Programmflyer des Kulturzentrum am Eurobahnhof Mai-August
Aktueller Programmflyer des Kulturbahnhof Eurobahnhofs Saarbrücken
Aktueller Programmflyer des Kulturbahnhof Eurobahnhofs Saarbrücken
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
aug
fr 05.08
19 00
Platz
Hinter
Dem KuBa
hörbar
SAARBRÜCKER
SOMMERMUSIK
Das In.Zeit Ensemble präsentiert das
„Hanns Eisler Projekt“
––
Barbara Neumeier Blockflöte
Johanna Knauf Oboe
Wollie Kaiser Bass-Klarinette und
Rezitation
Vincent Pinn Trompete
Michael Hupperts Posaune
Thomas Hemkemeier Violine
Johanna Vogler Viola
Julien Blondel Violoncello
Stefan Scheib Kontrabass
Daniel Prätzlich Schlagzeug
mo 22.08 Workshops
bis
fr 26.08
täglich
11 00 – 15 30
für Jugendliche
sommerexpress 2022
5 Workshops, Themen werden noch
bekanntgegeben unter www.kuba-sb.de
UNST UND KULTUR | Seit 2007 finden im KuBa
Ausstellungen, Lesungen, Performances, Konzerte,
Workshops und auch spartenübergreifende Veranstaltungen
statt. Erklärtes Ziel ist die Verwirklichung eines Kulturzentrums,
das vor allem junge Kunst und Kultur fördert.
NVERGLEICHLICH | Neben der Entwicklung von eigenen
Projekten und Veranstaltungen bietet das KuBa
21 Künstler*innen und Kreativschaffenden einen Arbeitsplatz.
Das KuBa ist damit in seiner Funktion als Atelierhaus
und Veranstaltungsort einzigartig in der Großregion.
EGEGNUNG | Unterschiedliche Ausdrucksformen,
Gattungen und Stile der bildenden, darstellenden und
multimedialen Kunst treffen im KuBa aufeinander.
Aber auch der Austausch und die Kommunikation zwischen
Künstler*innen und Kulturinteressierten gehört zu den Leitideen
des Kulturprojekts. Zudem ermöglichen die Ateliers den
Künstler*innen im Haus inspirierende Begegnungen mit anderen
Kulturschaffenden, die durch die regelmäßigen internationalen
Kooperationen noch verstärkt werden.
KTIV | Das KuBa ermöglicht unterschiedlichen Zielgruppen
einen Zugang zu Kunst und Kultur und entwickelt
seine Angebote ständig weiter. Die günstige Lage
am Eurobahnhof eröffnet viele Perspektiven für lebendige und
grenzüberschreitende Synergien in der Kunst- und Kulturszene.
Foto: La Grande Marche
p r o g r a m m
fr 26.08
bis
sa 29.10
Galerie
im KuBa
ausstellung
max mertz
Kunstsammlung des Saarlandes
eröffnung
Mittwoch, 26. August, 19 00
KuBa – Kulturzentrum
am EuroBahnhof e.V.
Europaallee 25
66113 Saarbrücken
tel +49 (0) 681 959 1200 /-1202
fax +49 (0) 681 959 1203
mail info@kuba-sb.de
das kuba wird
gefördert von:
www.kuba-sb.de
www.facebook.com/kuba
instagram: kuba_saarbruecken
2022
mai–august
Mai August 2022.indd 1-3 12.04.2022 15:20:28
programm 2022 | mai—august
Mai
bis
so 15.05
Galerie
im KuBa
sa 07.05
bis
so 08.05
KuBa
kantine
do 12.05
19 00
KuBa
kantine
mi 25.05
bis
so 24.07
Galerie
im KuBa
ausstellung
Workspace: (GÄNGE)
Kenan Alkuwatly Produktdesign
Renée Nesca Fotografie
Manon Scharstein Illustration
Die HBK-Studierenden präsentieren die
Arbeiten ihres Stipendiums im KuBa.
SAARLÄNDISCHER
BÜCHERSALON
im Rahmen der Literaturtage im Saarland
von erLESEN
Samstag, 07.05., 11 – 18 Uhr
Sonntag, 08.05., 10 – 17 Uhr
hörbar
MORGENSTERN 151
–––
Es sprechen Christian Morgenstern und
miteinander Konstantin Ames, Norbert
Gutenberg und Karl-Heinz Heydecke.
Ausstellung
JÖRN PETER BUDESHEIM–
MITTLERER SINN
Handzeichnungen
eröffnung
Mittwoch, 25. Mai, 19 00
sa 28.05
20 00
KuBa
kantine
jun
fr 10.06
bis
so 10.07
KuBa
kantine
do 30.06
19 00
KuBa
kantine
musik+aktion ANALOG -
LIVE IN DER KANTINE
BIG BUBU – Neue Klänge
aus Berlin
–––
Paul Engelmann Altsaxophon
Martial Frenzel Schlagzeug
Ben Lehmann Kontrabass
Rudi Mahall Klarinetten
Christof Thewes Posaune
ausstellung
LA GRANDE MARCHE
Dokumentation eines zweiwöchigen
Fußmarsches entlang der Grenzen. Ein
Projekt zwischen Belgien, Deutschland,
Frankreich und Luxemburg im Rahmen
des Programms der europäischen
Kulturhauptstadt „Esch 2022“
eröffnung
Freitag, 10. Juni, 19 00
PROJEKTGESPRÄCH
Im Rahmen der Ausstellung
„La Grande Marche“
–––
Dr. Andreas Bayer Künstlerischer
Leiter KuBa e. V.
Simon Brunel Projektleiter
Martina Kneip Direktorin European
Museum Schengen
Sylvie Hamard Künstlerische Leiterin
Festival PERSPECTIVES
jul
fr 15.07
19 00
KuBa
kantine
so 24.07
19 00
Galerie
im KuBa
sa 30.07
19 00
Platz
Hinter
Dem KuBa
podiumsdiskussion
KÜNSTLER*INNEN AUF DER
FLUCHT – Wie VERÄNDERT
SICH UNSERE KUNST- UND
KULTURLANDSCHAFT?
––
Dr. Ilka Desgranges Moderatorin
Sara Nabil Künstlerin
Dorothee Baer-Bogenschütz Journalistin
Prof. Gabriele Langendorf Künstlerin /
Rektorin a. D. der HBKsaar
N.N.
galeriegespräch
JÖRN PETER BUDESHEIM
im Rahmen der Ausstellung „Jörn Peter
Budesheim - Mittlerer Sinn“
hörbar extra
JAZZ OPEN AIR 2022
mit Oliver Strauch & Friends
–––
Thomas Siffling Trompete
Christian Pabst Piano
Jens Loh Bass
Oliver Strauch Schlagzeug
Alle Termine unter Vorbehalt. Im Falle einer Absage informieren
wir Sie über die Tagespresse, unsere Homepage und facebook.
www.kuba-sb.de
www.facebook.com/kuba | instagram: kuba_saarbruecken
Mai August 2022.indd 4-6 12.04.2022 15:20:29