AVP_KW17-2022
Aktuelle Verbraucher-Post 17. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Schönes Daheim – Der Garten im Frühling, Essen & Trinken zum 1.Mai, Bauen und Wohnen, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Aktuelle Verbraucher-Post 17. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Schönes Daheim – Der Garten im Frühling, Essen & Trinken zum 1.Mai, Bauen und Wohnen, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Michael Rosenberger
Versicherungsfachwirt
und zertifizierter
Ruhestandsplaner (HLA)
Beratungswochen
Gewerbe-
Versicherungs-
Check
WIR BIETEN:
· beste Referenzen
· 30 Jahre Erfahrung
· eingetragene
Marke!
AUSWAHL
VON A-Z:
Von Allianz bis Zurich
· wir finden für Sie
die passende
Versicherungslösung
IHR VORTEIL:
· fester
Ansprechpartner
· unabhängige
Beratung
· TOP-Konditionen
· faire Betreuung
· bekannt gute
Schadensabwicklung
· garantierte
Erreichbarkeit
· dauerhafte Lösung
Auf Wunsch übernehmen
wir auch
die zukünftige Betreuung
Ihrer bestehenden
Policen.
Sehr oft mit Beitrags
ersparnis.
MR-Versicherungsmakler ® GmbH & Co.KG
Serviceteam- und Schadens-Hotline: 09264/9595
oder E-Mail: info@mr-versicherungsmakler.de
Oskar-von-Redwitz-Straße 6 · 96328 Küps-Theisenort
Mo.-Fr. 9 – 12 Uhr + Mo./Di. 14 – 17 Uhr, Do. 14 – 18 Uhr
(sowie individuelle Terminvereinbarung nach Wunsch)
Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
und 13.00 – 17.00 Uhr
Kronach · Hammermühlweg 1
Tel. 09261 506188
Jhg. 41/2022 – 17. Woche – 27. April
lokal &
aktuell
% 09261/56020 • www.avp24.de
Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses
wöchentliche, kostenlose Information
für Handel, Gewerbe und Privat
Sie möchten jemandem eine Freude machen und die regionalen Anbieter in Kronach unterstützen?
Gutscheine
Psst, bei Optik Lindlein
gibt es Sonnengläser
in deiner Sehstärke
ab 59,–*
sehen mit qualität
Große Auswahl an
Sigma- & Ovation-
Gitarren!
28
Jahre
Die Gutscheine im Scheckkartenformat
sind erhältlich bei der Sparkasse Kulmbach-Kronach
und der VR Bank Oberfranken Mitte eG oder unter
www.kronach-einkaufen.de
Wir bitten weiterhin um Terminvereinbarungen
unter 09261-61866
um Wartezeiten zu verhindern.
*Preis gilt für 1 Paar Gläser in Sehstärke bis
+/-6 cyl 2 in braun, grau oder grün 75%/85%
Rosenau 5
96317 Kronach
Tel. 0 92 61 / 6 18 66
Inh. Nadja Weinmann
www.optik-lindlein.de · info@optik-lindlein.de
Euer Gitarren-Paradies!
Musikhaus
www.musikhaus-benson.de
% 0 92 64 / 89 81 96328 Küps
Aktionsgemeinschaft Kronach 1974 e.V.
EP:Deuber
ElectronicPartner
TV/Audio – PC/Multimedia – Hausgeräte – Service
Unser
ANGEBOT
der Woche
Allnet Flat M
✔
statt 6 GB/Monat
Inh. Ralf Deuber
..
DER FRUHLING
AKTION: 27.04 bis 30.04.2022
WIRD FLAT
10 GB
✔ LTE 50 inklusive
22€/Monat
• Multi Cyclone-Technologie für hohe Saugkraft
• 3 Leistungsstufen
• mehrstufiges Filtersystem
• wechselbarer Akku für bis zu 40 Min. Laufzeit
• waschbarer Filter
• Digital Inverter Motor
09261-2687 ep@deuber.com
1)
Akku-Stielsauger VS15A6032R7/EG Jet 60 pet
Ausstattung
Mini-Turbobürste
Akku
Geld-
4)
100
zurück-
Tage Garantie
2-in1
Ladestation /
Halterung
UVP 469.–
Jet Fit
Bürste
96317 Kronach, Bamberger Str. 27
www.deuber.com
Galaxy A52s 5G
128 GB
Farben:
• 6,5 Zoll (16,40 cm)32 FHD+ Super
AMOLED Display
• ausdrucksstarke Aufnahmen mit der
Quad-Kamera und 4K-Video
• gegen Wasser gemäß IP6732 geschützt
• Datengeschwindigkeit
mit 5G möglich 3)
2-in-1:
Akku Handund
Stielsauger
299.–
Ihr Suzuki-Partner!!!
Viele Suzuki Vorführwagen!!!
Tageszulassungen
mit großen Preisvorteilen.
Gebrauchtwagen
mit Garantie.
Gute Werkstatt +
Serviceleistungen!!!
Teleskop-Fugendüse
2-in-1 Kombidüse
Ihr
Autohaus
29,– 2)
1) 2) 3) 4) siehe S. 2
Neue Ibanez Modelle!
Benson Guitarworks:
Wir machen Euer
Instrument wieder fit!
®
Autohaus
Ihr
GmbH
96317 Kronach
Weißenbrunner Str. 20
Telefon 0 92 61 / 39 99
nohl@suzuki-handel.de
Autohaus-Nohl@t-online.de
Seite 2 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
SA.30.4. Kulmbach Schwedensteg 13 Uhr
SO. 1.5. Mitwitz Festpl. am Wasserschloss
Info. 0160 997 129 89
www.marktagentur-schneider.de
Physiotherapie
Förtsch-Grünbeck-Welscher GbR
Osterbrunnenkrone in Küps
Foto: H. Hickel
PHYSIO
• Schnelle Terminvergabe
• Erfahrene Therapeuten
• Kassenärztliche
Rezepte
• Kostenlose Parkplätze
Tel. 09261 965024
Am Zinshof 3
96317 Kronach-Knellendorf
www.charisma-physiotherapie.de
V E R A N S TA LT U N G E N
3. Kronacher Engagement-Börse
am Sa., 30.04. von 10-14 Uhr in der Kühnlenzpassage in Kronach. Vereine und ehrenamtliche
Organisationen präsentieren mit ihren Angeboten. Ab 12.30 Uhr findet der Neubürgerempfang
der Stadt Kronach statt.
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg
BiZ VIRTUELL - Berufsorientierung geht online Berufe in Weiß. Onlineseminar am Do.,
28.04. von 16.30 bis 17.30 Uhr. Anmeldung unter bamberg.biz@agentur.de oder Tel.: 0951-
9128821
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg
Online-Seminar “Weiterbildung und Umschulung in Teilzeit“ am Mi., 04.05., von 19.30 bis
21.00 Uhr und Do., 05.05., von 9 bis 10.30 Uhr. Anmeldung ist bis 2 Tage vorher möglich
bei Bianca Heger, Bamberg-Coburg.BCA@arbeitsagentur.de oder Tel.: 09561-93309.
Alpenverein DAV Sektion Kronach
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Do., 28.04. um 19 Uhr im Voitländersaal des
Schützenhauses Kronach.
Alpenverein DAV Sektion Kronach
Wanderung am So., 01.05. zur Effeltermühle. Wir wandern entlang des Kremnitztals und
Dobertal über 7 Stege. TP: um 10 Uhr am Kaulangerparkplatz. Ausgangspunkt ist Gifting
800m Richtung Geschwend (nach Brücke). Info bei R. Wagner Tel.: 0151-22258930.
Anglerfreunde Johannisthal
Jubiläumsangeln/Tag der offenen Tür am So., 01.05. am Eisenbahnweiler. Beginn 6 Uhr.
Anmeldung erforderlich unter 0160-2456887.
V E R A N S TA LT U N G E N
AOK Bayern Direktion Coburg
Onlinevortrag: “Gesunde Ernährung während der Schwangerschaft“ am Di., 03.05. um
18.30 Uhr. Anmeldung unter: Anmeldung-Schweinfurt@by.aok.de
ATSV Gehülz e.V.
“Italienischer Abend“ am Fr., 06.05. ab 18 Uhr im Sportheim Gehülz. Abholung ist möglich.
Vorbestellungen unter Tel.: 0171-6729622.
Bulldogfreunde Knellendorf e.V.
JHV am Sa., 30.04. um 19 Uhr im Saal des Bürgerhauses Knellendorf.
Die Walkinggruppe
des Vereins “Gemeinsam gegen Krebs e. V.“ trifft sich am Di., 03.05. um 18:30 Uhr am
ehem. Gasth. Heiligenwäldchen, Seelach.
Feuerwehr Steinbach am Wald
JHV am Fr., 29.04. um 19:30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Steinbach
am Wald.
Frankenwaldverein OG Ludwigsstadt
Wohin am 1. Mai? Unser Wanderheim ist an diesem Tag geöffnet. Alle Wanderer sind
herzlich eingeladen bei uns einzukehren.
Frankenwaldverein Seibelsdorf
Bergfest am So., 01.05. ab 10 Uhr in Seibelsdorf/Mittelberg.
Gesangverein Harmonie Oberlangenstadt
JHV mit Ehrungen am Do., 05.05. um 19 Uhr im Vereinsheim “Alte Schule“.
Jagdgenossenschaft Knellendorf
JHV am Do., 05.05. um 19.30 Uhr im Gasthof “Zum Bischofshof“ in Gundelsdorf.
Jagdversammlung in Hesselbach
am Sa., 07.05. um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Hesselbach.
Telefon: 0 92 65 / 95 60 · Fax: 0 92 65 / 70 63
www.greiner-mineraloel.de · info@greiner-mineraloel.de
G
M
B
H
Lucas-Cranach-
Straße 5
96332 Pressig
BEILAGENin dieser Ausgabe:
· XXXLutz
· Möbel Schulze (je Gesamtauflage)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
· denn’s Biomarkt
· Autohaus Fröba (je Teilauflage)
lokal & aktuell
Die AVP bedankt
sich für Ihr
Vertrauen!
AVP
AVP
• Heizöl schwefelarm
• Holzpellets DIN Plus
• Benzin
• Schmierstoffe
• Tankanlagen
Installation/Prüfung
• Diesel
• Power-Diesel –30 Grad
• Tankreinigung/-entsorgung
• Kohlen / Holzpellets Sackware
• 24h-SB-Tankstellen
• Tank-Vermietung
Das Team der Firma Greiner berät Sie gerne
und freut sich auf Ihren Anruf.
EP:Deuber, Seite 1, rechts: 1) congstar Allnet Flat M: Aktion für Neukunden bei Buchung bis 30.04.2022: Die congstar Allnet
Flat M kostet monatlich 22 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Im Rahmen der Aktion wird die Bandbreite ab einem Datenvolumen
von 10 GB statt 6 GB im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Bei Buchung im Aktionszeitraum
ist die LTE 50 Option inklusive. Der Preisvorteil entfällt bei Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht das Surfen im
LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Vertragspartner
der Mobilfunkdienstleistung: congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.
2) Endgerätepreis nur gültig im congstar Neuvertrag Allnet Flat M (Weitere Informationen zu diesem Tarif siehe Fußnote 1).
3) Samsung Galaxy A52s 5G 128 GB: Bildschirmdiagonale im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken
beträgt 16,40 cm / 6,5“. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist durch die abgerundeten Ecken sowie den Bereich der
Frontkamera verringert und beträgt 16,09 cm / 6,3“. Schutz bei zeitweiligem Untertauchen bei 1 m Wassertiefe für 30 Minuten
und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol
und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Gerätes müssen stets vollständig verschlossen sein, so dass durch
sie kein Wasser eindringen kann. 5G/LTE wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt. Bitte informieren Sie sich
bei Ihrem Netzanbieter/Vertragspartner über die Ihnen zur Verfügung stehende Abdeckung. Die maximale 5G/LTE-Geschwindigkeit
ist abhängig von Region, Anbieter und Software des Geräts/Anbieters.
4) Aktionszeitraum: 01.01. bis 31.12.2022. Alle Infos unter www.samsung.de/premiumplus-jet.
Irrtümer, Druckfehler, Zwischenverkauf und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise Abholpreise.
Angebote gültig vom 27.04.2022. bis 30.04.2022 oder solange Vorrat reicht.
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 3
ATSV Kronach startet neuen Boogie Woogie
Anfängerkurs und Rock’n’Roll
Schnupperkurs!!!
Endlich können wir wieder loslegen!
Für alle, die Lust am Tanzen und an
Rock’n’Roll-Musik haben! Keine Vorkenntnisse
nötig, für alle Altersklassen
geeignet!
Boogie Woogie Beginn: Freitag, 29.04.2022
um 18:30 Uhr
49 € (8 Stunden)
Rock’n’Roll Beginn: Freitag, 06.05.2022
um 17:30 Uhr
33 € (4 Stunden)
Weitere Infos unter 0170/1647123 oder silke.woletz@atsv-kronach.de
ENERGIEARBEIT DER NEUEN ZEIT
COACHING
BIO ENERGETIK ANALYSE
FÜR MENSCH UND TIER
ERD- UND RAUMHEILUNG
ENERG. DETOXEN
URSPRUNGSNAME
MEDITATIONS ABENDE
Melde dich gern bei mir.
Ich freu mich auf dich!
LEBENSENERGIE
BERATUNG & REIKI
Claudia Fehn-Schmitz
Kronacher Str. 12 · 96332 Pressig
Tel. 09265. 807 847
www.claudiafehn.de
Die Angebote sind vor Ort sowie über die Ferne per Telefon und Zoom möglich.
Boogie Woogie und Rock’n’Roll beim ATSV Kronach – da hat Langeweile keine
Chance!
NOTRUFE
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst 116117
Unfall – Notarzt 112
Krankentransport 112
Feuer 112
Krankenhaus 590
Polizei-Notruf 110
Apothekennotdienst
im Landkreis Kronach
27.04. Stadt-Apotheke Kronach
Loquitz-Apoth. Probstzella
28.04. Schloß-Apoth. Weißenbrunn
Rennsteig-Apoth. Steinb./W.
29.04. Stern-Apotheke Kronach
30.04. Apoth. am Rathaus Küps
Igel-Apotheke Wallenfels
Stadt-Apotheke Teuschnitz
01.05. Bären-Apotheke Kronach
Markt-Apoth. Ludwigsstadt
02.05. Sonnen-Apoth. Stockheim
03.05. Markt-Apotheke Pressig
Apothekennotdienst Sonneberg
27.04. Neue Apotheke Sonneberg
Kurzfristige Änderungen
– im Apothekennotdienstplan finden Sie unter:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche
– im zahnärztlichen Notdienstplan finden Sie unter:
www.notdienst-zahn.de
28.04. Oberlinder-Apoth. Oberlind
29.04. Rosen-Apotheke Sonneberg
30.04. Apoth. Am Moos Neust./Co.
01.05. Apoth. im Marktkauf Hönbach,
Sa. immer bis 20 Uhr geöffnet
02.05. Hütten-Apoth. Köppelsdorf
03.05. Markt-Apotheke Steinach
Dienstbereitschaft der Apotheken jeweils
von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages
Weißer Ring Außenstelle Kronach
Telefon 09263/975910
DLRG- u. BRK-Wasserrettungsdienst
Telefon 112
Zahnärztl. Notfalldienst:
30.04./01.05.
ZA Reinhold Weissbach
Kronach, Joh.-Nik.-Zitter-Str. 12
Tel. 09261/91676 u. 09265/5656
Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt
sich auf eine Behandlungszeit in der
Praxis von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr.
Ansonsten besteht Rufbereitschaft.
(ohne Gewähr)
www.brk-kronach.de
Blutspendedienst
des Bayerischen Roten Kreuzes
Der Blutspendedienst des BRK wird im Mai 2022 nachfolgende Blut spen de -
termine im Einzugsgebiet Kronach durchführen:
Fr., 06.05. STOCKHEIM,
Glück Auf-Grundschule, Frankenwaldstr. 4 16.15 – 20.00 Uhr
Di., 10.05. TETTAU-LANGENAU,
Ausweichlokal: Turnhalle, Frankenwaldstr. 3A 17.00 – 20.00 Uhr
Fr., 13.05. MARKTRODACH,
Grundschule Rodachtal, Hirtenwiesen 8
16.30 – 20.00 Uhr
Mo., 23.05. KRONACH, Schützenhaus, Ludwigsstädter Str. 1 15.00 – 20.00 Uhr
Bitte überall vorher einen Termin reservieren: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/services/terminreservierung
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund
um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8
und 17 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.
Es wird aufgrund der aktuellen Situation dringend empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin
nochmals zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.
Markt-Apotheke Pressig
Tel.: 09265/9580
www.marktapotheke.de
Sie brauchen Medikamente, Kosmetik,etc
incl persönlicher Beratung, wollen aber
coronabedingt Kontakte möglichst meiden ?
Nutzen Sie einfach unseren
Apotheken-Auto-Schalter
mit kontaktloser Bezahlung!
Seite 4 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Zaß
Alexandra
Inh.
WOHLFÜHL-WOCHEN
ABHOLPREIS
ABHOLPREIS
1.998,-
inkl. Kopftstütze im Wert von 129,-
TL1360 | Die auffälligen Nähte, die sich in Sitzpolstern, Kissen und Armteilen durchgängig zeigen, verleihen diesem
Planungsprogramm seine aparte Ausstrahlung. Der helle Faden der Kreuzstichoptik, die geradlinige Standardnaht
sowie die Zweinadel-Nahtoptik sind wählbare Nahtausführungen. Stich für Stich gewinnt die Couch an Charakter.
Das Programm bietet umfangreiche Planungsmöglichkeiten,wie Typen oder Funktionen wie Wallfree oder Sitztiefenverstellung,
die sich jeder Raumsituation anpassen.
ABHOLPREIS
2.998,-
2.298,-
inkl. 2x Kopftstütze
Polstertechnik, dafür steht der Name Marc Harris. Diese
POLSTERGARNITUR
bestehend
aus: 2,5-Sitzer mit Armlehne und
Umbauecke, mit Kontrastnaht und
Holzfuß, Stellmaß ca. 283 x 220 cm.
ABHOLPREIS
ab 1.898,-
inkl. Kopftstütze im Wert von 129,-
RIESIGE STOFF- UND
FARBAUSWAHL
Bahnhofstr. 21 · 96247 Michelau · Tel. 0170/8612330 • www.moebelhaus-zass.de
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 10 – 18 Uhr • Samstag von 9.30 – 15 Uhr • Dienstag geschlossen
RIESIGE LEDER-
FARBAUSWAHL
WÄHLEN SIE IHRE ZUSAMMENSTELLUNG
Wählen Sie aus unzähligen Zusammenstellungen und vielen Farbmöglichkeiten.
Einzelsofas
Eine umfangreiche Auswahl an feinen Stoffen sowie edlen
Ledern, unterschiedliche Nahtvarianten, wie auch verschiedene
Fußteile und Armlehnen stehen Ihnen zur Kombina-
Longchairvarianten
MÖBEL A.ZAß Michelau im Rießner Gewerbepark
Eckgarnituren
U-Form
V E R A N STA LT U N G E N
Kleintierzuchtverein Fischbach und Umgebung e.V.
JHV am Fr., 06.05. um 19.30 Uhr in der Austellungshalle Fischbach.
Kleintierzuchtverein Kronach u. Umgebung e.V.
JHV am Fr., 29.04. um 19.30 Uhr in der Gaststätte “Frische Quelle“ in Kronach.
Krieger- und Soldatenkameradschaft Steinberg
JHV am Fr., 29.04. um 19.30 Uhr im Gasthaus “Zum Frack“ in Steinberg.
Maibaumaufstellung in Höfles
Am Sa., 30.04. gegen 18.30 Uhr wird der Maibaum bei der Rodachbrücke abgeholt und am
Dorfplatz aufgestellt. Die Feier findet im Hof des Jugendheimes statt.
Maibaumaufstellung in Marktrodach-Großvichtach
am Sa., 30.04. ab 18.30 Uhr vor dem VFC-Sportheim Großvichtach.
Maibaumaufstellung mit Fest des GTV Tüschnitz
am So., 01.05. um 14 Uhr am Schlossring 17, in Tüschnitz.
Maifest in Roßlach
am So., 01.05. um 14 Uhr auf der Festwiese in Roßlach.
Musikverein Windheim
Weckruf am So., 01. Mai, um 7 Uhr an der Dorfscheune in Windheim.
Preisbierkopf in Roßlach
am Sa., 30.04. auf der Festwiese in Roßlach. Anmeldung ab 19 Uhr.
Schnupferverein Grössau
Maibaumaufstellung am Sa., 30.04. ab 18 Uhr am Dorfteich.
Sportverein Fischbach 1936 e.V.
JHV mit Neuwahlen und Ehrungen am Fr., 06.05. um 19 Uhr im Sportheim.
V E R A N STA LT U N G E N
Selbsthilfegruppe Angehörige Corona-Verstorbener
Treffen am Di., 26.04. um 19 Uhr im Generationshaus, Schulstr. 8, Mitwitz. Info: B. Katholing,
Tel.: 09266-8265 o. 0151-41221061, birgitkatholing@gmx.de
Stammtischfreunde beim Buff’n Schorsch
Maibaumfest am Sa., 07.05. ab 18 Uhr beim Gasthaus Müller/Nickel.
Tanz in den Mai in Steinberg
Die “Staaberche Schrubbe“ laden am Sa., 30.04. zum Tanz in den Mai ein mit Vorstellung
des Prinzenpaares. Beginn ist um 18 Uhr in der Kronachtalhalle.
TC Rothenkirchen e.V.
Die JHV findet am Fr., 06.05. um 19 Uhr im Tennisheim Rothenkirchen statt.
Tennis-Club Kronach e.V.
JHV mit Neuwahlen am Mo., 02.05. um 19 Uhr im Vereinsheim des TCK Kronach.
TSV Weißenbrunn 1911 e.V.
1. Mai-Fest am So., 01.05. ab 11 Uhr im Rathaushof Weißenbrunn, Bergstr 21.
VDK Ortsverband Steinwiesen
Muttertagsfeier am Sa., 07.05. um 15 Uhr im Gasthof “Goldener Anker“.
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Fragestunde am Do., 28.04. von 14-15 Uhr für Helfer/Helferinnen die Geflüchteten bei den
ersten Schritten behilflich sind. Anmeldung unter https://us02web.zoom.us/meeting/register/
tZApcuyhrzgpGt3rsbpOOTVuyewbYpYHSLAS
ASC Marktrodach – Lucas-Cranach-Lauf
Lauftreff am Mi., 4.5., um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz der Festung. Nordic Walking Treff
am Mi., 4.5., um 18 Uhr auf dem Parkplatz der Festung.
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 5
144. FAHRRAD FLOHMARKT
Samsta
Am Bike C
Bring dein fahrtüchtiges un
sicheres Gebrauchtrad zum P
am Bike Center Dressel.
Du kannst dein Rad zwisch
bei Bike Center Dressel ab
kannst du auch am Freitag
17 und 19 Uhr das Fahrrad
Der Verkauf des Fahrrades
8 und 14 Uhr von den Mitarbeiter
Vermittlungsprovision von
VON PRIVAT
AN PRIVAT
KOMMENDEN SAMSTAG
8001400UH
8.00-14.00 HR
HR
www.bikecenter-dressel.de
Bike Center Dressel GmbH | Fröschbrunn 8 | 96317 Kronach | Telefon: 09261-3406
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 19.000 Uhr,
Sa 9.00 - 16.00 Uhr
www. .bikecenter-dressel.de
9. Mai digitaler Elternabend zur Berufswahl
• Anmeldung nicht erforderlich
• Bamberg, Forchheim,
Lichtenfels und Kronach
und Coburg
Am Montag, den 09. Mai, um
19.00 Uhr findet ein Online-Informationsveranstaltung
der Berufsberatung
der Agentur für Arbeit
Bamberg-Coburg für Eltern statt.
Mit dem Ende der Schulzeit stellen
sich Jugendliche und Eltern
stets ähnliche Fragen:
Wie soll die Zukunft aussehen?
Welche Möglichkeiten gibt es
überhaupt? Wer kann uns unterstützen?
Bei der Vielfalt von betrieblichen
und schulischen Ausbildungen
sowie Studienangeboten ist
es für Eltern und Kinder eine Herausforderung,
den Überblick zu
behalten und Entscheidungen zu
treffen.
Empfehlung von Stefan Trebes,
dem Leiter der Agentur für Arbeit
Bamberg-Coburg: „Jugendliche
vertrauen Eltern bei der Berufswahl.
Als Mutter und Vater sind
Sie die wichtigsten Unterstützer
rund um das Thema Berufswahl.
Doch die Rolle des Ratgebers ist
nicht immer einfach.
Mit unserem „Elternabend“
möchten wir Ihnen Informationen
geben, wie wir Sie als Berufsberatung
hierbei am besten unterstützen
können.
Wir geben unter anderem Informationen
und Einblicke zu Themen
wie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten,
unsere Beratungsdienstleistungen,
Vermittlungsmöglichkeiten,
gemeinsame
Netzwerkpartner und unsere Hilfestellungen
bei Problemen in der
Ausbildung.“
Eltern aus der Region Coburg,
Kronach, Lichtenfels, Bamberg sowie
Forchheim sind dazu herzlich
eingeladen. Zur Zusendung des
Einwahllinks für die kostenlose
Skype Online-Veranstaltung senden
Sie eine Mail an coburg.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Weitere Infos gibt es vom BiZ
(Berufsinformationszentrum) Coburg:
09561 93321
Wie unterstützt die
Berufsberatung mein
Kind bei der
Zukunftsplanung?
Erfahren Sie es am
09.05.2022 ab 19:00
live per Video
direkt durch die
Beratungsfachkräfte!
Scan mich!
Egal ob mit Handy, Tablet oder PC –
einfach den QR scannen!
Berufsorientierung der Bundesarbeitsagentur online
Seite 6 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Festliches Kirchenkonzert
mit Geigenvirtuosin
Seit 1514
Grand Prix-Siegerduo aus Südtirol
Pamela
Rachel
SAMSTAG, 30.04.22, 1.00 18.00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Kronach-Friesen
Ticket-VVK: (Preise gegenüber Abendkasse 10 % ermäßigt) Pfarrbüro Friesen/Heidi Geiger, 09261/3495
(mittwochs 15.30–18.30 Uhr) oder 0160/97994736; Tel.-Hotline: APP-Eventmanagement 09221/75580
Verlosung
für das festliche Kirchenkonzert in
Kronach-Friesen am 30.4.22 – 18.00 Uhr
1 Eintrittskarte kaufen + die
2. gratis dazu bekommen!
Der Veranstalter stellt hierfür im Rahmen einer Sonderaktion
10 Pakete zur Verfügung.
Einfach am Freitag, 29.04.22, von 10.00 bis 11.00
Uhr unter 09221/75580 anrufen und gewinnen!
Tickets gibt es ansonsten auch noch an der Abendkasse.
Buchtipp
www.fischerverlage.de
Andrea Schwendemann
Das Outdoor-Entdeckerhandbuch
Wissen, Tipps & Survival-Tricks für draußen
Mit diesem Buch sind Outdoorkids perfekt
gerüstet für den Ausflug in die Wildnis. Denn
hier finden sie Antworten auf alle wichtigen
Fragen rund um Ausrüstung, Übernachtungsmöglichkeiten
unter freiem Himmel, Wetter,
Orientierung mit Kompass und Sternen sowie
Aktivitäten in der Natur. Aber nicht nur Survivaltricks
finden sich in diesem handlichen
Naturführer im Mitnahmeformat: Ein großes
Kapitel zeigt in Steckbriefen die wichtigsten
heimischen Säugetiere, Insekten, Spinnen,
Vögel, Bäume und Pilze, sodass jedes auf
der Wanderung gesichtete Tier und viele
Pflanzen sofort bestimmt werden können. So wird jeder Ausflug zum Abenteuer!
Verlag: FISCHER Sauerländer • ISBN: 978-3-7373-5918-4 • 128 Seiten
Alter: ab 8 Jahre • Preis: 12,– EUR
Das Bier bei dem die Würze stimmt.
Maibaumaufstellung
in Marktrodach-Großvichtach
am Samstag, 30. April 2022,
ab 18.30 Uhr
vor dem VFC-Sportheim Großvichtach
mit Maitanz der Kindertanzgruppe und
Standkonzert des Musikvereins Zeyern.
Herzlich laden ein: Markt Marktrodach
und VFC Großvichtach e. V.
gampertbraeu.de
Lions Benefizkonzert am 30. April
für die Ukraine-Hilfe
Nach zwei Jahren Zwangspause
durch die Corona-Pandemie freut
sich der Lions Club Kronach, das
traditionelle Klassik-Benefizkonzert
mit dem Bamberger Streichquartett
wieder fortzusetzen. Der
Erlös soll der Ukraine-Hilfe zugute
kommen. Unter dem Motto „Musik
zum Träumen – Klänge für die
Seele“ sind in diesem außergewöhnlichen
Benefiz-konzert nicht
nur besonders schöne und berührende
Sätze aus der Zeit des Barock
und der Klassik zu hören,
sondern auch Jazz- und Filmmusik.
Das bekannte Bamberger
Streichquartett mit Milos Petrovic,
Andreas Lucke, Branko Kabadaic
und Karlheinz Busch musiziert
dieses Mal mit einem der weltweit
besten Fagottisten Pierre Martens.
Im Konzert spielt Martens
ein Fagottkonzert von Antonio Vivaldi
und das Konzert B-Dur von
Wolfgang Amadeus Mozart.
Vom Bamberger Streichquartett
sind Meisterwerke von Pachelbel,
Bach, Händel, Haydn, Beethoven,
aber auch eine Jazznummer von
Anderson und Filmmusik von
Mancini (aus „Moon River“) zu hören.
Der Cellist Karlheinz Busch
moderiert wie immer charmant
und kenntnisreich.
Samstag, 30. April, 19.30 Uhr,
Historisches Rathaussaal,
Kronach , Lucas-Cranach-Str. 19
Karten im Vorverkauf bei: Optik
Stöckert, Foto Dölling, Kreiskulturreferat,
Tourismusbüro der
Stadt Kronach und an der Abendkasse
Preise: Erwachsene 20,– €
Schüler, Studenten 15,– €
Pierre Martens
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 7
Neue Öffnungszeiten im
Bürgertestzentrum der
Helios Frankenwaldklinik
Seit 25.04.2022 ist das Bürgertestzentrum
vor der Helios Frankenwaldklinik
montags bis freitags
immer nachmittags von 14.45
bis 17.45 Uhr geöffnet, um sich
kostenlos auf Covid-19 testen zu
lassen.
Mit den durch Bayerns Regierungskabinett
beschlossenen Lockerungen
der Corona-Schutzmaßnahmen
in ganz Bayern zum
3. April ändert das Bürgertestzentrum
der Helios Frankenwaldklinik
in Kronach seine Öffnungszeiten.
Aufgrund des allgemein geringeren
Bedarfs an Testungen werden
die Öffnungszeiten für Bürgertests
an die Besuchszeiten der Klinik
angepasst.
Bürgerinnen und Bürger können
sich seit 25.04.2022 montags
bis freitags von 14.45 bis 17.45
Uhr mittels Antigen-Schnelltest im
Jens Wenzel e.K.
Gesundheit
Das Nr. 1 *
Cannabis CBD Gel
Freundlich · Fair · Kompetent
Ihr Versicherungsmakler
in Marktrodach!
Ukrainische Geflüchtete entfallen ab 01.06.2022 aus dem Asylstatus
und benötigen deshalb zu diesem Zeitpunkt eine gesetzliche
Krankenversicherung.
Wir haben uns entschlossen, hier zu helfen und werden nach
Abschluss der Aktion 20 Euro pro neuem Versicherten über uns
an die Ukraine-Hilfe spenden.
Von-Waldenfels-Straße 48 – 96364 Marktrodach
Telefon 0 92 61 / 96 61 08 (auch WhatsApp) – Fax 0 92 61 / 96 61 09
www.mvb24.de – info@mvb24.de
Bürgertestzentrum vor der Helios
Frankenwaldklinik auf Covid-19
testen lassen. Für eine Testung
wird ein amtliches Ausweisdokument
(Führerschein/ Reisepass/Ausweis)
benötigt, eine
Voranmeldung ist nicht notwendig.
Die Besuchszeiten der Helios
Frankenwaldklinik sind weiterhin
täglich von 14.30 Uhr bis 20.00
Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen
bleibt das Bürgertestzentrum
geschlossen, hier verweisen
wir an die Homepage des
Landratsamtes Kronach. Dort finden
Sie weitere Testmöglichkeiten,
auch für Wochenenden.
In bayerischen Kliniken bleibt
die Testpflicht für Mitarbeitende,
Patientinnen und Patienten sowie
Besucherinnen und Besucher
bestehen, ebenso wie die
FFP2-Maskenpflicht. „Mit unserem
Bürgertestzentrum garantieren
wir weiterhin, dass die Besucherinnen
und Besucher der
Frankenwaldklinik sich montags
bis freitags unkompliziert vor
dem Haus tes-ten lassen können,
bevor sie eine Patientin oder einen
Patienten besuchen“, so
Georg Thiessen, Klinikgeschäftsführer
der Helios Frankenwaldklinik
Kronach.
Der Trend aus der Apotheke
Jens Wenzel
Versicherungsmakler Marktrodach
ANZEIGE
Eine CBD- Innovation aus der
Apotheke begeistert derzeit
Millionen Deutsche. Denn:
Experten ist es gelungen,
~ 600 mg reines CBD (Cannabidiol)
aus der Cannabispflanze
sativa L. zu isolieren und in
dem frei verkäuflichen Rubaxx
Cannabis CBD Gel als Kosmetikum
(Apotheke) aufzubereiten.
Das Nr. 1 * CBD Gel aus
der Apotheke wurde zusätzlich
mit Menthol und Minzöl zur
Pflege beanspruchter Muskeln
angereichert.
Cannabis ist eine der ältesten
traditionellen Pflanzen. Schon seit
tausenden von Jahren werden ihre
Blüten vielseitig genutzt. Heute
gilt Cannabis als zukunftsweisende
Pflanze, die in der modernen
Forschung in verschiedensten Bereichen
zum Einsatz kommt. Insbesondere
der nicht berauschende
Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol)
begeistert Wissenschaftler und Verbraucher
gleichermaßen.
Reines CBD, aufwendig isoliert
Auch Experten der Qualitätsmarke
Rubaxx haben sich intensiv
mit Cannabis beschäftigt. So ist es
ihnen gelungen, eine spezielle Cannabispflanze
der Sorte sativa L. mit
hohem CBD- Gehalt zu finden. Aus
ihr wird mittels eines komplexen
CO 2 -Verfahrens reines CBD isoliert
und aufwendig in Rubaxx
Cannabis CBD Gel aufbereitet. Neben
~ 600 mg CBD enthält das Gel
Das CBD Gel
enthält Menthol
und Minzöl für
beanspruchte
Muskeln
zudem Menthol und Minzöl zur
Pflege beanspruchter Muskeln.
Geprüfte Qualität von der
Pflanze bis zum Produkt
Die Herstellung des Gels findet
unter höchsten deutschen
Qualitäts standards statt. Das Gel
wurde speziell für die tägliche Anwendung
entwickelt und ist dermatologisch
getestet. Verbraucher
können das CBD Gel je nach Bedarf
mehrmals täglich auf die Haut auftragen.
Es wird ganz einfach auf die
betroffene Stelle einmassiert.
*CBD Gele; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 11/2021 • Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
RubaXX
Cannabis
CBD Gel
Einzigartig – mit
~ 600 mg CBD
Geprüfte Qualität
aus Deutschland
Frei verkäuflich
in der Apotheke
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx
Cannabis
CBD Gel
(PZN 16330053)
www.rubaxx-cannabis.de
Seite 8 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
VERANSTALTUNG
Tag der
Markthalle
Alles rund um das Thema „Krebs“
Alte Markthalle/Amtsgerichtsstraße
Samstag, 30.04.2022,
ab 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
30 APR
SAMSTAG, 2022
Alte Markthalle/Amtsgerichtsstraße
Veranstalter ist der Verein
Gemeinsam gegen Krebs e.V.
Kleine Snacks und Getränke
vor Ort
EINTRITT IST FREI
ab 11 00
bis 15 00 UHR
Unser Verein sieht sich als
Botschafter für das Leben.
Die neuesten Zahlen belegen,
dass jeder zweite Bürger unseres
Landes irgendwann im Leben an
Krebs erkranken wird.
Wir wollen uns dieser Situation
stellen!
Gemeinsam gegen Krebs e.V.
Wir, das sind unsere Mitglieder,
Patienten und Angehörige, Ärzte
und Politiker, Selbsthilfegruppen,
Freunde und Bürger aller
Schichten, alle, die den Kampf
gegen Krebs antreten wollen,
um uns und anderen Bürgern zu
helfen.
Jede „helfende Hand“ ist wichtig!
Ihre Spende wird helfen,
egal welcher Betrag!
Dankeschön
Gemeinsam gegen Krebs e.V.
www.ggkev.de
Sparkasse Kulmbach-Kronach
IBAN: DE70771500000100154467
BIG: BYLADEM1KUB
Sie erhalten selbstverständlich
eine Spendenquittung!
Familie im Blick –
Angebote im Mai 2022
11. Mai 2022 in Lichtenfels
Kinder begegnen Tod und Sterben
Eigentlich neigen wir dazu von unseren Kindern dieses Thema fernzuhalten, aber
dennoch begegnen Kinder in ihrem Leben immer wieder Momente des Abschieds
und des Verlusts: Sei es die Trennung der Eltern, ein Umzug, der Tod eines Haustieres
oder im schlimmsten Fall der Tod eines nahen Angehörigen. In diesem Vortrag
soll es um das Todesverständnis und die Trauer von Kindern gehen und wie wir als
Erwachsene altersgerecht und einfühlsam mit Kindern über dieses Thema reden
können.
Referentin: Bernadette Sauerschell, Dipl.-Pädagogin
19.30 Uhr Heilige Familie Lichtenfels - Teilnehmerbeitrag: 5,– €
13. Mai 2022 – 15.00 Uhr in Weismain
Brotback- und Kräutertag
Lieben Sie den köstlichen Duft des frischgebackenen Brots? Dann sollten Sie selbst
zum Bäcker/zur Bäckerin werden und die Kunst des Brotbackens erlernen. Bei unserem
Brotback- und Kräutertag lernen wir verschiedene Mehlsorten kennen, bereiten
unseren eigenen Teig zu und backen Brot im Holzofen. In der Wartezeit
erfahren wir einiges über Kräuter und verarbeiten die Kräuter zu leckeren Köstlichkeiten,
die wir dann gleich verkosten dürfen.
Ort: Umweltstation Weismain, Kirchplatz 1, 96260 Weismain
Dauer: 15.00 bis 18.00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 17,– Euro – Teilnehmeranzahl begrenzt.
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
KEB-Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kronach und Lichtenfels
Klosterstraße 17, 96317 Kronach – Tel. 09261/61767
E-Mail: kath.bildung-kronach@t-online.de oder kath.bildung-lif@t-online.de
Veranstalter:
Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Kronach und Lichtenfels e. V.
Überhängende Äste dürfen abgeschnitten
werden
Nachbarinnen und Nachbarn
dürfen Äste eines Baumes, die auf
ihr Grundstück herüberragen, in
der Regel auch dann abschneiden,
wenn der Baum dadurch seine
Standfestigkeit verlieren oder absterben
könnte. Nicht erlaubt wäre
das Abschneiden jedoch, wenn
Vorschriften des Naturschutzes
dies verbieten oder keine Beeinträchtigung
durch die Äste vorliegt.
Die Wüstenrot Immobilien
GmbH, ein Unternehmen der
W&W-Gruppe, weist auf ein aktuelles
Urteil des Bundesgerichtshofs
(BGH V ZR 234/19) hin.
Streitobjekt war eine 15 Meter
hohe Schwarzkiefer, deren Äste
bereits seit 20 Jahren auf das
Nachbargrundstück hinüberragten.
Nachdem der Nachbar den
Baumbesitzer vergeblich aufgefordert
hatte, die Äste zu kürzen,
legte er selbst Hand an und
schnitt die herüberragenden Äste
ab. Der Besitzer des Baumes verklagte
seinen Nachbarn, dies
künftig zu unterlassen, da der
Baum dadurch absterben oder
seine Standfestigkeit verlieren
würde. Das Landgericht Berlin gab
ihm Recht, der BGH hob das Urteil
jedoch auf.
Laut dem BGH darf der Nachbar
die überhängenden Äste auch
dann abschneiden, wenn dadurch
der Baum absterben würde. Der
Gesetzgeber wollte eine einfache
Regelung schaffen, die nicht
zwangsläufig zu Streit führt. Das
wäre aber der Fall, wenn es darauf
ankäme, ob das Abschneiden von
Ästen den Baum gefährdet. Denn
dies könne in der Regel nur durch
Sachverständige ermittelt werden.
Der BGH verwies den Fall an das
Landgericht zurück. Damit hat der
Besitzer des Baumes die Gelegenheit
zu beweisen, dass sein Nachbar
durch die überhängenden
Äste, insbesondere durch die herabfallenden
Nadeln, nicht beeinträchtigt
wird. Außerdem muss
noch geprüft werden, ob naturschutzrechtliche
Regelungen, etwa
durch Baumschutzsatzungen,
einem Abschneiden der Äste entgegenstehen.
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 9
Der BRK-Hausnotruf
40 Jahre „Sicherheit auf Knopfdruck“
Kronach. Der BRK-Hausnotruf
feiert Jubiläum. Seit 40 Jahren erfahren
damit Senioren oder alleinlebende
Menschen mit gesundheitlichen
Einschränkungen
Sicherheit im eigenen Zuhause.
„Hallo Frau Zimmermann,
brauchen Sie Hilfe?“ – Laut und
deutlich dringt die Frage aus der
Hausnotrufzentrale durch die
Wohnung von Karin Zimmermann.
Die freundliche männliche
Stimme kommt aus der Teilnehmerstation:
Ein kleiner grauer
Kasten im Wohnzimmer der Seniorin,
der eher wie Deko aussieht.
Zu der Station gehört ein
schnurloser Notrufsender, den
die Kronacherin am Handgelenk
wie ein Armband trägt. Auf diesen
Funkfinger hatte sie kurz vorher
gedrückt und damit die mobile
Rufauslösung aktiviert.
Glücklicherweise handelt es sich
dabei nur um einen Testanruf, ob
die Sprechverbindung einwandfrei
funktioniert, Batterien usw.
in Ordnung sind, damit sie im
„Fall der Fälle“ schnell und komplikationslos
professionelle Hilfe
anfordern kann.
Den BRK-Hausnotruf nutzt Karin
Zimmermann seit rund zwei
Jahren. Gebraucht hat sie ihn bislang
einmal, wobei es sich aber
glücklicherweise um keinen
schlimmeren Notfall handelte.
„Ich fühle mich damit einfach auf
der sicheren Seite. Es kann ja immer
mal was passieren und man
weiß nicht, ob man dann noch
schnell genug ans Telefon kann“,
verinnerlicht die 76-Jährige. Die
Idee hierfür hatte ihr Sohn. „Er
meinte, dass er sich dann, wenn
er auf der Arbeit ist, keine Gedanken
mehr machen muss, ob es mir
gut geht“, verrät sie. Zuerst habe
sie gedacht, dass sie das nicht
brauche, weil sie ja im Alltag noch
gut zurechtkomme. Dann habe sie
sich aber überzeugen lassen –
und es nicht bereut. Sie kenne
auch Senioren, die – ihrer Meinung
nach – einen Hausnotruf
bräuchten; sich aber sträubten,
weil sie sich nicht eingestehen
wollten, evtl. doch auf Hilfe angewiesen
zu sein.
Diese Hemmschwelle bestätigt
auch der Ansprechpartner für den
BRK-Hausnotruf, Sven Schmidt.
Die Leute fürchteten wohl, damit
ein Stück Selbständigkeit zu verlieren.
Dabei sei genau das Gegenteil
der Fall. Schließlich trage
das Angebot dazu bei, in der gewohnten
Lebensumgebung möglichst
lang verbleiben und somit
auch die eigene Selbständigkeit
bewahren zu können.
Das Prinzip sei denkbar einfach.
Durch nur einen Tastendruck auf
den schnurlosen Sender haben
Hilfesuchende sofort eine Sprechverbindung
mit der Notrufzentrale.
Den Sender kann man wahlweise
wie eine Halskette oder
Armbanduhr tragen. Da der Rotkreuz-Mitarbeiter
in der Hausnotrufzentrale
beim Notruf sofort alle
nötigen Angaben vorliegen hat,
kann er schnell und gezielt helfen.
Er verständigt – je nach Situation
– Angehörige, Nachbarn, den
BRK-Hausnotruf-Bereitschafts-
dienst des Kreisverbandes Kronach
oder direkt den Hausarzt
bzw. Rettungsdienst. Somit kann
den Nutzern in medizinischen Notfallsituationen,
aber auch in Alltagssituationen,
wenn sie beispielsweise
nach einem ungefährlichen
Sturz nicht mehr aufstehen
können, in Kürze geholfen werden.
Für Menschen mit einer Pflegestufe
übernimmt die Pflegeversicherung
einen Teil der Kosten. Bedürftige
Menschen können Zuschüsse
beantragen. „Aber auch
sonst sind die Kosten wirklich im
moderaten Rahmen“, verdeutlicht
Karin Zimmermann.
Mehr Mobilität durch
altersgerechte
Assistenzsysteme
In den letzten 40 Jahren hat sich
die Technik sehr weiterentwickelt.
Früher hat es z. B. Geräte mit Zugschalter
gegeben, die man um den
Hals tragen musste. Sie waren unhandlicher
und schwerer als heute.
„Heute verfügt der Hausnotruf
über modernste Technik“, bekundet
der Abteilungsleiter AAL des
BRK-Kreisverbands Kronach. AAL
(„Ambient Assisted Living“) steht
für „Alltagsunterstützende Assistenzsysteme“:
Produkte und
Dienstleistungen, die vor allem das
Leben älterer oder eingeschränkter
Menschen erleichtern sollen.
AAL basiert auf intelligenter
Smart-Home-Nutzung: Computergesteuerte
Geräte, die miteinander
vernetzt werden können und
auf diese Weise ein „intelligentes“
Zuhause schaffen. AAL orientiert
sich am Bedarf älterer und/oder
körperlich eingeschränkter Personen
– insbesondere hinsichtlich
der Bedien- und Verstehbarkeit.
Für den Hausnotruf gebe es
mittlerweile Sensoren, die eine
waagerechte Lage erkennen und
nach einer vorher eingestellten
Zeit den Notruf selbständig aktivierten.
Andere Sensoren erkennen
eine Erschütterung und setzen
im Falle eines Sturzes den
Notruf ab. Wieder andere Systeme
messen im Vorfeld den normalen
Tagesablauf, zeichnen ihn
schematisch auf und reagieren
dann bei Abweichung mit einem
automatisch abgesetzten Notruf.
Die Möglichkeiten seien schier
unerschöpflich und würden
durch die Forschung stetig mehr.
Bedenken vor der neuen Technik
brauche niemand zu haben. „Senioren
und Technik passen
durchaus zusammen, wenn sich
ihnen die Technik anpasst“, zeigt
sich Wolfgang Stumpf sicher.
Maßgeblich sei eine umfassende
individuelle Beratung, um
den Nutzern mit maßgeschneiderten
Assistenzsystemen ein
selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen
– Etwas, das auch
BRK-Kreisgeschäftsführer Roland
Beierwaltes ein großes Anliegen
ist. „Wo sollte man sich am
wohlsten und sichersten fühlen,
wenn nicht in den eigenen vier
Wänden?“, appelliert er.
Ein weiterer wichtiger Baustein
hierfür im umfangreichen
Leistungs-Portfolio des BRK ist –
ganz neu – auch das Pilotprojekt
„Gemeindeschwester Oberer
Frankenwald“. Drei Gemeindeschwestern
agieren dabei als Ansprechpartner,
beraten und organisieren
individuell zugeschnittene
Unterstützungsmöglichkeiten.
Infos gibt es bei Sven Schmidt
Tel. 09261/ 6072 140, E-Mail via
s.schmidt@kvkronach.brk.de)
hs
Wolfgang Stumpf (links) und Sven Schmidt (rechts) informieren Karin Zimmermann über neue Hausnotruf-Technik.
Zahlen: 2021 gab es bayernweit
365.000 Alarme. 700 Mitarbeitende
im Hausnotruf sorgen für ein Mehr an
Sicherheit für über 60.000 Hausnotruf-Kunden
und deren Familien. Im
Kreisverband Kronach wurden 316
Alarme in 2021 bearbeitet. Mit 15 ehren-
und hauptamtlichen Mitarbeitern
im Hausnotruf sowie über 750 Kunden
im Landkreis unterstützt das BRK das
selbständige Leben in den eigenen vier
Wänden.
Seite 10 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
genießen
www.radioeins.com
Ihr Freizeitangebot
ist für unsere
Leser/-innen
unverzichtbar!
Buchen Sie Ihre Anzeige
bis zum 17.05.2022!
Sandra Vogel
Tel. 09261/560-41
Mobil 0171/6 55 71 58
s.vogel@avp24.de
Kontakt:
Silke Sünkel
Tel. 09261/560-31
Mobil 0151/14 70 03 73
s.suenkel@avp24.de
… präsentiert auch 2022:
Die Rosenberg Festspiele
Kronach!
Karten im Vorverkauf!
Infos unter:
www.rosenbergfestspiele.de
oder 09261 / 97236
Sudoku-Rätsel lösen & gewinnen!
6
4 8
Rufen Sie die 0137 / 900 17 83* an und geben Sie die
4 5
Lösungszahl mit der richtigen Zahlenreihe durch.
*(M.I.T. GmbH; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend)
1 4 3 B 2 6
9 1 6 A B C
Lösung der vorherigen Ausgabe:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden
1 5
schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich.
A
9 7
3 9 7
5 2 3 6 1
1 7
C
2 1
3
Lösung des SUDOKUS
aus der 16. Woche lautet: 432
Unter allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen wir
1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVP im Wert von 10 €.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINN-
SPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten
oder erhaltenen personengebundenen Daten werden
ausschließlich von der M.I.T. GmbH verwaltet sowie von
der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die
personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der
Gewinner verwendet und nach einer Frist von 6 Monaten
wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen
zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die
Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T.
GmbH/DATA-Service senden, welcher dann innerhalb von
7 Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH/
DATA-Service, Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
Herzlichen Glückwunsch!
8
3
1
4
5
7
6
9
2
5
6
7
2
1
9
4
8
3
9
4
2
6
8
3
5
7
1
4
8
6
3
7
2
1
5
9
1
7
3
9
4
5
2
6
8
2
5
9
8
6
1
3
4
7
7
9
4
1
2
6
8
3
5
6
1
5
7
3
8
9
2
4
Gewonnen hat:
Gottfried Winter aus Naila
3
2
8
5
9
4
7
1
6
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 11
Das Tropenhaus hat im Mai zu
ausgewählten Terminen wieder
für Publikum geöffnet!
Foto: Tropenhaus Klein Eden
Unsere Frühlings-Auktion
– ein Erfolg auf ganzer Linie!
Wie schnell die Zeit doch vergeht – am Ostermontag ging unsere
Frühlingsauktion, die wir auf unserer Facebook-Seite „Auktionen
Tierheim Kronach“ veranstaltet haben, zu Ende. Vier Wochen voller
Arbeit liegen hinter uns: Sachspenden sammeln und auf unserer
Auktionsseite zum Versteigern anbieten, Auktionen moderieren, ersteigerte
Sachen zusammenpacken, wahlweise verschicken oder
zum Abholen bereitstellen. Da war so mancher Abend lang, denn
unsere Tiere dürfen dabei natürlich auf keinen Fall zu kurz kommen.
Aber es hat auch wahnsinnig Spaß gemacht! Und das haben
wir allein Ihnen zu verdanken! Erst einmal natürlich unseren Spendern,
die uns mit tollen Verkaufswaren versorgt haben. Ohne Sie
wäre unsere Auktion gar nicht möglich gewesen. Dann aber auch
den vielen Tierfreunden, die mitgemacht und mitgesteigert haben.
Eine Auktion lebt ja nur durch viele Kaufinteressenten, die sich
durch die Angebote scrollen und Gebote abgeben. Dies zu beobachten,
war uns alle Mühen wert – zumal eifrige Bieter ja auch klingenden
Geldsegen für unsere Kassen bedeuten. Und so kann man
nur sagen, dass unsere Frühlingsauktion ein voller Erfolg war. Sie
lief sogar noch besser, als wir es uns in unseren kühnsten Träumen
ausgemalt hatten. Um manche Artikel gab es richtige Bieter-Duelle
und viele Käufer stockten den Kaufpreis sogar noch mit einer kleinen
Spende auf. Wir sind so gerührt von dieser Welle an Hilfsbereitschaft,
die uns entgegengeschlagen ist und uns das Gefühl
gegeben hat, nicht allein zu sein. Nach zwei Jahren ohne Feste und
die damit verbundenen Einnahmequellen sind die Internet-Auktionen
wirklich ein toller Ersatz für Flohmarkt und Tombola vor Ort
und auch in Pandemiezeiten problemlos machbar. Daher denken
wir, dass dies nicht die letzte Auktion war und planen jetzt schon
eine Sommerauktion. Diese werden wir natürlich rechtzeitig bekanntgeben.
Abschließend möchten wir noch einmal extra DANKE
sagen, DANKE an all die tollen Menschen, die uns nicht vergessen
und die für uns da sind!
Wir hoffen, uns Ihres Vertrauens
auch weiterhin
würdig erweisen und für
unsere Schützlinge kämpfen
zu können.
Öffnungszeiten des Tierheimes Kronach:
Dienstag bis einschließlich Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr,
Montag geschlossen
Telefon: 09261/20111, E-Mail: tsvkc@gmx.de, www.tierheim-kronach.de
Bankverbindung: Sparkasse Kulmbach-Kronach:
IBAN DE 51 7715 0000 0240 0011 64, BIC BYLADEM1KUB
Öffnungszeiten im Mai:
Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr
(letzter Einlass)
An diesen Tagen wird es öffentliche Führungen im
Forschungsbereich ohne Voranmeldung
um 11.00 Uhr und 13.00 Uhr geben.
Freitags gegen 14.00 Uhr öffentliche
Fütterungen der Tiere im Besucherhaus!
Am 1. Mai und an den Sonntagen
von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet
(keine Führungen)
Am 26. Mai (Himmelfahrt)
von 12.00 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass) geöffnet
An den Samstagen derzeit leider geschlossen!
Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen
entnehmen Sie der Homepage unter
www.tropenhaus-am-rennsteig.de
Öffnungstermine für Juni und die Pfingstferien
folgen demnächst — angemeldete Gruppenführungen
sind jederzeit Montag bis Samstag möglich!
Klein Eden 1 • 96355 Tettau • Tel. 09269 / 77143
E-Mail: info@tropenhaus-am-rennsteig.de
www.tropenhaus-am-rennsteig.de
Das internationale Klassenzimmer
Es gibt noch freie Plätze für Kronacher Schüler
Der Internationale Austauschdienst
veranstaltet in den Pfingstferien
„Das internationale Klassenzimmer“
in England. Es gibt
noch einige freie Plätze für Schüler
und Schülerinnen aus Kronach,
um die sich nunmehr Jungen und
Mädchen im Alter von 10 bis 17
Jahren bewerben können.
Die Fahrt ist vom 5. bis 18. Juni.
Die Teilnehmer werden bei englischen
Gastfamilien im Seebad
Westgate wohnen: 2 Wochen wie
ein eigenes Kind der Familie, so
dass man den englischen Alltag
so richtig kennenlernen kann.
An den Vormittagen findet ein
Englischunterricht in der örtlichen
Ferienschule statt: Im Internationalen
Klassenzimmer, gemeinsam
mit Jungen und Mädchen aus anderen
Ländern, soll auch die Angst
vor dem Gebrauch der Sprache
genommen werden.
Nach dem Lernen gibt es Spaß:
Auf dem Programm stehen Sport,
Badenachmittage am herrlichen
Strand und Ausflüge. Außerdem
gibt es Exkursionen, natürlich
auch nach London.
Die Info-Unterlagen werden Interessenten
unverbindlich zugesandt:
Eine E-Mail an klassenzimmer@austauschdienst.de
schreiben
und die Adresse sowie das Alter
und die Klassenstufe angeben.
Und wer Interesse an einer gleichartigen
Fahrt in den Herbstferien
hat, kann sich ebenfalls gern melden.
Seite 12 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
V.I.P.
NACHRICHTEN AUS DER WELT
DER PROMINENTEN
Quelle: dpa
Die Beziehung Veronica Ferres und
Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer
war ernsthaft in Gefahr,
berichtet die Schauspielerin.
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa-mag
BOB ODENKIRK enthüllt Stern
auf Hollywoods «Walk of Fame»
«Better Call Saul»-Star Bob Odenkirk (59) hat auf Hollywoods «Walk
of Fame» eine Sternenplakette mit seinem Namen enthüllt.
Mit seiner Frau, der Produzentin Naomi Odenkirk, und ihrem kleinen
Mischlingshund posierte das Paar vor Fotografen und jubelnden
Fans auf der Plakette. Auch Co-Stars wie Rhea Seehorn, Jonathan
Banks und Giancarlo Esposito aus den Hit-Serien «Breaking
Bad» und «Better Call Saul» feierten auf der Touristenmeile im
Herzen von Hollywood mit.
Der Schauspieler erhielt dort die 2720. Plakette auf dem berühmten
Bürgersteig. Der Stern liegt neben dem von «Breaking Bad»-Star
Bryan Cranston. In «Breaking Bad» spielt Odenkirk den Anwalt Saul
Goodman, der dem Drogendealer Walter White (Cranston) immer
wieder aus der Patsche hilft. Die Sternen-Ehrung fiel zeitlich mit
dem Start der sechsten und letzten Staffel der Serie «Better Call
Saul» zusammen, einer Spin-Off-Serie von «Breaking Bad».
VERONICA FERRES: Beziehung mit
CARSTEN MASCHMEYER war gefährdet
Laut Schauspielerin Veronica Ferres (56) wäre die Beziehung zu ihrem Mann Carsten Maschmeyer
(62) wegen dessen früherer Tablettensucht fast in die Brüche gegangen.
Um sich zu schützen, habe sie damals gesagt «Wir sind jetzt nicht mehr zusammen als
Mann und Frau, aber ich werde dich da wie eine Schwester durchführen», sagt Ferres in
dem Talk-Format «Bestbesetzung» mit Johannes B. Kerner beim Telekom-Streamingdienst
MagentaTV. «Und ob wir danach noch eine Chance haben werden, das werden wir dann
sehen, wenn es dir wieder gut geht.»
Sie sei damals für Maschmeyers Leben «alleine verantwortlich» gewesen, das «hochgradig
gefährdet» gewesen sei, sagte Ferres. «Das hätte auch ganz leicht anders ausgehen können.»
Doch wenn Menschen in ihrem Umfeld Probleme hätten, «dann lass ich alles stehen
und liegen und bin für die da – und vor allen Dingen bei meinem Lebenspartner».
Trump-Anwalt GIULIANI verärgert als «Masked Singer»
Bekannter: Invictus-Gemeinschaft ist
PRINZ HARRYS Familie
Nach Einschätzung eines Bekannten aus der Gemeinschaft
der Invictus Games ist Prinz Harry (37) bei den von ihm ins
Leben gerufenen paralympischen Spielen voll in seinem Element.
«Invictus ist praktisch seine Familie. Er ist zurück unter seinen
Leuten, er ist zurück in einem Umfeld, das ihm wichtig ist
und das sich natürlich für ihn anfühlt», sagte der 35 Jahre
alte, britisch-südafrikanische Veteran Jaco van Gaas, der am
Ostersonntag mit Harry und Meghan in Den Haag die Spiele
verfolgte, der Nachrichtenagentur PA. Der Radsportler van
Gaas, der Harry bereits seit Jahren kennt, wurde 2009 in Afghanistan
von einer Panzerfaust getroffen und verlor dort
seinen linken Unterarm.
Harry und Meghan schauten am Ostersonntag bei strahlendem
Sonnenschein in Den Haag mehreren Wettbewerben
zu, beglückwünschten Athleten und tauschten sich mit Teilnehmern
aus. Die bis zum 22. April angesetzten Invictus Games
gelten als Herzensangelegenheit von Harry, die ihm
auch nach seinem Rückzug von der britischen Krone sehr
wichtig sind.
Dass er nach dem Bruch mit dem Königshaus seine militärischen
Titel abgeben musste, soll den Royal Beobachtern zufolge
geschmerzt haben. Nach seinem Dienst in Afghanistan
hatte Harry der Nachrichtenagentur PA zufolge einmal zugegeben,
sich als «Captain Wales» wohler zu fühlen als Prinz.
«Beim Militär ist es leicht zu vergessen, wer ich bin», sagte
er damals.
Er kam als Springteufel verkleidet – und machte einen der Juroren offensichtlich so richtig wütend: Rudy Giuliani (77), ehemaliger
Anwalt von Ex-Präsident Donald Trump, hat als «Masked Singer» in der gleichnamigen US-Show für Ärger gesorgt.
Im «Jack-in-the-box»-Kostüm sang der Mann, der Trumps erwiesene Niederlage bei der US-Wahl von 2020 stets angezweifelt
hatte, in der am Mittwoch ausgestrahlten Sendung das Lied «Bad To The Bone» von George Thorogood. Keiner der Juroren erriet,
wer den Song hinter der Maske versteckt ziemlich talentfrei trällerte.
Als Giuliani sich aber zeigte, verließ Juror Ken Jeong offenbar aus Protest den Saal. Vorher sagte er noch: «Ich habe genug.»
Giuliani erklärte in der Show, dass er den Auftritt für seine gerade geborene Enkelin hingelegt hat. «Ich möchte, dass sie weiß, dass
man alles versuchen sollte – sogar Dinge, die dir völlig unähnlich und unwahrscheinlich sind.»
Giuliani, früher einmal Bürgermeister von New York, gilt spätestens seit der Wahl 2020 als eine der streitbarsten und umstrittensten
Personen in den USA. Vor der katastrophalen Erstürmung des Kapitols durch Trump-Anhänger hatte Giuliani bei einer Kundgebung
die Massen mit angeheizt.
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 13
ESSEN
TRINKEN
Waldgasthof
„HUBERTUSHÖHE“
Großer Biergarten
Dienstag Ruhetag
Sonntag, 01.05.2022
Angebot u. a.
Schäufele, Gänsebrust, Roulade,
Kalbsrahmbraten,
Wildschweinbraten u.v.m.
Thüringer Klöße
Alle Gerichte auch außer Haus
– Kaffee und Kuchen –
Steinwiesen · Tel. 0 92 67/209
Essen auf Rädern
Täglich frisch auf den Tisch
für 6,80 € die Portion
3 Tage testen für 15,– €
FK-Gastro e. K.
Inh. Kristin Kruscha
Telefon: 09560/9823688
Ab Donnerstag,
28.04.2022, haben wir
wieder in gewohnter
Weise geöffnet!
gegenüber
von
der
Sparkasse
Schüßler‘s ANDMETZGEREI
Kronacher Str. 5 | 95346 Stadtsteinach | Tel.: 09225/800884
Zum fränkischen Spargel
unsere Empfehlung:
Schinkenspezialitäten wie Kochschinken,
Heißrauchschinken ver. Sorten,
Kasseler sowie verschiedene Rohschinken.
Schweinelenden, Roastbeef,
Rinderfilet und Schweinerücken.
Diese Woche frische
hausgemachte Forellencreme.
Wir sind eben doch etwas anders... weil’s schmeckt!
Hüftsteak
vom Rind, natur 100 g 1,79
Schweinenuss
mager 100 g –,79
Mettwurst
mittelfein 100 g 1,39
fränk.
Bierschinken 100 g 1,39
Inh. F. Schüßler
Ladenöffnungszeiten:
Mo. 7.30 bis 13.00 Uhr | Di. – Fr. 7.30 bis 18.00 Uhr | Sa. 7.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch und Samstag auch auf dem Kulmbacher Wochenmarkt.
WWW.SCHUESSLERS-LANDMETZGEREI.DE
– gültig ab 27.04. –
Grillangebote zum 1. Mai
Bratwurst versch. Sorten 100 g 1,09 €
Steaks vom Duroc u. Iberico
100 g 1,09 €
Grillspieße u. Bratwurstschnecken
100 g 1,09 €
Special Cuts vom Pinzgauer Rind
* * *
Grillpaket bestehend aus:
10 Bratwürsten nach Wahl
4 Steaks (vom Strohschwein)
4 Bauchscheiben
nur 20,– €
* * *
Weißwurst 100 g –,99 €
grobe u. feine Mettwurst
100 g –,99 €
NEU: Feuerpeitschen 100 g –,99 €
Inh. Thomas Roth
Johann-Georg-Herzog-Str. 10
96369 Weißenbrunn-Hummendorf
Tel. 09261 / 501 99 66
www.metzgerei-tom.de
Zutaten für 4 Portionen:
Feigen:
400 g getrocknete Feigen
1 Be. Crème fraîche Gartenkräuter
etwa 100 ml Wasser
Metzgerei & Gastwirtschaft
Bauer Schmölz
Grillpakete – Angussalami
Donnerstag, 28.04.
ab 11 Uhr Pfefferhaxe
Sonntag, 01.05.
Kein Mittagstisch
Geschlossene Gesellschaft
Jeden Dienstag:
ab 11 Uhr
Schnitzel + Kotelett
Voranzeige:
Donnerstag, 05.05.
ab 11 Uhr Schäufele
So., 08.05. Muttertag
Mittagstisch
Alle Speisen auch zum Abholen!
Tel. 0 92 64 - 4 94
oder 0175 - 2 05 12 48
Lammkoteletts mit
Zwiebel-Feigen
Zwiebelgemüse:
800 g rote Zwiebeln
3 EL Speiseöl
150 ml trockener Rotwein
etwa 3 EL Balsamico-Essig
3 EL Honig
Quelle: Dr. Oetker
Lammkoteletts:
8 Lammkoteletts (etwa 1 kg)
etwa 3 EL Speiseöl,
z. B. Sonnenblumenöl
Außerdem:
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Feigen:
Stiele von den Feigen entfernen
und vierteln. Crème fraîche mit
Wasser in einem Topf verrühren,
Feigen hinzufügen und erwärmen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebelgemüse:
Zwiebeln abziehen, halbieren und
in Streifen schneiden. Öl in einer
Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin
mit Deckel bei mittlerer Hitze etwa
15 Min. dünsten. Dann Rotwein
und Essig angießen und verkochen
lassen. Honig hinzufügen
und mit Salz, Pfeffer und Balsamico
abschmecken.
Das Zwiebelgemüse bekommt
eine besondere Note, wenn Sie
Walnussöl verwenden.
Lammkoteletts:
Lammkoteletts mit Küchenpapier
trocken tupfen und evtl. enthäuten.
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Das Fleisch darin von jeder Seite
etwa 2 Min. braten, dann von beiden
Seiten mit Salz und Pfeffer
würzen. Lammkoteletts mit Zwiebeln
und Feigen auf Tellern anrichten.
Servieren Sie dazu frisches Baguette.
Seite 14 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
ESSEN
Gastwirtschaft
Motschmann
Mödlitz-Schneckenlohe · Tel. 09266/8610
Dienstag, 03.05.2022
ab 11.30 Uhr und 17.00 Uhr
Kesselfleisch – auch außer Haus
Dienstag, 10.05.2022., ab 17.00 Uhr
SCHASCHLIK
nur auf Vorbestellung, auch außer Haus
GASTHOF
METZGEREI
FRANKENWALD
Fam. Räther – WEISSENBRUNN
TEL. 09261 4214 ODER 530857
Fr. ab 17 Uhr: leckere Burger
Ab Sa.: NEUE Speisekarte
mit vielen köstlichen Gerichten!
So.: reichh. Mittagstisch, z. B.
m. Wildhasenschlegel, Ochsenbacken,
frischer Spargel u.v.m.
––––––––––––––––––––––––––
Alles auch zum Abholen!
––––––––––––––––––––––––––
Unser Partyservice
für Ihre Feiern:
• Grillplatten • fränk. Speisen
• Ital. Buffet • Brunchbuffet
u.v.m.
In unserer Metzgerei:
Do., 28.04., ab 11.30 Uhr:
Kalbshaxen m. Blaukraut + Klöße
Großes Grillangebot!
1A Schinken- u. Wurstspezialitäten
Qualität aus der Region –
für die Region
Inh. R. Motschmann
Remschlitz 13 | Tel. 09261/3928
96352 Wilhelmsthal-Roßlach
–––––––––––––––––––––––
Freitag von 11 – 21 Uhr
Kalbsleber 6,90 €
Schnitzel mit Pommes 6,90 €
Samstag von 11 – 21 Uhr
u. a. hausgemachte Burger,
Steaks...
Sonntag, 1. Mai, von
11 – 15 Uhr geöffnet
Spargelcremesuppe,
Schnitzel, Rumpsteak,
Schäufele, Gänsebrust …
Muttertag, von
11 – 15 Uhr geöffnet
Alle Speisen auch zum Abholen
Tel. 09261-3928
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Franz Brückner und das Team vom
Gasthaus Berghof
www.gasthaus-berghof.de
Spargelrisotto
Für etwa 4 Portionen
Risotto:
etwa 600 ml Gemüsefond
50 g Parmesan
2 Schalotten
4 EL Olivenöl
200 g Risottoreis
© Dr. Oetker
Inh. Franz Brückner
100 ml Weißwein
1 Dose Safranfäden
150 g Crème fraîche Classic
Limettensaft
frisch gemahlener Pfeffer
Spargel:
500 g weißer oder grüner Spargel
27
Jahre
TRINKEN
Griechisches
Inh.
Kostas
Papawassilioy
Obere Stadt 16 | 95326 Kulmbach | Tel.: 09221/6070740
Restaurant Delphi Kulmbach | www.delphi-kulmbach.de
Freitag, 29.04., und Samstag, 30.04.: Buffet
Jeden Sonntag ein Angebot:
Buffetpreis pro Person 2 € günstiger
Montag – Donnerstag à la carte
Öffnungszeiten täglich:
Mi. – So. 11 – 14 u. 17 – 23 Uhr · Mo. – So. 17 – 23 Uhr · Mo. u. Di. mittags geschlossen
2 EL Olivenöl
etwa ½ TL Salz
etwa ½ TL Zucker
Vorbereiten:
Gemüsefond zum Kochen bringen.
Parmesan reiben. Schalotten abziehen
und fein würfeln.
Buffet im Restaurant Delphi
Cremiger Reis mit Safran und kurz gebratenem Spargel.
Zubereiten:
Olivenöl in einem Topf bei mittlerer
Temperatur erhitzen und Schalottenwürfel
darin glasig dünsten.
Reis hinzufügen, dünsten, bis der
Reis glasig wird. Dann mit Weißwein
ablöschen und die Safranfäden
unterrühren. Nach und nach
den heißen Gemüsefond hinzufügen.
Immer nur so viel heiße Flüssigkeit
zugeben, wie der Risotto
aufnehmen kann. Risotto schwach
köcheln lassen, ab und zu mit dem
Rührlöffel umrühren, so dass immer
Bewegung im Topf ist. Der Risotto
braucht etwa 20 Min. Parmesan
und Crème fraîche unterrühren
und mit Limettensaft und
Pfeffer abschmecken.
Spargel:
Spargel schälen (grünen Spargel
nur im unteren Drittel) und schräg
in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Den
Spargel darin in etwa 5 Min. bissfest
braten, mit Salz und Zucker
abschmecken.
Den Spargel zusammen mit dem
Risotto anrichten und sofort servieren.
Servieren Sie den Spargelrisotto
mit gebratenen Garnelen oder
Zander.
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 15
ESSEN
TRINKEN
Biergarteneröffnung im Gasthaus Sonnenschein im Appel’s Max in Kronach.
Genießen Sie die Live-Musik von M&M!
Spaghetti mit Frikadellen
Zutaten für 4 Personen:
240 g trockene Spaghetti
Salz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 TL Pflanzenöl
2 EL Tomatenmark
400 g stückige Tomaten
300 ml Gemüsebrühe
(1 TL Instantpulver)
200 g Erbsen (TK)
2 TL getrocknete
italienische Kräuter
(ersatzweise Oregano)
Pfeffer
12 fertige Mini Frikadellen
1 TL dunkler Balsamicoessig
1 Prise Zucker
Zubereitung:
Spaghetti nach Packungsanweisung
in Salzwasser garen.
Zwiebel schälen und würfeln.
Knoblauch pressen.
Öl in einem Topf erhitzen
und Zwiebelwürfel mit
Knoblauch darin glasig
dünsten. Tomatenmark
zugeben und kurz anschwitzen.
Mit Tomaten und Brühe
ablöschen. Erbsen zufügen.
Sauce mit Kräutern,
Salz und Pfeffer würzen
und aufkochen.
Mini Frikadellen zur Tomatensauce
geben und
darin erwärmen.
Mittwoch bis Samstag:
mittags geöffnet mit
wechselnden Tagesgerichten
Am 1. Mai haben wir
durchgehend geöffnet!
Mittags können Sie leckere
Bräten genießen,
nachmittags verwöhnen wir
Sie mit Kaffee und Kuchen
und abends erwartet Sie
im Biergarten bei schönem
Wetter ab 17 Uhr
Live-Musik mit Duo M&M
Um Reservierung wird gebeten.
www.gasthaus-sonnenschein.de
Wir freuen uns auf Sie!
Rosenau 4 | KRONACH
Telefon 09261-6709342
Genießen Sie unsere
fränkische Küche mit
regionalen Spezialitäten.
Täglich Mittagstisch und
reichhaltige Abendkarte.
Mitwitz
im Frankenwald
Fränkisches Buffet
mit Produkten aus der Region.
Lassen Sie sich verwöhnen mit
einheimischen Gaumenfreuden.
Öffnungszeiten:
Di. – Sa. 11.00 – 23.00 Uhr
So. 11.00 – 17.00 Uhr
Tischreservierungen unter
09266‐9670
www.hotel‐wasserschloss.de
K. Bär u. C. Bethke oHG
Jeden 1. Donnerstag im Monat
ab 17.30 Uhr pro Pers. 17,50 €.
Wir erwarten gerne Ihre Reservierung
für den 05.05.2022!
Sauce mit Balsamicoessig und Zucker
verfeinern und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Genießen Sie
Spargel-Gericht
Gerichte
e
Kurzgebratenes, Steaks,
Fischgerichte, Pasta
und V egetarisches.
1. Mai &
Muttertag
Mittags und abends
ist unser Restaurant und
unsere Terrasse geöffnet.
--- Nachmittags Kaffee & Kuchen ---
--- Bitte reservieren
- Alle Speisen
auch zum Abholen!
- Bitte vorab bestellen
- Gutscheine
auch online bestellbar!
96342 Stockheim-Neuke
enroth
www.hotel-rebhan.de
Infos:
F on 09265 955-6100
Betr.Ges.: Hans Rebhan Grundbesitzund
Beteiligungs GmbH & Co. KG
Nudeln abgießen und mit Tomatensauce
servieren.
Seite 16 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
ESSEN
Wanderhütte
„Herrgottswinkel“
96346 Wallenfels
Tel. 0 92 62 / 12 24 od. 01 75/4791238
Ab 1. Mai
täglich ab 14 Uhr geöffnet
Am 1. Mai und Vatertag
ab 10 Uhr geöffnet
– Auch geeignet für Kaffeefahrten –
Außer Feiertage montags Ruhetag
1. Mai im
Lochleithen 5, 96268 Mitwitz
Tel. 09266 8609 · info@berghaus-mitwitz.de
www.berghaus-mitwitz.de
Das Ausflugsziel – Mitten im Steinachtal
Ab 11.00 Uhr:
Ofenfrisches Schäufele XL
mit Sauerkraut und Brot
(Nur solange Vorrat reicht)
Frisch vom Rost –
„Coburger“ Bratwürste,
„Kronacher“ Bratwürste
Ab 14.00 Uhr:
Kaffee & Kuchen
Zwiebelfleisch mit Sauerkraut
Käsetriologie – Obatzter,
Kochkäse und weißer Käse
Wiener, Fischbrötchen und
„Blaue Zipfel“
Zirndorfer Kellerbier und
Frauendorfer Vollbier
VOM FASS
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Familie Schwämmlein
Bistro
Leitsch-Café
Leitschsiedlung 17
96349 Steinwiesen
Tel. 0 92 62/469
Biergarteneröffnung
Ab 1. Mai
ab 11. 00 Uhr geöffnet!
Nach einer Maiwanderung lohnt
sich bestimmt eine Einkehr bei
kleiner Brotzeitkarte und Steinbier
(aus dem Steinkrug).
Außerdem verwöhnen wir Sie mit
hausgebackenen Kuchen, Waffeln,
Torten und leckeren Eisbechern.
Tischreservierung
empfehlenswert
Ihr Bistro Leitsch-Café-Team
RZ_LEIK-20-007_Anzeigerahmen_45x120_ICv2.indd 29.07.20 111:21
RZ_LEIK-20-007_Anzeigerahmen_45x120_ICv2.indd 29.07.20 111:21
Ein internationaler Feiertag:
Die Geschichte des 1. Mai
txn-p. Weltweit ist der 1. Mai als
Tag der Arbeit bekannt. Er wird in
vielen Ländern gefeiert und soll
ursprünglich an die Opfer erinnern,
die vor 136 Jahren bei Protestaktionen
zur Einführung des
Achtstunden-Arbeitstages in den
USA ums Leben kamen. In
Deutschland gilt der 1. Mai seit
neunundachtzig Jahren als offizieller
Feiertag und wird seit dem auf
unterschiedliche Weise zelebriert.
Als politischer Kampftag blickt der
1. Mai auf eine lange Tradition zurück.
Seine Geschichte begann in
den USA, als nordamerikanische
Gewerkschaften zum Ende des
Bürgerkrieges 1865 erstmals Forderungen
zur Einführung eines
Achtstunden-Arbeitstages stellten.
Der Grund: In vielen US-Betrieben
mussten Arbeiter bis zu
dreizehn Stunden täglich für geringen
Lohn arbeiten. Motiviert
durch erste Protestmärsche in Australien
1856 schafften sie es, einen
zehnstündigen Arbeitstag
durchzusetzen. Dreißig Jahre später,
am 1. Mai 1886, lebten die Protestaktionen
für den Achtstundentag
wieder auf – und zwar am traditionellen
Moving Day, der in den
USA als Stichtag für Vertragsabschlüsse
galt und oft mit Arbeitsplatz-
und Wohnungswechsel verbunden
war. Die achtstündige Arbeitszeit
sollte sofort in den neuen
Verträgen bekräftigt werden. Doch
die Veranstaltung endete blutig
und wurde als Haymarket-Affäre
bekannt. „Drei Jahre später rief
die Zweite Internationale auf
TRINKEN
am 1. Mai
Neben dem romantischen Bachlauf kann man sich hier im Biergarten
vom Bistro Leitsch-Café so richtig verwöhnen lassen.
ihrem Gründungskongress den
1. Mai zum Kampftag der Arbeiterbewegung
aus und löste damit im
nachfolgenden Jahr die ersten
weltweiten Mai-Demonstrationen
aus“, informiert Hans Christian
Bauer, Director Social Affairs beim
Personaldienstleister Randstad.
In Deutschland wurde der 1. Mai
1933 durch die Nationalsozialisten
zum gesetzlichen Feiertag erklärt.
Sie nutzen den Tag zur pathetischen
Inszenierung von Massenauftritten
und als Kulisse für Paraden
und Leistungsschauen der
deutschen Indus-trie. Nach dem
zweiten Weltkrieg bestätigte der
Kontrollrat der Alliierten den 1.
Mai als Feiertag und erlaubte die
Durchführung von Umzügen. Nach
der Spaltung Deutschlands machte
auch die DDR-Regierung den 1.
Mai zum staatlichen Feiertag.
Schulen und Betriebe mussten an
inszenierten Demonstrationen
teilzunehmen, wirtschaftliche Erfolge
wurden hervorgehoben und
die Werktätigen zu mehr Leistung
aufgefordert. Zwischen 1956 und
1977 wurden die Ost-Berliner Maifeiern
sogar mit einer Militärparade
nach sowjetischem Vorbild eröffnet,
um die gepanzerte Faust
der Arbeiterklasse zu demonstrieren.
Der ursprüngliche Charakter
des internationalen Feiertages
ging dabei endgültig verloren. „In
der Bundesrepublik gestaltete vor
allem der Deutsche Gewerkschaftsbund
die Maifeiern und
kombinierte dabei die politischen
Kundgebungen mit kulturellen
Veranstaltungen. Auch heute nutzen
viele deutsche Gewerkschaften
den 1. Mai für Demonstrationen
oder politische Kundgebungen.
Viele Familien beteiligen sich
an den Umzügen, besuchen Straßenfeste,
veranstalten Maiwanderungen
oder genießen den freien
Tag als zusätzlichen Ruhetag“, erklärt
Herr Bauer von Randstad.
Die rote Nelke ist das Symbol des 1. Mai – der internationale Feiertag wird
seit mehr als 120 Jahren genutzt, um die Rechte der Arbeiter in aller Welt zu
stärken.
Foto: Randstad/fotolia
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 17
ESSEN
TRINKEN
am 1. Mai
Eine Maibowle (auch Waldmeisterbowle,
Maiwein oder Maitrank)
ist eine Bowle, die mit dem typischen,
intensiven Aroma des
Waldmeisters versetzt wird.
Die erste Erwähnung des „Maiweins“
erfolgte durch den Benediktinermönch
Wandalbertus aus
dem Kloster Prüm im Jahre 854.
Er wurde als medizinisches Getränk
zur Stärkung von Herz und
Leber im Kloster ausgeschenkt.
Der ursprüngliche Maitrank beinhaltete
noch die Blätter der
schwarzen Johannisbeere und der
Gundelrebe. Aufgrund seines Geschmacks
und seiner anregenden
Wirkung wurde der Waldmeister
schon bei den Wikingern zum Aromatisieren
von Bier geschätzt.
Foto: avp-Archiv
Maibowle
Das Aroma stammt von dem Inhaltsstoff
Cumarin und entwickelt
sich besonders bei welkenden
oder trockenen Blättern. Cumarin
liegt im Waldmeister eigentlich als
Cumaringlykosid vor, und erst
beim Trocknen wird das aromatisch
duftende Cumarin abgespalten.
Meist wird der Waldmeister vor
der Blüte gesammelt, da der Cumaringehalt
des Waldmeisters
dann niedriger als später ist. Es
sollten höchstens drei bis fünf
Gramm frisches Kraut je Liter
Bowle verwendet werden. In Studien
konnte nachgewiesen werden,
dass die Nebenwirkungen
wie Kopfschmerzen, Schwindel
und Übelkeit nur bei übermäßigem
Verzehr und Überdosierung
auftreten.
%ÀFKOHLQ
ZLW] 0LWZ
ZZZEDHFKOHUDOPGH
LQIR#EDHFKOHUDOPGH
WDJV PLWW
HP6RQQWDJV
VPLWXQVHUH
VDQJHERW
DWLRQXQGGHU
GLH*ULOOVWD
DE8KU
%LHUEUXQQHQ
]HLWHQ.XFKHQXQGDQGHUH/HFNHUHLHQ
VRZLH%URW]
Q
WHUW
+HXWHVFKRQDQGHQ0XWW WDJGHQNHQ
,KUH
*HUQHQHKPHQZLU 5HVHUYLHUXQJHQWJHJHQ
Quelle: wikipedia
Klassisches Maibowle-Rezept
Das traditionelle Rezept
für Maibowle beinhaltet
1,5 Liter trockenen Weißwein
auf 0,75 Liter halbtrockenen
Sekt, also ein
Mischverhältnis von 2:1.
Zum Wein kommt ein
Bund Waldmeister, den
man zunächst über Nacht trocknen
lässt oder kurz einfriert, damit
sich sein Aroma entfalten
kann. Dann hängt man das Bündel
an einem Faden so in den Wein,
dass die Stielenden herausschauen.
Die Stängelenden sollten nicht
in den Wein tauchen, da sonst neben
dem Aroma auch unerwünschte
Bitterstoffe freigesetzt werden
können. Nach 30 Minuten wird der
Waldmeister entfernt, damit die
Bowle nicht bitter wird, und der
aromatisierte Wein wird mit Sekt
Bächler Alm in Mitwitz
aufgegossen, eventuell gezuckert
und bei Bedarf mit Eis gekühlt.
Statt Sekt kann auch Mineralwasser
verwendet werden.
Neben diesem Rezept existieren
zahlreiche andere Varianten des
beliebten Bowle-Klassikers, zum
Beispiel in alkoholfreier Form mit
Apfelsaft oder unter der Zugabe
von Minze oder Früchten.
Dorfwirtshaus
Hildner
Inh. Karl-Heinz Hildner
www.dorfwirtshaus-hildner.de
Neuengrün, Tel. 09262/8433
1. Mai +
Muttertag (8. Mai)
reichhaltiger Mittagstisch
und auch Spargel
Wir empfehlen Reservierung.
Leckere Gerichte gibts natürlich auch bei schönem Wetter im Biergarten der
Dorfwirtschaft Hildner in Neuengrün.
Seit 1514
Das Bier bei dem die Würze stimmt.
Gastwirtschaft & Biergarten
mit Kinderspielplatz
„Dötschel“
Schneckenlohe · Tel./Fax 09266/476
Am 1. Mai
Mittagstisch u. a. Pfefferhaxe
ab 16 Uhr Grillstand
Schaschlik, Currywurst, Steaks,
Bratwurst und diverse
kalte Speisen
– Biergartenbetrieb –
Jeden Mittwoch ab 17 Uhr
XXL-Essen
gampertbraeu.de
Seite 18 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
ÜberraschendeBlumengeschenke
Auf der Suche
nach einer
besonderen Blumen-Idee
zum
Muttertag?
Dann empfiehlt
sich das selbst
gestaltete
Gesteck in der
Kiste – dazu
passt auch
perfekt eine
Flasche Wein
oder andere
Leckereien.
Es muss ja nicht nur am Muttertag
– oder Vatertag – sein: Ab und
zu ist es einfach schön, den liebsten
Menschen einen besonderen Tag zu
bereiten. Dazu gehören natürlich
Blumen, denn über ihre Farben und
ihren Duft freuen sich die Beschenkten
immer. Aber auch ein mit Liebe
selbst gemachtes Präsent kommt
bestens an. Was liegt also näher, als
Blumen und Kreativität zu verbinden?
Blumengestecke eignen sich perfekt
für solche individuellen Überraschungen.
Und den dafür benötigten
Steckschaum gibt es mittlerweile
auch als nachhaltige und wiederverwendbare
Alternative. Er lässt
sich ganz einfach in vielen unterschiedlichen
Formen kaufen oder
zuschneiden, ob als Herz, Initialen
oder ganze Botschaften. Darüber
hinaus kann man das Gesteck mit
den verschiedensten Blüten gestalten
– ganz nach dem persönlichen
Geschmack. Die Lifestyle-Expertin
Beate vom Blog Seaside Cottage hat
eine tolle Idee, die man ganz einfach
nachmachen kann. Die Bloggerin
verbindet einfach zwei Lieblingswünsche:
Blumen und Genuss. Dafür
schmückt man eine Weinkiste
und legt einen guten Wein hinein.
Genauso schön wird es natürlich mit
ein paar Pralinen oder edlen Delikatessen.
– nicht nur zum Muttertag
Ein selbst gemachtes Geschenk zum Muttertag – passt aber auch an jedem
anderen Tag im Jahr. © Seaside Cottage / 1000 gute Gründe
Grundsätzlich sollte man bei seinen
blumigen Gestecken nur ein
paar Dinge beachten: Steckschaum
lässt man am besten in einer großen
Schüssel mit Wasser selbstständig
vollsaugen. Wenn man ihn herunterdrückt,
können Luftblasen im Inneren
bleiben, und die Blüten verdursten.
Bevor man die Blumen hineinsteckt,
kann es sinnvoll
sein, Löcher mit einem Schaschlikspieß
oder einer Stecknadel
vorzubohren. Gerade
weiche Stiele können so tiefer
eingesteckt werden. Damit die
Blumen länger halten, sollte
man sie unmittelbar vor dem
Einstecken mit einem scharfen
Messer schräg anschneiden.
Auf der Website der Initiative
„1000 gute Gründe“ unter
www.1000gutegruende.de
gibt es viele tolle Ideen mit
Steckschaum – und natürlich
mit jeder Menge Blumen und
Über einen individuellen
Strauß mit Lieblingsblumen
freut sich jede Mutter.
© 1000 gute Gründe
Pflanzen. Sie eignen sich perfekt als
stimmungsvolle Dekoration oder
selbst gemachte Geschenke. Angesagte
Bloggerinnen und Blogger
sowie Floristik-Profis erklären die
Gestecke Schritt für Schritt und mit
praktischen Tipps.
Blumige Weinkiste
Löcher am oberen Teil der Buchstaben
einstechen und diese auf einen
Stickfaden fädeln. Die Kette an
Schaschlikspießen festknoten.
selnd Höhen und Tiefen. (Bild DIY2)
In die Zwischenräume Büschel von
Pittosporum oder anderem Blattgrün
verteilen. (Bild DIY3)
Fotos: © Seaside Cottage / 1000 gute Gründe
Bild: DIY1
Material: (Bild DIY1)
• Weinkiste aus Holz, nach
Möglichkeit mit einem Trennsteg
• Holzwolle
• Folie zum Auslegen
• Nasssteckschaum
• 10 Ranunkeln
• 1 Bund Mini-Polyantharose,
z. B. ‚Bombastic‘, ‚Mini-Eden‘,
‚The Fairy‘ o. ä.
• 1 Bund Margeriten
• Vergissmeinnicht
• Blattgrün, z. B. Pittosporum
• Bastelkarton
• Schaschlikspieße
• Stickgarn
Anleitung:
Schritt 1: Für die Wimpelkette am
Computer mit einer fetten Schrift
(z. B. „Arial Black“) den Text schreiben
und ausdrucken. Den Schriftzug
spiegelverkehrt auf die Rückseite
des Bastelkartons übertragen
und mit einem Cuttermesser
ausschneiden. Mit einer Sticknadel
Schritt 2: Eine Hälfte der Weinkiste
locker mit Holzwolle füllen, die andere
mit Folie auslegen und so vor
Feuchtigkeit schützen. Den Blumensteckschaum
mit einem Küchenmesser
zurechtschneiden, so dass
er in die Weinkiste passt, ohne zu
wackeln. Den Steckschaum mit Wasser
vollsaugen lassen und in die mit
Folie ausgekleidete Seite der Weinkiste
legen.
Schritt 3: Die Ranunkeln gleichmäßig
verteilen. Größere Blüten können
tiefer in den Steckschaum gesteckt
werden. Kleinere Blüten werden
etwas höher als die größeren
gesteckt. So erzeugt man abwech-
Bild: DIY2
Als nächstes einzelne Blüten von
den Mini-Polyantharosen schneiden.
Sie dürfen etwas länger sein
als die Ranunkeln, so dass die kleinen
Rosenblüten über die Ranunkelblüten
hinausragen. Auch hier
zwischen den Höhen und Tiefen
abwechseln. Nun die Margeritenblüten
und das Vergissmeinnicht verteilen
und vorsichtig zwischen den
Blüten in den Blumensteckschaum
stecken.
Schritt 4: Zum Abschluss noch einmal
prüfen, ob kein Steckschaum
mehr zu sehen ist. In das zweite
Fach der Holzkiste eine Flasche Wein
oder ein anderes Geschenk legen.
Bild: DIY3
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 19
Liebe Grüße zum Muttertag!
Für meine Mami
Maren
¨
Ich habe
Dich
unendlich lieb!
Dein Elias!
Für die beste Schwiegermama
der Welt! Danke
für alles, liebe
Annette
≠
Diana und die Rasselbande
■ * Veröffentlichung in der AVP am 04.05.2022
Text:
Unser Wunsch ist kurz und klein,
3
Du sollst alle Tage glu .. cklich und gesund sein!
Liebe Mutti, wir lieben Dich!
Dein Julius & Deine Marie
*)
Zutreffendes bitte ankreuzen!
1*) zzgl. MwSt.
Eine Veröffentlichung der Anzeige auf unserer Homepage kostet zusätzlich 5,00 Euro
2*)
Foto bitte beilegen oder per E-Mail an uns senden.
Mustergrößen 1 + 2
Mustergröße 3
Mustergröße 4
2*
Liebe Mami!
Bleib’ immer so glücklich, gesund
und zufrieden. Ich wünsche Dir
zum Muttertag von Herzen alles
zzgl. MwSt.
10,– Euro
zzgl. MwSt.
25,– Euro
zzgl. MwSt.
30,– Euro
a:
b:
4
Liebe und sage DANKE für alles!
Deine Lea
Muster-Nr.: Motiv:
Hintergrundfarbe: Veröffentl. Internet 1* *
Name:
Anschrift:
Tel.:
Bank:
IBAN:
Ich bin mit der Abbuchung des Anzeigenbetrages von meinem Konto einverstanden.
Datum/Unterschrift:
Bitte vollständig ausgefüllt an uns schicken, faxen oder persönlich abgeben.
Gerne können Sie Ihre Anzeige auch telefonisch 09261/56020 oder -21 oder
auf unserer Homepage aufgeben. (www.avp24.de/anzeigen/spezial-anzeigen)
c:
g:
d:
h:
e:
k:
f:
l:
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Alte Dorfstraße 22 · 96317 Kronach-Neuses · www.avp24.de
Telefon 0 92 61/5 60-20 · Fax 0 92 61/5 60-42
Seite 20 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Schönes Daheim
Mein Garten im Frühling
Schmackhafte Gartenzeit
mit Obst-, Gemüse- und
Olivenpflanzen
(akz-o) Wissen, woher das Essen
kommt – mit selbst angebauten
Nutzpflanzen kann der eigene Balkon
oder Garten ohne großen Aufwand
für die gesunde Ernährung
genutzt werden. Die Kombination
aus Obst-, Gemüse- und Olivenpflanzen
verwandelt den Außenbereich
in ein wahres Naschparadies.
Gartenbesitzer freuen sich über
die schöne Jahreszeit und auch
Obst-, Gemüse- und Olivenpflanzen
fühlen sich am wohlsten. Kandidaten
wie die Beerenpflanzen,
Traubenreben, Chili, Tomate und
Olivenbäume lieben diese Zeit.
Nach dem sorgfältigen Einpflanzen
überraschen die Obst- und
Gemüsepflanzen bis zum Herbst
mit neuer Ernte. Die Gemüsepflan-
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
zen aus Paprika, Chilis, Tomaten
und Snackgurken kreieren ein
buntes Gemüse-Potpourri. Die
rankenden Obstpflanzen aus
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
Tobias Weith
Lerchenfeld 17
# Miet’ mei Baumaschin!
96328 Küps-Johannisthal
Tel.: 0157/ 77 58 7170
Web: www.baumaschinenvermietung-weith.de
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
Weinreben, Brombeeren, Heidelbeeren
und den edlen Himbeeren
ergänzen den leckeren Gemüsesalat
mit einer süßen Schlemmerei.
Der Olivenbaum ist in unseren
Breiten eher Zierbaum. Er liebt es
warm und sonnig. Er überzeugt
mit cremefarbenen, duftenden
Blüten, aus denen sich in sehr
warmen Regionen eine schmackhafte
Ernte entwickelt.
Die rankenden Obst- und Gemüsepflanzen
sind ideal für den heimischen
Garten und auch für den
Balkon, denn sie brauchen nur
wenig Platz. In einzelnen Töpfen
verteilt oder direkt in das Gartenbeet
gepflanzt, wachsen diese an
hölzernen Rankgittern oder dem
Gartenzaun lebhaft empor. Ob
Tontopf, metallener oder Beton-
Übertopf, das Trio aus robusten
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
Angebot zum Start in einen blühenden Sommer
Unsere beliebten Starterpacks
(ausreichend für 1 m Balkonkasten)
5 Hängegeranien (Paris)
gültig vom 29.04. bis 06.05.22
+ 20 l TOP-Erde statt 17,40 € NUR 12,99 €
5 Hängepetunien (Surfinia)
+ 20 l TOP-Erde statt 18,40 € NUR 13,99 €
Wir sind für Sie da: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr · Sa. 8 – 13 Uhr
Kirchstraße 7 · 96268 Mitwitz
Tel.: 09266-913800
www.gaertnerei-ewald.de
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 21
Schönes Daheim
Mein Garten im Frühling
- &
Marco Mai
Großvichtach 46 · 96364 Marktrodach
Mobil: 0160 6888086
Tel.: 09261 950644
E-Mail: marco.mai1@yahoo.de
- Garten Neu- und Umgestaltung
- Platten- und Pflasterlegearbeiten
- Garagen- und Hofeinfahrten
- Bäume schneiden und fällen
- Transporte/Abrollcontainer (bis 12 cm 3 )
- Baggerarbeiten u.v.m.
Gartengestaltung
Alexander Plewa
96268 Mitwitz
Sonneberger Straße 36
plewa-gartengestaltung.de
Mobil: 0151 44550850
Rasenmäher-
Inspektion
nicht vergessen!
AKKU-
RASENMÄHER
LC 137i von
Obstpflanzen, farbenfrohen Gemüsepflanzen
und mediterraner
Olive bringt Schwung in den Außenbereich.
Pflegehinweise
• Die Pflanzen können im späten
Frühling nach dem letzten
Bodenfrost direkt in die Gartenerde
oder auch in Kästen
und Töpfen auf dem Balkon
gesetzt werden.
Unsere Leistungen
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
– Baumfällung/-pflege
– Gartenpflege
– Forstdienstleistungen
– Hausmeisterservice
– Hubsteigerarbeiten
– Winterdienst
– Landschaftspflege
• Für ein gesundes Wachstum der
Früchte ist ein heller Standort
notwendig, gerade in den Sommermonaten
sollten die Gemüse-
und Obstpflanzen alle zwei
Wochen gedüngt werden.
• Der Topfballen darf nicht austrocknen
und Staunässe sollte
vermieden werden.
• Zurückgeschnitten werden die
winterharten Gemüse- und
Obstpflanzen im späten Winter
oder zu Beginn des Frühjahrs.
Größere Olivenbäume vertragen
Frost bis zu -5°C, brauchen
aber auch im Winter viel Sonne.
Unter Pflanzenfreude.de und auf
der Facebook-Seite gibt es weitere
Informationen und Pflegetipps.
439 €
inkl.
Ladegerät QC80
+ Akku BLi20
Akkutyp: 36 V Li-Ion
Motortyp: bürstenlos
Mähbreite: 37,5 cm
Schnitthöhe: 25 – 75 mm
Grasfänger: 40 l
Siegfried Fischer
GmbH & Co. KG
Am Eichelbach 1
Tel. 09261/2442
96317 Kronach-Friesen
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
Zigeunerschneidmühle 1
96364 Marktrodach
Tel.: 0178/1806257
www.gartenservice24.com º info@forst-gartenservice.com
Foto: pflanzenfreude.de/akz-o
Seite 22 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Schönes Daheim
Mein Garten im Frühling
Fränkisches Gartenfest mit 15. Künstlermarkt im Wasserschloss
Mitwitz vom 26. Mai (Christi Himmelfahrt) bis 29. Mai 2022
Nach zweijähriger coronabedingter
Zwangspause findet nun
endlich wieder der beliebte
Traditionsmarkt in Oberfranken
statt.
Die elfte Auflage bietet mit der
einmaligen Kombination aus Verkaufsausstellung
und Künstlermarkt
rund um das Wasserschloss
Mitwitz die perfekte Möglichkeit
für die entspannte Suche nach
neuen Pflanzen, Dekorationen,
Gartenmöbeln und vielen weiteren
schönen Dingen. Über 100
Aussteller werden vom 26. Mai
Den fleißigen Bienen etwas Gutes tun
Tipps: So schafft man im Garten, auf Terrasse und Balkon
ein Bienenparadies
(djd). Bienen sind in der Natur unverzichtbare
Helfer und leisten einen
wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt.
Sie bestäuben zahllose
Kultur- und Wildpflanzen. Doch
mehr als die Hälfte aller Bienen in
Deutschland sind laut Bundesamt
für Naturschutz vom Aussterben
bedroht oder bereits aus unserem
Ökosystem verschwunden.
Höchste Zeit also, um etwas zur
Rettung der fleißigen Bestäuber
beizutragen.
Bienenfreundliche Pflanzen
Der Verband Pink Lady Europe beispielsweise
hat im Austausch mit
Experten aus der Landwirtschaft
und Imkern das „Bee Pink“-Pro-
gramm entwickelt. Es hat das Ziel,
Apfelbauer durch die Verbreitung
guter Anbaupraktiken für den
Schutz von Bienen zu sensibilisieren.
So werden etwa Hecken und
Grünflächen als Habitat und Nahrungsquelle
für Bienen und andere
Pollensammler angelegt. Auch
im eigenen Garten oder auf dem
Balkon lässt sich viel für den Bienenschutz
tun. Mit den richtigen
Pflanzen können Hobbygärtner
dafür sorgen, dass die Bienen
Nahrung finden. Wichtig ist, dass
die Gewächse möglichst viel Nektar
und Pollen liefern, damit sich
die Insekten daran bedienen.
Sommerblumen wie Zinnie, Fächerblume
und Wandelröschen
sowie Stauden wie Buschmalve,
roter Scheinsonnenhut und Hohe
Fetthenne eignen sich im Kübel
oder Beet als Snackbar für Bienen.
Mit dem Pflanzen verschiedener
(Christi Himmelfahrt) bis zum
Sonntag, den 29. Mai, in Mitwitz
erwartet und halten eine bunte
Vielfalt für Haus, Hof und Garten,
aber auch für die Sinne bereit.
Sonneberger Str. 36
96268 Mitwitz
Tel. 09266 61 98
Bienen sind in der Natur unverzichtbare Helfer.
Sie bestäuben zahllose Kultur- und Wildpflanzen.
Foto: djd/Pink Lady
Neu eingetroffen!!!
Rankhilfen in großer
Auswahl
GARTENTRÄUME
LIANE BAYER
Dekoration für den
Garten und vieles mehr
Mühlleite 15 • 95365 Rugendorf
Telefon: 09223/1521 • Mobil: 0179/1378470
E-Mail: liane.stefan@freenet.de
Unsere Öffnungszeiten:
Do./Fr. 15 – 18 Uhr
Sa.
9 – 13 Uhr
oder nach Vereinbarung
Schöner Garten
leicht gemacht –
mit neuen Ideen
von
Gartenträume
Bayer aus
Rugendorf
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 23
Schönes Daheim
Mein Garten im Frühling
Toll, die neue
Fliesenausstellung bei
Fliesen Müller.
Die muss man einfach
mal gesehen haben.
www.fliesen-mueller-redwitz.de
Große Auswahl an
Wand- u. Bodenfliesen
in allen Stilrichtungen
Besuchen Sie
unsere neu gestaltete
Fliesenausstellung!
96257 Redwitz
Industriegebiet-Ost
Tel. 09574/6326-0
Mo.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 8–13 Uhr
Kräuter kann man den Insekten
ebenfalls helfen.
Bienen brauchen Wasser
eignet sind hohle Bambusstäbe
oder Dornenranken. Wer handwerklich
geschickt ist, kann ein
richtiges Insektenhotel bauen.
Insektenfreunde können die Bestäuber
zudem unterstützen, indem
sie ihnen eine Wasserquelle
einrichten. Bienen brauchen viel
Wasser – unter anderem, um zähen,
kristallisierten Honig zu verflüssigen.
Einfach eine flache
Schale oder einen Pflanzkübeluntersetzer
mit Wasser füllen. Mit
Im eigenen Garten sollten Gewächse
möglichst viel Nektar und Pollen liefern,
damit sich die Insekten daran bedienen.
Foto: djd/Pink Lady
Bienen brauchen einen
Unterschlupf für
den Nestbau, die
Brutpflege oder zum
Überwintern.
Foto: djd/Pink Lady
Imker stellen Bienenstöcke in den Obstgärten auf,
um die natürliche Bestäubung der Blüten zu gewährleisten.
Foto: djd/Pink Lady
Glaskugeln oder Kieseln „Inseln“
anlegen, die es den Bienen ermöglichen,
Wasser aufzunehmen,
ohne dass sie Gefahr laufen zu ertrinken.
Details dazu sowie viele
weitere Tipps gibt es unter
www.bee-pink.de. Ebenso wichtig:
ein Unterschlupf für den Nestbau,
die Brutpflege oder zum
Überwintern. Dafür kann man etwa
Niströhren in einem schlichten
Holzscheit anlegen. Ebenfalls ge-
Seite 24 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Schönes Daheim
Mein Garten im Frühling
Holzschutz
leicht gemacht!!
✘ Grünbelagsentferner chlorfrei
✘ Lasuren
✘ Holzöle
✘ Wetterschutzfarben von Gori
Werner Wagner GmbH
Maler- und Putzbetrieb
96257 Redwitz
Dr.-Ludwig-Vierl.-Str. 2 · Tel. 09574 650181
www.wewa-putz.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Mo., Di., Fr. 14.00 – 18.00 Uhr,
Mittwoch geschlossen
Do. 14.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr
MÄHEN – OHNE
MÜHEN.
AKTION
169,00 €
UVP: 189,00 €
Die STIHL Motorsense FS 38:
• einfach zu starten und bequem
zu bedienen
• bestens geeignet für präzise
Rasenkanten und kleine
Rasenflächen
• perfekt zum Auslichten von Dickicht
MARTIN BECKER
Garten- u. Forsttechnik
Großvichtach 31
96364 Marktrodach
Tel.: 09261/20137 · Fax: 09261/20852
info@becker-marktrodach.de
www.becker-marktrodach.de
...wir freuen uns
auf Sie!
Bei uns ist jeder
„Carport ein Unikat“
fachmännische Beratung und
Planung vom Holzfachmann
MERTEL-HOLZ · SCHREINERMEISTER
Reitsch-Wiesmühle 1 · 96342 Stockheim
Tel. 09261 6719050 · Mobil 0171 8504371
Inh. Gzim Berisha
Vielblüher für Balkon
und Terrasse
Pflegeleichte Blütenpracht von Mai bis Oktober
(djd). Eine grüne
Oase ist keine Frage
der Größe, denn
blühende Ampelund
Topfpflanzen
verwandeln Balkon
oder Terrasse im
Handumdrehen in
ein kleines Paradies,
das schön möbliert
in der warmen
Jahreszeit zum
zweiten Wohnzimmer
avanciert. Doch
auch Gartenbesitzer
setzen immer häufiger auf
Sommerblüher in Kübeln, um gepflasterte
Bereiche zu verschönern
oder Rasenflächen zu beleben.
Blühstarke
Sommergartenträume
Petunien sind äußerst robuste
und blühstarke, einjährige Pflanzen,
mit denen man in Kübeln,
Balkonkästen oder Ampeln ein
zauberhaftes Blütenmeer erschaffen
kann. Sie sind wahre Sonnenanbeter,
daher bieten ihnen
Standorte nach Süden, Süd-Osten
oder Süd-Westen die optimalen
Bedingungen. Mit ihren besonders
großen und festen Blütenkelchen
überzeugt zum Beispiel die
Schlosspark-Petunie „Moonstruck“
nicht nur durch eine unglaubliche
Blühwilligkeit, sie ist
auch – anders als die meisten anderen
Petunien – besonders widerstandsfähig
gegen Wind und
Regen. Damit ist sie sogar für et-
• Gartengestaltung – Neu- und Umgestaltung
• Hofbefestigung – Wege, Terrassen, Einfahrten
• Trockenmauern • Abbrucharbeiten
• Erdarbeiten
Kronach-Friesen – direkt am Kreisel
Telefon 09261-52993 oder 0172-8302376
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr, 14 – 18 Uhr, Sa. 8.30 – 14 Uhr
Vielblüher wie Petunien und Begonien verwandeln
Balkon oder Terrasse im Handumdrehen in eine blühende
Oase.
Foto: djd/Ahrens-Sieberz
was rauere und nicht überdachte
Standorte geeignet. Als Starkzehrer
benötigen Petunien generell
aber eine gut durchlässige Erde,
regelmäßige Wassergaben und
einmal wöchentlich einen Blühpflanzendünger.
Blühende Oasen an
schattigen Standorten
Begonien sind ähnlich beliebte
Balkonblumen wie die Petunie.
Auch sie haben einen unermüdlichen
Drang zum Blühen, sodass
auch Anfänger mit ihr schnelle Erfolgserlebnisse
haben – und die
Blütenpracht in aller Regel von
Mai bis Oktober anhält. Standorte
mit Mittagssonne mag sie aber
nicht, denn dort würden ihre Blüten
und Blätter verbrennen. Dafür
gedeihen sie besonders gut an
halbschattigen und sogar schattigen
Stellen, sodass sich selbst
von der Sonne nur wenig verwöhnte
Balkone und Terrassen
mit Begonien in blühende Oasen
GARTENPFLEGEDIENST
Michael Birke
u Gartenarbeiten
u Hausmeisterservice
Marktrodach, Kulmbacher Str. 4
09261/63286 · 0170/1824791
Die Schlosspark-Petunie „Moonstruck“
ist nicht nur äußerst blühstark,
sie ist auch besonders Widerstandsfähig
gegen Wind und Regen.
Foto: djd/Ahrens-Sieberz
verwandeln lassen. Die farbenfrohen
Sommerblüher sollten immer
leicht feucht gehalten werden und
vor allem in der Wachstums- und
Blühphase alle ein bis zwei Wochen
mit Flüssigdünger gedüngt
werden.
...wir freuen uns
auf Sie!
• Überdachungen •
• Pergolen • Carport •
individuelle Planung und Beratung
MERTEL-HOLZ · SCHREINERMEISTER
Reitsch-Wiesmühle 1 · 96342 Stockheim
Tel. 09261 6719050 · Mobil 0171 8504371
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 25
BAUEN
& Wohnen
Lieblingsort
Küche
Hochwertige Keramikspülen
meistern den
Küchenalltag spielend,
sind hygienisch und
besonders pflegeleicht
(HLC) Die Frage, was Mittelpunkt
und zentrale Anlaufstelle
der eigenen vier Wände ist, wird
seit Jahren vor allem mit „die Küche“
beantwortet. Als Aufenthaltsort
Nummer eins auf Festen,
als Treffpunkt für das gemeinsame
Kochen oder – und auch das
BOXSPRINGBETT
Kosa
180x200cm
(auch in weiteren Größen
erhältlich)
inkl. Topper
inkl. Bettkasten
1090,-
Sicht- u. Blendschutz
Plissee · Rollos
Vertikal
Jalousie
Insektenschutz
Kachelofenbau
Henschel
seit 1965
Robert
NEDER
FLX-Service-HomeDeco
Kontakt/Termin
0 92 61 23 33 · Kronach-Neuses
Fon: 0 92 64 / 91 58 28 · Fax: 91 58 36
Handy 01 60/8236773
www.kachelofenbau-henschel.de
96328 Küps · Melanger 25
Keramik überzeugt durch großartige
Pflege- und Hygieneeigenschaften.
Robustes Küchenhighlight: Keramikspülen
sind lebensmittel- und lichtecht,
stoß-, kratz- und schnittbeständig
sowie hitze- und kälteresistent.
(Foto: HLC/Villeroy & Boch)
kommt seit über einem Jahr nicht
selten vor – als Homeoffice. Die
Küche beinhaltet genauso viele
Facetten wie die Charaktere, die
sie nutzen. Umso wichtiger ist,
dass ihre Optik stimmt – und auch
in Sachen Hygiene keine Kompromisse
eingegangen werden. Diese
beiden Aspekte vereinen Keramikspülen.
Ob quadratisch-praktisch,
filigran gestaltet, über Eck konzipiert
oder urig angehaucht – das
Sortiment bietet eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten.
Was das
Material Keramik zudem besonders
macht, sind seine Hygieneund
Pflegeeigenschaften, denn
Bakterien haben auf der glatten
Oberfläche keine Chance. Sämtliche
Lebensmittel – von frischem
Fisch über Geflügel bis hin zu Gefriergut
– können bedenkenlos
darauf abgelegt und verarbeitet
werden. Darüber hinaus ist Keramik
hitzebeständig. Die reinigungsfreundlichen
Eigenschaften
von Keramik werden durch eine
Veredelung noch weiter verbessert.
Auch ohne aggressive Reiniger
lösen sich Schmutz und Kalk
fast wie von selbst. So ist der Reinigungsaufwand
gering und deutlich
umweltschonender. Selbst bei
stärkeren Verschmutzungen ist
ein handelsüblicher Allzweckreiniger
völlig ausreichend. Worauf
Küchenspezialisten zudem Wert
legen, ist ein vielseitiges Zubehör.
Exakt passende Abtropfsiebe für
Obst und Gemüse sind da nur ein
Beispiel. So wird die Küche ihrem
Ruf als Lieblingsplatz des Hauses
noch gerechter.
Kunststoff-Fensterbau · Rollo
Zimmertüren · Haustüren
Industriestr. 3 · 96349 Steinwiesen · Tel. 09262/318 od. 0170/3521714
Die Küche als Lieblingsort des Hauses – ein Grund dafür ist eine hochwertige
Ausstattung. Ganz vorne sind hierbei Keramikspülen. (Foto: HLC/Villeroy & Boch)
Baumaschinen-
Mietpark
Frank Stark
Kronacher Str. 43
96317 Kronach-Neuses
Tel. 09261/53837
Handy 0151/15313725
Seite 26 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen
Allen, die uns zu unserer
Konfirmation
mit Glückwünschen und Geschenken so viel Freude
bereitet haben, danken wir, auch im Namen unserer Eltern,
recht herzlich. Besonderen Dank Frau Pfarrerin Amelie Geuder und all denen,
die zur Vorbereitung und Gestaltung des Gottesdienstes beigetragen haben.
Die Konfirmanden der Kirchengemeinde Schmölz:
Gianluca Siccardi Lena Konradi Johanna te Kloot
Dennis Hofmann Isabel Lehnhardt Jacob Bauer
Lukas Redwitz Leonard Köhler Ben Felde
Schmölz, im April 2022
Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer
1. heiligen Kommunion
bedanken wir uns bei unseren Paten, Verwandten, Freunden, Nachbarn
und Bekannten, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich.
Die Kommunionkinder aus Steinwiesen:
Johann Beierlorzer Willi Burger
Jule Fischer Antonia Geiger
Lisa Kasper Emilia Kuhnlein
Leo Schmittdorsch
Wir danken Herrn Pfarrer Reis, Kornelia Ströhlein und all denen, die zur
Vorbereitung und zur Gestaltung des Gottesdienstes beigetragen haben.
Steinwiesen, im April 2022
Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer
Konfirmation
bedanken wir uns bei unseren Paten, Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten,
auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich.
Tim Gareis Leni Michel Marie Neumann Angelina Schaub
Emelie Hahn Mike Michel Jannik Pohl Leni Scheler
Artur Holub Tabea Michel Carla Pöhnlein Emilie Walde
Pauline Kaiser Cheyreen Müller Dennis Rehm Emily Wünsche
Franziska Lindner Jonas Murrmann Alina Starke
Ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Pickel und alle Mitwirkenden für den unvergesslichen
Gottesdienst.
Küps, im April 2022
Liebe Uroma Karin,
wir wünschen dir zu deinem
75. Geburtstag
von Herzen
alles Glück der Welt!
Du bist für uns unbezahlbar und
wir haben dich sehr lieb!
Deine Urenkel
Samuel & Jonah
Liebe Nachbarn,
Freunde und Kollegen,
meinen 80. Geburtstag am
06.05.2022 möchte ich nur im
engsten Familienkreis feiern.
Daher bitte ich, von Besuchen
und Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für Euer
Verständnis und bleibt gesund.
Günther Haffelt
Kronach
An meinem
Geburtstag,
dem 05.05.2022,
bin ich nicht zu erreichen.
Ich bitte auf Besuche und
Geschenke – auch nachträglich
– zu verzichten.
Lotte Wachter
Steinberg
Liebe Nachbarn,
Freunde und Verwandte,
meinen 80. Geburtstag am
2. Mai möchte ich nur im
engsten Familienkreis feiern.
Ich freue mich, wenn ihr an mich
denkt, bitte euch aber, von
Besuchen und Geschenken
– auch nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank
für euer Verständnis.
Maria Neubauer
Tschirn
Ich bin dann mal weg...
Meinen
runden Geburtstag
am 30.04.2022
feiere ich auf Mallorca.
Doris Löffler
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 27
Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen
Allen, die mich an meinem
90. Geburtstag
mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben,
ein herzliches Dankeschön.
Erika Hoffmann
Steinberg/Eichenbühl, im April 2022
Liebe Verwandte,
Freunde, Nachbarn
und Vereine!
Aus gegebenem Anlass bin ich
an meinem Geburtstag, den
6.5.2022, nicht zu erreichen.
Deshalb bitte ich, von
Besuchen und Geschenken
– auch nachträglich –
abzusehen. Vielen Dank für
Euer Verständnis.
Johanna Blumenröther
Stockheim
DANKE sagen wir anlässlich unserer
KOMMUNION
für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke.
Thonberg, im April 2022
Leo Glaser
Lukas Müller
Kleinanzeigen
Liebe Verwandte,
Nachbarn, Freunde
und Vereine,
meinen 70. Geburtstag
am 08.05.2022
möchte ich aufgrund der
aktuellen Lage nur im engsten
Familienkreis feiern. Deshalb
bitte ich, von Besuchen und
Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für euer
Verständnis.
Gerlinde Horn
Neuses
Hannah Schneider
Janina Seuß
Melanie Müller
Verena & Waldemar Weber
geb. Wunder
Es ist nicht wichtig,
welchen Weg man geht,
sondern mit wem man ihn geht!
Am 7. Mai 2022 findet unsere
kirchliche Trauung im
Wasserschloss in Mitwitz mit
anschließender Feier statt.
Für die vielen Glückwünsche, Blumen
und Geschenke anlässlich unserer
Ersten heiligen
Kommunion
bedanken wir uns bei allen Verwandten, Nachbarn, Freunden
und Bekannten, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich.
Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ sagen wir unserem Herrn Pfarrer
Cyriac Chittukalam und Josef Grünbeck für die feierliche Gestaltung
des Gottesdienstes.
Die Kommunionkinder aus
Windheim, Hirschfeld und Steinbach am Wald:
Amely Löffler Mia Löffler
Marlen Hoderlein Theresa Hadzelek
Paula Löffler Jan-Luca Raab
Johann Völk Conner Fehn
Anzeigenschluss!
Montag 12:00 Uhr
0 92 61/5 60-20
0 92 61/5 60-21
www.avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Für die Glückwünsche und erwiesenen Aufmerksamkeiten anlässlich unserer
1. heiligen Kommunion
danken wir, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich.
Die Kommunionkinder aus Johannisthal:
Nico Backert Anna Kaufmann Mia Stadelmann
Jannick Bartscht Emmi Müller Lysander Stalf
Elias-Joel Engel Lucas Müller Lia Ultsch
Marie Gehring
Julien Weith
Wir danken Herrn Pfarrer Lang und all denen, die zur Vorbereitung und zur
Gestaltung des Gottesdienstes beigetragen haben.
Johannisthal, im April 2022
Seite 28 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Ein ewig Rätsel ist das Leben -
und ein Geheimnis bleibt der Tod.
Burkhard Fehn
Wir möchten
Danke sagen
29.03.2022
- allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für ihre Anteilnahme
durch tröstende Worte, schöne Verse, Blumen- und Geldspenden
- Herrn Pfarrer Dinkel und Prof. Dr. Rubel für die würdevolle Gestaltung des
Trauergottesdienstes und die tröstenden Worte am Grab
- den behandelnden Ärzten Dr. Dorsch und Dr. Steffen Fiedler
- dem Lucas-Cranach-Seniorenwohnhaus
Neukenroth, im April 2022
In liebevoller Erinnerung
Anna Fehn, Dr. Erwin Fehn mit Familie
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 29
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
DANKSAGUNG
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN
allen, die meiner allerbesten, wunderbarsten, fürsorglichsten Mama
Maria Kögel
geb. Sesselmann
ihre große Wertschätzung und mir ihre Anteilnahme auf vielseitige,
liebevolle Weise bekundet sowie ihr Leben mitbegleitet haben.
In stiller Trauer:
ihre Tochter Margit
Johannisthal, im April 2022
Traueranzeigen
Danksagungen
Nachrufe
Wir haben eine große Auswahl an Muster anzeigen
in verschiedenen Größen und Gestaltungsformen mit
unterschiedlichen Motiven.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie
unseren Anzeigenservice.
Öffnungszeiten: Montag von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag von 8.30 bis 11.45 Uhr
Ihre Aktuelle Verbraucher-Post!
Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • www.avp24.de
Ich nahm Abschied von
meiner geliebten Tochter
Isabella
* 10.08.1986
† 24.03.2022
Schweren Herzens wurde sie am
14. April 2022 auf dem Friedhof
in Schmölz beigesetzt.
Ich bedanke mich bei allen Anverwandten
sowie Freunden und
Bekannten für die herzliche Anteilnahme.
Ihr strahlendes Gesicht wird immer
bei uns sein.
Besonderen Dank sage ich dem
Bestattungshaus „Schönsee” und
der Pfarrerin Frau Geuder, die sich
rührend gekümmert haben.
Silvia Häublein
Seelabach 3
Tel. 0 92 61/5 60-0
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Seite 30 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
D
A
N
K
K
E
E
Kaspar Reuther
– denen, die ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, die
ihm zur Seite standen und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.
– für die zahlreichen Zeichen der Verbundenheit in Wort und Schrift sowie
Blumen und Geldspenden.
– für die tröstenden und persönlichen Worte von Pater Jan und Dirk Gerner.
– für die würdevolle musikalische Untermalung der Trauerfeier durch den
Kirchenchor Bernstein/Wald.
– dem Bestattungshaus Hollerbach für die kompetente anteilsvolle Ausrichtung
der Trauerfeier
– sowie der FFW Schnaid und dem FWV Schnaid.
In stiller Trauer und Dankbarkeit
Elsa Reuther mit Familie und allen Angehörigen
DANKSAGUNG
Für die überaus zahlreiche Anteilnahme, für tröstende Worte und
Gebete anlässlich der Beerdigung unseres geliebten
Gerhard Karl Hammerschmidt
6.1.1936 – 9.4.2022
möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken.
Danke auch für die Begleitung zu seiner letzten Ruhestätte und die
Geldzuwendungen für Grabschmuck.
Besonderen Dank an Frau Pfarrerin Pöhlmann für die Ausgestaltung
der Trauerfeier.
In tiefer Trauer
Karin Hammerschmidt
Udo Hammerschmidt mit Familie
Ludwigsstadt, im April 2022
Nachlass?
Kostengünstige
Entsorgung
G. Hess • 96268 Mitwitz, Horb 10
Tel. 0171-7167638
Trauern
ist liebevolles
Erinnern.
Mit einer Anzeige in
unserer Wochenzeitung
bieten wir Ihnen einen
würdigen Rahmen für die
Bekanntmachung.
Aktuelle Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 09261-5600
Für unseren Landkreis Kronach!
www.avp24.de
Stockheim, im April 2022
Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.
HERZLICHEN DANK
sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und
Vereinen, die meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Hildegard Scherbel
† 28.03.2022
auf ihrem letzten Weg begleitet haben für Trost in Wort und Schrift, für
Blumen und Geldspenden.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Michael Dinkel für die
würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christian
Hofmann für die musikalische Umrahmung, Dr. med. Thomas Staub mit
Team, dem Pflegedienst Baierlein und dem Bestattungsinstitut Krässe.
Martina Schedel mit Familie
Silke Schedel mit Familie
Wir treten aus dem Schatten
bald in ein helles Licht.
Wir treten durch den Vorhang
vor Gottes Angesicht.
Wir legen ab die Bürde,
das müde Erdenkleid;
sind fertig mit den Sorgen
und mit dem letzten Leid.
Wir treten aus dem Dunkel
nun in ein helles Licht.
Warum wir’s
Sterben nennen?
Ich weiß es nicht.
Dietrich Bonhoeffer
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 31
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Gerne beraten wir Sie persönlich in Sachen Danksagungen, Todesanzeigen, Traueranzeigen oder Nachrufe
Montag von 8.30 bis 16.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.45 Uhr, Freitag von 8.30 bis 11.45 Uhr (Bitte Mund- und Nasenschutz nicht vergessen.)
Aktuelle Verbrauer-Post, Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses, Tel. 09261-5600
Für alle Zeichen der Anteilnahme
bedanken wir uns herzlich.
In
der
Dunkelheit
der
Trauer
leuchten
die
Sterne
de er Erinnerung.
Traurig - tief bewegt - nehmen wir
Erwin Sünkel
* 11.12.1964
Hirschfeld,
im April 2022
D ie Urnenbeisetzung
Du bist nicht mehr da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.
Erna Welscher
geb. Beierkuhnlein
* 05.08.1935 † 21.04.2022
In Liebe und Dankbarkeit
Deine Andrea
Dein Klaus
Deine Leonie
Deine Paula
und alle Anverwandten
Steinwiesen, den 27. April 2022
Ein langes und erfülltes Leben ist friedlich zu Ende gegangen.
Wir haben im engsten Familienkreis Abschied
genommen von
Elise Schedel
geb. Marr
* 27.04.1923 † 15.04.2022
Kronach, im April 2022
In tiefer Dankbarkeit:
Hartmut Schedel mit Familie
Sigrun Popp mit Familie
und alle Anverwandten
Abschied von
† 19.04.2022
Wir werden Dich nie vergessen:
Deine
Frau Claudia
Deine
Tochter
M
elani
e
m
i
t
Joche
n
Dein Soh
n Christopher
Deine En
kelkinder Lia,
Noel
und
Emmi
findet
im engsten Familienkreis statt.
Der Trauergottesdienst findet am
Donnerstag, den 5. Mai 2022,
um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche
Mariä Geburt in Steinwiesen statt,
anschließend Urnenbeisetzung.
Für bereits erwiesene und noch
zugedachte Anteilnahme bedanken
wir uns herzlich.
Seite 32 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Sechs neue
Hospizbegleiterinnen
für den Landkreis
Kronach
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer
lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester
In stiller Trauer
Deine Tochter Gabi mit Norbert
deine Tochter Heike mit Joachim
deine Enkel Christian mit Heike,
Theresa mit Martin, Tobias mit Saskia
Andreas, Thomas und Daniel mit Theresia
deine Urenkel Lina, Lotta, Tilda, Anni und Lene
deine Schwestern mit Familien
Wallenfels, im April 2022
Trauergottesdienst findet am Freitag 29.04.2022 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Thomas
Wallenfels mit anschließender Urnenbeisetzung statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir
Abstand zu nehmen. Für bereits erwiesene und zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.
Kronach. Ein neuer Ausbildungskurs
für ehrenamtliche ambulante
Hospizbegleiter ist abgeschlossen.
Die sechs Absolventinnen
hatten sich intensiv mit den
Themen Tod, Trauer und Sterben
beschäftigt.
Gemäß bundeseinheitlichem
Standard bestand der Kurs des
ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes
aus drei Teilen: dem
Grundkurs, Aufbaukurs und einem
Praktikum bzw. einer Hospitation
in einer ambulanten oder stationären
Einrichtung. Auch Exkursionen
wurden unternommen – so eine
Friedhofsbegehung in Kronach
und der Besuch bei einem Bestattungsunternehmen.
Insgesamt
umfasste die Ausbildungsmaßnahme,
die den Menschen auf seinem
letzten Weg in den Mittelpunkt
stellt, gleichzeitig aber auch
die Unterstützung für Angehörige
im Blick hat, 120 Stunden. In der
„Bastion Marie“ freuten sich der
1. Vorsitzende des Hospizvereins
Kronach, Dr. Peter Witton, und
Hospizkoordinator Christian Kaufmann,
den frischgebackenen Hospizbegleiterinnen
Sabine Müller,
Irene Müller, Karin Eichhorn, Lisa
Eidloth, Angelina Schwemmlein
und Gabi Rebhan ihre Zertifikate
überreichen zu können.
„Es gibt nicht den perfekten
Tod“, verinnerlichte Dr. Witton,
dass es viel Mut bedürfe, sich dieser
Situation immer wieder neu
zu stellen. Man müsse sich von
Konzepten und Kontrollvorstellungen
verabschieden, da es kein Patenrezept
gebe. In der Begleitung
dürfe man sich selbst nicht zu
wichtig nehmen, sondern sich sogar
für einige Zeit vergessen können.
In diesem Zusammenhang
komme ihm insbesondere eine
Aussage der ehemaligen Altenpflegerin
und Hospizbegleiterin
Gerda Blaschke in den Sinn, sich
jedes Mal vor einer Begleitung eine
halbe Stunde lang „leer“ zu
machen. Nur wenn man aus dem
Alltagsdenken rauskomme, könne
man den Blick für die Bedürfnisse
des anderen wachhalten und das,
was demjenigen wirklich helfe.
Die Begleitung habe sich in den
vergangenen Jahrzehnten deutlich
verbessert – sowohl im menschlichen
Bereich, wozu auch die Hospizbegleitung
zählt, als auch
durch die Palliativmedizin als optimale
medizinische Versorgung,
um dem Patienten die verbleibende
Zeit so angenehm wie möglich
zu gestalten. Nicht die Verlängerung
der Lebenszeit schwerstkranker
Menschen um jeden Preis,
sondern die Lebensqualität und
die Wünsche, Ziele und das Befinden
der Menschen stünden im
Vordergrund.
Gott gab uns unsere Mutter als großes reiches Glück
und heute legen wir sie still in seine Hand zurück.
Georgine Stöcker
geb. Schlee
* 27.04.1940 † 19.04.2022
Man merkt, wie es langsam Abend wird und
erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.
Wir nehmen traurig Abschied von unserem Ehemann,
Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa
Philipp Schedel
Ziegelerden, im April 2022
* 17.7.1933 † 12.4.2022
Du bleibst in unseren Herzen
und fehlst uns sehr:
Deine Margit
Elke und Dirk
Thorsten und Piedad
Enkel und Urenkel
Trauergottesdienst am Freitag, 29. April 2022,
um 14.00 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem
Friedhof in Kronach, anschließend
Urnenbeisetzung.
„Es geht darum, in Würde zu
sterben, auch wenn einem die
Krankheit manchmal die Würde zu
nehmen scheint. Wir setzen das
um, dass die Menschen würdevoll
sterben“, verdeutlichte er, dass
Würde von Wert komme – den
Wert, der jeder in sich trage.
Manchmal sei das körperliche Leid
besser zu ertragen als das seelische.
Wichtig sei es, für den Sterbenden
da zu sein, ihm zuzuhören
und auf Augenhöhe mit Wertschätzung
und Ehrlichkeit zu begegnen.
Die neuen ambulanten
Hospizbegleiterinnen für den
Landkreis Kronach bräuchten keine
Angst zu haben, etwas „Falsches“
zu machen, da jede Begleitung
individuell sei. Dabei sollten
sie aber auch ihre eigenen Grenzen
kennen, annehmen und selbst
um Hilfe bitten können.
„Eine spannende Zeit ist zu Ende
gegangen“, meinte Christian
Kaufmann, der von einem sehr
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 33
Todesanzeigen – Todesanzeigen
Dein Herz hat plötzlich aufgehört zu schlagen
und wollte doch so gern noch bei uns sein,
Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen,
denn ohne Dich wird vieles anders sein.
Klaus Naß
* 25.12.1954 † 8.4.2022
Unsere Welt steht still – Wir vermissen Dich.
Deine Ehefrau Erika
Deine Kinder Claudia und Christian
Deine Schwester Angelika mit Familie
und alle, die Dir nahestanden.
Schneckenlohe, im April 2022
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Allen, die ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme auf vielfältige
Weise zum Ausdruck brachten, danken wir herzlich.
Erinnerungen die unser Herz
berühren, gehen niemals verloren.
Michael Czerwenka
* 08.02.1983 † 28.03.2022
In stiller Trauer:
Deine Eltern Regine & Bernd
Deine Schwester Laura mit Familie
und allen Verwandten und Freunden
Weißenbrunn, im April 2022
Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Fröba-Bau
über 90 Jahre
GmbH & Co. KG
BUCHBACH www.froeba-bau.de
Wir sind auch Ihr kompetenter Ansprechpartner für:
INDIVIDUELLE GRABMALE
• Neuplanungen (auch in 3D)
• Inschriften, Reparaturen
GROSSE AUSSTELLUNGSHALLE
STEINMETZARBEITEN
• Umarbeitungen
• Grabauflösungen
Fichtenweg 2 – 4 · 96361 Buchbach · Tel. 09269 314
Fax 09269 9809848 · info@froeba-bau.de
Der Hospizverein Kronach mit seinem Vorsitzenden Dr. Peter Witton (hinten,
links) und Koordinator Christian Kaufmann (hinten, rechts) freut sich über
sechs neue Hospizbegleiterinnen.
Seite 34 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Wir nahmen Abschied
von
Ruth
Teichmann
geb. Fleischmann
* 19.11.1951
† 14.04.2022
Ursula Hofmann
Nürnberg / Küps im April 2022
lebendigen und harmonischen
Kurs sprach. Voller Offenheit hätten
sich die Teilnehmerinnen auch
schwierigen Themen gestellt, die
an die Substanz gegangen seien;
bedeute doch die Ausbildung
auch immer eine Auseinandersetzung
mit der eigenen Sterblichkeit.
Ob sich die sechs Frauen nun
entschlössen, als Hospizbegleiter
oder in einer anderen Funktion im
Verein zu arbeiten oder nicht: Der
Kursleiter hoffe und wünsche,
dass sie das eine oder andere für
sich hätten mitnehmen können.
Die Absolventinnen berichteten
von vielen positiven Erfahrungen
und einer für sie sehr wertvollen
Zeit. Sicher zeigten sie sich auch,
dass sie durch die Ausbildung
wieder die eigenen Prioritäten im
Leben genauer wahrnähmen und
dankbar für alles seien, was sie
hätten und erleben dürften. „Im
Umgang mit Sterben und Tod erhält
man einen neuen Blick auf
das Leben“, waren sie sich einig,
dass ein solcher Kurs einem die
Augen für die wichtigen Dinge im
Leben öffne. Schwerstkranken, alten
Menschen, Sterbenden und
Angehörigen begleitend zur Seite
stehen zu können, sei ein sehr gutes,
erfüllendes Gefühl. Alle Teilnehmerinnen
bekundeten dann
auch, aktiv in der Begleitung im
Ehrenamt arbeiten zu wollen.
„Wir haben uns sehr gut aufgehoben
gefühlt“, brachte Irene
Müller deren Dank zum Ausdruck.
In einer innig-ergreifenden Märchenerzählung
verglich sie die
Teilnehmerinnen mit sechs Feen.
Aus allen Himmelsrichtungen seien
diese zu einem Königreich –
dem Hospizverein – geeilt und mit
jeder Stunde ihrem Ziel nähergekommen,
sodass sich ihre zunächst
leeren Koffer mehr und
mehr gefüllt hätten.
Neuer Kurs
Aufgrund des großen Bedarfs
wird es in absehbarer Zeit einen
neuen Ausbildungskurs für Hospizbegleiter
geben. Interessenten
können sich beim Hospizverein
Kronach melden und werden vorgemerkt.
Da man auch das nördliche
Gebiet gut versorgen möchte,
wäre es besonders wünschenswert,
wenn auch Teilnehmer aus
dem „Norden“ dabei wären.
Kontakt: Hospizverein Kronach,
Lucas-Cranach-Str. 10, 96317
Kronach, Tel.: 09261/52367, Fax:
09261/530403, Ambulanter Hospizdienst:
0160-5509952, E-Mail:
hospizverein-kronach@gmx.de,
Internet: www.hospizvereinkronach.de
hs
Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben ist
eingebettet in einen langen Schlaf.
William Shakespeare
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 35
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind.
Victor Hugo
Walter Ruppert
* 16.03.1947 † 14.04.2022
NACHRUFE
Wir beraten Sie
gerne persönlich,
telefonisch oder
per E-Mail
Neuses, im April 2022
In Liebe und Dankbarkeit:
Deine Bärbel
Katrin und Stefan mit Hannah Emilia
Steffi und Luis mit Cristina, Carolina und Luis
und alle Verwandten
Am 29.04.2022 um 14 Uhr findet die Trauerfeier in Neuses statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
Für alle Zeichen der Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
(Bitte Mund- und Nasenschutz
nicht vergessen)
Wir haben eine große
Auswahl an
Muster anzeigen
in verschiedenen Größen
und Gestaltungsformen
mit unterschiedlichen
Motiven auf
www.avp24.de
Aktuelle Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Für unseren Landkreis Kronach!
Telefon 09261-56020
und 09261-56021
oder service@avp24.de
Dein Leben war ein großes Sorgen,
war Arbeit, Liebe und Verstehen,
war wie ein heller Sommermorgen -
und dann ein stilles Von-uns-Gehn.
Kronach, im April 2022
„Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall,
wo wir sind.“ Victor Hugo
Traurig, in Dankbarkeit und voller schöner Erinnerungen
nehmen wir Abschied von
Marie Kreier, geb. Rasim
* 24.05.1931 † 21.04.2022
deine Tochter Heidi mit Hansi
deine Enkelin Jessica mit Michael und
Leonie
deine Enkelin Madeleine mit Bernhard, Maximilian,
Moritz und Magdalena
dein Bruder Roland mit Familie
und alle Anverwandten
Wortgottesdienst am Donnerstag, den 28.04.2022, um 14.00 Uhr in der
Friedhofskapelle St. Nikolaus, Kronach, anschließend Beerdigung.
Für alle Zeichen der Anteilnahme bedanken wir uns herzlich, bitten aber
von Beileidsbekundungen am Grab Abstand zu nehmen.
Seite 36 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe
Wir beraten Sie gerne persönlich in Sachen Danksagungen – Todesanzeigen – Traueranzeigen – Nachrufe
Aktuelle Verbraucher-Post Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Tel. 09261/560-0 • www.avp24.de
Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann,
ist der Weg zur Freiheit und der Trost für alle.
Grünlinden, im April 2022
Otmar Müller
* 18.04.1944 † 21.03.2022
In stillem Gedenken
Marianne Wich, Schwester
Ewald Müller, Bruder
Monika mit Reinhard
Roland mit Julia
Andreas und Johannes
und alle Anverwandten
Wir danken allen, die ihm im Leben Freundschaft schenkten und ihm im Tode
gedenken. Besonderen Dank den Schwestern und Pflegern vom Wohnbereich
4 und 5 im BRK Pflegeheim Kronach für die liebevolle Betreuung.
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Für alle Zeichen der Anteilnahme herzlichen Dank.
N A C H R U F
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Mitarbeiter
Georg Grau
der am 05. April 2022 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
Das Unternehmen verliert mit Herrn Grau eine langjährig stark verbundene und
geschätzte Persönlichkeit. Er war 53 Jahre lang für das Unternehmen in
verantwortlicher Position tätig und ein enger Weggefährte von
Dr. Franz Schneider.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Kronach-Neuses, im April 2022
Gesellschafterinnen, Geschäftsführung,
Belegschaft und Betriebsrat der
Dr. Schneider Unternehmensgruppe
NACHRUF
Der Musikverein Langenau nimmt Abschied von
Horst Hempfling
geb. 21.06.1953 gest. 07.04.2022
Horst Hempfling war als Dirigent und begeisterter aktiver
Musiker über viele Jahre eine tragende Säule des Vereins.
Danke für alles. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken
bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Musikverein Langenau
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 37
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort
• Milchsammelwagenfahrer
(m/w/d)
• Fahrer für
Lebensmitteltankzug
(m/w/d)
• Kipperfahrer (m/w/d)
• Baggerfahrer (m/w/d)
in Vollzeit oder auf 450 €-Basis.
Letsch Transport oHG
Ludwigsland 2
96352 Wilhelmsthal
Tel.: 0 92 61/96218-0
info@letsch-transport.de
M ITA RBE ITE R
GESUCHT
FÜR UNSERE
LOGISTIK
Lagerarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit
(m/w/d)
Für die Standorte Altenkunstadt, Sonnefeld und Weismain.
Ab sofort Fahrer m/w/d
(3er-Schein) für Behindertentransport
in Kronach
auf 450 €-Basis gesucht.
Anfragen unter:
Leos adventure tours
09225 1884
0172 8601561
JETZT BEWERBEN!
bewerbung@baur-gruppe.com
09572 91 4444
jobs.baur-gruppe.com
Zur Verstärkung in unserer Designwerkstatt suchen wir einen
Mediengestalter (m/w/d)
Digital- und Printmedien in Teilzeit ca. 20 – 25 Std./Woche
Das ist Ihr Haupt-Aufgabenfeld:
Layouten (Blattplanung) der Zeitungen und Magazine
Gestaltung von Anzeigen und Printprodukten
Pflege der Homepage
Diese Qualifikationen sollten Sie unbedingt mitbringen:
abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafik- und
Mediengestaltung
umfangreiche Kenntnisse in QuarkXPress
und den gängigen Adobe Programmen
Druckvorstufenerfahrung (Offsetdruck)
sehr gute Deutschkenntnisse
logisches Denkvermögen
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte senden Sie diese unter Angabe eines möglichen Starttermins an:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
z. Hd. Frau Sandy Fischer
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
oder per E-Mail an: s.fischer@avp24.de
Seite 38 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Markt Tettau
Landkreis Kronach
Der Markt Tettau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im gemeindlichen Bauhof
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
DELFINGEN ist als weltweit tätiger Automobilzulieferer mit 4.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern an den wichtigen Produktionsstandorten der Automobilindustrie tätig.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich innerhalb unserer innovativen, dynamischen und
international tätigen Unternehmensgruppe weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
• Maschinenbedienung
• Kontrolle der Produkte nach Vorgabe
• Fehlererkennung an den Maschinen und Produkten
• Verpackung der Produkte nach Verpackungsvorschrift
• Pflege der Maschinen und Anlagen
Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
• Anlagen-, Sachkonten- und Finanzbuchhaltung
• Mitarbeit bei den Jahresabschlussarbeiten
• Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
• Vorbereitung kaufmännischer Auswertungen
• Sicherstellung des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens
Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich noch heute.
DELFINGEN DE MARKTRODACH GmbH & Co. KG
Großvichtach 2 u. 4
z. Hd. Nadine Schuberth
96364 Marktrodach Tel. 0926196724
www.delfingen.com
nschuberth@delfingen.com
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
• Pflege,- Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten der gemeindlichen
Außenanlagen, Gebäuden und Einrichtungen
• Instandhaltung und Reinigung sämtlicher öffentlicher Straßen und
Verkehrsflächen
• Winterdienst
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf,
der Führerschein der Klasse C oder CE zum Fahren des Unimogs
im Winterdienst sowie die Bereitschaft zur Übernahme aller anfallenden Arbeiten
im gesamten Gemeindegebiet. Aktiver Feuerwehrdienst wäre wünschenswert.
Wir bieten Ihnen langfristige Sicherheit sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit
einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Nähere Auskünfte erhalten Sie
von Geschäftsleiterin Katharina Morgenthum, Telefon: 09269/987-12.
Bewerbungen senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum
31.05.2022 an den Markt Tettau, Herrn 1. Bürgermeister Peter Ebertsch, Hauptstraße
10, 96355 Tettau
Bei schriftlicher Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich Kopien, da eine
Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne können Sie die Bewerbung
auch digital an poststelle@tettau.de senden.
Der Landkreis Kronach betreibt ein modernes Mobilitätskonzept für den ÖPNV.
Die RBK RegioBus Kronach GmbH übernimmt im Rahmen dieses Konzepts
Linien- und Rufbusverkehre mit Kleinbussen im südlichen Teil des Landkreises.
Die RBK RegioBus Kronach GmbH ist ein Tochterunternehmen der RBA Regionalbus
Arnstadt GmbH, die als familiengeführtes mittelständisches Verkehrsunternehmen
Linienverkehre im straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr
in verschiedenen Landkreisen betreibt.
Unsere Passion: Sicherheit und Qualität im Sinne unserer Fahrgäste.
Für unser ÖPNV-Angebot im Landkreis Kronach suchen wir:
Busfahrer (m/w/d)
im Linien- und Rufbusverkehr
Ihre Aufgaben:
Zum Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit gehört das selbstständige, sichere und kundenorientierte
Führen von Bussen unter Einhaltung der Fahr- und Dienstpläne sowie
der Tarif- und Beförderungsbedingungen. Sie gewährleisten bewusst die Ordnung
und Sicherheit im Fahrbetrieb zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen
Betriebsablaufes. Für Fahrgäste erteilen Sie bereitwillig, sachlich und freundlich
Auskunft und unterstützen mit Ihrer Persönlichkeit und Tätigkeit die Ziele des
Unternehmens.
Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:
● Führerscheinklasse D (Personenbeförderung)
● Linien-/Ortskenntnisse im Bedienungsgebiet wünschenswert
● ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit, Sicherheitsbewusstsein
● gepflegtes Erscheinungsbild im Zusammenhang mit dem Tragen
der Dienstkleidung
● Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
● zu Ihrem Persönlichkeitsbild zählen Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft,
Flexibilität
Engagierst Du Dich auch?
Möglichkeiten bietet Dir die
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten
und einer tariflich angelehnten Vergütung.
Sie sind interessiert? Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per
E-Mail zu. Sofern Sie Ihre Unterlagen per Post versenden möchten, rufen Sie
uns bitte vorab an.
RBK RegioBus Kronach GmbH Ansprechpartner: Susanne Gaurun
Alte Ludwigsstädter Str. 16 Tel.: 03628/6133-47
96317 Kronach E-Mail: s.gaurun@moveas.de
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 39
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Suchen
Kfz-Mechaniker
(m/w/d)
und Kfz-Helfer
(m/w/d).
Bewerbung an:
Autohaus-Nohl@
t-online.de
Marktrodach
www.ibtp.de
NEUE HERAUSFORDERUNG GESUCHT?
Im Bereich Elektro- bzw. Versorgungstechnik bieten wir an:
INGENIEUR / TECHNIKER / MEISTER (m/w/d)
Wir suchen eine/n
Physiotherapeuten/in
m/w/d in Vollzeit od. Teilzeit
Praxis für Physiotherapie
Gerald Petersam, Von-Waldenfels-Str. 30,
96364 Marktrodach, 0171-7985662
Flexibles Arbeiten
in Teilzeit von zu Hause: Telefonistin
gesucht (m/w/d), Sie sind kommunikativ,
freundlich und engagiert,
dann melden Sie sich unter Anruf:
0160-8223110 Herr Bischof-Eckstein
Hausmeister (m/w/d)/
Handwerker (m/w/d) für Minijob aus
Umgebung von Steinbach/W. für Ferienwohnungen
gesucht 01575-
4448144
Mann für
Gartenarbeiten auf 450 € Basis
oder in Teilzeit gesucht. Chiffre
z777/1328
Reinigungskraft
stundenweise für Privathaushalt gesucht.
Chiffre z777/1329
Suchen Verwaltungsu.
Reinigungskraft (m/w/d) auf Teilzeit
aus Umgebung Steinbach/W.
für Ferienwohnungen 01575-
4448144
Zuverlässige
Haushaltshilfe für älteres Ehepaar,
ca. 3-4 Std. in der Woche gesucht.
0172-4710038
TECHNISCHER SYSTEMPLANER (TECHN. ZEICHNER) (m/w/d)
BAULEITER (m/w/d)
Ihre aussagekräftige Bewerbung
senden Sie uns bitte per E-Mail an:
karriere@ibtp.de
Psychologen (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
Mehr Infos unter:
www.ibtp.de/karriere
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir
(m/w/d)
(m/w/d)
Lebenshilfe
Kronach
Logopäden (m/w/d)
(m/w/d)
Hauswirtschaftskräfte (m/w/d)
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Reinigungskräfte (m/w/d)
(m/w/d)
(m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lebenshilfe Kronach e.V. e.V.
Innerer Ring Ring 84/86, 84/86, 96317 96317 Kronach Kronach
Telefon: 09261/6053-28
E-Mail: E-Mail: kontakt@lebenshilfe-kronach.de
Homepage:
Homepage:
www.lebenshilfe-kronach.de
www.lebenshilfe-kronach.de
Wir suchen im Raum KU / Stadtsteinach
für junge Frau
Pflegehelferinnen / Pflegefachkräfte /
persönliche Assistenz
m/w/d
in Teil- oder Vollzeit
Die Arbeitsstelle ist sozialversicherungspflichtig.
Näheres unter: Tel.: 0170 / 7 32 47 31
Pflegefachkräfte (m/w/d, VZ, TZ, Minijob)
in Kulmbach gesucht!
Für junge Rollstuhlfahrerin, die nach einem Unfall
(apall. Syndrom) wieder zuhause leben möchte.
Ruhiges Arbeiten in der Einzelversorgung bei sicherer
Vergütung und optimaler Hilfsmittelausstattung,
Bereitschaft zum Nacht- und Wochenenddienst
ist erforderlich.
09671-918290, Mo.–Fr. 9:00–15:00 Uhr
oder bewerbungen@sv-brenner.de
Seite 40 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote
Haben Sie
einen Job zu
vergeben?*
* Eine Geschäfts- oder Kleinanzeige
in der AVP führt zum Erfolg!
Einfach anrufen oder über unsere
Homepage aufgeben.
0 92 61/5 60-21
www.avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
für Hausverwaltung gesucht:
Betreuung von Gebäuden und Mietern; 20 bis 38 W-
Std.; Arb.Z. nach Ihren Bedürfnissen; gute Bezahlung,
ab sofort oder später, südl. LKR KC;
Kurzbewerbung an Chiffre: CD-Z1/1398
Sie sind Steuermann? Steuerfrau?
Sie sind Steuerfachangestellte/r /
Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder haben eine
vergleichbar fundierte steuerliche Ausbildung und
möchten zu uns in Voll- oder Teilzeit „an Bord“ und
ins flexible Home-Office kommen?
Wir suchen SIE und freuen uns, wegen regem Mandantenzuspruchs, auf
Ihre prompte Bewerbung. Wir versichern absolute Diskretion, auch im Rahmen
unverbindlicher Kennenlerngespräche.
Bei Interesse bitte Vita mit Motivationsschreiben senden an:
h.neubauer@kanzlei-neubauer.de
Kanzlei Heinz Neubauer
Steuerberater – Dipl. FW (FH)
Ludwigsstädter Str. 21
96361 Steinbach am Wald
Homepage: www.kanzlei-neubauer.de
Mehr Netto:
Welche Extras sich für
Beschäftigte bezahlt machen
Der Bruttolohn muss bei einem
Jobwechsel oder einer Gehaltsverhandlung
nicht der einzige ausschlaggebende
Faktor sein.
Zum Teil können Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer mit steuer-
und sozialabgabenfreien Extras
im Endeffekt netto sogar
mehr herausholen als mit einer
Gehaltserhöhung, heißt es in der
Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe
3/2022).
Manchmal lassen sich mithilfe
solcher Extras auch festgefahrene
Gehaltsverhandlungen wieder in
Schwung bringen. Denn der Mehraufwand
halte sich für Arbeitgeber
in Grenzen.
ÖPNV-Ticket, Fahrtkostenzuschuss
oder E-Bike
Aber was kommt nun infrage,
wenn Beschäftigte ihren Nettolohn
aufbessern wollen? Einiges
fällt zum Beispiel in den Bereich
Mobilität. «Finanztest» verweist
hier etwa auf die Möglichkeit,
dass Chefin oder Chef die Kosten
für das ÖPNV-Ticket übernimmt,
das Unternehmen einen Fahrtkostenzuschuss
zum privaten Pkw
beisteuert oder der Betrieb ein E-
Bike zur privaten und geschäftlichen
Nutzung finanziert.
Übernimmt ein Arbeitgeber etwa
die Kosten für das Ticket im
öffentlichen Nahverkehr, ist das
für Arbeitnehmer steuer- und sozialversicherungsfrei.
Und auch
das Unternehmen profitiere, so
«Finanztest». Die Ausgaben können
als Betriebskosten abgesetzt
werden.
Extras lassen sich kombinieren
Daneben können je nach individueller
Situation der Beschäftigten
zum Beispiel Tank- und andere
Wertgutscheine, die Übernahme
von Kosten der Kinderbetreuung
oder Fitness- und Gesundheitskurse
lohnenswerte Optionen
sein. Die Höhe der erlaubten
Zuschüsse unterscheidet sich
je nach Extra. Wer geschickt verhandelt,
kann womöglich sogar
mehrere Extras kombinieren.
Einen Aspekt gilt es laut «Finanztest»
beim Thema Rente zu
beachten: Wer Gehaltsbestandteile
sozialversicherungsfrei bekommt,
zahlt weniger in die gesetzliche
Rente ein als bei einer
Bruttolohnerhöhung. Die Extras
zählen nicht zur gesetzlichen Rente.
dpa
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 41
Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge
Wir kaufen auch IHR
Fahrzeug!
Abholung & Abmeldeservice
Seit 25 Jahren Ihr Partner
zuverlässig – kompetent – fair
Rufen Sie uns an!
0171-7957527
Auto Lang
Pressig-Förtschendorf, direkt an der B 85
VW Polo 9N, schwarz
guter Zustand, TÜV neu, für Fahranfänger
geeignet, 8fach bereift,
Alu, Preis: 1750€ 0160-7206938
Zahle ab 30,- €
für Ihr Schrott- bzw. Altfahrzeug
0152-53385851
Kfz-Zubehör
4 Sommerreifen neu
175/65 R14 m. Alufelgen, VK 100 €
09261-64252
Kaufgesuche
1 A Soldatenfotos +
Fotoalben + Postkarten (auch Zivil)
1900 bis 1950 zum Thema Militär
Panzer Flieger Marine Heer Kolonien
Afrika Russland Frankreich Urkunden
Ausweise Abzeichen Orden
Münzen-Kaiserreich Pokale Uniform
Koppel Pickelhauben Ferngläser
Uhren Bargeld sofort 0172-
3609449
Alles Rares f. Bares
Schmuck, Zinn, Münzen, Modelleisenbahn,
Bierkrüge, Briefmarken,
Silberbesteck, Hummel u. andere
Porzellanfiguren, Orden, Helme, Säbel,
Urkunden, Kriegsfotos
09262-8794 od. 0170-9988345
Kaufe Pelze bis
3000,- €, Armbanduhren, Taschenuhren,
Militaria, Abendgarderobe,
Modeschmuck sowie Echtschmuck,
Ölbilder, Teppiche, zahle in bar und
fair und kostenlose Besichtigungen,
Frau Winterstein 0176-59697221
Kaufe Goldschmuck
und Ölgemälde 0157-85061880
Modelleisenbahnen
Anlagen auch Einzelstücke sowie
Blechspielzeug sucht 0931-
272314
Wald und Wiesen
Suche Wald- und Wiesengrundstück
im nördlichen LK Kronach 0160-
8895836
Wg.-Räd., Holzleitern,
Wannen, Schmuck, Weinballon,
Zinn 09547-1606
Kaufe alle KFZ’s
auch Unfälle / hohe Laufleistung
KFZ-HANDEL KORN · Tel. 0171-8336633
KFZ-Ankauf
gegen Barzahlung
0151-68472160
KFZ-Jungkunz
Teuschnitz
Möbelstoffe
Ab 5,- €/lfm
EMP-Polstermöbel GmbH
96332 Pressig, Telefon 09265/94000
Josera
www.schütz-kleintierzuchtbedarf.de
Hunde-/Katzen- & Pferdefutter
Kleintierzuchtbedarf Schütz
Hohe Str. 14 • 96342 Stockheim/Burggrub
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
Neueröffnung
GOLDANKAUF
Küps
SOFORT BARGELD
Schmuck, Zahngold, Münzen,
Barren, Zinn, Besteck, Nobeluhren
Öffnungszeiten:
Mo.–Do. 10–17 Uhr, Fr. 10–15 Uhr
Tel.: 09264/9959998
Bahnhofstraße 22/ 96328 Küps
Tel. 0175/4008632
SOFORT
BAR-Ankauf
PKW, GELÄNDEWAGEN, BUSSE
Zustand egal, von alt bis neu,
sof. Abholung & Bezahlung
0172 / 2 81 28 70 (Fa.)
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZOTTMANN
Fensterbau-GmbH
Fischbach 4
96317 Kronach
09261-4349
Telefax 51812
Fachbetrieb
der
Glaserinnung
Fenster · Türen
Glaserei
Nähmaschinen
Reparaturen
der creative Nähshop
Wachholder 10, Schmölz
Tel. 09264/9 95 93 25
Nähbedarf • Stoffe
Änderungs-Service
GOLDANKAUF
Zahngold, Altgold, Schmuck,
Münzen, Silber, Zinn, Silberbestecke,
Luxusuhren, Hummelfiguren.
SOFORT BARGELD
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18 Uhr,
Sa. 9.30–13 Uhr, 09571/9488414
MARKTPLATZ 20/LICHTENFELS
Tel. 0175/4008632
KFZ-ANKAUF
auch Unfälle
gegen Barzahlung
Murmann & B. Automobile
Ihr zuverlässiger Partner
seit über 25 Jahren
Kfz-An- und -Verkauf
Thüringer Str. 7, KC-Gundelsdorf
Tel. 0171/6808889
Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe
3 tlg. Gartenzaun
1 Teil 2,15m, 2 Teile 1,75m, 1 Pfosten
1,76m, stabil, verzinkt, VB 400
€, 0171-7867932
Eichenstamm
astrein 5,10m u. 4,50m; Brennholz
4,50m, 6m, 6,50m, 4m u. 5m lang
zu verk. 09261-51961
Alte Möbel u. Uhren
von Privat zu verkaufen 0152-
59732764
Auto zu verkaufen?
Über unserer neuen Webseite
Brennholz 40€ srm
Holzbri. 0176-34646987
Brennholzverkauf
Fichte, Hartholz, abgelagert u. ofenfertig,
4 versch. Holzlängen
09261-2950 o. 0151-28018426
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß, Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Erdaushub kostenlos
an Abholer abzugeben 036764-
825975 ab 17.00 Uhr
Frankenpellets
(Sackware) günstig abzugeben
09261-610499
Gartenmöbel
Vollholz, 4-tlg. mit Bank, braun, 180,-
€ 0171-6330528
„Top-Sektionaltore“
Qualität – Design – Vielfalt Ausstellung
in Redwitz direkt an der B-173,
09574-9058 http://www.markisenammon.de
Verk. Motorsäge Stihl
021, 120 € 0152-59229507
Vibrationsplatte
neuwertig, speziell für effektives
Ganzkörpertraining in vertikalen Bewegungen.
5 Trainingsprogramme,
180 Geschwindigkeitsstufen, LCD
Display mit Fernbedienung. Neupreis
199 € Verkaufspreis 100€
0152-31072268 ab 13 Uhr
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
können Sie ganz bequem Ihre Kleinanzeige schalten.
Probieren Sie es doch einfach aus. Ihr Team der AVP
Seite 42 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Bekanntschaften
Ich bin Linda, 53 J.
Steuerfachangestellte immer gut gelaunt,
blond mit schöner Figur, sehne
mich nach Liebe und Zärtlichkeit.
Freue mich schon sehr darauf Dich
kennenzulernen. Bitte melde Dich.
ü.Pv Anruf 0157-76827776
Neu-Witwer möchte
seinen Lebensabend nicht allein
verbringen. Suche lebenslustige
Frau zwischen ca. 55 u. 75 Jahre,
1,50 - 1,70 m groß, mollig kein Problem.
Haus, Auto, Garten vorhanden.
Zuschrift mit Bild wäre schön
Chiffre 001/8821 z
Sportlich-schlanke
Sophia, 37 J., perfekte Proportionen
und ein bezauberndes Lächeln. Ich
möchte endlich im Leben ankommen
und einen tollen Mann an meiner
Seite haben! Bist du der Mann,
der fast alles kann. Dann melde dich
bitte. ü.Pv /sms 0151-27186363
C
S
M
U
N
I
K
A
T
K
A
R
T
A
A
D
T
E
E
R
N
E
S
T
W U
S
E D
FLECKEN
H
E
R
R
E
N
L
O
S
L
T
A
I
Orientierungsangebote nutzen:
Schon vor dem Abi an die Hochschule
Erfahrung an der Hochschule
sammeln: Das musst nicht erst mit
dem Studienstart beginnen. Viele
Institutionen bieten Angebote zur
Orientierung für Schülerinnen und
Schüler an, wie das Portal «abi.de»
informiert.
Wegen der Pandemie würden die
Veranstaltungen zwar häufig digital
stattfinden, sagt Katarina Stein, Studienberaterin
an der TU Dresden in
dem Beitrag.
Lösung KWR aus KW 16
S
E
E
M
O
O
S
G
E
R
O
N
T
S
O
P
A
K
O
N
E
I
A
C
E
R
R
T
O
I
S
O
H
O
N
I
I
B L
I E
S E
R
S
O
P
E
C
Z
U
W
E
H
I T
L
R
A
P
C
I
S
A
L
F
K
R
A
M
M
E
T
S
T
U
D
I
E
N
R
I
S
A
N
M
S
P
I
E
R
E
N
D
E
T
Y
R
A
N
N
In regulären Zeiten aber können
Schülerinnen und Schüler Hochschulen
zum Beispiel beim Tag der
offenen Tür, bei Schnuppertagen
oder Campusführungen kennenlernen.
Auch ein selbstständiger Besuch
der Uni ist möglich. Manche
Institutionen veröffentlichen zudem
regelmäßig den Vorlesungsplan, sodass
man sich in den Hörsaal frei
dazusetzen kann.
Frühstudium erfordert viel
Enthusiasmus
Wer besonders motiviert ist, kann
sich auch zum Thema Frühstudium
informieren. Hier können Jugendliche
prüfen, ob das Studienfach, das
sie interessiert, auch wirklich ihren
Vorstellungen entspricht.
Dieses Angebot richtet sich laut
Studienberaterin Stein vor allem an
leistungsstarke Schülerinnen und
Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe am
Gymnasium. Denn im Frühstudium
besucht man neben dem Schulunterricht
bereits Vorlesungen,
schreibt Prüfungen und kann sich
die Leistungen später in der Regel
anrechnen lassen.
Zu Orientierungsangeboten rechtzeitig
informieren
Im Idealfall informieren sich Interessierte
vorab auf den Webseiten
der Hochschulen, rät Stein. Ein Frühstudium
erfordert zum Beispiel eine
Bewerbung inklusive Motivationsschreiben.
Wie Stein erklärt, sollten
außerdem Fachlehrer an der Schule
und Studienleiterinnen zustimmen.
Auch Informationen zu Schnupperveranstaltungen
finden Schülerinnen
und Schüler am einfachs-ten
auf den Homepages der jeweiligen
Hochschulen. Daneben helfen zum
Beispiel die Studienberatungsstellen
oder die Koordinierungsstelle
der eigenen Schule weiter.
dpa
poetisch:
Kissen
Debakel
Buchformat
unbeschädigt
Elch
natürl.
Kohlenlagerstätte
vollständiges
Bienenvolk
australischer
Laubbaum
Inselstaat
im
Sohn
Jakobs
(A.T.)
Teil des
Bruchs
(math.)
Besonderheit
7
Speisen
dekorieren
kurz für:
eine
tropische
Baumeidechse
Flüssigkeitsleitung
4
5
Initialen
von Regisseur
Allen
6
japanisches
Längenmaß
Laufstöcke
US-
Künstler
† (Andy)
lauter
Anruf
Lösung des Kreuzworträtsels
aus der 16. Woche: Flecken
verwirrt
ausgest.
Riesenlaufvogel
gehörntes
Steppentier
Leichtmetall
(Kurzwort)
Warnfarbe
ungeweihte
Hostie
DIE BÄUME
SCHLAGEN AUS.
Unsere Möbel
schlagen ein.
Fluss
poetisch:
durch
Stille
N-Italien
Mülldeponie
Fremdwortteil:
zwei
Wir sind da!
Auch in Krisenzeiten.
Abk.:
leicht
löslich
Tennisverband
(Abk.)
‚Jesus‘
im
Islam
Prinzessin
von
Monaco
Musikträger
(Abk.)
ein
Umlaut
96268 Mitwitz
Am Riegel 5
Tel. 09266/992364-0
info@metasch-schreinerei.de
Ihr Innungsschreiner
in der Region
Windschattenseite
Kirchenlehre
Sternbild
am
Südhimmel
Gewichtseinheit
(Abk.)
antikes
Zupfinstrument
Hauptkirche
weißrussische
Hauptstadt
griechischer
Buchstabe
US-
Filmstar
(Gregory)
Abk.:
im
Ruhestand
indische
Sprachfamilie
Zwerg
der
Edda
ein
Möbel-
Strauch
mit
gelben
Blüten
Wählen Sie die 0137 / 900 17 82*
und nennen Sie uns das Lösungswort!
*50 Cent/Anruf DTAG; mobil ggf. abweichend; MIT GmbH. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINNSPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten oder erhaltenen personengebundenen Daten werden ausschließlich von der
M.I.T. GmbH verwaltet sowie von der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der Gewinner verwendet und nach einer
Frist von 6 Monaten wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit,Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T. GmbH /DATA- Service senden, welcher dann innerhalb von 7
Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH / DATA- Service Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
Herzlichen Glückwunsch!
2
kurz für:
an dem
röm.
Zahlzeichen:
zwei
lateinisch:
Sitte
1
Kfz-Z.
Aachen
Entzündung
der Talgdrüsen
Gewonnen hat:
Daniel Fischer aus Mitwitz
3
Sänger
der 60er
(Paul)
Teil des
Herzens
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 43
Ihr Wochenhoroskop
Ä
Ein Blick in die Sterne
wöchentlich, kostenlos in Ihrer AVP
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Tel. 0 92 61/5 60-0 • www.avp24.de
Widder
Stier
21.03. - 20.04. 21.04. - 20.05.
Vorsicht:
Sie neigen zu Sturheit.
Fangen Sie den Kampf geeiner
langen Freundschaft
gen die Pfunde möglichst bald an.
könnte mehr werden. Aber kennen Sie handeln sich eine Abfuhr ein. Aber nicht ver-
Sie sich nicht zu gut? Ein Energieschub bringt Sie zagen. Auch ohne Ihr Zutun klappt alles. Versuchen
erfolgreich durch die Woche.
Sie mal loszulassen. l
Zwillinge
21.05. - 21.06.
Um besser abzuschalten, sollte
abends der Fernseher aus sein.
Eifersuchtsgefühle drohen. Aber sind
sie auch berechtigt? Ihre Leistung wird angemessen
honoriert. Weiter so!
Löwe
23.07. - 23.08.
onsequent bleiben: Nachge-
ben
nützt Ihnen nichts .
Sie lassen
Ihren Einfallsreichtum spielen. Das
bringt Sie zum Liebesziel. Sie können einen Streit
schlichten, denn Sie haben den Überblick.
Waage
24.09. - 23.10.
Aktivität statt abschlaffen: Da-
mit schaffen Sie Ausgleich. Sie
verlieben sich leicht – neu oder
wieder in den Partner. Intuition, Kreativität, Engagement
– das ist Ihr Erfolgsrezept.
Schütze
23.11. - 21.12.
Einen Tiefschlag Ende der
he stecken Sie lächelnd weg.
Ihre Aura
ist zauberhaft.
Man kann nur schwer
widerstehen. Das Erfolgsrezept in dieser Woche:
eiserne Disziplin.
Krebs
22.06. - 22.07.
Denken Sie positiv. Selbstweifel
sind fehl am Platz.
Charme und Anmut sind derzeit Ihre
großen Trümpfe. Sie haben das Gefühl, nicht voranzukommen.
Holen Sie sich Rat.
Jungfrau
24.08. - 23.09.
Besonnene Gesprächspart-
ner
können Sie
wieder
erden.
Stecken Sie bei einem Konflikt
zurück, wenn es nicht zu viel kostet. Im derzeitigen
Arbeitstrubel haben Sie die Ruhe weg. Prima!
Skorpion
24.10. - 22.11.
Gute Freunde stehen Ihnen
eit zur Seite. Beziehungsfrust –
aber Sie können sehr gut gegensteuern. Sie wollen
sich verändern. Prüfen Sie, ob das Neue auch wirklich
besser ist.
Steinbock
22.12. - 20.01.
Sie stehen zu Fehlern. Das bringt
Ihnen Pluspunkte. Intime Kuschelunden
warten auf Sie. Genau das
Richtige für die Seele. Achten Sie darauf,
dass Sie bei
Ihrem Job Rückendeckung haben.
EMP | Polsterwelt
•
Wassermann
21.01. - 19.02.
Pflegen Sie alte Freundschaften,
die Sie auffangen können. Auf Kritik
reagieren Sie humorvoll.Aber beherzigen
Sie sie auch. Sie haben das richtige Arbeitstempo.
Alles läuft rund.
Persönliche, astrologische
Fische
20.02. -20.03.
Setzen Sie Prioritäten – vor allem
im Privatleben! Das schlechte Beziedas
richtige Wort glättet
ungsgewissen plagt Sie. Tun Sie was
dagegen! Ihr Gespür für
die Wogen.
Beratung unter:
Tel.: 0900 - 339 399 339*
*1,99EUR/Min., DTAG;
Mobilfunk ggf. abweichend; M.I.T. GmbH
Es stehen Ihnen ausgewählte Astrologen zur weiteren Beratung zur Verfügung. Ob
Partnerhoroskop, Tarotkartenlegung oder Aszendentenbestimmung, Sie können
sich mit jedem Wunsch an die erfahrenen Berater wenden. Ganz exklusiv,
ganz
persönlich und nur für Sie - 24 Std. täglich (auch samstags und sonntags).
Seite 44 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Musiker
Unterricht
Sonstiges – Sonstiges
Sängerin -Ave Mariafür
Trauer, Taufe, Hochzeit. Claudia
Eckardt 0172-6671985 oder
www.Eggiland.de
Top-Duo Revolution
09268-91196 bzw. 0175-2852343
www.liveband-revolution.de
zu verschenken
Keyboard PSR 350
61 Tasten, sehr gut erhalten, zu verschenken
09261-6739045
Sparen auch
Sie bares Geld
mit einer
Kleinanzeige
in der AVP
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
MATHEMATIK – DEUTSCH – BwR
Lehrer erteilt effektive Nachhilfe
Vorbereitung zu Probeunterricht, Abschlussprüfungen,
Schulaufgaben etc.
Tel.: 09574 / 65 37 25
(Stefan Kühnert, Marktzeuln)
Am Plan 4 · 96328 Küps
09264/8981
• Alle Musikinstrumente
• Musik-Unterricht
• Profi-Werkstatt
LOGICS
NACHHILFEINSTITUT
VOLKER PÖHLMANN
Jetzt anmelden!
Keine Anmeldegebühr
und ohne feste
Vertragslaufzeit!
KRONACH
Marienplatz 2
96317 Kronach
Telefon 09261/1371
Handy 0176/23572740
info@logics-nachhilfe.de
!!!Wahrsagerin!!!
Wissen was los ist. Ich rufe zurück.
0157-75745557
Abbrüche
Demontagen führt durch G. Heß,
Mitwitz/Horb 10 0171-7167638
Abholung Altmetall
E-Geräte u. Entrümpeln 0151-
17725062
Brennholzverkauf:
Verkaufe trockenes, ofenfertiges
Fichtenholz und Rundholz. Lieferung
und Abholung möglich.
0151-64034677
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß. Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Fa. Rümpel Otto
Haushaltsauflösung / Räumung vom
Fachmann. Info: 09261-9898000
Frühjahrsaktion
30% auf Fassaden- Dach- u. Steinreinigung,
mit Versieglung 0176-
70534895
Haushaltsauflösung
Sa., 30.04. in Kleintettau, Lichtenhainer
Str. 18, von 10-15 Uhr
0152-32165959
Hundebox faltbar XL,
d.grau, neu 0160-92234162
Klamotten ändern in
Küps bei 015901564118 anrufen
Karpfenfutter
www.schuetz-kleintierzuchtbedarf.de
Hunde-/Katzen- & Pferdefutter
Kleintierzuchtbedarf Schütz
Hohe Str. 14 • 96342 Stockheim/Burggrub
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
LKE Heinersdorf
Verkauf & Reparatur von Land, Garten-
u. Forsttechnik, PKW u. LKW
03675-422970, www.metallstein-holz.de
Metallbau Eckardt
Balkonanlagen, Tor- und Zaunanlagen
sowie Treppen nach Maß, eigene
Fertigung 03675-422970,
www.metall-stein-holz.de
Problemfassaden
(Putz) beschichten. Fa. 09264-
995139
Schlüssel-Notdienst
Thomas Zwingmann 09261-
627840
Schmerzfrei?
Wirbelsäulenbegradigung 0174-
2333302
Übernehme Gartenarbeiten,
zuverlässig, günstig u.
fachgerecht 0179-2549140
VHS auf DVD/USB
Stick. Wir bringen Ihre Erinnerungen
von VHS auf DVD/USB Stick.
09261-6739933
www.rümpel-otto.de
"
KLEINANZEIGEN-AUFTRAG
für private Kleinanzeigen KW ____
Kleinanzeigen online aufgeben:
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
oder FAX 09261/56042 oder TEL. 09261/560-20 /-21
n Unterricht
n Verkäufe n Motorräder n Immobilien-Gesuche n Stellenangebote n Bekanntschaften n Landwirtschaft n Reisen
n Kfz-Verkäufe n Fahrräder n Vermietungen n Stellengesuche n Tiermarkt n Verpachtungen n Sonstiges
n Kfz-Zubehör n Immobilien-Verkäufe n Mietgesuche n Kaufgesuche n Entlaufen n Musiker n Zu verschenken
Euro
1,99
3,98
5,97
7,96
9,95
11,94
13,93
Diese Zeile erscheint als
fettgedruckte Überschrift
Name:
Straße:
Wohnort:
Telefon:
Bank:
IBAN:
BIC:
15,92
Datum:
Chiffre: n ja ( n 6,50 € bei Zustellung), n 3,50 € bei Abholung) – inkl. Mehrwertsteuer – Unterschrift:
Hinweise: – deutlich Groß- und Kleinbuchstaben schreiben, Wortzwischenräume sind freizulassen, bei Nichtbeachtung wird höherer Anzeigenpreis berechnet
*zutreffendes bitte ankreuzen
– Punkte, Kommas, Telefonzeichen und Chiffreangaben (20 Zeichen) sind ebenfalls Zeichen und werden abgedruckt und berechnet
– Genau in die Kästchen schreiben, nicht über das Ende der Zeilen und den Rand hinausschreiben (Es wird nur der Text im Rahmen veröffentlicht!)
– Absenderangaben und Telefonnummer im Anzeigentext nicht vergessen, Kleinanzeigen-Auftrag komplett ausfüllen!
– Bitte beachten Sie, dass bei Kleinanzeigenaufträgen keine besondere Rechnungserstellung erfolgt. Es gilt der Preis, der automatisch durch unser Anzeigensystem berechnet wird (alle Preise in EURO).
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 45
wärmehaus
Badinstallation
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Tiermarkt
Tierbörse 2022 – Sa., 30.04.22
Stockheim/Burggrub, Schütz Kleintierzuchtbedarf
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
mit Geflügelhof Hofmann, 09134/7138
www.schuetz-kleintierzuchtbedarf.de
Forelle Lachsforelle
Saibling, geschlachtet oder geräuchert
0151-70854584
Legereife Junghennen
Masthähnchen verk. Geflügelhof
Müller Gösmes 09252-5376
Forellenfutter
www.schuetz-kleintierzuchtbedarf.de
Hunde-/Katzen- & Pferdefutter
Kleintierzuchtbedarf Schütz
Hohe Str. 14 • 96342 Stockheim/Burggrub
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
Landwirtschaft
Brennholz in
2 Meterstücken, LKW-weise zu
10rm/Ster, frisch u. trocken, frei
Haus wald@hgoller.de 0171-
2126512
Entsorgung aller Art
www.rümpel-otto.de
Forstdienstleistung
Stumpf ... Bestandschonender Holzeinschlag
mit Rückung. Mobil 0170-
4143170 09262-9738545
wärmehaus
Photovoltaik
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Mietgesuche – Mietgesuche
Praxisräume gesucht!
Für die Gründung meiner psychotherapeutischen
Praxis suche ich ab sofort Praxisräume
zur Miete in Kronach:
2 – 3 Zimmer, ca. 60 – 70 m 2 Gesamtgröße,
davon 1 Raum mit mindestens 25 m 2 .
Kontakt: 01 76 / 24 19 01 45
Landwirtschaft
Heu-Rundballen u.
kl. Bündel, 1.Schnitt, unberegnet abzug.
0151-17293999
Kaufe Acker, Wald u.
Wiesen, gerne auch kompl. Betriebsübernahme
0171-5156020
Kaufe Wald
u. landw. Nutzflächen 0171-
6716778
Stiftung sucht Wald
als Tauschflächen für Naturschutzprojekt.
Gemarkungen Reichenbach,
Tschirn, Rappoltengrün, Teuschnitz,
Effelter. Bitte melden unter
0160-96330076
Traktoren gesucht
Alles anbieten! Thomas Zwingmann
09261-627840
Unerlaubte Untervermietung
rechtfertigt Wohnungskündigung
Einfach die gemietete Wohnung
in Teilen untervermieten, ist eine
schlechte Idee. Wer in seiner Wohnung
Reisende unterbringen
möchte, muss zuvor die Erlaubnis
der Vermieterin oder des Vermieters
einholen.
Andernfalls droht die fristlose
Kündigung. Das geht aus einer
Entscheidung des Amtsgerichts
München hervor (Az. 417 C
7060/21), auf die der Deutsche
Mieterbund hinweist.
Verhandelt wurde der Fall eines
Mieters, der einzelne Räume seiner
Wohnung auf verschiedenen
Wer seinen Schlüssel an Untermieter
weitergeben möchte, sollte seine Vermieter
um Erlaubnis fragen.
Foto: Christin Klose/dpa-mag
Reisebuchungsseiten im Internet
angeboten hatte. Die im Mietvertrag
ausdrücklich vorgeschriebene
Erlaubnis seiner Vermieterin
holte er nicht ein. Stattdessen vermietete
er auch nach einer Abmahnung
Teile seiner Wohnung an
Touristen unter. Die darauf folgende
fristlose Kündigung der Vermieterin
sei daher rechtmäßig, so
das Amtsgericht München. dpa
1-Zimmer-Wohnung, KC-
Kreuzberg, 41 qm, Balk., EBK, zentrale
Lage, KM 350,-€ + NK, ab sofort
09261/20278
Immobilien-Gesuche
Objektbewertung
– Energiepass – Verkauf – Reitz-
Immobilien! 09261-9100129
Eine Familie sucht
ein Eigenheim, ab 140 qm, gerne
auch renovierungs- und sanierungsbedürftig
in Kronach Stadt. Falls Sie
ein Haus oder Grundstück zum Verkauf
haben, würden wir uns freuen,
wenn Sie sich bei uns melden
0179-7033555
Energieausweis nötig?
Frankenwald Immobilien Kronach
01515-6111858
Rümpel Otto räumt!!!
Info 09261-9898000
Suche Bauernhof mit
Flächen zu kaufen. Alles anbieten!
01578-5061880
4 Zi.-Whg.+ Wohnküche
in KC Stadt ca. 86 qm Gas-Etagenhzg.,
sep. Bad u WC +Terr. 550.-
€ KM+NK+Garage ab 01.Aug. zu
vermieten 07256-4409
Büroraum 50 qm
Nebenraum m. EBK, barrierefrei, in
Steinwiesen 09262-569
KC-1-Zimmer
möbl., EBK, Du., WC, ca. 30 qm, 2.
Stock, DG, frei, 390,-€ inkl. NK,
500,-€ Kaution 0163-6332055
KC-Ziegelerden, 90
qm, 3 Zimmer, 1 Wohnküche incl.
Einbauk., 1 Bad m. Wanne u. Dusche,
1 Abstellr., 1 KFZ-Stellpl., Gemeinschaftsterrasse,
keine Haustiere,
Warmmiete 790,-€ 0172-
9877111
wärmehaus
Heizung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Immobilien-Verkäufe
96369 Weißenbrunn · Neuenreuth 33
09261/20220 · Fax 20223
HAUSBAU-INFO N- O 13
Schon
gewusst?
Ein ADLERHAUS schenkt Ihnen
ein besonders gesundes Raumklima.
Dafür sorgt u.a. unsere umweltverträgliche
Holzwerkstoffplatte
Livingboard in der Decken- und
Wandkonstruktion.
Sie ist ein heimisches Bio-Produkt
aus waldfrischen getrockneten
Nadelhölzern!
Adlerhaus GmbH
Titschendorfer Str. 10 · 96365 Nordhalben
Tel. 09267 914033-0
www.adlerhaus.de
Vermietungen – Vermietungen
Stockheim helle 3 Zi.-
Whg., 1.Stock, 80 qm Energiebedarf
129,6 kWh (qm a) ab sofort
09265-383
Whg. 60 qm in Wallenfels,
EBK, Garage zu vermieten
09262-320
Zu vermieten:
ab 1.5.22 Fertigstellung von 3 Apartments
in Windheim, je ca. 50qm,
Hzg. durch Hackschnitzel, sichere
Energieversorgung, bei Interesse
0171-7189291
wärmehaus
Wohnraumlüftung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Seite 46 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 17. Woche 2022
Täglich frisch:
Erdbeerkuchen
auf feinem Mandelbiskuit
Rhabarberkuchen
auf Hefeteig,
mit Butterstreusel
Kronach-Friesen · Am Plan 12
Ungar.
800 g Pril
675 ml
Gänsebrust 8,88 (100 ml = 0,17 €) 1,15
HKl. A, gefr. (1000 g = 11,10 €)
U.S.
Der General 750 ml
1000 g
Putenkeulen 2,99 Allzweckreiniger 1,11
HKl. A, gefr.
(100 ml = 0,15 €)
Gut & Günstig 1000 g Edeka
1 l
Spargel 5,99 Säfte 0,99
geschält u. gefroren
verschiedene Sorten
Dallmayr
500 g Die Jungen Frank’n 0,75 l
Classic 4,69 Weine 3,49
(100 g = 0,94 €)
verschiedene Sorten (1 l = 4,65 €)
Kraft
500 ml
Miracle Whip 1,29
Gut & Günstig 35 l
(100 ml = 0,26 €)
Blumenerde 2,99
(1 l = 0,08 €)
Erasco
800 g
Fertiggerichte 1,49 Holzkohle
2,5 kg
(100 g = 0,19 €)
(1 kg = 1,60 €) 3,99
Angebote freibleibend solange Vorrat reicht – gültig bis einschl. Samstag,
Abgabe in Haushaltsmengen – Irrtum vorbehalten!
Büro: Müller’s Backhaus GmbH, Industriestraße 9, Stockheim
Vogel sanftvertrautschön
sichtbar flöge
gefiederter Augenblick der Liebe
als Rotkehlchen
Saftiger
Zitronenkuchen
Sizilianische Art
Am Freitag erhältlich:
Opa Johann Brot
Jürgen Riedel, Lyriker
Folgen des Corona-Lockdowns:
Deutsche Rentenversicherung
hilft Kindern mit speziellen
Reha-Angeboten
(ots). In ganz besonderem Maße
hat die psychische Belastung
von Kindern und Jugendlichen
während der Pandemie zugenommen.
„Aus der Corona-Psyche-
Studie (COPSY) wissen wir, dass
fast jedes dritte Kind unter psychischen
Auffälligkeiten litt“,
stellt Brigitte Gross, Direktorin
der Deutschen Rentenversicherung
Bund fest. Auch das Gesundheitsverhalten
der Kinder
war betroffen: zu viele Süßigkeiten
und vor allem zu wenig Sport
wirkten als Katalysator für Adipositas
und seelische Beschwerden.
Diese Entwicklung spiegelt
sich auch in der Inanspruchnahme
der Kinder- und Jugend-Rehabilitation
der Rentenversicherung
wegen psychischer Erkrankungen
wider. Lag der Anteil der Kinder
und Jugendlichen, die 2019 eine
Reha der Rentenversicherung mit
dieser Diagnose in Anspruch genommen
hat, noch bei 27,9 Prozent,
so ist er im Jahr 2020 auf
32,4 Prozent gestiegen.
„Diesen chronisch beeinträchtigten
Kindern und Jugendlichen
kann eine medizinische Rehabilitation
der Rentenversicherung
helfen“, sagt Gross. Während
dieser mehrwöchigen Leistung
lernen sie gemeinsam mit betroffenen
Gleichaltrigen, wie sie im
Alltag mit ihren seelischen oder
körperlichen Erkrankungen umgehen
können. Ziel ist es, die
Lebensqualität zu verbessern
und Langzeitfolgen zu verhindern.“
Sämtliche Kosten für die Reha
sowie für die Reise, Verpflegung
und Unterkunft übernimmt bei
Vorliegen der Voraussetzungen
auf Antrag die Deutsche Rentenversicherung.
Bis zur Vollendung
des 12. Lebensjahres des Kindes
kann eine Begleitperson ohne
medizinische Begründung mit
aufgenommen werden. Auch die
Mitnahme von Geschwisterkindern
ist unter bestimmten Voraussetzungen
möglich. Kinderund
Jugend-Rehas sind grundsätzlich
bis zum 18. Geburtstag
möglich. Junge Erwachsene, die
sich in einer Schul- oder Berufsausbildung
befinden oder einen
Freiwilligendienst leisten, können
sogar bis zu ihrem 27. Geburtstag
eine Reha erhalten.
Weitere Informationen zu dem
Thema und der Antrag für eine
Kinder- und Jugend-Reha findet
man unter www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/
Garantiert verteilte Auflage: 38.200 Exemplare wöchentlich
Impressum
Verleger und Herausgeber: Henrik Hauguth, Kronach
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortl. für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
AG Coburg HRB 4837
Druck: Oberpfalz Medien, Franz-Zebisch-Straße 5, 92637 Weiden
Verteilung: Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Anzeigenschluss: Montag vor Erscheinen 12.00 Uhr,
Kleinanzeigen/Veranstaltungen: Telefon:
Sonderthemen: Freitag vor Erscheinen 12.00 Uhr.
Beilagen: Anlieferung Montag der Vorwoche
Internet: https://www.avp24.de
E-Mail: service@avp24.de
Preisliste vom Januar 2022 zu unseren Geschäftsbedingungen
© für Text und von uns gestaltete Anzeigen und Bilder vom Verlag. Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit Genehmigung des Herausgebers. Kostenlose Botenverteilung an alle
erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen
übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht die Meinung des Verlages wieder.
Leserbriefe werden nicht veröffentlicht!
Zum Schutz der Umwelt wird für die Herstellung der AVP 100% Recyclingpapier verwendet.
Anzeigenannahme: Telefon: Telefax:
Rita Bienlein 09261/560-20 09261/560-42
Cordula Jörg 09261/560-21
Anzeigenverkauf: Mobil: E-Mail:
Herbert Hickel 0171/3031406 h.hickel@avp24.de
Lorenz Setale 0171/5109804 l.setale@avp24.de
Silke Sünkel 0151/14700373 s.suenkel@avp24.de
Sandra Vogel 0171/6557158 s.vogel@avp24.de
Telefax:
Erika Rodzinski 09261/560-10 09261/560-42
Bettina Reif-Beck 09261/560-12
Beilagen und Verteilung: Telefon: Telefax:
Andrea Hühnlein 09261/560-14 09261/560-56
AVP-Redaktion: Telefon: E-Mail:
Sandy Fischer 09261/560-37 redaktion@avp24.de
Satz und Gestaltung: Telefon: Telefax:
Sandy Fischer 09261/560-37 09261/560-18
Annett Forstmann 09261/560-19
Ramona Köhler 09261/560-19
Andrea Ragazzo 09261/560-19
Falls Sie die AVP nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen
Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis »Keine kostenlosen Zeitungen«
Anzeigenschluss: an Ihrem Briefkasten Montag anzubringen. vor Erscheinen Weitere Informationen 12.00 Uhr, finden Sonderthemen Sie auf dem Freitag Marion vor Erscheinen Fleischmann 12.00 Uhr. Beilagen: Anlieferung 09261/560-19 Montag der Vorwoche
Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Samantha Eichner 09261/560-37
AVP – 17. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 47
www.uphe.de
MARRY ME
© Universal Studios.
Alle Rechte vorbehalten
Verheiratet auf den ersten Blick
Sag einfach Ja
Eine Popdiva (Jennifer Lopez) will
ihrem Verlobten (Maluma) auf offener
Bühne das Ja-Wort geben,
aber als sie erfährt, dass er sie betrügt,
erwählt sie spontan einen
Wildfremden aus dem Publikum:
den Mathelehrer Charlie (Owen
Wilson). Charlie und sie entwickeln
unerwartet echte Gefühle füreinander,
doch hält ihre Liebe dem
Druck der Öffentlichkeit stand?
Ab 0 Jahren, Komödie,
Laufzeit DVD +
Blu-ray ca. 112 Min.
Seit 14. April digital, ab 28. April auf Blu-ray & DVD erhältlich.
AGNER
Container
Service
Kronach-Neuses
09261/6226-0
...wir
kümmern
uns um
jeden
Dreck!
Kino-Programm vom 28.04. – 04.05.2022
Aktuell gibt es keine Corona-Beschränkungen! Alle dürfen wieder ins Kino!
Doctor Strange in the
Multiverse of Madness 3D
Actionfilm – 126 min – FSK: 12
Mi. um 17.00 und 19.45 Uhr,
in 2D (OHNE Brille)
am Mi. um 20.00 Uhr!
Biene Maja
– Das geheime Königreich
Kinderfilm – 88 min – FSK: 0
Familienpremiere
am So. um 14.00 Uhr!
Sonic The Hedgehog 2
Abenteuer | Animation – 122 min – FSK: 12
Fr. bis Mo. um 15.45 Uhr!
Die Gangster Gang
Kinder- & Familienfilm – 100 min – FSK: 6
Fr. bis Mo. um 15.30 Uhr!
Geschichten vom Franz
Kinder- & Familienfilm – 79 min – FSK: 0
Nur Sa. und So. um 14.00 Uhr!
Eingeschlossene Gesellschaft
Drama | Komödie – 101 min – FSK: 12
Tägl. um 18.00 Uhr! (außer Mo.),
Do. bis Mo. auch um 20.00 Uhr!
Résistance
Drama | Historie – 122 min – FSK: 12
Nur am Mo. um 18.00 Uhr!
The Lost City – Das Geheimnis
der verlorenen Stadt
Abenteuerfilm | Actionfilm | Komödie
112 min – FSK: 12
Tägl. um 17.430 und 19.45 Uhr,
Mi. nur 17.30 Uhr!
Phantastische Tierwesen 3
– Dumbledores Geheimnisse
Abenteuerfilm | Fantasyfilm – 143 min –
FSK: 12
Tägl. um 16.45 und 19.30 Uhr,
Mi. nur 19.30 Uhr,
Sa. und So. auch um 14.00 Uhr!
Programm-Hotline
& Reservierungen:
09261 - 3628
www.filmburg-kronach.de
Die Häschenschule 2 –
Der große Eierklau
Kinderfilm – 76 min – FSK: 0
Nur Sa. um 14.00 Uhr!
Sneak Preview FSK: 12 am Di. um 20.00 Uhr! Sonderpreis 6,00 EUR
Ihre
IDEEN
bringen
wir auf den
PUNKT
www.hauguth-verlag.de
Persönliche Beratung Datencheck Satzleistungen
und Änderungen inklusive Korrekturabzug
Personalisierung Lektorat
Datenspeicherung neutrale, sichere Verpackung
kostenlose Lieferung auf Wunsch
Express-Versand …
...Ihr Verkaufsberater
für Drucksachen
FRANK NIEDNER
Mobil 01 71/1914486
f.niedner@hauguth-verlag.de
Komm ins Team -
Assistenz Technische
Zentralabteilung (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
+ Erledigung aller administrativen und organisatorischen Assistenzaufgaben der
Technischen Zentralabteilung, z. B. Planung und Vorbereitung von internen
+ und externen Meetings Terminüberwachung und -koordination der gesamten Abteilung
+ Projektassistenz und Übernahme eigener Projekte
+ Kommunikationsschnittstelle für interne und externe Ansprechpartner
+ Telefonische und schriftliche Korrespondenz in Deutsch
+ Erstellung, Bearbeitung von Bauaufträgen/ -verträgen sowie deren
Verwaltung und Archivierung
+ Abrechnung von Bauleistungen
+ Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechender Erfahrung
+ Selbstständige, strukturierte, eigenverantwortliche und vorausschauende Arbeitsw
+ Ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit, Loyalität sowie Diskretion
+ Freundliches und souveränes Auftreten
+
+ Englischkenntnisse wünschenswert
Ihre
+
+ 30 Tage Urlaub
+
+ Jubiläumszuwendung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
+ Tarifvertraglichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
+ Tarifvertragliche betriebliche Altersvorsorge
+ Bereitstellung von Arbeitskleidung und Arbeitsschutzausrüstung
inklusive Wäscheservice
+ Betriebskantine
www.wiegand-glas.de