Fuhse-Magazin 8/2022
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Eine App –
alle Baustellen
Jetzt kostenlos installieren
und immer den Überblick
behalten!
Abbensen, Ahnsen,
Altmerdingsen, Bröckel,
Dedenhausen, Dollbergen, Edemissen,
Eicklingen, Eltze, Hänigsen, Katensen,
Krätze, Meinersen, Obershagen, Oelerse,
Schwüblingsen, Uetze, Wathlingen
Frühlingshafte Ideen für Ihr Zuhause!
Alle aktuellen Informationen auf unserer Webseite!
Leineweberstraße 1 . 31303 Burgdorf
Fon 05136/8843-0
www.baustoff-brandes.de
Folgen Sie uns auch auf
Freitag, 29. April 2022, Ausgabe Nr. 8
ab Seite 3:
News, Termine & Vereine
Seite 7:
„Insektentankstelle“
Seite 10:
Uetzer LandFrauen
www.natursteinpark-horn.de
Weil wir einfach alles da haben.
Pinienmulch, Rindenmulch, Hackschnitzel, Sand, Spezialsand,
Zierkiese, Estrichkies, Betonkies, Mineralgemisch (Natur oder Mix)
Mutterboden und viele weitere Gartenböden Lose oder im Big Bag.
Kontaktlos abholen oder bequem und kontaktlos liefern lassen!
Im Nordfeld 8 · 29336 Nienhagen · Tel. 05144 - 49 545 0 · info@natursteinpark-horn.de
F u
h
Mit einer „Tiefen Stunde“ der
Digitalität entgegen wirken
s e - G
e
d
a
n
k
n
e
Ich konnte vor Kurzem einem spannenden
Vortrag des Neurowissenschaftlers
Dr. Volker Busch lauschen.
Der Vortrag hatte den Titel
„Gehirn unter Strom“ und hat mir
kluge Tipps vom klugen Umgang
mit Reizflut, Multitasking und digitalem
Alltagsstress gegeben.
Ein Mensch, der heute 80 Jahre
alt wird, verbringt 22 Jahre damit
zu schlafen und 17 Jahre damit
zu arbeiten. Vier Jahre gehen für
essen und trinken drauf, ein Jahr für
Sport und vier Tage mit
Schuhen zubinden.
Und jetzt kommen
die Zahlen, die
mich nachdenklich
gemacht
haben:
Dieser Statistikmensch, der sehr
nah an die aktuelle Realität herankommt,
verbringt drei bis vier
Jahre damit, E-Mails zu lesen und
zu schreiben, 10 Jahre damit Fernsehen
zu gucken und 11 Jahre verbringt
er damit, sein Smartphone
zu benutzen. Das ist der Wahnsinn:
Wir schlafen 22 Jahre und
die Hälfte dieser Zeit verbringen
wir mit dem digitalen Alleskönner,
der in unsere Hosentasche oder die
Handtasche passt.
Hätte man mich vorher gefragt,
hätte ich ganz andere Zeiten
geschätzt. Mehr schlafen, mehr
Sport und weniger TV
und Smartphone.
Auf den meisten
Smartphones kann
man sich anzeigen
lassen, welche
Bildschirmzeiten
so zusammenkommen.
Das habe ich
für mich gemacht
und da steht tatsächlich,
dass
meine durchschnittliche
tägliche Bildschirmzeit an
meinem privaten Smartphone
4 Stunden und 30 Minuten
beträgt. Viereinhalb Stunden am
Tag gucke ich auf diesen kleinen
Bildschirm. Und da ist die Zeit, die
ich am Laptop sitze und arbeite,
noch nicht mit drin. Zu meiner Verteidigung
muss ich sagen, dass in
den viereinhalb Stunden auch TV-
Zeiten mit drin sind. Seit Monaten
schon habe ich meinen Fernseher
nicht mehr eingeschaltet, weil ich
es praktischer finde, Serien und
Filme in den Mediatheken auf dem
Handy zu gucken. Und meine Spiegelreflexkamera
nehme ich auch
fast nicht mehr in die Hand, weil
die Handykameras immer besser
werden und ich damit sehr gerne
fotografiere. Auch Bildbearbeitung
bringt mir mit den Apps auf dem
Smartphone viel Freude. Das heißt,
ich nutze das Smartphone nicht nur
zum Daddeln. Aber die tägliche Nutzungszeit
ist immer noch höher als
bei dem Statistikmenschen, wenn
man bedenkt, dass ich im Durchschnitt
sieben Stunden die Nacht
schlafe.
Ich finde, das eigene Verhalten zu
reflektieren, ist ja schon mal ein
erster Schritt. Die Empfehlung von
Dr. Volker Busch ist, dass man sich
jeden Tag eine Stunde Zeit nimmt,
in der man sich von nichts und niemandem
ablenken lässt und sich
nur auf eine Sache konzertiert,
um die Aufmerksamkeit nur einer
Sache zu widmen. Er nennt das die
„Tiefe Stunde“. Eine Stunde Eigenzeit,
du nur uns selbst gehört. Eine
Stunde, in der wir konzentriert ein
Buch lesen, kreativ werden, einen
Spaziergang machen oder ein
neues Rezept ausprobieren.
Seit ein paar Monaten versuche ich,
vor dem Schlafengehen, kreativ zu
sein. Ich arbeite frei mit Farben,
Papieren und Stoffen und nehme
mir gerne ein Thema vor, das ich
bunt umsetze. Das werden keine
Bilder, die man an die Wand hängt.
Das sind eher bunte Bücher. Nur
für mich. Meist bekomme ich keine
ganze Stunde zusammen, manchmal
sind es nur 20 Minuten. Aber
ich habe gemerkt, dass ich diese
kreative Eigenzeit vermisse, wenn
ich sie nicht in den Tag einbauen
kann.
Probieren Sie es auch mal aus. Das
Handy weglegen und Zeit für sich
selbst nehmen. Es lohnt sich!
Ihre Sonja
Man muss ganz schön aufpassen, dass einem die
digitalen Alleskönner nicht zu viel Lebenszeit klauen,
findet Sonja Trautmann.
Junge Familie sucht:
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
2
Unterstützung,
Betreuung,
Begleitung
und Pflege
in jedem Alter.
Baugrundstück oder
Haus mit Grundstück
in der Region.
Wirfreuen uns auf Ihren Anruf: 05173-3793895
Sie finden uns auch online: www.fuhse-magazin.de
Pflanzaktion Uetze blüht auf
Uetze. Das Dorfzentrum ist bereit
für den Frühling: Denn jetzt haben
Ortsbürgermeister Hartwig Schumacher
und andere Ortsratsmitglieder
die Pflanzenkübel am Hindenburgplatz
mit frischen Osterglocken und
anderen Frühblühern bepflanzt. Die
Aktion hat der 2007 gegründete
Verein „Uetze blüht auf“ organisiert,
mit dem Ziel die Gemeinde
auch in Zukunft für Uetzer und
Uetzerinnen sowie Besucher attraktiv
zu gestalten.
Uetze umweltgerecht
verschönern
Doch der Verein ist nicht nur für die
Bepflanzung der Gemeinde zuständig,
sondern sorgt laut eigenen
Angaben auch für umweltgerechte
Anlagen zur Entsorgung des Hundekots,
für die Verschönerungen des
Ortes durch Umgestaltungen und
für generationsübergreifende
Freizeitangebote,
wie beispielsweise Bouleplätze
oder Spaziermöglichkeiten
entlang
der Flüsse Fuhse und
Erse.
Dazu sollen aus Mitteln
und mit Unterstützung
des Vereins die vorhandenen
Anlagen umgestaltet
werden. Wichtig
ist dabei der Natur- und
Umweltschutz sowie
eine Anpassung an das
Ortsbild. Der ländliche
Charakter der Ortschaft
soll erhalten bleiben.
news & vereine
Kinder-Tenniscamp ein voller Erfolg
Bröckel. In der Zeit vom 08.04. bis
10.04.2022 fand auf der Tennisanlage
(Allwetter-Plätze) des TuS Bröckel
ein erstes Tenniscamp für Kinder
statt. Das Training wurde von
Phillip Reuss und seinem Trainerteam
übernommen. Alle 15 Kinder
waren Anfängerinnen und Anfänger
des Sommers 2021, die auch
im Winter trainiert hatten. Bis auf
Januar und Februar, wo es in die
Halle nach Burgdorf ging, lief der
Trainingsbetrieb mit ca. 25 Teilnehmern
auf den Außenplätzen
weiter. Die Stürme zerfetzten zwar
den einen oder anderen Windschutz,
aber ansonsten bewährten
sich einmal mehr die Allwetter-Plätze.
Alle Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Camps waren
hoch motiviert und mit viel Spaß
dabei. Kalter Wind und vereinzelte
Regenunterbrechungen konnten die
gute Stimmung nicht trüben. Alle
Teilnehmer haben durch die intensiven
Trainingstage ihre Fähigkeiten
im Tennis verbessern können.
Dass in diesem Jahr aus diesem
Kreis bereits 3 Mannschaften (Junioren
C und Midcourt-Junioren U10)
am Spielbetrieb teilnehmen, überrascht
aus heutiger Sicht kaum
mehr. Das Camp war jedenfalls
nicht nur sportlich, sondern auch
gemeinschaftlich ein voller Erfolg!
Zum Abschluss gab es nicht nur
eine Urkunde, sondern auch leckeres
Essen und Trinken.
Vereinsmitglieder bedanken sich
bei Reinhard Reh
Uetze. Reinhard Reh verabschiedet
sich nach 13 Jahren als Schießsportleiter
in den wohlverdienten
Ehrenamtsruhestand. Aus Dankbarkeit
für sein wichtiges Ehrenamt
und seine jahrelange Unterstützung
im sportlichen sowie traditionellen
Bereich, überreichte Junggesellenleiterin
Hannah Groß im Namen
aller Vereinsmitglieder des Schützenverein
Uetze ihm anlässlich
des Ostereierschießens einen Präsentkorb
voll mit allerhand Köstlichkeiten.
Reinhard möchte sich
aus tiefsten Herzen bei allen dafür
bedanken. Die Überraschung sei
frischer
Spargel
• Hof Köneke
Schmiedestraße 4, 31311 Uetze
Mi + Sa: 8.00 – 18.00 Uhr
Do + Fr + So: 8.00 – 12.30 Uhr
• famila Uetze
Schapers Kamp 5, 31311 Uetze
Mi, Fr, Sa: 8.00 – 18.00 Uhr
Online-Bestellformular
seinen Schützenschwestern und
Schützenbrüdern sehr gelungen
und er hat nicht damit gerechnet.
Das möchte er gerne alle wissen
lassen, teilte er noch am selben
Abend mit.
Foto: Markus Ortmann
www.hof-soltau.de
spargelundbeeren
Sanitätshaus
Hartig & Kwella GbR
Sanitätshaus Hartig & Kwella GbR
Ihr modernes
Othopädie-
Ihr modernes
und Rehatechnik - Zentrum
Lüneburger Orthopädie- Straße 1 29633 Munster und
Rehatechnik-Zentrum
Telefon ( 0 51 92) 89 89 90 Fax (0 51 92) 89 89 950
solange
der Vorrat
reicht
Das gemeinsame Essen war beim Tenniscamp in Bröckel mindestens so
schön wie das Tennisspielen.
Foto: privat
Unser Produktportfolio:
• Med. Kompressionsstrümpfe
• Orthopädische Schuheinlagen
nach Maß
• Orthesen
• Prothesen
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag geschlossen
• Brustprothetik
• Alltagshilfen
• Reha-Hilfsmittel
• Rollstühle
• Pflegebetten
• Rollatoren
Kaiserstraße 15 • 31311 Uetze • Tel. 0 51 73 - 240 06 58
Fax 0 51 73 - 690 74 69 • info@sanitaetshaus-hartig-kwella.de
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
3
news
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
4
Schwüblingsens Ortsbürgermeister schwärmt von der Dorfgemeinschaft
Schwüblingsen. „Klein, aber fein.“
So beschreibt Schwüblingsens
Ortsbürgermeister Eike Dralle seinen
Heimatort. Er muss es wissen:
Der gelernte Bauingenieur, der als
Sicherheitsingenieur bei der Autobahn
GmbH des Bundes sein Geld
verdient, ist in Schwüblingsen aufgewachsen
und hat vor einigen Jahren
neben seinem Elternhaus für
sich und seine Familie ein Eigenheim
gebaut.
Das Dorf mit rund 600 Einwohnern
sei überschaubar, sagt Dralle.
Außerdem lobt der Vater zweier
schulpflichtiger Söhne die „gute
Gemeinschaft“ im Ort. „Wenn einer
eine gute Idee hat und andere die
gut finden, kann er auf die Unterstützung
der anderen zählen“,
erläutert der 48-Jährige. So war es
2016 beim Tag des offenen Hofes
des Landvolks. „Acht Familienbetriebe
und alle Vereine und Gruppen
haben sich zusammengetan,
um das Großereignis zu stemmen“,
erinnert sich Dralle. Als weiteres
Unser SB-Hofladen
ist täglich
von 7-20Uhr geöffnet.
Kartoffeln und
Zwiebeln
Eier, Dosenwurst
und Saisonales
Meierhofstraße 5
31311 Uetze-Schwüblingsen
Tel. 05175-93 23 83
www.hof-fricke.de
Beispiel nennt er die Gründung der
Energiegenossenschaft. Die Hackschnitzelheizung
der Genossenschaft,
deren Aufsichtsratsvorsitzender
Dralle ist, versorgt etwa die
Hälfte der Haushalte des Ortes mit
Wärme. Ein Indiz für die funktionierende
Dorfgemeinschaft sei auch
die Rentnergruppe, deren Mitglieder
handwerklich etwas für den Ort tun
wollen, sagt der Ortsbürgermeister.
Außerdem schätzt er an seinem
Heimatort die Lage zwischen Hannover,
Braunschweig, Celle und Hildesheim.
Diese Städte kann man
relativ schnell von Schwüblingsen
aus erreichen. Außerdem bietet
Schwüblingsen nach Ansicht des
Ortsbürgermeisters einiges für die
Naherholung: „Wir haben den Wald
und die Feldmark vor der Tür.“
Hof Buchholz
Original
Hausschlachtung
Darmwurst
Dosenwurst
Kartoffeln aus
eigenem Anbau
Torstraße 1
31311 Schwüblingsen
Telefon: 05175/93181
Telefax: 05175/93183
e-mail: Hof_Buchholz@t-online.de
www.hof-buchholz.org
Sofern ihm Beruf und ehrenamtliches
Engagement Zeit lassen, fährt
er gern Fahrrad. Ein beliebtes und
schnell erreichbares Ziel sind die
Seerosenteiche im Beerbusch.
Wegen des Sands am Ufer komme
dort so etwas wie Strandfeeling
auf, erzählt Dralle. „In harten Wintern
kann man auf dem Teich auch
Schlittschuh laufen“, fügt er hinzu.
„Ich versuche, die Gruppendienste
der Feuerwehr zu besuchen“,
berichtet der 48-Jährige. Als Heranwachsender
habe er mit dem aktiven
Dienst begonnen. „Im Schützenverein
bin ich nicht mehr aktiv“,
erzählt Dralle. In jungen Jahren war
er Jugendsprecher des Vereins.
„Das Amt wurde damals neu eingeführt“,
erinnert er sich. Es habe ihm
ermöglicht, als Jugendlicher an den
Vorstandssitzungen teilzunehmen.
Später machte er eine Ausbildung
zum Schießsportleiter, um diese
Funktion im Schützenverein wahrzunehmen.
Dralle ist zahlendes
Mitglied des TuS Schwüblingsen.
Als Junge hat er beim Kinderturnen
mitgemacht und damals eine kurze
Zeit lang Fußball gespielt.
Seit 2006 arbeitet Dralle im Ortsrat
mit. Er hat damals kandidiert, weil
er in der Ortsratszugehörigkeit die
Möglichkeit gesehen hat, sich für
den Ort einzusetzen.
Die Kommunalpolitik war ihm quasi
in die Wiege gelegt worden. Schon
sein Vater war kommunalpoltisch
aktiv. Dieser war einst Ratsherr der
selbstständigen Gemeinde Schwüblingsen
und viele Jahre deren stellvertretender
Bürgermeister. Nach
der Gebietsreform 1974 gehörte
der Vater dem Ortsrat an und
führte bis 1976 den Vorsitz in dem
Gremium. 2011 wählte der Ortsrat
Eike Dralle erstmals zum Ortsbürgermeister.
Seitdem hat er dieses
Amt ununterbrochen inne. Ebenfalls
seit 2011 arbeitet er im Rat der
Gemeinde Uetze mit. Gereizt habe
ihn, sich für die gesamte Gemeinde
zu engagieren und im Uetzer Rat
Schwüblingser Interessen wahrzunehmen.
Sein Fachwissen könne
er einfließen lassen, wenn der Rat
über Bauthemen diskutiere, sagt
der Schwüblingser, der immer für
die CDU kandidiert hat, aber nach
wie vor parteilos ist.
Der 48-Jährige hofft, dass in dieser
Wahlperiode drei Schwüblingser
Projekte erfolgreich abgeschlossen
werden können. Ganz oben auf seiner
Wunschliste, steht der Erhalt
der Kindergartengruppe in Schwüblingsen.
Die Hannover Region
Grundstücksgesellschaft (HRG)
will im Dorf ein Neubaugebiet entwickeln.
Außerdem steht der Neubau
eines Feuerwehrhauses an,
weil das jetzige Gerätehaus nicht
mehr den heutigen Anforderungen
genügt.
„Der Radweg nach Dollbergen ist
eine tolle Sache“, schwämt Dralle.
Gut findet er auch, das die Region
auch einen Radweg von Schwüblingsen
nach Arpke bauen will. Beim
Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge
der Kreisstraße 125 sollte man
nicht nur an eine Mittelinsel an der
Ortseinfahrt aus Richtung Sievershausen/Arpke,
sondern auch an
eine Verkehrsberuhigung aus Richtung
Hänigsen denken. Für verbesserungswürdig
hält der Ortsbürgermeister
das Nahverkehrsangebot.
Es fehle bespielsweise eine direkte
Buslinie von Schwüblingsen nach
Hängsen. Erfreut ist Dralle darüber,
dass das Schüblingser Gasthaus
Zur Post wieder in Betrieb ist.
Hänigsen. Faulenzen in den Osterferien?
Pustekuchen! 23 junge Reiterinnen
haben sich in den Sattel
geschwungen und beim Reitabzeichenlehrgang
des Reit- und Fahrvereins
Hänigsen fleißig trainiert, um
in der bevorstehenden Turniersaison
in höheren Klassen starten zu
können. Unter der Leitung von Sina
Henneberg haben die Reiterinnen
vom 1. April bis zum 7. April Unterricht
in den verschiedenen Disziplinen
erhalten, um mit ihren Pferden
optimal auf die Prüfung am Freitag,
den 8. April, vorbereitet zu sein. Im
Springen stand Sina Henneberg mit
Rat und Tat zu Seite, die Dressur
hat Detlef Nesemann vermittelt und
für die Theorie hat Organisatorin
Der Osterhase bringt 23 Reiterinnen ihr Reitabzeichen
Mareike Lau mit den Teilnehmerinnen
ab sieben Jahren gebüffelt.
Vormittags standen abwechselnd
Dressur- und Springunterricht auf
dem Plan. Am Nachmittag ging es
dann mit dem Lernen der Ausbildungsskala,
korrekter Hilfengebung,
Pferdeheilkunde oder dem
Aufbau von Trense und Sattel weiter.
Auch Verladetraining oder das
Vorstellen eines Pferdes in der Dreiecksbahn
gehörten zum täglichen
Training dazu.
Der Reitverein freut sich über die
außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl
in diesem Jahr und über das
Mitwirken der Vereinsmitglieder, die
die Reithalle während des gesamten
Lehrgangs freigehalten und für
einen reibungslosen Ablauf gesorgt
haben.
Nach intensiver Vorbereitung und
einer letzten Generalprobe am
Vortag wurde es dann am Freitag
ernst. Pünktlich um 8.30 Uhr nahmen
die Richterinnen Manuela Frey
und Claudia Bertram an ihrem Richtertisch
in der Reithalle am Hohen
Weg Platz und prüften zuerst den
Pferdeführerschein Umgang, dann
das Parcoursspringen, die Reitabzeichen
acht bis sechs für die
jüngsten Teilnehmerinnen, die Dressuraufgaben
und zum Schluss das
theoretische Wissen der Reiterinnen.
Nach einiger Aufregung und
geballter Konzentration waren
die Prüfungen geschafft und die
news & vereine
Richterinnen konnten
gegen 13 Uhr
den stolzen Absolventinnen
insgesamt
26 Urkunden
und Anstecknadeln
überreichen.
Zum Ende der Veranstaltung
unter
2G-Plus-Bedingungen
blickten die Anwesenden
in strahlende
Gesichter seitens der
Prüflinge, Eltern und
Zuschauer.
Bestanden haben:
den Lehrgang RA 8:
Celina Daunke, Mia Schäfer und
Cayenne Krummradt; den Lehrgang
RA 7: Layla Röling-Müller, Marieke
Camps, Johanna Heise und Louisa
McKenzie, den Lehrgang RA 6: Carlotta
Ammerpohl; den Lehrgang RA
5: Lena Beneke, Ava Nolte, Charlotte
Roos, Nicole König, Mia-Marie
Kersten und Emma Hoppe; den
Lehrgang RA 4: Meike Lummert;
den Lehrgang RA 3: Marie Luise
Heuer; den Lehrgang Pferdeführerschein
Umgang: Alina Zinner, Anni
Schüttauf, Nadine Ebeling, Mia-
Marie Kersten, Nicole König, Charlotte
Roos, Yara Simson, Marielouis
Vogel, Lya Coleen Tötenberg,
Jolina Luca Tötenberg und Florentine
Burgmeister.
Foto: privat
Honemann Bedachungs GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 12 · 31311 Uetze · www.dachdecker-honemann.de
Telefon 0 51 73 - 310 · Telefax 0 51 73 - 838
E-Mail: info@dachdecker-honemann.de
Malerbetrieb Matthias Lindemann
Imkernhof 24 ·31311 Uetze ·Mobil: 0176-78459550
info@maler-lindemann.de
Faltbare Elektrorollstühle lassen
sich auf Koffergröße falten und
sind somit ideal
für den Transport geeignet.
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein
und beraten Sie gerne!
Faltbare
Elektrorollstühle
Sie sind auf einen Rollstuhl
angewiesen und wollen mehr
Flexibilität im Alltag?
Diesen Wunsch ermöglicht Ihnen
ein faltbarer Elektrorollstuhl!
Sie möchten einen
Termin?
Rufen Sie uns an!
Kemnitz Orthopädietechnik
Werner-Nordmeyer-Str.43, 31226 Peine
www.sh-kemnitz.de Tel.: 05171 / 58 200
Abb. Aktiv Deutschland
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
5
news & vereine
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
6
FIRMA Bongert
WATHLINGEN
Wir bieten an:
• Kleinabrisse
• Haushaltsauflösungen
• Entrümpelungen und Entsorgungen aller Art
•
Umzüge
Umzüge
nach
nach
Vereinbarung
Vereinbarung
Kleintransporte aller Art
• Kleintransporte aller Art
Gartenarbeiten Gartenabfälle
•
Dachrinnensäuberungen
Gartenarbeiten • Gartenabfälle
• Müll-/Schuttabfuhr Dachrinnensäuberungen aller Art
• Schrottabholung
Schuttabfuhr aller Art
• Entkernungen aller Art
• Keller-/Dachbodenentrümpelungen
NEU:
Wer bei famila Bier kauft, kann die Fußball-Jugendarbeit unterstützen
Wojciech Brandenburg, famila-Warenhausleiter in Uetze, und Tim Sausmikat freuen sich, dass mit dem Verkauf der
SV Uetze 08-Bierflaschen die Fußball-Jugendarbeit unterstützt wird.
Uetze. Bis Ende Juli gibt es beim
famila-Warenhaus Uetze eine Biersorte
zu kaufen, auf der das Logo
des lokalen Fußballvereins SV Uetze
08 prangt. Der Clou ist, dass beim
Kauf jeder Flasche 50 Cent direkt
in die Vereinsarbeit des SV Uetze
08 fließen. Nach Abschluss der Saison
wird das Geld gesammelt und
an den Verein überwiesen.
Diese bundesweite Aktion heißt Vereinsheim
und insgesamt sind 100
Vereine dabei. Der Verkauf in den
famila-Warenhäusern bringt nicht
nur Geld für die Vereinsarbeit, er
sorgt auch für Spannung in der Teilnehmertabelle.
Die Bandbreite ist
riesig: Neben Fußball werden auch
Angeln, Handball, Tennis, Karneval
oder Schießsport in den Clubs
betrieben. Alle teilnehmenden Vereine
arbeiten darauf hin, möglichst
viele Flaschen mit Logo-Druck zu
verkaufen.
„Wir freuen uns, dass für das Warenhaus
Uetze der SV Uetze 08 an der
Aktion Vereinsheim 2022 teilnehmen
kann“, sagt Warenhausleiter
Wojciech Brandenburg. „Die durch
die Pandemie hart getroffenen Klubs
haben für ihre wertvolle Vereinsarbeit
jede Hilfe verdient.“ An dem
Tag, als der Aufsteller mit den Bierkisten
im Eingangsbereich hergerichtet
wurde, wurden bereits fast
100 Flaschen verkauft. Obwohl an
dem Tag noch keine Werbung für die
Aktion gemacht wurde.
Das Bier für diese Aktion wird in der
lille Brauerei in Kiel produziert. Die
Jeder Anruf lohnt sich!
Tel. 0173/4517123
Pflasterarbeiten -Hofeinfahrten, Terrassenuvm.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
lille Brauerei produziert regionale
Biere mit höchster Qualität und setzt
auf eine nachhaltige Entwicklung in
der Bierlandschaft. Das Bier in den
Flaschen mit 08-Vereinslogo ist ein
Helles, welches ein blumig-mildes
Bukett mit schönen Honignoten verspricht.
Lecker und süffig, perfekt
für jeden Mannschaftsabend.
SV Uetze 08 nutzt Aktionsgewinn
für die Jugendmannschaften.
Der SV Uetze 08 ist stolz auf seine
gute und nachhaltige Jugendarbeit.
Der Verein hat es geschafft, in den
letzten Jahren mit der JSG Fuhseland
eine Spielgemeinschaft mit
Nachbardörfern zu
schaffen, bei der sich die Kinder
voll und ganz mit der neuen Marke
identifizieren. Das wurde u.a. auch
Sie finden uns auch online: www.fuhse-magazin.de
9.450 EUR 10.950 EUR
Ford Focus Var.Tita.AHK schw., Kombi, 92 kW
(125 PS), EZ 08/2012, 78.000 km, Benzin,
Schaltgetriebe, Umweltpl. 4 (Grün), Klimaautomatik,
Farbe Weiß, HU Neu, Kraftstoffverbr. ca.
5,1 l/100 km (komb.), CO2 ca. 121g/km (komb.)
damit erreicht, dass alle Kinder
und Jugendliche von der G- bis
zur A-Jugend einheitliche Kleidung
tragen.
„Das Geld aus dieser Aktion können
wir gut gebrauchen“, sagt Tim Sausmikat,
Verantwortlicher beim SV
Uetze 08 für die Aktion Vereinsheim.
„Demnächst stehen wieder Neuanschaffungen
von Trikots und Trainingsanzügen
in den Jugendmannschaften
an. Neben Vereinsgeldern
unterstützen auch Sponsoren die
Ausstattung, für die restlichen Kosten
kommen die Eltern auf. Je mehr
Geld wir also mit der Vereinsheim
Aktion sammeln, desto besser können
wir natürlich den Eigenanteil der
Eltern entlasten.“
Der verkaufsstärkste Verein wird
zusätzlich belohnt.
Unter www.ver1heim.de kann
wöchentlich aktuell der Prämienstand
in einer Tabelle verfolgt werden.
Wer setzt sich an die Spitze?
Wer hängt im Tabellenkeller fest und
muss Mitglieder und Vereinsfreunde
mobilisieren, um den Flaschenverkauf
anzukurbeln? Bei Instagram
werden die Infos unter dem Hashtag
#ver1heim geteilt. Die Top-3-Vereine
aus ganz Deutschland können neben
dem Flaschenerlös mit einer zusätzlichen
Geldprämie belohnt werden.
Das Bier mit dem SV Uetze 08-Logo
ist ein Helles mit blumig-mildem
Bukett und wird in Kiel gebraut.
Mercedes-Benz MB 230 CE, Sportwagen/Coupé,
97 kW (132 PS), EZ 10/1990, 244.235 km, Benzin,
Automatik, Euro6, Umweltpl. 4 (Grün), Farbe Blau
Metallic, HU Neu, Kraftstoffverbr. ca. 9,2 l/100 km
(komb.), CO2 ca. 244g/km (komb.)
Telefon: 05173-922866 • www.klingebiel-kfz.de
Klingebiel Automobile
Gifhorner Str. 14 • 31311 Uetze
news & vereine
Jugendfeuerwehr gestaltet
eine „Insektentankstelle“
Dollbergen. Unter der Leitung der
Jugendwartin Rebecca Scherler
gestaltete die Jugendfeuerwehr
Dollbergen am 14.04.2022 eine
Insektentankstelle.
Nachdem der Boden mit schwerem
Gerät vorbereitet wurde, pflanzten
die Kameradinnen und Kameraden
der Jugendfeuerwehr zwei
Obstbäume, setzten Blumenzwiebeln
und streuten Saatgut für eine
Blühwiese. Im Anschluss wurde
das Saatgut durch die Jugendlichen
ordentlich „festgehüpft“ und gut
bewässert. Das Areal befindet sich
hinter dem Feuerwehrhaus Dollbergen
und hat natürlich eine Fläche
von 112 m2. „Für die Feuerwehr
Dollbergen ist der Insektenschutz
eine Herzensangelegenheit. Die
Feuerwehr ist dafür bekannt, für
Sicherheit und Schutz einzustehen.
Sicherheit beginnt für uns alle im
Kleinen, hier vor Ort beim Schutz
von Biene, Hummel & Co“, so der
Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr
Dollbergen, Thomas Rolle.
Tischtennis-Lehrgang ein voller Erfolg!
Hänigsen. Über eine erfolgreiche
Durchführung des mittlerweile zur
Tradition gewordenen TMS-Lehrgangs
in der Hänigser Ballspielhalle
konnten sich die Initiatoren
der Hänigser Tischtennissparte des
TSV Friesen Hänigsen um Ulrich
Prößler freuen! Nachdem der Lehrgang
Anfang Januar abgesagt werden
musste, konnten nun die Osterferien
dafür genutzt werden. Bei
dem dreitägigen Lehrgang, der zum
sechsten Mal in der Ballspielhalle
stattfand, hatten sich zahlreiche
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
eingefunden. In Absprache mit Lars
Hebel vom Tischtennis – Management
– Service (TMS) wurde in diesem
Jahr der Schwerpunkt der drei
Trainingseinheiten auf Tischtennisanfänger
und -fortgeschrittene mit
relativ niedrigen TTR-Werten gelegt.
Das aus fünf Trainern bestehende
lizenzierte TMS-Team konnte insgesamt
27 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer begrüßen, die an
15 Tischen die große Ballspielhalle
voll ausnutzten. Die Hänigser
Jugendlichen mit acht Neuanfängern
im Alter zwischen acht und
elf Jahren (alles Teilnehmer der im
November 2021 durchgeführten
Mini-Meisterschaften) und neun
Fortgeschrittenen einschließlich
Lea Borggräfe, war neben fünf Arpker
Anfängern die weitaus stärkste
Gruppe. Nach der kurzen morgendlichen
Traineransprache ging das
Training los. Die anfänglich vorhandene
Nervosität unter allen Anfängern
wurde schnell vergessen,
sodass Spaß, Ehrgeiz und Freude
bei allen offensichtlich wurde
und der Trainingsschweiß fließen
konnte. Nach dieser erneut erfolgreichen
Veranstaltung steht für die
Vereinstrainer der Friesen schon
heute fest, dass sie die Tradition
des TMS-Lehrgangs in Hänigsen
auch im nächsten Jahr fortsetzen
möchten. Die Rückmeldungen aller
Teilnehmenden sprachen für sich.
Fotos: Feuerwehr Uetze
Der große Rausputz in Dedenhausen
Dedenhausen/Eltze. Der CDU Ortsverband
Dedenhausen-Eltze hat in
Kooperation mit der DGJ Dedenhausen
zum großen Rausputz am
26.03.2022 aufgerufen. Diesem
Aufruf sind 16 Erwachsene und
5 Kinder gefolgt. Rund um den
Bahnhof und die Ortseingänge aus
Wähnen und Eltze wurden mehrere
Säcke gut gefüllt. Außergewöhnliche
Fundstücke waren in
Foto: privat
diesem Jahr Leitpfosten und ein
Katalysator.
Unterstützt wurde die Kooperation
in diesem Jahr durch den MTV Eintracht
Dedenhausen, der mit 13
Fußballern rund um den Sportplatz
für Ordnung und Sauberkeit sorgte.
„Wir sagen allen Helfern und Helferinnen
herzlichen Dank“, sagt Dorothea
Ehlers, Schriftführerin des CDU
Ortsverbandes Dedenhausen-Eltze.
PFLEGEKOMFORT.de
macht das Leben lebenswert
Umbau Wanne zur Dusche an einem Tag!
Ab 01.04.2022 bis zu 1.000 €
extra, nur für Pflegekomfort
Kunden. Begrenztes
Kontingent – jetzt Termin
vereinbaren!
bei
Pflegegrad bis zu
5000 €
Förderung!
Geschäftserweiterung:
Duschkabinen
Demnächst auch in der Benroder Str. 12 in Uetze mit mehr als 2.000 Duschkabinen auf Lager
Verschiedenste Studien belegen,
dass sich rund 80 % aller Seniorenunfälle
im Badezimmer ereignen!
Einer der Hauptgründe dafür
ist die Badewanne. Und nun?
Die Eigenständigkeit aufgeben
oder gar umziehen? Nicht wenn
Sie sich durch unsere fachmännischen
Teilsanierung Ihre Freiheit
und Sicherheit zurückholen
können.
Beispielsweise wandeln wir Ihnen
Ihre bestehende Badewanne an
nur einem Tag zu einer barrierearmen
Dusche um. Dadurch er hal -
ten Sie maximale Bewegungsfreiheit
und das ganz ohne Sorge, dass
sich jeder Schritt zu einer folgenschweren
Rutschpartie entwickeln
könnte. Eine weitere unkomplizierte
Lösung kann auch der nachträgliche
Einbau einer wasserdichten
Wannentür sein. Mehr noch:
Um Ihnen einen sicheren Zu- und
Austritt gewährleisten zu können,
werden unsere Umbauten zusätzlich
mit stabilen Haltegriffen sowie
unserer professionellen Anti-
Rutsch beschichtung ausgestattet.
Ihre Lebensqualität steigt enorm!
Welche Maßnahme am besten
passt, entscheiden unsere Profis in
enger Abstimmung mit Ihnen. Ihre
Bedürfnisse werden in Zusammenhang
mit den Gegebenheiten
vor Ort bestmöglich verbunden.
Kaiserstr. 10 . 31311 Uetze . Tel. 0800 002 40 02 . www.pflegekomfort.de
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
7
ideen zum muttertag
Hintergrundfoto: pixabay.com
Muttertags-Geschenkideen
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
8
Foto: fotolia.de/Romolo Tavani
Tipp:
Zum Muttertag
Friseur-Gutscheine
telefonisch bestellen:
05173 7411
Verschenken Sie
Wellness & Gesundheit
Muttertag
Paket 1
1x Hot Stone 30 Min.
& Aromaöl 30 Min.
50 €
Vatertag
Paket 1
1x Hot Stone 30 Min.
& Sportmassage 30 Min.
50 €
Kathrin Schenk
www.praxis-havekost.de
zum Muttertag
& Vatertag
Muttertag
Paket 2
Honigmassage 30 Min.
& Aromaöl 30 Min.
50 €
Vatertag
Paket 2
klassische Massage 30 Min.
Sportmassage 30 Min.
50 €
Burgdorfer Str. 19
31311 Uetze
Tel. 0 51 73 - 244 22
Fax 0 51 73 - 24 02 02
Burgdorfer Burgdorfer Str. Str. 10 10• 31311 31311 Uetze Uetze Telefon • Telefon 0 51 730 / 51 92 26 7370
/ 92 26 70
Zum
19 4 14
19 4 14
Burgdorfer Str. 10 31311 Uetze Telefon 0 51 73 / 92 26 70
Muttertag!
Beim Kauf von Blumen
ab 5.99 € gibt es eine Flasche
Piccolo Sekt gratis dazu.
famila Uetze | Schapers Kamp 5
Öffnungszeiten:
Mo – Sa 7.00 – 21.00 Uhr
Nur solange der Vorrat reicht!
Gabriele Baumgardt Gabriele Baumgardt &Sabine Giese &Sabine & GbR
Giese OHG GbR
2020_Muttertag_100x92mm+3mm_Uetze.indd 1 22.04.20 12:02
Wir beraten Sie gern!
...setzt Haarakzente
Für die Mama nur das BESTE!!
Tel. 05173-7640
Burgdorfer Str. 6·31311 Uetze
„Gutschein schenken
vom H-Team SaSu“
Tagder offenen Tür
Tag der offenen Tür
Tagder offenen Tür
Tür
28. 28.–30.4.22 28.-30.4.22 –30. 4. 22 22 22 1. 1. 1. 1.5.22 1.5.22
10–18 5.22
10–18 10-18 Uhr Uhr
Uhr
11–16 11-16
11–16 Uhr
Uhr
Uhr
Eicklingen, Eicklingen,
Sandlinger Sandlinger
Str. Str. 15
Str. 15
15
Eicklingen, Sandlinger Str. 15
Erleben Sie bahnbrechende
Erfolge mit ColdPLASMA!
Die Revolution bei extremen Hautsituationen!
Behandlungsergebnisse ohne Nebenwirkungen:
• die Haut wirkt deutlich verjüngt
• Unreinheiten werden reduziert
• Gesichtskonturen wirken angehoben
• Falten – Fältchen werden reduziert
• Couperose wird minimiert
• Pigmentstörungen werden aufgehellt
• Cellulite wird reduziert
• Intensive Hautreinigung mit Keimreduktion
Angebot:
69 €
statt 79 €
... telefonisch Termin vereinbaren!
05173 - 61 20
Buchen Sie Ihren
Kosmetik-, Maniküreoder
Fußpflegetermin
gleich online!
staatlich anerkannte Kosmetikerin
... einfach zauberhaft!
Charleen Diekhoff · Kaiserstr. 15 · 31311 Uetze · 0152-55 44 94 81
www.charleen-kosmetik.de
Alles Alles für
Alles für Beet,Balkon für für Beet,Balkon
Balkon
und und und Garten.
und Garten.
Stauden,
Blumen, Pflanzen und Gartenkräuter
und und auf über
Stauden, Blumen, Pflanzen und Gartenkräuter
2.000
Stauden,
m
Blumen, Pflanzen und Gartenkräuter
auf auf über auf über über 2000 2000 2 Gewächshausfläche. Eine blühende
2000 m² m² Gewächshausfläche.
m² Auswahl auf über erwartet 2000 m² Sie Gewächshausfläche.
in unseren Gewächs-
Gärtnerei Gärtnerei häusern, Sander,Sandlinger Sander,Sandlinger Stauden, Blumen, Str.15, Str.15, Str.15, 29358 Beet- 29358 29358 und Eicklingen
Balkonpflanzen,
Gärtnerei 05149/626 Gemüsepflanzen, Sander,Sandlinger
Eicklingen
Tel. Tel. 05149/626 Tel. www.sander-blumen.de
Solitärpflanzen,
Str.15, 29358 Eicklingen
Baumschulpflanzen Tel. 05149/626 uvm. www.sander-blumen.de
Gärtnerei Sander, Sandlinger Str. 15, 29358 Eicklingen
Tel. 05149 - 626
www.sander-blumen.de
Beet- und Balkonpflanzen aus
Ihrer Gärtnerei Baumgarte
Wir haben Altbewährtes und Neuheiten für Sie zur Auswahl bereit:
☛
Die Pflanze des Nordens, Stämmchen, Büsche,
Bienenfreundliche Pflanzen, Ampeln, Erde, Dünger
und Übertopfe und weiteres Zubehör.
Öffnungszeiten am Muttertags-Wochenende:
Am Samstag, 7. Mai von 8-14 Uhr und am
Muttertags-Sonntag, 8. Mai von 9-12 Uhr geöffnet.
Um telefonische Vorbestellung wird gebeten.
☛
Wir freuen
uns auf Ihren Besuch.
Liebe Kunden*innen,
herzlichen Dank für Ihre Treue.
Und allen Müttern einen schönen Muttertag!
Ihre Carola Söder & Anke Behr
Kaiserstraße 29 • 31311 Uetze • Tel. 0 51 73 - 92 57 27
Beiklingen 7 • 31311 Uetze · Tel. 05173 - 92 27 30
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
9
news & vereine
Uetze. Der Vorstand des Land-
Frauenvereins Uetze hat sich im
März neu formiert. Bei der Jahreshauptversammlung
wurden Edda
Labinski und Cordula Schumacher
verabschiedet. Edda hatte 28 Jahre
und Cordula 31 Jahre Vorstandsarbeit
geleistet. Deshalb wurden
sie mit der silbernen niedersächsischen
LandFrauen-Biene ausgezeichnet
und geehrt.
An einem Sonnabend im April hatte
der neue Vorstand zu einem Klönund
Kaffee-Nachmittag eingeladen,
um sich den Mitgliedern des Vereins
vorzustellen. Die Posten sind
nun wie folgt besetzt: Den Vorsitz
hat Jutta Meyer aus Katensen.
Die Stelle der 2. Vorsitzenden ist
vakant. Als LEB-Beauftragte hat
sich Hiltrud Grünheit zur Verfügung
gestellt. Die Kassenführerin
Uetzer LandFrauen formieren neuen Vorstand und
starten nach Corona-Pause wieder durch
Der neue Vorstand der LandFrauen Uetze ist seit März im Amt: Carmen Strauß,
Petra Grobe, Kerstin Bode, Jutta Meyer mit Maskottchen Willy, Christine Klose
und Regina Wrede (von links). Auf dem Bild fehlt Hiltrud Grünheit.
ist Kerstin Bode. Die Mitgliederverwaltung
übernimmt Carmen Strauß.
Der Posten der Schriftführerin bleibt
weiterhin in der Hand von Regina
Wrede. Das Amt der Pressesprecherinnen
übernehmen Christine Klose
und Petra Grobe. Der LandFrauenverein
Uetze hat insgesamt
220 Mitglieder, die überwiegend
aus Uetze, Dollbergen
und Katensen kommen.
„Wir gehören dem Kreisverband
der LandFrauen-Vereine Burgdorf
an, der wiederum dem Niedersächsischem
LandFrauen-Verband angehört“,
erklärt Christine Klose. Dessen
Zweck und Aufgaben sind die
Förderung der wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen,
ökologischen, sozialen,
kulturellen und strukturellen
Belange des ländlichen Raums. Der
Verein strebt die Zusammenarbeit
mit anderen Vereinen und Organisationen
auf örtlicher Ebene an.
„Nach zweijähriger Corona-Pause
starten wir wieder durch“, freut sich
Jutta Meyer. „In unserem Programm
werden Vorträge, Firmen-Besichtigungen,
Fahrten und saisonale
Essen wie Spargelessen angeboten.
Für neue Ideen sind wir immer
aufgeschlossen und werden diese
in unserem Programm umsetzen.“
Der LandFrauenverein Uetze hat
sich folgendes Motto auf die Fahne
geschrieben: „Wir sind kreativ,
informativ, sportlich, gesellig und
lustig.“ Dabei betonen die Land-
Frauen, dass ihr Verein
nicht nur aus Landwirtsfrauen
besteht, sondern
aus Frauen, die auf dem
Lande leben. Neue Mitglieder
sind jederzeit willkommen. Informationen
gibt es bei Jutta Meyer
unter Telefon 05173/9251954
oder massage praxis-juttameyer@
t-online.de.
Cordula Schumacher (2. von links) und Edda Labinski (2. von rechts) werden
für ihre langjährige Vorstandsarbeit geehrt. Die Ehrung überbringen Margrit
Tubbe-Steuerwald (Vorsitzende vom Kreisverband der LandFrauenvereine
Burgdorf, links), Heike Schnepel (Nds. LandFrauenVerband Hannover, Mitte)
und Karin Buchholz (LF Burgdorf, rechts).
Endlich wieder gemeinsam klönen! Das war beim ersten Klön- und Kaffeenachmittag
nach der Corona-Pause für 70 LandFrauen wieder möglich.
Professioneller EDV-Service
für Ihr Unternehmen
Uetze
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
10
Celler Straße 6
31311 Uetze
0 51 73 - 920 90 20
• Heizung
• Sanitär
• Kundendienst
info@mussmann-heizungstechnik.de
Als innovatives IT-Systemhaus
sind wir Ihr zentraler
IT-Dienstleister rund um:
+ IT-Service und -Sicherheit
+ Telekommunikation
+ Videoüberwachung
+ Eins-für-Alles-Paket
– für Privatkunden
– für Firmen
… und vieles mehr.
Sprechen Sie uns an!
Kaiserstraße 19 | 31311 Uetze
Tel.: 05173 / 3139024
www.jucom-it.de
Uetze. Am 12. April fuhren Rebecka
Rosenberg, Anke Wysocki und
Marco Behm für den VfL Uetze in
die Sporthalle nach Edemissen, um
einen wichtigen Vertrag zu unterschreiben.
Vereinsvorsitzender
Volker Paga war per Video dazu
geschaltet.
Die Handballsparte des VfL ist nun
Teil der starken Spielgemeinschaft
HSG Nord. Aus der HSG Nord Edemissen
wurde die HSG Nord Edemissen/Uetze.
Neben dem TSV Eintracht
Edemissen, gehörten bereits
der MTV Stederdorf, der TSV Wipshausen,
der TSV Rietze-Alvesse und
der T.V. Vater Jahn Abbensen der
Spielgemeinschaft an.
Der nächste Schritt nach der Unterzeichnung
sind Detailabsprachen.
„Denn das Besondere ist, mit dem
VfL Uetze haben wir nicht nur eine
neue Region in der Spielgemeinschaft
und viele neue Spielerinnen
und Spieler“, sagt Spielgemeinschaftsleiter
Michael Runge. „Wir
haben auch eine große zusätzliche
Halle. Es wird grandios!“
Der Uetzer Handballer Julian Winkel,
der gleichzeitig Trainer der 1.
Damenmannschaft der HSG Nord
Rebecka Rosenberg unterschreibt
den Vertrag im Namen des VfL Uetze.
sport & vereine
Uetzer Handballer schließen der Spielgemeinschaft HSG Nord an
Aus der HSG Nord Edemissen wurde die HSG Nord Edemissen/Uetze mit den Handballerinnen und Handballern
des VfL Uetze. Zur Vertragsunterschrift kamen alle VereinsvertreterInnen in Edemissen zusammen.
ist, war das Bindeglied bei den
ersten Gesprächen. Die Handball-Sparte
ist eine der stärksten
Sparten des VfL Uetze. Aber
in den vergangenen Jahren ist es
für die Ehrenamtlichen schwieriger
geworden, die Bereitschaft und die
Akzeptanz für Arbeiten und Ämter
zu finden. „Alle guten Ideen sind
aufgebraucht“, sagt Spartenleiter
Marco Behm. „Unsere Trainer-
Innen sind super engagiert, aber
ihre Tage haben auch nur 24 Stunden.“
Hinzu kommt die Problematik,
Schiedsrichter für die Spiele zu
stellen. „Die Spielgemeinschaft bietet
uns viele Chancen und wenig
Risiken“, sagt Behm. „Wir haben
mehr Perspektiven für den Jugendbereich,
eine breitere Leistungspalette
an Mannschaften, mehr Hallenzeiten,
eine höhere Bekanntheit,
wieder eine echte Vorstandsarbeit,
frischen Wind und eine Entspannung
des Schiedsrichterproblematik.“
Für die Jugendarbeit von den
Minis bis zur D-Jungend ändert sich
an der Spielgemeinschaft nichts.
Die Kooperation startet erst ab der
C-Jugend. Bei einer hybriden Sparten-Versammlung
der Handball-
Sparte des VfL Uetze wurde über
den Zusammenschluss der Spielgemeinschaft
abgestimmt. Bei
Haus Monika
Pflege in familiärer Atmosphäre
den Mitgliedern der Sparte und
die Eltern der JungendspielerInnen
überwogen die Ja-Stimmen für die
Spielgemeinschaft. „Wir freuen uns
auf die neue Form Handball zu spielen
und die Vereinsarbeit zu organisieren“,
sind sich Julian Winkel
und Marco Behm einig, die Spartenversammlung
erneut zum Spartenvorsitz
gewählt wurden. Als Jugendwartin
wurde Henriette Schaper
gewählt.
Wir suchen zur Verstärkung unseres
Küchenteams eine Teilzeitkraft (m/w/d).
Erfahrung erwünscht!
Arbeitsumfang ca. 20 Std./Wo
Kuchenverkauf für die Ukraine
Wathlingen. Am Freitag, 11. März
verkaufte die Klasse 6aH in der
Oberschule Wathlingen Kuchen,
um Spendengelder für die Ukraine
zu erhalten. Am Vortag wurde
in den Familien der Schülerinnen
und Schüler fleißig gebacken. Zehn
Kinder brachten am Freitagmorgen
Kuchen und Muffins mit in die
Schule, von denen einige in den Farben
der Ukraine dekoriert waren.
Schnell wurde alles für den Verkauf
vorbereitet: Preisschilder wurden
geschrieben, Servietten zurechtgelegt
und Handschuhe angezogen,
um die Hygieneregeln einzuhalten.
In den Pausen gab es dann einen
richtigen Ansturm auf den Verkaufstresen,
an dem der Kuchen für 50
Cent bzw. 1 Euro verkauft wurden.
Eine Schülergruppe verkaufte in der
ersten Pause, eine andere in der
zweiten, eine dritte Gruppe räumte
schließlich alles wieder auf.
Alle hatten viel Spaß und es wurden
insgesamt wurden 176 Euro
eingenommen. Das Geld wird an
die Ukraine gespendet.
Foto: Marie Amelung, 6aH
Seniorenheim
Haus Monika GmbH
Peiner Straße 45
31311 Uetze-Eltze
Haus Monika
Pflege in familiärer Atmosphäre
Stationäre Pflege • Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege • Probewohnen • Beratung
• liebevolle Betreuung
• vielfältiges Beschäftigungsangebot
• gemütliche Atmosphäre
• hauseigene Küche
Ansprechpartnerin: Martina Gauter
Tel.: 0 51 73 / 92544-31
www.haus-monika-uetze.de
beratung@haus-monika-uetze.de
Peiner Str. 45 • 31311 Uetze-Eltze
Tel.: 0 51 73 / 925 44-0
www.haus-monika-uetze.de
Stationäre Pflege • Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege • Probewohnen • Beratung
Weißer Acker 1 • 31234 Plockhorst
Tel.: 0 53 72 / 53 36
www.haus-am-schaperberg.de
Haus am Schaperberg
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
11
termine
Volks- und Schützenfest Katensen
vom 6. bis 8. Mai 2022
Katensen. Der Schützenverein lädt
ein, auf Königswürden und Pokale
zu schießen. Der kommende Schießtermin
ist Sonntag, der 01.05. von
10-12 Uhr. Auch um die Würde des
Bürgerkönigs kann an diesem Termin
gerungen werden. Alle erwachsenen
Dorfbewohner, die nicht Mitglied im
Schützenverein sind, können daran
Tag der offenen Tür bei der
Gärtnerei Sander Eicklingen
Eicklingen. Die Gärtnerei Sander
in Eicklingen lädt vom 28. April bis
1. Mai zu vier Tagen der offenen
Tür ein. Geöffnet ist jeweils von 10
bis 18 Uhr, am 1. Mai von 11 bis
16 Uhr. Nach der Corona-Pause ist
man sehr froh, den Besuchern passend
zum Beginn der Pflanzsaison
wieder ein großes Angebot an Blumen
und Stauden für Beet und Balkon
präsentieren zu können. Neu
hinzugekommen sind Baumschulpflanzen
für den Garten wie Rhododendren
und Sträucher.
Besonders stolz ist man bei dem
Familienbetrieb darauf, dass passend
zum Motto „aus der Region
für die Region“ viele Pflanzen
vom Steckling an direkt vor Ort
teilnehmen. Es entstehen für sie
keine weiteren Kosten. Der Schützenverein
würde sich freuen, wenn
alle Teilnehmenden des Schießens
zur Proklamation am Freitagabend
um 20:30 Uhr auf dem Festzelt
anwesend sind. An den Schießterminen
können auch Karten für das
Festessen erworben werden.
gezogen werden. Die selbst veredelten
Tomaten und Gurken begeistern
die Kunden, da die Pflanzen reichhaltige
Erträge liefern. Darüber hinaus
wird den Gästen auf über 2000 m2
Gewächshausfläche eine große
Auswahl an Gemüsepflanzen, Melonensorten,
Hochstämmern, Ampeln
und Solitärpflanzen präsentiert, die
eine Zier für jeden Balkon und Garten
sind. Abgerundet wird das Angebot
durch mittlerweile über 50 Sorten
Garten- und Küchenkräuter.
Maibaum aufstellen mit
Publikum und Musik
Dollbergen. Der CDU Ortsverband
Uetze-Dollbergen-Katensen-Schwüblingsen
freut sich: nach zwei Jahren
ohne Publikum findet das Aufstellen
des Maibaums in Dollbergen
2022 wieder mit unseren Bürgerinnen
und Bürgern statt. Am 1. Mai
2022, 11:00 Uhr, wird gemeinsam
auf dem Platz An-der-Friedenseiche,
Alte Dorfstraße 49-51, der Maibaum
aufgerichtet. Begleitet wird
SoVD – Ortsverband Bröckel/Langlingen
Bröckel/Langlingen. Der SoVD –
Ortsverband Bröckel / Langlingen
lädt ein zur Mitgliederversammlung
mit Wahlen am 07.05.2022
um 15.00 Uhr im Schützenhaus in
Bröckel.
Nach langer Corona-Pause meldet
sich der Vorstand zurück und
möchte alle Mitglieder zur Hauptversammlung
2022 mit anschließendem
Menüessen einladen. Die
Veranstaltung findet unter Einhaltung
der geltenden Hygienebestimmungen
statt.
Auf diesem Wege möchte sich der
Vorstand bei allen Jubilaren entschuldigen,
die in den letzten zwei
Jahren „durchgerutscht“ sind. Bisher
hat sich der Vorstand vorab
bei den Jubilaren erkundigt, ob ein
Besuch erwünscht wird. Hier wird
zukünftig nicht mehr nachgefragt.
„Wird aber rechtzeitig ein Besuchswunsch
an den Vorstand ausgesprochen,
kommen wir nach wie
vor sehr gerne.“
das Fest zur Begrüßung des Frühlings
vom Blasorchester des Musikvereins
Dollbergen. Die Spenden
und Einnahmen der diesjährigen
Veranstaltung werden der Ukraine-
Hilfe der Gemeinde Uetze zugutekommen.
CDU und Musikverein heißen,
bei hoffentlich bestem Wetter
und guter Laune, alle Bürgerinnen
und Bürger der Gemeinde Uetze
herzlich willkommen!
Sie haben auch Vereinsnachrichten?
Dann senden Sie uns doch eine E-Mail an:
vereine@fuhse-magazin.de
Nach der satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung
wartet ein
3-Gänge-Menü auf die Teilnehmer.
Hiermit möchte sich der Vorstand
bei allen Mitgliedern bedanken, die
ihm in den letzten zwei Jahren, trotz
fehlender Veranstaltungen, die Treue
gehalten haben. Eine Anmeldung
ist bis zum 02.05.2022 erforderlich
und bindend. Bei angemeldeten
Mitgliedern, die trotz Zusage nicht
erscheinen, werden nachträglich 15
€ geltend gemacht! Interessenten
melden sich bitte bei Waltraut Burneleit
(05144-8617). Anträge, Anfragen
und Mitteilungen sind bis zum
30.04.2022 an die erste Vorsitzende
Karin Schoon (05177-91974) zu richten.
Interesse an einer Mitarbeit im
Vorstand? Aktiv etwas verändern und
mitgestalten? Dann einfach melden
bei der ersten Vorsitzenden Karin
Schoon, Bahnhofstraße 52, 31311
Uetze/Dollbergen, 05177.91974.
„Wir freuen uns über jedes neue
Gesicht und frische Ideen im Team!“
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
Ansprechpartner für Ihre Anzeigen!
Fuhse-Magazin, Marktspiegel, Anzeiger, HAZ und NP
Gewerbliche
Anzeigen:
Katja Wolfram
Tel.: 05136 - 97 81 40
anzeigen@fuhse-magazin.de
druck
punkt
langer
Gestaltung und Druck
Kaiserstr. 33 • 31311 Uetze
www.dp-langer.de
Private
Anzeigen:
Ernstfried Langer
Tel.: 05173 - 92 23 53
kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
12 www.fuhse-magazin.de
termine
Altmerdingsen feiert Schützenfest
Altmerdingsen. Am 27. und 28.
Mai feiern die Altmerdingser wieder
ihr Schützenfest. Um 17.45 treffen
sich alle Schützen und Besucher zur
Kranzniederlegung am Ehrendenkmal.
Nach der Begrüßung der auswärtigen
Vereine werden während
des Kommersabends Ehrungen vorgenommen
und die Pokalsieger und
die Neuen Majestäten bekannt gegeben.
Bei einem gemütlichen Beisammensein
darf wieder getanzt werden.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze-Katensen
Sonntag, 01.05.2022 10.30 Uhr
Gottesdienst mit Taufen in Katensen/Pastorin
H. Kück. Mittwoch,
04.05.2022 18.00 Uhr JuMak in
den Jugendräumen; 19.30 Uhr
Kantorei im neuen Gemeindesaal;
20.30 Uhr Posaunenchor in der
Kirche. Mittwoch, 11.05.2022
18.00 Uhr JuMak in den Jugendräumen;
19.30 Uhr Kantorei im
neuen Gemeindesaal; 20.30 Uhr
Posaunenchor in der Kirche. Samstag
14.05.2022 14.00 Uhr Konfirmation
in Uetze/Pastorin H. Kück.
Sonntag, 15.05.2022 11.00 Uhr
Konfirmation in Uetze/Pastorin
H. Kück. Mittwoch, 18.05.2022
18.00 Uhr JuMak in den Jugendräumen;
19.30 Uhr Kantorei im neuen
Der Samstag beginnt um 10.00
Uhr mit dem Königsfrühstück. Wer
sich für das Frühstück anmelden
möchte, kann sich bei H. Schaefer,
05173-4040001 oder N. Günther,
01746349885 melden.
Um 13.00 Uhr bricht der Schützenumzug
zum Scheiben anbringen
auf. Nach der Rückkehr auf dem
Festplatz können sich die Schützen
und Besucher mit einer Kaffeetafel
stärken.
Gemeindesaal; 20.30 Uhr Posaunenchor
in der Kirche. Samstag,
21.05.2022 10.00 Uhr Kinderkirche
in Uetze/Diakonin K. Lawrenz & das
Team; 14.00 Uhr Taufgottesdienst
in Uetze/Pastorin H. Kück. Sonntag,
22.05.2022 10.30 Uhr Gottesdienst
in Uetze/Pastor U. von Stuckrad-Barre.
Mittwoch, 25.05.2022
18.00 Uhr JuMak in den Jugendräumen;
19.30 Uhr Kantorei im neuen
Gemeindesaal; 20.30 Uhr Posaunenchor
in der Kirche. Himmelfahrt,
26.05.2022 10.30 Uhr Gottesdienst
mit Taufen in Benrode, Buhmanns
Hof/Pastorin H. Kück. Samstag,
28.05.2022 10.00 Uhr Kinderkirche
in Katensen/Diakonin K. Lawrenz
& das Team.
Stellenanzeigen
VfL Uetze
Sommercup
Uetze. Am Samstag, 04.06.2022,
trägt der VfL Uetze Tennis gemeinsam
mit „Tore Padula Eventservices“
den „VfL Uetze Sommercup“
aus. Los geht es um 11.00 Uhr. Ob
Frau ob Mann, ob Jung ob Alt: Eingeladen
sind alle, die Lust auf Tennis
haben.
In Doppel-Teams spielen die Teilnehmenden
den ersten Champion
des VfL Uetze Sommercups aus.
Das Besondere: In einem Doppel
darf maximal ein Mitglied der Tennissparte
des VfL mitspielen. So
sind Spiel und Spaß garantiert.
Das Startgeld beträgt pro Team
30 Euro. Enthalten sind neben der
Teilnahmegebühr auch Snacks und
alkoholfreie Getränke während des
Turniers.
Rund um die Veranstaltung bietet
der VfL Schnuppertennis und
Beachtennis an – genügend Schläger
sind vorhanden.
Außerdem gibt es Bier vom Fass
und Bratwurst (mit vegetarischer
Alternative) vom Grill. Abends sorgt
dann ein DJ für gute Unterhaltung.
Alle Infos zur Anmeldung findet Ihr
unter www.vfl-uetze.de.
Ihre Vereinsnachrichten
an:
vereine@fuhse-magazin.de
Wir suchen Dich für unseren
Spargelverkauf
an unseren Standorten
in Uetze.
Melde Dich bei uns unter: 0151 652 524 20
oder unter: www.hof-soltau.de/jobs
www.hof-soltau.de
spargelundbeeren
ZurVerstärkung unseres Teams
suchen wir zu sofort einen
Fahrer (m/w/d)
für Seniorentransporte
auf 450,-€ Basis, Führerschein Kl.Berforderlich.
Fahrzeiten vonca. 7.40 -09.00 Uhr und
ca.15.40 -17.00 Uhr,wöchentlich im Wechsel
Voraussetzung COVID-19 geimpft/geboostert
SENIOREN-TAGESSTÄTTE MelanieStrate
Breitenkampstraße 1A ·31311 Uetze-Hänigsen
Tel. 05147-10 64 ·info@senioren-tagesstaette.de
senioren-tagesstaette.de
Wir sind eine etablierte ergotherapeutische/logopädische Praxis in Uetze
und Hänigsen im Raum Hannover. Wir suchen ab sofort Verstärkung für
unsere Praxis:
Logopäde (w/m/d)
Vollzeit/Teilzeit / 450 Euro Basis
Was wir bieten:
• ein erfahrenes und freundliches Team aus acht Ergotherapeutinnen
und zwei Logopädinnen
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• umfangreiches Diagnostik- und Therapiematerial
• eigener Therapieraum
• gute Bezahlung, Fortbildungstage, Fortbildungszuschuss
• regelmäßige Supervisionen / interne Fortbildungen und interdisziplinäre
Teamsitzungen
• Sonderzahlungen
• Flexible Zeiteinteilung mit Fahrtzeit, ausreichende
Therapievorbereitungszeit
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und
weitere Details mit Ihnen zu besprechen. Richten Sie Ihre
Bewerbung, gern via Email, an: info@ergo-logo-wichmann.de
www.ergo-logo-wichmann.de
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
13
Impressum
termine
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
14
Das Fuhse-Magazin liegt alle 14 Tage
in Uetze der Abo-Auflage der HAZ/NP
sowie dem Marktspiegel bei. Zusätzlich
wird es in Bröckel, Eicklingen und
Wathlingen verteilt und ist kostenlos in
Abbensen, Ahnsen, Edemissen, Meinersen
und Oelerse erhältlich. Sie können
das Fuhse-Magazin auch online lesen:
www.fuhse-magazin.de
Sie haben keinen Zugriff auf „Das Fuhse-Magazin“?
Schreiben Sie uns, wir
senden Ihnen das Magazin gern gegen
Portoerstattung ins Haus.
Sonja Trautmann
Autorin (tra)
redaktion@fuhse-magazin.de
Friedrich-Wilhelm Schiller
Autor (fws)
redaktion@fuhse-magazin.de
Katja Wolfram
Anzeigen gewerblich
0 51 36 - 97 81 40
k.wolfram@madsack.de
Ernstfried Langer
Anzeigen privat
0 51 73 92 23 53
kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
Die nächste Ausgabe erscheint am
13. Mai 2022.
Redaktions- und Anzeigenschluss:
6. Mai 2022.
Texte und Fotos:
(sofern nicht anders angegeben)
Sonja Trautmann, Katja Wolfram,
Friedrich-Wilhelm Schiller.
Anzeigen: Katja Wolfram
Die Redaktion des Fuhse-Magazins
ist immer auf der Suche nach interessanten
Menschen und Themen aus
der Fuhse-Region. Sie haben Vorschläge?
Dann senden Sie eine E-Mail an:
redaktion@fuhse-magazin.de. Die Redaktion
behält sich vor, Texte und Überschriften
zu kürzen.
Projektverantwortlich:
Katja Wolfram, Thorsten Schirmer.
Verantwortlich für die Redaktion:
Katja Wolfram, Thorsten Schirmer.
Verantwortlich für den
Anzeigenteil: Günter Evert.
Verlag:
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH
& Co. KG, August-Madsack-Str. 1,
30559 Hannover (zugleich auch
ladungsfähige Anschrift aller im
Impressum genannter Personen).
Produktion: idl image design
liebenau, Kaiserstraße 33,
31311 Uetze, www.id-liebenau.de
Druck: Schweiger & Pick Verlag,
Bahnhofstraße 1-3, 29221 Celle
Unser Titelbild
Dollbergen ist der Insektenschutz
eine Herzensangelegenheit, deshalb
wurde eine Insektentankstelle
angelegt.
Foto: Feuerwehr Uetze
www.fuhse-magazin.de
Wir sind Eltern geworden ...
... und freuen uns auf Kinderlachen,
Händchen die viel Unsinn machen,
auf Füßchen die ganz munter flitzen
und Augen die vor Neugier blitzen.
Wir sind unendlich glücklich,
Carina & Jan Grundstedt
Ev.-luth. Kirchengemeinden
Eltze und Dedenhausen
Die Konfirmationen finden am
30.04.2022 um 10.00 Uhr in der
St.-Urban-Kirche zu Dedenhausen
statt. Konfirmiert werden:
Lasse Brechler, Dedenhausen;
Tom Brechler, Dedenhausen;
Katharina Joerns, Dedenhausen;
Henrich Finkenstein, Eltze.
Ihre Vereinsnachrichten
an:
vereine@fuhse-magazin.de
Termine Jahreshauptversammlungen
Ortsfeuerwehr Katensen:
Am Donnerstag, 5. Mai 2022, findet
die Jahreshauptversammlung in
einem Zelt auf dem Schützenplatz
in Katensen statt und beginnt um
19.00 Uhr.
Fußball TSV Friesen Hänigsen:
14.05.2022, 19.00 Uhr, Linden-
Casino, Erlenweg 6 in Hänigsen.
Geburt
Ambulanter Pflegedienst
• medizinische u. pflegerische Versorgung
• hauswirtschaftliche Versorgung
• Hilfe bei Anträgen und MDK-Besuchen
• Hausnotruf
Wir sind für Sie da !
Ambulanter Pflegeservice Uetze
Abbeiler Weg 1
31311 Uetze
NILAS GRUNDSTEDT
4. April 2022 um 13.07 Uhr
49 cm und 3250 g
Kirchengemeinde Dollbergen-
Schwüblingsen
01.05.22 Schwüblingsen, 17:00,
Pastorin Kück. 08.05.22 Konfirmation,
JG 20-22, Uetze, 09:30,
Pastor Anca; Konfirmation, JG
20-22, Uetze, 11:30, Pastor
Anca. 15.05.22 Konfirmation, JG
21-22, Uetze, 09:30, Pastor Anca;
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen
Sonntag, 01.05.2022 10.00 Uhr
Konfirmationsgottesdienst, P. Lahmann
in Hänigsen; 10.30 Uhr Gottesdienst,
Pn. Kück in Katensen; 17.00
Uhr Gottesdienst, Pn. Kück in Schwüblingsen.
Samstag, 07.05.2022
10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst,
P. Lahmann in Hänigsen;
12.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst,
P. Lahmann in Hänigsen;
14.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst,
P. Lahmann in Hänigsen.
Sonntag, 08.05.2022 10.00 Uhr
Konfirmationsgottesdienst, P. Lahmann
in Hänigsen; 12.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst,
P. Lahmann
Konfirmation, JG 21-22, Uetze,
13:00, Pastor Anca. 22.05.22 Kindergottesdienst
Dollbergen, 10:00,
KiGo-Team; Dollbergen, 17:00, Pastor
von Stuckrad-Barre. 26.05.22,
Schwüblingsen, 10:30, Lektoren
Ahrens und von Schintling-Horny.
in Hänigsen. Sonntag, 15.05.2022
10.30 Uhr Gottesdienst, P. von
Stuckrad-Barre in Hänigsen; 7.00
Uhr Gottesdienst, P. von Stuckrad-
Barre in Obershagen . Sonntag,
22.05.2022 10.30 Uhr Gottesdienst,
P. von Stuckrad-Barre in
Uetze; 17.00 Uhr Gottesdienst, P.
von Stuckrad-Barre in Dollbergen
. Donnerstag, 26.05.2022 (Himmelfahrt)
11.00 Uhr Gottesdienst,
P. Lahmann in Hänigsen (Kuhlenberg).
Sonntag, 29.05.2022
10.30 Uhr Gottesdienst, P. Lahmann
in Hänigsen, anschließend
„Pfingstbier“.
AS P
Wir sind für Sie da !
www.aps-uetze.de 0 51 73 / 690 11 00
familie & termine
Bestattungsinstitute
Mitgliederversammlung der Turnabteilung
TSV Friesen Hänigsen
Hänigsen. Am Mittwoch, den 18.
Mai 2022 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung
der Turnabteilung
des TSV Friesen Hänigsen
statt.
Beginn ist um 19.00 Uhr im
Schützenheim der Bürgerschützen,
am Schützenplatz Hänigsen.
Hierzu sind die Mitglieder der
Volksfest Dedenhausen
Dedenhausen. Vom 13. bis 15. Mai
2022 findet das Volksfest Dedenhausen
am „Ortsfeuerplatz“ Weißer
Berg statt. Am Freitag, 13. Mai,
gibt es Tanz und Party ab 20.30
Uhr mit dem Shadow Light Duo. Am
Samstag, 14. Mai, starten Tanz und
Party ab 20.00 Uhr mit DJ MOplay.
Am Sonntag, 15. Mai, wird zum
„Meckerfrühstück“ ab 12.00 Uhr
eingeladen.
Verschiedenes
Vorwerk Staubsauger, gebr. Geräte
und Service, Zubeh., Ersatzt., Uhren-
Batterie Wechsel, Uetze: 05173-6059
Containerdienste
Kleincontainerdienst
1,3 m 3 bis 2,5 m 3
Tel. + Fax: 05173 2201 · Mobil 0171 8159097
srbmeyer@t-online.de
Turnabteilung herzlich eingeladen.
Hauptpunkt der Tagesordnung ist
die Wahl des Teilvorstands. Die
Mitglieder werden gebeten, an der
Versammlung teilzunehmen und die
Gelegenheit zu nutzen, sich über
die Situation der Turnabteilung
zu unterrichten sowie über deren
Zukunft mitzubestimmen.
SoVD Mitgliederversammlung mit Wahlen
Eltze. Der SoVD-Ortsverband Eltze
hat seine alljährliche Mitgliederversammlung
für den 30.04.2022
festgelegt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen,
an der Versammlung um
15.00 Uhr im Haus der Kirche, Peiner
Straße, teilzunehmen. Neben
Ehrungen langjähriger Mitglieder
stehen Wahlen eines neuen Vorstands
an. Impfnachweis und Masken
bis zum Sitzplatz sind erforderlich.
Im Anschluss wird Kaffee und
Kuchen gereicht.
Ihre Anzeige an:
kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
Für mehr Text, bitte separates
Blatt benutzen (je Zeile 3,50)!
Zahlungsmöglichkeiten:
Kleinanzeigen können nur mit der unterzeichneten
Abbuchungserlaubnis (siehe rechts)
veröffentlicht werden. Die persönliche Abgabe
(auch Chiffre-Anzeigen) erfolgt bei:
Druck Punkt Langer, Kaiserstr. 33, 31311 Uetze.
Oder senden Sie uns Ihre Kleinanzeige per
E-Mail an: kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
oder per Telefax 0 51 73 - 92 23 55.
Bestattungstradition seit 75 Jahren
Tagund Nacht erreichbar
Erd-, Feuer und See-Bestattung
Anonyme Bestattung
Friedwald-Bestattung
EigenerTrauerdruck-Service
Mitglied im Bund Deutscher Bestatter ·Partner der Deutschen BestattungsvorsorgeTreuhand AG
31311 Uetze (OT Hänigsen), Henighuser Str. 2a
Telefon: 05147-8088 E-Mail: info@bestattungen-krebs.de
Erd-, Feuer-, See- und FriedWald®-Bestattungen
Überführungen • Trauerkreis unter fachkundiger Begleitung
Erledigung aller Formalitäten
Bestattungsvorsorge, Tag- und Nachtservice
Eigener Verabschiedungsraum (Uetze)
Tag & Nacht erreichbar: 05173 - 924 98 81
31311 Uetze · Schmiedestraße 2
info@bestattungsinstitut-am-thielenplatz.de
www.bestattungsinstitut-am-thielenplatz.de
Tag & Nacht erreichbar: 05147 - 979 77 30
31311 Hänigsen · Windmühlenstraße 38
info@bestattungen-haenigsen.de
www.bestattungen-haenigsen.de
Partner der Dt. Bestattungsvorsorge Treuhand AG
und des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Kleinanzeigenbestellcoupon
Bitte gut lesbar ausfüllen! Beachten Sie, dass hinter jedem Wort oder Zeichen
(Punkt o. Komma je ein Zeichen) ein Kästchen als Zwischenraum frei bleiben muss.
Abbuchungserlaubnis für Einmal-Lastschriftverfahren:
Name, Vorname
Straße
IBAN/BIC oder BLZ/Konto-Nr.
Telefon
Mitglied im Bund
Deutscher Bestatter
Wir beraten Sie gerne
und kostenlos, selbstverständlich
auch bei
Ihnen zuHause.
Freundlicher Service durch die
BestattungsFinanz der ADELTA FINANZ.AG
PLZ, Ort
Unterschrift
7,00 €
10,50 €
14,00 €
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
15
sport & vereine
Erste Vereinsmeisterschaft der
Turnabteilung des MTV R.W. Eltze
Eltze. Nach der langen Coronapause,
konnte sich die Turnabteilung
des MTV R.W. Eltze endlich auf
ein sportliches Event im Ort freuen.
Am 27. März wurde die erste Vereinsmeisterschaft
im Gerätturnen
in der Eltzer Sporthalle ausgetragen.
Sehr zur Freude der Turnerinnen
und Turner, durfte der Verein
unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften,
Maskenpflicht für
alle Anwesenden und der 3G-Regelung,
sogar einige Zuschauer empfangen.
Geturnt haben 30 Turnerinnen
und Turner im Alter von 5 bis
26 Jahren. An allen vier Geräten,
dem Sprung, Reck, Schwebebalken
und Boden, zeigten die Turnerinnen
und Turner ihr Können. Aus
einer Auswahl an Turnelementen in
unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen,
konnten sich alle Teilnehmer*innen
eine individuelle Turnübung
zusammenstellen und den
Kampfrichtern präsentieren. So war
Korrekturabzug
Foto: privat
alles von der Vorwärtsrolle bis hin
zum Flickflack vertreten. Bei den
jüngsten belegte Elisa Amme den
1. Platz. In der Altersgruppe 2013
bis 2014 erturnte sich Nele Ebeling
den Sieg. Bei den 10- bis 11-Jährigen
sicherte sich Finja Schultz
den 1. Platz und unter den 12- bis
14-Jährigen, gewann Lysan Weichbrodt.
Unter den 18+ Mädels siegte
Lena Patzer. Nach tollen Turndarbietungen
und viel Applaus für alle
Turnerinnen und Turner, endete die
Siegerehrung mit einem großen
Dankeschön an alle Kampfrichter,
die fleißigen Helfer und an die Organisation
durch die Turntrainierinnen
Juliane Molle und Lena Patzer.
Die Turnabteilung des MTV R.W.
Eltze freut sich über den Einstieg
in ein neues Sportjahr, in dem
noch viele Aktionen, wie die Sommerolympiade
auf dem Sportplatz
und einigen Turnwettkämpfen folgen
werden.
Urgestein Kurt Werner einstimmig zum
Ehrenvorsitzenden gewählt
Uetze. Am 26.03.2022 fand die
diesjährige Jahreshauptversammlung
des Gesangsverein Liederkranz
Concordia im Lindencasino
in Hänigsen statt. Folgende
Ehrungen wurden vorgenommen:
25 Jahre Mitgliedschaft Dr. Horst
Schubuth, 40 Jahre Singen Ursula
Kolshorn, 40 Jahre Mitgliedschaft
Helga Grundstedt, Reinhard Gruner.
Zudem wurde Kurt Werner für
seine jahrzehnte lange Vorstandsarbeit
mit den unterschiedlichsten
Posten, als Ehrenvorsitzender des
Vereins geehrt mit den Worten: „Du
bist das Urgestein von unserem
Gesangsverein.“ Kurt Werner war
sprachlos ob dieser Ehrung.
„Kein Aprilscherz, endlich
Jahreshauptversammlung“
Schwüblingsen. Am 01.04.2022
fand die Jahreshauptversammlung
des Gesangvereins Concordia
Schwüblingsen statt. Im Rückblick
auf die letzten zwei Jahre konnte
die 1. Vorsitzende Claudia Fricke
von diversen Lockdowns, von einem
Spendenaufruf im Dorf für ein
neues E-Piano und von einem Wechsel
der Chorleitung berichten. Anna
Katharina Schwarz aus Arpke hat
den Chor übernommen. Das neue
E-Piano konnte bereits bestellt werden.
Ein wichtiger Punkt waren die
Ehrungen. Für 10-jährige Mitgliedschaft
wurden Anette Kobbe, Margitta
Dürr, Ulrike Krüger, Thomas
Kohnert und Eike Dralle geehrt. 25
Jahre halten Birgit Scherreiks und
Foto: privat
Henning Kobbe dem Verein die Treue
und für 60-jährige Mitgliedschaft
wurde Reinhard Kuhlgatz geehrt.
Der Vorstand stand pandemiebedingt
komplett zur Wahl. Alle Vorstandsmitglieder
stellten sich wieder
zur Verfügung.
Der Chor freut sich, dass die Singproben
regelmäßig wieder stattfinden
können. Die Proben finden
jeden zweiten und vierten Montag
im Monat von 19:30 bis 21:30
Uhr im Tritonus in Schwüblingsen,
Beerbuschstraße 7, statt. Das
neue Programm umfasst Titel aus
dem Deutschrock aber auch englische
Lieder werden gesungen.
Interessierte sind immer herzlich
willkommen!
Highspeed Internet
vom vom regionalen Anbieter
Fuhse-Magazin 8 ∙ 2022
16
Sichern Sie sich jetzt Ihren
kostenlosen Glasfaseranschluss!
Sobald aus der jeweiligen Ortschaft mindestens 40% der Haushalte
einen Antrag bei uns eingereicht haben, beginnen wir mit dem Glasfaserausbau. Mehr Infos unter: www.FNOH.de oder 05147 - 3089900