EWKC 22-19
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Medem-Taxi<br />
Stephan Schröder · Fasanenstraße 5 · 21762 Otterndorf<br />
Telefon (0 47 51) 29 92 · Fax (0 47 51) 97 87 35<br />
Nordleda Tel.04758-71<strong>22</strong>0<br />
Die komplette<br />
Dachsanierung<br />
aus einer Hand!<br />
Qualität<br />
seit <strong>19</strong><strong>22</strong><br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>19</strong> - 11.05.20<strong>22</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Was Kameradschaft ist<br />
05.06. Pfingsten<br />
„Open Air“<br />
Grill-Büfett<br />
24,90 €/Person<br />
06.06. Pfingsten<br />
Pfingst Montag´s<br />
Spargel-Brunch<br />
29,90 €/Person<br />
Am Markt 5, 21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 80 89 88<br />
CUXHAVEN<br />
BILANZ: Eine positive Bilanz<br />
für 2021 zog der Vorstand<br />
der Stadtsparkasse<br />
Cuxhaven. Ein Rekordergebnis<br />
gerade im Kundengeschäft<br />
sei Folge der engen<br />
Kundenbindung in der Coronazeit.<br />
Seite 3<br />
Foto: sh<br />
Mehr Wertschätzung<br />
CUXHAVEN re ∙ Den Internationalen<br />
Tag der Pflege am<br />
12. Mai nehmen die Johanniter<br />
in Cuxhaven zum Anlass,<br />
ihre Anerkennung für die<br />
Mitarbeitenden auszudrücken.<br />
„Tag für Tag sind sie<br />
unermüdlich im Einsatz, um<br />
anderen Menschen zu helfen.<br />
Sie verrichten körperlich<br />
schwere Arbeit, halten Zeitdruck<br />
und traurige Momente<br />
aus und wachsen immer<br />
wieder über sich hinaus“,<br />
sagt Britta Sahr, Dienststellenleiterin<br />
der Johanniter in<br />
Cuxhaven.<br />
Zugleich machen sich die<br />
Johanniter für mehr gesellschaftliche<br />
und politische<br />
Wertschätzung des Pflegeberufs<br />
stark. Seit über zwei<br />
Jahren stellt die Corona-Pandemie<br />
eine zusätzliche Belastung<br />
für die Pflege dar.<br />
Nur durch die besonders<br />
hohe persönliche Einsatzbereitschaft<br />
der einzelnen<br />
Mitarbeitenden sind die<br />
besonderen pandemiebedingten<br />
Anforderungen zu<br />
bewältigen gewesen - bis an<br />
die Grenzen der Überlastung<br />
und darüber hinaus.<br />
Sowohl im beruflichen als<br />
auch im privaten Alltag habe<br />
die Pandemie ein Maximum<br />
an Flexibilität gefordert, berichtet<br />
Britta Sahr. „Beifall<br />
und ein Dankeschön reichen<br />
nicht aus, um die Motivation<br />
für den Pflegeberuf nachhaltig<br />
aufrechtzuhalten. Es<br />
geht um die großen Rahmenbedingungen,<br />
die den<br />
Berufsalltag definieren. Hier<br />
muss sich seitens der Politik<br />
- schnell - etwas tun, damit<br />
wir nicht sehenden Auges in<br />
einen unumkehrbaren Pflegenotstand<br />
geraten.“<br />
„Cuxland Brass“ gründet Verein<br />
„Gerüst“ für hochmotivierte Musikertruppe geschaffen<br />
LANDKREIS re ∙ Seit 2013<br />
gibt es eine lose Gemeinschaft<br />
von Musikern, die sich aus<br />
Anlass der Dirigentenausbildung<br />
von Ralf Drossner einmal<br />
zusammengefunden hat,<br />
um als Übungsensemble zu<br />
agieren. Später fanden Auftritte<br />
auf dem Weihnachtsmarkt<br />
in Hemmoor und auf<br />
dem Olympischen Feuer in<br />
der Wingst statt. Im letzten<br />
Jahr wurde aus dem Ensemble<br />
des Kreismusikverbandes<br />
dann „Cuxland Brass“ und<br />
seit einer Woche ist ein eigener<br />
e. V. das „Gerüst“ der<br />
Musikertruppe. Im Brauhaus<br />
Alt Neuhaus, dem Vereinslokal<br />
des Musikvereins, fand<br />
die Gründungsversammlung<br />
statt, zu der sich <strong>22</strong> Mitspielende<br />
(Foto: Privat) eingefunden<br />
hatten.<br />
Vertreten wird „Cuxland<br />
Brass e. V.“ durch den Vorsitzenden<br />
Tobias Färber, Stellvertreterin<br />
ist Heidemarie<br />
Kollega. Die Kassenführung<br />
übernimmt Ralph Berkenkamp,<br />
Schriftführerin ist<br />
Annely Lund, Jugendwart<br />
Dr. Mattias Färber und die<br />
musikalische Leitung bleibt<br />
bei Ralf Drossner. Als Beisitzer<br />
wurden Kirsten Drossner<br />
und Uwe Treudler einstimmig<br />
gewählt. Die Ämter der<br />
Kassenprüfer wurden durch<br />
Marie-Luise Meiss und Dr.<br />
Wolfgang Nemetz besetzt.<br />
Aufgrund einiger Auftritte<br />
verfügt der Verein bereits<br />
über ein kleines Startkapital.<br />
Es stehen auch bereits einige<br />
Auftritte im Terminkalender;<br />
so ein Konzert nach dem<br />
Pfingstgottesdienst am 5. Juni<br />
im Wingster Kurpark.<br />
Die begeisterte und hochmotivierte<br />
Truppe probt jeden<br />
Mittwoch in der Aula der<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Beim Gelöbnis<br />
von 106 Rekruten der Marineoperationsschule<br />
sprach Schauspieler Henning<br />
Baum, ehedem Wehrdienstverweigerer,<br />
über Kameradschaft und<br />
deren Bedeutung. Seite 6<br />
Musikschule in Hemmoor.<br />
„Mein Traum wäre immer<br />
noch ein Bariton-Saxophon,<br />
eine Querflöte und ein paar<br />
Klarinetten, damit wir unser<br />
Ensemble, was schon längst<br />
kein reines Brass-Ensemble<br />
ist, vom Klang her noch<br />
vielfältiger bekommen,“<br />
sagt Drossner, „aber auch<br />
jedes andere Instrument ist<br />
willkommen“.<br />
Wer Interesse hat, das frische<br />
und harmonische Ensemble<br />
kennenzulernen, ist<br />
dazu jederzeit eingeladen.<br />
Weitere Informationen werden<br />
unter E-Mail drossner@<br />
kmv-cuxhaven.de oder unter<br />
der Rufnummer (0171) 63 134<br />
42 gegeben.<br />
Mittwoch, 18.05.<strong>22</strong>, 9:30 Uhr<br />
GEFÜHRTE<br />
WATTWANDERUNG<br />
Treffpunkt:<br />
Kiosk<br />
Seglertreff<br />
Tickets auch online erhältlich<br />
Kontakt Tourist-Information:<br />
Tel.: 0 47 51 - 9<strong>19</strong> 131<br />
www.otterndorf.de<br />
BREMERHAVEN<br />
EUROPA/UKRAINE: Vor<br />
Schülern der Beruflichen<br />
Schule DGG inBremerhaven<br />
sprach der EU-Parlamentarier<br />
David McAllister<br />
am Freitagmorgen.<br />
Viele Schüler fragten nach<br />
dem Zusammenhang von<br />
Europa und Ukraine krieg<br />
und erhielten deutliche<br />
Antworten. Seite 5<br />
Fliesenarbeiten aller Art<br />
Natursteinund<br />
Silikonarbeiten<br />
Kleinreparaturarbeiten<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon 0 47 51 - 90 99 630<br />
Mobil 01 79 - 2 16 21 46<br />
www.fliesenleger-roehl.de<br />
Der neue ID.5<br />
Ab sofort<br />
bei uns!<br />
krooss // cd-farbrichtlinien<br />
Matratzenkauf ist Vertrauenssache!<br />
Wir führen für Sie außerdem<br />
viele AGR zertifizierte<br />
Produkte für Ihre Rückengesundheit,<br />
z.B. Bürostühle<br />
und maßgefertigte<br />
Entspannungs-Sessel.<br />
* Stromverbrauch kWh/100 km; kombiniert 17,1; CO₂-Emissionen, g/km: 2c druck So gut. So nah. So persönlich.<br />
kombiniert 0,0. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.<br />
Krooss-Schriftzug // pantone 161 u<br />
Stand 05/20<strong>22</strong>. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Sprechblase // pantone Himmelreich 583 u 25-31<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon 04751.<strong>22</strong>.09<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong>, 27576 Bremerhaven<br />
info@gesundewohnkultur.de<br />
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
www.gesundewohnkultur.de<br />
Ihren gesunden Schlaf sollten Sie nur<br />
einem Fachmann anvertrauen.<br />
Verabreden Sie gern Ihren persönlichen, unverbindlichen Beratungstermin.<br />
Der vollelektrische ID.5<br />
Die elegante Form der Effizienz. Mit kraftvoller E-Performance und<br />
einer fließenden Silhouette schafft der neue ID.5 eine moderne<br />
Symbiose aus SUV und Coupé. „Over-the-Air“ updatefähig und<br />
bereit, elektrische Mobilität neu zu definieren.<br />
Stromverbrauch ID.5 kombiniert in kWh/100 km: 17,1–16,2;<br />
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse A+++.<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/737-0,<br />
www.manikowski.de<br />
Jetzt bei uns<br />
vorbestellbar!
2<br />
Regional 11. Mai 20<strong>22</strong><br />
CD-Präsentation in „Zaubernuß“<br />
Meine Woche<br />
An Tagen wie diesen ist es an<br />
der Zeit, sich über Begrifflichkeiten<br />
klar zu sein, zumindest<br />
klar zu werden. Gerade die<br />
letzte Woche bewies<br />
das. Wer nicht<br />
klar ist in seinen<br />
Worten, kann nur<br />
eines: Rumeiern.<br />
Politik und Wirtschaft<br />
machten das<br />
besonders deutlich.<br />
Im Spannungsfeld<br />
vom Feiertag 8. Mai<br />
in Kombination mit<br />
dem Ukrainekrieg,<br />
der Wahl in Schleswig-Holstein<br />
sowie dem Baubeginn<br />
der Wasserstofferzeugeranlage<br />
in Cuxhaven sollen<br />
deshalb die Begriffe Fortschreitend,<br />
Fortschrittlich<br />
und Fortschritt die letzte Woche<br />
im Rückspiegel deutlich<br />
machen.<br />
Der Gedenktag 8. Mai hatte es<br />
dieses Jahr wahrlich an sich.<br />
77 Jahre nach Beendigung<br />
des II. Weltkrieges wartet die<br />
Freie Welt auf ein Ende des<br />
OTTERNDORF re ∙ Das<br />
international besetzte<br />
Jazz-Quartett „HUES“ präsentiert<br />
im Rahmen einer<br />
Tournee am Freitag, 13. Mai,<br />
um 20 Uhr in der „Zaubernuß“<br />
in Otterndorf seine<br />
vom Fachpublikum hoch gelobte<br />
erste gemeinsame CD.<br />
Anmeldung unter (04751) 57<br />
39 oder E-Mail zaubernuss.<br />
otterndorf@gmx.de.<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Fortschrittlicher Fortschritt<br />
Ukrainekrieges. Fortschreitend<br />
treiben die putinischen<br />
Horden ihr Unwesen. Die<br />
russischen staatlichen Propagandisten<br />
erdreisten sich<br />
dabei, wahrlich unpassende<br />
Vergleiche zu ziehen. Sie sehen<br />
sich in der Tradition des<br />
Krieges gegen Nazi-Deutschland.<br />
Doch die fortschreitende<br />
Vernichtung der Ukraine,<br />
der ukrainischen Kultur, der<br />
ukrainischen Menschen ist<br />
ohne Vergleich. Es wird weder<br />
den Opfern der Nazis<br />
noch den Opfern Putins gerecht,<br />
diese miteinander zu<br />
vergleichen. Vor Gericht gehören<br />
die russischen Mörder<br />
allerdings genauso wie die<br />
damaligen deutschen Mörder.<br />
Den Haag statt Nürnberg bietet<br />
die passende Kulisse.<br />
Anderes Thema, andere Akteure.<br />
Fortsetzung dank Fortschritt<br />
könnte man den Erfolg<br />
von Ministerpräsident Günther<br />
nach der Schleswig-Holstein<br />
Wahl beschreiben. Er<br />
darf weitermachen, denn er<br />
hat es geschafft, auch eine<br />
neue politische Kultur zu etablieren.<br />
Weniger Parteiproporz<br />
und mehr inhaltliche<br />
Arbeit. Damit hat er ein rein<br />
mit demokratischen Parteien<br />
CADENBERGE sh ∙ Vielleicht<br />
nicht jede Milchkanne,<br />
aber doch zumindest jeder<br />
der will, kann bald mittels<br />
Glasfasertechnik am schnellen<br />
Internet im Land Hadeln<br />
teilhaben. Mit dem Spatenstich<br />
in Cadenberge startete<br />
die Deutsche Glasfaser mit<br />
den Tiefbauarbeiten für das<br />
Glasfasernetz unter Anwesenheit<br />
vieler kommunaler<br />
Politiker.<br />
Mit dem Aufbau der zwölf<br />
Hauptverteiler wurden die<br />
ersten sichtbaren Zeichen des<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 14. - 15. Mai 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Digitalisierung dank Datenautobahn<br />
Glasfaser-Spatenstich in Cadenberge bringt Land Hadeln nach vorn<br />
besetztes Landesparlament in<br />
Kiel etabliert. Das nenne ich<br />
Fortschritt.<br />
Fortschrittlich ist allerdings<br />
auch, was<br />
diese kleine,<br />
liebenswerte<br />
Stadt an der<br />
Elbmündung<br />
geschafft<br />
hat. Sie wissen<br />
schon,<br />
C u x h a v e n<br />
ist gemeint.<br />
Während anderorten,<br />
quasi<br />
in der Nachbarschaft, noch<br />
viel zu zögerlich, ja beinahe<br />
ängstlich über das Thema<br />
Wasserstoff diskutiert wird,<br />
macht man mal eben. Man<br />
macht mal eben eine Wasserstoff-Erzeugeranlage<br />
und<br />
trägt damit seinen Beitrag zur<br />
Energiewende - mal wieder -<br />
bei. Das erinnert daran, wie<br />
es der Stadt und seinen Vertretern<br />
vor ein paar Jahren gelungen<br />
ist, das große Siemenswerk<br />
an die Elbmündung zu<br />
holen. Das erreichte man, weil<br />
die Voraussetzungen auch infrastrukturell<br />
zu Land und<br />
zu Wasser bereits bestanden.<br />
Und man, wenn es darauf<br />
ankommt, den Parteigrenzen<br />
gepflegt in den Allerwertesten<br />
tritt. Das ist fortschreitend<br />
fortschrittlicher Fortschritt.<br />
Der Spatenstich in Cadenberge soll das Land Hadeln in die digitale<br />
Zukunft führen<br />
Foto: sh<br />
Glasfaserausbaus deutlich,<br />
denn hier laufen alle Glasfaseranschlüsse<br />
des Ortes<br />
zusammen. Bereits seit Mitte<br />
April 20<strong>22</strong> finden die ersten<br />
Hausbegehungen mit dem<br />
beauftragten Baupartner mih<br />
GmbH statt, um die Verlegung<br />
der Glasfaserleitungen<br />
auf den Grundstücken zu<br />
planen. Und ganz wichtig:<br />
14.600 Anträge sind schon<br />
gestellt, auch wenn Eile nicht<br />
zwingend notwendig ist.<br />
Denn auch noch 2023 können<br />
Grundstücksbesitzer einen<br />
Hausanschluss beantragen.<br />
Selbsthilfe für<br />
Erwachsene<br />
CUXHAVEN re ∙ Eine<br />
Selbsthilfegruppe für „Erwachsene<br />
Kinder von Alkoholikern“<br />
bildet sich derzeit<br />
in Cuxhaven. Diese richtet<br />
sich an Erwachsene, die in<br />
einer alkoholkranken Familie<br />
aufgewachsen sind und<br />
als Kinder Erfahrungen<br />
gemacht haben, die ihr Leben<br />
als Erwachsene stark<br />
beeinträchtigt. Die neue<br />
Selbsthilfegruppe möchte<br />
sich nach Absprache regelmäßig<br />
treffen, um Erfahrungen<br />
auszutauschen, die<br />
sie als Kinder in einer alkoholkranken<br />
oder dysfunktionalen<br />
Umgebung gemacht<br />
haben. Erfahrungen, die<br />
sich bis heute auf die Betroffenen<br />
auswirken. Weitere<br />
Informationen und Anmeldung<br />
bei der Selbsthilfekontaktstelle<br />
KIBIS des Paritätischen,<br />
Sabine Tscharntke,<br />
unter (04721) 57 93 32.<br />
Ob und welche Kosten entstehen,<br />
dazu nutzt man am besten<br />
einen Servicepunkt der<br />
Deutschen Glasfaser. Denn,<br />
auch während der Bauphase<br />
können interessierte Bürgerinnen<br />
und Bürger noch Verträge<br />
zu Sonderkonditionen<br />
abschließen.<br />
Das Team des Servicepunkts<br />
von Deutsche Glasfaser in<br />
Otterndorf (Reichenstraße 9)<br />
steht für alle Fragen zum Bau<br />
sowie für weitere Anliegen<br />
zur Verfügung. Der Servicepunkt<br />
hat donnerstags in der<br />
Zeit von 10 bis 13 Uhr und<br />
Motto: „Alles<br />
von der Stange“<br />
IHLIENWORTH re ∙ Der<br />
Landfrauenmarkt in der<br />
Alten Meierei in Ihlienworth<br />
öffnet am Freitag, 13.<br />
Mai, von 13 bis 18 Uhr und<br />
am Samstag, 14. Mai, von<br />
10 bis 16 Uhr wieder seine<br />
Pforten. Das Motto lautet<br />
dieses Mal „Alles von der<br />
Stange“. Die Besucher erwartet<br />
unter anderem Kinderkleidung,<br />
Körnerkissen<br />
und Taschen. Gärtnerei<br />
Blohm hat alles rund um<br />
den Garten im Angebot.<br />
Die übliche Vielfalt an saisonalen<br />
und regionalen<br />
Produkten bietet für jeden<br />
Geschmack etwas. Das<br />
Landfrauen-Markt-Café<br />
lockt mit Kaffeespezialitäten<br />
und einer großen Torten-<br />
und Kuchenauswahl.<br />
Im Café ist eine neue Ausstellung<br />
mit Bildern von<br />
Rosi Herrmann zu sehen.<br />
www.landfrauenmarkt.de<br />
14 bis 17 Uhr geöffnet. Informationen<br />
sind auch unter<br />
(02861) 890 600 oder online<br />
unter www.deutsche-glasfaser.de<br />
erhältlich. „Um den<br />
Aufwand bei den Tiefbauarbeiten<br />
so gering wie möglich<br />
zu halten und Glasfaser<br />
schnell zu verlegen, nutzen<br />
wir moderne und effiziente<br />
Verfahren“, so Andreas Hüring,<br />
Projektleiter Bau von<br />
Deutsche Glasfaser.<br />
Beim Bau werden die Leerrohre<br />
minimalinvasiv in den<br />
Gehwegen eingebracht und<br />
die Glasfaser verlegt. Im Anschluss<br />
werden die Gehwege<br />
und Straßen in einigen Fällen<br />
provisorisch verschlossen,<br />
etwa mit Pflastersteinen. So<br />
können im späteren Bauprozess<br />
die Leitungen beim Bau<br />
der Hausanschlüsse schnell<br />
erneut geöffnet werden. Zum<br />
Ende der Bauarbeiten werden<br />
die Gehwege und Straßen<br />
endgültig wiederhergestellt<br />
und von der Samtgemeinde<br />
abgenommen. Zudem finden<br />
die Tiefbauarbeiten in enger<br />
Zusammenarbeit zwischen<br />
der Samtgemeinde und dem<br />
Baupartner sowie Deutsche<br />
Glasfaser statt.<br />
Handtasche<br />
geraubt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Im<br />
Stadtteil Geestemünde entrissen<br />
in der Nacht zum<br />
Samstag unbekannte Täter<br />
einer Spaziergängerin<br />
die Handtasche. Ersten<br />
Erkenntnissen zufolge lief<br />
die 47-Jährige gegen 0.50<br />
Uhr den Gehweg der Straße<br />
An der Mühle in Richtung<br />
Schiffdorfer Chaussee<br />
entlang. Dabei trug sie eine<br />
Handtasche über ihre Schulter.<br />
Kurz vor der Kreuzung<br />
mit der Feldstraße tippte<br />
jemand die Frau von hinten<br />
an. Zeitgleich zog ein Täter<br />
ihr die Tasche vom Arm.<br />
Obwohl sie den Henkel<br />
noch in der Hand hielt, gelang<br />
es ihr nicht die Tasche<br />
festzuhalten. Die Bremerhavenerin<br />
stürzte und konnte<br />
nur noch beobachten, wie<br />
drei Männer, mitsamt ihrer<br />
Tasche, in Richtung Feldstraße<br />
davonrannten.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag <strong>19</strong> bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis <strong>19</strong> Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Rainer Ehlken<br />
Am Altenbrucher Markt 7,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong> / 9 14 00<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und <strong>19</strong> Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
GP. Orban und Dr. J. Haase<br />
Am Großen Specken 3,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 66 67<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und <strong>19</strong> Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Nicola Lorenzen<br />
Feuerweg 7, Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41 / 80 04<br />
… die Pflegespezialisten<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Rohdestraße 5,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />
Sonntag:<br />
Wir-leben-Apotheke<br />
im Marktkauf<br />
Abschnede 210, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Medem Apotheke<br />
Cuxhavener Straße 15,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1<br />
(im real,- Markt),<br />
Schiffdorf-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 <strong>19</strong><br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1<br />
(im real,- Markt),<br />
Schiffdorf-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Sonntag:<br />
Storchen-Apotheke<br />
Weser Str. 77,<br />
Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71/731 47<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 <strong>19</strong><br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis<br />
Jens Langer<br />
Am Königshof 42,<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23 / 28 51<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87<br />
tIerarzt<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0
11. Mai 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
Gute Laune beim Vorstand: Die Bilanz 2021 präsentierte die Sparkasse Cuxhaven im „BüroElbstrom“<br />
im Steubenhöft <br />
Foto: sh<br />
Wachstum in Zeiten der Krisen<br />
Bilanzpressegespräch der SSK macht Erfolg 2021 deutlich<br />
CUXHAVEN sh ∙ Wirklich,<br />
2021 war ein schwieriges<br />
Jahr. Auf Lockdown folgte<br />
Lockdown und die Wirtschaft<br />
hatte es demzufolge<br />
nicht leicht. Umso erfreulicher<br />
für Kunden, Anleger<br />
und natürlich das Haus<br />
selbst, dass die Sparkasse<br />
Cuxhaven trotz widrigster<br />
Umstände überdurchschnittlich<br />
erfolgreich das<br />
Jahr abschloss.<br />
Auf dem Bilanzpressegespräch<br />
machten die Vorstände<br />
Ralf-Rüdiger Schwerz<br />
und Kai Mangels sowie Michael<br />
Malter als Vorstandsvertreter<br />
und Bereichsdirektor<br />
Betriebswirtschaft und<br />
zudem Geschäftsführer der<br />
Sparkassentochter Immobilien<br />
Development und Beteiligungsgesellschaft<br />
Cuxhaven,<br />
kurz IDB gemeinsam<br />
mit Thomas Westphal als<br />
Vorstandsvertreter und Bereichsdirektor<br />
Privatkunden<br />
und Florian Voigt-von<br />
Ahnen als Bereichsdirektor<br />
Unternehmenskommunikation<br />
und Pressesprecher<br />
deutlich: „Das war das beste<br />
Jahr überhaupt.“ Wer sich<br />
fragt „wie das“ bekam ein<br />
Wort zur Antwort: Kundennähe.<br />
„Hohe Kundennähe<br />
und überdurchschnittliches<br />
Wachstum sorgten für Rückenwind“<br />
so Ralf-Rüdiger<br />
Schwerz. Mit einer Bilanzsumme<br />
von 1,1 Milliarde.<br />
Euro und einem Kundengeschäftsvolumen<br />
von 2,5<br />
Milliarde Euro stände man<br />
ausgezeichnet da. Mit <strong>19</strong>4<br />
Mitarbeitern einen Jahresüberschuss<br />
von 1,1 Millionen<br />
Euro zu erwirtschaften,<br />
spiegele ein erfolgreiches<br />
Jahr wieder. Überhaupt gelte<br />
der Dank nicht nur den<br />
treuen Kunden, sondern im<br />
Besonderen den Mitarbeitern<br />
des Hauses.<br />
Doch neben Wein gab es<br />
auch Selters. Die zunehmende<br />
Regulatorik und die<br />
aufsichtsrechtlichen Allgemeinverfügungen<br />
sorgten<br />
in 2021 wie auch in den<br />
ersten Monaten des Jahres<br />
20<strong>22</strong> für Kopfschütteln<br />
im Bankensektor. Für die<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ein<br />
Workshop zur Europäischen<br />
Mobilitätswoche findet<br />
am Mittwoch, 18. Mai,<br />
von 15 bis 18 Uhr im Haus<br />
T Raum 002 der Hochschule<br />
Bremerhaven statt. Es<br />
handelt sich dabei um eine<br />
Kampagne der Europäischen<br />
Kommission. Vom 16.<br />
September bis <strong>22</strong>. September<br />
wird jährlich in der Europäischen<br />
Mobilitätswoche<br />
mit kreativen Ideen für eine<br />
nachhaltige Mobilität in<br />
den Kommunen geworben.<br />
Dort wird das Konzept der<br />
Europäischen Mobilitätswoche<br />
vorgestellt, für die in<br />
einer Ideenschmiede eigene<br />
Aktionen für Bremerhaven<br />
Sparkasse bedeute dies zum<br />
Beispiel, dass die Rücklagensicherheit<br />
erhöht werden<br />
müsse. Das binde Kapital,<br />
was aber zugleich wieder<br />
eine Beruhigung für die<br />
Kunden bedeute. Man werde<br />
die aufsichtsrechtlichen<br />
Anforderungen an das Eigenkapital<br />
und die Ertragslage<br />
der Sparkasse nachhaltig<br />
erfüllen, sicherte der<br />
Vorstand zu. Und für die<br />
Zukunft gab der Vorstand<br />
ein Versprechen: Man wolle<br />
die Zukunft der Stadt weiter<br />
mitgestalten. Gerade im<br />
Immobiliengeschäft sei die<br />
Sparkasse an der Seite ihrer<br />
Kunden.<br />
Europäische Mobilitätswoche<br />
entwickelt und überlegt<br />
werden soll, wie diese in<br />
Bremerhaven umgesetzt<br />
werden könnten. Ziel ist<br />
es, eine nachhaltige Mobilität<br />
im Stadtraum für viele<br />
Menschen erlebbar zu machen<br />
und eine bunte, vielfältige<br />
Woche zu gestalten.<br />
Anmeldungen können bis<br />
Freitag, 13. Mai, unter (0471)<br />
59 020 93 oder per E-Mail<br />
an johanna.lichtenberg@<br />
magistrat.bremerhaven.de<br />
abgegeben werden. Die Anzahl<br />
der Teilnehmenden ist<br />
begrenzt. Weitere Informationen<br />
zu der Veranstaltung<br />
sowie den aktuellen Stand<br />
der Hygieneregelungen gibt<br />
es nach der Anmeldung.<br />
Schmuggler sind<br />
wieder unterwegs<br />
NEUHAUS re ∙ Es ist wieder<br />
soweit. Auch in diesem<br />
Jahr gehen die Neuhäuser<br />
Lumpenhunde wieder<br />
auf Schmuggeltour<br />
und freuen sich auf viele<br />
„Mitschmuggler“. Erster<br />
Termin der historischen<br />
Führung durch Neuhaus<br />
mit Rollenspieleinlagen<br />
zur Kontinentalsperre ist<br />
am Samstag, 14. Mai um<br />
<strong>19</strong>.45 Uhr. Startpunkt ist<br />
Wiebkes Klönstuv. Um Anmeldungen<br />
bis Freitag 16<br />
Uhr unter (04752) 84 11 32<br />
wird gebeten, da es zum<br />
Abschluss noch eine Jause<br />
im Schmuggelkeller gibt,<br />
für die die Teilnehmerzahl<br />
bekannt sein muss. Der Unkostenbeitrag<br />
beträgt zehn<br />
Euro pro Person.<br />
Bundesweit eine Stunde zählen<br />
18. Stunde der Gartenvögel findet am Wochenende statt<br />
BREMEN re ∙ Die Vogelzählung<br />
„Stunde der Gartenvögel“<br />
des NABU wird 18 Jahre<br />
alt. Auch wenn sie damit nun<br />
erst „volljährig“ ist, gibt es<br />
an der Seriosität der Daten<br />
schon lange keinen Zweifel<br />
mehr. Bundesweit zählen am<br />
Wochenende, vom 13. bis 15.<br />
Mai, zehntausende Bürger die<br />
Vögel in ihrem Garten, Park<br />
oder am Lieblingsplatz. Die<br />
gesammelten Meldungen stehen<br />
dann frei für alle im Internet<br />
auf einer interaktiven<br />
Karte.<br />
„Endlich keine Seuche“,<br />
seufzt NABU-Geschäftsführer<br />
Sönke Hofmann, denn<br />
in den vergangenen Jahren<br />
setzten verschiedene Krankheiten<br />
den Gartenvögeln zu.<br />
Das machte sich auch bei<br />
den Zahlen bemerkbar: Die<br />
Amsel, jahrelang Bremens<br />
häufigster Vogel, dezimierte<br />
der Usutu-Virus um fast die<br />
Hälfte und bis heute erholen<br />
sich die Bestände nur langsam.<br />
Auch Blaumeisen und<br />
Grünfinken litten stark unter<br />
Vogelkrankheiten.<br />
„All das können wir wunderbar<br />
aus den Daten herauslesen“,<br />
freut sich Sönke Hofmann,<br />
„allerdings auch den<br />
Trend, dass die Gärten immer<br />
artenärmer werden“. Zwar<br />
wirken die vielgestaltigen<br />
Städte angesichts der gna-<br />
WINGST jt ∙ Im Wingster<br />
Kurparktreff sind am<br />
Freitag, 13. Mai, ab 16 Uhr<br />
große und vor allem kleine<br />
Gäste eingeladen. Märchenhafte<br />
Geschichten und<br />
Figuren warten auf die Besucher.<br />
Mitzubringen sind<br />
gute Laune. Karin von See<br />
und Heidi Giesecke sowie<br />
das Team vom Kurparktreff<br />
freuen sich auf einen<br />
zauberhaften Nachmittag.<br />
<br />
Geschichten<br />
und Figuren<br />
Erneute Elbe-<br />
Mahnwache<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu einer<br />
erneuten Elbe-Mahnwache<br />
laden der Cuxhavener Ortsverband<br />
von Bündnis 90/Die<br />
Grünen und weitere Initiativen<br />
aus dem Elbe-Bündnis<br />
ein. Geplanter Termin ist am<br />
Freitag, 13. Mai, um 16 Uhr<br />
am Radarturm nahe der Alten<br />
Liebe. In kurzen Beiträgen<br />
soll über den aktuellen<br />
Zustand der Elbe und die<br />
Folgen nach den Vertiefungsmaßnahmen<br />
und Schlickverklappungen<br />
berichtet<br />
werden. Das Bündnis fordert<br />
eine deutliche Senkung der<br />
Baggermengen, die teilweise<br />
Rücknahme der Elbvertiefung<br />
und die Beendigung des<br />
Einbringens schadstoffbelasteter<br />
Hafenschlämme in die<br />
Meere und Küstengewässer.<br />
denlos ausgeräumten Landschaft<br />
wie Archen für Tiere<br />
und Pflanzen, doch auch hier<br />
sinken die Zahlen. „Gärten<br />
werden immer noch geschottert,<br />
gepflastert und mit exotischem<br />
Billiggrün ausstaffiert“,<br />
beklagt der gelernte<br />
Förster, „zwischen Kirschlorbeer<br />
und Waschbeton können<br />
unsere Vögel selbst mit dem<br />
üppigsten Designer-Futterhaus<br />
nicht überleben“.<br />
Es sei dringend Zeit, wieder<br />
mehr Natur in die Gärten zu<br />
holen oder noch einfacher:<br />
Natur zuzulassen. „Wenn<br />
Brennnessel und Salweide als<br />
wichtigstes Raupenfutter wieder<br />
wachsen dürfen, gibt es<br />
Schmetterlinge, was gleichzeitig<br />
Futter für die Meisen ist“,<br />
regt der NABU an. Mit „Mut<br />
zur Schlampigkeit“ werde<br />
mehr Arten geholfen als mit<br />
noch so liebevoll angelegten<br />
exotischen Bienenbeeten.<br />
Nachdem in den vergangenen<br />
Jahren pandemiebedingt<br />
die Anzahl der Teilnehmer<br />
sehr hoch war, hofft Sönke<br />
Hofmann, dass auch diesmal<br />
viele dabei sind. Dabei zählt<br />
die höchste Anzahl gleichzeitig<br />
beobachteter Vögel einer<br />
Art, damit keine Doppelzählungen<br />
vorkommen. Es geht<br />
nicht darum, wer die meisten<br />
Vögel zählt. Für Anfänger<br />
gibt es Zählhilfen unter<br />
www.NABU.de. Dort steht<br />
auch der Teilnahmebogen.<br />
Foto: NABU
4<br />
Regional 11. Mai 20<strong>22</strong><br />
Blick im Hafen<br />
ist wieder frei<br />
BREMERHAVEN re ∙ Es<br />
muss mächtig gescheppert<br />
haben, als der Orkan am 18.<br />
Februar ein großes Loch in<br />
die Balustrade des Container-Aussichtsturms<br />
(Foto:<br />
Mehl) im Bremerhavener<br />
Hafen gerissen hat. Da damit<br />
die Verkehrssicherheit<br />
des bei Touristen wie Einheimischen<br />
sehr beliebten<br />
Ausgucks nicht mehr gewährleistet<br />
war, musste<br />
die Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH als Betreiberin den<br />
Turm aus zwölf Containern<br />
schließen. Lieferschwierigkeiten<br />
der Metallbleche<br />
verzögerten die Reparaturarbeiten<br />
immer wieder, aber<br />
seit Freitag ist der Turm<br />
wieder für die Öffentlichkeit<br />
freigegeben. Ohne Zugangsbeschränkungen<br />
und<br />
rund um die Uhr sind aus<br />
15 Metern Höhe Blicke auf<br />
das Container-Terminal, auf<br />
Europas längste Stromkaje,<br />
auf Schleusen und das<br />
Auto-Terminal möglich.<br />
Eine Umgebungskarte und<br />
Ferngläser erlauben die<br />
Orientierung auch für Ortsfremde.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Mehr Informationen unter<br />
www.bremerhaven.de/<br />
container-aussicht.<br />
Führten den ersten Spatenstich aus (v.l.): Uwe Santjer, Jochen Kaufholt, Olaf Lies, Robert Frimpong und Peter Miesner<br />
<br />
Foto: Stadt Cuxhaven<br />
Statt grüner lieber klimaneutrale Energie<br />
Mit Bau einer Wasserstofferzeugungsanlage in Cuxhaven begonnen<br />
CUXHAVEN sh ∙ Alles redet<br />
von grüner Energie, einer<br />
will es lieber klimaneutrale<br />
Energie genannt wissen.<br />
Anlässlich des Beginns<br />
zum Bau einer Anlage zur<br />
Erzeugung von sogenanntem,<br />
grünem Wasserstoff<br />
in Cuxhaven sprach Umweltminister<br />
Olaf Lies bewusst<br />
von klimaneutralem<br />
Wasserstoff, respektive klimaneutraler<br />
Energie. Was<br />
wie Wortspielerei klingt,<br />
hat einen ernsten Hintergrund.<br />
Denn das, was bedingt<br />
durch den Wegfall<br />
russischer Primärenergie, in<br />
den nächsten Monaten unbedingt<br />
erforderlich ist, ist<br />
Energie. Zur Not auch grau,<br />
blau oder rot. Was nach bisherigem<br />
Verständnis nicht<br />
grün ist, war bis dato eine<br />
Klimasünde.<br />
Ob grün, blau, grau oder rot:<br />
In Cuxhaven wurde jetzt<br />
mit dem Bau einer Wasserstofferzeugungsanlage<br />
mit<br />
tatsächlich klimaneutraler<br />
Energiegewinnung begonnen.<br />
Das „H2Move“-Projekt<br />
steht dabei unter gutem<br />
Stern.<br />
Auf dem Gelände „An der<br />
Baumrönne 2“ am Rand<br />
von Cuxhaven wurde eine<br />
Wende zur klimaschonenden<br />
Energieversorgung in<br />
der Region eingeläutet. Mit<br />
dem Spatenstich hat dort<br />
der Aufbau eines Netzwerkes<br />
zum Betrieb der<br />
Mittelplate-Versorgerflotte<br />
mit der Zukunftsenergie<br />
Wasserstoff begonnen. Es<br />
handelt sich dabei um das<br />
„H2Move“-Projekt.<br />
Gebaut wird in einem Zusammenspiel<br />
der Wintershall<br />
Dea und der Turneo GmbH<br />
eine Elektrolyseanlage mit<br />
einer Leistung von zwei Megawatt<br />
zur Erzeugung des<br />
CO 2<br />
-neutralen Wasserstoffs.<br />
Darüber hinaus werden Speicher<br />
verschiedener Druckstufen<br />
errichtet, die der Beschleunigung<br />
der künftigen<br />
Tankvorgänge dienen. Wintershall<br />
Dea Deutschland ist<br />
Teil der neuen Versorgungsinfrastruktur<br />
und wichtiger<br />
Netzwerkpartner, der einen<br />
großen Teil des erzeugten<br />
Wasserstoffs abnehmen<br />
wird.<br />
Mit der Energie wird die<br />
auf Wasserstoff-Hybrid-Antriebe<br />
umgestellte Versorgerflotte<br />
für die Bohr- und<br />
Förderinsel Mittelplate betrieben.<br />
„Wir werden uns<br />
künftig noch emissionsärmer<br />
und leiser durch den<br />
Nationalpark bewegen“,<br />
betonte der Leiter von Wintershall<br />
Dea Deutschland,<br />
Robert Frimpong, bei der<br />
Auftaktveranstaltung.<br />
Die Entwicklung und Umsetzung<br />
der landseitigen<br />
Versorgungsinfrastruktur<br />
fällt in die Zuständigkeit der<br />
Turneo GmbH, einem Joint<br />
Venture aus der Hamburger<br />
Karlsson GmbH und der<br />
EWE Gasspeicher GmbH<br />
aus Oldenburg.<br />
Bei der parteiübergreifend<br />
starken Präsenz der Politik<br />
betonte Turneo-Geschäftsführer<br />
Jochen Kaufholt: „Es<br />
freut mich sehr, dass der<br />
Rückenwind aus der Politik,<br />
die fulminante Unterstützung<br />
der Stadt Cuxhaven<br />
und die vertrauensvolle<br />
Partnerschaft mit Wintershall<br />
Dea dazu geführt<br />
haben, dass wir hier heute<br />
den Startschuss für die<br />
Wasserstofftechnologie am<br />
Standort Cuxhaven geben<br />
können.“ Auch Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer betonte,<br />
„die Wasserstofftechnologie<br />
wird uns bei der Energiewende<br />
entscheidend helfen<br />
und der Standort Cuxhaven<br />
ist besonders geeignet, weil<br />
wir hier auf viel Windenergie<br />
zurückgreifen können<br />
und damit dann einen grünen<br />
Wasserstoff herstellen<br />
können.“<br />
Ausbildung bei<br />
Bundespolizei<br />
BREMERHAVEN re ∙ Eine<br />
Informationsveranstaltung<br />
über die Ausbildungen bei<br />
der Bundespolizei findet<br />
am Donnerstag, 12. Mai, um<br />
15 Uhr im Berufsinformationszentrum<br />
(BiZ) der Agentur<br />
für Arbeit Bremerhaven,<br />
Grimsbystraße 1, statt. Wer<br />
an einem interessanten,<br />
vielseitigen und fordernden<br />
Lebensberuf mit guten Aufstiegschancen<br />
interessiert<br />
ist, der bereits während der<br />
Ausbildung bzw. des Studiums<br />
gut vergütet wird, von<br />
dem möchte die Bundespolizei<br />
als zukünftigen Arbeitgeber<br />
auf jeden Fall gerne in<br />
Betracht gezogen werden.<br />
Der Einstellungsberater informiert<br />
in der Veranstaltung<br />
über die Laufbahnen<br />
im mittleren und gehobenen<br />
Polizeivollzugsdienst<br />
in der Bundespolizei und<br />
beantworten die Fragen der<br />
Interessenten. Die Teilnahme<br />
ist kostenlos; eine Anmeldung<br />
nicht erforderlich.<br />
Museum des<br />
Handwerks<br />
BEDERKESA re ∙ Das Museum<br />
des Handwerks Bad<br />
Bederkesa im Heubruchsweg<br />
8 veranstaltet am Sonntag,<br />
15. Mai, in der Zeit von<br />
10 bis 17 Uhr einen Tag der<br />
offenen Tür mit traditionellen<br />
handwerklichen Vorführungen.<br />
Das Repair-Café<br />
ist auch vor Ort und<br />
bietet gegen eine Spende<br />
die Reparatur von Kleingeräten<br />
an. Für das leibliche<br />
Wohl ist ganztägig gesorgt.<br />
Vormittags gibt es belegte<br />
Brötchen, mittags wird gegrillt<br />
und nachmittags kann<br />
ofenfrischer Butterkuchen<br />
verzehrt werden. Natürlich<br />
werden auch Getränke<br />
angeboten.<br />
25 Jahre Wochenmarkt<br />
in Hechthausen<br />
Seit einem Vierteljahrhundert Treffpunkt im Ort<br />
Grußwort von Gemeinde und Samtgemeinde zum Jubiläum<br />
Unser Angebot<br />
zum Jubiläum:<br />
(gilt nur für den Wochenmarkt Hechthausen)<br />
10 Wiener Würstchen<br />
nur 10,- €<br />
...wenn's um<br />
die Wurst geht!<br />
Landfleischerei<br />
Uwe Lührs<br />
Poststraße 16 · Neuhaus<br />
Tel. (0 47 52) 3 49<br />
Nur auf dem Wochenmarkt in Hechthausen<br />
Hähnchenschenkel<br />
ohne Rücken vom Roaster<br />
1 kg 4,99€<br />
Geflügelaufschnitt<br />
besonders mager<br />
100g 0,99€<br />
Alter Postweg 11 • 21781 Cadenberge<br />
Tel. 04777-278 • Fax. 04777-7<strong>19</strong><br />
www.eier-heinssen.de<br />
GroSSe AuSwAhl<br />
an Beet- & Balkonpflanzen<br />
aus eigener Anzucht!<br />
An der Heide 39 • 21745 Hemmoor-Warstade<br />
Telefon (0 47 71) <strong>22</strong> 92<br />
Der Wochenmarkt Hechthausen bietet seit 25 Jahren ein vielfältiges Angebot<br />
Im Mai <strong>19</strong>97 wurde auf dem<br />
Marktplatz in der Ortsmitte von<br />
Hechthausen erstmals ein Wochenmarkt<br />
abgehalten. Der Markt<br />
hat sich damals recht schnell etabliert.<br />
Im Jahre 2014 fand die Verlegung<br />
des Wochenmarktes auf den<br />
Parkplatz des Netto-Discounters<br />
statt und ist bis heute dort eine<br />
feste und beliebte Einrichtung unserer<br />
Gemeinde.<br />
Deshalb können wir nun am 12.<br />
Mai 20<strong>22</strong> das 25-jährige Jubiläum<br />
des Wochenmarktes begehen.<br />
Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis<br />
12 Uhr präsentieren regionale Anbieter<br />
eine große Auswahl frischer<br />
Waren. Der Wochenmarkt ist für<br />
die wohnortnahe Versorgung mit<br />
frischen Lebensmitteln und Gärtnereiprodukten<br />
von besonderer<br />
Bedeutung. Er ist eine ausgezeichnete<br />
Ergänzung zu den Einzelhandelsgeschäften<br />
und dem Discounter<br />
in Hechthausen.<br />
Der Markt ist dabei lebendiger<br />
Treffpunkt für Kunden und Händler<br />
unter freiem Himmel, was den<br />
Foto: Jark<br />
besonderen Reiz des Einkaufs ausmacht.<br />
Die Attraktivität des Wochenmarktes<br />
wird seit nunmehr<br />
25 Jahren durch das besondere<br />
Engagement der Markt-Händler<br />
getragen. Das Jubiläum nehmen<br />
wir daher gern zum Anlass, den<br />
Händlern für ihren stetigen Einsatz<br />
und allen Kunden für ihre<br />
Treue herzlich zu danken.<br />
Erwin Jark, Bürgermeister<br />
Jan Tiedemann,<br />
Gemeindedirektor &<br />
Samtgemeindebürgermeister
11. Mai 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Saisonauftakt in<br />
der Kulturmühle<br />
OSTEN re ∙ Nach langer<br />
coronabedingter Pause mit<br />
nur wenigen Veranstaltungen<br />
bringt die Kulturmühle<br />
Osten wieder ein<br />
Programm für das Jahr 20<strong>22</strong><br />
auf die Bühne. Den Auftakt<br />
macht am Samstag, 14. Mai,<br />
um 20 Uhr die Gruppe „The<br />
Turn arounds“ (Foto: Privat)<br />
aus Cuxhaven. Die sechsköpfige<br />
Formation, die in<br />
der Region bereits bekannt<br />
ist und schon beim Sommerfestival<br />
20<strong>19</strong> in Osten<br />
dabei war, wird mit ihrer<br />
Musik vom Jazz und Swing<br />
zu Rythmen aus Lateinamerika<br />
entführen und mit<br />
ihren geschickt arrangierten<br />
Stücken die Beine der<br />
Zuhörer in Bewegung bringen.<br />
Der Eintritt für die Veranstaltung<br />
ist frei; Spenden<br />
werden erbeten.<br />
Apfelblüten<br />
an der Oste<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Das<br />
ErlebWas-Team des Heimatvereins<br />
Hechthausen<br />
lädt am Sonntag, 15. Mai,<br />
zu einer Führung durch<br />
„Die EU war die beste Idee Europas ever“ David McAllister bezog klar Position<br />
Ein Bekenntnis zu Europa<br />
McAllister stellte Bremerhavener Schülern die EU vor<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Wenn<br />
einer die EU mit deren Aufgaben<br />
und Funktionen verständlich<br />
darstellen kann,<br />
dann der EU-Parlamentarier<br />
und ehemalige Ministerpräsident<br />
Niedersachsens David<br />
McAllister. Vor Schülern<br />
der Beruflichen Schule für<br />
Dienstleistungen, Gewerbe<br />
und Gestaltung in Bremerhaven<br />
nahm sich McAllister<br />
eine gute Stunde Zeit, um<br />
auf seinem Weg zwischen<br />
Bad Bederkesa und Brüssel<br />
auf Bitten der Schulleitung<br />
doch mal eben die EU vorzustellen.<br />
Eine Stunde ist wenig<br />
und andere berufene Spezialisten<br />
sind schon an dieser<br />
Aufgabe gescheitert, nicht<br />
so David McAllister. Klare<br />
Worte scheinen sowieso seine<br />
Sache zu sein, was auch in<br />
seiner Funktion als Leiter des<br />
Ausschusses für auswärtige<br />
Angelegenheiten im EU-Parlament<br />
deutlich wird.<br />
Nun aber waren es Schüler<br />
statt streitbarer Außenpolitiker,<br />
die den Worten McAllisters<br />
folgten. Einem Abriss<br />
der jüngsten europäischen<br />
Geschichte, einer Erklärung<br />
über Aufgaben und Ziele<br />
der EU sowie einer Deutung<br />
über den Stellenwert der<br />
Werte- und Wirtschaftsunion<br />
folgte das Angebot einer<br />
Frage-Antwort-Runde. Dass<br />
die weidlich genutzt wurde,<br />
spricht einerseits für das<br />
Interesse der manchmal als<br />
desinteressiert verschrienen<br />
Jugend, als andererseits auch<br />
dem durch den russischen<br />
Überfall auf die Ukraine<br />
geweckten Ängsten, wie es<br />
denn mit Europa weitergehen<br />
kann. Zumal David<br />
McAllister viele Wert auf<br />
eben die Wertegemeinschaft<br />
EU in seinem Vortrag gelegt<br />
hatte.<br />
Die Fragen bewegten alleine<br />
schon wegen ihres Inhaltes,<br />
nicht nur durch die gegebenen<br />
Antworten. Ob es einen<br />
Dritten Weltkrieg geben<br />
wird? Antwort: Nur wenn<br />
die NATO-Staaten angegriffen<br />
werde. Ob Russland<br />
Schuld sei am Krieg? Antwort:<br />
Ja. Ob die Russen die<br />
EU gefährden würden? Antwort:<br />
Durch den russischen<br />
Überfall ist man innerhalb<br />
der EU näher zusammengerückt.<br />
Ob sich in der EU-Politik<br />
etwas ändern würde?<br />
Antwort: Zwei Krisen, die<br />
Pandemie und der Ukrainekrieg,<br />
machten eine Korrektur<br />
der Politik notwendig.<br />
McAllister sagte, dass die<br />
„EU nicht perfekt ist, wer ist<br />
das schon“, aber „die EU war<br />
die beste Idee Europas ever“.<br />
Und auf die Frage, wie denn<br />
Schüler an Politik teilhaben<br />
könnten, gab es einen guten<br />
Rat. „Demokratie lebt vom<br />
Mitmachen, deshalb wählen<br />
gehen, sich in Vereinen<br />
und Verbänden engagieren<br />
und gerne auch in Parteien<br />
einbringen.“<br />
die Apfelblüten an der Oste<br />
ein. Treffpunkt ist um 14<br />
Uhr beim Obsthof Rudolf<br />
zum Felde in Kleinwörden,<br />
Alte Fährstraße 7. Mit dem<br />
Planwagen und per Fahrrad<br />
oder Pedelec geht es dann in<br />
die Plantagen. Durch fachkundige<br />
Information vor<br />
Ort und der Begleitung von<br />
Rudolf zum Felde während<br />
der Begehung, erfahren<br />
die Teilnehmer die Vielfalt<br />
der Obstbestäubung in den<br />
Obstplantagen. Wie schon<br />
im vergangenen Herbst ist<br />
wieder eine Kaffeetafel im<br />
Hofgarten am Ostebogen<br />
von der Familie Viehmann<br />
aufgebaut. Voraussichtliches<br />
W.Manikowski Ende der Veranstal-<br />
Autohaus Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
27472 Cuxhaven<br />
tung ist gegen 17 Uhr. Anmeldungen<br />
04721 7371<strong>22</strong> Fax: unter 04721 737137 erlebwas.<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Rainer Stumm<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon:<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
ostebogen@t-online.de oder Auf Einladung von Schulleiterin Claudia Rass-Polacek stellte sich David McAllister den Fragen<br />
unter (04774) 93 956 25. Polo 1.0 Comfortline der Schüler<br />
Polo 1.0 TSI Comfortline Fotos: sh<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 139,–<br />
3. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Fahrkomfort-Paket, Klimaautomatik,<br />
Einparkhilfe, Halogen-Scheinwerfer,<br />
USB, Bluetooth, Regen-/Lichtsensor,<br />
Fahrlichtschaltung automatisch, Berg-<br />
Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Lederlenkrad, u.v.m.<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: Fahrzeugdaten: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank: anfahrassistent,<br />
Farbe: Anzahlung: 3.000,- €, Reflexsilber eff. Jahreszins: Metallic/Deep 2,99 %, Bla Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Leon 48 Monate, 1.5 55/(75) TSI OPF Türen/Sitze: Style<br />
Hubraum:<br />
999 Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 9.696,- €, Schluss rate: 87000 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Polo 1.0 Comfortline<br />
EZ: 10/16, 87.000 km, 55 kW/75 PS,<br />
Reflexsilber Metallic, Benzin<br />
Sitzbezüge Dessin "Rail"/Stoff<br />
5/5<br />
12.10.2016<br />
NEU/NEU<br />
Y065754 / 36839<br />
3.998,- €, monatl. Rate: 139,- €. Unser Preis 11.990,- €<br />
Leon 1.5 TSI OPF Style<br />
3.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Fahrkomfort-Paket, Winterpaket, Color-Paket<br />
mit Dach in wählbarer Farbe, 2 Leseleuchten vorn und 1 hinten, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Gehobene Komfort-<br />
Ausstattung "COMFORTLIN" *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für<br />
Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle ***<br />
Komfort und Technik: Handschuhfach mit Kühlung, Geschwindigkeitsregelanlage, Blau „Mediterraneo“, Berganfahrassistent, Elektr. Benzin Fensterheber,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-<br />
Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS und MSR , Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht,<br />
"Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Halogen-Scheinwerfer, Klimaautomatik , LED-Leuchte im Fußraum vorn,<br />
Lichtfarbe wählbar *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt,<br />
Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel Perlgrau, Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt,<br />
Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Schalthebelknauf in Leder *** Felgen:<br />
Leichmetallräder Salvador 16 Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Mittelarmlehne *** Sicherheit:<br />
Wegfahrsperre monatliche elektronisch, Airbag Rate für 279,–<br />
Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert,<br />
Müdigkeitserkennung, Fahrzeugdaten: Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz Stopp-Anlage, , Reifenkontrollanzeige unfallfrei, *** Sonstige: Außenspiegel u.v.m. elektr.<br />
einstell und beheizbar, deutsches Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor,<br />
Farbe: Finanzierungsangebot der Santander Blau "Mediterraneo" Bank:<br />
HU/AU Neu , Instrumententafel geschäumt , ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung Neupreis Innenausstattung:<br />
zur Befestigung 25.177,- von 2 Kindersitzen € Sitzbezüge in Stoff<br />
auf der Rücksitzbank) ,<br />
Kombi-Instrument kW/(PS): Anzahlung: mit 2.680,- elektronischem €, eff. Tachometer, Jahreszins: Kilometer- 2,99 96/(130) %, und Tageskilometerzähler, Türen/Sitze: Drehzahlmesser, Metalliclackierung,<br />
5/5<br />
Nichtraucherausführung Hubraum:<br />
- 12-V-Steckdose vorn , Servolenkung, 1498Zentralverriegelung Erstzulassung: mit Funkfernbedienung<br />
25.03.20<strong>19</strong><br />
km-Stand: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, <strong>19</strong>000 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb: Nettodarlehensbetrag: 18.139,- Benzin/Frontantrieb<br />
€, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
R124524 / 36710<br />
EZ: 03/<strong>19</strong>, <strong>19</strong>.000 km, 96 kW/130 PS,<br />
1. Hand, Schiebedach, Bordcomputer,<br />
Radio, Klimaautomatik, ABS mit EDS,<br />
ESP, Lendenwirbelstütze, Tempomat,<br />
Lederlenkrad, USB, Tagfahrlicht, Start-/<br />
MwSt. ausweisbar<br />
rate: 6.500,- €, monatl. Rate: 279,- €. Unser Preis <strong>19</strong>.490,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand *** Highlights: Schiebedach *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, Sprachsteuerung, USB-Anschluss + AUX-IN-<br />
Ihnen,<br />
Anschluss,<br />
vor einer<br />
Radio<br />
Besichtigung<br />
*** Komfort und<br />
beim<br />
Technik:<br />
genannten<br />
Leuchtweitenregulierung,<br />
Ansprechpartner<br />
Klimaautomatik 2-Zonen, Barpreis: Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer,<br />
telefonisch Tempomat *** rückzufragen, Interieur: Lederlenkrad, ob das Fahrzeug Nichtraucherfahrzeug, noch unverkauft Scheiben ist. abgedunkelt, Mittelkonsole vorn mit Mittelarmlehne,<br />
Becherhalter, Ablagebox und Luftausströmer hinten *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar ***<br />
Erstellt Sicherheit: am: 06.05.20<strong>22</strong> ABS mit EDS, Zwischenverkauf Tagfahrlicht, und Wegfahrsperre Irrtum vorbehalten! elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, HU/AU Neu , Servolenkung, Zentralverriegelung mit<br />
Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Neupreis: 25.177,-- €<br />
11.990,-- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 149,–<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Anzahlung: 4.000,- €, eff. Jahreszins: Flash-Rot 2,99 %, Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Slash"<br />
55/(75) stent, Türen/Sitze: Bordbuchhalterung, u.v.m. 5/5<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
999 Erstzulassung:<br />
07.03.2018<br />
Nettodarlehensbetrag: 10.772,- Arona €, Schluss-<br />
1.6 TDI Style DSG<br />
15500 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Y004268 / 36858<br />
rate: 4.736,98 €, monatl. Rate: 149,- €. Unser Preis 13.990,- €<br />
Automatik<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket,<br />
Connectivity-Paket, Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Bordbuchhalterung , Licht und Sicht *** Infotainment<br />
und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, USB-Anschlus, Radio Composition Colour, Bluetooth-<br />
EZ: 09/<strong>19</strong>, 48.900 km, 70 kW/95 PS,<br />
Schnittstelle, USB-Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Leuchtweitenregulierung, Klimaanlage (manuell),<br />
Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Bremsenergierückgewinnung,<br />
„Magnetic<br />
Elektr.<br />
Tech“,<br />
Fensterheber,<br />
Diesel<br />
Heckscheibenwischer mit<br />
Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Regen-/Lichtsensor, 3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite<br />
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit ABS, ASR, EDS und MSR ,<br />
Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
2.<br />
und<br />
Hand,<br />
manueller "Coming<br />
Connectivity-Paket,<br />
home"-Fu, Fensterheber von und<br />
Klima,<br />
hinten<br />
elektrisch , Halogen-Scheinwerfer, Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 Leseleuchten vorn und 2 hinten ,<br />
DAB+, Bluetooth, Bordcomputer, LED<br />
Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe,<br />
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Gepäckraumboden<br />
Tagfahrlicht,<br />
teilbar, Laderaumbeleuchtung,<br />
Einparkhilfe<br />
Kopfstützen<br />
hinten,<br />
hinten,<br />
Sitzheizung<br />
verschiebbar, vorn, mit Ablagefach ABS, , Schalthebelknauf ESP, Fußgängerer-<br />
in Leder ***<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Limestone Grey Metallic , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-<br />
Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Mittelarmlehne vorn<br />
Felgen: Leichmetallräder monatliche 15-Zoll Rate *** Sitze: <strong>22</strong>9,–<br />
Vordersitze mit Höheneinstellung, Sitzheizung vorn, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an<br />
Rücksitze (inkl. i-Size-Kindersitze) *** Sicherheit: Fußgängererkennung, kennung, Wegfahrsperre Start-/Stopp-Anlage, elektronisch, Front Assist mit City- Leuchtweitenregulierung,<br />
Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: unfallfrei, Außenspiegel elektr. u.v.m. einstell und<br />
Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Radsicherungen mit<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
erweitertem Fahrzeugdaten: Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt:<br />
beheizbar, Anzahlung: deutsches 6.500,- Modell, Nichtraucherfahrzeug, €, eff. Jahreszins: Scheckheftgepflegt, 2,99 %, Drehzahlmesser, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor,<br />
Abgasnorm Farbe: EU6, Chromeinfassung Fensterheberschalter "Magnetic / Spiegelverstellung, Tech" Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, Neupreis Dachhimmel 26.770,- in Ceramique, € HU/AU Neu ,<br />
Instrumententafel geschäumt , ISOFIX-Halteösen zur Befestigung 70/(95) von 2 Türen/Sitze:<br />
Kindersitzen auf den Rücksitzen, auch für i-Size-<br />
5/5<br />
Hubraum: Nettodarlehens betrag: 16.700,- €, Schlussrate:<br />
7.415,99 €, monatliche Rate: <strong>22</strong>9,- €. 48900 HU/AU: Unser Preis 21.990,- €<br />
NEU/NEU<br />
1598 Erstzulassung:<br />
03.09.20<strong>19</strong><br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
R026105 / 36786<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, Serien- vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
2.Hand *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, Sprachsteuerung,<br />
Erstellt USB-Anschluss am: 06.05.20<strong>22</strong> + AUX-IN-Anschluss, Zwischenverkauf und Multimedia-System Irrtum vorbehalten! (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage,<br />
Bluetooth), Audiosystem: Radio/CD-Player MP3, digitales Radio (DAB+), SEAT Media-System Plus *** Komfort und Technik: LED<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-<br />
/beheizbar, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Induktionsladeschale für Smartphone *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten,<br />
Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar,<br />
Barpreis:<br />
13.990,-- €<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />
Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter<br />
*** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Dachreling,<br />
HU/AU Neu , Metalliclackierung, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Neupreis: 26.770,-- €<br />
Polo 1.0 TSI Comfortline<br />
EZ: 03/18, 15.500 km, 55 kW/75 PS,<br />
Flash-Rot, Benzin<br />
1. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Connectivity-Paket, USB, Bluetooth,<br />
Halogen-Scheinwerfer, Klima, Regen-/<br />
Lichtsensor, LED Tagfahrlicht, Einparkhilfe,<br />
Sitzheizung, Start-/Stopp-Anlage,<br />
Fußgängererkennung, Berganfahrassi-<br />
Arona 1.6 TDI Style DSG<br />
Aus unserem Katalog<br />
29.05. – 01.06. 4 Tg. - Restplätze -<br />
Zauberhafter Spreewald 385,00 €<br />
03.07. – 06.07. 4 Tg. Insel Rügen mit Störtebeker Festspiele 444,00 €<br />
04.07. – 11.07. 8 Tg. Mit dem Fahrrad entlang des Göta Kanals 1.499,00 €<br />
24.07. – 28.07. 5 Tg. Märchenhafter Spessart 525,00 €<br />
30.07. – 03.08. 5 Tg. Bayerischer Wald 459,00 €<br />
<strong>19</strong>.08. – 21.08. 3 Tg. Helene Fischer LIVE in München 415,00 €<br />
26.08. – 02.09. 8 Tg. Schweizer Bahnenzauber 1.499,00 €<br />
Weitere schöne Mehrtagesreisen finden Sie in<br />
unserem Katalog. Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar<br />
gleich bei uns an: 0 42 43 - 49 00 oder 9 61 11.<br />
www.borchers-busreisen.de<br />
27239 Twistringen<br />
Gut aufgehoben<br />
Kindererziehung bringt Rentenplus<br />
HANNOVER re ∙ Wer Kinder<br />
erzieht, ist in der Rentenversicherung<br />
gut aufgehoben:<br />
Ohne einen einzigen<br />
Cent an Beiträgen steigt<br />
die spätere Rente in den<br />
ersten drei Jahren genauso,<br />
wie bei einer vollzeitbeschäftigten<br />
Person mit<br />
mittlerem Verdienst. Damit<br />
und mit weiteren Vergünstigungen<br />
schenkt die Rentenversicherung<br />
der Mutter<br />
oder dem Vater Beiträge im<br />
fünfstelligen Eurobereich.<br />
Hierauf hat jetzt die Deutsche<br />
Rentenversicherung<br />
Braunschweig-Hannover<br />
hingewiesen.<br />
Seit <strong>19</strong>92 werden einem Elternteil<br />
für jedes geborene<br />
Kind drei Jahre Kindererziehungszeit<br />
angerechnet,<br />
für Geburten davor zweieinhalb<br />
Jahre. Die Kindererziehung<br />
gilt als Pflichtbeitragszeit<br />
und ist so viel wert,<br />
wie eine Beschäftigung mit<br />
Durchschnittsverdienst.<br />
Pro Kindererziehungsjahr<br />
ergibt das zurzeit gut 34<br />
Euro Rente. Für die Erziehung<br />
jedes ab <strong>19</strong>92 geborenen<br />
Kindes werden also<br />
rund 103 Euro gutgeschrieben.<br />
Erzieht eine Mutter<br />
oder ein Vater gleichzeitig<br />
mehrere Kinder, addieren<br />
sich die Beträge.<br />
Grundsätzlich erhält die<br />
Mutter die Gutschrift. Soll<br />
sie dagegen der Vater bekommen<br />
oder wollen sich<br />
die Eltern die Erziehungszeit<br />
aufteilen - etwa im Fall<br />
bei der Deutschen Rentenversicherung<br />
abgegeben<br />
werden.<br />
Wer während der Erziehung<br />
des Kindes arbeitet,<br />
profitiert doppelt: Neben<br />
den Beiträgen aus der Beschäftigung<br />
werden die<br />
Zeiten der Kindererziehung<br />
für die spätere Rente zusätzlich<br />
gutgeschrieben - als<br />
Höchstbetrag gilt dabei die<br />
Beitragsbemessungsgrenze<br />
von derzeit 84.600 Euro pro<br />
Jahr.<br />
Über die Kindererziehungszeit<br />
hinaus wird zusätzlich<br />
eine Kinderberücksichtigungszeit<br />
im Konto eingetragen.<br />
Sie gilt ab Geburt<br />
des Kindes bis zu zehn Jahre.<br />
Die Berücksichtigungszeit<br />
steigert die Rentenhöhe<br />
nicht direkt. Sie hilft aber,<br />
verschiedene Rentenansprüche<br />
zu erfüllen, beispielsweise<br />
um früher in<br />
Rente gehen zu können.<br />
Auch der Versicherungsschutz<br />
für den Fall der Erwerbsminderung<br />
bleibt<br />
während dieser Zeit beitragsfrei<br />
bestehen.<br />
Weitere Informationen gibt<br />
gemeinsamer Elternzeitmonate,<br />
es am kostenlosen Servicetelefon<br />
dann hilft eine ge-<br />
meinsame Erklärung. Sie<br />
kann für maximal zwei Kalendermonate<br />
unter (0800) 1000 480<br />
10 und auf deutsche-rentenversicherung-braun-<br />
rückwirkend<br />
Scirocco 2.0 TSI schweig-hannover.de.<br />
BMT<br />
DSG<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate <strong>19</strong>9,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Scirocco 2.0 TSI BMT DSG<br />
EZ: 02/18, 37.600 km, 132 kW/180 PS,<br />
Black Oak Brown Metallic, Benzin<br />
2. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
USB, Bluetooth, Klima, automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Tempomat, Regen-/<br />
Lichtsensor, Sportfahrwerk & -sitze,<br />
Einparkhilfe, Sitzheizung vorn, Berganfahrassistet,<br />
Halogen-Scheinwerfer,<br />
Sportlederlenkrad, u.v.m.<br />
A3 SB 30 TFSI<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
3/5<br />
08.02.2018<br />
NEU/NEU<br />
V002049 / 36857<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander-Bank:<br />
http://www.manikowski.de<br />
Farbe: Anzahlung: 6.200,- €, eff. Black Jahreszins: Oak Brown 2,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 132/(180) Türen/Sitze:<br />
A3 SB 30 TFSI<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 14.864,- €, Schluss-<br />
<strong>19</strong>84 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
37600 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 6.846,76 €, monatl. Rate: <strong>19</strong>9,- €. Unser Preis <strong>19</strong>.990,- €<br />
Automatik<br />
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Assistenz-Paket Licht und Sicht, Chrom-Paket, Winterpaket<br />
*** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Multimedia-System (Touchscreen-<br />
Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio EZ: Composition 09/18, Media, 31.428 Freisprecheinrichtung km, 85 Bluetooth kW/116 mit USB- PS,<br />
Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung, LED-Heckleuchten, Automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach Mythosschwarz mit Kühlung, Klimaanlage Metallic, (manuell), Benzin<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Berganfahrassistent,<br />
Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel 1. Hand, automatisch Portables abblendbar, Navigationssystem<br />
Nebelscheinwerfer, Regen-<br />
/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat, 4 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite<br />
konvex , Diversity Antenne, Elektronisches Stabilisierungsprogramm maps&more, mit Gegenlenkunterstützung, Xenon ABS, plus, ASR, EDS ASR, und MSR Akustikfrontscheibe,<br />
Einparkhilfe, Regen-/Lichtsensor, Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und ABS<br />
,<br />
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Halogen-Scheinwerfer,<br />
Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme:<br />
Fahrdynamik: Sportfahrwerk *** Interieur: Innenraumbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Lederlenkrad,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Sportlenkrad in Leder, mit Alu-Dekor EDS, , Dreipunkt-Automatikgurte, Tempomat, Klimaautomatik,<br />
Make-up-Spiegel<br />
beleuchtet monatliche in den Doppelsonnenblenden Rate <strong>22</strong>9,–<br />
*** Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze:<br />
Vordersitze mit Höheneinstellung, Sportsitze, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge<br />
Bluetooth,<br />
in Stoff, Easy Entry,<br />
Einparkhilfe<br />
Mittelarmlehne *** Sicherheit:<br />
hinten,<br />
ABS<br />
ESP,<br />
mit<br />
Fahrzeugdaten:<br />
EDS, Finanzierungsangebot Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, der Santander Airbag Bank: für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung<br />
Sitzheizung vorn, u.v.m.<br />
ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt:<br />
Anzahlung: 7.100,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel Mythosschwarz elektr. einstell Metallic und beheizbar, Innenausstattung:<br />
Außenspiegel elektrisch verstellbar, deutsches Sitzbezüge Modell, in Stoff<br />
kW/(PS): Nichtraucherfahrzeug, Sollzins p.a.: Scheckheftgepflegt, 2,95 %, Laufzeit: Fensterheber 48 Monate, elektrisch<br />
MwSt. ausweisbar<br />
85/(116) vorn, Türen/Sitze:<br />
Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, 12 Volt Steckdose, 5/5<br />
Hubraum:<br />
Abgasnorm EU6, Chromeinfassung Lichtschalter, Dachhimmel, Nettodarlehens betrag: 16.593 €, Schlussrate:<br />
7.295,60 €, monatliche Rate: <strong>22</strong>9,- €. 31428 HU/AU: Unser Preis <strong>22</strong>.490,-<br />
999 HU/AU Neu Erstzulassung:<br />
, ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 26.09.2018 2<br />
km-Stand:<br />
Neu/Neu<br />
€<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
A000413 / 36632<br />
<strong>19</strong>.990,-- €<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Portables ob das Navigationssystem Fahrzeug noch maps&more, unverkauft Xenon ist. plus, A3 *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket,<br />
Winterpaket, Fußmatten vorne und hinten , Kofferraumbodenmatte *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem, Audi<br />
Erstellt am: 06.05.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
smartphone interface, Audi connect, AUX-IN-Anschluss, Audi music interface, Radio, Bluetooth-Schnittstelle *** Komfort und Technik:<br />
SEG Akustikfrontscheibe, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System LED-Heckleuchten, / 'GW Angebot Leuchtweitenregulierung, 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 Klimaautomatik 2-Zonen, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Außentemperaturanzeige, Allwetterlicht, Beheizbare Heckscheibe, Elektr. Fensterheber, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 8<br />
Passivlautsprecher , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Dämpfung<br />
vorn, Elektromechanische Parkbremse , Elektromechanische Servolenkung , Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) ,<br />
Funkschlüssel (ohne Safelock) , LED-Blinkleuchten, Navigations-Vorbereitung , Waschwasserstandsanzeige *** Assistenzsysteme:<br />
Einparkhilfe hinten, Fahrassistenz-System: Bremsassistent, Geschwindigkeits-Begrenzeranlage *** Interieur: Gepäckraumboden<br />
doppelt, Rücksitzlehne klappbar, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen Micrometallic, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad<br />
(Leder), Nichtraucherfahrzeug, Fußmatten Velours, Gepäck-/Laderaumabdeckung Service Nutzfahrzeuge<br />
*** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen:<br />
Leichtmetallräder 16-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack) *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Rücksitzlehne geteilt,<br />
Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne *** Sicherheit: ABS mit EDS, Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre,<br />
Wegfahrsperre elektronisch, Airbag, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), ASR, Fahrerknieairbag ,<br />
Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Knieairbag Beifahrerseite, Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag,
6<br />
Regional 11. Mai 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Fleischerei<br />
Ralf Guderian<br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Gulasch vom Rind<br />
Gulasch vom Schwein<br />
Gehacktes vom Rind<br />
Gehacktes halb & halb<br />
Aus eigener Herstellung<br />
Aufschnitt 20 Sorten<br />
Polizei berät in der Innenstadt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das<br />
Team der Zentralen Prävention<br />
der Polizei<br />
Bremerhaven<br />
gibt am Freitag,<br />
13. Mai, in der<br />
Bremerhavener<br />
Innenstadt<br />
Tipps zum<br />
Schutz vor Kriminellen.<br />
Die Beamten begrüßen<br />
alle Interessierten<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 09.05. – 14.05.<strong>22</strong><br />
1 kg 9 . 70 <br />
1 kg 7 . 98 <br />
1 kg 8 . 78 <br />
1 kg 7 . 98 <br />
100 g 0 . 99 <br />
Wir empfehlen unsere Grill-Spezialitäten!<br />
Parkplätze befinden sich hinter dem Haus<br />
von 10 bis 14 Uhr am Stand<br />
vor der Großen Kirche in der<br />
Bürgermeis ter-<br />
Smidt-Straße.<br />
Unter anderem<br />
beraten<br />
die Fachleute<br />
über die Themen<br />
Einbruchschutz,<br />
Autoknacker<br />
und Schutz vor<br />
Betrügern.<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Vor<br />
zahlreichen Gästen aus Politik,<br />
Wirtschaft und des öffentlichen<br />
Lebens leisteten<br />
106 Rekruten, darunter 18<br />
weibliche Rekruten auf dem<br />
Gelände des Fischereihafens<br />
in der Seestadt ihren Eid auf<br />
Deutschland. Musikalisch<br />
begleitet vom Marinemusikkorps<br />
Wilhelmshaven unter<br />
dem Kommando von Fregattenkapitän<br />
Matthias Prock,<br />
das unter anderem das<br />
Stück „Wir sind Kameraden<br />
auf See“ spielte, begrüßte<br />
der Kommandeur der Ma-<br />
Ein Gelöbnis unter Kameraden<br />
Marineoperationsschule Bremerhaven vereidigt 106 neue Rekruten<br />
Kameraden auf See hier an Land: 106 neue Rekruten leisteten im Fischereihafen ihren Eid - mit<br />
musikalischer Begleitung<br />
Fotos: sh<br />
BREMERHAVEN re ∙ Zu<br />
einem besonderen Rundgang<br />
auf den Spuren der<br />
Seestadt-Historie lädt die Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH<br />
am <strong>22</strong>. Mai um 10 Uhr ein.<br />
Der vierte „InstaWalk“ in<br />
diesem Jahr erläutert an<br />
wichtigen historischen Orten<br />
die Geschichte der Seestadt.<br />
Interessenten sollten<br />
sich rasch melden, da nur<br />
15 Plätze zur Verfügung stehen.<br />
Bewerbungsschluss ist<br />
der <strong>19</strong>. Mai um 12 Uhr. Weitere<br />
Informationen stehen<br />
unter www.bremerhaven.<br />
de/instawalk.<br />
Nach einer kurzen Einführung<br />
in die Stadtgeschichte<br />
geht es entlang<br />
des Alten Hafens bis zum<br />
Historischen Museum.<br />
Der Besuch dort ist inbegriffen,<br />
denn hier wird auf<br />
anschauliche Art und Weise<br />
die stadtgeschichtliche<br />
rineoperationsschule, Kapitän<br />
zur See Jens Grimm,<br />
die neuen Rekruten. Sie<br />
träten in einer schwierigen<br />
Zeit ihren Dienst an. Umso<br />
höher sei ihre Bereitschaft,<br />
Deutschland zu dienen, zu<br />
bewerten.<br />
Gastredner Henning Baum<br />
versuchte sprachlich und<br />
inhaltlich militärisch korrekt<br />
seine Botschaft zu<br />
vermitteln. Er sprach über<br />
Kameradschaft in der Bundeswehr.<br />
Sie sei wichtig<br />
und richtig. Aber es gäbe<br />
gute Kameradschaft und<br />
leider auch falsch verstandene<br />
Kameradschaft. Weniger<br />
der Inhalt als mehr<br />
die Intonation seiner Rede<br />
lies den Eindruck entstehen,<br />
hier spricht einer, der<br />
selber Kamerad war. Wenn<br />
auch nicht für die Bundeswehr,<br />
sondern eher als Sanitäter<br />
im Dienst für die<br />
Republik.<br />
Die Vereidigung und das<br />
Feierliche Gelöbnis durch<br />
den Fregattenkapitän Guido<br />
Stein legten danach<br />
die 50 Zeitsoldaten und 56<br />
freiwillige Wehrdienstleistende<br />
vor Konteradmiral<br />
Müller-Meinhard ab. Mit<br />
der Nationalhymne wurde<br />
dann das Gelöbnis<br />
abgeschlossen.<br />
Geschichte(n) fürs Fotoalbum<br />
InstaWalk im Historischen Museum Bremerhaven<br />
Entwicklung dargestellt.<br />
Mit Blick auf die Geeste,<br />
die früher ein Grenzfluss<br />
war, werden spannende<br />
Hintergründe zu den Anfängen<br />
des Schiffbaus erläutert.<br />
Bei einem kleinen<br />
Fußmarsch geht es später<br />
über die Alte Geestebrücke<br />
direkt zum Wencke-Dock<br />
und der Karlsburg. Im Anschluss<br />
klingt die Führung<br />
in der Villa Seebeck mit<br />
einem Getränk und einer<br />
Suppe oder einem Salat<br />
aus.<br />
An dem Instawalk „Vom Ursprung<br />
der Stadt“-Interessierte<br />
melden sich mit ihrem<br />
Vor- und Nachnamen sowie<br />
ihrem Instagram-Usernamen<br />
und ihrer Handynummer<br />
unter instawalk@erlebnis-bremerhaven.de.<br />
Jeder<br />
Teilnehmer stellt im Nachgang<br />
mindestens drei Bilder<br />
der Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH zur Verfügung. Eine<br />
Nutzungsvereinbarung regelt<br />
den Einsatz.<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
Der InstaWalk „Vom Ursprung der Stadt“ führt auch in das Historische Museum Bremerhaven<br />
und liefert spannende Fotomotive<br />
Foto: Knoke
14.&<br />
15. Mai<br />
100 JAHRE FEUERWEHR HOLLEN Hadler FeuerweHrtage<br />
Hollnseth. Anlässlich des<br />
100-jährigen Bestehens der<br />
Freiwilligen Feuerwehr Hollen<br />
finden die „Hadler Feuerwehrtage“<br />
am Samstag und Sonntag,<br />
14. und 15. Mai, in Hollen statt.<br />
An diesen zwei Tagen messen<br />
sich mehr als 30 Ortswehren in<br />
der inzwischen für alle Wehren<br />
einheitlichen Übung. Die Gruppen<br />
müssen eine kombinierte Übung<br />
absolvieren, bei der es nicht nur<br />
um den Aufbau der Wasserversorgung<br />
und des Löschangriffs<br />
geht, sondern ein Schlauch-Platzer<br />
als besondere Herausforderung<br />
simuliert wird. Der Austausch des<br />
Schlauches ist ein wichtiger Zeittakt<br />
für die Feuerwehrleute. Aber<br />
auch das Fahrzeug muss sicher<br />
durch einen Hindernisparcours<br />
dirigiert werden und das Kuppeln<br />
gehört nach wie vor zu einer der<br />
elementaren Übungen. Insgesamt<br />
drei Übungen muss jede Wehr<br />
absolvieren, bei der es nicht nur<br />
um Zeittakte, sondern auch um<br />
richtige Ausführung unter Einhaltung<br />
der Unfallverhütungsvorschriften<br />
und Richtlinien geht.<br />
Während die Wehren die seit<br />
vier Jahren geltende neue Übung<br />
absolvieren, können sich die<br />
Besucher:innen auf ein spannendes<br />
und unterhaltsames<br />
Wochenende freuen. Neben einer<br />
abwechslungsreichen Kinderbelustigung<br />
wird es mehrere Verpflegungsstände<br />
sowie ein umfangreiches<br />
Kaffee- und Kuchenbuffet im<br />
angrenzenden Dörphuus geben.<br />
Zur Stärkung wird Sonntagmittag<br />
eine reichhaltige Erbsensuppe<br />
angeboten. Das anschließende<br />
Platzkonzert vor dem Festumzug<br />
ist die musikalische Einstimmung<br />
auf einen schönen Nachmittag<br />
und kurzweiligen Abend auf dem<br />
Festgelände an der Schulstraße.<br />
Ein gut durchdachtes Hygienekonzept<br />
garantiert die nötige Sicherheit<br />
auch in diesen besonderen<br />
Zeiten.<br />
Für die Ortswehren wird ein<br />
Lichtrechnik · EDV-Netzwerke<br />
Lichtrechnik · EDV-Netzwerke<br />
Fachbetrieb<br />
Spannende Wettkämpfe<br />
Am Wochenende lohnt sich ein Besuch rund ums Dörphuus<br />
Die Freiwillige Feuerwehr Hollen kann auf zahlreiche engagierte Brandschützer zurückgreifen.<br />
VON UTE MAHLER-LEDDIN<br />
Elektroinstallation · Sat-Antennen<br />
Fachbetrieb<br />
Elektroinstallation · Sat-Antennen<br />
Mahl- und Mischanlagen<br />
Landwirtschaftlicher Lohnbetrieb Thomas Söhl<br />
Alles rund ums Getreide:<br />
· Mahlen<br />
· Mischen<br />
· Quetschen<br />
· Konservieren<br />
· Umpumpen<br />
DESMEDIA, Auftrag132679, KdNr.129693, StichwortMahl- und Mischanlagen,<br />
FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerFAH VertreterBir-<br />
Ortsstr. 27 · Hollnseth · 0 4773-87 97099<br />
git Wrissenberg Mobil 0160 Größe - 962 (SPxMM)2x50 <strong>22</strong>6 34 · thomas.soehl@ewe.net<br />
Ausgaben8 Woche28/2016<br />
Ortsbrandmeister Marco Hildebrandt (li.) und sein Stellvertreter<br />
Ralf Miesner (re.) mit dem Ehrenortsbrandmeister Klaus-Hermann<br />
Peters.<br />
Pokalschießen im Schießstand des<br />
Schützenvereins Hollen angeboten,<br />
deren Sieger bei der gemeinsamen<br />
Siegerehrung am Sonntagnachmittag<br />
bekanntgegeben wird.<br />
Nach der Siegerehrung freuen sich<br />
die Feuerwehren auf ein gemütliches<br />
Beisammensein.<br />
PROGRAMM IM ÜBERBLICK<br />
Alles Gute zum<br />
100-jährigen Jubiläum!<br />
zertifiziert<br />
Hauptstraße 8 · 21769 Hollnseth-Langeln<br />
(04769) 9393-0 · schroeder-langeln@t-online.de<br />
Samstag 14. Mai<br />
12 Uhr – Empfang der Gäste und<br />
Wertungsrichter<br />
13 Uhr – Start der Wettkämpfe<br />
(bis 18 Uhr)<br />
Abends – gemütlicher Ausklang<br />
Sonntag 15. Mai<br />
8 bis 13 Uhr - Fortsetzung der<br />
Wettkämpfe<br />
11:30 Uhr - Erbsensuppe<br />
13:30 Uhr - Platzkonzert<br />
15:30 Uhr - Festumzug mit Spielmannzügen<br />
durch das geschmückte<br />
Dorf, anschließend Siegerehrung<br />
FEUERWEHR HOLLEN – WIE<br />
ALLES BEGANN<br />
Bereits vor der offiziellen Gründung<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
Hollen im Jahr <strong>19</strong><strong>22</strong> gab es<br />
Zusammenschlüsse in Hollen, die<br />
die Aufgabe hatten, den Brandschutz<br />
zu gewährleisten. Hierbei<br />
handelte es sich um eine Art<br />
Pflichtfeuerwehr, wie es sie damals<br />
in weiten Teilen des Königreichs<br />
Hannover in vielen Dörfern gab.<br />
Eine dokumentierte Großfeuerlage<br />
gab es im Jahr 1800 auf der<br />
Hollener Mühle. Brände wie dieser<br />
zeigten die Notwendigkeit für ein<br />
organisiertes Feuerlöschwesen mit<br />
einer zweckmäßigen Infrastruktur,<br />
Ausstattung<br />
und Organisation.<br />
In der Folge<br />
wurden in Hollen<br />
ab 1800<br />
Löschwasserteiche<br />
angelegt.<br />
Der wohl<br />
bekannteste<br />
Löschteich in<br />
Hollen, der<br />
„Notteich“,<br />
existiert noch<br />
heute in der<br />
Ortsmitte.<br />
Bereits <strong>19</strong>60 traten die Hollener Brandschützer bei<br />
Wettkämpfen (hier in Altenwalde) an.<br />
WIR GLÜCKWUNSCH!<br />
GRATULIEREN,<br />
Wir gratulieren zum 100-jährigen Jubiläum<br />
und wünschen allen Wehren viel Erfolg bei den<br />
Hadler Feuerwehrtagen.<br />
Mohrmann Bau GmbH<br />
Dorfstraße 6 | 27432 Alfstedt<br />
04765 - 255 | info@mohrmann-bau.de<br />
Auf einer Versammlung am 8.<br />
April <strong>19</strong><strong>22</strong> wurde die Gründung<br />
der Freiwilligen Feuerwehr Hollen<br />
beschlossen. Während die FF<br />
Lamstedt bereits 1891, Armstorf,<br />
Mittelstenahe und Nordahn dann<br />
im Jahr <strong>19</strong>12 gegründet wurden,<br />
herrschte in Hollen bis zur Gründung<br />
das System der Pflichtfeuerwehr<br />
vor. Die Versammlung wurde<br />
von Gerd Springer einberufen und<br />
es fanden sich insgesamt 40 Männer<br />
ein, welche ihren Dienst in der<br />
Feuerwehr antreten wollten und<br />
somit den Grundstein für die heutige<br />
Freiwillige Feuerwehr legten.<br />
DAS ERSTE KOMMANDO<br />
Das erste Kommando der Freiwilligen<br />
Feuerwehr setzte sich<br />
aus diesen Kameraden zusammen:<br />
Hauptmann: Gerd Springer,<br />
Stellv. Hauptmann: Christoph<br />
Schönau, Adjutant, Schrift- und<br />
Kassenführer: Paul Schröppel,<br />
Spritzenmeister: Christoph Springer,<br />
Zugführer: Dietrich Hellwege,<br />
Johann Stüve, Otto Gerkens,<br />
Hornisten: Johann Meyn, Theiß<br />
Popp, Klaus von Minden.<br />
FEUERWEHR HEUTE<br />
Foto: uml<br />
Heute steht Marco Hildebrandt<br />
an der Spitze der Ortswehr, ihm<br />
zur Seite steht sein Stellvertreter<br />
Ralf Miesner und in beratender<br />
Funktion der Ehrenortsbrandmeister<br />
Klaus-Hermann Peters.<br />
In einer umfangreichen und gut<br />
recherchierten Festschrift wird<br />
die Geschichte der Freiwilligen<br />
Feuerwehr Hollen in Wort und<br />
Bild dargestellt und gibt Einblicke<br />
in den Werdegang des<br />
Löschwesens, der Entwicklung<br />
der Fahrzeuge und Ausrüstung,<br />
den bisherigen Wettkämpfen<br />
aber auch Unterstützung bei<br />
verschiedenen (über-)regionalen<br />
Einsätzen. Auch ehemalige Ortsbrandmeister<br />
der Ortswehr werden<br />
gewürdigt. Die Festschrift<br />
ist während der Feuerwehrtage<br />
vor Ort zu erwerben, oder auf<br />
Anfrage beim Kommando der<br />
Feuerwehr Hollen zu bekommen.<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch<br />
der Feuerwehr Hollen<br />
zum 100-jährigen<br />
Jubiläum!<br />
Elektro Heinsohn<br />
& Gravuren<br />
und Pokale<br />
Lamstedter Str. 8<br />
21772 Stinstedt-<br />
Moorausmoor<br />
Tel. 04756-795<br />
E-Mail: hsoehl@gmx.net . www.holab.de<br />
Wir gratulieren<br />
zum<br />
100-jährigen<br />
Jubiläum!<br />
einfach gut.<br />
Feiern…<br />
…wo sonst!<br />
Im Dorfe 1, 21769 Abbenseth<br />
Tel.: 0 47 69 / 2 07<br />
Kultur -,<br />
Landschaftsbau &<br />
Lohnunternehmen<br />
Simon<br />
Mückenberger<br />
HERZLICHEN<br />
GLÜCKWUNSCH<br />
ZUM JUBILÄUM!<br />
TRADITIONELLE<br />
MALERARBEITEN<br />
DEKORATIVE<br />
OBERFLÄCHEN<br />
WAND- + BODENBESCHICHTUNG<br />
DÄMMTECHNIK<br />
FASSADENSANIERUNG<br />
der Feuerwehr<br />
Hollen zum<br />
100-jährigen<br />
Jubiläum!<br />
Gaststätte Steffens<br />
Abbenseth/Schiffstelle<br />
100 Jahre -<br />
wir gratulieren und wünschen<br />
sportliche Wettkämpfe!<br />
Der richtige Partner für den<br />
Qualitäts-Holztafelbau<br />
Holztafelbau • Massivbau<br />
Dachdeckerei • Innenausbau<br />
Zimmerei • Tischlerei<br />
Altbau-Sanierung<br />
Neuendamm 95<br />
27432 Bremervörde-Mehedorf<br />
Telefon (04769) <strong>22</strong> 5<br />
www.kurtbuck.de<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch!<br />
Ortsstraße 7<br />
21769 Hollnseth-Hollen<br />
Telefon: 0 4773 / 8169<br />
Mobil: 01 75 / 24<strong>19</strong>041<br />
e-mail: s.mueckenberger@t-online.de<br />
Alte Dorfstraße 11 · 21769 Hollnseth<br />
Telefon 04769/820028<br />
info@lange-bau-daemmtechnik.de<br />
Tante Emmas geilster Laden!<br />
Wir gratulieren zum Jubiläum<br />
und wünschen den Feuerwehren<br />
erfolgreiche Wettbewerbe!<br />
EDEKA Tiedemann<br />
Oldendorf:<br />
Hauptstraße 15<br />
Tel.: 0 41 44 / 61 72 - 0<br />
EDEKA Tiedemann<br />
Lamstedt:<br />
Am Galgenberg 3<br />
Tel.: 0 47 73 / 880 888 - 0<br />
Teelstraße 8 · Alfstedt · 04765 / 83 04 26<br />
FÜR LECKERES ESSEN<br />
SORGEN WIR!<br />
Wir gratulieren herzlich zum<br />
Jubiläum, freuen uns auf eine<br />
schöne Feier und wünschen<br />
Auftrag168147, sportliche KdNr.143942, Wettbewerbe! StichwortAngebote<br />
R+S Fleisch, Farben-<br />
TechnikSetzerESC VertreterBirgit<br />
Wrissenberg Größe (SPxMM)1x60<br />
Ausgaben68 Wir 108 gratulieren<br />
Woche18/20<strong>22</strong><br />
Wir bedanken uns bei<br />
allen Feuerwehrleuten<br />
für Ihren Einsatz und<br />
gratulieren der<br />
Hollener Feuerwehr<br />
zum Jubiläum!<br />
Tiedemann Drogerie<br />
Oldendorf:<br />
Hauptstraße 28<br />
Tel.: 0 41 44 / 233 98 60<br />
UND IHR ZUHAUSE<br />
BLÜHT AUF!<br />
AM SASSBERG 2 | 21769 HOLLNSETH | TEL. 04773-7887
8<br />
Sonderthema 11. Mai 20<strong>22</strong><br />
Tag Tag der Pflege<br />
Internationaler<br />
<strong>22</strong>0506_BEW_Anzeige_EWA_92x100_Internationaler Tag der Pflege_Layout 1<br />
Selbstbestimmt<br />
gepflegt leben<br />
Seit 45 Jahren ist es uns ein Anliegen,<br />
dass ,,Alter ohne Angst” Realität wird.<br />
Sprechen Sie uns an, wenn Sie persönlich<br />
oder Ihre Angehörigen pflegerische<br />
Unterstützung im Alltag benötigen.<br />
Gerne zeigen wir Ihnen auch eine unserer<br />
Wohnungen und informieren Sie über<br />
unser Betreutes Service-Wohnen.<br />
Wir beraten und unterstützen Sie gerne!<br />
Jetzt anrufen!<br />
04 71/9 54 31-60<br />
www.facebook.de/elbeweser95<br />
Seniorenheim<br />
Spiering<br />
Spezielle Pflege bei Demenz<br />
ländlich und familiär<br />
Kurzzeitpflege<br />
Lintiger Straße 50<br />
27624 Lintig/Bad Bederkesa<br />
Tel. 0 47 45 / 94 38 0<br />
Fax 0 47 45 / 94 38 12<br />
www.seniorenheim-spiering.de<br />
Für unsere<br />
<strong>19</strong> Pflegesuiten (rein stationär)<br />
suchen wir ab sofort...<br />
Pflegefachkräfte (M/W/D)<br />
PflegeHILFSKRÄFTE (M/W/D)<br />
Sind Sie bereit?<br />
jetzt bewerben!<br />
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />
unseren Senioren-Quartier gemeinsam zu gestalten.<br />
Und darauf können Sie sich freuen:<br />
Das "VIA-Taler"-Bonus-Programm mit tollen Prämien<br />
individuelle Fort- und Weiterbildungen<br />
ein bezuschusstes Fitness- und Wellnessprogramm<br />
betriebliche Altersvorsorge mit einem satten Arbeitgeberanteil<br />
Kita-Zuschuss<br />
zahlreiche Mitarbeiterrabatte<br />
und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...<br />
Senioren-Quartier Cuxhaven<br />
Nina Lambacher<br />
Wernerstraße 11 I 27472 Cuxhaven<br />
Tel:. 04721- 20 70 90 - 2<br />
www.seniorenquartier-cuxhaven.de<br />
Dat Huus met<br />
Gemütlichkeit.<br />
Wir bilden aus!<br />
(info@seniorenheim-spiering.de)<br />
Lintiger Straße 50 · 27624 Geestland (OT Lintig)<br />
Tel. 0 47 45 / 94 38 0 · F ax 94 38 12 · www.seniorenheim-spiering.de<br />
Inserieren Sie bei uns!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
JETZT SCANNEN<br />
UND MEHR ERFAHREN<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Pflege von Minderjährigen große Herausforderung<br />
Eltern dieser Kinder und Jugendlichen brauchen Unterstützung und Beratung<br />
djd ∙ Beim Thema Pflege<br />
denkt man meist an alte<br />
Menschen. Doch rund fünf<br />
Prozent aller Pflegebedürftigen<br />
in Deutschland sind<br />
laut „Pflege-Report 20<strong>19</strong>“<br />
Kinder und Jugendliche. Die<br />
rund 160.000 Betroffenen<br />
werden fast immer zu Hause<br />
von ihren Eltern gepflegt,<br />
die dabei große Belastungen<br />
schultern. „Das Besondere<br />
an dieser Gruppe von Pflegenden<br />
ist, dass in der Regel<br />
beide Elternteile noch berufstätig<br />
sind. Oft gibt es außerdem<br />
Geschwisterkinder,<br />
deren Bedürfnisse ebenfalls<br />
berücksichtigt werden müssen“,<br />
weiß Daniela Horn-<br />
Wald, Pflegeberaterin bei der<br />
compass private Pflegeberatung.<br />
„Auch die Perspektive<br />
ist eine ganz andere: Während<br />
es bei Senioren meist<br />
um die letzte Lebensphase<br />
geht, sollen Kinder ins Leben<br />
begleitet und auf die Zukunft<br />
vorbereitet werden.“<br />
Familien müssen die Pflege<br />
deshalb über einen viel<br />
längeren Zeitraum organisieren.<br />
Dabei gibt es immer<br />
wieder Umbrüche und<br />
schwierige Phasen, etwa<br />
beim Eintritt in Kindergarten<br />
oder Schule. „Für Eltern<br />
ist es wichtig, sich ein Netzwerk<br />
aus Familie und professioneller<br />
Hilfe zu schaffen,<br />
um nicht alles allein<br />
machen zu müssen“, erklärt<br />
Daniela Horn-Wald. „In<br />
Selbsthilfegruppen ist es oft<br />
djd ∙ Die meisten alten Menschen<br />
möchten so lange wie<br />
möglich in ihren eigenen vier<br />
Wänden wohnen bleiben.<br />
Doch wenn sich die Gebrechen<br />
häufen und der Unterstützungs-<br />
und Pflegebedarf<br />
immer höher wird, kann die<br />
Frage „Heim oder Daheim?“<br />
zum elementaren Problem<br />
werden. Um hier die bestmögliche<br />
Entscheidung zu<br />
treffen, ist es notwendig,<br />
über alle Möglichkeiten und<br />
die eigenen Bedürfnisse gut<br />
informiert zu sein. Dabei<br />
kann den Betroffenen und<br />
ihren Angehörigen eine Pflegeberatung<br />
wertvolle Hilfestellung<br />
leisten, auf die jeder<br />
Pflegebedürftige Anspruch<br />
hat.<br />
Betroffenen die Ohnmacht<br />
nehmen: Die professionellen<br />
Berater können aus einem<br />
großen Fundus an Wissen<br />
über die verschiedenen<br />
Unterstützungsangebote<br />
schöpfen - von technischen<br />
Hilfsmitteln wie Treppenliften<br />
oder Notrufsystemen<br />
über ambulante Pflegedienste<br />
und ehrenamtliche<br />
Organisationen bis hin zu<br />
Tagespflegeeinrichtungen,<br />
betreutem Wohnen oder<br />
Pflegeheimen. „Wichtig sind<br />
dabei die Individualität<br />
und die Berücksichtigung<br />
persönlicher Wünsche. Wir<br />
wollen den Betroffenen die<br />
Ohnmacht nehmen und sie<br />
Die große Mehrheit der pflegebedürftigen Kinder wird zu Hause von ihren Eltern betreut. Eine<br />
verantwortungsvolle und oftmals sehr herausfordernde Aufgabe<br />
Foto: djd/compass private pflegeberatung/Ute Grabowsky<br />
besonders einfach, sozialen<br />
Anschluss und Austausch<br />
zu finden.“ Um alle Leistungen<br />
der Pflegeversicherung<br />
zu überblicken und für ihre<br />
Kinder die bestmögliche Unterstützung<br />
und Förderung<br />
zu bekommen, sollten Eltern<br />
außerdem professionellen<br />
Rat einholen.<br />
Bei Kindern gibt es in Sachen<br />
Einstufung in den Pflegegrad<br />
einige Besonderheiten.<br />
So gelten bei der Pflegebegutachtung<br />
teilweise andere<br />
Kriterien als bei Erwachsenen<br />
- Informationsmateri-<br />
quasi selbst auf den Fahrersitz<br />
setzen“, betont Stephan<br />
Labonté von der compass<br />
private Pflegeberatung. Deren<br />
Telefonhotline kann bei<br />
Fragen rund um die Pflege<br />
unter (0800) 101 88 00 jeder<br />
anrufen. „Unsere Mitarbeiter<br />
haben sich zum Ziel gesetzt,<br />
das oft gewünschte<br />
Zuhausebleiben zu fördern<br />
und zu ermöglichen“, sagt<br />
Labonté. Und da die Berater<br />
in derselben Region arbeiten,<br />
in der die Ratsuchenden leben,<br />
haben sie den Überblick<br />
über alle regional verfügbaren<br />
Angebote. So können<br />
sie gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen<br />
oft gute und<br />
praktikable Lösungen für<br />
das Daheimbleiben finden.<br />
Manchmal ist das Heim eine<br />
al für die Vorbereitung auf<br />
den Termin findet man unter<br />
www.pflegeberatung.<br />
de. Auch bei anderen Angeboten<br />
sind Sonderregeln<br />
zu beachten. Beispielsweise<br />
kann die Kurzzeit- und Verhinderungspflege<br />
in einem<br />
Besser Heim oder Daheim?<br />
Pflegebedürftig: Eine gute Beratung kann helfen<br />
Mit guter Beratung und Kenntnis um die regionalen Angebote<br />
können Senioren oft länger zu Hause wohnen bleiben<br />
Foto: djd/compass private pflegeberatung<br />
gute Wahl: Aber auch das<br />
Heim kann sich nach eingehender<br />
Abwägung und<br />
Information als die bessere<br />
Wahl erweisen. Denn die<br />
Entlastung von anstrengenden<br />
Haushaltstätigkeiten,<br />
eine professionelle<br />
Betreuung rund um die Uhr<br />
sowie die vielen Beschäftigungsangebote<br />
lassen<br />
manche Senioren sogar regelrecht<br />
wieder aufblühen.<br />
Bei der Wahl des passenden<br />
Pflegeheims sind wiederum<br />
ortskundige Berater von<br />
großem Vorteil. Sie kennen<br />
jedes Haus persönlich, wissen<br />
selbst über Einzelheiten<br />
wie die Zimmergrößen oder<br />
den Friseur Bescheid und<br />
können so auf individuelle<br />
Bedürfnisse eingehen.<br />
Kinderhospiz stattfinden,<br />
selbst wenn das Kind keine<br />
begrenzte Lebenserwartung<br />
hat. Die Wahrnehmung der<br />
verschiedenen Angebote ist<br />
nach Erfahrung von Pflegeberaterin<br />
Horn-Wald sehr<br />
unterschiedlich, da Eltern<br />
individuell mit der Situation<br />
umgehen: „Deshalb ist<br />
uns bei der Beratung immer<br />
wichtig, nicht zu werten,<br />
sondern Möglichkeiten und<br />
Alternativen vorzustellen.<br />
Das Kind muss als eigentliche<br />
Hauptperson stets einbezogen<br />
werden.“<br />
Die Pflegenden<br />
würdigen<br />
re ∙ Der Internationale Tag<br />
der Pflege wird jährlich<br />
am 12. Mai begangen und<br />
würdigt die Menschen, die<br />
Kranken und Alten helfen.<br />
Der internationale Tag der<br />
Pflege wurde <strong>19</strong>65 von dem<br />
International Council of<br />
Nurses (ICN) ins Leben gerufen<br />
und erinnert an den<br />
Geburtstag der britischen<br />
Krankenpflegerin und<br />
Pionierin der modernen<br />
Krankenpflege, Florence<br />
Nightingale. Seit <strong>19</strong>67 wird<br />
er auch in Deutschland<br />
begangen. Im Januar <strong>19</strong>74<br />
wurde der Tag der Pflege<br />
offiziell zu einem Internationalen<br />
Aktionstag erklärt.<br />
Senioren- und<br />
Pflegestützpunkt<br />
LANDKREIS re ∙ Im Landkreis<br />
Cuxhaven berät der<br />
Senioren- und Pflegestützpunkt<br />
Niedersachsen Im<br />
Kreishaus Cuxhaven, Vincent-Lübeck-Straße<br />
2, im<br />
Bürgermarkt Hemmoor,<br />
Am Zentrum 6, im Engelstüvchen<br />
in Hechthause,<br />
Mühlenstraße 2, im Bürgermarkt<br />
Hagen, Amtsdamm<br />
42 oder bei einem Hausbesuch<br />
beim Pflegebedürftigen<br />
kostenfrei und neutral<br />
gesetzlich versicherte Pflegebedürftige,<br />
ihre An- und<br />
Zugehörigen und alle interessierten<br />
Menschen, die sich<br />
umfassend und unabhängig<br />
beraten lassen möchten.<br />
Persönliche Beratungen sind<br />
aufgrund der Corona-Pandemie<br />
und den damit verbundenen<br />
Hygienemaßnahmen<br />
nur nach vorheriger<br />
Terminvereinbarung unter<br />
(04721) unter 66-<strong>22</strong>-59 oder<br />
-61 möglich.
10<br />
Veranstaltungen 11. Mai 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 12.05.20<strong>22</strong> – 18.05.20<strong>22</strong><br />
HT: 14 Grad<br />
NT: 11 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
HT: 15 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 12.05.20<strong>22</strong> Mo. 16.05.20<strong>22</strong><br />
NW 04:40 HW 10:36 HW 01:38 NW 08:38<br />
NW 17:04 HW <strong>22</strong>:55<br />
Fr. 13.05.20<strong>22</strong><br />
HW 14:06 NW 21:01<br />
Di. 17.05.20<strong>22</strong><br />
HW 05:55 NW 11:41 HW 02:24 NW 09:<strong>22</strong><br />
HW 18:<strong>19</strong> NW 23:56<br />
Sa. 14.05.20<strong>22</strong><br />
HW 14:47 NW 21:45<br />
Mi. 18.05.20<strong>22</strong><br />
NW 06:57 HW 12:35 HW 03:09 NW 10:03<br />
NW <strong>19</strong>:20<br />
HW 15:28 NW <strong>22</strong>:27<br />
So. 15.05.20<strong>22</strong><br />
HW 00:49 NW 07:50 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
HW 13:23 NW 20:13 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Zwei Museen<br />
laden ein<br />
HEMMOOR re ∙ Das Hemmoorium<br />
und das Zementmuseum<br />
Hemmoor laden<br />
am Sonntag, 15. Mai, zum<br />
Tag der offenen Tür ein.<br />
Von 14 bis 18 Uhr haben<br />
beide Museen ihre Türen<br />
geöffnet.<br />
Gab es früher in unseren<br />
Breiten Löwen, Mammuts<br />
und gefährliche Tiere? Die<br />
Antworten dazu gibt es im<br />
Hemmoorium. Informationen<br />
über Feuerstein oder<br />
Sedimentgestein, Kreide,<br />
Katzengold, Funde aus der<br />
römischen Kaiserzeit uvm.<br />
finden sich im Erdgeschoss.<br />
Im Obergeschoss tauchen<br />
Besucher in das Erdzeitmittelalter<br />
ein.<br />
Das Zementmuseum gliedert<br />
sich in einen Außenund<br />
einen Innenbereich.<br />
Das größte Ausstellungsstück,<br />
die Schute, beherbergt<br />
die Geschichte der Hemmoorer<br />
Zementindustrie. Wie<br />
und woraus wird Zement<br />
gemacht? Wie lebten die<br />
Menschen um Neunzehnhundert<br />
mit der Zementindustrie?<br />
Zudem wird auch<br />
die Geschichte über Aufstieg<br />
und Fall des Zementwerkes<br />
in Hemmoor anschaulich<br />
erzählt und dargestellt. Das<br />
Außengelände bietet zahlreiche<br />
Maschinen, etwa<br />
einen Drehofen, der zur<br />
Kreidegewinnung und Zementproduktion<br />
benötigt<br />
wurde. Vom Ausstellungsgelände<br />
führt der Zementerlebnispfad<br />
über das ehemalige<br />
Werksgelände. An<br />
mehreren Stationen erfährt<br />
man weitere Details über<br />
das Zementwerk. Ein wunderschöner<br />
Blick über den<br />
Kreidesee mit Blick auf die<br />
Warstader Kirche und die<br />
gemauerte Mühle schließt<br />
diesen Spaziergang ab.<br />
HT: 15 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
FESTE TERMINE<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.07.20<strong>22</strong>: „Naturgewalt“.<br />
Ausstellung mit Werken von<br />
Wilhelm Julius Müller und<br />
René Sauerbrei im Schloss<br />
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter<br />
Pinguinsammlung der<br />
Welt, Schillerstr. 64 ist Freitag<br />
bis Montag von 14 bis 18<br />
Uhr geöffnet.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
Uhr geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis<br />
13 und donnerstags von 16<br />
bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist samstags, sonn- und<br />
feiertags von 14 bis 17 Uhr<br />
geöffnet. Zutritt nur mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
GEVERSDORF<br />
Im Heimatmuseum ist am<br />
15.05. Tag der offenen Tür<br />
mit den Baljer Treckerfreunden.<br />
Für Kaffee und Kuchen<br />
ist gesorgt.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
<strong>19</strong>0 zu erreichen.<br />
HT: 16 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
DO., 12. MAI<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Begegnungen im Alten<br />
Testament“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 Uhr: „Kirchenführung in<br />
und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort: St. Jacobi-Kirche<br />
Lüdingworth. Eintritt:<br />
3,- €.<br />
11 bis 12.30 und 15.30 bis 17<br />
Uhr: „Offene Sprechstunde<br />
zur Gemeinwesenarbeit“ im<br />
Begegnungszentrum Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Jeder<br />
der Interesse hat, in seinem<br />
Stadtteil etwas zu verändern,<br />
ist willkommen.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „Du und<br />
dein Smartphone/Tablet“.<br />
Einführung in die mobilen<br />
Endgeräte und wichtigen<br />
Apps im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
<strong>19</strong>.30 bis 21 Uhr: „Ilja Richter:<br />
Betreff: Einladung zu einer<br />
Kreuzfahrt“, humorvoller Vortrag<br />
im Stadttheater, Rathausstr.<br />
21. Eintritt: VVK 25,-/AK 28,- €.<br />
VVK: Kulturinfo 0 47 21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
NORDLEDA<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Dörphuus,<br />
Otterndorfer Str.13.<br />
FR., 13. MAI<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Begegnungen im Alten<br />
Testament“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
<strong>19</strong> bis 20.30 Uhr: „Karl Olfers“.<br />
Vortrag von Dr. Friedhelm<br />
Gleiß im Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
FR., 13. MAI<br />
DORUM-NEUFELD<br />
16 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
IHLIENWORTH<br />
13 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
Alles von der Stange“ in der<br />
Alten Meierei.<br />
ODISHEIM<br />
<strong>19</strong> Uhr: „Jahreshauptversammlung“<br />
des VdK im<br />
Gasthaus Voltmann.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
SA., 14. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Begegnungen im Alten<br />
Testament“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
1 Uhr: „Abendwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
HEMMOOR<br />
14 Uhr: „Wassergeschichten<br />
hören und malen“. Kleines<br />
Theater für kleine Leute im<br />
Stupsnase und Café Kurvenreich,<br />
Stader Str. 3. Eintritt<br />
frei, Spenden erbeten.<br />
IHLIENWORTH<br />
10 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
Alles von der Stange“ in der<br />
Alten Meierei.<br />
STEINAU<br />
ab 13.30 Uhr: „Schützenfest“<br />
des SV Steinau in der<br />
Schützenhalle.<br />
WESTERSODE<br />
13.30 Uhr: „Kaffeefahrt“<br />
des Ortsvereins Westersode<br />
nach Appelbeck am See.<br />
SO., 15. MAI<br />
BAD BEDERKESA<br />
10 bis 17 Uhr: „Museum des<br />
Handwerks“, Heubruchsweg<br />
8, Tag der offenen Tür mit handwerklichen<br />
Vorführungen.<br />
BALJE<br />
10 bis 18 Uhr: „ Internationaler<br />
Museumstag“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8. Eintritt<br />
zum halben Preis.<br />
SO., 15. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 bis 13 Uhr: „Naturgewalt“.<br />
Ausstellungseröffnung mit<br />
Werken von Wilhelm Julius<br />
Müller und René Sauerbrei<br />
im Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
15 bis 17 Uhr: „Trauercafé<br />
für Mitmenschen in Trauersituationen“,<br />
sonntags nicht<br />
allein, ein gemütliches Miteinander,<br />
Wagnerstraße <strong>22</strong> in<br />
Cuxhaven (Eingang Terrasse<br />
Tagespflege Mobicur). Zur<br />
Planung Voranmeldung unter<br />
0 47 21/510 92 55.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
9.30 Uhr:„Ebbe und Flut erleben“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
ODISHEIM<br />
11 bis 16 Uhr: „Museumstag“<br />
in der Heimatstube.<br />
13 Uhr: „Kinder- und Jugendangeln“<br />
am Anglerheim.<br />
STEINAU<br />
ab 10 Uhr: „ Schützenfest“<br />
des SV Steinau in der<br />
Schützenhalle.<br />
MO., 16. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
11 bis 13 Uhr: „Unbekannte<br />
Küstenheide - Was wächst,<br />
krabbelt und fliegt denn<br />
da?“, naturkundliche Führung<br />
in die Duhner Heide,<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum<br />
Cuxhaven, Nordheimstr.<br />
200, Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „PC Nutzung<br />
leicht gemacht “. Einführung<br />
in das PC System<br />
und die wichtigsten Programme<br />
im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 20 Uhr: „Treffen der<br />
Selbsthilfegruppe AD(H)S“<br />
in den Räumen des Paritätischen,<br />
Kirchenpauerstr.1. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/57 93 32.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
15 Uhr: „Deichspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
MO., 16. MAI<br />
IHLIENWORTH<br />
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des<br />
DRK im Gemeinderaum.<br />
NORDHOLZ<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Evangelischen Kirchengemeinde,<br />
Elbestr. 6.<br />
DI., 17. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Fünf Säulen der<br />
Gesundheit nach Kneipp“,<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
20.30 Uhr: „Jesugebet“, in<br />
der Kapelle in Duhnen.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
<strong>19</strong>.30 Uhr: „Singkreis“,<br />
Lieder für Herz und Seele im<br />
Weidenzentrum, Rotthausener<br />
Weg 1.<br />
MI., 18. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 13 Uhr: „Emmas Repairstation<br />
- Reparatur von<br />
Kleingeräten“ im Werkraum<br />
des Begegnungszentrums<br />
Tante Emma, Deichstr. 29.<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung durch<br />
das Schloss Ritzebüttel“,<br />
Schlossgarten 8. Eintritt: 2,-/4,- €.<br />
11 Uhr: „Fünf Säulen der<br />
Gesundheit nach Kneipp“,<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Der Wasserdoktor<br />
- Leben und Wirken<br />
des Pfarrers Sebastian<br />
Kneipp“, Vortrag und Gespräch<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
www.elbe-weser-kurier.de . Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Wieder mit vielen Attraktionen Anzeige<br />
BREMERHAVEN re ∙ Am 13. Mai startet<br />
der 432. Bremerhavener Frühjahrsmarkt.<br />
Für zehn Tage haben 70 Schausteller<br />
eine kunterbunte Budenstadt mit<br />
attraktiven Fahrgeschäften aufgebaut.<br />
Der Frühjahrsmarkt verspricht eine<br />
gute Mischung aus Bekanntem, Bewährtem<br />
und Neuem. Zum ersten Mal<br />
kommt der „Fly Over“ nach Bremerhaven.<br />
Der Kettenflieger entführt seine<br />
Gäste in luftige 35 Meter Höhe. Der beliebte<br />
„X-Factor“ schaukelt wieder über<br />
die Köpfe der Besucher und „Extreme“<br />
sorgt für einen 360 Grad Überschlag.<br />
Die weiteren Highlights des Bremerhavener<br />
Frühjahrsmarktes sind - neben<br />
vielen weiteren - das 5-stöckige Großlaufgeschäft<br />
„Happy Family“. Wer sich<br />
das Festgelände von oben ansehen oder<br />
einen großartigen Ausblick auf unsere<br />
Stadt erleben möchte, ist im Riesenrad<br />
„Lounge 360°“ mit 38 Metern Höhe an<br />
der richtigen Adresse. Für Gänsehaut<br />
sorgen die Geister im „Scary House“.<br />
Das Rahmenprogramm schließt die<br />
traditionellen Feuerwerke an den Freitagen<br />
ein. Zu beiden Feuerwerken<br />
werden kostenlos Feuerwerksbrillen<br />
verteilt, die das Feuerwerk noch bunter<br />
machen. Die Öffnungszeiten sind täglich<br />
ab 14 Uhr, Freitag und Samstag bis<br />
24 Uhr, Sonntag bis Donnerstag bis 23<br />
Uhr. Am letzten Sonntag schließt der<br />
Markt um <strong>22</strong> Uhr. Mittwoch ist traditionell<br />
ganztägig Familientag. Offiziell<br />
eröffnet wird der Frühjahrmarkt am 13.<br />
Mai um 18 Uhr.<br />
www.jahrmarkt-bremerhaven.de
ChangeMe!<br />
THEMA DER WOCHE:<br />
IMPFKAMPAGNE<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
inkl. Paar Bügel<br />
3 Paar 3 Bügel<br />
239,-<br />
inkl. inkl.<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
gegen Aufpreis möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
xland<br />
ße 50<br />
haven<br />
Corona-Impfung: Ines Hellweg Land informiert in zehn Sprachen über Vorteile<br />
spargel<br />
Stangen-<br />
1.000 g<br />
Iska<br />
uxland<br />
ße<br />
r-Kurier<br />
50 Tel.: 04721-5604-<strong>19</strong> Cuxhaven, 11.04.20<strong>22</strong><br />
HANNOVER re ∙ Auch im hingewiesen werden. Von ist sicher! Darum Impfen. ist. Und doch sind 760.000<br />
haven Ines.hellweg@evlka.d<br />
Frühjahr und Sommer setzt aufmerksamkeitsstarken Schützen. Testen.“ für die Menschen, davon immerhin<br />
e<br />
Niedersachsen weiter auf Information,<br />
um Aufklärung und im Umfeld von Discoun-<br />
Aktuell liegt die Impfquote fährdeten über 60-Jährigen,<br />
Großflächen beispielsweise Impfung aus.<br />
200.000 der besonders ge-<br />
tte<br />
Komplettbrille<br />
Veröffentlichung<br />
239,-<br />
leicht zugängliche Angebote tern oder Berufsbildenden der vollständig Geimpften gar nicht geimpft. Diese<br />
es r-Kurier für Gruppenangebot die Corona-Impfung. Die Schulen, CityCards in der in Niedersachsen insgesamt<br />
bei über 77 Prozent. sonders die Älteren unter<br />
Menschen setzen sich - be-<br />
kommunalen<br />
inkl. 3 Paar<br />
für<br />
Impfteams<br />
Bügel<br />
Schwangere ohne Hebamme startet wieder<br />
Gastronomie, Kinos oder<br />
Standort!<br />
werden ihre niedrigschwelligen<br />
um * Einstärkengläser, Impfangebote Veröffentlichung fortset-<br />
Postkarten und Infoflyern Erwachsenen. Von den über aus, schwer an COVID-<strong>19</strong><br />
Geschäften sowie Plakaten, 86 Prozent sind es bei den ihnen - einem hohen Risiko<br />
tte<br />
.20<strong>22</strong> können Sie den neuen Räumlichkeiten Kunststoff<br />
im City Center in der Segelckestr. 45-47<br />
zen. Mit der Impfwerbe- in Familien- und Jugendzentren<br />
- 11.30 und Uhr einer bei<br />
60-Jährigen sind 92 Prozent zu erkranken oder sogar<br />
jeden Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
es und Gruppenangebot<br />
Mittwoch Informationskampagne<br />
wieder von<br />
für<br />
10.00<br />
Schwangere ohne<br />
einer gezielten Hebamme<br />
Tasse zweimal Kaffee oder geimpft. startet<br />
Tee Ihre<br />
wieder zu versterben. Wir müssen<br />
, bekommen sorgt die Informationen Landesregierung zu Schwangerschaft Platzierung von Werbemitteln<br />
an und in Hochschulen ministerin Daniela Behrens, Menschen sprechen, aufklä-<br />
und Geburt „Das oder zeigt“, haben so die Gesundheits-<br />
dranbleiben, weiter mit den<br />
Standort!<br />
ich weiterhin mit anderen dafür, Schwangeren dass die austauschen!<br />
Menschen immer wieder in und in den sozialen Medien „wie hoch das Vertrauen ren und werben. Mit dem<br />
.20<strong>22</strong> können Sie in den neuen Räumlichkeiten im City Center in der Segelckestr. 45-47<br />
ihrem Lebensumfeld in unterschiedlichen<br />
Sprachen auf sinnen und Niedersachsen Niedersachsen in die schüt-<br />
jede Impfung.“<br />
sprechen sich Niedersäch-<br />
der Niedersächsinnen und Blick auf den Herbst zählt<br />
mplettbrille<br />
jeden Mittwoch wieder von 10.00<br />
239,-<br />
- 11.30 Uhr bei einer Tasse Kaffee oder Tee Ihre<br />
n,<br />
Paar<br />
bekommen die Wichtigkeit Bügel<br />
Informationen der Impfung zu unter Schwangerschaft dem Motto und „Geimpft Geburt zende oder Wirkung haben die der Impfung Niedersachsen setzt neben<br />
ich mit anderen Schwangeren austauschen!<br />
tärkengläser, Kunststoff<br />
lkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
deichstr. 24<br />
27472 cuxhaven<br />
hstr. 24<br />
72 cuxhaven<br />
abendrothstr. 43<br />
27474<br />
cuxhaven<br />
phone: 04721 phone: 57160<br />
fax:<br />
fax: 04721 email: 571615<br />
website:<br />
email: info@rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
website: www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
e: 04721 57160<br />
04721 571615<br />
: info@rawert.de<br />
ite: www.rawert.de<br />
Rawert<br />
Ines Hellweg<br />
Tel.: 04721-5604-<strong>19</strong><br />
Ines.hellweg@evlka.d<br />
e<br />
Cuxhaven, 11.04.20<strong>22</strong><br />
04721 571640<br />
04721 571615<br />
info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
abendrothstr. 43<br />
27474<br />
cuxhaven<br />
phone:<br />
fax:<br />
email:<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
04721 571640<br />
04721 571615<br />
info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Sozialministerin Daniela Behrens wirbt massiv für die<br />
Corona-Impfung<br />
Foto: MSG<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. 27472<br />
24<br />
cuxhaven<br />
24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 04721 57160<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 57160 57160 571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 2747 cuxhaven<br />
43 43<br />
2747 2747 4 cuxhaven 4<br />
phone: 04721 571640<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 571640<br />
571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
www.rawert.de<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
der werblichen Ansprache<br />
weiter auf einfach erreichbare,<br />
Freizeitheimen oder bei den<br />
Tafeln sind, die Kommunen<br />
niedrigschwellige sind kreativ unterwegs und<br />
Impfangebote in den Kommunen.<br />
leisten tagtäglich wichtige<br />
„Die Impfteams der Überzeugungsarbeit. Des-<br />
Kommunen sind neben den wegen unterstützen wir im<br />
niedergelassenen Arztpraxen<br />
Rahmen der Impfwerbekampagne<br />
ein wichtiger Baustein<br />
im System. Ich danke den die Kommunen<br />
mit individuellem Werbevielen<br />
engagierten Mitarbeiterinnen<br />
und Informationsmaterial.<br />
und Mitarbeitern<br />
der kommunalen Impfteams<br />
für ihren nun schon seit vielen<br />
Monaten andauernden<br />
Dabei haben wir auch die<br />
geflüchteten Menschen im<br />
Blick und versorgen die<br />
Landesaufnahmestellen<br />
Einsatz. Egal ob es Impfaktionen<br />
in Fußgängerzonen, in len mit mehrsprachigen<br />
und andere Anlaufstel-<br />
Schulen,<br />
Tanzschule<br />
Seniorenheimen, Materialien.“<br />
BEER<br />
d a n c e & m o r e<br />
Neue Kurse – Einstieg jeden Monat möglich<br />
Kindertanz und Hip Hop ab 3 Jahren,<br />
neue tiktok-Kurse, Latino und Dance4Fans ab 6 Jahren,<br />
K-Pop - Tanzschule für alle Altersgruppen - und BEER<br />
Inklusions-Gruppe<br />
d a - High-Heels-Class n c e &(ab 14 mJahre)<br />
o r e<br />
Neue Neue<br />
Kurse – Tanzkurse<br />
Einstieg jeden<br />
für Monat<br />
Paare<br />
möglich<br />
Specials: Kindertanz Salsa,<br />
Kindertanz und Hip Discofox. Hop und ab Neue<br />
Hip 3 Jahren, Hochzeits-Crash-Kurse!<br />
Hop neue ab 3 tiktok-Kurse, Jahren, Latino<br />
und<br />
neue tiktok-Kurse,<br />
Dance4Fans Latino<br />
ab 6 Jahren, und<br />
K-Pop<br />
Dance4Fans<br />
- für alle<br />
ab<br />
Altersgruppen<br />
- und - für<br />
Jetzt neu: Windelflitzerkurs 6 Jahren,<br />
K-Pop<br />
Inklusions-Gruppe alle Altersgruppen<br />
- High-Heels-Class - und Inklusions-Gruppe<br />
(ab 14 Jahre)<br />
für Mutter und Kind (ab 2 Jahren)<br />
Jetzt neu: Windelflitzerkurs - High-Heels-Class für Mutter (ab 14 u. Jahre) Kind (ab 2 Jahren)<br />
Neue Neue Tanzkurse Jugendkurse für Paare<br />
Specials: nach Neue Salsa, Discofox. den Tanzkurse Sommerferien.<br />
Neue Hochzeits-Crash-Kurse!<br />
für Paare<br />
Specials: Sonderpreise Salsa, Discofox. bei Gruppenameldungen<br />
Neue Hochzeits-Crash-Kurse!<br />
Neue Jugendkurse nach den Sommerferien.<br />
ab 5 Personen<br />
Sonderpreise Jetzt bei neu: Gruppenameldungen Windelflitzerkurs ab 5 Personen<br />
für Saalvermietung Mutter und für Kind Anlässe (ab 2 aller Jahren) Art Art<br />
Private Gruppen- und Einzelstunden<br />
Neue nach Jugendkurse<br />
Vereinbarung möglich.<br />
nach den Sommerferien.<br />
Infos und Anmeldung ab sofort.<br />
Telefon 04 71 / 2 14 00<br />
Sonderpreise bei Gruppenameldungen<br />
info@tanzschule-beer.de<br />
ab 5 Personen<br />
www.tanzschule-beer.de<br />
Schiffdorfer Saalvermietung Chaussee 178 für c + Anlässe d · 27574 Bremerhaven<br />
aller Art<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – <strong>19</strong>.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 09.05. – <strong>22</strong>.05.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
Glücksmoment,<br />
Fish & Chips<br />
Heiße Liebe<br />
750 g (kg = 5,32 €)<br />
450 ml je<br />
Sea Side<br />
(l = 4,42 €) 1,99 Zanderfilet<br />
500 g (kg = 9,98 €)<br />
Bruno Gelato<br />
500 g (kg = 7,98 €)<br />
Iska<br />
je<br />
Pangasiusfilet<br />
1.000 g 3,99<br />
Iska<br />
BIO EIS<br />
Classic,<br />
Almond<br />
3x90 ml<br />
(l = 5,51 €) je<br />
Gelato<br />
Classic<br />
1,49<br />
Eismeergarnelen<br />
500 g<br />
(kg = 7,98 €)<br />
La Miranda<br />
White Tiger<br />
Garnelen 21/25<br />
geschält & entdarmt<br />
500 g (kg = 9,98 €)<br />
Iska<br />
Meeresfrüchte<br />
Mix<br />
1.000 g<br />
Iska<br />
Fischstäbchen<br />
250 g<br />
(kg = 3,96 €)<br />
Vici<br />
0,99<br />
4,99<br />
4,49<br />
Dorade<br />
1.000 g<br />
Iska<br />
Forellen<br />
1.000 g<br />
West Fish<br />
Genießer<br />
Kroketten<br />
600 g<br />
agrarfrost<br />
Back Frites<br />
750 g<br />
agrarfrost<br />
Kartoffel<br />
Puffer<br />
600 g<br />
agrarfrost<br />
Knusper<br />
Wedges<br />
500 g<br />
agrarfrost<br />
(kg = 2,58 € /<br />
1,72 €)<br />
Private Gruppen- und Einzelstunden<br />
nach Vereinbarung möglich.<br />
je<br />
Crispy Chicken<br />
Infos Donuts und Anmeldung + Cheese ab jesofort.<br />
5,55 Telefon 500 g 04 (kg 71 = 5,98 / 2 14 €) 00 2,99<br />
info@tanzschule-beer.de<br />
ChickenTime<br />
www.tanzschule-beer.de<br />
Crispy Chicken<br />
Donuts in Backteig<br />
Schiffdorfer Chaussee 500 178 g (kg c + = d 5,98 · 27574 €) Bremerhaven<br />
ChickenTime<br />
je<br />
1,29<br />
5,99<br />
Original italienisches Eis!!!<br />
Verschiedene Sorten: Cassata,<br />
Stracciatella al Bacio, Tiramisu, Spagnola,<br />
Creme Genovese, Vanilia Gialla<br />
1.000 ml, Tonitto<br />
je<br />
2,99<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – <strong>19</strong>:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
12<br />
WurtenHopper starten<br />
„Wir düsen los!“ am Pastorenhaus<br />
MISSELWARDEN re ∙ Der<br />
Verein WurtenHopper lädt<br />
am Sonntag, 15. Mai, von 14<br />
bis 17 Uhr zu seiner Startveranstaltung<br />
„Wir düsen<br />
los!“ im Alten Pastorenhaus<br />
(Foto: Archiv) in Misselwarden<br />
ein. In geselligem Rahmen<br />
werden die neuen Sharing-Fahrzeuge<br />
vorgestellt.<br />
Der Verein WurtenHopper<br />
- Verein für Mobilität geht<br />
mit seinem E-Auto- und<br />
E-Lastenrad-Sharing an den<br />
Start, sodass die Vereinsmitglieder<br />
der Wurster Nordseeküste<br />
mit den vier E-Autos<br />
und acht E-Lastenrädern<br />
des Vereins demnächst los<br />
düsen können. Bei der Startveranstaltung<br />
am Sonntagkönnen<br />
Interessierte nicht<br />
nur die neuen E-Autos und<br />
E-Lastenräder aus der Ferne<br />
bestaunen, sondern in<br />
den Fahrzeugen Probe sitzen,<br />
alles genau unter die<br />
Lupe nehmen und sogar<br />
eine Runde Probe fahren.<br />
Der Vorstand beantwortet<br />
gerne alle Fragen rund um<br />
die Technik, das Angebot<br />
und die Mitgliedschaft. Für<br />
Unterhaltung ist ebenso gesorgt:<br />
Für die Jüngsten stehen<br />
GoKarts und viele weitere<br />
Fahrzeuge bereit. Wer<br />
möchte, kann sich beim Kinderschminken<br />
verwandeln<br />
oder seine Künste an der<br />
Torwand perfektionieren.<br />
Im Rahmen des Projekts<br />
„LandMobil - unterwegs<br />
in ländlichen Räumen“ des<br />
Bundesministeriums für<br />
Ernährung und Landwirtschaft<br />
(BMEL) unterstützt<br />
der Landkreis Cuxhaven<br />
die Verbesserung der Mobilität<br />
in der Gemeinde. Im<br />
Sommer letzten Jahres wurde<br />
der Verein WurtenHopper<br />
gegründet, sodass nun<br />
das Sharing-Angebot starten<br />
kann.<br />
Alle Informationen zum<br />
Angebot und der Mitgliedschaft<br />
finden sich auf der<br />
Webseite des Vereins www.<br />
wurtenhopper.de.<br />
Regional 11. Mai 20<strong>22</strong><br />
Erfolgreich trotz turbulentem Jahr<br />
Oldenburger Energieversorger EWE stellt Jahresbericht für 2021 vor<br />
Finanzvorstand Wolfgang Mücher sprach von einem turbulenten<br />
Jahr 2021 auf dem Energiemarkt<br />
Foto: sh<br />
OLDENBURG sh ∙ Das<br />
war für alle im Energiesektor<br />
kein leichtes Jahr, das<br />
Jahr 2021. Auch ohne den<br />
russischen Überfall auf die<br />
Ukraine war es auch für<br />
EWE als Energieversorger<br />
turbulent. Unter den Begriff<br />
stellten Stefan Dohler<br />
als Vorstandsvorsitzender<br />
und Wolfgang Mücher als<br />
Finanzvorstand der EWE<br />
AG das abgelaufene Geschäftsjahr<br />
auf einer digitalen<br />
Pressekonferenz. Sie<br />
sprachen von „deutlichen<br />
Auswirkungen“, die mittlerweile<br />
die Kunden erreicht<br />
hätten. Die Umsätze<br />
hätten über dem Vorjahr<br />
gelegen, obwohl das operative<br />
Ergebnis durch den<br />
Sondereffekt aufgrund der<br />
Gasspeicherfahrweise rückläufig<br />
gewesen sei. Soll heißen,<br />
die Zahlen sagen nichts<br />
über den Kasseninhalt aus.<br />
EWE habe in einem durch<br />
zwei Krisen geprägten Geschäftsjahr<br />
unterhalb der eigenen<br />
Prognoseerwartung<br />
abgeschlossen.<br />
„Der Energiemarkt ist derzeit<br />
sehr starken Turbulenzen<br />
ausgesetzt, die sich<br />
bereits im Geschäftsjahr<br />
2021 deutlich zeigten. Die<br />
Energiepreise haben sich<br />
im letzten Jahr bereits vervielfacht<br />
und dadurch 39<br />
Energieanbieter zur Geschäftsaufgabe<br />
gebracht.<br />
Wir haben als Grundversorger<br />
mehrere zehntausend<br />
Kunden zusätzlich<br />
aufgenommen und dafür<br />
gesorgt, dass es in den Wohnungen<br />
und Häusern hell<br />
und warm bleibt“, sagte<br />
Stefan Dohler. Die enormen<br />
Preiseffekte und deren Auswirkungen<br />
auf den Energiehandel<br />
zeigten sich in vielen<br />
Bereichen der Bilanz und<br />
stellten teilweise ein etwas<br />
verzerrtes Bild dar.<br />
So stände die Versorgungssicherheit<br />
in diesem Jahr<br />
im Fokus. Man habe, so<br />
die Konzernführung, eine<br />
Wende im Gasnetzausbau<br />
eingeleitet. Dahinter steht<br />
die Überzeugung, weniger<br />
auf Gas und mehr auf grünen<br />
Strom zu setzen. „Unsere<br />
Projektpipeline sieht<br />
über 9.000 Megawatt an neu<br />
zu errichtender installierter<br />
Leistung vor. Die aktuelle<br />
Situation zeigt uns, wie<br />
wichtig eine dezentrale und<br />
nachhaltige Energieversorgung<br />
ist. Wir sind davon<br />
überzeugt, dass wir den<br />
Windkraft-Ausbau noch<br />
schneller und ohne bürokratische<br />
Hürden vorantreiben<br />
müssen“, heißt es von<br />
der EWE. Man müsse mehr<br />
Alternativen schaffen. Man<br />
wolle die Gasversorgung<br />
natürlich sicherstellen, plane<br />
und überlege aber beispielsweise<br />
bei Neubaugebieten,<br />
wo und wie auf Gas<br />
gesetzt werden müsse.<br />
Um die kurzfristige Versorgungssicherheit<br />
zu gewährleisten,<br />
habe EWE<br />
vorsorglich im Herbst des<br />
vergangenen Jahres zusätzliche<br />
Mengen Erdgas<br />
eingespeichert. Die bisher<br />
milde Witterung im Frühjahr<br />
sorgte zusätzlich für<br />
weniger Gasnachfrage. Daher<br />
war und ist die aktuelle<br />
Heizperiode umfänglich<br />
abgesichert, verspricht<br />
EWE. Dass das Jahr 20<strong>22</strong><br />
noch turbulenter als 2021<br />
werden wird, ist jedoch<br />
wahrscheinlich. Bei EWE<br />
wird man, so das Versprechen,<br />
versuchen die finanziellen<br />
Auswirkungen auf<br />
die Kunden kalkulierbar zu<br />
halten.<br />
Sicherheit beim Hauskauf<br />
Langen | In den Rüschen 3a | 27607 Geestland<br />
Tel: 0 47 43 - 91 38 33 | Mobil: 0170 - 24 58 78 4<br />
www.sachverstaendiger-donner.de<br />
Qualitativ<br />
hochwertige Fenster<br />
zum besten Preis<br />
direkt<br />
vom Hersteller<br />
Dachstühle · Carports · Niedrigenergiehäuser<br />
Fassaden · Dachsanierungen · Dachdeckerarbeiten<br />
Bauklempnerei · Wärmedämmungen · Solar<br />
Altendeich 26 · 27632 Padingbüttel · Telefon: 04742 1506<br />
Zimmerei · Holzrahmenbau<br />
Fassaden · Dachsanierung<br />
Tischlerei · Treppen · Fenster<br />
Pad. / Altendeich 26<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Telefon: 04742 1506<br />
Inh. K. Obarek · Süderstr. 17 · 27572 Bremerhaven<br />
Tel. 01 76-66 60 00 61 ∙ info@Fensterhaven.de<br />
...ein<br />
...ein<br />
Handwerk<br />
Handwerk<br />
mit<br />
mit<br />
Tradition<br />
Tradition<br />
...ein Handwerk mit Tradition<br />
...ein Handwerk mit Tradition<br />
Hohe Klint 24 · 27478 Cuxhaven - Oxstedt<br />
Hohe<br />
Hohe<br />
Klint<br />
Klint<br />
24<br />
24<br />
·<br />
27478<br />
27478 Cuxhaven<br />
Cuxhaven Oxstedt<br />
- Oxstedt<br />
Hohe Klint Telefon: 24 027478 23 / Cuxhaven 71 69 - 0- Oxstedt<br />
Telefon:<br />
Telefon: 47 23 71 69 Telefax: 0 47 23 / / 7169 69 - 69- 0<br />
Telefon: Telefax: 47 23 / 7169 69 69<br />
mail@beckmannox.de Telefax: 0 47 23 · www.beckmannox.de<br />
/ 7169 - 69 - 0<br />
mail@beckmannox.de<br />
mail@beckmannox.de<br />
Telefax: 0 47 23 ·<br />
www.beckmannox.de<br />
www.beckmannox.de<br />
/ 7169 - 69<br />
mail@beckmannox.de · www.beckmannox.de<br />
Risiken auf dem Weg zur Eigentumswohnung<br />
Auch beim Wohnungskauf gibt es Fallstricke, die man kennen sollte<br />
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung im Neubau lassen sich Baumängel durch eine baubegleitende<br />
Qualitätskontrolle oftmals vermeiden<br />
Fotos: djd/Bauherren-Schutzbund<br />
djd ∙ Wer den Aufwand für<br />
den Bau eines Eigenheims<br />
scheut, erhofft sich oftmals<br />
vom Kauf einer Eigentumswohnung<br />
den einfacheren<br />
Weg zum Immobilienbesitz.<br />
Aussuchen, kaufen, einziehen<br />
- ganz so unkompliziert<br />
ist der Erwerb dann aber<br />
doch nicht. Auch ein Wohnungskauf<br />
stelle schließlich<br />
ein wirtschaftliches<br />
Risiko dar, erklärt Erik<br />
Stange, Pressesprecher des<br />
Bauherren-Schutzbund e.V.<br />
(BSB). Wenn die Entscheidung<br />
für ein Objekt gefallen<br />
ist, stehen der Abschluss des<br />
Kaufvertrags und seine Beurkundung<br />
durch einen Notar<br />
an. Der Entwurf des Vertragsdokuments<br />
muss zwei<br />
Wochen vor Vertragsabschluss<br />
vorliegen. So bleibt<br />
dem Kaufinteressenten genügend<br />
Zeit für eine Vertragsprüfung,<br />
idealerweise<br />
durch einen unabhängigen<br />
Vertrauensanwalt. „Wichtig<br />
ist dafür ein aktueller<br />
Grundbuchauszug“, rät Verbraucherschützer<br />
Stange. So<br />
können die Daten mit den<br />
Angaben im Kaufvertrag<br />
und in der Teilungserklärung<br />
abgeglichen werden.<br />
Bedingungen für die Zahlung<br />
der Kaufsumme festlegen:<br />
Zu einer besonders<br />
sorgfältigen Prüfung rät<br />
Stange bei den Konditionen<br />
für die Fälligkeit des Kaufpreises.<br />
Er empfiehlt, vertraglich<br />
festzulegen, wann<br />
die Zahlung fällig wird,<br />
und nennt beispielhaft Bedingungen<br />
dafür. So sollten<br />
zuvor eine Auflassungserklärung<br />
im Grundbuch<br />
zugunsten des Käufers sowie<br />
erforderliche Genehmigungen<br />
zum Beispiel des<br />
Verwalters vorliegen. Auch<br />
muss der Verkäufer den<br />
Nachweis erbringen, dass er<br />
als Eigentümer im Grundbuch<br />
eingetragen ist. „Ein<br />
Vertrauensanwalt weiß am<br />
besten, worauf es im Einzelfall<br />
ankommt“, so Erik<br />
Stange. Unter www.bsbev.de<br />
gibt es dazu weitere<br />
Informationen.<br />
Baumängel sind auch im<br />
Mehrfamilienbau keine<br />
Seltenheit: Auch in neu<br />
gebauten Eigentumswohnungen<br />
haben Besitzer das<br />
Recht auf ein mängelfreies<br />
Werk. Laut einer BSB-Studie<br />
zu Mängeln in Mehrfamilienhäusern<br />
ist das nicht<br />
immer selbstverständlich.<br />
Ähnlich wie beim Bau eines<br />
Eigenheims em pfiehlt es<br />
sich daher auch beim Wohnungserwerb<br />
im Neubau,<br />
einen unabhängigen Bauherrenberater<br />
mit einer<br />
baubegleitenden Qualitätskontrolle<br />
zu beauftragen.<br />
Frühzeitig festgestellte<br />
Mängel lassen sich rechtzeitig<br />
beim Bauträger oder<br />
Verkäufer anzeigen und<br />
können in vielen Fällen mit<br />
überschaubarem Aufwand<br />
behoben werden. Nachbesserungen,<br />
wenn die Wohnung<br />
bereits bezogen ist,<br />
sind dagegen lästig und oft<br />
aufwendig.<br />
Der Kauf einer Eigentumswohnung in einem Mehrgeschoß-Neubau<br />
ist eine Alternative zum Bau eines Eigenheims
11. Mai 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
13<br />
KFZ<br />
Kleinanzeigen<br />
Stellenmarkt<br />
Autoankauf<br />
Ankauf<br />
Gesuche<br />
Landwirtschaft<br />
Angebote - Stellen<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz von<br />
Privat, auch de fekt. Tel. 0176/<br />
23217002<br />
Immo<br />
Vermietung - Wohnung<br />
Otterndorf-Stadtmitte,<br />
3 Zi., Kü che, Bad, EBK,<br />
1. Stock, ab so fort zu vermieten,<br />
Miete VB, Tel. 04751/3285<br />
Bauzeichnungen<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
Renovierung<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Bekanntschaften<br />
Treuer, bodenständiger<br />
47jähri ger su. treue,<br />
liebevolle Sie zw. 35-50, Chiffre<br />
5007577 EWA<br />
**Der Allrounder bietet an:<br />
Gartenarb. von A-Z,<br />
Vertikutieren, Hecken- u.<br />
Buschbeschnitt, Pflastern,<br />
Neuanlagen uvm.<br />
Tel. 0176 - 344 21 739<br />
ELBE WESER<br />
Hagebau-Center<br />
Raiffeisen<br />
Burger King<br />
NKD<br />
Erotik<br />
Fahrräder<br />
Damenfahrrad zu verkaufen,<br />
kaum gebraucht, fast<br />
wie neu, Kettler 28“, Alu-Rahmen,<br />
7-Gang-Nabenschaltung, € 150,-,<br />
Tel. 04724/811071<br />
Garten<br />
Garten- und Landschaftsbau<br />
MichaeL BarG<br />
Gartengestaltung und Pflege,<br />
Pflasterarbeiten aller Art,<br />
Teichbau und Baggerarbeiten<br />
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20<br />
Beilagen<br />
Heute in<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Media Markt<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Silberbesteck<br />
& Sonstiges. Alles anbieten. Tel.<br />
0176/23217002<br />
Gesundheit<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich kann<br />
Ihnen helfen! Tel. 0162/6846725<br />
Lutz Welk Hemmoor<br />
Haushaltsauflösung<br />
Unser<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Schrotti.<br />
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,<br />
Tel. 0176/27026492<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
Tier- u. Naturfreund<br />
sucht ein gr. Naturgrundstück<br />
(Öd/Brachflä che), auch kl. Ackerfläche!<br />
Bitte alles anbieten! Danke:<br />
Chiffre 5005780 EWA<br />
Reparatur<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
Reinigung<br />
Dach-, Fassaden- u.<br />
Steinreinigung<br />
mit Langzeitschutz<br />
u. Farbbeschichtung.<br />
M. Winter<br />
0176-34421739<br />
Schädlingsbekämpfung<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-<br />
Weser-Schädlingsbekämpfung,<br />
Tel. 04721/665371<br />
Sonstiges<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Verkäufe<br />
Günstig: Fast neue<br />
elektrische Schreibmaschine<br />
AX-120 zu verkaufen, Tel. 01520/<br />
9565615<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, ab<br />
4,00€/kg, auch Einzel braten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11 + 0175/1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
385 europäische Schutzgebiete auf einen Blick<br />
Die niedersächsische Internetpräsenz zum Thema Natura 2000 ist online<br />
HANNOVER re ∙ Das Ewige<br />
Meer im Nordwesten,<br />
der Drömling im Osten,<br />
der Göttinger Wald ganz<br />
im Süden: Sie alle gehören<br />
zu Natura 2000, dem größten<br />
ökologischen Schutzgebietsnetz<br />
weltweit. Wo<br />
genau die insgesamt 385<br />
Gebiete in Niedersachsen<br />
liegen, welche gefährdeten<br />
Arten und Lebensräume<br />
hier zu Hause sind und wie<br />
ihr Schutz und ihre Entwicklung<br />
zum Erhalt der<br />
biologischen Vielfalt in Europa<br />
beitragen können, erklärt<br />
ab sofort ein neues Internetangebot<br />
des Landes.<br />
Unter www.nlwkn.niedersachsen.de/ffh-gebiete<br />
finden Interessierte umfangreiche<br />
Gebietsdaten<br />
und Hintergrundinformationen<br />
zu allen sogenannten<br />
Fauna-Flora-Habitat-Gebieten<br />
(FFH) in Niedersachsen.<br />
Sie stehen neben den Europäischen<br />
Vogelschutzgebieten<br />
im Fokus von Natura<br />
2000. „Ziel dieses europäischen<br />
Schutzgebietsnetzes<br />
ist der Erhalt und die Verbesserung<br />
wildlebender<br />
Tier- und Pflanzenarten<br />
sowie ihrer natürlichen Lebensräume<br />
und damit die<br />
Karten, Daten, detaillierte Hintergrundinfos: All das und noch<br />
mehr bietet das neue Online-Angebot ab sofort für 385 Schutzgebiete<br />
in ganz Niedersachsen <br />
Foto: NLWKN<br />
Erhaltung der biologischen<br />
Vielfalt“, erklärt Anne Rickmeyer,<br />
Direktorin des Niedersächsischen<br />
Landesbetriebs<br />
für Wasserwirtschaft,<br />
Küsten- und Naturschutz<br />
(NLWKN) in Hannover.<br />
Ein ganzes Jahr lang hatte<br />
der NLWKN gemeinsam<br />
mit den unteren Naturschutzbehörden,<br />
den<br />
Landesforsten und dem<br />
Niedersächsischen Umweltministerium<br />
an der<br />
Zusammenstellung der Daten<br />
für die umfangreiche<br />
Internetpräsenz gearbeitet.<br />
„Zu jedem der 385 niedersächsischen<br />
FFH-Gebiete<br />
sind die Daten nachvollziehbar<br />
und übersichtlich<br />
aufbereitet. Neben Standarddaten<br />
wie der jeweiligen<br />
Gebietsgröße finden<br />
sich auch Informationen zu<br />
den vorliegenden Naturschutz-<br />
oder Landschaftsschutzgebieten,<br />
sowie zur<br />
Maßnahmenplanung“, so<br />
Berthold Paterak, Leiter<br />
des Geschäftsbereichs Naturschutz<br />
im NLWKN. Die<br />
Ausweisung als Naturschutz-<br />
und Landschaftsschutzgebiete<br />
soll den<br />
Schutz auch rechtlich gewährleisten.<br />
Zudem wurden<br />
im Rahmen von Natura<br />
2000 Maßnahmenpläne erarbeitet,<br />
in denen Ziele und<br />
Maßnahmen für die einzelnen<br />
Schutzgüter konzipiert<br />
wurden.<br />
Damit werden bestehende<br />
Informationen gebietsbezogen<br />
gebündelt und ergänzt.<br />
„Das schafft Transparenz<br />
und Nachvollziehbarkeit“,<br />
so Umweltminister Olaf<br />
Lies.<br />
Eine Aktualisierung der angebotenen<br />
Informationen<br />
ist zweimal jährlich geplant<br />
und auch notwendig: Zahlreiche<br />
Unterlagen zu den<br />
Maßnahmenplanungen<br />
liegen bisher im Entwurfsstadium<br />
vor. Und auch inhaltlich<br />
wird die gesamte<br />
Natura 2000-Präsenz weiter<br />
wachsen: Eine Erweiterung<br />
des Informationsangebots<br />
zu den 71 EU-Vogelschutzgebieten<br />
in Niedersachsen<br />
ist bereits geplant.<br />
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung! Die<br />
Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/ 721510<br />
Angebote - Stellen<br />
Das Niedersächsische Internatsgymnasium<br />
Bad Bederkesa sucht<br />
erfahrene Reinigungskräfte (w/m/d)<br />
(EG 2 TV-L)<br />
für die Reinigung des Internats und der Schule zum 15. August<br />
20<strong>22</strong>. Es handelt sich um unbefristete Teilzeitstellen mit jeweils<br />
<strong>19</strong>,9 Wochenstunden (dies entspricht einer halben Vollzeitstelle).<br />
Bei Interesse richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />
bitte bis zum 27.05.20<strong>22</strong> an:<br />
Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa<br />
z.Hd. Frau Brüns, Seminarstr. 8, 27624 Geestland, Tel. 0 47 45/92 87-21<br />
Angebote - Stellen<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Mittwoch für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
MITTWOCH an der frischen Luft<br />
und verfügst zusätzlich über einen<br />
regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an vertrieb@elbeweser-<br />
kurier.de oder direkt<br />
unter 0 47 21 / 72 15 10.<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein neues Handy<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Bad Bederkesa<br />
• Cux-Groden<br />
• Lamstedt<br />
• Langen<br />
• Sahlenburg<br />
• Wingst<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
Angebote - Stellen<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein Fahrrad<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszusteller<br />
verdient.<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
WOCHENENDE an der frischen<br />
Luft und verfügst zusätzlich über einen<br />
regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an vertrieb@elbeweser-<br />
kurier.de oder direkt<br />
unter 0 47 21 / 72 15 11.<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Hemmoor<br />
• Duhnen<br />
• Sahlenburg<br />
• Lamstedt<br />
• Wingst<br />
• Cux-Groden<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
Zwei Pedelecs gestohlen<br />
CUXHAVEN re ∙ In der<br />
Nacht von Samstag auf<br />
Sonntag sind im Häfchenweg<br />
zwei hochwertige<br />
Pedelecs der Marke Cube<br />
Stereo Hybrid von einem<br />
Pkw-Fahrradträger entwendet<br />
worden. Diese waren<br />
auf dem Fahrradträger<br />
angeschlossen und zusätzlich<br />
mittels Faltschlössern<br />
gesichert. Dennoch gelang<br />
es Unbekannten diese Sicherungen<br />
zu überwinden<br />
und einen Schaden<br />
von über 8.000 Euro zu<br />
verursachen. Die Polizei<br />
Cuxhaven bittet um sachdienliche<br />
Hinweise unter<br />
(04721) 57 30.
11. 1405. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 11. Mai KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Reinigungskraft (m/w/d) für Treppenhäuser<br />
Zum 1.6.<strong>22</strong> suchen wir für die wöchentliche Reinigung von<br />
2 Treppenhäusern in Cuxhaven eine Reinigungskraft (m/w/d) auf<br />
450, ¤Basis. Die Bereitschaft Urlaubs und Krankheitsvertretung<br />
zu übernehmen ist Voraussetzung.<br />
Bei Interesse schreiben Sie uns: Kontaktaufnahme unter CNA11261<br />
Die Ev.luth. Gesamtkirchengemeinde Am Dobrock,<br />
sucht für die Kindertagesstätte St. Nicolai Cadenberge<br />
1 Erzieher/in (m/w/d)<br />
als stellvertretende Leitung mit bis zu<br />
39 Wochenstunden, davon 8 Leitungsstunden,<br />
unbefristet ab dem 1.August 20<strong>22</strong><br />
Die Vergütung erfolgt nach TVöDVKA SuE.<br />
Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft und<br />
Leitung im Bereich der KiTa hat einen Bezug<br />
zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher<br />
setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen<br />
Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher<br />
Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.<br />
Sie möchten ...<br />
eigene Ideen und Stärken, auch in der inklusiven Arbeit ein<br />
bringen!<br />
Verantwortung im Leitungsteam übernehmen!<br />
den Kindern auf Augenhöhe begegnen!<br />
mit Kindern gemeinsam die Welt entdecken und erforschen!<br />
gerne christliche Werte vermitteln!<br />
in einem ressourcenorientierten Team arbeiten!<br />
Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung bis<br />
zum 29. Mai 20<strong>22</strong> (bitte nur Kopien, da keine Rücksendung der<br />
Unterlagen erfolgt) an die Gesamtkirchengemeinde Am<br />
Dobrock, ClausMeynStr. 2a, 21781 Cadenberge,<br />
EMail: KG.Cadenberge@evlka.de.<br />
Weitere Auskünfte: KiTaAusschuss, Pastor Bert Hitzegrad,<br />
EMail: BHitzegrad@aol.com, Leitung der St. NicolaiKinderta<br />
gesstätte Cadenberge, Schulstraße 25, 21781 Cadenberge,<br />
Tel.: 04777/633 oder EMail an kts.cadenberge@evlka.de<br />
Website: www.stnicolaikitacadenberge.de<br />
5köpfige Familie m. Hund su.<br />
Haushaltshilfe (m/w/d)<br />
in Otterndorf für wtl. 3 bis 4<br />
Stunden! Tel. 04751 / 909729<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
UNTERRICHT/SCHULE<br />
Gesangsunterricht<br />
aus Spaß an der Freud.<br />
Mobil 0162 / 3002531<br />
Ich bin der Sascha,<br />
35 Jahre aus Cuxhaven. Und<br />
möchte mir für die neue Bow<br />
ling Freizeitliga mein eigenes<br />
Team zusammenstellen. Immer<br />
von September bis Mai eine<br />
Sasion. In der Zeit von <strong>19</strong> bis <strong>22</strong><br />
Uhr immer montags alle 14<br />
Tage im Wechsel. Ob Frau oder<br />
Mann ist mir egal. Wir brau<br />
chen insgesamt 4 Personen<br />
dazu. Hauptsache es sollte vom<br />
Alter und vom Charakter zu<br />
sammen gut harmonieren im<br />
Team. Ich freue mich auf eure<br />
zahlreichen Nachrichten. LG<br />
Sascha, Mobil 0176 / 21400892<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Suche Bauwagen,<br />
Zirkuswagen etc. für Selbst<br />
ausbau. Mobil 0177 / 5118848<br />
Brunnenbohren<br />
für Garten und Teichbewässe<br />
rung. Mobil 0151 / 50957083<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
Haushaltshilfe<br />
Freitag vormittags in Ottern<br />
dorf gesucht.<br />
Mobil 0157 / 71430177<br />
STELLENGESUCHE<br />
Physiotherapeutin<br />
30 Jahre Klinikerfahrung, ab<br />
1.5. in Rente, möchte noch eini<br />
ge Std. mtl. (z. B. Urlaubsver<br />
tretung) tätig sein.<br />
Bei Interesse: rp.ms@web.de<br />
Siamo due tedeschi,<br />
abitiamo a Cuxhaven, cerchia<br />
mo altre persone per parlare in<br />
Italiano a livello base.<br />
EMail h.duenhoelter@gmx.de<br />
Mobil 0159 / 06156118<br />
Suche Arbeit<br />
ANKAUF<br />
Kaufe Schreibmaschine<br />
Tonbandgeräte, Fotoapparate,<br />
Musikinstr. Bitte alles anbie<br />
ten. Mobil 0157 / 53561<strong>22</strong>7<br />
Kaufe alles<br />
rund um die Eisenbahn!<br />
Loks, Anhänger, Zubehör. Neu<br />
und Antik. Alle Spuren. Auch<br />
ganze Sammlungen und kom<br />
plette Anlagen.<br />
Tel. 04721 / 6635414<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
VERKAUF<br />
Angelgeschirr<br />
und ein Spinnrad zu verkaufen.<br />
Tel. 04771 / 7465<br />
Haushaltsauflösung<br />
Schränke, wertvolle Gläser,<br />
uvm. Am Wehl 15, Cux. bei<br />
Mohns. Mobil 0175 / 9<strong>22</strong>1503<br />
Biete 2 Garnituren<br />
f. Wintergarten u. 2 Garnituren<br />
für Freisitz<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
Diverse Maschinen<br />
zu verkaufen, u.a. Kappsäge,<br />
Schweißgerät und Oberfräse,<br />
preiswert abzugeben.<br />
Tel. 04755 / 659<br />
Toilettensitz neu 30,¤,<br />
STANDFAHRRAD gebr. 50,¤,<br />
BANDMASSAGEGERÄT gebr.<br />
50, ¤, 5 WEINREGALE a 6 Fl.<br />
Hartplastik 20,¤. Alfred Jaeger<br />
Tel. 04721 / 66669<strong>19</strong><br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wild<br />
schwein, Reh, Hirsch, ab<br />
5,00¤/kg, auch Einzelbraten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong> / <strong>22</strong>11<br />
Mobil 0175 / 1414883<br />
www.wildaufwild.de<br />
Damenfahrrad<br />
m. tiefem Einstieg u. Hundean<br />
hänger; Damenfahrrad m. tie<br />
fem Einstieg; 26er Herrenfahr<br />
rad. Preise Vhs.<br />
Tel. 04721 / 699794<br />
Esszimmertisch<br />
m. 6 Stühlen zu verkaufen, auf<br />
max. 2,55 m ausziehbar.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
Div. Kleinmöbel<br />
wie Anrichte (100 J. alt); Glas<br />
schrank; kleine Garnitur (4 Sit<br />
ze); Doppelbett mit Nacht<br />
schränken (modern); Eckbank,<br />
Tisch u. Stühle; Garderoben<br />
möbel; Schreibtisch mit Akten<br />
schränken. Tel. 0173 / 8247347<br />
Betonmischmaschine<br />
neuwertig, 100,– ¤.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
VERSCHIEDENES<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
TIERMARKT<br />
Landseer Bernersennen<br />
Welpen.<br />
Mobil 0175 / 1832563<br />
Biete Pferdesommerweide<br />
oder langfristig mit 2 Boxen<br />
und Reitplatz für Selbstversor<br />
ger. Bornberg<br />
Mobil 0162 / 3148665<br />
Gänseküken<br />
geschlüpft 15.04.20<strong>22</strong>, weiß u.<br />
grau, je 10,00 ¤, zu verkaufen.<br />
Tel. 04756 / 8503996<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Krone Heuladewagen<br />
Bj. <strong>19</strong>68, zu verkaufen.<br />
Gebote unter Kontaktaufnah<br />
me CNZ11259<br />
Kleiner Nadelwald<br />
(0,24<strong>22</strong> ha) in der Wingst zu<br />
verpachten. Auskunft und Ge<br />
bote unter Kontaktaufnahme<br />
CNZ11258<br />
Ich bin dann mal da...<br />
... für Kinder mit AIDS.<br />
AIDS in Afrika geht uns alle an. Und wir alle können helfen.<br />
Mit einer Spende an die Deutsche AIDS-Stiftung.<br />
Spendenkonto 400<br />
Bank für Sozialwirtschaft<br />
BLZ 370 205 00<br />
Tel. 0<strong>22</strong>8/604690<br />
www.aids-stiftung.de<br />
MARKTPLATZ<br />
Hape Kerkeling, Kuratoriumsmitglied<br />
IMMO<br />
ANKAUF<br />
Ehepaar sucht<br />
kleines Haus<br />
ca. 100 m² im Raum Cuxhaven<br />
bis 300000, ¤.<br />
Mobil 0152 / 24113695<br />
GESUCHT!<br />
Für Apotheker aus Bremen<br />
ein EFH / DHH in der Region<br />
Cuxhaven, bis ca. 350.000,– Euro.<br />
Wendeburger Handelshaus<br />
M. Illguth, Mobil 0176 / 47630855<br />
VERKAUF<br />
Biete ETW, 60 qm<br />
in Frankfurt/Hessen und suche<br />
Wohnung in Cux. und umzu.<br />
Mobil 0175 / 2861721<br />
VERMIETUNGEN<br />
Wanna, 3 ZKB<br />
67 m², 350,¤ + NK, ab sofort<br />
Tel. 04743 / 278352<br />
HemmoorBasbeck<br />
Wohnung in ruhiger Lage ab<br />
sofort zu vermieten. 55 m²,<br />
1OG, 2 ZKB, KM 385, + NK.<br />
Tel . 0170 / 2451256<br />
Otterndorf, Stadtmitte<br />
4Zi.Whg., 120 m², Kü., neues<br />
Badezi. (mit Du. + Wa.) 1<strong>19</strong>5,– ¤<br />
warm. Tel. 04723 / 5058440<br />
Altbau, Buchtnähe, Döse<br />
115 m², 5 Zi., Parkett/Holzbö<br />
den (unten + oben), Garten, für<br />
freundliches Paar, 730, ¤ +<br />
Hzg. + NK + Kt. Kontaktauf<br />
nahme unter CNA11267<br />
MIETGESUCHE<br />
Ruhiges Rentnerehepaar, Mitte<br />
60, sucht in 21781 Cadenberge<br />
eine Mietwohnung<br />
gerne ohne Einbauküche zum<br />
Sommer oder auch später.<br />
Tel. 05921 / 12981<br />
Suche 3 bis 4Zi.Whg.<br />
in Cuxhaven zum 1.8.<strong>22</strong><br />
Tel. 04721 / 5910297<br />
Suche Lagerraum<br />
ca. 50 m², abschließbar und<br />
trocken, zur Miete.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Hyundai<br />
Hyundai Matrix GLS<br />
1,6 AC, Bj. 1/2007, 18000 km,<br />
2900,¤<br />
Mobil 0176 / 25073832<br />
MercedesBenz<br />
<strong>19</strong>68 MercedesBenz<br />
280 SL Pagode, Benzin, 170 PS,<br />
57.115 km, Weiß, original Leder<br />
schwarz, Hardtop, Becker Ra<br />
dio, Datenkarte vorhanden,<br />
Top Zustand. Preis 41.200, ¤.<br />
Kontakt unter<br />
Mobil 015<strong>22</strong> / 6696912 und<br />
EMail theresiarudolf@gmx.de<br />
für Bilder.<br />
Skoda<br />
KFZZUBEHÖR<br />
PkwAnhänger<br />
zu verkaufen, Saris, 600 kg,<br />
TÜV bis 1/2024, Preis VB 380,<br />
¤. Mobil 0170 / 4848111<br />
GARAGEN<br />
Garage zu vermieten<br />
Am Seedeich.<br />
Tel. 04721 / 36600<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Kakteen zu verschenken<br />
an Selbstabholer.<br />
Tel. 04778 / 664<br />
Gepflegte StoffPolster<br />
Garnitur: 2 Stück 3Sitzer, 1<br />
Sessel und 1 Hocker zur Selbst<br />
abholung. Tel. 0151/67474023<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Hallo, ich, m., 42 J. suche<br />
Dich, weiblich<br />
zum kennenlernen u. vielleicht<br />
auch mehr.<br />
Mobil 0159 / 06737463<br />
Ein schönes Essen<br />
im Restaurant und ein gutes<br />
Gespräch über die Welt und das<br />
Leben. Frau, Ü 60, sucht gebil<br />
deten Gesprächspartner für in<br />
tellektuellen Austausch.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNZ11255<br />
unter<br />
Globetrotter, m.,<br />
76 J, 174 cm, 70 kg, berufstätig,<br />
lernt platt, sucht eine attrakti<br />
ve, schlanke Partnerin die gern<br />
reist, Auto fährt, gern fremd<br />
strachrig im Raum Cux., die<br />
Nordsee und die Berge liebt um<br />
gemeinsam Neues zu entdek<br />
ken. Kontaktaufnahme unter<br />
CNA11264<br />
Gibt es noch einen<br />
bodenständigen, liebevollen<br />
Mann, mit Niveau für den Liebe<br />
kein Fremdwort ist. Attraktive<br />
Witwe, 66 J., 1,70 m, blond,<br />
schlank, Raucherin, möchte<br />
sich noch einmal so richtig ver<br />
lieben, für den Rest ihres Le<br />
bens. Bin ein Kuscheltyp und<br />
recht romantisch. Liebe Reisen,<br />
im Winter in den Süden, im<br />
Sommer habe ich den Strand<br />
direkt vor der Tür. Mag die Na<br />
tur, Tanzen, Musik, Kultur und<br />
ein Glas Wein vor dem Kamin.<br />
Jetzt lasse ich mich einfach nur<br />
überraschen, auf meine zweite<br />
große Liebe. Bildzuschriften er<br />
beten. Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11263<br />
Liebe ICEReisende!<br />
Am Dienstag, 26.04.20<strong>22</strong>, stie<br />
gen wir um 11.17 Uhr in Ham<br />
burgHarburg in den Regional<br />
express nach Cuxhaven um, der<br />
um 11.24 Uhr abfuhr. Sie waren<br />
so freundlich, immer nach mir<br />
zu schauen und wollten mir ggf.<br />
die Tür zum Zug aufhalten. Als<br />
ich jedoch in den Zug nach<br />
Cuxhaven steigen wollte, be<br />
merkte ich, dass ich mein<br />
Handy im ICE vergessen hatte!<br />
So bat ich den Zugbegleiter um<br />
Hilfe und setzte mich erst ein<br />
mal auf meinen Platz. Ihnen<br />
wollte ich für Ihre Freundlich<br />
keit beim Aussteigen in Cuxha<br />
ven danken; dort angekommen,<br />
habe ich auf Sie gewartet, Sie<br />
aber nicht gesehen. Da kam mir<br />
der Gedanke, dass Sie ja nicht<br />
zwangsläufig bis Cuxhaven<br />
fahren müssen, auch wenn Sie<br />
den Zug benutzen. Sie waren<br />
also schon vorher ausgestiegen!<br />
Da habe ich mich sehr über<br />
mich selbst geärgert! So hoffe<br />
ich, dass diese Zeilen und mein<br />
Dank Sie auf diesem Weg errei<br />
chen und ich wünsche Ihnen al<br />
les Gute! Die ICEReisende mit<br />
dem regenbogenfarbenen Kof<br />
fer :)<br />
Ich su. in der reifen Generation<br />
interessierte, gleichgesinnte<br />
Männer und Frauen<br />
Mobil 0160 / 97588573
FRANZ<br />
WETZEL<br />
STEUERBERATER<br />
• Steuererklärung<br />
• Jahresabschluss<br />
• Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten<br />
mit dem<br />
Finanzamt<br />
• Vertretung vor Gericht<br />
• Beratung zu den Themen<br />
Selbstanzeige, Steuerfahndung,<br />
Vollstreckung<br />
und Sanierung<br />
Vereinbaren Sie einfach<br />
einen Termin!<br />
SÜDERFELD 7<br />
27607 GEESTLAND<br />
TEL. 047 07 7 20 81 95<br />
FAX 047 07 7 20 81 99<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
den Roman „Ein Fest im kleinen Friesencafé“ von Janne Mommsen<br />
SErviCE<br />
rund uMS HauS<br />
· Winterdienst<br />
· Objektbetreuung<br />
· Gartenarbeiten<br />
Hauptstraße 56<br />
27478 Cuxhaven<br />
Mobil 0160 - 89 95 908<br />
E-Mail: rust-frank@t-online.de<br />
Sonderlackierung ·<br />
Restauration ·<br />
Unfalllackierung ·<br />
Ausbeularbeiten ·<br />
Beschriftungen ·<br />
LKW-/Boots- ·<br />
lackierungen<br />
Tel. 0 47 77 / 10 00<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1<br />
2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 16. Mai 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Hadeler Heide 2<br />
Hadeler 27478 Heide Cuxhaven-Altenwalde<br />
2<br />
Tel.: 04723 50576 13<br />
27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />
Fax: 04723 50576 15<br />
Tel. E-Mail: 0 47 23 info@hirwa.de / 5 05 76 13<br />
Fax www.hirwa.de 0 47 23 / 5 05 76 15<br />
hirwa-bhv@t-online.de<br />
Objekt- und<br />
www.hirwa.de<br />
Produktionsanlagenreinigung Hadeler Heide 2<br />
¥ Lebensmittelindustrie<br />
27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />
Objekt- und<br />
¥ Pharmazie/Labor<br />
Tel.: 04723 50576 13<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
¥ Pßegeeinrichtungen<br />
Fax: 04723 50576 15<br />
· ¥ Lebensmittelindustrie<br />
Gebäudereinigung<br />
E-Mail: info@hirwa.de<br />
Fassadenreinigung<br />
www.hirwa.de<br />
· ¥ Pharmazie/Labor<br />
Trockeneisreinigung<br />
· ¥ Pflegeeinrichtungen<br />
Pßegeeinrichtungen<br />
Dampfreinigung<br />
Objekt- · ¥ Gebäudereinigung<br />
und<br />
Reinigung von Solar- und<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
· ¥ Fassadenreinigung<br />
Photovoltaikanlagen<br />
¥ ·<br />
Lebensmittelindustrie<br />
¥ Trockeneisreinigung<br />
¥ Pharmazie/Labor<br />
Fachhandel fŸr Hygieneartikel<br />
¥<br />
· ¥<br />
Pßegeeinrichtungen<br />
Dampfreinigung<br />
Reinigungsartikel<br />
¥ · Gebäudereinigung<br />
¥ Reinigung von Solar- und<br />
¥ Reinigungsmittel<br />
¥ Fassadenreinigung<br />
Photovoltaikanalgen<br />
Photovoltaikanlagen<br />
¥ Desinfektionsmittel<br />
¥ Trockeneisreinigung<br />
¥ Reinigungssysteme<br />
¥ Fachhandel Dampfreinigung<br />
für fŸr Hygieneartikel<br />
¥ · von Solar- und<br />
¥ Reinigungsartikel<br />
· Photovoltaikanlagen Qualität.<br />
¥ Reinigungsmittel<br />
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz<br />
·<br />
Fachhandel ¥ Desinfektionsmittel<br />
individuell. fŸr Hygieneartikel<br />
Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine<br />
¥<br />
·<br />
Reinigungsartikel<br />
¥ Reinigungssysteme<br />
anspruchsvolle Fassadenreinigung oder herausfordernde<br />
Grundreinigung handelt.<br />
¥ Reinigungsmittel<br />
¥ Desinfektionsmittel<br />
¥ Reinigungssysteme Kompetenz.<br />
Wir sind ein Industrie-Reinigungsunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung<br />
und geben so viel Fachwissen wie mšglich an unser Team weiter. Durch<br />
Qualität. regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter<br />
Kein erreichen Kunde gleicht wir hšchste dem anderen, QualitŠt daher bei unseren ist auch Kunden. jedes Objekt ganz<br />
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine<br />
anspruchsvolle Fassadenreinigung oder herausfordernde<br />
Grundreinigung handelt.<br />
Kompetenz.<br />
Wir sind ein Industrie-Reinigungsunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung<br />
und geben so viel Fachwissen wie mšglich an unser Team weiter. Durch<br />
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter<br />
erreichen wir hšchste QualitŠt bei unseren Kunden.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
ELVEN · Im Cuxhavener Ortsteil<br />
Lüdingworth wird die Patenschaft<br />
mit der französischen<br />
Gemeinde Elven seit <strong>19</strong>98 mit<br />
Leben gefüllt. Die zum Arrondissement<br />
Vannes gehörende<br />
Gemeinde liegt in der Bretagne.<br />
Zu den Sehenswürdigkeiten gehört<br />
die Forteresse de Largoët<br />
- Eine Festung aus dem 13. Jahrhundert,<br />
das Schloss von Kerfily<br />
und die Kirche Saint-Alban.<br />
Das Buch „Die Nadeln des Aufstands<br />
- Eine Kulturgeschichte<br />
des Strickens“ von Katerina<br />
Schináz hat Karin Hinck aus<br />
Cadenberge gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Ein Fest im<br />
kleinen Friesencafé“ von Janne<br />
Mommsen zu gewinnen. Auch<br />
im zweiten Teil der warmherzigen<br />
Geschichte um das kleine<br />
Friesencafé gibt es wieder jede<br />
Menge Gefühlschaos und eine<br />
kräftige Brise Nordseeluft.<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 164<br />
... Ich bezog das beste Hotel<br />
und lebte gar nicht sparsam,<br />
weil mir Seebach gesagt<br />
hatte, ich sollte nur anschreiben<br />
lassen. Er würde<br />
mich auslösen.<br />
Nun bot sich mir die Zeit<br />
zum freien Dichten, die ich<br />
mir so lang gewünscht hatte.<br />
Aber ich schrieb nichts.<br />
Die herrliche Umgebung<br />
lockte zu Spaziergängen.<br />
In einer sternenlosen Nacht<br />
geriet ich im Wilden Kaiser<br />
in einen Wolkenbruch<br />
mit furchtbarem Gewitter.<br />
Ich befand mich gerade in<br />
einem finsteren Walde und<br />
hatte den Weg verloren. Da<br />
mußte ich schließlich auf<br />
allen vieren kriechen und,<br />
nachdem ich sechs Revolverpatronen<br />
verschossen<br />
hatte, für jeden Schritt den<br />
kurzen Schein der Blitze<br />
ausnutzen, die links und<br />
rechts von mir in die Bäume<br />
schlugen. Später konnte<br />
ich mich davon überzeugen,<br />
welchen gefährlichen Weg<br />
ich da passiert hatte. Als<br />
ich frierend, naß und müde<br />
eine Hütte erreichte, machte<br />
ich mir keine Hoffnung,<br />
dort noch Leute wach anzutreffen<br />
oder gar ein Unterkommen<br />
zu finden. Ich<br />
klinkte. Die Tür gab nach.<br />
In einem hellen Raum saßen<br />
Touristen beim Wein, eine<br />
Harfe erklang, von einem<br />
Tiroler in kurzer Wichs gespielt.<br />
Zwei von den Gästen<br />
schrien gleichzeitig auf:<br />
»Der Hausdichter von der<br />
Kathi!« Ich erfrischte mich<br />
an einem Sahnengericht,<br />
das man Maibutter nannte,<br />
war<br />
Cuxhaven<br />
auch Wilderer,<br />
Altenwalde<br />
im<br />
Nordholz<br />
übrigen<br />
unsagbar dumm und Dialekt: »Das eine kannst<br />
Hand<br />
Dorum<br />
und sagte in seinem<br />
Rüdiger Elfenweg Schwarze 25 Hauptstr. & Dirk 69Engeler<br />
Schulstr. 6 Poststr. 3b<br />
und es wurde eine fröhliche<br />
Nacht. Andern Mor-Elfenweg faul, jedoch 25 Hauptstr. ein 69 hübscher Schulstr. mir 6 Poststr. glauben, 3b daß ich dich<br />
Cuxhaven www.rd-die-fahrschule.de<br />
Altenwalde Nordholz Dorum<br />
gens marschierte ich weiter, www.rd-die-fahrschule.de<br />
Bursche. Wir unternahmen nie von hinterwärts erstechen<br />
werde.«<br />
stieg bis zum Stripsenjoch Ausflüge. Eines Nachts<br />
hinauf. Die Hütte dort war lud ich ihn feierlich zu einer<br />
Flasche Sekt ein, um mer und ging gern zu<br />
Ich liebte mein Hotelzim-<br />
auf der einen Seite ganz ver-<br />
den<br />
eist. Von der anderen Seite<br />
blühten liebliche alpine<br />
Pflanzen.<br />
Ich erkor mir den Hilfsarbeiter<br />
Alex zum Freund,<br />
weil ich Gesellschaft in<br />
Kufstein vermißte. Alex<br />
Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler<br />
mit ihm Brüderschaft zu<br />
trinken, dann streiften wir<br />
durch einen dunklen Wald.<br />
Da kamen wir auf Mord<br />
und Totschlag zu sprechen.<br />
Plötzlich blieb Alex stehen,<br />
drückte mir treuherzig die<br />
„ „<br />
„<br />
Die Fahrschule Spaß am am Fahren.... Fahren.... mit mit Sicherheit! Sicherheit!<br />
Cuxhaven ·· Altenwalde · · Nordholz · Dorum · Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum<br />
Führerscheinausbildung<br />
Wir bilden alle EU Führerscheinklassen<br />
vom Mofa bis zum LKW (Klasse<br />
aus<br />
AM)<br />
Moped Führerschein (AM) ab 15 Jahre!<br />
vom Mofa bis zum LKW.<br />
vom<br />
Aufbauseminar<br />
Mofa bis<br />
für<br />
zum<br />
Anfänger<br />
LKW.<br />
„Zeitgemäßes Zeitgemäßes Lernen mit Lernen der Fahrschul-App“<br />
R. Schwarze mit dem – D. „Theo“ Engeler Zeitgemäßes – H. oder Junge der Lernen Fahrschul-App<br />
Cuxhaven Elfenweg 25 Altenwalde Hauptstr. 69<br />
mit dem „Theo“ LKW Weiterbildung<br />
oder der Fahrschul-App<br />
Nordholz Schulstr. 6 Dorum Poststr. 3b<br />
www.rd-die-fahrschule.de<br />
Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus<br />
LKW Weiterbildung<br />
Info:<br />
Info:<br />
0 47 41- 85 31<br />
85 31<br />
Info:<br />
04741-<br />
04741-<br />
85 31<br />
Bauern und in deren Ställe.<br />
Es waren vier bis fünf<br />
Tage vergangen, ohne daß<br />
Seebach etwas von sich hören<br />
ließ. Aber ich vertraute<br />
eisern auf ihn. Ein Honorar<br />
half mir weiter. Ich lernte<br />
neue Bekannte kennen, so<br />
einen lustigen Herrn Busch,<br />
der früher in Afrika gewesen<br />
war und jetzt künstliche<br />
Blumen fabrizierte. Durch<br />
ihn wurde ich Stammgast<br />
in der bekannten Weinkneipe<br />
Schicketanz. Der<br />
langbärtige Schicketanz<br />
hatte einen Hund, der Pfeife<br />
rauchte.<br />
Kufstein wurde mir zu<br />
teuer. Ich gab mein Hotelzimmer<br />
auf. Als ich die<br />
Rechnung bezahlen wollte,<br />
fehlten mir noch sechs<br />
Kronen. Verlegen schützte<br />
ich einen Spaziergang vor,<br />
wanderte vor die Stadt und<br />
ließ mich in einem Garten<br />
nieder. Da hatte ich ein<br />
kleines Erlebnis, das mich<br />
später in Träumen verfolgte.<br />
Im Sande kroch ein<br />
Tier, das so aussah wie ein<br />
großer Tausendfuß. Ein vorbeitrottender<br />
Bernhardiner<br />
machte einen spielerischen<br />
Satz und quetschte dabei<br />
mit seiner Tatze die eine<br />
Hälfte des Tieres im Sande<br />
fest. Nun arbeitete das halb<br />
verschüttete Tier mit den<br />
Beinen, die es noch frei hatte,<br />
verzweifelt um sich.<br />
Als ich bedruckst nach dem<br />
Hotel zurückging, las ich<br />
in einem Trafik, daß ich für<br />
wenig Heller im Lotto dreißig<br />
Kronen gewonnen hatte.<br />
Im Hotel erwartete mich<br />
eine zweite Überraschung.<br />
Ein Honorar, das ich allerdings<br />
erwartete, war telegraphisch<br />
eingetroffen.<br />
Fortsetzung folgt...
16<br />
Zum Schluss 11. Mai 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Schnitzel<br />
- aus der Oberschale - 1 kg 7.77 €<br />
Holzfällersteak<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 5.55 €<br />
Spare Ribs<br />
- natur oder mariniert - 1 kg 8.88 €<br />
Hähncheninnenfiletspieße<br />
1 kg 11.11 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
09.05. bis 14.05.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
www.cuxliner.de<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
<strong>22</strong>.05. Olaf der Flipper in der Festhalle Kutenholz<br />
Galakonzert, großes Schlemmerbuffet 88,- €<br />
28.05. Matjestage in Emden<br />
ca. 4 Std. Freizeit, spätes reichhaltiges Frühstück<br />
bei Bäckerei Ripken auf der Hinfahrt 44,- €<br />
30.05. Botanika und Rhododendonpark Bremen<br />
Eintritt, Führung, Freizeit dort & nachmittags in der Innenstadt Bremens 39,- €<br />
04.06. Friedrichstadt – Die Holländerstadt<br />
Mittagessen, Grachtenfahrt, Freizeit, Fährüberfahrten 65,- €<br />
7 Tg. 14.07. Schweden & Stockholm<br />
6x ÜN/F, 3x Abendessen, 1x Mittagessen, Stadtrundfahrt Stockholm,<br />
Schärenkreuzfahrt Schloss Drottningholm, Elchpark mit Elchsafari ab 989,- €<br />
9 Tg. 21.07. Leuchtende Farben der Provence<br />
8x ÜN/HP, 1x Mittagessen, großes Ausflugsprogramm ab 1.345,- €<br />
7 Tg. 31.07. Bodensee<br />
6x ÜN/F, 6x Abendessen, Hotel Waldhaus Jakob in Konstanz<br />
direkt am Bodensee, großes Ausflugsprogramm ab 1.129,- €<br />
4 Tg. 11.08. Hanse Sail Rostock mit einem 4-Std. Segeltörn zum Höhenfeuerwerk<br />
3x ÜN/F, 1 x Abendessen, Eintritt und Führung durch das Darwineum<br />
im Rostocker Erlebniszoo, Fahrt mit der Bäderbahn von Kühlungsborn<br />
nach Bad Doberan, Segeltörn zum Höhenfeuerwerk ab 489,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Häusliche Pflege<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721<br />
www.bew-bhv.de<br />
Taxi<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Geschäftliches<br />
WERKVERKAUF<br />
Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl<br />
IHRE<br />
ANZEIGE<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 04721 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Geschäftliches<br />
Glückstage zum Freitag, den 13.<br />
Unsere Öffnungszeiten vom 11. - 14. Mai<br />
Mittwoch + Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr<br />
Freitag:<br />
13:00 - 18:00 Uhr<br />
Samstag:<br />
09:00 - 12:00 Uhr<br />
Brilliant AG, Brilliantstr. 1, 27442 Gnarrenburg, Tel: 04763/89-0<br />
www.brilliant-ag.com | www.brilliant-werkverkauf.de<br />
AUF ALLE<br />
ARTIKEL<br />
13%<br />
RABATT<br />
Frühstücken<br />
mit dem DRK<br />
IHLIENWORTH re ∙<br />
Der DRK-Ortsverein Ihlienworth<br />
organisiert ein<br />
Frühstückbüfett am Dienstag,<br />
17. Mai. Alle, die gerne<br />
in geselliger Runde frühstücken,<br />
sind dazu eingeladen.<br />
Die Veranstaltung findet<br />
in der Gaststätte Katt<br />
in Ihlienworth ab 9 Uhr<br />
(Einlass ab 8.30 Uhr) statt.<br />
Es gelten die aktuellen<br />
Corona-Regeln. Die Teilnahme<br />
kostet neun Euro<br />
und wird vom DRK bezuschusst.<br />
Verbindliche Anmeldungen<br />
nimmt Anna<br />
Jark unter (04755) 535 bis<br />
zum 12. Mai entgegen.<br />
SoVD fährt<br />
nach Franken<br />
STEINAU re ∙ Was in den<br />
letzten beiden Jahren aufgrund<br />
von Corona ausfallen<br />
musste, soll in diesem Jahr<br />
wieder stattfinden. Die Rede<br />
ist von der Mehrtagesfahrt,<br />
die der SoVD-Ortsverband<br />
Steinau-Odisheim jährlich<br />
ausrichtet. Dabei soll es vom<br />
5. bis 12. September nach<br />
Franken gehen. Auf dem<br />
Programm steht ein Besuch<br />
der Festspielstadt Bayreuth<br />
und der Fränkischen<br />
Schweiz; zudem eine Rundfahrt<br />
durchs Fichtelgebirge<br />
und durch Nürnberg und<br />
weitere Tagesfahrten mit<br />
Reiseleitung. Die Fahrt ist<br />
auch für Nichtmitglieder<br />
offen. Informationen und<br />
Anmeldung bei Manfred<br />
Wilkens unter (04756) 83 52.<br />
Popchor startet<br />
Probenbetrieb<br />
NORDHOLZ re ∙ Nach<br />
zweijähriger Coronapause<br />
startet der Nordholzer gemischte<br />
Popchor „Querbeat“<br />
wieder mit dem Probenbetrieb.<br />
Neueinsteiger aus<br />
allen Stimmlagen mit und<br />
ohne Chorerfahrung sind<br />
willkommen. Auskünfte zur<br />
Chorarbeit gibt Gerhard Primus-Frerichs<br />
unter (04741) 14<br />
02. Die Proben finden jeweils<br />
donnerstags um <strong>19</strong> Uhr in<br />
der Gaststätte Wurster Krug<br />
in Spieka statt. Der erste Termin<br />
ist der morgige 12. Mai.<br />
Familienfest auf<br />
Donandt-Platz<br />
BREMERHAVEN re ∙ Elf<br />
Bremerhavener Familienzentren<br />
in unterschiedlicher<br />
Trägerschaft veranstalten<br />
anlässlich des Internationalen<br />
Tages der Familie<br />
gemeinsam mit dem Amt<br />
für Jugend, Familie und<br />
Frauen ein großes Kinderund<br />
Familienfest. Es findet<br />
am Samstag, 14. Mai, von 11<br />
bis 15 Uhr auf dem Bgm.-<br />
Martin-Donandt-Platz statt<br />
und wird um 12 Uhr offiziell<br />
von Stadtrat Michael<br />
Frost eröffnet. Bundesweit<br />
werden rund um den „Internationalen<br />
Tag der Familie“<br />
Aktionen für Familien<br />
veranstaltet. In diesem Jahr<br />
lautet das Motto „Familie<br />
ist alles - und noch mehr“<br />
und in Bremerhaven heißt<br />
es wieder „Für Familien …<br />
mit Familien“. Es wird ein<br />
buntes Programm mit vielen<br />
Spiel- und Mitmachaktionen<br />
für Kinder und Familien<br />
angeboten. Außerdem<br />
werden eine Hüpfburg, eine<br />
Trinkstation und Speisen<br />
angeboten. Die Musiker der<br />
Jugendmusikschule Bremerhaven<br />
sorgen für musikalische<br />
Unterhaltung.<br />
Oldtimer bei<br />
Einbruch geklaut<br />
CADENBERGE re ∙ In<br />
der Nacht von Freitag<br />
auf Samstag drangen<br />
bislang Unbekannte in<br />
eine Kfz-Werkstatt in der<br />
Bergstraße in Cadenberge<br />
ein. Dabei wurden unter<br />
anderem zwei rote Oldtimer-Krafträder<br />
der Marken<br />
Ardie (Baujahr <strong>19</strong>50) und<br />
Zündapp (Baujahr <strong>19</strong>73)<br />
entwendet. Sachdienliche<br />
Hinweise nimmt die Polizei<br />
Hemmoor unter (04771)<br />
60 70 entgegen.<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Es kommt nicht<br />
darauf an, wie viel<br />
Platz ein Volk unter<br />
der Sonne einnimmt,<br />
sondern wie die Güter<br />
darauf verteilt sind.“<br />
Carl v. Ossietzky, deutscher<br />
Schriftsteller, 1889-<strong>19</strong>38<br />
Schützenfest in Bentwisch<br />
Grußwort des Präsidenten Thomas Oldhafer<br />
113. Schützenfest in Bentwisch am 14. und 15. Mai<br />
Liebe Bentwischer, Oberndorfer,<br />
Schützenschwestern<br />
und Schützenbrüder, liebe<br />
Jungschützen und Kinder,<br />
verehrte Gäste und Freunde<br />
des Vereins!<br />
„Hurra, wir sind noch da!“<br />
soll das Motto unseres diesjährigen<br />
Schützenfests sein.<br />
Allen Schützinnen und Schützen „Gut Schuss“<br />
ElEktro . HEizung . Sanitär . klEmpnErEi<br />
Solar . gaS- und ölfEuErungS-kundEndiEnSt<br />
Telefon 0 47 72/3 58 · Notdienst 0171/45 91584<br />
Viel Spaß & Gut Schuss!<br />
Zwei lange Jahre verhinderte<br />
die Covid-<strong>19</strong>-Pandemie so<br />
gut wie jedes Vereinsleben.<br />
Sicherlich wurden nicht nur<br />
wir, sondern auch viele andere<br />
Vereine, in dieser Zeit<br />
schwer „gebeutelt“. Nicht<br />
nur, dass ganze Schützenfeste<br />
ausfallen mussten, es<br />
hatte natürlich auch rein<br />
wirtschaftliche Folgen, besonders<br />
für einen kleinen<br />
Verein wie dem unseren.<br />
Darum haben viele Freunde<br />
und Vereinsmitglieder, aber<br />
auch eine Reihe von namhaften<br />
Unternehmen, mehr<br />
als großzügig gespendet,<br />
damit dieses Fest ein echter<br />
Kracher wird. Wie schon in<br />
der Vergangenheit wird es<br />
eine Tombola geben, aber<br />
der 1. Preis ist dieses Jahr etwas<br />
wirklich Besonderes. Es<br />
ist ein exklusives E-Bike, im<br />
Wert von 2.100 Euro! Auch<br />
der 2. und 3. Preis, ein nicht<br />
weniger exklusiver Hartschalenkoffer<br />
und ein ganzer<br />
Das Königspaar Tanja Schütte und Erhard Bange<br />
Foto: Privat<br />
Schinken, können sich sehen<br />
lassen. Vom Erlös sollen notwendige<br />
Renovierungsarbeiten<br />
am Schießstand finanziert<br />
und die Jugendarbeit<br />
gefördert werden.<br />
Am Samstag, 14. Mai, werden<br />
wir mit DJ Anja Wieland<br />
ordentlich abtanzen. Dazu<br />
laden wir ab 20 Uhr in das<br />
Bentwischer Schützenhaus<br />
ein.<br />
Am Sonntag findet ab 12 Uhr<br />
ein Empfang<br />
unserer Majestäten<br />
und<br />
Gäste, sowie<br />
Ehrungen<br />
von langjährigen<br />
Vereinsmitgliedern,<br />
mit anschließendem<br />
Umtrunk,<br />
statt.<br />
Um 14 Uhr<br />
beginnt das<br />
Schießen, um<br />
attraktive<br />
Preise, Bestfrau,<br />
Bestmann und Brückenpokal.<br />
Beim Brückenpokal<br />
können Vereine, Firmen<br />
oder Straßenmannschaften<br />
gegeneinander antreten.<br />
Beim Wettbewerb „Bestfrau“<br />
und „Bestmann“ wird das<br />
jeweils beste Schießergebnis,<br />
der Beteiligten ab 21 Jahre,<br />
gewürdigt. Für unsere Kinder<br />
bieten wir Lasergewehr,<br />
Vogelstechen, Hüpfburg und<br />
Waffelbacken an.<br />
Mit einer reichhaltigen Kaffeetafel<br />
sowie Bratwurstgrillen,<br />
wollen wir unsere Gäste<br />
verwöhnen.<br />
Traditionell lassen wir am<br />
Montag, mit der Ermittlung<br />
des Nagel- und Zwillenkönigs<br />
und anschließendem<br />
Grillen, das Schützenfest<br />
ausklingen.<br />
Ich danke allen Geschäftsleuten<br />
und Spendern, für ihre<br />
großzügige Unterstützung<br />
unserer Tombola, durch<br />
Sach- und Geldspenden. Ein<br />
weiterer Dank gilt allen Vereinsmitgliedern<br />
und Freunden,<br />
die nicht nur viel Zeit<br />
und Arbeit in die Vorbereitung<br />
gesteckt, sondern auch<br />
kräftig gespendet haben.<br />
Gerne erwarte ich Euren Besuch<br />
zu unseren Festtagen<br />
und wünsche allen Besuchern<br />
und Teilnehmern viel<br />
Spaß und „Gut-Schuss“.<br />
Thomas Oldhafer<br />
1. Vorsitzender