13.04.2022 Aufrufe

Magazin Mai 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

En Wäg zu Jesus<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />

MARIENMONAT<br />

Apostel des Monats: Jakobus der Jüngere — Fest des Apostels 3. <strong>Mai</strong>


VORWORT<br />

Pfr. Thomas Rellstab in Chur<br />

Liebe Freunde von Radio Maria<br />

13. Juli 1917 in Fatima: Maria erscheint<br />

den drei Hirtenkinder Lucia, Jacinta und<br />

Francisco. Sie lässt sie einen Blick in die<br />

Hölle werfen und erklärt dann: «Ihr habt<br />

die Hölle gesehen, wohin die Seelen der<br />

armen Sünder kommen. Um sie zu retten,<br />

will Gott die Andacht zu meinem Unbefleckten<br />

Herzen in der Welt begründen.<br />

Wenn man tut, was ich euch sage, werden<br />

viele Seelen gerettet werden, und es<br />

wird Friede sein. … (Ich) werde kommen<br />

und um die Weihe Russlands an mein Unbeflecktes<br />

Herz und die Sühnekommunion<br />

an den ersten Samstagen bitten. Wenn<br />

man auf meine Wünsche hört, wird Russland<br />

sich bekehren, und es wird Friede<br />

sein. … Am Ende aber wird mein Unbeflecktes<br />

Herz triumphieren. Der Heilige<br />

Vater wird mir Russland weihen, das sich<br />

bekehren wird und eine Zeit des Friedens<br />

wird der Welt geschenkt werden.»<br />

Verschiedene Päpste haben Weihegebete<br />

vorgenommen, aber meines Wissens hat<br />

erst Papst Franziskus Russland explizit mit<br />

diesen Worten genannt: «Mutter Gottes,<br />

die du auch unsere Mutter bist, dir vertrauen<br />

wir uns an und feierlich weihen wir<br />

die Kirche und die ganze Menschheit, insbesondere<br />

Russland und die Ukraine, deinem<br />

Unbefleckten Herzen.» Ich bin sehr<br />

froh über diese Weihe. Sie ist für mich ein<br />

echter Akt des Gehorsams gegenüber den<br />

Weisungen des Himmels. Jetzt sollte die<br />

Kirche m.E. auch noch offiziell die Herz-<br />

Maria-Sühnesamstage einführen, um den<br />

Wunsch der Gottesmutter vollständig zu<br />

erfüllen.Ich meine, dass die Kirche dadurch<br />

ein starkes Zeichen setzt, dass wir<br />

Menschen nicht alles «im Griff» haben<br />

und die Hilfe Gottes nötig haben.<br />

Für mich erteilt die Kirche Gott die Erlaubnis,<br />

durch Maria die Geschicke der<br />

Welt in die Hand nehmen zu dürfen, damit<br />

sich Gottes Heilsplan erfüllt. Jetzt beten<br />

wir mit der ganzen, gläubigen Christenheit,<br />

dass Maria das Gebet annimmt und<br />

eingreift – wir werden es in der nächsten<br />

Zeit sehen.<br />

Noch etwas: In diesem Marienmonat <strong>Mai</strong><br />

führen wir den Mariathon durch und sammeln<br />

dieses Jahr Geld für all jene Radio<br />

Maria-Stationen, die noch nicht finanziell<br />

unabhängig sind. Sie sind zumeist in Ländern,<br />

wo die Katholiken in einer Minderheit<br />

sind und sich in einer schwierigen<br />

wirtschaftlichen Situation befinden. Wir<br />

können ihnen mit unseren Spenden helfen.<br />

Täglich werden wir ein Land vorstellen<br />

und versuchen, Interviews mit Vertretern<br />

aus diesen Ländern zu führen, damit<br />

Sie einen tieferen Einblick und damit eine<br />

grössere Motivation fürs Spenden erhalten.<br />

Gleichzeitig bitte ich Sie aber auch,<br />

unser Radio Maria in der Schweiz zu unterstützen,<br />

denn auch wir sind auf Ihre finanzielle<br />

Hilfe angewiesen. Radio Maria ist<br />

weltweit ein wunderbares Werkzeug der<br />

Evangelisierung, das unter der Führung<br />

der Muttergottes vielen Menschen Jesus<br />

ins Herz trägt. Danke, dass Sie Radio Maria<br />

unterstützen und für das Apostolat beten!<br />

Einen gesegneten Marienmonat<br />

wünscht Ihnen<br />

Pfr. Thomas Rellstab und das ganze Team<br />

von Radio Maria<br />

2


STANDARD-PROGRAMM<br />

Montag - Samstag<br />

06.00 De Morge bi Radio Maria mit:<br />

Angelus, Rosenkranz,<br />

Tagesheilige, News, Bibeltext<br />

07.00 Laudes<br />

08.30 Rosenkranz<br />

09.00 Heilige Messe<br />

10.00 Lebenshilfe<br />

Mi: Generalaudienz<br />

Papst Franziskus<br />

11.10 Mariathon (speziell)<br />

11.50 Sext — Mittagsgebet<br />

12.00 Angelus<br />

13.00 Hörbuch (ausser Di)<br />

Di: Gebetsstunde mit den Studenten<br />

der Hochschule Heiligenkreuz<br />

14.00 Spiritualität<br />

15.00 Barmherzigkeitsstunde<br />

16.00 Vatican News<br />

Nachtprogramm mit Gebetszeiten<br />

und Wiederholungen der Tagessendungen<br />

16.30 Mo: Der Glaube der Kirche<br />

Di/Fr: Theologische Akademie<br />

Mi: Bibel auf Radio Maria<br />

Do: Berufungsgeschichten<br />

Sa: Hinführung zu den<br />

Sonntagslesungen<br />

17.30 Vesper<br />

17.50 Mo: Coming home<br />

Di: Christ im Beruf (17.55)<br />

Mi: Als Nachfolger Jesu leben<br />

Do: Päpstliche Dokumente<br />

Fr: Hinführung zu den<br />

Sonntagslesungen<br />

18.00 Sa: Vatican News<br />

18.30 Mariathon (speziell)<br />

19.00 Chinderziit<br />

19.30 Gebetszeit<br />

20.15 Abendsendung<br />

21.40 Komplet — Nachtgebet<br />

22.00 Rosenkranz (ausser Sa)<br />

22.40 Nachtsendung<br />

06.00 Angelus, Rosenkranz,<br />

Morgengebete von Radio Horeb<br />

08.00 Weltkirche aktuell<br />

08.45 Auslegung des<br />

Sonntagsevangeliums<br />

09.00 Rosenkranz, Heilige Messe<br />

11.50 Sext — Mittagsgebet<br />

12.00 Angelus mit Papst Franziskus<br />

live aus Rom<br />

14.00 Spiritualität<br />

Sonntag<br />

16.30 Sendung der Woche<br />

17.30 Vesper<br />

18.00 Vatican News<br />

18.30 Predigt vom Sunday Morning<br />

aus Salzburg<br />

19.00 Chinderziit<br />

20.15 Abendsendung<br />

21.40 Komplet — Nachtgebet<br />

22.00 Rosenkranz<br />

15.00 Barmherzigkeitsstunde<br />

22.40 Nachtsendung<br />

16.00 Vatican News<br />

3


THEMEN DES MONATS<br />

Lourdeswallfahrt <strong>2022</strong><br />

Fr, 06. <strong>Mai</strong> - Mi, 11. <strong>Mai</strong><br />

Wir werden einige Highlights aus dem Wallfahrtsort Lourdes<br />

live vom Freitag, dem 6. <strong>Mai</strong> bis Mittwoch, 11. <strong>Mai</strong> übertragen.<br />

Am Herz-Maria-Sühnesamstag beginnt zum Beispiel<br />

die Lourdeswallfahrt mit der Eröffnungsmesse um 10:00<br />

Uhr an der Grotte, um 18:15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet<br />

und um 21:00 Uhr die Lichtprozession übertragen.<br />

Die diesjährige Lourdeswallfahrt wird mit der Abschlussmesse<br />

an der Grotte am Dienstag, dem 10. <strong>Mai</strong> um 18:00 Uhr<br />

beendet.<br />

Heiligsprechung von Charles de Foucauld<br />

So, 15. <strong>Mai</strong> um 09.00 Uhr (Liveübertragung Radio Maria)<br />

Zusammen mit neun weiteren Personen wird Charles de Foucauld<br />

am Sonntag, 15. <strong>Mai</strong> um 10:00 Uhr auf dem Petersplatz<br />

in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen. Charles<br />

de Foucauld wächst Mitte des 19. Jahrhunderts in einer der<br />

reichsten Familien Frankreichs in Strasbourg auf, wird französischer<br />

Offizier, erleb eine Bekehrung und wird Priester und<br />

Mönch. Zuletzt führt er ein Eremitenleben im Süden Algeriens.<br />

Nach seinem Tod wurden elf Ordensgemeinschaften und<br />

acht weitere Gemeinschaften und Säkularinstitute gegründet,<br />

die sich auf Charles de Foucauld berufen.<br />

Mariathon <strong>2022</strong><br />

Dienstag, 31. <strong>Mai</strong> grosser Spendentag<br />

Seit 2012 findet jedes Jahr bei Radio Maria weltweit der<br />

sogenannte Mariathon statt. Dieses internationale Projekt<br />

setzt sich aus mehreren kleineren Hilfsprojekten zusammen.<br />

Gemeinsam wollen wir den ganzen Monat <strong>Mai</strong><br />

anderen Radio Maria Teams weltweit zum Aufbau oder zur<br />

Verbesserung ihrer Radio-Maria Station verhelfen. Dabei<br />

sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Weitere Informationen<br />

finden Sie unter www.radiomaria.ch oder siehe<br />

S. 18. Den Flyer finden Sie beiliegend zum Programmheft.<br />

4


SENDEREIHEN / VERANSTALTUNGEN<br />

Muttertags-Novene<br />

Mi, 04 <strong>Mai</strong>. - Do, 12. <strong>Mai</strong><br />

In einer Art ‘Muttertags-Novene’ schauen wir auf unsere<br />

himmlische Mama und ehren sie als MUTTER des LEBENS überhaupt!<br />

Wir rufen sie besonders als fürsorgende Mutter aller<br />

europäischen Länder an. Unsere Friedenskönigin trägt für<br />

ihre Kinder mehrere vertrauensvolle Titel zur Mutterschaft -<br />

so beten wir auch für alle unsere irdischen Mütter, leibliche<br />

& geistige. Stellvertretend für das ganze menschliche Leben<br />

bitten wir besonders für das kleinste und bedürftigste, wo es<br />

des besonderen Schutzes bedarf. siehe S. 10<br />

neue Sendereihe: «Das Geheimnis der hl. Messe»<br />

Start: <strong>Mai</strong><br />

Ab <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> werden wir in unserem Programm die neue Spiritualitätssendereihe<br />

«Das Geheimnis der hl. Messe entdecken»<br />

aufnehmen. Der Bischofsvikar Andreas Fuchs wird in das Geheimnis<br />

der hl. Messe eingehen und jeweils die verschiedenen<br />

Abläufe, Riten und ihre Bedeutungen erklären.<br />

Diese neue Sendereihe wird in 13 Teilen zweimal im Monat bis<br />

Ende Dezember <strong>2022</strong> ausgestrahlt.<br />

Gedenktag der lieben Frau von Fatima 13. <strong>Mai</strong><br />

Chinderziit mit Gertrud Enzler - täglich um 19.00 Uhr<br />

Wir feiern am 13. <strong>Mai</strong> den Gedenktag der lieben Frau von<br />

Fatima und wollen ihr deshalb im Monat <strong>Mai</strong> auch in der Chinderziit<br />

einen besonderen Platz geben.<br />

Dies mit dem Buch Fatima, dass P. Januário Dos Santos herausgegeben<br />

hat, und letztes Jahr erstmals in deutscher Sprache<br />

herausgegeben wurde.<br />

Die Geschichte handelt von den drei Hirtenkindern und gibt<br />

uns Mut, der heutigen Welt hoffnungsvoll und kindlich in die<br />

Augen zu schauen.<br />

5


Gebet<br />

Jacintas Lieblingslied<br />

Ehrt mit mir, ihr heiligen Engel,<br />

meinen Gott ohne Rast und Ruh,<br />

helft mir, himmlische Heerscharen,<br />

jubeln meinem Heiland zu!<br />

Meine Seele, oh frohlocke,<br />

ob der Huld, die er mir schenkt, dass ein Gott zu mir sich neiget.<br />

Bleib‘ in Andachtsglut versenkt!<br />

Jesus, lehr mich Deine Liebe, Deine Milde, zart und schön,<br />

der Du stiegst zu mir hernieder aus des Himmels seligen Höh‘n!<br />

Oh Maria, süße Mutter,<br />

die du gabst den Heiland mir,<br />

droben hoff‘ ich dich zu schauen und zu lieben für und für!<br />

Aus dem Buch von: P. JANUÀRIO DOS SANTOS<br />

Unsere Ehrenamtlichen<br />

Ein Mann, eine grosse Wirkung<br />

Toni Gwerder<br />

Kurzportrait:<br />

Name: Toni Gwerder<br />

Einsatz: CD-Dienst & Sakristan seit 11 Jahren<br />

Einsatzort: Radio Maria Deutschschweiz<br />

Ehrenamtliche gesucht:<br />

Wir suchen Helferinnen und Helfer, die wie<br />

Toni Gwerder Radio Maria in ihrem Umfeld weiterempfehlen<br />

und uns ehrenamtlich unterstützen.<br />

Nur so können wir immer mehr Menschen<br />

erreichen! Ihr persönliches Zeugnis wirkt mehr<br />

als ein genereller Aufruf von Radio Maria.<br />

Danke, dass Sie uns dabei unterstützen!<br />

6


Jakobus «der Jüngere» war der Sohn des Alphäus<br />

und Mitglied des Zwölferkreises der Jünger um Jesus<br />

(Markusevangelium 3, 18). Er wird in den Apostellisten<br />

immer gegen Schluss genannt. Seit Hieronymus<br />

wird Jakobus mit den im Markusevangelium 15,<br />

40 genannten „Jakobus dem Kleinen / Jüngeren“<br />

gleichgesetzt, daher sein Beiname. Der Überlieferung<br />

nach sollte Jakobus von der Zinne des Tempels<br />

- also für alle weithin sicht- und hörbar - seinen<br />

Glauben widerrufen; nach seiner Weigerung wurde<br />

er demnach auf Anstiften des Hohenpriesters Hannas<br />

durch das Synedrium, den Hohen Rat der Juden,<br />

zum Tod verurteilt, von der Mauer des Tempels gestürzt<br />

und mit einer Tuchwalker-Stange erschlagen.<br />

Jakobus-Reliquien werden seit dem 5. Jahrhundert<br />

in der wohl zuvor durch den römischen Bischof Julius<br />

I. gebauten und zunächst seinen Namen tragenden<br />

Kirche Santi Dodici Apostoli in Rom verehrt.<br />

Diesen Monat beten wir speziell für diese Gemeinden:<br />

HL. JAKOBUS DER JÜNGERE<br />

GEBET FÜR DIE GEMEINDEN<br />

Gebet 6 Uhr 8.30 Uhr 15 Uhr 19.30 Uhr Kanton<br />

01.05. Arch Büetigen Dotzigen Bern<br />

02.05. Au Balgach Berneck Diepoldsau Sankt Gallen<br />

03.05. Gansingen Laufenburg Mettauertal Münchwilen Aargau<br />

04.05. Zumikon Zollikon Knonau Maschwanden Zürich<br />

05.05. Hünenberg Menzingen Oberägeri Unterägeri Zug<br />

06.05. Biberist Derendingen Hüniken Oekingen Solothurn<br />

07.05. Will Zuzwil Oberbüren Niederhelfenschwil Sankt Gallen<br />

08.05. Emmen Hohenrain Inwil Luzern<br />

09.05. Beatenberg Unterseen Interlaken Matten bei Interlaken Bern<br />

10.05. Wallisellen Rorbas Winkel Höri Zürich<br />

11.05. Bühler Gais Speicher Teufen Appenzell AR<br />

12.05. Brienzwiler Gündlischwand Iseltwald Wilderswil Bern<br />

13.05. Bürglen Flüelen Seedorf Erstfeld Uri<br />

14.05. Liestal Augst Frenkendorf Ramlinsburg Basel Land<br />

15.05. Simplon Termen Zwischbergen Wallis<br />

16.05. Attiswil Bettenhausen Farnern Lotzwil Bern<br />

17.05. Boppelsen Dänikon Schöfflisdorf Weiach Zürich<br />

18.05. Beinwil im Freiamt Merenschwand Mühlau Geltwil Aargau<br />

19.05. Auw Sins Oberrüti Dietwil Aargau<br />

20.05. Gurbrü Iffwil Kiesen Mirchel Bern<br />

21.05. Doppleschwand Wolhusen Escholzmatt-Marbach Hasle Luzern<br />

22.05. Raperswilen Salenstein Tägerwilen Thurgau<br />

23.05. Rothenthurm Sattel Steinen Steinerberg Schwyz<br />

24.05. Balm bei Günsberg Feldbrunnen-St. Niklaus Kammersrohr Selzach Solothurn<br />

25.05. Alchenstorf Burgdorf Heimiswil Lauperswil Bern<br />

26.05. Henggart Dachsen Flaach Truttikon Zürich<br />

27.05. Unterkulm Oberkulm Schöftland Schlossrued Aargau<br />

28.05. Buckten Gelterkinden Itingen Nusshof Basel Land<br />

29.05. Lichtensteig Neckertal Wattwil Sankt Gallen<br />

30.05. S-chanf La Punt Chamues-ch Pontresina Madulain Graubünden<br />

31.05. Buchholterberg Oberhofen Sigriswil Uebeschi Bern<br />

7


Tagesprogramm April<br />

Sonntag, 01. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Peregrin Laziosi<br />

Apg 5, 27b-32.40b-41; Offb 5, 11-14;<br />

Joh 21, 1-19<br />

08.00 Weltkirche aktuell:<br />

Der Libanon: Bedrohte Zuflucht<br />

für Syriens Christen. Mit Erzbischof<br />

Issam John Darwish<br />

von Zahlé und Furzol<br />

10.00 interkultureller Gottesdienst aus<br />

der Heiliggeist-Kirche in Interlaken/BE.<br />

Mit Pfr. Ignatius Okoli<br />

12.00 Regina Caeli.<br />

Mit Papst Franziskus live aus Rom<br />

14.00 Beten mit dem Wort Gottes.<br />

Mit Andrea Murmann<br />

22.40 Der hl. Josef der Arbeiter.<br />

Mit Prof. Dr. Josef Spindelböck<br />

1. <strong>Mai</strong>:<br />

Tag der Arbeit, Josef der Arbeiter<br />

Dienstag, 03. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Apostel Philippus und Jakobus<br />

1 Kor 15, 1-8; Joh 14, 6-14<br />

09.00 Rosenkranz & Heilige Messe aus der<br />

Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Vikar Martin Filipponi<br />

10.00 Hagiotherapie. Mit Dr. Stella Urbas<br />

und Gertraud Gutkauf<br />

11.10 Mariathon - Musiksendung<br />

mit Christian Enzler<br />

12.00 Regina Caeli<br />

Mit P. Benjamin Kintchimon<br />

14.00 Hineingenommen in die Liebe.<br />

Mit Dr. Helmut Müller, Buchautor<br />

16.30 RMThA: Die Geschichte der Alten<br />

Kirche I. Prof. Dr. Martin George<br />

20.15 Mose - Teil 5.<br />

Mit Pater Hans Buob<br />

22.40 Monatsheilige im <strong>Mai</strong>: Apostel Jakobus<br />

und Philippus, sel. Notker.<br />

Mit P. Gottfried Egger<br />

Montag, 02. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Athanasius, Bischof von Alexandria<br />

1 Joh 5, 1-5; Mt 10, 22-25a<br />

Mittwoch, 04. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Florian<br />

Offb 12, 10-12a; Mt 10, 17-22<br />

09.00 Hl. Messe aus der Kirche St. Agatha<br />

aus Dietikon/ZH.<br />

Mit Vikar Jean-Marie Kasereka<br />

10.00 Impuls Leben. Mit Mag. Johannes<br />

Wunsch, Psychotherapeut<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Abt Christian<br />

Meyer aus Kloster Engelberg/OW<br />

14.00 Mose - Rettung vor dem Gericht,<br />

2.Mose, 11,1-13,16.<br />

Mit Hanspeter Obrist<br />

16.30 Die Zehn Gebote in unserer Zeit,<br />

26. Teil. Mit Dr. Peter Egger<br />

20.15 MEHR-Konferenz 2016 - Jeden<br />

Augenblick.<br />

Mit Dr. Johannes Hartl<br />

22.40 Kirchenväter: hl. Athanasius.<br />

Mit Pfr. Dr. Agnell Rickenmann<br />

09.00 Heilige Messe mit Radio Horeb/DE.<br />

10.00 Generalaudienz mit dem Papst<br />

live aus Rom.<br />

8


Tagesprogramm April<br />

Mittwoch, 04. <strong>Mai</strong><br />

14.00 Synodaler Weg: Löst das Frauenpriestertum<br />

die Probleme?<br />

Mit Dorothea Schmidt<br />

16.30 Buch der Bücher. Mit Michael Meier<br />

17.50 Als Nachfolger Jesu leben<br />

mit Martin Bühlmann<br />

18.30 Talk zum Tag mit Pfr. Heinz Angehrn.<br />

Aktuelle Ausgabe der SKZ<br />

20.15 «Die 1000plus-Story» - Wie alles<br />

begann. Johanna Walter im Gespräch<br />

mit dem Gründer Kristijan<br />

Aufiero<br />

22.40 St. Galler Heilige: Gallus, Otmar,<br />

Wiborada und Ida von Toggenburg.<br />

Mit Pfr. Patrick Brunschwiler<br />

Freitag, 06. <strong>Mai</strong><br />

Hll. Theodore und Alphons Ratisbonne<br />

Apg 9, 1-20; Joh 6, 52-59<br />

08.30 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle.<br />

10.00 Psychiatrische Sprechstunde.<br />

Mit Dr. med. Konrad Olszewski<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Vikar Michael<br />

Fent aus Steinen/SZ.<br />

14.00 Carlo Acutis - Influencer Gottes;<br />

Mit Regula Fischer von Servi della<br />

Sofferenza.<br />

16.30 RMThA: Die Geschichte der Alten<br />

Kirche I. Mit Prof. Dr. Martin<br />

George<br />

17.50 Hinführung zu den Sonntagslesungen.<br />

Mit P. Adrian Willi aus<br />

Morschach/SZ<br />

20.15 Philosophie 31: Platon, der Staat,<br />

Privateigentum, staatliches Eingreifen.Mit<br />

Dr. Peter Egger<br />

22.30 Live aus Lourdes.<br />

Hl. Messe an der Grotte<br />

Donnerstag, 05. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Gotthard von Hildesheim<br />

Röm 12, 1-6a.9-11; Lk 9, 57-62<br />

09.00 Heilige Messe aus der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Pfr. Oscar Tassé<br />

10.00 Trotzdem lachen! Mit Humor<br />

durch die Krise.<br />

Mit Sonja Theresia Hoffmann<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Andreas<br />

Rellstab aus Zürich.<br />

14.00 Das Geheimnis der hl. Messe<br />

entdecken - Wann beginnt die hl.<br />

Messe? Mit Bischofsvikar Andreas<br />

Fuchs<br />

16.30 Berufungsgeschichte.<br />

Neupriester Steffen Michel<br />

aus Einsiedeln/SZ.<br />

20.15 Gebet um Heilung.<br />

Mit Pater Hasso von der Gemeinschaft<br />

Chemin Neuf.<br />

22.40 Der hl. Giuseppe Cottolengo.<br />

Mit Beatrix Zureich<br />

Start Lourdes Wallfahrt<br />

Die Frühlingswallfahrt findet am<br />

6. - 11. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> statt.<br />

Michel Meier von Radio Maria ist für<br />

Sie vor Ort.<br />

9


10<br />

Samstag, 07. <strong>Mai</strong><br />

Herz-Maria-Sühnesamstag<br />

Marguerite Catez<br />

Apg 9, 31-42; Joh 6, 60-69<br />

08.30 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle<br />

10.30 Geistliche Musik im Gespräch:<br />

Kompositionen von Nikolaus Bruhns<br />

(1665-1697). Mit Dirk Trüten<br />

12.00 Regina Caeli.<br />

Mit Pfr. Josef Karber aus Zürich.<br />

12.15 Lourdeswallfahrt - Eröffnungsmesse<br />

an der Grotte.<br />

14.00 «Geheimnis des Rosenkranzes» -<br />

Hinführung und Geschichte des<br />

Rosenkranzes.<br />

Mit Pfr. Dr. Peter Dyckhoff<br />

14.30 Lourdeswallfahrt - Beichtfeier St.<br />

Bernadette<br />

16.30<br />

und<br />

23.00<br />

Hinführung zu den Sonntagslesungen<br />

mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ<br />

20.15 Gebet - Teil 20.<br />

Mit Pater Hans Buob<br />

22.00 «Kommt zu mir!». Eucharistische<br />

Anbetung live aus Brixen/I<br />

Sonntag, 08. <strong>Mai</strong><br />

Sel. Clara Fey<br />

Apg 13, 14.43b-52; Offb 7, 9.14b-17;<br />

Joh 10, 27-30<br />

08.00 Weltkirche aktuell: Ökumene: Auf<br />

dem Weg zur Einheit der Christen.<br />

Mit Dr. Bertram Meier, Bischof von<br />

Augsburg<br />

09.30 Lourdeswallfahrt - Internationale<br />

Messe. ive au der Pius X. Basilika<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Papst Franziskus<br />

live aus Rom<br />

14.00 Unterwegs mit den Aposteln: Der<br />

hl. Jakobus der Jüngere.<br />

Mit Pfr. Matthias Rey<br />

16.45 Rosenkranz der deutschsprachigen<br />

RM-Stationen. Mit Radio Maria<br />

Weltfamilie<br />

Sonntag, 08. <strong>Mai</strong><br />

18.15 Lourdeswallfahrt - Rosenkranz St.<br />

Bernadette<br />

20.00 Berufungsgeschichte.<br />

Mit Steffen Michel aus Einsiedeln/<br />

SZ<br />

21.00 Lourdeswallfahrt - Lichterprozession.<br />

22.40 Geistliche Musik im Gespräch:<br />

Kompositionen von Nikolaus Bruhns<br />

(1665-1697). Mit Dirk Trüten<br />

Montag, 09. <strong>Mai</strong><br />

Sel. Theresia Gerhardinger<br />

Apg 11, 1-18; Joh 10, 1-10<br />

09.00 Heilige Messe aus der<br />

Fatima Studiokapelle<br />

10.30 Lourdeswallfahrt - Krankensalbung<br />

an der Grotte.<br />

12.00 Regina Caeli. Mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ.<br />

13.00 Netzwerk Weltfamilie - mit Radio<br />

Maria zu allen Menschen.<br />

Mit Bernhard Mitterrutzner<br />

14.00 «Geheimnis des Rosenkranzes» -<br />

Das Leben Jesu im Rosenkranz: Die<br />

freudenreichen Geheimnisse.<br />

Mit Pfr. Dr. Peter Dyckhoff<br />

16.30 Die Zehn Gebote in unserer Zeit,<br />

27. Teil. Mit Dr. Peter Egger<br />

18.15 Lourdeswallfahrt - Rosenkranz an<br />

der Grotte.<br />

20.15 Effata - Inside Vatican City.<br />

Claudia Carvalho & Schweizergarde<br />

22.40 Jugendfestival Medjugorje 2017:<br />

Katechese. Mit P. Danko Perutina<br />

OFM


Dienstag, 10. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Damian de Veuster<br />

Apg 13, 46-49; Mt 5, 13-19<br />

09.00 Auf dem Weg zur Heiligsprechung<br />

von Bruder Charles de Foucauld 2.<br />

Teil. Mit Sr. Elsa Horat KS<br />

10.00 Lourdeswallfahrt<br />

- Hl. Messe an der Grotte.<br />

11.10 Mariathon - Hörerwunschkonzert.<br />

Mit Christian Enzler<br />

12.00 Regina Caeli.<br />

Mit P. Maximilian Blum aus Zürich.<br />

14.00 Die Botschaft und das Werk von<br />

Luisa Piccarreta - Teil 39.<br />

16.30 RMThA: Die Geschichte der Alten<br />

Kirche I. Prof. Dr. Martin George<br />

20.15 Eigenschaften und Attributen Gottes<br />

im AT - Recht und Gerechtigkeit.<br />

Mit Kaplan Dr. Tobias Häner<br />

22.40 Die Vorfahren der Gottesmutter<br />

Maria, 1. Teil. Mit Florian Lippke<br />

Mittwoch, 11. <strong>Mai</strong><br />

Sel. Sára Salkaházi<br />

Apg 12, 24 - 13, 5; Joh 12, 44-50c<br />

09.00 Heilige Messe aus der St. Peter und<br />

Paul aus Villmergen/AG.<br />

Mit Pfr. Hanspeter Menz<br />

10.00 Generalaudienz mit dem Papst<br />

live aus Rom.<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Paul Rutz<br />

aus Solothurn.<br />

14.00 «Ein Mann nach dem Herzen Gottes»<br />

- Josef und Maria 2/ 7.<br />

Mit P. Bernhard Speringer ORC<br />

Mittwoch, 11. <strong>Mai</strong><br />

16.30 Buch der Bücher: Wer betet, hat<br />

keine Angst vor der Zunkunft -<br />

Mariathon <strong>2022</strong>. Mit Pfr. Thomas<br />

Rellstab<br />

17.50 Als Nachfolger Jesu leben.<br />

Mit Martin Bühlmann<br />

20.15 Abtreibung und Eugenik im Blick<br />

der Geschichte. Mit Peter Bruderer<br />

22.40 Die Erscheinungen und die Botschaft<br />

von Fatima.<br />

Mit Prof. DDr. Anton Ziegenaus<br />

Donnerstag, 12. <strong>Mai</strong><br />

Domingo Calzada<br />

Offb 7, 9-17; Mt 10, 17-22<br />

08.30 Heilige Messe mit Radio Horeb<br />

aus Balderschwang/DE.<br />

Mit Pfr. Richard Kocher<br />

10.00 «Muttertier» Beherzte Mütter -<br />

Weibliche Frauen 1/2. Mit Birgit<br />

Kelle Buchautorin und Mutter von<br />

4 Kindern<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Kaplan Pirmin<br />

Zinsli aus Balzers/LI.<br />

14.00 «Frauen bewegen die Päpste» Elena<br />

Guerra: Das «Dienstmädchen<br />

des Hl. Geistes» als Vorbotin für<br />

das neue Pfingsten im 20. Jh.<br />

Mit Dr. Beate Beckmann-Zöller<br />

16.30 Berufungsgeschichte.<br />

Weihbischof Marian Eleganti<br />

aus Dietikon/ZH.<br />

20.15 Gebet um Heilung.<br />

22.40 Der 13. <strong>Mai</strong> in Fatima aus Sicht<br />

der Portugiesen. Mit Pfr. Luis<br />

Varandas<br />

Alles Gute zum Muttertag<br />

11


Freitag, 13. <strong>Mai</strong><br />

Sel. Imelda Lambertini<br />

Jes 61, 9-11; Lk 11, 27-28<br />

08.30 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Spiritual Miro Gombita<br />

10.00 Darmaufbau - Lösungen für Darmprobleme.<br />

Mit Raffaele Carmine<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Christian<br />

Vosshenrich aus Eschen/LI.<br />

14.00 Das Attentat auf Hl. Joh. Paul ll.<br />

aus der Nähe - am 13. <strong>Mai</strong> dem<br />

Jahrestag. Mit Urs Felder war als<br />

Gardist dabei<br />

17.00 Rosenkranz mit den RM-Stationen<br />

aus Fatima (Portugal).<br />

Mit Radio Maria Weltfamilie<br />

17.50 Hinführung zu den Sonntagslesungen.<br />

Mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ<br />

20.15 Philosophie 32: Kunst als Suche<br />

nach Ordnung, Harmonie, Wahrheit.<br />

Mit Dr. Peter Egger<br />

22.40 Fatima - Betet täglich den Rosenkranz.<br />

Mit Pfr. Luis Varandas<br />

Samstag, 14. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Pachomius<br />

Apg 13, 44-52; Joh 14, 7-14<br />

09.00 Heilige Messe mit Radio Horeb aus<br />

Balderschwang/DE. Mit Kardianl<br />

em. John Olorunfemi Onaiyekran<br />

10.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

12.00 Regina Caeli. Mit Generalvikar Peter<br />

Camenzind aus Ingenbohl/SZ.<br />

14.00 «Geheimnis des Rosenkranzes»-<br />

Das Leben Jesu im Rosenkranz: Die<br />

lichtreichen Geheimnisse.<br />

Mit Pfr. Dr. Peter Dyckhoff<br />

16.30<br />

und<br />

23.00<br />

Hinführung zu den Sonntagslesungen.<br />

Mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ<br />

20.15 Gebet - Teil 21.<br />

Mit Pater Hans Buob<br />

22.00 Taizé Gebet aus dem internationalen<br />

Jugendwallfahrtsort Taizé/F.<br />

Sonntag 15. <strong>Mai</strong><br />

Fritz Keller<br />

Apg 14, 21b-27; Offb 21, 1-5a;<br />

Joh 13, 31-33a.34-35<br />

08.00 Der Mariathon <strong>2022</strong> bei Radio<br />

Horeb und Radio Maria.<br />

Mit Radio Horeb<br />

08.45 Auslegung des Sonntagsevangeliums.<br />

Durch Christoph Kardinal<br />

Schönborn, Erzbischof von Wien<br />

09.00 Heilige messe live aus Rom.<br />

Heiligsprechung von Charles de<br />

Foucauld und weiteren Heiligen<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Papst Franziskus<br />

live aus Rom<br />

12.30 Wallfahrt Kirche in Not live aus der<br />

Klosterkirche in Einsiedeln/SZ.<br />

Mit Bischof Clemens Pickel<br />

14.00 «Geheimnis des Rosenkranzes» -<br />

Das Leben Jesu im Rosenkranz:<br />

Die freudenreichen Geheimnisse.<br />

Mit Pfr. Dr. Peter Dyckhoff<br />

20.15 Berufungsgeschichte.<br />

Mit Weihbischof Marian Eleganti<br />

aus Dietikon/ZH.<br />

22.40 Die Vorfahren der Gottesmutter<br />

Maria, 2. Teil. Mit Florian Lippke<br />

Montag, 16. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Johannes Nepomuk<br />

Weish 5, 1-5; Mt 10, 28-33<br />

08.25 Rosenkranz und Heilige Messe aus<br />

der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

10.00 Don Bosco - Junge Menschen zu<br />

einem erfüllten Leben leiten.<br />

Mit P. Thomas Kemmler SDB<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Jan Bernadic<br />

aus Langnau am Albis/ZH.<br />

14.00 Mit der hl. Theresia vom Kinde Jesu<br />

im Alltag unterwegs - Jede einzelne<br />

Seele vor dem Bösen bewahren.<br />

Mit Erich A. Meyer<br />

16.30 Die Zehn Gebote in unserer Zeit,<br />

28. Teil.Mit Dr. Peter Egger<br />

20.15 Effata - Öffne Dich!<br />

Mit Claudia Carvalho<br />

22.40 Jugendfestival Medjugorje 2017:<br />

Zeugnisse. Mit Martin Filipponi und<br />

Letizia Centorbi<br />

12


Dienstag, 17. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Paschalis Baylon<br />

Apg 14, 19-28; Joh 14, 27-31a<br />

Mittwoch, 18. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Felix von Cantalice<br />

Offb 3, 14b.20-22; Lk 22, 24-30<br />

09.00 Rosenkranz & Heilige Messe aus<br />

der Kirche St. Martin in Olten/SO.<br />

Mit Pfr. Mario Hübscher<br />

10.00 Die Nicht-alkoholische Fettleber:<br />

Ursachen und Abhilfen.<br />

Mit Josef Kreuzer<br />

11.10 Mariathon - Musiksendung.<br />

Mit Christian Enzler<br />

12.00 Regina Caeli.<br />

Mit Pfr. Karl Stürm im Kloster<br />

Engelberg/OW.<br />

14.00 Sozialethos oder Soziallehre ?<br />

Mit P. Dr. Stefanos Athanasiou<br />

16.30 RMThA: Die Geschichte der Alten<br />

Kirche I. Mit Prof. Dr. Martin<br />

George<br />

20.15 Juden und Christen im Gespräch<br />

über die Bibel - Das jüdische Verständnis<br />

der Opfer. Mit Dr. Richard<br />

Breslauer und Hanspeter Obrist<br />

22.40 Der hl. Burkhard von Beinwil.<br />

Mit Pfr. Richard Strassmann<br />

09.00 Heilige Messe aus der St. Mauritius<br />

Kirche in Regensdorf/ZH.<br />

Mit Pfr. Remo Eggenberger<br />

10.00 Generalaudienz mit dem Papst<br />

live aus Rom.<br />

10.40 Unterwegs mit den Sonntagsevangelien.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Karl Stürm<br />

im Kloster Engelberg/OW.<br />

14.00 Christliche Soziallehre<br />

Mit Prof. Markus Krienke<br />

16.30 Buch der Bücher: Wer betet, hat<br />

keine Angst vor der Zunkunft -<br />

Mariathon <strong>2022</strong>.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

17.50 Als Nachfolger Jesu leben.<br />

Mit Martin Bühlmann<br />

18.30 Talk zum Tag mit Pfr. Heinz Angehrn.<br />

Aktuelle Ausgabe der SKZ<br />

20.15 «Die 1000plus-Story» - Sternstunden<br />

der Beratung.<br />

Johanna Walter im Gespräch mit<br />

dem Gründer Kristijan Aufiero<br />

22.40 Die hl. Mutter Maria Bütler und<br />

ihre Mission in Südamerika.<br />

Mit Br. Paul Zahner ofm<br />

Teamsitzung<br />

Fatimatag, 13. <strong>Mai</strong><br />

Liebe Freunde von Radio Maria, blättern<br />

Sie unser <strong>Magazin</strong> einfach durch und entdecken<br />

Sie interessante Sendungen für<br />

Sie! Alles, was wir auf Radio Maria anbieten,<br />

soll mithelfen, Sie mit neuer Freude<br />

am Glauben zu erfüllen, diesen besser<br />

kennen zu lernen und zu vertiefen und<br />

Sie zu ermutigen, überzeugte Jüngerinnen<br />

und Jünger Jesu zu formen.<br />

13


Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Maria Bernarda Bütler<br />

Apg 15, 7-21; Joh 15, 9-11<br />

09.00 Heilige Messe mit Radio Horeb<br />

aus Balderschwang/DE.<br />

Mit Pfr. Richard Kocher<br />

10.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Martin Geisser<br />

aus Reichenburg/SZ.<br />

14.00 Das Geheimnis der hl. Messe entdecken<br />

- Im Zeichen des Kreuzes.<br />

Mit Bischofsvikar Andreas Fuchs<br />

16.30 Berufungsgeschichte.<br />

Mit Pfr. Paul Rutz aus Solothurn.<br />

17.50 Päpstliche Dokumente.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

20.15 Gebet um Heilung.<br />

Mit Victor und Antonia Bregger von<br />

Healing Rooms.<br />

22.40 Das Dogma der Gottesmutterschaft<br />

Mariens. Mit Bischofsvikar<br />

Andreas Fuchs<br />

Freitag, 20. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Bernhardin von Siena<br />

Apg 4, 8-12; Lk 9, 57-62<br />

08.30 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Pfr. Abbé André Réléouindé<br />

Ouédraogo<br />

10.00 Nachdenken über unsere Sexualität.<br />

Mit Rolf Rietmann<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Michael<br />

Wimmer aus Vaduz/LI.<br />

14.00 Wissenschaft und Glauben.<br />

16.30 RMThA: Die Geschichte der Alten<br />

Kirche I. Mit Prof. Dr. Martin<br />

George<br />

17.50 Hinführung zu den Sonntagslesungen.<br />

Mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ<br />

20.15 Seelsorgesprechstunde.<br />

Mit Bischofsvikar Andreas Fuchs<br />

22.40 Der Erneuerer Bernhardin von<br />

Siena (1380-1444).<br />

Mit Br. Paul Zahner ofm<br />

Samstag, 21. <strong>Mai</strong><br />

Sel. Franz Jaegerstaetter<br />

Offb 7, 9-17; Joh 12, 24-26<br />

14<br />

Teamevent<br />

09.00 Heilige Messe aus der Kirche St.<br />

Jakob in Cham/ZG.<br />

10.00 Medizinische Sprechstunde -<br />

Mit Dr. med. Jens Westphal,<br />

Geuensee<br />

12.00 Regina Caeli.<br />

Mit Pfr. Bruno Gmür aus Betten/VS.<br />

14.00 Wissenschaft und Glauben.<br />

16.30<br />

und<br />

23.00<br />

Hinführung zu den Sonntagslesungen.<br />

Mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ<br />

20.15 Gebet - Teil 22.<br />

Mit Pater Hans Buob<br />

22.00 Taizé Gebet aus dem internationalen<br />

Jugendwallfahrtsort Taizé/F.


Sonntag, 22. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Rita von Cascia<br />

Apg 15, 1-2.22-29; Offb 21, 10-14.22-23;<br />

Joh 14, 23-29<br />

08.45 Auslegung des Sonntagsevangeliums.<br />

Durch Christoph Kardinal<br />

Schönborn, Erzbischof von Wien<br />

10.00 Heilige Messe aus der Kirche St.<br />

Josef in Flims/Waldhaus/GR.<br />

Mit Pfr. Eugen Yurchenko<br />

12.00 Regina Caeli.<br />

Mit Papst Franziskus live aus Rom<br />

16.45 Glorreicher Rosenkranz mit einer<br />

Gebetsgruppe aus Kibeho (Ruanda).<br />

auf Englisch<br />

20.15 Berufungsgeschichte.<br />

Mit Pfr. Paul Rutz aus Solothurn.<br />

22.40 Die hl. Rita von Cascia.<br />

Mit Pfr. Bernhard Schneider<br />

Montag, 23. <strong>Mai</strong><br />

Pater Reinhold Unterberg<br />

Apg 16, 11-15; Joh 15, 26 - 16, 4a<br />

Dienstag, 24. <strong>Mai</strong><br />

Abt Franz Pfanner<br />

Apg 16, 22-34; Joh 16, 5-11<br />

08.30 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

10.00 Lasst die Kinder zu mir kommen -<br />

Erziehung nach biblischen Grundlagen.<br />

Mit Markus Neurohr<br />

11.10 Mariathon - Musiksendung.<br />

Mit Christian Enzler<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Hanspeter<br />

Menz aus Villmergen/AG.<br />

14.00 Qumran. Die Schriftrollen vom<br />

Toten Meer und die Entstehung<br />

des biblischen Judentums.<br />

Mit Reinhard G. Kratz<br />

16.30 Radio Maria Theologische Akademie.<br />

Einführung ins Neue Testament.<br />

Bibelwissenschaften II.<br />

Prof. Dr. Hildegard Scherer<br />

20.15 Nachfolge Christi - Geistlich leben<br />

nach Thomas von Kempen.<br />

Mit Pfr. Dr. Peter Dyckhoff<br />

22.40 Die salesianische Mission in China.<br />

Mit P. Thomas K.<br />

08.25 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Pfr. Ivan Machuzhak<br />

10.00 Fiat. Mit Sabeena Pattaru<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Vikar Joel Eschmann<br />

aus Bern.<br />

14.00 Apostel, Zeugen und Jünger im<br />

Alten Testament.<br />

Mit Florian Lippke<br />

16.30 Die Zehn Gebote in unserer Zeit,<br />

29. Teil. Mit Dr. Peter Egger<br />

20.15 Zeugnis Medjugorje - Maria und<br />

ihr Muttersein. Mit Andrea Mayr-<br />

Melnhof<br />

22.40 Jugendfestival Medjugorje 2017:<br />

Zeugnis. Von Tim Genau aus Frankreich<br />

Ehrenamt<br />

15


Mittwoch, 25. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Maria Magdalena von Pazzi<br />

1 Kor 2, 10b-16; Mt 7, 21-29<br />

09.00 Heilige Messe mit Radio Horeb aus<br />

Altötting /DE. Mit Pfr. Metzl<br />

10.00 Generalaudienz mit dem Papst<br />

live aus Rom.<br />

10.40 Unterwegs mit den Sonntagsevangelien.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

12.00 Regina Caeli.Mit Pfr. Rainer Pfammatter<br />

aus St. Niklaus/VS.<br />

14.00 «Geheimnis des Rosenkranzes» -<br />

Das Leben Jesu im Rosenkranz:<br />

Die glorreichen Geheimnisse.<br />

Mit Pfr. Dr. Peter Dyckhoff<br />

16.30 Buch der Bücher: Wer betet, hat<br />

keine Angst vor der Zunkunft -<br />

Mariathon <strong>2022</strong>. Mit Pfr. Thomas<br />

Rellstab<br />

17.50 Als Nachfolger Jesu leben.<br />

Mit Martin Bühlmann<br />

20.15 Themen der Zeit. Herausforderungen<br />

für ein menschliches und<br />

christliches Miteinander.<br />

Mit Dr. Katharina Fuchs<br />

22.40 Auf dem Weg nach Pfingsten und<br />

Gebet für die Hörer. Mit Alan<br />

Ames, Übersetzung Beatrix Zureich<br />

Donnerstag, 26. <strong>Mai</strong><br />

Christi Himmelfahrt<br />

Hl. Philipp Neri<br />

Apg 1, 1-11; Eph 1, 17-23 oder Hebr 9,<br />

24-28; 10, 19-23; Lk 24, 46-53<br />

09.30 Heilige Messe aus der Kirche Herz<br />

Jesu in Oerlikon/ZH.<br />

Mit Pfr. Thomas Widmer<br />

10.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

11.10 Aktuelle Botschaft der Muttergottes<br />

in Medjugorje. Mit Sylvia<br />

Keller<br />

12.00 Regina Caeli.<br />

Mit Pfr. Matthias Rey aus Müstair/<br />

GR.<br />

14.00 Glaube & Mystik - Wüstenmütter.<br />

Mit Bischof Marian Eleganti<br />

Donnerstag, 26. <strong>Mai</strong><br />

16.30 Berufungsgeschichte.<br />

Regens Martin Rohrer aus Chur/GR<br />

17.50 Päpstliche Dokumente.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

20.15 Gebet um Heilung.<br />

Mit Daniel und Esther Baumgartner<br />

von bethesda-heilungsdienst.ch<br />

22.40 Christi Himmelfahrt: Denn er lebt<br />

allezeit (Hebr 7,25).<br />

Mit Pfr. Werner Ludescher<br />

Freitag, 27. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Augustinus von Canterbury<br />

1 Thess 2, 2b-8; Mt 9, 35-38<br />

08.30 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

10.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

12.00 Regina Caeli. Mit P. Benjamin Kintchimon<br />

aus Steinhausen/ZG.<br />

14.00 Verachtet nicht den Rosenkranz!<br />

Mit Weihbischof em. Martin Gächter<br />

16.30 Mariathon<br />

17.50 Hinführung zu den Sonntagslesungen.<br />

Mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ<br />

20.15 Philosophie 33: Man lernt mit den<br />

fünf Sinnen und dem Verstand.<br />

Mit Dr. Peter Egger<br />

22.40 Mariathon <strong>2022</strong><br />

Christi Himmelfahrt<br />

16


Samstag, 28. <strong>Mai</strong><br />

Sel. Margaret Pole<br />

Apg 18, 23-28; Joh 16, 23b-28<br />

09.00 Heilige Messe live mit Radio Horeb<br />

aus Leutkirch/DE.<br />

10.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Stefan<br />

Kemmler aus Basel.<br />

14.00 «Geheimnis des Rosenkranzes» -<br />

Das Leben Jesu im Rosenkranz: Die<br />

trostreichen Geheimnisse.<br />

Mit Pfr. Dr. Peter Dyckhoff<br />

16.30<br />

und<br />

23.00<br />

Hinführung zu den Sonntagslesungen.<br />

Mit P. Adrian Willi<br />

aus Morschach/SZ<br />

20.15 Gebet - Teil 23.<br />

Mit Pater Hans Buob<br />

22.00 OFFBEATS - Menschen im Gespräch<br />

über Spiritualität, Mystik und Glaube.<br />

Mit Fisherman.FM<br />

Montag, 30. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Johanna von Orléans<br />

Apg 19, 1-8; Joh 16, 29-33<br />

09.30 Patrozinium vom Hl. Burkard live<br />

aus der Kirche St. Burkard in Beinwil<br />

im Freiamt/AG.<br />

Mit Festprediger Pfr. Urs Elsener,<br />

Kaplan Julius Dsouza und Diakon<br />

Francesco Marra<br />

11.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Richard<br />

Strassmann aus Luzern.<br />

14.00 Mose - Das rote Meer, 2. Mose,<br />

13,17-15,21. Mit Hanspeter Obrist<br />

16.30 Die Zehn Gebote in unserer Zeit,<br />

30. Teil. Mit Dr. Peter Egger<br />

20.15 Effata - Koste mich!<br />

Mit Priscilla Passeri<br />

22.40 Mariathon <strong>2022</strong><br />

Sonntag, 29. <strong>Mai</strong><br />

Sel. Joseph Gerard<br />

Apg 7, 55-60; Offb 22, 12-14.16-17.20;<br />

Joh 17, 20-26<br />

08.00 Weltkirche aktuell: Kolumbien: Die<br />

Kirche und der lange, harte Weg<br />

zum Frieden. Mit Stephan Miethke,<br />

Kolumbien-Experte des Bistums<br />

Aachen<br />

09.00 Heilige Messe aus der Kirche St.<br />

Michael in Erschmatt /VS. Mit<br />

Vikar Sylvester Ozioko<br />

10.45 Mariathon. Im Gespräch mit Pfr.<br />

Anthony Chukwu<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Papst Franziskus<br />

live aus Rom<br />

14.00 Tom beim König.<br />

Mit Frau Margarete Dennenmoser<br />

20.15 Berufungsgeschichte.<br />

Regens Martin Rohrer aus Chur/GR<br />

22.40 Mariathon <strong>2022</strong><br />

Dienstag, 31. <strong>Mai</strong><br />

Hl. Petronella<br />

Apg 20, 17-27; Joh 17, 1-11a<br />

08.30 Rosenkranz und Heilige Messe<br />

aus der Fatima Studiokapelle.<br />

Mit Pfr. Thomas Rellstab<br />

10.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

11.10 Mariathon - Musiksendung.<br />

Mit Christian Enzler<br />

12.00 Regina Caeli. Mit Pfr. Andreas<br />

Rellstab aus Zürich.<br />

14.00 Mariathon <strong>2022</strong><br />

16.30 Radio Maria Theologische Akademie.<br />

Einführung ins Neue Testament.<br />

Bibelwissenschaften II.<br />

Mir Prof. Dr. Hildegard Scherer<br />

20.15 Mose - Teil 6. Mit Pater Hans Buob<br />

22.40 Mariathon <strong>2022</strong><br />

17


MARIATHON<br />

grosser Mariathon-Tag: Di, 31. <strong>Mai</strong><br />

Zeitplan<br />

Jeden Tag sammeln wir für eines dieser<br />

Länder. Jeden Tag werden wir versuchen,<br />

mit Repräsentanten aus diesen<br />

Ländern und Radios Interviews zu führen<br />

und Gebetszeiten zu halten. Die täglich<br />

geplanten Zeiten für den Mariathon im<br />

ganzen Monat <strong>Mai</strong> sind:<br />

08.00 - 08.30<br />

09.45 - 10.00<br />

11.10 - 11.45<br />

13.30 - 14.00<br />

16.15 - 16.30<br />

18.30 - 19.00<br />

18.30 - 19.00<br />

19.30<br />

Den Flyer finden Sie beiliegend<br />

zum Programmheft.<br />

Vergelt’s Gott für Ihre Spende!<br />

Unser Ziel<br />

Es gibt viele kleinere Radios, die noch<br />

nicht selbsttragend sind, die also noch<br />

zu wenig Spenden haben, um alle Kosten<br />

selber decken zu können. Wir haben uns<br />

dieses Jahr entschlossen, einmal diese<br />

Radios speziell zu unterstützen!<br />

Vielen Dank, dass Sie mit Ihrer Spende<br />

auch internationale Projekte von Radio<br />

Maria unterstützen und diesen Radios<br />

helfen!<br />

Spendemöglichkeiten<br />

Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch zusätzliche<br />

Einzahlungsscheine zu.<br />

Kontakt Hörerservice:+41 43 501 22 33<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@radiomaria.ch<br />

Sie können Ihre Spende auch direkt im<br />

LIVE-Studio angeben: +41 43 501 22 22<br />

Mit dem unten stehenden QR Code können<br />

Sie einfach per Handy spenden.<br />

Jezt mit Twint spenden !<br />

Viele Ehrenamtliche uterstützen uns<br />

seit Jahren beim Telefoneren und bei<br />

der Buchhaltung für den Mariathon. Der<br />

Spendenmarathon der Nächstenliebe<br />

bewirkt weltweit sehr viel! Durch Radio<br />

Maria werden immer mehr Menschen<br />

mit der frohen Botschaft erreicht.<br />

Durch Ihre Spende durften viele Radio<br />

Maria Stationen wachsen! Auf der nächsten<br />

Seite sehen Sie, für welche Länder<br />

wir dieses Jahr sammeln werden.<br />

Wir sind zuversichtlich, dass wir auch<br />

dieses Jahr unsere Ziele erreichen<br />

werden.<br />

18


Radio Maria Präsenz<br />

Durch Mariathon finanziert<br />

Unser Hauptfokus beim Mariathon 2021 liegt wiederum auf Afrika.<br />

Zur Zeit gibt es in 22 der 42 afrikanischen Ländern Radio Maria.<br />

EUROPA<br />

Bosnien 55.000.—<br />

Belarus 15.000.—<br />

Slowakei 100.000.—<br />

N-Mazedonien 50.000.—<br />

Russland 100.000.—<br />

Ukraine 45.000.—<br />

England 90.000.—<br />

LATEIN AMERIKA<br />

Brasilien 60.000.—<br />

Dominika- 15.000.—<br />

nische REP<br />

Bolivien 30.000.—<br />

Uruguay 40.000.—<br />

AFRIKA<br />

Angola 60.000.—<br />

Burkina Faso 10.000.—<br />

Zentralafri- 45.000.—<br />

kanische REP<br />

Cap Verden 50.000.—<br />

Kamerun 45.000.—<br />

Kenia 90.000.—<br />

Mozambique 120.000.—<br />

Sierra Leone 30.000.—<br />

ASIEN & OZEANIEN<br />

Armenien 60.000.—<br />

Irak 75.000.—<br />

Papua- 40.000.—<br />

Neu Guinea<br />

Australien 90.000 .—<br />

19


RADIO MARIA ARTIKEL<br />

RADIO MARIA NOVENENKERZEN<br />

Die Neuntages-Ölkerzen mit unterschiedlichen Motiven sind bei unserer Tour de<br />

Suisse auf grosses Interesse gestossen, sodass wir sie Ihnen weiterhin in unserem<br />

Hörerservice anbieten möchten. Rufen Sie an unter 043 501 22 33 und bestellen Sie<br />

so viele Kerzen, wie Sie brauchen oder verschenken können. Eine Kerze kostet weiterhin<br />

CHF 10.— plus Porto und Verpackung.<br />

MUTTER GOTTES-RADIO (DAB+)<br />

CHF 45.— plus Porto und Verpackung<br />

Das Muttergottes-Radio besticht durch sein<br />

unverkennbares Design und die einfache<br />

Bedienung. Das ideale Geschenk zum Weitergeben<br />

oder selbst behalten.<br />

Dank der programmierten Radio Maria-Taste<br />

erübrigt sich die lange Suche nach dem<br />

erbaulichen Radioprogramm der Schweiz.<br />

Unsere Mutter Gottes-Radios sind nicht<br />

nur bei uns erhältlich, sondern auch in den<br />

Klosterläden Einsiedeln und Disentis.<br />

GESCHENKSPACKUNG<br />

CHF 56.— plus Porto und Verpackung<br />

In unserer Geschenkspackung sind folgende<br />

Radio Maria-Artikel enthalten<br />

1x Radio,<br />

1x Novenenkerze,<br />

1x Weihwasser (kostenlos),<br />

1x kleiner Rosenkranz,<br />

1x Schlüsselanhänger<br />

20


RADIO MARIA ARTIKEL<br />

RADIO MARIA CDs UND HÖRBÜCHER<br />

Unsere CDs, Bücher sowie weitere Artikel können bei uns im Hörerservice unter<br />

043 501 22 33 oder info@radiomaria.ch bestellt werden.<br />

Unsere Sendungen auf CD kriegen Sie gegen eine Spende!<br />

ROSENKRANZ HANDGEKNÜPFT<br />

Gross CHF 12.— plus Porto<br />

Klein CHF 3.— plus Porto<br />

Das dazugehörige Radio Maria Gebetsbüchlein<br />

erhalten Sie im Hörerservice unter der<br />

Nummer: 043 501 22 33<br />

Wir erfahren eine grosse Freude, wenn wir<br />

in Gemeinschaft mit Ihnen sein dürfen!<br />

Nach langer Zeit können wir die persönliche<br />

Begegnung mit Ihnen wieder pflegen.<br />

Mit unserem Radio Maria Stand werden wir<br />

wieder öfters vor Ort sein und freuen uns<br />

auf Ihre Zeugnisse und Ihre Spenden. Wir<br />

haben gespürt, wie wichtig Ihnen Radio<br />

Maria geworden ist und wie wichtig Sie uns<br />

sind! So sind wir neu motiviert, den Weg<br />

mit Jesus und Maria zusammen mit Ihnen<br />

entschlossen weiter zu gehen.<br />

21


UNTERSTÜTZUNG / SPENDE<br />

Liebe Hörerinnen und Hörer<br />

Der Marienmonat <strong>Mai</strong> steht bei Radio Maria jeweils im Zeichen des Mariathons. Wir<br />

sammeln dieses Jahr für bereits bestehenden Radio Marias, die finanziell noch nicht<br />

unabhängig sind. Vielen Dank, dass Sie mit Ihrer Spende auch diesen Radios helfen!<br />

Daneben brauchen natürlich auch wir Geld, um alle Rechnungen zu bezahlen. Radio<br />

Maria lebt bekanntlich das Risiko der Freiheit; das bedeutet, dass wir keine sicheren<br />

Einnahmequellen haben, sondern gänzlich der Vorsehung Gottes vertrauen. Sie sind die<br />

Hände der Vorsehung Gottes, durch Sie erhält Gott Radio Maria! Daher können Sie sicher<br />

sein, dass Sie dem Herrn mit Ihrer Spende grosse Freude machen, denn Sie tragen<br />

damit viel am Aufbau des Reiches Gottes bei: Sie helfen der Muttergottes der Kirche<br />

und den Menschen zu helfen! Danke für Ihre Grosszügigkeit!<br />

Nützen Sie bitte für Ihre Spenden für den Mariathon den speziellen Einzahlungsschein<br />

mit dem Hinweis «Mariathon», für Spenden für Radio Maria Schweiz jenen mit dem<br />

Hinweis «Spendenkonto».<br />

Unsere weiteren Spendemöglichkeiten<br />

Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch zusätzliche Einzahlungsscheine zu.<br />

Sie können uns unter der Nummer 043 501 22 33 (während den Bürozeiten)<br />

oder per E-mail an info@radiomaria.ch erreichen.<br />

Verbindung für Spenden<br />

Empfänger<br />

Radio Maria<br />

Spendenkonto<br />

CH-8134 Adliswil<br />

Bankverbindung<br />

Postfinance<br />

Nordring 8<br />

CH-3030 Bern<br />

PC-Nr: 85-213062-8<br />

IBAN: CH09 0900 0000 8521 3062 8<br />

BIC: POFICHBEXXX<br />

Jetzt mit TWINT spenden!<br />

Schritt 1<br />

QR-Code mit der TWINT App scannen<br />

Schritt 2<br />

Betrag und Spende bestätigen<br />

22


GEBETSZEIT MIT KINDERN<br />

Gebetszeiten für Kinder bei Radio Maria<br />

Radio Maria lädt alle Kinder herzlich zum Gebet ein.<br />

Gerne dürft ihr ins Studio anrufen und mitbeten.<br />

Die Gebetszeit für Kinder findet jeweils am Mittwoch<br />

um 19.30 Uhr statt.<br />

Mi, 04.05.<strong>2022</strong><br />

Mi, 11.05.<strong>2022</strong><br />

Mi, 18.05.<strong>2022</strong><br />

Mi, 25.05.<strong>2022</strong><br />

Mi, 01.06.<strong>2022</strong><br />

Bisher haben viele Kinder mitgebetet und unser Programm verschönert.<br />

DANKE VIEL MAL !<br />

T +41 (0) 43 501 22 22 - Studiotelefon<br />

EMPFANG<br />

Radio Maria ist empfangbar über Digitalradio DAB+, Internet, Kabel und Swisscom TV.<br />

Mehr Infos auf radiomaria.ch/hoeren<br />

Kostenlose Smartphone-App «Radio Maria Schweiz» für Android und iOS Betriebssysteme!<br />

Redaktion: Programmdirektor Pfr. Thomas Rellstab<br />

Marketing: Noah Akbulut<br />

IMPRESSUM<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@radiomaria.ch<br />

Druck: Beryll Druck<br />

Auflage: 11‘000 Exemplare<br />

Abgabe kostenlos gegen Spende<br />

Bildnachweise: (wenn nicht anders vermerkt, stammen die Bilder von Radio Maria)<br />

Titelbild Adobe Stock<br />

S. 4 Adobe Stock, Wikipedia,<br />

S.13 Wikipedia (Fatima)<br />

Radio Maria Worldfamily S.16 Adobe Stock<br />

S.5 Canva, Wikipedia (Fatima) S.18 Radio Maria Worldfamily<br />

S. 7 Adobe Stock<br />

S.19 www.freepik.com<br />

S.9 Unsplash<br />

S. 23 Logos: Firmen<br />

S.10 Canva<br />

Rückseite Adobe Stock<br />

23


folgt im JUNI <strong>2022</strong><br />

Pfingsten So, 05. Juni<br />

Apostel des Monats Juni<br />

Jakobus der Ältere<br />

Radio Maria Schweiz | Soodring 3 | CH-8134 Adliswil<br />

Tel.: +41 43 501 22 33 | E-<strong>Mai</strong>l: info@radiomaria.ch | Web.: www.radiomaria.ch<br />

YouTube: Radio Maria Schweiz | Signal: +41 79 649 99 44 | Insta.: radiomaria_schweiz | Facebook: Radio Maria Schweiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!