Elbzeitung 05/22
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
ELBZEITUNG
Ausgabe | 5/22
Es lebe die
Grillsaison!
Gourmettipps von dem
Grillexperten Fabian Späth S. 8-9
Die Grillsaison ist eröffnet und
damit auch die Zeit für echten
Hochgenuss vom Rost. Welche
Spezialitäten von Iberico Secreto
bis Flat Iron Steak die Fleischbedientheken
von EDEKA Volker Klein
zu bieten haben und wie man sie
am besten zubereitet, erklärt der
Grillexperte Fabian Späth.
EDEKA Volker Klein kooperiert
mit Team D-Ruderer
Torben Johannesen S. 4-5
Ernährung und Sport gehören
zusammen – genauso wie EDEKA und
Team Deutschland. So auch in Hamburg:
EDEKA Volker Klein unterstützt
ab sofort Team Deutschland-Ruderer
Torben Johannesen bei seiner Vorbereitung
auf Olympia 2024 in Paris
und setzt damit ein klares Zeichen.
Unser Aktionsangebot vom 13. - 19. Mai
Mai
SEITE 2
Dallmeyers Brot-Guide
Fitnessbrot
INHALT UND EDITORIAL
Ein Brot wie ein Müsli mit vielen unterschiedlichen Cerealien und natürlichen Zutaten.
Unser Fitnessbrot ist ein Potpourri aus Roggen-, Weizen- und Hafermehl. Ölsaaten
wie Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen verleihen dem Brot eine
kernige und zugleich lockere Krume. Als weitere Bestandteile wurden dem Teig
Karottenstifte und Apfelmus zugeführt, das gibt dem Fitnessbrot einen saftigen
und frischen Charakter. Abgerundet wird das ganze Teigkunstwerk mit Buttermilchanteilen.
Probieren sie diese ausgezeichnete Brotkomposition.
Inhalt
2-3 SNACK
Laugenbagel Frischkäse Rucola
Laugenbagel mit Saaten, Kräuterfrischkäse
4-5
Mozzarella und Tomate
6-7
ere Öffnungszeiten: Hamburg Osdorf, Julius-Brecht-Straße, Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr
Wedel, Welau Arcaden, Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr
Wedel, Feldstraße, Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag 8.00 bis 11.00 Uhr
8-9
10-11
12-13
14-15
16-17
18-19
2 Stück
Mandelhörnchen
2 Stk.
3,50 €
Statt 4,40 €
Inhalt, Editorial sowie
DES MONATS
die Mai-Highlights bei
Dallmeyers und Rucola Backhus
Laugenbagel Tomate Mozzarella
Laugenbagel mit Saaten, Rucola Pesto,
Stk. 4,10 €
Stk. 4,35 €
EDEKA Volker Klein und
Team D-Ruderer Torben
Johannesen
Azubitrio aus Osdorf holt
zweiten Platz bei EDEKA
Eigenmarkenchallenge
Fabian Späth:
unser Mann für
die Grillsaison
Produktneuheiten
und unser
Rezeptfavorit
Köstliches aus der Region:
Das Gute liegt so nah!
Kompetenz im Achterpack:
die Marktleiterriegen
im Porträt
Frisches für die katholische
Kita in Wedel und Lunchpakete
für ukrainische Kinder
Fußball satt in den Sommerferien
beim TuS Osdorf
und für die kleinen Leser
Artikel sind meistens überall erhältlich - Änderungen vorbehalten! Serviervorschläge
Hochgenüsse für die warme Jahreszeit
Der Wonnemonat Mai steht in den Startlöchern und die Zeit für kulinarische
Grillerlebnisse im Freien sowie den Genuss verschiedener saisonaler
Köstlichkeiten ist endlich reif. Ob Fleisch- und Wurstspezialitäten für
den Grill, frischer Spargel und Erdbeeren aus der Region oder weitere
Köstlichkeiten, die die warme Jahreszeit in Sachen Kulinarik zu einem
wahren Vergnügen werden lassen – die Märkte von EDEKA Volker Klein in
Osdorf und Wedel bieten all das, was auf dem Weg in und durch den Sommer
auf Ihrem Teller nicht fehlen sollte. Schauen Sie doch einfach mal
vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
Herr Klein, die Temperaturen steigen und die Sonne lässt sich mehr
und mehr blicken. Was bieten Ihre Märkte aus kulinarischer Sicht,
um die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen zu können?
Eine breite Palette an Köstlichkeiten, die in der Saison nicht fehlen
dürfen. Vor Kurzem hat die Spargelzeit begonnen und alle Spargelfans
können in unseren Märkten wieder zum beliebten Spargel aus der Region
vom Hof Löscher greifen. Bald folgen von dort auch frische Erdbeeren
sowie wenig später Kirschen vom Obsthandel Schliecker aus Rellingen.
Obendrauf erwartet alle Kunden selbstverständlich ein breit gefächertes
Angebot an Spezialitäten für den Grill an unseren Bedientheken.
Welche genau, darüber erfahren die Leser auf den folgenden Seiten von
unserem Grillexperten Fabian Späth mehr.
Genusstechnisch bleiben definitiv keine Wünsche offen und der Sommer
kann für Ihre Kunden kommen. Was hat sich sonst in den vergangenen
Monaten hinter den Kulissen Ihrer Märkte ereignet?
Eine Menge. Ganz frisch ist die Kooperation mit dem Hamburger Ruderer
Torben Johannesen. Seit 2016 begleitet der EDEKA-Verbund als Premiumpartner
von Team Deutschland Athleten auf dem Weg zu den Olympischen
Spielen und gibt gemeinsam mit ihnen Impulse für eine ausgewogene
Ernährung. Die nationale Kooperation wird vor allem auch lokal
aktiv gelebt. Wir freuen uns, mit Torben Johannesen einen Weltklasse-
Ruderer aus der Hansestadt auf seinem Weg zu den Olympischen Spielen
2024 in Paris begleiten zu dürfen, und werden neben einem aktuellen
Bericht in dieser Ausgabe der Elbzeitung auch künftig an gleicher Stelle
immer wieder über die Partnerschaft mit dem Athleten aus dem Team
des Deutschland-Achters berichten.
Es warten also auch in Zukunft spannende Geschichten auf die Leser der
Elbzeitung. Was hat die aktuelle Ausgabe derweil noch zu bieten?
Neben einem kleinen Überblick über saisonale Köstlichkeiten von unseren
vertrauensvollen regionalen Lieferanten freuen wir uns, verkünden
zu können, dass unser Azubitrio aus Osdorf bei der EDEKA Eigenmarken
Challenge einen hervorragenden zweiten Platz erreicht hat. Außerdem
stellen wir den Lesern unsere neu formierten Marktleiterriegen in unseren
Märkten in Osdorf und den Wedeler Welau-Arcaden genauer vor und
wir berichten über unsere regelmäßigen Obst- und Gemüsespenden für
den katholischen Kindergarten in Wedel sowie über eine spontane Spendenaktion
für Kinder und Mütter aus der Ukraine. Es wartet also wieder
allerhand Lesenswertes und das Durchblättern lohnt sich definitiv.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Volker Klein!
ANZEIGE
Wieder da!
Unser Aktionsangebot vom 7. - 12. Mai
Maischleife
mit Pflaumenmusfüllung
und Mandeln
5,90 €
2 Stück
Käsebrötchen
2 Stk.
2,00 €
Statt 2,80 €
Unser Aktionsangebot vom 13. - 19. Mai
2 Stück
Mandelhörnchen
2 Stk.
3,50 €
Statt 4,40 €
Mai
Dallmeyers Brot-Guide
Fitnessbrot
Ein Brot wie ein Müsli mit vielen unterschiedlichen Cerealien und natürlichen Zutaten.
Unser Fitnessbrot ist ein Potpourri aus Roggen-, Weizen- und Hafermehl. Ölsaaten
wie Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen verleihen dem Brot eine
kernige und zugleich lockere Krume. Als weitere Bestandteile wurden dem Teig
Karottenstifte und Apfelmus zugeführt, das gibt dem Fitnessbrot einen saftigen
und frischen Charakter. Abgerundet wird das ganze Teigkunstwerk mit Buttermilchanteilen.
Probieren sie diese ausgezeichnete Brotkomposition.
SNACK
DES MONATS
Laugenbagel Frischkäse Rucola
Laugenbagel mit Saaten, Kräuterfrischkäse
und Rucola
Laugenbagel Tomate Mozzarella
Laugenbagel mit Saaten, Rucola Pesto,
Mozzarella und Tomate
Stk. 4,10 €
Stk. 4,35 €
Unsere Öffnungszeiten: Hamburg Osdorf, Julius-Brecht-Straße, Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr
Wedel, Welau Arcaden, Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr
Wedel, Feldstraße, Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag 8.00 bis 11.00 Uhr
Artikel sind meistens überall erhältlich - Änderungen vorbehalten! Serviervorschläge
SEITE 4
TEAM D-PARTNERSCHAFT
■ Wenn in rund zwei Jahren der
Deutschland-Achter im Ruderwettbewerb
der Olympischen Spiele in Paris an
den Start geht, will der gebürtige Hamburger
Torben Johannesen wie schon
bei den Olympischen Spielen in Tokio
ein entscheidender Teil des Teams bei
der Jagd nach Edelmetall sein. Nach der
Silbermedaille in Japan im vergangenen
Jahr lebt für den waschechten Hanseaten
der Traum von Gold mehr denn je.
Um es seinem älteren Bruder Eric
mit einem Olympiasieg gleichzutun,
wartet in den kommenden
zwei Jahren eine harte Vorbereitung
auf den Sportsoldaten und
Lehramtsstudenten. Eine große
Rolle spielt dabei auch eine richtige
Ernährung, für die sich der
27 Jahre alte dreifache Weltmeister
und vierfache Europameister
im Deutschland-Achter vor
Kurzem mit EDEKA Volker Klein
einen kompetenten Partner an
seiner Seite gesichert hat. Unter
dem Motto: „Gemeinsam auf der
#roadtoparis“ wird EDEKA Volker
Klein den Weltklasse-Ruderer
aus der Nachbarschaft auf seiner
sportlichen Reise in Richtung
Olympische Spiele in der französischen
Hauptstadt begleiten
und ihm auf seinem Weg in enger
Partnerschaft Impulse für eine
ausgewogene Ernährung geben.
Seit 2016 begleitet der EDEKA-
Verbund als Premium Partner von
Team Deutschland Athlet:innen
auf dem Weg zu Olympischen
Spielen und gibt gemeinsam mit
ihnen Impulse für eine ausgewogene
Ernährung. Die nationale
Kooperation wird vor
allem auch lokal aktiv gelebt:
In ganz Deutschland unterstützen
EDEKA-Kaufleute und -Regionen
den Sport. Neben Vereinen
werden auch zunehmend
Partnerschaften zwischen Team
D-Athlet:innen mit „ihren“ Märkten
in der Heimat geschlossen.
Torben Johannesen:
„Ernährung ist im
Leistungssport ein
sehr wichtiger Faktor,
EDEKA Volker
Klein hat dies sofort
verstanden.“
Johannesen selbst freut sich auf
die regionale Kooperation und
Mit Gefühl und
Geschick: Torben
Johannesen bei einer
spontanen Jongliereinlage
während
des Fotoshootings
EDEKA VOLKER KLEIN
UND TEAM D-RUDERER TORBEN JOHANNESEN
EIN SCHLAGKRAFTIGES DUO
Voll auf einer Wellenlänge: Olympia-
Silbermedaillengewinner Torben Johannesen
(links) und Volker Klein verbindet
die Liebe zu Lebensmitteln und zur Region
die daraus resultierenden Vorteile
für seine Vorbereitung auf die
Olympischen Spiele. „Ernährung
ist im Leistungssport ein sehr
wichtiger Faktor, EDEKA Volker
Klein hat dies sofort verstanden.
Hier gibt es eine unglaubliche Auswahl
an Produkten, die für eine
sportgerechte Ernährung wichtig
sind. Die Unterstützung durch
EDEKA-Kaufleute wie Volker
Klein erleichtert vieles im Alltag
und hilft dabei, sich noch
besser auf den Sport zu fokussieren“,
fasst der 1,90-Meter-Hüne,
der sein Ruderhandwerk beim
RC Bergedorf erlernt hat, zusammen.
Auch Volker Klein ist nach dem
ersten Kennenlern- und Fototermin
mit Torben Johannesen in
seiner EDEKA-Filiale in Osdorf
voller Vorfreude auf die Partnerschaft.
„Eine ausgewogene Ernährung
ist für den Leistungsmix
von Spitzensportler:innen entscheidend.
Das macht die Partnerschaft
zwischen EDEKA und
Team Deutschland so glaubwürdig“,
erklärt der Kaufmann. „Ich
freue mich, mit Torben Johannesen
einen Weltklasse-Sportler aus
Hamburg auf seinem sportlichen
Weg zu begleiten.“
Was Torben Johannesen und
den Kaufmann verbindet und sie
gemeinsam an Kund:innen weitergeben?
Die Liebe zu Lebensmitteln
und einer ausgewogenen
Ernährung, die Leidenschaft für
den Sport sowie die Verbundenheit
zur Region! Der Kaufmann
und der Athlet haben schon zahlreiche
Ideen für die Aktivierung
der Partnerschaft. Neben periodischen
Berichten über Johannesens
Saison in der Elbzeitung können
sich Kund:innen in Zukunft
auf viel Inspiration rund um eine
ausgewogene Ernährung freuen.
SEITE 6
In entspannter Atmosphäre im Außenbereich des Marktes wurden die
Azubis für ihren zweiten Platz bei der EDEKA Eigenmarken Challenge geehrt
AZUBITRIO HOLTE DEN ZWEITEN PLATZ
BEI DER EDEKA EIGENMARKEN CHALLENGE
SO SEHEN GEWINNER
Attraktive Probierportionen
des selbst gemachten
Mango-Ingwer-Smoothies
und des Mango-Ananas-
Schichtdesserts
■ Als im März die Nachricht der Jury
bei EDEKA Volker Klein in Osdorf
eintrudelte, war die Freude bei
allen Beteiligten groß. Nach einigen
Anläufen ohne Podiumsplatzierung
in den Vorjahren
konnten sich die Auszubildenden
Evangelos Barmpas, Alexander
Kelm und Leon Friesen
über einen hervorragenden
zweiten Platz bei der EDEKA Azubi
Eigenmarken Challenge freuen.
„Wir sind unglaublich happy
über den zweiten Platz unter den
zahlreichen Teilnehmern. Die
ganze Arbeit hat sich gelohnt
und das Juryurteil ist eine tolle
Bestätigung sowie eine schöne
Motivation zugleich“, sprühten
die Gewinner vor Glück.
Trotz der erschwerten Bedingungen
durch die Reglementierungen
aufgrund der
Coronapandemie stellte das
Nachwuchstrio mit der Unterstützung
von Aktionspate Kevin
Garrod, Personalmitarbeiterin
Iris Neller, Marktleiter Simeon
Beese, Obst-und-Gemüse-Abteilungsleiter
Aman Narula sowie
vom kaufmännischen Leiter Gordon
Ahrens eine außergewöhnliche
Bewerbungsmappe rund um
die Mango auf die Beine und
überzeugte die kritische Fachjury
damit fast vollends. Als
Lohn für ihre Mühen wurde das
Dreigestirn bei der offiziellen
Ehrung mit Kevin Grün von der
EDEKA Nord im EDEKA-Volker-
Klein-Markt in Osdorf nicht
nur eine Urkunde überreicht,
sondern erhielt obendrauf eine
hochwertige Smartwatch.
Gordon Ahrens
und Iris Neller:
„Wir sind sehr stolz
über den zweiten
Platz und die tolle
Leistung unserer
Auszubildenden.“
Auch die bei der Preisübergabe
anwesenden Gordon Ahrens und
Iris Neller zeigten sich hocherfreut
über das Abschneiden ihrer
Auszubildenden und sparten
nicht mit Lob. „Wir sind sehr
Osdorf
SEITE 7
Von links: Evangelos
Barmpas, Alexander
Kelm, Leon Friesen,
Iris Neller, Gordon
Ahrens und Kevin Grün
Belohnung für eine tolle Leistung: Kevin Grün überreicht allen drei Azubis
eine hochwertige Smartwatch
AUS!
Ganz vorne mit dabei: (v. l.) Alexander Kelm, Leon Friesen und Evangelos
Barmpas präsentieren ihre gerahmten Urkunden
stolz über den zweiten Platz
und die tolle Leistung unserer
Azubis, die die Challenge hoch
motiviert und kreativ angenommen
haben“, freute sich die
beiden und blickten bereits auf
die kommende Eigenmarkenchallenge.
„Dann sind unsere
Nachwuchskräfte in leicht veränderter
Aufstellung natürlich
wieder mit dabei und wollen
das Ergebnis mit dem ersten
Platz und dem Gewinn einer
Reise nach Spanien noch einmal
toppen.
Im Rahmen des Wettbewerbs,
bei dem der Fokus auf der besonderen
Präsentation der EDEKA-
Eigenmarken-Mango lag, stellten
Evangelos Barmpas, Alexander
Evangelos Barmpas am Aktionstag
Alexander Kelm bei der Bestellung
Kelm und Leon Friesen mit
verschiedenen Aktionen ihre
Kreativität unter Beweis. So verwöhnte
das Trio unter anderem
bei einer dreitägigen Verkostungsaktion
unter Einhaltung
der geltenden Coronaregeln die
Kunden mit selbst gemachten
Kostproben und den dazugehörigen
Rezeptideen rund um die
Mango. Gleichzeitig versorgten
die Nachwuchskräfte interessierte
Kunden mit wertvollen
Informationen zu der beliebten
exotischen Steinfrucht von der
EDEKA Eigenmarke.
Barmpas, Kelm und Friesen
hatten im Rahmen der Verkostung
für die Kunden nicht nur
kleine Probierportionen eines
selbst gemachten Mango-Ingwer-
Smoothies und Mango-Ananas-
Schichtdesserts parat, sondern
auch gleich noch fertig gepackte
Tüten mit allen benötigten
Zutaten sowie einer Anleitung
für das Nachkochen der Rezepte.
Mit diesem besonderen Service
konnte das Trio viele neue
Mangofans dazugewinnen.
SEITE 8
GRILL-HIGHLIGHTS BEI EDEKA VOLKER KLEIN
FLAT IRON
STEAK
DRY AGED T-BONE/
PORTERHOUSE STEAK
FABIAN SPÄTH:
UNSER MANN
FÜR DIE GRILLSAISON
■ Die Grillsaison ist eröffnet und
damit auch die Zeit für echten
Hochgenuss vom Rost. Welche Spezialitäten
die Fleischbedientheken
von EDEKA Volker Klein zu bieten
haben und wie man sie am besten
zubereitet, erklärt der Grillexperte
Fabian Späth.
Vom Flat Iron Steak von der
deutschen Färse über T-Bone-
Steak aus dem Dry Ager bis hin
zu French Racks und Secreto
vom Ibericoschwein warten in
der Auslage der Bedientheken
der Märkte von EDEKA Volker
Klein wahre Perlen für den
Grill. Ganz besonders ans Herz
legt der gelernte und viel gereiste
Koch Fabian Späth allen Grillfans
das Secreto vom Ibericoschwein.
„Das Secreto ist mein
persönliches Lieblingsgrillstück.
Übersetzt bedeutet es das ‚geheime
Filet‘. Das fein marmorierte
Teilstück sollte auf dem Grill
mit viel Hitze zubereitet werden,
sodass es außen kross und innen
zartrosa ist. Richtig zubereitet,
schmeckt das Fleisch ist buttrigzart
und saftig, so der gebürtige
Niederbayer, den es im Alter von
19 Jahren in den Norden nach
Hamburg zog.
Dort arbeitete der 32-Jährige
unter anderem für Tim Mälzer,
als Koch auf einem Kreuzfahrtschiff
und in der Altonaer Filiale
der Firma Beisser, ehe es ihn vor
rund zwei Jahren in die Fleischabteilung
von EDEKA Volker
Klein verschlug. „Die Arbeit
im Osdorfer Markt bereitet mir
große Freude und das Team harmoniert
bestens“, berichtet der
Vater einen 7-jährigen Sohnes.
Neben seinem Geheimtipp, dem
Secreto, empfiehlt der stellvertretende
Abteilungsleiter allen
Grillfans auch das Flat Iron
Steak vom Rind. „Das Fleisch
stammt von der deutschen Färse
und ist qualitativ absolut hochwertig.
Zubereitet werden sollte
es auf dem Grill zunächst mit
viel Hitze. Anschließend folgt
eine weitere Garzeit von vier
bis fünf Minuten bei indirekter
Hitze. Zu guter Letzt das Fleisch
etwas ruhen lassen und dann
noch einmal kurz bei großer
Flamme auf den Grill“, erklärt
Späth und fügt hinzu, dass bei
der Würzung aller Fleischsorten
ein wenig Meersalz und Pfeffer
völlig ausreichen.
Voll auf ihre Kosten kommen
an der Fleischtheke von EDEKA
Volker Klein auch Bratwurstfans,
wie Fabian Späth berichtet.
„Jeden Donnerstag bieten
wir unsere Bratwurstvielfalt
aus eigener Herstellung an. Mit
dabei unter anderem die kräftig
gewürzte Merguez-Bratwurst
mit Rind- und Lammfleisch
oder auch die Salsiccia-Bratwurst
vom Schwein mit Rosmarin,
Rotwein und Knoblauch
verfeinert. Hinzu kommen weitere
Eigenkreationen sowie saisonale
Bratwürste von Wild und
Lamm. Egal ob hochwertiges
Fleisch oder ausgefallene Bratwürste
– an unserer Bedientheke
ist ganz sicher für jeden
Geschmack die passende Köstlichkeit
dabei.“
IN DER HANSESTADT LIEGT DIE WÜRZE
Egal ob für das Grillvergnügen oder zum Verfeinern diverser
anderer kulinarischer Köstlichkeiten – mit den Gewürzen von
POTLUCK Gewürzfreunde aus Hamburg ist die perfekte Kombination
aus hochwertigen Zutaten und einzigartigem Geschmack
garantiert. Alle Produkte stehen für hervorragende Qualität und
einzigartiges Design. Die Gewürze werden in Deutschland mit
natürlichen Inhaltsstoffen produziert und sind zudem frei von
Geschmacksverstärkern, vegan und glutenfrei.
IBERICO FRENCH RACK
UND SECRETO
Genussexperte Fabian
Späth mit seinen Geheimtipps
für den Grillsommer:
French Rack und Secreto
vom Ibericoschwein
SEITE 10
NEU IM
MARKT
Eistee genießen und Bienen retten
Eistee nachhaltig gedacht –
das ist das Motto von
Oh, Honey! Der Eistee, der
sich für Bienen einsetzt.
Und mit Bio-Honig statt
mit Zucker süßt. Den Honig
beziehen die Gründer von
lokalen Imkern und stärken
so die ökologische Landwirtschaft
und Regionalität.
Darüber hinaus
werden mit 10 Cent pro
verkaufter Flasche Projekte,
die Honig- und Wildbienen
zugutekommen,
unterstützt.
Besser frühstücken mit Turtle
Turtle bietet biologische und glutenfreie Cerealien, Porridges
und Granolas an, die nicht nur gut für die Gesundheit, sondern
auch für die Umwelt sind. Eine „echte gesunde Ernährung“ mit
un-verfälschten Produkten ohne Zuckerzusatz und 100 Prozent
natürlich. Es werden ausschließlich Getreide, Samen, Früchte
und dunkle Schokolade verwendet. Das bedeutet kein Salz, kein
zugesetzter Zucker, keine Geschmacksverstärker, Aromen oder
Konservierungsstoffe. Guten Appetit!
Kaffeegenuss verbunden
mit dem guten Zweck
Der Dallmayr Ethiopia ist ein
vollendeter Spitzenkaffee
aus nachhaltigem Anbau:
Eine unvergleichliche Komposition
aus Äthiopien – dem
Ursprungsland von Kaffee. Edle
Hochland-Arabicas, die von
Rainforest-Alliance-zertifizierten
Kaffeeplantagen stammen,
geben dem Dall-mayr Ethiopia
ein voll-würziges, elegantes und
angenehm blumiges Aroma.
Mit dem Genuss von Dallmayr
Ethiopia unterstützen alle
Kaffeegenießer zudem die Stiftung
„Menschen für Menschen“,
denn mit jeder verkauften
Packung werden Baumsetzlinge
in Äthiopien gepflanzt.
Schon mal gesehen?
Déjà-Vu, eine Spirituose auf Basis von
Weindestillat. Dieser Aperitif vereint
die exotischen Geschmäcker dieser
Welt. Er duftet wie ein Tag in der Fremde
und hat einen einzigartig raffinierten
Geschmack. Ein unaufdringliches
französisches Weindestillat schafft
die Basis für fernöstliche Zitrusnoten,
leichte Ingwerschärfe und orientalische
Gewürze. Déjà-Vu vereint Zutaten
aus dem Herzen Europas mit Ingredienzen
der geheimsten Winkel der Erde.
Ein Exot unter den Spirituosen, der
seine Vielseitigkeit in einer Reihe von
Cocktails beweist. Déjà-Vu – die Essenz
der Ferne.
Tässchen Tee?
Ob „Mango Liebe“, „Schluss mit Stress“ oder „Sonnenpunsch“
– mit den biozertifizierten Tees von AURESA sind einmalige
Qualität und Genuss auf höchstem Niveau garantiert. Das fängt
schon bei der Auswahl unserer Bezugsquellen an. Diese erfolgt
nämlich nach strengsten Kriterien, wobei nicht nur die Qualität
und Beschaffenheit des Produktes selbst, sondern auch die faire
Bezahlung und menschenwürdige Behandlung aller an der
Produktion beteiligten Menschen eine wichtige Rolle spielen.
SCHWIERIGKEITS-
GRAD
MITTEL
UNSER REZEPTFAVORIT SEITE 11
MEDITERRANES
GRILLGEMÜSE MIT LAMM
REZEPTINFOS
Zutaten für 4 Portionen
Dauer: 60 Minuten
Aktive Arbeitszeit: 25 Minuten
EINKAUFSLISTE
Für das Dressing
2 EL kalt gepresstes Olivenöl
2 EL Balsamico-Bianco-Essig
einige Tropfen Tabasco
Salz
Für den Salat
500 g Tomaten
500 g Aprikosen
6 Kumquats (Miniorange)
1 rote Zwiebel
6 Blätter Minze
Für das Fleisch
600 g Lammhüfte
1 kleine Aubergine
1 TL Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Oregano
2 EL kalt gepresstes Olivenöl
2 EL Tomatenmark
Für die Kartoffeln
500 g Kartoffeln
Salz
1 Lorbeerblatt
1/2 EL frische Majoranblättchen
1.
2.
ZUBEREITUNG
Kartoffeln kräftig bürsten (nicht schälen) und in Salzwasser
mit Lorbeer und Majoran 10 bis 15 Minuten stichfest garen.
Lammhüfte in 3 cm dicke Medaillons schneiden.
Aubergine/n halbieren und in 2 mm dicke Scheiben schneiden.
Gemüsebrühe mit 1/2 Tasse (bei Zubereitung für
2 Personen) Wasser aufkochen und die Auberginenscheiben
darin 5 Minuten garen.
3.
Medaillons mit halbiertem Knoblauch einreiben. Knoblauch
anschließend sehr fein schneiden. Oregano-Blättchen von
den Stängeln zupfen, fein schneiden und mit Knoblauch, Olivenöl
und Tomatenmark verrühren.
4.
Die Auberginenscheiben kurz abtropfen und abkühlen lassen
und anschließend mit der Hälfte der Tomatenmarkmischung
auf einer Seite einpinseln.
5.
Die Auberginenscheiben an den Medaillons feststecken,
sodass die Medaillons von den Auberginenscheiben vollkommen
umschlossen sind. Die Medaillons auf jeder Seite 6 bis
8 Minuten bei mittlerer Hitze grillen. Danach an der Grillseite
ohne Hitze mit Alufolie zugedeckt 5 Minuten nachziehen lassen.
6.
Die Kartoffeln mit der restlichen Tomatenmarkmischung
einpinseln und bei milder Hitze auf dem Grill noch weitere
5 Minuten grillen.
7.
Tomaten und Aprikosen halbieren, Kumquats in feine Scheiben
schneiden, eventuelle Kerne entfernen. Tomaten vom
grünen Ansatz, Aprikosen vom Stein befreien, anschließend in
Scheiben schneiden. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Minzeblättchen
fein schneiden.
8.
Die Dressingzutaten verrühren, über den Salat geben und die
Zutaten gründlich vermischen. Zu den Medaillons und den
Kartoffeln servieren.
WEINTIPP
WEINSPEZIALIST AXEL SCHNEIDER
EMPFIEHLT DEN ROPITEAU
FRERES PINOT NOIR BOURGOGNE
Der Pinot Noir Bourgogne von
Ropiteau Frères präsentiert sich im
Glas in einem intensiven Kirschrot
und entfaltet sein fruchtbetontes
Bouquet, welches an die Aromen
von Kirschen und Rumtopf erinnert.
Diese Noten werden abgerundet
von einem Hauch Minze.
Er verführt am Gaumen
mit üppigen Fruchtaromen
und geht mit den
warmen und eleganten
Nuancen von Holz in
seinen langen Nachhall.
Der Pinot Noir Bourgogne
ist ein idealer Begleiter
zu gegrilltem rotem
Fleisch, Kalb, Roastbeef
oder Weichkäse.
SANTE!
SEITE 12
REGIONALE SPEZIALITÄTEN
Königsgemüse und süße Verführung
Frischer Spargel und verführerisch süße Erdbeeren
bezieht EDEKA Volker Klein seit vielen
Jahren vom Spargel- und Erdbeerhof Löscher
aus Hoopte. Der QS-GAP-zertifizierte Betrieb
arbeitet nach den Richtlinien des ökologischen
Landbaus und garantiert hochwertige,
gleichbleibende Qualität der Produkte, die
jährlich durch eine sogenannte Zertifizierungsstelle
kontrolliert werden. Langjährige
Erfahrung im Anbau des vitaminreichen
Obstes und Gemüses sowie innovative Technologien
tragen zur hochwertigen Produktqualität
bei und machen Familie Löscher zum
Spezialisten auf dem Gebiet des Erdbeer- und
Spargelanbaus. „Wir legen Wert auf Frische
und sind in der Saison schon früh auf unseren
Feldern unterwegs, um unseren Kunden täglich
frisch geerntete Ware in Spitzenqualität
bieten zu können“, versichert Felix Löscher.
KÖSTLICHES AUS DER REGION
DAS GUTE LIEGT SO NAH!
Beste Bio-Kartoffeln
Der Name ist Programm: Die Höfegemeinschaft
Natur direkt steht hinter ihren Grundwerten
wie Regionalität, ökologischer Anbau
und Direktvermarktung. 1995 wurde die
Höfegemeinschaft unter der Prämisse, beste
Bio-Produkte absolut frisch an die Kunden
zu bringen, gegründet. Über die Jahre
schlossen sich gleichgesinnte Demeter- und
Bio-Landwirte in der Region Lüneburger
Heide diesem tollen Gedanken an. Bei der
Produktion, die primär verschiedene Kartoffelsorten
wie Annabelle, Linda, Belana,
Princess und Ditta betrifft, setzen die Bauern
alles auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Ihre Erzeugnisse werden vollkommen biologisch
angebaut und sind reich an Vitaminen,
Mineralien, Ballaststoffen und pflanzlichen
Eiweißen. Dabei kommen keinerlei chemische
Zusätze an die Knollen.
NEUES VON BABACOUS SEITE 13
Frische Äpfel und Kirschen
Ein weiteres regionales Highlight in den
Obst- und Gemüseabteilungen von EDEKA
Volker Klein sind zur jeweiligen Saison die
frischen Äpfel und Kirschen vom Obsthandel
Schliecker aus Rellingen. Seit einiger
SCHLIECKER
AUS RELLINGEN
Zeit beliefert Thomas Schliecker die Märkte
in Osdorf und Wedel regelmäßig mit den
regionalen Qualitätserzeugnissen, die ausschließlich
aus der Haseldorfer Marsch stammen.
„Unser Obst aus der Region hat beste
Qualität. Ich freue mich, wenn den Kunden
aus den Märkten in Osdorf und Wedel unsere
Kirschen und Äpfel schmecken“, so Thomas
Schliecker, dem das Thema Nachhaltigkeit
am Herzen liegt. Aus diesem Grund liefert
der Obstexperte seine Produkte auch in
eigenen wiederverwendbaren Obstkisten,
um somit seinen Teil zum Umweltschutz beizutragen.
Best Bratwurst in Town
BEISSER Hamburg 1836 ist in Hamburg, in
sechsten Generation familiengeführt – die
Institution für bestes Premiumfleisch – traditionell,
artgerecht, handverlesen. Im April
2020 hat die Beisser-Familie sich um die
Hamburger Traditionsfleischerei Jupiter-
Repen vergrößert, die mit Ihrer Würstchen
Marke Hamburger-Jungs den Großraum
Hamburg und Schleswig-Holstein und seit
Kurzem auch die Märkte von EDEKA Volker
Klein beliefert. Ob die extra grobe Rostbratwurst,
der Mini Smoked Beef & Chicken Mix
oder Käsekrakauer – mit den Wurstspezialitäten
„Hamburger Jungs“, hergestellt nach
traditioneller Handwerksart und mit ausgesuchten
Zutaten, wird das Grillvergnügen
zum Hochgenuss. In jeder Wurst steckt traditionelles
Fleischerhandwerk, echte Leidenschaft,
viel Geschmack und beste Qualität.
SEITE 14
FÜHRUNGSRIEGEN IN WEDEL UND OSDORF
KOMPETENZ
IM ACHTERPACK
WEDEL
Das Marktleiter-
Quartett
in Wedel: (v. r.)
Marktleiter
Jan Uden sowie
seine Stellvertreter
Janine
Glomb, Kubilay
Tüylüoglu und
Christopher Lehm
■ Sie sind die Köpfe der Märkte von
EDEKA Volker Klein in Osdorf und in
den Wedeler Welau-Arcaden und ziehen
mit ihrer Kompetenz die Fäden
im Alltagsgeschäft der Märkte. Grund
genug, die vor Kurzem in Teilen
neu aufgestellten Führungsquartette
genauer vorzustellen und ihre Aufgaben
näher zu beleuchten.
Echte Kontinuität herrscht seit
bereits fünf Jahren in der Marktleiterposition
bei EDEKA Volker
Klein in den Welau-Arcaden. Mit
viel Fingerspitzengefühl, einem
freundlichen Auftreten und
geballter Erfahrung führt hier
Jan Uden das Marktleiterteam
an. 2007 begann Uden seine Karriere
im Markt und stieg dabei
vom Einzelhandelskaufmann
zur Führungskraft auf. Seit 2017
kümmert sich der Familienvater
und begeisterte Freizeitkicker als
Marktleiter in allen Bereichen
um die Organisation des Marktes
und setzt dabei auf Teamarbeit.
„Es bereitet mir nach wie vor
große Freude, Verantwortung zu
übernehmen und die Weiterentwicklung
voranzutreiben. Dabei
versuche ich meine Stellvertreter
und alle weiteren Mitarbeiter
bestmöglich mit einzubeziehen,
denn bei uns soll jeder eine Stimme
haben“, beschreibt Uden.
Die von Jan Uden angesprochenen
Stellvertreter treten derweil
als Trio in Erscheinung. Janine
Glomb, Christopher Lehm und seit
einiger Zeit auch Kubilay Tüylüoglu
greifen Marktleiter Uden
tatkräftig unter die Arme und
komplettieren die Führungsriege
in den Welau-Arcaden. Während
Glomb bereits ihre Ausbildung
zur Verkäuferin bei EDEKA Volker
Klein absolvierte und durch
ihren Fleiß und ihr Engagement
stetig die Karriereleiter aufstieg,
absolvierte Christopher Lehm
erfolgreich seine Weiterbildung
zur Führungskraft Handel im
Wedeler Markt und bekleidet seit
längerer Zeit das Amt des stellvertretenden
Marktleiters. Ganz
frisch in der Führungsspitze ist
mit Kubilay Tüylüoglu ebenfalls
ein ausgelernter Auszubildender
aus dem EDEKA-Volker-Klein-
Team, der im Jahr 2020 beim
EDEKA-Wettbewerb „Mega
Azubi“ den Sieg in der Kategorie
„EDEKA Nord“ einheimste.
Ähnlich wie das Marktleiterteam
in Wedel präsentiert sich auch
VEGETARISCH UND VEGAN SEITE 15
OSDORF
Die vier Spitzenkräfte
in Osdorf:
(v. l.) Monique
Damitz,
Kevin Valente,
Marktleiter
Simeon Beese
und Sebastian
Gellings
das Führungsquartett in Osdorf
mit einer perfekten Mischung
aus erfahrenen Mitarbeitern
und ambitionierten Nachwuchskräften.
An der Spitze steht seit
etwas mehr als einem halben
Jahr Simeon Beese. Er ist seit
vier Jahren Teil der EDEKA-Volker-Klein-Familie
und hat parallel
zu seiner Arbeit im Markt
Anfang 2020 erfolgreich die
Weiterbildung zur Führungskraft
Handel abgeschlossen.
Seit Oktober übt Beese, der vorher
bereits als stellvertretender
Marktleiter fungierte, seine neue
Position als Marktleiter aus und
fühlt sich rundum wohl im neuen
Amt. „Ich habe Spaß an meiner
Arbeit und weiß zudem kompetente
Stellvertreter an meiner
Seite, die mir bei Bedarf den
Rücken freihalten“, erklärt die
sympathische Führungskraft.
Neu bei EDEKA Volker Klein
in Osdorf und auch im Team
der stellvertretenden Marktleiter
ist seit Mitte März Monique
Damitz. Die 35-Jährige hat
bereits in anderen Lebensmittelmärkten
Erfahrung in der
Mitarbeiterführung gesammelt
und fühlt sich in der EDEKA-
Volker-Klein-Familie gut aufgehoben.
„Mein Eindruck ist
bisher durchweg positiv. Ich bin
von den Kollegen super aufgenommen
worden und habe Spaß
an meinem neuen Arbeitsplatz“,
freut sich die gebürtige Demminerin.
Komplettiert wird das Osdorfer
Marktleiter-Quartett von zwei
EDEKA-Volker-Klein-Eigengewächsen.
Nach ihrer erfolgreich
abgeschlossenen Ausbildung
zu Einzelhandelskaufmännern
und verschiedenen federführenden
Aufgaben im Marktgeschehen
wurden Kevin Valente
und Sebastian Gellings von der
Geschäftsleitung auserkoren,
ins Team der stellvertretenden
Marktleiter aufzusteigen und
künftig noch mehr Verantwortung
zu übernehmen. Während
Valente seine neue Position
bereits seit Oktober vergangenen
Jahres ausübt, stieß Sebastian
Gellings am 1. April dieses Jahres
ins Team. „Ich freue mich,
dass die Verantwortlichen mir
das Vertrauen schenken, und
werde meine neuen Aufgaben
voller Elan angehen“, verspricht
der hoch motivierte Hamburger.
SEITE 16
OBSTKISTEN FÜR DIE KATHOLISCHE KITA IN WEDEL
Frisches für die
katholische K ita in Wedel
Frederik Klein, Objektleiter der Wedeler Filialen (rechts), und der
Abteilungsleiter für Obst und Gemüse Marco Schröder (links) mit den
glücklichen Kindern aus dem katholischen Kindergarten in Wedel
■ Frisches Obst oder Gemüse hat positive
Auswirkungen auf Körper und
Geist und ist deshalb besonders für
die Kleinsten der perfekte Wegbegleiter,
um aktiv und vitaminreich
durch den Tag zu kommen.
Um Kindern aus
der Region eine gesunde
Ernährung
zu ermöglichen, tut
EDEKA Volker Klein
den Sprösslingen
aus der benachbarten
katholischen Kindertagesstätte
St. Marien
in Wedel seit Ende Februar Gutes
und spendet zweimal in der Woche
prall gefüllte Obstkisten für den gesunden
Genuss.
Wenn Woche für Woche am
Dienstag- und Donnerstagmorgen
ein Verantwortlicher
der
katholischen Kita
aus Wedel im
EDEKA-Markt
Volker Klein aufschlägt,
sind die
von den Kitakindern
bunt bemalten
Holzkisten bereits bis
zum Anschlag gefüllt und
stehen abholbereit parat. Mit
viel Liebe zum Detail und einer
ausgewogenen Mischung aus
Obst und Gemüse der Saison
bestücken der Abteilungsleiter
für Obst und Gemüse und
sein Team bereits in den frühen
Morgenstunden die Behältnisse,
an denen sich die Kids aus
der Wedeler Kita schon wenig
später zum Frühstück oder in
der Kaffeezeit bedienen können.
Nicht nur bei den Knirpsen
kommen die vitaminreichen
Köstlichkeiten sehr gut an,
sondern auch bei den Mitarbeitern.
Die finanzielle Entlastung
durch die Spende von EDEKA
Volker Klein ist immens, wie
Mitarbeiterin Anja Nawrot stellvertretend
für den Kitaleiter Jan
Breitbarth konstatiert.
Anja Nawrot:
„Wir freuen uns sehr
über die großzügige
Spendenaktion von
EDEKA Volker Klein,
die uns finanziell
entlastet.“
„In der Regel wird die Verköstigung
der Kleinen über die
Eltern finanziert. Eine regelmäßige
Spende wie die von EDEKA
Volker Klein kommt da natürlich
gerade recht und ist gewiss nicht
selbstverständlich. Zweimal in
der Woche kostenlos auf ein
beachtliches Spektrum an Obst
und Gemüse zurückgreifen zu
dürfen, ist für uns Erzieher, für
die Eltern und natürlich in erster
Linie für die Kinder ein Segen.
Im Namen der Kitaleitung und
aller Kinder richte ich dem Team
von EDEKA Volker Klein einen
großen Dank aus für die tolle
Unterstützung“, so die erfahrene
Erzieherin.
SPONTANSPENDENAKTION UND THEATER WEDEL
Lunchpakete für ukrainische
Kinder und Mütter
Der Krieg in der Ukraine hat
Millionen von Menschen aus ihrer
Heimat vertrieben. Besonders
betroffen sind Mütter mit ihren
Kindern, die in den vergangenen
Wochen Zuflucht in der europäischen
Gemeinschaft suchten
und dabei auch in Deutschland
zahlreich herzlich aufgenommen
worden sind.
Um geflüchteten Müttern mit
ihren Kindern in seiner Heimatstadt
die Eingewöhnungszeit
zu erleichtern und sie ein wenig
vom Leid abzulenken, initiierte
der Wedeler Peter Mollenhauer
aus eigenem Antrieb und in
Zusammenarbeit mit der Wedeler
Integrationsbeauftragten
Marta Litke in den vergangenen
Wochen verschiedene Projekte,
darunter Führungen durch
Wedel, Tanzstunden und zuletzt
einen Ausflug mit elf Kindern und
zwölf Erwachsenen ins Wildgehege
inklusive einer professionellen
Führung durch die Leiterin der
Waldschule, Leonie Hitzigrat. Bei
allen Veranstaltungen immer
dabei: Dolmetscherin Natalya, die
für die Teilnehmer in ukrainische
Sprache übersetzte.
SEITE 17
Glückliche Gesichter auf dem Rathausplatz
Auch EDEKA Volker Klein beteiligte
sich an der jüngsten Aktion für
die Flüchtlinge und stellte Groß
und Klein einen Proviantbeutel
bestückt mit einer Banane, Orangensaft,
einem Schoko-Osterhasen
sowie einer aktuellen Ausgabe
der Elbzeitung zum Stöbern
zur Verfügung. Eine nette Geste,
die auch Peter Mollenhauer zu
schätzen wusste: „Ich möchte
mich im Namen der Kinder und
Mütter herzlich für die Spende
bei den Verantwortlichen von
EDEKA Volker Klein bedanken
und hoffe bei Gelegenheit auf
weitere Unterstützung.“
Marco Schröder
beim Packen der
Obst- und Gemüsekiste
für den
Katholischen
Kindergarten in
Wedel
Das Theater Wedel finden Sie im Rosengarten 9 in Wedel
Theater Wedel: Wortwitz und skurrile
Charaktere im Stile Agatha Christies
Lady Mildred und ihre Nichte Dorothy erwarten Gäste
auf ihrem Landsitz. Doch zwischen Colonel Craddock,
seiner Frau Margaret, dem französischen Kunsthändler
Pierre und seiner reizenden Begleitung Olivia möchte
keine gemütliche Stimmung aufkommen. Während
der störrische Diener Bunting die Gesellschaft mehr
schlecht als recht bewirtet und die neugierigen Nachbarin
Miss Maple das Wohnzimmer besetzt hält, fällt
ein tödlicher Schuss …
Ebenfalls einen Besuch wert: die diesjährigen Open-
Air-Events „Theater auf Sommerfrische“ im Garten
des Wedeler Stadtmuseums. Detaillierte Informationen
in Kürze auf www.theater-wedel.de
Spielplan
Jeweils um 20.00 Uhr
wenn nicht anders angezeigt.
Mai: 1. 5. (15.00 Uhr), 6. 5., 7. 5.,
13. 5., 14. 5., 18. 5, 20. 5.
Juni: 24. 6., 25. 6.
Juli: 1. 7., 2. 7.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es
zu Absagen oder kurzfristigen Änderungen kommen.
SEITE 18
TUS OSDORF SOMMERCAMP
Fußball satt in den Sommerferien
■ Nachwuchsfußballer aufgepasst!
Ihr wollt in den Sommerferien anstatt
Langeweile lieber spannende Action
auf dem Fußballplatz erleben? Dann
verliert keine Zeit und meldet euch
an für die Fußballschule vom TuS Osdorf.
Macht mit und erlebt vom 8. bis
12. August eine unvergessliche Woche
mit Fußball satt.
„Anmelden können sich Jungs
und Mädchen im Alter von fünf
bis 14 Jahren. In der Gebühr für
die Anmeldung sind dann eine
Ausrüstung für die Kinder sowie
Essen und Getränke für die fünf
Tage inbegriffen. In der Campwoche
können sich die Kleinen
dann täglich von morgens bis
nachmittags unter Anleitung
von uns Trainern fußballerisch
voll austoben“, beschreibt Bennet
Krause vom TuS Osdorf grob den
Ablauf des Sommercamps auf der
Anlage des TuS am Blomkamp.
Spieler der Oberligamannschaft
des TuS Osdorf und U23-Trainer
das Sommercamp leiten und dabei
den Nachwuchskickern ein unterhaltsames
Fußball-Komplettpaket
bieten. „Die Kinder werden
zunächst in altersgerechte Gruppen
eingeteilt. In diesen Gruppen
findet dann Tag für Tag eine
Mischung aus Training und freiem
Spiel statt. Bei allem soll natürlich
der Spaß im Vordergrund stehen,
der zuletzt aufgrund der Coronapandemie
ja deutlich zu kurz
gekommen ist“, so Krause, der
nicht nur den Nachwuchs aus
Hamburg, sondern auch Kinder
aus der Umgebung zum Fußball-
Sommercamp des TuS Osdorf
einlädt.
Eine erfolgreiche Premiere feierte
die Fußballschule des TuS
Osdorf übrigens im März dieses
Jahres. Bei der zweiten Auflage
hofft Bennet Krause nun auf eine
ähnlich große Resonanz. „Im
März hatten wir insgesamt 67
Anmeldungen. Diese Zahl wollen
wir im August gerne übertreffen.
Ich kann allen Kindern nur
raten, mitzumachen und eine
tolle Sommerwoche mit reichlich
Fußball unter Freunden zu
genießen.“
Die Anmeldung zur Fußballschule
des TuS Osdorf kann per
E-Mail an: fußballschule@tusosdorf.de
oder über die Whatsapp-Nummer:
+4915734202042
erfolgen. Weitere Informationen
gibt es zudem auf dem Instagram-Kanal:
FUSSBALLSCHU-
LE_TUS_OSDORF.
Gemeinsam mit seinem Cousin
Torben sowie drei weiteren
vereinsinternen Trainern wird der
Bohnen auf
keinen Fall roh essen,
denn ungekocht
sind sie giftig!
FÜR DIE KLEINEN LESER
SEITE 19
Bastelidee:
Bau dir dein
grünes
„Bohnenzelt“
Der Frühling nimmt so langsam an
Fahrt auf und da heißt es für viele
Mini-Gärtner ab in den Garten. Im Mai
oder Juni kannst du dir ganz einfach
dein eigenes „Bohnenzelt“ bauen und
dem grünen Gemüse Tag für Tag beim
Wachsen zusehen – und am Ende des
Sommers deine eigene Ernte einfahren.
Viel Spaß beim Basteln (am besten
zusammen mit einem Erwachsenen)
und Gärtnern!
Material
Arbeitshandschuhe,
drei gleich lange, nicht zu
dünne Stöcker, eine feste
Schnur, eventuell weitere
Stöcker für Querstreben,
eine kleine Schaufel, Stangenbohnen-Samen
und eine
Gießkanne
1. Zuerst suchst du dir zusammen mit deinem erwachsenen
Helfer eine freie Stelle im Garten, die möglichst
viel Sonne abbekommt. Der Boden sollte aus frisch
umgegrabener Erde bestehen, kein Rasen oder ein
Blumenbeet.
So gehst du vor:
2. Zieh dir deine Handschuhe an und lehne drei oder
auch mehr gleich lange Stöcker so aneinander, dass
das Gerüst eines Dreicecks oder Zeltes entsteht. Stecke
dabei die unteren Enden so tief in den Boden wie du
kannst, damit alles schön stabil ist.
3. Binde nun die drei Stöcker an der Spitze mit der
festen Schnur ordentlich fest zusammen. Wenn du
möchtest, kannst du noch kleinere Stöcker auf die
gleiche Weise als Querverbindung anbringen.
4. Am Fuße jedes langen Stockes gräbst du mit einer
kleinen Schaufel oder den Händen ein Loch. Da rein
packst du drei Bohnensamen, bedeckst sie mit Erde,
drückst sie an und gießt zum Schluss alles mit einem
kleinen Schluck aus der Gießkanne.
SEITE 20
NEU IM KINO
Filme Start Genre
Firestarter 12. Mai Thriller, Fantasy, Horror
Stasikomödie 19. Mai Komödie
Top Gun 2: Maverick 6. Mai Action, Drama
Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter 9. Juni Action, Abenteuer, Sci-Fi
Die Geschichte der Menschheit 16. Juni Komödie, Historie
IMPRESSUM
Auflage: 45 000 Exemplare
Kostenlose Zustellung zum
Monatsanfang an alle erreichbaren
Haushalte in Wedel
und Hamburgs Westen.
Objektleitung: ProExakt GmbH
Bahnhofstraße 17
38170 Schöppenstedt
Tel.: (0 53 32) 96 86-54
Fax: (0 53 32) 96 86-58
E-Mail: info@proexakt.de
www.proexakt.de
Herausgeber (v. i. S. d. P.):
Volker Klein Handels-GmbH
Julius-Brecht-Straße 5a
22609 Hamburg
Telefon: (0 40) 85 150 75-0
Web: www.edeka-volker-klein.de
Redaktionsleitung:
Sebastian Nickel
Tel.: (0 53 32) 96 86-486
Fax: (0 53 32) 96 86-51
E-Mail: marktzeitung@proexakt.de
Gestaltung und Anzeigensatz:
Artdirektion Heike Roth
E-Mail: info@heikeroth.com
Anzeigenberatung:
Gordon Ahrens
Tel.: (0 40) 85 150 75-0
Fax: (0 40) 85 150 75-61
E-Mail: gordon.ahrens@
edeka-elbe.de
STASIKOMÖDIE
Auf Drängen seiner Freunde, seiner Frau, Kinder und Enkel hatte sich Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) entschlossen,
Einsicht in seine Stasi-Akte zu beantragen. Heute ist er ein prominenter, ja, populärer Romanautor, gestern war
er ein Held des Widerstandes der DDR; er stand also zwangsläufig unter Beobachtung der Staatssicherheit. Stolz
präsentiert Ludger seiner versammelten Familie die dicke Akte. Alles hat die Stasi dokumentiert und kommentiert:
seine Wohnung, seine Katze, selbst Szenen mit seiner Frau Corinna (Margarita Broich) im Ehebett… Aber dann:
„Was ist denn das?!“ Ein zerrissener und wieder zusammengeklebter Brief, sehr detailliert, sehr intim…. Also von
Corinna war der bestimmt nicht, und Corinna will es jetzt genau wissen. Ludger wiegelt ab: „Das war doch vor
Deiner Zeit…“ Aber es ist zwecklos, die Stasi hat alles genau dokumentiert. Wütend packt Ludger seine Akte
zusammen und entflieht vor dem inzwischen handfest und laut gewordenen Ehestreit nach draußen. Vor dem
Haus zündet er sich eine Zigarette an und bläst den Rauch nachdenklich in die Sonne. Und er erinnert sich an
den jungen Mann (David Kross), den die Stasi einst angeworben hatte, um in die Bohème des Prenzlauer Bergs
einzutauchen, sie auszukundschaften und zu zersetzen. Und wie ihm das Leben dort sofort so sehr gefallen hatte:
die Freiheit, die Frauen (und nicht nur eine!), dass er schon bald seinen Auftrag vergessen hatte…
© Constantin Film
Druck: ProExakt GmbH
Mediengestaltung,
Druck & Verlag
Bahnhofstraße 17
38170 Schöppenstedt
Tel.: (0 53 32) 96 86-54
Fax: (0 53 32) 96 86-58
E-Mail: info@proexakt.de
Das geistige Eigentum in Wort,
Bild, Idee und Design liegt, soweit
nicht anders angegeben, bei der
ProExakt GmbH. Alle gestalteten
Anzeigen sind ebenfalls urheberrechtlich
geschützt. Nutzung und
Nachdruck sind nur mit schriftlicher
Genehmigung der ProExakt
GmbH gestattet. Angaben zu
Terminen etc. sind ohne Gewähr.
Bei dem Projekt Marktzeitung mit
einer Gesamtauflage von zurzeit
ca. 6 000 000 Exemplaren handelt
es sich um ein marktbezogenes
individuelles Printprodukt für
selbstständige EDEKA-Kaufleute.