Holsteiner Allgemeine 19 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
04101/501-2333
Immobilien verkauft man nicht -
wenn doch, dann mit uns!
IHR DIREKTER DRAHT:
Kleinanzeigen: 0 41 21 / 26 73-10
Zentrale: 0 41 21 / 26 73-10
Anzeigen: 0 41 21 / 26 73-10
Redaktion: 0 41 21 / 26 73-17
Keine Zeitung erhalten?
Vertrieb: 0 41 21 / 26 73-11
Meisterbetrieb seit 1996
n
VERKAUF n VERMIETUNG n WERTERMITTLUNG
Königstraße 17 · Elmshorn
www.immo-volksbank.de
Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,
den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege
11. Mai y 19. Woche 2022 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 44. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare
Dorfstraße 48
25364 Westerhorn
Telefon: 0 41 27 / 922 29
www.borowski-baeder.de
HAZ AUFTAKT
Infotag: Was kommt
nach der Schule?
Uetersen (jhf) Bürgermeister
Dirk Woschei lädt
Schüler für Freitag, 13.
Mai, zu einem Lehrstellen-Infotag
ein. Von 8 bis
15 Uhr präsentieren sich
Firmen und Schulen in
der Sporthalle der Klaus-
Groth-Schule Tornesch.
SEITEN 12+13
Elmshorn (jhf) Sieben
Elmshorner Schulen
drehten einen Film,
um an die Opfer des
Nationalsozialimus zu
erinnern. Er wird am
Freitag, 13. Mai, gezeigt.
SEITE 8
Foto: Frank
Schüler-Film
Foto: (c) CJ Schmidt
Kreise Pinneberg/Steinburg (ml)
Sie sind in den sogenannten
besten Jahren? Und jetzt
möchten Sie noch mal eine
ganz neue Erfahrung machen?
Dann bewerben Sie
sich, denn das Husumer Modehaus
„CJ Schmidt“ sucht
die neuen Top Models aus
Diese Kandidaten aus der
Region sitzen im Landtag
Kreise Pinneberg/Steinburg
(jhf) Bei der Landtagswahl
in Schleswig-Holstein haben
in dem Verbreitungsgebiet
unserer Zeitung diese Kandidaten
Direktmandate gewonnen:
Birte Glißmann (CDU,
Wahlkreis Elmshorn), Peter
Lehnert (CDU, Pinneberg-
Nord) und Martin Balasus
(CDU, Pinneberg Elbmarschen),
Dr. Otto Carstens
(CDU, Mittelholstein), Heiner
Rickers (CDU, Steinburg-Ost).
Gesucht werden Frauen im besten Alter, die sich gern auf dem Laufsteg präsentieren wollen.
Mit Hilfe der Zweistimmen
erhielten über die jeweiligen
Landeslisten der Parteien
nach Angaben des Landes
diese Kandidaten Mandate:
Eka von Kalben (Grüne, Pinneberg-Nord),
Malte Krüger
(Grüne, Mittelholstein), Beate
Raudies (SPD, Elmshorn), Thomas
Hölck (SPD, Pinneberg-
Elbmarschen), Birgit Herdejürgen
(SPD, Steinburg-Ost),
und Annabell Krämer (FDP,
Pinneberg-Nord).
Lust auf modeln?
Machen Sie mit!
Schleswig-Holstein. Frauen
aller Konfektionsgrößen dürfen
sich melden, denn hier
geht es nicht um Modelmaße.
Stattdessen sind Selbstbewusstsein,
Charme, Ausstrahlung
und Lebensfreude gefragt.
Wer darf im September
2022 die neueste Mode auf
der großen Trendmodenschau
des Hauses
„CJ Schmidt“ präsentieren?
Machen Sie mit! Diese Aktion
wird von den Wochenzeitungen
aus dem Hause KTV-
Medien präsentiert, zu denen
auch die Holsteiner Allgemeine
gehört. SEITE 7
Elmshorner Freibad öffnet
am Sonntag, 15. Mai
Elmshorn (rs) Auf geht’s: Am
Sonntag, 15. Mai, beginnt in
Elmshorn die Freibadzeit. Ab
10 Uhr ist die Anlage auf der
Badeinsel geöffnet. Anders
als in den Vorjahren gibt es
diesmal keine Kapazitätsbeschränkung
durch Corona-
Auflagen.
Eine Tageskarte für Erwachsene
kostet sechs Euro, ermäßigt
vier Euro. Kinder bis
zu einem Meter Körpergröße
kommen kostenlos hinein.
Erhältlich sind auch Zehnertickets
(einmal Schwimmen
gratis) und Saisonkarten.
Wermutstropfen: Das erst
kürzlich eröffnete Hallenbad
an der Straße Zum Krückaupark
wird im Gegenzug geschlossen.
„Das bekommen
wir dieses Jahr bei allem
Bemühen nicht anders hin“,
sagt Stadtwerkeleiter Sören
Schuhknecht. Die Sauna kann
hingegen noch bis Freitag,
3. Juni, genutzt werden.
Antonia Letz wird Elmshorns
neue Weinkönigin
Elmshorn (rs) Von Donnerstag,
19. Mai, bis Sonntag, 22.
Mai, steht Elmshorn ganz
im Zeichen des Wein- und
Schlemmerfestes auf dem
Alten Markt. „Nach zwei Jahren
Corona-Pause starten
wir wieder voll durch“, sagt
Jürgen Schumann, stellvertretender
Vorsitzender des
ausrichtenden Verkehrs- und
Bürgervereins (VBV). Doch
was wäre ein Weinfest ohne
König oder Königin?
Seit 2017 suchen der VBV
und die Holsteiner Allgemeine
die Majestät gemeinsam.
In diesem Jahr fiel die Wahl
auf die Elmshornerin Antonia
Letz. Für die 32-Jährige
erfüllt sich damit ein Herzenswunsch.
Sie ist nicht nur
feste Besucherin der Sause in
der Krückaustadt. Als Email-
Marketing-Managerin im
Weinhandel versteht sie auch
Antonia Letz freut sich schon auf
das Amt als Weinkönigin.
Foto: Strandmann
viel von der Materie. Die Krone
soll sie zur Eröffnung des
Festes am Donnerstag, 19.
Mai, um 17 Uhr erhalten.
SEITE 3
Barmstedterin erstochen und
Leiche im Rantzauer See
Barmstedt (rs/jhf) Zwei Leichen
wurden am Freitag in
Barmstedt entdeckt. Jedoch
sieht die Polizei keinen Zusammenhang
zwischen den
Fällen. Zum einen rief gegen
20.40 Uhr eine Frau die Polizei,
weil sie eine 64-jährige
tote Barmstedterin in deren
Wohnung gefunden hatte.
Diese wies mehrere Stichverletzungen
auf.
Die Polizei nahm deren
39-jährigen Sohn am Sonnabend
fest. Er hielt sich in
Niedersachsen bei Neustadt
am Rübenberge auf, lebt aber
in der Wohnung seiner Mutter.
Gegen ihn wurde Sonntag am
Amtsgericht Itzehoe ein Haftbefehl
wegen des Verdachts
des Totschlags erlassen.
Zum anderen wurde am
Nachmittag aus dem Rantzauer
See die Leiche eines
Barmstedters (22) geborgen.
Die Suche nach einem Vermissten
hatte am Donnerstag
begonnen. Gegen 21 Uhr
meldeten Passanten, dass ein
bekleideter Mann ins Wasser
gesprungen sei. Polizei,
Feuerwehr, DLRG und weitere
Rettungskräfte suchten
per Treetbot, Hubschrauber,
Drohne, Sonarboot und Tauchern
erfolglos nach ihm.
Die Kripo stellte fest, dass
in sozialen Medien mehrere
Falschmeldungen für Unruhe
unter Bürgern sorgten. Die
Polizei appelliert dringend,
nur sichere Informationsquellen
zu nutzen.
Beispielfoto der Baureihe.
Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER GRANDLAND X
BEREIT FÜR
JEDES ABENTEUER.
Der Grandland X ist ein echter Hingucker
mit seinem athletischen SUV-Look.
UNSER BARPREISANGEBOT
OPEL GRANDLAND X 2020
1,5 DIESEL
96 kW (130 PS)
EZ 12.2020
31.600 km
Farbe: Quarz Silber
Navigation
Nebelscheinwerfer
Winterpaket Allwetterreifen
u.v.m.
sofort verfügbar bei
H+F fürnur23.990,- €
Angebotsnummer #6052413
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts:
4,4; außerorts: 3,6; kombiniert: 3,9; CO 2
-Emission,
kombiniert: 103 g/km (gemäß VO (EG) Nr.
715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.
2017/1151. Effizienzklasse
Hellwig + Fölster GmbH
Lohe 1-4, 25436 Uetersen
Tel. 0 41 22 / 90 32-53
www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de
Premium Steakfleisch aus Südamerika
ZU ATTRAKTIVEN PREISEN VOM DIREKTIMPORTEUR
Für alle Steakfans - entdecken Sie die beliebten Produkte
von „LA PLATINA“ in unserem Beef-Shop vor Ort.
Frische Steakklassiker aus Südamerika.
Roastbeef kg € 23,95
ca. 4 kg
Hüfte ca. 2 kg kg € 15,95
Abgabe ganzer Teilstücke, individuelle Beratung von
unserem LA PLATINA-TEAM.
Weitere Premium-Spezialitäten wie verschiedene Grillwürste von unserem
Metzger des Vertrauens sowie Iberico Schweinefleisch, Lammfleisch und
Wagyu & Angus Burger Patties gehören zu unserem Sortiment.
montags - freitags:
08:00 -16:00
Grillchorizo Pack € 7,95
5 Stck., ca. 700 g
Filet ca. 1,6 kg kg € 38,95
04121-7999790
015730622298
Transmeat Nord · Kaltenweide 22 · Elmshorn · www.laplatina.de
. 29
20
Zu
unserer
Online-
Werbung Montag bis Samstag von 7:00-20:00 Uhr geöffnet! Angebote gelten von 09.05.2022 bis 14.05.2022 Montag bis Samstag von 7:00-21:00 Uhr geöffnet!
Punkte dich glücklich
20
Zusatz-Punkte
Zusatz-Punkte
20
Zusatz-Punkte
1 DC Punkt = 0,01 €
THREE SIXTY
WHISKY-TIPP des Monats
WEIN-TIPP des Monats
RED BULL
Unsere Heimat
VODKA
TAFELÄPFEL
37,5 % Vol.
LESEGUT
(l = 12,84) 0,7 l Fl. 8 99 GLENFARCLAS
ENERGY DRINK
koffeinhaltig, verschiedene Sorten
. Highland Single Malt, 12 Jahre
Blanco/Rosado Spanien
ELSTAR oder
(l = 3,52) 250 ml Dose + 0,25 Pfand 0 88 .
Himmlische Süße durch Lagerung in
Lesegut Blanco: Fruchtiger Weisswein aus 100%
BRAEBURN
OUZO
spanischen Sherry-Fässern aus Olosoro,
Verdejo-Trauben mit Stachelbeer- & Kräuteraromen,
etwas Toffee, leicht fruchtig, malzig-würzig,
der vier Monate auf der Hefe gelagert wurde. JACOBS KRÖNUNG
aus Deutschland, Klasse I
PLOMARI
leichte Torf-Rauchnote. 43% Vol.
kg
Lesegut Rosado: Vollmundig, frischer, KAFFEE
1 79
40% Vol.
(entspricht Standard 0,7 L Flasche 23,09)
32 1L 99 fruchtbetonter Rosé aus 100% Carbernet
Sauvignon-Trauben. Je 12% Vol.
Vorteils-Flasche . 6 99
gemahlener Bohnenkaffee oder
TAFELBIRNEN
(l = 12,84) 0,7 l Fl. 8 99
.
ganze Bohne, vakuumverpackt,
.
(l = 9,32) 0,75 l Flasche
verschiedene Sorten
. ABATE FETEL
(kg = 8,98)
BALLANTINE‘S
500 g Packung 4 49
Kai Beyer,
Koppeldamm, Elmshorn
. aus Chile, Klasse I
Scotch Whisky
ENTRECÔTE- TE- STEAK
kg
(kg = 24,90) 100 g
2 99
40 % Vol.
WAGNER
.
(l = 14,27) 0,7 l Fl. 9 99
HEINZ GRILL- NESCAFÉ oder STARBUCKS
2 49
&
. . BIG CITY PIZZA WÜRZSAUCE
DOLCE GUSTO KAPSELN
verschiedene Sorten
BEEFSTEAK-ROULADEN
EN
oder Die Backfrische
verschiedene
KULTUR-
oder BEEFSTEAK
(kg = 14,90) 100 g 1 49
BOTUCAL RESERVA
verschiedene Sorten,
Sorten
(kg = 14,41-38,44) tiefgefroren
96-256 g Packung 3 69
HEIDELBEEREN
EXCLUSIVA
.
aus Spanien,
. 40 % Vol.
99
(kg = 4,47-6,22) 320-445 g Packung
(kg = 4,50)
1 99
220 ml Flasche
. 0 99 . SENSEO
Klasse I
(l = 42,84) 0,7 l Fl.
SCHWEINEFILET-
. KÖPFE
(kg = 6,90) 100 g 0 69
IGLO
MEICA
KAFFEEPADS
(kg = 5,54) 500 g Eimer 2
. 77
verschiedene Sorten
FREIXENET
FISCHSTÄBCHEN
DEUTSCHLÄNDER
.
Spanischer Sekt
(kg = 12,72-19,16) 83-125 g Packung
Backfischstäbchen
1 59
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
SALATGURKEN
Abtropfgewicht: 330 g
Frisches
STIELKOTELETT
im Stück, wie gewachsen kg 4 99
RED BAND LAKRITZ oder aus den Niederlanden,
(kg = 9,06) 660 g Glas
(l = 5,05) 0,75 l Fl. 3 79 oder Brezelstäbchen
tiefgefroren
. 2
Klasse I
FRUCHTGUMMI
(kg = 4,87-6,02) 364-450 g Packung
. 2 19
99
.
.
. ERASCO
verschiedene Sorten
APEROL
NACKEN-
EINTOPF
für 1 Portion oder Suppe,
GRILLSTEAK
verschiedene Sorten
(l = 2,85-2,88) 385-390 ml Dose 1 11
versch. mariniert (kg = 6,90) 100 g 0 69 SPRITZ
MÖVENPICK EIS
1 11
(kg = 4,40-5,03) 175-200 g Beutel 0 88 .
Stück
10,5 % Vol.
.
.
. Unsere Heimat
(l = 9,50) 3x 0,175 l Fl. 4 99
verschiedene Sorten
. (l = 2,21) 900 ml Packung
Neuseeländische
1 99 NESTLÉ CHOCO
. CROSSIES
LAMMLACHSE
(kg = 49,90) 100 g 4 99
RHABARBER
verschiedene Sorten
WARSTEINER
FROSTA
MAGGI
aus Deutschland, Klasse I
. PILSENER
GEMÜSE MIX
SIE SPAREN 42%
FÜR GENIESSER
kg 1 79
verschiedene Sorten
Gemüse Pfanne oder
Suppe oder Sauce
HÄHNCHEN-
.
(l = 1,26) 24x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand 9 99
(kg = 7,40-7,93) 140-150 g Packung
INNENFILETSPIESSE
KELLOGG‘S
Unsere Heimat
(kg = 13,90) 100 g 1 39
Traditionelles Gemüse
1 11 .
tiefgefroren, verschiedene Sorten
. .
(kg = 3,32-5,31) 375-600 g Beutel 1 99
verschiedene Sorten
. (l = 0,92-2,76) für 250-750 ml Beutel 0 69 . Cerealien oder Müsli
verschiedene Sorten
BECK‘S BIER
(kg = 3,13-9,17) 205-600 g Packung
verschiedene Sorten
MEGGLE
MÖVENPICK
1 88
MINI
Nordisch
. RISPENTOMATEN
LACHSRAUCHFLEISCH H
aus Deutschland,
JOGHURTBUTTER
Rahmjoghurt oder Pudding
Klasse I
oder BRATENKASSELER
verschiedene Sorten
Feine Butter oder Streichzart
(kg = 7,96) 250 g Packung 1 99 (kg = 3,27) 150 g Becher
. 0 49
(l = 1,32) 24x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand 10 49
COOKIES
(kg = 7,11) 350 g Packung 2 49
(kg = 19,90) 100 g 1 99 . .
verschiedene Sorten
KATENSCHINKEN
.
.
(kg = 5,29-5,55) 200-210 g Packung
HELLA
1 11
SPARGEL
aus Offenstallhaltung
weiß/violett,
.
(kg = 29,90) 100 g 2 99 . aus Deutschland,
EXQUISA
DANONE
Klasse II
SWIZZROCKER
Schweizer Schnittkäse,
45% Fett i. Tr. (kg = 19,90) 100 g 1 99 MINERALWASSER
Frischkäsevariationen
ACTIMEL DRINK
ESZET
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
.
(kg = 3,95-7,18) 110-200 g Packung
(kg = 2,24) 8 x 100 g Becher 1 79
(l = 0,33) 12x 1 l Fl. Ki. + 4,50 Pfand 3 99
SCHNITTEN
verschiedene Sorten
. .
(kg = 9,20) 75 g Packung 0 69 1 kg Bund 6 99 .
0 79 . . Der Spargel wird auf Wunsch kostenlos geschält
SIE SPAREN 25%
SIE SPAREN 30%
20
SPAREN SIE 0,20 €
Zusatz-Punkte Mit der Deutschland-Card
20
Zusatz-Punkte
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
SIE SPAREN 35%
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
SIE SPAREN 35%
SIE SPAREN 26%
20
Zusatz-Punkte
SIE SPAREN 31%
20
Zusatz-Punkte
20
Zusatz-Punkte
SIE SPAREN 34%
SIE SPAREN 33%
SIE SPAREN 21%
SIE SPAREN 36%
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
SIE SPAREN 45%
SIE SPAREN 26%
DRY AGED
BEEF
WIR FÜHREN
hocharomatisch
20
20
Zusatz-Punkte
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
Zusatz-Punkte
20
Zusatz-Punkte
20
SIE SPAREN 32%
SIE SPAREN 35%
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
20
20
Zusatz-Punkte
Zusatz-Punkte
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
Zusatz-Punkte
20
20
Zusatz-Punkte
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
Zusatz-Punkte
SIE SPAREN 25%
SIE SPAREN 30%
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn
E CENTER A23 Elmshorn · Telefon 04121/491620 Elmshorn WEDENKAMP · Telefon 04121/579900 Elmshorn KOPPELDAMM · Telefon 04121/26230
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten – Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034
www.hayunga.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 3
ELMSHORN
nsichtssache
Handeln gegen
Wohnungsnot
Im Landtagswahlkampf war
es nur ein Thema: Doch wie
wir in Zukunft wohnen wollen
oder können, wird uns
alle immer stärker beschäftigen.
Ein Grund: Immer
mehr Menschen drängen in
die Metropolregionen. Dabei
fehlt es dort längst an
Wohnraum. Wo die Nachfrage
hoch und das Angebot
knapp ist wie im Kreis
Pinneberg, explodieren
zwangsläufig die Mieten.
Eine Katastrophe für Menschen,
die diese nicht mehr
bezahlen können und ihr
soziales Umfeld verlieren.
„Mehr Wohnungsbau!“ lautet
die reflexhafte Forderung
der Politik. Das allein reicht
jedoch nicht. Dringend nötig
wären gute Rahmenbedingungen,
am besten
sogar Anreize zu schaffen
für Menschen, die als Gruppe
zusammenleben wollen.
Das spart Platz, wenn einige
Räume gemeinsam genutzt
werden. Im Idealfall sind
dies generationsübergreifende
Gruppen. Dann könnten
Senioren beispielsweise
auf Kinder aufpassen, Eltern
im Gegenzug schwere Einkäufe
erledigen. Ein wirksames
Mittel auch gegen
Einsamkeit.
Offen, herzlich, zugewandt:
Elmshorns Weinkönigin Antonia
Elmshorn (rs) Als wir uns am
Torhaus zum Fototermin treffen,
strahlt Antonia Letz. Wie
fast immer. Offen, herzlich, zugewandt
ist Elmshorns designierte
Weinkönigin. „Ich lerne
einfach gern Menschen kennen“,
sagt die gebürtige Pinnebergerin,
die schon im Alter
von einem Jahr nach Elmshorn
kam. Hier hat sie die Erich
Kästner Gemeinschaftsschule
Elmshorn (KGSE) besucht,
hier lebt sie und ist fest mit der
Krückaustadt verbunden.
Das Weinfest hat sie regelmäßig
besucht. Den Anstoß zur
Bewerbung als Majestät gab
ein Bild. „Vor drei Jahren bei
der Hochzeit meiner besten
Freundin hat die Mutter eine
Aufnahme von mir gemacht,
von der gleich mehrere sagten,
das wäre ein 1a-Foto als
Weinkönigin“, lacht Letz. Die
Hälfte der Bewerbung stand
also schon.
Scheu davor, in der Öffentlichkeit
zu stehen, hat sie nicht.
„Als Mitglied der pinneberger
Bester Stimmung: Die beiden VBV-Vorstandsmitglieder Karl Klapcia (links) und Jürgen Schumann sowie die designierte
Weinkönigin 2022 Antonia Letz.
Foto: Strandmann
bühnen ist mir das vertraut“,
sagt Letz, die neben dem Theaterspielen
auch gern reist
oder sich mit Freunden oder
Familie trifft. Perfekt passt,
dass ihr Freund die Arbeit auf
Weinständen schätzt. So haben
beide zahlreiche Freundschaften
zu Winzern geschlossen.
In Elmshorn will Letz an
allen vier Tagen als Weinkönigin
das Fest bereichern. Da
werden vermutlich viele weitere
königliche Fotos entstehen.
Bunte
Fahrrad-Demo
Elmshorn (rs) Mit einer bunten
Fahrrad-Demo durch Elmshorn
will die Gruppe Ökologie
for Future am Sonnabend,
14. Mai, mehr Verkehrssicherheit
für radfahrende Kinder
und Erwachsene fordern. Beginn
und Ziel dieser Kidical
Mass ist der Alte Markt, wo
Infostände aufgestellt werden
sollen. Los geht‘s um 11 Uhr.
Mit der Aktion Mass soll darauf
aufmerksam gemacht werden,
dass sich Kinder im Straßenverkehr
bewegen und deshalb
sichere Schulwege und Straßen
nötig sind. Deutschlandweit
gibt es an diesem Aktionstag
Kidical-Mass-Veranstaltungen
in mehr als 100 Orten.
Mitradeln können alle, die
ein verkehrssicheres Fahrrad,
Laufrad oder einen Kinderfahrradanhänger
haben. Die
Fahrräder können bunt geschmückt,
beleuchtet und auffällig
sein. Erwünscht sind Demoschilder.
Gruppen, die sich
mit einem Infostand beteiligen
wollen, und Helfer sind willkommen.
Stände und Mitarbeit
bitte per Mail an cmelmshorn@
freenet.de melden.
Kulturzuschuss bis 31. Mai beantragen
Elmshorn (jhf) Freie Kunstschaffende,
Vereinigungen und
Vereine können bis Dienstag,
31. Mai, bei der Stadt Elmshorn
Kulturförderungsmittel für das
Jahr 2023 beantragen.
Später eingehende Anfragen
werden nicht mehr berücksichtigt,
teilte das Rathaus
mit. Zu den Voraussetzungen
zählt, dass die Antragsteller
in Elmshorn leben oder sich
ihr kulturelles Wirken überwiegend
auf die Krückaustadt
bezieht, so in der Mitteilung.
Anträge sind an das städtische
Amt für Kultur und Weiterbildung,
Schulstraße 36,
25335 Elmshorn zu richten.
Dort erhalten Künstler die notwendigen
Antragsformulare
und weitere Informationen.
Ansprechpartner ist Peter
Köhnke, Telefon 04121 231391.
Eine schöne
Woche
wünscht
Rainer
Strandmann
Jens Storm
GARTENSERVICE
ELMSHORN
y Gartenpflege (auch ganzjährig)
y Rasen mähen und vertikutieren
y Reinigung von Terrassen & Auffahrten
y Aufbau von Sichtschutz- & Gartenzäunen
y Hecken und Sträucher schneiden
y Bäume fällen und roden
y Obstbaumschnitt
Telefon 0 41 21 - 23 000 33
Besuchen Sie jetzt unsere Internetseite:
www.gartenservice-elmshorn.de
Veredelte Gurkenund
Tomatenpflanzen
Weberinnen arbeiten in der Mechanischen Weberei Elmshorn.
Bildrechte: Industriemuseum
Filmabend: Mehr als 20 Jahre
Frauengeschichtswerkstatt
Elmshorn (jhf) Die Frauengeschichtswerkstatt
Elmshorn
lädt zu einem Filmabend ein:
Am Mittwoch, 18. Mai, wollen
die Mitglieder den Streifen
„Weiße Flecken werden bunt
– Über 20 Jahre Frauengeschichtswerkstatt“
zeigen. Die
Aktiven drehten mit Unterstützung
des Vereins Medienpädagogik
Zentrum Hamburg einen
Rückblick auf ihre Arbeit.
Es geht wieder los…
Balkonpflanzen in großer Auswahl
Aussuchen – einpacken – mitnehmen!
Gärtnerei VOIGT www.gaertnerei-voigt.de
Bokholt-Hanredder (direkt am Wald abbiegen)
Tel. 04123/2213 · Montag-Freitag 9-18 Uhr · Samstag 9-14 Uhr
Beginn ist um 19 Uhr im Industriemuseum
Elmshorn, Catharinenstraße
1. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich. Im Anschluss
erhält das Publikum
viel Zeit für Fragen zu dem
Film, zu der Arbeit der Frauengeschichtswerkstatt
und ihrer
Bedeutung in der heutigen
Zeit sowie zu neuen Projekten.
Ziel der Gruppe ist es, Licht ins
Dunkel der örtlichen Geschichte
von Frauen zu bringen.
Regio Kliniken
Allen unseren
Mitarbeiter:innen
Teppichwäscherei Elmshorn
wäscht Teppiche und Polster
Kaum einer in der Branche verfügt
über so viel Erfahrung wie Andreas
Glowacki. Schon Eltern und Großeltern
verdienten ihr Geld mit Teppichen.
Wer auf die Teppich-Wäscherei
Elmshorn in der Klostersande 20
vertraut, befindet sich in besten
Händen – auch in Corona-Zeiten.
Die Kunden werden vom Familienbetrieb
mit Maske unter Wahrung
des Abstands aufgesucht. „Wir
beraten vor Ort, welche Reinigung
oder Reparatur sinnvoll ist“, sagt
Glowacki. Zum Service gehört ein
kostenloser Kostenvoranschlag.
Abhol- und Zustellservice sind,
unter Einhaltung Verhaltens- und
Hygieneregeln zum Schutz gegen
Corona, selbstverständlich. Nach
10 bis 14 Tagen ist das gute Stück
wieder da und erstrahlt in neuem
Glanz.
FRÜHLINGSAKTION: Vom heutigen
Mittwoch bis zum 21.05.22 bietet
Glowacki eine Aktion an: In dieser Zeit
gibt es10% auf Wäsche und
15% auf Restauration!
Andreas Glowacki
(Geschäftsinhaber)
- Anzeige -
Foto: Privat
Geöffnet ist montags bis
freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr
und von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Klostersande 20 ∙ 25366 Elmshorn
Telefon 041 21 - 870 69 46
Hamann Tor-Technik GmbH&Co. KG
Tür- Tor- und Industrieanlagen
Montagen - Kundendienst - Wartungen - 24 Stunden Service -
Beratung - Verkauf - Notdienst rund um die Uhr
• Schnelllauftore • Türen • Sectionaltore • Streifenvorhänge
• Rolltore • Schrankenanlagen • Brandschutztore
• Pendeltüren • Garagentore • Überladebrücken
Borstelweg 6 • 25436 Tornesch
Tel. 04122-95885-0 • Fax 04122-95885-5
Notdienst-Tel. 04122-95885-6
E-Mail: info@hamann-tortechnik.de • www.hamann-tortechnik.de
Unser
Danke-Film zum
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 4
VERANSTALTUNGEN
Tag der offenen Tür:
Tischtennis in Hörnerkirchen
Hörnerkirchen (jhf) Was ist das?
Es ist 170 Kilometer pro Stunde
schnell, schafft 9000 Umdrehungen
pro Minute, hat in
der Regel drei Sterne und ist
doch nur 2,7 Gramm schwer.
Diese Beschreibung bezieht
sich nicht etwa auf ein Auto,
sondern auf einen gut geschlagenen
Tischtennisball.
Kaum zu glauben? Wer es
selbst gern ausprobieren will,
hat am Sonnabend, 21. Mai,
bei der Tischtennisabteilung
des SV Hörnerkirchen die Gelegenheit.
Wie Rainer Ohlrogge aus der
Tischtennisabteilung mitteilte,
laden die Aktiven für 13
bis 18 Uhr zu einem Tag der
offenen Tür in die Sporthalle,
Schulweg 4 in Brande-Hörnerkirchen,
ein. Ob Anfänger
oder Wiedereinsteiger, alle
sind willkommen. Wer will,
nimmt an einem kleinen Spaß-
Turnier teil. Mitzubringen sind
lediglich gute Laune und Hallenturnschuhe.
Snacks und
Getränke werden vor Ort von
der Tischtennisabteilung angeboten.
Meistens fängt es auf dem
Schulhof mit der Frage „Spielst
Du mit uns Runde?“ an. Der
nächste Schritt zur großen Leidenschaft
Tischtennis ist dann
vielleicht solch ein Tag der offenen
Tür. Hier kann man alles
ausprobieren, mit den „alten
Hasen“ über Spieltechniken
sprechen oder sich Tricks zeigen
lassen, mit denen man bei
der nächsten Runde auf dem
Schulhof so richtig glänzt. Wer
mehr Interesse hat, vereinbart
schon mal eine unverbindliche
Probe-Teilnahme und findet
so vielleicht seine neue
Lieblingssportart. „Sport ist
und bleibt im Verein doch am
schönsten“, sagt Rainer Ohlrogge.
Bekanntmachung der Stadt Glückstadt
Holstenhallen:
Schnäppchen
Neumünster (jhf) Bei einem
„Riesen-Flohmarkt“ am
Sonntag, 15. Mai, in Neumünster
wollen Beschicker
aus Schleswig-Holstein,
Hamburg und Niedersachsen
jede Menge Schnäppchen
anbieten: Trödel,
Porzellan, Hausrat, Antiquitäten,
Spielzeug, Kleidung
und Neuware.
Die Firma Groneberg Veranstaltungen
lädt für 8 bis 15
Uhr auf das Holstenhallen-
Gelände ein. Standplätze
werden noch am Tag des
Flohmarkts ab 5.30 Uhr vergeben.
Weitere Infos unter
Tel. 04121 4752808 oder
www.Nord-Flohmarkt.de.
Sprechstunde
fällt aus
Betreff: Beschluss des Bebauungsplanes Nr. 3.69 „An der Chaussee 16“ der Stadt Glückstadt
Plangeltungsbereich:
Anzeige
Glückstadt (jhf) Bürgervorsteher
Krafft-Erik Rohleder hält
im Mai keine Sprechstunde,
teilte das Rathaus mit.
- Anzeige -
Flunkyball WM Elmshorn:
Wieder Bierspiel am Vatertag
Elmshorn (rs) Sie ist mit Sicherheit
die größte Fun-Veranstaltung
am Himmelfahrtstag
in der Region: die Flunkyball
WM in Elmshorn. Bis zu 64
Spaß-Mannschaften aus dem
In- und Ausland gehen am
Donnerstag, 26. Mai, auf der
Festwiese im Steindammpark
an den Start. „Ich kenne noch
eine Flunkyball WM in Portugal,
aber die ist erheblich
kleiner“, sagt Alex Matzkewitz
vom Veranstaltungsteam Niel
Eppenhofer. Möglicherweise
Fr., 13.05., 19:30 Uhr
Spielplanpräsentation
2022/2023
Sichern Sie sich am besten gleich Ihre kostenfreie
Eintrittskarte an der Theaterkasse!
ist die Elmshorner WM also
die größte weltweit.
Dass es sich um ein Bierspiel
handelt, ruft immer wieder
auch Kritiker auf den Plan.
Stadt und Polizei haben sich
mit den Veranstaltern jedoch
längst arrangiert. Absperrungen,
Einlasskontrollen, Ordner,
verpflichtende Pausen
zum Müllsammeln, Sanitätsschutz
durch den DRK Ortsverein
– im abgesperrten Bereich
gab es in der Vergangenheit
keine Probleme. Matzkewitz
sagt: „Getrunken wird auf anderen
Festivals auch.“
Die WM war auch nie nur ein
Fun-Event. Jedes Jahr wird
auch für soziale Organisationen
gespendet. Insgesamt
flossen bereits 10.000 Euro
an Viva con Agua, das Kinderhospiz
Sternenbrücke,
Trinken für
den guten
Zweck:
Die Teilnehmer
zeigen
vollen
Einsatz.
Foto: ©2022
Flunkyball
WM Elmshorn
das Johannes-Hospiz, das
Elmshorner Tierheim und die
Frischlinge. 2022 wird der
DRK Ortsverein Elmshorn als
langjähriger Partner bedacht.
Gut 40 Mannschaften haben
bereits gemeldet. Es sind also
noch einige Plätze frei. Die Anmeldung
erfolgt ausschließlich
online. Gesucht werden
auch noch Helfer für den Aufund
Abbau, Schiedsrichter
und Schiedsrichterinnen sowie
Sponsoren.
Erwartet werden knapp 2000
Menschen. Es ist bereits die
10. WM in Elmshorn. Teams
aus Südafrika, Schottland,
Spanien, Portugal und vielen
weiteren Ländern haben die
Krückaustadt in den vergangenen
Jahren am Vatertag
besucht. Auch diesmal sind
internationale Gäste dabei.
Sa., 14.05., 15:00 Uhr
Musik liegt in der Luft
Ein musikal. Törn mit dem
Shantychor Itzehoer Störschipper u.a.
So., 15.05., 17:00 Uhr, Kleiner Saal
Als mein Vater ein
Busch wurde und ich
meinen Namen verlor
Jugendtheater nach dem Buch von
Joke van Leeuwen, ab 10 Jahren
Tel. (0 48 21) 67 09 31
www.theater-itzehoe.de
Die Stadtvertretung hat in der Sitzung 04. Mai 2022 den Bebauungsplan Nr. 3.69 „An der Chaussee 16“,
bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung beschlossen. Dies wird hiermit
bekannt gemacht.
Der Bebauungsplan tritt mit dem Beginn des 12. Mai 2022 in Kraft.
Alle Interessierten können den Bebauungsplan und die Begründung dazu von diesem Tage an im Rathaus
der Stadt Glückstadt in Zimmer 61 während der Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr einsehen
und über den Inhalt Auskunft erhalten.
Zusätzlich wurden der Bebauungsplan und die Begründung ins Internet unter der Adresse
https://www.glueckstadt.de/Verwaltung-Politik/Verwaltung/Bauleitplanung eingestellt.
Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) bezeichneten Vorschriften werden
unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber
der Stadt Glückstadt geltend gemacht worden sind. Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz
2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung
oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB).
Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung
etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe durch diesen B-Plan in eine bisher zulässige
Nutzung und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.
Glückstadt, den 05.05.2022
Stadt Glückstadt
Der Bürgermeister
Rolf Apfeld
Veröffentlicht unter www.glueckstadt.de am 11.05.2022
Hinweis auf die Veröffentlichung in der Holsteiner Allgemeinen am 11.05.2022
FLOHMARKT
So. 15.05. Itzehoe, Hagebaumarkt
So. 22.05. Elmshorn, Buttermarktplatz
Do. 26.05. Rendsburg, Kreishafen-famila
Info: 04821-4700
www.flohmarkt-horst.de
Speeldeel ut de Masch e.V. ‚Seestermüh‘
Einladung zur
Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 27.Mai 2022, um 19:30 Uhr,
im Bürgerhaus Seestermühe
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und der
Beschlussfähigkeit der Versammlung.
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Genehmigung des Protokolls vom 03.09.2021 (Tischvorlage)
5. Aussprache durch die Versammlung zu Punkt 3
6. Bericht der Theaterleitung
7. Kassenbericht durch die Kassenwartin
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen entsprechend der Satzung für 2 Jahre
a) 1. Vorsitzende/r
b) Schriftführer/in
c) 1. Theaterleiter/in
d) Kassenwart/in
e) Revisor/in
11. Neuwahlen entsprechend der Satzung für 1 Jahr
a) Pressewart/in
b) Bühnenmeister/in
c) 2. Theaterleiter/in
d) Festausschuss
12. Geplante Investitionen 2022-2023
13. Verschiedenes
Speeldeel ut de Masch e.V.
Seestermühe
Der Vorstand
- Anzeige -
ANZEIGE
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 5
Gartencenter Rostock: Sommerblumen aus der Region
Ein Meer aus duftenden
Blüten in leuchtenden
Farben erwartet die
Besucher des Gartencenters
Rostock in Elmshorn. „Die
Sommerblumensaison hat
angefangen – etwas später
als sonst, weil es noch lange
frisch war“, sagt Geschäftsführerin
Silke Zoller. Sie legt
Wert auf Regionalität. Viele
Pflanzen im Gartencenter wurden
in Gönnebek (Kreis Segeberg)
gezüchtet. „Die Gärtner
wissen dadurch, was hier in
Norddeutschland gut gedeiht“,
sagt Zoller. Zudem bleiben die
Lieferwege kurz. „Wir haben
immer frische Pflanzen in optimaler
Qualität.“
Marktleiter Peter Mohr präsentiert Polsterphlox.
Die Lieblingspflanze von Verkäufer Timm Schulz ist die Cocktail-Tomate.
„Unsere Besten“:
Große Wurzelballen
Mit dem Etikett „Unsere Besten“
kennzeichnet das Gartencenter-Team
Pflanzen mit
besonders hoher Qualität, die
in Blühfreude, Duft oder Farbintensität
einfach zu den
Besten gehören. Sie werden
schon im Vorjahr zusammen
mit dem regionalen Produzenten
ausgesucht. Auch die
Wurzelballen im Programm
„Unsere Besten“ sind größer.
Die Töpfe haben Durchmesser
von 13 Zentimetern statt
der üblichen 10,5 bis 12 Zentimetern.
„Die Pflanzen kommen
dadurch im Garten noch
besser in Schwung“, betont
Zoller. Die Gemüsesorten im
Programm „Unsere Besten“
Boutique-Leiterin Cornelia Tybusch (links) mag am liebsten die Flammbine. Carola Kandel, Leiterin der Abteilung
für Saisondekoration, bevorzugt den Dreiermix.
Fotos: Frank
wachsen im Ökotopf heran,
das spart Plastik und ist praktisch:
Die Behälter werden
einfach mit ausgepflanzt.
Zu den „Besten“ gehört die
Flammbine, die Pflanze des
Jahres im Norden 2021. Sie
entwickelt viele gelb-orangefarbene
Blüten, die lange blühen.
Die Flammbine wirkt wie
ein Sommerblumen-Strauß.
Der Dreiermix enthält Pflanzen
die im Nährstoffbedarf
und hinsichtlich des Standorts
optimal aufeinander abgestimmt
sind.
Der Phlox kommt besonders
gut mit Trockenheit und Hitze
zurecht. Er passt super auf
Friesenwälle und blüht mehrjährig.
(jhf)
TOP
PREIS
1. €
99
pro Stück
Geranie stehend
robuster Sommerblumen-Klassiker,
aus der Region, viele verschiedene
Farben 11 cm
mhh..
19. €
99
pro Stück
Erdbeerampel
herrliche Blüte in Rosa mit hängenden
Erdbeeren - immer griffbereit zum
Naschen 28 cm
3. €
99
pro Stück
insektenfreundliche Sommerblumen,
in der Region produziert, für Balkon,
Terrasse und Garten, z.B. Bidens 12 cm
99
14. €
pro Stück
Hortensie „Royalty Collection“
für Terrasse und Garten, Ballhortensien mit
besonders ausdrucksvollen Blüten und einer sehr
langen Blütezeit, im 3,5 l Container
19,99€
4,99€
3. €
99
pro Stück
Lavendel
versch. Sorten mit vielen Blüten und
Knospen, z.B. Lavance Purple mit
tiefvioletten Blüten
Wandelröschen Busch
Lantana,
Höhe ca. 40 cm
14 cm 17 cm
12. €
99
pro Stück
3. €
99
pro Stück
Verbene
Honey & Nanny,
Norden 2022, in der Region produziert,
wunderschöne Pastelltöne 13 cm
Gartencenter Rostock GmbH
Angebote gültig vom 11.05 - 15.05.2022,
solange der Vorrat reicht.
Hamburger Straße 209
25337 Elmshorn
Tel.: 04121 / 40 65 0
www.gartencenter-rostock.de
Mo-Fr: 9 - 19 Uhr
Sa: 9 - 18 Uhr | So: 11 - 16 Uhr
SCHENK DIR EINE GUTE ZEIT
AKTUELLES AUS KÖLLN-REISIEK ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 6
LOKALES
Peter Sick: 1000 Euro
für Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr steht an der Wache-Nord vor dem neusten Wagen der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn: der Drehleiter. Peter Sick (Mitte rechts)
überreichte einen symbolischen Scheck an Kassenführer Tim Weber.
Foto: Frank
Elmshorn (jhf) Peter Sick aus
Elmshorn verzichtete bei seinem
80. Geburtstag auf Geschenke
und bat seine Gäste
stattdessen um Spenden für
die Elmshorner Jugendfeuerwehr.
1000 Euro kamen
zusammen. Bei der Jahreshauptversammlung
der Nachwuchsabteilung
überreichte
Peter Sick feierlich einen symbolischen
Scheck mit diesem
Betrag an Kassenführer Tim
Weber. „Das Geld ist zur Pflege
der Kameradschaft und für
Ausfahrten. Ich freue mich,
den Nachwuchs fördern zu
können“, sagte das Geburtstagskind.
Peter Sick ist selbst Brandschützer.
Er lebt seit 1965 in
der Krückaustadt, trat 1966
in die Freiwillige Feuerwehr
Elmshorn ein, arbeitete
20 Jahre im Vorstand mit und
gehört seit 2008 zur Ehrenabteilung.
Außerdem war er
20 Jahre 2. Vorsitzender des
Verkehrs- und Bürgervereins
Elmshorn. „Ich habe die Flora-
Woche und das Hafenfest ins
Leben gerufen.“
Bardtke-Gebäude-Service
Service rund ums Haus:
• Unterhaltsreinigung • Glasreinigung
• Treppenhausreinigung
• Hausmeisterservice
• Schnee- und Eisbeseitigung
• Garten- und Landschaftsbau
• Reinigung von Solaranlagen
Toschlag 33 A – 25337 Kölln-Reisiek
Telefon: (0 41 21) 47 00 83 – Telefax (0 41 21) 47 00 84
E-Mail: info@bgs-service.de
Krohn
Zimmerei und Innenausbau
Eckard Krohn GmbH
Lauenberg 1 ∙ 25337 Kölln-Reisiek ∙ Tel. 04121-7 41 52 ∙ Mobil 0172-450 38 27
info@krohn-zimmerei.de ∙ www.krohn-zimmerei.de
Tag des Outdoor-Sports und
noch mehr am Sonnabend
Auch das Generationsübergreifende Bildungszentrum kann besichtigt werden
In den vergangenen zwei
Jahren hat sich in Kölln-
Reisiek eine Menge getan.
Das Generationsübergreifende
Bildungszentrum mit
dem Umbau der Grundschule
wurde in 2021 fertiggestellt.
Am Friedehof ist eine Boule-
Bahn gebaut worden, auf dem
Spielplatz Claus-Reumann-
Weg ist ein Basketballfeld
entstanden.
Und die Aufzählung reißt nicht
ab. An der Grundschule wurde
eine Skater-Bahn errichtet
und das Minifußballfeld saniert.
Nach geeignetem
Termin gesucht
Vertrauensfrau
» Elke Kruse
Versicherungsfachfrau (BWV)
Reisieker Weg 97, 25337 Kölln-Reisiek
» 04121 72313
ekruse@itzehoer-vl.de
www.ekruse.itzehoer-vl.de
Aufgrund der Coronapandemie
gab es keine Möglichkeiten,
diese „Bauten“ der
Öffentlichkeit angemessen zu
präsentieren. Dies ändert sich
nun: Die Gemeinde lädt für
Sonnabend, 15. Mai, zu einem
Tag des Outdoor-Sports und
der Möglichkeit der Besichtigung
des Generationsübergreifenden
Bildungszentrums
ein.
Das Bildungszentrum und
die neuen Räume der Grundschule
können von 14 bis 17
Uhr besichtigt werden. Die
Führung übernimmt der Bauausschussvorsitzende
Birger
Paulsen. Besucher erfahren
so alles über den Bau aus
„erster Hand“. Termine für
Idyllisch: Die gepflegten Sportanlagen hinter der Grundschule.
die Besichtigung können vor
Ort gebucht werden. „Freuen
Sie sich auf tolle Eindrücke
und schöne Räume“, legt Elke
Kruse, Vorsitzende des Familien-
und Kulturausschussesder
Gemeinde, alles einen
Besuch ans Herz.
Sportlich wird es am Sonnabend
von 13 bis 17 Uhr. An
der Boulebahn kann sich jeder
unter Anleitung ausprobieren.
Auf dem Basketballfeld
wird auf die Körbe geworfen.
Beim Minifußballfeld
ist Tore schießen gefragt, der
Tennisverein lädt zu Aktivitäten
auf seiner Anlage ein und
an der Skater-Bahn geht es
um Geschicklichkeit. Mitmachen
können Einzelpersonen
und Gruppen. An jeder Station
gibt es einen Stempel; auf
dem Schulhof werden kleine
Geschenke verteilt. Für das
leibliche Wohl ist auch an
diesem Nachmittag gesorgt.
Auf dem Schulhof lädt die Cafeteria
vom Schulverein mit
selbstgebackenen Kuchen
zum Verweilen ein. Abgerundet
wird das Angebot von
leckeren Waffeln, gebacken
von der Jugendfeuerwehr.
Organisiert wird der Nachmittag
gemeinsam vom Tennisverein,
dem Schulverein,
der Sportgemeinschaft, der
Jugendfeuerwehr, Familie Bevernitz/Rohr,
Birger Paulsen,
Foto: Strandmann
Bürgermeisterin einer sich ständig
weiter entwickelnden, modernen
Gemeinde: Kerstin Frings-Kippenberg.
Foto: Strandmann
dem Sport- und Jugendausschuss
sowie dem Familienund
Kulturausschuss. (em)
Auch der Tennisverein mischt Sonnabend mit
Köllner Chaussee 33 · 25337 Kölln-Reisiek · 04121/71205
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5.00-18.00 · Sa. 5.00-12.00 Uhr · So. 8.00-11.00 Uhr
Auch in Ihrer Nähe...
Elmshorn: Mühlendamm 10 / Timm-Kröger-Straße 23a
Marktstraße 3 · Brande-Hörnerkirchen: Bahnhofstraße 122
Der TC-Kölln-Reisiek
startet in die diesjährige
Sommersaison mit
frischem Wind, einem neuen
Trainer und sportlichen Überraschungen.
Die Brüder Jako und Björn aus
Lägerdorf übernehmen in der
Halle, Köllner Chaussee 129
(hinter der Grundschule), je
nach Bedarf donnerstags ab
16 Uhr das wöchentliche Sommertraining
der Kinder und Jugendlichen
und stehen auch
den Erwachsenen ab 18 Uhr
zur Verfügung.
Natürlich beteiligt sich der
Tennisverein auch am Outdoor-Sporttag
der Gemeinde
Kölln-Reisiek am 15. Mai.
Spiel, Sport und Spaß stehen
im Vordergrund. Insbesondere
Familien, Kinder und Jugendliche
sind eingeladen, einen
sportlichen Nachmittag mit
vielen kleinen Präsenten und
einem Show-Training beim TC
Kölln-Reisiek beizuwohnen.
Auch die benachbarte Grundschule
hat ihre Pforten geöffnet.
Und während der Sommerferien
haben Kinder die Möglich-
keit, an zwei Tagen im Sommercamp
dabei zu sein, Tennis
zu spielen und mit einem
jungen Trainer neue Techniken
der beliebten Sportart zu
erlernen.
Eingeladen sind auch Kinder
aus der Ukraine, die den Sport
im ersten Jahr in dem Verein
kostenfrei erlernen dürfen.
(em)
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 7
LOKALES
Sie sind nicht perfekt? Toll!
Dann werden Sie Top Model!
Husum/Schleswig-Holstein (ml) –
Sie sind in den sogenannten
besten Jahren? Haben schon
viel erlebt und überstanden?
Und jetzt möchten Sie nochmal
eine neue Erfahrung machen
– ganz anders, ganz
neu, ganz spannend? Dann
machen Sie mit, denn das Husumer
Modehaus
„CJ Schmidt“ sucht
die neuen Top Models
aus Schleswig-
Holstein. Lassen
Sie 2022 zu Ihrem
Jahr werden!
Im Rahmen dieser
neuen Staffel, die am 9. Mai
2022 gestartet ist, werden
Kandidatinnen im Alter von
35+, 45+ und 55+ gesucht,
die eben nicht die klassischen
Modelmaße und -daten mitbringen,
sondern mit Selbstbewusstsein,
Charme und
Lebensfreude unterwegs sind
und ihr Umfeld begeistern.
Frauen in allen Konfektionsgrößen
sind herzlich willkommen,
denn schönes Aussehen
und eine tolle Ausstrahlung
lassen sich nicht in Zentimetern
messen.
Das betont auch Peter Cohrs,
Geschäftsführer von CJ
Schmidt: „Wir suchen ganz
bewusst Frauen mit authentischer
Ausstrahlung und Lebensfreude.
Zeigen Sie auf
dem Laufsteg, wie
Farben wirken, wie
Schnitte und Formen
der Silhouette
schmeicheln und
was tolle Mode mit
Ihrer Erscheinung
macht. Dafür leben
und arbeiten wir im Hause ‚CJ
Schmidt‘!“
Ziel des Wettbewerbs ist es,
im September 2022 auf dem
Laufsteg der großen Trendmodenschau
im Hause „CJ
Schmidt“ zu laufen – und einen
einjährigen Modelvertrag
zu gewinnen.
Doch es gibt neben den tollen
Erfahrungen auch attraktive
Preise für die zwölf Siegerinnen:
Sie bekommen ein Wellness-Wochenende
in einem
Hotel, ein Outfit von COMMA,
im Wert von 250 Euro sowie
10 Prozent Einkaufsrabatt im
Hause „CJ Schmidt“ während
des gesamten Modeljahres.
Der Wettbewerb umfasst vier
Phasen: Bewerbung, Casting,
Voting sowie Choreografieund
Laufsteg-Training – und
am Ende lockt die Modenschau!
Welche Kandidatin
schafft es auf den Laufsteg
der Trendmodenschau?
Was ist zu tun?
Zu allererst geht es natürlich
in die Bewerbung. Dazu sollte
auf der Homepage www.
cjschmidt.de der Fragebogen
ausgefüllt und ein Foto hochgeladen
werden.
Wer keine Fotos von sich hat
und digital nicht so bewandert
ist, findet sich am Sonnabend,
21. Mai, von 11 bis 13 Uhr im Damenhaus
bei „CJ Schmidt“ ein.
Dort findet ein Foto-Shooting
für Porträt und Ganzkörper
statt, und hier kann dann auch
Sie haben Lust auf Mode und wollten schon immer mal auf einem Laufsteg zeigen, was Sie können? Dann sollten Sie mitmachen
beim Top Model Wettbewerb von „CJ Schmidt“ in Husum.
die Bewerbung klassisch auf
Papier abgegeben werden.
Mitmachen kann jede Frau,
die in Schleswig-Holstein
wohnt und mindestens 35
Jahre alt ist. Einsendeschluss
ist der 27. Mai 2022.
Im nächsten Schritt wird eine
aus Modeexperten besetzte
Jury aus allen Bewerbungen
100 Kandidatinnen auswählen,
die am 25. Juni 2022 zum
Casting nach Husum eingeladen
werden. Es findet bei
AVK Autovertrieb Kielsburg im
modernen FORD-Store im Gewerbegebiet
statt. Aus diesem
Casting werden insgesamt 36
Kandidatinnen hervorgehen,
die am Voting teilnehmen, das
vom 15. bis zum 28. August
2022 online stattfindet. Denn
Foto: (c) CJ Schmidt
Ziel des Wettbewerbs ist es,
im September als Top Model
an der großen Trendmodenschau
im Hause „CJ Schmidt“
teilzunehmen. Natürlich gibt
es Choreografie-Schulungen
und Make-up-Experten, die
helfend zur Seite stehen. Wer
Lust hat auf ein Abenteuer,
der sollte sich schnellstens
bewerben. Seien Sie dabei!
Führung: Klein Versailles in der Marsch
Seestermühe (rs) Mit 16 Führungen,
Besichtigungen, Radund
Wandertouren sowie Vorträgen
will der Förderverein
Kulturlandschaft Pinneberger
Baumschulland in diesem
Jahr Interessierten Natur und
Besonderheiten vor Ort näherbringen.
Nächster Termin ist Sonntag,
15. Mai. Um 14 Uhr startet in
der Schulstraße 15 in Seestermühe
eine Führung durch die
historische Lindendopppel-
Allee des Gutes.
Der Barockgarten Seestermühe
wurde zu Beginn des 18.
Jahrhunderts angelegt und
die Allee 2010 als eine der
schönsten in Schleswig-Holstein
ausgezeichnet. Geleitet
wird die Führung von Dr. Frank
Schoppa, zertifizierter Naturund
Landschaftsführer.
Interessierte melden sich bis
Freitag, 13. Mai, unter Telefon
04120 7068400 oder per
Mail an die Adresse kontakt@
pinnebergerger-baumschulland.de
an.
Stadtradeln: Kreis Steinburg ist dabei
Kreis Steinburg (rs) Es geht in
die 6. Runde für den Kreis
Steinburg: Gemeinsam mit
Kellinghusen, Itzehoe, Glückstadt,
Brokdorf, St. Margarethen
und dem Amt Itzehoe-
Land heißt es in diesem Jahr
„Radeln für ein gutes Klima“.
Die Teilnehmer sammeln von
Sonnabend, 14. Mai, bis Frei-
tag, 3. Juni, Fahrradkilometer.
Wie Steinburgs Klimaschutzbeauftragte
Sandra Ludwigh
erläutert, besteht das Ziel
darin, möglichst viele Menschen
für das Umsteigen auf
das Fahrrad zu gewinnen und
dadurch einen Beitrag zum
Klimaschutz zu leisten. Mitmachen
und Preise gewinnen
können Vereine, Unternehmen,
Institutionen, Kommunalpolitiker,
Schulklassen und
Privatpersonen. „Teamlos“
radeln geht nicht, denn Klimaschutz
und Radförderung seien
Gemeinschaftsarbeit.
Anmeldungen unter www.
stadtradeln.de oder über die
StadtradelnApp.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 8
LOKALES
Astrid-Lindgren-Schule hat
endlich genügend Platz
Wie viele Hürden die Schulgemeinschaft auf dem Weg zu den neuen Räumen nehmen musste, zeigte Leiterin
Bärbel Blieske anschaulich. Sie zog Sportschuhe an und stieg auf der Bühne mit großen Schritten über kleine
Mauern. Heike Schulz von der Lebenshilfe und sie hielten auf dem Schulhof eine unterhaltsame Rede. Foto: Frank
Täglich wissen, was los ist!
Sie interessieren sich für Nachrichten
und Geschichten aus
und über unsere Region?
Wir informieren Sie unter:
www.holsteinerallgemeine.de/marktplatz
| Sport
WingTsun im Kinder- und
Jugendhaus Elmshorn
Sparkasse Südholstein:
Top in Beratung und Service
Pinneberg (rs) „Beste Bank vor
Ort“, so darf sich die Sparkasse
Südholstein in den Städten
Neumünster, Pinneberg und
Norderstedt nennen. Diesen
Titel hat ihr die Gesellschaft
für Qualitätsprüfung – eine
unabhängige Gesellschaft zur
Qualitätsmessung in Banken
– verliehen.
Sie führt auch dieses Jahr
wieder an über 200 Standorten
in ganz Deutschland
einen Bankentest – inklusive
des Online-Angebots – durch,
der sich als einziger an den
DIN-Standards des Verbraucherschutzes
orientiert. In
allen drei Test-Städten in Südholstein
ging die Sparkasse
| Sport
EMTV-Schwimmer erfolgreich
bei Bille Cup und Norddeutsche
Meisterschaften
| Lokales
Kreis-Umwelt-Tage für den
Klimaschutz-Nachwuchs
... einfach
weiterlesen
Anzeige
dieses Jahr als Sieger hervor.
Ein besonderes Lob gab es
für die Videoberatungen.
Martin Deertz, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender
und verantwortlich für das
Kundengeschäft der Sparkasse
Südholstein, freute
sich sehr über die Auszeichnung:
„Diese Bestnoten
nach den Kriterien des Verbraucherschutzes
sind der
beste Beweis dafür, dass
die Investitionen in unsere
Qualitätsberatung erfolgreich
und spürbar sind. Wir werden
unsere Dienstleistungen auch
weiterhin konsequent an den
Bedürfnissen unserer Kundinnen
und Kunden ausrichten.“
Elmshorn (jhf) Mit einem multimedialen
Projekt wollen
sieben Elmshorner Schulen
an die Opfer des Nationalsozialismus
erinnern. Sie drehten
gemeinsam einen knapp
90-minütigen Film unter dem
Titel „Wunden heilen, Narben
bleiben!“, der am Freitag,
13. Mai, gleichzeitig bei dem
Fernsehsender Offener Kanal
Kiel und im Forum der Erich
Kästner Gemeinschaftsschule
Elmshorn (KGSE) gezeigt wird.
Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Der Eintritt in der KGSE ist frei.
Zu sehen und hören sind Theaterstücke,
fiktive Gespräche,
Vorträge aus Tagebüchern
und Musikstücke. Schüler
der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule
beschäftigten
sich mit den Tagebüchern jüdischer
Kinder und entwickelten
daraus ein Theaterstück.
Schülerin Elna Röbe-Oltmanns:
„Es war schon emotional.“
Sie empfindet die heutige
Zeit als belastend. „Es ist
nicht einfach, wenn man in der
Schule so schwere Themen
durchnimmt und gleichzeitig
die Weltlage so schwierig ist“,
Elmshorn (jhf) An der Astrid-
Lindgren-Schule in Elmshorn
gibt es seit September
eine Mensa mit Küche, eine
Schulbücherei unter dem
Namen „Lesewolke“ und fünf
neue Räume. Die Einrichtung
mit 280 Kindern braucht diesen
Platz, weil sie seit Sommer
2021 eine Offene Ganztagsschule
ist. Die Stadt schuf
die Kapazitäten, indem sie in
einem Gebäude gegenüber
der Grundschule eine Etage
anmietete und für 238.000
Euro sanierte.
sagt sie mit Blick auf den Krieg
in der Ukraine.
Neuntklässler der Anne-
Frank-Gemeinschaftsschule
inszenieren ein fiktives Gespräch
zwischen Menschen
jüdischen Glaubens aus zwei
Generationen: Erna litt unter
den Nationalsozialisten,
Lukas wird auf der Straße
wegen seiner Religion beleidigt.
An der Bismarckschule
las das Geschichtsprofil
des Q1-Jahrgangs Protokolle
der Auschwitz-Prozesse. Die
Schüler rekonstruierten Erlebnisse
von Überlebenden und
versuchten, die Motivation
der Täter zu erforschen. Ihre
Erkenntnisse präsentieren sie
in szenischen Veranschaulichungen.
Das Musikprofil der
Elsa-Brändström-Schule spielt
jüdische Lieder. Zwölftklässer
der KGSE stellen das Leben
der KZ-Überlebenden Esther
Bejarano in Musik, Zitaten
und Bildern vor. Schüler der
Leibniz-Privatschule führen
ein Theaterstück über Hitlers
heimliche Geliebte Eva Braun
auf. Die Freie Waldorfschule
präsentiert eigene Statements
Elmshorner Stadtmagazin:
Jugendbeirat und Weinfest
Am Freitag weihten Lehrer,
Schüler und Gäste die neue
sogenannte Außenstelle mit
einem großen Fest ein – wegen
der Pandemie war das
erst jetzt möglich. „Wir freuen
uns sehr über den zusätzlichen
Platz, der unsere Arbeit
bereichert und den Kindern
viele neue Möglichkeiten eröffnet“,
sagte Schulleiterin
Bärbel Blieske.
Die Schule nutzt die zusätzlichen
964 Quadratmeter zum
einen für die Schülerbetreuung.
Mitarbeiter der Lebenshilfe
im Kreis Pinneberg kümmern
sich an den Schultagen
von 7 bis 17 Uhr um zurzeit
78 Kinder. Zum anderen finden
dort Arbeitsgruppen wie
Kochen & Backen, PC-Führerschein
und Einradfahren statt.
Nicht zuletzt sollen in der Außenstelle
Lehrer in praktischer
Pädagogik geschult werden.
Die Mensa eignet sich zudem
für Feste, Aufführungen und
Elternabende.
Die Außenstelle ist großzügig
bemessen. Die fünf
neuen Räume teilen sich
in drei Betreuungsräume,
einen Werk- und einen Ruheraum
auf. An der Betreuung
könnten bis zu
über Fragen nach Schuld und
Vergebung.
Die Stadt, die AG Stolpersteine
für Elmshorn und der Verein
„engagiert in Elmshorn“
unterstützten das Projekt. Die
Studio-AG der KGSE unter Leitung
von Lehrer Jens Bernhard
nahm die Beiträge auf und
schnitt den Film. Der Streifen
199 Kinder teilnehmen. Der
Erste Stadtrat Dirk Moritz betonte,
dass die Vereinbarkeit
von Familie und Beruf ein
wichtiger Standortfaktor für
eine Stadt sei. Die Außenstelle
leiste dafür einen wichtigen
Beitrag.
Das Gebäude war einst Heimat
der Leibniz-Privatschule
und bis 2019 das Domizil der
Anne-Frank-Gemeinschaftsschule.
Der Umbau dauerte
ein Jahr, die Vorbereitungen
dagegen weitaus länger.
Nachdem die Baugenehmigung
2018 vorlag, sollten die
Kinder bereits 2019 einziehen.
„Aus vier Monaten wurden
zwei Jahre. Dafür haben wir
aber Räume, so wie sie uns
gefallen“, sagte Leiterin Blieske.
Die Astrid-Lindgren-Schule
Elmshorn kann 2023 ihr
25-jähriges Bestehen feiern.
Sieben Elmshorner Schulen drehen Film:
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
Die Schüler Elna Röbe-Oltmanns (von links), Vladimir Ney, Madina Mohammadi
und David Lenk laden zu der Filmvorführung in der Erich Kästner
Gemeinschaftsschule Elmshorn ein.
Foto: Frank
soll die Veranstaltung „Gegen
das Vergessen“ ersetzen. Diese
fand sonst am 27. Januar,
dem Tag des Gedenkens an
die Opfer des Nationalsozialimus
statt, fiel in diesem Jahr
aber Corona bedingt aus.
Das Werk soll zwei Wochen
in der Mediathek des Offenen
Kanals Kiel abrufbar sein.
Tag der Städtebauförderung
in Glückstadt
Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein
(links), freut sich über die Auszeichnung als „Beste Bank vor Ort“
durch Kai Fürderer von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung.
Foto: Sparkasse Südholstein
Emshorn (jhf) In der aktuellen
Ausgabe des Elmshornerr
Stadtmagazins stellen wir den
Kinder- und Jugendbeirat vor.
Sie setzen sich für Nachhilfe
und einen Sportgeräteverleih
ein. Unsere Leser erhalten
einen Ausblick auf das Weinund
Schlemmerfest von Donnerstag
bis Sonntag, 19. bis
22. Mai.
Das Heft liegt ab sofort gratis
in zahlreichen Geschäften
aus, darunter Ramelow an der
Könnigstraße, Jim Coffee an
der Peterstraße und famila an
der Hamburger Straße.
Natürlich können Sie es aber
auch online genießen, zusam-
GRATIS FÜR SIE!
DAS MONATS-MAGAZIN FÜR ELMSHORN UND UMLAND I MAI 2022
Teppichwäscherei Elmshorn
wäscht Teppiche und Polster
Pflanzenbörse
Aktion in der
Stadtbücherei
Musiknacht
Doppelpack:
Weinfest und Akkorde
FRÜHLINGSAKTIONIMMAI
10 % AUF WÄSCHE
15% AUF RESTAURATION
Klostersande 20 ∙ 25366 Elmshorn
Telefon 04121 - 870 69 46 Andreas Glowacki
(Geschäftsinhaber)
men mit vielen weiteren Inhalten,
auf unserer Website www.
holsteiner-allgemeine.de
Glückstadt (rs) Die Stadt Glückstadt
lädt alle Bürger für
Sonnabend, 14. Mai, zum Tag
der Städtebauförderung ein.
Motto diesmal: „Sport in Nord
– Wurf in die Zukunft“. Der Aktionstag
findet von 11.30 bis 15
Uhr auf der Fläche des Grandplatzes
südlich der Elbschule
statt. Der Zugang erfolgt über
die Jahnstraße.
Highlight des Tages ist der
Gummistiefelweitwurf, der in
zwei verschiedenen Runden
stattfindet. Startzeiten sind
12.15 und 14.15 Uhr. Anmeldung
ist jeweils 15 Minuten vor
Beginn. Die jeweiligen Runden
werden mit einer Sieger-
ehrung abgeschlossen. Für
die weitesten Würfe gibt es
sportaffine Gewinne.
Auch beim Glücksrad können
alle ihr Glück versuchen
und tolle Preise gewinnen. In
Glückstadt hat sich in den zurückliegenden
Jahren durch
die Städtebauförderung viel
verändert. Für alle Interessierten
wird mit einer kleinen Ausstellung
sowie einem Stand
des Quartiersmanagements
über diese Projekte informiert.
Auch über das Projekt zur Umgestaltung
des Grandplatzes
zu einer öffentliche Sport- und
Freizeitfläche lässt sich mehr
erfahren.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 9
LOKALES
Anzeige
Bürgerentscheid stoppt
Bauprojekt
Einen symbolischen Scheck von 4000 Euro für die Fahrtkosten überreichte
Dr. Stephan Kronenberg, Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse
Südholstein, an die GAB-Bildungsreferentin Susanne Flor und Schüler des
Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums Barmstedt.
Foto: GAB
Schulausflug zur GAB:
Firma zahlt Fahrtkosten
Kreis Pinneberg (jhf) Wo landet
eigentlich der Müll? Viele
Schüler schauen gern einmal
hinter die Kulissen des Müllheizkraftwerks
in Tornesch-
Ahrenlohe samt Recyclinghof,
Biokompostierung und der
Sortieranlage für den Inhalt
der Gelben Tonnen. Das Unternehmen
GAB Umwelt Service
bietet nach einer monatelangen
Corona bedingten
Pause wieder Führungen an.
80
JAHRE
50 Relaxsessel
Kleiner Tipp für die Lehrer:
Die GAB übernimmt die Kosten
der Anfahrt per Bus, wenn
die Pädagogen einen Antrag
stellen. Die Stiftung der Sparkasse
Südholstein finanziert
diesen Service bereits seit
2001. Kürzlich überreichte Geschäftsführer
Dr. Stephan Kronenberg
einen symbolischen
Scheck in Höhe von 4000
Euro für die Busfahrten dieses
Jahres. „Wir freuen uns, dass
wir einen Beitrag bei der Vermittlung
dieses wichtigen und
nachhaltigen Themas leisten
können. Denn Umweltbildung
sollte möglichst frühzeitig beginnen,
um ein richtiges Bewusstsein
für die Müllvermeidung
zu schaffen“, sagte er.
GAB-Bildungsreferentin Susanne
Flor zeigte sich erfreut,
dass sie wieder Schulklassen
empfangen darf. Als erste
Gruppe empfing sie den Jahrgang
6 des Carl-Friedrich-von-
Weizsäcker-Gymnasiums in
Barmstedt.
Uetersen (jhf) Die Feuchtwiesen
im Uetersener Osten an
der Kleinen Twiete dürfen in
den kommenden Jahren nicht
bebaut werden. Das ist das
Ergebnis eines Bürgerentscheids
der Initiative (BI) „Lebenswertes
Uetersen“.
zu einmaligen
SONDERPREISEN
Das Bauunternehmen Bonava
wollte ab 2023 auf der
zirka 4,5 Hektar großen Wiese
zwischen den Straßen Am
Eichholz, Wiesengrund und
Kleine Twiete insgesamt 114
Wohneinheiten errichten.
Der Bauausschuss hatte im
August Grünes Licht dafür
gegeben. Doch die BI wollte
das Projekt stoppen. Sie argumentierte
damit, dass die Wiese
ein wichtiger Lebensraum
für Pflanzen und Tiere sowie
ein bei Starkregen wichtiger
Feuchtigkeitsspeicher sei.
Zudem fehle es an Kita- und
Schulplätzen für die Neubürger.
Auch die Kanalisation in
dem Bereich der Stadt komme
an ihre Grenzen.
Bei dem Bürgerentscheid erhielt
die BI eine Mehrheit für
den Planungsstopp. Sie benötigte
die Unterstützung von
mindestens 18 Prozent der
14.637 Stimmberechtigten, also
2634 Voten. Im Ergebnis
stimmten 4516 Bürger (69,16
Prozent) mit „Ja“ und unterstützten
damit den Stopp des
Bauprojekts, das 2014 Bürger
befürworteten. Die Wahlbeteiligung
betrug 45,08 Prozent.
BI-Sprecher Bernd Szwirblatt
sagte: „Ich bin hellauf begeistert.“
Der Bürgerentscheid
habe bewirkt, dass der im
August gefasste Aufstellungsbeschluss
nun für zwei Jahre
ruht. Anschließend müsse
aber die Politik neu abstimmen.
Die nächste Etappe sei
daher die Kommunalwahl am
Glückstadt (jhf) Die Online-Konkurrenz
ist zu groß geworden.
Zudem führte die Pandemie
zu Einschnitten. Das Elektrohaus
Walter Meiners in Glückstadt,
Große Kremper Straße
32, schließt deshalb die Abteilung
für TV, HiFi, Telefonie und
Informationstechnik, teilte Enno
Meiners, Assistent der Geschäftsführung,
mit. Diese will
zudem die Sortimente Elektrokleingeräte,
Leder- und Haushaltswaren
sowie Geschenke
wesentlich verkleinern. Im
Räumungsverkauf soll es satte
Rabatte geben.
„Damit gibt es in Glückstadt
voraussichtlich kein Fachgeschäft
mehr, das beispielsweise
Fernseher, Smartphones
oder Notebooks führt“, sagt
Enno Meiners. Wer künftig ein
Telefon, einen Fernseher oder
Heidrun Scholz, Bernd Szwirblatt (Mitte) und Christian Fladda von der Bürgerinitiative
„Lebenswertes Uetersen“ zeigen sich erfreut. Foto: privat
14. Mai 2023. „Wir wollen eine
Verschiebung Richtung SPD
und Grünen erreichen.“
Grund: Der Bauausschuss hatte
die Änderung des Flächennutzungsplans
und die Aufstellung
des Bebauungsplans
einen Kaffeevollautomaten
kaufen will, müsse dafür nach
Elmshorn fahren.
Positiv: Das Handwerk- & Küchenstudio
sowie die Großgeräte-Abteilung
bleiben offen.
Meiners bietet weiterhin
Einbauküchen, Elektrogroßgeräte,
Elektroinstallation,
Heizung, Klima, Badzimmer
und Sicherheitstechnik an.
Wie gewohnt übernimmt das
Unternehmen Reparaturen
und einen Heizungsnotdienst.
Garantie-Reklamationen wer-
mit sechs Ja-Stimmen von
CDU, FDP und Bürger für Bürger
(BfB) Uetersen gegen fünf
Nein-Voten von Grünen und
SPD beschlossen. Szwirblatt
hofft, dass Grüne oder SPD
nach der Wahl im Ausschuss
eine Stimme mehr haben.
Anzeige
expert Meiners schließt Sparte TV, HiFi, IT
den bearbeitet. Meiners hält
außerdem den Service für Geräte
aufrecht, die in dem Geschäft
gekauft wurden.
Mehrere Mitarbeiter der geschlossenen
Abteilung werden
intern versetzt. Meiners
bietet Umschulungen an.
Auszubildende können ihre
Lehren fortsetzen. „Für diejenigen,
deren Stelle komplett
wegfällt, laufen Vermittlungsangebote
der expert-Zentrale“,
sagt Enno Meiners.
www.meiners-glueckstadt.de
Ihr Einrichtungshaus
Möbel-Heinitz e.K.
Holstenstraße 11 • Elmshorn
Tel. 04121-3880 · www.heinitz.de
Öffnungszeiten Mo.-Fr.: 8.30-18.00 Uhr · Sa. 10.00-14.00 Uhr
(1. Samstag im Monat 10.00 - 16.00 Uhr)
*Preis laut gültiger Preis- und Typenliste Stand 01/2022. Alle Preise sind Abholpreise in € inkl. MwSt.; ohne Lieferung und Montage. Alle Maße sind ca.-Maße. Abweichungen in Struktur, Farbe, Form, Abmessungen,
Gewicht sowie technische Änderungen gegenüber den Abbildungen und textlichen Angaben sind möglich und bleiben vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 10
LOKALES
Tankstellen-Experten jäten
Unkraut im Hospiz-Garten
Elmshorn (jhf) Normalerweise
sitzen sie im Büro und kümmern
sich um die Verwaltung
der insgesamt fast 600
Star- und Orlen-Tankstellen in
Deutschland. Kürzlich engagierten
sich 15 Mitarbeiter von
Orlen Deutschland aber als
Gärtner im Johannes Hospiz
Elmshorn. Bei einem Sozialen
Tag brachten sie die Terrassen
und Grünanlagen der Einrichtung
auf Vordermann. „Der
Garten ist jetzt wunderschön“,
schwärmte die stellvertretende
Leiterin Kerstin Glaubitz.
Die Hospizbewohner hätten
sich gefreut, den Angestellten
und Auszubildenden bei der
Arbeit zusehen zu können.
Anzeige
Die ehrenamtlichen Gärtner arbeiteten nicht nur kostenlos, sondern brachten
sogar Geld mit: Orlen-Deutschland-Sprecherin Birgit Schmidt (rechts)
überreichte der stellvertretenden Hospizleiterin Kerstin Glaubitz einen
symbolischen Scheck von 3900 Euro.
Foto: Marcus Barthel
Die Orlen-Mitarbeiter vertikutierten,
pflanzten, putzten und
jäteten. Sie holten die Gartenmöbel
wie etwa Strandkörbe
aus einem Schuppen und säuberten
diese per Hochdruckreiniger.
In Hochbeeten vor
der Küche säten sie Kräuter
und pflanzten Erdbeerstauden
auf der Sonnenseite des
Hauses. Vor jedem Zimmer
steht nun auf der Terrasse ein
Kübel mit blühenden Blumen.
Die Tankstellenkette unterstützte
das Hospiz zudem mit
einer Spende von 3900 Euro.
Die stellvertretende Hospizleiterin
Glaubitz zeigte sich darüber
erfreut: „Unsere Arbeit
wird zu 95 Prozent von den
Krankenkassen gezahlt. Aber
fünf Prozent müssen wir über
Spenden erwirtschaften“, erläuterte
sie. Orlen veranstaltet
den Sozialen Tag im Hospiz
bereits seit vier Jahren.
Tagesausfahrt
in die Heide
Horst (jhf) Die St. Jürgen Kirchengemeinde
Horst veranstaltet
am Mittwoch, 24.
August, eine Seniorentagesfahrt
in die Lüneburger Heide.
Abfahrt ist um 9 Uhr am Glockenturm
der Kirche. Um die
Mittagszeit gibt es unterwegs
ein Picknick unter freiem Himmel,
sofern die Wetterlage es
zulässt.
Anschließend sind eine
Kutschfahrt und ein gemeinsames
Kaffeetrinken geplant.
Der Kostenbeitrag von 42 Euro
ist bei der Anmeldung im
Kirchenbüro zu zahlen. Dieses
ist montags und mittwochs
von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Dorf wird zum
Flohmarkt
Groß Nordende (rs) Die Wählergemeinschaften
GuB und
AKWG in Groß Nordende laden
gemeinsam für Sonntag,
22. Mai, zu einem Dorfflohmarkt
ein. Das Motto lautet:
„Wir verwandeln unser Dorf
in einen Flohmarkt“. Von 11 bis
15 Uhr kann gestöbert und gefeilscht
werden.
Zur besseren Orientierung
werden die Stände ab Freitag,
20. Mai, auf einem Übersichtsplan
unter www.amt-geestund-marsch-suedholstein.de
veröffentlicht. Die Veranstalter
bitten, eine Maske zu tragen
und zu Fuß oder mit dem
Fahrrad zu kommen.
Stadt Elmshorn zeigt: So soll der
Buttermarkt aussehen
Elmshorn (rs) Sie haben lange
darauf warten müssen. Doch
am Tag der Städtebauförderung
sollen Einwohner und
Besucher Elmshorns sehen,
wie der künftige Buttermarkt
nach der Neugestaltung aussehen
soll. Dazu will die Stadt
am Sonntag, 15. Mai, einiges
bieten.
Drei bis fünf Meter hohe Bäume
und ein Outdoor-Teppich
sollen die Allee auf der Nordseite
symbolisieren. Gebäudeecken
werden mit Pagoden
und Pavillons markiert.
Liegestühle bilden geplante
Marktsofas ab und laden ein,
darauf Platz zu nehmen. „Wir
gestalten Stadtumbau zum
Anfassen“, sagt Baustadtrat
Lars Bredemeier „Erstmals
werden die Pläne dreidimensional
auf dem Platz sichtbar.“
Clou soll ein Blick aus der
Markthalle sein: Eine Visualisierung
zeigt, wie der Blick
aus einem Fenster auf den
neuen Platz aussehen wird.
In einem Pavillon und bei Vorträgen
– eine Reservierung ist
unter www.elmshorn.de möglich
– gibt es weitere Infos zum
Stadtumbau: über das, was
Sie stellen das Programm vor: Baustadtrat Lars Bredemeier (von links), Tobias
Gehle aus dem Amt für Projektentwicklung, Marktmeisterin Alexandra
Eltze und Stadtsprecher Morten Planer.
Foto: Strandmann
schon geschafft wurde, und
das, was noch kommen soll.
Dazu soll ein buntes Rahmenprogramm
ausgerichtet werden:
Das Team der mobilen
Spielplatzbetreuung kommt,
Sportangebote zum Mitmachen
locken, Vereine im Gebiet
stellen sich vor, es gibt
Gastro-Stände, und Marktleiterin
Alexandra Eltze lädt zum
1. Elmshorner Blumen- und
Pflanzenmarkt ein. Der soll,
wenn es nach ihr geht, zu
einer festen jährlichen Einrichtung
zur Pflanzzeit werden.
Der Tag der Städtebauförderung
ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet,
der Blumenmarkt von
9 bis 17 Uhr.
Yoga für die gesamte Familie
Klein Offenseth-Sparrieshoop (rs)
Die Familienbildungsstätte
Elmshorn lädt für Sonntag, 15.
Mai, von 10 bis 12 Uhr zu Familien-Yoga
im Sparrieshooper
Lernhus ein. Der Workshop
bietet Raum, auf achtsame
und spielerische Weise Zeit
miteinander zu verbringen.
Anmeldungen und weitere
Infos unter Tel. 04121 491 610
oder www.fbs-elmshorn.de.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 12
Lehrstellen-Infotag am 13.05.2022
- Anzeigensonderveröffentlichung -
Mach Dir ein Bild... von Bildung
Tipps zum Ausbildungsstart:
Der erste Eindruck zählt
Die ersten Schritte sind getan. Nach Berufsorientierung,
Bewerbung und Vorstellungsgepräch ist nun
eine Lehrstelle gefunden. Eines ist klar: Etwas Aufregung
gehört dazu. Denn mit dem Beginn der Ausbildung
fängt schließlich ein neuer Lebensabschnitt
an. Und manches läuft ab jetzt deutlich anders, als es
bisher an der Schule üblich war.
Das fängt mit der richtigen Kleidung an. Genau wie
beim Bewerbungsgespräch gilt am Anfang: lieber
zu förmlich als zu leger. Können die Azubis den
Dresscode der Firma nach einigen Tagen besser einschätzen,
dann ist immer noch Zeit, etwas lockerer
zu werden. Aber nicht nur ordentliche Kleidung, auch
pünktliches Erscheinen sorgt für einen guten ersten
Eindruck. Andersherum ausgedrückt: Zuspätkommen
ist ein No-Go, und zwar nicht nur am ersten Tag. In der
Anfangszeit geht es vor allem ums Kennenlernen. Azubis
sollten versuchen, sich möglichst viele Namen zu
merken – und sich nicht scheuen, sofort nachzufragen,
wenn sie einen mal nicht richtig verstanden haben.
Weil besonders zu Beginn der Ausbildung viele neue
Informationen auf die Neulinge einprasseln, ist es
sinnvoll, sich so viel wie möglich aufzuschreiben –
und zwar in einem Notizbuch oder -heft. „Für Notizen
das Smartphone zu benutzen ist zwar verführerisch,
aber keine besonders gute Idee“, erklärt Petra Timm,
Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Denn
zum einen sieht es immer danach aus, als würde man
gerade am Handy rumdaddeln. Und zum anderen ist
einfach die Versuchung groß, tatsächlich noch schnell
private Nachrichten zu checken. Das Handy sollte
während der Arbeitszeit möglichst weggepackt bleiben.“
Viel wichtiger als der Blick auf den Screen ist es
gerade am Anfang, Interesse zu zeigen und Kolleginnen
und Kollegen Fragen zur Arbeit zu stellen. Denn
die steht selbstverständlich im Mittelpunkt einer jeden
Ausbildung und kann der Beginn einer erfolgreichen
Karriere sein. (txn/jz)
Lehrstellen-Infotag am kommenden Freitag
in der Klaus-Groth-Schule
Uetersen/Tornesch (jz) Ausbildung,
Praktikum, Universität
oder doch ein Duales Studium?
Nach der Schule stehen
jungen Menschen viele Wege
offen. Gar nicht so einfach,
sich da zurechtzufinden. Der
15. Lehrstellen-Infotag der
Stadt Uetersen soll hier Orientierung
bieten und erste Kontakte
zwischen Unternehmen
und der jungen Generation
knüpfen. Insgesamt an
46 Ständen werden am Freitag,
13. Mai, in der Zeit von
8 bis 15 Uhr in der Sporthalle
II der Klaus-Groth-Schule Tornesch,
Klaus-Groth-Straße 11,
Mädchen und Jungen ab der
8. Klassenstufe Angebote der
Unternehmen vorgestellt.
Nachdem der Lehrstellen-
Infotag im vergangenen Jahr
pandemiebedingt ausfallen
musste, freut sich das Orga-
Team sehr, dass die Messe in
diesem Jahr wieder in Präsenz
stattfinden kann. Die teilnehmenden
Firmen, die Agentur
für Arbeit sowie die weiterführenden
Schulen aus Uetersen,
Tornesch und Moorrege sind
Kooperationspartner des Lehrstellen-Infotags.
Ein Großteil der Betriebe
informiert auch über die
Möglichkeit eines Studiums.
Die Meierei Barmstedt eG
aus Barmstedt, die Provinzial
Versicherung Uetersen sowie
die Walter Burmester GmbH
aus Elmshorn sind das erste
Mal vertreten. Alle anderen
Nach einem Jahr Corona-Pause wird der Lehrstellen-Infotag in diesem Jahr wieder stattfinden. Hier im Bild das Orgaund
Unterstützerteam: Jan Heidecker von der Firma Kock aus Moorrege (v. l.), Torneschs Bürgermeisterin Sabine Kählert,
die Gastgeberin der regionalen Berufsmesse in diesem Jahr, Ina Ossenbrüggen von der gleichnamigen Firma für Feinmechanik
aus Moorrege, Thomas Knobelsdorf von der Haspa, Christina Bichel-Riemer von der Firma Loll aus Tornesch,
Alice Hinrichs von der Agentur für Arbeit, Uetersens Bürgemeister Dirk Woschei sowie Nadine Fehlberg, zuständig für die
Wirtschaftsförderung der Stadt Uetersen.
Foto: Zeuch
Teilnehmenden sind entweder
von Anfang an oder nach
einem Aussetzen wieder mit
dabei. Vertreten sind Berufliche
Schulen, Industrie,
Handwerk, medizinische und
soziale Berufe, der Öffentliche
Dienst, der Gartenbau sowie
Dienstleistungs- und Handelsbetriebe.
Zu der Veranstaltung, die kostenfrei
ist, sind am Vormittag
Schulklassen willkommen. Ab
13 Uhr steht der Lehrstellen-
Infotag allen Interessierten
offen. So können zum Beispiel
Eltern oder Großeltern noch
einmal gemeinsam mit ihren
Kindern oder Enkelkindern in
das direkte Gespräch mit den
Mitarbeitern der Ausbildungsbetriebe
eintauchen.
In vielen Berufen gibt es seit
Jahren starken Fachkräftemangel,
nicht alle offenen
Stellen können besetzt werden.
Während beispielsweise
im Verkauf von Fleisch- oder
Backwaren im Jahr 2013 noch
keine Engpässe herrschten,
gibt es dort mittlerweile eine
deutliche Lücke an qualifizierten
Mitarbeitern. So sieht es
ebenfalls in Berufen beispielsweise
der Sanitär-, Heizungsund
Klimatechnik aus. Daher
wird es auf dem Lehrstellen-
Infotag auch zum ersten Mal
ein Schwarzes Brett geben,
an dem offene Lehrstellen
noch für dieses Jahr bekannt
gemacht werden – für hiesige
Unternehmen und Heranwachsende
gleichermaßen
eine gute Sache.
Du willst einen Beruf,
der zu dir passt?
Wir bieten zum 01.08.2022
folgende Ausbildungsplätze:
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Mehr Infos unter
gab-umweltservice.de/ausbildung
Maler und
Fahrzeuglackierer
(m/w/d)
WWW.HOLSTEINER-ALLGEMEINE.DE
Regio Kliniken
Bildungszentrum
Stark in die Zukunft!
Wir bieten Dir
• eine fundierte Ausbildung zur/zum
Pflegefachfrau /-mann (m/w/d),
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss (MSA)
• eine einjährige Ausbildung zur/zum
Krankenpflegehelferin/-helfer (m/w/d),
Voraussetzung: Erster allgemeinbildender
Schulabschluss (ESA)
• alle Leistungen des größten privaten
Klinikbetreibers Schleswig-Holsteins
Ausbildungsstart
Pflegefachfrau /-mann: 01.04. / 01.08. / 01.10.2022
Krankenpflegehilfe: 01.10.2022
Fragen?
Schnelle Antworten bei
WhatsApp
0160 90593033
Du kannst
Dich
jederzeit
bewerben.
Vanessa
Regio
Bildungszentrum
Jetzt mehr erfahren:
regio-bildungszentrum.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 13
Lehrstellen-Infotag am 13.05.2022
- Anzeigensonderveröffentlichung -
Mach Dir ein Bild... von Bildung
Check-U – als Einstieg
in die Berufsorientierung
Jungen Menschen,
die noch nicht wissen,
was sie nach
der Schule machen wollen
und welcher Beruf zu ihnen
passt, sei das Online-Erkundungstool
„Check-U“ der
Bundesagentur für Arbeit
empfohlen. Der kostenlose
Online-Test zeigt in der Auswertung,
welche Ausbildung
oder welches Studium zu
den eigenen Stärken und
Interessen passt. Auch
Berufs-Alternativen werden
hier ergänzend angeboten
– eine praktische Vorbereitungshilfe
auch für den
Lehrstellen-Infotag am Freitag,
13. Mai, in der Sporthalle
II der Klaus-Groth-Schule
Tornesch.
Das bietet das Erkundungstool
für Ausbildung und
Studium „Check-U“, das
auf den Internetseiten der
Fachkraft für Kreislaufund
Abfallwirtschaft
Fachkräfte für Kreislaufund
Abfallwirtschaft sorgen
dafür, dass Abfälle
korrekt entsorgt und verwertet
werden. Sie organisieren das
Sammeln und Sortieren von
Müll, führen ihn der Wiederverwertung
zu oder entsorgen ihn
umweltschonend.
Es handelt sich um einen dreijährigen
anerkannten Ausbildungsberuf
im öffentlichen
Dienst und in der Industrie.
Fachkräfte für Kreislauf- und
Abfallwirtschaft finden Beschäftigung
bei privaten und
öffentlichen Abfallbeseitigungsbetrieben,
in Müllverbrennungsanlagen,
bei Recyclingfirmen
und -höfen, in
Betrieben, die Sonderabfälle
entsorgen sowie in Ingenieurbüros
für technische Fachplanung.
Folgende Fähigkeiten
Arbeitsagentur unter „Schule,
Ausbildung und Studium“ zu
finden ist:
z Lerne deine Stärken
kennen.
z Bekomme eine Übersicht mit
Ausbildungsberufen oder
Studienfeldern – passgenau
zu deinen Stärken.
z Finde weitere Informationen
rund um Berufe und Perspektiven
nach einer Ausbildung.
z Erhalte psychologisch
fundierte Ergebnisse.
Die digitalen Angebote im
Netz sind eine gute Ergänzung,
jedoch kein Ersatz zu
den direkten Präsenzveranstaltungen
der Ausbildungsmessen.
Die Redaktion stellt einige Berufe
mit einer dualen Ausbildung
schon einmal auf dieser
Seite vor. (BFA/jz)
sind – neben einem möglichst
mittlerem Bildungsabschluss
– notwendig, um den Beruf zu
erlernen und auszuüben: Reaktionsgeschwindigkeit
(zum
Beispiel schnelles Eingreifen
bei Störungen bei der Überwachung
von Abfallbeseitigungsanlagen),
handwerkliches
Geschick (zum Beispiel
Ein- und Ausbauen von
Anlagenteilen, Ausführen von
Reparaturen an den Pressen
und Förderbändern), technisches
Verständnis (zum Beispiel
Durchführen von Wartungsarbeiten
an Abfallverwertungs-,
-behandlungs- und
-beseitigungsanlagen samt
Fehlerbehebung), Befähigung
zum Planen und Organisieren
(zum Beispiel das Planen von
Fahrzeugeinsätzen der Müllabfuhr).
(BFA/jz)
Kaufleute für Groß- und
Außenhandelsmanagement
Kaufleute für Groß- und
Außenhandelsmanagement
der Fachrichtung
Großhandel kaufen Waren aller
Art ein und verkaufen sie an
Geschäftskunden aus Handel,
Handwerk und Industrie weiter.
Als Voraussetzung für die
dreijährige anerkannte
Ausbildung in Industrie und
Handel wird ein mittlerer
Bildungsabschluss genannt.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
der
Fachrichtung Großhandel
finden Beschäftigung in Unternehmen
nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Diese Fähigkeiten sollten
Interessierte an dem Beruf
mitbringen: Gut durchschnittliches
rechnerisches
und sprachliches Denken,
Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
(zum
Beispiel rasches Überfliegen
von Belegen, Listen und Tabellen),
Konzentration (zum
Beispiel sorgfältiges Arbeiten
trotz ablenkender Einflüsse in
Großraumbüros), Merkfähigkeit
(zum Beispiel Gedächtnis
für die zahlreichen Kontakte
zu Kunden und Lieferanten),
Umstellungsfähigkeit (zum
Beispiel schneller Wechsel
zwischen Tätigkeiten in verschiedenen
Arbeitsbereichen
wie Lager, Büro und Verkaufsraum),
Handgelenk-Finger-
Geschwindigkeit (zum Beispiel
Erledigen von Schreibarbeiten
am Computer),
kaufmännische Befähigung
(zum Beispiel Gewinnen und
Binden von Kunden; Durchführen
von Markt- und Konkurrenzanalysen
sowie von
Kosten-Nutzen-Analysen),
Befähigung zum Planen und
Organisieren. (BFA/jz)
Maler und Lackierer,
Gestaltung und Instandhaltung
Maler/innen und Lackierer/innen
der
Fachrichtung Gestaltung
und Instandhaltung
gestalten, beschichten und
bekleiden Innenwände, Decken,
Böden und Fassaden
von Gebäuden. Sie halten
Objekte aus den unterschiedlichsten
Materialien instand
oder geben ihnen durch farbige
Beschichtungen eine neue
Oberfläche.
Nach einer dreijährigen
anerkannten Ausbildung im
Handwerk finden sie eine
Beschäftigung in erster Linie
in Betrieben des Maler- und
Lackiererhandwerks, im
Stuckateurgewerbe, bei
Hochbaufirmen, bei Herstellern
von Schildern und
Werbemitteln. Darüber hinaus
werden sie auch in Messe-
und Ausstellungsfirmen
angestellt. Folgende Fähigkeiten
sollten mitgebracht
werden: Gut durchschnittliches
figural-räumliches Denken
(zum Beispiel Erstellen,
Lesen und Verstehen von
Raumkonzepten), Beobachtungsgenauigkeit
(zum
Beispiel Wahrnehmen von
Stockflecken, Ausblühungen
an Wänden oder Rostfahnen
an intakten Betonbauteilen),
Handgeschick (zum Beispiel
Auftragen von Farbe mithilfe
von Pinseln oder Farbrollen),
Auge-Hand-Koordination
(zum Beispiel sauberes
Führen des Pinsels), Körperbeherrschung
(zum Beispiel
Arbeiten auf Gerüsten),
handwerkliches Geschick,
technisches Verständnis,
zeichnerische Befähigung,
Sinn und Gespür für Ästhetik.
(BFA/jz)
Ich mach irgendwas mit...?
Auf der Suche...
nach der passenden
Ausbildung oder
einem Studium?
Finde deinen Weg...
mit unserem Erkundungstool:
www.check-u.de
Dein Termin
zur Berufsberatung:
0800 - 4 5555 00
(Der Anruf ist kostenfrei.)
Pflegefachleute
Pflegefachleute betreuen
und versorgen Menschen
in allen Bereichen
der Pflege (Kranken-, Kinderkranken-
und Altenpflege).
Außerdem führen sie ärztliche
Anordnungen durch,
assistieren bei ärztlichen
Maßnahmen, dokumentieren
Patientendaten und wirken
bei der Qualitätssicherung
mit.
Pflegefachmann/-frau ist
eine bundesweit einheitlich
geregelte Ausbildung an Pflegeschulen
sowie an Krankenhäusern
und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert drei Jahre
und führt zu einer staatlichen
Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein
Vertiefungseinsatz vereinbart,
können die Auszubildenden
für das letzte Drittel der Ausbildung
entscheiden, ob sie
diese als Pflegefachmann/-
frau fortsetzen oder auf einen
Abschluss als Gesundheitsund
Kinderkrankenpfleger/
in oder Altenpfleger/in hin
neu ausrichten. Daneben
besteht die Möglichkeit, eine
Pflegeausbildung im Rahmen
eines Hochschulstudiums zu
absolvieren.
Pflegefachleute finden Beschäftigung
in erster Linie in
Krankenhäusern, Facharztpraxen
oder Gesundheitszentren,
Altenwohn- und -pflegeheimen,
bei ambulanten Pflegediensten,
in Einrichtungen
der Kurzzeitpflege, Hospizen,
Wohnheimen für Menschen
mit Behinderung, auf Krankenstationen
oder sogar in
Hospitälern von Schiffen.
(BFA/jz)
...mehr Infos?
Mail: Info@maack-bau.de
www.maack-bau.de
C.H.MAACK GmbH & Co. KG · Lindenweg 81 · 25436 Tornesch
Tel. (04122) 95 49-0 · Fax: (04122) 95 49-25
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 14
KLEINANZEIGEN
STELLENMARKT
Die Bode GmbH steht für innovative Entwicklung und Produktion
von elastomeren Dichtungen und Formteilen. Seit Jahrzehnten entwickeln
und produzieren wir individuelle Lösungen für anspruchsvolle
Rohrleitungs-Systeme.
Als kerngesundes Familienunternehmen mit Jahrzehnte langer Erfahrung,
investiert die Bode GmbH in die Zukunft. Mit dem bei uns
selbstverständlichen Teamgeist haben wir die jüngsten Herausforderungen
gemeinsam gemeistert und unsere Position im Markt behauptet.
Zur Umsetzung unserer Wachstumsstrategie brauchen wir Sie in
unserem starken Team.
Zur Verstärkung unserer Mannschaft in Henstedt-Ulzburg suchen wir
ab sofort:
Mitarbeiter Lager/Logistik (m/w/d)
Zu den Aufgaben dieser Stelle gehört unter anderem:
• Be- & Entladung von Containern
• Wareneingangskontrolle gem. Anweisung (zählen, wiegen)
• Wareneingangsmeldung ggf. Einlagerung
• Artikel konfektionieren gem. Einweisung
• Sendungskonfektionierung aus Streckengeschäft und /oder eingelagerten
Gebinden, Verpacken, Wiegen und Versand inkl. Avisierung
in Speditionsportalen
• Ordern von Transportdiensten und Verpackung /-material
• Buchen v. Wareneingängen / -ausgängen, Werkstransfer im Warenwirtschaftssystem
• Avisieren in Webportalen
• Durchführung einer ordnungsgemäßen Inventur gem. Anweisung
Was Sie mitbringen müssen:
• Abgeschlossener Schulabschluss
• Abgeschl. Berufsausbildung, vorzugsweise Fachkraft Lagerlogistik
oder vergleichbar
• Gabelstaplerschein und Führerscheinklasse B
• MS-Outlook- und Navision-Kenntnisse (Warenwirtschaftssystem)
wären wünschenswert
• Kenntnisse der Ladungssicherung wünschenswert
• Gute Deutschkenntnisse
• Eigenverantwortliches Handeln
Wir bieten:
• Arbeiten in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
• Entlohnung gem. Tarifvertrag
• Eine 37,5 Stundenwoche
• 30 Tage Urlaub
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Betriebliche Altersvorsorge
• Für den gesunden Snack zwischendurch sorgt ein bisschen Obst
vom regionalen Biobauer
• Kostenloses Laden von E-Fahrzeugen
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
(inkl. Zeugnissen) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
bewerbung@bode.eu.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Corinna Gebauer unter der Telefonnummer
04193/ 982-1325 täglich von 9:00 bis 13:00 Uhr gerne zur Verfügung.
www.holsteiner-allgemeine.de
Die Ev.-Luth. Kita-Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH ist Trägerin von
25 Kindertagesstätten im Kreis Steinburg und nördlichem Kreis Pinneberg.
Für unsere Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
• eine/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Sozialpädagogische/n
Assistentin/en (m/w/d) in Teilzeit für 15 Wochenstunden
als Vertretung in Neuendorf (Kita Kirchenmäuse)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 20 Wochenstunden
in Oldendorf (Kita Oldendorf)
• eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit für 18 Wochenstunden sowie
eine/n Sozialpädagogische/n Assistentin/en (m/w/d)
in Teilzeit für 30 Wochenstunden in Hohenaspe (Kita Unterm Regenbogen)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 29 Wochenstunden
in Itzehoe (Kita Tegelhörn)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 26 Wochenstunden
in Elmshorn (Kita Ansgarstraße)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 36 Wochenstunden
in Itzehoe (Kita Fehrsstraße)
• eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit für 25 Wochenstunden sowie
eine/n Sozialpädagogische/n Assistentin/en (m/w/d)
in Teilzeit für 37,5 Wochenstunden in Itzehoe (Kita Wellenkamp)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 35 Wochenstunden
in Glückstadt (Kita Nordlichter)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 30 Wochenstunden
in Heiligenstedten (Kita Heiligenstedten)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 30-35 Wochenstunden
in Krempe (Kita Birkennest)
• eine/n Erzieher/in (m/d/w) in Teilzeit für 25 und 37,5 Wochenstunden
in Wrist (Kita Wiesenkinder)
• eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit bzw. Vollzeit für
30-39 Wochenstunden in Kiebitzreihe (Kita Kiebitzreihe)
Weitere Informationen finden Sie unter www.kitawerk.org/stellenangebote.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne per E-Mail an:
bewerbung@kw-rm.de
Ev.-Luth. Kita-Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH,
Kirchenstraße 1, 25335 Elmshorn
TEAMLEITUNG (m/w/d) in Vollzeit gesucht
VORAUSSETZUNGEN:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
in der Alten- oder Krankenpflege
- Gerne mit Leitungserfahrung
- Interesse an qualifizierten Weiterbildungen
- Wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- PKW-Führerschein notwendig
ROWA GROUP Holding GmbH | Personalabteilung | Siemensstraße 1-9 | 25421 Pinneberg | rowa-group.com
Mehr als die Summe der einzelnen Teile.
Die ROWA GROUP mit über 60 Jahren Erfahrung und ihren spezialisierten Tochterunternehmen ist weltweit
tätig als Partner der kunststoffverarbeitenden und chemischen Industrie und bietet Ihnen durch ihre Vielfältigkeit
ein breites Spektrum an Know-How.
Für die produzierenden Unternehmen der ROWA GROUP suchen
Mitarbeitende (m/w/d) in der Produktion
Ihre Aufgaben
‚ Maschinenführertätigkeiten in der Produktion am Extruder und am Mischer
‚ Herstellung des Produktes nach vorgegebener Rezeptur
‚ Sicherung des Durchlaufes und der Qualität durch Probeentnahmen
‚ Vorrüsten der Maschine
‚ Abfüllen der Produkte
‚ Vorbereitung der Verpackungen, Etikettierungen
‚ Reinigung der Maschinen
‚ Entsorgung von Reststoffen
Ihr Profil
3 Technisches Verständnis
3 gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
3 Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-System)
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Spielraum für selbständiges
Arbeiten, persönliche Initiative und berufliche Weiterentwicklung in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen.
Ihren engagierten Beitrag honorieren wir mit einem angenehmen Betriebsklima, netten Kolleginnen
und Kollegen und einem leistungsgerechten Gehalt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermin
senden Sie bitte, vorzugsweise per E-Mail, an die Personalabteilung der ROWA GROUP Holding GmbH,
Herrn Matthias Möller (moeller@rowa-group.com).
Nord Konzept Gebäudedienste
Wir stellen ein :
4 MITARBEITER
in Vollzeit m/w/d
Für die Garten/Anlagenpflege Berufserfahrung
wünschenswert.
Die Objekte liegen im Raum Elmshorn.
Beginn zum 01.06.2022
Bewerbungen an:
Nord Konzept Gebäudedienste
Hinterm Hofe 13
25348 Glückstadt
Renald.Hoffmann@gmx.de
NOCH KEINEN FERIENJOB?
Für die Sommerferien suchen wir im gesamten Verbreitungsgebiet der Holsteiner Allgemeine und Holsteiner am Wochenende
ZUSTELLER m/w/d
Jugendliche (ab 13 Jahren), Hausfrauen oder rüstige Rentner,
Gerne auch melden, wenn nicht die
die bereit sind, vertretungsweise eine Tour zu übernehmen.
gesamten Sommerferien
Eventuell können auch feste Touren übernommen werden.
möglich sind!!!
Wir freuen uns
auf einen Anruf.
Telefon (0 41 21)
26 73-11 oder -27
AUFGABEN:
- Leitung unseres Teams „Halstenbek“ mit 15 Kollegen/innen
- Vertretung der Pflegedienstleitung im Urlaub
- Umsetzung von Qualitätsstandards
und aktive Förderung des Qualitätsmanagements
- Dienst- und Tourenplanung steuern und überwachen
- Einarbeitung neuer Kollegen/innen
- Beratungs- und Aufnahmegespräche
- Bis 25% Arbeitsleistung in direkter Pflege
- Teilnahme Rufbereitschaft
Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn (rückseitiger Eingang der Commerzbank)
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 15
KLEINANZEIGEN
PFLEGEFACHKRAFT GESUCHT
Kleine Senioren WG in Barmstedt sucht
Pflegefachkraft m/w/d
in Voll- oder Teilzeit.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Festanstellung, keine Leiharbeit.
Pflegedienst Manuela Steenbuck
Telefon 0151-68132051
Ev.-Luth. Kindergarten Sparrieshoop
Botterhörn 2 – 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Leitung: Sabine Mülder/Jenny Hake
Tel.: 04121 870745 • E-Mail: kiga.sparrieshoop@kk-rm.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
mit bis zu 37 Wochenstunden
sowie einen Bundesfreiwilligen (m/w/d)
für unsere Einrichtung mit einer Öffnungszeit zwischen 7:00 und 17:00 Uhr.
Die vollständigen Stellenausschreibungen und weitere Informationen
über unsere Einrichtung finden Sie unter www.kindergarten-sparrieshoop.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige
Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) oder postalisch.
häusliche Pflege und Beratung
Pflegehelfer m/w/d und/oder
exam. Pflegefachkraft m/w/d
in Voll- und Teilzeit gesucht.
Wir bieten geregelten Freizeitausgleich und 30 Tage Urlaub.
Bewerbung bitte an Benjamin Hoffmann
Dorfstraße 109 · 25336 Klein Nordende
Tel. 04121/807725 · info@virage-pflege.de
Reinigungskraft
m/w/d
ab sofort für Brande-Hörnerkirchen
gesucht
- Schlüsselrevier/Arztpraxis - Mo.-Fr. je 2 Std.
Picabella Gebäudereinigung
Frau Guldbrandsen
Tel.: 0176/10000103
STELLENMARKT
Wir suchen per sofort oder später
freundliche
Servicekräfte
in Voll- und Teilzeit
mit Erfahrung m/w/d
sowie
Schüler und Studenten
zur Aushilfe m/w/d
und
Jungkoch m/w/d
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Telefon 04106-61020
E-Mail an: info@waldfrieden.com
Romantik Hotel
Jagdhaus Waldfrieden
Kieler Straße 1
25485 Bilsen bei Quickborn
Verstärkung zum nächstmöglichen
Termin gesucht.
Kfz-Mechatroniker m/w/d
Wenn Sie Spaß am Schrauben haben,
Fachkenntnisse und Führerschein Kl. B
mitbringen, sind Sie bei uns richtig.
Eine Ausbildung ist nicht zwingend
erforderlich.
Bewerbungen gerne telefonisch oder
einfach vorbeischauen.
Daimlerstraße 8a · 25337 Elmshorn
Telefon 0 41 21 / 7 67 17
ebisautos@t-online.de
STELLENANGEBOTE
Koch/Köchin gesucht - ab sofort in
Uetersen, Kreis Pinneberg! Restaurant
von Stamm, saisonale Küche,
Veranstaltungen und Caterings. Feste,
freie Tage und planbarer Urlaub,
kleines Team. www.restaurant-vonstamm.de,
einfach anrufen 04122
42737
Pflegefachraft gesucht. Kleine Senioren
WG in Barmstedt sucht Pflegefachkraft
m/w in Voll- oder Teilzeit.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Festanstellung , keine Leiharbeit.
Tel. 0151-68132051
REINIGUNGSKRÄFTE FÜR APPARTE-
MENTS AUF SYLT gesucht.Samstags
und Sonntags, sehr gute Bezahlung,
Fahrtkostenübernahme. BellevueSyltTel
0151 61717067
Suche priv., Kremper Umfeld, dauerhaft,
für leichte körperl. Tätigkeiten
Hilfe, 2x d. Woche od. mehr nach
Absprache, Abrechnung nach Std.
auf 450€ Basis S 0171-1170728
Suche Reinigungskraft für Privathaushalt,
Raum Krempe, 1 Tag d.
Woche, gerne auch samstags, auf
450€-Basis, Vergütung erfolgt auf
Stundenlohn S 0171-1170728
Wir sind ein moderner landwirtschaftlicher
Betrieb in Nordfriesland
mit Schwerpunkt Milchvieh/Futterbau
und Biogaserzeugung. Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen motivierten Mitarbeiter
in Voll-Teilzeit oder 450€ Basis. Der
Aufgabenschwerpunkt liegt in der
Innenwirtschaft. Wir bieten leistungsgerechte
Bezahlung. Über ein
persönliches Gespräch freuen wir
uns oder auch gerne per WhatsApp.
Dennis Petersen, Ahrenviöl 0170/
8903404
Wir suchen ab sofort: eine Spielhallenservicekraft
(m/w/d) in Vollzeit
ab 30 Jahre für unsere Spielhalle in
Elmshorn. Bewerbung bitte telefonisch
unter 04121/2625499.
Wir suchen Dich: Physiotherapeut
m/w/d, Vollzeit, gerne mit MDL,
schnellstmöglich für Praxis mit tollem
Arbeitsklima. Praxis für Physiotherapie
Claus Hofmann, Barmstedt,
0172-4558893
Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams Pflegefachkräfte mit 1 jährigen
oder 3 jährigen Examen zur Betreuung
unserer Kunden in der
Häuslichkeit. Bewerbung an : Florian
Weiß, Aktiv Leben - Aktiv Pflegen,
Heinrich Hertz Straße 18,25336
Elmshorntel : 04121 9079506 E-Mail
: Aktivleben-aktivpflegen@web.de
STELLENGESUCHE
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art + Wärmedämmung
S 0163-2040424 o. 04321-9013613
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
04321-3347135
das Kinderhaus e.V. in Elmshorn
sucht zum 01.08.2022 3 junge Menschen,
die ihren Bundesfreiwilligendienst
in unserer Kindertagesstätte
absolvieren möchten. Nähere Informationen
unter Tel.: 04121-8302711
UNTERRICHT
Nachhilfe und mehr! Alle Klassen/alle
Fächer! S 04123-8546828
www.nachhilfe-barmstedt.de
KIND
KINDERFLOHMARKT in Kollmar am
Sonntag 15.05.2022 von 13-16 Uhr
in der Sporthalle der Grundschule
Kollmar, Schulstraße 97
www.holsteiner-allgemeine.de
GESUND UND FIT
Mai Angebot Kosmetikbehandlung
60 min 35,50 € Verwöhnbehandlung-Gesicht
90 min 45,00 €
04121/2778943
Medizinische Fußpflege - Mariam
Addo, Holstenstraße 6a, 25335
Elmshorn, S 04121-7021634
mariaddo80@gmail.com
ANKAUF
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Bernstein,
Schallplatten, Maritimes, Anstecknadeln,
Feldpost, Uniformen, Helme,
Wehrpass, Modehefte, alte Bücher,
Ferngläser, Fotoapparate, Bestecke,
Zinn, alte Reklame und vieles Weiteres!
Bitte alles anbieten! Auch größere
Sammlungen und Haushaltsauflösungen
oder Dachbodenräumungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
Achtung Moin Moin min Jung - min
Deern! Suche Wand und Standuhren,
Porzellan, Bestecke, Nähmaschinen
und Schmuck aller Art. Frau
Thormann S 04321-5637172 oder
Mobil 0157-75693082
Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,
Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe
Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488
Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,
Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,
Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165
Kaufe u. zahle sof. bar: Schreib - u.
Nähmasch., Modeschmuck (auch
defekt), Münzen, Bernstein, Porz.,
Ölgemälde, Wandteller, Schallpl.,
Garderobe, Puppen, Gobelin, Bücher,
uvm. Bitte alles anbieten!
S 0177-2723048
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
Suche Pelze, Uhren, Gemälde, Münzen
u. Porzellan S 0160-4888089
o. 0471-303938. Herr Engelbert
freut sich auf Ihren Anruf.
VERKAUF
KLOSTER-FLOHMARKT am Wochenende
21.05 u. 22.05.22, jeweils v.
10-17 Uhr in und an der Klosterscheune
in Uetersen/Klosterkirche.
Trödel, Kinderkleidung, Antikes, Bilder,
Geschirr, Spielzeug, Kurioses
und vieles mehr... - Mit Kaffee und
Kuchen -
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur,
S 04630-93095
Verkaufe Honda Aufsitzmäher
2620 V-Twin, Bj 2008, Schnittbreite
120 cm, wenig gebraucht, guter Zusatnd,
guter Zustand für €2.800,00
S 04121-20245
SONSTIGES
Gartenpflege, Vertikutieren, Rollrasen,
reinigen, Zäune 0176/
72403764 , 04121/87807
Maurer- und Fliesenarbeiten sowie
Putzausbesserungen für Sie persönlich
vom Fachmann. S 0175-
1487068
Suche kostenlose Flohmarktartikel
01606366943
Hamburger Straße 182
25337 Elmshorn
% (0 41 21) 8 17 14
KFZ-ANKAUF
! Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft alle
PKW und WoMo, BJ 1999-2022,
Abmeldeservice, Preisauskunft vorab
telef. möglich, seriöse Abwicklung,
04121-7808390
!! KFZ BAR ANKAUF !! Alle Marken in
jedem Zustand auch defekt, Motor
und Getriebeschaden, Unfall, Tüv
fällig. Schnelle und seriöse Abwicklung
inkl. Abmeldung und Transport
04121-4282804
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
Ankauf Toyota, Audi, VW, Opel, MB, Seat,
Skoda, BMW, Ford, Hyundai, Kia, Nissan,
Mazda,Hondausw.,Motorschad./Unfall/
heil, Abmeldg., Mo-So 0171-216 11 88
KZFAnkauf Export,heil,defekt,
Unfall o. Motorschad., a. TÜV
fällig, Abmeldg. / Transp. zahle
gut, Mo-So 0157-39 66 66 78
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
Steinschlag?
Sprung in der Scheibe?
Nutzen Sie unsere langjährige
Erfahrung für Reparaturen und
Scheibenaustausch aller Fabrikate
MOTORRÄDER
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
WOHNWAGEN
Wegen Krankheit verkaufen wir unseren
Reisewohnwagen 6,50 m
lang, 100 Kmh Zulassung, neue Reifen,
Tüv neu, mit allem Inhalt 9000€
S 0172-4373949
www.holsteiner-allgemeine.de
SIE SUCHT IHN
Bin 70+ u. 170 cm, suche einen liebevollen,
netten Partner, der eine
Schulter zum Anlehnen hat. Das
würde mich sehr freuen. Y 007/
7507
Charm. verw. Akademikerin, hinreiß.
70+, sozialpol. engag., d. Welt
v. Kunst+Kultur in Abwechl.z. Natur+Draußensein
liebend, su. Ihn
S 0431-5808915 HerzAg
ER SUCHT SIE
Arzt u. Buchautor, verw., m. stilv. Lebensart,
toler. in Denken+Handeln,
weltpol. vers.. Su. f. s. privil. Leben
ei. Sie ab 65 J. HerzAg S 0431-
5808915
KONTAKTE
Tauchen Sie ein in das pulsierende
Leben, aktuelle Entwicklungen
und die facettenreiche
Geschichte der Krückaustadt.
Das Elmshorner Stadtmagazin
beleuchtet jeden Monat neue,
interessante Aspekte der
größten Stadt der schleswigholsteinischen
Westküste.
KRAFTFAHRZEUGE
BAUEN/RENOVIEREN
DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,
. H & B Service, 25860 Horstedt, Birkenweg
10. 04846-212263
Dachentmoosung inklusive Versiegelung
sowie Farbbeschichtung
(10 Jahre Garantie auf Farbbeschichtung)
S 0170-3003229 (Fa.)
Elmshorner Stadtmagazin
Jeden Monat neu
A Lokale Geschichten
A Interviews
A Kolumnen
A Alt-Elmshorn A Rätselspaß
Lassen Sie sich Information
und Unterhaltung im Elmshorner
Stadtmagazin nicht
entgehen.
wDas Heft liegt kostenlos
in zahlreichen Geschäften,
etwa bei Edeka Hennings in
Horst und auch in Banken
und Sparkassen aus.
Sie können es aber auch
ganz bequem auf unserer
Homepage www.holsteinerallgemeine.de
lesen.
s
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 16
IMMOBILIEN
s
HAZ IMMOBILIEN
FORUM
GARTENMARKT
Neu gegründetes Gartenbau Unternehmen
sucht Aufträge. Gartenpflege,
Pflasterarbeiten, Bewässerungsanlagen,
Hecke schneiden uvm. Tel.
0172-9061788
Zu verschenken: Holzhaus, 2,50m
x 2,50m x 2,25m Firsthöhe, 30mm
Bohlendicke, mit Holzboden, zum
selber abbauen, 04841/71794,
Schwesing
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
VERKAUF HÄUSER
Nah & Fern
Ausland
Lagerung
UMZÜGE
TIEDEMANN
Elmshorn 04121/50268
Glückstadt 04124/8360
www.umzuege-tiedemann.de
ANKAUF HÄUSER
Elmshorn
gepfl., vermietetes Zweifamilienhaus
ruhige Wohnlage, laufend instand gehalten, 2 Wohneinheiten,
Bj. 1964, Wfl. 150,10 m², 580 m² Grdst.,
7 Zi., VK, Netto-Mieteinnahmen p.a. EUR 12.000,- ,
B, 238,5 kWh/(m² a),Gas, Klasse G
€ 420.000,-
Elmshorn
gepflegte Eigentumswohnung
1. OG, zwei Loggien, Gäste-WC, Kellerraum
Baujahr 1982, Wohnfläche 85,90 m², 3 Zimmer,
V, 150 kWh/(m²a), Gas, Klasse E
€ 259.000,-
Elmshorn
gepflegte, vermietete Eigentumswohnung
ruhige Wohnlage, Stellplatz, Fahrstuhl, Balkon, Bj.
1997, Wfl. 75,92 m², 3 Zimmer, Netto-Mieteinnahmen
p.a. EUR 7.440,--,
V, 60,40 kWh/(m²a), KWK fossil, Klasse B
€ 285.000,-
Elmshorn
vermietete Eigentumswohnung
Baujahr 1961, Wohnfläche 25m², 1 Zimmer,
Netto-Mieteinnahmen p.a. EUR 3.000,--,
V, 132,7 kWh /(m²a), Öl, Klasse E
€ 59.000,-
Damm 6 · Elmshorn
Tel. 04121 / 292630
Damm 6 · Elmshorn
Tel. 04121 / 292630
Damm 6 · Elmshorn
Tel. 04121 / 292630
Damm 6 · Elmshorn
Tel. 04121 / 292630
Vor Ort, wo Sie uns brauchen.
Vor Ort, wo Sie uns brauchen.
Vor Ort, wo Sie uns brauchen.
Vor Ort, wo Sie uns brauchen.
Sparkasse
Elmshorn
sparkasse-elmshorn.de
Sparkasse
Elmshorn
sparkasse-elmshorn.de
Sparkasse
Elmshorn
sparkasse-elmshorn.de
Sparkasse
Elmshorn
sparkasse-elmshorn.de
Elmshorn Citylage,
Charmantes Altbau-EFH
Bj. 1875, 3 Zimmer, ca. 73 m² Wohnfläche,
niedrige Höhe im DG, EBK, V-Bad, sep. WC,
Nutzfl. im Anbau ca. 30 m², Grdst. 208 m²,
B: 220,4 kWh (m²a) Elektro 2003
€ 220.000,-
www.Krueckau-Immobilien.de
Gunhild Halfter
Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft
Telefon 0 41 21 16 42
kontakt@krueckau-immobilien.de
Herzhorn
Gemütlicher Bungalow
in ruhiger Lage
Bj. 1963, 2,5 Zi., 63 m² Wfl. + 1 Zi. Nutzfl. im DG,
ca. 10 m², D-Bad aus 2016, + 1 WC, VK, Garage,
Grdst. 543 m², renovierungsbedürftig,
B: 344,9 (m²/a)Öl (2008)
€ 219.000,-
www.Krueckau-Immobilien.de
Gunhild Halfter
Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft
Telefon 0 41 21 16 42
kontakt@krueckau-immobilien.de
„Sonne, Strand und Meer“
Ganz charmantes EFH
auf Sylt in Westerland
Schöner Garten. 4 Zi., ca. 100 m² Wohn/Nutzfläche,
EBK, 2 Bäder, möbliert, TK, Stellpl., Grdst. ca. 397 m²
B: 243 (m².a) Gas (2012)
1.995.000,- €
www.Krueckau-Immobilien.de
Gunhild Halfter
Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft
Telefon 0 41 21 16 42
kontakt@krueckau-immobilien.de
Full Service ... ganz persönlich
Bequem und
schnell
verkaufen -
zum besten
Preis!
Telefon: 04121-780 82 62
h.laube@laube-immobilien.de
www.laube-Immobilien.de
VERKAUF ETW
ETW-Wohnung in bevorzugter Lage
Kaltenweide in Elmshorn zu verkaufen,
ca. 41 qm, EBK, Bad mit Fenster
und WaMa-Anschluss, kleine gepflegte
Wohnanlage, 149.900,- €,
von privat, courtagefrei!, Kontakt E-
Mail: hermannhermann@magen
ta.de
MIETANGEBOTE HÄUSER
Uetersen WDB mit 2 WE 141/870
qm DG CP WG 2xVB ÖH ab 01.07.20
NK 2.500,- +NK + KT 04122 8564062
MIETGESUCHE SONSTIGES
SYLT Preise.u.gepfl.FE Termine frei
(04651)3627
MIETGESUCHE HÄUSER
UMZÜGE
MOHR-UMZÜGE
seit
1983
Umzüge, Transporte,
Möbellagerung und
Entrümpelung
NEU: Seniorenumzüge
Angebot: kostenlos + prompt
Kartons: 30 Stück frei!
Möbelmontage durch Tischler
www.mohr-umzuege.de
mzuege Z 04121/7801223
Kostenfreie Einschätzung
Ihrer Immobilie!
Wir unterstützen Sie
bestmöglich bei dem Verkauf/
der Vermietung Ihrer Immobilie.
Catrin Clüver & Dennis Göttsche
Telefon 041 21/799 85-60
www.fineline-neueswohnen.de
Kapitalanlage in Elmshorn!
ETW, Bj. 1993, 1,5 Zimmer,
ca. 30,97 m², 1. OG, EBK, Duschbad,
KFZ-Stellplatz, kein Fahrstuhl,
kein Balkon, langfristig vermietet
V: 124,7 kWh/(m²a), Gas, D
€ 100.000,-
Keine Käufercourtage
Königstraße 17 · Elmshorn
www.immo-volksbank.de
Tel.: 04101 / 501-2333
Ellerbek - Grundstück
für Einfamilienhausbebauung
Baulücke in ruhiger Lage
Grundstück 588 m², GRZ 0,18,
bebaubar nach Bebauungsplan
€ 390.000,-
„Kostenlose Einschätzung
Ihrer Immobilie!“
Catrin Clüver & Dennis Göttsche
Telefon 0 4121 /799 85-60
www.fineline-neueswohnen.de
Landliebe in Kollmar!
Schnuckeliges EFH
Bj. 1961, Grundstück ca. 1.005 m², Wohn- u.
Nutzfl. ca. 74,21 m², 3,5 Zimmer, sanierungsbedürftig,
Dielenboden, Teilkeller, Garage und Schuppen
B: 195,0 kWh/(m²a), Öl, F
€ 245.000,-
Keine Käufercourtage
Königstraße 17 · Elmshorn
www.immo-volksbank.de
Tel.: 04101 / 501-2333
Kostenfreie Einschätzung
Ihrer Immobilie!
Seit mittlerweile 20 Jahren
im Immobiliengeschäft -
wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Catrin Clüver & Dennis Göttsche
Telefon 0 41 21/799 85-60
www.fineline-neueswohnen.de
NACHHALTIGES
BAUEN:
Was hat sich rund
ums Energie sparen
rechtlich geändert?
Kaum in Kraft sorgt sie schon für
Nachfragen, denn die Novellierung der
Energieeinsparverordnung (EnEV) hat
einige Änderungen mit sich gebracht.
Die wichtigsten im Überblick:
y NEUBAUTEN: Wer ab Januar 2016
ganz neu baut, der muss sich damit
abfinden, dass die dann geltenden
energetischen Standards um 25 Prozent
höher liegen als derzeit.
y HEIZEN 1: Der Ofen ist aus. Das gilt für
alte Heizkessel, die auf Basis flüssiger
oder gasförmiger Brennstoffe betrieben
werden. Nach 30 Jahren Betriebszeit
müssen sie erneuert werden. Dagegen
sind Niedertemperatur- und Brennwertkessel
nicht betroffen.
y HEIZEN 2: Wurden bestehende Heizkessel
bereits vor 1985 eingebaut,
dürfen diese schon ab 2015 nicht mehr
betrieben werden. Die Ausnahme sind
Niedertemperatur- und Brennwertkessel
sowie bestimmte Anlagen für selbstnutzende
Ein- und Zweifamilienhäuser.
y DÄMMUNG: Gebäudehüllen müssen
im Schnitt etwa 20 Prozent besser
gedämmt werden als zurzeit üblich.
y DÄCHER: Wenn oberste Geschossdecken
in bestehenden Immobilien nicht
den Mindestwärmeschutz erfüllen, dann
müssen sie ab Jan. 2016 gedämmt werden
(U-Wert kleiner/gleich 0,24 W/m² K).
y NACHWEIS: Verkäufer und Vermieter
von Immobilien sind zukünftig verpflichtet,
den Ener-gieausweis sowohl
für Käufer als auch für Mieter bereitzuhalten
und bei Vertragsabschluss zu
übergeben. Vorliegen muss der Energieausweis
bereits bei der Besichtigung.
(dena/ape)
Suchen für Käufer
Häuser und Wohnungen
Telefon 0170/900 25 45
IMMOBILIEN - GESUCHE
Nach erfolgreichem Verkauf von größeren
Objekten, suchen wir nach Ablauf der
Spekulationsfrist, für einen Hamburger
Reeder zur Kapitalanlage mehrere Eigentumswohnungen
oder Mehrfamilienhäuser
im Kreis Pinneberg. Das Anlagevolumen
insgesamt beträgt 10 Mio Euro.
Provisionsneutral für Verkäufer
MAKRO IMMOBILIEN
04121- 750 750
Ramskamp 17 I 25337 Elmshorn
www.makro-immobilien.de
Rentner-Ehepaar von Mallorca möchte
coronabedingt wieder eine Zweitwohnung
in Elmshorn erwerben.
Die Wohnung sollte drei Zimmer und
einen Balkon haben. Eine gute Anbindung
an die Innenstadt wäre von Vorteil.
Kaufpreis bis € 600.000,-
Provisionsneutral für Verkäufer
MAKRO IMMOBILIEN
04121- 750 750
Ramskamp 17 I 25337 Elmshorn
www.makro-immobilien.de
Eine Elmshornerin mit Gehbehinderung
sucht für sich und ihre Familie eine
ebenerdige Eigentumswohnung mit
Terrasse oder eine Etagenwohnung
mit Fahrstuhl mindestens 3 Zimmer
bis € 500.000,-.
Provisionsneutral für Verkäufer
MAKRO IMMOBILIEN
04121- 750 750
Ramskamp 17 I 25337 Elmshorn
www.makro-immobilien.de
Vierköpfige Akademiker Familie
aus Hamburg sucht familienfreundliches
EFH oder DHH
im Kreis Pinneberg mit guter
Erreichbarkeit zur Autobahn
bis € 850.000,- gesucht.
Provisionsneutral für Verkäufer
MAKRO IMMOBILIEN
04121- 750 750
Ramskamp 17 I 25337 Elmshorn
www.makro-immobilien.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 17
PRIVAT
IMPRESSUM
Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in
den Haushaltungen
im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein
Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,
Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,
Haselau, Neuendeich, Seestermühe, Seester, Seeth-
Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.
Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,
Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,
Dauenhof, Brande, Hörnerkirchen, Bokel,
im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,
Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,
Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche
Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,
Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,
Hohenfelde
Herausgeber:
Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG
25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28
Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-0
Telefax (0 41 21) 26 73 33
Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11
Alexandra Bechly 26 73-27
Kleinanzeigenannahme: Telefon 26 73-10
Telefax 26 73-44
Anzeigenabteilung:
Katja Glißmann 26 73 - 24
Anika König 26 73 - 12
Carolin Münch 26 73 - 22
Christine Schwertfeger 26 73 - 26
E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Disposition:
Antje Geisler 26 73-28
Telefax (0 41 21) 26 73-44
Redaktion:
Redaktionsleiter
Rainer Strandmann (rs) 26 73-18
Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17
Tilman Holweg (th) 26 73-41
Julika Zeuch (jz) 26 73-41
Eingesandtes Manuskript (em)
Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck:
Druckauflage:
Deutsches
Rotes
Kreuz
A. Beig Druckerei GmbH & Co. KG
Damm 9-19, 25421 Pinneberg
Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste
Nr. 45 vom 01.01.2022
71.500 Ex.
Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm
Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im
Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen
wird keine Gewähr übernommen.
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,
nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr.
FUNDTIERE
Pflege
zu Hause
für Sie da
% 0800-4447070
0 4121-26110 22
Flamweg 10 · Elmshorn
Im Tierheim Elmshorn in
der Justus-von-Liebig-Str. 1
abgegeben:
Wellensittich, männlich,
adult, gelb-grün, Elmshorn
28.04.22
Katze, EKH, weiblich, adult,
get., Uetersen 30.04.22
Katze, EKH, männlich, adult,
Groß Offenseth - Aspern
02.05.22
Katze, 5 x EKH, adult, s/w
blau/w, Schenefeld 09.05.22
Katze, EKH, adult, bauget./
weiße Abz., männlich - kastriert,
Kölln-Reisiek 04.05.22
Katze, EKH, adult, get. weiße
Abz., weiblich, Quickborn
03.05.22
Meerschweinchen, weiblich,
creme, Elmshorn 04.05.22
Tiere in Not?
Probleme mit Tieren?
Wir sind Ihr kompetenter Partner,
wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.
Geschäftsstelle und Tierheim:
04121 /849 21
Tierheimleitung: 0 160/ 5222 219
Notdienst: 0175 /1073 222
Fax: 0 4121 /823 25
www.tierheim-elmshorn.de
TRAUER
ANZEIGEN
Wichtige Rufnummern für den Notfall
Feuer/Rettungsdienst: 112
Apotheken-Notdienst (Auswahl):
Wir werden Dich nicht vergessen.
Ingeborg Pätzel
verw. Schramm
* 12.07.1941 † 28.04.2022
Mittwoch, 11. Mai 2022
Apotheke am Koppeldamm, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn, 04121-5780253
Donnerstag, 12. Mai 2022
Adler-Apotheke, Esinger Str. 3, 25436 Tornesch, 04122-52394
Freitag, 13. Mai 2022
Aesculap-Apotheke, Hermann-Ehlers-Weg 4, 25337 Elmshorn, 04121-475920
Samstag, 14. Mai 2022
Apotheke im E-Center A23, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn, 04121-5797172
Sonntag, 15. Mai 2022
Fasanen-Apotheke, Wilhelmstr. 2c, 25436 Tornesch, 04122-52506
Montag, 16. Mai 2022
Reiter-Apotheke am Hogenkamp, Ansgarstr. 31, 25336 Elmshorn, 04121-8986890
Dienstag, 17. Mai 2022
Engel-Apotheke, Rathausstr. 6, 25436 Uetersen, 04122-2828
Deine Kinder, Enkel und Urenkel
Beisetzung am 20.05.2022, 12 Uhr Friedhof Kölln-Reisiek.
Polizei: 110 - Notruf
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222
Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:
116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis 8.00 Uhr, Mi. und Fr. 13.00 bis 8.00 Uhr,
Sa./So./Feiertag ganztags 8.00 bis 8.00 Uhr
ÖffnungszeitenderAnlaufpraxenItzehoe/Elmshorn/Pinneberg:KlinikumItzehoe,
Robert-Koch-Straße 2: Mo/Di/Do 19-22 Uhr, Mi/Fr 17.00-22 Uhr, Sa/So/Feiertag 9-14
u. 18-22 Uhr; Kinderklinik Itzehoe: Mi u. Fr 17-19 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr
Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:
Mo/Di/Do 19-21 Uhr, Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-15 u. 16-21 Uhr
Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr
Nottelefon für Suchtgefährdete: jeden Tag 24 Std. unter der Tel.-Nr. 01805/982855
Notruf Opferhilfeorganisation „Weisser Ring“: kostenfreie Nummer bundesweit:
116 006, täglich von 7-22 Uhr
Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbar über die Rettungsleitstelle
Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um die Uhr erreichbar
Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:
Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxen stehen von 10-11 Uhr zur Verfügung, dringende
Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512
Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzte oder
unter Telefon 04821/86622, 04821/84939
Mittwoch, 18. Mai 2022
Privilegierte Apotheke, Reichenstr. 2, 25355 Barmstedt, 04123-2605
Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de
Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:
Elmshorn: der jeweilige Haustierarzt
Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403
Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch, Tel. 04122/56296 -
Notdienst jedes Wochenende
Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222
(Angaben ohne Gewähr)
Heute wird unsere liebe Mutter und Oma
Elke Zimmermann
80 Jahre jung
Dazu gratulieren Dir von ganzem Herzen
deine Kinder, Enkelkinder mit Partnern/Innen.
65
Christa & Helmut Quast
feiern am 11.05.22 ihre Eiserne Hochzeit.
Wir gratulieren herzlich und wünschen noch viele
gemeinsame Jahre.
Eure Kinder, Enkelkinder & Urenkel
Tornesch, im Mai 2020
Ein glückl
klicher
gemein
insamer Lebe
bens
nsweg
ging
zu Ende.
In Liebe
und
Dan
ankb
kbar
arke
keit
n ehme
men wir Abschied von
me
inem
lieben Mann
nn, unse
serem lieb
ebenen Vater, Schwiegervater
Für eine
und Opa,
Bru
rude
der, S chwa
wage
ger und Onkel würdevoll und
liebevoll ausgestaltete
Trauer- oder Danksagungsanzeige
sind wir Ihr bewährter Partner
Franzund Geheimrats
stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
* 01.02.1935 † 00.00.0000
Traueranzeigen – seriös und pietätvoll.
Gern beratenWir wir Sie werden per E-Mail Dich vermissen oder telefonisch unter:
anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Erika
& 04121 2673 Johannes 28 und Annemarie
oder wenden Sie sich an Ihr
und
Bestattungsinstitut.
alle Angehörigen
Eine Traueranzeige dieser Größe Hürup, (2 Spalten, im Mai 902009
mm Höhe)
erscheint in 58.000 bzw. 71.000 Exemplaren
und kostet nur 228,60 Euro
FAMILIENANZEIGEN
Zu jedem Anlass
die passende Anzeige!
Vielen Dank für die Blumen...
Ob zur Geburt, Verlobung oder Hochzeit sowie Danksagungen zu diesen Anlässen.
NEU
Sie können Ihre Anzeige per Telefon oder E-Mail aufgeben:
04121 2673-28 oder anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
FAMILIEN-
ANZEIGEN
ONLINE AUFGEBEN
... die Glückwünsche, Aufmerksamkeiten
und die tollen Darbietungen, mit denen
unsere Freunde, Bekannten, Nachbarn,
Kollegen und Verwandten unsere Hochzeit
zu einem unvergleichlich schönen Tag
gemacht haben.
Tanja & Wolfgang
Mustersen
Kappeln
00.00.0000
z. B.:
2sp./70 mm
nur
2sp./70 mm
nur
147. 00
00
00
EUR
EUR
z. B.: BĖ
B.:E
Am 00.00.2013 hat unser Sohn
Moritz
das Licht der Welt erblickt.
Es freuen sich riesig seine Schwester Merle
und die Eltern Tanja & Wolfgang
Es fre
reu
und
2sp./40 mm
mmu
nur
2sp./40 mmu
nur
Wir bedanken uns beim Klinikteam für die tolle Betreuung.
Wir bedanken
n
84. 00 00
00
00
EUR
EUR
Endlich ist es soweit!
Am Samstag wird unser
»Nesthäkchen«
TANJA
18 Jahre alt
Es gratuliert
Dir
die ganze
Familie.
Jetzt NEU auch ONLINE unter: www.holsteiner-allgemeine.de
Hier finden Sie viele Musteranzeigen mit Preisen. Selbstverständlich
können Sie auch Ihre Fotos zur Verwendung hochladen.
Schulstraße 26-28
25335 Elmshorn
Telefon 04121 26 73-0
Fax 04121 26 73-44
z. B.:
2sp./35 mm
mm
nur
2sp./35 mm
nur
73. 50 50
50
50
EUR
EUR
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 19 | 11. MAI 2022 | SEITE 18
LOKALES
Pfingstmarkt in
Langes Tannen
Uetersen (jhf) Auf dem Gelände
des Museums Langes
Tannen in Uetersen findet am
Pfingstsonntag, 5. Juni, ein
Pfingstmarkt statt. Um 11 Uhr
beginnt auf der Wiese ein ökumenischer
Festgottesdienst.
Von 11 bis 17 Uhr bieten Aussteller
Schokolade, Pflanzen,
Schmuck, Kinderkleidung,
Töpferwaren, Deko-Artikel,
Filzsachen, Seife, Bonbons,
Körnerkissen, Bürsten, Garten-Accessoires
und mehr an.
Veranstalter sind die Stadt
Uetersen und das Café Langes
Mühle. Der Eintritt ist frei.
Flohmarkt an
Kita Dünenweg
Elmshorn (jhf) Spielzeug, Kinderwagen
sowie Kleidung für
Mädchen und Jungen gibt es
bei einem Flohmarkt der Kita
Dünenweg am Sonnabend,
21. Mai, von 14 bis 16 Uhr. Die
Cafeteria ist geöffnet. Der
Erlös soll zur Hälfte Geflüchteten
aus der Ukraine zugute
kommen. Zudem will die Kita
das Außengelände besser
ausstatten. Stände werden
angemeldet unter flohmarktduenenweg@web.de.
Matthias Mahncke
Gärtnermeister & Fachagrarwirt für Baumpflege
Tel. 0 41 22 / 5 39 58
E-Mail: galabau-mahncke@alice-dsl.net
Esinger Straße 44 · 25436 Tornesch
War sofort der Hit: Das neue Seilklettergerüst auf der Spielfläche an der
Ost-West-Brücke.
Foto: KiBu
Kinderschutzbund weiht
neues Klettergerüst ein
Elmshorn (em) Mit einem Fest
hat der Kinderschutzbund
Elmshorn (KiBu) ein Klettergerüst
auf einer neuen Spielfläche
an der Stiftskirche eingeweiht.
Viele Mädchen und
Jungen nahmen das Gerät mit
dem Namen „Kletterheld“ sofort
in Beschlag.
Der KiBu hat neben der Stiftskirche
Räume gemietet, in
denen er Programm für Kinder
und Eltern anbietet. Die
Kirchengemeinde war einverstanden,
dass der Verein eine
Fläche für die Kinder gestaltet.
Die Anschaffung des Klettergerüsts
wurde durch die Initiative
der Elmshorner Apotheken
Flora, Privapo und Staggenborg
möglich. Diese spendeten
während der staatlichen
Corona-Maskenverteilung pro
eingelöstem Gutschein zwei
Euro an den KiBu. Zustande
kam ein fünfstelliger Betrag.
Dirk Kehrhahn, Geschäftsführer
des Flora Gesundheitszentrums,
ist es wichtig, dass das
Geld lokal eingesetzt wurde.
„Es ist großartig, was alles erreicht
werden kann, wenn sich
auch Wettbewerber für eine
gute Sache zusammentun.“
Kinder setzten zudem vom
Gartencenter Rostock gespendete
Erdbeerpflanzen.
Barfin Jumaa: Landessiegerin
im Geographie-Wettbewerb
Elmshorn (jhf) Sie kann sich
Details des Lernstoffs über
Jahre merken. „Wie hoch
ist der höchste Wasserfall
der Erde, der Salto Angel in
Südamerika?“, lautete eine
Frage bei dem Geographie-
Wettbewerb „Diercke Wissen
2022“ des Verbands deutscher
Schulgeografen und
des Westermann-Verlags.
Barfin Jumaa aus der Klasse
8a der Bismarckschule Elmshorn
erinnerte sich, dass die
Zahl vor ein paar Jahren im
Unterricht genannt wurde:
„980 Meter“ antwortete sie
und lag nur
einen Meter über der richtigen
Angabe von 979 Metern.
Die 15-Jährige mit syrischen
Wurzeln erreichte im Landesfinale
des Wettbewerbs
28,5 von 30 Punkten und
setzte sich damit gegen etwa
7300 Schüler aus 37 Schulen
in Schleswig-Holstein
durch. Barfin Jumaa wurde
Landessiegerin. Eine andere
Frage in dem Wettbewerb
lautete: Welches Land hat
die meisten Zeitzonen: USA,
Russland oder Frankreich?
Die richtige Antwort lautet
Frankreich, denn zu diesem
Staat gehören in Folge des
Kolonialismus Inseln im Pazifik,
Atlantik und Indischen
Ozean.
Barfin Jumaa aus der Klasse 8a der Bismarkschule Elmshorn präsentiert
stolz ihre Anerkennungsurkunde.
Foto: Frank
Klaus Meyer-Lovis, Landesbeauftragter
des
Verbands deutscher Schulgeografen,
überreichte
Barfin Jumaa eine Anerkennungsurkunde
und als
Geschenk DVDs mit Dokumentationsfilmen.
Geografielehrerin
Janina Horn
zeigte sich über Barfins
Erfolg begeistert. „Es ist eine
sensationelle Leistung,
wirklich beeindruckend.“
An der Bismarckschule nahmen
insgesamt 103 Schüler
der Jahrgänge 7 bis 9 teil.
Zu dem Landesentscheid
traten 35 Schulsieger an. Die
Teilnehmer füllten die Fragebögen
jeweils allein an ihrer
Schule unter Aufsicht aus.
Der Bundesentscheid mit
den 16 Landessiegern und
dem besten Teilnehmer der
deutschen Auslandsschulen
soll online stattfinden.
HENNINGS
25358
Horst · Horster Viereck 1
Telefon 0 4126-39 34-84
Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Alle Preise sind Abholpreise. Druckfehler vorbehalten
Barilla Pasta, verschiedene Sorten
(1000 g = 1,98) 500 g Packung 2,49 1,69
Jacobs Krönung Kaffee
vakuumverpackt, verschiedene Sorten
(1000 g = 8,98) 500 g Packung 6,99 4,49
Meggle Joghurtbutter, Feine Butter oder Streichzart
(100 g = 0,80) 250 g Packung 2,79 1,99
Exquisa Frischkäsevariationen
verschiedene Sorten
(100 g = 0,40 - 0,72) 110 - 200 g Packung 1,55 0,79
Greco Halloumi Grillkäse
(100 g = 1,20) 250 g Packung 3,59 2,99
Danone Actimel Drink
verschiedene Sorten
(100 g = 0,22) 8x 100 g Becher 3,29 1,79
Wagner Big City Pizza oder Die Backfrische
tiefgefroren, verschiedene Sorten
(100 g = 0,45 - 0,62) 320 - 445 g Packung 2,89 1,99
Langnese Eiscreme
tiefgefroren, verschiedene Sorten
(1000 g = 2,98 - 4,70) 400 - 630 ml Packung 2,99 1,88
Iglo Fischstäbchen, Backfischstäbchen,
tiefgefroren
(100 g = 0,49 - 0,60) 364 - 450 g Packung 3,69 2,19
Freies
Kunden W-Lan
Mecklenburgischer
Schinkenspeck oder
Kochschinken
GF Fleischkäse
Jeden Dienstag und Donnerstag wechselnder Mittagstisch!
ÜBER 350 PARKPLÄTZE
direkt vorm Markt
Milram Burlander oder Benjamin
Deutscher Schnittkäse, 30 % - 48 % Fett i. Tr. 100 g 0,79 Wir lieben Lebensmittel
100 g 1,49
grob/fein 100 g 0,99
Kasseleraufschnitt
aus eig. Herstellung 100 g 1,99
Schweinefilet Köpfe
100 g 0,69
Kotelett in Scheiben kg 5,49
Nackensteaks
gewürzt, verschiedene Variationen 100 g 0,69
Beefsteakrouladen
Frischer
NZ Lammlachs
100 g 1,49
100 g 4,99
Ballantine’s Scotch Whisky
40 % Vol. (l = 14,27) 0,7 l Fl. 13,49 9,99
Berentzen Fruchtige
verschiedene Sorten 15 - 18 % Vol.
(l = 6,34) 0,7 l Fl. 6,49 4,44
Red Bull Energy Drink koffeinhaltig verschiedene Sorten
(100 ml = 0,35) 250 ml Dose + 0,25 Pfand 1,19 0,88
Happy Day Fruchtsaft
verschiedene Sorten 1 l Packung 1,89 1,39
Beck‘s verschiedene Sorten
(l = 1,32) 24x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand 16,99 10,49
Dithmarscher Pils, Naturtrüb oder Dunkel
(l = 1,67) 20x 0,33 l Bügel-Fl. Ki. + 4,50 Pfand 11,99 10,99
Hella Mineralwasser, verschiedene Sorten
(l = 0,33) 12x 1 l PET-Fl. Ki. + 4,50 Pfand 5,99 3,99
Fritz-Kola koffeinhaltig, verschiedene Sorten
(l = 2,15) 24x 0,33 l Fl. Ki.+ 3,42 Pfand 22,99 16,99
Tuc Cracker
verschiedene Sorten 100 g Packung 0,99 0,75
Nestlé Choco Crossies
verschiedene Sorten
(100 g = 0,74 - 0,79) 140 g - 150 g Packung 1,99 1,11
Besuchen Sie uns auf
oder auf unserer Internetseite
Edeka-Hennings.de
Unsere Öffnungszeiten: Montag-Samstag von 6.30 bis 20.00 Uhr Angebote gültig von Montag 09.05. bis Samstag 14.05.2022
Für jeden Moment.
Der Volvo XC40 T2 B Essential.
Intelligent. Vielseitig. Frischer denn je. Lernen Sie unseren Kompakt-SUV
kennen – für jede Version von Ihnen. Entdecken Sie innere Harmonie,
modernes Design, nachhaltigere Materialien und eine Technologie,
die auf Ihr Leben zugeschnitten ist
Entdecken Sie die intelligenten Details des Volvo XC40 T2 B Essential.
SENSUS NAVIGATIONSSYSTEM | SMARTPHONE INTEGRATION
APPLE CARPLAY UND ANDROID AUTO | BLUETOOTH | EINPARKHILFE
HINTEN | START/STOP-AUTOMATIK | LED-SCHEINWERFER
"THORS HAMMER" | ELEKTRISCH ANKLAPPBARE AUSSENSPIEGEL |
SOUNDSYSTEM | TOUCHSCREEN | SPURHALTEASSISTENT |
KLIMAAUTOMATIK | SPRACHSTEUERUNG | ISOFIX | REGENSENSOR |
LM FELGE 17"-5-SPEICHEN-DESIGN | UVM.
BEI UNS FÜR 299,– EURO /MONAT 1
BRUTTO
BEI UNS MIT 0,– EURO ANZAHLUNG.
Das schwedische SUV.
Der Volvo XC60 B4 B Essential.
Dynamisch, sicher und perfekt auf Ihr aktives Leben abgestimmt:
Das ist der Volvo XC60. Ein SUV, das sich genauso gut fährt,
wie es aussieht – mit einer Vielzahl neuester Technologien, die
allesamt Ihre Bedüfnisse in den Mittelpunkt stellen.
Ganz gleich ob in der Stadt oder rauen Natur, der Volvo XC60 passt
sich perfekt Ihren Vorlieben und Ihrem Fahrstil an.
Entdecken Sie den Volvo XC60 B4 B Essential – und geniessen
Sie Komfort und Sicherheit zugleich.
EINPARKHILFE HINTEN | GOOGLE SERVICES INKL. GOOGLE MAPS |
SAFETY ASSISTANCE | SITZHEIZUNG VORN | LED-SCHEINWERFER
"THORS HAMMER" | ANDROID INFOTAINMENTSYSTEM | KEYLESS START |
9"-TOUCHSCREEN | RUN-OFF ROAD PROTECTION | CLEANZONE |
AUDIOSYSTEM HIGH PERFORMANCE SOUND | VOLVO ON CALL |
INDUKTIVES SMARTPHONE-LADESYSTEM | ISOFIX | DAB+ |
KLIMAAUTOMATIK | LM FELGEN | UVM.
BEI UNS FÜR 379,– EURO /MONAT 2
BRUTTO
BEI UNS MIT 0,– EURO ANZAHLUNG.
Besuchen Sie uns für eine Probefahrt.
Kraftstoffverbrauch 6,8 – 6,3 l/100 km, CO 2
-Emissionen 155 – 142 g/km, Werte gem. kombiniertem WLTP-Testzyklus, CO 2
-Effizienzklasse B.
Privatkunden-Kilometer-Leasing-Angebote der Volvo Car Financial Services – ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach für
1) einen Volvo XC40 T2 (Benzin) Essential, 6-Gang Schaltetriebe, Hubraum 1.498 cm³, 95 kW (129 PS). Monatliche Leasingrate 299,– Euro, bei einer Laufzeit von 60 Monaten, 10.000 km Laufleistung
pro Jahr, einer Leasing-Sonderzahlung von 0,– Euro. 2) einen Volvo XC60 B4 (Benzin) Essential, 8-Gang Automatikgetriebe, Hubraum 1.969 cm³, 145 kW (197 PS). Monatliche Leasingrate 379,– Euro,
bei einer Laufzeit von 60 Monaten, 10.000 km Laufleistung pro Jahr, einer Leasing-Sonderzahlung von 0,– Euro. Beide Angebote inkl. gesetzl. USt. und zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten
in Höhe von 1.279,– Euro. Bonität vorausgesetzt. Gültig solange der Vorrat reicht. Beispielfotos von Fahrzeugen der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht
Bestandteil der Angebote.
FINCK & CLAUS GMBH
25421 Pinneberg | Gehrstücken 1 | Tel.: 04101-78 320
25337 Elmshorn | Ramskamp 43 | Tel.: 04121-43 600
24782 Büdelsdorf | Hollerstraße 122 | Tel.: 04331-34 700
verwaltung@finckundclaus.de | www.finckundclaus.de