INFO - Mai 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
05 I 08<br />
Offizieller Veranstaltungskalender seit über 35 Jahren RUBRIK<br />
<strong>INFO</strong><br />
DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION<br />
05 <strong>2022</strong><br />
KOSTENLOS<br />
DAS OPERN-HIGHLIGHT IM SOMMER<br />
www.schlossfestspiele-ettlingen.de<br />
Ticket Hotline 07243 101 333<br />
SFS_165x160_CARMEN.indd 1 06.04.22 12:50<br />
Das 1Eventportal mit vielen<br />
Veranstaltungen und Kino<br />
Specials: Badespaß · Biergarten<br />
Aus- und Weiterbildung
SRH Klinikum<br />
Karlsbad-Langensteinbach<br />
Mach doch was mit Sinn.<br />
Starte Deine Ausbildung<br />
in der Pflege.<br />
Es gibt viele Gründe, warum Menschen Pflege brauchen. Und es braucht<br />
Menschen wie Dich, damit alle von klein bis groß und von jung bis alt versorgt<br />
werden können. Deine Entscheidung für einen Pflegeberuf prägt die Zukunft<br />
von uns allen. Damit wirst Du nicht nur wichtige:r Wegbegleiter:in für Menschen<br />
auf ihrem Lebensweg. Du machst auch den entscheidenden Unterschied –<br />
im Leben der Menschen, die Du berührst. Und für unsere ganze Gesellschaft.<br />
Mehr über unsere Klinik, Deine Ausbildung und Karrierechancen<br />
erfährst Du hier: www.klinikum-karlsbad.de<br />
Du willst Dich direkt bei uns bewerben?<br />
Einfach QR-Code scannen und los geht‘s!<br />
bit.ly/3r9sREO
VORWORT · MAI <strong>2022</strong><br />
Mirjam Müller<br />
Grafik-Designerin<br />
Statt Distanz heißt es wieder:<br />
Tanz in den <strong>Mai</strong>!<br />
Finden Sie nicht auch, dass der <strong>Mai</strong> ein besonders schöner –<br />
und auch erhol samer – Monat ist?! Er bietet uns zahlreiche<br />
Möglichkeiten, aus dem Alltag auszubrechen und abzuschalten.<br />
Hier nur ein paar Beispiele...<br />
Der Wonnemonat startet mit einem Feiertag, an dem man mit<br />
der Familie und Freunden – bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein<br />
– wandern, grillen und Spaß haben darf.<br />
Und da wir gerade bei der Familie sind, am 8. <strong>Mai</strong><br />
feiern wir mit unseren Müttern ihren Ehrentag,<br />
wenngleich sie natürlich das ganze Jahr über<br />
unsere Aufmerksamkeit verdient haben!<br />
Außerdem startet im <strong>Mai</strong> die Badesaison. Egal,<br />
ob es Sie ins Freibad oder an den Baggersee zieht – packen Sie<br />
leckere Snacks, Getränke und Spiele ein, und tauchen Sie einfach<br />
eine Weile ab, das fühlt sich wie ein Kurzurlaub an.<br />
Nicht zu vergessen, die Biergartensaison ist eröffnet! Nach einem<br />
anstrengenden Arbeitstag kommt man hier garantiert auf andere<br />
Gedanken.<br />
Und zu guter Letzt kann ich Ihnen – wie jeden Monat – die aktuelle<br />
<strong>INFO</strong>-Ausgabe empfehlen. Hier finden Sie die Top-Events<br />
der Region, die für reichlich Abwechslung sorgen!<br />
Mit so viel frisch getankter Energie fällt Ihnen die Arbeit garantiert<br />
leichter.<br />
Einen energiereichen <strong>Mai</strong> wünscht Ihnen<br />
Ihre Mirjam Müller<br />
» Nicht vergessen:<br />
Am 8. <strong>Mai</strong><br />
ist Muttertag!«<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
3
alinamd - stock.adobe.com<br />
INHALTSVERZEICHNIS<br />
im <strong>Mai</strong><br />
AKTUELL<br />
Vorwort von Mirjam Müller 3<br />
EVENTS IM VORSPANN<br />
Hohenwart Forum 5<br />
Theater Pforzheim 7<br />
Kartenvorverkauf 8 – 9<br />
VERANSTALTUNGSKALENDER<br />
Konsul Niethammer Kulturzentrum 10<br />
Kulturamt Pforzheim 11<br />
TurmQuartier Pforzheim 12<br />
Congress-Centrum Pforzheim 13<br />
Kulturhaus Osterfeld 14<br />
Musicpark LIVE Maulbronn 15<br />
Gemeinde Schömberg 16<br />
Königliches Kurtheater Bad Wildbad 17<br />
Schömberger Wildkräutertage 17<br />
Kulturhalle Remchingen 18<br />
Bad Herrenalb 20<br />
Klosterkonzerte Maulbronn 21<br />
Folk-Club Prisma 22<br />
Technisches Museum<br />
und Schmuckmuseum Pforzheim 25<br />
<strong>Mai</strong>markt Neuenbürg 28<br />
Förderkreis Kultur Karlsruhe 30<br />
Theater im Uhlandbau Mühlacker 33<br />
Calwer Klostersommer 41<br />
Tag der Musik 43<br />
Touristinformation Calw 44<br />
Musikalischer Sommer 46<br />
AUSSTELLUNGEN<br />
Ausstellungen, Galerien, Museen 50 – 52<br />
SPORTSCHAU<br />
Sporttermine 54<br />
Wanderungen 55<br />
KINDERSPASS<br />
Events für Kinder 56 – 58<br />
SPECIALS<br />
Muttertag 60 – 63<br />
Wildbader Frühling 64 – 66<br />
Badespaß 73 – 77<br />
Biergarten 78 – 81<br />
Aus- und Weiterbildung 88 – 105<br />
GESUNDHEIT UND WELLNESS<br />
Herzinfarkt 68 – 70<br />
Darm und Leber 71<br />
GASTRONOMIE<br />
Spargel und Erdbeeren 84 – 86<br />
PROMOTION<br />
300 Jahre Schloss Bruchsal 37<br />
Ettlinger Schlosshof – CARMEN 45<br />
WSP – Kindertag Pforzheim 48 – 49<br />
Touristinformation Calw –<br />
Hirsauer Klosterwelten 53<br />
Veranstaltungshighlights Bad Wildbad 66<br />
miteinander – Pflegedienst am Park 67<br />
Freibad Mühlacker 76<br />
Freibad Bad Liebenzell 77<br />
8. Pforzheimer Bierbörse 81<br />
CoKo ENZopenair 82 – 83<br />
TIPPS/HILFE<br />
Autotipp: Autohaus Gerstel 47<br />
Kinotipp: Cineplex und Rex 59<br />
Fitnesstipp: Sportstudio Schön 72<br />
GEWINNER UND IMPRESSUM<br />
Wer hat gewonnen 106<br />
Impressum 106<br />
4 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
HOHENWART FORUM GMBH<br />
Schönbornstr. 25<br />
75181 Pforzheim-Hohenwart<br />
Telefon: 07234 - 606 - 0<br />
info@hohenwart.de<br />
www. hohenwart.de<br />
AKTUELL BEI UNS:<br />
GOTTESDIENSTE<br />
LITERATUR-Gottesdienst – Sasa Stanisic<br />
Pfr. Uwe Roßwag-Hofmann<br />
08.05.<strong>2022</strong> | Beginn: 14:30 Uhr<br />
THEMA-Gottesdienst – Das Leben der Clara<br />
Schumann im Spiegel der biblischen Schöpfungsgeschichte.<br />
Kirchenrätin Gabriele Hofmann,<br />
Schauspielerin Lea Ammerthal<br />
22.05.<strong>2022</strong> | Beginn: 14:30 Uhr<br />
SEMINARE<br />
Achtsamkeits Foto-Workshop mit Fotograf<br />
Thomas Zigann<br />
07. und 08.05.<strong>2022</strong><br />
PFINGSTBRUNCH<br />
Kosten pro Person: 40,00 €<br />
Kinder 7 – 14 Jahre: 20,00 € zzgl. Getränke<br />
Montag, 06.06.<strong>2022</strong> | 10:00 Uhr – 14:00 Uhr<br />
KAFFEE, HAUSGEMACHTE KUCHEN /<br />
KÖSTLICHE SPEISEN<br />
Lassen Sie sich nach einer schönen Wanderung<br />
rund um das Hohenwart Forum verwöhnen. Genießen<br />
Sie die Zeit in einem ruhigen und grünen Ambiente!<br />
Sonn- und feiertags | 12:00 – 20:00 Uhr<br />
<br />
Fit im Kopf in turbulenten Zeiten mit Gedächtnistrainer<br />
Thomas Drach<br />
13. – 14.05.<strong>2022</strong> | Beginn: 16:00 Uhr<br />
Superfood aus dem Laden oder Superfood<br />
vom Wegesrand? Waldspaziergang mit<br />
Schwarzwaldguide Roswitha Hild<br />
14.05.<strong>2022</strong> | Beginn: 14:00 Uhr<br />
<br />
Steinbildhauen im Steinbruch Maulbronn mit<br />
Bildhauerin Sibylle Burrer<br />
21. und 22.05.<strong>2022</strong><br />
Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!<br />
Den aktuellen Stand der Veranstaltungen,<br />
sowie Informationen zum Buchen finden Sie unter<br />
www.hohenwart.de
1. Monat<br />
kostenlos *<br />
Der Dicke, Pforzheim<br />
J. Esslinger GmbH & CO. KG, Poststr. 5, 75172 Pforzheim<br />
Meine News.<br />
Mitten in der Region!<br />
Sie wollen mehr? Jetzt PZ+ holen und unbegrenzt Inhalte lesen!<br />
Exklusive Plus-Artikel auf PZ-news für monatlich nur 9,99 Euro inkl. MwSt.<br />
Der erste Monat ist gratis! Nur für Neukunden gültig<br />
*Angebot nur online verfügbar unter:<br />
www.pz-news.de/plus
ANZEIGE ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
„Ein Sommernachtstraum“<br />
Foto: Sebastian Seibel<br />
Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Junges Theater Pforzheim<br />
Theater Pforzheim <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
GROSSES HAUS<br />
Mi 4.5. 20.00 Ein Sommernachtstraum*<br />
Fr 6.5. 19.30 Ein Sommernachtstraum*<br />
Sa 7.5. 11.30 (R)Einblicke –<br />
Die öffentliche Probe: Martyr<br />
Ratgeb – Maler, Mensch und frei<br />
19.30 Titanic*<br />
So 8.5. 15.00 Ein Geschenk der Götter<br />
Di 10.5. 20.00 Der Kaiser von Atlantis/<br />
Das Wundertheater*<br />
Sa 14.5. 19.30 Premiere: Martyr<br />
Ratgeb – Maler, Mensch und frei*<br />
So 15.5. 15.00 Beethoven. Unerhört.<br />
Grenzenlos*<br />
Mi 18.5. 20.00 Martyr<br />
Ratgeb – Maler, Mensch und frei*<br />
Do 19.5. 20.00 Ein Sommernachtstraum*<br />
Sa 21.5. 19.30 Am Ende Licht*<br />
So 22.5. 11.30 Matinee des Ballettzentrums<br />
am Theater<br />
Di 24.5. 20.00 Ein Geschenk der Götter<br />
Mi 25.5. 20.00 Ein Geschenk der Götter<br />
Do 27.5. 20.00 Der Kaiser von Atlantis/<br />
Das Wundertheater*<br />
Fr 27.5. 19.30 Ein Sommernachtstraum*<br />
Sa 28.5. 19.30 Ein Geschenk der Götter<br />
So 29.5. 11.00 2. Kinderkonzert: Schwanensee<br />
19.00 Am Ende Licht*<br />
* Einführung 20 Min vor Beginn im Foyer<br />
PODIUM<br />
Do 5.5. 18.00 Podiumsdiskussion<br />
Sa 7.5. 20.00 Tanz pur 7<br />
So 8.5. 20.00 Tanz pur 7<br />
Fr 13.5. 20.00 Tanz pur 7<br />
Fr 20.5. 20.00 Tanz pur 7<br />
Sa 21.5. 20.00 Tanz pur 7<br />
Fr 27.5. 20.00 Tanz pur 7<br />
Sa 28.5. 20.00 z.l.M.: Tanz pur 7<br />
FOYER<br />
So 8.5. 11.00 Opernfrühstück zu:<br />
Martyr<br />
Ratgeb – Maler, Mensch und frei<br />
So 22.5. 16.30 Theologisches Café<br />
zu Johannes Reuchlin<br />
CCP<br />
So 22.5. 19.00 6. Sinfoniekonzert:<br />
„Masters of Music(k)“<br />
AUSWÄRTIGE GASTSPIELE<br />
Mi 25.5. 20.00 in Schwäbisch Gmünd: Martyr<br />
Ratgeb – Maler, Mensch und frei<br />
EXTRA-VERANSTALTUNGEN<br />
Mi 4.5. 11.30 Haidachschule in Pforzheim:<br />
Wutschweiger<br />
17.00 in der Stadtbibliothek Pforzheim:<br />
Teatime<br />
Do 5.5. Klassikknaller<br />
Mi 11.5. in Kieselbronn: Wunschkind<br />
Klassikknaller<br />
Fr 13.5. in Magstadt: Wunschkind<br />
Di 17.5. Wunschkind<br />
18.30 im Kommunalen Kino:<br />
Theater Treff Kino<br />
zu „Ein Sommernachtstraum“<br />
Do 19.5. Wunschkind<br />
Am Waisenhausplatz 5 · 75172 Pforzheim<br />
Theaterkasse 07231 392440 · Aboservice 07231 392256<br />
Theaterpädagogik 07231 391473<br />
www.theater-pforzheim.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 7
HIGHLIGHTS<br />
www.ticket-pf.de · info@ticket-pf.de<br />
Einstürzende Neubauten<br />
21. Juni <strong>2022</strong> – Ludwigsburg<br />
Nach zwölf Jahren melden sich Einstürzende Neubauten mit einem neuen<br />
Studioalbum zurück! Was 1980 in der Mauerstadt Berlin seinen Anfang in<br />
ungestümen Noise-Konstruktionen nahm, durchlief zahllose Metamorphosen<br />
und darf auch heute noch als Avantgarde bezeichnet werden. Um zu<br />
vermeiden, dass das eindrucksvolle Werk die Band überflügelt, setzen sich<br />
Blixa Bargeld, N.U. Unruh, Alexander Hacke , Jochen Arbeit und Rudolf Moser<br />
stets neue künstlerische Ziele.<br />
Iris Oettinger‘s International Swingtett<br />
23. Juni <strong>2022</strong> – Pforzheim TurmQuartier<br />
Überschäumende Spielfreude und brandheiße Rhythmen zu den bekannten<br />
Standards der Hotjazz- und Swing-Ära sind zum Markenzeichen der Musiker<br />
um die Schlagzeugerin Iris Oettinger geworden. Mit „Iris Oettinger‘s<br />
International Swingtett“ kommt neben der bekannten Drummerin ein<br />
Riesen-Star-Aufgebot an international bekannten Jazz-Legenden nach<br />
Pforzheim. Freuen Sie sich auf: US Jazz-Posaunist Dan Barrett, Trompeter<br />
Duke Heitger, Klaus Bader am Tenorsaxofon, Engelbert Wrobel, Klarinette<br />
und Saxofon, Pianist Bernd Lhotzky und Henning Gailing am Bass.<br />
Bryan Adams – 26. November <strong>2022</strong> – Mannheim<br />
Bryan Adams gilt als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der<br />
Rockmusik weltweit. Der faszinierende Live-Performer und mehrfache<br />
GRAMMY-Gewinner begeistert seine Fans auf der Bühne mit Bestseller-<br />
Songs und vehementen, energiegeladenen Auftritten, die Hit an Hit reihen.<br />
Die Alben des glaubwürdigen Rock’n’Rollers eroberten bis heute stets die<br />
Spitzen der Charts, erreichten multiplen Gold- und Platin-Status.<br />
Status Quo – 10. Dezember <strong>2022</strong> – Stuttgart<br />
„We love Deutschland“, verrät Rossi und kündigte für <strong>2022</strong> zusätzlich eine<br />
große Weihnachtstour an. Titel der Konzertreise, die durch die größten deutschen<br />
Hallen führt: „Out Out Quoing – XMAS Tour <strong>2022</strong>“! Als „very special<br />
guest“ begrüßen Status Quo dabei Manfred Mann‘s Earth Band. Die Fans<br />
können also gleich zwei legendären Rockbands entgegen fiebern – und<br />
jeder Menge unvergesslicher Mega-Hits. Manfred Mann und seine Earth<br />
Band eröffnen die großartigen Abende mit Klassikern wie „Blinded By The<br />
Light, „For You“ und „Mighty Quinn“. Und dann heißt es: Endlich wieder<br />
Quo! Endlich wieder Spaß, Nachtleben und Feiern!<br />
Bei uns gibt‘s Karten im Vorverkauf<br />
für Veranstaltungen in Pforzheim<br />
und Umgebung, Deutschland, Europa<br />
und weltweit.
Veranstaltungskalender<br />
In Ihrem Karten Büro in den SCHMUCKWELTEN<br />
Pforzheim erhalten Sie Tickets für alle Stücke<br />
aus dem Repertoire des Stadttheaters Pforzheim.<br />
Ebenso für alle Veranstaltungen des<br />
Kulturhauses Osterfeld, die Abo- Konzerte des<br />
Südwestdeutschen Kammerorchesters, des<br />
Oratorienchors Pforzheim, für Veranstaltungen<br />
des Figurentheaters von Raphael Mürle in Brötzingen,<br />
der Volkshochschule Mühlacker, des<br />
Tollhauses Karlsruhe und viele, viele mehr !!!<br />
TurmQuartier Pforzheim<br />
23.06.22 Iris Oettinger‘s<br />
International Swingtett € 23,00 - 25,00<br />
28.10.22 Norwegen Hurtigruten -<br />
Multivisonshow € 12,00 - 15,00<br />
CongressCentrum Pforzheim<br />
12.06.22 Max Raabe & Palast Orchester:<br />
Guten Tag, liebes Glück € 28,90 - 76,20<br />
03.07.22 Romantisch -<br />
Süddeutsches Kammerorchester € 33,00 - 64,90<br />
10.09.22 Bülent Ceylan: Lutschobjekt € 35,70 - 45,60<br />
02.10.22 Dieter Nuhr - Kein Scherz! € 33,00 - 37,50<br />
06.10.22 Ralf Schmitz Schmitzefrei € 30,85 - 40,05<br />
03.11.22 Kaya Yanar - Fluch der Familie € 35,15 - 41,75<br />
10.11.22 SWR1 Pop & Poesie in Concert € 33,00 - 37,50<br />
07.12.22 Martin Rütter - Der will nur spielen! € 48,95<br />
10.12.22 Matze Knop - Mut zur Liebe € 40,20<br />
11.12.22 Die Schöne und das Biest: Musical € 22,00 - 29,00<br />
20.12.22 The Scottish Music Parade € 38,00 - 63,20<br />
13.01.23 Der Nussknacker - Russisches<br />
Klassisches Staatsballett € 32,50 - 56,50<br />
04.03.23 Sixx Paxx € 40,90 - 110,90<br />
02.04.23 Faisal Kawusi - neues Programm! € 32,50<br />
14.04.23 Die UDO JÜRGENS Story € 44,90 - 59,90<br />
25.11.23 Dui do on de Sell - Neues Programm € 29,90<br />
Kulturhaus Osterfeld Pforzheim<br />
15.05.22 Bwlv Benefitzkonzert - Mythen und Sagen € 12,00<br />
21.05.22 Hagen Rether - Liebe € 25,50 - 30,00<br />
18.06.22 80 Jahre Paul McCartney -<br />
Happy Birthday € 15,30<br />
26. + 28.06.22 Die Wilden Hühner geben Fuchsalarm -<br />
Kindertheater<br />
nach dem Roman von Cornelia Funke € 6,00<br />
08.07.22 Sistergold - Frische Brise € 19,80<br />
17.07.22 Tzigan Gypsy Tango Trio - Veranstaltung<br />
im Rahmen des Reuchlinjahres <strong>2022</strong> € 23,20<br />
08.10.22 ABBAlution - Von Waterloo bis Voyage € 18,70<br />
09.10.22 Christopher Köhler -<br />
Sex, Drugs & Kartentricks € 18,70<br />
Gasometer – Folkclub Prisma e.V.<br />
10.05.22 Prisma Heimspiel € 16,00<br />
24.05.22 John Doyle & Mick McAuley € 16,00<br />
28.06.22 Stephane Morvan & Gilles LeBigot € 16,00<br />
Schleyerhalle Stuttgart<br />
27.05.22 Udo Lindenberg € 78,95 - 118,95<br />
01.06.22 Zucchero € 49,90 - 77,50<br />
09.+10.07.22 Ehrlich Brothers € 70,15 - 118,95<br />
11.09.22 Peter Maffay & Band € 67,50 - 100,50<br />
23.09.22 David Garrett - Alive-Tour 22 € 51,90 - 111,90<br />
25.09.22 Parkway Drive € 67,85<br />
04.10.22 PLACEBO € 56,25 - 60,85<br />
15.10.22 Die Schlagernacht des Jahres € 70,00 - 100,00<br />
04 .+ 05.11.22 ADAC Supercross Stuttgart € 42,20 - 62,70<br />
19.11.22 Let´s Dance € 60,90 - 110,90<br />
21.11.22 The Cure € 81,00 - 91,00<br />
27.11.22 Simply Red € 71,65 - 83,15<br />
18.12.22 Nightwish<br />
Liederhalle Stuttgart<br />
€ 59,90 - 78,30<br />
30.<br />
05.06.22 Paul Panzer € 53,60 - 47,10<br />
09.09.22 Bosse € 48,00 + 53,00<br />
17. +.18.09.22 Serdar Somuncu € 38,45<br />
02.10.22 Anastacia € 51,00 - 92,40<br />
LKA Stuttgart<br />
14.05.22 J.B.O. € 38,90<br />
20.06.22 Myles Kennedy and Company € 48,05<br />
23.08.22 Fontaine D.C. € 29,30<br />
25.10.22 Lordi € 37,80<br />
20.11.22 The Sweet € 42,90<br />
Musicals<br />
Di.- So. Aladdin (bis 21.01.23) € 51,90 - 167,90<br />
Di.- So. Tanz der Vampire (bis 12.03.23) € 51,90 - 171,90<br />
ab 18.03.23<br />
Di.- So. Tina - Das Tina Turner Musical € 51,90 - 177,90<br />
Theaterhaus Stuttgart<br />
27.05.22 Füenf - Endlich! Die Abschiedstour<br />
mit Highlights aus 25 Jahren € 26,60<br />
20.-24.07.22 Stomp € 48,10 - 78,80<br />
05.10.22 Jürgen von der Lippe € 34,95 - 46,10<br />
09.11.22 Hazel Brugger € 22,30 - 28,90<br />
03.- 12.01.23 Yamato: The Drummers of Japan € 37,90 - 68,50<br />
Porsche Arena<br />
28.+ 29.05.22 OLYMP Final4: Damenhandball € 28,00 - 33,00<br />
10.06.22 Pet Shop Boys € 67,75 - 78,75<br />
28.08.22 RUSS € 44,75<br />
22.10.22 Hämatom € 47,13<br />
22.11.22 Philipp Poisel € 56,90 - 62,90<br />
10.12.22 Status Quo € 68,90 - 81,90<br />
17.12.22 CRO - Coming Home <strong>2022</strong> € 57,19<br />
Karlsruhe<br />
10.05.22 Culcha Candela € 42,50<br />
Tollhaus<br />
21.- 24.07.22 Das Fest € 15,00<br />
Günther-Klotz-Anlage<br />
10.09.22 Joris - Willkommen Goodbye Tour € 38,45<br />
Tollhaus<br />
22.10.22 Sasha: Die Show! This is my Time € 50,90 - 80,90<br />
Konzerthaus<br />
Konzerthaus<br />
Substage Karlsruhe<br />
12.07.22 Gogol Bordello - Roaring 2020 € 33,20<br />
27.08.22 Drangsal - Exit Strategy Tour <strong>2022</strong> € 26,30<br />
09.09.22 Living Theory - A tribute to Linkin Park € 16,40<br />
Baden-Baden<br />
21.- 24.07.22 Disney<br />
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST € 40,90 - 100,90<br />
Festspielhaus<br />
14.10.22 Sebastian Lehmann € 22,90<br />
Rantastic Kleinkunstbühne<br />
30.10.22 Bülent Ceylan - Luschtobjekt € 43,65 - 47,10<br />
Dock 1<br />
23.12.22 Marc Marshall € 34,90<br />
St. Bernhard Kirche<br />
31.12.22 Silvester Dinner Ball 22 € 185,00 - 226,0<br />
Kurhaus Baden-Baden<br />
22.04.23 Peter Kraus € 64,00 - 94,00<br />
Festspielhaus<br />
Mannheim<br />
25.05.22 Clueso € 49,00<br />
<strong>Mai</strong>marktgelände<br />
10.07.22 Udo Lindenberg: Udopium Live <strong>2022</strong> € 58,95 - 118,95<br />
SAP Arena<br />
04.09.22 Giovanni Zarella € 40,90 - 80,90<br />
Rosengarten Mozartsaal<br />
15. + 16.10.22 Lord of the Dance € 60,50 - 100,50<br />
Rosengarten Mozartsaal<br />
31.10.22 Samuel Koch - Schwerelos € 42,55 - 66,75<br />
Rosengarten Mozartsaal<br />
14.11.22 Let´s Dance: Die Live Tournee <strong>2022</strong> € 60,90 - 110,90<br />
SAP Arena<br />
26.11.22 Bryan Adams € 56,65 - 85,40<br />
SAP Arena<br />
Sonstige (Auswahl)<br />
täglich außer montags und dienstags<br />
Friedrichsbau Variété Stuttgart € 29,00 – € 59,00<br />
21.05.22 Cameron Carpenter € 15,00 - 75,00<br />
Pforzheim Evang. Schloßkirche<br />
03.- 05.06.22 Rock am Ring € 210,00<br />
Nürburg/Eifel Nürburgring<br />
03.- 05.06.22 Rock im Park € 260,00<br />
Nürnberg Zeppelinfeld<br />
21.06.22 Einstürzende Neubauten € 51,00<br />
Ludwigsburg MHP Arena<br />
25.06.22 Roanan Keating € 55,37 -100,06<br />
Wiesbaden, BRITA -Arena<br />
25.06.22 Kessel Festival 22 € 25,90<br />
Canstatter Wasen & Reitstadion<br />
15.07.22 Söhne Mannheims € 47,92<br />
Bad Dürrheim Rathausplatz<br />
19.07.22 Jan Delay & Disco No. 1 € 48,70<br />
Stuttgart, SpardaWelt Freilichtbühne Killesberg<br />
www.info-pforzheim.de<br />
In den SCHMUCKWELTEN Pforzheim<br />
Westliche Karl-Friedrich-Straße 56<br />
75172 Pforzheim<br />
Telefon 07231 1442-442<br />
Wir sind für Sie da:<br />
Montag – Freitag<br />
Samstag<br />
10 – 19 Uhr<br />
10 – 15 Uhr
stadtklar.de<br />
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Veranstaltungen beziehen sich auf den<br />
Stand der Corona-Maßnahmen zum Zeitpunkt der Drucklegung. Bitte informieren Sie<br />
sich deshalb über aktuelle Events auf stadtklar.de und auf den Websites der Veranstalter.<br />
Für die Vollständigkeit und Aktualität kann keine Gewähr übernommen werden.<br />
TERMINE IM MAI<br />
Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Events finden Sie unter stadtklar.de<br />
Die kommenden<br />
Highlights im<br />
<strong>Mai</strong><br />
Do 05 „Ich fühle mich wie Anne Frank...“<br />
zwischen (ver-)querem Denken und 1700<br />
Jahre jüdischem Leben. Inszenierung des<br />
Regionentheaters aus dem schwarzen<br />
Wald mit interakven Elementen, die<br />
sich auch an ein junges Publikum wendet.<br />
www.regionentheater.de/termine<br />
Sa 28 Gela Allmann Fight!Smile!Love!<br />
Alles was Du brauchst, ist in Dir. In ihrem<br />
neusten Buch erzählt sie, wie sie nach ihrem<br />
800m Sturz zurück ins Leben kämpe.<br />
November<br />
Sa 12 Brothers in Arms Die dIRE sTRAITS<br />
Tribute Show mit Welthits der großargen<br />
Band um Mark Knopfler!<br />
(Bereits gekaue Tickets der ursprünglichen<br />
Termine behalten Ihre Gülgkeit!)<br />
Infos: Teinachtal-Tourisk<br />
Rathausstr. 9 I 75385 Bad Teinach-Zavelstein I Tel. 07053 92050-40<br />
info@teinachtal.de I www.teinachtal.de<br />
Veranstaltungen finden<br />
coronakonform sta!<br />
1. Sonntag MAIFEIERTAG<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
BOPSER 9 -<br />
Die unerträgliche Widerspenstigkeit des Seins,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Tanz in den <strong>Mai</strong>, mit der Band Cherrylane, Café<br />
Hühnerglück, Birkenfeld-Gräfenhausen [11:00]<br />
Piano Konzert mit Tim Kandel, Forum König-<br />
Karls-Bad, Bad Wildbad [16:00]<br />
WEITER WEG<br />
Canti amorosi e balli,<br />
von Liebe und Leidenschaft,<br />
Neues Schloss, Stuttgart [16:00] <br />
Thomas Marek Quartett,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />
Colosseum,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
Clannad, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
10<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Archäologisches Museum, Pforzheim [10:00-17:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
<strong>Mai</strong>baumstellen und <strong>Mai</strong>baumfest,<br />
Dobler Dorfplatz [10:00-18:00]<br />
<strong>Mai</strong>fest, mit Unterhaltungsmusik des Musikverein<br />
Dürrn, Zigeunerwäldle Dürrn, Ölbronn-Dürrn [10:00]<br />
1. <strong>Mai</strong>-Hocketse,<br />
Kelter Diefenbach, Sternenfels [11:00-19:00]<br />
Dampfnudelfest mit Wanderung,<br />
Turnhalle Niebelsbach, Keltern [10:00]<br />
Eisenbahnfahrt in den 1. <strong>Mai</strong>, Mitfahrgelegenheit<br />
für Klein und Groß, Vereinsgelände Dampfbahnfreunde<br />
(bei Erlentalhalle), Ötisheim [11:00-17:00]<br />
WEITER WEG<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw Hirsau [11:00] <br />
Giacomo Casanova, aus den Memoiren eines<br />
berühmten Abenteurers, Landesmuseum<br />
Württemberg - Altes Schloss, Stuttgart [11:00] <br />
Kirche und Moschee, Treffpunkt: vor der<br />
Aureliuskirche, Aureliusplatz, Calw [14:00-16:00]<br />
Geistliche Klosterführung,<br />
Treffpunkt: Klosterruine Hirsau, Unterer Torbogen,<br />
Haupteingang, Calw [16:00-17:30]<br />
2. Montag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Beste Freundinnen - Punani Power Tour 2021<br />
(FSK 16), Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Big Monday Night - #41 Rainer Tempel,<br />
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,<br />
Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Taizé-Liedergebet,<br />
St. Antoniuskirche, Pforzheim [16:30-17:30]<br />
Hauptsache<br />
www.pforzheim.de/kulturevents<br />
Kultur<br />
Kultur-Tipps <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
Kultur digital<br />
www.pforzheim.de/kulturdigital<br />
Reuchlinjahr <strong>2022</strong><br />
Programm unter:<br />
www.reuchlinjahr<strong>2022</strong>.de/<br />
programm<br />
Museumsdoppelpack<br />
am 14./15.05.<strong>2022</strong><br />
Programm unter:<br />
www.pforzheim.de/<br />
museumsnacht<br />
www.pforzheim.de/<br />
museumstag<br />
05.03.<strong>2022</strong> – 06.06.<strong>2022</strong><br />
Ausstellung<br />
„Exotic Formosa<br />
Schmuck und Objekte<br />
von Ruan Weng Mong“<br />
www.schmuckmuseum.de<br />
20.03.– 29.05.<strong>2022</strong><br />
Ausstellung<br />
„Das Menschenbild im<br />
Werk von Hilke Turré“<br />
www.pforzheim.de/pfg<br />
www.pforzheim.de/kultur<br />
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungsbestimmungen<br />
in der Tagespresse!<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 11
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
UM PFORZHEIM<br />
Offener Arbeitskreis Freie Energiearbeit,<br />
Arche e.V, Keltern-Weiler [19:30]<br />
3. Dienstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Klaus Birk - Oh Heimatländ!<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Pat Metheny Side Eye,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
Teatime, Bernhard Meindl liest W. Somerset<br />
Maugham, Stadtbibliothek, Pforzheim [17:00-18:00]<br />
4. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Cocktails, mit dem Figurentheater Raphael Mürle,<br />
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [15:00] <br />
WEITER WEG<br />
Sven Ratzke - Where are we now,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Cavewoman - Praktische Tipps zur Haltung und<br />
Pflege eines beziehungstauglichen Partners,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T2) [20:15]<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sondergastspiel:<br />
Oldtime Jazz Quartett feat. Dan Barrett (USA),<br />
Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]<br />
WEITER WEG<br />
Hommage an Inge Borkh, Kultur- und<br />
Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart [19:30] <br />
stadtklar.de<br />
12<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Ein Sommernachtstraum, Oper in drei Akten<br />
von Benjamin Britten, Einführung 20 Minuten<br />
vor Beginn, Theater Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Das perfekte Geheimnis,<br />
Kammertheater Karlsruhe, Karlsruhe [19:30] <br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
Archäologisches Museum, Pforzheim [14:00-17:00]<br />
5. Donnerstag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Beier & Hang - Beklopptimierung,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Jean-Philippe Kindler,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
Desimo - Manipulation: Die Gedanken sind frei -<br />
zugänglich..., Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Topas & Helge Thun - Funny Magic,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Sona Jobarteh,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
Pascal Schumacher solo,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Harald Hurst: Tatort so isch‘s wore,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30] <br />
Ich fühle mich wie Anne Frank, zwischen (ver-)<br />
querdenken und 1700 Jahre jüdisches Leben in<br />
Deutschland, Konsul Niethammer Kulturzentrum<br />
(Ko-Ni), Bad Teinach-Zavelstein [20:00-21:30]<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 13
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Freitag, 06.05. [19:00]<br />
Sport- und Festhalle, Ispringen<br />
750 Jahre Ispringen<br />
In diesem Jahr kann die Gemeinde Ispringen<br />
und seine Bürgerinnen und Bürger ein<br />
außergewöhnliches Jubiläum feiern. Die erste<br />
urkundliche Erwähnung erfolgte am 7. Oktober<br />
1272. Mit zahlreichen Veranstaltungen wird<br />
dieses denkwürdige 750-jährige Jubiläum<br />
gefeiert.<br />
Mit der Auftaktveranstaltung am 6. <strong>Mai</strong><br />
beginnt ein ganzes Jahr voller Festlichkeiten.<br />
An diesem Abend präsentieren sich die<br />
Ispringer Vereine, die ebenso im Jahr <strong>2022</strong><br />
ein Jubiläum feiern. Umrahmt wird die Veranstaltung<br />
mit musikalischen Darbietungen.<br />
Ein weiteres Highlight ist im Juni<br />
das 4-Tages-Fest<br />
Von Freitag, 24. Juni bis einschließlich Montag,<br />
27. Juni gibt es Konzerte, Tanz- und Unterhaltungsmusik,<br />
eine Jubiläumsparty, ein Kinderund<br />
Familientag, ein ökumenischer Festgottesdienst<br />
und ein Festumzug. Mit zahlreichen<br />
kulturellen und interessanten Höhepunkten<br />
wird der Festumzug am Sonntag hier einen<br />
außerordentlichen Stellenwert einnehmen und<br />
als überregionaler Anziehungspunkt wirken.<br />
Und zum Abschluss findet im Oktober ein Festbankett<br />
mit musikalischer Umrahmung statt.<br />
14<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Freitag, 06.05. [20:30]<br />
Musicpark LIVE, Maulbronn<br />
Garden of Delight<br />
Celtic Country, Irish Folk, Piratensongs<br />
Eine atemberaubende Liveshow mit dem Teufelsgeiger Dominik<br />
Roesch erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten Celtic Rock<br />
Formation Deutschlands. Keltische Trommeln, Dudelsack, Geierleier,<br />
Lyra, Elchpaddel und Mandola sind nur einige der ausgefallenen<br />
Instrumente, die bei Garden of Delight zum Einsatz kommen.<br />
Foto: Annette Stier<br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
Tussipark, Kammertheater Karlsruhe [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Reuchlin meets EU, Grenzenlose Kommunikation,<br />
Stadtbibliothek, Pforzheim [9:00-11:00]<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Von den Wurzeln zu den Wipfeln,<br />
Baumwipfelpfad, Bad Wildbad [14:00-15:30]<br />
WEITER WEG<br />
Apothekergartenführungen, Apothekergarten<br />
im Kurpark Bad Liebenzell, [14:30-16:00]<br />
6. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Cocktails, mit dem Figurentheater Raphael Mürle,<br />
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Wildes Holz - Höhen und Tiefen,<br />
Alte Seminarturnhalle, Nagold [20:00] <br />
ONKeL fISCH - Wahrheit, die nackte und die ungeschminkte,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Männerabend, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
Der Professor und das liebe Pi,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
Es gelten die aktuellen<br />
Corona-Regeln für Clubs<br />
Der Kult Club<br />
Freitag - 06.05.<strong>2022</strong> Beginn: 20.30 Uhr<br />
Garden of Delight mit Teufelsgeiger<br />
Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs<br />
Einlass: 19.00 Uhr VVK: 12,– €, AK: 14,– €<br />
Samstag - 07.05.<strong>2022</strong> Beginn: 20.30 Uhr<br />
<strong>Mai</strong>n‘Tallica<br />
A Tribute to Metallica<br />
Einlass: 19.00 Uhr VVK: 13,– €, AK: 15,– €<br />
Freitag - 13.05.<strong>2022</strong> Beginn: 20.30 Uhr<br />
Boppin B.<br />
Rock‘n‘Roll und Rockabilly<br />
Einlass: 19.00 Uhr VVK: 14,– €, AK: 16,– €<br />
Samstag - 14.05.<strong>2022</strong> Beginn: 20.30 Uhr<br />
Mocca 4<br />
Rock, Pop, Soul, Swing<br />
Einlass: 19.00 Uhr VVK: 8,– €, AK: 10,– €<br />
Samstag - 21.05.<strong>2022</strong> Beginn: 20.30 Uhr<br />
Dreamer<br />
A Tribute to Supertramp<br />
Einlass: 19.00 Uhr VVK: 13,– €, AK: 15,– €<br />
Mittwoch - 25.05.<strong>2022</strong> Beginn: 19.00 Uhr<br />
Dance-Night<br />
Autohaus Melter präsentiert<br />
revivl Party mit Thomas Brockmann<br />
Einlass: 18.30 Uhr VVK: 8– €, AK: 10,– €<br />
Daimlerstr. 36 • Gewerbegebiet<br />
Termine/Infos: www.musicpark-live.de<br />
Kartenvorverkauf<br />
Telefon 01 71 / 2 10 16 96<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 15
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Die Udo Jürgens Story, die größten Hits<br />
von Udo Jürgens, CongressCentrum, Pforzheim<br />
(Großer Saal) [20:00]<br />
WEITER WEG<br />
Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika,<br />
Kleine Kirche Karlsruhe, Karlsruhe [19:30] <br />
Konzert mit dem Trio Sou-Val-Ka, kammermusikalischer<br />
Abend mit Blockflöte, Akkordeon und<br />
Violine, Altes Rathaus, Bretten (Bürgersaal) [20:00]<br />
Wildes Holz - Grobe Schnitzer, Klassische Musik,<br />
Rock, Jazz, Alte Seminarturnhalle, Nagold [20:00]<br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Ein Sommernachtstraum, Oper in drei Akten<br />
von Benjamin Britten, Einführung 20 Minuten vor<br />
Beginn, Theater Pforzheim, Pforzheim [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Schweig Bub! Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [19:30]<br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Alpaka Trekking, Alpakahof Beinberg,<br />
Bad Liebenzell-Beinberg [16:00-18:30]<br />
Nachtwächterwanderung, Mit Nachtwächter<br />
Bernhard Lohner, Tourismus und Stadtmarketing,<br />
Bad Herrenalb [21:00-22:30]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
IMPRESSA 3,<br />
Lesung des Tübinger Autors Joachim Zelter,<br />
Stadtbibliothek, Pforzheim [19:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Waldbaden - Vortrag,<br />
Kurhaus, Schömberg [19:00]<br />
WEITER WEG<br />
Vortrag: Konrad von Hirsau/Peregrinus -<br />
Ein geistlicher Autor des 12. Jahrhunderts,<br />
Kursaal Hirsau, Calw-Hirsau [20:00]<br />
WORKSHOPS<br />
WEITER WEG<br />
Backkurse im Möttlinger Backhaus,<br />
Backhaus Möttlingen, Bad Liebenzell [17:00]<br />
7. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Christoph Sonntag - WörldWaid,<br />
Stadtparkhalle, Bretten [20:00] <br />
Werner Koczwara -<br />
Mein Schaden hat kein Gehirn genommen!<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]<br />
16<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Hämatom mit Ostfront und Herbst, Konzert,<br />
St.-Maur-Halle Eissportzentrum, Pforzheim [17:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Calmus Ensemble, „Natur-Töne”, Musik aus mehr<br />
als 400 Jahren, ev. Kirche, Birkenfeld [18:00]<br />
DOORS RELOADED Coverband,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />
Claudia Pohel - vielsaitig-vielseitig, Liederabend mit<br />
Gitarre u. Harfe, Zehntscheune, Friolzheim [19:00]<br />
Konzert zum Muttertag,<br />
Musikverein Dobel, Kurhaus Dobel [19:30]<br />
Musik auf der Höhe, Beethoven plus, mit Gerd-<br />
Uwe Klein (Violine) und dem Ensemble all´altezza,<br />
Werke von L. v. Beethoven und andere, 18.45 Uhr<br />
Werkeinführung, Kurhaus, Schömberg [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
Samstagsmusiken um Halbelf, Evangelische<br />
Stadtkirche Peter und Paul, Calw [10:30]<br />
Herman Van Veen,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Alles verlieren, Musical über Liebe, Zorn<br />
und mangelnde Prinzipientreue,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:00] <br />
Titanic, Musical von Maury Yeston und Peter<br />
Stone, Einführung 20 Min. vor Vorstellungsbeginn,<br />
Theater Pforzheim [19:30] <br />
Königliches Kurtheater Bad Wildbad<br />
www.kurtheater.com<br />
Spielzeit <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
Samstag, 7. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr<br />
Doors Reloaded – Coverband – „Doors Tribute“<br />
Samstag, 14. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr<br />
Dieter Huthmacher – Musikkabarett – „Herbstliebe“<br />
Sonntag, 15. <strong>Mai</strong>, 16 Uhr<br />
Die Palastperlen – Salonorchester –<br />
„Die goldenen Zwanziger / Glanz und Gloria“<br />
Samstag, 21. <strong>Mai</strong>, 16 Uhr<br />
Concilium musicum Wien – Armin Gramer,<br />
Countertenor / Christoph Angerer Dirigent –<br />
„Die Welt der Kastraten“<br />
Donnerstag, 26. <strong>Mai</strong>, 16 Uhr<br />
Justus Frantz – Klavierkonzert – „Frantz spielt Beethoven“<br />
Samstag, 28. <strong>Mai</strong>, 16 Uhr<br />
Ballettschule Keltern – Ballett – „Schulaufführung“<br />
Sonntag, 29. <strong>Mai</strong>, 16 Uhr<br />
Brandheiß – Big Band – „Von Swing bis Schlager“<br />
Königliches Kurtheater, Kernerstr. 44, 75323 Bad Wildbad.<br />
Karten über Bad Wildbad Touristik, Tel. 07081/10280 oder<br />
www.reservix.de. Förderverein Kurtheater Wildbad e.V.<br />
Spendenkonto: IBAN DE38666500850008133158<br />
UM PFORZHEIM<br />
Dance <strong>2022</strong> - Aufführung der Ballettschule<br />
Remchingen, Kulturhalle Remchingen [15:00] <br />
WEITER WEG<br />
Schweig Bub! Theater „Die Käuze”,<br />
Karlsruhe [19:30] <br />
Foto: Stoklas<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 17
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Sa. / 07.05. / 10 + 15 Uhr<br />
So. / 08.05. / 15 Uhr<br />
Dance <strong>2022</strong><br />
Aufführung der Ballettschule Remchingen<br />
Do. / 12.05. / 20 Uhr<br />
ABBA Dream<br />
ABBA Tribute Show<br />
Sa. / 14.05. / 20 Uhr<br />
Reinhold<br />
Beckmann & Band<br />
Tour zum neuen Album<br />
Fr. / 20.05. / 20 Uhr<br />
The Henry Girls<br />
Irish Americana Folk aus Irland<br />
Sa. / 21.05. / 20 Uhr<br />
Mothers Finest<br />
Europa-Tour <strong>2022</strong><br />
Samstag, 07.05. [19:00]<br />
Kurhaus Baden-Baden<br />
EUROPEAN DANCE AWARD<br />
Verleihung des Golden Colibri<br />
Der European Dance Award bietet den Gästen<br />
einen Abend der Superlative! Sechs Finalisten<br />
verschiedener Stile tanzen um die Auszeichnung<br />
„Golden Colibri“ für Europas beste<br />
Tanzshow.<br />
Im Kurhaus Baden-Baden wird jedes Jahr ein<br />
spannender und moderner Tanz-Mix geboten.<br />
Von Akrobatik, Latein, Tango Argentino,<br />
Breakdance, Bachata und Standard, Hip-Hop<br />
war bisher alles vertreten. Die Tänzer und<br />
Formationen aus ganz Europa wollen das<br />
Publikum und die prominent besetzte Jury<br />
überzeugen – denn die Besucher bestimmen<br />
mit, wer den Golden Colibri gewinnt. Einzigartige<br />
Tanzshows und Emotionen inklusive –<br />
und das in einem der schönsten Säle Deutschlands!<br />
Für ausreichend Gelegenheit zum Publikumstanz<br />
sorgt eine Live-Band, auf weiteren Floors<br />
legen DJs tanzbare Musik auf.<br />
Die Finalisten <strong>2022</strong>:<br />
William Mauvais & Maëva Truntzer, Lindy Hop<br />
Nuno & Nágyla, Salsa<br />
Denys Drozdyuk & Antonina Skobina, Latein.<br />
Martina Waldmann & Alexander Moncada,<br />
Tango Argentino<br />
Renata & Valentin Lusin, Standard<br />
Hyperhook, Formation<br />
Informationen: www.badenbadenevents.de<br />
Foto: Valentin Behringer<br />
So. / 22.05. / 18 Uhr<br />
Jay Alexander<br />
& Projektchor 150 - Jubiläumskonzert<br />
Mi. / 25.05. / 20 Uhr<br />
T. Häussermann<br />
Supertina rettet die Welt<br />
10 S5<br />
An<br />
Mit<br />
der<br />
der<br />
Hauptstr. 115 · 75196 Remchingen<br />
Telefon (07232) 3696-10<br />
Karten: Kulturhalle + alle VVK-Stellen<br />
www.kulturhalle-remchingen.de<br />
18<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Samstag, 07.05. [19:00]<br />
Königliches Hoftheater Bad Wildbad<br />
Doors Reloaded – Coverband<br />
„Doors Tribute“<br />
„Doors Reloaded“ ist eine Doors Tribute<br />
Band aus Heidelberg, die in der klassischen<br />
Doors-Besetzung spielt. Das Repertoire ist so<br />
gestaltet, dass nicht nur „Doorsfans“ sondern<br />
auch ein breites Publikum angesprochen wird.<br />
Durch ihre Authentizität sowohl im Sound<br />
als auch in der Bühnenshow bringt „Doors<br />
Reloaded“ das Lebensgefühl dieser Zeit auf die<br />
Bühne und nimmt das Publikum mit auf eine<br />
Zeitreise.<br />
Samstag, 07.05. [20:30]<br />
Musicpark LIVE, Maulbronn<br />
<strong>Mai</strong>n‘Tallica<br />
Die Band spielt alle Hits und Klassiker von<br />
Metallica von „Kill `em All“ bis „Hardwired“.<br />
<strong>Mai</strong>nTallica liefert dazu on top Highlights der<br />
wegweisenden ersten 5 Metallica-Alben, also<br />
Songs, die sonst eher selten live zu hören sind.<br />
Sie fährt live einen authentischen Metallica<br />
Sound sowie eine energiegeladene Bühnenshow,<br />
um so dem Zuschauer 2 Stunden<br />
Metallica Tribute pur zu bieten.<br />
Foto: Mike Hoehn Photography<br />
Das perfekte Geheimnis,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
Harald Hurst: Tatort so isch‘s wore,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30] <br />
Stupid Lovers, Improvisierte Theatercomedy,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00] <br />
The Seven Sins, Theaterhaus, Stuttgart (T1) [20:00]<br />
Du bist meine Mutter,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Abendmahl für Frühaufsteher, Evangelische<br />
Schlosskirche St. Michael, Pforzheim [9:00]<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Offenes Backen im Möttlinger Backhaus,<br />
Bad Liebenzell [12:30-15:30]<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw Hirsau [14:30] <br />
Stadthistorischer Rundgang,<br />
Marktplatz Calw [14:30] <br />
Kunsthandwerkermarkt,<br />
Kurpark, Enzklösterle [11:00-18:00]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
IMPRESSA 3, Lesemarathon: Regionale<br />
und lokale Autoren lesen aus ihren Werken,<br />
Stadtbibliothek, Pforzheim [14:00-18:30]<br />
8. Sonntag MUTTERTAG<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Christoph Kuch - Ich weiß,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Muttertagskonzert mit dem Musikverein<br />
Enzklösterle, Festhalle, Enzklösterle [10:45-12:00]<br />
Komm lieber <strong>Mai</strong>, Liederabend zum Muttertag<br />
mit Melodien zum Frühling,<br />
Martinskirche Conweiler, Straubenhardt [18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Jazzfrühstück mit Achim Olbrich Quartet feat.<br />
Andy Lawrence, Kursaal Hirsau, Calw-Hirsau [10:00]<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 19
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Sonntag, 08.05. [10:00–18:00]<br />
Enzgärten, Mühlacker<br />
6. Kunsthandwerkermarkt<br />
Kunst, Handwerk, Mode und Design<br />
Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher<br />
auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in<br />
Mühlacker ein reichhaltiges Angebot.<br />
Sie können an rund 50 Ständen Kunstwerke<br />
und -objekte bestaunen und erwerben. Alle<br />
Aussteller fertigen nach eigenen Entwürfen,<br />
so zum Beispiel Deko-Artikel im Vintage- oder<br />
Shabby-Look, Gold- und Silberschmuck,<br />
Geschenke und Verpackungen aus Papier,<br />
Gartenkeramik, Filz und Floristik, um nur einige<br />
zu nennen. Bei dieser großen Auswahl an<br />
kreativen Artikeln aus Kunst, Handwerk, Mode<br />
und Design macht auch schon das Bummeln<br />
Spaß. Zudem wird die Veranstaltung durch den<br />
Förderverein Enzgärten e. V. bewirtet.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Fotos: vhs Mühlacker<br />
20<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Muttertagskonzert - Ladies Classic Quartett,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [11:00] <br />
Blasmusik + Bierwanderung, Musikverein<br />
Stammheim e.V., Calw-Stammheim [11:30]<br />
Sengsationell, Theaterhaus, Stuttgart [19:45] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Alles verlieren, Musical über Liebe, Zorn<br />
und mangelnde Prinzipientreue,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [16:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Dance <strong>2022</strong> - Aufführung der Ballettschule<br />
Remchingen, Kulturhalle Remchingen [15:00] <br />
WEITER WEG<br />
The Seven Sins, Theaterhaus, Stuttgart (T1) [14:00]<br />
Schweig Bub! Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [18:00]<br />
Das perfekte Geheimnis,<br />
ammertheater, Karlsruhe [18:00] <br />
Tussipark, Kammertheater, Karlsruhe [18:30] <br />
Harald Hursts: „TATORT - So isch’s wore“,<br />
Bad Herrenalb [20:00] <br />
The Seven Sins, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Archäologisches Museum, Pforzheim [10:00-17:00]<br />
Literatur Gottesdienst,<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim [14:30-15:30]<br />
Weiße Jahre - Lesung für den Frieden -<br />
Benefizveranstaltung Ukraine,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Happy Hour am Heidelbeer-Haus,<br />
Heidelbeer-Haus, Enzklösterle [16:30-18:00]<br />
Kunsthandwerkermarkt,<br />
Kurpark, Enzklösterle [11:00-18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw-Hirsau [11:00] <br />
Das Kloster mit Kinderaugen erkundet,<br />
Treffpunkt: Klosterruine Hirsau, Unterer Torbogen,<br />
Haupteingang, Calw [14:30-16:00]<br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
3 Birds - Meret Becker, Lulu Hacke & Monika<br />
Hansen, Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [19:00] <br />
9. Montag<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Taizé-Liedergebet,<br />
St. Antoniuskirche, Pforzheim [16:30-17:30]<br />
WEITER WEG<br />
Schreiben und literarische Arbeit - Hanns-<br />
Josef Ortheil, Carolin Amlinger und Karin Graf,<br />
Literaturhaus Stuttgart, Stuttgart [19:30] <br />
10. Dienstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Florian Wagner - FUNK YOU,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]<br />
ALFONS - Wo kommen wir her - Wo gehen<br />
wir hin - Und gibt es dort genug Parkplätze,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
20.5.<br />
— 25.9.<br />
<strong>2022</strong><br />
klosterkonzerte.de<br />
klosterkonzerte<br />
maulbronn<br />
musikfestival im<br />
weltkulturerbe<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 21
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Dienstag, 10.05. [20:15], folkclub-prisma.de<br />
Folkclub Prisma, 360° Gasometer, Pforzheim<br />
Heimspiel mit Regio Session und<br />
Cajun Connection<br />
Regio Session ist die am längsten aktive<br />
hauseigene Band des Folkclub Prisma e.V.<br />
Seit den neunziger Jahren bringen sie unserem<br />
Publikum die Welt des europäischen Folk zu<br />
Gehör und sind immer ein Genuss.<br />
Cajun Connection ist eine recht junge Gründung.<br />
Sie haben sich der französischsprachigen<br />
Musik aus dem Süden von Louisiana verschrieben.<br />
Eine Musik, die in die Beine geht und<br />
einen nur schwer auf den Stühlen hält.<br />
Gewinnspiel: <strong>INFO</strong> verlost 2 x 2 Eintrittskarten.<br />
Frage: „Wie heißen die zwei Bands?“ Schicken<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Prisma“<br />
an: <strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12, 75172<br />
Pforzheim. Verlosung: 06.05.<strong>2022</strong>. Gewinnspiel-<br />
Teilnahmebedingungen siehe Impressum.<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Prisma Heimspiel im Folkclub Prisma e.V.,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [20:15] <br />
WEITER WEG<br />
Culcha Candela, Tollhaus Kulturzentrum e.V.,<br />
Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Der Kaiser von Atlantis/ Das Wundertheater,<br />
Oper von Viktor Ullmann/ Oper von<br />
Hans Werner Henze, Einführung 20 Min. vor<br />
Vorstellungsbeginn, Theater Pforzheim [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Renoir und das Rokoko, Bildervortrag von<br />
Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch, PZ-Forum,<br />
Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00]<br />
11. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Mathias Tretter - Sittenstrolch,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
ALFONS - Wo kommen wir her - Wo gehen<br />
wir hin - Und gibt es dort genug Parkplätze,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T2) [20:15]<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Iris Oettinger‘s Hot Five,<br />
Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Anton Bruckner: 8. Sinfonie - HSO-Konzert /<br />
Prof. Rasmus Baumann, Kultur- und<br />
Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart [20:00] <br />
GENTLEMAN - Live 2020,<br />
Porsche Arena, Stuttgart [20:00] <br />
22<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Othering - Theaterhaus+PLUS,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
MittwochMiniMama- Gruppe (MiMiMa),<br />
spielen, singen frühstücken, Austausch<br />
für Eltern mit Kindern von 0-14 Monaten,<br />
Familienzentrum in der Au, Pforzheim<br />
[11:00-12:30]<br />
Archäologisches Museum,<br />
Pforzheim [14:00-17:00]<br />
WEITER WEG<br />
20. Stuttgarter Science Slam,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
12. Donnerstag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Fabian Schläper und Iris Kuhn,<br />
Nie! Außer manch mal, Kabarett,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Herr Schröder - Instagrammatik -<br />
Das streamende Klassenzimmer,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
ALFONS - Wo kommen wir her - Wo gehen<br />
wir hin - Und gibt es dort genug Parkplätze,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T2) [20:15]<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Plattenklatsch,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
THEATER<br />
UM PFORZHEIM<br />
ABBA Dream, Tribute Show,<br />
Kulturhalle, Remchingen [20:00] <br />
Donnerstag, 12.05. [20:00]<br />
Kulturhalle Remchingen<br />
ABBA Dream – Tribute Show<br />
Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />
nicht nur die Musik dem Zuschauer und<br />
Zuhörer wieder nahe zu bringen, nein dieser<br />
Produktion wird das Phänomen um Agnetha,<br />
Benny, Björn und Anni-Fried erlebbar. Die<br />
Tribute Show zeigt nicht nur alle Hits der<br />
4 Schweden live auf der Bühne performt,<br />
sondern wird durch Choreographie und Originalkostüme<br />
ergänzt und so auch zu einem<br />
magischen, visuellen Erlebnis.<br />
Foto: Milano Manzoni<br />
WEITER WEG<br />
Der Jugendclub präsentiert: Lysistrata -<br />
Der Krieg muss weg - Premiere,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Acht Frauen - Eine musikalische<br />
Kriminalkomödie, Festhalle, Wörth [19:30] <br />
Tussipark, Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken<br />
und kreative Kombinationen,<br />
Familienzentrum in der Au, Pforzheim<br />
[10:00-15:00]<br />
Repair Café Pforzheim, Wegwerfen?<br />
Denkste! Dinge selbst reparieren, Repair Café,<br />
Deimlingstraße 17, Pforzheim [16:00-19:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Botanische Kurparkführung in Bad Wildbad,<br />
Kurpark, Bad Wildbad [10:00]<br />
Von den Wurzeln zu den Wipfeln,<br />
Baumwipfelpfad, Bad Wildbad [14:00]<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 23
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
WEITER WEG<br />
KIESECKER | HOESS,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Renoir und das Rokoko, Bildervortrag von<br />
Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch, PZ-Forum,<br />
Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00]<br />
13. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Die rote Herberge, eine rabenschwarze Krimikomödie<br />
mit der Marionettenbühne Mottenkäfig e.V.,<br />
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00] <br />
Freitag, 13.05. [20:30]<br />
Musicpark LIVE, Maulbronn<br />
BOPPIN B.<br />
Obwohl Boppin B. häufig im TV und Radio<br />
präsent sind, ist die wahre Heimat der Band<br />
eindeutig die Bühne. Die unglaubliche, teils<br />
sehr artistische Show der Band, ist stets der<br />
Musik untergeordnet und besticht vor allem<br />
durch die enorme Spielfreude und Energie.<br />
Damit gehört Boppin B. mit Sicherheit zu<br />
einem der besten Live-Acts der heutigen Zeit.<br />
Freitag, 13.05. [20:00]<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />
Thorsten Havener – Feuerproben<br />
In seiner neuen Live-Show schärft Thorsten<br />
Havener den Blick der Zuschauer für das Wesentliche.<br />
Sind wir doch alle mit der ständigen<br />
Informationsfülle, Echtzeitkommunikation und<br />
dem daraus resultierenden Multitasking konfrontiert.<br />
Wir googeln Probleme und Lösungen,<br />
empfangen Nachrichten im Sekundentakt.<br />
Kein Wunder also, dass wir da oft den Blick<br />
für das Wichtige verlieren, uns leicht ablenken<br />
und täuschen lassen und manchmal nur das<br />
glauben, was andere uns vorgeben.<br />
Gewinnspiel: 3 x 2 Eintrittskarten für diese<br />
Veranstaltung. Frage: „Wie heißt das Programm?“<br />
Schicken Sie eine Lösungs postkarte<br />
mit dem Stichwort „Thorsten Havener“ an:<br />
<strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim.<br />
Verlosung: 09.05.<strong>2022</strong>. Gewinnspiel-<br />
Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />
Thorsten Havener, Feuerproben, Mentalkunst,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
The Länd Wörldwaid - TV Aufzeichnung SWR,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
ALFONS - Wo kommen wir her - Wo gehen<br />
wir hin - Und gibt es dort genug Parkplätze,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Kultur am Beckenrand,<br />
Musik und mehr: Jonas Gavriil,<br />
Matthias Hautsch, Hans Draskowitsch,<br />
Raphael Mürle (Oscar Schneider),<br />
Nagoldbad Dillweißenstein, Pforzheim [20:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Reuters and Friends - Bläser Vielfalt<br />
Kulturhalle, Remchingen [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
MAYBERG,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
24<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Poems on the Rocks -<br />
... eine Zeitreise durch die Rockgeschichte,<br />
Alte Seminarturnhalle, Nagold [20:00]<br />
HUGO HELMIG,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Der Jugendclub präsentiert: Lysistrata - Der Krieg<br />
muss weg, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Schweig Bub!<br />
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [19:30]<br />
Das perfekte Geheimnis,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
Tussipark, Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
Der Mensch, das Biest und die Tugend,<br />
Theater Atelier Stuttgart [20:00] <br />
ME AND MR CASH,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T3) [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Team Up! Workshop zu New Work,<br />
EMMA Kreativzentrum, Pforzheim [9:00-18:00]<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Alpaka Trekking, Alpakahof Beinberg,<br />
Bad Liebenzell Beinberg [16:00-18:30]<br />
KIESECKER | HOESS,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00]<br />
14. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Die rote Herberge,<br />
Eine rabenschwarze Krimikomödie -<br />
mit der Marionettenbühne Mottenkäfig e.V.,<br />
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
Simone Solga - Ihr mich auch!<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
The Länd Wörldwaid - TV Aufzeichnung SWR,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T1) [20:00]<br />
Samstag, 14.05. [14:00–16:30]<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />
Superfood aus dem Laden oder<br />
Superfood vom Wegesrand?<br />
mit Roswitha Hild<br />
Die Schwerpunkte der Kräuterführung liegen<br />
beim sicheren Erkennen der Kräuter und dem<br />
kulinarischen Genuss. Während des Spaziergangs<br />
erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />
verschiedene Kostproben und<br />
Empfehlungen zur Verarbeitung.<br />
Weitere Informationen unter: hohenwart.de<br />
oder Telefon 07234 606 -17<br />
Pforzheimer<br />
Museumsnacht<br />
14. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
17–23 Uhr<br />
Technik – verbindet –<br />
Menschen<br />
programm siehe<br />
www.technisches-museum.de<br />
Internationaler<br />
Museumstag<br />
15. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
10–17 Uhr<br />
Weltoffenheit und<br />
Schmuckleidenschaft<br />
programm siehe<br />
www.technisches-museum.de<br />
www.technisches-museum.de<br />
www.schmuckmuseum.de<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 25
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Samstag, 14.05. [20:00]<br />
Kulturhalle Remchingen<br />
Reinhold Beckmann & Band<br />
Tour zum neuen Album<br />
„Auf Herz wär was gegangen“<br />
Live wird diese Musik zum gemeinsamen Erlebnis.<br />
Reinhold Beckmann ist ganz dicht dran<br />
an seinem Publikum. Er holt die Menschen<br />
mit seiner Musik ab und zelebriert mit ihnen<br />
gemeinsam seine Songs. Wer Reinhold Beckmann<br />
und seine Musiker schon einmal auf der<br />
Bühne erlebt hat, weiß, welch’ hervorragendes<br />
Ensemble er um sich geschart hat.<br />
Samstag, 14.05. [20:30]<br />
Musicpark LIVE, Maulbronn<br />
Mocca 4<br />
In dieser kleinen, reizvollen Formation präsentiert<br />
Mocca 4 einen Mix aus Soul, Pop, Swing<br />
und eine erlesene Auswahl ganz persönlicher<br />
Lieblingssongs, z.B von Nelly Furtado, Norah<br />
Jones, Alanis Morissette und KT Tunstall, aber<br />
auch Hits aus den 70ern, 80ern, 90ern....<br />
Die Harmonien gehen unter die Haut, aber der<br />
Groove geht in die Beine. Smooth und groovy,<br />
belebend und intensiv, wie ein guter Mocca eben.<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Eröffnungskonzert des Orgelfestivals und Festakt<br />
zur Einweihung der Steinmeyer-Mühleisen-Orgel<br />
mit Prof. Christoph Schoener, Evangelische<br />
Schlosskirche St. Michael, Pforzheim [18:00]<br />
Frau Antje und die Ukulele -<br />
Durchgeknallt und nix wie weg,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Bad Wildbad -<br />
Dieter Huthmacher & Matthias Hautsch,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />
FÜENF - ENDLICH! Die Abschiedstour<br />
mit Highlights aus 25 Jahren,<br />
Erlentalhalle, Ötisheim [20:00] <br />
Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle -<br />
Tour <strong>2022</strong> Nix wie no!<br />
Festhalle Langenalb, Straubenhardt [20:00]<br />
Reinhold Beckmann und Band, Auf Herz wär was<br />
gegangen, Kulturhalle, Remchingen [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Samstagsmusiken um Halbelf, Evangelische<br />
Stadtkirche Peter und Paul, Calw [10:30]<br />
Van der Graaf Generator,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
Kadri Voorand „In Duo with Mihkel Mälgand”,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />
Moment Mal Mädels!<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Ein Sommernachtstraum, Oper v. Benjamin Britten,<br />
Premiere, Theater Pforzheim (Gr. Haus) [19:30]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Hamlet stirbt . . . und geht danach Spaghetti<br />
essen, mit Bernd Lafrenz, Christine Kallfaß & Olaf<br />
Creutzburg, Theaterschachtel, Neuhausen [20:00]<br />
WEITER WEG<br />
Tabaluga - oder die Reise zur Vernunft - Das<br />
drachenstarke Familienmusical von Peter<br />
Maffay, Konzerthaus, Karlsruhe [17:00] <br />
Der Jugendclub präsentiert: Lysistrata - Der Krieg<br />
muss weg, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Nagolder Theaterreihe - Die Udo Jürgens Story,<br />
Sein Leben, seine Liebe, seine Musik,<br />
Stadthalle, Nagold [19:00-20:30]<br />
26<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Schweig Bub!<br />
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [19:30]<br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
FUROR - Theaterhaus Schauspiel,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T3) [20:15]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Repair Café Pforzheim, Wegwerfen?<br />
Denkste! Dinge selbst reparieren, Repair Café,<br />
Deimlingstraße 17, Pforzheim [11:00-14:00]<br />
Pforzheimer Rassler, Führung mit Rasslerin Lina,<br />
Tourist-Information Pforzheim [14:00-15:30]<br />
Jörg Ratgeb, Musical-Oper von Frank Nimsgern<br />
und Thomas Münstermann (Auftragswerk-<br />
Uraufführung), Theater Pforzheim [19:30]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Touristik und Kur, Schömberg<br />
WEITER WEG<br />
<strong>Mai</strong> Happy Day, Live Musik, Foodtrucks uvm.,<br />
Altstadt, Ettlingen [10:00-22:00]<br />
Alpaka Trekking, Alpakahof Beinberg,<br />
Bad Liebenzell-Beinberg [14:00-16:30]<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw-Hirsau [14:30]<br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Johannes Reuchlin - ein Spectaculum,<br />
Schauspielführung mit Theaterszenen<br />
aus der Zeit der Renaissance in Kooperation<br />
mit dem freien Theater Bad Liebenzell!<br />
SOPHI PARK, Bad Liebenzell [16:00]<br />
Christoph Sieber - Mensch bleiben,<br />
Alte Seminarturnhalle, Nagold [20:00-23:00]<br />
15. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Die Badische Bluesverschwörung,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [18:00]<br />
Fabian Schläper - Nie! Außer manchmal...,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Die Königin gibt sich die Ehre, Orgelvorführung<br />
für Jung und Alt und: wir bauen eine Orgel, Ev.<br />
Schlosskirche St. Michael, Pforzheim [14:00-17:00]<br />
5. Abonnementkonzert Slawisch, Friedrich<br />
Thiele, Cello; Südwestd. Kammerorchester<br />
Pforzheim; Charles Olivieri-Munroe, Leitung,<br />
CongressCentrum Pforzheim, (Gr. Saal) [19:00] <br />
Bwlv Benefizkonzert - Mythen und Sagen,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Frühkonzert mit der Big Band „brandheiß”, Big<br />
Band-Sound, Swing, Blues, Balladen, Evergreens,<br />
Schlager, Kurhaus, Schömberg [11:00-13:00]<br />
Foto: Rene Gaens<br />
Sonntag, 15.05. [19:00], CongressCentrum Pforzheim<br />
Slawisch Friedrich Thiele, Violoncello, Südwestdeutsches<br />
Kammerorchester Pforzheim, Charles Olivieri-Munroe, Leitung<br />
Üppiger Wohlklang gehört zu den Versprechen dieses Konzertes, große<br />
Emphase und uneingeschränkter Genuss! Wer romantische Klänge liebt, muss (!)<br />
dieses Konzert hören! Mit Friedrich Thiele wird ein herausragender junger<br />
Solist präsentiert, der u.a. beim Internationalen ARD-Wettbewerb und beim<br />
Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnet wurde. Der maltesisch-kanadische,<br />
international tätige Dirigent Charles Olivieri-Munroe ist durch seine feste<br />
Verankerung im tschechischen Musikleben für das Repertoire dieses Konzertes<br />
geradezu prädestiniert. Alle Informationen: www.swdko-pforzheim.de<br />
Gewinnspiel: <strong>INFO</strong> verlost 3 x 2 Eintrittskarten. Frage: „Wer leitet das<br />
Konzert?“ Lösungspostkarte mit dem Stichwort „SWDKO“ an: <strong>INFO</strong> – Das<br />
Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim. Verlosung: 09.05.<strong>2022</strong>. Gewinnspiel-<br />
Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 27
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Die Palastperlen – Salonorchester – Goldene 20er,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00] <br />
Frühlingskonzert des Kreisjugendorchesters<br />
Pforzheim-Enzkreis, Gemeindehalle Dürrn,<br />
Ölbronn-Dürrn [17:00]<br />
WEITER WEG<br />
Führung durch die Orgelsammlung, Hochschule<br />
für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart [15:30]<br />
Studierende der Orgelklassen, Hochschule für<br />
Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart [17:00]<br />
Konzertreihe Sankt Aurelius: Goldberg varia tio -<br />
nen, Katholische Kirche St. Aurelius, Hirsau [19:00]<br />
Salut Salon,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos,<br />
Ballett von Guido Markowitz und Damian Gmür,<br />
Theater Pforzheim [15:00] <br />
WEITER WEG<br />
Das perfekte Geheimnis,<br />
Kammertheater Karlsruhe K1, Karlsruhe [18:00] <br />
Der Jugendclub präsentiert: Lysistrata - Der Krieg<br />
muss weg, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Ein ganz gewöhnlicher Jude - Theaterhaus<br />
Schauspiel, Theaterhaus, Stuttgart (T4) [19:00]<br />
Die Magier - Freakshow Tour,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [19:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Archäologisches Museum,<br />
Pforzheim [10:00-17:00]<br />
Weltoffenheit ausgedrückt in Architektur,<br />
Architektur-Kombiführung zum Kollmar&Jourdan-<br />
Gebäude und dem Reuchlinhaus mit<br />
Kunsthistorikerin Chris Gerbing, Technisches<br />
Museum der Pforzheimer Schmuck- und<br />
Uhrenindustrie, Pforzheim [14:00-16:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Touristik und Kur, Schömberg<br />
Ostern-Brunch,<br />
Eventhaus Löwen, Birkenfeld [9:00-13:00]<br />
Familiengottesdienst für Groß & Klein,<br />
Motto: „Helden wie Du und ich!”<br />
Festhalle, Enzklösterle [16:00-18:00]<br />
Sonntag, 15.05. [11:00–18:00]<br />
Innenstadt, Neuenbürg<br />
<strong>Mai</strong>markt<br />
Endlich wieder <strong>Mai</strong>markt. Mehr als 50 Händlerinnen<br />
und Händler präsentieren Waren aller<br />
Art auf dem <strong>Mai</strong>markt in der Neuenbürger<br />
Innenstadt. Neben Haushalts- und Kurzwaren<br />
hat der typische Krämermarkt Lederwaren,<br />
Schmuck und vieles mehr zu bieten.<br />
Zahlreiche Stände verwöhnen die Besucherinnen<br />
und Besucher mit regionalen Spezialitäten<br />
und Leckereien für jeden Geschmack.<br />
28<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
WEITER WEG<br />
Klosterführung St. Peter u. Paul, Treffpunkt: Haupteingang,<br />
Unterer Torbogen, Calw-Hirsau [11:00] <br />
Die „Bel Etage” - Wohnen wie im Schloss,<br />
Palais Vischer, Calw [14:00-15:30]<br />
Der heilige Aurelius, Treffpunkt: vor der<br />
Aureliuskirche, Aureliusplatz, Calw [14:30-16:30]<br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Mozart Tanzen,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Philosophisches Café - Toleranz,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [15:00] <br />
16. Montag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Badesalz, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Taizé-Liedergebet,<br />
St. Antoniuskirche, Pforzheim [16:30-17:30]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Touristik und Kur, Schömberg<br />
Offener Arbeitskreis Freie Energiearbeit,<br />
Arche e.V, Weiler, Keltern Weiler [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
„Funkenmord - Klufti isch back”,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Lesung, Jeder Mensch ist ein Universum –<br />
und (deshalb) ganz allein, mit Elmar Salmann,<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim [19:00]<br />
17. Dienstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Torsten Sträter, Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />
Heider & Klengan - Brainpain LIVE,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Mirjam Woggon, Helge Thun, Jakob Nacken,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Der Jugendclub präsentiert: Lysistrata - Der Krieg<br />
muss weg, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Touristik und Kur, Schömberg<br />
UND WIE<br />
LANGE REICHEN<br />
IHNEN 38 EURO<br />
IM TANK?<br />
Einen Monat freie Fahrt gibt es beim VPE mit der<br />
Netz 9 solo schon für 38 Euro. Zuletzt haben wir<br />
die Tarife zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember<br />
moderat um 1,42 Prozent erhöht. Und was ist mit<br />
den Benzinpreisen? Rechnen Sie mal nach – und<br />
steigen Sie lieber gleich um.<br />
Für alle mit gekennzeichneten Events<br />
können im Internet Tickets gekauft werden<br />
stadtklar.de<br />
Mehr Infos unter www.vpe.de<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
55_889_VPE_AZ_Image_Tanken_<strong>2022</strong>_64x95+3mm_02.indd 1 13.04.22 10:35<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 29
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
PHILIPP FLEITER<br />
Verbrechen von Nebenan – Live<br />
Do., 19. <strong>Mai</strong> 22, 20.00 Uhr<br />
Festhalle Wörth bei Karlsruhe<br />
DIRE STRATS<br />
Best of Dire Straits<br />
Fr., 20. <strong>Mai</strong> 22, 20.00 Uhr<br />
Festhalle Wörth bei Karlsruhe<br />
DER WATZMANN RUFT<br />
Zum aller letzten Mal mit Wolfgang<br />
Ambros, Klaus Eberhartinger u.a.<br />
So., 25. Sept. 22, 20.00 Uhr<br />
Schwarzwaldhalle Karlsruhe<br />
SASHA<br />
This is my Time – Die Show<br />
Fr., 21. Okt. 22, 20.00 Uhr<br />
Sa., 22. Okt. 22, 20.00 Uhr<br />
Konzerthaus Karlsruhe<br />
ELEANOR McEVOY<br />
Gimme More Wine-Tour <strong>2022</strong><br />
Sa., 22. Okt. 22, 20.00 Uhr<br />
Schalander Karlsruhe<br />
THE IRISH FOLK FESTIVAL <strong>2022</strong><br />
Come as a visitor – leave as a friend<br />
mit Billow Wood u.a.<br />
Di., 01. Nov. 22, 20.00 Uhr<br />
Konzerthaus Karlsruhe<br />
NIEDECKENS BAP<br />
Schließlich Unendlich-Tour <strong>2022</strong><br />
Fr., 04. Nov. 22, 20.00 Uhr<br />
Schwarzwaldhalle Karlsruhe<br />
PHIL<br />
Songs of Phil Collins & Genesis<br />
Sa., 12. Nov. 22, 20.00 Uhr<br />
Festhalle Wörth bei Karlsruhe<br />
The DOORS ALIVE<br />
UK´s Nr. 1 Doors Tribute Band<br />
Sa., 10. Dez. 22, 20.00 Uhr<br />
Festhalle Wörth bei Karlsruhe<br />
FIELD COMMANDER C.<br />
The Songs of Leonard Cohen<br />
So., 11. Dez. 22, 19.00 Uhr<br />
Festhalle Wörth bei Karlsruhe<br />
Weitere Infos: Internet: www.foerderkreis-kultur.de<br />
E-<strong>Mai</strong>l: info@foerderkreis-kultur.de<br />
Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS<br />
Tel. Kartenservice: 0721 23000<br />
Gesamtprogramm<br />
gefördert von:<br />
WEITER WEG<br />
Dialog Sankt Aurelius: Karl-Josef Kuschel, Antisemitismus<br />
und deutsche Demokratie Theodor<br />
Heuss und seine »Feldzüge gegen das Vergessen«<br />
Plädoyer gegen den neuen Antisemitismus,<br />
Kath. Kirche St. Aurelius, Hirsau [19:30]<br />
Désirée Nick - Die spitzeste Zuge der Nation...<br />
liest aus Ihren Bestsellern,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
Jörg Dahlmann - Immer geradeheraus: Tore,<br />
Typen, Turbulenzen meine wilde Zeit als Fußballreporter,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30] <br />
18. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Rainald Grebe & Fortuna Ehrenfeld,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
Simon Pearce - PEA(r)CE on Earth,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [20:00]<br />
Bitte nicht am Lumpi saugen!<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
TOPAS & HELGE THUN - Funny Magic,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Blue Church: Jazz und Texte,<br />
„Spirit of Django“, Daniel Stelter und Lulo<br />
Reinhardt, ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:30]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
MittwochMiniMama- Gruppe (MiMiMa),<br />
Spielen, singen frühstücken, Austausch für Eltern<br />
mit Kindern von 0-14 Monaten, Familienzentrum<br />
in der Au, Pforzheim [11:00-12:30]<br />
Archäologisches Museum, Pforzheim [14:00-17:00]<br />
Jörg Ratgeb, Musical-Oper von Frank Nimsgern<br />
und Thomas Münstermann (Auftragswerk-<br />
Uraufführung), Theater Pforzheim [20:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Touristik und Kur, Schömberg<br />
30<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Schömberger Gespräche mit<br />
Prof. Dr. Bernd Brandl, Dietrich Bonhoeffer -<br />
Christ, Theologe und Widerstandskämpfer,<br />
Kurhaus, Schömberg [19:00-19:00]<br />
WEITER WEG<br />
Erzählende Affen - Sandra Richter, Samira El<br />
Ouassil, Friedemann Karig und Denis Scheck,<br />
Literaturhaus Stuttgart, Stuttgart [19:30] <br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
19. Donnerstag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Luise Kinseher, Mamma Mia Bavaria, Wer mit<br />
Bayern klar kommt, kann auch Europa! Kabarett,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Wildbader Comedy Woche - Maddin „Denke<br />
macht Koppweh”, Kurhaus, Bad Wildbad [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
Bitte nicht am Lumpi saugen!<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T1) [20:00]<br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Franz Schubert - Lieder von Goethe - Werkstattkonzert<br />
der Schubertklasse, Hochschule für<br />
Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart [19:00] <br />
Grossstadtgeflüster,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
Reis Demuth Wiltgen,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Der Jugendclub präsentiert: Lysistrata - Der Krieg<br />
muss weg, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Touristik und Kur Schömberg<br />
Saisonstart im Weltkulturerbe<br />
Ab dem 20. <strong>Mai</strong> kommt es bei den Klosterkonzerten<br />
Maulbronn wieder zu zahlreichen<br />
spannenden Künstlerbegegnungen auf den<br />
Podien des UNESCO-Weltkulturerbes.<br />
Der <strong>Mai</strong> der Virtuosen<br />
Zum Anfang begegnet die Geigerin Midori<br />
Seiler der barocken Virtuosin Anna Maria dal<br />
Violin. Dieser Meisterschülerin hatte einst<br />
Antonio Vivaldi zahlreiche seiner berühmten<br />
Violinkonzerte auf den Leib geschrieben.<br />
Der mehrfach ausgezeichnete Organist Ulrich<br />
Walther widmet sich am 26. <strong>Mai</strong> unter dem<br />
Titel »Composer Player« jenen Komponisten,<br />
die bereits zu ihren Lebzeiten auch als Interpreten<br />
an der Orgel glänzten. Dass Johann<br />
Sebastian Bach und Maurice Duruflé dabei<br />
nicht fehlen dürfen, liegt auf der Hand.<br />
Aber auch eigene Orgelbearbeitungen von<br />
Werken Nikolai Kapustins und Julius Reubkes<br />
präsentiert der Organist als Uraufführung an<br />
der Grenzing-Orgel.<br />
Weitere Highlights im <strong>Mai</strong> sind die musikalische<br />
Lesung mit Sky du Mont und dem<br />
Ensemble Mirror Strings (27. <strong>Mai</strong>) und der<br />
Duo-Abend mit dem Fagottisten und ARD-<br />
Musikpreisträger Theo Plath mit dem letztjährigen<br />
Sieger des Beethoven-Klavierwettbewerbs<br />
Wien Aris Alexander Blettenberg<br />
(29. <strong>Mai</strong>).<br />
Karten unter: www.klosterkonzerte.de<br />
Telefon 07043 10311<br />
Foto: Ulrich Walther<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 31
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Von den Wurzeln zu den Wipfeln,<br />
Baumwipfelpfad, Bad Wildbad [14:00-15:30]<br />
WEITER WEG<br />
Apothekergartenführungen, Apothekergarten<br />
im Kurpark, Bad Liebenzell [14:30-16:00]<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
20. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
UM PFORZHEIM<br />
Ingo Appelt, Kurhaus, Bad Wildbad [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Rastetter & Wacker: Kabarettnotstand -<br />
Texte von Hüsch bis Hildebrandt,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30] <br />
Johann König, Tollhaus Kulturzentrum e.V.,<br />
Karlsruhe [20:00] <br />
Ingo Börchers - Immer Ich, Kabarett,<br />
Alte Seminarturnhalle, Nagold [20:00] <br />
Quatsch Comedy Club - Die Live Show - mit:<br />
Abdel, Luka Marija, Kerstin Luhr, C. Heiland,<br />
20.05. – 02.10.<strong>2022</strong><br />
Gartenschau Eppingen <strong>2022</strong> –<br />
Der Sommer, die Stadt und Du!<br />
Inspiration, Gartenkultur und eine Vielfalt an<br />
Veranstaltungen erwartet die Besucher zwischen<br />
Blütenpracht und Fachwerkcharme. Ein<br />
abwechslungsreicher Veranstaltungskalender<br />
garantiert, dass kein Gartenschau-Tag wie der<br />
andere sein wird: Thematische Familien- und<br />
Städtetage laden ein, die Region kennenzulernen<br />
und große Events sowie unterhaltsame<br />
Mitmachaktionen sorgen für den perfekten<br />
Ausflugstag. www.gartenschau-eppingen.de<br />
Foto: auftakt - agentur für gestaltung<br />
Moderation Horst Fyrguth, SpardaWelt<br />
Eventcenter, Stuttgart [20:00] <br />
Lars Reichow - ICH!<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]<br />
Hagen Rether, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Lars Redlich,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:30] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Junges Podium, Lukas Euler, Orgelkonzert<br />
im Rahmen des Orgelfestivals, Evangelische<br />
Schlosskirche St. Michael, Pforzheim [19:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Midori Seiler & Concerto Köln,<br />
Klosterhof, Maulbronn [20:00] <br />
The Henry Girls - Irish Americana Folk aus Donegal/Irland,<br />
Kulturhalle, Remchingen [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Dire Strats, Rock, Festhalle, Wörth [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Don Quijote, mit dem Ensemble Materialtheater,<br />
Altes Rathaus, Bretten (Bürgersaal) [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Kino in der Bib, Monsieur Chocolat<br />
mit Omar Sy und James Thiérrée,<br />
Stadtbibliothek, Pforzheim [19:00-21:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Kur und Touristik, Schömberg<br />
WEITER WEG<br />
Alpaka Trekking, Alpakahof Beinberg,<br />
Bad Liebenzell Beinberg [16:00-18:30]<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
Vox ex nihilo, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
21. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Rüdiger Hoffmann - Best of, CongressCentrum<br />
Pforzheim (Großer Saal) [20:00]<br />
32<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Hagen Rether, Liebe, Kabarett,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Wildbader Comedy Woche - Markus Maria<br />
Profitlich - „Das beste aus 35 Jahren -<br />
Die Jubiläumstour”, Kurhaus, Bad Wildbad [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
Quatsch Comedy Club - Die Live Show -<br />
mit: Abdel, Luka Marija, Kerstin Luhr, C. Heiland,<br />
Moderation Horst Fyrguth,<br />
SpardaWelt Eventcenter, Stuttgart [20:00] <br />
Bitte nicht am Lumpi saugen!<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Cameron Carpenter - J.S. Bach -<br />
Goldberg Variationen (Aria mit 30<br />
Veränderungen) BWV 988 & Improvisationen,<br />
Evangelische Schlosskirche<br />
St. Michael, Pforzheim [20:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Concilium musicum Wien,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00] <br />
Samstag, 21.05. bis Sonntag, 22.05.<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />
Steinbildhauen<br />
mit Sibylle Burrer, Bildhauerin<br />
Ob man erstmals Knüpfel und Schlageisen in<br />
der Hand hat oder schon fortgeschritten ist –<br />
die Bildhauerin leitet alle individuell an, dem<br />
Sandstein eine Form zu entlocken. Im Dialog<br />
mit dem Sandstein wird aus der eigenen Vorstellung<br />
greifbare Realität.<br />
Weitere Informationen unter: hohenwart.de<br />
oder Telefon 07234 606 -17<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 33
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Samstag, 21.05. und Sonntag, 22.05.<br />
Horbachpark, Ettlingen<br />
<strong>Mai</strong>Bike <strong>2022</strong><br />
Auch <strong>2022</strong> veranstaltet der Mountainbike-Club<br />
Karlsruhe gemeinsam mit der Stadt Ettlingen<br />
zum wiederholten Mal die Cross-Rad-Touristik-<br />
Tour <strong>Mai</strong>Bike.<br />
Am Samstag wird ein musikalisches Vorprogramm<br />
geboten, bei dem zuerst das On-Fire<br />
Breakdance Battle stattfinden wird, wo junge<br />
Hip-Hop-Tänzer ihr ganzes Können auf die Bühne<br />
bringen werden. Am Abend folgen Auftritte<br />
von jungen Bands aus Ettlingen und Umgebung.<br />
Am Sonntag findet dann die eigentliche<br />
Tour statt, wiederum begleitet von einem<br />
musikalischen Rahmenprogramm.<br />
An beiden Tagen wird das vielschichtige Angebot<br />
durch leckere Streetfood-Angebote, einen<br />
Radflohmarkt und ein Testival abgerundet.<br />
Anmeldungen für die Tour und weitere<br />
Informationen unter www.maibike.eu<br />
Samstag, 21.05. [16:00]<br />
Königliches Hoftheater Bad Wildbad<br />
Concilium musicum Wien –<br />
Klassikkonzert – „Die Welt der Kastraten“<br />
J. Haydn, G. F. Händel, I. Pleyel und<br />
W. A. Mozart; Armin Gramer Countertenor<br />
Christoph Angerer Dirigent<br />
Nach ihrem erfolgreichen Auftritt im Kurtheater<br />
2018 spielt das Concilium musicum<br />
Wien in diesem Jahr ein ganz besonderes<br />
Konzert. Das Orchester ist für sein umfangreiches<br />
musikalisches Spektrum bekannt<br />
und musiziert auf historischoriginalen und<br />
authentischen Instrumenten aus der Zeit<br />
der Entstehung der Werke.<br />
Foto: Werner Rensing<br />
Foto: Stefan Held<br />
Mother‘s Finest - Europa-Tour <strong>2022</strong>,<br />
Kulturhalle, Remchingen [20:00] <br />
Päeng, Rock und Pop,<br />
Eventhaus Löwen, Birkenfeld [20:30]<br />
WEITER WEG<br />
Samstagsmusiken um Halbelf, Evangelische<br />
Stadtkirche Peter und Paul, Calw [10:30]<br />
Studio Neue Musik | werk_statt_festival - NEUES<br />
aus den Kompositionsklassen, Hochschule für<br />
Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart [19:00] <br />
Abekejser - Blueprint,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />
ORSO - Hooray for Hollywood - Filmmusik -<br />
Musik im Film, Kultur- und Kongresszentrum<br />
Liederhalle, Stuttgart [20:00] <br />
GANES, Theaterhaus, Stuttgart (T2) [20:00]<br />
Samstag, 21.05. [20:00]<br />
Kulturhalle Remchingen<br />
Mothers Finest<br />
Als Erfinder des Funk-Rock spielen sie auch<br />
heute ein „enormes Brett“, sind aber offen für<br />
Metal, Blues und Soul. Die beiden überragenden<br />
Lead-Sänger Glenn Murdock und Joyce<br />
Kennedy werden in Originalbesetzung von den<br />
fantastischen Gitarristen Gary „Moses Mo“<br />
Moore und John Hayes unterstützt sowie vom<br />
Megabassisten Jerry „Wyzard“ Seay und der<br />
Powerstation Dion Murdock an den Drums.<br />
Foto: Allen Ross Thomas<br />
34<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Foto: Klaus Reinelt<br />
Samstag, 21.05. [20:00]<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />
Hagen Rether – Liebe<br />
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft,<br />
ansteckend: Das ständig mutierende<br />
Programm mit dem immer gleichen Titel<br />
verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit<br />
einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken<br />
und -handeln an. Bis zu dreieinhalb<br />
Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich<br />
für Aufklärung und Mitgefühl, gegen<br />
Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit:<br />
Wandel ist möglich – wenn wir wollen.<br />
Gewinnspiel: 3 x 2 Eintrittskarten für diese<br />
Veranstaltung. Frage: „Wie heißt das Programm?“<br />
Schicken Sie eine Lösungs postkarte<br />
mit dem Stichwort „Hagen Rether“ an: <strong>INFO</strong><br />
– Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim.<br />
Verlosung: 10.05.<strong>2022</strong>. Gewinnspiel-<br />
Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Am Ende Licht,<br />
Schauspiel von Simon Stephens,<br />
Einführung 20 Min. vor Vorstellungsbeginn,<br />
Theater Pforzheim [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Der Gott des Gemetzels,<br />
Theater Atelier Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Bertha Benz, Führung,<br />
Tourist-Information Pforzheim [11:00-12:30]<br />
Samstag, 21.05. [20:30]<br />
Musicpark LIVE, Maulbronn<br />
Dreamer – A Tribute to Supertramp<br />
Wer den klassischen SUPERTRAMP-Sound<br />
wieder erleben will, sollte sich DREAMER nicht<br />
entgehen lassen: die Saarbrücker Formation<br />
hat sich die originalgetreue Umsetzung der<br />
komplexen Arrangements auf die Fahne geschrieben<br />
– verbunden mit einer druckvollen<br />
Live-Performance, die die Musik nicht zuletzt<br />
auch optisch unterstützt.<br />
Foto: The Tho<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>,<br />
Touristik und Kur, Schömberg<br />
Mühlacker Frühling, Frühlingsfest mit Rahmenprogramm,<br />
13-18 Uhr verkaufsoffener Sonntag,<br />
Innenstadt und Kelterplatz, Mühlacker [10:00]<br />
WEITER WEG<br />
Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />
Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau [14:30]<br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Tischlein Deck‘ Dich auf dem Erkinger Weg,<br />
Mittelalterlicher Streifzug auf dem Erkinger Weg,<br />
Bad Liebenzell [15:00-18:00]<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
Vox ex nihilo, Theaterhaus, Stuttgart (T4) [20:15]<br />
22. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Der Postillon LIVE, Die große Jubiläumstour,<br />
Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 35
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
UM PFORZHEIM<br />
Wildbader Comedy Woche - Lisa Feller „Ich<br />
komm' jetzt öfter!“, Kurhaus, Bad Wildbad [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
Sarah Bosetti - Ich hab nichts gegen Frauen, du<br />
Schlampe! Altes Schauspielhaus, Stuttgart [19:00] <br />
Jan van Weyde - Große Klappe die Erste,<br />
Festhalle Durlach, Karlsruhe [20:00]<br />
Bitte nicht am Lumpi saugen!<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T1) [20:00]<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Orgelkonzert, im Rahmen des Orgelfestivals<br />
mit der Orgelsachverständigen Dr. Elke Völker,<br />
Ev. Schlosskirche St. Michael, Pforzheim [17:00]<br />
6. Sinfoniekonzert, Masters of Music(k), mit<br />
Einführung von Konzertdramaturgin Inken Meents<br />
um 18.30 Uhr, CongressCentrum Pforzheim [19:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Konzert der Stadtkapelle,<br />
Kurpark, Bad Wildbad [11:00]<br />
Konzert mit Gitarrist Jochen Volz,<br />
Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [15:00]<br />
Jay Alexander & Projektchor 150 - Großes<br />
Jubiläumskonzert der Freundschaft Ersingen,<br />
Kulturhalle, Remchingen [18:00] <br />
Bad Wildbad - Schwarzwald Musikfestival <strong>2022</strong>,<br />
Klassik - Jazz - Weltmusik, Alexej Gorlatch, Klavier,<br />
Philharmonie Baden-Baden u. Mark Mast, Dirigent,<br />
Kulturzentrum Trinkhalle, Bad Wildbad [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
Zélia Fonseca & Magdalena Matthey,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Der Gott d. Gemetzels, Theater Atelier Stuttgart [18:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Archäologisches Museum, Pforzheim [10:00-17:00]<br />
26. Kindertag Pforzheim,<br />
Enzauenpark, Pforzheim [11:00]<br />
Das Kriminal-Dinner, Sherlock Holmes &<br />
die vergiftete Maultäschlesupp’,<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim [17:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Mühlacker Frühling, Frühlingsfest mit Rahmenprogramm,<br />
13-18 Uhr verkaufsoffener Sonntag,<br />
Innenstadt und Kelterplatz, Mühlacker [10:00]<br />
Schömberger Wildkräutertage <strong>2022</strong>, Touristik<br />
und Kur Schömberg<br />
Frühstück bei Tiffany ..., Frühstück mit Literaturvorstellung,<br />
Dobel‘s Stüble, Dobel [10:00-12:00]<br />
WEITER WEG<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw Hirsau [11:00]<br />
Kräuterkunde Einst und Heute,<br />
Treffpunkt: Klostergarten hinter der<br />
Aureliuskirche, Calw [14:30-16:00]<br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
23. Montag<br />
KLEINKUNST<br />
UM PFORZHEIM<br />
Wildbader Comedy Woche - Herr Schröder<br />
Instagrammatik, Das neue Comedy-Programm<br />
vom Korrekturensohn,<br />
Kurhaus, Bad Wildbad [19:30]<br />
36<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
Bildnachweis: Jung Kommunikation<br />
Festwoche zum 300-jährigen Jubiläum<br />
von Schloss Bruchsal<br />
Vor 300 Jahren, am 27. <strong>Mai</strong> 1722, legte der Fürstbischof<br />
von Speyer, Damian Hugo von Schönborn<br />
(1676 -1743), als Bauherr den Grundstein seiner<br />
neuen Residenz in Bruchsal. Vom 23. <strong>Mai</strong> bis zum<br />
29. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> möchten wir das 300-jährige Schlossjubiläum<br />
im Rahmen einer Festwoche mit Ihnen<br />
feiern. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!<br />
Die wichtigsten Highlights auf einen Blick<br />
▪ Freier Schlosseintritt am 28. und 29. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
▪ Schlossmarkt im Ehrenhof vom 26. bis 29. <strong>Mai</strong><br />
<strong>2022</strong> mit regionalen Kunsthandwerkern und<br />
kulinarischen Leckereien. Eintritt frei<br />
▪ Vielfältiges Rahmenprogramm<br />
▪ Mitmachaktionen für Kinder<br />
Weitere Informationen finden Sie unter<br />
www.schloss-bruchsal.de<br />
Exklusiv in der Jubiläumswoche öffnet Schloss<br />
Bruchsal am Montag, den 23. <strong>Mai</strong> sowie von Mittwoch,<br />
25. <strong>Mai</strong> bis Freitag, 27. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> jeweils von<br />
10:00 bis 17:00 Uhr seine Tore. Sonderführungen<br />
durch das Schloss und den Schlossgarten zeigen<br />
die Höhepunkte der einstigen Residenz auf. Die<br />
Teilnahme an den Führungen ist im Tagesticket inbegriffen.<br />
An jedem Tag erwartet die Gäste ein besonderes<br />
„Kultur-Bonbon“ – lassen Sie sich überraschen!<br />
Von Donnerstag, 26. <strong>Mai</strong> bis Sonntag, 29. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-<br />
Württemberg täglich von 12:00 bis 19:00 Uhr zum<br />
„Schlossmarkt“ im Ehrenhof: Regionales Kunsthandwerk<br />
und kulinarische Leckereien von Herzhaft<br />
bis Süß findet man in weißen Pagodenzelten<br />
– vier Tage lang eine unwiderstehliche Einladung<br />
zum Bummeln und Genießen im Ehrenhof.<br />
Zwei Festtage mit freiem Schlosseintritt: Das große<br />
Jubiläumsfest lässt das Schloss und seine Umgebung<br />
am 28. und 29. <strong>Mai</strong> von 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
strahlen. An diesen beiden Tagen trifft auf vornehme<br />
Damen und Herren des fürstbischöflichen Hofes,<br />
die zum Mitmachen, Mitspielen und Mittanzen<br />
einladen. Im Schlossgarten wartet ELMO, das<br />
Bruchsaler Spielmobil, mit vielfältigen Spiel- und<br />
Bewegungsgeräten für Kinder und Jugendliche sowie<br />
verschiedene Mal- und Bastelaktionen, Kinderschminken<br />
und Märchenlesungen. Clownin Betty,<br />
die singende und jonglierende Bonbonmacherin<br />
sowie das Zauber-Duo Luca & Benji mit ihren einzigartigen<br />
Ballon-und Zauberkünsten ergänzen das<br />
Fest im Freien. Eine Leselounge mit Liegestühlen<br />
bietet die Möglichkeit für eine kleine Ruhepause<br />
zwischendurch.<br />
Für gutgelaunten Klang sorgt ein Swing-Quartett<br />
an beiden Tagen. Sensationelle Bilder lassen sich<br />
auf dem goldenen Schloss-Thron machen – die angemessene<br />
Erinnerung.<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 37
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
WEITER WEG<br />
Oleg Denisov - Westbound and Down,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Klavierabend Alfonso Gómez - Bach: Das<br />
Wohltemperierte Klavier, Teil I, Hochschule für<br />
Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart [19:00] <br />
A Tribute to Whitney Houston starring Belinda<br />
Davids, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Taizé-Liedergebet, eine Stunde bei Jesus mit Taizé-<br />
Liedern, St. Antoniuskirche Pforzheim [16:30-17:30]<br />
24. Dienstag<br />
KLEINKUNST<br />
UM PFORZHEIM<br />
Wildbader Comedy Woche - Bodo Bach „Das<br />
Guteste aus 20 Jahren”, Kurhaus Bad Wildbad [19:30]<br />
Dienstag, 24.05. [20:15]<br />
Folkclub Prisma e.V., www.folkclub-prisma.de<br />
360° Gasometer, Pforzheim<br />
John Doyle und Mick McAuley<br />
John Doyle aus Dublin ist einer der wichtigsten<br />
Namen der irischen Musikszene. Sein Partner<br />
Mick McAuley ist nicht weniger bekannt.<br />
Das gemeinsame Programm dieser beiden<br />
Musiker ist Ausdruck ihrer Spielfreude und<br />
Virtuosität – rasend schnelle Tunes wechseln<br />
sich ab mit eindrucksvollen und berührenden<br />
Balladen.<br />
WEITER WEG<br />
Mia Pittroff - Wahre Schönheit kommt beim<br />
Dimmen, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
John Doyle & Mick McAuley<br />
im Folkclub Prisma e.V. - Irish Folk,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [20:15] <br />
WEITER WEG<br />
Pat Metheny Sidy-Eye, with James Francies<br />
& Joy Dyson, Kultur- und Kongresszentrum<br />
Liederhalle, Stuttgart [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Frauensache - Theaterhaus Schauspiel,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T3) [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
25. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
UM PFORZHEIM<br />
Tina Häussermann, Supertina rettet die Welt<br />
(im Rahmen ihrer Möglichkeiten), Kabarett,<br />
Kulturhalle, Remchingen [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Andy Ost - Kunstpark Ost,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Alin Coen,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
„On Standby” - CD Präsentation,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Dinner für Spinner - Premiere,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
38<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Mittwoch, 25.05. [18:30]<br />
Musicpark LIVE, Maulbronn<br />
DANCENIGHT<br />
Autohaus Albert Melter präsentiert!<br />
Revival-Tanzparty mit Radiomoderator und<br />
DJ Thomas Brockmann „Tanzen bis die Socken<br />
qualmen!“ Viel Fox & Discosound, Rock & Pop<br />
bunt gemischt. Von „ABBA bis Zappa!“<br />
Alles, was schon immer gerne gehört und<br />
getanzt wurde, verspricht Radio-DJ Thomas<br />
„Tommy“ Brockmann aufzulegen.<br />
Beginn bereits um 18.30 Uhr.<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
MittwochMiniMama- Gruppe (MiMiMa),<br />
Spielen, singen frühstücken, Austausch für Eltern<br />
mit Kindern von 0-14 Monaten, Familienzentrum<br />
in der Au, Pforzheim [11:00-12:30]<br />
Archäologisches Museum,<br />
Pforzheim [14:00-17:00]<br />
WEITER WEG<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
26. Donnerstag<br />
CHRISTI HIMMELFAHRT<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Dave Davis,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Justus Frantz – spielt Beethoven,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00] <br />
Klosterkonzerte Maulbronn, Ulrich Walther,<br />
Klosterhof, Maulbronn [18:00] <br />
WEITER WEG<br />
Stunde der Orgelmusik: Voyage en France,<br />
Katholische Kirche St. Aurelius, Hirsau [20:00]<br />
Fischer-Z,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Der Kaiser von Atlantis/ Das Wundertheater,<br />
Oper von Viktor Ullmann/ Oper von Hans Werner<br />
Henze, Einführung 20 Min. vor Vorstellungsbeginn,<br />
Theater Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Tartufo - Eine badische Show<br />
über Erdöl und Dessert,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [19:00] <br />
AKUSTIKBAU · BRANDSCHUTZ · DECKENBAU<br />
TROCKENBAU · SCHALLSCHUTZ<br />
www.heinrich-schmid.com/<br />
Qualität, die sich bezahlt macht<br />
standorte/pforzheim-257<br />
Kieselbronner Str. 59<br />
75177 Pforzheim<br />
Tel. 07231 17530<br />
Fax 07231 105563<br />
is_jung@heinrich-schmid.de<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 39
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Bockbierfest Würm, Kleintierzüchterheim,<br />
Waldstraße, Pforzheim [10:00]<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
Pforzheimer Bierbörse <strong>2022</strong>, der größte Biergarten<br />
in Pforzheim mit über 300 Biersorten aus<br />
aller Welt, Rathausplatz, Pforzheim [11:00-22:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Hocketse an der Hirschkopfhütte,<br />
Enzklösterle [11:00-18:00]<br />
Von den Wurzeln zu den Wipfeln,<br />
Baumwipfelpfad, Bad Wildbad [14:00-15:30]<br />
WEITER WEG<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw Hirsau [11:00]<br />
Verführungen am Wegesrand -<br />
Kulinarische Erlebniswanderung,<br />
Treffpunkt: Rathaus, Altburg, Calw [11:00-15:00]<br />
Waldbaden zum Kennenlernen,<br />
Treffpunkt: Parkplatz am Klinikum<br />
Nordschwarzwald, Calw [14:00-17:00]<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater Karlsruhe [20:00] <br />
27. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Schlager-Lachparade, Mit Hansy Vogt,<br />
der Comedy-Figur Frau Wäber und dem<br />
Duo SaWa, Kurhaus, Bad Herrenalb [20:00] <br />
CAVEMAN,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
Der Tatortreiniger - Komödie nach der Kultserie<br />
v. Mizzi Meyer, Das Sandkorn, Karlsruhe [20:00] <br />
Für alle mit gekennzeichneten Events<br />
können im Internet Tickets gekauft werden<br />
stadtklar.de<br />
Freitag, 27.05. [20:00]<br />
Kurhaus, Bad Herrenalb<br />
Schlager-Lachparade<br />
Hansy Vogt, Frau Wäber, Duo SaWa<br />
Hansy Vogt und die Comedy-Figur „Frau Wäber“<br />
kommt mit der Schlager-Lachparade ins Kurhaus<br />
Bad Herrenalb. Es wird kurios gesungen,<br />
apokalyptisch getanzt, charmant gelästert und<br />
herzlichst gelacht.<br />
Im Gepäck die musikalischen Gäste Sarah<br />
und Walter Dannecker bekannt als Älbler Duo<br />
SaWa. Sie präsentieren tolle Tanzschlager für<br />
jeden Geschmack.<br />
Foto: www.manfredesser.de<br />
Dave Davis - Genial verrückt! Nichts reimt sich<br />
auf Mensch, Kabarett, Musik,<br />
Alte Seminarturnhalle, Nagold [20:00] <br />
BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />
des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Nu Hussel Orchestra - Hamburgs #1 Fusion<br />
Kollektiv, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Benefizkonzert - J.S. Bach: Suiten Nr.<br />
1-3 für Violoncello solo, Dmitri Dichtiar,<br />
Barockvioloncello, Kleine Kirche Karlsruhe [19:30]<br />
Benefizkonzert - Fantastische Welt der Filmmusik,<br />
Konzerthaus Karlsruhe, Karlsruhe [19:30] <br />
ENDLICH! Die Abschiedstour mit Highlights aus<br />
25 Jahren, Theaterhaus, Stuttgart (T1) [20:00]<br />
CD Release Tour - „Minhas Raízes”,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Ein Sommernachtstraum, Oper in drei Akten<br />
von Benjamin Britten, Einführung 20 Minuten<br />
vor Beginn, Theater Pforzheim [19:30] <br />
40<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
WEITER WEG<br />
Schweig Bub!<br />
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [19:30]<br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
Oifach ferdig, Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Pforzheimer Bierbörse <strong>2022</strong>, der größte Biergarten<br />
in Pforzheim mit über 300 Biersorten aus<br />
aller Welt, Rathausplatz, Pforzheim [11:00-24:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Klosterkonzerte Maulbronn, Sky Du Mont &<br />
Mirror Strings, Klosterhof, Maulbronn [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Alpaka Trekking, Alpakahof Beinberg,<br />
Bad Liebenzell Beinberg [16:00-18:30]<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [20:00] <br />
Schrägfunk „Talk im Tempel”,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />
28. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
IN PFORZHEIM<br />
Michael Hatzius, Die Echse, Comedy,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />
des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Luan, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
Berta Epple - Das ganze Jahr geöffnet,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T3) [20:30]<br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Friedemann Weise, Liedermacher,<br />
Kurhaus, Schömberg [20:00]<br />
WEITER WEG<br />
Samstagsmusiken um Halbelf, Evangelische<br />
Stadtkirche Peter und Paul, Calw [10:30]<br />
Fantastische Welt der Filmmusik <strong>2022</strong>,<br />
Konzerthaus, Karlsruhe [19:00] <br />
Das Lumpenpack,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />
Top Acts<br />
vor<br />
einzigartiger<br />
www.facebook.com/<br />
calwerklostersommer<br />
DIENSTAG, 2. AUGUST <strong>2022</strong><br />
THOMAS<br />
SCHRECKENBERGER<br />
DUI DO ON DE SELL<br />
DIE SCHRILLEN<br />
FEHLAPERLEN<br />
MONTAG, 1. AUGUST <strong>2022</strong><br />
SIMON &<br />
GARFUNKEL<br />
COVER MIT GRACELAND &<br />
PHILHARMONIE LEIPZIG<br />
SCHWÄBISCHER<br />
COMEDYGIPFEL<br />
MITTWOCH, 3. AUGUST <strong>2022</strong><br />
Kulisse !<br />
ABBA<br />
FEVER<br />
FEVER<br />
ABBA BAND<br />
TRIBUTE<br />
FREITAG, 5. AUGUST <strong>2022</strong><br />
NATURALLY7<br />
Jetzt<br />
buchen und<br />
dabei sein!<br />
IMMER UP TO DATE BLEIBEN?<br />
Abonnieren Sie die Newsletter<br />
unter klostersommer.de/news<br />
www.klostersommer.de<br />
Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen unter der<br />
Ticket-Hotline 01806 700733* oder online bei www.reservix.de<br />
*0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €. (§66a TKG).<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 41
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
THEATER<br />
UM PFORZHEIM<br />
Ballettschule Keltern,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00] <br />
WEITER WEG<br />
Die Tür mit den sieben Schlössern,<br />
Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Bertha Benz, Führung,<br />
Tourist-Information Pforzheim [11:00-12:30]<br />
Pforzheimer Bierbörse <strong>2022</strong>, der größte Biergarten<br />
in Pforzheim mit über 300 Biersorten aus<br />
aller Welt, Rathausplatz, Pforzheim [11:00-24:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Öffentliche Stadtführung<br />
zur Geschichte und Tradition Bad Wildbads,<br />
Touristik Information, Bad Wildbad [10:30]<br />
Natur querbeet, mit Heidemarie Siebler,<br />
Treffpunkt: Wendekreis gegenüber<br />
der Celenus Klinik, Schömberg [14:00]<br />
WEITER WEG<br />
Fraua Zmorga uf dr Wies, Frauenfrühstück<br />
auf der Wiese, Touristinformation im Rathaus,<br />
Nagold [9:00-12:00]<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw Hirsau [14:30] <br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Paracelsus-Kräuterführungen, Kur- und<br />
Erlebnispark, Bad Liebenzell [16:00-17:30]<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [16:00 und 20:00] <br />
Gela Allmann „Fight!Smile!Love!”, Bergsportlerin<br />
und Model, Konsul Niethammer Kulturzentrum<br />
(Ko-Ni), Bad Teinach-Zavelstein [20:00] <br />
29. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
UM PFORZHEIM<br />
Feier-Abend! Büro und Bekloppte, Andrea Volk<br />
mit Tipps und Tricks zum Überleben im Büro 4.0.,<br />
kultur:BAHNHOF Niefern,<br />
Niefern-Öschelbronn [19:00]<br />
Sonntag, 29.05. [19:30], Konzerteinführung<br />
18.30 Uhr, Schloss/Epernaysaal, Ettlingen<br />
Schwarzwald Musikfestival <strong>2022</strong><br />
eigen.sinnig.welt.bewegend.<br />
Profeti della Quinta<br />
Mit ihren Vokalstimmen hat sich das mittlerweile<br />
weltbekannte israelische Ensemble<br />
auf die Musik aus Barock und Renaissance<br />
spezialisiert und sich zum Ziel gemacht, für<br />
das Publikum lebendige und ausdrucksstarke<br />
Aufführungen zu kreieren. Spezialisiert auf das<br />
Repertoire des 16. und frühen 17. Jh. erweckt<br />
es das italienische Madrigal zu neuem Leben.<br />
WEITER WEG<br />
Comedy-Festival Freudenstadt - Mit Ernst Mantel,<br />
Marc & Alex, Schöne Mannheims und Dui do on<br />
de Sell, Kurhaus Freudenstadt (Theater) [19:00]<br />
BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />
des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
Topas & Helge Thun - Funny Magic,<br />
Theaterhaus, Stuttgart (T2) [19:30]<br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Open Air Konzert, mit dem Classic Jazz Trio,<br />
Zehntscheune, Friolzheim [11:00]<br />
„brandheiß“ Big Band – Swing and Jazz,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00]<br />
Klosterkonzerte Maulbronn, Theo Plath &<br />
Aris Alexander Blettenberg,<br />
Klosterhof, Maulbronn [18:00] <br />
Saitenreise, Eine musikalische Reise auf 6 Saiten<br />
durch Stilepochen, Barock bis Moderne,<br />
Kurhaus Dobel [18:00-20:00]<br />
WEITER WEG<br />
Profeti della Quinta - Madrigalglanz,<br />
Schloss, Ettlingen [19:30] <br />
42<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
pajazzo | feat. Horst- M. Schaffer (JBBG),<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Am Ende Licht, Schauspiel von Simon Stephens,<br />
Einführung 20 Min. vor Vorstellungsbeginn,<br />
Theater Pforzheim [19:00] <br />
WEITER WEG<br />
Dinner für Spinner,<br />
Theater Atelier, Stuttgart [18:00] <br />
FAMILIE FLÖZ,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [19:00] <br />
Hannes und der Bürgermeister „Herrgott, no<br />
hilf mr halt nuff!“, Kultur- und Kongresszentrum<br />
Liederhalle, Stuttgart [19:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Archäologisches Museum, Pforzheim [10:00-17:00]<br />
Pforzheimer Bierbörse <strong>2022</strong>, der größte Biergarten<br />
in Pforzheim mit über 300 Biersorten aus<br />
aller Welt, Rathausplatz, Pforzheim [11:00-20:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Glückswanderung zum Himmelsglück,<br />
Leitung: Timo Zimmermann,<br />
Bushaltestelle Rathaus, Schömberg [14:00]<br />
WEITER WEG<br />
Klosterführung St. Peter und Paul,<br />
Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen,<br />
Calw Hirsau [11:00] <br />
Calw, die Fachwerkstadt, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [13:00-14:30]<br />
Calwer Friedhof, Führung,<br />
Treffpunkt: Eingang Friedhof, Calw [14:00] <br />
Die Hirsauer Reform und ihre cluniazensischen<br />
Wurzeln, Treffpunkt: vor der Aureliuskirche,<br />
Aureliusplatz, Calw [14:30-16:30]<br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Kräuterführung, Touristinformation im Rathaus,<br />
Nagold [15:30-16:30]<br />
Geistliche Klosterführung, Treffpunkt: Unterer<br />
Torbogen, Haupteingang, Calw [17:00-18:30]<br />
Achtsam Morden,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [18:30] <br />
Frank Stäbler & Yasin Seiwasser,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Sonntag, 29.05. [14:00–18:30]<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />
21. Tag der Musik<br />
Endlich wieder live! Die Gäste können die musikalische<br />
Vielfalt von Ensembles aus Pforzheim<br />
und Umgebung erleben. Dabei sein werden<br />
das Südwestdeutsche Kammerorchester, die<br />
Aurelius Sängerknaben (Erwachsenenchor)<br />
aus Calw, der Folkclub Prisma e.V., Saxline,<br />
die Chöre Voices in Motion und der Chor<br />
Akademie, die Musikschule Pforzheim u.a.<br />
mit der Klasse von Ljiljana Borota, Mr. George<br />
and Friends, Novemberliebschaft und Los<br />
Trommlos. Es ertönen die verschiedensten<br />
Klänge, von Klassik bis Popmusik, gesungen<br />
und gespielt in orchestraler Besetzung, als<br />
Chor oder kleines Ensemble. Das Grußwort<br />
wird die stellv. Kulturamtsleiterin Claudia<br />
Baumbusch sprechen. Freundliche Unterstützung<br />
erhält der Tag der Musik von der<br />
Pforzheimer Zeitung, Musik-City Steinbrecher,<br />
dem Kulturamt Pforzheim und der Sparkasse<br />
Pforzheim-Calw.<br />
SONNTAG 29.05.<strong>2022</strong><br />
KULTURHAUS OSTERFELD<br />
PFORZHEIM AB 14:00 UHR<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 43
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
Veranstaltungen<br />
& Führungen<br />
Info, Anmeldung & Tickets:<br />
Touristinformation Calw<br />
Marktplatz 7 · 75365 Calw<br />
Tel. 07051 167-399<br />
touristinfo@calw.de<br />
www.calw.de/Veranstaltungen<br />
<strong>2022</strong><br />
Sonntag | 08.05. | 14:00 Uhr | Hirsau<br />
Führung: Das Kloster mit Kinderaugen erkundet<br />
Kloster Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang<br />
Samstag | 14.05. | 11:00 Uhr | Calw<br />
Kimmich Open – Gewerbeschau mit verkaufsoffenem<br />
Sonntag | Kimmichwiesen & Stammheimer Feld<br />
Sonntag | 15.05. | 13:30 Uhr | Calw<br />
Stadtführung für Kinder mit Besuch des Langen<br />
Treffpunkt: Rathaus, Marktplatz<br />
Sonntag | 15.05. | 14:00 Uhr | Calw<br />
Führung: Die „Bel Etage“ – Wohnen wie im<br />
Schloss | Palais Vischer, Bischofstraße 48<br />
Sonntag | 15.05. | 14:30 Uhr | Hirsau<br />
Führung: Der Heilige Aurelius<br />
Aureliuskirche, Aureliusplatz<br />
Freitag | 20.05. | ab 16:00 Uhr | Calw<br />
Samstag | 21.05. | ab 10:00 Uhr<br />
#CalwChallenge | Großer Brühl, Bischofstraße<br />
Samstag | 21.05. | 20:00 Uhr | Calw<br />
Kleine Bühne Calw: Bernd Lafrenz<br />
„Romeo & Julia – frei nach Shakespeare“<br />
Musikschule, Marktplatz 14<br />
Donnerstag | 26.05. | 20:00 Uhr | Hirsau<br />
Stunde der Orgelmusik: Voyage en France<br />
Aureliuskirche, Aureliusplatz<br />
Samstag | 28.05. | 8:00 Uhr | Calw<br />
Wochenmarkt mit Spargel-Event<br />
Marktplatz<br />
Sonntag | 29.05. | 13:00 Uhr | Hirsau<br />
Führung: Calw, die Fachwerkstadt<br />
Treffpunkt: Rathaus, Marktplatz<br />
Sonntag | 19.06. | 14:30 Uhr | Hirsau<br />
Führung: Vitrea Fracta – Die zerbrochenen<br />
Scheiben | Kloster Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang<br />
Sonntag | 25.06. | 19:30 Uhr | Hirsau<br />
Serenadenkonzert der Stadt- und Jugendkapelle<br />
Calw | Kurpark, Aureliusplatz<br />
… und viele weitere Gäste-Führungen.<br />
Infos siehe www.calw.de/fuehrungen<br />
Für die Teilnahme an den Führungen ist eine An meldung<br />
bei der Touristinformation Calw erforderlich!<br />
30. Montag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Tutty Tran - Augen zu und durch,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Konzertexamen - Valentin Reznikov, Klavier,<br />
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,<br />
Stuttgart [17:00] <br />
Konzertexamen - Seryun Shin, Klavier,<br />
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,<br />
Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Taizé-Liedergebet,<br />
eine Stunde bei Jesus mit Taizé-Liedern,<br />
St. Antoniuskirche, Pforzheim [16:30-17:30]<br />
31. Dienstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Liese-Lotte Lübke - und wenn schon,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Konzertexamen - Hrvoje Hresc, Violoncello,<br />
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,<br />
Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />
360° Gasometer, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Nähcafe, Nähen, Häkeln, Stricken und kreative<br />
Kombinationen, Familienzentrum in der Au,<br />
Pforzheim [10:00-15:00]<br />
WEITER WEG<br />
Apothekergartenführungen,<br />
Apothekergarten im Kurpark, Bad Liebenzell<br />
[19:30-21:00]<br />
44<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
Foto: SFS/Skyline Foto: Oliver Thom Foto: SFS<br />
Erleben Sie CARMEN im Ettlinger Schlosshof<br />
Einer der größten Welterfolge der Operngeschichte<br />
wird diesen Sommer von den Schlossfestspielen<br />
Ettlingen auf die Bühne gebracht: George Bizets<br />
CARMEN taucht den Schlosshof in Musik, Leben<br />
und Dramatik.<br />
Carmen liebt ihre Freiheit, weiß sich zu behaupten<br />
und stellt so das Leben des Soldaten Don<br />
José komplett auf den Kopf. Er lässt Verlobte und<br />
Karriere hinter sich und folgt Carmen in ein Leben<br />
als Schmuggler. Als sie das Interesse an ihm verliert,<br />
nimmt die Tragödie ihren Lauf.<br />
Wie auch im vergangenen Jahr nehmen junge<br />
Opernstars von morgen am bewährten Format<br />
„Talentschmiede“ der Schlossfestspiele teil. Die<br />
Proben haben bereits begonnen und Intendantin<br />
und Regisseurin Solvejg Bauer ist äußerst zufrieden:<br />
„Wir haben ein tolles Ensemble, das im<br />
Schlosshof richtig gut klingen wird.“ Unterstützt<br />
werden die aufgehenden Sterne am Opernhimmel<br />
vom beliebten Bürgerchor. Auch dieser probt bereits<br />
mit vollem Elan Bizets weltberühmte Chöre.<br />
Ein weiteres Highlight dieses Jahr bildet der neu<br />
gegründete Schlossfestspiel-Kinderchor, in dem<br />
gesangbegeisterte Kinder und Jungendliche zwischen<br />
7 und 15 Jahren mit auf der Bühne stehen.<br />
Die Oper auf Französisch mit deutschen Übertiteln<br />
gespielt feiert am 6. Juni <strong>2022</strong> Premiere.<br />
Neben Carmen tummeln sich in dieser Spielzeit<br />
auch weitere Räuber und Ganoven im Ettlinger<br />
Schlosshof. Auf dem Spielplan stehen DIE<br />
DREIGROSCHENOPER, das Familienstück RONJA<br />
RÄUBER TOCHTER, das Musical 7 1/2 CENT - THE<br />
PAJAMA GAME und der Psychothriller GASLICHT.<br />
Weitere Informationen zu den Stücken, sowie alle<br />
Termine erhalten Sie unter www.schlossfestspieleettlingen.de.<br />
Karten können von zu Hause aus über<br />
www.reservix.de, die Ticket Hotline 07243 101 333<br />
oder www.schlossfestspiele-ettlingen.de gebucht<br />
werden, sowie in der Stadtinformation | Kartenbüro<br />
im Schloss, Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen.<br />
Foto: Michael Bode<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 45
TERMINE · MAI <strong>2022</strong><br />
TERMINE AUSBLICK<br />
<strong>2022</strong><br />
MUSIKALISCHER<br />
SOMMER<br />
Sonntag, 19. Juni <strong>2022</strong>, 11 Uhr<br />
Junge Talente<br />
Anna Meipariani · Violoncello, Ilonka Heilingloh · Klavier<br />
Ludwig van Beethoven · Sonate A-Dur op. 69<br />
Aram Khachaturian · Konzert-Rhapsodie<br />
Edvard Grieg · Sonate a-moll op. 36<br />
***<br />
Sonntag, 03. Juli <strong>2022</strong>, 11 Uhr<br />
SAROS Ensemble<br />
Debut-Konzert eines jungen Barock-Ensembles<br />
Lebendiges Barock im Dialog mit ältester und neuer Musik<br />
***<br />
Sonntag, 10. Juli <strong>2022</strong>, 11 Uhr<br />
sueddeutsche kammersinfonie bietigheim<br />
Solistin Ursula Schoch · Violine, Leitung: Peter Wallinger<br />
Sommerliche Serenade<br />
Werke des Nordens von Bruch, Sibelius, Svendsen, Pärt, Grieg<br />
***<br />
Samstag 23. Juli <strong>2022</strong>, 19 Uhr<br />
Sonntag, 24. Juli <strong>2022</strong>, 11 Uhr<br />
Podium junger Künstler<br />
Abschlusskonzerte der „LIENZINGENAkademie <strong>2022</strong>“<br />
Bachs Goldbergvariationen in neuem Gewand<br />
Konzeption und künstlerische Leitung: Simon Wallinger<br />
***<br />
Sonntag, 11. September <strong>2022</strong>, 11 Uhr<br />
Ensemble „Klangschmelze”<br />
Leonard Schelb · Traversflöte, Wiebke Weidanz · Cembalo<br />
Werke von Telemann, Bach, Händel, Chauvon, Paisible u.a.<br />
***<br />
Sonntag, 25. September <strong>2022</strong>, 11 Uhr<br />
Lotus String Quartet<br />
Joseph Haydn, Streichquartett d-moll op. 76,2<br />
Giuseppe Verdi, Streichquartett e-moll (1873)<br />
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett Es-Dur op. 44,3<br />
Sonntag 19.06. bis Sonntag 25.09.<br />
Frauenkirche Lienzingen<br />
„Musikalischer Sommer“<br />
Auch in diesem Jahr bietet die von Peter<br />
Wallinger initiierte Konzertreihe im malerischen<br />
Ambiente der spätgotischen Frauenkirche<br />
Lienzingen Musikfreunden ein fein<br />
abgestimmtes Klassikprogramm.<br />
So kann gleich beim Eröffnungskonzert<br />
am 19. Juni, 11 Uhr mit Anna Meipariani<br />
eine höchstbegabte, erst vierzehn Jahre alte<br />
Cellistin in drei Meisterwerken der Cello-<br />
Literatur bewundert werden.<br />
Auch in der Sonntags-Matinee am 3. Juli<br />
stellen sich vier junge, spiel- und experimentierfreudige<br />
Musikerinnen als neugegründetes<br />
SAROS Ensemble vor mit quicklebendiger<br />
Barockmusik, im Dialog mit ältester und neuer<br />
Musik. Auf eine musikalische Reise in nordische<br />
Gefilde mit Musik von Sibelius, Svendsen,<br />
Pärt und Grieg begibt sich die „sueddeutsche<br />
kammersinfonie bietigheim“ zusammen mit<br />
der Konzertmeisterin des Concertgebouw<br />
Orchester Amsterdam, Ursula Schoch, am<br />
10. Juli, 11 Uhr. Im Podium junger Künstler<br />
am 23. und 24. Juli wird das Ensemble der<br />
LIENZINGENAkademie unter der Leitung von<br />
Simon Wallinger mit Bachs „GoldbergVariationen“<br />
in einer gemeinsam erarbeiteten Ensemble-Fassung<br />
zu hören sein. Kammermusik<br />
vom Allerfeinsten präsentieren nach der Sommerpause<br />
das Ensemble „Klangschmelze“ auf<br />
Traversflöte und Cembalo am 11. September<br />
und das Lotus String Quartet mit Streichquartetten<br />
von Haydn, Mendelssohn und Verdi am<br />
25. September jeweils um 11 Uhr.<br />
Weitere Infos unter<br />
www.muehlacker-klassik.de.<br />
FRAUENKIRCHE LIENZINGEN<br />
An der B 35 zwischen Mühlacker und Maulbronn<br />
am Rande des Naturparks Stromberg-Kraichgau<br />
Vorverkauf:<br />
Sekretariat Musikalischer Sommer:<br />
Fon (0 70 43) 95 83 93 · susanne@boekenheide.net<br />
www.muehlacker-klassik.de/musikalischer-sommer<br />
46<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
!<br />
AutoTIPP im <strong>Mai</strong><br />
©candy1812 - stock.adobe.com<br />
Fit für den Sommer<br />
Jetzt wird es höchste Zeit für den Reifenwechsel.<br />
Denn der Sommer stellt ganz<br />
andere Anforderungen an einen Autoreifen<br />
als im Winter. Sommerreifen sind speziell<br />
für hohe Temperaturen im Sommer abgestimmt<br />
und meist breiter als Winterreifen.<br />
Mit wachsender Breite, also mehr Gummi<br />
auf der Straße, bremsen breitere Reifen auf<br />
trockener Straße schneller und besser.<br />
Um ihre Aufgaben zu erfüllen, müssen die<br />
Reifen über das richtige Profil verfügen und<br />
mit dem vorgeschriebenen Luftdruck befüllt<br />
werden. Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe<br />
liegt bei 1,6 mm. Damit ein sicheres<br />
Fahren gewährleistet ist, sollte bereits bei<br />
3 bis 4 mm Profiltiefe die Reifen gewechselt<br />
werden. Wer mit abgefahrenen Reifen<br />
erwischt wird, dem drohen ein Bußgeld und<br />
ein Punkt in Flensburg.<br />
Reifen müssen während ihrer Nutzung<br />
Schwerstarbeit leisten. Reifen altern, selbst<br />
wenn sie nicht benutzt werden: Im Laufe<br />
der Zeit wird das Reifengummi unweigerlich<br />
härter und verliert an Haftvermögen. Das<br />
Reifenalter lässt sich an der DOT Markierung<br />
ablesen. Die letzten 4 Ziffern zeigen das Herstellungsdatum<br />
des Reifens. Das Reserverad<br />
sollte dabei nicht vergessen werden.<br />
Viele Autos haben gar kein Reserverad mehr,<br />
sondern ein Pannenset. Das spart Gewicht<br />
und damit Treibstoff. Mit einem Pannenset<br />
lassen sich nur kleinere Löcher abdichten<br />
und man sollte nur eine kürzere Strecke,<br />
idealerweise nur bis zur nächsten Fachwerkstatt,<br />
damit fahren. Vor dem Gebrauch sollte<br />
man sich damit vertraut machen.<br />
JETZT MIT GERSTEL ELEKTRISCH DURCHSTARTEN <br />
DER OPEL CORSA-e.<br />
UNSER LEASINGANGEBOT FÜR PRIVATKUNDEN<br />
für den Opel Corsa-e 100 kW (136 PS), 50.0 kWh, Automatik<br />
SCHON AB 99,- €<br />
[Stromverbrauch 17,1-15,6 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km,<br />
Reichweite 359 km, Effizienzklasse A+++]<br />
1) Sonderzahlung: 8.278,62 € (davon 6.000,- € BAFA Umweltbonus 2 + 2.278,62 € eigene<br />
Sonderzhlg.), Nettodarlehensbetrag: 25.730,- €, Laufzeit (Monate)/Anzahl der Raten:<br />
36, Sollzinssatz p. a., gebunden: 3,39 %, effektiver Jahreszins: 3,44 %, Laufleistung (km/<br />
Jahr): 10.000. Gesamtbetrag: 11.842,62 €. Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel<br />
Bank S.A. Niederlassung Deutschland, <strong>Mai</strong>nzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die<br />
Autohaus Gerstel GmbH & Co. KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben<br />
inkl. MwSt., zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Änderungen und Irrtümer<br />
vorbehalten. 2) Mehr Infos zur Beantragung des Umweltbonus unter: www.bafa.de<br />
75175 Pforzheim<br />
Altstädter Str. 14-18<br />
Tel. 07231/280009-0<br />
www.opel-gerstel-pforzheim.de<br />
Der Autotipp wird präsentiert von<br />
Timo Gerstel, Autohaus Gerstel<br />
Allzeit gute Fahrt!<br />
Ihr Timo Gerstel<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
47
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
„26. Kindertag Pforzheim“ im Enzauenpark<br />
Sonntag, 22. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> von 11 bis 18 Uhr<br />
Am 22. <strong>Mai</strong> ist es endlich wieder soweit – der Eigenbetrieb<br />
Wirtschaft und Stadtmarketing (WSP) lädt<br />
alle Familien zu einem Erlebnistag rund um Sport,<br />
Spiel und Spaß in den Enzauenpark Pforzheim ein.<br />
Herzlich willkommen heißt auch „Goldi“, der Goldstadtbär,<br />
alle Kinder und verteilt an die kleinen<br />
Gäste Überraschungen.<br />
Zahlreiche Vereine und Organisationen bieten ein<br />
abwechslungsreiches und überwiegend kostenloses<br />
Mitmach- und Unterhaltungsprogramm an.<br />
Am Stand unseres Medienpartners, dem Pforzheimer<br />
Kurier, wird es dieses Jahr das beliebte BeNNi-<br />
Tatoostudio geben. Außerdem dürfen sich die<br />
Kleinen in der BNN-Vorleseecke von spannenden<br />
Geschichten verzaubern lassen.<br />
Neugierig machen auch die von Kindern gemalten<br />
Kunstwerke, die im Beisein von Maskottchen BeNNi<br />
im Rahmen des Kindertages ausgestellt werden.<br />
Wer sich hier noch beteiligen und im Vorfeld eine<br />
Malvorlage ergattern möchte, kann diese gerne<br />
beim Pforzheimer Kurier abholen.<br />
Wenige Meter weiter stellt der BGV / Badische<br />
Versicherungen am Airbrush-Stand eine „kleine“<br />
Alternative zu einem echten Tattoo vor. Mit Hilfe<br />
der Sprühtechnik werden speziell hierfür entwickelte<br />
Farben, mit Hilfe von lustigen Schablonen,<br />
auf die Haut aufgesprüht. Außerdem können sich<br />
Kinder und Junggebliebene in einer großen Hüpfburg<br />
auspowern.<br />
Bewegungsspaß steht im Mittelpunkt des Standes<br />
der AOK Nordschwarzwald. Hier geht es wieder<br />
sportlich zu. Attraktive Mitmachstationen laden<br />
ein zum Kennenlernen und Ausprobieren.<br />
Auch das SJR-Spielmobil kommt wieder zum Kindertag!<br />
Das Team der Mobilen Kinderangebote (MOKI)<br />
bietet ein spannendes Programm, bei dem für jedes<br />
Alter etwas dabei ist. Mit zahlreichen neuen und<br />
alten Spielideen kommt das Team der Moki zum<br />
Fest und bringt nicht nur Kinder ins Spiel. Im Gepäck<br />
sind diesmal das Kochrad mit einem Mitmachangebot,<br />
eine Spielstraße mit Stationen zum Spielen und<br />
Bewegen und eine Rätselstation. Für die ganz Kleinen<br />
gibt es einen Kleinkinderkrabbelspaß.<br />
Viele weitere Vereine und Einrichtungen wirken an<br />
diesem Kindertag mit.<br />
Der Kinderflohmarkt findet in diesem Jahr zum<br />
ersten Mal in der St. Maur-Halle (Eishalle) am<br />
Vicenza-Platz statt. An zwei Tagen kann verkauft und<br />
gestöbert werden: Samstag, 21.05. und am Sonntag,<br />
22.05. jeweils von 11 bis 18 Uhr, Aufbau ab 8 Uhr.<br />
Der laufende Meter kostet € 5,00 für einen Tag und<br />
€ 9,00 für zwei Tage.<br />
Anmeldung unter: info@eissportzentrum-pf.de,<br />
weitere Infos unter: Tel. 07231/ 560702.<br />
Bilder: Fotostudio Keller<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 49
Foto ©Friedberg / Fotolia.com<br />
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Veranstaltungen beziehen sich auf den<br />
Stand der Corona-Maßnahmen zum Zeitpunkt der Drucklegung. Bitte informieren Sie<br />
sich deshalb über aktuelle Events auf stadtklar.de und auf den Websites der Veranstalter.<br />
Für die Vollständigkeit und Aktualität kann keine Gewähr übernommen werden.<br />
AUSSTELLUNGEN<br />
Zahlreiche Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
PFORZHEIM<br />
Hohenwart Forum<br />
Alex Feuerstein, Malerei bis 12.6.<br />
Galerie Brötzinger Art<br />
Aschenputtels Lust, Gemeinschaftsausstellung<br />
von Verok Gnos, Jutta Hieret, Iris Kamlah und<br />
Gloria Keller, Installationen, Objektcollagen,<br />
Fotos und Filme bis 22.5.<br />
Schmuckmuseum Pforzheim<br />
Exotic Formosa, Schmuck und Objekte<br />
von Ruan Weng Mong bis 6.6.<br />
Schmuckmuseum Pforzheim<br />
Technische Wunder en miniature,<br />
Führung durch die Taschenuhrensammlung<br />
Philipp Weber bis 23.10.<br />
MÜHLACKER<br />
Enzgärten (Auf dem Wertle)<br />
Kunsthandwerkermarkt,<br />
große Auswahl an kreativen Artikeln<br />
aus Kunst, Handwerk, Mode und Design<br />
WIERNSHEIM<br />
Altes Rathaus, Pinache<br />
Waldenser-Museumsstüble, Sonderthema:<br />
Die Pfarrer*innen in den vergangenen 300 Jahren<br />
und neue Exponate bis 6.11.<br />
BADEN-BADEN<br />
Museum Frieder Burda<br />
MARGARET UND CHRISTINE WERTHEIM,<br />
WERT UND WANDEL DER KORALLEN<br />
Samstag, 14.05. [17:00 – 23:00], Technisches Museum, Pforzheim<br />
Pforzheimer Museumsnacht<br />
Technik – verbindet – Menschen<br />
Vom Goldschmieden und Uhrenmachen – Produktionswege früher<br />
Industrialisierung. Zahlreiche historische Maschinen werden von<br />
Mitarbeitern in Gang gesetzt und vorgeführt. Goldschmiede-Workshops<br />
zum Zuschauen und Selbermachen für Groß und Klein.<br />
Kurzführungen zur Architektur des Kollmar&Jourdan-Gebäudes.<br />
Eintritt frei.<br />
Kollmar&Jourdan-Gebäude, Domizil des Technischen Museums,<br />
© TMP, Foto Petra Jaschke<br />
50 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Eine Veranstaltung des Kulturamts Pforzheim<br />
AUSSTELLUNGEN · MAI <strong>2022</strong><br />
Pforzheimer<br />
Museumsnacht<br />
17 bis 23 Uhr<br />
www.pforzheim.de/museumsnacht<br />
Der<br />
Museums-Doppelpack<br />
an einem Wochenende!<br />
14. & 15. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
p<br />
Internationaler<br />
Museumstag<br />
10 bis 17 Uhr<br />
www.pforzheim.de/museumstag<br />
Mit Freude gestaltet! www.agil.de<br />
Viele weitere Ausstellungen unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
51
AUSSTELLUNGEN · MAI <strong>2022</strong><br />
Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81<br />
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr<br />
An allen Feiertagen geöffnet bis 26.6.<br />
BIETIGHEIM-BISSINGEN<br />
Städtische Galerie<br />
Die Weissenhofer – Playback bis 19.6.<br />
Städtische Galerie<br />
Wenn die Berge ausatmen - Schriftkunst von<br />
Christiane Kleinhempel, Die in Bietigheim<br />
aufgewachsene Künstlerin Christiane Kleinhempel<br />
ist Kalligrafin, Schriftkünstlerin und Poetin. Sie<br />
versteht Schrift weniger als Mittel, eine lesbare<br />
Botschaft zu transportieren, sondern vielmehr als<br />
freie Grafik, als Arbeit mit Schwung und Linie.<br />
bis 19.6.<br />
KARLSRUHE<br />
BBK, Am Künstlerhaus 47<br />
Annäherung an Unfassbares. Malerei und Plastik<br />
– Beatemarie Busch und Elmar Interschick,<br />
Unter dem Titel „Annäherung an Unfassbares”<br />
stellen Beatemarie Busch udn Elmar Interschick<br />
aus bis 1.5.<br />
Zentrum für Kunst u. Medien (ZKM) (Lichthof 1&2)<br />
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau,<br />
Die interaktiven Installationen der Ausstellung<br />
erzählen von fast 30 Jahren künstlerischen<br />
Schaffens bis 31.7.<br />
Badisches Landesmuseum (im Schloss)<br />
Göttinen des Jugendstils, Sonderausstellung in<br />
Kooperation mit dem Allard Pierson Museum,<br />
Amsterdam und dem Braunschweigischen<br />
Landesmuseum bis 19.6.<br />
Naturkundemuseum<br />
Neobiota, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag<br />
9.30–17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen<br />
10–18 Uhr, Montag geschlossen.<br />
An folgenden Feiertagen von 10–18 Uhr geöffnet:<br />
Tag der Arbeit (1.5.), Christi Himmelfahrt,<br />
Pfingstmontag, Fronleichnam bis 11.9.<br />
Zentrum für Kunst u. Medien (ZKM) (Lichthof 8&9)<br />
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens,<br />
Die Ausstellung lädt uns zu einer Zeitreise<br />
zu den Ursprüngen des Lebens ein.<br />
bis 10.7.<br />
MANNHEIM<br />
Technoseum Landesmuseum<br />
für Technik und Arbeit<br />
Arbeit & Migration. Geschichten von hier,<br />
Sonderausstellung bis 19.6.<br />
Technoseum Landesmuseum<br />
für Technik und Arbeit<br />
Geschichte der Industrialisierung,<br />
Dauerausstellung bis 30.12.<br />
OBERDERDINGEN<br />
Aschingerhaus<br />
Ziehende Wasser, Skulpturen und Bilder<br />
von Ulrike Schräder bis 8.5.<br />
RASTATT<br />
Schloß Favorite<br />
Meißner Porzellan in der Frühzeit<br />
bis 5.4.<br />
RENNINGEN<br />
Rathaus<br />
Gemeinschaftsausstellung,<br />
von Claudia Gehring, Karin Schüle-Stahl und<br />
Heike Eisenhardt, Bilder und Objekte bis 5.4.<br />
STUTTGART<br />
Galerie Schlichtenmaier<br />
Avantgarde der Nachkriegszeit,<br />
Kunst der 1960er-Jahre bis 5.4.<br />
Landesmuseum Württemberg<br />
GeschmacksSache,<br />
Die Sonderausstellung wird im Ständesaal des<br />
Alten Schlosses gezeigt. Der Eintritt ist frei.<br />
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10 - 17 Uhr,<br />
montags geschlossen, außer an Feiertagen.<br />
52 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Foto ©Friedberg / Fotolia.com<br />
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Veranstaltungen beziehen sich auf den<br />
Stand der Corona-Maßnahmen zum Zeitpunkt der Drucklegung. Bitte informieren Sie<br />
sich deshalb über aktuelle Events auf stadtklar.de und auf den Websites der Veranstalter.<br />
Für die Vollständigkeit und Aktualität kann keine Gewähr übernommen werden.<br />
AUSSTELLUNGEN<br />
Zahlreiche Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
PFORZHEIM<br />
Hohenwart Forum<br />
Alex Feuerstein, Malerei bis 12.6.<br />
Galerie Brötzinger Art<br />
Aschenputtels Lust, Gemeinschaftsausstellung<br />
von Verok Gnos, Jutta Hieret, Iris Kamlah und<br />
Gloria Keller, Installationen, Objektcollagen,<br />
Fotos und Filme bis 22.5.<br />
Schmuckmuseum Pforzheim<br />
Exotic Formosa, Schmuck und Objekte<br />
von Ruan Weng Mong bis 6.6.<br />
Schmuckmuseum Pforzheim<br />
Technische Wunder en miniature,<br />
Führung durch die Taschenuhrensammlung<br />
Philipp Weber bis 23.10.<br />
MÜHLACKER<br />
Enzgärten (Auf dem Wertle)<br />
Kunsthandwerkermarkt,<br />
große Auswahl an kreativen Artikeln<br />
aus Kunst, Handwerk, Mode und Design 08.05.<br />
WIERNSHEIM<br />
Altes Rathaus, Pinache<br />
Waldenser-Museumsstüble, Sonderthema:<br />
Die Pfarrer*innen in den vergangenen 300 Jahren<br />
und neue Exponate bis 6.11.<br />
BADEN-BADEN<br />
Museum Frieder Burda<br />
MARGARET UND CHRISTINE WERTHEIM,<br />
WERT UND WANDEL DER KORALLEN<br />
Samstag, 14.05. [17:00 – 23:00], Technisches Museum, Pforzheim<br />
Pforzheimer Museumsnacht<br />
Technik – verbindet – Menschen<br />
Vom Goldschmieden und Uhrenmachen – Produktionswege früher<br />
Industrialisierung. Zahlreiche historische Maschinen werden von<br />
Mitarbeitern in Gang gesetzt und vorgeführt. Goldschmiede-Workshops<br />
zum Zuschauen und Selbermachen für Groß und Klein.<br />
Kurzführungen zur Architektur des Kollmar&Jourdan-Gebäudes.<br />
Eintritt frei.<br />
Kollmar&Jourdan-Gebäude, Domizil des Technischen Museums,<br />
© TMP, Foto Petra Jaschke<br />
50 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUSSTELLUNGEN · MAI <strong>2022</strong><br />
Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81<br />
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr<br />
An allen Feiertagen geöffnet bis 26.6.<br />
BIETIGHEIM-BISSINGEN<br />
Städtische Galerie<br />
Die Weissenhofer – Playback bis 19.6.<br />
Städtische Galerie<br />
Wenn die Berge ausatmen - Schriftkunst von<br />
Christiane Kleinhempel, Die in Bietigheim<br />
aufgewachsene Künstlerin Christiane Kleinhempel<br />
ist Kalligrafin, Schriftkünstlerin und Poetin. Sie<br />
versteht Schrift weniger als Mittel, eine lesbare<br />
Botschaft zu transportieren, sondern vielmehr als<br />
freie Grafik, als Arbeit mit Schwung und Linie.<br />
bis 19.6.<br />
CALW<br />
Klostermuseum Hirsau<br />
Schwarz.Wald.Bunt,<br />
Werke von Silke Gerfen, Selina Haas,<br />
Michaela Kindle, Hardy Kleiser, Janine<br />
Machiedo, Simon Straetker, Sebastian Wehrle<br />
bis 31.10.<br />
KARLSRUHE<br />
BBK, Am Künstlerhaus 47<br />
Annäherung an Unfassbares. Malerei und Plastik<br />
– Beatemarie Busch und Elmar Interschick,<br />
Kleine Anzeige.<br />
Große Wirkung!<br />
Wir wissen, wie man<br />
Menschen anspricht.<br />
www.info-pforzheim.de<br />
Unter dem Titel „Annäherung an Unfassbares”<br />
stellen Beatemarie Busch udn Elmar Interschick<br />
aus bis 1.5.<br />
Zentrum für Kunst u. Medien (ZKM) (Lichthof 1&2)<br />
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau,<br />
Die interaktiven Installationen der Ausstellung<br />
erzählen von fast 30 Jahren künstlerischen<br />
Schaffens bis 31.7.<br />
Badisches Landesmuseum (im Schloss)<br />
Göttinen des Jugendstils, Sonderausstellung in<br />
Kooperation mit dem Allard Pierson Museum,<br />
Amsterdam und dem Braunschweigischen<br />
Landesmuseum bis 19.6.<br />
Naturkundemuseum<br />
Neobiota, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag<br />
9.30–17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen<br />
10–18 Uhr, Montag geschlossen.<br />
An folgenden Feiertagen von 10–18 Uhr geöffnet:<br />
Tag der Arbeit (1.5.), Christi Himmelfahrt,<br />
Pfingstmontag, Fronleichnam bis 11.9.<br />
Zentrum für Kunst u. Medien (ZKM) (Lichthof 8&9)<br />
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens,<br />
Die Ausstellung lädt uns zu einer Zeitreise<br />
zu den Ursprüngen des Lebens ein.<br />
bis 10.7.<br />
MANNHEIM<br />
Technoseum Landesmuseum<br />
für Technik und Arbeit<br />
Arbeit & Migration. Geschichten von hier,<br />
Sonderausstellung bis 19.6.<br />
Technoseum Landesmuseum<br />
für Technik und Arbeit<br />
Geschichte der Industrialisierung,<br />
Dauerausstellung bis 30.12.<br />
OBERDERDINGEN<br />
Aschingerhaus<br />
Ziehende Wasser, Skulpturen und Bilder<br />
von Ulrike Schräder bis 8.5.<br />
52 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
Eintauchen<br />
in die Hirsauer<br />
Klosterwelten<br />
Geschichte erleben,<br />
außergewöhnliche Ausstellungen,<br />
magisches Ambiente<br />
Versetzen Sie sich in die eindrucksvolle Geschichte<br />
der Hirsauer Klosterkultur. Bestaunen<br />
Sie im Klostermuseum die antiken Fund -<br />
stücke – Zeugnis einer einzigartigen Klostergeschichte.<br />
Spannende und informative Führungen<br />
durch die Ruinen der Anlage sowie die<br />
Kirche St. Aurelius machen Geschichte für Alt<br />
und Jung ganzjährig erlebbar.<br />
Schon Hildegard von Bingen vertraute auf<br />
die Heilkunst der Kräuter. Erfahren Sie mehr<br />
über die Heilkraft der Gewächse in dem nach<br />
mittelalterlichem Vorbild angelegten Kräutergarten.<br />
Auch bei Veranstaltungs-Highlights wie dem<br />
Calwer Klostersommer 28.7. bis 7.8.<strong>2022</strong><br />
und dem Sommerkino 13.8. bis 3.9.<strong>2022</strong><br />
können Sie die Magie spüren, die von der<br />
Klosterumgebung ausgeht.<br />
Klosterführung in Hirsau, samstags 14:30 Uhr,<br />
sonn-/feiertags 11:00 Uhr ab Haupteingang<br />
Kloster<br />
Tickets unter: www.calw.de/Klosterführungen<br />
TIPP:<br />
Besuchen Sie die aktuelle Ausstellung<br />
Schwarz.Wald.Bunt im Klostermuseum<br />
bis 31.10.<strong>2022</strong><br />
Touristinformation Calw,<br />
Marktplatz 7, 75365 Calw<br />
Tel. 07051 167399<br />
www.calw.de/Kloster-Hirsau<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 53
©naypong / fotolia<br />
SPORTSCHAU<br />
Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
FUSSBALL<br />
1. Bundesliga<br />
14. VfB Stuttgart – 1. FC Köln [15:30]<br />
2. Bundesliga<br />
08. Karlsruher SC – SG Dynamo Dresden [13:30]<br />
Oberliga<br />
07. FC Nöttingen – Sportfr. Dorfmerkingen [15:30]<br />
07. 1. CfR Pforzheim – FV Ravensburg [14:00]<br />
21. FC Nöttingen – SV Stuttgarter Kickers [15:30]<br />
21. 1. CfR Pforzheim – SV Linx [14:00]<br />
HANDBALL<br />
3. Liga Abstiegsrunde<br />
Bertha-Benz-Halle, Pforzheim<br />
01. TGS Pforzheim – TV Kirchzell [17:00]<br />
14. TGS Pforzheim – TV Plochingen [19:00]<br />
Oberliga<br />
Stadthalle, Neuenbürg<br />
14. HC Neuenbürg – TUS Steißlingen [20:00]<br />
28. HC Neuenbürg – TV Bittenfeld [20:00]<br />
Verbandsliga<br />
Schulsporthalle, Ispringen<br />
08. TV Ispringen – TSVG Malsch [17:00]<br />
VOLKSLAUF<br />
08. Badische Meile, Karlsruhe<br />
11. AOK Firmenlauf, Pforzheim<br />
14. Keibellauf, Huchenfeld<br />
21. MAHLE-Lauf, Mühlacker<br />
27. 401 Stäffele Lauf, Rosswag<br />
Scan den QR-Code für mehr<br />
Spieltermine<br />
Tickets<br />
Neuigkeiten<br />
uvm.<br />
wilddogs.de<br />
American Football<br />
kommende Heimspiele <strong>Mai</strong>/Juni<br />
ALBERSHAUSEN CRUSADERS<br />
RETTIGHEIM RHINOS<br />
HOLZGERLINGEN TWISTER<br />
WEINHEIM LONGHORNS<br />
15. <strong>Mai</strong><br />
21. <strong>Mai</strong><br />
29. <strong>Mai</strong><br />
19. Juni<br />
@pforzheimwilddogs<br />
Alle Heimspiele der Pforzheimer Wilddogs finden<br />
auf dem Sportgelände „Am Riebergle“ statt.<br />
Tickets sind an der Tageskasse oder vorab über<br />
den EVENTIM Ticket-Shop erhältlich.<br />
Weitere Informationen finden sie unter:<br />
www.wilddogs.de<br />
54<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
WANDERUNGEN · MAI 2017<br />
©andreusK - Fotolia<br />
WANDERBAR<br />
Alle Wanderungen auf einen Blick.<br />
06. Enzkreis erleben – mit dem Bus- und<br />
Bahn-Team zur Frühlingswanderung<br />
zwischen Gräfenhausen, Ottenhausen und<br />
Keltern. Anmeldung erforderlich, Frau<br />
Wezel, Telefon 07231 308 9728<br />
Treffpunkt: PF, Hauptbhf. Schalterhalle [09:25]<br />
07. Sehr abwechslungsreicher Hohl- und Höhenrundweg<br />
um Zeutern mit dem SWV Pforzheim-Brötzingen<br />
mit Dillweißenstein.<br />
Langwanderung: 13 km, Kurzwanderung:<br />
Kleiner Rundweg um Zeutern, 8 km, ca. 2 Std.<br />
Verbindliche Anmeldung bis 4.5., bei Holzinger,<br />
Telefon 0721 462564 (ab 18 Uhr)<br />
Abfahrt: mit Müller-Reisen, Kleinbahnhof<br />
Brötzingen an der Haltestelle Regionalbusse<br />
[9:30] und CCP [9:45]<br />
08. Kult.Tour.Wanderung – Zeus und Co. im<br />
Nordschwarzwald, mit dem Regionentheater<br />
aus dem schwarzen Wald<br />
Tickets: www.regionentheater.de<br />
Teinachtal Touristik, Telefon 07053 9205040<br />
18. Seniorenwanderung „Zollernblick“<br />
mit dem SWV Pforzheim-Brötzingen mit<br />
Dillweißenstein. Premium-Wanderweg rund<br />
um Oberlengenhardt. Rucksackvesper für<br />
Picknickpause am Zollernblick (keine Abschlusseinkehr)<br />
Treffpunkt: Rathaus Schömberg [10:00]<br />
Abfahrt: PF, Busbahnhof, Linie 743 [9:20]<br />
21. Enzkreis erleben – mit dem Bus- und<br />
Bahn-Team zur Frühlingswanderung<br />
Von Schömberg nach Bad Wildbad.<br />
Anmeldung erforderlich, Frau Wezel,<br />
Telefon 07231 308 9728<br />
Treffpunkt: PF, Hauptbhf, Schalterhalle [09:00]<br />
22. Durch Karlsruhes grünes Band<br />
mit der Seniorengruppe des DAV.<br />
Anmeldung bei Brigitte Wörle, Telefon 07231<br />
4171953 oder Email:<br />
brigittewoerle @alpenverein -pforzheim.de<br />
Treffpunkt: Pforzheim, Hauptbahnhof [7:45]<br />
Abfahrt: S-Bahn Richtung Durlach [8:03]<br />
22. Teinachtaler Bierwanderung<br />
mit Biersommelier Markus Hofmeister [11:00]<br />
Teinachtal Touristik, Telefon 07053 9205040<br />
25. Durchs Kirnbachtal von Neubärental nach<br />
Wimsheim mit der Badengruppe des SWV.<br />
Anmeldung: Telefon 07033 31949<br />
Abfahrt: ZOB, Steig 11, Linie 763 [10:18]<br />
28. Besenwanderung zur „Reblaus“ nach<br />
Malsch mit der Badengruppe des SWV.<br />
Anmeldung: Telefon 07082 9496688 (AB)<br />
Abfahrt Langwanderer: Pforzheim, Hauptbahnhof,<br />
IRE1 Gleis 3 [8:28]<br />
Abfahrt Kurzwanderer: Pforzheim, Hauptbahnhof,<br />
S 5 Gleis 1 [8:46]<br />
29. Glückwanderung zum Aussichtsturm<br />
„Himmelsglück“ mit Timo Zimmermann<br />
Anmeldung erforderlich bis 28.5. (17 Uhr)<br />
Telefon 0171 1955195<br />
Veranstalter: Touristik und Kur, Schömberg<br />
Treffpunkt: Rathaus, Schömberg [14:00]<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 55
KINDERSPASS<br />
©davit85 - stock.adobe.com<br />
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Veranstaltungen beziehen sich auf den<br />
Stand der Corona-Maßnahmen zum Zeitpunkt der Drucklegung. Bitte informieren Sie<br />
sich deshalb über aktuelle Events auf stadtklar.de und auf den Websites der Veranstalter.<br />
Für die Vollständigkeit und Aktualität kann keine Gewähr übernommen werden.<br />
Kinder, Kinder!<br />
Veranstaltungen, Rätsel und viel mehr...<br />
Das neue Kinder- und<br />
Jugend-Programm<br />
Vorhang auf<br />
für<br />
vorhang-auf-fuer-kidzz.de<br />
Osterfeldstr. 12 · 75172 Pforzheim<br />
Geöffnet: Di.-Sa. 14-18 Uhr<br />
Tel. 07231/ 31 82 15<br />
www.kulturhaus-osterfeld.de<br />
1. Sonntag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Auf ins Museum, Familiensonntag im Technischen<br />
Museum und in der Pforzheim Galerie, Pforzheim<br />
[14:00-17:00]<br />
4. Miwoch<br />
IN PFORZHEIM<br />
Miwochs-Basteln, Schneiden, kleben, gestalten<br />
und Spaß haben in der Kinderbibliothek,<br />
Stadtbibliothek [16:00-17:30]<br />
Strichmännchen: ©www.snyggg.de / Fotolia.com<br />
© Bouyssou/DEIKE<br />
56<br />
© Bouyssou/DEIKE<br />
© Bouyssou/DEIKE<br />
+ =<br />
: = 17<br />
x =<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />
=<br />
=<br />
+ =<br />
= 4<br />
=<br />
= 7<br />
x =<br />
© Bouyssou/DEIKE<br />
: = 17<br />
=<br />
=<br />
= 4<br />
=<br />
= 7<br />
Die drei Rechenaufgaben<br />
auf der linken Seite<br />
sind ganz schÖn knifflig.<br />
Hinter Die gleichen drei Rechenaufgaben Symbolen<br />
verbergen auf der sich linken jeweils Seite<br />
sind ganz schÖn knifflig.<br />
die gleichen Zahlen.<br />
Findest verbergen du heraus,<br />
sich jeweils<br />
welche die es gleichen sind? Zahlen.<br />
Hinter gleichen Symbolen<br />
Findest du heraus,<br />
welche es sind?<br />
Lösung am Ende des Kinderteils<br />
KW 03<br />
Lösun =<br />
= = 2<br />
= = 3<br />
= 4<br />
=<br />
= 6<br />
= = 7
KINDERSPASS · MAI <strong>2022</strong><br />
Lösung am Ende des Kinderteils<br />
5. Donnerstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Integraver Mädchentreff, für Mädchen<br />
ab zehn Jahren, Info (07231) 5898980,<br />
Kinderschutzbund, Ostendstraße 12/2<br />
[16:30-18:00]<br />
7. Samstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Auf der Spukburg sind die Geister los,<br />
ein Kindermusical der Freien Bühne Neuwied,<br />
für Kinder ab 5 Jahren, Figurentheater<br />
Moenkäfig, Pforzheim [15:00] <br />
8. Sonntag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Bibi Blocksberg, Kindermusical,<br />
CongressCentrum Pforzheim<br />
(Großer Saal) [14:00] <br />
Juri und das AlpakaLamaDrama,<br />
ein Kindermusical mit Großpuppen der Freien<br />
Bühne Neuwied, für Kinder ab 4 Jahren,<br />
Figurentheater Moenkäfig, Pforzheim [15:00] <br />
11. Miwoch<br />
IN PFORZHEIM<br />
Miwochs-Basteln, Schneiden, kleben,<br />
gestalten und Spaß haben in der<br />
Kinderbibliothek, Stadtbibliothek [16:00-17:30]<br />
12. Donnerstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Integraver Mädchentreff, für Mädchen<br />
ab zehn Jahren, Info (07231) 5898980,<br />
Kinderschutzbund, Ostendstraße 12/2<br />
[16:30-18:00]<br />
15. Sonntag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sitzkissenkonzert - Der Hase und der Igel,<br />
Mitmachkonzert für Familien mit Kindern<br />
ab 3 Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [11:00]<br />
Die Echosammlerin, ein ungewöhnliches Hör-,<br />
Seh- und Erlebnistheater für Menschen ab 5 Jahren.<br />
Ein Gastspiel von AIKA & Kompagnons,<br />
Königsbach-Stein, Figurentheater Moenkäfig,<br />
Pforzheim [15:00] <br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN 57
KINDERSPASS · MAI <strong>2022</strong><br />
17. Dienstag<br />
UM PFORZHEIM<br />
Lümmel - Tierische Freundscha,<br />
Erzählstück für Kinder ab 5 Jahren,<br />
Uhlandbau Mühlacker [15:30] <br />
18. Miwoch<br />
IN PFORZHEIM<br />
Miwochs-Basteln, Schneiden, kleben,<br />
gestalten und Spaß haben in der<br />
Kinderbibliothek, Stadtbibliothek [16:00-17:30]<br />
19. Donnerstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Integraver Mädchentreff, für Mädchen<br />
ab zehn Jahren, Info (07231) 5898980,<br />
Kinderschutzbund, Ostendstraße 12/2<br />
[16:30-18:00]<br />
20. Freitag<br />
WEITER WEG<br />
Wuff, wer reet die Welt? Zauberhae<br />
Clownerie mit dem Ensemble Materialtheater,<br />
für Die Kinder drei ab 6 Rechenaufgaben<br />
Jahren,<br />
Altes Rathaus, Breen (Bürgersaal) [15:00]<br />
auf der linken Seite<br />
sind ganz schÖn knifflig.<br />
Hinter gleichen Symbolen<br />
22. Sonntag<br />
Die drei Rechenaufgaben<br />
IN PFORZHEIM<br />
verbergen auf der sich linken jeweils Seite<br />
26. Kindertag Pforzheim, sind ganz Enzauenpark schÖn knifflig. [11:00]<br />
die gleichen Zahlen.<br />
UM PFORZHEIMHinter gleichen Symbolen<br />
Findest verbergen du heraus, sich jeweils<br />
Das Sams - eine Woche voller Samstage,<br />
welche die es gleichen sind? Zahlen.<br />
ab 5 Jahren, Theaterschachtel, Findest du Neuhausen heraus, [15:00]<br />
welche es sind?<br />
25. Miwoch<br />
IN PFORZHEIM<br />
Miwochs-Basteln, Schneiden, kleben, gestalten<br />
und Spaß haben in der Kinderbibliothek,<br />
Stadtbibliothek [16:00-17:30]<br />
26. Donnerstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Integraver Mädchentreff, für Mädchen<br />
ab zehn Jahren, Info (07231) 5898980,<br />
Kinderschutzbund, Ostendstraße 12/2<br />
[16:30-18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schönes Scheitern oder die Liebe zu den<br />
Umwegen, Clowntheater für die ganze Familie,<br />
ab 3 Jahren, Theaterschachtel, Neuhausen [15:00]<br />
28. Samstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Puppenspiel, Armer Esel Alf, Puppenspielerin<br />
Heidrun Warmuth erzählt eine Geschichte über<br />
das Thema Gerechgkeit, für Kinder ab 4 Jahren,<br />
Stadtbibliothek (zeit::RAUM) [15:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Balleschule Keltern: Schulaufführung,<br />
Aufführung der Schüler der Balleschule Keltern,<br />
Königliches Kurtheater Bad Wildbad [16:00]<br />
29. KW 0320 Sonntag<br />
IN PFORZHEIM<br />
2. Kinderkonzert, Schwanensee,<br />
Theater Pforzheim [11:00]<br />
Lösung<br />
Rechenaufgabe<br />
Lösung: = 2<br />
= = 2 3<br />
= = 3 4<br />
= 4<br />
= 6<br />
= 6<br />
= = 7 7<br />
Lösung<br />
Kaulquappen<br />
Insgesamt sind 34 Kaulquappen<br />
geschlüp.<br />
Tag 1: 8<br />
Tag 2: 8 x 2 = 16<br />
Tag 3: 10<br />
8 + 16 + 10 = 34<br />
Strichmännchen: ©www.snyggg.de / Fotolia.com<br />
58<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN
!<br />
KinoTIPP im <strong>Mai</strong><br />
©lev dolgachov / Fotolia<br />
Und Action...<br />
Filmtipps von Nicolas Geiger, Geschäftsleitung der PF Kinobetriebe GmbH Co. KG<br />
Kinostart:<br />
05.05.<strong>2022</strong><br />
Kinostart:<br />
26.05.<strong>2022</strong><br />
Die Biene Maja 3: Das geheime Königreich<br />
Als Maja aus dem Winterschlaf erwacht, erwartet<br />
sie erstmal nur gähnende Langeweile, da alle anderen<br />
noch schlafen. Doch ein neues Abenteuer<br />
lässt nicht lange auf sich warten, denn Maja und<br />
Willi wird von einer verletzten Ameise eine geheimnisvolle<br />
goldene Kugel anvertraut, die sie nun<br />
zu einem weit entfernten Ameisenbau bringen<br />
sollen. Was die beiden jedoch nicht wissen: Die<br />
Kugel ist ein Ei, aus dem bald eine Ameisenprinzessin<br />
schlüpft, von der das Überleben der Ameisen<br />
abhängt. Maja und Willi müssen auf dem Weg<br />
zum Ameisenvolk nicht nur zahlreiche Abenteuer<br />
bestehen, sie werden auch in den Konflikt mit den<br />
fiesen Krachkäfern um deren Anführer Bombulus<br />
verwickelt und müssen sich um ein Baby kümmern.<br />
Top Gun 2: Maverick<br />
Im Leben des einstigen Flieger-Ass Maverick ist<br />
es deutlich ruhiger geworden. Aufregende Missionen,<br />
wie er sie in jungen Jahren fliegen durfte, gehören<br />
längst der Vergangenheit an. Als Fluglehrer<br />
zeigt er der nachkommenden Generation, worauf<br />
es im Cockpit ankommt. Es ist ihm allerdings bewusst,<br />
dass sein Beruf zunehmend vom Aussterben<br />
bedroht ist. Denn die menschliche Komponente<br />
spielt im Flugverkehr eine immer kleinere Rolle.<br />
Flugdrohnen übernehmen nun jene gefährlichen<br />
Missionen, die er und seine Kollegen einst selbst<br />
flogen. Unerwartet muss er eines Tages dann aber<br />
doch noch einmal ins Cockpit steigen. Ein besonders<br />
heikler Auftrag erfordert seine langjährige<br />
Erfahrung und seine ausgefeilten Instinkte.<br />
PF Kinobetriebe GmbH & Co. KG<br />
Bahnhofstr. 30 · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 137030<br />
pforzheim@cineplex.de · www.cineplex.de/pforzheim/<br />
CINEPLEX –<br />
Du bist mein Kino!<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 59
MUTTERTAG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
SPECIAL<br />
Muertag<br />
Alles Liebe zum Muertag<br />
Wir sagen Danke<br />
Am Sonntag,<br />
8. <strong>Mai</strong><br />
ist Muertag<br />
© Prostock-studio - stock.adobe.com<br />
Der Muttertag bietet die perfekte Möglichkeit,<br />
um auch einmal etwas zurückzugeben und „Danke“<br />
zu sagen.<br />
Der Muttertag ist eine der vielen kulturellen Importe<br />
aus Amerika. Je nach Land fällt der Feiertag<br />
zu Ehren der Mütter auf verschiedene Daten.<br />
In Deutschland und vielen anderen Ländern wird<br />
er am zweiten Sonntag im <strong>Mai</strong> begangen. Einen<br />
Feiertag zu Ehren der Mütter gab es schon im<br />
antiken Griechenland. Der Muttertag in seiner<br />
heutigen Form geht jedoch vor allem auf die amerikanische<br />
Frauenbewegung zurück: Bereits im<br />
Jahre 1865 versuchte Ann Maria Reeves Jarvis,<br />
einen Tag der Mütter zu etablieren. 1914 wurde<br />
der Muttertag in den USA erstmals offiziell als<br />
Feiertag anerkannt. In Deutschland wurde der<br />
Muttertag 1922/23 vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber<br />
mit Plakaten „Ehret die<br />
Mutter“ in den Schaufenstern etabliert und – betont<br />
unpolitisch – als Tag der Blumenwünsche<br />
gefeiert.<br />
Egal von wem festgelegt, der Muttertag ist eine<br />
Institution. An diesem Tag werden Mütter<br />
besonders gerne mit Blumen, Selbstgebasteltem,<br />
Gemaltem, Frühstück ans Bett und manchmal<br />
auch mit einem Schmuckstück von ihren Lieben<br />
überrascht – eine schöne Tradition.<br />
Mit etwas Selbstgebackenem zum Muttertag<br />
machen Kinder ihren Müttern eine ganz besonders<br />
große Freude. Foto: Evgeny Atamanenko<br />
60 <strong>INFO</strong>MAGAZIN
MUTTERTAG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
FRÜHLINGSGEFÜHLE<br />
AUF DER<br />
MS KARLSRUHE<br />
© www.projektart.eu<br />
Muttertagsbrunch nach Iffezheim<br />
So. 08.05., 10.00 - ca. 16.00 Uhr<br />
Domstadt Speyer<br />
So. 22.05., 11.00 - ca. 20.00 Uhr<br />
Afterwork-Party<br />
Mi. 25.05., 19.00 - ca. 24.00 Uhr<br />
Südrundfahrt<br />
So. 29.05., 15.00 - ca. 17.00 Uhr<br />
4-Häfen-Rundfahrt<br />
Mo. 06.06., 15.00 - ca. 18.30 Uhr<br />
FAHRKARTEN GIBT ES HIER<br />
Rheinhäfen Karlsruhe<br />
Werftstr. 2, Telefon 0721 599-7421, -7424<br />
sowie Restkarten an der Tageskasse,<br />
jeweils eine Stunde vor Abfahrt<br />
www.fahrgastschiff-karlsruhe.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
61
MUTTERTAG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Gesundheit als schönstes Präsent<br />
Geschenkideen zum Muttertag<br />
txn. Am zweiten Sonntag im <strong>Mai</strong> beschenken Kinder<br />
traditionell ihre Mütter, um sich für all die Liebe<br />
und Zuneigung zu bedanken und auch etwas<br />
zurückzugeben. Mamas freuen sich oft am meisten<br />
über Geschenke, die von Herzen kommen. Der<br />
Wunsch nach Gesundheit beispielsweise ist immer<br />
ein guter Ratgeber für Geschenke. Hier einige Ideen:<br />
• Zeit miteinander bei einem schönen Picknick<br />
mit einem liebevoll bestückten Picknickkorb, bei<br />
einem gemütlichen, gesunden Familienfrühstück<br />
oder bei einem erholsamen Wellness-Tag.<br />
• Ein leckeres Saftkonzentrat für die tägliche Portion<br />
Vitalstoffe – schließlich müssen Mamas viel leisten<br />
und sind wahre Multitasking-Talente. LaVita<br />
beispielweise enthält über 70 gesunde und natürliche<br />
Zutaten und bündelt alle wichtigen Vitalstoffe<br />
– also Vitamine und Spurenelemente – sowie<br />
wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und<br />
Aminosäuren in einem hochwertigen Produkt. •<br />
Gesundheit braucht auch Bewegung. Wie wäre es<br />
mit gemeinsamen Aktivitäten und einem Ausflug<br />
zu einer Wanderung oder einer Fahrradtour?<br />
Wenn die Geschenke oder Gutscheine dann noch<br />
mit einer Rose und einem liebevollen Brief kombiniert<br />
werden, entsteht ein sehr persönliches Präsent,<br />
eine kleine Geste der Dankbarkeit, die jede<br />
Mutter mehr als verdient hat.<br />
Für große Gefühle reichen meist auch kleinere<br />
Geschenke. Foto: LaVita/txn<br />
MODE GRÖSSE 40-56<br />
Die neue<br />
Frühjahrsmode<br />
in tollen<br />
Farben<br />
Wir freuen uns<br />
auf Sie!<br />
Weißhoferstr. 8<br />
75015 Bretten<br />
(gegenüber<br />
Weißhofer Galerie)<br />
www.formvollendet.eu<br />
info@formvollendet.eu · Tel. 07252 972438<br />
Mo/Di/Do/Fr 10–18 Uhr·Mi 10–17 Uhr·Sa 10–14 Uhr<br />
Form VOLLENDET in Bretten<br />
22 Jahre Erfahrung in Sachen Mode<br />
Heike Böhm, Inhaberin vom Form VOLLENDET,<br />
ist leidenschaftlich, liebt Farbe und betreibt<br />
ihr Geschäft mit Herz und voller Hingabe.<br />
Ihr größtes Anliegen ist es, den Kundinnen ein<br />
angenehmes Einkaufserlebnis zu bescheren.<br />
Das attraktive Modegeschäft ist spezialisiert<br />
auf große Größen. Hier erhalten die Damen<br />
Plus-Size Mode in den<br />
Größen 40-56. Heike<br />
Böhm bietet hochwertige<br />
und attraktive Damenmode<br />
von top-aktuellen<br />
Marken wie Alembika,<br />
Twister, Mohnmädchen<br />
Berlin, Vetono, Doris<br />
Streich, KJ Brand, Silver<br />
Jeans, Via Appia Due,<br />
See You, Frapp.<br />
Form VOLLENDET –<br />
das Modegeschäft<br />
im Herzen von Bretten.<br />
62 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
2MUTTERTAG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
RABATT 1)<br />
AUF ALLES<br />
Von Herzen schenken<br />
Am 8. <strong>Mai</strong> ist Muttertag!<br />
1) Die Aktion gilt nur im Juweliergeschäft DIEMER und ist gültig vom 05.05.-07.05.<strong>2022</strong> und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.<br />
JUWELIER DIEMER Tel. 0 72 31- 90 49 34, Mo-Fr 10.00 -18.30 Uhr, Sa 9.30 -16.00 Uhr,<br />
Wilhelm-Becker-Str. 11, 75179 Pforzheim. Kostenlose Parkplätze. www.diemer.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 63
SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN<br />
SPECIAL<br />
Bad Wildbad<br />
Wildbader Frühling<br />
Antik- und Trödelmarkt, verkaufsoffener Sonntag und mehr am Sonntag, 15. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
15.05.<br />
<strong>2022</strong><br />
Wildbader<br />
Frühling<br />
Verkaufsoffener Sonntag<br />
von 12 bis 17 Uhr<br />
Antik- und Trödelmarkt<br />
von 11 bis 18 Uhr<br />
in der Innenstadt<br />
Am Sonntag, 15. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> lädt ein erlebnisreicher<br />
Tag zum Besuch in Bad Wildbad ein.<br />
Ank- und Trödelmarkt<br />
in der Wildbader Innenstadt<br />
Der große Antik- und Trödelmarkt in Bad Wildbad<br />
erstreckt sich entlang der Straßen in der Wildbader<br />
Innenstadt und auf dem Kurplatz. Die Stände bieten<br />
fast alles an, was das Sammler- und Trödlerherz<br />
begehrt: Glas, Porzellan, Schmuck, Kunsthandwerk<br />
und noch viel mehr. Dazu Liebhaberstücke aus verschiedenen<br />
Bereichen bis hin zu Flohmarktartikeln<br />
aller Art. Der Antik- und Trödelmarkt beginnt um<br />
11 Uhr und endet um 18 Uhr.<br />
Verkaufsoffener Sonntag<br />
in der Wildbader Innenstadt<br />
Die Geschäe in der Wildbader Innenstadt öffnen<br />
ihre Türen von 12 bis 17 Uhr und offerieren ihr<br />
Sortiment, zumeist abgestimmt auf den Frühling.<br />
Schuhe und Bekleidung, Schmuck und Geschenke,<br />
Blumen und Pflanzen, Optikartikel, Metzger- und<br />
Backwaren, Fotozubehör und vieles mehr bieten<br />
die Geschäe ihren Besuchern.<br />
64 <strong>INFO</strong>MAGAZIN
BAD WILDBAD ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Die Wildbader Cafés und Restaurants<br />
verwöhnen in den Einkaufspausen<br />
mit Leckereien und vielfältigen<br />
Genüssen.<br />
Und mehr<br />
Besuchenswert ist der Kurpark,<br />
der sich entlang der Enz erstreckt,<br />
in jeder Jahreszeit. Aber im Frühjahr<br />
ist es ein besonderes Erlebnis:<br />
Frisches Grün zeigt sich und<br />
die Pflanzen blühen farbenfroh<br />
auf. Unter alten ehrwürdigen Bäumen<br />
und vorbei an so manchen<br />
Kleinoden lässt es sich hier wunderbar<br />
flanieren.<br />
Anreise nach Bad Wildbad – gerne autofrei<br />
Bad Wildbad ist mit der Stadtbahn S 6 aus Pforzheim zu erreichen.<br />
Aufgrund der Veranstaltung in der Innenstadt endet die<br />
Stadtbahn an diesem Tag am Bahnhof Wildbad.<br />
Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen sich die Parkhäuser<br />
und -flächen in der Nähe des Bahnhofs und das Parkhaus<br />
„Kurzentrum“ am Kurpark.<br />
Inmitten des Kurparks, im Musikpavillon,<br />
spielt von 11 bis 13 Uhr<br />
das Kreisseniorenorchester Calw<br />
volkstümliche Blasmusik. Das<br />
KSO wurde 1993 gegründet und<br />
besteht vor allem aus Musikern,<br />
die nicht mehr aktiv in Kapellen<br />
tätig sind. Inzwischen ist das Orchester<br />
auf ca. 55 Musiker/innen<br />
angewachsen.<br />
Im Königlichen Kurtheater, ebenfalls<br />
im Kurpark gelegen, gibt es<br />
ab 16 Uhr ein Konzert der „Palastperlen“.<br />
Das 12-köpfige Salonorchester<br />
hat sich der Musik der<br />
Tanzcafés der 20er und 30er Jahre<br />
verschrieben und spielt Tango,<br />
Shimmy, Foxtrott und Charleston.<br />
Im Ortsteil Calmbach zeigt das<br />
Heimat- und Flößermuseum von<br />
14 bis 17 Uhr seine Schätze und<br />
ermöglicht eine Begegnung mit<br />
der Tradition der Region. Vor allem<br />
die Flößerei und das Waldgewerbe<br />
sind die vorrangigen Themen im<br />
Museum, die mit großformatigen<br />
Fotos, Modellen und Exponaten<br />
veranschaulicht werden.<br />
Fotos: Stadt Bad Wildbad<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
65
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
Foto: Tourisk Bad Wildbad<br />
Veranstaltungshighlights<br />
in Bad Wildbad<br />
Wildbader Comedy Woche und<br />
„Schwarzwälder Klötzlestage“<br />
Pfingsten wird bunt –<br />
„Schwarzwälder Klötzlestage“<br />
im Forum König-<br />
Karls-Bad in Bad Wildbad<br />
Vom 4. bis 6. Juni <strong>2022</strong> werden fast 1 Million<br />
der bunten Bausteine aus Dänemark in einer<br />
Ausstellung in Bad Wildbad verbaut werden.<br />
Vom klassischen Eisenbahnthema bis hin zu<br />
Star Wars wird in der Ausstellung eine bunte<br />
Bandbreite an Modellen vertreten sein.<br />
Auf der angeschlossenen LEGO® Börse gibt es<br />
für die Besucher Sammlerraritäten, Spielzeugschnäppchen,<br />
Sets und Einzelteile, Neues wie<br />
Gebrauchtes zu entdecken. Das Spielzimmer<br />
ermöglicht den Besuchern selbst kreav kreav zu<br />
werden.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag 12:00 bis 18:00 Uhr<br />
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
Montag 10:00 bis 17:00 Uhr<br />
Preis: Erwachsene/<br />
Jugendliche 5,00 €,<br />
Kinder (7-13 Jahre) 3,00 €.<br />
Gästekarten inhaber<br />
bekommen 1 € Nachlass.<br />
66<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />
66
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
miteinander – Pflegedienst am Park<br />
Tagespflege: Leben… Wohnen… Pflege… in Ihrer gewohnten Umgebung<br />
AMBULANTE PFLEGE<br />
Unsere Angebote<br />
• Ausführliche, persönliche Beratung<br />
bei Ihnen zu Hause<br />
• Grundpflege<br />
• Behandlungspflege<br />
• Unterstützung im hauswirtschalichen Bereich<br />
• Qualitätssicherungsbesuche<br />
für Pflegegeldempfänger u.v.m.<br />
Bei uns steht die herzliche, persönliche und<br />
individuelle Betreuung im Vordergrund.<br />
Wir unterstützen Sie, wenn Betreuung und Pflege<br />
nög werden, damit Sie ein weitgehend selbstständiges<br />
Leben in Ihrer gewohnten Umgebung<br />
führen können.<br />
TAGESPFLEGE<br />
Leben ... Wohnen ... Pflegen ...<br />
Neben der ambulanten Pflege zu Hause haben Sie<br />
zusätzlich Anspruch, die Tagespflege zu nutzen.<br />
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten hierfür.<br />
Sprechen Sie mit uns.<br />
Unsere Tagespflege bietet Ihnen neben drei verschiedenen<br />
Mahlzeiten den ganzen Tag über<br />
Betreuung, Akvierung und Beschäigung in einer<br />
herzlichen Gemeinscha.<br />
Sollte ein Noall eintreten<br />
(z.B. Verhinderung eines<br />
pflegenden Angehörigen),<br />
besteht die Möglichkeit<br />
auf Verhinderungspflege.<br />
ERLEBNIS-TAGESPFLEGE in der Salierstraße 44<br />
Im Juni 2020 haben wir – neben unserer bisherigen Tagespflege in der Lindenstrasse 75 – eine Erlebnis-<br />
Tagespflege eröffnet. Es ist die viertgrößte in Baden-Würemberg. Bei uns können sich die Besucher<br />
tagsüber verwöhnen lassen. Wir sind ausgestaet mit einer Bar, einem Bistrobereich, einem großen<br />
Essbereich, großzügigen Toileen und Nassbereichen, einer Bibliothek, einem Indoor-Garten, einem<br />
Kino, einem Tischkicker und vieles mehr. Wir kochen täglich frisch und richten unsere Akvitäten nach<br />
den Wünschen unserer Gäste. Die Akvierung richtet sich auch über ein spezielles Computerprogramm,<br />
welches bei unseren Besuchern total beliebt ist. Natürlich bieten wir, neben täglichen Gymnaskstunden,<br />
auch klassische Unterhaltung an. Wir haben sogar eine Band aufgebaut, damit wir gelegentlich<br />
Live-Musik anbieten können. Unsere Senioren sind begeistert… Werden Sie es auch.<br />
Lindenstraße 75<br />
75175 Pforzheim<br />
Tel. 07231 2070100<br />
miteinander – Pflegedienst am Park<br />
Ambulante Pflege · Tagespflege<br />
Salierstraße 44<br />
75177 Pforzheim<br />
Tel. 07231 20701050<br />
susanne.grossmueller@miteinander-pflegedienst.de · www.miteinander-pflegedienst.de<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />
67
GESUNDHEIT UND WELLNESS · MAI <strong>2022</strong><br />
GESUND LEBEN<br />
©Valentyn Volkov - stock.adobe.com<br />
Herzinfarkt – ein lebensbedrohliches Ereignis<br />
FIT FITTER PREGIZER<br />
Gut<br />
Alles<br />
geschützt<br />
Gute für das<br />
durch<br />
Herz<br />
starke Abwehrkräfte<br />
Mitten im Herzen Pforzheims<br />
Am Leopoldplatz / Ecke Baumstr.<br />
Tel. 0 72 31 1 43 70 | Fax: 14 37 14<br />
WhatsApp unter 07231 14370<br />
Dr. Holger Isensee<br />
Kardio Drink MensSana<br />
Wir enthält beraten wichtige Sie, mit welchen Mikronährstoffe<br />
Mikronährstoffen<br />
Sie für Ihr Herz, Immunsystem Nerven unterstützen und Psyche. können.<br />
Wir Omega-3 stellen Desinfektionsmittel Fettsäuren für Sie her.<br />
Nutzen versorgen Sie unseren Herz Lieferdienst. und Gefäße.<br />
6. PFORZHEIMER<br />
KUNDENSPIEGEL<br />
Untersucht: 11 City-Apotheken<br />
92,5 %Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />
Freundlichkeit: 93,4 %(Platz 1)<br />
Beratungsqualität: 92,5 %(Platz 1)<br />
Medikamentenverfügbarkeit: 91,5 %(Platz 1)<br />
Kundenbefragung: 04/2019<br />
Befragte (City-Apotheken) =742 von N(Gesamt) =908<br />
www.kundenspiegel.de<br />
MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl e.K<br />
www.<br />
pregizer-apotheke<br />
.de<br />
Mehr als 300.000 Menschen erleiden jedes Jahr<br />
in Deutschland einen Herzinfarkt. Damit zählt ein<br />
solches Herzereignis zu den häufigsten Todesursachen<br />
in der Bundesrepublik. Männer bekommen<br />
ab einem Alter von etwa 45 Jahren einen Herzinfarkt.<br />
Bei Frauen beobachtet man dies etwa 10<br />
Jahre nach Beginn der Wechseljahre, also ab einem<br />
Altern von etwa 55 Jahren. Das eigene Herzinfarkt-Risiko<br />
kann in Form eines Fragebogen-Tests<br />
auf der Internetseite www.herzstiftung.de/risiko<br />
eingeschätzt werden.<br />
Die Vorgeschichte: Die koronare Herzerkrankung<br />
mit Angina pectoris<br />
Die meisten Herzinfarkte entwickeln sich auf dem<br />
Boden einer koronaren Herzkrankheit. Man muss<br />
sich vorstellen, dass das Herz ein kräftiges Muskelpaket<br />
darstellt, das unter Kraftanstrengung viele<br />
Liter Blut pro Minute durch den Kreislauf der Blutgefäße<br />
presst. Ein Muskel kann nur arbeiten, wenn<br />
er mit Energie versorgt wird. Zur Energiegewinnung<br />
benötigt der Muskel Sauerstoff und Nährstoffe,<br />
die über das Blut in den Muskel gelangen. So<br />
wird schnell klar, dass der Herzmuskel, der unter<br />
Dauerarbeit steht, auf eine hervorragende Durchblutung<br />
angewiesen ist. Diese Versorgung darf<br />
niemals abreißen! Die Herzkranzgefäße sind die<br />
Arterien, die das Herz kronenförmig umgeben und<br />
die für den Zustrom des Bluts in den Herzmuskel<br />
sorgen. Sind sie von Arteriosklerose betroffen, so<br />
ist ihr Gefäßquerschnitt verengt und der Blutfluss<br />
dadurch schon eingeschränkt. Bei körperlicher<br />
Belastung braucht der Muskel mehr Nachschub,<br />
daher steigt die Anzahl der Herzschläge pro Minute.<br />
So soll mehr Blut herangeführt werden. Die<br />
geschädigten Koronararterien können eine Mehrversorgung<br />
mit Blut allerdings nicht leisten. Da die<br />
Herzfunktion eine lebenswichtige Körperfunktion<br />
darstellt, gibt es ein ausgesprochen<br />
feinfühliges Warnsystem,<br />
das uns sofort anzeigt, wenn<br />
die Herzfunktion bedroht ist. Es<br />
kommt nun im Rahmen eines<br />
Angina pectoris-Anfalls in der<br />
Brust zu stechenden Schmerzattacken<br />
mit Engegefühl. Man<br />
erlebt eine Überlastung des<br />
Herzens als dramatische Situation<br />
und es wird schnell klar, dass<br />
man sich sofort in Schonung begeben<br />
muss. Zudem bleibt einem<br />
buchstäblich die Luft weg,<br />
man schwitzt und fühlt sich ausgesprochen<br />
schlecht. Sobald die<br />
Belastung nachlässt oder man ein<br />
Notfallmedikament einnimmt,<br />
68 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
GESUNDHEIT UND WELLNESS · MAI <strong>2022</strong><br />
Das Gesundheitsthema<br />
wird präsentiert<br />
von Apotheker<br />
Dr. Holger Isensee<br />
PREGIZER APOTHEKE<br />
Westl. Karl-Friedrich-Str. 39<br />
75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 14 370<br />
info@pregizer-apotheke.de<br />
Mein besonderer Tipp:<br />
Um die Versorgung mit den wichtigsten Mikronährstoffen<br />
sicherzustellen, empfiehlt<br />
sich eine tägliche Dosis einer Kombination<br />
aus natürlichen Vitaminen, Spurenelementen<br />
und Omega-3-Fettsäuren. So kann man<br />
Arzneistoffe einsparen und versorgt das<br />
Herz auf natürliche Weise mit den Stoffen,<br />
die es braucht.<br />
wird der Herzmuskel entlastet. Die Attacke klingt ab.<br />
Bei anhaltenden Beschwerden wird ärztlicherseits<br />
als Vorbeugemaßnahme eine Dauermedikation<br />
verordnet, die das Herz vor zu viel Überlastung<br />
schützt.<br />
Der dramatische Höhepunkt: Ein Herzinfarkt<br />
Bei Arteriosklerose bilden sich in den Blutgefäßwänden<br />
des gesamten Körpers Ablagerungen.<br />
Reißen diese ab, so können sich Blutgerinnsel bilden,<br />
die im Herzen landen und die Herzkranzgefäße<br />
verschließen. Bei einem Herzinfarkt wird ein<br />
Gefäß im Herzen vollständig verschlossen. Der dahinterliegende<br />
Herzmuskelbereich stirbt aufgrund<br />
von Nährstoffmangel ab. Je länger ein solcher<br />
Verschluss bestehen bleibt, desto mehr Muskelzellen<br />
sterben ab. Dies kann im<br />
schlimmsten Falle zum Tod führen,<br />
weil das Herz komplett versagt,<br />
oder es verbleiben nach dem<br />
Infarkt andauernde Herzschäden.<br />
Wichtigste Maßnahme: Sofortiges<br />
Herbeirufen des Notarztes unter<br />
Telefon 112, damit eine schnelle<br />
Behandlung eingeleitet werden<br />
kann. Für alle alleinstehenden Personen<br />
ist ein Hausnotruf system zu<br />
empfehlen. Mit dem Alarmknopf,<br />
den man am Handgelenk oder um<br />
den Hals tragen kann, lässt sich<br />
jederzeit Hilfe holen. Jede Minute<br />
zählt! Die Schmerzen im Brustkorb<br />
können übrigens bis in den Hals,<br />
den linken Oberarm, in den oberen<br />
Bauch oder zwischen die Schulterblätter<br />
im Rücken ausstrahlen. Bei<br />
der Behandlung ist entscheidend,<br />
dass die Blutversorgung so schnell<br />
wie möglich wiederhergestellt<br />
Aus<br />
wird. Betroffene Gefäße können aufgeweitet werden<br />
und mittels eines Stents aufgeweitet gehalten<br />
werden. In ausgeprägten Situationen kann mit<br />
Hilfe eines Bypasses eine neue Blutversorgung als<br />
Umleitung gebaut werden.<br />
Was tut man, um wiederholte Herzinfarkte zu<br />
vermeiden?<br />
Da sich ein Herzinfarkt in einem angegriffenen<br />
Gefäßsystem entwickelt hat, besteht eine hohe<br />
Wiederholungsgefahr. Eine Langzeittherapie mit<br />
Medikamenten schließt sich nach der akuten Behandlung<br />
lebenslang an. Allerdings ist eine Änderung<br />
des Lebensstils dringend angeraten, um das<br />
arteriosklerotische Geschehen und den Zustand<br />
des Herzens allgemein zu verbessern.<br />
· NEU: Seit Januar Osteopathie erhältlich<br />
· NEU: Kursprogramm<br />
· NEU: Erweiterte Räumlichkeiten<br />
· NEU: Mehr Kapazitäten für Ergotherapie<br />
Wir bieten Ihnen kompetente Therapie<br />
in freundlicher Atmosphäre.<br />
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!<br />
wird<br />
mit allen gewohnten Leistungen – auch Krankengymnastik usw.<br />
RehaPrax<br />
Karlsruher Straße 10 oder Wilhelm-Becker-Straße 11 e<br />
Telefon (0 72 31) 3 25 35<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
69
GESUNDHEIT UND WELLNESS · MAI <strong>2022</strong><br />
Dem Herzen Beine machen<br />
Durch Bewegung verbessern sich die Fließeigenschaften<br />
des Blutes und das Herz wird unempfindlicher<br />
gegen Rhythmusstörungen. An fünf Tagen<br />
pro Woche ist eine halbe Stunde Bewegung angesagt<br />
und außerdem sollte man das Herz gezielt<br />
durch Herzsport stärken. Bewegung hat übrigens<br />
eine positive Wirkung auf den Blutdruck und baut<br />
Stresshormone und überschüssiges Cholesterin ab.<br />
Raus aus der Stressfalle<br />
Eigentlich sind Stresshormone hilfreich, denn sie<br />
setzen auf einen Schlag Energie frei, mobilisieren<br />
das Nervensystem, lassen das Herz schneller schlagen<br />
und schärfen die Aufmerksamkeit. Lebt man<br />
allerdings im Dauerstress, so werden im Überschuss<br />
Stresshormone ausgeschüttet, die das Herz<br />
auf lange Sicht überfordern. Hierzu zählt übrigens<br />
auch emotionaler Stress, darunter insbesondere<br />
chronische Einsamkeit. Zum Stressabbau eignet<br />
sich ganz allgemein jede Form von Bewegung,<br />
insbesondere Yoga und progressive Muskelentspannung.<br />
Und gegen psychischen Stress wirkt der<br />
Umgang mit anderen, lieben Menschen, und nicht<br />
zuletzt ein Haustier.<br />
Nikotin, einer der wichtigsten Risikofakten für<br />
einen Herzinfarkt<br />
Tabakrauch führt zu direkten Schäden an der<br />
innersten Schicht der Blutgefäße und ist daher<br />
für Arterienverkalkungen unmittelbar verantwortlich.<br />
Außerdem ist Nikotin ein Nervengift, das die<br />
Blutgefäße verengt. Bereits eine Zigarette hält<br />
die Herzkranzgefäße für mehrere Stunden im<br />
Würgegriff, steigert den Blutdruck und schränkt<br />
damit die Sauerstoffversorgung des Herzens ein.<br />
Außerdem macht es das Blut zähflüssig und fördert<br />
die Bildung von Blutgerinnseln. Sobald man<br />
aufhört zu rauchen, sinkt das Herzinfarktrisiko<br />
deutlich ab.<br />
Welche Rolle spielt die Ernährung?<br />
Es ist ein ganzer Komplex, der durch die Ernährung<br />
beeinflusst wird. Prinzipiell gilt: Übergewicht ist<br />
schädlich, zu hohe Blutfettwerte und vor allem ein<br />
schlecht eingestellter Diabetes (Zuckerkrankheit)<br />
erhöhen das Herzinfarktrisiko spürbar. Eine Ernährung<br />
nach der LOGI-Methode mit wenigen Kohlenhydraten,<br />
mit viel Gemüse, hochwertigen Ölen<br />
und frischem Fleisch in Bioqualität hat viele positive<br />
Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Auf einige<br />
Sünden verzichtet man besser: Keine Fertigsnacks,<br />
keine süßen Zwischenmahlzeiten und keine zuckersüßen<br />
Getränke. Der regelmäßige Alkoholkonsum<br />
pro Tag sollte bei Männern einen halben Liter Bier<br />
oder einen viertel Liter Wein nicht überschreiten,<br />
bei Frauen gilt die halbe Menge.<br />
70 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
GESUNDHEIT UND WELLNESS · MAI <strong>2022</strong><br />
Große Praxiserweiterung in Birkenfeld bei Kerstin Probst<br />
Das Gesundheitsthema<br />
wird präsentiert von<br />
Praxis für Naturheilkunde<br />
Kerstin Probst<br />
Allergie-Schmerz- und Psychotherapie<br />
Stoffwechsel Optimierung<br />
Skin- und Bodyforming<br />
Rainstraße 8-10 · 75217 Birkenfeld<br />
Tel. 07231 480868<br />
Eine gesunde Darmflora ist wichtig<br />
für das Immunsystem.<br />
Svetlana Fedoseeva - Fotolia.com<br />
Darm und Leber: Zentrale des Immunsystems<br />
Fortsetzung aus der April-Ausgabe<br />
Die Nieren arbeiten mit bemerkenswerter Effizienz.<br />
Sie filtern das Blut und scheiden Harnstoff über den<br />
Urin aus, worüber sie giftige Stoffe mit ausspülen. Der<br />
Darm ist nicht nur für die Aufnahme von Nährstoffen<br />
verantwortlich, sondern auch für die Ausscheidung<br />
von Stoffwechselprodukten über den Stuhl. Sogenannte<br />
Peyer-Pflaster-Lymphknoten im Dünndarm<br />
wehren Parasiten und andere Fremdstoffe ab, bevor<br />
Nährstoffe aus dem Dickdarm ins Blut aufgenommen<br />
werden. Eine gesunde Darmflora ist besonders wichtig<br />
und wir selbst können mit der richtigen Ernährung<br />
viel für sie tun. Wie in fast allen Lebensbereichen, gibt<br />
es kein Schema F zur Entgiftung und Entschlackung.<br />
Jeder Körper arbeitet individuell und somit ist auch<br />
jede Detox Kur individuell. Gerne erarbeite ich Ihnen<br />
eine individuelle Detox Kur, um Ihrem Körper die Ausleitung<br />
von be lasteten Stoffen zu erleichtern.<br />
<strong>Mai</strong>angebot<br />
auch zum Verschenken<br />
zum Muttertag<br />
Lymphanzug:<br />
• Lymphdrainage<br />
PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE<br />
zum Bodyshaping<br />
• Tiefen-Infrarot zur Entspannung und Schmerzlinderung<br />
z.B. bei Gelenk- und Nervenschmerzen<br />
• EMS (elektrische Muskelstimulation),<br />
Gewebestraffung, Gewichtsreduktion,<br />
Muskelstärkung usw. 30 Min. 36 €<br />
(statt 48 €) für den ganzen Körper<br />
ALLERGIE-, SCHMERZ- UND PSYCHOTHERAPIE<br />
STOFFWECHSEL OPTIMIERUNG<br />
SKIN- AND BODYFORMING<br />
Rainstraße 8, 75217 Birkenfeld<br />
Tel. 0 72 31 48 08 68, www.kerstin-probst.de<br />
Schuhe machen<br />
glücklich –<br />
schöne und<br />
passende erst recht.<br />
Spüren Sie<br />
den Unterschied!<br />
Am Mühlkanal 1a · 75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 21314 · info@hp-ortho.de · www.hp-ortho.de<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />
71
!<br />
FitnessTIPP im <strong>Mai</strong><br />
Funktionelles Krafttraining für die Gesundheit<br />
Und für eine bessere Lebensqualität – GERADE JETZT !<br />
Regelmäßiges Gesundheitstraining – deutlich<br />
mehr Kraft für das Leben, was bringt es und was<br />
hilft es uns?<br />
Dafür habe ich eine kleine Geschichte parat und<br />
möchte auf diese Weise unbedingt zur Eigenverantwortung<br />
aufrufen und deutlich machen, wie<br />
wichtig die Kraft für’s Leben (das Überleben) und<br />
beim Menschen für die eigene Gesundheit ist.<br />
Eine Herde zieht durch eine Wüste, Steppe oder<br />
durch eine längere Zeit der Trockenheit. Man<br />
könnte auch Krise sagen. Die Herde muss da durch,<br />
um wieder an Wasser und Futter zu gelangen. Wer<br />
kommt aber durch? Der soziale Gesunde mit Muskelkraft<br />
und Ausdauer oder der clevere, schmächtige,<br />
kraftlose Einzelkämpfer? Ich habe noch kein<br />
cleveres, schwaches Herdentier auf einem Rücken<br />
von einem anderen gesehen, was sich durch<br />
die Krise tragen lässt. Ohne Kraft – kein Saft, der<br />
Schwächere bleibt auf der Stecke und kommt<br />
nicht ohne Schädigung durch. Bei der Bevölkerung<br />
(menschliche Herde) bleibt ohne Krafttraining die<br />
Lebensqualität, die Gesundheit des Einzelnen auf<br />
der Strecke und es wird sehr schwer werden, im<br />
Nachhinein eine gute Lebensqualität wieder zu<br />
erlangen und damit gesund zu bleiben.<br />
zu können. Für all diese Aspekte des Lebens spielt<br />
die eigene Gesundheit und der gesamtkörperliche<br />
Fitnesszustand eine wichtige Rolle. GERADE JETZT !<br />
Ein guter Fitnesszustand hilft in erster Linie jedem<br />
selbst die Lebensqualität positiv zu beeinflussen<br />
und bekommt gleichzeitig eine wichtige Bedeutung<br />
bei der Fürsorge innerhalb der Familie und unter<br />
Freunden. Gehört man zu den Helfern oder schon zu<br />
den Hilfesuchenden? Informieren Sie sich, schauen<br />
Sie sich um, überlegen Sie nicht lange.<br />
Gut, dass es uns gibt. Bei uns können Sie Ihr Herz-<br />
Kreislauf-System, die ganzkörperliche Kraft und die<br />
Beweglichkeit effektiv verbessern.<br />
Suche www.fitnesspforzheim oder Gesundheits-<br />
Sportstudio Schön.<br />
Wie SCHÖN ist es, das Familienglück, den<br />
beruflichen Erfolg, die finanzielle Unabhängigkeit<br />
und die Anerkennung lange genießen und erleben<br />
Torsten Schön – Leiter und Fitnesscoach<br />
Mannheimer Str. 17<br />
Wilferdinger Höhe<br />
Telefon 07231 357210<br />
www.fitnesspforzheim.de<br />
72<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
SPECIAL<br />
BADESPASS ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Badespaß<br />
©Tropical studio - stock.adobe.com<br />
Der Sommer ist da. Auf ins kühle Nass!<br />
Badespaß, Sport und Spiel für die ganze Familie<br />
Wenn das Thermometer langsam aber sicher<br />
die 25° C Marke überschreitet, hil nur: Badetasche<br />
packen und abtauchen! Endlich wieder ins<br />
Wasser hüpfen, Bahnen ziehen, mit der Familie<br />
planschen, die Sonne genießen, sich sportlich<br />
betägen, Freunde treffen oder eine schnelle<br />
Schwimmrunde nach Feierabend. Das alles kann<br />
man im Freibad erleben.<br />
Was gibt es Schöneres, als faul in der Sonne zu<br />
liegen, das Plätschern des Wassers im Ohr und<br />
den Du von Pommes und Bratwurst in der Nase.<br />
Zwischendurch ein Sprung ins kühle Nass – und der<br />
Tag ist perfekt. Die Auswahl an Freibädern in der<br />
Region ist groß. Und es gibt sie in allen Varianten:<br />
mit klassischem Becken für sportliche Bahnen-<br />
Schwimmer oder verwinkelt, mit und ohne Rutsche,<br />
für Ruhesuchende und<br />
für Akve.<br />
Zu einer fröhlichen Kindheit<br />
gehört ein Besuch im Freibad<br />
einfach dazu. Und auch<br />
Jugendliche und Erwachsene<br />
lieben den sonnigen<br />
Badespaß. Wenn das Meer<br />
zu weit weg ist, dann ist das<br />
Schwimmbad die beste Alternave<br />
für einen Sprung ins<br />
kühlende Nass.<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />
73
BADESPASS · MAI <strong>2022</strong><br />
Freibad Niefern<br />
Das moderne und schön gelegene Familienbad<br />
ist bei Besuchern sehr beliebt. Das große 50 m<br />
Schwimmbecken mit Sprungturm sowie das Nichtschwimmerbecken<br />
mit einer 63 Meter langen<br />
Großrutsche werden besonders gelobt. Bei den<br />
Kindern steht die lusge Schlangenrutsche hoch im<br />
Kurs und die Kleinen freuen sich über das Planschbecken<br />
und den Spielplatz mit dem neuen großen<br />
Piratenschiff. Eine schöne Liegewiese, weitere<br />
Sporlächen (Bolz-, Beachvolleyball-, Bouleplatz<br />
und Tischtennis) und ein Kiosk mit einladender<br />
Terrasse runden das Angebot ab.<br />
Verlosung: <strong>INFO</strong> verlost 3 x 2 Tageskarten.<br />
Schicken Sie eine Lösungspostkarte mit dem<br />
Stichwort „Niefern“ an <strong>INFO</strong> – Das Magazin,<br />
Poststr. 12, 75172 Pforzheim. Verlosung ist<br />
am 09.05.<strong>2022</strong>. Gewinnspielteilnahmebedingungen<br />
siehe Impressum.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag – Freitag Samstag, Sonntag, Feiertage<br />
9.00 – 20.00 Uhr 8.00 – 20.00 Uhr<br />
Kassenschluss jeweils eine Stunde vor Ende der Badezeit.<br />
Bei schlechter Witterung geänderte Öffnungszeiten!<br />
Besuchen<br />
Sie auch<br />
unseren<br />
Barfußpfad<br />
Freibad Ötisheim<br />
Klein aber fein finden die Besucher das Ötisheimer<br />
Freibad. Das „Aizemer Bädle“ ist nach seiner<br />
grundlegenden Neugestaltung mit seinen zahlreichen<br />
Attraktionen jetzt noch mehr ein Anziehungspunkt<br />
für die ganze Familie. Das Freibad ist u. a.<br />
mit Schwall- und Massageduschen ausgestattet.<br />
Für die sportlichen und jungen Besucher bieten<br />
sich hier eine Sprunganlage, eine Wasserrutsche<br />
sowie vielfältige Sport- und Spielmöglichkeiten an.<br />
Die idyllische Lage im Wiesental, mitten im Grünen<br />
bietet außerdem eine großzügige Liegefläche.<br />
Ein Kiosk mit Außenbewirtschaftung sorgt für das<br />
leibliche Wohl.<br />
Infos: Gemeindeverwaltung Ötisheim, Tel. 07041<br />
95010 oder www.oetisheim.de.<br />
Verlosung: <strong>INFO</strong> verlost 3 x 2 Tageskarten.<br />
Schicken Sie eine Lösungspostkarte mit dem<br />
Stichwort „Ötisheim“ an <strong>INFO</strong> – Das Magazin,<br />
Poststr. 12, 75172 Pforzheim. Verlosung<br />
ist am 09.05.<strong>2022</strong>. Gewinnspielteilnahmebedingungen<br />
siehe Impressum.<br />
74 <strong>INFO</strong>MAGAZIN
BADESPASS ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
ENTDECKE DIE VIELFALT DER<br />
KARLSRUHER BÄDER<br />
Ab <strong>Mai</strong> starten wir in die<br />
FREIBADSAISON<br />
WIR FREUEN<br />
UNS AUF EUCH!<br />
SONNENBAD<br />
seit Februar geöffnet<br />
TURMBERGBAD<br />
7. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
RHEINSTRANDBAD RAPPENWÖRT<br />
21. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />
FREIBAD RÜPPURR<br />
4. Juni <strong>2022</strong><br />
KA-Baeder.de<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />
75
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
Badespaß im Freibad Mühlacker<br />
bei guter Weerlage ab 1. <strong>Mai</strong> geöffnet<br />
Das Freibad in Mühlacker bietet allen Wasserraen<br />
eine moderne Beckenlandscha, die aus einem<br />
Schwimmerbecken mit Sprunganlage (Drei- und Einmeter-Bre),<br />
einem Nichtschwimmerbecken mit<br />
Riesenrutschbahn (80 m) und anderen tollen Wasserarakonen<br />
besteht. Während die „Großen“ ihre<br />
Bahnen im mindestens 24°C warmen Schwimmerbecken<br />
ziehen oder sich im kühlen Nass vergnügen<br />
können, kommen die Kleinen im mindestens 28°<br />
C warmen Planschbecken mit Rutschbahn, den<br />
Spielbereichen und dem Piratenschiff ebenso voll<br />
auf ihre Kosten. Die gepflegte große Liegewiese mit<br />
zahlreichen Bäu men bietet Platz zum Sonnen aber<br />
auch genügend Schaen für die perfekte Erholung.<br />
Ab sofort gilt im gesamten Bereich der Liegewiesen<br />
ein Rauchverbot. Das Rauchen ist nur noch an<br />
den dafür vorgesehenen Smoker-Tables und in der<br />
Außengastronomie erlaubt. Die Akven finden Fun<br />
und Acon (z. B. die Beach-Volleyball- und Basketball-Felder)<br />
auf den Sport- und Spielwiesen. Die<br />
Freibadgaststäe bietet den passenden Imbiss für<br />
die heißen Tage an.<br />
Öffnungszeiten: Mo – So 9 – 20 Uhr, Frühbadetag Mi 7 Uhr, wenn Hallenbad geschlossen.<br />
Eintrispreise: Tageskarte Erwachsene 4,00 € · Tageskarte Erwachsene erm. 3,00 €;<br />
Tageskarte Jugendliche bis 18 J./Schüler 2,50 €<br />
Weitere Infos unter Tel. 07041 861664 sowie www.stadtwerke-muehlacker.de<br />
76 <strong>INFO</strong>MAGAZIN
PROMOTION BADESPASS · MAI ▪ MAI <strong>2022</strong> <strong>2022</strong><br />
Das Freibad Bad Liebenzell startet<br />
am 1. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> in die Saison<br />
Was gibt es Schöneres, als sich<br />
bei herrlichem Weer die Sonne<br />
auf den Bauch strahlen zu lassen<br />
und sich anschließend durch<br />
einen Sprung ins 23 Grad kühle<br />
Nass aus der hauseigenen Thermalquelle<br />
die nöge Erfrischung<br />
zu gönnen?<br />
Nach zwei schwierigen Jahren<br />
können sich die Besucher ab<br />
dem 01.05.<strong>2022</strong> wieder auf das<br />
umfassende Badespaß-Angebot<br />
des Freibads Bad Liebenzell<br />
freuen. Die Vorbereitungen liefen<br />
bereits seit Wochen auf Hochtouren<br />
und das gesamte Team<br />
freut sich auf viele Besucher und<br />
einen hoffentlich wunderschönen<br />
Sommer.<br />
Das Freibad hat Montag bis Donnerstag<br />
von 07:00 bis 19:00 Uhr<br />
geöffnet, Freitag bis Sonntag<br />
und an Feiertagen von 09:00<br />
bis 19:00 Uhr. Kassenschluss<br />
bzw. letzter Einlass ist um 18:15<br />
Uhr, Badeschluss um 18:45 Uhr.<br />
Bei schlechter Wierung ist das<br />
Freibad von 13:00 bis 16:00 Uhr<br />
geschlossen.<br />
Es wird weiterhin Eintriskarten<br />
über das Onlinebuchungssystem<br />
geben, Saisonkarten (Einzeln/<br />
Paare/Familien) können vor Ort<br />
am Schalter erworben werden.<br />
10er Karten wird es in dieser Saison<br />
nicht mehr geben.<br />
Informationen, Preise sowie der Buchungslink sind unter<br />
www.bad-liebenzell.de zu finden. Bei Fragen kann man sich auch<br />
gerne direkt an das Freibad Bad Liebenzell unter Tel. 07052 920-923<br />
wenden.<br />
Fotos: Locher Fotodesign & Manufaktur<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN <strong>INFO</strong>MAGAZIN77<br />
77
BIERGARTEN ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
SPECIAL<br />
Biergarten<br />
Genuss unter freiem Himmel<br />
Biergarten und Gartenwirtschaft<br />
Was haben wir nicht alles an den kühlen Tagen<br />
vermisst! Der lang ersehnte Frühling ist in voller<br />
Pracht zurück und begeistert uns mit, prachtvollen<br />
Kastanienblüten, lilafarbenem Flieder und<br />
herrlich duftenden <strong>Mai</strong>glöckchen. Jetzt ist die<br />
Zeit, wo es die Menschen in einen der zahlreichen<br />
Biergärten und Gartenwirtschaften hinzieht. Ganz<br />
egal ob rustikal und ländlich, modern, romantisch<br />
oder ausgefallen – hier bei uns in der Region gibt<br />
es viele verschiedene Möglichkeiten Essen und<br />
Getränke im Freien zu genießen. Von frischen Salaten,<br />
Flammkuchen oder dem traditionelle Wurstsalat<br />
bis hin zum würzigen Bier oder Radler – wer<br />
bereits jetzt die frühlingshaften Temperaturen voll<br />
und ganz auskosten möchte, kommt ganz sicher<br />
auf seine Kosten.<br />
Kelterplatz 3<br />
75417 Mühlacker<br />
Telefon 0 70 41-81 17 140<br />
Telefax 0 70 41-81 17 141<br />
kontakt@lamesaespanola.de<br />
www.lamesaespanola.de<br />
Di bis Do 11.30 – 14.00 Uhr<br />
und 17.30 – 22.00 Uhr<br />
Freitag 11.30 – 14.00 Uhr<br />
und 17.30 – 23.00 Uhr<br />
Sa. 17.00 – 23.00 Bild Uhr oben: Endlich wieder im Freien anstossen...<br />
So. 12.00 – 21.00 Foto: Uhr mhp - Fotolia<br />
Montag Ruhetag<br />
In der Sommersaison haben<br />
wir unseren Biergarten geöffnet<br />
78 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
BIERGARTEN ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Biergärten verbinden die Natur<br />
und Stadt, bringen Menschen<br />
zusammen. Sie sind ein idealer<br />
Pausenort nach einer Radtour<br />
oder einem Spaziergang oder<br />
einfach auch für alle, die ein Bier<br />
und zünftiges Essen mögen.<br />
Viele Gastwirte haben Tische<br />
und Stühle bereits nach draußen<br />
gestellt und so bieten sich<br />
genügend Möglichkeiten die länger<br />
werdenden Tage auch noch<br />
nach Feierabend zu genießen.<br />
Wir zeigen Ihnen auf folgenden<br />
Seiten Vorschläge für die schönsten<br />
Ziele in und um Pforzheim.<br />
Am Bühlwald 2<br />
75249 Kieselbronn<br />
Mobil 0176 31 19 37 78<br />
Lange Straße 41<br />
76307 Karlsbad-Ittersbach<br />
Telefon 07248 92 50 31<br />
Genießen und Entspannen Sie in unseren<br />
Biergärten bei schönem Wetter<br />
Liebe Gäste wir freuen uns wieder für Sie da zu sein.<br />
Inhaber: W. Hemminger · www.hemmis.net<br />
Das Ausflugsziel Nr. 1 in der Region<br />
Große überdachte Terrasse<br />
und freie Außenplätze,<br />
Kinderspielplatz, Streichelzoo<br />
Außer-Haus- und Party-Service, Catering<br />
Durchgehend warme Küche<br />
Das kulinarische Erlebnis im Grünen<br />
Kochkunst in Balance zwischen<br />
Elsässer und badischer Tradition<br />
Durchgehend geöffnet · Montag Ruhetag<br />
Täglich frische Flammkuchen<br />
(bei schönem Wetter)<br />
Landgasthof<br />
Alexander und Roswitha Drapa<br />
75210 Keltern-Niebelsbach<br />
Grenzsägmühle 2 · Telefon 07082 7101<br />
www.grenzsaegmuehle.com<br />
Der Landgasthof Grenzsägmühle<br />
Mediterrane, Badisch-Schwäbische Küche<br />
Die Grenzsägmühle in Keltern-Niebelsbach ist ein<br />
schöner Ort im Grünen und die gemütliche Atmosphäre<br />
lädt zum Entspannen und Genießen ein. Das<br />
Restaurant verbindet hohe Kochkunst mit einem<br />
freundlichen und persönlichen Ambiente. Auf der<br />
schön gestalteten Außenterrasse werden badische<br />
Spezialitäten, original Elsässer Flammkuchen (bei<br />
schönem Wetter) und andere Köstlichkeiten serviert.<br />
Bei einem Glas bestem Wein aus der gut<br />
sortierten Weinkarte, einem kühlenden Bier oder<br />
einem Aperol Spritz Cremant, kann man den Sommer<br />
von seiner schönsten Seite erleben. Die feine<br />
Landküche hat für jeden Geschmack das Richtige!<br />
Für die Kinder gibt es einen Streichelzoo und einen<br />
schönen Spielplatz.<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
79
BIERGARTEN ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
<strong>Mai</strong><br />
<strong>Mai</strong>feiertag<br />
So. 01.05. 12 - 19 Uhr Goran & Zoran<br />
Biergartenbühne<br />
Muttertag<br />
So. 08.05. 13 - 19 Uhr Sascha & Natascha<br />
Biergartenbühne<br />
Mi. 11.05. 16 - 19 Uhr AOK Firmen Lauf<br />
Biergartengelände<br />
So. 15.05. 13 - 19 Uhr Cherrylane<br />
Biergartenbühne<br />
So. 22.05. 11 - 19 Uhr Kindertag<br />
Biergartenbühne &<br />
Enzauen-Gelände<br />
Christi Himmelfahrt<br />
Do. 26.5. 12 - 19 Uhr Sascha & Natascha<br />
Biergartenbühne<br />
So. 29.05. 12 - 19 Uhr Goran & Zoran<br />
Biergartenbühne<br />
Juni<br />
Pfingstsonntag<br />
So. 05.06. 13 - 19 Uhr Gaudi Harry<br />
Biergartenbühne<br />
Pfingstmontag<br />
Mo. 06.06. 10:30 - 12 Uhr Gottesdienst<br />
Franziskus Gemeinde<br />
Biergartenbühne<br />
13 - 19 Uhr Cherrylane<br />
Biergartenbühne<br />
So. 12.06. 13 - 19 Uhr Goran & Zoran<br />
Biergartenbühne<br />
Fronleichnam<br />
Do. 16.06. 13 - 19 Uhr<br />
Romantica<br />
Biergartenbühne<br />
So. 19.06. 13 - 19 Uhr Gaudi Harry<br />
Biergartenbühne<br />
So. 26.06. 13 - 19 Uhr Joachim Ladwig<br />
Biergartenbühne<br />
Eintritt frei<br />
Öffnungszeiten:<br />
MO -– SA SO<br />
ab ab 8.00 9.00 Uhr Uhr<br />
SO geöffnet + Feiertag<br />
ab 9.30 Uhr<br />
Spezialitäten aus der Region<br />
oder knackige Frischeküche<br />
für Vegetarier<br />
Marktplatz 1<br />
75015 Bretten<br />
Tel: +49 (0)7252 974701<br />
Fax: +49 (0)7252 535381<br />
E-mail: info@altes-rathaus-bretten.de<br />
www.altes-rathaus-bretten.de<br />
Zeit zum genießen – Altes Rathaus in Bretten<br />
Die vielseitige Küche im Alten Rathaus in Bretten<br />
bietet für jeden Geschmack etwas besonderes.<br />
Ob ofenfrische Baguettes als Snack in der Mittagspause,<br />
saftige Steaks und Schnitzel mit Beilagen<br />
Ihrer Wahl, Spezialitäten aus der Region oder knackige<br />
Frischeküche für Vegetarier.<br />
Der Mittagstisch bietet täglich wechselnde Gerichte<br />
und von 9.00 bis 13.00 Uhr erwartet die<br />
Gäste lecker Frühstück – bei gutem Wetter auch<br />
auf dem historischen Marktplatz von Bretten.<br />
Verbringen Sie mit Freunden oder Familie einen<br />
schönen Abend in einer Wohlfühl-Atmosphäre.<br />
Unsere Getränkekarte reicht von Softdrinks über<br />
erlesene Weine und erfrischende Biere bis hin zu<br />
Cocktailklassikern und -exoten.<br />
80 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION BIERGARTEN ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
8. Pforzheimer Bierbörse am Marktplatz<br />
8. Pforzheimer Bierbörse mit großer Vatertags-Party!<br />
Vom 26. bis zum 29. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> kehrt die<br />
8. Pforzheimer Bierbörse wieder auf die<br />
alte Veranstaltungsfläche zurück. Der Rathausplatz<br />
verwandelt sich für vier Tage in<br />
ein Paradies für Bierliebhaber*innen und<br />
wird zum größten Biergarten der Region.<br />
An rund 30 Bier- und Imbissgeschäften<br />
werden über 300 verschiedene Bierspezialitäten<br />
und kulinarische Highlights angeboten.<br />
Die Besucher können die ausgefallensten<br />
Biersorten aus aller Welt probieren<br />
oder als Flaschenbiere mit nach Hause nehmen.<br />
Ob hell oder dunkel, fruchtig oder<br />
herb, die Auswahl ist riesengroß.<br />
Der Auftakt am 26. <strong>Mai</strong> zum Vatertag beginnt<br />
um 11 Uhr mit dem Fassanstich durch<br />
den 1. Bürgermeister Büscher und einem<br />
kostenlosen Weißwurstfrühstück für die<br />
ersten 250 Besucher. Die Partyband „RAD-<br />
SPITZ“ sorgt bis zum Abend für eine tolle<br />
Vatertagsparty. Auch am Freitag gibt es Live<br />
Musik mit der Rock´n Roll Band „Betty Sue<br />
and the Hot Dots“. Am Samstag spielen,<br />
mittlerweile schon traditionell, „COVER<br />
UP“ und am Sonntag sorgen „The Krusty<br />
Moors“ mit irischer Musik für Stimmung.<br />
Der Guinness Ausschank ist zum ersten Mal<br />
mit dabei in der Innenstadt, ebenso Allgäuer<br />
Büble oder die Biere der Engel Biermanufaktur<br />
aus Crailsheim. Das Bierkaufhaus<br />
bietet weit über 100 Flaschenbiere<br />
aus aller Welt an und der Hingucker wird<br />
ganz sicher wieder das große Segelschiff<br />
am Eingang sein.<br />
Täglich kommen neue Anmeldungen hinzu<br />
und es wird sicher noch weitere neue<br />
Stände auf der Bierbörse geben!<br />
News dazu finden Sie auch auf unserer Facebook Seite.<br />
Der Eintritt zur 8. Pforzheimer Bierbörse ist frei!<br />
Alle weiteren Infos unter www.bierboerse.com.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Donnerstag: 11-22 Uhr<br />
Freitag: 15-24 Uhr<br />
Samstag: 13-24 Uhr<br />
Sonntag: 11-19 Uhr<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
81
PROMOTION · MAI <strong>2022</strong><br />
Cassandra Steen Laith Al-Deen, Foto: ©Chis Gonz Gregor Meyle<br />
CoKo ENZopenair vom 15.-17. Juli <strong>2022</strong><br />
Auf dem Sedanplatz, Waisenhausplatz und Vicenzaplatz<br />
Zum ersten Mal findet in der Goldstadt Pforzheim das<br />
„CoKo ENZopenair“ sta. Ein Musik- und Kultur-Fesval für<br />
Jedermann und für den guten Zweck. Auf dem Sedanplatz,<br />
Waisenhausplatz und Vicenzaplatz im Enzauenpark sorgen<br />
regionale Künstler und internaonale Top-Acts mit einem<br />
abwechslungsreichen Programm für Smmung.<br />
Weitere besondere Veranstaltungsorte in der Innenstadt<br />
wie das TurmQuarer oder die Schmuckwelten, bieten<br />
ebenfalls Programmpunkte und Überraschungen.<br />
Vielfälge Foodtrucks und Bars sorgen an<br />
allen Tagen für Fesval-Smmung.<br />
Eröffnet wird der Kultursommer <strong>2022</strong> zusammen<br />
mit dem Fesval am 15. Juli um<br />
16 Uhr auf dem Sedanplatz.<br />
Die Erlöse aus dem Ticketverkauf gehen<br />
zu 100% an regionale Sungen und Einrichtungen.<br />
Tickets im Vorverkauf und das<br />
ausführliche Programm gibt es im Kartenbüro<br />
und unter www.coko-events.com.<br />
Ticketpreise: VVK 25 Euro, AK 28,50 Euro,<br />
Kinder bis 12 Jahre freier Eintri<br />
Freitag, 15. Juli <strong>2022</strong><br />
Ab 17 Uhr geht’s gleich auf drei Plätzen in<br />
der Stadt hoch her. Am Sedanplatz treten<br />
verschiedene regionale Künstler auf, die<br />
mit toller Live-Musik für einen abwechslungsreichen<br />
Abend sorgen. Es gibt mal<br />
leise Töne, die mien ins Herz treffen,<br />
aber natürlich auch Fetziges, Grooviges<br />
und Rhythmisches zu hören.<br />
Wer lieber lacht, als tanzt, der ist auf dem<br />
Waisenhausplatz goldrichg, denn hier<br />
nimmt euch Pierre M. Krause mit in die<br />
Welt der Comedy. Der Eintri ist frei.<br />
Auf dem Vicenzaplatz im Enzauenpark<br />
sind überregional und internaonal bekannte<br />
Top-Acts zu erleben. Mit Laith Al-<br />
Deen und Cassandra Steen kann ausgelassen<br />
gefeiert und getanzt werden.<br />
Eintri: VVK 25 Euro, AK 28,50 Euro<br />
Samstag, 16. Juli <strong>2022</strong><br />
Ab 14 Uhr wird auf drei Bühnen auf<br />
drei Plätzen in der Goldstadt ein schillerndes<br />
Programm aus Musik & Comedy<br />
geboten.<br />
82 <strong>INFO</strong>MAGAZIN
PROMOTION ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Assaf Kacholi Holger Engel und Anny Maleyes Ralf Gagel<br />
Am Sedanplatz geben sich ganz unterschiedliche<br />
regionale Künstler sozusagen<br />
die Klinke in die Hand. Den ganzen Tag<br />
über präseneren die Musiker und Bands<br />
fantassche Live-Musik.<br />
Auch auf dem Waisenhausplatz startet<br />
der Tag musikalisch, aber natürlich kommen<br />
auch Kabare und Comedy nicht zu<br />
kurz, so dass die Lachmuskeln ordentlich<br />
was zu tun haben. Der Eintri ist frei.<br />
Auf dem Vicenzaplatz im Enzauenpark ist<br />
mit Milow auch heute wieder ein interna-<br />
onal bekannter Top-Act zur erleben, der<br />
alle mitreißen und begeistern wird.<br />
Eintri: VVK 25 Euro, AK 28,50 Euro<br />
Außerdem feiern die Schmuckwelten<br />
Geburtstag und bieten in ihren Räumlichkeiten<br />
ebenfalls ein abwechslungsreiches<br />
und faszinierendes Programm.<br />
Der Waisenhausplatz startet ebenfalls um 13 Uhr musikalisch<br />
in den Tag, steht am Abend aber wieder ganz im<br />
Zeichen von Kabare und Comedy. Christoph Sonntag wird<br />
dafür sorgen, dass die Lachmuskeln morgen Muskelkater<br />
haben. Der Eintri ist frei.<br />
Das Highlight auf dem Vicenzaplatz im Enzauenpark sind<br />
wieder mehrere internaonal bekannte Top-Acts. Max<br />
Mutzke wird genauso für fantassche Smmung sorgen,<br />
wie Gregor Meyle. Aber damit nicht genug, denn als Überraschung<br />
tri auch noch ein weiblicher Star auf! Wer das ist<br />
wird noch nicht verraten.<br />
Eintri: VVK 25 Euro, AK 28,50 Euro<br />
Sonntag, 17. Juli <strong>2022</strong><br />
Der Abschlusstag startet bereits um<br />
11 Uhr. Im Turmquarer sind Mitglieder<br />
der Badischen Philharmonie in Kombina-<br />
on mit einer Autorenlesung zu erleben.<br />
Eintri 6,50 Euro<br />
Auf dem Sedanplatz präseneren sich ab<br />
13 Uhr völlig unterschiedliche regionale<br />
Künstler mit fantasscher Live-Musik. Entspannen<br />
oder tanzen, feiern oder chillen,<br />
mit den mal leisen Tönen und mal fetzigen<br />
Rhythmen ist für jeden was dabei.<br />
Musikstüble und Vanessa Kagel<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN 83
GASTRONOMIE · MAI <strong>2022</strong><br />
LECKERBISSEN<br />
©beats_stock.adobe.com<br />
Spargel und Erdbeeren<br />
Saisonale Produkte, aus der nahen Region<br />
Die Spargelzeit sehnen wir in jedem Frühjahr aufs<br />
Neue herbei. Nichts schmeckt so sehr nach Frühling<br />
wie frischer Spargel. Dabei ist das Frühlingsgemüse<br />
mit gerade mal 20 Kalorien auf 100 Gramm<br />
nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig.<br />
Das feine Gemüse schmeckt als Süppchen,<br />
gebraten mit Cocktailtomaten und Parmesan oder<br />
mit klassischer Zitronen-Buttersoße. Ob gekocht,<br />
überbacken oder gebraten das edle Gemüse<br />
macht jedes Gericht zu einer Delikatesse. Dazu<br />
passt ein Glas Grau- oder Weißburgunder genauso<br />
gut wie ein feinherber Müller-Thurgau. Die Saison<br />
in Deutschland ist von April bis Juni. Der Johannistag<br />
am 24. Juni markiert traditionell das Ende<br />
der Spargelzeit.<br />
Erdbeeren gehören neben dem Apfel zu den<br />
beliebtesten Früchten, die die Deutschen als<br />
Snack verzehren. Je nach Witterung und Sorte<br />
können von <strong>Mai</strong> bis Juli frische Erdbeeren direkt<br />
beim Erzeuger auf dem Feld selbst gepflückt oder<br />
gekauft werden. Da Erdbeeren nach der Ernte<br />
nicht nachreifen, sollte man immer nur vollreife<br />
Exemplare pflücken. Die süßen Früchtchen lassen<br />
sich vielseitig verwenden. Zu den bekanntesten<br />
Nachspeisen der englischen Küche gehört Eton<br />
Mess. Die Zubereitung ist ausgesprochen einfach,<br />
denn es besteht aus einer Mischung aus Erdbeeren,<br />
Baiserstücken und Crème double. Frische<br />
Minze als Deko und schon ist eines des besten<br />
Desserts fertig.<br />
<strong>INFO</strong><br />
Tipp<br />
PhotoSG - Fotolia<br />
Erdbeeren selber pflücken<br />
Wenn Sie Erdbeeren selbst pflücken statt kaufen,<br />
schmecken sie gleich noch mal so gut. Und wer<br />
seine Erdbeeren selbst pflückt, wird zudem mit<br />
niedrigeren Preisen pro Kilo belohnt, Naschen<br />
inklusive. Bevor Sie sich auf zum nächsten Erdbeerhof<br />
machen, finden Sie bei uns einige Tipps<br />
zum selber pflücken sowie leckere Rezepte.<br />
Der Beginn der Erdbeersaison hängt vom Wetter<br />
ab. In der Regel beginnt die Erdbeersaison bei<br />
uns Anfang bis Mitte <strong>Mai</strong>. Die Haupternte zeit<br />
ist im Juni und Juli. Spätestens im August werden<br />
die letzten Erdbeeren der Saison geerntet.<br />
84<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
GASTRONOMIE · MAI <strong>2022</strong><br />
Wie mache ich einen Buttermilch-Shake?<br />
Pulver mit Zucker in einer Rührschüssel mischen.<br />
Wasser und Buttermilch hinzufügen und mit einem<br />
Schneebesen 1 Min. verrühren.<br />
Buttermilch-Shake in den Kühlschrank stellen.<br />
Vor dem Servieren kurz umrühren und in Gläser<br />
oder kleine Flaschen füllen.<br />
www. oetker.de<br />
Buttermilch-Shake<br />
Dieser erfrischende Buttermilch-Shake ist mit<br />
Fruchtkaltschale schnell und einfach zubereitet<br />
Zutaten<br />
1 Pck. Dr. Oetker Kaltschale Erdbeere, 35 bis 50 g<br />
Zucker (2,5 bis 4 EL), etwa 200 ml kaltes Wasser,<br />
500 ml Buttermilch<br />
Tipps zum Erdbeeren selber pflücken<br />
Erdbeerfans sollten nicht einfach los pflücken,<br />
sondern immer den Stiel an der Frucht lassen.<br />
Das hilft dabei, sie etwas länger haltbar zu<br />
machen. Dazu den Stiel nach oben ziehen, so<br />
dass er zum Strauch hin wegknickt.<br />
Danach sollten die Früchte in einem Korb landen,<br />
in dem genug Platz für die gesamte Ernte<br />
ist. Liegen die Erdbeeren zu eng und fest aufeinander,<br />
entstehen schnell Druckstellen.<br />
Erdbeeren sollten in der Regel schnell nach<br />
dem Pflücken auf dem Teller landen, da so ihr<br />
Aroma am besten zur Geltung kommt.<br />
Café • Restaurant<br />
Bellevue<br />
Ispringer Str. 41 • Pforzheim • Tel. 07231 139002<br />
Frühstück in verschiedenen Varianten<br />
von So. bis Fr. von 8.30 - 11.30 Uhr<br />
Nur unter Voranmeldung<br />
Feinste Kuchen & leckere Gerichte.<br />
Gutbürgerliche, regionale Küche.<br />
Geöffnet: So.bis Fr. 11.30- 18.30 Uhr<br />
Samstag Ruhetag<br />
Frühstück im Café Bellevue<br />
In den Tag starten mit einem leckeren Frühstück,<br />
das ist möglich im schönen Café Bellevue.<br />
An sechs Tagen in der Woche gibt es ein reichhaltiges<br />
Frühstücksangebot. Von Sonntag bis<br />
Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr können sich die<br />
Gäste mit einer reichlichen Auswahl verwöhnen<br />
lassen. Die Karte allein bietet sieben verschiedene<br />
Variationen an. Ob süß mit Marmelade<br />
und Honig, herzhaft mit Rührei und Schinken<br />
oder vegetarisch mit Müsli und Obstsalat, hier<br />
wird lecker und frisch in den Tag gestartet. Die<br />
Preise sind fair und die Atmosphäre gemütlich-herzlich.<br />
Eine Reservierung ist erforderlich.<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 85
GASTRONOMIE · MAI <strong>2022</strong><br />
Gebratener Spargel mit Mango-Dip<br />
Gebratener grüner Spargel mit fruchtiger Soße<br />
Zutaten<br />
Mango-Dip: 40 g frischer Ingwer, 1 unbehandelte<br />
Limette, 2 Mangos (je etwa 500 g) 150 g Dr. Oetker<br />
Crème légère etwa ½ TL Salz<br />
Spargel: 1,5 kg grüner Spargel, 3 EL Speise öl, Salz,<br />
Puderzucker<br />
Zubereiten<br />
Mango-Dip: Ingwer schälen und fein hacken. Die<br />
Limette heiß abwaschen, trockenreiben, mit einem<br />
Zestenreißer schälen und fein hacken. Limette auspressen.<br />
Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Stein<br />
lösen, etwa die Hälfte in kleine Würfel schneiden.<br />
Den Rest mit Crème légère pürieren. Ingwer,<br />
Limetten schale und Mangowürfel unterrühren, mit<br />
etwa 2 EL Limettensaft und dem Salz abschmecken.<br />
Spargel: Spargel im unteren Drittel schälen. Den<br />
Spargel in 2 Portionen braten: Öl in einer großen<br />
Biergarten im Enzauenpark<br />
Täglich frischer Spargel<br />
in verschiedenen Variationen<br />
z.B. „Pforzheimer Spargelrolle“,<br />
Spargel in Pfannenkuchen und Schinken<br />
eingewickelt, dazu Sauce Hollandaise<br />
und Kartöffelchen<br />
Pfanne erhitzen. Den Spargel in die Pfanne legen,<br />
mit Salz und Puderzucker bestreuen und 5 Minuten<br />
von allen Seiten bei mittlerer Hitze bissfest braten.<br />
Spargel mit dem Dip anrichten.<br />
www. oetker.de<br />
café im schmuckmuseum<br />
Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre unsere selbst<br />
gebackenen Kuchen, Torten und abwechslungsreiche Mittagsgerichte<br />
aus nachhaltigen Zutaten der Region – natürlich auch<br />
zum Mitnehmen. Küche: Dienstag bis Sonntag 12 – 14.30 Uhr. Bitte<br />
reservieren/bestellen Sie am Vortag per Telefon 07231.280 75 51 oder <strong>Mai</strong>l an<br />
info@cafe-im-schmuckmuseum.de. Danke!<br />
Jahnstr. 42 | Pforzheim | cafe-im-schmuckmuseum.de<br />
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12 – 17 Uhr | Samstag/Sonntag ab 10 Uhr<br />
86<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
WWW.KOHLHAMMERDRUCK.DE<br />
GEMEINSAM<br />
STARK<br />
SO VIEL MEHR ALS<br />
NUR EINE DRUCKEREI<br />
Steffen Franzisi, Geschäftsführer.<br />
Einer von 130 KohlhammerDruck Mitarbeitern.<br />
Wir sind keine reine Druckerei – auch wenn das unser Ursprung ist. Wir sind Dienstleister, Möglichmacher,<br />
Kundenzuhörer, Problemversteher und Lösungskenner.<br />
Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns an:<br />
steffen.franzisi@kohlhammerdruck.de, 0711 3272-100
SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN<br />
SPECIAL<br />
Aus- und<br />
Weiterbildung<br />
©Monkey Business - stock.adobe.com<br />
Ausbildung<br />
Gleich jobben oder doch weiterlernen<br />
Es gibt viele Gründe, sich für eine Ausbildung und<br />
gegen ein Sofort-Studium zu entscheiden. Einige<br />
Studiengänge unterliegen dem Numerus Clausus<br />
(einer Zulassungsbeschränkung, die abhängig ist<br />
von deinem Abi-Schnitt). Es kann also sein, dass<br />
du mit langen Wartesemestern rechnen musst,<br />
um überhaupt den Wunschstudienplatz zu ergattern.<br />
Doch eine Ausbildung muss ein Studium auf<br />
keinen Fall ausschließen.<br />
Wenn du eine Ausbildung machst, kann dir das<br />
als Wartesemester angerechnet werden. Du verbessert<br />
dadurch also im Prinzip deinen Numerus<br />
Clausus. Eine Ausbildung hat einen klaren, ganz<br />
entscheidenden Vorteil: Du kannst sofort mit der<br />
Arbeit loslegen. In den meisten Studienfächern<br />
lernst du erstmal schnöde Theorie. Nach all den<br />
Jahren in der Schule ist das nicht jedermanns<br />
Sache. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Lehre im<br />
Betrieb in der Regel drei Jahre dauert – das geht<br />
schneller als die meisten Studiengänge. Und: Du<br />
verdienst in dieser Zeit bereits dein eigenes<br />
Geld. Natürlich sind Akademiker rar auf dem<br />
Arbeitsmarkt – hört man ja in allen Medien;<br />
Stichwort: Fachkräftemangel. Das bedeutet aber<br />
nicht, dass jeder, der studiert hat, mit Kusshand<br />
vom Arbeitgeber genommen wird. Meist fehlt<br />
den Akademikern nämlich die Berufserfahrung.<br />
Qualifizierte Arbeitskräfte, die ihre Fertigkeiten<br />
durch eine tolle Ausbildung erlangt haben, sind<br />
auf dem Ausbildungsmarkt ebenso begehrt.<br />
Gibt es verschiedene Arten von Ausbildungen?<br />
Ja, die gibt es. In der Regel geht eine Ausbildung<br />
drei Jahre und ist eine Mischung aus Beruf und<br />
Schule. Daneben gibt es aber noch einige Spezialfälle.<br />
Die gängigsten haben wir dir auf der<br />
nachfolgenden Seite kurz aufgelistet.<br />
Betriebliche Ausbildung<br />
Dabei handelt es sich um die „klassische“ Art der<br />
Ausbildung. Sie findet sowohl im Betrieb statt, als<br />
auch in der Berufsfachschule.<br />
Die betriebliche Ausbildung dauert drei Jahre. Sie<br />
kann aber dank spezieller Vorkenntnisse oder guter<br />
Noten auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.<br />
88<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Vorteile:<br />
• Verbindung von theoretischen<br />
und praktischen Erfahrungen<br />
• Vergütung für Auszubildende<br />
Nachteile:<br />
• mögliche Kosten/keine Vergütung<br />
UND WAS IST<br />
MIT MEINER<br />
ZUKUNFT ?<br />
Sonderausbildungen<br />
Diese sind speziell für Schulabgänger mit Hochschulreife<br />
ausgelegt. Es wird sowohl praxisnah als<br />
auch theoretisch auf hohem Niveau gearbeitet.<br />
Eine Ausbildung dieser Art dauert eineinhalb bis<br />
zwei Jahre. Es kann aber auch eine zweite eineinhalbjährige<br />
Ausbildungsstufe angehängt werden.<br />
Vorteile:<br />
• Verbindung von theoretischen<br />
und praktischen Erfahrungen<br />
• Zusatzqualifikationen<br />
• mehr Praxis als im dualen Studium<br />
• mehr Theorie als in der dualen Ausbildung<br />
Berufsfachschulen<br />
An Berufsfachschulen werden einem die fachlichen<br />
Inhalte eines Ausbildungsberufes beigebracht<br />
und man wird auf den Berufsabschluss<br />
vorbereitet. Neben der Theorie in den Berufsfachschulen<br />
werden in den meisten Ausbildungsberufen<br />
Praktika absolviert. Geld gibt’s dafür in der Regel<br />
nicht, es können aber Schulgebühren anfallen.<br />
Die Ausbildung an einer Berufsfachschule beträgt<br />
mindestens ein Jahr.<br />
Vorteile:<br />
• vielfältig<br />
• Hochschulreife auch für Hauptund<br />
Realschüler<br />
Nachteile:<br />
• mögliche Kosten/keine Vergütung<br />
www.caritas-pforzheim.de<br />
Sie beginnt jetzt! Mit einer<br />
Ausbildung in einem unserer<br />
vielseitigen sozialen Berufe.<br />
Wir, die Caritas PF, sind einer<br />
der größten sozialen Träger<br />
in der Region Pforzheim /<br />
Enzkreis. Gemeinsam mit dir<br />
starten wir in deine Zukunft!<br />
Erfahre jetzt mehr über<br />
unsere Ausbildungsberufe:<br />
Pflegefachkraft (w/m/d)<br />
Altenpflegehilfe (w/m/d)<br />
Heilerziehungspflege (w/m/d)<br />
Heilerziehungsassistenz<br />
(w/m/d)<br />
Erzieher (w/m/d)<br />
Kaufmann für Büromanagement<br />
(w/m/d)<br />
Vorpraktikum<br />
Jahrespraktikum<br />
Freiwilligendienste (FSJ/BFD)<br />
©olly - stock.adobe.com<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 89
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Dein Einstieg<br />
Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Schulabschluss?<br />
Du hast es geschafft: Endlich hast du deinen Schulabschluss<br />
in der Tasche! Damit hast du den wichtigsten<br />
Grundstein für dein späteres Berufsleben<br />
gelegt. Und jetzt? Um dich im deutschen Weiterbildungs-Dschungel<br />
zurecht zu finden, benötigst<br />
du erst einmal den richtigen Durchblick. Hier haben<br />
wir alle deine Möglichkeiten aufgelistet.<br />
Hauptschulabschluss<br />
Nach deinem Hauptschulabschluss stehen dir einige<br />
Türen offen. Zunächst musst du dir aber über<br />
eines klar werden: Möchtest du lieber weiter zur<br />
Schule gehen und einen höheren Bildungsabschluss<br />
erreichen? Oder doch lieber direkt ins Berufsleben<br />
einsteigen? Wenn du dich entschieden<br />
hast, hast du folgende Optionen:<br />
• Berufseinstiegsjahr (BEJ):<br />
Das BEJ kommt für dich infrage, wenn du noch<br />
keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden<br />
hast oder keine weiterführende Schule besuchen<br />
möchtest. Es dient dazu, dich optimal auf deine<br />
bevorstehende Ausbildung vorzubereiten. Im BEJ<br />
wählst du zunächst ein bestimmtes Berufsfeld aus –<br />
je nachdem, was deine Schule anbietet. Die Lehrer<br />
gehen bei dieser Schulform ganz besonders auf dich<br />
ein und fördern deine Stärken. Neben dem theoretischen<br />
Unterricht in der Schule absolvierst du das<br />
ganze Schuljahr über ein Praktikum in einem Betrieb.<br />
So hast du die Möglichkeit, das Berufsleben zu<br />
erkunden und herauszufinden, welcher Job tatsächlich<br />
der richtige für dich ist. Nach dem BEJ kannst<br />
du entweder direkt eine Ausbildung beginnen oder<br />
dein Wissen auf einer Berufsfachschule vertiefen.<br />
• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB):<br />
Das VAB dient deiner beruflichen Orientierung –<br />
ähnlich wie das BEJ. Beim VAB absolvierst du allerdings<br />
kein Praktikum in einem Betrieb, sondern<br />
lernst alles in der Schule. Dabei kannst du dich<br />
für bis zu drei Berufsfelder entscheiden. Außerdem<br />
gehen die Lehrer beim VAB gezielt auf deine<br />
Schwächen ein – zum Beispiel unterstützen sie<br />
dich beim Lernen einer Sprache.<br />
DEINE AUSBILDUNG<br />
MIT ZUKUNFT<br />
Eine Unternehmensgruppe, viele Möglichkeiten:<br />
Bei uns findest Du ein spannendes Angebot<br />
an dualen Studiengängen und Ausbildungsberufen<br />
(m/w/d) wie z. B.:<br />
• Duales Studium BWL - Industrie<br />
• Werkzeugmechaniker/-in<br />
• Stanz- und Umformmechniker/-in<br />
• Technische/r Produktdesigner/-in<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
• Verfahrensmechaniker/-in<br />
• Industriekaufmann/-frau<br />
• Industriemechaniker/-in<br />
• Mechatroniker/-in<br />
MEHR <strong>INFO</strong>S UNTER SUBA-HOLDING.COM<br />
90<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 91
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
C.HAFNER zählt zu den führenden Unternehmen Europas<br />
C.HAFNER zählt zu den führenden Unternehmen Europas<br />
C.HAFNER im Bereich zählt der Edelmetall-Technologie. zu den führenden Unternehmen Wir gewinnen Europas Edelmetalle<br />
aus Sekundärmaterial, welche wir zu Halbzeugen,<br />
Komponenten, metalle<br />
C.HAFNER<br />
im<br />
im<br />
Bereich<br />
Bereich<br />
zählt<br />
der<br />
der<br />
Edelmetall-Technologie.<br />
Edelmetall-Technologie.<br />
zu den führenden Unternehmen<br />
Wir gewinnen<br />
Wir gewinnen<br />
Europas<br />
Edel-<br />
Edel-<br />
im Bereich<br />
aus aus<br />
der Sekundärmaterial,<br />
Edelmetall-Technologie. Pulver Barren welche weiterverarbeiten. welche wir<br />
Wir<br />
zu wir<br />
gewinnen<br />
Halbzeugen, zu Halbzeugen,<br />
Edelmetalle<br />
familien Komponenten, geführtes zählt<br />
Als<br />
C.HAFNER<br />
aus Sekundärmaterial,<br />
Pulver zu Pulver Unternehmen den und führenden und Barren Barren<br />
welche legen Unternehmen<br />
wir wir weiterverarbeiten.<br />
zu Wert Halbzeugen, auf Europas eine Als Als<br />
gute im<br />
Komponenten, familien Bereich Unternehmenskultur. geführtes der Edelmetall-Technologie.<br />
Pulver Unternehmen und Unseren Barren<br />
legen rund weiterverarbeiten. legen 230 Wir wir gewinnen Mitarbeitenden<br />
Wert wir auf Wert Edelmetalle<br />
eine<br />
Als auf eine<br />
familien bieten aus Sekundärmaterial,<br />
geführtes Unseren welche<br />
legen<br />
rund 230 wir zu<br />
wir<br />
Mitarbeitenden<br />
Halbzeugen,<br />
gute Unternehmenskultur. wir hervorragende Unseren stabile Perspektiven. rund Wert 230 Mitarbeitenden<br />
auf eine<br />
Komponenten,<br />
gute<br />
bieten<br />
C.HAFNER Unternehmenskultur.<br />
wir hervorragende Pulver und und Barren<br />
zählt zu den führenden Unseren<br />
stabile weiterverarbeiten.<br />
rund<br />
Perspektiven. Als<br />
bieten wir hervorragende und stabile Unternehmen 230 Perspektiven.<br />
Mitarbeitenden Europas<br />
familien geführtes Unternehmen legen wir Wert auf eine<br />
im bieten Bereich wir hervorragende der Edelmetall-Technologie. und stabile Perspektiven. Wir gewinnen Edelmetalle<br />
Wir suchen aus motivierte Sekundärmaterial, begeisterungsfähige<br />
welche wir zu Halbzeugen,<br />
gute<br />
Wir suchen<br />
Unternehmenskultur.<br />
motivierte und<br />
Unseren<br />
begeisterungsfähige<br />
rund 230 Mitarbeitenden<br />
bieten junge Menschen wir hervorragende für eine und qualifizierte stabile Perspektiven.<br />
und<br />
Komponenten, Wir suchen motivierte Pulver und und Barren begeisterungsfähige<br />
weiterverarbeiten. Als<br />
Wir junge praxis suchen Menschen nahe motivierte Ausbildung für eine und in qualifizierte <strong>2022</strong> begeisterungsfähige<br />
und 2023 und als (m/w/d):<br />
familien geführtes Unternehmen legen wir Wert auf eine<br />
junge praxis junge<br />
Menschen nahe Menschen Ausbildung für<br />
für eine eine<br />
qualifizierte <strong>2022</strong> qualifizierte und 2023 und als und (m/w/d):<br />
gute Wir suchen Unternehmenskultur. motivierte und Unseren begeisterungsfähige<br />
rund 230 Mitarbeitenden<br />
praxis<br />
praxis Verfahrenstechnologe<br />
nahe<br />
nahe<br />
Ausbildung<br />
Ausbildung<br />
in <strong>2022</strong><br />
in <strong>2022</strong><br />
und 2023<br />
und 2023<br />
als (m/w/d):<br />
als (m/w/d):<br />
bieten junge Menschen wir hervorragende für eine und qualifizierte stabile Perspektiven.<br />
und<br />
Verfahrenstechnologe<br />
Zerspanungsmechaniker<br />
praxis nahe Ausbildung in <strong>2022</strong> und 2023 als (m/w/d):<br />
Zerspanungsmechaniker<br />
Werkstoffprüfer<br />
Verfahrenstechnologe<br />
Wir suchen motivierte und begeisterungsfähige<br />
Werkstoffprüfer<br />
Edelmetallprüfer<br />
junge Verfahrenstechnologe<br />
Zerspanungsmechaniker<br />
Menschen für eine qualifizierte und<br />
Edelmetallprüfer<br />
Chemielaborant<br />
praxis Zerspanungsmechaniker<br />
Werkstoffprüfer<br />
nahe Ausbildung in <strong>2022</strong> und 2023 als (m/w/d):<br />
Edelmetallprüfer<br />
Chemielaborant<br />
Chemikant<br />
Werkstoffprüfer<br />
Edelmetallprüfer<br />
Chemielaborant<br />
Chemikant Industriekaufmann<br />
Verfahrenstechnologe<br />
Edelmetallprüfer<br />
Chemikant Industriekaufmann<br />
Chemielaborant<br />
Fachinformatiker für Systemintegration<br />
Zerspanungsmechaniker<br />
Chemielaborant<br />
Industriekaufmann<br />
Fachinformatiker Fachkraft<br />
Chemikant<br />
für Lagerlogistik für Systemintegration<br />
Werkstoffprüfer<br />
Chemikant<br />
Fachinformatiker Fachkraft Werkgehilfe Industriekaufmann<br />
für Lagerlogistik für Systemintegration<br />
Edelmetallprüfer<br />
Industriekaufmann<br />
Fachkraft Werkgehilfe Fachinformatiker für Lagerlogistik für Systemintegration<br />
Chemielaborant<br />
Fachinformatiker für Systemintegration<br />
Wir Werkgehilfe Fachkraft für Lagerlogistik<br />
Chemikant Fachkraft<br />
freuen uns<br />
für<br />
auf<br />
Lagerlogistik<br />
Deine Bewerbung<br />
Wir an solveigh.duerr@c-hafner.de<br />
freuen uns auf Deine Bewerbung<br />
Industriekaufmann<br />
Werkgehilfe<br />
Wir an solveigh.duerr@c-hafner.de<br />
freuen uns auf Deine Bewerbung<br />
Weitere Fachinformatiker Informationen sowie für Systemintegration<br />
unsere<br />
an<br />
Weitere<br />
solveigh.duerr@c-hafner.de<br />
Datenschutzhinweise<br />
Wir Fachkraft freuen Informationen uns uns für auf Lagerlogistik auf Deine<br />
findest sowie Deine unsere Du unter<br />
Bewerbung<br />
Datenschutzhinweise www.c-hafner.de. findest Du unter<br />
Weitere www.c-hafner.de.<br />
an Werkgehilfe solveigh.duerr@c-hafner.de<br />
Informationen sowie unsere<br />
Datenschutzhinweise findest Du unter<br />
www.c-hafner.de.<br />
Weitere Informationen sowie unsere<br />
Wir<br />
Weitere<br />
Datenschutzhinweise freuen<br />
Informationen<br />
uns auf Deine<br />
sowie<br />
findest Bewerbung<br />
unsere<br />
Du unter<br />
www.c-hafner.de.<br />
Datenschutzhinweise findest Du unter<br />
an solveigh.duerr@c-hafner.de<br />
www.c-hafner.de.<br />
Weitere Informationen sowie unsere<br />
Datenschutzhinweise findest Du unter<br />
www.c-hafner.de.<br />
C.HAFNER GmbH + Co. KG · Gold- und Silberscheideanstalt<br />
C.HAFNER GmbH Maybachstr. + Co. KG 4 · 71299 Gold- und Wimsheim Silberscheideanstalt<br />
Tel.: Maybachstr. 07044 90333-0 4 · 71299 · info@c-hafner.de<br />
Wimsheim<br />
C.HAFNER GmbH + Co. KG Gold- und Silberscheideanstalt<br />
Tel.: 07044 90333-0 · info@c-hafner.de<br />
Maybachstr. 4 · 71299 Wimsheim<br />
C.HAFNER Tel.: GmbH 07044 + Co. 90333-0 KG · Gold- · info@c-hafner.de<br />
und Silberscheideanstalt<br />
Maybachstr. 4 · 71299 Wimsheim<br />
C.HAFNER Tel.: GmbH 07044 + 90333-0 Co. KG ·· info@c-hafner.de<br />
Gold- und Silberscheideanstalt<br />
Maybachstr. 4 · 71299 Wimsheim<br />
C.HAFNER GmbH + Co. KG · Gold- und Silberscheideanstalt<br />
Tel.: 07044 90333-0 · info@c-hafner.de<br />
Maybachstr. 4 · 71299 Wimsheim<br />
Tel.: 07044 90333-0 · info@c-hafner.de<br />
©alphaspirit - stock.adobe.com<br />
• Ausbildungsvorbereitung dual (AV dual):<br />
Die AV dual ist Teil der Reform des Übergangs<br />
Schule – Beruf. Der Hauptinhalt ist die sozialpädagogische<br />
Begleitung der Schülerinnen und Schüler<br />
ins Praktikum bzw. in die Ausbildung. Während<br />
des erweiterten Betriebspraktikums soll die Realität<br />
im Betrieb kennengelernt werden, die Vorstellungen<br />
der persönlichen-beruflichen Interessen<br />
und die Chancen auf einen späteren Ausbildungsplatz<br />
verbessert werden. Das BEJ und das VAB soll<br />
durch die AV dual ersetzt werden.<br />
• Berufsfachschule:<br />
Entscheidest du dich nach deinem Hauptschulabschluss<br />
für eine Berufsfachschule, kannst du<br />
zwischen drei Bildungsgängen wählen: Dem<br />
einjährigen, zweijährigen und dreijährigen. Das<br />
Gute an der Berufsfachschule ist: Du hast oftmals<br />
die Möglichkeit, am Ende einen höheren<br />
Bildungsabschluss (z.B. die mittlere Reife) zu erreichen.<br />
Einige Berufsfachschulen kooperieren<br />
direkt mit Betrieben: In diesem Rahmen kannst<br />
du sogar eine Ausbildung abschließen.<br />
• Ausbildung:<br />
Du hast deinen Hauptschulabschluss absolviert<br />
und bereits eine genaue Vorstellung davon, was<br />
du werden möchtest? Dann ist eine Ausbildung<br />
genau das Richtige für dich. Es gibt viele Berufe,<br />
die du mit einem Hauptschulabschluss erlernen<br />
kannst. Die beliebtesten sind Verkäufer/in im<br />
Einzelhandel, Frisör/in, Lebensmittelverkäufer/<br />
in und Kraftfahrzeugmechatroniker/in. Darüber<br />
hinaus gibt es viele weitere Berufe – vor allem im<br />
Handwerksbereich – für die du dich bewerben<br />
kannst. Weniger Chancen hast du mit deinem<br />
Hauptschulabschluss im Sozial- und Gesundheitsbereich.<br />
Dort wird häufig ein Realschulabschluss<br />
gefordert.<br />
92<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PLACE T O BE!<br />
Mehr Power. Mehr Engagement. Mehr Unterstützung.<br />
Menschen stehen im Mittelpunkt (o.k., das sagt wohl jeder).<br />
Aber 100% Übernahme der hauseigenen Azubis bei bestandener<br />
Abschlussprüfung ist ein Wort, oder? Weil wir langfristige<br />
Mitarbeiter:innen suchen, keine Wechselbäumchen!<br />
Werde<br />
• WERKZEUGMECHANIKER<br />
• STANZ- UND UMFORMMECHANIKER<br />
• FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK<br />
• TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER<br />
• INDUSTRIEKAUFMANN<br />
• KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT<br />
• FACH<strong>INFO</strong>RMATIKER SYSTEMINTEGRATION<br />
(M/W/D GILT SELBSTVERSTÄNDLICH FÜR ALLE BERUFE)<br />
Kleiner Gmbh Stanztechnik | Pforzheim | www.ausbildung-bei-kleiner.de
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Eine Ausbildung gliedert sich grundsätzlich in zwei<br />
Teilbereiche: in die Ausbildung im Betrieb und in<br />
der Berufsschule. Im Betrieb werden vor allem<br />
fachliche Tätigkeiten und Kenntnisse vermittelt<br />
– oft dürfen die Azubis sogar Verantwortung für<br />
eigene Projekte übernehmen. In der Berufsschule<br />
erhältst du viele theoretische Kenntnisse über<br />
deinen Beruf. Außerdem wird deine Allgemeinbildung<br />
vertieft. Am Ende der Ausbildung hast du<br />
offiziell einen Beruf erlernt – manchmal gibt es sogar<br />
die Möglichkeit, mit der Beendigung der Ausbildung<br />
sogar die Fachhochschulreife zu erlangen.<br />
Realschulabschluss/<br />
mittlerer Bildungsabschluss<br />
Wenn du einen mittleren Bildungsabschluss erreicht<br />
hast, bieten sich dir zahlreiche Optionen:<br />
Genau wie beim Hauptschulabschluss kannst du<br />
eine Ausbildung absolvieren oder deine schulische<br />
Karriere weiterverfolgen.<br />
• Berufskolleg:<br />
Das Berufskolleg besuchst du in der Regel zwei<br />
Jahre – anschließend bist du staatlich geprüfter<br />
Assistent in einer bestimmten Fachrichtung, zum<br />
Beispiel im kaufmännischen Bereich, in Wirtschaftsinformatik<br />
oder Fremdsprachen. Außerdem<br />
hast du die Möglichkeit, im Rahmen des Berufskollegs<br />
die Fachhochschulreife zu erlangen, mit der du<br />
ein Studium an einer Hochschule beginnen kannst.<br />
• Berufliches Gymnasium:<br />
Du hast den Realschulabschluss und möchtest studieren<br />
– hast aber keine Lust auf ein allgemeinbildendes<br />
Gymnasium? Dann ebnen die beruflichen<br />
Gymnasien dir den Weg dorthin. Es gibt jede Menge<br />
Richtungen und Profile, auf die du dich an solch<br />
einem Gymnasium spezialisieren kannst, wie zum<br />
Beispiel Ernährung, Umwelt, Technik oder Wirtschaft.<br />
Anschließend darfst du an einer Hochschule<br />
oder Universität studieren.<br />
• Gymnasium:<br />
Entscheidest du dich nach deiner mittleren Reife<br />
für das allgemeinbildende Gymnasium, gehst du<br />
den direkten Weg zum Abitur. Dort erhältst du eine<br />
breite und vertiefte Allgemeinbildung – anschließend<br />
bist du an Hochschulen und Universitäten<br />
studienberechtigt.<br />
94<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Starte deine Ausbildung bei uns<br />
und bewirb dich jetzt!<br />
Die Binder Gruppe steht für wertvolle Verbindungen. Wir fertigen<br />
Schmuckstücke auf höchstem Qualitätsniveau für Menschen, die<br />
sich oder ihren Liebsten etwas Schönes schenken wollen.<br />
Das bieten wir dir:<br />
• Angenehmes Arbeitsklima<br />
• Einen sicheren Ausbildungsplatz und Perspektiven durch<br />
kontinuierliches Umsatzwachstum in einer krisensicheren Branche<br />
• Hohe Übernahmechancen<br />
• Während deiner Ausbildungszeit genießt du eine umfangreiche<br />
Betreuung durch eine/n für dich zuständige/n Pate/Patin<br />
• Tolle Extras wie Betriebsausflüge, Massagen und zahlreiche<br />
Möglichkeiten der Weiterbildung<br />
Sende uns bitte deine Bewerbung an:<br />
ausbildung@egf.biz oder ausbildung@binder-fbm.de<br />
Du hast noch Fragen? Ruf uns gerne an:<br />
Tel. 07231 1434-340 (egf, Pforzheim) oder<br />
Tel. 07044 22-102 (BINDER, Mönsheim)<br />
www.binder-gruppe.de
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
• Ausbildung:<br />
Natürlich kannst du nach deinem Realschulabschluss<br />
auch auf direktem Weg ins Berufsleben starten. Es<br />
gibt jede Menge verschiedene Ausbildungsberufe<br />
in unzähligen Branchen, die für dich infrage kommen.<br />
Beliebt sind bei Realschulabgängern vor allem<br />
kaufmännische Tätigkeiten sowie medizinische und<br />
handwerkliche Berufe. Mit der mittleren Reife hast<br />
du außerdem die Möglichkeit, eine Beamtenlaufbahn<br />
im Mittleren Dienst einzuschlagen – zum Beispiel<br />
als Schutzpolizist.<br />
Abitur<br />
Mit dem Erlangen deines Abiturs stehen dir im Berufsleben<br />
alle Türen offen: Du darfst an Hochschulen,<br />
dualen Hochschulen und an Universitäten<br />
studieren. Falls du lieber direkt in den Job starten<br />
möchtest, kannst du eine Ausbildung beginnen –<br />
du hast die Qual der Wahl.<br />
• Hochschul- und Universitätsstudium:<br />
Bei beiden Hochschulformen kannst du akademische<br />
Grade wie z.B. Bachelor oder Master erlangen.<br />
Im Unterschied zum Universitätsstudium<br />
ist das Hochschulstudium praxisbezogener – das<br />
heißt, du machst mehr Praktika oder arbeitest in<br />
©Fotowerk - stock.adobe.com<br />
Praxissemestern in Unternehmen mit. Je nachdem<br />
für welches Studium du dich interessierst, gibt es<br />
eine Vielzahl von Studiengängen, in denen du wissenschaftlich<br />
arbeitest, Klausuren schreibst, Hausarbeiten<br />
verfasst und Vorträge hältst.<br />
• Duales Studium:<br />
Ein duales Studium ist die optimale Mischung aus<br />
Theorie und Praxis – denn hier bekommst du praktische<br />
Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb und theoretische<br />
in der Hochschule vermittelt. Zwischen<br />
beiden Bereichen wechselst du während deines<br />
Studiums immer hin und her.<br />
96<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Mehr Überholspur.<br />
Weniger Sackgasse.<br />
Was willst Du mehr?<br />
Die Ausbildung bei der<br />
Sparkasse Pforzheim Calw.<br />
Du willst mit Vollgas durchstarten, statt<br />
auf der Stelle zu treten? Bei uns erwartet<br />
Dich ein praxisnaher Einstieg in eine<br />
Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten<br />
und jeder Menge Sinn –<br />
für Dich und für uns alle. Finde Deinen<br />
Ausbildungsplatz auf<br />
sparkasse-pfcw.de/ausbildung<br />
Bei uns auch mit<br />
Studiengarantie!<br />
Sparkasse<br />
Pforzheim Calw<br />
Weil’s um mehr als Geld geht.
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
• Ausbildung:<br />
Natürlich hast du auch mit dem Abitur die Möglichkeit,<br />
eine Ausbildung zu beginnen. Für einige<br />
Ausbildungen benötigst du nämlich zwingend Abitur,<br />
etwa im Bereich der öffentlichen Verwaltung,<br />
bei einer technischen Laufbahn im gehobenen<br />
Dienst oder zum Beispiel die Ausbildung zur/zum<br />
Fluglotsin/Fluglotsen. Mit dem Abitur hast du bei<br />
den meisten Arbeitgebern optimale Chancen, einen<br />
Ausbildungsplatz zu ergattern.<br />
Unbedingt beachten solltest du aber die Bewerbungsfristen<br />
für eine Ausbildung: Die endet bereits<br />
im Jahr vor dem Abitur. Deshalb solltest du dich frühzeitig<br />
bewerben – am besten mit dem Zeugnis des<br />
vorletzten Schuljahres. Neben den genannten Ausund<br />
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es einige Dinge,<br />
die du unabhängig von deinem Schulabschluss<br />
tun kannst: Praktika und Auslandsaufenthalte.<br />
Durch ein Praktikum kannst du ganz unverbindlich<br />
in ein Unternehmen oder einen bestimmten Beruf<br />
hineinschnuppern. Dadurch merkst du, ob er tatsächlich<br />
etwas für dich sein könnte. Je nach Länge<br />
des Praktikums und Branche des Unternehmens<br />
werden Praktika auch bezahlt.<br />
Ein Auslandsaufenthalt bietet sich dann für dich an,<br />
wenn du beispielsweise deine Sprachkenntnisse<br />
vertiefen willst. In Gastfamilien lernst du spielend<br />
die Fremdsprache – alternativ kannst du mit einer<br />
Organisation verreisen, die den Aufenthalt für dich<br />
plant und dir zusätzlich Sprachkurse vermittelt. Außerdem<br />
kann ein Auslandsaufenthalt dir dazu dienen,<br />
die Zeit zwischen deinem Schulabschluss bis<br />
zu dem Beginn der Ausbildung oder des Studiums<br />
zu überbrücken – oder dir erst einmal darüber klar<br />
zu werden, was du überhaupt willst.<br />
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen<br />
weiterführenden Schulformen findest du im Internet<br />
auf der Seite des baden-württembergischen<br />
Kultusministeriums unter: www.km-bw.de.<br />
Auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen<br />
lohnt sich auch der Blick auf das Berufsportal der<br />
Agentur für Arbeit, das online zu finden ist unter:<br />
www.berufenet.arbeitsagentur.de.<br />
#MACHERGESUCHT<br />
BEI UNS BIST DU STARK AUFGESTELLT<br />
Bewirb Dich jetzt als Azubi (m/w/d):<br />
Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker,<br />
Stanz- und Umformmechaniker, Technischer Produktdesigner<br />
#WIRMACHEN Stanzteile, Stanzwerkzeuge und<br />
Kunststoff-Metall-Baugruppen<br />
Mehr unter www.leicht-mueller.de<br />
98<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUSBILDUNG MIT BISS!<br />
Wir sind ein zukunftsorientiertes, international tätiges Unternehmen in der Dentalindustrie<br />
mit mehr als 500 Mitarbeitern. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte in den<br />
Bereichen Kieferorthopädie, Implantologie und Zahntechnik. Dentaurum bietet Dir eine fundierte<br />
Berufsausbildung, die von erfahrenen Ausbildern geleitet und durch regelmäßigen, innerbetrieblichen<br />
Unterricht ergänzt wird.<br />
Für 2023 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an:<br />
• Industriekaufmann (m/ w / d)<br />
• Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation „Internationales Marketing / Außenhandel“<br />
(2-jährig, Abitur oder Fachhochschulreife vorausgesetzt) (m / w / d)<br />
• Werkzeugmechaniker (m/ w / d)<br />
• Stanz- und Umformmechaniker (m / w / d)<br />
• Zerspanungsmechaniker (m / w / d)<br />
Noch Fragen? Ruf uns einfach an!<br />
m Kaja Kasper: 07231 / 803 - 517<br />
Bewerbungen gehen an:<br />
m ausbildung@dentaurum.de<br />
Zertifi kat für<br />
Berufsausbildung<br />
Zertifi kat für<br />
Nachwuchsförderung<br />
Turnstr. 31 I 75228 Ispringen I Germany I Telefon + 49 72 31 / 803 - 0 I Fax + 49 72 31 / 803 - 295<br />
www.dentaurum.com I info@dentaurum.de
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
Praktikum<br />
Warum es sinnvoll und hilfreich ist<br />
Ein Praktikum ermöglicht dir einen ersten Einblick<br />
in die Berufswelt. Um sich über eine Ausbildung<br />
ein Bild zu machen, reicht oftmals bereits ein einwöchiges<br />
Schnupperpraktikum. Du wirst sicher<br />
schnell feststellen, ob die angestrebte Ausbildung<br />
deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht<br />
und ob dir das Betriebsklima zusagt. Fest steht,<br />
die Erfahrungen, die du selbst bei einem Praktikum<br />
machst, kannst du nirgends nachlesen.Nutze<br />
deine Chance, knüpfe Kontakte zu den Auszubildenden<br />
des Unternehmens. Sie können dir deine<br />
Fragen rund um die Ausbildung, das Betriebsklima<br />
und die Berufsschule am besten beantworten.<br />
Vielleicht stellst du während deines Praktikums<br />
fest, dass du dir diese Ausbildung doch nicht<br />
vorstellen kannst, aber selbst dann bist du einen<br />
Schritt weiter. Und sollte das Gegenteil der Fall<br />
sein – umso besser. Vielleicht erweist sich dein<br />
Praktikum dann sogar als Türöffner. Unternehmen<br />
stellen gerne Mitarbeiter ein, die sie schon<br />
kennen. Bei den meisten Unternehmen reicht es,<br />
wenn du dich drei Monate im Vorfeld bewirbst.<br />
Größere Konzerne wie Mercedes oder BMW haben<br />
allerdings eine längere Vorlaufzeit.<br />
Checkliste<br />
Deshalb lohnt sich ein Praktikum<br />
• Du bekommst erste Einblicke in die Arbeitswelt<br />
• Ein Praktikumszeugnis macht sich gut<br />
im Lebenslauf<br />
• Du kommst direkt mit Auszubildenden<br />
ins Gespräch<br />
• Ein Praktikum dient dazu, Zeit zu überbrücken<br />
(z.B. vor dem Studium)<br />
• Du kannst wichtige Kontakte knüpfen<br />
• Vielleicht ist ein Praktikum dein Sprungbrett<br />
zum gewünschten Ausbildungsplatz<br />
• Bei manchen Studiengängen oder Lehrstellen<br />
ist ein Vor-Praktikum vorgeschrieben<br />
WEITER.BILDUNG<br />
neu denken und erleben!<br />
MASTER<br />
STRATEGISCHES INNOVA-<br />
TIONSMANAGEMENT<br />
DIPLOMAS OF<br />
ADVANCED STUDIES<br />
ZERTIFIKATE<br />
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt<br />
und vereinbaren einen Termin für eine virtuelle<br />
Sprechstunde: weiterbildung@hs-pforzheim.de<br />
100<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
rutronik-careers.com<br />
Überzeugen durch Leistung<br />
make it work<br />
rutronik-careers.com<br />
Entdecke die Welt der<br />
elektronischen Bauelemente!<br />
Starte als Teamplayer bei Rutronik! Die Welt der Elektronik ist unser Zuhause.<br />
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für den Vertrieb elektronischer<br />
Bauteile mit mehr als 1.800 Mitarbeitern an über 80 Standorten rund um den<br />
Globus suchen wir laufend Verstärkung. Entdecke jetzt die Perspektiven und<br />
Chancen, die dir dein Job bei Rutronik bietet und werde Teil unseres Erfolges!<br />
Neugierig geworden?<br />
Dann bewirb dich für folgende Studienmöglichkeiten für Herbst <strong>2022</strong>:<br />
DH-Studiengänge der Fachrichtungen<br />
BWL-HANDEL<br />
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN<br />
ELEKTROTECHNIK<br />
DIGITAL COMMERCE MANAGEMENT<br />
HIER GEHT`S<br />
ZUM AZUBI-FILM.<br />
Verwirkliche deine Ideen und beweise Teamgeist – starte mit uns in eine<br />
erfolgreiche Zukunft. Bewirb dich online unter rutronik-careers.com<br />
RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH<br />
Industriestraße 2<br />
75228 Ispringen<br />
Tel. 07231 801-1273<br />
rutronik.com<br />
rutronik-careers.com<br />
Faire Ausbildung<br />
<strong>2022</strong><br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 101
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
DUALE AUSBILDUNG<br />
m/w/d<br />
BEI KLINGEL MEDICAL METAL<br />
Die KLINGEL medical metal GmbH gehört<br />
seit über 30 Jahren zu den führenden<br />
Herstellern komplexer CNC-Dreh- und<br />
Frästeile. Zusammen mit unseren vier<br />
Tochterunternehmen sind wir in Europa<br />
einer der größten und erfolgreichsten<br />
Technologie- und Entwicklungspartner für<br />
u.a. die Hightech-Branchen Medizin- und<br />
Dentaltechnik.<br />
Wir bilden aus (m/w/d):<br />
> Zerspanungsmechaniker<br />
Fachrichtung Dreh- und Frästechnik<br />
> Fachkräfte für Metalltechnik<br />
> Maschinen- und Anlagenführer<br />
> Industriekaufleute<br />
Gestalte auch du spannende Projekte mit<br />
innovativen Technologien.<br />
Interessiert? Dann schick deine Bewerbung<br />
per <strong>Mai</strong>l an bewerben@klingel-med.de<br />
Klingel medical metal GmbH<br />
Hanauer Straße 5-7 | 75181 Pforzheim<br />
Tel. +49 7231 65190 | www.klingel-med.de<br />
So findest du einen Praktikumsplatz<br />
• bei der regionalen IHK, Handwerkskammer<br />
oder Arbeitsagentur für<br />
Arbeit bekommst du vielerlei Infos<br />
zum Thema Praktikum und auch<br />
konkrete Praktikumsausschreibungen<br />
• viele Unternehmen bieten Praktika<br />
direkt auf ihrer Homepage mit Unterseite<br />
„Karriere“ an<br />
• viele Unternehmen präsentieren sich<br />
auf Ausbildungsmessen, hier ist ein<br />
erster Kontakt schnell geknüpft<br />
• Inserate in der Tageszeitung<br />
• du interessierst dich für ein Praktikum<br />
bei einem bestimmten Unternehmen?<br />
Dann rufe einfach an und frage<br />
freundlich nach, ob es die Möglichkeit<br />
gibt ein Praktikum zu absolvieren<br />
Das solltest du beachten<br />
• kläre vorab, ob es in der Firma<br />
einen bestimmten Dresscode gibt<br />
• verlange auf alle Fälle eine<br />
Praktikumsbescheinigung oder<br />
noch besser ein Praktikumszeugnis<br />
• im Praktikumszeugnis sollten die<br />
Dauer des Praktikums, deine Aufgaben<br />
und dein Verhalten während des<br />
Praktikums dokumentiert werden<br />
• bei einem 6-monatigen Praktikum<br />
oder länger solltest du auf alle Fälle<br />
auf einen Praktikumsvertrag bestehen<br />
Tipp: Einfach anrufen ist super!<br />
©ehrenberg-bilder - stock.adobe.com<br />
kli_210106_stellenanz_azubi_info_mag_64x195.indd 1 06.12.21 14:46<br />
102<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 103
AUS UND WEITERBILDUNG ▪ MAI <strong>2022</strong><br />
ein das das sich sich auf<br />
Wir sind Wir ein sind Wir Familienunternehmen, sind ein ein Familienunternehmen, das sich auf<br />
das sich sich auf auf<br />
auf<br />
die Herstellung von präzisen Kaltfließpressteilen<br />
die Herstellung die Herstellung die von präzisen von von Kaltfließpressteilen<br />
präzisen Kaltfließpressteilen<br />
nach Kundenwunsch<br />
nach Kundenwunsch spezialisiert hat –<br />
nach nach hat –<br />
insbesondere<br />
Kundenwunsch spezialisiert<br />
bei schwierigen<br />
spezialisiert hat –<br />
asymmetrischen<br />
hat –<br />
insbesondere insbesondere insbesondere bei schwierigen bei Formen und schwer bei bei schwierigen asymmetrischen<br />
verformbaren asymmetrischen<br />
Formen<br />
Metallen.<br />
und Formen schwer und und verformbaren schwer verformbaren Metallen.<br />
Metallen.<br />
Formen Mit einem und Team schwer von rund verformbaren 90 Mitarbeitern<br />
Metallen.<br />
Mit einem bilden<br />
einem Team Mit Mit<br />
wir einem von<br />
seit<br />
Team rund<br />
Jahrzehnten Team von 90 von rund Mitarbeitern<br />
rund<br />
in<br />
90<br />
großem 90 Mitarbeitern<br />
bilden Mit Umfang<br />
bilden<br />
wir seit einem<br />
erfolgreich<br />
bilden bilden<br />
wir<br />
Jahrzehnten<br />
seit wir wir Team<br />
neue<br />
seit seit von<br />
Mitarbeiter Jahrzehnten in großem rund 90<br />
in<br />
Umfang<br />
aus.<br />
in Mitarbeitern<br />
großem Umfang<br />
erfolgreich bilden<br />
erfolgreich erfolgreich<br />
neue erfolgreich wir Mitarbeiter seit<br />
neue neue<br />
neue Jahrzehnten Mitarbeiter aus. in aus. großem Umfang<br />
aus. aus.<br />
erfolgreich neue Mitarbeiter aus.<br />
Im Auftrag der Frische:<br />
Deine Ausbildung bei Schröter.<br />
PLANE DEINE<br />
ZUKUNFT MIT UNS!<br />
Werkzeugmechaniker Werkzeugmechaniker (m/w/d) (m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
Maschinen- Maschinen-<br />
Maschinen- Maschinen-<br />
Maschinen- und Werkzeugmechaniker Anlagenführer und<br />
und und<br />
und Anlagenführer Anlagenführer<br />
Anlagenführer (m/w/d) (m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />
www.schneider-umformen.de<br />
Walter Walter Schneider Walter Schneider GmbH GmbH GmbH<br />
www.schneider-umformen.de<br />
Walter Schneider GmbH<br />
www.schneider-umformen.de zu Hd. zu Frau Walter Hd. zu Anja Hd. Frau Frau Schneider<br />
Anja Anja Schneider GmbH<br />
zu Hd. Frau Anja Schneider<br />
bewerbung@schneider-umformen.de<br />
www.schneider-umformen.de<br />
zu Raiffeisenstraße Hd. Walter Frau Raiffeisenstraße Schneider Anja 28 Schneider 28 GmbH 28<br />
bewerbung@schneider-umformen.de Raiffeisenstraße 28<br />
bewerbung@schneider-umformen.de 75196 zu Hd. 75196 Remchingen<br />
Raiffeisenstraße Frau 75196 Anja Remchingen Schneider 28<br />
75196 Remchingen<br />
bewerbung@schneider-umformen.de 75196 Raiffeisenstraße Remchingen 28<br />
75196 Remchingen<br />
• Bachelor of Arts BA (Handel) (m/w/d)<br />
• Einzelhandelskaufmann (m/w/d)<br />
• Verkäufer (m/w/d)<br />
• Metzgereifachverkäufer (m/w/d)<br />
• Metzger (m/w/d)<br />
• Frischespezialist (m/w/d) (ideal für Quereinsteiger)<br />
Jetzt bewerben!<br />
Schröter<br />
…echt gut!<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />
und Sie in unserem Team willkommen heißen zu dürfen!<br />
Bitte schriftliche Berwerbungen an:<br />
EDEKA Schröter • Tiefenbronner Straße 10 • 71299 Wimsheim<br />
EDEKA Schröter • Eisenbahnstraße 80 • 75228 Ispringen<br />
EDEKA Schröter • Steiner Str. 56 • 75203 Königsbach-Stein<br />
104<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN
Hochschule Pforzheim –<br />
Führend durch Perspektivenwechsel<br />
#interdisziplinär<br />
#verantwortlich<br />
#international<br />
#persönlich<br />
#praxisnah<br />
#innovativ<br />
hs-pforzheim.de
IMPRESSUM · MAI <strong>2022</strong><br />
IMPRESSUM<br />
Ausgabe 442, 39. Jahrgang<br />
Herausgeber:<br />
<strong>INFO</strong> – Das Magazin Pforzheim GmbH<br />
Ein Unternehmen der PZ Medien<br />
Poststraße 12, 75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 16899-0, info@info-pforzheim.de<br />
www.info-pforzheim.de, stadtklar.de<br />
Geschäsführung:<br />
Albert Esslinger-Kiefer, Wolfgang Altmann (V.i.S.d.P.)<br />
Redakon, Termine, Layout, Grafik:<br />
Frank Bässler, Sabrina Koch, Mirjam Müller<br />
Redakon: Bena Leicht, Tanja Meckler<br />
Anzeigen: Annee Babick-Haist, Sabine Schwarz,<br />
Peter Widmaier<br />
Termine und Vorschauen:<br />
Melanie Lutz, Marion Schwarz, Bena Leicht<br />
Fotos: <strong>INFO</strong>, PZ-Archiv, TV BW<br />
Druck: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG<br />
Redakonsschluss: 13. des Vormonats<br />
Auflage: 13.000 Exemplare<br />
Erscheinung: 12 x jährlich, jeweils zum Ersten<br />
Verteilung: Kostenlos an über 850 Auslagestellen wie<br />
öffentliche und kulturelle Einrichtungen, Volksbanken,<br />
Sparkassen, Rathäuser, Behörden, Gastronomiebetriebe,<br />
ca. 500 Geschäe in Pforzheim und der Region.<br />
Jahresabo: 26,75 inkl. MwSt.<br />
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos<br />
kann keine Haung übernommen werden. Kürzungen der<br />
redakonellen Beiträge behalten wir uns vor. Der Verlag<br />
ist auch nicht verpflichtet, Textvorlagen sowie Fotos zurückzuschicken.<br />
Rücksendungen erfolgen nur gegen Porto.<br />
Alle Inhalte des Magazines „<strong>INFO</strong>“ sind urheberrechtlich<br />
geschützt. Jeder von uns erstellte redakonelle Beitrag<br />
so wie jede von uns gestaltete Anzeige darf ohne unsere<br />
ausdrückliche Genehmigung nicht in anderen Print- und<br />
Online-Medien veröffentlicht werden.<br />
Gewinnspielteilnahmebedingungen<br />
Ihre Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberech-<br />
gung sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichgung<br />
verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermilung<br />
an Drie findet nur im Falle einer Selbstabholung<br />
oder Zusendung des Gewinnes sta. Die Gewinner<br />
werden unter Angabe von Namen im <strong>INFO</strong>-Magazin,<br />
neben dem Impressum, veröffentlicht. Weitere Einzelheiten<br />
können Sie unserer Datenschutzerklärung unter<br />
hps://info-pforzheim.de/impressum.html entnehmen.<br />
/InfoMagazinPforzheim<br />
/stadtklar<br />
GEWINNER<br />
2 x 2 Eintriskarten für das Konzert „Symbio“<br />
am 12.04. im Folkclub Prisma Pforzheim. Lösung:<br />
Schweden. Gewinner: E. Walter, Ölbronn-Dürrn;<br />
M. Voß, Pforzheim.<br />
3 x das Buch „Der Limonaden-Sprudler“ von der<br />
Thalia-Buchhandlung, Pforzheim. Lösung: Walter.<br />
Gewinner: G. Frens, Birkenfeld; G. Kampmann,<br />
Pforzheim; P. Klinger, Remchingen.<br />
Wir gratulieren<br />
den Gewinnern!<br />
Jeden Monat verlosen<br />
wir Eintrittskarten zu den<br />
Top-Events der Region.<br />
Mit ein bisschen Glück steht<br />
Ihr Name auf dieser Seite.<br />
106<br />
<strong>INFO</strong>MAGAZIN
Danke für Ihr Vertrauen!<br />
Gold verkaufen kann so einfach sein!<br />
Bargeld schnell und unkompliziert. Wir kaufen Altgold und Altsilber zu Top-Preisen. Unsere<br />
Firma, die sich in der Goldstadt Pforzheim befindet, bietet Ihnen die Möglichkeit, alten Goldschmuck, Altgold<br />
und Zahngold, Ketten, Ringe, Münzen und Barren zu einem fairen Goldpreis zu verkaufen. Altlager, größere<br />
Posten und Gekrätz kaufen wir ebenfalls an.<br />
Mittels Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) bestimmen<br />
wir zerstörungsfrei die Zusammensetzung<br />
Ihrer Edelmetalle. Damit erhalten Sie einen sehr<br />
fairen Preis von uns ausbezahlt.<br />
Bio Goldankauf • Patrick Müller<br />
Salierstraße 29A • 75177 Pforzheim<br />
Bio-Goldankauf.de • Tel. 07231-60 77 990<br />
Unsere Öffnungszeiten<br />
Montag – Freitag:<br />
Mittwoch:<br />
10:00 - 13:00 Uhr<br />
10:00 - 13:00 Uhr<br />
14:30 - 18:00 Uhr<br />
Samstag: geschlossen<br />
Zur Homepage: Über<br />
unseren Echtzeitkostenrechner<br />
sehen Sie online<br />
was wir Ihnen aktuell für<br />
Ihre Ware bezahlen.<br />
Goldschmuck<br />
und Edelsteine<br />
Zahngold<br />
und Prothesen<br />
Goldmünzen<br />
Goldbarren<br />
Silber<br />
versilbertes Besteck<br />
90er / 100 er<br />
Haushalt Kupfer<br />
Zinn
Das Beste fur die Beste!<br />
AM 08. MAI IST MUTTERTAG!<br />
:<br />
ANGESAGTE<br />
FASHIONMARKEN<br />
AM 26. MAI<br />
IST VATERTAG!<br />
GOLDENE GESCHENKIDEEN<br />
AUCH ONLINE UNTER<br />
FINEST-SELECTION.SHOP<br />
SCHMUCK- UND<br />
UHRENKLASSIKER<br />
IN JEDER PREISLAGE<br />
PRALINEN-MISCHUNG:<br />
BUNTE VIELFALT<br />
GESCHENKTIPP:<br />
Verschenken Sie einen Geschenkteller<br />
oder einen Gutschein!<br />
UNSER GOLDSTÜCK:<br />
EDLER CHARDONNAY SEKT<br />
MIT 22 KARAT BLATTGOLD<br />
19,95 EURO<br />
15,95 EURO SPECIALPREIS<br />
IM ERDGESCHOSS<br />
der SCHMUCKWELTEN Pforzheim<br />
Am Leopoldplatz . 75172 Pforzheim . Tel. 07231 5878370<br />
info@schmuckwelten-arkaden.de