21.04.2022 Aufrufe

pme Lernwelten

Kinderbetreuungseinrichtungen Ferienprogramme Notbetreuung

Kinderbetreuungseinrichtungen
Ferienprogramme
Notbetreuung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

Ferienprogramme<br />

Notbetreuung<br />

<strong>pme</strong> <strong>Lernwelten</strong>


Das zeichnet uns aus


Digitaler Vorreiter<br />

Medienkompetenz für Kinder, unkomplizierte<br />

Kommunikation mit Eltern: Wir nutzen digitale<br />

Medien kreativ und gewinnbringend.<br />

Innovationsstark und flexibel<br />

Im Dialog mit unseren Auftraggebern aus<br />

Unternehmen und Kommunen finden wir innovative<br />

Antworten auf gesellschaftliche, politische<br />

und technische Veränderungen. Dank<br />

unserer hohen Flexibilität setzen wir neue<br />

Projekte und Ideen zügig um.<br />

Elternberatung<br />

Was auch immer Eltern bewegt: Mit unserer<br />

von der Kita unabhängigen Elternberatung<br />

mit 24/7-Hotline unterstützen wir schnell und<br />

unkompliziert.


<strong>pme</strong> <strong>Lernwelten</strong> in Zahlen


• Kita-Träger seit 1999<br />

• Über 80 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Deutschland<br />

• Erste Back-up-Einrichtung in Deutschland<br />

• Über 3.000 gut betreute Kinder<br />

• Familien aus über 50 Nationen<br />

• Über 130 Kita-Tiere


Unsere Angebote


Notbetreuung<br />

Für jeden Notfall zu haben:<br />

spontane Betreuung in unseren<br />

Back-up-Einrichtungen und<br />

durch Notbetreuungspersonen<br />

Kitas & Krippen<br />

Hochwertige Betreuung mit<br />

innovativen pädagogischen<br />

Schwerpunkten – für Kinder<br />

von acht Wochen bis<br />

zum Schuleintritt<br />

TaKids<br />

Das Beste aus Kinderkrippe<br />

und Kindertagespflege vereint:<br />

individuelle Betreuung in<br />

kleinen Gruppen, vielfältige<br />

pädagogische Angebote<br />

Familie<br />

&<br />

Arbeit<br />

Elternberatung<br />

Kostenlose 24/7-Hotline<br />

für schnelle Hilfe bei<br />

familiären Problemen,<br />

Stress oder Überlastung<br />

Elternakademie<br />

Vorträge, Workshops und<br />

Seminare zu Themen, die<br />

Eltern bewegen<br />

Online-Betreuung<br />

Virtuelle Betreuungsangebote<br />

für Entlastung im Home-Office<br />

oder bei Ausfall der regulären<br />

Betreuung<br />

Ferienprogramme<br />

Schöne Ferien für Kinder,<br />

Entlastung für Eltern<br />

und Arbeitgeber


Mehr als eine Kita<br />

Immer ein offenes Ohr<br />

Die pädagogischen Fachkräfte in unseren<br />

<strong>Lernwelten</strong> stehen Eltern bei vielen<br />

Fragen und Anliegen zur Seite. Zusätzlich<br />

unterstützen wir Eltern mit der kostenlosen<br />

<strong>Lernwelten</strong>-Hotline. Rund um<br />

die Uhr beraten erfahrene Expertinnen<br />

und Experten telefonisch zu Themen<br />

wie Familienkrisen, herausforderndes<br />

Verhalten des Kindes, Stress und Überlastung.<br />

Immer auf dem Laufenden dank der Eltern-App<br />

Via Eltern-App können Eltern z. B. anhand von Fotos am<br />

Alltag ihres Kindes in der Kita teilhaben oder ihr Kind unkompliziert<br />

an- und abmelden. Die Informationen per Eltern-App<br />

ersetzen nicht das persönliche Gespräch beim<br />

Abholen. Dank der App halten wir uns weniger bei alltäglichen<br />

Dingen wie Essen und Schlafen auf, sondern können<br />

besser darauf eingehen, was das Kind erlebt hat und wie<br />

es ihm über den Tag ging.<br />

Notbetreuung<br />

Wenn die Tagesmutter krank, die Kita geschlossen<br />

ist oder eine Dienstreise ansteht,<br />

stellen unsere Back-up-Einrichtungen die Betreuung<br />

sicher. Private Notbetreuungspersonen,<br />

die wir nach hohen Qualitätsstandards<br />

auswählen, unterstützen direkt in den Haushalten<br />

der Familien – bei Bedarf rund um die<br />

Uhr und am Wochenende.<br />

Online-Betreuung – interaktiv und vielfältig<br />

Virtuelle Angebote wie Online-Kinderbetreuung oder<br />

virtuelles Back-up entlasten Eltern im Home-Office<br />

oder wenn ihr Kind nicht in die Kita oder die Schule<br />

gehen kann. Unter Anleitung einer erfahrenen Betreuungsperson<br />

singen, spielen, lesen und basteln die Kinder<br />

gemeinsam. Außerdem finden virtuelle Morgenkreise<br />

und Märchenstunden statt.


Ferienprogramme – Spaß für<br />

Kinder, Entlastung für Eltern<br />

Schon Kinder von 3 bis 5 Jahren erleben mit<br />

unseren Bambini-Programmen tolle Ferien.<br />

Größere Kinder und Jugendliche kommen<br />

bei sportlichen Aktivitäten auf ihre Kosten,<br />

können ihre kreative Ader entdecken oder<br />

interessante Dinge über Geschichte, Natur<br />

und Technik erfahren.


Unser Bild vom Kind


Kinder haben Rechte<br />

Kinder haben ein Recht auf den besonderen Schutz und die Fürsorge von Erwachsenen, auf individuelle Förderung<br />

und Beteiligung. Wir setzen uns politisch, gesellschaftlich und in der Begleitung jedes einzelnen Kindes<br />

dafür ein, dass die Rechte und der Schutz der Kinder gewahrt bleiben und sie sich frei entfalten können.<br />

Kinder haben Bedürfnisse<br />

Wir erkennen und respektieren die Bedürfnisse und Emotionen der Kinder und gehen<br />

entsprechend ihrem Alter und Entwicklungsstand angemessen darauf ein. Wir begleiten<br />

Kinder dabei, ihre Emotionen und Bedürfnisse wahrzunehmen und artikulieren zu lernen.<br />

Kinder haben eigene Interessen<br />

Kinder sind unterschiedlich – und somit auch ihre Interessen. Es gibt nicht das eine Thema, das<br />

alle Kinder in gleichem Maße beschäftigt. Wir nehmen die Interessen jedes Kindes wahr und<br />

geben ihm Raum, diesen nachzugehen. Dabei begleiten wir jedes Kind möglichst individuell.<br />

Kinder erfahren die Welt mit allen Sinnen<br />

Während wir Erwachsenen Lernen oft vorwiegend kognitiv verstehen und verarbeiten,<br />

erfahren Kinder die Welt mit allen Sinnen. Sie eignen sich tastend, riechend, hörend,<br />

sehend, fühlend, schmeckend, erkennend, sich bewegend und im kreativen Ausdruck ihre<br />

Umgebung an. Wir geben den Kindern Freiraum für ihre individuellen Lernerfahrungen.<br />

Kinder sind sozial<br />

Kinder treten auf ihre Art mit anderen Kindern und Erwachsenen in Kontakt. Sie lernen von anderen,<br />

beobachten sich gegenseitig und sind mit anderen in Interaktion verbunden. Wir unterstützen sie,<br />

auf diese Art soziale Regeln und Muster der zwischenmenschlichen Kommunikation kennenzulernen.<br />

Kinder sind kompetent<br />

Kinder sind fähig, die Welt eigenaktiv mit allen Sinnen zu entdecken und zu erkunden. Wir geben den<br />

Kindern den nötigen Rückhalt dafür und bieten ihnen Impulse und Unterstützung, wenn dies sinnvoll erscheint.<br />

Wir blicken auf die Ressourcen und Möglichkeiten der Kinder und stärken sie für positive Lernerfahrungen.


Ich sehe dich!<br />

Wir begleiten Kinder auf Augenhöhe<br />

Divers und ohne Vorurteile<br />

Raum für Entdecker<br />

Für gesunde und resiliente Kinder<br />

Liebevoll in Beziehung


Mitreden, mitentscheiden, gehört<br />

werden: Wir stärken Kinder<br />

Kommunikation in allen<br />

Sprachen des Kindes<br />

Kreativ die Welt gestalten<br />

Mit digitalen Medien die Welt<br />

der Kinder größer machen


Medienpädagogik und digitale Kommunikation<br />

Die Welt der Kinder größer machen<br />

Das ist ein Ziel unserer pädagogischen Arbeit. Digitale Medien bereichern und unterstützen<br />

uns dabei. Spielerisch und auf kreative Weise entwickeln die Kinder mit iPad,<br />

Roboter & Co. Medienkompetenz.<br />

• Ein Bilderbuch wird zum Hörspiel.<br />

• Mit Fotos entstehen Bilderrätsel oder Memory-Spiele.<br />

• Mit iPad und digitalem Mikroskop erforschen Kinder Tiere und Pflanzen in der Natur.<br />

Auch in der Kommunikation mit Eltern und in der Zusammenarbeit in den Teams sind<br />

iPads und digitale Anwendungen unverzichtbar. Umfangreicher Support und ein Mobile<br />

Device Management sorgen dafür, dass alles läuft.<br />

„Medienkompetenz ist eine wesentliche<br />

Zukunftskompetenz. Mit unserer Medienpädagogik<br />

geben wir Kindern ein gutes<br />

Fundament für einen selbstbestimmten,<br />

kompetenten und kreativen Umgang mit<br />

digitalen Medien mit auf den Weg“.<br />

Benjamin-Hendrik Mahl-Maier<br />

Kita-Koordinator und Diversity<br />

Manager, <strong>pme</strong> Familienservice


Kidsdigital<br />

Skills.For.Future.


Tiergestützte Pädagogik<br />

In den <strong>Lernwelten</strong>-Kitas tummeln sich<br />

die unterschiedlichsten Tiere<br />

Warum? Tiere haben einen positiven Einfluss auf die Kinder<br />

• Tiere beruhigen und fördern die Konzentration.<br />

• Tiere regen zum Sprechen an.<br />

• Der Kontakt mit Tieren fördert soziale<br />

Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein.<br />

• Tiere bieten vielfältige Sinneserfahrungen.


„Die tiergestützte Pädagogik ist eine große<br />

Bereicherung für unsere Kita. Gemeinsam mit<br />

den Kindern versorgen und beobachten wir<br />

die Tiere, und wenn die Kinder auf der Wiese<br />

spielen, sind die Hühner ganz selbstverständlich<br />

dabei. Allein die Anwesenheit der<br />

Tiere wirkt beruhigend und beglückend auf<br />

Kinder und Teammitglieder.“<br />

Louisa Preuss<br />

Einrichtungsleitung Kids World, Halle/Westfalen


Kommunikation<br />

in allen Sprachen des Kindes<br />

Kinder erlernen Sprache in alltäglichen<br />

Situationen und Handlungen, im Kontakt<br />

und Austausch mit anderen Kindern und<br />

Erwachsenen.<br />

Wir fördern und dokumentieren die Sprache<br />

der Kinder von Beginn an, um jedes Kind<br />

individuell begleiten und unterstützen zu<br />

können. Dabei beziehen wir unter anderem<br />

Englisch und die verschiedenen Familiensprachen<br />

der Kinder ein.


„Sprachliche Bildung findet in unseren Kitas<br />

jederzeit und überall statt. Kinder haben eine<br />

natürliche Freude, sich mitzuteilen. Sie sind<br />

neugierig und wollen die Welt verstehen. Das<br />

alles greifen wir in den <strong>Lernwelten</strong>-Kitas als<br />

willkommene Sprachanlässe auf.<br />

Wir lassen die Kinder an unserem<br />

Leben teilhaben und mitdenken<br />

und machen die Welt<br />

auf kindlicher Ebene erfahrbar<br />

und begreiflich. Wichtig<br />

ist uns dabei eine wertschätzende<br />

Atmosphäre, eingebettet<br />

in eine gute Beziehung<br />

zwischen Kind und pädagogischer<br />

Fachkraft, und eine hohe Interaktionsqualität.“<br />

Zlatija Milovanovic<br />

<strong>Lernwelten</strong> Fachberatung, <strong>pme</strong> Familienservice


Pikler-Pädagogik:<br />

die Grundlage unseres pädagogischen Handelns<br />

„Lasst mir Zeit!“ ist der Grundsatz, der die<br />

Pikler-Pädagogik für uns ausmacht. Die ungarische<br />

Kinderärztin Emmi Pikler beschäftigte<br />

sich intensiv mit den Bedingungen für eine gesunde<br />

und freie Entwicklung von Säuglingen<br />

und Kleinkindern. Ihre Erkenntnisse sind heute<br />

aktueller denn je.


Kinder lernen, wenn sie sich sicher<br />

und geborgen fühlen.<br />

Deshalb sehen wir es als unseren Auftrag,<br />

Kindern eine Umgebung zu schaffen, in der<br />

sie sich selbsttätig und frei ausprobieren und<br />

entdecken können. Ob in der Pflege, im Spiel<br />

oder in der Bewegungserziehung:<br />

Wir<br />

• behandeln die Kinder mit Respekt<br />

• nehmen ihre Signale feinfühlig wahr<br />

• zeigen Vertrauen in die Fähigkeit der Kinder,<br />

Probleme zu lösen<br />

Mit sprachlicher Begleitung und nonverbalen<br />

Signalen geben wir ihnen das nötige Selbstvertrauen<br />

dafür.<br />

„Ein Kind, das durch selbstständiges<br />

Experimentieren etwas erreicht, erwirbt<br />

ein ganz anderes Wissen<br />

als eines, dem die Lösung fertig<br />

geboten wird. Was Emmi Pikler<br />

vor vielen Jahren beobachtete,<br />

erleben wir bei den Kindern in<br />

unseren <strong>Lernwelten</strong> noch immer<br />

tagtäglich.“<br />

Stephanie Niemierza<br />

Zentrale Kita-Koordination und<br />

Fachberatung NRW, <strong>pme</strong> Familienservice


Räume zum Entfalten<br />

Einladend und flexibel<br />

Kinder spielen gerne nach, was in ihrer Welt wichtig ist. Da kann die Rollenspielecke<br />

heute eine Tierarztpraxis sein, morgen ein Reisebüro und übermorgen der Arbeitsplatz<br />

der Eltern. Indem Kinder so tun „als ob“, üben sie sich darin, Rollen zu finden und Konflikte<br />

zu lösen. Für ihr Spiel finden sie in unseren Kitas anregende und möglichst echte<br />

Materialien, selbstverständlich in Kinderhöhe und frei zugänglich. Und weil unsere Räume<br />

flexibel sind, lassen sie sich unkompliziert umgestalten.<br />

Für jede Stimmung zu haben<br />

Kinder bewegen sich zwischen dem<br />

Bedürfnis nach Autonomie und Gemeinschaft,<br />

Spannung und Entspannung,<br />

Ruhe und Bewegung. Verstecke,<br />

in denen ungestört Geheimnisse<br />

geteilt werden können, und Orte, an<br />

denen ein Kind nur für sich spielen<br />

kann, bieten unsere Räume ebenso<br />

wie Bewegungsbaustellen und viel<br />

Platz zum Fahren, Rennen und Tanzen.


Voller Entdeckungen<br />

Weich und hart – rund und eckig – oben und<br />

unten – drinnen und draußen: Indem Kinder Unterschiede<br />

wie diese erleben, machen sie erste<br />

mathematische und physikalische Grunderfahrungen.<br />

Mit einer bewussten Planung der Räume<br />

schaffen wir „Erfahrungsräume“ für Kinder.<br />

Wir nehmen Kinder ernst!<br />

Kinder haben 100 Sprachen,<br />

um ihre innere und äußere Welt<br />

darzustellen. Wir wollen in die<br />

Entstehung dieser individuellen<br />

Bildnisse als kreativem Ausdruck<br />

nicht eingreifen. Deshalb<br />

verzichten wir bewusst auf kindertümelnde,<br />

von Erwachsenen<br />

gestaltete Dekoration.


TaKids<br />

Familiennahe Kinderbetreuung


TaKids vereinen das Beste aus Kita und Kindertagespflege:<br />

Hochwertige pädagogische Inhalte und sorgfältig qualifizierte<br />

Betreuungspersonen in Verbindung mit einer familiären<br />

Atmosphäre und kleinen Gruppen.<br />

• Individuell, persönlich und flexibel<br />

• Sprachförderung, Kreativität, Musik<br />

und weitere pädagogische Angebote<br />

• Kleine Gruppen mit maximal 10 Kindern<br />

• Kindgerechte Räume mit anregenden Materialien<br />

• Auf Basis der Kindertagespflege (Großtagespflege)<br />

• Geprüfte Qualität in enger Zusammenarbeit mit dem<br />

örtlichen Jugendamt<br />

TaKids sind eine anerkannte Betreuungsform und in der Regel<br />

rechtlich der Betreuung in Kindertagesstätten gleichgestellt.


Bei uns bist du richtig!<br />

Werde Teil der <strong>pme</strong> <strong>Lernwelten</strong>!<br />

Bei <strong>pme</strong> stehen dir viele Wege offen: Du<br />

bist mit deinen Ideen von Anfang an gefragt<br />

und kannst deine Interessen einbringen.<br />

Du machst gerne Musik? Du kannst Yoga?<br />

Du interessierst dich für alles, was digital<br />

ist? Was es auch ist: Wir unterstützen dich<br />

dabei, deine Ideen zu verwirklichen.<br />

Noch nie war Bewerben so einfach!<br />

Bewirb dich jetzt ohne Lebenslauf<br />

und Anschreiben<br />

– online und per WhatsApp.<br />

Scanne einfach den Code.<br />

https://kita-jobs.familienservice.de


In den <strong>pme</strong> <strong>Lernwelten</strong> stehen dir<br />

viele Möglichkeiten offen.<br />

Wir unterstützen dich mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot,<br />

zum Beispiel zu Medienpädagogik,<br />

Pikler-Pädagogik oder zur Kommunikation mit Eltern.<br />

Außerdem bieten wir dir für dein persönliches Wohlbefinden<br />

Seminare wie Yoga oder Zeitmanagement.<br />

In den <strong>pme</strong> <strong>Lernwelten</strong> bekommst du schnell<br />

die Chance, kreativ zu sein, Verantwortung<br />

zu übernehmen und eigene Projekte zu<br />

gestalten. Mit einem Führungskräfteprogramm<br />

unterstützen wir angehende Führungskräfte<br />

auf dem Weg zu mehr Verantwortung.<br />

„Ich habe 2005 als Erzieherin bei <strong>pme</strong> begonnen.<br />

Schon nach einem Jahr wurde mir die Kita-Leitung bei<br />

den Locomotion Kids in Düsseldorf angeboten. Nach<br />

vier Jahren übernahm ich die Bereichsleitung und nach<br />

weiteren vier Jahren die Leitung des Kompetenzcenters<br />

<strong>Lernwelten</strong> NRW. Begleitend dazu habe ich meinen<br />

Fachwirt in Erziehungswesen und mein Studium zur<br />

Sozialpädagogin absolviert und ein Kind bekommen,<br />

das in eine unserer <strong>Lernwelten</strong>-Kitas gegangen ist.<br />

Und weil Tiere in unseren Kitas immer willkommen<br />

sind, nehme ich jeden Tag mindestens einen<br />

unserer Cocker Spaniel mit. Bei <strong>pme</strong> ist alles<br />

möglich!“<br />

Sarah Raupach<br />

Prokuristin und Leitung Management <strong>Lernwelten</strong> NRW<br />

Unsere Benefits für dich<br />

Kostenloses<br />

Mittagessen,<br />

Getränke<br />

und Snacks<br />

Privatnutzung<br />

von iPhone,<br />

iPad,<br />

Mac<br />

30 Tage Urlaub<br />

und Freistellung<br />

zu besonderen<br />

Anlässen<br />

30 % Zuschuss<br />

zur betrieblichen<br />

Altersvorsorge<br />

Jobrad-Leasing,<br />

Zuschuss zu<br />

Fitnessangeboten<br />

und Fahrkarte<br />

Eigennutzung<br />

der <strong>pme</strong>-<br />

Produktpalette


Weitersagen lohnt sich!<br />

<strong>pme</strong> Familienservice GmbH<br />

Flottwellstraße 4-5<br />

10785 Berlin<br />

lernwelten@familienservice.de<br />

www.familienservice.de<br />

Mai 2022 | 220505<br />

Sie haben eine Freundin, die ihren beruflichen Wiedereinstieg<br />

plant? Einen Neffen, der Pädagogik studiert?<br />

Einen Bekannten, der beim <strong>pme</strong> Familienservice genau<br />

am richtigen Platz wäre? Dann machen Sie doch mit bei<br />

unserem Empfehlungsprogramm!<br />

Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich in unserem<br />

Empfehlungsmanagement. Hier finden Sie alle unsere<br />

aktuellen Stellenausschreibungen. Sie<br />

benötigen nur wenige Klicks, um einen<br />

Job weiterzuempfehlen. Um es Ihnen so<br />

einfach wie möglich zu machen, haben<br />

wir alle Kanäle integriert: E-Mail, Whats-<br />

App, Telegram, LinkedIn und Facebook.<br />

https://referral.softgarden.io/familienservice<br />

100% <strong>pme</strong> <strong>Lernwelten</strong> Bilder!<br />

Die Fotos sind in den <strong>pme</strong>-Kitas Florakinder Köln, Lumiland Köln, Wolkenzwerge<br />

Berlin, CompanyKids Hafencity Hamburg, BulliGarten Hannover, Locomotion Kids<br />

Düsseldorf, TaKids Villa Schabernack München und Kleine Wolkenstürmer Bonn<br />

entstanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!