Nordfriesland Palette 19 2022
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nordfrieslands
größte Möbelschau
Mittwoch, 11. Mai 2022
Nr. 19 • Tel.: 04841 8356-0 • Fax 04841 83 56-60 • www.nf-palette.de
„Smarte Mobilität“ und
offene Geschäfte
Bredstedt (ml) – In Bredstedt ist fix was
los! Am Samstag lockt der „Tag der smarten
Mobilität“ und am Sonntag öffnen die
Geschäfte zum „Verkaufsoffenen Sonntag“
mit Programm. Sonderseiten
Profis im Profil –
Heute: Berufsbild Maler
Nordfriesland (ml) – „Der Malerberuf ist
abwechslungsreich“, sagt Jürgen Rehm,
Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung
NF-Süd. Er skizziert das Berufsbild
und seine Möglichkeiten. Sonderseite
Aus- und Weiterbildung
in Nordfriesland
Nordfriesland (ml) – Wie geht es beruflich
weiter? Auf unser Sonderseite
„Aus- und Weiterbildung“ stellen wir
verschiedene Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vor. Sonderseite
MAI - AUGUST:
Mo. bis Fr. 9 00 -18 00 Uhr
Sa. 9 00 -14 00 Uhr
Husumer Straße 28 B | 25821 Breklum | Tel. 04671 – 915 00
www.jessen-norma.de
Inh. Eyck Gellermann
GELLERMANN
TAXIZENTRALE AM BAHNHOF
• Personenbeförderung • Krankenfahrten
• Dialyse- und Bestrahlungsfahrten
• Chemotherapiefahrten
• Besorgungsfahrten
• Kurierfahrten
Wir sind
Tag und Nacht
für Sie da!
(0 48 41)
44 44 + 4411
Poggenburgerstraße l 25813 Husum
Foto: (c) CJ Schmidt
Lust auf modeln? Machen Sie mit!
Husum/Schleswig-Holstein (ml) – Sie sind in den sogenannten besten Jahren? Und jetzt möchten Sie nochmal eine ganz neue Erfahrung machen?
Dann bewerben Sie sich, denn das Husumer Modehaus „CJ Schmidt“ sucht die neuen Top Models aus Schleswig-Holstein. Frauen aller
Konfektionsgrößen dürfen sich melden, denn hier geht es nicht um Modelmaße. Statt dessen sind Selbstbewusstsein, Charme, Ausstrahlung
und Lebensfreude gefragt. Wer darf im September 2022 die neueste Mode auf der großen Trendmodenschau des Hauses „CJ Schmidt“ präsentieren?
Machen Sie mit! Diese Aktion wird von den Wochenzeitungen aus dem Hause KTV-Medien präsentiert. Mehr auf Seite 12
Husum/NF (hk) – 43,3 Prozent
der Wähler im Norden, 40,4
Prozent im Süden Nordfrieslands
konnten die beiden CDU-
Kandidaten hinter sich bringen
und damit ihre Wettbewerber
um das Direktmandat deutlich
hinter sich lassen: Kein Wunder
also, dass die Freude bei Manfred
Uekermann und Michel
Deckmann am Sonntagabend
groß war, ziehen sie doch als
direkt gewählte Vertreter der
Wahlkreise 1 und 2 in den 20.
Schleswig-Holsteinischen
Landtag ein.
„Es ist ein grandioses Ergebnis,
ich freue mich riesig auf die Arbeit
für unsere Region in Kiel“,
erklärte der 61-jährige Uekermann,
der zunächst auch noch
sein Amt als Kreispräsident
wahrnehmen will. „Einfach der
CDU klarer Wahlsieger auch in NF
Michel Deckmann und Manfred
Uekermann holten souverän die
Wahlbezirke 1 und 2 und ziehen als
direkt gewählte Abgeordnete der
CDU in den Landtag ein. Foto: Klein
Wahnsinn“, dankte Deckmann
(25) für das ihm entgegengebrachte
Vertrauen und will nun
auch in der Landeshauptstadt
„für unsere Heimat anpacken.“
In welcher Koalition sie dann
aktiv sein werden, dazu wollten
sich beide erstmals Gewählten
noch nicht äußern.
Zweite Sieger wurden jeweils
die Grünen-Kandidaten, auf
Rang drei folgten die SPD-
Aspiranten. Fast verdoppeln
konnte der SSW seine Stimmenanteile,
Sybilla Nitsch und
Lars Harms ziehen nun über
die Liste in den Landtag ein.
Via Liste können künftig auch
Marc Timmer (SPD) und Silke
Backsen (Grüne) die nordfriesischen
Interessen in Kiel unmittelbar
vertreten.
Mit über 46 Prozent der Zweitstimmen
konnte die CDU ihre
Position als stärkste Kraft noch
einmal deutlich ausbauen (+ 11
Prozent), sie schnitt hierzulande
wie bereits 2017 besser ab
als auf Landesebene (43,4 Prozent)
– ebenso wie erwartungsgemäß
der SSW (11,4 Prozent in
Nordfriesland, 5,7 Prozent in
Schleswig-Holstein). Deutliche
Zugewinne erreichten auch
die Grünen, die mit 14,8 Prozent
zweitstärkste Partei Nordfrieslands
wurden, wenngleich
nicht so stark wie auf Landesebene
(18,9 Prozent).
Bei der SPD hingegen herrschte
Katerstimmung, nur 13,6 Prozent
der Nordfriesen votierte
für die Kanzlerpartei, die damit
fast die Hälfte ihrer Wähler verlor.
Nicht viel besser erging es
der FDP, die laut vorläufigem
Ergebnis auf 6 Prozent der
Stimmen kam. AfD (3,5 Prozent),
Die Linke (1,1 Prozent) und
Splitterparteien scheiterten an
der Fünf-Prozent-Klausel.
Büro- und
Lagercontainer
FensterWunder
Mit Rollladen im Rahmen!
Rollläden & Markisen
Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz
Jetzt Markisen bestellen
MARQUARDSEN
Flensburg - 0461-979770 - Schleswig - 04621-28878
www.maro24.de - zentrale@maro24.de
• hohe Wärme-Schall-Dämmung
• in jeder Größe lieferbar
• in allen Profilfarben lieferbar
• Für Modernisierung Alt + Neubau
Markisen, Fenster, Rolltore
u.v.m. ... natürlich von
Patentiert!
s
viel mehr als nur Fenster & Türen
Birkenhof 90 • 24944 Flensburg
Büro Herbert Prieb • Tel. 0461 318 96 06
E-Mail: blaurock-fl@t-online.de
Husum - 11. Mai 2022 - Seite 2
Tgl. 16.00 + 20.00/Ab 12 J./2. Wo.
Doctor Strange
In the Multiverse of Madness
Tgl. 16.00 + 19.45 / ab 12 J. /6.Wo.
Phantastische Tierwesen:
Dumbledores Geheimnisse
Tgl. 20.15/ab 12 J./4. Wo.
Lost City
Das Geheimnis der verlorenen Stadt
Bis Mo. tgl. 19.45/ab 16 J./4. Wo.
The Northman
Tgl. 16.00 /So. auch 13.30/o.A./2. Wo.
Die Biene Maja
– Das geheime Königreich –
Tgl. 16.00 /So. auch 13.30/o.A.
Willi und die Wunderkröte
SEITE 2
Telefonservice
ab 14 Uhr unter Tel. 2569
PROGRAMM
ABDONNERSTAG
Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 16 J.
Stephen Kings
Firestarter
Tgl. 20.15
Alles was man braucht
Tgl. 16.00 + 20.00/3. Wo.
Downton Abbey:
Eine neue Ära
Di. 20.15/ ab 12 J./4. Wo.
Eingeschlossene
Gesellschaft
Tgl. 16.00 /So. auch 13.15/6. Wo./Ab 12 J.
Sonic the Hedgehog 2
Mi. 20.00/ Ab 16 J.
Sneak Preview
„Nordfriesland Palette“ ist bei FACEBOOK
– Liken Sie uns!
Die Älteren unter uns erinnern
sich noch: Die 1970er waren das
Jahrzehnt der Schlaghosen, kurzer
Röcke und des deutschen
Schlagers. Allerdings: Es war
auch die Zeit des Vietnamkriegs,
zweier großer Ölkrisen und aus-
von Schlaghose und Schlager
rechnen dürfen, ist fraglich. Die
-
70ern, gekommen ist, um für Jah-
handele sich um einen „transito-
-
-
Jahres wieder auf dem Rückzug.
Das ist sie jedoch nicht. Im Gegenteil:
Im März stieg die Teuerung
hierzulande auf 7,6% und
damit so hoch, wie zuletzt in den
dürfte. Allerdings: Da es die zen-
Husum (hk) – „Der Wunsch,
Husum als Hochschulstandort
in welcher Form auch immer
zu etablieren, der hat in der
Stadt schon seit Jahrzehnten
bestanden“, erinnerte Bürgermeister
Uwe Schmitz jüngst
im Ausschuss für Schule, Kultur
und Sport an eine entsprechende
Initiative der WGH vor
einigen Jahren.
Die jetzige, vom Ausschuss
dann einstimmig gebilligte
Initiative basiere aber auf
persönlichen Kontakten des
Landrates. Konkret gehe es
darum, eine „Dependance der
Fachhochschule Westküste“
für den Studiengang „Soziale
Arbeit“ in Husum auszuprobieren
– vorausgesetzt, die
notwendige Anschubfinanzierung
könne gewährleistet
werden. „Als Verwaltung halten
wir das für einen guten
Inflation: Back to the 70th?
-
-
-
-
täres
Phänomen“.
Politik und Noten-
ge
stärker aus als
die Menge der ihr
den
realen Güter,
verliert das Geld
steigen die Preise,
In den 1970ern war
den
Gelddruckens, allen voran
Vietnamkriegs. Auch aktuell ist
in den letzten Jahren exzessiven
Gelddruckens als des jüngsten
Jörg Wiechmann
Wird Husum Hochschulstandort?
jetzt gern verstecken. Allerdings
raine
und damit vor dem Anstieg
-
wurde, schwant ei-
dass das mittlerwei-
-
der 1970er Jahre
möglicherweise so-
Insofern stehen wir
heute vor dem glei-
in den 1970ern: ei-
sungsmöglichkeit
wie seinerzeit:
Anfang der 1980er wurde die
eingefangen durch starke Zins-
-
geringen Staatsschulden von nur
Initiator für einen
neuen Anlauf,
Husum als Standort
für den Studiengang
„Soziale
Arbeit“ zu etablieren:
Landrat
Florian Lorenzen.
Foto: Klein
und sanften Einstieg“, warb
Schmitz dafür, bis 2029 diese
Aktivitäten des Kreises, der
selbst 75.000 Euro pro Jahr
und kostenfreie Räumlichkeiten
in der Stormstadt zur
Verfügung stellen wolle, mit
15.000 Euro jährlich zu unterstützen.
Zur Begründung verwies
Schmitz auf die Vorlage des
Kreises, die von Mai bis Juni
in diversen Gremien diskutiert
und schließlich am 17. Juni
vom Kreistag beschlossen
Husum (pa/hk) – „Alles was
man braucht“ heißt der neue
Film von Antje Hubert. Und
am heutigen Mittwoch, 11. Mai,
wird ihn die Regisseurin selbst
ab 19.30 Uhr im Husumer Kino-
Center vorstellen und berichten,
wie sie mit ihrem Team
zwei Jahre lang durch norddeutsche
Dörfer gereist ist, um
von Menschen zu erzählen,
die es geschafft haben, das
Wesentliche ihrer Arbeit zu erhalten:
die Wertschätzung der
Dinge und die gelebte Zuwendung
zu anderen Menschen.
Ein Großteil des Films sei mit
wunderschönen Bildern in
Nordfriesland gedreht worden,
Husum (pa) – Die Kinogemeinschaft
AWO, SoVD und
Husumer Landfrauen lädt am
Donnerstag, 19. Mai, um 16
Uhr ins Kino-Center Husum
ein.
Gezeigt wird der Film „Downton
Abbey 2“. Er handelt vom
Schicksal einer englischen
werden soll. Danach soll dem
großen Fachkräftemangel in
den Bereichen der Kinder- und
Jugend-, der Eingliederungshilfe
und der Schule an der
Westküste entgegengewirkt
werden, denn erfahrungsgemäß
verblieben Studierende
nach Abschluss in der Nähe
des Studienortes. Bisher gebe
es nur in Kiel einen Studiengang
Soziale Arbeit, bei
dem aber 1.200 Bewerbungen
lediglich 250 Plätzen gegenüberstünden.
Installiert werden sollen bis
zum Wintersemester 2023/24
zwei Professuren à 250.000
Euro pro Jahr. Perspektivisch
sei die FH Westküste bereit,
„weitere Studiengänge in den
Fokus zu nehmen (zum Beispiel
Pflegewissenschaften,
Hebammenwissenschaften
etc.,).“
„Alles was man braucht“ –
die Regisseurin ist dabei
berichtet Stephan Hartung
vom Kino-Center. Dennoch habe
Antje Hubert wie gewohnt
auf jede Idealisierung des
Landlebens verzichtet, sondern
zurückhaltend und genau
beobachtet, um das Potential
der Provinz sichtbar zu machen
und um mögliche Impulse für
unser Miteinander, egal ob auf
dem Land oder in der Stadt,
sichtbar zu machen.
„Wir verlosen drei mal zwei
Freikarten unter denjenigen,
die ab 14 Uhr die Telefonnummer
04841 2569 anrufen und
‚Alles was man braucht‘ sagen“,
sagt Stephan Hartung.
Kinogemeinschaft mit
„Downton Abbey 2“
möglich. Angesichts der hohen
Staatsschulden von heutzutage
rund 100% im Euro-Raum und
tige
Zinserhöhungen als Medizin
-
erndem
Null- und Niedrigzins
-
-
Allen voran internationale Qualitätsaktien,
die von steigenden
Preisen à la longue sogar noch
Jetzt IAC-Mitglied werden!
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft
im IAC und möchten
gemeinsam mit uns und unseren
tionale
Qualitätsaktien investie-
Mitglied unter
www.iac.de/an-neumitglied
Jörg Wiechmann
Itzehoer Aktien Club
wiechmann@iac.de
Adelsfamilie und ihres Personals
am Anfang des 20.
Jahrhunderts. Auf Downton
Abbey brechen im Jahr 1928
turbulente Zeiten an. Um die
Familienkasse aufzubessern,
hat Lady Mary das Anwesen
für einen Hollywood-Filmdreh
zur Verfügung gestellt, Downton
steht Kopf.
Eine überraschende Neuigkeit
erlebt die Gräfinwitwe
Lady Violet: Sie hat von einem
früheren Verehrer eine
Villa in Südfrankreich geerbt.
Die Familie will den Erbschein
in Augenschein nehmen und
reist an die Côte d´Azur.
Karten zum Sonderpreis gibt
es an der Kinokasse.
GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - BESTECK
ZAHNGOLD auch mit Zähnen + ALTGOLD
BARANKAUF GOLD & SILBER
... der etwas andere Optiker
Aktion »Bettdecken waschen«
Im Zeitraum vom 16.05. - 25.05.22 waschen wir Ihre
• Bettdecke (Synthetik) für 10 €
• Daunendecke für 15 €
Bredstedt - Markt 2
Tel.: 04671-1420
Wir waschen/mangeln/bügeln für Sie:
• Bettdecken/ Daunendecken • Hemden
• Arbeitskleidung • Tischwäsche • und vieles mehr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tag und Nacht
Ihr
TAXI
Thomsen, Husum
Z 10 00
Albert Einstein
und seine Theorie
Husum (ml) – Die Schleswig-Holsteinische
Universitätsgesellschaft,
Sektion
Husum, lädt zum Vortrag
mit Dr. Sönke Harms ein.
Thema ist „Albert Einstein
– 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“.
Er findet
am Donnerstag, 12. Mai,
19.30 Uhr, im Nissenhaus
statt. Der Dozent möchte
die Zuschauer in Einsteins
Welt entführen und alles
über dieses schwierige,
aber hoch interessante Thema
vermitteln. Es gibt eine
Abendkasse, Eintrittspreis 5
Euro für Nichtmitglieder der
Gesellschaft.
Straßenflohmarkt
in Schwesing
Schwesing (pa) – Der Kulturausschuss
lädt am Sonntag,
15. Mai, von 10 bis 16 Uhr zum
Schwesinger Straßenflohmarkt
ein. Zahlreiche Haushalte
bieten ein vielfältiges
Angebot an Schnäppchen,
Altem, Neuen, Skurrilem
und Trödel jeglicher Art an.
Es darf geguckt, gehandelt
und natürlich gekauft
werden. Die Organisatoren
freuen sich auf ein reges
Interesse. Ein Lageplan der
teilnehmenden Haushalte
ist einsehbar unter www.
schwesing.de.
Bordelum eröffnet
die Badesaison
Bordelum (pa) – Das Bordelumer
Schwimmbad eröffnet
am 14. Mai die Badesaison.
Öffnungszeiten sind täglich
von 14 bis 18 Uhr. Die
Schlüsselinhaber haben
noch die zusätzliche Möglichkeit,
morgens von 7 bis
9 und abends von 19 bis 21
Uhr ihre Bahnen zu ziehen.
Weitere Infos, Jahreskarten
und Schlüssel zu den Öffnungszeiten.
Dachbeschichtung
JACK CORAY
25856 Hattstedt
Tel. 04846-545
Dieselstr. 18 | Husum | Telefon 04841 987-340
www.werkhus.de
Wir
sind weiterhin
für Sie da -
ob privat oder
gewerblich!
OKR Hattstedt lädt
ein zum Vortrag
Hattstedt (pa) – Der Ortskulturring
Hattstedt lädt zum
plattdeutschen Vortrag des
Orthopäden Dr. med. Thomas
Georgi ein. Das Thema:
„Min Rüch Min Rüch,
wat mok wi nu?“. Er findet
statt am 11. Mai um 17:30 in
Christiansen´s Gasthof in
Hattstedt. Aus dem Gebiet
der Orthopädie und Sportmedizin.
Diagnostik und
Therapie von akuten und
chronischen Rückenschmerzen.
Der Eintritt kostet 5 Euro.
Zur besseren Planbarkeit
wird eine Anmeldung unter
Telefon 04846 601665 erbeten
oder per Mail an OKR-
Hattstedt@web.de .
Heute bei der VHS:
Analyse zur Wahl
Husum (pa) – Die Volkshochschule
Husum lädt am
Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr
zu einer Wahlnachlese mit
dem Politikwissenschaftler
Dirk Petsch ein. Die Veranstaltung
mit dem Titel
„Schleswig-Holstein hat gewählt“
ist kostenfrei. Dabei
wird ein Blick geworfen auf
die Ergebnisse und Analysen
der Wahlforschung.
Es werden die Auswirkungen
für Schleswig-Holstein,
Gründe für die Wahlentscheidung
und weitere Aspekte
betrachtet und diskutiert.
-Anzeige-
Inmitten parkender Autos haben Gastronomen auf der Rote Pforte Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen - und
möchten diese nun ausweiten. Wie und wann die Stadt adäquate Rahmenbedingungen schaffen kann, soll demnächst
im Bauausschuss diskutiert werden.
Husum (hk) – Wie in jeder
Bauausschusssitzung gab
Bauamtsleiter Jörg Schlindwein
auch in der jüngsten
Zusammenkunft einen kurzen
Sachstandsbericht zu verschiedenen
Vorhaben:
Radweg Mühlenau
Hier habe man die Genehmigungsplanung
forciert und parallel
einen Förderantrag gestellt.
Der Deich, auf dem der
Radweg verlaufe, werde nun
statt der ursprünglich vorgesehenen
2,30 Meter eine Höhe
von 2,50 Meter erreichen.
Die Ausschreibung soll Mitte
des Jahres erfolgen.
Brücke Hasselberg
Die beauftragte Firma „ist mittlerweile
Monate in Verzug. Wir
nutzen jede Möglichkeit, die
uns das Vertragsrecht bietet,
um das zu beschleunigen.“
Die Brücke werde derzeit beschichtet,
er rechne mit einer
Trostlos ragen die Stümpfe für den Badesteg am Dockkoog aus dem Watt.
Aktuell versagt das Land aus „naturschutzrechtlichen Gründen“ eine Erneuerung.
Fertigstellung im Juni.
Fläche Rote Pforte
Im Rahmen des „Feldversuchs“
würden „Alex Kitchen“
und „Berlin Döner“ ihre Flächen
ausweiten; zudem käme
ein neuer Imbissstand in Höhe
des Hotels Wohlert hinzu. Sein
Vorschlag, trotz der sich abzeichnenden
Verstetigungstendenz
eine Neugestaltung
dieser Fläche „in einem Guss“
mit der gesamten Innenstadt
zu betrachten, stieß bei Birgitt
Fotos: Klein
Aktuelles aus dem Bauausschuss
Encke (CDU) auf Protest. Sie
forderte eine zügigere Herangehensweise,
denn eine
Arbeitsgruppe habe ja schon
Ideen für ein Pilotprojekt vorgelegt.
Somit wird das Thema
bei einer der nächsten Bauausschusssitzungen
erneut
auf der Tagesordnung landen.
Dann wird sicher auch die Frage
von Frank Hofeditz (Grüne)
beantwortet, ob die Tische
und Bänke auch am Donnerstag
während des Wochenmarktes
dort stehen bleiben
können.
SEITE 3
Umbau Bushaltestellen
Barrierefrei und nachhaltig
sollen nach und nach alle
Bushaltestellen in Husum
werden. Derzeit erfolge einerseits
die Bestandsaufnahme,
andererseits erstelle das
Büro Urbanus einen Leitfaden
für die Gestaltung. Das
Bauamt habe sich bereits
einen skalierbaren Prototyp
für begrünte Wartehäuschen
„ausgeguckt“, der demnächst
vorgestellt werde.
Badesteg Dockkoog
Husum - 11. Mai 2022 - Seite 3
Über ein halbes Jahrhundert
lang gab es den beliebten
Badesteg am Dockkoog –
gern genutzt und von niemanden
beanstandet. Jetzt
aber versagte das Land – obwohl
man sich über ein Jahr
lang um Vorabstimmungen
bemüht habe – der Stadt
aus „naturschutzrechtlichen
Gründen“ die Genehmigung
eines Neubaus. Zuletzt hatte
Schlindwein noch erläutert,
dass man die „überbaute
Wattfläche“ bei den neu in
Wellenform anzulegenden
Steinstufen „kompensieren“
könne. Nun aber sei bemängelt
worden, dass man nicht
geprüft habe: „Was passiert,
wenn man gar keinen Badesteg
baut?“ Nachvollziehen
konnte diese Sichtweise niemand
– den Ärger bei Hauptund
Ehrenamt allerdings
jeder. Nichtsdestotrotz will
die Verwaltung einen neuen
Anlauf unternehmen, um eine
Genehmigung zu erreichen.
Auf zum„Tag der Vereine“
Nordstrand (pa) – Am Samstag,
14. Mai, findet ab 14 Uhr
der „TAG DER VEREINE“ auf
dem Gelände rund um die
Herrendeichschule und der
Sporthalle statt. Nordstrander
Vereine stellen sich und
ihre Arbeit vor, möchten sich
mit verschiedenen Aktionen
präsentieren und gerne auch
neue Mitglieder werben.
Es spielt z.B. der Feuerwehr-
Musikzug, die Fidelen Nordstrander
werden singen, die
Theatergruppe spielt kleine
Sketche, es gibt Filmvorführungen
vom Heimat- und
vom Kulturverein und tolle
Mitmachaktionen des TSV.
Die Schützen bauen einen
Schießstand auf, die Ringreiter
bieten Ponyreiten an und
die Feuerwehr präsentiert
sich mit interessanten Vorführungen.
Der Kirchbauverein,
das DRK, die AWO und viele
Fördervereine stellen sich
vor und informieren über ihre
Arbeit. Der HGV hat eine
Kindermalecke eingerichtet,
der Hegering kommt mit einem
Info-Mobil, die Landjugend
lädt zum Gummistiefel-
Weitwurf ein, die Landfrauen
bieten kleine Bastelaktionen
an und die Schutzstation Wattenmeer
bereitet eine Schnitzeljagd
vor.
Für das leibliche Wohl ist mit
Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken,
Pharisäer, Cocktails und
Grillwurst gesorgt.
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
Georg Graf von Baudissin Verlag Nordfriesland
Palette KG,
Flensburger Chaussee 62,
25813 Husum
Telefon: 04841 8356-0
Telefax: 04841 8356-60
www.nf-palette.de
Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8
Verteilung: Telefon: 0461 588-0
Telefax: 0461 588-9400
Lokal-Redaktion:
Husum:
Marion Laß (verantw.) Telefon: 04841 8356-66,
E-Mail: lass@nf-palette.de
Vertrieb: Annette Düring
Telefon: 0461 588-400
vertrieb@moinmoin.de
Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Auflage (print + digital)
Palette...................... 43.200 Expl.
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die
Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,
Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in
der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr
für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.
Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren
Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf
Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45
vom 1.1.2022. Handelsregister Flensburg HRB 703.
24941 Flensburg • Am Sophienhof 2 • Tel. 0461-93051
25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2 • Tel. 0481-7538
24768 Rendsburg • Friedrichstädter Str. • Tel. 04331-49 01
-Anzeige- Husum - 11. Mai 2022 - Seite 4
DIENST-
HANDEL GEWERBE LEISTUNGEN Vereine
BREDSTEDT
Verkaufsoffener
Sonntag am 15.05.`22
... eine Starke Gemeinschaft
Probieren Sie unser Bier „Kolona“
- exclusiv für uns gebraut!
Tondersche Straße 2 · 25821 Bredstedt
... in
deinem
Biomarkt!
Bredstedt · Hohle Gasse 31 · Mo.-Sa. 8-18Uhr
Husum · Süderstraße 46 · Mo.-Sa. 8-20 Uhr
www.vivo-naturkost.de
Anzeige aus der Palette ausschneiden + mitbringen
GUTSCHEIN
15,-€
Wir schenken Ihnen
nur gültig am verkaufsoffenen Sonntag, den 15. Mai15,-€
Ab einem Einkaufswert von 50,- Euro erlassen wir Ihnen 15,- Euro. Pro Einkauf und pro Person kann
nur einmal 15,- Euro erlassen werden. Barauszahlung der 15,- ist nicht möglich. Nicht gültig für bereits
reduzierteWare und nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen.Gilt nicht für Deko undAccessoires.
25821 BREDSTEDT • OSTERSTRASSE 41
Am
Verkausoffenen
Sonntag von
11-16 für Sie
geöffnet!
Bredstedt (hb) – Am kommenden
Wochenende ist in
Bredstedt auf dem Marktplatz
und in der ganzen
Innenstadt mal wieder richtig
was los. Der „Tag der Smarten
Mobilität“ am Sonnabend und
der Verkaufsoffene Sonntag
werden sicherlich viele Besucher
in die Stadt locken. Auf
dem Marktplatz ist an beiden
Tagen eine Bühne aufgebaut,
auf der die Organisatoren ein
großartiges Bühnenprogramm
zur Unterhaltung der Besucher
zusammengestellt haben.
Smarte Mobilität
Der Sonnabend als „Tag der
Smarten Mobilität“ will den
Interessierten aus Bredstedt
und Umgebung die Gedanken
und Projekte zur Mobilität der
Zukunft vorstellen. Im Rahmen
eines geförderten Projekts,
dem Mobilwandel 2035, wird
im Kooperationsraum BBSV
(Bredstedt, Breklum, Struckum
und Vollstedt), über die Mobilität
der Zukunft nachgedacht
und es werden verschiedene
Projekte entwickelt.
Am Sonnabend werden nicht
nur die einzelnen Projekte vorgestellt,
mit denen Mobilität im
Kooperationsraum BBSV verbessert
werden soll, sondern
es gibt auch viel zu sehen: Der
BBSV ist mit einem Infopavillon
vertreten und stellt sich und
das Projekt vor. Als weitere
Aussteller bereichern die nah.
sh und das Friesennetz mit
Infoständen das Geschehen,
und der Green Tec Campus
stellt seinen autonom fahrenden
Bus EMIL vor.
„Wer noch mehr erfahren
möchte, dem empfehle ich
einmal einen Besuch unseres
Campus‘“, sagt Andrea Jensen
vom GreenTec Campus. Ein interessantes
Tagesprogramm
zu den Themen Klimaschutz
und Nachhaltigkeit für jede
Altersklasse erwartet die Besucher:
Vom großen Parkplatz
des GreenTEC Campus geht
es zum GreenDataCenter der
Firma WindCloud 4.0, auf dessen
Dach sich ein Gewächs-
Fix was los am
Wochenende!
Alles dabei am Wochenende: Von Oldtimern bis hin zum Kinderkarussell.
haus befindet, in dem mit Hilfe
der Abwärme der Computer
verschiedene Algensorten gezüchtet
werden. Bei einer Testfahrt
im autonom fahrenden
Bus EMiL können die Gäste
die Mobilität der Zukunft er-
FAHREN. Vor den Werkhallen
der Firma EasyWind werden
verschiedene Kleinwindkraftanlagen
vorgestellt und deren
Aufgabe im autarken Minigrid
erklärt. Über die verschiedenen
Stationen des Natur- und
Nachhaltigkeits-Lehrpfads
führt ein Mitglied des Greentec
e.V., und je nach Terminkalender
folgt ein Abstecher zum
Trainings- und Ausbildungszentrum
der Firma OffTEC, in dem
Offshore- und Rettungs-Spezialisten
aus der ganzen Welt
ausgebildet werden. Nächster
Stopp ist die Solar-Firma SunOyster,
die einen besonderen
Anlagentyp zur Erzeugung von
Solarenergie entwickelt hat.
Vorgestellt wird außerdem das
innovative eVLF, ein prämierter
elektrischer Lösch-PKW, der
die Feuerwehren schnell zum
Brandort bringt und durch extrem
schnelles Eingreifen den
Schaden deutlich minimiert.
GP Joule bringt nicht nur seinen
neuen Firmenshuttle mit,
sondern auch einen eBike Container,
eFahrzeuge und Wasserstofffahrzeuge.
Auch ein
Wasserstoff Bus wird vor Ort
sein. Der Rufbus Nordfriesland
mit Kleinbus, und das Projekt
Smartes Dorfshuttle, eFahrzeuge
und ein Hybridfahrzeug sind
zu sehen. Das eBike Center
Bredstedt präsentiert eBikes,
Testfahrten sind möglich.
„Das ist wirklich
sehenswert, interessant
und unterhaltsam,
was am
„Tag der smarten
Mobilität“ hier in
Bredstedt gezeigt
wird“, finden Kira
Sönksen vom
Stadtmarketing
und Bürgermeister
Christian Schmidt.
Sie hoffen auf viele
Besucher.
Fotos: Barkmann/
Archiv Barkmann
Als Gegenstück zu all
diesen neuen, modernen
und teils noch futuristischen
Angeboten sind einige
Oldtimer zu bewundern. So
kann jeder die unglaubliche
technische Entwicklung auf
dem Mobilitätssektor nachvollziehen.
Zur Unterhaltung steht
das Soccer Ei den sportlichen
Gästen zur Verfügung. Auf einer
auf dem Marktplatz aufgebauten
Bühne wird an diesem
Tag Live-Musik zu hören sein.
Außerdem gibt es eine Podiumsdiskussion
(15 Uhr), eine
Befragung und vieles mehr.
Verkaufsoffener Sonntag
von 11 bis 16 Uhr
„Endlich gibt es auch mal wieder
einen verkaufsoffenen
Sonntag mit viel Action. Da
ist für alle etwas zur Unterhaltung
dabei“, strahlt Stadtmarketing-Managerin
Kira
Sönksen auch in Vertretung
des HGV. Die Bühne steht
vom Vortag noch auf dem
Marktplatz, ab 10:30 Uhr gibt
es Country-Musik mit Timmi
Timann, ab 12:30 Uhr Pop,
Oldies und Folk von Peter Simon.
Und wer vom Shoppen
noch nicht müde ist, kann
ab 16 Uhr zur Musik von den
Greyhounds einen flotten
Rock‘n‘ Roll auf die Pflastersteine
legen.
Weiter nächste Seite
Inhaber: Horst Krause
AUGENOPTIK · CONTACTLINSEN
• Modische Brillen
• Contactlinsen
• Sehteststelle
25821 Bredstedt · Osterstraße 37
Tel. (04671 ) 35 98 · Fax 93 01 54
E-Mail: optik-rief@euronet-server.com
Ihre Medienberaterin für
Bredstedt, Hattstedt, Langenhorn, Bargun,
Almdorf, Struckum und Schobüll.
Andrea Köhler | Tel. 04841 835611
E-Mail: a.koehler@nf-palette.de
-Anzeige- Husum - 11. Mai 2022 - Seite 5
DIENST-
HANDEL GEWERBE LEISTUNGEN Vereine
BREDSTEDT
Verkaufsoffener
Sonntag am 15.05.`22
... eine Starke Gemeinschaft
Straßenflohmarkt
in Bredstedt
Bredstedt (pa) – Auf viele
Besucher zum Straßenflohmarkt,
der am Sonntag,
15. Mai, in der Zeit von
10 bis 16 Uhr stattfindet,
freuen sich die Anlieger
des Treibwegs in Bredstedt.
Nur bei gutem Wetter!
Fortsetzung
Bereits um 10 Uhr startet das
Unterhaltungsprogramm in
der Innenstadt. Und es ist
wirklich sehenswert, was
da angeboten wird. Street
Tennis mit dem Tennis Club,
Cheerleader-Vorführungen
vom BTSV und eine Capoeira
Kampfkunst Show, dazu
sorgen Hüpfburgen, Kinder-
Karussell und das Soccer Ei
für Abwechslung. Das eBike
Center bietet Testfahrten an,
im KunstEck ist die Ausstellung
geöffnet, wie auch das
neue Stadtmuseum, das von
11 bis 17 Uhr zugänglich ist.
Verschiedene Spiele und Aktivitäten
der geöffneten Geschäfte
runden das Angebot
ab.
Programm ab 10 Uhr
Ab 14 Uhr begeistert der Spielmannszug
Bredstedt beim
Marsch durch die Innenstadt,
und die Spendenkammer hat
für einen zusätzlichen Boutiquenverkauf
geöffnet.
Natürlich sind die Besucher
auch kulinarisch bestens versorgt.
Neben den ansässigen
Betrieben sorgen ein Getränkestand,
Imbisswagen, Crepes,
Grill, Flammkuchen und
Wein für ein umfangreiches
Angebot.
Schrauberklaus(e)
Kfz.-Werkstatt für alle Fabrikate
PKW - Transporter - Anhänger - Motorrad - Quad - Roller
Kfz.-Meisterbetrieb Klaus Ley
Glücksburgerweg 2 • 25821 Dörpum
Tel. 04671 - 16 68 • Fax 04671 - 779
Mobil 0152 - 21 90 33 63
info@schrauberklause.com • www.schrauberklause.com
Mit uns bleiben Sie mobil...
Mit uns bleiben Sie mobil...
die Werkstatt mit
den fairen Preisen!
Neues Stadtmuseum feierlich eröffnet
Bredstedt (hb) – Vor geladenen
Gästen eröffnete der
Bredstedter Geschichtsverein
in einer Feierstunde sein neu
eingerichtetes Stadtmuseum
in der Theodor-Storm-Straße,
dem Nebengebäude des Anwesens
von Karl-Peter Nielsen.
Was lange währt, wird endlich
gut, kann man hier mit Fug und
Recht behaupten, denn der Ursprungsgedanke
eines Stadtmuseums
datiert vom 22. Februar
1932. Wilhelm Wolf war
der Initiator, und damals wurde
ein Zimmer im Rathaus als Museum
hergerichtet.
Doch kurz danach begann
die Odyssee der Exponate. Im
März 1938 wurde das Rathauszimmer
als Büroraum benötigt,
die Exponate lagerten fortan in
der Mittelschule. 1970 wurde
der Museumsverein Bredstedt
und Umgebung gegründet, der
in der SpaLeiKa eine Vitrine
bestückte. Die Ausstellungsstücke
lagerten ab 1974 im
Lager der SpaLeiKa. Im Jahr
1990 wurde der Museumsverein
in den neu gegründeten
Das Museums-Team hat hier alles schick eingerichtet: v.l.: Horst Drews,
Kurt Viertel und Carl-Heinz Hennig.
Bredstedter Geschichtsverein
integriert.
1996 stand dann der nächste
Umzug für die Exponate an, es
ging nach Margarethenberg
in ein leerstehendes Bundesgebäude.
Doch 2005 musste
man auch dort das Feld wieder
räumen, ein Schulungsraum
im ehemaligen BGS-Gebäude
war der nächste „Wohnsitz“.
Doch auch hier musste man
bald wieder raus, 2011 folgte
der Umzug in einen Raum der
Foto: Barkmann
Grundschule. Doch auch hier
wurden ab 2017 die Räume benötigt
und die Ausstellungsstücke
mussten sich wieder verziehen.
Jetzt haben sie in der
neuen Ausstellung ihren Platz
gefunden, in der Hoffnung,
dass sich damit eine langfristige
Lösung gefunden hat, denn
auch für diesen Raum zog sich
das Genehmigungsverfahren
auf fast zwei Jahre hin. So
stellte dann auch Bürgermeister
Christian Schmidt in seinen
Grußworten schmunzelnd fest,
dass der Beschluss von 1932
mit einer leichten Verzögerung
umgesetzt wurde.
Nis-Peter Nissen bedankte sich
bei der Stadt für die Unterstützung,
bei Linda Christen vom
Bauamt stellvertretend für alle
Beteiligten mit einem Blumenstrauß
und ganz besonders
beim „Museums-Team“, Horst
Drews, Kurt Viertel und Carl-
Heinz Hennig für die Ausgestaltung
des Museums.
Eine Überraschung hatte dann
noch Dr. Edgar Techow als Vorsitzender
der Elsbeth und Werner
Tondern-Stiftung dabei. Er
überreichte einen Scheck über
1.000 Euro für das Museum.
„Wir freuen uns immer, wenn
der Geschichtsverein eine Ausstellung
bei uns präsentiert,
dann ist immer ‚Leben in der
Bude‘“, sagte er. Das Museum
ist dienstags und donnerstags
von 10 bis 12 Uhr geöffnet, gerne
auch für Terminanfragen
von Gruppen. Zum verkaufsoffenen
Sonntag präsentieren
sie sich von 11 bis 17 Uhr.
Kommt vorbei!
Kommt vorbei!
www.friesennetz.de
#vonhiernf #friesennetz
50 50
-Anzeige- Husum - 11. Mai 2022 - Seite 6
DIE ZE T IST REIF
· Trauerbegleitung für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene
· Trauergruppen · Trauercafés
· Einzelgespräche mit Fachpersonal
· und viele weitere Angebote
In Zeiten des Abschieds
sind Sie nicht alleine
Viele Produkte rund um Ihre
Gesundheit, Pflege und Wellness
Westersteig 2 · 25899 Niebüll
Tel. 04661/607075-2 (Kinder und Jugendliche)
04661 607075-7 (Erwachsene)
kontakt@wilhelminen-hospiz.de · www.wilhelminen-hospiz.de
Husum/NF (hk) – „Corona hat
uns Menschen, die wir uns
eigentlich gerne miteinander
austauschen, voneinander
getrennt“, hat Holger Heinke
während der letzten Jahre
festgestellt. Die gleiche Beobachtung
machte auch Cosima
Mähl: „Die Menschen
zogen sich zurück, wurden
einsam, und das hat ja auch
Auswirkungen auf die Gesundheit.“
Um Nordfriesen zu ermutigen,
wieder Zeit gemeinsam zu
verbringen, zu schnacken und
sich ein Lächeln zu schenken,
haben der Geschäftsführer
der Stadtmarketing Niebüll
GmbH und die Koordinatorin
des Netzwerks Pflege in Nordfriesland
mit Lena Böddeker
(Kulturbüro Niebüll), Stefanie
Albertsen (Care Managerin
Krämer Sanitätshäuser), Gyde
Lorenzen (Servicestelle
für Quartiersentwicklung und
Seniorenarbeit des Diakonischen
Werkes Husum) und
Maya Franke-Peters (Pflegedienstleiterin
Wilhelminenhospiz)
die Veranstaltungsreihe
„Die Zeit ist reif … lass uns
begegnen“ entwickelt, die
vor allem positive Ausblicke
Anderen ein Lächeln schenken
„En beten Tied
hett jeder“
Telefon 04841
8292009 gebeten.
Umrahmt wird
die Veranstaltungsreihe
durch
die Aktion „Zeit
schenken“. Wer
Lust hat, 30 Minuten
mit Bekannten
zu verbringen,
kann
sich per Postkarte
(diese gibt es
in den Krämer-
Stefanie Albertsen, Sönke Krämer, Lena Böddeker, Holger Heinke und Cosima Mähl Filialen in Westerland,
freuen sich auf viele Teilnehmer an ihrer Veranstaltungsreihe „Die Zeit ist reif … lass uns
Niebüll,
begegnen“.
Foto: Klein Leck, Bredstedt,
Husum, Tönning
geben soll.
Zum Auftakt bietet am Samstag,
11. Juni, von 14 bis 16.30
Uhr Carola Hellwig auf dem
mer mit Dr. Ludolf Matthiesen,
Ina Kruse und Susanne
Kunsmann am 12. Juni von 13
bis 15 Uhr in der Mensa der
und St. Peter Ording)
direkt verabreden. Wer
mit jemanden noch Kennenzulernendem
Zeit verbringen
Kotzenbüller Mars-Skipper- Friedrich-Paulsen-Schule die möchte, kann sich vom 12. Mai
Hof einen Lachyoga-Workshop
aktuellen Herausforderungen bis 12. Juni bei Lena Bödde-
für die ganze Familie an. und wie man ihnen am besker
im Kulturbüro Niebüll mel-
Die Teilnahmegebühr beträgt ten begegnet, erörtern. Der den (kulturbuero@niebuell.
20 Euro für Erwachsene und Eintritt ist frei.
de oder 04661 601720). Sie
10 Euro für Kinder.
Für alle Termine wird um bringt dann die Zeitschenkenden
Beim Begegnungstalk in Anmeldung unter www.fbshusum.de/programm
miteinander in Kontakt.
Niebüll können die Teilneh-
oder
-Anzeige-
Jahre
Jahre
HHH
HHH
50
HHH
Jahre
Jahre
50
50
50
Jahre
HHH
HHH
HHH
HHH
Jahre
50
Ambulanter
Krankenpflegedienst
Nikolaus Schildgen
Herzlichen Glückwunsch
zum 50. Jubiläum!
Jahre
Jahre
Bahnhofstr. 29
25885 Wester-Ohrstedt
Tel. (04847) 80 23 66
Mobil 0172 4502547
www.pflegedienst-schildgen.de
Wir gratulieren dem Ringreiterverein herzlich zum 50. Jubiläum!
Hotel Immenstedt
Bahnhof
Inh. Finja & Sören Schlotfeldt
Wir gratulieren herzlich!
Ringreiterverein Eintracht Schwesing/Wester-Ohrstedt
Schwesing/Ohrstedt (hk) –
Wenn sich am kommenden
Sonnabend die Ringreiter
von „Eintracht Schwesing-
Wester-Ohrstedt“ zum jährlichen
Wettkampf treffen, dann
feiern die 47 aktiven und 13
passiven Mitglieder zugleich
das 50-jährige Bestehen ihres
Vereins. Und das tun sie natürlich
getreu ihren Statuten,
indem sie – mit blau-weißen
Schärpen und Vereinsnadeln
geschmückt – ihren amtie-
Olderuper Straße 1
25885 Immenstedt
Tel. 04843 - 1331
Landtechnik
Wester-Ohrstedt · Hauptstr. 14 · Tel. 04847/978
Wir gratulieren dem
Ringreiterverein herzlich
zum 50. Jubiläum!
50 Jahre – Ringreiter feiern Jubiläum
renden „König“ abholen und
mit dem Feuerwehrmusikzug
zum Ort des Geschehens, zur
Bahnhofsstraße in Wester-
Ohrstedt, geleiten.
„Wir freuen uns sehr, dass
nach der Pandemie nun unser
geselliges Leben wieder
losgehen kann, und heißen
jeden Zuschauer ganz
herzlich willkommen“, weist
Eintracht-General Matthias
Petersen darauf hin, dass
mit Bratwurst, Kuchen, kalten
und heißen Getränken für
das leibliche Wohl aller gesorgt
ist.
Während vormittags um Preise
geritten wird, geht es am
Nachmittag darum, die meisten
Ringe für den KO-Pokal
und die Königswürde auf die
Lanze zu stechen. Letzterer
wird dann zu den Klängen
des Feuerwehrmusikzugs
nach Hause gebracht, bevor
man abends noch einmal gesellig
zusammentrifft.
Die Wurzeln des Vereins
Drei Generationen, ein Hobby: Thorsten, Sina, Sarah und Manfred Carstensen sind leidenschaftliche Ringreiter
und freuen sich auf das Fest am Wochenende.
General Matthias Petersen und
Leutnant Harald Barnick vom Ringreiterverein
„Eintracht Schwesing-
Wester-Ohrstedt“.
Foto: Martina Carstensen
Das heute zum Kulturerbe
Deutschlands gehörende
Ringreiten gehe auf die Turniere
der Ritter zurück, heißt
es in der Schwesinger Chronik.
In den Dörfern Schleswig-
Holsteins entwickelte sich daraus
ein Pferdewettbewerb,
der am ersten Mittwoch des
Jahres – in der arbeitsarmen
und fohlenlosen Zeit – stattfand.
Mit der Mechanisierung
der Landwirtschaft schlief
das Ringreiten ein, nicht jedoch
die Liebe zum Reitsport.
Und so trafen sich Anfang
1972, die Pferdezucht hatte
wieder Auftrieb genommen,
sieben Schwesinger und drei
Wester-Ohrstedter, um gemeinsam
einen Ringreiterverein
aus der Taufe zu heben.
„Vorher hatte es in beiden
Dörfern eigene Vereine gegeben,
aber die waren zehn
Jahre lang nicht aktiv gewesen“,
erinnert sich Manfred
Carstensen, einer der sieben
Gründungsmitglieder und
langjähriger Kassenwart.
Zum ersten Ringreiten traten
auf den Tag genau vor 50
Jahren, am 14. Mai 1972, 28
Teilnehmer an, angefeuert
von 300 Zuschauern. Seither
ist die Veranstaltung am
zweiten Samstag im Mai zu
einem festen „Wiedersehens-
Treffpunkt“ für alle Generationen
geworden.
Schnell wurde auch ein Kinderringreiten
etabliert, für
das in diesem Jahr am 21. Mai
ab 10 Uhr die „Gallibäume“
bereitstehen. Wie bei den
Großen geht es auch hier um
Preise und Königswürden.
Dass diese traditionellen
Feste für die ganze Familie
Foto: Klein
ebenso wie die geselligen
Zusammenkünfte im Sommer
und Winter seit 50 Jahren
und hoffentlich auch künftig
stattfinden, ist nur mit vielen
helfenden Händen und großzügigen
Sponsoren möglich.
Dankeschön!
„Dafür gilt all unseren Unterstützern
ein Riesen-Dankeschön“,
sagen unisono General
Matthias Petersen und
sein Leutnant Harald Barnick.
Wir gratulieren
dem Ringreiterverein
Schwesing/ -Westerohrstedt
und wünschen eine tolle
Veranstaltung!
-Anzeige- Husum - 11. Mai 2022 - Seite 7
Dietmar Keller
Gebäude & Dachsanierung
Klaus-Dieter Försterling
Heizung-Sanitär
Ove Petersen
Zimmerei & Trockenbau
Bernd Jens
Sattlerei
Rainer Diederichsen
Belo
Volker Finke
VIP Auto-Waschsalon
Der Malerberuf ist unheimlich vielseitig
Nordfriesland (hk) – Wer
glaubt, Maler würden nur anstreichen
und tapezieren, der
irrt gewaltig. „Der Malerberuf
ist unheimlich vielseitig und
abwechslungsreich“, sagt Jürgen
Rehm, Obermeister der
Maler- und Lackierer-Innung
Nordfriesland-Süd. „Wir gestalten
Decken, Wände und
Böden in ganz unterschiedlichen
Ausführungen und Techniken.
Und da ja nicht nur in
Innenräumen, sondern auch
draußen an Fassaden gearbeitet
werde, „decken wir eigentlich
das ganze Portfolio
ab.“
Denn egal ob Alt- oder Neubau:
Das Handwerk der Maler
und Lackierer trägt maßgeblich
zur Verschönerung, zum
Werterhalt und darüber hinaus
mit einer Verbesserung
der energetischen Effizienz
auch zum Klimaschutz bei.
Alltagstrott im Leben eines
Malers gibt es nicht. „Wir sind
ja ständig an anderen Stellen
unterwegs und machen jedes
Mal etwas anderes.“ Obendrein
sei der Beruf auch noch
spannend: „Denn manchmal
kommen wir auch dahin, wo
man nicht jeden hinlässt“,
schmunzelt der Malermeister.
Fachkräfte
dringend gesucht
Aber obwohl man so vielfältig
und modern „die Welt ein
bisschen bunter (und damit
besser) macht“, und obwohl
man das Ergebnis seines
Handwerks Tag für Tag sofort
sehen und seinen Kunden zeigen
kann: „Fachkräftemangel
Zurück von einem Außeneinsatz machen sich Vivian Pavlisin, Auszubildende im dritten Lehrjahr, und Geselle
Maik Drosdowski sofort an die Vorbereitung für eine von Vivian’s Lieblingsbeschäftigungen: Bodenbeläge. Aber
auch Lackieren mag sie sehr gerne, wohingegen Maik „spachteln und streichen“ bevorzugt.
haben wir ganz extrem.“ Um
Nachwuchs mit Lust und Expertise
zu generieren, würden
zwar so gut wie alle Innungsbetriebe
ausbilden, dennoch
reiche dies noch nicht aus,
den Bedarf zu decken.
Gute Auftragslage
Ganz spontan durch eine persönliche
Ansprache hat sich Marie
Christin Hansen entschlossen,
Malerin zu werden. Jetzt steht sie
kurz vor ihrer Gesellenprüfung.
Dabei „ist die Auftragslage
noch sehr gut, und auch
die Nachfrage ist noch gut“,
schaut Jürgen Rehm positiv
in die Zukunft – „auch wenn
man natürlich nicht sagen
kann, wie sich das entwickelt.“
Aber gebaut und saniert wird
eigentlich immer, so dass die
Experten für eine nachhaltig-schöne
Gestaltung von
Wänden, Decken und Böden
aller Art sicher auch künftig
gefragt werden. „Beim Material
gibt es im Malerhandwerk
noch wenig Probleme, nur die
Preise sind natürlich auch bei
Fotos: Klein
uns extrem gestiegen.“ Allerdings
schlage dies bei den
Kunden nicht so stark durch
wie in anderen Branchen, „da
wir hauptsächlich lohnaffin
sind.“
Und damit wären wir wieder
bei den Fachkräften, die als
Maler und Lackierer nicht
nur ein abwechslungsreiches
Handwerk ausüben, sondern
die selbst durch Fort- und
Weiterbildung Karriereperspektiven
nutzen können – sei
es durch Spezialisierung oder
beruflichen Aufstieg bis hin
zur Selbstständigkeit. Und
last, but not least: Mit der
gelungenen Neugestaltung
von Oberflächen sorgen Maler
und Lackierer immer wieder
auf’s Neue für zufrieden
strahlende Gesichter bei ihren
Kunden.
Kai Petersen
ISOTEC
Gerd Paulsen
Baggerbetrieb
Zimmerei · Baugeschäft · Altbausanierung
25813 Husum · Hamm 24 · 04841/6 20 09
www.baugeschaeft-raabe.de
Löwenstedt, Telefon: 04843 205286
Kiel, Telefon: 0431 7993116
Michael Raabe
Baugeschäft Raabe
Tel.: 04841/74561
Möbelpolsterei
l Vorzelte l Markisen
l Bootsplanen l PVC Planen
l Terrassenplanen l PKW Innenausstattung
l Cabrioverdecke l Rollläden
Industriestr. 3 - Husum - Tel. 0 48 41- 77 04 70
Klaus-Dieter Försterling
Meisterbetrieb
Gas · Sanitär · Heizung · Service
Wittdornweg 34 · 25866 Mildstedt · Telefon 0 48 41/93 97 94
Fax 0 48 41/93 9904
JÖRG FALKENBERG • ROBERT-KOCH-STR. 5 • 25813 HUSUM
WWW.DIE-LACKPROFIS.COM • TEL. 9396500
Ove Petersen GmbH & CoKG
• Zimmerei • Trockenbau • Asbest-Asi-Arbeiten
• Hallenbau • Dachsanierung • Carports
• Holzrahmenbau • Dachstühle
• Innenausbau • schlüsselfertiges Bauen
Ove Petersen
Carl-Heinz-Harmsen Straße 8 · 25873 Rantrum
Z 0160 97 33 84 92 · www.ove-petersen.de
M O N T A G E B A U
INGO PETERSEN
Klifflandstraße 6 · 25870 Oldenswort
Verkauf und Einbau: Fenster, Türen, Holzdecken, Parkett, Insektenschutz,
Rollos, Plissee, Einbruchschutz, Vordächer, Treppen, Markisen, Garagentore
PLISSEE-FALT-STORE
1a-Qualität zu 1a-Preisen ...
Plissee schon für 28,- €
mit Montage auf den mm gefertigt,
inkl. Pendelsicherung/Spannfüße.
Seit 2002
• Fenster • Türen
• Insektenschutz
zu 1
40
40 %
günstiger
0günstigerg
als unsere
Mitbewerber!
als unsere
Mitbewerber!
zu 1 AA Preisen Preisen
ANGEBOTE von ingopt.de sind IMMER OK
Mobil 0172 / 430 32 37 · E-Mail: ingopt@yahoo.de · www.ingopt.de
DACHREINIGUNG
DACHBESCHICHTUNG
H&B-Service
Birkenweg 10 · 25860 Horstedt
Telefon 04846 - 212263
Gerd Paulsen
BAGGERARBEITEN
CONTAINERDIENST
l Neubau l Hausanschlüsse
l vollbiologische Kläranlagen
l Betonstemmarbeiten
l alle anfallenden Erdarbeiten
l Abbrucharbeiten l Pflasterarbeiten
25872 Ostenfeld · Tel. 0 48 45/ 12 79 · Fax 0 48 45/ 12 11
0171 8144249
Geld zu verschenken
haben Sie nicht?
Jetzt 30%
und mehr Heizkosten sparen
0% Finanzierung
Jetzt dämmen und
bequem in Raten zahlen
Gebäude- u.
Dachsanierung NF-UG haftungsbeschränkt
Lieber sparen
als frieren!
Wir machen
Ihnen gerne ein Angebot!
Kerndämmung für
Einfamilienhaus ab 1.700,- €
Gutenbergstraße 15
25813 Husum
Tel: 0 48 41 - 93 51 20
Fax: 0 48 41 - 93 51 21
-Anzeige- Husum - 11. Mai 2022 - Seite 9
HEIMAT, DU BIST LECKER!
Fisch, Krabben, Lamm – köstlich!
Westerhever (pa) – Wer gerne
zur Ruhe kommen, abschalten
und die Ruhe der Natur direkt
an der Nordseeküste genießen
möchte, ist im Kirchspielkrug
Westerhever genau richtig.
Wie wär’s mit einem Ausflug
zum bekanntesten Leuchtturm
Deutschlands – oder an den
Sandstrand in St. Peter-Ording?
Lecker – Regional – „Feinheimisch“:
Café, Restaurant und
Landhotel bieten alles, was das
Herz begehrt!
Eine exzellente Küche, bekannt
für ihre köstlichen Spezialitäten
direkt aus dem regionalen
Netzwerk, weil kurze Wege
und Nachhaltigkeit für die Gastronomie
im „Land zwischen
den Meeren“ Ehrensache sind:
frischer Fisch, Meeresfrüchte,
Krabben, Lamm,
friesische Kaffeespezialitäten,
selbst
gebackene Torten
und Kuchen – das
alles von Kröger
Volker Böttcher
gastfreundlich gewürzt
mit einer Prise
rheinischer Fröhlichkeit.
Foto: Alexander Hartmann
Spargel & Holsteiner Katenschinken
Husum (hk) – Für Feinschmecker
hat die schönste Zeit des
Jahres begonnen: Spargelzeit.
„Und was passt dazu besser als
unser Original Holsteiner Katenschinken?“,
bilden die zarten
Stangen und ihr herb-frischer
Schinken für Fleischermeisterin
Annika Claußen-Eggers (l.,
mit Produktionsleiter Johannes
Wille) das perfekte Gaumenfreuden-Duo.
Sein einzigartiges
Aroma erhält die beliebte
schleswig-holsteinische Delikatesse
beim Stadtschlachter
Claußen in Räucherkammern,
in denen schon seit rund 150
Jahren Wurst und Schinken
viel Zeit zum Reifen und zum
Geschmack entfalten gelassen
wird. „Dieser gewachsene
Harzrauch und das nordfriesische
Klima mit seinem frischen
Seewind, das macht den unverwechselbaren
Geschmack
unserer Räucherwaren aus“,
sagt die Geschäftsführerin, deren
Köstlichkeiten mit qualitativ
hochwertigem Fleisch von ausgewählten
Höfen beginnt. „Tiergerechte
Haltung und kurze
Transportwege gehören ebenso
selbstverständlich zum Leitbild
wie das über Jahrhunderte
gepflegte und ständig vertiefte
Wissen unseres Handwerks.“
Und diese echte Note des Nordens,
die schmeckt man: regional,
saisonal, lecker!
Foto: www.stadtschlachter.de
Internationaler Tag der Pflegenden
12. Mai
-Anzeige-
„Tag der offenen Tür“ beim SoVD
Husum (hk) – Am Samstag,
14. Mai, lädt der Kreisverband
des Sozialverbandes
Deutschland in seine neuen
Räumlichkeiten in der Husumer
Industriestraße 33 ein.
Für unsere Geschäftsstelle in Leck suchen wir
einen Lohnbuchhalter in Teilzeit (m/w/d)
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung
• Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im
Abrechnungsprogramm DATEV LODAS (wünschenswert)
• Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere mit Excel
• Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Nähere Informationen auf unserer Homepage/Stellenmarkt
Von 10 bis 16 Uhr können
die Besucher das Sozialberatungszentrum
besichtigen
und mit den haupt- und ehrenamtlichen
Mitarbeitern
ins Gespräch kommen.
Bewerbungen an: Personalabteilung - Lara Petersen, Osterstraße 17a, 25917 Leck
Stiftung Uhlebüll | Osterstraße 17a | 25917 Leck
bewerbung@stiftung-uhlebuell.de | www.stiftung-uhlebuell.de
Auch Psyche braucht Pflege – vielseitige Aufgaben in
der Pflege von Menschen mit seelischen Störungen
Nordfriesland (pa) – Bei dem
Thema „Pflege“ denken viele
Menschen vor allem an die
Pflege von alten Menschen
oder von Menschen in Krankenhäusern
und auf den Intensivstationen.
Aber auch
Menschen mit seelischen
Störungen können die Unterstützung
von Pflegekräften
benötigen – selbst wenn sie
körperlich gesund sind: „Die
Unterstützung, die wir leisten,
ist sehr vielfältig“, berichtet Talina
Carstensen, die im Pflegeteam
der allgemeinpsychiatrischen
Station der Fachklinik
der DIAKO Nordfriesland in
Breklum-Riddorf arbeitet.
„Neben den klassischen Pflegetätigkeiten,
wie etwa der
Versorgung von Wunden oder
dem Messen des Blutdrucks
und anderer Vitalfunktionen,
begleiten und betreuen wir
Menschen, deren Leben sich
in einer schweren Krisensituation
befindet“, ergänzt Marijke
König-Sjuts, ebenfalls im
Pflegeteam der Station. „Das
heißt zum Beispiel, dass wir
viele Gespräche mit den Betroffenen
führen und sie darin
unterstützen, einen besseren
Umgang mit ihrer Erkrankung
und ihrer Lebenssituation zu
finden. Dazu gehören auch
Gruppenveranstaltungen etwa
zur Information über die
seelische Störung und viel
Husum (pa) – Am Donnerstag,
19. Mai, findet in der
Volkshochschule Husum ab
18 Uhr ein Kursabend unter
dem Motto „Alles Gute für
den Rücken mit Yoga“ statt.
Dabei werden spezielle Yogaübungen
präsentiert, die
Hier geht es auch um Gespräche und viel ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘: „Die Pflegetätigkeiten hier in der Fachklinik für
Psychiatrie sind sehr vielseitig“, sagt Talina Carstensen, Pflegeteam der allgemeinpsychiatrischen Station in Breklum.
‚Hilfe zur Selbsthilfe‘.“
„Auch bei einer geeigneten
Alltagsplanung für das Leben
nach einem Klinikaufenthalt
und der Planung der Nachsorge
unterstützen wir die Patientinnen
und Patienten. Sogar
aufsuchende Arbeit gehört
dazu. Das heißt, einige in den
Pflegeteams besuchen die
Menschen nach ihrem Klinik-
Aufenthalt bei uns in ihrem
Zuhause. Dies dient vor allem
der Nachsorge und Stabilisierung
der Menschen in ihrem
VHS mit Yoga für den Rücken
Rücken und Bauch stärken.
Die Übungen aus dem Hatha
Yoga können Verspannungen
lösen und für eine
beweglichere Wirbelsäule
sorgen. Anmeldung unter
www.vhs-husum.de oder
mail@vhs-husum.de.
häuslichen und sozialen Umfeld“,
berichtet Talina Carstensen
weiter.
„Mir gefällt hier vor allem die
Arbeit und die Gespräche direkt
mit den Menschen und
dass ich hier so viel Positives
bewirken kann“, freut sich Marijke
König-Sjuts.
Die 217 Pflegekräfte der DIA-
DRK Sozialstation
Karrharde/Leck
Süderlügum/Neukirchen gGmbH
Sie pflegen einen Angehörigen?
Schöpfen Sie tageweise Kraft mit dem guten
Gefühl, dass Ihre Lieben in guten Händen
betreut und beschäftigt werden und
nutzen Sie unsere Pflegemöglichkeiten.
Unsere weiteren Leistungen für Sie:
• Pflege
• Haus-Notruf
• Tagespflege
• Behandlungspflege
• Häusliche Krankenpflege (ärztl. Verordnung)
Foto: Bauer
KO Nordfriesland arbeiten in
Psychiatrischen Fachkliniken,
Tageskliniken und Ambulanzen,
aber auch in der Fachklinik
für Rehabilitation und
in Einrichtungen mit Wohnoder
Nachsorge-Angeboten
für Menschen mit seelischem
Handicap.
• Haushaltshilfe
• Beratung
• u.v.m.
DRK Sozialstation & Wohnprojektgesellschaft Ladelund mbH
Bergstraße 3 · 25926 Ladelund
Tel. 04666 - 9 89 89 80 · Fax 04666 - 9 89 89 84
-Anzeige- Husum - 11. Mai 2022 - Seite 10
Aus- & Weiterbildung
Wir bieten
Perspektiven
Wir bieten
Perspektiven
Auszubildende gesucht zu August ´22:
· Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
· Kauffrau/- mann für
Büromanagement (m/w/d)
· Elektroniker Energieund
Gebäudetechnik (m/w/d)
M
Weiterbildung: Durchstarten als LKW-Fahrer
Lagerarbeiten sind nur etwas
für ungelernte Kräfte? Von
wegen! Dafür, dass im Lager
alles richtig läuft, Waren kontrolliert
ein und ausgehen, alles
fristgerecht läuft und kein
Waren-Chaos entsteht, sorgen
der Fachlagerist und die
Fachkraft für Lagerlogistik.
Der Fachlagerist
Um den Beruf des Fachlageristen
zu ergreifen, braucht
man vor allem Organisationstalent.
In der Ausbildung lernt
man u.a. die richtige Kontrolle
von Lagerbeständen und
Auftragsunterlagen sowie die
Ausführung kundenorientierter
Arbeitsaufträge und man
erfährt, was hinsichtlich der
Einlagerung von besonderen
Gütern, z.B. gefährliche Arbeitsstoffe
oder verderbliche
Ware, zu beachten ist. Die
duale Ausbildung (Berufsschule
und Betrieb) dauert in
der Regtel 2 Jahre, kann aber
auf 1 bis 1,5 Jahre verkürzt
werden. Fachlagerist kann
man theoretisch mit jedem
Schulabschluss werden oder
Flensburg (mm) – Lebensmittel
im Supermarkt oder Onlineshopping
von Gütern aus aller
Welt, die immer und jederzeit
erhältlich sind: von diesem Gedanken,
einer jahrzehntelangen
Realität, muss sich Deutschland
nach und nach verabschieden.
Denn jedes Jahr stehen 30.000
rentenbedingten Berufsausstiegen
nur 17.000 Neueinstiege
in die Berufskraftfahrt gegenüber.
So fehlen nach Angaben
des BGL (Bundesverband Berufskraftverkehr
Logistik und
Entsorgung) zurzeit 60.000 bis
80.000 Lkw-Fahrerinnen und
-Fahrer bundesweit, Tendenz
steigend.
In Flensburg können Arbeitssuchende
in Zusammenarbeit mit
dem Bildungsträger TÜV NORD
Schulungszentrum in die zweite
Berufschance durchstarten:
Während einer fünfmonatigen
Damit im Lager alles richtig läuft
sogar ohne Abschluss. Gute
Noten in Mathe und Deutsch
sind wichtig, gute Englischkenntnisse
können von Vorteil
sein. Besonders wichtige Voraussetzungen
sind Verantwortungs-
und Gefahrenbewusstsein.
Fachkraft für
Lagerlogistik
Die Fachkraft für Lagerlogistik
sorgt dafür dass Millionen
Von Gütern nach einem
System, das wirtschaftlich,
fristgerecht und reibungslos
funktioniert, in die Welt gelangen.
Zur Ausbildung gehören
die fachgerechte Lagerung
Beruf mit Geschmack: Koch
Köche werden gesucht! Die
Chancen, einen Job zu finden,
stehen also gut. Zudem
gibt es vielfältige Möglichkeiten,
sich auch nach der
Ausbildung zum Koch weiterzubilden.
Wenn man sich
etwa auf einen bestimmten
Bereich spezialisiert, hat man
ein Alleinstellungsmerkmal,
durch das man sich von anderen
Bewerben abhebt. Gehaltstechnisch
gilt: Wer mehr
Verantwortung trägt, verdient
mehr. Zuletzt hat man
als Koch auch die Wahl, sich
selbstständig zu machen, etwa
durch die Gründung eines
eigenen Restaurants.
Bevor es an den Herd geht,
erstellt der Koch den Speiseplan.
Dabei achtet er nicht nur
auf eine möglichst abwechslungsreiche
Kost, sondern berücksichtigt
auch die aktuelle
Saison und spezielle Kundenwünsche.
Natürlich gehören
auch der Einkauf und die Einlagerung
von Zutaten dazu,
und Gerichte werden nicht
bloß zubereitet, sondern auch
angerichtet.
Abhängig vom Arbeitsort ist
es für Köche üblich, auch in
der Nacht, am Wochenende
und an Feiertagen zu arbeiten.
Das ist in der Regel durch
Schichtarbeit geregelt. Aktuell
gibt es ein Umdenken in
der Branche: Arbeitszeitenmodelle
machen den
Job attraktiver.
Beispielhafte Ausbildungsvergütungen
pro Monat (brutto):
1. Ausbildungsjahr:
650 Euro; 2. Ausbildungsjahr:
745 Euro;
3. Ausbildungsjahr:
840 Euro.
Foto: (c) jackfrog - Fotolia
von Gütern, die Anfertigung
von wirtschaftlichen und termingerechten
Tourenplänen
oder auch die Erstellung von
Ladelisten und Beladeplänen.
Fachkräfte für Lagerlogistik
müssen mit dem Gabestapler
umgehen können, LKWs bela-
Qualifizierung zum/zur „EU-
Berufskraftfahrer:in“ werden die
Teilnehmenden in Praxis und
Theorie ausgebildet. Die Qualifizierung
ist mit einem Bildungsgutschein
kostenlos, dieser
kann bei Erfüllung entsprechender
Voraussetzungen durch die
Bundesagentur für Arbeit oder
dem Jobcenter ausgestellt werden.
Neben dem Führerschein der
Klasse C/CE, der zum Führen
von LKW mit Anhänger berechtigt,
erwerben die Teilnehmenden
die Bedienberechtigungen
für Gabelstapler und Ladekrane.
Wer alle Prüfungen besteht,
hat beste Aussichten auf eine
langfristige Perspektive im Beruf.
Weitere Informationen über
die Qualifizierung und den direkten
Jobeinstieg unter:
https://qrco.de/lkw-fahrer-werden
Foto: TÜV Nord Flensburg
den, die Entladung von Gütern
organisieren, Lieferungen zusammenstellen
und Angebote
erarbeiten können.
Die duale Ausbildung (Berufsschule
und Betrieb) dauert
3 Jahre, kann aber auf 2 bis
2,5 Jahre verkürzt werden.
Den Beruf des Fachlageristen
kann man mit jedem Schulabschluss
ergreifen. Gute Noten
in Mathe und Deutsch sind
wichtig, gute Englischkenntnisse
von Vorteil. Stärken wie
Organisationstalent, Verantwortungs-
und Gefahrenbewusstsein
sowie eine gute
Portion an Motivation sind wie
Sorgfalt unerlässlich.
Text: Jahn (Quelle: azubiyo.de)
Foto: AdobeStock
Wir bieten: Ausbildungsplatz
zum Koch (m/w/d)
• in einer 5-Tage-Woche zu annehmbaren und geregelten Arbeitszeiten
bei guten Sozialleistungen
• fachlich-modern, innovativ und qualitativ auf hohem Niveau
• Qualitätsmanagement-zertifiziert
• Wir versorgen unsere Gäste und Mitarbeiter nach gesundheitsrelevanten,
nachhaltigen, frischen und handwerklichen Kriterien
• Wir bieten regelmäßige In-house-Schulungen
zu verschiedenen Themen
• Du kannst während Deiner Ausbildungszeit überbetriebliche Fortbildungen in der Sylter
Gastronomie durchführen
Wir sind die SyltKlinik gGmbH der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Wenningstedt auf Sylt -
eine Fachklinik für familienorientierte Rehabilitation für Familien mit einem krebskranken
Kind.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne bei uns und lass Dich überzeugen!
Ansprechpartnerin: Nina Krainz Tel.: +49 4651 949-129
Wir bieten zum 1. August 2022 Ausbildungsplätze im
Hotelfach (w/m/d) und als Koch (w/m/d)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter:
25866 Hattstedter Marsch · 04846/69900 · radix@nordsee-hotel-arlau-schleuse.de
Aus- & Weiterbildung
Pflegestudiengang in Flensburg
Flensburg (mm) – Der klassische
Pflegeberuf befindet sich
im Wandel. Die Akademisierung
der Pflege schreitet voran, auch
wegen komplexeren Anforderungen.
Gleichzeitig bedroht ein
Mangel an Fachkräften die Zukunft
des Gesundheitssystems.
Mit dem neuen Pflegestudiengang,
der zum Wintersemester
2023 startet, will die Hochschule
Flensburg die aktuellen Herausforderungen
meistern.
„Für uns als Hochschule ist der
Bereich Pflege ein strategisches
Zukunftsthema“, sagt Hochschulpräsident
Dr. Christoph Jansen.
Zusammen mit Wissenschaftsministerin
Karin Prien und Prof.
Dr. Björn Christensen, Präsident
der Fachhochschule Kiel, unterzeichnete
Jansen jetzt eine
entsprechende Vereinbarung.
Damit werden 100 Studienplätze
für zwei Bachelorstudiengänge
Pflege an den beiden Standorten
geschaffen.DasLandSchleswig-
Holstein investiert in diesem Jahr
500.000 Euro und in der mittelfristigen
Finanzplanung ab 2023
insgesamt 1,5 Millionen Euro als
„Beitrag zur Qualitätsverbesserung
in der Pflege und für mehr
Fachkräfte in einem gesellschaftlichen
wichtigen Bereich“,
Wissenschaftsministerin Karin Prien und Hochschulpräsident Dr. Christoph
Jansen unterzeichneten eine Vereinbarung zur Schaffung eines Studiengangs
Pflege.
wie Prien erklärt. Inhaltlich basiert
der neue Studiengang auf
den Vorarbeiten des Instituts für
eHealth und Management im
Gesundheitswesen der Hochschule
Flensburg. Daher wird an
der Förde auch der Schwerpunkt
in den Bereichen Digitalisierung
und Technologisierung liegen,
wie Prof. Dr. Peter John, Vizepräsident
für Studium und Lehre der
Hochschule Flensburg, betont.
„DurchdieseAusrichtungdecken
wir auch Bedarfe des Sekundärmarktes,
also beispielsweise von
Zulieferern medizinisch-technologischer
Geräte, ab.“
Apropos Bedarf: Was die Branche
braucht, weiß man auf dem
Foto: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Flensburger Campus ganz genau.
Seit Jahren arbeiten die
Hochschulen zusammen mit den
örtlichenKrankenhausbetreibern
Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu
Flensburg (DIAKO) und Malteser
Krankenhaus St. Franziskus-Hospital
(Malteser) sowie mit deren
Ökumenischen Bildungszentrum
für Berufe im Gesundheitswesen
gGmbH (ÖBIZ) und auch der
Stadt Flensburg in einem starken
Netzwerk zusammen. „Wir
freuen uns, diese Kooperation
weiter zu führen und damit gemeinsam
einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit
des regionalen
Gesundheitswesens zu leisten“,
so Hochschulpräsident Jansen.
-Anzeige- Husum - 11. Mai 2022 - Seite 11
Wir bieten
Perspektiven
Wir bieten
Perspektiven
Kaufmann/-frau
im Einzelhandel
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen
Waren aller Art und beraten
Kunden. Außerdem wirken
siebeiderSortimentsgestaltung,
beim Einkauf, der Lagerhaltung
und der Verkaufsförderung mit
und übernehmen Verwaltungsund
Organisationsaufgaben.
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
ist ein 3-jähriger anerkannter
dualer Ausbildungsberuf. Kaufleute
im Einzelhandel finden
Beschäftigung in Einzelhandelsunternehmen,
z.B. in Modehäusern,
Baumärkten, Supermärkten,
Kaufhäusern, Lebensmittelfachgeschäften,
Tankstellen
oder im Versandhandel. Wichtige
Eigenschaften, die Bewerber
mitbringen sollten, sind gute
Kommunikationsfähigkeiten,
kaufmännische Denkweise, Verantwortungsbewusstsein,
Offenheit,
Freundlichkeit und Respekt.
Außerdem sind die Schulfächer
Deutsch und Mathematik wichtig.
(lip)
Landfrauen
auf Straußenfarm
Husum (pa) – Die Husumer
Landfrauen besuchen am
Dienstag, 24. Mai, die Straußenfarm
Hohenfelde mit
vorausgehender Schwentinefahrt.
Bei allen Veranstaltungen
sind Partner und
Gäste willkommen. Bei Interesse
bei Roswitha Hansen,
Telefon 04841 9387882,
melden oder die Homepage
besuchen.
Lebenshilfe fährt
zum„Ölprinz“
Husum (pa) – Die Lebenshilfe
Husum lädt zur Fahrt zu
den Karl May-Festspielen
nach Bad Segeberg ein. Mit
Unterstützung der Stiftung
der VR Bank Nord besuchen
die Teilnehmer die Abendvorstellung
„Der Ölprinz“
mit anschließendem Feuerwerk.
Inklusive Busfahrt und
Eintrittskarte wird dieses Erlebnis
für 20 Euro angeboten.
Eine großartige Gelegenheit,
am 20. August eine
besondere Veranstaltung
zu besuchen. Näheres unter
Telefon 04841 9839840, Lebenshilfe
Husum.
„Nordfriesland Palette“
ist bei FACEBOOK
– Liken Sie uns!
Der aktuelle Vorstand des LandFrauenVereins Schobüll mit verabschiedeten Mitgliedern und der Kreisvorsitzenden:
Rita Brandt, Silke Gröper, Margit Leopold, Doris Holzapfel, Dörthe Jürgens, Karin Petersen, Ute Thomas, Heidi
Jürs, Magret Albrecht, Heidrun Lorenzen und Ingrid Hinrichsen.
unterstützen möchte, kann
dies per Überweisung an das:
Amt Mittleres Nordfriesland,
VR Bank Nord eG, IBAN: DE12
2176 3542 0002 7003 10 oder
Amt Mittleres Nordfriesland,
Nord-Ostsee Sparkasse,
IBAN: DE03 2175 0000 1800
0004 55, tun. Verwendungszweck
angeben, bei Überweisungen
über 200 Euro wird
auf Wunsch eine Spendenbescheinigung
ausgestellt. Bei
kleineren Beträgen reicht der
Kontoauszug als Nachweis
beim Finanzamt. „Auch wer
unabhängig von der Situation
in der Ukraine die Jugendarbeit
des Spielmannszuges
Langenhorn unterstützen
möchte, kann dies per Überweisung
auf das Konto Spielmannszug
Langenhorn, VR
Bank Nord, IBAN: DE30 2176
3542 0002 6174 39 gerne
tun“, so Meinhard Koch abschließend.
Husum/Schobüll (hk) – „Das
Leben geht weiter“, begrüßte
die zweite Vorsitzende des
LandFrauenVereins Schobüll,
Heidi Jürs, kürzlich freudig
mehr als vier Dutzend
Mitglieder in „Christiansens
Gasthof“ zur Jahreshauptversammlung.
Dass und wie es
auch mit ihrem Verein selbst
weitergehen soll, machte das
Gremium anschließend bei
den von der Kreisvorsitzenden
Magret Albrecht geleiteten
Wahlen deutlich: Künftig wird
Karin Petersen als Vorsitzende
gemeinsam mit Heidrun
Lorenzen (Kassenführerin),
Ute Thomas (Schriftführerin),
Rita Brandt (stellvertretende
Schriftführerin), Sabine Freiesleben,
Silke Gröper, Ingrid
Hinrichsen, Dörthe Jürgens,
Margit Leopold und Renate
Salewski (alle Beisitzerinnen)
für ein aktives, aufgeschlossenes
und kreatives Vereinsleben
sorgen.
Mit tosendem Applaus wurde
Heidi Jürs nach fast 30jähriger
Vorstandsarbeit in ihr Leben
als einfaches „Handtaschen“-
Mitglied verabschiedet. Dank
ihrer erfrischenden Art, der
Leichtigkeit, mit der sie stets
die richtigen Worte gefunden
habe sowie ihrer Zuversicht
und Vorsicht hätte die Zusammenarbeit
stets Spaß gemacht,
würdigte Karin Petersen
ihr Engagement.
Zuvor hatte sich Heidi Jürs
mit süßen Überraschungen
bei „den vielen helfenden
Foto: Klein
Karin Petersen ist neue Vorsitzende
Händen, die immer mit dazu
beitragen, dass alles rund
läuft“, bedankt. Gemeinsam
mit Doris Holzapfel und Ute
Thomas (Tine-Tanzkreis) schilderte
sie mit launigen Worten,
wie es dem Vorstand trotz
Corona zwei Jahre lang mit
vielen pfiffigen digitalen und
Outdoor-Ideen gelungen war,
den Kontakt zu den 232 Mitgliedern
aufrecht zu halten.
Mit dem Nähen von Masken,
der Betreuung von alleine in
Quarantäne lebenden Klinikmitarbeitern
(u.a. einem Arzt
aus der Ukraine) sowie Spenden
an den Ambulanten Hospizdienst
habe man sich aber
auch aktiv in das gesellschaftliche
Leben in Nordfriesland
eingebracht.
AUS DER REGION
Viel Musik und Spenden
für die Ukraine
Langenhorn (hb) – Unter dem
Motto „Musik kennt keine
Grenzen – Solidarität mit der
Ukraine“ führt der Musikerverband
Schleswig-Holstein e.V.
am Samstag, 14. Mai, eine landesweite
Spendensammelaktion
durch. „Daran beteiligen
wir uns gerne“, erklärte Meinhard
Koch vom Spielmannszug
Langenhorn. So hält der
Spielmannszug Langenhorn
also am Samstag von 11 bis 13
Uhr ein Platzkonzert auf dem
EDEKA-Parkplatz. „Wir hoffen,
dass viele sich ein wenig Zeit
nehmen, um uns zuzuhören
und dass wir ihnen damit eine
Freude bereiten können“,
so Meinhard Koch. „Ebenso
bedanken wir uns im Voraus
für die Spendenbereitschaft
der Besucher. Eine Spendentrommel
ist aufgestellt“,
ergänzt er. Wer unabhängig
davon die Flüchtlingshilfe im
Amt Mittleres Nordfriesland
Viöl (pa) – Der Gästeführerverein
Viöl-Land e.V. hat für
den Zeitraum 21. bis 28. Juni
eine 8-Tage-Reise in den
Schwarzwald/Elsass im Angebot
und dafür noch einige
Reise in den Schwarzwald – Plätze frei
Plätze frei. Für Fragen und
Buchung stehen Ingwer Marcussen
bzw. Käthe Jakobsen
unter Telefon 04847 321 zur
Verfügung.
AUS DER REGION
A - 11. Mai 2022
Deine Idee für die Smarte
Grenzregion
Husum (pa) – Mit dem „Co-
Creation Day“ am 13. Mai im
NCC der Husumer Messe
startet die „Smarte Grenzregion
zwischen den Meeren“
mit dem ersten Beteiligungsformat
für Bürger durch. Ab
14 Uhr können sich Bürger
mit einer eigenen Idee für das
auf fünf Jahre angelegte Digitalisierungsprojekt
der beiden
Kreise Nordfriesland und
Schleswig-Flensburg und der
Stadt Flensburg einbringen
oder an den Ideen anderer
mitarbeiten. Unter www.smarte-grenzregion.de
können
sich Interessierte anmelden
und das Programm einsehen.
Die konkreten Projektideen
sollen danach weiterentwickelt
und auf Machbarkeit geprüft
werden. Bereits am 20.
Juni können die Bürger ihre
ausgearbeiteten Konzepte im
Flensburger Kino beim „Co-
Creation Pitch“ der Öffentlichkeit
vorstellen. Die Zuschauer
haben dann die Möglichkeit,
direkt Rückmeldungen zu geben.
Wer hier weiterkommt,
kann anschließend einen ersten
Prototypen bauen – etwa
in Form einer in Grundzügen
programmierten App oder als
Modell aus Holz und Papier.
Dieser wird dann auf dem
„Summer of CoCreation“ vom
5. bis 7. September 2022 in
Schleswig auf dem Gelände
des Norden-Festivals präsentiert.
Sowohl der CoCreation Day
als auch der CoCreation Pitch
im Flensburger Kino sind als
Präsenz- und gleichzeitig als
Online-Veranstaltung konzipiert,
damit sich jede und jeder
aus der Region beteiligen
kann.
Weitere Infos zur smarten
Grenzregion auf der Internetseite
unter www.nordfriesland.de/smarte-grenzregion.
Storm Haus-Führung
Husum (pa) – Bjarne Albertsen
gibt bei einem Gang
durch das Storm-Museum
Einblick in den Alltag des
Husumer Dichters und seiner
Familie. Zu sehen sind nicht
nur die originalen Wohnräume,
die Landvogtei und das
»Poetenstübchen«, sondern
auch die Dauerausstellungen
zu »Leben und Werk«
sowie zu Storms Meisternovelle
„Der Schimmelreiter“.
Die Führung findet statt am
Donnerstag, 12. Mai, 17 Uhr,
in der Wasserreihe 31. Die
Kosten für die Führung betragen
3,50 Euro (zzgl. Eintritt
ins Museum).
Weitere Termine am: 19.5.,
26.5. Reservierungen unter
04841 8038630.
Sie sind nicht perfekt? Toll!
Dann werden Sie doch Top Model!
Sie haben Lust auf Mode und wollten schon immer mal auf einem Laufsteg zeigen, was Sie können? Dann sollten
Sie mitmachen beim Top Model Wettbewerb von „CJ Schmidt“ in Husum.
Husum/Schleswig-Holstein
(ml) – Sie sind in den sogenannten
besten Jahren? Haben
schon viel erlebt und überstanden?
Und jetzt möchten Sie
nochmal eine neue Erfahrung
machen – ganz anders, ganz
neu, ganz spannend? Dann
machen Sie mit, denn das Husumer
Modehaus „CJ Schmidt“
sucht die neuen Top Models
aus Schleswig-Holstein. Lassen
Sie 2022 zu Ihrem Jahr werden!
Im Rahmen dieser neuen Staffel,
die am 9. Mai 2022 gestartet
ist, werden Kandidatinnen
im Alter von 35+, 45+ und 55+
gesucht, die eben nicht die
klassischen Modelmaße und
-daten mitbringen, sondern mit
Selbstbewusstsein, Charme
und Lebensfreude unterwegs
sind und ihr Umfeld begeistern.
Frauen in allen Konfektionsgrößen
sind herzlich
willkommen, denn
schönes Aussehen
und eine tolle Ausstrahlung
lassen sich
nicht in Zentimetern
messen.
Das betont auch
Peter Cohrs, Geschäftsführer
von CJ Schmidt: „Wir suchen
ganz bewusst Frauen mit authentischer
Ausstrahlung und
Lebensfreude. Zeigen Sie auf
dem Laufsteg, wie Farben wirken,
wie Schnitte und Formen
der Silhouette schmeicheln
und was tolle Mode mit Ihrer Erscheinung
macht. Dafür leben
und arbeiten wir im Hause ‚CJ
Schmidt‘!“
Ziel des Wettbewerbs ist es, im
September 2022 auf dem Laufsteg
der großen Trendmodenschau
im Hause „CJ Schmidt“
zu laufen – und einen einjährigen
Modelvertrag
zu gewinnen.
Doch es gibt neben
den tollen Erfahrungen
auch attraktive
Preise für die zwölf
Siegerinnen: Sie bekommen
ein Wellness-Wochenende
in einem
Hotel, ein Outfit von COMMA,
im Wert von 250 Euro sowie 10
Prozent Einkaufsrabatt im Hause
„CJ Schmidt“ während des
gesamten Modeljahres.
Der Wettbewerb umfasst vier
Phasen: Bewerbung, Casting,
Voting sowie Choreografie- und
Laufsteg-Training – und am Ende
lockt die Modenschau! Welche
Kandidatin schafft es auf
den Laufsteg der Trendmodenschau?
Was ist zu tun?
Zu allererst geht es natürlich in
die Bewerbung. Dazu sollte auf
der Homepage www.cjschmidt.
de der Fragebogen ausgefüllt
und ein Foto hochgeladen werden.
Wer keine Fotos von sich hat
und digital nicht so bewandert
ist, findet sich am Samstag, 21.
Mai, von 11 bis 13 Uhr im Damenhaus
bei „CJ Schmidt“ ein. Dort
findet ein Foto-Shooting für Porträt
und Ganzkörper statt, und
hier kann dann auch die Bewerbung
klassisch auf Papier
abgegeben werden.
Mitmachen kann jede Frau, die
in Schleswig-Holstein wohnt
und mindestens 35 Jahre alt ist.
Einsendeschluss ist der 27. Mai
2022.
Im nächsten Schritt wird eine
aus Modeexperten besetzte
Foto: (c) CJ Schmidt
Jury aus allen Bewerbungen
100 Kandidatinnen auswählen,
die am 25. Juni 2022 zum
Casting nach Husum eingeladen
werden. Es findet bei
AVK Autovertrieb Kielsburg im
modernen FORD-Store im Gewerbegebiet
statt. Aus diesem
Casting werden insgesamt 36
Kandidatinnen hervorgehen,
die am Voting teilnehmen, das
vom 15. bis zum 28. August
2022 online stattfindet. Denn
Ziel des Wettbewerbs ist es,
im September als Top Model
an der großen Trendmodenschau
im Hause „CJ Schmidt“
teilzunehmen. Natürlich gibt es
Choreografie-Schulungen und
Make up-Experten, die helfend
zur Seite stehen.
Wer Lust hat auf ein Abenteuer,
der sollte sich schnellstens bewerben.
Seien Sie dabei!
PEUGEOT
Zu verkaufen: Peugeot 206+ Generation,
EZ 12/2012, 118.000 km,
grau, 60 PS, Benzin, Klima, HU 3/
2024, Preis 3.300 € S 04121-50788
RENAULT
Kangoo, 190 Tkm, TÜV 4 Mon.,
Schiebedach, fahrbereit, 500,-€
VHB, S 0170-2716672
VOLVO
Volvo, Bj. 2006, 310 Tkm, 36 KW, aktiv
bis 07/21, AHK, 3200€ VB, Ford
Focus, Bj. 2007, 198 Tkm, TÜV neu,
AHK, 2700€ VB S 0151-52434232
KFZ-ANKAUF
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,
Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
Ankauf f. Export/Import: PKW, LKW, Busse,
Transp., Geländewg., Pick-Up, alle Marken,
auch Motorschaden., Tel. 0162-2120073
Sie haben ein älteres Auto!
(defekt - Unfall - kein TÜV = egal)
Wir kaufen es!
Rufen Sie uns an: AvU. GmbH
Tel. 0461/91753
Kaufe Autos, defekt und heil,
Tel.: 0173-9008816
AUTO MUSS WEG?
Sofort Ankauf möglich
Kufa GmbH · Tel. 0461/7700077
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
KFZ VERSCHIEDENES
Kaufe Altfahrzeuge zum Tageshöchstpreis
sowie Schrott & Metalle!
ENTRÜMPELUNGEN
Containergestellung - Schrottabbrüche -
Bauschuttfahrten
Wohnungs-/Haushaltsauflösungen
Schrotthandel Ivers · Tarp
Tel. 04638/7932 od. 01520-1671374
ANHÄNGER
Anhänger 0,75 to, mit Plane, Ladefläche
110 x 200 cm, Tüv 8/23, 400.-€,
04841/71794
Anhänger Rohde Verleih & Verkauf
www.tankstelle-satrup.de
04633-8878
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
WOHNMOBILE
gepflegtes Wohnmobil, Typ Rimor,
Basisfahrzeug Ford 125T350, EZ
2003, TÜV 4/23, 94 Tkm, 23.800 €
VHB, 015112994801 ab 19.00 Uhr
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
WOHNWAGEN VERKAUF
Hobby Wohnwagen 610TF m. Winterzelten
zu verk. Wo? DK / auf Fanö
- Sönderho m. Möbeln + div. Zubeh.,
kompl. f. 3500 €, Preis VB
S +49 1520-8502696
FAHRRÄDER/BIKES
Damenfahrrad, Marke Kalkhoff, 8-
Gang, gut erhalten, f. 300,-€ abzugeben
S 04607-812
Fahrräder: Kinder-, Damen-, Herrenräder,
grundüberholt nach
STVO, Preise ab 40,- bis 120,-€, zu
verk. in Husum S 0152-23225643
MOTORRÄDER
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
BMW R1200ST, tolle Reisemaschine,
110 PS Boxer, erst 48 Tkm, Bj. 2005,
TÜV 06/23, bester Zustand, rot/silber,
viele Extras, original Koffersatz,
5550€ S 0170-9012060
Oldtimer: Tipps für
Neueinsteiger
Oldtimer erfreuen sich stetig
wachsender Beliebtheit. Der
Markt ist vielfältig und ermöglicht
bereits für kleines Geld
einen Einstieg in ein faszinierendes
Hobby. Um lange Freude
an der Neuanschaffung zu
haben, sollten sich Oldtimer-
Interessenten vor dem Kauf gut
vorbereiten, so der ADAC.
Welches Modell es sein soll,
steht meist frühzeitig fest. Dennoch
sollten sich Neueinsteiger
zuerst mit der gesamten
Bandbreite des Hobbys vertraut
machen. Welches Budget
steht zur Verfügung? Können
Arbeiten und Reparaturen
selbst durchgeführt werden
und wie ist die Ersatzteilsituation
für das ins Auge gefasste
Modell? Welche Unterhaltskosten
sind durch Versicherung,
Wartung und auch durch
die Lagerung in den Wintermonaten
zu erwarten? Diese
Aspekte sollten schon vorab
in das zur Verfügung stehende
Budget einkalkuliert werden.
Oftmals lohnt es sich, den Kauf
eines verwandten, aber jüngeren
Modells in Betracht zu ziehen.
Fahrzeuge späterer Baureihen
sind mitunter besser
erhalten und häufig in einem
niedrigeren Preissegment angesiedelt.
Über alle Baujahre
hinweg sollte der Käufer auf
die Originalität des Fahrzeugs
achten.
Eine ausgiebige Recherche vor
dem Kauf hilft langfristig die
Freude am Hobby zu erhalten
und das passende Fahrzeug
zu finden. Dazu sollte
man sich im Idealfall auch bei
Marken- oder Typenclubs über
das jeweilige Modell informieren.
Oftmals gibt es dort Experten,
die Kaufinteressenten mit
Tipps unterstützen können.
Technischer Zustand
Die wichtigsten Merkmale eines
Oldtimers sind sein technischer
und optischer Zustand.
Schon während der Recherche
sollte das Hauptaugenmerk
daher auf typischen Schwachstellen
der bevorzugten Baureihe
liegen. Fachzeitschriften
veröffentlichen regelmäßig
typspezifische Kaufberatungen,
ältere Ausgaben sind
meist über die Verlage erhält-
Start-Ziel-Sieg der SG
Start-Ziel-Sieg der SG
AUTOMARKT
Die wichtigsten Merkmale eines Oldtimers sind sein technischer und optischer Zustand.
Start-Ziel-Sieg der SG
lich. Die Recherche bietet eine
gute Basis für die Kaufverhandlungen.
Der tatsächliche Zustand des
Fahrzeugs, der letztlich zur
konkreten Bewertung des Angebots
herangezogen werden
sollte, wird für gewöhnlich erst
bei tiefgehender fachkundiger
Inspektion sichtbar. Daher
sollten man einen Spezialisten
Für die Menschen der Region
Die Person im roten Kreis
gewinnt 20 Euro!
Start-Ziel-Sieg der SG
Weitere Bilder sehen Sie unter www.moinmoin.de/galerien
B - 11. Mai 2022
für das Fahrzeug zum Besichtigungstermin
mitnehmen, auch
hier unterstützen Markenclubs.
Auch der ADAC bietet in seinen
Prüfzentren „Gebrauchtwagenuntersuchungen“
durch erfahrene
Fachleute an, egal ob
das Prüfobjekt nun vier oder
vierzig Jahre auf dem Fahrgestell
hat.
(ast)
BILDER
der Woche
Rufen Sie an: 0461 588-0
oder schreiben Sie an:
zentrale@moinmoin.de
Start-Ziel-Sieg der SG
Start-Ziel-Sieg der SG
Werkfoto: Ford
Erkennen Sie
sich wieder?
C - 11. Mai 2022
VERKAUF HÄUSER
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
ANKAUF HÄUSER
DRINGEND für Apotheker ein EFH
in der Region Leck / Niebüll / Husum
/ Flensburg / Nordstrand /Bordelum
/ Bredstedt / Joldelund und
ca. 10 Km Umland bis 450000 Euro,
Wendeburger Handelshaus GmbH
Juergen Warnecke 0177-4460713
Wir suchen immer noch! 500.000,-
Euro solventes Ehepaar sucht
Haus / Grundstück (Zustand egal)
strandnah an Ostsee bis 500m Entfernung
als Erholungs- u.späterem
Altersruhesitz. Angebote senden
Sie uns gern an mail@cc-posten.eu
oder telefonisch unter 0171-
7565361
ANKAUF GRUNDSTÜCKE
Junge Familie sucht bebaubares
Grundstück für Einfamilienhaus
oder Doppelhaus S 0173-2323322
VERPACHTUNGEN HÄUSER
Haus m.Garten dringend zur Miete
gesucht von Leitendem Beamten
m. kl.freundlicher Familie(3 ), Großraum
Steinbergkirche, Gelting, Husby,
Langballig, Glücksburg, aber
auch weiterer Radius möglich! Bitte
anrufen unter 017650391437
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Enge-Sande, 1-Zi-Whg, 35qm, EBK,
Bad, Flur, HWR, WM 340€, zu vermieten
S 0171-8175666
FL, 2 Zi.-Whg., neu renoviert, EBK,
Bad, Flur, gr. Terr., Fhzg., an Einzelperson
zu verm., 495,- WM inkl. NK
+ 600,- KT S 0461-52359 n. 18h
Harrislee
2 Zi., 61 m 2 , frei 360,- €
3 Zi., 83 m 2 , frei 470,- €
zzgl. HK/NK incl. Kabel u.Treppenhausreinigung,
gepflegte Wohnanlage,
helle, sonnige Wohnung mit EBK,
Balkon, Vollbad, Fahrstuhl, behinderten
freundlich, *B, 94 kWh, FW, Bj. 1976
Tel. Nachfrage 01520- 4936080
OTTO STÖBEN Immobilien Kiel
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Der Ruhestand braucht ein neues
Zuhause:Single-Whg (auch Fe-Wo)
im RM Bredstedt m. Blk/Terr od
Gart. gesucht, NR. Über Ihr Angebot
freut sich Y 222/7497
Ehepaar (Buchhändler im Ruhestand
u. selbst. Übersetzerin) plus
Irischem Wolfshund u. Kater su. ab
1.6. eine EG-Whg. m. Garten/-Anteil
zu mieten (3 Zimmer), WM bis
700€. Nach 3-jähr. Aufenthalt in Österreich
zieht uns d. Heimweh wieder
in d. Norden. Freundl. tierl. Vermieter
melden sich bitte per mail
bei martina.m.oepping@gmx.at
In unserem schönen S-H su. ich,
Rentnerin, Vegetarierin u. f. meine
15-jähr. kastr. Katze ein Zuhause in
naturnaher Umgebung an der Ostseite
in Wassernähe m. Bio-Einkauf.
1,5 Zi, Kü, Bad f. ca. 450€, gern in einer
lichten, freundl. Umgebung bei
einer Dame. Ihre Nachricht berührt
u. erfreut das Herz. Namasté
S 01520-7394432
IMMOBILIEN
Rentnerehepaar sucht in Satrup
wegen Hausverkauf eine 3-4-Zi-
Whg mit Du-Bad, Küche bis 1000 €
WM S 04602-967555
MIETGESUCHE HÄUSER
Selbst. Paar mit 3 Kindern sucht
Haus/Resthof ab 6 Zimmer.
0174-1720288 + 0173-6097888
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
LANDWIRTSCHAFT
Grabenräumschaufel für Traktorheckanbau
zu verkaufen S 04841-
73430
Kreiselheuer zu kaufen gesucht
S 04884-225
Sehr hübsche Ponykutsche (Bagonette)
zu verkaufen, Raum Tolk
S 04622-180099 od. 0162-5281256
Suche Gras für die Schafe S 0175-
7734249
BAUEN/RENOVIEREN
Bauzeichner/in von Privat für Bauantrag
gesucht. Wer fertigt mir eine
Bauzeichnung für einen Wintergarten
Ma.1:100 an? Kreis SL Zuschriften
unter 777/4756
DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,
. H & B Service, 25860 Horstedt, Birkenweg
10. 04846-212263
Dachentmoosung inklusive Versiegelung
sowie Farbbeschichtung
(10 Jahre Garantie auf Farbbeschichtung)
S 0170-3003229 (Fa.)
Gut gehender Hausmeisterservice
im südlichen NF mit solidem Kundenstamm
zu verkaufen. Ernstgemeinte
Zuschriften unter Y Chiffre
361/7500
Estrichverlegung
E. Jessen - 24992 Jörl
Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333
MÖBEL
Kommode, Apothekerstil H:
1,15m, B:0,91m, T:0,40m, f. 120€
VB, Schreibtisch H:0,71m,
B:1,20m, T:0,80m f. 80€ VB,
Waschbeckenunterschrank mit
Ausschnitt f. 25€ VB, 4 Gartenstühle
dunkelgrün f. 35€ VB
S 0176-44646054
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
Söruper Trödeltrupp
Geschäfts-/Haushaltsauflösung
mit Wertanrechnung auch in
Flensburg, Schleswig, Kappeln,
Husum, Rendsburg, Eckernförde
Tel. 04635 / 294 29 22
Große Flohmarkthalle
Bahnhofsstr.16, Sörup
Öffnungszeiten Mi. - Fr. 13-18 Uhr
Der Energieausweis gibt an,
wie es um den energetischen
Zustand einer Immobilie bestellt
ist. Wer eine Wohnung
oder ein Haus verkaufen oder
neu vermieten möchte, benötigt
diesen Ausweis. Anhand der
darin aufgeführten Kennzahlen
können die künftigen Mieter
oder Eigentümer besser ableiten,
welche Energiekosten auf
sie zukommen. Einige dieser
Kennzahlen müssen bereits in
der Immobilienanzeige veröffentlich
werden.
In der Praxis unterscheiden sich
Energieausweise von Bestandsgebäuden
und Neubauten.
Wird der Ausweis im Bestand
erstellt, dokumentiert er den aktuellen
Zustand des Gebäudes
im Moment der Ausstellung.
Bei Neubauten oder nach einer
umfangreichen Sanierung muss
zusätzlich im Energieausweis
nachgewiesen werden, dass
wichtige gesetzliche Vorgaben
zur Energieeffizienz eingehalten
werden. Nach der Ausstellung
ist der Energieausweis
zehn Jahre lang gültig.
Bei Bestandsgebäuden wird
der Energiebedarf anhand des
durchschnittlichen Energieverbrauchs
der vergangenen
drei Jahre ermittelt. Es handelt
sich also um einen Verbrauchsausweis.
Zu dem enthält
der Energieausweis eines
Bestandsgebäudes zusätzlich
Empfehlungen zur kostengünstigen
energetischen Sanierung.
Für Neubauten oder Gebäude
mit längerem Leerstand wird
der Energiebedarf rechnerisch
bestimmt. Hier handelt es sich
dann um einen „Bedarfsausweis“.
Unabhängig von der Berech-
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
Pflichtangaben in Immobilienanzeigen
seit 1. Mai 2014
Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung
(EnEV 2014) in Kraft. Für die
Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen
werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.
Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter
Energiemerkmale in kommerziellen
Medien. Das Inserat muss dann bestimmte
Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum
Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis
vor.
Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in
den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.
Allerdings hat das zuständige Bundesministerium
kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.
Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen
kommen, wenn die Abkürzungen
von Laien missverstanden werden.
Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet
werden.
Mögliche Abkürzungen:
1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs.
1 Nr. 1 EnEV)
- Verbrauchsausweis: V
- Bedarfsausweis: B
2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert
aus der Skala des
Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a
Abs. 1 Nr. 2 EnEV)
zum Beispiel 257,65 kWh
3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a
Abs. 1 Nr. 3 EnEV)
- Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko
- Heizöl: Öl
- Erdgas, Flüssiggas: Gas
- Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW
- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel:
Hz
- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),
Strommix: E
4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1
Nr. 4 EnEV)
Bj, zum Beispiel Bj 1997
5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes
bei ab 1. Mai 2014 erstellten
Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5
EnEV)
A+ bis H, zum Beispiel B
Energieeffizienzklasse
A+
A
B
D
E
F
G
H
Der Energieausweis – eine kleine Farbenlehre
Endenergie
[kWh/(m 2 a)]
< 30
< 50
< 75
< 130
< 160
< 200
< 250
> 250
Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten
Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:
Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme
aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse
D
nungsmethode sollten Energieausweise
die Möglichkeit
bieten, die energetische Beschaffenheit
von Gebäuden
deutschlandweit zu vergleichen.
Wichtigste Kennzahlen
auf dem Energieausweis sind
der Endenergiebedarf oder
-verbrauch in Kilowattstunden
pro Quadratmeter. Außerdem
werden Energieeffizienzklassen
von A+ bis H angegeben.
So wissen künftige Mieter oder
Jetzt anrufen und beraten lassen:
0461 50097106
menschlich \ kompetent \ überzeugend
Baujahr: 2003
Zustand:
Gepflegt
Wohn-/Nutzfläche: ca. 117 m 2 + ca. 32 m 2
Grundstück: 928 m 2
Energiedaten: Verbrauchs.-A. (C), Gas, 75,4 kWh/(m 2 *a)
Verfügbar: ab sofort
Preis:
429.900 Euro
Courtage: Käuferprovision 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Hausbesitzer anhand einer
Farbskala (A+ ist grün, H tiefrot),
wie energieeffizient das Gebäude
ist.
Hier ist zu beachten, dass die
Berechnung der Energieeffizienzklassen
seit November
2020 nach den Vorgaben des
Gebäudeenergiegesetzes
(GEG) durchgeführt wird. Entsprechend
strenger sind die
Vorgaben. So kann ein Gebäude,
das nach der alten Energieeinsparverordnung
(EnEV) klassifiziert
wurde, noch im grünen
Bereich liegen, während die
Neuberechnung schon Gelb
oder Rot anzeigt.
Bei Fragen zum Energieausweis
helfen die Beratungsstellen der
Energieberatung der Verbraucherzentrale,
auch telefonisch
unter 0800 - 809 802 400 oder
online auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
(txn)
Grundhof: EFH in ruhiger Sackgassenlage
• Einfamilienhaus mit perfekter Raumaufteilung.
• Das großzügige Wohnzimmer ist ausgestattet mit einem Kamin.
• Angrenzend an die Küche befindet sich ein HWR mit weiteren
Abstellflächen.
• Das Haus und das Grundstück halten viele sonnige Plätze
bereit, um es sich drinnen wie draußen heimelig herzurichten.
• Die lange Auffahrt sowie der Platz hinter dem Haus bieten
reichlich Abstellfläche für mehrere PKW und Wohnmobil.
Ihre Ansprechpartnerin
Thekla Lassen
Kappeln@brocks-immobilien.de
Weitere Details zu diesem Objekt finden Sie online unter www.brocks-immobilien.de
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933
ANKAUF
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Bernstein,
Schallplatten, Maritimes, Anstecknadeln,
Feldpost, Uniformen, Helme,
Wehrpass, Modehefte, alte Bücher,
Ferngläser, Fotoapparate, Bestecke,
Zinn, alte Reklame und vieles Weiteres!
Bitte alles anbieten! Auch größere
Sammlungen und Haushaltsauflösungen
oder Dachbodenräumungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,
Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,
Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-5213008
Achtung Moin Moin min Jung - min
Deern! Suche Wand und Standuhren,
Porzellan, Bestecke, Nähmaschinen
und Schmuck aller Art. Frau
Thormann S 04321-5637172 oder
Mobil 0157-75693082
BRÜNING S+F GmbH & Co KG kauft an:
Modelleisenbahnen v. Märklin, Fleischmann etc./
Modellautosammlungen 1:87 u. 1:43 Wiking
Herpa Minichamps etc./ Herpa Wings und
Hansa Zinn-Schiffsmodelle.
Tel. 0461-26167
Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,
Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe
Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488
Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,
Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,
Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165
!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold u.
Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber, Meissen-Porzell.,
Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren, Nachlässe
zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981
!!!ACHTUNG!!!KaufeMünzenu.Medaillen,
Kaiserzeit, Weimar, DM, China, Münz. a. all.
Welt zu Höchstpreis • 0171-5213008
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
VERKAUF
Diverser Modeschmuck, Konvolut,
für 50 € zu verkaufen S 04639-389
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur,
S 04630-93095
Rudergerät v. Kettler, Gitarre m.
Perlonseiten (neuwertig), Keyboard
neuwertig m. Ständer,
Schaufensterpuppe, Herrenrad
28er Kabun, 21 Gänge, Preise VB
S 04841-5942 (ab 18 Uhr)
KONTAKTE
H § JENA 24 J.
US § HANNA 23 J.
04841-9791073•0179-6554423
sexselect.de
SONSTIGES
Gerümpel
Nachlässe, Schutt und alte Öfen
fährt mit 2 Mann billig ab.
W. Jannsen
Tel. 0461/37149
Priv. Straßenflohmarkt am 21.05.
in Sörup, Neue Straße, von 9 bis 16
Uhr mit Straßencafe
HOBBY UND FREIZEIT
Neuer Chor in Schwabstedt su. Sänger/innen,
keine Vorkenntnisse erforderl..
1.Treffen Do, 2.Mai, bei Interesse
melden bei Silke Grünberg
S 01577-4225336
WOHNWAGEN
Suche Wohnwagen-Stellplatz in
Handewitt od. Umgebung, ab
Herbst 2022 in Halle, Scheune o.ä.,
S 04608-6170 AB od. tagsüber erreichbar
Tabbert Comtesse 450 EZ. 05/1996
sehr gepflegt, wenig benutzt aus altersgründen
abzugeben. VHB 8500
€ S 04623-7162
CAMPING
Winterfestes V-Zelt, ca. 3x3 m, f.
300,-€ zu verkaufen, S 0160-
95421614
WER MACHT MIT
LGB/ Gartenbahn: Ich wohne im
nördl. NF, und habe eine große Gartenbahnanlage.
Ich treffe mich u.a.
mit den Spaßbahnern Nord in ganz
S-H zu Gartenbahntagen wo wir
uns austauschen, grillen, Kaffee trinken.
Wenn du Interesse hast, in NF,
SL, und südl. DK (vi taler dansk)
wohnst, ruf an 04662/77478
VERSCHENKANZEIGEN
3 Tapetenrollen (geschlossen) zu
verschenken S 0461-20423 (nur
Vormittags)
Flohmarktartikel zu verschenken
S 04864-1335 (ab 16 Uhr)
Gut erhaltener Wohnzimmerschrank
Buche B:3m, H:2,20m
mit Glasvitrine, Kiefer-Fernsehschrank
m. Glastüren an Selbstabholer
zu verschenken S 0162-
9074254
TIERMARKT
Hast du auch gerade einen Welpen
im Miniformat, dann melde dich.
Ich suche Spielgefährten für meine
kleine Jackie-Hündin im Raum
Husum. Melde dich gerne: 0151
28 770 916.
Junge Farb-Kanarien (Männchen u.
Weibchen), in liebevolle Hände zu
verk., Preis VHS, Glücksburg, 0160-
91081567
Kaninchen zu verkaufen, 2 Monate
alt S 04845-790303
Lhasa Apso Welpen geb. am
29.3.22. 5 Hündinnen und 2 Rüden
suchen ein liebevolles Zuhause.
Reinrassig, mit Papieren, gechipt
und mehrfach entwurmt. Lernen
Sie unsere kleine Rasselbande gern
kennen. 0175-2010088
Wir sind dann mal weg
Bibel, Bier und böse Buben
Treia (mm) – Bier ist nicht nur
in Deutschland das am häufigsten
konsumierte Getränk,
und seine Geschichte reicht
weit zurück: Schon vor mehr
als 10.000 Jahren wurde auf
dem Gebiet des heutigen Israel
Bier gebraut, die Sumerer
(ca. 3.000 v.Chr.) zeichneten
biertrinkende Männer, und lange
vor dem deutschen Reinheitsgebot
machte der Codex
Hammurapi (ca. 1800 v.Chr.)
ausführliche Vorgaben für das
Bierbrauen.
Im Alten Testament wird Bier
immerhin neunmal erwähnt,
wenn auch nicht immer so positiv,
wie das Zitat es erscheinen
lässt: Zumeist wird vor dem
(übermäßigen) Verzehr und
seinen Folgen gewarnt. Seit
rund 5.000 Jahren wird auch in
Europa Bier gebraut, und spätestens
im Mittelalter wurde es
Mischka eine 7j Mischlingshundin
sucht Familie. Lieb, aktiv, vertraglich.
Keine Katzen. 45cm und 16kg.
01724542905
Süsse Bolonka Zwetna Welpen, geimpft,
entwurmt, gechipt, EU-
Impfpass, suchen liebevollen Familienanschluss
S 0160-
95661924
Süsse British Kurzhaar Kitten mit Papieren
ab 12 Wochen abzugeben,
jetzt aussuchen S 01573-5324347
(bei Süderbrarup)
Süsse Havaneser Welpen in liebevolle
Hände zu verkaufen S 04344-
301580
Süße kl. weiße nicht haarende Bischon
frise, mit. VDH Pap., geimpft
u. gechipt, zu verk., S 04832-
9519580 od. 0152-38002970
Sussex-Zwerghahn, 1 Jahr, weiß/
schwarz, abzugeben S 0162-
3934585 (ab 18 Uhr)
Verkaufe Ziegen-Wellen-Nymphensittiche,
auch handzahme, alles
Jungtiere, futterfest S 0151-
55837950
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
das Volksgetränk schlechthin.
Am Samstag, den 21. Mai
2022, laden der Hobbybrauer
Hans-Hermann Hansen-Joost
aus Ellingstedt und Pastor Marcus
Book zu einem Bierseminar
ein. Es geht um die Geschichte
des Bieres und seine Bedeutung
für Mensch und Kultur, der
Brauvorgang wird demonstriert
werden und natürlich findet
auch eine angemessene Verköstigung
statt.
Das Treffen findet um 10 Uhr
am Pastorat in Treia statt, die
Veranstaltung wird voraussichtlich
etwa 4 Stunden dauern.
Pro Teilnehmer wird ein
Kostenbeitrag von 10 Euro erbeten.
Außerdem wird um Anmeldung
bis Montag, den 16.
Mai, bei Pastor Marcus Book,
Tel. 046258164 oder pastor@
juebek-idstedt.kkslfl.de gebeten.
Griechische Landschildkröten zu
verkaufen, NZ 2021, mit Cites Bescheinigung
S 0163-9850732
Yoko eine kleine Mischlingshundin
sucht Zuhause 2j, 25 cm, 6kg. Lieb,
vertraglich, anfangs schuchtern.
01724542905
L E S E R R E I S E
............
Wir sind dann mal weg ............
KLEINANZEIGEN
D - 11. Mai 2022
Radtour durch den Ohlsdorfer Friedhof
TERMINE: Sonntag, 12.06.2022, 10.07.2022
und 24.07.2022: ab Husum, Tönning und Itzehoe
TERMIN: Sonntag, 26.06.2022
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
Radtour von den Elbvororten
zum Flughafen
p.P. 69.-
p.P.
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
Die Fahrradtour beginnt u 10:30 Uhr im Stadtteil
Bramfeld und führt dann durch den größten Parkfriedhof
der Welt mit seinen zahlreichen Seen und
Teichen sowie vielen Sehenswürdigkeiten. Sehen
Sie z. B. Prominentengräber, gigantische Mausoleen,
einen Schmetterlingsgarten und genießen
Sie die schöne Parklandschaft ... Die Tour endet
um ca. 15:00 Uhr und danach haben Sie noch etwas
Zeit zum Kaffeetrinken.
69.- €
TERMINE: Dienstags 05.07.22, 16.08.2022 :
ab Husum, Tönning und Itzehoe
TERMIN: Dienstags 21.06.22, 26.07.22
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr am Loki Schmidt Botanischen
Garten, geht durch die kleinen Straßen der noblen Elbvororte zum
Volkspark mit seinem Volksparkstadion, vorbei an Hagenbecks Tierpark
und durch das Niendorfer Gehege zum Hamburger Flughafen, Ankunft
ca. 15:00 Uhr.
p.P. 69.-
p.P.
69.- €
Radtour Elbinsel Wilhelmsburg
TERMINE: Dienstags 12.07.22, 23.08.2022:
ab Husum, Tönning und Itzehoe
TERMINE: Dienstags 14.06.2022
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG
25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung,Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
TERMIN: Dienstag 19.07.2022:
ab Husum, Tönning und Itzehoe
Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr am Auswanderermuseum
Ballinstadt und geht zuerst zur Bunthäuser
Spitze, wo sich Norder- und Süderelbe teilen.
Danach Weiterfahrt entlang der Süderelbe nach Kirchdorf
Süd, Wilhelmsburg-Mitte und durch den Hafen
zum Alten Elbtunnel. An den Landungsbrücken, um
ca. 15:00 Uhr, noch etwas Zeit zum Kaffeetrinken.
Radtour auf Hamburgs
Elberadweg
TERMIN: Mittwoch 24.08.2022
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
p.P.
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
69.- €
p.P. 69.-
p.P. 69.-
p.P.
69.- €
Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr in Wedel beim Wittenberger
Leuchtturm und führt entlang der der Elbe mit Pausen, z. B. am Museumshafen
Oevelgönne, zu den Landungsbrücken und endet um ca. 15:00 Uhr.
Danach haben Sie noch etwas Zeit zum Kaffeetrinken.
Bei den Fußgängerzonen an der Elbe muss
das Fahrrad geschoben werden.
%
0 48 41 -
7 87 15
E - 11. Mai 2022
STELLENMARKT
Familiengeführtes Unternehmen
sucht eine
Reinigungskraft
m/w/d in Teilzeit
für ein Objekt in Elmshorn.
Arbeitszeiten: Mo, Mi, Fr.
von 07:45 bis 10:45 Uhr und
je einen Samstag im Monat
von 09:00 bis 10:30 Uhr.
HOS | Tel. 040 - 55403360
oder 0173-9374548
NACHFOLGE DAMKE
Suche Haushaltshilfe, 1x pro Woche
3 Std., u. Einkaufshilfe 1x pro
Woche 2 Std., im Raum Flensburg-
Weiche, S 0461-94020433
Suche Putz- und Bügelhilfe nach
Kappeln, 1 x pro Woche, 4 bis 4,5
Std. S 0172-6997012
Suchen Auslieferungsfahrer für Tagestouren
im Bereich S-H/HH, alle
Klassen, Fa. August Thoms
S 04841-73041
Unterstützung im Haushalt:Putzfee
f EFH 2 Pers u Hund(kurzhaarig u
sehr lieb)in Schwabstedt gesucht,
1x/Wo. ca 4 Std S 0171-3454974
od. mmaass@arcor.de
GPZ Katharinenhof-Flensburg
Service u. Betreuungs GmbH
Gesucht wird (m/w/d)
• Koch / Köchin, Hauswirtschaftskraft oder
Quereinsteiger - Teilzeit max. 30 Stunden
Für nähere Informationen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.
Paul-Ziegler-Straße 10 •
24939 Flensburg
Tel. 0461-493 55 5 05 · Fax
0461-493 55 06
www.katharinenhof-flensburg.com
ww. w.katha
flensbu
om
Der Eigenbetrieb Nordstrand Tourismus
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Raumpflegekraft (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (15 Std/Wo.).
Die Bewerbungsfrist endet am 15.05.2022.
Näheres im Internet unter www.amt-nordsee-treene.de
Die Gemeinde Rantrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Schulbusfahrerin/
einen Schulbusfahrer (m/w/d)
unbefristet, EG 2 TVöD, Teilzeit 10 Std./Wo.
Die Bewerbungsfrist endet am 29.05.2022.
Rückfragen bitte an Frau Sörensen Tel: 04841/992-331.
Näheres im Internet (www.amt-nordsee-treene.de)
Zur Unterstützung
unseres Teams suchen wir
Glaser (m/w/d)
SCHUBYSTRASSE 52 · SCHLESWIG
TELEFON (0 4621) 2 8880
info@glaserei-prochnow.de
www.glaserei-prochnow.de
STELLENANGEBOTE
Gartenhelfer gesucht in Flensburg
westl. Höhe, 3-4 Std./Woche
S 0461-5055181
Gestresster Rentner sucht kompetente
Hilfe für Bad- u. Wohnungsreinigung
im RM Sankt-Peter-Ording.
Wer traut sich? S 0151-50653104
Kellerräumung von zwischengelagertem
Holz u. altem Mobiliar
zur Bereitstellung zur Entsorgung
S 0461-1684117
Leck, 2-Personen-Haushalt sucht
zuverlässige Putzhilfe 1 x wöchentlich
für 3 Stunden S 0171-8175666
Pflegefachraft gesucht. Kleine Senioren
WG in Barmstedt sucht Pflegefachkraft
m/w in Voll- oder Teilzeit.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Festanstellung , keine Leiharbeit.
Tel. 0151-68132051
Raum Kropp/Tetenhusen: Suche
tatkräftige Unterstützung im Garten
und für leichte Reparaturarbeiten.
Ab sofortS 04624-8300
REINIGUNGSKRÄFTE FÜR APPARTE-
MENTS AUF SYLT gesucht.Samstags
und Sonntags, sehr gute Bezahlung,
Fahrtkostenübernahme. BellevueSyltTel
0151 61717067
Unser Team sucht Sie
als freundlichen
Kollegen (m/w/d)
Sie sind ein kontaktfreudiger
Mensch und haben Spaß
am Verkaufen?!
Dann bewerben Sie sich
bei uns als
• Mitarbeiter in Teilzeit
15 - 25 Std./Woche
(Festanstellung) oder als
• Aushilfe
auf 450 € Basis
Ihre Bewerbung richten Sie an:
-Tankstelle
W. Röpcke
Schubystr. 59 · Schleswig
Tel. 0 46 21 / 98 85 77
Wir sind ein moderner landwirtschaftlicher
Betrieb in Nordfriesland
mit Schwerpunkt Milchvieh/Futterbau
und Biogaserzeugung. Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen motivierten Mitarbeiter
in Voll-Teilzeit oder 450€ Basis. Der
Aufgabenschwerpunkt liegt in der
Innenwirtschaft. Wir bieten leistungsgerechte
Bezahlung. Über ein
persönliches Gespräch freuen wir
uns oder auch gerne per WhatsApp.
Dennis Petersen, Ahrenviöl 0170/
8903404
Wir suchen ab sofort: eine Spielhallenservicekraft
(m/w/d) in Vollzeit
ab 30 Jahre für unsere Spielhalle in
Elmshorn. Bewerbung bitte telefonisch
unter 04121/2625499.
Zuverlässige Putzkraft | für 2-Personen
Haushalt in Seestermühe | 3-4
h/Woche | Di, Do oder Fr | gute Bezahlung
und Zuschuss für Fahrtkosten
01717141163
STELLENGESUCHE
Biete 24-Stunden Betreuung an,
S 0172-5119078
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art + Wärmedämmung
S 0163-2040424 o. 04321-9013613
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
04321-3347135
Erfahrene, fleissige, freundl. Frau
sucht eine flex. Putzstelle im Haushalt
im Raum FL-Engelsby u. Umgebung
S 0461-64390 o. 0152-
57670858
Malerarbeiten, Tapezieren, Laminat
verlegen, Streichen. S 0157-
38258344
Maurer sucht Arbeit auch Malen ,
Fliesen , Fugen , Pflastern , Innenausbau
, Bad +Kellersanierung
01746864082
Zuverl. Frau su. Arbeit als Reinigungskraft
in priv. Haushalt in Flensburg/Engelsby
od. Mürwik. Nur seriöse
Anrufe!S 01575-4818557 od.
0461-48160934
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 0461 5888
oder www.moinmoin.de
Für die Verteilung unserer
Wochenzeitungen suchen wir
Rentner*innen, Haushaltsführende,
Teilzeitbeschäftigte,
Studierende oder Schüler*innen (m/w/d)
(Mindestalter 13 Jahre)
Freie Zustellbezirke
www.moinmoin.de/verlag/verteiler-werden.html
Gesucht wird (m/w/d)
- eine Pflegefachkraft
für die Tagespflege (Teilzeit)
- zwei Reinigungskräfte
für den ambulanten Pflegedienst
Otto-Heinrich-Engel-Bogen 18 · 24939 Flensburg
Tel. 0461-480708-0 · Fax 0461-4935506
www.katharinenhof-flensburg.com
Verkauf von Waren aus Versicherungsschäden
Wir suchen per sofort:
Verkäufer (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit (40 Std.)
für unsere Filiale in Kappeln
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Lust
haben, in einem motivierten Team zu arbeiten,
senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung.
Am Südhafen 5 · 24376 Kappeln
04106-62760
info@wilhelm-mohr.de
z. Hd. Frau Jeanette Kahns
Für die Beratung der Anzeigen- und Beilagenkunden für unsere Wochenzeitungen
Standort Husum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kolleg*innen
Kolleg*innen
(m/w/d)
gesucht!
gesucht!
eine*n Kundenberater*in (m/w/d)
in Vollzeit (Quereinsteiger willkommen)
Ihre Aufgabe wäre:
dem Innen- und Außendienst heraus.
Wir wünschen uns von Ihnen:
vermögen und Feingefühl für Verkaufsgespräche.
Außerdem sollten Sie in Besitz von Führerschein und PKW sein.
sowie einen Teampartner (m/w/d)
im Vertriebsinnendienst - in Teilzeit
Ihre Aufgabe wäre:
Die telefonische Beratung und aktive Ansprache unserer
Wir wünschen uns von Ihnen:
Erste Erfahrung im aktiven Telefonservice, eine positive Einstellung
Sie sind an einer der beiden Stellen in einem dynamischen und
renommierten Verlagshaus interessiert?
Graf von Baudissin Verlag
NF Palette KG | Anke Hansen
Flensburger Chaussee 62 | 25813 Husum
oder per E-Mail: a.hansen@moinmoin.de
Berufliche Beratung für Frauen
Die Ev.- Luth. Paulusgemeinde Flensburg sucht zum 01.08.2022
eine/-n Sekretär/-in (m/w/d) im Gemeindebüro.
Der Umfang der zu besetzenden Stelle beträgt 10,10
Wochenstunden (davon 2 Wstd. befristet bis 3/2025).
Für eine nähere
Aufgabenbeschreibung, das Anforderungsprofil
und weitere Informationen scannen Sie den QR-Code:
Bewerbungsschluss ist der 03.06.2022.
Der Kopp & Thomas Verlag mit der beliebten
Wochenzeitung MoinMoin sucht aktive, mobile
Aushilfen (m/w/d)
auf 450 € Basis
Bredstedt (pa) – Beruflicher
Wiedereinstieg nach einer Familienphase,
berufliche Veränderung,
Ausweitung der
Arbeitszeit, Teilzeitausbildung,
Bewerbung oder drohende
Arbeitslosigkeit sind ganz typische
Anliegen von Frauen, die
bei der Beratungsstelle FRAU
& BERUF einen Termin vereinbaren.
Interessierte Frauen können
sich am Dienstag, 17. Mai, von
9 bis 13 Uhr in einem etwa einstündigen
Gespräch zu diesen
und weiteren beruflichen Fragen
beraten lassen und individuelle
Ziele und Lösungen
erarbeiten. Diese kostenfreien
und vertraulichen Beratungen
finden in der Amtsverwaltung
Mittleres Nordfriesland in
Bredstedt, Theodor-Storm-Str.
2 statt. Anmeldungen unter
04841 7060 oder an frauberuf-nf@posteo.de.
Anliegen
können auch per Videochat
besprochen werden.
als Springer für die
Verteilung in und um Flensburg.
Wenn Sie aktiv, mobil
eine Ganzjahresanstellung mit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie am besten
umgehend Ihre Bewerbung an:
Kopp & Thomas Verlag GmbH
Vertrieb
Am Friedenshügel 2
24941 Flensburg
vertrieb@moinmoin.de
Praxishilfe für Betreuer
und Interessierte
Husum (pa) – Der Verein für
Betreuung und Selbstbestimmung
in Nordfriesland e.V.
lädt zur Veranstaltung „Praxishilfen
für Betreuer und Interessierte“
am Donnerstag,
19. Mai, 19 Uhr, in die Familienbildungsstätte
Husum,
Woldsenstr. 45 - 47 ein.
Termin am
Donnerstag, 19. Mai
Husum (pa) – Immer häufiger
ist eine längere Erkrankung
der Grund für eine berufliche
Unterbrechung. Schon während
der Krankheitsphase
sorgen sich viele, wie sich
das zukünftige Arbeitsleben
nach der Genesung gestalten
lässt. Früher oder später
stellt sich dann auch die Frage
nach dem beruflichen Wiedereinstieg.
Ein persönliches Beratungsgespräch
kann helfen, Fragen
zu klären und den Weg
in die Arbeitswelt gestärkt zu
Sie sind rechtlicher Betreuer
und nun hat Sie das Amtsgericht
zur Rechnungslegung
aufgefordert. Was bedeutet
das und was müssen Sie
nun tun? Diese sowie weitere
Fragen werden die Rechtspfleger
des Amtsgerichtes in
Husum in dieser Veranstaltung
beantworten. In dem
Vortrag wird es zudem darum
gehen, welche Genehmigungspflichten
es in der
rechtlichen Betreuung gibt,
wie diese Genehmigungen
eingeholt werden müssen,
was ein Einwilligungsvorbehalt
ist und welchen Zweck
eine Entlastungserklärung
hat. Zusätzlich beraten die
Rechtspfleger natürlich auch
gerne Fragen vor Ort.
Unbedingt anmelden
Alle Interessierten sind zu
dieser kostenlosen Veranstaltung
eingeladen. Aufgrund
des aktuellen Infektionsgeschehens
wird um vorherige
Anmeldung unter der Telefon
04841 4175 oder per Mail unter
info@vbs-nf.de gebeten.
Beruflicher Wiedereinstieg
nach Krankheit
bewältigen. FRAU & BERUF
Nord in Husum, Asmussenstr.
19 bietet deshalb am Donnerstag,
12. Mai, von 9 bis 16
Uhr einen Sonderberatungstag
zum beruflichen Wiedereinstieg
nach Krankheit an.
Beratungstag
am 12. Mai
Individuelle Termine für diese
kostenfreie Beratung können
interessierte Frauen unter
04841 7060 oder frau-berufnf@posteo.de
vereinbaren.
STELLENMARKT
F - 11. Mai 2022
Dann melde dich ab 17.00 Uhr bei uns unter 0461-150 79 00!
G - 11. Mai 2022
WAS WANN WO
SL-Riesenflohmarkt
Sonntag, den 15.05.2022
Schleswig - Stadtfeld -
Info-Tel. 0171 / 2 72 84 72
05.06. Suicidal Angels 22,00 - 27,50
01.07. EYEHATEGOD VVK 24,20/AK 28,00
02.07. Agnostic Front VVK 22,00/AK 28,00
10.07. Incantation VVK 24,20/AK 29,00
10.09. Tankard VVK 19,60/AK 24,00
01.10 Ektomorf VVK 22,00/AK 25,00
SA. 21.05.22
Eintritt: AK 25 € / VVK 20,90 €
Einlass 20 h · Beginn: 21 h
GOA/Techno
24.06.22 MENOG VVK 10,00/AK 16,00
09.07.22 INFINITY ab 8,80
02.09.22 FUNGUS FUNK
& BRAINCELL 16,50
Kartenvorverkauf:
Flensburg, Am Friedenshügel 2
Tel. 0461 / 588 120
10. Baltic Open Air –
Rocken wie die Wikinger!
Busdorf (mm) – BOA 2022
– das Kult-Event ist startklar
und alle bereits angekündigten
Bands für den ultimativen
Rock & Metalbirthday, sind
auch mit dabei. Frei nach dem
Motto „Met statt Corona“ lassen
sie im Wikingerland in
Busdorf viele Götter der Rockund
Metal-Größen – national
und natürlich auch international
– vom 24. bis 27. August
2022 die Bühne rocken.
„Wir haben ja auch lange
genug darauf gewartet. Immerhin
ist das die 10. Baltic
Open Air Veranstaltung rund
um Heavy Metal und Hard
Rock vom feinsten und eine
Mega-Geburtstags-Fete wert.
Somit laufen unsere Planungen
für den August natürlich
auf Hochtouren“, erklärt
Veranstalter Daniel Spinler.
Foto: Baltic Open Air
Einer der Mega Headliner des diesjährigen Baltic Open Air in Busdorf wird
die Gruppe Hammerfall sein
Deshalb können sich die Besucher
auf ein Wahnsinns-Musikprogramm
freuen: „Mega
Headliner wie z.B. Fury in the
Slaughterhouse, Hammerfall,
Eisbrecher sowie die größte
Rammstein Tribute Show
von Stahlzeit sind im August
mit von der Partie, aber auch
weitere Bands für unser Jubi-
BOA wie z.B. Torfrock, Eluveiti,
H-Blockx, Kärbholz, Alestorm
oder die größte AC/DC Tributeband
„We Salute You“ und
viele mehr konnten wir mit in
unser Wikingerboot holen“, so
Spinler weiter. Im Fokus stehen
neben einem umwerfenden
Musikprogramm, Camp-
Feeling, umfassende Gastronomie
sowie dem legendären
Riesen-Flohmarkt an
den Holstenhallen
Neumünster (mm) – Am Sonntag,
15. Mai findet in der Zeit
von 8 bis 15 Uhr auf dem Holstenhallen-Gelände
in Neumünster
wieder der beliebte
„Riesen-Flohmarkt“ statt.
Es werden Marktbeschicker
aus ganz Schleswig-Holstein,
Hamburg und Niedersachsen
mit einem großen Angebot
an Trödel, Porzellan, Hausrat,
Antiquitäten, Spielzeug, Kleidung
sowie Neuware erwartet.
Auch Kurzentschlossene
können noch am Flohmarkt
teilnehmen – freie Standplätze
werden am Veranstaltungstag
ab 5.30 Uhr vergeben.
Für das leibliche Wohl ist
gesorgt mit Bratwurst, Crepes,
Backwaren, Kaffee, Eis, Süßwaren
und vielem mehr. Auch
Sonntagsausflügler, die einfach
nur die tolle Atmosphäre
genießen und einen Klönschnack
halten sowie das eine
oder andere Schnäppchen
ergreifen wollen, sind herzlich
willkommen. Parkplätze sind
ausreichend vorhanden, damit
man ganz entspannt den
Flohmarktbesuch genießen
kann. Weitere Infos erhalten
Sie unter Tel. 04121 4752808
oder im Internet auf www.
Nord-Flohmarkt.de.
150 Jahre Seebad Glücksburg
Glücksburg (mm) – „Einem
hochzuverehrenden Publikum
die ergebene Anzeige,
dass ich das neue Bade-
Etablissement bei Glücksburg
in der schönsten und
romantischsten Gegend am
Flensburger Meerbusen gelegen,
übernehmen werde.“
Mit diesen Worten eröffnete
Siegmund Satz am 30.06.1872
das erste kleine ,Curhaus, und
die Geschichte des Seebades
Glücksburg nahm Ihren
Lauf. In diesem Jahr wird das
150-jährige Seebad Jubiläum
Glücksburg und bietet den Besuchern
ein vielseitiges Sommerprogramm.
Freuen Sie
sich u.a. auf ein ,,historisches,,
Anbaden, die Strandmeile und
das historische Tennisturnier.
Alle aktuellen Veranstaltungen
finden Sie auf www.
gluecksburg.de
Foto: Philippsen
©Robert Tüchi - Picwish Fotodesign
Wikingerdorf auch diverse
Aktionen auf der Speisekarte.
Und bevor es vergessen
wird… Viel gute Laune, MET
und Bier!
Bis zum Baltic Open Air im August,
bereitet Daniel Spinler
mit seiner Crew von der Baltic
Eventmangement GmbH noch
weitere Mega Veranstaltungen
am Südstrand in Eckernförde
vor: So zum Beispiel am
2. Juli – Boss Hoss, am 3. Juli
– Silbermond & Max Giesinger,
am 12. August – Ben Zucker
& Vanessa Mai sowie am 13.
August – R.SH Pop am Strand
mit Wincent Weiss, LEA, Lotte
und Christopher. Alle weiteren
Infos gibt es im Internet unter
www.openair-gmbh.de/
van Veen: Mit dem
Wissen von Jetzt
Flensburg (mm) – Den holländischen
Ausnahmekünstler
Herman van Veen umgibt bei
seinen Auftritten ein Zauber von
Genialität, und zwar als Chanconnier,
Violonist, Schauspieler,
Pantomime, Clown und Literat.
Das alles zeigt sich in einer Atem
beraubenden Virtuosität. Seine
Auftritte sind längst Klassiker in
der internationalen Kulturwelt.
Durch das Unmittelbare seines
Auftretens, ob mit kraftvoller Intensität
oder mit berührendem
leisen Ton, zieht Herman van
Veen sein Publikum in den Bann.
Eine magische Bühnenpräsens
und eine enorme Variabilität
machten und machen ihn international
zu einem der gefragtesten
Live-Performer unserer Zeit.
Wer Herman van Veens neues
Programm „Mit dem Wissen von
Jetzt“ am Freitag, 2. Dezember,
im Deutschen Haus in Flensburg
erleben möchte, hat noch
die Chancen, Karten zu bekommen.
Herman van Veen tritt mit
seinem langjährig erprobten
Ensemble auf: mit der Gitarristin
und Komponistin Edith Leerkes,
der Geigenspielerin Jannemin
Cnossen, dem Bassisten und
Keyborder Kees Dykstra.
Sonntag, 15. Mai
XXL-FLOHMARKT
Husum Famila
(ehemals PLAZA)
8-16 Uhr
Tel. 0162 9612736
oder
04672-772584
SAMSTAG
14.05.
17.00 Uhr USV Lykke 15/25
6 K. 45,- / 12 K. 60,- / 18 K. 65,- / 24 K. 70,-
J.
v.
K.400
5v.
K.200 J.
Smedeby Kro
100,-
80,-
Benzin à Gutscheine €20.-
25
Facebook/NordBingo
Reserv. 0151-72050165
DO.
12.05.
19 Uhr
NFM USV Lykke
6 K. 50,- / 12 K. 55,- / 18 K. 60,- / 24 K. 65,-
J.
2.
V.
J.
V.
K.
K.
Alle Kartenpreise mit Paket!
J. Donnerstag garantierte Ausspielung!
Reservierung Tel. 0151 72050165
NFM Bingo forsamlingshus Kruså
Mittwoch 19.00, Samstag 19.00
und Sonntag 17.00
ÄNDERUNG:
JETZT 30 SPIELE
MINIMUM AUSSPIELUNG 10-10-20
Weniger Spiele -
HÖHERE AUSSPIELUNG!
Immer gratis Extras dabei
6K 30,- mit Paket für 40,-
12 Karten 45,- mit Paket für 55,-
24 Karten mit Paket für 60,-
Samstag Nachmittag 16.15
Jackpots bei 500,- und 350,-
Sonntag 15.00 Bingo 45
Anmeldung 0045 74671694
BINGO-HALLE KRUSAU
USV MEGA BINGO BEGINN 19 UHR 15/25/150
”KNALLER“ VERSPIELEN MIT DEM USV MEGABINGO
JEDER
Freitag Mühle Glücksbingo
Rakete Megabingo 10. GAST
Superbingo Glücksmühle 5€
45’er Megamühle Rabatt
13.5.
j.v.Karte j.4.v.Karte j.8.v.Karte j.12.v.Karte
150 200 250 300
6K. 45€/12K. 60€/18K. 65€ /24K. 70€
Info + Reservierung: 01522/7557515
FLOHMARKT
FÖRDE-PARK
– Tiefgarage –
Sonntag, 15.05.22
Z 0171/5336002 oder
0171/5336780
Tandemspringen aus 4.000 m Höhe
Flugplatz Schwesing vom 20.5. bis 22.5.22
Buchung per Telefon : 0173-3991126
www.tandemfallschirm-nord.de
ES GEHT WIEDER LOS!
GASTSTÄTTE
Samstag, 14.05.22
TANZ
04841/73744
ES GEHT WIEDER LOS!
GASTSTÄTTE
Sonntag, 15.05.22
um 16 Uhr
LOTTO
Um Anmeldung wird gebeten
04841/73744
Dart-Infoabend
Schleswig (mm) – Am 20. Mai
findet um 19 Uhr im Vereinsheim
von Schleswig 06 am
Schützenredder ein Infoabend
zur Sportart Dart statt. Nach
einigen Erläuterungen durch
einen Vertreter des Schleswig-
Holsteinischen Dartverbandes
soll es schnell zum Spielen
übergehen. Es wird mit
Steeldarts gespielt. Kurz vor der
Pandemie hatte sich die Sparte
gegründet, konnte sich jedoch
noch nicht etablieren. Jetzt
soll ein Neuanfang erfolgen,
zu dem alle Dartinteressierten
eingeladen werden. Eine
Vereinszugehörigkeit ist nicht
erforderlich. Die Darts werden
zur Verfügung gestellt, eigene
dürfen gern mitgebracht werden.
Die Teilnahme ist kostenlos,
eine Anmeldung unter der
E-Mailadresse schleswig06@
online.de jedoch erforderlich.
SIE SUCHT IHN
Humorvoller, empathievoller
Mann aus NF, 50J., schlank, 1,89m,
dunkelbraune Augen u.Haare su. eine
liebevolle Frau 35-53J. schlanke
bis normale Figur für eine harmonische
Beziehung.Mag gerne lange
Spaziergänge, Radtouren, Flohmärkte,
Kultur, Umkreis 40km v. Husum,
Zuchriften bitte m. Foto über Whats-
App 01512-6268531
Ich, 59J, 1,67m/63kg, Hobbys: Fußball,
Sauna, sportlich aktiv, su. nette
Sie zw. 50+60J, f gemeinsame Freizeitgestaltg,
spätere Beziehg nicht
ausgeschlosse Y Chiffre 268/7504
Mann 49 J., 182 cm, 84 kg, kurze
dunkle Haare, blaue Augen sucht
die passende Frau. SMS S 0152-
07102778
Suche eine liebens. werte nette etwas
sportl. Sie, die u.a. gerne radelt,
schwimmt u. reist, von ebensolchem
Ihm Ü68 Raum Husum gerne
mit Foto Chiffre Y 268/7506
PATRICK, FINJA + FINN, MONIQUE + MARVIN, TIMO
MICHELLE + MARVIN, ANNIKA + OLE, VANESSA + BORG,LUISA
BORG,LUISA +
Als Thies und Osswald bekannt,
hat auch er jetzt die 30 erlangt.
Regelmäßig auch mal einen gesoffen,
haben wir den „bösen Thies“ getroffen.
Umgezogen noch und nöcher,vom
TORBEN,
Blutspenden im Arm ganz viele Löcher.
Dem Sport bleibt er oft fern,
in´s KBA geht er hingegen gern.
SARAH +
29 Jahre vor den Frauen gedrückt,
hat Theresa ihn dann direkt verzückt.
Mit dem Zocken ist es auch vorbei,
ALEX, da Mirella und Joko sind auch dabei.
Auf der Suche nach einem Haus, für sich, Theresa und
die kleine Maus.
Nun wollen wir mit dir das Pflaster pflegen,
LEEVKE +
drum sollst du auf dem Wiesharder Markt kräftig fegen.
WANN? 12.05.22, um 18:00 Uhr
WO? Wiesharder Markt, Handewitt
WENCKE + OLE, JENNY + MARK, DENISE + HAUKE,
DANIEL,
Achtung
Freunde fürs Leben – Teil 1:
Die Gewinner stehen fest
Eine Schildkröte, die auf die
Kamera zu schwimmt; Kaninchen,
die mit Kindern kuscheln;
Kois, die mit dem Labrador
„näseln“ – in der Galerie
unserer Fotoaktion „Freunde
fürs Leben – Teil 1“ sind wirklich
tolle Bilder zu sehen.
Thies,
Thies,
jetzt wird´s mies!
Insgesamt 125 Fotos
wurden eingereicht und
598 Likes vergeben.
Jetzt ist der Fotowettbewerb
vorbei, die Gewinner
stehen fest:
Den 1. Platz erreicht
das Foto von Nicole
Flömer mit den beiden
süßen Kaninchen am
Fressnapf. Den 2. Platz
gewinnen die beiden
Gottorfer Konzerte 2022:
Barocke Musikerlebnisse im Schloss
Schleswig (mm) – Das Museum
für Kunst und Kulturgeschichte
knüpft in diesem Jahr an seine
Konzerttradition an und bietet
bis Ende Oktober vier Musikveranstaltungen
im Hirschsaal
und in der Schlosskapelle an
– stets mit Bezug zum Gottorfer
Barock.
Donnerstag, 19. Mai,
19.30 Uhr
„Music for a while“, Konzert
Donnerstag, 19. Mai, 19.30 Uhr:
„Music for a while“, Konzert für Laute
und Gesang
Foto: Klavs Kehlet
Charm. verw. Akademikerin, hinreiß.
70+, sozialpol. engag., d. Welt
v. Kunst+Kultur in Abwechl.z. Natur+Draußensein
liebend, su. Ihn
S 0431-5808915 HerzAg
Einsames Herz sucht liebev. humorv.
Partner, bin 68J, 1,67m, naturverb.,
viels. interess., würde mich
über eine Antwort freuen Y 268/
7499
ER SUCHT SIE
Arzt u. Buchautor, verw., m. stilv. Lebensart,
toler. in Denken+Handeln,
weltpol. vers.. Su. f. s. privil. Leben
ei. Sie ab 65 J. HerzAg S 0431-
5808915
Barocke Musik erklingt in diesem Jahr im Hirschsaal und in der Schlosskapelle.
Foto: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
für Laute und Gesang , Hirschsaal
von Schloss Gottorf: Es
musizieren Maria Johannsen,
Sopran, und Mikael Søndergård
Christensen, Laute. Mikael
Søndergård Christensen
studierte Alte Musik/Laute an
der Hochschule für Musik und
Tanz in Köln und an der Carl
Nielsen Academy of Music,
Odense, Dänemark. Es stehen
Werke von Purcell, Dowland,
Weiss, Vivaldi u.a.m. auf
dem Programm. Eintritt: 15 Euro,
10 Euro für Mitglieder des
Freundeskreises, Anmeldung:
04621813222, service@landesmuseen.sh
Donnerstag, 30. Juni,
19.30 Uhr
Sommerbarock: Musik am
Gottorfer Hof, Schlosskapelle:
Konzert im Rahmen eines interkulturellen
Barock-Workshops
mit Musikern aus Dänemark,
Deutschland und Tschechien
unter Leitung des Violinisten
Peter Spissky. Gesangssolistin
ist Maria Johannsen, Sopran.
Unter anderem werden Kompositionen
Gottorfer Hofkomponisten
aus der Sammlung Bokemeyer
aufgeführt. Eintritt: 18
Euro, 15 Euro für Mitglieder des
Freundeskreises, Anmeldung:
Verena 30
Verena
Kaum zu glauben, aber wahr,
wird
heut
30 Jahr!
Jahr!
Schon lange mit der Landwirtschaft fest verbunden,
drehst du gerade noch mit dem
Kinderwagen deine Runden.
Niklas, dein ganzer Stolz, strahlt da aus dem Wagen,
Mama erkennt er sicher auch an den
prächtigen Farben.
Mit Tattoos bist du richtig bunt, doch jedes hat
seinen wichtigen Grund!
Du und Manni seit 2019 Frau und Mann,
deswegen auch das Klinken putzen zerrann.
Trotzdem freuen wir uns mit dir auf deine große Sause mit viel Spaß,
Musik und nicht nur Brause!
Alles Gute wünschen dir deine Freunde!
Alles Gute wünschen dir deine Freunde!
EX, LEEV
Wellensittiche
von Denise
Wendlandt und
den 3. Platz erzielt
der wirklich
bildschöne Leguan
von Bodo
Wittgrefe.
Herzlichen
Glückwunsch!
04621813222, service@landesmuseen.sh.
Montag, 31. Oktober,
19.30 Uhr
Elbwärts: Heinrich Schütz‘ Reise
nach Kopenhagen, Tournee des
Ensembles Hamburger Ratsmusik
und des Theatre of Voices
aus Kopenhagen, anlässlich
des 350. Todestages von Heinrich
Schütz, Schlosskapelle:
Dänemarks König Christian IV.,
einer der großen Musikliebhaber
und -kenner des 17. Jahrhunderts,
gelang es zweimal, den „allerbesten
Teutschen Componisten“
Heinrich Schütz für seine Hofkapelle
als Oberkapellmeister von
DresdennachKopenhagenzulocken.
Christian IV. unterhielt eine
riesige Hofkapelle mit zeitweilig
61 Musikern und 23 Trompetern,
deren internationale Besetzung
aus allen Teilen Europas höchste
Qualität garantierte. Schütz‘ Reisen
nach Kopenhagen sind der
Ausgangspunkt der Konzerttournee
des in Kopenhagener Vokalensembles
Theatre of Voices
und der Hamburger Ratsmusik.
Das Programm beinhaltet neben
Werken von Schütz auch Kompositionen
von Weggefährten und
Zeitgenossen, wie Michael Praetorius‘,
John Dowland, William
Brade sowie Madrigale der Dänen
Mogens Pedersøn und Hans
Nielsen. Eintritt: 18 Euro, 15 Euro
für Mitglieder des Freundeskreises,
Anmeldung: 04621813222,
service@landesmuseen.sh.
SCHELLEUNDMADER•WICKA•JULIAUDKAI•ALENAUNDMAX•SASKIAUNDJANCHRISTIAN•MATTHIS
PATRICK • THOMAS • TIMO • EVA UND LASSE • OKE •
• ANNE UND JAN
Sandra & Beeke • Mama & Papa • Kim & Jessica mit Norik & Jorve
Ahnungslos schaust du in die Zeitung rein und denkst:
Das kann nicht sein!
HAPPY BIRTHDAY!!!
TRAUER
30 Jahre
wird jetzt der
TIM
- die nächsten Zeilen werden nicht schlimm.
Bei deinen Freunden lässt du dich nur selten blicken,
sammelst lieber auf dem Parkplatz alte Kippen.
Die E-Klasse wird langsam etwas teuer,
sitzt du jetzt gern beim Smart hinterm Steuer.
Du bist in deiner Freizeit gern zur Jagd,
den Antrag hast du aber noch nicht gewagt.
Als Big Boss bist du zwar gern am Singen,
trotzdem musst du am 14.5 den Besen schwingen.
Sonst gibt es nicht viel zu sagen,
bist ja ständig nur am jagen.
• ANNIKA UND ALEXANDER • CHRISTOPHER • MONIQUE UND MOLTZEN •
ZUR RUBINHOCHZEIT
Lieber Lothar,
ich danke dir für
47 gemeinsame Jahre!
Vor 40 Jahren, am 14. Mai, bin ich
deine Frau geworden, nun
haben wir Rubinhochzeit.
Danke
sagen auch
Heiko, Ralf & Beate,
Tim & Friederike,
Meike & Henrik Kropp, In de Kniep 3
Ich danke dir für die schöne Zeit.
Deine Karin
Ja, liebe Alessa
es ist wirklich wahr:
Heute bist du Wir gratulieren dir herzlich 30 Jahr´!
zu deinem
Geburtstag und haben dich ganz doll lieb.
Mama & Papa,
Verena & Lasse, Alex & Marvin
Liebe Verena,
bekomm‘ keinen Schreck, heute am 11.05.2022 ist es soweit: die 2 vorne ist weg!
Plötzlich bist Du 30 Jahr‘, das wollen wir feiern, ist doch klar.
Mit Niklas im Buggy und Manfred an der Hand
bist Du in Großenwiehefeld bekannt.
Zu Deinem runden Geburtstagsfeste wünschen wir Dir nur das Allerbeste!
Manfred und Niklas, Silke und Michael,
Irmgard und Karl-Heinz,
Claudia, Susanne und Marco, Nina und Ian
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
•FINJA UNDJONAS•YANNIK•HELENE UNDHELGE•LONE UNDMARCO
Gaby&Biby•Carmen&Toni•Tim&Babsi•Eiken&Annika•Tim&Ninja•Kathi
Kinder wie die Zeit vergeht,
wer hat an der Uhr gedreht.
wirst Du dieser Tage,
ist kein Alter, keine Frage.
Frau, Haus, Kind sind schon da,
arbeitest bei HBK.
Auch das Darten und die Feuerwehr
gefallen Dir sehr.
Gratulieren möchten wir alle hier
und feiern gern bei Dir.
Traurig dich verloren zu haben,
erleichtert dich erlöst zu wissen,
dankbar dich gehabt zu haben.
Wir trauern um
Frank Rohweder
* 06.01.1969 † 06.04.2022
Wir vermissen dich,
in Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied
Angelika
Fee-Aileen und Madlin
sowie alle Angehörigen
Lieber
Jannick
30
Risum-Lindholm, 14.5.2022
Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
H - 11. Mai 2022
• Jannis & Sandra • Hendrik & Kerrin • Henning & Korinna
AUS DER REGION
Husum - 11. Mai 2022 - Seite 20
Bauarbeiten Kuhsteig
Lornsenstraße erst im Juni
Musik„Unnern Appelboom“
Nordstrand (pa/ml) – Unter
dem Titel „Unnern Appelboom“
finden jeden Montag
Abend zwischen dem 23. Mai
und dem 5. September von 19
bis 21 Uhr tolle Konzerte auf
Nordstrand statt, und zwar
auf der Streuobstwiese der
Vogelkoje, Hörnstraße 2A,
Nordstrand. Mit dabei sind:
23. Mai Black‘ n‘ Blond
30. Mai Groovy Taste
6. Juni Ukuleila
13. Juni Steff´n´Roll
20. Juni Beatfactory
27. Juni Akustik? Die saß da
4. Juli Storm Dixieland Band
11. Juli Two Seven T‘s
18. Juli A.C.Him
25. Juli Rainer Martens
1. August Nina Henke & Band
8. August IN2PARTS
15. August Groovy Tunes
22. August Hörbie Schmidt
Trio
AUS DER GESCHÄFTSWELT
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Husum (pa) – Aufgrund der
deutlich sinkenden Nachfrage
insgesamt und aufgrund
der vereinfachten Zugangsmöglichkeiten
zu den Kliniken,
Praxen, Ambulanzen und
Zentren an den vier Standorten
des Klinikums Nordfriesland
werden die Testzentren
vor den Krankenhäusern in
Husum und Niebüll letztmalig
am Freitag, 13. Mai, öffnen. Ab
dem 14. Mai können dann keine
Testungen mehr in der unmittelbaren
Nähe der beiden
Husum (pa) – Da sich die
Bauarbeiten im südlichen Teil
vom Osterende verzögern,
beginnt der nächste Bauabschnitt
– auf der nördlichen
Seite, zwischen Kuhsteig und
Lornsenstraße – voraussichtlich
erst im Juni. Der genaue
Termin wird rechtzeitig bekannt
gegeben.
Zu den anstehenden Bauarbeiten:
Die Versorgungs- und
Telekommunikationsleitungen
werden erneuert, die
Abwasserleitungen saniert,
unbefestigte Flächen in den
Bereichen der Bäume hergestellt
und Radweg- und Gehwegstreifen
sowie Restfläche
vor den Häusern neu gepflastert.
Änderungen wird es nach Ende
der Arbeiten hinsichtlich
der zukünftigen Parkmöglichkeiten
geben, da die Stellflächen
zwischen den Bäumen
nicht mehr zur Verfügung stehen.
Geparkt wird zukünftig
auf der Straße – ähnlich wie
auf der Südseite. Der fließende
Verkehr von Höhe Mönkeweg
bis zum Kloster wird
dann einspurig sein.
29. August Sarah Weiß
5. September Remember
Band Kiel
Karten gibt es im Vorverkauf
in der Touristinformation
(Am Kurhaus 27) und an der
Abendkasse. Die Karten kosten
12 Euro ohne Kurkarte und
10 Euro mit Kurkarte.
Weitere Infos unter www.
nordstrand.de oder telefonisch
unter 04842 454.
Bürgerflohmarkt
zu Pfingsten
Garding (pa) – Am Pfingstmontag,
6. Juni, findet in
Garding von 10 bis 16 Uhr
ein Bürgerflohmarkt in der
Enge Straße und auf dem
Marktplatz statt. Dazu können
sich private Anbieter unter
der Nummer 0152 2340
2738 anmelden.
Klinikum schließt Testzentren
Kliniken erfolgen.
Eine Liste der verbleibenden
Teststationen im Kreis Nordfriesland
kann im Internet
unter www.nordfriesland.de/
schnelltest eingesehen werden.
Der Zutritt zu den Einrichtungen
des Klinikums Nordfriesland
ist seit Montag, 9. Mai,
mit einem gültigen Impfnachweis
oder einem gültigen Genesen-Nachweis
oder mit einem
negativen Corona-Antigen-
oder -PCR-Test möglich.
Ellen Jochimsen ist unsere„Beste Mama 2022“
Husum/NF (ml) – Natürlich
gibt es nicht „DIE“ beste Mama,
denn alle Mütter leisten
Enormes, und die Liebe, die sie
ihrem Nachwuchs schenken,
kann man in Worte nicht fassen.
Aber das ist noch lange kein
Grund, nicht eine dieser Mütter
stellvertretend für alle zu ehren
und ihr eine Freude zu bereiten
– rechtzeitig zum Muttertag.
Die gemeinsame Aktion, bei
der das THEO in Husum und
die NF-Palette die „Beste Mama
Nordfrieslands“ suchen, ist
auch 2022 wieder erfolgreich
verlaufen. Zahlreiche Töchter
und Söhne hatten sich per Mail
und über Facebook und Instagram
gemeldet, und damit ihre
Bewerbung in den Hut geworfen,
um für ihre Mutter den mit
200 Euro und tollen Sachpreisen
dotierten Gewinn zu ergattern.
Und wie in den Jahren zuvor,
war es wieder unendlich
schwer, eine Auswahl zu treffen,
denn irgendwie hatten alle
den ersten Preis verdient! So
musste am Ende wieder das
Los entscheiden. Und Fortuna
wollte scheinbar einen Ausgleich
schaffen, denn nachdem
es Svenja Tews aus Ostenfeld
während der vergangenen Monate
nicht wirklich gut gehabt
hat, kam nun das Glück zurück.
„Als ich den Aufruf gelesen
hatte, musste ich einfach mitmachen.
Meine Mama ist die
beste“, sagt sie bei der Gewinnübergabe
im Café Allwöhrden
im THEO.
Und warum das so ist, wurde
schnell klar, denn die Geschichte
dahinter ist sehr traurig.
Svenja Tews ist 33 Jahre
alt und hatte sich vergangenes
Jahr zusammen mit ihrem
Mann ein Haus in Ostenfeld
gekauft. Dort waren sie gerade
Ahrenshöft (hb) – Beim Tennisclub
Ahrenshöft/Bohmstedt/Drelsdorf
in Ahrenshöft
ist wieder richtig was los.
„Es sind neue Mitspieler dazugekommen
und mit der
Herren 40 können wir nun
wieder an der Punktrunde
teilnehmen“, freut sich Torben
Sierks.
Damit das auch gut gelingt
und die Spieler noch etwas
mehr gepuscht werden, hat
sich die Firma „Multi Service
NF GmbH & Co KG“ mit Sitz
in Ahrenshöft nicht lumpen
lassen und unterstützt die
THEO-Centermanager Ole Hühnken freute sich zusammen mit Ellen
Jochimsen, der „Besten Mama Nordfrieslands 2022“, und ihrer Tochter
Svenja Tews (v.l.) über die gelungene Überraschung. Ihre Geschichte ist
sehr traurig, da freut es einen um so mehr, wenn nun auch mal das Glück
wieder Einzug hält ...
einige Tage zuvor mit ihren beiden
Kindern Josephine (2) und
Raphael (5) eingezogen, als
Svenja plötzlich schwer krank
wurde. Gebärmutterhalskrebs!
Damit begann für die Familie
eine schreckliche Zeit. Erst die
OP in Hamburg, und als die
überstanden war, folgten sechs
Wochen mit Chemotherapie in
Heide. Von dort ging es vier Wochen
lang jeden Tag nach Kiel
zur Inneren Bestrahlung. Nach
acht Wochen hatte Svenja 15
Kilo abgenommen und war nur
noch Haut und Knochen.
„Sie war so furchtbar dünn und
wir hatten schreckliche Angst,
dass sie es nicht schafft“, sagt
Mutter Ellen Jochimsen, die
mit ihrem Mann Helmut keinen
anderen Weg sah, als zu
den Kindern und Enkelkindern
zu ziehen, um direkt vor Ort
die Aufgaben ihrer Tochter zu
übernehmen. Und das in einem
noch nicht fertig renovierten
Haus mit zwei kleinen Kids.
Die 56-Jährige arbeitet bei
Neue Trikots für den Tennisclub
Große Freude bei der Trikotübergabe: v.l.: stehend Sascha Clausen, Marco
Carstensen, Vereinsvorsitzender Meinhard Petersen, Henning Petersen, Ralf
Mölck und Torben Sierks. Vorne v.l. Stefan Jansen, Marten Paulsen und Eric
Meister. Es fehlen Hauke Steffen und Matthias Schaer.
Fotos: Laß
Rossmann im Husumer Gewerbegebiet
und ist heute noch
allen Kollegen dankbar: „Die
haben alle mitgezogen! So ein
tolles Team. Ich konnte immer
reden, und ich habe auch oft
geweint“, ist sie voll des Lobes
für die Kollegen, denn was nun
in ihrem Leben passierte, hatte
wenig mit Ferien zu tun.
Eine kranke Tochter und die
kleinen Kinder versorgen, das
noch nicht fertiggestellte Haus
weiter voranbringen – keine
leichte Aufgabe. Zu allem Unglück
musste der Ehemann der
Tochter auch noch ein halbes
Jahr auf Fortbildung nach Bayern
und war somit auch nicht in
der Lage zu helfen, und letztendlich
musste auch das Haus
weiter finanziert werden.
„Ich wurde von der Oma wieder
zur Mutter“, berichtet Ellen
Jochimsen mit Tränen in den
Augen. Und der ständige Begleiter
war die Angst um ihre
Tochter, dass diese es nicht
schafft. Denn Tochter Svenja
Foto: Barkmann
ging es über die Monate zunehmend
schlechter.
„Aber man bekommt plötzlich
Hilfe von Menschen, von denen
man das überhaupt nicht erwartet
hätte“, sagt Ellen Jochimsen
und freut sich, diese furchtbare
Zeit überstanden zu haben.
Dafür sind sie und Ehemann
Helmut, der natürlich auch mit
eingesprungen ist, unendlich
dankbar.
Man kann nur erahnen, wie erleichtert
alle waren, als es mit
Tochter Svenja wieder aufwärts
ging. Und nun dies: Hauptgewinn
bei der Aktion „Nordfrieslands
beste Mama 2022“. Die
56-Jährige konnte ihre Tränen
nicht zurückhalten bei der Gewinnübergabe,
und Mutter und
Tochter lagen sich lange weinend
in den Armen.
Was wird Mama Ellen nun mit
den 200 Euro machen? „Wir
wollen ein Sommerfest feiern!
Da wir in der Vergangenheit
nichts feiern konnten, gibt es
jetzt Taufe, Einzug, Geburtstage
und Helfer-Fest in einem.
Dafür werde ich mir ein schönes
Outfit besorgen“, freut sich
die Gewinnerin auf ein tolles
Shopping-Vergnügen mit den
HUSUM Cards. Und wir wünschen
von ganzem Herzen viel
Freude dabei!
Den 2. Platz hat Wilma Petersen
aus Ahrenviöl gewonnen.
Tochter Ute Petersen hat für sie
mitgemacht. Und der 3. Platz
geht an Monika Niemeyer aus
Leck. Für sie hat Tochter Nadine
Kardel geschrieben. Beide
Mamas dürfen sich auf einen
Gutschein für Maniküre und Pediküre
von „Beauty Garden“ im
THEO freuen.
Wir sagen „Danke“ fürs Mitmachen
und freuen uns schon auf
die nächste Aktion 2023.
Spieler mit neuen Trikots im
Wert von 1.000 Euro.
Geschäftsführer Henning
Petersen überreichte die
Trikots zur großen Freude
der Spieler.
„Das ist ein tolles Zeichen“,
strahlte Meinhard Petersen
als Vorsitzender des Tennisvereins,
„feiern wir doch im
Sommer unser 30-jähriges
Gründungsfest“.
Weitere Mitglieder jeden
Alters sind herzlich willkommen.
Mürwik (mm) – Verkehrsunterricht
mal anders hieß es
Anfang Mai für vier 4. Klassen
der Friedheimschule in Mürwik.
GEORG C. war mit einem
seiner Stahl-LKW auf dem
Schulhof zu Besuch, um den
Grundschülern anhand des
„Toter Winkel“ – Verkehrstraining für die Kleinen mit GEORG C.
18-Tonners zu demonstrieren,
was ein toter Winkel ist.
Hintergrund der Aktion, die
GEORG C. Geschäftsführer
Christof Lehr mit Schulleiterin
Susanne Lasch zusammen organisiert
hatte, waren die anstehenden
Fahrradprüfungen.
„Als regionaler Familiengroßhändler
ist GEORG C. mit
seiner LKW-Flotte tagtäglich
auf den Straßen im Norden
unterwegs. Im Sinne aller großen
und kleinen Verkehrsteilnehmer
sowie unserer Fahrer
selbst schreiben wir dabei
das Thema Sicherheit groß“,
berichtet Christof Lehr. „Kindern
präventiv zu vermitteln,
wo es brenzlig werden kann,
war uns daher ein wichtiges
Anliegen.“
So groß ist der
tote Winkel wirklich
Vor Ort hatten sich Fuhrparkleiter
Sven Dahl sowie Fahrer
Thomas Kranz kräftig für die
Wie groß ein „toter Winkel“ sein kann, erfuhren die Kinder der vierten
Klassen auf dem Schulhof der Friedheimschule Mürwik. Foto: Georg C.
Schüler ins Zeug gelegt. Mit
Absperrband wurde aufgezeigt,
wo rund um den LKW
tote Winkel auftreten und vor
allem, wie groß diese sind.
Besonders eindrucksvoll: An
der Beifahrerseite fanden alle
Viertklässler gleichzeitig darin
Platz.
„So ein praktisches Experiment
erzielt natürlich eine
ganz andere Wirkung als theoretische
Ermahnungen. Insofern
finde ich es toll, dass wir
die Chance hatten, das einmal
live zu erleben“, freut sich Susanne
Lasch über die gelungene
Vorführung.
Um das Unfallrisiko zu senken,
verfügen alle neuen
LKW heutzutage über einen
so genannten „Toter-Winkel-
Assistenz“ – Sensoren, die ein
akustisches Warnsignal auslösen,
wenn sich andere Fahrzeuge
oder Verkehrsteilnehmer
im toten Winkel befinden.
Eine Pflicht zur Nachrüstung
besteht jedoch nicht. Dennoch
hat GEORG C. diese bei allen
seiner älteren LKW vorgenommen,
so dass die gesamte
Flotte des Unternehmens mit
dem System ausgestattet ist.
Mehr zu GEORG C. und seiner
Logistik unter www.georg-c.de