Holsteiner am Wochenende 19 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
IHR DIREKTER DRAHT
www.holsteiner-allgemeine.de
z Kleinanzeigen:
0 41 21 / 26 73-10
z Zentrale:
0 41 21 / 26 73-10
z Vertrieb:
0 41 21 / 26 73-11
z Anzeigen:
0 41 21 / 26 73-12
z Redaktion:
0 41 21 / 26 73-17
Holsteiner
amW
ochenende
Holsteiner
Wochenende
am
www.holsteiner-allgemeine.de
14. Mai y 19. Woche 2022 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 18. Jahrgang y Verteilte Auflage über 56.500 Exemplare
A Lokale Geschichten
A Interviews
A Kolumnen
A Alt-Elmshorn
A Rätselspaß
Jeden Monat neu. Gratis zum
Mitnehmen in vielen Geschäften
und online auf www.holsteinerallgemeine.de
HOWO-AUFTAKT
Schüleraustausch
fördern
Mit einer Spende über
15.000 Euro möchte
Professor Dr. Klaus Pannen
den internationalen
Austausch an der Elmshorner
Bismarckschule
fördern. Der langjährige
Unterstützer des Gymnasiums
setzt so ein Zeichen
der Völkerverständigung,
das besonders in
diesen Tagen wichtig sei.
SEITE 3
Auch in unserer
Filiale im
Edeka Lender,
Kiebitzreihe!
Foto: Zeuch
Professor Dr. Klaus Pannen
unterstützt die Bismarckschule
gern und reichlich.
Korrektes
Datum, aber
falscher Tag
Kölln-Reisiek (rs) Da hat der
Fehlerteufel zugeschlagen.
Das Datum 15. Mai für den
Outdoor Sporttag in Kölln-
Reisiek haben wir in unserer
Mittwochausgabe zwar
richtig genannt.
Doch fällt dieser Tag auf einen
Sonntag und nicht, wie
wir geschrieben haben, auf
einen Sonnabend. Wir bitten,
den Fehler zu entschuldigen
und wünschen der
Veranstaltung trotz unseres
Fehlers viel Erfolg und den
Besuchern viel Spaß.
Da herrschte noch große Zuversicht:
Einweihung der von NAH.SH und
der Stadt Elmshorn errichteten Radstation
mit Verleih am Bauerweg im
August 2021. Foto: Strandmann
ELMSHORNER FLEISCH- UND
WURSTSPEZIALITÄTEN
aus dem freundlichen Fleischer-Fachgeschäft
Torsten Fock
Gültig vom 16. bis 21. Mai 2022
Hähnchenkeule ohne Knochen ......... kg € 9,99
Schweinefilet-Spieße .......................... 100 g € 1,99
Burger-Patties / Rind .......................... 100 g € 1,99
Italienische Mortadella ...................... 100 g € 1,79
Burgunderbraten Aufschnitt ............. 100 g € 1,99
Rindersalami ......................................... 100 g € 2,79
Hausmacher Leberwurst fein ........... 100 g € 1,35
Hähnchensülze Florida ....................... 100 g € 1,89
Husumer Fischtopf .............................. 100 g € 2,99
Waldorfsalat .......................................... 100 g € 1,89
Mittagstisch am Dienstag:
Spargelcremesuppe Port.: € 4,50
Mittagstisch am Donnerstag:
Linsensuppe Port.: € 4,50
Mittagstisch am Freitag:
Königsberger Klopse mit Reis
Port.: € 6,00
Ollnsstraße 64 • Elmshorn • Telefon (0 41 21) 6 28 85
www.fleischerei-fock.de
Extremsport: Tornescher (67)
heute bei Hyrox-WM in Las Vegas
Tornesch/Las Vegas (jhf) Die
Sportart ist jung. Hyrox wurde
2017 in Deutschland erfunden.
Die Teilnehmer betreiben
einzeln oder im Doppel
Ausdauer- und Kraftsport
auf Zeit. Bernd Wegener
aus Tornesch gehört mit 67
Jahren zu den ältesten und
erfolgreichsten Wettkämpfern.
In seiner Altersklasse
von 65 bis 69 Jahren hält er
den Weltrekord. Am heutigen
Sonnabend tritt der pensionierte
Polizeibeamte bei den
Hyrox-Weltmeisterschaften in
Las Vegas (USA) an.
„Man muss schon einen
Spleen haben, um das zu machen“,
sagt Wegener. Bei einem
Hyrox-Event müssen die
Sportler so schnell wie möglich
einen Parcours aus acht
Workout-Stationen durchlaufen.
In der Disziplin SledPush
etwa gilt es, einen Schlitten
mit Gewichten, insgesamt
155 Kilogramm, 50 Meter zu
schieben. Beim Burpee Broad
Jump bewältigt der 67-Jährige
eine Strecke von 80 Metern,
indem er abwechselnd
den Oberkörper auf den
Boden legt und auf die Füße
springt. Beim Farmers Carry
trägt er zwei Gewichte à 24
Kilogramm 200 Meter weit.
Wall Balls heißt die Station,
an der er 100-mal aus der
Hocke aufspringt und einen
sechs Kilogramm schweren
Ball auf ein Ziel in drei Metern
Höhe wirft. Vor jeder Station
steht ein 1000-Meter-Lauf
an. Wegener schaffte das
Programm Ende März in Bremen
in einer Zeit von 1:28:02
Stunden – Weltrekord in der
Altersklasse. Bei der WM sind
die Gewichte schwerer.
Wegener begann als Zehnjähriger
mit dem Langstreckenlauf.
Als 40-Jähriger bekämpfte
er mit Kraftsport seine
Rückenschmerzen. Als er
Hyrox im TV sah, wusste er:
„Das will ich.“ Seit vier Jahren
trainiert er. Zwei Knie-OPs
stoppten ihn nicht. Täglich
fährt er Rad, läuft oder geht
in Tornesch ins Fitness-Studio.
Zweimal wöchentlich leitet
ein Hyrox-Trainer ihn ab 7 Uhr
in der Kaifu-Lodge in Hamburg
an. „Die Vielfältigkeit ist
der Reiz dabei. Es hat mich
gefesselt, weil es eine echte
Herausforderung ist.“ In Las
Vegas will Wegener einen der
ersten drei Plätze belegen.
Elmshorn: Radverleih bisher ein Desaster
Elmshorn (rs) Nein, so hatten
sich das die Verantwortlichen
sicher nicht gedacht. Die
Rede ist vom öffentlichen
Fahrradverleih der Bike+Ride-
Anlage am Bauerweg in
Elmshorn.
Bernd Wegener hat einen 20 Kilogramm schweren Sack geschultert, mit
dem er 100 Meter zurücklegen soll. Bei jedem Schritt muss er mit einem
Knie den Boden berühren. Im März brauchte er dafür 5:06 Minuten.
Am 24. August vorigen Jahres
wurde sie als Teilprojekt des
Fahrradförderprojektes Eselsbrücke
Elmshorn eröffnet.
Insgesamt stehen seitdem
30 Leihfahrräder (davon
20 Kompakträder, 9 Pedelecs
und ein Lastenfahrrad) der
Öffentlichkeit über ein Online-
Buchungsportal zur Verfügung.
Nur: Genutzt wird es
kaum. Bis Jahrende 2021 gab
es gerade mal 41 Ausleih-
Foto: Sportograf.com
Vorgänge. Das geht aus dem
Bericht der Brücke Elmshorn
gGmbH hervor, die mit Verleih
und Bewirtschaftung beauftragt
ist. Dafür erhält sie im
Normalfall einen jährlichen
Zuschuss der Stadt in Höhe
von 21.000 Euro. In 2021 lag
er anteilig mit 6271,22 Euro
leicht darunter.
Durch die 41 Ausleihen
wurden 568,22 Euro eingenommen.
Da der betrachtete
JobTour:
Jetzt anmelden
Elmshorn (rs) Die Anmeldefrist
für die Nachtschwärmer Job-
Tour 2022 in Elmshorn läuft
am morgigen Sonntag, 15.
Mai, ab.
„Wer am Montag, 30. Mai,
dabei sein will, um sich direkt
in den Betrieben über Ausbildungs-,
Praktikums- oder Duale
Studienplätze zu informieren,
sollte jetzt schnell sein“,
sagt Angelika von Bargen
vom Organisationsteam. Und:
„Noch sind Plätze frei, das Angebot
ist gratis.“
Bei der Nachtschwärmer Job-
Tour haben Schülerinnen und
Schüler ab der 9. Klasse die
Chance, von aktuellen Azubis
mehr über die anvisierte Ausbildung
oder das Duale Studium
zu erfahren. Die Betriebe
vergeben Plätze für die Jahre
2023 und 2024.
30 Unternehmen mit 61 Ausbildungsangeboten
werben
um die Nachwuchskräfte. Zentraler
Treffpunkt ist um 17 Uhr
das Cineplex-Kino Elmshorn.
Von dort aus bringen Busse
die Teilnehmenden jeweils in
zwei ihrer vorab genannten
Wunschbetriebe.
Anmeldung unter www.jobtour-elmshorn.de.
Mehr Infos
auf www.holsteiner-allgemeine.de,
Ausgaben-Archiv,
HAZ vom 4. Mai.
Zeitraum am Ende der Fahrradsaison
lag, lässt er aus
Sicht der Brücke Elmshorn
noch keine aussagekräftige
Interpretation zu. Denn immerhin
habe es 285 Anfragen
gegeben.
Der Bericht steht als Mitteilung
bei der kommenden
Sitzung des Ausschusses für
Stadtentwicklung und Umwelt
am 19. Mai an. Beginn ist um
18 Uhr im Kollegiumssaal.
20
Zu
unserer
Online-
Werbung Montag bis Samstag von 7:00-20:00 Uhr geöffnet! Angebote gelten von 16.05.2022 bis 21.05.2022 Montag bis Samstag von 7:00-21:00 Uhr geöffnet!
Punkte dich glücklich
1 DC Punkt = 0,01 €
20
Zusatz-Punkte
Zusatz-Punkte
20
Zusatz-Punkte
GREENALL‘S
GIN verschiedene Sorten
37,5% oder 40% Vol.
(l = 14,27) je 0,7 l Fl.
WHISKY-TIPP des Monats
WEIN-TIPP des Monats
ORIGINAL WAGNER
LESEGUT
9 99 GLENFARCLAS
STEINOFEN-PIZZA
Pizzies oder Flammkuchen
. Highland Single Malt, 12 Jahre
Blanco/Rosado Spanien
verschiedene Sorten,
Himmlische Süße durch Lagerung in
Lesegut Blanco: Fruchtiger Weisswein aus 100%
tiefgefroren
spanischen Sherry-Fässern aus Olosoro,
Verdejo-Trauben mit Stachelbeer- & Kräuteraromen,
etwas Toffee, leicht fruchtig, malzig-würzig,
der vier Monate auf der Hefe gelagert wurde.
leichte Torf-Rauchnote. 43% Vol.
Lesegut Rosado: Vollmundig, frischer,
(entspricht Standard 0,7 L Flasche 23,09)
32 1L 99 fruchtbetonter Rosé aus 100% Carbernet
8 99 . Sauvignon-Trauben. Je 12% Vol.
Vorteils-Flasche . 6 99
(l = 9,32) 0,75 l Flasche .
12 99 .
SIE SPAREN 23%
DRY AGED
BEEF
WIR FÜHREN
Mandy Hellmich,
Wedenkamp, Elmshorn
CAPTAIN MORGAN
Spiced Gold
35% Vol.
hocharomatisch
(l = 12,84) 0,7 l Fl.
ZUCCHINI
aus Spanien,
Klasse I kg 1 99 .
ZUCCHINI
SCHWEINEFILET
kg 7 99
Irish Whiskey
THOMY
.
KATJES
(kg = 1,48-3,91) 284-750 g Packung 1 11
40% Vol.
.
(l = 18,56) 0,7 l Fl.
12 99 .
Fruchtgummi oder Lakritz LES SAUCES
RINERBRATEN oder
verschiedene Sorten
ABSOLUT
verschiedene Sorten
RINDERGULASCH
aus dem Vorderviertel
kg 9 99 VODKA
0 PAPRIKA
(l = 3,16) 250 ml Packung
40% Vol.
rot, gelb, grün oder orange
. aus den Niederlanden, Klasse I
(l = 15,70) 0,7 l Fl. 10 99
55
0 79
BLOCK HOUSE
. .
AMERICAN oder
(kg = 2,75-3,67) 150-200 g Beutel
ANGUS BURGER
. TRUMPF
BIRKEL NO 1
tiefgefroren
Frischer
kg
SCHWEINELACHS-
NUDELN
Nudel-Inspiration
BRATEN kg 5 99
SÖHNLEIN
SCHOGETTEN
verschiedene Sorten
.
BRILLANT SEKT
oder 3 Glocken
verschiedene Sorten
Genuss Pur Nudeln
GRILLRÜCKENSTEAK
(l = 3,32) 0,75 l Fl. 2 49 (kg = 5,90) 100 g Tafel 0 59
(kg = 9,98-15,59) 320-500 g Packung
.
4 99 . MINI
Coppenrath & Wiese
. ZENTIS NUSSPLI
RISPENTOMATEN
verschiedene Sorten
Nuss-Nougat-Creme oder
aus den Niederlanden,
gewürzt
Klasse I
(kg = 1,98-2,82) 350-500 g Packung 0 99 UNSERE GOLDSTÜCKE
fertiggebackene Brötchen,
AALBORG
(kg = 6,90) 100 g
BELMANDEL
.
tiefgefroren, verschiedene Sorten
Jubiläums Akvavit
Mandel-Nougat-Creme
(kg = 2,50) 400 g Packung
40% Vol.
KNORR FIX oder
RUMPSTEAK
(kg = 24,90) 100 g 2 49
(kg = 2,06-3,70) 300-540 g Beutel
NATÜRLICH LECKER!
1 11
(kg = 3,73) 400 g Becher 1 49 . .
(l = 18,56) 0,7 l Fl.
KIWIS
BEN‘S ORIGINAL
verschiedene Sorten
aus Italien, Klasse I
. ASTRA oder HOLSTEN
HÄAGEN-DASZ
(Einzelpreis Stück = 0,29)
Neuseeländisches
verschiedene Sorten
LAMMFILET
(kg = 36,90) 100 g 3 69
(kg = 4,90-17,50) 28-100 g Beutel 0 49
(l = 1,01) 27 x 0,33 l Fl. Ki. + 3,66 Pfand
8 99
EXPRESS REIS
EISCREME
verschiedene Sorten
(kg = 4,76/5,41) 220/250 g Packung
. 1 19 .
verschiedene Sorten
.
. Veltins
PAPA JOE‘S
ALPRO SOJA-
(l = 8.67-10,50) 380-460 ml Becher 3 99
Binckebanck
HELLES
TOMATEN
JOGHURT-
. LANDGRAFEN-
SCHINKEN
(kg = 19,90) 100 g 1 99 PÜLLEKEN
KETCHUP
ALTERNATIVEN
. (l = 1,51) 24 x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand
11 99 verschiedene Sorten
(kg = 2,98-3,73) 400-500 g Becher 1 49 MÖVENPICK
Der Himmlische
(l = 2,22) 500 ml Flasche 1 11
.
. . oder Der Milde
gemahlener Bohnenkaffee,
Gutfried gegrillte
SAINT ALBRAY oder
EHRMANN
vakuumverpackt
PUTENBRUST
SAINT AGUR
GRAND DESSERT
französischer Weichkäse,
(kg = 19,90) 100 g 1 99
FÜRST BISMARCK QUELLE
(kg = 9,58) 500 g Packung 4 79 . TAFELTRAUBEN
MINERALWASSER
.
verschiedene Sorten
hell kernlos aus Indien, Klasse I
mit, wenig oder ohne Kohlensäure
verschiedene Sorten
(kg = 11,06-15,92) 125-180 g Packung 1 99 PALMOLIVE
HEINI‘S BESTER
(kg = 2,58) 190 g Becher
DUSCHGEL
. verschiedene Sorten
(l = 3,52) 250 ml Flasche
MAGNUS
0 88
Deutscher Schnittkäse, 50% Fett i. Tr.,
0
versch. Sorten (kg = 17,90) 100 g 1 79
49
kg
(l = 0,37) 12 x 1 l Fl. Ki. + 4,50 Pfand 4 49 . .
. .
ALMETTE
LANDLIEBE
LANDANA
Holländischer Schnittkäse, 50% Fett i. Tr.,
versch. Sorten (kg = 11,90) 100 g 1 19 MINERALWASSER
Frischkäsezubereitung
JOGHURT
FA
ERDBEEREN
aus den Niederlanden
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
.
(kg = 6,60-7,92) 125-150 g Becher
(kg = 1,76) 500 g Glas + 0,15 Pfand 0 88 DEOSPRAY
verschiedene Sorten
.
(l = 0,53) 12 x 0,7 l Glasfaschen + 3,30 Pfand
(l = 6,60) 150 ml Dose 0 99 oder Deutschland,
Klasse I
4 44 . 0 99 . .
HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn
20
Zusatz-Punkte
SIE SPAREN 35%
SIE SPAREN 25%
SIE SPAREN 26%
E CENTER A23 Elmshorn · Telefon 04121/491620 Elmshorn WEDENKAMP · Telefon 04121/579900 Elmshorn KOPPELDAMM · Telefon 04121/26230
5 Stück (0,20/Stück) 1 . 00
ANANAS
aus Costa Rica, Klasse I
Stück 1 . 99
SIE SPAREN 33%
20
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
SIE SPAREN 44%
SIE SPAREN 50%
SIE SPAREN 23%
Zusatz-Punkte
20
Zusatz-Punkte
LAUCHZWIEBELN
oder
SIE SPAREN 19%
SIE SPAREN 22%
SIE SPAREN 42%
SIE SPAREN 50%
SIE SPAREN 42%
SIE SPAREN 25%
SIE SPAREN 38%
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
SIE SPAREN 31%
Mit der Deutschland-Card
RADIESCHEN
SPAREN SIE 0,20 €
(kg = 4,39-5,63) 300-385 g Packung
RADIESCHEN
aus Deutschland,
Klasse I
je Bund
0 . 69
20
Zusatz-Punkte
2 . 99
1 . 00
3 . 99
SIE SPAREN 33%
SIE SPAREN 27%
SIE SPAREN 30%
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,66 €
SIE SPAREN 37%
IGLO SPINAT
tiefgefroren,
verschiedene Sorten
1 . 69
SIE SPAREN 23%
SIE SPAREN 31%
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
SIE SPAREN 34%
SIE SPAREN 44%
20
Zusatz-Punkte
66
SIE SPAREN 33%
Zusatz-Punkte
Mit der Deutschland-Card
SPAREN SIE 0,20 €
0 . 69 TULLAMORE DEW
SIE SPAREN 23%
(kg = 7,48) 400 g Schale 2 . 99
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten – Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034
www.hayunga.de
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 3
LOKALES
Professor Klaus Pannen überreicht Schulleiter Peer-Olaf Reich (r.) eine
Spende über 15.000 Euro. Stellvertretender Schulleiter Lasse Fankhänel
(v.l.) und Cornelia Cords, die sich an der Bismarckschule für internationale
Beziehungen und Austausche einsetzt, freuen sich mit.
Jens Storm
GARTENSERVICE
ELMSHORN
y Gartenpflege (auch ganzjährig)
y Rasen mähen und vertikutieren
y Reinigung von Terrassen & Auffahrten
y Aufbau von Sichtschutz- & Gartenzäunen
y Hecken und Sträucher schneiden
y Bäume fällen und roden
y Obstbaumschnitt
Telefon 0 41 21 - 23 000 33
Besuchen Sie jetzt unsere Internetseite:
www.gartenservice-elmshorn.de
IMPRESSUM
Große Spende für
Bismarckschule
Elmshorn (jz) Schulleitung,
Schüler- und Lehrerschaft der
Elmshorner Bismarckschule
können sich wohl glücklich
schätzen über den ehemaligen
Schüler, der im Jahr 1970
an „ihrer“ Schule im Alter von
18 Jahren Abitur machte. Professor
Klaus Pannen fühlt sich
dem Gymnasium spätestens
seitdem und bis in die heutige
Zeit stark verbunden. Kein
Wunder, dass die schuleigene
Stiftung seit 2019 seinen
Namen trägt. Das Kapitalvermögen
liegt inzwischen bei
einer Viertelmillion Euro und
soll den Schülern vor allem
Austauschfahrten ins Ausland
ermöglichen. Nun überreichte
der Förderer erneut eine
große Spende über 15.000
Euro an Schulleiter Peer-Olaf
Reich. „Ich würde mir wünschen,
dass zwei Stipendien in
Höhe von jeweils 5.000 Euro
für einen Auslandsaufenthalt
für geeignete Schülerinnen
und Schüler ausgesetzt werden“,
sagt Pannen. Für die
restlichen 5.000 Euro soll sich
das Bismarck-Gymnasium
im Rahmen eines Schulfestes
noch einmal nachträglich
feiern – denn im April wurden
es als Europaschule ausgezeichnet.
Eine Würdigung, die auch
Unterstützer Pannen erfreut,
denn die Bismarckschule war
ihm immer eine „große Herzensangelegenheit“.
Bereits
sein Großvater und sein Vater
sowie nach ihm seine drei
Töchter besuchten die Schule
an der Bismarckstraße, machten
dort Abitur. In diesem Jahr
ist Pannen zudem seit 25 Jahren
Vorsitzender der Vereinigung
Ehemaliger, Freunde
und Förderer der Bismarckschule.
Das Blasorchster der Schule
spielte zum Dank der Spendenübergabe
auf mit der Europahymne
„Ode an die Freude“,
einem Harry Potter-Stück
und dem „Hard Rock Blues“
mit extra Schlagzeugeinsatz.
„Was schmissiges ganz für
dich“, sagte Lasse Fankhänel,
stellvertretender Schulleiter
und Orchesterleiter, der weiß
dass Pannen fetzige Musik
mag.
- Anzeige -
Europawoche an der BS Elmshorn
Elmshorn (jz) Die Europawoche
ist ein fester Bestandteil
im jährlichen Ablaufplan der
Beruflichen Schule (BS) Elmshorn.
Nachdem sie im vergangenen
Jahr Corona bedingt
nur digital stattfinden konnte,
gab es die Veranstaltung
nun „endlich wieder live und
in Farbe“, so Schulleiter Erik
Sachse. Für ihn stelle sich
natürlich auch die Frage vor
dem Hintergrund des Angriffskrieges
auf die Ukraine, ob es
einen Grund gäbe „eine Europawoche
zu begehen und
diese auch zu feiern, wie wir
es in der Vergangenheit immer
gern ausgedrückt haben.“
„Ja“ lautet seine Antwort dazu,
denn die Europäer seien
in dieser Krise zusammengerückt
und ständen für ihre
Werte ein. „Die Europawoche
steht und verdeutlicht mit ihren
zahlreichen Aktionen und
Wettbewerben und sogar mit
der täglich wechselnden Kulinarik
den europäischen Kerngedanken:
Einheit in Vielfalt“,
so Sachse in seiner Eröffnungsrede
vor versammelter
Schüler- und Lehrerschaft.
Auch die geladenen Gäste
Kreispräsident Helmut Ahrens
und Landtagsabgeordnete
Beate Raudies stellten in
ihren Reden den Ukrainekrieg
in den Mittelpunkt und betonten,
wie wichtig es sei, den
gemeinsamen europäischen
Gedanken zu leben.
Während der Europawoche
haben die Schülerinnen und
Schüler der BS Elmshorn
Schülerinnen des 2. Lehrjahrs zur Bäckereifachverkäuferin der Beruflichen Schule Elmshorn boten Crêpes und
Galletes aus Frankreich an.
Fotos: Zeuch
Barmstedt:
Nahversorgung gesichert
Barmstedt (rs) Aufatmen in
Barmstedt: Die Unternehmensgruppe
Bartels-Langness
(Bela) wird die Fläche
des derzeitigen Edeka-Marktes
in der August-Christen-
Straße 6 in Barmstedt, der
Ende Juni schließt, übernehmen.
Geplant ist eine Fortführung
als „nah & frisch“-Markt.
Im Auge des Betrachters: Für den Kreisverband Dehoga deckte Jessica Voß
den schönsten Tisch 2022. Ihr Motto waren die Niederlande.
Damit bleibt der Standort
als Nahversorger erhalten.
Für die Umstellung und den
Umbau des Marktes wird
nach Unternehmensangaben
maximal eine kurzzeitige
Schließung nötig sein. Diese
will Bartels-Langness auch
für eine Modernisierung des
Marktes nutzen.
hierzu reichlich Gelegenheit.
So präsentieren sie Arbeitsergebnisse
zu unterschiedlichen
Unterrichtsprojekten mit
Europabezug. Die verschiedenen
Klassen der Gastronomiebranche
bieten wechselnd
europäische kulinarische Spezialitäten
zum Verzehr an: vom
griechischen Bifteki mit Tzaziki
bis zum östereichischem
Kaiserschmarrn wird hier die
Bandbreite der europäischen
Küche gezeigt.
Und auch der Wettbewerb
„Der gedeckte Tisch“ des Dehoga
Kreisverbandes Pinneberg
findet in diesem Jahr an
der Berufschule in der Langelohe,
die sich seit 2012 auch
Europaschule nennen darf,
statt. Unter dem Motto „Reise
durch Europa“ ließen sich die
jungen Menschen, die hier das
Hotel- oder Restaurantfach
erlernen, kreative und bunte
Tischdekorationen einfallen.
Dart: Uetersener Verein richtet
Bundesliga-Endrunde aus
Uetersen/Kiebitzreihe (jhf) Ein
hochkarätiges Dart-Turnier
wird am Sonnabend und
Sonntag, 28. und 29. Mai, in
Kiebitzreihe geboten. In der
Sporthalle, Schulstraße 65,
findet die Bundesliga Endrunde
21/22 für Deutsche
8er-Teams statt. Ausrichter
ist die Uetersener Sport Gemeinschaft
(USG). Am Sonnabend
sollen von 10 bis 19.30
Uhr drei Spiele stattfindet. Am
Sonntag beginnen das Halbfinale
um 10 Uhr und das Finale
um 14 Uhr. Der Eintritt beträgt
für Erwachsene am Tisch fünf
Euro, auf der Tribüne drei Euro.
Besucher ab zwölf Jahren
zahlen den halben Preis.
"
Herausgeber:
Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG
25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28
Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-00
Telefax (0 41 21) 26 73 33
Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11
Alexandra Bechly 2673-27
Kleinanzeigenannahme: Telefon 26 73-10
Telefax 26 73-44
Anzeigenabteilung:
Katja Glißmann 26 73 - 24
Anika König 26 73 - 12
Carolin Münch 26 73 - 22
Christine Schwertfeger 26 73 - 26
E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Disposition:
Antje Geisler 26 73-28
Telefax (0 41 21) 26 73-44
Redaktion:
Redaktionsleiter
Rainer Strandmann (rs) 26 73-18
Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17
Tilman Holweg (th) 26 73-41
Julika Zeuch (jz) 26 73-41
Eingesandtes Manuskript (em)
Geschäftsführer: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck:
Druckauflage:
A. Beig Druckerei GmbH & Co. KG
Damm 9-19, 25421 Pinneberg
Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste
Nr. 45 vom 01.01.2022
56.500 Ex.
Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm
Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im
Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen
wird keine Gewähr übernommen.
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,
nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr.
ehemals „Stadt Hamburg“
Bahnhofstraße • 2 25358 Horst
Telefon 04126/39 66 393
www.lorado-grande.de
Mittagstisch Dienstag bis Samstag
11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)
17. bis 21. Mai
Suppe - Hauptgericht - Dessert
Gemischte Platte, Schweinerückensteak,
Hacksteak und Cevapcici,
serviert mit Djuwetsch-Reis und
Pommes Frites 9,90
Farmer Pfanne,
geschnetzeltes Schweinefleisch
mit Gemüse in Rotwein-Tomatensauce,
dazu Butterreis 9,90
Rotbarschfilet mit Salzkartoffeln
und Gemüse 10,50
American Salat, bunter gem. Salat
mit gegrillten Putenstreifen 8,90
DAUERRENNER IM MAI:
Mix Grill, Puten-, Schweine- und
Hacksteak mit gegrilltem Magerspeck,
dazu servieren wir Pommes
Frites und Lorado-Röstbrot 11,90
Rinderleber serviert mit Röstzwiebeln
und Bratkartoffeln 11,90
EIN SERVICE IHRER
GASTRONOMEN
Friedensallee 8 - 25335 Elmshorn
Tel. 04121-450 18 90 · Fax 898 47 29
WWW.R-GRANDE.EU
Mittagstisch Mo.-Sa. 11.30-17 Uhr
(außer feiertags)
Mittagstisch für € 9.50
außer Mix Grill & Fisch
Rosenstr. 17 · Sparrieshoop
Tel. 0 41 21 / 5 79 89 45
Mittagstisch 11.00-14.00 Uhr
Mittagstisch 17.05.-22.05.2022
täglich wechselnd immer ein
Mittagstischgericht für nur 5,50
Alle Gerichte inkl. Tagessuppe o. Dessert
Pulled Pork mit Bratenjus, Coleslaw
Salat und Pommes frites 8,90
Gebackenes Schollenfilet m. Remouladensauce,
Gurkensalat u. Kartoffeln 9,90
Großer Hans mit Kirschsauce,
Kasseler und Kochwurst 10,90
Vegan: Kürbis-Karottenrösti
mit Paprika-Tomatenragout 8,90
Außer Haus-Vorbestellungen ab 10 Uhr
Seniorenteller günstiger
montags Ruhetag!!!
Bar & Restaurant
Kaltenweide 243 · Elmshorn
Telefon: 0 41 21 - 48 29 20
Mittagstisch Dienstag bis Freitag
11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)
17. Mai bis 20. Mai
Rahmgeschnetzeltes, gebratene
Putenstreifen mit Gemüse in pikanter
Pfefferrahmsauce und Reis 8,90
Hacksteak à la Meyer saftig gegrilltes
Hacksteak belegt mit Spiegelei,
serviert mit Bratkartoffeln 8,90
Schollenfilet, dazu servieren wir
Gemüse und Kartoffelsalat 9,50
Fitness Salat, bunter gemischter
Salat mit gegrillten Putenstreifen 8,90
UNSERE MITTAGS-
DAUERBRENNER IM MAI:
Mix Grill, Puten-, Schweine- und
Hacksteak mit gegrilltem Magerspeck,
dazu servieren wir Pommes frites und
Röstbrot 11,90
Penne Pute mit gebratenen Putenstreifen,
frischen Champignons und
Lauch mit hausgemachter Tomatensauce
und geriebenem Grana Padano
12,90
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 4
Anzeigensonderveröffentlichung
Heute ist Tag des Wanderns
Der Verein Wanderbewegung
Kreis Pinneberg
bietet interessante
Touren mit Einkehr an: Am
heutigen Tag des Wanderns
finden drei geführte Unternehmungen
im Raum Lübeck auf
dem Grünen Band statt. Infos
bei Reinhard Schlothauer unter
Telefon 0162 7422345.
Eine 15-Kilometer-Wanderung
in Schleswig am Schlei-Ufer
zum Schloß Gottorf ist für
Montag, 16. Mai, geplant. Start
ist um 9.50 Uhr am Bahnhof
Elmshorn, Gleis 1. Anmeldung
bei Christa Chinery unter Telefon
04123 1891.
Von Grabau zum Kloster Nütschau
und nach Bad Oldeslohe
geht es am Dienstag,
17. Mai. Die 16-Kilometer-Tour
beginnt um 10.30 Uhr am
Hamburger Hauptbahnhof.
CLUBRÄUME BIS 100 PERSONEN
Die Adresse für Ihre Festlichkeit!
KEGELBAHN
Im Mai verschiedene Gerichte
mit frischem deutschen Spargel!
Küche: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag 12-14 und 17-20 Uhr
Telefonisch bestellen unter 04122/ 52612
oder online über www.birkenhain-tornesch.de
Heimstättenstraße 87 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 52612
Frischer, deutscher Spargel im Mai:
Linguine mit Spargel
und Garnelen in Olivenöl 15. 50
Rumpsteak
vom Grill mit Spargel
und Bratkartoffeln, Sauce Hollandaise 22. 90
Fischteller
mit 3 versch. Fischsorten, Spargel
und Sauce Hollandaise mit Salzkartoffeln 22. 90
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Bornbarg 31 · 25495 Kummerfeld
Wir bitten um telefonische Tischreservierung
unter (04101 8563663) oder online
auf www.casagranderestaurant.de/reservierung/
Wir haben täglich von 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet
Sonne Bio Burger
Wein Bier
kleine Erholung
Afterwork
Reinhard Schlothauer, Vorsitzender
der Wanderbewegung, freut sich
auf viele Teilnehmer. Foto: Frank
Anmeldung bis 16. Mai bei
Rainer Jonas unter Telefon
040 8391657. Eine Tour am
Mittwoch, 18. Mai, führt von
Vossloch auf dem Krückauwanderweg
nach Elmshorn
Dienstag - Samstag
immer ab 17 Uhr
Mühlenstr. 56, Uetersen
zur-erholung-uetersen.de
(elf Kilometer). Start ist um
11.40 Uhr am Bahnhof Elmshorn.
Anmeldung bis 15. Mai
bei Renate Herzog unter Telefon
04121 63021.
Eine acht bis zehn Kilometer
lange Wanderung zur
Tatenberger Schleuse ist für
Sonnabend, 21. Mai, geplant.
Die Teilnehmer treffen sich
um 10.45 Uhr am Hamburger
Hauptbahnhof auf dem Süd-
Steg. Anmeldung bei Marion
Bruhn unter Telefon 040
6901101.
Eine Radwanderung am
Mittwoch, 25. Mai, führt von
Elmshorn über Neuendeich in
die Haseldorfer Marsch. Die
40-Kilometer-Tour beginnt um
13.15 Uhr auf dem Holstenplatz.
Anmeldung bis 23. Mai
bei Renate Herzog unter Telefon
04121 63021.
Rauf aufs Rad
und Restaurants
erkunden
Die Kreise Pinneberg
und Steinburg
bieten viele
Fahrradwege. Groß und
Klein können auf zahlreichen
Routen durch die
Haseldorfer und Seestermüher
Marsch fahren.
Mit etwas Ausdauer und
Rückenwind schaffen
Wagemutige einen Tagesausflug
am Elbdeich nach
Glückstadt und darüber
hinaus. Unterwegs gibt es
Eisdielen, Cafés und Restaurants
zum Einkehren.
Wer keine Fahrradkarte
besitzt, kann sich die
Routenplaner-App Komoot
auf das Handy laden.
Dort finden sich unter dem
Menüpunkt Entdecken/
Ausflugsziele/Deutschland/Schleswig-Holstein/
Pinneberg Tipps für Touren
im Kreis Pinneberg. Eine
weitere Übersicht attraktiver
Ausflugsziele bietet
der Verein Holstein Tourismus
unter www.holsteintourismus.de
an. (jhf)
Neue Lust auf
Biergärten
Ein kühles Pils in gemütlicher
Runde mit
Freunden in einem
Biergarten oder einer anderen
Open-Air-Location:
Wohl selten war die Vorfreude
auf genussvolle
Geselligkeit größer als
in diesem Jahr. Die Menschen
freuen sich auf viele
neue attraktive Möglichkeiten,
mit Freunden, Kollegen
und Bekannten bei
einem kühlen Bier zusammenzusitzen.
Dank liberaler
Öffnungszeiten spielt
sich das Leben sogar bis
spät in die Nacht vielerorts
im Freien ab. Inzwischen
bietet fast jeder Gastronom
eine Außenterrasse
oder einen Freisitz an. (djd)
Die Farmers Lodge mit 22 Zimmern, vier Suiten mit Terrassen, Foyer mit Frühstück und einer Orangerie.
Neues Hotel Farmers Lodge
Historisches Ensemble
trifft Moderne: Familie
Baumer hat das Tagungs-
und Wellnesszentrum
Nutzwedel Resort in Horst um
ein Hotel erweitert. Hinter dem
ehrwürdigen Herrenhaus mit
Seminar- und Veranstaltungsräumen
nördlich des Dorfes
eröffneten die Eigentümer die
Farmers Lodge. Diese bietet
22 schön ausgestattete, je 24
Quadratmeter große Zimmer.
Aus vier Suiten mit je 50 Quadratmetern
können die Gäste
auf Terrassen hinaustreten.
Das Foyer in der Mitte bietet
Platz zum Frühstücken in gemütlicher
Atmosphäre. In einer
Orangerie gibt es leichte
Speisen, Kaffee und Kuchen.
Foto: Nutzwedel Resort
Das Nutzwedel Resort hat eine
etwa 800-jährige Geschichte.
Seit 1992 widmet sich Familie
Baumer der Aufgabe, es
zu einem Gesamtkunstwerk
auszubauen. Im Herrenhaus
erstrahlen der Raum Cap Polonio
und das Herrenzimmer
in alter Schönheit. Gäste genießen
Speisen aus der hauseigenen
Küche. Im November
eröffnete Familie Baumer
die etwa 1000 Quadratmeter
große Maui-Sunfidelity-Sonnenscheune.
Darin zeigt ein
360-Grad-Wandgemälde des
Hamburger Malers Uwe Fehrmann
die Strände der Hawaii-
Insel Maui.
Eine etwa 220 Jahre alte
Rotbuche mit einem Kronendurchmesser
von ungefähr
35 Metern überragt einen
Park mit altem Baum- und
Buschbestand. Zu dem Anwesen
führen eine Lindenallee
mit mehr als 130 Jahre alten
Bäumen und die neue Erika-
Baumer-Allee aus Wildbirnen,
zwischen denen Bega-Lampen
für eine milde Beleuchtung
sorgen. Gesäumt wird
die Allee von Wällen, die innen
mit Narzissen und außen
mit Heidekräutern bepflanzt
werden. (jhf)
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 5
LOKALES
Gartencenter Rostock
hilft den Bienen
Elmshorn (rs) Bei Beedabei
handelt es sich um ein europaweites
Bienen-Kunst-Projekt,
bei dem in vielen Städten
mit zehn gelben Balkonkästen
Europasterne aufgestellt
werden.
Das Elmshorner Gartencenter
Rostock ist mit 30 bienenfreundlich
bepflanzten
Balkonkästen am Freitag,
20. Mai, dem Weltbienentag,
bereits zum zweiten Mal bei
diesem Flashmob dabei. Ziel
ist es, Aufmerksamkeit dafür
zu schaffen, wie jeder einzelne
Bürger Bienen und anderen
Insekten in der Stadt hel-
Elmshorn (rs) Für herausragendes
gesellschaftliches Engagement
haben Dörte Lippold,
Christel Storm und Ernst Uwe
Köpcke bei einer feierlichen
Zeremonie in der Gaststätte
fen kann. Die gelben Bienen-
Blumenkästen vom Gartencenter
Rostock sind mit vielen
verschiedenen „Nektarreich“-
Pflanzen befüllt. Unter dem
Namen „Nektarreich“ produziert
eine regionale Gärtnerei
für das Gartencenter Stauden
und Sommerblumen, die
besonders insektenfreundlich
sind, im Norden gut wachsen
und dabei gut aussehen.
Die drei Europasterne werden
am 20. Mai auf dem
Parkplatz des Gartencenters
aufgebaut, für das Projekt fotografiert
und dann an regionale
Schulen, Kindergärten,
„Sibirien“ die Verdienstmedaille
der Stadt Elmshorn erhalten.
Überreicht wurden die
jeweils 200 Gramm schweren
Silberlinge von Bürgervorsteher
Andreas Hahn, Bürgermeister
Volker Hatje und Ehrenbürger
Prof. Dr. Klaus Pannen.
Für Musik sorgte Jochen
Wiegandt.
Lippold erhielt die Auszeichnung
für ihre langjährige ehrenamtliche
Leitung der Elmshorner
Tafel am Christuszentrum
Arche. Sie organisierte
die Tafel nicht nur und war Ansprechpartnerin
für alle Abholenden,
Spendenden, Hilfswilligen,
Behörden und Politiker.
Die ehemalige Finanzbeamtin
machte viele Abholende auch
zu Mitarbeitenden. Lippold
engagierte sich ferner in der
Flüchtlingswelle 2015 und
war lange Zeit auch in einem
Verein für Hilfe bei Überschuldung
tätig.
Auch für Christel Storm ist vielfältiges
ehrenamtliches Engagement
selbstverständlich.
Als Vorsitzende leitete sie bis
Oktober 2021 den Kunstverein
Elmshorn und organisierte
in dieser Funktion zahlreiche
Ausstellungen im Torhaus.
Außerdem arbeitet Storm seit
mehr als 20 Jahren im Spendenparlament
mit, ist einer
der Köpfe hinter der beliebten
Reihe „Elmshorn liest“ und
wirkt im Stiftungsrat der Bürgerstiftung
Elmshorn mit.
Köpckes Herz schlägt für
Elmshorns historisch und
Anzeige
Europasterne aus Balkonkästen beim Gartencenter Rostock. Schon zum zweiten Mal ist das Elmshorner Unternehmen
bei der großen Bienen-Aktionen dabei.
Foto: Gartencenter Rostock
Seniorenheime oder Vereine
verschenkt, damit sie für die
Bienen eine attraktive Futterstelle
werden. Wer einen
Beedabei-Balkonkasten für
seine Schule, Kita oder Verein
haben möchte, schreibt eine
Mail an die Adresse info@
gartencenter-rostock. Unter
allen Einsendungen werden
die Kästen verlost und am
Weltbienentag überreicht.
Stadt Elmshorn verleiht Verdienstmedaillen
Sie wurden ausgezeichnet: Dörte Lippold (li.), Ernst Uwe Köpcke und Christel
Storm.
Foto: Peter Jepsen, Stadt Elmshorn
architektonisch wertvolle
Bauten wie die Knechtschen
Hallen. Als damaliger Vorsitzender
der Museumsgruppe
hat er die Erhaltungs- und
Gestaltungssatzung der Stadt
zum Schutz herausragender
Gebäude initiiert und sich
auch sonst in der Stadtpolitik
engagiert: „Ich kann mir zum
Beispiel nicht vorstellen, dass
Elmshorn ohne ihn ein Industriemuseum
hätte“, so Laudator
und Ex-Stadtrat Volker Lützen.
Heute bringt sich Köpcke unter
anderem als Leiter des
Kuratoriums der Stiftung zur
Erhaltung von Kulturdenkmalen
in Elmshorn ein.
Lutherkirche:
Neues Kreuz
Elmshorn (jhf) Auf dem Dach
der Lutherkirche, Lange Straße
32 in Elmshorn, funkelt ein
neues Kreuz. Die Friedenskirchengemeinde
will es mit einem
Festgottesdienst am morgigen
Sonntag ab 17 Uhr einweihen.
Die Predigt hält Pastor
Dr. Wolfgang Schulz, der
sich für das Kreuz eingesetzt
hatte. „Kirche soll als Kirche
von außen sichtbar sein“,
sagte er. Schulz sammelte an
seinem 60. und Mitglied Wolfgang
Simmank an seinem 70.
Geburtstag Spenden für das
Projekt. Auch andere Gemeindeglieder
gaben Geld.
Ausfahrt der
Dittchenbühne
Elmshorn (rs) Das „Forum Baltikum
– Dittchenbühne“ organisiert
eine Tagesfahrt zum
Schloss Eutin inklusive Fünf-
Seen-Tour. Los geht es am
Donnerstag, 30. Juni, unter
der Leitung von Dittchenbühnen-Chef
Raimar Neufeldt.
Gäste sind ausdrücklich willkommen.
Im Mittelpunkt steht eine
geführte Besichtigung des Eutiner
Schlosses, das zu den
bedeutendsten Kulturdenkmälern
in Schleswig-Holstein
gehört. Der Bus fährt um
8.45 Uhr in Elmshorn ab. Die
Rückkehr ist für 18 Uhr geplant.
Nähere Infos und Anmeldung
unter der Telefonnummer
04121 89710.
Treffen der
ILCO-Gruppe
Elmshorn (rs) Die Elmshorner
ILCO Gruppe für Darmkrebserkrankte
und Stomaträger
trifft sich am 17. Mai ab 14.30
Uhr in den Räumen des Deutschen
Roten Kreuzes, Gärtnerstraße
12. Als Referentin zu
Gast bei der Selbsthilfegrupe
ist diesmal Katharina Papke,
Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinischen
Krebsgesellschaft
e.V. Sie wird am
Nachmittag das Angebot ihrer
Organisation vorstellen.
Neben den Mitgliedern der
ILCO Gruppe sind auch Angehörige
und Interessierte
ausdrücklich willkommen, am
Treffen teilzunehmen.
Habedank:
Zwei Premieren
Tornesch (jhf) Künstler Jörgen
Habedank hat eine neue Technik
entdeckt, mit der er Bergbilder
geschaffen hat. Diese
will er am heutigen Sonnabend
und morgigen Sonntag
erstmals ausstellen. Er zeigt
Berglandschaften, Farbkompositionen,
„Lichtsegler“ und
Glasbilder. Habedank öffnet
sein Atelier und den kunstraum+,
Friedrichstraße 21a
und 25 in Tornesch, jeweils
von 14 bis 20 Uhr.
Premiere feiert auch Susanne
Ester-Habedank, die in den
Räumen erstmals Steinskulpturen
unter dem Titel „Formen
für die Seele“ präsentiert.
ACHTUNG
Anzeigenschluss!
Bitte beachten Sie unsere geänderten Anzeigenschlusstermine.
Aufgrund der Feiertage erscheint die
Ausgabe am
Samstag, 28.05.2022
Anzeigenschluss gewerbliche Anzeigen: Mittwoch, 25.05.2022, 12.00 Uhr
Kleinanzeigenschluss: Mittwoch, 25.05.2022, 12.00 Uhr
Schulstraße 26-28 · 25335 Elmshorn
Telefon 0 4121 -26 73-12 · Fax 0 41 21 -26 73-44
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 6
LOKALES
FREUNDE FÜRS LEBEN – Teil 1:
Die Gewinner stehen fest
Eine Schildkröte,
die auf die Kamera
zu schwimmt;
Kaninchen, die mit
Kindern kuscheln; Kois,
die mit dem Labrador
„näseln“ – in der Galerie
unserer Fotoaktion
„Freunde fürs Leben –
Teil 1“ sind wirklich tolle
Bilder zu sehen. Insgesamt
125 Fotos wurden
eingereicht und 598
Likes vergeben. Jetzt
ist der Fotowettbewerb
vorbei, die Gewinner
stehen fest.
Die Älteren unter uns erinnern
sich noch: Die 1970er waren das
Jahrzehnt der Schlaghosen, kurzer
Röcke und des deutschen
Schlagers. Allerdings: Es war
auch die Zeit des Vietnamkriegs,
zweier großer Ölkrisen und aus-
von Schlaghose und Schlager
rechnen dürfen, ist fraglich. Die
-
70ern, gekommen ist, um für Jah-
handele sich um einen „transito-
-
-
Jahres wieder auf dem Rückzug.
Das ist sie jedoch nicht. Im Gegenteil:
Im März stieg die Teuerung
hierzulande auf 7,6% und
damit so hoch, wie zuletzt in den
dürfte. Allerdings: Da es die zen-
Den 1. Platz erreicht das Foto von
Nicole Flömer mit den beiden süßen
Kaninchen am Fressnapf.
Den 2. Platz gewinnen
die beiden
Wellensittiche von
Denise Wendlandt
und den 3. Platz
erzielt der wirklich
bildschöne Leguan
von Bodo Wittgrefe.
Herzlichen
Glückwunsch!
Inflation: Back to the 70th?
-
-
-
-
täres
Phänomen“.
Politik und Noten-
ge
stärker aus als
die Menge der ihr
den
realen Güter,
verliert das Geld
steigen die Preise,
In den 1970ern war
den
Gelddruckens, allen voran
Vietnamkriegs. Auch aktuell ist
in den letzten Jahren exzessiven
Gelddruckens als des jüngsten
Jörg Wiechmann
jetzt gern verstecken. Allerdings
raine
und damit vor dem Anstieg
-
wurde, schwant ei-
dass das mittlerwei-
-
der 1970er Jahre
möglicherweise so-
Insofern stehen wir
heute vor dem glei-
in den 1970ern: ei-
sungsmöglichkeit
wie seinerzeit:
Anfang der 1980er wurde die
eingefangen durch starke Zins-
-
geringen Staatsschulden von nur
Fritz-Reuter-Schule:
Rektorin verabschiedet sich
Tornesch (jhf) Rektorin Gudrun
Rechter wird die Fritz-Reuter-
Schule Tornesch im Sommer
verlassen. Sie will erst ein
Sabbatjahr antreten und danach
in den Ruhestand gehen,
berichtet die Stadt Tornesch.
Für die Nachfolge liegt der
Stadt seit Anfang Mai eine Bewerbung
vor.
Das Land weiß mindestens
seit November, dass Gudrun
Rechter die Schule verlassen
will. Damals veröffentlichte
das Ministerium die Stellenausschreibung
erstmals im
Nachrichtenblatt, anschließend
erneut im Februar 2022.
Groß Nordende (rs) Viele Dörfer
haben bereits ein Ortsentwicklungskonzept
(OEK). Jetzt
ist Groß Nordende dran. Die
Gemeindevertretung hat die
Firma M + T Markt und Trend
GmbH beauftragt, ein solches
Papier zusammen mit
möglich. Angesichts der hohen
Staatsschulden von heutzutage
rund 100% im Euro-Raum und
tige
Zinserhöhungen als Medizin
-
erndem
Null- und Niedrigzins
-
-
Allen voran internationale Qualitätsaktien,
die von steigenden
Preisen à la longue sogar noch
Jetzt IAC-Mitglied werden!
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft
im IAC und möchten
gemeinsam mit uns und unseren
tionale
Qualitätsaktien investie-
Mitglied unter
www.iac.de/an-neumitglied
Jörg Wiechmann
Itzehoer Aktien Club
wiechmann@iac.de
Die Stadt stellte dazu fest:
„Eine Info an den Schulträger
erfolgte leider nicht.“
Bis Montag, 13. Juni, kann ein
Schulleiterwahlausschuss
eine Empfehlung für oder gegen
den Kandidaten oder die
Kandidatin aussprechen. Das
Gremium muss aber noch
gebildet werden. Es soll aus
zehn Politikern, fünf Lehrern
und fünf Elterteilen bestehen.
Das Kollegium wählt die Pädagogen,
der Schulelternbeirat
die Mütter sowie Väter
und die Ratsversammlung die
Politiker. Letztere soll dazu am
Dienstag, 24. Mai, um 17.30
den Bürgern zu entwickeln. Es
soll Entwicklungsziele nennen
und Schwerpunkte festlegen.
Wichtig sind dabei die Meinungen
der Einwohner. Diese
können aktiv mitwirken. Unter
www.gross-nordende-gestalten.de
können sie an einer
Online-Umfrage teilnehmen.
Ausgedruckte Fragebogen
gibt es bei Bürgermeisterin
Ute Ehmke. Die Angaben werden
anonym behandelt. Ein
Flyer mit Informationen wird
an die Haushalte verteilt.
Für Mittwoch, 29. Juni, sind
die Bürger eingeladen, ab
18 Uhr an einem Workshop
der Gemeinde teilzunehmen.
Darin werden die Projektideen
vertieft. Anmeldung bei
Juleika Walther unter Tel. 0157
52055005 oder per E-Mail an
walther@marktundtrend.de.
HGB veranstaltet zweite
After Work Party
Barmstedt (rs) „Endet das Leben
nach Feierabend? Fängt
es dann erst richtig an? Die
Grenzen sind fließend, und wir
wollen sie ausloten!“
Uhr zu einer außerordentlichen
Sitzung im Rathaus zusammenkommen.
Die Sitzung des Schulleiterwahlausschusses
ist für Mittwoch,
8. Juni, ab 18 Uhr in der
Schule geplant. Eine Empfehlung
kommt zustande, wenn
sich die Hälfte des Gremiums
für den Bewerber oder die
Bewerberin entscheidet. Ob
die Person die Stelle erhält,
entscheidet letzlich aber das
Ministerium, nachdem es die
Qualifikation und Befähigung
des Kandidaten für die Aufgabe
eines Schulleiters oder
einer Schulleiterin geprüft hat.
Zukunft von Groß Nordende
Laden ein: Fynn Dohrn (v. li.), Christa Steinhauer, Sarah Seliger, Andreas
Riebesell, Patrick Weber und Vinja Pentz.
Foto: HGB
Mit dieser Ankündigung lädt
der HGB ChefInnen, Chefs und
Mitarbeitende Barmstedter Firmen
sowie deren Nachbarn
und Freunde für Mittwoch, 25.
Mai, ab 18.30 Uhr zur After
Work Party im Weber‘s, Schulstraße
9, ein. Nach einem harten
Tag soll gemeinsam entspannt,
geklönt, ein Absacker
genommen und ordentlich abgetanzt
werden.
Dresscode: Come as you are,
das Arbeits-Outfit bleibt an.
Oder man macht es sich auch
etwas bequemer nach der
Arbeit… Für Party sorgt der
Barmstedter DJ René. Der Eintritt
ist frei. Veranstaltungsende
ist um 1 Uhr (Himmelfahrtstag).
- Anzeige -
GARTENTIPP
DES GARTENCENTER ROSTOCK
Balkonpflanzen düngen – für ein fantastisches Spektakel
Foto: selecta
Balkonpflanzen brauchen eine Menge Nährstoffe, damit sie
üppig wachsen und bombastisch blühen. Kümmern Sie sich
bitte rechtzeitig ums Düngen. Das, was eine gute Erde im
Blumenkasten mitbringt, reicht für etwa vier bis sechs Wochen.
Fangen Sie bitte nicht früher mit dem Flüssigdünger an. Die
Pflanzen brauchen ihn in den ersten Wochen noch nicht. Und
ehrlich gesagt: Gut, wenn sich die Wurzeln erst mal nach den
Nährstoffen strecken müssen.
Flüssig düngen für mehr Blüten
Flüssigdünger für Blühpflanzen mischen Sie dann wöchentlich
oder alle 14 Tage nach Dosierungsanweisung ins Gießwasser.
Gießen Sie morgens oder abends direkt auf die feuchte (nie
trockene!) Erde im Pflanzgefäß. So, dass Blätter und Blüten
nichts abbekommen und nichts daneben läuft. Denken Sie
daran: Phosphor zündet den Blüten-Turbo!
Mit jedem Gießen
Sie können alternativ bei jedem Wässern mit einer sehr
geringen Konzentration Dünger gießen. Ein Milliliter
Flüssigdünger für Blühpflanzen pro Liter Gießwasser – das
vertragen zum Beispiel Geranien gut.
Depotdünger hält Monate
Wir empfehlen, beim Einpflanzen gleich Depotdünger in die
Erde zu mischen. Am besten einen mineralischen, bei dem
die Nährstoffe in Harzkügelchen verpackt sind. Düngestäbchen
wirken ähnlich lange. Diese Dünger setzen ihre
Nährstoffe nur frei, wenn der Boden feucht genug ist. Denken
Sie also auch ans Gießen! Wenn Sie merken, dass der
Depotdünger nicht mehr reicht, ergänzen Sie den Bedarf mit
Flüssigdünger.
Gut zu wissen
Depotdünger mit Harzhülle setzen mineralische Nährstoffe
abhängig von Bodentemperatur und Feuchtigkeit frei. Wie
lange sie halten, hängt davon und von der Dicke der
Beschichtung ab. Produkte für den Hobby-Anwender
funktionieren häufig für sechs Monate (6M). Dass es sich um
einen Depotdünger mit dem Harztrick handelt, erkennt man
am Namen. Er endet oft auf -cote. Lassen Sie sich nicht
dadurch verunsichern, dass sich die Harzkügelchen nicht
auflösen. Der Dünger funktioniert trotzdem.
Kübelpflanzen düngen
Obwohl ein Kübel mehr Erde bereithält als ein Balkonkasten:
Im Vergleich zur Pflanzengröße ist es wenig. Versorgen Sie
Ihre Kübelpflanzen deshalb gleich im Frühjahr mit einem
Depotdünger und gießen im Hochsommer zusätzlich mit
Flüssigdünger für Balkon- und Kübelpflanzen. Schnell
wachsende Pflanzen mit vielen Blüten, wie Engelstrompete
oder Enzianstrauch, brauchen mehr Nährstoffe als langsam
wachsende, wie die Olive.
Zimperliche Zitruspflanzen?
Ohne Spezialdünger bleiben Zitruspflanzen nicht dauerhaft
schön. Ein geeigneter Dünger für Zitronen, Mandarinen und Co.
bringt wenig Phosphor mit und sorgt für genug Kalzium. Bei
einem pH-Wert unter 6 und über 7 sieht es aus, als litten die
Pflanzen unter Eisenmangel. Dabei fehlt oft Kalzium. Staunässe,
Kälte oder Zugluft verursachen ebenfalls gelbe Blätter!
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 7
STELLENMARKT
NOCH KEINEN FERIENJOB?
Für die Sommerferien suchen wir im gesamten Verbreitungsgebiet der Holsteiner Allgemeine und Holsteiner am Wochenende
Haus Grüne Wolke und Pink Projekt
gemeinnützige GmbH
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams im Haus Grüne Wolke
suchen wir Sie als
• (m/w/d)
30 Stunden / Woche
• (m/w/d)
17,5 oder 21 Stunden / Woche
• (m/w/d)
10,5 Stunden / Woche
• (m/w/d)
15,25 Stunden / Woche, zunächst befristet
Bei Fragen wenden Sie sich telefonisch an:
Frau Elahi 04123 - 4229
Haus Grüne Wolke · Frau Elahi · Austraße 19 · 25355 Barmstedt
Kleinanzeigen
mit der Maus
www.holsteinerallgemeine.de
Verstärkung zum nächstmöglichen
Termin gesucht.
Kfz-Mechatroniker m/w/d
Wenn Sie Spaß am Schrauben haben,
Fachkenntnisse und Führerschein Kl. B
mitbringen, sind Sie bei uns richtig.
Eine Ausbildung ist nicht zwingend
erforderlich.
Bewerbungen gerne telefonisch oder
einfach vorbeischauen.
Daimlerstraße 8a · 25337 Elmshorn
Telefon 0 41 21 / 7 67 17
ebisautos@t-online.de
häusliche Pflege und Beratung
Pflegehelfer m/w/d und/oder
exam. Pflegefachkraft m/w/d
in Voll- und Teilzeit gesucht.
Wir bieten geregelten Freizeitausgleich und 30 Tage Urlaub.
Bewerbung bitte an Benjamin Hoffmann
Dorfstraße 109 · 25336 Klein Nordende
Tel. 04121/807725 · info@virage-pflege.de
Hückel Edelstahltechnik GmbH
Wir sind ein metallverarbeitender Betrieb mit Schwerpunkt
der Einzelanfertigung nach Kundenwünschen in den
Bereichen der Industrie, Werften und Privatkunden.
Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches und
interessantes Aufgabengebiet.
Wir suchen schnellstmöglich
einen Metallbauer/Blechschlosser m/w/d
Ihre Qualifikation:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung im WIG-Schweißen
- Eine zuverlässige Arbeitsweise und selbstständig Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail.
Franz-Kruckenberg-Straße 10, 25436 Uetersen
Tel. 04122/51597, www.hueckel-gmbh.de, info@hueckel-gmbh.de
ROWA GROUP Holding GmbH | Personalabteilung | Siemensstraße 1-9 | 25421 Pinneberg | rowa-group.com
Mehr als die Summe der einzelnen Teile.
Die ROWA GROUP mit über 60 Jahren Erfahrung und ihren spezialisierten Tochterunternehmen ist weltweit
tätig als Partner der kunststoffverarbeitenden und chemischen Industrie und bietet Ihnen durch ihre Vielfältigkeit
ein breites Spektrum an Know-How.
Für die produzierenden Unternehmen der ROWA GROUP suchen
Mitarbeitende (m/w/d) in der Produktion
Ihre Aufgaben
Wir suchen ab sofort oder nächstmöglichen Zeitpunkt:
Verkäufer m/w/d
in Teil- oder Vollzeit gerne mit Erfahrung
und zum 1. September 2022
Auszubildene m/w/d zum
Bäckereifachverkäufer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
E-Mail-Bewerbung, die Sie bitte an Frau Pauls senden: millahn@gmx.de
BÄCKEREI-KONDITOREI HORST MILLAHN
Langelohe 57 · 25337 Elmshorn · Telefon 0 4121 -75100
www.baeckerei-konditorei-millahn.de
‚ Maschinenführertätigkeiten in der Produktion am Extruder und am Mischer
‚ Herstellung des Produktes nach vorgegebener Rezeptur
‚ Sicherung des Durchlaufes und der Qualität durch Probeentnahmen
‚ Vorrüsten der Maschine
‚ Abfüllen der Produkte
‚ Vorbereitung der Verpackungen, Etikettierungen
‚ Reinigung der Maschinen
‚ Entsorgung von Reststoffen
über 40 Jahre
ZUSTELLER m/w/d
Jugendliche (ab 13 Jahren), Hausfrauen oder rüstige Rentner,
die bereit sind, vertretungsweise eine Tour zu übernehmen.
Eventuell können auch feste Touren übernommen werden.
Wir freuen uns
auf einen Anruf.
Telefon (0 41 21)
26 73-11 oder -27
Gerne auch melden, wenn nicht die
gesamten Sommerferien
möglich sind!!!
Ihr Profil
3 Technisches Verständnis
3 gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
3 Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-System)
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Spielraum für selbständiges
Arbeiten, persönliche Initiative und berufliche Weiterentwicklung in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen.
Ihren engagierten Beitrag honorieren wir mit einem angenehmen Betriebsklima, netten Kolleginnen
und Kollegen und einem leistungsgerechten Gehalt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermin
senden Sie bitte, vorzugsweise per E-Mail, an die Personalabteilung der ROWA GROUP Holding GmbH,
Herrn Matthias Möller (moeller@rowa-group.com).
Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn (rückseitiger Eingang der Commerzbank)
www.holsteiner-allgemeine.de
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 8
KLEINANZEIGEN
Über 40
KÜCHEN
in der Ausstellung
WIR SIND DIE KÜCHENPLANER
Groß-Auswahl in der Wohn-, Polster-, Schlafzimmer- und Küchen-Abteilung
Telefon 04121-3880 · www.heinitz.de
Elmshorn Holstenstraße 11
STELLENANGEBOTE
Flexible Haushaltshilfe in Itzehoe
für 1-Personenhaushalt zum Saubermachen,
Einkaufen usw. gesucht
Y 803/7509
Handwerker 450 €-Kraft oder in TZ;
für diverse handwerkliche Tätigkeiten
rund um die Gebäude- u. Sportstättenpflege
gesucht; Führerschein/
PKW erwünscht 04321-
5597721 oder info@scgutheil.de
Haushaltshilfe in NMS-Zentrum
Nord (Nähe EHKS) gesucht. Reinigung,
Bügeln usw. für ca. 4-5h/ Woche
als Minijob (angemeldet), 13,-€/
h, freie Zeiteinteilg. Info gerne ab
18 Uhr oder am WE 0177-
4254423
Pflegefachraft gesucht. Kleine Senioren
WG in Barmstedt sucht Pflegefachkraft
m/w in Voll- oder Teilzeit.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Festanstellung , keine Leiharbeit.
Tel. 0151-68132051
REINIGUNGSKRÄFTE FÜR APPARTE-
MENTS AUF SYLT gesucht.Samstags
und Sonntags, sehr gute Bezahlung,
Fahrtkostenübernahme. BellevueSyltTel
0151 61717067
Suche privat, Kremper Umfeld, dauerhaft,
für leichte körperliche Tätigkeiten,
Hilfe 2 x die Woche od. mehr
nach Absprache, Abrechnung nach
Std. auf 450€-Basis S 0171-
1170728
Suche Reinigungskraft für Privathaushalt,
Raum Krempe, 1 Tag/Woche,
gerne auch samstags, auf 450-
€-Basis, Vergütung erfolgt auf Stundenlohn
S 0171-1170728
Wir sind ein moderner landwirtschaftlicher
Betrieb in Nordfriesland
mit Schwerpunkt Milchvieh/Futterbau
und Biogaserzeugung. Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen motivierten Mitarbeiter
in Voll-Teilzeit oder 450€ Basis. Der
Aufgabenschwerpunkt liegt in der
Innenwirtschaft. Wir bieten leistungsgerechte
Bezahlung. Über ein
persönliches Gespräch freuen wir
uns oder auch gerne per WhatsApp.
Dennis Petersen, Ahrenviöl 0170/
8903404
Wir suchen ab sofort: eine Spielhallenservicekraft
(m/w/d) in Vollzeit
ab 30 Jahre für unsere Spielhalle in
Elmshorn. Bewerbung bitte telefonisch
unter 04121/2625499.
Wir suchen eine erf., zuverl. Haushaltshilfe
als Nebenschäftigung
S 04120-9011010
Wir suchen einen erf., zuverl. Gärtner/in
für Gartenpflege als Nebenbeschäftigung
S 04120-9011010
(AB)
Wir suchen für unseren 2 Personen-
Haushalt in Fitzbek eine zuverlässige,
deutschsprachige Putzfee für 4 -
5 Stunden ein mal wöchentlich.
04324 - 882 99 57
Zuverlässige Putzkraft | für 2-Personen
Haushalt in Seestermühe | 3-4
h/Woche | Di, Do oder Fr | gute Bezahlung
und Zuschuss für Fahrtkosten
01717141163
Zuverlässige Reinigungskraft f. 3
Std./Woche in Meezen gesucht
S 04877-1245
ER SUCHT SIE
Arzt u. Buchautor, verw., m. stilv. Lebensart,
toler. in Denken+Handeln,
weltpol. vers.. Su. f. s. privil. Leben
ei. Sie ab 65 J. HerzAg S 0431-
5808915
Der Sommer kommt bestimmt!
Partnerin gesucht, die gerne
campt, Motorboot fährt u. Wassersport
liebt. Ab Mitte 50 J S 0175-
5254664
Er, 81 J, 1,78m, mobil, su. nette Sie
in NMS u. Umfeld S 04321-
3048458 (ab 18 Uhr)
Mann 49 J., 182 cm, 84 kg, kurze
dunkle Haare, blaue Augen sucht
die passende Frau. SMS S 0152-
07102778
SIE SUCHT IHN
Charm. verw. Akademikerin, hinreiß.
70+, sozialpol. engag., d. Welt
v. Kunst+Kultur in Abwechl.z. Natur+Draußensein
liebend, su. Ihn
S 0431-5808915 HerzAg
Suche einen Partner, bin 46 J. alt,
1,58m groß, gepflegt, 4 x geimpft.
Du solltest zw. 47J + 50J alt sein,
ebenfalls gepflegt, auch vollst. geimpft,
bis 1,70m groß Y 803/7498
STELLENGESUCHE
Anrufen und Termin vereinbaren -
MALER + LACKIERER S 04321-
3341944 o. Mobil 0176 49852727
Bauprofi sucht Arbeit im Bereich Badezimmer
Sanierungen. Fliesen,
Mauern, Klempner. Tel. 0157-
87838999
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art + Wärmedämmung
S 0163-2040424 o. 04321-9013613
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
04321-3347135
Fleischer sucht ab sofort eine neue
Herausfordung in Vollzeit, gern
auch als Quereinsteiger, bitte keine
Personaldienstleister S 01573-
4990058
Garten- u. Landschaftsarb., Winterdienst,
Haushaltsauflö. aller
Art übern. S 04822-95357 o.
01577-4263317, PKW+Anh. vorh.,
IZ, Kelli, BB u. Umg., auch am Wochenende
Junggebliebener Rentner sucht eine
Fahrtätigkeit in/um IZ auf 450-
€-Basis, FS C1E vorhanden, S 0176-
23762956 od. 04821-403565 (AB)
Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach-u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,
Flachdach-u. Kellersanierung,
Bagger- u. Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch Kleinaufträge S
0152-11449961
Maler, 33 J., hat noch Termine zu
vergeben! Renovierungen u. Fassadenarbeiten
S 0152-14821248
UMZÜGE
MOHR-UMZÜGE
seit
1983
Umzüge, Transporte,
Möbellagerung und
Entrümpelung
NEU: Seniorenumzüge
Angebot: kostenlos + prompt
Kartons: 30 Stück frei!
Möbelmontage durch Tischler
www.mohr-umzuege.de
mzuege Z 04121/7801223
Umzüge/Entrümpelung/
Haushaltsauflösung/
Fachmännische Malerarbeiten
Ruck Zuck - alles besenrein!
Mit Wertanrechnung zum Festpreis.
www.Dietrich-Umzuege.com
Telefon: 04101 / 83 54 67
HOBBY UND FREIZEIT
Rm. Hohenlockstedt/Kellinghusen,
IZ: Ich weibl, 53J, suche weibl. Alltagsbegleitung
, die mich im Alltag
ein wenig unterstützt u. f. gemeinsame
Hobbies/Unternehmungen
(häkeln, stricken, basteln), Auto wäre
wünschenswert. Zuschr. bitte m.
Bild. Alles Weitere gern bei einem
Kaffee. Y Chiffre 003/7496
WER MACHT MIT
Rentnerin mit Wohnmobil, Haus u.
Garten sucht Gleichgesinnte mit
Wohnmobil m./w. Für Schwimmen
Sauna Reisen usw. Zuschriften
unter 777/4760
www.holsteiner-allgemeine.de
TIERMARKT
15 Wochen alter Zwergpudelwelpe,
Rüde, braun/weiß gechipt, geimpft,
mit. EU-Ausweis, suchte eine
liebevolle Familie S 01521-
4494301 od. 0163 - 25 69 672
Lhasa Apso Welpen geb. am
29.3.22. 5 Hündinnen und 2 Rüden
suchen ein liebevolles Zuhause.
Reinrassig, mit Papieren, gechipt
und mehrfach entwurmt. Lernen
Sie unsere kleine Rasselbande gern
kennen. 0175-2010088
Mischka eine 7j Mischlingshundin
sucht Familie. Lieb, aktiv, vertraglich.
Keine Katzen. 45cm und 16kg.
01724542905
Nehme Katzenbabys auf! Wir nehmen
Kitten jeden Alters in unsere
Pflegestelle auf. Auch ungewollte
Würfe vom Bauernhof etc.
01771802035
Süsse Bolonka Zwetna Welpen, geimpft,
entwurmt, gechipt, EU-
Impfpass, suchen liebevollen Familienanschluss
S 0160-
95661924
Süsse British Kurzhaar Kitten mit Papieren
ab 12 Wochen abzugeben,
jetzt aussuchen S 01573-5324347
(bei Süderbrarup)
Süße kl. weiße nicht haarende Bischon
frise, mit. VDH Pap., geimpft
u. gechipt, zu verk., S 04832-
9519580 od. 0152-38002970
Griechische Landschildkröten zu
verkaufen, NZ 2021, mit Cites Bescheinigung
S 0163-9850732
Yoko eine kleine Mischlingshundin
sucht Zuhause 2j, 25 cm, 6kg. Lieb,
vertraglich, anfangs schuchtern.
01724542905
Z.V., Kutsche Einspenner wagonette
mit Holzspeichenrädern Scheibenbremsen,
abnehmbare Sitzpolster
VB 950 € S 0174-70862 20
ANKAUF
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Bernstein,
Schallplatten, Maritimes, Anstecknadeln,
Feldpost, Uniformen, Helme,
Wehrpass, Modehefte, alte Bücher,
Ferngläser, Fotoapparate, Bestecke,
Zinn, alte Reklame und vieles Weiteres!
Bitte alles anbieten! Auch größere
Sammlungen und Haushaltsauflösungen
oder Dachbodenräumungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
Achtung Moin Moin min Jung - min
Deern! Suche Wand und Standuhren,
Porzellan, Bestecke, Nähmaschinen
und Schmuck aller Art. Frau
Thormann S 04321-5637172 oder
Mobil 0157-75693082
Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,
Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe
Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488
Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,
Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,
Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
Suche Pelze, Uhren, Gemälde, Münzen
u. Porzellan S 0160-4888089
o. 0471-303938. Herr Engelbert
freut sich auf Ihren Anruf.
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933
VERKAUF
Flohmarkt mit 10 Ausstellern in
Aukrug, Bargfelder Str. 16, 22.
Mai von 10 bis 16 Uhr
KLOSTER-FLOHMARKT am Wochenende
21.05 u. 22.05.22, jeweils v.
10-17 Uhr in und an der Klosterscheune
in Uetersen/Klosterkirche.
Trödel, Kinderkleidung, Antikes, Bilder,
Geschirr, Spielzeug, Kurioses
und vieles mehr... - Mit Kaffee und
Kuchen -
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur,
S 04630-93095
Verkaufe Honda Aufsitzmäher
2620 V-Twin, Bj 2008, Schnittbreite
120 cm, wenig gebraucht, guter Zusatnd,
guter Zustand für €2.800,00
S 04121-20245
VERLOREN/GEFUNDEN
Lidl in NMS, 4.5. ca 12 Uhr: Die Dame,
die hinter meinem Rücken meine
Geldbörse genommen hat, sollte
sich schämen. Das war mein Geld f.
d. Monat Mai. Meine Adresse kennen
Sie
SONSTIGES
Dachdeckerbetrieb - spezialisiert
auf Instandhaltung sowie Sanierungsarbeiten
v. Dach bis z. Keller.
Sommerangebot Dachrinnenreinigung
1,-€ lfd. S 0152-14821237
Holsteiner
amW
ochenende
Gut
informiert!
MÖBEL
Motorisch betriebener dunkelbrauner
Liegesessel sowie Ledersessel
(beige) günstig abzugeben (Selbstabholer)
S 04321-32216
W.-Schrank, 2 Teppiche 2x3m, E-
Tisch, 6 Stühle, günstig abzugeben,
S 01575-4381360
GARTENMARKT
ANKAUF HÄUSER
Ärztin sucht ein Haus zum Kauf in IZ
bis 20 km UmkreisS 0157-
51539895
Itzehoer Familie sucht Haus oder
Grundstück im Umkreis von 12km.
Tippgeberprovision bei Kaufabschluss
Tel.: 0151 50 610 785
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Barmstedt: 2 Zi.- ELW m. eig. Eingang,
Sackgassenlage, ca. 55 m², ab
sof. zu verm., EBK, eig. Hzg., PKW
Stellpl., kl. Terr., Gartenhaus, 550,-€
+ NK + 3 MM KT, S 04121-84241
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Suche kl. Wohnung/Appartement in
NMS bevorzugt Zentrum, Einfeld
oder Tungendorf. Gern möbliert bis
350 Euro ab Juni bis Jahresende S
0151/ 5081 3862 bitte auf AB sprechen
oder SMS. Melde mich zurück.
VERKAUF SONTIGES
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
mit Wertanrechnung
Preiswert, zuverlässig & seriös.
Entrümpelungstrupp Nord
Oliver Tonn
Telefon 04101/ 869 05 98
ANKAUF VON TAFEL- UND ALTSILBER
VERKAUF HÄUSER
WOHNUNGSAUFLÖSUNG
UMZUG – HAUSSERVICE
Nachhaltig & Kompetent
RAABSKI & SOHN
Z 0157-36 404 732
oder 04123-68 40 55
www.raabski.de
BAUEN/RENOVIEREN
DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,
. H & B Service, 25860 Horstedt, Birkenweg
10. 04846-212263
Dachentmoosung inklusive Versiegelung
sowie Farbbeschichtung
(10 Jahre Garantie auf Farbbeschichtung)
S 0170-3003229 (Fa.)
BOOTSMARKT
Segelboot, Kajüte, Festkiel (85 cm),
L 5,25, grün, segelklar 13 m², Motor
Evinrude 5 PS + kl. el. Motor, 05 PS,
neue Wanten + Anker, Anhänger
TÜV 07/22, VHB, S 0173-5187747
FAHRRÄDER/BIKES
E-Bike, 28er Victoria Damenfahrrad,
schwarz, 3 Jahre alt, zu verkaufen
für 1000€ S 0151-23822830
Auffahrten, Wege, Terrassen, Podeste,
Bäume/Hecken schneiden,
Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi 0171-
6268572 o. 04121-85787
Gartenarbeiten vom Fachmann:
Pflege, Gestaltung, Schneide- und
Pflasterarbeiten, Gartenzäune uvm.
Gartenservice Rümling S 0173/
9275390
Gartengestaltung Schütt Neu- und
Umgestaltung, Pflege, Platten- u.
Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt
günstig aus S 0174-5675766
Gartenpflege, Kleintransporte,
Handläufe, Tore, Zäune aus Metall,
Reparaturen, Fa. Schleef, NMS
S 01520-2893386
RENAULT
Kangoo, 190 Tkm,
www.holsteiner-allgemeine.de
MOTORRÄDER
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
PEUGEOT
Zu verkaufen: Peugeot 206+ Generation,
EZ 12/2012, 118.000 km,
grau, 60 PS, Benzin, Klima, HU 3/
2024, Preis 3.300 € S 04121-50788
TÜV 4 Mon.,
Schiebedach, fahrbereit, 500,-€
VHB, S 0170-2716672
KFZ-ANKAUF
!Ankauf von Kfz aller Art in jedem Zustand
auch Motorschaden! Gerne alles
anbieten Tel: 01732160962
Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,
kostenlos, zahle Restwert
S 0162-4297931
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
Ankauf Toyota, Audi, VW, Opel, MB, Seat,
Skoda, BMW, Ford, Hyundai, Kia, Nissan,
Mazda,Hondausw.,Motorschad./Unfall/
heil, Abmeldg., Mo-So 0171-216 11 88
KFZAnkauf Export,heil,defekt,
Unfall o. Motorschad., a. TÜV
fällig, Abmeldg. / Transp. zahle
gut, Mo-So 0157-39 66 66 78
Suche Auto oder Baumaschine mit
oder ohne TÜV S 0173-6319413
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
ANHÄNGER
Anhänger 0,75 to, mit Plane, Ladefläche
110 x 200 cm, Tüv 8/23, 400.-€,
04841/71794
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
WOHNWAGEN
Tabbert Comtesse 450 EZ. 05/1996
sehr gepflegt, wenig benutzt aus altersgründen
abzugeben. VHB 8500
€ S 04623-7162
Wegen Krankheit verkaufen wir unseren
Reisewohnwagen 6,50 m
lang, 100 Kmh Zulassung, neue Reifen,
Tüv neu, mit allem Inhalt 9000€
S 0172-4373949
WOHNWAGEN VERKAUF
Dethleffs WoWa, 2 Pers., Bj. 96, 5m,
TÜV/Gas 03/24, Heckküche, Rundsitzgr.,
Waschrm., Fahrradtr., V-Zelt
neuw., 3.950,-€ VHB S 01575-
2480579
Hobby Wohnwagen 610TF m. Winterzelten
zu verk. Wo? DK / auf Fanö
- Sönderho m. Möbeln + div. Zubeh.,
kompl. f. 3500 €, Preis VB
S +49 1520-8502696
Kleinanzeigen
mit der Maus
www.holsteinerallgemeine.de
KONTAKTE
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 9
PRIVAT
TRAUERANZEIGEN
Sandkamp 8a
Kiebitzreihe
Ernst Günter Wagner
* 31.10.1932 † 06.05.2022
In Liebe und Dankbarkeit
Petra und Gerhard
Moritz und Lara
Die Trauerfeier findet am Dienstag,
dem 17.05.2022, um 13.00 Uhr
in der Auferstehungskapelle Elmshorn,
Friedensallee 39, statt.
Anschließend Beisetzung.
Nach kurzer Krankheit ist meine Frau
Ingeborg Pätzel
geb. Doormann
verstorben.
In Liebe
Dein Peter
Du bist nicht tot. Du wechselst nur die Räume.
Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume.
Wir haben Abschied genommen von
Hans-Peter Kliewer
* 19. Januar 1943 † 3. April 2022
In Liebe und Dankbarkeit
Nicole
Sandra
Andy
Sven
Ralf
Michelangelo
Die Trauerfeier hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Gekämpft, gehofft und doch verloren.
Herbert Maack
* 21.04.1937 † 14.04.2022
In Liebe und Dankbarkeit
Deine Daina
Andreas
Stefan
sowie alle, die ihn gern hatten.
Horst, den 14.05.2022
Die Beisetzung hat im engsten Kreise stattgefunden.
Das Technische Hilfswerk Elmshorn
trauert um seinen Kameraden
Herbert Maack
Herbert Maack war fast 65 Jahre Mitglied
des THW Elmshorn.
Er übernahm früh Führungsverantwortung in
verschiedenen Funktionen, zuletzt leitete er
von 1982 bis 1997 als Ortsbeauftragter die Geschicke
des Ortsverbandes.
Die Helferinnen und Helfer verneigen sich
in Dankbarkeit und stiller Trauer vor seinen Leistungen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Edgar Konetzny
Ortsbeauftragter THW Elmshorn
Tschüß
sagt
Uwe Schmidt
* 18. Januar 1941 † 02. Mai 2022
Heidgraben, im Mai 2022
Im Namen
der Familie
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 19 | 14. MAI 2022 | SEITE 10
Gesunde Nahrung für alle Tiere
Für unseren Fuhrpark am Standort 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop und unser Werk
suchen wir zum nächstmöglichen Termin folgende Verstärkungen für unser Team:
Berufskraftfahrer mit Lagertätigkeit (m/w/d)
• Vertretung bei Urlaubs- und Krankheitzeiten der Stammfahrer
• Führung von modernen Gliederzügen in Nord- und Ostdeutschland in Tages- und 2-Tagestouren
• Be- und Entladung des LKW unter Berücksichtigung der Ladungssicherungsvorschriften
• Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften wie Lenk- und Ruhezeiten
• Innerbetriebliche Logistik-, Lager- und Produktionshelfertätigkeiten
• Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
sowie betriebliche Altersvorsorge
• Fahrerlaubnis der Klasse C/CE mit gültiger Fahrerkarte
• Hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
• Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
• Körperliche Belastbarkeit und gute Umgangsformen
Gabelstaplerfahrer/ Produktionshelfer (m/w/d)
• Kommissionierung von Rohstoffen und Fertigerzeugnissen
• Innerbetriebliche Logistik-, Lager- und Produktionshelfertätigkeiten
• Sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
• Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
• Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch ein motiviertes Team
• Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
sowie betriebliche Altersvorsorge
• Technische oder handwerkliche Ausbildung / Berufserfahrung als Kommissionierer
• Bereitschaft zur Schichtarbeit (bis max. 19 Uhr)
• Technisches Geschick und Spaß am Umgang mit Maschinen
• Teamfähigkeit/ Selbständigkeit/ Verantwortungsbewusstsein
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit in einem modernen Familienunternehmen?
Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage
www.salvana.com
LOKALES
Frauenhaus: Auch nach
30 Jahren weiter nötig
Elmshorn (jhf) Immer wieder
kommt es in Elmshorn und
Umgebung vor, dass Männer
zu Hause ihre Frauen und
Kinder misshandeln und bedrohen.
Deshalb gibt es das
Frauenhaus Elmshorn. Es ist
ein Zufluchtsort für Betroffene
aus der Region, aber auch aus
anderen Teilen Deutschlands.
Die Einrichtung besteht seit
30 Jahren. Sie ist unverzichtbar.
„Frauen werden bei uns
geschützt“, sagt Lilian Grösser,
Mitarbeiterin im Frauenhaus.
Der Trägerverein „Frauen helfen
Frauen in Not“ baute diesen
Schutz jüngst noch aus,
indem er mit Landesmitteln einen
Anbau errichten ließ. Das
wollten das Team, der Trägerverein
„Frauen helfen Frauen
in Not“ und viele Unterstützer
gestern im Rathaus feiern.
Das Frauenhaus wurde am
1. April 1992 eröffnet. Die Statistik
beginnt erst 1996. Seither
suchten 1946 Frauen und 1766
Kinder Schutz in den Räumen.
Im Durchschnitt blieben sie
48 Tage. Die Pandemie verschärfte
die Lage. „Frauen
gingen nicht in Frauenhäuser,
obwohl sie Gewalt erlebten“,
stellt Mitarbeiterin Maj-Birte
Gernand fest. Ein Grund: Da
Männer vermehrt im Homeoffice
arbeiteten, fanden bedrängte
Partnerinnen weniger
Das Frauenhaus Elmshorn besteht seit 30 Jahren. Maj-Birte Gernand
(links) und Lilian Grösser gehören zu dem sechsköpfigen Team, das sich
um schutzsuchende Frauen und Kinder kümmert.
Foto: Frank
Gelegenheiten, ihre Wohnungen
unbemerkt zu verlassen.
Zudem wollte das Team nicht
alle 28 Plätze im Frauenhaus
belegen, um die Ansteckungsgefahr
zu vermindern. Von
2019 bis 2021 halbierte sich
die Zahl der Bewohnerinnen.
Beengt war das Frauenhaus
mit acht Schlafräumen für
insgesamt 28 Personen von
Anfang an. Aus Platzmangel
wurden immer wieder Mütter
und Kinder abgewiesen.
Deshalb setzte sich der Träger
für einen Anbau ein, den
die Bewohner im November
bezogen. In dem barrierefreien
Gebäude entstanden fünf
Schlaf- und ein Beratungszimmer,
ein Spielraum und zwei
Büros. Die Einrichtung bietet
zwar nicht mehr Plätze an, die
Betroffenen leben aber weniger
beengt. Bis Sommer wird
das Haupthaus saniert.
Das Frauenhaus ist erreichbar
unter Telefon 04121 25895.
Schutzsuchende werden rund
um die Uhr aufgenommen.