EWKC 22-17
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung<br />
Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi & Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ 2<strong>17</strong>75 Ihlienworth · (04755) 296 ∙ www.autohaus-rieper.de<br />
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 € Anzahlung<br />
Durchgehend geöffnet<br />
Aufsitzmäher<br />
Combi 2072 H<br />
72 cm Schnittbreite, Hydrostatischer Fahrantrieb<br />
Angebotspreis<br />
2.699,-<br />
Auslaufmodell<br />
begrenzte Stückzahl<br />
Beratung – Verkauf – Kundendienst<br />
Langenstr. 2 · 2<strong>17</strong>81 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 73<br />
www.hoerger-maschinen.de<br />
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>17</strong> - 27.04.20<strong>22</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Von Karussell bis Flieger spielen<br />
1. Mai<br />
Spargelbüfett 31,90€/P.<br />
mit live BBQ<br />
05.06. Pfingsten<br />
„Open Air“ Grill-Büfett<br />
24,90€/P.<br />
06.06. Pfingsten<br />
Spargel-Brunch 29,90€/P.<br />
Am Markt 5, 2<strong>17</strong>81 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 80 89 88<br />
LANDKREIS<br />
Foto: jt<br />
Sonderausstellung<br />
„Alles fliegt!“<br />
im Aeronauticum<br />
Souveräner handeln<br />
GEESTLAND re ∙ Andreas<br />
Gebhardt (Foto: Privat) sieht<br />
die Welt mit den Augen eines<br />
Jongleurs. Nachdem er 20<br />
Jahre die Welt als Profi-Jongleur<br />
bereist hat, gibt er heute<br />
seine Gedanken und Ideen<br />
in spannenden Vorträgen<br />
weiter. Am Montag, 2. Mai,<br />
tritt er ab 19 Uhr im Langener<br />
Lindenhofsaal, Ohldorpsweg<br />
1a, auf. Unter dem<br />
Titel „Mit Sicherheit nichts<br />
Neues - Festhalten ist keine<br />
Lösung“ wird er dem Publikum<br />
aus seiner Erfahrung<br />
zeigen, wie man unter unsicheren<br />
Bedingungen souveräner<br />
handelt.<br />
Einlass ist ab 18.30 Uhr.<br />
Der Eintritt ist kostenfrei.<br />
Die Stadt Geestland bittet<br />
um Anmeldung bis zum 29.<br />
April unter (04743) 937-15 10<br />
oder per E-Mail an sophie.<br />
schad@geestland.eu.<br />
„Solange wir nur das machen,<br />
was uns schon sicher<br />
gelingt, werden wir garantiert<br />
nichts Neues lernen“,<br />
sagt Andreas Gebhardt. „Erst<br />
wenn wir bereit sind, Unsicherheit<br />
auszuhalten und<br />
Neues auch anzupacken,<br />
ermöglichen wir Weiterentwicklung.“<br />
Er zeigt, dass Sicherheit<br />
permanent neu aufgebaut<br />
werden muss, indem<br />
man sich ständig weiterentwickelt<br />
und Neues kennenlernt<br />
- Wurf um Wurf.<br />
NORDHOLZ jt ∙ Kinderspielzeug im<br />
Wandel der Zeit - damit setzt sich eine<br />
Sonderausstellung im Aeronauticum in<br />
Nordholz auseinander, die noch bis zum<br />
1. Mai zu sehen ist - also nichts wie hin.<br />
Seite 7<br />
Schafe suchen in der Stadt Schutz<br />
Tierhalter-Aktionen zum Tag des Wolfes am 29. April<br />
HANNOVER lpd ∙ „Das<br />
kommende Wochenende steht<br />
ganz im Zeichen des Wolfes<br />
und damit unvermeidlich<br />
verbunden im Zeichen der<br />
Zukunft der Weidetierhaltung<br />
in ganz Deutschland<br />
und in Niedersachsen“, lädt<br />
Schäfer und Vorsitzender des<br />
Fördervereins der Deutschen<br />
Schafhaltung, Wendelin<br />
Schmücker, alle Interessierten<br />
ein, die Aktionen rund um<br />
den bundesweiten Tag des<br />
Wolfes zum Erhalt der Weidetierhaltung<br />
zu unterstützen.<br />
Einige Aktionen sind auch<br />
in Niedersachsen geplant:<br />
So wollen Schäfer und Weidetierhalter<br />
am 29. April mit<br />
ihren Tieren nach Hannover<br />
und Uelzen in die Stadt kommen,<br />
denn auf dem Land sind<br />
die Weidetiere vor dem Wolf<br />
nicht mehr sicher.<br />
Von 11 bis 13 Uhr werden<br />
einige Schafe, Ziegen und<br />
Pferde vor dem Landtag in<br />
Hannover stellvertretend für<br />
ihre vielen Artgenossen die<br />
Weide mit dem Asphalt tauschen,<br />
um auf ihre Situation<br />
aufmerksam zu machen. Die<br />
Schäfer und Weidetierhalter<br />
wollen den Hannah-Arendt-<br />
Platz am Landtag als auch<br />
den Herzogenplatz in Uelzen<br />
nutzen, um mit Politikern sowie<br />
mit Bürgern über ihre Situation<br />
auf dem Land ins Gespräch<br />
zu kommen und über<br />
die Wolfsproblematik zu informieren.<br />
„Die ungebremste<br />
Ausbreitung der Wölfe und<br />
die Untätigkeit der Bundespolitik<br />
fordern immer mehr<br />
Opfer. Viele Weidetierhalter<br />
geben auf, weil sämtliche<br />
Herdenschutzmaßnahmen<br />
nicht nur versagen, sondern<br />
die ständig steigenden Anforderungen<br />
an die Tierhalter<br />
nicht mehr zu stemmen sind“,<br />
erklärt Wendelin Schmücker<br />
den Grund für diese Aktion.<br />
Weidetierhalter wollen am 29. April mit ihren Tieren nach Hannover<br />
und Uelzen kommen, denn auf dem Land sind die Weidetiere<br />
vor dem Wolf nicht mehr sicher<br />
Foto: Landvolk<br />
JOBBÖRSE: Unter dem<br />
Motto „#Bringtweiter“ veranstaltete<br />
die Agentur für<br />
Arbeit Cuxhaven gemeinsam<br />
mit dem Jobcenter<br />
9. Otterndorfer<br />
BAUERN<br />
Cuxhaven eine Jobbörse<br />
rund um Berufe in der Tourismus-Branche.<br />
Seite 3<br />
9. Otterndorfer<br />
MARKT<br />
9. Otterndorfer<br />
BAUERN<br />
MARKT<br />
BAUERN<br />
Sonntag,<br />
MARKT<br />
Sonntag,<br />
9.<br />
9.<br />
Otterndorfer<br />
Otterndorfer<br />
01. Mai 20<strong>22</strong><br />
BAUERN<br />
11 – 18 Uhr<br />
MARKT<br />
01. Mai 20<strong>22</strong><br />
11 – 18 Uhr<br />
Otterndorfer<br />
Otterndorfer Sonntag, Innenstadt Sonntag,<br />
Sonntag,<br />
Innenstadt 01. Mai 20<strong>22</strong>01. 01. Mai Mai 20<strong>22</strong> 20<strong>22</strong><br />
11 11 – 18 18<br />
Verkaufsoffener<br />
Uhr Uhr<br />
11 – 18 Uhr<br />
Otterndorfer<br />
Otterndorfer<br />
InnenstadtSonntag<br />
Otterndorfer<br />
Innenstadt<br />
11 – 18<br />
Verkaufs-<br />
Sonntag<br />
Uhr<br />
Innenstadt<br />
Verkaufs-offeneoffener<br />
11 – 18 Uhr<br />
www.stadtmarketing-otterndorf.de<br />
www.stadtmarketing-otterndorf.de<br />
Sonntag<br />
11 – 18 Uhr<br />
www.stadtmarketing-otterndorf.de<br />
GEESTLAND<br />
www.stadtmarketing-otterndorf.de<br />
MESSE: Die Themen Zukunft<br />
und Nachhaltigkeit<br />
standen am Wochenende<br />
im Mittelpunkt der Regiomesse<br />
Geestland. Dabei<br />
machte die Stadt Geestland<br />
mit „Hugo“, dem<br />
sprechenden Roboter,<br />
neugierig auf das Projekt<br />
„Smart City“. Seite 5<br />
Fliesenarbeiten aller Art<br />
Natursteinund<br />
Silikonarbeiten<br />
Kleinreparaturarbeiten<br />
2<strong>17</strong>62 Otterndorf<br />
Telefon 0 47 51 - 90 99 630<br />
Mobil 01 79 - 2 16 21 46<br />
www.fliesenleger-roehl.de<br />
V1<br />
S<br />
11<br />
MIT ŠKODA<br />
AUF TOUR.<br />
Die TOUR Sondermodelle von ŠKODA.<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.<br />
SCHMIDT + KOCH GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong>, 27576 Bremerhaven<br />
T 0471 594-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
www.schmidt-und-koch.de<br />
Vorbeischauen<br />
und erleben!<br />
SIMPLY CLEVER<br />
Lernen Sie jetzt die TOUR Sondermodelle kennen! Der Neue FABIA,<br />
der OCTAVIA, der KAMIQ, der KODIAQ, der SCALA und der Neue<br />
KAROQ begeistern jetzt serienmäßig mit starken Extras.<br />
Sie wollen<br />
verkaufen?<br />
Nutzen Sie<br />
meine<br />
Erfahrung<br />
beim<br />
Verkauf von<br />
Immobilien.<br />
Sielemann-<br />
Immobilien<br />
Schnepfenstieg 1<br />
2<strong>17</strong>69 Lamstedt<br />
Telefon 0 47 73 / 8911 37<br />
www.sielemannimmobilien.com<br />
JETZT DIE NEUEN MODELLE BEI<br />
UNS ENTDECKEN!<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
T-Roc Kraftstoffverbrauch l/100 km: außerorts 5,7-3,5, innerorts 7,5-4,9,<br />
komb. 6,3-4,2, CO2-Emission komb. 145-110 g/km, Energieeffizienzklasse C-A.<br />
T-Roc Cabriolet R-Line Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,2-6,4;<br />
außerorts 5,4-4,9; komb. 5,9-5,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 134-128;<br />
Effizienzklasse: B.<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2<br />
Förderverein<br />
GS Wanna tagt<br />
WANNA re ∙ Der Förderverein<br />
der Prof.-Hermann-Rauhe-Grundschule<br />
und der<br />
Kindergärten Wanna laden<br />
die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />
am<br />
Dienstag, 10. Mai, um 19.30<br />
Uhr in die Grundschule in<br />
Wanna ein. Es wird während<br />
der Versammlung der<br />
Vorstand gewählt. Der Förderverein<br />
ist noch auf der<br />
Suche nach einer engagierten<br />
Person, die das Amt des<br />
zweiten Vorsitzes übernehmen<br />
würde. Interessierte<br />
können sich bei Sigrid Horeis<br />
unter (04757) 82 01 30<br />
melden.<br />
Verkehrsunfall:<br />
Zeugen gesucht<br />
NORDHOLZ re ∙ Am letzten<br />
Mittwoch kam ein Radfahrer<br />
gegen 21.30 Uhr in<br />
der Schulstraße zu Fall.<br />
Hierbei zog er sich Verletzungen<br />
im Gesicht zu. Er<br />
gab bei der Sachverhaltsaufnahme<br />
an, dass ein in<br />
gleicher Richtung fahrender<br />
Pkw ihn touchiert und<br />
zu Fall gebracht habe. Er<br />
erzählte zudem, dass er von<br />
einem unbeteiligten anderen<br />
Fahrzeugführer beim<br />
Aufstehen Hilfe bekommen<br />
habe. Dieser habe sich auch<br />
nach seinem Gesundheitszustand<br />
erkundigt. Möglicherweise<br />
kann diese bisher<br />
unbekannte Person auch<br />
Angaben zum Unfallgeschehen<br />
machen. Daher bittet<br />
die Polizei alle Personen,<br />
die hilfreiche Angaben<br />
machen können, sich unter<br />
(04721) 57 30 zu melden.<br />
LANDKREIS ∙ Schulpolitik,<br />
Umweltfragen, Flüchtlingssituation<br />
und ÖPNV.<br />
Die Kreispolitik steht in der<br />
aktuellen Legislaturperiode<br />
vor konträr diskutierten<br />
Aufgaben. Gerade die Fraktionen<br />
von SPD und CDU<br />
unterscheiden sich da gelegentlich<br />
in ihren Grundsätzen<br />
stark voneinander. Der<br />
EWK hat die beiden Fraktionsvorsitzenden<br />
Claus Johannßen<br />
von der SPD und<br />
Lasse Weritz von der CDU<br />
gebeten, zu einigen Fragen<br />
Stellung zu beziehen. Diese<br />
Woche beantwortet Claus<br />
Johannßen von der SPD unsere<br />
Fragen.<br />
Herr Johannßen, welche<br />
? Bedeutung und Auswirkung<br />
hat der russische Angriffskrieg<br />
auf die Ukraine<br />
auf die Politik im Landkreis<br />
Cuxhaven?<br />
Ich bin 1973 wegen der Aussöhnungs-<br />
und Friedens-<br />
!<br />
politik von Willy Brandt in<br />
die SPD eingetreten. Ein<br />
Angriffskrieg in Europa<br />
war für mich unvorstellbar<br />
und ich bin zutiefst erschüttert;<br />
die politische Aussöhnungsarbeit<br />
aller vorangehenden<br />
Bundesregierungen<br />
und unserer Partner wurde<br />
durch Putins Angriff auf<br />
die Ukraine zerstört. Ich bin<br />
froh, dass die Menschen bei<br />
uns so offen sind und die<br />
Flüchtlinge aufnehmen und<br />
unterstützen.<br />
Was bedeutet das Thema<br />
Klimawechsel für das ?<br />
Cuxland?<br />
Dies ist das entscheidende<br />
!<br />
politische Thema und Kern<br />
unserer Vereinbarung mit<br />
unseren Partnern im Kreistag.<br />
Wir werden alle Entscheidungen<br />
auf der Grundlage<br />
Klimarelevanz treffen.<br />
Stichwort Hafenschlick<br />
? und Verklappung. Auch<br />
für Sie ein Aufreger?<br />
Hafenschlick Verklappung,<br />
! das ist völlig unakzeptabel.<br />
Nach der Elbvertiefung ist es<br />
ein weiterer Schlag gegen die<br />
Interessen der Menschen unserer<br />
Region. Die Hamburger<br />
laden ihren „Dreck“ vor<br />
unserer Haustür ab. Sie schaden<br />
der Umwelt und unseren<br />
wirtschaftlichen Interessen,<br />
gerade dem Tourismus.<br />
Müssen wir uns im Cuxland<br />
Sorgen um den Ar-<br />
?<br />
beitsmarkt machen?<br />
Wir haben eine gute und<br />
!<br />
stabile Arbeitsmarktsituation<br />
in der Region, da die<br />
Wirtschaft in unserer Region<br />
kleinteilig und mittelständisch<br />
geprägt ist. Die<br />
Energiewende wird unseren<br />
Arbeitsmarkt positiv<br />
unterstützen.<br />
Regional 27. April 20<strong>22</strong><br />
Kommunale Politik ist nah am Bürger<br />
Beim Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Claus Johannßen einmal nachgefragt<br />
Claus Johannßen, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion<br />
Foto: tw<br />
Reizthema ÖPNV: Wie ist<br />
? die Situation?<br />
Der ÖPNV ist bei uns im<br />
! Landkreis völlig unterentwickelt.<br />
Er wird fast ausschließlich<br />
vom Schülerverkehr<br />
getragen. Von daher<br />
ist es gut, dass Landkreis<br />
und Gemeinden die Anrufsammeltaxis<br />
und den Bürgerbus<br />
auch weiterhin finanziell<br />
unterstützen.<br />
Wie steht es um die<br />
? Schulpolitik?<br />
Das war der Schwerpunkt<br />
!<br />
unserer Investitionsentscheidungen<br />
in den vergangenen<br />
Jahren und wird<br />
es auch in der Zukunft sein.<br />
Wir werden die Schulen und<br />
Berufsschulen weiter modernisieren<br />
und ertüchtigen.<br />
!<br />
Hat Sie der Entschluss<br />
? von Landrat Bielefeld zum<br />
Rücktritt zum Jahresende<br />
überrascht oder sehen Sie<br />
darin eher die Konsequenz<br />
wie schon von ihm im letzten<br />
Wahlkampf angekündigt?<br />
Nein, da der Landrat bereits<br />
bei seiner Nominierung<br />
angekündigt hatte<br />
nicht für die gesamte Wahlzeit<br />
zur Verfügung zu stehen<br />
und der Zeitpunkt ist<br />
seine alleinige persönliche<br />
Entscheidung die man respektieren<br />
solle.<br />
Meine Woche<br />
Wird es schwer einen geeigneten<br />
Nachfolger zu ?<br />
finden, der eventuell von<br />
den demokratischen Parteien<br />
gemeinsam unterstützt<br />
wird oder wird es eine Kandidatenkür<br />
geben mit offenem<br />
Ausgang?<br />
Die Nominierung eines<br />
! Kandidaten - (der SPD-Vorstand<br />
hat Thorsten Krüger<br />
vorgeschlagen, siehe Seite<br />
12, aber auch der 1. Kreisrat<br />
Friedhelm Ottens will sich<br />
bewerben, Anmerkung der<br />
Redaktion) - ist in der SPD<br />
vornehmste Aufgabe der<br />
Basis. Diese entscheidet wer<br />
aufgestellt wird. Ob andere<br />
Parteien unseren Kandidaten<br />
unterstützen werden,<br />
sei dahingestellt. Dieses<br />
sollte aber nicht Kriterium<br />
der Entscheidung sein.<br />
Wie schaut es aus, wenn<br />
? wir über die Kreisgrenze<br />
blicken?<br />
Unserer wichtigster Nachbar<br />
ist die Seestadt Bremer-<br />
!<br />
haven, unser Oberzentrum.<br />
Von daher ist eine gute Entwicklung<br />
der Stadt auch unser<br />
gemeinsames Interesse<br />
und bedarf einer noch besser<br />
abgestimmten Zusammenarbeit<br />
mit Landkreis und den<br />
angrenzenden Gemeinden.<br />
Dauerthema Energiewende,<br />
wird da was draus? ?<br />
Die wird ein wesentlicher<br />
! Aspekt des neuen regionalen<br />
Raumordnungsprogrammes<br />
des Landkreises<br />
Cuxhaven sein. Hier wird<br />
es insbesondere um die<br />
Ausweisung zusätzlicher<br />
Flächen für Windenergieanlagen<br />
und um Flächen für<br />
Photovoltaikanlagen gehen.<br />
Money makes the world<br />
? go around. Auch bei uns?<br />
Die Finanzen sind bisher<br />
! stabil. Der Landkreis wird<br />
sich allerdings durch die<br />
Investitionsentscheidungen<br />
insbesondere im Bildungsbereich<br />
(Schulneubauten und<br />
zusätz-<br />
Schulsanierungen)<br />
lich verschulden.<br />
?<br />
Wo unterscheidet sich die<br />
Kreispolitik von der Landes-<br />
und Bundespolitik?<br />
In der Kommunalpolitik<br />
!<br />
ist man sehr nahe bei den<br />
Menschen und ist für diese<br />
immer ansprechbar.<br />
Gemein, aber gerne gestellt:<br />
Bitte nennen Sie eine ?<br />
positive Eigenschaft Ihres<br />
Fraktionsvorsitzenden Kollegen<br />
von der CDU!<br />
!<br />
?<br />
Sein Fleiß.<br />
Wieviel Zeit braucht es<br />
Ihrer Familie zu erklären,<br />
dass der geplante Freizeitausflug<br />
‚mal‘ wieder<br />
nicht stattfindet?<br />
!<br />
Wenig, meine Familie kennt<br />
es ja nicht anderes mit mir,<br />
da ich seit 1976 kommunalpolitisch<br />
aktiv bin.<br />
?<br />
Hand aufs Herz, fahren<br />
Sie nicht gerne in Urlaub<br />
oder warum tun Sie sich diesen<br />
Job an?<br />
!<br />
Ich wohne in Otterndorf<br />
wo andere Urlaub machen.<br />
Entspannung finde ich zuhause<br />
mit meiner Familie.<br />
Claus Johannßen ist von Beruf<br />
Gärtnermeister im Garten-<br />
und Landschaftsbau<br />
und seit 1982 selbstständig.<br />
Er ist verheiratet hat drei<br />
Kinder und zwei Enkel. In<br />
der SPD ist er seit dem 13.<br />
Februar 1973 Mitglied.<br />
Das Interview führte Stefan<br />
Hackenberg.<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Die Sache mit dem Rückgrat<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
Es ist geschafft. Nochmal.<br />
Zumindest in Frankreich.<br />
Der politische, soziale<br />
und gesellschaftliche Super-GAU<br />
ist abgewendet.<br />
Zumindest für die nächsten<br />
fünf Jahre darf Manuel<br />
Macron versuchen, Frankreich<br />
vor dem Gröbsten zu<br />
bewahren und eine Spaltung<br />
des Landes zu lindern.<br />
Verhindern konnte Macron<br />
diese in den letzten Jahren<br />
nicht. Wenig Staaten in der<br />
EU sind so zerrissen zwischen<br />
pro-Europäern und<br />
Anti-Europäern. Nochmals<br />
gut gegangen, das mit der<br />
französischen Präsidenten<br />
Wahl.<br />
Weniger gut gegangen ist<br />
es in Deutschland dagegen<br />
mit dem germanischen<br />
Rückgrat. Das wirkt momentan<br />
ein wenig instabil.<br />
Was sehr viel mit traditionellem<br />
Denken und ebenso<br />
traditioneller deutscher<br />
Tatenlosigkeit zu tun hat.<br />
Nicht dass nichts getan<br />
wird. Es wirkt nur alles<br />
nicht so richtig konsequent.<br />
Klar sind die Deutschen mal<br />
wieder Weltmeister in Sachen<br />
Flüchtlingshilfe. Und<br />
das ist auch gut so. Weniger<br />
gut ist das Wischi-Waschi,<br />
das tatsächlich selbstlose<br />
Schweigen, und selbstlos<br />
meint hier ein traditionelles<br />
Kanzlerschweigen wie<br />
schon bekannt aus merkelinischer<br />
Zeit, und der völlig<br />
untaugliche Versuch,<br />
parteipolitische Vorteile<br />
parteiübergreifend im Debattenstil<br />
zu generieren. Es<br />
ist sooooo Deutsch, dabei<br />
auf die germanischen Untugenden<br />
der Nazizeit zu<br />
verweisen. Als ob es darum<br />
gänge, Deutschland aus<br />
dem Krieg in der Ukraine<br />
herauszuhalten und das<br />
Gesicht zu wahren. Aus<br />
dem Gesicht ist nämlich<br />
im Laufe der letzten Woche<br />
immer mehr eine angsterfüllte<br />
Fratze geworden.<br />
Und der Krieg hat uns doch<br />
auch schon erreicht, seien<br />
wir mal ehrlich mit Blick<br />
auf Zapfsäulen, Rapsöl und<br />
ein 100 Milliarden-Paket<br />
für die Bundeswehr.<br />
Wenn auch nicht Fratze<br />
geworden, so doch das Gesicht<br />
verloren hat eine ganze<br />
Partei in den letzten Tagen.<br />
Nun stand es ja schon<br />
seit längerem nicht gut mit<br />
der Linken. Also der Partei<br />
Die Linke. Die drischt<br />
so auf sich selbst ein, wie<br />
man es bislang nur von der<br />
anderen Seite der extremen<br />
Parteien kannte und, seien<br />
wir ehrlich, dort auch beruhigend<br />
auf die deutsche<br />
Demokratie zur Kenntnis<br />
nahm. Namen in diesem<br />
Zusammenhang zu nennen,<br />
ist Schall und Rauch,<br />
links wie rechts. Aber hoffen<br />
wir mal, der Rauch<br />
möge sich schnell verziehen<br />
und der Schall verklingen.<br />
Dann sehen einige<br />
vielleicht ein wenig klarer.<br />
Denn auch in Deutschland<br />
stehen Wahlen an. Wenn<br />
auch nicht so im ganz großen<br />
Stil wie letzte Woche in<br />
Frankreich. Doch bei jeder<br />
Wahl gilt es das extreme,<br />
das Antidemokratische zu<br />
verhindern. Und denen das<br />
Rückgrat zu stabilisieren,<br />
die eigentlich nur das Beste<br />
wollen, ob konservativ oder<br />
liberal.
27. April 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
„Pangea“ im<br />
Deichmuseum<br />
DORUM re ∙ Zu Saisoneröffnung<br />
im Deichmuseum<br />
Land Wursten ist am Sonntag,<br />
1. Mai, ab 18 Uhr das<br />
Duo Pangea mit Celtic Folk<br />
und Classic Rock zu Gast.<br />
Die Profimusiker Marcus<br />
und Marco spielen seit 1994<br />
traditionelle Folkmusik aus<br />
keltischen und weltmusikalischen<br />
Bereichen in mehr<br />
als 2.000 Konzerten. Zum<br />
Repertoire gehören Stücke<br />
von Folk-Rock-Größen wie<br />
Pressgang oder Levellers<br />
sowie Acoustic-Rock-Interpretationen<br />
von The Who,<br />
Melissa Etheridge oder<br />
Jethro Tull. Das Duo Pangea<br />
verbindet dabei Altes<br />
mit Neuem. Das Deichmuseum<br />
befindet sich in der<br />
Poststraße 16 in Dorum. Der<br />
Eintritt kostet sechs Euro.<br />
KUBE sammelt<br />
Friedensbilder<br />
GEESTLAND re ∙ Die Stadt<br />
Geestland nimmt den Vorschlag<br />
einer engagierten<br />
Bürgerin auf und lädt Kinder<br />
ein, selbst gemalte Bilder<br />
für den Frieden in der<br />
Kunstschule abzugeben.<br />
Die Bilder werden ausgestellt,<br />
zum Verkauf angeboten<br />
und der Erlös wird gespendet.<br />
Für besonders tolle<br />
Bilder gibt es einen Preis.<br />
Wer sich an der Aktion beteiligen<br />
möchte, schickt bitte<br />
die Bilder bis zum 8. Mai<br />
per Post an Kunstschule<br />
KUBE, Amtsstraße 8, 27624<br />
Geestland oder gibt sie in<br />
den Rathäusern in Bad Bederkesa<br />
oder Langen in den<br />
Bürgerbüros ab. Wichtig dabei<br />
ist, die Adresse und eine<br />
Telefonnummer gesondert<br />
in den Umschlag zu legen.<br />
Fachkräfte und Auszubildende dringend gesucht<br />
Tourismus: Jobbörse brachte Arbeitgeber und Arbeitssuchenden zusammen<br />
LANDKREIS tw ∙ Es ist<br />
ein Paradoxon, dem sich<br />
Hotel- und Gaststättengewerbe<br />
gegenübersehen.<br />
Auf der einen Seite steigende<br />
Gästezahlen, auf der<br />
anderen Seite fehlendes<br />
Personal. Ein Problem,<br />
das auch die Agentur für<br />
Arbeit Cuxhaven und das<br />
Jobcenter Cuxhaven auf der<br />
Agenda haben. Von 2019<br />
bis 2021 seien elf Prozent,<br />
das heißt rund 500 Mitarbeiter<br />
verloren gegangen,<br />
so Lars Spieker Geschäftsführer<br />
Operativ der Agentur<br />
für Arbeit Stade. „Das<br />
ist sehr schmerzlich für die<br />
Betriebe“. Und die Lage sei<br />
weiter angespannt. Hätten<br />
sich doch während der<br />
Corona-Pandemie viele<br />
der Mitarbeiter neue Jobs<br />
gesucht.<br />
Nach langer Zeit wieder<br />
die Möglichkeit persönlich<br />
in Kontakt zu kommen<br />
Vor diesem Hintergrund<br />
veranstalteten Agentur<br />
und Jobcenter am Mittwoch<br />
letzter Woche unter<br />
dem Motto „#Bringtweiter“<br />
eine Jobbörse rund<br />
um Berufe in der Tourismus-Branche<br />
in den Hapag-Hallen<br />
Cuxhaven, zu<br />
der Agentur und Jobcenter<br />
rund 300 Kunden eingeladen<br />
hatten, auf die mehr<br />
als 20 regionale Unternehmen<br />
warteten. So bot sich<br />
beiden Seiten nach langer<br />
Zeit die Möglichkeit wieder<br />
persönlich in Kontakt<br />
zu kommen, sich vorzustellen,<br />
das persönliche<br />
Gespräch zu suchen, „und<br />
die Personaler von seinen<br />
Fähigkeiten zu überzeugen“,<br />
so Sven Menke,<br />
Teamleiter des Arbeitgeber-Service<br />
der Agentur<br />
für Arbeit Cuxhaven. Denn<br />
der direkte Kontakt sei<br />
Elementar.<br />
Bei der Begrüßung zeigte<br />
Dennis Meier, Bereichsleiter<br />
im Jobcenter Cuxhaven auch<br />
die verschiedenen Fördermöglichkeiten<br />
für Arbeitnehmer<br />
und Arbeitgeber auf,<br />
wie etwa im Bereich Mobilität<br />
mit Fahrkostenzuschüssen<br />
oder Führerscheinförde-<br />
Julia Meier und Dana Maletz (v.l.) vom Hotel Strandperle nutzten die Chance, die Besucher für<br />
einen Beruf im Gastgewerbe zu begeistern<br />
Foto: tw<br />
rung und machte deutlich,<br />
„dass wir nicht nur vor sondern<br />
auch während der Integration<br />
in den Arbeitsmarkt<br />
unsere Kunden begleiten,<br />
damit alle zufrieden sind“.<br />
„Bei uns fehlen in jeder Abteilung<br />
ein bis zwei Leute,<br />
die wir brauchen könnten“,<br />
sagte Julia Meier, Schichtleiterin<br />
Rezeption im Hotel<br />
Strandperle. Sie hofft<br />
„dass wir ein paar nette<br />
Menschen kennenlernen,<br />
die Lust haben für uns zu<br />
arbeiten“.<br />
Wie Dana Maletz. Sie ist im<br />
dritten Jahr Auszubildende<br />
zur Hotelfachfrau, und<br />
konnte den Interessierten<br />
aus eigener Anschauung<br />
die Vorzüge ihres Berufs<br />
darstellen. Sie ist mit Herz<br />
und Seele dabei. Schon<br />
als Kind und Jugendliche<br />
lernte sie bei Hotelaufenthalten<br />
mit ihren Eltern das<br />
herzliche Willkommen,<br />
das Angekommen sein zu<br />
schätzen. „Es ist schön,<br />
sich an einem anderen Ort,<br />
einem anderen Land wie<br />
zuhause zu fühlen.“ Ein<br />
Gefühl, das sie auch an andere<br />
Menschen weitergeben<br />
will. Da sie vor allem<br />
den Kontakt zu den Menschen<br />
mag, interessiert sie<br />
der Bereich Rezeption am<br />
meisten. „Das hat mich sofort<br />
gepackt und ich habe<br />
gemerkt, hier gehöre ich<br />
hin“, erzählt sie begeistert.<br />
„Insgesamt sind wir mit<br />
der Jobbörse zufrieden“<br />
Neben Hotel- und Restaurantvertretern<br />
waren auch<br />
Zeitarbeitsfirmen und andere<br />
Institutionen vor Ort,<br />
wie etwa die Tourismuswirtschaftsgemeinschaft<br />
(TWG) Cuxhaven, um ihr<br />
Jobportal vorzustellen, „mit<br />
dem wir auch für die Region<br />
als Arbeits- und Lebensmittelpunkt<br />
werben“, sagte<br />
Heike Klabunde von der<br />
TWG.<br />
„Insgesamt sind wir mit<br />
der Jobbörse zufrieden und<br />
haben uns sehr gefreut,<br />
dass wir nach langer Zeit<br />
wieder eine Veranstaltung<br />
in Präsenzform durchführen<br />
konnten. Es gab viele<br />
Interessierte, aber wir hätten<br />
uns noch mehr Besucherinnen<br />
und Besucher<br />
gewünscht“, gibt Pressesprecherin<br />
Susanne Serbest<br />
das Resümee von Arbeitsagentur<br />
und Jobcenter weiter,<br />
auch wenn neben den<br />
eingeladenen Kunden einige<br />
Schulklassen vor Ort<br />
waren.<br />
Einbrecher steigt übers Dach ein<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
„Alles Gute kommt von<br />
oben“, lautet ein Sprichwort.<br />
Dass dies allerdings<br />
nicht immer zutrifft, bewahrheitete<br />
sich in der<br />
Nacht zum Sonntag, 24.<br />
April, in Lehe. Um kurz<br />
vor 5 Uhr ging bei der Polizei<br />
der Einbruchalarm<br />
eines Supermarktes an der<br />
Langener Landstraße ein.<br />
Nachdem die Beamten mit<br />
mehreren Streifenwagenbesatzungen<br />
das Gebäude<br />
umstellt und gesichert<br />
hatten, wurde der Markt<br />
betreten. In den Verkaufsräumen<br />
stellten die Polizeikräfte<br />
einen Einbrecher<br />
fest. Dieser ließ sich widerstandslos<br />
festnehmen.<br />
Bei genauerem Hinsehen<br />
offenbarte sich, dass der<br />
tatverdächtige 42-Jährige<br />
offenbar durch Entfernen<br />
von Ziegeln über das Dach<br />
ins Gebäude eingedrungen<br />
und letztlich in die Verkaufsräume<br />
gelangt war.<br />
Dabei hatte der Einbrecher<br />
den Alarm ausgelöst. Der<br />
leicht alkoholisierte Mann<br />
wurde in Polizeigewahrsam<br />
gebracht und dort<br />
eine Blutentnahme durchgeführt.<br />
Ihn erwartet eine<br />
Anzeige wegen Einbruchdiebstahls.<br />
Die entstandenen<br />
Sachschäden wurden<br />
vorerst auf rund 2.000<br />
Euro geschätzt.<br />
Gesprächscafé<br />
für Trauernde<br />
HEMMOOR re ∙ Die Hospizgruppe<br />
Land Hadeln<br />
lädt am Sonntag, 1. Mai, in<br />
der Zeit von 15 bis <strong>17</strong> Uhr<br />
zum Gesprächscafé für<br />
Trauernde ein. Es findet im<br />
Ev. Gemeindehaus Kirchweg<br />
15 in Hemmoor-Basbeck<br />
statt. Das Treffen bietet<br />
Trauernden die Möglichkeit<br />
sich auszutauschen und<br />
sich dadurch gegenseitig zu<br />
stützen. In vertraulicher Atmosphäre<br />
können die Gäste<br />
von ihrem Verlust berichten.<br />
Es kann entlastend sein zu<br />
wissen, dass man mit seinem<br />
Schicksal nicht allein<br />
ist. Um Anmeldung unter<br />
(04751) 90 01 90 oder (0<strong>17</strong>2)<br />
93 247 01 wird gebeten.<br />
Frühstück zum<br />
Stadtexperiment<br />
GEESTLAND re ∙ Frühstücken<br />
unter freiem Himmel<br />
- mit frischen Brötchen, Live-Musik<br />
und einer ganz<br />
besonderen Atmosphäre:<br />
Für den Auftakt zum Stadtexperiment<br />
in der Mattenburger<br />
Straße in Bad Bederkesa<br />
hat sich die Stadt<br />
Geestland eine kreative<br />
Aktion einfallen lassen.<br />
Am Sonntag, 1. Mai, von 11<br />
bis 13 Uhr, findet vor dem<br />
Beers ter Rathaus ein Open-<br />
Air-Frühstück statt, begleitet<br />
vom Streicherensemble<br />
der Musikschule Bad Bederkesa,<br />
von Jan-Hendrik<br />
Ehlers (Akkordeon) und<br />
Ralf Böcker (Saxophon). Tische<br />
und Bänke stellt die<br />
Freiwillige Feuerwehr Bad<br />
Bederkesa zur Verfügung.<br />
Karten für das Frühstück<br />
kosten fünf Euro pro Person.<br />
Erhältlich sind die<br />
Tickets noch bis zum 28.<br />
April in den Bürgerbüros<br />
der Stadt Geestland sowie<br />
in den Filialen der Bäckereien<br />
Garde und Prenzler<br />
in der Ortsmitte von Bad<br />
Bederkesa. Im Preis enthalten<br />
sind fair gehandelter<br />
Kaffee, Tee, zwei Brötchen,<br />
frische Blumen und eine<br />
kleine Aufmerksamkeit.<br />
Das Frühstück findet bei<br />
jedem Wetter statt. Weitere<br />
Informationen bekommen<br />
Interessierte unter (04743)<br />
278 698 oder per E-Mail an<br />
sophie.schad@geestland.eu.
4<br />
Regional 27. April 20<strong>22</strong><br />
Die Touristik-Fachfrauen Kathrin Briese und Manuela Witt (v.l) freuten sich über die neugestalteten Tourismuswebsites. Zur Feier des<br />
Tages gab es diese auch in Form eines Kuchens, was Kurdirektorin Sandra Langheim gleich im Bild festhielt<br />
Foto: tw<br />
„Das macht richtig Spaß, da durchzustöbern“<br />
Neue Tourismuswebsites von Hemmoor und Wurster Nordseeküste vorgestellt<br />
LANDKREIS tw ∙ „Das<br />
ist ein richtiger Quantensprung<br />
nach vorn“, freute<br />
sich Wolfgang Poit, Erster<br />
Samtgemeinderat der<br />
Samtgemeinde Hemmoor.<br />
„Das macht richtig Spaß, da<br />
durchzustöbern“, zeigte sich<br />
auch Henry Kowalewski,<br />
Vorsitzender des Tourismusausschusses<br />
der Gemeinde<br />
Wurster Nordseeküste begeistert<br />
vom neuen touristischen<br />
Internetauftritt der<br />
beiden Kommunen.<br />
Schon etwas in die Jahre<br />
gekommen, sahen sich die<br />
Touristiker der Gemeinden<br />
vor die Aufgabe gestellt,<br />
die Herausforderung „Neue<br />
Website“ anzunehmen. Zurückgreifen<br />
konnten die beiden<br />
Kommunen auf eine digitale<br />
Infrastruktur, die mit<br />
dem Relaunch von www.<br />
cuxland.de vor zwei Jahren<br />
geschaffen wurde und als<br />
Grundlage für weitere digitale<br />
Plattformen dient.<br />
„Und dass wir alle in einem<br />
Boot sitzen, stärkt den<br />
Wettbewerbsvorteil zu anderen<br />
Regionen.“<br />
In einem ersten Schritt<br />
sind bereits im letzten Jahr<br />
die Städte Otterndorf und<br />
Geestland, die Wingst sowie<br />
das südliche Cuxland<br />
auf den Zug aufgesprungen,<br />
die seitdem ihre Internetauftritte<br />
im einheitlichen<br />
Gewand präsentieren, die<br />
alle mit dem gleichen Datenmanagementsystem<br />
verbunden<br />
sind, dem sogenannten<br />
„Cuxland-Hub“. Dieser kann<br />
von allen Kommunen des<br />
Landkreises genutzt werden.<br />
Auf diese Weise würden die<br />
gleichen Datensätze je nach<br />
Wunsch und Nutzen im individuellen<br />
Design der jeweiligen<br />
Region präsentiert,<br />
wie Christine Brandt, Fachgebietsleiterin<br />
Tourismus bei<br />
der Wirtschaftsförderung<br />
des Landkreises Cuxhaven<br />
deutlich machte. „Und dass<br />
wir alle in einem Boot sitzen,<br />
stärkt den Wettbewerbsvorteil<br />
zu anderen Regionen.“<br />
Kathrin Briese von der<br />
Kurverwaltung Wurster<br />
Nordseeküste und Manuela<br />
Witt von der Touristinfo<br />
Hemmoor freuen sich über<br />
die Neugestaltung. In einer<br />
Präsentation stellten sie die<br />
Ergebnisse vor, und machten<br />
deutlich, dass die Seiten<br />
im ständigen Wandel seien<br />
und aktualisiert würden.<br />
„Wir versuchen das ganze<br />
durch die Brille des Gastes<br />
zu sehen“, so Briese. So gibt<br />
es etwa auf www.wursternordseekueste.de<br />
einen<br />
Hochwassercountdown und<br />
einen Schiffstracker und auf<br />
www.tourismus-hemmoor.<br />
de ist ein Gezeitenkalender<br />
mit eingebunden.<br />
Rund 60.000 Euro haben die<br />
beiden Samtgemeinden in<br />
das Projekt gesteckt, zu 70<br />
Prozent gefördert durch das<br />
LEADER-Kooperationsprojekt<br />
„Neuaufbau Webpräsenz<br />
für die Kurverwaltung<br />
Wurster Nordseeküste und<br />
die Samtgemeinde Hemmoor“,<br />
das aktiv durch das<br />
Amt für regionale Landesentwicklung<br />
Lüneburg<br />
(ArL) - Geschäftsstelle Bremerhaven<br />
- begleitet wurde.<br />
Dem Leader-Projekt stehe<br />
der Gedanke der Zusammenarbeit<br />
zugrunde, so Lienhard<br />
Varoga, Dezernatsleiter<br />
beim ArL. „Wir wollen<br />
miteinander etwas tun,<br />
einen Mehrwert für die Region<br />
erreichen und das Kirchturmdenken<br />
abschaffen.“<br />
So wie es jetzt die beiden<br />
Gemeinden Wurster Nordseeküste<br />
und Hemmoor bei<br />
der Modernisierung ihres<br />
Digitalauftritts getan haben.<br />
Für Kommunen sei die<br />
Tourismusförderung zwar<br />
ein Zuschussgeschäft, aber<br />
volkswirtschaftlich würden<br />
diese Investitionen einen<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 30. April/01. Mai 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
großen Mehrwert erschaffen.<br />
„Das ist ein Pfund mit<br />
dem sie wuchern können“,<br />
so Varoga.<br />
Die Websites sind leicht zu<br />
bedienen und Informationen<br />
einfacher zu finden<br />
Denn der neue Internetauftritt<br />
hab auch einen gro ßen<br />
Vorteil für die Urlauber.<br />
Die Webseiten seien leicht<br />
zu bedienen, Informationen<br />
einfacher zu finden und<br />
auch auf mobilen Endgeräten<br />
gut zu nutzen. „Die sind<br />
auch als DAU - dümmster<br />
aller User - wie mich, gut zu<br />
durchforsten“, meinte Varoga<br />
schmunzelnd.<br />
Die optimierten Daten<br />
stärk ten zudem die überregionale<br />
Zusammenarbeit,<br />
in dem sie etwa direkt an<br />
den Niedersachsen-Hub<br />
der Tourismus-Marketing<br />
Niedersachsen GmbH weitergegeben<br />
werden können,<br />
betonte Brandt.<br />
Dass die Seiten gut angenommen<br />
werden, zeigte<br />
Sandra Langheim, Kurdirektorin<br />
Wurster Nordseeküste<br />
auf. Nach einem Rückgang<br />
der Klickzahlen in den<br />
letzten Jahren, „merken wir<br />
jetzt schon, dass die Rate<br />
anzieht“.<br />
Großzügige Spende<br />
35.000 Euro für Erweiterungsbau<br />
DORUM re ∙ Wie wichtig<br />
das Gemeinsame ist,<br />
für jeden einzelnen Menschen<br />
oder gleich einen<br />
ganzen Ort, das führt die<br />
Gegenwart eindrucksvoll<br />
vor Augen. Aus diesem<br />
Grunde haben sich Marianne<br />
und Klaus Seier zu<br />
einem außergewöhnlichen<br />
Engagement entschieden:<br />
Mit eine Spende in Höhe<br />
von 35.000 Euro unterstützen<br />
sie den TuS Dorum<br />
dabei, neuen Raum für zukünftige<br />
Begegnungen zu<br />
schaffen.<br />
Der TuS Dorum, größter<br />
Sportverein im Ort, und<br />
das Ehepaar Seier sind<br />
seit Jahrzehnten ein eingespieltes<br />
Team. Klaus Seier,<br />
37 Jahre lang Dorums<br />
Bürgermeister, und seine<br />
Frau Marianne haben sich<br />
viele Jahre lang als aktive<br />
Mitglieder in das Vereinsleben<br />
eingebracht. Und<br />
auch, wenn beide heute<br />
nicht mehr selbst ihren<br />
Hobbys Tischtennis und<br />
Gymnastik nachgehen, ist<br />
die Verbundenheit so eng<br />
wie eh und je. Das Ehepaar<br />
war und ist stets großer<br />
Förderer des Vereins und<br />
hat sich viele Jahrzehnte<br />
persönlich engagiert.<br />
„Man kann gar nicht genug<br />
würdigen, was der<br />
TuS Dorum für den Zusammenhalt<br />
und die Lebensqualität<br />
hier im Ort<br />
leistet“, betonen beide<br />
unisono. Natürlich steht<br />
bei der Spende der gute<br />
Zweck für Marianne und<br />
Klaus Seier im Vordergrund.<br />
„Wir wollen dem<br />
Verein und seinen vielen<br />
Ehrenamtlichen aber auch<br />
Danke sagen - für die Verdienste<br />
um das Zusammenleben<br />
in Dorum und<br />
das vielfältige sportliche<br />
Angebot, das unsere Heimat<br />
ein Stück lebens- und<br />
liebenswerter macht.“<br />
„Mit den neuen Räumen<br />
haben wir zukünftig die<br />
Möglichkeit, auch tagsüber<br />
Kurse anzubieten“<br />
Das Geld investiert der<br />
Sportverein in den Erweiterungsbau<br />
seines<br />
Vereinsheimes. „Mit den<br />
neuen Räumen haben wir<br />
zukünftig die Möglichkeit,<br />
auch tagsüber Kurse<br />
- insbesondere im Bereich<br />
Gesundheitssport - anzubieten“,<br />
freut sich Jörg<br />
Herzer, erster Vorsitzender<br />
des TuS Dorum. Dieses<br />
Angebot schafft dann<br />
wiederum abends freie<br />
Hallenzeiten für andere<br />
Sportbegeisterte. Die großzügige<br />
Spende habe dem<br />
Verein das Votum für den<br />
so wichtigen Bau sehr viel<br />
leichter gemacht. „Familie<br />
Seier hat die Dorumer<br />
Vereine immer unterstützt<br />
und für den TuS Dorum<br />
stets ein offenes Ohr gehabt.<br />
Hierfür sind nicht<br />
nur wir vom Vorstand,<br />
sondern alle unsere Mitglieder<br />
äußerst dankbar.“<br />
Jörg Herzer, erster Vorsitzender des TuS Dorum, mit Marianne,<br />
Klaus und Ulrich Seier (v.l.)<br />
Foto: Privat<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />
CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 1<strong>17</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. <strong>17</strong> bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 1<strong>17</strong><br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
<strong>17</strong> bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 1<strong>17</strong><br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und <strong>17</strong> bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />
Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />
Hechthausen u. Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 1<strong>17</strong><br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und <strong>17</strong> bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 <strong>17</strong> 87<br />
ZAHNARZT<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dres. Kersting/Ugler/Wolff<br />
Hamburg-Amerika-Str. 24,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 3 87 00<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Hanke Faust<br />
Bahnhofstraße 11, Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 25 77<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Rüdiger Litz<br />
An der Martinskirche 9b u. c,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 06 / 75 02 07<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Hauptstraße 46,<br />
Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23/23 53<br />
Sonntag:<br />
Nicolai-Apotheke<br />
Am Altenbrucher Markt 9,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong>/9 14 30<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3, Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41/9 79 80<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Portland-Apotheke<br />
Zentrumstraße 12, Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 888 67 <strong>17</strong><br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Alte privil. Apotheke<br />
Poststraße 1,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 80 30 77<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Sander Apotheke Lehe<br />
Pferdebade 6,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Alte privil. Apotheke<br />
Poststraße 1,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 80 30 77<br />
www.facebook.de/<br />
elbeweser95<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Sonntag:<br />
Sander Apotheke Lehe<br />
Pferdebade 6,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />
Seestern-Apotheke<br />
Wremer Straße 136,<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel.: 0 47 05/ 707<br />
TIERARZT<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis am Hafen<br />
Dr. Micaela Peters<br />
(nur Stadtgebiet Cuxhaven)<br />
Kapitän-Alexander-Str. <strong>17</strong>,<br />
Cuxhaven-Hafen<br />
Tel.: 0 47 21 / 39 54 95<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0 www.elbe-weser-kurier.de<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
27. April 20<strong>22</strong> Regional<br />
5c<br />
Zukunft und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt<br />
Regiomesse Geestland zog am Wochenende die Besucher an<br />
SIEVERN tw ∙ Die Themen<br />
Zukunft und Nachhaltigkeit<br />
standen am Wochenende<br />
im Mittelpunkt der Regiomesse<br />
Geestland. Wie man<br />
diese mit Leben füllen kann,<br />
zeigten über 60 Aussteller,<br />
die sich freuten mit den<br />
Kunden wieder persönlich<br />
in lockerer Atmosphäre in<br />
Kontakt zu kommen. So wie<br />
Michael Glenz von der Werbeagentur<br />
„Mediamor“, der<br />
Messen wie die in Sievern<br />
zu schätzen weiß, um mit<br />
den Menschen persönlich in<br />
Kontakt zu kommen. Dieses<br />
Gefühl des Miteinanders<br />
war auf der ganzen Regiomesse<br />
zu spüren, die neben<br />
interessanten Informationen<br />
auch ein buntes Unterhaltungsprogramm<br />
bot.<br />
Hingucker war sicherlich<br />
„Hugo“, der sprechende Roboter,<br />
der Fahrrad fahrend<br />
über das Messegelände<br />
gleitete und die Blicke der<br />
Besucher auf sich zog. Vor<br />
allem die Kinder waren begeistert<br />
von „Hugo“, auch<br />
weil er ihnen erlaubte aus<br />
seinem Fahrradkorb eine<br />
kleine Süßigkeit zu nehmen.<br />
Endlich wieder Frühling<br />
In Otterndorf findet am 1. Mai der Bauermarkt statt<br />
OTTERNDORF sh ∙ Nach<br />
Lockdowns und Coronabeschränkungen<br />
endlich wieder<br />
ein richtiger Bauernmarkt<br />
zum Start in den Frühling.<br />
Otterndorf hat einen Bauernmarkt<br />
mit Tradition, und<br />
darf ihn dieses Jahr endlich<br />
wieder aus vollen Zügen<br />
genießen.<br />
Bei hoffentlich Sonnenschein<br />
und ohne eine Wolke am<br />
Himmel wird er am 1. Mai<br />
von 11 bis 18 Uhr als Magnet<br />
wirken. Der Bauernmarkt der<br />
ganz besonderen Art mit einer<br />
Garten- und Pflanzenausstellung<br />
findet traditionell in<br />
der Otterndorfer Innenstadt<br />
statt. Der beliebte und mittlerweile<br />
zum neunten Mal<br />
durchgeführte Markt beginnt<br />
auf dem Kirchplatz und endet<br />
in der Marktstraße.<br />
Der guten Stimmung, sowohl<br />
bei den Besuchern als auch<br />
den Händlern, wird nicht nur<br />
die Sonne gut tun. Denn der<br />
Markt bietet auch diesmal<br />
wieder einfach alles. Es ist<br />
Autohaus ein wirklicher W.ManikowskiBauernmarkt.<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Produkte Cuxhaven vom Lande, wie<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Hausgemachtes, 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 Fleisch- 737137 und<br />
Wurstspezialitäten, Käse,<br />
Honig, Obst und Gemüse aus<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Q5 45 TDI quattro Sport<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
An einem Modell zeigte Claas Schott wie einfach man mit Sonnen-<br />
bzw. Windenergie Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff<br />
trennt und über ein paar weitere Schritte damit in einer Brennstoffzelle<br />
Strom erzeugt wird<br />
Fotos: tw<br />
Seine Hauptaufgabe war es<br />
aber auf das Projekt „Smart<br />
City“ der Stadt Geestland<br />
neugierig zu machen. Auf<br />
Auch Oldtimer-Trecker sind zu sehen<br />
der Region sowie Kunsthandwerk,<br />
Holz- und Töpferarbeiten,<br />
Dekorationsartikel und<br />
weitere Handarbeiten finden<br />
garantiert starken Zuspruch<br />
bei den Besuchern. Die Gartenbau-<br />
und Floristikbetriebe<br />
der Region locken mit selbstgezogenen<br />
Pflanzen, Stauden<br />
und Ziergehölzen, und den<br />
Rennern des Frühlings, den<br />
Küchenkräutern.<br />
Wer unterwegs seine Kräfte<br />
aufgezehrt hat, kann kulinarisch<br />
aufgepäppelt werden.<br />
Gegrilltes, Fisch, Crêpes,<br />
frisch gepresste Säfte, selbsthergestellte<br />
Nudeln, sowie ein<br />
Kaffee- und Kuchenbüfett im<br />
Q5 45 TDI qattro Sport<br />
EZ: 01/20, 51.062 km, <strong>17</strong>0 kW/231 PS,<br />
Schwarz, Diesel, Allrad<br />
Virtual cockpit, Technologie-Paket,<br />
Tempomat, Navi, Lendenwirbelstütze,<br />
Regen-/Lichtsensor, Einparkhilfe, Multifunktionslenkrad,<br />
Sitzheizung vorn,<br />
monatliche Rate 499,– Alu, Dynamikfahrwerk, Klimaautomatik,<br />
Nichtraucherfahrzeug, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar<br />
A4 Avant 3.0 TDI quattro S-tronic S line<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
5/5<br />
21.01.2020<br />
Neu/Neu<br />
2026893 / 36638<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 15.000,- €, eff. Jahreszins: Brillantschwarz 2,99 %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, <strong>17</strong>0/(231) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 36.642,- €, Schluss-<br />
2967 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
51062 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 16.384,50 €, monatl. Rate: 499,- €. Unser Preis 48.990,- €<br />
Automatik<br />
A4 Avant 3.0 TDI quattro<br />
1.Hand *** Highlights: Kombiinstrument Audi virtual cockpit, Audi active lane assist, Head-Up Display, Verkehrszeichenerkennung,<br />
Xenon plus, Fahrlichtschaltung automatisch mit "Leaving home"-Funktion und "Coming home"-Funktion , quattro® , Stoßfänger Sport-<br />
Design mit Diffusoreinsatz hinten *** Ausstattungspakete: Ablage- S-tronic und Gepäckraumpaket, S Einstiegleisten line (Aluminium-Design),<br />
Technologie-Paket, Audi drive select, Bordwerkzeug, Fußmatten vorne und hinten , Kofferraumbodenmatte *** Infotainment und<br />
Multimedia: Audi connect Notruf & Service, Multifunktionskamera, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi smartphone interface,<br />
EZ: 04/18, 121.587 km, 160 kW/ 218 PS,<br />
Fahrerinformationssytem FIS, Audi connect, AUX-IN-Anschluss, Radio, Bluetooth-Schnittstelle, Digitaler Radioempfang *** Komfort und<br />
Technik: Akustikfrontscheibe, Innenspiegel rahmenlos automatisch Grau, abblendend, Diesel, Standheizung, Automatik, LED-Heckleuchten, Allrad Fernlichtassistent,<br />
Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außentemperaturanzeige,<br />
Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 8 Passivlautsprecher , Blinkleuchten in<br />
Außenspiegel integriert , Elektromechanische Parkbremse , Elektromechanische<br />
1. Hand,<br />
Servolenkung<br />
S line-Paket,<br />
, Elektronische<br />
Assistenz-Paket,<br />
Stabilisierungskontrolle<br />
(ESC) , Klimaautomatik , LED-Blinkleuchten, Lendenwirbelstütze pneumatisch einstellbar mit Massagefunktion für die Vordersitze ,<br />
LED, Klima, Alu, Multifunktionslederlenkrad,<br />
Parkassistent, Einparkhilfe,<br />
USB-Adapterleitung, für mobile Endgeräte mit Apple Lightning Buchse, gewinkelt *** Assistenzsysteme: Bergabfahrhilfe, Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System: Bremsassistent, Geschwindigkeits-<br />
Begrenzeranlage, monatliche Spurverlassenswarnung Rate 299,–<br />
inkl. Notfall-Assistent *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Dynamikfahrwerk, Heckspoiler, quattro<br />
mit selbstsperrendem Mittendifferenzial , Stoßdämpfer verstärkt *** Interieur: Rücksitzlehne klappbar, Innenraumbeleuchtung,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Regen-/Lichtsensor, Navi, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Innenausstattung: Sportsitze, u.v.m. Sitzbezüge in Leder<br />
Multifunktionslenkrad Finanzierungsangebot (Leder), Nichtraucherfahrzeug, der Santander Getränkehalter, Bank: Dekoreinlagen Aluminium Rhombus , Fußmatten Velours, Gepäck-<br />
Farbe: /Laderaumabdeckung *** Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-<br />
Anzahlung: 11.200,- €, eff. Jahreszins: Monsungrau 2,99 Metallic %,<br />
Pack), Aluminium Gußräder *** Sitze: Fahrersitz mit elektrischer Einstellung, Rücksitzlehne geteilt, Sportsitze, Sitzheizung vorn,<br />
kW/(PS):<br />
160/(218) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Sitzbezüge Sollzins Stoff, p.a.: Mittelarmlehne, 2,95 %, Laufzeit: Mittelarmlehne 48 hinten Monate, *** Sicherheit: Seitenairbag hinten, Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht,<br />
Hubraum:<br />
Wegfahrsperre, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer<br />
2967<br />
und Beifahrer,<br />
Erstzulassung:<br />
Anti-<br />
19.04.2018<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 23.704,- €, Schluss-<br />
121587 HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
A153608 / 36636<br />
rate: 11.804,37 €, monatl. Rate: 299,- €. Unser Preis 33.200,- €<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
1.Hand *** Highlights: Kombiinstrument Audi virtual cockpit, Assistenz-Paket, LED Hauptscheinwerfer, Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 48.990,-- S line Exterieur, €<br />
Spurwechselassistent, Komfortschlüssel inkl sensorgesteuerter Gepräckraumentriegelung, Sitzbelüftung vorn, Tempolimitanzeige,<br />
Verkehrszeichenerkennung, quattro® , Stoßfänger Sport-Design (S-line) , Stoßfänger Sport-Design mit Diffusoreinsatz<br />
Erstellt am: 06.04.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis hinten möglich! ***<br />
Ausstattungspakete: Ablage- und Gepäckraumpaket, Dekorleisten Klavierlack, Technologie-Paket, Kontur / Ambientebeleuchtungs-<br />
SEG Paket / easy-car-sales , Audi drive Fahrzeugmanagement-System select, Fußmatten / 'GW vorne Angebot und 2 Bilder' hinten V1.1 /, Stand: Individualeinbau 04/2016 der Audi Sport GmbH , Kofferraumbodenmatte , Licht-Paket,<br />
Lichtpaket mehrfarbig, Make-up-Spiegel rechts beleuchtet in denSonnenblenden *** Infotainment und Multimedia: Audi connect Notruf<br />
& Service, Multifunktionskamera, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi smartphone interface, Fahrerinformationssytem FIS mit<br />
Farbdisplay, Audi connect, Radio, Radiosystem Gamma, Bluetooth-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Innenspiegel rahmenlos<br />
automatisch abblendend, Standheizung, Parklenkassistent, Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Außentemperaturanzeige, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-<br />
Reinigungsanlage, Tempomat, 8 Passivlautsprecher , Akustikglas Türscheiben vorn , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert ,<br />
Elektromechanische Parkbremse , Elektromechanische Servolenkung , Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) , Klimaautomatik 3-<br />
Zonen, LED-Blinkleuchten, LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht *** Assistenzsysteme: Assistenzpaket Stadt, Einparkhilfe vorn<br />
und hinten, Parklenkassistent mit Einparkhilfe (Parksensoren vorn und hinten), Assistenzpaket Parken, Fahrassistenz-System:<br />
Bremsassistent, Audi lane assist, Geschwindigkeits-Begrenzeranlage, Kamerasystem 360° , Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und<br />
Fahrdynamik: Fahrwerk mit Dämpferregelung, quattro mit selbstsperrendem Mittendifferenzial *** Interieur: Ambientebeleuchtung,<br />
Inh. Joachim Rawert<br />
Deichstraße 24<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel 04721-57160<br />
Abendrothstraße 43<br />
27474 Cuxhaven<br />
Tel 04721-571640<br />
www.rawert.de<br />
Terminvereinbarung<br />
auch online möglich<br />
einem extra Stand konnten<br />
die Besucher dann mehr<br />
über die Stadt der Zukunft<br />
erfahren.<br />
Die Zukunft, vor allem wie<br />
man sie nachhaltiger gestalten<br />
kann, war auch Thema<br />
an vielen der Messestände,<br />
wie etwa beim Verein<br />
„H2BX - Wasserstoff bewegt<br />
uns“. „Wir wollen über Wasserstoff<br />
aufklären und die<br />
Akzeptanz von Wasserstoff<br />
fördern“, so Gründungsmitglied<br />
Claas Schott. „Für mich<br />
ist Wasserstoff der Energieträger<br />
der Zukunft, weil er<br />
äußert Flexibel aus regenerativen<br />
Energiequellen hergestellt<br />
werden kann.“<br />
Die Themen gesunde Ernährung<br />
und Ernährungsbildung<br />
standen bei<br />
„MOIN!Ernährung!“, einer<br />
Initiative zur Gründung<br />
eines Ernährungsrates für<br />
Foto: sh<br />
Zirkuswagen laden nicht nur<br />
schwächelnde Besucher auf<br />
eine Stärkung ein. Ein buntes<br />
Bremerhaven, das Cuxland<br />
und Umzu im Mittelpunkt.<br />
Mit einem Pflanzenrätsel<br />
0,-<br />
kamen Harald Müller, Heike Hörsystem für<br />
Seibel und Jochen Hertrampf<br />
schnell mit den Besuchern<br />
0,-<br />
Ihre Zuzahlung für ein Ohr €*<br />
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es die vertraglich<br />
festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern) zzgl. 10,-€ gesetzlicher Eigenanteil. Privatpreis pro Ohr 784,94 €<br />
ins Gespräch.<br />
Ihre Wie Zuzahlung man mit allen Sinnen in Terminvereinbarung auch online möglich<br />
für die ein Atmosphäre Ohr des Waldes €*<br />
Inh. Joachim Rawert<br />
Deichstraße 24<br />
eintauchen kann, erfuhren<br />
und Abendrothstraße 43<br />
die Besucher am Stand von<br />
27472 Cuxhaven<br />
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung<br />
Susanne<br />
(sofern es die<br />
Puvogel,<br />
vertraglich festgelegten<br />
die mit<br />
Bedingungen der GKV´s erfordern)<br />
Tel. 0 47 21 - 57160<br />
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil<br />
ihrer „Glückswerkstatt“ das<br />
und Tel. 0 47 21 - 571640<br />
Privatpreis pro Ohr 784,94 €<br />
Waldbaden vorstellte. Als<br />
www.rawert.de<br />
„Überzeugungstäterin“, die<br />
sich schon immer im Wald<br />
wohlgefühlt hat, trug sich<br />
ihre Begeisterung schnell auf<br />
ihr Gesprächspartner über.<br />
Neben dem direkten Kontakt<br />
Regiomesse war. Viele Mitglieder<br />
des Verbunds waren<br />
mit vor Ort und luden die<br />
Gäs te zu einem Gewinnspiel<br />
ein, bei dem diese sich<br />
mit eventuellen Kun-<br />
auf Schatzsuche begeben<br />
den schätzt sie vor allem das<br />
Netzwerken vor Ort.<br />
Der Gedanke des Netzwerkens<br />
steht auch hinter dem<br />
Cuxhavener Unternehmensverbund<br />
„Ideenhaven“, der<br />
konnten.<br />
Mit seinem vielseitigen Angebot<br />
aus Information, Unterhalten<br />
sowie Speis und<br />
Trank erlebten die Besucher<br />
einen abwechslungsreichen<br />
Über gesunde Ernährung und Ernährungsbildung<br />
informierte die<br />
Kooperationspartner der Tag.<br />
Initiative „MOIN!“<br />
Rahmenprogramm bietet<br />
den Kleinen organisiert von<br />
der „Spiel- und Spaß-Scheune“<br />
ein Kinderprogramm<br />
mit Kinderschminken, Malund<br />
Bastelaktionen und der<br />
beliebten Hüpfburg. Für<br />
ewig Junggebliebene und<br />
technik affine mit Hang zu<br />
historischen Fahrzeugen ist<br />
auch wieder der Treckeroldtimertreff<br />
W.Manikowski auf dem Autohaus Rathaus-<br />
Papenstr. 126<br />
platz vertreten. Der Markt<br />
27472 Cuxhaven<br />
02861 890 60 902<br />
Rainer Stumm<br />
wird um 11.30 Uhr von Bürgermeister<br />
Claus Johannßen<br />
deutsche-glasfaser.de/schnelles-internet<br />
eröffnet. Q3 Sportback 45 2.0 TFSI quattro<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Anzahlung: 15.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Mythosschwarz Metallic Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 169/(230) Türen/Sitze:<br />
Nettodarlehensbetrag: 36.426,- €, Schluss-<br />
1984 Erstzulassung:<br />
<strong>17</strong>000 HU/AU:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
sensor, Alu, Sitzheizung, EPS, Navi,<br />
monatliche Rate 496,–<br />
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug,<br />
u.v.m.<br />
Leder/Kunstleder MwSt. ausweisbar<br />
mono.pur 550-<br />
Kombination/Leder / Kunstleder<br />
A3 Sportback 35 TFSI Edition One mono.pur 550 Kombination<br />
rate: 16.266,- €, monatl. Rate: 496,- €. Unser Preis 48.790,- €<br />
5/5<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Q3 Sportback 45 2.0 TFSI<br />
EZ: 07/20, 27.000 km, 169 kW/230 PS,<br />
Schwarz, Benzin, Allradantrieb<br />
1. Hand, virtual cockpit, Exterieur-Paket,<br />
LED, Klimaautomatik, Sportfahrwerk,<br />
AHK, Einparkhilfe, Regen-/Licht-<br />
07.07.2020<br />
07.2023/07.2023<br />
A3 Sportback 35 TFSI Ed. One<br />
EZ: 01/21, 5.500 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, virtual cockpit, Navi, Klima,<br />
Regen-/Lichtsensor, Einparkhilfe vorn<br />
und hinten, LED, Sportsitze, Sportfahrwerk,<br />
Multifunktionslenkrad, Ausweich-Assistent,<br />
Alu, Sitzheizung,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: Kombiinstrument Audi virtual cockpit, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, quattro® ***<br />
Ausstattungspakete: Exterieur Paket, Leder/Kunstleder mono.pur550-Kombination , Türarmauflage in Kunstleder *** Infotainment und<br />
Multimedia: Multifunktionskamera, Audi sound system, Sportmultifunktionslenkrad, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi phone box,<br />
Audi smartphone interface, Handyvorbereitung, Sprachsteuerung, Audi connect, digitales Radio (DAB+), Digitaler Radioempfang,<br />
Sitzbelegungserkennung , USB-Schnittstelle für Fondpassagiere ***<br />
Blau,<br />
Komfort<br />
Benzin<br />
und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, LED-<br />
Heckleuchten, Fernlichtassistent, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit<br />
Bordsteinautomatik, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Regen-<br />
/Lichtsensor, Audi connect (Notruf- und Assistance-System) , Audi connect Remote & Control (für MMI Navigation plus) , Klimaautomatik<br />
3-Zonen, LTE-Unterstützung für Audi phone box , Navigationsmodul (MIB2+ high) *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten,<br />
Spurwechselassistent, Adaptiver Geschwindigkeitsassistent , Audi pre sense front für adaptiven Geschwindigkeitsassistenten ,<br />
Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Dekoreinlagen Akzentteile in der Armaturentafel in<br />
Glasoptik schwarz, Halteassistent , Notfall-Assistent mit automatischem Notruf , Start-Stopp-System *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Innenraumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Nichtraucherfahrzeug, Lenkrad (Leder - 3-<br />
monatliche Rate 348,–<br />
Speichen) mit Multifunktion plus und Schaltfunktion *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: Seitenairbag hinten, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Audi Finanzierungsangebot pre sense front, ISOFIX und der Top Tether Santander für Fondsitze Bank: außen ,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Nichtraucherfahrzeug, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Reifenkontrollanzeige, u.v.m. Seitenairbag,<br />
ESP Anzahlung: *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, 10.000,- €, eff. Aktivkohlebehälter Jahreszins: 2,99 plus %, Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar,<br />
deutsches Modell, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, ECO-Funktion, 12 Volt-Steckdose und 2 x USB-<br />
Farbe: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Atollblau 48 Monate, Metallic Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Teilleder<br />
Anschlüsse im Fond , Akzentfläche in der Armaturentafel, Außenspiegel rechts, konvex, Dachreling, Dekoreinlage Micrometallic silber ,<br />
kW/(PS):<br />
Einstiegsleisten<br />
110/(150) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Nettodarlehens mit Kunststoffeinlegern betrag: 25.325,- , Frontscheibe €, Schluss-<br />
in<br />
Hubraum:<br />
1498 Erstzulassung:<br />
25.01.2021<br />
km-Stand:<br />
5500 HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
A002<strong>17</strong>4 / 36626<br />
rate: 11.160,- €, monatliche Rate: 348,- €. Unser Preis 33.490,- €<br />
Barpreis:<br />
48.790,-- €<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
1.Hand *** Highlights: Audi virtual cockpit, Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Ablage- und Gepäckraumpaket,<br />
Aluminiumoptik, Audi drive select, Fahrersitz höheneinstellbar , Fußmatten vorne und hinten , Kofferraumbodenmatte *** Infotainment<br />
Erstellt am: <strong>22</strong>.04.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
und Multimedia: Audi connect Notruf & Service, Multifunktionskamera, Audi sound system, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi<br />
SEG smartphone / easy-car-sales interface, Fahrzeugmanagement-System Audi connect, / 'GW Bluetooth-Schnittstelle, Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 Digitaler Radioempfang, Datenmodul Europa, Radio *** Komfort und<br />
Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Klimaautomatik 2-Zonen, Ambientelicht, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit<br />
Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Abgedunkelte Matrix LED-Scheinwerfer<br />
mit dynamischem Blinklicht , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Dämpfung vorn, Elektromechanische<br />
Servolenkung , Funkschlüssel (ohne Safelock) , LED-Heckleuchten mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht ,<br />
Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht , USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond<br />
*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Spurwechselassistent, Adaptiver Geschwindigkeitsassistent , Ausweich-Assistent ,<br />
Geschwindigkeits-Begrenzeranlage, Halteassistent , Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Sportfahrwerk *** Interieur: Rücksitzlehne klappbar, Dachhimmel Stoff schwarz, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder),<br />
Nichtraucherfahrzeug, Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Sitzbezüge in Leder/Stoff, Interieur S line , Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl ***<br />
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack) *** Sitze: Rücksitzlehne<br />
geteilt, Sportsitze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre<br />
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH · Am Kuhm 31 · 46325 Borken DG_1683_0<br />
Kleiner<br />
Hörsystem für<br />
Klein<br />
Kleiner<br />
DAS LEBEN<br />
IST ZU KURZ<br />
FÜR LANGSAMES<br />
INTERNET.<br />
Lieber auf lichtschnelle<br />
Glasfaser umstellen.<br />
Glasfaser ist die leistungsstärkste Technologie,<br />
wenn es um die Nutzung des Internets geht.<br />
Mehr Geschwindigkeit – um genau zu sein: Lichtgeschwindigkeit<br />
–, aber auch mehr Stabilität und<br />
mehr Energieeffizienz. Damit ein Videochat erst<br />
endet, wenn Sie es wollen.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 293,–<br />
Q2 35 TFSI Sport<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Jetzt<br />
informieren!<br />
Q2 35 TFSI Sport<br />
EZ: 12/19, 12.762 km, 110 kW/150 PS,<br />
Schwarz, Benzin<br />
1. Hand, Assistenz-Paket, Navi, LED,<br />
Klima, Multifunktionslenkrad, Start-/<br />
Stopp-Anlage, Alu, Sitzheizung, Sportsitze,<br />
Einparkhilfe, Start/Stopp-Anage,<br />
Progressivlenkung, Nichtraucherfahrzeug,<br />
u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar<br />
A3 Lim. 1.0 TFSI<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
5/5<br />
18.12.2019<br />
Neu/Neu<br />
A023649 / 35982<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander-Bank:<br />
http://www.manikowski.de<br />
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Mythosschwarz Metallic Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 A3 Monate, 110/(150) Lim. 1.0 Türen/Sitze: TFSI<br />
Nettodarlehensbetrag: 21.550,- €, Schluss-<br />
1498 Erstzulassung:<br />
12762 HU/AU:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 9.663,- €, monatl. Rate: 263,- €. Unser Preis 28.990,- €<br />
1.Hand *** Highlights: adaptive cruise control, Assistenz-Paket, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent, Frontscheibe mit<br />
Grautönung im oberen Bereich *** Ausstattungspakete: Einstiegleisten (Aluminium-Design), Aluminiumoptik, Fahrersitz und<br />
Beifahrersitz höheneinstellbar , Fußmatten vorne und hinten , Kofferraumbodenmatte EZ: 07/18, , Licht-Paket 31.097 *** Infotainment km, 85 und kW/116 Multimedia: PS,<br />
Multifunktionskamera, Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion, Fahrerinformationssytem FIS mit Farbdisplay, Audi<br />
connect, AUX-IN-Anschluss, USB-Anschlus, Radiosystem Gamma,<br />
Schwarz,<br />
Bluetooth-Schnittstelle,<br />
Benzin<br />
Elektrische Schnittstelle für externe<br />
Nutzung, MMI Navigation / Navigations- Vorbereitung *** Komfort und Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Fernlichtassistent,<br />
Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage 1. Hand, Panoramadach, mit Bremsfunktion, Außentemperaturanzeige, Navigationspaket,<br />
vorn und hinten Sportlenkrad, , Außenspiegel Fahrerseite Klima, asphärisch, Regen-/<br />
Abbiege und Allwetterlicht, Beheizbare Heckscheibe, Elektr. Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-<br />
Reinigungsanlage, 12V-Steckdosen im Fahrerhaus, 8 Lautsprecher<br />
Beifahrerseite konvex , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Dämpfung vorn, Elektromechanische Parkbremse , Funkschlüssel<br />
(ohne Safelock) , Klimaautomatik , LED-Heckleuchten mit dynamischem<br />
Lichtsensor,<br />
Blinklicht, Waschwasserstandsanzeige<br />
LED, Einparkhilfe<br />
*** Assistenzsysteme:<br />
vorn und<br />
Anfahrassistent, Einparkhilfe vorn und hinten, Spurwechselassistent, Automatische Distanzregelung, Geschwindigkeitshinten,<br />
ALU, Sportfahrwerk, Sitzheizung,<br />
Begrenzeranlage, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) , Speedlimiter , Start-Stopp-System *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
monatliche Rate 216,–<br />
Progressivlenkung *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Rücksitzlehne klappbar,<br />
Start/Stopp-Anlage,<br />
Dekoreinlagen Alu, Kopfstützen<br />
u.v.m.<br />
hinten,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Schalt-/Wählhebelgriff Leder *** Getriebe: 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe ***<br />
Felgen: Finanzierungsangebot Leichtmetallräder 18-Zoll, Reifen-Reparaturset der Santander Bank: (Mobility-Pack) *** Sitze: Rücksitzlehne geteilt, Sportsitze, Sitzheizung vorn,<br />
Farbe: Sitzbezüge Anzahlung: in Stoff, 6.000,- Mittelarmlehne €, eff. *** Sicherheit: Jahreszins: Brillantschwarz<br />
Fußgängererkennung, 2,99 %, Innenausstattung:<br />
ABS mit EDS, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Sitzbezüge Front in Stoff<br />
kW/(PS): Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 85/(116) Anti-Blockier-System Türen/Sitze: (ABS), ASR, Audi MwSt. pre sense front, ausweisbar<br />
Audi side 4/5<br />
assist, ISOFIX und Top Tether für Fondsitze außen , Kindersicherung, Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag,<br />
Hubraum:<br />
999 Erstzulassung:<br />
02.07.2018<br />
Transportschutz,<br />
km-Stand: Nettodarlehens ESP *** betrag: Umwelt: Euro 15.623 6 d Temp €, , Start/Stopp-Anlage,<br />
Schluss-<br />
31097 HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
1079926 / 36639<br />
rate: 6.830,- €, monatliche Rate: 216,- €. Unser Preis 20.490,- €<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
1.Hand *** Highlights: Panoramadach, Xenon plus *** Ausstattungspakete: Navigationspaket, Barpreis: Business-Paket, Fußmatten vorne und<br />
hinten<br />
telefonisch<br />
, Kofferraumbodenmatte<br />
rückzufragen, ob das<br />
*** Infotainment<br />
Fahrzeug noch<br />
und Multimedia:<br />
unverkauft<br />
MMI<br />
ist. 28.990,-- €<br />
Navigation, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy Business mit<br />
Bluetooth Schnittstelle, Audi connect, AUX-IN-Anschluss, Radio, Bluetooth-Schnittstelle, Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung,<br />
Erstellt am: 06.04.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
USB-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Akustikfrontscheibe, LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Klimaanlage (manuell),<br />
SEG Allwetterlicht, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Beheizbare Heckscheibe, / 'GW Angebot Elektr. 2 Bilder' Fensterheber, V1.1 / Stand: 04/2016 Regen-/Lichtsensor, 8 Passivlautsprecher , Außenspiegel Fahrerseite<br />
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Automatische Heckklappenbetätigung, Blinkleuchten in Außenspiegel integriert ,<br />
Elektromechanische Parkbremse , Elektromechanische Servolenkung , Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) , LED-<br />
Blinkleuchten, Modell-/Technologiebezeichnung , Steckdose 12 Volt , Waschwasserstandsanzeige *** Assistenzsysteme:<br />
Anfahrassistent, Einparkhilfe vorn und hinten, Fahrassistenz-System: Bremsassistent, Geschwindigkeits-Begrenzeranlage *** Interieur:<br />
Rücksitzlehne klappbar, Dekoreinlagen Micrometallic, Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Sportlenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Fußmatten<br />
Velours *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack), Aluminium<br />
Gußräder *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Rücksitzlehne Service geteilt, Sitzheizung Nutzfahrzeuge<br />
vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: ABS mit EDS, Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre elektronisch, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer<br />
, Airbag, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), ASR, Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Reifenkontrollanzeige, Transportschutz, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) ***<br />
Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, deutsches Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Abblendbarer
6<br />
Regional 27. April 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Warnung der Polizei<br />
Betrüger geben sich als Tochter aus<br />
BREMERHAVEN re ∙ „Hallo<br />
Mama. Ich habe mein<br />
Handy verloren. Jetzt nutze<br />
ich mein altes Handy mit<br />
einer neuen Nummer.“ -<br />
Ungefähr so leiten die Tatverdächtigen<br />
einer aktuell<br />
häufig stattfindenden Betrugsmasche<br />
die Kommunikation<br />
ein. Bei der Bremerhavener<br />
Polizei wie auch bei<br />
anderen Polizeibehörden<br />
gehen aktuell tagtäglich<br />
Hinweise auf diese Methode<br />
ein. Manchmal<br />
leider erst, wenn es<br />
zu spät ist.<br />
So wie im Fall einer<br />
Frau aus Bremerhaven-Mitte.<br />
Sie erhielt am<br />
Mittwoch erstmals eine<br />
Whatsapp-Nachricht ihrer<br />
vermeintlichen Tochter.<br />
Hier begann der Chat damit,<br />
dass das Gegenüber der<br />
Bremerhavenerin schrieb,<br />
ihr Handy sei kaputt gegangen<br />
und nun werde ein<br />
altes genutzt, mit dem aber<br />
nur geschrieben und nicht<br />
telefoniert werden könne.<br />
Es entwickelte sich eine<br />
vertrauensvolle private Unterhaltung,<br />
da die Bremerhavenerin<br />
offenbar keinen<br />
Verdacht schöpfte.<br />
Nur wenig später schrieb<br />
die vermeintliche Tochter,<br />
dass sie nun die Hilfe der<br />
Mutter benötige. Da das alte<br />
Handy weg sei, könne man<br />
einige wichtige Überweisungen<br />
nicht tätigen. Wenn<br />
die Mutter das rasch übernehmen<br />
könnte, werde man<br />
das Geld zurückerstatten,<br />
sobald das angeblich defekte<br />
Telefon in wenigen Tagen<br />
repariert sei. Die Bankverbindungen<br />
lieferte die<br />
Person am anderen Ende<br />
gleich mit. Einen Tag später<br />
sollte die Mutter erneut<br />
Geld für die vermeintliche<br />
Tochter<br />
überweisen. Letztlich<br />
wies die Bremerhavenerin<br />
eine<br />
hohe vierstellige Summe auf<br />
unterschiedliche Konten an.<br />
Erst danach kamen der Frau<br />
Zweifel und sie informierte<br />
die Polizei. Ob sie das Geld<br />
noch zurücktransferieren<br />
kann, ist unklar. Die Kriminalpolizei<br />
ermittelt.<br />
Glücklicherweise durchschauen<br />
die meisten Personen,<br />
die sich bei der Bremerhavener<br />
Polizei gemeldet<br />
haben, die Betrugsversuche,<br />
sodass kein Geld überwiesen<br />
wird. Da die Täter aber<br />
zum Teil geschickt vorgehen<br />
und es verstehen, bisweilen<br />
emotionalen Druck aufzubauen,<br />
warnt die Polizei vor<br />
der Methodik.<br />
BREMERHAVEN<br />
„Das ist ein Aufschlag in die Zukunft“<br />
Sanierungsoffensive gestartet / Rund 24 Millionen Euro werden investiert<br />
BREMERHAVEN tw ∙ Es ist<br />
die größte Sanierungsoffensive<br />
der letzten 30 Jahre, ist sich<br />
die Bremerhavener Koalition<br />
aus SPD, CDU und FDP sicher.<br />
Über 24 Millionen Euro<br />
werden in den nächsten zwei<br />
Jahren in die Sanierung von<br />
Schulen und Kitas, Sporthallen,<br />
Feuerwache, Bauhof und<br />
Rathaus Lehe investiert. Alles<br />
in allem 21 Maßnahmen, so<br />
Holger Schneeberg, Betriebsleiter<br />
Seestadt Immobilien,.<br />
Damit geht die Stadt den Sanierungsstau<br />
öffentlicher Gebäude<br />
an.<br />
Zwei Punkte stellte Oberbürgermeister<br />
Melf Grantz bei<br />
der Vorstellung der Offensive<br />
am Donnerstag letzter Woche<br />
im Stadthaus 1 besonders<br />
hervor. Erstens die Sanierung<br />
der Toilettenanlagen in den<br />
städti schen Schulen, sowie<br />
weitere Sanierungen wie etwa<br />
die Erneuerung von Fenstern<br />
oder von Sport- und Turnhallen.<br />
So befindet sich etwa die<br />
Turnhalle der Paula-Modersohn-Schule<br />
im Urzustand<br />
des Baujahrs 1971. Das Dach<br />
ist undicht und die Decke<br />
wegen der Feuchteschäden<br />
abgängig, ebenso wie der<br />
Sporthallen-Schwingboden.<br />
„Unsere Erfahrung ist, dass<br />
die Schüler und Schülerinnen<br />
und alle anderen Nutzer mit<br />
DAS kulinarische Festival<br />
für Feinschmecker und Fischfans!<br />
30. April & 01. Mai<br />
Oberbürgermeister Melf Grantz, hier im Interview mit Radio<br />
Bremen, betonte wie wichtig die Sanierungsoffensive ist. „Wenn<br />
wir unsere Immobilien nicht pflegen, wird der Sanierungsaufwand<br />
immer größer<br />
Foto: tw<br />
Schlemmen, informieren, Spaß haben<br />
Fischparty mit vollem Programm am Wochenende<br />
BREMERHAVEN re ∙ Sie<br />
gehört seit Jahren zu den<br />
erfolgreichen Großveranstaltungen<br />
im Schaufenster<br />
Fischereihafen - die Fischparty.<br />
Das kulinarische<br />
Festival für Fischfans und<br />
Feinschmecker findet am<br />
Wochenende 30. April und<br />
1. Mai mit einem umfangreichen<br />
Programm statt.<br />
Natürlich steht alles rund<br />
um den Fisch an erster Stelle.<br />
Ob auf der Kaje entlang<br />
der Pagodenzelte oder auf<br />
dem Marktplatz - Fischliebhaber<br />
kommen bestimmt<br />
auf ihre Kosten.<br />
Im Rahmen der diesjährigen<br />
Fischparty lädt das<br />
Fischkochstudio zu zwei<br />
kostenlosen Schnupperkochshows<br />
ein. Am Samstag<br />
und Sonntag, jeweils<br />
von 14.30 bis 15 Uhr, gibt<br />
das Team um Küchenmeister<br />
und Fischsommelier<br />
Ralf Harms Einblicke in die<br />
neue Rezeptwelt des Fischkochstudios.<br />
Passend zum<br />
Start in den Frühling erklären<br />
die Fischprofis, wie einfach,<br />
gesund und vielfältig<br />
Fischbowls sein können. Die<br />
Zubereitung der Bowl wird<br />
Schritt für Schritt erklärt.<br />
Zum Nachkochen liegen<br />
die Rezepte im Anschluss<br />
an die Schnuppershow für<br />
alle Gäste zum Mitnehmen<br />
bereit. Die Plätze in der<br />
Showküche sind begrenzt<br />
verfügbar. Eine vorherige<br />
Anmeldung ist nicht notwendig.<br />
Der Einlass findet<br />
ab 14.15 Uhr statt.<br />
Begleitet wird das Ganze<br />
von einem musikalischem<br />
Programm auf dem Marktplatz:<br />
am Samstag unter anderem<br />
mit „Ida & Emma“<br />
und Popballaden aus den<br />
1980igern bis heute, dem<br />
„Die Akus tiker“ Trio oder<br />
„Sturmflut“ mit aktuelle<br />
Top-Hits bis hin zu rockigen<br />
Oldies sowie am Sonntag<br />
mit einem „Festival der<br />
Chöre“ bei dem der Altländer<br />
Shanty Chor, der Shanty-Chor<br />
Loxstedt und der<br />
Shantychor Bremen-Mahndorf<br />
zu Gast sind.<br />
Abgerundet wird das ganze<br />
durch ein Kinderprogramm<br />
mit Radio Teddy, eine Piraten-Mitmach-Show,<br />
Fische<br />
basteln und auch die<br />
Phänomenta ist natürlich<br />
der Schule besser umgehen,<br />
wenn wir die Dinge in Ordnung<br />
halten“, so OB Grantz.<br />
Zweiter Punkt ist der Neubau<br />
der Feuerwache Wulsdorf.<br />
„Das jetzige Feuerwehrhaus<br />
ist total abgängig und für<br />
die ehrenamtlich arbeitenden<br />
Feuerwehrleute unzumutbar.“<br />
Deshalb sei er dankbar,<br />
dass die Politik die Mittel zur<br />
Verfügung stellt.<br />
Eine Dringlichkeit, die die<br />
Koalitionäre ebenfalls sahen.<br />
„Das ist ein Aufschlag in<br />
die Zukunft“, sagte Martina<br />
Kirschstein-Klingner, stellvertretende<br />
Fraktionsvorsitzende<br />
der SPD. Gerade die Investitionen<br />
in die Schulen sieht sie<br />
als dringend notwendig an,<br />
damit die Schüler gerne in die<br />
Schule gehen. „Das ist ein großer<br />
und wichtiger Schritt, um<br />
die städtischen Gebäude wieder<br />
auf Vordermann zu bringen<br />
und für die Schüler das<br />
Lernumfeld zu verbessern“,<br />
findet auch FDP-Fraktionschef,<br />
Prof. Hauke Hilz.<br />
In den Haushaltsberatung sei<br />
die Sanierungsoffensive einer<br />
der Hauptpunkte gewesen, so<br />
der CDU-Fraktionschef Thorsten<br />
Raschen. „Deswegen sind<br />
wir Kämmerer Torsten Neuhoff<br />
dankbar, dass er uns den<br />
Weg mit den Rücklagen aufgezeigt<br />
hat.“ Acht Millionen<br />
kommen aus den jährlichen<br />
Investitionssummen für 20<strong>22</strong><br />
und 2023, 16 Millionen aus<br />
Rücklagen. Geld das zusätzlich<br />
zu bereits beschlossenen<br />
Baumaßnahmen in die Hand<br />
genommen wird, wie etwa<br />
das Stadthaus-Hochhaus oder<br />
das Nordsee-Stadion.<br />
„Das ist eine unglaubliche<br />
Herausforderung, die auf uns<br />
zukommt“, sagte auch der<br />
Bremerhavener Baudezernent,<br />
Stadtrat Bernd Schomacker.<br />
Er ist aber überzeugt, „dass<br />
wir das hinbekommen“. Sein<br />
Dank ging auch an die Koalitionäre,<br />
die fünf zusätzliche<br />
Stellen für Bauingenieure und<br />
Architekten bewilligt haben.<br />
Dabei gibt es jedoch ein Problem.<br />
„Uns fehlen noch die<br />
Bewerber.“<br />
„Das ist ein großer Kraftakt,<br />
den wir in den nächsten zwei<br />
Jahren abarbeiten wollen“, so<br />
Raschen. „Und wir hoffen,<br />
dass wir das auch in dieser<br />
schwierigen Phase hinbekommen.“<br />
Und sprach damit vor<br />
allem steigende Preise, aber<br />
auch Rohstoff- und Fachkräftemangel<br />
an. OB Grantz zeigte<br />
sich jedoch dank „guter alter<br />
Kontakte“ optimistisch, „solange<br />
fehlende Lieferketten<br />
das Ganze nicht verzögern“.<br />
Foto: Schaufenster Fischereihafen<br />
wieder mit an Bord.<br />
Zudem wird am Samstag<br />
die Isländische Ausstellung<br />
„hafið - Reflections of the<br />
Sea” eröffnet, die ab dem<br />
30. April im Fischbahnhof<br />
Bremerhaven zu sehen ist.<br />
Ab 13 Uhr findet hierzu die<br />
Begrüßung der Gäste der<br />
Fischparty durch Honorar-Konsulin<br />
Petra Neykov,<br />
Botschafterin María Erla<br />
Marelsdóttir und Oberbürgermeister<br />
Melf Grantz<br />
statt, begleitet mit einem<br />
Konzert „Jazz aus Island“<br />
mit Ingi Bjarni Skúlason<br />
(Keyboard) und Sigmar Þór<br />
Matthíasson (Bassgitarre).<br />
Die Türen zur Ausstellung<br />
im Fischbahnhof öffnen<br />
sich um 14 Uhr. Um 14.30<br />
und um 15.30 Uhr finden<br />
Führungen durch der Ausstellung<br />
mit Kuratorin Ásdís<br />
Spanó statt.
27. April 20<strong>22</strong> Regional<br />
7c<br />
WIR FEIERN.<br />
SIE SPAREN.<br />
Das Karussell mit den Stoffpuppen wurde aus der Not geboren und war für die Kinder das größte<br />
Vergnügen<br />
Spielerisches im Aeronauticum<br />
Sonderausstellung „Alles fliegt!“ lässt jeden abheben<br />
NORDHOLZ jt ∙ Eines der<br />
Lieblings-Ausstellungsstücke<br />
von Museumsleiterin<br />
Dr. Anja Dörfer ist<br />
das um 1946 selbstgebaute<br />
Karussell. In der Zeit nach<br />
dem Zweiten Weltkrieg war<br />
Spielzeug Mangelware. Da<br />
machte Not erfinderisch.<br />
Einfallsreich fertigte deshalb<br />
jemand ein Minia tur-<br />
Karussell mit handgenähten<br />
Puppen aus dem, was man<br />
so finden konnte. Gleich<br />
rauf springen und festhalten,<br />
los geht’s!<br />
Schon einfaches Herumwirbeln<br />
oder In-die-Luftwerfen<br />
durch die Eltern begeistert<br />
die Kleinen. So zeigt<br />
eine Reliefplatte um 1345 v.<br />
Chr. Pharao Echnaton beim<br />
„Fliegerspielen“ mit seiner<br />
Tochter. Um 600 brachte<br />
ein lebender Vogel am Faden<br />
Glanz in Kinderaugen<br />
und weckte den Traum vom<br />
Fliegen. Flugspielzeuge, wie<br />
der Blechvogel von 1895, der<br />
sich an einem gespannten<br />
Seil durch Flügelschlag bewegte,<br />
vermochten die Begeisterung<br />
noch zu steigern.<br />
Dagegen sehen aktuelle Video-<br />
und Computerspiele<br />
fast alt aus.<br />
„Alles fliegt! Kinderspielzeug<br />
im Wandel der Zeit“ ist<br />
eine Sonderausstellung im<br />
Aeronauticum benannt, die<br />
einen sprichwörtlich durch<br />
Raum und Zeit katapultiert<br />
und Geschichte für Groß<br />
und Klein lebendig werden<br />
lässt. So brachten Brettspiele<br />
wie „Mit ‚Hindenburg‘ und<br />
‚Zeppelin‘ nach Amerika“,<br />
die Zeppelin-Euphorie in<br />
den 1920 und 30er Jahren in<br />
die deutschen Wohnstuben,<br />
was auch der Kinderreim<br />
bildhaft beschreibt: „Ein<br />
Mann von 70 Jahren kommt<br />
durch die Luft gefahren mit<br />
einer alten Dreschmaschin‘<br />
- das war Graf Zeppelin“.<br />
Mit einem Stahlbaukasten<br />
wurden Kinder zum „Mechanikus“<br />
und konnten das<br />
Luftschiff nachbauen.<br />
Der aus russischer Produktion<br />
stammende Konstruktionskasten<br />
„Planet Orbital<br />
1“ dürfte in manchem Jugendlichen<br />
des damaligen<br />
Ostblocks Kosmonautenträume<br />
geweckt haben. Auf<br />
zum Hundsstern Sirius in<br />
der Zeitkapsel! Den unendlichen<br />
Weiten des Weltalls<br />
ganz nah war man in den<br />
1980/90er Jahren mit der<br />
Plastik-Raumstation und<br />
Raketenstartrampe von<br />
Playmobil. Da setzt nur<br />
noch Lego mit seinem umfangreichen,<br />
von Star-Wars<br />
inspiriertem Luft- und<br />
Raumfahrtprogramm einen<br />
Noppen drauf.<br />
Ein besonderes Augenmerk<br />
der Ausstellung gilt dem<br />
Kriegsspielzeug. Ursprünglich<br />
diente es als Lehrmittel<br />
für Königssöhne. Doch bereits<br />
im 18. Jahrhundert fand<br />
es Einzug in adlige und bürgerliche<br />
Haushalte. Besonders<br />
in Kriegszeiten gehörte<br />
es zum Spielalltag für Kinder,<br />
wurde aber auch gezielt<br />
ideologisch und propagandistisch<br />
instrumentalisiert.<br />
Geradezu unheimlich ist<br />
der Bombenflieger „O-LAF“<br />
mit Uhrwerkantrieb nach<br />
Heinkel-Vorbild, das durch<br />
abwerfbare „explodierende“<br />
Bomben und den herausnehmbaren<br />
Piloten<br />
„Krieg spielen“ noch attraktiver<br />
machte. Augenfällig<br />
bei allen Blechspielzeugen:<br />
Mechanische Spielereien<br />
sind bei Blechspielzeug bis<br />
heute sehr beliebt. Oft drehen<br />
sich die Propeller oder<br />
andere Antriebe sorgen für<br />
Bewegung.<br />
Als Blechspielzeug hergestellte<br />
zivile und militärische<br />
Flugzeugmodelle von<br />
DUX (mit Baukasten) Schuco<br />
(der „Radiant 5600“ war<br />
in den 60er Jahren ein Kassenschlager)<br />
und Märklin<br />
haben damals Kinderaugen<br />
zum Staunen gebracht und<br />
faszinieren bis heute.<br />
Hoch im Kurs standen in<br />
den 1940-er Kriegsjahren<br />
auch militärische Spielfiguren<br />
jeder Waffengattung<br />
aus Elastolin. Hans-Jürgen<br />
Schalt bekam dafür von<br />
seinem Vater eine im Maßstab<br />
passende Kaserne aus<br />
Sperrholz gebaut, um die<br />
waffenstarrenden Soldaten<br />
davor zu postieren.<br />
Die form- und maßgetreuen<br />
Wiking-Wehrmacht-Modelle<br />
waren, so der damalige<br />
Prospekt, „zum Spiel, wie<br />
auch zu ernsthafter Übung<br />
und Belehrung am Sandkasten<br />
bestimmt.“ Bei vielen<br />
weckte das kindliche Spiel<br />
mit den Miniaturmodellen<br />
eine Sammlerleidenschaft,<br />
die bis heute umfangreiche<br />
Sammlungen entstehen ließ.<br />
Die Zahl der Bücher über<br />
Luft- und Raumfahrt von<br />
„Madlen wird Stewardess“<br />
bis zu Saint-Exupery‘s „Der<br />
kleine Prinz“ befriedigt jedes<br />
Alter und Interesse. Im<br />
Aeronauticum können nicht<br />
nur Kleine, sondern auch<br />
Große abheben.<br />
Die Ausstellung „Alles<br />
fliegt! Kinderspielzeug im<br />
Wandel der Zeit“ ist noch<br />
bis einschließlich Sonntag,<br />
1. Mai, zu sehen.<br />
*<br />
Die Brüder Theodor und Wilhelm Schlau gründeten im<br />
Jahre 1921 ihre erste Farbengroßhandlung in Minden.<br />
20 %<br />
AKTIONS-RABATT AUF<br />
ALLE MASSANFERTIGUNGEN<br />
FÜR INNENLIEGENDEN<br />
SONNENSCHUTZ<br />
BIS ZUM 14.05.20<strong>22</strong><br />
Moderne Akzente mit Plissees -<br />
passgenau für jede Fensterform<br />
GROSSE<br />
ANGEBOTE.<br />
KLEINE<br />
PREISE.<br />
MIT DEN JUBILÄUMS-<br />
PREISEN VON HAMMER!<br />
PERFEKTER SCHUTZ<br />
FÜR JEDES FENSTER<br />
Egal, für welchen Sonnenschutz Sie sich entscheiden – wir beraten Sie kompetent<br />
und individuell, nehmen das Aufmaß vor Ort und montieren auch, wenn Sie<br />
es möchten. Vereinbaren Sie jetzt direkt ganz einfach und unverbindlich einen<br />
Beratungstermin unter www.hammer-zuhause.de/service.<br />
Wir haben für jedes Fenster<br />
die passende Jalousie und<br />
überzeugen mit Modellvielfalt<br />
und Bedienkomfort.<br />
GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />
Hier finden Sie alle aktuellen Corona-Informationen wie Öffnungsmodelle<br />
und Erreichbarkeiten zum Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe.<br />
Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />
Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />
21684 Stade<br />
21684 Stade 10<br />
Am Steinkamp 4 a<br />
10<br />
Am Steinkamp 4 a<br />
27432 Bremervörde<br />
27432 Bremervörde 10<br />
Rudolf-Diesel-Straße 1<br />
10<br />
Rudolf-Diesel-Straße 1<br />
27472 Cuxhaven<br />
27472 Cuxhaven 10<br />
Abschnede 209<br />
10<br />
Abschnede 209<br />
HS <strong>17</strong>_20<strong>22</strong><br />
Hinterm Horizont geht’s weiter - Eine „Seifenkiste“ für die Lüfte<br />
Fotos: jt<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
8<br />
27. April 20<strong>22</strong><br />
THEMA DER WOCHE:<br />
ONLINE-WACHE<br />
INSEL SYLT<br />
AMRUM | HOOGE<br />
DONNERSTAG: 8:30 - 19:50 UHR<br />
NEU: verlängerter Aufenthalt auf Sylt<br />
FREITAG + SAMSTAG: 9:15 - 19:35 UHR<br />
ab Sylt Weiterfahrt nach Amrum + Hooge mit MS Adler-Express möglich<br />
Ticket-Container Adler-Schiffe direkt am Anleger „Alte Liebe”,<br />
QR-Code scannen + online buchen oder unter<br />
www.adler-schiffe.de/cuxhaven<br />
SCANNEN + BUCHEN!<br />
AB CUXHAVEN ANLEGER ALTE LIEBE | MS ADLER CAT<br />
TIPP<br />
Gosch Spezial<br />
„Sylt erleben”<br />
8:30 / 9:15 Tagesfahrt<br />
Cuxhaven - Sylt mit<br />
MS Adler Cat<br />
13:45 Inselrundfahrt<br />
auf Sylt mit Stopp in List<br />
und leckerem Fischbrötchen<br />
in der Nördlichsten<br />
Fischbude (Voucher gibt<br />
es an Bord)<br />
<strong>17</strong>:10 / <strong>17</strong>:30 Schifffahrt<br />
zurück nach Cuxhaven<br />
(Rückk.19:35/19:50)<br />
TICKETS UND INFOS<br />
adler-schiffe.de/gosch-cux<br />
Online-Wache der Niedersächsischen Polizei immer beliebter<br />
HANNOVER re ∙ Die<br />
Online-Wache der Polizei<br />
Niedersachsen wird immer<br />
häufiger zur Anzeige<br />
von Straftaten genutzt. Im<br />
vergangenen Jahr wurden<br />
rund 155.000 Vorgänge<br />
über die Online-Wache<br />
entgegengenommen. Das<br />
waren noch einmal rund<br />
41.000 Vorgänge mehr als<br />
2020 und entspricht pro<br />
Tag rund 425 Einträgen.<br />
Die meisten Anzeigen<br />
wurden wegen Betrugs<br />
oder auf Grund von Straftaten<br />
im Internet aufgegeben.<br />
Darüber hinaus<br />
wurden die Kategorien<br />
„Anzeige rund um das<br />
Fahrrad“, „Diebstahl“ und<br />
„Straftaten anderer Art“<br />
häufig genutzt.<br />
Der Niedersächsische<br />
Minis ter für Inneres und<br />
Sport, Boris Pistorius,<br />
(Foto: Biskup) sagt: „Unser<br />
Leben verlagert sich über<br />
Social Media, Onlineshopping<br />
und andere Dienstleistungen<br />
immer mehr<br />
ins Netz. Darum ist es gut,<br />
dass die Polizei dort ebenfalls<br />
präsent ist und für die<br />
Bürgerinnen und Bürger<br />
auch im Internet da ist. Die<br />
aktuellen Zahlen belegen,<br />
dass die Angebote der Polizei<br />
Niedersachsen immer<br />
stärker genutzt werden.“<br />
Die Online-Wache der<br />
Polizei Niedersachsen hat<br />
sich seit ihrer Einführung<br />
vor 15 Jahren immer stärker<br />
im Bewusstsein der<br />
niedersächsischen Bevölkerung<br />
etabliert. Das belegt<br />
auch die kontinuierlich<br />
steigende Anzahl an<br />
digitalen Eingaben: Während<br />
die Online-Wache<br />
ein Jahr nach Einführung<br />
(2008) in 8.300 Fällen genutzt<br />
wurde, waren es<br />
zehn Jahre später bereits<br />
46.000 Eingaben. Im Jahr<br />
2020 war eine Zunahme<br />
von mehr als 100 Prozent<br />
im Vergleich zum Vorjahr<br />
(2019: 53.373 Eingaben)<br />
mit 113.597 Eingaben registriert<br />
worden. Damit<br />
verfügt die Polizei in ihrer<br />
Infrastruktur über ein<br />
komfortables und effizientes<br />
Tool, mit dem die<br />
Bürgerinnen und Bürger<br />
über das Internet, etwa<br />
vom heimischen PC oder<br />
ihrem Smartphone aus,<br />
Hinweise geben und Straftaten<br />
(wie etwa Betrug<br />
oder Diebstahl) anzeigen<br />
können.<br />
Das Angebot der Onlinewache<br />
ist - wie bisher -<br />
unter www.onlinewache.<br />
polizei.niedersachsen.de<br />
Klein<br />
Kleiner<br />
Die modernsten Einkaufswagen<br />
der Welt im E center Küver<br />
Hörsystem für<br />
,- €*<br />
Ihre Zuzahlung für ein Ohr 0,-<br />
€*<br />
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es die<br />
vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern) zzgl. 10,-€ gesetzlicher Eigenanteil.<br />
Privatpreis pro Ohr 784,94 €<br />
Terminvereinbarung auch online möglich<br />
age einer ohrenärztlichen Verungen<br />
der GKV´s erfordern)<br />
und Abendrothstraße 43<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 - 57160<br />
und Tel. 0 47 21 - 571640<br />
www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de<br />
s pro Ohr 784,94<br />
€<br />
Inh. Joachim Rawert<br />
Deichstraße 24<br />
Foto: Pixabay<br />
• Ware muss nicht mehr auf<br />
das Kassenband gepackt werden<br />
• kein Warten an der Kasse<br />
• Bezahlen am Wagen<br />
Küver<br />
Frische frisch & freundlich<br />
Handelspark <strong>17</strong> – 19<br />
27624 Bad Bederkesa<br />
Tel. 0 47 45 / 94 90 20<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 25.04. – 08.05.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
HIGHLIGHT DER WOCHE!!!<br />
Original Dr. Oetker Pizza<br />
All American Pizza Speziale 483 g<br />
All American Pizza Hawaii 504 g<br />
Pizza Spinat 360 g (kg = 2,95 € / 4,13 €)<br />
Dr. Oetker<br />
je<br />
1,49<br />
Backfisch-Stäbchen<br />
(aus Alaska<br />
Seelachsfi let)<br />
800 g (kg = 3,74 €)<br />
Markenware<br />
Kibbelinge<br />
in Backteig<br />
1.000 g<br />
Seaside<br />
Fischfrikadellen<br />
1.000 g<br />
Seaside<br />
2,99<br />
3,33<br />
6,66<br />
Chicken Wings<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Chicken Nuggets<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Hähnchen Schnitzel<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Geflügel Snack<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
je<br />
3,99<br />
Beerenmischung,<br />
Smoothie<br />
Fruchtmischung<br />
500 g<br />
(kg = 2,98 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
1,49<br />
Kaisergemüse, Balkangemüse, Blumen-<br />
kohl, Porree Ringe 1.000 g,<br />
Markenware<br />
je<br />
1,59<br />
EISBECHER Passionate Mango, Hazelnut<br />
Chocolate, Caramel Macchiato, Vellvety<br />
Chocolate, Salted Caramel<br />
450 ml (l = 2,86 €), Alpro<br />
je<br />
1,29<br />
Ice Tubes,<br />
Crushed Ice<br />
2.000 g (kg = 1,00 €)<br />
je<br />
Nordfrost<br />
Berliner mit<br />
Vanillefüllung<br />
2,99<br />
10x95 g (kg = 3,15 €)<br />
Markenware<br />
Profiteroles<br />
Schokolade<br />
250 g (kg = 3,16 €) 0,79<br />
Poppies<br />
KINDERTORTEN!!!<br />
Benjamin<br />
Blümchen<br />
485 g<br />
Schoko<br />
Banane<br />
575 g<br />
Schoko Vanille<br />
555 g<br />
(kg = 5,79 € / 6,86 €)<br />
Markenware<br />
1,99<br />
je<br />
3,33<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
27. April 20<strong>22</strong> Regional<br />
9<br />
Frau von zwei<br />
Männern belästigt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Eine<br />
30-jährige Frau ist am Donnerstagabend,<br />
21. April, von<br />
zwei unbekannten Männern<br />
in Geestemünde körperlich<br />
angegangen und belästigt<br />
worden. Die Polizei<br />
ermittelt und sucht Zeugen<br />
(0471/953-4444). Die Bremerhavenerin<br />
war gegen<br />
<strong>22</strong> Uhr zu Fuß im Bereich<br />
Friedrich-Ebert-Straße/<br />
Rheinstraße unterwegs, als<br />
sie von den Unbekannten<br />
umklammert wurde. Dabei<br />
erlitt sie leichte Verletzungen.<br />
Die Frau rief laut<br />
um Hilfe und konnte sich<br />
schließlich befreien. Sie<br />
flüchtete und meldete den<br />
Vorfall bei der Polizei. Die<br />
sucht nach Zeugen, die Hinweise<br />
zu den Unbekannten<br />
geben können oder Beobachtungen<br />
gemacht haben.<br />
Mit einer besonderen Aktion<br />
WGI unterstützt ukrainische Flüchtlinge in der Region<br />
IHLIENWORTH sh ∙ Wer<br />
alles verloren hat, braucht<br />
Hilfe. Das ist eine Selbstverständlichkeit.<br />
Nicht selbstverständlich<br />
sind aber die<br />
große Hilfsbereitschaft und<br />
die Unterstützung, die den<br />
ukrainischen Flüchtlingen<br />
momentan angeboten werden.<br />
So wie in Ihlienworth.<br />
Dort hat sich die WGI, die<br />
Werbegemeinschaft Ihlienworth,<br />
einem besonderen<br />
Projekt verschrieben.<br />
Die WGI, deren Freunde sowie<br />
der Gemeinderat haben<br />
Geld gesammelt. Das soll in<br />
Form von Gutscheinen den<br />
ukrainischen Flüchtlingen<br />
in der Region zu Gute kommen.<br />
Zusätzlich will die<br />
WGI für die Flüchtlinge in<br />
Ihlienworth und Umgebung,<br />
die hier heimisch werden<br />
wollen, oder zumindest die<br />
nächste Zeit hier leben werden,<br />
Dinge des täglichen Bedarfs<br />
spenden.<br />
Ob Schuhe, Brillen, Kleidung,<br />
ob Teddybären oder<br />
Den ersten Flüchtlingen wurde schon geholfen. Karo Stasiak Uelzen<br />
(l.), Michael Saborowski (2.v.l) und Birte Köster (r.) mit ukrainischer<br />
Familie, die mit dem Auto geflüchtet ist Foto: WGI<br />
Spielsachen, Fußbälle oder<br />
andere notwendige Dinge,<br />
über die die Spender sich<br />
nicht bewusst sind, soll in<br />
den umliegenden Geschäften<br />
gegen die Gutscheine<br />
abgegeben werden. Natürlich<br />
unbürokratisch, wie<br />
der Vorsitzende der WGI<br />
Michael Saborowski betont.<br />
Er bedankt sich auf diesem<br />
Weg bei allen Spendern, „die<br />
mit ihren Spenden das neue<br />
Leben der Neubürger etwas<br />
erträglicher machen.“ Wer<br />
Fragen hat, kann sich gerne<br />
in Ihlienworth an Michael<br />
Saborowski, Karo Stasiak<br />
Uelzen und Birte Köster<br />
wenden.<br />
Ihre starken Partner<br />
in einer Gemeinschaft<br />
UNSERE<br />
MITGLIEDER<br />
Service-Büro Lampel & Petri<br />
ELBE WESER<br />
MALER KEMNA K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Inhaber<br />
Jörg Wiesner MALER KEMNA<br />
Maler- und Lackierermeister Inhaber<br />
gepr. Sachverständiger für Feuchte- u. Jörg Schimmelschäden Wiesner<br />
Maler- und Lackierermeister<br />
Dorfstraße 50<br />
Tel. 04708 gepr. Sachverständiger -10 08 für Feuchte- u. Schimmelschäden<br />
2<strong>17</strong>63 Neuenkirchen Fax 04708 -15 25 23<br />
Dorfstraße 50<br />
Tel. 04708 -10 08<br />
info@malermelzer.de · www.malermelzer.de<br />
2<strong>17</strong>63 Neuenkirchen Fax 04708 -15 25 23<br />
info@malermelzer.de · www.malermelzer.de<br />
Autohaus Rieper GmbH<br />
Mitsubishi und Nissan<br />
Vertragshändler<br />
Jens Lührs<br />
Weser-Elbe<br />
Sparkasse<br />
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich Willkommen.<br />
www.wgi-ihlienworth.de<br />
Tanz in den Mai Wanna<br />
WANNA sh ∙ Wanna kann feiern,<br />
das hat es oft genug bewiesen.<br />
Nun stehen aber zwei ganz besondere<br />
Feste an. Zum einen feiert<br />
der TSV Wanna am 29. April<br />
mit einem kleinen Empfang das<br />
100-jährige Bestehen seiner Fußballabteilung.<br />
Da zudem der 1.<br />
Mai seinen obligatorischen Tanz<br />
in den Monat fordert, lassen die<br />
Sportler des TSV gemeinsam mit<br />
der FC Wanna-Lüdingworth die<br />
Partyband Aquacity zum Tanz<br />
aufspielen.<br />
Viel los in Wanna<br />
Zwei Feste stehen zum Wechsel in den Mai an<br />
Ihr Fachgeschäft<br />
Bodenbeläge<br />
Sonnenschutz<br />
Heimtextilien<br />
Geschenk- u. Dekoartikel<br />
Unsere Bodenbeläge<br />
– da stehen Sie drauf!<br />
Landesstr. 54 · 2<strong>17</strong>76 Wanna<br />
Tel. 0 47 57/81 8111<br />
Dem Tanz nicht abgeneigt ist<br />
auch das Bürgernetzwerk Wanna.<br />
Es besteht in diesem Jahr zehn<br />
Jahre. Die Idee des Bürgernetzwerkes<br />
war es aus gegebenen Anlass<br />
nicht das Jubiläum für sich<br />
zu begehen, sondern alle Vereine<br />
und Verbände etwas gemeinsam<br />
machen zu wollen. Da der TSV<br />
wie oben beschrieben immer den<br />
Tanz in den Mai organisiert, bot<br />
sich als Termin für das Fest der<br />
30. April an.<br />
Ähnlich wie zum 875-jährigen Jubiläum<br />
Wannas soll von 11 bis 16<br />
Uhr eine „Bunte Wiese“ auf dem<br />
Gelände der Prof. Hermann Rauhe<br />
Grundschule stattfinden. Auf<br />
dieser „Bunten Wiese“ präsentieren<br />
sich fast alle Vereine und Verbände<br />
der Gemeinde. Nach zwei<br />
Jahren Corona, in denen kaum<br />
Aktionen und Veranstaltungen<br />
in den Vereinen und Verbänden<br />
möglich waren, sollen so mal wieder<br />
alle zusammenkommen und<br />
damit Schwung in das Vereinsleben<br />
bringen.<br />
An vielen Stationen gibt es Informationen<br />
und Aktionen zum<br />
Mitmachen für Groß und Klein.<br />
Nicht nur eine Kutschfahrt die ist lustig. Auch die „Feier“tage in Wanna versprechen viel Spaß und beste Unterhaltung<br />
Foto: Wan<br />
Die Kinder erhalten am Eingang<br />
eine Laufkarte und können sich<br />
an jeder Station einen Stempel<br />
abholen. Ist die Karte komplett<br />
„abgestempelt“ nimmt sie an der<br />
Verlosung teil. Verlost werden<br />
insgesamt 50 Eintrittskarten für<br />
das MoorIz, die Sole-Therme in<br />
Bederkesa, die Otterndorfer Spielund<br />
Spaß-Scheune und den Spielpark<br />
Wingst.<br />
Für das leibliche Wohl an diesem<br />
Tag sorgt der Partyservice Raap.<br />
Denn auch Speis und Trank sind<br />
notwendig. Dazu gibt es am frühen<br />
Nachmittag ein kleines Rahmenprogramm<br />
im Zelt.<br />
Zum Programm am Nachmittag<br />
gibt es dann auch Kaffee und Butterkuchen<br />
aus dem Steinbackofen<br />
des Heimatmuseums im Zelt<br />
für Jedermann. Die Senioren des<br />
Ortes sind zu Kaffee und Kuchen<br />
eingeladen. Sie erhalten hierfür<br />
einen Gutschein der Werbegemeinschaft.<br />
Aber natürlich können<br />
auch alle anderen Personen<br />
Kaffee und Kuchen zu günstigen<br />
Preisen erwerben.<br />
Übrigens wird der Überschuss<br />
aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf<br />
gespendet für die Kinder in<br />
Wanna. Um 16 Uhr endet die Bunte<br />
Wiese mit einer kleinen Version<br />
der Moorolympiade für die Vereine<br />
und Verbände.<br />
Und dann heißt es kurz ausruhen,<br />
bevor mit der Partyband Aquacity<br />
in den Mai getanzt wird.<br />
Bei uns:<br />
Party-Komplett-<br />
Service<br />
Wir beraten Sie gern.<br />
Wir haben die Mode für Ihre Feier!<br />
Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />
2<strong>17</strong>76 Wanna · 04757 81 11 11<br />
WWW.Mode-SchuLt.de<br />
Handelshaus Raap<br />
Wanna, (0 47 57) 3 54<br />
www.cux-party.de<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />
www.werbegemeinschaft-wanna.de
10<br />
Veranstaltungen 27. April 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 28.04.20<strong>22</strong> – 04.05.20<strong>22</strong><br />
HT: 12 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 14 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 13 Grad<br />
NT: 9 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 28.04.20<strong>22</strong> Mo. 02.05.20<strong>22</strong><br />
NW 06:49 HW 12:37 HW 03:02 NW 09:45<br />
NW 19:12<br />
HW 15:24 NW <strong>22</strong>:01<br />
Fr. 29.04.20<strong>22</strong> Di. 03.05.20<strong>22</strong><br />
HW 00:51 NW 07:43 HW 03:37 NW 10:15<br />
HW 13:30 NW 20:04 HW 15:55 NW <strong>22</strong>:31<br />
Sa. 30.04.20<strong>22</strong> Mi. 04.05.20<strong>22</strong><br />
HW 01:42 NW 08:29 HW 04:11 NW 10:40<br />
HW 14:14 NW 20:04<br />
So. 01.05.20<strong>22</strong><br />
HW 16:25 NW <strong>22</strong>:58<br />
HW 02:24 NW 09:10 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
HW 14:51 NW 21:27 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
FESTE TERMINE<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
bis 28.05.20<strong>22</strong>: „Fragmente“.<br />
Urbane und zeitgenössische<br />
Kunst von DeeOne in der Galerie<br />
Goethe45, Goethestr. 45.<br />
CUXHAVEN<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
Uhr geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis<br />
13 und donnerstags von 16<br />
bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist samstags, sonn- und<br />
feiertags von 14 bis <strong>17</strong> Uhr<br />
geöffnet. Es gilt die 3-G Regel<br />
mit FFP2 Maske. Eintritt:<br />
Erw. 2,-/Kinder 1,- €.<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus ist mit der<br />
Ausstellung „Spuren“ von<br />
Erika Ramm donnerstags<br />
von 14 bis <strong>17</strong> Uhr geöffnet.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
Ihr Termin<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 04721 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
DO., 28. APRIL<br />
FR., 29. APRIL<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
ALTENBRUCH<br />
16 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK beim<br />
Schützenverein Altenbruch,<br />
Alter Weg 60.<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Familienfotos“,<br />
nachgedacht über Fundstücke<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
11 Uhr: „Kirchenführung in<br />
und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort: St. Jacobi-<br />
Kirche Lüdingworth. Eintritt:<br />
3,- €.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „Du und<br />
dein Smartphone/Tablet“.<br />
Einführung in die mobilen<br />
Endgeräte und wichtigen<br />
Apps im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
18 Uhr: „Feierabendtour“,<br />
des ADFC, auch für Gäste ab<br />
Info-Laden, Alter Deichweg<br />
10.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
15 Uhr: „Aquarienfütterung“<br />
im Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Familienfotos“,<br />
nachgedacht über Fundstücke<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in der Martinskirche.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
<strong>17</strong> Uhr: „Abendwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
FR., 29. APRIL<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
IHLIENWORTH<br />
18 Uhr: „Eröffnungsschießen“<br />
des SV Ihlienworth in der<br />
Schützenhalle.<br />
MIDLUM<br />
16.30 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im<br />
Kirchengemeinehaus, Kirchpfad<br />
3.<br />
NORDLEDA<br />
18 Uhr: „Preisskat“ in der<br />
Schützenhalle. Anmeldung bei<br />
Ewald Meyer 0<strong>17</strong>1/210 30 56.<br />
Zutritt nur Geimpfte und Genesene<br />
mit tages aktuellem Test.<br />
ODISHEIM<br />
20 Uhr: „Jahreshauptversammlung“<br />
des SV Odisheim<br />
im Schützenhaus.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
SA., 30. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0<strong>17</strong>3/2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Hauskreuze“, nachgedacht<br />
über Fundstücke in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
14 bis <strong>17</strong> Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
für alle, die unterwegs sind<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen. Es gilt<br />
die 2G-Regel.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Im Wandel der Gezeiten“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
SA., 30. APRIL<br />
DORUM-NEUFELD<br />
12 Uhr: „Vogelführung“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
IHLIENWORTH<br />
8 Uhr: „Großes Reitturnier“<br />
des Reitvereins Ihlienworth<br />
in der Reithalle.<br />
HEMMOOR<br />
14 Uhr: „Mühlengeschichten -<br />
von Geistern hören & malen“.<br />
Kleines Theater für kleine<br />
Leute im Stupsnase und Café<br />
Kurvenreich, Stader Str. 3.<br />
Eintritt frei, Spenden erbeten.<br />
MEDEMSTADE<br />
10 Uhr: „Fahrt ins Blaue“ des SV<br />
Medemstade ab Schützenhalle.<br />
ODISHEIM<br />
13 Uhr: „Frühjahrsputz im<br />
Ort“, Treffpunkt: DZO.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
11 bis 13 Uhr: „Kleiner Weidenverkaufsmarkt“<br />
im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener Weg 1.<br />
STEINAU<br />
19.30 Uhr: „Maibaum Aufstellen“<br />
des Maibaumclubs<br />
Steinau auf dem Dorfplatz.<br />
SO., 01. MAI<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Bernstein<br />
schleifen“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8.<br />
BREMERHAVEN<br />
13 Uhr: „Graffiti Live-Performance“<br />
bei der Goethe45<br />
Open-Air-Gallery, Baulücke<br />
Uhlandstr. 19.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis <strong>17</strong> Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
<strong>17</strong> bis 18 Uhr: „Frühlingskonzert“<br />
mit dem Saxophonquartett<br />
in der Martinskirche.<br />
Es gilt die 3G-Regel.<br />
19 bis 21 Uhr: „ Locomotion<br />
Breath“, Musikrevue im<br />
Stadttheater, Rathausstr. 21.<br />
Eintritt: 13,-/15,-/<strong>17</strong>,- €. VVK:<br />
Kulturinfo 0 47 21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11 Uhr: „Ebbe und Flut erleben“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
12 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
SO., 01. MAI<br />
IHLIENWORTH<br />
8 Uhr: „Großes Reitturnier“<br />
des Reitvereins Ihlienworth<br />
in der Reithalle.<br />
STEINAU<br />
10 Uhr: „Gottesdienst zur<br />
Konfirmation“, in der Kirche<br />
Steinau.<br />
ODISHEIM<br />
14.30 Uhr: „Eröffnungsschießen“<br />
des SV Odisheim,<br />
auch für Kinder mit dem Lasergewehr<br />
im Schützenhaus.<br />
Ab 18 Uhr wird gegrillt.<br />
MO., 02. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
14.30 bis 16 Uhr: „PC-Nutzung<br />
leicht gemacht“. Einführung<br />
in das PC-System<br />
und die wichtigsten Programme<br />
im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 20 Uhr: „Treffen der<br />
Selbsthilfegruppe AD(H)S“<br />
in den Räumen des Paritätischen,<br />
Kirchenpauerstr. 1. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/57 93 32.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
12 Uhr: „Watt soll ich hier<br />
erleben“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1 zum<br />
Leuchtturm Obereversand.<br />
15 Uhr: „Deichspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des<br />
DRK im Gemeinderaum.<br />
DI., 03. MAI<br />
CADENBERGE<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Grundschule, Heideweg 12a.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Hausbibeln“, nachgedacht<br />
über Fundstücke in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
16 bis <strong>17</strong>.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
20.30 Uhr: „Jesugebet“, in der<br />
Kapelle in Duhnen.<br />
DEBSTEDT<br />
14.45 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Gemeindesaal,<br />
Am Pfarrhaus 3.<br />
DI., 03. MAI<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
19.30 Uhr: „Singkreis“, Lieder<br />
für Herz und Seele im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener Weg 1.<br />
MI., 04. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0<strong>17</strong>3/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung durch<br />
das Schloss Ritzebüttel“<br />
Schlossgarten 8. Eintritt: 2,-/4,- €.<br />
11 Uhr: „Begegnungen im<br />
Neuen Testament“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
14 bis 19 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Helios Klinik, Altenwalder<br />
Chaussee 10.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
15 Uhr: „Spiele-Nachmittag“<br />
des VdK OV Sahlenburg im<br />
Bistro Liebenswert, Am Sahlenburger<br />
Strand 1.<br />
16 bis <strong>17</strong>.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
20 Uhr: „Tove“. Finnland/<br />
Schweden 2020. Regie: Pawo<br />
Choyning im VHS-Kino<br />
im Bali-Kino-Center, Holstenstr.<br />
5, Eintritt: 6,50 €.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Beten mit<br />
Leib und Seele“, Vortrag und<br />
Gespräch in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Tiere im Watt“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
11 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schule, Waldstr. 4.<br />
OSTEN<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der Festhalle,<br />
Gartenstr.1.<br />
Sportlich leicht in das Frühjahr<br />
Bis zum 30.04.20<strong>22</strong> erhalten Sie auf alle Skechers Artikel 20% Nachlass<br />
Sport Slipper<br />
grau kombiniert<br />
37-42 59,95€<br />
Schnürhalbschuh mit<br />
Arch Fit Technologie<br />
blau kombiniert<br />
36-41<br />
84,95€<br />
Sportlicher Schnürhalbschuh<br />
pink kombiniert<br />
37 - 41 74,95€<br />
Gute Schuhe von<br />
Nordersteinstr. 59 • 27472 Cuxhaven<br />
www.schuhhaus-ney.de
CUXLINER...<br />
... wieder für Sie on Tour!<br />
11<br />
05. - 08.06.20<strong>22</strong><br />
Antwerpen (ba)rockt<br />
4<br />
Tage<br />
30.06. - 3.07.20<strong>22</strong><br />
Rügen und Störtebeker Festspiele<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 98 € 387 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
im Twinbed-Zimmer 449 €<br />
im Doppelzimmer 458 €<br />
EZ-Zuschlag 1<strong>17</strong> €<br />
Die Geschichte der belgischen Hafenstadt Antwerpen reicht bis ins Mittelalter zurück. Im jahrhundertealten<br />
Diamantenviertel haben sich tausende Diamantenhändler und -schleifer angesiedelt.<br />
Die typische Antwerpener Architektur im Zentrum der Altstadt um den Grote Markt<br />
begeistert die Besucher. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Rubenshaus, die Kathedrale,<br />
die vielen Museen, der Bahnhof oder der Zoo.<br />
Auf dieser Sommerreise erkunden wir die größte deutsche Insel. Wir fahren mit der Kleinbahn<br />
„Rasender Roland“, unternehmen eine Schifffahrt zu den Kreidefelsen und fahren<br />
zum Kap Arkona. Die „Störtebeker Festspiele“ nehmen uns mit auf eine spannende<br />
Reise in die Vergangenheit. Wir wohnen zentral in Sassnitz.<br />
21.07. - 29.07.20<strong>22</strong><br />
Leuchtende Farben der Provence<br />
9<br />
Tage<br />
20.09. - 25.09.20<strong>22</strong><br />
Dänische Sonneninsel Bornholm<br />
… mit Ausflug auf die Erbseninsel Christiansø<br />
6<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
Es erwartet uns eine beeindruckende Landschaft Südfrankreichs, geschichtsreiche Städte<br />
und Orte aus der Römerzeit mit historischen Palästen, malerischen Brunnen und Bauwerken,<br />
Weinanbaugebiete und blühende Lavendelfelder. Wir besuchen einen Stierhof mit Arena.<br />
Beim Stierkampf in Frankreich werden die Tiere nicht getötet. Der Stier ist hier der Star!<br />
Die Camargue in ihrer grandiosen Kargheit mit den Seen und Flamingos, schwarzen Kampfrindern<br />
und halbwilden Pferden wird uns ebenso fesseln wie die Hafenstadt Marseille.<br />
FAHRRADREISEN<br />
EZ-Zuschlag 329 € 1.345 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 169 € 799 €<br />
Bornholm ist landschaftlich abwechslungsreicher als jeder andere Teil Dänemarks und<br />
bezaubert mit herrlichen Sandstränden, Dünen, Wald- und Heidegebieten sowie malerischen<br />
Städten und Dörfern. Wir sehen u.a. die rauhe Landschaft mit Klippen, die Festung<br />
Hammerhus und die vielfarbigen hübschen Häuser. Eine Mittagspause machen wir in einer<br />
der beliebten Heringsräuchereien<br />
04.07. - 08.07.20<strong>22</strong><br />
Radeln an der<br />
schönen Ostseeküste<br />
5<br />
Tage<br />
25.07. - 29.07.20<strong>22</strong><br />
Radeln im niederländischen Friesland<br />
5<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
685 €<br />
EZ-Zuschlag: 108,-<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
695 €<br />
EZ-Zuschlag: 135,-<br />
An der schönen Ostseeküste entlang und ins hübsche Hinterland führen uns unsere verschiedenen<br />
geführten Fahrradtouren. Wir radeln durch abwechslungsreiche und sehenswerte<br />
Landschaften.Die Streckenabschnitte sind teilweise anspruchsvoll, so dass wir die<br />
Nutzung von E-Bikes empfehlen.<br />
In den Niederlanden erwarten uns die Leichtigkeit und Ungezwungenheit, Spontanität und<br />
Freundlichkeit, für die die Holländer so bekannt sind. Wir radeln durch hübsche Küstenorte,<br />
über die Insel Ameland sowie entlang der typischen holländischen Kanäle und genießen die<br />
landestypischen Köstlichkeiten.<br />
15. - 20.08.20<strong>22</strong><br />
Radeln auf der<br />
Sonneninsel Bornholm<br />
6<br />
Tage<br />
01. - 05.09.20<strong>22</strong><br />
Radeln an der Mosel<br />
5<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
935 €<br />
EZ-Zuschlag: 230,-<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
639 €<br />
EZ-Zuschlag: 45,-<br />
Bornholm ist landschaftlich abwechslungsreicher als jeder andere Teil Dänemarks und<br />
bezaubert mit herrlichen Sandstränden, Dünen, Wald- und Heidegebieten sowie malerischen<br />
Städten und Dörfern.<br />
Das Weinanbaugebiet an der Mosel ist nicht das größte, wohl aber das älteste Deutschlands.<br />
Unsere Fahrradtouren führen uns an der romantischen Mosel entlang. Wir radeln entlang<br />
der Weinhänge, durch historische Ortschaften und vorbei an hübschen Fachwerkhäusern.<br />
Außer der herrlichen Landschaft genießen wir die kulinarischen Köstlichkeiten der Region.<br />
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
12<br />
Regional 27. April 20<strong>22</strong><br />
Insekten werden als Snack auch in Deutschland immer beliebter<br />
- die „InstaWalker“ können diese am 5. Mai im Klimahaus probieren<br />
Foto: Neuhoff<br />
Mit Insektensnacks<br />
Führung durch das Klimahaus<br />
BREMERHAVEN re ∙ Einmal<br />
um die Erde und typische<br />
Landesszenen sowie die Tierwelt<br />
fotografieren, ohne Bremerhaven<br />
zu verlassen? Das<br />
geht im Klimahaus Bremerhaven.<br />
Gemeinsam mit der<br />
Wissens- und Erlebniswelt<br />
lädt die Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH Fotofans am 5. Mai um<br />
<strong>17</strong> Uhr zu einem „InstaWalk<br />
mit InstaCooking“ ein. Das<br />
Klimahaus bietet eine Menge<br />
Motive, die im Nachgang<br />
des Fotospaziergangs auf der<br />
Plattform „Instagram“ zu sehen<br />
sein werden. Interessenten<br />
an dem „InstaCooking“<br />
sollten sich rasch melden, da<br />
nur zehn Plätze zur Verfügung<br />
stehen. Bewerbungsschluss ist<br />
am 2. Mai um 12 Uhr. Weitere<br />
Informationen unter www.<br />
bremerhaven.de/instawalk.<br />
Bei einer Führung durch die<br />
sogenannte „Quarantäne“<br />
gibt es die exklusive Möglichkeit<br />
Tiere zu sehen, die<br />
bei einem normalen Klimahausbesuch<br />
verborgen<br />
bleiben. Für Verpflegung in<br />
Form eines ganz besonderen<br />
Snacks ist auch gesorgt:<br />
Insekten. Die proteinreiche<br />
Nahrungsquelle wird auch in<br />
Deutschland und Europa immer<br />
beliebter, stellt sie doch<br />
eine klimafreundliche Alternative<br />
zu herkömmlichen tierischen<br />
Produkten dar.<br />
An dem Instawalk „Auf Weltreise“<br />
Interessierte bewerben<br />
sich mit ihrem Vor- und<br />
Nachnamen sowie ihrem Instagram-Usernamen<br />
und ihrer<br />
Handynummer unter instawalk@erlebnis-bremerhaven.<br />
de. Jede Teilnehmer stellt im<br />
Nachgang mindestens drei Bilder<br />
der Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH und dem Klimahaus<br />
Bremerhaven zur Verfügung.<br />
Eine Nutzungsvereinbarung<br />
regelt den Einsatz.<br />
Thorsten Krüger soll es werden<br />
SPD will Geestland-Bürgermeister als neuen Landrat<br />
LANDKREIS re ∙ Anlässlich<br />
des am Dienstag letzter<br />
Woche bekanntgegebenen<br />
Rückzugs von Landrat Kai-<br />
Uwe Bielefeld von der Spitze<br />
der Kreisverwaltung<br />
erklärt der Vorsitzende des<br />
SPD-Unterbezirks Cuxhaven,<br />
Oliver Lottke: „Wir<br />
danken Kai-Uwe Bielefeld,<br />
der fast 19 Jahre Landrat<br />
gewesen sein wird, wenn<br />
er Ende des Jahres in den<br />
Ruhestand geht. In dieser<br />
Zeit haben wir als SPD viele<br />
gemeinsame Projekte mit<br />
Bielefeld als parteilosem<br />
Landrat vorangebracht und<br />
sind ihm dankbar, dass er<br />
die Kreisverwaltung noch<br />
bis zum Jahresende durch<br />
die Herausforderungen, vor<br />
denen wir nicht zuletzt auch<br />
durch den russischen Angriffskrieg<br />
auf die Ukraine<br />
stehen, führen wird.“<br />
Aus einer kurzfristig anberaumten<br />
Sitzung des Unterbezirksvorstands<br />
am Dienstagabend<br />
berichtet Lottke:<br />
„Wir haben uns als Vorstand<br />
der SPD im Landkreis<br />
Cuxhaven dafür ausgesprochen,<br />
den sozialdemokratischen<br />
Bürgermeister der<br />
Stadt Geestland, Thorsten<br />
Krüger, als Landratskandidaten<br />
der SPD vorzuschlagen.<br />
Krüger stand von 2005<br />
bis 2015 an der Spitze der<br />
Stadt Langen und wurde<br />
2015 zum Bürgermeister der<br />
fusionierten Stadt Geestland<br />
(Stadt Langen und Samtgemeinde<br />
Bederkesa) gewählt.<br />
Sein Einsatz für nachhaltige<br />
Politik von den Finanzen<br />
über die Bildungs- und Familienpolitik<br />
bis hin zum<br />
Umwelt- und Klimaschutz<br />
erfährt unter dem Begriff<br />
der Enkeltauglichkeit bundesweit<br />
Anerkennung und<br />
bietet die besten Chancen,<br />
das Cuxland insgesamt<br />
voranzubringen.“<br />
Die abschließende Entscheidung<br />
über die sozialdemokratische<br />
Landratskandidatur<br />
trifft, gemäß des<br />
Kai-Uwe Bielefeld geht...<br />
niedersächsischen Kommunalwahlrechts<br />
und den<br />
Statuten der SPD, eine gesonderte<br />
Versammlung<br />
nach den Beratungen in<br />
den Ortsvereinen, erläutert<br />
der Geschäftsführer<br />
der Cuxland-SPD, Hannes<br />
Felix Grosch, abschließend.<br />
Wobei das noch spannend<br />
werden könnte, denn auch<br />
der amtierende 1. Kreisrat<br />
Friedhelm Ottens (ebenfalls<br />
SPD-Mitglied) will seinen<br />
Hut in den Ring werfen.<br />
Zuvor hatte Kai-Uwe Bielefeld<br />
erklärt: „Ich möchte die<br />
Öffentlichkeit darüber informieren,<br />
dass ich mich in<br />
Abstimmung mit meiner Familie<br />
entschlossen habe, zum<br />
31. Dezember 20<strong>22</strong> meine<br />
dritte Amtszeit als Landrat<br />
nach dann mehr als 16 Jahren<br />
zu beenden, nachdem<br />
die Neufassung des Nieder-<br />
...Thorsten Krüger soll kommen<br />
sächsischen Kommunalverfassungsgesetzes<br />
eine solche<br />
Verkürzung auf drei Jahre<br />
nach Wiederwahl ermöglicht.<br />
Die Gründe für diese Entscheidung<br />
liegen ausschließlich<br />
in der gemeinsamen persönlichen<br />
Lebensplanung mit<br />
meiner Frau, zumal ich das<br />
‚normale‘ Ruhestandsalter<br />
bereits seit einiger Zeit überschritten<br />
habe. Bis zum Ende<br />
des Jahres werde ich meine<br />
Aufgaben als Landrat des<br />
Landkreises Cuxhaven mit<br />
großer Freude weiter uneingeschränkt<br />
wahrnehmen.“<br />
Rentnerin<br />
übervorteilt<br />
CUXHAVEN re ∙ In Cuxhaven<br />
wurde einer Rentnerin<br />
übel mitgespielt: Nachdem<br />
bei einigen Nachbarn Arbeiten<br />
durch Handwerker<br />
ausgeführt wurden, wurde<br />
auch eine Rentnerin angesprochen<br />
und ihr Arbeiten<br />
angeboten. Obwohl sie zunächst<br />
nicht überzeugt war,<br />
gab sie doch die Reparatur<br />
von Treppenstufen vor dem<br />
Haus in Auftrag. Hierzu hob<br />
sie mehrere Tausend Euro<br />
von ihrem Sparbuch ab und<br />
übergab das Geld vorab.<br />
Die nachfolgenden Arbeiten<br />
waren jedoch nicht fachmännisch,<br />
auch eine rasche<br />
Nachbesserung erbrachte<br />
keine zufriedenstellende<br />
Ausführung. Der Sachverhalt<br />
ist noch nicht abschließend<br />
geklärt; die Rückerstattung<br />
eines Teilbetrages wurde nun<br />
durch die Firma angeboten.<br />
Durch die Polizei wird angeraten,<br />
vor der Vergabe von<br />
Aufträgen in Ruhe Angebote<br />
einzuholen und mehrere zu<br />
vergleichen. Wird von angeblichen<br />
Handwerkern an der<br />
Tür eine schnelle Bezahlung<br />
in Bar verlangt, ist Vorsicht<br />
geboten. Die Entscheidung<br />
sollte gut durchdacht sein<br />
und man sollte, vor allem<br />
bei einem unguten Bauchgefühl<br />
mit Bekannten und Verwandten<br />
Rücksprache halten.<br />
Gerne wird auch durch die<br />
örtlichen Polizeidienststellen<br />
in konkreten Fällen eine Beratung<br />
durchgeführt.<br />
Bauen . Wohnen . einrichten<br />
LB Straßen- und Tiefbau GmbH<br />
Humphry-Davy-Straße 46<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 590 76 16<br />
Mobil: 0151 - 15 24 15 50<br />
Fax: 0 47 21 - 590 84 91<br />
E-Mail: lahmann@LB-Strassenbau.de<br />
Homepage: www.LB-Strassenbau.de<br />
PLISSEES · ROLLOS · LAMELLEN<br />
Sicht- und Sonnenschutzsysteme<br />
direkt vom Hersteller<br />
Am Lunedeich 110 b<br />
27572 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71 / 926 95 300<br />
info@roomscraft.de<br />
www.roomscraft.de<br />
Sanitär · Heizung<br />
Solartechnik · Brennwerttechnik<br />
Kundendienst · Notdienst<br />
Inh. H. J. Harders<br />
Altenwalder Chaussee 94 - 100<br />
27472 Cuxhaven<br />
Internet: www.harders-online.de<br />
Wartungen<br />
Montage<br />
Tel.: 04721/500 880<br />
Fax: 04721/ 500 881<br />
Mobil: 0<strong>17</strong>7/585 74 67<br />
Seit über 25 Jahren im<br />
TOR - Bereich tätig!<br />
Garagen<br />
TOR Technik<br />
M. Hantsch<br />
Kanalstr. 16 – 2<strong>17</strong>89 Wingst<br />
Garagen-TORE<br />
Antriebe · Ersatzteile<br />
Rufen Sie uns einfach an,<br />
Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr<br />
unter 0 47 54 - 80 89 62 6!<br />
Mehr Energieeffizienz für weniger Geld<br />
Mit Zuschüssen fällt Entscheidung für hochwertige Dachfenster leichter<br />
djd ∙ Der zwischenzeitliche<br />
Stopp der Bundesförderung<br />
für energieeffizientes Bauen<br />
sorgte für Aufsehen. Doch<br />
dies betraf in erster Linie die<br />
Unterstützung im Bereich<br />
des Neubaus. Für die energetische<br />
Sanierung und damit<br />
unter anderem für den<br />
Austausch alter Dachfenster<br />
stehen weiterhin Mittel bereit.<br />
Damit wird es möglich,<br />
höherwertige Fenster für<br />
einen geringeren Preis zu<br />
bekommen und durch das<br />
Sanieren auch noch einen<br />
persönlichen Beitrag zum<br />
Klimaschutz zu leisten.<br />
Zuschüsse für energieeffizientes<br />
Modernisieren: Zu<br />
den bekanntesten Programmen<br />
zählt die steuerliche<br />
Förderung gemäß Einkommensteuergesetz.<br />
Eigentümer<br />
von Wohngebäuden<br />
erhalten demnach 20 Prozent<br />
der Kosten verteilt auf<br />
drei Jahre über ihre Steuererklärung<br />
zurück. Um<br />
die Kosten für neue Dachfenster<br />
geltend machen zu<br />
können, müssen diese einen<br />
Wärmedämmwert (U-Wert)<br />
von 1,0 oder niedriger haben.<br />
Daneben besteht die<br />
Möglichkeit, aus der Bundesförderung<br />
für effiziente<br />
Gebäude (BEG) Zuschüsse<br />
oder zinsgünstige Kredite<br />
inklusive Tilgungszuschuss<br />
zu nutzen. Wichtig dabei:<br />
Diese Förderung muss vor<br />
Baubeginn beantragt und<br />
Personen, die ihre alten Dachfenster gegen energieeffiziente Modelle austauschen, können dank<br />
staatlicher Förderprogramme beachtliche Zuschüsse für Produkt- und Handwerkerkosten erhalten.<br />
<br />
Foto: djd/Velux<br />
ein Energieberater beauftragt<br />
werden. Die für das<br />
Bauvorhaben investierte<br />
Summe muss 2.000 Euro<br />
oder mehr betragen, das<br />
Gebäude mindestens fünf<br />
Jahre alt sein. Ein Beispiel<br />
verdeutlicht, wie sehr Eigentümer<br />
bei der Sanierung<br />
ihres Hauses profitieren<br />
können: Wenn jemand<br />
plant, ein altes Dachfenster<br />
etwa gegen ein neues Velux<br />
Klapp-Schwingfenster zu<br />
Vom Austausch alter gegen neue Dachfenster mit energieeffizienter<br />
Verglasung profitiert auch die Umwelt. Durch geringere<br />
Wärmeverluste sinkt der Energieverbrauch Foto: djd/Velux<br />
tauschen, und sich dabei für<br />
eine energieeffiziente Verglasung<br />
entscheidet, sind<br />
die Kosten dank des 20-prozentigen<br />
Zuschusses rund<br />
450 Euro niedriger als bei<br />
einer Standardverglasung.<br />
Darüber hinaus reduzieren<br />
sich aufgrund des geringeren<br />
Energieverlusts dauerhaft<br />
die Heizkosten.<br />
Hinzu kommen noch die<br />
einmaligen Kosten für den<br />
Energieberater. Tipp: Wenn<br />
gleich mehrere Dachfenster<br />
erneuert werden, reduziert<br />
sich der Anteil des Energieberater-Honorars<br />
pro Fenster<br />
entsprechend. Zudem<br />
sind auch die Ausgaben für<br />
diese Beratung förderfähig<br />
- der Staat zahlt einen Zuschuss<br />
von 50 Prozent oder<br />
maximal 5.000 Euro.
27. April 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
13<br />
iMMObilien<br />
Kleinanzeigen<br />
Stellenmarkt<br />
Versteigerungen<br />
Ankauf<br />
Gesundheit<br />
Angebote - Stellen<br />
Zwangsversteigerungen<br />
Amtsgericht Cuxhaven<br />
Stand: 25.04.20<strong>22</strong><br />
Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Deichstraße 12 a, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/50 19 - 0, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr<br />
Hotelgebäude<br />
Steinmarner Str. 83, 87, 89<br />
37476 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: € 4.347.000,00<br />
Nutzfläche ca.: 1.794 m²<br />
Grundstück ca.: 3.844 m²<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Aktenzeichen: 12 K 40/20 (12 K 41/20)<br />
Termin: 09.06.20<strong>22</strong>, 10:00 Uhr<br />
Infos<br />
Infos<br />
und<br />
und<br />
Gutachten<br />
Gutachten<br />
zum<br />
zum<br />
Download<br />
Download unter<br />
unter<br />
zvnds.de<br />
zvnds.de<br />
und<br />
und<br />
immobilienpool.de<br />
immobilienpool.de<br />
Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung<br />
Überschrift:<br />
Hotelgebäude<br />
Adresse: Bieter haben auf Steinmarner Verlangen Str. 83, 87, im 89, Termin 37476 Cuxhaven sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />
(§ 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist<br />
Verkehrswert: € 4.347.000,00<br />
Nutzfläche ca.: 1.794 m²<br />
Grundstück ausgeschlossen. ca.: 3.8442. m² Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Werktage vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten<br />
Verrechnungsscheck, 09.06.20<strong>22</strong>, 10:00 Uhr eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf<br />
Aktenzeichen: 12 K 40/20 (12 K 41/20)<br />
Termin:<br />
das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur<br />
im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei<br />
Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden.<br />
Gesuche - Wohnung<br />
„Schöner Wohnen“<br />
gesucht im Umkreis von<br />
Cux. o. Otterndorf. Zum Herbst<br />
d. Jahres v. 70j. Witwe, ca. 60 qm<br />
u. großem Balkon od. Terrasse.<br />
Mobil 0162/6958840<br />
Vermietung - Häuser<br />
Hemmoor, 4-Zi. RHH,<br />
100 qm, EBK, WC, Bad, Keller,<br />
Terrasse, Garten, Glasfaser, ruhige<br />
Lage, KM 950,-€, ab 01.06.,<br />
Tel. 0<strong>17</strong>6/80028164<br />
Kraftfahrzeuge<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 2<strong>17</strong>45 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 <strong>17</strong>1 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
Autoankauf<br />
Bauzeichnungen<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
Renovierung<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch<br />
mit Mängeln, mit Abholservice<br />
im gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
05934415<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0<strong>17</strong>1/3743474<br />
Kunstmarkt im Frühling<br />
Kreatives aus Bremerhaven & umzu<br />
BREMERHAVEN re ∙Am<br />
Samstag, 30. April, und am<br />
Sonntag, 1. Mai, findet der<br />
„Kunstmarkt im Frühling“<br />
in der Schleusenstraße/Rudloffstraße<br />
(im ehemaligen<br />
BBB-Gebäude) statt.<br />
Zum ersten Mal veranstaltet<br />
das Kulturamt Bremerhaven<br />
einen Kunstmarkt, zu dem<br />
unterschiedliche Künstlerinnen<br />
und Künstler aus der<br />
Region zusammenkommen,<br />
um ihre Arbeit interessierten<br />
Menschen zu präsentieren<br />
und zum Verkauf anzubieten.<br />
Die Besucher können<br />
sich auf einzigartige Objekte<br />
freuen - von Metallskulpturen<br />
für den Garten, Keramik,<br />
Designstücken und<br />
Upcyclingkunst aus Papier<br />
und Stoff, Aquarell- und<br />
Acrylmalerei bis hin zu Werken<br />
aus dem Nachlass des<br />
Bremerhavener Malers Horst<br />
Grützner zeigt sich eine<br />
große Palette kreativen und<br />
künstlerischen Schaffens in<br />
Bremerhaven über verschiedene<br />
Generationen.<br />
Das Gebäude steht seit einiger<br />
Zeit leer und bietet die<br />
perfekte Kulisse für individuelle<br />
Kunst- und Kulturveranstaltungen<br />
in einem<br />
Quartier, das sich im Aufbruch<br />
befindet. „Die Bürgerbeteiligung<br />
‚Rudloffstraße‘<br />
hat ergeben, dass sich die<br />
Bremerhavener an dieser<br />
Stelle eine kulturelle Nutzung<br />
wünschen. Mit dem<br />
Kunstmarkt möchte das Kulturamt<br />
einerseits Verdienstmöglichkeiten<br />
für Künstler<br />
der Stadt schaffen, aber<br />
auch einen weiteren Impuls<br />
in Richtung kulturelle Nutzung<br />
setzen“, so Kulturamtsleiterin<br />
Dorothee Starke.<br />
Besucherinnen und Besucher<br />
können den Markt an<br />
beiden Tagen jeweils zwischen<br />
14 und 18. Uhr besuchen.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0<strong>17</strong>9/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/02065772<br />
Bekanntschaften<br />
Welcher Mann um die<br />
60 hat Lust sich NEU zu verlieben?<br />
Ich finde die Jahreszeit bietet<br />
sich einfach an. Der Frühling<br />
ist da, es kann also losgehen. Ich<br />
w., 62 J., schlank, stehe mit beiden<br />
Beinen fest im Leben. Ich bin<br />
von Natur aus dem Leben gegenüber<br />
positiv eingestellt. Wenn<br />
es doch mal gewittert, sehe ich<br />
schon die Sonne hinter den Wolken.<br />
Ich bin gerne in der Natur.<br />
Ich liebe Kinder u. Tiere. Ich trage<br />
lieber Arbeitshose als Abendkleid.<br />
Ich bin häuslich, aber auch<br />
spontan. Mir ist es völlig egal ob<br />
geimpft oder nicht. Ich habe mich<br />
ganz bewusst dafür entschieden,<br />
in dieser schwierigen Zeit<br />
diese Anzeige aufzugeben. Denn<br />
ich glaube, dass man trotz allem<br />
seine Bedürfnisse nicht aus den<br />
Augen verlieren sollte. Nun bin<br />
ich mal gespannt was passiert!<br />
Also: Ich mache den 1. Schritt,<br />
wer wagt den 2.? Chiffre 5006412<br />
EWA<br />
Erotik<br />
Garten<br />
Rentner sucht Gartenarbeit,<br />
Hemmoor u.<br />
Umgebung, Tel. 0160/94669640<br />
Gartenhilfe gesucht,<br />
14-tägig, 5 Std., gerne Rentner,<br />
Tel. 04721/37347<br />
Gesuche<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0<strong>17</strong>6/74552725<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich kann<br />
Ihnen helfen! Tel. 0162/6846725<br />
Lutz Welk Hemmoor<br />
Handwerkliches Arbeiten<br />
Tischlermeister i.R.,<br />
Reparaturen von fleckigen Tischplatten,<br />
de fekter Stühle sowie<br />
Aufarbeitung von älteren Möbeln<br />
und Antiqui täten. Handy 01520/<br />
8889303<br />
Haushaltsauflösung<br />
Unser S c h r ot t i.<br />
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,<br />
Tel. 0<strong>17</strong>6/27026492<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
Landwirtschaft<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0<strong>17</strong>2/4624764<br />
Reparatur<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
Sonstiges<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Verkäufe<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, ab<br />
4,00€/kg, auch Einzel braten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11 + 0<strong>17</strong>5/1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
Beilagen<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Hagebau-Center<br />
Brille Schmitz<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
schauen & kaufen<br />
Kaufhaus Stolz<br />
Brillenstudio Peters<br />
Burger King<br />
Bürgerbroschüre<br />
SG Börde Lamstedt<br />
Stadt Otterndorf<br />
Hier einfach &<br />
günstig Pakete<br />
verschicken!<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung! Die<br />
Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/ 721510<br />
Angebote - Stellen<br />
Ab sofort suchen wir<br />
Mitarbeiter/innen in Festanstellung<br />
sowie Aushilfen auf 450-€-Basis<br />
Bitte rufen Sie uns an!<br />
Textilreinigung & Wäscherei Engl<br />
Hauptstr. <strong>22</strong>, Cuxhaven-Altenwalde, 0 47 23 – 50 13<br />
Angebote - Stellen<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Mittwoch für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
MITTWOCH an der frischen Luft<br />
und verfügst zusätzlich über einen<br />
regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an zustellung@<br />
cuxonline.de oder direkt unter<br />
0 47 21 / 585-<strong>17</strong>8.<br />
Börde Lamstedt<br />
Neue Bürgerbroschüre<br />
Lamstedter Informationen im EWK<br />
BÖRDE LAMSTEDT re ∙<br />
Am heutigen Mittwoch<br />
erhalten alle Haushalte<br />
der Samtgemeinde Börde<br />
Lamstedt die druckfrische<br />
Ausgabe der Bürgerbroschüre<br />
mit allen relevanten<br />
Informationen aus dem<br />
Rathaus, Ansprechpartnern<br />
in Rat und Verwaltung,<br />
Übersichten über die kommunalen<br />
Einrichtungen,<br />
Schulen, Kindergärten und<br />
Vereinen als Verlagsbeilage<br />
im Elbe Weser Kurier. Im<br />
Auftrag des Samtgemeindebürgermeisters<br />
Holger Meyer<br />
wurde die neue Ausgabe<br />
in bewährter Zusammenarbeit<br />
mit der Cuxhaven-Niederelbe<br />
Verlagsgesellschaft<br />
und Druckpartner in Hemmoor<br />
erstellt, so dass die<br />
Wertschöpfung dieses<br />
Auftrages komplett in der<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein neues Handy<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Bad Bederkesa<br />
• Duhnen<br />
• Sahlenburg<br />
• Cux-Lehfeld<br />
• Langen<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
Region verbleibt. Für die<br />
redaktionellen Inhalte aus<br />
der Verwaltung zeichnet<br />
Celin Monsees, Leiterin des<br />
Fachbereichs für zentrale<br />
Dienste verantwortlich.<br />
Neu war die Zusammenarbeit<br />
mit Hartmut Tobies<br />
und der Druckvorstufe der<br />
EWa Verlags GmbH, die<br />
ebenfalls ganz ausgezeichnet<br />
funktioniert hat.<br />
Die beteiligten drei Firmen<br />
bedanken sich bei allen<br />
Inserenten der neuen<br />
Bürgerbroschüre, deren<br />
Herstellung über Anzeigen<br />
finanziert wurde. Neben<br />
der Verteilung über die<br />
Wochenzeitung Elbe Weser<br />
Kurier stehen im Rathaus<br />
weitere Bürgerbroschüren<br />
für Neubürger und alle Interessierten<br />
kostenlos zur<br />
Verfügung.<br />
Mediaberater Jens Riedel, der den Anzeigenverkauf der neuen<br />
Bürgerbroschüre für die Börde Lamstedt durchgeführt hat, schaut<br />
gemeinsam mit Druckpartner-Geschäftsführer Bernd Brauer<br />
beim Druck der ersten Exemplare zu Foto: Druckpartner
27. 1404. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 27. April KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Kaffeeautomat<br />
VB 100, ¤ und 1 kleines Zim<br />
mertrampolin, VB 50, ¤.<br />
Tel. 04721/ 5997301 oder<br />
Mobil 0162 / 6420648<br />
Smart Stahlfelgen<br />
m. Winterbereifung, 4 St.<br />
150,¤; Drucker Canon MX375,<br />
Biete 2 Garnituren<br />
f. Wintergarten u. 2 Garnituren<br />
für Freisitz<br />
Mobil 0<strong>17</strong>3 / 8247347<br />
Verk. 2 gebr. Rollatoren<br />
günstig,<br />
Mobil 0<strong>17</strong>5 / 6392715<br />
AS EMobil, S500F<br />
4 Räder, versichert bis 2/23, un<br />
fallfrei, 2 Akkus, 15 km/h,<br />
Reichweite bis 70 km, Vollfede<br />
rung, LEDBeleuchtung, Ex<br />
tras, NP 8800, ¤, Preis VS.<br />
Tel. 04721 / 667593<br />
VERKAUF<br />
4fachFunktion, 120,¤ VS;<br />
FahrradTieranhänger, 70,¤;<br />
BüroDrehstuhl, schwarz,<br />
40,¤, alles an Selbstabholer<br />
Tel. 04721 / 6998060<br />
1 FischerFahrrad, 5Gg.<br />
28“, 130,– ¤ VB; 1 EBike,<br />
4Gg., 590,– ¤ VB.<br />
Tel. 04771 / 7465<br />
Ledergarnitur beige<br />
3er, 2er u. 1 Sessel, 160,– ¤; Kie<br />
ferbett 2 x 1 m, mit Rahmen u.<br />
Matratze, 75,– ¤; Schreibtisch<br />
110 x 70, höhenverstellbar, 40,–<br />
¤; alle Preise Vhs. 04777 / 8397<br />
Boxspringbett v. Natura<br />
180 x 200 cm, grau, 3 Jahre, nur<br />
bis zum 25.4. an Selbstabbauer<br />
und Abholer in der Wingst für<br />
300, ¤ (nähere Details siehe<br />
ebay Kleinanz.)<br />
Mobil 0152 / 57394741<br />
Kl. Garten Lehfeldstr.<br />
Laube m. Stromanschluss<br />
u.div. Inventar, 260 m², VB<br />
1.000,¤ Mobil 0<strong>17</strong>6 / 55064612<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 / 500893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
Kaufe Zinn<br />
Silberbestecke und Porzellan.<br />
Außerdem Münzen (MDM,<br />
Göde, 10 DM, 5 DM, 10 Euro,<br />
Reichsmark, gemischte Alben<br />
usw...). Tel. 04721 / 6634963<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
2 Fahrräder<br />
1 x Damen und 1 x Herren<br />
fahrrad zu verschenken.<br />
Tel. 0152 / 02159410<br />
Sofa und 1 Sessel<br />
rostrot, Seitenteile aus Rattan,<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 04757 / 556<br />
TIERMARKT<br />
Junge Kaninchen<br />
zu verkaufen.<br />
Mobil 0152 / 37751918<br />
16 Monate alte<br />
Schäferhündin<br />
liebes Wesen, gute Eigenschaf<br />
ten, aus gesundheitlichen<br />
Gründen nur in gute Hände, ge<br />
gen geringe Schutzgebühr ab<br />
zugeben. Mobil 0151 / 65158410<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu u. Heulage, top Qualität<br />
kl. Ballen St. 1,50 ¤, Rundballen<br />
St. 15,– ¤; Heulageballen St.<br />
20,– ¤. Mobil 0<strong>17</strong>2 / 4624764<br />
Stroh in Quaderballen<br />
Sägemehl & Sägespäne, Luzer<br />
ne und Grassamenheu<br />
www.CordesGrasberg.de<br />
Tel. 04208 / 8287111<br />
Suche zuverlässige<br />
Putzhilfe (m/w/d)<br />
in Altenwalde für 4 Std./wö.<br />
Tel. 04723 / 4451<br />
Putzhilfe (m/w/d)<br />
i. Sahlenburg f. kl. Rentnerwhg.<br />
gesucht, alle 14 Tage f. 3 Std.<br />
Tel. 04721 / 4233475<br />
Reinigungsfirma für die<br />
dauerhafte Unterhaltsreinigung<br />
eines Mehrfamilienwohnhauses<br />
(Neubau) mit 6 Ferienwohnungen<br />
in CuxhavenDuhnen zum nächst<br />
möglichen Zeitpunkt gesucht. Bei<br />
Interesse wenden Sie sich an<br />
Chiffre: CNZ11247<br />
STELLENGESUCHE<br />
Suche Reinigungskraft<br />
(m/w/d) für private Räume,<br />
kein Sanitärber., 1 x wöchent<br />
lich oder nach Vereinb.<br />
Mobil 0151 / 52133603<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0<strong>17</strong>1 / 3150453<br />
Biete preisw. Arbeiten<br />
Rund ums Haus, Gartenarbei<br />
ten uvm. Mobil 0<strong>17</strong>8 / 6013340<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Vertikutierarbeiten,<br />
Entsorgung, Neuaussaat, gün<br />
stig. ☎ 0<strong>17</strong>6 / <strong>22</strong>642696<br />
Suche Tapezierer<br />
für 3 ZimmerLeerwohnung in<br />
Cuxhaven, ab 1.5.<strong>22</strong><br />
Mobil Mobil 0<strong>17</strong>3 / 8247347<br />
VERSCHIEDENES<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0<strong>17</strong>6 / 29872663<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten von A–Z an,<br />
Rasenneuanlagen, Vertikutier u.<br />
Pflasterarbeiten, mit kostenloser<br />
Entsorgung. Für eine saubere und<br />
korrekte Arbeit sind wir genau<br />
richtig. Mobil 0152 / 14098364,<br />
erreichbar 7 – 18 Uhr<br />
Gartenarbeit in Cux.<br />
und Umgebung. Gut und gün<br />
stig. Mobil 0<strong>17</strong>8 / 1<strong>22</strong>1577<br />
GESUNDHEIT<br />
Möchte mit dir, weibl.,<br />
eine gemeinsame Zukunft auf<br />
bauen. Melde dich bitte, männl.<br />
63, <strong>17</strong>3. Tel. 0151 / 56880138<br />
Gesch. SingleFrau<br />
59 J., <strong>17</strong>3 cm, su. Mann passen<br />
den Alters u. Größe f.<br />
Freundsch. u. bei passendem<br />
Charakter u. gleichen Interes<br />
sen evtl. mehr. Kontaktaufnah<br />
me unter CNZ11250<br />
Welche Sie, 4555 J.<br />
möchte meine (m, 59 J.) Interes<br />
sen (joggen, Radtouren an Kü<br />
stenlinie, Sauna, Fotografie,<br />
Städteu. Fährreisen, auch<br />
Rock/PopKonzerte) teilen?<br />
Bildzuschriften bitte an:<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNA11249<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Ich su. reife Abenteurer<br />
mit Interesse an weiterer<br />
Freundschaft.<br />
Mobil 0<strong>17</strong>1 / 1238846<br />
Möchtest du auch nicht<br />
mehr alleine sein? Sie 51 J., ehr<br />
lich und schlank, sucht ihn zw.<br />
49 60 J. zum Kennenlernen<br />
und evtl. später mehr. Bitte mit<br />
Bild. Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11251<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Hyundai<br />
Volkswagen<br />
VW Up, 44 kw<br />
28.10.20 Erstzulassung, 8000<br />
km , div. Extras, VB 12.500, ¤<br />
Tel. 04723 / 2100<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
GESUCHT!<br />
Für Ärztin aus HH ein EFH / DHH /<br />
RH in Wursten und ca. 30 km Um<br />
gebung!! Bis 450000, Euro, und<br />
ein EFH in CUX + 20 km für junges<br />
Ehepaar (Beamte) aus CUX.<br />
Wendeburger Handelshaus,<br />
M. Illguth, Mobil 0<strong>17</strong>6 / 47630855<br />
VERMIETUNGEN<br />
OTT, Bayerspark 2,<br />
72 m², 2. Etage, 2,5 Zi., EBK,<br />
Balkon, Fahrstuhl, spät. 01.08.<br />
frei, 695, ¤ kalt, NK 250, ¤,<br />
maklerfrei, ZHG Gas, EBA, En<br />
Bed. 75,5 kWh/m², Bj. 2004.<br />
Mobil 0<strong>17</strong>7 / 8634583<br />
Otterndorf, Stadtmitte<br />
4Zi.Whg., 120 m², Kü., neues<br />
Badezi. (mit Du. + Wa.) 1195,– ¤<br />
warm. Tel. 04723 / 5058440<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Steinau: Whg. zu verm.<br />
zu vermieten, 3 Zimmer, Küche,<br />
Bad, ca. 75 m², zum 1.7.20<strong>22</strong>.<br />
Tel. 04756 / 8137<br />
Wanna: Neubau DHH<br />
alters und behindertengerecht,<br />
86 m², Terr., Garten, 3 Zi.,<br />
HWR, Kü., Bad, z. 1.9.<strong>22</strong>, 800,<br />
¤ KM + 80, ¤ NK.<br />
Mobil 0162 / 1035358<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche Haus oder<br />
3 bis 4Zi.Whg. für 2 Pers. in<br />
Stadt Cuxhaven zum 1.8.<strong>22</strong> zu<br />
mieten. Tel. 04721 / 5910297<br />
Gutsituiertes Seniorenehepaar<br />
sucht Whg. ohne Garten<br />
in kl. Wohneinheit, zur län<br />
gerfr. Miete in Cuxhaven und<br />
allen Stadtteilen.<br />
Mobil 0151 / <strong>22</strong>432411<br />
Fotografin, 46 J., sucht hände<br />
ringend eine<br />
kleine 1 bis 2Zi.Whg.<br />
in Cuxhaven.<br />
Mobil 01523 / 629<strong>22</strong>54<br />
Gesundheitsberaterin<br />
mittl. Alters m. festem Einkom<br />
men sucht ab 1 1/2Zi.Whg.,<br />
Stadtn.Cux, bis Döse/Duhnen/<br />
Sahlenb., mögl. m. Balkon o.ä.,<br />
in ruh. , gepfl. Wohngegend,<br />
Warmm. bis ca. 680,¤<br />
Mobil 0152 / 26500966<br />
3Zi.Whg. m. Balkon<br />
od. Terrasse in CuxDöse od.<br />
Innenstadt langfristig von<br />
Rentnerpaar zu mieten ges., z.<br />
1.8.20<strong>22</strong>, bis WM 850, ¤.<br />
Mobil 0<strong>17</strong>2 / 7426133<br />
Ich bin dann mal da...<br />
... für Kinder mit AIDS.<br />
AIDS in Afrika geht uns alle an. Und wir alle können helfen.<br />
Mit einer Spende an die Deutsche AIDS-Stiftung.<br />
ANKAUF<br />
WOHNWAGEN<br />
Familie su. Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil.<br />
Mobil 0151 / 11507674<br />
GEWERBL. RÄUME<br />
Suche Lagerraum<br />
zur Miete, ca. 50 m², trocken<br />
Mobil 0<strong>17</strong>3 / 8247347<br />
Spendenkonto 400<br />
Bank für Sozialwirtschaft<br />
BLZ 370 205 00<br />
Tel. 0<strong>22</strong>8/604690<br />
www.aids-stiftung.de<br />
Hape Kerkeling, Kuratoriumsmitglied
Haben Sie<br />
Probleme<br />
mit ...?<br />
Ratten – Tauben – Flöhe –<br />
Ameisen – Wespen – Wühlmäuse<br />
– Marder – Schimmelpilz –<br />
Holzschutz – Wärmeentwesung<br />
– Desinfektion – Grünbelagentfernung<br />
– Industriehygiene<br />
Besuchen Sie auch<br />
unseren Verkaufsraum<br />
Mo. – Fr. 9.00-12.00 + 13.00-18.00 Uhr<br />
Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung<br />
GmbH<br />
Am Querkamp 12-14<br />
27474 Cuxhaven<br />
Telefon 04721/665371<br />
Mobil 0<strong>17</strong>4/1931249<br />
www.elbe-weser-sbk.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
„Das große Malbuch“ von Mies van Hout<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
bis 16 Meter Höhe<br />
mit Osmoseanlage<br />
ohne Chemie<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
JETZT AUCH BEI<br />
UNS IN BEDERKESA!<br />
E-Scooter für Senioren<br />
Auto Lohse<br />
GmbH<br />
Dorum<br />
• Fachwerkstatt mit<br />
Karosserie-Instandsetzung<br />
• Jahres- und<br />
Gebrauchtwagen mit<br />
Finanzierung<br />
und Leasingmöglichkeit<br />
• 2 x in der Woche<br />
Hauptuntersuchung<br />
• Direktannahme mit<br />
Bremsenprüfstand<br />
Auto Lohse GmbH<br />
Ellhornstraße<br />
27639 Wurster Norseeküste<br />
Tel. (0 47 42) 20 63<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 02. Mai 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
CHERBOURG · Die Partnerschaft<br />
zwischen Bremerhaven<br />
und Cherbourg ist die älteste<br />
der Seestadt. Sie besteht seit<br />
dem 29. Juni 1960. Im Jahre 2000<br />
wurde in Cherbourg-Octeville<br />
das größte zylindrische Aquarium<br />
Europas eröffnet, das „La<br />
Cité de la Mer“. Hier kann sich<br />
der Besucher auf eine Reise<br />
in eine schillernde und faszinierende<br />
Unterwasserwelt<br />
in 2.000 Meter Tiefe begeben.<br />
Das Buch „Rate mal wer hier<br />
spricht“ von Chris ta Laast hat<br />
Gerda Buchholz aus Geestland<br />
gewonnen. - Dieses Mal gibt<br />
es „Das große Malbuch“ von<br />
Mies van Hout zu gewinnen.<br />
Ihre Bilderbücher, geschätzt<br />
von kleinen und großen Menschen,<br />
laden ein, sofort Stifte<br />
zur Hand zu nehmen und die<br />
40 Tiermotive (auf schwarzem<br />
Hintergrund) farbenfroh<br />
auszumalen.<br />
Service<br />
& Verkauf<br />
6 – 15 km/h<br />
Aixam Center Nord<br />
Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa<br />
Tel. 04745 9280409<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 162<br />
... Im Oktober schloß der<br />
Verlag R. Piper & Co. einen<br />
Buchvertrag mit mir.<br />
Ich hatte kleine Ulkreime<br />
geschrieben, zu denen<br />
der Maler Seewald entzückende<br />
Illustrationen zeichnete.<br />
Nach diesen Verschen<br />
von mir ist dann später so<br />
häufig gesagt worden, ich<br />
lehnte mich an Morgenstern<br />
an. Aber damals, als<br />
ich sie schrieb, hatte ich<br />
noch keine Zeile von Morgenstern<br />
gelesen.<br />
Um diese Zeit wurde auch<br />
mein Schiffsjungentagebuch<br />
angenommen. Der<br />
Verlag »Die Lese« feierte gerade<br />
ein Jubiläum und gab<br />
seinen Autoren ein Frühstück<br />
in einer Privatvilla.<br />
Auch ich als jüngster Autor<br />
war dazu geladen. Ich gab<br />
mich sehr würdig in dieser<br />
Gesellschaft. Bis ich an<br />
einer chinesischen Decke<br />
hängen blieb und dabei<br />
acht Gläser Champagner<br />
auf dem Flügel umstieß.<br />
In der »Lese« war ein<br />
kleines Tippmädchen angestellt,<br />
namens Marietta.<br />
Dies zierliche Ding trat<br />
nachdem im »Simpl« in Erscheinung,<br />
indem sie dort<br />
Gedichte hersagte und mit<br />
M<br />
einer scharmanten Frechheit<br />
aller Herzen gewann.<br />
Y<br />
Ich wurde sehr krank, CM<br />
mußte eine Drüsenoperation<br />
durchmachen, lag<br />
MY<br />
CY<br />
längere Zeit ganz lebensmüde<br />
zu Bett. Bruno Frank<br />
CMY<br />
besuchte mich, brachte mir K<br />
weiße Rosen. Seebach, Dr.<br />
Milk und andere besuchten<br />
mich, brachten mir Wein,<br />
Zigaretten und Bücher.<br />
Und Seelchen pflegte mich<br />
aufopfernd. Als ich endlich<br />
wieder in den »Simpl«<br />
konnte, wurde ich dort<br />
herzlich empfangen. Man<br />
C<br />
hatte mich vermißt. Das tat<br />
mir wohl. Auch daß mir<br />
Scharf erzählte, ihm und<br />
Dauthendey hätte meine<br />
kleine Skizze »Sie steht<br />
doch still« gut gefallen.<br />
Man nahm mich schon ein<br />
wenig ernster. Die »Woche«<br />
trat an mich heran, bat um<br />
eine neue Arbeit. Aber die<br />
Freude über solche kleinen<br />
Fortschritte hielt nie lange<br />
an. Denn andererseits<br />
wuchs auch mein Gefühl<br />
für Kritik und Selbstkritik.<br />
Biegemann verreiste, um<br />
sich mit einer Baroneß Nolcken<br />
zu verloben, der auch<br />
ich einmal auf einem Bal<br />
paré vorgestellt war.<br />
D_Anz_Wattenkieker_Fruehstueckai.pdf 1 15.11.13 11:10<br />
Wir haben wieder<br />
täglich geöffnet!<br />
Am Sahlenburger Strand 27 · 27476 Cuxhaven<br />
04721/2000 · www.wattenkieker.de<br />
Ich sah Ibsens »Nordische<br />
Ein Fensterplatz<br />
am Nordseestrand<br />
Starten Sie entspannt<br />
in den Tag und genießen Sie<br />
täglich unser Frühstücksbuffet<br />
mit Blick auf Neuwerk.<br />
Wir nehmen gern<br />
Ihre Reservierung entgegen.<br />
Heerfahrt«, aber das Stück<br />
gefiel mir nicht. Ich las<br />
alles, was Bruno Frank<br />
schrieb oder was er mir<br />
empfahl, z.B. eine Novelle<br />
seines Freundes Willy Speyer<br />
»Wie wir einst so glücklich<br />
waren«. Die schien mir<br />
nun zwar reichlich stark<br />
von Thomas Mann beeinflußt,<br />
aber ich beneidete<br />
doch Frank wie Speyer um<br />
solche Erfolge. Ich fühlte<br />
mich weit hinter diesen<br />
soviel jüngeren Menschen<br />
zurück. Sie hatten die Bildung,<br />
die Zeit zum Schreiben.<br />
Sie hatten Geld. Geld<br />
schien mir auf einmal der<br />
Schlüssel für alles. Geld<br />
zum Gesundwerden. Geld<br />
zum Arbeitenkönnen. Geld<br />
zum Lernen. Geld zum<br />
Reisen. Ich fing an, Lotterie<br />
zu spielen. Ohne den<br />
geringsten Erfolg. Als ich<br />
eines Nachts in eine Roulette<br />
spielende Gesellschaft<br />
geriet und mich mit einem<br />
kleinen Einsatz beteiligte,<br />
gewann ich hundert Mark.<br />
Die mußte mir ein reicher<br />
Herr auszahlen. Er vergaß<br />
es aber, und ich wagte aus<br />
Respekt nie ihn zu mahnen.<br />
Sehr oft gingen wir, Seebach,<br />
ich, die baltischen<br />
Freunde und was sich sonst<br />
gerade dazufand, noch<br />
in später Nacht zu Herrn<br />
von Maassen. Der besaß<br />
eine behagliche, originelle<br />
Wohnung und eine große,<br />
interessante Bibliothek,<br />
hauptsächlich Bücher der<br />
Romantiker.<br />
Maassen stammte aus<br />
Hamburg. Er war ein hochgebildeter<br />
Mann von mitreißendem<br />
Humor, und<br />
er bot seinen vielen Bekannten<br />
liebenswürdige<br />
Gastfreundschaft. Die Burgundergläser<br />
klirrten, und<br />
der aufgeregte Rabe Jakob<br />
durfte mittrinken, wurde<br />
auch wie wir, nur noch<br />
schneller animiert. Manchmal<br />
briet Maassen sogar im<br />
»Lucullus« eine Gans.<br />
Fortsetzung folgt...
16<br />
Zum Schluss 27. April 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
25.04. bis 30.04.<strong>22</strong><br />
Minutensteak<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 8.88 €<br />
Souvlaki-Spieße 1 kg 9.99 €<br />
Mexiko-Pfanne<br />
- küchenfertig - 1 kg 8.88 €<br />
Hähnchenschnitzel<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 9.99 €<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – <strong>17</strong>.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
www.facebook.de/elbeweser95<br />
Taxen<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Betreutes Wohnen<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721<br />
www.bew-bhv.de<br />
IHRE ANZEIGE<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21/72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Geschäftliches<br />
Frischgeflügel<br />
von HEINSSEN aus Cadenberge<br />
Ideal zum Spargel:<br />
Frisches deutsches<br />
Puten-Innenfilet<br />
das Zarteste zum Braten 100g 0,99 €<br />
Auf den Wochenmärkten von Cuxhaven bis Stade<br />
und im Laden, Cad., Alter Postweg 11<br />
Telefon 04777/278<br />
www.eier-heinssen.de<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
08.05. Altländer Blütenfest in Jork, Freizeit 29,- €<br />
11.05. Frühstücksfahrt mit dem Ems-Traumschiff<br />
zum Markttag in Delfzijl, Bordfrühstück, Freizeit 75,- €<br />
21.05. Frühlingfest auf Schloss Oelber mit Kunst, Antiquitäten<br />
und Oldtimer kleines Frühstück, Eintritt 44,- €<br />
<strong>22</strong>.05. Olaf der Flipper in der Festhalle Kutenholz<br />
Galakonzert, großes Schlemmerbuffet 88,- €<br />
28.05. Dorfpartie im Museumsdorf Cloppenburg<br />
kleines Frühstück, Eintritt, Freizeit 44,- €<br />
4 Tg. 05.06. Antwerpen (ba)rockt, 3 x ÜN/F, Stadtführung und<br />
Stadtrundfahrt in Antwerpen, Ganztagesausflug an die Nordsee ab 387,-€<br />
4 Tg. 30.06. Rügen mit Störtebeker Festspielen<br />
3 x ÜN/F, 1 x Abendessen, Karte PK II und Ausflüge ab 449,-€<br />
7 Tg. 14.07. Schweden & Stockholm, 6 x ÜN/F, 3 x Abendessen<br />
1 x Mittagessen, Stadtrundfahrt Stockholm, Schärenkreuzfahrt<br />
Schloss Drottningholm, Elchpark mit Elchsafari ab 989,-€<br />
9 Tg. 21.07. Leuchtende Farben der Provence, 8 x ÜN/HP,<br />
1 x Mittagessen, großes Ausflugsprogramm ab 1.345,-€<br />
4 Tg. 11.08. Hanse Sail Rostock, 3 x ÜN/F, 1 x Abendessen, Eintritt u. Führung<br />
durch das Darwineum im Rostocker Erlebniszoo, Fahrt mit der Bäderbahn,<br />
von Kühlungsborn nach Bad Doberan, Segeltörn zum Höhenfeuerwerk ab 489,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
www.cuxliner.de<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />
LESERREISEN<br />
4<br />
4<br />
TAGE TAGE<br />
5<br />
4<br />
TAGE TAGE<br />
4<br />
TAGE<br />
Reise <strong>22</strong>-<strong>17</strong> <strong>22</strong>-14<br />
Antwerpen ügen im Sommer (ba)rockt mit<br />
törtebeker Festspielen<br />
Die Geschichte der belgischen Hafenstadt Antwerpen reicht bis<br />
ins Mittelalter zurück. Im jahrhundertealten Diamantenviertel<br />
dieser haben Sommerreise sich tausende erkunden Diamantenhändler wir die größte und -schleifer deutsche Insel.<br />
fahren angesiedelt. mit der Kleinbahn „Rasender Roland“, unternehmen<br />
e Die Schifffahrt typische zu Antwerpener den Kreidefelsen Architektur und fahren im Zentrum zum Kap der Arkona. Altstadt<br />
„Störtebeker um den Grote Festspiele“ Markt begeistert nehmen die uns Besucher. mit auf eine spannende<br />
se Weitere in die Vergangenheit. Sehenswürdigkeiten Wir wohnen sind u.a. zentral das Rubenshaus, in Sassnitz. die<br />
Kathedrale, die vielen Museen, der Bahnhof oder der Zoo.<br />
eistungen<br />
Reiseverlauf<br />
Busfahrt gem. Reiseverlauf 30. 6. 20<strong>22</strong><br />
Leistungen<br />
Reiseverlauf<br />
CUXLINER Reisebegleitung • Abfahrt in Cuxhaven<br />
für<br />
•<br />
die<br />
Busfahrt<br />
gesamte<br />
gem.<br />
Fahrt<br />
Reiseverlauf 5. 6. 20<strong>22</strong><br />
• CUXLINER Picknick<br />
1 x • CUXLINER Picknick Reisebegleitung • Abfahrt in Cuxhaven<br />
• Ankunft im Rügenhotel***<br />
3 x ÜN für / die Frühstücksbuffet<br />
gesamte Fahrt • CUXLINER Picknick<br />
in Sassnitz<br />
im • Rügenhotel 1 x CUXLINER Sassnitz*** Picknick • Abendessen<br />
• Ankunft<br />
im<br />
im<br />
Hotel<br />
IBIS Hotel<br />
1 x • Abendessen 3 x Übernachtung im Hotel mit Antwerpen Centrum<br />
1. 7. 20<strong>22</strong><br />
Rundfahrt Frühstücksbuffet „südliches Rügen“ • Stadtführung in Antwerpen<br />
• Rundfahrt „südliches<br />
Fahrt im mit IBIS dem Hotel „Rasenden „Mode und Theater“<br />
Rügen“ mit Zeit zur freien<br />
Roland“ Antwerpen Centrum • Zeit zur freien Verfügung<br />
Verfügung in Göhren<br />
Schifffahrt • 3-stündige zu den Stadtführung<br />
• Fahrt 6. 6. mit 20<strong>22</strong> dem „Rasenden<br />
Kreidefelsen Antwerpen „Mode und<br />
Roland“ • Frühstück von Göhren im Hotel bis Binz<br />
Fahrt Theater“ zum Kap Arkona<br />
• Busfahrt • kombinierte zurück zum Hotel<br />
Fahrt • 3-stündige mit der kombinierte • Abfahrt Stadtrundfahrt zu den Festspielen / -gang<br />
Kap Stadtführung Arkona Bahn / -rundfahrt • Es gibt „Antwerpen viele Möglichkeiten schick und gemütlich“<br />
Abendessen im<br />
Transfer „Antwerpen zu den schick und zum<br />
„Störtebeker gemütlich“ Festspielen“<br />
Zeltdorf vor oder auf dem<br />
Karten für die Störtebeker • Zeit zur freien Verfügung<br />
• Ganztagsausflug an die Festspielgelände.<br />
Festspiele<br />
Nordsee<br />
(PK<br />
und<br />
II)<br />
in das<br />
7. 6. 20<strong>22</strong><br />
2. 7.<br />
•<br />
20<strong>22</strong><br />
Antwerpener Umland Frühstück im Hotel<br />
• Schifffahrt zu den<br />
ermin<br />
• Ganztagsausflug an die<br />
Kreidefelsen<br />
0. Juni – 3. Juli 20<strong>22</strong><br />
Nordsee und in das<br />
Termin<br />
• Fahrt zum Kap Arkona<br />
Antwerpener Umland<br />
5. – 8. Juni 20<strong>22</strong><br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
eisepreis<br />
in 8. Sassnitz 6. 20<strong>22</strong><br />
49,00 Reisepreis € p.P. im Twinbed-Zimmer • Frühstück im Hotel<br />
3. 7. 20<strong>22</strong><br />
58,00<br />
387,00<br />
€ p.P.<br />
€<br />
im<br />
p.P.<br />
Doppelzimmer<br />
im DZ<br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
EZ-Zuschlag: 1<strong>17</strong>,0098,00 € €<br />
Ankunft ca. 18.00 Uhr<br />
Ankunft ca. 18.30 Uhr<br />
ind Für bis diese 15 Jahre: Reise gilt Stornostaffel A.<br />
49,00 € im Twinbed-Zimmer<br />
r diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
uxliner Cuxliner GmbH GmbH<br />
eue Neue Industriestraße 14 · 27472 14 · 27472 Cuxhaven Cuxhaven<br />
l.: 0 Tel.: 47 21 0 47 / 600 21 / 645 600 · 645 · info@cuxliner.de · · www.cuxliner.de<br />
i i<br />
Reise Reise <strong>22</strong>-18 <strong>22</strong>-16<br />
Radeln an an der der schönen Müritz<br />
Ostseeküste<br />
Reise <strong>22</strong>-<strong>17</strong><br />
Rügen im Sommer mit<br />
Störtebeker Festspielen<br />
Die Umgebung der Müritz ist eines der schönsten Fahrradreviere<br />
Deutschlands. Es gibt unzählige Routen und Ziele.<br />
An der Wir schönen wohnen Ostseeküste im Hotel „Am entlang Tiefwarensee“, und ins hübsche direkt am Hinterland<br />
führen gleichnamigen uns unsere verschiedenen See gelegen. Von geführten hier aus Fahrradtouren. starten Sie zu Wir den<br />
radeln verschiedenen durch abwechslungsreiche Fahrradtouren, und wir haben sehenswerte für Sie Landschaften.<br />
bereits schöne<br />
Die Streckenabschnitte herausgesucht. sind teilweise anspruchsvoll, so dass wir die<br />
Nutzung Zurück von zum E-Bikes Hotel empfehlen. fahren wir mit dem CUXLINER Fahrradbus oder<br />
mit einem der auf der Müritz fahrenden Schiffe.<br />
Leistungen<br />
Reiseverlauf<br />
Leistungen<br />
• Busfahrt mit dem Fahrradbus<br />
gem. Reiseverlauf • Abfahrt in Cuxhaven • CUXLINER Reisebegleitung<br />
4. 7. 20<strong>22</strong><br />
• Busfahrt gem. Reiseverlauf<br />
Leistungen<br />
Reiseverlauf<br />
• Busfahrt mit dem Fahrradbus<br />
gem. Reiseverlauf • Abfahrt in Cuxhaven<br />
26. 6. 20<strong>22</strong><br />
• CUXLINER Reise- und • CUXLINER Frühstück<br />
für die gesamte Fahrt<br />
Fahrradbegleitung für die • Ankunft in Swinemünde • 1 x CUXLINER Picknick<br />
• CUXLINER Reise- und • CUXLINER Picknick<br />
gesamte Reise<br />
• Abendessen im Hotel • 3 x ÜN / Frühstücksbuffet<br />
Fahrradbegleitung für die • Ankunft in Waren (Müritz) im<br />
• 1 x CUXLINER Frühstück<br />
im Rügenhotel Sassnitz***<br />
gesamte Reise<br />
5.7.20<strong>22</strong> Hotel Am Tiefwarensee*** • 1 x Abendessen im Hotel<br />
• 4 x ÜN / FR-Buffet im<br />
• 1 x CUXLINER Picknick<br />
• Radtour • Zeit entlang für eine der erste kleine • Rundfahrt „südliches Rügen“<br />
West Baltic Health &<br />
Kaiserbäder bis nach<br />
• 3 x ÜN / Frühstücksbuffet in Radtour rund um den • Fahrt mit dem „Rasenden<br />
Spa Hotel****<br />
Wolgast (ca. 60 km) mit<br />
Waren im Hotel<br />
Feisnecksee (ca. 20 km) Roland“<br />
• 4 x Abendessen im Hotel Besuch Historisch-<br />
„Am Tiefwarensee“*** • Abendessen im Hotel • Schifffahrt zu den<br />
• Nutzung von Schwimmbad Technischen Museums in<br />
• 3 x Abendessen im Hotel 27. 6. 20<strong>22</strong><br />
Kreidefelsen<br />
und Sauna im Hotel<br />
Peenemünde<br />
• 1 x Schifffahrt<br />
• Radtour um die Müritz nach • Fahrt zum Kap Arkona<br />
• Eintritt ins<br />
• Rückfahrt zum Hotel<br />
Rechlin – Müritz<br />
Rechlin (ca. 50 km) • Fahrt mit der<br />
Historisch-Technische • Abendessen im Hotel<br />
• Rückfahrt nach Waren mit Kap Arkona Bahn<br />
Museum Peenemünde 6.7.20<strong>22</strong> dem Schiff<br />
• Transfer zu den<br />
Termin<br />
• Fahrt • Abendessen mit dem Fahrradbus im Hotel „Störtebeker Festspielen“<br />
26. – 29. Juni 20<strong>22</strong><br />
Termin<br />
nach Warthe<br />
• Karten für die Störtebeker<br />
28. 6. 20<strong>22</strong><br />
4. – 8. Juli 20<strong>22</strong><br />
• Fahrradtour zum Schloss Festspiele (PK II)<br />
Reisepreis<br />
• Radtour um den Kölpinsee<br />
Mellenthin, am Schmollensee<br />
499,00 € p.P. im DZ<br />
nach Malchow, Rückfahrt<br />
und Gothensee entlang<br />
Reisepreis<br />
über Göhren, Klink mit Termin<br />
EZ-Zuschlag: 51,00 €<br />
zurück zum Hotel (ca. 55 km)<br />
685,00 € p.P. im DZ<br />
Schloss und Bauernmarkt 30. Juni – 3. Juli 20<strong>22</strong><br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A. • Abendessen im Hotel<br />
EZ-Zuschlag: 108,00 €<br />
(ca. 60 km)<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A. 7.7.20<strong>22</strong> • Abendessen im Hotel Reisepreis<br />
Hotel „Am Tiefwarensee“ • Fahrradtour über Kaminke<br />
29. 6. 20<strong>22</strong><br />
449,00 € p.P. im Twinbed-Zimmer<br />
Das Hotel ist traumhaft zum Schloss Stolpe, Karnin<br />
• Fahrradtour bis Röbel 458,00 € p.P. im Doppelzimmer<br />
schön gelegen am Ufer des bis nach Usedom (ca. 55 km)<br />
Das West Baltic Health &<br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven EZ-Zuschlag: 1<strong>17</strong>,00 €<br />
Tiefwarensees, inmitten einer • Rückfahrt zum Hotel<br />
Spa Hotel**** ist ein modernes Ankunft ca. 19.00 Uhr<br />
großen Parklandschaft, doch • Abendessen im Hotel<br />
Kind bis 15 Jahre:<br />
Wellnesshotel mit Schwimmbad<br />
nahe der Altstadt. Die Zimmer<br />
349,00 € im Twinbed-Zimmer<br />
und Sauna. Es befindet sich 8.7.20<strong>22</strong><br />
sind modern und freundlich<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
auf dem polnischen Teil der • Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
eingerichtet sowie mit Bad,<br />
Insel Usedom und liegt nur<br />
Ankunft ca. 18.30 Uhr<br />
Telefon, Flachbildschirm, Safe,<br />
ca. 160 m vom Ostseestrand<br />
Minibar und Internetzugang<br />
entfernt.<br />
ausgestattet.<br />
Auf dieser Sommerreise erkunden wir die größte deutsche Insel.<br />
Wir fahren mit der Kleinbahn „Rasender Roland“, unternehmen<br />
eine Schifffahrt zu den Kreidefelsen und fahren zum Kap Arkona.<br />
Die „Störtebeker Festspiele“ nehmen uns mit auf eine spannende<br />
Reise in die Vergangenheit. Wir wohnen zentral in Sassnitz.<br />
Reiseverlauf<br />
30. 6. 20<strong>22</strong><br />
• Abfahrt in Cuxhaven<br />
• CUXLINER Picknick<br />
• Ankunft im Rügenhotel***<br />
in Sassnitz<br />
• Abendessen im Hotel<br />
1. 7. 20<strong>22</strong><br />
• Rundfahrt „südliches<br />
Rügen“ mit Zeit zur freien<br />
Verfügung in Göhren<br />
• Fahrt mit dem „Rasenden<br />
Roland“ von Göhren bis Binz<br />
• Busfahrt zurück zum Hotel<br />
• Abfahrt zu den Festspielen<br />
• Es gibt viele Möglichkeiten<br />
zum Abendessen im<br />
Zeltdorf vor oder auf dem<br />
Festspielgelände.<br />
2. 7. 20<strong>22</strong><br />
• Schifffahrt zu den<br />
Kreidefelsen<br />
• Fahrt zum Kap Arkona<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
in Sassnitz<br />
3. 7. 20<strong>22</strong><br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
Ankunft ca. 18.30 Uhr<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 600 645 · info@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
i<br />
Neue Industriestr. 14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 21 / 600 645<br />
Buchungscode: EWA<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven