12.05.2022 Aufrufe

Weinquelle - Deine Genussadresse - Katalog 2022/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wein

die

quelle

DEINE GENUSSADRESSE

Genusskatalog

2022/23


wein

die

quelle

DEINE GENUSSADRESSE


MEHR LEIDENSCHAFT FÜR GENUSS

Liebe Weinquelle-Freundin,

lieber Weinquelle-Freund,

herzlich Willkommen in der faszinierenden Welt toller Weine,

Spirituosen und Feinkost!

Wir freuen uns, Dich mit auf die Reise in die Weinwelt zu nehmen und Dir unseren Genusskatalog 2022/23 vorzustellen.

Alle Neuheiten haben wir Euch im Katalog mit NEU gekennzeichnet.

Bei manchen Weinen und/oder bei manchen Kellereien findest Du den Hinweis O-TON oder VIDEO zum Weingut.

Scanne einfach den QR-Code mit Deinem Smartphone und erfahre mehr zu dem Wein und dem Weingut!

Mit dem QR-Code REZEPT gelangst Du zu unserem kostenlosen eBook Was Winzer so auftischen mit lokalen Rezepten

der Erzeuger mit den dazu passenden Weinempfehlungen.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen und Stöbern und freuen uns, wenn Du bei uns fündig wirst!

Dein Team von Die Weinquelle

Unser Anspruch: Wir verkaufen nicht nur Weine, sondern leben und begeistern uns für Wein – 24 Stunden am Tag und

an 365 Tagen im Jahr. Wein ist für uns kein austauschbares Produkt, sondern die Leidenschaft des ganzen Teams.

Weinwissen für Dich aufbereitet: In unserem Blog www.blog.die-weinquelle.de findest Du jede Menge Lesestoff

zum Thema Wein, extra und leicht verständlich für Dich aufbereitet. Regelmäßig kommen neue Artikel dazu, so dass sich

immer wieder ein Besuch lohnt. Vermisst Du Themen, die Dich interessieren und dort (noch) fehlen? Schick uns eine

kurze Mail oder ruf uns an, das Weinquelle-Team freut sich auf Deine Anregungen!

Unser Motto: Genuss erleben, Genuss verschenken. Mehr Leidenschaft für

guten Wein! Entdecke unsere Weine, Spirituosen und Feinkost aus aller Welt

im Shop oder unserem Blog.

Direkt zum

SHOP

Direkt zum

BLOG

3


WICHTIGES FÜR DICH IN KÜRZE …

Öffnungszeiten

Verkauf & Beratung: Montag bis Freitag von 10:00-18:00 Uhr

Lager: Montag bis Freitag von 8:00-17:30 Uhr (Abholung nach vorheriger Absprache möglich!)

So erreichst Du uns so am einfachsten:

Telefon 0 22 41-2 52 70 20

Telefax 0 22 41-2 52 70 29

E-Mail info@die-weinquelle.de

Internetshop www.die-weinquelle.de

Adresse Langbaurghstraße 6, 53842 Troisdorf (Spich)

Folge uns in den sozialen Netzwerken für aktuelle News:

• Facebook www.facebook.com/dieweinquelle

• Instagram www.instagram.com/die_weinquelle

• Pinterest www.pinterest.com/dieweinquelle

In unserem Blog www.blog.die-weinquelle.de findest Du Wissenswertes und Informatives rund um das Thema Wein

und aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen.

Ausführliche Hinweise auf Allergene und Inhaltsstoffe unserer Produkte findest Du direkt beim jeweiligen Produkt in

unserem Onlineshop www.die-weinquelle.de.

Die Weinquelle GmbH besitzt die Bio-Zertifizierung und wird von der Kontrollstelle

DE-ÖKO-013 (QC & I) kontrolliert.

Wir sind Mitglied bei Wine in Moderation „Trinken mit Genuss und Verstand“ und stehen für verantwortungsvollen

Konsum und distanzieren uns klar vom Missbrauch alkoholischer Getränke.

Unsere Bankverbindungen

Kreissparkasse Köln BIC COKSDE33XXX IBAN DE35 3705 0299 0020 0067 12

VR-Bank Rhein Sieg e.G. BIC GENODED1RST IBAN DE52 3706 9520 1106 0260 13

4

Wichtige Nummern

USt-ID-Nummer: DE220338340 Steuernummer: 220/5733/0751

HRB-Nummer 14565 Siegburg

Lizenznummer Grüner Punkt/DSD 5108404

Zentralle Stelle Verpackungsregister: DE1174074509110-V

Unsere aktuellen AGB findest Du in unserem Shop www.die-weinquelle.de.

Foto: Shutterstock



INHALTSVERZEICHNIS NACH REGION SORTIERT

SPANIEN

Bierzo Raúl Pérez 44

Cádiz Compañ. de Vinos del Atlántico 35

Campo de Borja Bodegas Aragonesas 32

Cariñena Bodegas San Valero 35

Bodegas del Señorio 87

Castilla Segura Viudas 32

Wines N' Roses Viticultores 38

Finca la Estacada 54

Castilla-León Lesegut 28

Cava Proa - Vallformosa 10

Segura Viudas 12

Terra de Marca 16

Dominio de Valdepusa Marqués de Griñón Family Est. 78

Jerez Emilio Hidalgo 82

Jumilla Bodegas Carchelo 32

Peace, Love & Monastrell 34

La Mancha Bodegas La Remediadora 34

León Raúl Pérez 44

Madrid Marqués de Griñón Family Est. 78

Málaga Tandem 68

Mallorca Terra de Falanis 62

Montsant Terra de Falanis 62

Navarra Lesegut 28

The Tapas Wine Collection 30

Bodegas Agronavarra 64

Bodegas San Martín de Unx 66

Tandem 68

Penedès Mas la Rocas - Vallformosa 20

Freyé - Vallformosa 22

Cultivare - Vallformosa 23

Priorat Mas d' en Gil 50

Rías Baixas Adegas Galegas 19

Ribera del Duero Bodegas Balbás 76

Rioja Criadores de Rioja 70

Vivanco 72

Rueda The Tapas Wine Collection 30

Bodegas Copaboca 32

Uclés La Estafeta 26

Finca la Estacada 54

Quinta de Quercus 56

Utiel-Requena De Moya 42

Valencia The Tapas Wine Collection 30

Anecoop Bodegas 13

Wines N' Roses Viticultores 38

De Moya 42

Yecla Bodegas Castaño 58

PORTUGAL

Tejo Quinta do Casal Monteiro 90

Vinho do Porto Weiß & Niepoort Vinhos 119,

Rot Ruby-Stil 122

Vinho do Porto Tawny-Stil Niepoort Vinhos 128

Vinho Verde Casa de Vila Nova 90

Niepoort Vinhos 110

FRANKREICH

Bordeaux Château Les Rambauds 149

Champagne Champagene André Roger 142

Costières de Nîmes Picard Vins & Spiriteux 149

Côtes de Gascogne Plaimont 146

Yvon Mau 148

L' Aude Yvon Mau 148

Sancerre Moulin des Vrillères 148

Vin de France Yvon Mau 148

ITALIEN

Abruzzen Cipresso 178

Apulien Palazzo Malgara 178

Terrecarsiche1939 180

Franciacorta Castello Bonomi -Paladin 152

Friaul-Julisch Venetien Torre Rosazza 166

Piemont Elio Filippino 174

Prosecco Paladin 152

Vineyards v8+ 154

Sizilien Palazzo Malgara 178

Südtirol Castelfeder 156

Toskana Paladin 163

Castello di Gabbiano 170

Venetien Casa Vinicola Bennati 158

Paladin 152,

162

Costa Arènte 164

Vino Spumante Vineyards v8+ 154

DEUTSCHLAND

Mosel FIO Weine 184

Rheingau Weingut Hamm VDP 188

Rheinhessen Geils Sekt- und Weingut 190

Weingut Schätzel 192

Pfalz Weingut Pfirmann 194

Baden Alexander Laible 196

Alentejano Monte da Ravasqueira 92

Mainova 96

Bairrada Quinta de Baixo/Niepoort Vinhos 114,

119

Dão Quinta da Lomba/Niepoort Vinhos 116

Douro Quinta Maria Izabel 104

Niepoort Vinhos 108

Lisboa DFJ Vinhos 102

Madeira Justino's Madeira 136

Minho Niepoort Vinhos 119

6


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPIRITUOSEN - MIXER & FILLER

The Indi Essences Mixer & Filller 200

Fabelhaft Gin 202

Dactari Fine Spirits Gin 202

Wint & Lila Gin 204

Nordés Gin 204

Casalbor W. & S. Gin 205

1528 Drinks Gin 205

Spanish Oak Brandy Brandy 206

Casalbor W. & S. Brandy 206

Emilio Hidalgo Brandy 206

Distillerie Trentine Bombardino 208

Cantina Distilleria Pisoni Limoncello & Grappa 208

ACCESSOIRES

Gläser 234

Bücher 234

Landkarten & Aromen-Fotos 235

SONSTIGES

Herzlich Willkommen! 3

Wichtiges in Kürze 4

Geschenkboutique 236

Fruchtig-frische Weinempfehlungen im Überblick 238

FEINKOST

Olivenöl Spanien 212

Portugal 214

Italien 217

Balsamico 218

Grüne und schwarze Oliven 219

Eingelegtes & Gemüse 220

Gewürze 221

Gewürzmischung | Pfeffer | Pfeffersauce 222

Fisch & Meeresfrüchte 226

Schokolade & mehr 228

Feigenpralinen mit Schokolade 232

Chips 233

Rot markierte Erzeuger/Produktgruppen im Inhaltsverzeichnis

kennzeichnen Neuaufnahmen im

Katalog 2022/2023.

Produktneuheiten sind im Katalog direkt

NEU

beim Artikel mit diesem Kennzeichen

markiert.

ZEICHENERKLÄRUNGEN

Wein wurde im Fass ausgebaut.

Bitte vor dem Genuss dekantieren.

Schatzkammer-Wein: Besonderer

Wein/eine Rarität aus dem Keller

des Erzeugers.

Keine Lagerware, wird extra für

Dich bestellt!

Wein wird mit dem praktischen

Schraubverschluss ausgeliefert.

HALB-

TROCKEN

ZEICHENERKLÄRUNG:

Stillwein mit einem Restzuckergehalt

von 9 g/l bis 18 g/l.

LIEBLICH

ZEICHENERKLÄRUNG:

Stillwein mit einem Restzuckergehalt

von über 18 g/l.

SÜß

ZEICHENERKLÄRUNG:

Stillwein mit einem Restzuckergehalt

von über 50 g/l.

VEGAN

ZEICHENERKLÄRUNG:

Vegan erzeugter Wein ohne tierische

Zusätze.

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-024-MU

ZEICHENERKLÄRUNG:

Als Bio-Wein registrierter Wein mit der offiziellen

Nummer der ausstellenden Kontrollbehörde.

VIDEO

O-TON

zum Wein

ZEICHENERKLÄRUNG:

Link zu einem Kurzvideo,

in dem der Erzeuger seinen

Wein persönlich (also im

Original-Ton) vorstellt (Internetverbindung und QR-

Code Reader erforderlich).

VIDEO

ZEICHENERKLÄRUNG:

Link zu einem Kurzvideo, in dem der

Erzeuger sein Weingut persönlich

(also im Original-Ton) vorstellt

(Internetverbindung und QR-Code

Reader erforderlich).

zum Weingut

REZEPT

ZEICHENERKLÄRUNG:

Link zum kostenlosen eBook »Was

Winzer so auftischen« mit lokalen

Rezepten der Erzeuger und dazu

passenden Weinempfehlungen.

7


SPANIEN

8


Kurz & knapp

Regionen: 96 D.O.(C.)s + 42 IGPs

Hauptrebsorten Weiß: Airén, Verdejo, Garnacha Blanca, Xarel-lo

Hauptrebsorten Rot: Tempranillo, Garnacha Tinta, Monastrell

D as Weinland Spanien besitzt eine große Tradition, heute gehört es

zu den etabliertesten Erzeugerländern der Welt mit einer Vielzahl

klassifizierter Weinanbauregionen. Verteilt auf das Land, lässt sich Spanien

der Einfachheit halber in sechs wichtige Regionen einteilen:

Andalusien. Die alten Länder Südwestspaniens sind seit fast 3.000 Jahren

mit Weinbergen bepflanzt. Aber dieser Teil Iberiens war lange Zeit

unter der Kontrolle der Mauren und des Islam, und die Weinherstellung

wurde hier von 711 bis 1492 entmutigt, wenn nicht sogar ganz verboten. Zu

den bei uns bekanntesten Weinbauregionen gehören Jerez-Xérèz-Sherry,

Málaga und Cádiz.

Duero-Tal. Castilla y León ist der politische Name der Region, aber die

meisten der größten Weine stammen aus den Weinbergen rund um den

Duero. Das berühmteste Weinanbaugebiet ist Ribera del Duero („Ufer des

Duero“), wo Spaniens Edelrebsorte Tempranillo dominiert. Rueda, Toro und

Cigales sind weitere Weinanbaugebiete der Region. Der Duero fließt ca. 740

km vom Hochplateau des Sistema Ibérico aus durch Spanien und mündet

dann in Portugal bei Porto in den Atlantik.

Ebro. Der wichtigste Fluss der Region ist nicht der Namensgeber der

Rioja, der Rio Oja, sondern der Ebro. Er und seine Nebenflüsse, die sich zwischen

der Sierra Cantábrica und der Sierra Demanda schlängeln, haben perfekte

Voraussetzungen für den Weinanbau geschaffen, der seit mehr als

zwei Jahrhunderten in Regionen wie Rioja, Calatayud, Campo de Borja,

Cariñena, Valdejalón und Somontano eine große Rolle spielt.

Der grüne Norden. Aufgrund des kühlen und nebligen Klimas konzentriert

man sich ganz oben im Norden auf früh reifende Trauben, insbesondere

auf weiße und aromatische Sorten wie die Albariño-Traube im

Weinanbaugebiet Rías Baixas. Weiter unten werden in der D.O. Bierzo Rotweine

aus der Mencía-Traube und in der wohl bekanntesten nördlichen

Weinanbauregion Navarra Rotweine aus der Garnacha-Tinta-Traube

erzeugt.

Die Inseln. Da die Kanaren im Atlantik liegen und die Balearen in der

Mitte des Mittelmeers, genießen beide Inselgruppen relativ moderate

Temperaturen, so dass dort erfolgreich Weinbau betrieben werden kann.

Aufgrund ihrer Bekanntheit als Urlaubsziel erfreuen sich Weine von der zu

den Balearen gehörenden Weinbauregion Mallorca auch bei uns großer

Beliebtheit.

Die Mittelmeerküste. Das Gebiet umfasst einen großen Teil des heutigen

Kataloniens. Die dort gelegenen Weinbaugebiete, ob in Küstennähe

oder weit entfernt von der Küste, sind den warmen Winden des Mittelmeers

ausgesetzt. Viele der Weinberge können relativ gemäßigt im Klima und an

der Küste liegen, wie in Alella, oder abgelegen und bergig sein, wie im Priorat.

In Katalonien sind die Höhe und die Nähe zum Meer entscheidend, um

zu verstehen, was dort gemacht wird und warum. Bekannteste Weinbauregionen

wie Priorat, Montsant, Cava, Penédes, Penedès, Catalunya, Valencia, Alicante

und Yecla sind dort zu finden.

Die Meseta. Fast zwei Drittel aller spanischen Weinberge liegen in diesen

trockenen Ebenen. Noch vor 1-2 Jahrzehnten wurden hier vorrangig

einfache Qualitäten und große Mengen erzeugt. Das Bild hat sich erfreulicherweise

gewandelt, heute werden in Regionen wie beispielsweise Uclés,

Vinos de Madrid und der berühmten Dominio de Valdepusa von Carlos Falcó

Spitzenweine erzeugt. Selbst in Gebieten wie La Mancha und Valdepeñas,

in denen große Mengen Wein angebaut werden, lassen sich eine Vielzahl

interessanter Weine entdecken. |

Foto: Ernte in der D.O. Ribera del Duero, fotografiert in den

Weinbergen von Bodegas Balbás.

9


SPANIEN

NEU

| Proa – Vallformosa

PROA SEMI SECO

Vilobí del Penedès | D.O. Cava

Halbtrockener Cava, zeigt im Glas ein Strohgelb mit goldenen

Reflexen. Angenehmes Bukett, in dem frische Früchte und Aromen

von Weinblüten, Äpfeln und Birnen dominieren. Am Gaumen rund

und ausgewogen, kompakter Körper, gute Balance aus Säure und

Frucht; feine Perlage; mittellanger Abgang. Eignet sich wunderbar

als Aperitif, passt auch vorzüglich zu leichten Desserts, Obst

(-kuchen) und Eiscreme.

Alkohol: 11,50 % Säure: 3,70 g/l Restzucker: 33,30 g/l

Rebsorte(n): Xarel-lo (40 %) | Macabeo (30 %) | Parellada (30 %)

Ausbau: – (12 Monate auf der Hefe)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

OJ

0,75 l/6/408

Art.-Nr. ES 11 13 01

HALB-

TROCKEN

VEGAN

Preis

9,95 € (13,27 €/l)

NEU

PROA BRUT ROSADO

Vilobí del Penedès | D.O. Cava

Präsentiert sich mit einem in Richtung Pfirsich tendierenden

hellen Rosa. Die fruchtbetonte Nase wird von roten Früchten wie

Erdbeeren geprägt. Im Mund fruchtig, auch hier dominieren Erdbeeraromen,

sehr guter Trinkfluss, angenehm präsente, frische

Säurestruktur, mundfüllend. Guter Nachhall, fruchtbetont mit

dezenter Süße. Ein mit viel Trinkfreude ausgestatteter Rosado,

der nicht nur als Aperitif viel Genuss bietet, sondern auch als universeller

Begleiter gefällt. Gebratener Fisch (Tunfisch, Lachs) und

eine gegrillte Hähnchenbrust passen besonders gut zu ihm.

Alkohol: 12,00 % Säure: 3,60 g/l Restzucker: 11,10 g/l

Rebsorte(n): Trepat (80 %) | Garnacha Tinta (20 %)

Ausbau: – (12 Monate auf der Hefe)

OJ

0,75 l/6/408

Art.-Nr. ES 11 13 02

VEGAN

9,95 € (13,27 €/l)

Cava

NEU

PROA BRUT

Vilobí del Penedès | D.O. Cava

Helle Strohfarbe mit grünlichen Reflexen. Im Bukett eine anregende

Mixtur aus Früchten (reife Melone, Banane) und den nach

der Gärung hervortretenden Noten von Aprikosen, Äpfeln und

Röstaromen. Harmonisch und lebendig am Gaumen, gefällig und

elegant, gut eingebundene Säure, rund und elegant im Nachgeschmack,

klassischer Abgang mit fruchtigem Charakter. Großartiger

Solist/Aperitif, harmoniert auch sehr gut mit mild gewürzten

Speisen mit Geflügel wie Pute sowie jungem milden Käse.

Alkohol: 11,50 % Säure: 3,80 g/l Restzucker: 11,00 g/l

Rebsorte(n): Xarel-lo (40 %) | Macabeo (30 %) | Parellada (30 %)

Ausbau: – (12 Monate auf der Hefe)

OJ

0,75 l/6/408

Art.-Nr. ES 11 13 03

VEGAN

9,95 € (13,27 €/l)

Vallformosa: 2020 und 2021 als „Beste Kellerei“

bei den »Vinari Awards« ausgezeichnet!

10

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Proa – Vallformosa

Region: D.O. Cava

Unter Ertrag: 3.000 ha (im Besitz von ca. 500 angeschlossenen Weinbauern)

Bodenstruktur: Lehm- und Kalksteinböden, Stein (oberhalb 500 m)

Klima: Mediterran

Anbau: Teilweise konventionell/teilweise Bio Bio-zertifiziert: Ja

Gegründet im Jahre 1865, gehört Vallformosa zu den traditionsreichsten Kellereien Spaniens. Vor allem

im Bereich Cava spielt das Unternehmen mit Platz 4 weltweit eine führende Rolle, 85 % beträgt der

Cava-Anteil, 15 % der Produktion entfallen auf Weine aus den Regionen Penedès und Catalunya. Das Lesegut

stammt zu 100 % aus eigenen oder von Önologe Xavi Pons und seinem Team kontrollierten Weinbergen von

ca. 500 zum Teil langjährigen Traubenlieferanten, von denen bereits heute ein Großteil nach Bio-Vorgaben

arbeitet. Das Gros der Rebstöcke steht auf einer Höhe von 500 m und höher.

Das Thema Nachhaltigkeit wird bei Vallformosa groß geschrieben: 100 % des Stroms stammt aus erneuerbaren

Energien, 99 % der anfallenden Abfälle werden recycelt oder wiederverwendet und in den Weinbergen

setzt man verstärkt auf Einsatz von natürlichen Methoden zur Schädlingsbekämpfung sowie der Verwendung

organischer Düngemittel. Auch dank dieser Philosophie und dem Engagement des noch jungen, in Frankreich

und Spanien ausgebildeten Weinmachers Xavi Pons (*1981) verwundert es nicht, dass Vallformosa bereits

zweimal (2020 und 2021) bei den »Vinari Awards« als „Beste Kellerei“ und bei den »International Wine Challenge

2016-2018« für die „Besten Weiß- und Rotweine Spaniens” ausgezeichnet wurde. |

VIDEO

zum Weingut

11


SPANIEN

| Segura Viudas – Cava

SEGURA VIUDAS BRUT ROSÉ

Sant Sadurní d’ Anoia | D.O. Cava

Fruchtbetonter Geschmack mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren,

Brombeeren und Granatäpfeln. Der mindestens 12 Monate auf

der Hefe gereifte Premium-Cava präsentiert sich im Glas mit einem

hell leuchtenden Erdbeerpink und einer feinen Perlage, seine

feine Säure belebt den Gaumen. Ein perfekter Aperitif für viele

Gelegenheiten. Serviert zu gegrilltem Tunfisch, Meeresfrüchten

und Lachsgerichten überzeugt er auch als Speisenbegleiter.

Alkohol: 12,00 % Säure: 4,00 g/l Restzucker: 9,00 g/l

Rebsorte(n): Trepat (90 %) | Garnacha Tinta (10 %)

Ausbau: –

x Gold + Auszeichnung als „Bester Cava Rosé der Verkostung”,

Mundus Vini 2020«

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2015«

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

OJ

0,75 l/6/480

Art.-Nr. ES 11 02 21

Preis

13,50 € (18,00 €/l)

Cava

SEGURA VIUDAS BRUT RESERVA

Sant Sadurní d’ Anoia | D.O. Cava

Gefällt im Glas durch seine strohgelbe Farbe und einer feinen Perlung.

Am Gaumen würzig und trocken; das fruchtige, erfrischende

Bukett wird von Noten tropischer Früchte (Ananas, Limette) und

floralen Noten dominiert. Der mindestens 15 Monate auf der Hefe

gelagerte Premium-Cava besitzt eine belebende Säurestruktur,

die für Frische sorgt. Der spanische Schaumwein ist ein stilvoller

Aperitif. Er passt aber auch sehr gut zur Pasta mit Meeresfrüchten

oder Fisch und eignet sich auch hervorragend als Begleiter weicher

und milder Käse wie einem Brie.

Alkohol: 12,00 % Säure: 3,95 g/l Restzucker: 9,00 g/l

Rebsorte(n): Macabeo (50 %) | Parellada (35 %) | Xarel-lo (15 %)

Ausbau: –

x Gold, »The Champagne & Sparkling Wine World

Championships UK 2016«

x 91/100 Punkten, »Falstaff Magazin 7/2015«

OJ

0,75 l/6/480

Art.-Nr. ES 11 02 22

13,50 € (18,00 €/l)

SEGURA VIUDAS BRUT RESERVA HEREDAD

Sant Sadurní D’ Anoia | D.O. Cava

Premium-Cava mit brillanter goldgelber Farbe und feiner Perlage.

Elegant, fruchtig und mit einem reifen Hefeton versehen. Weiniger,

ausgeprägter Geschmack, volles Bukett mit getrockneten

Früchten und einer dezenten Honignote. Delikat im lang anhaltenden

Abgang, ist der 30 Monate auf der Hefe gelagerte Cava ein

großartiger Solist in bester Champagner-Tradition. Auslieferung

in einer dekorativen schweren Flasche mit echtem Zinnfuß, verpackt

in einer hochwertigen Geschenkpackung.

Alkohol: 12,00 % Säure: 4,00 g/l Restzucker: 11,00 g/l

Rebsorte(n): Macabeo (67 %) | Parellada (33 %)

Ausbau: –

x 92/100 Punkten, »Guía Peñín 2014 und 2015«

x 91/100 Punkten, »Weinwelt 1/2015«

OJ 0,75 l/6/216/GP

Art.-Nr. ES 11 02 27

39,95 € (53,27 €/l)

SEGURA VIUDAS BRUT RESERVA HEREDAD MAGNUM

Sant Sadurní D’ Anoia | D.O. Cava

Der Spitzen-Cava von Segura Viudas als imposante Magnum in

einer repräsentativen Holzkiste: Ein großartiges Geschenk für

besondere Anlässe!

OJ

Art.-Nr. ES 11 02 28

1,50 l/1/98/HK

79,95 € (53,30 €/l)

12

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Anecoop Bodegas

AMATISTA MOSCATO BLANCO FRIZZANTE

Valencia | D.O. Valencia

Frischer Frizzante mit angenehmer Restsüße, mit 5 % Alkohol

angenehm leicht. Zeigt im Glas ein helles brillantes Gelb mit grünen

Reflexen. Fruchtige Nase mit floralen Aromen. Am Gaumen

vollmundig mit einer schönen Balance aus Frucht und Säure, angenehme

Perlung, guter Trinkfluss. Gekühlt (5-8°) ein anregender

Aperitif, der nicht nur im Sommer sehr viel Spaß macht. Perfekt zu

Tapas, zur Pizza und mediterranen Salaten.

Alkohol: 5,00 % Säure: 3,30 g/l Restzucker: 90,00 g/l

Rebsorte(n): Moscato (100 %)

Ausbau: –

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2019«

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. ES 41 45 13

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/630

SÜß

Preis

5,20 € (6,93 €/l)

AMATISTA MOSCATO ROSADO FRIZZANTE

Valencia | D.O. Valencia

Fruchtig-frischer Frizzante, durch seine 5 % Alkohol angenehm

leicht und belebend. Im Glas zeigt er ein helles Erdbeerrot und

eine feine Perlage. Auch in der fruchtbetonten Nase überwiegen

Aromen frischer Erdbeeren/roter Beeren. Gut ausbalanciert und

frisch am Gaumen mit angenehmer Süße. Gut gekühlt (5-8°) ein

anregender Aperitif, der in alle Jahreszeiten passt. Servieren Sie

ihn zu Tapas, zur Pasta und milden Käsesorten.

Alkohol: 5,00 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: 85,00 g/l

Rebsorte(n): Moscato (95 %) | Garnacha Tinta (5 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2019«

OJ

Art.-Nr. ES 41 45 14

0,75 l/6/630

SÜß

5,20 € (6,93 €/l)

Frizzante: Valencia

Auf über 900 Jahre Weinbautradition blickt die Cava-

Hauptstadt Sant Sadurní d’ Anoia zurück. In dem sonnenverwöhnten

Gebiet, südwestlich von Barcelona im Rücken

des berühmten Gebirges Montserrat gelegen, hat das 1958

gegründete Premium-Cava-Haus Segura Viudas seinen Sitz.

Rund um die Kellerei werden auf einer Höhe von 700-800 m

die Reben für die eigenen Grundweine auf Kalk-, Kreide- und

Sandböden angebaut. Knapp 50 ha eigene Weinberge stehen

unter Ertrag. Die kellertechnisch modern eingerichtete

Bodega verwendet zur Herstellung grundsätzlich nur den

Most der ersten Pressung. Vergoren wird in der Flasche

(„método tradicional”) mit speziell im eigenen Haus herangezüchteten

Hefekulturen. Alle Premium-Cavas liegen mindestens

12 Monate auf der Hefe, bevor sie in den Verkauf

kommen. Das Ergebnis sind Schaumweine von hoher Qualität

mit sehr gutem Preis-Genussverhältnis.

Die Premium-Cavas von Segura Viudas gehören zu den

international mit am meisten ausgezeichneten Schaumweinen

Spaniens. Für den hohen Qualitätsanspruch seiner Cavas

erhielt das Traditionshaus 2006 in Verona den „Gran Vinitaly

Special Award” verliehen. Bereits 2004 wurden die Katalanen

aus dem gleichen Grund vom renommierten US-Magazin

»Wine & Spirits« als „Kellerei des Jahres” ausgezeichnet.

Im Südosten Spaniens in Valencia ist Anecoop Bodegas

beheimatet. Unter dem Namen haben sich 1975 verschiedene

regionale Genossenschaften zusammengeschlossen. Über

100 Partner vermarkten darin gemeinsam ihre Produkte in

mittlerweile weltweit 50 Ländern. Neben Obst und Gemüse

sowie klassischen Stillweinen gibt es bei Anecoop und seiner

für den Wein zuständigen Kellerei Bodegas Cheste-Agraria,

wo erfahrene Önologen unter der Regie von Fernando Tarín

und Jorge Caus über die Qualität wachen, mit 650 Mitgliedern

und 1.650 ha Anbaufläche auch Besonderheiten wie diese

fruchtsüßen Frizzantes. |

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

13


PRICKELNDES VERGNÜGEN.

PROST. ¡SALUD!

Außergewöhnlich. Anders.

Espumante aus Rías Baixas von

ADEGAS GALEGAS

14

Neu entdeckt: Premium-Cavas von

PROA/VALLFORMOSA


Klassiker: Cavas von

SEGURA VIUDAS

Fruchtig-frisch mit nur 5 % Alkohol:

Frizzante von ANECOOP

Geheimtipp Spitzen-Cava:

Das Boutique-Weingut

TERRA DE MARCA

15


8641 C

SPANIEN

NEU

| Celler Terra de Marca

PANTONE

TERRA DE MARCA BRUT

La Múnia (Castellví de la Marca) | D.O. Cava

Aus den klassischen Cava-Rebsorten Xarel-lo, Macabeo und Parellada

erzeugte Cuvée; das Lesegut stammt von den ältesten Weinbergen

der Kellerei. Facettenreiche Nase, Aromen von Ananas,

Zitronenmelisse, gelbe Steinfrüchte, geröstete Mandelblättchen,

florale Note von Geißblatt („Honey suckle”). Ausdrucksstark und

elegant am Gaumen, prägnante Säurestruktur, leichte Briochenote,

auch hier wieder gelbe Steinfrüchte; sehr guter Trinkfluss,

lang anhaltender Nachhall. Ein Klassiker als Aperitif, harmoniert

auch sehr gut mit gegrillten Garnelen/gegrilltem Hummer und mit

würzigen Gerichten aus der asiatischen Küche. Passt auch zu eher

fruchtigen Desserts wie einer Zabaione oder einer Obsttarte.

Alkohol: 12,00 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 5,00 g/l

Rebsorte(n): Xarel-lo (50 %) | Parellada (25 %) | Macabeo (25 %)

Ausbau: –

x 90/100 Punkten, »Sommelier Magazin 1/2022«

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2016 0,75 l/6/480

Art.-Nr. ES 11 09 01

Preis

19,95 € (26,60 €/l)

Cava

NEU

TERRA DE MARCA BRUT NATURE

La Múnia (Castellví de la Marca) | D.O. Cava

Coupage aus den klassischen Cava-Rebsorten Xarel-lo, Macabeo

und Parellada. Aromatische Nase, in der Limette, dezente

Nussaromen und feine grüne Kräuter und herbe Noten von frisch

gemähtem Gras dominieren, begleitet von frischem grünen Apfel

und Nuancen von Kalk/Kreide. Belebende Säurestruktur, feinperlig

und belebend am Gaumen, auch hier wieder grüner Apfel

sowie Zitrusaromen. Ein wunderbar trockener Cava, der großartig

zu Austern, Sushi, Jakobsmuscheln, Meeresfrüchten und weißem

Fisch allgemein passt; traditionell auch ein anregender Aperitif.

Alkohol: 12,00 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: > 1,00 g/l

Rebsorte(n): Xarel-lo (50 %) | Parellada (25 %) | Macabeo (25 %)

Ausbau: –

x 91/100 Punkten, »Sommelier Magazin 1/2022«

2016 0,75 l/6/480

Art.-Nr. ES 11 09 02

19,95 € (26,60 €/l)

NEU

TERRA DE MARCA BRUT NATURE VINTAGE

La Múnia (Castellví de la Marca) | D.O. Cava

Rebsortenreiner, trocken ausgebauter Xarel-lo des Jahrgangs

2013, stilvoll in den Kellern gereift. Feine Nase mit filigranen

Aromen von Orangenzeste, Quitte, gerösteten Mandeln, Pinienkernen,

Pumpernickel und Thymian. Am Gaumen trotz seiner Reife

sehr lebendig und frisch, feinperlige Perlage. Angenehmer Briocheton,

dazu getrocknete Früchte, Nuancen von herben grünen

Feigen. Ein ausgezeichneter Solist, ein großartiger Aperitif und

Begleiter zu ersten Gängen. Wunderbar zu Meeresfrüchten (speziell

Jakobs- und Venusmuscheln!), aber auch mit Trüffel verfeinerte

Gerichte, eine Gänseleberpastete und ein Putenbraten finden in

ihm einen kongenialen Begleiter.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,00 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Xarel-lo (100 %)

Ausbau: –

x 93/100 Punkten, »Sommelier Magazin 1/2022«

2013 0,75 l/6/480

Art.-Nr. ES 11 09 03

36,95 € (49,27 €/l)

16

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


VIDEO

zum Weingut

PANTONE 8641 C

Kurz & knapp

Kellerei: Terra de Marca

Region: D.O. Cava

Unter Ertrag: 7 ha Bodenstruktur: Lehm

Klima: Mediterran

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Hinter Terra de Marca (2002 gegründet) stehen Anna Zaharodnya und Raimon

Coll (Weinmacher). Im Jahr 2007 wurde der erste Cava aus damals noch zugekauftem

Lesegut von befreundeten Winzern erzeugt. 2018 erwarb das Duo ein 5 ha

großes Weingut in Puigserol, Teil des großen Landsitzes Cal Morgades del Grau in

Castellví de la Marca. In Puigserol gibt es Weinberge mit Macabeo und Parellada,

Getreidefelder und jahrhundertealte Olivenbäume. Puigserol ist eine alte iberische,

römische und mittelalterliche Stätte, die in der jüngeren Vergangenheit liebevoll

restauriert wurde.

Zum Gut gehören eigene Weinberge in Castellet und in Puigserol. In Castellet

besitzt man einen 1 ha großen Weinberg mit alten Xarel-lo-Rebstöcken, gepflanzt im

Jahr 1959 in dem als la Roqueta bekannten Gebiet, das in der Nähe der Burg von

Castellet und des Flusses Foix, an der Grenze zu den Masuques, liegt. Diese Lage ist

von einer üppigen Vegetation mit Pinien, Eichen, mediterranen Hackbeeren, Mandelbäumen,

Olivenbäumen, Zypressen, Schilfrohr, Palmen und Brombeeren umgeben. In

der natürlichen Umgebung lebt ein großer Bestand an Wildschweinen, Kaninchen und

diverse Arten von Insekten und Vögeln. Das dort geerntete Lesegut wird vorrangig für

den rebsortenreinen TERRA DE MARCA BRUT NATURE verwandt. In Puigserol gibt es je

zwei mit Parellada und mit Macabeo bepflanzte Weinberge. Einer der Parellada-Weinberge

wurde 1980 in Kelchform und der andere 1999 in Spalierform gepflanzt. Derzeit

werden weitere Lagen mit Xarel-lo in Kelchform angepflanzt. Die Böden von Puigserol

bestehen aus Lehm, auf dem trockenen, recht fruchtbaren Böden gedeihen Rebstöcke

und weitere Pflanzen sehr gut. Das dort geerntete Lesegut bildet die Basis für die

beiden anderen Cavas. | 17


Genuss-Tipp

von Juan Posada

PULPO A LA

GALLEGA

Pulpo | Kartoffeln | Kapern

REZEPT

18

Spanische Klassiker, wie sie im fischreichen Norden

Tradition haben: Pulpo a la Gallega plus Albariño,

hier in Kombination mit Kapern und Kartoffeln.


SPANIEN

NEU

| Adegas Galegas

DANZA ESCUMOSO DE ALBARIÑO BRUT

Abro Pontevedra | D.O. Rías Baixas

DANZA (= Tanz) ist ein zu 100 % aus selektierten Albariño-Trauben

nach der Champenoise-Methode erzeugter Schaumwein.

Direkt ansprechendes Bukett mit Zitrus- und Limettenaromen,

ergänzt durch dezente Karamell- und Röstnoten und Aromen von

reifen Früchten. Anhaltend, rund und ausgewogen am Gaumen,

feines Säurespiel, mild. Der mindestens 24 Monate auf der Hefe

gereifte Espumante gefällt im Glas durch eine sehr feine Perlage,

ist lang anhaltend am Gaumen. Belebender frischer Aperitif, ein

ausgezeichneter Begleiter von Meeresfrüchten, Schalentieren,

Geflügel- und Reisgerichten, eher milden Käsen sowie asiatischen

(Sushi!) und indischen Gerichten.

Alkohol: 12,00 % Säure: 6,90 g/l Restzucker: 9,70 g/l

Rebsorte(n): Albariño (100 %)

Ausbau: –

x 91/100 Punkten, »Guía Peñín 2021«

x 90/100 Punkten, »Sommelier Magazin 1/2022«

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

OJ

0,75 l/6/570

Art.-Nr. ES 28 04 04

Preis

19,95 € (26,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

NEU

D. PEDRO D‘ SOUTOMAIOR ALBARIÑO

Abro Pontevedra | D.O. Rías Baixas

Rebsortenreiner Albariño, fruchtbetont, ausgewogen; im Bukett

frische aromatische Kräuter und weiße Blüten sowie Nuancen von

weißem Steinobst, grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Birne. Lang

anhaltend am Gaumen, rund und ausbalanciert, leicht und beswingt,

frisch im präsenten Abgang. Der Name erinnert an den in

der Region bekannten und verehrten galizischen Ritter Pedro de

Soutomaior aus dem 15. Jahrhundert. Empfohlen zu Meeresfrüchten,

Schalentieren, Geflügel- und Reisgerichten, milden Käsesorten,

asiatischen Speisen oder Sushi.

Alkohol: 12,50 % Säure: 7,90 g/l Restzucker: 1,60 g/l

Rebsorte(n): Albariño (100 %)

Ausbau: –

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2021«

x 92/100 Punkten, »Guía ADN 2021«

x 91/100 Punkten/Silber, »Decanter World Wine Awards 2021«

x 90/100 Punkten, »Guía Vinos Gourmets 2021«

2020

Art.-Nr. ES 28 04 01

0,75 l/6/630

VEGAN

12,50 € (16,67 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

VIDEO

zum Weingut

Rías Baixas

Angesiedelt im Nordwesten Spaniens in Salvaterra do

Miño im südlichen Teil Galiziens, zählt die 1995 gegründete

Adegas Galegas zu den Aushängeschildern der Region

Rías Baixas, Mehrheitseigner ist Bodegas Martín Códax. Kellerei

und Keller des familiär geführten Boutique-Weingutes

sind im Pazo de Almuiña untergebracht, einem historischen

Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das seit 1991 Denkmalschutz

genießt und idyllisch von Weinreben und Gärten

umgeben ist. Insgesamt 50 ha eigene Weinberge in den Regionen

O Candado und O Rosal gehören aktuell zum Besitz des

nur 5 km von der portugiesischen Grenze gelegenen Gutes,

keine 25 km sind es bis zum Atlantik mit dem hier milden

schwankungsarmen Klima. Weinmacher Juan Posada (Bild)

konzentriert sich zu 90 % auf die in der Region vorherrschende

Albariño-Traube, die für die besten Weißweine Spaniens

steht. Weitere Weinberge (vorwiegend mit Sand- und

Lehmböden) sind mit Godello, Treixadura, Loureiro und Mencía

bestockt. Traditionell erfolgt die Reberziehung überwiegend

nach dem Pergolaprinzip. Die Pflege der Weinberge und

der Ausbau im Keller erfolgt nachhaltig, Ziel der Kellerei war

es von Anfang an, den CO 2 -Abdruck zu reduzieren und umweltschonend

zu arbeiten. Geerntet wird grundsätzlich per Hand,

das Lesegut wird schonend in kleinen 20-kg-Behältnissen in

die Kellerei gebracht. |

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

19


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

NEU

| Mas la Roca – Vallformosa

MAS LA ROCA BLANCO POSTCARDS FROM BARCELONA

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

Helles Strohgelb mit grünen Reflexen. Feine Nase mit Aromen von

jungen Äpfeln und reifer Ananas. Weich und fein am Gaumen, mit

gutem Körper, auch hier dominieren frische weiße Früchte wie

Birnen, Äpfel und Pfirsiche. Macht gut gekühlt Spaß als Aperitif,

weckt Urlaubsgefühle, passt sehr gut zu Gerichten mit hellem

Fleisch und Fisch, aber auch zu Salaten, Nudeln mit hellen Saucen

und asiatisch angehauchten Reisgerichten.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 1,00 g/l

Rebsorte(n): Xarel-lo (50 %) | Macabeo (35 %) | Chardonnay (15 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2021

Art.-Nr. ES 11 13 11

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/510

VEGAN

Preis

7,95 € (10,60 €/l)

NEU

MAS LA ROCA ROSADO POSTCARDS FROM BARCELONA

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

Helles Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase angenehme

Noten von Erdbeeren und Himbeeren, leicht süßlich. Vollmundig

am Gaumen, auch hier dominieren die Früchte des Buketts, kompakte

frische Säure, gut ausbalanciert. Besonders empfehlenswert

zu Tapas und Vorspeisen jeglicher Variation, begleitet aber

auch wunderbar Nudel- und Reisgerichte sowie Gegrilltes aus

rotem Fleisch; macht gut gekühlt nicht nur im Sommer eine gute

Figur, sondern auch als Aperitif und unkomplizierter Terrassenwein.

Alkohol: 12,50 % Säure: 4,90 g/l Restzucker: 1,30 g/l

Rebsorte(n): Merlot (50 %) | Sumoll (35 %) | Tempranillo (15 %)

Ausbau: –

x 89/100 Punkten, »Guía Peñí 2021« (JG '20)

2021

Art.-Nr. ES 11 13 12

0,75 l/6/510

VEGAN

7,95 € (10,60 €/l)

Penedès

NEU

MAS LA ROCA TINTO POSTCARDS FROM BARCELONA

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

Granatrote Farbe mit violetten Rändern. Opulente, direkt ansprechende

Nase mit Aromen roter Waldfrüchte und Veilchennoten,

auch reife Pflaumennoten lassen sich entdecken so wie Noten

von grünem Pfeffer und Lakritz. Am Gaumen voll und saftig, guter

Körper durch den kurzen Ausbau im Fass. Prägnant im Abgang,

in dem sich rote Beeren (Himbeeren) wiederfinden. Wunderbarer

Roter mit gutem Trinkfluss, unkompliziert zu kombinieren mit

gegrilltem hellen und und roten Fleisch, sehr gut auch zu Tapas

mit Schinken und Chorizo.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 1,60 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (50 %)| Cabernet Sauvignon (35 %)

| Garnacha Tinta (15 %)

Ausbau: 3 Monate in franz. Eiche

x Silber, »Japan Wine Challenge 2021« (JG '20)

Kataloniens beliebteste Stadt ist zweifelsohne Barcelona.

Aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten (man denke nur an

die berühmte Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada

Família, bekannt als „Sagrada Família“) und ihrer Nähe zum

Mittelmeer ist die im Norden Spaniens gelegene Stadt das Ziel

vieler Touristen. Aus aller Welt strömen sie nach Barcelona,

auch wegen der Offenheit, der Kreativität der dort lebenden

Menschen und der dort oft scheinenden Sonne. Das dort pulsierende

Leben und das mit der Stadt verbundene Urlaubsgefühl

hat die Weinmacher von Vallformosa inspiriert, drei

Weine zu erzeugen, die aufgrund ihrer Unbeschwertheit die

Erinnerungen an Stadt, Land und Leute, Wein und Urlaub ins

Glas bringen. Das Trio hört auf den Namen Mas la Roca, der

Name erinnert an ein altes Bauernhaus gleichen Namens, das

2018/19

Art.-Nr. ES 11 13 13

0,75 l/6/510

VEGAN

7,95 € (10,60 €/l)

in den Weinbergen Vallformosas

steht und heute noch

genutzt wird. Auch die farbenfrohen

Etiketten und die Rückseite

im Stil einer (ablösbaren

und verschickbaren) Postkarte

tragen das Gefühl von Urlaub

und Leichtigkeit fort und erinnern

an eine der schönsten

Zeiten des Jahres. Das gilt auch für die Weine: Unkomplizierte

Weine mit sehr gutem Trinkfluss, erzeugt aus regionalen Rebsorten,

sowie man sie im Urlaub kennen gelernt hat und wie

man sie in heimischen Gefilden danach gerne auf der Terrasse

oder Balkon mit Freunden und Familie genießt … |

20

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


21


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Freyé – Vallformosa

FREYÉ BLANCO PARELLADA MUSCAT

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

NEU Helles Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas. Direkt ansprechendes

aromatisches Bukett mit floralen Düften, einem Hauch von Rosenblättern,

dazu stoßen exotische Früchte wie Litschi und Anklänge

von Limetten und Orangenschalen. Am frischen Gaumen mit einer

dezenten Süße versehen, erinnert sehr an den Geschmack frischer

Trauben; angenehmer Nachhall. Empfohlen zu Fisch und Meeresfrüchte-Cocktails,

Avocado mit Garnelen, Lachs, aber auch zur

Melone mit Schinken, Geflügel, Pasteten und Gänseleber, gut

gekühlt ein anregender Aperitif.

Alkohol: 11,50 % Säure: 5,55 g/l Restzucker: 8,50 g/l

Rebsorte(n): Parellada (55 %) | Muscat de Frontignan (45 %)

Ausbau: –

x Gold, »Vinari Awards Spanien 2021« (JG '20)

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2021« (JG '20)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2021 0,75 l/6/510

Art.-Nr. ES 11 13 14

VEGAN

Preis

10,95 € (14,60 €/l)

Penedès

NEU

FREYÉ ROSÉ SYRAH SUMOLL

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

Trockener Rosé, helles Erdbeerrot. In der vielschichtigen Nase

Aromen von entkernten und kandierten Früchten und Rosenblättern,

dazu Noten tropischer Früchte wie Mango und Gewürzen wie

rotem Pfeffer. Am Gaumen zupackend, fleischig und kraftvoll; mittellanger

Abgang. Passt sehr gut zu Reisgerichten mit Fisch und

Meeresfrüchten, gebratenem/gegrilltem Fisch sowie Geflügelgerichten

mit Salatbegleitung.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,51 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Syrah (85 %) | Sumoll (15 %)

Ausbau: –

x 90/100 Punkten, »Guía Peñín 2021« (JG '20)

x Silber, »Vinari Awards Spanien 2020« (JG '20)

x Silber, »Premis Vinari 2019« (JG '20)

2021

Art.-Nr. ES 11 13 15

0,75 l/6/510

VEGAN

10,95 € (14,60 €/l)

NEU

FREYÉ SYRAH TEMPRANILLO

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

Präsentiert sich im Glas mit intensiver kirschroter Farbe. Facettenreiches

Bukett mit Gewürznoten (Nelken) sowie frischen fruchtigen

Kirsch- und Pflaumenaromen. Mit zunehmender Luftzufuhr

entfalten sich florale Noten violetter Blumen, dazu Früchte und

Lakritze sowie Röstaromen vom Fassausbau. Am Gaumen gut

strukturiert, gut eingebundene Tannine, mittellang im angenehmen

Abgang. Ein universeller Begleiter zu Gegrilltem/Gebratenem,

passt sowohl zu Huhn wie auch zum Steak, aber auch zu

deftigen Eintöpfen und einem scharf angebratenem Gulasch. Sehr

gut auch zu einer pikant gewürzten Pizza oder Pasta mit dunklen

Fleischsaucen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,13 g/l Restzucker: 1,30 g/l

Rebsorte(n): Syrah (60 %) | Tempranillo (40 %)

Ausbau: 5 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten, »Guía Peñín 2021«

x Gold, »Sakura Awards Japan 2021«

x Bronze, »Decanter World Wine Awards 2020«

2018/19

Art.-Nr. ES 11 13 16

0,75 l/6/510

VEGAN

10,95 € (14,60 €/l)

VIDEO

zum Weingut

22

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

NEU

| Cultivare – Vallformosa

CULTIVARE XAREL-LO

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

Rebsortenreiner Xarel-lo selektierter Einzellagen. Schonend mit

den Schalen für 4 Stunden mazeriert, um die Aromen zu extrahieren,

teilweise in einem Betonei, teilweise in neuen, leicht getoasteten

französischen Eichenfässern vergoren, wo er 3 Monate

verblieb, bevor er auf Flasche gefüllt wurde. Zeigt im Glas ein klares

und helles Strohgelb mit goldenen und grünlichen Reflexen.

Facettenreiches Bukett, Noten von Steinobst (Aprikose und Pfirsich),

tropischen Aromen (Litschi), grünem Apfel, begleitet von

blumigen und mineralischen Noten. Weich, angenehm und frisch

am Gaumen, füllt den ganzen Mund mit einer sehr eleganten Cremigkeit

aus. Gut eingebundene präsente Säurestruktur, die für Frische

und Länge im Abgang sorgt. Ausgezeichnet zu geschmortem

Fleisch, Reisgerichten und Pilzrisotto, gebratenem hellen Fisch

wie Kabeljau und gegrillten Meeresfrüchten. Reife Käse wie Blauschimmelkäse

harmonieren auch wunderbar mit ihm.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,01 g/l Restzucker: 2,50 g/l

Rebsorte(n): Xarel-lo (100 %)

Ausbau: 3 Monate im Barrique auf der Feinhefe

x 93/100 Punkten, »Guía Peñín 2021«

x Gold, »Sakura Awards Japan 2021«

x Gold, »54è concurs Tastavins DO Penedès 2020«

Jahrgang

2019/20

Art.-Nr. ES 11 13 17

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/510

VEGAN

Preis

35,95 € (47,93 €/l)

Nur limitiert verfügbar!

NEU

CULTIVARE SUMOLL SAMSÓ

Vilobí del Penedès | D.O. Penedès

Das handverlesene Lesegut stammt aus selektierten Einzellagen.

Mazeration in offenen französischen Eichenfässern, mit täglichem

Untertauchen des Tresterhuts für zwei Wochen, um Farbe, Aromen

und weiche Tannine zu extrahieren. Zeigt im Glas ein klares und

leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Prägnante Nase mit

deutlichen Noten roter Früchte (Kirsche, Erdbeere), dazu Noten

von frischem Holz vom behutsamen Fassausbau, begleitet von

würzigen Aromen wie Pfeffer, Torf. Mundfüllend, sehr gut strukturiert,

gut eingebundene frische Säure, fruchtige Noten (Pflaumen),

weiche Tanninstruktur; beeindruckender langer Nachhall.

Ein großartiger Solist, ein perfekter Begleiter eines gegrillten

Rindersteaks, ausgezeichnet auch zu Wild (Hirsch) und Wildgeflügel

(Rebhuhn).

Alkohol: 14,00 % Säure: 6,04 g/l Restzucker: > 1,00 g/l

Rebsorte(n): Sumoll (52 %) | Samsó (48 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche

x 91/100 Punkten, »Guía Peñín 2021«

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2021«

x Gold, »Concours Mondial de Bruixelles 2020«

2018/19

Art.-Nr. ES 11 13 18

0,75 l/6/510

VEGAN

39,95 € (53,27 €/l)

Nur limitiert verfügbar!

VIDEO

zum Weingut

Penedès

Vallformosa: 2020 und 2021 als Beste Kellerei bei

den »Vinari Awards« ausgezeichnet!

Neben den ab Seite 10 vorgestellten Cavas PROA erzeugen

Vallformosa und ihr Weinmacher Xavi Pons auch

ein umfassendes und ausgezeichnetes Portfolio an Stillweinen.

Das Angebot startet mit dem auch optisch frisch auftretenden

Trio MAS LA ROCA (Seite 20) für jeden Tag. Darüber

gibt es unter dem Namen FREYÉ (links) drei nach Bio-Vorgaben

erzeugte Weine (offizielle Bio-Zertifizierung ist beantragt),

benannt nach einer den Vallformosa-Gründern

gehörenden Sommerresidenz aus dem 18. Jahrhundert. An

der Spitze des Portfolios stehen die limitierten und begeisternden

Premiumweine namens Cultivare, derzeit gibt es in

dieser Linie ausschließlich zwei Weine. Je nach Qualitätsanspruch

selektiert das Team um den mehrfach ausgezeichneten

Önolgen Xavi Pons das Lesegut von Weinbergen, die von

bis zu 500 Weinbauern nach den strengen Vorgaben von Vallformosa

nachhaltig und nach Bio-Vorgaben bewirtschaftet

werden. Ziel ist, dass alle Weine dem Biostandard entsprechen

(ergänzende Infos zum Weingut siehe Cava, Seite 12). |

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

23


Vollmundig & saftig:

LA ESTAFETA

DARK & POWERFUL

Reichhaltiges Bukett mit intensiven

roten und schwarzen Beerenaromen mit

feinen Noten von schwarzem Pfeffer und

mediterranen Kräutern. Vollmundiger,

saftiger Rotwein, reichhaltig im

Geschmack, mit samtiger Textur am

Gaumen. Empfohlen zu gebratenem und

gegrilltem Fleisch, Käse, Pasta, Reisgerichten

und scharfen Speisen.

Art.-Nr. ES 45 68 17/ ES 45 68 06

24

Infos und Preise über die Weine auf der

nachfolgenden Doppelseite.


Zeigt im Glas ein leuchtendes Granatrot. Vielschichtiges Aroma, reife

Beeren und elegante Noten von Gewürzen und Leder. Am Gaumen seidige

Tannine, vollmundig und kraftvoll, aber auch

fruchtbetont und frisch. Langer, mineralischer,

kerniger Abgang. Wunderbar zu rotem

Fleisch, Braten- und Grillgerichten.

Edel & gut:

LA ESTAFETA

BARRICA

25


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| La Estafeta

LA ESTAFETA VERDEJO

Cuenca | D.O. Uclés

Frischer, aromatischer Weißwein, der die Aromen der Verdejo-Rebsorte

zum Ausdruck bringt: Frisch geschnittenes Gras, Fenchel,

weißer Pfeffer. Trocken und erfrischend am Gaumen, ausgeglichen,

leicht mineralischer Abgang. Ein perfekter Aperitif und idealer

Begleiter zu Pasta, Salaten, Geflügel und Fisch.

Alkohol: 12,00 % Säure: 6,16 g/l Restzucker: 4,00 g/l

Rebsorte(n): Verdejo (100 %)

Ausbau: –

x Gold, »Mundus Vini 2020« (JG '19)

LA ESTAFETA TEMPRANILLO ROSÉ

Cuenca | D.O. Uclés

Ausdrucksstarker Rosé, der die Typizität der noblen Tempranillo-Traube

zum Ausdruck bringt, leichter und eleganter als die

meisten spanischen Rosés. Schöne, helle Roséfarbe; aromatisches

Bukett mit Noten von frischen Beeren und Blumen. Gute Fruchtkonzentration,

mit einem leicht halbtrockenen, saftigen Abgang,

der durch die frische Säure schön ausgeglichen ist. Idealer Sommerwein,

sehr gut zu Pasta, Reisgerichten und gewürzten Speisen.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,75 g/l Restzucker: 7,10 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/750

Art.-Nr. ES 45 68 11

2020/21 0,75 l/6/750

Art.-Nr. ES 45 68 12

VEGAN

VEGAN

Preis

6,10 € (8,13 €/l)

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-002-CM

6,10 € (8,13 €/l)

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-002-CM

La Estafeta: Uclés

LA ESTAFETA TEMPRANILLO

Cuenca | D.O. Uclés

Tempranillo ist die bedeutendste spanische Rebsorte, aus der viele

große Rotweine gekeltert werden. Der reinsortige Wein bringt den

Charakter der Traube voll zum Ausdruck, bewusst ohne Holzausbau.

Reife Waldbeeren, Noten von Rosmarin, am Gaumen kräftig

und frisch. Perfekt zu Fleisch, Pasta und zur Mittelmeerküche.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,64 g/l Restzucker: 4,10 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini BioFach 2018« (JG '16)

2020 0,75 l/6/750

Art.-Nr. ES 45 68 04

VEGAN

6,10 € (8,13 €/l)

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-002-CM

LA ESTAFETA DARK & POWERFUL

Cuenca | D.O. Uclés

Die Cuvée gefällt durch ihr reichhaltiges Bukett mit intensiven

roten und schwarzen Beerenaromen mit feinen Noten von schwarzem

Pfeffer und mediterranen Kräutern. Ein vollmundiger und

saftiger Rotwein, reichhaltig im Geschmack, mit samtiger Textur

am Gaumen ausgestattet. Passt zu gebratenem und gegrilltem

Fleisch, Käse, Pasta, Reisgerichten und scharfen Speisen.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,14 g/l Restzucker: 7,30 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (60 %) | Syrah (30 %) | Tempranillo

(10 %)

Ausbau: –

2018 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 45 68 17

7,50 € (10,00 €/l)

LA ESTAFETA BARRICA

Cuenca | D.O. Uclés

Zeigt im Glas ein leuchtendes Granatrot. Vielschichtiges Aroma,

reife Beeren und elegante Noten von Gewürzen und Leder. Am

Gaumen seidige Tannine, vollmundig und kraftvoll, aber auch

fruchtbetont und frisch. Langer, mineralischer, kerniger Abgang.

Wunderbar zu rotem Fleisch, Braten- und Grillgerichten.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 24 Monate in franz. Eichenfässern

2017 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 45 68 06

8,95 € (11,93 €/l)

26

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: La Estafeta

Region: D.O. Uclés

Unter Ertrag: 400 ha Bodenstruktur: Lehm- und Kalksteinböden

Klima: Kontinental

Anbau: Überwiegend biologisch Bio-zertifiziert: Ja

Die drei Rebsortenweine von La Estafeta aus Spaniens D.O. Uclés überzeugen durch ihr sehr gutes Preis-

Genussverhältnis. Seit Ende 2019 steht ihnen der vollmundige und saftige DARK & POWERFUL zur Seite,

eine Cuvée aus Garnacha Tinta, Tempranillo und Syrah. Mit dem LA ESTAFETA BARRICA wartet auf den Weinliebhaber

auch im gehobenen Bereich ein richtiges Pfund: Der großartige und dichte Rotwein, aus Spaniens

Edelrebsorte Tempranillo gekeltert und 24 Monate im französischen Eichenfass gereift, überzeugt wie seine

kleineren Brüder durch ein sehr gutes Preis-Genussverhältnis. Für die LA-ESTAFETA-Reihe werden ausschließlich

Trauben aus den Weinbergen verarbeitet, die ganzjährig nach biologischen Vorgaben bewirtschaftet

werden, einige von ihnen tragen das offizielle Bio-Siegel. Umgeben von jahrhundertealten

Eichenbäumen, reifen die Trauben in einem kontinentalen Klima mit sonnigen Tagen und frischen Nächten

heran. Das in der Nacht oder am frühen Morgen geerntete Lesegut wird umgehend in die Kellerei gebracht

und schonend verarbeitet. Die kontrollierte Vergärung im Edelstahltank bei 18 Grad sorgt dann dafür, dass

der sortentypische Charakter erhalten bleibt. |

27


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Das Lesegut-Trio

LESEGUT BLANCO

Tordesillas | Vino de la Tierra de Castilla-León

Präsentiert sich im Glas mit einem Strohgelb mit grünen Reflexen.

Angenehmes Bukett mit Stachelbeer- und Kräuteraromen, florale

Noten. Fruchtiger Weißwein, der vier Monate auf der Hefe gelagert

wurde („Sur lie”), was ihm eine große Aromatik, eine feine

Säurestruktur und einen soliden Körper beschert hat. Genießen

Sie ihn zu sommerlichen und mediterranen (Reis-) Gerichten, zu

einer Pasta mit hellen Saucen, knackig-frisch angemachten Salaten

und gedünstetem Fisch oder hellem Geflügel. Gut gekühlt ist

der spanische Blanco ein anregender Aperitif und im Sommer ein

vorzüglicher Terrassenwein.

Erzeuger: Bodegas Copaboca

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 2,90 g/l

Rebsorte(n): Verdejo (100 %)

Ausbau: – („Sur lie”, 4 Monate auf der Hefe gelagert)

x Top-Tipp Juli, »Der Feinschmecker 7/2018« (Jhrg. '17)

x Gold, »Mundus Vini 2017« (Jhrg. '15)

x Silber, »Mundus Vini 2016« (Jhrg. '15)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 25 54 04

VEGAN

Preis

7,95 € (10,60 €/l)

Lesegut: Castilla-León | Navarra | Castilla

LESEGUT ROSADO

Murchante | D.O. Navarra

Zeigt im Glas ein leuchtendes Kirschrot. Im aromatischen Bukett

dominieren reife rote Früchte (Himbeeren). Am Gaumen ist der

Nordspanier vollmundig, frisch und fruchtbetont, der Abgang ist

mittellang. Ein perfekter Begleiter zur Grillsaison, harmoniert

auch sehr gut mit gut gewürzten Pasta-Gerichten, einer pikant

belegten Pizza, gegrilltem Fisch (Lachs!), Hähnchen und Reis-

Gemüseaufläufen.

Erzeuger: Bodegas Agronavarra

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 3,10 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (100 %)

Ausbau: –

x Empfehlung, »Der Feinschmecker 8/2016« (Jhrg. '15)

x Silber, »Mundus Vini 2016« (Jhrg. '15)

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 13 20 11

VEGAN

7,90 € (10,53 €/l)

LESEGUT TINTO

Malpica de Tajo | Vino de la Tierra de Castilla

Im Glas zeigt er ein tiefes Purpurrot mit leuchtenden, kirschroten

Reflexen. 100 % von Hand gelesene vollreife Trauben (das so

genannte „Lesegut”) aus dem Süden Spaniens. Attraktives und

intensiv fruchtiges Aroma nach reifen, schwarzen Kirschen und

Waldbeeren, feine, mineralische Töne, Pfefferminz und Karamellnoten.

Körperreich, trotzdem rund und frisch mit seidiger Struktur

und filigranem, lang anhaltenden Abgang. Sehr gut zu Gebratenem

und Gegrilltem aus rotem Fleisch.

Erzeuger: Marqués de Griñón Family Estates

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,39 g/l Restzucker: 1,90 g/l

Rebsorte(n): Graciano (30 %) | Syrah (30 %) | Cabernet

Sauvignon (20 %) | Petit Verdot (20 %)

Ausbau: 10 Monate in franz. Eiche

x Platz 1 in der Kategorie „Rotwein Spanien” und Platz 2 in der

Kategorie „Rotwein International in den „Top 100 des Jahres

2016”, »Weinwirtschaft 1/2017« (Jhrg. '13)

x Gold, »Mundus Vini 2016« (Jhrg. '12)

2018 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 18 01 01

10,95 € (14,60 €/l)

28

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Die beliebte LESEGUT-Familie, exklusiv für uns

erzeugte Weine mit tollem Preis-Genussverhältnis,

von renommierten spanischen Weinmachern in

traditionsreichen Weinbauregionen gekeltert!

29


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| The Tapas Wine Collection

THE TAPAS WINE COLLECTION MOSCATO

Jumilla (Murcia) | D.O. Valencia

Spanischer Frizzante mit angenehm leichten 5 % Alkohol, der sich

im Glas mit einem hellen Goldgelb präsentiert. Fruchtig-frische

Nase mit floralen Noten und an Mandarinen und Orangen erinnernden

Aromen. Vollmundig am Gaumen, gute Balance aus Restsüße

und Säure. Genießen Sie ihn ganzjährig als anregenden Aperitif.

Passt wunderbar zu Tapas und Gerichten mit Meeresfrüchten.

Alkohol: 5,00 % Säure: 6,05 g/l Restzucker: 70,00 g/l

Rebsorte(n): Moscatel (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2020/21

Art.-Nr. ES 41 77 03

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/630

LIEBLICH

Preis

8,40 € (11,20 €/l)

Tapas Wine Collection: Valencia | Rueda | Navarra

THE TAPAS WINE COLLECTION VERDEJO

Jumilla (Murcia) | D.O. Rueda

Fruchtiger, knackig-frischer Weißwein mit hellem Strohgelb und

grünen Reflexen. Geschmeidig und trotzdem zupackend am Gaumen,

zeigt er im aromatischen Bukett Noten von Zitrusfrüchten,

grünem Apfel und süßem Pfirsich. Gut gekühlt ein wundervoller

Aperitif und sommerlicher Terrassenwein, der auch als Begleiter

von Fisch-Tapas, Meeresfrüchten und hellem Geflügel überzeugt.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,46 g/l Restzucker: 1,10 g/l

Rebsorte(n): Verdejo (100 %)

Ausbau: –

x „Best buy”-Empfehlung, »Der Feinschmecker 7/2018« (JG '17)

THE TAPAS WINE COLLECTION GARNACHA

Jumilla (Murcia) | D.O. Navarra

Die Region Navarra ist Spaniens Synonym für frisch-fruchtige Rosés.

Aus ihr stammt auch dieser Vertreter, der den Weinliebhaber

mit seinem aromatischen Bukett nach reifen Erdbeeren und wilden

Blaubeeren sofort anspricht. Seine kompakte frische Säure

harmoniert wunderbar mit dieser Aromenvielfalt, verspricht ganzjährig

viel Trinkfreude. Der erdbeerfarbene Rosé passt sehr gut zu

Gegrilltem und mit Fleisch und Wurst angerichteten Tapas.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,94 g/l Restzucker: 4,90 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (100 %)

Ausbau: –

x „Empfehlung zu Tapas und Grillabenden.”, »Lecker 6/2017« (JG '16)

THE TAPAS WINE COLLECTION TEMPRANILLO

Jumilla (Murcia) | D.O. Valencia

Der Tinto aus Tempranillo zeigt im Glas ein dichtes Rubinrot. Vielschichtige

Nase, intensive Aromen von roten Kirschen, Erdbeeren,

reifen Pflaumen sowie Noten von Gewürzen wie Zimt und Vanille.

Am Gaumen zupackend und vollmundig; der Abgang gefällt durch

seine Balance aus Säure und weichen Tanninen durch den teilweisen

Fassausbau. Servieren Sie ihn klassisch zu Tapas mit Chorizo

(einer würzigen Wurst), zu einer leckeren Tortilla (Omelett mit

Kartoffeln und Zwiebeln) oder zu mit Olivenöl getränktem Brot

und Häppchen mit spanischem Jamón-Schinken.

Alkohol: 14,50 % Säure: 4,94 g/l Restzucker: 3,30 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: –

x „Empfehlung zu Tapas und Grillabenden.”, »Lecker 6/2017« (JG '15)

2020/21

Art.-Nr. ES 25 77 01

2020/21

Art.-Nr. ES 13 77 02

2020/21

Art.-Nr. ES 41 77 04

0,75 l/6/750

0,75 l/6/750

0,75 l/6/750

8,40 € (11,20 €/l)

8,40 € (11,20 €/l)

8,40 € (11,20 €/l)

Spanien-Reisende kennen die leckeren Tapas, spanisch für

„Deckel“, „Abdeckung“: Kleine Appetithäppchen, die in

Bars üblicherweise zu Wein und auch zu Bier gereicht werden.

Da lag es nahe, The Tapas Wine Collection ins Leben zu rufen,

die mit tollem Preis-Genussverhältnis und auffälligem Design

die Beliebtheit der Tapas-Kultur aufgreift. Unkomplizierte, viel

Trinkfreude bereitende Weine für jeden Tag. Einschenken.

Genießen. Olé! |

30

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


The Tapas

Wine

Collection

Spanien. Lust

auf Wein. Das

Foto: Natasha Breen/Shutterstock

Original.

31


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Segura Viudas – Wein

OROYA (CREATED FOR SUSHI)

Sant Sadurní D’ Anoia | Vino de la Tierra de Castilla

Segura Viudas hat mit dem OROYA einen Wein kreiert, der hervorragend

auf die besonderen Geschmackskomponenten von Sushi und

der asiatischen Küche generell abgestimmt ist. Er ist ein leichter,

fruchtiger Weißwein mit Aromen von Apfel und Zitrusfrüchten, der

gut gekühlt serviert werden sollte. Der Moscatel-Anteil verleiht

ihm eine spürbare Auftaktsüße und Aromatik.

Alkohol: 12,00 % Säure: 3,35 g/l Restzucker: 6,00 g/l

Rebsorte(n): Moscatel (50 %) | Macabeo (50 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 14 01 01

VEGAN

Preis

8,80 € (11,73 €/l)

| Bodegas Copaboca

Castilla | Rueda | Campo de Borja | Jumilla

GORGORITO VERDEJO

Tordesillas | D.O. Rueda

Im Glas präsentiert sich der Weiße mit dem auffälligen und humorvollen

Etikett mit einem hellen Strohgelb. Die aromatische Nase

offenbart delikate, frische Aromen mit Anklängen von Kräutern

und Stachelbeeren. Frisch am Gaumen mit Fruchtnoten und einer

erfrischenden, knackigen Säure. Im Abgang erneut Stachelbeeren.

Der frische Verdejo passt zu gedünstetem Fisch, Sommersalaten,

Pasta mit hellen Saucen – und natürlich wunderbar zu allen

Gerichten mit Spargel.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,62 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Verdejo (100 %)

Ausbau: –

x Gold, »Mundus Vini 2020«

| Bodegas Aragonesas

CRUCILLÓN

Fuendejalón | D.O. Campo de Borja

Leuchtendes Kirschrot mit violettem Ton. Fruchtbetonte, offensive

Nase mit Aromen von schwarzen und roten Früchten, Himbeeren;

am Gaumen angenehm süßlich; kompakter, runder Körper,

mittellanger Abgang. Ein unkompliziert zu trinkender vollmundiger

Rotwein für jeden Tag, empfohlen zu gut gewürzten Fleischgerichten,

mittelkräftigen Käsen und zur Pasta mit dunklen Saucen.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,79 g/l Restzucker: 2,83 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (50 %) | Tempranillo (50 %)

Ausbau: –

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 25 54 01

2019/2020 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 40 47 01

VEGAN

VEGAN

6,90 € (9,20 €/l)

5,20 € (6,93 €/l)

| Bodegas Carchelo

CARCHELO

Jumilla (Murcia) | D.O. Jumilla

Brillantes Rubinrot und violetten Nuancen. Reichhaltiges, fruchtbetontes

Bukett, in dem dunkle Beerenfrüchte dominieren, dazu

gesellen sich Gewürznoten und Vanillearomen vom kurzen Fassausbau.

Am Gaumen angenehm frisch und fruchtig, gut ausbalanciert,

vollmundig; mittellanger Abgang. Ein wunderschöner Solist,

der auch sehr gut zu Gegrilltem oder einem Rumpsteak passt.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,29 g/l Restzucker: 3,50 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (35 %) | Tempranillo (25 %)

| Cabernet Sauvignon (30 %) | Syrah (10 %)

Ausbau: 4 Monate in franz. Eiche

x 91/100 Punkten, »Decanter Asia Wine Awards 2017« (JG '15)

2019/2020

Art.-Nr. ES 32 77 05

0,75 l/6/750

10,80 € (14,40 €/l)

Foto: Shutterstock

32

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Hauptsächlich geschätzt für seine international mehrfach

ausgezeichneten Premium-Cavas, erzeugt Segura

Viudas auch Stillweine wie den mit einer japanischen Sommeliere

auf Sushi abgestimmten weißen OROYA.

Das Familienweingut Bodegas Copaboca bereits in dritter

Generation Wein erzeugt, vermarktet es seine Weine erst seit

2006 selbst. Die Kellerei besitzt eigene Weinberge in verschiedenen

Weinbauregionen Spaniens. Neben dem guten

Preis-Genussverhältnis weiß der sich mit großem Trinkfluss

präsentierende GORGORITO auch durch sein humorvoll

gestaltetes Etikett zu gefallen: Das markante Erkennungszeichen

ist ein eckig gezeichnetes Huhn, das sofort auffällt und

für Aufmerksamkeit und Schmunzeln sorgt!

Der CRUCILLÓN wird von Bodegas Aragonesas in Aragón

erzeugt. Das gute Preis-Genussverhältnis, die moderne Ausstattung

und seine Unkompliziertheit gefallen, genießen Sie

ihn als Rotwein für jeden Tag zur Alltagsküche.

Als Señor Agapito Rico 1990 Bodegas Carchelo gründete,

bewies er großen Weitblick für die damals noch unbekannte

Weinbauregion. Das Erbe seiner Arbeit setzen die heutigen

Besitzer - im Ort Jumilla (Murcia) ansässige Unternehmer mit

Weinbegeisterung – seit 2008 fort. Zusammen mit dem auch

als TV-Wein-Moderator tätigen Weinmacher Joaquín Gálvez

Bauzá und Marta López (Weinbergsbetreuung) hat das Team

die Kellerei für die Zukunft fit gemacht. Knapp 100 ha Weinberge

mit einem Durchschnittsalter von 15 Jahren stehen

unter Ertrag, verteilt auf mehrere Täler mit unterschiedlichen

klimatischen Bedingungen. In der Weinbauregion Jumilla, die

ca. 80 km vom Mittelmeer entfernt liegt, herrscht auf ca. 600

m über dem Meeresspiegel ein kontinentales Klima mit mediterranem

Einfluss. Die Böden sind überwiegend kalkhaltig,

teilweise auch von Lehm und Sand durchzogen; große Temperaturunterschiede

zwischen Tag und Nacht „stressen” die

Rebsorten positiv.

Das Lesegut des Duos Peace, Love & Monastrell stammt aus

den Weinbergen der 2011 gegründeten Kellerei Ego Bodegas,

die auch unter dem Namen Finca Bacara Weine vermarktet.

Önologin Irene Gomez greift bei der Auswahl der Trauben für

die beiden exklusiv bei uns erhältlichen Weine auf das Traubengut

von insgesamt 50 ha in der D.O. Jumilla zurück.

Viel Trinkfluss und Spaß ins Glas für kleines Geld bringt das

aromatische Rotwein-Duo El Borrón aus der D.O. La Mancha,

das wir bei der der traditionsreichen Bodega La Remediadora

(gegründet 1946) entdeckt haben. Mehr als 350 Winzer liefern

das Traubengut an die Kooperative.

Die zur Provinz Aragón gehörende D.O. Cariñena wurde

1960 klassifiziert, seit 1932 wird dort Wein nach gesetzlich

festgelegten Kriterien erzeugt. Der Name der Region ist eng

mit dem der Kooperative von Bodegas San Valero verbunden

(1945 gegründet). Mehr als 1.000 Mitglieder gehören ihr an,

ca. 5.500 ha Reben stehen unter Ertrag.

Die Compañía de Vinos del Atlántico wurde 2002 mit dem

Ziel gegründet, das Erbe der Familien von Alberto Orte und

Patrick Matas zu vereinen: Beide Familien produzieren seit

Ende des 19. Jahrhunderts in den unterschiedlichsten Regionen

Spaniens Wein. Die Entdeckung alter lokaler Rebsorten

wie die nur noch selten in der Sherry-Region zu findenden Tintilla

de Rota (lokales Synonym für Graciano) beweist, dass das

Duo den richtigen Weg eingeschlagen hat. |

NEUE

AUSSTATTUNG

33


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Peace, Love & Monastrell

PEACE, LOVE & MONASTRELL VINO ORGÁNICO

Churra | D.O. Jumilla

Rebsortenreiner Monastrell, erzeugt aus Bio-zertifiziertem Lesegut.

Präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Violettrot. In

der Nase florale Noten, ergänzt durch rote und schwarze Früchte.

Stoffig am Gaumen, hier dominieren reife dunkle Beerenfrüchte,

vor allem Brombeeren, kernige Tannine, nachhaltig im Abgang. Ein

unkomplizierter Rotwein für jeden Tag, passt wunderbar zu Fingerfood

und Tapas mit würzigen Würsten und Käsen, aber auch sehr

gut zur Pasta mit Fleischsaucen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,45 g/l Restzucker: 3,98 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 32 95 01

VEGAN

Preis

8,60 € (11,47€/l)

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-024-MU

Jumilla | La Mancha

PEACE, LOVE & MONASTRELL

Churra | D.O. Jumilla

Tiefes Granat mit violettem Rand. Intensives Bukett mit Aromen

reifer dunkler Früchte (Brombeeren) und feinen Vanillenoten vom

Fassausbau, dazu würzige und rauchige Anklänge. Am Gaumen

kraftvoll und zupackend, ausgewogene runde Tannine, Noten

von reifen schwarzen Früchten, Röstaromen. Angenehm lang

und harmonisch im Finale mit gut eingebundener saftiger Säure.

Ein pefekter Begleiter für ein Barbecue. Sehr gut auch zu Nudeln

mit würzigen Fleischsaucen, gebratenen Reisgerichten sowie zu

geschmorten Rind- und Lammfleischgerichten.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 3,24 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: 6 Monate in amerik. Eiche

| Bodegas La Remediadora

EL BORRÓN

2019 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 32 95 02

2020/21 0,75 l/6/576

La Roda | D.O. La Mancha

Zeigt sich im Glas mit einem hellen Kirschrot und rubinroten und Art.-Nr. ES 31 14 01

violetten Reflexen. Angenehme Nase mit Noten von roten Früchten,

Kirschen und Pflaumen, dazu ein wenig Pfeffer und Lakritz.

Intensiv und frisch am saftigen Gaumen. Ein unkomplizierter

und geschmeidiger Roter mit sehr gutem Trinkfluss, ein variabler

Begleiter von Gerichten mit gegrilltem/gebratenem roten Fleisch,

Lammkoteletts, zur Salami-Pizza, zur Penne Arrabiata.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,59 g/l Restzucker: 2,80 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (50 %) | Syrah (50 %)

Ausbau: –

VEGAN

9,70 € (12,93 €/l)

5,40 € (7,20 €/l)

EL BORRÓN ROBLE

La Roda | D.O. La Mancha

Helles Granatrot. Frisches Bukett mit Noten von schwarzen Johannisbeeren,

Vanille und Schokolade, feine Röst- und Gewürzaromen.

Am Gaumen gut strukturiert, ausgewogen, weiche Tannine

vom dezenten Ausbau im Barrique. Sehr gut zu rotem, leicht mariniertem

Fleisch, zu gegrilltem oder gebackenem Hähnchenfleisch,

einer Fleisch-Paella, aber auch ein wundervoller Begleiter von

Tapas mit Iberico-Schinken, Chorizo und einem mittelreifen Manchego-Käse.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 2,40 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 3 Monate in amerik. Eiche

2019/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 31 14 02

6,50 € (8,67€/l)

34

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Bodegas San Valero

MONTE DUCAY RESERVA PERGAMINO

Cariñena | D.O. Cariñena

Eleganter Reserva, erzeugt aus selektiertem Traubengut. Wartet

im Mund mit kompakter Säurestruktur und feinen, weichen Tanninen

auf. Im Auge dichtes Rubinrot mit Purpurreflexen; in Mund

und Nase dominieren Aromen dunkler Waldbeeren. Die auffällig im

Papiermantel verpackte Cuvée empfiehlt sich zu kräftig gewürzten

roten Fleischgerichten wie auch als Begleiter zu reifem Käse.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,12 g/l Restzucker: 2,23 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (50 %) | Cabernet Sauvignon (30 %)

| Garnacha Tinta (20 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. Eiche

MONTE DUCAY GRAN RESERVA

Cariñena | D.O. Cariñena

Trotz seiner langen Reife im Eichenfass verfügt der ziegelrote Gran

Reserva über eine prägnante Säurestruktur. Im Bukett dominieren

würzige Aromen von Zimt, süßlichem Pfeifentabak und Vanille; am

Gaumen zeigt er sich elegant und samtig-weich mit vollem Körper.

Ein passender Begleiter von feinem (Schmor-) Braten und Wild,

genauso gut schmeckt der Rote aber auch zu deftigen (Fleisch-)

Eintöpfen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 2,30 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (50 %) | Garnacha Tinta (30 %)

| Cabernet Sauvignon (20 %)

Ausbau: 18 Monate in amerik. Eiche

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2017 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 21 08 02

2014 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 21 08 03

VEGAN

VEGAN

Preis

7,90 € (10,53 €/l)

9,80 € (13,07 €/l)

| Compañía de Vinos del Atlántico

ATLÁNTIDA

Cádiz | Vino de la Tierra de Cádiz

Rubinrot im Glas. Tiefgründige Nase mit dunklen Beeren und blumigen

Aromen, dazu gesellen sich Rauch- und Würznoten. Der aus

der nur noch selten angebauten Traube Tintilla de Rota erzeugte

Tinto zeigt sich am Gaumen konzentriert und saftig: Intensive Aromen

von schwarzen Himbeeren, Bitterkirsche und Gewürzkuchen

sowie ein Hauch von Blutorange bestimmen den Geschmackseindruck.

Ausgesprochen eleganter und beeindruckender Wein mit

seidigen Tanninen aus der Einzellage Pago Balbaína, mineralisch.

Ein großartiger Solist, der unbedingt frühzeitig dekantiert werden

sollte. Gegrilltes Fleisch, gereiften Käse und herzhafte Eintöpfe

begleitet er perfekt.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: < 2,00 g/l

Rebsorte(n): Tintilla de Rota (100 %)

Ausbau: 16 Monate in franz. Eiche

x „Hinterlässt großen Eindruck …”, Caro Maurer (MW),

»Generalanzeiger-Bonn 11/2018«

x 16,5/20 Punkten, »JancisRobinson.com 8/2017«

x 92/100 Punkten, »Vinous.com 5/2017«

x 92/100 Punkten, »Wine Spectator 2017«

2014 0,75 l/6/360/HK

Art.-Nr. ES 59 81 02

28,95 € (38,60 €/l)

Solange Vorrat reicht!

Cariñena | Cádiz

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

35


36


VORGESTELLT IN

37


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Wines N' Roses Viticultores

SYMPATHY FOR THE DEVIL

La Font de la Fuguera | Vino de la Tierra Castilla

Blasses Strohgelb mit grünen Reflexen im Glas. Aromatische Nase,

in der tropische Früchte und mineralische Noten dominieren. Im

Mund frisch, ausgewogen, mit dem für die Rebsorten charakteristischen

Körper und angenehmen Bitternoten. Empfohlen zu allen

Arten von Gerichten mit Meeresfrüchten, Fisch, leichten Vorspeisen,

Reisgerichten, zur mediterranen Küche.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,35 g/l Restzucker: < 4,00 g/l

Rebsorte(n): Verdejo (70 %) | Sauvignon Blanc (30 %)

Ausbau: –

x Silber, »USA Wine Ratings 2020«

A Keith Richards: „Es begann als eine Art akustisches Volkslied

und endete wie ein leicht verrückter Samba, wobei ich später den

Bass spielte und die Gitarre aufnahm … deshalb gehe ich ungern

mit bereits vorbereiteten Songs ins Studio.” Während der Filmaufnahmen

zu Jean Luc Godards »One plus One« gab es einen Brand im

Studio. Die Aufnahmebänder wurden gerettet, die Gitarren nicht.

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 41 96 01

VEGAN

Preis

8,40 € (11,20 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-020-CV

Castilla | Valencia

HIGHWAY TO HELL

La Font de la Fuguera | D.O. Valencia

Kirschrote Farbe, violette Reflexe am Rand. Intensive Nase mit

roten und schwarzen reifen Früchten, balsamische Noten, Lakritz

und Minze. Am Gaumen vollmundig mit frischem Auftakt, rund und

fruchtig, ausgewogenes Säurespiel. Ein Wein für jeden Tag, sehr

gut zu Tapas und Pasta sowie Eintopfgerichten, Gegrilltem.

Alkohol: 14,00 % Säure: 4,91 g/l Restzucker: 2,86 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: –

x Gold, »Mundus Vini Biofach 2021« (JG '19)

x Gold, »Gilbert & Gaillard Intern. Wine Challenge 2020« (JG '19)

A Der Legende nach wurde der australische Canning Highway

HIGHWAY TO HELL genannt. Er begann da, wo Bon Scott lebte,

und endete an der in den 70ern bekannten Musikkneipe „The Raffles”.

Kurz vor ihr führt der Highway steil bergab, viele Menschen

starben an der Kreuzung aufgrund hoher Geschwindigkeit. Bon

Scott und seine Kumpels hielt das nicht davon ab, jeden Abend die

Straße zu nehmen, um trinken und Rockmusik hören zu können.

HIGHWAY TO HELL war AC/DCs erstes Lied, das es in den USA in die

Charts schaffte und zugleich Bon Scotts letztes Lied als Leadsänger

vor seinem Tod 1980 …

2020 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 41 96 05

VEGAN

8,40 € (11,20 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-020-CV

THE FINAL COUNTDOWN

La Font de la Fuguera | D.O. Valencia

Dichtes, bis zum Rand durchgängiges Violettrot. Vielschichtige

Nase mit rebsortentypischen Aromen (Brom- und Johannisbeeren)

sowie Lakritz, Kakao und dezenten Röstaromen. Beeindruckt

am Gaumen durch seine frische Säure und eleganter Tanninstruktur.

Präsenter Abgang, auch hier wieder Beerenaromen. Passt

zur pikant belegten Pizza, einer Spaghetti Bolognese, dunklen

Fleischgerichten und mediterranen Gemüseaufläufen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,71 g/l Restzucker: 3,30 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: 9 Monate franz. und amerik. Eiche

x Gold, »Gilbert & Gaillard Intern. Wine Challenge 2020« (JG '19)

A Das Lied wurde ursprünglich als Intro für Konzerte komponiert.

Erst als es einen Text bekam, wurde es ein Hit, eine Hymne, die

ununterbrochen während des Falls der Berliner Mauer gespielt

wurde. Der Song der schwedischen Hardrock-Formation Europe ist

einer der meist gecoverten Lieder weltweit, von dem sogar Reggae-

und Discoversionen existieren.

2020 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 41 96 04

VEGAN

9,80 € (13,07 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

38

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


VIDEO

zum Weingut

Kurz & knapp

Kellerei: Wines N' Roses Viticultores

Region: D.O. Valencia

Unter Ertrag: 70 ha Bodenstruktur: Kalk mit Sand und Lehm (Bobal) und Sand (Monastrell)

Klima: Mediterran/Kontinental

Anbau: Konventionell nach ökologischen Regeln Bio-zertifiziert: –

Die Geschichte von Wines N‘ Roses Viticultores ist die Geschichte von Toni, Pedro, Fran, Liber und

Jorge. Fünf Freunde, die seit 15 Jahren im Wein-Geschäft tätig sind und die einer zweiten gemeinsamen

Liebe frönen: der zur Musik. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das gemeinsame Projekt Wines N‘ Roses

Viticultores realisiert werden konnte. 2020 war es dann soweit, ihre Begeisterung für Musik auf eigene Weine

mit Musik-affinen Titeln und auffälligem Design zu übertragen. Ausgeliefert werden die Weine in einem 6er-

Karton, dessen Optik einem Musikverstärker nachempfunden ist, wie er live auf der Bühne eingesetzt wird.

Die Trauben für die vier Rotweine stammen von befreundeten Winzern aus der Region Valencia, ausgebaut

werden sie in Toni Arraez‘ Bodega Arraez in der D.O. Valencia in Barriques aus französischer und amerikanischer

Eiche. Der Bio-zertifizierte weiße SYMPATHY FOR THE DEVIL wird aus Lesegut erzeugt, das die fünf

Freunde in Castilla selektieren und nach ihren Vorgaben als eigene Cuvée abfüllen lassen. | 39


„It smells like

music in my glass!”

Quelle: Unbekannter Rock'n' Roller

40


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

BORN TO BE WILD

La Font de la Fuguera | D.O. Valencia

Im Glas zeigt sich der Spanier mit einem Kirschrot mittlerer Intensität.

Das reichhaltige Bukett wird durch Aromen dunkler Beerenfrüchte

und leichten Zimt- und Röstnoten bestimmt. Im Mund

ausgeglichen, frisch und mit vollem Körper versehen. Angenehme,

gut eingebundene markante Tannine, am Gaumen zupackend und

im Abgang mit einer schönen Länge versehen. Sehr gut zu Bratund

Grillhähnchen, zu Wildgeflügel und Bratengerichten mit nicht

zu schweren Saucen.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,27 g/l Restzucker: 3,30 g/l

Rebsorte(n): Bobal (100 %)

Ausbau: 9 Monate franz. und amerik. Eiche

x Gold, »Gilbert & Gaillard International Wine Chall. 2020« (JG '18)

x Silber, »USA Wine Ratings 2020« (JG '18)

A Mars Bonfire, Bruder des Steppenwolf-Drummers, sah ein Poster

mit der Aufschrift „Born to be wild” mit dem Foto eines Motorrads,

das inmitten eines Feuers vom Boden abhob. Etwa zu dieser

Zeit hatte er sein erstes Auto gekauft. So entstand die Idee, die

Freiheit zu feiern, fahren zu können, wohin man will und wann man

will. Die Nasa benutzte BORN TO BE WILD, um ihre Astronautenbesatzungen

aufzuwecken. Und als ein Raumschiff zum ersten Mal

auf dem Mars landete, fuhr das Erkundungsfahrzeug im Rhythmus

der Songzeile „Get your motor running” die Rampe hinunter. 2004

bat Paris Hilton um die Erlaubnis, den Song in ihrer Reality-Show

„Das einfache Leben” verwenden zu dürfen, Steppenwolf lehnte

ab: „Es gibt Dinge, die der Rock'n'Roll nicht akzeptieren kann …”

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 41 96 03

VEGAN

Preis

9,80 € (13,07 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

LIGHT MY FIRE

La Font de la Fuguera | D.O. Valencia

Intensives, dichtes Kirschrot im Glas. Beeindruckendes, direkt

ansprechendes Bukett mit dunklen Beerenfrüchten sowie filigranen

Gewürz- und Röstnoten, dezent begleitet von Aromen mediterraner

Bergpflanzen. Ein vollmundiger, fleischiger Rotwein mit

sehr gut strukturiertem Körper und wunderbar eingebundenen

feinen Tanninen. Deutlich und lange präsent am Gaumen und im

nachhaltigen Abgang. Passt ausgezeichnet zu gut gewürzten deftigen

Eintöpfen mit Fleischeinlage, einer klassischen Lasagne mit

hausgemachter Bolognesesauce mit viel Gemüse sowie auch ganz

traditionell zu gegrilltem und gebratenem roten Fleisch.

Alkohol: 15,00 % Säure: 6,43 g/l Restzucker: < 4,00 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tintorera (100 %)

Ausbau: 9 Monate franz. und amerik. Eiche

x Silber, »USA Wine Ratings 2020«

A LIGHT MY FIRE war der erste Song, der von Robby Krieger, dem

Gitarristen von The Doors, geschrieben wurde. Scheinbar bat Jim

Morrison seine Bandkollegen um Hilfe beim Schreiben einiger

Songs. Krieger fragte ihn, worüber er schreiben könne, und Morrison

antwortete etwas Universelles. Krieger ließ sich von den

vier Elementen Erde, Wind, Meer und Feuer inspirieren, auch wenn

er sich später nur noch auf eines davon konzentrieren würde, das

Feuer; beeinflusst durch den Song PLAY WITH FIRE von den Rolling

Stones. Am 12. Dezember 1970 sollte LIGHT MY FIRE das letzte

Lied sein, das Jim Morrison im Konzert im „The Warehouse de New

Orleans” sang, bevor er am 3. Juli 1971 in Paris starb …

2019/20 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 41 96 02

VEGAN

9,80 € (13,07 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Valencia

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

41


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| De Moya

TIBÓ MERSEGUERA

Utiel | D.O. Valencia

Ausdrucksstarke Nase, geprägt von floralen Noten, einem Hauch

von Orangen- und Akazienblüten, begleitet von Zitrusfrüchten

und weiteren tropischen Früchten. Frisch und rund am Gaumen,

gut strukturiert durch seine Hefelagerung. Aromatischer Abgang

mit erneuten Fruchtnoten. Ein idealer Begleiter zu Fingerfood,

sehr gut zu Meeresfrüchten und zur würzigen asiatischen Küche.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,86 g/l Restzucker: 1,13 g/l

Rebsorte(n): Merseguera (70 %) | Gewürztraminer (20 %) | Moscato (10 %)

Ausbau: – (4 Monate auf der Hefe gelagert)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2021 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 41 75 05

VEGAN

Preis

9,80 € (13,07 €/l)

GLORIA MONASTRELL

Utiel | D.O. Valencia

Dichtes Rubinrot. Vielschichtige Nase mit den für Monastrell

typischen Aromen von Brombeeren, Johannisbeeren, dazu Rhabarber

und Röstaromen. Beeindruckt am Gaumen durch seine

frische Säure und eine elegante Tanninstruktur. Lange präsent im

Abgang, auch hier dominieren die Aromen aus dem Bukett. Perfekt

zu Pizza und Pasta, asiatischen Gerichten und Geflügelgerichten.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,46 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche (Zweit- und Drittbelegung)

2018 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 41 75 07

VEGAN

11,80 € (15,73 €/l)

Valencia | Utiel-Requena

JUSTINA BOBAL

Utiel | D.O. Utiel-Requena

Vollmundiger Rotwein mit kurzem Fassausbau, um den fruchtigen

Charakter zu erhalten; tiefdunkles Rubinrot im Glas. Aromatische

Nase mit Noten reifer Früchte, Backpflaumen und Rosinen.

Mit zunehmender Luftzufuhr gesellen sich Noten von Walnüssen,

getrockneten Feigen und Röstaromen sowie Vanille dazu. Am Gaumen

voluminös, frisch; mittellanger Abgang mit gut eingebundenen

weichen Tanninen und Noten reifer Früchte. Solo trinken oder

zur Pasta mit dunklen Fleischsaucen oder Gegrilltem genießen.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,43 g/l Restzucker: 2,30 g/l

Rebsorte(n): Bobal (90 %) | Syrah (10 %)

Ausbau: 4 Monate in amerik. und franz. Eiche

2020 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 41 75 01

VEGAN

8,70 € (11,60 €/l)

MARIA BOBAL

Utiel | D.O. Utiel-Requena

Körperreiche Cuvée mit intensivem, dunklen Rubinrot. Reichhaltiges

Bukett mit Würzaromen, dazu gesellen sich Noten von Vanille,

Kokosnuss, Beeren, getrockneten Früchten und Marmelade. Kraftvoll

und rund am Gaumen; langer Abgang mit weichen Tanninen

und Noten reifer Früchte. Schmeckt zu Grillhähnchen und Wild.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,14 g/l Restzucker: 2,80 g/l

Rebsorte(n): Bobal (90 %) | Merlot (10 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche

x 91/100 Punkten, Antony Gismondi 1/2018 (JG '15)

2018/19 0,75 l/6/540

Art.-Nr. ES 41 75 02

VEGAN

15,40 € (20,53 €/l)

SOFIA BOBAL

Utiel | D.O. Utiel-Requena

Faszinierender Rotwein, opulentes Bukett mit Gewürzen und Aromen

reifer Früchte, rauchige und mineralische Noten. Dichtes,

tiefdunkles Rubinrot. Saftig am Gaumen, angenehm frisch durch

leichte Mentholnoten. Langer Abgang mit weichen Tanninen und

Noten reifer Früchte. Begeistert solo im Glas, harmoniert wunderbar

mit Bratengerichten, Wildgeflügel sowie reifem Käse.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,11 g/l Restzucker: 1,86 g/l

Rebsorte(n): Bobal (90 %) | Cabernet Sauvignon (10 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche

2018 0,75 l/6/540

Art.-Nr. ES 41 75 03

VEGAN

27,95 € (37,27 €/l)

42

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: De Moya

Region: D.O. Valencia | D.O. Utiel-Requena

Unter Ertrag: 70 ha Bodenstruktur: Kalk mit Sand und Lehm (Bobal) und Sand (Monastrell)

Klima: Mediterran

Anbau: Konventionell nach ökologischen Regeln Bio-zertifiziert: –

Irgendwann eine eigene Bodega zu besitzen, war der Traum des belgischen Geschäftsmanns Yves Laurijssens. 2001 beschloss er,

fortan sich ausschließlich dem Thema Wein zu widmen. Mit seiner Familie brach er nach Spanien auf, um einen geeigneten

Standort für seine Kellerei De Moya zu finden – und fand ihn in der Weinregion Valencia. Am Ende war es die lokale Bobal-Traube,

die den Ausschlag gab. Deren großes Potenzial forderte ihn und seine Weinmacher Vicente Ramos Torres und Mario Malafosse

heraus, um aus ihr, die bisher für uniforme Massenweine stand, große Weine zu erzeugen. Damit gehört das belgisch-spanische Trio

zu den Wegbereitern, die für die Renaissance der Traube sorgt. In den 70 ha Weinbergen mit bis zu 95 Jahre alten Rebstöcken, 650-

1.000 m über dem Meeresspiegel gelegen, wird ertragsreduziert gearbeitet und selektiv per Hand gelesen, der Wein behutsam in

großen und kleinen Fässern ausgebaut. Zusätzlich wird noch ein limitiertes Kontingent an Weinen aus der Monastrell- und der

Merseguera-Traube, teilweise in der Nachbarregion Utiel-Requena, erzeugt. Alle Weine tragen Namen von Familienmitgliedern und

der Familie nahestehenden Personen: Sofia ist seiner Frau gewidmet, Maria und Justina seinen Töchtern, Tibó seinem Sohn, Julia

der Schwiegermutter,lediglich die Namenspatin für Gloria bleibt immer Yves' Geheimnis … |

43


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Raúl PÉrez

LA DEL VIVO (LA VIZCAÍNA)

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Lesegut von alten Weinbergen (1925-1940). Ein Teil des Weines

wurde in 500-l-Fässern mit Stielen vergoren und ungeklärt

abgefüllt. Unbedingt frühzeitig dekantieren, entfaltet danach

sein vielschichtiges Bukett mit Steinobst (Pfirsich, Marillen),

Feuerstein sowie florale Noten von weißen Blüten. Am Gaumen

mineralisch, stoffig, konzentriert, langer Abgang. Empfohlen zu

weißfleischigem Fisch wie einem gebratenen Zander mit Buttersauce.

Alkohol: 13,50 % Säure: 6,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Godello (100 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche (Zweitbelegung)

x Gold, »Mundus Vini 2019« (JG '17)

x „Köstlich!”, Martin S. Lambeck, »Bild.de 5/2019« (JG '17)

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '20)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 01

VEGAN

Preis

28,95 € (38,60 €/l)

Bierzo | León

ULTREIA LA CLAUDINA

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Die Trauben stammen von einer 0,3-ha-Einzellage, die Mitte der

90er angepflanzt wurde. In der Nase zeigt der rebsortenreine

Godello Noten von Butter, Honig, geröstetem Baguette, Kirschblüten;

rauchiger Abgang. Im Mund zeigt er eine anhaltende und

frische Säure, begleitet von ausgeprägten Grapefruit-Nuancen.

Großartig zu Schalentieren, insbesondere zu Garnelen, Langusten,

Muscheln und Austern. Unfiltriert und geklärt abgefüllt.

Alkohol: 13,50 % Säure: 6,50 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Godello (100 %)

Ausbau: 14-16 Monate im 700-l-Eichenfass

x 94/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/22« (JG '20)

LOS ARROTOS DEL PENDÓN

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. León

Lesegut von einer 2-ha-Parzelle, auf 900 Meter Höhe im Dorf Pajares

de Otero in León gelegen. Vergoren mit den Stielen, dominieren

fleischige und rauchige Aromen das Bukett, die an Cassis, Steinfrüchte,

Schokolade, Veilchen und Brombeeren erinnern. Opulenter

Wein, sehr gut strukturiert, mundausfüllend mit langem

Nachhall. Beeindruckender Solokünstler, ein sehr guter Begleiter

von deftigen Gerichten mit Rind- und Schweinefleisch und Lamm.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,09 g/l Restzucker: 1,72 g/l

Rebsorte(n): Prieto Picudo (100 %)

Ausbau: 24 Monate in franz. Eiche (Zweitbelegung)

2018/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 05

2018 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 26 90 12

VEGAN

VEGAN

58,90 € (78,53 €/l)

25,50 € (34,00 €/l)

LA CLAVE

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Erzeugt aus dem Lesegut jüngerer Rebstöcke. Aromatisches

Bukett mit Brombeeren, Sauerkirschen, floralen Noten und Tabak

im Finale. Am seidigen Gaumen mittelkräftig mit Biss, dezente

Tannine, gutes Säurespiel, ausgewogen. Ein wunderbarer Einstieg

in Raúl Pérez' Weinkosmos mit sehr gutem Trinkfluss. Zu ihm

passen sehr gut ein Steak vom Grill, ein Iberico-Kotelett oder ein

klassischer Zwiebelrostbraten.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,61 g/l Restzucker: 1,20 g/l

Rebsorte(n): Mencía (80 %) | Syrah + Tempranillo (20 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche (Zweitbelegung)

x Silber, »Mundus Vini 2020« (JG '17)

x „Ein faszinierender Wein.”, Carsten Henn, »General-Anzeiger

Bonn 7/2019« (JG '17)

x 89/100 Punkten, »The Wine Advocate 224/2016« (JG '13)

2019

Art.-Nr. ES 27 90 02

0,75 l/6/576

VEGAN

14,80 € (19,73 €/l)

44

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Raúl Pérez

Region: D.O. León | D.O. Bierzo

Unter Ertrag: 20 ha Bodenstruktur: Schiefer, Sand, Lehm, Ton und Kalk

Klima: Mikroklima, kontinental und von der See/Atlantik beeinflusst

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Spaniens namhafter Weinkritiker José Peñín bezeichnet ihn als „Picasso des spanischen Weins”, der

»WeinWisser« nennt ihn einen „schillernden Tausendsassa” – für andere ist er einfach der „Rockstar”

unter den Weinmachern: Raúl Pérez (Jahrgang 1972) gehört definitiv zu den auffälligsten Erscheinungen der

spanischen Weinwelt, 2015 zeichnete man ihn als „Bester Önologe der Welt” aus, 2016 gründete er seine

eigene Kellerei. Ausgangspunkt für seine Ideen ist das heimatliche Bierzo, wo er neben den Weinen seiner

Familie auch unzählige andere Projekte betreut.

Im Mittelpunkt seines Wirkens im Nordwesten Spaniens stehen authochtone Rebsorten wie Godello und

Mencía (gerne Spaniens Pinot Noir genannt). Überwiegend ertragsreduziert ausgebaut, entstehen unter

Pérez' Aufsicht, unterstützt von Neffe César Márquez, ebenso konzentrierte wie filigrane und elegante

Weine. Das Lesegut stammt überwiegend von sehr alten Rebanlagen aus einer Höhe von 500 m aufwärts. Hier

herrscht ein besonderes Mikroklima, das durch die von Galicien und Asturien kommenden atlantischen Einflüsse

und das Kontinentalklima der Meseta-Hochebene bestimmt wird. Mehrere Bergketten schützen die

Weinberge, die nach Bio-Vorgaben bewirtschaftet werden, vor kalten Winden. |

45


„Raúl ist ein Freund - ein besonderer Freund und

Mensch, unglaublich großzügig und weitsichtig. Sein

Leben war nicht einfach, vielleicht ist er deshalb so

zielstrebig und fast fundamentalistisch. Ein Perfektionist.

Wir haben viel miteinander und voneinander

gelernt, vieles zusammen durchgemacht – und er

macht einfach großartige Weine.”

Dirk Niepoort

46


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

EL RAPOLAO (LA VIZCAÍNA)

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Wein aus der 1,5 ha kleinen, mit durchschnittlich 80 Jahre alten

Rebstöcken bepflanzten Einzellage El Rapolao in Valtuille. Mit

Stielen vergoren im 500-l-Fass, anschließend 40-60 Tage Mazeration,

ungefiltert abgefüllt. Feine Nase mit Wald- und Heidelbeeren,

floralen Noten und einem Hauch Kräutern (Rosmarin) und

Gewürzen. Von opulenter Eleganz, feste, gut eingebundene feine

Tanninen, sehr guter Länge, ausgewogen, ausdrucksstark. Dazu

passen Schmorfleisch und ein feines Boeuf Bourguignon.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,95 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche (Zweitbelegung)

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022«

x 96/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '20)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 03

VEGAN

Preis

29,50 € (39,33 €/l)

LAS GUNDIÑAS (LA VIZCAÍNA)

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Lesegut aus einer 2,2-ha-Parzelle, in Valtuille de Abajo (León) auf

510 Metern Höhe in einem 100 Jahre alten Weinberg gelegen. In

großen offenen Fässern mit ganzen Stielen vergoren, dominieren

im Bukett frische Aromen von schwarzen Früchten sowie Noten

von Graphit und Thymian. Im Mund fleischig, reichhaltig, ausgeprägte

Tanninstruktur, langer, erdiger Nachhall. Schmeckt sehr

gut zu rotem Fleisch (Lamm, Rind, Schwein) und einem Pilzrisotto.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,60 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche (Zweitbelegung)

x 93/100 Punkten, »The Wine Advocate 249/2020«

x 94+/100 Punkten, »The Wine Advocate 249/2020« (JG '16)

2017/19 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 10

VEGAN

29,50 € (39,33 €/l)

Bierzo

LA VITORIANA (LA VIZCAÍNA)

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Erzeugt aus den besten Parzellen in Nordlage, in Valtuille auf

Lehmböden gelegen. Filigrane Nase mit Aromen von Äpfeln, reifen

Brombeeren, Noten von Pilonga-Kastanie und Lakritz, balsamische

Noten. Am Gaumen eindringlich und körperreich, subtile

Holznuance, leicht süßliche Tannine im langen Abgang, ohne Klärung

oder Filterung abgefüllt. Gebratenes und Gegrilltes wie Rind

und Lamm finden in ihm einen außergewöhnlichen Begleiter.

Alkohol: 13,50 % Säure: 6,20 g/l Restzucker: 1,20 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12 Monate im Barrique

x 97/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022«

x 97/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '20)

2019/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 11

VEGAN

29,50 € (39,33 €/l)

LA POULOSA (LA VIZCAÍNA)

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Das Lesegut stammt aus der 2-ha-Parzelle La Poulosa in Valtuille

de Abajo (León). Der Weinberg wurde 1940 angelegt, ist nach

Osten ausgerichtet, der Boden tonhaltig und mit Kieselsteinen

durchzogen. Vergoren in großen offenen Bottichen mit 80 Prozent

der Stiele. Vielschichtige Nase mit fruchtigen Noten (rote Früchte

wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen). Im Mund ausgewogen,

gute Balance aus Säure und Tanninen. Konzentrierter Wein, vorzüglich

zur deftigen Küche mit Rind- und Schweinefleisch.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,50 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche (Zweitbelegung)

x 92/100 Punkten, »The Wine Advocate 241/2019« (JG '16)

x 94/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '20)

2017/2020 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 09

VEGAN

29,50 € (39,33 €/l)

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

47


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

ULTREIA SAINT JACQUES

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Intensives Kirschrot mit violetten Nuancen. In der Nase Aromen

von Waldfrüchten, balsamische und mineralische Noten. Sehr

fruchtig am Gaumen, unterstützt von einer feinen Säurestruktur

und Noten von schwarzem Lakritz. Großartiger, beeindruckender

Wein, sehr mineralisch, großer Körper, lange anhaltender Abgang.

Genießen Sie ihn als Solisten oder als Begleiter von einem Filet

Mignon sowie Gerichten mit Tunfisch oder Lachs.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12-18 Monate im Barrique (Zweitnutzung)

x 94/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022«

x 93-94/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '20)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 06

VEGAN

Preis

16,80 € (22,40 €/l)

Bierzo

ULTREIA

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Gekeltert aus Trauben einer speziellen Einzellage von 7 ha Mencía-Trauben.

In offenen Fässern mit ganzen Stielen vergoren. Direkt

ansprechendes, finessenreiches Bukett mit Reblochon-Rinde,

Noten von Quark mit Brombeeren, Ginster und aromatischen

Kräutern. Im Mund saftig, vollmundig, gut ausbalanciert. Ohne

Klärung oder Filtrierung abgefüllt. Sehr gut zu einem Rinderbraten

oder einem gut abgehangenen Filet mit grünem Gemüse und

Funghi-Pilzen als Beilage.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12-18 Monate im Barrique (Zweitnutzung)

x 93/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '19)

ULTREIA RAPOLAO

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Tiefdunkles Kirschrot. Filigrane, facettenreiche Nase, Lakritz,

geriebener Kakao, Bergkräuter und Noten von Mandarinenschalen.

Am Gaumen elegant und fein, aber auch voluminös und tiefgründig.

Ein Wein für die besonderen Momente, harmonisch und

ausbalanciert. Ausgezeichnet zu gegrilltem weißfleischigen Fisch

oder einem spanischen Hartkäse wie dem Indiazábal.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: 1,20 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12 Monate im Barrique (Zweitnutzung)

x 97/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '16)

x 96/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '20)

2017/19 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 07

2019 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 08

VEGAN

VEGAN

21,80 € (29,07 €/l)

64,50 € (86,00 €/l)

ULTREIA VALTUILLE

Valtuille de Abajo - Villafranca del Bierzo | D.O. Bierzo

Einer der faszinierendsten Weine aus dem Portfolio von Raúl Pérez,

aus dem Lesegut einer nur 1,1 ha kleinen Einzellage westlich von

Valtuille erzeugt, 1908 angelegt. Lange Mazeration von bis zu 90

Tagen. Vielschichtiges Bukett mit Brombeeren, Kirschen, Pflaumen,

Tabak und floralen Noten (Veilchen). Filigraner Mencía; am

Gaumen konzentriert, gut strukturiert und ausgewogen. Langer

Abgang, markante, sehr gut eingebundene Tannine. Ein großartiger

charaktervoller Solist, der auch sehr gut zu rosa gebratenem

Filet oder Wildschweinrücken passt. Die besondere Empfehlung:

ein Filet Wellington.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,42 g/l Restzucker: 1,90 g/l

Rebsorte(n): Mencía (100 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022«

x 98+/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2022« (JG '20)

2019/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. ES 27 90 04

VEGAN

64,50 € (86,00 €/l)

REZEPT

48

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Genuss-Tipp

von Raúl Pérez

CORDERO CON

REMOLACHA

Lammkarree | Wurzelgemüse

Zwei spanische Klassiker, die

wunderbar zueinander passen:

Raúl Pérez' großartiger ULTREIA

und dazu Lamm mit Wurzelgemüse.

49


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Mas d'en Gil

BELLMUNT BLANCO

Bellmunt del Priorat | D.O.C. Priorato

Fruchtbetonter Priorat, in dessen vielschichtigem Bukett weiße

Blumen, Früchte (Orangen) und mediterrane Kräuter dominieren.

Am Gaumen prägnant und nachhaltig mit einer leicht salzigen

Note und trockenem Abgang. Der Katalane passt sehr gut zu Meeresfrüchten

und Fischgerichten, zu japanischen Speisen (Sushi

oder Sashimi) und auch zu Frühlingsgemüse wie Spargel.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Blanca (60 %) | Macabeo (20 %) | Viognier (30 %)

Ausbau: –

x 91/100 Punkten, »The Wine Advocate 252/2020« (JG '19)

x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 1/2019« (JG '18)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 19 62 10

VEGAN

Preis

19,95 € (26,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-019-CT

Priorato

COMA ALTA

Bellmunt del Priorat | D.O.C. Priorato

Eleganter Weißwein, der im Glas ein helles Gelb zeigt. Tropische

Aromen von Ananas und Litschi, Noten von Mandeln, Pfirsichen

und Orangen. Intensiv und mineralisch am Gaumen mit trockenem

Charakter, frisch, lang anhaltend im Abgang. Perfekt zu Tempura

aus der japanischen Küche (Backteig, der meist mit Fisch und

Gemüse gefüllt und anschließend frittiert wird), einem Carpaccio

vom Tunfisch und zu gereiftem Ziegen- und Schafskäse.

Alkohol: 14,50 % Säure: 4,60 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Blanca (100 %)

Ausbau: 30 % des Weines 6 Monate in franz. Eiche

x 93/100 Punkten, »The Wine Advocate 244/2019«

x 92/100 Punkten + Gold, »Gilbert & Gaillard IWC 2011« (JG '14)

COMA BLANCA VI DE FINCA (GRAND CRU)

Bellmunt del Priorat | D.O.C. Priorato

Finessenreicher, konzentrierter Weißwein von Rebstöcken, die

zwischen 1941 und 1945 gepflanzt wurden. Im Glas zeigt er sich

mit einem hellen Gelb mit grünen Reflexen. Facettenreiches

Bukett, in dem weiße reife Früchte und mineralische Noten dominieren.

Kraftvoll im Mund, lange präsent im Abgang. Unbedingt

dekantieren, danach großartig zu gegrilltem und gebratenem weißem

Fisch, Hummer, Garnelen und Gerichten mit weißem Fleisch.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Macabeo (60 %) | Garnacha Blanca (40 %)

Ausbau: 6 Monate im großen Holzfass (500 l)

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 244/2019« (JG '16)

2016/18 0,75 l/6/-

Art.-Nr. ES 19 62 08

2015/16 0,75 l/6/–

Art.-Nr. ES 19 62 06

VEGAN

VEGAN

44,95 € (59,93 €/l)

73,95 € (98,60 €/l)

BELLMUNT TINTO

Bellmunt del Priorat | D.O.C. Priorato

Geschmeidiger Rotwein aus durchschnittlich 10 Jahre alten Rebstöcken.

Im Glas präsentiert der Priorato ein intensives mittleres

Kirschrot. Die Nase offenbart Aromen reifer Früchte und leicht

süßliche Gewürznoten, später folgen balsamische Noten. Im Mund

saftig und mit lebendiger Säure versehen. Servieren Sie ihn zu

Tapas, einer Paella und mittelkräftigen Käsesorten.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (70 %) | Cariñena (25 %) |

Cabernet Sauvignon (5 %)

Ausbau: 10 Monate in franz. Eiche

x 92/100 Punkten, »The Wine Advocate 252/2020«

x 94/100 Punkten, »Guía Vinos Gourmets Guide 2019« (JG '15)

x 91/100 Punkten, »The Wine Advocate 236/2018« (JG '15)

x Gold, »Asia Wine Trophy 8/2017« (JG '14)

2017/2018 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 19 62 01

VEGAN

21,95 € (29,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

50

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

VIDEO

Kellerei: Mas d'en Gil

Region: D.O.C. Priorato

Unter Ertrag: 43 ha Bodenstruktur: Ton, Sandstein, Schiefer

Klima: Mikroklima mit mediterranem Einfluss

Anbau: Biologisch Bio-zertifiziert: Ja

Im Herzen des Priorats gelegen, bewirtschaftet Mas d' en Gil heute nach biodynamischen Regeln und Vorgaben des Mondkalenders

43 ha eigene Weinberge. 65 % sind mit Garnacha Tinta bepflanzt (lokal Lladoner Pelut genannt), 20 % mit Cariñena, der

Rest entfällt auf die weißen Sorten Garnacha Blanca und Macabeo. Das von Pere Rovira Rovira 1998 übernommene Gut in Bellmunt

del Priorat (1 km vom Weingut entfernt) feierte 2018 seinen 150. Geburtstag und ist Bio-zertifiziert. Ab Ende 2020 erscheinende

Jahrgänge werden dann auch das offizielle Bio-Siegel tragen. Anlässlich des Geburtstages erhielten die Weine COMA BLANCA VI DE

FINCA und CLOS FONTÀ VI DE FINCA durch die Kontrollbehörde der D.O.C. Priorato den Status eines „Grand Cru”.

Es wird heute von seiner Tochter Marta geleitet, die durch die Schwester Pilar und ein engagiertes Team unterstützt wird. 300 m

über dem Meeresspiegel gelegen, mit Terrassen, die von den Gebirgsketten Montsant und Serra de Llaberia umsäumt werden,

herrscht ein besonderes Mikroklima mit großen Temperaturunterschieden. Olivenbäume, Mandelbäume und Haselnusssträucher

lockern das Bild der Weinberge auf. Garbinada, der erfrischende Wind aus dem Südosten, sorgt an den heißen Nachmittagen für eine

frische Brise, über die die Rebstöcke Feuchtigkeit aufnehmen.

Zusammen mit dem Schieferboden („Llicorella”) verleiht dies den aus klassischen Priorato-Rebsorten erzeugten Weinen einen

besonderen Charakter: Geschmack, Farbe und Aroma besitzen in ihnen eine besondere Komplexität, lassen die Weine zu etwas ganz

Besonderem mit großem Lagerpotenzial heranreifen. Geerntet wird grundsätzlich per Hand, für den Transport und die Pflege der

Weinberge greift man auf Pferde und Clara, den Maulesel, zurück. |

zum Weingut

NEUE

AUSSTATTUNG

NEUE

AUSSTATTUNG

51


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

COMA VELLA

Bellmunt del Priorat | D.O.C. Priorato

Körperreiche, vollmundige Cuvée. Zeigt im Glas ein dunkles

Kirschrot mit granatfarbenen Nuancen am Rand. Reichhaltiges

Bukett mit Aromen roter und schwarzer Früchte, ergänzt durch

Anklänge von Marmelade, später folgen Noten von süßlichen und

balsamischen Gewürzen. Ausgewogen am Gaumen mit gut eingebundenen

Tanninen und einem lange präsenten Abgang. Der

Katalane passt ausgezeichnet zu Lamm und gebratenem Tunfisch.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (70 %) | Cariñena (20 %) | Syrah (10 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche

x 92/100 Punkten, »The Wine Advocate 244/2019«

x 93/100 Punkten, »The Wine Advocate 252/2020« (JG '15)

x Gold, »Concours Mondial Bruxelles 2018« (JG '13)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2014/2015 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 19 62 02

VEGAN

Preis

33,95 € (45,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Priorato

CLOS FONTÀ VI DE FINCA (GRAND CRU)

Bellmunt del Priorat | D.O.C. Priorato

Tiefgründiger Rotwein von durchschnittlich 60 Jahre alten Rebstöcken,

der im Glas mit einem dunklen Kirschrot aufwartet. Vielschichtige

Nase mit Aromen roter und schwarzer Beerenfrüchte,

begleitet von balsamischen und mineralischen Noten. Am Gaumen

lebendig und ausdrucksstark, sehr saftig, begleitet von markanten,

aber samtigen Tanninen. Elegantes langes Finale mit mineralischen

Elementen. Ein tiefgründiger Blockbuster, der nach einem

großen Glas und viel Luft verlangt, um sich entfalten zu können.

Großartig zu einem Rinderbraten oder einem Rindersteak.

Alkohol: 15,00 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (60 %) | Cariñena (40 %)

Ausbau: 14 Monate in franz. Eiche

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 252/2020« (JG '17)

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 252/2020« (JG '15)

x 96/100 Punkten, »Guía Proensa 2017« (JG '12)

2016/17 0,75 l/6/384/HK

Art.-Nr. ES 19 62 03

VEGAN

78,95 € (105,27 €/l)

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-019-CT

NUS VINO DULCE NATURAL

Bellmunt del Priorat | D.O.C. Priorato

Rare Süßwein-Spezialität, die im Glas ein dunkles Kirschrot zeigt.

Vielschichtiges Bukett mit süßen Aromen, frisches Fruchtkompott,

am Gaumen frisch und lebendig, angenehme, nicht pappige

Süße. Genießen Sie ihn solo zum Abschluss eines Menüs, zu Pasteten

und Blauschimmelkäsen oder zu Desserts mit Erdbeeren,

Pfirsichen oder Schokolade.

Alkohol: 16,50 % Säure: 4,60 g/l Restzucker: 182,00 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (80 %) | Syrah (15 %) | Viognier (5 %)

Ausbau: 18 Monate im großen Holzfass (500 l)

x 91/100 Punkten, »The Wine Advocate 252/2020« (JG '15)

2014/2015 0,375 l/6/–

Art.-Nr. ES 19 62 05

SÜß

47,95 € (127,87 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Lieferzeit: ca. 3 Wochen

REZEPT

52

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Genuss-Tipp

von Marta/Mas d' en Gil

SETAS SOBRE

BRIOCHE

CON ALMENDRAS

Pilze | Mandeln | Brioche

Marta ist nicht nur eine faszinierende Weinmacherin,

sondern auch eine begeisterte

Köchin. Zu ihrem BELLMUNT-Duo serviert sie

ihren Gästen gerne eine Fleisch- und

Gemüse-Paella oder eine

Brioche mit Pilzen und Mandeln.

53


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Finca la Estacada

VIÑANSAR BAG-IN-BOX

Tarancón – Cuenca | Vino de la Tierra de Castilla

Vollmundiger Rotwein in der praktischen 5-l-Party-Größe. Fruchtige

Beeren- sowie Kirsch- und Johannisbeer-Aromen in der Nase.

Am Gaumen strukturiert, vollmundig und zupackend. Ein unkomplizierter

Rotwein mit gutem Trinkfluss, ideal für jeden Tag und

jede (Essens-) Gelegenheit.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (60 %) | Cabernet Sauvignon (40 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

OJ

5,00 l/4/160

Art.-Nr. ES 45 48 04

Preis

21,95 € (4,39 €/l)

FINCA LA ESTACADA ROBLE

Tarancón – Cuenca | D.O. Uclés

Kirschrote Farbe mit Purpurreflexen. Reichhaltiges Bukett mit Aromen

reifer Früchte (Brombeeren, Pflaumen) und dezenten Noten

von neuem Holz, Würzaromen. Im Mund körperreich und elegant,

mittellanger Abgang. Sehr gut zu Gegrilltem und Gebratenem.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 6 Monate in amerik. Eiche

x „Top 100 Best Buys 2016, »Wine Enthusiast 1/2016« (JG '15)

x 88/100 Punkten, »Guía Peñín 2016« (JG '13)

2020 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 45 48 01

VEGAN

7,95 € (10,60 €/l)

Castilla | Uclés

FINCA LA ESTACADA 12 MESES BARRICA CRIANZA

Tarancón – Cuenca | D.O. Uclés

Tiefes Kirschrot mit violetten Rändern. Intensive Nase mit reifen

Brombeeren und Pflaumen, dezente Noten vom behutsamen Ausbau

in neuen Barriques. Vollmundig am Gaumen, eleganter Abgang

mit weichen Tanninen. Empfohlen zu Lamm und reifen Käsesorten.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. Eiche

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2021«

x Silber, »International Wine & Spirit Competion 2019« (JG '16)

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2016« (JG '15)

x „Top 100 Best Buys 2016”, »Wine Enthusiast 1/2016« (JG '14)

2018 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 45 48 02

VEGAN

9,95 € (13,27 €/l)

FINCA LA ESTACADA RESERVA VARIETALES

Tarancón – Cuenca | D.O. Uclés

Dichtes Kirschrot mit rubinroten Reflexen. Reichhaltiges Bukett,

Noten von Kaffee, Likör, Zedernholz, Brombeermarmelade, Aromen

von Eukalyptus und Rosmarin. Am Gaumen delikat mit lang

anhaltendem Abgang und weichen Tanninen: Ein kleiner Festtagswein

für wenig Geld – für die besonderen Anlässe, wenn man sich

und seinen Gästen etwas Gutes gönnen möchte.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (40 %) | Cabernet Sauvignon (20 %)

| Merlot (20 %) | Syrah (20 %)

Ausbau: 18 Monate in amerik. (60 %) und franz. Eiche (40 %)

x Silber, »Mundus Vini 2020« (JG '16)

x Gold, »Sakura Japan Woman's Wine Awards 2019« (JG '15)

x 90/100 Punkten, »Ultimate Wine Challenge New York 2019«

(JG '14)

2017 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 45 48 03

VEGAN

14,95 € (19,93 €/l)

54

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Finca la Estacada

Region: Vino de la Tierra de Castilla | D.O. Uclés

Unter Ertrag: 400 ha Bodenstruktur: Kalziumhaltiger Ton-Sandboden

Klima: Kontinental mit mediterranem Einfluss

Anbau: Konventionell, ca. 1/3 nach Biovorgaben Bio-zertifiziert: –

Die Kellerei Finca la Estacada, 2001 gegründet, hat ihren Sitz in Cuenca, 160 km südöstlich von Madrid

in der erst vor wenigen Jahren gegründeten D.O. Uclés. Im Zentrum von knapp 238 ha Weinbergen gelegen,

hat sich die Besitzerfamilie Cantarero-Rodriguez den Traum vom eigenen, Château-artigen Weingut

erfüllt, zu dem auch ein exquisit eingerichtetes Hotel inklusive Spa-Anlage gehört.

Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot und Mazuelo bilden die Basis des Rebsortenspiegels,

wobei mit 106 ha die dort Cencibel genannte Tempranillo-Traube den Löwenanteil hält. Alle Reben wachsen

überwiegend auf Kalksandsteinböden. Geerntet wird grundsätzlich per Hand zwecks besserer Selektion des

Rebgutes. Für den Ausbau der Weine stehen ca. 2.500 Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche

im imposanten Barriquekeller bereit. Als Weinmacher gibt der Önologe Jesus Peral die Richtung vor. Nach der

von ihm festgelegten Reife in Fass und Flasche werden die Weine in ebenso formschöne wie auffällige Langflaschen

abgefüllt. |

55


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Quinta de Quercus

QUINTA DE QUERCUS

Cuenca | D.O. Uclés

Beeindruckender Rotwein, der im Glas ein intensives Rubinrot

präsentiert. Das Lesegut stammt aus den Einzellagen Camino

Las Morras und Viña Ocaña von 30 Jahre alten Rebstöcken, idyllisch

umgeben von 300-jährigen Steineichen. Ausgeprägte Nase

mit verführerischen Aromen von reifen Brombeeren, Rosmarin

und Thymian und einem Hauch von Gewürzen und Nelken. Am

Gaumen vollmundig und saftig, konzentriert, gleichzeitig aber

kraftvoll und frisch. Langer, ausdrucksstarker Abgang mit sehr

gut integrierter kräftiger Tanninstruktur vom Eichenfassausbau.

Ein wunderbarer Solist, der auch sehr gut mit Wild und Gebratenem

kombiniert werden kann (bitte frühzeitig dekantieren). Der

besondere Rezept-Tipp vom Weingut: Sehr gut passt der Rote auch

zu einem Lammeintopf mit Kichererbsen (spanisch: Caldereta de

cordero con garbanzos).

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,43 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. und franz. Eichenfässern

x Gold, »Mundus Vini 2018« (JG '16)

x 90/100 Punkten, »Guía Peñín 2016« (JG '13)

x „Best of Spain Top 100”, »Wein aus Spanien – ProWein 2016«

(JG '13)

x Gold, »Mundus Vini 2015« (JG '13)

Jahrgang

2017/18

Art.-Nr. ES 45 71 01

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/528

Preis

15,95 € (21,27 €/l)

Uclés

QUINTA DE QUERCUS MAGNUM IN 1ER GP

Cuenca | D.O. Uclés)

Limitierte Magnumauflage des wunderbaren QUINTA DE QUERCUS,

in kleiner Menge ab Lager verfügbar; perfekte Größe zum Reifen im

Keller oder als beeindruckendes Präsent für Liebhaber.

2014/2018 1,50 l/1/GP

Art.-Nr. ES 45 71 06

45,95 € (61,27 €/l)

QUERCUS

Cuenca | D.O. Uclés)

Für diesen nur in Ausnahmejahren aufgelegten Spitzenwein haben

die Weinmacher Sam Harrop und Tomás Buendía alle Fässer des

Jahrgangs probiert und die besten Weine einzelner Lagen für ihren

Spitzenwein herausselektiert: Eine ganz besondere Selektion,

ein großartiger und eleganter Wein mit großer Finesse und Ausdruckskraft.

Manche mögen ihn einen „Meditationswein” nennen

und solo genießen, andere teilen ihn sich mit Freunden als Begleiter

großer Wild- und Fleischgerichte.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 2,10 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 16 Monate in franz. Eiche

2014 0,75 l/3/420/HK

Art.-Nr. ES 45 71 02

36,95 € (49,27 €/l)

Stilvoll in Papier eingeschlagen und in einer 3er-Holzkiste mit Branding

verpackt: QUERCUS in der 0,75-l-Flasche, ein

großartiges Geschenk für Weinliebhaber …

56

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Quinta de Quercus

Region: D.O. Uclés

Unter Ertrag: 60 ha Bodenstruktur: Lehm- und steinhaltige Kalkböden

Klima: Kontinental

Anbau: Biologisch und konventionell Bio-zertifiziert: Ja

Die zu Fontana Bodegas & Viñedos gehörende Quinta de Quercus ist das Vorzeigeprojekt des neuseeländisch-spanischen

Weinmacher-Trios Sam Harrop (Master of Wine), Tao Platón und Tomás Buendía. Ihre

Philosophie, elegante, terroir-geprägte Lagenweine mit Tiefe, Komplexität und Lagerpotenzial zu erzeugen,

wird hier mit Begeisterung umgesetzt. Zum Weingut gehören derzeit 60 ha nachhaltig bewirtschaftete Weinberge.

Für die beiden Rotweine wird per Hand selektiertes Traubengut von 30 Jahre alten Tempranillo-Rebstöcken

benutzt. Geerntet wird es in den Einzellagen Viña Ocaña und Camino Las Morras, die idyllisch von

300 Jahre alten Steineichen umgeben sind. Sie sind auch der Namensgeber der Kellerei: „Quercus” ist der

lateinische Begriff für Steineiche. Die Trauben der Einzellagen werden separat geerntet und in kleinen Tanks

individuell vergoren. Je nach Jahrgang und Verlauf der Ernte gehen die Weinmacher dieses Projekt stets

wieder neu an, streng vorgegebene Ideen, Rezepte und Routinen kommen auf dem Gut nicht zum Einsatz.

Auch die Quinta de Quercus ist Mitglied von „For Climate Protection Wineries” und vom Spanischen Weinbauverband

als nachhaltig arbeitender Erzeuger zertifiziert. |

Elegante, vom Terroir geprägte Lagenweine mit

Tiefe, Komplexität und Lagerpotenzial!

57


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Bodegas Castaño

CASA CARMELA SEMI-DULCE BLANCO

Yecla | D.O. Yecla

Halbtrockener aromatischer Weißwein aus der spanischen Macabeo-Traube,

zeigt sich im Glas mit einem hellen Strohgelb. Vielschichtiges

Bukett mit Fruchtaromen von Birnen, grünem Apfel

und Zitrusfrüchten. Am Gaumen angenehm weich und saftig,

besitzt er eine gute und ausgewogene Säurestruktur. Gut gekühlt

ein frisch-fruchtiger Aperitif; Fischgerichte und Meeresfrüchte

finden in ihm einen passenden Begleiter.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,36 g/l Restzucker: 23,30 g/l

Rebsorte(n): Macabeo (100 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2017« (JG '17)

Jahrgang

2021

Art.-Nr. ES 39 37 26

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

VEGAN

HALB-

TROCKEN

Preis

6,20 € (8,27 €/l)

CASA CARMELA SEMI-DULCE ROSADO

Yecla | D.O. Yecla

Der halbtrockene Rosé glänzt im Glas mit einem klaren, hellen

Rosa. Angenehme, ausdrucksstarke Nase, in der Aromen von frischen

roten Früchten dominieren, vor allem die Noten von Erdbeeren

stechen hervor. Im Mund präsentiert er sich weich und

ausgewogen; durch seine lebendige Säure und den fruchtigen

Nachgeschmack bleibt er lange am Gaumen präsent. Ein wunderbarer

Wein für die Sonnentage, der aber auch gut zu mediterranen

Reisgerichten, einem Risotto oder einem vorzüglichen Blaufisch

(Blaubarsch) getrunken werden kann.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,41 g/l Restzucker: 22,50 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: –

2021

Art.-Nr. ES 39 37 27

0,75 l/6/600

VEGAN

6,20 € (8,27 €/l)

HALB-

TROCKEN

Yecla

CASA CARMELA SEMI-DULCE TINTO

Yecla | D.O. Yecla

Süffiger, vollmundiger halbtrockener Rotwein von dunkelroter

Farbe. Angenehmes Bukett mit reifen und saftigen Brombeer- und

Heidelbeernoten. Geschmeidig und ausgewogen im Geschmack,

im Abgang mit einer angenehmen Würze versehen. Leicht gekühlt

ein anregender Aperitif, servieren Sie dazu kleine Appetithappen

(Tapas). Der Spanier passt auch zu pikant gewürzten (Grill-)

Gerichten mit Lamm und Schweinefleisch sowie zu reifen Käsen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 4,74 g/l Restzucker: 21,80 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: –

2021 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 39 37 24

VEGAN

6,20 € (8,27 €/l)

HALB-

TROCKEN

CASA CARMELA DULCE TINTO

Yecla | D.O. Yecla

Lieblicher Rotwein, der im Glas ein dunkles Rot präsentiert. Aromatische

Nase, dunkle Fruchtaromen, reife, saftige Beerennoten.

Angenehm ausgewogen und elegant im Geschmack. Genießen Sie

ihn leicht gekühlt solo oder servieren Sie ihn zu Blauschimmelkäse,

einer Tarte, würzigem mit Rosinen gespickten Lamm oder

Gerichten mit einer leicht würzig-süßlichen Note und Schärfe.

Alkohol: 12,50 % Säure: 4,84 g/l Restzucker: 48,90 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: –

2021 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 39 37 23

VEGAN

6,80 € (9,07 €/l)

LIEBLICH

VIDEO

zum Weingut

58

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Bodegas Castaño

Region: D.O. Yecla

Unter Ertrag: 600 ha Bodenstruktur: Kalk, Stein, Sand, Tonerde

Klima: Mikroklima

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Die Weinbaugeschichte der Region Yecla ist eng mit dem Namen des traditionsreichen Familienweingutes

verbunden. Die 1970 gegründete Bodegas Castaño hat ihren Standort in der Stadt Yecla (im Norden der

Provinz Murcia gelegen) und gilt als Pionier der Region, in der bereits seit den Phöniziern Weinbau betrieben

wird. Vater Ramón Castaño Santa hatte bereits 1950 den Grundstein für eine eigene Kellerei gelegt. Nachdem

er den Wein früher lose verkauft hatte, wird er seit 1980 ausschließlich als Qualitätswein auf Flasche

abgefüllt, der die Klassifizierung D.O. Yecla trägt. In dieser Zeit nahmen auch die drei Söhne die Arbeit auf,

um ihren Vater bei der Qualitätsoffensive zu unterstützen. Für die Rotweine hat Weinmacher Mariano Lopez

Zugriff auf das Traubengut von aktuell 600 ha eigenen Weinbergen, die auf einer Höhe von 400-800 m in

unterschiedlichen Lagen von Yecla liegen. Hier herrscht ein Mikroklima mit minimalen Temperaturen von

-4/6 o im Winter und 40 o im Sommer. Mehr als 3.000 Sonnenstunden steht einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge

von nur 250-350 l gegenüber. Die getrennte Vinifikation, der temperaturkontrollierte Gärprozess

und der Ausbau in neuen amerikanischen und französischen Barriques lassen elegante, vollmundige

Weine mit gutem Lagerpotenzial entstehen. Castaños Weine genießen seit Jahr und Tag ein sehr gutes Preis-

Genussverhältnis: Zu Recht bewerteten »The Wine Advocate« und »International Wine Cellar« den HÉCULA

bereits mehrfach mit 90/100 Punkten und höher. |

59


60


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

HÉCULA

Yecla | D.O. Yecla

Eleganter Wein von brillanter rubinroter Farbe. Kraftvoll und körperreich,

gut strukturiert. Die Frucht der komplexen Beerennoten

und die präsenten Tannine von neuem Holz harmonieren sehr gut

miteinander. Der mittellange Abgang ist elegant, weich und nachhaltig.

Eine dicke Empfehlung zu Wildgerichten, Lamm und einer

Zigarre oder auch als Solist; besticht durch sein ausgezeichnetes

Preis-Genussverhältnis!

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 3,90 g/l

Rebsorte(n): Monastrell (100 %)

Ausbau: 6 Monate zu 20 % in amerik. und zu 80 % in

franz. Eiche

x Gold, »Challenge Millésime Bio 2021«

x Gold, »Korean Wine Challenge 2017« (JG '15)

x Silber, »Mundus Vini 2017« (JG '15)

x 16/20 Punkten, Anthony Gismondi (JG '15)

A Seit Jahrgang 2019 ist dieser Wein offiziell Bio-zertifiziert und

trägt nun den Zusatz „Organic” auf dem Etikett.

HÉCULA 6ER-HOLZKISTE

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/20 0,75 l/6/600/KT

Art.-Nr. ES 39 37 02

2019/20 6x 0,75 l/6/540/HK

Yecla | D.O. Yecla

Der Dauerbrenner ist alternativ zur Kartonware auch in einer dekorativen

6er-Holzkiste mit auffälligem Branding und aufgedruck-

Art.-Nr. WQ 00 11 21

tem Medaillenspiegel lieferbar.

VEGAN

VEGAN

Preis

9,95 € (13,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

69,00 € (15,33 €/l)

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-024-MU

BIO-Kontrollnr.

ES-ECO-024-MU

Mehr als 10 Jahrgänge des HÉCULA wurden mit

90 Punkten und höher bewertet!

Yecla

Quelle: »The Wine Advocate« | »International Wine Cellar«

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

61


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

Mallorca | Montsant

| Terra de Falanis

ESTEL ESTIMA

Felanitx | Vi de la Tierra Mallorca

Die Rotwein-Cuvée ist ein gemeinsames Projekt von Ànima Negra

mit Terra de Falanis und limitiert auf 9.612 Flaschen. Im Glas zeigt

sich der Mallorciner mit einem brillanten Rubinrot und brombeerfarbenen

Schattierungen. Im vielschichtigen Bukett dominieren

Waldfrüchte, dazu gesellen sich würzige Noten. Am Gaumen saftig

und vollmundig mit ausgewogener frischer Säure, gut eingebundene

weiche Tannine. Genießen Sie den Wein in einem großen Burgunderglas

oder als Begleiter zu einem sehr guten Stück Fleisch

wie einem gut abgehangenen Filetsteak.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Fogoneu | Callet | Mantonegro | Syrah | Cabernet

Sauvignon | Merlot

Ausbau: 11 Monate in franz. Eiche

x Silber, »Mundus Vini 2018«

LLENCA PLANA

Felanitx | D.O. Montsant

Nicht nur optisch eine spannende, auch am Gaumen überzeugende

Rotwein-Cuvée aus dem in Katalonien gelegenen Anbaugebiet

Montsant, dem kleinen Nachbarn des berühmten Priorat. Erzeugt

aus dem per Hand geernteten Lesegut der 1993 gepflanzten und

nachhaltig bewirtschafteten Einzellage Llenca Plana in La Serra d‘

Almos, einem der höchsten Punkte der Region. Reichhaltiges und

facettenreiches Bukett, das durch Aromen von roten und schwarzen

Früchten bestimmt wird. Saftig und zupackend am Gaumen,

gut integrierte geschmeidige Tannine vom behutsamen Ausbau in

gebrauchten Barriquefässern. Angenehm lang im Abgang. Empfehlung:

Servieren Sie ihn zu Gerichten mit Rind- und Lammfleisch

mit viel Schmorgemüse.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Cariñena (70 %) | Garnacha Tinta (30 %)

Ausbau: 6 Monate in franz. und amerik. Eiche (Zweit- und Drittbelegung)

x Silber, »Mundus Vini 2019« (JG '16)

x „Interessante Alternative aus Spanien”, »Wein+Markt 7/2018«

(JG '16)

x 87/100 Punkten (= sehr gut), »Wein-Plus.de 6/2018« (JG '16)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2015 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 42 85 01

2019 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 47 85 02

Preis

20,95 € (27,93 €/l)

12,50 € (16,67 €/l)

REZEPT

62

Ursprünglich von Miguel Àngel Cerdà, dem Weinmacher des berühmten Mallorciner

Weinguts Ànima Negra initiiert, kümmert sich das in Felanitx ansässige Projekt

Terra de Falanis heute um verschiedene Weine vom spanischen Festland und Deutschlands

beliebtester Ferieninsel. Viel Aufmerksamkeit hat man mit dem ESTEL ESTIMA

erreicht, fließt doch ein Teil der Erlöse unmittelbar an das soziale Projekt Estel de Llevat zur

Unterstützung und Pflege der von ihm betreuten Menschen mit Behinderung. Jede der

9.612 Flaschen ziert ein Fragment aus einem von 19 Gemälden des mallorcinischen Künstlers

Rafael Joan, ist somit ein echtes Unikat, das per Hand ausgeschnitten und aufgeklebt

wird. Ist die Flasche einmal leer, lässt sich das Etikett ablösen und als Miniatur-Kunstwerk

rahmen. Mit dem Wein LLENCA PLANA erzeugt Miguel Àngel Cerdà einen nicht minder spannenden

Wein auf dem spanischen Festland. Der Katalane ist mit seinem farbenprächtigen

Etikett eine echter Blickfang, begeistert aber auch nachhaltig im Glas. |

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Pochas con Chorizo: Ein in Spanien sehr beliebter deftiger

Eintopf, zu ihm passt wunderbar ein Rotwein wie der PLENO

SYRAH EDICiÓN LIMITADA von Bodegas Agronavarra aus

dem nordspanischen Navarra.

Genuss-Tipp

von Pablo Pavez

Aldunate

POCHAS CON

CHORIZO

Bohnen | Chorizo | Kohl

63


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Bodegas Agronavarra

PLENO BLANCO

Murchante | D.O. Navarra

Der leichtfüßig daherkommende Weiße aus Nordspanien zeigt im

Glas eine strohgelbe Farbe. Angenehmes Bukett mit tropischen

Früchten; erfrischende Säure am Gaumen. Passt sehr gut zu Fischgerichten,

gut gekühlt auch ein wohlschmeckender und universell

einsetzbarer Sommer-/Terrassenwein für jeden Tag.

Alkohol: 12,00 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Chardonnay (60 %) | Viura (40 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 13 19 01

VEGAN

Preis

5,20 € (6,93 €/l)

PLENO ROSADO

Murchante | D.O. Navarra

Die fruchtig-frischen Aromen des erdbeerfarbenen Rosés harmonieren

wunderbar mit der kompakten, frischen Säure. Auch im

angenehmen duftigen Bukett dominieren deutliche Erdbeeraromen.

Salate, Fisch sowie Grillgerichte passen zu einem gut gekühlt

Rosado ebenso wie Pizza und Pasta mit dunkler Fleischsauce.

Alkohol: 12,00 % Säure: 4,70 g/l Restzucker: 1,20 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (100 %)

Ausbau: –

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 13 19 02

VEGAN

5,20 € (6,93 €/l)

Navarra

PLENO TEMPRANILLO

Murchante | D.O. Navarra

Gut strukturiert für einen Jungwein; zeigt im Glas ein brillantes

dunklen Kirschrot. Rebsortentypische Fruchtaromen von Spaniens

Edelrebsorte Tempranillo (Erdbeeren und Himbeeren), aber auch

Sauerkirschen und Gewürze bestimmen das Bukett; am Gaumen

vollmundig, zupackend. Passt sehr gut zu rustikalen Fleischgerichten,

lässt sich aber auch mit gegrilltem Geflügel kombinieren.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,06 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: –

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 13 19 03

VEGAN

5,20 € (6,93 €/l)

PLENO SYRAH EDICIÓN LIMITADA

Murchante | D.O. Navarra

Opulente Nase mit Aromen von frischen Früchten, Kirsche, Banane

und Aprikose dominieren. Kompakt und vollmundig am Gaumen,

hier stehen rote Früchte im Vordergrund. Feine, weiche Tannine,

guter, mittellanger Abgang. Leicht gekühlt ein passender Begleiter

zu gegrilltem roten Fleisch, perfekt zu Lammkoteletts; Spaghetti

Bolognese und mediterrane Gemüseaufläufe passen auch.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 2,20 g/l

Rebsorte(n): Syrah (100 %)

Ausbau: 3 Monate in amerik. Eiche

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2021«

2020 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 13 19 13

VEGAN

7,50 € (10,00 €/l)

AGRAMONT CRIANZA

Murchante | D.O. Navarra

Präsentiert im Glas ein dichtes Rubinrot. In der Nase reife dunkle

Beerenaromen, Cassis; im Mund Vanille, Kakao, Kokos und Zimt

neben fruchtigen Noten, weiche runde Tannine. Servieren Sie ihn

zu gebratenem und gegrilltem Fleisch, Lamm, Wild, kaltem Bratenaufschnitt,

reifen und würzigen Käsen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 3,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (40 %) | Cabernet Sauvignon (30 %)

| Merlot (30 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. (80 %) und franz. Eiche (20 %)

x Gold, »Mundus Vini 2020« (JG '16)

2017 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 13 20 03

VEGAN

8,30 € (11,07 €/l)

64

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Bodegas Agronavarra

Region: D.O. Navarra

Unter Ertrag: 400 ha Bodenstruktur: Kalkstein, Lehm

Klima: Kontinental mit mediterranem Einfluss

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Der Qualitätsstandard der 1983 gegründeten Kellerei Bodegas Agronavarra ist nicht zuletzt auf die

letztjährigen Investitionen in Keller und Weinberge zurück zu führen. Durch die Fertigstellung einer

neuen Kellerei in Murchante wurden die Grundlagen für den heutigen Erfolg geschaffen. Dazu trägt auch die

moderne Kellertechnik und die regelmäßige Investition in neue Barriques im Austausch gegen gebrauchte

Fässer bei. Das Engagement des international geschulten Teams um Weinmacher Pablo Pavez Aldunate und

die dort eingesetzte hohe Qualitätsphilosophie sorgen letztendlich für den Erfolg der Weine. Das Lesegut

wird auf über 400 ha eigenen Weinbergen geerntet, weiteres Lesegut wird von Vertragswinzern zugekauft.

Überwiegend werden die Traubensorten Garnacha Tinta, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Viura und

Chardonnay kultiviert. Der Boden besteht überwiegend aus Kalkstein und Lehm, das Wetter wird von einem

Kontinentalklima mit mediterranen Einflüssen bestimmt. |

65


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

Navarra

| Bodegas San Martín de Unx

BUTTERZARD

San Martín de Unx | D.O. Navarra

Die Weißwein-Cuvée zeigt im Glas ein brillantes und klares Strohgelb

mit blassgoldenen Reflexen. Angenehmes, durch Zitrusaromen

und tropische Früchte dominiertes Bukett, mineralische

Noten. Frisch und lebendig am Gaumen, fruchtbetont, gut ausbalanciertes

Säurespiel. Passt sehr gut zur mediterranen und asiatischen

Küche mit gebratenem Gemüse, weißem Fisch oder hellem

Geflügel; gut gekühlt auch ein anregender Aperitif.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,55 g/l Restzucker: 1,60 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Blanca (40 %) | Viura (35 %) |

Chardonnay (25 %)

Ausbau: 4 Monate in amerik. Eiche

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2019« (JG '18)

x Silber, »AWC Wien 2019« (JG '18)

A „Butterzard” ist eine Wortschöpfung aus dem englischen „Butterfly”

(Schmetterling) und „Lizard” (Echse) für das Fantasiewesen,

das das Etikett schmückt und der Geschichte nach in den

Wäldern Navarras lebt(e).

GOANAIL

San Martín de Unx | D.O. Navarra

Präsentiert sich im Glas mit einem blassen Rosa mit violetten

Reflexen. Vielschichtige Nase mit roten Früchten und leichten

Röstnoten und Kräutern. Am Gaumen vollmundig und frisch, gute

Balance aus Frucht und Säure. Wunderbar zu Gemüsegerichten,

gebratenem, mit Olivenöl und Kräutern mariniertem Fisch, sehr

gut auch zur Pizza, Pasta und Gegrilltem/Gebratenem.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 1,50 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (70 %) | Tempranillo (30 %)

Ausbau: 4 Monate in amerik. Eiche

x Gold, »Mundus Vini 2020« (JG '18)

x Silber, »AWC Wien 2019« (JG '18)

A „Goanail” ist eine Wortschöpfung aus dem englischen „Goat”

(Ziege) und „Snail” (Schnecke) für das Fantasiewesen, das das Etikett

schmückt und der Geschichte nach in den Wäldern Navarras

lebt(e).

FOXCON

San Martín de Unx | D.O. Navarra

Vollmundige Rotweincuvée, die sich im Glas mit einem Kirschrot

präsentiert. Aromatische Nase mit Aromen roter (Erdbeeren, Himbeeren)

und schwarzer Früchte (Brombeeren, dunkle Pflaumen),

dazu gesellen sich Noten von Lakritz, Gewürzen und Kräutern.

Kraftvoll und frisch am Gaumen mit einer guten Balance zwischen

Frucht, Säure und den süßen Garnacha-Tinta-Tanninen. Empfohlen

zu gegrilltem oder gebratenem roten Fleisch und Eintöpfen mit

pikanter Wurst sowie gebratenem/gegrilltem Fisch.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: 1,20 g/l

Rebsorte(n): Garnacha Tinta (50 %) | Tempranillo (35 %)

| Graciano (15 %)

Ausbau: 5 Monate in amerik. Eiche

x Gold, »Mundus Vini 2020« (JG '18)

x Silber, »Challenge International du Vin 2019« (JG '17)

A „Foxcon” ist eine Wortschöpfung aus dem englischen „Fox”

(Fuchs) und „Falcon” (Falke) für das Fantasiewesen, das das Etikett

schmückt und der Geschichte nach in den Wäldern Navarras

lebt(e).

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 13 93 01

2020/21 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 13 93 02

2019/20 0,70 l/6/630

Art.-Nr. ES 13 93 03

Preis

7,20 € (9,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

7,20 € (9,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

7,20 € (9,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

66

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Bodegas San Martín de Unx

Region: D.O. Navarra

Unter Ertrag: 400 ha Bodenstruktur: Sandige Lehm-Kalk-Böden

Klima: Mediterran und kontinental

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Die Kooperative Bodegas San Martín de Unx wurde 1914 gegründet und gehört zur Gruppe Anecoop

Bodegas, zu der sich 1975 verschiedene regionale Genossenschaften zusammengeschlossen haben. Die

Kellerei hat ihren Sitz im östlichen Teil der Region Navarra, im gleichnamigen Ort San Martín de Unx.

Insgesamt gehören derzeit 600 ha Weinberge zum Besitz der Kooperative, davon sind zur Zeit ca. 400 ha

unter Ertrag. Sie verteilen sich auf unterschiedliche Regionen der D.O. Navarra mit unterschiedlichen Klimazonen

und sind zum Teil im Flachland und zum Teil an bergigen Hügeln gelegen. Das durchschnittliche Alter

der Rebstöcke liegt bei 25 Jahren, regionaltypisch werden bevorzugt die Rebsorten Viura (Macabeo) und

Garnacha Tinta (Grenache) sowie Tempranillo angebaut. Internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon,

Merlot und Chardonnay runden den Rebsortenspiegel ab. Für die Weine zeichnet Önologe Gonzalo Celayeta

(Foto) verantwortlich. |

67


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

NEU

| Tandem

ARS IN VITRO

Lácar | D.O. Navarra

Tiefdunkles Kirschrot. Mineralisch, intensive florale Aromen, Veilchen,

Noten von Kirsch-, Erd- und Himbeeren. Im Geschmack frisch

und ausdrucksvoll, angenehm lang anhaltender Abgang. Ein wunderbarer

Begleiter von Schmorgerichten oder Pasta mit dunklen

Saucen. Leicht gekühlt eine Empfehlung für den Sommer!

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: 1,10 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (90 %) | Merlot (10 %)

Ausbau: –

x „Empfehlung der Woche.”, »Irish Sun 1/2022«

x 88/100 Punkten, »The Wine Advocate 248/2020« (JG '17)

ARS NOVA

Lácar | D.O. Navarra

Tiefdunkles Kirschrot, violette Reflexe. Reichhaltiges Bukett,

würzig, mineralisch, balsamisch, reife rote Früchte. Am feinen

Gaumen Aromen von Holunder, Schlehe und Brombeere. Mittellanger,

weicher Abgang, gut eingebundene Tannine, florale Noten.

Perfekt zu Schmor- und Wildgerichten sowie milden Käsen.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (40 %) | Tempranillo (40 %)

| Merlot (20 %)

Ausbau: 9 Monate in franz. 300-l-Eichenfässern

x 91/100 Punkten, »Vinous 10/2016«

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2018 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 13 26 06

2014/15 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 13 26 01

VEGAN

VEGAN

Preis

8,50 € (11,33 €/l)

11,95 € (15,93 €/l)

Navarra | Malaga

MÁCULA

Lácar | D.O. Navarra

Dunkles Bordeauxrot. Facettenreiches Bukett mit Pfeffer, Gewürznelke,

Balsam, dunkler Schokolade und Beeren. Am Gaumen kraftvoll

und zugleich elegant, Noten getrockneter Blumen, Veilchen.

Langer Abgang mit feinen Tanninen. Perfekter Solist, ausgezeichnet

zu Schmorgerichten, rotem Fleisch und kräftigen Käsen.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Merlot (50 %) | Cabernet Sauvignon (50 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. 300-l-Eichenfässern

x 90/100 Punkten, »JamesSuckling.com 1/2022«

2014 0,75 l/6/630

Art.-Nr. ES 13 26 03

VEGAN

19,95 € (26,60 €/l)

ARS MEMORIA

Lácar | D.O. Navarra

Tiefe dunkle Pflaumenfarbe. Gereifte Nase mit Noten von schwarzen

Johannisbeeren (Cassis), Gewürzen, schwarzem Pfeffer, Schokolade

und Zedernholz. Am Gaumen feine Tannine, voluminös,

langer, eleganter Abgang; auf den Punkt gereifter Rotwein, ausgezeichnet

zu Rinderbraten und geschmortem Fleisch.

Alkohol: 15,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 2,50 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (100 %)

Ausbau: 26 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 231/2017«

2014 0,75 l/6/–

Art.-Nr. ES 13 26 07

VEGAN

52,90 € (70,53 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Lieferzeit: ca. 3 Wochen

PIAMATER BLANCO NATURALMENTE DULCE

Moclinejo | D.O. Málaga

Leuchtendes Goldgelb, leichte grüne Reflexe. In der Nase Blütenduft,

Honig, tropische Früchte, Quitte. Am Gaumen kraftvoll und

zugleich frisch-fruchtig, gute Balance zwischen Säure und Frucht,

fein und filigran im Geschmack. Spielt seine Stärken im Zusammenspiel

mit Blauschimmelkäsen, einer Foie Gras und Desserts mit

dunkler Schokolade auf beeindruckende Weise aus.

Alkohol: 13,00 % Säure: 6,23 g/l Restzucker: 158,00 g/l

Rebsorte(n): Moscato (100 %)

Ausbau: –

2018 0,50 l/6/672

Art.-Nr. ES 13 26 09

VEGAN

20,50 € (41,00 €/l)

SÜß

68

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Tandem

Region: D.O. Navarra

Unter Ertrag: 30 ha Bodenstruktur: Kalkstein, Lehm

Klima: Kontinental mit mediterranem Einfluss

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Mit ihrem gemeinsamen Weingut Tandem haben sich Alicia Eyaralar und José-Maria Fraile 2003 den

Traum der eigenen Kellerei erfüllt. Die Rollen der Partner sind eindeutig verteilt: Während Alicia Eyaralar

als Önologin die Verantwortung für den Weinausbau trägt, kümmert sich José-Maria Fraile um den weltweiten

Vertrieb und das Marketing. Als Standort hat sich das Duo das Tal von Yerri ausgesucht, das im

Nordwesten der D.O. Navarra in der Subregion Tierra Estella liegt. Hier ist eine architektonisch moderne

Kellerei entstanden, harmonisch in einen Hügel hineingebaut.

Ihr zu Füßen liegt der Camino de Santiago (Jakobsweg), der direkt nach Santiago de Compostela führt und

seit Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg” vielen Menschen ein Begriff ist. Für ihre Weine hat das Duo

Zugriff auf 30 ha zum Teil alter Rebberge, 14 ha davon gehören Tandem. Während einige Rebgärten an die

Kellerei angrenzen, liegt der andere Teil 7 km entfernt auf einer Höhe von 600 m über dem Meeresspiegel. Der

Ausbau der Weine erfolgt in 300-l-Fässern (franz. Eiche) und anschließend bis zu 24 Monate in Betontanks.

Das Ergebnis sind Weine mit Eleganz, Finesse und Frische, die sich aufgrund ihrer langen Reife auf den Punkt

präsentieren und trotzdem hohes Lagerpotenzial besitzen. |

69


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Criadores de Rioja

MONTE CLAVIJO TEMPRANILLO

Alberite | D.O.C. Rioja

Im Glas zeigt der Riojaner ein mittleres Kirschrot. Die Nase wird

geprägt durch frische, Tempranillo-typische Aromen von reifen

Waldbeeren. Ein vollmundiger Rioja für jeden Tag mit lebendiger

Säurestruktur; er passt sehr gut zu Grillgerichten und einer Brotzeit

mit Wurst und Schinken.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 1,30 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 10 36 03

VEGAN

Preis

6,20 € (8,27 €/l)

CASTILLO CLAVIJO TEMPRANILLO CVC

Alberite | D.O.C. Rioja

Brombeeren im aromatischen Bukett, dezente Vanillenoten vom

Barriqueausbau. Im Glas zeigt die Cuvée verschiedener Jahrgänge

(CVC) ein brillantes Rubinrot. Am Gaumen weich und saftig mit

gut eingebundenem Holz, würzig, balsamische Noten, viel Frucht.

Genießen Sie ihn zur würzigen Pasta oder einer pikanten Pizza.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 1,60 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 6 Monate in amerik. und franz. Eiche

x Gold, »Mundus Vini 2014« (JG '12)

OJ

Art.-Nr. ES 10 36 04

0,75 l/6/600

VEGAN

6,95 € (9,27 €/l)

Rioja

CASTILLO CLAVIJO CRIANZA

Alberite | D.O.C. Rioja

Dichtes Kirschrot mit violetten Reflexen. Im Bukett Aromen von

Waldfrüchten und Vanilletöne vom Fassausbau. Im Mund weich

und rund mit feiner Säurestruktur, Aromen reifer Früchte, Vanille,

Würznoten. Ausbalanciert, körperreich, elegant im Abgang. Empfohlen

zu rotem Fleisch, Lamm und mittelreifen Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 1,60 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (100 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. und franz. Eiche

2018 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 10 36 05

VEGAN

8,50 € (11,33 €/l)

CASTILLO CLAVIJO RESERVA

Alberite | D.O.C. Rioja

Tiefdunkles Kirschrot. In der Nase Vanillearomen vom Ausbau im

Eichenfass, begleitet von Röstaromen und Würznoten. Vollmundig

am Gaumen, dominanter Körper, fleischig, saftig. Ausbalancierter

Abgang mit reifen Früchten und angenehmen Tanninen. Perfekt zu

Lammkoteletts, kräftigen Käsen und würzigen Fleischgerichten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 1,50 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (95 %) | Graciano (5 %)

Ausbau: 18 Monate in amerik. und franz. Eiche

x 89/100 Punkten, Tim Atkin (MW) (JG '11)

2015

Art.-Nr. ES 10 36 06

0,75 l/6/600

VEGAN

13,20 € (17,60 €/l)

CASTILLO CLAVIJO GRAN RESERVA

Alberite | D.O.C. Rioja

Gran Reserva mit noch jugendlich wirkendem dunklen Kirschrot.

Kompakte Nase mit Noten von Vanille und reifen Früchten. Zeigt

am Gaumen eine lebendige Säurestruktur, kompakte Tannine

ergänzen den runden Abgang des auch hier frisch wirkenden Weines.

Reifer Käse und (Rot-) Wild sind perfekte Speisenbegleiter zu

diesem klassischen Gran Reserva.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (90 %) | Graciano (5 %) | Mazuelo (5 %)

Ausbau: 24 Monate in amerik. und franz. Eiche

x 90/100 Punkten, Tim Atkin (MW) (JG '10)

2012 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 10 36 07

VEGAN

19,50 € (26,00 €/l)

70

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Criadores de Rioja

Region: D.O.C. Rioja

Unter Ertrag: 550 ha Bodenstruktur: Kalkstein, Lehm, Feuerstein

Klima: Kontinental mit mediterranem und atlantischem Einfluss

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Ein Wein entsteht stets im Zusammenspiel zwischen der Natur und Menschen, die ihr Wissen, ihr Knowhow

und ihre Erfahrung einbringen. So ist Criadores de Rioja ein Projekt von Menschen, die mit dem

Weinbau groß geworden sind und ein gemeinsames Ziel haben: den Anbau, die Erzeugung und die Reifung

von Weinen aus dem Iregua-Tal. Die Böden sind ihr größtes Kapital, und hier in den knapp 550 ha eigenen

Weinbergen beginnt die ökologischen Standards folgende sorgfältige Pflege und Selektion der Reben, d. h.

Rebschnitt, Düngung sowie Maßnahmen, die dem Pflanzenschutz dienen, die Weinernte und schließlich die

Qualität der Reben, wenn das Lesegut zur Verarbeitung in die Kellerei eingefahren wird.

Obwohl die Kellerei erst 1999 gegründet wurde, verfügen die Eigentümer, die Familie Vivanco, über langjährige

Erfahrung, gelten sie doch als das größte spanische Handelshaus für Rioja-Weine. Aus dieser Erfahrung

rührt auch die Intention der Chef-Weinmacherin Paloma Redondo und ihrem Önologenteam, jeden

Jahrgang anders zu behandeln, jeden Wein individuell zu vermählen. Gut erkennbar wird dies bei einem Blick

auf die teilweise unterschiedlichen Cuvées der einzelnen Weine. |

71


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Vivanco

VIVANCO CRIANZA

Briones | D.O.C. Rioja

Dunkles, leuchtendes Kirschrot, durchzogen von purpurnen Reflexen.

Reichhaltiges Bukett mit mineralischen Noten und Aromen

reifer Früchte, Vanille und Gewürzen. Am Gaumen körperreich,

harmonisch und elegant mit perfekt integrierten weichen Tanninen.

Facettenreicher, nachhaltiger Abgang. Beeindruckend als

Solist, spielt seine Klasse im Zusammenspiel mit anspruchsvollen

Fleischgerichten wie einer Lammkeule überzeugend aus.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (95 %) | Graciano (3 %) |

Maturana Tinta (2 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. und franz. Eiche

x 91/100 Punkten, »Decanter 2/2020« (JG '17)

x 90/100 Punkten, James Suckling (JG '15)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2018 0,75 l/6/570

Art.-Nr. ES 10 39 01

VEGAN

Preis

13,80 € (18,40 €/l)

Rioja

VIVANCO RESERVA

Briones | D.O.C. Rioja

Dunkles Kirschrot, das an die Farbe von Schwarzkirschen erinnert.

Facettenreiches Bukett mit eingekochten Früchten, Vanille, Mineralien

und hintergründigen Würznoten. Sehr schön eingebundene

Tannine, gute Säurestruktur, körperreich, balsamische Noten. Der

Abgang begeistert durch Eleganz und Komplexität, der Reserva

bleibt lange am Gaumen und in der Erinnerung haften. Ausgezeichneter

Rioja, ein Solist von großer Qualität.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: 1,90 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (90 %) | Graciano (10 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. und 12 Monate in franz. Eiche

x 91/100 Punkten, »Rioja Report 2020«, Tim Atkin (MW)

x Gold, »Mundus Vini 2019« (JG '12)

x 92/100 Punkten, »Wine Spectator 7/2017« (JG '11)

x 92/100 Punkten, James Suckling (JG '11)

2014 0,75 l/6/570

Art.-Nr. ES 10 39 02

VEGAN

19,95 € (26,60 €/l)

COLECCIÓN VIVANCO 4 VARIETALES

Briones | D.O.C. Rioja

Elegante Cuvée, die im Glas ein dichtes Granatrot zeigt. Mächtiges

und reichhaltiges Aromenspiel mit Noten von reifen roten und

dunklen Beeren, floralen Elementen, Karamelltönen, Schokolade

sowie Vanille vom fein eingebundenen Holz. Frisch und lebendig

im Mund, weiche Tannine, langer Abgang mit reifen Beerenaromen.

Großartiger Solist aus dem Rioja, der wunderbar zu einem

Filet oder Roastbeef passt (limit. Auflage: 8.393 Flaschen).

Alkohol: 15,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (70 %) | Graciano (15 %) | Garnacha

Tinta (10 %) | Mazuelo (5 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche

x 93/100 Punkten, »Rioja Report 2020«, Tim Atkin (MW) (JG '16)

x 91+/100 Punkten, »The Wine Advocate 235/2018« (JG '14)

2018 0,75 l/6/–/GP

Art.-Nr. ES 10 39 12

VEGAN

48,95 € (65,27 €/l)

„Verführerisch aromatische Riojas …”

Quelle: »WeinWisser 2011«

72

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Vivanco

Region: D.O.C. Rioja

Unter Ertrag: 300 ha Bodenstruktur: Kalkstein, Lehm, Feuerstein

Klima: Kontinental mit mediterranem und atlantischem Einfluss

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Verführerisch aromatische Riojas … Recht preiswert, aber von beängstigender Perfektion sind die Rotweine

der Dinastía Vivanco.” urteilte vor einiger Zeit der »WeinWisser« über den im Rioja Alta ansässigen

Erzeuger Vivanco (1915 gegründet). Hier, inmitten ihrer eigenen Weinberge, hat sich die Familie Vivanco

ihren Traum verwirklicht: Ein Projekt in Gestalt eines weiträumigen Gebäudes, das über der neuen Kellerei

errichtet wurde und von Gärten und Weinbergen umgeben ist. Hier entstehen und reifen die Weine, die Ausdruck

des Terroirs sind und zugleich die umfangreiche Erfahrung der Familie und ihren Anspruch an die Qualität

widerspiegeln: „Wir geben dem Wein das zurück, was er uns gegeben hat.” lautet das Credo. Der auch

architektonisch beeindruckenden Kellerei ist eins der größten Weinbaumuseen der Welt angeschlossen, in

dem neben Artefakten aus der Geschichte des Weinbaus und einer großen Korkenziehersammlung auch

Gemälde von Picasso und Míro zu sehen sind.

Heute leiten die Brüder Santiago und Rafael Vivanco (Weinmacher) die Kellerei. Die Trauben für die Weine

werden in den eigenen 300 ha Weinberge selektiert, die zwischen den Städten Haro und Briones liegen. |

73


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

Rioja

COLECCIÓN VIVANCO PARCELAS DE GRACIANO

Briones | D.O.C. Rioja

Die Trauben dieses nur limitiert erzeugten Weines stammen von

den Einzellagen El Cerrado und El Tablado, die Trauben wurden

handverlesen. Im Glas schimmert ein tiefes Violettrot mit einem

Hauch Granatrot am Rand. In der Nase deutliche Aromen von Brombeeren

von süßer Eiche, Schokolade, Minze und floralen Noten.

Ausgewogen, frisch und mit fester Struktur im Mund, perfekt

eingebundene Tannine vom Ausbau in neuen Fässern, langanhaltender

Abgang. Beeindruckend, mächtig, ein opulenter Rioja für

besondere Anlässe. Passt wunderbar zu Geräuchertem, Wildbret

oder einer Gänseleberpastete mit dazu gereichter Brombeermarmelade

(limit. Auflage: 1.575 Flaschen).

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Graciano (100 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche

x 92/100 Punkten, »Rioja Report 2020«, Tim Atkin (MW)

COLECCIÓN VIVANCO 4 VARIETALES

DULCE DE INVIERNO LATE HARVEST

Briones | D.O.C. Rioja

Beeindruckender Dessertwein, der aus klassischen Rebsorten der

Rioja erzeugt wird. Dichtes Kirschrot im Glas; aromatisches und

vielschichtiges Bukett mit intensiven Beerennoten. Ausdrucksstark

am Gaumen, auch hier dominieren die fruchtigen Beerennoten,

bleibt lange präsent im Abgang. Ein großartiger Abschluss

eines opulenten Festtagsmenüs im Kreis von Genießern (limit.

Auflage: 2.889 Flaschen).

Alkohol: 14,00 % Säure: 6,30 g/l Restzucker: 120,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (70 %) | Graciano (15 %) | Garnacha

Tinta (10 %) | Mazuelo (5 %)

Ausbau: 12 Monate in franz.Eiche

x 94/100 Punkten, »Guía Peñín 2018« (JG '16)

x 91/100 Punkten, »Rioja Report 2020«, Tim Atkin (MW) (JG '16)

x 91+/100 Punkten, »The Wine Advocate 235/2018« (JG '15)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2016/17 0,75 l/6/–/GP

Art.-Nr. ES 10 39 11

2018

Art.-Nr. ES 10 39 19

0,375 l/6/–/GP

VEGAN

VEGAN

Preis

69,95 € (93,27 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Lieferzeit: ca. 3 Wochen

42,50 € (113,33 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Lieferzeit: ca. 3 Wochen

REZEPT

74

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Der Klassiker schlechthin im Rioja und Ribera del

Duero: Lamm in jeder Form. Unsere Wahl zu den

beiden Roten fiel auf das über Nacht marinierte

und dann im großen Bratentopf geschmorte PIERNA

DE CORDERO mit Mandeln, Kräutern und Orangen.

Genuss-Tipp

von Juan José Balbás/

Bodegas Balbás

PIERNA DE CORDERO

Lamm | Kartoffeln | Kräuter

Orangen | Mandeln

75


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

Ribera del Duero

| Bodegas Balbás

ARDAL TRADICIÓN TEMPRANILLO

La Horra (Burgos) | D.O. Ribera del Duero

Zeigt sich mit einem lebendigen Kirschrot mit rubinrotem Schimmer

im Glas. Erzeugt aus dem Lesegut 25 Jahre alter Reben, besitzt

er eine gute Struktur und einen geschmeidigen Körper. Direkt

ansprechendes Bukett mit Aromen roter Früchte und einem Hauch

von Vanille und Röstaromen. Vollmundig im Geschmack, mittellanger

Abgang. Ideal zu gebratenem/gegrilltem weißen Fleisch,

Pastagerichten mit Fleisch und gebratenem Reis.

Alkohol: 14,50 % Säure: 4,90 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (80 %) | Cabernet Sauvignon (20 %)

Ausbau: 6 Monate in amerik. und franz. Eiche

ARDAL VENDIMIA SELECCIONADA

La Horra (Burgos) | D.O. Ribera del Duero

Gut strukturierter Rotwein, erzeugt aus den Trauben von durchschnittlich

45 Jahre Rebstöcken. Sauberes, leuchtendes Rubinrot

im Glas. Vielschichtiges Bukett, in dem dunkle Früchte wie Brombeeren,

Johannisbeeren und rote Pflaumen dominieren, begleitet

von angenehmen Röst- und Schokoladenaromen. Am Gaumen

kraftvoll und zupackend, nachhaltiger, langer Abgang mit gut eingebundenen

Tanninen. Servieren Sie ihn zu Gerichten mit rotem

Fleisch, Wild oder gut gereiftem Käse.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (80 %) | Cabernet Sauvignon (20 %)

Ausbau: 14 Monate in amerik. und franz. Eiche

x 92/100 Punkten, »Falstaff 9/2020« (JG '17)

x Silber, »Mundus Vini 2017« (JG '15)

x 91/100 Punkten, »Wine Enthusiast 8/2017« (JG '14)

x 90/100 Punkten, »Wine Spectator 8/2016« (JG '13)

ARDAL SELECCIÓN ESPECIAL RESERVA

La Horra (Burgos) | D.O. Ribera del Duero

Ein kraftvoller wie eleganter und tiefsinniger Wein, erzeugt aus

dem selektierten Lesegut von durchschnittlich 65 Jahre alten

Reben. Präsentiert dem Auge im Glas eine rubinrote Farbe mit

leichten bräunlichen Nuancen am Rand. Filigrane, würzige Nase

mit Aromen von reifen dunklen Früchten (Brombeeren, Johannisbeeren).

Dazu gesellen sich Vanille-Noten vom langen Barriqueausbau

und Anklänge an Thymian, Rosmarin und schwarzer Pfeffer.

Lang anhaltender Abgang, feste Tanninstruktur. Genießen Sie ihn

rechtzeitig dekantiert als Solisten oder zu einem gegrillten T-Bone-Steak,

Wild und gebratenem Lamm.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 2,10 g/l

Rebsorte(n): Tempranillo (80 %) | Cabernet Sauvignon (20 %)

Ausbau: 24 Monate in amerik. und franz. Eiche

x 93/100 Punkten, »Wine Enthusiast 11/2017« (JG '12)

x 94/100 Punkten, »Wine Spectator 8/2015« (JG '10)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2018/2019 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 15 94 01

2018

Art.-Nr. ES 15 94 02

2014/2016

Art.-Nr. ES 15 94 03

0,75 l/6/594

0,75 l/6/480/HK

Preis

10,80 € (14,40 €/l)

19,95 € (26,60 €/l)

35,95 € (47,93 €/l)

76

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Bodegas Balbás

Region: D.O. Ribera del Duero

Unter Ertrag: 120 ha Bodenstruktur: Überwiegend Lehm- und Tonböden

Klima: Kontinental mit mediterranen Einflüssen

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Die Geschichte von Bodegas Balbás reicht mehr als zweihundert Jahre zurück. In der Stadt La Horra, im

Herzen der Ribera del Duero gelegen, begann Abundio Balbás 1777 eigene Trauben zu ernten und zu

vermarkten. Flaschen waren damals noch unbekannt, der Verkauf erfolgte in Weinschläuchen, den sogenannten

Odres. Der Name Balbás ist mittlerweile seit sechs Generationen mit dem Wein verbunden. Heute ist

es Abundios Ur-Ur-Enkel Juan José Balbás, Weinmacher seit seinem 26. Lebensjahr (Bild), der das Unternehmen

leitet und zu den Schlüsselfiguren der prestigeträchtigen Region D.O. Ribera del Duero gehört. Von 1996

bis 2000 war er Präsident des Regulierungsrates der D.O., an der 1982 erfolgten Gründung der Appellation

war er maßgeblich beteiligt. Die Qualität der Trauben und der Rebstöcke steht bei dem Familienunternehmen

im Vordergrund, vorrangig angebaut wird die Tempranillo-Traube, es gibt aber auch einige kleinere Parzellen

mit Cabernet Sauvignon und Merlot. Sie alle gedeihen auf 10 verschiedenen Weinbergen mit unterschiedlichen

Bodenarten in verschiedenen Höhenlagen. Das Lesegut wird streng selektiert und ausschließlich per

Hand geerntet. Das Gros der Weinberge steht in besten Lagen der Region, die die renommierte Weinkritikerin

Jancis Robinson (MW) als den „Goldenen Diamanten” der Ribera del Duero bezeichnet. |

77


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

Madrid | Dominio de Valdepusa

| Marqués de Griñón Family Estates

CALIZA

Madrid | D.O. Vinos de Madrid

Tiefes Purpurrot mit leuchtenden, kirschroten Reflexen. Attraktives

und intensiv fruchtiges Aroma nach reifen, schwarzen Kirschen

und Waldbeeren, vor feinen, mineralischen Tönen, Pfefferminz und

Karamellnoten. Kräftig, sehr guter Körper, rund und frisch mit seidiger

Struktur und filigranem, lang anhaltendem Abgang. Ein ausgezeichneter

Begleiter zu Gebratenem und Gegrilltem aus rotem

Fleisch im Allgemeinen und zu Lamm und Wild im Besonderen.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,45 g/l Restzucker: 1,90 g/l

Rebsorte(n): Syrah (44 %) | Graciano (31 %) | Petit Verdot (25 %)

Ausbau: 10 Monate in franz. Eiche

EL RINCÓN

Madrid | D.O. Vinos de Madrid

Dunkles, brillantes Purpurrot. Vielschichtige Nase mit intensiver

Frucht, floralen und mineralischen Noten, Würzaromen, Karamelltönen.

Ein beeindruckender und eleganter Rotwein, der im

Geschmack viele reife Früchte präsentiert. Langer, ausgewogener

Abgang mit weichen Tanninen; ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.

Empfohlen zu Käse, Geflügel und gebratener Leber.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 2,10 g/l

Rebsorte(n): Syrah (98 %) | Garnacha Tinta (2 %)

Ausbau: 10 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten, »Vinous.com 1/2017« (JG '13)

x 92/100 Punkten, »Guía Peñín 2017« (JG '13)

SUMMA VARIETALIS (+)

Malpica de Tajo | D.O. Dominio de Valdepusa

Von Carlos Falcós Tochter Xandra kreierter Rotwein. Angenehmes

blumiges Bukett mit Veilchennoten sowie zarten Toast- und Schokoladenaromen.

Am Gaumen fruchtig, fleischig und harmonisch,

gut eingebettete weiche Tannine. Ein Charmeur par excellence,

ein Gaumenschmeichler, ein großartiger Solist mit viel Trinkfluss.

Geschmeidig, rund und elegant!

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 2,10 g/l

Rebsorte(n): Syrah (56 %) | Cabernet Sauvignon (24 %)

| Petit Verdot (20 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche

x 92/100 Punkten, »Wine Enthusiast 1/2018« (JG '13)

x 90/100 Punkten, James Suckling 5/2017 (JG '13)

x Gold, »Bachus 2018« (JG '13)

DOMINIO DE VALDEPUSA CABERNET SAUVIGNON

Malpica de Tajo | D.O. Dominio de Valdepusa

Beeindruckender Cabernet Sauvignon mit dichtem Rubinrot: würziges,

aromatisches Bukett roter Früchte (Brombeere, Cassis), konzentriert,

vielschichtig. Am Gaumen mit elegant eingebundenen

Tanninen ausgestattet, nachhaltig im lange präsenten Abgang.

Ein vorzüglicher Begleiter von gebratenem Fleisch, schmeckt ausgezeichnet

zu einem Pfeffersteak.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (100 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche

x 93/100 Punkten, »Guía Intervinos 2017« (JG '14)

x 91/100 Punkten, »The Wine Advocate 234/2017« (JG '14)

x 93/100 Punkten, »Wine Enthusiast 2017« (JG '13)

x 94/100 Punkten, »Guía Gourmets 2016« (JG '13)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2016 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 18 01 03

2015 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 43 01 01

2018 0,75 l/6/600

Art.-Nr. ES 18 01 04

2018 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 18 01 06

Preis

15,50 € (20,67 €/l)

19,95 € (26,60 €/l)

23,95 € (31,93 €/l)

32,50 € (43,33 €/l)

78

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Marqués de Griñón Family Estates

Region: D.O. Vinos de Madrid | D.O. Dominio de Valdepusa

Unter Ertrag: 49 ha Bodenstruktur: Kalk- und Lehmboden, Kalkstein

Klima: Kontinental

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Er war eines der Aushängeschilder des spanischen Weinbaus, seitdem er durch innovative Ideen Grenzen

und Beschränkungen aufgebrochen hat. Seine Weine werden seit Jahrzehnten hoch bewertet und ausgezeichnet:

Carlos Falcó, auch bekannt als Marqués de Griñón (1937-2020). In Malpica de Tajo (50 km von

Toledo) erzeugt er seine Dominio-de-Valdepusa-Estate-Weine. Unter Ertrag stehen mehr als 49 ha Rebstöcke,

überwiegend stehen Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot und Graciano unter Ertrag. Es herrscht ein

kontinentales Klima mit ca. 2.800 Sonnenstunden. 3-6 Wochen dauert die Vergärung voll ausgereifter Trauben,

das Resultat sind intensive Tannine, dichte Farbe und Konzentration. Der Ausbau erfolgt in französischer

Eiche im klimatisierten Barriquekeller. Mit der Anpflanzung der fast vergessenen Petit Verdot, der

von der Rhône stammenden Syrah (1991!) und den daraus erzeugten Weinen schuf Carlos Falcó etwas Besonderes

und mit seinen Topweinen DOMINIO DE VALDEPUSA EMÉRITUS und AAA krönte er sein Lebenswerk: das

Beste aus den Rebgärten, vereint in opulenten Weinen. 2003 wurde der Dominio de Valdepusa die Ehre zuteil,

als erste Einzellage Spaniens – Vino de Pago – den Status einer D.O. verliehen zu bekommen: D.O. Dominio de

Valdepusa steht seit dem Jahrgang 2002 auf den Flaschen. Mit dem EL RINCÓN trat der Marqués de Griñón den

Beweis an, dass auch in der D.O. Madrid großes Potenzial steckt. |

79


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

Dominio de Valdepusa

DOMINIO DE VALDEPUSA SYRAH

Malpica de Tajo | D.O. Dominio de Valdepusa

Tiefdunkles Purpur im Glas. Beeindruckende Nase mit intensiven

Aromen reifer Waldfrüchte und exotischer Gewürze. Im Mund saftig,

dazu gesellen sich weiche, sehr präsente Tannine und eine

feine Säurestruktur. Nachhaltiger Abgang, elegant am Gaumen.

Servieren Sie ihn zu rotem Fleisch und Lamm, er passt auch gut zu

Wildgerichten mit frischen Pilzen.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,46 g/l Restzucker: 2,20 g/l

Rebsorte(n): Syrah (100 %)

Ausbau: 16 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 234/2017« (JG '14)

x 91/100 Punkten, »Wine Spectator 2017« (JG '13)

x 92/100 Punkten, »Wine Enthusiast 2017« (JG '13)

x 94/100 Punkten, »Guía Gourmets 2016« (JG '13)

DOMINIO DE VALDEPUSA PETIT VERDOT

Malpica de Tajo | D.O. Dominio de Valdepusa

Einer der weltweit raren rebsortenreinen Petit Verdots, der im

Glas mit dunklem Purpur glänzt. In der Nase dominieren rauchige

Aromen; am Gaumen Noten von Preiselbeeren. Sehr konzentriert

im Geschmack, dominante Fruchtaromen wilder Himbeeren, satte

Tannine, saftige Frucht, intensiver Holzton. Elegant im lange präsenten

tiefgründigen Abgang. Exzellenter Begleiter zu Rinderbraten,

Lamm und reifen Käsesorten.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Petit Verdot (100 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten, »Wine Enthusiast 1/2018« (JG '13)

x 90/100 Punkten, James Suckling 2017 (JG '13)

x 93/100 Punkten, »Guía Peñín 2017« (JG '12)

DOMINIO DE VALDEPUSA GRACIANO

Malpica de Tajo | D.O. Dominio de Valdepusa

Erzeugt aus handverlesenen Trauben, präsentiert der reinsortige

Graciano im Glas ein tiefdunkles Rot. Vielschichtiges, intensives

Bukett mit Aromen roter und schwarzer Waldbeeren, im Nachhall

dezente Zitrusnoten. Gut strukturiert und geschmeidig am Gaumen;

wunderschön eingebundene Tannine; nachhaltiger, langer

Abgang. Ein begeisternder Solist mit großem Reifepotenzial, sehr

gut zu Gerichten mit rotem Fleisch oder einer Lammkeule.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 2,40 g/l

Rebsorte(n): Graciano (100 %)

Ausbau: 11 Monate in franz. Eiche

x Gold, »Mundus Vini 2018« (JG '13)

x 93/100 Punkten, James Suckling 2017 (JG '12)

x 91/100 Punkten, »The Wine Advocate 6/2016« (JG '12)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2016/2018 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 18 01 08

2018 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 18 01 10

2019 0,75 l/6/594

Art.-Nr. ES 18 01 25

Preis

32,50 € (43,33 €/l)

32,50 € (43,33 €/l)

32,50 € (43,33 €/l

80


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

DOMINIO DE VALDEPUSA EMÉRITUS

Malpica de Tajo | D.O. Dominio de Valdepusa

Erzeugt aus reifem Lesegut der ältesten Rebstöcke. Dunkles

Rubinrot mit leichten violetten Reflexen. Intensives, reichhaltiges

Bukett mit vielschichtigen Aromen (Minze, feines Zedernholz,

wilde Rosen, Gewürznelke, Lavendel, Paprika). Behutsamer Ausbau

in neuen und ca. ein Jahr alten Barriques: ein Festtagswein!

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 2,20 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (45 %) | Petit Verdot (37 %)

| Syrah (18 %)

Ausbau: 27 Monate in franz. Eiche

x 92/100 Punkten, »Wine Enthusiast 2017« (JG '11)

x 92/100 Punkten, »Vinous.com 2017« (JG '11)

x 94/100 Punkten, »Guía Peñín 2016« (JG '10)

DOMINIO DE VALDEPUSA AAA

Malpica de Tajo | D.O. Dominio de Valdepusa

Limitierter Spitzenwein, wird nur in exzellenten Jahrgängen aufgelegt,

grundsätzlich ohne Nennung der Rebsorte(n) auf dem Etikett.

Einzeln verpackt in einer Geschenkpackung, Auslieferung in

einer 4er-Holzkiste.

Alkohol: 15,00 % Säure: 6,50 g/l Restzucker: 2,10 g/l

Rebsorte(n): Graciano | Petit Verdot

Ausbau: 30 Monate in franz. Eiche

x 93/100 Punkten, »Vinous.com 1/2017«

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 206/2013« (JG '10)

x 98/100 Punkten, »Anuario de Vino El País 2017« (JG '10)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2014 0,75 l/6/HK/420

Art.-Nr. ES 18 01 12

2013 0,75 l/1/GP/4er HK

Art.-Nr. ES 18 01 02

Preis

79,95 € (106,60 €/l)

199,95 € (266,60 €/l)

Sein Vermächtnis lebt weiter:

Carlos Falcó, Marqués de Griñón,

einer der Pioniere des spanischen

Weinbaus.

Foto: Andreas Fürbach

Dominio de Valdepusa

81


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

| Emilio Hidalgo

HIDALGO FINO JEREZ SECO

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Trockener Sherry von hellstrohgelber Farbe. Delikat im Geschmack;

Mandelaromen im intensiven Bukett. Empfohlen als anregender

Aperitif oder als Essensbegleiter zu Fisch, Meeresfrüchten, Kanapees

oder der mediterranen Sommerküche. Unbedingt gekühlt

servieren, damit er seine Aromen richtig entfaltet.

Alkohol: 15,00 % Säure: 4,70 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (100 %)

Ausbau: Solera-System

x 15/20 Punkten/sehr guter Wein, »Vinum 5/2015«

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 02

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

10,95 € (14,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

MANZANILLA CHARITO

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry y Sanlúcar de Barrameda

Helles Strohgelb; trocken und leicht im Geschmack. Ein klassischer,

den Appetit anregender Aperitif, der leicht gekühlt getrunken

ausgezeichnet zu Tapas, Fisch und Meeresfrüchten schmeckt,

traditionell werden zu ihm gerne gefüllten leckere Oliven gereicht.

Alkohol: 15,00 % Säure: 4,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (100 %)

Ausbau: Solera-System

x 15/20 Punkten/sehr guter Wein, »Vinum 5/2015«

x 93/100 Punkten, »Sommelier Magazin 1/2022«

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 05

0,75 l/6/600

10,95 € (14,60 €/l)

Jerez-Xérès-Sherry

MEDIUM DRY

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Halbtrockener, bernsteinfarbener Sherry. Elegant und mild im

Geschmack, dezente Restsüße, die dem Gaumen schmeichelt.

Leicht gekühlt ein stilvoller Aperitif, lässt er sich bei Normaltemperatur

mit raffinierten Vorspeisen wie einem Artischocken-Omelett

oder Champignons mit Chorizo genussvoll kombinieren.

Alkohol: 17,00 % Säure: 4,20 g/l Restzucker: 30,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (93 %) | Pedro Ximénez (7 %)

Ausbau: Solera-System

g Laut der Sherry-Kontrollbehörde ist der Begriff Amontillado

ausschließlich Produkten mit einem Restzuckergehalt von unter

5 g/l vorbehalten, daher entfällt er bei diesem Produkt.

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 01

0,75 l/6/600

HALB-

TROCKEN

11,50 € (15,33 €/l)

GOBERNADOR OLOROSO

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Mahagoni-farbener Sherry. Perfekt über viele Jahre gereift;

angenehmes, kräftiges, nussiges Aroma; trocken, vollmundig.

Empfiehlt sich leicht gekühlt als Aperitif sowie als Begleiter zu

raffinierten Fleischgerichten mit pikanter Würze.

Alkohol: 20,00 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: 3,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (100 %)

Ausbau: Solera-System

x 91/100 Punkten/hervorragend, »Wein-Plus.de 2/2020«

x 17/20 Punkten/ausgezeichneter Wein, »Vinum 5/2015«

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 03

0,75 l/6/600

32,80 € (43,73 €/l)

MORENITA CREAM

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Gehaltvoller Sherry, der mit einer angenehmen Süße ausgestattet

ist. Deutlich sind die ausgeprägten Aromen der edlen Pedro-Ximénez-Traube

in Form von Rosinen-ähnlichen Nuancen zu schmecken.

Er ist ein perfekter Begleiter raffinierter Desserts und von

trockenem Gebäck und Kuchen. Echte Sherry-Liebhaber genießen

ihn selbstverständlich pur.

Alkohol: 17,00 % Säure: 4,10 g/l Restzucker: 129,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (70 %) | Pedro Ximénez (30 %)

Ausbau: Solera-System

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 04

0,75 l/6/600

SÜß

11,60 € (15,47 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

82

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Emilio Hidalgo Region: D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Unter Ertrag: 30 ha Bodenstruktur: Kalk

Klima: Mediterran, vom Atlantik beeinflusst

Anbau: Konventionell, nachhaltig Bio-zertifiziert: –

as vielschichtige-Angebot der 1874 gegründeten Kellerei Emilio Hidalgo hebt sich qualitativ vom Sherry-Durchschnittsangebot

ab. Das Familienunternehmen produziert seit Generationen Sherrys, die von der Fachpresse (»The Wine Advocate«,

D

»Guía Peñín«) hoch bewertet werden. Qualitativ können sich die von Fernando Hidalgo (Bild) und seinem Team erzeugten Sherrys

mit den Qualitäten angesagter großer Namen aus der Region Jerez messen. Zu den außergewöhnlichen Sherrys des Traditionshauses

zählen die Produkte auf der nachfolgenden Doppelseite. Durch ihren besonderen Charakter und die Konzentration stellen

sie ein Kleinod dar, die es verdient hat mehr als nur ein klassischer Aperitif zu sein. Im Zusammenspiel mit kreativer Küche entfalten

die lange Jahre im Fass gereiften Sherrys ihre Finesse: LA PANESA zu Sushi und der asiatischen Küche, einen VILLAPANÉS OLOROSO

zu Wildgeflügel oder einen EL TRESILLO AMONTILLADO zu Geflügel und Edelfischen. Spezialitäten wie beispielsweise einen PEDRO

XIMÉNEZ muss ein Weinliebhaber probiert haben, stellt doch diese pure Essenz etwas ganz besonderes dar. Aufgrund der von renommierten

Verkostern bestätigten Klasse ist er eine Alternative zu den anderen großen Süßweinen der Welt – kostet aber erfreulicherweise

nur ein Bruchteil dessen. |

83


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

CZ PEDRO XIMÉNEZ VINO DULCE NATURAL

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Der aus handverlesenem Lesegut erzeugte edelsüße Sherry, dessen

Farbe an dunkles Mahagoni erinnert, stellt die Krönung eines

jeden Menüs dar. Der konzentrierte Geschmack nach Rosinen ist

überwältigend und aromenreich. Schon pur getrunken ist diese

ölige Essenz ein faszinierendes Trinkerlebnis. In Kombination mit

einem Sterne-würdigen Dessert wie der Schokoladen-Nusstarte

mit Rumtopfeis von Hans Haas (Restaurant Tantris, München)

stellt der gerne PX genannte Sherry ein kulinarisches Ereignis dar.

Alkohol: 15,00 % Säure: 3,90 g/l Restzucker: 412,00 g/l

Rebsorte(n): Pedro Ximénez (100 %)

Ausbau: Solera-System

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 19

Inhalt/KT/Palette

0,50 l/6/792

SÜß

Preis

18,95 € (37,90 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Jerez-Xérès-Sherry

LA PANESA ESPECIAL FINO

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Cuvée aus traditionellen Jahrgangs- und alten Solera-Sherrys.

Präsentiert sich im Glas mit einem brillanten Gold. Aromatisches

Bukett mit Gewürzaromen und leichter Mineralik. Im Mund vollmundig

und lebendig, eleganter, lang anhaltender Abgang. Ein

klassischer Aperitif, sehr gut zur asiatischen Küche, Sushi und zu

anspruchsvollen Fischgerichten und Meeresfrüchten.

Alkohol: 15,00 % Säure: 3,97 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (100 %)

Ausbau: Solera-System

x 95/100 Punkten, „Ausnahmewein!”, »Guía Peñín 2016«

x 95/100 Punkten, »The Wine Advocate 208/2013«

x 93/100 Punkten, »Sommelier Magazin 1/2022«

VILLAPANÉS OLOROSO SECO

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry y Sanlúcar de Barrameda

Trockener, vollmundiger Sherry, eine Cuvée aus traditionellen

Jahrgangs- und alten Solera-Sherrys. Zeigt sich im Glas mahagonifarben

und besitzt auch nach fast 15 Jahren Reife in amerikanischer

Eiche ein frisches und elegantes Bukett. Nachhaltig im

Geschmack mit einem lang anhaltenden Abgang. Leicht gekühlt

ein facettenreicher Solist, passt auch sehr gut zu einem Schweinebraten,

deftigen Eintöpfen, Wildgeflügel und würzigen Hartkäsen.

Alkohol: 20,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (100 %)

Ausbau: Solera-System

x 94/100 Punkten, »Guía Peñín 2016«

x 18,5/20 Punkten, „Bester Sherry der Probe!”, »Vinum 5/2015«

EL TRESILLO AMONTILLADO

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Die älteste für diesen großartigen Sherry verwandte Amontillado-Solera

stammt von 1874. Die Cuvée aus traditionellen

Jahrgangs- und alten Solera-Sherrys begeistert mit seiner Mahagonifarbe.

Facettenreiches Bukett mit Mandeln- und Würzaromen,

am Gaumen ausbalanciert und präsent; körperreich, vollmundiger

Geschmack; perfekt zu Gerichten mit gepökeltem Fleisch, (Wild-)

Geflügel und Edelfischen.

Alkohol: 17,50 % Säure: 4,60 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Palomino Fino (100 %)

Ausbau: Solera-System

x 91/100 Punkten, »Guía Peñín 2016«

x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 208/2013«

x „Eine Flasche für die Ewigkeit, Empfehlung.”, Caro Maurer (MW),

»Der Feinschmecker 1/2018«

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 15

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 16

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 17

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

57,50 € (76,67 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

57,95 € (77,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

57,95 € (77,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

REZEPT

84

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Sherry ist soviel mehr als nur ein klassischer Aperitif: Trockene, vollmundige Vertreter

wie der GOBERNADOR OLOROSO und der VILLAPANÉS OLOROSO SECO lassen

sich wunderbar mit einem Hauptgericht wie CARILLERAS DE BUEY kombinieren,

geschmorten Ochsenbäckchen mit einer cremigen Polenta.

Genuss-Tipp

von Fernando Hidalgo

CARILLERAS

DE BUEY

Ochsenbäckchen | Polenta

| Aprikose

85


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

SPANIEN

SANTA ANA PEDRO XIMÉNEZ 1861

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry | Spanien

Purer Nektar, dessen Solera seinen Ursprung im Jahr 1861 hat;

erzeugt aus den besten und sehr reifen Trauben, limitiert. Der

Wein ruht in alten 500-Liter-amerikanischen Eichenfässern. Fast

schon schwarz zu nennende Farbe; aromatische Nase mit Noten

von Datteln, Feigen, Melasse und verschiedenen getrockneten

Früchten. Dickflüssig, reichhaltig und viskos, intensiv und außergewöhnlich

lang. Für Genießer und Sherry-Freaks!

Alkohol: 15,00 % Säure: 6,54 g/l Restzucker: 492,00 g/l

Rebsorte(n): Pedro Ximénez (100 %)

Ausbau: Solera-System

x 98/100 Punkten, »The Wine Advocate 175/2008«

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 11

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/–

Preis

414,95 € (553,27 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Lieferzeit: ca. 3 Wochen

Jerez-Xérès-Sherry

BRANDY HIDALGO PRIVILEGIO SOLERA

GRAN RESERVA

Jerez de la Frontera | D.O. Jerez-Xérès-Sherry

Etwas Besonderes und Rares aus der Familien-Reserve der Hidalgos,

nur in limitierter Anzahl abgefüllt. Der lange Jahre in jahrhunderte

alten Olorosofässern aus amerikanischer Eiche gereifte

Brandy besitzt ein einzigartiges Bukett mit Aromen von Zedernholz,

Trockenfrüchten, Rosinen, Nüssen, Pflaumen, Vanille und

Schokolade. In einem großen Schwenker gibt der mit einer satten

Mahagoni-Farbe aufwartende Premium-Brandy über die Zeit

weitere Aromen frei, verändert sich schier minütlich. Am Gaumen

zeigt sich der Spanier warm, weich und geschmeidig, bleibt lange

am Gaumen präsent. Ein ausgezeichneter Digestif, der nach dem

Essen einen großartigen Abschluss darstellt.

Alkohol: 40,00 % Säure: k. A. g/l Restzucker: 6,70 g/l

Rebsorte(n): Airén | Palomino Fino

Ausbau: Solera-System

OJ

Art.-Nr. ES 20 42 18

0,70 l/6/–/HK

VEGAN

175,95 € (251,36 €/l)

86 Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


SPANIEN

| Bodegas del Señorio

GRAN PAULET 1984

Almonacid de la Sierra | D.O. Cariñena | Spanien

GRAN PAULET 1979

Almonacid de la Sierra | D.O. Cariñena | Spanien

GRAN PARLET 1973

Almonacid de la Sierra | D.O. Cariñena | Spanien

GRAN PAULET 1969

Almonacid de la Sierra | D.O. Cariñena | Spanien

GRAN PAULET 1959

Almonacid de la Sierra | D.O. Cariñena | Spanien

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

1984 0,50 l/1/HK

Art.-Nr. ES 21 15 11

1979 0,50 l/1/HK

Art.-Nr. ES 21 15 15

1973 0,50 l/1/HK

Art.-Nr. ES 21 15 17

1969 0,50 l/1/HK

Art.-Nr. ES 21 15 05

1959 0,50 l/1/HK

Art.-Nr. ES 21 15 01

Preis

42,50 € (85,00 €/l)

42,50 € (85,00 €/l)

45,50 € (91,00 €/l)

55,95 € (111,90 €/l)

68,50 € (137,00 €/l)

g Wichtiger Hinweis: Aufgrund der langen Flaschenlagerung

kann es bei diesem Wein zu einer Depotbildung kommen.

Dies ist jedoch keine Qualitätsminderung. Durch den Transport

kann das Depot aufgewirbelt werden und es kann den

Wein trüben. Bitte den Wein deshalb vor dem Öffnen mindestens

24 Stunden aufrecht an einen ruhigen Ort stellen, damit

sich das Depot in Ruhe setzen kann … und danach steht dem

Genuss nichts mehr im Weg!

Cariñena

Das Traditionshaus Bodegas del Señorio, 1936 gegründet, ist für in spezielle Formflaschen abgefüllte und in feines Papier

eingeschlagene Jahrgangsraritäten bekannt. Durch den oxidativen Ausbau (wie beim Sherry) präsentieren sich die abgefüllten

„alten Weine” wie gereifte Oloroso-Sherrys. Durch eine zweite Gärung baut der GRAN PARLET (ältere veröffentlichte Jahrgänge

tragen den Namen GRAN PAULET) einen natürlichen Alkoholgehalt von ca. 17,00 % auf. Die Kellerei verfügt über einen

reichhaltigen Schatz alter Weine, die in großen, mehrere Tausend Liter fassenden Eichenholzfässern in alten Kellern gelagert werden.

Typisch für die Präsentation des als Jubiläumsgeschenk geschätzten Weines ist die hohe eckige Glasflasche mit dem auffälligen

Siegel. |

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

87


PORTUGAL

88


Kurz & knapp

Regionen: 31 D.O.(C.)s + 14 IGPs

Hauptrebsorten Weiß: Alvarinho, Arinto, Encruzado, Fernão Pires

Hauptrebsorten Rot: Baga, Castelão, Trincadeira,

Aragonêz/Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional

Portugal hat mehr zu bieten als Sandstrände und zerklüftete Felsen:

Abseits der Küsten ist es ein vielseitiges Land mit langer Geschichte.

Sonne und Meer, Geschichte und Weltoffenheit - das entspannte Gemüt der

Portugiesen entsteht durch die kulturelle Vielfalt, geografisch ist es durch

den Atlantik geprägt. Von Nord nach Süd bestimmen 14 Weinregionen das

Weinland, 190.000 ha Rebflächen stehen auf dem Festland unter Ertrag,

dazu gesellen sich 1.800 ha auf den Azoren und 1.700 ha auf Madeira.

Vinho Verde. Die im kühlen und regnerischen grünen Nordwesten Portugals

gelegene Region ist das größte Anbaugebiet. Die Reben wachsen auf

fruchtbaren Granitböden entlang der Flüsse Minho und Douro, die in den

Bergen im Osten entspringen und im Westen in den Atlantik münden.

Vinho do Porto und Douro. Lange Zeit war die Region nur für ihre Portweine

bekannt. Doch das Douro hat sich inzwischen auch mit seinen feinen

und kräftigen Stillweinen einen Namen gemacht. Steile Hänge, die zum

Fluss Douro hinabfallen, am Horizont wachsen die Berge in den Himmel,

enge Straßen schlängeln sich zu ihnen hinauf. Weinterrassen mit Schieferund

Granitböden liegen mitten in der Sonne. Die Region inklusive Porto ist

wild, wunderschön und bietet beste Bedingungen für den Weinanbau – auch

wenn die Arbeit an den steilen Terrassen alles andere als leicht ist. Auch für

die Reben sind die Steillagen nicht einfach, auf der Suche nach dem begrenzten

Wasserangebot sind sie regelrecht gezwungen, Steinplatten zu durchbohren.

Belohnt werden sie in der Nacht, wenn der Schiefer die am Tage

absorbierte Sonne und Wärme wieder zurückstrahlt.

Bairrada. Das im westlichen Teil von Beiras gelegene Gebiet liegt zwischen

der Bergregion Dão und der Atlantikküste. Geprägt wird sie durch ein

mildes, maritimes und von Regenfällen geprägtes Klima. Flache Ebenen

und hügeliges Gelände wechseln einander ab. Berühmt sind die kräftigen

Rotweine aus der Baga-Traube, dank Weinmachern wie Dirk Niepoort werden

dort heute daraus auch schlankere und feine Weine erzeugt.

Dão. Im Landesinneren gelegen und von den Bergketten Caramulo,

Buçaco, Nava und Estrela umgeben, wird die Region dadurch vor direkten

kontintentalen und atlantischen Witterungseinflüssen geschützt. Die

Rebflächen liegen zwischen 400 und 500 Meter über dem Meeresspiegel,

der Boden wird von zersetztem Schiefer und Granit geprägt. Lange Zeit vergessen

und nur für einfache Weine bekannt, hauchen Erzeuger wie Alvaro

Castro und Dirk Niepoort der Region neues Leben ein.

Lisboa. Früher als Estremadura bekannt, erstreckt sich die Region westlich

von der am Atlantik gelegenen Hauptstadt bis hoch nach Bairrada im

Norden mit insgesamt neun Teilgebieten. Zu den bekanntesten Erzeugern

der Region gehört der Weinmacher José Neiva Correia (DFJ Vinhos).

Tejo. Satte, grüne Wiesen, flaches Ackerland und der breite Fluss Tejo

bestimmen die Region, die Rebflächen liegen beiderseits seines Ufers

zusamen mit Olivenhainen und Obstgärten. Die Böden bestehen überwiegend

aus Lehm und Kalkstein, ganz selten auch aus Schiefer.

Alentejo. Die sonnenverwöhnte Region umfasst gut ein Drittel Portugals,

als Rebfläche sind aber nur gut 5 % davon ausgewiesen, die sich auf

insgesamt acht Teilgebiete verteilen. Granit, Schiefer und Kalk bestimmen

die Böden. Berühmt ist das Alentejo nicht nur für seine Weine, sondern

auch für Rindfleisch und den saftigen, aromatischen Schinken, der von

schwarzen Schweinen stammt, die sich von Eicheln ernähren.

Madeira. Vor der Küste Afrikas etwa 1.000 km vor dem portugiesischen

Festland gelegen, ist die Insel mit dem subtropischen Klima und seinen

Rebflächen auf Vulkanerde hauptsächlich für ihre berühmten und auch

nach dem Öffnen lange haltbaren Likörweine bekannt.|

Foto: Weinberge in der D.O.C. Douro, in denen heute noch mühsame

Handarbeit in den steilen Terrassen durch Mensch und Tier angesagt ist . 89


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

Vinho Verde | Tejo

| Casa de Vila Nova

VINHO VERDE BRANCO „FRESCO & JOVEM”

Castelões – Penafiel | D.O.C. Vinho Verde

Der Vinho Verde präsentiert sich im Glas mit einem angenehmen

Zitronengelb. Aromatische Nase mit Zitrusfrüchten und floralen

Noten, aus denen Birne und Limette hervorstechen. Lebendige

Säurestruktur, die für viel Frische sorgt, gehaltvoll am präsenten

Gaumen. Leicht zubereitete helle Geflügelgerichte finden in ihm

ebenso einen passenden Begleiter wie Fisch und Meeresfrüchte

sowie Gerichte aus der japanischen Küche. Gut gekühlt verbreitet

er auch als anregender (Sommer-) Aperitif großen Trinkspaß.

Alkohol: 10,00 % Säure: 5,95 g/l Restzucker: 9,74 g/l

Rebsorte(n): Loureiro (50 %) | Arinto (50 %)

Ausbau: –

VINHO VERDE ROSÉ „FRESCO & JOVEM”

Castelões – Penafiel | D.O.C. Vinho Verde

Frischer, fruchtiger Rosé aus dem Vinho Verde mit lebendiger

Säure. Zeigt sich im Glas mit einem erdbeerfarbenen Rosa. Aromatisches,

fruchtiges Bukett mit Noten von Brombeeren, Erdbeeren

und Guave. Genießen Sie ihn im Sommer als Begleiter zum Barbecue,

mediterranen Salaten, der italienischen Küche, gegrilltem

Fisch oder gut gekühlt ganzjährig als Aperitifwein.

Alkohol: 10,50 % Säure: 5,85 g/l Restzucker: 8,99 g/l

Rebsorte(n): Ameral (40 %) | Touriga Nacional (30 %) | Espadeiro

(20 %) | Vinhão (10 %)

Ausbau: –

x Gold, »Mundus Vini 2019« (JG '18)

| Quinta do Casal Monteiro

PICADEIRO ARINTO

Almeirim | Vinho Regional Tejo

Gehaltvoller Weißwein, rebsortenrein aus der autochthonen portugiesischen

Arinto-Traube erzeugt, die zu den Besten des Landes

gehört. Zeigt im Glas ein helles Strohgelb und am Gaumen eine

feine und lebendige Säurestruktur. Im Bukett und am Gaumen

angenehme Noten tropischer Früchte. Guter Körper, bleibt im

Mund präsent und weich. In Portugal gerne als anregender Aperitif

gereicht, lässt er sich aber auch wunderbar zu Gerichten mit hellem

Fleisch und Geflügel sowie Fisch und Meeresfrüchten trinken.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: 2,50 g/l

Rebsorte(n): Arinto (100 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2017« (JG '16)

PICADEIRO PINOT NOIR & TOURIGA NACIONAL

Almeirim | Vinho Regional Tejo

Dunkles, leuchtendes Kirschrot im Glas. Reichhaltiges Bukett mit

roten Früchten und Noten von frischen Blumen. Im Mund saftig,

elegant und seidig am Gaumen; gute Präsenz, guter Trinkfluss.

Unkomplizierter Begleiter zur Alltagsküche, Gerichte aus der italienischen

Küche wie eine Pasta mit Bolognesesauce, eine Pizza

oder gegrilltes und gebratenes rotes Schweinefleisch finden in

ihm ebenso einen passenden Begleiter wie ein selbstgemachter

Burger mit würziger Tomatensauce.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 2,50 g/l

Rebsorte(n): Pinot Noir (50 %) | Touriga Nacional (50 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2017« (JG '18)

Jahrgang

2021

Art.-Nr. PT 55 48 01

2021

Art.-Nr. PT 55 48 02

2020/21

Art.-Nr. PT 57 46 01

2020

Art.-Nr. PT 57 46 02

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

Preis

5,20 € (6,93 €/l)

5,20 € (6,93 €/l)

7,30 € (9,73 €/l)

7,30 € (9,73 €/l)

90

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


eine aus dem Vinho Verde, der nordportugiesischen

W Region zwischen den Flüssen Douro und Minho,

erfreuen sich großer Beliebtheit in Deutschland. In der sehr

feuchten Region (jährlich fallen bis zu 2000 mm Niederschlag)

werden ca. 25 % des portugiesischen Weines erzeugt.

Der schon im Jahr 1908 gesetzlich definierte DOC-Bereich für

Weine ist somit das größte Anbaugebiet für Qualitätsweine.

Die ca. 60.000 ha Rebfläche werden von ca. 30.000 Winzern

überwiegend im Nebenerwerb bewirtschaftet.

Während der größte Teil der Trauben zur Produktion unkomplizierter

Weine mit leicht spritzigem Charakter und leichter

Moussierung für den Export genutzt wird, gibt es auch noch

die andere, mehr qualitätsorientierte Seite des Vinho Verde.

Ihr fühlen sich etablierte Winzer wie die 1688 gegründete

Kellerei Casa de Vila Nova (links) und der aus dem Douro

bekannte Dirk Niepoort (Seite 110) verbunden. Sie erzeugen

im Norden Portugals authentische, gehaltvolle Vinho Verdes,

fühlen sich der Tradition der Region verpflichtet: Das Ergebnis

sind ernst zu nehmende Weine mit eigenständigem Profil,

Frische und Tiefe, die sich deutlich von der Massenware unterscheiden.

Sie hinterlassen Eindruck beim Genießer und eignen

sich wunderbar als anspruchsvolle und vielfältige

Essensbegleiter.

Die Heimat von Quinta do Casal Monteiro ist Almeirim im

Herzen der Tejo-Region im Süden Portugals. Das Weinanbaugebiet

ist vor allem für unkomplizierte Weine bekannt. Besitzer

der 1979 gegründeten Kellerei ist das Vater-/Sohn-Gespann

Cirilo de Jesus/Miguel de Jesus, für die Weinbereitung zeichnet

Önologe Luís Santos verantwortlich. Zum Weingut gehören

derzeit 70 ha eigene Weinberge, die ausschließlich für die

eigene Weinerzeugung genutzt werden („Estate bottled”)

und nur ca. 500 m entfernt vom Fluss Tejo liegen. |

91


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Monte da Ravasqueira

FONTE DA SERRANA BRANCO

Arraiolos | Vinho Branco

Grüngelbe Zitrusfarbe im Glas, klar und hell. Ausgewogene Nase

mit Noten von Grapefruit und weiteren tropischen Früchten, später

stößt Steinobst dazu. Am Gaumen voluminös und frisch zugleich,

mineralische Noten, angenehmer Abgang. Appetitanregender

Aperitif, sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten, Gerichten mit hellen

Fleischsorten und Geflügel sowie zur asiatischen Küche.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: 3,20 g/l

Rebsorte(n): Antão Vaz | Arinto | Fernão Pires | Roupeiro

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2017« (JG '16)

FONTE DA SERRANA TINTO

Arraiolos | Vinho Tinto

Leuchtend rote Farbe mit intensiven violetten Tönen. Aromatische

Nase mit roten Früchten, floralen Noten und Gewürzen. Gut strukturierter

Körper mit Eleganz und Frische, mittellanger Abgang.

Sehr gut zu rotem Fleisch, zu Lamm und Fischen mit festem Fleisch

und dominantem Eigengeschmack (Seehecht, Tunfisch).

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,88 g/l Restzucker: 5,00 g/l

Rebsorte(n): Aragonêz (50 %) | Trincadeira (20 %) | Touriga Nacional

(20 %) | Andere (10 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2020/21

Art.-Nr. PT 68 47 01

2020

Art.-Nr. PT 68 47 02

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

Preis

6,10 € (8,13 €/l)

6,10 € (8,13 €/l)

Alentejano

MONTE DA RAVASQUEIRA SELEÇÃO DO ANO BRANCO

Arraiolos | Vinho Regional Alentejano

Zeigt im Glas ein leuchtendes Zitrusgelb mit leichtem grünen

Touch. Ausdrucksstarke Nase, Anklänge von Steinobst und floralen

Noten. Harmonischer Weißwein, der Barriqueausbau von bis

zu 10 % des Weines verleiht ihm Struktur und Körper. Nachhaltig

am vollmundigen Gaumen, ist er ein universeller Begleiter von

Gerichten mit hellen Geflügel- und Fischgerichten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 2,50 g/l

Rebsorte(n): Antão Vaz (50 %) | Viognier (25 %) | Arinto (25 %)

Ausbau: 20 % des Weines wurden im franz. Barrique ausgebaut

MONTE DA RAVASQUEIRA SELEÇÃO DO ANO ROSÉ

Arraiolos | Vinho Regional Alentejano

Der gut strukturierte Rosé präsentiert im Glas ein helles lachsfarbenes

Rosa. Fruchtig-frische Nase mit Noten von Mandarinen

und Orangen. Vollmundig am Gaumen mit viel Frucht (Erdbeeren),

unterstützt von einer feinen und lebendigen Säurestruktur, im

Abgang lange präsent. Wunderbar zu gegrilltem Fleisch/Fisch

oder zu Nudeln mit würzigen Fleischsaucen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 2,60 g/l

Rebsorte(n): Aragonêz (40 %) | Syrah (40 %) | Touriga Nacional (20 %)

Ausbau: 20 % des Weines wurden im franz. Barrique ausgebaut

MONTE DA RAVASQUEIRA SELEÇÃO DO ANO TINTO

Arraiolos | Vinho Regional Alentejano

Dichtes, dunkles Rot. Vielschichtige Nase mit Noten von Waldfrüchten,

Pflaumen und Feigen. Am Gaumen zupackend und trotzdem

elegant, nachhaltiger Abgang mit samtweichen Tanninen. Ein

Tinto mit guter Struktur, passt vorzüglich zu deftigen Fleischgerichten

und einem Braten mit schwerer dunkler Sauce.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 1,10 g/l

Rebsorte(n): Touriga Nacional | Aragonêz | Syrah | Alicante Bouschet

Ausbau: 20 % des Weines reifte 6 Monate in franz. Eiche

x Silber, »Mundus Vini 2018« (JG '17)

2019/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 68 47 08

2019/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 68 47 09

2020 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 68 47 10

9,30 € (12,40 €/l)

9,30 € (12,40 €/l)

9,30 € (12,40 €/l)

92

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Monte da Ravasqueira

Region: Vinho Regional Alentejano

Unter Ertrag: 45 ha Bodenstruktur: Lehm-Kalk-Böden mit Graniteinschuss

Klima: Atlantik

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Das Weingut Monte da Ravasqueira ist seit mehreren Generationen eng mit der Familie José de Mello verbunden.

Eine Stunde von Lissabon entfernt liegt es in der Gemeinde Arraiolos, weitläufig gelegen im Alentejo.

Ausgezeichnete geologische Bedingungen und das Klima mit hohen Temperaturen am Tag und Abkühlung in der

Nacht sind gute Voraussetzungen für die Weinerzeugung auf 45 ha eigenem Weinbergsbestand. Unter der Regie von

Chef-Önologe Pedro Pereira Gonçalves und seinem Weinmacher Vasco Rosa Santos wurde in der jüngeren Vergangenheit

in die Rekultivierung der Weinberge und der Kellertechnik investiert. „Bei Monte da Ravasqueira ist die Philosophie

des Weinmachens darauf gerichtet, die Qualität der Trauben und den Charakter ihrer Weine zu erhalten. Alle

Weine, die wir produzieren, sind eine Mischung aus Tradition, Innovation und Hingabe an die Kunst und die Wissenschaft

des Weinbaus.“ lautet das Credo.

Die Rebstöcke sind überwiegend auf Lehm-Kalk-Böden mit Graniteinschuss gepflanzt und tief verwurzelt, um sich

selbst mit Wasser versorgen zu können. Durchschnittlich auf einer Höhe von 270 m über dem Meeresspiegel gelegen,

sorgen mehrere Wälder für einen Schutz und nehmen Einfluss auf das Klima. Über den Wein hinaus befasst man sich

auf dem idyllischen Anwesen auch mit der Herstellung von Kork, Olivenöl und Honig sowie der Aufzucht von feinen

Rindern und Mastschweinen aus dem Alentejo. Und wer sich für alte Kutschen interessiert, findet auf dem Weingut

eines der größten Museen in Europa. Wer auf der Suche nach einem entspannten Urlaubsziel ist: Monte da Ravasqueira

nimmt am Enotourismus-Projekt teil und hält für seine Gäste eine kleine Anzahl individuell eingerichteter

Zimmer auf dem Weingut bereit, wo man als Besucher auch sehr gut bekocht und bewirtet wird. |

93


94


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

VINHA DAS ROMÃS

Arraiolos | Vinho Regional Alentejano

Dichtes, schier undurchdringliches Schwarzrot. Erzeugt aus selektierten

Trauben einer Einzellage. Anfangs verschlossene Nase, die

sich mit zunehmender Luftzufuhr öffnet. Aromen schwarzer Beerenfrüchte,

Zedernholz, Waldbeeren, Gewürze, Kardamom und

erdige sowie mineralische Noten in der Nase. Am Gaumen fleischig

und saftig mit markanten Tanninen, die sich im langen Abgang fein

und elegant zeigen. Beeindruckender, eleganter Rotwein mit Reifepotenzial.

Ein Genuss - frühzeitig dekantiert! – als Solist oder

als Begleiter zur gehobenen Küche mit rotem Fleisch.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Touriga Franca | Syrah

Ausbau: 20 Monate in franz. Eiche

x 95/100 Punkten/Gold, »Decanter World Wine Awards 2019« (JG '16)

x Gold, »Mundus Vini 2018« (JG '15)

MONTE DA RAVASQUEIRA VIOGNIER

Arraiolos | Vinho Regional Alentejano

In kleiner Menge erzeugter, angenehm schlanker Viognier. Der im

Barrique ausgebaute Portugiese zeigt im Glas ein helles Strohgelb

mit leuchtenden Zitronentönen. Intensive Nase, Aromen von Aprikosen,

Orangen und weißer Schokolade, Gewürze. Am Gaumen gut

strukturiert, Noten von Ananas, Mandarine und Minze.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,90 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Viognier (100 %)

Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche

x Gold, »La Selezione del Sindaco 2015« (JG '13)

x Gold, »Mundus Vini 2015« (JG '13)

MONTE DA RAVASQUEIRA TOURIGA FRANCA

Arraiolos | Vinho Regional Alentejano

Der rebsortenreine Portugiese zeigt im Glas ein dichtes, dunkles

Rot. Üppige, frische, aromatische Nase mit Noten von schwarzen

Früchten, schwarzen Oliven und Mineralien. Am Gaumen voluminös,

würzig, feine Tanninstruktur. Braucht Luft, bitte frühzeitig

dekantieren, entwickelt sich dann zu einem intensiven und nachhaltigen

Rotwein aus Portugals bekanntester Portwein-Traube.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Touriga Franca (100 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche

x Gold, »Concurso de Vinhos de Portugal 2017« (JG '13)

x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 228/2016« (JG '13)

Jahrgang

2017

Art.-Nr. PT 68 47 05

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/528

2019 0,75 l/3/–

Art.-Nr. PT 68 47 06

2018

Art.-Nr. PT 68 47 07

0,75 l/3/–

Preis

22,95 € (30,60 €/l)

22,50 € (30,00 €/l)

22,50 € (30,00 €/l)

Alentejano

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

95


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Mainova

MAINOVA BRANCO

Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano

Präsentiert im Glas ein Zitrusgelb. Mineralische Nase mit Noten

von Zitrusfrüchten (grüne Ananas, helle Melone, Pampelmuse,

Quitte). Animierende Säure, herbe Frische, voluminös am Gaumen.

Eleganter Branco mit mittellangem Nachhall, der sehr gut zu

hellem gedünsteten Fisch passt, harmoniert auch wunderbar mit

mediterran angemachten Salaten, Gemüsegerichten/-aufläufen

mit Fenchel und Paprika sowie Ziegenkäsen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,20 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Arinto (34 %) | Antão Vaz (33 %) | Verdelho (33 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2020/21

Art.-Nr. PT 68 51 01

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/528

VEGAN

Preis

11,30 € (15,07 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

MAINOVA TINTO

Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano

Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Intensives Bukett

mit viel Frucht, reife Süßkirschen, Veilchen, dunkle Beeren, etwas

Menthol. Am Gaumen weich und rund mit guter Frische, ausgewogener

feiner Tanninstruktur und leicht pfeffriger Note. Gute Präsenz

im Abgang, wieder mit viel Frucht. Wunderbar zu gegrilltem

roten Fleisch, gebratenem Fisch sowie pikanter Pasta und Pizza.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Alicante Bouschet (34 %) | Baga (33 %) |

Touriga Nacional (33 %)

Ausbau: 8 Monate in franz. Eiche

x 97/100 Punkten/Platin, »18. Decanter Wine Awards 2021«

2019/20

Art.-Nr. PT 68 51 02

0,75 l/6/528

VEGAN

12,50 € (16,67 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Alentejano

MOINANTE BRANCO CURTIMENTA

Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano

Leuchtendes Zitrusgelb. Ausdrucksstarke Nase, Noten von Orangenblüten,

Kräuter, grünem Tee, Minze und Quitte. Ausgewogen

am Gaumen, die gute Säurestruktur sorgt für viel Frische, elegant

im Abgang, dicht. Kalb-/Hähnchengerichte mit cremigen Saucen,

Pastagerichte mit hellen Sahnesaucen (Trüffelsauce!) und indische

Currys finden in ihm einen kongenialen Begleiter. Dekantieren!

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,10 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Antão Vaz (30 %) | Arinto (30 %) | Verdelho (30 %) |

Encruzado (10 %)

Ausbau: – (3 Tage Maischestandzeit)

2019/20 0,75 l/6/528

Art.-Nr. PT 68 51 03

VEGAN

17,90 € (23,87 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

MOINANTE ROSÉ

Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano

Gut strukturierter lachsfarbener Rosé. Blumiges Bukett, das nach

frühzeitigem Öffnen zusätzlich Noten von roten Früchten (Erdbeeren),

Süßholz und Tomaten präsentiert. Vollmundig am frischen

Gaumen, feine Säurestruktur, guter Trinkfluss. Passt ausgezeichnet

zu frittierten Calamares, einem kalten Schweine​braten mit

Kräuterkruste und herzhaften Schinkengerichten. Dekantieren!

Alkohol: 12,50 % Säure: 7,10 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Castelão (100 %)

Ausbau: 15 % des Weines wurden im franz. Barrique ausgebaut

x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 254/2021« (JG '19)

x 90/100 Punkten, Empfehlung, »Weinwelt 4/2021« (JG '19)

2020/21 0,75 l/6/528

Art.-Nr. PT 68 51 04

VEGAN

18,95 € (25,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

96


Kurz & knapp

Kellerei: Mainova

Region: Vinho Regional Alentejano

Unter Ertrag: 20 ha Bodenstruktur: Schiefer und Granit

Klima: Atlantik

Anbau: Nachhaltig Bio-zertifiziert: –

VIDEO

zum Weingut

Das junge Projekt Mainova wurde 2019 von José Luís Monteiro und seiner Familie ins Leben gerufen.

Nachdem die Monteiros lange Jahre ihr Geld mit der Produktion von Ton- und Porzellanwaren verdient

haben, haben sie sich am Ende ihres langen Arbeitlebens den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Die Verantwortung

dafür haben Vater und Mutter in die Hände ihrer jüngsten Tochter Bárbara gelegt, was auch den

Namen des Weingutes erklärt: Mainova steht im Portugiesischen für „das Nesthäkchen” …

Bárbara Monteiro kümmert sich zusammen mit einem jungen Team um die nachhaltige Pflege der mittlerweile

20 ha eigenen Weinberge. Federführend für die Weinerzeugung ist der in Portugal bekannte 41-jährige

Önologe António Macanita, der 2018 von der »Revista de Vinhos« zum „Weinmacher des Jahres” gekürt wurde

– mit Joáo Rocha und Hugo Curto unterstützen ihn zwei Weinmacher vor Ort in Herdade da Fonte Santa beim

Tagesgeschäft. Neben dem Thema Wein erzeugt Mainova auch zwei vorzügliche Olivenöle (Seite 214), knapp

90 ha Olivenbäume mit den Sorten Arbequina, Cobrançosa, Picual, Cordovil und Frantoio gehören derzeit

zum Besitz der Familie: Geerntet wird überwiegend per Hand und die Extraktion erfolgt durch eine schonende

Kaltpressung, wodurch extra native Olivenöle mit einem fruchtigen Geschmack entstehen. |

Ein Kleinod aus dem Alentejano: Das Team von Mainova um Vater José (vorn rechts), Tochter Bárbara (links von ihm) und Weinmacher António Macanita (vorne links)

97


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

MILMAT BRANCO RESERVA

Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano

Gehaltvoller, gut strukturierter Branco; zeigt im Glas ein Zitrusgelb

mit goldenen Reflexen. Intensive Nase, in der Aromen von

gelben Früchten dominieren (Ananas, Birne), dazu gesellen sich

Noten von getrockneten Kräutern. Am Gaumen mit feiner cremiger

Textur und frischer, harmonischer Säure versehen, langer nachhaltiger

Abgang: Ein Wein mit burgundischem Charme! Großartig

zu fleischigem Fisch, rotem Fleisch pikant gewürzt und scharfen

Thai-Currys. Tipp: Frühzeitig vor dem Genuss dekantieren!

Alkohol: 13,00 % Säure: 7,50 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Antão Vaz (30 %) | Arinto (30 %) | Verdelho (30 %) |

Encruzado (10 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 254/2021«

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2018/19 0,75 l/6/528

Art.-Nr. PT 68 51 05

VEGAN

Preis

25,70 € (34,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Alentejano

MILMAT TINTO RESERVA

Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano

Dichtes, dunkles Rubinrot mit violettem Einschlag. Opulente Nase

mit dunklen Früchten (Johannisbeeren, Amarenakirschen, Cassis).

Nach dem Dekantieren zusätzlich Noten von Kräutern, Speck und

Bitterschokolade. Warmherziger, tiefgründiger Rotwein, am Gaumen

dicht und zupackend mit feiner Säure- und Tanninstruktur,

sehr lange präsent im beeindruckenden Finale. Ausgezeichneter

Begleiter von Gerichten mit Kalbs- und Schweinefleisch, frühzeitig

dekantiert auch ein begeisternder Solist.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Alicante Bouschet (34 %) | Baga (33 %) |

Touriga Nacional (33 %)

Ausbau: 24 Monate in franz. Eiche

x Großes Gold, »Concours Mondial de Bruxelles 2021«

x „Im Bukett schwarze Früchte und Eukalyptus, auf der Zunge Frische,

ein komplexes Volumen und langer Abgang. Exzellent zu

Wild, gegrilltem Fleisch und würzigen Käsesorten.” Best Buy –

Neues aus Portugal, Dieter Braatz, »Der Feinschmecker 3/2021«

2018 0,75 l/6/528

Art.-Nr. PT 68 51 06

VEGAN

28,50 € (38,00 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

REZEPT

98

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Ein typisches Gericht, wie es in der Familie von

Bárbara sehr gerne serviert wird: Marinierte

Hähnchenbrust mit mediterranen Kräutern,

Pellkartoffeln und Avocado.Dazu passt wunderbar

der MAINOVA TINTO, beim Kochen wird natürlich auch

das hauseigene Olivenöl eingesetzt und zum

Essen gereicht …

Genuss-Tipp

von Bárbara/Mainova

FRANGO MEDITERRÂNEO

COM ABACATE

Hähnchenbrust | Kräuter |

Avocado | Pellkartoffeln

99


DAUERBRENNER …

»Selection Mondiales

des Vins Canada 2018«

GOLD

»Asia Wine & Spirits

Awards 2020«

Jens Priewe über den

PORTADA RESERVA TINTO:

»Berliner Wein

Trophy 2018«

GOLD

»Asia Wine & Spirits

Awards 2020«

„Es gibt Weine, die nichts

mit Terroir zu tun haben

und trotzdem gut schmecken.

So einer ist dieser tolle

Rotwein aus dem Anbaugebiet

Alenquer bei Lissabon.

Dunkelfarbig, dicht, mit

samtweichem Tannin und

ausdrucksvoller Frucht

(Kirsche, Brombeere), trotz

dreijähriger Fasslagerung

sehr frisch. Nach einem

anstrengenden Tag wünschte

ich mir häufiger einen so

unkomplizierten Wein am

Abend.”

Der Feinschmecker 12/2019

100

„Weisswein des Jahres + Doppel-Gold"

PORTADA RESERVA BRANCO 2018, China Wine & Spirits Awards 2020


International

mehrfach prämiert …

GOLD

»Asia Wine & Spirits

Awards 2020«

»Berliner Wein

Trophy 2018«

GOLD

»Asia Wine & Spirits

Awards 2020«

GOLD

»Gilbert & Gaillard

Int. Chall. 2021«

… überzeugendes Preis-Genussverhältnis!

101


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| DFJ Vinhos

PORTADA MEDIUM SWEET

Vila Chã de Ourique - Cartaxo | Vinho Regional Lisboa

Präsentiert im Glas ein leuchtendes Rubinrot. Opulentes Bukett

mit Noten reifer roter Früchte, Beerenaromen, Kompott und Honig.

Am Gaumen gut strukturiert, vollmundig, saftig, angenehm süffig.

Sehr gut zur Pasta mit dunklen Fleischsaucen und Pizzen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,55 g/l Restzucker: 38,60 g/l

Rebsorte(n): Tinta Roriz (30 %) | Castelão (25 %) | Caladoc

(25 %) | Alicante Bouschet (15 %) | Cabernet Sauvignon (5 %)

Ausbau: –

x Gold, »Asia Import News 2020 Wine & Spirits Challenge« (JG '18)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. PT 58 40 04

LIEBLICH

Preis

6,70 € (8,93 €/l)

PORTADA WINEMAKER‘S SELECTION

Vila Chã de Ourique - Cartaxo | Vinho Regional Lisboa

Dunkles Rubinrot; kräutriges Bukett mit betonter Frucht. Mittelkräftiger

Körper, saftig, vollmundig, ausgewogen am Gaumen.

Kompakte Säurestruktur, gute Präsenz im mittellangen Abgang.

Passt zu dunklem Fleisch/Gegrilltem und Pasta mit Fleischsauce.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,08 g/l Restzucker: 18,50 g/l

Rebsorte(n): Caladoc | Castelão | Tinta Roriz | Alicante

Bouschet | Touriga Nacional | Syrah | Cabernet Sauvignon

Ausbau: –

x Silber, »9. Asia Wine Trophy 2021«

2020 0,75 l/6/576

Art.-Nr. PT 58 40 01

6,10 € (8,13 €/l)

Lisboa

PORTADA RESERVA BRANCO

Vila Chã de Ourique - Cartaxo | Vinho Regional Lisboa

Aus dem Lesegut der Einzellage Porto Franco erzeugte Cuvée; zeigt

sich im Glas mit einem hellen Goldgelb. Angenehmes Bukett mit

fruchtigen und mineralischen Noten; auch am Gaumen fruchtig,

angenehm frisch und vollmundig, weich. Sehr gut zu Gerichten mit

Meeresfrüchten, gedünstetem Fisch, weißem Fleisch, mediterranen

Salaten sowie Frisch- und Ziegenkäse.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,62 g/l Restzucker: 6,20 g/l

Rebsorte(n): Fernão Pires (40 %) | Arinto (30 %) |

Chardonnay (15 %) | Verdelho (15 %)

Ausbau: –

2019/20 0,75 l/6/576

Art.-Nr. PT 58 40 07

7,60 € (10,13 €/l)

NEU

PORTADA RESERVA TINTO

Vila Chã de Ourique - Cartaxo | Vinho Regional Lisboa

Facettenreiches Bukett mit roten Beeren und Gewürznoten. Am

Gaumen samtig und ausdrucksstark, mittellanger Abgang mit

seidigen Tanninen. Ein wunderbarer Solist, ein ausgezeichneter

Begleiter zu Gegrilltem, Fleischeintöpfen, Nudeln mit pikanten

Fleischsaucen und zu Tapas mit Schinken, Wurst oder Käse.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,62 g/l Restzucker: 14,00 g/l

Rebsorte(n): Touriga Nacional (34 %) | Shiraz (33 %) |

Alicante Bouschet (33 %)

Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche

x Silber, »Asia Wines & Spirits Awards 2020«

PORTADA RESERVA SHIRAZ CABERNET SAUVIGNON

Vila Chã de Ourique - Cartaxo | Vinho Regional Lisboa

Lebhaftes Bukett mit roten Beeren und Gewürznoten. Am Gaumen

ausdrucksstark und samtig, elegant, intensiv; auch hier Noten von

roten Beeren und Gewürzen, mittellanger Abgang. Empfohlen zu

Tapas, gegrilltem Fisch (Lachs!) und Fleisch, aber auch zur Pasta.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,25 g/l Restzucker: 9,80 g/l

Rebsorte(n): Shiraz (50 %) | Cabernet Sauvignon (50 %)

Ausbau: 3 Monate in franz. Eiche

x Gold, »Gilbert & Gaillard International Challenge 2021«

x 89/100 Punkten/Best buy, »Wine Enthusiast 1/2022«

2018/19 0,75 l/6/576

Art.-Nr. PT 58 40 08

2019 0,75 l/6/576

Art.-Nr. PT 58 40 12

7,60 € (10,13 €/l)

7,80 € (10,40 €/l)

102

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: DFJ Vinhos

Region: Vinho Regional Lisboa

Unter Ertrag: 600 ha Bodenstruktur: Lehm, Kalk, teilweise von Steinen durchzogen

Klima: Vom Atlantik beeinflusst

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

E

rfolgreich wie nur wenige andere Weinmacher seines Landes, erzeugt José Neiva Correia, als Sohn von Weinbauern in

Alenquer (Tejo) geboren, unter dem Namen DFJ Vinhos in seiner Kellerei Quinta da Fonte Bela in Vila Chã de Ourique

(Cartaxo), 80 km nördlich von Lissabon entfernt, Wein aus den unterschiedlichsten Regionen Portugals. Seine Ausbildung

als Önologe absolvierte der sympathische und kreative 71-jährige Correia in Porto, Bordeaux und Geisenheim. Für die unter

dem Namen DFJ Vinhos verkauften Weine erhält José Neiva Correia regelmäßig eine Vielzahl von Auszeichnungen: So wurde

der rote PORTADA WINEMAKER‘S SELECTION bereits mehrfach zum „Wein des Jahres” (»International Wine Challenge London«)

gekürt. Zu der Kellerei, deren Ursprünge bis in das Jahr 1897 zurückreichen, gehören mittlerweile mehr als 250 ha

eigene Weinberge, weitere 350 ha werden zusammen mit Partnern bewirtschaftet. Der kreative Weinmacher, der u. a. 30 ha

Pinot Noir bewirtschaftet, experimentiert in seinen Weinbergen auch mit Rebsorten wie Dornfelder, Riesling und Tannat.

Ausgebaut werden seine Weine ausschließlich in französischen Eichenfässern von Seguin Moreau, die in der eigenen Küferei

aufbereitet werden. | 103


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Quinta Maria Izabel

M.I. BRANCO

Amarmar | D.O.C. Douro

Eine wunderschöne Zitrusfarbe im Glas; frisches und jugendliches

Aroma, guter mineralischer Charakter, der ihm Frische verleiht,

zusammen mit einem Hauch an Noten von Steinobst, Zitrusfrüchten

und exotischen Früchten. Mittlerer Körper mit knackiger, ausgewogener

Säure, angenehm im mittellangen Abgang. Gut gekühlt

ein anregender Aperitif, der weiße Douro begleitet aber auch sehr

gut Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Arinto | Cerceal | Côdega do Larinho |

Folgasão | Rabigato | Verdelho | Viosinho

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 49 01

Preis

11,80 € (15,73 €/l)

M.I. TINTO

Amarmar | D.O.C. Douro

Die rote Cuvée zeigt im Glas ein dunkles Burgunderrot; im facettenreichen

Aroma Noten von dunklen Beeren und Wildsträuchern.

Würzig am Gaumen, ausgewogener, lebhafter, fast mineralischer,

rustikaler Geschmack mit mittellangem Abgang. Ein wunderbarer

Rotwein für jeden Tag, der sehr gut mit kräftigen Käsen und roten

Fleischgerichten harmoniert sowie mit Wild.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tinta Roriz | Touriga Franca | Tinta Cão |

Touriga Nacional

Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche

2019/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 49 03

11,80 € (15,73 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Douro

Marco Niepoort: Zusammen mit Bruder Daniel steht er für die 6. Generation von

Niepoort Vinhos

104


Kurz & knapp

Kellerei: Quinta Maria Izabel

Region: D.O.C. Douro

Unter Ertrag: 130 ha Bodenstruktur: Schiefer, Granit

Klima: Vom Atlantik beeinflusst

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

VIDEO

zum Weingut

Der Douro, so weit das Auge reicht: Das ist der Blick, der sich dem Besucher der idyllisch gelegenen Quinta Maria Izabel

bietet. Insgesamt 130 ha gehören derzeit zum Besitz des Weingutes, das den brasilianischen Brüdern Reginaldo

und João Carlos Paes Mendonça gehört. Begeistert von Portugal, der faszinierenden Landschaft des Douro-Tals und den

dort erzeugten Weinen, erfüllten sie sich mit dem Weingut einen Traum.

Als Berater für Quinta Maria Izabel fungiert Dirk Niepoort, die hier vorgestellten M.I.-Weine werden von seinen Söhnen

Marco (Foto) und Daniel betreut und verantwortet. Für die Weinberge auf den Schieferböden zeichnet mit Nuno Magalhães

ein Mann verantwortlich, der über 30 Jahre Berufserfahrung besitzt, unterstützt von Nuno Santos.

Zum Rebsortenbestand des Weingutes gehören überwiegend autochthone portugiesische Rebsorten wie Viosinho, Rabigato,

Côdega do Larinho für die Weißweine und die Klassiker des Douro-Tals wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Barroca,

Tinta Roriz, Tinta Amarela, Tinta Francisca, Tinta Cão, Sousão und zusätzlich Mistura Tinto für die Rotweine. |

105


NIEPOORTS

DOURO CHARME

Mit „Pure Finesse, feinste Tannine.” bringt es Dirk Niepoort kurz und knapp auf den Punkt. „CHARME ist ein Wein, der in seiner Art im

Douro-Tal selten ist. Seine Eleganz und Komplexität, seine weichen und reifen Tannine stehen auf einzigartige Weise für die uralten, aber

dennoch vitalen und geschützten Weinberge des Vale de Mendiz inmitten des Pinhão-Tals im Herzen des Douro. Der CHARME beginnt seine

Gärung in den traditionellen Granit-Lagares mit 100 % Kämmen und beendet sie in französischen Eichenfässern, in denen er 16 Monate

lang reift. Für die finale Cuvée werden nur die besten Fässer ausgewählt.”

DOURO BATUTA

Der BATUTA gehört zu den charaktervollsten Rotweinen aus dem Douro. Über die meist 20-22 Monate in neuen und gebrauchten

Fässern aus französischer Eiche ausgebaute Cuvée sagt Dirk Niepoort: „Der Aristokrat, der Elegante, dennoch

intensive und konzentrierte Wein. Komplex und hochfein, will er der Welt zeigen, wo es lang geht.” Der BATUTA ist kein

Wein, der Jahr um Jahr produziert wird. Die Trauben kommen von über 70 Jahre alten Lagen auf der Quinta do Carril

sowie von weiteren alten Rebflächen (etwa 100 Jahre alt) in der Nähe der Quinta de Nápoles. Der Wein ist das Ergebnis

einer rigorosen Selektion im Weingarten und im Weinkeller. Vinifiziert wird mit maximaler Sorgfalt:

Die Mazeration wird möglichst ausgedehnt und alle Details berücksichtigt, um einen komplexen,

feinen und eleganten Wein zu keltern.

DOURO DIE REDOMA-FAMILIE

Die REDOMA-Familie umfasst zwei an Burgunder erinnernde Weißweine, einen lagerfähigen

Rosé von ganz besonderer Güte und einen Rotwein, mit dem alles begann. Dirk

Niepoort: „Der REDOMA BRANCO besitzt eine schöne Struktur mit viel Substanz und

Dichte, ohne holzig und schwer zu sein. Sein großer Bruder REDOMA RESERVA BRANCO ist

noch feiner, filigraner, eleganter und länger im Abgang. Den komplexen, feinen und auch

dichten REDOMA ROSÉ nenne ich den ‚Marathon-Rosé’, da er mir nach 5-8 Jahren Reife am

besten schmeckt. Douro pur, Douro mit Ecken und Kanten: Das ist für mich der REDOMA

TINTO, ein puristischer Rotwein mit großem Alterungspotenzial.”

DOURO VERTENTE

Der ebenfalls aus der berühmten Douro-Region kommende VERTENTE schlägt die Brücke zwischen der

Fabelhaft-Familie und den Spitzen-Cuvées aus der Feder von Dirk Niepoort – und das nicht nur im Preis.

Er selbst charakterisiert den bis zu 20 Monate im französischen Eichenfass ausgebauten Rotwein wie

folgt: „Vertente ist der kleine Bruder des Batuta: Fein, geschliffen, harmonisch, wird mit zunehmendem

Alter immer besser.”

DOURO DIE FABELHAFTEN

Dirk Niepoort über seinen erfolgreichen Dauerbrenner, der bereits dreimal vom

Fachmagazin »Weinwirtschaft« zum „Rotwein des Jahres” gewählt wurde (2009,

2011 und 2015): „Der FABELHAFT TINTO ist für mich die unglaubliche Leichtigkeit

des Seins. Er ist ein Wein mit Ecken und Kanten, der die ganze Persönlichkeit der

Douro-Region zeigt, ohne modern, dick, süß, fett, kitschig fruchtig, holzig und

mega-dunkel zu sein.” Eine Stufe darüber ist sein großer Bruder angesiedelt: „Der

FABELHAFT RESERVA ähnelt seinem kleinen Bruder sehr, besitzt aber auch aufgrund

seiner längeren Reife im Fass noch mehr Struktur und Intensität.” Zum Duo sind

mittlerweile auch ein BRANCO und ein ROSADO gestoßen.

106


VINO 'O' FOLIO

VIDEO

zum Weingut

POEIRINHO BAIRRADA

„Der POEIRINHO, dessen Name ein Synonym für die Rebsorte Baga ist, versteht sich als Hommage an die großen

Bairrada-Weine der Vergangenheit.” erzählt Dirk Niepoort, „ein Traum wird wahr. Ein nicht sehr üblicher Baga aus

dem Bairrada, aber für mich genauso, wie ich immer von Bairrada-Weinen geträumt habe: Ein Verfeinern von den

großen Weinen von Dores Simoes aus den 80er- Jahren mit viel Liebe zu vielen Details. Nur in alten großen Holzfässern

ausgebaut und verfeinert. Ein sehr expressiver Wein, voller Leichtigkeit und Charakter, konzentriert, aber

präzise und unglaublich elegant mit hochfeinen ‚messerscharfen’ Tanninen. Ein großer Baga, der nichts anderes

sein kann als ein Baga aus Bairrada mit großem Lagerungspotenzial.”

LAGAR DE BAIXO BAIRRADA

„Wird immer mehr zu einem eleganten, finessenreichen Schmeichler. Unglaublich expressive Aromatik, die eindeutig

zeigt, wo er herkommt. Er ist der perfekte Ausdruck der kalkigen Böden des Bairrada mit der typisch-singenden

Baga-Frische. Besitzt viel Charakter und Eigenwilligkeit, ist dabei aber fein und präzise.” erklärt Dirk Niepoort, der von

jeher ein großer Fan der Baga-Traube ist. Der LAGAR DE BAIXO entsteht aus einem Verschnitt vom Lesegut sehr alter

und jüngerer Rebstöcke: Er ist ein komplexer und ernsthafter Rotwein, ein Wein mit klassischem Profil, der die edle

Sorte Baga aus der Bairrada würdigen soll und der mit Jugend und Vitalität glänzt.

RÓTULO DÃO

„Unser Traum vom Weinmachen in der Dão-Region begann im Jahr 2012. Von da an begannen wir, Rebflächen

– einige mit sehr alten Reben – zu erwerben, die den einzigartigen Charakter dieser Region ausdrücken

sollten. Einer Region, dessen von den Gebirgszügen geprägtes Mikroklima und die Granitböden schon immer

authentische Weine hervorgebracht hatten.” weiß Dirk Niepoort zu berichten und fügt ergänzend dazu:

„Granit pur. Der RÓTULO möchte an die alte Dão-Tradition‚ Weine zum Trinken und Genießen’ anknüpfen:

Authentisch, fruchtig, expressiv mit knackiger Säure. Ein perfekter Essensbegleiter .”

PROJECTOS VERSCHIEDENE REGIONEN

Noch einmal Dirk Niepoort: „Die ‚Projekt-Weine’ umfassen alle Weine mit

dem Etikett ‚Niepoort Projects’, die Experimente in der Douro-Region oder in

Vila Nova de Gaia sind, aber auch Weine, die wir in Partnerschaft mit anderen

Herstellern produzieren wie den DODA mit Álvaro de Castro aus dem Dão/Douro,

den zusammen mit Telmo Rodriguez aus Spanien bei uns im Douro erzeugten

OMLET oder den mit Raúl Pérez ebenfalls im heimischen Douro produzierten

ULTREIA. Oftmals sind diese Weine Experimente mit einer sehr geringen Produktion,

bei denen wir gemeinsam mit Partnern in verschiedenen Regionen und

Ländern unterschiedliche Möglichkeiten ausprobieren, um andere Weinstile zu

erschaffen.”

Nur wenige portugiesische Winzer beherrschen so perfekt wie Dirk Niepoort das Zusammenspiel von

Tradition und Moderne. Als Resultat präsentiert der 58-jährige Querdenker der Weinwelt immer wieder

beeindruckende Douro-Weine, die seit 2007 auf der neuen Quinta de Nápoles erzeugt werden, die rund um

die alten Gebäude entstand. 1842 von Eduard Kebe gegründet, ist Niepoort zwar ,,nur” eines der kleinen

Portweinhäuser, dafür aber eines der Feinsten, das 2012 seinen 170. Geburtstag feiern konnte. Der »Wine

Spectator« verglich die Rolle von Niepoort einmal mit der von Krug in der Champagne: klein, aber fein, von

einer Qualität, wie sie nur wenige Produzenten erzeugen.

Dirk Niepoort hat bestehende Traditionen aufgegriffen und um neue Ideen bereichert. Zahlreiche Auszeichnungen

(„Kellerei des Jahres 2013”, »Wine & Spirits Magazine«) und die Wahl des FABELHAFT RESERVA

als „Rotwein des Jahres International 2013” in der »Weinwirtschaft« sowie die dreimalige Auszeichnung des

FABELHAFT als „Rotwein des Jahres” bestätigen den eingeschlagenen Weg. Unterstützt wird er im atemberaubenden

Douro-Tal bei den Stillweinen von Weinmacher Luís Pedro Cândido und Sohn Daniel, der für die

nun 6. Generation im Familienbetrieb steht. Die Verantwortung für den Portwein in Vale de Mendiz im Pinhão-

Tal trägt der langjährige Weggefährte Nick Delaforce. |

107


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Niepoort Vinhos/Fabelhaft

FABELHAFT BRANCO

Porto | D.O.C. Douro

Aromatische Nase, mineralischer Charakter, frische Zitrusnoten;

helles Strohgelb. Lebhafte Säure, kompakter Körper, Noten von

Steinobst, rauchiger Ton. Präsenter Abgang, leicht salzig, typisch

für das schiefergeprägte Terroir. Ideal zur mediterranen Küche,

hellem Fleisch, gedünstetem Fisch und Pasta mit Meeresfrüchten.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Bical | Côdega do Larinho | Dona Branca | Gouveio

| Rabigato | Viosinho | Andere

Ausbau: – (auf der Hefe gereift)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 15 00

VEGAN

Preis

11,90 € (15,87 €/l)

FABELHAFT ROSÉ

Porto | D.O.C. Douro

Der fabelhafte Rosé präsentiert sich im Glas mit einem blassen

lachsfarbenen Rosa. Aromatisches, frisches Bukett mit Noten von

frischen roten Früchten und weißen Blüten. Im Mund lebendig und

ausdrucksstark, körperreich, anregende Säure. Charaktervoller

Rosé, wunderbar zu gegrilltem Fleisch und Fisch.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Touriga Franca | Tinta Amarela | Andere

Ausbau: –

2019/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 14 90

VEGAN

11,90 € (15,87 €/l)

Fabelhaft: Douro

FABELHAFT TINTO

Porto | D.O.C. Douro

Dunkles Rot mit Purpur. Facettenreiche Nase mit balsamischen

Noten und roten Beerenfrüchten. Im Mund gut strukturiert, frisch

und lebendig, mineralisch. Am Gaumen körperreich, elegant, gute

Tiefe, lebendige Säure, mittellanger Abgang. Samtige, gut integrierte

Tannine, warm und weich im Geschmack.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tinta Roriz | Touriga Franca | Tinta Amarela

| Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche

x „Rotwein des Jahres 2009-2011-2015”, »Weinwirtschaft«

FABELHAFT RESERVA TINTO

Porto | D.O.C. Douro

Präsentiert im Glas ein dichtes Rubinrot. Reichhaltige Nase mit

Aromen von Waldfrüchten, mineralischen und blumigen Noten,

Pfeffer und Würzaromen vom Fassausbau. Am Gaumen frisch und

elegant, mit präsenten, gut eingebundenen Tanninen ausgestattet,

dazu Noten von Obst und Gewürzen. Eleganter, nachhaltiger

Abgang. Ein wunderbarer Solist, der sehr gut zu (Wild-) Geflügel

und einer Pasta mit nicht zu schweren Fleischsaucen passt.

Alkohol: 12,50 % Säure: 4,90 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tinta Amarela | Touriga Franca | Rufete | Tinta

Roriz | Andere

Ausbau: 25 % des Weines 22 Monate in franz. Eiche (Zweitbelegung,

500-l- und 3000-l-Holzfuder)

x „Der 2014er Fabelhaft Reserva Tinto von Niepoort ist definitiv

das Upgrade des normalen 2014er. Mehr Kraft und trotzdem

relativ feingliedrig”, »WeinSpion.de 12/2016« (JG '14)

2020 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 13 00

2018 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 14 40

11,90 € (15,87 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

16,95 € (22,60 €/l)

Kleine und große Sonderformate:

Fabelhafte Geschenke, perfekt zum Einlagern …

108

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


PORTUGAL

| Fabelhafte sonderformate

FABELHAFT TINTO ½ FLASCHE

Porto | D.O.C. Douro

Der dreimalige „Rotwein des Jahres” als dekorative halbe Flasche,

für den Single-Haushalt oder als kleines fabelhaftes Geschenk.

FABELHAFT TINTO MAGNUM IN GESCHENKPACK.

Porto | D.O.C. Douro

Ein fertig verpacktes Überreichpräsent: Die Magnum attraktiv in

einem wertigen, auffällig gestalteten Geschenkkarton verpackt.

FABELHAFT TINTO MAGNUM IN HOLZKISTE

Porto | D.O.C. Douro

Ein Klassiker: Die Magnum in der Holzkiste mit Acryldeckel und

praktischem Trageseil.

FABELHAFT TINTO DOPPELMAGNUM

Porto | D.O.C. Douro

Ein Klassiker: Die Doppelmagnum (3 l) in der Holzkiste mit Acryldeckel

und praktischem Trageseil.

FABELHAFT TINTO JEROBOAM

Porto | D.O.C. Douro

Der Klassiker: Die imposante 5 Liter enthaltene Jeroboam in der

Holzkiste mit Acryldeckel.

FABELHAFT RESERVA TINTO MAGNUM

Porto | D.O.C. Douro

Ein Klassiker: Die Magnum in der Holzkiste mit Acryldeckel und

praktischem Trageseil.

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/20 0,375 l/12/1296

Art.-Nr. PT 52 13 17

2019/20 1,50 l/4/320/GP

Art.-Nr. PT 52 15 04

2020 1,50 l/1/260/HK

Art.-Nr. PT 52 13 06

2019/20 3,00 l/1/90/HK

Art.-Nr. PT 52 13 18

2019/20 5,00 l/1/72/HK

Art.-Nr. PT 52 13 15

2017/18 1,50 l/1/260/HK

Art.-Nr. PT 52 14 41

Preis

6,60 € (17,60 €/l)

28,95 € (19,30 €/l)

37,50 € (25,00 €/l)

80,95 € (26,98 €/l)

128,95 € (25,79 €/l)

47,50 € (31,67 €/l)

109


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

DÓCIL LOUREIRO BRANCO

Melgaço | D.O.C. Vinho Verde

Eleganter und kapriziöser, rebsortenreiner Loureiro, erzeugt von

über 20 Jahre alten Rebstöcken, die auf Granitböden im Lima-Tal

wachsen, was dem Wein deutliche mineralische und florale Noten

verleiht. Produziert von Dirk Niepoort auf der berühmten Quinta

do Soalheira, die zu den renommiertesten Weingütern des Vinho

Verde zählt. Blumen- und Zitrusnoten im vielschichtigen Bukett;

am Gaumen lebhaft und aromatisch mit einer ausgewogenen

Balance der Aromen. Langer Abgang, präzise und mineralisch.

Empfohlen zu Gerichten mit Meeresfrüchten, vegetarischen Sommersalaten

und als Begleiter asiatischer Gerichte.

Alkohol: n.v. % Säure: n.v. g/l Restzucker: n.v. g/l

Rebsorte(n): Loureiro (100 %)

Ausbau: –

x 91/100 Punkten, »The Wine Advocate 6/2017« (JG '16)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2021 0,75 l/12/480

Art.-Nr. PT 52 14 15

VEGAN

Preis

10,50 € (14,00 €/l)

Vinho Verde | Douro

REDOMA BRANCO

Porto | D.O.C. Douro

Ausdrucksstarke Nase, in der mineralische Noten dominieren,

begleitet von Aromen von Aprikosen und Zitrusfrüchten sowie

dezenten floralen Noten. Leicht rauchiger Charakter, elegant und

ausgewogen im Geschmack. Körperreich, gut ausbalanciert, gut

eingebundenes Holz, langer Abgang. Perfekt zu im Ofen gebackenen

Gerichten mit Fisch und Geflügel, zu einer Pasta mit Käse.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Rabigato | Códega | Viosinho | Donzelinho | Arinto

| Andere

Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten (hervorragend), »Wein-Plus.de 2/2021« (JG '18)

x 91/100 Punkten, »Falstaff 7/2019« (JG '18)

REDOMA RESERVA BRANCO

Porto | D.O.C. Douro

Zeigt im Glas ein klares Zitrusgelb. Im Bukett dominieren mineralische

Noten, dezente Anklänge von Zitrusfrüchten, Obst und Orangen.

Am Gaumen tief und komplex, mit Noten von weißem Pfirsich,

Mineralität, leichte Rauchnoten. Ein eleganter, großer Weißer für

Burgunder-Fans, gute Säurestruktur, tiefgründig. Perfekt zu einer

Seezunge, einem Steinbutt oder Hummer.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: 1,00 g/l

Rebsorte(n): Rabigato | Códega do Larinho | Donzelinho | Arinto

Ausbau: 9 Monate in franz. Eiche

x „Bester Weißwein Portugals”, »Best Wine Of The World

Competition 2021« (JG '19)

x 92/100 Punkten, »Falstaff 7/2019« (JG '19)

2019/20

Art.-Nr. PT 52 13 01

2020

Art.-Nr. PT 52 13 94

0,75 l/6/624

0,75 l/6/624

VEGAN

VEGAN

21,80 € (29,07 €/l)

36,70 € (48,93 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

REDOMA ROSÉ

Porto | D.O.C. Douro

Lebendiges, helles Rosa. Zurückhaltendes Bukett, in dem nach

und nach rote Beerenfrüchte, Kräuter und florale Noten hervortreten,

mineralisch, rauchig. Tiefgründig am Gaumen, körperreich,

vollmundig und fruchtig. Kein Rosé von der Stange, sondern ein

eleganter Vertreter mit Potenzial zum Reifen. Perfekt zu Austern,

Fisch und Geflügel sowie mit Käse überbackenen Aufläufen.

Alkohol: 12,00 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: 2,60 g/l

Rebsorte(n): Tinta Amarela | Touriga Franca | Andere

Ausbau: 5 Monate in franz. Eiche

x „… Ein provokativer Rosé - typisch Niepoort eben …”.

Caro Maurer (MW), »General-Anzeiger Bonn 6/2019« (JG '17)

2020/21

Art.-Nr. PT 52 13 95

0,75 l/6/624

VEGAN

15,95 € (21,27 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

110

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


„Dirk Niepoort: Der lockige Querkopf

aus dem Douro-Tal!”

Quelle: Peter Badenhop, »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«

111


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

REDOMA TINTO

Porto | D.O.C. Douro

Leuchtendes, intensives Rot. Aromatisches Bukett mit frischem

Obst, balsamisch, mediterrane Kräuternoten, mineralischer Charakter

mit Aromen von Stein und Erde. Am Gaumen beherzt und

konzentriert. Präsente, gut integrierte Tannine, die sich perfekt

mit der lebendigen Säure ergänzen. Langer, nachhaltiger Abgang.

Ein charaktervoller Wein mit großem Reifepotenzial, ein idealer

Begleiter zu würzigen Speisen wie einem Pfeffersteak, Wildgerichten,

Lamm oder pikanten Aufläufen mit Pilzen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tinta Amarela | Tinta Roriz | Touriga Franca |

Tinta Cão | Andere

Ausbau: 22 Monate in gebrauchten Holzfudern

x 92/100 Punkten, »Falstaff 7/2019« (JG '17)

Jahrgang

2018/19

Art.-Nr. PT 52 13 14

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/480/HK

VEGAN

Preis

36,95 € (49,27 €/l)

Douro

VERTENTE

Porto | D.O.C. Douro

Mittleres Rot mit violettem Einschlag. Verhaltene Nase mit mineralischen

Noten und einem blumigen Aroma, dezente Rauchnoten.

Am Gaumen elegant und charaktervoll, vollmundig, gut integrierte

weiche Tannine. Nachhaltig im Abgang, gut ausbalanciertes

Säurespiel, viel Frucht. Sehr gut zu Roastbeef, Ente und Gans

sowie zu Weichkäsen wie einem Camembert oder Brie.

Alkohol: 12,50 % Säure: 4,90 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tinta Amarela | Touriga Franca | Tinta Roriz |

Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 22 Monate in franz. Eiche

x 91/100 Punkten, »Wine Advocate 8/2018« (JG '16)

BATUTA

Porto | D.O.C. Douro

Lebendiges, dichtes Rubinrot. Reichhaltiges Bukett, Aromen von

Waldfrüchten und Würznoten, Pfeffer und Gewürznelken folgen.

Elegant und ausdrucksstark am seidigen Gaumen, angenehm weiche,

gut eingebundene Tannine, feines Säurespiel. Ein charaktervoller

Roter, konzentriert und facettenreich; fein und nachhaltig

im Abgang. Ein wunderbarer Begleiter zu Lamm- und Wildgerichten,

auch zu einem mediterranen Fischgericht wie einem Seeteufel

mit Oliven und Knoblauch passt er vorzüglich.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Touriga Franca | Tinta Roriz | Rufete | Malvasía Preta

| Andere

Ausbau: 22 Monate in franz. Eiche (Erst- und Zweitbelegung)

x 93+/100 Punkten, »The Wine Advocate 8/2018«

x 17/20 Punkten, »JancisRobinson.com 4/2020«

2018

Art.-Nr. PT 52 13 92

2017/18

Art.-Nr. PT 52 13 97

0,75 l/6/600

0,75 l/6/480/HK

VEGAN

VEGAN

20,65 € (27,53 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

72,95 € (97,27 €/l)

CHARME

Porto | D.O.C. Douro

Zeigt im Glas ein helles Rot. Ausdrucksstarke Nase, in der erdige

Noten und ein Hauch von Kirsche im Vordergrund stehen, dazu

feine, delikate Aromen mit Noten balsamischer Kräuter, Tee. Am

Gaumen lang und frisch, elegante Struktur, samtig-weiche Tannine.

Lang anhaltender harmonischer Abgang mit mineralischen

Noten. Ein großartiger Solist, der auch sehr gut Wildgerichte mit

Pilzen (Fasan, Rebhuhn) begleitet (bitte frühzeitig dekantieren).

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Tinta Roriz | Touriga Franca | Andere

Ausbau: 15 Monate in franz. Eiche

x 17,5/20 Punkten, »JancisRobinson.com 4/2020«

x 93/100 Punkten, »Falstaff 7/2019«

2017/19

Art.-Nr. PT 52 13 91

0,75 l/6/480/HK

VEGAN

72,95 € (97,27 €/l)

REZEPT

112

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Genuss-Tipp

von Dirk Niepoort

ATUM COM

VERDURAS E CURRY

Tunfisch | grünes Gemüse | Curry

Eine kulinarische Symphonie: Dirk Niepoorts famoser

REDOMA BRANCO als kongenialer Begleiter eines

gebratenen Tunfischs mit grünem Gemüse und

Curryschaum. 113


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

NEU

| Quinta de Baixo/Niepoort Vinhos

ÁGUA VIVA ESPUMANTE BRUTO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Bairrada

Helles Strohgelb in der Farbe; feine anhaltende Perlage, straff,

frisch und mit einem Aromenprofil aus Zitrusnoten und hellen

Früchten, die mit den zarten Toast-Tönen harmonisch im Einklang

sind. Am Gaumen noch jugendlich und mit Griff, dabei cremig und

mit präsenter Säurestruktur. Ein belebender Schaumwein mit

viel Nachdruck und einem trockenen, feinen und erfrischenden

Abgang. Passt sehr gut zu Spanferkel, im Holzofen gebratenem

Zicklein, Kabeljau oder natürlich auch klassisch als Aperitif.

Alkohol: 13,50 % Säure: 7,60 g/l Restzucker: 6,70 g/l

Rebsorte(n): Maria Gomes | Bical | Cercial

Ausbau: –

x „Top 50 Weine des Jahres – Bestenliste Jens Priewe,

»Der Feinschmecker 12/2020« (JG '15)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2016 0,75 l/3/240

Art.-Nr. PT 51 45 06

VEGAN

Preis

28,90 € (38,53 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Bairrada

LAGAR DE BAIXO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Bairrada

Erzeugt aus handgelesenen Baga-Trauben 20-40 Jahre alter Rebstöcke.

Helles Rubinrot; ausdrucksvolle Nase, frisches rotes Obst,

Aromen von Kirschen und Brombeeren. Fein am Gaumen, mineralisch

mit Waldnoten, erdige Tannine. Baga-typische markante

Säure, die für Frische sorgt. Ausgewogener, mittellanger Abgang.

Sehr gut zu Wild und im ofengebackenem/gegrilltem Kabeljau.

Alkohol: 12,50 % Säure: 4,90 g/l Restzucker: 1,10 g/l

Rebsorte(n): Baga (100 %)

Ausbau: 21 Monate im großen Holzfuder

x 94/100 Punkten, »The Wine Advocate 6/2017« (JG '15)

x 16,5/20 Punkten, »JancisRobinson.com 4/2020« (JG '15)

POEIRINHO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Bairrada

Poeirinho ist die alte Bezeichnung für die Baga-Traube. Erzeugt

aus handverlesenem Lesegut von bis zu 100 Jahre alten Rebstöcken.

Leuchtendes Violett im Glas; facettenreiche Nase mit rotem

Obst, floralen Noten, Kirsche und Waldbeeren. Ausdrucksstark,

finessenreich am Gaumen. Gut eingebundene weiche Tannine,

lebendige Säure; nachhaltiger Abgang. Empfohlen zu ofengebackenem

Zicklein und Fisch und deftigen Wurstgerichten.

Alkohol: 11,50 % Säure: 4,64 g/l Restzucker: 1,90 g/l

Rebsorte(n): Baga (100 %)

Ausbau: 20 Monate im großen Holzfuder

x 94/100 Punkten, »The Wine Advocate 238/2018«

x 92/100 Punkten, »Wein-Plus.de 4/2020«

x 17/20 Punkten, »JancisRobinson.com 4/2020« (JG '17)

x 94/100 Punkten, »The Wine Advocate 7/2021« (JG '17)

2018/19 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 51 45 02

2016/17 0,75 l/3/360/HK

Art.-Nr. PT 51 45 05

VEGAN

VEGAN

19,80 € (26,40 €/l)

37,95 € (50,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

114

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Quinta de Baixo/Niepoort Vinhos

Region: Vinho Regional Minho | D.O.C. Bairrada

Unter Ertrag: 14 ha Bodenstruktur: Lehm-Kalk- und Sandböden

Klima: Atlantik-beeinflusst

Anbau: Nach biodynamischen Regeln Bio-zertifiziert: –

Dirk Niepoorts Leidenschaft für die Region Bairrada und deren Rebsorte Baga besteht seit den Neunzigern. Gemeinsam mit

Erzeugern wie Filipa Pato, Casa de Saima und Bageiras entstanden bereits damals verschiedene Weine. 2010 erzeugte er mit

dem PROJECTOS BAGA auf der Quinta de Baixo einen rebsortenreinen Baga, seit Dezember 2013 gehört das Weingut zur Niepoort-

Familie. Die erst 2007 gegründete Kellerei besitzt heute 14 ha Rebberge, die Hälfte davon wurden vor 18 Jahren angelegt, weitere

50 % sind bis zu 150 Jahre alt. Als verantwortliche Weinmacher vor Ort fungieren Sergio Silva (Bild links unten) und als sein Assistent

der junge Miguel Silva. 2013 erfolgte die Umstellung der Reberziehung auf dem Weingut nach streng biodynamischen Kriterien.

Charakteristisch für die Region Bairrada ist ein kühles, nasses Klima mit atlantischem Einfluss, die Böden sind meist

lehmig-kalkig oder sandig. Dirk Niepoorts Ziel ist es, „pure und puristische Weine zu machen, die die Typizität von Bairrada, den

Böden und den Rebsorten pflegen”. |

115


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Quinta da Lomba/Niepoort Vinhos

RÓTULO BRANCO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Dão

Helles, strahlendes Goldgelb im Glas. Anfangs verhalten, dann

feine Aromen mit Noten von Birnen, weißen Blüten und Steinobst.

Am Gaumen vollmundig und rund, unterstützt von einer lebendigen

Säure und Zitrusnoten. Präsenter fruchtiger Abgang mit angenehmen

Kräuternoten, guter Trinkfluss, leicht und ausgewogen im

Geschmack. Feine (helle) Fischgerichte, mediterrane Salate und

Geflügelgerichte passen ebenso gut zu ihm wie nicht zu kräftige

und reife Hartkäsesorten.

Alkohol: 12,00 % Säure: 6,08 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Encruzados | Borrado das Moscas | Rabo de Ovelha |

Cercial

Ausbau: – (12 Monate in Zementtanks gereift)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020 0,75 l/6/540

Art.-Nr. PT 56 13 07

VEGAN

Preis

11,95 € (15,93 €/l)

RÓTULO TINTO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Dão

Dichtes Rubinrot im Glas. Aromatisches Bukett, leicht blumig,

Noten von wilden Beeren und etwas Menthol. Am Gaumen zeigt

er sich mit lebendiger Säurestruktur. Noten von frischem Obst und

würzige Aromen sind in einem mineralischen Gerüst eingebunden;

ausgewogener Abgang. Wunderbar zu geschmortem Kalbsfleisch

und traditionellen Würsten sowie im Ofen gebackenem Kabeljau.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,19 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Touriga Nacional | Jaén | Alfrocheiro | Tinta Pinheira

Ausbau: – (12 Monate in Zementtanks gereift)

x Gold, »Mundus Vini 2019« (JG '17)

2018 0,75 l/6/540

Art.-Nr. PT 56 13 05

VEGAN

11,95 € (15,93 €/l)

Dão

CONCISO BRANCO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Dão

Zeigt sich im Glas mit einem brillanten Zitronengelb. Vielschichtige,

feine Nase mit Noten von Gewürzen, einer leichten Vegetabilität,

weißen Früchten, aromatischen Kräutern. Dezenter

Barriqueton, viel Biss und Volumen am Gaumen, lebendige Säurestruktur.

Langer Abgang, viel Frische. Braucht Zeit im Glas zum

Entfalten, sollte dekantiert und in einem großen Burgunderglas

serviert werden. Empfohlen zu fetten Fischsorten wie Lachs, Wels,

Aal, Tunfisch und schwarzem Heilbutt.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,75 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Bical | Malvasía | Encruzado

Ausbau: 20 Monate in gebrauchten 500-l-Fässern

2018/19 0,75 l/6/540

Art.-Nr. PT 56 13 12

VEGAN

23,60 € (31,47 €/l)

CONCISO TINTO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Dão

Eleganter Dão; leuchtendes Rot mit violetten Tönen. Ausdrucksstarke

Nase, viel Frucht (Waldbeeren), mineralische und florale

Noten, Gewürze (Pfeffer, Gewürznelken). Anfangs verhalten, öffnet

sich im Glas, gewinnt stetig an Finesse und Präzision. Am Gaumen

von mittlerer Konzentration, einnehmende Frucht, seidige Tannine.

Lebendige Säure, ausgewogen im Geschmack; langer Abgang. Empfohlen

zu Wildgerichten und deftigen Eintöpfen mit Fleisch.

Alkohol: 12,00 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Baga (30 %) | Jaén (30 %) | Andere (40 %)

Ausbau: 20 Monate im großen Holzfass (Zweitbelegung)

x 17,5+/20 Punkten, »JancisRobinson.com 4/2020«(JG '15)

x „… produziert er den Conciso mit einem feinen, komplexen

Aroma, mineralisch mit deutlichen Gewürznoten und – nach 20

Monaten in alten 2500-Liter-Fässern – weichem Tannin am Gaumen.

Die leichte frische Cuvée begleitet gut Gerichte mit

Schinken, Eintöpfe und Wild.”

Dieter Braatz, »Der Feinschmecker 3/2020« (JG '15)

2016/17 0,75 l/3/288/HK

Art.-Nr. PT 56 13 06

VEGAN

20,70 € (27,60 €/l)

116

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Quinta da Lomba/Niepoort Vinhos

Region: D.O.C. Dão

Unter Ertrag: 5 ha Bodenstruktur: Granit

Klima: Mikroklima mit kontinentalem und mediterranem Einfluss

Anbau: Nach biodynamischen Regeln Bio-zertifiziert: –

Leider existieren im Gegensatz zu den Regionen Douro und Bairrada im Dão kaum noch Weinberge mit alten Reben. Es

gibt noch vereinzelte Parzellen, doch die Tendenz zeigt, dass sie leider letztendlich wohl ganz verschwinden werden.

Um dem entgegen zu wirken, erwarb die Familie Niepoort die Quinta da Lomba, um die dazugehörigen 5 ha über 60 Jahre

alter Reben zu bewahren. Die Weinberge und die Kellerei befinden sich in hervorragender Lage am Eingang der Stadt Gouveia,

an den Ausläufern des Gebirgszugs Serra da Estrela. Diese Anschaffung bietet alle Bedingungen und zugleich die

Herausforderung, große Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu erschaffen. Nachdem Dirk Niepoort 2010 erstmalig im

Dão einen Wein erzeugte, erwarb er 2012 und 2013 Trauben aus über 55-jährigen Weingärten von Kleinbauern, die auf der

Quinta da Pellada des befreundeten Winzers Álvaro de Castro vinifiziert wurden. Der Wein reifte schließlich in alten Holzfudern

auf Niepoorts Bairrada-Weingut Quinta de Baixo. Seit 2014 vinifizieren Sergio Silva und sein Team nach einigen Umbauarbeiten

bereits im eigenen Keller auf der Quinta da Lomba, sowohl mit zugekauften als auch mit eigenen Trauben. Nachdem

die Weine lange unter dem Namen von Quinta de Baixo vermarktet wurden, erfolgt dies seit dem Jahrgang 2017 unter dem

Namen Quinta da Lomba. |

117


UNSERE REGELN:

1. Keine Regeln ...

2. Respektieren Sie immer die erste Regel.

3. Weniger ist mehr ...

4. Cool steht für weniger Alkohol, weniger Extraktion

– weniger ist mehr.

5. Authentisch, organisch, nachhaltig.

6. Abfüllung (meist) in einer Liter-Flasche. ;-)

7. Cooler Preis.

8. Die unglaubliche Leichtigkeit des Seins.

Daniel Niepoort mit Pisca und Dirk Niepoort


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Nat‘ Cool

NAT‘ COOL DRINK ME BRANCO

Minho | Vinho Regional Minho

Ein im alten Stil gekelterter Vinho Verde, naturtrüb mit leicht

animierender Kohlensäure, im Bukett grüner Apfel, leichte Töne

von frischem Brot, Zitrusfrüchte. Angenehme Säure, die ihm eine

große Frische verleiht. Niedrig im Alkohol, ist das ein Wein mit

großem Trinkfluss für viele Gelegenheiten: Als Aperitif, zu Finger

Food oder wenn man einfach nur Lust auf ein Glas Weißwein hat.

Alkohol: 11,50 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 2,60 g/l

Rebsorte(n): Arinto | Avesso | Azal Branco | Loureiro | Trajadura

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 1,00 l/6/570

Art.-Nr. PT 55 13 01

VEGAN

Preis

13,95 € (13,95 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

NEU

NAT‘ COOL DRINK ME TINTO

Cordinha Cantanhede | D.O.C. Bairrada

Die unglaubliche Leichtigkeit des Seins: Unter dieser Prämisse

veröffentlicht Dirk Niepoort einen authentischen, nach biodynamischen

Regeln erzeugten Baga in der Literflasche. Schlank ausgebaut,

weniger extraktreich als üblich, leicht gekühlt nicht nur

im Sommer ein unbeschwerter Tinto, der immer dann passt, wenn

man Lust auf einen unkomplizierten Rotwein hat.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: < 1,50 g/l

Rebsorte(n): Baga (100 %)

Ausbau: –

VOYEUR VINHO TINTO DE ÃNFORA

Porto | D.O.C. Douro

Der Rote aus dem Douro präsentiert im Glas ein Dunkelrot mit

violetten Nuancen. In der Nase kommt die Frucht deutlich zum

Vorschein, ergänzt durch leichte Anklänge an Ton, die das Bukett

jedoch nicht überdecken. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Eleganz

und niedrigem Alkohol, die Amphore ist gut integriert und

hinterlässt einen eindrucksvollen Geschmack im Mund. Passend zu

leichten und einfachen Gerichten, jetzt in der Literflasche.

Alkohol: 11,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 2,10 g/l

Rebsorte(n): Klassischer Douro-Mischsatz aus durchschnittlich

40-50 Jahre alten Weinbergen

Ausbau: 8 Monate in Tonamphoren

2020 1,00 l/6/570

Art.-Nr. PT 51 45 08

2020 1,00 l/6/480

Art.-Nr. PT 52 16 68

VEGAN

VEGAN

13,95 € (13,95 €/l)

31,50 € (31,50 €/l)

Nat‘ Cool: Minho | Bairrada | Douro | Vinho do Porto

TRUDY (NAT‘ COOL)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Nat‘ Cool & funky, erzeugt unter der Regie von Daniel Niepoort.

Leichter, junger, sehr frisch daher kommender Port mit ausgezeichnetem

Trinkfluss, erzeugt aus durchschnittlich 3 Jahre alten

Portweinen. Rubinrot von mittlerer Dichte. Ausdrucksstarke Aromatik,

Noten von Kirschen und Zwetschgen, die Frucht begeistert

mit Reinheit und Frische. Auch am Gaumen treten Primärfrucht

und Frische deutlich zutage und harmonieren bestens mit dem

verführerischen, von Säure gestütztem Tannin-Rückgrat. Passt

wunderbar ans Ende einer üppigen Mahlzeit, lässt sich aber auch

leicht gekühlt solo genießen oder zusammen mit gutem Brot und

weichen Käsen. Unfiltriert abgefüllt.

Alkohol: 19,50 % Säure: 4,40 g/l Restzucker: 104,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão |

Tinta Francisca | Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfudern

x „Der Wein erinnert an ein flüssiges Mon Cherie. Die Süße wirkt

aber in keinem Moment aufdringlich, sondern wird durch

einemarkante Säure ausbalanciert. Der reife und feinkörnige

Gerbstoff verleiht Struktur. … Trudy könnte ein Trendsetter

sein.”

Caro Maurer (MW), »General-Anzeiger Bonn 11/2021«

OJ

Art.-Nr. PT 52 16 98

1,00 l/6/456

VEGAN

20,80 € (20,80 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

119


„VINTAGE wird von Gott mit

Unterstützung des Menschen

geschaffen, COLHEITA vom

Menschen mit der Hilfe Gottes.”

Dirk Niepoort

NIEPOORTS

VINTAGE

Die Magie des VINTAGE-Portweins unterscheidet sich in den verschiedenen Stadien: Als junger Wein besitzt er den Charakter frischer

Früchte, nach 20 Jahren oder mehr zeigen sich die Auswirkungen einer langsamen Flaschenreifung. Der Vintage hat eine sinnliche Nase mit

großartiger Fruchtnote, ist aber auch sehr würzig und pfeffrig. Am Gaumen ist er konzentriert, hat eine enorme Struktur und steckt voller

massiver, aber reizvoller Tannine. Passt hervorragend zu Queijo da Serra (portugiesischer Schöpfkäse), einem klassischen englischen Stilton

oder anderen Blauschimmelkäsesorten und zu Eier-Desserts wie Pão de Ló (portugiesischer Biskuitkuchen). Ein kraftvoller, eleganter

und ausgeglichener VINTAGE-Portwein: Nicht ohne Grund nennen Kenner den VINTAGE ehrfurchtsvoll den „König der Portweine“ …

CRUSTED

Der CRUSTED PORT besitzt viele Ähnlichkeiten mit Vintage und Late Bottled Vintage Ports. Er wird traditionell aus

zwei oder drei Jahrgängen von Weinen mit der Qualität eines Vintage Ports verschnitten und ohne Schönung oder

Filtration abgefüllt. Er wird frühestens 3 Jahre nach der Abfüllung auf den Markt gebracht. Wie der Name „Crusted“

aussagt, wird sich im Laufe der Zeit eine natürliche Ablagerung in der Flasche bilden, deshalb sollte dieser Portwein

grundsätzlich vor dem Servieren dekantiert werden. Er fasziniert bereits in seiner Jugend, wird aber auch von

jahrelanger Flaschenreife profitieren, wo er liegend gelagert werden sollte.

LATE BOTTLED VINTAGE

Vielleicht der authentischste Niepoort-Portwein … Dirk Niepoort nennt den LATE BOTTLED VINTAGE den „jüngeren

Bruder“ des Vintage, da die Herkunft der Trauben und die Weinbereitungsmethoden sehr ähnlich sind. Der LBV wird

wie er aus Trauben eines Jahrgangs hergestellt. Die Trauben für ihn stammen von Weinbergen mit geringer Produktion

in der Region Cima Corgo im Douro-Tal. Dieser Port reift in großen Fässern und Eichenkübeln in den Kellereien

in Vila Nova de Gaia. Dunkles Rubin und ein frisches Aroma mit Noten nach schwarzen Früchten, Kirschen und einem

Hauch von bitterer Schokolade. Das feine Aroma verleiht dem Wein zugleich eine große Kraft und Eleganz. Im Mund

Noten von schwarzen Früchten, gefolgt von einem langen und milden Abgang. Jung schon angenehm zu trinken,

kann ein LBV jedoch mit großem Reifepotenzial (zwei Jahrzehnte) an Komplexität gewinnen. Um seine Qualitäten in

vollem Maße zu bewahren, empfehlen wir, diesen Port unbedingt zu dekantieren. Der LATE BOTTLED VINTAGE passt

hervorragend zu Weichkäse, zu weichem blauen Käse, Schokoladendesserts oder zu einem Pfeffersteak!

THE JUNIOR RUBY

Vollmundiger, fruchtbetonter junger Portwein, der vor Abfüllung 3-4 Jahre in großen Fässern

reifte. Leuchtendes Rot; ansprechende aromatische Nase mit Noten von reifen Früchten (Pflaumen,

Kirschen) und Nuancen von dunkler Schokolade und Kakao; weich und samtig am Gaumen.

THE JUNIOR RUBY passt wunderbar zu Desserts mit dunkler Schokolade und hohem Kakao-Anteil.

RUBY

Der RUBY reift im Schnitt 3 Jahre. Die Trauben für ihn stammen von alten

Weinbergen mit geringer Produktion in der Region Cima Corgo im Douro-Tal.

Er reift in großen Holzfässern in der Niepoort-Kellerei in Vila Nova de Gaia,

die gegenüber von Porto liegt. Der RUBY ist frisch, jung und fruchtig mit

einem Aroma von Kirschen und anderen roten Früchten. Ein ausdrucksstarker

und charaktervoller und sofort trinkfertiger Portwein, der sich für viele Jahre

hält, ohne bei der Lagerung weiter zu reifen. Wird idealerweise nach dem

Essen serviert, allein oder mit weichen Käsesorten, besitzt kein Depot und

muss deshalb auch nicht dekantiert werden.

120


PORT ‘O‘ FOLIO

COLHEITA

Wenn der Vintage der „König der Portweine“ ist, so sind die COLHEITAS die „Präsidenten” … Die Weine

stammen wie beim Vintage aus einem einzigen Jahrgang und lagern in Holzfässern mindestens

7 Jahre, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Traditionsgemäß reifen diese Weine bei Niepoort

VIDEO

zum Weingut

jedoch deutlich länger vor der Abfüllung. Der COLHEITA ist kräftig, intensiv und frisch. In der Nase hochkonzentriertes Bukett mit Nuss-,

Pflaumen- und Aprikosennoten, mit einem leichten und eleganten Rauchton. Am Gaumen sehr lang und komplex, mit feinen Obst- und

Gewürznoten, einer lebendigen Säure, die zu dem langen und eleganten Abgang beiträgt. Ideal am Ende einer Mahlzeit oder am späten

Nachmittag mit Nüssen – oder einfach als ein Solist, der sich im Glas mit faszinierenden Nuancen präsentiert …

TAWNYS 10, 20, 30 YEARS OLD

Die TAWNYS mit Altersangabe, wie etwa 10, 20 oder 30 Jahre, sind das Ergebnis eines Verschnitts aus verschiedenen

Weinen. Die Altersangabe wird vom Portweininstitut kontrolliert und ergibt sich aus den Merkmalen des Verschnitts. Sie

ist keine genaue Zeitangabe, sondern bezieht sich darauf, wie sich der Tawny präsentiert (Farbe, Geruch, Geschmack etc.).

Hier zeigt sich die große Kunst und Erfahrung des hauseigenen „Master Blenders”. Die lange Reifung in kleinen Eichenpipes

verleiht ihnen ihre charakteristische helle Farbe. Die wichtigsten Charakteristika eines Tawnys mit Altersangabe sind

das komplexe Aroma, die Frische, das persistente Bukett und die Raffinesse. Er besitzt eine tiefe und intensiv goldene

Farbe mit orangefarbenem Schimmer, ein Aroma von kristallisierten Früchten und getrockneten Datteln, harmonisch vermählt

mit milden Noten von Nüssen im Abgang. Mit einem gereiften Tawny mit Altersangabe treffen Sie stets die richtige

Wahl zu einer Käseplatte, Desserts mit Eiern oder Schokolade. Er kann leicht gekühlt zusammen mit Trockenfrüchten auch

als Aperitif gereicht werden.

THE SENIOR (TAWNY RESERVE PORT)

Helles Ziegelrot mit orangenen Reflexen, typisch für den TAWNY; am Gaumen samtig und elegant mit

Noten reifer roter Früchte; harmonisch und filigran im Geschmack; erzeugt aus verschiedenen, ca. 7 Jahre

in Barriques aus französischer Eiche gereiften älteren Weinen, die ihm seinen präsenten Körper verleihen,

und jüngeren Weinen, die für Frische und Komplexität sorgen. Ideal zu Desserts mit Nüssen, Karamell,

Vanille oder als Begleiter zum Kaffee oder gereiftem Käse. Leicht gekühlt kann man ihn auch als Aperitif

servieren, Feinschmecker genießen ihn auch zu einer gebratenen Foie Gras.

TAWNY

Ein optimaler Einstieg in die magische Welt der TAWNYS! Die Trauben kommen von Weinbergen

mit geringer Produktion in der Region Cima Corgo im Douro-Tal. Ein relativ junger

Tawny, ein Verschnitt von verschiedenen Jahrgängen, im Durchschnitt dreieinhalb Jahre in

Eichenfässern in den Kellern in Vila Nova de Gaia gereift. Lebendige und brillante Farbe mit

leichten Nussaromen und Trockenfruchtnoten, ausgewogen,

mit jungem und fruchtigem Charakter; ausdrucksstarker

Abgang. Passt gut zu Schokoladendesserts und leicht gekühlt

als Aperitif zu Patés oder Foie Gras. Er kann gut viele Jahre

gelagert werden, enthält kein Depot und muss deshalb nicht

dekantiert werden.

Dirk Niepoorts rechte Hand für den Portwein:

Weinmacher Nick Delaforce.

g Hinweis: Portwein-Flaschen bitte wie Wein stets liegend lagern.

121


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Niepoort Vinhos

DRY WHITE

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Trockener weißer Port. Durchschnittlich 3½ Jahre im Fass gereift.

Dunkle Goldtöne mit einem frischen Aroma von Nüssen und Spuren

von Früchten. Leicht gekühlt ein wunderbarer Aperitif, passt

ausgezeichnet zu Desserts oder als Digestif als ein krönender

Abschluss eines opulenten Menüs.

Alkohol: 19,50 % Säure: 4,10 g/l Restzucker: 56,00 g/l

Rebsorte(n): Arinto | Códega | Gouveio | Rabigato | Viosinho

Ausbau: In gebrauchten kleinen Holzfudern

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 20

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

12,95 € (17,27 €/l)

DRY WHITE ½ FLASCHE

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche für den Single-Haushalt oder den kleinen Genuss;

auch ein gern gesehenes Präsent.

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 55

0,375 l/12/1296

7,30 € (19,47 €/l)

Vinho do Porto: Weisser Port + Ruby-Familie

WHITE

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbtrockener weißer Port, durchschnittlich 3 Jahre im Fass

gereift, zeigt im Glas einen schönen Goldton. In der Nase aromatisch,

Noten von Nüssen und Mandeln. Der Abgang ist frisch und

konzentriert. Leicht gekühlt ein Appetit anregender Aperitif – und

als erfrischender Longdrink „Portonic” (= Port + Tonic + Limette +

Crushed Ice) eine Alternative zum Gin & Tonic.

Alkohol: 19,50 % Säure: 3,50 g/l Restzucker: 102,00 g/l

Rebsorte(n): Arinto | Códega | Gouveio | Rabigato | Viosinho

Ausbau: In gebrauchten kleinen Holzfudern

WHITE 10 YEARS OLD

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbtrockener weißer Port; eine Cuvée aus 7-15 Jahre im Fass

gereiften Weinen. Ein großartiger Aperitif, goldene Farbe, reichhaltiges

Bukett trockener Früchte (Orangenschale, getrocknete

Feigen, Nüsse, geröstete Mandeln) und dezenter Blumennoten.

Am Gaumen fein und ausgewogen, lebendige Säurestruktur.

Alkohol: 20,00 % Säure: 4,18 g/l Restzucker: 96,50 g/l

Rebsorte(n): Arinto | Códega | Gouveio | Rabigato | Viosinho

Ausbau: In gebrauchten kleinen Holzfudern

x 17/20 Punkten, Axel Probst, »Portwein«

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 22

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 23

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600/GP

12,95 € (17,27 €/l)

37,95 € (50,60 €/l)

NEU

MOSCATEL DO DOURO 5 ANOS

Porto | D.O.C. Vinho do Douro

Klares, helles Goldgelb. Vollmundiger, gut strukturierter weißer

Port mit frischer Säure. Erzeugt aus dem Lesegut alter Rebstöcke,

die in 400-500 m Höhe auf Schiefer- und Granitböden wachsen.

Am Gaumen angenehm frisch und lebendig, wunderbare Balance

aus Süße und Säure. In der aromatischen Nase dominieren rebsortentypische

Aromen von Orangen, tropischen Früchten und Muskat,

dazu gesellen sich florale Noten, Nüsse, Gewürze und Honig.

Die kurz vor der vollständigen Reife gelesenen Trauben (um hohe

Säurewerte zu garantieren) wurden zu 100 % mit Stielen in klassischen

Lagares vergoren. In seiner Heimat Portugal wird er gut

gekühlt traditionell als Aperitif gereicht, aber auch als Begleiter

von Desserts wie einer Obst- und Orangentarte und Käsekuchen

spielt er seine Klasse vorzüglich aus.

Alkohol: 19,50 % Säure: 3,70 g/l Restzucker: 109,00 g/l

Rebsorte(n): Moscatel (100 %)

Ausbau: In gebrauchten 550-l-Eichenfässer (Pipas) und zu 10 % in

neuen Barriqes aus franz.Eiche

OJ

Art.-Nr. PT 52 17 20

0,75 l/6/600

21,50 € (28,67 €/l)

122

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

NEU

MOSCATEL DO DOURO 20 YEARS OLD

Porto | D.O.C. Vinho do Douro

Aromatische Nase mit Noten von Aprikosen, Zitrusfrüchten,

Mandeln und Nüssen, begleitet von Marzipan, Gewürzen und

Curry. Komplex und vielschichtig am Gaumen, schier unendlicher

Abgang, die rassige Säure und die feine Frucht konkurrieren

miteinander und sorgen für ein ebenso elegantes wie langes

Geschmackserlebnis. Erzeugt aus dem selektierten Lesegut ausgewählter

Rebstöcke, die seit Generationen auf 400-500 m Höhe

auf Schiefer- und Granitböden wachsen. Ein faszinierender Süßwein

mit Komplexität, Säure und Eleganz, ein wunderbarer Solist,

ein Wein zum Meditieren. Wie seine kleinen Moscatel-Brüder ist

auch er ein großartiger Begleiter einer Obst- und Orangentarte

und feinem Käsekuchen.

Alkohol: 20,00 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 190,00 g/l

Rebsorte(n): Moscatel (100 %)

Ausbau: In gebrauchten 550-l-Eichenfässern (Pipas) und zu 10 %

in neuen Barriqes aus franz.Eiche

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. PT 52 17 21

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

68,50 € (91,33 €/l)

RUBY

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Süß, fruchtig, ca. 3 Jahre alt. Dunkelrote Farbe, erfrischender Duft

nach dunklen Früchten, der sich am Gaumen fortsetzt und sich mit

mineralischen Nuancen vermählt. Ein jugendlicher Port mit gutem

Extrakt und feiner Balance; perfekt solo oder zu weichen Käsen.

Alkohol: 19,50 % Säure: 3,80 g/l Restzucker: 100,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfässern

x 92/100 Punkten, »Mixology 5/2018«

RUBY ½ FLASCHE

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche für den Single-Haushalt oder den kleinen Genuss;

auch ein gern verschenktes Präsent.

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 05

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 52

0,75 l/6/600

0,375 l/12/1296

12,95 € (17,27 €/l)

6,95 € (18,53 €/l)

Vinho do Porto: Ruby-Familie

RUBY MINIATUR

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Kleine Portionsflasche für beispielsweise zum Verfeinern von

Saucen; ideal auch auch als Beilage in Präsenten.

OJ

Art.-Nr. PT 52 14 12

0,05 l/48/4800

4,50 € (90,00 €/l)

THE JUNIOR RUBY

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Vollmundiger junger Portwein, ca. 3-4 Jahre in großen Fässern

gereift. Leuchtendes Rot; aromatische Nase mit Noten von reifen

Früchten (Pflaumen, Kirschen), Nuancen von dunkler Schokolade

und Kakao; weich und samtig am Gaumen. Ausgezeichnet zu Desserts

mit dunkler Schokolade.

Alkohol: 19,50 % Säure: 3,73 g/l Restzucker: 102,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfudern

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 08

0,75 l/6/600/GP

18,90 € (25,20 €/l)

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

123


Längst kein Geheimtipp mehr:

WEISSE PORTWEINE

124

Etablierte und beliebte Klassiker:

FRUCHTIG-FRISCHE PORTWEINE


Die Königsklasse:

VINTAGE & CO.

Steht mit Bruder Marco für die 6. Generation von Niepoort Vinhos: Daniel Niepoort 125


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

LATE BOTTLED VINTAGE (2021 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Dunkles Rubin. Noten von roten und schwarzen Früchten (vor

allem Kirschen), ein Hauch von Pfeffer und bitterer Schokolade.

Am Gaumen voluminös, kräftige Tannine, dennoch sanft und elegant.

Frisch dank guter Säurestruktur, angenehmer Abgang. Passt

zu Weichkäsen, Schokoladendesserts und einem Pfeffersteak!

Alkohol: 19,50 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: 87,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfässern

x „Eine ganz famose Portwein-Qualität ist den Niepoorts mit

dem 2017er LBV gelungen, einer Cuvée aus Touriga Nacional,

Touriga Franca und mindestens fünf weiteren Traubensorten

aus dem Douro-Tal. Zur intensiven rubinroten Farbe zeigt er

konzentrierte Aromen von roten und schwarzen Früchten mit

würzigen Akzenten. Am Gaumen begeistern die explosive

Frucht, frische Säure, salzige Mineralität und ein feurig-würziger

Abgang. Ein wunderbarer Partner zu kräftigem Käse

(Cheddar, Brie).”

Dieter Braatz, »Der Feinschmecker 3/2022«

Jahrgang

2017/18

Art.-Nr. PT 52 13 63

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600/GP

Preis

21,50 € (28,67 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Vinho do Porto: Ruby-Familie

LATE BOTTLED VINTAGE ½ FLASCHE (2021 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche für den Single-Haushalt oder den kleinen Genuss;

auch ein hochwertiges Präsent.

CRUSTED PORT (2015 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Die Cuvée aus verschiedenen Vintage-Jahrgängen wird dominiert

vom sehr feinen Jahrgang 2011. Im Glas zeigt der unfiltriert

abgefüllte Crusted ein dunkles, sattes Rot. In der Nase klassische

Port-Aromen wie Pflaume, Kirsche und Minze, am Gaumen Noten

dunkler Schokolade. Ein trinkreifer Port im Vintage-Stil, der ausreichendes

Potenzial für eine lange Lagerung besitzt. Wunderbar

zu Desserts mit dunkler Schokolade, Fans genießen ihn auch zu

würzigen Speisen mit rotem Fleisch (Wild, Lamm, Kalb) oder als

Abschluss zu einer Käseplatte mit Cheddar, Gouda und Brie.

Alkohol: 19,50 % Säure: 4,04 g/l Restzucker: 102,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta

Francisca | Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfudern

2017/18 0,375 l/12/1296/GP

Art.-Nr. PT 52 13 76

OJ

Art.-Nr. PT 52 14 56

0,75 l/6/600

VEGAN

12,20 € (32,53 €/l)

25,95 € (34,60 €/l)

BIOMA CRUSTED PORT (2014 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Cuvée aus unterschiedlichen Vintage-Jahrgängen, das Gros der

Trauben stammt aus 2012. Mit Stielen in den Lagares auf klassischer

Art vergoren, anschließend in 500-l-Fässern im Douro

gereift; ungefilter/filtriert abgefüllt. Zeigt sich im Glas mit einem

dunklen Rot, zum Rand hin bläuliche Reflexe. Zurückhaltende

Nase, dunkle Beeren dominieren. Am Gaumen gut strukturiert,

körperreich; im langen Abgang Brombeeren und Zwetschgen. Sehr

gut zu Desserts mit dunkler Schokolade, Desserts auf Eierbasis wie

einem Biskuitkuchen Pão de Ló oder klassisch zu Blauschimmelkäse

wie Stilton oder dem portugiesischen Queijo da Serra.

Alkohol: 19,50 % Säure: 4,44 g/l Restzucker: 101,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta

Francisca | Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: In gebrauchten 500-l-Fässern („pipas“)

OJ

Art.-Nr. PT 52 15 81

0,75 l/6/600

VEGAN

48,95 € (65,27 €/l)

126

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

VINTAGE 2019 (2021 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Wunderschönes Dunklerot im Glas. Feine, noch zurückhaltende

Aromen, dunkle Beeren und Gewürze dominieren. Auch am Gaumen

überwiegen dunkle Beerenfrüchte, begleitet von gut eingebundenen,

feinen und ausgewogenen Tanninen. Konzentriert, kraftvoll,

seine Fülle und Eleganz bestimmen auch den langen Abgang. Großes

Reifepotenzial, später dann perfekt zu Blauschimmelkäsen

(Stilton & Co.) und Desserts mit Schokolade/Bitterschokolade.

Alkohol: 19,50 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: 88,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfässern

x 98/100 Punkten, Jamie Goode, »The Wine Anorak 4/2021«

x 97-100/100 Punkten, Greg Sherwood (MW) 5/2021

x 18,5/20 Punkten, Richard Mayson 4/2021«

x 96/100 Punkten, »The Wine Advocate 255/2021«

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019 0,75 l/6/-/HK

Art.-Nr. PT 52 17 12

VEGAN

Preis

105,95 € (141,27 €/l)

VINTAGE 2019 ½ FLASCHE (2021 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche für den Single-Haushalt oder den kleinen Genuss;

ein sehr wertvolles Präsent für Genießer.

2019 0,375 l/12/-/HK

Art.-Nr. PT 52 17 11

53,95 € (143,87 €/l)

VINTAGE 2015 (2017 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Dirk Niepoort: „Die Süße versteckt sich hinter tollen Tanninen,

der Alkohol hinter der überschwänglichen Konzentration und all

das wird von der fantastischen natürlichen Säurestruktur des

Jahrgangs ausbalanciert. Die Aromen in der Nase sind noch etwas

schüchtern, aber fokussiert, kein überreifer Rumtopf, sondern

feiner, eleganter Fruchtcharakter mit Komplexität, der einfach

Freude beim Hineinriechen bereitet. Die Ausgewogenheit und

Harmonie in der Flasche lassen auf eine großartige Zukunft hoffen.

Man kann ihn in den kommenden Jahren auf seine strahlende

Jugend hin verkosten, in 20 Jahren dann erstmals richtig trinken

und vollen Genuss wird er in 40 Jahren bieten. Ein Wein für die

kommenden Generationen.“

Alkohol: 19,50 % Säure: 4,34 g/l Restzucker: 101,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfudern

x 19/20 Punkten, Axel Probst, 5/2017

x 94-96/100 Punkten, »Wine Advocate 6/2017«

x 95/100 Punkten, James Suckling, 5/2017

2015

Art.-Nr. PT 52 15 22

0,75 l/6/360/HK

VEGAN

106,50 € (142,00 €/l)

Vinho do Porto: Ruby-Familie

VINTAGE 2015 ½ FLASCHE (2017 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche für den Single-Haushalt oder den kleinen Genuss;

ein sehr wertvolles Präsent für Genießer.

2015 0,375 l/12/-/HK

Art.-Nr. PT 52 15 21

64,95 € (173,20 €/l)

VINTAGE 1982 (1984 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Sich langsam der Trinkreife nähernder Vintage, begeistert durch

eine vielschichtige und elegante Nase. Gut ausbalanciert am Gaumen,

starke Schokoladennoten.

Alkohol: 19,50 % Säure: k.A. g/l Restzucker: > 50,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional

Ausbau: In gebrauchten großen Holzfudern

x „One of the best ’82.”, 90/100 Punkten, »Wine Spectator«

1982 0,75 l/3/–/HK

Art.-Nr. PT 52 13 58

VEGAN

278,00 € (370,67 €/l)

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

127


128


Fassgereifte Klassiker mit Reifepotenzial:

PORTWEINE IM TAWNY-STIL

129


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

TAWNY

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Verschnitt verschiedener Jahrgänge. Dezente Süße; lebendiges,

strahlendes Rot. Nussaromen, Noten von Trockenfrüchten; ausdrucksstarker

Abgang. Der Tawny lässt sich gut lagern, ist aber

bereits trinkreif. Perfekt zu Patés oder zu Schokoladendesserts.

Alkohol: 19,50 % Säure: 3,99 g/l Restzucker: 95,90 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Barroca | Tinta Cão

| Tinta Francisca | Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional

Ausbau: Ca. 3 ½ Jahre im Holzfass (550 l)

x 91/1100 Punkten, »Weinwelt 11/2019«

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 04

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

13,20 € (17,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

TAWNY ½ FLASCHE

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche; sehr gut geeignet für den Single-Haushalt oder den

kleinen Portwein-Genuss; auch ein gern verschenktes Präsent, das

sehr gut in eine Geschenkpackung passt.

TAWNY MINIATUR

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Kleine Portionsflasche, ideal als Beilage eines Präsentes oder zur

Verfeinerung von Gerichten in der Küche.

OJ 0,375 l/12/1296

Art.-Nr. PT 52 13 03

OJ 0,05 l/48/4800

Art.-Nr. PT 52 14 11

7,20 € (19,20 €/l)

4,50 € (90,00 €/l)

Vinho do Porto: Tawny-Familie

THE SENIOR PORT (TAWNY RESERVE PORT)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Zeigt im Glas das für den Tawny typische helle Ziegelrot mit orangenen

Reflexen. Am Gaumen samtig und elegant mit Noten reifer

roter Früchte; filigran im Geschmack. Erzeugt aus gereiften älteren

Weinen (sorgen für Struktur) und jüngeren Weinen (bringen Frische

und Komplexität). Perfekt zu Desserts mit Nüssen, Karamell,

Vanille, zum Kaffee, gereiftem Käse. Leicht gekühlt ein wunderbarer

Aperitif, Kenner genießen ihn zu einer gebratenen Foie Gras.

Alkohol: 19,50 % Säure: 3,93 g/l Restzucker: 101,20 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 7 Jahre in Barriques aus franz. Eiche

x 15/20 Punkten, »Vinum 11/2015«

TAWNY 10 YEARS OLD (abgefüllt 2019)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Finessenreich, elegant, feurig im Geschmack, süße Früchte. Reichhaltige

Nase mit Aromen von Orangen und Zitronenschalen sowie

dezenten Noten von Kaffee, Karamell und Honig. Sehr gut zu leichten

Desserts, Gebäck, Pasteten oder leicht gekühlt als Aperitif.

Alkohol: 19,50 % Säure: 3,80 g/l Restzucker: 106,30 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional

Ausbau: Im Holzfass (550 l)

x 16,5/20 Punkten, »Vinum 11/2015«

x 16/20 Punkten, Axel Probst, »Portwein«

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 10

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 25

0,75 l/6/576/GP

0,75 l/6/600/GP

21,90 € (29,20 €/l)

39,95 € (53,27 €/l)

Tawnys: Großartige, über mehrere Jahre im Fass

gereifte Portweine aus verschiedenen Jahrgängen,

perfekt für den sofortigen Genuss! Dirk Niepoort

130

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

TAWNY 20 YEARS OLD (abgefüllt 2019)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Rund, kräftig im Geschmack. Von rötlich-brauner Farbe mit leichten

Orangetönen. Aromatisch; am Gaumen Noten kandierter

Früchte und getrockneter Aprikosen; im Abgang Trockenfrüchte

und Walnüsse. Wunderbar zu Desserts mit Nüssen, gereiften Käsesorten;

leicht gekühlt auch als Aperitif und zur Foie Gras.

Alkohol: 20,00 % Säure: 4,35 g/l Restzucker: 110,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: Im Holzfass (550 l)

x 93/100 Punkten, »Wine Enthusiast 5/2012«

x 17/20 Punkten, Axel Probst, »Portwein«

TAWNY 30 YEARS OLD (2019 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Ausgereifter und vollmundiger Tawny. Seine braune Farbe ist charakteristisch

für ältere Tawnys. Lebendige Nase mit Noten von Kaffee

und Likör. Geschmeidig und weich am Gaumen mit Marzipan,

Holz- und Honignoten, ausgewogener runder Abgang.

Alkohol: 20,50 % Säure: 4,88 g/l Restzucker: 110,08 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: Im Holzfass (550 l)

x 96/100 Punkten, »Wine Enthusiast 6/2012«

COLHEITA 1934 (1995 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Axel Probst: „Braunrot-beige Farbe, stark konzentriert. Elegantes

Bukett, perfekt eingebunden. Am Gaumen vordergründig, Malz

und Honig, dahinter Minze und Orangenschalen. Langer, frischer

Abgang (verkostet 2014).”

Alkohol: 20,00 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: 82,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 61 Jahre im Holzfass (550 l)

x 18,0/20 Punkten, Axel Probst, »WeinWisser 12/2011«

COLHEITA 1997 (2015 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Leuchtendes Ziegelrot, zum Rand kastanienbraun. Trotz seines

Alters im Bukett frisch und lebendig. Noten von kandierten

Früchten, dazu gesellen sich Zwetschgen und Feigen, rauchige

Anklänge. Auch am Gaumen ist der beeindruckende Colheita sehr

frisch, mit schöner Säure und viel Frucht ausgestattet. Der lange

Abgang ist trocken, elegant und seidig.

Alkohol: 20,00 % Säure: 4,20 g/l Restzucker: 101,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 18 Jahre im Holzfass (550-600 l)

x 97/100 Punkten, James Suckling 9/2017

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 28

OJ

Art.-Nr. PT 52 13 29

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600/GP

0,75 l/6/–/GP

1934 0,75 l/1/HK

Art.-Nr. PT 52 13 48

1997 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 14 97

Preis

71,50 € (95,33 €/l)

156,95 € (209,27 €/l)

1.699,00 € (2,265,33 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Lieferzeit: ca. 3 Wochen

88,95 € (118,60 €/l)

Vinho do Porto: Tawny-Familie

COLHEITA 1997 ½ FLASCHE (2017 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche für den Single-Haushalt oder den kleinen Genuss;

auch ein sehr wertvolles Präsent für (Port-) Wein-Kenner.

1997 0,375 l/12/1296

Art.-Nr. PT 52 15 33

49,95 € (133,20 €/l)

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

131


Genuss-Tipp

von Dirk Niepoort

ARROZ DE PATO

COM FIGO

Ente | Reis | Feigen

132


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

COLHEITA 2004 (2019 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Achtzehn Jahre alt, zeigt sich altersbedingt im Glas mit hellem

Rot, ziegelroten Reflexen und einem bräunlichem Rand. Samtig-weiches

Bukett mit Holzaromen vom langen Fassausbau;

Noten trockener Aprikosen und Karamelltöne. Am Gaumen präsent

durch seine lebendige Säure, die ihm Frische verleiht; ausdrucksstark

am langen Abgang mit großer Tiefe.

Alkohol: 20,00 % Säure: 4,55 g/l Restzucker: 110,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 13 Jahre im Holzfass (550-600 l)

COLHEITA 2007 (2017 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Vielschichtiger Colheita, der 10 Jahre Zeit hatte, im Fass zu reifen.

Im Glas präsentiert er sich mit einem Ziegelrot und leichten

bräunlichen Reflexen. Das facettenreiche Bukett wird von Noten

von Karamell und kandierten Früchten wie Pflaumen und Aprikosen

ausgefüllt. Ausdrucksstark im Mund mit deutlichen Obst- und

Würznoten. Lebendige Säurestruktur, bleibt lange am Gaumen

präsent. Wunderbar zur Crème Brûlée oder zu einer Leberpastete.

Alkohol: 19,50 % Säure: 4,41 g/l Restzucker: 99,20 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 14 Jahre im Holzfass (Pipas, 550 l)

x 93/100 Punkten, »Weinwelt 1/2020«

COLHEITA 2007 ½ FLASCHE (2017 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Halbe Flasche für den Single-Haushalt oder den kleinen Genuss;

auch ein sehr wertvolles Präsent für (Port-) Wein-Kenner.

COLHEITA 2008 (2018 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Der 11 Jahre im Pipa (Holzfass) gereifte Port zeigt im Glas ein Ziegelrot

mit leichten Orange-Tönen zum Rand hin. Die Aromen sind

fein mit zart rauchigen Tönen und Anklängen von getrockneten

Früchten. Am Gaumen ist der Wein erfrischend, mit wunderbarer

Säurestruktur und Noten von getrockneten Marillen und Dörrobst.

Langanhaltender, runder Abgang. Genießen Sie ihn leicht gekühlt

als Aperitif oder als Begleiter zu einem Dessert mit getrockneten

Früchten und ganz klassisch zu einer Leberpastete.

Alkohol: 20,00 % Säure: 4,74 g/l Restzucker: 106,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 11 Jahre im Holzfass (Pipas, 550 l)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2004 0,75 l/6/600

Art.-Nr. PT 52 15 16

2007

Art.-Nr. PT 52 15 34

0,75 l/6/600

2007 0,375 l/12/1296

Art.-Nr. PT 52 15 35

2008

Art.-Nr. PT 52 16 76

0,75 l/6/600/GP

Preis

56,80 € (75,73 €/l)

46,20 € (61,60 €/l)

26,90 € (71,73 €/l)

49,20 € (65,60 €/l)

Vinho do Porto: Tawny-Familie

REZEPT

Klassisch würden wir zu dem links vorgestellten Gericht einen

von Dirk Niepoorts wunderbaren Rotweinen wie den VER-

TENTE öffnen oder den gut strukturierten REDOMA ROSÉ

… Portwein-Fans empfehlen wir dagegen zur gegrillten Ente

einen gereiften Port wie einen TAWNY oder COLHEITA …

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

133


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

Vinho do Porto: Tawny-Familie

134

COLHEITA 2009 (2019 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

10 Jahre im Holzfass gereift. Zeigt im Glas ein mittleres Ziegelrot

mit hell-orangen Rändern. In der Aromatik rauchige Vanille-Noten

von der Fasslagerung, begleitet von Aromen von Marmelade,

Rosinen und getrockneten Aprikosen. Am Gaumen zeigt er einen

mittleren Körper, ausgewogen im langen Abgang. Leicht gekühlt

als Aperitif oder als Begleiter zu einem Dessert mit getrockneten

Früchten genießen – oder ganz klassisch zu einer Leberpastete.

Alkohol: 20,00 % Säure: 4,57 g/l Restzucker: 99,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 10 Jahre im Holzfass (Pipas, 550 + 600 l)

GARRAFEIRA 1983 (2018 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Die dunkle Bernsteinfarbe mit hellen Rändern erinnert an einen

jungen Colheita. Durch die lange Reife im Holzfass hat er eine

beeindruckende Komplexität erreicht. Anstelle der Frucht treten

im Bukett Aromen von Haselnüssen in den Vordergrund. Am Gaumen

verspielt und ausbalanciert, dank der immer noch sehr guten

Säure präzise und elegant. Die immer noch frische Frucht und

nussige, auch an Pflaumen erinnernden Noten beeindrucken, der

schier endlose Abgang ist delikat und frisch.

Alkohol: 20,00 % Säure: 3,43 g/l Restzucker: 110,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: Mehrere Jahre im Holzfass (550 l) und 25 Jahre in Demijohns

(Glasbehälter mit 8-11 l Inhalt)

GARRAFEIRA 1987 (2018 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Strahlendes, sattes Kirschrot, das erste bernsteinfarbene Nuancen

zeigt. In der Nase zarte Fruchtnoten, dazu gesellen sich Aromen

von Tabak und kandierten Früchten. Am Gaumen lebhaft,

Süße und Säure sind wunderbar ausbalanciert, Beerennoten; im

langen beeindruckenden Abgang domieren cremige Noten.

Alkohol: 20,00 % Säure: 3,26 g/l Restzucker: 107,00 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: 4 Jahre im Holzfass (550 l) und 27 Jahre in Demijohns

(Glasbehälter mit 8-11 l Inhalt)

VV VINHO VELHA TAWNY PORT (2012 abgefüllt)

Porto | D.O.C. Vinho do Porto

Auf 999 Flaschen limitierte Auflage zum 170. Geburtstag von

Niepoort. Basis ist ein Wein von 1863, der bis 1972 im Fass reifte

und anschließend zur weiteren Reife in Demijohns umgefüllt

wurde. „VV” (= Vinho Velha) ist die portugiesische Bezeichnung

für „Alter Wein”, damit ist gereifter Wein hoher Qualität gemeint.

Mahagonifarbenes Braun mit olivgrünen Reflexen. Intensive, konzentrierte

Nase, Aromen von getrockneten Früchten, Rosinen,

Honig, Kaminrauch, Kaffee und Zigarrenkiste. Reichhaltig und

nachhaltig am Gaumen, lebendige, frische Säure. Gibt es einen

perfekten (Port-) Wein? Dieser ist sicherlich nahe dran …

Alkohol: 20,50 % Säure: 7,14 g/l Restzucker: 135,30 g/l

Rebsorte(n): Sousão | Tinta Amarela | Tinta Cão | Tinta Francisca

| Tinta Roriz | Touriga Franca | Touriga Nacional | Andere

Ausbau: Im Holzfass (550 l) und Demijohns (Glasbehälter

mit 8-11 l Inhalt)

x 19/20 Punkten, Axel Probst, »Portwein«

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand

Jahrgang

2009

Art.-Nr. PT 52 16 77

Art.-Nr. PT 52 16 93

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600/GP

1983 0,75 l/1/–/GP

1987

Art.-Nr. PT 52 16 94

OJ

Art.-Nr. PT 52 15 05

0,75 l/1/–/GP

Preis

46,20 € (61,60 €/l)

893,95 € (1.191,93 €/l)

719,20 € (958,93 €/l)

2.599,00 € (3.465,33 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Lieferzeit: ca. 3 Wochen


135


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

| Justino‘s Madeira

IZIDRO FINE MEDIUM DRY ½ FLASCHE

Caniço | D.O.C. Madeira

Cirka 3 Jahre alter Madeira in der ½ Flasche, der im Glas eine glänzende

goldene Farbe zeigt. Frisches und intensives Aroma, im

Bukett Noten von Kakao, Traube, Apfel und Walnuss. Am Gaumen

vollmundig und rund, mittellanger, halbtrockener Abgang.

Alkohol: 19,00 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 68,60 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole (95 %) | Complexa (5 %)

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 30

Inhalt/KT/Palette

0,375 l/12/1512

Preis

7,90 € (21,07 €/l)

IZIDRO FINE RICH 3 YEARS OLD MINIATUR

Caniço | D.O.C. Madeira

Durchschnittlich 3 Jahre alter süßer Madeira in der Portions-/Probierflasche.

Bernsteinfarben; fruchtige Nase mit leichter Holznote.

Weich und ausgewogen am Gaumen, mit einer guten Länge.

Die angenehme Süße und die gute Säure sorgen für perfekte Harmonie.

Passt wie fast alle süßen Madeiras perfekt zu Nachspeisen

mit Eis, Gebäck und Kuchen.

Alkohol: 19,00 % Säure: 4,60 g/l Restzucker: 109,60 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole | Complexa

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 22

0,10 l/12/2880

SÜß

3,50 € (35,00 €/l)

Madeira

IZIDRO FINE DRY 3 YEARS OLD MINIATUR

Caniço | D.O.C. Madeira

Trockener Madeira mit einem Durchschnittsalter von 3 Jahren.

Gefällt im Glas durch sein glänzendes Gold. In der aromatischen

Nase dominieren Noten von Kakao, Trauben, Apfel und Walnuss.

Angenehm frisch am Gaumen, präsenter, mittellanger Abgang.

Alkohol: 19,00 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: 48,10 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole | Complexa

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 18

0,10 l/12/2880

3,50 € (35,00 €/l)

FINE DRY

Caniço | D.O.C. Madeira

Trocken ausgebauter Madeira, durchschnittlich 3 Jahre alt. In der

Farbe ein für diese Art von Wein typisches helles Bernstein-Gelbbraun.

In der angenehmen Nase sind die für einen Fine Dry charakteristischen

Aromen von getrockneten Früchten zu finden. Am

Gaumen zeigt er sich leicht und weich mit schöner Frische.

Alkohol: 19,00 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: 48,10 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole | Complexa

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 01

0,75 l/6/600

14,80 € (19,73 €/l)

RESERVE FINE DRY 5 YEARS OLD

Caniço | D.O.C. Madeira

Helles Gelbbraun in der Farbe; reichhaltige Nase mit Noten von

Trockenfrüchten; im Mund angenehm leicht und ausgewogen, auch

hier Noten von getrockneten Früchten, gefolgt von einem warmherzigen,

mittellangen Abgang.

Alkohol: 19,00 % Säure: 4,80 g/l Restzucker: 48,10 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole | Complexa

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 02

0,75 l/6/600

21,50 € (28,67 €/l)

136

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Justino‘s Madeira

Region: D.O.C. Madeira

Unter Ertrag: 450 ha Bodenstruktur: Basalt, vulkanischen Ursprungs

Klima: Vom Atlantik beeinflusst

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Knapp 600 Kilometer von der Küste Marokkos und 850 km von Portugal entfernt im Atlantik gelegen, gilt

das auch als „Grüne Blumen-Insel” bekannte Madeira (ca. 730 km 2 groß) als die Heimat einiger der weltweit

feinsten Koch-, Dessert- und Aperitifweine. Zu den ältesten Erzeugern auf dem subtropischen Madeira

(was der portugiesischen Bezeichnung für Holz entspricht) gehört Justino‘s Madeira, dessen Geschichte

sich bis ins Gründungsjahr 1870 zurückverfolgen lässt.

Noch heute verfügt das Traditionshaus über einen Bestand an Fässern mit alten und seltenen Madeira-

Jahrgängen. Die über lange Jahre in großen Eichenfässern gereiften Weine aus der roten Rebsorte Negra

Mole und den Weißen Sercial, Verdelho, Boal und Malmsey (letztere auch als Malvasía bekannt, stammt aus

Griechenland und wurde von den Portugiesen 1419 nach der Eroberung der Insel angepflanzt) sind hervorragende

Begleiter der exquisiten Küche und international für ihre Qualität geschätzt. Drei- bis fünfjährige

Madeiras eignen sich sehr gut als Aperitif; zehn Jahre alte Madeiras werden traditionell gerne zu Käse, zu

einem Dessert oder als krönender Abschluss eines besonderen Essens gereicht. Wer tiefer in das Thema

Madeira eintauchen möchte, sollte unbedingt die rebsortenreinen 10-Jährigen probieren. Geöffnete Madeiras

sind übrigens lange haltbar und bleiben somit über einen längeren Zeitraum trink- und einsetzbar. |

Foto: Shutterstock

137


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

FINE MEDIUM DRY

Caniço | D.O.C. Madeira

Halbtrockener Madeira, durchschnittlich 3 Jahre alt. Zeigt sich

im Glas mit einem brillanten Goldgelb. Aromatisches Bukett. Am

Gaumen feine Noten von Kakao, Äpfeln, Trauben und Walnüssen.

Alkohol: 19,00 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: 72,20 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole | Complexa

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 04

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

HALB-

TROCKEN

Preis

14,60 € (19,47 €/l)

FINE RICH

Caniço | D.O.C. Madeira

Durchschnittlich 3 Jahre alter süßer Madeira mit der typischen

Bernsteinfarbe. Fruchtige Nase mit dezenter Holznote. Weich und

ausgewogen am ausbalancierten Gaumen mit dezenter Süße und

gutem Säurespiel. Wunderbar zu Eis, Gebäck und Kuchen.

Alkohol: 19,00 % Säure: 4,60 g/l Restzucker: 109,60 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole | Complexa

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 06

0,75 l/6/600

SÜß

14,60 € (19,47 €/l)

Madeira

RESERVE FINE RICH 5 YEARS OLD

Caniço | D.O.C. Madeira

Bernstein funkelt im Glas des 5 Jahre alten Madeiras, der durch

seine angenehme Süße gefällt. In der Nase getrocknete Früchte,

elegantes Aromenspiel. Weich und ausgewogen am Gaumen, mittellanger

Abgang mit feinen Noten von Zartbitterschokolade und

einem Hauch von Trauben.

Alkohol: 19,00 % Säure: 6,30 g/l Restzucker: 97,20 g/l

Rebsorte(n): Tinta Negra Mole | Complexa

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 07

0,75 l/6/600

SÜß

20,95 € (27,93 €/l)

SERCIAL 10 YEARS OLD

Caniço | D.O.C. Madeira

Trockener, ca. 10 Jahre alter rebsortenreiner Madeiras aus der Sercial-Traube.

Ein ganz besonderer Aperitif, der traditionell leicht

gekühlt serviert wird. Lohfarben. Immer noch frische Nase mit

Noten von Walnüssen und Honig; auch am Gaumen nach wie vor

sehr lebendig. Mittellanger, wohltuend warmherziger Abgang.

Alkohol: 19,50 % Säure: 7,90 g/l Restzucker: 53,40 g/l

Rebsorte(n): Sercial (100 %)

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 29

0,75 l/6/600

37,20 € (49,60 €/l)

VERDELHO 10 YEARS OLD

Caniço | D.O.C. Madeira

Halbtrockener, durchschnittlich 10 Jahre alter rebsortenreiner

Verdelho. Fast schon an Gold erinnernde Bernsteinfarbe; aromatische

Nase mit getrockneten Früchten. Mittlerer Körper mit

präsenter Säurestruktur, Noten von Nüssen, getrockneten Orangenschalen

und Feigen. Perfekt als Aperitif mit dazu gereichten

gesalzenen Erdnüssen; wird traditionell auch gerne zu einer

französischen Zwiebelsuppe, reifem Hartkäse oder zu einer Spargelcremesuppe

serviert.

Alkohol: 19,50 % Säure: 7,90 g/l Restzucker: 72,60 g/l

Rebsorte(n): Verdelho (100 %)

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 28

0,75 l/6/600

HALB-

TROCKEN

37,20 € (49,60 €/l)

138

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

PORTUGAL

BOAL 10 YEARS OLD

Caniço | D.O.C. Madeira

Rebsortenreiner Boal mit angenehmer Süße, ca. 10 Jahre alt, zeigt

im Glas eine schöne Bernsteinfarbe. Im Bukett und am Gaumen ein

Hauch von Rauch, Mandeln und Schokolade. Nach wie vor mit präsenter

Säure ausgestattet, die für Frische und einen nachhaltigen

Abgang sorgt. Sehr gut zu Blauschimmelkäse, Patés, einer Karamellcreme,

Nüssen oder einem Zigarrillo.

Alkohol: 19,00 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 93,00 g/l

Rebsorte(n): Boal (100 %)

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

x 92/100 Punkten, »WeinWisser 12/2013«

MALVASÍA 10 YEARS OLD

Caniço | D.O.C. Madeira

Dunkle Bernsteinfarbe; markante, an Nüsse, Sirup und Vanille

erinnernde Noten. Am Gaumen abgerundet, süß und ausgeglichen,

angenehme Noten von gerösteten Walnüssen und Karamell.

Vollmundiger Madeira mit guter Struktur, ausgewogenes Zusammenspiel

zwischen Säure und Süße, ein stilvoller Begleiter zu raffinierten

Desserts und Kuchen.

Alkohol: 19,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 115,20 g/l

Rebsorte(n): Malvasía (100 %)

Ausbau: Im gebrauchten Holzfass

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 27

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 26

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

SÜß

SÜß

Preis

37,20 € (49,60 €/l)

37,20 € (49,60 €/l)

TERRANTEZ 50 YEARS OLD (2017 abgefüllt)

Caniço | D.O.C. Madeira

Limitiert aufgelegte Abfüllung. Dieser trockene Madeira wurde

rebsortenrein aus der heute nur noch von wenigen Erzeugern

angepflanzten weißen Terrantez-Rebsorte erzeugt. Er lagerte 50

Jahre im Holzfass und enstand im traditionellen Canteiro-System

(Lagerung jung aufgespriteter Weine im Holzfass im Dachbereich

der Kellerei unter natürlicher Wärmeeinwirkung). Bernsteinfarbe

mit dunklem Rand. Reichhaltige Nase mit faszinierendem Duft von

Moschus, herbstlichen Wäldern, Tabak, Gewürze, Zigarrenkiste,

Teeblätter und Jodnoten. Mittellanger Abgang, immer noch mit

guter Säurestruktur ausgestattet. Großartiger Solist, ein wunderbarer

Begleiter zu einer sehr guten Zigarre.

Alkohol: 19,00 % Säure: 9,47 g/l Restzucker: 74,50 g/l

Rebsorte(n): Terrantez (100 %)

Ausbau: In Holzfässern von 650 l

OJ

Art.-Nr. PT 66 18 32

0,75 l/6/300

HALB-

TROCKEN

665,95 € (887,93 €/l)

Madeira

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

139


FRANKREICH

140


Kurz & knapp

Regionen: 480 A.P.O.s + 150 I.G.P.s

Bewirtschaftete Fläche: 790.000 ha

Hauptrebsorten Weiß: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Colombard

Hauptrebsorten Rot: Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah,

Grenache, Pinot Noir

Frankreich ist mit einer Rebfläche von 790.000 ha eines der größten und

wichtigsten Weinbauländer der Welt. Den Großteil der erzeugten

Weine bilden Rot- und Roséweine, während die Weißweine nur 27 % der

Menge darstellen. Ca. 35 % der Produktion wird exportiert, Deutschland

liegt nach den USA und Großbritannien auf Platz drei der Zielländer.

Frankreich ist das Land des Terroirs. Während in Deutschland meist die

Rebsorte im Vordergrund ist, stehen die Namen der Anbauregionen in Frankreich

oft stellvertretend für die dort vinifizierte Rebsorte. Das Bordeaux

steht Pate für Cabernet und Merlot, die Loire für Sauvignon Blanc, die

Rhône für Syrah und Grenache, das Burgund für Pinot Noir und Chardonnay.

Hintergrund ist die landschaftliche und klimatische Vielfalt Frankreichs:

atlantische Einflüsse im Bordeaux, kontinental mildes Klima im Burgund,

Champagne und Elsass, mediterrane Verhältnisse in den an der Mittelmeerküste

gelegenen südfranzösischen Gebieten Languedoc-Roussillon. Auch

die unbekannteren Gebiete – beispielsweise im Süd-Westen Frankreichs –

beherbergen autochthone Rebsorten wie Tannat, Colombard oder Grosund

Petit Manseng, die entdeckt werden wollen. Im Zusammenspiel mit den

unterschiedlichen Böden bilden die Klimaverhältnisse das jeweils passende

Terroir, um ausgesuchten Rebsorten zu helfen, ihr Potenzial voll zu

entfalten. Dieser Ansatz verhalf französischen Weinen von jeher zu hohem

Renommee und den bis heute höchsten Durchschnittspreisen für Wein auf

der ganzen Welt. |

Foto: Weinberge in der Champagne, fotografiert mit Blick auf Ay in den

Weingärten von Champagne André Roger.

141


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

FRANKREICH

| Champagne André Roger

CHAMPAGNE GRANDE RÉSERVE GRAND CRU BRUT

Ay | A.O.C. Champagne

Feine Perlage. Aromatisches Bukett, Noten von kandierten Früchten,

Aprikosen, mit Zucker gebrannten Mandeln, leichte Anklänge

von Pfeffer, Anis und Pralinen. Am Gaumen lang anhaltend, im

Abgang würzige Noten. Perfekt als Aperitif und als Begleiter zu

hellem Fisch und Geflügel.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,10 g/l Restzucker: 14,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Noir (80 %) | Chardonnay (20 %)

Ausbau: 20 % des Grundweines 15-16 Monate im großen Holzfass

Hefelagerung: Mindestens 15-18 Monate

Degorgiert: Maximal 6 Monate vor Auslieferung Dosage: 9 g/l

CHAMPAGNE GRANDE RÉSERVE GC BRUT MAGNUM

Ay | A.O.C. Champagne

In limitierter Auflage als Magnum 1,50 l erhältlich, ein wundervolles

Präsent für gute Freunde, eine beeindruckende Größe für

den Ausschank als Aperitif und im Bankettbereich.

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. FR 86 14 01

OJ

Art.-Nr. FR 86 14 06

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/360

1,50 l/3/180

Preis

41,95 € (55,93 €/l)

91,50 € (61,00 €/l)

NEU

CHAMPAGNE GRANDE RÉSERVE GC BRUT ½ FLASCHE

Ay | A.O.C. Champagne

Auch als halbe Flasche erhältlich: Genau die richtige Größe für das

Glas Schampus zwischendurch, für Single-Haushalte – aber auch

perfekt geeignet als kleines, aber feines Geschenk oder als Teil

eines größeren Präsentkorbes.

OJ

Art.-Nr. FR 86 14 12

0,375 l/12/600

22,95 € (61,20 €/l)

Champagne

CHAMPAGNE VIEILLES VIGNES GRAND CRU BRUT

Ay | A.O.C. Champagne

Trauben aus den Einzelparzellen Pierre Robert Haut, Tarclette und

Varmery in der Grand-Cru-Lage Ay. Vielschichtige Nase, in der

Johannisbeeren dominieren. Am Gaumen saftig und lebhaft, rund

und weinig, weißer Pfirsich und kandierte Zitronen. Ein wunderbarer

Aperitif, perfekt zu Fisch sowie hellem Geflügel und Fleisch.

Alkohol: 12,00 % Säure: 6,20 g/l Restzucker: 11,20 g/l

Rebsorte(n): Pinot Noir (100 %)

Ausbau: – Hefelagerung: Mindestens 36 Monate

Degorgiert: Maximal 6 Monate vor Auslieferung Dosage: 9 g/l

x „Perlender Paukenschlag.”, »Kulinariker.de 1/2020«

OJ

0,75 l/6/360

Art.-Nr. FR 86 14 04

52,50 € (70,00 €/l)

CHAMPAGNE VIEILLES VIGNES GC BRUT MAGNUM

Ay | A.O.C. Champagne

In limitierter Auflage als Magnum 1,50 l erhältlich, ein wundervolles

Präsent für gute Freunde, eine beeindruckende Größe für

den Ausschank als Aperitif und im Bankettbereich.

OJ

1,50 l/3/180

Art.-Nr. FR 86 14 08

113,95 € (75,97 €/l)

»Mundus Vini 2016«: 1x Gold, 2x Doppel-Gold

und Auszeichnung des CHAMPAGNE VIEILLES

VIGNES ROSÉ GRAND CRU als Bester Rosé der

Verkostung!

142 Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Champagne André Roger

Region: A.O.C. Champagne

Unter Ertrag: 5,50 ha Bodenstruktur: Kreide, teilweise von Sand und Lehm durchzogen

Klima: Kontinental

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

A

lexis Roger gründete den Weinbaubetrieb 1876. Anfang des 20. Jahrhunderts besitzt sein besonders

umtriebiger Enkel Henri bereits seine eigene Presse, einen Destillierapparat und die Elektrizität. Über

lange Jahre hinweg waren die Menschen auf das Pferd angewiesen, um die Arbeit in den Weinbergen zu erledigen.

Im Jahre 1960 jedoch ersetzt es André Roger durch die Mechanik, indem er seinen eigenen „Über-

Reihen“-Traktor baute. Die Generationen folgten aufeinander und der Betrieb wurde auf Grund von Erbfolgen

aufgeteilt. Heute wird das Weingut von Jean-Pol Roger und seiner Frau Hélène bewirtschaftet, mit ihrem

Sohn steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Als Önologe unterstützt Pierre de Caffarelli

die Familie. Ansässig sind sie in der Ortschaft Ay, sie liegt im Marnetal, geologisch auf weißen Kreideböden

mit Belemnitenablagerungen oder auf Sediment- und Kalkböden der Marne gelegen.

Der Großteil der eigenen Weinberge gehört auf der Werteskala der Cru-Lagen zu den 100 % Grand Crus. Der

Besitz umfasst 5,50 ha, verteilt auf 19 Parzellen, deren durchschnittliches Alter zwischen 10 und 45 Jahren

liegt. Auf derzeit 4,60 ha sind Pinot-Noir- und auf der restlichen Rebfläche von 0,90 ha Chardonnay-Reben

gepflanzt. Der durchschnittliche Ertrag variiert je nach Rebsorte, Böden und Jahren und reicht von 45 bis 65

Hektolitern pro Hektar. | 143


REZEPT

Schampus geht das ganze Jahr über – und auch er ist zu

mehr als nur zum Anstoßen da:

Ein gut strukturierter CHAMPAGNE GRANDE RÉSERVE

GRAND CRU BUT von Champagne André Roger und ein auf

der Haut gebratener Kabeljau mit Fenchel-Orangen-Linsen

auf Creme-Sauce passen ausgezeichnet zusammen …

Genuss-Tipp

von Jean-Pol Roger

CABILLAUD SUR LENTILLES

ET FENOUIL À LA CRÈME

Kabeljau | Fenchel | Linsen

| Orange

144


FRANKREICH

NEU

CHAMPAGNE VIEILLES VIGNES MILLÉSIME BRUT GC

Ay | A.O.C. Champagne

Ausdrucksstarker Jahrgangschampagner, das selektierte Lesegut

wurde von Mitte bis Ende September in mehreren Einzellagen per

Hand von durchschnittlich 50 Jahre alten Rebstöcken geerntet.

Helles Gelb mit goldenen Reflexen, sehr feine Perlage. Reichhaltiges,

ausdrucksstarkes Bukett mit reifen Früchten, ergänzt durch

Noten von Orangenschalen, Kräutern und getrocknetem Gras. Am

Gaumen lebendig, viel Schmelz, im Abgang Grapefruit-Noten.

Großartiger Solist, ein Klassiker zu Fisch- und Geflügelgerichten.

Alkohol: 12,50 % Säure: 7,00 g/l Restzucker: 8,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Noir (100 %)

Ausbau: – Hefelagerung: Mindestens 54 Monate

Degorgiert: Maximal 6 Monate vor Auslieferung Dosage: 7 g/l

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2016 0,75 l/6/360

Art.-Nr. FR 86 14 14

Preis

55,60 € (74,13 €/l)

CHAMPAGNE VIEILLES VIGNES ROSÉ GC BRUT

Ay | A.O.C. Champagne

Rosé-Champagner für Genießer, die zarte Farbe erinnert an verblühte

rote Rosenblätter. Feine Perlage; facettenreiches Bukett,

Noten von frischen Blumensträußen, Walderdbeeren, Kirschen,

frisch geschnittenem Heu. Weich am Gaumen, Beeren, Zitrusfrüchte,

Gewürze, getrocknete Kräuter. Eleganter langer Abgang.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,20 g/l Restzucker: 14,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Noir (100 %)

Ausbau: – Hefelagerung: Mindestens 36 Monate

Degorgiert: Maximal 6 Monate vor Auslieferung Dosage: 9 g/l

x „Empfehlung, Platz 3 Rubrik Rosé.”, »Kulinariker.de 1/2020«

OJ

0,75 l/6/360

Art.-Nr. FR 86 14 03

56,60 € (75,47 €/l)

145


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

FRANKREICH

| Plaimont

VOICI MON SECRET

Saint-Mont | Côtes de Gascogne I.G.P.

Angenehm frischer und süffiger Weißwein aus der regional dominierenden

Colombard-Traube. Im Glas zeigt der nur 9 % Alkohol

besitzende Südfranzose ein helles Goldgelb. Am Gaumen schmeichelnd,

besitzt er eine angenehme natürliche Süße und einen

sehr guten Trinkfluss. Feines, direkt ansprechendes, aromatisches

Bukett, in dem Zitrus- und Grapefruitnoten dominieren. Gut

gekühlt ein viel Trinkfreude versprechender unkomplizierter Bursche,

als Essensbegleiter harmoniert er wunderbar mit gegrilltem/

gebratenem Fisch und mediterran angemachten Salaten.

Alkohol: 9,00 % Säure: 4,94 g/l Restzucker: 24,70 g/l

Rebsorte(n): Colombard (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. FR 85 18 01

VEGAN

HALB-

TROCKEN

Preis

6,50 € (8,67 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Côtes de Gascogne

ECHO INDIGO BLANC

Saint-Mont | Côtes de Gascogne I.G.P.

Trockene Weißweincuvée, präsentiert sich im Glas mit einem blassen

Gelb und grünen Nuancen. Knackig-frisch und vollmundig am

Gaumen, sehr schönes und direkt ansprechendes frisches Bukett

mit dominierenden Zitrusfrüchten, vor allem Zitronen, Passionsfrüchte,

Quitten und Grapefruit bestimmen die Nase. Ein wunderbarer

Aperitif und Begleiter von Fingerfood, schmeckt auch sehr

gut zu hellen Fischgerichten und Meeresfrüchten.

Alkohol: 11,00 % Säure: 4,42 g/l Restzucker: 5,64 g/l

Rebsorte(n): Colombard | Sauvignon Blanc

Ausbau: –

ECHO INDIGO ROUGE

Saint-Mont | Côtes de Gascogne I.G.P.

Zeigt sich im Glas mit einer wunderschönen violette Farbe mit

kirschroten Nuancen. Facettenreiche und direkt ansprechende

Nase mit Aromen roter Früchte (überwiegend Johannisbeere und

Brombeere), dezenten floralen Noten, Röstaromen und Vanille.

Zupackend und frisch am Gaumen, ausgewogene Tannine, im

Abgang geschmeidig und fruchtig mit würzigen Nuancen. Ein sehr

guter Essensbegleiter, passt ausgezeichnete zu gegrilltem/gebratenem

Rindfleisch, einem mit Zwiebeln dekorierten Rumpsteak,

einer langsam im Ofen gegarten Lammkeule mit Gemüse, einer

Entenkeule und auch zu eher milden Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 3,08 g/l Restzucker: 7,50 g/l

Rebsorte(n): Merlot | Tannat

Ausbau: –

2020/21 0,75 l/6/630

Art.-Nr. FR 85 18 02

2019/20 0,75 l/6/630

Art.-Nr. FR 85 18 03

VEGAN

VEGAN

6,50 € (8,67 €/l)

6,50 € (8,67 €/l)

VIDEO

zum Weingut

Die Geschichte von Plaimont beginnt Mitte der 70er, als

André Dubosc, ein Kind der Region und Winzer in dritter

Generation – begann, den Ruf der Weine des Südwesten Frankreichs

wieder aufzubauen. Zusammen mit einem enthusiastischen

Team von jungen Weinbauern produzierte er trockene

Weißweine, die heute unter Côtes de Gascogne IGP verkauft

werden und der Region neuen Schwung verliehen.

1979 entschieden sich die Winzer, ihre Leidenschaft und ihr

Know-how zu bündeln und gründeten die Winzergenossenschaften

Plaimont, um die Weinkeller von Plaisance, Aignan

und Saint Mont zusammenzuführen. Aus „Pl“ für Plaisance,

„Ai“ für Aignan und „Mont“ für Saint-Mont entstand der heutige

Name. Seit seiner Gründung hat Plaimont einige der

schönsten Weingüter und besten Weinbergslagen der Region

erworben oder für sich gewinnen können. In nur wenigen Jahren

wuchsen die Südfranzosen somit zu einem der wichtigsten

Erzeuger im Südwesten Frankreichs heran. Heute gehören

800 Winzerfamilien und 10 Châteaus der Genossenschaft an,

insgesamt hat die Gemeinschaft Zugriff auf das Lesegut von

stolzen 5.320 ha – wobei die einzelnen Winzer durchschnittlich

5-8 ha bewirtschaften. Vom Vorgebirge der Pyrenäen bis

hin zur Gascogne reichen die Weinberge. Milde Temperaturen

tagsüber und kühle Nächte bestimmen das Klima und sorgen

für das Entstehen aromatischer und frischer Weine. Christine

Cabri und Cédric Garzuel führen das Weinmacherteam an, das

für die hier vorgestellten Weine verantwortlich zeichnet. |

146

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


REZEPT

Genuss-Tipp

von Olivier/Plaimont

TIAN SUR DU PAIN

Gemüse | Weiße Bohnencreme |

Kräuter | Landbrot

Genießen wie bei Mama: Das regional sehr

verbreitete Tian-Rezept hat Olivier Gallion

von seiner Mutter übernommen und verfeinert:

Bon appétit! Dazu passt sehr gut

das ECHO-INDIGO-Duo …


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

FRANKREICH

| Moulin des Vrillères

SANCERRE

Sury-en-Vaux | A.O.C. Sancerre

Paradebeispiel eines aromatischen Sancerres, präsentiert sich im

Glas mit einem leuchtenden Gelbgrünton. Am Gaumen finessenreich,

elegant und rund im Geschmack, fruchtig, ausbalanciert.

Ein anregender Aperitif und passender Begleiter zu Gerichten mit

Fisch und Schalentieren sowie von Speisen mit hellem Geflügel.

Alkohol: 14,00 % Säure: 3,73 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Sauvignon Blanc (100 %)

Ausbau: –

x Silber, »Concours Mondial du Sauvignon 2020« (JG '16)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/570

Art.-Nr. FR 81 01 01

VEGAN

Preis

20,95 € (27,93 €/l)

| Yvon Mau

Sancerre | Vin de France | L‘ Aude | Bordeaux | Costières de Nîmes

PIERRE JEAN COLOMBARD CHARDONNAY

La Reole Cedex | Vin de France

Regiontypische Weißwein-Cuvée, die sich im Glas mit strohgelber

Farbe und grünen Reflexen präsentiert. Das aromatische Bukett

wird von Zitrusfrüchten bestimmt; im Mund harmonisch, mit

ausbalancierter Säure und einem frischen Abgang versehen. Ein

schmackhafter Weißwein für jeden Tag, der gut gekühlt als Aperitif

solo im Glas wie auch als Begleiter zu leichten Fischgerichten und

sommerlichen Salaten großen Trinkspaß bereitet.

Alkohol: 11,50 % Säure: 5,62 g/l Restzucker: 6,90 g/l

Rebsorte(n): Colombard (80 %) | Chardonnay (20 %)

Ausbau: –

YVON MAU MERLOT

La Reole Cedex | Vin de Pays de L‘ Aude I.G.P.

Rubinroter Merlot mit violetten Reflexen. In der Nase präsentiert

er intensive Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Feigen.

Am Gaumen zeigt sich der Franzose geschmeidig mit cremigem

Abgang. Passt hervorragend zur Pasta mit dunklen Fleischsaucen

und zu roten Fleischgerichten. Weich und rund, ist er ein solider

und wohlschmeckender Rotwein für jeden Tag.

Alkohol: 13,00 % Säure: 3,15 g/l Restzucker: 8,60 g/l

Rebsorte(n): Merlot (100 %)

Ausbau: –

x Gold, »Concours Mondial Bruxelles 2016« (JG '16)

x Gold, »Concours International de Lyon 2017« (JG '16)

2021

Art.-Nr. FR 85 03 03

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. FR 88 03 03

0,75 l/6/600

6,20 € (8,27 €/l)

6,20 € (8,27 €/l)

AUSSTATTUNGS- UND

NAMENSWECHSEL

vorauss. im Frühsommer 2022 als

PIERRE JEAN MERLOT

Art.-Nr. FR 88 03 05

Ausstattung siehe Weißwein,

mit Kork

148

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl.

Versand


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

FRANKREICH

| Château Les Rambauds

CHÂTEAU LES RAMBAUDS BORD. SUPÉRIEUR

La Reole Cedex | A.O.C. Bordeaux Supérieur

Zeigt im Glas ein leuchtendes Kirschrot. Reichhaltiges und vielschichtiges

Bukett mit Aromen roter und schwarzer Beerenfrüchte,

Lakritz und Zedernholz, dezente Vanille- und Toastnoten. Am

Gaumen gut strukturiert, vollmundig, fleischig; im Abgang weich

und ausbalanciert. Ein klassischer Begleiter von gegrilltem roten

Fleisch, deftigen Eintöpfen, Schmorgerichten sowie Käseplatten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 2,86 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Merlot (50 %) | Cabernet Sauvignon (30 %)

Malbec (10 %) | Cabernet Franc (10 %)

Ausbau: 12 Monate in amerik. Eiche

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2018/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. FR 83 03 02

VEGAN

Preis

9,20 € (12,27 €/l)

| Picard Vins & Spiriteux

LA PINÈDE COSTIÈRES DE NÎMES

Vaucluse | A.O.C. Costières de Nîmes

Aromatischer, fruchtbetonter Rotwein (rote Beeren, Steinobst,

eingekochte Früchte, Gewürze) mit kompaktem Körper. Im Glas

zeigt er sich mit einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen.

Am Gaumen rund, elegant und samtig mit fein eingebundenen Tanninen,

im Abgang lange präsent. Ein vorzüglicher Solist, erzeugt

aus Trauben einer Einzellage. Der Franzose weiß aber auch als ein

unkompliziert einzusetzender Rotwein zu gegrilltem/gebratenem

Fleisch und mittelkräftigem Hartkäse zu gefallen.

Alkohol: 14,50 % Säure: 3,00 g/l Restzucker: 1,30 g/l

Rebsorte(n): Grenache (60 %) | Syrah (30 %) | Mouvedre (10 %)

Ausbau: –

x Gold, »Concours des Vins Orange 2012« (JG '10)

2019 0,75 l/6/630

Art.-Nr. FR 80 00 05

VEGAN

7,50 € (10,00 €/l)

Die Familie von Karine und Christian Lauverjat, Inhaber

der Kellerei Moulin des Vrillères, ist seit Generationen

auf die Herstellung des Sancerre spezialisiert und überzeugt

Jahr für Jahr mit beständig hoher Qualität. Mit dem Jahrgang

2021 übergab das Ehepaar den Staffelstab an die nächste

Generation: Sohn Kevin und seine Frau Karine übernahmen

den Traditionsbetrieb. Der Weißwein von der Loire ist ein

finessenreicher Tropfen mit sehr gutem Preis-Genussverhältnis,

mehrfach auf internationalen Wettbewerben und Verkostungen

prämiert und ausgezeichnet.

Das Handelshaus Yvon Mau wurde 1897 gegründet und

gehört zu den größten „Négociants“ im traditionsreichen

Bordeaux. Das breit gefächerte Produktportfolio umfasst

Weine im Preiseinstiegssegment mit sehr gutem Preis-

Genussverhältnis wie das YVON-MAU-Rebsortenduo. Darüber

hinaus gehören auch namhafte familiengeführte Weingüter/

Châteaus aus Appellationen des berühmten französischen

Anbaugebietes Bordeaux wie Château Les Rambauds und

Château Du Périer zum Portfolio.

Aus dem 1951 gegründeten und im Burgund ansässigen

französischen Handelshaus Picard Vins & Spiriteux stammt

der Publikumsliebling LA PINÈDE COSTIÈRES DE NÎMES. Die

Trauben stammen aus der als Geheimtipp gehandelten Weinbauregion

Costières de Nîmes, überwiegend aus dem eigenen

Weinbergsbesitz. Darüber hinaus haben die Weinmacher

Zugriff auf das Traubengut langjähriger Vertragswinzer, deren

Weinberge nach ihren Vorgaben kultiviert werden. |

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

149


ITALIEN

150


Kurz & knapp

Regionen: 73 D.O.C.G.s + 334 D.O.C.s + 118 I.G.T.s

Bewirtschaftete Fläche: ca. 700.000 ha

Hauptrebsorten Weiß: Trebbiano, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio

Hauptrebsorten Rot: Sangiovese, Nebbiolo, Primitivo

Die Rebfläche Italiens beträgt ca. 700.000 ha und macht das Land so zu

einem der größten Anbauländer Europas. Es liegt nach Spanien auf

Platz zwei der Wein exportierenden Länder. Deutschland ist einer der wichtigsten

Märkte für den italienischen Wein mit über 30 % Exportanteil.

Alle zwanzig Regionen Italiens besitzen eigene Rebflächen, jeweils

bestockt mit autochthonen Rebsorten. Die Toskana und das Piemont sind

jeweils noch in Unterzonen unterteilt. Über 2.000 verschiedene Rebsorten

(davon offiziell 497 zugelassen) machen Italien zum Land mit der größten

Rebsortenvielfalt. Die schiere Menge an Rebsorten bedingt, dass es keine

dominante rote oder weiße Rebsorte gibt, die wichtigste rote Rebe (Sangiovese)

und die wichtigste weiße Rebsorte (Trebbiano) machen gemeinsam

nur knapp 20 % der Gesamtmenge aus.

Eigentlich für seine Rotweine bekannt, überrascht die Tatsache, dass

knapp die Hälfte der Fläche mit weißen Reben bestockt ist, diese sind allerdings

größtenteils für Fasswein bestimmt, der zur Schaumweinproduktion

ins Ausland verkauft wird. Die Weine Norditaliens unterscheiden sich von

denen Mittel- und Süditaliens deutlich, was an dem kühleren Klima bedingt

durch die Nähe zu den Alpen liegt. Die bedeutendsten nördlichen Anbauregionen

sind das Piemont, Südtirol, Venetien und das Friaul. In Mittelitalien

ist die Toskana das Maß aller Dinge, hier ergibt Sangiovese in seinen verschiedenen

Ausprägungen Klassiker wie Chianti oder Brunello. Die internationalen

Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot werden zu Supertuscans

gekeltert, die dem moderneren Trinkgeschmack Rechnung tragen. Das

Klima Süditaliens bringt kraftvolle, samtige Rotweine mit präsenter Frucht

aus Trauben wie Primitivo oder Nero d‘ Avola hervor, die mit Trinkfluss und

gutem Preis-Genussverhältnis auftrumpfen. Wein ist in Italien ebenso ein

Kulturgut und fester Bestandteil des Alltagslebens wie auch ein bedeutender

Wirtschaftsfaktor. |

Foto: Weingut mit Flair – Paladin im Veneto.

151


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

| Paladin & Co. – Prickelndes

PALADIN AMICO FILÒ VINO BIANCO FRIZZANTE

Annone Veneto | I.G.T. Vino Frizzante Bianco delle Venezie

Angenehmer, den Appetit anregender Frizzante, ein klassischer

Aperitif. Im Glas zeigt er sich in einem dezenten Gelb mit grünen

Reflexen. Noten von Äpfeln und Zitrus im aromatischen Bukett.

Frisch und belebend am Gaumen, spritzig, süffig. Sehr gut nicht

nur als Aperitif zu genießen, sondern auch als einen zu jeder Jahreszeit

passenden Speisenbegleiter zu mediterran angehauchten

Gerichten. Und wer gerne den Sommer auf der Terrasse oder im

Garten genießt, findet für diese Momente in dem leichten Frizzante

einen unbeschwerten Begleiter.

Alkohol: 10,50 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 12,00 g/l

Rebsorte(n): Chardonnay (90 %) | Glera (10 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2018«

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. IT 06 35 04

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/480

VEGAN

Preis

6,80 € (9,07 €/l)

Frizzante | Prosecco | Franciacorta

PALADIN PROSECCO MILLESIMATO EXTRA DRY

Annone Veneto | D.O.C. Prosecco

Jahrgangs-Prosecco, erzeugt aus dem selektierten Lesegut ausgewählter

Lagen. Strahlend-leuchtendes Strohgelb. Opulentes,

fruchtiges Bukett mit Noten von frischen Äpfeln, Birnen und

Zitrusfrüchten. Viel Schmelz am Gaumen, cremig, elegant und

gehaltvoll. Wunderbarer Trinkfluss, angenehm leicht und anregend.

Exzellent als Aperitif, perfekt als Begleiter von Fischgerichten

und Meeresfrüchten.

Alkohol: 11,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 14,50 g/l

Rebsorte(n): Glera (100 %)

Ausbau: –

x Empfehlung!, »Vinum 9/2019« (JG '17)

x Gold, »Sélections Mondiales des Vin Canda 2015« (JG '16)

x Ausgezeichnet für „Bestes Preis-/Qualitätsverhältnis”,

»Gambero Rosso 2012/'11/'10/'09« (JG '16)

PALADIN PROSECCO MILLESIMATO BRUT ROSÉ

Annone Veneto | D.O.C. Prosecco

Zeigt im Glas ein leuchtendes Hellrosa; feine, anhaltende Perlage.

Frische, blumige Nase, feine Beerenaromen. Am Gaumen ebenfalls

florale Noten, mit feiner Säurestruktur versehen, lebendig,

knackig frisch und saftig (erneut Beerenaromen), sehr guter Trinkfluss.

Animierender Prosecco, der sich ausgezeichnet als Aperitif

einsetzen lässt, harmoniert perfekt mit dazu gereichtem Fingerfood

(Schinken, Käse), gefällt aber auch als Begleiter von Hauptgerichten

mit gebratenem Fisch oder gegrilltem Gemüse.

Alkohol: 11,50 % Säure: 6,30 g/l Restzucker: 11,60 g/l

Rebsorte(n): Glera (90 %) | Pinot Noir (10 %)

Ausbau: –

2019/21 0,75 l/6/480

Art.-Nr. IT 06 35 02

2020 0,75 l/6/480

Art.-Nr. IT 06 35 20

VEGAN

VEGAN

11,50 € (15,33 €/l)

11,50 € (15,33 €/l)

NEU

CASTELLO BONOMI FRANCIACORTA CRUPERDU

Coccaglio-Brescia | D.O.C.G. Franciacorta

Im Glas zeigt er ein Strohgelb mit grünen und goldenen Reflexen,

feine, lang anhaltende Perlage. Leicht kräuteriges Bukett, vielschichtige

Nase mit dem Duft tropischer Früchte, Hefenoten und

geröstete Nüsse. Weich und ausladend am Gaumen, wo Zitrusnoten

dominieren. Ein ausgezeichneter Essensbegleiter, der vorzüglich

zu delikaten Fischgerichten und Krustentieren schmeckt,

aber auch als Aperitif zu begeistern weiß. Fazit: Franciacorta, die

entdeckenswürdige Antwort Italiens auf Champagner!

Alkohol: 12,50 % Säure: 8,50 g/l Restzucker: 4,00 g/l

Rebsorte(n): Chardonnay (70 %) | Pinot Noir (30 %)

Ausbau: –

OJ

Art.-Nr. IT 06 23 32

0,75 l/6/540

21,50 € (28,67 €/l)

VIDEO

zum Weingut

152

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Genuss-Tipp

von Renato/Paladin

POLPETTE ZUCCHINE

E RICOTTA

Zucchini | Ricotta | Pinienkerne

REZEPT

Prosecco. Mehr als nur ein klassischer Aperitif,

sondern auch ein echter Teil italienischer Lebenskultur.

Als kulinarische Untermalung empfiehlt sich ein Klassiker

wie die Polpette Zucchine e Ricotta, die eine gute

Grundlage für ein zweites Glas schafft … ;-)

153


ITALIEN

| Vineyards v8+

V8 + SANDRO PROSECCO VINO SPUMANTE

EXTRA DRY

Loncon di Annone | D.O.C. Prosecco

Aromatischer Prosecco von hellem Strohgelb. Präsentiert sich im

Glas mit feiner Perlage. Intensives Bukett mit floralen Noten. Am

Gaumen cremig, elegant und angenehm trocken, im Abgang würzig

und lange präsent. Ein Klassiker als Aperitif.

Alkohol: 11,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 17,00 g/l

Rebsorte(n): Glera (100 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2020«

Jahrgang

OJ

Art.-Nr. IT 06 30 23

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/576

Preis

11,95 € (15,93 €/l)

AUSSTATTUNGSWECHSEL

vorauss. Sommer 2022, siehe Foto,

2. Flasche von links

V8 + SIOR SANDRO PROSECCO VINO SPUMANTE

EXTRA DRY MAGNUM

OJ 1,50 l/6/270

29,95 € (19,97 €/l)

NEU

Loncon di Annone | D.O.C. Prosecco

Jetzt auch als imposante Magnum in außergewöhnlicher Aufmachung:

Ein beeindruckendes Geschenk und ein Aufmerksamkeit

erregender Hingucker für den Ausschank.

Art.-Nr. IT 06 30 24

V8 + PIERO VALDOBBIADENE

PROSECCO SUPERIORE EXTRA DRY

OJ

0,75 l/6/576

15,50 € (20,67 €/l)

Prosecco | Valdobbiadene

NEU

Loncon di Annone | D.O.C.G. Valdobbiadene Prosecco-Superiore

Extratrockener Prosecco mit feiner Moussierung. Präsentiert sich

im Glas mit einem hellen Strohgelb. Aromatische Nase mit Duft

nach frischem Obst, deutliche Apfelnoten. Am Gaumen fruchtige

Noten, weich im Geschmack: Ein wunderbarer Begleiter von Vorspeisen

und Fingerfood, begeistert auch als Aperitif.

Alkohol: 11,50 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 17,00 g/l

Rebsorte(n): Glera (100 %)

Ausbau: –

Art.-Nr. IT 06 30 38

NEU

V8 + LELE PROSECCO ROSÉ MILLESIMATO BRUT

Loncon di Annone | D.O.C. Prosecco

Cuvée aus roten Traubensorten, die einzeln vinifiziert wurden. Im

Glas begeistert sie durch ein intensives, kristallklares Rosa. In der

Nase dominieren Beerennoten roter Früchte, überwiegend Aromen

von Himbeeren. Am Gaumen angenehm trocken und ausgewogen.

Anregende Säure, harmonisch und weich im Geschmack.

Alkohol: 11,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 8,00 g/l

Rebsorte(n): Cuvée aus diversen roten Rebsorten

Ausbau: –

2020/21 0,75 l/6/576

Art.-Nr. IT 06 30 37

15,50 € (20,67 €/l)

Das prickelnde Schaumweinangebot von Vineyards v8+ mit Vino Spumante und Prosecci hat die selben Besitzer (Genagricola,

Tochterunternehmen des italienischen Versicherungskonzerns Generali) wie Torre Rosazza. Vineyards v8+ erfreut sich in Italien

großer Beachtung, vor allem in der Szene-Gastronomie sind die hochwertigen Prosecci aufgrund ihrer optisch auffälligen

Präsentation und des überzeugenden Preis-Genussverhältnisses äußerst beliebt. Auch Deutschland entdeckt die Klasse der Venezianer:

Die Auszeichnung des SANDRO PROSECCO VINO SPUMANTE EXTRA DRY als „Bester Prosecco der Verkostung” plus Gold-

Medaille auf der Sommer-Verkostung der »Mundus Vini 2015« beweist, dass Vineyards v8+ auf dem richtigen Weg ist. |

154

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


NEUE

AUSSTATTUNG

NEUE

AUSSTATTUNG

NEUE

AUSSTATTUNG

Hintergrundfoto: Shutterstock


ITALIEN

| Castelfeder

PINOT BIANCO VOM STEIN

Egna | D.O.C. Alto Adige – Südtirol

Leuchtendes Strohgelb im Glas. Aromatisches, vielschichtiges

Bukett mit frischen Fruchtaromen. Am Gaumen fruchtig, frisch

und cremig. Anregende Säurestruktur, guter Körper. Gut gekühlt

ein anregender Aperitif, passt auch sehr gut zu leichten Vorspeisen,

gebackenem Fisch und Gerichten aus hellem Fleisch.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Bianco (100 %)

Ausbau: – (6 Monate auf der Feinhefe gelagert)

x 87/100 Punkten (= sehr gut), »Wein-Plus.de 3/2018« (JG '16)

PINOT GRIGIO 15

Egna | D.O.C. Alto Adige – Südtirol

Präsentiert sich im Glas mit einem hellen Strohgelb. Angenehmes

Bukett, in dem der Duft frisch geernteter Äpfel (Delicious)

dominiert. Voller, ausgewogener Körper, gehaltvoll, langer harmonischer

Abgang. Perfekt zu Vorspeisen, dezent angemachten

Salaten und leicht gewürzten Gerichten aus hellem Fleisch.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,38 g/l Restzucker: 1,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Grigio (100 %)

Ausbau: – (6 Monate auf der Feinhefe gelagert)

x 90/100 Punkten, »Vinous« (JG '19)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/480

Art.-Nr. IT 05 16 01

2020/21 0,75 l/6/480

Art.-Nr. IT 05 16 02

Preis

13,95 € (18,60 €/l)

14,50 € (19,33 €/l)

Südtirol

SAUVIGNON RAIF

Egna | I.G.T. Vigneti delle Dolomiti – Südtirol

Leuchtende gelb-grüne Farbe. Reichhaltige Nase mit frischen Feigen

im Vordergrund. Am Gaumen zupackend, gehaltvoll, fruchtig

und mit anregendem Säurespiel ausgestattet, was ihm Frische

verleiht. Mittellanger Abgang. Spargel, Meeresfrüchte, Fisch und

Hummer sowie Fleischgerichte mit leichten hellen Saucen lassen

sich hervorragend mit ihm kombinieren.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,75 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Sauvignon Blanc (100 %)

Ausbau: – (6 Monate auf der Feinhefe gelagert)

x 92/100 Punkten, »Falstaff« (JG '19)

2020/21 0,75 l/6/480

Art.-Nr. IT 05 16 03

17,80 € (23,73 €/l)

CHARDONNAY DOSS

Egna | D.O.C. Alto Adige – Südtirol

Zeigt im Glas ein helles Goldgelb. Im reichhaltigen Bukett dominieren

rebsortentypische Aromen von frischem Steinobst neben

rauchigen Noten. Ausgeprägter, markanter Körper mit feiner Säurestruktur,

harmonisch und kraftvoll im Mund. Ein wunderbarer

Aperitif, gut gekühlt servieren, wunderbar auch zu leichten Vorspeisen

und Gerichten der asiatischen Küche.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Chardonnay (100 %)

Ausbau: – (6 Monate auf der Feinhefe gelagert)

2020/21 0,75 l/6/480

Art.-Nr. IT 05 16 05

13,90 € (18,53 €/l)

LAGREIN RIEDER

Egna | D.O.C. Alto Adige – Südtirol

Rotwein aus der autochthonen Lagrein-Traube, präsentiert sich

mit einem dunklen, dichten Rubinrot. Reichhaltiges Bukett

mit intensiven Beerenaromen. Voll, samtig und harmonisch im

Geschmack. Eignet sich vorzüglich als Begleiter von kräftigen

Speisen wie Braten- und Wildgerichte sowie kräftige Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: 1,85 g/l

Rebsorte(n): Lagrein (100 %)

Ausbau: Betonfass (6 Monate auf der Feinhefe gelagert)

x 85/100 Punkten (= sehr gut), »Wein-Plus.de 12/2019«

2019/20

0,75 l/6/630

14,75 € (19,67 €/l)

156

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Castelfeder

Region: Südtirol (Alto Adige)

Unter Ertrag: 65 ha Bodenstruktur: Lehm mit Kalk, Moränen, Vulkangestein

Klima: Alpin mit mediterranem Einfluss

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Die Weinkellerei Castelfeder wurde im Jahre 1969 von Anton Giovanett gegründet, der die renommierte

Weinbauschule in San Michele all’ Adige besucht hat und über eine langjährige Erfahrung als Önologe

verfügt. Die kleine Privatkellerei lag ursprünglich im Ortskern von Neumarkt im Südtiroler Unterland und

verarbeitete hauptsächlich rotes Traubengut aus den Rebsorten Lagrein, Blauburgunder und Vernatsch.

1989 übernahm Sohn Günther Giovanett die Leitung des Weinbaubetriebes. Gleichzeitig erfolgte die Umsiedlung

in das Weinbaudorf Kurtinig im Süden des Südtiroler Unterlandes. Heute, mehr als 50 Jahre später, ist

Castelfeder mitten im Weinbaugebiet des Unterlandes angesiedelt, wo hauptsächlich weiße Rebsorten wie

Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer angebaut werden. Mit Sohn

Ivan (Önologe), der in Geisenheim und San Michele studierte, und Tochter Ines (Vertriebsleitung International),

schreibt nun die dritte Generation die Geschichte der Familie Giovanett fort. Im aktuellen „Genussguide

Südtirol“ des »Gault & Millau 2021/2022« erhält das Weingut die Bewertung 3 Trauben (= ausgezeichnet). |

157


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

| Casa Vinicola Bennati

CORTE PITORA CUSTOZA

Cazzano di Tramigna | D.O.C. Custoza – Venetien

Weißwein-Cuvée von strohgelber Farbe. Zarter, blumiger Duft.

Am Gaumen fruchtig, frisch und lebhaft. Wird sehr gerne zu Spaghetti,

Fisch und Krustentieren serviert oder leicht gekühlt als

anregender Aperitif getrunken.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 4,00 g/l

Rebsorte(n): Garganega (60 %) | Chardonnay (15 %) |

Cortese (15 %) | Trebbiano (10 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2020/21

Art.-Nr. IT 04 24 01

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

6,90 € (9,20 €/l)

CORTE PITORA PINOT GRIGIO

Cazzano di Tramigna | D.O.C. Pinot Grigio delle Venezie – Venetien

Helles Strohgelb im Glas. Im Bukett Duft von Limetten, Quitten

und Obstsalat. Feinherb im Geschmack, passt er zu Gerichten wie

Vorspeisen, gegrilltem Fisch, Geflügel und Weichkäse.

Alkohol: 12,00 % Säure: 4,00 g/l Restzucker: 4,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Grigio (100 %)

Ausbau: –

2021

Art.-Nr. IT 04 24 08

0,75 l/6/600

7,20 € (9,60 €/l)

Venetien

CORTE PITORA BARDOLINO CHIARETTO

Cazzano di Tramigna | D.O.C. Bardolino – Venetien

Der duftende Rosé zeigt im Glas ein zartes, an Grapefruit erinnerndes

Rosa. Am Gaumen gefällt er durch seinen blumigen und

feinherben Geschmack. Gut gekühlt ist der Italiener eine gute

Empfehlung zu mediterranen Vorspeisen und gegrilltem Fisch.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 4,00 g/l

Rebsorte(n): Corvina (60 %) | Rondinella (25 %) | Molinara (15 %)

Ausbau: –

2020/21

Art.-Nr. IT 04 24 09

0,75 l/6/600

5,80 € (7,73 €/l)

CORTE PITORA BARDOLINO

Cazzano di Tramigna | D.O.C. Bardolino – Venetien

Im Glas gefällt der Bardolino durch sein helles Rubinrot mit kirschroten

Reflexen. Aromatische Nase mit zartem Duft nach Beeren.

Der Geschmack nach Wiesenkräutern unterstützt die Würze und

Fülle des Bardolino. Passt ausgezeichnet zu hellen Fleischsorten

wie Geflügel und pikanten Gemüseaufläufen.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 5,00 g/l

Rebsorte(n): Corvina (65 %) | Rondinella (15 %) | Molinara (10 %)

| Cabernet Sauvignon (5 %) | Merlot (5 %)

Ausbau: –

2020/21

Art.-Nr. IT 04 24 04

0,75 l/6/600

5,80 € (7,73 €/l)

CORTE PITORA AMARONE

Cazzano di Tramigna | D.O.C.G. Amarone della Valpolicella – Venetien

Der Amarone präsentiert sich im Glas mit einem dunklen Rubinrot.

Das reichhaltige Bukett wird durch Aromen von Blüten, Pflaumen

und Kirschen ausgefüllt. Gute Tanninstruktur, am Gaumen vollmundig

mit lieblich-bitterem Geschmack und leichten Gewürznoten;

elegant im Finale. Ausgezeichnet zu Wildbret, zu rotem

Fleisch und Blauschimmelkäsen.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 7,50 g/l

Rebsorte(n): Corvina (85 %) | Rondinella (10 %) | Molinara (5 %)

Ausbau: 8-12 Monate im Barrique

2017/18

Art.-Nr. IT 04 24 07

0,75 l/6/630

35,50 € (47,33 €/l)

158

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Casa Vinicola Bennati

Region: Venetien

Unter Ertrag: 50 ha Bodenstruktur: Steinig

Klima: Mediterran

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Antonio Bennati wurde 1870 in Dorf Cazzano di Tramigna geboren, das sich wenige Kilometer

von der renommierten Kleinstadt Soave in der Gegend um Verona befindet. Am

Ende des 19. Jahrhunderts begann Antonio, Wein zu erzeugen und mit den berühmten Strohflaschen

lokal zu handeln. Antonio wurde auch der Spitzname „Toni Recioto“ aus dem gleichnamigen

veronesischen süßen Passito-Wein verliehen, da die Erzeugung des mehr

renommierten Amarone noch nicht entdeckt worden war. 1920 registrierte sein Sohn Annibale

Bennati die Firma mit dem Namen „Cantina Bennati“ (Bennati-Kellerei), die heute auf

den Namen Casa Vinicola Bennati hört. Während dieser Zeit erfolgte anschließend der Kauf

von einigen Hektaren nördlich von Cazzano, mittlerweile gehören 15 ha eigene Weinberge

zum Besitz der Kellerei. Nach dem zweiten Weltkrieg erweiterte sich die Weinbereitung mit

dem Eintritt der Söhne Ezio und Aldo in die Firma, solange bis die Produktion alle bekannten

veronesischen Weinsorten umfasste. Am Ende der achtziger Jahre entschied sich die Familie

mit dem Eintritt der vierten Generation und zwar den Söhnen Antonio, Paolo und Giorgio, den

schwierigen aber begeisternden Weg der Qualität zu unternehmen. Unterstützt werden sie

von Roberto Tebaldi, der als Önologe die Arbeit in den Weinbergen und im Keller überwacht.

In den Weinbergen, die an der Grenze zwischen Val Tramigna und der Val d‘ Alpone gelegen

sind, entstehen heute Weine, die sich international großer Beliebtheit erfreuen. |

159


160

Holen Sie sich

URLAUBSSTIMMUNG ins Glas …


… ausgezeichnete Weine mit

tollem Preis - Genussverhältnis!

VIDEO

zum Weingut

Das Weingut Paladin ist der Stolz der

gleichnamigen Familie. Gleichzeitig

steht der klangvolle Name aber auch für die

Cru-Lage des Erzeugers im D.O.C.-Gebiet

Lison-Pramaggiore. Mehr als 100 ha eigene

Weinberge zwischen dem östlichen Venetien

und dem Friaul zählen zum Besitz, naturnah

und schonend bewirtschaftet auf von Kalk

und Lehm dominierten Böden. Gegründet

1962 von Valentino Paladin, brachten seine

Kinder Carlo, Lucia und Roberto Paladin neue

Ideen und Energien in das traditionsreiche

und mit Leidenschaft geführte Familienunternehmen

ein.

Unter der Mitwirkung von namhaften Agronomen

und Önologen wie Professor Leonardo

Valenti und Doktor Stefano Saderi haben sie

wichtige Entwicklungen im Weinberg und im

Keller eingeleitet – mit dem Ziel, exzellente

Weine großer Einzigartigkeit zu erzeugen.

Paladin gehört zu den Vorzeigeweingütern

des venezianischen Gebietes. Die weiter

vorne vorgestellten Schaumweine werden bei

den nationalen und internationalen Weinwettbewerben

ebenso regelmäßig ausgezeichnet

und mit Medaillen prämiert wie die

hier vorgestellten Weine. |

161


ITALIEN

| Paladin

PALADIN SAUVIGNON

Annone Veneto | I.G.P. Trevenezie – Venetien

Der Sauvignon Blanc aus Venetien zeigt im Glas ein brillantes

Strohgelb. Intensive aromatische Nase mit sortentypischen Aromen

wie Grapefruit und weiteren tropischen Früchten. Am Gaumen

fruchtig und lebendig, dezente Säurestruktur, anregend. Hervorragend

zur asiatischen Küche, zu Spargel-Gerichten und natürlich

zu Fisch und Meeresfrüchten.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,40 g/l Restzucker: 6,20 g/l

Rebsorte(n): Sauvignon Blanc (100 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2017« (JG '16)

Jahrgang

2020/21

Art.-Nr. IT 04 35 07

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/630

VEGAN

Preis

9,50 € (12,67 €/l)

Venetien

PALADIN PRALIS

Annone Veneto | Vino Varietale d‘ Italia – Venetien

Die gehaltvolle Weißwein-Cuvée ist mit einer angenehmen Fruchtsüße

ausgestattet und präsentiert im Glas ein Strohgelb mit

goldenen Reflexen. In der Nase dominieren sortentypische Chardonnay-Aromen

von weißem Pfirsich und florale Noten sowie Zitrusaromen

von der Sauvignon-Blanc-Traube. Angenehm lang und

präsent am Gaumen. Gut gekühlt ein sehr schöner Aperitif, er passt

wunderbar zu Häppchen mit rohem Schinken. Genießer trinken ihn

auch zu einem delikaten Risotto mit Steinpilzen oder gebratenen

Fischgerichten.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,10 g/l Restzucker: 19,20 g/l

Rebsorte(n): Chardonnay (80 %) | Sauvignon Blanc (20 %)

Ausbau: –

x Gold, »Berliner Wein Trophy 2019« (JG '18)

x 91/100 Punkten, »Luca Maroni 5/2019« (JG '18)

PALADIN PINOT GRIGIO ROSÉ

Annone Veneto | D.O.C. Venezia – Venetien

Der rebsortenreine Rosé aus der Pinot-Grigio-Traube präsentiert

sich im Glas mit einem leuchtenden rosa Farbton mit dezentem

Kupferton, hervorgerufen durch die kurze Maischegärung. Angenehme

Nase mit Aromen von Walderdbeeren, Williams-Birne und

floralen Noten von getrockneten Blumen. Am Gaumen herzhaft

und trocken; gut gekühlt ein sehr schöner Aperitif. Er passt auch

sehr gut zu einem Lachs-Sashimi (in dünne Scheiben geschnittener

roher Fisch), serviert auf einem Salatbett mit einer cremigen

Avocadosauce.

Alkohol: 13,00 % Säure: 6,20 g/l Restzucker: 8,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Grigio (100 %)

Ausbau: –

x „Empfehlung!”, Martin S. Lambeck, »BILD.de 5/2019« (JG '19)

2020/21 0,75 l/6/630

Art.-Nr. IT 04 35 13

2020/21 0,75 l/6/630

Art.-Nr. IT 04 35 14

VEGAN

VEGAN

9,50 € (12,67 €/l)

LIEBLICH

6,95 € (9,27 €/l)

PALADIN DOMINO DELLE LUNE ROSSO

Annone Veneto | I.G.T. delle Venezia – Venetien

Leuchtendes Rubinrot im Glas. Frisches Bukett mit Noten von

Johannis- und Himbeeren. Am Gaumen zeigt sich der Venezianer

samtig mit einer schönen Frucht. Vollmundig im Geschmack,

rund und harmonisch. Der halbtrockene Rote passt zu Vorspeisen

und Häppchen, aber auch zur Pizza, Nudelgerichten mit dunklen

Fleischsaucen und leicht gekühlt im Sommer zu Gegrilltem.

Alkohol: 12,00 % Säure: 5,20 g/l Restzucker: 15,50 g/l

Rebsorte(n): Merlot (70 %) | Cabernet Sauvignon (30 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2016« (JG '16)

2020 0,75 l/6/630

Art.-Nr. IT 06 35 05

VEGAN

8,50 € (11,33 €/l)

HALB-

TROCKEN

162


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

PALADIN ROSSO

Annone Veneto | I.G.T. delle Venezia – Venetien

Dichtes Rubinrot. Vielschichtiges Bukett, Noten von Waldbeeren,

getrockneten Blumen, Gewürzen, einem Hauch Tabak, Schokolade

und Vanille. Am Gaumen vollmundig und zupackend, elegante samtige

Tannine. Im mittellangen Abgang zeigt die Cuvée eine schöne

reife Frucht. Unsere Empfehlung: zu Gebratenem und Gegrilltem.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 13,50 g/l

Rebsorte(n): Refosco (70 %) | Syrah (30 %)

Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche

x Gold, »Mundus Vini 2017« (JG '12)

Jahrgang

2019

Art.-Nr. IT 04 35 01

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/630

VEGAN

Preis

9,50 € (12,67 €/l)

PALADIN SYRAH

Annone Veneto | Vino Varietale d‘ Italia – Venetien

Intensives Rubinrot mit veilchenblauen Reflexen im Glas; vielschichtige

Nase (Beeren, Konfitüre, Gewürze). Weich und rund am

Gaumen, gute Balance aus feinem Säurespiel, der Frucht und den

Tanninen. Mittellanger Abgang. Sehr gut zu einer Brotzeit mit frischem

rohen Schinken, einer leckeren Salami und Käsen mit mittlerem

Reifegrad, sehr gut auch zu gebratenem Fleisch/Gegrilltem.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,95 g/l Restzucker: 20,30 g/l

Rebsorte(n): Syrah (100 %)

Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche

x 90/100 Punkten, »Luca Maroni 7/2019« (JG '17)

x Gold, »China Wine & Spirits Awards 2019« (JG '17)

x Gold, »Prague Wine Trophy 2019« (JG '17)

2019/20

Art.-Nr. IT 04 35 02

0,75 l/6/630

VEGAN

8,95 € (11,93 €/l)

LIEBLICH

PALADIN DRAGO ROSSO

Annone Veneto | Vino Varietale d‘ Italia – Venetien

Rebsortenreiner Merlot, für kurze Zeit im großen Holzfass ausgebaut.

Im Glas präsentiert er sich mit einem dunklen Rot. Im aromatischen

Bukett dominieren rote Früchte (Kirsche und Heidelbeere),

unterstützt von würzigen Noten. Samtig weich und vollmundig am

Gaumen, im mittellangen Abgang angenehme dezente Tannine.

Ausgezeichnet zu gegrilltem rotem Fleisch, pikanten Käsesorten

oder ganz klassisch zu Cicchettis (italienische „Tapas”) wie Focaccia

(mit Wurst belegtes Fladenbrot), einer Bruschetta mit Tomaten

und Knoblauch oder leckeren Tomaten-Mozzarella-Spießen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 12,00 g/l

Rebsorte(n): Merlot (100 %)

Ausbau: 1 Monat im großen Holzfass aus franz. Eiche

x Gold, »Mundus Vini 2020« (JG '18)

x 94/100 Punkten, »Luca Maroni 3/2019« (JG '18)

2019/20

Art.-Nr. IT 04 35 15

0,75 l/6/510

VEGAN

9,50 € (12,67 €/l)

HALB-

TROCKEN

O-TON

VIDEO

zum Wein

Venetien | Toskana

NEU

PALADIN GEKUS

Pravisdomini | I.G.T. Toscana

Leuchtendes Rubinrot. Angenehmes Bukett mit fruchtigen Aromen,

Amarenakirschen und Johannisbeeren dominieren, dazu

Noten frischer Beerenmarmelade, Zimt, Vanille und Gewürze. Am

Gaumen weich, durch die gut eingebundene Säure ausbalanciert,

angenehme Restsüße, sehr guter Trinkfluss; lang anhaltend im

fruchtbetonten Abgang. Hergestellt nach dem in der Region typischen

Governo-Verfahren, d. h. 10 % der Trauben werden an der

Luft getrocknet, meist erst im November gepresst, vergoren und

dem Most zugefügt. Empfohlen zu rotem Fleisch, wird traditionell

sehr gerne zu Pici (dicke Spaghetti) mit Fleischsauce serviert.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 8,00 g/l

Rebsorte(n): Sangiovese (85 %) | Syrah (15 %)

Ausbau: 3 Monate im großen Holzfass

2019

Art.-Nr. IT 09 35 05

0,75 l/6/510

VEGAN

10,95 € (14,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

163


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

Venetien

| Costa Arènte

VALPOLICELLA VALPANTENA

Grezzana | D.O.C. Valpolicella Valpantena – Venetien

Präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Rubinrot. Angenehmes

Bukett, Aromen von Himbeeren, roten Johannisbeeren

sowie Sauerkirschen und schwarzem Pfeffer dominieren. Am Gaumen

saftig und ausgewogen mit weichen Tanninen und lebhafter

Säure, präsenter, mittellang anhaltender Abgang. Schmeckt sehr

gut zu Vorspeisen und Hauptgerichten mit weißem Grillfleisch

sowie als Begleiter zu Gerichten mit Frischkäse.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,51 g/l Restzucker: 5,03 g/l

Rebsorte(n): Corvina (50 %) | Corvinone (30 %) | Rondinella (10 %)

| Andere (10 %)

Ausbau: 3 Monate im großen Holzfass

x 91/100 Punkten, »James Suckling 11/2019« (JG '17)

VALPOLICELLA RIPASSO

Grezzana | D.O.C. Valpolicella Ripasso – Venetien

Intensive rubinrote Farbe. In der facettenreiche Nase präsentiert

der nach dem klassischen Ripasso-Verfahren erzeugte Wein rote

Früchte (reife Kirschen und Johannisbeeren), begleitet von würzigen

Noten. Am gut strukturierten Gaumen dominieren ebenfalls

rote Früchte, begleitet von einer erfrischenden Säure. Weiche und

runde Tannine von der langen Reife im großen Holzfuder. Idealer

Begleiter zu Gerichten mit frischen Steinpilzen, einem Risotto mit

Fleisch oder auch generell zu Gerichten mit rotem Fleisch.

Alkohol: 15,00 % Säure: 5,42 g/l Restzucker: < 4,00 g/l

Rebsorte(n): Corvina (50 %) | Corvinone (30 %) | Rondinella

(10 %) | Molinara (10 %)

Ausbau: 12 Monate im großen Holzfass

x 92/100 Punkten, »James Suckling 11/2019« (JG '16)

AMARONE DELLA VALPOLICELLA

Grezzana | D.O.C.G. Amarone della Valpolicella – Venetien

Der Amarone präsentiert im Glas eine dichte rubinrote Farbe mit

granatrotem Rand. In der Nase gefällt er durch seinen vielschichtigen

Strauß an Aromen von roten und schwarzen Früchten (Sauerkirschen,

schwarze Johannisbeere). Dazu gesellen sich würzige

Noten von Lakritz, Tabak und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeigt

er große Eleganz mit intensiven Noten von Pflaumen und Vanille.

Ausgewogene, immer noch frische Säure, in Kombination mit der

festen Tanninstruktur ist das Finale lang und konzentriert. Ein

Klassiker, der Wildgerichte und reife Käsesorten perfekt begleitet.

Kenner genießen ihn auch gerne solo am Ende eines Mehrgangmenüs

in einem großen Glas als eine Art Meditationswein.

Alkohol: 16,50 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 6,70 g/l

Rebsorte(n): Corvina (50 %) | Corvinone (20 %) | Rondinella (15 %)

| Andere (15 %)

Ausbau: 36 Monate im großen Holzfass

x 93/100 Punkten, »James Suckling 11/2019«

x Gold, »Mundus Vini 2018« (JG '13)

Jahrgang

2016/2017

Art.-Nr. IT 04 37 01

2018

Art.-Nr. IT 04 37 02

2015

Art.-Nr. IT 04 37 03

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/570

0,75 l/6/570

0,75 l/6 HK/288

Preis

17,95 € (23,93 €/l)

22,95 € (30,60 €/l)

68,95 € (91,93 €/l)

164

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Costa Arènte

Region: Venetien

Unter Ertrag: 17 ha Bodenstruktur: Kalkmergel

Klima: Mediterran

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Das Weingut Costa Arènte ist in der Gemeinde Grezzana in der Region Valpantena (Venetien) beheimatet.

Derzeit umfasst der Besitz insgesamt 35 ha Land, 17 ha davon sind – umgeben von den Lessinischen

Bergen – mit Rebstöcken bepflanzt. Seit 2015 gehört das Gut wie auch Vineyards v8 + und Torre Rosazza zum

Genagricola-Konzern. Die Weinbergsterrassen liegen auf einer Höhe von 250-350 m über dem Meeresspiegel.

Gewurzelt haben die Rebstöcke auf einem lockeren Mergelboden, der aus dem stark kalkhaltigen Felsgestein

der Dolomiten entstanden ist. Die überwiegend in extremer Hanglage gepflanzten Reben (verhindert Wasserstau)

werden nach dem klassischen Pergola-Veronese- und zum Teil nach dem Guyot-System erzogen. Für

die Weine zeichnet der in der Region bekannte Agronom und Önologe Giovanni Casati verantwortlich, unterstützt

von dem in der italienischen Weinszene sich großer Wertschätzung erfreuenden Weinmacher Riccardo

Cotarella. Er berät als externer Önologe alle Weingüter der Genagricola-Gruppe. Die hier vorgestellten Weine

des Weingutes Costa Arènte beweisen, dass hier Großes heranwächst. |

165


ITALIEN

NEU

| Torre Rosazza (BISHER: BORGO MAGREDO)

PINOT GRIGIO (BISHER: BORGO MAGREDO)

Grave del Friuli | D.O.C. Friuli Grave – Friaul-Julisch Venetien

Schmackhafter, strohgelber Bianco, der sich sehr gut mit der mediterranen

Küche, Sommersalaten und hellen Fleisch- und Fischgerichten

kombinieren lässt. Aromatisches Bukett (Äpfel, reifer

Pfirsich). Am Gaumen vollmundig, gut strukturiert, harmonisches,

feines Säurespiel, im präsenten Abgang elegant und ausgewogen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 5,70 g/l

Rebsorte(n): Pinot Grigio (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2021

Art.-Nr. IT 06 30 15

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/570

Preis

9,50 € (12,67 €/l)

NEU

SAUVIGNON (BISHER: BORGO MAGREDO)

Grave del Friuli | D.O.C. Friuli Grave – Friaul-Julisch Venetien

Aromatischer Weißwein von hellgelber Farbe mit grünen Reflexen.

Frisches, lebendiges Bukett (Holunder- und Stachelbeeren,

Brennnesseln). Delikat am Gaumen mit filigraner Säurestruktur,

harmonisch und voll im Geschmack, angenehmer Abgang. Empfohlen

als Aperitif oder als Begleiter leicht asiatisch angehauchter

Rezepte, zu Spargel und mediterranen Gemüseaufläufen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Sauvignon Blanc (100 %)

Ausbau: –

2021 0,75 l/6/570

Art.-Nr. IT 06 30 16

9,50 € (12,67 €/l)

Friaul-Julisch Venetien

NEU

CHARDONNAY (BISHER: BORGO MAGREDO)

Grave del Friuli | D.O.C. Friuli Grave – Friaul-Julisch Venetien

Präsentiert sich im Glas mit einem hellen Strohgelb, das von grünen

Reflexen durchzogen ist. Direkt ansprechendes Bukett mit

Aromen von Wiesenblumen und -kräutern sowie reifen Früchten

(Pfirsich, Apfel). Kompakter Körper, harmonisch am Gaumen und

im Geschmack mit wiederkehrenden Noten von Äpfeln und Haselnüssen.

Sehr gut zur mediterranen (Sommer-) Küche.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 1,00 g/l

Rebsorte(n): Chardonnay (100 %)

Ausbau: –

2021 0,75 l/6/570

Art.-Nr. IT 06 30 17

9,50 € (12,67 €/l)

NEU

MERLOT (BISHER: BORGO MAGREDO)

Grave del Friuli | D.O.C. Friuli Grave – Friaul-Julisch Venetien

Der Venezianer zeigt im Glas ein brillantes Rubinrot. In der reichhaltigen

Nase dominieren Aromen roter Beerenfrüchte und Noten

von Vanille und Lakritz. Körperreich, zupackend im Mund, am

Gaumen weich mit seidigen Tanninen: Ein den Gaumen schmeichelnder

Rotwein mit reifen Früchten im präsenten Abgang. Ideal

zu Gegrilltem/Gebratenem, Wild, pikantem Gulasch oder einem

Rumpsteak mit Kräuterbutter.

Alkohol: 13,00 % Säure: 4,65 g/l Restzucker: 5,20 g/l

Rebsorte(n): Merlot (100 %)

Ausbau: –

2020/21 0,75 l/6/570

Art.-Nr. IT 06 30 18

9,50 € (12,67 €/l)

BORGO MAGREDO Ab sofort tragen die Weine

aus der D.O.C. Friuli Grave wie auch die hochwertige

Linie aus den Hügeln der D.O.C. Colli

Orientali del Friuli den Namen Torre Rosazza.

166

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Torre Rosazza

Region: Venetien

Unter Ertrag: 177 ha Bodenstruktur: Mergel, Sandstein

Klima: Kontinental

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Gegründet 1974, gehört Torre Rosazza seit 1979 zur Genagricola-Versicherungsgruppe. Die Weinerzeugung

erfolgt unter Aufsicht des Önologen-Duos Riccardo Cotarella/Luca Zuccarello und des Kellermeisters

Enrico Raddi. Das Gut (Bild) liegt inmitten der D.O.C. Colli Orientali del Friuli nahe der Gemeinde

Rosazzo. Neben den Klassikern Pinot Grigio und Friulano stehen auch autochthone Reben wie Picolit und

Ribolla Gialla neben internationalen Sorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon unter Ertrag. Alle Weinberge

liegen auf einer Höhe von 100 bis zu 250 Metern über dem Meeresspiegel. Idyllisch gelegen auf einem Hügel,

wird das Areal mit dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Palazzo De‘ Marchie ganztägig von der Sonne

beschienen. Die um den Palazzo gelegenen Weinberge sind zum Teil terrassiert, der Boden besteht vorrangig

aus lockerem Mergel und Sandstein. Nachdem der renommierte »Gambero Rosso« den PINOT GRIGIO in den

Jahrgängen 2012-2018 stets mit 3 Gläsern bewertet hat (Tre Biccheri), darf man Torre Rosazza zum Kreis der

besten Erzeuger des Friauls zählen.

Darüber hinaus wird seit 1973 auch in der Gemeinde Spilimbergio in der Region Gravel del Friuli Wein

erzeugt, wo 200 ha Land und Boden zum Besitz gehören. Zusammen mit der ortsansässigen Rebschule wurden

in den 70ern auf von Kies, Sand und Steinen durchzogenen Böden die in der flachen Ebene gelegenen

Weinberge neu bepflanzt, der Rebsortenspiegel enthält die für die Region typischen Rebsorten Sauvignon,

Friulano, Pinot Grigio, Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die bis 2021 unter dem Namen Borgo

Magredo vermarkteten Weine aus der D.O.C. Friuli Grave gehört nun zum Portfolio von Torre Rosazza. |

NEUE

AUSSTATTUNG

NEUE

AUSSTATTUNG

NEUE

AUSSTATTUNG

NEUE

AUSSTATTUNG

NEUE

AUSSTATTUNG

167


Genuss-Tipp

von Francesca/

Torre Rosazza

RISOTTO AI PISELLI E CON

POMODORI AL FORNO

Reis | Erbsen | Tomate

| Ricotta

Passt wunderbar: Ein gut gekühlter

Pinot Grigio aus dem Friaul von Torre

Rosazza und dazu ein Erbsen-Risotto.

REZEPT

168


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

| Torre Rosazza

PINOT GRIGIO TORRE ROSAZZA

Manzano | D.O.C. Colli Orientali del Friuli – Friaul-Julisch Venetien

Gehaltvoller Pinot Grigio mit der sortentypischen strohgelben

Farbe, durchzogen von goldenen Reflexen. Reichhaltiges, vielschichtiges

Bukett, vordergründig florale Noten, gefolgt von Aromen

von Äpfeln und reifen Pfirsichen. Im Mund geschmeidig, gut

strukturierter Körper, filigranes Säurespiel, das für Frische sorgt.

Gerichte mit hellem Fleisch oder Tunfisch finden in dem mehrfach

ausgezeichneten Pinot Grigio einen adäquaten Begleiter.

Alkohol: 13,00 % Säure: 6,10 g/l Restzucker: 2,00 g/l

Rebsorte(n): Pinot Grigio (100 %)

Ausbau: –

x 3 rote Gläser, »Gambero Rosso« (JG '12, '13, '14, '16, '18)

x 91/100 Punkten, »James Suckling 11/2019«

x 91/100 Punkten, »Falstaff 5/2019«

Jahrgang

2018

Art.-Nr. IT 06 31 01

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/528

Preis

19,95 € (26,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

RIBOLLA GIALLA TORRE ROSAZZA

Manzano | D.O.C. Colli Orientali del Friuli – Friaul-Julisch Venetien

Rebsortenrein aus der Ribolla-Gialla-Traube erzeugt, einer der

ältesten autochthonen Rebsorten des Friaul. Der sich im Glas

strohgelb präsentierende Weiße besitzt ein blumiges Bukett, zu

dem sich Noten von Zitronen und Melonen gesellen. Seine gute

natürliche Säure sorgt am Gaumen für Frische und Würze, der

Abgang ist mittellang. In der Region wird er klassisch gut gekühlt

als Aperitif gereicht. Passt aber auch wunderbar zu Trofie al pesto

(ligurisches Nudelgericht mit Kartoffeln, Bohnen und Pesto) oder

zu einem Risotto mit frischen Kräutern.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: 1,96 g/l

Rebsorte(n): Ribolla Gialla (100 %)

Ausbau: –

x 97/100 Punkten + Platin, »Decanter World Wine Awards 2018«

(JG '16)

2020

Art.-Nr. IT 06 31 06

0,75 l/6/528

19,95 € (26,60 €/l)

O-TON

VIDEO

zum Wein

Friaul-Julisch Venetien

CABERNET SAUVIGNON TORRE ROSAZZA

Manzano | D.O.C. Colli Orientali del Friuli – Friaul-Julisch Venetien

Zeigt sich im Glas mit rubinroter Farbe. Reichhaltige, feine Nase

mit Noten von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren,

begleitet von Pfeffer, Lorbeer und Lakritz. Am Gaumen ist der

rebsortenreine Cabernet Sauvignon vollmundig und zupackend.

Mittellanger Abgang mit gut eingebundenen weichen Tanninen. Er

passt ausgezeichnet zu gegrilltem Rind- und Schweinefleisch und

Nudelgerichten mit kräftigen Fleischsaucen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,84 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (100 %)

Ausbau: 6 Monate im Holzfass (300 l)

2015

Art.-Nr. IT 06 31 09

0,75 l/6/528

14,50 € (19,33 €/l)

169


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

| Castello di Gabbiano

CHIANTI

Mercatale Val di Pese (Firenze) | D.O.C.G. Chianti – Toskana

Klassische Cuvée aus autochthonen Rebsorten ohne Holzfassausbau.

Angenehmes Bukett mit floralen Noten und Anklängen

an Veilchen sowie Aromen roter Beeren. Ein junger, frischer Chianti

für jeden Tag mit weichen Tanninen und mittlerem Abgang.

Schmeckt vorzüglich zu einer Pasta mit Pilz- und Fleischsaucen,

gegrilltem Lamm (-koteletts) oder mittelreifen Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,28 g/l Restzucker: 2,70 g/l

Rebsorte(n): Sangiovese (90 %) | Andere (10 %)

Ausbau: –

x Silber, »Mundus Vini 2019« (JG '18)

Jahrgang

2019/20

Art.-Nr. IT 09 36 02

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

9,20 € (12,27 €/l)

Toskana

DARK KNIGHT

Mercatale Val di Pese (Firenze) | I.G.T. Toscana – Toskana

Stilistisch modern interpretierter Wein aus der Toskana. Aromatisches

Bukett aus reifen Beerenfrüchten, süßen Gewürznoten, Kaffee,

Schokolade und Vanille. Wunderbarer Trinkfluss, am Gaumen

sehr gut ausbalanciert mit weichen Tanninen, lang anhaltender

Abgang. Passt sehr gut zu gebratenem roten Fleisch, Wildgerichten

und reifen Käsesorten.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 6,00 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (50 %) | Merlot (30 %)

| Sangiovese (20 %)

Ausbau: 6 Monate im großen Holzfass

x 92/100 Punkten, James Suckling 1/2018 (JG '16)

x Silber, »Mundus Vini 2018« (JG '16)

x 90/100 Punkten, Robert Whitley (JG '15)

CHIANTI CLASSICO

Mercatale Val di Pese (Firenze) | D.O.C.G. Chianti Classico – Toskana

Der mehrere Monate in kleinen und großen Holzfässern und im

Zementtank gereifte Chianti Classico zeigt im Glas ein leuchtendes

Rubinrot. Seine opulente Nase wird durch florale Noten und

Aromen roter Beeren und Veilchen dominiert. Am Gaumen frisch

und mit weichen Tanninen ausgestattet, besitzt die Cuvée einen

guten Körper und ist im Abgang lange präsent. Der Klassiker zur

Pasta mit dunklen kräftig gewürzten Fleisch- und Tomatensaucen,

gegrilltem Steak, einem Risotto mit Pilzen und im Ofen gebratenem

Schweinebraten nach Art der Toskana (mit Knoblauch, Kräutern

und Fenchelsamen gespickt).

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 1,00 g/l

Rebsorte(n): Sangiovese (90 %) | Colorino (5 %) | Merlot (5 %)

Ausbau: 8-10 Monate in kleinen und großen gebrauchten Holzfässern

aus franz. Eiche sowie im Zementtank

x „Der 2016 Chianti Classico ist mehr als ein Alltags-Wein. … Das

Ergebnis ist ein voller, extraktreicher Chianti mit schöner

Säure- und Tanninstruktur und einer dezenten Merlot-Süffigkeit.”,

Martin S. Lambeck, »BILD.de 1/2018« (JG '16)

x 92/100 Punkten, James Suckling (JG '15)

x 90/100 Punkten, Antonio Galloni (JG '15)

2018/19

Art.-Nr. IT 09 36 01

2019

Art.-Nr. IT 09 36 03

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

16,95 € (22,60 €/l)

15,55 € (20,73 €/l)

170 Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Castello di Gabbiano

Region: D.O.C.G. Chianti – Toskana

Unter Ertrag: 150 ha Bodenstruktur: Kalk- und steinreiche Lehmböden

Klima: Mediterran

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Die Geschichte von Castello di Gabbiano lässt sich bis in das 11. Jahrhundert zurückverfolgen, der

älteste Weinkeller stammt von 1124. Damals wurde der viereckige Turm des Anwesens gebaut, der dazu

diente, den nahegelegenen Verkehrsweg zwischen Florenz und Sienna zu verteidigen. 150 ha eigene Weinberge

liegen zum größten Teil um das Schloss herum, ca. 102 ha der Rebfläche besitzt den Status der D.O.C.G.

Chianti Classico, der Rest besitzt den der I.G.T. Toscana. Der Rebsortenspiegel wird von Sangiovese dominiert

(ca. 80 %), dazu gesellen sich Merlot (15 %) sowie 5 % Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot und weitere

zu Versuchszwecken angepflanzte Sorten. Bei der Reberziehung kommen das Cordon- und das Guyot-System

zur Anwendung. Kalk- und steinreiche Lehmböden sind charakteristisch für die Weinberge. Mit dem Önologen

Federico Cerelli und dem für die Weinberge verantwortlichen Agronomen Francesco Caselli setzt das Gut

auf ein engagiertes Duo, das auf jahrzehntelange Erfahrung in nationalen und internationalen Weingütern

zurückgreift. Die Pflege der Weinberge und der Ausbau der Weine im Keller wird nach nachhaltigen Regeln

durchgeführt. „Tradition, die Region, unsere Geschichte und die lokale Kultur sind unsere Stärken.” lautet

das Credo des Weingutes, auf dem sich Moderne und Tradition die Hand geben. |

171


172

Tradition, die Region, unsere Geschichte und die

lokale Kultur sind unsere Stärken. Castello di Gabbiano.


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

CHIANTI CLASSICO RISERVA

Mercatale Val di Pese (Firenze) | D.O.C.G. Chianti Classico – Toskana

International mehrfach ausgezeichneter Chianti Classico Riserva.

Erzeugt aus handverlesenem Traubengut der ältesten Lagen von

Castello di Gabbiano. Reichhaltiges Bukett mit Aromen schwarzer

Kirschen, Erdbeeren, Zedernholz und Tabak. Elegant und mit gutem

Trinkfluss am Gaumen, feste Tanninstruktur, frische und gut ausbalancierte

Säure, im Abgang bleibt er lange präsent. Genießen

Sie ihn pur im Glas oder als stilvollen Begleiter von gebratenem

roten Fleisch, Wild mit schweren Saucen und gereiftem Käse.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Sangiovese (95 %) | Merlot (5 %)

Ausbau: 12 Monate in kleinen Fässern (80 % Zweitbelegung, 20 %

neu) und 12 Monate im großen Holzfass aus franz. Eiche

x „Dieser Bursche stammt aus alten Reben, hat Trinkfluss, eine

dezente Noblesse und – wie bei Cerelli (Weinmacher, Anm. der

Redaktion) offenkundig üblich – stramme Tannine.”,

Martin S. Lambeck, »BILD.de 1/2018« (JG '13)

x 93/100 Punkten, Robert Whitley 2018 (JG '13)

BELLEZZA CHIANTI CLASSICO GRAN SELEZIONE

Mercatale Val di Pese (Firenze) | D.O.C.G. Chianti Classico – Toskana

Rebsortenreiner Sangiovese, sein streng selektiertes Lesegut

stammt von den besten Lagen des Weingutes. Präsentiert im Glas

ein dunkles Rubinrot. Besticht im Bukett durch eine filigrane, vielschichtige

Nase, in der rote Beeren und Zitrusnoten dominieren,

begleitet von Würz- und Vanillenoten. Am Gaumen frisch und mit

der für Sangiovese typischen prägnanten Säure ausgestattet.

Elegante, seidige Tannine; ein Wein zum Genießen, der zudem ein

sehr gutes Lagerpotenzial besitzt. Ein großartiger Solist (großes

Glas!), lässt sich auch sehr gut zu Wildgerichten, Speisen mit weißem

Trüffel und reifen Käsen servieren.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Sangiovese (100 %)

Ausbau: 14-16 Monate in kleinen und großen Fässern aus franz.

Eiche (80 % Zweitbelegung, 20 % neu)

x Gold, »Mundus Vini 2018« (JG '13)

x „Der 2013 Bellezza Chianti Classico Gran Selezione ist ein echter

Knaller: Hier bekommt man für knapp 36 € einen Wein jener

Klasse, die sonst bei italienischen Weinen zwischen 50 und

120 € kostet.” Martin S. Lambeck, »BILD.de 1/2018« (JG '13)

x 93/100 Punkten, Michael Godel 2018 (JG '13)

Jahrgang

2016/17

Art.-Nr. IT 09 36 04

2015/16

Art.-Nr. IT 09 36 05

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/360

0,75 l/6/480/HK

Preis

20,80 € (27,73 €/l)

36,90 € (49,20 €/l)

Toskana

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

173


ITALIEN

| Elio Filippino

GAVI

Neive | D.O.C. Gavi o Cortese di Gavi – Piemont

Schönes Strohgelb mit grünen Reflexen im Glas. Die Nase wird

geprägt von frischen Noten von Limetten und Mirabellen. Am Gaumen

zeigt sich der Piemontese angenehm fruchtig, elegant. Wunderbar

zu Vorspeisen, Fischgerichten, Tintenfisch und Kartoffeln,

schmeckt aber auch köstlich zu Gerichten mit weißem Fleisch mit

nicht zu schweren hellen Saucen.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,67 g/l Restzucker: 3,85 g/l

Rebsorte(n): Cortese (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2021

Art.-Nr. IT 08 20 14

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

10,50 € (14,00 €/l)

Piemont

ROSSO GENTILE

Neive | Vino Rosso – Piemont

Weicher, vollmundiger, halbtrockener Rotwein. Feine Nase mit

saftigen Aromen von dunklen (Wald-) Beeren und Noten, die an

(Piemont-) Kirschen erinnern. Die Cuvée zeigt sich im Glas mit einem

dunklen Kirschrot mit leichten violetten Nuancen. Geschmeidig

und ausgewogen im Geschmack, gut ausbalanciertes Verhältnis

von einem feinen Säurespiel und einer angenehmen Süße;

mittellanger Abgang. Genießen Sie ihn leicht gekühlt zu kräftigen

Käsesorten, zu einer Pasta mit dunklen würzigen Saucen oder zu

gegrilltem Fleisch.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,47 g/l Restzucker: 17,00 g/l

Rebsorte(n): Merlot (70 %) | Barbera (30 %)

Ausbau: –

x Gold, »Mundus Vini 2016« (JG '15)

x „Empfehlung für die Freunde halbtrockener Weine.”

Martin S. Lambeck, »BILD Online 11/2016« (JG '15)

DOLCETTO D’ ALBA SORI CAPELLI

Neive | D.O.C. Dolcetto d’ Alba – Piemont

Der Rote aus dem Piemont präsentiert im Glas ein intensives Rot

mit violetten Nuancen. In der Nase dominiert ein weiniger und

delikater Duft nach Kirschen; am Gaumen ist der Dolcetto rund und

elegant. Genießen Sie ihn als Begleiter schmackhafter italienischer

Antipasti. Traditionell passt er auch sehr gut zur mit Butter

oder Bratensauce angerichteten Tagliatelle und zu Agnolotti (eine

in der Region Piemont beliebte Art von Raviolis) sowie zu mittelreifen

Käsesorten.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,68 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Dolcetto (100 %)

Ausbau: –

x 3 Trauben, »Duemilavini 2011« (JG '09)

2018/19 0,75 l/6/600

Art.-Nr. IT 08 20 20

2019/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. IT 08 20 03

HALB-

TROCKEN

9,95 € (13,27 €/l)

9,50 € (12,67 €/l)

BARBERA D’ALBA NUELA

Neive | D.O.C. Barbera d’ Alba – Piemont

Tiefdunkles Rubinrot im Glas; reichhaltiges Bukett mit Aromen

reifer Früchte. Vollmundig und zupackend am Gaumen, mittellanger

Abgang. Schmeckt ausgezeichnet zu dem berühmten Gericht

Bagna Cauda (eine Art Gemüsefondue), passt aber auch zu Fleischgerichten

wie zum Beispiel Bollito Misto (gemischtes Kochfleisch)

und zu ausgereiften Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,58 g/l Restzucker: 2,15 g/l

Rebsorte(n): Barbera (100 %)

Ausbau: –

2020/21

Art.-Nr. IT 08 20 04

0,75 l/6/600

9,95 € (13,27 €/l)

NAMENSWECHSEL/WECHSEL DER

HERKUNFTSBEZEICHNUNG

vorauss. im Frühsommer 2022 als

BARBERA PIEMONTE NUELA 2021

Art.-Nr. IT 08 20 23

D.O.C. Piemonte – Piemont

Foto: Shutterstock

174

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Elio Filippino

Region: Piemont

Unter Ertrag: 10 ha Bodenstruktur: Tertiäre Verwitterungsböden mit Kalkkernen und Mergel

Klima: Mediterran, mild

Anbau: Konventionell, nachhaltig orientiert Bio-zertifiziert: –

Auf der rechten Seite des Flusses Tanaro erhebt sich das Dorf Neive auf einem steilen Hügelzug. In der

Fraktion Serra Capelli hat Evaristo Filippino Anfang des 20. Jahrhunderts, als der Weinbau hier schon

längst etabliert war, seine eigene Kellerei gegründet. Das heute unter dem Namen seines Enkels Elio Filippino

bekannte Weingut verkaufte damals seine Trauben an große Produzenten in der Region Piemont. Erst in

den 50ern entschied sich sein Sohn Domenico, der Vater von Elio, die Trauben zu eigenem Wein zu verarbeiten.

Schon bald entstand das heute 10 ha umfassende Weingut mit eigener Kellerei. Elio Filippino leitet

heute das Weingut mit großer Begeisterung und hohem Bewusstsein für einen die Umwelt schonenden Weinbau.

Das Resultat sind wunderbare Interpretationen der Klassiker des Piemont. |

175


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

Piemont

LANGHE NEBBIOLO

Neive | D.O.C. Langhe – Piemont

Brillantes Granatrot. Im fruchtigen Bukett Noten von Himbeeren

und Kirschen; ausgeprägt und elegant im Mund mit kräftigem

Körper. Ein ausgezeichneter Begleiter zu salzigen Teigwaren,

geschmortem Fleisch und kräftigem Käse. Traditionell werden in

Italien zu diesem Klassiker aus dem Piemont auch sehr gerne reife

Erdbeeren gereicht.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,85 g/l Restzucker: 1,65 g/l

Rebsorte(n): Nebbiolo (100 %)

Ausbau: 15 Monate in slow. Eiche

LANGHE ROSSO 4 AMIS

Neive | D.O.C. Langhe – Piemont

Kräftiges Rubinrot mit Zwetschgenton im Glas. Direkt ansprechendes

Bukett mit fruchtigen Duftnoten und Paprika. Am Gaumen

beeindruckend und lang anhaltend im Geschmack. Wild, Braten

und gereifter Käse sind der perfekte Mitspieler zu diesem warmherzigen

Rotwein, der auch solo im Glas zu großer Form aufläuft.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,87 g/l Restzucker: 2,87 g/l

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon (50 %) | Barbera (25 %)

| Nebbiolo (20 %) | Syrah (5 %)

Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche

BÄRBA CESCO BARBERA D' ALBA SUPERIORE

Neive | D.O.C. Barbera d' Alba – Piemont

Großartiger, nur in den besten Jahrgängen erzeugter Barbera.

Zeigt sich im Glas mit einem kräftigen Rubinrot und an Zwetschgen

erinnernden Nuancen. Opulentes, volles Bukett mit fruchtigen

Beerenaromen, zu der sich Vanillenoten vom behutsamen Ausbau

im französischen Barrique gesellen. Vollmundig und kraftvoll am

Gaumen, saftig, elegant und körperreich. Bitte rechtzeitig dekantieren,

perfekt als Begleiter zu einem Rost- oder Schmorbraten,

Wildgerichten und zu gereiften mittelkräftigen Käsesorten.

Alkohol: 15,50 % Säure: 5,85 g/l Restzucker: 1,85 g/l

Rebsorte(n): Barbera (100 %)

Ausbau: 24 Monate in franz. Eiche

Jahrgang

2018

Art.-Nr. IT 08 20 13

2016

Art.-Nr. IT 08 20 06

2018

Art.-Nr. IT 08 20 05

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

0,75 l/6/600

Preis

13,50 € (18,00 €/l)

13,90 € (18,53 €/l)

25,50 € (34,00 €/l)

176


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

BARBARESCO SAN CRISTOFORO

Neive | D.O.C.G. Barbaresco – Piemont

Im Glas glänzt er mit einer intensiven granatroten Farbe mit orangefarbenen

Nuancen. Die Nase wird durch fruchtige Aromen von

Trauben und Himbeeren geprägt. Beeindruckend und elegant am

Gaumen, gleichzeitig kraftvoll und ausdrucksstark. Genießen Sie

diesen faszinierenden Roten zu gefüllten Nudeln, Rostbraten,

Wild und ausgereiften Käsesorten.

Alkohol: 14,50 % Säure: 6,12 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Nebbiolo (100 %)

Ausbau: 24 Monate im großen Holzfass aus slow. Eiche

Jahrgang

2016

Art.-Nr. IT 08 20 07

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

Preis

27,95 € (37,27 €/l)

BAROLO LA MORRA

Neive | D.O.C.G. Barolo – Piemont

Intensives Granatrot mit orangefarbenen Reflexen. Noten von

dunklen Beeren im opulenten Bukett. Körperreich, am Gaumen

elegant und nachhaltig. Sehr gut zur hausgemachten Pasta mit

feinen Fleischsaucen und -füllungen. Auch kräftig gewürzter

Rostbraten, Schmorbraten und erlesenes Wild passen ebenso zu

ihm wie würzig-pikante reife Käsesorten.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,98 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Nebbiolo (100 %)

Ausbau: 24 Monate im großen Holzfass aus slow. Eiche

2016

Art.-Nr. IT 08 20 12

0,75 l/6/600

31,95 € (42,60 €/l)

NEU

BAROLO LA MORRA RISERVA

Neive | D.O.C.G. Barolo – Piemont

Aus der Schatzkammer von Elio Filippino stammt dieser großartige

Lagenbarolo des ausgezeichneten Jahrgangs 2013. Der rebsortenreine

Nebbiolo ist ein perfekter Begleiter zu jedem mit Trüffeln

verfeinerten Festtagsessen. Im Glas zeigt er ein helles Granatrot,

an den Rändern orangefarbene Reflexe. Dunkle Beerenaromen im

faszinierenden Bukett; am Gaumen elegant und vielschichtig,

nachhaltig im langen Abgang, feine Tannine. Großartig zu einem

Schmorbraten, auch Wildgeflügel, eine Trüffelpasta und reife

milde Käse harmonieren mit ihm ausgezeichnet.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,98 g/l Restzucker: 1,70 g/l

Rebsorte(n): Nebbiolo (100 %)

Ausbau: 24 Monate im großen Holzfass aus slow. Eiche

2013

Art.-Nr. IT 08 20 22

0,75 l/6/600

44,95 € (59,93 €/l)

Foto: Shutterstock

Piemont

177


ITALIEN

| Palazzo Malgara

GRILLO

Racalmuti | I.G.T. Terre Siciliane – Sizilien

Helles Strohgelb. In der Nase charakteristische Aromen von

Brennesseln, grünem Pfeffer und Jasmin, weißen Früchten wie

Pfirsichen und Aprikosen. Frisch und fruchtig im Geschmack, am

Gaumen weich mit angenehm milder Säure. Empfohlen zu mediterranen

Fischgerichten, Krustentieren, zu Antipasti und Gerichten

mit hellem Fleisch, gut gekühlt auch ein belebender Aperitif.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,40 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Grillo (100 %)

Ausbau: –

PRIMITIVO

Manduria | I.G.T. Puglia – Apulien

Intensive rote Farbe. Direkt ansprechende, vielschichtige Nase,

fruchtbetont. Im Geschmack saftig und ebenfalls fruchtbetont.

Guter Körper, dennoch am Gaumen und im Abgang samtig weich.

Passt ausgezeichnet zu kräftigen Fleischgerichten, gegrilltem

und gebratenem Fleisch und würzigen Käsen.

Alkohol: 14,00 % Säure: 5,30 g/l Restzucker: 3,50 g/l

Rebsorte(n): Primitivo (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2020/21

Art.-Nr. IT 19 19 03

2019/20

Art.-Nr. IT 16 16 01

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/504

0,75 l/6/504

Preis

7,95 € (10,60 €/l)

9,50 € (12,67 €/l)

Sizilien | Apulien | Abruzzen

NERO D‘ AVOLA

Racalmuti | I.G.T. Terre Siciliane – Sizilien

Zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Rubinrot. Im Mund vollmundig

und ausgewogen, bleibt angenehm lange am Gaumen präsent.

Vielschichtiges Bukett mit Brombeeren. Ein runder Rotwein

für jeden Tag, empfohlen zu kräftigen und einfachen Wurstwaren.

Alkohol: 13,50 % Säure: 4,90 g/l Restzucker: 3,40 g/l

Rebsorte(n): Nero d‘ Avola (100 %)

Ausbau: –

2019/20

Art.-Nr. IT 19 19 05

0,75 l/6/504

8,20 € (10,93 €/l)

| Cipresso

TREBBIANO D’ ABRUZZO CIPRESSO

Altino-Chieti | D.O.C. Trebbiano d’ Abruzzo – Abruzzen

Helle, strohgelbe Farbe. Frischer und fruchtiger Duft mit floralen

Noten. Im Mund gut strukturiert, nachhaltig im Geschmack.

Empfohlen zu Fischgerichten, Krustentieren oder gut gekühlt als

appetitanregender Aperitif.

Alkohol: 12,50 % Säure: 5,17 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Trebbiano (90 %) | Chardonnay (10 %)

Ausbau: –

2021

Art.-Nr. IT 01 17 01

0,75 l/6/630

6,95 € (9,27 €/l)

CERASUOLO D’ ABRUZZO CIPRESSO ROSÉ

Altino-Chieti | D.O.C. Montepulciano d’ Abruzzo – Abruzzen

Angenehme kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Leicht und

ausgewogen im fruchtbetonten Geschmack; frisches, fruchtiges

Bukett mit dem Duft von Weichselkirsche und frisch geschnittenen

Wiesenblumen. Sehr gut zu Vorspeisen mit Tomaten und zur

Pasta/Pizza.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Montepulciano (100 %)

Ausbau: –

2020/21

Art.-Nr. IT 01 17 03

0,75 l/6/630

7,20 € (9,60 €/l)

178

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


ITALIEN

MONTEPULCIANO D’ ABRUZZO CIPRESSO

Altino-Chieti | D.O.C. Montepulciano d’ Abruzzo – Abruzzen

Zeigt im Glas ein leuchtendes Rubinrot; aromatische Nase mit

dezentem Sauerkirsch-Aroma, Noten von Gewürzen und Waldfrüchten;

warmherzig am Gaumen. Passt ausgezeichnet zu pikanten

Käsesorten, würziger Antipasti sowie allen Gerichten mit

gebratenem/gegrilltem roten Fleisch und Wild.

Alkohol: 13,50 % Säure: 5,10 g/l Restzucker: 7,20 g/l

Rebsorte(n): Montepulciano (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020

0,75 l/6/600

Art.-Nr. IT 01 17 02

Preis

7,40 € (9,87 €/l)

Abruzzen

Sizilien ist die Heimat des in den Hügeln von Menfi ansässigen

Projektes Palazzo Malgara (betreut von Enoselezione

Vini d‘ Italia). Die hier vorgestellten Weine stammen aus

Apulien und Sizilien. Erneut haben es die jungen und engagierten

Önologen von Enoselezione Vini d‘ Italia geschafft,

einerseits die Tradition klassischer italienischer Weine mit

autochthonen Rebsorten zu pflegen, andererseits aber die

Weine moderner zu vinifizieren, so dass sie ein größeres

Publikum ansprechen – und das mit einem gewohnt überzeugenden

Preis-Genussverhältnis.

Die Abruzzen, wo die Weine von Cipresso ihre Herkunft

haben, werden von den Apenninen beherrscht, die mit dem

2.914 m hohen Corno Grande im Gran-Sasso d’ Italia-Massiv

und dem 2.975 m hohen Monte Amaro im Maiella-Gebirge ihre

höchsten Gipfel haben. Die Klimabedingungen schwanken

von kühl und feucht im hochgelegenen Inneren, das den Einflüssen

des Meeres von beiden Seiten ausgesetzt ist, bis hin

zur beständig wärmeren und trockeneren 129 km langen Adriaküste.

Weinbau wird hier sehr gerne in den höheren Lagen

betrieben, wenn auch der größte Teil der Rebfläche in den

kegeligen Hügeln auf kalkreichen Lehmböden entlang der

Adria liegt. Die Weine von Cipresso stammen aus den Provinzen

Teramo und Pescara und werden unter der Regie des Weinmacherteams

von Enoselezione Vini d‘ Italia erzeugt, die auch

für die beliebten Dauerbrenner von Palazzo Malgara verantwortlich

zeichnen. |

Ausführliche Informationen über Zusatzstoffe findest Du im Internet unter www.die-weinquelle.de

179


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

ITALIEN

| Terrecarsiche1939

POSIZIONE NERO DI TROIA

Castellana Grotte | I.G.T. Puglia – Apulien

Der aus der autochthonen, vor allem in Süditalien angebauten

Traube erzeugte Rote zeigt im Glas ein tiefdunkles Rot mit violetten

Schattierungen. Intensives Bukett mit Duft nach Veilchen und

schwarzen Früchten. Am Gaumen vollmundig, sanft und leichtwürzig

im Geschmack, mit einem sehr guten Trinkfluss versehen.

Harmoniert wunderbar mit gebratenem roten Fleisch, Gegrilltem,

feinen Wildgerichten und gereiften Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,70 g/l Restzucker: 13,00 g/l

Rebsorte(n): Nero di Troia (100 %)

Ausbau: –

POSIZIONE PRIMITIVO

Castellana Grotte | I.G.T. Puglia – Apulien

Der Süditaliener wird rebsortenrein aus der beliebten Rebsorte

Primitivo erzeugt. Im Glas zeigt er sich mit einem tiefdunklen,

leuchtenden Rubinrot. Seine Nase ist vielschichtig und wird von

intensiven Fruchtaromen ausgefüllt. Vollmundig und saftig am

Gaumen, gut strukturierter Körper. Letzterer verleiht ihm das

nötige Gerüst, um mit kräftigen Fleischgerichten und würzigen

sowie reifen Käsesorten zu harmonieren.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,50 g/l Restzucker: 14,00 g/l

Rebsorte(n): Primitivo (100 %)

Ausbau: –

x Gold, »Mundus Vini 2020« (JG '18)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020 0,75 l/6/630

Art.-Nr. IT 16 38 02

2019/20 0,75 l/6/630

Art.-Nr. IT 16 38 01

Preis

8,20 € (10,93 €/l)

8,95 € (11,93 €/l)

Apulien

FANOVA PRIMITIVO

Castellana Grotte | D.O.C. Gioia del Colle – Apulien

Trocken ausgebauter Primitivo aus einer Einzellage in der Gemeinde

Gioia del Colle. Tiefes Rubinrot; intensives, facettenreiches Bukett

mit Kirschen und roten Beeren. Am Gaumen vollmundig, würzig,

lange präsent, harmonischer Abgang. Ein erwachsener Primitivo

für Weinliebhaber, der solo aus einem großen Glas ebenso mundet

wie als Begleiter zu gebratenem Fleisch, reifen Käsen und würzigen

Wurstsorten. Der Name erinnert an die großen Lagerfeuer, die

bei den Festlichkeiten in der Stadt traditionell angezündet werden

und deren intensive Farbe dem des Weines gleichen soll.

Alkohol: 14,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 6,00 g/l

Rebsorte(n): Primitivo (100 %)

Ausbau: 3 Monate in franz. Eiche

x Gold, »Mundus Vini 2020« (JG '18)

x Silber, »Mundus Vini 2019« (JG '17)

2020

Art.-Nr. IT 16 38 04

0,75 l/6/408

15,20 € (20,27 €/l)

NEU

FANOVA RISERVA PRIMITIVO

Castellana Grotte | D.O.C. Gioia del Colle – Apulien

Gehaltvoller, trockener Primitivo der Extraklasse aus dem selektierten

Lesegut einer kleinen Einzellage in der Gemeinde Gioia del

Colle. Spürbar komplexer als die üblichen Vertreter dieser Rebsorte,

ausbalanciert und facettenreich; fast schon elegant, stört

hier nichts, nicht einmal der etwas höhere Alkoholgehalt. Präsentiert

sich im Glas mit tief dunklem Rot und granatroten Reflexen;

in der Nase dominieren Schwarz- wie auch Sauerkirschen, eingemachte

rote Früchte (Pflaume, Brombeere) sowie Gewürznoten

und ein Hauch von Leder. Saftig und vollmundig am harmonischen

Gaumen, körperreich, perfektes Zusammenspiel von Süße, Säure

und Tannin. Großartig zu dunklen Bratengerichten, gegrilltem

roten Fleisch, einem fetten Steak, würzigen, reifen Schnittkäsen.

Alkohol: 16,00 % Säure: 6,20 g/l Restzucker: 6,80 g/l

Rebsorte(n): Primitivo (100 %)

Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche

2018

Art.-Nr. IT 16 38 06

0,75 l/6/420

23,20 € (30,93 €/l)

180

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Terrecarsiche1939

Region: Apulien

Unter Ertrag: 10 ha Bodenstruktur: Kalkstein, Ton

Klima: Mediterran

Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: –

Im 1939 gegründeten Weingut Terrecarsiche1939 widmet man sich in vierter Generation dem Weinbau.

Neben Lesegut aus dem eigenen Besitz (ca. 10 ha) verarbeitet man in der traditionsreichen Kellerei auch

die Trauben ausgewählter lokaler Weinbauer. Sie besitzen Weinberge in verschiedenen Lagen Apuliens und

arbeiten teilweise schon seit Generationen mit der Familie von Inhaber Nicola Insalata zusammen. Die Bearbeitung

dieser Weingärten findet in steter Abstimmung mit Weinmacher Tommaso Pinto und seinem Team

statt.

Die Weinberge liegen in Ländereien, die von dem tausendjährigen Wasserfluss über Kalksteinfelsen

geprägt sind, die die Geschichte und Poesie der Gegend widerspiegelt mit der leuchtenden Farbe der Landschaft

und der des Meeres am Horizont. Das Gros der verarbeiteten Trauben stammt aus dem Herzen Apuliens,

gewachsen sind sie an Rebstöcken zwischen dem Kalksteinplateau des Landes der Trulli und der

Karstsenke des Itria-Tals.

Der Sitz des Weinguts ist seit vielen Jahren in Castellana Grotte. Bekannt ist der auch von Besuchern aus

der ganzen Welt geschätzte Ort durch seine Höhlen, die unterhalb der Stadt eine eigene Welt darstellen und

zu den interessanten ihrer Art in Italien gehören. Posizione ist die italienische Bezeichnung für die Lage,

den Standort, einen bestimmten Platz. Da die Trauben eines Weines aus einer bestimmten Lage stammen,

werden die Weine als Erinnerung daran POSIZIONE genannt. |

181


DEUTSCHLAND

182


Kurz & knapp

Regionen: 13 Weinanbaugebiete

Bewirtschaftete Fläche: 103.000 ha

Hauptrebsorten Weiß: Riesling, Grauburgunder, Silvaner

Hauptrebsorten Rot: Spätburgunder, Dornfelder

Der Weinbau in Deutschland fußt auf einer ebenso langen Tradition wie

auf einer extrem vielseitigen Bodenstruktur. Die Anbaufläche

Deutschlands beläuft sich auf ca. 103.000 ha, auf welchen 65 % weiße und

35 % rote Rebsorten angebaut werden. Traditionell ein Anbauland für

Weißwein, nimmt der Anteil an roten Rebsorten seit den 80er Jahren stetig

zu. Geprägt sind die deutschen Weinbaugebiete allgemein durch ein kühles

kontinentales Klima, wobei Flüsse wie der Rhein, die Ahr, die Saar, die

Mosel oder die Elbe für diverse Mikroklimata sorgen, ohne den der Anbau in

diesen Breiten nur schwer möglich wäre. Die Weinberge liegen hier meist an

besonders geschützten Stellen in Flussnähe und sind hängig bis steil nach

Süden oder Westen optimal zur Sonneneinstrahlung ausgerichtet.

Unterteilt wird die Fläche in 13 Anbaugebiete, das größte von ihnen ist

Rheinhessen, gefolgt von der Pfalz und Baden, sie bilden zusammen gut

ein Drittel der Gesamtfläche. Je nach Region prägen Schiefergestein, Kalk,

Buntsandstein oder lockere Lehm- und Lössböden die geschmackliche Ausprägung

der Weine. Damit haben die Winzer die Möglichkeit, aus einer

großen Vielfalt an Rebsorten die zu ihrem Boden optimal Passende herauszusuchen

und so die Weine den unverwechselbaren Charakter als Ausdruck

der Region wiederspiegeln zu lassen. Die von deutlicher Mineralik

geprägten filigranen Rieslinge des Rheingaus oder der Moselregion stehen

somit den sattfruchtigen gut strukturierten Rieslingen der Südpfalz und

Rheinhessens gegenüber, die ausdrucksstarken voluminösen Burgunder

aus dem mediterran geprägten Baden den kühlen filigranen Burgundern

von der Ahr. Das milde Klima Rheinhessens, gepaart mit den satten Böden,

ermöglicht neuerdings den Anbau internationaler roter Rebsorten auf

zunehmend hohem Niveau.

Als Weinbauland ist Deutschland gleichermaßen geprägt von Diversität

und Typizität und befindet sich nicht zuletzt dank vieler innovativer Jungwinzer

im stetigen Wandel, immer darauf bedacht, den Weinen den Ausdruck

der Region und der Persönlichkeit zu verleihen. |

Foto: Faszinierende Weinberge: Piesporter Goldtröpfchen an der Mosel.

183


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

DEUTSCHLAND

| FIO Weine

FABELHAFT MOSEL RIESLING

Piespoort | Mosel

Fruchtig-frischer Riesling mit fabelhaftem Trinkfluss. Gut ausbalanciert

am Gaumen, harmonisch eingebundene Säure, dezente

Süße. Zeigt im Glas ein klares Grüngelb. In der Nase Rieslingtypische

Aromen (Äpfel, Pfirsiche). Aromatischer, mittellanger

Abgang, in dem erneut die Früchte im Vordergrund stehen. Ein

Mosel-Riesling alter Tradition, modern interpretiert. Sehr gut

zu hellem Geflügel, asiatisch-inspirierter Küche, mediterranen

Salaten. Gut gekühlt auch ein belebender Aperitif und eine dicke

Empfehlung für die Momente mit Lust auf ein gutes Glas Weißwein.

Alkohol: 11,00 % Säure: 6,50 g/l Restzucker: 5,70 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: – (8 Monate auf der Hefe ohne Schwefelung)

x „FIO Weine: Entdeckung des Jahres”, »Gault & Millau 2020«

x „Ein vergnüglicher vertrauenswürdiger Riesling für jeden

Tag.”, Caro Maurer (MW), »General-Anzeiger Bonn 9/2019« (JG '17)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2018/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. DE 11 02 01

VEGAN

Preis

11,50 € (15,33 €/l)

Mosel

RÄTZELHAFT WEISS

Piespoort | Mosel

Klares Strohgelb. Intensives Bukett, mineralisch, komplex, frische

Zitrusnoten, Nuancen von Steinobst und Nüssen. Im Mund

lebhaft, elegant, leicht rauchig und salzig. Knackig-frischer Riesling,

gewachsen auf Tonschieferböden, Moselfudern und in Edelstahltanks

vergoren, ein Jahr auf der Vollhefe ohne Einsatz von

Schwefel gereift. Toller Solist und Begleiter von hellem Geflügel.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,40 g/l Restzucker: 8,80 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: – (auf der Hefe gereift)

x 91/100 Punkten, »James Suckling.com 9/2020« (JG '18)

2019 0,75 l/6/600

Art.-Nr. DE 11 09 01

12,50 € (16,67 €/l)

TEPPO

Piespoort | Mosel

Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. Reichhaltiges Bukett, herbe

reife Früchte, Gewürznoten, florale Nuancen. Stoffig und ausdrucksstark

am Gaumen, cremige Textur, begleitet von einer angenehmen

Fruchtigkeit und gut eingebundener Säure, Mineralien,

sehr guter Trinkfluss. Spontan im Holzfass vergoren, lange Hefelagerung.

Perfekt zur aromatischen gewürzten asiatischen Küche.

Alkohol: 11,50 % Säure: 6,70 g/l Restzucker: 1,80 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: – (eineinhalb Jahre im 1.000-l-Holzfuder)

x 92/100 Punkten, »The Wine Advocate 8/2020« (JG '18)

2020 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 11 09 02

HALB-

TROCKEN VEGAN

16,95 € (22,60 €/l)

SOCALCOS

Piespoort | Mosel

Erzeugt aus dem Lesegut der 5-ha-Terrassenlage Josefsberg in

Leiwen. In der Nase charaktervoll mit leicht würzigen Aromen von

weißem Pfeffer sowie Noten von Pistazie, Muskatnuss, Waldmeister,

Orangen, Zitrone. Vielschichtig, ausdrucksstark und verspielt

am Gaumen, mineralisch, saftige Frucht (Aprikose, Limette, Birne,

leichte Zitrusaromen), feine Süße, seidige Struktur. Lang anhaltend

und delikat im facettenreichen Finale, faszinierender Solist.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 5,80 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: –

x 92/100 Punkten, »The Wine Advocate 8/2020« (JG '18)

x 93/100 Punkten, »James Suckling.com 9/2020« (JG '18)

x „Empfehlung!“, Carsten Henn, »111 Deutsche Weine, die

man getrunken haben muss 2020/2021« (JG '18)

2019 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 11 09 08

VEGAN

17,80 € (23,73 €/l)

184

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: FIO Weine

Region: Mosel

Unter Ertrag: 16,5 ha Bodenstruktur: Schiefer

Klima: Mikroklima

Anbau: Konventionell, naturnahe Bewirtschaftung Bio-zertifiziert: –

Am Anfang war die FIO-Idee. Weine, so wie früher, länger auszubauen, um durch die Zeit eine natürliche

Stabilisierung zu erreichen. Dirk Niepoort, sein Sohn Daniel und der Mosel-Winzer Philipp Kettern waren

sich über den roten Faden des neuen Projekts schnell einig: Es kann nur an der Mosel passieren. Und es kann

– natürlich – nur Riesling sein. Mittlerweile ist Daniels Bruder Marco ebenfalls ein Mitglied der FIO-Familie.

Sämtliche Mosel-Weine stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Steillagen, das Lesegut wird behutsam

per Hand geerntet. Derzeit bewirtschaftet das Trio 16,5 ha Weinberge in unterschiedlichen Lagen rund um

Kellereistandort Piesport – davon 7 ha in Steillagen. Spontan vergoren, liegen die Weine lange auf der Hefe,

ausgebaut werden sie im großen alten Moselfuder. Bei der Füllung erfolgt grundsätzlich keine Filtration und

nur eine minimale Schwefelung. Anschließend erhalten die Weine die nötige Zeit und Ruhe, um bis zu zwei

Jahre in der Flasche zu reifen. Das Echo in den Medien ist groß: „FIO. Die Mosel neu erfunden. Weine, wie man

sie hier noch nicht gesehen hat. Und die man, einmal probiert, nicht wieder vergisst.” schreiben die Verkoster

des großen deutschen Wein-Portals »Wein-Plus.de«, die in 2017 die Weine des noch jungen Weingutes

als „Entdeckung des Jahres“ für das Gebiet Mosel auszeichnen und den CABISEHRNETT 2016 mit „hervorragend“

bewerten. Auszeichnungen als „Entdeckung des Jahres“ durch den »Gault & Millau 2020« und hohe

Bewertungen durch »James Suckling.com« und »The Wine Advocate« bestätigen den eingeschlagenen Weg,

mit der Veröffentlichung des FABELHAFT MOSEL RIESLING wurde ein neues Erfolgskapitel in der jungen

Geschichte von FIO Weine aufgeschlagen. |

185


DEUTSCHLAND

CABISEHRNETT

Piespoort | Mosel

Helles strahlendes Goldgelb im Glas. Schlanker und filigraner Riesling

mit einem Bukett von weißen Früchten, Schieferaromen und

floralen Noten. Gut eingebundene knackige Säurestruktur, die ihm

Frische und das Potenzial zu einem langen Leben beschert, feine

dezente Süße am Gaumen. Ein großartiger Begleiter der leichten

filigranen Küche, uns hat er sehr gut zu Pit Spankes (Spritzeria

Nierstein) Kreation „Köfte & Kräuterscharf“ gefallen. Er ist gleichermaßen

aber auch ein großartiger Aperitif wie auch ein Kabinett,

den mann/frau am Ende eines Menüs/einer Weinprobe als

„Reparatur-Riesling“ zur Belebung der Sinne trinken kann.

Alkohol: 8,50 % Säure: 10,70 g/l Restzucker: 38,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: –

x 89+/100 Punkten, »The Wine Advocate 8/2020«

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2017/18 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 11 09 03

VEGAN

LIEBLICH

Preis

33,20 € (44,27 €/l)

Mosel

FALKENBERG

Piespoort | Mosel

Klares Goldgelb. Beeindruckender Mosel-Riesling, der durch Frische,

Eleganz und Klarheit besticht. Über ein Jahr im 1.000-Liter

Moselfuder auf der Hefe gereift, ein weiteres Jahr im Edelstahltank,

anschließend auf der Flasche gelagert. Filigranes, zurückhaltendes

Bukett, weiße Früchte, Schieferaromen, Feuerstein,

Pfeffer, Gewürze (Safran). Gehaltvoll, dicht und ausdrucksstark

am Gaumen, Aromen von Pfirsich, Limette, Mandeln und ein Hauch

würziger Aromen. Perfekt ausbalancierte feine Säurestruktur,

cremige, samtig-elegante Textur. Ausgewogener Körper, filigran

im Geschmack, lang anhaltendes facettenreiches Finale.

Alkohol: 11,50 % Säure: 8,70 g/l Restzucker: 2,60 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: – (auf der Hefe gereift)

x 92/100 Punkten, »The Wine Advocate 243/2019« (JG '17)

2016/18 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 11 09 04

33,20 € (44,27 €/l)

FIO

Piespoort | Mosel

Sattes Goldgelb. Intensive, facettenreiche Nase, in der Mirabelle,

Quitte und gelbe Birne dominieren, dazu gesellen sich Noten von

reifer Ananas und Grapefuit, Mandeln und Kräutern. Am Gaumen

präsentiert er sich stoffig, bleibt dabei samtig-weich, angenehm

leicht, trocken im Geschmack. Spannender, sehr langer Abgang

mit faszinierenden und schier unendlich oft wechselnden Eindrücken.

Wer einen universellen Essensbegleiter sucht, wird hier

fündig. Dieser Riesling zeigt auf unbeschreibliche Weise den traditionellen

Stil der Mosel-Weine, unfiltriert abgefüllt und minimal

geschwefelt, reifte er noch einige Jahre im Moselfuder bis zur

unfiltrierten Abfüllung. Ein fast meditativ zu nennender spannender

Wein, der Zeit, Aufmerksamkeit und Muße erfordert.

Alkohol: 10,50 % Säure: 7,70 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: – (im Holzfuder)

x 93/100 Punkten, »Gault & Millau 2020«

x 94/100 Punkten, »Mosel Fine Wines 2020«

x 91-91+/100 Punkten, »The Wine Advocate 243/2019«

2015 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 11 09 05

VEGAN

48,20 € (64,27 €/l)

REZEPT

„Schluck für Schluck eine Entdeckung!“

»Gault & Millau 2020«, Entdeckung des Jahres

186

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Genuss-Tipp

von Pit Spanke/

Spritzeria Nierstein

KÖFTE &

KRÄUTERSCHARF

Lamm | Kräuter | Paprika | Pide

187


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

DEUTSCHLAND

NEU

| Weingut Hamm VDP

PEACE, LOVE & … BLANC DE NOIR SPÄTBURGUNDER

Oestrich-Winkel | Pfalz

Frisch-fruchtiger Blanc de Noir mit niedrigem Alkoholgehalt, rebsortenrein

aus selektierten Spätburgunder-Trauben erzeugt. Weiß

gekeltert mit blass-rosa Reflexen im Glas; leicht exotisches Bouquet,

gepaart mit Erd- und Johannisbeernoten. Am Gaumen ein perfektes

Süße-Säure Spiel mit charmanter Frucht. Gekühlt ein wunderbarer

Aperitif, sehr gut zu gebratenem Geflügel, Gegrilltem, Wild und

Gemüseaufläufen sowie milden Käsen wie Brie und jungem Gouda.

Alkohol: 11,00 % Säure: 5,90 g/l Restzucker: 16,10 g/l

Rebsorte(n): Spätburgunder (100 %)

Ausbau: –

RHEINGAU RIESLING QBA TROCKEN

Oestrich-Winkel | Rheingau

Wunderbarer Einstieg mit Kraft und Würze; präsentiert ein klares

Goldgelb im Glas. Feines Bukett mit Kräutern, eingemachter Kernund

Steinobstfrucht und Noten von Ananas. Lebendig am Gaumen

mit mineralischen und floralen Noten sowie Kräutern. Gute Struktur,

kraftvoll und saftig; mittellanger Abgang mit animierender Rieslingfrucht.

Wunderbarer Trinkfluss, sehr schöner Solist, passt auch wunderbar

zur Pasta mit Fisch und einer leichten Zitronensauce.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,00 g/l Restzucker: 6,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/600

Art.-Nr. DE 21 13 05

2019/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. DE 14 13 01

Preis

9,80 € (12,67 €/l)

BIO-Kontrollnr.

DE-Öko-005

10,50 € (14,60 €/l)

BIO-Kontrollnr.

DE-Öko-005

HALB-

TROCKEN

Rheingau | Pfalz

RHEINGAU RIESLING KABINETT FEINFRUCHTIG

Oestrich-Winkel | Rheingau

Ein klassisch leichter Rheingau Kabinett mit facettenreichem

Rieslingaroma und spritziger Fruchtsüße, großer Trinkfluss; im

Glas ein leuchtendes Goldgelb. Lebendige Nase, animierende

Kern- und Steinobstfrucht. Saftig und verspielt am Gaumen, auch

hier mit zarter und deutlicher Fruchtsüße versehen. Angenehme

Länge, wiederum fruchtbetont mit Noten von Steinobst. Süffig,

verbreitet viel Trinkspaß, sehr schöner Solist und Aperitif. Vielseitig

einsetzbar zu leicht würzigen Gerichten mit gedünstetem Fisch

und gekochtem hellen Fleisch, auch ein Klassiker zu asiatischen

Gerichten. Auf dem Weingut wird er den Gästen auch sehr gerne zu

Hühnchenspießen auf einem Mango-Apfelsalat serviert.

Alkohol: 9,50 % Säure: 8,00 g/l Restzucker: 40,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: –

2019/20 0,75 l/6/600

Art.-Nr. DE 14 13 02

11,80 € (15,73 €/l)

BIO-Kontrollnr.

DE-Öko-005

HALB-

TROCKEN

WINKEL RIESLING ALTE REBEN QBA TROCKEN

Oestrich-Winkel | Rheingau

Erzeugt aus Lesegut von 55 Jahre alten Rebstöcken, die tief im

Winkeler Terroir verwurzelt sind. Aus dem selektiertem Lesegut

kleiner, goldgelber Beeren entsteht dieser charaktervolle, dichte

Riesling, der vor Veröffentlichung ein Jahr auf der Flasche reifte

und von dem ein kleiner Teil im Barrique vergor. Filigrane Nase

mit intensiven Aromen von gelben Früchten, Stein- und Kernobst,

Kräutern und Blumen. Elegant und kraftvoll am Gaumen mit kräuterig-salziger

Mineralität und einer herben Fruchtnote, Kräutern

und Apfel, viel Schmelz, lange Präsenz, gute Balance aus Säure

und Frucht. Nachhaltiger, lang anhaltender Abgang mit dezenter

Fruchtsüße im Nachhall. Ein großartiger Solist, sehr gut auch zu

hellem Fleisch mit einer nicht zu dominanten Würze, Jakobsmuscheln

und gebratenem Fisch wie einem Zander.

Alkohol: 12,00 % Säure: 8,00 g/l Restzucker: 6,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: –

2018 0,75 l/6/600

Art.-Nr. DE 14 13 03

16,20 € (21,60 €/l)

BIO-Kontrollnr.

DE-Öko-005

VIDEO

zum Weingut

188

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Weingut Hamm VDP

Region: Pfalz/Rheingau

Unter Ertrag: 7 ha Bodenstruktur: Lösslehm, teilweise mit

sandigem Oberboden und Quarzit im Unterboden, Rotschiefer

Klima: Kontinental

Anbau: Ökologischer Weinbau Bio-zertifiziert: Ja

Auf dem Rheingauer Weingut Hamm (VDP-Mitglied seit 1953) wird

bereits in 4. Generation Wein angebaut. Der Familienbetrieb wird von

Vater Karl-Heinz Hamm geführt, seit 2015 bringt Tochter Aurelia nach dem

Abschluss ihres Studiums der Weinbetriebswirtschaft in Heilbronn viel frischen

Wind in das Traditionsunternehmen, tatkräftig unterstützt von Bruder

Julius. Mitten im Herzen des Rheingaus bewirtschaften die Hamms in

verschiedenen Lagen und auf unterschiedlichen Böden 7 ha eigene Weinberge:

90 % davon sind mit Riesling bestückt, 10 % mit Spätburgunder.

Vater Karl-Heinz Hamm gehört zu den Vorreitern des ökologischen Weinanbaus,

bereits 1977 begann er, als es noch gar keine offizielle Zertifizierung

und keinen Bio-Trend gab, seine ökologische Philosophie umzusetzen.

Seit 1990 ist Weingut Hamm offiziell Bio-zertifiziert.

Aurelia Hamms Philosophie für die Weine, die die sympathische Winzerin

seit dem Jahrgang 2016 verantwortet, lautet „Wir setzen auch weiterhin

auf die spannenden Rebsorten Riesling und Spätburgunder. Dabei hat

jeder Wein seine eigene Charakteristik, die ich durch unterschiedlichen

Ausbau fördere: Rassig fruchtige Gutsweine aus dem Edelstahltank, teilweise

im Holz vergorene Alte Reben mit ausdrucksstarker Rieslingaromatik,

spontanvergorener Dachsberg aus der Schieferlage. Komplex, elegant,

auf die Herkunft fokussiert.” Man darf gespannt sein … |

189


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

DEUTSCHLAND

Rheinhessen

| Geils Sekt- und Weingut

RIESLING TROCKEN EDITION »F«

Bermersheim | Rheinhessen

Der Gutsriesling der Familie Geil. Ein knackiger Riesling, wie man

ihn gerne im Glas hat: Ausgestattet mit einem hellen Goldgelb,

gefällt er am Gaumen durch seine frische Art, einer guten und

präzisen Struktur sowie der weich eingebundenen Fruchtsäure.

Das duftige Bukett erinnert zart an Pfirsiche. Ein Weißwein mit

sehr gutem Trinkfluss, der wunderbar zu asiatisch angehauchten

Gerichten mit leichter Schärfe passt.

Alkohol: 12,50 % Säure: 7,80 g/l Restzucker: 5,50 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: – (6 Monate auf der Feinhefe, je zur Hälfte im Stahltank

und im großen Holzfuder)

x 90/100 Punkten, »Best of Riesling 1/2019« (JG '18)

WEIßER BURGUNDER TROCKEN EDITION »F«

Bermersheim | Rheinhessen

Präsentiert sich im Glas mit einem hellen Goldgelb. Sein vielschichtiges

Bukett enthält dezente Noten von frischem Gras und

reifen Birnen. Der gut strukturierte Weißburgunder gefällt durch

seine anregende Frucht und seinen Trinkfluss, seine begeisternde

Saftigkeit macht Lust auf ein zweites Glas. Servieren Sie diesen

anregenden Weißwein zu leichten Gerichten wie Geflügel, Fisch

und Pasta mit hellen Saucen und Salaten.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,80 g/l Restzucker: 5,20 g/l

Rebsorte(n): Weißburgunder (100 %)

Ausbau: –

GRAUER BURGUNDER TROCKEN EDITION »F«

Bermersheim | Rheinhessen

Trockener Grauburgunder von hellem Goldgelb mit gutem Körper,

stoffig, kraftvoll. Facettenreiche Nase mit Aromen von Birnen und

Äpfeln. Am Gaumen viel feiner Schmelz, was ihm eine schöne Rundheit

und Eleganz verleiht, angenehm lang im präsenten Abgang.

Vielseitig einsetzbar, ein idealer Menübegleiter zu Gerichten mit

hellem Fleisch oder Geflügel und zu milden Käsesorten. Bereitet

viel Trinkvergnügen, besitzt er doch einen sehr guten Trinkfluss.

Alkohol: 12,50 % Säure: 6,90 g/l Restzucker: 5,50 g/l

Rebsorte(n): Grauburgunder (100 %)

Ausbau: –

MERLOT TROCKEN

Bermersheim | Rheinhessen

Gehaltvoller, trocken ausgebauter Merlot von rubinroter Farbe,

das Lesegut stammt von 24 Jahre alten Rebstöcken. Samtig weich

und fruchtig am Gaumen, geschliffene, gut eingebundene Tannine.

Im Bukett Aromen von schwarzen Waldbeeren, Schwarzkirschen

und Brombeeren. Ausgezeichneter Trinkfluss, angenehme

Länge; passt wunderbar zu dunklem Fleisch mit kräftigen Saucen,

zu gegrilltem Steak, einer geschmorten Lammkeule, Lammkotelett,

einer Bouillabaisse und nicht zu reifen Hartkäsen.

Alkohol: 13,00 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 1,10 g/l

Rebsorte(n): Merlot (100 %)

Ausbau: Für kurze Zeit im Barrique und großem Fuder gereift

x 17/20 Punkten, »Vinum CHAD Guide Merlot 2019« (JG '16)

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2020/21 0,75 l/6/576

Art.-Nr. DE 15 09 03

2020/21 0,75 l/6/480

Art.-Nr. DE 15 09 04

2020/21 0,75 l/6/480

Art.-Nr. DE 15 09 05

2017/18 0,75 l/6/420

Art.-Nr. DE 15 09 12

Preis

11,95 € (15,93 €/l)

11,95 € (16,27 €/l)

12,80 € (17,07 €/l)

13,20 € (17,60 €/l)

3 Sterne im »Vinum Weinguide 2020«, 2 rote Trauben im

»Gault & Millau 2020« und 3 Sterne im »Eichelmann 2020«

190

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Geils Sekt- und Weingut

Region: Rheinhessen

Unter Ertrag: 14 ha Bodenstruktur: Muschelkalk, Kalkstein, Löss

und Lösslehm

Klima: Trocken, nur wenig Niederschläge

Anbau: Konventionell, naturnahe Bewirtschaftung Bio-zertifiziert: –

Die Wurzeln von Geils Sekt- und Weingut reichen bis in das 18. Jahrhundert

zurück. Heute wird es von Rudolf und Birgit Geil geführt, Sohn Florian Geil zeichnet

für die Weine verantwortlich. Seinen Sitz hat es im 300-Seelen-Ort Bermersheim

im südwestlichen Teil Rheinhessens, zwischen den Ortschaften Flörsheim-Dalsheim

und Westhofen gelegen. Nach seinem Praktikum im burgundischen Topbetrieb Méo

Camuzet ist Sohn Florian in das Familienweingut eingestiegen und bringt neue Ideen

und Impulse in die Zusammenarbeit mit den Eltern ein. Die Bewirtschaftung der Weinberge

erfolgt seit Generationen naturnah, Elemente aus biologischem und konventionellem

Weinbau werden miteinander verknüpft. Ihre bis zu 55 Jahre alten Rebstöcke

bezeichnen die Geils liebevoll als ihre Kinder und hegen und pflegen sie das ganze

Jahr über: Für sie steht ganz klar die Arbeit im Weinberg im Vordergrund, im Keller wird

nur das zwingend Notwendige getan. Der »Gault & Millau 2020« schreibt: „Die Weine

haben in allen Qualitätsstufen einen starken Antritt. … Das Weingut unbedingt im

Auge behalten, hier tut sich gerade viel.“ Vom »Vinum Weinguide« wurde das Gut 2019

zum „Aufsteiger des Jahres in Rheinhessen” gekürt. |

191


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

DEUTSCHLAND

| Weingut Schätzel

VOLTEN (NAT‘ COOL)

Nierstein | Rheinhessen

Im Glas zeigt der Liter ein mittleres Zitronengelb, leicht trüb, da

ungefiltert abgefüllt. Limette und Melisse in der Nase, fruchtig und

kräuterwürzig. Am Gaumen präsentiert er eine verspielte Säure,

dominiert von Noten frischer grüngelber Früchte. Dazu gesellen

sich ätherische Noten von Zitronenthymian, die die Leichtigkeit

der universell einsetzbaren Weißwein-Cuvée unterstreichen. Ein

Wein mit purem Trinkfluss, der immer weiter zum Genuss animiert.

Alkohol: 10,00 % Säure: 6,50 g/l Restzucker: < 1,00 g/l

Rebsorte(n): Müller-Thurgau | Riesling | Silvaner | Weißburgunder

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/2020 1,00 l/6/504

Art.-Nr. DE 15 14 01

Preis

10,00 € (10,00 €/l)

HIPPING RIESLING KABINETT GROSSE LAGE

Nierstein | Rheinhessen

Präsentiert im Glas ein mittleres Strohgelb. Filigrane, opulente

Nase mit weißen und gelben Früchten (Äpfel, Nektarinen, Pfirsich),

herbe Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), Kräuter, Speck. Am Gaumen

tiefgründig, mit sehr präsenter Säurestruktur ausgestattet,

mineralische Noten, salzige Anklänge, erneut Zitrusfrüchte, Preisel-

und Johannisbeeren. Am Ende stehen Leichtigkeit und Frische

sowie überragender Trinkfluss.

Alkohol: 7,00 % Säure: 11,50 g/l Restzucker: 55,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: - (11 Monate im großen Holzfass gelagert)

2017 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 15 14 02

HALB-

TROCKEN

29,20 € (38,93 €/l)

Rheinhessen

ÖLBERG RIESLING GG GROSSE LAGE

Nierstein | Rheinhessen

Klares mittleres Gelb mit grünen Reflexen. Reichhaltiges Bukett,

in dem herbe Zitrusfrüchte und nasser Schiefer dominieren,

dezente florale und würzige Noten, Speck. Am Gaumen dominiert

eine rassige Säure, die durch die wunderschöne Restsüße abgefedert

wird, viel Schmelz, Finesse und Vielfalt. Lang im variantenreichen

Finale mit viel Mineralität und einem Hauch an pflanzlichen

Noten.

Alkohol: 11,50 % Säure: 9,50 g/l Restzucker: 6,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: - (7 Monate im großen Holzfass gelagert)

2018 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 15 14 04

31,50 € (42,00 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Verfügbarkeit auf Anfrage.

PETTENTHAL RIESLING GG GROSSE LAGE

Nierstein | Rheinhessen

Goldgelbe klare Farbe. Beeindruckendes zartes Bukett, in dem

mineralische und herbe Früchte dominieren (Quitte, grüne Aprikose),

dezente florale Anklänge, ein Hauch Minze sorgt für eine

angenehme Frische. Elegant und filigran am Gaumen, zarter und

sanfter als die anderen großen Gewächse des Hauses, aber auch

noch komplexer und finessenreicher. Schier unendlicher Abgang.

Alkohol: 11,50 % Säure: 8,50 g/l Restzucker: 6,00 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: - (12 Monate im großen Holzfass gelagert)

2018 0,75 l/6/504

Art.-Nr. DE 15 14 05

144,00 € (192,00 €/l)

SCHATZKAMMER-WEIN!

Verfügbarkeit auf Anfrage.

192

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Weingut Schätzel

Region: Rheinhessen

Unter Ertrag: 15 ha Bodenstruktur: Niersteiner Roter Hang/roter Tonschiefer

Klima: Mikroklima (SSO-Hänge am Rhein)

Anbau: Bio-dynamisch (ohne Verband) Bio-zertifiziert: Ja

I

n den Medien nennt man Kai Schätzel gerne einen „Stur- und Querkopf”, der mit Konventionen und Traditionen

gebrochen und seinen ganz eigenen Weg eingeschlagen hat. Im Vordergrund seines Wirkens auf

dem Familien-Weingut Schätzel in Nierstein stehen aufwändige Handarbeit in den sehr oft nur sehr mühselig

zu bewirtschaftenden Weinbergen mit Top-Lagen (Hipping, Pettenthal, Ölberg) und natürliche Prozesse im

Keller. Auf den biologischen Säureabbau wird verzichtet, Säure und Restzucker sind bewusst erwünscht, die

Gärung wird durch Schwefel gestoppt. Geschätzt werden Kai Schätzel und seine Kellermeisterin Madeline

Stößel (Bild links unten) national und international für spontan vergorene naturnahe Weine, die sicherlich

zu den interessantesten Tropfen nicht nur der Region Rheinhessen gehören. Das Lesegut der durchschnittlich

40 Jahre alten Lagen wird per Hand und Fuß eingemaischt und vergärt anschließend in gebrauchten

1200-l-Holzfässern auf der Vollhefe. „Spannung, Ausdruck und Eleganz, bei teils sensationell niedrigem

Alkoholgehalt” urteilt der renommierte »Gault & Millau« und Robert Parkers »The Wine Advocate« ist sogar

der Meinung „Man findet keine besseren Kabinett-Rieslinge.” … | 193


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

DEUTSCHLAND

| Weingut Pfirmann

RIESLING TROCKEN

Landau-Wollmesheim | Pfalz

Mit sattem Zitronengelb präsentiert sich dieser typische Pfälzer

Riesling im Glas. In der Nase Aromen von Marille, reifer Birne und

frischen Äpfeln. Am Gaumen angenehm frisch mit ausgeprägten

gelbgrünen Fruchtanklängen und wunderbar eingebundener

Säure. Blitzsauberer, sattfruchtiger Riesling mit guter Struktur

und absolutem Trinkfluss. Begeistert zu Pfälzer Spezialitäten wie

Saumagen oder Leberknödeln mit Kraut genauso wie zu raffinierterer

Küche wie Käsesoufflé und Spargelgerichten.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,60 g/l Restzucker: 8,50 g/l

Rebsorte(n): Riesling (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang Inhalt/KT/Palette

2019/2020 0,75 l/6/420

Art.-Nr. DE 21 12 01

Preis

8,95 € (11,93 €/l)

BIO-Kontrollnr.

DE-Öko-006

VEGAN

Pfalz

SCHNÖRKELLOS

Landau-Wollmesheim | Pfalz

Duftig und leicht zeigt sich diese Cuvée aus Riesling, Sauvignon

Blanc und Gelbem Muskateller mit zartem Zitronengelb und leichten

grünen Reflexen im Glas. In der Nase mischen sich Noten von

weißem Pfirsich, Passionsfrucht und grünem Apfel mit floralen

Anklängen von Holunder-Lindenblüten. Die exotischen gelbfruchtigen

Aromen wiederholen sich am Gaumen, begleitet von

einer animierenden, erfrischenden Säure. Als perfekter Begleiter

auf der Terrasse oder bei Picknicks holt er in der kühlen Jahreszeit

die Sommersonne zurück ins Glas. Unkomplizierter Wein mit

viel Trinkfreude und echtem Suchtpotenzial. Solo ein Charmeur,

begleitet er die leichte asiatische Küche mit Kokosmilch und

dezenter Schärfe perfekt.

Alkohol: 12,00 % Säure: 7,60 g/l Restzucker: 8,50 g/l

Rebsorte(n): Riesling (68 %) | Sauvignon Blanc (20 %) | Gelber

Muskateller (12 %)

Ausbau: –

x Empfehlung Chef-Redaktion, »Weinwelt 5/2020« (JG '19)

2021 0,75 l/6/420

Art.-Nr. DE 21 12 02

9,20 € (12,27 €/l)

BIO-Kontrollnr.

DE-Öko-006

VEGAN

194

Preise je Flasche inkl. MwSt., zzgl. Versand


Kurz & knapp

Kellerei: Weingut Pfirmann

Region: Pfalz (Südliche Weinstraße)

Unter Ertrag: 15 ha Bodenstruktur: Kalkmergel

Klima: Kontinental

Anbau: Ökologischer Weinbau Bio-zertifiziert: Seit dem JG '20

(seit 2018 in der Umstellung)

Das in der Südpfalz ansässige Weingut Pfirmann ist aus einem bäuerlichen Mischbetrieb entstanden,

erst der Vater des heutigen Besitzers Jürgen Pfirmann hat aus dem Hof ein reines Weingut gemacht.

Gemeinsam mit seinen Eltern, seiner Frau Sabine und seinem Bruder bewirtschaftet das Pfälzer Urgestein,

wie Freunde Jürgen Pfirmann liebevoll nennen, das Weingut seit seinem 21. Lebensjahr mit großer Leidenschaft.

Die Arbeit auf dem Gut wird seit 2018 komplett in Richtung ökologisches Weingut nach Bioland-

Richtlinien ausgerichtet, der in Landau-Wollmesheim ansässige Betrieb ist offiziell Bio-zertifiziert. Der

größere Aufwand mit der Ausrichtung auf einen Weinbau im Einklang mit der Natur erzeugt gesundes Lesegut,

das nach der Ernte leicht angequetscht, nicht entrappt und nach einigen Stunden Maischezeit - je nach

Jahrgang – langsam gepresst und vergoren wird. Danach gönnt man bei Pfirmann dem Wein im Keller Zeit und

Ruhe, so dass daraus ohne weitere künstliche Eingriffe elegante, klare und sortentypische Weine entstehen

können. Verschiedene Weinführer zählen das Weingut heute schon zu den Besten der Region. |

Fotos: Melanie Hubach

195


Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

Created by Fabio Meroni

from the Noun Project

DEUTSCHLAND

| Alexander Laible

WEIßER BURGUNDER TROCKEN SC

Durbach | Baden

Filigraner Weißburgunder von einem ebenso selbstbewussten wie

ausgezeichneten Winzer: Feiner eleganter Duft nach Stachelbeeren,

Pfirsich und Apfel bis hin zu Mandarinen. Im Mund mit einem

wunderschönen Schmelz ausgestattet, beeindruckend lang am

Gaumen, ausdrucksstark im Geschmack. Solo ebenso ein Genuss

wie als Begleiter zu hellen Fisch- und Geflügelgerichten, Meeresfrüchten

und leichten Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 6,90 g/l Restzucker: 5,80 g/l

Rebsorte(n): Weißburgunder (100 %)

Ausbau: –

GRAUER BURGUNDER TROCKEN SC

Durbach | Baden

Ausdrucksstarker Grauburgunder mit viel Schmelz und faszinierendem

Säurespiel. Aromatische, facettenreiche Nase mit Aromen

von Birnen und Äpfeln. Am Gaumen kraftvoll und ausdrucksstark,

saftig, lang anhaltend im Geschmack. Ein wunderschöner, vielschichtiger

und große Trinkfreude bereitender Weißwein: Wundervoll

als Solist, aber auch als stilvoller Begleiter von Geflügel und

Speisen mit hellem Fleisch sowie leichten Käsesorten.

Alkohol: 13,00 % Säure: 6,90 g/l Restzucker: 5,70 g/l

Rebsorte(n): Grauburgunder (100 %)

Ausbau: –

Jahrgang

2021

Art.-Nr. DE 18 04 01

Inhalt/KT/Palette

0,75 l/6/600

2021 0,75 l/6/600