Das Magazin der Kreishandwerkerschaft Heilbronn-Öhringen mit interessanten Berichten rund ums Handwerk.
TOP INFORMIERT
FÜR HEILBRONN
UND UMGEBUNG
WIR ENTWICKELN UND
VERMITTELN GEWERBEIMMOBILIEN
IN DER REGION HEILBRONN-FRANKEN
www.mueller-bucher.de
LEBEN
©Adobe.stock.com/rh2010
UNFALL
RENTE
PENSIONSKASSE
SICHERHEIT
26
Das Versorgungswerk – die Selbsthilfeeinrichtung unseres örtlichen Handwerks. Seit über 40
Jahren ist es unsere Aufgabe, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Mitgliedsbetriebe günstige
Absicherungsmöglichkeiten zu schaffen. Die starke Gemeinschaft unseres Versorgungswerkes
bietet Ihnen Sicherheit zu Sonderkonditionen. Lassen Sie sich beraten – wir informieren Sie gerne!
Das VERSORGUNGS-
WERK –
Ferdinand-Braun-Straße 26
74074 Heilbronn
Tel.: 0 71 31 9358-33
Fax: 0 71 31 9358-88
versorgungswerk@handwerks.org
www.meinversorgungswerk.org
DES HANDWERKS
REGION HEILBRONN-FRANKEN E.V.
Selbsthilfeeinrichtung unseres
örtlichen Handwerks.
Seit über 40 Jahren ist es
Anzeige Versorgungswerk.indd 3 23.03.2021 14:26:01
unsere AUFGABE, für Arbeitgeber
und Arbeitnehmer der
Mitgliedsbetriebe
günstige
Absicherungsmöglichkeiten
ZU
SCHAFFEN.
Die STARKE Gemeinschaft
B+M Heilbronn – wir wissen, was Profis brauchen
1.700 m² Lagerhalle 600 m² Bürofläche 4.000 m² Freifläche, davon ca. 1.200 m² überdacht
Umfangreiches Sortiment im Bereich Trockenbau, Bauelemente, Holzbau und Dämmstoffe
B+M Know-how: hohe Sach- und Fachkompetenz
Ausgefeilte Hochkranlogistik mit Kranauslegern bis 41 m Hubhöhe
B+M Baustoff + Metall Handels-GmbH
Koepffstraße 2 . 74076 Heilbronn
T 07131.64959-0
heilbronn@baustoff-metall.com
baustoff-metall.de
WEIL IHRE
HÄNDE
WICHTIGERES
ZU TUN HABEN,
ALS ALLEs SELBST
IN DIE HAND
ZU NEHMEN.
Gemeinsam anpacken.
Stärken Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen mit dem betrieblichen
Gesundheitsmanagement der IKK classic. Zusätzlich gibt es 500 Euro Bonus.
Mehr Infos unter ikk-classic.de/bgm
Immer da,
wo Sie sind.
Moderne Beratung, die
zu den Bedürfnissen von
heute passt. Persönlich,
online oder per Telefon.
Alle Infos unter www.ksk-hn.de
Weil’s um mehr als Geld geht.
Ausgangslage
Jedes zweite Unternehmen ist schon einmal
Opfer eines Cyber-Angriffs geworden: von
Verschlüsselungstrojaner bis hin zu Datendiebstahl
und damit einhergehendem
Produktionsausfall.
Folgen
Hoher Kostenaufwand für Aufklärung und
Wiederherstellung der Systeme.
Persönliche Haftung durch
Geschäftsführer, Vorstände und natürlich
auch Gesellschafter.
Die Unternehmensleitung ist aufgrund
verschiedener Rechtsvorschriften gesetzlich
verpflichtet, für Informations- und IT-Sicherheit
zu sorgen. Die Maßnahmen müssen dem
aktuellen Stand der Technik entsprechen.
IT- und Informationssicherheit ist daher
Chefsache!
Wir helfen
kleinen und mittelständischen Unternehmen,
dabei einen sicheren Weg durch die Digitalisierung
zu finden, Haftungsrisiken zu minieren
und sich bestmöglich vor Cyberbedrohungen
zu schützen indem wir das Bewusstsein
für Sicherheit schärfen, wertvolle Zeit
gewinnen und im Kampf gegen die Cyberkriminalität
dabei noch die finanziellen Ressourcen
vernünftig einsetzen und schützen.
Für Unternehmen ist somit unmittelbar eine
Verbesserung in den Sicherheitsstandards zu
spüren, da sie lernen, durch dieses Wissen
samt ausgeklügeltem Notfallmanagement
und diversen Trainings, mit Cyberbedrohungen
richtig umzugehen.
Dipl. Wirt. Inf. (BA) Misel Radjenovic
Geschäftsleitung
Sachverständiger IT-Security
Netzwerk und Internet zertifiziert durch die DEKRA Certification GmbH
(Reg.-Nr. PC19908-004)
IT-Forensic-Analyst Windows
zertifiziert durch die DEKRA Certification GmbH
(Reg.-Nr. PC20904-003)
Aus diesem Grund sollte proaktiv gehandelt
werden, um IT-Risiken rechtzeitig zu identifizieren.
Nur wer seine Risiken kennt, kann
Haftung vermeiden und gezielt
gegensteuern.
Mitglied im Verband europäischer Gutachter & Sachverständiger e.V.
(Mitgliedsnummer 991440)
mirasec GmbH · Reisweg 43 · 74348 Lauffen am Neckar · Tel.: 07133 - 200 68 61 · Mobil: 0179 - 745 19 80 · Email: info@mirasec.de · www.mirasec.de
AOK – Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken
Für alle, die persönlichen
Service schätzen.
ZGH AORW 0024 · Foto: peterheck.de
Sicherheit ist, wenn man sich von Anfang an
auf einen erfahrenen Partner verlassen kann.
Ihre Innungsbetreuer der Kreishandwerkerschaft Heilbronn-Öhringen
Generalagentur Johannes Kaisers
Hauptstr. 53
74235 Erlenbach
Telefon 07132 3809730
johannes.kaisers@signal-iduna.net
Bezirksdirektion Thomas Rupp
Ferdinand-Braun-Straße 26
74074 Heilbronn
Telefon 07066 9167022
thomas.rupp@signal-iduna.net
Generalagentur Frank Schulze
Schubartstraße 20
74076 Heilbronn
Telefon 07131 8737880
frank.schulze@signal-iduna.net
DES HANDWERKS
REGION HEILBRONN-FRANKEN E.V.
I I I
EFFIZIENZ IST ERFOLG
ENERGIEEFFIZIENZ IM UNTERNEHMEN.
EIN MEHRWERT FÜR ALLE!
Jetzt kostenlos
Effizienzpotenziale
im Unternehmen
aufspüren!
keff-check.de
MACHEN SIE DEN KEFF-CHECK!
Der KEFF-Check liefert Ihnen erste Hinweise,
wie eine verbesserte Energieeffizienz in Ihrem
Unternehmen über Produktion und Prozesse
hinaus auch nachhaltig Leben und Arbeit fördert.
Kostenlos, neutral und unabhängig.
Einen Anruf und zwei Stunden Zeit für einen
Termin bei Ihnen im Betrieb – mehr müssen Sie
nicht investieren. Sie erhalten einen guten Überblick
über vorhandene Effizienzpotenziale, erste
Tipps für die Ernte der berühmten „low hanging
fruits“ und werden bei Bedarf mit passenden
Berater:innen und Planer:innen vernetzt. Ihr KEFF-
Moderator oder Ihre Moderatorin bleiben mit Ihnen
in Kontakt.
Der KEFF-Check ist nur eines von vielen Angeboten
Ihrer Regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz
(KEFF) Heilbronn-Franken.
LOSLEGEN LOHNT SICH!
Machen Sie gleich einen Termin aus. Wir freuen
uns auf Sie!
IHRE EFFIZIENZMODERATOR/INNEN:
Bernd Full
07131 9677-335
bernd.full.keff-bw@heilbronn.ihk.de
Nicole Meier
07131 9677-311
keff-bw@heilbronn.ihk.de
TRÄGER DER REGIONALEN KEFF
GEFÖRDERT DURCH
keff-hf.de