurecia, WashTec Erscheinungstermin: und die Eine 20.03. attraktive bis Provinostraße Vergütung <strong>10</strong>.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong> nach 50 1/2, TVöD Augsburg Branchenführer<br />
(öffentlicher Dienst) EG 9b mit vielen Vorteilen, 30 Tage<br />
in Richtung Nachhaltigkeit. Stadtsparkasse Augsburg. Größe: 60 mm hoch Urlaub seit sowie über geregelte 35 Jahren Arbeitszeiten für Sie da u. v. m. sind Ihnen sicher. Ihre Kolleginnen freuen sich<br />
44 mm breit auf Sie (1-sp.) und werden Sie umfassend einarbeiten.<br />
■<br />
Genau Ihr‘s? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal!<br />
■<br />
Branchenführer<br />
■<br />
✓Baumschule<br />
Garten- u. Landschaftsbau | Meisterbetrieb<br />
Alemannenstraße <strong>10</strong> | 86517 Wehringen<br />
Tel. (01 76) 63 22 63 67 o. (01 77) 56 60 975<br />
✓Garagentore<br />
BARES<br />
für RARES<br />
Antiquitäten, Musikinstrumente,<br />
Ärgert alte Kameras, Sie Ihr Pelze, Garagentor? Bilder, Zinn,<br />
Schmuck, Uhren, Münzen, u.v.m.<br />
Reparatur, Wartung, kompl. Renovierung,<br />
Austausch, Zuverlässige Garagentore, und seriöse Garagentüren, Abwicklung<br />
Torantriebe, 01575 5367999 Alu-Haustüren, Herr Alu-Hoftore, Franz<br />
Alu-Zäune, Keller-Sicherheitstüren.<br />
Fa. IT&T Günter Aschbacher<br />
(m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an<br />
bewerbung@oekofen.de oder an die ÖkoFEN Heiztechnik GmbH,<br />
Personalabteilung, Schelmenlohe 2, 86866 Mickhausen<br />
Über 30 Jahre Erfahrung<br />
Garantiert Ihr Vorteil<br />
beim Kauf und Verkauf von Immobilien<br />
www.garant-immo.de<br />
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne<br />
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:<br />
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse<br />
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung<br />
• Strategie zu der VERMARKTUNG<br />
✓Balkone<br />
www.oekofen.de<br />
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum sofortigen Eintritt<br />
Kraftfahrer (m/w/d) Klasse C/CE<br />
für feste Tagestouren bei ger. Arbeitszeiten, übertarifl. Bezahlung<br />
+ soz. Nebenleistungen, auf einem modernen Fuhrpark.<br />
Lagerfacharbeiter (m/w/d) im Schichtdienst<br />
Staplerschein von Vorteil<br />
Leistungsbezogener Gehalt mit Zuschlägen<br />
Kelbasha Logistics GmbH & Co. KG<br />
86165 Augsburg, Toblacher Straße 7 a, Telefon 08 21 - 2 72 81 - 23<br />
E-Mail: geschaeftsleitung@kelbasha.de<br />
Karwendelstraße 6 - 8 · 86343 Königsbrunn<br />
EFFEKTIV / Fußbodensanierung durch den Profi<br />
Schaffen Sie<br />
Zukunft<br />
• Abwicklung der VERMARKTUNG<br />
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung<br />
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf<br />
• Und vieles mehr!<br />
GARANTiert Ihr Vorteil!<br />
www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00<br />
VERKAUF LOKAL und und<br />
VERMIETUNG<br />
KOMPETENT<br />
Ausstellungsraum<br />
Klosterlechfeld<br />
vom Ihr Immobilien-<br />
Immobilienprofi<br />
Am regional<br />
Makler<br />
Wäldle &<br />
in<br />
12 erfahren<br />
Augsburg<br />
• Tel. 08232/77426<br />
g<br />
Augsburg - München<br />
seit Di., 1994 Mi., Fr. 14.00-18.00 Uhr<br />
www.koch-ueberdachungen.de<br />
Lünendonk Immobilien<br />
www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 71 11<br />
✓Malerarbeiten<br />
Sie wollen Ihre Immobilie<br />
vermieten oder verkaufen?<br />
SERIÖS · ZUVERLÄSSIG · KOMPETENT<br />
Bolsinger Immobilien<br />
Maler- und<br />
08 21/4 54 46 43<br />
Lackierermeister<br />
Göggingen · Wellenburger Straße 9<br />
www.ib-web.de · info@ib-web.de<br />
Schlossbergstr. 14<br />
86872 Scherstetten<br />
Tel. 0 82 62/<strong>10</strong> 43 oder<br />
Tel. 01 74/3 27 52 22<br />
–Abges<br />
–PC-Aff<br />
–Deutsc<br />
–Sicher<br />
–Führer<br />
Es erwa<br />
–Eine vi<br />
Eigenv<br />
–Arbeits<br />
–Unbefr<br />
–Offene<br />
kurzen<br />
Wenn Sie<br />
Ihre Bew<br />
m.gome<br />
zum näch<br />
Fachkra<br />
Lager<br />
Sichere MS<br />
Vorteil, SAP<br />
Schri<br />
e-mail an<br />
IT-<br />
Ad<br />
fürdi<br />
■
Stellenmarkt<br />
ZIMMERMÄDCHEN /<br />
ROOMBOY (M/W/D)<br />
Minijob (bis 450,– €/Monat)<br />
Ihre Aufgaben<br />
• Reinigen und Richten der Apartments, Flure, Treppenhäuser<br />
• Saisonale Dekoration, leichte Gartenarbeit<br />
Ihr Profil<br />
• Sie sind hinsichtlich der Arbeitszeiten flexibel<br />
(gelegentlicher Einsatz an Wochenenden und Feiertagen)<br />
• Sie sprechen Deutsch und/oder Englisch<br />
Von Vorteil<br />
• Führerschein Klasse B<br />
Bewerbung o. Fragen an: job@augsburgliving.de, 0821 3179533<br />
Ansprechpartnerin: Anja Paulmichl<br />
Wir suchen zur<br />
Verstärkung Wir suchen unseres<br />
zur<br />
Verstärkung Teams eine<br />
unseres<br />
Teams eine<br />
• Servicekraft<br />
• Servicekraft<br />
(m/w/d) zum Bedienen<br />
im (m/w/d) Bereich zum Catering<br />
Bedienen<br />
im Bereich Catering<br />
Augsburger Straße 8<br />
86845 Augsburger Großaitingen<br />
Straße 8<br />
Telefon 86845 Großaitingen 0 82 03/2 19<br />
www.metzgerei-rieger.de<br />
Telefon 0 82 03/2 19<br />
www.metzgerei-rieger.de<br />
E-Mail:<br />
metzgerei-rieger@t-online.de<br />
E-Mail:<br />
metzgerei-rieger@t-online.de<br />
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams am Standort Gersthofen suchen<br />
wir ab sofort<br />
Lkw Fahrer (m/w/d)*<br />
C / CE nationaler Nah-, Fern- und Linienverkehr<br />
Wir...<br />
• bieten eine leistungsgerechte Vergütung, sehr gute Sozialleistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
• übernehmen die Kosten für Ihren ADR Schein<br />
• übernehmen die Kosten für die Erneuerung der BKF-Module und Fahrerkarte<br />
• betreiben einen Fuhrpark auf dem neuesten Stand der Technik mit über 400 Fahrzeugen<br />
• verfügen über eine eigene Fahrer-Akademie mit qualifizierten Ansprechpartnern<br />
Das bringen Sie mit:<br />
• FS-Klasse C oder CE mit Schlüsselnummer 95<br />
• Fahrerkarte und gegebenenfalls ADR-Schein<br />
• Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein<br />
• sauberes und ordentliches Erscheinungsbild<br />
• Freude am Fahren in einem familiären Umfeld<br />
• Gerne bieten wir auch Berufsanfängern und Quereinsteigern eine Chance!<br />
Ansprechpartner: Herr Simon Kleinle<br />
E-Mail: simon.kleinle@romanmayer.de<br />
Telefon: 0821 - 249 62 613<br />
Wir suchen für unseren Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere<br />
Bäcker (m/w/d) im Mehrschichtsystem<br />
Ihre Aufgabenschwerpunkte<br />
– Herstellung von Teigen nach Rezeptur<br />
– Gewährleistung eines optimalen Produktionsflusses<br />
– Sicherstellung unserer hohen Qualitätsstandards<br />
durch regelmäßige Produktkontrolle<br />
– Einleitung entsprechender Maßnahmen im<br />
Falle einer Abweichung<br />
– Einhaltung der Leistungsvorgaben<br />
– Gewährleistung der Produktsicherheit und Einhaltung<br />
der IFS- und HACCP Vorschriften<br />
– Wartung und Pflege der Anlagen<br />
– Umrüstung und Reinigung der Anlagen sowie<br />
Behebung von Störungen<br />
– Sicherstellung der notwendigen Dokumentation<br />
Unser Angebot<br />
– tarifliche Bezahlung zzgl. Nacht,- Sonn- und Feiertags-Zuschläge<br />
– ein geregeltes Schichtsystem<br />
– Jahressonderzahlungen<br />
– 30 Tage Urlaub<br />
Ihr Profil<br />
– Abgeschlossene Ausbildung zum<br />
Bäcker, Fachkraft für Lebensmitteltechnik<br />
oder ähnliche Qualifikation<br />
– Erfahrungen im Bereich Produktion<br />
– Fundiertes Fachwissen in Kombination<br />
mit praktischem Können<br />
– Hohes Maß an Flexibilität und<br />
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit<br />
im Mehrschichtsystem<br />
– Freude an der Teamarbeit<br />
– ausgeprägtes Qualitäts- und<br />
Hygienebewusstsein<br />
– selbstständiges und verantwortliches<br />
Arbeiten und Bereitschaft zur<br />
Weiterbildung<br />
Unkompliziert und einfach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor Ort (Max-Planck-<br />
Str. 9, Günzburg), online unter www.lieken.de, per E-Mail an karriere@lieken.de oder unter<br />
folgender Postadresse bei uns einreichen:<br />
Lieken-Gruppe Personalwesen, Auf’m Halskamp 11, 49681 Garrel<br />
Zur Verstärkung unseres Teams im Stadlerstift Thannhausen<br />
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />
Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit<br />
sowie<br />
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll– oder Teilzeit<br />
WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage<br />
WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage<br />
Edenbergen<br />
Edenbergen<br />
KassiererfürTankstelle (m/w/d)<br />
Servicekraft(m/w/d)<br />
MitarbeiterfürEssensausgabe<br />
MitarbeiterfürEssensausgabe<br />
mitSpülküche (m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
inVoll-undTeilzeit,gerneauchSchülerund <br />
Studenten (m/w/d)<br />
Studenten (m/w/d)<br />
IhrProfil: <br />
Leistungsbereitschaft,Belastbarkeit<br />
Bereitschaftfür3-Schicht-System<br />
Freundlichkeit,Verantwortungsbewusstsein<br />
Teamfähigkeit,Kommunikationsfähigkeit<br />
PKW-FührerscheinvonVorteil<br />
UnserAngeobt:<br />
Erhalten Sie<br />
Weihnachtsgeld<br />
Zusatzversicherung<br />
Leistungsprämien<br />
alle Zuschläge?<br />
Wenn nicht, kommen Sie zu uns!<br />
Der Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg betreibt derzeit<br />
vier Häuser im Landkreis Günzburg und ist ein starker Partner mit der<br />
Sicherheit des öffentlichen Dienstes.<br />
Wenn Sie an moderner Pflege interessiert sind sowie Engagement und<br />
Teamfähigkeit schätzen, dann bewerben Sie sich bei uns!<br />
Weitere Informationen unter www.ebs-guenzburg.de<br />
Eigenbetrieb Seniorenheime<br />
Krankenhausstr. 42, 89312 Günzburg, T: (08221) 207 9234<br />
Email: bewerbung@ebs-guenzburg.de<br />
Interessante,verantwortungsvolleundabwechs-<br />
lungsreicheTätigkeitineinemkollegialenTeam<br />
Sonn-undFeiertags-Zuschlag<br />
WennSieInteresseandiesenStellenhaben,<br />
WennSieInteresseandiesenStellenhaben,<br />
sendenSiebitteIhreaussagefähigen<br />
sendenSiebitteIhreaussagefähigen<br />
Bewerbungsunterlagenan:<br />
Bewerbungsunterlagenan:<br />
Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer<br />
Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer<br />
Gailenbach13,86368Gersthofen<br />
0821/65072423<br />
08222/2439 Herr Anhofer<br />
E-Mail:mail@edenbergen-sued.de<br />
E-Mail: info@burgauer-see.de<br />
Abenteuer, Naturverbundenheit und Spaß...<br />
... kommen beim Campen garantiert nicht zu<br />
kurz. Als Spezialist für Caravan-, Reisemobil-,<br />
Zelt- und Reisezubehör haben wir das schon<br />
seit Langem verstanden. Die Fritz Berger GmbH<br />
expandiert stetig und wir brauchen genau Dich<br />
auf dieser Reise!<br />
Für unsere Filiale in Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt!<br />
• Verkäufer*in für Campingartikel (m/w/d)<br />
in Voll- und Teilzeit (20 h)<br />
Weitere Informationen erhältst Du unter: https://www.fritz-berger.de/karriere<br />
INTERESSE GEWECKT?<br />
Dann freuen wir uns auf Deine Kurzbewerbung:<br />
Fritz Berger GmbH, Personalabteilung<br />
Fritz-Berger-Straße 1, 92318 Neumarkt<br />
bewerbung@fritz-berger.de<br />
www.fritz-berger.de/karriere<br />
JETZT<br />
BEWERBEN!<br />
Für unseren Standort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
Kauffrau/mann für Speditions- und Logistikdienstleistungen<br />
(m/w/d) Schwerpunkt Disposition in 86165 Augsburg<br />
Über uns:<br />
Die Entwicklung und Umsetzung von Logistiklösungen für Stückguttransporte gehören<br />
zu den Hauptmerkmalen der Kelbasha Logistics. Im Bereich Langgutlogistik bieten wir<br />
zusätzlich eine reibungslose und qualitativ hochwertige Gesamtabwicklung.<br />
Die Position:<br />
Zu Ihrem Tagesgeschäft gehört die Disposition von bis zu 50 Fahrzeugen – inklusive<br />
einer kontinuierlichen Tourenoptimierung. Mit einem geschulten Blick für Details<br />
wickeln Sie eingehende Aufträge ab und sorgen für reibungslose Abläufe innerhalb der<br />
Transportkette. Sie sind der kompetente Ansprechpartner für unsere Fahrer, mit denen<br />
Sie eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Nicht zuletzt gewährleisten Sie, dass<br />
alle Qualitätsstandards, Arbeitsprozesse und gesetzlichen Vorgaben<br />
eingehalten werden<br />
Ihre Qualifikation:<br />
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise im<br />
Speditionsbereich und haben bereits erste Berufserfahrung gesammelt. Sie überzeugen<br />
durch Zuverlässigkeit, Aktivität, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit<br />
und Ihr zielstrebiges Handeln. Durch Ihre verbindliche Art fällt es Ihnen leicht<br />
Vertrauen bei Kunden und Unternehmern zu schaffen. Selbst in stressigen Situationen<br />
arbeiten Sie strukturiert und genau. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Service- und<br />
Qualitätsbewusstsein. Ein kompetentes Auftreten, eigenverantwortliches Handeln und<br />
Flexibilität runden Ihr Profil ab.<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
Eine spannende und herausfordernde Aufgabe<br />
Eigenverantwortliches Handeln<br />
Entscheidungsspielraum<br />
Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen<br />
Ein modernes Arbeitsumfeld und eine gute Verkehrsanbindung<br />
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen<br />
Ihre Bewerbung:<br />
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihre Verfügbarkeit, Ihrer<br />
Mobilität und Ihrer Gehaltsvorstellungen an folgende Adresse:<br />
Kelbasha Logistics GmbH & Co. KG<br />
86165 Augsburg, Toblacher Straße 7 a, Telefon 08 21 - 2 72 81 - 23<br />
E-Mail: geschaeftsleitung@kelbasha.de<br />
Unser Autohaus steht für Qualität und Innovation.<br />
Zur Verstärkung unseres Team‘s suchen wir in Vollzeit ab sofort<br />
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)<br />
Automobilverkäufer (m/w/d)<br />
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet<br />
im gesamten Bereich der PKW-Wartung und des PKW-Verkaufs,<br />
sowie Unfallinstandsetzung und Fahrzeugumbauten.<br />
Unser langjähriger Familienbetrieb bietet ihnen einen sicheren<br />
Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, kollegiales Umfeld,<br />
Aufstiegsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Bezahlung.<br />
Ihre Qualifikationen:<br />
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung<br />
- Sie arbeiten gerne im Team, sind kundenorientiert,<br />
zielbewusst und zuverlässig<br />
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B<br />
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns<br />
auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf per Email.<br />
Autohaus Jörg Furmanek<br />
Carl-Zeiss-Straße 8 · D - 86470 Thannhausen<br />
Tel. 0 82 81/98 / 41 007 · info@joerg-furmanek.de<br />
www.autohaus-furmanek.de<br />
86199 Augsburg
12<br />
Sonntag,<br />
Leute von heute<br />
<strong>10</strong>. April <strong>2022</strong><br />
Gut geklatscht in die neue Woche<br />
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,<br />
Testamenterstellung<br />
Testamentserstellung Guter Rat – individuell, – persönlich guter Rat und zahlt preiswert sich aus!<br />
Testamentserstellung Beratung wegen COVID auch guter sicher Rat über zahlt Telefon sich / Skype aus!<br />
Dr. Gerald Marimón,<br />
Dr. VorsorgeAnwalt<br />
Gerald Marimón,<br />
für Augsburg VorsorgeAnwalt und Umland<br />
für Augsburg Terminereservierungen und Umland<br />
Terminereservierungen<br />
Tel.: (0821) 660 98 1-0<br />
Tel.: (0821) 660 98 1-0<br />
Geburtstag<br />
der Woche<br />
Alexander Ihle<br />
Der Back-Unternehmer<br />
feiert am Freitag<br />
seinen 54. Geburtstag<br />
WÖRTLICH<br />
Jetzt bleiben<br />
nur das Prinzip<br />
Hoffnung und die<br />
Eigenverantwortung.“<br />
SPD-Abgeordnete<br />
Ulrike Bahr nachdem<br />
die Impfpflicht<br />
abgelehnt wurde.<br />
Zahl der Woche<br />
185<br />
So viele Hinweise sind<br />
nach einer XY-Sendung<br />
zum Cold Case aus Dillingen,<br />
einem Mord von<br />
1983, eingegangen, die<br />
jetzt ausgewertet werden.<br />
Sonntag<br />
-1 bis 8 C°<br />
So wird das Wetter<br />
Montag<br />
3 bis 14 C°<br />
Dienstag<br />
7 bis 20 C°<br />
Schon gelesen?<br />
Das neue Heft<br />
„Passion 21“ in Füssen (Szenenbild links). Und: Vernissage mit<br />
Bianca Patricia Isensee, Galeristin Wilma Sedelmeier & Seo (v.li.)<br />
sowie ein Blick in die Ausstellung. Fotos: Kleo / Diana Zapf-Deniz<br />
Kleos Klatsch über Passion 21, Medien & Kunst-Genuss<br />
Ostern & Weihnachten<br />
Heute ist Palmsonntag: Wer zuletzt<br />
aus dem Bett schlüpft, ist<br />
der Palmesel, sagt der Brauch. Was<br />
allerdings jetzt bis Karfreitag respektive<br />
Ostersonntag passiert ist,<br />
zeigt „Passion21“. In eigener Form<br />
wird die „unglaubliche Woche der<br />
Menschheits-Geschichte“ neu erzählt.<br />
Im Festspielhaus Füssen hat<br />
die etwas andere Passionsgeschichte<br />
am Donnerstag Premiere.<br />
Das Besondere: Wie man weiß,<br />
geht es um das Leid Christi,<br />
Michael A. Grimm spielt Kaiphas<br />
mit viel Tiefe, Kleo traf den an<br />
Facetten reichen Schauspieler.<br />
doch Jesus taucht als Figur gar<br />
nicht auf. Stattdessen erlebt man<br />
Magdalena, Petrus, Judas, den Hohepriester<br />
Kaiphas und Pilatus, die<br />
das Geschehen aus ihren eigenen<br />
Perspektiven wiedergeben.<br />
Anna Hofbauer ist als Magdalena<br />
zu sehen. Pirmin Sedlmeier<br />
steht als Petrus an der Seite<br />
von Christopher Brose als Judas.<br />
Michael Grimm (bekannt auch<br />
aus den Rosenheim Cops) spielt<br />
Kaiphas, wie in der Verfilmung<br />
des Stoffs von 2021. Pilatus wird<br />
von Stephan Lewetz dargestellt.<br />
Ein Stück zum Nachdenken – die<br />
Schauspieler agieren inmitten eines<br />
Genre-Mix von geschichtlicher<br />
Erzählung, Theater, Video-<br />
Mapping, alter und neuer Filmmusik,<br />
Klangbildern und Tanz. „Die<br />
Zuschauer sollen eine völlig neue<br />
Kunstform, ein neues Storytelling<br />
erleben. Die multimediale Technik<br />
holt das Publikum mitten ins Geschehen“,<br />
verspricht Manfred<br />
Schweigkofler keineswegs zu viel<br />
für seine Inszenierung. Gespielt<br />
wird bis 24. April, ein ausführliches<br />
Interview mit Michael Grimm<br />
ist unter kleos-blog.de zu sehen.<br />
Weihnachten, das zweite große<br />
Fest der Christen, und<br />
Medienforums-Organisator Johannes<br />
Kopp (l.) mit Gastwirt<br />
Walter Nemeth. Bild: Medienforum<br />
die damit verbundenen Adventsfeiern,<br />
fielen 2021 ja weitgehend<br />
aus. Deshalb holte das Medienforum<br />
selbige jetzt einfach als vorösterliches<br />
Treffen nach. In der<br />
Schlossgaststätte Wellenburg verwöhnte<br />
Küchenchef Walter Nemeth<br />
die Mitglieder mit einem<br />
leckeren Buffet vom Grill. Vorgestellt<br />
wurde der weitere Fahrplan<br />
für <strong>2022</strong>. Er verspricht z.B. die<br />
neue Medien-Mittwoch-Reihe.<br />
Start ist am 27. April ab 19 Uhr im<br />
„Wirtshaus unter dem Bogen“.<br />
Hier werden die zwei Preisträger<br />
des Medienpreises 2020 Thomas<br />
Laschyk und Michael Kalb zum<br />
Thema „Die Macht der Medien“<br />
ihre Gewinner-Projekte vorstellen.<br />
„Die Veranstaltung ist kostenfrei<br />
und nicht nur für Mitglieder“,<br />
so die Vorsitzende Anahit Chachatryan,<br />
die sich derzeit auf<br />
Nachwuchs freut.<br />
Noch ein Blick auf die Vernissage<br />
zur neuen, farbenfrohen<br />
Ausstellung in der Galerie<br />
Noah. 20 Bilder, frisch aus<br />
dem Atelier von Seo, vor allem<br />
aus den drei Werkgruppen<br />
„Fremd im eigenen Heim“,<br />
„The sky is the limit“ und<br />
„Wasserfrau“ werden gezeigt.<br />
„Fast zwei Jahre war die<br />
Künstlerin abgetaucht, um<br />
nun gestärkt hervorzugehen<br />
mit einer treffsicheren, zeitgemäßen,<br />
Krisen überwindenden<br />
Malerei, dass einem die<br />
Tränen kommen könnten“, heißt<br />
es. „Ich will die Natur nicht loslassen!“<br />
– zu diesem Titel kann<br />
man bis 15. Mai die Arbeiten der<br />
südkoreanischen Malerin aus<br />
Berlin sehen.<br />
gibt es im Studio der<br />
Zudem Galerie eine weitere Schau<br />
mit neuen Ölbildern von Bianca<br />
Patricia Isensee aus München.<br />
Die ehemalige Meisterschülerin<br />
von Karin Kneffel, wurde<br />
jüngst mit dem Hamburger<br />
Wolfgang-Klähn-Preis geehrt.<br />
Überall im<br />
Zeitungshandel<br />
für<br />
3,90<br />
nur<br />
Euro<br />
Lösungen von Seite 2<br />
Verlosung<br />
normal Nr. 24<br />
Sudoku X Sudoku 12<br />
X-Sudoku<br />
8<br />
99 5<br />
9 8 4 3 1 67 2 5 6<br />
7 82 13 6 4 5 8 1 9<br />
7 5 66 51 9 32 8 7 3 4<br />
1 5 7 82 6 99 4 8 3<br />
4 6 9 8 7 3 54 1 2 5<br />
7<br />
2 8<br />
3 4 2 5 8 1 9 6 7<br />
8 1 5 4 9 3 6 7 2<br />
5 2 9 14 7 46 8 5 2 3 9 1<br />
8 2 23 9 41 7 6 5 4 8<br />
Nr. 1Sudoku Nr. <strong>10</strong><br />
Nr. 1<br />
5 3<br />
4<br />
1 75 7 31 8 3 9 2 4 6<br />
9 66 2 4 7 21 3 8 5<br />
3 8 4 5 6 2 7 9 1<br />
6 84 18 3 35 7 1 2 9<br />
4 1 3 5 2 89 68 6 7 4<br />
3<br />
7<br />
8<br />
6 7<br />
67 2 59 1 4 6 8 5 3<br />
2 5 6 7 1 4 9 3 8<br />
4 1 7 29 8 3 5 6 2<br />
98 9 3 46 2 75 4 1 7<br />
4 8 3 2 9 7 5 1 6<br />
9 5 6 3 8 1 7 4 2<br />
2 1 7 4 6 5 9 3 8<br />
1 7 5 6 4 3 8 2 9<br />
6 9 4 8 1 2 3 7 5<br />
8 3 2 5 7 9 1 6 4<br />
3 4 8 7 5 6 2 9 1<br />
5 2 9 1 3 4 6 8 7<br />
7 6 1 9 2 8 4 5 3<br />
9 2 1 7 4 3 6 5 8<br />
7 3 5 1 6 8 9 4 2<br />
8 4 6 2 5 9 3 7 1<br />
6 7 2 4 8 1 5 3 9<br />
4 5 9 3 2 7 1 8 6<br />
1 8 3 6 9 5 7 2 4<br />
2 6 7 5 1 4 8 9 3<br />
3 9 4 8 7 6 2 1 5<br />
5 1 8 9 3 2 4 6 7<br />
Nr. 2Sudoku Nr. 11<br />
Nr. 2<br />
Tickets zu gewinnen<br />
internationale Verkaufsaussteller<br />
und Künstler aus den 80<br />
Bereichen Mode, Kunsthandwerk<br />
und Musik finden sich vom 16. bis<br />
18. April (<strong>10</strong> bis 18 Uhr) zum 11.<br />
Mal auf Jagdschloss Grünau in<br />
Neuburg ein, um Besucher*innen<br />
die Feiertage im sonst nicht zugänglichen<br />
Schlosshof und in restaurierten<br />
Räumlichkeiten zu verschönern.<br />
Egal ob groß oder klein,<br />
Kunstliebhaber oder Hobbygärtner<br />
– hier kommen alle zusammen,<br />
um vor malerischer Kulisse Neues<br />
zu entdecken: Steckerlfisch,<br />
Flammlachs, bayrischer Döner,<br />
Spareribs, Antipasto, Crêpes, gesunde<br />
Cocktails... – die Genussmeile<br />
lässt keine Wünsche offen.<br />
Für den Ostermarkt verlosen wir<br />
6 x 2 Freikarten. Wer gewinnen<br />
will, schreibt bis Mittwoch ein<br />
Email mit dem Stichwort „Grünau“<br />
an ego@augsburgjournal.de<br />
93 81 7 26 5 2 9 4 8 5 7 1 9 8 4 2 3 6