OHC Aktuell - 12. Heimspiel - K2
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
12. 12. AUSGABE Ausgabe | 30.04.2022
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALLCLUB E.V.
Ligapokal
3. Liga DHB
Schutzgebühr:
1,00 €
in der TURM ErlebnisCity
ÜBERTRAGUNG bei
Sportdeutschand.TV
für 4,50 €
Oranienburger HC vs. Meckl. Stiere Schwerin
SAMSTAG 30.04.2022 | ANPFIFF 18:30 UHR
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 1
EIN BALL. EIN TEAM. EIN ZIEL.
WWW.ORANIENBURGERHC.DE
SAMSTAG 30.04.2022
Gemeinsam erfolgreich
ORAFOL ist führend in der Veredlung von Kunststoffen. In Oranienburg, am Stammsitz
der internationalen Firmengruppe, entwickeln und produzieren mehr als 1.000 Fachkräfte
Produkte, die in allen Bereichen des Lebens zum Einsatz kommen.
Werden Sie Teil des Teams
Als Familienunternehmen planen wir langfristig
und setzen auf nachhaltiges Wachstum.
In einem hochmodernen Umfeld bieten wir
möglichst viel Flexibilität.
Unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
ermöglichen wir die berufliche Entwicklung
im Einklang mit privaten Zielen.
Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei ORAFOL:
ORAFOL Europe GmbH
careers@orafol.de
2
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.
12. AUSGABE
Thomas Stahlberg
Präsident des Oranienburger Handballclubs
Liebe OHC-Gemeinde, sehr geehrte Partner,
Daumendrücker und Mitglieder unseres Vereins,
ich darf Sie zu unserem heutigen letzten Heimspiel
der Saison 2021/22 auf das herzlichste
begrüßen. Um mit einem Bahnslogan zu sprechen
„Schön, dass Sie da sind“.
Auch diese Saison neigt sich dem Ende und
hat allen Beteiligten viel Kraft, Mut und Geduld
abverlangt. Erneut unter Pandemie- Bedingungen
zu trainieren und zu spielen war sehr ambitioniert
und kräftezehrend. Dennoch konnten
wir einen einigermaßen normalen Spielbetrieb
umsetzen. Dafür gilt mein Dank allen Helfern,
Trainern, Partnern und Eltern, die dies möglich
gemacht haben.
Auch jene möchte ich erwähnen, die es aus
verschiedenen Gründen vermieden haben, live
vor Ort in der Halle zu sein, um unseren geliebten
Handballsport mit Groß und Klein zu
genießen.
Es gibt viele Möglichkeiten, dem OHC die Daumen
zu drücken, so zum Beispiel live am TV
oder PC bei der Übertragung unserer Spiele
bei Sportdeutschland TV.
Hoffen wir gemeinsam darauf, dass die neue
Spielserie für alle Teams unter anderen, freieren
Bedingungen stattfinden kann und wir
wieder ungezwungen feiern, mitfiebern und
uns auch mal von Herzen ärgern können, denn
Sieg und Niederlage gehören zum Sport dazu.
Viele unserer Mannschaften haben eine erneut
erfolgreiche Saison hinter sich gebracht.
Es dürfen sich sowohl unsere Ü40, unsere
weibliche Jugend D und unsere männliche Jugend
E über den möglichen Kreismeistertitel
freuen und auch der 3. Platz unserer weiblichen
A im Land und der 5. Platz der männlichen
B-Jugend dürfen durchaus positiv gesehen
werden.
Der Unterbau unseres Drittligateams, unsere
zweite Männermannschaft, grüßt nach dem
32:28-Derbysieg gegen den 1. VfL Potsdam II
derzeit von einem hervorragenden 4. Platz in
der Brandenburgliga und konnte gemeinsam
mit der A-Jugend immer wieder Akteure für
die erste Mannschaft stellen. Dafür auch ein
großes Dankeschön. Es ist toll, Spieler aus
den eigenen Reihen in der 3. Liga zusehen zu
können.
Heute nun treffen wir erneut auf die Stiere aus
Schwerin. Während wir in der Liga zweimal das
Nachsehen hatten, konnte unser Team kaum
24 Stunden nach dem Unentschieden gegen
Braunschweig erneut seine Klasse unter Beweis
stellen und einen Punkt im Ligapokal mit
auf die Heimreise nehmen. Fast wäre in beiden
Spielen ein Sieg gelungen. Aber was noch
nicht ist, kann ja heute werden …
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch
einen spannenden Handballabend, bleibt gesund
und uns vor allem auch in der neuen Saison
treu.
Herzlichst grüßt Ihr/Euer
Thomas Stahlberg
-Präsident-
Impressum
Herausgeber:
Oranienburger Handballclub e.V.
André-Pican-Str. 41, 16515 Oranienburg
Tel. 03301.526174
Redaktion: Stefan Blumberg
Fotos: OHC, Mecklenburger Stiere Schwerin
Satz, Layout, Druck:
FINISH – Agentur für Marke und Design.
Medienpartner des OHC
An den Dünen 5
16515 Oranienburg
www.finish.agency
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 3
SAMSTAG 30.04.2022
OHC - 1. Männermannschaft
Oranienburger HC
Trainer
Christian Pahl
Co-Trainer
Mario Müller
Physiotherapeutin Anna Völker
Fitness-/Athletiktrainer Yannick Schindel
Nr Spieler Position Geb.-Datum
12 Paul Porath TW 30.5.1996
21 Patrick Ziebert TW 27.7.1985
36 Paul-Janis Twarz TW 27.9.1997
2 Niklas Danowski KM 11.7.1998
3 Erik Gerntke RR 14.5.1999
4 Aaron Krai RM 10.9.2000
6 Dennis Schmöker LA 8.10.1993
13 Robert Barten KM 16.1.1996
17 Nils Müller RA 10.10.1994
20 Alexander Pietsch KM 14.10.1993
22 Lasse Scharge RR 5.2.1991
23 Julius Heil RL 16.7.1996
28 Philipp Reineck RM 28.3.2001
29 Max Bauer RA/RR 29.10.1995
31 Wiktor Mokracki LA/RM 22.3.2002
72 Alexander Williams RL/RM 15.08.1996
66 Julius Porath RA 30.5.1996
Unsere heutigen Gäste:
Meckl. Stiere Schwerin
Trainer
Theodoros Evangelides
Christian Zufelde
Teammanager Stephan Riediger
Physiotherapeut Jörg Schulz
Betreuer Joerg Bär
Nr Spieler Position
12 Yannick Raatz TW
39 Filip Dominik Hancic Tobias TW
4 Tobias Grämke TW
5 Julius Schroeder RM/RA
7 Marvin Kix RM
9 Kim Colin Reiter RM
14 Theodoros Evangelides RR/RA
15 Christian Zufelde RL
20 Melf Hagen RM/RL
23 Mats Schramm KM
24 Niklas Gautzsch RL
32 Fynn-Ole Fritz RL/RM
66 Miroslav Nedoma LA
77 Kevin Herbst RR
99 Jan Mojzis KM
4
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.
12. AUSGABE
Ligapokal - Staffel A - alle Spiele
Datum Uhrzeit Mannschaften Punkte
9. 4. 2022 18:30 Uhr Oranienburger HC – MTV Braunschweig 29:29
10. 4. 2022 16:00 Uhr Mecklenburger Stiere Schwerin – Oranienburger HC 30:30
23. 4. 2022 19:30 Uhr MTV Braunschweig – Mecklenburger Stiere Schwerin 31:30
30. 4. 2022 18:30 Uhr Oranienburger HC – Mecklenburger Stiere Schwerin
7. 5. 2022 19:30 Uhr MTV Braunschweig – Oranienburger HC
14. 5. 2022 18:00 Uhr Mecklenburger Stiere Schwerin – MTV Braunschweig
Schiedsrichter
im heutigen Spiel:
Felix Henker
Stefan Schirmacher
(HC Elbflorenz)
Werden auch Sie
Sponsor des OHC !
Wir freuen uns auf Ihre
Unterstützung.
Weitere Informationen zu Ihren Werbemöglichkeiten erhalten Sie
hier: sponsoring@oranienburgerhc.de.
Tschüss bis zur nächsten Saison!
Heute sehen wir unsere erste Männermannschaft das letzte
Mal in dieser Saison in der eigenen Halle spielen. Gegner ist
zum vierten Mal das Team der Mecklenburger Stiere. Bislang
gelang es unserer Mannschaft leider nicht, die Schweriner zu
bezwingen. Die beiden Partien in der Hauptrunde gingen klar
verloren (24:33 und 26:37), das Hinspiel im Ligapokal vor drei
Wochen endete unentschieden (30:30).
In diesem Spiel war der OHC so nah am Sieg wie in keinem
der anderen Spiele. Zwei Minuten vor dem Abpfiff hatten wir
noch mit zwei Toren vorn gelegen, ehe die Stiere zwei Sekunden
vor Schluss ausgleichen konnten. Ziel unserer Mannschaft
ist es weiterhin, in diesem Ligapokal so viele Punkte wie
möglich zu holen, um am Ende idealerweise auf Rang 1 der
Dreiergruppe zu landen. Diese Platzierung berechtigt zur Teilnahme
am DHB-Pokal.
Noch hat es unsere Mannschaft selbst in der Hand, die Ligapokal-Runde
auf Platz 1 abzuschließen. Dazu bedarf es
allerdings zweier Siege in den noch ausstehenden zwei Begegnungen;
heute gegen die Mecklenburger Stiere und am 7.
Mai beim MTV Braunschweig, der nach dem Unentschieden
in Oranienburg (29:29) sein zweites Spiel gegen Schwerin mit
31:30 gewann. Der Siegtreffer fiel in der Schlusssekunde.
Bei den Mecklenburgern war Corona etwas verspätet angekommen,
sodass sie in den ersten beiden Spielen des Ligapokal
personell gehandicapt waren. Es ist nicht ausgeschlossen,
dass spielprägende Akteure wie Fynn-Ole Fritz (Rückraum
links) und Kevin Herbst (Rückraum rechts) wieder dabei sein
können.
Bereits vor dem Saisonfinale lässt sich bei einem kurzen Blick
zurück festhalten, dass der OHC sein großes Saisonziel erreicht
hat, indem er in der Staffel A der 3. Liga den Klassenerhalt
relativ früh gesichert hatte und die Saison auf Platz 4
abschloss. Es lief nicht alles nach Plan. Zwei, drei Niederlagen
(in Stralsund sowie zu Hause gegen die Füchse Berlin II waren
unnötig, die Heimpleite gegen die Mecklenburger Stiere enttäuschend.
Alle drei Spiele gehörten zu den „Streichwerten“.
Auffällig ist auch, dass die Mannschaft gegen die ersten sechs
Teams der Liga keinen Sieg einfahren konnte (Ausnahme bildete
der glückliche 31:30-Erfolg gegen Altenholz).
Trotzdem überwiegt der positive Eindruck in dieser Corona-
Saison, durch die nicht nur die Erste gut gekommen ist, sondern
auch der Verein mit all seinen Mannschaften. Tschüss bis
zur nächsten Saison wieder hier in der MBS-Arena.
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 5
SAMSTAG 30.04.2022
D-Jugend: Zweites Jungenteam im Lernprozess
Auch in der Saison 2021/22 war der OHC wie in den letzten
Jahren wieder in der komfortablen Situation, in der männlichen
D-Jugend (Jahrgang 2009/10) neben der leistungsorientierten
ersten Mannschaft auch ein zweites Team für
den Spielbetrieb in der Kreisliga zu melden.
Das Projekt „Zwote Mannschaft“, dessen Fokus in erster
Linie auf dem Kennenlernen des Handballspiels und dem
Vermitteln der Grundlagen liegt, bot nicht nur den Spielern
die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Auch für das
Neu-Trainergespann, bestehend aus den beiden A-Jugendlichen
Hannes Steudtner und Jim-Christian Sauer, war dies
eine Chance, das Konstrukt Trainer-Spieler-Beziehung von
der anderen Seite kennenzulernen und Erfahrung im Vermitteln
von angeeignetem Wissen und Können weiterzugeben.
Mit dem SV Berolina Lychen kam zum Auftakt ein Gegner in
die MBS-Arena, der sich später als Top-2-Team der Staffel
herausstellte. Dementsprechend hoch fiel das Endergebnis
aus (6:35). Ein viel größeres Problem offenbarte an diesem
Tag der Blick auf die Ersatzbank: aufgrund von zwei Ausfällen
saßen dort keine Wechselspieler. Deshalb halfen in
den anderen Spielen Jungen aus der E-Jugend aus. Dank
der sehr guten Zusammenarbeit mit den Trainern der männlichen
E-Jugend klappte das hervorragend. Denn trotz einiger
Spiele, in denen die Mannschaft zum Teil chancenlos
das Feld verlassen musste, gelang es ihr, jeweils Hin- und
Rückspiel gegen den SV Eichstädt (10:9 und 17:13) sowie
gegen die SG Uckermark (20:17 und 29:19) für sich zu entscheiden.
jcs
Die männliche D-Jugendmannschaft
E-Jugend m: Titel für die gewachsene Mannschaft möglich
Der Saisonauftakt am 30. Oktober 2021 ging schief: Die
männliche E-Jugend startete mit einer 16:25-Niederlage
gegen den SV Berolina Lychen. Dies sollte bis dato die
letzte Niederlage sein, sodass bei einem Sieg am 7. Mai
2022 der Staffelsieg in greifbare Nähe rückt. Gegner ist
hier die aktuell auf dem zweiten Platz verweilende Mannschaft
des SV Berolina Lychen. Ein echtes Staffelfinale.
Alle Jungs haben sich im Laufe der Saison enorm verbessert,
insbesondere die geschlossene Mannschaftsleistung
entwickelte sich zum Schlüssel unseres Erfolges. Das
Team wuchs von Spiel für Spiel zusammen, jeder kämpfte
für jeden, immer öfter wurde der besser platzierte Spieler
mit einem gezielten Anspiel gefunden. Hatte ein Spieler
mal einen schlechten Tag, taten sich andere hervor und
sicherten so Sieg für Sieg.
Die Herausforderung bestand insbesondere darin, dem
mit 20 Spielern (Jahrgänge 2011 bis 2013 ) recht großen
Kader bezüglich der individuellen Spielanteile eines
jeden Spielers gerecht zu werden. Einige der „großen und
spielstarken Jungs“ halfen regelmäßig bei der D II aus. Die
jungen Jahrgänge hatten zusätzlich noch Einsätze bei der
„F“, sodass am Ende des Tages alle Spieler zu ihren Einsätzen
kamen und die so wichtige Spielpraxis gesammelt
werden konnte.
Bis dato beste Torschützen des OHC sind: Lennart klammert
(56 Tore), Luca Glasow (49) und Nemo Sepke (43).
Den Kader der Saison 2021 / 2022 bildeten diese Spieler:
Benjamin Grünke, Lennart Klammert, Nemo Sepke, Moritz
Ehrenberg, Eduard Könsgen, Arthur Rahn, Emil Koslowsi,
Malte Rohnke, Anton Schulz, Luca Glasow, Peter Heinemann,
Felix Mildenberg, Johannes Arndt, Richard Alexander
Kaiser, Lias Mihatsch, Carl Luiz Oberschmidt, Mats
Jürschke, Tim Kiesel, Carl Zachrau und Oscar Richter.
Trainergespann: Ralf Nickel, Sylvia Griese, Raik Arndt,
Ralph Kunert
step
Die männliche E-Jugendmannschaft
6
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.
12. AUSGABE
F-Jugend: Engagement zahlt sich aus
Vor einem Jahr haben wir im April und Mai noch versucht,
über die Hanniball-Challenge des DHB, möglichst viele Kinder
bei der Stange zu halten und die Begeisterung für den Handball
in ihnen aufrecht zu erhalten. Mehr als zehn Jungen und
Mädchen aus der F- und E-Jugend des Oranienburger HC
hatten sich im Fernduell und über Videos in verschiedenen
Übungen mit Vereinen aus ganz Deutschland gemessen. Dieses
Engagement sollte sich in der Saison 20/21 auszahlen.
Ein Jahr später können wir nun ein positives Fazit ziehen und
blicken auf eine erfolgreiche Saison in der F-Jugend zurück.
In den Vor- und Endrundenspielen der Kreismeisterschaft
nahmen über 37 Jungen und Mädchen teil und vertraten
die Farben des OHC. Die erste Mannschaft, vertreten durch
eben diese oben genannten Spieler und komplettiert von hoffnungsvollen
Talenten, zeigte ihr Können. Der Ausgang in den
Spielen gegen Hennigsdorf war immer knapp. Für die zweite
Mannschaft waren die Eichstädter Mädchen und Jungen ein
ebenbürtiger Gegner. Die Kinder, die oftmals das erste Mal bei
einem richtigen Handballspiel waren, gaben alles. Insgesamt
konnten sich 17 Kinder in die Torschützenliste eintragen, mehr
als wir in der kommenden Saison in die E-Jugend verabschieden
werden. Sechs Jungen unterstützten die E-Jugend im
Spielbetrieb bereits diese Saison.
Über den Ausgang der Finalrunden wurde bereits berichtet.
Für Carl, Anton und Timo war ein Turnier in Lychen vor dreieinhalb
Jahren der Auftakt und Anfang April dieses Jahres der
Abschluss in ihrer Zeit bei den ganz Jüngsten. Wir wünschen
ihnen und allen anderen nun viel Erfolg in der E-Jugend.
ks
Minis: Klettern, rutschen, tauchen und viel mehr
Seit knapp zwei Jahren existieren unsere Minis beim OHC.
Wir treffen uns einmal wöchentlich, um mit den Jüngsten
Sport zu treiben und dabei den Ball in den Fokus zu setzen.
Trainiert werden die sportbegeisterten drei- bis sechsjährigen
Kinder von Vivien Ambrosius und Constanze Schuldig.
Es werden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen sich
die Kinder in unterschiedlichster Weise austoben können.
Immer dabei ist der Ball, der geworfen, gerollt oder von der
Sprossenwand geholt wird.
Wir sind dabei in verschiedenen Welten unterwegs, so kann
es sein, dass wir mal im Meer oder Pool schwimmen und
tauchen oder über Berge klettern und Riesenrutschen hinunter
sausen. Auch waren wir Schlittschuh laufen und
Schlitten fahren. Äpfel, Kürbisse, Melonen und andere Obstund
Gemüsesorten werden gepflückt bzw. geerntet. Durch
Höhlen wird gekrabbelt, über große Brücken balanciert und
die Koordination wird durch springen geschult. Eine Fuchsjagd
wird ebenfalls von den Kindern eingefordert oder das
Rübenziehen. Als Abschlussspiel ist das altbekannte „Feuer-Wasser-Sturm-Spiel“
nicht mehr wegzudenken. In einigen
Einheiten haben wir auch schon versucht, handballähnliche
Spiele wie Mattenball oder Ball ablegen einzubauen. Dabei
haben die Jüngsten auch große Freude.
Die Nachfrage in dieser Altersklasse ist sehr hoch und zeigt
uns, dass wir auf den richtigen Nenner in der Nachwuchsgewinnung
gesetzt haben. Die Warteliste erweitert sich wöchentlich.
Einige der älteren Kinder haben schon im Team der F-Jugend
ein Schnuppertraining absolviert und konnten bei Turnieren
mit den F-Mannschaften erste Erfahrungen im Handballsport
sammeln.
cs
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 7
SAMSTAG 30.04.2022
Auf der Zielgeraden
Viele Möglichkeiten bestehen in dieser Saison nicht mehr, um
sich als Mannschaft zu präsentieren, um die eigene Stärke
noch einmal unter Beweis zu stellen oder auf den letzten Metern
die Kastanien aus dem Feuer zu holen. So stellt sich die
Lage bei unseren Teams (ohne 3. Liga) dar:
Frauen I: Die Mannschaft holte in der Brandenburgliga bislang
13 Punkte. Ob die ausreichen, um die Klasse zu halten,
weiß niemand. „Wir haben keine Information, wie viele Mannschaften
absteigen“, sagt Frauenwart Heiner Holzbecher, der
befürchtet, dass es das eigene Team (aktuell Drittletzter) auch
noch treffen könnte. Er begründet dies damit, weil aus der
Ostsee-Spree-Liga drei Brandenburger Teams auf Abstiegsrängen
liegen und eins tiefer rutschen. In der Brandenburgliga
rangieren Neuruppin und Belzig mit gehörigem Abstand zum
OHC auf den beiden letzten Plätzen der Tabelle.
Frauen II: Eine solide Saison hat das zweite Frauenteam in
der Kreisliga gespielt. Die meisten Damen von ihnen befinden
sich im reiferen Alter. Nichtsdestotrotz liegt das Team aktuell
auf Platz 2. Die einzigen Niederlagen kassierte es gegen
den Tabellendritten SG Uckermark (27:28) und gegen den
Spitzenreiter Finowfurter SV (19:21). Mit einem Sieg im letzten
Spiel gegen die TSG Liebenwalde (7. Mai, 10 Uhr, HBI-
Sportforum) könnte Platz 2 sogar gehalten werden. Übrigens
hat das Trainerteam der Zweiten – Sabrina Schumann
und Markus Reschke – vor ein paar Tagen geheiratet.
Herzlichen Glückwunsch!
Männer II: Die Mannschaft des Trainergespanns Mike Schröder/Oliver
Frinker arbeitete sich in den vergangenen Wochen
Millimeter für Millimeter in der Tabelle nach oben. Nach dem
Erfolg gegen den VfL Potsdam II vor einer Woche rangiert das
Team auf Platz 4 der Brandenburgliga. Mit etwas Glück und
weiteren Erfolgen – in diesem Kalenderjahr sammelten die
„Zwoote“ 16:6 Punkte – könnte sogar noch Platz 3 herausspringen.
Männer III: Das trifft auch auf die dritte Mannschaft in der
Landesliga Nord zu. Platz 3 hat die Mannschaft derzeit inne.
Ein Spiel gegen den HC Pritzwalk steht noch aus. Wenn Verfolger
Perleberg patzen sollte, könnte das Tabellenbild durchaus
so bleiben. Es ist gar nicht so abwegig, dass dies passiert.
Denn die Nord-Brandenburger müssen noch drei Spiele
absolvieren, darunter gleich zweimal gegen den Tabellenführer
SV Eichstädt.
Männer IV: Völlig schräg ist das Tabellenbild der Kreisliga.
Spitzenreiter Finowfurter SV II hat schon elf der zwölf Spiele
bestritten und dabei 21:1 Punkte gesammelt. Unsere Vierte
trat erst fünfmal an (9:1 Punkte). Beide Mannschaften treffen
am 7. Mai in Finowfurt aufeinander. Der Ausgang dieses Duells
könnte die Meisterschaft vermutlich schon entscheiden.
Ü 40: Den Kreismeistertitel geholt hat sich das Ü-40-Team!
Herzlichen Glückwunsch! In der Minisaison der Kreisliga gewann
die Mannschaft alle fünf Spiele. Am 15. Mai kommt es
beim Tabellenletzten SV Berolina Lychen zum Schaulaufen.
Unsere zweite Frauenmannschaft.
8
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.
Weitere Informationen zu Ihren Werbemöglichkeiten erhalten
Sie unter sponsoring@oranienburgerhc.de.
12. AUSGABE
Impressionen Saison 2021/2022
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 9
Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln
Handeln und Makeln von Abfällen
SAMSTAG 30.04.2022
Telefon + 49 3301 8195 - 0
Deine Betonexperten
von der Havel
Hochwertigster Beton und ästhetische Natursteine für Stadt, Land und Region.
www.havelbeton.de
Gute
Besserung
in unseren
Kliniken!
■ Klinik Hennigsdorf | Marwitzer Str. 91 | Telefon: 03302 545-0
Anästhesiologie/Intensivmedizin • Chirurgie • Gefäßchirurgie • Geriatrie
(mit Tagesklinik) • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde • Innere Medizin/
Schwerpunkt Kardiologie • Neurologie • Palliativmedizin • Psychiatrie und
Psychotherapie (mit Tagesklinik) • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
(mit Tagesklinik) • Radiologie • Ambulantes MS-Zentrum
■ Klinik Oranienburg | Robert-Koch-Str. 2–12 | Telefon: 03301 66-0
Anästhesiologie/Intensivmedizin • Chirurgie • Gynäkologie und Geburtshilfe
• Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie • Kinder- und
Jugendmedizin • Radiologie • Tagesklinik für psychische Erkrankungen •
Brustkrebszentrum • Darmzentrum • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
■ Klinik Gransee | Meseberger Weg 12–13 | Telefon: 03306 759-0
Anästhesiologie/Intensivmedizin • Chirurgie •
Innere Medizin • Tagesklinik für psychische Erkrankungen •
Tagesklinik Geriatrie
www.oberhavel-kliniken.de
ZERTIFIKAT
0415
Veltener Straße 32
16515 Oranienburg
OT Germendorf
www.grunske.net
Wir wünschen dem OHC eine erfolgreiche Saison
und den Fans spannende Unterhaltung.
Schrott- und Metallrecycling
Abfallentsorgung auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)
Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)
Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)
Container-Service 5,5 cm 3 - 40 m 3
Wir sind von Mo.-Fr. 7-17.45 Uhr + Sa. 7-11.30* Uhr für SIE da!!!
*Saisonöffnungszeit - bitte über www.grunske.net informieren oder telefonisch nachfragen
Disposition / Containerdienst
Tel. 03301.5737-280
Fax 03301.5737-288
Kundendienst
Tel. 03301.5737-200
Fax 03301.5737-222
Verwaltung
Tel. 03301.5737-0
Fax 03301.5737-110
Fachgeschäft
für Augenoptik
im Ärztehaus
Breite Str. 7 1 6515 Oranienburg
Telefon 03301.5314 66
chrosi-optik@t-online.de
www.chrosi-optik.de
Werden auch Sie Sponsor des OHC !
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Weitere Informationen zu Ihren Werbemöglichkeiten erhalten Sie unter sponsoring@oranienburgerhc.de.
10
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.
12. AUSGABE
Ihr seid
ein Gewinn
Das Beste am Sport seid Ihr.
Egal, in welcher Disziplin: Sport braucht
Fans, und wir brauchen Euch. Danke an
alle Sportvereine, Sportlerinnen &
Sportler in Brandenburg.
Wir fördern, was Ihr liebt.
Mehr erfahren unter:
www.mbs.de/foerderung
mbs.de/foerderung
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 11
SAMSTAG 30.04.2022
Vermessungsbüro
Starten Sie Ihre persönliche
Energiewende mit nachhaltig
erzeugtem Solarstrom.
JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN
www.meine-energieinsel.de
Wir machen Menschen unabhängig.
LEISTUNGEN
Liegenschaftsvermessung
Ingenieurvermessung
Vermessung für Bauherren
Leitungskataster
UAV-Befliegung
3D-Visualisierung
und mehr
Energieinsel GmbH I Im Gewerbepark 24 I 16727 Oberkrämer
Fienke & Horst
Adolf-Dechert-Straße 4
16515 Oranienburg
T. +49 (0) 3301 . 59 71 0
F. +49 (0) 3301 . 59 71 21
vermessung@fienke-horst.de
www.fienke-horst.de
www.elgora.de
Oranienburg An den Dünen 6 03301.85 93-0
FITNESS-AKTION
TURM-Gutschein für Neukunden*
*bei Abschluss eines Jahresvertrages
vom 1. bis 31. Mai 2022
erlebniscity.de
Wir freuen
uns auf
dich!
Stadtservice Oranienburg GmbH | André-Pican-Str. 42 | 16515 Oranienburg | Foto: © bestzoom
12
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.
12. AUSGABE
www.autohaus-zemke.de
WIR BAUEN KEINE STRASSEN –
WIR VERBINDEN MENSCHEN
Mit über 2.500 Mitarbeitern an mehr als 50 Standorten baut die Matthäi-Gruppe leistungsstarke Infrastrukturen für die Generationen
von heute und morgen. Dabei lösen wir die Herausforderungen der Zukunft und schaffen Wohn-, Arbeits- und Lebenswelten,
die Mensch und Natur gleichermaßen dienlich sind. Als ausgezeichneter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb geben wir
erfahrenen Mitarbeitern und jungen Talenten hervorragende Perspektiven für eine erfolgreiche und erfüllende Karriere.
www.matthaei.de
> TRANSPORT/HANDEL
> SCHÜTTGÜTER UND BAUSTOFFE
> ABBRUCH UND ENTSORGUNG
> TIEF- UND ERDBAULEISTUNGEN
> KOMPOSTIERANLAGE IN BÖTZOW
> SIEBPLATZ IN BERLIN
> NUTZFAHRZEUGWERKSTATT, AU, SP
WINZLER GmbH | Spedition und Baustoffhandel
Germendorfer Dorfstr. 39 | 16515 Oranienburg OT Germendorf
03301 . 20 32 30 | info@winzler.de | www.winzler.de
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 13
SAMSTAG 30.04.2022
Tel.
03304/
25 31 63
Germendorfer Straße 1
16727 Velten
www.brunzelbau.de
Telefon 033094 / 70 70
www.jedermannmenue.de
Essen
auf Rädern
ab 1 Portion
ohne Vertragsbindung.
... für Reinheit, Glanz und Frische
Essen auf Rädern
Kita & Schulverpflegung Regionale Lebensmittel
1.
Online Bestellen,
per Telefon oder Fax
2.
Bei Lieferung bezahlen
oder bequem per Lastschrift
3. Mhhhh....
Lecker!
Unsere Leistungen:
Winterdienst
Gebäudereinigung
Hauswart-Service
Gartenpflege
Fensterreinigung
Büroreinigung
Praxisreinigung
Autopflege
jetzt
kostenloses
Angebot
einholen!
Wir freuen uns auf Sie!
Hans-Grade-Str. 4 | 16515 Oranienburg
Tel.: 03301 / 5736390
www.gebäudereinigung-oberhavel.de
Kom
p
etenz seit 1980
GuD GEOTECHNIK und DYNAMIK CONSULT GmbH
Die Baugrundexperten
Begutachtung
Beratung
Planung
Bauüberwachung
www.gudconsult.de
im Bauingenieurwesen und in den Geowissenschaften
14
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.
12. AUSGABE
ORANIENBURG und BERLIN | www.autohausreier.de
BMW
Filiale Berlin
Verkauf
& Service
BAUSTOFF FÜR SICHERE MOBILITÄT
Bei Matthäi Asphalt entstehen täglich große Mengen erstklassigen Asphalts, die nach ihrem Einbau über viele Jahre für perfekte
Straßenverhältnisse sorgen. Die Rezepturen, die wir in unserem eigenen Asphalt-Labor entwickeln, sind der Ausgangspunkt für
die umweltfreundliche, klimagerechte Mobilität von morgen – vom lokalen Bauvorhaben bis zum komplexen Großprojekt. So
entstehen leistungsstarke Verkehrsinfrastrukturen, die der Wirtschaft und Gesellschaft über viele Jahre wertvolle Dienste leisten.
Effizient, langlebig und nachhaltig.
www.m-asphalt.de
SELECT ULTIMATE
CHOICE OF
THE WORLD
SELECT-Bälle,
Bandagen und
mehr erhältlich bei:
TEAMKONTOR Berlin
Grunewaldstraße 55
10825 Berlin
www.teamkontor.de
WWW.SELECT-SPORT.COM
WWW.ORANIENBURGERHC.DE 15
SAMSTAG 30.04.2022
Auf ein erfolgreiches Spiel
Das FINISH-Team drückt den Handballern vom Oranienburger HC HC
die Daumen im Spiel gegen den die TSV Mecklenburger Altenholz! Stiere Schwerin.
www.finish.agency
16
ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.