04.05.2022 Aufrufe

SPIELZEUGinternational 05|2022 Mai

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational erscheint im ITM Verlag. Weitere Informationen unter http://www.spielzeuginternational.de

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational erscheint im ITM Verlag.
Weitere Informationen unter http://www.spielzeuginternational.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

http://www.spielzeuginternational.de<br />

05/ 2022<br />

<strong>Mai</strong><br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment


toys • jouets<br />

spielwaren<br />

just like the real thing<br />

MADE BY BRUDER<br />

EU<br />

GER M AN Y<br />

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG<br />

Postfach 190164, 90730 Fürth/ Germany<br />

Telefon: + 49(0)911/ 75 209 - 0<br />

vertrieb@bruder.de<br />

bruder.spielwaren.de<br />

www.bruder.de


Editorial<br />

Spielwarenbranche<br />

„probte“ Landeanflug<br />

Handelsumsatz „stürzt“ im März zweistellig ins Minus – Top-6 auch hier „federführend“ –<br />

Green Swan sucht Investoren – 1. Nachhaltigkeitstag in Nürnberg –<br />

DVSI holt sich „geballtes Expertenwissen“ ins Haus<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

war's das schon? So die Frage in unserem Editorial in der März-<br />

April-Ausgabe nach dem letzten Februar-Sinkflug auf 0,5 Prozent.<br />

Nein, es kam im März noch „dicker“ zu einem „Sturzflug“ von<br />

minus 26,5 Prozent, der aus dem halben Plusprozent ein aufgelaufenes<br />

Minus von 13 Prozent machte.<br />

Die Top-6 der Hersteller zeigten sich allesamt solidarisch und<br />

legten jeweils ein zweistelliges Minus von unter 20 bis fast 40 Prozent<br />

vor. Auch aufgelaufen waren alle zweistellig im Minus mit<br />

Ausnahme von Lego, das „nur“ bei knapp unter neun Prozent lag.<br />

Erst auf Platz 31 konnte Pegasus als erste Firma ein Plus im März<br />

aufweisen. Unter den Top-30 Unternehmen schafften nur Tonies<br />

auf Platz 9 und Steiff auf Platz 20 ein aufgelaufenes Plus.<br />

Nun, ganz so dramatisch ist es noch nicht, denn im Gegenteil<br />

zum Vorjahr waren heuer die Osterwochen noch nicht mit eingerechnet.<br />

Und laut Insider konnte die Branche in der KW 14 um<br />

knapp 67 Prozent zulegen und das aufgelaufene Ergebnis auf nur<br />

noch minus 8 Prozent „verbessern“.<br />

Bis Ende April, so die Einschätzung, könnte es am Ende nach<br />

den Höhenflügen in den beiden Pandemiejahren zu einem noch<br />

„erträglichen“ Minus von ca. 4 Prozent kommen.<br />

Falls diese Prognose zutreffen sollte, dann könnte die Spielwarenbranche<br />

in Deutschland durchaus zufrieden sein.<br />

Nicht zu vergessen sind jedoch auch andere Ereignisse wie<br />

z. B. die durch den derzeitigen Corona-Lockdown im größten<br />

Hafen der Welt in Shanghai drohenden Störungen der globalen<br />

Lieferketten. Und niemand kann vorhersagen, wie sich der Krieg<br />

in der Ukraine weiterentwickelt. In Kürze wird die überwiegende<br />

Bevölkerung in Europa durch eine weitere Steigerung der Inflation<br />

– nicht zu vergessen sind auch die drohenden Energiekosten-<br />

Nachzahlungen – belastet werden.<br />

Noch herrscht bei den Fachhändlern und ihren Verbänden<br />

nach den Geschäftswiedereröffnungen überwiegender Optimismus<br />

und der Glaube an „Bei den Kindern wird zuletzt gespart!“<br />

Die positive Einschätzung wird auch dadurch bestärkt, dass es<br />

dem Fachhandel sehr kreativ gelungen ist, auf den Online-Zug<br />

aufzuspringen.<br />

Ob der stationäre Spielwarenhandel in Deutschland (D) und<br />

dem naheliegenden „ACH“ die schwierigen Zeiten meistert, hängt<br />

sicherlich auch davon ab, ob die Regierungen die derzeitig stetig<br />

steigende Inflation in den Griff bekommen.<br />

Was sich bei uns derzeit niemand wünscht, ist das was in Spanien<br />

passiert ist. Dort meldete Toys 'R' Us Iberia vor wenigen Tagen<br />

Konkurs an. Das Handelsunternehmen<br />

mit 46 Filialen in Spanien und<br />

11 in Portugal und knapp 900 Mitarbeitern<br />

war nach dem Konkurs der<br />

Muttergesellschaft in den USA vom<br />

Green-Swan-Fonds übernommen<br />

worden. Nun sucht Green Swan<br />

nach Investoren, die das Unternehmen<br />

und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter<br />

sichern sollen.<br />

Derartige Sorgen hat man in<br />

DACH derzeit (noch) nicht. Ganz im<br />

Gegenteil, die Spielwarenbranche ist sich ihrer Verantwortung für<br />

die kommenden Generationen bewusst. So formuliert es DVSI-<br />

Geschäftsführer Ulrich Brobeil in seiner aktuellen Einladung an<br />

seine Mitglieder und andere Teilnehmer zum 1. DVSI-Nachhaltigkeitstag<br />

in Nürnberg am 31. <strong>Mai</strong> 2022.<br />

Hintergrund ist die Agenda 2030, mit der sich die UN-Weltgemeinschaft<br />

17 Ziele für eine soziale, wirtschaftliche und nachhaltige<br />

Entwicklung gesetzt hat. Und da will der DVSI mit sieben<br />

Fachreferenten ganztags im Nürnberger „Parks“ im Stadtpark die<br />

Teilnehmer informieren und motivieren.<br />

Doch damit nicht genug. Der DVSI holte sich unabhängig davon<br />

noch mit einem sechsköpfigen „Beirat Spielen“ ein geballtes<br />

Expertenwissen ins Haus und folgt damit der Bundesregierung,<br />

die dies mit wissenschaftlichen Beiräten schon seit Jahrzehnten tut<br />

und auf die Kompetenz von Externen setzt. Der DVSI sucht hier<br />

den intellektuellen Austausch mit renommierten Vertreter:innen<br />

aus Wissenschaft und Kultur, um dem Wert des Spielens eine<br />

stärkere Aufmerksamkeit in der Politik, im öffentlichen Diskurs<br />

als auch in Wissenschaft und Kultur zu verschaffen. Man darf<br />

gespannt sein, denn laut DVSI-Gf. Ulrich Brobeil ist der Beirat<br />

kein Sprachrohr der Industrie und auch kein Kontrollgremium.<br />

Man setze auf Dialog und konstruktive Unterstützung – auch<br />

kritische Beiträge – des Gremiums bei der Ausrichtung der<br />

DVSI-Programmarbeit.<br />

Mehr Informationen lesen Sie, wie immer aktuell, auf<br />

www.spielzeuginternational.de<br />

Ihr<br />

Alfred G. Kropfeld<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

3


<strong>Mai</strong> 2022<br />

Inhalt<br />

n Aktuell<br />

6 Mattel: Kooperation mit dem FC Bayern<br />

6 Game: Deutscher Games-Markt wächst 2021 um 17 Prozent<br />

7 DVSI: Neugründung Beirat Spielen<br />

7 ASS Altenburger: Feierlicher Spatenstich in Altenburg<br />

8 Noch: Neuausrichtung des Vertriebs<br />

8 KiKA: 3D-Neuauflage von „Die Schlümpfe“<br />

8 Super RTL: Lizenzmarke mit Speed<br />

8 Asmodee: Start von „Unbox Now“<br />

8 Tonies: Märchen auf Türkisch<br />

9 DVSI: EU-Kommission sucht Expertise<br />

9 Asmodee: „Generationenspiel“ ausgezeichnet<br />

9 Zuru: Neuer Key Account Manager für Deutschland<br />

9 Game: Neue Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

n Messen<br />

14 Messen und Termine<br />

14 Brandmate 2022: Neues B2B-Networking-Event<br />

15 Spielwarenmesse/Licensing International:<br />

Gemeinsame Lizenzmesse<br />

15 W. Nostheide Verlag: Spiel doch! wechselt nach Dortmund<br />

16 Koelnmesse: Kind + Jugend 2022 in Köln wieder mit zahlreichen<br />

Key-Playern<br />

16 Messe Frankfurt: Neuer Termin für Messe-Trio in China<br />

n Produkte<br />

17 Simba Toys: Für kleine Badewannen-Künstler<br />

18 Konami: Neue „Yu-Gi-Oh!“-Booster<br />

18 SpinMaster: Actionreicher Spielspaß mit „Batman“<br />

19 Jumbo Spiele: Witzige Comic-Puzzles<br />

20 Folkmanis Puppets: Vielfalt an Handpuppen-Neuheiten<br />

21 Noris-Spiele: Rasantes Würfelspiel<br />

22 Dickie Toys: Innovativ und voller Action<br />

23 Zoch: Königliches Kartenspiel<br />

24 Sony: Sicheres Hörvergnügen<br />

24 Eichhorn: Kugelrunder Spielspaß für Entdecker<br />

25 Amscan: XL-Ballons für jeden Anlass<br />

26<br />

Titelstory<br />

17<br />

Simba Toys:<br />

Für kleine<br />

Badewannen-<br />

Künstler<br />

n Titelstory/Coverstory<br />

26 Wrebbit: Eine fast legendäre Liebesgeschichte<br />

26 Wrebbit: A magical love affair that has become the stuff of legend<br />

n Konstruktionsspielzeug<br />

30 Geomag: Glitzernde Konstruktionen<br />

32 Fischertechnik: Vielfältiger Konstruktionsspaß<br />

33 Magformers: Konstruktions-Set mit Leuchteffekt<br />

20<br />

Folkmanis Puppets: Vielfalt<br />

an Handpuppen-Neuheiten<br />

4<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Inhalt <strong>Mai</strong> 2022<br />

n Konstruktionsspielzeug<br />

33 Happy People: Unzählige Baumöglichkeiten<br />

34 Mattel: Zertifizierte Spielzeuglinie<br />

35 Eichhorn: Klimaneutral konstruieren<br />

36 Lego: Pfeilschnelles Duo<br />

n Modelle<br />

37 Revell: Modellbau für den Nachwuchs<br />

37 Siku: Kult auf vier Rädern<br />

38 Majorette: Fahrzeugpower in neuem Maßstab<br />

39 Playmobil: Sammlerstück mit Retro-Charme<br />

40 Bruder: Neues Baufahrzeug in der Eigenlinie<br />

41 Welly: Alte und neue Klassiker aus Deutschland<br />

42 GT-Marketing: 10-jähriges Jubiläum mit neuem Welly-Showroom<br />

43 Bauer Spielwaren: Neue RC-Flitzer und Spielfahrzeuge<br />

36<br />

Lego: Pfeilschnelles Duo<br />

n Sommertrends/Outdoor<br />

44 Smoby Toys: Trendstarke Outdoor-Gartenküche<br />

45 Simba Toys: Spielvergnügen für die ganze Familie<br />

46 Sommertrends/Outdoor Neuheiten<br />

47 Smoby Toys: Am Strand mit den Lieblingshelden<br />

48 Eichhorn: Holzspielzeug für draußen<br />

49 Authentic Sports & Toys: Spezialist für Fun- und Actionsport<br />

50 MTS Sport/Schildkröt: Neue Skateboard-Designs<br />

50 Rolly Toys: Klassiker für den Sommer<br />

51 Brandunit: Ball mit Extra-Drall<br />

51 Amigo: 20 Jahre „Biberbande“<br />

52 Smoby Toys: Robuste Kinderfahrzeuge im „Micky Maus“-Design<br />

53 Xtrem Toys & Sport: Ball zur ersten Winter-WM<br />

53 Pustefix: Paradies aus Seifenblasen<br />

48<br />

Bauer Spielwaren: Neue<br />

RC-Flitzer und Spielfahrzeuge<br />

43<br />

n Schule/Lernen<br />

54 Undercover: Neue Kindergarten-Begleiter<br />

54 Nestler: Große Auswahl<br />

55 Häfft-Verlag: Motiviert in das neue Schuljahr starten!<br />

56 Neuheiten Schule/Lernen<br />

57 Jumbo Spiele: Lesen, Schreiben, Rechnen und mehr<br />

Eichhorn: Holzspielzeug<br />

für draußen<br />

n Toys International<br />

n Rubriken<br />

58-60<br />

10 Top 10 Deutschland, Hitlisten „Non-Powered Cars“<br />

12 Magazin<br />

61 Firmenindex<br />

62 Inserentenindex/Impressum<br />

54<br />

Nestler: Große Auswahl<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

5


Aktuell<br />

■■<br />

Leipziger-Messe<br />

Neue Mitglieder in der<br />

„Graf Ludo“-Jury<br />

Die Auszeichnung „Graf Ludo“ würdigt<br />

Spielgrafiken außerhalb von Computerspielen.<br />

Seit 2009 ehrt die Freizeitmesse<br />

Modell-Hobby-Spiel damit die Kreativen,<br />

die Spielideen sichtbar und fühlbar machen.<br />

Die Fachjury hinter „Graf Ludo“ hat<br />

im März kompetenten Zuwachs bekommen:<br />

Mit Fotograf und Grafikdesigner<br />

Christoph Eberle sowie Spiel- und Lerndesigner<br />

Willy Dumaz ergänzen zwei weitere<br />

Experten das Gremium.<br />

Willy Dumaz<br />

Christoph Eberle<br />

Der Grafiker Dirk Görtler scheidet aus<br />

Altersgründen aus der Jury aus. Aktuell<br />

sichtet die Jury die Einsendungen, Ende<br />

<strong>Mai</strong> geben sie die Auswahlliste bekannt.<br />

Die Preisträger werden am 20. August<br />

bekanntgegeben, verliehen wird der „Graf<br />

Ludo“ am 30. September auf der Modell-<br />

Hobby-Spiel.<br />

News<br />

■■<br />

Game<br />

n n n Ticker n n n<br />

Deutscher Games-Markt wächst<br />

um 17 Prozent<br />

Der deutsche Games-Markt konnte nach<br />

dem historischen Wachstumssprung 2020<br />

auch im Folgejahr deutlich zulegen: So<br />

wurden 2021 mit Games, Gebühren für<br />

Online-Dienste sowie Games-Hardware<br />

rund 9,8 Mrd. Euro umgesetzt. Das ist<br />

ein Plus von 17 Prozent im Vergleich<br />

zum Vorjahr. Bereits 2020 konnte der<br />

deutsche Games-Markt um 32 Prozent<br />

wachsen. Das gab der Game – Verband<br />

der deutschen Games-Branche auf Basis<br />

von Daten von GfK und data.ai bekannt.<br />

Die Nachfrage nach Gaming-Hardware,<br />

v. a. nach Spielekonsolen (+23 Prozent)<br />

und Zubehör für Spiele-PCs (+22 Prozent)<br />

sowie In-Game- und In-App-Käufe (+30<br />

Prozent) waren die größten Wachstumsmotoren.<br />

So wuchs der Umsatz mit Computer- und<br />

Videospielen um 19 Prozent auf rund 5,4<br />

Mrd. Euro. In-Game- und In-App-Käufe<br />

konnten um insgesamt 30 Prozent auf<br />

rund 4,2 Mrd. Euro zulegen. Der Umsatz<br />

mit dem einmaligen Kauf von Games ist<br />

um 9 Prozent auf rund 1,1 Mrd. Euro eingebrochen,<br />

der Umsatz mit den monatlichen<br />

Abonnement-Gebühren für einzelne<br />

Spiele ging um 11 Prozent auf 145 Mio.<br />

Euro zurück.<br />

Der Umsatz mit Gaming-Hardware ist<br />

um 18 Prozent auf rund 3,6 Mrd. Euro<br />

gestiegen. Der Umsatz mit Spielekonsolen<br />

wuchs um 23 Prozent auf 808 Mio. Euro,<br />

während rund 1 Mrd. Euro mit Spiele-<br />

PCs umgesetzt wurde (+ 10 Prozent). Der<br />

Umsatz mit Gaming-PC-Zubehör stieg um<br />

22 Prozent auf rund 1,5 Mrd. Euro. Um 11<br />

Prozent auf 306 Mio. Euro legte der Umsatz<br />

mit Zubehör für Spielekonsolen zu.<br />

Der Umsatz mit Gaming-Online-Diensten<br />

ist 2021 um 4 Prozent auf 720 Mio.<br />

Euro gestiegen. Entscheidend zu diesem<br />

Wachstum haben Gaming-Abo-Dienste<br />

beigetragen, deren Umsatz um 22 Prozent<br />

auf 220 Mio. Euro gestiegen ist. Einen<br />

Rückgang um 13 Prozent auf 63 Mio. Euro<br />

gab es bei Cloud-Gaming-Diensten und<br />

auch der Umsatz von Online-Gaming-<br />

Diensten ist um 2 Mio. Euro auf 437 Mio.<br />

Euro gesunken.<br />

■■<br />

Mattel<br />

Kooperation mit dem FC Bayern<br />

Mattel Games präsentiert zwei aufregende<br />

Sondereditionen in Lizenzkooperation mit<br />

dem deutschen Rekordmeister und Lieblingsclub,<br />

vieler weltweiter Fußballfans,<br />

FC Bayern München.<br />

Die beliebten Spieleklassiker<br />

„Uno“ und<br />

„Scrabble“ werden<br />

zum ersten Mal<br />

im Design des FC<br />

Bayern München erstrahlen<br />

und bieten<br />

den extra Fußballkick<br />

auch abseits<br />

des Spielfeldes.<br />

6<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Aktuell<br />

News<br />

n n n Ticker n n n<br />

■■<br />

DVSI<br />

Neugründung Beirat Spielen<br />

Der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie sichert sich das<br />

ge ballte Wissen von renommierten Vertreterinnen und Vertretern<br />

aus Wissenschaft und Kultur, um dem Wert des Spielens eine<br />

stärkere Aufmerksamkeit in der Politik, im öffent lichen Diskurs<br />

als auch in Wissenschaft und Kultur zu verschaffen – und gründet<br />

den DVSI Beirat Spielen. Die sechs Experten stammen aus der<br />

spiel- und sozialpädagogischen Forschung, den Kultur- und<br />

Medienwissenschaften sowie der Pädagogik. Sie sollen mit ihrem<br />

Knowhow nicht zuletzt das langfristig angelegte DVSI Projekt „Value<br />

of Play“, das Kulturwissenschaftler als „Grundphänomen des<br />

Menschen“ betrachten, und die Bedeutung des Spielens stärker in<br />

die gesellschaftliche Debatte tragen. Ein weiterer Schwerpunkt<br />

der Arbeit, so die Vision des Beirates bei der konstituierenden Sitzung,<br />

wird die Gründung eines Bundesinstitutes für Spielwissenschaften<br />

sein. Die Expertenkommission wird zukünftig mindestens<br />

zweimal jährlich tagen. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich.<br />

Der Beirat im Überblick:<br />

Prof. Dr. Karin Falkenberg. Leiterin Spielzeugmuseum Nürnberg<br />

Prof. Dr. Sonia Fizek. Professorin für Game Studies and Game Design an der TH Köln beim Cologne Game Lab<br />

Prof. Dr. phil Martin Geisler. Lehrtätigkeit an der EAH Jena am Fachbereich Sozialwesen<br />

Prof. Dr. Jens Junge. Direktor des Instituts für Ludologie an der SRH Berlin University – School of Design and Communication<br />

Dr. Volker Mehringer. Akademischer Rat im Bereich Pädagogik der Kindheit und Jugend an der Universität Augsburg<br />

Prof. Dr. Wiebke Waburg. Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Migration und Heterogenität an der Universität Koblenz<br />

Landau<br />

Prof. Dr. Karin<br />

Prof. Dr. Sonia<br />

Prof. Dr. phil Martin<br />

Prof. Dr. Jens<br />

Dr. Volker<br />

Prof. Dr. Wiebke<br />

Falkenberg<br />

Fizek<br />

Geisler<br />

Junge<br />

Mehringer<br />

Waburg<br />

■■<br />

ASS Altenburger<br />

Spatenstich gefeiert<br />

Panattoni, ein Projektentwickler für Industrie- und<br />

Logistikimmobilien in Europa, feierte am 20. April<br />

2022 gemeinsam mit der Spielkartenfabrik Altenburg<br />

GmbH den Spatenstich des maßgeschneiderten<br />

Neubaus in Altenburg, Thüringen. Die Spielkartenfabrik<br />

Altenburg ist das älteste bekannte Unternehmen<br />

im Bereich der Entwicklung und Produktion<br />

von Spielkarten in Europa und Teil des international<br />

tätigen Spielkartenherstellers Cartamundi aus Belgien. Neben Vertretern von ASS Altenburger/Cartamundi, Panattoni und des<br />

Generalunternehmens Goldbeck nahmen an der Veranstaltung der Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und<br />

digitale Gesellschaft des Freistaates Thüringen, Carsten Feller, die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen, vertreten durch<br />

Andreas Krey, sowie der Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, André Neumann, teil.<br />

Weitere News lesen Sie auf unserer Website<br />

www.spielzeuginternational.de<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

7


Aktuell<br />

■■<br />

Noch<br />

Neuausrichtung des Vertriebs<br />

News<br />

n n n Ticker n n n<br />

Zum 1. April 2022 wurden die Vertriebsaktivitäten<br />

bei Noch neu strukturiert und<br />

personell besetzt. Aus der ehemaligen<br />

Trennung nach<br />

Kunden im Inland<br />

und Export wird<br />

zukünftig eine<br />

Aufteilung nach<br />

Vertriebskanälen,<br />

die jeweils international<br />

bearbeitet<br />

werden. Die bisherige<br />

Exportleiterin<br />

Petra Schweizer<br />

Petra Schweizer<br />

übernimmt dabei die Gesamtvertriebsverantwortung<br />

von Jürgen Leiter, der nach<br />

45 Jahren bei Noch in den Ruhestand<br />

geht. Frau Schweizer blickt auf über 25<br />

Jahre Erfahrung<br />

bei Noch zurück<br />

und wird zukünftig<br />

die Verkaufsleitung<br />

Fachhandel &<br />

Ketten weltweit<br />

verantworten.<br />

Sonja Bernhard,<br />

die seit gut sieben<br />

Sonja Bernhard<br />

Jahren für Noch tätig<br />

ist, übernimmt die Leitung der Noch Key<br />

Accounts und OEM-Kunden weltweit sowie<br />

der Partnermarken KATO, Rokuhan und<br />

Athearn für die europäischen Märkte.<br />

■■<br />

KiKa<br />

3D-Neuauflage von<br />

„Die Schlümpfe“<br />

Im neuen 3D-Look sind „Die Schlümpfe“<br />

seit dem 16. April 2022 zurück – bei KiKA.<br />

Mit neuen, spannenden Geschichten und<br />

komplexeren Charakteren wurde die Kult-<br />

Serie entsprechend moderner Sehgewohnheiten<br />

weiterentwickelt. Dieses Mal<br />

schlumpfen die Schlümpfe aber nicht allein:<br />

Aus dem verlorenen Dorf kommen auch die<br />

neuen weiblichen Schlümfe Schlumpfhilde,<br />

Lily, Blüte und Sturm nach Schlumpfhausen,<br />

wo sie sich zusammen mit vielen bekannten<br />

Gesichtern, wie z. B. Papa Schlumpf,<br />

in neue Abenteuer stürzen.<br />

■■<br />

Super RTL<br />

Lizenzmarke mit Speed<br />

Die rasante Animationsserie „Blaze und<br />

die Monster-Maschinen“ aus dem Hause<br />

Paramount hat sich in der Vorschulwelt<br />

von Super RTL einen Spitzenplatz<br />

gesichert. Seit dem Start im Januar<br />

dieses Jahres verzeichnet das Format laut<br />

Unternehmensangaben Top-Quoten mit<br />

durchschnittlich 36 Prozent Marktanteil<br />

bei den Vorschulkindern im Alter von<br />

3 bis 5 Jahren und liefert jede Menge<br />

Abenteuer sowie naturwissenschaftlichtechnisches<br />

Wissen. Staffel 2 steht bereits<br />

■■<br />

Asmodee<br />

Start von „Unbox Now“<br />

Asmodee kündigte im April die Einführung<br />

von „Unbox Now“ in Deutschland an. Das<br />

Gütesiegel zeichnet<br />

eine Auswahl<br />

von Asmodees<br />

meistverkauften<br />

und leicht zugänglichen Brettspielen aus,<br />

um Freunden und Familien zu helfen, das<br />

richtige Brettspiel für das gemeinsame<br />

Spiel zu finden. „Unbox Now“ bündelt in<br />

Deutschland elf der besten Asmodee-<br />

Spiele. Die Spiele unter dem Siegel haben<br />

zusammen über 140 internationale<br />

Auszeichnungen erhalten und gehören zu<br />

den bekanntesten Titeln im Brettspielsek-<br />

■■<br />

Tonies<br />

Märchen auf Türkisch<br />

Die Tonies bauen ihr Portfolio weiter<br />

mehrsprachig aus. Seit dem 21. April und<br />

damit zwei Tage vor dem offiziellen Kindertag<br />

in der Türkei gibt es die Inhalte des<br />

Lieblings-Märchen-Tonies in der Audiothek<br />

auf Mytonies auch auf Türkisch. Zusätzlich<br />

können Kundinnen und Kunden aus<br />

Deutschland erstmals auch auf englische<br />

und französische Märchen zugreifen.<br />

in den Startlöchern und wird ab 25. April<br />

2022 ausgestrahlt.<br />

tor. „Unbox Now“ wird weltweit sowohl im<br />

physischen als auch im digitalen Handel<br />

mit neuem Branding, Websites, speziellen<br />

Social-Media-Kanälen, Displays in den<br />

Geschäften und vielem mehr eingeführt.<br />

Cross-Selling-Möglichkeiten werden<br />

so geschaffen und die meistverkauften<br />

Produkte von Asmodee unter einer leicht<br />

identifizierbaren Marke vereint. Zu den<br />

„Unbox Now“-Spielen in Deutschland gehören<br />

die Asmodee-Bestseller „Pandemie“,<br />

„Zug um Zug“, „Zug um Zug Europa“,<br />

„7 Wonders“, „7 Wonders Duel“, „Carcassonne“,<br />

„Splendor“, „Dixit“, „Azul“, „Bezzerwizzer“<br />

und „Concept“.<br />

Insgesamt fünf Märchen auf Türkisch sind<br />

verfügbar: „Rotkäppchen“, „Hänsel und<br />

Gretel“, „Der Wolf und die sieben Geißlein“,<br />

„Schneeweißchen und Rosenrot“ und „Der<br />

süße Brei“. Weitere türkische Inhalte sind<br />

in Planung. Ebenfalls neu sind die Inhalte<br />

des englischen sowie französischsprachigen<br />

Lieblings-Märchen-Tonies nun auch<br />

für Fans in Deutschland verfügbar.<br />

8 SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Aktuell<br />

News<br />

■■<br />

DVSI<br />

n n n Ticker n n n<br />

EU-Kommission sucht Expertise<br />

Das Beratungsunternehmen VVA Group<br />

mit Sitz in <strong>Mai</strong>land und Brüssel führt<br />

im Auftrag der EU-Kommission aktuell<br />

eine Studie zur Folgenabschätzung einer<br />

Überarbeitung der angekündigten Spielzeugrichtlinie<br />

2009/48/EG durch. In der<br />

Studie sollen die wichtigsten Schwachstellen<br />

näher untersucht werden, die bei<br />

der Bewertung der Spielzeugrichtlinie<br />

festgestellt wurden, sowie Erfahrungen,<br />

die bei der Umsetzung/Anwendung der<br />

Richtlinie gemacht wurden, gesammelt<br />

werden.<br />

Die Umfrage richtet sich insbesondere an<br />

kleine und mittlere Unternehmen (KMU)<br />

mit dem Ziel, spezifisches Feedback und<br />

Inputs für die Bewertung der Auswirkungen<br />

auf KMU in den verschiedenen<br />

Sektoren zu sammeln, die von einer<br />

Überarbeitung der Spielzeugrichtlinie<br />

■■<br />

ZURU<br />

Neuer Key Account Manager<br />

für Deutschland<br />

2009/48/EG betroffen wären. Themenschwerpunkte<br />

sind z. B. Kosten- und Aufwandserhöhung<br />

und deren Auswirkungen<br />

auf die Wettbewerbsfähigkeit. Interessierte<br />

können bis zum 2. <strong>Mai</strong> 2022 online auf<br />

der Webseite des DVSI an der Umfrage<br />

teilnehmen und die einmalige Chance<br />

nutzen, direkt über Erfahrungen und Bedenken<br />

zu berichten. Aus Sicht des DVSI<br />

ist es allein deshalb sehr wichtig, dass<br />

möglichst viele Unternehmen an dieser<br />

Umfrage teilnehmen, weil nur so die<br />

Europäische Kommission ein möglichst<br />

realistisches Bild der Situation erhält. Der<br />

europäische Dachverband Toy Industries<br />

of Europe (TIE) hat mit Unterstützung der<br />

nationalen Verbände (darunter der DVSI)<br />

zur Unterstützung der Unternehmen bei<br />

der Umfrage eine Anleitung zusammengestellt.<br />

Seit dem 4. April 2022 verstärkt Sven Meier<br />

das Zuru-Team in Deutschland. Er berichtet<br />

an Tim Schulz<br />

(Country Manager<br />

DACH Region).<br />

Meier verfügt<br />

über langjährige<br />

Vertriebserfahrung<br />

in führenden<br />

Positionen u. a. bei<br />

Hasbro, MTW Toys<br />

Sven Meier<br />

und zuletzt Craze.<br />

Schwerpunkt<br />

seiner Aufgabe wird der Aufbau sowie die<br />

Ausrichtung des neuen Lagergeschäfts<br />

sein. Mit diesem Schritt plant Zuru sein<br />

starkes Wachstum der letzten Jahre weiter<br />

zu beschleunigen, bestehenden Kunden<br />

einen noch besseren Service anzubieten<br />

sowie neue Kunden für das breite Sortiment<br />

und Erfolgsmarken wie „Bunch O<br />

Balloons“, „Rainbocorns“, „5 Surprise“, „Robo<br />

Alive“ und viele weitere zu begeistern.<br />

■■<br />

Asmodee<br />

„Generationenspiel“ ausgezeichnet<br />

■■<br />

Game<br />

Neue Referentin für Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Das Spiel „7 Wonders Architects“ von<br />

Repos wurde mit dem Qualitätssiegel<br />

„Generationenspiel“ ausgezeichnet. Mit<br />

diesem Siegel zeichnet das Spielecafé<br />

der Generationen Brett- und Kartenspiele<br />

aus, die besonders gut generationsverbindend<br />

gespielt werden können. Seit 2018<br />

prämiert der Verein<br />

des Spielecafés gemeinsam<br />

mit einem<br />

hochkarätigen Beirat<br />

aus Spielekennern<br />

Titel, die Altersgruppen<br />

miteinander an<br />

den Tisch bringen.<br />

In der Begründung<br />

des Vereins heißt es: „Dem Verlag ist es<br />

gelungen, das Spielmaterial hochwertig,<br />

übersichtlich und generationsübergreifend<br />

spielbar zu produzieren.“ Besonders hob der<br />

Verein die übersichtliche Gestaltung des<br />

Spielmaterials mit seinen deutlich erkennbaren<br />

Symbolen, die klar strukturierte Anleitung<br />

und die ausgewogenen Ansprüche<br />

für jede Altersgruppe hervor. „Ein leichtes<br />

Spiel, das für erfahrene Spieler:innen keine<br />

bedeutenden Vorteile gegenüber den weniger<br />

erfahrenen bringt. Schnell erklärt, dank<br />

der sehr übersichtlich gestalteten Karten<br />

und Marker locker gespielt, und auch<br />

wegen der einladenden Grafiken –<br />

so macht Spielen Spaß, für Jung bis Alt.“<br />

Dies ist die zweite Auszeichnung für ein<br />

Spiel aus dem Asmodee-Sortiment: 2019<br />

durfte sich das Strategiespiel „Splendor“<br />

von den Space Cowboys mit dem Siegel<br />

schmücken.<br />

Seit dem 1. April 2022 verstärkt Velyana<br />

Angelova als Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

den Game –<br />

Verband der<br />

deutschen Games-<br />

Branche. In ihrer<br />

Position berichtet<br />

sie an Teamleiter<br />

Martin Puppe und<br />

unterstützt bei<br />

der vielfältigen<br />

Velyana Angelova<br />

Kommunikation<br />

des Verbands, etwa beim Kontakt zu Journalistinnen<br />

und Journalisten, der Organisation<br />

von Presseterminen und -events,<br />

dem Verfassen unterschiedlichster Texte<br />

sowie beim Medienmonitoring. Sie folgt<br />

auf Sabine Saeidy-Nory, die im März nach<br />

über fünfeinhalb Jahren den Verband auf<br />

eigenen Wunsch verlassen hat.<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

9


Top 10 – März 2022<br />

NPDGROUP<br />

Gefragte Lego-Neuheiten<br />

Bei den Top-5-Herstellern landet die<br />

Simba Dickie Group im März auf dem<br />

zweiten Rang hinter Lego, gefolgt von<br />

Ravensburger und Mattel. Playmobil erreicht<br />

wie im Vormonat den fünften Platz.<br />

Die Bestseller-Charts nach Wert werden<br />

im März weiterhin vom „Toniebox<br />

Starter“-Sortiment angeführt, auffällig<br />

sind hier die zahlreichen Neuheiten aus<br />

dem Hause Lego wie z. B. zwei neue<br />

„Technic“-Modelle, „Star Wars“-Helme<br />

und ein „Creator“-Bausatz. Sowohl in<br />

den Top-Seller-Charts nach Wert und<br />

nach Menge für den März sind<br />

„Pokémon“-Sammelkarten mit einem<br />

starken zweiten Rang vertreten. In den<br />

Top-Seller-Charts der Kategorie „Non<br />

Powered Cars“ für die ersten drei Monate<br />

2022 nach Menge folgen auf den Plätzen<br />

6 bis 10: „Batman Batmobile 1:32 Sortiment“<br />

(Jada Toys), „Action Series Street<br />

Force Police 33 cm“ (Dickie Toys), „SOS<br />

VW Tiguan R-Line Feuerwehr 1:18“ (Dickie<br />

Toys), „SOS Mercedes-Benz AMG<br />

E43 1:16“ (Dickie Toys) und „Polizeifahrzeug<br />

mit Licht & Sound“ (Dickie Toys).<br />

Top-Seller (nach Wert mit Durchschnittspreis)<br />

1. (1) Toniebox Starter Sortiment, Tonies/Boxine 77,72 €<br />

2. (*) Pokemon S&S Shining Stars Booster, Amigo 4,77 €<br />

3. (5) Technic Lamborghini Sian FKP 37 Set, Lego 248,45 €<br />

4. (*) Technic McLaren Formel-1 Rennwagen, Lego 154,30 €<br />

5. (*) Star Wars The Mandalorianer Helm, Lego 54,15 €<br />

6. (*) Toniebox Paw Patrol Faster than the Fire Departm., Tonies 14,79 €<br />

7. (*) Hot Wheels 5er-Pack 1:64, Mattel 8,19 €<br />

8. (*) Creator Expert Vespa 125, Lego 82,98 €<br />

9. (*) Technic BMW M 1000 RR, Lego 148,58 €<br />

10. (*) Star Wars Helm von Luke Skywalker Rot Fünf , Lego 54,42 €<br />

( ) Rangfolge des Vormonates (*) nicht in den Top 10 des Vormonates<br />

Top-Seller (Firmen der Umsatzgröße 0 - 10 Mio. Euro in 2021)<br />

1. (4) E-Scooter Thor, Denver Electronics 355,40 €<br />

2. (*) Alu. Scooter Muuwmi 205 mm Sort., Authentic Sports & Toys 47,47 €<br />

3. (*) E-Scooter Odin, Denver Electronics 403,80 €<br />

4. (*) My Magic Mixies mit Plüsch 8‘‘, Moose Toys 79,34 €<br />

5. (*) Super Mario Brothers Blow Up Shaky Tower, Epoch 20,02 €<br />

Top-Hersteller<br />

1. (1) Lego-Gruppe<br />

2. (4) Simba Dickie Group<br />

3. (2) Ravensburger<br />

4. (3) Mattel<br />

5. (5) Playmobil<br />

Top-Seller „Non Powered Cars“ (nach Menge*)<br />

1. SOS VW Tiguan R-Line Polizei 25 cm, Dickie Toys 14,46 €<br />

2. City Play Set Klein Sortiment, Majorette 6,64 €<br />

3. City Trailer Sortiment, Majorette 6,72 €<br />

4. The Fast And The Furious DieCast 1:24, Jada Toys 24,31 €<br />

5. Police SUV Freilauf, Licht & Sound 30 cm, Dickie Toys 16,91 €<br />

Die Daten spiegeln die Abverkaufssituation der am Panel teilnehmenden Handelsunternehmen wider und werden nicht auf den Gesamtmarkt hochgerechnet. Die<br />

Marktabdeckung über den Gesamtmarkt liegt bei etwa 79 %. Damit Einzelartikel in den Daten aufgezeigt werden können, müssen diese im jeweiligen Monat in<br />

mindestens drei Handelsunternehmen abverkauft worden sein.<br />

Top-Seller (nach Menge)<br />

1. (1) Hot Wheels Single Cars Serie 1:64, Mattel 1,90 €<br />

2. (*) Pokemon S&S Shining Stars Booster, Amigo 4,77 €<br />

3. (7) Disney Frozen 2 Seifenblasen, Dulcop 0,62 €<br />

4. (*) Pustefix Großpackung, Carrera Revell 1,16 €<br />

5. (2) Figures, Playmobil 1,94 €<br />

6. (3) Special Plus Sortiment, Playmobil 3,92 €<br />

7. (*) Hot Wheels 5er-Pack 1:64, Mattel 8,19 €<br />

8. (8) Glubschis-Sortiment 9 cm, Nici 5,18 €<br />

9. (*) Pustefix Großpackung, Carrera Revell 0,99 €<br />

10. (*) Pokémon Booster 1, Amigo 9,69 €<br />

Top-Seller „Non Powered Cars“ (nach Wert *)<br />

1. SOS VW Tiguan R-Line Polizei 25 cm, Dickie Toys 14,46 €<br />

2. The Fast And The Furious DieCast 1:24, Jada Toys 24,31 €<br />

3. Action Series Street Force Police 33 cm, Dickie Toys 24,32 €<br />

4. Metals DieCast Dark K. Batman Batmobile, Jada T. 1:24 32,24 €<br />

5. Police SUV Freilauf, Licht & Sound 30 cm, Dickie Toys 16,91 €<br />

6. SOS Mercedes-Benz AMG E43 1:16, Dickie Toys 22,22 €<br />

7. SOS VW Tiguan R-Line Feuerwehr 1:18, Dickie Toys 14,45 €<br />

8. Back to The Future DeLorean DMC-12, Jada Toys 29,12 €<br />

9. RAM Power Wagon, Bruder 38,77 €<br />

10. SOS Ford Transit Police Freilauf 1:18, Dickie Toys 17,37 €<br />

10<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

* Januar-März 2022


Das ikonische Modell aus den<br />

50er Jahren, das die Geschichte<br />

des Automobils verändert hat!<br />

70922 Mercedes-Benz 300 SL<br />

“Mercedes-Benz”, the three-pointed star in a ring, and the design of the enclosed<br />

product are the intellectual property of Mercedes-Benz Group AG.<br />

They are used by geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG under license.


(<br />

Produkte<br />

Magazin<br />

TY<br />

Ein kleiner Pinguin schenkt Hoffnung<br />

Tony, der blaue Pinguin in der „Beanie Boo“-Familie, ist mit seinen funkelnden blauen<br />

Glitzeraugen, seinem kugelrunden Köpfchen und dem extra-flauschigen Stoffkörper so<br />

viel mehr als nur ein kuscheliger Freund. Denn er leistet einen Beitrag im Kampf gegen<br />

eine tödliche Krankheit: Vom Gewinn pro verkauftem Produkt spendet Ty weltweit an<br />

Organisationen zur Erforschung und Bekämpfung der Motoneuron-Krankheit, besser<br />

bekannt als neuromuskuläre Erkrankung ALS. Mit dem Verkauf des Pinguins unterstützt<br />

der Fachhandel hierzulande damit konkret die wichtige Arbeit der Deutschen<br />

Hirnstiftung.<br />

Dieses Engagement hat einen besonderen Hintergrund: Bei dem Australier Tony<br />

Oates, der über 20 Jahre lang die Geschäfte von Ty Australia geleitet hat und eng<br />

mit dem US-Unternehmer und „Beanie Boo“-Erfinder Ty Warner befreundet war,<br />

wurde 2021 eine Motoneuronenerkrankung (MND) diagnostiziert. Im Januar 2022 Das Geld, das durch den Verkauf von „Pinguin<br />

verlor er den Kampf gegen die Krankheit. Ihm zu Ehren trägt der kleine „Beanie Tony“ im deutschen Fachhandel erzielt wird,<br />

Boo“-Pinguin den Namen Tony.<br />

spendet Ty an die Deutsche Hirnstiftung<br />

Da Vinci<br />

Marke des<br />

Jahrhunderts<br />

Mit der Jubiläumsausgabe „Deutsche Standards<br />

– Marken des Jahrhunderts 2022“<br />

präsentiert der Zeit Verlag einen Bildband<br />

über knapp 200 Marken, die beispielhaft für<br />

eine gesamte Produktgattung stehen – so<br />

auch die Marke Da Vinci. Die Da Vinci Künstlerpinselfabrik<br />

Defet wurde um 1890 von<br />

Marianne und Hansfried Defet in Nürnberg<br />

gegründet und setzt jährlich etwa 60 Mio.<br />

Pinsel in über 80 Ländern<br />

ab. Das breite<br />

Sortiment umfasst in<br />

Handarbeit gefertigte<br />

Kosmetikpinsel,<br />

Künstlerpinsel, Hobby- und Schulpinsel,<br />

Nailpinsel und Dentalpinsel. Ein Klassiker im<br />

Sortiment ist das Modell „Da Vinci Maestro“,<br />

das bereits seit 1952 angeboten wird. Da<br />

Vinci steht für die Verarbeitung von hochwertigem<br />

Material, traditionelles Handwerk<br />

und modernste Herstellungsverfahren.<br />

Tonies<br />

Aktion am Earth Day<br />

Zum Earth Day am 22. April kooperierte Tonies mit der international<br />

agierenden Organisation Treedom und startete ein neues Projekt zum<br />

Schutz der Umwelt. Ab dem Earth Day sammelte Tonies eine Woche<br />

lang je einen Euro pro Onlineverkauf weltweit und unterstützt damit<br />

Treedom. Mit dem Geld pflanzt Treedom Bäume. Das Ziel: Ein eigener<br />

Tonies-Wald. Seit der Gründung von Treedom vor über zehn Jahren wurden<br />

mehr als 3 Mio. Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Europa<br />

gepflanzt. Alle Bäume werden von lokalen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern<br />

auf ihrem eigenen Land gepflanzt, sodass die Communities vor<br />

Ort direkt von den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteilen<br />

profitieren. Jeder Baum bei Treedom wird geolokalisiert, fotografiert<br />

und hat sein eigenes Profil auf treedom.net.<br />

Der internationale Earth Day geht aus einer Bewegung aus den USA<br />

hervor, die sich bereits 1970 für mehr Umweltschutz stark gemacht hat.<br />

Heute wird er in Deutschland jährlich am 22. April gefeiert und ist für<br />

viele Bildungseinrichtungen, Betriebe und Verbände Anlass, etwas für<br />

mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun.<br />

Tonies unterstützt die<br />

Organisation Treedom<br />

12<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong>


Magazin<br />

Produkte<br />

Bruder<br />

„Plus X Award“ für ausgezeichnete Qualität<br />

Realitätsnähe und funktionales Design sind zwei der Merkmale, auf die Bruder Spielwaren besonderen Wert bei der Entwicklung<br />

seiner Spielwaren legt. Jedes Jahr kreiert der fränkische Hersteller im Maßstab 1:16 neue spannende Spielzeuge anhand<br />

realer Vorbilder, für die das Familienunternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Auch in diesem Jahr darf sich Bruder<br />

über die Auszeichnung mit einem „Plus X Award“ freuen: Die Jury des weltweit größten Innovationspreises für Technologie,<br />

Sport und Lifestyle vergab aktuell für das „Bworld Polizei Schlauchboot“ mit Rundumleuchte, zwei Figuren und Zubehör die<br />

Auszeichnung in den Kategorien „High Quality“ und „Bedienkomfort“. Diese Gütesiegel stehen für die herausragenden Eigenschaften<br />

eines Produkts und sollen dem Käufer helfen, den Mehrwert zum Wettbewerb zu erkennen. Das schwimmfähige<br />

„Bworld Polizei Schlauchboot“ für Kinder ab 4 Jahren ist ab Juni erhältlich.<br />

Das prämierte „Bworld Polizei Schlauchboot“ gibt es auch als Set mit dem „Dodge RAM“ und einem Anhänger<br />

Mattel<br />

Barbie veröffentlicht<br />

eine „Königin<br />

Elisabeth II“-Puppe<br />

Zur Feier des historischen Platinjubiläums der<br />

Queen ehrt Barbie in diesem Jahr Ihre Majestät<br />

Königin Elizabeth II., die am längsten regierende<br />

Monarchin in der britischen Geschichte, mit einer<br />

angefertigten „Tribute Collection Barbie“-Puppe.<br />

Königin Elizabeth II. feiert ihr 70-jähriges Dienstjubiläum<br />

und ist damit die erste britische Monarchin,<br />

die ein Platin-Jubiläum feiert. Nach der Krönung<br />

Ihrer Majestät im Jahr 1953 startete die außergewöhnliche<br />

Regierungszeit der Queen geprägt von<br />

besonderem Pflichtbewusstsein, humanitären<br />

Bemühungen, einem Leben in der Öffentlichkeit<br />

und der Vereinigung, Reflexion und Gemeinschaft<br />

für ihre Nation. Die „Königin-Elizabeth-II“-Puppe<br />

wird seit dem 21. April 2022, also noch vor dem<br />

Platin-Jubiläum-Wochenende der Königin vom<br />

2. bis 5. Juni 2022 verkauft.<br />

Top 10<br />

Lizenzen<br />

März 2022<br />

Germany – Market Coverage: 79%<br />

Gesamtmarkt 100%, davon<br />

Lizenzspielwaren 16%<br />

1. (2) Star Wars<br />

2. (1) Harry Potter<br />

3. (4) Paw Patrol<br />

4. (3) Disney Frozen<br />

5. (5) Minecraft<br />

6. (6) Super Mario Brothers<br />

7. (* ) Lamborghini<br />

8. (7) The Mandalorian<br />

9. (9) Mercedes-Benz<br />

10. (*) Porsche<br />

( ) Rangfolge des Vormonats<br />

(*) nicht in den Top 10 des Vormonats<br />

Quelle: npdgroup deutschland GmbH<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong> 13


Messen<br />

Messen und Termine (ohne Gewähr)<br />

Bitte informieren Sie sich vor geplanten Messe- oder Veranstaltungsbesuchen zeitnah nochmals<br />

bei den jeweiligen Veranstaltern, ob die Veranstaltungen/Messen stattfinden. Stand: 22.04. 2022<br />

MONAT DATUM MESSE/VERANSTALTUNG ORT INFO<br />

<strong>Mai</strong> 2022 04.05. Tag der Lizenzen Köln<br />

05.05. - 07.05. vorschoben Toy & Edu China Shenzen, China Neuer Termin im August!<br />

05.05. - 07.05. vorschoben Baby & Stroller China Shenzen, China Neuer Termin im August!<br />

05.05. - 07.05. vorschoben Licensing China Shenzen, China Neuer Termin im August!<br />

05.05. - 08.05. Hobby-X Johannesburg, Südafrika<br />

09.05. - 11.05. ABC Kids Expo Las Vegas, USA<br />

12.05. - 14.05. Interpädagogica Wien, AT<br />

17.05. - 20.05. Nordic Game Expo Malmö, Schweden<br />

24.05. - 26.05. Licensing Expo Las Vegas, USA<br />

26.05. - 29.05. Baby Boom Show – Spring Bukarest, Rumänien<br />

Juni 2022 03.06. - 05.06. UK Games Expo Birmingham, UK<br />

07.06 – 11.06. Didacte Köln<br />

16.06. - 19.06. Tokyo Toy Show Tokio, Japan<br />

29.06. - 30.06. Brandmate Offenbach<br />

Juli 2022 01.07. - 03.07. Spiel doch! Dortmund<br />

02.07. - 04.07. Playtime Paris Paris, Frankreich<br />

23.07. - 24.07. Simcon Offenbach<br />

23.07. - 25.07. Nordstil Summer Edition Hamburg<br />

B R A N D m at e<br />

Neues B2B-Networking-Event<br />

Die branchenübergreifende Veranstaltung rund um Markenkooperationen, Partnerships und Licensing<br />

bringt am 29. und 30. Juni 2022 in Offenbach Unternehmen und Marken mit potenziellen<br />

Kooperationspartnern zusammen<br />

Mit der „Brandmate“ startet im<br />

Juni 2022 ein neues B2B-Netzwerk-Event<br />

rund um Markenkooperationen,<br />

Partnerships und Licensing.<br />

Das Event versteht sich als Business-<br />

Partnerbörse mit langfristigem Mehrwert<br />

– und ist laut Veranstalter die<br />

einzige Networking-Veranstaltung in<br />

Deutschland, die Branchengrenzen<br />

sprengt. Markeninhaber, Rechtegeber,<br />

Lizenzagenturen, Vereine, Stiftungen<br />

und Personalities können als Aussteller<br />

oder Besucher ihre Marken sichtbar<br />

machen, sich vernetzen und neue Partnerschaften<br />

eingehen. Die Brandmate<br />

findet am 29. und 30. Juni 2022 in der<br />

angesagten Off-Location Fredenhagen,<br />

einer stillgelegten Stahlbau-Industrieanlage<br />

auf 2.900 m 2 , in Offenbach bei<br />

Frankfurt statt.<br />

Eva Stemmer, Veranstalterin der<br />

Brandmate und geschäftsführende Gesellschafterin<br />

BrandoraPlus, freut sich:<br />

„Mit dem innovativen Konzept der<br />

Brandmate wollen wir Unternehmen<br />

und Marken mit potenziellen Kooperationspartnern<br />

zusammenbringen – und<br />

zwar branchenübergreifend. Wir freuen<br />

uns, gemeinsam mit unseren starken<br />

Partnern und Ausstellern, Bewegung<br />

in die Welt von Kooperationen und<br />

Lizenzen zu bringen.” Zu den bereits<br />

bestätigten Ausstellern, die sich in der<br />

Showroom-Area präsentieren, gehören<br />

unter anderem Super RTL Licensing,<br />

ViacomCBS, Warner Bros. Consumer<br />

Products, Seven.One Licensing, Universal<br />

Brand Developement, El Cartel<br />

Media/RTL 2, Hasbro und die WDR<br />

Mediagroup. die Markenkuppler, eine<br />

auf Kooperationen spezialisierte Unternehmensberatung,<br />

ist offizieller Partner<br />

der Brandmate und unterstützen<br />

mit ihrem Netzwerk, ihrer Expertise<br />

und Impulsen.<br />

14<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Messen<br />

Spielwarenmesse/Licensing International<br />

Gemeinsame Lizenzmesse<br />

Die Licensing-X Germany für die DACH-Region findet vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Nürnberg<br />

statt – Mit der Licensing-X Germany baut die Spielwarenmesse eG ihre Zusammenarbeit mit<br />

Licensing International weiter aus<br />

Die Spielwarenmesse eG und Licensing<br />

International bündeln<br />

ihre Kompetenzen und bringen für den<br />

deutschsprachigen Raum eine eigene<br />

Lizenzveranstaltung auf den Markt. Die<br />

Licensing-X Germany wird der Lizenzbranche<br />

in Deutschland, Österreich und<br />

der Schweiz eine neue Plattform bieten<br />

und zeitgleich mit der Insights-X vom<br />

5. bis 7. Oktober 2022 im Messezentrum<br />

Nürnberg stattfinden – die Expo für Papier,<br />

Büro und Schreibwaren (PBS) wird<br />

ebenfalls von der Spielwarenmesse eG<br />

veranstaltet.<br />

„Mit der Licensing-X Germany bauen<br />

wir unser Portfolio in einem stark wachsenden<br />

Markt aus, der uns bestens vertraut<br />

ist und branchenübergreifend<br />

agiert“, kommentiert Vorstandssprecher<br />

Christian Ulrich den jüngsten Neuzugang<br />

der Spielwarenmesse eG. Laut<br />

Licensing International liegt der weltweite<br />

Umsatz mit lizenzierten Waren<br />

und Dienstleistungen bei rund 293 Mrd.<br />

US-Dollar. Davon fallen ca. 11 Mrd. US-<br />

Dollar auf den deutschen Markt. Zum<br />

breitgefächerten Spektrum zählen die<br />

Produktkategorien Bekleidung, Spielzeug,<br />

Modeaccessoires, Videospiele,<br />

Wohnkultur, Lebensmittel, Schuhe, Kosmetik,<br />

Sport und Geschenkartikel.<br />

Licensing International wurde 1985<br />

gegründet und ist seit 2001 mit der Veranstaltung<br />

Licensing Market aktiv in<br />

Deutschland vertreten. „Unsere Hauptaufgabe<br />

besteht darin, das Bewusstsein<br />

für die Licensing-Industrie und ihre<br />

vielen Vorteile weltweit zu stärken“,<br />

sagt Maura J. Regan, Präsidentin von<br />

Licensing International. „Die Licensing-<br />

X Germany wird das Wachstum und<br />

die Expansion in Deutschland fördern,<br />

da wir uns weiterhin mit den wichtigsten<br />

Fachleuten der Lizenzbranche<br />

zusammenschließen.“<br />

Mit der neuen Licensing-Messe baut<br />

die Spielwarenmesse eG ihre bestehende<br />

Zusammenarbeit mit Licensing International<br />

konsequent aus. „Unser gemeinsames<br />

Ziel ist es, die führende Plattform für<br />

das Lizenzgeschäft im deutschsprachigen<br />

Raum zu sein“, betont Peter Hollo, der<br />

für die Aktivitäten von Licensing International<br />

in Deutschland verantwortlich ist.<br />

Die Licensing-X Germany wird auf dem<br />

Erfolg des Licensing Markets aufbauen<br />

und neue Programm- und Networking-<br />

Möglichkeiten über alle Kategorien hinweg<br />

für die gesamte Licensing-Branche<br />

bieten. Auch neue Trends im Markt, wie<br />

Streaming-Dienste und NFTs, sollen in<br />

den Fokus rücken und neue Horizonte<br />

mit spannenden Geschäftsmöglichkeiten<br />

eröffnen.<br />

W. Nostheide Verlag<br />

Spiel doch! wechselt nach Dortmund<br />

Die Veranstalter der Brettspielmesse<br />

Spiel doch! in Duisburg gaben<br />

kürzlich bekannt, dass die Publikumsmesse<br />

für ihren geplanten Termin im<br />

Sommer 2022 von Duisburg nach Dortmund<br />

umzieht. Diese einschneidende<br />

Entscheidung erfolgte notgedrungen,<br />

da der ursprüngliche Veranstaltungsort,<br />

die Kraftzentrale im Landschaftspark<br />

Duisburg, voraussichtlich bis<br />

September als Unterkunft für ukrainische<br />

Flüchtlinge genutzt werden wird<br />

und daher für die Messe nicht zur<br />

Verfügung steht.<br />

Die Spiel doch! 2022 wird deshalb auf<br />

dem Gelände der Messe Dortmund zum<br />

bekannten Datum vom 1. bis 3. Juli stattfinden.<br />

Das innerhalb der Stadt gelegene<br />

Areal bietet erstklassige Voraussetzungen<br />

für die Gestaltung, Durchführung<br />

und eventuelle Erweiterung der Spiel<br />

doch! Aussteller wie Besucher müssen<br />

sich also wegen der Qualität der Messe<br />

keine Sorgen machen. Das Gelände ist<br />

hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr<br />

des Ruhrgebiets angeschlossen<br />

und bietet über 3.000 Parkplätze.<br />

Alle bereits gekauften Tickets behalten<br />

ihre Gültigkeit für die entsprechenden<br />

Wochentage.<br />

Unsere Juni-Ausgabe 2022 erscheint am 15. 06. 2022.<br />

Disposchluss ist der 23.05. 2022.<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

15


Messen<br />

Koelnmesse<br />

Kind + Jugend 2022 in Köln wieder<br />

m i tzahlreichen Key-Playern<br />

Die Leitmesse für hochwertige Baby- und Kleinkindausstattung schärft ihr Profil –<br />

Die Kind + Jugend findet vom 8. bis 10. September 2022 in Köln statt<br />

Die Messe, die im vergangenen Jahr<br />

mit einer „Special Edition“ einen<br />

ersten Schritt in Richtung Normalität<br />

unternahm, wird 2022 den Fokus auf<br />

Europa und ausgewählte Regionen wie<br />

Nord- und Südamerika sowie Teile Asiens<br />

legen.<br />

Schon jetzt sind 35 Länder auf Seiten<br />

der Aussteller vertreten. Anmeldungen<br />

von zahlreichen Key-Playern, aber auch<br />

von den ebenso wichtigen kleineren<br />

und mittleren Unternehmen mit ihren<br />

schönen und nützlichen Produkten, unterstreichen<br />

den Wunsch von Industrie<br />

und Handel, sich anlässlich der Kind +<br />

Jugend 2022 wieder persönlich zu begegnen.<br />

Die aktuelle, vorläufige Ausstellerliste<br />

ist auf der Homepage der Kind +<br />

Jugend einzusehen.<br />

Wichtig ist Kind + Jugend-Director<br />

Jörg Schmale vor allem die inhaltliche<br />

Ausrichtung der Messe auf hochwertige<br />

Ausstattungen für Babys und Kleinkinder:<br />

„Die Stärke der Kind + Jugend ist<br />

neben ihrer internationalen Komponente<br />

die Hochwertigkeit des Angebots. Der<br />

schon seit einiger Zeit stärker werdende<br />

Wunsch von Eltern, ihre Kinder mit<br />

nachhaltigen Produkten zu umgeben,<br />

wird von den Herstellern auf vielfältige<br />

Weise beantwortet und auf der Kind +<br />

Jugend dem Fachpublikum präsentiert.<br />

Dies ist und bleibt der einzigartige Markenkern<br />

der Kind + Jugend.“<br />

Verleihung des „Innovation Award“<br />

Aufgerufen sind die teilnehmenden Unternehmen<br />

in diesem Jahr erneut – nach<br />

zweijähriger Pause – sich an der Ausschreibung<br />

zum „Innovation Award“<br />

zu beteiligen. Die wichtige und renommierte<br />

Auszeichnung wird jährlich anlässlich<br />

der Kind + Jugend in verschiedenen<br />

Kategorien vergeben. Eine Jury aus<br />

Fachjournalisten, Gesundheitsexperten<br />

und Branchenberatern wählt die Top-<br />

Innovationen aus, die auf der Messe in<br />

einer attraktiven Sonderpräsentation<br />

und online gezeigt werden.<br />

Zu den bisherigen acht Produktkategorien<br />

wird in diesem Jahr erstmals<br />

ein Preis für nachhaltige Produkte ausgelobt:<br />

„World of Sustainability Kids“.<br />

Die Teilnahmebedingungen und der<br />

Link zur Teilnahme sind über die Kind +<br />

Jugend-Website einsehbar.<br />

Start-Ups und junge Unternehmen<br />

An der Start-Up-Area können sich junge<br />

internationale Unternehmen zu günstigen<br />

Bedingungen beteiligen. Newcomer,<br />

die mit einer innovativen Produktidee<br />

den internationalen Markt auf der Kind +<br />

Jugend testen möchten, haben hier die<br />

Messe Frankfurt<br />

Neuer Termin für Messe-Trio in China<br />

Chance, sich unter dem Dach eines attraktiven<br />

Gemeinschaftsstandes und im<br />

Kontext mit anderen jungen Companies<br />

zu präsentieren.<br />

Die Kind + Jugend ist Teil des vom<br />

Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Energie (BMWi) aufgelegten Programms<br />

zur Förderung der Teilnahme junger<br />

deutscher innovativer Unternehmen an<br />

internationalen Leitmessen in Deutschland.<br />

Der von der Koelnmesse organisierte<br />

Gemeinschaftsstand wird auch<br />

vom deutschen Messeverband AUMA<br />

unterstützt. Die Förderung beträgt je<br />

nach Förderstatus 50 bis 60 Prozent der<br />

Beteiligungssumme.<br />

Bühne für Vorträge, Talkrunden und<br />

Branchenpräsentationen<br />

Das Trend Forum der Kind + Jugend<br />

bietet Messeteilnehmenden die Möglichkeit,<br />

sich über Trends und Tendenzen<br />

in ihrer Branche aus erster Hand<br />

zu informieren. Das Bühnenprogramm<br />

wird von internationalen Experten aus<br />

Marktforschung und Fachkreisen gestaltet,<br />

die aus verschiedenen Blickwinkeln<br />

aktuelle Trends, aber auch visionäre<br />

Ansätze diskutieren. Best-Pratice-Vorträge<br />

und Hinweise für erfolgreiches<br />

On- und Offline-Business sind ebenfalls<br />

vorgesehen.<br />

Angesichts der Entwicklungen der Pandemiesituation in ganz China wurden die Toy & Edu China, Baby & Stroller China<br />

und Licensing China auf den 5. bis 7. August 2022 verschoben. Die drei Messen sollen wie geplant im Shenzhen World<br />

Exhibition & Convention Center stattfinden und dort eine Geschäftsplattform für die Spielwaren-, die Babyprodukt- sowie die Lizenzindustrie<br />

an einem Ort bieten. Veranstalter der Toy & Edu China, Baby & Stroller China und Licensing China sind die Guangdong Toy<br />

Association, Guangzhou Li Tong Messe Frankfurt Co Ltd und Messe Frankfurt (HK) Ltd. Ursprüngich waren die drei Messen für den<br />

5. bis 7. <strong>Mai</strong> 2022 geplant.<br />

16<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Produkte<br />

Simba Toys<br />

Für kleine Badewannen-Künstler<br />

Mit dem „Glibbi Badepinsel“ können Kinder ab 3 Jahren in der Badewanne kreativ werden – Passend<br />

zum „Badepinsel“ ist das Nachfüllpack „Glibbi Blubber“ erhältlich<br />

Die vielseitigen „Glibbi“-Produkte<br />

von Simba Toys sorgen für jede<br />

Menge Spaß in der Badewanne. Ob<br />

sprudelndes buntes Wasser, glibberiger<br />

Glibber oder herrlicher Schleim – die<br />

Auswahl ist riesig. Ganz neu im Sortiment<br />

befindet sich der magische „Glibbi<br />

Badepinsel“. Damit können Kinder auch<br />

in der Badewanne ihrer Malleidenschaft<br />

nachgehen und mit dem Pinsel im Wasser<br />

kreativ werden und malen.<br />

Dazu legt man einfach eine Badebombe<br />

in die Pinselspitze und schon<br />

kann es losgehen. Taucht man den<br />

„Glibbi Badepinsel“ nun ins Wasser<br />

und beginnt zu malen, strömt Farbe aus<br />

dem Pinsel heraus, die das Badewasser<br />

einfärbt. Alle drei im Set enthaltenen<br />

Badekugeln enthalten zwei unterschiedliche<br />

Farben, die im Wasser<br />

einen magischen Farbmix ergeben.<br />

Einen tollen Glitzereffekt kann man<br />

zusätzlich im Pinselstiel beobachten,<br />

denn darin befinden sich viele kleine,<br />

sich bewegende Glitzersternchen.<br />

Mit „Glibbi Blubber“ ist ein<br />

passendes Nachfüllpack für<br />

den „Glibbi Badepinsel“<br />

verfügbar,<br />

sodass der Malspaß<br />

in der Badewanne<br />

kein Ende<br />

nehmen muss.<br />

Der „Glibbi Badepinsel“ wird im <strong>Mai</strong><br />

im TV beworben, zudem werden weitere<br />

Print- und Onlineaktionen umgesetzt.<br />

Der „Glibbi Badepinsel“<br />

kommt inklusive drei<br />

Badekugeln. Die Badekugel in der Pinselspitze<br />

färbt das Badewasser eindrucksvoll<br />

ein – ein toller Badespaß<br />

ANZEIGE<br />

Über<br />

10.000<br />

Titel direkt<br />

streamen.<br />

C HECK!<br />

Mit der tigerbox TOUCH.<br />

KINDERLEICHT<br />

SELBSTSTÄNDIG<br />

ENTDECKEN!<br />

Ob spannende Hör-Abenteuer, edukative<br />

Inhalte oder Kindermusik – bei einer Auswahl<br />

aus über 10.000 Titeln können Kinder<br />

selbstständig neue Inhalte entdecken.<br />

www.tiger.media


Produkte<br />

Konami<br />

Neue „Yu-Gi-Oh!“-Booster<br />

Der Core-Booster „Dimension Force“ enthält 100 Karten für<br />

neue Themen und ältere Strategien – „Tactical Masters“ umfasst<br />

60 Karten und führt drei neue Strategien in das Trading<br />

Card Game ein<br />

Fans des „Yu-Gi-Oh!“-Sammelkartenspiels<br />

dürfen sich in Kürze auf zwei<br />

neue Booster freuen: „Yu-Gi-Oh! Trading<br />

Card Game Dimension Force“ ist ab dem<br />

19. <strong>Mai</strong> erhältlich, „Tactical Masters“<br />

folgt am 30. Juni.<br />

„Dimension Force“ ist der neue Core-<br />

Booster mit 100 Karten für zahlreiche<br />

neue Themen sowie für ältere Strategien.<br />

Fans von „Yu-Gi-Oh! ARC-V“ können<br />

mit den „Künstlerkumpel“-Karten<br />

und einem neuen „Buntäugig“-Monster<br />

in Aktion treten – alte Strategien<br />

können mit einem neuen „Rotäugig“-<br />

Zombie-Synchromonster wiederbelebt<br />

werden. „Dimension Force“ ist voller<br />

dynamischer Karten, welche die Deckbildungsmöglichkeiten<br />

an ihre Grenzen<br />

treiben können. Unter anderem dürfen<br />

die Spieler Folgendes erwarten: Ein<br />

neues Linkmonster, das Pendelstrategien<br />

weiter bringen kann, mächtige<br />

Synchromonster, Fusionsbeschwörung<br />

mit neuen Karten sowie mehr Karten<br />

für Themen, die in „Return of the Duelist“,<br />

„Storm of Ragnarok“, „The Grand<br />

Creators“ usw. eingeführt wurden.<br />

Zudem ist „Dimension Force“<br />

der nächste Satz Karten für<br />

Das Booster-Set „Dimension<br />

Force“ enthält 100 neue Karten:<br />

50 Common, 26 Super Rare, 14 Ultra<br />

Rare sowie 10 Secret Rare<br />

Zum „Tactical Masters“-Booster gehören<br />

60 Karten: 10 Ultra Rare, 15 Super Rare,<br />

35 Rare – 15 Karten sind zudem als<br />

Collector‘s Rares enthalten<br />

das in „Battle of Chaos“ eingeführte<br />

Weltpremieren-Thema.<br />

Das Booster-Set „Tactical Masters“<br />

enthält 60 Karten und führt drei neue<br />

Strategien ein, mit denen die Spielregeln<br />

auf neue Weise beeinflusst werden können.<br />

Beispielsweise können Einheiten<br />

aus den Pendelzonen eingesetzt werden,<br />

um die feindlichen Streitkräfte zurückzudrängen.<br />

Mit diesem Thema werden<br />

eigene Pendelmonster-Karten von Zaubersprüchen<br />

in Monster und gegnerische<br />

Monster in Zaubersprüche verwandelt.<br />

Monster des Gegners können zudem<br />

nach hinten geschoben oder mit einem<br />

Labyrinth voller Fallen begrüßt werden.<br />

In diesem Thema lauern vertraute und<br />

unbekannte Tücken auf die Spieler.<br />

SpinMaster<br />

Actionreicher Spielspaß mit „Batman“<br />

Passend zum neuen Kinofilm „The Batman“ können „Batman“-Fans mit den authentischen Spielfiguren in 10<br />

oder 30 cm Größe jedes Abenteuer nachspielen, da sich die Figuren mit ihren elf Bewegungspunkten in jede<br />

erdenkliche Kampfpose bringen lassen. Gleich vier unterschiedliche Charaktere gibt es in der 10-cm-<br />

Ausführung: „Batman“ und „Batman mit Wingsuit“, „The Pinguin“ und „Selina Kyle“.<br />

Die Straßen von Gotham City sind nicht nur düster, häufig auch sehr eng. Wie gut, dass „Batman“<br />

dann vom „Batmobil“ auf sein „Bat-Cycle“ wechseln kann. So steht einer weiteren<br />

Verfolgungsjagd nichts im Wege! Die 30 cm große „Batman“ Actionfigur setzt<br />

sich problemlos auf das schnittige Motorrad im „The Batman“-Look und kann<br />

entsprechend der Geschwindigkeit aufrecht oder tief über den Lenker gebeugt<br />

positioniert werden.<br />

Links: Die „Batman“-Actionfiguren gibt es in 10 cm und 30 cm Größe.<br />

Rechts: Das „Movie Line Bat-Cycle“ kommt mit einer 30 cm großen „Batman“-Actionfigur<br />

18<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Produkte<br />

Jumbo Spiele<br />

Witzige Comic-Puzzles<br />

Die beiden Puzzle-Motive „Streiche im Pool“ und „Karussell“<br />

sind neu in der Jan van Haasteren Junior“-Reihe –<br />

Mit 150 und 240 Teilen sind die beiden Puzzles für Kinder<br />

ab 5 bzw. 6 Jahren geeignet<br />

Jumbo erweitert seine „Jan van Haasteren<br />

Junior“-Reihe mit zwei neuen<br />

Motiven, welche die sechs Motive<br />

aus dem vergangenen Jahr<br />

ergänzen. Weitere Motive mit<br />

unterschiedlichen Teilezahlen<br />

folgen im Laufe des Jahres. Jan<br />

van Haasteren führt Kinder ab<br />

5 Jahren in die absurde Welt des<br />

Puzzles ein – sie machen erste<br />

Erfahrungen mit seinen humorvollen<br />

Illustrationen und<br />

können den Schwierigkeitsgrad<br />

mit größeren Puzzles mit mehr<br />

Teilen erhöhen.<br />

Das „Jan van Haasteren Junior“-<br />

Puzzle „Streiche im Pool“ besteht aus 150 Teilen<br />

Mit seinen 240 Teilen ist das Motiv „Karussell“<br />

für Kinder ab 6 Jahren geeignet<br />

Das Puzzle „Streiche im Pool“ für<br />

Kinder ab 5 Jahren besteht aus 150 Teilen<br />

und bildet eine witzige Situation ab, auf<br />

der ein Haifisch im Planschbecken für<br />

Aufsehen sorgt. Das andere neue Motiv<br />

„Karussell“ zählt 240 Teile und ist für<br />

Kinder ab einem Alter von 6 Jahren geeignet.<br />

Es zeigt eine sehr ungewöhnliche<br />

Karussellfahrt mit einem lustigen Kraken<br />

sowie zahlreiche witzige Details.<br />

ANZEIGE<br />

Always Be<br />

BATMAN<br />

Mit unseren hochwertigen Warner Bros Lizenz - Kostümen<br />

für jedes Alter schlüpfen Kinder und Eltern in die Rollen ihrer<br />

Warner Bros Superhelden.<br />

amscaneurope<br />

www.amscan-europe.com


Produkte<br />

Folkmanis Puppets<br />

Vielfalt an Handpuppen-Neuheiten<br />

2022 bringt der bekannte Hersteller hochwertiger Handpuppen rund 40 neue Modelle auf den<br />

Markt – Zu den Neuheiten gehören Exoten, Fabelwesen, Meeresbewohner sowie ein „Emu“<br />

Folkmanis Puppets ist davon überzeugt,<br />

dass Fantasie und kreatives<br />

Spiel der Schlüssel zu einer gesunden<br />

Kindheit sind. Das freie Spiel mit Handpuppen<br />

fördert die notwendigen sozialen,<br />

sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten.<br />

Das US-Unternehmen stellt<br />

seit 1976 innovative und hochwertige<br />

Handpuppen her. Alle Hand- und Fingerpuppen<br />

sind passend gefertigt für<br />

Kinder- und Erwachsenenhände.<br />

Zu den rund 40 Neuheiten zählen<br />

ein australisches „Känguru mit Baby“<br />

in seinem Beutel, ein kuscheliges<br />

„Tuxedo Kätzchen“ sowie ein „Streifenhörnchen“.<br />

Typisch für Folkmanis sind<br />

exotische Ideen, die in pfiffige Designs<br />

umgesetzt werden – hierzu zählen diesmal<br />

ein fremdartiges „Pangolin“ (seltenes<br />

Schuppentier), ein großer „Yeti-<br />

Schneemensch“, der direkt aus dem<br />

Himalaya zu kommen scheint, und ein<br />

„Sasquatch/Bigfoot“, der insbesondere<br />

in den Rocky Mountains gesichtet worden<br />

sein soll. Aus den Tiefen der Ozeane<br />

kommen ein „Großer Weißer Hai“<br />

und ein majestätisch dahingleitender<br />

„Blauwal“ neu dazu. Neben klassischen<br />

Hand- und Fingerpuppen gibt es noch<br />

die Kategorie der Stage Puppets, die nur<br />

einen Schlauchkörper und detailliert<br />

ausgearbeitete Pfoten und Köpfe haben –<br />

passend für die Kasperltheaterbühne.<br />

Auch das kleine „Känguru“<br />

kann bespielt werden<br />

Hier findet sich ein origineller „Emu“<br />

unter den Neuheiten.<br />

Messen und Fachgeschäfte erfüllen<br />

eine wichtige Funktion im Handel:<br />

Gerade bei Handpuppen ist die Haptik<br />

der Materialien sowie die Spielbarkeit<br />

schwer über Bilder vermittelbar.<br />

Die „Bigfoot“-Handpuppe begeistert<br />

mit ihrem Look und ihrer Größe<br />

Auch Wasserlebewesen wie dieser<br />

„Große Weiße Hai“ zählen zu den<br />

Folkmanis-Neuheiten für 2022<br />

Der „Emu“ ist eine Stage<br />

Puppet, die sich durch einen<br />

Schlauchkörper auszeichnet<br />

20<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Produkte<br />

Noris-Spiele<br />

Rasantes Würfelspiel<br />

Im kurzweiligen Spiel „Würfelfisch“ von Christoph Cantzler<br />

dreht sich alles um Meerestiere, Schnelligkeit und Würfelglück<br />

In „Würfelfisch“ von Noris-Spiele geht<br />

es für zwei bis fünf Spieler ab 5 Jahren<br />

rasant durchs Unterwasserland. Jeder<br />

Spieler erhält zu Beginn einen kleinen<br />

Becher und drei der insgesamt 21 Holzwürfel.<br />

Auf diesen sind folgende sechs<br />

Bilder zu sehen: Würfelfisch, Seestern,<br />

Krabbe, Seepferdchen, Tintenfisch und<br />

ein U-Boot. In die Mitte wird ein weiterer<br />

Würfel gelegt, der eines der Meerestierchen<br />

zeigt. Sobald alle Spieler<br />

„3...2...1... Tauchgang!“ gerufen haben,<br />

Das Würfelspiel „Würfelfisch“<br />

ist geeignet für zwei bis fünf<br />

Spieler ab 5 Jahren<br />

geht die Action los. Alle versuchen, dass<br />

ihre Würfel das Symbol aus der Mitte<br />

zeigen. Hat jemand mit allen Würfeln<br />

das gesuchte Tier gewürfelt, ruft er laut<br />

„Auftauchen!“ und alle beenden ihren<br />

Wurf. Der rufende Spieler bekommt<br />

dann den Würfel aus der Tischmitte und<br />

legt ihn zu seinen eigenen. Hat jemand<br />

noch U-Boote vor sich liegen, muss er<br />

einen Würfel abgeben. Danach geht mit<br />

einem weiteren Würfel eine neue Runde<br />

los. Gewonnen hat, wer zuerst fünf bzw.<br />

sechs Würfel hat.<br />

„Würfelfisch“ ist ein Würfelspiel für<br />

Kinder und Familien rund um Meerestiere.<br />

Es dauert 15 Minuten und stammt<br />

vom Autor Christoph Cantzler.<br />

ANZEIGE


Produkte<br />

Dickie Toys<br />

Innovativ und voller Action<br />

Die „Rescue Hybrids“ sind fantasievolle Fahrzeuge mit spannungsgeladenen Designs und ausgefallenen<br />

Features – Marketing-Kampagne zum Weihnachtsgeschäft<br />

Hinter der neuen „Rescue Hybrids“-<br />

Linie steckt ein aufwändiges Konzept<br />

mit verschiedenen Preispunkten<br />

und Maßstäben. Das Spielprinzip der<br />

sechs futuristisch gestalteten Einsatzfahrzeuge<br />

hat es in sich, denn jedes der<br />

Spielzeuge für sich birgt individuelle<br />

und spannende Funktionen, die es zu<br />

entdecken gilt.<br />

Wie bei echten Rettungsmissionen<br />

sind auch die „Rescue Hybrids“ im Team<br />

stärker: Zahlreiche Funktionen und Details<br />

erlauben es, die Fahrzeuge auf unterschiedliche<br />

Weisen miteinander zu<br />

kombinieren. So bestärkt Dickie Toys<br />

die kindliche Fantasie bei immer neuen<br />

Spielsituationen und garantiert neben<br />

einem hohem Spielwert auch lange<br />

Spielstunden. Ein Highlight ist die integrierte<br />

Team-Soundfunktion, mit der<br />

sich die einzelnen Fahrzeuge erkennen<br />

und gemeinsam den „Rescue Hybrids“-<br />

Team-Sound abspielen.<br />

„Police Bot“ für schwere Einsätze<br />

Der futuristische, transformierbare „Police<br />

Bot“ kann auf der Rückseite geöffnet<br />

werden und so die kleinen mitgelieferten<br />

Die Fahrzeuge, wie hier der „Police Bot“, verfügen über zahlreiche spannende Funktionen<br />

Metallautos aufnehmen und sicher verstauen.<br />

Zum Spielen animieren Licht und die Drohne auf dem Dach entfernt und<br />

dabei gedrückt werden. Zudem kann<br />

Sound sowie ein praktischer Freilauf – so spielerisch auf Erkundung geschickt<br />

wird das Spielen noch realistischer und werden, egal ob im Kinderzimmer, im<br />

spannender. Das Fahrzeug können Kids Garten oder auf dem Spielplatz. Der<br />

kinderleicht durch das Hochziehen oder „Police Bot“ misst bis zu 35 cm in der<br />

Runterdrücken verwandeln, lediglich Höhe und lässt sich mit dem „Fire Tanker“<br />

sowie dem „Sky Patroller“ aus der<br />

der Knopf für die Transformation muss<br />

„Rescue Hybrids“-Linie individuell<br />

kombinieren.<br />

Die „Rescue Hybrids“ sind ab<br />

dem zweiten Halbjahr 2022 erhältlich.<br />

Zum Weihnachtsgeschäft<br />

werden die Produkte mit<br />

einer umfassenden Kampagne beworben.<br />

Der Marketing-Mix soll<br />

sowohl in der Zielgruppe der<br />

Kinder, als auch der Eltern<br />

bzw. Schenker, für eine<br />

hohe Aufmerksamkeit<br />

für die Linie sorgen.<br />

Die neue „Rescue<br />

Hybrids“-Linie umfasst<br />

sechs futuristisch gestaltete<br />

Einsatzfahrzeuge<br />

22<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Produkte<br />

Zoch<br />

Königliches Kartenspiel<br />

Im Familienspiel „Kings & Creatures“ müssen die Spieler<br />

taktisch klug vorgehen, um nach fünf Runden möglichst viele<br />

Ruhmespunkte einzustreichen<br />

Mit Fabelwesen, Helden und Königen<br />

wollen bei dem Kartenspiel „Kings<br />

& Creatures“ von Nicko Böhnke zwei bis<br />

sechs Spieler ab 8 Jahren möglichst viel<br />

Ruhm erringen. Taktisch schlau wird<br />

abgewogen, ob man bei der Auslage<br />

zugreift oder lieber abwartet, um dann<br />

noch wertvollere Kartensets zu sammeln.<br />

In der Tischmitte werden mehrere<br />

Karten von einem Rundenstapel als<br />

Auslage verteilt. Vier weitere verdeckte<br />

Kartenstapel warten auf ihren späteren<br />

Einsatz. Jeder Spieler besitzt ein Schloss<br />

als Startkarte, deren geringster Zahlenwert<br />

bestimmt, wer beginnt. Auch im<br />

Laufe des weiteren Spiels ist immer am<br />

Zug, wer zuletzt die niedrigste Karte<br />

eingesammelt hat. Dieser Spieler nimmt<br />

sich eine der offenen Karten aus der<br />

Mitte und legt sie an seine bereits vorhandenen<br />

Karten an. Hierbei versucht<br />

man, strategisch klug verschiedene<br />

Sets zu sammeln, da am Ende nur bestimmte<br />

Karten zusammen Punkte ergeben.<br />

Dies können z. B. möglichst viele<br />

Autor von „Kings & Creatures“ ist Nicko<br />

Böhnke, die witzigen Illustrationen stammen<br />

aus der Feder von Stephan Lorenz<br />

verschiedene Fabelwesen oder Karten<br />

einer Farbe sein. Nach fünf Runden<br />

ist das Spiel vorbei und es werden die<br />

Ruhmespunkte der Spieler ausgewertet.<br />

Wer den meisten Ruhm einstreicht, gewinnt<br />

das Spiel.<br />

„Kings & Creatures“ von Zoch eignet<br />

sich für Familien und Erwachsene und<br />

wurde fantasievoll von Stephan Lorenz<br />

illustriert. Die Spieldauer beträgt etwa<br />

eine halbe Stunde.<br />

ANZEIGE<br />

Auch das kleine „Känguru“<br />

kann bespielt werden<br />

www.yugioh-card.com


Produkte<br />

Sony<br />

Sicheres Hörvergnügen<br />

Mit der „Tigertones Mediathek“ können Kinder eigenständig<br />

in kindgerechter Umgebung Hör-Inhalte auswählen –<br />

Die Hörbox „Tigerbox Touch“ eignet sich ideal, um den<br />

Streaming-Dienst mit über 10.000 Titeln nutzen<br />

Kinder haben einen natürlichen<br />

Drang, selbstständig zu werden und<br />

ihre eigenen Entscheidungen treffen zu<br />

wollen. Eltern begleiten ihre Kinder auf<br />

dem Weg und lernen, sie nach und nach<br />

ein Stückchen länger allein laufen zu<br />

lassen. Das können sie beispielsweise<br />

tun, indem sie den Kindern Freiraum<br />

gewähren und Eigeninitiative zulassen.<br />

Tigermedia hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, Kinder für die immer digitaler<br />

werdende Welt vorzubereiten, ihre<br />

Selbstständigkeit zur fördern und dabei<br />

gleichzeitig eine sichere Umgebung zu<br />

schaffen. Dafür wurde die „Tigertones<br />

Mediathek“ entwickelt – ein Streaming-<br />

Dienst, am besten zu benutzen mit der<br />

Hörbox „Tigerbox Touch“, bei der Kinder<br />

eigenständig ihre Hörspiele auswählen<br />

können – in einer kindgerechten<br />

Umgebung und ganz ohne Smartphone.<br />

Ob spannende Hör-Abenteuer, edukative<br />

Inhalte oder Kindermusik – bei<br />

einer Auswahl aus über 10.000 Titeln<br />

können Kinder selbstständig neue Inhalte<br />

entdecken. Für die Eltern bietet<br />

„Tigertones“, eine Steuerungs- und<br />

Die „Tigertones Mediathek“ kann am<br />

besten mit der Hörbox „Tigerbox Touch“<br />

genutzt werden<br />

Kontrollmöglichkeit im Hintergrund,<br />

sodass die „Tigerbox Touch“ ganz individuell<br />

auf die Bedürfnisse des Kindes<br />

angepasst werden kann.<br />

Eichhorn Holzspielzeug<br />

Kugelrunder Spielspaß für Entdecker<br />

Die Eichhorn Holzspielzeuge begeistern mit ihrer<br />

Natürlichkeit und Vielfalt an Spielmöglichkeiten<br />

Mit zahlreichen haptischen oder akustischen Elementen und durch verschiedene<br />

Formen und kunterbunte Farben werden die Kinder zum Hören,<br />

Tasten und Fühlen angeregt. Für die Herstellung der Artikel wird ausschließlich<br />

ausgewähltes und hochwertiges Holz verwendet. Die Färbung der Spielsachen<br />

ist durch wasserbasierende Farben völlig ungiftig und unbedenklich.<br />

Bei den „Musik-Holzkugeln mit Sound“ handelt es sich um sechs bunt gestaltete<br />

Soundkugeln, die jeweils mit einem Kügelchen, einem Glöckchen oder anderen Dingen<br />

bestückt sind und dadurch sechs verschiedene Soundeffekte erklingen lassen.<br />

So wird die Akustik, die Motorik und die Hand-Augen-Koordination des Kindes<br />

gezielt gefördert und geschult.<br />

Das 5-teilige „Kugel-Sortierspiel“ von Eichhorn lehrt den Kleinen den Umgang mit<br />

Das 15-teilige „Kugel-Sortierspiel von Eichhorn<br />

schult die Kleinen im Umgang mit Farben<br />

verschiedenen Farben und das Sortieren danach. Die 14 x 14 cm große Holzplatte besteht aus Buchenholz und besitzt neun Vertiefungen,<br />

in welche die im Spiel enthaltenen farbigen Plättchen variabel gelegt werden können. Je nach Farbe in den Vertiefungen können<br />

die 14 Kugeln passend zusortiert und zu einer bunten Pyramide gestapelt werden. Beide Spiele sind für Kinder ab 1 Jahr geeignet.<br />

24<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Produkte<br />

Amscan<br />

XL-Ballons für jeden Anlass<br />

„AirLoonz“ werden mit Luft aufgeblasen und können mehrfach nachbefüllt werden –<br />

Große Auswahl an verschiedenen Motiven sowie Lizenzdesigns beliebter Franchises<br />

Die riesigen „AirLoonz“ von Amscan<br />

sind nicht nur tolle Hingucker<br />

auf jeder Party, sondern auch außergewöhnliche<br />

Spielbegleiter fürs Kinderzimmer.<br />

Mit einer Höhe von bis zu<br />

157 cm machen die XXL-Folienballons<br />

schon von Weitem mächtig Eindruck –<br />

und sind dabei ganz leicht zu befüllen.<br />

Die „AirLoonz“ benötigen kein Helium,<br />

sondern sind zum Aufblasen mit Luft<br />

geeignet und können sogar mehrfach<br />

nachbefüllt werden. Für langfristigen<br />

Spaß ist somit gesorgt.<br />

Für jeden Anlass gibt es das passende<br />

Motiv: Eine riesige Torte zum Geburtstag,<br />

ein knuddeliger Teddy als Valentinstagsüberraschung,<br />

ein süßer<br />

T-Rex für Dinosaurier-Fans<br />

oder coole Gruselballons für<br />

die nächste Halloweenparty.<br />

Die „AirLoonz“ machen<br />

Drinnen wie Draußen eine gute<br />

Figur und können bei den verschiedensten<br />

Parties und Gelegenheiten<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Für Kinder gibt es zudem Lizenzdesigns<br />

beliebter Franchises im<br />

umfangreichen Sortiment: Von<br />

Micky und Minnie Maus und<br />

Elsa aus dem Kinohit „Frozen“<br />

bis zu den beliebten „L.O.L.<br />

Surprise“-Figuren.<br />

Auch Elsa aus „Frozen“<br />

oder „Mickey Maus“<br />

ist als Luftballon-Motiv<br />

erhältlich<br />

Die riesige „AirLoonz“-Torte ist<br />

eine attraktive Deko für Geburtstagspartys<br />

ANZEIGE<br />

Let’s have a party together ...<br />

… mit der Party in der Box von Jumbo!<br />

Umfangreiche Social Media Kampagne<br />

ab Herbst 2022 mit Gewinnspiel<br />

Lieferbar<br />

ab Herbst<br />

2022<br />

Erfolgreiche Party & Co<br />

Influencer Kampagne 2021<br />

Niko Grießert, Leander Sacher<br />

Keno Rüst and Dennis Felber<br />

Jumbo Spiele<br />

jumbo_spiele<br />

jumbo.de


Titelstory<br />

Paul E. Gallant,<br />

Gründer von Wrebbit<br />

Founder of Wrebbit<br />

Wrebbit<br />

Eine fast legendäre<br />

Liebesgeschichte<br />

In den Märchen wird der Frosch zum Prinzen...<br />

aber wenn Sie schon der König der 3D-Puzzle<br />

sind?<br />

Seit 30 Jahren kennen Puzzlefreunde auf der ganzen<br />

Welt die Wrebbit 3D-Puzzle „mit dem Frosch auf der<br />

Box“. Es ist eine fast legendäre Liebesgeschichte, geschaffen<br />

aus der Kreativität von Paul E. Gallant: „Es war einmal…“<br />

„Paul E. Gallant war der Erfinder der 3D-Puzzle, der 1991 eine<br />

gänzlich neue Industrie ins Leben rief….leider, das muss man<br />

sagen, gab es auch Nachahmungen, die nicht an den guten<br />

Geschmack und die Qualität der Wrebbit 3D-Puzzle heranreichen<br />

konnten,“ so Jean Théberge, der Firmenchef von Wrebbit,<br />

über die Historie von Wrebbit 3D-Puzzles.<br />

2011 wurde ein neues Kapitel der Wrebbit-Geschichte eröffnet:<br />

Die Lieferkette wurde lokal neu organisiert um besser<br />

Jean Théberge,<br />

Geschäftsführer von Wrebbit<br />

President of Wrebbit<br />

Wrebbit<br />

A magical love affair<br />

that has become<br />

the stuff of legend<br />

In most fairy tales, frogs turn into princes. But<br />

why settle when you’re the King of 3D Puzzles?<br />

For 30 years, puzzlers the world over have been affectionately<br />

referring to the iconic Wrebbit 3D puzzle as “the one<br />

with the frog on the box.” It is a magical love affair that has<br />

become the stuff of legend, worthy of the fertile imagination<br />

of Paul E. Gallant, who once upon a time…<br />

“Paul E. Gallant invented the 3D puzzle in 1991, sparking a<br />

whole new industry that did not exist before then, including,<br />

alas, imitations that have failed to match the flair and quality of<br />

Wrebbit 3D puzzles”, says Jean Théberge, President of Wrebbit.<br />

In 2011, animated by its trademark desire for innovation,<br />

the Wrebbit fable entered a new chapter, a bold<br />

1991<br />

1991<br />

1991<br />

1994<br />

1995<br />

Patent<br />

Old Manor<br />

1 st 3D puzzle<br />

produced<br />

1 st Disney 3D puzzle<br />

Canada-US<br />

Business Award<br />

26<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Titelstory<br />

die globalen Vertriebszentren und Einzelhändler bedienen<br />

zu können. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig:<br />

Durch eine neue „Just-in-time“-Produktionausrichtung kann<br />

Wrebbit nun die Produktion nach Bedarf anpassen und das<br />

Inventar zuverlässig auf einem Niveau halten, das kurzfristige<br />

Bestellungen erledigen kann ohne zu große Warenbestände<br />

anzuhäufen.<br />

„Wir feiern 30 Jahre seit der Erfindung der 3D-Puzzle und 10<br />

seit der lokalen Neuausrichtung. Wir freuen uns, Ihre wichtige<br />

Rolle als unsere Partner in der ganzen Welt in unserer langen<br />

und erfolgreichen Geschichte hervorheben zu können. Auch<br />

für die Zukunft wollen wir zusammen mit Ihnen erfolgreich<br />

zusammenarbeiten. Als Beginn unserer Geburtstagsfeierlichkeiten<br />

stellen wir im <strong>Mai</strong> 2022 ein spektakuläres neues 3D-<br />

Puzzle vor: das berühmte Hotel Château Frontenac der Stadt<br />

Quebec“, sagt der Wrebbit-Geschäftsführer Jean Théberge.<br />

rebrand that included presciently taking the company’s<br />

supply chain local to better serve its global community<br />

of distributors and retailers – a masterful stroke that’s<br />

been enabling Wrebbit to scale up production when demand<br />

warrants it and dependably ensure enough inventory<br />

to fill orders, while limiting overstock via just-in-time<br />

manufacturing.<br />

“As we mark 30 years since we invented the 3D puzzle,<br />

and 10 years since our rebrand, we’ve truly enjoyed having<br />

you play an integral part in our long and wonderful fairy tale.<br />

We look forward to creating many, many more adventures together<br />

and kicking off our anniversary celebrations with the<br />

release of a spectacular puzzle of Château Frontenac, Quebec<br />

City’s mythical hotel, in May 2022!,“ explains Jean Théberge.<br />

“Today, Wrebbit 3D is still the only 3D “jigsaw” puzzle<br />

on the market offering the REAL 3D puzzle experience.<br />

„Heute ist Wrebbit 3D noch immer das einzige 3D-Puzzle<br />

auf dem Markt mit der echten 3D-Puzzle-Haptik. Unsere Puzzleteile<br />

aus Schaumstoff – nicht aus Plastik – machen uns einzigartig.<br />

Anders als flache zweidimensionale 3D-Bild-Puzzle<br />

sind Wrebbit 3D-Puzzle freistehende Bauteile: Unsere Puzzle-<br />

Bauten sind die interessantesten und befriedigendsten Puzzle<br />

auf höchstem Anspruchsniveau.<br />

Wrebbit 3D ist immer noch der Gold-Standard der echten<br />

3D-Puzzle. Vor allem wollen wir auch weiterhin viele weitere<br />

Jahre unserer Passion für kreative Höchstleitungen und unvergleichbare<br />

Qualität frönen, so dass unsere Kunden auch in<br />

Zukunft glücklich puzzeln können,“ so Jean Théberge.<br />

Our use of actual puzzle pieces – crafted of foam, not plastic<br />

– continues to distinguish us from the pack. And unlike<br />

flat-picture 3D puzzles, Wrebbit 3D puzzles are freestanding<br />

structures that elevate the puzzle-building experience to<br />

the most compelling, satisfying and challenging degree in<br />

all the land.<br />

Wrebbit 3D continues to be the gold standard when<br />

it comes to genuine 3D puzzling. Most importantly, we<br />

aim to pursue our passion for creative excellence and unmatched<br />

quality for many years to come so that your<br />

customers may continue to puzzle happily ever after...,”<br />

Jean Théberge says.<br />

1997<br />

1997<br />

1998<br />

1998<br />

1999<br />

Star Wars 3D puzzle<br />

Titanic<br />

New York, New York<br />

26 500 pcs Titanic<br />

60 000 pcs<br />

Orient Express<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

27


Titelstory<br />

Q & A<br />

mit/with Jean Théberge, Geschäftsführer/President Wrebbit<br />

? Si: Wer und was ist Wrebbit eigentlich?<br />

JT: Wrebbit ist das originale 3D-Puzzle, eine kanadische Erfindung<br />

von Paul E. Gallant, der in den frühen neunziger Jahren<br />

die Puzzle-Industrie revolutioniert und eine neue Puzzlekategorie<br />

einführt.<br />

Über 30 Millionen 3D-Puzzles wurden vom original<br />

Wrebbit-Team entworfen, produziert und dann in der ganzen<br />

Welt verkauft.<br />

? Si: Wie sieht die Entwicklung von Wrebbit in<br />

den letzten 30 Jahren aus?<br />

JT: Seit den Anfängen von Paul E. Gallant verfolgen wir seinen<br />

ursprünglichen Traum der originalen 3D-Puzzles, Puzzle<br />

Sammlern und Fans immer neue Herausforderungen anbieten<br />

zu können. Für unsere Puzzleteile benutzen wir Polyethylen-<br />

Schaumstoff, der zusammen mit der Einsteckzapfentechnik<br />

größstmögliche Stabilität unserer 3D-Konstruktionen erlaubt.<br />

In der Produktentwicklung haben bessere 3D-Designs und<br />

bessere Werkzeuge, klare und detailreiche Baupläne verbunden<br />

mit leistungsfähiger Produktion und effizientem Inventarmanagement<br />

die neuen Wrebbit-Puzzles ausgezeichnet.<br />

2012 wurden unsere Entwicklungs-, Herstellungs- und Vertriebsprozesse<br />

neu ausgerichtet, damit unsere Neuvorstellung<br />

erfolgreich wurde.<br />

Außerdem erlaubt uns CETA (Canada-European Union<br />

Comprehensive Economic and Trade Agreement) seit 2017 neue<br />

Vertriebsmöglichkeiten auf dem alten Kontinent.<br />

Im Vergleich zu anderen Firmen, die ihre Teile oder Produkte<br />

aus Asien beziehen, hat Wrebbit Puzzles Inc. Kontakt mit regionalen<br />

Lieferanten hauptsächlich aus der Provinz Quebec in Kanada.<br />

Das ermöglicht die Just-in-time-Produktion und hat sich<br />

als exzellente Entscheidung gerade in der letzten Zeit erwiesen.<br />

Die Produktionszeiten sind verkürzt und das Risiko einer<br />

Störung der Lieferkette ist reduziert. Schnelle Anfragen von lokalen,<br />

nordamerikanischen oder europäischen Märkten können<br />

durch kürzere Produktionszeiten bedient werden. Außerdem<br />

können Containerlieferungen nach Europa in zwei bis drei Wochen<br />

ausgeführt werden.<br />

Lesen Sie das gesamte Interview auf unserer Website:<br />

www.spielzeuginternational.de/wrebbit<br />

? Si: What is Wrebbit all about ?<br />

JT: Wrebbit is the Original 3D puzzle, a Canadian<br />

invention of the late Paul E. Gallant,<br />

that somewhat revolutionized the<br />

jigsaw puzzle industry back in the early<br />

1990’s by creating a new category of puzzles.<br />

From a market perspective, over 30 million 3D<br />

puzzle units designed and developed by Wrebbit original<br />

team were sold around the world.<br />

? Si: Walk us through Wrebbit’s evolution over<br />

the past 30 years<br />

JT: First and foremost, we are preserving and perpetuating the<br />

dream of pioneering creator and original 3D puzzle inventor<br />

Paul E. Gallant by bringing the highest possible challenge to<br />

puzzle fans and collectors.<br />

From a product perspective, we are still using the tenonmortises<br />

technology combined with polyethylene foam, which<br />

provides great sturdiness to 3D puzzle assembly.<br />

However, on the product development side, critical differences<br />

for the new Wrebbit puzzles demonstrate better 3D designs<br />

and tooling, pristine illustrations with more details and higher<br />

efficiency in sourcing and in inventory management.<br />

In 2012, to accomplish a successful re-launch, we re-invented<br />

our engineering, production and distribution processes.<br />

Furthermore, in 2017, CETA (Canada-European Union Comprehensive<br />

Economic and Trade Agreement) brought us interesting<br />

distribution possibilities with the old continent<br />

Contrary to other companies sourcing their components or<br />

products from Asia, Wrebbit Puzzles Inc is operating a Just in<br />

Time facility – with access to local suppliers mainly from the<br />

Province of Quebec and has proven to be a wise decision.<br />

It shortens production turnaround and it reduces potential<br />

break up in the supply chain. It also enables us to meet urgent<br />

needs from local, North American and European markets<br />

while minimizes shortening production time and optimizes<br />

shipping-container orders to Europe within a 14 to 21 days<br />

timeframe.<br />

Interested in more Q & A? You can read the complete<br />

Q & A at our website: www.spielzeuginternational.de/wrebbit<br />

1999<br />

2008<br />

2012<br />

2017<br />

2022<br />

7 500 pcs - FW 21<br />

Williams F1<br />

Induction<br />

Paul E. Gallant -<br />

Canadian Hall of Fame<br />

Lord of the Rings<br />

CETA – Free Trade<br />

New Wrebbit Frog<br />

28<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


ANZEIGE/AD<br />

TOP Lizenzen/TOP Licences<br />

Herbst-Neuheiten 2022/Fall 2022 Novelties<br />

Wrebbit3Dpuzzle.com/30th<br />

Fragen Sie nach unseren Angeboten zum 30-jährigen Jubiläum!<br />

Kontakt für DE/AT: jochen@wrebbit3d.eu For other countries: info-intl@wrebbit3d.com


Konstruktionsspielzeug<br />

Geomag<br />

Glitzernde Konstruktionen<br />

Die „Glitter“-Linie des magnetischen Konstruktionsspielzeugs „Geomag“<br />

wird mit neuen Sets weiter ausgebaut – Die „Geomag Glitter<br />

Panels Recycled“ sind als Sets mit 22, 35 und 60 Teilen erhältlich<br />

Geomag stellt seine Spielzeuge in der<br />

Schweiz her und verwendet dafür<br />

zu 100 % erneuerbare Energie. Das Unternehmen<br />

hat sich die Philosophie der<br />

Kreislaufwirtschaft zu eigen gemacht:<br />

Für die Produktlinien „Magicube“,<br />

„Classic“ und „Mechanics“ werden recycelte<br />

Kunststoffe verwendet und auch<br />

die Verpackungen bestehen zu über 70 %<br />

aus recyceltem Material.<br />

Das „Glitter“-Sortiment von Geomag<br />

ist bei Eltern und Kindern wegen der<br />

großen Auswahl an leuchtenden, funkelnden<br />

Glitzerstäben und -platten gemischt<br />

mit glänzenden Kugeln beliebt.<br />

Sie können Sets mischen, teilen und gemeinsam<br />

zu Hause, auf dem Spielplatz<br />

oder im Park bauen. Mit „Glitter“ können<br />

Kinder mit Sternen übersäte Kreationen<br />

schaffen.<br />

Neue Sets in der „Glitter“-Reihe<br />

Die „Glitter“-Linie wird in 2022 weiter<br />

ausgebaut – der Hersteller hat Ergänzungen<br />

mit funkelnden und beeindruckenden<br />

Spielmöglichkeiten angekündigt.<br />

Zu den Neuheiten gehört das 22-teilige<br />

Set „Geomag (534) Glitter Panels Recycled“,<br />

mit dem Kinder und Eltern in die<br />

helle und schöne Welt des Magnetspiels<br />

eintreten können. Jedes „Glitter“-Set ist<br />

vollständig kompatibel mit der gesamten<br />

Geomag-Reihe, einschließlich „Classic“,<br />

„Green Line“, „Supercolor“ und „Glow“.<br />

Das 35-teilige Set „Geomag (535) Glitter<br />

Panels Recycled“ beinhaltet ausreichend<br />

Teile, um mit einem Freund oder<br />

einer Freundin gemeinsam kreieren zu<br />

können.<br />

Das 22-teilige Set „Geomag (534) Glitter<br />

Panels Recycled“ ist ein schöner Einstieg<br />

in die Welt des Magnetspiels<br />

Der größte Neuzugang ist schließlich<br />

das 60-teilige Set „Geomag (536)<br />

Glitter Recycled“, das vollgepackt ist<br />

mit lebendigen Panels, Stäben und Kugeln.<br />

Jedes Set ist für Kinder ab 3 Jahren<br />

geeignet und besteht aus 100 % recyceltem<br />

Kunststoff. Die Glitzerstäbchen<br />

und -kugeln können dank der „Glitter-<br />

Aufbewahrungsbox“ immer mitgenommen<br />

und nach dem Spielen ordentlich<br />

aufbewahrt werden. Das gemeinsame<br />

Spielen ist für Geomag ein wesentlicher<br />

Bestandteil der Kindheit, da es Kindern<br />

ermöglicht, ihre Kommunikations- und<br />

sozialen Entwicklungsfähigkeiten zu<br />

erforschen und zu entwickeln. Die ausgezeichneten<br />

Spielzeuge von Geomag<br />

sind MINT-zertifiziert und „Good Toy<br />

Guide“-akkreditiert.<br />

Das Set „Geomag (535) Glitter<br />

Panels Recycled“ enthält 35 Teile<br />

Das Set „Geomag (536) Glitter Recycled“<br />

enthält 60 Teile, die Stunden<br />

fantasievollen Spiels allein oder mit<br />

Freunden ermöglichen<br />

30<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


71767<br />

Ninja-Dojotempel<br />

71765<br />

Ultrakombi-Ninja-Mech<br />

71763<br />

Lloyds Rennwagen EVO<br />

71762<br />

Kais Feuerdrache EVO


Konstruktionsspielzeug<br />

Fischertechnik<br />

Vielfältiger Konstruktionsspaß<br />

Die Einsteiger-Baukästen „Constructor“ und „Engineer“ der „Junior“-Linie schulen wichtige Fertigkeiten<br />

– „Toy Award“-Auszeichnung für „Animal Friends“-Baukasten – Einstieg in die Welt der<br />

Statik und Programmierung mit „Statics“ und „Early Coding“<br />

Von Fischertechnik sind seit Kurzem<br />

neue Baukästen mit spannenden<br />

Themen erhältlich. So gibt es zwei neue<br />

Einsteiger-Baukästen für junge Konstrukteure<br />

ab 5 Jahren in der „Junior“-<br />

Linie: „Constructor“ und „Engineer“.<br />

Aus den vielfältigen, bunten Bauteilen<br />

lassen sich, zusammen mit den altersgerechten<br />

Bauanleitungen, Fahrzeuge<br />

und Flugzeuge bauen. Fertigkeiten wie<br />

Augen-Hand-Koordination sowie Grobund<br />

Feinmotorik werden gefördert.<br />

„Constructor“ enthält 68 Bauteile, mit<br />

denen acht verschiedene Modelle gebaut<br />

werden können<br />

Der im Baukasten „Engineer“ enthaltene<br />

Solarrotor und die Möglichkeit,<br />

über den Pneumatikzylinder mit Wasser<br />

zu spritzen, ermöglichen jungen Entdeckern,<br />

spielerisch einen ersten Einblick<br />

in die Welt der Technik zu erlangen.<br />

Mit den 153 Teilen des „Engineer“-<br />

Baukastens lassen sich zwölf verschiedene<br />

Modelle bauen<br />

Jeweils enthalten ist eine Spielfigur, der<br />

„FischertechNik“.<br />

„Toy Award“ für „Animal Friends“<br />

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema,<br />

das man sich bei Fischertechnik zu<br />

Herzen nimmt. Erstmals können sich<br />

Kinder daher auf Einzelteile aus Bio-<br />

Polyamid, Tiermodelle und neue Farben<br />

freuen. Diese Einzelteile sind seit jeher<br />

langlebig und damit über Generationen<br />

hinweg verwendbar, doch nun werden<br />

sie auch aus Bio-Polyamid gefertigt, das<br />

zu 60 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen<br />

besteht. Auch die Verpackung<br />

und die Bauanleitung bestehen aus recycelten<br />

Materialien und leisten so einen<br />

aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.<br />

Der Bezug zur Natur wird auch durch<br />

die lustigen Tiermodelle hergestellt:<br />

Larry the lizard, Sammy the spider,<br />

Sandy the scorpion, Henry the horse und<br />

Cleo the cat freuen sich auf Abenteuer<br />

im Kinderzimmer und tragen zu einem<br />

nachhaltigen Gesamtkonzept bei. Der<br />

„Animal Friends“-Baukasten wurde mit<br />

dem „Toy Award“ in der Rubrik „Sustainability“<br />

ausgezeichnet.<br />

Statik und Programmierung<br />

Warum sind Gebäude, Brücken und andere<br />

Bauwerke so gebaut, wie wir sie kennen?<br />

Wie werden sie stabil und wie kann<br />

man die Stabilität verbessern? Diese und<br />

weitere Antworten liefert der Baukasten<br />

„Fischertechnik Statics“ mit insgesamt<br />

elf Modellen. Von Funktionsmodellen<br />

über Brücken, Türme und einem Kran<br />

ist alles dabei und bringt jungen Entdeckern<br />

die Welt der Statik näher. Auch bekannte<br />

Bauwerke wie der Eiffelturm und<br />

die Tower Bridge sind enthalten.<br />

Ein eigenes Programm zu schreiben<br />

und so einen Roboter zum Leben zu erwecken,<br />

ist spannend und aufregend.<br />

Mit „Fischertechnik Early Coding“<br />

Der prämierte Baukasten<br />

„Animal Friends“ für Kinder ab 6 Jahren<br />

enthält 222 Teile – fünf lustige Modelle<br />

können daraus konstruiert werden<br />

kann auch den Jüngsten dieses wichtige<br />

Thema näher gebracht werden. Der<br />

Einstieg in die Welt der Informatik und<br />

Robotik gelingt durch die fertigen Komponenten<br />

mit Spielspaß und Begeisterung.<br />

Die zwei Motoren und Sensoren<br />

sind in einem Block integriert. Das heißt:<br />

Einschalten, mit dem mobilen Endgerät<br />

über Bluetooth verbinden und loslegen.<br />

Die einfache grafische Programmierumgebung<br />

mit den vorgefertigten Beispielen<br />

ist altersgerecht aufgebaut – das erste eigene<br />

Programm zu erstellen, ist mit der<br />

Software ebenfalls kinderleicht möglich.<br />

So lassen sich die Modelle auch manuell<br />

mit dem Smartphone oder Tablet ansteuern<br />

und auch eine Teach-In-Funktion ist<br />

gegeben.<br />

Kinder ab 5 Jahren können mit dem Baukasten<br />

„Early Coding“ aus 55 Teilen drei<br />

programmierbare Modelle erschaffen<br />

32<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Konstruktionsspielzeug<br />

Magformers<br />

Konstruktions-Set<br />

mit Leuchteffekt<br />

Das Unternehmen Magformers ist laut eigenen Angaben<br />

über die letzten Jahre kontinuierlich und über dem<br />

Markttrend gewachsen und strebt 2022 ein neues Rekordjahr<br />

an. Beim Konstruktionsspielzeug „Magformers“ gibt es langjährige<br />

Klassiker („Magformers 30“, „Magformers 62“ usw.),<br />

zahlreiche Zubehörsets und immer wieder Neuheiten, die das<br />

Angebot für den Endverbraucher spürbar differenzieren.<br />

Die jüngste Neuheit mit nach Herstellerangaben bereits starken<br />

Abverkäufen ist das „Dynamic Flash Set“. Dieses 54-teilige<br />

„Magformers“-Set ist bunt und magnetisch und enthält neben<br />

einer Auswahl klassischer geometrischer<br />

„Magformers“-Elemente<br />

einige besondere Extras: eine<br />

LED-Leuchteinheit, ein Propeller-Element<br />

und zwei Fahrzeug-<br />

Achsen für noch mehr Spielideen<br />

und begeisternde Spielresultate.<br />

Das exklusive LED-Element<br />

lässt sich für unterschiedliche<br />

Einsatzzwecke per Knopfdruck<br />

Das „Magformers Dynamic<br />

Flash Set“ eignet sich Blaulicht-Effekt zu dauerhaftem<br />

unterschiedlich einstellen – vom<br />

für Kinder ab 3 Jahren Licht. Zusammen mit den anderen<br />

Elementen können Kinder<br />

anhand des Ideen-Buchs oder ihrer eigenen Kreativität immer<br />

wieder aufs Neue zahlreiche Ideen vom Rettungsfahrzeug bis<br />

zum Hubschrauber spielerisch umsetzen, mit den Endresultaten<br />

spielen und dann wieder etwas Neues bauen.<br />

Happy People<br />

Unzählige<br />

Baumöglichkeiten<br />

Mit dem patentierten Magnetspielzeug „Supermag“ können<br />

zahlreiche Bauwerke erschaffen und einfach erweitert<br />

werden. Dank verschieden großen Stäben, beweglichen<br />

Dreiecken und kombinierbaren Bodenplatten ergeben sich<br />

unzählige Baumöglichkeiten.<br />

Drei Linien sind erhältlich: „Supermag Stix“ überzeugt mit<br />

modernen, neutralen Farben, „Supermag Colorstix“ ermöglicht<br />

kreative Bauwerke in bunten Regenbogenfaben und die „Supermag<br />

Glowstix“ sorgen für ein<br />

leuchtendes Erlebnis im Dunkeln.<br />

Jede Linie beinhaltet kleine Sets für<br />

Kinder ab 3 Jahren und komplexere<br />

Sets für kleine Konstrukteure ab 5<br />

Jahren. Sicherheit spielt bei „Supermag“<br />

eine große Rolle: Die Kugeln<br />

sind nicht magnetisch, daher besteht<br />

keine Gefahr beim Verschlucken.<br />

Die Magnete befinden sich an „Supermag Colorstix“<br />

nicht verschluckbaren Stäben. Zudem kommen in modernen<br />

sind die Produkte Toyproof-zertifiziert Farben<br />

und tragen das Toyproof-Logo.<br />

Es gibt Sets in verschiedenen Größen: Sieben- und zehnteilige<br />

kleine Sets für Kinder ab 3 Jahren bieten einen Einstieg in die<br />

Welt von „Supermag“. Die Erweiterungssets umfassen 20 oder<br />

40 Teile und eignen sich für Kinder ab 5 Jahren. Die Maxisets für<br />

Kinder ab 5 Jahren sind mit 50 und 100 Teilen erhältlich. Das magnetische<br />

Konstruktionsspielzeug der Marke „Supermag“ kann<br />

über das Bremer Unternehmen Happy People bezogen werden.<br />

ANZEIGE<br />

© Hubelino GmbH 2022<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

33


Konstruktionsspielzeug<br />

Mattel<br />

Zertifizierte Spielzeuglinie<br />

Die neue „Mega Bloks Green Town“-Linie für kleine Baumeister ab 1 Jahr ist als CarbonNeutral zertifiziert<br />

– Vier neue „Mega Bloks Green Town“-Baukästen unterstützen eine grünere Art des Spielens<br />

Mattel erweitert mit den neuen Mega-<br />

Produkten sein nachhaltiges Produktangebot.<br />

Dies steht im Einklang mit<br />

dem Unternehmensziel, bis 2030 alle Produkte<br />

und Verpackungen zu 100 Prozent<br />

aus recycelten, recycelbaren oder biobasierten<br />

Kunststoffen herzustellen. Mega,<br />

der bekannte Hersteller von Konstruktionsspielzeug<br />

für Vorschulkinder, trägt<br />

mit „Mega Bloks Green Town“, der ersten<br />

im Einzelhandel erhältlichen Spielzeugserie,<br />

die als CarbonNeutral zertifiziert<br />

ist, dazu bei, eine nachhaltigere Zukunft<br />

zu schaffen.<br />

Nachhaltige „Mega Bloks“-Sets<br />

Pünktlich zum diesjährigen „Earth<br />

Month“ unterstützen vier neue „Mega<br />

Bloks Green Town“-Baukästen eine grünere<br />

Art des Spielens für kleine Baumeister<br />

ab 1 Jahr auf folgende Weise: Jedes<br />

Spielset, wie das „Mega Bloks Green<br />

Town Bau- & Lernspaß Eco Haus“ und<br />

das „Mega Bloks Green Town Anbauen &<br />

Ernten Farmspaß Set“, besteht zu min-<br />

„Mega Bloks Green Town“ wurde entwickelt, um umweltfreundliches Verhalten spielerisch<br />

zu vermitteln<br />

destens 56 Prozent aus pflanzlichen<br />

Materialien und zu mindestens 26 Prozent<br />

aus von der International Sustainability<br />

& Carbon Certification (ISCC)<br />

zertifizierten biokreisförmigen Kunststoffen<br />

(Massenbilanzansatz).<br />

Zudem ist jedes Produkt von Natural<br />

Capital Partners, den führenden Experten<br />

für Kohlenstoffneutralität und<br />

Klimafinanzierung, als CarbonNeutral<br />

zertifiziert. Um die CarbonNeutral-<br />

Produktzertifizierung zu erhalten,<br />

kaufte Mega Kohlenstoffkompensationen<br />

(weniger als 500 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente)<br />

von dem Darkwood<br />

Forests Conservation Projekt in Kanada.<br />

Die vier neuen „Mega Bloks Green Town“-Baukästen<br />

werden nachhaltig hergestellt<br />

FSC-zertifizierte Verpackungen<br />

Die Verpackungen werden aus 100 %<br />

Forest Stewardship Council (FSC)-zertifiziertem<br />

Papier oder Karton hergestellt<br />

und mit Druckfarben auf Sojabasis und<br />

Lacken auf Wasserbasis versehen, um<br />

die Recyclingfähigkeit zu verbessern.<br />

Jedes Set ist so konzipiert, dass es<br />

spielerisch umweltfreundliche Verhaltensweisen<br />

vermittelt, wie z. B. Mülltrennung,<br />

Nutzung elektrischer Verkehrsmittel,<br />

Schutz der Honigbienen und die<br />

Wahl erneuerbarer Energiequellen.<br />

34<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Konstruktionsspielzeug<br />

Eichhorn<br />

Klimaneutral konstruieren<br />

„Eichhorn Constructor“-Konstruktionsspielzeug wird ab 2022 klimaneutral<br />

hergestellt – Das „Constructor Motorroller Set“ besteht aus<br />

65 Teilen, während das „Erweiterungsset“ 111 Teile zählt<br />

Die Produktlinie „Eichhorn Constructor“<br />

wird im Jahr 2022 komplett<br />

klimaneutral hergestellt und mit dem<br />

Siegel „Klima-Neutral“ ausgezeichnet.<br />

Möglich wird diese Auszeichnung durch<br />

die Verwendung von regionalen Rohstoffen<br />

bzw. Halbteilen und regionalem FSC<br />

100% zertifiziertem Holz aus nachhaltiger<br />

Forstwirtschaft, sowie den Ausgleich<br />

nicht vermeidbarer Treibhausgasemissionen<br />

durch Reduktionsmaßnahmen und<br />

das Unterstützen von internationalen<br />

Klimaschutzprojekten. Zu diesem Anlass<br />

bereichern nun auch ein paar Neuheiten<br />

das vielfältige Sortiment.<br />

Für Einsteiger ab 3 Jahren eignet<br />

sich das neue 65 Teile umfassende<br />

„Constructor Motorroller Set“. Mithilfe<br />

der Anleitung entstehen im Handumdrehen<br />

ein Motorrad, ein Flugzeug, ein<br />

Miniroller oder eine Minilibelle. Mit<br />

dem 111-teiligen „Constructor-Erweiterungsset“<br />

für Kinder ab 3 Jahren lassen<br />

sich bestehende Sets aufstocken und<br />

komplettieren und so viele weitere tolle<br />

Modelle erfinden und konstruieren. Da<br />

bei allen Sets die Bauteile individuell<br />

miteinander verschraubbar sind, kann<br />

jedes Modell im Handumdrehen in ein<br />

anderes Objekt verwandelt werden. Die<br />

vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

fördern nicht nur die Kreativität und<br />

die Feinmotorik der Kinder, sie garantieren<br />

ihnen auch eine lang anhaltende<br />

Spielfreude.<br />

Vier verschiedene Modelle können mit<br />

dem „Constructor Motorroller Set“ nach<br />

Anleitung gebaut werden<br />

ANZEIGE


Konstruktionsspielzeug<br />

Lego<br />

Pfeilschnelles Duo<br />

Die „BMW M 1000 RR“ in 1:5 ist das bislang größte<br />

und authentischste „Lego Technic“-Motorradmodell –<br />

Der „Lego Technic McLaren Formel 1“ ist ein anspruchsvolles<br />

Bauprojekt für Erwachsene<br />

Mit den beiden neuen „Lego<br />

Technic“-Bausets „BMW M 1000<br />

RR“ und „McLaren Formel 1“ richtet<br />

sich Lego an erfahrene Bastler: Der Bausatz<br />

des Motorrads mit 1920 Teilen wird<br />

ab einem Alter von 18 Jahren empfohlen,<br />

ebenso der des Formel-1-Flitzers mit<br />

1432 Teilen. Beide Modelle bieten über<br />

den Spaß und die Herausforderung<br />

beim Zusammenbau hinaus zahlreiche<br />

Details der Originale sowie spannende<br />

Funktionen. Das Modell der „BMW M<br />

1000 RR“ wurde gemeinsam von BMW<br />

und dem „Lego Technic“-Team entwickelt,<br />

das „McLaren Formel 1“-Modell<br />

gemeinsam mit McLaren Racing, dem<br />

Team hinter dem echten Rennwagen.<br />

Die neuen Bausets sind eine Hommage<br />

an einige der beliebtesten Fahrzeuge der<br />

Welt, gewähren Einblick in die Technik<br />

und lassen Erwachsene<br />

bei einem anspruchsvollen<br />

Bauprojekt abschalten<br />

und entspannen.<br />

Motorrad-Modell in XL<br />

Zum allerersten Mal wurde im „Lego<br />

Technic“-Universum ein Modell im<br />

Maßstab 1:5 nachgebildet. Mit seinen authentischen<br />

Funktionen entspricht das<br />

Modell nicht nur optisch dem Original,<br />

sondern spiegelt auch die Bewegungen<br />

exakt wider. 3-Gang-Getriebe und<br />

Neutralstellung, Lenkung, Vorder- und<br />

Hinterradaufhängung, Kettenantrieb<br />

und Reihenvierzylinder-Motor, wurden<br />

detailgetreu nachempfunden. Die<br />

legendären BMW-Markenembleme und<br />

die beiden Ständer machen das finale<br />

Modell zu einem spektakulären Hingucker.<br />

Ohne Ständer ist<br />

dieses Premium-Modell<br />

27 cm hoch, 45 cm lang und<br />

17 cm breit.<br />

Edles Modell für<br />

Formel-1-Fans<br />

Der detailgetreue „Lego<br />

Technic McLaren Formel<br />

1“-Rennwagen ist<br />

in enger Zusammenarbeit<br />

zwischen der Lego<br />

Das „Lego Technic“-Set „BMW M 1000<br />

RR“ kommt in Rot, Weiß und Blau und<br />

inklusive der legendären BMW-Marken-<br />

Embleme. Das imposante Motorradmodell<br />

kann auf dem Ausstellungsständer<br />

oder dem Rennständer präsentiert<br />

werden<br />

Gruppe und McLaren Racing entstanden.<br />

Genau wie das echte Auto verfügt<br />

auch das „Lego Technic“-Modell über<br />

einen V6-Motor. Einige Bauteile, wie<br />

z. B. die Lenkung sind beweglich, um<br />

das Gefährt präzise durch jede Kurve<br />

zu lenken. Das „Lego Technic McLaren<br />

F1“-Modell ist 13 cm hoch, 65 cm lang<br />

und 27 cm breit. Der beiliegende Premium-Bildband<br />

enthält nicht nur eine<br />

Bauanleitung für das Modell, sondern<br />

beschreibt auch die besondere Zusammenarbeit<br />

zwischen McLaren Racing<br />

und den Lego-Designern. Die Nachbildung<br />

des „McLaren F1“-Rennautos<br />

lässt erwachsene Lego-Baumeister ihre<br />

Begeisterung für den Motorsport ausleben<br />

und ihre ganze Aufmerksamkeit<br />

auf das Bauen eines imposanten Ausstellungsstücks<br />

lenken.<br />

Das Bauset „McLaren Formel 1“ ist eine detailgetreue Nachbildung<br />

des McLaren-Flitzers. Bei ihren Modellen für das Jahr 2022 haben die „Lego<br />

Technic“-Designer eng mit dem Designteam von McLaren Racing zusammengearbeitet<br />

36<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Modelle<br />

Revell<br />

Modellbau für<br />

den Nachwuchs<br />

Die Bauteile der „First<br />

Construction“-Modelle,<br />

wie hier der „Feuerwehr<br />

Leiterwagen“, werden mit<br />

einem speziellen Schraubendreher<br />

montiert<br />

Kleine Bastel-Fans starten mit „First Construction“ schon ab 4<br />

Jahren in das Modellbau-Hobby. Revell fördert frühzeitig das<br />

Interesse der nächsten Generation von Bastlern und bietet kindgerechte<br />

Themen und eine einfache Montage, die zudem die Motorik-<br />

Fähigkeiten der Kids spielerisch steigert. Die robusten Fahrzeuge<br />

sind bespielbar und können in alle Spielwelten im Kinderzimmer<br />

integriert werden. Zum Start der Linie stellt Revell Fahrzeuge zu<br />

Kinderthemen wie Feuerwehr, Rennautos und Monster Truck vor.<br />

Mit dabei sind auch die Filmhelden Lightning McQueen und Jackson<br />

Storm aus „Disney Pixar Cars“.<br />

ai165059192090_SPIELZEUG_issue 202205 OPF.pdf 1 22/4/2022 9:45 AM<br />

Siku<br />

Kult auf vier Rädern<br />

Manche Autos haben das gewisse Etwas, das kleine und große<br />

Karosserie-Fans weltweit so fasziniert – in Realität wie auch<br />

als detailgetreue und hochwertige Spielzeugmodelle von Siku. Der<br />

Spielfahrzeug-Spezialist präsentiert einige der kultigsten Flitzer, legendärsten<br />

Filmikonen und stärksten Highway-Helden als detailgetreue<br />

Spielfahrzeuge in kleinem Maßstab, darunter der „Aston<br />

Martin DBS Superleggera“. Bei Siku ist die Karosserie des britischen<br />

Boliden aus Metall und im Original-Farbton Iceblue gehalten. Die<br />

Türen lassen sich öffnen: Perfekt, um sofort einzusteigen und die<br />

Reifen in James-Bond-Manier qualmen zu lassen. Denn der wohl<br />

berühmteste Spion aller Zeiten zählt gewiss zu den prominentesten<br />

Fans von Aston Martin.<br />

Der „Aston Martin DBS Superleggera“ ist eines der neuen<br />

Modelle mit Kult-Faktor<br />

ANZEIGE


Modelle<br />

Majorette<br />

Fahrzeugpower in neuem Maßstab<br />

Die neue „Majorette Grand Series“ kommt mit spielstarken Modellen im Maßstab 1:43 – Ab<br />

Herbst sind die lizenzierten Modelle von Nutzfahrzeugen zu den Themen „SOS“, „Construction“<br />

und „City“ erhältlich<br />

Zu jeder der drei Kategorien<br />

„SOS“, „Construction“ und „City“<br />

gibt es Fahrzeuge in unterschiedlichen<br />

Größen<br />

Die neue „Majorette Grand Series“,<br />

erhältlich ab dem zweiten Halbjahr<br />

2022, ist eine konsequente Übertragung<br />

der erfolgreichen Majorette-DNA<br />

vom kleinen drei Inch- auf den neuen<br />

großen Maßstab 1:43. Realistische Fahrzeuge<br />

mit original Lizenzierung aus der<br />

Automobilindustrie, zu öffnende und<br />

bewegliche Teile sowie eine qualitativ<br />

hochwertige Ausführung aus Metall<br />

gibt es jetzt auch in Groß. Ab Herbst<br />

sorgen die Nutzfahrzeuge der Themen<br />

„SOS“, „Construction“ und „City“ für einen<br />

kraftvollen Auftritt im Handel. Die<br />

„Grand Series“ erweitert die Vielfalt des<br />

Majorette-Portfolios um attraktive und<br />

wettbewerbsfähige Produkte.<br />

Das Hauptaugenmerk bei den neuen<br />

Modellen liegt auf den Licht- und<br />

Soundeffekten. Jedes Modell ist mit<br />

zwei realistischen Lichteffekten und<br />

zwei verschiedenen Sounds, welche<br />

durch Drücken auf die Kabine aktiviert<br />

werden können, ausgestattet. Die Batterien<br />

sind im Set enthalten. Bewegliche<br />

Teile, wie eine ausfahrbare Drehleiter<br />

und zu öffnende Hecktüren, sind nur<br />

einige der originalgetreuen Details der<br />

neuen Range. Auch die Gummireifen<br />

mit Profil und Majorette-Schriftzug sorgen<br />

für perfekte Rolleigenschaften und<br />

sind ein Highlight der großen Flotte.<br />

Zu jeder der drei Kategorien „SOS“,<br />

„Construction“ und „City“ gibt es Nutzfahrzeuge<br />

in unterschiedlichen Größen.<br />

Das Angebot reicht von Modellen mit<br />

einer Länge von bis zu 15 cm, wie Polizei<br />

und Krankenwagen, über größere<br />

Modelle mit bis zu 21 cm, wie Drehleiter<br />

oder Kipplaster und Trucks mit Aufliegern<br />

mit einer Länge von insgesamt<br />

35 cm.<br />

Die „Grand Series“ bietet den kompletten<br />

Fuhrpark für den Straßenverkehr –<br />

wie in einer echten Spielzeugstadt. Echt<br />

Die „Majorette Grand Series“ verfügt<br />

über Original-Lizenzen – hier der „Land<br />

Rover Police“-Geländewagen<br />

sind auch die Modelle, denn diese sind<br />

den Originalen nachempfunden und von<br />

bekannten Marken wie Mercedes-Benz,<br />

Volvo, Land Rover, Rosenbauer, Hymer<br />

und Airbus lizenziert.<br />

Die 1:43-Mdoelle der „Majorette Grand<br />

Series“ bieten Licht- und Soundeffekte<br />

sowie verschiedene Spielfunktionen<br />

38<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Modelle<br />

Playmobil<br />

Sammlerstück mit Retro-Charme<br />

Der „Porsche 911 Carrera RS 2.7“ aus der „Classic Cars“-Reihe bildet eine Automobil-Ikone ab –<br />

Mit zahlreichen Details des Originals begeistert das Modell des Sportwagen-Klassikers auch Sammler<br />

Die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

der Premium-Marken Porsche und<br />

Playmobil geht mit einer Neuauflage eines<br />

echten Sportwagen-Klassikers weiter:<br />

Der „Porsche 911 Carrera RS 2.7“ von<br />

Playmobil ist ein wahres Sammlerstück<br />

für alle Autoliebhaber.<br />

Der erste Straßensportwagen der<br />

Welt mit Front- und Heckspoiler aus<br />

dem Jahr 1972 macht auch als Playmobil-<br />

Modell eine tolle Figur – wie sein<br />

Vorbild in knalligem Hellgelb. Die legendäre<br />

Form der Karosserie sowie<br />

Der „Porsche 911 Carrera RS 2.7“ bietet zahlreiche Designelemente des Originals, so<br />

etwa Karosserieform, Spoiler und Chrom-Applikationen<br />

Das Playmobil-Modell des Porsche-Klassikers<br />

ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet<br />

aerodynamische Details wie der als<br />

„Entenbürzel“ bekannten Heckspoiler<br />

werden nicht nur eingefleischte Sportwagenfans<br />

begeistern.<br />

Besondere Eleganz verleihen dem<br />

Oldtimer Rückspiegel und Scheinwerferringe<br />

in edler Chrom-Optik sowie<br />

der geschwungene Carrera-Schriftzug<br />

an der Seite. Zum Einsetzen der Figuren<br />

in das Wageninnere ist das Dach<br />

abnehmbar. Wird die Motorhaube am<br />

Heck geöffnet, gibt sie den Blick auf<br />

den 6-Zylinder-Boxermotor frei. Egal ob<br />

sportlicher Road-Trip oder kurvenreiche<br />

Landstraße: Mit dem „Porsche 911 Carrera<br />

RS 2.7“ wird jede Fahrt zum Erlebnis.<br />

Auf dem enthaltenen Präsentationsschild<br />

sind interessante Informationen<br />

zum Fahrzeug aufgelistet.<br />

Die beeindruckend detailgetreue<br />

Umsetzung des Originals begeistert<br />

Sportwagenfans und macht in jeder<br />

Sammlung eine gute Figur. Mit dem<br />

„Porsche 911 Carrera RS 2.7“ wird die<br />

Playmobil-Reihe „Classic Cars“ um eine<br />

weitere Fahrzeuglegende ergänzt.<br />

ANZEIGE<br />

R/C Neuheiten<br />

581796 Cyklone Airless Wheel Technology (2,4 GHz) USB (RTR)<br />

Geschwindigkeit: ca. 9 km/h; Eingebauter Akku<br />

581791 Whipflash Buggy (2,4 GHz)<br />

Leuchtender Körper; Geschwindigkeit: ca. 11 km/h<br />

581339 Ford Bronco Sasquatch (2,4 GHz) USB (RTR)<br />

Geschwindigkeit: ca. 6 km/h; Eingebauter Akku<br />

FOLLOW US<br />

581605 Brocky Ultra4 Ford Bronco (2,4 GHz) USB (RTR)<br />

Geschwindigkeit: ca. 11 km/h; Eingebauter Akku


Modelle<br />

Beim Design der Eigenlinie von Bruder<br />

wurde besonderer Wert auf die Brudertypische<br />

Realitätsnähe gelegt<br />

Bruder<br />

Neues Baufahrzeug in der Eigenlinie<br />

Der „Bruder Dumper“ ist ein zuverlässiger Helfer bei allen Sandkasten-Bauarbeiten – In der<br />

Eigenlinie von Bruder sind passend zum „Dumper“ bereits der „Bruder Gelenkradlader“ und der<br />

„Bruder Mobilbagger“ erhältlich<br />

Für die kleinsten Bruder-Fans brachte<br />

das fränkische Familienunternehmen<br />

Bruder im April ein neues Baufahrzeug<br />

auf den Markt: Der „Bruder Dumper“<br />

ergänzt die Bruder-Eigenlinie für Kinder<br />

ab 2 Jahren. Beim Design legten die Produktentwickler<br />

besonderen Wert auf die<br />

Bruder-typische Realitätsnähe. So ist das<br />

Führerhaus des Fahrzeugs detailgetreu<br />

seinem großen Vorbild nachempfunden<br />

und die funktionsfähige Kippmulde ist<br />

für den Einsatz im Sandkasten bestens<br />

gerüstet. Die extragroßen Profilreifen<br />

und eine Knicklenkung sorgen für leichte<br />

Handhabe und gute Lenkbarkeit des<br />

„Bruder Dumpers“.<br />

Spielstarkes Baufahrzeuge-Trio<br />

Passend zum Dumper sind der „Bruder<br />

Gelenkradlader“ und der „Bruder Mobilbagger“<br />

in der Eigenlinie des Fürther<br />

Unternehmens erhältlich. Der Radlader<br />

und der Bagger verfügen über vielfältige<br />

Hebefunktionen, durch die der Ladearm<br />

und die Baggerschaufel auch von den<br />

jüngsten Sandkasten-Bauarbeitern leicht<br />

bedient werden können. Zusätzlich ist<br />

der Baggeraufbau um 360° drehbar und<br />

das große Baggerschild höhenverstellbar.<br />

Durch die robuste Bauweise der Line für<br />

Kinder ab 2 Jahren macht die dreiteilige<br />

Flotte eine gute Figur in jedem Sandkasten<br />

oder Kinderzimmer.<br />

Der „Bruder Dumper“ verfügt über<br />

eine funktionsfähige Kippmulde, große<br />

Profilreifen und eine Knicklenkung<br />

Die Knicklenkung des „Dumpers“ sorgt für gute Lenkbarkeit<br />

Die Kippmulde des „Bruder Dumpers“ lässt sich zum<br />

Entladen nach oben kippen<br />

40<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Modelle<br />

Welly<br />

Alte und neue Klassiker<br />

aus Deutschland<br />

Die Modelle des „Porsche 356B“ und des „BMW<br />

2002ti“ bilden zwei Klassiker deutscher Automobilgeschichte<br />

detailgetreu ab – Das Cruiser-Bike<br />

„BMW R18“ zieht mit seinem gelungenen Retro-<br />

Design auch in 1:18 die Blicke auf sich<br />

Von den in Hongkong ansässigen<br />

DieCast-Experten Welly kommen<br />

zahlreiche neue Modelle, welche die<br />

Herzen vieler Auto- und Motorradfans<br />

höher schlagen lassen. Einen kleinen,<br />

aber dennoch sehr feinen Einblick in das<br />

stetig wachsende Sortiment an DieCast-<br />

Modellen in verschiedenen Größen und<br />

mit unterschiedlichen Funktionen, bietet<br />

dieses Trio bestehend aus klassischen<br />

Modellen der Marken Porsche und BMW<br />

sowie einem aktuellen BMW-Motorrad<br />

im Retro-Look.<br />

Wegweisende Klassiker aus Zuffenhausen<br />

und München<br />

Das Modell des „Porsche 356B“ kommt<br />

im Maßstab 1:38 in einem auffälligen Rot<br />

und mit Pullback-Motor. Die Vorlage für<br />

das Modell dieses Klassikers wurde von<br />

1959 bis 1963 mit verschiedenen 4-Zylinder-Boxermotoren<br />

gebaut, die über eine<br />

für damalige Verhältnisse stattliche<br />

Leistung von 60 bis 130 PS verfügten.<br />

Der Sportwagen zeichnete sich zudem<br />

durch Heckantrieb, Luftkühlung, Aerodynamik<br />

sowie seine enge Verbindung<br />

zum Automobilsport aus. Das Modell<br />

bietet zahlreiche Designelemente des<br />

legendären Originals, so etwa die bekannte<br />

Linienführung und die typischen<br />

Radkappen, Stoßstangen und<br />

Lichter.<br />

Ein weiterer Klassiker aus Deutschland,<br />

den es seit kurzem als Modell<br />

von Welly gibt, ist der „BMW 2002ti“.<br />

Das Modell ist in den Maßstäben 1:24<br />

und in 1:60 erhältlich und im Original-<br />

Orange der berühmten Vorlage lackiert.<br />

Die Baureihe „02“ wurde von 1966 bis<br />

1977 hergestellt und umfasst Zweitürer<br />

mit 4-Zylinder-Motoren – der „2002ti“<br />

wurde dabei von 1968 bis 1972 angeboten<br />

und leistete damals beeindruckende<br />

120 PS. Auch dieses Modell punktet mit<br />

zahlreichen Details des Originals wie<br />

den Radkappen sowie der glänzenden<br />

BMW-Niere und der Modellbezeichnung<br />

am Kühlergrill.<br />

Kraftprotz im Retro-Look<br />

Neben dem „BMW 2002ti“ findet sich<br />

ein weiteres Fahrzeug des bayerischen<br />

Herstellers unter den Welly-Neuheiten:<br />

die „BMW R18“. Der Cruiser im Retro-<br />

Design kommt als 1:18-Modell<br />

und bildet zahlreiche<br />

Designmerkmale<br />

Das Modell der „BMW R18“ begeistert<br />

mit vielen Details des Originals, beispielsweise<br />

den auffälligen Felgen und dem<br />

wuchtigen Auspuff<br />

und Details des Originals ab. Dieses<br />

verfügt über einen Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor<br />

mit satten 1,8 Litern<br />

Hubraum, der dem Fahrer mehr als<br />

ausreichende 91 PS zur Verfügung stellt.<br />

Neben der Leistung besticht das Zweirad<br />

vor allem durch das gelungene, zeitlose<br />

Design, das auch beim in schwarz<br />

gehaltenen Modell zur Wirkung kommt.<br />

Details wie die Plaketten und Modellbezeichnungen<br />

auf Rahmen, Tank und Sattel<br />

runden den tollen Gesamteindruck<br />

dieses Modells ab.<br />

Diese sowie zahlreiche weitere Welly-<br />

Modelle in verschiedenen Maßstäben<br />

können über GT-Marketing mit Sitz in<br />

Nürnberg bezogen werden. Weitere Informationen<br />

zu GT-Marketing finden Sie<br />

im Bericht auf der nachfolgenen Seite 42,<br />

in dem Gf. Thomas Guth seinen neuen<br />

Showroom präsentiert.<br />

BU BMW 2002<br />

Der „BMW 2002ti“ ist in den Maßstäben 1:24<br />

und 1:60 erhältlich<br />

Das 1:38 Modell des legendären „Porsche 356B“ ist<br />

mit einem Pullback-Motor ausgestattet<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

41


Modelle<br />

GT-Marketing<br />

10-jähriges Jubiläum<br />

mit neuem Welly-Showroom<br />

Im neuen Showroom von GT-Marketing wird das Welly-Komplettsortiment auf 260 m² prominent<br />

präsentiert – Umfangreiches Sortiment mit Modellen zahlreicher Marken und in verschiedensten<br />

Maßstäben – Erfahrener Anbieter für die Umsetzung kundenspezifischer Sondermodelle<br />

Das Unternehmen GT-Marketing<br />

feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit<br />

einem neuen Showroom am Standort in<br />

Boxdorf bei Nürnberg, der bereits im<br />

März diesen Jahres eröffnet wurde. Auf<br />

260 m² wird dort das Komplettsortiment<br />

des renommierten DieCast-Herstellers<br />

Welly mit Sitz in Hongkong präsentiert,<br />

der Schwerpunkt liegt dabei auf 1:24er-<br />

Modellen, Pullbacks, 1:60-Modellen und<br />

Sondermodellen. Geschäftsführer Thomas<br />

Guth und das GT-Marketing-Team<br />

freuen sich auf interessierte Besucher,<br />

die den Showroom jederzeit nach Terminabsprache<br />

besichtigen können.<br />

Spielen im Mittelpunkt<br />

GT-Marketing legt den Fokus bei seinen<br />

Produkten auf das Spielen, da man darin<br />

Freude, Spaß, Emotion – einfach Begeisterung<br />

für das eigene, vielleicht sogar<br />

erste Modellauto – erlebt. Und vielleicht<br />

auch den Start zu einer langen Beziehung<br />

zu einer Fahrzeugmarke.<br />

Auch geht es um die sogenannten<br />

Taschengeldflitzer, die bei vielen die<br />

Sammlerleidenschaft geweckt haben.<br />

Hieran möchte man wieder anknüpfen:<br />

Wettrennen, Sammeln, Tauschen,<br />

eine eigene Sammlung aufzubauen, zu<br />

ergänzen und am Ende dann die Leidenschaft,<br />

der Ehrgeiz und der Stolz,<br />

alle Modelle zu besitzen. Denn was in<br />

jungen Jahren startet, endet nicht selten<br />

später in tollen und umfangreichen<br />

Modellauto-Sammlungen –<br />

dann natürlich auch mit<br />

echten Sammlerstücken.<br />

Individuelle Kundenlösungen<br />

Neben dem Vertrieb des<br />

Standard-Welly-Sortiments liegt der<br />

Schwerpunkt bei GT-Marketing in der<br />

Umsetzung kundenspezifischer Sondermodelle.<br />

Dieses Angebot richtet sich in<br />

erster Linie an Kunden der Automobilindustrie,<br />

die Jung und Alt für ihre Marke<br />

begeistern wollen. Kunden profitieren<br />

dabei von der langjährigen Erfahrung<br />

und dem riesigen Produktangebot des<br />

Partner-Unternehmens Welly Diecasting<br />

Factory. Zur Auswahl stehen Produkte<br />

aus dem Standardsortiment – alternativ<br />

erhalten Kunden ein individuelles<br />

Angebot zur Umsetzung eines speziellen<br />

Modells. Hierbei kümmert sich GT-<br />

Marketing um alle<br />

Schritte von der<br />

ersten Idee bis hin<br />

zur Auslieferung<br />

Thomas Guth, Geschäftsführer<br />

von GT-Marketing,<br />

im neuen Showroom in<br />

Nürnberg<br />

Auf 260 m² wird das<br />

Welly-Komplettsortiment<br />

in Nürnberg präsentiert<br />

des fertigen Modellfahrzeugs. Das hochqualifizierte<br />

und zertifizierte Team in<br />

Fernost setzt Ideen auch unter einem ambitionierten<br />

Zeit- und Budgetplan nach<br />

den Wünschen der Kunden um.<br />

Im Bereich individueller Modellfahrzeuge<br />

arbeitet GT-Marketing exklusiv<br />

mit Welly zusammen. Mit mehr als 30<br />

Jahren Erfahrung in der Herstellung<br />

von Modellautos in unterschiedlichsten<br />

Maßstäben zählt Welly zu den weltweit<br />

führenden Unternehmen in diesem Sektor.<br />

Neben den für Sammler wichtigen<br />

Maßstäben 1:18 und 1:43 werden auch<br />

die „Spielmaßstäbe“ 1:24, 1:38, 1:32, 1:60<br />

sowie 1:87 bedient. Topaktuelle 1:24er<br />

Modelle sind z. B. der neue „Land Rover<br />

Defender“ oder der Renault-Klassiker<br />

„Caravelle“.<br />

Der Schwerpunkt der im Showroom gezeigten Produkte liegt auf<br />

1:24er-Modellen, Pullbacks, 1:60-Modellen und Sondermodellen<br />

42<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Modelle<br />

Bauer Spielwaren<br />

Neue RC-Flitzer und Spielfahrzeuge<br />

Neue RC-Fahrzeuge der <strong>Mai</strong>sto Tech mit coolen Designs und Funktionen – Klassische VW-Bus-Modelle<br />

und spielstarke Farm-Sets von <strong>Mai</strong>sto – Detailreiche Bburago-Modelle von Fendt-Traktoren<br />

Das RC-Sortiment von Bauer Spielwaren<br />

aus Nürnberg wächst mit<br />

neuen Fahrzeugen der Marke <strong>Mai</strong>sto<br />

Tech weiter an: Die RC-Fahrzeuge „Porsche<br />

RWB 993 911“ im Look der japanischen<br />

Porsche-Tuningschmiede Rauh-<br />

Welt Begriff und der „Mercedes EQS<br />

(RTR)“ mit seinem zukunftsweisenden<br />

Design garantieren dank Hinterradantrieb<br />

und Vorderradlenkung maximale<br />

Racing-Action für Kinder ab 5 Jahren.<br />

Die bis zu 9 km/h schnellen Wagen verfügen<br />

über eine leicht zu bedienende<br />

Pistolengriff-Fernbedienung mit einer<br />

Reichweite von ca. 35 m. Der integrierte<br />

Akku wird mittels USB geladen.<br />

Für das RC-Modell „Brocky Ultra4<br />

Ford Bronco“ sind Hindernisse kein<br />

Problem – der coole Truck macht auch<br />

im extremen Gelände eine gute Figur. Er<br />

verfügt über eine leicht zu bedienende<br />

Hobby-Style-Fernbedienung mit einer<br />

Frequenz von 2,4-GHz und eine Reichweite<br />

von ca. 35 m. Der integrierte Akku<br />

des bis zu 11,5 km/h schnellen Offroaders<br />

wird über USB geladen. In der<br />

vorherigen Ausgabe von <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

wurde auf<br />

Seite 65 bereits ein neues<br />

RC-Trio der Marke <strong>Mai</strong>sto<br />

Tech vorgestellt:<br />

die geländetauglichen<br />

„Cyclone AWT“ und<br />

„Ford Bronco Sasquatch“ sowie<br />

der schnelle „Whip Flash<br />

Buggy“ mit XTR-Technologie<br />

und beleuchteter Karosserie.<br />

Neue Modelle von <strong>Mai</strong>sto<br />

und Bburgao<br />

Die „Volkswagen Weekenders“ von<br />

<strong>Mai</strong>sto sind Metallspritzguss-Modelle<br />

der legendären VW-Busse „Volkswagen<br />

Van Samba“ und „Volkswagen Type 2“.<br />

Sie verfügen über freilaufende Räder,<br />

bewegliche Türen und je nach Modell<br />

Die neuen VW-Bus-Modelle sind in verschiedenen<br />

Ausführungen erhältlich<br />

Die RC-Flitzer „Porsche RWB<br />

993 911“ und „Mercedes EQS<br />

(RTR)“ begeistern mit Design<br />

und Fahreigenschaften<br />

über Dachgepäckträger, Wohnmobilaufsatz<br />

oder anderes Zubehör. Die Fahrzeuge<br />

eignen sich mit ihrer Größe von ca.<br />

12 cm als Spielzeug für Kinder ab<br />

3 Jahren.<br />

<strong>Mai</strong>sto bringt mit den beiden „Mini<br />

Work Farm Playsets“ den Bauernhof<br />

direkt in das Kinderzimmer. Mit den<br />

enthaltenen Fendt-Traktoren können<br />

Aufgaben auf dem Feld oder im Wald<br />

angegangen werden. Die Sets beinhalten<br />

neben den Traktoren noch Anhänger,<br />

Transporter sowie umfangreiches Bauernhofzubehör.<br />

Die „Mini Work Farm<br />

Sets“ eignen sich für Kinder ab 3 Jahren.<br />

Auch Bburago hat den „Fendt“-<br />

Traktor mit unterschiedlichem Zubehör<br />

detailverliebt nachgebildet. Egal ob<br />

Holztransporter, Holzgreifer oder Heuwender<br />

– für jeden Arbeitseinsatz gibt<br />

es den richtigen Anhänger. Das Metallspritzguss-Modell<br />

mit einer Länge von<br />

ca. 10 cm und Schwungrad-Antrieb<br />

eignet sich als Spielzeug für Kinder ab<br />

3 Jahren.<br />

Der „Brocky Ultra4 Ford Bronco“ ist für<br />

Kinder ab 8 Jahren geeignet<br />

Neben einer Ausführung als<br />

Holztransporter ist der<br />

„Fendt“ von Bburago<br />

auch als Holzgreifer und<br />

Heuwender erhältlich<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

43


Sommertrends/Outdoor<br />

Smoby Toys<br />

Trendstarke Outdoor Gartenküche<br />

Die „Smoby Outdoor Gartenküche“ bietet tolle Spielfunktionen und kommt inklusive umfangreichem<br />

Zubehör – Die vielen enthaltenen Accessoires der Küche können in den Ablageregalen<br />

aufgeräumt werden<br />

Mit der großen, üppig ausgestatteten<br />

„Smoby Outdoor Gartenküche“<br />

können Kids ab 3 Jahren leckere<br />

Wunschgerichte zubereiten, ohne sich<br />

die Finger zu verbrennen, und spielerisch<br />

Burger, Würstchen oder Spieße<br />

grillen. Dabei kann der Burger selbst belegt<br />

und die Spieße zusammengesteckt,<br />

gesalzen und gepfeffert werden.<br />

Die Smoby-Sommergartenküche verfügt<br />

über eine moderne Plancha-Grillfläche<br />

und einen Grillrost. Per Drehschalter<br />

springen Plastikflammen durch den Rost<br />

nach oben. Zusammen mit dem Anzünder<br />

mit mechanischem Geräusch kommt<br />

echte Barbecue-Stimmung auf. Unter der<br />

aufklappbaren Haube können die kleinen<br />

Nachwuchsköche wie beim Original<br />

immer wieder nachprüfen, ob das Essen<br />

fertig gegart ist. In der Fritteuse können<br />

allerlei Leckereien frittiert werden. Dabei<br />

lässt sich auf der großen Arbeitsfläche alles<br />

perfekt vorbereiten. Zwischendurch<br />

darf gespült werden – hierfür gibt es ein<br />

Spülbecken mit echter Wasserpumpfunktion<br />

im geschlossenen Kreislauf.<br />

Praktisch dabei ist, dass die Küche<br />

mitwächst: Dank der abnehmbaren<br />

Die „Smoby<br />

Outdoor Gartenküche“<br />

kann<br />

in der Höhe<br />

verstellt werden<br />

und wächst<br />

so mit den<br />

Kindern mit<br />

In den Blumentöpfen der Outdoor-Küche<br />

können echte Kräuter gepflanzt werden<br />

Sockelleisten können sechs Zentimeter<br />

an Höhe gewonnen werden, was die Küche<br />

zu einem langlebigen Spielspaß auch<br />

für größere Kinder macht.<br />

Alles für die perfekte Grillparty<br />

Zum umfangreichen authentischen Zubehör<br />

gehören der Frittierkorb und Pommes<br />

Frites, Saucenflaschen, Salz- und<br />

Pfefferstreuer, Würstchen, Grillspieße,<br />

Hamburger, Salate, Teller, Besteck, Gläser,<br />

Grillbesteck, Schneidebrett und ein<br />

Feueranzünder mit mechanischer Funktion.<br />

In den Blumentöpfen können echte<br />

Kräuter gepflanzt werden. Die zahlreichen<br />

Accessoires finden in den Ablageregalen<br />

Platz, sodass nach dem Spielen alles<br />

aufgeräumt werden kann. Und wenn<br />

die Gäste mal woanders sitzen möchten,<br />

ist das kein Problem: Die Barbecue-Küche<br />

hat zwei Räder und einen Griff, mit<br />

dem sie sich einfach dorthin schieben<br />

lässt, wo gekocht werden soll.<br />

Hergestellt aus UV-stabilem Kunststoff<br />

im Smoby-Werk in Frankreich, ist<br />

die Küche widerstandsfähig gegen jegliche<br />

Wettereinflüsse und sorgt für lang<br />

anhaltende Farbtreue ohne Ausbleichen.<br />

44<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Sommertrends/Outdoor<br />

Simba Toys<br />

Spielvergnügen für die ganze Familie<br />

„Squap“ eignet sich für Kinder ab 6 Jahren – Das actionreiche Geschicklichkeitsspiel kann drinnen<br />

und draußen, alleine, zu zweit oder mit mehreren Spielern gespielt werden<br />

Bei „Squap“ von Simba Toys handelt<br />

es sich um ein kurzweiliges Geschicklichkeitsspiel<br />

für Klein und Groß,<br />

das sowohl für Indoor als auch für Outdoor<br />

geeignet ist. Das Spielprinzip von<br />

„Squap“ ist schnell erklärt und für jeden<br />

im Handumdrehen zu erlernen: Um den<br />

Ball abschießen zu können, muss dieser<br />

lediglich in den Squap gelegt werden.<br />

Danach öffnet man die Hand, um den<br />

Ball aus dem Squap heraus zu katapultieren.<br />

Gefangen werden kann der Ball<br />

schließlich, indem man seinen Squap im<br />

richtigen Moment schließt.<br />

„Squap“ ist ein vielseitiges Spiel:<br />

Man kann es sowohl alleine, zu zweit,<br />

in Teams oder Gruppen spielen. Zudem<br />

ist es sowohl im Indoor- als auch<br />

im Outdoor-Bereich einsetzbar. Ist man<br />

alleine, kann man den Ball gegen eine<br />

Wand werfen oder schießen und anschließend<br />

mit dem Squap wieder<br />

auffangen. Draußen im Grünen<br />

eignet sich beispielsweise<br />

ein Volleyballfeld, um den<br />

Ball über das Netz zu spielen.<br />

Aber auch der Strand,<br />

der heimische Garten oder<br />

der Stadtpark sind die optimale<br />

Location zur sportlichen<br />

Aktivität.<br />

Simba Toys startet die nächste<br />

TV-Kampagne zu „Squap“ Ende <strong>Mai</strong>.<br />

Mit den sogenannten Squaps werden die Bälle gefangen und geschossen<br />

„Squap“ kann auf<br />

vielseitige Weise<br />

gespielt werden<br />

ANZEIGE


Sommertrends/Outdoor<br />

Hudora<br />

Cool, cooler,<br />

Tri-Scooter<br />

Der kompakte „Hudora Tri-Scooter“ für Kids<br />

und Teens bis 14 Jahre bietet mit seinen<br />

vorderen Doppelreifen hohen Fahrkomfort und<br />

Kippsicherheit. Rutschhemmendes Rubber-Griptape<br />

sorgt für einen festen Stand, der Lenker lässt<br />

sich vierfach verstellen. Dank der entriegelbaren<br />

Lenkstange kann der in den Farben „Blue“ und<br />

„Bordeaux“ erhältliche „Tri-Scooter“ praktisch<br />

zusammengeklappt werden.<br />

Bresser<br />

Funkgeräte für Kids<br />

Bitte kommen! Mit den Kinder-Funkgeräten „Bresser<br />

junior Walkie Talkies“ mit bis zu 6 km Reichweite, acht<br />

verschiedenen Kanälen, Freihand-Modus und Taschenlampe<br />

herrscht bei Abenteuern niemals Funkstille. Die<br />

Funkgeräte können mit den fünf Knöpfen über das intuitive<br />

Menü ganz leicht bedient werden. Das LC-Display mit<br />

Batterieanzeige leuchtet im Dunkeln. Bei Akku-Nutzung<br />

(nicht enhalten) sind die Walkie-Talkies mit USB-Kabel<br />

wieder aufladbar.<br />

Bauer Spielwaren<br />

Aufblasbare Spielwelt<br />

Von Intex kommen neue Aufblasartikel für 2022, so etwa das „Little Dino Play<br />

Center“ (Abb.), Luftmatratzen in Form einer Muschel und ein „Hummer-<br />

Reittier“. Zudem erstrahlen viele bekannte Tierchen in neuem Design, wie z. B.<br />

ein farbenfrohes Ride-On in Form einer Ente oder eine Eis-Luftmatratze.<br />

TY<br />

Der Sommer wird bunt!<br />

Sechs neue „Squish a Boo‘s“-Kuschelkissen von der Marke Ty, bringen Farbe ins Kinderzimmer. Seit 2020 gibt<br />

es mittlerweile die großen Kuschelkissen von Ty. Sie sind ein echter Verkaufserfolg und wurden in diesem<br />

Jahr zum „Top10 Spielzeug“ des Jahres nominiert. Die „Squish a Boo‘s“, die den berümten „Beanie Boo’s“ in<br />

der Optik ähneln, sind super weich und quietsche-bunt. Ob es sich um Nessa, den Käfer, Kirra, die Maus,<br />

Hildee, den Igel oder Octavia, den Octopus handelt – sie alle kommen in fröhlich-bunten Sommerfarben und<br />

sind beste Kuschelfreunde bei Tag und Nacht. Die neuen „Squish a Boo‘s“ gibt es in 20 und 35 cm Größe.<br />

46<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Sommertrends/Outdoor<br />

Smoby Toys<br />

Am Strand mit<br />

den Lieblingshelden<br />

„Smoby Sandeimergarnituren“ und „Smoby Handwagen“ mit<br />

Top-Lizenzen von Disney und „Paw Patrol“ – Die Motive sind<br />

kratzfest in den Kunststoff der Eimer eingelassen<br />

Ob am Strand oder im heimischen<br />

Sandkasten – kleine Fans werden<br />

nun von ihren Lieblingshelden begleitet.<br />

Denn Disneys Mickey und Minnie,<br />

die Eisköniginnen Anna und Elsa oder<br />

Lightning McQueen aus dem Kinoabenteuer<br />

„Cars“ werden ebenso wie<br />

Die „Smoby Sandeimergarnituren“ bestehen<br />

aus Sandeimer, Sieb, Gießkanne,<br />

Schaufel, Rechen und Sandförmchen<br />

die Hundehelden von „Paw Patrol“ als<br />

große, kratzfeste Motive auf den Beach-<br />

Sets von Smoby Toys in Szene gesetzt.<br />

Jede der farbenfrohen „Smoby Sandeimergarnituren“<br />

besteht aus einem<br />

Sandeimer mit einem Durchmesser von<br />

17 cm, Sieb, einer Gießkanne, Schaufel,<br />

Rechen und einem passenden Sandförmchen.<br />

Mit dem praktischen „Smoby<br />

Handwagen“ mit Eimergarnitur können<br />

Kids ihre Strandutensilien selbst zum<br />

Strand oder Sandkasten transportieren.<br />

Der handliche Griff zum Ziehen lässt<br />

sich bei Nichtgebrauch platzsparend<br />

über den Wagen klappen. Jeder Wagen<br />

enthält einen Sandeimer mit großem<br />

Motiv, das dank spezieller IML-Technologie<br />

kratzfest in den Kunststoff eingelassen<br />

ist, ein Sieb, Schaufel, Rechen<br />

sowie ein Sandförmchen.<br />

Die „Smoby Beach-Sets“ und „Handwagen“<br />

sind geeignet für Kinder ab 18<br />

Monaten. Hergestellt in Frankreich aus<br />

hochwertigem, UV-stabilem Kunststoff<br />

sind diese langlebig und besonders widerstandsfähig<br />

gegen Wettereinflüsse<br />

und Ausbleichung.<br />

Stellen Sie dem<br />

Fachhandel Ihre<br />

Neuheiten vor!<br />

Unsere nächste Ausgabe,<br />

die Juni-Ausgabe,<br />

erscheint am<br />

15. Juni 2022.<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Tel.: 09194 73 78-0 oder<br />

E-<strong>Mai</strong>l:<br />

spielzeug@<br />

spielzeuginternational.de<br />

ANZEIGE<br />

NEOPREN OCEAN COLLECTION<br />

NEOPREN<br />

CATCH BALL SET<br />

NEOPREN BALL<br />

Die praktischen „Smoby Handwagen“<br />

kommen inklusive Eimergarnitur<br />

NEOPREN DISC<br />

BODYBOARDS<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

NEOPREN<br />

BEACH BALL SET<br />

www.mts-sport.de<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

47


Sommertrends/Outdoor<br />

Eichhorn<br />

Holzspielzeug für draußen<br />

Die Outdoor-Produktlinie aus Holz lädt zum aktiven Spielen an<br />

der frischen Luft mit allen Sinnen ein – Zur umfangreichen Linie<br />

zählen u. a. eine Strickleiter, ein Rutscherfahrzeug sowie Geschicklichkeitsspiele<br />

Die<br />

Eichhorn-Outdoor-Kollektion<br />

bietet zahlreiche Produkte für den<br />

Außenbereich. Das qualitativ hochwertige<br />

und robuste Holzspielzeug fördert<br />

die Fitness, Motorik und Koordination<br />

der Kinder. Ob bei strahlendem<br />

Sonnenschein oder auch nass-kühlem<br />

Wetter, mit dem Outdoor-Sortiment<br />

von Eichhorn können sich die Kinder<br />

draußen richtig verausgaben. Das Produktspektrum<br />

reicht von Holzschaukeln,<br />

Wurf- und Balancespielen bis hin<br />

zu Gartenwerkzeugen.<br />

Mit der „Eichhorn Outdoor Strickleiter“<br />

ist das Kletterabenteuer garantiert.<br />

Das Turngerät besteht aus fünf Sprossen,<br />

ist aus hochwertigem und robustem Birkenholz<br />

gefertigt und sorgt für ausgiebigen<br />

und komfortablen Kletterspaß im<br />

Freien. Über die zwei robusten Karabiner<br />

aus Edelstahl kann die 170 cm lange<br />

Strickleiter einfach an jeder Schaukelvorrichtung<br />

angebracht und laut TÜV/GS-<br />

Prüfung mit bis zu 60 kg belastet werden.<br />

Mit moderner Optik in Rot und Grau<br />

lädt das „Eichhorn Rutschfahrzeug“<br />

Kinder auf spannende Fahrten und Ausflüge<br />

ein. Der Sitz des Fahrzeugs lässt<br />

sich leicht verstellen und kann auf die<br />

Größe des Kindes angepasst werden.<br />

Auch die Verarbeitung von hochwertigem<br />

Buchenholz garantiert den Einsatz<br />

über mehrere Jahre.<br />

Geschicklichkeit gefragt<br />

Das „Outdoor Mikado-Spiel“ ist ein Gesellschafts-<br />

und Geschicklichkeitsspiel,<br />

das mit Kindern ab 3 Jahren gespielt werden<br />

kann. Körperbeherrschung, Feinmotorik,<br />

Übersicht über das Spielgeschehen,<br />

wie beispielsweise das Erkennen von<br />

unterschiedlichen Lagen und das Ziehen<br />

von Schlussfolgerungen wie „Was<br />

passiert wenn?“, machen das Spiel für<br />

Kinder äußerst vielschichtig. Die „Eichhorn<br />

Mikado“-Stäbe sind 50 cm lang, haben<br />

einen Durchmesser von 6 mm und<br />

können im beiliegenden Umhängenetz<br />

aufbewahrt werden.<br />

Ein weiteres Geschicklichkeitsspiel für<br />

den Garten ist das „Eichhorn-Ringwurfspiel“<br />

aus hochwertigem Kiefernholz.<br />

Die stabile „Strickleiter“<br />

kann mit bis zu 60 kg<br />

belastet werden<br />

Das Kreuz mit den neun Pins wird auf<br />

den Boden gelegt. Aus einer festgelegten<br />

Entfernung müssen die Ringe über die<br />

Pins geworfen werden. Jeder Pin bringt<br />

unterschiedlich viele Punkte. Wer am<br />

meisten Punkte erzielt, hat gewonnen.<br />

Beim „Outdoor Mikado-Spiel“<br />

sind Körperbeherrschung, Feinmotorik<br />

und Übersicht gefragt<br />

Der Sitz des „Eichhorn Rutschfahrzeugs“<br />

kann angepasst werden<br />

Beim „Eichhorn-<br />

Ringwurfspiel“<br />

müssen Ringe<br />

über Pins geworfen<br />

werden<br />

48<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Sommertrends/Outdoor<br />

Authentic Sports & Toys<br />

Spezialist für Fun- und Actionsport<br />

Das Hagener Unternehmen führt ein umfangreiches Produktsortiment mit bekannten (Eigen-)<br />

Marken – Qualität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit stehen im Fokus<br />

Im Jahr 2013 gründete Thomas Ludwig<br />

die Firma Authentic Sports & Toys<br />

mit den Eigenmarken Muuwmi und<br />

No Rules. Der Grundstein war gelegt,<br />

hinzu kamen später die Marken Globber<br />

und Plum, welche beide mit exklusivem<br />

Distributionsrecht in Deutschland<br />

und Österreich vertrieben werden. 2019<br />

wurde die Marke Six Degrees ins Leben<br />

gerufen. Die erfolgreiche Einführung<br />

und dauerhafte Marktdurchdringung<br />

sprechen für sich. So entwickelte sich<br />

Authentic Sports & Toys nach eigenen<br />

Angaben innerhalb kurzer Zeit zu einem<br />

der führenden Hersteller für Fun- und<br />

Actionsport.<br />

Muuwmi-Scooter sind ideal für Einsteiger<br />

und den kleineren Geldbeutel<br />

Bei Authentic Sports legt man sehr<br />

hohen Wert auf Qualität, Sicherheit,<br />

soziale Standards in der Produktion<br />

und Nachhaltigkeit – regelmäßige Tests<br />

durch unabhängige Institutionen sind<br />

selbstverständlich. Zudem werden zukünftige<br />

Verpackungen 100% plastikfrei<br />

produziert. Das Feedback der Kunden<br />

bezüglich Qualität, Sicherheit und Spaß<br />

ist für das Unternehmen wichtig. Natürlich<br />

ist es kein offizielles Kriterium,<br />

dennoch legt Geschäftsführer Ludwig<br />

großen Wert auf das Feedback des Endverbrauchers.<br />

Kundenzufriedenheit ist<br />

oberste Priorität des Unternehmens.<br />

Starkes Markenportfolio<br />

Vielfältig präsentiert sich die Marke<br />

Muuwmi; hier gibt es Scooter im<br />

Lowbudget-Bereich in verschiedenen<br />

Trendfarben.<br />

Für ältere Kinder und Jugendliche<br />

sowie Erwachsene steht die Marke Six<br />

Degrees. Geschwindigkeit, Handhabung<br />

und Farbe sind auf die Zielgruppe abgestimmt.<br />

Zwei Modelle mit Luftbereifung,<br />

die Unebenheiten und Steinchen kaum<br />

spürbar machen, sind ebenfalls an Bord.<br />

Die Marke Globber bedient auch die<br />

Kleinsten mit einem Sortiment aus mitwachsenden<br />

Dreirädern, welche sich<br />

Die Dreiräder von<br />

Globber wachsen mit<br />

den Kindern mit<br />

werkzeuglos, beispielsweise in einen<br />

Scooter, umwandeln lassen.<br />

Plum rundet das Sortiment von Authentic<br />

Sports ab und bietet Outdoor-<br />

Spielzeuggeräte wie das Bowl-Trampolin<br />

oder Spielhäuser und -türme aus Holz.<br />

Die Scooter der Marke Six Degrees<br />

eignen sich für ältere Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene<br />

Outdoor-Spielzeuggeräte von Plum, wie das<br />

Bowl-Trampolin oder Spielhäuser, werden<br />

in Deutschland und Österreich exklusiv von<br />

Authentic Sports vertrieben<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

49


Sommertrends/Outdoor<br />

MTS Sport/Schildkröt<br />

Neue Skateboard-Designs<br />

Skateboards der Marke Schildkröt sind in vier Ausführungen<br />

und mit zahlreichen neuen Designs erhältlich – Das „Bigflip 31"“<br />

ist ein Allround- und das „Slider 31"“ ein Freizeit-Board<br />

Schildkröt präsentiert auch in diesem<br />

Jahr eine erweitere Auswahl<br />

an Skateboards in vier verschiedenen<br />

Preisklassen. Ein Highlight neben dem<br />

„Kicker, Slider & Grinder 31" “ ist das<br />

„Bigflip 31" “-Skateboard im Design<br />

„Splash“. Dabei handelt es sich um ein<br />

Allround-Board, das aus 7-fach verleimten<br />

Ahorn gefertigt ist. Die konkave<br />

Deckform 31" (79 cm x 20 cm) mit Doppel-Kick<br />

und Premium-Griptape sowie<br />

das trendige Design auf der Unterseite<br />

runden den gelungenen Gesamteindruck<br />

des Boards perfekt ab.<br />

Weitere Highlights des Skateboards<br />

sind die schwarz pulverbeschichteten<br />

5V-Aluminium-Trucks, die schwarzen<br />

PU-Rollen (Härtegrad 92-A) sowie die<br />

ABEC9-Kugellager bei einer maximalen<br />

Belastung von 100 kg.<br />

Beim „Slider 31" “ handelt es sich um<br />

ein Freizeit-Board im mittleren Preissegment,<br />

das nun auch in den drei Designs<br />

„Aloha“, „Cool King“ und „Monsters“<br />

Links: Das „Allround-Board „Bigflip<br />

31"“-Skateboard im Design „Splash“.<br />

Rechts: Das „Slider "“ ist jetzt auch in den<br />

Designs „Aloha“ (Abb.), „Cool King“ und<br />

„Monsters“ erhältlich<br />

erhältlich ist. Das Board ist aus 9-fach<br />

verleimten Ahorn gefertigt und besitzt<br />

ebenfalls eine konkave Deckform. Auch<br />

hier werden farbig pulverbeschichtete<br />

5V-Aluminium Trucks verwendet, die<br />

PU-Rollen sorgen für beste Laufeigenschaften.<br />

Die maximale Belastung beträgt<br />

80 kg.<br />

Rolly Toys<br />

Klassiker für den Sommer<br />

Der fränkische Experte für Spielfahrzeuge führt ein breites Sortiment<br />

an Kinder-Schubkarren<br />

50<br />

Wahre Klassiker und damit Longseller<br />

im Portfolio von Rolly Toys<br />

sind die Schubkarren. Von Jungen wie<br />

Mädchen gleichermaßen geschätzt, sind<br />

sie als einfaches Transportmittel für die<br />

sommerliche Sandkastenzeit in unterschiedlichen<br />

Varianten erhältlich.<br />

Als Metallschubkarren sind sie sowohl<br />

mit Kunststoffrädern wie auch mit<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

Luftbereifung lieferbar. Ein weiteres attraktives<br />

Metallmodell ist die Bauschubkarre,<br />

die durch ihre Doppelbereifung –<br />

auch voll beladen – nicht ausbalanciert<br />

werden muss. Ganz wie die professionellen<br />

Vorbilder vom Bau, ist die Schüssel<br />

silbern, der stabile Rohrrahmen mit<br />

den Griffstangen ist rot eingefärbt. Die<br />

Metallschubkarren sind in mehreren<br />

Farbkombinationen lieferbar, ein Caterpillar-Lizenzmodell<br />

im typischen<br />

CAT-Schwarz-Gelb<br />

rundet das Sortiment ab. Zwei<br />

Schubkarren mit Kunststoffschüssel<br />

ergänzen das Angebot zusätzlich,<br />

Auch eine Bauschubkarre mit Doppelbereifung<br />

und eine Metallschubkarre mit<br />

Caterpillar-Lizenz sind erhältlich<br />

Die bereits 1997 mit<br />

den „Red Dot Award“ prämierte<br />

Vollkunststoffschubkarre wird ohne Schrauben<br />

zusammengebaut<br />

auch hier ist der stabile Rahmen aus<br />

Metallrohr.<br />

Ebenfalls erwähnenswert im breiten<br />

Rolly-Toys-Sortiment ist eine Vollkunststoffschubkarre,<br />

die aus nur drei Teilen<br />

besteht und sich ohne eine einzige<br />

Schraube zusammenbauen lässt. Dafür<br />

wurde sie bereits 1997, vor 25 Jahren,<br />

mit dem begehrten „Red Dot Award“<br />

ausgezeichnet.


Sommertrends/Outdoor<br />

Brandunit<br />

Ball mit Extra-Drall<br />

Der „KickerBall“ ist ein speziell für extreme Effet-Schüsse<br />

entwickelter Fußball in der Standard-Jugendgröße 4 – Mit<br />

seinen besonderen Flugeigenschaften eignet sich der Ball auch<br />

ideal für Torwarttrainings<br />

Der „KickerBall“ von Swerve Ball ist<br />

kein durchschnittlicher Fußball:<br />

Inspiriert von bekannten Athleten, kombiniert<br />

das Produktdesign spezielle Einsätze<br />

und aerodynamische Materialien,<br />

die die Luft anders kanalisieren als ein<br />

Standard-Fußball. Diese eingesetzten<br />

Materialien lassen den Ball in extremen<br />

Kurven fliegen und ermöglichen echte<br />

Tricks sowie großartige Effet-Schüsse<br />

mit Leichtigkeit. Auch das reduzierte<br />

Ballgewicht sorgt dafür, dass sich der<br />

„KickerBall“ leichter führen lässt als<br />

ein normaler Fußball. Zudem bringt er<br />

nicht nur für Torschützen seine Vorteile<br />

mit sich, sondern bereichert auch das<br />

Torwarttraining in jeder Hinsicht. Denn<br />

der Trickball ist aufgrund seines leichten<br />

Gewichts und seiner sanfteren Oberfläche<br />

gut zu stoppen und seine Flugbahn<br />

ist wegen der unvorhersehbaren<br />

Kurven so schwierig einzuschätzen,<br />

dass er wirklich schwer zu fangen ist.<br />

Der Ball besitzt die Standard-Jugendgröße<br />

4 und kommt inklusive einer<br />

Anleitung zu drei coolen Tricks. Der<br />

Dank der besonderen Beschaffenheit des<br />

„KickerBall“ lassen sich damit spektakuläre<br />

Schüsse und Pässe ausführen<br />

Original-„KickerBall“ von Swerve Ball<br />

kombiniert abwechslungsreiche Herausforderungen,<br />

verbesserte Ballkontrolle<br />

und vor allem stundenlangen Spaß auf<br />

dem Spielfeld oder auch am Strand.<br />

Für das Ende des Jahres hat Brandunit<br />

zudem den „Glow in the Dark KickerBall“<br />

angekündigt, der durch seine<br />

spezielle Beschichtung leuchtenden<br />

Spaß bis in die späten Abendstunden<br />

hinein bietet.<br />

Der „KickerBall“ von Swerve Ball wird<br />

für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren<br />

empfohlen<br />

Amigo<br />

20 Jahre „Biberbande“<br />

Das beliebte Kartenspiel „Biberbande“ für zwei bis sechs<br />

Spieler ab 6 Jahren kommt zum 20. Jubiläum in einer limitierten<br />

Ausgabe mit vier Sonderkarten<br />

Eine Biberbande tummelt sich in der<br />

Nähe des Flusses. Alles ist friedlich,<br />

doch plötzlich kommen die fiesen<br />

Wasserratten aus ihren Verstecken und<br />

versuchen, die Ruhe der Biber zu stören.<br />

Da heißt es, sich so schnell wie möglich<br />

der Wasserratten zu entledigen – notfalls<br />

auch bei den Mitspielenden.<br />

Die frechen Nager der Biberbande feiern<br />

2022 ihren 20. Geburtstag. Zu diesem<br />

Anlass bringt Amigo im Frühjahr eine limitierte<br />

Jubiläumsausgabe heraus, in der<br />

vier Sonderkarten Chaosbiber enthalten<br />

sind, die für noch mehr Durcheinander<br />

ins Spiel bringen. „Biberbande“ der Autoren<br />

Monty und Ann Stambler (Grafik:<br />

Björn Pertoft, Markus Wagner) bringt<br />

seit 20 Jahren Kinder und Erwachsene<br />

an den Spieltisch. Das Spiel eignet sich<br />

durch seine kurze Spieldauer sehr gut<br />

für Zwischendurch – es hat aber auch<br />

einen hohen Revanchefaktor und Wiederspielreiz<br />

für noch eine und noch eine<br />

Runde.<br />

Durch die kompakte Größe kann<br />

das Kartenspiel im Sommer auf jeden<br />

Die Jubiläumsausgabe von „Biberbande“<br />

enthält vier Chaosbiber-Sonderkarten<br />

Ausflug oder auch perfekt mit in den Urlaub<br />

genommen werden.<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

51


Sommertrends/Outdoor<br />

Smoby Toys<br />

Robuste Kinderfahrzeuge<br />

im „Micky Maus“-Design<br />

Das „Smoby Micky Baby Balade Plus“-Dreirad und der „Smoby<br />

Rookie“-Rutscher im „Micky Maus“-Design bieten sicheren<br />

Fahrspaß für die Kleinsten<br />

Smoby-Kinderfahrzeuge im Design<br />

von Disneys legendärer „Micky<br />

Maus“ sind hochwertige und sichere Begleiter<br />

für die ganz Kleinen ab 10 bzw.<br />

12 Monaten.<br />

Der „Smoby Micky Baby Balade Plus“<br />

ist dank seines innovativen Lenksystems<br />

und der Parkbremse Buggy und Dreirad<br />

in einem. Kinder ab 10 Monaten können<br />

Platz nehmen und sich von den Eltern<br />

sicher und bequem zum Spielplatz schieben<br />

lassen. Passend zur motorischen<br />

Entwicklung des Kindes wächst das<br />

durchdachte Baby- und Kleinkindfahrzeug<br />

durch stufenweisen Umbau mit.<br />

Mit dem „Micky Dreirad“ können Eltern<br />

noch leichter die Richtungsbestimmung<br />

übernehmen: Das integrierte Lenksystem<br />

ermöglicht eine direkte Steuerung<br />

des Vorderrades über die Schiebestange.<br />

Der Nachwuchs sitzt bequem im ergonomisch<br />

geformten Schalensitz mit<br />

Kopfstütze und ist durch den abnehmbaren<br />

Sicherheitsring geschützt. Die<br />

zurückklappbaren Fußablagen sorgen<br />

Der „Smoby Rookie“-<br />

Rutscher im „Micky<br />

Maus“-Design bietet<br />

Kleinkindern sicheren<br />

Fahrspaß<br />

für sicheren Halt. Parkbremse, Pedal-<br />

Freilauf, höhenverstellbare Doppelrohrschubstange<br />

mit abnehmbarer Tasche<br />

und eine Kippwanne für das Lieblingsspielzeug<br />

ergänzen das Zubehör. Ein<br />

Sonnendach mit UV-Schutz spendet<br />

wohltuenden Schatten. Die Sicherheitsausstattung<br />

kann nach und nach im Einklang<br />

mit der motorischen Entwicklung<br />

des Kindes einfach abgenommen werden.<br />

Dann lässt sich mit nur einem Klick<br />

die Lenkung für das Kind freischalten.<br />

Rutscher im „Micky Maus“-Look<br />

Die Sonderausführung des „Smoby<br />

Rookie“-Rutscher im „Micky Maus“-<br />

Look erobert mit ihrem klassischen<br />

Disney-Design die Herzen der Kinder<br />

und Eltern. Ab etwa 12 Monaten können<br />

die Kleinsten mit dem „Rookie“-Rutschfahrzeug<br />

ihre Welt erfahren. Dank seiner<br />

vier Räder steht der Rutscher stabil<br />

bereit, sobald der Nachwuchs die ersten<br />

Schritte unternimmt. Mit Fahrspaß<br />

bei den ersten Ausflügen schult das<br />

Das „Smoby Micky Baby Balade Plus“<br />

wächst durch stufenweisen Umbau mit<br />

dem Kind<br />

Kinderfahrzeug nebenbei die motorischen<br />

Fähigkeiten und das Selbstvertrauen<br />

des Nachwuchses, indem Lenken,<br />

Bremsen, Kurvenfahren und Richtungswechsel<br />

mit den dazu nötigen Beinbewegungen<br />

trainiert werden. Die Bananenform<br />

des Sattels verhindert Rutschen,<br />

das Kind sitzt bequem in der richtigen<br />

Position. Durch die Lenkeinschränkung<br />

sind sicheres Handling und Stabilität<br />

auch bei schnelleren Kurvenfahrten gewährleistet<br />

und der Prallschutz an den<br />

soften Sicherheitsgriffen schützt die kleinen<br />

Hände. Ein praktischer Tragegriff<br />

und eine Aufbewahrungsschale ergänzen<br />

die Ausstattung.<br />

Beide „Micky Maus“-Kinderfahrzeuge<br />

von Smoby Toys werden in Spanien<br />

produziert und verfügen über einen<br />

hochwertigen Metallrahmen. Alle Räder<br />

sind mit einem abriebfesten, wartungsfreien<br />

Premium-Softmaterial aus EVA<br />

beschichtet, das eine gute Bodenhaftung<br />

und flüsterleises Fahren bietet.<br />

52<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Sommertrends/Outdoor<br />

Xtrem Toys & Sport<br />

Ball zur ersten Winter-WM<br />

Das Design des WM-Balls „Al-Rihla“ von Adidas wurde von der Architektur und Kultur Katars inspiriert<br />

– Der neue WM-Ball ist auch als preisgünstigere Trainingsvariante erhältlich<br />

Der frisch vorgestellte WM-Ball<br />

„Al-Rihla“ von Adidas verspricht<br />

bestmögliche Performance, ein deutlich<br />

höheres Tempo in der Luft und eine bessere<br />

Flugstabilität. Der Name „Al-Rihla“<br />

stammt aus dem Arabischen und bedeutet<br />

so viel wie „Reise“ – das Design mit<br />

blauen, roten und gelben Einschlägen<br />

entlang der schwarzen Streifen wurde<br />

unter anderem von der Architektur und<br />

der Kultur Katars inspiriert.<br />

Der mittlerweile 14. Fußball von Adidas,<br />

der eigens für die FIFA Fußball-<br />

Weltmeisterschaft entworfen wurde,<br />

„Al-Rihla“ ist der mittlerweile 14. WM-Ball<br />

von Adidas<br />

reiht sich damit in eine traditionsreiche<br />

Liste ein. Tradition und Innovation<br />

treffen hier aufeinander und bieten ein<br />

optimales Sporterlebnis für Fußballfans<br />

aller Art.<br />

Die preisgünstigere Trainingsvariante<br />

ist in ihrer Farbgebung an den<br />

Original-Spielball angelehnt. Xtrem<br />

Toys & Sport liefert den Ball je nach<br />

Kundenwunsch – ob unaufgeblasen,<br />

aufgeblasen, aufgeblasen im 10er-Display,<br />

im 36er-Display auf Chep oder gar<br />

auf einer Ballpalette. Die Spiele können<br />

beginnen!<br />

Pustefix<br />

Paradies aus<br />

Seifenblasen<br />

Mit ausgefallenen Spielzeugen, wie dem neuen „Pustefix<br />

Double-Blower“, sorgt Pustefix für strahlende Augen<br />

bei großen wie kleinen Fans<br />

Der „Pustefix Double-Blower“ produziert<br />

kleine Blasen, große Blasen<br />

und alles sogar in einer einzigen Blase<br />

zusammen! Einfach den großen und<br />

die kleinen Seifenblasenringe in die<br />

Pustefix Flüssigkeit tauchen, Knopf drücken<br />

und schon beginnt der Spaß. Der<br />

batteriebetriebene Propeller schafft so<br />

glitzernde Seifenblasen<br />

mit weiteren Seifenblasen<br />

darin. Im Handumdrehen<br />

entsteht ein Paradies aus<br />

unzähligen glitzernden Seifenblasen.<br />

Der „Reisekoffer“ von Pustefix ist<br />

vollgepackt mit allem, was zu einem<br />

großartigen Urlaub gehört: verschiedene<br />

Blasringe (zwei Formen<br />

mit passendem Teller,<br />

ein aufsteckbarer Fingerhut<br />

mit Blasring<br />

in Schmetterlingsform<br />

und ein Drücktier<br />

in Wal-Form) für<br />

Im „Reisekoffer“ von Pustefix<br />

ist alles für einen tollen<br />

Urlaub mit vielseitigem<br />

Seifenblasen-Spaß enthalten<br />

Der „Pustefix Double Blower“ ist für<br />

Kinder ab 4 Jahren geeignet und in verschiedenen<br />

Farben erhältlich<br />

Seifenblasenfun, dazu ein exklusiver<br />

Strandball und ein Pixi-Buch zum Entspannen<br />

nach dem Spielen.<br />

Gartenarbeit wird doppelt so spaßig<br />

mit dem neuen „Bubble-Mower“ von<br />

Pustefix. Egal ob im Garten oder im Park:<br />

Auf Knopfdruck fängt das Blasringrad<br />

an, sich zu drehen. Dank batteriebetriebenem<br />

Motor und Gebläse verwandelt<br />

der Spielrasenmäher die Umgebung<br />

blitzschnell in einen glitzernden Ort voller<br />

schillernder Seifenblasen und sorgt<br />

für unbegrenzten Bubble-Spaß!<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

53


SCHULE/Lernen<br />

Undercover<br />

Neue Kindergarten-Begleiter<br />

Den praktischen „Mini-Me“-Kindergartenrucksack von Scooli<br />

gibt in zwei neuen Designs – Die robusten und rückenfreundlichen<br />

Rucksäcke bestehen aus wasserfestem Material<br />

Mit dem „Mini-Me“- Kindergartenrucksack<br />

von Scooli haben Kinder<br />

ihre tierischen Freunde auf Ausflügen<br />

oder im Kindergarten dabei. Die Kollektion<br />

mit neun neugierigen Charakteren<br />

wird um zwei weitere Motive ergänzt:<br />

Zusammen mit „Mia Magic“, einem magischen<br />

Einhorn, und „Diego Dragon“,<br />

einem gefährlich kleinen Drachen, erleben<br />

Kinder zauberhafte Abenteuer.<br />

Zudem überzeugen die Rucksäcke mit<br />

praktischen und rückenfreundlichen Eigenschaften<br />

für einen leichteren Familienalltag.<br />

Der abnehmbare Brustgurt verhindert,<br />

dass die Träger verrutschen. Der<br />

„Mini-Me“ von Scooli wird aus robusten<br />

und wasserfesten Materialien hergestellt,<br />

die jedem Abenteuer standhalten.<br />

Der „Mini-Me Mia Magic“ von Scooli<br />

ist mit einem niedlichen Einhorn und<br />

Sternchen verziert<br />

Der „Mini-Me<br />

Diego Dragon“ von<br />

Scooli ist mit einem<br />

lustigen Drachen-<br />

Motiv versehen<br />

Nestler<br />

Große Auswahl<br />

Das umfangreiche Sortiment an Schultüten wurde mit<br />

zahlreichen neuen Motiven zu angesagten Lizenzen und<br />

neutralen Themen erweitert<br />

Der Familienbetrieb Nestler Feinkartonagen<br />

aus dem Erzgebirge<br />

ist ein bekannter Hersteller im Bereich<br />

Schultüten, Ostereier und Weihnachtskugeln<br />

aus Pappe. Handarbeit ist ein<br />

wichtiger und großer Bestandteil der<br />

Produktionsprozesse – hergestellt<br />

werden die Produkte von<br />

Nestler in Deutschland.<br />

Passend zum Schulstart finden<br />

sich viele neue aktualisierte Lizenzmotive<br />

im umfangreichen Schultüten-Sortiment.<br />

Hierzu zählen Motive von „Hot<br />

Wheels“, „Disney Cars“, „Disney<br />

Die Eiskönigin“, „Disney<br />

Princess“, „Barbie“, „Spirit“<br />

und „Minnie Maus“ – neu<br />

hinzugekommen ist das<br />

„Jurassic World“-Design.<br />

Das Angebot an Schultüten<br />

mit Motiven neutraler Themen<br />

wurde weiter ausgebaut<br />

Schultüten von Nestler sind mit<br />

zahlreichen Motiven beliebter<br />

Lizenzen erhältlich<br />

Daneben bietet Nestler wie gewohnt<br />

eine große Auswahl an generische Themen,<br />

die in 2022 mit neuen Motiven wie<br />

traumhaften Waldfeen, einem coolen Tiger,<br />

einem Hai, Fashionista, süßen Koalas<br />

u. v. m. erweitert wurde.<br />

54<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


SCHULE/Lernen<br />

Häfft-Verlag<br />

Motiviert in das neue Schuljahr starten!<br />

Die Lernfreunde vom Häfft-Verlag haben eine wichtige Mission: Grundschülern den Start in die<br />

Schullaufbahn zu erleichtern und den (Schul-)Alltag gut gelaunt und geplant zu begleiten<br />

Bei seinem Klassiker „Grundschul-<br />

Hausaufgabenheft 22/23“ setzt der<br />

Münchner Verlag für den Schulanfang<br />

besonders auf motivierende und fröhliche<br />

Designs. Vier freche Tiermotiv-<br />

Cover, viele Extra-Sticker und wichtige<br />

Lerntipps für jeden Tag unterstreichen<br />

den Schulspaß-Faktor für die Kleinsten.<br />

steht erneut die fröhliche Rasselbande<br />

zur Auswahl.<br />

Auch das „Farbenfroh Aufgabenheft“<br />

hat sich einen treuen Nutzer-Stamm<br />

aufgebaut. Dieses beliebte Aufgabenheft<br />

Wochentag hat einen eigenen Farbcode,<br />

so ist z. B. der Montag immer grün oder<br />

der Dienstag orange – somit perfekt alltagstauglich<br />

für alle Grundschüler von<br />

Klein bis Groß.<br />

Etwas ältere Schüler greifen entweder<br />

zum gutgelaunten Bestseller „Häfft<br />

22/23“ in vier verschiedenen Farbcovern<br />

oder sie lassen sich von der beliebten<br />

Youtuberin Giulia Groth und ihrem erstmals<br />

erschienenen „Giulia Groth Häfft-<br />

Timer 22/23“ inspirieren.<br />

Mit dabei sind das geschmückte<br />

Pferd, die süßen<br />

Erdmännchen, der<br />

taffe Tiger und ein stylischer<br />

Fußballer. Als Einzelmotiv<br />

zeigt sich dank des PP-<br />

Kunststoff-Umschlags besonders<br />

robust und ist in vier<br />

verschiedenen Designs und<br />

sowohl in A5 als auch im<br />

A6-Format verfügbar. Jeder<br />

BrainBox/<br />

Carletto<br />

So macht Englisch<br />

lernen SpaSS<br />

„Let’s learn English“ heißt die „BrainBox“ für<br />

Schüler ab 8 Jahren. So macht die fremde<br />

Sprache Spaß: Bild einprägen und antworten.<br />

„Spiel dich schlau“ lautet das Motto der<br />

„BrainBoxen“. Sie schulen gleichzeitig<br />

die Beobachtungsgabe und die<br />

Merkfähigkeit. Die „BrainBox“-<br />

Spielreihe wird von Carletto<br />

vertrieben.<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

55


SCHULE/Lernen<br />

2<br />

1<br />

1 l Umweltschutz geht jeden an<br />

TESSLOFF: Was genau ist Klima? Welche Bedeutung<br />

und Aufgaben haben Insekten in der Natur? Wie<br />

hängen Natur- und Umweltschutz zusammen? Warum<br />

ist Wasser so kostbar? Diesen Fragen und noch vielen<br />

mehr geht der neue Band „Was ist was Junior Naturund<br />

Umweltschutz“ auf den Grund. Kinder ab 4 Jahren<br />

erfahren, wie wunderschön, faszinierend, komplex<br />

und auch schützenswert unsere Welt ist und wie<br />

große und kleine Menschen ihren persönlichen Beitrag<br />

leisten können. Das Sachbuch bietet praktische Tipps<br />

ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Entdecker-Klappen,<br />

Mitmach-Rubriken und erstaunliche Fakten machen es<br />

zu einer Schatzkiste voller Wissen und Ideen für den<br />

Umweltschutz!<br />

3 l Alles klar zum Schulstart<br />

Avery Zweckform: Welches Lesebuch<br />

gehört Mia und welches Paul? Und welches Heft<br />

muss für den Matheunterricht in den Ranzen? Die<br />

„Schuletiketten von Z-Design“ sorgen dafür, dass<br />

Kinder, Eltern und Lehrer immer den Überblick<br />

behalten. Die liebevoll und kindgerecht gestalteten<br />

Motive machen allen Spaß. Einfach beschriften und<br />

aufkleben: So kann das neue Schuljahr gut starten.<br />

2 l Glitzer und Pastell<br />

Faber-Castell: Die neuen „Sparkle Buntstifte“ funkeln<br />

jetzt auch in 12 wunderbar zarten Tönen um die Wette.<br />

Damit dem kreativen Nachwuchs tolle Malergebnisse<br />

gelingen, haben diese schillernden Buntstifte aber noch<br />

mehr zu bieten als ein hübsches Äußeres: Die Minen sind<br />

hoch pigmentiert, leuchtkräftig und bruchfest, und die<br />

ergonomische Dreikantform entlastet die Kinderhand. Und<br />

wer den bunten Malspaß verschenken möchte: Dem 12er<br />

Sparkle Pastell Set im praktischen Metalletui können Kids<br />

garantiert nicht widerstehen! Mit seinem holzgefassten<br />

Sortiment leistet Faber-Castell einen wesentlichen Beitrag<br />

zum Klimaschutz: Die Stifte werden in den Faber-Castell-<br />

Werken klimaneutral produziert, bestehen aus Holz aus<br />

nachhaltigen Quellen und sind mit umweltfreundlichem<br />

Wasserlack versehen.<br />

4 l Abwaschbarer Malspaß<br />

JaQ Jaq Bird/Carletto: Die Malbücher von Jaq Jaq<br />

Bird sind wiederverwendbare Malunterlagen in fröhlichen<br />

Designs und praktischen Formaten für unterwegs. Die<br />

Mini-Malbücher in der Größe 15 x 15 cm haben sechs<br />

Seiten, die mit den beiliegenden „Wishy Washy“-Stiften<br />

bemalt und wieder abgewaschen werden können.<br />

3<br />

4<br />

56<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Jumbo Spiele<br />

Lesen, Schreiben, Rechnen und mehr<br />

Die drei Lernkoffer „Ich lerne schreiben“, „Ich lerne rechnen“ und „Ich lerne lesen“ kommen im Herbst<br />

2022 in überarbeiteter Version – „Ich lerne das kleine Einmaleins“ ist neu in der Reihe erhältlich<br />

Vom Start weg widmete sich die<br />

„Ich lerne“-Reihe auch den Grundkenntnissen,<br />

die Kinder im Schul- und<br />

Vorschulalter erwerben sollen. Die drei<br />

wichtigsten Lernspiele, die dieses Ziel<br />

verfolgen, kommen im Herbst dieses<br />

Jahres in neuer Verpackung und mit<br />

neu gestalteten „Lernkoffern“ auf den<br />

Markt. „Ich lerne schreiben“ hilft, Buchstaben<br />

und Wörter zu schreiben, indem<br />

man Linien auf einer lichtdurchlässigen<br />

Schreibunterlage folgt, die auch gleich<br />

als Korrektursystem dient.<br />

„Ich lerne schreiben“ – sowie „Ich lerne<br />

rechnen“ und „Ich lerne lesen“ – gibt es<br />

ab Herbst als überarbeitete Versionen<br />

Bei „Ich lerne lesen“ erkennen die<br />

Kinder Buchstaben und Wörter, indem<br />

sie diese in Blöcken auf Bildern platzieren,<br />

und erweitern dadurch spielerisch<br />

ihren Wortschatz. „Ich lerne rechnen“<br />

hilft, die ersten mathematischen Fähigkeiten<br />

zu erlernen, indem die richtige<br />

Zahl in eine Lücke auf dem Spielfeld eingefügt<br />

wird, wo nur sie genau hinpasst.<br />

Neu in dieser Reihe ist „Ich lerne das<br />

kleine Einmaleins“, das sich an Schulkinder<br />

ab der ersten Schulstufe richtet.<br />

Mithilfe von Multiplikationstabellen von<br />

1 bis 10, Spieltafeln und Spielsteinen mit<br />

Selbstkorrektur-System und einem doppelseitigen<br />

Poster soll auch das Einmaleins<br />

künftig zum Kinderspiel werden.<br />

Ebenfalls neu ist das Lernspiel „Ich<br />

lerne recyceln“, das Kindern ab 3 Jahren<br />

Mülltrennung auf spielerische Art näher<br />

bringt und über das auf der Seite 46 der<br />

vorherigen Ausgabe von <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

berichtet wurde. Kürzlich<br />

wurde das Spiel für die Auszeichung<br />

„Top10 Spielzeug 2022“ nominiert.<br />

Das neue Lernspiel „Ich lerne das kleine<br />

Einmaleins“ richtet sich an Schulkinder ab<br />

der ersten Schulstufe<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

www.nestler-gmbh.de<br />

Schultüten, Hausaufgabenhefte und mehr<br />

mit starken Lizenzen und tollen Designs!<br />

Schulartikel für den perfekten Schulstart


Toys international<br />

Hasbro<br />

First Quarter 2022 Financial Results<br />

Net revenues increased 4 percent to $1.16 billion – Operating profit of $120.0 million and adjusted operating<br />

profit of $141.8 million – Net earnings of $61.2 million and adjusted net earnings of $79.4 million<br />

On April 19, 2022, Hasbro reported<br />

financial results for the first<br />

quarter 2022. Net revenues increased<br />

4 percent to $1.16 billion. Revenues grew<br />

6 percent absent an unfavorable $17.4<br />

million impact of foreign exchange. The<br />

“Wizards of the Coast” and Digital Gaming<br />

segment revenues were up 9 percent;<br />

up 10 percent absent the impact of<br />

foreign exchange. Consumer Products<br />

segment revenues increased 3 percent;<br />

up 5 percent absent the impact of foreign<br />

exchange. The Entertainment segment<br />

revenues grew 4 percent; up 5 percent<br />

absent the impact of foreign exchange.<br />

The Entertainment segment revenues increased<br />

22 percent excluding the Music<br />

business which was sold in the beginning<br />

of the third quarter 2021. Operating<br />

profit was $120.0 million, or 10.3<br />

percent of revenues. The adjusted operating<br />

profit was $141.8 million, or 12.2<br />

percent of revenues. Net earnings were<br />

$61.2 million, adjusted net earnings $79.4<br />

million. Hasbro also reported a strong<br />

cash position with quarter-end cash of<br />

$1.06 billion.<br />

Profit outlook increased<br />

“The Hasbro teams executed well in the<br />

first quarter, growing revenue across segments<br />

and positioning us to increase our<br />

profit outlook for the year. Based on our<br />

current plans, we now believe mid-single<br />

digit adjusted operating profit growth<br />

and a 16 percent adjusted operating profit<br />

margin is achievable on revenue growth<br />

of low-single digits,” said Chris Cocks,<br />

Hasbro chief executive officer. “As I assumed<br />

the role of Hasbro CEO on February<br />

25, we began a thorough review of<br />

our business with a theme of focus and<br />

scale. We are leaning into our strengths<br />

and greatest growth opportunities, including<br />

in gaming, multi-generational<br />

brands and direct to consumer.” Cocks<br />

continues: “Hasbro has carefully assembled<br />

an unmatched portfolio of brandbuilding<br />

capabilities and valuable brands<br />

to drive profitable growth and long-term<br />

shareholder returns.”<br />

The Toy Association<br />

2023 Preview & 2022 Holiday Market<br />

The Toy Association’s 2023 Preview &<br />

2022 Holiday Market in Dallas is<br />

where retailers will go to shop for Holiday<br />

drivers and scout out innovative<br />

products to lay the groundwork for the<br />

following year’s fourth quarter. In three<br />

days under one roof, buyers looking<br />

for this year’s holiday must-have‘s and<br />

those looking to preview for next year<br />

can efficiently and conveniently discover<br />

innovative toy lines, experience creative<br />

takes on classics, and gain insights on<br />

unique trends being showcased by hundreds<br />

of exhibiting companies.<br />

The next “Toy of the Year (TOTY)<br />

Awards” will be held September 20, 2022<br />

at The Toy Association’s 2023 Preview<br />

& 2022 Holiday Market. Historically<br />

Mattel<br />

Steve Totzke Promoted to President<br />

and Chief Commercial Officer<br />

celebrated in February and regarded<br />

as the “Oscars” of the toy industry, the<br />

“TOTY Awards” have been shifted to a<br />

new fall timeline to give companies the<br />

opportunity to promote their nominated<br />

products and brands during the holiday<br />

shopping season, when toy sales are vital<br />

and when products are on shelf for<br />

the holidays.<br />

Mattel has promoted Steve Totzke to President and Chief Commercial Officer of the Company.<br />

It was announced on April 5, by Mattel Chairman and Chief Executive Officer Ynon Kreiz, to<br />

whom Totzke reports. Since being named Executive Vice President and Chief Commercial Officer<br />

in 2018, Totzke has been responsible for driving Mattel’s growth in markets worldwide and overseeing<br />

Mattel’s unified global commercial organization. With the effectiveness of its transformation<br />

strategy and its turnaround now complete, the company has evolved its strategy to grow Mattel’s<br />

IP-driven toy business and expand its entertainment offering.<br />

Steve Totzke<br />

58<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong>


Toys international<br />

Spielwarenmesse eG<br />

Joint Licensing Fair with Licensing<br />

International in Nuremberg<br />

The Licensing-X Germany for the German-speaking region will take place from 5 to 7 October 2022<br />

in Nuremberg – With Licensing-X Germany, Spielwarenmesse eG is expanding its cooperation with<br />

Licensing International<br />

On March 17, Spielwarenmesse eG<br />

and Licensing International announced<br />

a co-branded event that combines<br />

their skillsets to provide the German-speaking<br />

region with a licensing<br />

event of its own. Licensing-X Germany<br />

will offer the licensing sector across Germany,<br />

Austria and Switzerland a new<br />

platform and will coincide with Insights-<br />

X, the established stationery event, from<br />

5 to 7 October 2022 at the Nuremberg Exhibition<br />

Centre.<br />

“With Licensing-X Germany, we<br />

are building our portfolio in a market<br />

that shows strong growth, that we<br />

are very familiar with, and that is active<br />

in many different sectors,” says<br />

Christian Ulrich, Spokesperson of the<br />

Executive Board, about the new launch<br />

by Spielwarenmesse eG. According to<br />

Licensing International, global sales of<br />

licensed goods and services amount to<br />

some US$ 293 billion, of which about<br />

US$ 11 billion are accounted for by the<br />

German market. This diverse spectrum<br />

includes product categories such as<br />

clothing, toys, fashion accessories, video<br />

games, home decoration, foods, footwear,<br />

cosmetics, sports and gifts.<br />

Founded in 1985, Licensing International<br />

has had an active presence in Germany<br />

since 2001 through its Licensing<br />

Market event. “Our primary mission is to<br />

grow awareness of the licensing industry<br />

worldwide, along with its many benefits,”<br />

says Maura J. Regan, President of Licensing<br />

International. “Licensing-X Germany<br />

will foster growth and expansion in<br />

Germany as we continue to align with<br />

key practitioners across the licensing<br />

community at large.”<br />

Through this new licensing fair, Spielwarenmesse<br />

eG is expanding its existing<br />

partnership with Licensing International.<br />

“Our shared objective is to be the leading<br />

platform for the licensing business in<br />

the German-speaking region,” emphasises<br />

Peter Hollo, who is responsible for Licensing<br />

International’s activities in Germany.<br />

Licensing-X Germany will build on the<br />

success of Licensing Market and introduce<br />

new programming and networking<br />

opportunities across categories for the entire<br />

licensing industry. New trends in the<br />

market, including streaming services and<br />

NFTs, will be a focus as the event highlights<br />

licensing opportunities on the horizon.<br />

Messe Frankfurt<br />

Fairs in China Postponed<br />

Toy & Edu China, Baby & Stroller China and Licensing China set new dates for August – Business<br />

trading hub in the Shenzhen World Exhibition & Convention Centre<br />

In light of the evolving pandemic situation<br />

across China, Toy & Edu China,<br />

Baby & Stroller China and Licensing<br />

China will now be held from 5 – 7 August.<br />

The three shows will still take<br />

place at the Shenzhen World Exhibition<br />

& Convention Centre to provide<br />

an invaluable business trading hub<br />

for the toy, baby product and licensing<br />

industries.<br />

Talking about the decision to move<br />

the dates of the three shows, Ms Wendy<br />

Wen, Senior General Manager of Messe<br />

Frankfurt (HK) Ltd said: “As the pandemic<br />

situation continues to develop<br />

quickly nationwide, it is uncertain as<br />

to whether such large-scale events<br />

will be possible next month. To ensure<br />

maximum success for our exhibitors<br />

and visitors, the organizers of the three<br />

fairs have made the prudent decision to<br />

delay the shows until later in the year.<br />

We believe this decision is in the best<br />

interest of both pandemic containment<br />

efforts and for all of our stakeholders.<br />

Again we thank effected parties for their<br />

continued support and understanding.<br />

We look forward to coming together<br />

for three days of networking, knowledge<br />

sharing and business facilitation<br />

in August.”<br />

Toy & Edu China, Baby & Stroller<br />

China and Licensing China are organized<br />

by Guangdong Toy Association,<br />

Guangzhou Li Tong Messe Frankfurt Co<br />

Ltd and Messe Frankfurt (HK) Ltd.<br />

Our June issue 2022 will be published 15 June 2022<br />

Deadline: 23 May 2022<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

59


Toys international<br />

Koelnmesse<br />

Kind + Jugend 2022 with<br />

many key players returning<br />

From 8 to 10 September 2022, Kind + Jugend in Cologne will once more be the central trend<br />

and order platform for the international baby and toddler industry<br />

Last year, the trade fair took an important<br />

step towards normality with a<br />

small but fine Special Edition. In 2022, the<br />

focus will be on Europe, parts of Asia and<br />

selected regions such as North and South<br />

America. Thirty-five countries are already<br />

represented among the exhibitors.<br />

Registrations from a large number of<br />

key players, as well as equally important<br />

small and medium- sized companies<br />

with beautiful and useful products, highlight<br />

the desire of industry and trade to<br />

meet in person again at Kind + Jugend<br />

from 8 to 10 September 2022. The preliminary<br />

list of exhibitors can be viewed<br />

on the Kind + Jugend website. Some of<br />

the names you can expect to see include<br />

ABC Design, Britax Römer, Candide,<br />

Delta Children, Done by Deer, Doudou<br />

et Compagnie, Motorola, Gesslein, Hartan,<br />

HTS, Jollein, Joolz, Lässig, Osann,<br />

Paidi, Pearhead, Recaro, Roba, Schardt,<br />

Skip Hop, Sterntaler, TFK, Thermobaby,<br />

Thule, Träumeland, Uppababy and Vulli.<br />

Most important for Kind + Jugend Director<br />

Jörg Schmale, however, is the trade<br />

fair’s focus on high-quality products for<br />

babies and toddlers: “In addition to its<br />

international component, the strength<br />

of Kind + Jugend is the premium level<br />

of its lineup. Parents want to raise their<br />

children more and more with sustainable<br />

products. This desire is addressed by<br />

manufacturers in several different ways<br />

and presented to the trade public at<br />

Kind + Jugend. This is and continues to<br />

be the unique brand essence of Kind +<br />

Jugend.”<br />

Innovation Award<br />

After a two-year break, participating<br />

companies are once again invited to take<br />

part in the Innovation Award competition.<br />

The award is presented each year<br />

at Kind + Jugend in various categories.<br />

A jury comprised of trade journalists,<br />

healthcare experts and industry consultants<br />

select the top innovations, which are<br />

showcased at the trade fair in an attractive<br />

special presentation as well as online.<br />

In addition to the existing eight product<br />

categories, an award for sustainable products<br />

– World of Sustainability Kids – will<br />

be presented this year for the first time.<br />

The general conditions of participation<br />

and registration link can be found on the<br />

Kind + Jugend website.<br />

Start-up area and young companies<br />

Once again, Kind + Jugend is offering<br />

young international companies a startup<br />

area where they can participate at<br />

favourable conditions. Especially newcomers<br />

who want to test the international<br />

market with an innovative product idea<br />

at Kind + Jugend will have the opportunity<br />

to showcase their product in an<br />

attractive pavilion together with other<br />

young companies.<br />

Kind + Jugend is part of the programme<br />

established by the Federal Ministry<br />

for Economic Affairs and Energy<br />

(BMWi) for promoting participation of<br />

new, innovative companies in leading<br />

international trade fairs in Germany. The<br />

pavilion organised by Koelnmesse is also<br />

supported by AUMA – Association of the<br />

German Trade Fair Industry. Depending<br />

on the funding status, the support represents<br />

50 to 60 percent of the investment<br />

amount.<br />

Platform for lectures, talks and industry<br />

presentations<br />

The Trend Forum at Kind + Jugend offers<br />

all trade fair participants the opportunity<br />

to obtain first-hand information about<br />

trends and directions in their industry.<br />

The diverse stage programme will feature<br />

international experts from market<br />

research and specialists, who will talk<br />

about current trends and visionary approaches<br />

from different perspectives.<br />

Presentations on best practices and tips<br />

for business success both online and offline<br />

are also planned.<br />

Lego Group/Epic Games<br />

The Lego Group and Epic Games Team up to<br />

Build a Place for Kids in the Metaverse<br />

On 7 April, 2022 the Lego Group and<br />

Epic Games announced that they<br />

are entering a long-term partnership to<br />

shape the future of the metaverse to make<br />

it safe and fun for children and families.<br />

The two companies will team up<br />

to build an immersive, creatively inspiring<br />

and engaging digital experience<br />

for kids of all ages to enjoy together.<br />

The family-friendly digital<br />

experience will give kids access to tools<br />

that will empower them to become<br />

confident creators and deliver amazing<br />

play opportunities in a safe and positive<br />

space.<br />

60<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong>


Firmen-Index<br />

A<br />

G<br />

M<br />

S<br />

ABC Design...........................60<br />

Amigo..............................10, 51<br />

Amscan.................................25<br />

Asmodee.............................8, 9<br />

ASS Altenburger......................7<br />

Athearn....................................8<br />

AUMA....................................16<br />

Authentic Sports & Toys..10, 49<br />

Avery Zweckform..................56<br />

B<br />

Baby & Stroller China......16, 59<br />

Bauer Spielwaren..................43<br />

Bburago.................................43<br />

BMWi.....................................16<br />

Boxine...................................10<br />

Brainbox................................55<br />

Brandmate.............................14<br />

Brandunit...............................51<br />

Bresser..................................46<br />

Britax Römer.........................60<br />

Bruder..............................10, 40<br />

C<br />

Candide.................................60<br />

Carletto............................55, 56<br />

Carrera Revell........................10<br />

Cartamundi..............................7<br />

Craze.......................................9<br />

D<br />

Data.ai.....................................6<br />

Delta Children........................60<br />

Denver Electronics................10<br />

Deutsche Hirnstiftung............12<br />

Dickie Toys......................10, 22<br />

Done by Deer........................60<br />

Doudou et Compagnie..........60<br />

Dulcop...................................10<br />

DVSI.................................3, 7, 9<br />

E<br />

Eichhorn....................24, 35, 48<br />

Epic Games...........................60<br />

Epoch....................................10<br />

F<br />

Faber-Castell.........................56<br />

Fischertechnik.......................32<br />

Folkmanis Puppets................20<br />

Game...................................6, 9<br />

Geomag.................................30<br />

Gesslein.................................60<br />

GfK..........................................6<br />

Globber..................................49<br />

Graf Ludo................................6<br />

Green Swan.............................3<br />

GT-Marketing...................41, 42<br />

Guangdong Toy Association...16,<br />

..............................................59<br />

Guangzhou Li Tong Messe<br />

Frankfurt..........................16, 59<br />

H<br />

Häfft-Verlag...........................55<br />

Happy People........................33<br />

Hartan....................................60<br />

Hasbro...............................9, 58<br />

HTS........................................60<br />

Hudora...................................46<br />

J<br />

Jada Toys..............................10<br />

Jaq Jaq Bird..........................56<br />

Jollein....................................60<br />

Joolz......................................60<br />

Jumbo Spiele..................19, 57<br />

K<br />

Kato.........................................8<br />

KiKa.........................................8<br />

Kind + Jugend.................16, 60<br />

Koelnmesse.....................16, 60<br />

Konami..................................18<br />

L<br />

Lässig....................................60<br />

Lego......................3, 10, 36, 60<br />

Leipziger-Messe......................6<br />

Licensing China...............16, 59<br />

Licensing International....15, 59<br />

Licensing Market.............15, 59<br />

Licensing-X Germany......15, 59<br />

M<br />

Magformers...........................33<br />

<strong>Mai</strong>sto Tech...........................43<br />

Majorette.........................10, 38<br />

Mattel....................6, 10, 34, 58<br />

Messe Frankfurt..............16, 59<br />

Modell-Hobby-Spiel................6<br />

Moose Toys...........................10<br />

Motorola................................60<br />

MTS Sport/Schildkröt............50<br />

MTW Toys................................9<br />

Muuwmi.................................49<br />

N<br />

Natural Capital Partners........34<br />

Nestler...................................54<br />

Nici........................................10<br />

Noch........................................8<br />

Noris-Spiele...........................21<br />

NPD Group............................10<br />

O<br />

Osann....................................60<br />

P<br />

Paidi.......................................60<br />

Panattoni.................................7<br />

Paramount...............................8<br />

Pearhead...............................60<br />

Pegasus Spiele........................3<br />

Playmobil.........................10, 39<br />

Plum......................................49<br />

Plus X Award.........................13<br />

Preview & Holiday Market.....58<br />

Pustefix..................................53<br />

R<br />

Ravensburger........................10<br />

Recaro...................................60<br />

Repos......................................9<br />

Revell.....................................37<br />

Roba......................................60<br />

Rokuhan..................................8<br />

Rolly Toys..............................50<br />

S<br />

Schardt..................................60<br />

Scooli.....................................54<br />

Siku........................................37<br />

Simba Dickie Group..............10<br />

Simba Toys......................17, 45<br />

Six Degrees...........................49<br />

Skip Hop................................60<br />

Smoby Toys...............44, 47, 52<br />

Sony......................................24<br />

Space Cowboys......................9<br />

Spiel doch!............................15<br />

Spielecafé der Generationen...9<br />

Spielwarenmesse eG.......15, 59<br />

SpinMaster............................18<br />

Steiff........................................3<br />

Sterntaler...............................60<br />

Super RTL...............................8<br />

T<br />

Tessloff..................................56<br />

TFK........................................60<br />

The Toy Association..............58<br />

Thermobaby..........................60<br />

Thule......................................60<br />

Tonies............................3, 8, 10<br />

TOTY Award..........................58<br />

Toy & Edu China..............16, 59<br />

Toy Industries of Europe..........9<br />

Toys “R” Us Iberia...................3<br />

Träumeland............................60<br />

Treedom.................................12<br />

Ty...........................................46<br />

U<br />

Undercover............................54<br />

Uppababy..............................60<br />

V<br />

Vulli........................................60<br />

VVA Group...............................9<br />

W<br />

W. Nostheide Verlag..............15<br />

Welly................................41, 42<br />

Wrebbit..................................26<br />

X<br />

Xtrem Toys & Sport................53<br />

Z<br />

Zeit Verlag..............................12<br />

Zoch......................................23<br />

Zuru ........................................9<br />

SPIELZEUG international<br />

· 05/2022 <strong>Mai</strong><br />

61


Inserenten-Index<br />

Impressum<br />

A<br />

Amscan............................ 19<br />

Kirchheim/Teck<br />

Authentic Sports & Toys....45<br />

Hagen<br />

B<br />

Bauer Spielwaren............. 39<br />

Nürnberg<br />

Bruder Spielwaren....... US 2<br />

Fürth-Burgfarrnbach<br />

G<br />

Geomagworld.................. 35<br />

CH – Novazzano<br />

H<br />

Hubelino........................... 33<br />

Erkelenz<br />

J<br />

Jumbo Spiele................... 25<br />

Haan<br />

K<br />

Konami............................. 23<br />

Eschborn<br />

L<br />

Lego................................. 31<br />

Grasbrunn<br />

M<br />

MTS Sportartikel ............. 47<br />

Wolfratshausen<br />

N<br />

Nestler.............................. 55<br />

Ehrenfriedersdorf<br />

P<br />

Playmobil.......................... 11<br />

Zirndorf<br />

S<br />

Simba........................... US 4<br />

Fürth<br />

Sony Music Entertainm.... 17<br />

München<br />

W<br />

Welly................................. 37<br />

HK – Tsuen Wan<br />

Wrebbit Puzzle................. 29<br />

CAN - Anjou<br />

Z<br />

Zuru.................................. 21<br />

HK - Kowloon<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Internationales Fachmagazin<br />

27. Jahrgang, Heft 05 / 2022<br />

Erscheinungstag: 27. April 2022<br />

Anschrift:<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Debert 32<br />

91320 Ebermannstadt, Deutschland<br />

Tel.: 09194/7378-0<br />

Fax: 09194/7378-20<br />

URL: http://www.spielzeuginternational.de<br />

E-<strong>Mai</strong>l: spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

Herausgeber und Chefredakteur:<br />

Alfred G. Kropfeld<br />

Stellvertretende Chefredakteurin:<br />

Kerstin Kropfeld<br />

Redaktion:<br />

Ingrid Kropfeld, Thomas Eder,<br />

Dr. Susanne Braun, C. Suplisson<br />

Anzeigen:<br />

Ingrid Kropfeld (Ltg./-12)<br />

Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 9, September 2016<br />

Ständige Mitarbeiter/innen:<br />

Recht: RA Thomas Mönius, Forchheim<br />

Sport + Freizeit: Peter F. Thürl, Walsdorf<br />

Steuer: Dipl.-Vw. Peter Ruß, Bamberg<br />

Österreich: Eva Jencek, Wien<br />

Veröffentlichungen:<br />

Der Verlag erhält durch die Annahme eines Artikels die ausschließlichen<br />

Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte gibt es keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge stellen<br />

alleine die Meinung des Autors und nicht unbedingt die der Redaktion dar.<br />

Beilagenhinweis:<br />

Dem größten Teil der Auflage liegt eine Beilage von<br />

Folkmanis, Reichenberg bei.<br />

Der Umwelt zuliebe verwenden wir chlorfrei gebleichtes Papier. Gedruckt wird<br />

auf PEFC zertifizierten Bilderdruckpapier.<br />

Die verwendeten Druckfarben sind mineralölfrei und kobaltfrei,<br />

für den Recyclingprozess gut geeignet.<br />

Die Versandhülle ist ungiftig und voll recycelbar.<br />

Anschrift Verlag:<br />

ITMT<br />

Verlag<br />

ITM Verlags GmbH & Co. KG<br />

Debert 32<br />

91320 Ebermannstadt, Deutschland<br />

Verlagsleitung:<br />

Alfred G. und Ingrid Kropfeld<br />

Terminplan<br />

Jetzt buchen!<br />

Info unter Telefon: +49 (0) 9194 73 78-0<br />

E-<strong>Mai</strong>l: spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

www.spielzeuginternational.de<br />

Alleiniger Gesellschafter der ITM Verlags GmbH & Co.KG ist Alfred G. Kropfeld.<br />

Druck:<br />

Aumüller Druck Regensburg<br />

Jahresbezugspreis:<br />

Diese Zeitschrift erscheint monatlich (4 Doppelnummern). Inland € 89,–<br />

zzgl. gesetzl. USt., Ausland € 99,– bzw. per Luftpost € 166,–. Bei<br />

Lieferverzögerung oder Lieferausfall, in Folge von vom Verlag nicht zu<br />

vertretender Gründe, besteht kein Ersatzanspruch.<br />

Ausgabe<br />

06/2022<br />

Juni<br />

Sonderthemen<br />

Plüsch, Puppen und -zubehör,<br />

Kreativ, Spiel- und Sammelfiguren,<br />

Karnevals- und Partyartikel<br />

Dispositionsschluss<br />

Erscheinungstermin<br />

23.05.2022 15.06.2022<br />

IVW-geprüft:<br />

Das Berliner Institut IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung<br />

der Verbreitung von Werbeträgern e.V. prüft nach einheitlichen<br />

Richtlinien u.a. die Verbreitung von Zeitungen und<br />

Zeitschriften. <strong>SPIELZEUGinternational</strong> wird seit Oktober 1995<br />

von diesem unabhängigen Prüfinstitut testiert.<br />

62<br />

SPIELZEUG international · 05/2022 <strong>Mai</strong>


Mehr wissen...<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

http://www.spielzeuginternational.de<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

http://www.spielzeuginternational.de<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

http://www.spielzeuginternational.de<br />

09/ 2021<br />

September<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

10/ 2021<br />

Oktober<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

01-02/ 2022<br />

Jan./Februar<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

Produkt-Neuheiten<br />

JAHRE<br />

JUBILÄUMS-<br />

FEIER<br />

Branchen-News<br />

Personalmeldungen<br />

Messe- und Veranstaltungstermine<br />

50<br />

JAHRE JUMBO-SPIELE<br />

IN DEUTSCHLAND<br />

Contributing to a more diverse,<br />

equitable, inclusive and<br />

sustainable future.<br />

Interviews<br />

Ma tel_Nuremburg_cover_final.indd 2 1/18/22 9:28 AM<br />

Jetzt abonnieren...<br />

...und über das Aktuellste rund um Spielwaren, Hobby,<br />

Geschenkartikel und Entertainment informiert werden!<br />

!<br />

* Exklusiv *<br />

Mit aktuellen Marktdaten von<br />

npdgroup/Eurotoys zum<br />

deutschen Spielwarenmarkt<br />

Ein Jahresabonnement in Deutschland kostet 89,00 € (zzgl. 7% USt.) – Keine zusätzlichen Portokosten!<br />

Ja, ich bestelle bis auf weiteres ein Jahresabonnement<br />

(8 Ausgaben) der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> zum Preis pro Jahr (inkl. Porto):<br />

o Deutschland:<br />

o Ausland Europa: € 99,-<br />

o Ausland Luftpost: € 166,-<br />

€ 89,- zzgl. 7% USt.<br />

___________________________________________________<br />

Vorname, Name<br />

Geburtsdatum<br />

___________________________________________________<br />

Firma<br />

___________________________________________________<br />

Straße<br />

___________________________________________________<br />

PLZ/ Ort<br />

___________________________________________________<br />

Telefon Fax E-<strong>Mai</strong>l<br />

___________________________________________________<br />

Datum<br />

1. Unterschrift<br />

Von Auftraggebern aus EU-Staaten:<br />

Bitte Umsatzst.-Identifikationsnr: __________________________________________<br />

Gewünschte Zahlungsweise:<br />

o<br />

Bankeinzug SEPA-Lastschrift (nur für Abonnenten aus EU-Ländern)<br />

Die Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Basis-Lastschriftverfahren) garantiert Ihnen die stets<br />

termingerechte, bequeme und korrekte Begleichung offener Forderungen.<br />

Sie können für den Auftrag zum Einzug der Abogebühren das von uns übermittelte<br />

Formular für ein SEPA-Lastschriftmandat verwenden, das wir Ihnen nach der Abo-<br />

Bestellung zusenden.<br />

Sie können Ihren Einzugsauftrag jederzeit beenden und Ihr gesetzliches Recht zur<br />

Erstattung des belasteten Betrages innerhalb von acht Wochen ab Belastungsdatum<br />

nutzen. Die zugehörige Mandatsreferenz teilen wir Ihnen separat mit.<br />

o<br />

Überweisung nach Rechnung<br />

Vertrauensgarantie: Mir ist bekannt, dass ich diese Vereinbarung innerhalb einer<br />

Woche schriftlich widerrufen kann. Hierzu senden Sie Ihren Widerruf bitte an<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong>, ITM Verlags GmbH & Co. KG, Debert 32, 91320 Ebermannstadt,<br />

Deutschland. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieses Bestellcoupons (Poststempel).<br />

Ich bestätige das mit meiner Unterschrift.<br />

_________________________________________________________________________<br />

Datum<br />

2. Unterschrift<br />

per Post: <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Abonnenten-Service<br />

Debert 32<br />

91320 Ebermannstadt<br />

Am schnellsten geht es<br />

per Fax: +49 (0)9194 / 73 78-20 oder<br />

online: http://www.spielzeuginternational.de/<br />

abonnement<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Rufen Sie uns gerne an!<br />

Telefon: +49 (0)9194 / 73 78-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!