Barbarossa Berglauf Göppingen 2022 - Eventmagazin
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
VERLAGSSONDERBEILAGE
#BBL22
HALBMARATHON
FIRMENTEAMS
STAFFELLÄUFE
FITNESSLAUF (5 KM)
JUBILÄUMSLAUF
SCHÜLERLAUF
BAMBINI
Jetzt bis
1. Mai
anmelden
PRÄSENTIERT VON
15. MAI 2022
GÖPPINGEN
www.ksk-gp.de
BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Freude an Bewegung
sichtbar
Telefon 07165-928222
Kuhnbergstr. 27
Gewerbegebiet Voralb
73037 Göppingen
ALLE INFOS ZUM
EVENT IM HEFT
SEITE 2
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
GRUSSWORT
Schirmherr Klaus Riegert
Liebe
Sportfreunde,
freuen Sie sich auch schon so auf den BARBAROSSA BERGLAUF?
Wir jedenfalls sind nach einer zweijährigen Pause voller Tatendrang
und freuen uns unglaublich, endlich wieder live und vor
Ort die kaiserliche Strecke über den Hohenstaufen an den Start
bringen zu können. Wir haben uns natürlich sehr gefreut, wie viele
aktive Sportlerinnen und Sportler bei unserer virtuellen Alternative
„BARBAROSSA HOMERUN“ dabei waren und mit ihren Startgebühren
die Händler, Gastronomen und Dienstleister unterstützt haben.
Doch jetzt zieht es uns wieder auf den Berg und in den Stauferwald
– die Vorbereitungen laufen.
Nachdem wir den zehnten Geburtstag des Lauffestivals mehrfach
verschieben mussten, wollen wir das nun gebührend feiern. Lassen
Sie uns den BARBAROSSA BERGLAUF wieder zu einer tollen
Breitensportveranstaltung machen. Die anspruchsvolle Strecke
über den Hohenstaufen bleibt für ambitionierte Sportlerinnen und
Sportler eine Herausforderung. Die „kleineren“ Disziplinen sind
gleichwohl beliebt. Der Lauf in reizvoller Landschaft ist zu einem
touristischen Highlight in der Region geworden und die NWZ als
Initiator des Events kann stolz sein, einen solchen Höhepunkt im
Jahreskalender geschaffen zu haben.
Bedanken möchte ich mich bei Ihnen, liebe Läuferinnen und
Läufer. Sie zeigen mit Ihrer Teilnahme, wie wichtig Ihnen der BAR
BAROSSA BERGLAUF ist. Mein Dank gilt aber auch den zahlreichen
Ehrenamtlichen aus verschiedenen Vereinen, die als freiwillige
Helferinnen und Helfer mit dabei sind. Allen voran dem Team des
Ausdauersportteams Süßen als Laufausrichter sowie der Agentur
NPG Messe und Event, die sich für die Organisation verantwortlich
zeichnet. Den Sponsoren und Unterstützern, die
in vielfältiger Weise die Veranstaltung begleiten,
möchte ich ganz besonders danken. Ohne
Sie alle wäre der BARBAROSSA BERGLAUF
nicht möglich.
Nun wünsche ich Ihnen eine schöne Vorbereitungszeit
und viel Spaß auf der Strecke.
Bis bald - live und persönlich.
Ihr
Klaus Riegert
Ehemaliger sportpolitischer Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
und Schirmherr des BARBAROSSA
BERGLAUFS.
Das große
Lauffestival
Zum zehnten Mal heißt es „Der Berg ruft“. Das große
Lauf- und Sportfestival rund um den Hohenstaufen
beginnt am 15. Mai um 10 Uhr. Noch bis zum 1. Mai
kann man sich voranmelden, eine Nachmeldung ist bis
12. Mai möglich.
9.00 Uhr
Warm Up
9.30 Uhr
Grußworte an die Läufer
10.00 Uhr - START
• AOK Halbmarathon (m/w)
• ROLLMANN Staffel-Lauf (4er)
• KLEEMANN Staffel-Lauf (2er)
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Am Sonntag, dem 15. Mai startet das große
Lauf-Festival in Göppingen: Der BARBAROSSA
BERG LAUF. Um 10 Uhr fällt dann der Startschuss
für den Halbmarathon vom Stauferpark
über den Hohenstaufen und zurück zur
Werfthalle – auf einer anspruchsvollen und
landschaftlich schönen Strecke.
Doch nicht nur ambitionierte Bergläufer
und Halbmarathonstarter sind dann
auf der Strecke. Es gibt auch eine 5 Kilometer-Strecke
für Fitness-Fans, welche am Fuße
des Hohenstaufens durch den Stauferwald
führt. Voranmeldungen sind online möglich.
Schulen jetzt anmelden
Nur bis zum 1. Mai ist eine Voranmeldung für
Schulen möglich. Schulen müssen bis dahin
ihre Sammelanmeldung eingereicht haben,
damit dem Start beim großen Lauf- und Sportfestival
rund um den Hohenstaufen nichts im
Wege steht.
• www.barbarossa-berglauf.de
Programm am 15. Mai im
Stauferpark Göppingen
13.00 Uhr - START
• STAUFERS Fitness-Lauf
13.15 Uhr - START
• KAISER Jubiläumslauf
13.30 Uhr - START
• ZELLER+GMELIN
Bambini-Lauf
ab 13.45 Uhr - START
• EVF Schülerlauf
Der Start erfolgt in mehreren
Startgruppen nach Jahrgang im
15-Minuten-Takt. Nähere Infos
und Einteilungen beachten – auf
www.barbarossa-berglauf.de.
SIEGEREHRUNGEN
Halbmarathon, Staffeln und Fitness-Lauf
ab ca. 14.45 Uhr. Die Siegerehrungen der Schülerläufe
finden nach dem jeweiligen Lauf direkt im
Zielbereich statt.
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 3
Jetzt anmelden
Noch bis 1. Mai kann man sich anmelden – eine Nachmeldung ist
nur für bestimmte Läufe möglich.
Voranmeldung
bis 1. Mai 2022
personalisierte Startnummer
reduzierte Startgebühr
exklusive Laufshirt-
Bestellmöglichkeit
Nachmeldung
bis 12. Mai 2022
Startnummer ohne
Personalisierung
reguläre Startgebühr
keine Laufshirt-
Bestellmöglichkeit
WEITERE LÄUFE
05
KM
STAUFERS FITNESS-LAUF
13 UHR
HALBMARATHONDISTANZ
21
KM
21
KM
21
KM
AOK
HALBMARATHON
10 UHR
KLEEMANN
2ER-STAFFELLAUF
10 UHR
ROLLMANN
4ER-STAFFELLAUF
10 UHR
KAISER JUBILÄUMSLAUF
13.15 UHR
KINDER, SCHÜLER UND SCHULEN
01
KM
ZELLER+GMELIN
BAMBINI-LAUF
13.30 UHR
EVF SCHÜLERLAUF
ab 13.45 UHR
SEITE 4
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
» Halbmarathon
Anspruchsvoller
Halbmarathon
Eine eindrucksvolle Strecke begeistert die Läuferinnen und Läufer, die
vom Stauferpark über den Hohenstaufen ins Ziel führt.
Der Halbmarathon ist die Königsdisziplin des BARBAROSSA BERGLAUFS.
Pardon, vielmehr ist es natürlich die „Kaiserdisziplin“, denn Namensgeber der
Veranstaltung ist schließlich Staufer-Kaiser Barbarossa (1122-1190), dessen
Stammburg der Hohenstaufen war. Von hier hatte er eine schöne Sicht. Diese
Aussicht können auch die Starterinnen und Starter beim 10. BARBAROSSA
BERGLAUF genießen: Denn neben der anspruchsvollen sportlichen Herausforderung
ist es auch die schöne Strecke, die bei den Finishern immer wieder
für Begeisterung sorgt. Nach dem Start taucht man zunächst in den Wald am
Oberholz ein und läuft dann – den Hohenstaufen immer im Blick – in schöner
Umgebung hinauf in das Naturschutzgebiet Spielburg und auf den Gipfel
des Göppinger Hausbergs, um dann durch den Stauferwald wieder zurück
zur Werfthalle zu gelangen. Rund
21,4 Kilometer, die sich lohnen
und selbst bei ambitionierten Athleten
als echte Aufgabe gilt.
INFO
Anmeldung für den Lauf online
unter www.barbarossa-berglauf.de.
STARTGEBÜHREN
Halbmarathon (Einzelläufer):
35,- Euro (Nachmelder: 40,- Euro)
STRECKE
Halbmarathon
IMPRESSIONEN
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 5
Die AOK-Gesundheitsangebote
in Ihrer Region.
Beim Thema Gesundheit lernt man nie aus: Ob hilfreiche Entspannungsmethoden,
abwechslungsreiche Bewegungsübungen oder sinnvolle
Ernährungstipps – wir bieten in ganz Baden-Württemberg viele spannende
Kurse unter der Leitung von qualifizierten Gesundheitsexperten an.
Mehr erfahren Sie auf aok.de/bw/gesundheitsangebote
AOK Baden-Württemberg
Die Gesundheitskasse.
SEITE 6
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Freude an Bewegung
4er-Staffel
2er-Staffel
Halbmarathon-Staffeln:
Gemeinsam zum Ziel
Zusammen sind wir stark: Die Halbmarathonstrecke kann man auch zu zweit oder zu
viert laufen – ideal für Laufpartner, Firmen- und Vereinsteams.
„Ein Team. Ein Ziel.“ Unter diesem Motto gehen die 4er- und die 2er-Staffeln an
den Start. Vor allem zahlreiche Firmenteams haben sich bereits angemeldet und
wollen mit dabei sein. Einen praktischen Service gibt es in diesem Jahr wieder
für Firmen: Unternehmen, die teilnehmen möchten, erhalten einen Zugangscode,
mit dem sie ihre Läuferinnen und Läufer anmelden können und bekommen dann
jeweils eine Rechnung für die Firma. „Wir wollen es den Firmenmitarbeitern so
einfach wie möglich machen, sich anzumelden“, erklärt Lisa Hartleb vom Organisationsteam
des BARBAROSSA BERGLAUFS. In vielen Unternehmen gehören
Firmen-Lauftreffs mittlerweile zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge und die
Starter werden von ihren Arbeitgebern unterstützt.
INFO
Anmeldung für die Staffeln online
unter www.barbarossa-berglauf.de.
STARTGEBÜHREN
Halbmarathon (2er-Staffel):
40,- Euro (Nachmelder: 50,- Euro)
je Team
Halbmarathon (4er-Staffel):
60,- Euro (Nachmelder: 72,- Euro)
je Team
1
2
3
STRECKE
Staffeln
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 7
SEITE 8
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Fitness-Lauf (5 KM)
5 Kilometer:
Der Fitness-Lauf
Die schöne Runde durch den Stauferwald ist durchaus anspruchsvoll. Dennoch können hier auch
Einsteiger und Gelegenheitsläufer zeigen, was sie drauf haben.
Hier zählt Tempo – aber vor allem auch die Freude an Bewegung: Beim Fitness-Lauf
über fünf Kilometer sind ehrgeizige Laufanfängerinnen und -anfänger
mit dabei, für die die Distanz durchaus eine Herausforderung ist. Aber es
sind auch erfahrene, ambitionierte Athletinnen und Athleten, die eine persönliche
Bestzeit aufstellen und sich im fairen Wettberwerb mit anderen messen wollen.
Die Strecke führt durch den Stauferwald und hat einige herausfordernde Steigungen,
die es zu bewältigen gibt. So verlaufen die fünf Kilometer zunächst auf
Asphalt, später auf befestigtem Waldboden und dann auf der Zielrunde um den
ehemaligen Dr.-Herbert-König-Platz wieder auf Asphalt. Hier werden die Teilnehmenden
von begeisterten Fans angefeuert. Ein echtes Erlebnis.
INFO
Anmeldung für die Läufe online
unter www.barbarossa-berglauf.de.
STARTGEBÜHREN
Fitness-Lauf:
10,- Euro (Nachmelder: 15,- Euro)
STRECKE
Fitness-Lauf (5 KM)
IMPRESSIONEN
A WIRTGEN GROUP COMPANY 15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 9
AUSDAUER BEZWINGT
JEDEN BERG.
MOBILE BRECH- UND SIEBANLAGEN VON KLEEMANN
WIR FÖRDERN IHREN EINSATZ. So viel Ausdauer wie unsere Anlagen bei ihren internationalen Einsätzen
in Steinbrüchen oder im Recycling an den Tag legen müssen, wünschen wir allen Teilnehmern
des Barbarossa Laufs.
www.kleemann.info
KLEEMANN GmbH · Manfred-Wörner-Str. 160 · D-73037 Göppingen · T: +49 71 61 / 206 0
SEITE 10
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Jubiläumslauf
Zum Jubiläum:
Barbarossas
Kaiser-Lauf
Wie viele Barbarossas gehen für den guten Zweck
an den Start? Beim Jubiläumslauf steht der Spaß
im Vordergrund – und die schönste kaiserliche
Verkleidung.
Wir feiern ein doppeltes Jubiläum: 900
Jahre Kaiser Barbarossa (anno 1122 erblickte
er das Licht der Welt) und der zehnte
BARBAROSSA BERGLAUF. Na, wenn das
kein Grund ist, mit einem isotonischen
Kaltgetränk anzustoßen – oder mit einem
Bier der Geislinger KAISER-Brauerei. Denn
wer die kurze Strecke rund um den ehemaligen
Dr.-Herbert-König-Platz als Barbarossa
verkleidet absolviert, bekommt
Obligatorische
Verkleidung:
• Krone
• Bart
nicht nur Ruhm und Ehre (und welcher
Kaiser wollte das nicht immer schon haben?)
sondern vor allem auch ein leckeres
KAISER-Bier. Die Mindestverkleidung für
den Jubiläumslauf: Roter Bart (in welcher
Form auch immer) und eine kaiserliche
Krone. Wer sich zudem noch einen Umhang
umwirft oder ein Schild oder anderes kaiserliches
Equipment bastelt, der kann alle
Blicke auf sich ziehen. Aber Achtung: Bitte
darauf achten, dass keine harten oder spitzen
Gegenstände, die den anderen kaiserlichen
Läufern Schmerzen zufügen könnten,
verwendet werden. Mit Sicherheit macht
das Laufen doch gleich viel mehr Spaß. Und
um den soll es beim Jubiläumslauf schließlich
gehen. Eine Zeitwertung gibt es keine
– wer
als erstes
durchs Ziel
kommt, hat die Krone
vorn (und die Nase auch). Darum: Gleich anmelden
und einen Platz sichern – denn für
jeden Starter und jede Starterin spenden
die Organisatoren an die NWZ-Aktion „Gute
Taten“, die jedes Jahr Spenden für soziale
Projekte im Landkreis Göppingen sammelt.
Sodann: Anmelden und Krönchen basteln –
solange bereiten die kaiserlichen Schneider
die Startnummer vor – und schon kann es
losgehen.
NWZ-Aktion
Gute
Taten
INFO
Anmeldung für den Lauf online
unter www.barbarossa-berglauf.de.
STARTGEBÜHREN
Kaiser-Lauf:
5,- Euro
... für die NWZ-Aktion „Gute Taten“
STRECKEN
KAISER-LAUF zum Jubiläum
Einmal 500 Meter rund um den
ehemaligen Dr.-Herbert-König
Platz.
So wie diese verkleideten
Barbarossas sollen auch
beim Jubiläumslauf viele
kaiserliche Starter mit
dabei sein.
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 11
SEITE 12
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
» Bambini
» Schülerlauf
» Schulwertung
Ein echtes Erlebnis für
Schüler & Bambini
Noch bis zum 1. Mai können sich Klassen und Schulen zur EVF-Schulwertung
anmelden. Der Wettbewerb ist ein „Erlebnislauf“ mit kleinen Hindernissen.
Auf ein Neues gibt es beim BARBAROSSA
BERGLAUF statt einer klassischen Schülerwertung
den „Erlebnislauf“. Dieser verläuft
eine Runde auf dem Dr.-Herbert-König-Platz,
auf dem das eine oder andere Fun-Modul aufgebaut
sein wird, das es zu absolvieren gilt.
Gewertet wird nach Jahrgängen. So gibt es
viele Gewinnerinnen und Gewinner und der
Wettkampf ist noch fairer als bei der sonst
üblichen Altersklassenwertung des Verbands.
Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen
Jahrgänge werden sofort nach dem Zieleinlauf
im Zielbereich geehrt.
Schulwettbewerb
Die EVF und die Veranstalter schreiben erneut
eine Schulwertung aus. Wer bringt die meisten
Schülerinnen und Schüler an den Start sowie
ins Ziel? Auf ein Neues gibt es für Schulen
die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen: 250
Euro für den Schulsport kann die Schule gewinnen,
die im Verhältnis zu ihrer Schülerzahl
die meisten jungen Athletinnen und Athleten
an den Start bringt. Übrigens: Für die Teilnehmenden
des Schulwettbewerbs sponsert der
Laufpate EVF die Startgebühr – wenn die Teilnehmenden
über die Sammelanmeldung der
Schule angemeldet werden (Infos auch auf
www.barbarossa-berglauf.de/schulen). Für
die Schulwertung müssen die Teilnehmenden
aber nicht unbedingt
im Schülerlauf starten.
Ältere Schülerinnen und Schüler, denen die
Erlebnislauf-Strecke (ca. 900 Meter) zu kurz
erscheint, können für die Schulwertung
auch an anderen Läufen wie zum Beispiel
dem Fitness-Lauf (5 Kilometer) teilnehmen.
Gleichzeitig haben alle Klassen die Chance,
ein Eisessen im Eiscafé Pierrot zu gewinnen.
Bambini-Lauf
Auch die ganz jungen Läuferinnen und
Läufer ab 3 Jahren können mit dabei sein
und zeigen, was sie drauf haben: Beim
Zeller+Gmelin Bambini-Lauf, der einmal über
den Dr.-Herbert-König-Platz verläuft, erfährt
man ein echtes Erlebnis. Hierfür ist keine
Anmeldung möglich. Einfach am 15. Mai anmelden,
die Startnummer vor Ort abholen und
direkt loslegen.
INFO
Anmeldung und Informationen
zu den Läufen online
unter www.barbarossa-berglauf.de.
STARTGEBÜHREN
Schulwettbewerb:
Für Schülerinnen und Schüler, die
über die Schule angemeldet werden
(Sammelanmeldung), wird die Startgebühr
von der EVF übernommen.
Schülerlauf (Einzelläufer):
5,- Euro (keine Nachmeldung!)
Bambini-Lauf (Einzelläufer):
0,- Euro (Startnummer abholen und
starten)
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 13
SEITE 14
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Jubiläumsstimmung
entlang der Strecke
Mehrere Bands feuern die Läufer entlang der
Halbmarathonstrecke musikalisch an – und sorgen
für Geburtstagsstimmung. Mit dabei sind unter anderem:
Blechranza
Blechranza! Das offizielle akustische Spin-Off der Band
STAHLMAGEN. Wir lassen alles zu Hause, was Strom oder zu
viel Platz braucht. Mit leichten Gepäck ziehen wir von fließenden
Brünnlein entlang zum Watchtower, nach Fiedlers Grün, um ein
bisschen Frieden zu finden... Wer weiß, wohin die Reise uns
sonst noch führen wird. Kazoo KAZOO K A Z O O.
The Good,
the Bad and
the Ugly
The Good the Bad and the Ugly das sind Bernd Chudalla, Heiko Baur und
Antonio Gonzalez. Bernd, akustische Gitarre, Mundharmonika und Gesang,
Heiko akustische Gitarre und Gesang. Antonio Gesang. Alle drei haben
sich dem Rythm and Blues, Blues und Rock‘n Roll verschrieben von Elvis
über James Brown und den Beatles ist alles dabei was Rang und Namen
hat. Bernd und Heiko mit ihrem rockigem Sound und Antonio mit seiner
unverwechselbaren Stimme bringen Stimmung in jede Bude. Sie sind Live-
Musiker durch und durch. Man spürt, dass sie lieben, was sie tun. Auf der
Bühne fühlen sie sich wohl. An dem Tag werden sie unterstützt durch die
Gastsängerin Annika Bauer (Mezzosopran). | Kontakt: info@the-good-thebad-and-the-ugly.de.
Online: soundcloud.com/heikobaur/tutifrutti
Durchknallte
Kobolde
Hallo, wir sind die Lumpenkapelle Durchknallte Kobolde aus Dürnau.
Wir sind ein bunt gewürfelter Haufen, welcher es liebt, gemeinsam
Musik zu machen. Hier noch ein paar Fakten über uns:
Gegründet: 2007 | Aktive Musiker: 18 jeden Alters |
Musikrichtung: von Calvin Harris bis hin zu Foreigner
Du hast Lust, mal bei uns vorbei zu schauen? Kein Problem, wir
freuen uns immer über neue Gesichter.
Crash Landing
Wir sind Crash Landing aus Göppingen. Crash Landing besteht in der derzeitigen
Formation seit Herbst 2019 (mit Corona bedingter Pause) aus sechs erfahrenen
Musikern: Alle sechs Mann im
Alter rund um 60. Wir covern
Songs von ZZTop, Deep Purple,
Cream, Free, Eagles, Steppenwolf,
Whitesnake, Brian Adams usw ...
Unser Repertoire besteht aus
Songs aus den Jahren 1960 bis
2000. Wir spielen life – ohne
Playback. Der Spaß soll
natürlich auch nicht zu
kurz kommen.
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 15
TEAM!
UND JEDER
KANN ES SEHEN
Guggamusigg
Rommdreibr
Die Guggamusigg Rommdreibr aus Rechberghausen wurden im Oktober 2002 gegründet.
Unter der musikalischen Leitung von Sven Bandowski bevorzugen wir traditionelle Art der
Guggenmusik. Bei uns wird Guggenmusik schräg gespielt. Es ist egal, wenn mal ein paar
Töne aus dem Rahmen fallen. Wir sind ein zusammengewürfelter Haufen aus Jung und
Jung-gebliebenen. Lachen kommt bei uns nie zu kurz. Unser Häs wird nur während der
närrischen Tage getragen. Traditionell vom 11.11. bis Aschermittwoch. Außerhalb der 5.
Jahreszeit werden Auftritte im sogenannten Sommerhäs absolviert. Wir sind bei allerlei
Veranstaltungen aktiv. Auch gemeinsame Vereinsaktivitäten kommen bei den Rommdreibr
nicht zu kurz. Lust mehr über uns zur erfahren? Dann besucht uns auf unserer Website
www.rommdreibr.com oder auf den Social Media Kanälen.
2 nd truth
Second Truth spielen Retro Rock und Blues –
und hauptsächlich Eigenkompositionen. 2018
haben Rolf Skoda (Gitarre/Gesang) und Kurt
Stritesky (Bass), eine Tour durch England als
Straßenmusiker unternommen. Ziel war es eine neue CD mit dem
Titelsong Brexit zu erstellen, leider hat es nicht geholfen England für den
Verbleib in der EU zu überzeugen. Brexit ist jetzt auf dem Markt erhältlich.
2nd truth gibt es akustisch und elektrisch, elektrisch werden Rolf und Kurt
von ihrem Schlagzeuger Axel Oberste-Dommes unterstützt, Simply Rock.
Online: www.2ndtruth.de
Dabei sein?
Du willst mit deiner Band, Musikgruppe oder
als Solo-Musiker dabei sein und dich präsentieren?
Sehr gerne. Dann melde dich bei uns:
info@barbarossa-berglauf.de.
www.multystripe.de/textil
TEAMKLEIDUNG IN SPORT & BERUF
Merchandising
Jubiläums-Laufshirt
• nur für Teilnehmer auf Vorbestellung
• Funktionsshirt, Motiv „Der Berg ruft – 10“
• Farbe: gold-yellow
• Größe XS-XXL
CD: Staufi & The Runners
„Wir laufen auf den Staufen“
29,99 €
20 €
• Die BARBAROSSA BERGLAUF-Hymne
9,99 € Nur für Teilnehmer
auf Vorbestellung ...
Rückseite
SEITE 16
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Immer informiert:
Die Smartphone-App
zum BARBAROSSA
BERGLAUF
Pünktlich zum BARBAROSSA BERGLAUF 2022 ist die
App des Lauf-Festivals überarbeitet worden – und
wird in diesen Tagen aktualisiert. Wer immer aktuell
rund um sein Lieblingsevent informiert sein möchte,
sollte sich jetzt die App downloaden.
Aktuelle Neuigkeiten und Trainingstipps
– das verspricht die Smartphone-App des
BARBAROSSA BERGLAUFS. Wer die App
bisher schon hatte, der sollte sie aktualisieren
und am besten neu downloaden. „Wir
haben einige technische Änderungen vorgenommen
und im Hintergrund eine neue Software angebunden“,
berichtet Lisa Hartleb von der Veranstaltungsagentur NPG
Messe & Event, die den BARBAROSSA BERGLAUF organisiert.
„Im Moment werden die letzten Programmierarbeiten gemacht
– die App ist aber bereits in den einschlägigen App-Portalen
verfügbar. „Wir freuen uns, dass wir damit den Läuferinnen und
Läufern einen Service bieten können“, sagt Lisa Hartleb. „Profis
geben schon vor dem Lauf Tipps, wie man sich am besten
vorbereitet und wie man in den Tagen vor
dem Start trainieren soll“, berichtet Lisa
Hartleb. „Wir haben viele Elemente in die
App eingebaut – darunter auch zahlreiche
Bilder“, erklärt Lisa Hartleb. Wer Anregungen
hat, kann diese dem Organisationsteam
an info@barbarossa-berglauf.de per
E-Mail schicken.
STRECKEN
Detaillierte Infos zu
den Strecken sind in
der App zu finden.
TRAININGSTIPPS
Experten vom
Ausdauersportteam Süßen (AST)
geben interessante Tipps zur
Vorbereitung.
JETZT KOSTENLOS
HOLEN: DIE
BARBAROSSA BERGLAUF-APP
BILDER
Die schönsten Fotos
der vergangenen Jahre –
als kleine Motivation.
Zum Download bei
FAQ
Die häufigsten Fragen
rund um die Veranstaltung
werden hier beantwortet.
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 17
NOVABLAST 2 LE
Freude an Bewegung
Göppinger Straße 25 73037 Göppingen-Holzheim
Telefon (0 71 61) 9 84 66- 0 www.rollmann.de
SEITE 18
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Gastronomie
Pino Eventgastronomie und Pizzeria
Kälberer sind für Essen und Trinken
zuständig
Zielverpflegung:
Faire Bananen vom
Weltladen
Energie für faire Sportler: Das Team des Göppinger Weltladens verteilt
im Ziel an die Sportler fair gehandelte Bananen – und informiert
Interessierte über ihre wichtige Arbeit. Der Weltladen in der Göppinger
Freihofstraße wird von dem Verein „Initiative Eine Welt e. V.“ getragen.
Er hat rund 125 Mitglieder. Die Sportler können die Bananen, die
sie im Zielbereich erhalten, mit gutem Gewissen genießen, denn
der Verein setzt sich für einen fairen Handel und menschenwürdige
Lebensbedingungen in den Produktionsländern ein. Weitere Informationen
zum Weltladen:
• www.weltladen-goeppingen.de
Sowohl für die Sportler als auch für die Zuschauer
gibt es Nudeln und Pizza – und noch
vieles mehr. Pinos Eventgastronomie, die Pizzeria
Kälberer und weitere Partner kümmern sich
mit viel Erfahrung um die Gastronomie beim
BARBAROSSA BERGLAUF und werden in diesem
Jahr wieder viele Biertische und Bänke für
die zahlreichen Zuschauer aufbauen. „Wir freuen
uns schon und sind gerne mit dabei“, sagt
Pino-Chef Raffaele Gagliardi.
IMPRESSUM
Die Sonderbeilage zum
BARBAROSSA BERGLAUF 2022
erscheint in der NWZ Göppingen
– kostenlos für Abonnenten und
Leser.
Herausgeber:
NPG Messe und
Veranstaltungs-GmbH
Manfred-Wörner-Straße 148
73037 Göppingen
www.npg-messeundevent.de
Projektleitung:
Lisa Hartleb (NPG)
Verantwortlich:
Stefan Schaumburg
(Anschrift wie oben)
Redaktion und Produktion:
Constantin Fetzer, Magdalena
Köhler, Janika Schneider, Daniela
Strohmaier (Tinoversum GmbH),
Lisa Hartleb, Sandra Neuleitner
(NPG)
Fotos:
Giacinto Carlucci,
Thomas B. Jones, Rolf Bayha,
Archiv, privat
Druck:
Druckhaus Ulm-Oberschwaben,
Ulm
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 19
MAKRA ist offizieller
Hygienepartner
Das Göppinger Unternehmen MAKRA ist in vielen
Branchen Partner für Arbeitssicherheit, Hautschutz &
Umweltmanagement. Für den BARBAROSSA BERGLAUF stellt
MAKRA hochwertige Hygienesäulen zur Verfügung, an denen
man sich regelmäßig die Hände desinfizieren kann.
Seit mittlerweile über 30 Jahren
steht das Göppinger Unternehmen
seinen Kunden mit Rat und Tat zur
Seite. Was einst als Anbieter chemischer
Reinigungsmittel begann, hat
sich innerhalb
von drei Jahrzehnten
zum
professionellen
Ansprechpartner
für individuelle
Sicherheitskonzepte
und nachhaltige Lösungen in den
Bereichen betriebliche Arbeitssicherheit,
Hautschutz und Umweltmanagement
entwickelt.
Neben ganzheitlichen Systemlösungen
findet man bei MAKRA eine
hochwertige Produktauswahl, die
professionelle Reinigungs-, Aufbereitungs-
und Pflegeprodukte umfasst.
MAKRA unterstützt Unternehmen
bei der Umsetzung sämtlicher
Unternehmenspflichten in Bezug auf
Sicherheit an der Arbeitsstätte. In
Schulungen sowie Unterweisungen
bringen die Experten Firmen und ihre
Mitarbeiter auf den neuesten Stand
hinsichtlich gesetzlicher Vorschriften
rund um die Themen Gefahrstoffe,
Brandschutz, Prävention, Hautschutz
und Umweltmanagement.
• www.makra.de
Sanitätsdienst
Rescuebiker des Malteser
Hilfsdienstes im Einsatz
Bewährte Versorgung an der Strecke und im Ziel: Die Radstaffel
„Rescuebiker“ des Malteser Hilfsdiensts kümmert sich seit mehreren
Jahren um die Sicherheit und vor allem um die medizinische Versorgung
der Läufer. Die Idee zu der Staffel entstand bei einem Helfergespräch,
in dem man sich Gedanken über Einsätze in unzugänglichem
Gelände machte. Als adäquate Lösung kam die Idee, mit dem Fahrrad
anstatt dem Auto unzugängliche Gebiete abdecken zu können. So
begleiten die Radfahrer die gesamte Strecke und „wandern“ mit den
Läufern mit.
Power, Ausdauer, Effizienz…
Divinol Kraftstoffadditive
+ weniger Kraftstoffverbrauch
+ verbesserte Motorleistung
+ gewährleistet optimale Verbrennung
+ reinigt das Kraftstoffsystem
+ sichert niedrigere Abgaswerte
Erhältlich in unserem Werksverkauf
auf unserem Werksgelände
Öffnungszeiten:
Montag
Mittwoch
Freitag
12–13 Uhr
12–17 Uhr
12–17 Uhr
WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG · Schlossstraße 20 · 73054 Eislingen/Fils · Germany
info@zeller-gmelin.de · www.zeller-gmelin.de
EXPERTLY DONE.
SEITE 20
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
Impressionen
Zum 10. BARBAROSSA BERGLAUF
blicken wir in Bildern auf die
vergangenen Jahre zurück.
Landgasthaus Rössle
in Lerchenberg
Wir wünschen allen Teilnehmern viel
Spaß, gutes Gelingen und freuen uns,
Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Auch wir haben während des Barbarossa-Berglaufs
für Sie geöffnet. Parkmöglichkeiten vor dem Haus.
Familie Mayer | Tel. 07161-26761 | www.roessle-lerchenberg.de
Gasthaus | Metzgerei | Ferienwohnung | Catering
JETZT ANMELDEN:
WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
MIETEN STATT
LEASEN.
SO FLEXIBEL
WIE DAS LEBEN.
Pro Tag, Wochenende, Monat oder so lange Sie wollen.
Mit dem AVS- FLEX-ABO für Industrie, Handwerk und Handel können Sie
Fahrzeuge bedarfsgerecht wechseln. Dazu unser Komplett-Service ohne
weitere Kosten wie Versicherung, Steuern, Inspektionen, TÜV, Reifen oder
andere Verschleißteile.
Nur fahren und tanken oder laden müssen Sie selbst.
Den Rest übernehmen wir.
TINOVERSUM
Werbeagentur. Medienservice.
im Stauferpark
CORPORATE PUBLISHING | SOCIAL-MEDIA-MANAGEMENT | PR | WERBUNG
www.tinoversum.de
SIE WÜNSCHEN - WIR LIEFERN.
Lotto Baden-Württemberg: für alle ein Gewinn. Denn ein Teil des Spieleinsatzes wird verwendet,
um Vereine und deren Sportstätten zu unterstützen. Pro Jahr kommen so fast 60 Millionen Euro für
den Spitzen- und Breitensport in Baden-Württemberg zusammen.
MEHR AUF LOTTO-BW.DE
SEITE 22
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
FAQ
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den
BARBAROSSA BERGLAUF auf einen Blick. Weitere
Details und kurzfristige Änderungen gibt’s online
unter www.barbarossa-berglauf.de.
» Startunterlagen:
NEU Die Startunterlagen werden am
Samstag, 14. Mai von 14 bis 17 Uhr im
Foyer der Werfthalle ausgegeben sowie
am Veranstaltungstag ab 7.30 Uhr bis
jeweils eine Stunde vor dem jeweiligen
Start.
» Duschen und
Umkleidemöglichkeiten:
Duschen und Umkleidemöglichkeiten
befinden sich im Sportlerbereich in der
Werfthalle. Der Zugang ist nur mit gültiger
Startnummer möglich.
» Zeitmessung:
NEU Es wird die Nettozeit gemessen –
das heißt, die individuelle Zeit läuft erst
dann los, wenn die Startlinie passiert wird.
Die Zeitnahme erfolgt mittels Schuhtransponder.
Diese Leihtransponder erhalten
Sie mit den Startunterlagen. Bei Staffelläufern
erhält nur der Schlussläufer einen
Transponder. Bitte geben Sie den Transponder
am Ende des Laufes im Zielbereich
wieder zurück.
» Anfahrt & Parken:
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf
www.barbarossa-berglauf.de. Die Parkplätze
für Läufer und Besucher befinden
sich im Stauferpark rund um die Werfthalle
(Manfred-Wörner-Straße, 73037 Göppingen).
Innerhalb Göppingen folgen Sie
den Hinweisen „Stauferpark“. Dort sind
die Parkmöglichkeiten entsprechend ausgeschildert.
Bitte parken Sie nicht an den
Wechselzonen sondern nutzen Sie dafür
den kostenlosen Shuttlebus.
» Toiletten:
Toiletten befinden sich im Startbereich in
der Werfthalle sowie an den Wechselzonen
auf der Halbmarathonstrecke.
» Shuttlebus für
Staffelläufer:
Zu den Wechselzonen gibt es einen kostenlosen
Shuttlebus von und zur Werfthalle.
An den Wechselzonen sind keine Parkplätze
vorhanden. Bitte nutzen Sie den
Shuttlebus. Sie können Ihren Kleidersack
an der Wechselzone abgeben – er wird ins
Ziel gebracht.
» Versorgung:
Auf der Halbmarathonstrecke gibt es an
jeder der drei Wechselstationen eine Versorgungsstelle
(Wasser, Bananen) - sowie
eine Versorgungsstation mit Wasser auf
dem Gipfel des Hohenstaufens. Teilnehmer
des Halbmarathons oder Staffellaufs
erhalten zudem einen Nudel-Gutschein,
der nach beendetem Lauf auf dem Gelände
eingelöst werden kann.
Im Zielbereich gibt es für alle Finisher
eine kostenlose Verpflegung mit Wasser,
Iso und Obst.
» Rettungsdienst:
Die medizinische Versorgung auf der Strecke
und im Start-/Zielbereich wird natürlich
gewährleistet - mit Unterstützung des
Malteser Hilfsdienstes und der Alb Fils
Kliniken (Klinik am Eichert).
» Siegerehrungen:
Die Siegerehrungen finden auf der Bühne
in der Werfthalle statt. Die jeweiligen Uhrzeiten
werden vor Ort bekannt gegeben.
Die Siegerehrungen für die Schülerläufe
finden direkt nach dem Lauf im Zielbereich
statt.
» Urkunden:
Urkunden stehen online zum Download
zur Verfügung. Die Urkunden zur Schulwertung
werden wenige Tage nach der
Veranstaltung verteilt.
» Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung
für Unfälle und Schäden. Die Veranstaltung
findet bei jeder Witterung statt,
ggf. werden Teile der Strecke je nach
Wetterlage leicht verändert.
» Hinweis zur Sicherheit:
Babyjogger, Begleiträder, Hunde usw.
sind nicht erlaubt.
» Programm für die
ganze Familie:
Maskottchen Staufi und sein Team bereiten
ein interessantes Rahmenprogramm
und ein großes Sportfest rund um die
Werfthalle und den Barbarossa Berglauf
vor. Ein Festival für die ganze Familie!
Der BARBAROSSA BERGLAUF geht mit einem zeitgemäßen
Hygieneschutzkonzept an den Start, das den Vorgaben am
Tag der Veranstaltung entspricht. Bitte haben Sie Verständnis,
wenn es kurzfristige organisatorische Änderungen oder
Einschränkungen gibt.
Im Verbund der SÜDWEST PRESSE
Einmal hin
und weg -
Mit Ihrem
neuen iPad!
iPad
geschenkt*
+ gratis Wanderführer
als eBook
Gleich bestellen:
swp.de/goeppingen/hinundweg
Jetzt bestellen!
Ja, ich möchte die Digitale Zeitung der NWZ inkl. Zugriff auf alle Inhalte auf swp.de für mindestens 24 Monate zum
jeweils gültigen Bezugspreis (zzt. mtl. 18 €) zusätzlich zur gedruckten Tageszeitung lesen. Als Dankeschön erhalte ich
ein iPad, 64 GB, WiFi, spacegrau und den Wanderführer „Hin und Weg – Genusswandern mit Klaus Vestewig“.*
Bitte richten Sie den Zugang zur Digitalen Zeitung für folgende E-Mail-Adresse ein:
E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
Vorname, Name
Straße, Hausnummer
PLZ, Wohnort
Geburtsdatum
Telefon
Das Bezugsgeld möchte ich monatlich von meinem Konto abbuchen lassen.
D E
IBAN 22-st.
Bank
BLZ
Kontonummer
Datum, Unterschrift
Coupon bitte vollständig ausgefüllt einsenden an
SÜDWEST PRESSE / NWZ Abo-Service
Postfach 3333 · 89070 Ulm
Weitere Bestellmöglichkeiten
T 07161 204-130
aboservice.nwz@swp.de
swp.de/goeppingen/hinundweg
Für jedes abgeschlossene Abo
spenden wir in Zusammenarbeit
mit der Schutzgemeinschaft
Deutscher Wald einen Baum in
Ihrer Region.
*Angebot bis 07.05.2022 gültig. Angebot gültig für Abonnenten, die die gedruckte Zeitung im Vollabonnement beziehen. Das Angebot ist an
eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten zum jeweils gültigen Bezugspreis (zzt. zzgl. mtl. 18 €) gebunden, die sich bei Bestellung des digitalen
Upgrades auch auf die gedruckte Zeitung überträgt. Als Dankeschön erhalten Sie den Wanderführer „Hin und Weg – Genusswandern mit
Klaus Vestewig“ und ein iPad (64 GB, WiFi, spacegrau) als Prämie. Die Auslieferung des Gerätes ist abhängig vom Hersteller und erfolgt
sobald als möglich. Vor Vertragsabschluss und Freischaltung wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Das Angebot kann nicht mit anderen
Angeboten kombiniert werden. Bitte beachten Sie: WLAN oder eine mobile Internetverbindung sind Voraussetzung für die Nutzung der
Digitalen Zeitung. Dadurch entstehen je nach Tarif ggf. weitere Kosten.
Wir verwenden Ihre uns mitgeteilte Anschrift zur Briefpostwerbung. Dem können Sie jederzeit gegenüber der Neue Pressegesellschaft
mbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm (NPG) widersprechen. Über die von Ihnen angegebene Telefonnummer und E-Mail-Adresse
werden wir Sie künftig über ähnliche Produkte informieren. Dem können Sie jederzeit für die Zukunft unter Neue Pressegesellschaft
mbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm (NPG) und der NPG Digital GmbH, Karlstraße 3, 89073 Ulm, insbesondere unter widerruf@
swp.de widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Weitere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter swp.de/privacy. Die Bestellung kann binnen 14
Tagen ohne Angabe von Gründen formlos ab dem Tag der ersten Zeitungslieferung, nicht jedoch vor Erhalt der Widerrufsbelehrung
gemäß Artikel 246a §1 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB, widerrufen werden. Näheres zum Widerrufsrecht und dessen Ausführung (inkl. Formular)
können Sie unter swp.de/goeppingen/agb oder per Telefon 07161 204-130 abrufen. Ermäßigte und kostenlose Abonnements gelten
nur für Nicht-Abonnenten und können nur einmal innerhalb von sechs Monaten pro Person oder Haushalt bestellt werden. Neue
Pressegesellschaft mbH & Co. KG · Registergericht Ulm: HRA 2005
99-0000061–ANZ
SEITE 24
15. MAI 2022 – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE
WIRWUNDER
erfüllt Wünsche
Freundschaftsspiel anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage in Maitis
Mit WIRWUNDER – der Spendenplattform
der Sparkassenorganisation und
betterplace – unterstützen wir Vereine
und soziale Projekte.
Jetzt Projekte einstellen unter
www.wirwunder.de/goeppingen.
ksk-gp.de