AVP_KW16-2022
Aktuelle Verbraucher-Post 15. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Ortsporträt Friesen zur Kirchweih, Fit & schön, Auto-Frühling mit Räderwechsel, Bauen und Wohnen, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Aktuelle Verbraucher-Post 15. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Ortsporträt Friesen zur Kirchweih, Fit & schön, Auto-Frühling mit Räderwechsel, Bauen und Wohnen, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SCHUHE + SPORT
37
Jahre
INSTRUMENTE
NOTEN
TONTRÄGER
Rodacher Str. 6 · 96317 Kronach
Tel. 09261- 95553
www.music-service-geiger.de
Aktionsgemeinschaft Kronach 1974 e.V.
Jhg. 41/2022 – 16. Woche – 21. April
lokal &
aktuell
% 09261/56020 • www.avp24.de
Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses
wöchentliche, kostenlose Information
für Handel, Gewerbe und Privat
...wir für Sie!
Aktionsgemeinschaft Kronach
Händler, Dienstleister und die Gastronomiebetriebe von
der Aktionsgemeinschaft freuen sich auf Ihren Besuch.
Alle Teilnehmer finden Sie auf www.kronach-einkaufen.de
oder einfach den QR-Code Scannen.
Es liegt uns am Herzen, gemeinsam für unsere Kreisstadt Kronach einzutreten und die
Attraktivität des Stadtzentrums und der Altstadt als Einkaufs-Zentrum zu steigern.
Aktionsgemeinschaft Kronach 1974 e.V.
EP:Deuber
ElectronicPartner
TV/Audio – PC/Multimedia – Hausgeräte – Service
Unser
ANGEBOT
der Woche
Inh. Ralf Deuber
09261-2687 ep@deuber.com
Kindergartenfotografie
96317 Kronach, Bamberger Str. 27
www.deuber.com
MagentaMobil S Young
10 GB +
FÜR JUNGE LEUTE
statt 39,95 € mtl.
nur 29,95 € 1 mtl.
Music, Gaming
Mit MagentaEINS Vorteil:
• 5 € Preisvorteil: 24,95 € 1, 3 mtl.
• Doppeltes Datenvolumen: 19 GB
EU-weit Musik streamen sowie
online spielen, ohne an das
Datenvolumen zu denken 2
5G INKLUSIVE
10 GB Internet Flat mit
LTE Max/5G
Telefonie Flat in alle dt. Netze
Smartphone
NIE ZU VIEL, NIE ZU WENIG,
EINFACH IMMER BRILLANT
MIT AUTODOS, DEM AUTOMATISCHEN DOSIER
SYSTEM FÜR PERFEKTE, HYGIENISCHE REINIGUNG
Mi 11T Pro
5G 256 GB
Farben:
29,– 1)
Galaxy S21
FE 5G 128 GB
Farben:
49,– 1)
iPhone 12
64 GB
Farben:
149,– 1)
AutoDos mit PowerDisk. QuickPowerWash.ComfortPlus
Korbgestaltung.3D-MultiFlex-Schublade.
EcoPower-Technologie.
AutoOpen-Trocknung. ComfortClose.
Energieeffizienzklasse B (A - G)
Mehr Informationen bei uns:
3 Jahre
Garantie
bei uns
werksgeschulter
Kundendienst
Rebhan Groß- und Einzelhandels GmbH
96342 Stockheim-Neukenroth • Ludwigsstädter Str. 95 + 97 • Tel. 09265 / 95570
Weitere Infos unter www.rebhan-kuechen.de
AKTION: 01.03 bis 26.04.2022
DER FRUHLING
WIRD FLAT
Allnet Flat M
12 GB
..
✔
statt 6 GB/Monat
22€/Monat
1. Monat
geht auf
uns!
✔ LTE 50 inklusive
✔ Bereitstellungspreis geschenkt
4)
4)
Galaxy A52s 5G
128 GB
Farben:
• 6,5 Zoll (16,40 cm)32 FHD+ Super
AMOLED Display
• ausdrucksstarke Aufnahmen mit der
Quad-Kamera und 4K-Video
• gegen Wasser gemäß IP6732 geschützt
• Datengeschwindigkeit
mit 5G möglich 6)
29,– 5)
1) 2) 3) 4) 5) 6) siehe S. 2
Seite 2 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
SA.23.4. Kronach Schützenpl. 13 Uhr
SO.24.4. Kronach Schützenpl. 7 Uhr
Info. 0160 997 129 89
www.marktagentur-schneider.de
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
´´´´´´´´´´´´´´
BW-Shop Meusel
´´´´´´´´´´´´´´
Gerne sind wir für euch da.
Verkauf nur nach
telefonischer Vereinbarung.
Tel. 0 92 61-92161
0173-4135897
0152-37364033
Tannenstr. 22, KC-Gehülz
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Osterdeko in Wallenfels
Foto: Susanne Deuerling
V E R A N STA LT U N G E N
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg
BiZ VIRTUELL - Berufsorientierung geht online Logopäde/Ergotherapeut/Pysiotherapeut -
Onlineseminar am Di., 10.05. um 15 Uhr. Anmeldung bis Di., 03.05. unter bambergcoburg.biz@arbeitsagentur.de
Anglerfreunde Schneckenlohe
Forellenanangeln an der Steinach am So., 24.04., von 7 bis 11 Uhr. TP: Alte Steinachbrücke
zw. Schneckenlohe und Beikheim. Kartenausgabe ab 6.30 Uhr.
ATSV Kronach e.V.
JHV am Mi., 04.05. um 19 Uhr im Schützenhaus Kronach.
Benefizkonzert für Ukraineflüchtlinge
am So., 01.05. um 17 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Windheim.
Die Walkinggruppe
des Vereins “Gemeinsam gegen Krebs e. V.“ trifft sich am Di., 26.04. um 18:30 Uhr auf dem
Parkplatz Festungsmauer.
SG Gundelsdorf/Reitsch/Glosberg
Schnuppertraining am Sa., 23.04. ab 10 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Gundelsdorf.
FC Gehülz e.V.
Preisbierkopf am Fr., 22.04. um 19 Uhr im Sportheim des FC Gehülz.
Feuerwehr Eichenbühl
JHV am Fr., 29.04. um 19.30 Uhr in der Dorfscheune in Eichenbühl.
FSV Ziegelerden
JHV am So., 24.04. um 14 Uhr im Sportheim Ziegelerden.
Gesangverein 1861 Weißenbrunn
JHV am Fr. 29.04. um 19 Uhr in der Gastwirtschaft Räther.
Jagdgenossenschaft Kronach-Seelach I
Die JHV findet am Fr., 29.04. um 19.30 Uhr im Gasthaus Löffler (Andresla), Seelach, statt.
Jagdgenossenschaft Roßlach
JHV am Fr., 29.04. um 19.30 Uhr im Gasthaus Berghof, Roßlach
Jagdgenossenschaft Wolfersdorf
JHV am Fr., 29.04. um 19 Uhr im Gemeindehaus.
Kleintierzuchtverein Kronach u. Umgebung e.V.
JHV am Fr., 29.04. um 19.30 Uhr in der Gaststätte “Frische Quelle“ in Kronach.
Saale-Wein-Meile
04.06. Wanderung entlang der Weinberge
Busfahrt ......................................€ 20,–
Genussreiches Piemont
29.05. – 03.06. 5 x Ü/HP im 4*Hotel Cavalieri in Bra, Ausflüge mit Reiseleitung,
Verkostungen und Eintritten ins Langhe-Gebiet, Alba und Turin . . . . . . . .€ 649,–
Malerischer Chiemgau
04. – 05.06. 1 x Ü/HP im 4*Hotel St. Georg in Bad Aibling, Schifffahrt auf dem
Chiemsee, Berg- und Talfahrt auf den Wendelstein, Eintritt Markus Wasmeier
Freilichtmuseum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .€ 199,–
Hamburg im „The Westin“ in der Elbphilharmonie
03. – 05.07. 2 x Ü/F und 1 x Abendessen im 4*Hotel „The Westin“ . . . .€ 379,–
BLAUE REISE
09. – 16.07. Mit der Deluxe Motoryacht entlang Kroatiens Küste . . . .€ 1450,–
Berchtesgadener Land
11. – 14.07. 3 x Ü/HP im 4*Hotel Amber in Bad Reichenhall, Schifffahrt auf dem
Königsee, Stadtführung Bad Reichenhall und Salzburg, Kaffee und Kuchen
im Café Reber, Führung Alte Saline, Besuch einer Enzianbrennerei . . . . . .€ 429,–
Mecklenburgische Seenplatte
17. – 21.07. 4 x Ü/HP im 3*Hotel „Zwischen den Seen“ in Waren, Kremserfahrt,
Schifffahrt, Stadtführung in Waren, Ostseerundfahrt, Molli-Bahn . . . . . . .€ 529,–
Die ausführlichen Reiseprogramme inklusive vieler Leistungen finden Sie auf
unserer Homepage unter www.omnibus-schirmer.de
Gerne senden wir Ihnen diese auch auf dem Postweg zu.
Inh. Stefan Schirmer, Heeresstraße 14g, 96361 Steinbach am Wald, Tel. 09268/6201,
Fax 09268/6025, www.omnibus-schirmer.de
M K
Bau
www.mk-bau.eu
• Planen
• Bauen
• Sanieren
Geschäftsführer
Martin
Kolb
Maurermeister
MK-Bau GmbH & Co. KG
Kronacher Str. 36
96317 Kronach
Tel.: +49 9261 966682-0
Fax: +49 9261 966682-9
Mobil: +49 1 77 4 90 25 80
E-Mail: mail@mk-bau.eu
V E R A N STA LT U N G E N
Kronacher Schachklub
Kein Schachtraining am Fr., 22.04.
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg
Perspektiven für Studienzweifler - Onlineseminar am Mi., 04.05. von 10 bis 12 Uhr. Anmeldung
erforderlich unter Bamberg-Coburg.Hochschulberatung @arbeitsagentur.de. Info unter
Tel.: 0951-9128-859 o. -217.
Oldtimerclub Kronach e.V.
Stammtisch am Di., 26.04. um 19.30 Uhr im Club-Lokal Gasthof “Zum Fröschbrunna“,
Kronach. Gäste sind willkommen.
Selbsthilfegruppe Angehörige Corona-Verstorbener
Treffen am Di., 26.04. um 19 Uhr im Generationshaus, Schulstr. 8, Mitwitz. Info: B. Katholing,
Tel.: 09266-8265 o. 0151-41221061, birgitkatholing@gmx.de
Seniorenclub Johannisthal
Mutter-/Vatertagsfeier am Di., 03.05. um 14 Uhr im Gasthaus Horther, Johannisthal.
TSV Gundelsdorf 1923 e.V.
Pizzaabend am Sa., 23.04. ab 18 Uhr. Vorbestellungen bei Lotostelle Mahr unter Tel.: 09261-
677143.
Volks- und Gebirgstrachtenverein “Die Rosenbergler“ Kronach e.V.
JHV mit Neuwahlen am Sa., 30.04. um 16 Uhr im Vereinsheim, Alte Bamberger Str. 3a,
Kronach.
Wallfahrt nach Marienweiher
Die Pfarrei Neukenroth veranstaltet am Sa., 07.05., wieder eine Bus- und Fußwallfahrt. Anmeldung
unter Tel.: 09265-5020.
EP:Deuber, Seite 1, rechts: 1) Preis gültig nur im Neuvertrag Telekom MagentaMobil S Young. Monatlicher Grundpreis beträgt
aktionsweise bei Buchung bis 31.05.2022 in den ersten 24 Monaten 19,95 € (ohne Smartphone), 29,95 € (mit Smartphone) und
39,95 € (mit Top-Smartphone), ab dem 25. Monat 29,95 € (ohne Smartphone), 39,95 € (mit Smartphone) und 49,95 € (mit
Top-Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Während
der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 31.05.2022 das monatliche Inklusivdatenvolumen
von 9 GB um 1 GB auf 10 GB. Ab einem Datenvolumen von 10 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64
KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) MagentaMobil S Young StreamOn: StreamOn Music und StreamOn
Gaming sind kostenlos zubuchbar und ermöglichen das Audio-Streaming sowie das Nutzen von Gaming-Apps teilnehmender
Partner (Liste unter telekom.de/streamon einsehbar) ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden
jedoch das Laden von Werbung, das Öffnen externer Inhalte und, zusätzlich bei StreamOn Music, das Laden von Covern und
Spielen. Die jeweiligen Dienste sind nicht Teil der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-
Volumen des Basistarifs durch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16
KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Music und Gaming. 3) MagentaEINS
Vorteil: Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen
Grundpreis ab 29,95 €, abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z. B. MagentaMobil S für 39,95 €/Monat (ohne Smartphone), und
eines IP-Breitband-Vertrags, abgeschlossen ab dem 01.06.2015, mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, z. B. Magenta
Zuhause S für 34,95 €/Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate (Ausnahme MagentaMobil Flex Tarife: ohne Mindestlaufzeit, mit
einer Frist von einem Monat kündbar), Bereitstellungspreis 39,95 € bzw. 69,95 €. Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch
sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „doppeltes Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem
04.04.2017. Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019, erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 € auf den monatlichen
Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife,
CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Die Festnetz zu Mobilfunk
Flat ist ab MagentaZuhause XL bereits inkludiert. Für MagentaMobil XS, Data, Special S, M und L sowie Mobilfunk-Tarife mit einem
monatlichen Grundpreis zwischen 14,95 € und 29,95 €, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als
MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat sowie bei Verträgen, die ab dem 01.06.2021 abgeschlossen wurden,
zusätzlich 1 GB Datenvolumen pro Monat im Mobilfunk-Tarif. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des
Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
4) congstar Allnet Flat M: Aktion für Neukunden bei Buchung bis 26.04.2022: Die congstar Allnet Flat M kostet monatlich 22 €.
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Der erste monatliche Grundpreis in Höhe von 22 € sowie der einmalige Bereitstellungspreis in
Höhe von 15 € entfallen. Im Rahmen der Aktion wird die Bandbreite ab einem Datenvolumen von 12 GB statt 6 GB im jeweiligen
Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Bei Buchung im Aktionszeitraum ist die LTE 50 Option inklusive.
Der Preisvorteil entfällt bei Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit
auf geschätzte max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung:
congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.
5 Endgerätepreis nur gültig im congstar Neuvertrag Allnet Flat M (Weitere Informationen zu diesem Tarif siehe Fußnote 4).
6) Samsung Galaxy A52s 5G 128 GB: Bildschirmdiagonale im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken
beträgt 16,40 cm / 6,5“. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist durch die abgerundeten Ecken sowie den Bereich der Frontkamera
verringert und beträgt 16,09 cm / 6,3“. Schutz bei zeitweiligem Untertauchen bei 1 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich
in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder
erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Gerätes müssen stets vollständig verschlossen sein, so dass durch sie kein
Wasser eindringen kann. 5G/LTE wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem
Netzanbieter/Vertragspartner über die Ihnen zur Verfügung stehende Abdeckung. Die maximale 5G/LTE-Geschwindigkeit ist abhängig
von Region, Anbieter und Software des Geräts/Anbieters.
Irrtümer, Druckfehler, Zwischenverkauf und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise Abholpreise.
Angebote gültig vom 21.04.2022. bis 26.04.2022 oder solange Vorrat reicht.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 3
AUS- & WEITERbildung
Sie haben offene
Ausbildungsstellen
zu besetzen?
NOTRUFE
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst 116117
Unfall – Notarzt 112
Krankentransport 112
Feuer 112
Krankenhaus 590
Polizei-Notruf 110
Apothekennotdienst
im Landkreis Kronach
20.04. Sonnen-Apoth. Stockheim
21.04. Markt-Apotheke Pressig
22.04. Frankenwald-Apoth. Küps
Neue Apo. Föritztal Nh./Sch.
23.04. Löwen-Apotheke Kronach
Frankenwald-Apoth. Tettau
24.04. Markt-Apoth. Steinwiesen
Markt-Apotheke Mitwitz
25.04. Süd-Stern-Apoth. Kronach
Stausee-Apoth. Nordhalben
26.04. Mühlen-Apoth. Marktrodach
Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige!
Sonderseiten der AVP in der
18. Kalenderwoche!
Anzeigenschluss: 28.04.2022, 12 Uhr
Unsere Medienberaterin Silke Sünkel
nimmt gerne Ihren Auftrag entgegen.
Tel. 09261/560-31 | Mobil 0151/14700373
s.suenkel@avp24.de | www.avp24.de
Kurzfristige Änderungen
– im Apothekennotdienstplan finden Sie unter:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche
– im zahnärztlichen Notdienstplan finden Sie unter:
www.notdienst-zahn.de
Apothekennotdienst Sonneberg
20.04. Hütten-Apoth. Köppelsdorf
21.04. Markt-Apotheke Steinach
22.04. Neue Apo. Föritztal Nh./Sch.
23.04. Rathaus-Apoth. Sonneberg
24.04. Adler-Apotheke Sonneberg
25.04. Apo. am Arnoldpl. Neust./Co.
26.04. Stadt-Apotheke Sonneberg
Dienstbereitschaft der Apotheken jeweils
von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages
Weißer Ring Außenstelle Kronach
Telefon 09263/975910
DLRG- u. BRK-Wasserrettungsdienst
Telefon 112
Zahnärztl. Notfalldienst:
23./24.04. Dr. Henry Weissbach
Kronach, Joh.-Nik.-Zitter-Str. 12
Tel. 09261/91676
Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt
sich auf eine Behandlungszeit in der
Praxis von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr.
Ansonsten besteht Rufbereitschaft.
(ohne Gewähr)
Telli’s Goldankauf
Rekordpreise!
!
Sofort Bargeld
(Stand 19.04.22,
12.56 Uhr)
www.brk-kronach.de
Blutspendedienst
des Bayerischen Roten Kreuzes
Gold 58.920 €/kg
Silber 771 €/kg
Altgold, Gold, Silber, Schmuck, Brillanten, Barren,
Platin, Palladium, Münzen, Medaillen, Zahngold, Uhren,
Antikes, Militaria, Briefmarken, Porzellan, Zinn,
Luxusuhren wie Rolex, Breitling, Cartier, Omega,
Taschenuhren und vieles mehr
Unverbindliche Beratung und Schätzung Ihrer Wertgegenstände.
Montag – Freitag 9. 00 – 18. 00 Uhr, Samstag 9. 00 – 14. 00 Uhr
Rosenau 19, Kronach Hindenburgstr. 5, Coburg
Geschäft: 09261 / 9109413 Tel.: 09561/8531453
Mobil: 0160 91995751
tellibaba@web.de • www.tellis-goldankauf.de
Der Blutspendedienst des BRK wird im April 2022 nachfolgende Blut spen de -
termine im Einzugsgebiet Kronach durchführen:
Fr., 22.04. STEINWIESEN,
NEU: Mehrzweckhaus Nurn, Nurn 51
16.30 – 20.00 Uhr
Bitte überall vorher einen Termin reservieren: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/services/terminreservierung
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund
um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8
und 17 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.
Es wird aufgrund der aktuellen Situation dringend empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin
nochmals zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.
Seite 4 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Zaß
Alexandra
Inh.
ABHOLPREIS
2.298,-
inkl. 2x Kopftstütze
TL1
mit
und
Fami
Mikr
ABHOLPREIS
1.998,-
i
ABHOLPREIS
MÖBEL A.ZAß Michelau im Rießner Gewerbepark
Bahnhofstr. 21 · 96247 Michelau · Tel. 0170/8612330 • www.moebelhaus-zass.de
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 10 – 18 Uhr • Samstag von 9.30 – 15 Uhr • Dienstag geschlossen
Optik Toffoli
Zolltorplatz 1, 96247 Michelau, Tel.: 09571-1659237
www.optik-toffoli.de, gigi1492@live.com
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 8:30 – 13:00 & 14:00 – 18:30 Uhr
(Donnerstag bis 20:00 Uhr)
Mittwoch & Samstag nur Vormittag
Wir bieten Qualität zu fairen Preisen, perfekte
Beratung und große Brillenauswahl
(neben berühmten Firmen werden auch kleine
Manufakturen aus Italien/Dolomiten angeboten).
ABHOLPREIS
2.998,-
2.698,-
inkl. Relaxfunktion
+FüßeErle
BEILAGENin dieser Ausgabe:
· SB Hit Möbel (Gesamtauflage)
· Gerlicher, Fürth am Berg (Teilauflage)
lokal & aktuell
Die AVP bedankt
sich für Ihr
Vertrauen!
AVP
AVP
Osterimpressionen aus Mödlitz
Fotos: Silke Sünkel
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 5
TM
Phonak Audéo Paradise -
das Hightech-Hörgerät.
Hören On
Verstehen On
Bekannt
aus
der TV-
Werbung
Die Phonak Paradise Hörgeräte können bes-
seres Hören, Verstehen und Kommunizieren
ermöglichen – und leisten so einen wichtigen
Beitrag zum sozialen, geistigen und körperlichen
Hören On.
Verstehen On.
Brillantes Sprachverstehen und personalisierte
Kommunizieren On.
Universelle Konnektivität mit Anbindung an iOSund
Android-Smartphones, TV
und vieles mehr,
Hörgeräte Luchs GmbH
Andreas-Limmer-Staße 5
96317 Kronach
Tel: 09261 530833
www.hoergeraete-luchs.de
Bis zum 30. April 2022:
Beim Kauf zweier Audéo
Paradise Hörgeräte:
Ladestation kostenlos!
Kommunizieren On
Wohlfühlen On
Sie möchten auch besser hören, verstehen
und kommunizieren? Lassen
Sie sich
kostenfrei beraten und testen Sie Audéo
Paradise unverbindlich!
Schluss mit dem
Blähbauch!
An manchen Tagen fühlen
wir uns einfach unwohl und aufgebläht:
An das Tragen von engen
Kleidern, Hosen und Co. ist gar
nicht erst zu denken. Wie es zu
einem lästigen Blähbauch kommt
und was wirklich dagegen hilft,
verrät unsere Magen-Darm-
Expertin Andrea Diehl.
„Ein Blähbauch kann viele
Ursachen haben“, weiß Frau Diehl.
So können beispielsweise Stress,
wenig Bewegung oder eine ballaststoffarme
Ernährung zu einer
reduzierten Darmaktivität führen.
Der Transport der Nahrung durch
den Darm dauert dann deutlich
länger, die Verdauung gerät ins
Stocken. Zusätzlich sammeln sich
Gase an, was sich in einem unangenehmen
Blähbauch äußert.
Medizinprodukt mit
2-fach-Effekt
Besserung verspricht Betroffenen
jetzt ein von deutschen
Forschern entwickeltes Medizinprodukt
(Kijimea Regularis,
Apotheke). Frau Diehl erklärt:
„Die in Kijimea Regularis enthaltenen
natürlichen Fasern quellen
im Darm auf und dehnen die
(Abbildung Betroffenen nachempfunden.)
Darmmuskulatur sanft. Sie erhält
dadurch den Impuls, sich wieder
zu bewegen. Die Verdauung wird
so auf natürliche Weise aktiviert.“
Zusätzlich reduziert Kijimea
Regularis aktiv die Gase im Darm.
Die Folge: Der Blähbauch geht
zurück, der Bauch fühlt sich
endlich wieder an genehm flach an.
Für Ihre Apotheke:
Kijimea
Regularis
(PZN 13880244)
www.kijimea.de
Medizin
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen
Das
GELENKFEUER
löschen?
So können Sie Gelenk schmerzen lindern
Brennende, stechende Schmerzen
im Knie, in der Hüfte oder den
Fingern – Millionen Menschen
kämpfen mit Gelenkschmerzen!
Die meisten leiden unter Knieproblemen.
Kein Wunder, trägt
es doch jeden Tag unser gesamtes
Körpergewicht. Betroffene haben
meist nur einen Wunsch: endlich
Schmerzlinderung! Die gute
Nachricht: Forscher entdeckten
einen speziellen Arzneistoff, der
genau hier wirksame Hilfe leistet
(in Rubaxx, Apotheke).
Spezieller Arzneistoff überzeugt
Das Besondere an diesem
Arzneistoff (T. quercifolium): Er
ist heute gut erforscht und wird
wegen seiner schmerzlindernden
Wirkung bei rheumatischen
Schmerzen besonders geschätzt.
Aber auch bei Folgen von Verletzungen
und Überanstrengungen
verschafft er Linderung.
Wirkung ohne Umwege,
individuell dosierbar
Dank der Tropfenform wird
der Wirkstoff direkt über die
Schleimhäute aufgenommen und
kann seine schmerzlindernde
Wirkung ohne Umwege entfalten.
Zudem lässt sich Rubaxx individuell
je nach Schmerzintensität
dosieren. Die Arzneitropfen wirken
100 % natürlich und sind auch
zur Einnahme bei chronischen
Schmerzen geeignet.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx
(PZN 13588561)
www.rubaxx.de
ANZEIGE
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen
Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und
Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng
Seite 6 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Neueröffnung in Steinwiesen
am 23. April, ab 10.30 Uhr in der Nordhalbener Str. 17
Andrea’s Lädla
Lotto - Presse - Schreibwaren - Café
Telefon: 09262/9731905
Zur Mittagszeit
Ganztägig
– Bratwürste vom Grill
– Kaffee
am
– Kuchen
Eröffnungssamstag
– Getränke
Wir freuen uns über Euer Kommen!
✁
Öffnungszeiten:
Di. – Sa. 9 – 18 Uhr · So. 14 – 17 Uhr nur Café
Sich einfach eine kleine Auszeit gönnen im neuen Tagescafé „Kleeblatt” von
Andrea’s Lädla. – Lotto – Presse – Schreibwaren wie gewohnt.
✁
Am Gründonnerstag spendete
der Markt Marktrodach aus den
Einnahmen des ehemaligen kommunalen
Schnelltestzentrums
1000,– Euro an das Caritas Lädla
in Kronach, was durch die steigende
Anzahl von Bedürftigen und
durch die vorhandene Lebensmittelknappheit
mehr denn je auf Unterstützung
angewiesen ist. Auch
zahlreiche Marktrodacher
Bürger:Innen sind auf dieses Angebot
angewiesen.
Der Marktrodacher Bürger Reinhard
Ultsch nahm unsere Idee als
Anstoß und spendete heute Morgen
5000,– Euro für das Caritas
Lädla und somit für alle hilfsbedürftigen
Menschen in Marktrodach
und des Landkreises Kronach.
Caritas Geschäftsführerin Cornelia
Thron war überwältigt und
dankte Reinhard Ultsch für diese
großzügige Spende, die ein wertvolles
Ostergeschenk für die hilfsbedürftigen
Menschen darstellt.
Umtauschaktion
Im Oktober 2021 konnte der
Verein kronach.er.leben e.V.
eine Förderung vom bayerischen
Heimatministerium in
Empfang nehmen. Der Förderbescheid
über 280.000 € dient
dazu, die KronachCard mit
festem Wert in eine digitale
Gutscheinkarte mit flexiblem
Guthaben zu verwandeln.
Aus der KronachCard wird
nun die FrankenwaldCard!!
Ziel der Karte ist es ein Bezahlund
Informationssystem für
den Landkreis zu schaffen, das
jeder nutzen kann und sicher
ist, dass das Geld zu 100% in
der ganzen Region bleibt. Somit
werden Arbeitsplätze gesichert,
und die Region geht mit
der Zeit und wird nachhaltig
und planmäßig gestärkt. Egal
ob Vereine, Schüler, Arbeitgeber,
Touristen oder jeder einzelne
kann von der Karte profitieren
und auch wenn der
Initiator kronach.er.leben e.V.
heißt, soll aus dem Projekt
eine große Gemeinschaft im
ganzen Landkreis werden.
Was ist anders bei der
neuen Karte??
Bei der „alten“ KronachCard
waren Beträge festgesetzt die
vollständig eingelöst werden
mussten. Mit der neuen FrankenwaldCard
ist das nicht mehr
nötig. Jeder beliebige
Betrag kann auf die Karte aufgeladen
werden und individuell
verbraucht werden.
Wallenfelser
Osterschmuck
Foto: Susanne Deuerling
BreathWalk ® – gehen, atmen, meditieren
OUTDOOR: Yoga & BreathWalk ®
BreathWalk ® ist eine sanfte Trainingsmethode, die achtsames Gehen
mit rhythmischer, bewusster Atmung sowie Yogaübungen und meditativen
Übungen im Freien verbindet.
Die Technik ist einfach – die Wirkung tiefgehend und gesundheitsfördernd.
BreathWalk ® erhöht die Konzentrationsfähigkeit, stimuliert das
Immunsystem, wirkt anregend auf Herz-Kreislauf- sowie Stoffwechsel-
und Drüsensystem, kräftigt die Rückenmuskulatur und löst Blockaden.
Angst, Stress, Depressionen, Erschöpfung, Bluthochdruck, Rückenschmerzen
und Übergewicht werden reduziert.
Kurz: BreathWalk ® bringt mit jedem Atemzug und jedem Schritt mehr
Vitalität und Freude.
Kurs I Freitag 09.00 – 10.30 Uhr 06.05.22 Einführung
Kurs II Montag 19.00 – 20.30 Uhr 09.05.22 Einführung
Anmeldung erforderlich! 01575 – 5860721 / E-Mail: anja.mueller2@web.de
Website: www.anjafitness.de
Treffpunkt: Parkplatz Ebneth, Einführung 5,– €, dann 5er Karte 50,– €
Impressionen der Dorfgemeinschaft
„ZEYERN erLEBEN“ von österlich geschmückten
Orten in Zeyern
Vitalität und Freude durch Yoga
& BreathWalk ® mit Anja Müller
Die Karte gibt es in verschiedenen
Ausführungen und soll
alle Bereiche des täglichen Lebens
abdecken.
In den nächsten Wochen wird
kronach.er.leben e.V. mit einem
Infostand an den genannten
Orten zu finden sein. Hier
gibt es die Möglichkeit, seine
KronachCards in die neue
FrankenwaldCard zu tauschen
oder eine neue Frankenwald-
Card zu erwerben. Wer möchte,
kann dann mit seinem KartenCode
an einem Gewinnspiel
teilnehmen. Die Mitglieder
des Vereins haben tolle Preise
zur Verfügung gestellt, die am
21.05.22 um 14 Uhr auf dem
Marienplatz ausgelost werden.
kronach.er.leben freut sich auf
Ihren Besuch am Infostand.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 7
GROS
OSSE
AUS KRONACHCARD
WIRD FRANKENWALDCARD
UMTAUS
USCHAKTION
wIR GE
EHEN AUF
FRANKENWALDTOUR !!!
Tausche deine analogen Gutscheinkarten gegen die neue digitale Frankenwald-
Card und nehmee an einer großartigen Verlosung teil!
TERMINE
Fr 22.4. SCHUH
Sa 23.4. EDEKA M
Fr 29.4. POSTGAR TEN Steinwiesen, 14-17 Uhr
Sa 30.4. LAUENSTEINER WERKSVERKAUF
Steinbach am Wald, 10-14 Uhr
Fr 06.5.
KRAUSE Stockheim, 14-17 Uhr
MASSAK Kronach, 10-14 Uhr
SCHWA ARZBACH Pressig, 14-17 Uhr
Fr 13.5. EDEKA BA
ACHLER Ludwigstadt 14-17 Uhr
Sa 14.5. GETRÄNKE ULTSCH
Küps 10-14 Uhr
Do 19.5. FEIERABENDMARKT
Wallenfels 15-19 Uhr
Fr 20.5. WEINHOF
BRETTEL Mitwitz 14-17 Uhr
Sa 21.5. MARIENPL LATZ KRONACH 10-14 Uhr
Car
rdLover
# Car
WWW.FRANKENWA
.FRANKENWALDCARD.DE
Hier bekommst Du Informationen über die neue FrankenwaldCard,
kannst deine KronachCard gegen die Franken-
waldCard eintauschen n und mit deinem neuen QR-Co ode an der Verlosung teilnehmen.
gefördert durch:
Seite 8 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Festliches Kirchenkonzert
Grand Prix-Siegerduo aus Südtirol
mit Geigenvirtuosin
Pamela
Rachel
SAMSTAG, 30.04.22, 1.00 18.00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Kronach-Friesen
Ticket-VVK: (Preise gegenüber Abendkasse 10 % ermäßigt) Pfarrbüro Friesen/Heidi Geiger, 09261/3495
(mittwochs 15.30–18.30 Uhr) oder 0160/97994736; Tel.-Hotline: APP-Eventmanagement 09221/75580
AVP-Kinderkalender:
Hier könnt ihr mitspielen
www.avp24.de/kinderkalender
Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Kronach e. V.
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, den 6. Mai 2022, um 18.30 Uhr
im Jugendheim Rothenkirchen, Am Markt 9, 96332 Pressig
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der
Beschlussfähigkeit
3. Grußworte
4. Gedenken der Verstorbenen
5. Berichte für den ASB Kreisverband Kronach e. V.
a) Vorstand
b) Geschäftsführung
c) Kontrollkommission
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung der Organe des Kreisverbandes
8. Berichte für die ASB Sozialdienst gGmbH
a) Geschäftsführung
b) Aufsichtsrat
9. Aussprache zu den Berichten
10. Bildung der Wahlkommission
11. Wahl des Vorstandes (Vorsitzende/r, Vorstandsmitglieder)
12. Wahl der Kontrollkommission
13. Wahl der Delegierten zur ASB-Landeskonferenz
14. Anträge
15. Verschiedenes
Diese Veranstaltung findet unter Einhaltung der, zu diesem
Zeitpunkt geltenden, Corona-Regeln statt.
Anträge sind eine Woche vor der Versammlung schriftlich in der
Geschäftsstelle einzureichen. Die Anträge liegen zur Ansicht in der
Geschäftsstelle, Siechenangerstr. 29, 96317 Kronach aus.
– Anzeige –
Festliches Kirchen-Konzert
Kronach-Friesen – 30.04.22
…mit dem Südtiroler Grand Prix-
Sieger-Duo VINCENT & FERNANDO und
Geigenvirtuosin PAMELA RACHEL
Die Pfarrkirche St. Georg in
Friesen wird am Samstag,
30.04.22, um 18.00 Uhr erneut
den stilvollen Rahmen bilden für
ein besonderes Konzertereignis
im Landkreis Kronach.
Die bereits für 2020 geplante
Veranstaltung musste wegen Corona
verschoben werden. Nun
kann endlich der Ersatztermin
realisiert werden. Beliebte
Künstler werden für ein hochklassiges,
emotionales Klangerlebnis
sorgen und Friesen zu einem
magischen Anziehungspunkt
für Liebhaber anspruchsvoller
Kirchenkonzerte aus der
gesamten oberfränkischen Region
etablieren.
Seit über 20 Jahren begeistert
das Südtiroler Grand Prix-Sieger-
Duo VINCENT & FERNANDO mit
romantischen Titeln, gefühlvollen
Balladen sowie mit eingängigen,
geistlichen Melodien und tiefgründigen
Inhalten. Heimat, Natur,
Liebe, Glaube und Dankbarkeit
finden sich in ihren Liedern.
Mit ihrem perfekten zweistimmigen
Gesang präsentieren die
beiden markanten Stimmen mit
einzigartigem Wiedererkennungswert
ein abwechslungsreiches
Repertoire und treffen damit
ihr Publikum mitten ins Herz.
Ihre natürliche Ausstrahlung,
die einfühlsame Musik, die beeindruckenden
Stimmen machen
das sympathische Brüderpaar
als Romantiker der volkstümlichen
Schlagermusik zu den
beliebtesten Botschaftern ihrer
Heimat Südtirol.
Neben den klassischen Hiterfolgen
stehen vor allem sakrale
Lieder der Publikumslieblinge im
Mittelpunkt – sie präsentieren
Mitwitzer Osterbrunnen
Melodien, die die heilende, inspirierende
Kraft der Musik vermitteln.
Mit ihren Erfolgstiteln wie „Ich
glaube an Gott“, „Wo Du bist,
ist Heimat“, „Ich schenk Dir Liebe“,
„Träume brauchen Zeit“
oder „Der Engel vom Marienberg“
gehören sie zu den erfolgreichsten
Grand Prix-Teilnehmern
aller Zeiten.
Ulli und Otto Messner, zwei
bemerkenswerte Persönlichkeiten
mit ihrer typisch in sich ruhenden
Art, vermitteln einen
Hauch Südtirol und das Flair der
Dolomiten.
Die Geigenvirtuosin PAMELA
RACHEL ergänzt mit hoher Spielkunst
und Klassikern der Musikszene
in harmonischer Weise
das festliche Kirchenkonzert.
„Schöpfen Sie Kraft aus religiösen
und weltlichen Liedern
und finden Sie innere Gelassenheit
und Ruhe“ –
... mit diesen Worten stimmte
auch Pfarrer Sven Raube bereits
vielversprechend auf einen wunderbaren
Konzertabend ein.
Ostergeschenk-Tipp:
Eintrittskarten für das
„Festliche Kirchenkonzert“ mit
VINCENT und FERNANDO
in der Pfarrkirche St. Georg gibt es
– im Pfarrbüro Friesen (mittwochs
15.00 bis 18.00 Uhr)
– bei Heidi Geiger, 09261/3495 oder
0160/97994736
– über Tel.-Hotline: APP-Eventmanagement:
09221 /75580
Den Konzert-Besuchern in der Pfarrkirche
St. Georg werden wieder reservierte
Plätze in unterschiedlichen Preiskategorien
angeboten! Die Ticketpreise
im Vorverkauf sind gegenüber der
Abendkasse um 10 % ermäßigt!!!
Foto: Ingrid Trautwein
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 9
Schönes
im alten
Gemäuer
In Ludwigsstadt öffnet auch die
Marienkapelle ihre Tore. Dieses
altehrwürdige Gebäude, einst als
sakraler Bau gebaut, wurde dann
verweltlicht und ist nun seit Jahren
ein Anziehungspunkt für Leute,
die Besonderes suchen. Nicht nur
das Gebäude erzählt eine interessante
Geschichte, auch die jetzige
Nutzung im Untergeschoss ist
speziell.
Bis auf Weiteres wird im April
und Mai jeden Freitag von 10.00-
12.00 Uhr geöffnet und es können
Dinge erworben werden, die nicht
überall zu finden sind. Viele Dinge
für Ostern, den Frühling oder den
kommenden Sommer, die das
Haus oder den Garten aufhübschen,
werden angeboten. Liebhaber
von Bildern, altem Porzellan,
Pflanzenarrangements, Leckerem
und auch so manchem
Schnäppchen werden sie sicher
erfreuen bei einem Besuch in der
Marienkapelle, direkt an der B 85
mitten in Ludwigsstadt. Der Erlös
aus diesen Verkäufen wird, wie
seit Jahren schon, sozialen Zwecken
zugeführt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Ihre Marienkapelle Arbeitsgemeinschaft.
Unsere Stare sind – trotz schlechtem Wetter – wieder da.
Foto: Dagmar Waidmann
Seite 10 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Tickets unter
www.spielbanken-bayern.de/events/
Eintritt ab 21 Jahren,
gültiger Lichtbildausweis
erforderlich.
Bitte beachten Sie die beim Besuch der
Veranstaltung sowie des Spielbetriebs
aktuell geltenden Corona-Regeln.
Stefan Eichner
»Stefan „Das Eich“ Eichner
spielt Reinhard Mey«
Samstag
ag
23.4.2022
20 00 Uh
Casinoplatz 1 | 95138 Bad
Steben | Tel. 09288 92510
www.spielbanken-bayern.de
G lücksspiel kann süchtig machen. S pielteilnahme ab 21 Jahren.
Informationen und Hilfe unter
www.spielbanken-bayern.de
© Matthias.k Photography
oto: Fo
START DER REIHE – CASINOLIVE
im Kunst- und Kulturfoyer
der Spielbank Bad Steben
Stefan „Das Eich“ Eichner spielt Reinhard Mey
Samstag, den 23. April 2022
„Sie hören viel Reinhard Mey,
oder? Die Gitarre und die Art
der Texte erinnern mich sehr
daran – wunderbar!“. Diese
und ähnliche Fragen bekommt
Stefan Eichner – besser bekannt
als „Das Eich“ – nach seinen
Konzerten immer wieder zu
hören. Nicht von ungefähr, denn
in der Tat ist der „Entspannte
Franke“ ein Liebhaber der Chansons
von Deutschlands bekanntestem
Liedermacher und hat
sein Gitarrenspiel größtenteils
mit Liedern von
Reinhard Mey gelernt
und verfeinert. Jetzt
hat sich Stefan Eichner
einen Wunsch erfüllt
und ein abendfüllendes
Reinhard-Mey-
Chanson-Bühnenprogramm
zusammengestellt.
Natürlich
wie Reinhard
Mey selbst, ohne Band.
Nur mit Gitarre.
Am 23. April 2022 startet
mit dem Auftritt von Stefan
Eichner die CasinoLIVE Eventreihe
der Spielbank Bad Steben.
Das Event beginnt um 20.00
Uhr. Tickets können unter
www.spielbanken-bayern.
de/events/ erworben werden.
Einlass zur Veranstaltung nur
mit gültigem Personalausweis,
Mindestalter von 21 Jahren.
Bitte beachten Sie
die beim Besuch der Veranstaltung
sowie des
Spielbetriebs aktuell
geltenden Corona-
Maßnahmen. Derzeit
gilt im Spielbankgebäude
und somit
auch im Eventbereich
die Pflicht zum Tragen
einer FFP2-Maske.
„MEHR-FILM“
144. Fahrrad-Flohmarkt
Der Fahrrad-Flohmarkt...
und so geht‘s:
Kommen Sie mit Ihrem fahrtüchtigen
und verkehrssicheren
Gebrauchtrad zum Parkplatz
Fröschbrunn am Bike Center
Dressel.
Am 30. April können Sie Ihr
Rad von 8.00 – 9.00 Uhr bei Bike
Center Dressel in Kronach abgeben
und einen Teilnahmeschein
mit Ihrer konkreten Preisvorstellung
ausfüllen. Wer am Samstagmorgen
keine Zeit hat, kann sein
Rad auch am Freitag davor zwischen
17.00 und 19.00 Uhr abgeben.
Von 8.00 – 14.00 Uhr werden
die Gebrauchträder von Bike
Center Dressel-Mitarbeitern betreut.
Sie müssen also nicht den
ganzen Samstag vor Ort bleiben
und Ihr Fahrrad selber verkaufen.
Der Verkauf wird von den Mitarbeitern
für eine Vermittlungsprovision
von 10 % organisiert.
Von 13.00 – 14.00 Uhr können
Sie dann den erlösten Geldbetrag
oder Ihr nicht verkauftes
Fahrrad wieder abholen. Bike
Center Dressel stellt die Flächen
zur Verfügung und hilft Ihnen bei
Bedarf bei der Ermittlung eines
fairen Verkaufspreises.
Als Verkäufer gilt immer derjenige,
der das Fahrrad abgegeben
und den Teilnahmeschein
ausgefüllt hat. Die Bike Center
Dressel GmbH übernimmt keinerlei
Haftung für die angebotenen
Produkte (keine Sachmängel,
Folgeschäden, Garantie oder
Gewährleistung).
Unter dem Titel „MEHR-FILM" wartet nun monatlich ein besonderes Filmangebot
in der Filmburg in Kronach auf die Besucher. Neben dem wöchentlichen
Kinoprogramm soll es in regelmäßigen Abständen Filme mit „Mehrwert" geben.
Unterhaltsame und nachdenkliche Filme, Produktionen mit beeindruckenden
Schauspielern. Filme, die es lohnen ein zweites Mal zu sehen – Filme, die
berühren.
Di., 26. April 2022 „Mein Sohn“ Regie: Lena Stahl
Dass das Erwachsenwerden nicht einfach ist, hat jeder schon einmal am eigenen
Leibe erlebt. Sei es für Jugendliche oder deren Eltern, es gibt fast immer
einen Punkt, an dem es kracht. Jason (Jonas Dassler) hat nur knapp einen
schweren Skate-Unfall überlebt. Seitdem wird die Beziehung zwischen ihm und
seiner Mutter Marlene (Anke Engelke) auf eine harte Probe gestellt. Trotz seines
Unfalls fühlt sich Jason nach wie vor unverwundbar, doch Marlene möchte ihn
mehr denn je beschützen. Kurzerhand beschließt sie, Jason quer durch die Republik
zur Reha in die Schweiz zu fahren. Dabei beginnt eine turbulente gemeinsame
Reise in ihre Vergangenheit, in die Zukunft und zu sich selbst, an deren
Ende sich die Frage stellt, wie viel Angst man zulassen darf und wie viel man
riskieren muss, um die Freiheit zu genießen.
Quelle: filmstarts
Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen. Kartenvorbestellungen erwünscht.
Der Eintritt beträgt 6,– €. Beginn jeweils um 20.00 Uhr.
Kath. Pfarrei Filmburg Kronach KEB – Kronach
St. Johannes Kronach
www.keb-kronach.de
Katholische
Erwachsenenbildung
im Landkreis Kronach e. V.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 11
Gampert glänzt mit neuem Etikett
Weißenbrunn, April 2022. Die
oberfränkische Familienbrauerei
Gampert-Bräu aus Weißenbrunn
bei Kronach überarbeitet ihren
Markenauftritt. In diesem Zusammenhang
wurde jetzt das Etikettendesign
angepasst.
Gampert-Bräu zählt zu den traditionsreichsten
ältesten Brauereien
Bayerns. Sie befindet sich
seit mehr als 500 Jahren in Familienbesitz
und braut ihre 11 Biersorten
mit handwerklicher Braukunst
nach traditioneller Familienrezeptur.
So gewinnt die Brauerei
beispielsweise ihre Würze als
eine der wenigen noch aus eigener
Malzherstellung und positioniert
sich daher sehr eindeutig mit
dem Markenclaim „Das Bier bei
dem die Würze stimmt“.
Seit Jahren investiert die Gampert-Bräu
in ihre Marke, um
Verbrauchern eine hohe, unverwechselbare
Geschmacks- und
Genussqualität zu garantieren. In
einem umfangreichen Markenprozess
wird nun schrittweise und behutsam
der Außenauftritt
aktualisiert. „Einer unserer wichtigsten
Markenbotschafter ist
unser Bier-Etikett. Daher ist es
nun die logische Folge, dass wir
auch unser Etiketten-Design aufgefrischt
haben“, so Anette Höfner,
geschäftsführende Gesellschafterin
und verantwortlich für
Vertrieb und Marketing.
Bewährter Geschmack –
optimierter Auftritt
Zielsetzung bei der Etikettenüberarbeitung
ist es gewesen, die
verschiedenen Gampert-Sorten
für den Verbraucher deutlicher
herauszustellen. Das Ergebnis ist
ein aufgeräumtes, plakatives
Design mit frischem Farbcode je
Sorte, auf dem wichtige Produktinformationen
einfach und schnell
erkennbar sind. Als neues Gestaltungselement
wurde eine Waldsilhouette
integriert, um die
regionale Herkunft visuell zu unterstreichen.
Gampert-Bräu setzt
nach wie vor auf markante Markenelemente
wie Grün als Hausfarbe,
das rote Qualitätssiegel für
„Bayerisches Reinheitsgebot” und
den weißbärtigen Förster als sympathische
Bildmarke, der viele
Fans auf sich vereint. „Unsere
handwerkliche Brautradition wird
in umfangreichen Qualitätsprüfungen
von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft
regelmäßig
bestätigt. Um den Premiumanspruch
unserer elf Biersorten
zu unterstreichen, setzen wir die
Farbe Gold ab sofort auf all unseren
Etiketten ein. An dieser Stelle
sei gesagt, dass wir lediglich das
Layout modernisiert haben. Unsere
bewährte Familienrezeptur
und damit der Geschmack sind
selbstverständlich gleichgeblieben“,
betont Christian Höfner,
Braumeister und geschäftsführender
Gesellschafter der Gampert-
Bräu. Die Umstellung im Handel
erfolgt ab April schrittweise.
Ein Prost auf das,
was wirklich zählt.
Unterwegs sein. Unkompliziert genießen.
So wie unser Förster Hell. Original fränkisch.
Charakter:
erfrischend
spritzig
leicht
mild
Bewährte Rezeptur.
Neues Etikett.
Familienbrauerei seit
mehr als 500 Jahren.
gampertbraeu.de
Den
Wow-
Blick
... schaffen wir für Sie
durch professionelle
Medienpräsenz
in unserer Zeitung.
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61/5 60-0
www.avp24.de
Seite 12 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Seit April Fahrdienst statt Taxi
Stockanger 36 · 96317 Kronach
fahrdienst.angles@gmail.com
TERMIN- UND EINKAUFSFAHRTEN
Sie haben einen wichtigen Termin oder möchten
nur zum Einkaufen? Mit unseren modernen Fahrzeugen
bringen wir Sie zuverlässig, schnell und
sicher von A nach B.
KRANKENFAHRTEN ALLER KASSEN
Wir fahren Sie bei:
• Arztterminen
• Krankenhausterminen
• Stationärem Aufenthalt im Krankenhaus
• Chemo- oder Bestrahlungsfahrten
• Reha-Fahrten
• BG Fahrten nach einem Arbeitsunfall
FLUGHAFENTRANSFER
Sie möchten schon stressfrei in den Urlaub oder zur
Geschäftsreise starten? Wir bringen Sie von Ihrer
Haustür bis zu Ihrem Abflugterminal.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
und beantworten gerne Ihre
Fragen!
freundlich • sicher • zuverlässig
ANGLES
Trotz der verrückten Zeit!
WIR unterstützen unsere:
Unternehmen
Einzelhandelsgeschäfte
Gastronomie
Wir informieren, immer aktuell!
Garantiert – keine Fakenews!
Radio EINS einschalten!!!
Swww.radioeins.com
Einkaufsfahrten • Terminfahrten
Dialyse- und Bestrahlungsfahrten
Krankenfahrten • Flughafentransfer
Kurier- und Eildienste • BG-Fahrten
DISCO UND PARTY
Genießen Sie den Abend! Lassen Sie Ihr Auto stehen
und vergessen Sie die Sorge um Ihren Führerschein.
Buchen Sie Ihre Fahrt für alle Arten von Veranstaltungen.
SONDER- UND EXPRESSFAHRTEN
Sie haben eine eilige Lieferung? Wir bringen Ihre
Ware schnell und zuverlässig an ihren Bestimmungsort.
HOCHZEITS- UND
GEBURTSTAGSSHUTTLE
Sie haben vor zu feiern und möchten, dass Ihre
Gäste sicher nach Hause kommen? Dann buchen
Sie doch einfach gleich ein ganzes Auto, das exklusiv
für Ihre Veranstaltung zur Verfügung steht.
Das Möbelhaus Dietz in Nordhalben
Familie Dietz ist gerne für Sie da und
berät Sie freundlich und kompetent!
Schausonntag Teil-Räumungsverkauf am 24.04. wegen
Unser
neuer
KATALOG
ist da !!
Unser neuer
SONDER-
VERKAUF
wegen
Kollektionswechsel
MÖBEL-
PROSPEKT
ist da!!
Arno Dietz e.K. · Inh. Lothar Dietz
Tel. 0 92 67 / 3 41
Ausstellungsstücke
bis zu
✓ Reparaturen und Neubezüge (Polsterei)
✓ Altmöbelentsorgung bei Neukauf
Klöppelschule 8 · Nordhalben
Montag – Freitag 8.30 - 12 Uhr, 12.30 - 18 Uhr, Mittwoch und Samstag 8.30 - 14 Uhr
www.dietz-moebel.de
Eine
Aktion
lokaler
Unternehmen
von Renovierung
12.00 – 17.00 Uhr
15,4 %
KOLLEKTIONS-
RABATT
50 %
reduziert
Umzüge
auf
Anfrage
Arno Dietz:
Ihr Möbelhaus und Polsterei-
Kompetenzpartner in Nordhalben!
Ob Wohnen,
Schlafzimmer,
Esszimmer, Polstermöbel
oder
Jugendzimmer:
Nutzen Sie unsere
jahrzehntelange
Erfahrung
im Möbelhandel!
Die
persönliche Beratung
unserer
Kunden liegt
uns sehr am
Herzen.
Kompetent und freundlich werden Sie beim Möbelhaus
Dietz in Nordhalben beraten. Familie Dietz ist
gerne für Sie da!
Neben dem „normalen“ Sortiment
eines Möbelhauses können
wir mit unserer eigenen Polsterwerkstatt
auch Neubezüge, Aufpolsterungen,
Reparaturen und
den Verkauf von Möbelstoffen und
Polstermaterialien anbieten. Hier
erfüllen wir gerne Ihre individuellen
Wünsche!
Gerne liefern wir Ihre neuen
Möbel durch unser hauseigenes,
kompetentes Personal direkt
zu Ihnen nach Hause. Profitieren
Sie auch von unserer Altmöbelentsorgung
(nach den geltenden
Vorschriften) sowie unserer Hausgarantie
von 2 Jahren für die
von uns gelieferten Möbel ab Lieferdatum.
Teilweise gelten sogar
Herstellergarantien von 5 Jahren!
Qualität, fachmännische Beratung
(gerne auch bei Ihnen zuhause)
und Service werden bei
uns großgeschrieben.
Mit Möbel-Dietz macht Wohnen
richtig Spaß!
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 13
WIR BAUEN! 13. BAUFACHMESSE für Bauherren, Renovierer & Sanierer
SAMSTAG, 23. UND SONNTAG, 24. APRIL 2022 VON 10 – 18 UHR
ADMIRA CENTER RÖDENTAL
Dreizehnte Auflage der „Wir Bauen!”-
Messe im Admira Center in Rödental
Kein Angebot ohne die „Wir-Bauen!”-Messe! Eintritt frei.
WWW.WIR-BAUEN-MAGAZIN.DE
EINTRITT
FREI!
Gehören Sie auch zu den Menschen,
die ihren Traum vom wohligen Eigenheim
in die Tat umsetzen möchten?
Haben Sie daran gedacht zu
bauen, oder haben Sie vielleicht
schon ein Haus gekauft und wollen
es renovieren oder sanieren? Der
Klassiker ist natürlich das eigene
Haus. Der beste Zeitpunkt einmal
nach der Heizung, einem neuen
Bad, einer Photovoltaiklösung, den
Fenstern oder dem Dach zu schauen.
Dann sollten Sie auf keinen Fall
die „WIR BAUEN!“-Bauchfachmesse
2022 am 23. und 24. April in
Rödental verpassen!
Über 50 ausschließlich regionale
Handwerker finden auf dem
Areal des Admira Center
genügend Raum, um sich und ihr
individuelles Leistungsportfolio
zu präsentieren.
Der Veranstalter Heiko Bayerlieb
zeigt sich im Vorfeld zuversichtlich:
„Die letzte Wir Bauen!-Messe für die
Region Coburg liegt nun bereits 2
Jahre zurück und fand damals in
Dörfles-Esbach mit einem Besucherrekord
statt. Dann kam Corona. Nun
steht einer Neuauflage allerdings
nichts mehr im Wege und ich freue
mich sehr, wieder Besucher für diese
doch sehr traditionsreiche Veranstaltung
begrüßen zu dürfen. Der
Zutritt ist für Jedermann ohne Einschränkungen
möglich. Nach wie
vor ist es, wie vielleicht viele Bauherren
derzeit schmerzlich erfahren,
sehr schwierig, gute Handwerker
aus der Region zu finden und trotz
voller Auftragsbücher zusätzlich
noch zu einer Messeveranstaltung,
noch dazu an einem Wochenende,
zu überzeugen. Doch es hat wieder
irgendwie funktioniert und die
Besucher können sich auf eine bunte
Palette an Anbietern rund ums
Eigenheim freuen”.
Förderung Heizung:
Bis zu 45 Prozent zahlt der Staat
Die staatliche Förderung für eine
neue Heizung ist nach wie vor immens.
Allerdings werden Gasbrennwertheizungen
nur noch in Kombination
mit erneuerbaren Energien
gefördert, Ölbrennwertheizungen
gar nicht mehr. Mit der Neuausrichtung
der Förderung für eine Heizung
sorgt der Gesetzgeber für neue Impulse
in der Wärmewende. Wer hier
Fragen hat, kann sich unter anderem
an den Ständen umsehen. Vor der
Messehalle finden Sie außerdem
Ausstellungswagen verschiedener
Hersteller für alle Fragen rund um
das Themenfeld Gasthermen und
Wärmepumen.
Bauboom setzt sich fort
Mit über 77.000 Baugenehmigungen
wurden im vergangenen Jahr im
Freistaat trotz Corona noch einmal
mehr Bescheide erteilt als in den
Rekordjahren zuvor. Auch in unserer
Region gibt es immer wieder zahlreiche
neue Baugebiete der Kommunen,
die nach der Erschließung
blitzschnell ausverkauft sind. Der
Wille zum Eigenheim ist ungebrochen.
So sind auf der „Wir Bauen!”-
Messe auch viele Hausanbieter vertreten.
So viele Anbieter wie noch
auf keiner „Wir Bauen!”-Messe in den
Vorjahren. Mit Finanzmaklern stehen
auch drei kompetente Partner
für Finanzierungen zur Verfügung.
Solarstrom für Jedermann
Solaranlagen für Eigenheim und
Wohnimmobilien leisten einen wertvollen
Beitrag zum Klimaschutz und
zu einer gesunden Zukunft Ihrer Kinder
und Kindeskinder. Und sie sparen
oftmals bares Geld.
Um die Energiewende und damit
den Ausbau der Photovoltaik in
Deutschland weiter voranzutreiben,
stellt der Bund Zuschüsse und Vergünstigungen
zur Verfügung. Zu diesen
zählen nicht nur die Einspeisevergütung
für nicht verbrauchten
Solarstrom, der in das öffentliche
Stromnetz eingespeist wird. Sie
können auch bis zu 100% der gezahlten
Mehrwertsteuer vom Finanzamt
zurückerstattet bekommen.
Damit wird der Kauf einer Photovoltaikanlage
für Sie noch attraktiver
gestaltet. Wie das funktionieren
kann, erklären die Aussteller.
Zahlreiche weitere Unternehmen
aus der nahen Region stellen sich
vor und helfen Ihnen dabei Ihre persönliche
Note in Ihr Bauprojekt einfließen
zu lassen. Es
wird Altbewährtes
präsentiert, Alternativen
werden aufgezeigt
und Neuheiten
vorgestellt.
Alle Stände sind
ebenerdig auf einer
Fläche barrierefrei zu
erreichen.
Seite 14 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Wir sind NEU hier!
Möchten Sie die Geburt
Ihres Neuankömmlings
kostenlos in der AVP
veröffentlichen?
Dann Coupon ausfüllen
oder online über
www.avp24.de aufgeben.
Guten Tag!
· Liebesgrüße · Geburtstagswünsche · Glückwünsche zu Prüfungen ·
Lieber Diddi,
75 wirst du bald -
bist ganz fit und wirkst nicht alt!
Bleib glücklich und gesund an allen Tagen.
Es ist schön, dass wir dich haben.
Deine Schornis
Ich heiße Mila Fröba,
bin am 02.03.2022 in Coburg
geboren und wohne in Hirschfeld.
Nachwuchstipps
Hautprobleme an Babys Po verhindern
Viele Babys bekommen Hautprobleme am Po, bedingt durch das
feuchtwarme Klima in vollen Windeln.
Sie können diesen Hautreizungen von vornherein entgegenzuwirken
indem Sie möglichst schnell nach jedem Kleinen oder
großem Geschäft des Babys die Windel wechseln, so dass der
Po ständig sauber und trocken gehalten wird oder dafür sorgen,
dass das Baby immer mal wieder ohne Windel und Kleidung in
warmer Raumtemperatur ohne Zugluft strampeln kann, so dass
frische Luft an den Po kommt.
www.hausfrauentipps.de
Unsere glücklichen
Gewinner
Je 2 Tagestickets für Schloss Thurn haben gewonnen:
Daniel Müller, Kronach; Tanja Gack, Wilhelmsthal;
Monika Jakob, Stockheim-Burggrub
Die Gewinner werden
schriftlich benachrichtigt!
www.avp24.de
lokal & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. Für unseren Landkreis Kronach!
Sudoku-Rätsel lösen & gewinnen!
1 2
Rufen Sie die 0137 / 900 17 83* an und geben Sie die
4 8 5
Lösungszahl mit der richtigen Zahlenreihe durch.
*(M.I.T. GmbH; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend)
1 2
B 4
6 1
A B C
5
7
6
9
1
3
5
3
7
2
5
9
8
Lösung des SUDOKUS
aus der 15. Woche lautet: 785
A
8
6
1
4
6
8
3
3
C
2
8
5
9
7
Unter allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen wir
1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVP im Wert von 10 €.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden
schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINN-
SPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten
oder erhaltenen personengebundenen Daten werden
ausschließlich von der M.I.T. GmbH verwaltet sowie von
der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die
personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der
Gewinner verwendet und nach einer Frist von 6 Monaten
wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen
zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die
Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T.
GmbH/DATA-Service senden, welcher dann innerhalb von
7 Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH/
DATA-Service, Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
Herzlichen Glückwunsch!
Lösung der vorherigen Ausgabe:
3
2
1
8
9
7
5
6
4
4
6
7
1
5
3
8
9
2
9
8
5
6
2
4
1
7
3
7
1
9
3
4
5
6
2
8
6
4
8
2
7
1
9
3
5
5
3
2
9
6
8
7
4
1
2
5
3
7
8
9
4
1
6
8
7
6
4
1
2
3
5
9
Gewonnen hat:
Sandra Neder aus Gifting
1
9
4
5
3
6
2
8
7
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 15
Beratung und Bewegung
auch in Corona-Zeiten
Die Rheuma-Liga Kronach ist auch in
Corona-Zeiten für ihre über 200 Mitglieder
da. Nach den Osterferien möchte die
Arge – zusätzlich zu ihrem eh schon bereits
umfassenden Beratungs- und Bewegungsangebot
– auch Wassergymnastik in
Marktgraitz anbieten. Ebenfalls herzliche
Einladung an alle Interessierten ergeht zum
interessanten Vortrag von AOK-Ernährungsberaterin
Yvonne Müller am 27. April.
Mitte Juni 2021 konnte die Rheuma-Liga
Kronach endlich wieder mit der Trockengymnastik
in der Lucas-Cranach-Schule
sowie in der Krankengymnastik Föhrweiser-Wesolek
in Kronach starten. Seit Juli
2021 findet auch wieder die Wassergym-
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorsitzender
Otto Degenbeck langjährige Mitglieder ehren, die der Arge 10 oder sogar schon 25
Jahre die Treue halten. Seit zehn bzw. elf Jahren gehören Cornelia und Alois Jakob,
Anette Becker, Maria Gesslein, Anneliese Renner, Anita Roth, Hans Grampp, Renate
Leicht, Monika Müller, Veronika Wachter, Monika Fischer, Anna Müller und Gerhard
Kastner der Rheuma-Liga an; seit 25 bzw. 26 Jahren Renate Schreiber, Adelheit Eidloth,
Gudrun Doppel, Heidrun Stumpf, Gerhard Bauer, Roswitha Zwingmann sowie
Ingrid Sünkel.
nastik im Generationen-Bad des Freizeitund
Tourismuszentrums in Steinbach am
Wald statt. Alle Gruppen werden von ausgebildeten
Physiotherapeuten geleitet. Der
Arzt kann Wasser- und/oder Trockengymnastik
verschreiben. Diese „Verordnung für
Funktionstraining“ muss von der Krankenkasse
genehmigt werden. Aber auch Selbstzahler
mit und ohne Mitgliedschaft können
an den Therapiegruppen teilnehmen. Weitere
Infos gibt es unter www.rheuma-ligakronach.de.
• Infos und Beratung in der Helios
Frankenwaldklinik
Der 1. Vorsitzende Otto Degenbeck bietet
einmal im Monat Beratungsstunden an.
Das Beratungsbüro befindet sich in der
Frankenwaldklinik, oberhalb der Röntgenabteilung
im 2. Stock, gegenüber der
Krankenpflegeschule, Zimmer 7. Die Öffnungszeiten
sind jeden zweiten Dienstag
im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich. Außerhalb
der Öffnungszeiten kann auf Anrufbeantworter
(Telefon 09261/9100075) gesprochen
werden. Otto Degenbeck ruft
baldmöglichst zurück.
• Neu: Wassergymnastik in
Marktgraitz
Ab Mitte Mai möchte die Arge mit
Wassergymnastik im Schwimmbad in
Marktgraitz starten. Interessenten wenden
sich bitte an Roswitha Zwingmann
(Telefon 09261/6759065) oder an das Beratungsbüro
in Kronach (Telefon 09261/
9100075).
Vortrag „Gegen Rheuma ist (k)ein Kraut
gewachsen – Richtig essen bei Rheuma“
Die Rheuma-Liga Kronach mit ihrem 1. Vorsitzenden Otto Degenbeck (links) und dessen
Stellvertreterin Barbara Müller (rechts) freut sich über die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Es ist ein Krankheitsbild mit hundert Gesichtern. Fast jeder zehnte Erwachsene leidet
an den Symptomen einer rheumatischen Erkrankung. Eine Rheuma-Diät gibt es nicht.
Doch lassen sich mit einem Ernährungsplan und einer bewussten Auswahl von Lebensmitteln
die Aktivität der Krankheit beeinflussen und Schmerzen lindern. Eine gesunde
Ernährung ist eine wichtige Ergänzung der rheumatischen Erkrankung. Im Vortrag von
AOK-Ernährungsberaterin Yvonne Müller werden wissenschaftlich gesicherte Ernährungs-Empfehlungen
erläutert.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, den 27. April 2022, 18.30 Uhr
im Kronacher Schützenhaus.
Alle Interessierten, natürlich auch Nichtmitglieder, sind herzlichst
eingeladen. Die Rheuma-Liga freut sich auf zahlreichen Besuch.
Der Eintritt ist frei!
hs
Liv Helland
Das Inselkrankenhaus:
Strandleuchten
10,00 €
aus dem Verlag
• www.rowohlt.de •
Im Mittelpunkt der Handlung stehen
die junge Hebamme Anna und der
Neuzugang Dr. Bent Rebien. Eigentlich
fliegen dem jungen dänischen
Assistenzarzt Bent die Frauenherzen
nur so zu. Dem verschmitzten Charme
des jungen Arztes können weder Insulanerinnen
noch Touristinnen widerstehen.
Nur die zurückhaltende
Anna reagiert einfach nicht auf seine
Flirtversuche. Sie konzentriert sich
lieber auf ihre Aufgabe im neu eröffneten
Geburtshaus der Insel. Doch Bent gibt nicht auf, denn zum
ersten Mal hat der Herzensbrecher selbst sein Herz verloren. Was er
nicht ahnt: Anna hütet ein Geheimnis, das ihn zwingt, sich mit den
Schatten seiner eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Und
trotz all der Urlaubsidylle auf der Insel gibt es für die Belegschaft der
Hansen-Klinik wieder viel zu tun. Als ein Fährunglück die Belegschaft
der Hansen-Klinik zusammenruft, geht es auch für Bent und Anna
plötzlich um alles …
Roman • Taschenbuch • 368 Seiten • ISBN: 978-3-499-00461-2
Auch als e-Book erhältlich: ISBN: 978-3-644-00817-5
Mit der
durch den ganzen
Landkreis Kronach
www.avp24.de
Am 24. April 2022
ist verkaufsoffener
SONNTAG 13 – 18 Uhr
35
An diesem Tag
erhalten Sie auf
%
alle Aufträge bis zu Rabatt!
Wir suchen bis zu 35 Küchentester!
Seite 16 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
ESSEN
TRINKEN
Getränkeservice Klaus Möckel
Abhol- & Auslieferungslager
Welitsch 69, 96332 Pressig
Inh. Klaus Möckel
Angebote gültig vom 23.04. bis 04.05.2022 • Mobil 0171 9983874
(Alle Preise sind Abholpreise / Solange Vorrat reicht)
Krug Bräu
„Urstoff“
12,90 €
+ 3,10 € Pfand
20 x 0,5 l 1 l = 1,29 €
Bayreuther 14,90 €
hell
+ 3,10 € Pfand
20 x 0,5 l 1 l = 1,49 €
Gasthaus
Zollinde
Zollbrunn, Tel. 09261/4551
und 0163/8288725
Am 1. Mai haben wir
ab 10 Uhr für Sie
geöffnet.
Mittagstisch mit
Klößen und Braten
Bei schönem Wetter
Biergartenbetrieb
Ihre Familie Popp
Huber
Weisse
20 x 0,5 l
15,90 €
+ 3,10 € Pfand
1 l = 1,59 €
Kulmbacher
10,00 €
Pils
+ 3,10 € Pfand
20 x 0,5 l 1 l = 1,00 €
Inh. Franz Brückner
Remschlitz 13 | Tel. 09261/3928
96352 Wilhelmsthal-Roßlach
–––––––––––––––––––––––
Freitag von 11 – 21 Uhr
Kalbsleber 6,90 Euro
geb. Fischfilet mit
Kartoffelsalat 6,90 Euro
Samstag von 11 – 21 Uhr &
Sonntag von 11 – 15 Uhr
geöffnet
1. Mai und Muttertag
von 11 – 15 Uhr geöffnet
Alle Speisen auch zum Abholen.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
Tel. 09261-3928 oder
0151-61490961
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Franz Brückner und das Team vom
Gasthaus Berghof
www.gasthaus-berghof.de
Schüßler‘s
Schweinebauch
auch in Scheiben 100 g –,89
Gulasch
gemischt 100 g 1,09
Paprikalyoner 100 g –,99
Wiener 100 g 1,09
ANDMETZGEREI
Inh. F. Schüßler
Kronacher Str. 5 | 95346 Stadtsteinach | Tel.: 09225/800884
Jetzt zur beginnenden
Spargelzeit
haben wir wieder alles zur
passenden Begleitung.
Ob verschiedene Schinken
(roh, gekocht oder heißgeräuchert)
sowie zarte Steaks und Filets.
Bei uns finden Sie immer das Richtige!
Wir sind eben doch etwas anders... weil’s schmeckt!
Ladenöffnungszeiten:
Mo. 7.30 bis 13.00 Uhr | Di. – Fr. 7.30 bis 18.00 Uhr | Sa. 7.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch und Samstag auch auf dem Kulmbacher Wochenmarkt.
WWW.SCHUESSLERS-LANDMETZGEREI.DE
GASTHOF
METZGEREI
FRANKENWALD
Fam. Räther – WEISSENBRUNN
TEL. 09261 4214 ODER 530857
Fr. ab 17 Uhr:
leckere Burger und Rindersteaks
aus dem Reifeschrank
So.: reichh. Mittagstisch
mit verschiedenen Braten
––––––––––––––––––––––––––
Alles auch zum Abholen!
In unserer Metzgerei:
Do., 21.04., ab 11.30 Uhr:
Pfefferhaxen + Klöße
Großes Grillangebot!
1A Schinken- u. Wurstspezialitäten
Qualität aus der Region –
für die Region
Gefülltes Baguette
Zutaten (2 Stück)
Teig:
60 g BÖCKER Reinzucht-Sauerteig
250 g Weizenmehl Type 550
220 ml Wasser (lauwarm)
1 TL Salz
10 g Frischhefe
Füllung:
100 g Frischkäse
1 TL Pizzagewürz
100 g gekochter Schinken, gewürfelt
5 Cocktailtomaten, halbiert
50 g Gouda, gerieben
Etwas Knoblauch, gerieben
20 Minuten
220 °C Umluft
Zubereitung:
Für den Teig den BÖCKER Reinzucht-Sauerteig zerbröseln, mit den restlichen Zutaten vermengen
und zu einem Teig verarbeiten. Anschließend 15 Minuten ruhen lassen.
Zwischenzeitlich den Schinken würfeln, die Cocktailtomaten halbieren, den Gouda grob und den
Knoblauch fein reiben.
Teig in zwei Teile teilen und zu Baguettes formen. Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten
Backpapier zugedeckt nochmals 40 Minuten ruhen lassen. Zwischenzeitlich den Backofen
auf 220 °C Umluft vorheizen.
Nach Ablauf der Gehzeit den Teig etwas flach drücken und in der Mitte mit Frischkäse bestreichen.
Mit Pizzagewürz, Schinken, Tomaten, Gouda und Knoblauch bestreuen und im Backofen
ca. 20 Minuten backen.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 17
ESSEN
TRINKEN
Waldgasthof
„HUBERTUSHÖHE“
Sonntag, 24.04.2022
reichh. Mittagstisch u. a.
gefüllter Schweinerücken, Roulade,
Sauerbraten, Kalbsbraten, Gänsebrust,
Wildschweinbraten u.v.m.
Thür. Klöße oder Semmelknödel
Alle Gerichte auch außer Haus
Mo. – Sa. reichh. Tageskarte
– Kaffee und Kuchen –
Steinwiesen · Tel. 0 92 67/209
Gastwirtschaft
Baumann
Reitsch, Tel. 09261/40630
Sonntag – Mittagstisch:
Gänsebrust, Krenfleisch,
Roulade, Krustenbraten,
Pilzrahmbraten
Metzgerei & Gastwirtschaft
Bauer Schmölz
Grillpakete – Angussalami
Donnerstag, 21.04.
ab 11 Uhr
Rindfleisch mit Kren
Sonntag, 24.04.
ab 11 Uhr Entenbrust,
Rahmlende, Rindfleisch
mit Kren
Jeden Dienstag:
ab 11 Uhr
Schnitzel + Kotelett
Voranzeige:
Donnerstag, 28.04.
ab 11 Uhr Pfefferhaxe
Alle Speisen auch zum Abholen!
Tel. 0 92 64 - 4 94
oder 0175 - 2 05 12 48
Buchtipphttps://verlagshaus24.de/christian/
The New York Times
Das Kochbuch.
Kochen ohne Rezepte
34,99 €
100 Inspirationen für die
kreative Küche
– Von der Kochredaktion der
»New York Times«
– Kreativ kochen ohne Rezept:
So einfach geht das
– Improvisieren ist in! Dafür
braucht man kein Rezept!
In „The New York Times. Das
Kochbuch“ entstehen geniale
Kochrezepte – ohne Rezepte.
Restaurantkritiker und Redakteur
Sam Sifton zeigt
kreatives Kochen ohne strenge
Mengenangaben und starre
Zutatenlisten.
Mit Kreativität und Fingerspitzengefühl zaubert er ohne viele Zutaten
»Salat aus gerösteten Süßkartoffeln«, »Pasta mit Wurst und Parmesan«,
»Schnell gegartes Hühnchen« oder »Bananen aus dem
Ofen«, die ganz einfach Zuhause nachzukochen sind.
256 Seiten, ca. 120 Abb., ISBN-13: 978-3-95961-656-0,
Christian-Verlag
Mittwoch bis Sonntag:
mittags geöffnet mit
wechselnden Tagesgerichten
Sonntag, 24.04.2022:
Braten v. Milchkalb, Sauerbraten,
Gänsebrust u.v.m.
mit Klößen
Abendkarte mit Steak & Fisch,
vegane & vegetarische Gerichte
Um Reservierung wird gebeten.
Alle Speisen auch „to go“!
www.gasthaus-sonnenschein.de
VORANZEIGE:
Biergarten-Eröffnung
am 1. Mai ab 17 Uhr
Live-Musik mit Duo M&M
Rosenau 4 | KRONACH
Telefon 09261-6709342
Squashed
Eierlikör-Frog
Foto + Rezept: Verpoorten
Zutaten:
1,5 cl Grenadine
1,5 cl Melonenlikör
1,5 cl Eierlikör
Glasform: Shooter- oder
Schnapsglas
Genießen S ie
S
pargel-Gericht
e
S
Kurzgebratenes, Steaks,
Fischgerichte, Pasta
und V egetarisches.
Muttertag
Mittags und abends
ist unser Restaurant und
unsere Te
errasse geöffnet.
--- Nachmittags Kaffee & Kuchen ---
--- Bitte reservieren
- Alle Speisen
auch zum Abholen!
-- - Bitte vorab bestellen
- Gutscheine
auch online bestellbar!
96342 Stockheim-Neuke
enroth
www.hotel-rebhan.de
Infos:
F on 09265 955-6100
Betr.Ges.: Hans Rebhan Grundbesitzund
Beteiligungs GmbH & Co. KG
Zubereitung:
Die Zutaten in der genannten Reihenfolge
über einen Löffel vorsichtig in
das Glas eingießen, so dass sie sich
nicht miteinander vermischen.
Seite 18 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
ESSEN
Buffet im Restaurant Delphi
TRINKEN
Spargel-Carpaccio mit
Gourmet-Putenbrust
Zutaten für 4 Personen:
1300 g Putenbrust „Natur“
150 g Grüner Spargel
150 g Weißer Spargel
50 g Cocktailtomaten
30 g Rucolasalat, gezupft
20 g Süßer Senf
1 TL rote Pfefferkörner
50 ml Olivenöl
1 Zweig Kerbel
Salz & Pfeffer aus der Mühle
Saft von einer kleinen Zitrone
Tomaten waschen und in Viertel
schneiden. Die Gourmet Putenbrust
ebenfalls in dünne Streifen
schneiden und zu dem Spargel
hinzu geben.
Mit dem Saft der Zitrone, süßem
Senf und dem Olivenöl marinieren.
Mit Kerbel, Rucola-Salat und
einigen Pfefferkörnern dekorieren.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
27
Jahre
Griechisches
Inh.
Kostas
Papawassilioy
Obere Stadt 16 | 95326 Kulmbach | Tel.: 09221/6070740
Restaurant Delphi Kulmbach | www.delphi-kulmbach.de
ZUM JUBILÄUM
Do., 21.04., Griechisches Weinfest: 1 Liter Weiß- o. Rotwein 6 €
Fr., 22.04., Buffet: Jede Frau bekommt eine Fl. Rotwein geschenkt
Sa., 23.04., ab 17.00 Uhr: Buffet mit 4 extra Gerichten
So., 24.04.: Aufgrund des Jubiläums
Buffetpreis pro Person 2 € günster!
Öffnungszeiten täglich:
Mi. – So. 11 – 14 u. 17 – 23 Uhr · Mo. – So. 17 – 23 Uhr · Mo. u. Di. mittags geschlossen
Zubereitung:
Den weißen und grünen
Spargel schälen.
Die Enden abschneiden
und in gesalzenem
Wasser bissfest kochen.
Kalt abspülen.
Den Spargel für 30 Minuten
in das Tiefkühlfach
legen.
Den angefrorenen
Spargel wie ein Carpaccio
in sehr dünne Streifen
schneiden und mit
Salz und Pfeffer würzen.
Foto: Gutfried
Café Seebühne am LGS-Gelände wieder geöffnet
Kronach. Nach mehrmonatiger
Pause ist nun wieder das beliebte
Café Seebühne auf dem Landesgartenschaugelände
in Kronach
geöffnet. Die Stadt Kronach freut
sich sehr, dass dieses zentral im
Freizeitpark der ehemaligen Landesgartenschau
gelegene Lokal
nun wieder neue Pächter hat. Es
nennt sich jetzt HöBi Café Seebühne
und die Pächter Markus
und Marcel sind schon als Pächter
vom Schützenhaus Kronach in der
Kreisstadt bekannt.
Kronachs zweiter Bürgermeister
Michael Zwingmann und dritter
Bürgermeister Bernd Liebhardt
überbrachten Glückwünsche der
Lucas-Cranach-Stadt sowie von
erster Bürgermeisterin Angela
Hofmann zur Neueröffnung und
wünschten dem Pächterduo viel
Erfolg und Glück. Sie sind sich sicher,
dass das charmante Lokal
mit seinem idyllischen Biergarten
gerne von Wanderern, Radfahrern
aber auch Kronacher Anwohnern
angenommen wird. Es ist ein willkommenes
Ausflugsziel mitten im
Freizeitpark und Naherholungsgebiet
der Lucas Cranach-Stadt.
Für die Gampertbräu gratulierten
zur Neueröffnung die Geschäftsführer
Annette und Christian
Höfner.
Das HöBi Café Seebühne auf
dem LGS-Gelände ist ab sofort
täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Täglich gibt es ein wechselndes
Mittagsgericht und auch
sonntags gibt es Mittagstisch.
hof
Das Bild zeigt: Sie stoßen an auf eine gute Zeit und vergnügliche Einkehr im
HöBi Café Seebühne am LGS-Gelände in Kronach. Von links: Dritter Bürgermeister
Bernd Liebhardt, zweiter Bürgermeister Michael Zwingmann, Markus
Häßler (Pächter), Annette Höfner und Christian Höfner (Geschäftsführer Gampertbräu
Weißenbrunn).
Foto: K.-H. Hofmann
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 19
Fit &
schön
Gesunder Glanz einfach über Nacht
Wellness-Programm fürs Haar
Wellness heißt, Körper und Seele
zu verwöhnen, dem Alltagsstress
zu entfliehen, sich zu entspannen
und so das Wohlbefinden
zu steigern. Aber nicht nur
das: Das Wellnessprogramm sollte
auch Gesicht und Körper von
den Belastungen des Alltags befreien
und ihnen neue Energie und
Schönheit verleihen.
Was dabei aber oftmals vergessen
wird, sind die Haare! Doch gerade
sie werden durch Koloration,
Föhnen, Styling, Wind und Sonne
Tag für Tag besonders beansprucht.
„Schaffen Sie sich Ihren
persönlichen Wellness-Spa zu
Hause, um sich so oft wie möglich
selber zu verwöhnen. Ihre Haare
haben einen entscheidenden Effekt
auf Ihr Wohlbefinden und Ihre
Ausstrahlung – lassen Sie ihnen
daher besondere Aufmerksamkeit
zukommen.“
Entspannende Kopfmassage
Beginnen Sie mit einer gefühlvollen
Kopfmassage: Sie wirkt entspannend,
durchblutet die Kopfhaut
und stärkt gleichzeitig die
Haarwurzeln. Massieren Sie von
den Schläfen aus mit den Fingerkuppen
sanft in kleinen kreisenden
Bewegungen in Richtung Nacken.
Das können Sie so oft wiederholen,
wie Sie möchten. Arbeiten
Sie dabei direkt Ihr Shampoo
sanft in das Haar ein. Anschließend
gut ausspülen – mindestens
doppelt so lange wie shampooniert
wurde – und bei Bedarf wiederholen.
Intensive Pflege
Das Haar anschließend mit einer
Kur verwöhnen. Arbeiten Sie
eine Regenerierende Aufbau-Kur
intensiv in die unteren Haarlängen
ein – am besten mit einem grobzinkigen
Kamm.
Drehen Sie anschließend die
Haare ein und binden Sie sie hoch.
5 – 10 Minuten einwirken lassen.
Dampfbad für Ihr Haar
Auch bei einem Bad zuhause
wirken die Wärme und Feuchtigkeit
des Wassers ähnlich wie bei
einem Dampfbad: Die Poren der
Haut öffnen sich und sind besonders
aufnahmefähig für Pflegestoffe.
Was viele nicht wissen: Unser
Haar reagiert genauso!
Deshalb kann die Kur
dabei besonders effek tiv
wirken. Um ein noch besseres
Ergebnis zu erzielen,
wickeln Sie Ihr Haar
in ein warmes, feuchtes
Handtuch ein.
Frisierstube
Dor s
DAMEN & HERREN
Kleinvichtach 29 96364 Marktrodach
Telefon 09261-91756 Fax 09261-3383
Telefon 09261-91756
rekt nach dem angenehmen Bad
oder Dusche eine Nachtaktive Aufbau-Sprühkur
in Ihre Haare.
Anschließend können Sie beruhigt
zu Bett gehen: Während Sie
entspannt schlafen, kann die
Sprühkur tief im Haar wirken, so
Mobiles Haarstudio
Hans Messelberger
Termine und Hausbesuche
nach telefonischer Vereinbarung
Seelach 26a
96317 Kronach
Mobil
0151-
55229789
von
Sprühgold – Das Haarspray der Profis!
dass Sie am nächsten Morgen garantiert
von Kopf bis Fuß regeneriert
aufwachen.
Quelle: cosmoty.de
Glänzendes Finish
Spülen Sie die Kur immer
sehr gründlich mit
warmem Wasser aus,
sonst besteht die Gefahr,
dass Reste der Kur im
Haar verbleiben und dieses
unnötig beschweren.
Bei Bedarf können Sie
zum Abschluss das Haar
mit kaltem Wasser ausspülen,
das schließt die
Schuppenschicht und
gibt Glanz.
*ausgenommen Reduziertes
Schönheitsschlaf für
Ihr Haar
Kur-Variante ohne Ausspülen:
Sprühen Sie di-
Seite 20 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Fit &
schön
Nadine Sharma
TAO Touch® Gesundheitspraktikerin (BfG) & Yogalehrerin
Anwendungen für Körper, Geist und Seele:
• Massagen • Human Design Reading
• RückenFREI • Klänge • Yoga
…der Körper entspannt sich, der Geist kommt zur Ruhe und
Sie finden in Ihre innere Balance zurück.
Alte Heeresstraße 21a · 96317 Kronach-Vogtendorf
Tel.: 09261 966 988 · Mobil: 0175 32 55 434
info@taotouch-kronach.de · www.taotouch-kronach.de
aa
Nadine Sharmaaaa
TAO Touch ®
Gesundheitspraktikerin
Fit werden:
Trainingsroutine hält
einen bei der Stange
• Entspannungskurse für Kinder & Jugendliche & Erwachsene
• Babymassagen mit Anleitungskurs der Eltern
• Wohltuende Wellnessmassagen
• Wellnesslicht-Anwendungen
Ausführliche Beschreibung aller Angebote unter www.ent-spannungszeit.de
Brauchen Sie noch ein besonderes Geschenk?
Verschenken Sie doch einfach Ent-spannungszeit.
Alle Kurse sind auch als Online-Kurse möglich.
Christine Bauer-Gründler
Bergstraße 7 • 95138 Bad Steben • Tel.: 0171-5504794
Gutscheine
erhältlich
(dpa) Fit in den Frühling starten.
Wer sich das vornimmt, sollte
nicht einfach planlos mit Sport anfangen
– ansonsten ebbt die Anfangseuphorie
wahrscheinlich
schneller ab, als einem lieb ist.
Damit man langfristig dabei
bleibt, muss man sich eine Routine
aufbauen, sagt Sportwissenschaftlerin
Laura Blanz.
Ehe es auf den Sportplatz oder
ins Fitnessstudio geht, sollte man
sich deshalb daheim hinsetzen
und überlegen: Welche Ziele will
ich durch das Training erreichen?
Wie viel Zeit steht mir pro Woche
zur Verfügung und welche Erfahrungen
oder Trainingsvorlieben
habe ich?
Die Antworten notiert man sich.
Je konkreter sie ausfallen, desto
leichter werde das Finden des
richtigen Trainingsrahmens, verspricht
die Expertin von der Deutschen
Hochschule für Prävention
und Gesundheitsmanagement in
Saarbrücken. Und desto größer
sind die Chancen, dass man es
länger durchzieht.
Häufigkeit vor Intensität
Ein wichtiger Tipp für Sporteinsteiger:
Häufigkeit schlägt Intensität.
Entsprechend sind drei wöchentliche
Einheiten à 30 Minuten
besser als eine Einheit pro Woche
à 90 Minuten. Laura Blanz begründet:
Wer sich durch zu intensives
Ob Springseilspringen, Joggen oder beides zusammen: Regelmäßiges Training
funktioniert besser durch das Schaffen von Routinen. Foto: Christin Klose/dpa-mag
Training körperlich überfordert,
nimmt sich schnell die Bewegungsfreude.
Denn man sollte nicht vergessen:
Muskeln, Sehnen und Gelenke
brauchen Zeit, um sich an die
neue Belastung zu gewöhnen.
Deshalb lieber mit einer moderaten
Intensität in die neue Trainingsroutine
starten.
Inh. Hülya Erler
Schulstraße 10 · 96257 Marktgraitz
Keremhulya@icloud.com
Tel.: 0176 61255843
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 21
Fit & schön
FIT IM ALTER
KRONACH, Im Ziegelwinkel 9
0 92 61 - 50 19 69
schon ab 19,90
€ / Monat
STOCKHEIM, Bergwerksstr. 36
3 Studios – 1 Beitrag
0 92 65 - 4 32 98 88
24 Std. – 365
Tage NAILA, Walchstr. 15
0 92 82 - 2 55 98 19
Ausgebildete
Trainer sind
bis zu
160 Std./Monat
für Sie da!
Testen Sie uns!
IS
*
GRATI
1 Woche kostenloses Training
bei Vorlage dieses Gutscheins
* pro Person (ab 18
Jahre)
nur 1 Gutschein gültig und einlösbar!
Circular‐Zirkel – Ideal für Senioren
Circular ist der perfekte Trainingseinstieg
für Jugendliche, Senioren
und Einsteiger. Der Zirkel
bietet ein ideales Ganzkörper‐Training.
Durch neun serienmäßige,
aufeinander abgestimmte Geräte
mit nahezu stufenlos verstellbaren
Hydraulikzylindern bietet dieser
Zirkel insgesamt 12 Übungen. Er
dient zur Stärkung von Muskeln,
Herz‐Kreislauf‐System, Ausdauer,
Knochenstruktur. Ein nahezu stufenlos
verstellbare Hydraulikzylinder
sorgt für gelenkschonendes
Training.
Durch sechs serienmäßige, aufeinander
abgestimmte Geräte bietet
dieser Zirkel insgesamt 12 Übungen.
Eine Runde im Uhrzeigersinn
dauert hier nur 20 Minuten!
Den Circular‐Zirkel finden Sie in
den Studios in Kronach, Stockheim
und Naila.
Das Team vom Fitness 24 freut sich in Kronach, Stockheim und Naila auf Ihren Besuch und berät Sie gerne.
Foto: djd_Long_Time_Liner_Conture_Make_up
Die Brauen formen ein Gesicht
ganz entscheidend mit: Sie können
es finster machen, wenn die
Brauen zu buschig sind oder über
der Nase zusammenwachsen.
Sie können ihm einen ewig erstaunten
Ausdruck verleihen,
wenn die Brauen zu schmal und
zu einem runden Bogen gezupft
wurden. Nicht zu reden von tätowierten
Brauen, die – wenn’s
schiefgeht – im Farbton daneben
und in der Form zu hart sein können,
und das für lange Zeit.
Die Form der Brauen lässt sich
verändern, leider nur etwas
schmerzhaft – mit der Pinzette. Es
genügt normalerweise völlig,
wenn Sie unten einzelne Härchen
Augenbrauen-Styling
wegzupfen, damit Ihr natürlicher
Brauenbogen sauber aussieht.
Wenn Ihre Brauen bis über die Nasenwurzel
wachsen, sollten Sie
auch da korrigieren. Achtung:
Wenn Sie über einen langen Zeitraum
Ihre Brauen drastisch
schmaler zupfen, kann es passieren,
dass die Härchen nicht mehr
nachwachsen, weil Sie sie mit der
Wurzel ausgerissen haben. Ausrasierte
Brauen sind immer ein
Greuel, denn sie kommen rasch
als dunkle Stoppeln wieder!
Unregelmäßige Brauen werden
mit einem Augenbrauenstift oder
einem kleinen festen Pinsel und
Lidschatten- oder Brauenpuder
ausgebessert.
Stricheln Sie mit Pinsel oder
Stift – ziehen Sie nur keine Balken!
Fürs Finish werden die Brauen
gebürstet, das verwischt die Korrekturen
und legt störrische Härchen
flach an.
Die Farbe Ihrer Brauen können
Sie selbst bestimmen. Denn Augenbrauen
lassen sich – wie Wimpern
– färben (beim Friseur!). Das
ist zu überlegen, wenn Sie die
Haare aufblondiert oder rot gefärbt
haben und die Farbe Ihrer
Brauen total davon abweicht. Aber
Vorsicht: Zu dunkle Brauen bei
hellen Haaren machen das Gesicht
leicht maskenhaft.
Seite 22 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Friesen feiert
Patronatsfest St. Georg
Am kommenden Sonntag, den
24. April, wird im Kronacher Stadtteil
Friesen das Patronatsfest St.
Georg gefeiert, auch „Göringkerwa“
genannt. Der Fest-Gottesdienst
beginnt um 10 Uhr.
Friesen. Einem Gelübde des
Jörg von Zeyern verdankt Friesen
seine im Jahr 1434 erstmals erwähnte
Pfarrkirche. Der Sage nach
wurde dieser auf seinem Weg
nach Glosberg von einem riesigen
Bären angefallen, der ihn in eine
aussichtslose Situation brachte.
In seiner Not gelobte er den Bau
einer Kapelle in Friesen, wenn er
das Untier töten könne. Schließlich
gelang es ihm, dem Bären die
beiden Vordertatzen abzuschlagen.
Um Gott seinen Dank zu zeigen,
erfüllte er sein Versprechen
und ließ in Friesen eine Kapelle
bauen. Die gekreuzten Bärentatzen
nahm er in sein Wappen auf;
diese sind deshalb auch im Friesener
Wappen vorhanden.
Der älteste Teil der jetzigen
Pfarrkirche ist der Turm, der ehemals
ein Wehrturm war, aus der
Zeit um 1490. Im Inneren sind auf
ca. 100 qm spätgotische Wandmalereien
mit der Darstellung des
Heiligen Georg als Drachentöter
und dessen Martyrium zu sehen.
Trotz Baustelle:
Kirchweih
im Gasthaus
„DESERA“
FRIESEN
Tel. 09261/2566
Wir bitten um rechtzeitige
Reservierung!
Freitag:
Krenfleisch m. Klößen,
gepökelte Rippchen,
Saura Fleck
Samstag: ab 18 Uhr
Kirchweihspeisen
(kein Mittagstisch)
Sonntag: ab 11.30 Uhr
Kirchweihspeisen
Montag:
Kirchweihausklang
Auf Ihren Besuch
freuen sich:
Familie Wich
Dorfmuseum und Pfarrkirche Friesen
Foto: hs
Die sogenannten „Friesener Fresken“
werden Lucas Cranach d. Ä.
zugeschrieben. Sie wurden in den
1970er Jahren aufwendig restauriert.
In 18 Bildern ist der Sieg über
• Frische
• Qualität
• Service
Müller Backhaus GmbH
Industriestraße 9, 96342 Stockheim
www.muellersbackhaus.de
...und bei der NORMA
in Kronach, Mittelstraße
Tel. 0 92 61/9 62 04 62
96317 Kronach
Friesen 2
Tel. 0 92 61/9 46 38
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 23
Siegfried Fischer
Gmb & Co. KG
Am Eichelbach 1
96317 Kronach-Friesen
Tel.: 09261/2442 und 95910
den Drachen und das Martyrium
des Hl. Georg über einer Sockelzone
mit rotbraunem Vorhang und
einem Gesimsstreifen auf der
Nord-, Ost- und Südwand dargestellt,
wobei sich diese auf zwölf
kleinere Bilder in der oberen und
sechs größere in der unteren Reihe
aufteilen. Die Rahmung der Bilder
in der fensterlosen Oberzone
ist besonders auffallend. Alle
zwölf Darstellungen schließen mit
gotischen Spitzgiebeln ab, charakteristisch
für die zweite Hälfte
des 15. Jahrhunderts.
Stationäre
Tagespflege Krüger
Friesen 25
(neue Schule)
96317 Kronach/Friesen
www.pflege-krueger.de
Die vormalige Kirche musste
1971 einem Neubau weichen. Dabei
wurde das Langhaus oder Kirchenschiff
samt Umfassungsmauer
abgerissen. Nur der Turm – das
älteste Gebäude von Friesen –
blieb erhalten. Das neue Gotteshaus
entstand nach den Plänen
des hiesigen Architekten Joseph
Wicklein und wurde am
08.10.1972 konsekriert. Geweiht
ist die bewusst in einer schlichten
Form gehaltene und mit einfachen
Materialien wie Beton, Holz, Sandstein
und Glas ausgeführte Kirche
dem Heiligen St. Georg, der nach
der Legende als ein hochgestellter
Fresken in Pfarrkirche Friesen
Foto: hs
Kirchweihangebot
Fr., 22.4., Sa., 23.4. und Mo., 25.4.
20 % auf alles
Große Auswahl an Kugelbäumen,
Ziersträuchern, Rosen, Obstbäumen,
Rhododendren, Heckenpflanzen u.v.m.
Bei uns sind Sie in den besten Händen.
GESUNDHEITSZENTRUM
K RONACHTAL
PHYSIOTHERAPIE
Inh. Gzim Berisha
Zur Pfalz 12
96317 Kronach-Friesen
Tel.: 09261 963655-0
Mail: info@gz-kronachtal.de
www.gz-kronachtal.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo - Do 7 00 - 20 00
Fr 7 00 - 16 00
Seite 24 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
96317 Kronach-Friesen
St.-Georg-Straße 10
Telefon 0 92 61 / 95 05 06
ELEKTRO
E LK
LÖHLEIN
Inh.: Jan Müller e.K.
Soldat um 303 den Märtyrertod
erlitten haben soll. Besondere Verbreitung
hat die Drachentöter-Legende
Georgs gefunden. Er habe
erlebt, wie viele Bekehrte durch
die Verfolgungen unter Kaiser Diokletian
wieder ungläubig geworden
seien. Daraufhin habe er seinen
Besitz den Armen gegeben
und die christliche Lehre gepredigt.
Nach seiner Verhaftung habe
er zahllose Martyrien durchstehen
müssen. Zuletzt sei er durch die
Stadt geschleift und enthauptet
worden. Der Heilige zählt zu den
14 Nothelfern und ist der Schutzpatron
verschiedener Länder,
(Adels-)Familien, Städte und Ritterorden.
Die Kirche wird gut besucht. Oft
verbinden dies die Gäste mit einem
Besuch im benachbarten
Dorfmuseum. So ist Friesen auch
durch die Flößerei bekannt, die
über Jahrhunderte hinweg bis in
die Nachkriegszeit viele Menschen
in Arbeit stellte. Die Holzwirtschaft
ist auch heute noch von
Bedeutung – im Gegensatz zur
Flößerei, die nur noch zu Anschauungszwecken
von der Flößervereinigung
betrieben wird. Mit der
„Flößer-Stubn“ wurde ein bleibendes
Dokument der Flößerei geschaffen.
Bereits am Freitag, den 22. April
stimmt um 19.30 Uhr eine Komplet
zum Georgstag auf das Patronatsfest
ein. Gestaltet wird diese vom
Innenansicht der
Pfarrkirche St. Georg Friesen
Foto: hs
HEINRICH GEIGER GMBH
BAUUNTERNEHMEN
• Bauplanung
Über
130 Jahre
Kompetenz
in Farbe!
• Pflasterarbeiten
• Bagger- und Radladerverleih
96317 Kronach-Friesen
Am Plan 13
Telefon (0 92 61) 2 0744 · Fax 5 28 05
Anstrich • Verputz • Renovierungen
Trockenbau • Vollwärmeschutz
Maler Lang in Kronach
Sepp-Herberger-Weg 9
96317 Kronach-Friesen
Inh. Konrad Lang
Maler – Verputz – Trockenbau
mobil 0160-96261984
tel 09261-20615
fax 09261-53727
lang-friesen@gmx.de
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 25
Kreuzberg-
Tankstelle
Kfz-Mech.-Meister Karl Baumann
Kreuzbergstraße 52 · 96317 Kronach
Tel. 0 92 61 / 22 02
Kfz-Meisterbetrieb
BAUMANN
Kfz-Handel
Jörg Baumann
Kfz-Techniker-Meister
Kfz-Mechaniker-Meister
• Verkauf von Gebrauchtwagen
EU-Neufahrzeugen
Karl Baumann
Anhängern aller Art
Klima-Wartung • Sommerreifen
• Autovermietung
9 Sitzer-Busse • Transporter
96317 Kronach · Franz-Ott-Str. 2a · Tel. 0 92 61 / 95 01 11 · Fax 0 92 61 / 95 01 12
Freundeskreis der Pfadfinder. Der
Festgottesdienst zum Patrozinium
am „Weißen Sonntag“, den 24.
April, beginnt um 10 Uhr. Er wird
musikalisch umrahmt von den St.-
Georgs-Bläsern Friesen. Die Bevölkerung
lädt alle Gäste herzlich
ein und freut sich auf viele gemeinsame
Stunden im schönen
Friesen.
Die St.-Georgs-Bläser Friesen umrahmen den
Festgottesdienst am Patronatsfest.
Foto: hs
Voranzeige:
Am Samstag, den 30. April, findet
um 18 Uhr das mehrfach verlegte
Kirchenkonzert mit dem
Grand Prix-Siegerduo aus Südtirol,
Vincent & Fernando, statt. Bereits
verkaufte Tickets behalten
ihre Gültigkeit. Weitere Konzertkarten
sind im Pfarrbüro Friesen
(mittwochnachmittags) unter der
Telefon-Nr. 09261-3495, bei Heidi
Geiger, Tel. 0160-97994736 oder
beim Künstlermanagement APP in
Kulmbach, Tel. 09221-75580 erhältlich.
Den Konzertbesuchern
werden reservierte Plätze in unterschiedlichen
Preiskategorien
angeboten. Die Ticketpreise im
Vorverkauf sind gegenüber der
Abendkasse um 10 % ermäßigt.
hs
Kronach-Friesen • Franz-Ott-Str. 8 • Tel. 09261-2323
Mobil 0151-70334381 • www.steinmetz-ebert.de
Löhlein u. Sohn GmbH
Bauunternehmen
● Baustoffe
● Transporte
● Bagger- und Laderbetrieb
● Pflaster- und Asphaltarbeiten
Friesen 40 · 96317 Kronach · Tel. 0 92 61/ 31 24 · Fax 0 92 61/ 5 32 39
Seite 26 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Bühne frei!
HEBE
Machen Sie IHR AUTO fit für den Frühling
Autohaus
Inh. Hans-Werner Miederer
Kfz-Werkstatt und Handel
TÜV-Abnahme im Haus
Unfallinstandsetzung
Kellerhaus 9 · Küps/Oberlangenstadt
Tel. 0 92 64 / 15 12 · Fax 0 92 64 / 87 61
Zeit für Sommerreifen und den
professionellen Räderwechsel
Bamberger Str. 61 96215 Lichtenfels www.merkur-autohaus.de
Tel. 09571/5007
Autorisierter Servicepartner
Ihr kompetenter Partner bei Unfallinstandsetzung
www.kaim-unfallinstandsetzung.de
Kaim Unfallinstandsetzung
Größau 22
96332 Pressig
Unfallinstandsetzung
Lackschadenfreie Ausbeultechnik
Karosseriearbeiten aller Art
Windschutzscheiben ersetzen
Lackierarbeiten
Smart Repair
u.v.m.
theo.kaim@t-online.de
Telefon 09265 / 14 55
Mobil 0175 / 178 06 33
Fax 09265 / 80 73 38
Professioneller Räderwechsel in der Fachwerkstatt -
Bildnachweis: Roland Hutzenlaub für A/B/S Stuttgart
(ots). Die allgemein bekannte
Faustregel lautet: „Sommerreifen
von Ostern bis Oktober“. Damit
ist es Zeit, den saisonalen Reifenwechsel
vorzubereiten – spätestens,
wenn die Temperaturen konstant
über 7° C liegen, fährt man
mit Sommerreifen auf Nummer sicher.
Dabei sollte jeder Autofahrer
auf die Qualität der Reifen achten
– angefangen beim Zustand
der eingelagerten Reifen bis hin
zur Produktqualität neuer Reifen,
falls ein Reifenkauf ansteht. Darauf
weist die Initiative Reifenqualität
- „Ich fahr' auf Nummer sicher!“
des Deutschen Verkehrssicherheitsrates
(DVR) und seiner
Partner hin.
Pressig: 09265-9950
Kronach: 09261-60140
Ludwigsstadt: 09263-686
eifen w
te
REIFENSPEZIALIST
Den richtigen Reifen wählen
Viele achten beim Kauf eines
Reifens nur auf den Preis. Allerdings
weichen die Qualitäten der
Reifen enorm voneinander ab. Billig-
und Qualitätsreifen haben weniger
gemeinsam als man auf den
ersten Blick glauben mag. Beide
sind schwarz und rund, doch es
gibt große Differenzen bei den sicherheitstechnischen
Leistungen.
Bei minderwertigeren Reifen muss
man mit einem bis zu 70 Prozent
längeren Bremsweg rechnen. Gerade
in der Bremsleistung auf Nässe
werden in den einschlägigen
Reifentests immer wieder große
Unterschiede festgestellt. Die letzten
Plätze belegen meist sehr
günstige Reifen. Wer in den nächsten
Tagen Reifen kaufen muss,
sollte die Sicherheit in den Vordergrund
stellen und sich im Fachhandel
beraten lassen und Testberichte
zu Rate ziehen.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 27
Bühne frei!
HEBE
Machen Sie IHR AUTO fit für den Frühling
Bahnhofstr. 13 • 96346 Wallenfels
Tel. 09262 99346-0
www.simongmbh-wallenfels.de
KFZ-Meisterbetrieb
Jürgen Münch
Kirchleus 14 · 95326 Kulmbach
juergen.muench2@gmx.de
Reparatur
aller Marken
Restauration
+ Service
Fünf gute Gründe für den
professionellen Reifenwechsel
1. Reifencheck beim Wechsel:
In der Fachwerkstatt werden die
Reifen nicht nur gewechselt, sondern
auch intensiv geprüft. Dazu
zählen eine Prüfung der Profiltiefe
und die Untersuchung auf Risse,
Beulen oder Einfahrschäden. Außerdem
wird der optimale Reifendruck
eingestellt, damit das Auto
sicher vom Hof rollen kann.
2. Der richtige Drehmoment:
Fachleute sorgen dafür, dass
die Radmuttern mit dem richtigen
Drehmoment angezogen werden.
Besonders wichtig: Die Radmuttern
müssen nach 50 bis 100 Kilometern
Fahrt nochmals mit dem
richtigen Drehmoment nachgezogen
werden. Fachwerkstätten weisen
darauf nicht nur auf der Rechnung
hin, sondern ziehen die Radschrauben
kostenlos nach.
3. Entrosten der Auflagefläche:
Fachbetriebe entfernen Rost,
der sich häufig zwischen Felge
und Radachse bildet, professionell.
So wird verhindert, dass sich
der Rost während des Betriebs
auflöst und das Rad sich löst.
4. Auswuchten:
Räder, die monatelang im Betrieb
unterschiedlichsten Einflüssen
aufgesetzt waren, verändern
sich. Es können Unwuchten entstehen,
die zu Vibrationen und erhöhtem
Verschleiß führen und mit
Gegengewichten ausgewuchtet
werden. Das Auswuchten sorgt
dafür, dass diese gewaltigen Kräfte
gerade bei hohen Geschwindigkeiten
nicht am Fahrzeug zerren.
℡ 0 92 21 / 92 46 02
0 92 21 / 94 77 84
01 51 / 51 43 32 65
5. Prüfung des Reifendruckkontrollsystems
(RDKS):
Alle seit 1. November 2014 neu
auf den Markt gekommenen Fahrzeugtypen
müssen mit einem
RDKS ausgestattet sein. Wenn das
eigene Fahrzeug ein direkt messendes
RDKS besitzt, sollte man
beim Reifenwechsel unbedingt
beim Profi vorstellig werden. In
der Fachwerkstatt werden die
Sensoren überprüft, die den aktuellen
Luftdruck an den Bordcomputer
übermitteln.
Fahrzeugservice
Kfz-Meister-Fachbetrieb
Reparaturen für Nutzfahrzeuge
PKW aller Marken
Fahrzeugservice
Eckert
Im Gries 18
96364 Marktrodach
Tel. 09261/552 3860
Fax 09261/552 3861
E-Mail: fahrzeugserviceeckert@mail.de
Reparaturen jeglicher Art
• Unfallinstandsetzung • TÜV-Abnahme • Kundendienst
• Klimaservice • Bremsenservice
Reifenservice
• Günstige Reifen für Ihr Fahrzeug
Oldtimer
• Reparaturen • Schweißarbeiten
AUTOSERVICE JÜRGEN MÜLLER
96346 Wallenfels
Tel.: 0 92 62 / 76 89
KFZ-REPARATUREN ALLER ART
• Kfz-Service
• HU / AU
• Klimaservice
Mahr
• Motordiagnose
• Unfall-Instand-
• setzung
MAHR Kfz-Meisterwerkstatt
Thüringer Str. 14 • Tel. 0 92 61 / 36 68
96317 Kronach/Gundelsdorf • www.autofit-mahr.de
Seite 28 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
BAUEN
& Wohnen
morgen schöner wohnen
Fichteraweg 52 · 96365 Nordhalben
Telefon 0 92 67/13 30 · Fax 0 92 67/6 96
www.dachdecker-neubauer-stroehlein.de
Ein total
neues
Wohngefühl
Plameco Spanndecken
Zur Taubaldsmühle 5, 95233 Helmbrechts
09252/3574275 | plameco.de
Inflation, hohe Immobilienpreise,
knappe Ressourcen, anziehende
Energiepreise und dazu deutlich
steigende Bauzinsen – kurzum:
schwierige Zeiten für potenzielle
Bauherren. Immobilienexperte
Oliver Adler von der Bausparkasse
Schwäbisch Hall erklärt,
wie Bauherren auf die neuen
Rahmenbedingungen reagieren
sollten.
Regel Nr. 1: Ruhe bewahren
Horrende Baukosten, steigende
Baudarlehenszinsen, Lieferengpässe
und -ausfälle und fehlende
Fachkräfte am Bau: Bei diesen
Voraussetzungen kann Bauherren
schwindlig werden. Die wichtigste
Regel für alle, die jetzt bauen wollen,
lautet daher: Ruhe bewahren!
Panik oder übereilte Entscheidungen
bringen Sie nicht vorwärts.
Behalten Sie Ihr Ziel – die eigenen
Sicher bauen in unsicheren Zeiten
5 Regeln, mit steigenden Baukosten umzugehen
vier Wände – im Blick und entscheiden
Sie sich für eine Immobilie,
die wirklich zu Ihnen passt.
Für alle Fragen rund um das
Wunschobjekt holen sich Bauherren
rechtzeitig Rat bei den Experten:
Finanzierungsberater, Energieberater,
Architekt und Handwerker.
Bei näherer Betrachtung
werden Sie feststellen: Obwohl
sich die Rahmenbedingungen für
Bauvorhaben aktuell verschlechtert
haben – gegenüber den Vorjahren
sind die Bedingungen bei
Bau und Finanzierung mit passender
Planung noch immer beherrschbar.
Regel Nr. 2: Zinsen
frühzeitig sichern
Clever handelt, wer nicht abwartet
und sich die noch immer sehr
günstigen Konditionen für die eigene
Baufinanzierung sichert. Wer
Ruhe, Flexibilität sowie die vorausschauende Finanzplanung sind das A und O beim
Hausbau in unsicheren Zeiten.
Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall
noch keine geeignete Immobilie
gefunden hat, kann sich für einen
Bausparvertrag entscheiden. Die
Talsohle bei den Zinsen ist durchschritten.
Allein schon die Inflation
sorgt für steigende Zinsen. Trotzdem
sind die Konditionen nach
wie vor historisch günstig: Vor
zehn Jahren haben wir Zinssätze
mit einer 3 vor dem Komma als
Niedrigzinsangebot bezeichnet.
Regel Nr. 3: Finanzpuffer
einplanen
Die Kosten für Baumaterial sowie
Engpässe durch Materialmangel
und Lieferschwierigkeiten,
aber auch die Energiekosten sind
derzeit die unsichersten Variablen
in jeder Baufinanzierung. „Zwar
könnte sich die Lage bald auch
wieder beruhigen, weil sich die
Weltwirtschaft zunehmend auf die
neue Situation an den Energiemärkten
eingestellt hat“, schätzt
Adler, „aber besser ist es, einen
finanziellen Puffer für Eventualitäten
einzuplanen, denn eine
Nachfinanzierung wird deutlich
teurer. Halten Sie für die aktuellen
Baumaterialkosten sicherheitshalber
20 Prozent zusätzlich vor.“
Regel Nr. 4: Planerische und
zeitliche Flexibilität mitbringen
Flexibilität in der Bauplanung
kann sich auszahlen, wenn unerwartet
Preissteigerungen oder Lieferengpässe
drohen: So kann das
Carport später gebaut oder der
Garten erst im Folgejahr angelegt
werden. Mit solchen Flexibilitäts-
bausteinen behalten Bauherren
ihre Finanzplanung im Griff, auch
wenn einzelne Positionen zeitweise
durch die Decke gehen.
Auch ein angemessener Zeitpuffer
kann den Fertigstellungsdruck
bremsen: Wer nicht im Monat
nach geplanter Fertigstellung,
sondern erst drei oder vier Monate
später aus der Mietwohnung
ausziehen muss, lebt deutlich entspannter
– und landet nicht vor
der Bauabnahme im unfertigen
Rohbau.
Regel Nr. 5: Staatliche
Förderungen prüfen
Was viele vergessen: Förderbausteine
vom Staat helfen bei
den Finanzierungskosten. So können
Bauherren die seit 1. Januar
2021 deutlich verbesserte Wohnungsbauprämie
(WoP) mit bis zu
70 Euro (Alleinstehende) bzw. bis
zu 140 Euro (Verheiratete) jährlich
nutzen und die Wohn-Riester-Förderung
direkt in ihre Finanzierung
einbauen. Hier beträgt die Grundzulage
pro Erwachsenem 175
Euro, die aktuelle Kinderzulage
300 Euro im Jahr. Bei der Finanzierung
des Bauvorhabens helfen
Förderprogramme der staatlichen
KfW-Bank, der Bundesförderung
für effiziente Gebäude (BEG) seitens
der BAFA und die Förderinstitute
der Bundesländer. Der
Baufinanzierungsberater hilft bei
der Suche nach der passenden
Fördermöglichkeit und kennt darüber
hinaus Förderungen auf
Kreis- und Kommunalebene.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 29
BAUEN
& Wohnen
RAUMGESTALTUNG
Beratung
Vermittlung
Abwicklung
Robert
NEDER
FLX-Service-HomeDeco
Kontakt/Termin
0 92 61 23 33 · Kronach-Neuses
Dusche barrierefrei umbauen –
Innovative Bodenablaufpumpe ermöglicht bodengleiche Duschlösungen
im Gebäudebestand
Dank einer Bodenablaufpumpe lassen sich barrierefreie Duschen auch im Gebäudebestand
problemlos realisieren. (Foto: HLC/Jung Pumpen GmbH)
Vorher: Das Duschwasser fließt in
freiem Gefälle aus der hohen
Duschwanne in das Abwasserohr in
der Wand. (Foto: HLC/Jung Pumpen GmbH)
(HLC) Barrierefreie Bäder liegen
voll im Trend für alle Generationen:
Nicht nur ältere oder gehandicapte
Menschen wünschen sich
eine bodengleiche Dusche, sondern
auch junge Leute mit Design-
Ansprüchen wissen den Komfort
zu schätzen. Jedoch scheitert der
Umbau einer Dusche in eine barrierefreie
Ausführung in Bestandsbauten
oft am fehlenden Ablaufgefälle,
denn in vielen Bädern ist
das Abwasserrohr auf hohe
Duschwannen abgestimmt. Wird
der Duschboden abgesenkt, liegt
das Rohr in der Wand häufig zu
hoch. Das Resultat: Das vorher
vorhandene Ablaufgefälle
fehlt
und das Duschwasser
kann nicht
ablaufen. Mit einer
Bodenablaufpumpe
wird das
Problem technisch
gelöst und
auch optisch fügt
sich das Produkt
harmonisch in jedes
Fliesendesign
ein. Das System
umfasst einen flachen
Bodenablauf
mit eingebauter
kleiner Pumpe. Das Gerät wird
in den Duschboden eingelassen
und verfliest. Nutzen die Bewohner
die Dusche, sammelt sich das
entstehende Duschwasser in dem
kleinen Behälter und wird automatisch
von der integrierten Pumpe
in das höher liegende Abwasserrohr
gepumpt. Dabei arbeitet
das Gerät sehr leise (< 30 dBA),
erfüllt alle VDE-Sicherheitsstandards
und ist mit einem Rollstuhl
befahrbar. Die Bodenablaufpumpe
ist in zwei verschiedenen Varianten
beim Installateur erhältlich:
wahlweise mit Rinnenablauf oder
zur Punktentwässerung.
Holzschutz vom
Fachmann für außen!!
Gori 40
2 in 1 Holzlasur
für außen
Gori 88 Compact
Lasur
Der Klassiker für außen
Gori 33 Sensitiv
Lasur
die Ökologische für innen
und außen
Werner Wagner GmbH
Maler- und Putzbetrieb
96257 Redwitz
Dr.-Ludwig-Vierl.-Str. 2 · Tel. 09574 650181
www.wewa-putz.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Mo., Di., Fr. 14.00 – 18.00 Uhr,
Mittwoch geschlossen
Do. 14.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr
Nachher: Wird der Duschboden auf
das Fußbodenniveau abgesenkt,
liegt das alte Abwasserrohr in der
Wand oft zu hoch und das
Wasser kann nicht abfließen. Hier
hilft eine Bodenablaufpumpe, die
das Abwasser sehr leise in das vorhandene
Abwasserrohr pumpt.
(Foto: HLC/Jung Pumpen GmbH)
Seite 30 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Bosch Hockenheim Historic
Das Jim Clark Revival vom 6. bis 8. Mai
Kaum hat die Motorsport-Saison 2022 auf
dem Hockenheimring Baden-Württemberg
so richtig Fahrt aufgenommen, da wartet
mit der „Bosch Hockenheim Historic – Das
Jim Clark Revival“ ein echter Leckerbissen
auf die Fans. Elf Rennserien mit mehr als
500 Teilnehmern geben sich bei der Kultveranstaltung
ein Stelldichein, lassen den
Glanz alter Zeiten neu aufleben und würdigen
dabei einen der größten Autorennfahrer
aller Zeiten: Jim Clark.
Ein besonderes Highlight im bunten Programm
der Bosch Hockenheim Historic sind
ohne Zweifel die spektakulären Rennwagen
des Group C Supercup. Mehr als 1000 PS
im Qualifikationstraining und das bei einem
Leergewicht von nur rund 800 Kilogramm
machten eindrucksvolle Rundenzeiten und
Höchstgeschwindigkeiten der auch optisch
brachial gehaltenen Raketen möglich.
Auch die Liebhaber des Formelsports kommen
bei der Bosch Hockenheim Historic voll
auf ihre Kosten. Was wäre eine Reminiszenz
an Jim Clark ohne eine Teilnahme der Historischen
Formel 2, die auch in den Jahren
nach Clarks Tod untrennbar mit der Geschichte
des Hockenheimrings verbunden
ist?
Ebenfalls für historischen Formelsport vom
Feinsten steht die BOSS GP, die etwas jüngere
Monoposti aus Formel 1, Indycar und
GP2 vereint. Die Historic Race Car Association
widmet sich den legendären Nachwuchsformeln
Ford, Vau, Super Vau und Formel
3. Der Raceclub Germany ist die Heimat der
verschiedenen Einsitzer-Kategorien bis hin
zur Formel 1. Und bei der Historischen Formel
Vau Europa geht es ausschließlich um
eine der erfolgreichsten Nachwuchsformeln
der Geschichte, die unter anderem spätere
Weltmeister wie Niki Lauda oder Keke Rosberg
hervorgebracht hat.
Und das Schönste – all das gibt’s wieder
zum Gucken, Riechen und Anfassen. Die
Fans sind ebenso elementarer Bestandteil
der Faszination Bosch Hockenheim Historic
wie die Teilnehmer selbst. Stellwände oder
Absperrungen im Fahrerlager gibt’s nicht,
dafür aber familienfreundliche Preise.
Schon ab 10 Euro für ein Freitagsticket
geht’s los, die Tageskarten für Samstag und
Sonntag kosten jeweils ab 30 Euro, wer das
gesamte Wochenende hautnah erleben
möchte, ist ab 45 Euro dabei. Und für jene,
die es etwas exklusiver mögen, gibt’s ab
200 Euro auch VIP-Tickets.
Online-Ticketshop www.hockenheimring.de/tickets
oder Hotline +49(0)6205 950-222
Weitere Informationen unter www.hockenheim-historic.de
– Anzeige –
Einsames Meerschwein-
Mädchen sucht neuen Partner
Nach dem Tod ihres Partners
verstand sich Amy auf
einmal nicht mehr mit ihrer
Meerschwein-Freundin
und musste deshalb ins
Tierheim umziehen. Leider
haben wir im Moment keine
anderen Schweinchen, so dass
Amy jetzt einsam und traurig in
„Amy“
weiblich, Meerschweinchen,
Alter unbekannt
ihrem Gehege sitzt und auf bessere Zeiten wartet. Für Meerschweinchen,
die unbedingt in einer Gruppe oder mindestens zu
zweit leben müssen, ist das eigentlich eine untragbare Situation.
Da wir aber auf Nummer sicher gehen möchten, dass sich die
kleine Maus mit ihren neuen Freunden auch versteht, suchen wir
für Amy ein Böckchen als Partner, das natürlich unbedingt kastriert
sein muss, damit es keinen Nachwuchs gibt! Darüber hinaus wünschen
wir uns ein großes und interessant eingerichtetes Gehege
mit Häuschen, Röhren, Zweigen und allerlei Versteckmöglichkeiten.
Auf keinen Fall sollten Meerschweinchen ihr Leben in zu kleinen
Plastikkäfigen oder Holzkästchen fristen müssen, in denen sie
gerade mal einen Schritt zu jeder Seite machen können! Leider
werden immer noch viel zu viele Kleintiere in viel zu kleinen Ställen
gehalten. Das ist Tierquälerei! Auch Sie möchten Ihr Leben doch
sicher nicht in einem „Wohnklo“ verbringen. Nein, für unsere Amy
schwebt uns da schon etwas Besseres vor! Sie soll in einem großen
Gehege richtig sausen dürfen und ihre Umgebung immer wieder
neu erkunden können. Regelmäßiges Ausmisten und das Füttern
von frischem Gemüse und Heu soll natürlich auch mit zum Wohlfühl-Programm
gehören. Für Kinder sind Meerschweinchen leider
nicht so gut geeignet, da sie eher scheu sind und vorsichtshalber
die Flucht ergreifen, wenn ein großer Zweibeiner ihnen nachstellt.
Trotzdem ist Amy wie die meisten Meeris total lieb und gutmütig.
Vielleicht gibt es ja irgendwo einen einsamen Meerschwein-Mann,
der ebenfalls seine Partnerin verloren hat und sich über eine neue
Dame im Haus freuen würde?
Öffnungszeiten des Tierheimes Kronach:
Dienstag bis einschließlich Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr,
Montag geschlossen
Telefon: 09261/20111, E-Mail: tsvkc@gmx.de, www.tierheim-kronach.de
Bankverbindung: Sparkasse Kulmbach-Kronach:
IBAN DE 51 7715 0000 0240 0011 64, BIC BYLADEM1KUB
Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern
Ein täuschend echt wirkender
Brief, ein unangekündigter Besuch
zuhause oder ein unerwartetes
Telefonat: Getarnt als Mitarbeitende
der Rentenversicherung
versuchen Betrüger an persönliche
Daten oder sogar die Bankverbindung
von Versicherten zu
kommen.
Derzeit kommen vor allem dubiose
Anrufe häufig vor, wie die
Deutsche Rentenversicherung
Nordbayern bemerkt. Sie warnt
deshalb ganz besonders vor Trickbetrügern
am Telefon.
Eine typische Masche: Rentnerinnen
und Rentner werden von
Anrufern aufgefordert, Geld auf
ein fremdes Konto zu überweisen.
Es wird mit Rentenpfändungen,
Rentenkürzungen oder anderen
Nachteilen gedroht, wenn die Zahlung
verweigert wird. Auch telefonische
Angebote, Medikamente
oder medizinische Hilfsmittel zu
verkaufen, stammen nicht von der
Deutschen Rentenversicherung.
Die Deutsche Rentenversicherung
Nordbayern betont, dass es
sich in den oben genannten Fällen
nicht um Anrufe von ihren Mitarbeitenden
oder von ihr beauftragten
Personen handelt. In keinem
Fall sollten Betroffene aufgrund
telefonischer Aufforderungen
Geld ins In- oder gar Ausland überweisen.
Bei Fragen erreicht man die Experten
der Deutschen Rentenversicherung
am kostenlosen Servicetelefon
unter 0800 1000 4800.
Um ihre Kundinnen und Kunden
zu unterstützen, stellt die Deutsche
Rentenversicherung die gängigsten
Tricks in ihrer Broschüre
„Vorsicht Trickbetrüger“ vor und
erklärt, wie man sich am besten
schützen kann.
Die Broschüre wendet sich nicht
nur an Rentnerinnen und Rentner,
sondern ausdrücklich auch an Angehörige
und Nachbarn älterer
Menschen sowie Mitarbeiter von
Pflegediensten, denn in Zweifelsfällen
können sie wertvolle Ansprechpartner
sein. Die Broschüre
„Vorsicht Trickbetrüger“ kann im
Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de
heruntergeladen
werden.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 31
V.I.P.
NACHRICHTEN AUS DER WELT
DER PROMINENTEN
Quelle: dpa
ANDREA SAWATZKI verrät Erziehungstricks
Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat nach eigenen Worten ein sehr enges Verhältnis zu
ihren beiden erwachsenen Söhnen. Auch jetzt, wo beide in London studierten, kämen sie
oft nach Hause, sagte die 59-Jährige in einem Interview des Radiosenders Hit Radio FFH.
«Ein Trick ist so zu tun, als vermisse man sie gar nicht. Dann kommen die ganz schnell.» Sie
und ihr Mann hätten in der Erziehung nicht auf Verbote gesetzt. «Von mir selbst wusste
ich, ich habe mit Vorliebe das getan, was verboten war», berichtete Sawatzki. «Wir haben
viel geredet und sie ausprobieren lassen. Das hat funktioniert.»
Schauspielerin Andrea Sawatzki hat
in der Erziehung ihrer Kinder nicht auf
Verbote gesetzt.
Foto: Georg Wendt/dpa/dpa-mag
INA MÜLLER träumt sogar auf Platt
Sängerin Ina Müller (56) träumt sogar auf Platt. «Ja, heute liebe
ich die Sprache, ich spreche mit meiner ganzen Familie Platt, ich
träume auf Platt, ich kann sogar schöner singen auf Platt. Also
technisch besser, höher und tiefer und mit mehr Gefühl sowieso»,
sagte Müller der Wochenzeitung «Die Zeit».
In ihrer niedersächsischen Dorfschule in den 1970er Jahren sei
Platt dagegen für sie ein Defizit gewesen. «Damals saß in den
vorderen Reihen die erste Klasse, in den hinteren die zweite,
und dann wurden wir noch mal aufgeteilt – in «platt» auf der einen
und «hoch» auf der anderen Seite», sagte die Sängerin, die
als vierte von fünf Töchtern auf einem Bauernhof im niedersächsischen
Köhlen aufwuchs.
Es sei ihr sehr unangenehm
gewesen, dass sie kein
Hochdeutsch konnte. «Bis
zur Einschulung hatte ich
nur Plattdeutsch gesprochen.
Und damals war klar:
Wer Platt schnackt, kommt
vom Bauernhof. Die gebildeteren
Eltern in unserem
Dorf hätten niemals Platt
mit ihren Kindern gesprochen.
Aber meine Eltern
konnten gar kein gutes
Hochdeutsch», sagte die
Moderatorin, die heute in
Hamburg lebt.
Entertainerin Ina Müller wuchs auf einem
Bauernhof im niedersächsischen
Köhlen auf.
Foto: Swen Pförtner/dpa-mag
CATHY
HUMMELS:
Bodyshaming noch
weit verbreitet
Aus Sicht der Moderatorin
und Influencerin Cathy
Hummels (34) ist sogenanntes
Bodyshaming nach wie
vor weit verbreitet. «Ich finde
nicht, dass sich etwas gebessert
hat, sonst würden
wir auch nicht für so eine
Body Positivity kämpfen»,
sagte sie im Interview der
Deutschen Presse-Agentur
in München.
Cathy Hummels bei einem Fototermin
in einem Hotel in der bayerischen Landeshauptstadt.
Aus Sicht der Moderatorin
und Influencerin ist sogenanntes
Bodyshaming nach wie vor weit
verbreitet.
Foto: Peter Kneffel/dpa-mag
Erst kürzlich hat sie sich mit
der Fitness-Influencerin Sophia
Thiel zusammengetan,
um auf das Thema aufmerksam zu machen. Noch immer müssten
besonders Frauen sich für ihren Körper rechtfertigen. «Meine
Mission ist eben, dass man aufhört, sich von anderen definieren
zu lassen und dass andere dir sagen, was normal ist
und was nicht normal ist», sagt Hummels, die immer wieder
mit kritischen Kommentaren konfrontiert wird, sie sei zu dünn.
«Ich glaube, dass sehr viele Menschen eben nicht zufrieden
sind. Und dann versuchst du, von dir abzulenken und zeigst
mit dem Finger auf andere», sagte Hummels. «Aber es gibt
verschiedene Formen, es gibt verschiedene Größen und solange
man gesund ist und es einem gut geht, ist alles erlaubt.»
Bestsellerautorin KÜRTHY: «Es gibt keine glücklichen Ehen»
Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy (54, «Es wird Zeit») hält nichts vom Streben nach Glück. «Es
gibt keine glücklichen Ehen, genauso wenig wie es glückliche Menschen gibt. Vielleicht gibt es
glückliche Kühe, aber auch das bezweifle ich», sagte Kürthy der Deutschen Presse-Agentur
dpa in Hamburg.
Es gebe nur Menschen, die ihr Leben leben mit den Höhen und Tiefen, die jedes Leben nun
mal bereithält. «Glück ist für mich kein Maßstab. Das Leben ist auch völlig in Ordnung, wenn
es schlecht läuft», meinte die Autorin. Das gehöre dazu und je mehr man das akzeptiere,
desto besser lebe es sich.
«Dieses Glücksstreben, das ständige Ausblenden wollen von Angst und Schmerz macht
einem so viel unnötigen Stress. Die Annahme, ein gelungenes Leben sei ein Leben ohne Unglück,
ist einfach falsch. Glück entsteht nur durch sein Gegenteil», sagte Kürthy.
Ildikó von Kürthy, Autorin und Journalistin,
hat ihren neuen Roman
„Morgen kann kommen!” (Rowohlt
Verlag) vorgelegt.
Foto: Daniel Reinhardt/dpa/dpa-mag
Seite 32 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen
Liebe Verwandte,
Bekannte, Nachbarn
und Vereine,
meinen Geburtstag möchte
ich nur im Familienkreis feiern.
Ich bin nicht zu erreichen und
bitte deshalb, von Besuchen
und Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Ich freue mich, wenn ihr an mich
denkt. Vielen Dank für euer
Verständnis und bleibt gesund.
Euer
Karlheinz Münzel
Oberlangenstadt
An meinem
Geburtstag
am 28.04.2022
bin ich nicht zu erreichen.
Ich bitte auf Besuche und
Geschenke – auch nachträglich
– zu verzichten.
Christa Kalb
Burggrub
Aufgrund der aktuellen Lage
möchten wir unsere
Diamantene Hochzeit
am 28.04.2022
nicht feiern.
Wir bitten von Besuchen,
Anrufen und Aufmerksamkeiten
abzusehen.
Danke für euer Verständnis.
Hans & Ottilie Walz
Stockheim
Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer
Ersten heiligen Kommunion
sagen wir unseren Paten, Verwandten, Freunden, Nachbarn und
Bekannten, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches Dankeschön.
Über die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu unserer
Konfirmation
am 10.04.2022 in der Martin-Luther-Kirche, Pressig,
haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns ganz herzlich,
auch im Namen unserer Eltern. Herzlichen Dank auch an die
Pfarrerin Claudia Grüning-Göll.
Lena Baptist
Paul Jungkunz
Die Kommunionkinder aus Küps:
Mateusz Czajka Lucy Gehring Lara-Sophie Probst Leandro Setale
Maximilian Engert Hannes Geißer Lotta Rebhan Lena Stöcker
Lucie Ermisch Eliah Höfner Toni Reuter Nick Vogel
Florence Fleischmann Pascal Krawietz Leon Schmiedel Sofie Weinmann
Leni Gehring Richie Oyara Emilia Sell
Wir danken auch Herrn Pfarrer Lang, Frau Gratzke, Frau Zahner und all denen,
die zur Gestaltung des Gottesdienstes beigetragen haben.
Küps, im April 2022
Emma Schwarzbach
Hanna Hammerschmidt
Pressig, im April 2022
Liebe Verwandte, Nachbarn und Freunde!
Meinen 75. Geburtstag am 29.04.2022 hätte ich gerne
mit euch gefeiert. Wegen der aktuellen Lage bitte ich euch aber, von
Besuchen und Geschenken, auch nachträglich, abzusehen.
Über telefonische Glückwünsche freue ich mich natürlich sehr.
Vielen Dank für euer Verständnis, bleibt alle gesund.
Adelgunde Neubauer
Reichenbach
Allen, die uns zu unserer
Ersten heiligen Kommunion
mit Glückwünschen und Geschenken so viel Freude bereitet
haben, danken wir, auch im Namen unserer Eltern,
recht herzlich.
Besonderen Dank sagen wir Herrn Pfarrer Pötzl und Herrn
Roderer sowie allen, die zur feierlichen Gestaltung des
Gottesdienstes beigetragen haben.
Ida Eidelloth
Greta Dehler
Die Kommunionkinder aus Marienroth:
Marienroth, im April 2022
Manuel Renk
Sophia-Marie Rebhan
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 33
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Nachlass?
Kostengünstige
Entsorgung
G. Hess • 96268 Mitwitz, Horb 10
Tel. 0171-7167638
ZUM EWIGEN
GEDENKEN
DANKSAGUNG
„...wenn mein Geist geschieden, so weint mir keine Träne nach, denn wo ich weile,
dort ist Frieden, dort leuchtet mir ein ewiger Tag.“
Rudolf Fiedler
† 1.3.2022
Unerwartet mussten wir endgültig von dir Abschied nehmen. Plötzlich müssen wir mit diesem
Verlust umgehen, den Schmerz ertragen und mit der Trauer leben. Immerfort sind die Spuren
deines Lebens sichtbar in unseren Gedanken, Gesten, Augenblicken und in unserem täglichen Tun.
In uns wirst du weiterleben, geliebt und unvergessen sein!
Herzlichen Dank
sagen wir allen, die in den schweren Stunden des Abschieds ihre Anteilnahme uns gegenüber in
jeglicher Form zum Ausdruck brachten, unserem Rudi sein letztes Geleit gaben und uns Trost
spendeten.
Besonders danken wir Herrn Pfarrer Raube für die Gestaltung des Trauergottesdienstes, dem
Musikverein Birnbaum für die musikalische Umrahmung, für die trostspendenden, äußerst
treffenden Worte des Sportvereins Lahm/Hesselbach, des Sportvereins Steinberg und des Musikvereins
Birnbaum.
Danke auch dem Bestattungsinstitut Pluschke für die würdevolle Begleitung und der Gärtnerei
Anni Münzel für den schönen Grabschmuck.
Monika Fiedler
Lahm, im April 2022
und ihre Töchter
Katrin und Silvia mit Familien
Wir führen ein
großes Sortiment
an
Trauerbildern
&
Trauerkarten
96317 Kronach-Neuses
Alte Dorfstraße 22
Tel. 09261/ 5 60 - 0
www.hauguth-verlag.de
Öffnungszeiten:
Mo. 8.30 bis 16.00 Uhr
durchgehend
Di. – Do. 8.30 bis 12.45 Uhr
Fr. 8.30 bis 11.45 Uhr
sagen wir allen, die unserer Mutter
HERZLICHEN DANK
Erika Kotschenreuther
im Leben Freundschaft schenkten, ihrer im Tode gedachten und uns ihre Anteilnahme
auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Ein besonderes Vergelt’s Gott
– Herrn Pfarrer Raube für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier
– der Gesangsgruppe des Volkstrachtenvereins Zechgemeinschaft Neukenroth für die
musikalische Umrahmung des Requiems
– Herrn Pittroff von der Frauenschola Wilhelmsthal für den zu Herzen gehenden Nachruf
– dem Pflegepersonal des BRK Seniorenheimes Kronach Hausgemeinschaft 7 und 8 sowie
der Helios Frankenwaldklinik Station 2 und 3 für die liebevolle Pflege unserer Mutter
– dem Bestattungsinstitut Pabstmann für die professionelle Unterstützung.
In stiller Trauer
Angelika Rubel
Conny Lüpges
Wilhelmsthal, im April 2022
Claudia Müller
Erinnerungen
sind kleine Sterne,
die tröstend in das Dunkel
unserer Trauer leuchten.
Seite 34 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Eine große Auswahl an Musteranzeigen
in verschiedenen Größen und Gestaltungsformen mit unterschiedlichen Motiven finden Sie auf www.avp24.de
Margot Stender
geb.: 19.04.1937 gest.: 01.03.2022
Und immer sind da Spuren deines Lebens.
Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle,
die uns immer an dich erinnern werden.
Herzlichen Dank
Für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,
für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für die Blumen und Spenden
sowie allen, die ihr auf ihrem letzten Weg die Ehre erwiesen haben.
In liebevoller Erinnerung
Wir sagen Danke
für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme
und für die Begleitung zur letzten Ruhestätte meines lieben Mannes,
unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Opas und Uropas
Berthold Bischoff
Hildegard Bischoff mit Familie
Tettau/Langenau, im April 2022
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 35
Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe
Nachruf
Die Kilo-Charlie-Runde
trauert um ihren
Funkfreund
Reinhold Köhler
(KC 9)
Du wirst immer in
unseren Gedanken sein.
Kronach, im April 2022
NACHRUF
Mit Betroffenheit erfuhren wir vom Tod unseres ehemaligen Mitarbeiters
Gerhard Hammerschmidt
Während seiner langjährigen Zugehörigkeit zu unserem Unternehmen haben wir
ihn als pflichtbewussten, gewissenhaften und freundlichen Kollegen kennen und
schätzen gelernt.
Unser Mitgefühl gilt besonders seiner Familie.
Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten.
April 2022
Geschäftsleitung und Belegschaft
Karl Küfner GmbH & Co. KG
72461 Albstadt
96337 Ludwigsstadt
Wir haben eine große Auswahl an Muster anzeigen
in verschiedenen Größen und Gestaltungsformen mit
unterschiedlichen Motiven.
Traueranzeigen
Danksagungen
Nachrufe
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie unseren Service
oder geben Sie Ihre Anzeige online auf.
Ihre Aktuelle Verbraucher-Post!
Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • www.avp24.de
Tel. 0 92 61/5 60-0
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Danksagungen – Danksagungen
„Danke“
allen, die unserer lieben Verstorbenen
Theresia Weber
† 06.04.2022
auf ihrem letzten Weg das Geleit gaben
und ihre Anteilnahme in Wort und Schrift
sowie durch Blumen und Geldspenden
zum Ausdruck brachten.
Ein besonderer Dank an Herrn Diakon
Fischer.
Herbert Weber
mit Familie
Kronach, im April 2022
Friesen, April 2022
Wir trauern um unser langjähriges,
aktives Ehrenmitglied
✩
✩
Theresia
Weber
unserem „Reserl“
Wir werden dich nie vergessen.
Die Vereinigten Nachbarn
vom Kaulanger
NACHRUF
Zutiefst ergriffen nehmen wir Abschied
von unserem Stammtischfreund
Andreas Krampe
Unerwartet, viel zu früh und für alle
unfassbar, hat er uns für immer
verlassen.
Wir werden ihm ein ehrendes
Gedenken bewahren.
✩
Stammtisch Flotta Älf
✩
Seite 36 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 37
Verarbeitung von Trauer
Trauerbegleitung
(pb) Der Tod eines nahestehenden
Menschen bedeutet eine Verlusterfahrung
und ist mit Trauer
verbunden.
Unter Trauer sind die psychischen
Reaktionen zu verstehen, die nach
dem Verlust eines nahestehenden
Menschen durch dessen Tod auftreten
können. Trauer ist keine Krankheit,
sondern eine lebenswichtige Reaktion.
Sie gehört zum Leben und zur Abschiednahme.
Trauer ist bereits ein Teil
der Verarbeitung eines Verlusts. Sie
wird von jedem individuell erlebt.
Der Trauer muss Raum und Zeit gegeben
werden. Sie sollte nicht verdrängt
werden, denn es ist eine unter
Ärzten und Psychologen anerkannte
Tatsache, dass unverarbeitete Trauer
zu Krankheiten und seelischen Schäden
führen kann.
Trauer äußert sich in Form von körperlichen
Reaktionen und Verhaltensweisen,
die von den Einstellungen des
Einzelnen zum Tod abhängen, aber
auch von der Einstellung der Gesellschaft
zum Umgang mit Tod und Trauer
beeinflusst werden.
Zu den mit der Trauer verbundenen
Gefühlen gehören Verlassenheit, Einsamkeit,
Hilflosigkeit, Beklemmung,
Wut, Angst, Zorn und manchmal auch
Erleichterung. Trauer kann sich jedoch
auch körperlich auswirken, und zwar
in Müdigkeit, Überempfindlichkeit gegen
Lärm, Muskelschwäche, Magenschmerzen,
Atemnot und Schüttelfrost.
Zur Trauer gehören Tränen. Tränen
sind der Beginn des Trostes, sie
machen uns frei zu neuem Handeln.
Wichtig für die Verarbeitung von
Trauer ist es, dass der erlittene Verlust
vergegenwärtigt und akzeptiert wird.
Verzichten Sie deshalb nicht darauf,
von Ihrem Verstorbenen Abschied zu
nehmen, berühren sie ihn und nehmen
Sie ihn ein letztes Mal in den Arm.
Der Bestatter Ihres Vertrauens hilft
Ihnen dabei. Er sorgt dafür, dass der
Verstorbene hygienisch versorgt wird,
dass Sie im Trauerhaus, im Abschiedsraum
des Bestatters oder auch auf
dem Friedhof den Verstorbenen noch
einmal sehen und Zwiesprache mit
ihm halten können.
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Als
Gott sah, dass der
Weg zu lang, der Hügel zu steil,
das Atmen zu schwer wurde,
l egte er seinen Arm um dich und sprach:
„Komm´ heim!“
Unterrodach, im April
2022
Heinrich
Schaller
* 09.11.1937
† 12.04.2022
I n tiefer
Trauer:
Deine
Irmgard
Dein Sohn Joachim
mit
Mersha
Dein Sohn Stefa
n
mit
Doris
Deine
Heike
Deine
Enkelkinder
und alle Anverwandten
Die Trauerfeier
mit anschließender
Urnenbeisetzung
findet
am Mittwoch 27.04.2022
um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Unterrodach statt. Von Beileidsbekundungen bitten
wir höflichst
Abstand zu nehmen, ein Kondolenzbuch liegt auf.
Still, leise und ohne „Auf Wiedersehen“ zu sagen, habe ich mich auf eine ungeplante Reise
begeben und möchte mich von allen, die mich auf meinem Lebensweg begleitet haben,
verabschieden.
Wenn ihr an mich denkt, seid fröhlich und lasst mir einen „Platz“ zwischen euch.
April 2022
Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Für alle Zeichen der Anteilnahme herzlichen Dank.
Schweren Herzens mussten wir Abschied
nehmen von
Bernd Wachter
* 02.05.1970 † 26.03.2022
In Liebe
Deine Mama Hermine
Deine Schwester Bianka
mit Jennifer und Janina
Dein Bruder Franz
mit Susanne, Jana und Mila
Zwei fleißige Hände ruhn, ein Mutterherz steht still,
zwei liebe Augen schlafen nun,
wie es der Herrgott will.
Kath Kt
harina
„Tante Trina“
* 04.03.1921
Pistel
† 06.04.2022
(pb) Auch das Trauern hat seine Zeit.
Foto: FriedWald GmbH/Thomas Gasparini
In liebevoller
Erinnerung:
Dein Patenkind Silvia und Michel
Rosa und
Franz Grosser
mit Kindern und Familien
Coburg und Fischbach, im Apri
l 2022
Seite 38 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Gehofft
haben wir gemeinsam,
gekämpft
hast Du alleine,
verloren
haben wir Dich alle,
vergessen
werden
wir Dich nie.
Berthold
Bienlein
* 7.4.1962
† 14.4.2022
Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit.
Deine
Eltern
Elsbeth
und
Christian
Deine Schw
ester Rita
mit Familie
Dein Bruder
Reinhard
und alle
Anverwandten
Neukenroth,
den 19. April
2022
Der Trauergottesdienst in der Pfarrkirche
St. Katharina
Neukenroth
findet
am Donnerstag,
d en 21.4.2022 um 14:30 Uhr
statt,
anschließend Beerdigun
g.
V on Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir abzusehen.
Dein Leben ist
dahin geschieden,
durch des Todes
starker Hand.
Wir werden ewig
daran denken,
was gemeinsam
uns verband.
In tiefer Trauer
steh'n wir hier,
voll Tränen
vor dein Grab
und tief im Innern
denken wir,
schön war's
das es Dich gab.
Wenn die Kraft zu Ende geht,
ist’s nicht sterben, ist’s Erlösung.
Nazzareno
Damiano
* 08.06.1939 † 10.04.2022
In stiller Trauer
Deine Söhne mit Familien
sowie alle Angehörigen
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 21. April 2022,
um 14.30 Uhr in der St. Michael Kirche in Reichenbach statt,
anschließend Urnenbeisetzung.
Für alle Zeichen der Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.
April 2022
Eigene Trauerhalle Auf allen Friedhöfen tätig
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 39
Grabpflege im Laufe
des Jahres
Daueraufgabe
(pb) Säubern, schneiden,
pflanzen, düngen, gießen: Jahr
für Jahr verwandeln sich die
Friedhöfe unter den emsigen
Händen der Friedhofsgärtner in
blühende Oasen.
Die jahreszeitliche Wechselbepflanzung
der Gräber ist nur eine
von vielen Aufgaben der Friedhofsgärtner.
Denn der so genannte
Wechselflor macht neben Bodendeckern
und Rahmenbepflanzung
nur einen Teil der Grabfläche aus.
Die allerdings will das ganze Jahr
über gepflegt sein. Das Grabbeet
wird von Laub, losen Ästen und Unkraut
befreit, die Pflanzen werden
nach fachmännischen Gesichtspunkten
geschnitten und gedüngt.
Auch das regelmäßige Gießen
der Pflanzen gehört zu den Aufgaben
der Friedhofsgärtner, wobei
der Aspekt des Wasserbedarfs
einzelner Grabpflanzen besonders
wichtig ist. Er spielt eine wichtige
Rolle bei der nächsten Wechselbepflanzung,
wenn die Frühlingsblumen
abgeräumt und durch
Sommerblumen ersetzt werden.
Hierbei gilt es den Standort des
Grabes zu berücksichtigen, denn
manche Pflanzen eignen sich besser
für sonnige, manche nur für
schattige Standorte. Während sich
Rosettenpflanzen wie die Echeverie
in der Sonne wohlfühlen, bevorzugt
zum Beispiel das Fleißige
Lieschen einen schattigen Standort.
Dort blüht es ausdauernd von
Juni bis Oktober.
Dann steht auch schon die
herbstliche Bepflanzung auf dem
Arbeitsplan des Friedhofgärtners.
Hier spielt er die ganze Bandbreite
seiner Kreativität aus. Denn für ihn
ist der November mit den Totengedenktagen
die Hauptsaison: In dieser
Zeit werden die Gräber nicht
nur herbstlich bepflanzt und geschmückt,
sondern auch winterfest
gemacht. Zum herbstlichen und
winterlichen Grabschmuck gehören
Grabschalen und Gestecke
ebenso wie natürliche Materialien
wie Steine, Holz oder Tannenzapfen,
mit denen man auf verschiedene
Weise Trauer und Erinnerung
zum Ausdruck bringen kann.
Im Februar schließlich entfernen
die Friedhofsgärtner die Winterabdeckungen
und den winterlichen
Grabschmuck von den Gräbern
und füllen frische Erde auf.
Nun ist das Grab wieder bereit für
die Frühjahrsbepflanzung – und
damit schließt sich der Kreis der
Jahreszeiten.
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt,
dann ist der ewige Friede eine Erlösung.
In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende
eines mühsam gewordenen Weges.
(Franz von Assisi)
Adelheid Backert
geb. Bierbach
* 13.4.1934 † 30.3.2022
In Liebe:
Tochter Heidi mit Thomas, Lena, Anika mit Lukas
Tochter Sandra
und Anverwandte
Unterlangenstadt, den 20. April 2022
Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Freitag, den 29. April 2022, um 14:00 Uhr
auf dem Friedhof in Unterlangenstadt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Ein besonderer
Dank dem Pflegeheim am Eichberg in Marktgraitz für die liebevolle Pflege und Betreuung.
Du siehst
den Wald
nicht mehr
wachsen,
in dem
du einst
so froh
und viel
geschafft,
weil
der Tod
dir nahm
die Kraft.
Lore Klahr
geb. Schirmer
* 16.02.1940
† 03.04.2022
In stiller Trauer:
Deine Kinder mit Familien
und allen Anverwandten, Freunden und Bekannten
Marktrodach, im April 2022
Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.
Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben in Ewigkeit.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Anton Barnickel
* 03.03.1921 † 04.04.2022
In stiller Trauer:
Deine Kinder
Heribert, Maria, Theresia und Markus
mit Familien
sowie alle Anverwandten
Die Trauerfeier findet am Dienstag, den 26. April 2022,
um 14.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Haßlach statt.
Anschließend Urnenbeisetzung.
Für erwiesene Anteilnahme herzliches Vergelt’s Gott.
Haßlach, im April 2022
Seite 40 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Ein
geht auf
Reisen
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der für uns da war, lebt nicht mehr.
Was uns bleibt, sind Dank und die Erinnerung an viele schöne Stunden.
Unser Herz will dich halten, unsere Liebe dich umfangen.
Unser Verstand muss dich gehen lassen, denn deine Kraft war zu Ende.
Deine Erlösung eine Gnade.
Maria Müller
geb. Scherbel
* 3. Mai 1941 † 13. April 2022
In liebevoller Erinnerung:
Deine Tochter Claudia mit Bernd
Deine Tochter Cornelia mit Heinz
Deine Enkel, Urenkel
und alle die dich kannten und liebten
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, den 28. April 2022, um 14.30 Uhr in der
Pfarrkirche Mariä Geburt in Steinwiesen statt, anschließend Urnenbeisetzung.
Für alle Zeichen der Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.
Steinwiesen, im April 2022
Gemeinsames
Gedenken...
In dieser schwierigen
Situation
unterstützen wir
Sie bestmöglich
beim Gestalten Ihrer
Traueranzeige.
Eine große Auswahl an
Muster anzeigen und
Beispielen finden Sie in
unserem Trauerkatalog.
Kommen Sie vorbei.
Öffnungszeiten:
Mo. von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Fr. von 8.30 bis 11.45 Uhr
Aktuelle
Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
www.avp24.de
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 41
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Kleinanzeigen online aufgeben: https://avpanzeigen.verlagskunde.de
Gutes und Barmherzigkeit werden
mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN immerdar.
Psalm 23
Ingrid Wich-Heiter
* 22.12.1963 † 08.04.2022
Wir haben unsere Mama und Oma verloren, aber wir
werden dich in unserem Herzen bewahren und du
wirst in unseren Gedanken weiter begleitet.
Deine Kinder
Lisa und Patrick mit Lea und Lara
Anne und Dominik mit Klara und Maren
Theresa und Philipp
Johannes
Deine Mutti Anemarie
Abschied nehmen können alle am 21.04.2022, um 11.00 Uhr in der Michaelskirche in Unterrodach.
Anschließend Urnenbeisetzung am Friedhof in Oberrodach.
Niemand kennt den Tod,
es weiß auch keiner,
ob er nicht das größte
Geschenk für den
Menschen ist.
Dennoch wird er
gefürchtet,
als wäre es gewiss,
dass er das Schlimmste
aller Übel sei.
Sokrates
Pressig,
im April 2022
Du
bist nicht mehr da, wo du warst
aber du bist überall,
wo wir sind.
Plötzlich und unerwartet
müssen wir Abschied
nehmen von unserem Vater, Opa und Onkel
Adolf
Löffler
* 10.01.1938
Deine Kinder
Matthi
as und
Simone
mit
Familien
und alle
Anverwandten
Trauergottesdienst am Mittwoch, 27.04.2022 um 14.30 Uhr
in der Herz Jesu Kirche Pressig,
anschließend Urnenbeisetzung.
V on Blumenspenden bitten wir abzusehen.
† 09.04.2022
Seite 42 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote
Konflikte im Job:
So gehen Sie
Streitgespräche
konstruktiv
an
Ständige Konflikte am Arbeitsplatz
drücken die Stimmung und
beeinflussen die Leistung im
Team. Wie sehr, hängt aber auch
mit der Art und Weise zusammen,
wie wir Streitgespräche führen.
Beschäftigte können hier an ihrer
eigenen Einstellung arbeiten.
Jella Heptner, Arbeitspsychologin
bei der Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
(BG ETEM) gibt in der
Zeitschrift «Profi» (Ausgabe
02/2022) Tipps für heikle Konversationen:
ADDICTED TO GLASS
SACHBEARBEITER CUSTOMER
SERVICE (m/w/d)
Brillant in der Glasherstellung. Innovativ in allen Facetten.
HEINZ-GLAS realisiert Wünsche
internationaler Kun-
den aus der Parfüm- und Kosmetikbranche. Vom Glas
über
die
Veredelung dl
bis zum Verschluss. Als
Familien-
unternehmen unterstützen wir seit
400 Jahren unsere
Menschen und Regionen. 3200 Mitarbeiter
an 16 Stand-
orten haben ein Ziel – immer besser
werden.
DAS BIETEN WIR
• einen spannenden & sicheren Arbeitsplatz
• breites Angebot an Gesundheits- & Sportaktivitäten
• Entwicklungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
• betrieb. Altersvorsorge & Gruppen-Versicherungen
• Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg
Vollzeit für den Standort Kleint
ettau
IHRE AUFGABEN
INTE
ERESSIERT?
career. .heinz-glas.com
• Anfragebearbeitung und Angebotserstellung
•
-
forderlichen
Korrespondenz
•
• Überwachung von Verfolgung von Beständen und
Terminen
• Liquiditäts-/Bonitäts-/Kreditlimitprüfung
IHR PROFIL
• Kaufmännische Berufsausbildung
• Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen (ERP)
•
• Sicheres und
sozialkompetentes Auftreten
• Fremdsprachenkenntnisse in Französisch
– Auf Augenhöhe kommunizieren:
Gerade in Streitgesprächen
sollte man das Gegenüber
ernst nehmen und ehrliches Interesse
zeigen. Am besten achtet
man darauf, dass die Redeanteile
beider Parteien ausgeglichen
sind.
– Nicht alles persönlich nehmen:
Auch wenn Kritik oder Wut von
anderen erstmal verletzen – in
Konfliktsituationen gilt es, nicht
jedes Wort persönlich zu nehmen.
Besser: Erstmal Ruhe einkehren
lassen und später ein
sachliches Gespräch suchen.
– Vorsicht mit Leistungsbewertungen:
Ebenso ist es wichtig,
Kritik an anderen mit Fingerspitzengefühl
zu vermitteln.
Heptner rät, objektive Beobachtungen
zu formulieren. Also
statt «Du arbeitest zu langsam»
eher sagen: «Ich musste lange
auf deine Vorarbeiten warten.
Das hat mich in Verzug gebracht.
Wie bekommen wir das
besser hin?»
– Gute Absichten unterstellen: In
dem Zusammenhang kann es
helfen, dem Gegenüber ganz
bewusst gute Absichten zu unterstellen.
So vermeiden Beschäftigte,
im Gespräch wütend
oder verletzend zu werden.
– Einen guten Abschluss finden:
Und selbst wenn es im Gespräch
hitzig zugeht, sollte man
versuchen, die Konversation
gut abzuschließen.
Jella Heptner rät zudem, das eigene
Gesprächsverhalten im
Nachgang zu reflektieren. Hat
man zu einer guten Atmosphäre
beigetragen oder nicht? Streit
und Konflikte können so zu einem
Lernprozess werden.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 43
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Ich brauche Verstärkung!
Elektroinstallateur
(m/w/d)
ab sofort gesucht
für Minijob auf 450 €-Basis
oder in Teilzeit.
Bitte bewerben Sie sich
schriftlich bei:
96364 Marktrodach
Ottenhof 1
Tel.: 09261/64809
E-Mail: info@elektrofriedlein.de
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort
• Milchsammelwagenfahrer
(m/w/d)
• Fahrer für
Lebensmitteltankzug
(m/w/d)
• Kipperfahrer (m/w/d)
• Baggerfahrer (m/w/d)
in Vollzeit oder auf 450 €-Basis.
Letsch Transport oHG
Ludwigsland 2
96352 Wilhelmsthal
Tel.: 0 92 61/96218-0
info@letsch-transport.de
M ITA RBE ITE R
GESUCHT!
Lagerarbeiter (m/w/d)
Auf 450€-Basis
Sonntags- und Nachtzuschläge
(m/w/d)
Wir suchen dich für die Nachtschicht (22.00 bis 05.30 Uhr)
von Sonntag auf Montag an den Standorten
Altenkunstadt und Weismain.
JETZT BEWERBEN!
bewerbung@baur-gruppe.com
09572 91 4444
jobs.baur-gruppe.com
Zur Verstärkung in unserer Designwerkstatt suchen wir einen
Mediengestalter (m/w/d)
Digital- und Printmedien in Teilzeit ca. 20 – 25 Std./Woche
Das ist Ihr Haupt-Aufgabenfeld:
Layouten (Blattplanung) der Zeitungen und Magazine
Gestaltung von Anzeigen und Printprodukten
Pflege der Homepage
Diese Qualifikationen sollten Sie unbedingt mitbringen:
abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafik- und
Mediengestaltung
umfangreiche Kenntnisse in QuarkXPress
und den gängigen Adobe Programmen
Druckvorstufenerfahrung (Offsetdruck)
sehr gute Deutschkenntnisse
logisches Denkvermögen
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte senden Sie diese unter Angabe eines möglichen Starttermins an:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
z. Hd. Frau Sandy Fischer
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
oder per E-Mail an: s.fischer@avp24.de
Seite 44 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Fachkraft für Büro
-management m/w/d gesucht, Bürokommunikation
und Steuer. Stockheim.
Bewerbung an: jobs@shpcompany.com
Haushaltshilfe für
1-2 x wchtl., 2-3 Std. n. Absprache
f. Privathaushalt ges., Raum Pressig
09268-91080
Putzhilfe f. 1 Pers-
Haushalt 2Std./Wo. in Steinbach a.
Wald ges. 0151-15242228
Putzhilfe für Single
-Haushalt in Kronach/Kreuzberg gesucht.
2h/Woche nach Absprache.
0171-2259188
Reinigungskraft
Frankenwaldwohnung sucht eine
flexible Reinigungskraft in Stockheim.
2-4h/Woche, immer Vormittags.
Bei Interesse melden sie sich
unter info@frankenwaldwohnung.de
Zuverlässige
Haushaltshilfe für älteres Ehepaar,
ca. 3-4 Std. in der Woche gesucht.
0172-4710038
ADDICTED TO GLASS
SENIOR
CONTROLLER
Brillant in der Glasherstellung. Innovativv in allen Facetten. HEINZ-
GLAS realisiert
Wü
ünsche
internationaler Kunden aus
de
r
Parfü
ümund
Kosmetikbranche. Vo
om Glas über die Veredelung bis
zum Ver-
schluss. Unser Anspruch an Qualität ist das, was uns antreibt
– und
das seit 400 Jahren. Als Familienunternehmen unterstützen
wir
unsere Menschen und Regionen. 3200 Mitarbeiter in 16
Ländern
haben ein Ziel – immer
besser werden
(m/w/d)
für unseren Standort in Kleintettau
IHRE AUFGABEN
• Kostenstellenrechnung / Betriebsabrechnungsbogen
•
Analyse der
Abweichungen mit Präsentation und Kommentierung
• Investitionsrechnung und Projektcontrolling
• Kostenstellengespräche mit den Standortverantwortlichen
• Globale Projekte im Rahmen des Produktionscontrollings
• Risikomanagement
und Betreuung der HEINZ-Tochter-
gesellschaften
Den richtigen
Job finden
DAS BIETEN WIR
• einen spannenden und
sicheren Arbeitsplatz
• breites Angebot
an Gesundheits- & Sportaktivitäten
• Kooperationen mit Sozial- & Gesundheitsdienstleisternn
• individuelle Entwicklungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
• betriebliche Altersvorsorge & Gruppen-Versicherungenn
• Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg
IHR PROFIL
• Kaufmännisches
Studium oder vergleichbaree Ausbildung
• Berufserfahrung im Bereich Projekt- und Produktionscontrolling
• Sehr gute Englischkenntnisse
• Sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke
• Umsichtige Herangehensweise an Herausforderungen
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
INTERESSIERT?
career.heinz-glas.com
Mitarbeiter (m/w/d)
für Veranstaltungsschutz in Teilzeit oder
auf 450,– €-Basis gesucht.
Schleicher Sicherheitsdienst GmbH
Telefon: 0160 - 98 14 07 95
Stellenangebote aufgeben
https://www.avp24.de
Wir suchen zum 01.09.2022 eine/n
Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Sie haben ein freundliches Auftreten, sind teamfähig, motiviert und zuverlässig?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Jakob-Degen-Str. 36A | 96346 Wallenfels | Tel.: 09262-257 | Fax: 09262-327
info@zahnarztpraxis-wallenfels.com | www.zahnarztpraxis-wallenfels.com
Stellenausschreibung
VAMED Leben am Rosenberg Kronach GmbH
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Pflegehelfer (m/w/d).
Die Pflegeeinrichtung „VAMED Leben am Rosenberg Kronach GmbH“ bietet insgesamt 33
Plätze für Kurzzeit-, Verhinderungs- und vollstationäre Pflege an.
Deine Aufgaben im Bereich Pflegehelfer:
Du verwöhnst unsere Bewohner:innen mit der kompletten Grundpflege. Unseren Bewohner:innen
hilfst du bei der Mobilisation und unterstützt bei der Nutzung von Hilfsmitteln.
Dein Profil:
Eine Ausbildung zur Pflege- oder Altenpflegehilfskraft ist wünschenswert. Idealerweise
hast du bereits erste Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen, bist ein Teamplayer
und verfügst über eine freundliche und positive Einstellung gegenüber Bewohnern, Angehörigen
und Mitarbeitern.
Durch deine Empathie schaffst du es schnell, eine Vertrauensbasis zu schaffen und
partnerschaftlich mit Angehörigen zusammenzuarbeiten. Die Dokumentation der Pflegeleistungen
siehst du als wichtigen Teil deiner Arbeit und nicht als notwendiges Übel.
Unser Angebot:
Den Arbeitsumfang stimmen wir mit dir im persönlichen Gespräch ab. Neben einer leistungsgerechten
Vergütung erhältst du Weihnachtsgeld, Zeitzuschläge sowie 30 Tage Urlaub im
Jahr.
Für uns ist das Miteinander im Team sehr wichtig, deshalb setzen wir auf Offenheit, Freundlichkeit
und Vertrauen.
Kontaktmöglichkeit:
Erste Auskünfte erteilt dir gern unser Heimleiter Herr Raible unter der Telefonnummer
09261/ 59-6701 oder per E-Mail unter stefan.raible@vamed-gesundheit.de
Sende deine Bewerbung per E-Mail oder per Post an
VAMED Leben am Rosenberg Kronach GmbH
Herr Stefan Raible, Friesener Straße 41, 96317 Kronach
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 45
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Sie wollen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag?
Sie wollen den persönlichen Kundenkontakt?
Landesgartenschau-Gelände
Wir suchen ab sofort
Koch (m/w/d)
in Voll-/Teilzeit
Tel.: 0151 - 12 49 42 42
Wir suchen Verstärkung!
Mitarbeiter für unsere
Tankstelle (m/w/d) in
Voll- oder Teilzeit gesucht.
Bist du freundlich, flexibel und
bereit, auch am Wochenende
und an Feiertagen zu arbeiten?
Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Schriftlich per E-Mail an:
info@autohaus-leikeim.de
oder melde dich direkt in unserer
Tankstelle
Kommen Sie doch zu uns und verstärken Sie unser
Verkaufsteam in Lichtenfels, Redwitz und/oder Küps als
Verkäufer (m/w/d)
Wir bieten:
– leistungsgerechte Entlohnung & umfangreiche
Nebenleistung
– einen Arbeitsplatz mit moderner Technik
– kurze Dienstwege
– geregelte Arbeitszeiten
Wir suchen:
Jemand, der Freude und Spaß am Verkauf hat.
Jemand, der vom Fach ist, oder auch „quer” einsteigt.
Jemand, der offen ist für das Neue.
Jemand, der Stress positiv erlebt.
Richten Sie Ihre Bewerbung doch gleich per E-Mail an:
info@muellersbackhaus.de
Oder auch gerne per Post an:
Müller Backhaus GmbH
Industriestraße 9
96342 Stockheim
Tel. 09265 91404-0, Industriestraße 9, 96342 Stockheim, E-Mail: info@muellersbackhaus.de
Ihr Partner an der Zettlitzer Kreuzung
Hauptstr. 40, 96275 Marktzeuln
Tel. 09574/65495-0
Sie suchen
einen
NEUEN Job?
EXPERT FOR PRODUCTION
PROCESS ANALYSIS
( m/w/d)
Dann schauen Sie doch gleich
in unserer Mittwochsausgabe
unter der Rubrik „Stellenangebote“
oder direkt ins Internet
unter www.avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
ADDICTED TO GLASS
IHRE AUFG
ABEN
Brillant in der Glasherstellung. Inno
vativ in allen Facetten. • Erfassung, Strukturierung, Visualisierung und Analyse von
HEINZ-GLAS realisiert Wünsche internationaler Kunden aus der Produktionsprozessen und -daten
Parfüm- und Kosmetikbranche. Vom Glas über die Veredelung
•
-
bis zum Verschluss. Unser Anspruch an
Qualität
ist das, was uns empfehlungen
antreibt – und das seit 400 Jahren. Als Familienunternehmen un- • Monitoring
und Qualitätskontrolle von Prozessen und
terstützen wir unsere Menschen und Regionen. 3200 Mitarbeiter Datenbeständen
in 16 Ländern haben ein Ziel – immer
besser werden.
• Unterstützung der Operational-Excellence-Strategie in
DAS BIETEN WIR
• einen spannenden & sicheren Arbeitsplatz
IHR PROFIL
• breites Angebot an Gesundheits- & Sportaktivitäten
• Erfolgreich
abgeschlossenes Studium der Prozessanalytik,
• Kooperationen mit Sozial- & Gesundheitsdienstleistern
Statistik, Mathematik, Informatik oder eines verwandten
• individuelle Entwicklungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Studiengangs
mit quantitativem Schwerpunkt
• betriebliche Altersvorsorge & Gruppen-Versicherungen
• Expertenwissen im Bereich Prozess-
• Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg
datenanalyse
• Kenntnissee und praktische Erfahrung
in der Arbeit
mit relevanten Statistik-
&
INTERESSIERT?
career. .heinz-glas.com
Seite 46 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Marktrodach
www.ibtp.de
NEUE HERAUSFORDERUNG GESUCHT?
Im Bereich Elektro- bzw. Versorgungstechnik bieten wir an:
INGENIEUR / TECHNIKER / MEISTER (m/w/d)
TECHNISCHER SYSTEMPLANER (TECHN. ZEICHNER) (m/w/d)
BAULEITER (m/w/d)
Ihre aussagekräftige Bewerbung
senden Sie uns bitte per E-Mail an:
karriere@ibtp.de
Wir suchen eine/n
Physiotherapeuten/in
m/w/d in Vollzeit od. Teilzeit
Praxis für Physiotherapie
Gerald Petersam, Von-Waldenfels-Str. 30,
96364 Marktrodach, 0171-7985662
ADDICTED TO GLASS
Mehr Infos unter:
www.ibtp.de/karriere
WERKZEUGMECHANIKER (m/w/d)
in der Formenreparatur in Vollzeit für den St
andort Kleintettau
Brillant in der Glasherstellung. Innovativ
in allen Facet-
ten. HEINZ-GLAS realisiert Wünsche
internationaler
Kunden aus der Parfüm-
und Kosmetikbranche.
Vom
Glas über die Ve
eredelung dl bis zum Verschluss. Als Famili-
enunternehmen unterstützen wir seit 400 Jahren unsere
Menschen und Regionen. 3200 Mitarbeiter
an 16 Stand-
orten haben ein Ziel – immer besser
werden.
DAS BIETEN WIR
• einen spannenden & sicheren Arbeitsplatz
• breites Angebot an Gesundheits- & Sportaktivitäten
• Entwicklungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
• betrieb. Altersvorsorge & Gruppen-Versicherungen
• Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg
Stellenangebote aufgeben
IHRE AUFGABEN
INTE
ERESSIERT?
career. .heinz-glas.com
https://www.avp24.de oder
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
• Reparatur
& Politur von Glasformwerkzeugen
• Reinigung & Beschichtung der
Produktionswerkzeuge
•
Transport
&B
Bereitstellung t
Produktionsfo
ormen
• Reinigung & Funktionskontrolle der
Beschichtungsanlage
IHR PROFIL
• Konzentrierte, sorgfältige und zugleich zügige
Arbeitsweise
• Technisches
Verständnis
• Selbstständigkeit,
Zuverlässigkeit
& Teamfähigkeit
• Bereitschaft
zur Schichtarbeit, sowie Arbeit an
Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
Suchen
Kfz-Mechaniker
(m/w/d)
und Kfz-Helfer
(m/w/d).
Bewerbung an:
Autohaus-Nohl@
t-online.de
Immer steil bergauf?
Karriere kann
auch mal seitwärts
verlaufen
Eine erfolgreiche Karriere muss
nicht immer eine stetige Aufwärtsbewegung
sein. Das schreibt
Frank Rechsteiner, der unter anderem
als Recruiting-Experte, Autor
und Speaker tätig ist, in einem
Blog-Beitrag auf Xing.
Wichtiger als stetig eine höhere
Position und mehr Gehalt anzustreben,
sei, sich immer wieder zu
fragen: Was will ich machen?, so
Rechsteiner. Dabei gelte es zu reflektieren,
ob Beschäftigte noch
ihre persönlich definierten Karriereziele
verfolgen oder hier vielleicht
nachjustieren sollten.
In dem Zuge ist es dem Karriereberater,
der sich besonders mit
Recruiting im IT-Bereich auseinandersetzt,
auch erlaubt, sich seitwärts
oder gar rückwärts zu bewegen,
«um danach wieder auf
dem Wunschweg zu sein.»
Dabei gelte es abzuwägen, wie
sich persönliche Karriere-Wünsche
am besten mit den eigenen
finanziellen Verpflichtungen in
Einklang bringen lassen. Unter
Umständen können hier bei Seitoder
Rückwärtsbewegungen Umstrukturierungen
nötig sein – zugunsten
von mehr Zufriedenheit.
dpa
Mit Blick auf die Karriere muss
man nicht ständig den nächsten
Berg erklimmen - manchmal geht
es seitwärts eben geschmeidiger.
Foto: Fabian Sommer/dpa/
dpa-mag
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 47
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Engagierst Du Dich auch?
Möglichkeiten bietet Dir die
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/in für die Finanzverwaltung
(m/w/d)
Die unbefristete Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Ausführliche Informationen finden Sie unter
www.mitwitz.de & www.schneckenlohe.de.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen vorzugsweise als pdf-Datei
bis spätestens Mittwoch, 18. Mai 2022.
Wir suchen eine/-n Fahrzeugaufbereiter/-in (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit.
Bewerbungen bitte per E-Mail an:
Car Fashion, Inh. Daniel Neugebauer
Johann-Georg-Herzog-Str. 21 | 96369 Weißenbrunn-Hummendorf
Tel. 0176/24597358 | info@mobile-cf.de
Car Fashion
Inh. Daniel Neugebauer
Exklusive Fahrzeugaufbereitung
Reifenservice
Seite 48 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Bekanntschaften
64-jähriger Witwer
sucht Herzblatt für eine harmonische,
feste Beziehung. Freue mich
dich kennen zulernen Chiffre
001/8819 z
Dom. Er sucht die
Frau, die das Verlangen hat auf die
besonderen Spiele, ohne Stress
0175-5257193
❤❤❤❤❤
Lösung KWR aus KW 15
S G
T R E P
T A S S E
T T R
U K A S
S T U T E
T U
B O E S
T U R N
K D S
A N G E
R E M I
V E R M
S G A
T E N S
MAILAND
P
S
M
S
B
I
P
E
P
E
O
E
D
I
S
I
A
B
C
S
I
K
O
N
F O
E N
S A
L
I
L
P
E
C
L
M
F
K
K
A W
A
V
A
L
A
R
A
E
L
A
S
P
I
N
D
E
L
G
A
S
T
E
I
N
N
T
A
R
S
T
U
I
N
C
A
S
M
O
G
S
A
L
B
E
I
♥ Glücklich im Alter ♥
Durch eine Anzeige in der
www.avp24.de
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Einzelstück
starke
Feuchtigkeit
Apfelwein
(franz.)
Lebenshauch
Kurzschreibform
(Kw.)
Kykla-
den-
Insel
Rage
ohne
Besitzer
ein
Planet
Gedankenübertragung
europ.
TV-Satellitensystem
Herausgeber
Einsiedelei
Skatausdruck
6
3
englisch:
gehen
Vorname
Hemingways
Lachsforelle
Drei-
faultier
Unter-
wasser-
Ratsmitglied
im
antiken
Sparta
orientalische
Rohr-
tisch
Box-
(Abk.)
Lösung des Kreuzworträtsels
aus der 16. Woche: Mailand
5
ein
weiches
Metall
Ihr
®
so weit,
so
lange
Kosewort
für
englisch:
nach,
Großvater
zu
griech.
Vorsilbe:
gleich
Abendgesellschaft
Hauptstadt
Süd-
Koreas
sisch:
man
Autohaus
Zahlzeichen:
zwei
anführen
4
sisch:
er
Wählen Sie die 0137 / 900 17 82*
und nennen Sie uns das Lösungswort!
*50 Cent/Anruf DTAG; mobil ggf. abweichend; MIT GmbH. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINNSPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten oder erhaltenen personengebundenen Daten werden ausschließlich von der
M.I.T. GmbH verwaltet sowie von der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der Gewinner verwendet und nach einer
Frist von 6 Monaten wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit,Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T. GmbH /DATA- Service senden, welcher dann innerhalb von 7
Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH / DATA- Service Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
Herzlichen Glückwunsch!
2
Kummer
serb.
Patriarchenkloster
Windschattenseite
Adelsprädikat
Artunterteilung
balkonartiger
Vorbau
VORFÜHRWAGEN
SX4 S-Cross 1.4
HYBRID COMFORT
EZ 11/21, Kraftstoffverbrauch l/100 km,
kombinierter Testzyklus 5,8, innerorts 6,9,
außerorts 5,1, CO ²
-Ausstoß kombiniert
132 g/km, CO ²
-Effizienz C
Hauspreis
EUR 22.980,–
4.935,– EUR
Preisvorteil
GmbH
96317 Kronach
Weißenbrunner Str. 20
Telefon 09261/3999
Autohaus-Nohl@t-online.de
www.suzuki-handel.de/nohl
Zahlzeichen:
900
Teil der
britische
Währung
moderne
Musikrichtung
Vorname
der
Basinger
Überbleibsel
nicht
ausgeschaltet
musikalischer
Halbton
Außerirdischer
TV-Star
1
Wacholder
7
Übungen,
Vorarbeiten
Medienarbeit
(engl.
Abk.)
japanische
Meile
‚heilig‘
in span.
Städtenamen
Stelle,
wo
etwas
Abk.:
Millisekunde
Hafendamm
Gewaltherrscher
Gewonnen hat:
Georg Löffler aus Wilhelmsthal
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 49
Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wir kaufen auch IHR
Fahrzeug!
Abholung & Abmeldeservice
Seit 25 Jahren Ihr Partner
zuverlässig – kompetent – fair
Rufen Sie uns an!
0171-7957527
Auto Lang
Pressig-Förtschendorf, direkt an der B 85
Verkaufe Polo 9N mit
Klima wenig KM guter Zustand hat
EF ZV 68 PS Tüv Neu Preis 1650
Euro 0151-21235845
VW Polo Match 1.6
TDI Blue Motion, 66 KW/90 PS,Bj
2012 rot, Diesel, 8-Fach
Bereifung,TÜV bis 01/24, Top Anfängerfahrzeug!
VB: 6600€. Mehr
Infos unter 0171-4902775
Zahle ab 30,- €
für Ihr Schrott- bzw. Altfahrzeug
0152-53385851
Kaufe alle KFZ’s
auch Unfälle / hohe Laufleistung
KFZ-HANDEL KORN · Tel. 0171-8336633
Motorräder
BMW F650 GS
Silberbaumetallic Bj: 2001 nur
19.000km top gepflegt - Fahrbereit
EUR 3300, KC 0175-6358714
Roller 3700 km
Pr. 350€ 09261-92625
Kfz-Zubehör
Aluräder 3er BMW
7Jx16H2 ET47 BMW Sterndesign
mit SR 225/50 R16V 1 Sommer gelaufen
€ 250,- 0175-7179603
Fahrradträger
f. 2 Räder, für Anhängerkuppl.
0151-59128219
SOFORT
BAR-Ankauf
PKW, GELÄNDEWAGEN, BUSSE
Zustand egal, von alt bis neu,
sof. Abholung & Bezahlung
0172 / 2 81 28 70 (Fa.)
KFZ-Ankauf
gegen Barzahlung
0151-68472160
KFZ-Jungkunz
Teuschnitz
KFZ-ANKAUF
auch Unfälle
gegen Barzahlung
Murmann & B. Automobile
Ihr zuverlässiger Partner
seit über 25 Jahren
Kfz-An- und -Verkauf
Thüringer Str. 7, KC-Gundelsdorf
Tel. 0171/6808889
GEBRAUCHTWAGEN und
NEUWAGEN jede Woche aktuell in Ihrer
0 92 61/5 60-20 oder -21
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
• Streusalz und Splitt haben in
den vergangenen Monaten
den Lack stark beansprucht.
Eine intensive Außenreinigung
des Fahrzeugs ist daher
unabdingbar. Vor der Hauptwäsche
empfiehlt es sich, das
Auto zunächst durch eine Vorwäsche
mit dem Hochdruckreiniger
von grobem Schmutz
zu befreien. Grund: Größere
Schmutzpartikel wirken wie
Schmirgelpapier und können
den Lack beschädigen. Hierbei
sollte jedoch ein Sicherheitsabstand
von 30 cm eingehalten
werden, um empfindliche
Teile nicht zu beschädigen.
• In der Waschanlage empfiehlt
sich ein Pflegeprogramm mit
Unterbodenwäsche, damit die
Streusalzreste auch wirklich
überall entfernt werden. Um
den Lack vor Blütenpollen
und UV-Strahlung zu schützen
hilft eine Lackversiegelung.
So wird das Auto frühlingsfit
• Auch der Motorraum bekommt
über den Winter einige
Verschmutzungen ab.
Wichtig: Eine Motorwäsche
sollte grundsätzlich nur vom
Kfz-Profi vorgenommen werden.
Ansonsten besteht nämlich
die Gefahr, dass man aus
Versehen empfindliche Ausrüstungsteile
oder die sensible
Elektronik beschädigt. Weiterer
Vorteil: Der Fachmann kann in
diesem Zuge auch gleich den
aktuellen Füllstand von Motoröl,
Kühlwasser und Scheibenwischwasser
kontrollieren und
ggf. nachfüllen.
• Für die Reinigung der Autoscheiben
greift man am besten
zum Scheibenreiniger mit Aktivschaum.
So ist gewährleistet,
dass man tief in die Schmutzablagerungen
vordringt und
diese vor allem schlierenfrei
entfernt. Nach dem Saubermachen
sollten die Scheiben genauer
auf Steinschläge untersucht
werden, um größeren Rissen
frühzeitig entgegenwirken
zu können. Auch die Wischerblätter
sollten auf Brüchigkeit
kontrolliert und bei Bedarf erneuert
werden. Extratipp: Für
eine dauerhaft klare Sicht auf
die Straße empfiehlt sich die zusätzliche
Nutzung eines Scheibenreinigungskonzentrats.
Einfach
mal in der Werkstatt des
Vertrauens nachfragen!
• Schmutzig wird das Auto im
Winter nicht nur von außen –
auch das Wageninnere darf
beim Frühjahrsputz nicht vergessen
werden. Auf den Einsatz
„scharfer“ Reinigungsmittel
sollte dabei unbedingt verzichtet
werden, um Kunststoffteile
o.ä. nicht zu beschädigen. Besonders
gut eignet sich für die
Reinigung von Armaturen, Verkleidungen
& Co. die Verwendung
eines Mikrofasertuchs in
Kombination mit professionellem
Cockpitspray. Spezieller
Polster- bzw. Lederreiniger sorgt
für saubere Sitze und einen angenehmfrischen
Geruch.
• Gerade im Fußraum sammelt
sich in der kalten Jahreszeit sehr
leicht Feuchtigkeit. Diese wird
man allerdings schnell wieder
los, wenn man die Fußmatten
herausnimmt und den Fußraum
über Nacht mit Zeitungspapier
auslegt. Übrigens: Nicht selten
sind poröse Türdichtungen die
Ursache für übermäßige Feuchtigkeit
im Auto. Abhilfe schafft
Silikonspray: Es pflegt die Gummidichtungen
und hält das Material
lange in Schuss.
• Um der Bildung von Rost vorzubeugen,
sollte man sich zudem
etwas Zeit nehmen und
den Fahrzeuglack gründlich auf
Kratzer oder eventuelle Beschädigungen
überprüfen.
Denn gerade durch scharfkantigen
Splitt können diese ganz
schnell entstehen. Kleinere
Schäden lassen sich oftmals
schon mit einem Lackstift
nachbearbeiten. Größere Dellen
sollten hingegen von Karosserie-Profis
mittels Smart-
Repair ausgebessert werden.
• Der jahreszeitlich bedingte
Wechsel von Winter- auf Sommerreifen
lässt sich direkt
nutzen, um Bremsen, Stoßdämpfer
und Federn auf Verschleißerscheinungen
zu
überprüfen. Deshalb bietet
sich hier die Fahrt zum Fachmann
an. Praktisch: In der
Kfz-Werkstatt gibt es in der
Regel auch Aufbewahrungstaschen,
in denen die abmontierten
Reifen hinterher sauber
und bequem nach Hause
transportiert werden können.
Extratipp: Viele Kfz-Werkstätten
bieten gegen eine entsprechende
Gebühr auch die Möglichkeit
an, die Reifen direkt bei
ihnen einzulagern. Für Stammkunden
wird oftmals sogar ein
Sonderpreis gewährt.
Seite 50 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe Kaufgesuche
GOLDANKAUF
Zahngold, Altgold, Schmuck,
Münzen, Silber, Zinn, Silberbestecke,
Luxusuhren, Hummelfiguren.
SOFORT BARGELD
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18 Uhr,
Sa. 9.30–13 Uhr, 09571/9488414
MARKTPLATZ 20/LICHTENFELS
Tel. 0175/4008632
Möbelstoffe
Ab 5,- €/lfm
EMP-Polstermöbel GmbH
96332 Pressig, Telefon 09265/94000
Neueröffnung
GOLDANKAUF
Küps
SOFORT BARGELD
Schmuck, Zahngold, Münzen,
Barren, Zinn, Besteck, Nobeluhren
Öffnungszeiten:
Mo.–Do. 10–17 Uhr, Fr. 10–15 Uhr
Tel.: 09264/9959998
Bahnhofstraße 22/ 96328 Küps
Tel. 0175/4008632
Stilmöbel Assemble
Tisch oval, Kirschbaum 128x28 cm,
ausziehb., Beine verziert, 8 Stühle
Buche neu aufgepolstert, Schrank
0151-67146359
2x E-Bike zu
verkaufen Herren Bulls 1050km silber
Akku 500 VB 2150.-, Frauen/Jugend
Cube 500Km schwarz Akku
500 FP. 2000.-, beide mit Restgarantie
09261-40217
Auflösungen
www.rümpel-otto.de
Brennholz 40 € srm
Holzbri. 0176-34646987
Brennholzverkauf
Fichte, Hartholz, abgelagert u. ofenfertig,
4 versch. Holzlängen
09261-2950 o. 0151-28018426
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß, Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Rollos - Jalousien
Wintergartenbeschattung, Markisen,
Schiebeverglasungen, Terrassendächer,
Vorbaurollläden, Dachfensterrollos
nach Maß! Ausstell. Redwitz
direkt an der B-173! 09574-
653860 http://www.markisen-ammon.de
Gebr. Hofplastersteine
(Beton) ca. 25 qm, Preis 50€
0176-73504337
Insektenschutz
für Fenster + Türen nach Maß, als
Spann.+Drehrahmen, Rollo,
Dreh.+Falt.+Pendel.+Schiebetüre!
Ausst. Redwitz direkt an der B-173,
09574-653860 http://www.markisen-ammon.de
Merida Cyclo Cross
6000; Vision 55SL; Rahmen M;
0170-9340774
Oeslauer Dachziegeln
ca. 3000 St., blau, zum Selbstabholen,
Preis VB 0151-54035358
Räumungen
www.rümpel-otto.de
„Rollogurtwechsel“
führt aus Ammon Sonnenschutz-systeme
09574-653860
Schwingstühle 8 Stck.
Farbe weiß VB. 60€ abzugeben.
09269-637
Tonfass 100 Liter
70 € zu verk. 09261-5046913
Verk. Motorsäge
u. Heckenschere je 150 € 09265-
4329690
2 x el. GARDENA
Rasentrimmer, sehr gut erh. je 20€,
09263-974140
Kleinanzeigen
mit Erfolg
in Ihrer
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
1 A Soldatenfotos +
Fotoalben + Postkarten (auch Zivil)
1900 bis 1950 zum Thema Militär
Panzer Flieger Marine Heer Kolonien
Afrika Russland Frankreich Urkunden
Ausweise Abzeichen Orden
Münzen-Kaiserreich Pokale Uniform
Koppel Pickelhauben Ferngläser
Uhren Bargeld sofort 0172-
3609449
Alles Rares f. Bares
Schmuck, Zinn, Münzen, Modelleisenbahn,
Bierkrüge, Briefmarken,
Silberbesteck, Hummel u. andere
Porzellanfiguren, Orden, Helme, Säbel,
Urkunden, Kriegsfotos
09262-8794 od. 0170-9988345
Gold- u. Silbermünzen
zu kaufen gesucht. Zahle fair
09268-340
Modelleisenbahnen
Anlagen auch Einzelstücke sowie
Blechspielzeug sucht 0931-
272314
Mopeds / Motorsägen
defekt oder in Ordnung. Nur Stihl/
Husqvarna/ Dolmar. Mopeds Zündapp/
Hercules/ Kreidler / Puch Ö
oder neuere Motorräder. Wenn sie
was haben einfach anrufen
0151-50129970
Suche Krauthobel
Stampfer u. Gärfass 09265-
4329690
Wg.-Räd., Holzleitern,
Wannen, Schmuck, Weinballon,
Zinn 09547-1606
"
KLEINANZEIGEN-AUFTRAG
für private Kleinanzeigen KW ____
Kleinanzeigen online aufgeben:
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
oder FAX 09261/56042 oder TEL. 09261/560-20 /-21
n Unterricht
n Verkäufe n Motorräder n Immobilien-Gesuche n Stellenangebote n Bekanntschaften n Landwirtschaft n Reisen
n Kfz-Verkäufe n Fahrräder n Vermietungen n Stellengesuche n Tiermarkt n Verpachtungen n Sonstiges
n Kfz-Zubehör n Immobilien-Verkäufe n Mietgesuche n Kaufgesuche n Entlaufen n Musiker n Zu verschenken
Euro
1,99
3,98
5,97
7,96
9,95
11,94
13,93
Diese Zeile erscheint als
fettgedruckte Überschrift
Name:
Straße:
Wohnort:
Telefon:
Bank:
IBAN:
BIC:
15,92
Datum:
Chiffre: n ja ( n 6,50 € bei Zustellung), n 3,50 € bei Abholung) – inkl. Mehrwertsteuer – Unterschrift:
Hinweise: – deutlich Groß- und Kleinbuchstaben schreiben, Wortzwischenräume sind freizulassen, bei Nichtbeachtung wird höherer Anzeigenpreis berechnet
*zutreffendes bitte ankreuzen
– Punkte, Kommas, Telefonzeichen und Chiffreangaben (20 Zeichen) sind ebenfalls Zeichen und werden abgedruckt und berechnet
– Genau in die Kästchen schreiben, nicht über das Ende der Zeilen und den Rand hinausschreiben (Es wird nur der Text im Rahmen veröffentlicht!)
– Absenderangaben und Telefonnummer im Anzeigentext nicht vergessen, Kleinanzeigen-Auftrag komplett ausfüllen!
– Bitte beachten Sie, dass bei Kleinanzeigenaufträgen keine besondere Rechnungserstellung erfolgt. Es gilt der Preis, der automatisch durch unser Anzeigensystem berechnet wird (alle Preise in EURO).
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 51
Ihr Wochenhoroskop
Ä
Ein Blick in die Sterne
wöchentlich, kostenlos in Ihrer AVP
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Tel. 0 92 61/5 60-0 • www.avp24.de
Widder
Stier
21.03. - 20.04. 21.04. - 20.05.
Junk
Food – ein Fremdwort? Das
Die Gesundheit wackelt.
e es für Sie auch bleiben! Ihr
Eine
Extraportion Vitamin C!
Stolz steht Ihnen im Weg. Geben Sie Mit kleinen
Aufmerksamkeiten bringen Sie das
Fehler ruhig zu. Vorsicht: Zielstrebigkeit und Sturheit Liebesfeuer wieder zum Lodern. Geben Sie Kontra,
liegen nahe bii beieinander!
sonst setzen Sie sich ihnicht durch.
Zwillinge
21.05. - 21.06.
Gönnen Sie sich abends und am
Wochenende ein paar Stunden
Leerlauf.
Sie verbreiten gute Laune.
Das schafft Harmonie. Sie sind zu sehr auf ein Ziel
fixiert. Seien Sie flexibel.
Löwe
23.07. - 23.08.
e haben Lust auf neue
Freu
nde.
Machen Sie sich auf!
Beziehungsärger hat sich aufgestaut.
Lassen Sie ihn kontrolliert raus. Sie sind nur selten
bei der Sache. Verschieben Sie Wichtiges.
Waage
Schütze
23.11. - 21.12.
Sie mögen k eine Konflikte.
chmal muss das aber sein. Ein
Formhoch in punkto Liebe: Viel Spaß! Experimentieren
Sie nicht zu viel herum. Oft ist Tradition erfolg-
reicher als Originalität.
Wassermann
21.01. - 19.02.
Stecken Sie Ihre Wochenziele nicht
zu hoch. Sie können mit einem
Spontanvorschlag Ihre Liebe
begeistern. Obwohl es schwerfällt: Konzentrieren Sie
sich auf Details.
Persönliche, astrologische
Krebs
22.06. - 22.07.
Achten Sie wieder mehr auf
re körperliche Verfassung.
Nehmen Sie sich wieder mehr Zeit für
Ihren Partner. Sie haben es beide nötig. Lassen
Sie sich nicht zu schnell begeistern. Auf Distanz
Jungfrau
24.08. - 23.09.
Schalten Sie abends ab. Sie
müssen auf andere Gedanken
kommen.
Sie sind latent gereizt.
Nicht am Partner auslassen! Kleinere Katastrophen
drohen. Seien Sie vorsichtig.
Skorpion
24.10. - 22.11.
24.09. - 23.10.
Richten Sie sich auf ein Glücks-
wochenende ein. Nicht nur Sie
bekommen gern Anerkennung –
auch Ihr Partner! Auch wenn der Arbeitsberg wächst
– denken Sie ans Privatleben!
Nur mit Disziplin und Vorkönnen
Sie punkten. Reagie-
ren Sie nicht zu sensibel – und schlagen Sie nicht
sofort zurück! Ihr Weg ist richtig. Lassen Sie sich
nicht zu früh frustrieren.
Steinbock
22.12. - 20.01.
Eine ausgewogene Ernährung
ist für Ihr Gleichgewicht wichtig.
n Wunsch an den Partner? Achten
Sie auf das Timing. i Nur wenn Sie sich gut vorbereiten,
klappt ein wichtiges Projekt.
Fische
20.02. -20.03.
Tragen Sie Ihre Argumente so vor,
dass sie auch gehört werden. Ein
euanfang ist möglich, auch in der al-
ten Beziehung. Ergreifen Sie nicht vorschnell Partei.
Informieren Sie sich lieber.
Beratung unter:
Tel.: 0900 - 339 399 339*
*1,99EUR/Min., DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend; M.I.T. GmbH
Es stehen Ihnen ausgewählte Astrologen zur weiteren Beratung zur Verfügung. Ob
Partnerhoroskop, Tarotkartenlegung oder Aszendentenbestimmung, Sie können
sich mit jedem Wunsch an die erfahrenen Berater wenden. Ganz exklusiv,
ganz
persönlich und nur für Sie - 24 Std. täglich (auch samstags und sonntags).
BESTATTUNGSHAUS
SCHÖNSEE
(09261) 50 61 70
Kronach Küps Marktrodach Stockheim
Was ist Naturbestattung?
Die Naturbestattung kann in
Wald-, Fels-, Almwiesen- und
Bergbachbestattung unterteilt
werden. Bei dieser Art der Beisetzung
muss zuerst immer eine Kremation
des Verstorbenen erfolgen.
Die Asche wird dann anschließend
wie gewohnt an der
gewählten Beisetzungsstätte der
Natur übergeben. Bei diesen Bestattungsformen
entfällt der Kauf
eines Grabmals, somit auch die
künftige Grabpflege für die Angehörigen,
da keine Grabstätte im
herkömmlichen Sinn auf dem
Friedhof existiert. Die Fels-, Almwiesen-
und Bergbachbestattung
kann aus rechtlichen Gründen nur
in Ländern, wie zum Beispiel in
der Schweiz, erfolgen. Dort ist es
möglich die Aschenreste nicht mit
• www.eurovideo.de •
einer Urne beizusetzen, sondern
sie zu verstreuen, zum Beispiel an
einem Lauf eines Bergbachs. Die
Waldbestattung ist auch in
Deutschland zulässig, der nächste
Waldfriedhof befindet sich am
Schloss Tambach bei Coburg. Dort
kann ein Gemeinschafts-, oder Familienbaum
mit bis zu 12 Beisetzungsstellen
erworben werden.
Die einfachste Gemeinschaftsstelle
beginnt mit ca. 800 € für Grabgebühren
und Beisetzung der Natururne.
Haben Sie Fragen zu diesem
oder anderen Themen, dann lassen
Sie es uns wissen: Themenvorschläge
bitte per E-Mail an
info@bestattungshaus-schoensee.de
oder Telefon 09261-
506170.
Filmtipp
Christiane F.
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Die 13-jährige Christiane F. lebt zusammen
mit ihrer Mutter und
Schwester in einer trostlosen Hochhaussiedlung
in Berlin-Gropiusstadt.
Um wenigstens zeitweilig den Familienproblemen
zu entkommen,
raucht sie Hasch und wirft Trips.
Doch dann steigt sie auf harte Drogen
um und nimmt Heroin. Sie wird
süchtig. Morgens geht sie in die
Schule und nachmittags auf den Kinderstrich
am Bahnhof Zoo, um sich
das Geld für ihre Sucht zu beschaffen.
Immer weiter gerät Christiane
© 2022 EuroVideo Medien GmbH
in den Sog aus Drogen und Prostitution.
Und statt der vermeintlichen Freiheit bringt der Stoff nur Verfall
und Tod, der auch einige ihrer engsten Freunde nicht verschont.
Drama • Erscheinungstermin 07. April 2022 • Erhältlich als DVD,
Blu-ray, digital und 4K UHD • Laufzeit: DVD ca. 126 Min. / BD ca. 131
Min. • FSK: 16
Seite 52 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Musiker
Unterricht
Sonstiges – Sonstiges
Duo HORCHAMOLL
www.horchamoll.com 0160-
91251217
Profess. Variete-Show
f. Feste, Feiern u. Partys 09574-
623287
Rainer Lohr
www.rainerlohr.de 09261-63400
Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner -
Tiermarkt
Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner - Enten
Achtung Hühnerhalter!
Ich fahre am Dienstag, den 26.04.2022,
folgende Ortschaften mit Legehühnern,
Grünleger, Maran, Wachteln, Masth.,
Enten und Gänsen an:
Gestungshausen, Kirchgasse 7.50
Mitwitz, Wasserschloß ca. 8.05
Burgstall, Dorfstraße 8.20
Seelach, Bushaltestelle Mitte 8.40
Höfles, alte Schule 9.00
Unterrodach, Kirche 9.15
Steinwiesen, Bushaltest. Schwimmbad 9.45
Hesselbach, Feuerwehrhaus 10.15
Lahm, Bushaltestelle See 10.30
Rappoltengrün, Bushaltestelle 10.55
Teuschnitz, Halte Schule 11.05
Wickendorf, Feuerwehr 11.25
Steinbach a.W., Haltest. Rathaus 11.50
Windheim, Bushaltestelle 12.05
Schauberg, Ecke Ringstraße 12.30
Heinersdorf, Eckardt 12.50
Friesen, Parkplatz Dorfschänke 13.20
Neuses, Bushaltestelle Brunnen 13.45
Küps, Wendelshof bei Martin,
Röthenstraße 6 14.05
Telefonische Vorbestellung: Niediek
Burgpreppach, 09534/1275
- Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner
- Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner - Enten - Hühner
Forellen, Aal,
Lachsforelle, geräuchert / geschlachtet
0151-70854584
HUNDEPARADIES
Scheren + Hundepflege, KC
0175-8991399
Legereife Junghennen
Masthähnchen verk. Geflügelhof
Müller Gösmes 09252-5376
Maine Coon Kitten
850 € mit Stammbaum. 0173-
4118440
Landwirtschaft
Brennholz in
2 Meterstücken, LKW-weise zu
10rm/Ster, frisch u. trocken, frei
Haus wald@hgoller.de 0171-
2126512
Gutes Heu, kleine
Ballen 09268-6308 ab 18Uhr
Heu zu verkaufen
Quader – Rundballen, Schnitt 21,
unberegnet 09262-9937690
Kaufe Acker, Wald u.
Wiesen, gerne auch kompl. Betriebsübernahme
0171-5156020
Kaufe Wald u. Wiesen
09261-52152 o. 0171-2094431
LOGICS
NACHHILFEINSTITUT
VOLKER PÖHLMANN
Jetzt anmelden!
Keine Anmeldegebühr
und ohne feste
Vertragslaufzeit!
KRONACH
Marienplatz 2
96317 Kronach
Telefon 09261/1371
Handy 0176/23572740
info@logics-nachhilfe.de
Englisch Nachhilfe
persönlich abgestimmter und flexibler
Einzelunterricht ohne Kündigungsfrist.
Weitere Infos unter
www.nachhilfeinstitutjakob.de oder
09266-9921325
Englisch-Nachhilfe,
alle Stufen, alle Schularten. 20
€/Stunde. Mobile: 0151-
23594954.
Gitarrenunterricht
ohne Vertragsbindung! Leihgitarre,
www.macfrayman.com 0160-
8408946
Landwirtschaft
Kaufe Wald
u. landw. Nutzflächen 0171-
6716778
Kaufe Wald. Bitte
alles anbieten. Umkreis 25km Weissenbrunn.
01520-9842003
Kl. Heugebläse
f. Kleinlandwirte m. 55 PS Motor voll
funktionsbereit zu verk. 09572-
790643
Stiftung sucht Wald
als Tauschflächen für Naturschutzprojekt.
Gemarkungen Reichenbach,
Tschirn, Rappoltengrün, Teuschnitz,
Effelter. Bitte melden unter
0160-96330076
Traktoren gesucht
Alles anbieten! Thomas Zwingmann
09261-627840
Verkaufe Zetor 5211
in top Zustand. 0160-5549042
!!!Wahrsagerin!!!
Wissen was los ist. Ich rufe zurück.
0157-75745557
Abbrüche
Demontagen führt durch G. Heß,
Mitwitz/Horb 10 0171-7167638
Brennholzverkauf:
Verkaufe trockenes, ofenfertiges
Fichtenholz und Rundholz. Lieferung
und Abholung möglich.
0151-64034677
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß. Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Fa. Rümpel Otto
Haushaltsauflösung / Räumung vom
Fachmann. Info: 09261-9898000
Frühjahrsaktion
30% auf Fassaden- Dach- u. Steinreinigung,
mit Versieglung 0176-
70534895
LKE Heinersdorf
Verkauf & Reparatur von Land, Garten-
u. Forsttechnik, PKW u. LKW
03675-422970, www.metall-steinholz.de
Metallbau Eckardt
Balkonanlagen, Tor- und Zaunanlagen
sowie Treppen nach Maß, eigene
Fertigung 03675-422970,
www.metall-stein-holz.de
Problemfassaden
(Putz) beschichten. Fa. 09264-
995139
Schlüssel-Notdienst
Thomas Zwingmann 09261-
627840
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
S+M Dienstleistungen
Tunnelweg 2, 96317 Kronach
übernimmt für Sie:
– Entrümpelungen
– Wohnungsauflösungen
(mit Wertanrechnung)
– Umzüge
– Gartenarbeiten
– Renovierungsarbeiten u.v.m.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns, wir
erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Tel. 0157/78307906; E-Mail:
s-m-dienstleistungen-kc@gmx.de
dernjani.de
Garten- und Hausservice
Gartenpflege mit ganzem Herzen
Pflegen von Garten u. Grünanlagen
Restaurieren von Haus, Hof u. Terrasse
Tel.: 0172-5685149
E-Mail: info@dernjani.de
Reitsch · Engelsgasse 2 · 09261/3844
Schmerzfrei?
Wirbelsäulenbegradigung 0174-
2333302
www.rümpel-otto.de
Klamotten ändern in
Küps bei 015901564118 anrufen
Wieder besser in der Schule
und Spaß am Lernen!
Nachhilfe hilft! Gute Nachhilfe finden Sie in der AVP!
Ein Blick in unsere Zeitung, der sich auszahlt.
Wöchentlich
informieren wir, wer
Nachhilfeunterricht
erteilt.
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 53
wärmehaus
Photovoltaik
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Mietgesuche
Garage(n) in Gem.
STOCKHEIM, KRONACH ab MAI
zu mieten gesucht. 09265-8519
Raum Holzwerkstatt
zur Miete gesucht, 25-40qm, Nutzung
abends und am Wochenende.
Beheizt und 230V ist Voraussetzung.
Stadtgebiet Kronach +5km.
0151-40108873
Su. Whg. in Kronach
ca. 60 qm. Bin schon in Rente, aber
noch fit, dass ich auch Gartenarbeiten
o. Haushalt übernehmen kann.
Mit Betreuung ält. Menschen habe
ich Erfahrung. Wenn ich noch meinen
Hund mitnehmen kann, wäre
das super! 0160-96888879
Traumwohnung
gesucht ...*
* Eine Kleinanzeige im „Gelben
Blätt’la“ führt zum Erfolg!
0 92 61/5 60-20
0 92 61/5 60-21
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Immobilien-Gesuche
Familie sucht Einfamilienhaus
im Raum Redwitz bis Kronach (wichtig: Bahnoder
Busverkehr). Ca. 130 m 2 Wfl. etwas Garten.
Es sollte bezugsfertig sein. Finanzierung ist
gesichert bis 250.000 €. Verkaufen Sie?
H. Reichardt-Immob. e. K., 09574/650140, www.immorei.de
Lehrer sucht Einfamilienhaus
im Raum Kronach (bevorzugt Richtung
Marktrodach) bis 350.000 €.
Das Haus kann auch leicht renov.-bed.
sein und ca. 130 m 2 Wfl. haben.
Garage oder Carport wäre ideal.
Verkaufen Sie?
H. Reichardt-Immob. e. K., 09574/650140, www.immorei.de
Familie sucht EFH
im Raum Kronach
(bevorzugt um Küps) bis 310.000 €.
Das Haus sollte möglichst bezugsfertig
sein und ca. 150 m 2 Wfl. haben.
Garten für die Kinder ist wichtig!
Verkaufen Sie?
H. Reichardt-Immob. e. K., 09574/650140, www.immorei.de
Objektbewertung
- Energiepass - Verkauf - Reitz-Immobilien!
09261-9100129
Suche Bauernhof mit
Flächen zu kaufen. Alles anbieten!
01578-5061880
Mietgesuche – Mietgesuche
Praxisräume gesucht!
Für die Gründung meiner psychotherapeutischen
Praxis suche ich ab sofort Praxisräume
zur Miete in Kronach:
2 – 3 Zimmer, ca. 60 – 70 m 2 Gesamtgröße,
davon 1 Raum mit mindestens 25 m 2 .
Kontakt: 01 76 / 24 19 01 45
Steuererklärung:
Homeoffice-Pauschale gilt
auch für Vermieter
Mit der Homeoffice-Pauschale
können für maximal 120 Tage im
Jahr pro Tag fünf Euro bei der Einkommensteuererklärung
geltend
gemacht werden – also höchstens
600 Euro. Das gilt nicht nur für Arbeitnehmer,
sondern auch für Vermieter.
«Die Homeoffice-Pauschale
gilt grundsätzlich für alle Einkunftsarten»,
sagt Daniela Karbe-Geßler
vom Bund der Steuerzahler.
Bedingung ist: An den angesetzten
Tagen wird die betriebliche
oder berufliche Tätigkeit ausschließlich
in der häuslichen Wohnung
ausgeübt und keine außerhalb
gelegene Betätigungsstätte
aufgesucht.
Das betrifft zum Beispiel einen
Arbeitnehmer, der in der Woche
im Büro seines Arbeitgebers arbeitet
und sich am Samstag um
die Hausverwaltung für seine Vermietungsobjekte
kümmert.
Für den Samstag könnte er
dann die Homeoffice-Pauschale
beanspruchen, wenn er keine anderen
Wege wie zur Post oder den
Baumarkt für das Vermietungsobjekt
zurückgelegt hat. «Der Ansatz
der Homeoffice-Pauschale ist
nicht auf Wochentage beschränkt
und es ist auch nicht erforderlich,
dass ein ganzer Tag gearbeitet
wurde», sagt die Expertin.
Erledigt der Arbeitnehmer die
Hausverwaltung dagegen am
Abend nach seiner Angestelltentätigkeit,
kann er an dem Tag die
Homeoffice-Pauschale für die Vermietungstätigkeit
nicht ansetzen.
Geht ein Vermieter beispielsweise
als Rentner keiner weiteren
Betätigung nach, ist der Ansatz
der Homeoffice-Pauschale für die
Tage im häuslichen Büro möglich.
«Zu beachten ist auch, dass die
Regelung zur Homeoffice-Pauschale
nach aktuellem Stand nur
noch für das Jahr 2021 gilt», erklärt
Daniela Karbe-Geßler. Allerdings
hat die neue Koalition angekündigt,
eine Verlängerung für
2022 zu beschließen. dpa
wärmehaus
Wohnraumlüftung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Immobilien-Verkäufe
96369 Weißenbrunn · Neuenreuth 33
09261/20220 · Fax 20223
Altbau - Neubau - Umbau - Ausbau
Fliesen-, Mosaik-, Natursteinverlegung
Telefon: 09265 5884
Mobil: 0173 2709464
info@steger-fliesenfachgeschaeft.de
Katharinenstraße 24 - 96342 Stockheim
Vermietungen
Neue Garagen in Küps ab
September 2022 zu vermieten
(55 € im Monat).
Tel. 0151 -19 68 14 32
1 Zi.-Apart. neu renov.
in Stockheim, 36 qm, EBK, Bad, Abstellk.
ab 15.04. Energiebedarf
129,6 kWh (qm a) 09265-383
Büro- oder
Praxisräume in Nordhalben, 200
qm, barrierefrei Chiffre z777/1312
KC-Ziegelerden, 90
qm, 3 Zimmer, 1 Wohnküche incl.
Einbauk., 1 Bad m. Wanne u. Dusche,
1 Abstellr., 1 KFZ-Stellpl., Gemeinschaftsterrasse,
keine Haustiere,
Warmmiete 760 € 0172-
9877111
Stockheim, helle 3 Zi.
Whg, 1.Stock, 80 qm Energiebedarf
129,6 kWh (qm a) ab sofort
09265-383
Whg. 60 qm in Wallenfels,
EBK, Garage zu vermieten
Chiffre 001/8815 z
Zu vermieten:
ab 1.5.22 Fertigstellung von 3 Apartments
in Windheim, je ca. 50qm,
Hzg. durch Hackschnitzel, sichere
Energieversorgung, bei Interesse
0171-7189291
wärmehaus
Badinstallation
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Die Homeoffice-Pauschale können nicht nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
geltend machen. Sie gilt auch für Vermietende.
Foto: Christin Klose/dpa-mag
wärmehaus
Heizung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Seite 54 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 16. Woche 2022
Alte Dorfstraße 22 ·
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
Fax 0 92 61 / 5 60 - 56
www.hauguth-verlag.de
Briefbögen
Rechnungen
Flyer
Visitenkarten
Speisekarten
Festschriften
Blöcke
Kataloge
Broschüren
Gutscheine
Eintrittskarten
Postkarten
Wir machen
Druck für Sie!
Schreibtischunterlagen
Einladungen
Präsentationsmappen
Werbeprospekte
Durchschreibesätze
Plakate
Poster u.v.m.
Unser Verkaufsberater
FRANK
NIEDNER
erstellt Ihnen gerne ein
unverbindliches Angebot!
Mobil: 01 71/1914486
f.niedner@hauguth-verlag.de
Das alles bekommen Sie bei Ihrer Druckerei HAUGUTH!
Garantiert verteilte Auflage: 38.200 Exemplare wöchentlich
Impressum
Verleger und Herausgeber: Henrik Hauguth, Kronach
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortl. für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
AG Coburg HRB 4837
Druck: Oberpfalz Medien, Franz-Zebisch-Straße 5, 92637 Weiden
Verteilung: Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Anzeigenschluss: Montag vor Erscheinen 12.00 Uhr,
Kleinanzeigen/Veranstaltungen: Telefon:
Sonderthemen: Freitag vor Erscheinen 12.00 Uhr.
Beilagen: Anlieferung Montag der Vorwoche
Internet: https://www.avp24.de
E-Mail: service@avp24.de
Preisliste vom Januar 2022 zu unseren Geschäftsbedingungen
© für Text und von uns gestaltete Anzeigen und Bilder vom Verlag. Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit Genehmigung des Herausgebers. Kostenlose Botenverteilung an alle
erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen
übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht die Meinung des Verlages wieder.
Leserbriefe werden nicht veröffentlicht!
Zum Schutz der Umwelt wird für die Herstellung der AVP 100% Recyclingpapier verwendet.
Anzeigenannahme: Telefon: Telefax:
Rita Bienlein 09261/560-20 09261/560-42
Cordula Jörg 09261/560-21
Anzeigenverkauf: Mobil: E-Mail:
Herbert Hickel 0171/3031406 h.hickel@avp24.de
Lorenz Setale 0171/5109804 l.setale@avp24.de
Silke Sünkel 0151/14700373 s.suenkel@avp24.de
Sandra Vogel 0171/6557158 s.vogel@avp24.de
Telefax:
Erika Rodzinski 09261/560-10 09261/560-42
Bettina Reif-Beck 09261/560-12
Beilagen und Verteilung: Telefon: Telefax:
Andrea Hühnlein 09261/560-14 09261/560-56
AVP-Redaktion: Telefon: E-Mail:
Sandy Fischer 09261/560-37 redaktion@avp24.de
Satz und Gestaltung: Telefon: Telefax:
Sandy Fischer 09261/560-37 09261/560-18
Annett Forstmann 09261/560-19
Ramona Köhler 09261/560-19
Andrea Ragazzo 09261/560-19
Falls Sie die AVP nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen
Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis »Keine kostenlosen Zeitungen«
Anzeigenschluss: an Ihrem Briefkasten Montag anzubringen. vor Erscheinen Weitere Informationen 12.00 Uhr, finden Sonderthemen Sie auf dem Freitag Marion vor Erscheinen Fleischmann 12.00 Uhr. Beilagen: Anlieferung 09261/560-19 Montag der Vorwoche
Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Samantha Eichner 09261/560-37
AVP – 16. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 55
MEISTERBETRIEB
Elektro
Kiendl Inh.
Benedikt Kiendl
Ihr Fachgeschäft im Landkreis Kronach...
Miele-Händler
Bosch-Händler
Elektrotechnik
Reparatur-Service
Pressig · Posseck 1
Telefon 09265/400
E-Mail: ge-kiendl@t-online.de
Unsere Stare sind – trotz schlechtem
Wetter – wieder da.
Foto: Dagmar Waidmann
ENTSORGUNGSFACHBETRIEB
Wir sind auch
samstags für Sie da!
Kino-Programm vom 21.04. – 27.04.2022
Aktuell gibt es keine Corona-Beschränkungen! Alle dürfen wieder ins Kino!
Wir lösen
jedes
Abfallproblem
Stockheim
☎ (0 92 65) 99 16-0
Kronach
☎ (0 92 61) 6 3010
simon-entsorgung.de
The Lost City – Das Geheimnis
der verlorenen Stadt
Abenteuerfilm | Actionfilm | Komödie
112 min – FSK: 12
Tägl. um 17.45 und 20.00 Uhr,
Do. bis So. auch um 15.30 Uhr!
Eingeschlossene
Gesellschaft
Drama | Komödie – 101 min – FSK: 12
Tägl. um 18.15 und 20.15 Uhr!
Sonic The Hedgehog 2
Abenteuer | Animation – 122 min – FSK: 12
Do. bis So. um 16.00 Uhr!
Mein Sohn
Drama – 94 min – FSK: 12
In unserer Filmauslesereihe
MehrFilm nur am Dienstag
um 20.00 Uhr!
Sonderpreis 6 EUR!
Geschichten vom Franz
Kinder- & Familienfilm – 79 min – FSK: 0
Do. bis So. um 14.00 Uhr,
Mo. bis Mi. um 16.45 Uhr!
Résistance
Drama | Historie – 122 min – FSK: 12
Nur am So. um 17.45 Uhr!
Phantastische Tierwesen 3
– Dumbledores Geheimnisse
Abenteuerfilm | Fantasyfilm – 140 min –
FSK: 12
Tägl. um 16.45 und 19.30 Uhr,
Di. nur um 16.45 Uhr,
Do. bis So. auch um 14.00 Uhr!
Die Häschenschule 2 –
Der große Eierklau
Animation | Familie – 76 min – FSK: 0
Do. bis So um 13.45 Uhr!
In dieser Woche
keine Sneak!
Programm-Hotline
& Reservierungen:
09261 - 3628
www.filmburg-kronach.de
ACHTUNG!!!
Nur Barzahlung –
keine Kartenzahlung möglich!
Anna McPartlin
Warten auf ein
Wunder
Das Kinoprogramm
der Filmburg Kronach
gibt es wöchentlich
in der AVP.
Dublin, 2010. Caroline glaubt, alles
verloren zu haben: den Traum, Mutter
zu werden, und darüber auch ihre Ehe.
Eine Selbsthilfegruppe führt sie mit
drei verwandten Seelen zusammen:
Natalie, deren Lebensgefährtin keine
Kinder möchte. Janet, die von ihrem
Mann betrogen wird. Und die toughe
Ronnie, die ihre Geschichte nicht preisgeben
mag.
Cork, 1976. Catherine ist 16 und schwanger
– die Tochter des Schweinebauern
schwanger vom Sohn des Richters, ein Skandal. Als sie in ein wahrhaft
furchtbares Heim für ledige Mütter gebracht wird, will Catherine nur eines:
ihr Kind retten – und behalten. Und sie weiß bald, dass sie dafür alles
riskieren muss.
Zwei Frauen, getrennt durch viele Jahrzehnte, vereint durch eine gemeinsame
Hoffnung. Anna McPartlin erzählt dramatisch, witzig, rührend und lebensnah
wie keine Zweite.
12,00 €
aus dem Verlag
• www.rowohlt.de •
Roman • Taschenbuch • 544 Seiten • ISBN: 978-3-499-00640-1
Auch als e-Book erhältlich: ISBN: 978-3-644-00996-7
Stapelsteine für die Kinder im
Kindergarten St. Elisabeth Buchbach
Buchbach. Das „1000 Herzen“-
Team entschloss sich zu der Spende
an den Kath. Kindergarten St.
Elisabeth Buchbach, da die Kindergartenleitung
mit der Bitte an
„1000 Herzen“ herangetreten war,
dass man zur Abrundung des
Spielsortiments in der Einrichtung
noch Stapelsteine brauchen könnte.
Das Spendenteam stimmte der
Anschaffung mit der Bewilligung
von 500 Euro zu. Mit Stapelsteinen
können Kinder Türme bauen
und Kletterübungen durchführen.
Sie dienen aber auch der Kreativitätsanregung
für verschiedene
Formgebung und fordern auch zu
Balanceübungen heraus.
Die Rennsteigregion unterstütze
seit vielen Jahren die Benefizaktion
mit großem Engagement,
es ist daher schön, wenn „1000
Herzen“ auch wieder etwas in die
Rennsteigregion zurückgeben
kann und Kindern eine Freude bereitet.
hof
Von links: Herta und Gerhard Burkert-Mazur (1000 Herzen), Bürgermeister
Thomas Löffler, Ulrike Fröba, Anne Wicklein und Kerstin Grüdl.
Foto: K.-H. Hofmann
BERUF.
BERUFUNG.
NOVANTA.
BERUFLICH NEUE WEGE GEHEN:
BEI NOVANTA FINDEST DU JOBS MIT SINN
Bewirb dich auf unsere offenen Positionen (m/w/d):
Ludwigsstadt:
• Schichtleiter im Reinraum
(3 Schicht)
• Mitarbeiter Lager/Logistik
Sonneberg:
• Einrichter Spritzguss
(3-Schicht)
• Maschinenbediener
• Mitarbeiter Produktion im
Reinraum (3 Schicht)
DEIN WEG ZU UNS: GANZ EINFACH.
Per SMS, E-Mail oder Telefon:
hr.ludwigsstadt@novanta.com
+49 160 95870808
Oder bewirb dich sofort unter
www.novanta.com/de
LERN UNS BEIM DIGITALEN
OPEN-HOUSE-EVENT KENNEN:
Jeden Donnerstag
16:30 – 17:00 Uhr
Du hast Fragen? Dann melde dich bei uns!