17-04-2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Südliche Adria Giulianova
Hotel Seapark, 100 m zum Strand mit Pool
und Wellnesszentrum, Vollpension inkl. Getränke zu den
Mahlzeiten, Liegen am Privatstrand inklusive
24.05.
30.05.
8 Tage
8 Tage
479 €
599 € 539 €*
*bei Buchung bis 30.04.
Buchungshotline: 0821-345 000
Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg
Kfz-Killensberger
Killensberger
KFZ-Meisterbetrieb
Ihr Fachbetrieb für Porsche
86647 Wortelstetten, Ehinger Str. 12
Tel: 0176 / 10616190
www.kfz-killensberger.de
www.neuesonntagspresse.de
SonntagsPresse
Presse
GRATIS
Die Desinfektions-Profis
17. April 2022 • Ausgabe 767 /15
Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn
Tel. 0 81 34/4 98 98 23,
Kontakt: Sonja Müller – Betriebsleitung
E-Mail: info@enzianclean.de
tellen
er her
Seite 9
Gebäudereinigung
www.enzianclean.de
NUR DIE FANS SIND SPITZE
Nach 0:1-Niederlage
gegen die Hertha
Samstag, 06.02.2021
FCA muss
weiter
zittern
CO 2
-NEUTRALE VERTEILUNG
dank unserer Umweltschutzpaten
Seiten 9-11
Frohe
Ostern
FRIEDENS-DEMO
DULT- UND
PLÄRRERSTART
Seiten 3
TV-MESSE
AUS AUGSBURGS DOM
Seiten 4-7
UNFALLFLUCHT
Zum Sterben
zurück-
gelassen
AUTO-FAHRER ERFASST 23-JÄHRIGE
UND FÄHRT DAVON – SIE STIRBT AN
IHREN SCHWEREN VERLETZUNGEN
men.
usamm
der
en.
n Wes
diese
demie
geben
kämpen
dritn
aber
organireitunbedeu-
Pandedas
öfas
der
Bürger
erwaljaf)
Wir kaufen
Wohnmobile +
Wohnwagen
Glasschaden
Tel. 03944-36160
www.wm-aw.de (Fa.)
Glasscheiben aller Art
Reparatur + Neu
Fenster und Türen
(Kunststoff · Holz · Alu)
Glasschaden?
Neuverglasung und
Terrassenüberdachung
Reparaturverglasung
aller Art
Glasduschen · Vordach
Spiegel, Glashandel,
Glasdächer, Glasduschen
Industriestraße 12
86438 Kissing
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31
www.glasludwig.de
FÜR HÖHERE PARKGEBÜHREN?
PRO
Das Parken in Augsburgs City wird teuerer, hat der Stadtrat beschlossen
und verweist auf Umweltaspekte. Dennoch gefällt das nicht jedem. Und
der Innenstadthandel fürchtet Einbußen, wenn der Stadtkern weniger
frequentiert wird oder man das Geld fürs Parken anderweitig einspart.
Verena von
Mutius-Bartholy,
Fraktionschefin
der Grünen
Der Platz im hochverdichteten
Zentrum unserer Augsburger
Innenstadt ist knapp,
das Parken im Straßenraum
muss daher einen angemessen
Preis haben. Seit 2000 sind die
Preise für Bus und Bahn um 80
Prozent gestiegen, für das Parken
nur um rund 30 Prozent.
Wir brauchen aber die Mobilitätswende.
Die umweltfreundlichen
Verkehrsmittel wie Bus, Bahn und Fahrrad
fördern wir. Um den Menschen die Anfahrt ohne
Auto zu ermöglichen, erweitern wir das Radwegeund
Schienennetz, nehmen die Bedürfnisse der
Fußgänger in den Blick und setzen so Anreize für
eine geändertes Mobilitätsverhalten.
Ulrich Mayer
Vorsitz im Handelsverband
und
Inhaber No7
CONTRA
Eine Erhöhung der Parkgebühren
in der Innenstadt
schränkt Besucher erheblich
ein. Einige haben nicht die Möglichkeit,
Bus und Straßenbahn
zu nutzen. Abgesehen davon
steigen auch hier Preise stetig.
Zwar werden durch die Erhöhung
mit Sicherheit weniger
Autos in der Innenstadt unterwegs
sein, attraktiver wird diese
aber dadurch nicht. Denn sie ist kein Stadtteilzentrum,
es darf ruhig etwas los sein. Vor allem für
die Innenstadtakteure wird die Erhöhung negative
Folgen haben, da das Geld, das in Zukunft für Parken
gezahlt werden muss, den Besuchern zum
Beispiel bei einem Café-Besuch fehlt.
Das Schicksal einer 23-Jährigen
macht fassungslos. Sie
wurde nachts angefahren,
dabei schwerstverletzt und anschließend
vom Unfallverursacher zum
Sterben zurückgelassen – davon jedenfalls
gehen die Beamten aus, die
die Ermittlungen im Fall dieses tödlichen
Ereignisses auf einer Landstraße
im Kreis Aichach-Friedberg
übernommen haben. Es ist 0.50 Uhr
in der Nacht zum Karsamstag als
Zeugen den leblosen, jungen Körper
auf einem Gehweg neben der Kreisstraße
AIC 2 zwischen Allenberg
und Höfarten bemerken. Wie lange
das Opfer zu diesem Zeitpunkt bereits
dort lag und um sein Leben
kämpfte, ist bislang nicht öffentlich
bekannt. Sie wählen sofort den Notruf,
doch es ist bereits zu spät. Auch
der herbeigerufene Notarzt kann
nichts mehr für die junge Frau tun –
sie stirbt an der Unfallstelle.
„Nach derzeitigem Ermittlungsstand
ist davon auszugehen, dass die
aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
stammende 23-Jährige
als Fußgängerin im Bereich der Auffindestelle
unterwegs war und von
einem bislang unbekannten Pkw angefahren
und tödlich verletzt wurde“,
heißt es im Polizeibericht.
Wie es zudem hieß, gehen die
Beamten davon aus, dass sie zum
Unfallzeitpunkt auf der Straße lief
und durch die Wucht des Aufpralls
auf den Fußweg geschleudert wurde.
Noch in der Nacht fahndeten zahlreiche
Beamte nach dem Unfall-
Flüchtigen, auch ein Hubschrauber
kam zum Einsatz. Dennoch blieb die
Suche bis Redaktionsschluss erfolglos.
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei
sind mittlerweile in die
Ermittlungen eingebunden.
Die Polizeiinspektion Aichach
bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher
oder zum Unfallgeschehen
geben können, sich unter der
Telefon-Rufnummer 08251/8989-0
zu melden.
mk
RG
LAND
ENDSPURT BEI DEN BETRIEBSRATSWAHLEN
RADIO
AN!
Bitte vormerken:
1. Mai 2022, 10 bis 12 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zur
Maifeier
in Augsburg
Demonstrationszug
und Kundgebung
Kinderbetreuung
Essen und Getränke
Hauptredner: Johann Horn,
Bezirksleiter IG Metall Bayern
Infostände der
Gewerkschaften
Das komplette Programm finden Sie auf www.schwaben.dgb.de
V. i. S. d. P.: Silke Klos-Pöllinger, Am Katzenstadel 34, 86152 Augsburg · © KIGG
2
Sonntag,
Menschen & Motive
17. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
– Anzeige –
Standpunkt
Applaus reicht nicht:
AWO Augsburg führt
35-Stunden-Woche
ein
Harald Güller, MdL
Abend-Idylle
Liebe Leserin und lieber Leser,
die AWO Augsburg hat sich ganz
bewusst dazu entschlossen, für
die meisten ihrer Beschäftigten
die 35-Stunden-Woche bei vollem
Lohnausgleich schrittweise
einzuführen. Blumensträuße
und politische Lippenbekenntnisse
reichen nicht mehr – es
muss sich konkret was tun!
Als ehrenamtliches Mitglied im
Aufsichtsrat der AWO Augsburg
kann ich die Entscheidung nur
begrüßen und unterstütze das
Ergebnis der Tarifverhandlungen
mit ver.di Bayern bedingungslos.
Toll ist, dass dies
nicht nur den Pflegekräften,
sondern allen pädagogischen
Kräften zugutekommt. Klein reden
darf man die erheblichen
wirtschaftlichen Folgen aber
nicht, deswegen erfolgt die Einführung
auch gestaffelt.
Für Sie im Landtag
harald.gueller.sk@bayernspd-landtag.de
www.harald-gueller.de
Online-Kurs der Woche
UF45628 Ganzkörpertraining
nach Pilates
Diese Trainingsmethode begeistert
Manager*innen, Tänzer*innen und
Spitzensportler*innen. Die Mischung
aus Körperbeherrschung, Atemtechnik
und Entspannung verbessert sowohl
die Kondition als auch die Koordination
und stellt somit eine Alternative zur
gewohnten Gruppengymnastik dar.
11x Di., ab 26.04.22, 20.00–21.00 Uhr
zum Preis von 53,-- €
MARKTGASTSTÄTTE
AUGSBURG
Sudoku Nr. 10 Nr. Sudoku 11 Nr. 10
Nr. 11
Sudoku Nr. 11 Nr. Sudoku 12 Nr. 11
Nr. 12
Sudoku-Rätsel
kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen
jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Sudoku
(ganz links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein „Gerade-Ungerade-Sudoku“. Hier
sind alle Felder für gerade Zahlen grau unterlegt.
Even/Odd Sudoku 10
5 6
4 7 8 9 5 2 1 6 3
1 2
5 9 6 8 3 1 2 7 4
1 4 7 9 8 1 2 3 6 4 7 9 5 8
3 5 8
3 4 2 1 7 9 5 8 6
1 9 8 5 4 2 6 7 3 1
6 3 8 4
6 1 7 3 8 5 4 2 9
7 6
7 6 1 5 9 8 3 4 2
Diesen herrlichen Sonnenuntergang am Weitmannsee bei Kissing (Kreis Aichach-Friedberg) hat SoPress-Leserin Claudia Specht alias
„Scheherazade“ mit ihrer Kamera eingefangen. 8 4– Haben 2 auch Sie ein schönes 9Leserfoto, 7 senden Sie es bitte an 8die@augsburg-redaktion.de
5 4 2 1 3 6 9 7
2 3 9 7 6 4 8 1 5
Jana Stritt wird Sales-Director
Sudoku normal Nr. 24 Nr. 10 Nr. 10
80 Jahre
Erlebnis 18. bis 22. April
Jana Stritt
Stadtmarkt
oder als Menü
mit Suppe 10,90 €
... und immer frisch!
Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 12
Spezialitäten für 9,90 €
Ostermontag Feiertag
Dienstag
Zarte Kalbsleber „Berliner Art“
mit Kartoffelpüree
Mittwoch
Graupen-Risotto mit grünem Spargel
Donnerstag
Paniertes Kotelett
mit Frühlings-Kartoffelsalat
Freitag
Gebackenes Rotbarschfilet in Weinteig
mit Béchamel-Kartoffeln
Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €
Täglich auch ein vegetarisches Gericht
Es gibt frischen Spargel vom
Tyroller Spargelhof in Schrobenhausen
Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:
Augustiner Hell vom Fass für 3,50 Euro
Wir versteigern für Sie oder kaufen bar an.
Gold, Schmuck, Silber, Antiquitäten,
Gemälde u. a. Terminvereinbarung unter
0821 / 55 10 01 - Parkplätze vor dem Haus.
Auktionshaus
Georg Rehm GmbH
Provinostraße 50 1/2, Augsburg
seit über 35 Jahren für Sie da
N
Neu im Hotel
8 3 1
ach sechs, 3 wie 6er schreibt, 9
„spannenden und erfolgrei-
1 2 7
5 2 6
1
4 8 9 7
Seine Nachfolgerin als Director
5 3 2
4 6
7 8
chen Jahren“, hat sich Hotel-Manager
Michael Artner „mit einem
weinenden und einem lachenden
Auge“ vom Augsburger
Hotel Maximilian´s verabschiedet.
Er freut sich auf eine neue
Herausforderung.
of Sales & Marketing ist die
26-jährige Jana Stritt. Ihre Kernaufgabe
ist die Betreuung bestehender
Kunden sowie die Akquise
von Neukunden. Zudem ist sie mit
der weiteren Steigerung des Be-
Das Bayerische Rote Kreuz -
Ihr Partner im Stadtteil -
Wir sind in der Berliner Allee 50a
für Sie da mit:
Rettungswache
Erste-Hilfe-Ausbildung
Sanitätsdienst
Altkleidercontainer
(bitte nur gut erhaltene Ware abgeben)
Willkommen im Herzen von Augsburg!
Wir feiern 2010 unser 80-jähriges Jubiläum!
Genießen Sie unsere 3große 9Vielfalt 2und Frische
- wir freuen uns auf Sie!
Mo - Fr 67.00 - 18.00 Uhr 4· Sa 7.00 - 14.00 Uhr 3 5
Bauernmarkt: Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhr
www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg
8
7 2
1 3 8
9 3
2 6
1 5
8 6 5 4 7
3 7 4
5 1
8
2 1
7 3
5 7 6
8 3 2
4
kanntheitsgrades des Hotels in
Deutschland und am internationalen
Markt betraut.
Nach ihrer Ausbildung im
Steigenberger Inselhotel in Konstanz,
blieb Jana Stritt dem Hotel
noch zwei weitere Jahre, zuerst
als Assistant Sales Manager, danach
als Sales Manager, erhalten.
Zuletzt war Sie für das Infinity
Hotel & Conference Resort
Munich als Sales Manager tätig.
Ihr Chef im Augsburger Maximilian´s
ist bekanntlich Hoteldirektor
und Geschäftsführer Theo
Gandenheimer.
Bayerisches Rotes Kreuz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kreisverband Augsburg-Stadt
Berliner Allee 50a, 86153 Augsburg
4 19 8 4 3 1 7 2 5 6
7 253 624 5 8 1 9
3 4 1 6 8 2 7 9 5
8 6 9 4 5 7 2 1 3
5
5 6 1 9 2 8 7 3 4
1 53 7 2 6 914 8 3
7 2 5 3 1 9 4 8 6
5 9 4 7 3 8 6 2 1
2 6 9 8 7 374 1 2 5
3 4 2 5 84 189 6 7
2 8 6 5 4 1 3 7 9
1 3 7 9 2 6 5 4 8
6
7 81 1 54
4 9 3 6 7 2 9 7 3 1 6 4 8 5 2
4 7 6 89
5 2 3 9Ihr 1 zuverlässiger 6 1 2 8 7Partner 5 9 3für
4
22
3 9 1 7 6 5 4 8
mehr 4 Mobilität 5 8 2 9im 3 Alter 1 6 7
8 517 1 8 339 2 4 6
7 9 6 2 4 7 1 3 8 5
3 854 5 6 2 7 9 1
5 6 4 8 395 741 2 9
13
3 5 2 9 8 6 7 4
7 2 9 15
4 6 8 5 3
6 1 2 5 6 74
1 4 9 3 8
48 1 72
9 8 3 5 6 2
4 8 93
3 6 2 5 4 1 7
Wir suchen ab sofort für unsere Notunterkunft für
ukrainische Flüchtlinge
eine/n Betreuer*in (m/w/d)
mit medizinischen Grundkenntnissen
Interessierte melden sich bitte bei:
Hannelore Huber
verwaltung.unterkunft@kvaugsburg-stadt.brk.de
0821/32900-660
3 1 7 6 5 2 9 4 8
5 4 8 3 9 7 1 6 2
2 6 9 8 1 4 7 3 5
7 2 6 1 3 5 8 9 4
8 5 1 4 2 9 6 7 3
9 3 4 7 8 6 5 2 1
1 9 2 5 7 3 4 8 6
4 8 3 9 6 1 2 5 7
6 7 5 2 4 8 3 1 9
Sudoku Nr. 12 Sudoku Nr. 12
20 %
auf Waschen,
Schneiden und
Föhnen für alle
fl
II
Ihr regionaler Treppenliftanbieter
2 8 5 1 7 4 6 3 9
Wiedemannstr. 36 • 86343 Königsbrunn
Telefon: O 82 31/9 59 33 25
7 4 E-Mail: 6 9info@fairlift-treppenlifte.de
8 3 1 5 2
www.fairlift-treppenlifte.de
3 1 9 2 5 6 8 4 7
5 6 3 7 2 8 9 1 4
8 9 4 3 1 5 2 7 6
1 7 2 4 6 9 5 8 3
6 3 1 5 9 7 4 2 8
9 5 7 8 4 2 3 6 1
4 2 8 6 3 1 7 9 5
Image-AZ_Augsburger Journal_92x130_RZ_ZW.indd 1 23.07.18 10:41
Sonntag, 17. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
Storys der Woche
3
Ostermarsch für Frieden und gegen eine weitere Aufrüstung
Viele nutzen das Osterwochenende um gegen den Krieg in der Ukraine, vor allem aber auch gegen die Aufrüstung zu demonstrieren. In Augsburg
wurde am Samstag demonstriert. Auf diesen Schildern von der Organisation Greenpeace ist das klassische „Peace-Zeichen“ zu sehen.
Asyl für Kriegsverweigerer
Ostermärsche haben in
Deutschland eine lange
Tradition. Sie gelten als
Friedensbewegung. In den vergangen
Jahren haben diese allerdings
immer mehr an Zuspruch verloren.
Aber jetzt, wo in Europa der
Krieg tobt, sind Frieden und Hoffnung
so ersehnt, wie lange nicht
mehr. Viele Augsburger*innen trafen
sich daher, nach Aufruf der
Augsburger Friedensinitiative, am
Ostersamstag in der Innenstadt,
um für den sofortigen Waffenstillstand
zu demonstrieren.
Dabei setzten die verschiedenen
Redner der teilnehmenden Organisationen
auf Deeskalation des
Konflikts zwischen Russland und
Ukraine durch Neutralität. So
sprachen sich zum Beispiel die
Rote Jugend Schwaben oder Pax
christi gegen die Waffenlieferungen
und Aufrüstung der Bundeswehr
aus. Sie sind der Meinung,
dass das Retten der unzähligen
Menschenleben über allem steht
und dies nur durch eine sofortige
Abrüstung und friedliche Verhandlungen
gewährt ist.
Auch versicherten die Demonstranten
ihre Solidarität, nicht nur
mit Menschen aus der Ukraine,
sondern auch mit den jungen russischen
Soldaten, welche unwissend
in einen völkerrechtswidrigen
Krieg geführt wurden. Sie fordern
uneingeschränktes Asyl in
Deutschland – auch für Kriegsverweigerer
aus Russland. ahö
■ Ansichten der Woche
Das Fest der
Hoffnung
Ostern erinnert an die Auferstehung
Jesu Christi von den
Toten nach seinem Leiden und
Sterben am Kreuz. Das höchste
christliche Fest im Jahr ist für
Gläubige das Symbol für den
Sieg des Lebens über den Tod.
Die Auferstehung spendet Zuversicht
– eine Interpretation, die
gerade in schweren Zeiten eine
besondere Bedeutung bekommt.
So wird Ostern auch zum Fest
der Hoffnung – heuer speziell für
die Hoffnung nach Frieden in
Europa und in der Welt.
Zum Ausdruck kommt dieser
Wunsch auch bei den Ostermärschen,
deren Bedeutung (leider)
wieder gewachsen ist. Dem Aufruf
der Augsburger Friedensinitiative
AFI und vieler weitere Organisationen
sind am Samstag
mehr Menschen gefolgt als in
den Jahren davor.
Wie sehr sich die Situation geändert
hat, zeigt auch das aktuelle
Motto: „No War! – Auf die
Straße für den Frieden!“ Vergangenes
Jahr – vor der Zeitenwende
– hieß die Forderung noch
„Abrüsten statt Aufrüsten – für
eine neue Politik jetzt!“, was fast
wie ein Wahlkampfslogan klang.
Von Chefredakteur
Wolfgang Bublies
Ja, die Welt hat sich verändert.
Wer hätte vor Jahr und Tag gedacht,
das speziell auch grüne
Politiker auf Waffenlieferungen in
die Ukraine drängen. Und selbst
die Augsburger Friedensinitiative,
die seit 40 Jahren ein Teil der
weltweiten Friedensbewegung
ist, schlägt gezwungenermaßen
andere Töne an – allerdings ohne
ihr Ziel „Stoppt die ungeheuren
Aufrüstungsvorhaben“ aus den
Augen zu verlieren. Das ist die
traurige Realität, die viele Pazifisten
hilflos zurücklässt.
Dabei beginnt heute, am Ostersonntag,
eigentlich die österliche
Freudenzeit, die 50 Tage
bis einschließlich Pfingsten dauert.
Freude? Sie muss (trotz
Krieg) erlaubt sein – speziell bei
den Kindern, die nach zwei Jahren
Corona wieder das Leben
spüren und sich auch über Ostergaben
freuen sollen. Zumal
der Frühling begonnen hat, in
dem das Leben erwacht und die
Hoffnung aufblüht!
In diesem Sinne:
Ein frohes Osterfest
verbunden mit dem
Wunsch nach einem
friedvollen Leben.
Besondere Haustiere Hühner in der Bobinger Wohnsiedlung
Ostereier im eigenen Garten
von Annabell Hörner
Man stelle sich folgendes
Szenario vor: Ostersonntag,
nach gemütlichem
Ausschlafen geht
man mit der Kaffeetasse
in der Hand in
den Garten, wo die
Ostereier fürs Frühstück
bereitliegen.
Zwar ungekocht und
unbemalt – aber immerhin!
Genau so, oder so
ähnlich, läuft der
Morgen bei den
Schneiders aus Bobingen
ab. Denn vor
einigen Jahren legte
sich die Familie ganz
besondere Haustiere
zu. Bei der Suche
nach der passenden
Baufirma für ihre
Dachsanierung, handelte
der Familienvater
Benedikt Schneider
einen ganz besonderen Deal
aus. „Der Chef des Unternehmens
hatte Hühner, also habe ich
gesagt, dass er den Auftrag bekäme,
wenn er uns dafür Hühner
schenke“, erzählt er. Gesagt getan.
Während die Firma auf dem
Benedikt Schneider mit Henne – das sonst eher scheue
Federvieh haben sich wohl extra fürs Bild fangen lassen.
Dach arbeitete, machte sich die
Familie daran, ein passendes Hühner-Domizil
zu bauen. Und schon
kurz darauf zogen vier Zwerghennen
und ein passender Hahn ein.
Mittlerweile lebt schon die
zweite Generation Hühner im
Garten der Familie.
Diesmal keine besonderen
Rassehühner,
sondern das klassische
Leghorn-Huhn, nachdem
die Schneiders
davor die außergewöhnliche
Rasse
„Augsburger Huhn“ in
ihrem Garten hatte.
„Scheinbar ist das
Halten von Hühnern
durch die Pandemie
sehr beliebt geworden.
Die Rassehühner sind
fast doppelt so teuer
wie früher“, meint
Schneider. Wenn man
einen eigenen Garten
besitzt, sind Hühner
ein empfehlenswertes
Haustier. Sie sind weder
zeitaufwendig, noch teuer im
Unterhalt. Neben dem klassischen
Körnerfutter freuen sich Hühner
über Salatreste und suchen gerne
nach Würmern. Selbstverständlich
müssen die Tiere bei der bayrischen
Tierseuchenkasse gemeldet
werden und über genügend Platz
inklusive wetterfester Hütte verfügen,
ansonsten steht der Haltung
auch in der Stadt nichts im Wege.
Die vier Hennen der Familie
Schneider sind fleißige Eierleger.
Vor allem zur Saison sind morgens
meist drei bis vier Eier in den Nestern.
Die Eier, welche die Familie
nicht selbst verwendet, werden an
die Verwandtschaft verteilt.
Nur zur Winterzeit, wenn die
Hühner keine Eier legen, muss
Familie Schneider auf Supermarkt-Produkte
zurückgreifen.
Immer frische Eier? Das klingt
doch verlockend, oder nicht? Außerdem:
Passend zum Osterfest
können die Kinder der Familie
jetzt natürlich die weißen Eier bunt
färben, damit das Osterfrühstück
dann noch mehr Spaß macht.
Die Osternacht ...
... im Bayrischen Fernsehen (BR) und
auf Bayern 1 im Radio – live aus dem
Augsburger Dom (Foto oben) – war
gestern Abend angesagt. So konnten
bayernweit viele Gläubige die
Lichtfeier, den Wortgottesdienst und
die traditionelle Tauffeier mit Augsburgs
Oberhirten, Bischof Bertram
Meier (Foto), miterleben. Bereits
Stunden vor der Übertragung hatte
ein BR-Team, angerückt mit großen
Fahrzeugen (re.), aufwendig alles für
die Live-Sendung vorbereitet.
IMPRESSUM
Herausgeber
Walter Kurt Schilffarth
Anja Marks-Schilffarth
Geschäftsführerin
Anja Marks-Schilffarth
Chefredakteur
Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Marc Kampmann
(Produktion), Johannes Kaiser,
Annabell Hörner, Michael Siegel
AJ Verlags GmbH,
Provinostraße 52 – Bürovilla III
86153 Augsburg, 08 21 /34 77 420
Druck: Mayer & Söhne, Aichach
LA
PERGOLA
Ab einem
Verzehrwert von
25 Euro
Schenken wir Ihnen
5 Euro
Nur 1 Gutschein pro Tisch.
Auch zu unseren Mittagszeiten gültig.
Durchgehend warme Küche
Gültig bis 30. April 2022
NEUERÖFFNUNG IN GERSTHOFEN
RISTORANTE · PIZZERIA • Wernher-von-Braun-Straße • 20 86368 Gersthofen • Tel. 08 21 /20 71 0451
Bitte geben Sie diesen Gutschein vor Ihrer Bestellung beim Kellner an.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag - Sonntag geöffnet,
Samstag ab 17.00 Uhr
Wir servieren
Ihnen bis zum 30. April
gratis
einen
Desserteller
pro Tisch (ab 17.00 Uhr)
17. April bis 1. Mai 2022
Schwabens größtes Volksfest
AUGSBURGER OSTERPLÄRRER
Die Schausteller grüßen ihre Gäste!
Sie unterstützen die
Plärrer-Girl-Wahl
STEPHAN GESELL
AUGSBURGER OSTERPLÄRRER
Margit Hummel
Schneidermeisterin
WIEDEMANN‘S
KARUSSELLBAR
LOGO_REWE_SU_Augsburg_17-2020
Plärrergirl 2022 Schon das Dabeisein lohnt sich
Casting am Donnerstag
ROUÉ PARISIENNE - DAS RIESENRAD
Genießen Sie eine einzigartige Aussicht
über Augsburg & seinen Plärrer
Wir lassen Ihre Herzen höherschlagen!
Ihr Familie Burghard
www.riesenraeder.eu
Bei uns finden Sie stets beste Qualität!
Das Riesenrad zwischen zwei Mega-Türmen von Hochfahr-Kettenkarussell und Sky-Fall.
Plärrerstart Es geht hoch hinaus auf Schwabens Mega-Volksfest
Meggi ist 22 und stammt
aus Augsburg, wohnt
aber derzeit zum Studium
in München. Sie war die
Erste, die sich nach unserem
Aufruf vergange Woche um den
Titel „PLÄRRER-GIRL 2022“
beworben hat.
Weil sie zum Casting auf dem
Plärrer am kommenden Donnerstag
verhindert
ist, hat sie
Fotos von sich im
Dirndl geschickt
(„Meine Hunde
haben sich auch
noch auf ein Bild
geschlichen.“). Meggi ist also
schon dabei. Wer ebenfalls bei
diesem Wettbewerb teilnehmen
will, kann es genauso machen:
Einfach Foto schicken an
die@augsburg-redaktion.de
und eine paar Infos (Alter, Hobbys,
Beruf, etc) anfügen. Noch
besser ist es freilich beim offiziellen
Casting dabei zu sein am
Tolle Preise &
Gutscheine fürs
Mitmachen
kommenden Donnerstag,
21. April, ab 18 Uhr bei
Wiedemanns Karussellbar
Mitmachen können alle Dirndl
ab 18 Jahren – natürlich auch in
Lederhose. Alleine für die Teilnahme
gibt es eine Belohnung in
Form von Gutscheinen sowie ein
Freigetränk an der Karussellbar,
wo es rund geht.
Die neue SonntagsPresse
nimmt
nach der Corona-
Pause mit der
Plärrergirl-Wahl
eine Tradition
wieder auf. Seit Jahren sucht unsere
Zeitung beim Osterplärrer eine
offizielle Repräsentantin für
Schwaben größtes Volksfest. Auch
schon mehrere Jahre wird zudem
im Herbst ein Trachtkerl gekürt.
Wie immer, wird auch diesmal
eine Vielzahl von Teilnehmerinnen
dann erst in der nächsten
Ausgabe der SoPress, also kommenden
Sonntags, präsentiert.
Eine Jury sowie Votes auf Facebook
& Co. entscheiden schließlich
über die Finalistinnen, die
dann in der zweiten Plärrerwoche
im Schaller Festzelt der Familie
Held um die Krone antreten.
Auf die drei Siegerinnen warten
dann wirklich tolle Preise,
etwa vom Haunstetter Hof, der
plus Begleitung zur Übernachtung
in der Deluxe Suite samt
Abendessen und Frühstück einlädt.
Oder man gewinnt als Zweite
einen 300-Euro-Gutschein
von Rewe Gesell. Schließlich
gibt es Dirndl-Zubehör von der
bekannten Trachtenschneiderin
Margit Hummel aus Mering.
Natürlich gehört dann zur Kür
der Siegerinnen eine Brotzeitund
Bier-Einladung mit Begleitung
ins Helds Festzelt, wo es
auch wieder die schmucken
Schärpen für die Gewinnerinnen
gibt, gesponsert von Blumen
Schlegel am Nordfriedhof. Nicht
zuletzt ist eine Plärrerbummel
angesagt.
Studentin Meggi aus Augsburg ist Tierfreundin. Und sie mag Volksfeste, weshalb sie Plärrergirl werden will.
Die kleine Backstube
K. & J. Diebold
Seit über 40 Jahren auf dem
Augsburger Plärrer: Waffeln,
Krapfen, Auszogene und andere
Köstlichkeiten aus eigener Herstellung,
stets frisch vor Ort am
Festplatz produziert, sind das
Erfolgsrezept der Familie Krems.
Herzlich willkommen!
.–08.09.2013
● kinderfreundlich ● modern ● einzigartig ●
Exklusive Kindertoilette mit Wickelraum
● Aktuellste Lichttechnik ● Automatischer
Fotoservice in bester Qualität ●
Erster Fassanstich als OB
von Wolfgang Bublies
Bald ist Eva Weber zwei
Jahre im Amt als Augsburgs
Oberbürgermeisterin.
So lange hat es (wegen Corona)
gedauert, bis sie endlich in dieser
Funktion ein Plärrer-Bierfass anstechen
darf – heute (Ostersonntag)
um 17 Uhr nachmittags im
Binswanger. Das geschieht unter
strenger Aufsicht des Landesvaters
Markus Söder, der mit Gesundheitsminister
Klaus Holetschek
an der Seite dabei sein will.
Karussells, Achterbahn, Riesenrad
und Mega-Hochfahrgeschäfte
(SoPress berichtete) drehen
bzw. fahren bereits ab 10.30
0,50 €
ERMÄSSIGUNG
Frohe Ostern und viel
Spaß auf dem Plärrer
wünschen
Johannes Hintersberger, MdL
Andreas Jäckel, MdL
Bleiben Sie gesund!
Uhr vormittags, wenn Schwabens
größtes Volksfest die Tore öffnet
– ohne jegliche Corona-Beschränkungen.
Bis 1. Mai soll der Rummel
dauern, von einer bisweilen
diskutierten Verlängerung hört
man jetzt nichts mehr, was ja bekanntlich
nichts heißen soll.
Ob es hier noch Überlegungen
gibt bleibt eine gehütetes Geheimnis,
so wie der Bierpreis. So viel ist
sicher: Alles wird teurer, wenngleich
die Schausteller*innen mit
Josef Diebold und Bruno Noli an
der Spitze familienfreundliche, erschwingliche
Preise versprechen.
Neben den zwei Großbierhallen
wurden verstärkt Biergärten
bei Imbissständen genehmigt,
nachdem der Versuch, ein drittes,
kleineres Zelt zu etablieren,
gescheitert ist. An dessen Stelle
hat jetzt übrigens der Schwenk-
Grill Platz gefunden. Biergarten-
Gemütlichkeit gibt es aber zum
Beispiel auch beim Almdorf von
Gaby und Heino Steinker an
angestammter Stelle.
Vieles ist wie früher vor Corona.
Es gibt wieder ein buntes,
ebenfalls bereits vorgestelltes
Rahmenprogramm. Altbekannt
sind auch Tempolimit und Verkehrseinschränkungen
an der
Langenmantelstraße. Und auch
Parkplätze sind nicht endlos vorhanden.
Also wird empfohlen, zu
Fuß, mit dem Rad oder den Öffentlichen
zu kommen. Die
Stadtwerke Augsburgs (swa) setzen
dafür zusätzliche Busse zum
Plärrer ein und stellen Mitarbeiter*innen
am Kö und an der Plärrer-Haltestelle
ab, die für einen
geregelten Ablauf sorgen sollen.
Die Zusatzbusse fahren immer
freitags und samstags ab 19 Uhr
bis Mitternacht auf der Route der
Tramlinie 4 vom Hauptbahnhof
über Königsplatz zum Plärrer. Sie
helfen, die Straßenbahnen der Linie
4 zu entlasten. Die Straßenbahnen
und Zusatzbusse halten direkt
vor dem Plärrer-Haupteingang.Die
swa-Sicherheits-Mitarbeiter sind
dort bereits ab 16 Uhr im Einsatz.
Für Erwachsene mit Kids empfehlen
die swa Tageskarten für einen
bis zu fünf Erwachsenen und
bis zu vier Kindern bis 14 Jahre.
Die Öffnungszeiten
für den Osterplärrer
17. April bis 1. Mai
Auf dem Festplatz gelten
folgende Öffnungszeiten:
Ostersonntag:
10.30 Uhr bis 23.30 Uhr
Montag bis Donnerstag:
12 Uhr (spätestens 13 Uhr)
bis 23.00 Uhr
Freitag:
12 Uhr (spätestens 13 Uhr)
bis 23.30 Uhr
Samstag:
10.30 Uhr (spätestens 12 Uhr)
bis 23.30 Uhr
Sonn- und Feiertag
10.30 Uhr bis 23 Uhr
Es gibt an den Eingängen
Sicherheitskontrollen, aber
keine Corona-Beschränkungen.
Allerdings wurde der Seniorennachmittag
vorsorglich seitens
der Stadt Augsburg abgesagt.
Weitere Infos
Plärrer-Taler. Die volksfesteigene
Währung hat einen Gegenwert
von 1 Euro und wird überall auf
dem Plärrer akzeptiert. In den
letzten Jahren wurden bei Blutspenden
über das BRK viele solcher
Taler verteilt, die womöglich
noch in häuslichen Depots
schlummern, aber weiter gültg
sind. Im Normalfall ist der „Plärrer-Taler“
in swa Kundencentern
für 80 Cent von den Kund*innen
zu erwerben. Diese können dann
zusätzlich zu swa-Sofortvorteilen
(zeitnah unter meine.swa-City.de
oder in der swa City App) noch 20
Prozent volksfestlich sparen.
Geldautomaten. Beim Haupteingang
an der Langenmantelstraße
sowie im Eingangsbereich des
Festplatzes an der Badstraße stehen
für die Besucherinnen und
Besucher Geldautomaten zur Bargeldabhebung
zur Verfügung, was
allerdings kostenpflichtig ist.
Verlosung
E
s gibt auch wieder Bummelpässe
für den Plärrer mit
zahlreichen Freifahrtscheinen
und Vergünstigungen. Die neue
SonntagsPresse verlost diese
beliebten Ticketbüchlein. Wer
gewinnen will, schreibt das
Stichwort „Plärrer“ per Email
an ego@augsburgjournal.de
WIEDEMANN‘S
KARUSSELLBAR
Auf dem Osterplärrer
gegenüber der
Leopardenspur.
Wir freuen uns
auf Euch!
Telefon: 0171-7704141
info@wiedemannskarussellbar.de
www.wiedemannskarussellbar.de
Maßgeschneidert – das
Besondere für echte Kenner
Maßgeschneidert von der Meisterin, das bedeutet
intensive fachliche Beratung bei der Modellauswahl,
freie Gestaltung nach Ihren Wünschen,
exaktes Maßnehmen und das Erstellen des individuellen
einmaligen Modellmaßschnittes.
EN TAG
GUTSCHEIN
#
2013
HERBST 2013
BEIM KAUF VON 20 LOSEN 3 GRATIS GÜLTIG: JEDEN TAG
2013
2014
#
Gutschein
50 Cent Rabatt
bei einem Einkauf
ab 5,00 Euro
Frühjahr 2022
Sabine u. Paul Müller
SPRINGER
Steckerlfisch
Stephan Gesell
Jakoberwallstr. 9 - 11
86153 Augsburg
FA. NOLI GERT GLÜCKSBARON UNVERKÄUFLICH
BEI KAUF VON 20 LOSEN - 5 GRATIS! GÜLTIG JEDEN TAG
Viel Spaß beim
Augsburger
Frühjahrsplärrer.
Hauptmarkt: Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr
Getränkemarkt: Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 8.30 bis 20 Uhr
Kaufmann Stephan Gesell
Du findest
uns auch auf
Kennen Sie den Unterschied?
Bei einer Anprobe während der Fertigung wird
Ihnen Ihr Kleidungsstück buchstäblich auf den
Leib geformt. Selbstverständlich erhalten Sie eine
hervorragende Verarbeitung mit den speziellen
Details der klassischen Maßschneiderei.
Ändern und reparieren
Bei uns erhalten Sie natürlich kompetente Änderungen
und Reparaturen Ihrer Lieblingsstücke,
auch der, die nicht von uns stammen.
Individuelles Design
Wir fertigen nach individuellem Entwurf sämtiche
Damenmode, Anzug, Smoking, Cut und Frack,
Braut- und Abendmode für Sie und Ihn, historische
Kleidung vom Mittelalter bis zur Neuzeit
sowie sämtliche Trachten für Mann und Frau.
Margit Hummel
Schneidermeisterin
Münchener Str. 28
86415Mering
Tel: 01629028486
6
Sonntag,
Plärrer & Tracht
17. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
Das traditionelle Kettenkarussell ...
... ist wieder vor Ort, diesmal
mit einem großen Bruder, dem
80 Meter hohen „Jules Verne
Tower“ (hinten). Genauso hoch
ist der Sky-Fall. Ebenso neu
sind die Erlebnisbahn „Laser
Pix“ und das Rund- und Hochfahrgeschäft
„Kick down“.
Zu den Großgeschäften zählen
zudemde die Achterbahn
„Drifting Coaster“ mit freischwingenden
Gondeln, die
bis zu Tempo 60 schnell werden,
das Riesenrad „Roue Parisienne“
(48 Meter hoch),
ebenso „Top Spin Nr. 1“,
„Break Dance“ und die gute
alte „Leopardenspur“.
„Alpenrausch“ heißt ein
Laufgeschäft mit drei Etagen.
Nicht zu vergessen: zwei Autoskooter
wie auch die Bungee-
Trampolin-Anlage „Beach-
Jumping“. Zudem befinden
sich sechs Kindergeschäfte auf
dem kleinen Exerzierplatz:
„Kinderparadies“ und „Circus-
Karussell“, „Orient-Express“
und „Kinderschleife“ sowie
„Samba“ und „Zauberschloss“.
Mountain Crew
Neben drei Warenausspielund
sieben Schießständen sowie
einem Spielwarenverkauf zeigt
die Plärrerübersicht zehn Spielgeschäfte,
nämlich „Ping-
Pong“, den Ringwurfpavillon
„Cascade“, Ballwurf auf Dosen
und zweimal Pfeilwurf auf
Luftballone sowie eine Kombi
aus Ball- und Pfeilwerfen, ebenso
das Geschicklichkeitsspiel
„Schwaben-Derby“, zwei Automatenwagen
mit Greifer und
ein Geschäft mit Fadenziehen.
Speis und Trank gibt es nicht
nur in zwei Bierzelten, sondern
auch an sechs Imbissgeschäften,
zwei Fischbratereien, Pizzabäckerei
und Backstube, zwei
Crêpésständen sowie einem Geschäft
mit American Burger,
Hot Dogs und ähnlichem sowie
einem für die ungarische Spezialität
Langos. Auf Getränke
spezialisiert sind „Bierbrunnen“
und „Karussellbar“. Und zum
Abschluss was Süßes: Dazu stehen
acht Süßwarengeschäfte,
zwei mit glasierten Früchten
und zwei Eisdielen bereit.
Fesche Dirndl und Lederhosen
Trachten-Trends
Naturtöne sind
jetzt besonders
angesagt
Kein Kleidungsstück
spricht so für den Freistaat
Bayern wie das
Dirndl und die Lederhose. Ob zu
Hochzeiten oder als traditionelles
Outfit fürs Volksfest – die klassischen
Trachten gehören in jeden
Kleiderschrank. Aber altmodisch
ist diese Bekleidung deshalb noch
lange nicht. Ganz im Gegenteil,
oftmals legen gerade junge Volksfest-
und Plärrerbesucher Wert
auf das perfekte
Dirndl oder
auch die passende
Lederhose.
Aber was geben
die neuen
Trends für 2022
her? Auch in diesem Jahr wird sich
bei den Dirndln gerne an schlichte
Farben gehalten. Vor allem Naturtöne
sind beliebt. Helle Cremefarben
oder ein erdiges Braun gelten
als trendig. Passend dazu dann
eine ähnliche oder sogar gleichfarbige
Schürze. Empfohlen wird
dazu dann noch eine Flechtfrisur
und Perlenschmuck – und schon
ist der Look perfekt. Gut kombinierbar
sind die Naturtöne mit
einem weiteren Dirndl-Trend:
Blumen. Diese können variieren.
Sowohl auffällige Blumenmuster,
als auch dezente und kleine
Blüten sind gerne gesehen.
Ganz neu im Trend bei den
Dirndln sind zudem fesche
Zweiteiler. Eine Kombination
aus der traditionellen weißen
Bluse und einem Trachtenrock
bringt neuen Wind ins Bierzelt.
Gut passen dazu
Trachtenjacken
oder ein auffälliger
Haarreif
im gewellten
Haar, gerne
auch mit einer
schmucken Perlenverzierung.
Das kommt sicher gut an.
Natürlich gibt es auch neue
Trends für die Herren der Schöpfung.
Ähnlich wie bei den Frauen
bleibt Mann bei der Farbauswahl
der Lederhose meist bei Naturfarben.
Neben dem beliebten
Klassiker braun, über helle Beigetöne,
bis hin zu dunklen, fast
schwarzen Erdtönen sind immer
Mega-Party im Schaller-Festzelt
Rosa Montag
Viel Programm bieten wieder die Festzelte. Ein Highlight der besonderen
Art ist im Schaller – endlich wieder – der rosaMontag. Am 25.
April ab 18.30 Uhr geht bei diesem beliebten LGBTQ + Friends Partyabend,
der Gäste bis aus München und darüber hinaus anlockt, die Post ab.
Es wird sensationell, denn das Schaller präsentiert Oberösterreichs Top-
Partyband „MOUNTAIN CREW!“ Fünf heiße Beach-Boys in Lederhosen
machen Stimmung. Mit ihrem Wirtshaussong landeten sie u.a. auf TikTok
einen viralen Hit, der mittlerweile über zehn Millionen mal geklickt wurde.
Also Termin vorgemerkt, aufgebrezelt und rein ins Dirndl oder die Lederhosen!
Der Eintritt ist wie immer frei, eine Tischreservierung wird jedoch
dringend empfohlen – online unter www.schallerzelt.de/2022/reservierung
öfter Lederhosen in Steinantik
und Rauchtönen in vielen Nuancen
zu finden. Diese wirken nicht
nur edel, sondern sind auch vielfältig
kombinierbar.
Hemden werden immer
schlichter, werten dafür aber
mit mehr Details wie aufwendigem
Aufputz auf. Nach außen
schlicht: Minikaro, Ministreifen
oder Uni in gedeckten, tonigen
Farben. Der klassische Karotrend
nimmt dabei immer mehr ab. Der
Schnitt der Trachtenhemden geht
mit dem Trend eher in Richtung
Stehkragen. Somit sind die Hemden
leichter mit den Krägen der
Trachtenwesten kombinierbar.
Entdecken Die neue Sie die
Frühjahrsmode ist da!
Hemden, Jacken, Hosen
neue für den Kollektion! Herren -
Hemden, undJacken, auch die Hosen
Damen für den kommen Herrn – mit
und unseren auch die Dirndeln Damen
kommen nicht nicht zu kurz zu kurz.
Hemdenstadl · Am Perlachberg 4
86150 Augsburg · Tel. 0821 / 51 74 37
Genaugenommen gilt bei der
Tracht auf den bayerischen Volksfesten:
Erlaubt ist, was gefällt.
TRACHTENGALERIE
MAMMENDORF
D I E N E U E
Frrühhjahhrrskollektion
I S T E I N G E T R O F F E N !
TRACHTENMODE FÜR DIE
GANZE FAMILIE!
DAUERHAFTER
SCHNÄPPCHENMARKT IM
UNTERGESCHOSS.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
AHORNSTRASSE 22, 82291 MAMMENDORF
TELEFON 08145 8305
Sonntag, 17. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
Osterdult & Frühling
7
■ Drei Gedanken zu ...
Zu Ostern fast
zur neuen alten
Normalität zurück
Es ist ein ganz besonderer Tag,
dieser Ostersonntag – nicht
nur in religiöser Hinsicht. An der
Schwelle zur post-Corona-Zeit
weist er fast den Weg zurück zur
neuen alten Normalität. Daran
haben auch Plärrer und Dult ihren
Anteil. Drei Gedanken dazu.
Open Air-Kaufhaus wie früher Stadtwerke-Projekt blüht im Lenz wieder auf
Die Dult ist
ein Segen
Alles wie früher – vor Corona.
Nach zwei Jahren Pause (es
gab nur Herbstdulten) wurde zwischen
Jakober- und Vogeltor endlich
wieder eine Osterdult eröffnet
– mit kurzen Ansprachen, Musik,
bunten Ostereiern und einem Glas
Sekt. So wie es Tradition ist.
Und doch gab es einige Neuerungen.
Anstelle des üblichen
Spielmannszuges sorgte die
Stadtkapelle Bobingen für den
guten Ton. Und es fehlten
zwischen der Begrüßung
durch die Chefin der
Marktkaufleute, Manuela
Müller-Manz, und der
offiziellen Eröffnung
durch Dritten Bürgermeister
Bernd Kränzle,
die kirchliche Segnung.
Der Grund: Die beiden
angekündigten Geistlichen, waren
nicht gekommen. Dennoch
war man sich einig, die Dult ist so
oder so ein Segen.
Mit dabei war zum Start auch
wieder viel Prominenz, speziell
aus dem Stadtrat, etwa die Fraktionschefs
Leo Dietz (CSU) und
Florian Freund (SPD), aber
Bernd Kränzle
Die Stadtkapelle Bobingen
sorgte zum Auftakt der
Osterdult für den guten
Ton. Und die Chefin der
Marktkaufleute, Manuela
Müller-Manz, hatte für
Werner Kaufmann, der als
Chef des Marktamtes in
den Ruhestand getreten
war, nachträglich ein Abschiedsgeschenk
parat.
auch Volker Ullrich aus dem
Bundestag und Andreas Jäckel
aus dem Landtag. Ebenso die
Schausteller-Vorsitzenden Josef
Diebold und Bruno Noli. Besonders
begrüßt wurde der frühere
Marktamtschef Werner Kaufmann,
der nachträglich ein Abschiedsgeschenk
bekam. Unterdessen
wurde gewitzelt, ob er
nicht doch wieder seinen Dienst
antreten müsse, nachdem die
Stadt nach wie vor keinen
Nachfolger gefunden hat.
Freiluft-Shoppen wie
seit mehr als 1000 Jahren
bietet die einen Kilometer
lange Flanierstrecke, die
bis 1. Mai jeweils von 10
bis 19 Uhr geöffnet ist.
Das bunte Sortiment
reicht traditionell von Textilien,
Geschirr und anderen Haushaltswaren
über Spielzeug und
Kleinkunst bis zu Imbissangeboten
jeglicher Art. Hier und da entdeckt
man auch Neues – zum Beispiel
eine Hunde-Bäckerei. Nicht zuletzt
wurde für die Jüngsten beim
Vogeltor wieder ein kleines Karussell
aufgebaut.
bub
Die Dult bietet ein breites Sortiment: Hosenträger und Socken gehören
traditionell dazu, es gibt aber auch Neues, etwa in der Hunde-Bäckerei.
Öffnungszeiten 125 Jahre Michaeli-Dult
von 10 bis 19 Uhr
mit besonderen Angeboten
mit besonderen Jubiläumsangeboten
vom 3. 16. Okt. April bis 12. bis Okt. 1. Mai 2008
AUGSBURGS GRÖSSTES FREILUFT-KAUFHAUS ZWISCHEN JAKOBER- UND VOGELTOR
Schüler*innen der Maria Ward Realschule pflanzen beim Urban Gardening ein Zeichen für den Frieden.
Insektenhotels und
Friedenszeichen
Bei den Urban Gardening Projekten
der Stadtwerke Augsburg
(swa) setzen Schülerinnen
und Schüler ein Zeichen für den
Frieden – und für den Artenschutz.
Bunte Hochbeete am Vogeltor
und am Stephingerberg haben eine
frische Bepflanzung für den Frühling
bekommen. Am Stephingerberg
haben Schüler*innen der
Maria Ward Realschule zudem ein
Zeichen für den Frieden gesetzt
und ein Beet in den Nationalfarben
der Ukraine und Russlands bepflanzt.
Und inmitten der Blumen
haben die Kinder Steine in Form
eines Peace-Zeichens angeordnet.
Diese wurden davor mit Wünschen
und Friedenssymbolen bemalt.
Insgesamt fünf bunte Hochbeete
stehen auf der Grünfläche an der
Kreuzung Stephingerberg und
Müllerstraße. Eines ist ausschließlich
mit bienenfreundlichen Blumen
– quasi als Nektartankstelle
– bepflanzt, weitere Beete sind mit
unterschiedlichen Obst- und Gemüsepflanzen
bestückt. So laden
zum Beispiel Tomaten und Erdbeeren
dazu ein, später im Vorbeigehen
gepflückt zu werden.
Das zweite swa Urban Projekt
am Vogeltor läuft mit der Mädchenrealschule
St. Ursula. Seit einigen
Jahren kümmern sich Biologielehrerin
Sonja Dorn und die
Schülerinnen um die Hochbeete.
Die Frühlings-Bepflanzung
steht unter dem Motto „Bunter
Lebensraum für Mensch und
Tier“. Dabei geht es nicht nur darum,
die Beete neu zu gestalten.
Mehrere Insektenhotels, gebastelt
aus Müllresten, bieten Platz für
Krabbeltiere. Zudem gibt es fliegende
Kunstobjekte in den Bäumen.
Dort hängen auch noch die
Erlebniseinkauf auf’m
Bauernhof
Fam. Gamperl · Ainertshofen 3
„Waglerhof“
86570 Inchenhofen
☎ 0 82 57/87 41
www.waglerhof.de
Himmelsleitern, mit denen die
Schülerinnen im vergangenen
Jahr ihre Corona-Sorgen nach
oben geschickt hatten. Auch in die
Ofenrohr-Skulpturen rund um die
Hochbeete wurden neue bienenfreundliche
Pflanzen eingesetzt.
Der swa-Projektleiter Thomas
Hosemann freut sich, dass beide
Standorte weiter aufblühen: „Die
Bepflanzung sorgt nicht nur dafür,
dass die Stadt grüner und
freundlicher wirkt. Sie trägt auch
zur Artenvielfalt bei, weil wir uns
für insektenfreundliche Pflanzen
entschieden haben.“
Zum Motto „Bunter Lebensraum für Mensch und Tier“ bastelten Schülerinnen
von St. Ursula Insektenhotels aus Müllresten. Fotos: swa / Hosemann
Spargel mit Geschmack!
Ochsen- und Schweinefleisch.
Schinken und Geräuchertes.
Alles aus eigener Produktion.
Von OB Eva Weber
Lust & Laune zum Bummeln
Seit gestern hat Augsburgs
längstes Freiluftkaufhaus wieder
geöffnet. Herrlich, wie da bunte
Tücher flattern, Pfannen klirren,
diverse Hobel Gemüse raspeln
und der ‚Billige Jakob‘ fragt: „Was
für´n Hosagummi brauchsch´n?“
Wie früher, vor Corona. Mit 117
Beschickerinnen und Beschicker,
die sich zwischen Vogel- und Jakobertor
postiert haben, ist die
136. Georgidult wieder sehr gut
bestückt. Das breit sortierte Angebot
macht Lust zum Einkaufen
und Bummeln. Umso mehr, als für
Veranstaltungen dieser Art alle
Corona-Regeln gefallen sind. Da
wird die neue alte Normalität auf
einmal wieder deutlich spürbar.
Wieder ein Fass aufmachen
So auch beim offiziellen Fassanstich,
den ich heute am Spätnachmittag
im Binswanger-Festzelt
vornehme. Zur Erinnerung: Das
letzte Mal hat das noch Alt-OB
Kurt Gribl im Schaller-Zelt auf
dem Herbstplärrer gemacht. Das
war 2019. Dann kam Corona und
jeder Gedanke an Bierzelt, Beisammensitzen
und Feiern ist in
weite Ferne gerückt. Zwei lange
Jahre. Die Festzelt- und Schaustellerbetriebe
– und nicht nur sie
– wissen ein trauriges Lied davon
zu singen. Heuer werden wieder
eine halbe Million Gäste auf
Schwabens größtem Volksfest erwartet,
das sich wie eh und je familienfreundlich
und mit bekannten
wie neuen Attraktionen präsentiert.
Sei es etwa das weithin
leuchtende Riesenrad Roue Parisienne
oder der extravagante Jules
Verne-Tower, der für die schriftstellerischen
Science-Fiction-Visionen
seines Namensgebers steht.
Also alles ganz normal?
Eigenverantwortung zeigen
Wäre es so, dann würde zum
Beispiel auch ein Seniorennachmittag
auf dem Osterplärrer
stattfinden. Doch die noch immer
hohen Corona-Inzidenzen
lassen ein Zusammentreffen
vieler älterer Menschen, die als
vulnerable Gruppen gelten, nicht
zu. Die Ansteckungsgefahr mit
schweren Krankheitsverläufen
in der Folge ist noch zu groß. Ein
gutes Maß an Eigenverantwortung
beim Genuss wiedergewonnener
Freiheiten schadet
daher sicher nicht. Weder ist es
ein Fehler, sich öfter mal die
Hände zu waschen und auf ausreichend
Abstand zu achten,
noch eine FFP2-Maske aufzuziehen,
wenn das Gedränge gar
zu groß wird. Denn trotz aller
verständlichen Freude auf Begegnungen
– nicht alles, was
erlaubt ist, muss auch um jeden
Preis gemacht werden.
Ich wünsche Ihnen
erholsame Osterfeiertage,
schöne Ferien, eine gute
neue Woche und bitte
bleiben Sie gesund!
Korrekturabzug
SonntagsPresse
8
Sonntag,
Erscheinungstermin: 17.04.2022
Größe: 220 mm hoch
284 mm breit (6-sp.)
Wissenschafts-Report
17. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
SynErgie Erkenntnisse aus der Modell-Region Augsburg mit deutschlandweitem Vorbildcharakter
Agenda 2050:
Gluaimai
Thai-Cuisine
Original thailändische Spezialitäten
Restaurant | Café | Catering | SB-Restaurant
Das Kopernikus-Projekt
Alle Gerichte
werden individuell und aus
frischen Zutaten zubereitet!
Für den Genuss zuhause
verpacken wir alle
Hauptgerichte pfandfrei
in Mehrwegbehälter.
Wählen Sie aus einer
großen Zahl
von verschiedenen
Markengetränken
und Bieren sowie
erlesenen Weinen.
Unsere Speisekarte
thairestaurant-kfg.de
Das Fasten hat ein Ende,
unsere Woks sind
ab Dienstag,
19. April 2022
wieder auf
Betriebstemperatur!
Bestellung/Reservierung
Tel. 08191 – 972 72 06
Albrecht-Nützel-Weg 33/35 | 86916 Kaufering (alte B17)
á la minute
á la carte
Warme Küche:
Mo – Sa 10.30
bis 21.00 Uhr
durchgehend
Sonntag
Ruhetag
In der Modellregion Augsburg
testet das Kopernikus-Projekt
„SynErgie“, wie energieflexible
Technologien in der
Praxis funktionieren. Das heißt:
Technologien, mit denen Unternehmen
ihre Stromnachfrage an
das Angebot anpassen können,
um das Netz zu stabilisieren.
Neue Untersuchungen zeigen:
Die Erkenntnisse aus dem Süden
Deutschlands sind auf große Teile
der Bundesrepublik übertragbar.
Gelingt es der Industrie, ihre
Stromnachfrage flexibel und binnen
kürzester Zeit bewusst zu erhöhen
oder zu senken, kann sie
das deutsche Stromnetz massiv
entlasten, was gerade angesichts
einer drohenden Energiekrise von
wachsender Bedeutung ist.
In der energie-flexiblen Modellregion
Augsburg zeigt das
Kopernikus-Projekt „SynErgie“
seit 2016, wie das gelingen kann:
Dort haben sich 38 Partner aus
Wirtschaft, Wissenschaft und
Zivilgesellschaften zusammengeschlossen,
um erstmalig zu demonstrieren,
wie Energieflexibili-
tät als Dienstleistung angeboten,
verkauft und genutzt werden kann.
Fraglich war bislang jedoch, inwiefern
die Erkenntnisse aus der
Modellregion Augsburg auch für
andere Gegenden Deutschlands
gültig sind. Um das zu überprüfen,
hat „SynErgie“ analysiert,
welche Regionen ähnliche Stromerzeugungs-
und Verbrauchsstrukturen
wie die Modellregion
Augsburg aufweisen und somit
vor ähnlichen Herausforderungen
bei der Integration von erneuerbaren
Energien und industrieller
Flexibilität stehen. Das Ergebnis:
Die Regionen, die hinsichtlich
ihrer techno-ökonomischen
Aspekte für eine Übertragung
geeignet sind, entsprechen nur
rund 18 Prozent der Bundesfläche
Deutschlands.
Aber: In diesen Regionen leben
rund 38 Prozent der Bevölkerung.
Und auf sie entfallen circa 44 Prozent
des Gesamtstromverbrauchs
und rund 50 Prozent des industriellen
Stromverbrauchs. Betroffen
sind vor allem Regionen im
Süden und in Westdeutschland.
EuGH Urteil: Millionen Autofinanzierungsverträge
und Leasingverträge rechtswidrig
Anzeige
Verbraucher können ihren Vertrag nun widerrufen, auch wenn er schon viele Jahre alt ist,
das Auto zurückgeben und alle bislang bezahlten Darlehens- oder Leasingraten zurückfordern.
Eine kostenlose Ersteinschätzung bietet die Augsburger Rechtsanwaltskanzlei Wawra & Gaibler an.
Der EuGH hat am
09.09.2021 sogenannte
Widerrufsinformationen,
die sich in fast allen Autokredit-
und Leasingverträgen befinden,
für unvereinbar mit europäischem
Recht erklärt. Dies
führt dazu, dass diese Verträge
auch noch Jahre nach deren Abschluss
widerrufen werden können.
Betroffen dürften bis zu 20
Millionen Autokredit- und Leasing-Verträge
sein. Der Widerruf
ist grundsätzlich bei allen von
einem Verbraucher finanzierten
oder geleasten Fahrzeugen möglich,
unabhängig davon, ob es
sich um einen Diesel oder Benziner,
Gebraucht- oder Neuwagen
handelt. Die Rechtsfolgen des
Widerrufs sehen vor, dass der
Verbraucher alle Tilgungsraten/
Leasingraten und eine evtl. geleistete
Anzahlung/ Leasingsonderzahlung
von der Autobank/
Leasinggesellschaft unter Anrechnung
eines teilweise zu leistenden
geringen Wertersatzes
erstattet bekommt. Zusätzlich
wird er von den zukünftigen
Kreditverbindlichkeiten befreit,
kann unkompliziert aus dem
Vertrag aussteigen sowie das
Fahrzeug zurückgeben. Das
heißt, der Verbraucher bekommt
sämtliche bisher gezahlten Raten
(ggf. abzgl. eines geringen Wertersatzes)
zurück und ist nicht
länger an seinen Vertrag gebunden,
künftige Zahlungen muss er
nicht mehr leisten. Gewerbetreibende
und Freiberufler können
den Widerrufsjoker nur ziehen,
wenn der Darlehens-/Leasingvertrag
im Rahmen einer Geschäftsgründung
abgeschlossen
wurde.
EuGH hält Widerrufsinformationen
für rechtswidrig
Mit Urteil vom 09.09.2021 erklärte
der Europäische Gerichtshof
(EuGH), dass fast alle in Deutschland
abgeschlossenen Autofinanzierungen
auch nach Ablauf der
14-Tagesfrist noch wiederrufbar
sind, da die Widerrufsfrist nie zu
laufen begann. Betroffen waren
u. a. Autofinanzierungsverträge
der Mercedes Benz Bank, der PSA
Bank und der BMW-Bank. Bemängelt
wurden rechtswidrige Angaben
zu Zinsen, Vorfälligkeitsentschädigung
und Beschwerdemöglichkeiten.
Ähnliche Klauseln,
wie die, die vom EuGH beanstandet
wurden, hat die Augsburger
Kanzlei Wawra & Gaibler
auch in Leasing- und Kreditverträgen
von anderen Banken gefunden
und bereits hundertfach erfolgreich
durchgesetzt. So z. B. in
Verträgen folgender Banken:
• AKF BANK
• ALD LEASE FINANZ
• AIL LEASING
• ALFA ROMEO BANK
• Audi Leasing
• AUTO EUROPA BANK
• BANK11
• BANK DEUTSCHES KRAFT
• FAHRZEUGGEWERBE
• Creditplus BANK
• FCA BANK
• FIAT BANK
• HONDA BANK
• JAGUAR BANK
• JEEP BANK
• LANCIA BANK
• LAND ROVER BANK
• MASERATI BANK
• Mercedes Benz Leasing
• MOBILITY CONCEPT
• NISSAN BANK
• Nissan Leasing
• Opel Leasing
• PEUGEOT BANK
• PORSCHE BANK
• PSA BANK
• RENAULT BANK
• SIXT Leasing/ Allane SE
• TARGOBANK
• TOYOTA KREDITBANK
• Ford Bank Niederlassung der
FCE Bank
• DKB Deutsche Kreditbank AG
• carcredit.de
• PSD Bank
• Hypo Vereinsbank
• Deutsche Bank
• SKG Bank
• creditplus
Einfache Kontaktaufnahme
ohne Kostenrisiko
Eine Rechtsanwaltskanzlei, die
auf die Prüfung der Ansprüche
von Autobesitzern spezialisiert
ist, ist die Augsburger Rechtsanwaltskanzlei
Wawra & Gaibler.
„Unsere Grundidee ist es, Autofahrern
möglichst einfach und
ohne Kostenrisiko zu ihrem
Recht zu verhelfen. Wir ermöglichen
es unseren Kunden, daher
über unsere Internetplattform
www.anwalt-verbraucherschutz.de
unter der Rubrik „Widerruf Autokredit
/ Leasingvertrag“ bequem
die benötigten Dokumente an uns
zu senden. Für die Prüfung reicht
es aus, den Finanzierungsvertrag,
den Fahrzeugschein sowie - falls
vorhanden - die Daten der Rechtsschutzversicherung
sowie den aktuellen
Kilometerstand mitzuteilen.
Im Rahmen einer kostenlosen
Ersteinschätzung teilen wir dem
Kunden mit, ob ein Vorgehen in
seinem Fall Sinn macht oder nicht.
Sollte ein weiteres Tätigwerden
gegen einen Hersteller oder die finanzierende
Bank/ Leasinggesellschaft
notwendig sein, übernehmen
wir kostenlos die Korrespondenz
mit dem Rechtsschutzversicherer,
der die Kosten eines solchen
Falles in der Regel übernimmt.
Sollte keine Rechtsschutzversicherung
bestehen, besprechen
wir mit dem Kunden – bevor irgendwelche
kostenauslösenden
Maßnahmen vorgenommen werden
– die Risiken und Chancen
eines weiteren Vorgehens. „Unsere
Mandanten tragen also kein Kostenrisiko,
wenn sie zu uns Kontakt
aufnehmen,“ sagt Rechtsanwalt
Dr. Florian Gaibler.
Autobesitzer, die ihre
Ansprüche nicht prüfen lassen,
verschenken Geld
Dass ein Tätigwerden bares Geld
wert sein kann, erläutert Rechtsanwalt
Dominik Wawra anhand
folgenden Rechenbeispiels: „Nehmen
wir an, Sie haben am
25.01.2019 ein Neufahrzeug zu einem
Kaufpreis von 30.000 Euro
gekauft und den Kauf darlehensfinanziert.
Sie haben eine Anzahlung
von 6.000 Euro geleistet und
müssen monatliche Raten in Höhe
von 400 Euro an die Bank leisten.
Der Zinssatz Ihres Darlehens beträgt
0,9 Prozent. Im Februar 2022
erklären sie den Widerruf des Darlehens,
nachdem Sie 25.000 Kilometer
mit dem Fahrzeug gefahren
sind. Bis zum Zeitpunkt des Wi-
Foto: dusanpetkovic1, stock.adobe.com
derrufs haben sie somit 20.800
Euro bezahlt. Zurück erhalten Sie
sämtliche Kreditraten und die geleistete
Anzahlung abzgl. eines
Wertersatzes je nach Zustand des
Fahrzeuges, abgestellt auf die gefahrenen
Kilometer vorliegend nur
1.875 Euro. Lediglich die normalerweise
sehr geringen Kreditzinsen
bis zum Zeitpunkt des Widerrufs
darf die Bank behalten. Sie
erhalten also einen Betrag in Höhe
von 18.925 Euro zurück. Im Ergebnis
heißt das, dass Sie Ihr Auto 3
Jahre und 25.000 km für insgesamt
1.875 Euro gefahren sind.“
Die Kanzlei Wawra und Gaibler
erreichen Sie telefonisch zwischen
09:00 und 18:00 Uhr, per E-Mail:
kontakt@anwalt-verbraucherschutz.de
oder über das Kontaktformular auf
der Homepage unter:
www.anwalt-verbraucherschutz.de
Gute Nachrichten für Autobesitzer: Die Prüfung möglicher Rückforderungsansprüche
lohnt sich bei fast jedem Autokredit- und Leasingvertrag
Sonntag, 17. April 2022
Sportlich in die neue Woche Sport
aktuell
9
0:1
Freiburg – Bochum 3:0 (2:0)
Dortmund – Wolfsburg 6:1 (5:0)
Mainz – Stuttgart 0:0
Gladbach – Köln 1:3 (0:3)
Sonntag:
Bielefeld – Bayern
Union – Frankfurt
Hoffenheim – Fürth
Leverkusen – Leipzig
Tabelle
(15.30 Uhr)
(17.30 Uhr)
(17.30 Uhr)
(19:30 Uhr)
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Bayern 29 22 3 4 86:29 69
2 Dortmund 30 20 3 7 76:43 63
3 Leverkusen 29 15 7 7 68:42 52
4 RB Leipzig 29 15 6 8 64:31 51
5 Freiburg 30 14 9 7 49:34 51
6 Köln 30 12 10 8 44:44 46
7 Hoffenheim 29 13 5 11 50:45 44
8 Union Berlin 29 12 8 9 38:39 44
9 Mainz 30 11 6 13 43:36 39
10 Frankfurt 29 10 9 10 40:40 39
11 M‘gladbach 30 10 7 13 42:55 37
12 VfL Bochum 30 10 6 14 30:43 36
13 Wolfsburg 30 10 4 16 34:51 34
14 Augsburg 30 8 8 14 34:47 32
15 Hertha BSC 30 8 5 17 32:66 29
16 Stuttgart 30 6 10 14 36:53 28
17 Bielefeld 29 5 11 13 23:43 26
18 Fürth 29 3 7 19 24:72 16
Bundesliga Dortmund schlägt Wolfsburg 6:1 – „Unten“ wird es eng
Spannung
im Keller
von Wolfgang Bublies
Es bleibt spannend – zumindest
im Fußballkeller,
während ganz oben kurz
vor dem Liga-Endspurt alles klar
scheint. Oder? Der Vorsprung
der Bayern, die erst heute am
Sonntag in Bielefeld antreten, ist
deutlich, wenngleich Dortmund
zuhause gegen Wolfsburg mit einem
Kantersieg doch noch ein
Zeichen gesetzt und zumindest
Platz 2 abgesichert hat.
Schon zur Pause stand es 5:0 für
den BVB, der diese Treffer innerhalb
von nur 14 Minuten erzielte.
Erst traf ausgerechnet Youngster
Tom Rothe nach Julian Brandts
Ecke per Kopf. Kurz darauf bereitete
Erling Haaland nach einem
energischen Sololauf Axel Witsels
2:0 vor. Und wieder zwei Minuten
später verlängerte Manuel Akanji
eine Marco Reus-Freistoßflanke
ins Netz – die 100. Torvorlage des
Kapitäns in der Bundesliga.
Emre Can per Distanzschuss
sowie Haaland mit seinem ersten
Treffer nach 422 Minuten erhöhten
gegen fast wehrlose Wölfe auf 5:0.
Haaland markierte dann auch den
sechsten Treffer, bevor Ridle Baku
das Ehrentor erzielte.
Freiburg festigte mit einem klaren
3:0-Erfolg gegen Bochum den
Anspruch aufs internationale Geschäft,
hat sogar noch eine Chance
auf die Champions League, zumal
Leverkusen und Leipzig heute gegeneinander
antreten. Bochum
kassierte im Breisgau bereits in der
5. Minute den ersten Treffer durch
Lukas Kübler. Der Mann des unterhaltsamen
Spiels war dann Roland
Sallai, der die beiden weiteren
Treffer markierte. Die Schlussphase
mussten überforderte Bochumer
dann auch noch zu zehnt
absolvieren – und ohne Trainer.
Der Ex-Augsburger Konstantinos
Stafylidis flog nach grobem Foul
gegen Sallai vom Platz. Thomas
Reis beschwerte sich darüber zu
vehement und sah ebenfalls Rot.
Auch für Köln sind die Möglichkeiten
auf eine internationalen
Platz nochmals gestiegen nachdem
die Geißböcke im Abendspiel gegen
Gladbach früh durch Anthony
Modeste vorlegten und Florian
Kainz sowie Dejan Ljubicic noch
vor der Pause auf 3:0 erhöhten.
Damit war das Spiel bereits nach
45 Minuten entschieden. Endstand
war dann 1:3 nach einem Ehrentor
durch Breel Embolo. Für die
Gladbacher bedeutet die herbe
Kein Durchkommen gab es für die Borussia aus Mönchengladbach beim
Derby gegen Köln, das bereits zur Halbzeit 3:0 für die Domstädter stand.
Niederlage das Feststecken im tabellarischen
Niemandsland. Die
Verfolger der Dom-Städter, nämlich
Hoffenheim, Union und
Frankfurt, spielen erst heute.
Beim Blick ans Tabellenende ist
mit Ausnahme von Greuther
Fürth, die zur Rettung aus dem
Keller in fünf Spielen noch zwölf
Punkte allein zum Relegationsplatz
holen müssten, noch alles
drin. Dennoch ist die Ausgangssituation
speziell für die Hertha
dank des 1:0-Erfolgs über den FC
Augsburg deutlich verbessert.
(Mehr dazu Bericht nächste Seite)
Auch Stuttgart muss weiter zittern.
Den Schwaben gelang bei
Mainz nur ein torloses Remis, das
aktuell den Relegationsplatz zur
Folge hat. Die Mannschaft von
Pellegrino Matarazzo könnte
aber im Verlauf des Wochenendes
noch auf einen direkten Abstiegsplatz
rutschen, sollte wider Erwarten
Bielefeld ihr Heimspiel am
heutigen Sonntag gegen Tabellenführer
FC Bayern gewinnen.
Trotz zahlreicher und lautstarker
Unterstützung musste sich der FC
Augsburg am Ende knapp mit 1:0 der
Hertha geschlagen geben (Bild links).
Deutlich torreicher und besser lief es
für Borussia Dortmund, das 6:1 gegen
den VfL Wolfsburg gewann und
zurecht ausgiebig jubeln konnte.
Ebenfalls torlos blieb es zwischen
Mainz und Stuttgart. Im rechten Bild
vergibt Mangala die beste Chance
der Schwaben.
Sky-Fotos
Alle Spiele,
alle Tore
FCA – Hertha 0:1 (0:0)
Aufstellung: Gikiewicz - Gumny
(73. Framberger), Gouweleeuw,
Oxford (84. Zeqiri), Iago - Maier
(73. Moravek), Dorsch - Hahn, Pedersen
(56. Vargas) - Finnbogason
(56. Pepi), Gregoritsch.
Tore: 0:1 Serdar (49.).
Gelb: Oxford (8. Karte), Gumny (3.),
Framberger (3.), Gouweleeuw (7.)
– Selke (1.), K.-P. Boateng (8.),
Boyata (1.). M. Richter (5.).
Zuschauer: 28.533
Freiburg – Bochum 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 Kübler (5.), 2:0/3:0 Sallai
(16./53.).
Gelb: –
Rot: – Stafylidis (68./grobes Foul),
Platzverweis f. Coach Thomas Reis.
Zuschauer: 34.000
BVB – Wolfsburg 6:1 (5:0)
Tore: 1:0 Rothe (24.), 2:0 Witsel (26.),
3:0 Akanji (28.), 4:0 Can (34.), 5:0/6:0
Haaland (38./54.), 6:1 Baku (81.).
Gelb: – Baku (1.), Gerhardt (2.).
Zuschauer: 81.365 (ausverkauft)
Mainz – Stuttgart 0:0
Tore: Fehlanzeige
Gelb: Trainer Bo Svensson (6.) –
P. Stenzel (1.).
Zuschauer: 30.128
Gladbach – Köln 1:3 (0:3)
Tore: 0:1 Modeste (5.), 0:2 Kainz
(20.), 0:3 Ljubicic (34.), 1:3 Embolo
(85.).
Gelb: Koné (8.), Plea (3.), Elvedi (3.)
– Hector (3.), Hübers (6.).
Zuschauer 59.724 (ausverkauft)
Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1
10
Sonntag,
Unser FCA
17. April 2022
Sportlich in die neue Woche
■ Fußball-Tabellen
2. Liga Sp. S U N TorePkt.
1 Schalke 29 16 5 8 59:34 53
2 St. Pauli 30 15 8 7 55:40 53
3 Bremen 29 15 8 6 53:38 53
4 Darmstadt 29 15 6 8 57:38 51
5 Nürnberg 29 14 7 8 44:38 49
6 Hamburg 29 11 12 6 51:30 45
7 Heidenheim 29 13 6 10 37:39 45
8 Paderborn 29 10 11 8 50:41 41
9 Karlsruhe 29 9 12 8 50:44 39
10 Regensburg 29 10 8 11 46:41 38
11 Holstein Kiel 30 10 8 12 38:48 38
12 Düsseldorf 30 9 10 11 38:36 37
13 Rostock 29 10 7 12 36:46 37
14 Hannover 30 9 9 12 29:42 36
15 Sandhausen 30 8 11 11 34:47 35
16 Dresden 30 7 8 15 28:40 29
17 FC Ingolstadt 29 4 7 18 26:55 19
18 Aue 29 4 7 18 27:61 19
3. Liga Sp. S U N Tore Pkt.
1 Magdeburg 31 20 6 5 65:32 66
2 Braunschweig 33 17 10 6 57:31 61
3 K‘lautern 32 17 9 6 51:19 60
4 Osnabrück 31 15 9 7 49:34 54
5 TSV 1860 32 14 10 8 52:43 52
6 Saarbrücken 31 14 9 8 45:35 51
7 Mannheim 31 13 11 7 45:36 50
8 Wehen 32 13 7 12 45:38 46
9 Dortmund II 32 13 6 13 44:39 45
10 Zwickau 33 10 13 10 38:40 43
11 Freiburg II 31 10 10 11 28:38 40
12 Meppen 32 11 7 14 37:50 40
13 Duisburg 32 12 2 18 43:61 38
14 V. Köln 32 10 7 15 34:50 37
15 Halle 31 9 9 13 39:42 36
16 Viktoria 89 33 9 7 17 39:54 34
17 Verl 31 7 9 15 44:58 30
18 K. Würzburg 32 5 9 18 26:48 24
19 Havelse 32 4 8 20 27:60 20
Türkgücü nach Insolvenz außer Wertung
V IP-Tabelle
Keine Punkte für den FCA
und keine Zähler für unsere
VIP-Tipper. Nach der furiosen
englischen Woche haben alle
Mitspieler der Weinzierl-Elf einen
Sieg gegen die Hertha zugetraut.
Doch es kam anders...
1 Alderma/Well 26
2 Bricks & Mortar 21
3 Auto Frey 19
3 R&R E-Bikes 19
5 Treppen Schmid 15
5 Parseval & Collegen 15
7 Tierhold Automobile 14
7 Radio Fantasy 14
9 Steuerberater Käsmayr 12
10 Haller Nutzfahrzeuge 11
10 plok personal 11
12 B&I Kopiersysteme 10
13 Dreischwabenküche 9
14 Steger Sicherheit 8
15 Schäffer Haustechnik 7
Wertung: Wer das exakte Ergebnis
tippt, bekommt 3 Punkte, für die richtige
Tendenz (z.B. Tipp 0:1, Ergebnis
0:3) wird ein Punkt gutgeschrieben.
■ Einwurf
Nicht
zu früh
freuen
Von Johannes Kaiser
Beim FC Augsburg sah es
nach den beiden Erfolgen
gegen Wolfsburg und
Mainz ganz danach aus,
als wäre der Klassenerhalt
in trockenen Tüchern – die
letzten zwei Spiele geben
aber Anlass zur Sorge.
Und das nicht mal unbedingt
wegen der Art und Weise,
wie die Fuggerstädter auftraten
– vor allem gegen die
Bayern zeigte man eine engagierte
Leistung und verlor nur
wegen eines Elfmeters. Da
man aber auch gegen die Hertha
keinen eigenen Treffer erzielen
konnte, übrigens zum
ersten Mal seit 13 Heimspielen,
ist der Vorsprung auf den
Relegationsplatz wieder auf
vier Punkte geschrumpft.
Die Hauptprobleme an diesem
Samstagnachmittag: eine
schwache Chancenverwertung
sowie ein zu lascher Auftritt zu
Beginn der zweiten Halbzeit,
den die Hertha eiskalt durch
den ehemaligen Augsburger
Marco Richter bestrafte.
Dennoch hat der FCA nach
wie vor alles in der eigenen
Hand und mit Bochum, Köln,
Leipzig und Fürth ein Abschlussprogramm,
das machbar
erscheint. Dafür, dass der
Abstiegskampf möglichst bald
ad acta gelegt werden kann,
würde es nicht schaden, wenn
Spieler wie Ruben Vargas oder
Alfred Finnbogason ihrem
Formtief entkämen und die
lahmende Offensive wieder
ein wenig beleben würden.
Dem teuersten Augsburger
Neuzugang Ricardo Pepi hingegen
muss man weiter Zeit
geben, um das bislang uneingelöste
Versprechen seines
Transfers vielleicht dann in
der kommenden Saison einlösen
zu können.
Nach einem Zusammenprall musste Niklas Dorsch mit Turban weiterspielen. Rechts: Marco Richter, der den Sieg für Hertha aus Berlin einleitete.
FC Augsburg bekommt von der Hertha eine kalte Dusche
von Johannes Kaiser
Erstes Endspiel vergeigt
Für Marco Richter war die
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte
eine gelungene.
Mit Hertha BSC gewann der ehemalige
Augsburger auch dank seiner
Vorlage mit 1:0. Anders als in
der Hinrunde retteten die Hauptstädter
ihre 1:0-Führung dieses
Mal über die Zeit und verschaffen
sich so Luft im Abstiegskampf.
Aber von Anfang an ...
Der FC Augsburg versteckte
sich nicht, ging von Beginn an früh
drauf und erspielte sich so gleich
die erste Chance (2. Minute).
Mads Pedersen gewann am gegnerischen
Strafraum die Kugel und
legte direkt quer auf Michael Gregoritsch,
dessen gefühlvoller Abschluss
allerdings knapp rechts am
Gehäuse vorbeirauschte.
Die Hertha tat sich schwer, ins
Spiel zu kommen und erlaubte sich
immer wieder einfache Ballverluste,
welche die Augsburger Offensivbemühungen
befeuerten.
So auch in der 11. Minute, als
sich Robert Gumny auf der rechten
Seite stark gegen drei Gegenspieler
durchsetzte und der Ball zu
Arne Maier gelangte. Dieser
flankte in die Mitte, wo er Alfred
Finnbogason etwas überraschte
und deshalb den Ball nicht mehr
platziert aufs Tor bringen konnte
– kein Problem für Marcel Lotka.
Kurzer Schockmoment in der 16.
Minute: Niklas Dorsch und Santiago
Ascacibar rauschten mit den
Köpfen aneinander und mussten
mehrere Minuten behandelt werden.
Zum Glück konnten beide
weiterspielen. Nach 20 Minuten
fand die Elf von Felix Magath etwas
besser rein und kam durch
Peter Pekarik und Suat Serdar
zu ersten Gelegenheiten.
Bis zur Pause war das Spiel von
da an ausgeglichen, wirklich große
Chancen vor allem aus dem Spiel
kamen aber nicht mehr zustande.
Allerdings schoss Gregoritsch einen
Freistoß aus rund 30 Metern
Eine hitzige Partie mit wenigen spielerischen Glanzmomenten. Hier ein
Gerangel in der ersten Halbzeit.
Fotos: Sky
und zentraler Position nur überaus
knapp über das Berliner Tor.
Deutlich frischer und energischer
kamen die Berliner aus der
Kabine, pressten die Augsburger
früh und belohnten sich direkt mit
der 1:0 Führung in der 49. Minute.
Serdar war der Torschütze, der
nach einer schnellen Kombination
über Davie Selke und Richter sehenswert
per Hacke durch die
Beine Rafal Gikiewicz einschob.
Eine kalte Dusche, welche die
Gastgeber wachrüttelte. Diese
liefen nun wütende Angriffe, eine
weitere aussichtsreiche Möglichkeit
vergab wieder Gregoritsch,
der einen Kopfball aus
kurzer Distanz an die obere Kante
der Latte platzierte.
Die Hertha zog sich in der Folge
vermehrt zurück und beschränkte
sich vorrangig aufs Verteidigen,
setzte vorne aber immer wieder
Nadelstiche. Coach Markus
Weinzierl reagierte und brachte
Ricardo Pepi sowie Ruben Vargas
für Finnbogason und Pedersen.
Diese sorgten jedoch nicht für
den gewünschten Effekt, die
Augsburger kamen nur noch durch
Iago zu einer weiteren guten Gelegenheit
(77.). Dieser drosch aus
spitzem Winkel allerdings über
das Tor. Da die Gäste weiter wenig
zuließen, stand am Ende zwar ein
knapper, aber durchaus verdienter
Sieg für die Hertha aus Berlin fest.
Augsburgs Wortführer Gikiewicz
beschwerte sich nach
Schlusspfiff über eine „viel zu
billige Niederlage zu Hause – wir
können uns nur bei den Fans entschuldigen.“
Nicht ganz so dramatisch
sah es Weinzierl, der schon
im Vorfeld das Wort Endspiel vermieden
hatte und mit den ausgelassenen
Chancen haderte.
Durch die Niederlage verbleibt
der FCA bei 32 Punkten und verpasste
es, den Abstiegskampf vorzeitig
komplett zu beenden. Am
kommenden Sonntag bietet sich
die nächste Chance im Auswärtsspiel
beim VfL Bochum.
Vip-Tipp
Sonntag, 24. April 2022
15.30 Uhr, Vonovia Ruhrstadion
VfL Bochum - FCA
Dr. T. Titzmann
2:1
Tel.: 0821 / 90 89 83 33 • www.alderma.de
Dermatologie Hautkrebsvorsorge Lasertherapie Ästhethik
Faltenbehandlung ambulante Operationen Allergologie
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung
Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen
1:2
Kontakt: info@rr-ebikes.de
Walter Fichtel
K. H. Schäffer
Web: rr-ebikes.de rr.ebikes.aichach
86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de
0:2
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de
Michael
Huber
2:1
AUTO FREY
www.auto-frey.com
1:1
1:2
www.kaesmayr.de
Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.
Schwerpunkte:
Kleine und mittlere Betriebe
Existenzgründerberatung
Steuerberater Käsmayr
Steuerberater
T: 08 21 / 2 79 56-0
maximilianstr. 65 47
0:1
TREPPEN AUS MEISTERHAND
SEIT 1975
treppenzentrum
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG
Digital unter treppenzentrum.de
Live in Neusäß-Vogelsang
Treppen
Zentrum
1:2
1:2
Andreas Haller
Geschäftsführer
von Parseval & Collegen
Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!
HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0
Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen
Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:
erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an
Börse!
die Börse!
1:2
0:1
| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com
E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com
In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH
Objekt- und Werkschutz
Alarmverfolgung (VdS)
Revier- und Streifendienst
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Alarmverfolgung (VdS)
Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Revier- und Veranstaltungsschutz
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz
W 103909
VdS-anerkanntes
Zertifi ziert nach
Rund um
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Nr. S 807071
erreichbar
DIN EN ISO 9001
die Uhr
VdS-anerkanntes
W 103909
Zertifi ziert nach
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Heberle
Nr. S 807071
Geschäftsführung
W
DIN EN ISO 9001
Jürgen
103909
Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639
www.sicherheitsdienst-steger.de
IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!
2:3
Dieselstraße 41
D-86368 Gersthofen
T +49 (0) 821 450 722 15
E augsburg@brimo-immobilien.de
Schließdienst
Geld- und Werttransport
IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de
Frauentorstraße 22
Veranstaltungsschutz
86152 Augsburg
Tel. 08 21 / 15 61 24
Zertifi ziert nach
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr Frauentorstraße 22
Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg
Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24
www.sicherheitsdienst-steger.de
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
die Uhr
erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
1:2
1:2 1:2 x:x
Sonntag, 17. April 2022
Sportlich in die neue Woche FCA
& noch mehr Sport
11
Noten FCA lässt offensive Effektivität vermissen
Knappe Kiste
Rafal Gikiewicz: Der Augsburger
Schlussmann war gegen die
Hertha nur selten gefordert. Beim
1:0 rutscht ihm der Ball durch die
Beine, trotzdem trifft ihn keine
Schuld am Gegentor. Note: 3
Robert Gumny: Der Rechtsverteidiger
zeigte vor allem in der
ersten Hälfte einen bissigen und
engagierten Auftritt. Musste sich
nach seiner gelben Karte etwas
zurücknehmen. In dieser Form
zurecht Stammspieler. Note: 3
Reece Oxford: Verteidigte gewohnt
stark auch mit nach vorne,
holte sich aber bereits früh die
Gelbe Karte ab und besitzt vor allem
im kontrollierten Spielaufbau
noch Luft nach Oben. Note: 3,5
Jeffrey Gouweleeuw: Der Kapitän
ist nach wie vor ein Fels in der
Augsburger Abwehr. Nur 66 Prozent
angekommene Pässe sind für
einen Innenverteidiger aber etwas
zu wenig. Note: 3
Iago: Konnte seine starke Form
aus den vergangenen Wochen nur
teilweise reproduzieren, mal wie-
Einrichtungen
KELLER
P O L S T E R E I
0821 452760
Computer
Garten & Floristik
S N
SANITÄR
WARTUNG
der fiel ein Gegentor über seine
linke Seite, der er mehr offensiv
zuträglich ist. Vergab eine große
Chance auf den Ausgleich in der
77. Minute. Note: 4
Niklas Dorsch: Solider Auftritt
des Denkers und Lenkers im
FCA-Mittelfeld, der in der 20.
Minute aber gefährlich mit Ascacibar
zusammenprallte und von
da an mit Turban spielte. Note: 3
Arne Maier: Gute erste Halbzeit,
nach der Pause, wie fast alle
Mannschaftskollegen aber mit
mehr Problemen. Folgerichtig ersetzte
ihn Jan Moravek in der
Schlussphase. Note: 3,5
André Hahn: Arbeitete zwar
viel, erwischte jedoch einen gebrauchten
Tag. Kam in der ersten
Hälfte auf gerade einmal zehn
Ballkontakte. In Halbzeit zwei
etwas verbessert. Note: 4,5
Garten & Floristik
Baumschnitt
Rolladen, Jalousien, Markisen,
undSonnenschutz,Rolltore
Fällungen
Ausgebildet, REPARATURDIENST
staatlich
geprüft und zertifiziert
Kostenfreie Messerschmittring Angebote 42Baumpflege
½ ·Königsbrunn Gutachten
Baumschnitt
vor
Tel.
Ort!
08231/989770 kostenlose Angebote ·FaxFällungen
08231/9897733 vor Ort
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de
Winterpreise
Gastronomie
noch werden bis muss! 31.03.
Terrassenüberdachungen
Wind- und Sonnenschutz
Balkonverglasung
Konstruktion – Design in – Ausführung
Bergheim
Do. Leichtmetall – So. 11.00 – Bauweise 22.00 Uhr
durchgehend geöffnet
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim
Tel. 0821 92123
Handwerk
NEU: Kolbergstraße 14
Telefon 08 21 / 72 11 88
Schackstr./Ecke Zietenstr. 1
Telefon 08 21 / 90 72 73 73
Sonn+Feiertag von 7.30-11.00 geöffnet
✓Heizung/Sanitär
HEIZUNG
Sanitär- und Heizungstechnik
Wolfgang Sanitär- und Heizungstechnik
S.Neumair Kuhlmann
Inh.
S.Neumair
Roland Siering e.K.
S N
SANITÄR
Partnachweg 1
86165 •
Partnachweg
SANITÄR
Augsburg 1
86165 Augsburg
Tel.
•
08 21/729 23 25
Tel. KUNDENDIENST
08 23 25
Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24
• WARTUNG
Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de
WARTUNG
SOLAR
HEIZUNG
SOLAR
Branchenführer
30 6. Februar 2021
| BRANCHENSERVICE
✓Schlüsseldienst
Balmes
Brunnen
Balmes Brunnen GmbH
08231 3041341
www.brunnen-bayern.de
kontakt@brunnen-bayern.de
Rindenmulch
✓Sonnenschutz
lose - 0-20 mm
Sonderpreis 89,02€/to
Kieswerk – Natursteine
GmbH & Co. KG
Am Kieswerk 2 · 082 37/808
86447 Todtenweis-Sand
www.zwick-rolladen.de
Wenn’s wirklich gut
Monteure gesucht! m/w/d
• HEIZUNG
• ROHRREINIGUNG
• SPENGLEREI
Meisterbetrieb des Handwerks
Mads Pedersen: Konnte im Vergleich
zum Wolfsburg-Spiel nur
selten glänzen, legte zwar gleich
zu Beginn Gregoritsch eine gute
Chance auf, die Konsequenz fehlte
aber zu häufig im Augsburger
Offensivspiel. Note: 4
Michael Gregoritsch: Wenn es
beim FCA mal gefährlich wurde
war fast immer Gregoritsch direkt
beteiligt, entweder als Passgeber
oder selbst im Abschluss. Hatte
dieses Mal aber nicht das Glück
des Tüchtigen. Note: 3
Alfred Finnbogason: Man merkte
ihm die fehlende Spielpraxis zu
jeder Zeit an. Er braucht noch Zeit,
um wieder auf Wettkampfniveau
zu gelangen. Note: 4,5
Ricardo Pepi: Mit der Fußball-
Bundesliga nach wie vor überfordert.
Sollte Schwung bringen, gewann
aber kaum Zweikämpfe und
ließ sich zu oft viel zu leicht abkochen.
Note: 5
Ruben Vargas: Tat sich ähnlich
wie davor schon Pedersen schwer
auf seiner rechten Seite für Gefahr
zu sorgen, auch wenn er es immer
wieder probierte. Insgesamt verpufften
dieses Mal die Wechsel
von Weinzierl ohne nachhaltigen
Effekt. Note: 4,5
Hebetechnik-
Bgm.-Wohlfahrt-Straße 17
Auch 86343 Selbstfahrer- Königsbrunn
Lkw bis 3,5 t. (mit
NOTFALL-RUFNUMMER
FS Kl. B) oder
7,5 t.: sicheres
Arbeiten z. B.
Malerarbeiten, www.schluessel-schulz.de
Dachrinnen-,
Fenster- u. Vordachreinigung…
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg
08231880 41
Schäffer Haustechnik GmbH
schluessel-schulz@online.de info@elektro-saxenhammer.de
Gut Lindenau steigender 1, 86438 Kissing
Ob als Lager- oder
Telefon 0821- 525025 · Fax 0821- 525029
Hobbyraum – in Zeiten
www.elektro-saxenhammer.de
Grundstückspreise
gewinnt der Keller
an Bedeutung. Vor allem in
älteren Eigenheimen ist
das Souterrain über die
Jahre Gut Lindenau oft 1, stiefmütterlich
86438 Kissing
behandelt worden, entsprechend
groß ist der Sa-
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Notdienst
nierungsstau.
08 21- 80
Feuchte
9950 -
und
90
unebene Fußböden sind
Probststraße 6, 86316 Friedberg,
keine www.schaeffer-haustechnik.de
Ausnahme.
Tel. 08 21/2 69 91-0,
Eine Sanierung
info@schaeffer-haustechnik.de
ist
Fax 08
immer
21/60 65 20Aufgabe
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im
des Hause R Fachhandwerkers,
+ F), Tel. 08 21/59 10 86
Internet: www.fliesen-bretschneider.de
denn wenn hier Fehler
passieren, leidet oft die
Fa. Neigert
Bausubstanz. Bisher war es
Fa. Renovieren Neigert und Sanieren
recht Alle Renovieren Arbeiten aufwendig, rund ums und Haus! Sanieren einen
Kellerboden Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung
und Sanieren
Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund zu
ums ums sanieren,
Haus! Haus!
da
u mehrere
08293/95 Arbeitsgänge
10 10 54 54
notwendig waren und
u 0171/270 76 76 38 38
alexander.neigert@icloud.com
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 Anzeigen-Hotline
✓Bad/Sanitär
Arbeitshöhe 20,
21- 80 99 50- 45
Schäffer Haustechnik GmbH
Notdienst 080176-43 21- 9950 1376 -00
90
26 und 30 m!
Auch Scheren-
und Teleskop-
DÜRRWANGER
bühnen verfügbar! www.schaeffer-haustechnik.de
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Badsanierungen info@schaeffer-haustechnik.de
Wir erneuern Ihr Bad!
- komplett
- alters- u. behindertengerecht
- fachmännisch
Staatl. - sauber gepr. & schnell Farbenund
Lacktechniker
Maler- Haunstetten u. Lackierermeister
- Jahnstraße 42
Tel. 0821/812266 - Fax 87919
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten
Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990
✓Insektenschutz
Lichtschachtabdeckungen Insektenschutzgitter und und
Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckungen vom vom Fachmann
– immer die passende Lösung.
Christian Rabus - ehemals Flitec -
Alpenstraße 12a • 86836 Lagerlechfeld
Tel. 08232-503 10 02 • Mobil 0171-710 27 10
info@insektenschutz-rabus.de
www.insektenschutz-rabus.de
Energie-Systeme - Anzeigen-Hotline Branchenführer
Wir liefern – wir beraten:
Bei Fragen oder Anregungen können
Sie Sämtliche sich jederzeit Komponenten
mit Frau Klaus
für unter Heizung, 0176-43 Solar, 13 76 Klima 00
in Verbindung setzen.
und Warmwasser, perfekt
abgestimmte Energie-
Systeme Fa. DTC GmbH
✓Küchen Anlagen
Technik
Korrekturabzug Leichtle
Handwerk
Service
Alte Kellerböden schnell sanieren
sanitär
heizung
klima
Wasser Wärme und mehr ...
Arthur Leichtle - Öl + Gas
SonntagsPresse
EFFEKTIV / Fußbodensanierung durch den Profi
Ihr Meisterbetrieb für
Wartung
Reparatur
Service
PROFESSIONELLE BERATUNG,
PLANUNG & MONTAGE
Kesseltausch, Badsanierung
Im Oberdorf 1, Zusmarshausen
anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359
Erscheinungstermin: 27.02.2022
Größe: 30 mm hoch
44 mm breit Container (1-sp.) -
Mietpark
Baumaschinen- und
Anhängervermietung
Erdbewegung • Baggerbetrieb
Alemannenstr. 8
86517 Wehringen
www.kücheninsel.de
Container
Aushub • Bauschutt
✓Bäume (-pflege)
Gartenabfälle • Sperrmüll
Lieferung von Sand, Kies,
Rimul und Erde,
von 1 bis 30 cbm
Baumpflege
März
• Baumpflege u. Baumfällungen
(Klettertechnik)
Tel. (0821) 95018 • www.eser.de
Die deutsche Nationalmannschaft
hat im Eishockey ihr
zweites WM-Vorbereitungsspiel
gegen Tschechien gewonnen.
Das stark ersatzgeschwächte
Team von Bundestrainer
Toni Söderholm bezwang
die Gastgeber in Chomutov
am Karfreitag mit 2:0
(1:0, 0:0, 1:0). Die Tore erzielten
die Nürnberger Dani-
Korrekturabzug
Bei el Änderungen Schmölz (6.) bitten und wir Mirko baldmöglichst −
Ohne Wertung
Höfflin spätestens (59.). bis Das Freitag erste 12 Spiel Uhr − um
SonntagsPresse
Jan Moravek,
am Benachrichtigung Donnerstag ansonsten hatte die ist die
Raphael Framberger &
DEB-Auswahl Freigabe zum 2:6 Druck verloren. erteilt!
Erscheinungstermin: Andi Zeqiri 20.03. bis 10.04.2022 Branchenführer
Größe: 60 mm hoch
44 mm breit (1-sp.)
rungssystem entwickelt.
Der selbstverlaufende Bodendichtspachtel
Proviantbachstr. 9
Schäffer Haustechnik GmbH weber.tec 932 gleicht Unebenheiten
86153 aus Augsburg und dich-
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0 tetTel. dabei 08 gleichzeitig 21/51 80 51 ab.
Telefax 08 21- 80 99 50- 45 Wartezeiten Mo-Fr 8.00-18.00 und erneute
Notdienst Bürozeiten:
08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten: Anfahrt Do zwischen 8.00-20.00 den Ar-
Do 7 - 17 Sa Uhr9.00-13.00 entfallen. UhrEs
tel gleicht Mo info@schaeffer-haustechnik.de
- Do Bodenunebenheiten
7
Selbstverlaufender www.schaeffer-haustechnik.de Dichtspach-Mo -beitsgängen
Bürozeiten:
- 17 Uhr Freitag bindet 7 - 13 Uhr schnell ab und ist
aus und Mo Do 7 - 17 Bürozeiten: Freitag
dichtet7 dabei
Freitag
- 13
7 - 13
Uhr
die Fläche
ab.
Stunden begehbar. Leichte
bereits nach drei bis fünf
Uhr
Foto: MoSaint-Gobain - Do 7 - 17 Uhr Weber/txn Belastungen sind nach 24
Freitag 7 - 13 Uhr
Service
Stunden Immobilien
möglich, die volle
Trocknungszeiten eingehalten
werden mussten. sieben Tage. Danach ist der
Aushärtung braucht nur
Die Experten vorort!
Fa. Obermeier neue Boden abriebfest und
IHRE ***** MAKLER!
Schneller Wir entrümpeln und besser für Sie: kann ohne Überarbeitung
(laut CAPITAL 10/17)
UmWohn- schnellere und Haushaltsauflösungen und bessere direkt Mehr als genutzt nur ein werden. Makler!
Ergebnisse vom Keller zubis erzielen, zum Dach. hat Weitere
Besenrein, kompetent & zuverlässig Die EXPERTEN
Informationen
vor Ort für Ihre
erhalten
IMMOBILIEN-Angelegenheiten
Sie im Fachhand-
Saint-Gobain Verwertbares wird Weber angerechnet ein
innovatives Ihre Kummer-Nummer: Bodensaniewerk.
Nutzen (pr/txn)
Sie Ihre Chance für eine unverbindliche
☎ 0179/6597168
Schäffer Haustechnik GmbH
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
✓Baumschule
Garten- u. Landschaftsbau | Meisterbetrieb
Alemannenstraße 10 | 86517 Wehringen
Tel. (01 76) 63 22 63 67 o. (01 77) 56 60 975
✓Garagentore
BARES
für RARES
Antiquitäten, Musikinstrumente,
Ärgert alte Kameras, Sie Ihr Pelze, Garagentor? Bilder, Zinn,
Schmuck, Uhren, Münzen, u.v.m.
Reparatur, Wartung, kompl. Renovierung,
Austausch, Zuverlässige Garagentore, und seriöse Garagentüren, Abwicklung
Torantriebe, 01575 5367999 Alu-Haustüren, Herr Alu-Hoftore, Franz
Alu-Zäune, Keller-Sicherheitstüren.
Fa. IT&T Günter Aschbacher
■ Sport in Kürze
ABSTIEGSKAMPF
FÜR TENNIS-FRAUEN
Im Tennis haben die DTB-
Frauen die Finals im Billie
Jean King Cup mit einer
1:3-Niderlage gegen Kasachstan
klar verpasst und
spielen nun gegen den Abstieg.
Nach drei Partien lag
die Auswahl des Deutschen
Tennis Bundes in Nur-Sultan,
der Hauptstadt von Kasachstan,
bereits mit 0:3 aussichtslos
zurück. Jetzt gilt es,
im November den Abstieg
zu verhindern.
EISHOCKEY: SIEG
FÜR DEB-AUSWAHL
Über 30 Jahre Erfahrung
Garantiert Ihr Vorteil
beim Kauf und Verkauf von Immobilien
www.garant-immo.de
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung
• Strategie zu der VERMARKTUNG
✓Balkone
• Abwicklung der VERMARKTUNG
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf
• Und vieles mehr!
GARANTiert Ihr Vorteil!
www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00
VERKAUF LOKAL und und
VERMIETUNG
KOMPETENT
Ausstellungsraum
Klosterlechfeld
vom Ihr Immobilien-
Immobilienprofi
Am regional
Makler
Wäldle &
in
12 erfahren
Augsburg
• Tel. 08232/77426
g
Augsburg - München
seit Di., 1994 Mi., Fr. 14.00-18.00 Uhr
www.koch-ueberdachungen.de
Lünendonk Immobilien
www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 71 11
✓Malerarbeiten
Sie wollen Ihre Immobilie
vermieten oder verkaufen?
SERIÖS · ZUVERLÄSSIG · KOMPETENT
Bolsinger Immobilien
Maler- und
08 21/4 54 46 43
Lackierermeister
Göggingen · Wellenburger Straße 9
www.ib-web.de · info@ib-web.de
Schlossbergstr. 14
86872 Scherstetten
Tel. 0 82 62/10 43 oder
Tel. 01 74/3 27 52 22
d freundlich Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Sie uns an, ab sofort in TZ (20h/Wo.) einen
5671470
Marketing
Manager (w/m/d)
Aufgabe: Planung von Werbemaßnahmen.
Suchen Reinigungshilfe m/w/d
eb.de
Anforderungen: Erfahrung im Online
Marketing, sehr gute MS-Office-
ca. 3 Vormittage pro Wo. für unsere
Zimmer im Landhotel Kien-
Kenntnisse
Bewerbung an:
sburg sucht mark.reuter@dynamis-web.de
Die Viertel Motoren GmbH ist ein seit Jahrzehnten erfolgreiches Unternehmen
berger in Ried. Tel.: 08233-5608.
/w/d) mit mehr als 150 engagierten und qualifizierten Mitarbeitern an 3 Standorten. Wir
sorgen
w/d) Steuerfachangestellte/n
dafür, dass die Schienenfahrzeuge unserer Kunden immer störungsfrei in
Bewegung
12
(m/w/d) ab und sofort im Takt gesucht bleiben. (auch Im Teilzeit) Fokus steht die Faszination der Bahntechnik.
an:
für die Standorte:
rist
Augsburg, Burgau und Donauwörth
Freundliche, zuverlässige
Augsburg Hielscher & Besser StB GmbH Augsburg
A 0821/5 09 01 - 0
t-online.de E-Mail: h.nowak@hb-plus.tax
PKA (m/w/d)
zur Ergänzung unseres 44| BERUF UND KARRIERE
e.V. sucht
022
Heil-, Pflege- und Sozialberufe
Teams, in Voll- oder Teilzeit,
zum baldmöglichsten
/d)
it. Idealerweise
nde Ausbildung
Zeitpunkt gesucht.
Wir bieten gute
eundlichen und
Projekt Elisen-Apotheke zur Berufsorientierung
Gemeinde Geltendorf
gen bitte an:
Landkreis Landsberg am Lech
ofen.de
Rotkreuzstraße 7
86368
Zukunftstag
Gersthofen
WERDE TEIL UNSERER
Telefon: 0821-49 1300
Wir sind ein Medizinisches ERFOLGSGESCHICHTE Versorgungszentrum ALS
gebung
mit Standorten inBobingen, Schwabmünchen
METALLBAUER / SCHLOSSER
Wir suchen
erien frei)
speziell
SCHWEISSER (m/w/d) Fahrer
für Girls
o-Fr)
und Augsburg-Göggingen unser Schwerpunkt
/333
liegt in der Hausärztlichen Versorgung.
(m/w/d)
orster.de
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
aus Aindling oder
Für unsere Standorte
nächster Umgebung!
ersthofen
jobs@furtak-salvenmoser.de
w/d)
Bobingen und Schwabmünchen
1x auf 450-Euro-Basis
rüstbau
Der Girls‘Day ist ein bundesweites
frei) Projekt und zur Be-
„Am liebsten selbstgemacht!“
13.00 Uhr) Weitere Infos findest suchen du unter wir www.furtak-salvenmoser.de
absofort eine/n
(vormittags, Montag bis Freitag,
67
oder rufe uns an unter 0 82 37 / 44 99 60
Schulferien gmx.de
rufs- und Studienorientierung
für Mädchen, das u.a. auch
handelsunternehmen mit Hauptsitz
Wir sind ein inhabergeführtes Wir sind Versand-
eine namhafte Gebäudereinigung
1x auf Teilzeit-Basis (vormittags,
Furtak Medizinische/n & Salvenmoser Fachangestellte/n GmbH – Industrial Silencers (w/m/d)
Montag bis Freitag)
und stehen seit fast 100 Jahren im Dienste von
u (m/w/d)
Lechfeldwiesen (Vollzeit5/7 38,5 - 86447 Std./Woche Todtenweis - Gewerbegebiet oder Teilzeit) Sand von der Augsburger Industrie- und
in Wertingen und Niederlassungen in
oder Minijob
Bei Interesse: 08237/333 (ab 10 Uhr)
Österreich, in der Schweiz sowie Sauberkeit in und Hygiene.
tschkenntnisse
Handelskammer (IHK) unterstützt
30
und zum 01.09.2022
wird. oder Am info@fernkueche-forster.de
Aktionstag – heuer am
Frankreich und bieten kreativen Köpfen
alles zu den Themen Do-It-Yourself, Ab sofort suchen wir:
28. April – lernen Schülerinnen ab
d) auf selbst-
Wir suchen abmehrere sofort in Vollzeit Auszubildende einen Mitarbeiter als(m/w/d)
Fasching & Karneval. In unserem Fachgeschäft
legen wir sehr viel Wert auf eine
/ 8 56 91 58
der MFA Klasse in5. Voll-/Teilzeit Berufe oder Studienfächer
01.06.2022 kennen, gesucht in denen fürder Praxis Frau-
kompetente und Reinigungskräfte
freundliche Beratung.
ab
zurMedizinische/r Montage und Reparatur Fachangestellte/r von Fenstern, Türen u. (m/w/d) Verlegung
em kl. Garten, von Bodenbelägen (ausführliche Einarbeitung ist gewährleistet). enanteil
für Innere
unter
& Allgemeinmedizin,
40 Prozent liegt.
24 an die Ztg.
Bitte Deutsch-Kenntnisse senden Sie Ihreund Bewerbungsunterlagen FS von PKW erforderlich. an: Unternehmen, Betriebe und
Dres. Pfundmair-Magoley,
m/w/d
MVZ Schwaben Ihre
Bewerbung GmbH schicken Sie bitte an:
Hochschulen öffnen am Girls‘Day
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Oswald“ Leitershofen,
Jakobiweg 9, 86551Aichach,
Am Alten Markt 4,86845 Großaitingen
ihre Türen für Schülerinnen, um Sie sind mit Leib und Seele Verkäufer:in und haben ein
sucht aufgrund der Erweiterung der Gruppen in der
86199 Augsburg
pfundmair-magoley@t-online.de
in Teilzeit und auf Minijob-Basis
E-Mail: Faible für Basteln, Nähen und/oder Handarbeiten? Sie haben
integrativen Kindertagesstätte personal@mvz-schwaben.de
Ausbildungsberufe Studiengänge
in IT, Handwerk, Naturwis-
ist darunter. Damit schöpfen sie ihre
mit Krippe, Kindergarten
keine Angst vor Führungsaufgaben? Dann bewerben Sie
und Hort
sich bei uns als
mit folgenden Qualifikationen:
eine(n) päd. Fachkraft/Erzieher (m/w/d)
senschaften und Technik vorzustellen.
Berufsmöglichkeiten nicht voll aus
als stellvertretende Leitung im Bereich Hort Hier Seit dem treffen Start 2001 Sie haben und den Filialleitung Betrieben fehlt (m/w/d) gerade in
ppe
Unglaublich • freundliches was wir leisten! und engagiertes Auftreten
Filialleitung (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit mit ca. 35 Std., Eingruppierung derzeit in S15 Unternehmen und Institutionen technischen und techniknahen Bereichen
qualifizierter Nachwuchs.
• Zuverlässigkeit
Lilienthalstraße 2 ½
insgesamt
Ihre ZIELGRUPPE
mehr als 150.000 Veranstaltungen
augsburg@staz.de
für rund zwei Millionen Der Girls‘Day Ihre Aufgaben: bietet deshalb Chan-
re
eine(n) päd. Fachkraft/Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
86343 Königsbrunn
ntugust
ja so sind wir! in Voll- Passt oder Teilzeit du dazu?
wiegend digital statt. Damit setzt 782–1982 Mädchen • individuelle aufmerksam und kompetente – sie sol-
Beratung unserer Kund:innen
andreas.tueren@t-online.de,
als Gruppenleitung
Gemeinde
oder
Hurlach
zweite
Tel.
Fachkraft
Landkreis Landsberg am Lech 08231/34153 Mädchen Telefon angeboten. 08 21/50 Gemeinde Aufgrund 71-301von
Adelzhausen
cen • für Personaleinsatz- die Zukunft! und Urlaubsplanung
in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Std.)
Corona musste der Landkreis Girls‘Day 2020 Aichach-Friedberg
Außerdem • Personalbetreuung, werden Öffentlichkeit -beurteilung und -entwicklung
Lustig, eine(n) kreativ, päd. liebevoll Ergänzungskraft/Kinderpfleger …
(m/w/d)
abgesagt werden. 2021 fand 1200-jähr. er vor-
Geschichte und • Wirtschaft Sortimentskontrolle auf die Stärken und -gestaltung der
Dann eine(n) komm Berufspraktikant zu uns, in Ausbildung zum Erzieher oder der Aktionstag auch in Hinblick len • dieser Planung gut verkaufsfördernder ausgebildeten Generation
junger Frauen neue Zu-
Aktionen
Die Gemeinde Adelzhausen sucht für den neu erbauten Kindergarten zum 01.09.2022
wir haben einen Platz für dich!
zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung
(m/w/d) auf digitale Berufs- und Studienorientierungsprojekte
ein Zeichen. kunftsperspektiven eröffnen. Viele Werner-Haas-Str. 4 • 86153 Augsburg
Ihr Profil:
jeweils ab Sept. 2022 oder früher
Als Erzieher/-in (m/w/d) ab September 22 für eine
Erzieher*innnen (m/w/d)
• Ausbildung oder Erfahrung im Einzelhandel
Wir Kindergarten bieten Ihnen beste gruppe Rahmenbedingungen, mit Teilzeit wie oder beispielsweise Vollzeitbeschäftigung Junge Frauen
finanzierte Fort-
Kinderpfleger*innnen Deutschland junge Frauen
(m/w/d)
haben so eine Ausbildung
oder einen Studiengang
86153 Augsburg Fax: 0821/56868 - 68 Web: www.blitzblank.de
0821/568680 • www.blitzblank.de
Werner-Haas-Str. 4 Tel: 0821/56868 - 0 eMail: info@blitzblank.de
• idealerweise Erfahrung als Führungskraft
und Weiterbildungen und feste Verfügungszeiten, vielfältige Einsatzmöglichkeiten
verfügen über eine besonders gute
Wenn Sie Interesse an einem Arbeitsplatz haben, an dem die Freude an der
• Freude am Verkauf
E-Mail: job@blitzblank.de
Arbeit und die überwiegt, Mitarbeit in Sie einem die sehr Vorteile kompetenten des öffentlichen und engagierten Dienstes Team. genießen und unser Schulbildung. Praktikant*innen Trotzdem wählt (m/w/d) in ihrem (BP Traumberuf oder SEJ) gefunden.
Team gerne in Vollzeit oder Teilzeit verstärken möchten, dann melden Sie sich
• zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die Kath. Kindertagesstätte mehr als die Hälfte der Mädchen Und: Es zeigt sich zudem, dass
per E-Mail kindergarten@hurlach.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an: Reinigungskräfte/Küchenhilfen • Interesse (m/w/d) und Begeisterung für unsere Produkte
Kindertageseinrichtung St. Oswald, z. Hd. Frau Hafner, Farbenfroh, Riedstraße Blumenstraße 20, 86391
Stadtbergen 1, 86857 oder Hurlach. per E-Mail Für an: Rückfragen
leitung@kita-leitershofen.de
steht die Leitung, Frau Schmittner, unter 0 82 48/9 0034 zur Verfügung. im dualen System – kein einziger auf das Image Wir bieten: von technischen Be-
und Regenschutzes mit Firmensitz in Horgau (Landkreis Augsburg).
aus nur zehn Ausbildungsberufen der Girls‘Day positiven Einfluss
In Teilzeit oder Vollzeit
LEINER ist ein führender Anbieter im Bereich des textilen Sonnennsatz
Nähere Informationen unter:
r Sie
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kita-leitershofen.de oder durch die naturwissenschaftlich-technischer rufen bei den Teilnehmerinnen hat.
www.vg-dasing.de/rathaus-buergerservice/service/stellenangebote
Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen
Durch
bieten
unseren
wir einen
starken Wachstumskurs suchen wir für unseren
Leitung Frau Angelika Hafner, zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr, Tel. 08 21-43 86 25.
langfristigen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien
Standort
und
in
kurzen
Horgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Die Gemeinde Graben beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens
jedoch zum
01.09.2022
Kommunikationswegen. Intensive Einarbeitung, zielgerichtete
Weiterbildungsangebote und umfangreiche Mitarbeiter
Sozialleistungen sind
Erzieher/Heilerziehungspfleger
(m/w/d)
für uns selbstverständlich.
im Wir Vertriebsinnendienst suchen
(m/w/d)
für den Kindergarten „Pfiffikus“
Interessiert? Nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie uns Ihre
Bewerbungsunterlagen unter Angabe Leiter Ihrer Gehaltsvorstellung
Vertriebsinnendienst (m/w/d):
Kinderpfleger (m/w/d)
• Leitung Ferienarbeiter/in von 12 Mitarbeiter/innen für den Bauhof (m/w/d)
für die Kindergärten „Pfiffikus“ und „Villa Kunterbunt“ Die Gemeinde Ried sucht zum nächstmöglichen und des möglichen Zeitpunkt Eintrittstermins.
• Ansprechpartner für nationale und internationale Kunden
Die Gemeinde Ried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einzustellen.
• Freiwillige Verantwortlich im für sozialen den Ausbau Jahr der (FSJ) Exportaktivitäten
eine/-n Erzieher/-in (m/w/d)
im Bereich
• Durchführung von internen Schulungen und stetige Qualifizierung
des Vertriebsinnendienstteams
Nähere Informationen zu den Stellenausschreibungen
finden Sie auf:
eine/n Erzieher/in (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mittagsbetreuung/Jugendarbeit/Kultur (w/m/d)
www.graben.de/stellenangebote
für die Kinderkrippe im Kinderhaus Ried.
für die Kinderkrippe im Kinderhaus Ried. buttinette Textil-Versandhaus GmbH • Berichterstattung direkt an die Geschäftsleitung
normal Nr. 24 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail: Die vollständige Stellenanzeige sowie die Kontaktdaten finden Sie
Gemeinde Graben, Personalamt, Rathausplatz 1, 86836
Graben, Tel. 0 8232/96 Die 21-12 vollständige auf unserer Stellenanzeige Homepage unter: sowie die Kontaktdaten Industriestr. 22 finden • 86637 Sie Wertingen auf unserer
Vertriebsinnendienstmitarbeiter
Rettungsschwimmer
(Export):
(m/w/d)
sabine.wegertseder@graben.de
Homepage unter: https://gemeinde-ried.de/aktuelles/stellenangebote/
Marlies Nothofer • Tel.: 08272 / 9966 - 26
Odd Sudoku 10
• Beratung, Technische Betreuung Schulung unserer
In Teilzeit mit 30 Wochenstunden
9 8 4 3 1 7 2 5 6
bewerbung@buttinette.de
Kunden
9 7 2 3 6 4 5 8 1 9
• Auftrags- Berufspraktikanten und Reklamationsbearbeitung /-innen (im
45 76 81 9 52 28 17 63 34
Die Gemeinde Steindorf sucht ab sofort
• Kundenkorrespondenz
Anerkennungsjahr) (w/m/d)
5 • Betreuung von unserem Firmensitz aus
1 95 67 82 36 19 24 78 43
1 Lösungen
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens
6 29 38 67 43 74 91 52 85
Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d)
Weitere 27.04.2022 Informationen an die Stadt und Stadtbergen, Stellenangebote
86391 finden Stadtbergen Sie auf unserer oder per Homepage
Mail an bewerbung@stadtbergen.de (bitte nur
Personalamt, Oberer Stadtweg 2,
7 3 4 2 von 15 Seite 78 91 259 86 67
unter PDF Dokumente)
2 98 81 5 4 29 63 76 37 1
in Teil- oder Vollzeit mit 25-39 Wochenstunden für den Kindergarten St. Stephan.
2 Wir bieten eine interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit.
6 www.leiner-markisen.de/karriere.
4 17 76 38 85 52 43 29 91
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des
(oder hier)
8 72 63 19 51 97 86 35 4 28
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
8 5 4 2 1 3 6 9 7
Für erste Fragen zu den oben genannten Stellen können Sie sich
2 3 Sudoku 9 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen einschließlich des
7 6 Nr. 4 10 8 1 5
Nachweises der Berufsausbildung an die Gemeinde Steindorf, Schulstr. 7, 82297 Steindorf. gerne an unsere Personalabteilung unter 08294-292-63 wenden.
Ihr Ansprechpartnerin ist Frau Michaela Fieker.
5
3
7
3
6
Nr. 10
5 7 1 8 3 9 2 4 6
39 46 12 64 87 21 73 98 5
83 68 94 45 56 72 27 19 31
76 24 58 3 15 97 41 82 69
51 93 45 72 39 8 6 27 14
27 82 69 51 4 16 38 75 93
12 35 76 97 21 64 59 43 8
94 71 37 19 68 43 85 56 2
68 19 23 86 72 5 94 31 47
4 5 Sudoku 8 2 9 Nr. 3 11 1 6 7
Even/Odd-Sudoku
Nr. 11
3 1 7 6 5 2 9 4 8
25 84 58 13 79 47 61 36 92
72 46 69 98 81 34 17 53 25
37 12 96 21 53 65 8 49 74
58 65 31 74 2 89 96 17 43
89 93 4 37 18 56 25 72 61
1 79 2 45 67 93 54 8 36
64 38 13 59 96 71 42 25 87
96 57 75 82 4 28 3 61 19
4 2 Sudoku 8 6 3 Nr. 1 12 7 9 5
Nr. 12
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an
Bürgermeister Paul Wecker, Telefon 08202 8735
bzw. bgm.steindorf@t-online.de
Aus Tradition
innovativ...
Stellenmarkt
M ayer & Söhne GmbH & Co. KG
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de
...in Bogen- und Rollendruck
■ Top-Beratung
■ Hervorragender Service
■ Top-Qualität
■ Hohe Zuverlässigkeit
■ Bestmögliche Flexibilität
■ Innovation
■ Verlegerische Erfahrung
■ Große Produktpalette
■ Sonderwerbeformen
LEINER GmbH, Augsburger Str. 5, 86497 Horgau
Internet: www.leiner.de
Wir
■ a chten gewissenhaft auf den
effi zienten Einsatz aller Ressourcen
■ arbeiten mit Energie aus
regenerativen Rohstoffen
■ drucken CO 2
-kompensiert
■ sind FSC ® -zertifi ziert
●
Stel
Für uns
such
Filiall
ca. 1
Infos unte
86438 K
ww
Suchen T
unsere M
Mo-Fr vo
nach Abs
mit Ge
Chiffre: Z4
d)
nd
ng, gutes
982-51
skyline.de
rt
/w/d)
eiten,
sse,
ommen
g
n
prache
005 24
sthofen
d)
stbau
3.00 Uhr)
x.de
urg sucht
eilzeit/
an:
ltung.de
Der Landkreis Aichach-Friedberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
das Aufgabengebiet Ausländer-, Asyl- und Asylbewerberleistungsrecht,
insbesondere für den Bereich der Geflüchteten aus der Ukraine
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich „Status und Leistungen“
im Sachgebiet 31 – Ausländer- und Personenstandswesen in Vollzeit
(39 Stunden/Woche).
Stellenmarkt
Weitere detaillierte Informationen zu dem Stellenangebot erhalten Sie im
Internet unter www.lra-aic-fdb.de/landratsamt/stellenangebote.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen,
die Sie uns bitte bevorzugt über unser Bewerberportal bis
spätestens 20.04.2022 zukommen lassen.
DB Schenker ist der weltweit führende Anbieter von globalen Logistikdienstleistungen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Gersthofen suchen wir ab sofort:
Disponent (m/w/d) für den Nahverkehr
Disponent (m/w/d) für nationale und internationale
Landverkehre
Kfm. Mitarbeiter (m/w/d) für den Kundenservice
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine attraktive Entlohnung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Schenker Deutschland AG, Thyssenstr. 43, 86368 Gersthofen
E-Mail: Augsburg.Bewerbung-Land@DBSchenker.com
Telefon: 0821/49007-0
AhA-Azubi-Anzeige-Sonntagspresse-128x140mm_Layout 1 03.11.21 11:11 Seite 1
alifizierte und motivierte Talente, die
ns die Luftfahrt von morgen gestalten.
sitionen in Augsburg:
Ausbildung ab September 2022
Generalisierte Pflegeausbildung
mit Vertiefung in stationärer
Langzeitpflege (m/w/d)
denstoleranzingenieur (w/m/d)
Studium
Studiengang Pflege (B.Sc.): (m/w/d)
eur (w/m/d) 7 Semester Regelstudienzeit in Vollzeit
2300 Stunden Praxisphase
uktionsingenieur (w/m/d)
/m/d)
/m/d)
ecialist (w/m/d)
d)
M/Analytics/Manufact. Eng. (w/m/d)
JETZT
per & IOT-Specialist (w/m/d)
urity Architect (w/m/d)
urprüfer (w/m/d)
r/Elektroniker Anlagenoptimierung (w/m/d)
/m/d)
/d)
und werden Sie Teil unseres Teams!
bewerben
für 2022!
ANZEIGE
Pflege
Ausbildung
INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Deine Kurzbewerbung:
Fritz Berger GmbH, Personalabteilung
Fritz-Berger-Straße 1, 92318 Neumarkt
bewerbung@fritz-berger.de
Abenteuer, Naturverbundenheit und Spaß...
... kommen beim Campen garantiert nicht zu
kurz. Als Spezialist für Caravan-, Reisemobil-,
Zelt- und Reisezubehör haben wir das schon
seit Langem verstanden. Die Fritz Berger GmbH
expandiert stetig und wir brauchen genau Dich
auf dieser Reise!
Für unsere Filiale in Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
• Verkäufer*in für Campingartikel (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit (20 h)
Weitere Informationen erhältst Du unter: https://www.fritz-berger.de/karriere
Erfrischend
anders
www.fritz-berger.de/karriere
Pflege
Studium
altenhilfe-augsburg.de/karriere
JETZT
BEWERBEN!
Anzeigen-Hotline
0176-43 13 76 00
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams am Standort Gersthofen suchen
wir ab sofort
Lkw Fahrer (m/w/d)*
C / CE nationaler Nah-, Fern- und Linienverkehr
Wir...
• bieten eine leistungsgerechte Vergütung, sehr gute Sozialleistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• übernehmen die Kosten für Ihren ADR Schein
• übernehmen die Kosten für die Erneuerung der BKF-Module und Fahrerkarte
• betreiben einen Fuhrpark auf dem neuesten Stand der Technik mit über 400 Fahrzeugen
• verfügen über eine eigene Fahrer-Akademie mit qualifizierten Ansprechpartnern
Das bringen Sie mit:
• FS-Klasse C oder CE mit Schlüsselnummer 95
• Fahrerkarte und gegebenenfalls ADR-Schein
• Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
• sauberes und ordentliches Erscheinungsbild
• Freude am Fahren in einem familiären Umfeld
• Gerne bieten wir auch Berufsanfängern und Quereinsteigern eine Chance!
Ansprechpartner: Herr Simon Kleinle
E-Mail: simon.kleinle@romanmayer.de
Telefon: 0821 - 249 62 613
WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage
WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage
Edenbergen
Edenbergen
KassiererfürTankstelle (m/w/d)
Servicekraft(m/w/d)
MitarbeiterfürEssensausgabe
MitarbeiterfürEssensausgabe
mitSpülküche (m/w/d)
(m/w/d)
inVoll-undTeilzeit,gerneauchSchülerund
Studenten (m/w/d)
Studenten (m/w/d)
IhrProfil:
Leistungsbereitschaft,Belastbarkeit
Bereitschaftfür3-Schicht-System
Freundlichkeit,Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit,Kommunikationsfähigkeit
PKW-FührerscheinvonVorteil
UnserAngeobt:
Interessante,verantwortungsvolleundabwechs-
lungsreicheTätigkeitineinemkollegialenTeam
Sonn-undFeiertags-Zuschlag
WennSieInteresseandiesenStellenhaben,
WennSieInteresseandiesenStellenhaben,
sendenSiebitteIhreaussagefähigen
sendenSiebitteIhreaussagefähigen
Bewerbungsunterlagenan:
Bewerbungsunterlagenan:
Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer
Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer
Gailenbach13,86368Gersthofen
0821/65072423
08222/2439 Herr Anhofer
E-Mail:mail@edenbergen-sued.de
E-Mail: info@burgauer-see.de
eitsumgebung mit spannenden Herausforderungen
er mit Fokus auf Hochtechnologie & Nachhaltigkeit
hkeiten in diversen STARTE Bereichen JETZT
ngreiche Sozialleistungen
d Möglichkeit zu
reichen
ersvorsorge
MIT UNS DURCH.
Die Klimmer Group produziert mit rund 900 Mitarbeitern technologisch führende
Produkte in den Schwerpunkten Stanz- & Umformtechnik, Schweißbaugruppen, Druckluftbehälter
und technischer Sauberkeit. Bei attraktiven familienfreundlichen
Arbeitsbedingungen erwartet Dich ein erhebliches Maß an Eigenverantwortung,
die Zusammenarbeit in einem erfolgreichen Team sowie die Möglichkeit zur persönlichen
und fachlichen Weiterentwicklung.
Partner-Personaldienstllenbörsen
publiziert.
AUSBILDUNGSANGEBOTE.
• Feinwerkmechaniker (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Elektroniker für
Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
• Maschinen-/Anlagenführer (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachinformatiker
Systemintegration (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
WERDE AUCH DU TEIL DER
Alle weiteren Infos findest Du hier:
www.klimmer-group.com
VERSTÄRKUNG GESUCHT.
ZUR ERWEITERUNG UNSERES TEAMS.
Kundenteammitarbeiter (m/w/d)
Sympathischer Ansprechpartner mit
logistischer Ausrichtung
FMEA-Moderator (m/w/d)
Prozess-/qualitätsgeprägter und
kommunikationsstarker Organisator
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)
Engagierter und kommunikationsstarker
Netzwerker mit Bereitschaft zur Reisetätigkeit
IT-Administrator (m/w/d)
Strukturierter und
technisch/mathematischer Innovator
Projektmanager (m/w/d)
Technisch versierter und
kostenbewusster Teamplayer
Einkaufs-Assistent (m/w/d)
Kaufmännisch ausgerichtete
Nachwuchskraft
Die Klimmer Group produziert mit rund 900 Mitarbeitern technologisch führende
Produkte in den Schwerpunkten Stanz- & Umformtechnik, Schweißbaugruppen,
Druckluftbehälter und technischer Sauberkeit. Bei attraktiven familienfreundlichen
Arbeitsbedingungen erwarten Sie ein erhebliches Maß an Eigenverantwortung, die
Zusammenarbeit in einem erfolgreichen Team sowie die Möglichkeit zur persönlichen
und fachlichen Weiterentwicklung.
Sie möchten Teil der Klimmer Group sein? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Heidi Sayle.
Ernst Klimmer GmbH
Stanz- & Umformtechnik
Ostpreußenstraße 8, 89331 Burgau
BSB Metallverformung GmbH + Co. Stanzwerk
BWB Behälter-Werk Burgau GmbH + Co. KG
Siemensstraße 8, 89331 Burgau
Ernst Klimmer GmbH
Stanz- & Umformtechnik
Ostpreußenstraße 8
89331 Burgau
+49 8222 990-0
bewerbung@klimmer-gmbh.de
www.klimmer-gmbh.de
14
Sonntag,
Leute von heute
17. April 2022
Gut geklatscht in die neue Woche
Thyssenstr. 31
86368 Gersthofen
Wir werden für Sie tätig:
- Erd-, Feuer-, See- und
Naturbestattungen
- Überführung im Inund
Ausland
- Bestattungsvorsorge mit
fi nanzieller Absicherung
Deuterstraße 10
86356 Neusäß
(direkt beim Zentralklinikum)
www.pius-bestattungen.com
Tel. 08 21 - 450 45 75
Geburtstag
der Woche
Hans-Peter
Rauch
Der Handwerks-
Präsident wird am
Donnerstag 60.
WÖRTLICH
Die Kirchengemeinde
ist Abbild
der Gesellschaft.“
Pfarrer Markus
Mikus über die
Unterschiede in der
Maskenfrage unter
seinen Gläubigen.
Zahl der Woche
35
Auf so viele Arbeitsstunden
pro Woche reduziert
die Arbeiterwohlfahrt
Augsburg (AWO) die
Arbeit in der Pflege
Zuvor waren es 39.
Sonntag
0 bis 13 C°
So wird das Wetter
Montag
1 bis 14 C°
Dienstag
2 bis 14 C°
Theater Das „Ende der Schöpfung“ mit Hindernissen gemeistert
Osterfreuden zuhause, beim
FCA und am Lago Maggiore
GmbH
Ankauf Gold, Silber, Münzen,
Zahngold, Zinn, vers. Besteck
und Luxusuhren
08 21/54 37 68 26
Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr
Nina
Trautz
und ihr
Partner
Andrey
Larin
tanzen
bei der
WM in
Blackpool.
Das Osterwochenende ist im
christlichen Glauben stets
an den Kartagen stark geprägt
vom Ende der Schöpfung, den
Grausamkeiten, zu denen Menschen
fähig sind, aber eben auch
vom Beginn des
Neuen mit dem Ostersonntag,
an dem
wir die Auferstehung
Jesu feiern.
Anlass zum Reflektieren
über
die Schöpfung und deren
Untergang oder
eben nicht, bietet die
aktuelle Inszenierung
von Staatstheater-Intendant André
Bücker. In seiner Sparten übergreifenden
Arbeit, die gerade Premiere
feiern konnte, kommt zunächst
Joseph Haydns bekannte
Schöpfung zum Tragen – handwerklich
von allen aus dem Musiktheater
sehr gut gemacht, aber
dennoch gegenüber dem Schauspielpart
mit Texten von Dietmar
Dath etwas zu leise in der Wirkung.
Ihre volle klangliche Wucht
entfacht dann das agierende musikalische
Ensemble in dessen
Schöpfungs-Neukomposition von
Bernhard Lang, die nach der
Pause aufgeführt wird.
Noch einmal betont sei der
Kraftakt aller Beteiligten,
Kleos
Klatsch
musste man krankheitsbedingt
den Gesangspart von Sopran Jihyun
Cecilia Lee, die zwar auf der
Bühne mimisch den Gabriel darstellte,
jedoch beim Gesang durch
die Sängerinnen Evgeniya Sotnikova
(Musik von Lang) und Katja
Stuber (Musik von Haydn) am
Premierenabend vertreten wurde.
Innerhalb einer Woche hatte
Operndirektor Daniel Herzog hier
Ersatz finden müssen, mit Erfolg.
Auch als sich erst am Nachmittag
herausstellte, dass Jürgen
Branz (Live-Elektronik) fehlen
wird, konnte dies gelöst werden.
Und so kam das originelle Werk
doch zur Aufführung
mit ganz viel Möglichkeit,
über die vermeintliche
„Krone der Schöpfung“,
den Menschen,
nachzudenken. Er taucht
immer wieder unsere
bunte Welt, dargestellt
durch ein klasse Bühnenbild
von Felix Weinold,
in Dunkelheit.
Die Erleichterung über das
Gelingen war bei der anschließenden
Feier im Foyer bei
allen Beteiligten deutlich zu spüren.
Die nächste Aufführung ist
am 21. Mai (eine ausführliche
Kritik folgt im kommenden
AUGSBURG JOURNAL).
Mitten im Wettbewerbsfieber
steckt an diesem Osterwochenende
Tänzerin Nina Trautz
mit ihrem Partner Andrey Larin.
Die beiden treten bei der Weltmeisterschaft
im englischen
Blackpool an. Dort tanzen auch
ihre Schüler Andrei Trentea und
Sara Muresan (amtierende Bayerischen
Jugendmeister) die Europameisterschaft
U19, „deswegen
sind wir schon früher angereist,
um sie zu coachen.“ Zudem absolvieren
Nina und Andrey noch
selbst ein Training und Analyse
mit ihrem Trainer. Am Ostermontag-Morgen
geht es zurück nach
Augsburg, wo Andrey, der aus der
Ukraine stammt, derzeit wohnt.
Getrennt voneinander werden
zum ersten Mal Sandra Erlinger
und ihr Mann Benni den
Glücklich nach gelungener Premiere: Augsburgs Staatstheater-
Intendant André Bücker mit Dietmar Dath (l.) und Bernhard Lang (re.).
Sandra Erlinger mit FCA-Fan Ian, der seinen 15. Geburtstag feierte.
Nicht zu vergessen ist auch ihr
unermüdlicher Einsatz für die
Aktion „Augsburg mit Herz – für
Mensch und Tier“, mit der u. a.
auch die Obdachlosen am Helmut-
Haller-Platz versorgt werden.
„Diese Menschen dürfen nicht vergessen
werden“, appelliert die engagierte
Augsburgerin.
Ostersonntag verbringen, denn
die Geschäftsfrau wird auf dem
Plärrer mit ihrem Süßigkeitenstand
aktiv sein, ihr Mann hingegen
mit dem zweiten Geschäft auf
der Dult. „Das hatten wir noch
nie.“ Sohn Ian hingegen feierte
am Karsamstag seinen 15. Geburtstag
mit Freunden. Wo? Na,
in der FCA-Arena, wo sonst!
Für Inge Sommerreisser ging
es hingegen für ein paar Tage
an den Lago Maggiore zu Partner
Georg Brandl, der dort schon eine
Woche Urlaub macht, um Zeit miteinander
verbringen zu können.
„Ich tanke ein wenig Kraft, denn
am 30. April und 1. Mai können
wir endlich wieder unser Beltane
Fest in Schloss Pichl nach so langer
Auszeit wegen der Pandemie
feiern.“ Auf dem Grundstück hat
das Paar derzeit zudem ukrainische
Flüchtlinge aus der Hilfsaktion
des Lions Club Augsburg Elias
Holl unterbringen können, die
von Inge mit betreut werden.
Inge Sommerreisser entspannt
derzeit am Lago Maggiore.
20.000 Bäume sollen gepflanzt werden
FCA-Wald entsteht
Markus Weinzierl (li.) in Aktion; sowie unten
(v.l.) Manager Stefan Reuter, OB Eva Weber
und Michael Ströll beim Setzlinge-Verteilen.
Im Rahmen des
2021 angekündigten,
gesellschaftlichen
Engagements hat
der FC Augsburg das
Leuchtturmprojekt im
Bereich Umwelt- &
Klimaschutz, nämlich
die Pflanzung eines FCA-Waldes,
offiziell begonnen.
Mit dabei waren neben Augsburgs
Oberbürgermeisterin Eva
Weber sowohl FCA-Mitglieder,
wie auch Fan- und Gremien-Vertretern,
ebenso die Vereins-Verantwortlichen
Michael Ströll
und Stefan Reuter, als auch
Trainer Markus Weinzierl sowie
mit Kapitän Jeffrey Gouweleeuw,
Frederik Jensen, Arne
Maier und Ruben Vargas vier
Profis aus der Mannschaft.
Auf einem Gelände zwischen
Wertach und Singold in der Nähe
von Inningen sollen in den kommenden
Jahren 20.000 Bäume
gepflanzt werden – und das möglichst
nachhaltig. „Wir möchten
als FCA nicht nur als Fußballverein
wahrgenommen werden, sondern
wir haben auch eine gesellschaftliche
Verantwortung“, betonte
Ströll. Um den Wald möglichst
klimabeständig und nachhaltig
zu gestalten, wird das
Projekt von der Augsburger
Forstverwaltung mit umgesetzt.
Die Aufforstung ist als langfristiges
Projekt gedacht, da der FCA-
Wald erst über viele Jahre wachsen
und gedeihen muss.
Gemeinsam mit Fanvertretern
und Mitgliedern wurde der erste
Schwung Flatterulmen-Setzlinge
in die Erde gesetzt. Eine Gemeinschaftsaktion,
so hieß es unter
anderem, die nicht nur dem Klima
zugutekommt, sondern auch
nach einer langen Zeit voller Corona-Restriktionen
wieder für
etwas mehr Bindung zwischen
Fans und Verein sorgen soll.
Nicht nur Fußballer können Bäume pflanzen, auch Kajak-Olympiasiegerin
Ricarda Funk durfte selbst mit Hand anlegen. Als Ehrung für ihre Erfolge
2021 in Japan wurde der 29-Jährigen eine japanische Zelkove am Eiskanal in
Augsburg gewidmet. Diese kann, wenn in weniger als 100 Tagen die Kanuslalom-WM
hier beginnt, auch von der Öffentlichkeit bewundert werden. Mit
dabei waren OB Eva Weber sowie Sportreferent Jürgen Enninger.
„Für mich ist es eine große Ehre und etwas ganz Besonderes, dass ich jetzt
neben anderen Olympiasiegern hier am Eiskanal einen eigenen Baum habe. Er
ist ein Zeichen von Beständigkeit und das bedeutet, dass mein Olympiasieg
nicht vergessen wird“, sagte die Goldmedaillengewinnerin.
Als Nächstes steht für die Augsburger Kanut*innen die WM-Qualifikation am
5. bis 8. Mai auf dem generalsanierten Olympia Areal an, an der neben Ricarda
Funk auch Sideris Tasiadis, Hannes Aigner sowie Elena Apel antreten.