NW Blitz KW20 / 19.05.22
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden
Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
AIRPORTTRANSFER
-SWITZERLAND.CH
TELEFON 077 407 34 07
Beilage «Bauen und Wohnen»
Sonnenschutz –
Für angenehme Sommertage!
Nr. 20, 19. Mai 2022, Jahrgang 49 629 79 79, Fax 041 629 79 97, inserate@blitz-info.ch, www.blitz-info.ch
Küche auf dem neusten Stand?
Wir erneuern alle Geräte wie Kühlschrank, Geschirrspüler,
Backofen, Kochfeld, Dampfabzug und bieten:
Kompetente Beratung in unseren Ausstellungen in
Stans und Baar,
Brief04 10.7.2009 9:24 Uhr Seite 1
termingerechte Lieferung und Montage,
alle Reparaturen und Anpassungen an der
Kücheneinrichtung ...
KÜCHEN Telefon MIT 041 610 PEP! 14 22
Pfauengasse 3
6370 Stans
www.coiffuremonopol.ch
... und Top-Konditionen!
Tel. 041 624 94 94, www.rinderknecht-ag.ch
e-208
Full electric
340 km Reichweite nach WLTP – exklusives
Design – Peugeot 3D i-Cockpit®
PEUGEOT EMPFIEHLT TOTAL
Peugeot e-208 Full electric, Verbrauch, kombiniert (WLTP):
17,6 kWh/100 km, CO 2 -Ausstoss, kombiniert (WLTP):
0 g/km, Energieeffizienzkategorie A.
IHR PEUGEOT-VERTRETER IN NIDWALDEN
VM Cars GmbH – Talstrasse 4 – 6372 Ennetmoos
Tel. +41 (0)41 612 03 03 – www.vm-cars.ch
DER
SCHWINGER
KÖNIG
derschwingerkoenig.ch
lanciert durch:
DAS OFFIZIELLE SCHWINGER-SAMMELALBUM 2022
und ultimative Nachschlagewerk für jeden Schwingfan!
ab sofort
erhältlich!
Sicher und sorglos Ferien buchen bei den Profis.
6373 Ennetbürgen – www.portair.ch – Telefon 041 624 64 64
informieren, beraten, unterstützen
Anlaufstelle Demenz
Zugehende Beratung
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches
Beratungsgespräch.
Tel. 041 661 24 42 / beratung.ow-nw@alz.ch
Gesprächsgruppe für Angehörige
und Bezugspersonen
Ort:
Chilezentrum Hostatt, 6052 Hergiswil
Zeit:
19.30 bis 21.00 Uhr
Anmeldung: Telefon 041 661 24 42
Nächste Treffen:
25.05.2022 Rituale austauschen
22.06.2022 Entlastung für aktive Betreuungsperson
Gesprächsgruppe
für junge Menschen mit Demenz
Ort:
Fachstelle KAN, Bahnhofplatz 4, 6371 Stans
Zeit:
13.45 bis 15.45 Uhr
Anmeldung: Martin Führer, Telefon 079 208 55 64
Nächste Treffen:
Freitag, 03.06.2022 / 01.07.2022
Die Gesprächsthemen richten sich nach den Bedürfnissen
der Teilnehmenden.
Geschäftsstelle Alzheimer Obwalden/Nidwalden
Tel. 041 660 33 59 / www.alz.ch/ow-nw
Dein
Sommergenuss.
mit Brunos.
Selbstgemacht
Mach mit
gewinne!
und
Tolle Preise im
Gesamtwert von
CHF 20’000.—
Jetzt
wieder
erhältlich
brunos.ch/gewinnspiel
Brunos_Regioblaetter_20Jahre_TB_NW_Blitz_144x205.indd 1 16.05.22 08:36
SUMMER,
SUNNÄ, FERIÄ!
Hibschi Summerchleider,
cooli Shorts, T-Shirts,
Kurzarmhämmli und
Accessoires
Damen – Herren – Kinder
Stansstaderstrasse 37 | 6370 Stans
041 611 01 23 | durrer-mode.ch
Kirchweg 20 • 6375 Beckenried
Telefon 041 553 37 75
pizzeriaklewen.ch
Leckere Pizza und mehr…
BEATRICE, 64 J., zauberhafte Weiblichkeit, hübsches
Aussehen, weiblich und liebenswert, mit einer
sehr schönen Figur. Ich bin zärtlich, anschmiegsam,
mag Gartenarbeit, koche gern und suche einen
ehrlichen Mann, der sich, wie ich, nach Liebe und
Zärtlichkeit sehnt. Wieder zu zweit sein, wäre doch
wunderschön. Telefon 079 625 16 96, Fa. Treffpunkt
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und
Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter
Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.
Tel. 079 639 33 28 / 079 432 82 31, auch Sa/So
Ihr kompetenter
Heizungsfachmann!
Hermann Schwyzer AG
Stansstaderstrasse 45, 6370 Stans
Telefon 041 610 34 92
info@schwyzer-heizungen.ch, www.schwyzer-heizungen.ch
OUTDOOR
einrichten hat viele seiten,
wir zeigen die schönen
OUTDOORMÖBEL
by
JETZT von spannenden
Angeboten profitieren
alineas GmbH Veronika-Gut-Weg 2 6370 Stans T: 041 611 11 33 hallo@alineas.ch www.alineas.ch
Krankenkasse:
Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos!
Impressum
Verlag und Inserate-Annahme:
Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG
Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, Telefon 041 629 79 79
E-Mail: inserate@blitz-info.ch, Internet: www.blitz-info.ch
Kundenbetreuung Aussendienst:
Adrian Näpflin, Tel. 041 629 79 15 / David Odermatt, Tel. 041 629 79 14
Druck:
Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil
Redaktionelle Beiträge:
redaktion@blitz-info.ch / Annahmeschluss: Montag, 8.00 Uhr
Auflage:
24’000 Exemplare
Streuung:
Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung-Kleber
Inserate-Annahmeschluss:
Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen der
laufenden Inserate müssen bis spätestens am Freitagmorgen 8.00 Uhr
der Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG gemeldet werden.
Annahmeschluss Gemeindespalten:
Schriftlich bis spätestens Montag, 8.00 Uhr
E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch
Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1 PBG (Gesetz
über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht [Planungs- und
Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als öffentliche Auflage im Nidwaldner
Amtsblatt. Die in dieser Ausgabe abgedruckten Informationen sind
ohne Gewähr und nicht rechtsgültig.
Notfall-Dienste
SANITÄTSNOTRUF
24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN
Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den Notfallarzt über Telefon 041 610 81 61.
ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN
Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall
Sozialberatung Katholische Kirche Nidwalden, Telefon 041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch
BESTATTUNGSINSTITUTE 24 h
Bestattungsinstitut Haber Imbach, Hergiswil, Telefon 041 630 33 50 Bestattungsinstitut Flury, Stans, Telefon 041 610 56 39
Röthlin Bestattungen, Kerns, Telefon 041 662 29 00 Zumstein Bestattungen, Sarnen, Telefon 041 660 14 18
TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN
Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen (24-Stunden-Service)
Der Tierarzt Stans AG, Stansstaderstrasse 22, Stans, Telefon 041 610 45 51; Tierarzt Buochs AG, Ennetbürgerstrasse 38, Buochs,
Telefon 041 620 12 06; Dr. M. Niederberger, Kreuzmattstrasse 4a, Dallenwil, Telefon 041 610 41 44
Samstag / Sonntag 21. / 22. Mai 2022 Dr. M. Niederberger, Dallenwil, Telefon 041 610 41 44
Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 26. Mai 2022
TIERAMBULANZ Täglich 24 Std. für Tiere in Notsituationen (Frau M. Ackermann), Telefon 0800 55 70 10
KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS
Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
Notfälle nur nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei Nidwalden, Telefon 041 618 44 66
HELIKOPTEREINSÄTZE Alpinlift Helikopter AG, Telefon 041 620 49 49
Mitwirkende:
Guest Star Daniel Dodds | Violine
(Festival Strings Lucerne)
Jesper Gasseling | Violine
Isabel Charisius, Hayaka Komatsu | Viola
Urška Horvat, Deborah Tolksdorf | Cello
Eintritt frei, mit Kollekte.
Reservieren Sie Ihre Plätze unter:
seeklang.hergiswil@gmail.com
oder www.seeklang-festival.ch
Vorverkauf über KLASSIK-REIHE www.seeklang.ch
So bunt So wie bunt die wie Herbstbäume die Herbstbäume
2019 – ein solch – ein facettenreiches
solch Mozart, facettenreiches
jazziger Gers
Programm Programm gab es gab bei es SEEKLANG bei SEEKLANG bisher bisher noch Dazu nicht: noch kommt nicht: Schillernd das Schiller
oder seeklang.hergiswil@gmail.com
ber
SEEKLANG
impressionistische impressionistische Klänge Klänge bei Debussy bei Debussy und Finale Ravel, und Ravel, ein einem frischer ein feierl frisc
Mozart, Mozart, jazziger jazziger Gershwin, Gershwin, klingende klingende Wasserfälle Wasserfälle Lassen bei Sie Vivaldi. sich bei Vivald in de
HERGISWIL
Dazu kommt Dazu kommt das bereits das bereits zur Tradition zur Tradition gewordene gewordene Wir freuen SEEKLANG- uns SEEKLAN auf Sie
Finale Finale einem einem feierlichen feierlichen Ambiente Ambiente bei Kerzenschein.
bei Kerzenschein.
So bunt wie die Herbstbäume – ein solch facettenreiches
Lassen Lassen Sie sich Sie in Freitag,
sich der kühleren in der kühleren Jahreszeit Singsaal
Jahreszeit verzaubern.
Matt
verzaubern.
Programm gab es bei SEEKLANG bisher noch nicht: Schillernd «MYTHOS»
impressionistische Wir freuen Wir freuen uns Klänge auf uns
18. Sie! Oktober
auf
bei
Jesper Sie!
Debussy
Gasseling
Jesper Gasseling
und Hergiswil Ravel, ein frischer Mozart: Sonate
Mozart, jazziger Gershwin, 19:30 klingende Uhr Wasserfälle (Baumgartenweg)
(aus den «Mythe
bei Vivaldi. Szymanowski: «
Freitag, Freitag, Singsaal Singsaal Dazu Matt kommt Matt
«MYTHOS» das «MYTHOS»
bereits zur Tradition gewordene SEEKLANG-
18. Oktober 18. Oktober Hergiswil Hergiswil Finale in einem Mozart: feierlichen Mozart: Sonate Sonate Ambiente G-Dur, G-Dur, KV301 bei Kerzenschein.
KV301
19:30 Uhr 19:30 Uhr
Debussy: Sonat
(Baumgartenwegweg)
(Baumgarten-
Lassen Sie sich in der kühleren Jahreszeit verzaubern.
Szymanowski: Szymanowski: «Fontaine «Fontaine d’Arethuse» d’Arethuse» Pärt: «Fratres»
Wir freuen uns auf Sie! Jesper Gasseling
(aus den (aus «Mythen» den «Mythen» op. 30) op. 30)
Gershwin: 3 Pre
Freitag, Singsaal Matt
Debussy: Debussy: Sonate Sonate g Moll, g L.140 Moll, L.140
Jesper Gasseling | V
«MYTHOS»
18. Oktober Hergiswil Mozart: Pärt: Sonate «Fratres» Pärt: «Fratres»
Ivana Gavric | Klavie
Sparziele erreichen G-Dur, mit KV301 dem Fondssparplan
19:30 Uhr (Baumgartenweg)
(aus Jesper den «Mythen» Gasseling
Szymanowski: Gershwin: Gershwin:
«Fontaine 3 Preludes 3 Preludes
d’Arethuse» (arr. Heifetz) (arr. Heifetz)
Jesper Gasseling
op. | Violine
| Violine
Mit dem restaurierten Bus Donnerstag,
die 30) Ferien. Die Weiterbildung Reformierte auf dem «CANDLELIGH
Weg zum Traumjob.
Ein
Debussy:
finanzielles Ivana Gavric
Ivana
Sonate
Polster | Klavier
Gavric
g 21. Moll,
für | mehr Klavier
November L.140
Unabhängigkeit. Oder doch die eigenen vier
Kirche Festlich sprude
Wände. Wovon träumen Sie? Mit dem Raiffeisen Fondssparplan können Sie einfach
Pärt: «Fratres»
und systematisch ein Vermögen 19:30 aufbauen. Uhr Bereits Hergiswil ab CHF 100 sind Sie Kerzenschein. dabei. M
Gershwin: 3 Preludes (arr. Heifetz)
Donnerstag, Donnerstag, Reformierte Reformierte
Jesper
«CANDLELIGHT «CANDLELIGHT
Gasseling | Violine
CLASSICS» CLASSICS» Ravel.
21. November 21. November Die
Kirche Kirche clevere Alternative
Ivana Festlich Festlich zum Sparkonto
Gavric | Klavier sprudelndes sprudelndes Fondssparplan:
Finale Finale der 3. SEEKLANG-Reihe der 43. Tipps SEEKLANG-Reihe Lana für Ihren Trotovsek, Erfolg
bei Jes be
19:30 Uhr 19:30 Uhr Mit
Hergiswil Hergiswil dem Sparkonto ist
Kerzenschein. Kerzenschein. es im Moment fast
Mit Werken Mit Werken - Setzen
von Vivaldi, von Sie sich Vivaldi, ein Ziel:
Bach, Boris Bach, Debussy Bizjak, Debussy und Andrea
unmöglich, eigene Sparziele zu erreichen. Zu Machen Sie sich Gedanken darüber, wel-
Mit speziellem Urška Horvat | Cello
Donnerstag, Reformierte tief Dank sind dafür an:
«CANDLELIGHT Ravel. die Zinsen. Ravel. Für CLASSICS»
höhere Renditeaussichtechen
Betrag Sie über die Jahre ansparen
21. November Kirche Festlich
bietet Lana sprudelndes Trotovsek, sich Lana der Trotovsek, Fondssparplan
Jesper Finale Gasseling
Jesper Gasseling
der 3. SEEKLANG-Reihe | Violine wollen. | Violine
bei
an. Dabei profitieren
19:30 Uhr Hergiswil Kerzenschein. Boris Bizjak,
Boris Anlegerinnen
Mit Andrea
Bizjak,
Werken Loetscher
Andrea und Loetscher
von Vivaldi, | Flöte
- Sparen | Flöte Sie in Ihrem Tempo:
Bach, Debussy und
Anleger von der langfristigen
Ravel. Urška Horvat
Urška
|
Horvat Entwicklung
Dauer
Cello
| Cello Legen Sie fest, wie viel Geld Sie pro Monat
anschliessendem SEEKLANG auf die Seite Festival legen Apéro wollen mit & und den Klassik kön-
anwe
der Aktien- oder Obligationenmärkte ca. – 1 oder Stunde, Patronat mit
Lana Trotovsek, Jesper Gasseling | Violine
von beiden.
nen.
Boris Bizjak, Andrea Loetscher | Flöte
Eintritt frei, mit Kollekte. - Investieren, Eine Reservation wie zu Ihnen wird empfohlen passt: unt
100 Franken Urška geschenkt
Horvat | Cello
Sprechen Sie mit unserer Bank darüber,
seeklang.hergiswil@gmail.com
Dauer ca.
Dauer
1 Stunde,
ca. 1 Stunde,
mit anschliessendem
mit
Eröffnen
anschliessendem
Sie vom Apéro 1. mit April
Apéro
den bis
mit
anwesenden 30.
den
Juni
anwesenden
2021 Künstlern.
Künstlern.
welcher Anlagefonds am besten Ihren
einen neuen Fondssparplan und die Raiffeisenbank
Reservation
Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
weitere Infos: www.jespergasseling.com
Eintritt frei,
Eintritt
mit
frei,
Kollekte.
mit Kollekte.
Eine
Eine Nidwalden Reservation
wird empfohlen schenkt wird empfohlen Ihnen unter: CHF 100. unter: - Machen Sie es sich bequem:
Dauer ca. 1 Stunde, mit anschliessendem Apéro mit den anwesenden Künstlern.
seeklang.hergiswil@gmail.com
seeklang.hergiswil@gmail.com
Richten Sie einen Dauerauftrag ein, um
Voraussetzungen für das Geschenk:
monatlich in Ihren Fondssparplan einzuzahlen.
Eintritt frei, mit Kollekte. Eine Reservation wird empfohlen unter:
weitere
weitere
seeklang.hergiswil@gmail.com
Infos: www.jespergasseling.com
Infos: www.jespergasseling.com
- Mindesteinzahlung von CHF 1‘000 beim
freien Vermögen
Konzertpartner
- Mindesteinzahlung von CHF 5‘000 beim
weitere Infos: www.jespergasseling.com
Vorsorgevermögen
KLASSIK-REIHE SEEKLANG
Freitag, 20. Mai, 19.30 Uhr 2022
Konzertsaal Aula Grossmatt, Hergiswil am See
DVORAK: Terzetto op. 74
SCHÖNBERG: Verklärte Nacht d-Moll für 6 Streicher, op. 4
raiffeisen.ch/nidwalden/fsp-aktion
Telefon 041 618 98 98
www.raiffeisen.ch/nidwalden
nidwalden@raiffeisen.ch
Frau Heidi Mü
Hergiswil
LOVE IT
NEXT.
DIE BESTEN OCCASIONEN VON MINI.
360˚-CHECK 12 MONATEGARANTIE 12 MONATEMOBILITÄTSLEISTUNGEN
Steiner Group AG
6015 Luzern
steiner.mini.ch
OCCASIONEN MINI NEXT.
hwin, klingende Wasserfälle bei Vivaldi.
eits nd zur Tradition gewordene SEEKLANGichen
her Ambiente bei Kerzenschein.
r i. kühleren Jahreszeit verzaubern.
G- ! Jesper Gasseling
G-Dur, KV301
Fontaine d’Arethuse»
n» op. 30)
e g Moll, L.140
ludes (arr. Heifetz)
ioline
r
T CLASSICS»
lndes Finale der 3. SEEKLANG-Reihe bei
it Werken von Vivaldi, Bach, Debussy und
per i Gasseling | Violine
und Loetscher | Flöte
Musikangebote für
Kinder, Jugendliche
& Erwachsene
senden -ReiheKünstlern.
er:
ller,
Jetzt
ANMELDEN
bis 31. Mai
Hier klingt Musik!
BERATUNG & SCHNUPPERN
fürs Schuljahr 2022/2023
Kontakte
Musikschule Beckenried Tobias Loew, www.schule-beckenried.ch, 041 624 50 75
Musikschule Buochs Martin Schleifer, www.schule-buochs.ch, 041 624 50 43
Musikschule Dallenwil Silke Lisko, www.dallenwil.ch, 041 628 16 94
Musikschule Ennetbürgen Andrea Loetscher, www.schule-ennetbuergen.ch, 041 624 98 90
Musikschule Hergiswil Esther Weiss, www.schule-hergiswil.ch, 041 632 66 55
Musikschule Stans Michael Schönbächler, www.musikschule-stans.ch, 041 619 02 05
Musikschule Stansstad Christian Bucher, www.schule-stansstad.ch, 041 610 86 29
Waldfuchs & Waldkauz 2022/23
Walderlebnisgruppen für 5- bis 9-Jährige
Ab September 2022 durchstreifen die Waldfüchse wieder den Kernwald
und die Waldkäuze den Hofwald bei Dallenwil. In einer festen Gruppe,
begleitet von zwei Leiterinnen, können die Kinder einmal im Monat einen
Nachmittag lang im Wald unterwegs sein. Gemeinsam werden Tierspuren
gesucht, die Vielfalt des Waldes erkundet, Waldtiere erlauscht
und Pflanzen erforscht. Zum Zvieri wird ein Feuer entfacht
und feiner Waldtee gekocht.
Bewegungsfreude pur in der Natur!
Details und Anmeldung: www.naturiamo.ch
Werde Probemitglied beim Tennisclub Buochs
und besuche zum Einstieg einen Tenniskurs!
Ab 1. Juli bis Saisonende spielen unsere Probemitglieder zu einem Betrag
von CHF 100.00 jeweils zu den gleichen Bedingungen wie Aktivmitglieder.
Gleichzeitig wird in Zusammenarbeit mit der Tennisschule Oliver Bärtsch
ein Gruppenkurs für Club- und Probemitglieder organisiert.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tcbuochs.ch
Polstermöbel direkt ab Fabrik
Unter Sagi 3 (bei der Landi) • Stansstad
www.möbelabfabrik.ch • Telefon 041 630 34 34
% Monster Ausstellung %
Über 20 Jahre zu Fabrikpreisen
Freitag 16.00 – 19.00 Uhr und Samstag 10.00 – 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
NEW SUZUKI SWIFT HYBRID
KOMPAKT-HYBRID-4x4
AB Fr. 18990.–
Fr. 30 990.–
ODER AB Fr. 122.–/MONAT
BEREITS
FÜR
ODER
ABFr. 159.–/MONAT
JETZT MIT JUBILÄUMS-KUNDENVORTEIL VON BIS ZU Fr. 1 460.–
SUZUKI FAHREN, TREIBSTOFF SPAREN: New Suzuki Swift Generation Hybrid, 5Gang manuell,
Fr. 18 990. – , Treibstoff-Normverbrauch:
AUCH ALS AUTOMAT
4.7 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO₂-Emissionen:
106 g / km; Hauptbild: New Suzuki Swift Generation Hybrid Top Automat, Fr. 22990.–, Treibstoff
SUZUKI FAHREN,
Normverbrauch:
TREIBSTOFF
5.1
SPAREN:
l / 100 km,
New
Energieeffizienz-Kategorie:
Suzuki S-CROSS Compact+ Hybrid
A, CO₂-Emissionen:
4x4, 6-Gang manuell,
115 g
Fr.
/ k
30
m
990.–,
. Limitierte
Treibstoff-Normverbrauch:
Sonderserie,
6.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie:
nur solange Vorrat.
B, CO₂-Emissionen: 137 g / km; Hauptbild: New Suzuki S-CROSS Top Hybrid 4x4,
6-Gang manuell, Fr. 34990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emissionen: 137 g / km.
Leasing-Konditionen: 24 Monate Laufzeit, 10 000 km pro Jahr, effektiver Jahreszins 0.9 %. Vollkaskoversicherung
obli gatorisch, Leasing-Konditionen: Sonderzahlung: 24 30 % Monate vom Nettoverkaufspreis. Laufzeit, 10000 km Der pro Leasing-Zinssatz
ist an die Laufzeit gebunden. Jahr, effektiver Ihr offizieller Jahreszins Suzuki 0.4 Fachhändler %. Vollkaskoversicherung unterbreitet Ihnen obligatorisch,
Sonderzahlung: Leasing-Angebot 30 für % vom den Nettoverkaufspreis. Suzuki Ihrer Wahl. Leasing-Partner Der
ist
gerne ein individuell
auf Sie zugeschnittenes
die MultiLease AG. Sämtliche LeasingZinssatz Preisangaben ist an verstehen die Laufzeit sich gebunden. als unverbindliche Ihr offizieller
Suzuki sind Fachhändler gültig für alle unterbreitet Leasing verträge Ihnen gerne und die ein Fahrzeug-Immatrikula-
indivi
Preisempfehlung
inkl. MwSt. Diese Konditionen
tion ab 1.5.2022 bis duell auf Widerruf. auf Sie Eine zugeschnittenes Leasin gvergabe LeasingAngebot ist verboten, falls sie für zur den Überschuldung
der Konsumentin oder Suzuki des Konsumenten Ihrer Wahl. LeasingPartner führt.
ist die MultiLease AG.
Sämtliche Preisan gaben verstehen sich als unverbindliche
Preisempfehlung inkl. MwSt.
www.suzuki.ch
GRATIS-Kundenparkplätze im Gössi CarTerminal
TIPP DER WOCHE
15. –19. Juni 2022
Mittwoch–Sonntag
Fronleichnam
Goldene Stadt Prag
und Elbflorenz Dresden
inkl. ZF in den zentralen ****Hotels Clarion Prag
City und Am Terrassenufer Dresden, Nachtessen
am 1. Abend in Dresden, Stadtführung in Prag
und Dresden, Moldauschifffahrt mit Buffet-
Abendessen und Musik, Schifffahrt Decin –
Dresden mit Mittagessen und Musik Fr. 790.–
Spezialwoche in den Abruzzen Hotel direkt
29. Mai – 4. Juni
am Meer
inkl. Willkommensapéro, VP (davon 1x Abschieds-
Nachtessen mit Abruzzen-Spezialitäten und Live-Musik)
im ***Hotel Zenit inkl. Wellnessbereich, Wein und
Mineral bei den Mahlzeiten, 1 Sonnenschirm + 2 Liegestühle
am Privatstrand, Strandtuch, Wein- und
Ölverkostung, 3x Reiseleitung, Ausflüge Fr. 890.–
Lavendelblüte in Kroatien
Krk – Opatija – Rab
30. Mai – 4. Juni
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, HP im ****Hotel Katarina in Selce
mit Hallenbad, Pool und Wellnessbereich, Ganztagesführung
Insel Krk, Weinverkostung inkl. Schinken, Käse
und Brot, Ganztagesführung Lavendelblüte, Mittagessen
im Weintal inkl. Wein und Musik, Stadtführung
in Opatija, Ganztagesführung Insel Rab Fr. 1090.–
Kalterer See und Weinstrasse mit Ausflug an
Pfingsten: 3.– 6. Juni den Gardasee
inkl. HP im ***Superior-Hotel Weingarten im Weindorf
Kaltern mit Hallenbad, Freibad und Sauna, Ausflüge
Gardasee nach Bardolino, Kalterer See und Rundfahrt
Weinstrasse NUR Fr. 499.– statt Fr. 610.–
Romantische Strasse: Nördlingen – Rothenburg ob
der Tauber – Dinkelsbühl Pfingsten: 3.–6. Juni
inkl. ZF im ****NH Hotel Klösterle in der Altstadt
von Nördlingen, Nachtessen im Hotel (1. Tag), Nachtspaziergang
durch Nördlingens Altstadt, Ganztagesführung
Romantische Strasse, Halbtagesführung
Nördlinger Ries NUR Fr. 439.– statt Fr. 550.–
Elsass – Strassburg und Colmar
Pfingsten: 3.– 6. Juni
inkl. ZF im ***Hotel Holiday Inn Express in Strassburg,
Stadtführung Strassburg, Bootsfahrt auf der Ill, Ganztagesführung
Elsässische Weinstrasse, Kellereibesichtigung
und Weinprobe NUR Fr. 459.– statt Fr. 570.–
Kufstein – Die Perle Tirols Pfingsten: 3.–6. Juni
inkl. ZF im ****Hotel Andreas Hofer in der Altstadt von
Kufstein, Nachtessen im Hotel (1. Tag), Eintritt Festung
Kufstein inkl. Fahrt mit dem Kaiserlift, Eintritt Tiroler
Glashütte, Ausflug rund um den Wilden Kaiser
NUR Fr. 479.– statt Fr. 590.–
Frankreichs Südwesten mit Périgord, Andorra
und dem Mittelmeer
5.–12. Juni
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, HP in schönen ***/****Hotels,
Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Puy de Dôme,
Stadtführung in Rocamadour, geführte Besichtigung
einer Käserei mit Verkostung, Bootsfahrt auf einer
Gabarre auf dem Fluss Dordogne, Stadtführung in
Sarlat, Ganztagesführung 3 Täler, Mittagessen in Os de
Civis, Likörverkostung, Ganztagesführung Andorra la
Vella und See von Engolasters, Fahrt mit dem Gelben
Zug «Train Jaune» von Font Romeu nach Villefranche,
Führung in der Abtei von Valmagne Fr. 1690.–
Bayerischer Wald und Böhmen – das Grüne
Dach Europas Fronleichnam: 16.–19. Juni
inkl. HP im *** S Hotel Hohenauer Hof mit Hallenbad
und Sauna, Ganztagesreiseleitung Passau, Kaffee und
Kuchen auf einem Bauernhof, Pferdekutschenfahrt,
Ganztagesreiseleitung Südböhmen Fr. 560.–
Bad Hofgastein im Salzburger Land
Fronleichnam: 16.–19. Juni
inkl. HP im ****Hotel Alpina mit Thermal-Hallenbad,
Aromasauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Whirlwannen,
Kneippweg und Wasserfalldusche, Panoramafahrt
Grossglockner Hochalpenstrasse, Ausflüge Fr. 590.–
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
SCHÖNE TAGESFAHRTEN Horw Preise pro Person
Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler
21.5. / 11.6. / 25.6. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 49.– Fr. 35.–
22.5. / 12.6. / 3.7. Wochenmarkt Cannobio 06.40 Uhr Fr. 45.– Fr. 29.–
24.5. / 20.6. / 13.7. Sonnenstube Tessin mit Monte Generoso 07.20 Uhr Fr. 135.–
25.5. / 1.6. / 8.6. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 45.– Fr. 29.–
25.5. / 14.6. / 14.7. Gruyères und Besuch Maison Cailler 08.00 Uhr Fr. 89.–
25.5. / 4.6. / 13.6. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 43.– Fr. 28.–
26.5. / 6.6. / 21.6. 3-Seen-Schifffahrt
Bieler-, Neuenburger- und Murtensee 07.30 Uhr Fr. 108.–
27.5. / 11.6. / 30.6. Einkaufsbummel Konstanz 07.40 Uhr Fr. 43.– Fr. 28.–
29.5. / 10.6. / 23.6. Jungfraujoch – Top of Europe 08.20 Uhr Fr. 149.–
31.5. / 14.6. / 28.6. Badefahrt Zurzach oder Fr. 29.–
Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr. 31.–
5.6. / 22.6. / 15.7. Fahrt ins Blaue – Schweizer Rundfahrten 07.40 Uhr Fr. 79.–
8.6. / 24.6. / 4.7. Grand Canyon der Schweiz – Creux du Van 07.40 Uhr Fr. 85.–
13.6. / 22.6. / 29.6. Schilthorn – Piz Gloria 07.50 Uhr Fr. 119.–
Auf den Spuren von James Bond Reduktionen: HT Fr. 27.– /GA Fr. 31.–
25.6. / 9.7. / 23.7. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr. 45.– Fr. 29.–
26.6. / 10.7. / 21.7. Furka-Bergstrecke mit Dampfbahn 08.30 Uhr Fr. 119.–
8.7. / 27.7. / 16.8. Wasserfall im Hochjura inkl. Schifffahrt 07.00 Uhr Fr. 97.–
16.7. / 30.7. / 13.8. Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 62.– Fr. 42.–
FERIENKALENDER
Juni
5.– 8. Juni
(Pfingsten)
Floriade Holland –
Weltgartenausstellung 2022
7.– 11. Juni
Gössis Spezial-Überraschungsfahrt
mit Karin und Marco
13.– 16. Juni Veloferien! Velo-Genusstour in Tirol
13.– 19. Juni
FIRST CLASS! Insel Jersey
mit Saint-Malo
13.– 20. Juni
Flusskreuzfahrt Donauwalzer
auf der MS Albertina
16.– 19. Juni
(Fronleichnam)
Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser
16.– 19. Juni
(Fronleichnam)
Piemont mit Nachtessen
im Ristorante «Ostu di Djun»
16.– 19. Juni
(Fronleichnam)
Zauberhafte Mosel mit Trier
und Moselschifffahrt
16.– 20. Juni
(Fronleichnam)
Lavendelblüte in Umbrien –
Das grüne Herz Italiens
16.–20. Juni Lavendelblüte in der Provence mit
(Fronleichnam) Schlucht Verdon, Calanques, Marseille
17.–22. Juni Slowenien: Kleines Land mit grosser Seele
17.–26. Juni
Gössi-Yacht-Kreuzfahrt – Inselhüpfen im
Süden der Adria mit der MS Aurelia
18.–22. Juni Faszinierendes Südtiroler Pustertal
18.–24. Juni Insel Rügen – Hiddensee und Kap Arkona
20.–22. Juni Bernina-Express mit Davos und Comersee
21. Juni–2. Juli FIRST CLASS! Nordkap mit Lofoten
23.–26. Juni Tiroler Bergwelt Paznauntal
23.–26. Juni Mühlviertler Alm in Oberösterreich
26.–30. Juni Auf «heissen Kohlen» durch Sachsen
26.–30. Juni
Unterwegs auf 3 Flüssen –
Mosel, Rhein und Main
26. Juni–1.Juli Veloferien! Schwarzwald
27.–28. Juni Gössis Schweizer Überraschungsreise
27. Juni–1. Juli Bremen mit Helgoland und Mayer Werft
27. Juni–3. Juli Wander- und Gaudiwoche am Dachstein
29. Juni–3. Juli
Hollands schwimmende Blumenparade
in Westland
info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch
POLSTER AKTION
BIS 11. JUNI 2022
10 %
RABATT*
5 %
AKTIONSPRÄMIE*
www.fachwerkag.ch
GRATIS
LIEFERUNG + MONTAGE, ENTSORGUNG*
Möbel Ulrich AG
Kottenstrasse 2
6210 Sursee
*Infos zur Aktion finden Sie auf www.ulrichwohnen.ch
www.modeva.ch
HAPPY
WEEKEND
Freitag, 20. Mai 2022
Samstag, 21. Mai 2022
Löwencenter Luzern
Pilatusmarkt Kriens
Wir produzieren
Bergkäse in
Buochs.
Peter Barmettler und Armin Rölli
Weitere Infos unter
ausderregion.ch/luzern
AdR-NB/OA-Sammel-144x205.indd 3
04.05.22 10:36 Uhr
SEEMEILE – ZAHLREICHE HIGHLIGHTS AUF UND AM SEE
Die diesjährige Saison-Eröffnung der
Seemeile ist gleichzeitig auch ein kleines
Jubiläum. Seit fünf Jahren gibt es
diesen Zusammenschluss der Angebote
am See zwischen Buochs und Ennetbürgen.
Für den Eröffnungstag am
21. Mai 2022 haben sich die Verantwortlichen
etwas Spezielles ausgedacht.
Das sommerliche Wetter hat sich bereits
gezeigt, höchste Zeit, die Seemeile
Buochs-Ennetbürgen für die Saison
2022 offiziell zu eröffnen. Am kommenden
Samstag, 21. Mai 2022 ist es so
weit und für die Saison-Eröffnung warten
auf die Besucher wieder zahlreiche
spannende Angebote.
RÄTSELSPASS MIT GROSS-
ARTIGEN PREISEN
Speziell auf das fünfjährige Jubiläum
wurde für den Eröffnungstag ein Rätselweg
erstellt. Die Besucher können
auf der Seemeile Fragen beantworten.
Reto Murer von Wasserbike.ch und Mitwirker
der Seemeile verrät: «Wer alle
Rätsel korrekt löst, nimmt an einer Verlosung
teil mit Preisen im Wert von
CHF 500.–» Startpunkt für den Rätselspass
ist bei der Schiffstation Buochs.
Abgesehen vom Rätselweg gibt es wieder
spannende Angebote zu entdecken.
Es können gratis Kajaks, Wasserbikes
und Pedalos gefahren werden. In Ennetbürgen
stehen die 8-PS-Motorboote
bereit, welche die Besucher zurück
nach Buochs shutteln. Vergünstigungen
werden bei der Miete von Standup-Paddle-Boards,
auf Wakeboard und
-surf Sessions und Gutscheinbestellungen
beim BBQ-Boot geboten. Zudem
können die Besucher im Strandbad um
10.00 Uhr gratis an einer Yogalektion
teilnehmen.
NEUERUNGEN AN DER SEEMEILE
In den letzten fünf Jahren entwickelte
sich die Seemeile ständig weiter. Zu den
Gründungsangeboten Kajakfahren,
Stand-up-Paddling und Wakeboard/-
surf kamen die Pedalos, der Hafen Buochs,
der Campingplatz, das Strandbad
und die diversen Restaurants an der
Seemeile hinzu. Letztes Jahr wurde die
Seemeile mit den beiden innovativen
Wassersport-Angeboten BBQ-Boot und
Wasserbike erweitert. Ebenfalls seit
letztem Jahr können beim Restaurant
Schlüssel in Ennetbürgen 8-PS-Motorboote
gemietet werden, welche ab 18
Jahren ohne Führerausweis gefahren
werden dürfen. Auf das fünfjährige Jubiläum
wurde die beliebte Seemeilen-
Faltkarte komplett neu überarbeitet
und in den nächsten Tagen werden alle
Infotafeln an der Seemeile neu bedruckt.
GESTÄRKT IN DIE ZUKUNFT
Stillstand kennen die Verantwortlichen
der Seemeile nicht. Ein Sauna-Wagen,
der sogenannte «Schwitzchaschtä», ist
das neuste Angebot an der Seemeile.
Letzten Winter konnte dieser im
Strandbad gemietet werden und während
dem Sommer wird dieser im Campingplatz
betrieben. Nach fünf Jahren
Seemeile sind auch die Sponsoringverträge
ausgelaufen. Erfreulicherweise
konnten die Verträge erneuert werden,
den insbesondere das Hauptsponsoring
von Ecomatic Getränke-Automaten-Service
war von Anfang an entscheidend
für die Gründung der
Seemeile. So blicken die Anbieter der
Seemeile auf einen hoffentlich schönen
Sommer und auf weitere spannende
Jahre am schönen Ufer des Vierwaldstättersees.
Pressedienst
Das Tourismusprojekt Seemeile wurde
2017 ins Leben gerufen und unter
anderem via Crowdfunding finanziert.
Ziel ist ein gemeinsamer Auftritt
der zahlreichen Freizeitanbieter
und Gastronomen an der 1,8 Kilometer
langen Uferzone zwischen
Buochs und Ennetbürgen.
WEITERE INFORMATIONEN
www.seemeile.net
Im BBQ-Boot können bis zu 10 Personen zusammen
eine gemütliche Ausfahrt geniessen.
Auf der Seemeile können wunderschöne Momente
erlebt werden, zum Beispiel frühmorgens im Kajak.
Wasserbike ist ein innovatives Wassersportgerät.
Die Seemeile bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Erlebnissen am und auf dem Wasser.
Eines der neuen Angebote auf der Seemeile
sind die 8-PS-Motorboote.
SPASS UND ERHOLUNG
AM VIERWALDSTÄTTERSEE
SAISON-ERÖFFNUNG
SAMSTAG, 21. MAI 2022
9 - 17 UHR
Rätselweg entlang der
Seemeile mit tollen Preisen
im Gesamtwert von CHF 500
KANUWELT
Wassersport Zentrum
WASSERBIKE
Seeplätzli, Ennetbürgen
SUPOINT
Seeplatz, Buochs
TOURISMUSVEREIN
Romys Seebeizli, Buochs
Schlüssel, Ennetbürgen
SURFUP SWISS
Hafen, Buochs
BBQ-BOOT
Seebuchtplatz, Buochs
kanuwelt.ch
gratis Testen von Kajak- und Kanadier-Booten
wasserbike.ch
15 Minuten Wasserbike gratis testen
supoint.ch
50% Rabatt auf SUP-Miete
seemeile.net
30 Minuten gratis Pedalo fahren
gratis Motorboot-Shuttle auf der Seemeile
surfupswiss.ch
10% Rabatt auf Wakeboard/-surf Session
bbq-boot.ch
10% Rabatt auf Gutscheinbestellungen
Die Partner und Restaurants an der Seemeile freuen sich auf euren Besuch.
Mehr Infos zu den Aktionen im Rahmen der Saison-Eröffnung sowie
die aktuelle Erlebniskarte online herunterladen auf www.seemeile.net.
Seemeile.net
Hauptsponsor
ecomatic ag
Seemeile_INS_Start2022_144x205.indd 1 11.05.22 14:03
Allgemein
DIVERSES
Mitgliederversammlung
Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss
Am Samstag, 21. Mai 2022, um 10.00 Uhr im Pfarreiheim
Sachseln, Pilatusstrasse 3. Kulturprogramm: Ausschnitte
des Films «Bruder Klaus» (1991) mit Erläuterungen des
Filmemachers Edwin Beeler. Weitere Infos unter www.
bruderklaus.com oder Telefon 041 660 44 18.
FAMILIE
Ferienpass Nidwalden
Für Kinder ab vollendeter 1. Klasse bis zum 14. Altersjahr
findet im Sommer alljährlich der Ferienpass statt. Dieses
Jahr wird er vom 11. bis 22. Juli und vom 8. bis 19. August
durchgeführt. Nebst tollen Ateliers und Ausflügen dürfen
sich die Kinder auch über weitere Aktivitäten, wie z.B.
Filmabend, Lottomatch, Minigolf spielen und Gratis-
Eintritte in Badis freuen. Während der ganzen vier Ferienpasswochen
wird eine Tagesbetreuung angeboten. Das
komplette Programm finden Sie unter www.ferienpassnidwalden.ch.
Die Anmeldung läuft vom 18. bis 29. Mai.
SENIOREN
Velo-Gruppe «Gold Pedal»
Spycher-Tour: Dagmersellen – Melchnau – Wyssbach –
Zell – Alberswil – Dagmersellen. Am Dienstag, 24. Mai; keine
Verschiebung (26. Mai ist Feiertag, Christi Himmelfahrt).
Abfahrt: 8.05 Uhr in Sarnen; 8.30 Uhr in Stans/Eichli;
9.15 Uhr in Dagmersellen/Chrützmatte. Anmeldung: Noldi
Burch, Tel. 041 675 15 71, Sonntag von 19.00 bis 20.00 Uhr
oder E-Mail: «noldi.burch@bluewin.ch», Doodle bis Sonntag.
Über die Durchführung gibt Telefonbeantworter 086
041 675 15 71 am Montag ab 17.00 Uhr Auskunft.
VEREINE
Lourdes-Verein Nidwalden
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am
Sonntag, 29. Mai, um 14.00 Uhr im Pfarreiheim Stans.
Anträge sind schriftlich, spätestens zwei Wochen vor der
Generalversammlung, an den Präsidenten, Herrn Andreas
Furger, Wangweg 2, Stans einzureichen. Anschliessend
gemütliches Beisammensein.
Verwitweten- und Alleinstehenden-Treff NW
Gemütlicher «Beizen-Höck»
Wir treffen uns am Donnerstag, 2. Juni, ca. 11.45 Uhr im
Ristorante/Pizzeria Da Pippo, Gruobstrasse 1, Ennetmoos.
Der Bus fährt um 11.28 Uhr in Stans ab Richtung Ennetmoos.
Anmeldungen bitte an Marianne Mahrer, Telefon
041 620 10 28 oder 079 509 46 93. Anmeldeschluss ist
am Dienstag, 31. Mai 2022, um 20.00 Uhr.
Nidwaldner Wanderwege
Wanderung zwischen Mittelland und Pilatuskette: Am
Freitag, 27. Mai Wanderung von Schwarzenberg LU nach
Kriens. Der Weg führt zum Chrüzhubel mit Fernblick ins
Mittelland. Weiter gehts zum Renggloch und durch die
wilde Wolfsschlucht am Sonnenberg nach Langfohren.
Die Wanderung wird mit der historischen Standseilbahn
oder zu Fuss nach Kriens beendet. Reine Wanderzeit 4,5 Std.,
13,4 km, 530 m Aufstieg. Verpflegung aus dem Rucksack.
Treffpunkt um 9.10 Uhr beim Luzerner Bahnhof Gleis 5.
Anmeldung bis Donnerstag, 26. Mai 2022, um 12.00 Uhr
an Markus Blättler, Telefon 079 655 73 19 oder E-Mail:
ma.blaettler@bluewin.ch
Wolfenschiessen
KIRCHE
FG Wolfenschiessen
Wallfahrt nach Maria Rickenbach
Am Sonntag, 29. Mai findet die Wallfahrt nach Maria
Rickenbach statt. Während der Eucharistiefeier ab 14.30 Uhr
in der Pfarrkirche Maria Rickenbach machen wir uns
Gedanken zum Bild «Maria die Knotenlöserin». Wir freuen
uns auf euren Besuch! Frauenliturgiegruppe der Frauengemeinschaft
Wolfenschiessen.
VEREINE
Samariterverein Wolfenschiessen/Dallenwil
Monatsübung in Spiringen
Am Mittwoch, 25. Mai 2022 sind wir in Spiringen zu Gast.
Wie zu alten Zeiten chauffiert uns Hansjörg mit einem Car
der Firma Hegglin ins Urnerland. Abfahrt in Wolfenschiessen
um 19.00 Uhr beim Schulhaus Zälgli (oberer Parkplatz).
Abfahrt in Dallenwil um 19.05 Uhr beim Bahnhof. Wir
lassen uns gerne von den Spiringer Samaritern überraschen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Übung.
Oberdorf
DIVERSES
Flohmarkt auf dem Landsgemeindering
Am Samstag, 28. Mai, von 9.00 bis 17.00 Uhr. Kommen Sie
vorbei und stöbern Sie am Flohmarkt im Landsgemeindering
in Oberdorf.
Gemeinde Oberdorf – Neophytenbekämpfung
Information und Begehung: Am Samstag, 28. Mai 2022,
von 8.30 bis 11.30 Uhr informiert Ingrid Schär, Fachstelle
Natur- und Landschaftsschutz, über gebietsfremde und
schädliche Pflanzenarten. Zusammen werden wir im Teuftal
das Einjährige Berufkraut bekämpfen. Zu einem kleinen
Imbiss im Anschluss sind Sie eingeladen. Treffpunkt:
Waltersbergstrasse 11, Oberdorf, Familie Odermatt-
Röthlin. Ausrüstung: gutes Schuhwerk, angepasste
Kleidung – findet bei jedem Wetter statt. Keine Anmeldung
erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf
der Webseite der Gemeinde Oberdorf unter Anlässe. Wir
freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gemeinde Oberdorf.
PATER
THOMAS
BLÄTTER
Referat
HERRENHAUS GRAFENORT
..
Fur Tagungen · Seminare · Bankette mit Stil
SAGENWELT
ENGELBERGERTAL
Montag
23. Mai 22
19.30 Uhr
Das Engelbergertal ist reich an Sagen.
Schaurig schöne Geschichten kommen
ebenso vor wie liebliche Erzählungen.
Pater Thomas Blätter vom Benediktinerkloster
Engelberg nimmt Sie mit, die
vielfältige Sagenwelt von Stans durch
das Engelbergertal bis zum Surenenpass
zu erleben.
Cafébar
offen ab
18.40 Uhr
Eintritt
gratis
Kollekte
Anmeldung empfohlen:
info@lebensraum-gebirge.ch
Das ProjektTeam
heisst Sie im
Herrenhaus Grafenort
herzlich willkommen.
Weitere
Veranstaltungen
finden Sie unter
lebensraum-gebirge.ch
Bei der Neueröffnung eines Fondssparplans
vom 19. April bis 15. Juli 2022
schenken wir Ihnen einen 1-Gramm-Goldbarren * .
* Mindesteinlage von CHF 1`000 im freien Vermögen und CHF 5`000 im Vorsorgevermögen.
No
60
GRUMPI
Buochs
15 17 Juni 2022
MITTWOCH, 15. JUNI
GUUGGENTURNIER
DIE AM BESTEN VERKLEIDETE
GUUGGE ERHÄLT EINE TROMPETE
FREITAG, 17. JUNI
NICHTFUSSBALLER,
FIRMEN UND VEREINE
ANMELDEN BIS 8. JUNI
SCBUOCHS.CH
GRILLSTAND, PARTYWAGEN UND
SHOTBAR AN
BEIDEN TURNIERTAGEN!
AFTERPARTY MIT
MITTWOCH & FREITAG
DJ CHULIO
Gruempi_2022_1_2q.indd 1 05.05.2022 23:00:01
BEREITS FÜR
Haarfarbe - Haarschnitt - Haarpflege
(ab Fr. 75.--) (ab Fr. 30.--)
Le Coiffeur René
078 676 21 15
Zander mit
Spargel-Karotten-Ragout
Zutaten für 4 Personen:
500 g weisser Spargel, 500 g grüner Spargel,
100 g Kefen, 200 g Karotten,
3 dl Gemüsebouillon,
4 Zanderfilets, Zitronensaft, 1 EL Mehl,
3 EL Öl, 100 g Krabbenfleisch,
1 EL Limettensaft, Rosa Pfeffer,
4 dl Halbrahm, Salz, Pfeffer,
1 EL gehackte Petersilie
Weisser Spargel ganz, grüner Spargel nur im
unteren Drittel schälen. Spargel in ca. 4 cm lange
Stücke schneiden. Kefen putzen, Karotten
schälen. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Karotten
zugeben und ca. 5 Minuten sanft anbraten.
Spargel dazu geben und ebenfalls einige
Minuten anbraten. Bouillon dazu geben, aufkochen
lassen und das Ganze zugedeckt
10 Minuten köcheln. Kefen zufügen und kurz
mit erhitzen. Zanderfilets mit Zitronensaft beträufeln,
mit Salz und Pfeffer würzen und mit
Mehl bestäuben. Öl in einer Pfanne erhitzen
und den Zander von beiden Seiten ca. 2 Minuten
anbraten. Krabben mit Limettensaft beträufeln,
mit rosa Pfeffer würzen und kurz zum
Zander in die Pfanne geben. Einige Minuten
bei schwacher Hitze weitergaren. Das Spargel-
Karotten-Ragout mit Halbrahm verfeinern, mit
Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Rezept: ParaMediForm, Saisonbroschüre Frühling
▶▶▶▶▶▶▶▶▶ Unterwegs zu Ihnen ▶▶▶▶▶▶▶▶▶▶
Suche
nach
auf der
Weisheit
dui bisch -lich igladä
eys z‘bsuächä
FEG Stans
Eichli 9
6370 Stans
www.feg-stans.ch
KURIO BROCKI HAECKI
–Räumungen, Umzüge, Transporte, Entsorgungen,
Reinigungen &Lagerplätze
–Verkauf auf400 400 m² m² Einkaufsfläche, Annahme Annahme guter guter
Dinge derZeit
Zeit
Tel. 041 660 60 61, 6056 Kägiswil, www.kuriobrocki.ch
WIR KAUFEN IHR AUTO
PW / Jeep 4*4 / Lieferwagen / Busse
(Barzahlung, sofortige Abholung)
Telefon 079 349 57 77
Mediale Beratung
Kartenlegen mit Nina
Telefon 0901 222 779 – 2.50/Min.
ParaMediForm Nidwalden
Martina Stutz
Sonnenbergstrasse 9
6052 Hergiswil
041 631 02 22
Fasnachtsplaketten Ankauf
Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–.
Telefon 076 778 04 30
Velotouren
Genuss pur – mit der richtigen Vorbereitung!
6370 Stans
Telefon 041 610 12 12
www.2radbarmettler.ch
6383 Dallenwil, Tel. 041 628 12 75
6370 Stans
Telefon 041 620 81 86
6375 Beckenried
Telefon 041 620 81 84
www.velo-frank.ch
6374 Buochs
Tel. 041 620 31 71
Hyundai SANTA FE
Hybrid 4×4.
Jetzt Probe fahren.
Reusseggstrasse 13,6020 Emmenbrücke,
Telefon +41 41 429 67 67,
sedelgarage-luzern.hyundai.ch
titlis
Sternennacht
21. MAI 2022 • 23. JULI 2022 • 20. AUGUST 2022
17. SEPTEMBER 2022 • 15. OKTOBER 2022
Lass dir den Sternenhimmel näher bringen – von Experten der Astronomischen Gesellschaft Luzern/Urania
Zürich und ihren Weltraum-Teleskopen. Vor dem faszinierenden Einblick ins Weltall
erlebst du einen spektakulären Sonnenuntergang – on top.
TITLIS.CH/STERNENNACHT
Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.
ELMER CITRO
6 x 1,5 l
–25%
11.90
statt 15.90
ZENI
VALPOLICELLA
RIPASSO DOC
SUPERIORE
Italien, 75 cl, 2019
Montag, 16.5. bis Samstag, 21.5.22
–40%
7.80
statt 13.20
–29%
–.95
statt 1.35
VOLG
BIO HAFERFLÖCKLI
500 g
–31%
14.90
statt 21.90
WHISKAS
div. Sorten, z.B.
1+ Ragout in Gelee,
Geflügel, 24 x 85 g
–20%
6.50
statt 8.20
WERNLI BISCUITS
div. Sorten, z.B.
Japonais, 2 x 100 g
–23%
1.50
statt 1.95
VOLG WEISSMEHL
1 kg
–22%
3.90
statt 5.–
VOLG
REINIGUNGSMITTEL
div. Sorten, z.B.
Handabwaschmittel Citron,
2 x 750 ml
–22%
1.40
statt 1.80
APPENZELLER BIBERLI
div. Sorten, z.B.
–21%
10.90
–37%
18.90
statt 30.45
–35%
2.50
statt 3.90
Biber, 75 g BIO KOPFSALAT GRÜN
Schweiz, Stück
statt 13.90
FELDSCHLÖSSCHEN
ORIGINAL
10 x 33 cl
MAGA
div. Sorten, z.B.Color,
Pulver, Box, 40 WG
SUTTERO
POULETBRÜSTLI
Curry/Sesam, per 100 g
–21%
–20%
8.60
statt 10.80
3.60
statt 4.60
FLORALP RAHMDOSEN
div. Sorten, z.B. Halbrahm
ohne Zucker, 250 g
HILCONA TORTELLONI
RICOTTA E SPINACI BIO
2 x 250 g
–32%
2.50
statt 3.70
–35%
3.50
statt 5.40
RAMATI-TOMATEN
Schweiz, per kg
–33%
1.60
statt 2.40
LATTESSO
div. Sorten, z.B.
Macchiato, 250 ml
–21%
4.70
statt 5.95
BUITONI PIZZATEIG
div. Sorten, z.B. eckig, 570 g
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.
OVOMALTINE SCHOKOLADE
& BISCUITS
div. Sorten, z.B.
Schokolade, 5 x 100 g
VOLG RÖSTI
div. Sorten, z.B.
Original, 3 x 500 g
9.95
statt
14.25
2.80 26.90
statt
3.30
2.40
5.90 4.40
–.95
7.90
statt
7.20
VOLG BISCUITS
div. Sorten, z.B.
Bärentatzen, 400 g
VOLG
SCHWEIZER RAPSÖL
1 l
statt
5.25
MÉDAILLE D’OR
KAFFEE
div. Sorten, z.B.
Bohnen, 3 x 500 g
ORAN SODA
Dose, 33 cl
statt
31.80
statt
1.35
VOLG KONFITÜREN
div. Sorten, z.B.
Erdbeeren, 430 g
AXE DEO & DUSCH
div. Sorten, z.B.
Bodyspray Africa, 2 x 150 ml
statt
2.90
statt
9.90
Druck- und Satzfehler vorbehalten.
DER 28. NIDWALDNER LÄNDLERABIG KEHRT
AUF DIE BÜHNE ZURÜCK
Am 21. Mai 2022 ist es so weit, der
legendäre Nidwaldner Ländlerabig
kann ohne Einschränkungen in der
MZH Ennetbürgen ausgetragen werden.
Sechs Musikformationen, zwei
junge Jodlerinnen und die Kindertrachten
Ennetbürgen – Buochs
werden ab 20.00 Uhr für musikalische,
gesangliche und tänzerische
Abwechslung sorgen.
Dani Christen, wann fiel der Entscheid,
den Ländlerabig in seiner Originalform
wieder durchzuführen?
Wir waren uns im OK bereits im Herbst
einig, dass wir den Ländlerabig gerne
durchführen möchten, sofern es die
Lage erlaubt. Als dann die Lockerungen
passierten, machten wir uns direkt
an die definitive Planung.
Welches sind die Gründe, dass die Formationen
vom 1. Nidwaldner Ländlertag
erneut auftreten werden?
Bevor die Idee vom Nidwaldner Ländlertag
aufkam, stand das Programm für
den Nidwaldner Ländlerabig proviso-
risch schon fest. Da der Ländlerabig
zwei Mal abgesagt, respektive verschoben
wurde, war es uns ein Anliegen,
nach Möglichkeit das Programm beizubehalten.
Als sich dann die Gelegenheit
mit dem Sommeranlass bot, waren wir
sehr froh, dass sich die Formationen
sehr flexibel zeigten und uns mit ihrer
Spontanität wertvoll unterstützten.
Effizienz war gefragt, denn vom Planungsbeginn
bis zur Ausführung stand
uns damals ein Zeitfenster von weniger
als zwei Monaten zur Verfügung.
Der 1. Nidwaldner Ländlertag im Jahr
2021 verlief trotz mässigem Besucheraufmarsch
erfolgreich. Wäre dies
nicht eine Option, weitere solche
Open-Air-Konzerte durchzuführen?
Wir waren mit dem Ergebnis dieses
Sommeranlasses sehr zufrieden. Zumal
wir während der Pandemie viele
Besucher in einem geeigneten Rahmen
ansprechen und etwas Unterhaltung
bieten konnten. Wir können uns
durchaus vorstellen, so ein Open-Air
wieder einmal durchzuführen.
Der Eventbereich ist total eingebrochen
und erholt sich jetzt langsam wieder.
Ist dieser Nachholbedarf spürbar?
Es gibt beide Seiten. Einerseits spüren
wir das Bedürfnis nach solchen Anlässen
und vor allem auch die Freude bei
den Musikantinnen und Musikanten.
Momentan herrscht aber bezüglich
Besuche von volkstümlichen Veranstaltungen
noch immer eine gewisse
Zurückhaltung. Das Überwinden dieser
Hemmschwelle macht es den Veranstaltern
nicht ganz einfach. Wir sind
aber überzeugt, dass wir mit unserem
Format viele Gäste ansprechen können
und freuen uns schon jetzt auf
einen unterhaltsamen Abend.
Wie fühlt es sich an, als Musikant wieder
uneingeschränkt musizieren zu
dürfen?
Ich persönlich geniesse es sehr und wir
schätzen es auch, dass wir diese Möglichkeiten
nun wieder haben. Der Kontakt
zu den Zuhörern hat uns gefehlt und
es macht natürlich auch Spass, neu entstandene
Stücke präsentieren zu können.
Konnten Proben während der Pandemie
stattfinden. Wenn ja in welcher
Form?
Anfänglich waren diese praktisch nur
getrennt möglich und als es dann wieder
ging, begannen wir langsam, mit
genügend Abstand, wieder gemeinsam
zu proben. Wir konnten in dieser
Zeit etwas komponieren und neue
Stücke einstudieren. Das war uns auch
wichtig, um dann auch rasch wieder
parat zu sein.
Gab es musikalische Verluste?
Anfänglich wurde praktisch alles auf
Null heruntergefahren. Dementsprechend
ging schon etwas «Kondition»
verloren. Mit regelmässigen Proben
und einzelnen Projekten konnten wir
diese aber relativ schnell wieder wettmachen
und spätestens nach den ersten
Auftritten, kehrte diese rasch zurück.
Das Handorgelduett Dani und Thedy Christen ist auch dabei.
Otmar Näpflin
Schulratswahlen 15. Mai 2022
David Wettstein, Yvonne Bircher, Renato Stiz
in den Schulrat
Vielen Dank, wenn Sie
uns unterstützt haben.
Die Mitte
Stansstad
Musik mit den Swinging Boys
144×101mm (1/2 Seite quer)
Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 19.00 Uhr
und
Donnerstag, 9. Juni 2022, ab 19.00 Uhr
im Restaurant Allmendhuisli, Stans
Pantone Coated: Orange: : PANTONE 1375 C / Blau: PANTONE 7693 C
Ennetbürgerstrasse 5 • 6370 Stans • Telefon 041 610 12 37
Herzlich willkommen • 365 Tage offen • 11.00 – 23.00 Uhr warme Küche!
Wir nehmen immer 100%
ZAHNARZTPRAXIS DALLENWIL
Dr. med. dent. F. Al-Wazzan
eidg. dipl. Zahnarzt SSO
Die Zahnarztpraxis Dallenwil bleibt in Dallenwil!
Seit Januar, zum 25-jährigen Jubiläum, sind wir nun an der
Stettlistrasse 25.
Es wird weiterhin in familiärem Ambiente, modern und
digitalisiert, die ganze Palette an hochwertiger Zahnmedizin
zu kundenfreundlichen Öffnungszeiten angeboten.
Auch neue Patienten sind herzlich willkommen!
Dr. med dent. F. Al-Wazzan, eidg. dipl. Zahnarzt SSO
Mo. bis Do. 8.00 bis 19.00 Uhr / Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon 041 628 24 44, zahnarzt-dallenwil.ch
Gerne mache ich
dich zum Kapitän!
Telefon 078 837 34 54
jessica@nautica-school.ch
nautica-school.ch
Jahreskonzert 2022
Galgenried 10
6370 Stans
Samstag, 21. Mai 2022, 20.00 Uhr
Sonntag, 22. Mai 2022, 16.00 Uhr
MZA Steini, Dallenwil
Motorradbekleidung
von Kopf bis Fuss
Jetzt Abverkauf
30 bis 70% Rabatt
Tel. 041 610 01 66 · info@kawa.ch · www.kawa.ch
Musikalische Leitung:
Marcel Heis
Eintritt frei,
Türkollekte
Für Singles Ü50 – Wir haben viele Herzen zu
verschenken. Informiere dich jetzt über den
einfachen und garantierten Weg zu einer
ehrlichen und harmonischen Bez. Allein, allein,
das muss nicht sein. Ich erfülle dir deinen Herzenswunsch.
Luzerner-Singletreff.ch – PW Martina
Telefon 078 842 44 48
Kaufe Autos ab Platz
• Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,
Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal
• bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.
Telefon 079 33 12 000
P60923_Programm.indd 1 26.04.22 09:26
Herzens-Fotoprojekt
Fotoausstellung zum Buch
99×
einzigartig
#ungefilterte Portraits
Fotografien von Personen mit einem Makel,
Tabu-Thema oder einer Krankheit.
Fotoausstellung
In der SUST am Dorfplatz Stansstad
Freitag, 17. Juni 2022 bis Sonntag, 26. Juni 2022
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
Samstag
Sonntag
16 – 19 Uhr
14 – 17 Uhr
11 – 17 Uhr
Während der Ausstellung sind Teil neh mende des
Projektes vor Ort, um sich persönlich auszutauschen.
Das Buch kann in der SUST während den Öffnungszeiten,
direkt bei Melinda Blättler im Fotostudio oder bei der
Buchhandlung von Matt Stans für CHF 48.– bezogen werden.
Weitere Informationen auf www.melpic.ch/herzens-fotoprojekt
Beckenried
AUSSTELLUNG
Kulturverein Ermitage
Stefan Rogger «VIVE LA NATURE!» – Kunstausstellung
Führung durch den Künstler am Sonntag, 15. Mai 2022,
um 15.00 Uhr. Öffnungszeiten: Samstag von 14.00 bis
17.00 Uhr; Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr. Die Natur von
innen her erleben, ihren Vielklang und ihre Farbenkraft.
In diesem Sinn folgt Stefan Rogger der Kreativität in der
Natur, erlebt verinnerlichend ihre Vielfalt, lässt fliessen,
Verbundenheit anstrebend.
DIVERSES
30 Jahre Alterswohnheim Hungacher
Wir feiern das 30-jährige Jubiläum. Für Sie liebe Gäste
und Besucher bieten wir in unserer Cafeteria jeweils
am 30. eines Monats unser Jubiläumsangebot an. Am
Montag, 30. Mai 22, von 15.00 bis 17.00 Uhr musikalische
Unterhaltung mit Alleinunterhalter Chery Degelo. Während
der Unterhaltung sind die alkoholfreien Getränke offeriert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alterswohnheim Hungacher
Ausstellung «Underwägs i eysäm Beggäried»
Verschmelzung von Kunstgemälden und Fotos von
Beckenried (Unikate) von «Mino» Tignonsini und José
Gaggio. Die Ausstellung dauert vom 22. Mai bis 17. Juli
und ist täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
30 Jahre Hungacher – Jubiläumsfest
Am Sonntag, 22. Mai 2022: Mittagessen von 11.30 bis
13.30 Uhr (Achtung begrenzte Platzzahl). Anmeldung bis
Mittwoch, 18. Mai unter Tel. 041 624 95 95. Festprogramm
von 14.00 bis 17.00 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit
dem Echo vom Loiwital; Ausstellung «Underwägs i eysäm
Beggäried» mit Unikaten von Kunstmaler «Mino» Tignonsini
und Fotograf José Gaggio; Kuchenbuffet des Besuchsdienstes
Vergissmeinnicht; Hungacher-Boutique; Hausführung
um 14.30 und 15.30 Uhr; Ausfahrten mit E-Rikscha
(nur bei trockenem Wetter). Parkplatzanzahl beschränkt,
wir bitten Sie, einen Spaziergang dem Auto vorzuziehen.
FAMILIE
Pfarrkirche Beckenried – Familiä-Chilä
Am Freitag, 20. Mai 2022, um 17.30 Uhr. Für Kinder im
Primarschulalter mit ihren Familien. Wir laden euch ein, mit
uns zu singen, beten, feiern und eine Geschichte zu hören.
Ihr dürft euch von euren Eltern begleiten lassen oder auch
allein kommen. Wir freuen uns auf euch! Adriana, Conny,
Mirjam, Nadja und Pfarrer Daniel Guillet.
KIRCHE
Spaghettiplauschmesse
Am Mittwoch, 1. Juni, um 11.30 Uhr im Alten Schützenhaus,
anschliessend Spaghettiplausch 1. bis 6. Klassen. Thema:
Wieso fallen Schutzengel vom Himmel?
Bach- und Flursegnung
Am Mittwoch, 25. Mai findet der Bittgang zur Ridlikapelle
mit Bach- und Flursegnung statt. Treffpunkt um 19.00 Uhr
vor der Pfarrkirche; um 20.00 Uhr Wortgottesfeier in der
Ridlikapelle.
SCHULE
Schul- und Gemeindebibliothek
Öffnungszeiten über Auffahrt: Mittwoch, 25. Mai, von
19.00 bis 20.00 Uhr; 26., 27. und 28. Mai geschlossen. Ab
Montag, 30. Mai wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Buchstart mit Tamara Wolfensberger
Schweizer Vorlesetag am Mittwoch, 25. Mai. Buchstart
mit Tamara Wolfensberger von 9.30 bis 10.30 Uhr in der
Schul- und Gemeindebibliothek. Erleben Sie gemeinsam
mit Ihrem zwei- bis vierjährigen Kind neue Geschichten
und Verse. Anmeldung bis Montag, 23. Mai 2022 unter
E-Mail: martina.wuersch@schule-beckenried.ch oder direkt
in der Bibliothek. Eintritt frei.
VEREINE
Familienturnen
Das Familienturnen findet für Kinder bis 8 Jahre mit
Mamis, Papis, Grosseltern statt. Am Samstag, 21. Mai 2022,
von 9.45 bis 11.00 Uhr in der TH Isenringen Beckenried. Es
ist keine Anmeldung notwendig. Kosten: CHF 5.– pro
Familie und Turnstunde. Wir freuen uns auf euch.
naturiamo
FAMILIE
Der Wald kommt ins Dorf (Länderpark Stans)
Am Samstag, 11. Juni, von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem
grossen Platz beim Länderpark. Das Waldmobil kommt
zum Anfassen und Erleben nach Stans! Was gibt es darin
wohl alles zu entdecken? Komm und schaue, fühle, erlebe!
Neben dem Waldmobil haben wir noch weitere Naturerlebnisse
für dich parat. Du kannst etwas Eigenes aus
Holz schnitzen, auf dem Feuer ein Schlangenbrot bräteln,
Seilspiele erleben, einen Barfusspfad laufen, kreativ Samen
säen und was wartet wohl beim Glücksrad auf dich? Weitere
Infos unter www.naturiamo.ch
Waldnacht unterm Sternenhimmel
Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni, von 17.00 bis 10.00 Uhr
im Kernwald. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren in Begleitung.
Wir laden euch herzlich zu einer abenteuerlichen Nacht
unter dem Sternenhimmel ein und entdecken dabei den
Wald und seine Geheimnisse. Wir richten uns ein Waldbett
her, bereiten unser Abendessen am Feuer zu, gehen auf
nächtliche Spurensuche, hören spannende Geschichten
und lassen uns von geheimnisvollen Waldgeräuschen in
den Schlaf wiegen, bewacht von den Sternen am Himmel.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch,
natur & umwelt ob- nidwalden, Stans oder per Telefon
041 610 90 30 sowie E-Mail: info@naturiamo.ch
15. bis 17. Juli 2022
Tickets
ONLINE
FREITAG, 15. JULI
ChueLee
Larissa Baumann & Band
Naturjodel
Fredy Wallimann hat zum 21. Mal den
Naturjodel-Tag und -Abend organisiert.
Die Bärgjodler Sigriswil und das
Jodlerquartett Bärgzonä 4 sind ein
Auszug aus dem abwechslungsreichen
Naturjodel-Programm.
SAMSTAG, 16. JULI
AlpZmorge & Jodlermesse
SONNTAG, 17. JULI
Die einzigartige Jodlermesse mit Pfarrer Leopold Kaiser am Sonntagmorgen mit
vorgängigem AlpZmorge rundet das diesjährige KlewenAlpFestival ab.
Weitere Infos & Tickets:
klewenalpfestival.ch
WIR KAUFEN AUTOS ALLER MARKEN
Autos, Busse, Lieferwagen,
Wohnmobile, Jeeps, Traktoren,
LKWs und Baumaschinen
ZU BESTEN PREISEN
Immer erreichbar
079 445 11 08
Zum Kaufen gesucht
Ferienwohnung / -haus im Tessin
Junge, Zentralschweizer Familie sucht Feriendomizil
im Tessin; idealerweise mit Pool oder in Seenähe (auch
renovationsbedürftig).
Vielen Dank für Ihren Anruf unter Tel. 079 771 50 04
3 0
Wir feiern
das 30-jährige Jubiläum
Für Sie liebe Gäste und Besucher bieten
wir in unserer Cafeteria jeweils am
30. eines Monats
unser Jubiläumsangebot an.
Nächstes Mal am:
Montag, 30. Mai 2022
DER PFLANZENDOKTOR
ZU GAST
SAMTAG, 21. MAI 2022
09.00 – 12.00 / 13.15 – 16.00 Uhr
Bringen Sie Ihre kranken Pflanzen
oder gefundenen Schädlinge vorbei.
Ein Pflanzendoktor der Firma Maag
weiss Rat. Profitieren Sie dabei von
10 % Rabatt auf alle Maag-Produkte.
Ab 15.00 bis 17.00 Uhr
musikalische Unterhaltung
mit
Alleinunterhalter
Chery Degelo
Während der Unterhaltung sind die
alkoholfreien Getränke offeriert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
11. bis 22. Juli 2022
8. bis 19. August 2022
Jetzt anmelden!
www.ferienpass-nidwalden.ch
DIE GÖNNER MUSIK UND KULTUR ENGELBERG
LADEN EIN ZUM 43.
DREIKONIGS
KONZERT
NEU:
SAMSTAG,
28. MAI
2022
SAMSTAG, 8. JANUAR 2022
20.00 UHR, KURSAAL ENGELBERG
LA COMPAGNIA ROSSINI
Von Mozarts Figaro über Ravels Bolero bis zu Strauss’ Radetzky Marsch
LEITUNG Armin Caduff
Eintritt frei, Kollekte
Unterstützt durch:
Gestaltung und Druck:
Dreikoenigskonzert_Ins_NW-Blitz.indd 1 12.05.22 13:35
BUNDESBERN EMPFÄNGT NIDWALDNER DELEGATION
DER GRÜNLIBERALEN
Der Wahlerfolg der Grünliberalen Partei
(GLP) Nidwalden wurde jüngst auch
über die Kantonsgrenze hinaus wahrgenommen.
Der Erfolg mit Fraktionsstärke
und Regierungsratssitz auf Anhieb
wurde dank seines Seltenheitswerts
schweizweit gefeiert und reaktivierte
sogleich die Bundesratsforderung der
nationalen Grünliberalen Partei. Mit
dem Einzug der Partei in den Nidwaldner
Regierungsrat und in die Kantonsparlamente
von Nid- und Obwalden bewiesen
die Grünliberalen eindrücklich, dass
sie auch in ländlichen Gegenden der
Schweiz eine Wählerschaft mobilisieren
können. Der fortschrittliche wie nachhaltige
Ansatz der Partei ausserhalb des
klassischen Rechts-links-Schemas findet
offensichtlich nicht nur in den Städten
Anklang, sondern auch auf dem Land.
Das freut die nationale GLP-Fraktion,
weshalb sie das Nidwaldner Co-Präsidium,
Denise Weger und Matthias Christen,
und den neu gewählten Regierungsrat,
Peter Truttmann am vergangenen
Montag, 9. Mai 2022 ins Bundeshaus
einluden. Die Delegation schätzte diese
nationale Geste sehr und sieht diese
Wertschätzung als Chance, kantonale
Anliegen auch in der Zukunft auf natio-
naler Ebene einbringen zu können. Dies
sei sinnbildlich für die pragmatische,
direkte und dynamische Organisation
der Partei, die es allen Mitgliedern erlaube,
sich aktiv einzubringen, meinte
das Co-Präsidium. Die GLP Nidwalden
möchte auch zukünftig Nidwaldner Themen
in Bundesbern platzieren, so das
Co-Präsidium weiter.
Pressedienst
Aufnahme 09.05.2022 v.l.n.r. - Ahmet Kut (Co-Generalsekretär GLP CH), Matthias Christen
(Co-Präsident GLP NW), Céline Gasser (Co-Präsidentin GLP OW), Patrick Matter (Co-Präsident
GLP OW), Denise Weger (Co-Präsidentin GLP NW), Jürg Grossen (Präsident GLP CH), Peter
Truttmann (angehender Regierungsrat GLP NW), Julie Cantalou (Co-Generalsekretärin GLP CH)
Ob Heim-, Klein- oder Grossraumbüro
jedes stellt spezielle Anforderungen an die Möblierung.
Damit Büroarbeit auch Spass macht.
Spezialangebot: Ergonomischer Bürostuhl mit 3 Jahren Garantie
Modell 353 mit Armlehne 2d, höhenverstellbar
Ausführung: Sitzstoff schwarz, Rückennetz schwarz
Preis von CHF 580.– statt CHF 710.– / ohne Armlehne CHF 480.– statt CHF 582.–
Ab 1. Juni 2022 plus 6% Aufschlag
Bitte Termin für Lieferung/Beratung/Bemusterung vereinbaren.
Der ideale Partner für Büroplanung! 100% kompetent, Service, Qualität
HUWILER OFFICE-ORGANISATION (seit 1989)
6052 Hergiswil, 6072 Sachseln
Telefon 041 670 18 60, E-Mail: office.organisation@bluewin.ch
Inkl. MwSt. und Lieferung
Baden und schlemmen
im Strandbad
Buochs-Ennetbürgen
∙ Kaffee und Gipfeli CHF 4.50
∙ Täglich zwei Mittagsmenüs
∙ Vielseitiges À-la-carte-Angebot
∙ Spezielle Menü-Vorschläge für Events
∙ Gemütliche Lounge
∙ Bar geöffnet Donnerstag bis Samstag jeweils abends
∙ Separater Eingang für Besucher Badi-Beizli
(Gratiseintritt)
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag: 8.00 bis 23.00 Uhr
Freitag und Samstag: 8.00 bis 24.00 Uhr
Telefon 041 501 22 33 – badibeizlioasee@gmail.com
BAMBOOS
BamBoos
RESTAURANT
TAKE AWAY UND LIEFERSERVICE
Thai – Chicken – Mexican
BestellApp
Ennetbürgerstrasse 23
6374 Buochs
Tel. 041 622 44 44
www.bamboos.ch
Dein lieblings Restaurant-Take Away in deiner Tasche
Innerhalb weniger Sekunden bestellen
Immer auf den laufenden mit unseren aktionen
Benutzerfreundlich und schnell
Bargeldloses Zahlen ( EC, MasterCard, Visa, Maestro)
Neu mit Abhol- Lösung ( per App bestellen und Abholen)
Neu Bemerkung eintragen ( ohne Zwiebeln, bitte anrufen etc...)
keine lange warteschleife am Telefon
einmal Registrieren und immer online bleiben
für kurze Zeit Einführungs-Rabatt CHF 3.00.- pro Bestellung
ist hier!
Ennetbürgerstrasse 23 6374 Buochs 041 622 44 44
Heisser Stein
Rind- oder Pferdefleisch, Entrecote oder Filet
mit Wokgemüse und Pommes
dazu hausgemachte Cocktailsauce
---------------
Hauslieferdienst
Take-away
Alle Gerichte: www.bamboos.ch
---------------
Grosses Mittagsbuffet
à discrétion CHF 22.50
Dienstag bis Freitag 11.45 bis 14.00 Uhr
Letzte Chance
nutzen und
Plätze
reservieren!
Raphi's 4-Gang-
Abschieds-Menü
Zu geniessen vom 26. bis 29. Mai.
Zum Abschluss seiner Schlüssel-Zeit
verwöhnt Küchenchef Raphi unsere
Gäste mit einem exklusiven
Abschieds-Menü.
Preisjassen inkl. Mittagessen auf
1860 m ü. M. in der Brunnihütte
Do, 26. Mai 2022
(Auffahrt)
Mittagessen
um 12.00 Uhr
Preisjassen von
13.00 bis
ca. 15.30 Uhr
1. Preis: Übernachtung für zwei Personen im
Doppelzimmer inkl. Halbpension
2. Preis: Übernachtung für eine Person im
Einzel zimmer inkl. Halbpension
3. Preis: Zwei Tickets Engelberg-Brunnihütte
retour inkl. Mittagessen
Weitere attraktive Preise (Fleisch und Weiteres)
warten auf euch.
Anreise mit der Luftseilbahn bis Ristis und dem
Sessellift in die Brunnihütte
Kosten für Bahn, Jassen, Mittagessen und Imbiss
CHF 70.– pro Person
Anmelden bis 21. Mai an Evelien und Koni Schön
Telefon 041 637 37 32 / 079 793 05 47
oder brunnihuette@gmail.com
Menü und Tisch-Reservation:
www.schluessel-alpnach.ch
041 670 17 57
Ab 1. Juni übernimmt unser jetziger
Sous-Chef Jérôme Arnheiter das
Zepter in der Schlüssel-Küche.
Raphi und Jérôme, wir danken euch
herzlich und wünschen euch viel
Freude in euren neuen Funktionen.
Schlüssel-Team & Familie Langensand
Di bis Sa: 08.00 - 23.30 Uhr
So: 08.00 - 22.00 Uhr / Mo: Ruhetag
Programm
17.00 bis 17.45 Apéro
17.45 Türöffnung
18.00 Start Schneenacht Begrüssung / Unterhaltung /
Cupabsenden, moderierte Gespräche mit
Sportler*innen aus dem NSV, Nachtessen im
Programm integriert
ca. 22.30 Barbetrieb
Gastgeber: Skiclub Stans
Programm: Vorstand Nidwaldner Skiverband
Moderation: Christian Graf
Festkarte: CHF 30.–
Weitere Infos unter www.nsv-ski.ch
Schneenacht
NSV-Cupabsenden Nordisch / Alpin
Samstag, 21. Mai 2022
Turmatthalle / Stans
Englisch aufbessern für für Alltag, Alltag,
Beruf oder Ferien mit mit
Besuch meinen Kurs Kurs à 5x à 51h × (60Min.) 1h Min.)
Für für Fr. CHF 250.- 250.– (50.-/Kursabend)
(CHF 50.–/Kursabend)
An an folgenden Daten: Dienstag,
07. Juni / 14. Juni // 21. 21. Juni Juni / 28. / 28. Juni Juni
und 05. Juli, jeweils von von 19h 19 – bis 20h 20 Uhr
Im
im
Restaurant
Landgasthof
und
Sternen,
Hotel Sternen,
Buochs
Buochs
Fragen, Wunsch nach Einsicht in mein Konzept
oder
Fragen,
Anmeldung
Wunsch
an:
nach Einsicht in mein
Konzept oder Anmeldung an:
Melanies_English_Lessons@outlook.com
Der Kurs findet statt statt ab ab 5 Teilnehmern
5 Ich freue mich auf auf Deine Deine Kontaktaufnahme
Kontaktaufnahme
Autoankauf zu Höchstpreisen
alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.
Barzahlung. Täglich 7 – 21 Uhr.
Telefon 079 584 55 55 / 076 783 08 06
auto.ade@gmail.com
Zu verkaufen
Motoreinachser Rapid S
mit Anhänger
Total revidiert, Farbe Anthrazit
Masse: 240 x 400, Höhe 360 cm
Verhandlungspreis:
Telefon 076 443 03 87 oder
E-Mail: p.gazzo@bluewin.ch
Spiritueller
Begegnungsabend
Botschaften aus dem Jenseits
mit Monika Tresch
Frau Monika Tresch übermittelt Ihnen als Medium mit viel
Achtsamkeit Botschaften von Angehörigen, Freunden und
Bekannten aus der geistigen Welt.
Mittwoch, 25. Mai 2022
MythenForum, Reichsstrasse 12, 6430 Schwyz
Zeit: 19.30 bis 21.00 Uhr , Türöffnung um 19.00 Uhr
Kosten: Fr. 25.–, ohne Anmeldung
Auskunft: Monika Tresch, Telefon 041 870 73 30
oder www.innerequelle.ch
Seminare & Beratungen
Kaufe Autos,
alle Marken zum höchsten Preis, Busse, Lieferwagen,
besonders Toyota, Opel, VW usw. Km und
Zustand egal, auch Sa/So.
Telefon 079 415 10 46
Danke für Ihren Anruf.
Wasserablesung in der
Gemeinde Ennetmoos
In den nächsten Tagen findet in Ennetmoos die Wasserzählerablesung statt.
Wir bitten Sie, unseren Zählerablesern den Zutritt zu den Wasseruhren zu
gewähren. Falls eine Meldekarte zurückgelassen wird, helfen Sie uns, wenn
Sie die ausgefüllte Karte sofort zurücksenden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe
Gemeinderat Ennetmoos
Unsere Fachberatungen – fühl dich wohl bei uns!
Fitness/Kosmetische Behandlungen/Hochwirksame
biozertifizierte Hautpflege/Stil-
& Farbberatungen/Visagistik/Mode 36–54
Biotransfer-Wellness-Massagen Dr. Spiller
SA 13–16 h offen/MO–FR nach Termin, 079 224 77 59
Wir von der Sport Union Beckenried suchen
dringend nach einem/einer Schiedsrichter:in
Volleyball für die nächste Saison 2022/2023.
Besitzt du eine Schiedsrichter-Lizenz und hast Lust,
für unseren Verein dieses Amt zu übernehmen?
Dann melde dich bitte bei
volley@sportunion-beckenried.ch.
Kaufe Autos ab Platz
Fast alle Marken, Kilometer und Zustand
egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis,
seriös (CHE-241.072.682)! Werden schnell abgeholt.
Telefon 079 434 39 49
24 Stunden, auch Samstag/Sonntag
Suche
Modell-Eisenbahnen
in jeder Grösse. Märklin, HAG, Roco, Bemo,
LGB. Gerne auch ganze Sammlung! Barzahlung.
Telefon 079 387 92 16, romeo62@gmx.ch
A C H T U N G !
Gutachter kauft zu fairen Preisen Pelzmode, Zinn,
Silberbesteck, Schmuck, Uhren, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen,
antike Möbel, Teppiche. Zahle bar und fair.
Tino Braun • Telefon 076 685 91 88
Elektrosmog/Abschirmung?
Unruhe, Immunschwäche,
Schlaflosigkeit & so vieles mehr!
www.mensch-und-technik.ch
Messungen & Beratungen mit 25-jähriger Erfahrung!
Telefon 041 620 18 18
Telefon 041 620 18 18
Buochs
DIVERSES
Das «Grümpi Buochs» ist zurück
Seit 2019 wurde auf dem Buochser Seefeld das Traditionsturnier
nicht mehr durchgeführt. Nun ist es endlich wieder
zurück. Am Mittwoch, 15. Juni 2022 duellieren sich die
verschiedensten Guuggen auf dem Rasen. Am Freitag,
17. Juni 2022 findet das eigentliche Turnier statt. In den
Gruppierungen «Nicht-Fussballer» und «Firmen und Vereine»
wird am Freitagabend gelacht und gekämpft. Anmeldungen
nehmen wir gerne unter www.scbuochs.ch entgegen.
Kanuwelt Buochs
Kanu-Erlebnistage: Kanufahren ist eine spannende und
faszinierende Sportart. Wer diesen Sport einmal ausprobieren
möchte, hat an den Kanu-Erlebnistagen die Gelegenheit
dazu. Am Wochenende vom 21. und 22. Mai stellt die
Kanuwelt Buochs und der Kanuclub NW unterschiedliche
Kajaks und Kanadier zum Ausprobieren und Testen zur
Verfügung. Am Sonntag wird der amtierende U23- Europameister
Linus Bolzern vor Ort sein für Autogramme und
Tipps zum Kajakfahren.
FRÜHSTÜCKSTOUR: Am Donnerstag, 26. Mai 2022, von 5.15
bis 7.15 Uhr. Begleitet von kompetenten Guides paddelt
ihr über dem Vierwaldstättersee und geniesst die Morgenstimmung.
Nach der Rückkehr ins Wassersportzentrum
wird auf der Terrasse ein reichhaltiges Frühstück serviert.
SUNSET-PADDELN: Am Donnerstag, 26. Mai 2022, von 18.00
bis 19.30 Uhr. Gemeinsam den Sonnenuntergang über
dem See erleben. Anmeldung und weitere Infos unter
www.kanuwelt.ch oder telefonisch unter 078 635 24 14.
TOURISMUS
Beizentour «Frühling»
Am Freitag, 3. Juni 2022, um 18.00 Uhr beim Dorfplatz
Buochs. Wir starten den unterhaltsamen Abend bei Cyrill
im Loco’s Pub mit einem speziellen Drink, bevor Vera und
Marco in der Krone die frühlingshafte Vorspeise servieren.
Nach einer leichten Wanderung (Fahrgelegenheit vorhanden)
verwöhnt uns Patricia im neu eröffneten Postillon mit
einem leichten Hauptgang. Zurück im Dorf geniessen wir
bei Osvaldo beim Italiener im Rigiblick ein erfrischendes
Dessert. Anmeldung: fuehrungen@tourismus-buochs.ch
oder Telefon 041 622 00 55.
VEREINE
Spiele auf dem Seefeld
Freitag, 20. Mai, um 20.00 Uhr: MS Sen. 30+, SC Buochs –
SC Emmen.
Samstag, 21. Mai, um 10.00 Uhr: MS Jun. E, SC Buochs b –
FC Horw b; um 12.00 Uhr: MS Jun. D, SC Buochs a –
SC Cham d; um 14.00 Uhr: MS Jun. D, SC Buochs c –
FC Südstern; um 19.00 Uhr: MS SG Buochs/Stans –
FC Gunzwil.
Mittwoch, 25. Mai, um 19.30 Uhr: MS Jun. C, SC Buochs –
FC Stans a.
Tennisclub Buochs
Probemitgliedschaft und Einstiegskurs
Ab 1. Juli bis Saisonende spielen unsere Probemitglieder
zu einem Betrag von CHF 100.– jeweils zu den gleichen
Bedingungen wie Aktivmitglieder. Gleichzeitig wird in
Zusammenarbeit mit der Tennisschule Oliver Bärtsch ein
Gruppenkurs für Club- und Probemitglieder organisiert.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.tcbuochs.ch
Familiäsach Buochs
Kinderhort: Am Freitag, 20. Mai 2022 hüten wir Ihre Kinder
zwischen 2 bis 5 Jahren im Pfarreiheim Buochs. Die Hortzeit
ist von 9.00 bis 11.00 Uhr. Die Kinder müssen bis Donnerstagabend
bei Patricia Hilpert, Telefon 078 703 55 92 angemeldet
werden (max. 10 Kinder). Wir verlangen einen Unkostenbeitrag
von CHF 4.– Mitglieder, CHF 5.– Nichtmitglieder.
Kaffee-Chränzli: Am Mittwoch, 25. Mai 2022 findet ab 9.00
bis 11.00 Uhr das Kaffee-Chränzli im Pfarreiheim Buochs
statt. Es sind alle von Jung bis Alt eingeladen, sich kennenzulernen
und auszutauschen. Nebst Spielsachen für die
Kinder gibt es Kaffee, Tee und auch etwas «Feins zum Zneyni».
Maibummel: Nach einem besinnlichen Spaziergang durch
unser «Buiräland» geniessen wir den Abend bei gemütlichem
Zusammensein. Für etwas Kleines zum Essen und Trinken ist
gesorgt (Kaffeekasse). Am Montag, 30. Mai Treffpunkt um
19.00 Uhr bei der Gärtnerei Petermann. Es ist keine Anmeldung
erforderlich. Es freuen sich die Liturgiegrupppe und FSB.
Wohnwandel NW – Nachbarschaftliches Zusammenleben
Unter dem Motto: «Fragen Sie ihre Nachbarn» motiviert
und sensibilisiert der Verein Wohnwandel Nidwalden zum
bewussten nachbarschaftlichen Zusammenleben. Klopfen
Sie bei ihrem Nachbarn, benutzen Sie das Anschlagbrett
oder schreiben Sie ein Rundmail, um sie bei ihren möglichen
Bedürfnissen wie « Hinfahrt zur Physiotherapie», «Spaziergang
zu zweit», «Entsorgung von Glas» etc. zu unterstützen.
Gerne helfen wir bei Ihren Anliegen. Weitere Infos unter
www.wohnwandel.ch oder E-Mail: info@wohnwandel.ch
KIRCHE
Reformierte Kirche Buochs
Stricknachmittag: Am Montag, 23. Mai 2022, von 14.00
bis 17.00 Uhr im Kirchgemeindesaal, Strandweg 2. Frauen
stricken für Mission am Nil. Weitere Infos bei Magdalena
Duss, Telefon 041 610 87 92 und Brigitta Reinhardt, Telefon
041 622 14 07.
Jugendgottesdienst: Am Mittwoch, 25. Mai 2022, um
18.30 Uhr in der ref. Kirche mit Pfarrerin T. Basler-Zsebesi.
Wochenausklang: Am Freitag, 27. Mai, um 14.00 Uhr und
Geführte Meditation um 15.00 Uhr mit Pfarrerin T. Basler-
Zsebesi und R. Hauenstein in der ref. Kirche.
Sunntigsfeyr
Liebe 1.- und 2.-Klässler, wir feiern schon unsere letzte
Sunntigsfeyr in diesem Schuljahr. Wir wollen dankbar sein
für die schönen Momente, die wir zusammen verbringen
durften, dass wir alle gesund sind und es uns gut geht!
Gerne treffen wir dich und deine Begleitperson am Freitag,
20. Mai, um 19.00 Uhr vor der ref. Kirche in Buochs.
Med. Masseur
Folgende Leistungen biete ich an (Krankenkassen anerkannt):
Klassische Massage • Fussreflexzonen-Massage
Lymphdrainage • Bindegewebsmassage
Termine unter: 077 479 81 19
Juan Schuler | Med. Masseur
Schwybogenstrasse 9 | 6386 Wolfenschiessen | Telefon 077 479 81 19 | E-Mail juschuler@bluewin.ch
BERICHT REGIONENMEISTERSCHAFTEN KERNS
Endlich durften die Turnerinnen des
Turnzenter Nidwalden ihren ersten
Wettkampf an den Regionenmeisterschaften
in Kerns bestreiten. Alle K1-
Turnerinnen haben tolle Leistungen
erzielt und dürfen zufrieden mit sich
sein. Laura Fluder turnte sich mit super
Noten auf den 4. Platz. Auch Alina
Zwyssig zeigte ihr Können und erzielte
den 7. Platz. Gianna Caprez zeigte an
ihrem ersten Wettkampf Top-Leistungen,
welche unter anderem mit der
Höchstnote am Boden (9.85) und
ebenfalls dem 7. Platz belohnt wurde.
Knapp dahinter zeigten auch Lenya
Kälin und Anique Röösli einen souveränen
Wettkampf (12. und 14. Platz).
Eine Auszeichnung haben sich zudem
Lou Gautschi (21. Platz) und Larina Piller
(32. Platz) erturnt. Lana Bucher (67.
Rang) und Lorena Maggio (74. Rang)
zeigten einen guten ersten Wettkampf,
konnten aber dieses Mal noch
keine Auszeichnung mit nach Hause
nehmen.
Mit vollem Einsatz turnten auch die
Mädchen der Kategorie 2. Am Reck zeigten
alle gute Leistungen. Meline Dafflon
und Emilia Jans zeigten mit einer Note
von 9.50 eine sehr gute Übung. Weiter
ging es mit Boden. Am Boden zeigte
Meline Dafflon eine sehr gute Bodenübung,
sie erreichte die Bestnote von
9.65. Topmotiviert gingen sie an das
letzte Gerät. An den Ringen gaben sie
ihr Bestes. Mit einer Note von 9.75 erturnte
Meline Dafflon die Bestnote.
Aber auch Lilly Frank mit einer Note von
9.60 hielt gut mit. Mit 38.10 holte sich
Meline Dafflon den 1. Rang. Emilia Jans
belegte den 3. Rang. Alle Turnerinnen
K2 zeigten eine solide Leistung und holten
sich eine Auszeichnung.
Mit viel Motivation starteten die Turnerinnen
am 14. Mai in die Wettkampfsaison.
In der Kategorie 3 holte
sich Livia Piller den 3. Rang und weitere
3 Turnerinnen vom Turnzenter Nidwalden,
Amy Trottmann, Luna Imholz
und Mara Blättler, holten sich eine
Auszeichnung.
In der Kategorie 4 wurde am Startgerät
Reck schon mal das erste super Zeichen
gesetzt durch Eva Dormann, welche
sich 9.70 Punkte erturnte. Bei der Rangverkündigung
durften wir dann glänzen
und mit Eva Dormann den Sieg im
K4 abräumen. Mit sensationellen 38.25
schaffte Sie es auf den ersten Platz und
liess ihre Konkurrentinnen hinter sich.
Aber auch Lauriane Dafflon, Muriel
Gloor, Rania Abdelhamid und Elin
Würsch durften nach erfolgreichem
Wettkampf ihre Medaillen abholen.
Die Kategorie 5 hat am Sprung gestar-
tet und dort haben vor allem Melya
(9.40), Carmen (9.00) und Nina (9.10)
herausgestochen. Auch mit guten Leistungen
am Reck konnten sie sich alle
auf ihre Lieblingsdisziplin Boden freuen.
Nicht ohne Grund glänzten Nina
und Mia (9.25), Vanessa (8.70), Melya
und Carmen (9.40) mit ihrer Sicherheit
am Boden. Melya und Carmen ergatterten
eine Auszeichnung.
In der Kategorie 6 war das Startgerät
Ring. Dort zeigten Lina (9.25), Ria und
Sofie (8.35) eine solide Leistung. Mit
einer spektakulären Bodenübung erhielt
Lina die Note 9.40. An der Rangverkündigung
bekam Lina eine verdiente
Auszeichnung.
In der Kategorie 7 starteten Livia und
Paciane Bo mit Boden. Dort ergatterte
sich Paciane mit einer sensationellen
Übung die Note (9.50). Am Sprung bekam
Paciane Bo eine 9.53 und Livia
eine 8.75. Paciane Bo erhielt mit der
Gesamtpunktzahl 37.53 Bronze.
In der Kategorie Damen starteten Bettina
und Elena. Die Leistungen der zwei
Turnerinnen waren sehr nahe bei einander
und schlussendlich platzierten
sie sich mit 0.10 Differenz direkt hintereinander.
Pressedienst
eventlokal.net
eventlokal.net
Grillerlebnis
à discrétion
im RIO churrasco
Sind Sie auf der Suche nach einem Gastronomie-
Erlebnis für Bekannte und Verwandte?
Dann sind Sie im RIO churrasco genau richtig.
Lassen Sie sich von uns im stilvollen Ambiente
verwöhnen – mit dem Grillerlebnis à discrétion.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Adrian und Marco Amstad mit Team.
GRILL ∙ BAR ∙ LOUNGE
Stanserstrasse 23 ∙ 6362 Stansstad ∙ 041 611 11 22 ∙ rio-churrasco.ch
BEI ZEITZEUGEN ZU BESUCH – FÜHRUNG DURCHS
SAMMLUNGSDEPOT DES NIDWALDNER MUSEUMS
Einblick in das umfangreiche Depot
mit 17’000 Objekten. Eine ganz besondere
Führung durch den Sammlungstechniker
Thomas Odermatt
und die Leiterin des Nidwaldner Museums
Carmen Stirnimann.
Besucht man eine Kunstausstellung, ist
sie meist zu einem bestimmten Thema,
widmet sich einem speziellen Künstler,
einer bestimmten Epoche oder einem
Zeitabschnitt. Bei der Führung durch das
Sammlungsdepot des Nidwaldner Museums
konnte der kleine Besucherkreis
am 5. Mai 2022 alles gleichermassen
verzückt betrachten und bestaunen. Gemälde,
Skulpturen, einen gotischen Altar,
Schmuck- und Möbelstücke, Masken,
Vasen, Uhren, Heiligenfiguren usw. von
verschiedenen Künstlern aus den unterschiedlichsten
Zeitabschnitten.
Dauerleihgaben, ruhen hier unter dem
Berg neben dem Kantonsspital Stans
sicher und bestens umsorgt bei konstant
16 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von
47 bis 52/53%. Carmen Stirnimann, Leiterin
des Nidwaldner Museums, und
Thomas Odermatt, Sammlungstechniker,
führten durch den Kulturgüterschutzraum
und erzählten anhand ausgewählter
Stücke deren spannende Geschichten.
Von beispielsweise einem Objekt, das
sieben Jahre lang am Buochser Horn im
Erdreich vergraben war, um nicht dem
Franzosenüberfall 1798 zum Opfer zu
fallen. Von einem Rosenkranz aus dem
16. Jahrhundert, der vermutlich dem Ritter
Melchior Lussi zuzuordnen ist.
Eigentlich schade, dass diese kostbaren,
bedeutungsvollen Kunstschätze
den Grossteil ihrer Zeit zwar behütet,
aber doch ungesehen im Archiv verbringen.
Bianca Kemke
NEUGIERIG GEWORDEN?
Die nächste Führung durch das Sammlungsdepot
findet statt am 20. Oktober
2022 um 18.30 Uhr. Aktuell sind
viele Stücke daraus in der Ausstellung
«♥ Nidwalden. Objekte erzählen
die Geschichten eines Kantons» im
Salzmagazin in Stans, Stansstaderstrasse
23, zu sehen.
500 JAHRE VOLLGEPACKTE
KUNSTGESCHICHTE
Beachtliche 17’000 Exponate, sorgsam
zusammengetragen, Schenkungen oder
Beeindruckende Werke
Allerlei von Wert und Geschichte
Carmen Stirnimann und Thomas Odermatt führen durch die Sammlung
Immobilien
Zu vermieten
Top-Praxis-/Büro- oder Gewerberaum im Zentrum Engelberg
Modernes helles Geschäftslokal 25 m² mit Entrée, WC etc.
Miete inklusive ein Parkplatz: CHF 980.– plus NK
Kontakt per Mail: immo-parkweg@tep.ch
Weitere Parkplätze direkt im Dorfzentrum zum Preis von CHF 80.– zu vermieten.
IMMOBILIEN
immo-zentralschweiz.ch
Jede Woche auch im Internet unter:
Ihr Immobilieninserat im Nidwaldner Blitz erscheint
zusätzlich kostenlos im Internet.
www
3½-Zimmer-Wohnung
zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in Beckenried.
Neu renoviert, direkt auf dem Land, gute ÖV-Verbindungen,
1 Min. Klewenalpbahn / 5 Min. Postauto und Schiff,
Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung, 1 Parkplatz sep.
Kann als Ferienwohnung gemietet werden.
Grosser Garten kann dazugemietet werden.
Preis CHF 2’310.– inkl. Nebenkosten, exkl. Parkplatz
Chiffre CD-B001/00316, Nidwaldner Blitz, Dorfplatz 2,
6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch
Wir vermieten in Dallenwil, zentral, 400 Meter
bis Bahnhof, ab August 2022
4½-Zimmer-Altbauwohnung
85 m 2 mit Balkon, kleine Küche, 1 Nasszelle
mit Badewanne, 1. OG, kein Lift, funktional in
schlichter Form eingerichtet, Plastofloorboden,
Holztäfer, kleines Kellerabteil, gemeinsame
Waschküche und Gartensitzplatz.
Keine Haustiere erwünscht. Nettomietzins
CHF 980.–, HK/NK Akonto CHF 250.–
Interessenten bitte per Mail:
wohnungmieten.nidwalden@gmail.com
Zu kaufen gesucht
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Eigentumswohnung
LU/NW/OW/ZG/UR
Darf auch sanierungsbedürftig sein.
Telefon: 041 340 03 83, Beat Wiprächtiger
Immobilien
INFORMATION AUS NIDWALDNER GEMEINDEN
Baugesuche vom 11. Mai 2022
Auflage im Sinne von Art. 147 Abs. 1 des Planungs- und Baugesetzes vom 21. Mai 2014.
Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht bei den Gemeindekanzleien auf.
Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich, begründet und mit Anträgen Einwendung erhoben
werden (Art. 147 Abs. 2 PBG).
Buochs
BOB:
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe mit Grundwasser,
Parzelle 638, Mühlemattweg 2, Buochs
Mit diesem Baugesuch wurde auch ein Gesuch um Konzession
zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers eingereicht.
Gestützt auf Art. 113 des Gesetzes über die Gewässer
(Gewässergesetz, GewG; NG 631.1) kann gegen das Konzessionsgesuch
während der Auflagefrist des Baugesuchs zum
Konzessionsgesuch schriftlich, begründet und mit Anträgen
bei der Gemeinde Einwendung erhoben werden.
GST: Hans Peter Frei, Schwarzbachstr. 15, 8713 Uerikon
BOB:
Um- und Anbau Milchviehlaufstall mit Neubau
Remise, Mistplatz und Jauchegrube sowie
Anpassung Erschliessungsstrasse, Parzelle 280,
Stöckmatt 1, Buochs (ausserhalb Bauzone)
Das Projekt wird auch gemäss Art. 97 des Bundesgesetzes
über die Landwirtschaft (Land wirtschaftsgesetz, LwG;
SR 910.1) sowie nach Art. 12 und 12a bis 12g des Bundesgesetzes
über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451)
aufgelegt. Einsprachen von legitimierten Organisationen
(gemäss Gesetzgebung über den Natur- und Heimatschutz,
den Umweltschutz oder der Wanderwege) gegen das Strukturverbesserungsprojekt
im Sinne von Art. 93 ff. LwG sind
innert 20 Tagen schriftlich, begründet und mit einem Antrag
beim Amt für Landwirtschaft, Strukturverbesserungen,
Stansstaderstrasse 59, 6371 Stans, einzureichen. Akteneinsichten
sind telefonisch voranzumelden (041 618 40 40).
GST: Andreas Niederberger, Stöckmatt 1, Buochs
BOB:
GST:
Neubau Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung
auf Westseite, Parzelle 752, Hofweg 8,
Buochs
Lydia Würsch, Hofweg 8, Buochs
Dallenwil
BOB:
Anbau Vordach an Turnhalle, Parzelle 419, Kirchenstrasse,
Dallenwil (Zone für öffentliche Zwecke)
GST: Politische Gemeinde Dallenwil, Stettlistrasse 1a,
Dallenwil
BOB: Sanierung Zufahrtstrasse, Parzellen 3 und 284,
Seewlistrasse, Wiesenberg (ausserhalb Bauzone)
Publikation gemäss Art. 97 des Bundesgesetzes über die
Landwirtschaft (Landwirtschafts gesetz, LwG; SR 910.1) sowie
nach Art. 12 und 12a bis 12g des Bundesgesetzes über den
Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451). Einsprachen von
legitimierten Organisationen (gemäss Gesetzgebung über
den Natur- und Heimatschutz, den Umweltschutz oder der
Wanderwege) gegen das Strukturverbesserungs projekt im
Sinne von Art. 93 ff. LwG sind innert 20 Tagen schriftlich, begründet
und mit einem Antrag beim Amt für Landwirtschaft,
Strukturverbesserungen, Stansstaderstrasse 59, 6371 Stans,
einzureichen. Akteneinsichten sind telefonisch beim Amt für
Landwirtschaft Nidwalden voranzumelden (041 618 40 40).
GST: Simon und Priska von Deschwanden, Seewli 1,
Wiesenberg
Stans
BOB:
GST:
Aufrichtung Präsentation PC-24 beim Einfahrtsbereich
südlich vom Logistik gebäude, Parz. 1586,
Pilatusstrasse 15, Areal Pilatus Flugzeugwerke
Pilatus Flugzeugwerke AG, Postfach, Stans
Ennetmoos
BOB: Ersatzneubau Zweifamilienhaus, Parzelle 353,
Vorsässstrasse 14, Ennetmoos
GST: Hans-Peter und Daniela Küenzi, Melchtalstr. 3, Kerns
Hergiswil
BOB: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpenanlage mit
Erdsonden, Parzelle 565, Seestrasse 117
GST: Arlette Lüthy, Seestrasse 117, Hergiswil
Baugesuche!
Wöchentlich in Ihrem Blitz!
BOB: Umbau Wintergarten, Parzelle 791, Hirsernstr. 22
GST: Daniel und Esther Rütsch-Näf, Hirsernstrasse 22,
Hergiswil
POV = Projektverfasser | BVO = Bauvorhaben | BOB = Bauobjekt | BHR = Bauherr | GST = Gesuchsteller | GET = Grundeigentümer
Immobilien
Wir vermarkten und bewerten
Ihre Liegenschaft
BOSSARD Immobilien-Treuhand AG
Stanserstrasse 15, 6362 Stansstad
Telefon 041 612 07 07
www.bossard-immobilien.ch
Vermarktung • Bewertung • Bewirtschaftung • Beratung
Rafael Bossard
Eidg. dipl. Immobilientreuhänder
Zu vermieten in Büren ab 1. Juli 2022
150 m 2 offene Wohnfläche für unkomplizierte
Leute im EG . Küche, neueres Bad und eigene
Waschmaschine, Aussenanbau mit je 2 × 20 m 2
Lager- oder Staufläche, 50 m 2 Büro/Laden mit
separatem WC und Lavabo, 170 m 2 Lager oder
Werkstattfläche im UG mit Zufahrt /Schiebetor
Höhe 3.2 m. Aussenparkplätze vorhanden.
Gartensitzplatz kann mitbenutzt werden.
Miete CHF 3’000.– / Nebenkosten CHF 300.–.
Die Flächen können auch einzeln angemietet
werden – Preise nach Anfrage
Auskunft erteilt: M. Agner, Telefon 041 610 50 39
oder G: 041 610 32 52
Für mein Motorboot (6.5 x2.3 m) suche ich dringend
am Vierwaldstättersee einen
Bootsplatz
Auch in Bootshaus oder -halle. Miete oder Kauf
möglich. Telefon 079 618 53 72. Ich freue mich
auf Ihren Anruf.
Zu vermieten in Niederrickenbach
grosses 1-Familien-Haus
Küche, Esszimmer, Wohnzimmer,
Büro, 2 Nasszellen, 5 Schlafzimmer,
Keller, Estrich, ideal für Familie.
Das Haus kann nach eigenen
Bedürfnissen ausgebaut werden.
Miete CHF 1’100.– ohne NK
Kapellstiftung Maria-Rickenbach
Telefon 079 241 47 80
Immobilien
Zu vermieten in Stans, Stansstaderstr. 37
3½-Zimmer-Wohnung
an ruhige CH, Nichtraucher, ohne Tiere,
neues Badezimmer, Parkettböden,
3-seitig Balkone.
Mietzins CHF 1’600.– bis CHF 1’750.–
je nach Personen inkl. NK, ohne PP.
Tiefgaragenplatz kann dazugemietet
werden für CHF 150.–.
Bezug nach Absprache ab August 2022.
Telefon 041 611 17 77
Zu vermieten in Dallenwil
4½-Zimmer-Maisonette-Wohnung
zentrale Lage, Nähe Bahnhof.
Renovierte Wohnung mit neuer Küche, Bad und
Gäste-WC, 2 sonnige Balkone mit schöner
Aussicht, eigene WM und WT
Per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung
Mietzins CHF 1’700.– / NK Akonto CHF 290.–
Garage und Parkplatz CHF 130.–
Info und Termin für eine unverbindliche
Besichtigung: Schürch Verwaltungen
Schulhausstrasse 4, 6052 Hergiswil
Tel. 079 414 12 12
Zu vermieten in Dallenwil
4½-Zimmer-
Dachwohnung
in 3-Familienhaus, ruhige Lage,
mit Cheminée, Nähe Bahnhof
CHF 1’900.– inkl. NK
Telefon 079 241 47 80
Stansstad, Zentrum
Zu vermieten per sofort
Autoabstellplatz
in Tiefgarage
Miete pro Monat
CHF 120.– bis CHF 140.–
Auskunft unter Tel. 079 209 70 26
Zu vermieten ab sofort
Auto-Einstellplatz
in der Einstellhalle Ost, Kohlgraben in Stans.
Miete CHF 120.– monatlich
Auskunft: Telefon 079 774 64 71
Vom 12. August oder nach Vereinbarung:
Zimmer bei Gastfamilie/WG gesucht
Daniel Zwahlen, Lehrling Pilatus Flugzeugwerke,
Telefon +41 79 156 63 66
E-Mail: daniel@zwahlen.ws
In Ennetbürgen zu vermieten
per 15. Juni 2022
1½-Zimmer-Dachwohnung
möbliert. Telefon 041 620 20 55
Zu vermieten in Emmetten per 1. August 2022
2½-Zimmer-Wohnung
mit Sitzplatz und Parkplatz an NR, keine
Haustiere. Miete CHF 1’300.– inkl. NK
Telefon 079 367 20 37
Zu kaufen gesucht:
Ein- oder Mehrfamilienhaus
kann auch renovierungsbedürftig sein.
F. Obermeier, Telefon 079 378 05 04
Zu vermieten in HORW
Teil-Ladenlokal 20 bis 60 m 2
Separater Eingang, Schaufenster, Parkplatz
Telefon 079 652 08 41
IMMOBILIEN
Jede Woche auch im Internet unter:
www
immo-zentralschweiz.ch
Ihr Immobilieninserat im Nidwaldner Blitz erscheint
zusätzlich kostenlos im Internet.
Immobilien
Im Grünen und
doch zentral.
Bezug ab
Sommer/
Herbst
2023
Im Grünen und
doch zentral.
2.5- und 3.5-Zimmer-Gartenwohnungen
mit Wohnflächen bis 93m2 und Aussenflächen
bis 84m2 ab CHF 640'000.
› Zwei Nasszellen
› Free-Cooling-System
› Direkter Gleiszugang
Eberli AG 041 666 38 48 suedbreite-alpnachstad.ch
Wir haben noch Platz
im 1. Stock an der Stansstaderstrasse 13 in Stans!
Gewerberaum für Atelier, Büro, Therapie etc.
90 m 2, Einteilung nach Bedarf.
Besichtigung nach Absprache
079 193 57 23 schneider.margrit56@gmx.ch
Erscheinung 1 Tag später
(wegen Auffahrt, Woche 21)
Freitag,
27. Mai 2022
Inserate-Annahmeschluss:
Dienstag, 24. Mai 2022, 12.00 Uhr
HELLSEHER MAGIC
& KARTENLEGER
Man nennt mich den Meister des Kartenlegens
Seit 34 Jahren lege ich die Karten schon.
0901 / 551 552 (Fr. 2.50 / Min.)
Rufe mich an
24 Std./ 365 Tage für dich da!
Ich helfe dir bei allen Lebensfragen, ruf mich
an und ich helfe dir weiter. Mit Hilfe der
Karten blicke ich dir in deine Zukunft!
Auto Ankauf
Export und Occasion bis Fr. 20 000.–,
alle Fahrzeugmarken und -arten.
Gegen Barbezahlung. Tel. 076 415 15 08
DIE STANSER MUSIKTAGE MIT DEM
CHINDERHUIS NIDWALDEN
Endlich, nach zwei Jahren Pandemie,
konnten die Stanser Musiktage wieder
stattfinden. Auch dieses Jahr hat das
Chinderhuis Nidwalden am Kinderkonzert
für alle Kinder ein passendes Bastelangebot
bereitgestellt.
Und was wäre wohl passender zur Musik
als ein eigenes Instrument zu basteln?
Mit eifrigen Fingern und viel Ehrgeiz
fertigten die Kinder ihr eigenes
Tamburin an. Glöckchen und individuelle
Zeichnungen vollendeten das Werk.
Strahlende Kinderaugen, was gibt es
Schöneres?
Am ausverkauften Konzert von De Ärdbeerschorsch
und d’Znüniband wurden
die Kinder auf eine musikalische Reise
mitgenommen und durften mit dem
Tamburin und den bereitstehenden Pfannen
die Band rhythmisch unterstützen.
Chinderhuis
Nidwalden
Das Chinderhuis ist eine langjährige,
erfahrene und gut vernetzte Organisation,
die sich für passende Lösungen in
der familien- und schulergänzenden
Kinderbetreuung im Kanton Nidwalden
stark macht. Über 100 Kinder werden
täglich vertrauenswürdig, professionell
und liebevoll betreut, so dass
erwerbstätige Eltern mit gutem Gewissen
zur Arbeit gehen können.
Auf der Homepage www.chinderhuis.ch
werden die Angebote ausführlich vorgestellt.
Ein Besuch lohnt sich!
Pressedienst
indiViduelle
ButtonS
Ob für Fasnacht, Geburtstag
oder Jubiläum:
Wir erstellen Ihre individuellen
Buttons (auch personalisiert) in
drei Grössen und mit diversen
Befestigungsmöglichkeiten.
Stiftung Weidli StanS
WerkStätte | BuochSerStraSSe 9a | 6370 StanS | t 041 618 78 78 | WWW.Weidli-StanS.ch
Vernissage
22. Mai 2022
10.45 Uhr
10 Kunstwerke•2 km Rundgang im Freien
engelberg.ch/grafenart-2022
22. 05. – 30. 10.2022 | Grafenort Engelberg
ART IN LANDSCAPE
VOM SEE ZUM BERG: ZUM ZWEITEN MAL VON LUZERN
AUFS STANSERHORN
Jetzt gibt es keinen Grund mehr, die
Wanderschuhe im Schrank zu lassen!
Nach dem Bundesratsentscheid und
den schweizweiten Öffnungen gibt es
auch bei «Vom See zum Berg» einen
weiteren Grund sich zu freuen. Nach
dem Hohen Kasten und dem Schilthorn
ist auch das Stanserhorn 2022 mit
an Bord!
Der dritte Berg im Bunde wurde von
den Teilnehmenden bereits 2021 unter
die Füsse genommen und kehrt 2022
für eine neue Challenge zurück. «Wir
freuen uns sehr, den Teilnehmenden
die Challenge Luzern – Stanserhorn
2022 nochmals zu ermöglichen. Die
34.6 km lange Strecke entlang des Sees
hat es mit den 2’370 Höhenmetern
ganz schön in sich», so Philipp Keller,
Projektleiter von «Vom See zum Berg».
Der Wander-Event in der Innerschweiz
wird am 27. August 2022 mit einer Day-
Session stattfinden. «Nach diversen
Gesprächen und Abklärungen haben
wir uns dazu entschieden, dass es lediglich
eine Day- und nicht wie 2021 zusätzlich
eine Night-Session geben wird.
Die Entscheidung fiel aufgrund mehrerer
Faktoren», so Philipp weiter.
Gemäss ihm wird aber auch die dritte
Ausgabe ein voller Erfolg. «Wir erwarten
auch dieses Jahr eine Zunahme der
Teilnehmenden – darum werden wir im
2022 wie bereits im vergangenen Jahr
die Startplätze jeweils beschränken
müssen. Die geplanten Wanderungen
werden einmal mehr ein Spektakel werden,
worauf wir uns sehr freuen!»
Auch die Stanserhorn-Bahn freut sich,
Ziel der langen Wanderung zu sein.
Marketingleiterin Lena Häfelfinger findet:
«Es ist ein aussergewöhnlicher
Event mit einer aussergewöhnlichen
Leistung der Teilnehmenden. Die Wanderfreaks
am Ziel zu begrüssen und mit
den legendären Älplermagronen zu verwöhnen
ist ein Privileg!»
Pressedienst
WEITERE INFORMATIONEN
www.vomseezumberg.ch
Wir machen Ihren Anhänger MFK bereit.
Service, Instandstellung und Reparaturen
041 628 01 01 / www.niederberger.swiss
Eigener Bremsprüfstand
KAFFEESTÜBLI
CHÄFERBAR
WAHNSINNSSCHÜR
FOODCORNER
LIVEZELT
202204 wivisions.ch
meets
SAMSTAG
21. MAI
2022
DORFROCKER
Luke Morris, DJ DIVE
MITTWOCH
25. MAI
2022
MR. DA-NOS & O-DEE
DJ Tom-S, DJ Benz
SAMSTAG
28. MAI
2022
DJ TOM-S
DJ DIVE
Für Lebensqualität im Alter
Top
24h-Betreuung
zum
Pflegeheimtarif
Rundum zuhause umsorgt
Gut geschulte Betreuende mit bestem
Leumund
Führender Anbieter, regional verankert
24h-Hotline für Angehörige
Kostenlose,
umfassende
Beratung
Tel 041 368 10 10
www.homeinstead.ch
MUSIK- UND ERLEBNISREISEN
Sternmatt 4, 6010 Kriens | Tel. 041 318 31 31 | E-Mail: car@heggli.com
Mit dem Car ab Stans, Kriens, Emmenbrücke, Luzern
Karls Kühne Gassenschau in Olten
«Silo 8 - Edition 2022»
Mi, 25.05.22 / Do, 16.06.22 / Sa, 02.07.22
Basel Tattoo 2022
Tolle Plätze in den Spätvorstellungen
Sa, 16.07.22 / Mi, 20.07.22 / Sa, 23.07.22
Io senza te – Thuner Seespiele
Das Erfolgsmusical auf der Seebühne
Sa, 23.07.22 / Sa, 13.08.22 / Sa, 27.08.22
Gratis
Parkplätze
in Kriens
Landschaftstheater Ballenberg
Wandertheater «BRANDBODEN»
Sa, 6.08.22
OH LÄCK DU MIR! in Zürich Oerlikon
Schweizer Musical im Theater 11
So, 23.10.22 (nachmittags) / Sa, 29.10.22
Sister Äct - in schweizerdeutsch in Zürich
Ein himmlisches Musicäl
Do, 08.12.22 / Sa, 07.01.23 / So, 15.01.23 (nachmittags)
Mehr Reisen & Infos auf www.heggli.com
Musikreisen-Inserat 202204.indd 1 15.04.22 11:27
DER PERFEKTE BEGLEITER
FÜR UMWELTBEWUSSTE
STÄDTER
DER MAZDA2 HYBRID
Ab CHF 20 500.– oder Leasing CHF 199.– /Mt.
Angebot gültig für Privatkunden bis 31.5.22. Beispiel: Mazda2 Hybrid Pure 1.5
Hybrid,Verbrauch 3,8 l/100 km, CO2 87 g/km, Energieeffizienz A. Leasing: 1. grosse
Leasingrate 22,4% vom Nettopreis, Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15 000 km/Jahr,
effektiverJahreszins 1,99 %. DasLeasing ist ein Produkt der Mazda Finance by BANKnowAG.
Die Kreditvergabe ist verboten, fallssie zurÜberschuldung des Konsumenten
führt (Art. 3UWG). Anzahlung und Restwert gemäss Richtlinien der Mazda Finance
by BANK-now AG. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Alle
Angaben stellen keine Kreditzusagedar.Abgebildetes Modell:Mazda2 Hybrid Select
1.5 Hybrid, Verbrauch 4,0 l/100 km, CO2 92 g/km, Energieeffizienz A.
Ihr Konzessionär:
Garage Bolzern AG, Kriens-Obernau
Tel. 041 329 19 49, www.carplanet.mazda.ch
...und Ihre Vertreter aus der Region:
Auto Sidler AG Sarnen, Tel. 041 660 18 88, www.carplanet.mazda.ch
Garage &Carrosserie Bienz AG Giswil,Tel. 041 675 12 15, www.garagebienz.mazda.ch
Flurhof Garage GmbH Buochs, Tel. 041 620 32 21, www.flurhofgarage.mazda.ch
Stans
AUSGANG
Chäslager Stans
John Coltran Tribute: Sonntag, 29. Mai 2022, von 19.00
bis 20.00 Uhr. Jazz Tavolata hosted by Trio Estermann/
Jerjen/Woll. Weitere Infos unter www.pflugshaupt.com/
AUSSTELLUNG
Nidwaldner Museum – Winkelriedhaus
Hemauer/Keller – Über den menschgemachten Himmel
Im Zentrum der Ausstellung steht die raumgreifende,
multimediale Installation «Voyages atmosphériques».
CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos: www.nidwaldner-museum.ch
Nidwaldner Museum – Salzmagazin
Schlaglicht-Rundgang: Objekte erzählen die Geschichten
eines Kantons. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, um 18.30 Uhr.
Eine dialogische Führung mit dem Vorstand des Historischen
Vereins Nidwalden. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos:
www.nidwaldner-museum.ch
DIVERSES
Galerie Stans
Finissage: Christian Hartmann, Anton Egloff – SKULPTURAL.
Am Sonntag, 29. Mai, um 16.00 Uhr. Ein Fotograf und ein
Bildhauer führen in der Galerie Stans einen überraschenden
Dialog. Eintritt frei. Weitere Infos: www.galeriestans.ch
FAMILIE
TaM – Musik im Wald
Zusammen mit Corinne Frunz und den Waldlingen erleben
wir am Mittwoch, 1. Juni 2022 einen Nachmittag in der
Natur mit viel Spiel und Spass. Wir treffen uns um 13.30 Uhr
beim Waldplatz Kollegiwald in Stans. Der Anlass findet bei
jedem Wetter statt, geht bis 16.00 Uhr und kostet CHF 10.–.
Fühlst du dich angesprochen, bist im Kindergarten bis
2. Klasse und kannst ohne Begleitung den tollen Nachmittag
geniessen, so melde dich bis Montag, 23. Mai 22
an unter E-Mail: daniela.ziegler@fmgstans.ch. Mitnehmen
sollst du ein Znüni und etwas zu trinken.
KIRCHE
Evang.-Ref. Kirche Nidwalden
Friedensgebet: Am Freitag, 20. Mai 2022, um 19.00 Uhr
in der reformierten Kirche in Stans.
Ökumenischer Gottesdienst im Wirzweli
Am Samstag, 21. Mai, um 16.30 Uhr in der Bergkapelle
WIRZWELI. Ökumenischer Gottesdienst mit Seelsorger
R. Weber und Pfarrer D. Flüeler. Musik: Frau M.-I. Lazarescu
am Keyboard; anschliessend die Generalversammlung
der Vereinigung Bergkapelle.
Innehalten in der Klosterkirche St. Klara
Am Montag, 23. Mai, von 19.45 bis 20.45 Uhr findet in der
Klosterkirche St. Klara, Stans der Anlass «Innehalten –
Klang. Wort. Stille.» statt. Das Thema lautet «Der Tanz
der Schmetterlinge.» Die Texte werden vorgetragen von
Schwestern des Klosters. Den Klang-Teil gestalten Denise
Kohler-Kull, Gesang, und Stephan Britt, Klarinette. Der
Eintritt ist frei, Türkollekte. Veranstalter: Schwesterngemeinschaft
Kloster St. Klara und Freundeskreis Kloster
St. Klara (FKS).
Ökumenischer «sinnklang»
Am Samstag, 21. Mai 2022, von 11.30 bis 11.50 Uhr in der
Pfarrkirche Stans. Mit Rudolf Zemp, Querflöte; Susanne
Odermatt, Orgel; Peter Gossweiler, Text. Kollekte. Weitere
Infos unter www.sinnklang.ch
Sunntigsfiir
«Rituale am Tisch» am Samstag, 28. Mai, um 17.00 Uhr
im Oberen Beinhaus Stans. Während der Feier findet das
Sunntigsfiircafé statt. Wir freuen uns auf euch!
Pfarrei Stans – Friedensgebet
Wir stehen hinter den Menschen in der Ukraine und
in Russland, die diesen Krieg nicht wollen. Jeweils am
letzten Donnerstag im Monat (bis zu den Sommerferien)
beten wir gemeinsam für den Frieden. Von 19.00 bis
19.30 Uhr im Beinhaus Stans. Herzlich willkommen.
VEREINE
Fragile Zentralschweiz Luzern
Die Selbsthilfegruppe Fragile Zentralschweiz trifft sich im
Pfarreiheim «zum Barfuesser», Winkelriedstrasse 5 Luzern
zum Austausch mit Gleichgesinnten. Am Freitag, 20. Mai,
von 14.00 bis 17.00 Uhr. Anmeldung bei Denise B., Telefon
077 414 42 96 erforderlich. Fragile Zentralschweiz ist für
Hirnverletzte, Menschen mit Hirnschlag eine Anlaufstelle.
Gewinnverteilung Caritasladen Stans
Trotz Pandenie konnten wir einen Gewinn von CHF 6'000,–
erwirtschaften und unterstützen damit dieses Jahr
Projekte von diversen Institutionen: Caritas/ Gegen
Armut in der Schweiz; Zoodo Schweiz/ Burkina Faso;
Hamro Sahara Schweiz/ Nepal; Solisu Schweiz/ Libanon;
Hison Schweiz/ Westafrika. Detaillierte Informationen
gibt es im Caritasladen.
Spielgruppe Zaubärgartä
Es hat noch wenige freie Plätze «Dinne» und «Dusse»
(Waldspielgruppe). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter
Telefon 078 710 02 11, Erika Baumann.
Fledermausberatung
Bei uns leben ca. 30 Fledermausarten. Ihre Quartiere
haben sie in Bäumen, Scheiterbeigen oder Gebäuden.
Bei den Gebäuden werden enge Spalten als Quartiere
genutzt. Selten hängen Fledermäuse frei an den Decken
von Estrich- oder Kellerräumen. Manchmal kann es vorkommen,
dass verletzte Fledermäuse gefunden werden.
Für Beratungen oder Infos im Zusammenhang mit diesen
harmlosen nachtaktiven Säugetieren hilft Ihnen die Fledermaus
beratungsstelle gerne weiter: Telefon 079 313 33 12.
Unterwegs zu Ihnen
www.spitexnw.ch
041 618 20 50
Wir tun es für Sie
mit Fachwissen
Heizungssanierung
•
Energiestudien, Kostenvergleiche
•
Kesselersatz-Sanierung
•
Öl- und Gasheizung
•
Wärmepumpe
•
Alternativenergien (Holz, Solar, etc.)
tourismusstans.ch/beizen-trophy
Aawasserstrasse 2 • 6370 Oberdorf
041 612 14 44 • info@achermann.net
www.achermann.net
Der
achermann_ins_108x153mm.indd 2 17.06.19 08:09
Flohmarkt
Ob Regen oder Sonnenschein,
wir laden alle Leute ein!
im Landsgemeindering Oberdorf findet am
Samstag, 28. Mai 2022, von 9.00 – 17.00 Uhr statt.
DIE VERABSCHIEDUNG «ZWINGER VOM STANSERHORN»
Mit der Verabschiedung des Zwingers
vom Stanserhorn geht ein Lebenswerk
von Kurt Würsch zu Ende. Gemeint ist
damit die Zucht der «Kleinen Münsterländer»,
die weit über die Landesgrenze
hinaus bekannt ist und mehrere
Auszeichnungen und Preise in Züchterkreisen
holte.
Als leidenschaftlicher Jäger züchtete
Kurt Würsch vor allem Hunde, um sie
für die Jagd einzusetzen. Seit über 25
Jahren investierte der 66-jährige, in
Stans aufgewachsene und wohnhafte
Pensionär sehr viel Herzblut für die
Zucht der Kleinen Münsterländer sowie
die Ausbildung der Vierbeiner. Mit Marlies
Oberholzer, seiner Partnerin, hatte
sich der ehemalige Luzerner Stadtpolizist
dem extrem zeitintensiven Hobby
verschrieben, es war seine eigentliche
Passion.
DIE KLEINEN MÜNSTERLÄNDER,
DIE IDEALEN JAGDHUNDE
Die Kleinen Münsterländer eignen
sich besonders für Vorstehhunde. Sie
sind kräftig, mittelgross mit einem
harmonischen Körperbau. «Die kleinen
Münsterländer sind intelligent
und lernfähig, temperamentvoll und
ausgeglichen, mit stabilem Wesen
und aufmerksamer, freundlicher
Grundhaltung gegenüber Menschen,
sie sind familientauglich und gehören
auf keinen Fall in einen Zwinger», erklärt
Kurt Würsch. «Die gute soziale
Bindung und Teamfähigkeit mit passioniertem,
ausdauerndem Beutetrieb,
vielseitigen Jagdanlagen sowie
guter Nervenstärke und Wildschärfe
prädestinieren diese Rasse zu perfekten
Jagdhunden». Bora ist eine der
bestens ausgebildeten Jagdhündinnen
in Nidwalden. Sie hat anspruchsvolle
Prüfungen abgelegt, die nur sie
und ihre Tochter Faya mit Erfolg bestanden
haben. Faya gehört Arnold
Odermatt, Jäger aus Dallenwil, der
auch von den besonderen Vorzügen
aus dieser Zucht begeistert ist. Bora
und Faya sind als Schweisshunde tätig.
Zum Einsatz kommen diese Hunde,
wenn Wildtiere verwundet oder flüchtig
sind, zum Beispiel bei Verkehrsunfällen.
Haben Bora und Faya einmal
eine Fährte aufgenommen, verlieren
sie diese kaum. Dafür werden hunderte
von Trainingsstunden investiert. Sie
werden dafür abgerichtet, um bei der
Nachsuche den Ausdünstungen des
Blutes und den Spuren zu folgen. Weiter
erwähnt Kurt Würsch, dass nur
sehr wenige Hunde, Bora ist einer von
ihnen, den Fund eines Tieres mit einem
Bringsel im Fang anzeigen können.
Das ist vor allem im unwegsamen
Gelände ein grosser Vorteil. Bora wurde
im Jahr 2016 Schweizer Meisterin
im Bringseln. Einer seiner Hunde ist
als Suchhund für Katastrophengebiete
und ein Rüde von Petra Flück aus
Alpnach ist bei der Alpinen Rettung als
Lawinenrettungshund im Einsatz. Darauf
ist der Züchter Kurt Würsch besonders
Stolz.
DER RICHTIGE ZEITPUNKT ZUM
ABSCHIED
«In Zukunft möchte ich mehr Zeit mit
Marlies geniessen. Irgendwann geht
jeder Abschnitt oder jede Phase zu
Ende. Bei meiner Hündin Bora ist jetzt
bestimmt der richtige Zeitpunkt, um
mit der Zucht aufzuhören, obwohl mir
das alles andere als leicht fällt», äussert
sich Kurt Würsch. Dahinter steckte unglaublich
viel Herzblut und Arbeit, keine
Sekunde möchte Kurt Würsch missen.
Die Freude, die ihm die Vierbeiner
bereitet haben, ist für ihn unbezahlbar
und kompensiert den Aufwand bei
Weitem. Die Leistungen, die seine Hündin
Bora erbracht hat, sind ausserordentlich.
Die 10½ Jahre alte Hündin hat
in fünf Würfen total 45 Welpen geworfen.
Diese hohe Zahl ist in der Schweiz
sehr selten. Kurt Würsch steht den späteren
Besitzern, auch nach der Ausbildung,
mit Rat und Tat zur Seite.
Kurt Würsch und Marlis Oberholzer mit Hündin Bora, sie werden die Freizeit vermehrt auf
dem Bänkli geniessen
Bei der Verabschiedung des Zwingers
vom Stanserhorn, natürlich auf dem
Stanserhorn, durfte Kurt Würsch ein
Diplom «Die beste Zucht Kleiner
Münsterländer 2021», entgegennehmen.
Bei der Ehrung am Samstag,
7. Mai waren 38 Welpen-Besitzer von
Tieren aus seiner Zucht anwesend, sie
kamen aus der Schweiz, Deutschland
und Österreich. Mit grosser Freude
wurde auch einen Eichenbank von
Förster Ueli Barmettler mit Schnitzereien
von Hündin Bora, auf dem
«Horn» präsentiert. Für die musikalische
Umrahmung des Events sorgten
die Swinging Boys mit Walter Brun.
Franz Niederberger
Betreuung und
Pflege zuhause
Wir unterstützen und begleiten seit mehr als 35 Jahren
Menschen in ihrem Zuhause. Vertraut, kompetent,
bedürfnisorientiert – für Pflege, Haushalt und Betreuung.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen, unverbindlichen
Beratungstermin.
Senevita Casa Obwalden und Nidwalden
Bahnhofplatz 3, 6060 Sarnen
Telefon 041 660 83 48, www.senevitacasa.ch/obnidwalden
ellf-werbung.ch
Schützenhaus Beckenried,
ab 20 Uhr
mit
Holdrio Schwyz
mit
DJ Muiri
Eintritt CHF 10.–
ab 16 Jahren
AUTORISIERTER
Reparatur von
Gross-,Wand-, Standuhren
MAK Braun - 079 / 549 66 36
Industriestr. 9 - 6182 Escholzmatt
martin@makb.ch - www.makb.ch
Reparaturannahme auch bei
Affolter Uhren & Schmuck
Hauptgasse 34 - 6130 Willisau
041 / 970 12 38
Heinz Lehmann - 079 / 343 22 72
Schmiedgasse 35 - 6370 Stans
Einzelnachhilfe zu Hause
Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten
• Alle Klassen und Lehrlinge
• Alle Fächer, z.B. Mathe, Deutsch,
Englisch, Französisch, Chemie, etc.
Ihre Beratung unter:
Tel. 041 210 21 91
www.abacus-nachhilfe.ch
NACHHILFEINSTITUT
Buchholz_Anzeige_54x30_Dez2016.indd 1 23.12.16 10:44
Galgenried 10
6370 Stans
Motorradbekleidung
von Kopf bis Fuss
Jetzt Abverkauf
30 bis 70% Rabatt
Tel. 041 610 01 66 · info@kawa.ch · www.kawa.ch
ERNST ZIMMERMANN AG
Herdern 5, Ennetbürgen
T 041 620 47 00
info@zimmermann-kaercher.ch
www.zimmermann-kaercher.ch
HEUTE SCHON
GEKÄRCHERT?
• Nass- und Trocken-Sauger
• Bodenreinigungsmaschinen
• Hochdruckreiniger
• Eigene Reparaturwerkstatt
• Zuverlässiger Service
F A C H H Ä N D L E R
AUTOANKAUF
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)
Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,
Geländewagen, Jeeps und LKW
Seriös • Schnell • -Firma
Sängerinnen gesucht für NOSTALGIE-Konzert
Für unsere Chorauftritte 2023 mit Hits und Evergreens suchen wir
noch einige Altistinnen. Mehr über das Konzertprogramm und
die Proben hier: www.melody-chor.ch Jetzt einsteigen!
Brauchen Sie Unterstützung, sei dies in einer herausfordernden
Lebensphase oder für die persönliche Entwicklung?
Dann gönnen Sie sich eine oder mehrere Beratungen. Zum
Abschluss meiner Ausbildung «diplomierte Körperzentrierte
Psychologische Beratung IKP» suche ich Personen, die sich von
mir begleiten lassen wollen. Die Beratungsstunde in Beckenried
beruht zurzeit auf freiwilliger Gabe (Kässelibasis). Ich freue mich
sehr über Ihr Interesse: d.loeliger@bluewin.ch, 079 356 94 61
Kaufe Autos
Lieferwagen, Busse, und Jeeps Jeeps. usw. Alle Marken und
Jahrgänge, km und Zustand egal. Sofort Gute Barzahlung.
Immer und gratis erreichbar Abholdienst. – auchImmer Sa/So. erreichbar auch Sa/So.
Telefon 079 613 79 50
THE NEW
OPEL GRANDLAND
AWD PLUG-IN HYBRID
TOP AUSGESTATTET FÜR
CHF 399.–/MT.
A
B
C
D
E
F
G
A
Abgebildetes Modell: Grandland AWD Plug-in Hybrid Ultimate, Plug-in Hybrid 1.6 Direct-Injection-Turbo- und Elektromotor mit 8-Stufen-Automatik
mit elektrischem Allradantrieb, 300 PS (221 kW). Inkl. Sonderausstattungen (Aussenfarbe Premium CHF 1390.–, 19”-Alufelge CHF 890.–).
Barkaufpreis: CHF 53 480.– (Fahrzeugwert: CHF 55 480.– abzüglich CHF 2000.– Eintauschprämie). Treibstoffverbrauch kombiniert: 1,2–1,7 l/100
km, CO 2-Emissionen kombiniert: 28–39 g/km, Stromverbrauch kombiniert: 14,9–17,4 kWh/100 km, Energieeffizienz-Kategorie: A. Laufzeit: 49
Monate, Laufleistung: 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszinssatz: 2,05 %. Empfohlener Verkaufspreis: CHF 51 980.– nach exklusivem Leasing-Rabatt
CHF 1500.– (nicht gültig bei Barkauf). Sonderzahlung: CHF 11 538.–, Leasingrate pro Monatinkl. MwSt.: CHF 399.–, Rücknahmewert: CHF 24 855.–
. Angebot nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Ratenausfall-Versicherung Secure4you+. Bei diesem Angebot fixiert Santander Consumer
Finance Schweiz AG den Restwert des Leasingfahrzeugs auf ein marktübliches Niveau. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.
Leasingkonditionen unter Vorbehalt der Akzeptanz durch Santander Consumer Finance Schweiz AG, Schlieren. Der Abschluss eines Leasingvertrags
ist unzulässig, sofern er zur Überschuldung des Leasingnehmers führt. Angebot gültig bis 30.06.2022 und nur bei teilnehmenden Opel
Partnern. Unverbindliche Preisempfehlung. Änderungen vorbehalten.
Steibock AG
Gotthardstrasse 22
Postfach 107
6472 Erstfeld
ker.
Samstag, 21. Mai 2022
Jungschwingertag
Programm
9.00 Uhr Anschwingen
ca. 16.00 Uhr
Schlussgang
Unterhaltungsabend
ab 20.00 Uhr im Festzelt
Mitwirkende:
Silener Trychler
Bandella Spontanella
Bärlibutz-Cheerli
Ländlertrio Nur nid gsprängt
Tanz mit dem Ländlertrio Echo vom Eierschwand
Freier Eintritt
Barbetrieb mit DJ
Stegmatt
Sonntag, 22. Mai 2022
Gästeschwinger aus Kerzers, Unterlandquart
und der gesamten Innerschweiz
Programm
7.30 Uhr Anschwingen
ca.17.00 Uhr Schlussgang, anschl.
musikalische Unterhaltung
Hauptsponsoren
Co-Sponsoren
Baugeräte. Stah
Baugeräte. Stahl- und Metallbau. Montagen.
- und Metallbau. Montagen.
ag.ch | www.steibock-ag.ch
Elektrizitätswerk Wasserversorgung Elektroinstallationen Verkaufsladen
Generalagentur Uri
Generalagentur Uri
Steibock AG Baugeräte. Stahl- und Metallbau. Montagen.
Steibock Steibock AG Gotthardstrasse AG Baugeräte. Baugeräte. Stahl- 22 Stahl- | Postfach und und Metallbau. Metallbau. 107 | 6472 Montagen. Montagen. Erstfeld | Telefon 041 882 03 03 | Fax 041 882 03 00
Steibock AG Baugeräte. Gotthardstrasse Stahl- und info@steibock-ag.ch Metallbau. 22 | 22 Postfach | Postfach Montagen. 107 | www.steibock-ag.ch
107 | 6472 | 6472 Erstfeld Erstfeld | Telefon | Telefon 041 882 041 8820303 | 03 Fax | 041 Fax 882 041 03 882003 00
Gotthardstrasse 22 | Postfach info@steibock-ag.ch 107 | 6472 Erstfeld | | www.steibock-ag.ch
| Telefon 041 882 03 03 | Fax 041 882 03 00
info@steibock-ag.ch | www.steibock-ag.ch
www.implenia.com
www.implenia.com
FREITAG, 3. JUNI 2022
19.00 Uhr Öffnung des Festareals
20.00 Uhr Plauschturnier
Männer und Mix
Kein Startgeld
SAMSTAG, 4. JUNI 2022
09.00 Uhr Schüler-Plauschturnier
11.00 Uhr Frauen 520 kg
13.00 Uhr 640 kg und U 19
ca. 16.00 Uhr U 23
Für alle Teams auf dem Podest gibt es
einen Gutschein bis zu Fr. 300.– von
einer Nidwaldner Wirtschaft. Das originellste
Team erhält einen Gutschein
von Fr. 300.– vom Bärghuis Jochpass.
Rangverkündigung jeweils anschliessend
nach dem Turnier auf dem Turnierplatz.
Anschliessend
Kaffeestubä:
Bar:
Foodstand
Abendunterhaltung
Steibach- Buam
N.W. Soundstäyl
ab 20.00 Uhr
Kaffeestubä:
Bar:
Foodstand
Abendunterhaltung
LT Nidwaldner-Gruess
Dj Domeyni
Sportplatz Eichli
www.tow-stans.ch
Eintritt ab 16 Jahren
Ausweiskontrolle
Eintritt ab 20.00 Uhr: Fr. 10.–
Eintritt ab 20.00 Uhr: Fr. 10.–
Anmeldung Plausch- und Schülerturnier unter: anmeldung@tow-stans.ch
P60183_Inserat.indd 1 06.05.22 10:19
Das neue
multidigitale
Energiecenter
Tag der offenen Tür
Sonntag 22. Mai 2022, 9 bis 17 Uhr
Jetzt informieren über
Wärmepumpen
Holzheizungen
Gebäudeautomation
Klimaanlagen
Sigmatic AG
Infanteriestr. 2
6210 Sursee
Tel. +41 41 925 11 22
www.sigmatic.ch
AUSSTELLUNG
MIT DIVERSEN
BRANDS
BIKE-ARENA
(HINTER HOTEL
BÄNKLIALP)
FEST-
WIRTSCHAFT
& BBQ
samstag, 28. mai 2022
EINWEIHUNG
TRAIL-ARENA
* Weitere Infos und
Anmeldung Bike-Kurse; engelberg.ch/bike
PROGRAMM
10.00 - 16.00 Uhr Festwirtschaft,
Aussteller und
Testzentrum
11.00 Uhr Einsegnung durch
Abt Christian
11.30 - 12.30 Uhr
13.30 - 14.30 Uhr
Kurse mit den Bike
Schulen*
CHF 20.00 pro Person
CHF 10.00 für Kinderkurse
Ab 16.00 UHR
After Bike Party
im Yucatan
ZWEI NEUE SCHMUCKSTÜCKE ZIEREN
DAS BAHNHOFAREAL IN STANS
Mit der Eröffnung der modernen Gewächshäuser
und dem Bezug der neuen
Büroräumlichkeiten am Bahnhofplatz
1 konnten die ersten beiden
Bauetappen der Gebr. Kuster Immobilien
AG erfolgreich abgeschlossen werden.
Ein 200-jähriger Stall wurde während
sieben Monaten umgenutzt und
steht nun als Bürogebäude im Einsatz.
Voller Stolz zeigt sich das neue Bijou
mitten im Stanser Dorf. Auch die Einweihung
der neuen Gewächshäuser ist
flott verlaufen und heute präsentieren
sich bunte Sommerblüher aller Art
unter dem Glas.
An der feierlichen Eröffnung Ende April
ergriffen zahlreiche Besucher die
Möglichkeit, das umgebaute Stallgebäude
von innen zu betrachten. Ein
einzigartiges Gebäude aus einer Kombination
von altem Holzbau mit rustikaler
Mauer und modernem Innenausbau
aus Glas und Metall begeisterte die
Besucher. Daneben überzeugen hochmoderne
Gewächshäuser mit einem
attraktiven Einkaufserlebnis.
Bei der Umsetzung der beiden Bauprojekte
wurde, wo immer möglich, auf
einheimische Handwerker gesetzt. Mit
viel Präzision und einer guten Zusammenarbeit
zwischen den einzelnen Firmen,
konnten die beiden Schmuckstücke
in einer Bauzeit von sieben Monaten
nach Zeitplan fertiggestellt werden.
NEUES EINKAUFSERLEBNIS IN
MODERNEN GEWÄCHSHÄUSERN
In der kurzen Bauphase entstanden auf
dem Areal, welches erst von zwei Folientunnels
bestückt war, hochmoderne
Gewächshäuser. Pünktlich zur Frühlingssaison
konnte die neue Verkaufsfläche
von 835 m² in Betrieb genommen
werden. Die vier Glasschiffe lassen sich
je nach Pflanzensorte individuell auf die
gewünschte Temperatur einstellen. Die
Gewächshäuser sind komplett unterkellert
und sichern mit einer Fläche von
608 m² den nötigen Lagerplatz. Weiter
sorgt ein Regenbecken im Keller für die
Bewässerung der Pflanzen. Bei Nieder-
schlag wird das Regenwasser aufgefangen
und in einem Wasserreservoir von
120 m³ gespeichert. Das Thema Nachhaltigkeit
wird auch bei der Energie berücksichtigt.
So liefert der Heizverbund
untere Kniri AG an kälteren Tagen die
nötige, ökologische Wärme.
EIN NEUES BIJOU MITTEN IM
STANSER DORF
Zeitgleich mit dem Bau der neuen
Gewächshäuser startete auch die Renovation
des Stalls. Das altehrwürdige
Gebäude aus dem Jahre 1822 zeigt
Spuren der einst landwirtschaftlichen
Zone mitten im Stanser Dorfzentrum.
Der Eigentümerin der Parzelle lag es am
Herzen, den interessanten Stall aufrechtzuerhalten.
So hat die Gebr. Kuster
Immobilien AG als Pächterin gemeinsam
mit der Kontur Architekten AG eine
einzigartige Lösung gefunden: Die Umnutzung
in ein Bürogebäude.
Der in seiner Grundstruktur noch stets
stabile Stall wurde im Innern komplett
ausgehöhlt. Die Aussenfassade blieb
hingegen in ihrem Original bestehen.
Mit dem Feinstrahlen der Holzbalken
konnte die wahre Schönheit des Gebäudes
zum Vorschein gebracht werden.
Damals wie heute sind die Holzbalken
ineinander verkeilt, kein einziger
Nagel ist eingehämmert. Die ursprüngliche
Kalksteinmauer im Erdgeschoss
wurde ebenfalls in ihrem Ursprung
belassen und mit wenigen Reparaturarbeiten
instand gesetzt. Ein moderner
Bau über zwei Etagen entstand inner-
halb der bestehenden Fassade. Die
beiden Bauten trennt ein Glas-Kubus
voneinander. Um den Innenbau bewohnbar
zu machen, wurde das Dach
isoliert. Dafür mussten vorab alle Ziegel
und Schindeln vom Dach entfernt
werden. Mit Holzlatten und einer Dämmung
wurde das Dach unterbaut und
anschliessend mit den Original-Ziegelsteinen
wieder belegt. Der Einbau von
sechs Fenstern bringt ausreichend
Licht ins Dachgeschoss. Ebenfalls sorgen
grosse Panoramafenster im gesamten
Bau für helle Räume.
Der Stall misst heute eine Gesamtfläche
von 177 m² und verfügt insgesamt
über acht Arbeitsplätze. Eine Nachtbeleuchtung
sorgt abends für ein interessantes
Ambiente des Bijous mitten im
Stanser Dorf.
Gebrüder Kuster Immobilien AG
Bahnhofplatz 1, Stans
T 041 619 20 80 | blumenkuster.ch
"wir sind nicht teurer als das
Internet, aber persönlicher"
Anita Scheuber - rilex Stans
Bahnhofstrasse 11 - 6370 Stans - www.rilex.ch
Altdorf - Brunnen - Luzern - Sarnen - Stans
Samstag, 21. Mai 2022
10.00 bis 17.00 Uhr (bei jedem Wetter)
Modellschifftreffen am Seelisberger Seeli
Dampf-, Segel- und Elektroboote an Land und im Wasser,
Risottoplausch am Mittag, Kioskbetrieb, Eintritt frei.
Parkplatz beim Geissweg benützen (Busstation Geissweg)
Ayurveda-Therapie:
Massagen und Ernährungsberatung
Krankenkassenanerkannt
Ich begleite dich als Dipl. Komplementär-
Therapeutin auf deinem Weg zu mehr
Gesundheit und Wohlbefinden.
Lifehouse Retreat GmbH – Tamara Schmid
Telefon 041 340 49 49
E-Mail: info@thelifehouse.ch
Mehr Informationen findest du auch auf:
www.thelifehouse.ch
Ländlerabig mit dem
Quartett Waschächt
Mittwoch, 25. Mai 2022, 19.30 Uhr
Wirtschaft Grossteil, Giswil
Tel. 041 675 11 08
Patronat: 60-Jahr-Jubiläum
Beckenrieder Musikanten-Treffen
info@autowilli.ch
Occasionen:
www.autowilli.ch
Toyota Auris 1.8 HSD, AT, 05.18, 48’000 km, schwarz
Suzuki Vitara 1.4T Top, AT, 10.18, 50’000 km, grau
Suzuki Vitara 1.4T Top, AT, 08.19, 12’500 km, silber
Toyota Auris 1.8 HSD, AT, 08.13, 118’000 km, grau
Toyota RAV4 2.5 HSD, AT, 09.16, 73‘800 km, grau
Suzuki SX4 1.6 4x4, MT, 10.14, 132’000 km, grau
ALLE TOYOTA MIT SERVICEAKTIVIERTER
GARANTIE – bis 10 Jahre oder 160‘000 km
Toyota: Demo-, Ersatz- & Ausstellwagen:
Corolla HB 1.8 HSD Trend, AT, 06.19, 16’000 km, silber
CHR 1.8 HSD Trend, AT, 11.20, 7’000 km, grau
Yaris 1.5 HSD Trend Y20, AT, 06.20, 13’000 km, grau
RAV4 2.5 HSD Trend, AT, 04.22, 800 km, grau
Suzuki: Demo-, Ersatz- & Ausstellwagen:
Swift Sport 1.4T, MT, 09.21, 3’500 km, weiss
Swift 1.2 C+ 4x4, MT, 08.21, 5’000 km, grau
S-Cross 1.4T C+, AT, 04.22, 100 km, rot
Vitara 1.5 C+ Hybrid, AT, 04.22, 100 km, grau
Teilzahlung, Leasing und Eintausch möglich.
Wir freuen uns auf
Ihren Anruf oder Besuch!
info@autowilli.ch
www.autowilli.ch
Galgenried 10
6370 Stans
Motorradbekleidung
von Kopf bis Fuss
Jetzt Abverkauf
30 bis 70% Rabatt
Tel. 041 610 01 66 · info@kawa.ch · www.kawa.ch
Autos gesucht
Gegen Barzahlung und guten Preis kaufe ich alle
Automarken und -arten (PW, Bus, Lieferwagen …).
Neue und alte Modelle, Zustand und Km-Stand egal.
autosgesucht@gmail.com, Telefon 079 600 91 91
Berwert Hauswartung
Hauswartfirma aus Nidwalden
Ihr Partner für professionellen Gebäudeunterhalt
Kontakt: F. Berwert / Telefon 078 739 72 76
www.berwert-hauswartung.ch
Medium
Spirituelles Coaching, Geistiges Heilen, Partnerzusammenführung.
Fernbehandlungen!
0901 730 370, Fr. 1.90 / Min.
Wir kaufen Ihr Auto…
– Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung
– Zuverlässig und seriös
Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar
Telefon 079 8643621
.autowilli.ch
Die Auswahl
macht
den Unterschied.
Fever Tree
Indian Tonic / Ginger Ale /
Ginger Beer / Bitter Lemon /
Nestea
Refreshing light / Mediterran /
Lemon /
Raspberry & Rhubarb /
Peach
Aromatic / Cucumber
6 x 150 cl
4 x 20 cl
5. 80 9.
90
6 x 50 cl
6. 90
Mionetto
il Hugo /
il Lychee /
il Spriz
75 cl
7. 90
Appenzeller
Quöllfrisch
hell / naturtrüb
10 x 33 cl
11. 00
75 cl
70 cl
14. 95 39. 90
Baileys
Scheibelhofer
Big John
Mount Gay
Black Barrel Rum
Baileys
Erlebe den Farbwechsel
Chameleon-Gin Degustation
am Samstag 21. Mai 2022 von 10 – 15 Uhr
Baileys
Irish Cream
70 cl
16. 90
Strawberries
70 cl
24. 90
Angebot gültig ab 19. Mai 2022. Solange Vorrat. Alle Preise in CHF.
Ennetmoos
Dallenwil
DIVERSES
Jugendraum in der ZSA Schulhaus Morgenstern
Am Freitag, 20. Mai, von 19.45 bis 22.00 Uhr geöffnet. Wir
freuen uns auf alle Jugendlichen ab der sechsten Klasse.
Kräuterküche im GEMEINSCHAFTSgarten
In unserem Garten wächst eine Vielfalt an Kräutern. Daraus
kreieren wir ein Menü und kochen es über dem Feuer.
Verena Gasser (Heilpflanzenkundige) und Isabelle Odermatt
(Ganzheitliche Ernährungsberaterin SHS) leiten fachkundig
an. Am Samstag, 11. Juni 2022, von 10.00 bis 15.00 Uhr
im GEMEINSCHAFTSgarten. Gemeinsames Sammeln,
Zubereiten und Kochen, anschliessend Mittagessen und
Verweilen. Anmeldung unter E-Mail: pfarramt@kircheennetmoos.ch,
Tel. 041 610 15 35 bis Freitag, 3. Juni 2022
(max. 20 Personen).
Den Klang der Stille erahnen
Erlebe einen Tag in der Stille mit Meditation, Körperwahrnehmung
und gemeinsamem Austausch. Am Sonntag,
28. August 2022, von 9.00 bis 17.30 Uhr im Haus Dorothea
im Flüeli Ranft. Anmeldung unter E-Mail: pfarramt@
kirche-ennetmoos.ch oder Telefon 041 610 15 35 bis am
Montag, 25. Juli. Teilnehmerzahl mind. 10, max. 20 Personen.
FAMILIE
Chinderkafi – Neues Angebot
Das Chinderkafi findet etwa viermal im Jahr im Chiläträff
in der MZA St. Jakob von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Gleichzeitig
ist auch die Mütter- und Väterberatung im Pfarrhaus
in St. Jakob. Eine gute Gelegenheit also, zwei Fliegen mit
einer Klappe zu schlagen. Wir freuen uns darauf, dich und
dein Kind beim Chinderkafi am Freitag, 20. Mai zu treffen
und kennenzulernen!
KIRCHE
Feldgottesdienst auf Zingel
Am Sonntag, 22. Mai 2022, um 10.00 Uhr auf dem Zingel
Mueterschwandenberg feiern wir den Gottesdienst in
der frühlingshaften Natur. Musikalisch umrahmt wird er
von den lüpfigen Klängen des Volksmusikvereins, mit Flursegnung
und dem Betruf von Beat von Holzen. Im Anschluss
gibt es ein gemütliches Beisammensein. Es besteht die
Möglichkeit zum Grillieren. Bei Schlechtwetter findet der
Gottesdienst in der Kirche St. Jakob statt.
SENIOREN
Senioren-Team / Pro Senectute – Lottomatch
Am Mittwoch, 25. Mai, um 13.45 Uhr laden wir Frauen
und Männer ab 60 Jahren aus Ennetmoos ein zum Lottospielen
im Chiläträff. Mit dem Kauf einer Tageskarte von
CHF 10.– darf pro Gang mit 3 Karten gespielt werden. Die
glücklichen Gewinner werden mit tollen Preisen belohnt.
Nach dem Lotto servieren wir einen kleinen Imbiss. Für Mitfahrgelegenheit
bei Rosly Liem melden, Tel. 041 610 23 54.
AUSGANG
Musikverein Dallenwil – Jahreskonzert
Am Samstag, 21. Mai, um 20.00 Uhr und am Sonntag,
22. Mai 2022, um 16.00 Uhr findet unser Jahreskonzert in
der MZA Steini in Dallenwil statt. Unter der Leitung von
Marcel Heis. Der Eintritt ist frei, Türkollekte.
VEREINE
Samariterverein Wolfenschiessen/Dallenwil
Siehe unter Gemeindespalte Wolfenschiessen
FMG Dallenwil
Mittagstisch: 19. Mai, 11.30 Uhr im Restaurant Schlüssel.
Strick- und Handarbeitsnachmittag: Am Dienstag, 24. Mai,
um 13.30 Uhr in der Grünau.
Waldfest Dallenwil
Die Ribi-Häxä führen das legendäre Waldfest weiter.
Darauf stossen wir gemeinsam an. Es erwartet dich:
gesellige Bierschwämmi, gemütliche Kaffeebuidä, Bar
mit verschiedenen DJs, Grillstand inkl. Bratchäs.
NEU: feurige Oceano Sommer-Bar am Freitag ab 20.00 Uhr
mit Wilti-Gruäss und DJ; am Samstag ab 17.00 Uhr: gratis
Kinderanimation, anschl. Barbetrieb. Eintritt: CHF 10.–.
Niederrickenbach
TOURISMUS
Wandern auf den Spuren des Bergfrühlings
Am Samstag, 28. Mai (evtl. Sonntag, 29. Mai) – Dauer
etwa 4 Std. Wanderung. Treffpunkt um 8.50 Uhr Talstation
LDN. Wanderroute: wird der Vegetation angepasst. Ausrüstung
Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme
Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung: aus dem
Ruck sack. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer.
Anmeldung bis Freitag, 27. Mai 2022 bei der LDN, Telefon
041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer
Witterung bei der LDN oder beim Wanderleiter
Otto Liem, Telefon 041 610 03 76.
Themenwanderung: Musenalp – Niederrickenbach
Am Sonntag, 29. Mai 2022 Treffpunkt um 8.00 Uhr bei der
Talstation LDN. Wanderzeit 3 Stunden. Dauer bis etwa
17.00 Uhr. Leitung: Bärti Odermatt, Exkursionsleiter mit
breitem Wissen über die Pflanzen-, Stein- und Sagenwelt
sowie über das Alpleben. Route: Bahn LDN auf Maria-
Rickenbach. Ausrüstung: Wanderausrüstung, warme
Bekleidung, Trittsicherheit – T2. Verpflegung: aus dem
Rucksack, Alpbeizli. Kosten/Versicherung: Sache der
Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 27. Mai bei der LDN,
Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft
bei unsicherer Witterung bei der LDN oder beim Wanderleiter
Bärti Odermatt, Tel. 041 610 67 92.
ellf-werbung.ch
Peter Ulrich, unser langjähriger Wasserprofi, geht in seinen wohlverdienten
Ruhestand. Lieber Peter, wir wünschen dir nur das Beste für die Zukunft!
DANKE
FÜR ALLES!
Stiller Hahn Haustechnik GmbH +41 41 535 79 87 stillerhahn.ch #stillerhahn
SEELISBERG – DORFFEST FÜR EINHEIMISCHE UND GÄSTE
Seelisberg hat mit seinen rund 700 Einwohnern
17 offizielle Dorfvereine.
Von der Musikgesellschaft und Trachtengruppe
über die Fasnachtszunft
und den Schützenverein bis hin zum
Trychlerverein und Schnupfclub, die
Palette der Möglichkeiten, in Seelisberg
in einem Verein aktiv seinen Hobbys
zu frönen, ist sehr gross.
Viele der Vereine pflegen überlieferte
Traditionen und kümmern sich um das
soziale Gefüge im Dorf. Dank der Vielzahl
der Verein ist auch ein breites kulturelles
Leben im lang gezogenen Dorf
Seelisberg möglich. «Unsere jungen
Mitbürger erfahren so bereits früh die
wichtige Bedeutung der Gemeinschaft
im Dorf und lernen in den Vereinen Verantwortung
zu übernehmen, welche
sie später in einer der vielen Kommissionen
zu Gunsten der Gemeinde wieder
einbringen können», ist Jörg Näpflin
vom OK des Dorffestes überzeugt.
ander helfen, obwohl es immer schwieriger
wird, Helferinnen und Helfer für
einen Anlass zu bekommen», erklärt
Jörg Näpflin vom Fest-OK. Nur durch
das Mitwirken von vielen Freiwilligen
ist es möglich, die Kosten vom Anlass
möglichst tief zu halten.
EIN ERLÖS KOMMT WIEDER
DEM DORF ZUGUTE
Am kommenden Sonntag beginnt das
Fest mit einem Einzug um 10.30 Uhr
auf den Schulhausplatz und dem anschliessenden
Festgottesdienst mit
dem Jodelquartett «GlarNi-Kläng». Im
Anschluss öffnet die Festwirtschaft
und die Dorfvereine sorgen für Unter-
haltung. Dazu gibt es Spiel und Spass
für Gross und Klein mit Luftgewehrschiessen,
Chugelibahn, einer Mohrenkopf-Schleuder
und vielem mehr. Wer
bei der Schätzfrage am besten abschneidet,
der erhält als ersten Preis
einen exklusiven Auftritt der Seelisberger
Chatzämuisig. «Wenn am Dorffest
ein Erlös erzielt wird, dann kommt
dieser voll und ganz dem Seelisberger
Spielplatz zugute», zeigt Jörg Näpflin
den Zweck vom Dorffest auf, von Seelisbergern
für Seelisberg etwas zu machen.
Der Eintritt ist frei, alle sind herzlich
willkommen.
Christoph Näpflin
EIN DORFFEST ALS INITIAL
ZÜNDUNG
Lange konnten die Dorfvereine keine
Proben mehr durchführen und schon
gar nicht Feste feiern oder auftreten.
Damit das Vereinsleben wieder zum
Laufen kommt und die Freude am gemeinsamen
Proben und Durchführen
von Aktivitäten wieder geweckt wird,
haben sich die Vereine zusammengeschlossen,
um am kommenden Sonntag,
22. Mai 2022 auf dem Schulhausplatz
in Seelisberg ein Dorffest
durchzuführen. «Wir wollen endlich
wieder aktiv sein dürfen und im Dorf
etwas machen können. Das feiern wir
zusammen mit der ganzen Dorfbevölkerung
und Gästen», freut sich Jörg
Näpflin auf das Fest vom Sonntag. Alle
Vereine sind eingeladen worden, einen
Beitrag zu leisten, sei es mit einem Auftritt,
einer Attraktion oder durch die
Mithilfe in der Festwirtschaft. Das OK,
gebildet aus den Dorfvereinen, mit
Sonja Waldis, Alex Aschwanden, Marcel
Durrer, Thomas Gisler, Ruedi Herger
und Jörg Näpflin, konnte bereits bei
den Vorbereitungen auf die Mithilfe der
Vereine zählen. «Es ist immer wieder
schön, erleben zu können, wie alle ein-
Das Dorffest vom Sonntag wird von den Vereinen für das Dorf gemacht, um das Vereinsleben
neu zu starten.
Dank dem Dorffest können die Dorfvereine wieder proben und aktiv auftreten im Dorf.
MO, 30.05.2022
19.30 UHR
ORT
Kantonsspital Obwalden
LEITUNG
Geburtshilfe-Team
Kantonsspital Obwalden
ANMELDUNG
Nicht notwendig.
Teilnahme ist kostenlos.
EINZEL-
ZIMMER FÜR
MAMI UND
BABY
DIE ERSTEN
SCHRITTE
INS LEBEN
INFORMATIONSABEND
RUND UM DIE GEBURT
Sie werden Eltern? Dann erwartet Sie eine schöne, aber auch
herausfordernde Zeit! Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei der
Geburt Ihres Kindes wohlfühlen. Wir betreuen Sie persönlich
und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Dazu schaffen
wir eine heimelige Atmosphäre in den Geburtszimmern, die wie
unsere Einzelzimmer nach Feng Shui gestaltet sind.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Hebammen und das geburtshilfliche
Team kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die
hebammengeleitete Geburt, mit der wir die Natürlichkeit Ihrer
Geburt ins Zentrum rücken, Ihnen aber gleichzeitig die
Sicherheit eines Spitals gewährleisten.
Wir freuen uns auf Sie.
Frauenklinik Kantonsspital Obwalden
Kantonsspital Obwalden
Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen
info@ksow.ch, www.ksow.ch
Weiterbildung
JETZT
ANMELDEN!
ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August
Module zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISKOORDINATOR/IN (FA)
Umsteigerkurs zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPL.)
MEDIZINISCHE SEKRETÄRIN H+ (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August
Tageskurse für MPA: RÖNTGEN-REFRESHER, INFUSIONEN, OHREN SPÜLEN
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns.
FREI’S Schulen Luzern
T +41 41 410 13 44
weiterbildung@freisschulen.ch
freisschulen.ch/wb
FREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_NWSP_Maerz_22.indd 1 18.02.22 09:51
Härzliche Dank –
Bild: Beat Christen
scheen isch’s gsi!
LANDJUGEND NIDWOUDÄ
Bist du zwischen 14 und 30 Jahre jung,
in Nidwalden zu Hause und suchst eine
sinnvolle und abwechslungsreiche
Freizeitbeschäftigung, dann bist du
bei der Landjugend Nidwoudä genau
richtig. Die Landjugend Nidwoudä ist
ein Verein mit jungen Erwachsenen,
mit unterschiedlichen Berufen und
Interessen.
Der Vorstand der Landjugend Nidwoudä
organisiert etwa einmal im Monat einen
Erlebnisanlass, bei dem die Mitglieder
verschiedene Aktivitäten machen können.
Das Programm ist von Go-Kart fahren
bis zu einer gemeinsamen Wanderung
oder auch einen Jass- und
Fondueabend sehr verschieden. Uns ist
ein aktives Freizeitangebot wichtig, dabei
achten wir auf Sport, Bildung, Kultur
und Gemeinschaft. So sollte unser Jahresprogramm
für jedes Mitglied etwas
Interessantes dabeihaben. An all unseren
Anlässen sich auch immer Neumitglieder
herzlich willkommen.
Zentralschweiz bekannt als Landjugend
Region Winkelried. Somit finden verschiedene
Anlässe auf schweizweiter
sowie auch auf regionaler Ebene statt.
So wurden auch schon schweizerische
und regionalen Anlässe in Nidwalden
durchgeführt.
Das Highlight der Landjugend Nidwoudä
ist wie jedes Jahr das berühmte
Wäschpi Fäscht auf dem Flugplatz in
Buochs. Mit solch einem Fest finanziert
sich die Landjugend Nidwoudä das Vereinsleben,
damit die Anlässe für die
Mitglieder der Landjugend Nidwoudä
gratis bleiben. Doch leider konnte in den
letzten Jahren kein Wäschpi Fäscht
stattfinden. Da die aktuelle Lage in der
Schweiz anfangs Jahr eher unsicher war,
hat sich der Vorstand der Landjugend
Nidwoudä entschieden, ein Fest im kleineren
Rahmen zu organisieren. Die
Schlissu Chiubi dient dieses Jahr als Ersatz
für unser beliebtes Wäschpi Fäscht.
Pressedienst
DIE SCHLISSU CHIUBI
Samstag, 21. Mai 2022
im Alten Schützenhaus in Beckenried
ab 20.00 Uhr
Kaffestubä mit Trio Holdrio
Bar mit DJ Muiri
Eintritt CHF 10.– / ab 16 Jahren
Die Landjugend ist schweizweit in den
meisten Kantonen vertreten und so darf
die Landjugend Nidwoudä in der ganzen
Schweiz wertvolle Kontakte pflegen. So
verbindet die Landjugend junge Menschen
und sie fördert den Austausch
zwischen den Mitgliedern, um eine gemütliche
wie auch unvergessliche Zeit
miteinander zu verbringen.
Die Landjugend ist schweizweit organisiert.
Die Schweizerische Landjugendvereinigung
ist in verschiedene
Regionen unterteilt, wie z.B. für die
Hinten von links: Andy Amacher, Nadine Achermann, Lukas Niederberger; vorne von links:
Priska Odermatt, Antonia Infanger, Marcel Bonfadelli. Auf dem Foto fehlt: Jonas Scheuber
Ihr Spezialist für Umzüge, Räumungen und Entsorgungen
Umzüge, Wohnungsräumungen, Entsorgungen, Haushaltauflösungen, Entrümpelungen
im Raum Innerschweiz / Aargau / Zug
6005 Luzern
6300 Zug
041 361 18 10
041 710 02 30
info@laslo.ch
www.laslo.ch
Wohnungs-
Reinigung mit
100%
Abgabe-
Garantie
Einlagerungen von Möbeln/Hausrat als Lager/Zwischenlager
Abkauf von Brauchbarem wie Teppiche, Antiquitäten u.v.m. durch Brocki
Stellen
Stellen in Nid- / Obwalden und Uri
Mandatsleiter Treuhand 50-100% (m/w)
Verantwortlich für ein attraktives Kundenportfolio, Betreuen
von Revisions- und Steuermandaten, Unternehmensberatungen
und Nachfolgeregelungen. Kaufm. Grundausbildung mit
mehrjähriger Berufserfahrung im Treuhandbereich, Weiterbildung
als Treuhänder mit eidg. FA oder Fachmann im Finanzund
Rechnungswesen mit eidg. FA.
Fachspezialist Management Support (m/w)
Unterstüt zen bei der konzeptionellen und inhaltlichen Betreuung
von Kommunikations-/Marketingkanälen, Erarbeiten von
Konzepten, Analysen und Reports, Erstellen von Präsentationen
und Anträgen zu Bildungsprojekten, Erarbeiten von Texten.
Höhere Weiterbildung wie Bachelor in Business Administration
Richtung Kommunikation/PR/Marketing.
SB Einkauf / Auftragsabwicklung D/F/E (m/w)
Überwachen der Lagerbestände, Koordinieren der Bestellungen
und Liefertermine, Rechnungskontrolle, Bearbeiten von Retouren,
Inventur, Erstellen von Statistiken, Prozessoptimierung,
Erfassen und Pflegen von Stammdaten. Kaufm. Ausbildung mit
Erfahrung in den Bereichen Einkauf, Auftragsabwicklung oder
Produktmanagement oder Techn. Ausbildung im Sanitär-/Heizungsbereich,
Weiterbildung als Techn. Kaufmann mit eidg. FA.
Sachbearbeiter Kundendienst (m/w)
Telefon-/Empfangsdienst, Post, Verarbeiten von Baugesuchen
und Schadenfällen, Erstellen der Aufforderungen zu periodischen
Kontrollen, Überwachen der Termine, Bearbeiten von Eigentümer-
und Gebäudedaten, Korrespondenz. Kaufm. Ausbildung
oder techn. Ausbildung im Baubereich mit kaufm. Kenntn.
Kaufmännische Allrounderin
Ausführen von admin. und organisatorischen Aufgaben, Empfangs-
und Telefondienst, Betreuen der Kunden, Freigeben
von Bestellanforderungen, Bearbeiten des Bestell-, Auftragsund
Offertwesens, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung,
Kontrollieren der Stunden, Pflegen der Stammdaten. Kaufm.
Grundausbildung, Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld.
SB Verkauf Innendienst Holzbranche (m/w)
Beraten der Kunden am Telefon, Bearbeiten von Kundenaufträgen,
Unterstützen des Betriebsleiters und der Kundenberater,
Offertwesen, Auftragsabwicklung, Disponieren des Materials,
Erledigen von Bestellungen, Koordinieren von Terminen und Lieferungen.
Grundausbildung in der Holzbranche, Weiterbildung
al s Te chn. K auf mann mit eidg. FA , Büro f ach - o der Handel s dipl om .
Monteur Wohnungseinrichtungen (m/w)
Ausliefern und Montieren (im 2er-Team) von Designmöbeln
sowie Wohneinrichtungen, Teilweise Vornehmen von Service-,
Reparatur- und Renovationsarbeiten bei Kunden. Ausbildung
al s Schreiner, Beruf s er f ahrung in der Mont age, PW- Aus weis .
Automatiker Spezial Anlagenbau (m/w)
Programmieren, Ein-, Umrichten von konventionellen und SPSgesteuerten
Anlagen, Ausführen von mechanischen und elektrischen
Instandhaltungs-/Reparaturarbeiten, Qualitätsprüfungen,
Überwachen der Produktionsmaschinen. Ausbildung als
Automatiker, Elektroinstallateur oder Polymechaniker, Erfahrung
und Weiterbildung als Automatik- oder Instandhaltungsfachmann,
Betriebselektrikerbewilligung, SPS-Kenntnisse.
Mit arbeiter Technischer Dienst / Hauswar t (m/w)
Reinigungs-, Bau-, Wartungs- und Kontrollarbeiten an Gebäudeinfrastruktur,
Instandhalten der Abfallsammelstelle,
einfache Reparaturen an Mobilien, Geräten und Maschinen.
Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt oder langjährige
Erfahrung als Hauswart, Weiterbildung als Hauswart mit eidg.
FA s owie Er f ahrung in der Mit arbeit er f ührung, PW- Aus weis .
Automatiker Spezial Anlagenbau (m/w)
Fahren von K ipper- und K ranl as t wagen mit A nhänger ( T iefgänger
sowie Spezialtransporte im Baustellenverkehr), Reinigen
von LK W ‘s, teilweise Erledigen von kleineren Reparatur- sowie
Werkstattarbeiten. Ausbildung als Strassentransportfachmann
oder Ausbildung im handwerklichen oder technischen
Bereich, LKW-Ausweis Kat. C, von Vorteil Berufserfahrung als
Chauf f eur K at . C im Baus t ellenverkehr, auch t ry + hire möglich.
Persigo AG
Stansstaderstrasse 90, 6370 Stans, 041 618 31 31, info@persigo.ch
www.persigo.ch
Stellen
Ohne Sie läuft hier gar nichts.
Wir suchen Sie als Storenmonteur*in
in Luzern/Zug (all genders).
• Sie sind ausgebildete*r Storenmonteur*in
oder haben eine handwerkliche Ausbildung
• Sie denken mit, sind zuverlässig,
verantwortungsbewusst und schwindelfrei
• Sie arbeiten selbstständig und exakt
• Sie haben einen Führerschein
Wir bieten Zukunftsperspektiven, Weiterbildungen
und ein tolles Team.
Passen wir zusammen?
Mehr Infos und
Onlinebewerbung
www.griesser.ch
Ansprechperson
Monika Lutziger 058 822 42 66
192290
Wir suchen eine/n
Mitarbeiter/in für die
Wallfahrtsadministration
40– 80 %
Freude an der Betreuung von Senioren
und Seniorinnen daheim?
Wir sind eine Nidwaldner Familie. Mit Spitex und
Dritten begleiten wir zwei Seniorinnen daheim
im Alltag. Als Ergänzung des bewährten Teams
suchen wir Kontakt zu einem geduldigen,
flexiblen und positiven Menschen, der Freude an
der Aktivierung und Betreuung hat. Sie haben
Erfahrung im Bereich Betreuung und Pflege, eine
medizinische Basis-Ausbildung (z.B. SRK
Pflegehelfer/-in) und sind mobil. Wir freuen uns
auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail an:
peoplemastertrust@bluewin.ch. Besten Dank.
Eine bereichernde Aufgabe mit
direktem Kontakt zu den Pilgern
und Mitgestaltung der Wallfahrt
zu Niklaus und Dorothee.
Sie arbeiten gerne selbständig,
im religiösen Umfeld, sind in der
Kommunikation sattelfest und
übernehmen gerne Verantwortung?
Detaillierter Stellenbeschrieb:
www.bruderklaus.com/kontakt
Förderverein Niklaus von Flüe
und Dorothee Wyss
Pilatusstrasse 12 · CH-6072 Sachseln
+41 41 660 44 18 · bruderklaus.com
Gesucht per 1. Juli 2022 oder
nach Vereinbarung
gelernte Verkäuferin
100%, mit Erfahrung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
denneroberdorf@bluewin.ch
Telefon 079 655 33 14* (Frau Bichsel)
Engelbergstrasse 58, 6370 Oberdorf
denneroberdorf@bluewin.ch
Stellen
Die Christen Beck AG ist ein innovatives Unternehmen mit neun
Bäckerei-Confiserie-Filialen im Kanton Nidwalden, in Engelberg
und Altdorf. Die meisten ergänzt mit einem Café oder Bistro. Dazu
kommt ein Hotel mit 11 Themenzimmern und Restaurant. Nach
dem Credo «Nur vom Feinsten» wird mit natürlichen Rohstoffen
aus der Umgebung ein breites Produkt sortiment angeboten.
Für unsere Backstube in Buochs suchen wir per sofort oder nach
Vereinbarung:
BÄCKER:IN
Sie sind eine motivierte, engagierte Persönlichkeit und haben Spass an
feinster Bäcker-Handarbeit. Die Herstellung von qualitativ hochstehenden
Produkten in der Nachtarbeitszeit von 23.3o bis 8.3o Uhr bereitet Ihnen
Freude. Nach dem Einarbeiten am Tisch werden Sie auch in die anspruchsvollen
Bereiche, wie die Teigherstellung und die Ofenarbeit, miteinbezogen.
Wir bieten moderne Anstellungsbedingungen in einem interessanten,
zukunftsgerichteten und vielseitigen Unternehmen. Wir fördern Ihre Weiterbildung
und unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer beruflichen Ziele.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
per E-Mail oder Post.
Christen Beck AG
Peppi Badolato, Aamättli 4, 6374 Buochs
peppi.badolato@christenbeck.ch
CHRISTENBECK.CH
101.indd 1 19.04.21 09:50
Stellen
Telefonverkäufer (m/w)
per sofort gesucht
Fixum plus Provision
Bei Interesse bitte melden
unter Tel. 078 741 96 03
BÜRGENSTOCK RESORT
LAKE LUCERNE
Sie haben Freude am Umgang mit
Menschen und suchen eine neue
berufliche Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich gerne bei uns
für folgende Stellen 100% (w/m/i):
Floor Supervisor
Lingerie-Mitarbeiter
Portier
ENSTOCK Zimmerfrau RESORT
LUCERNE
Zimmerfrau Turn-Down Service 50%
Freude im Chef Team de zu Partie arbeiten und unser Resort
ndem Glanz zu halten, dann bewerben Sie sich für
tellen: Chef de Partie Patisserie
FRAU (W/M/I)
Officemitarbeiter
50 – 100%
(Aushilfe)
e abziehen, Servicemitarbeiter Schmutzwäsche einsammeln,
(Aushilfe)
augen, Reinigung der Gäste-Bäder und
en Toiletten Pharma-Assistentin
und weitere Aufgaben
(W/M/I) Leitung 50–100% Physiotherapie
zung der Zimmerfrauen beim Reinigen der
mer und der öffentlichen Bereiche, Fenster putzen,
äsche einsammeln usw.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
via buergenstock.ch/career
n uns auf Ihre Bewerbung online via
genstockresort.com/career
ost an:
#wirstellenein
ock Hotels & Resort
tomio, HR Consultant
ck 36
ürgen
1 (0)41 612 60 73
genstockresort.com
Zur Ergänzung unseres Reparatur-Teams
suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
einen
Elektronik-Techniker m/w/d
(50 –80%)
Aufgabenschwerpunkt:
•Reparaturen und Wartungsarbeiten an
Kanal-TV Anlagen
•Warenannahme und -ausgabe
Anforderungen:
•Sie haben eine abgeschlossene Lehre als
Multimediaelektroniker, Radio/TV Elektroniker,
Autoelektroniker, mit Kenntnissen
der Videotechnik oder Grundkenntnisse in
Elektronik
•mechanische Fähigkeiten
•sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
• attraktives Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen
• ein leistungsorientiertes Team und eine
offene und unkomplizierte Unternehmensstruktur
• intensive und zielgerichtete Einarbeitung
und Schulungen bei unseren Lieferanten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen mit Foto an
Herr Michael Müller
M & M Kanal-TV Technik GmbH
Industriestrasse 13
6343 Rotkreuz
E-Mail: ofce@m-mtechnik.ch
Stellen
Zur Ergänzung unserer Kreditadministration an unserem neuen Hauptsitz in
Sarnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
Sachbearbeiter Kreditadministration
(w/m, 80–100 %)
Suchen Sie eine spannende Tätigkeit, bei der Sie Ihre exakte, selbstständige und
effiziente Arbeitsweise tagtäglich als Teamplayer/in unter Beweis stellen können?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihr Aufgabengebiet
• Kreditverträge erstellen, bearbeiten und überwachen
• Kreditanträge mutieren und kontrollieren sowie weitere Kreditadministration
• Fachliche Unterstützung der Kundenberater (Filialen und Hauptsitz)
im Kreditbereich
• Korrespondenz mit Grundbuchämtern, Notaren etc.
Ihr Profil
• Banklehre und idealerweise erste Erfahrungen in der Kreditadministration
• Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ein Flair für die Erledigung
von administrativen Aufgaben
• Zuverlässige und engagierte Persönlichkeit
• Effiziente, exakte und selbstständige Arbeitsweise
Ihre Perspektive
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem tollen
und motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingungen und eine fortschrittliche
Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die Chance, sich beruflich individuell
weiterzuentwickeln.
Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal
www.okb.ch/jobs zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stellen
Mehr Werte schaffen.
Wir suchen VerstärkungPlus für unser Team:
Baumaschinenführer/in auf
Raupenbagger 20-40 t
Ihre Aufgaben
– Bedienung eines fix zugeteilten Grossbaggers mit GPS-Steuerung
– Vielseitige Arbeiten in den Bereichen Tiefbau, Erdbau, Wasserbau und Rückbau
Ihr Profil
– Mehrjährige Erfahrung als Baumaschinenführer/in auf Hydraulikbagger
– Erfahrung mit 3D-Steuerung von Vorteil
– Handwerkliches Geschick, gewissenhaft, flexibel und teamfähig
– Führerausweis Kat. B
Unser Angebot
– Interessante und abwechslungsreiche Baustellen in der Zentralschweiz
– Topmoderne Hydraulikbagger und Anbaugeräte
– Interne Geomatikabteilung, Disposition und Werkstatt
– Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
Nicole Kälin, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung.
Lötscher Tiefbau AG
Spahau 3, CH-6014 Luzern, T +41 41 259 0707*, personal@ltp.ch, www.ltp.ch
www
jobs-zentralschweiz.ch
Jede Woche auch im Internet unter:
STELLEN
Ihr Stelleninserat im Nidwaldner Blitz erscheint zusätzlich kostenlos im Internet.
Stellen
Jetzt
bewerben
Werde Teil unseres Teams
Lehre als Kauffrau oder Kaufmann EFZ
Mache bei uns deine ersten Schritte im
Berufsleben. Dank den abwechslungsreichen
Praxiseinsätzen in verschiedenen
Abteilungen im ganzen Kanton lernst
du die vielfältigen Seiten des Bankgeschäfts
kennen. Du wirst persönlich betreut
und besuchst die Branchenkunde
bei uns am Hauptsitz. Zusammen mit
den anderen Lernenden arbeitest du an
tollen Projekten und Bank-Events.
Bist du interessiert?
Ab August 2023 wartet die passende
Lehrstelle auf dich. Bewirb dich ab
sofort online unter www.nkb.ch/lehre
oder melde dich vorgängig für einen unverbindlichen
Schnuppertag bei uns an.
Wir freuen uns auf dich.
Stellen
Raststätte - Tankstelle - Shop - Pizza & Grill
OWi-Land AG
Brünigstrasse 200
6074 Giswil
T 041 676 06 03
www.owi-land.ch
info@owi-land.ch
Wir suchen
Personal
per sofort oder nach Übereinkunft
für
Service-Bar-Shop-Bistro und- oder Produktion
60-100 %
Sie sind eine aufgestellte, flexible und motivierte
Person und verstehen Schweizer-Deutsch
Gerne erwarten wir ihre Bewerbung per E-Mail an:
info@owi-land.ch
Die Gasser Felstechnik AG ist eine spezialisierte Bauunternehmung
für Untertagebau, Felssicherung, Sprengbetriebe,
Spezialtiefbau sowie Bauservice mit rund 300 Mitarbeitenden.
Wir suchen Sie als
Leiter/in Betonanlage,
Steinbruch und Deponien
(60–100 %)
Ihre spannenden Aufgaben
– Betriebsleitung der Beton-Anlage
Brienz inklusive Verkauf, technische
Betreuung und Qualitätssicherung
– Leitung des Steinbruchs Hofstetten
– Leitung der Deponien Hofstetten und
Mutzenloch Lungern
– Je nach Pensum weitere Aufgaben
bei der Gasser Felstechnik AG
Das zeichnet Sie aus
Wir bieten Ihnen
– Moderne
Infrastruktur
– Möglichkeit zur
Weiterbildung
– Interessante
Anstellungsbedingungen
– Erfahrung im Bauwesen und/oder Baustoffproduktion
– Weiterbildung in Betontechnologie oder Bereitschaft,
diese zu absolvieren
– Teamplayer, der Synergien erkennt und zu nützen weiss
– Organisatorisches Geschick und unternehmerisches Flair
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Gasser Felstechnik AG
Personal | Walchistrasse 30 | 6078 Lungern
T 041 679 77 77 | felstechnik.ch | personal@felstechnik.ch
Stellen
GEMEINSAM DIE
ZUKUNFT GESTALTEN.
Spannende Jobs im Bereich Solartechnik
für den Standort Sursee und Reussbühl
Du bist an Technik interessiert und auf der Suche nach einer spannenden und
abwechslungsreichen Stelle in einem motivierten Team? Zusätzlich bringst du
eine elektrotechnische oder handwerkliche Ausbildung mit? Dann haben wir
die passende Stelle für dich:
• Monteur Solar (m/w/d)
• Montage-Elektriker als Solarmonteur (m/w/d)
• Systemtechniker Solar (m/w/d)
Wer mir bei Fragen weiterhilft
Standort Reussbühl
Pascal Schmid
Leiter Ressort Solartechnik Ost
Tel.: 041 249 53 32
Standort Sursee
Erich Roos
Leiter Ressort Solartechnik West
Tel.: 041 249 53 65
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung
unter www.ckw.ch/jobs.
Stellen
Innovatives Produzieren.
Wir sind ein vielseitiges Familienunternehmen im Herzen der Schweiz. Innovation und
Dienstleistung sind die Eckpfeiler der Unternehmensbereiche Baustoffe, Entsorgung und
Recycling. Aufgrund unserer schlanken Strukturen, unserer breiten Produktepalette, der
effizienten Arbeitsabläufe und der Kundennähe sind wir marktführend.
Bereichsleiter/in Baustoffe / Entsorgung
Was ist dein Job?
Als Bereichsleiter/in führst du die Bereiche Baustoffe, Entsorgung und Recycling in fachlicher und
personeller Hinsicht nach betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Grundsätzen. Du optimierst
die Produktionsabläufe, betreibst ein aktives Innovationsmanagement und leitest die notwendigen
Entwicklungen ein.
Was bringst du mit?
Du bringst Führungsqualität, Sozialkompetenz und Organisationsgeschick mit. Du bist jung, dynamisch
und belastbar, hast Freude am Abbau, dem Einbau und der Aufbereitung von mineralischen Materialien.
Wovon profitierst du?
Wir bieten dir eine vielfältige und herausfordernde Arbeitsstelle im Team mit hohem Selbstbestimmungsgrad.
Dich erwarten interessante Aufgaben, ein motiviertes Arbeitsumfeld sowie Raum für persönliche
und fachliche Weiterentwicklung.
Hast du Interesse?
Dann sende bitte deine schriftliche Bewerbung
per Post oder Mail an personal@ghelma.ch
Ghelma Gruppe
Nadja Thöni
Liechtenenstrasse 10
3860 Meiringen
+41 33 972 62 80
gschaffig ag
Brünigstr. 114, 6060 Sarnen
Riedenmatt 2, 6370 Stans
Gardeweg 2, 6472 Erstfeld
041 620 88 88, gschaffig.ch
Teammitglieder gesucht
für einen wöchentlichen Reinigungs-Einsatz
jeweils am Montagvormittag, optional ganztags.
Bist Du / Seid Ihr: motiviert, engagiert, pflichtbewusst
und vertrauens voll und wohnt bevorzugt in NW?
Dann meldet Euch bei uns.
Übrigens: Wir haben auch noch andere Stellen offen.
Wir sind gschaffig – Ihre Spezialisten für Reinigung,
Unterhalt, Bodenpflege und Personalverleih.
Stellen
LEHRSTELLEN 2023
KAUFFRAU / KAUFMANN EFZ
ellf-werbung.ch
Die Nidwaldner Gemeinden ermöglichen dir eine interessante und abwechslungsreiche
dreijährige kaufmännische Berufsbildung in der Branche öffentliche
Verwaltung. Während deiner Lehrzeit erhältst du einen Einblick in verschiedene
Bereiche einer Gemeindeverwaltung.
FOLGENDE GEMEINDEN BIETEN
2023 EINE LEHRSTELLE AN:
Gemeinde Buochs
Kontaktperson: Angela Tresch
041 624 52 22, angela.tresch@buochs.ch
Gemeinde Emmetten
Kontaktperson: Cornelia Filliger
041 624 99 99, cornelia.filliger@emmetten.ch
Gemeinde Ennetbürgen
Kontaktperson: Laura Meile
041 624 40 13, laura.meile@ennetbuergen.ch
Gemeinde Ennetmoos
Kontaktperson: Andrea Odermatt
041 618 20 00, andrea.odermatt@ennetmoos.ch
Gemeinde Hergiswil
Kontaktperson: Nicole Gerber-Blättler
041 632 65 53, nicole.gerber@hergiswil.ch
Gemeinde Stans
Kontaktperson: Lara Hess
041 619 01 03, lara.hess@stans.nw.ch
Gemeinde Stansstad
Kontaktperson: Vivien Michel
041 618 24 22, vivien.michel@stansstad.ch
WIR BIETEN DIR
– vielseitige Grundausbildung
– aktive Förderung deiner Fähigkeiten
– gute Zukunftsaussichten
ANFORDERUNGEN
– gute bis sehr gute schulische Leistungen
– Computerkenntnisse Word / Excel / Outlook
– Beherrschen des Tastaturschreibens
– Zuverlässigkeit und angenehme Umgangsformen
– Verschwiegenheit und Freundlichkeit
BEWERBUNG
Deine Bewerbungsunterlagen enthalten:
– Lebenslauf mit Foto
– Zeugniskopien der letzten drei Semester
– Ergebnisse des Basic-/Multichecks
(falls vorhanden)
– Zentralschweizer Berufswahl-Pass
Hast du Fragen?
wende dich an die
entsprechenden Berufsbildnerinnen
BIST DU NEUGIERIG
GEWORDEN?
Dann sende deine vollständige
Bewerbung bis spätestens
Freitag, 17. Juni 2022 an die
jeweilige Gemeindeverwaltung.
Bereits eingereichte Bewerbungen
werden ebenfalls berücksichtigt.
Stellen
Gesucht
AUSHILFS-TAXI-
CHAUFFEUR/CHAUFFEURIN
für Wochenenddienst oder
nach Absprache –
auch Rentner sind willkommen
Anforderung: Ausweiszusatz 121
079 259 11 74
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2022 oder
nach Vereinbarung für unser Ingenieurbüro in Luzern eine
engagierte und zuverlässige
Sekretärin/Assistentin (40–50%)
Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
(Word/Excel) und von Vorteil auch in der Bauadministration
Domus advanced und Messerli.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
angenehmen Arbeitsklima sowie eine moderne Infrastruktur
(www.fip-ag.ch).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen z.Hd. von
Markus Felder an info@fip-ag.ch
Fahrer Kat. CoderCE
60-100 %(w/m)
MEINE AUFGABEN
–Selbständiges Beladen der täglichen Bestellungen in den Lkw
–TermingerechteAuslieferung zu unseren Bäckerei- und Gastronomiekunden
in der ganzen Schweiz
–Abladen und Verräumen der diversen Artikel in Lager-, Kühlund
Tiefkühlräume
Bewerben unter
pistor.ch/jobs
MEIN PROFIL
–Führerausweis der Kat. Coder CE
–Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
–Kundenorientierte undgenaue Arbeitsweise
–Sehr guteDeutschkenntnisse
Genau das.
Stellen
Zusammen haben wir alle ein Ziel!
Energie zu sparen und möglichst viel zurückzugeben.
Helfen auch Sie mit und setzen Sie ein Zeichen als
Solarmonteur / Solarteur (w/m)
40-100%
Sie installieren Photovoltaik für den Hausgebrauch. Für jedes Dach gibt
es eine Lösung, womit sich Ihre Arbeitstage spannend und abwechslungsreich
gestalten. So helfen Sie unseren Kunden, den Weg vom Stromkonsumenten
zum Stromproduzenten zu ebnen.
Sie sind gelernter Spengler, Dachdecker oder Elektriker, aber auch als
Quereinsteiger mit handwerklicher Ausbildung bieten wir Ihnen eine spannende
und langfristige Anstellung mit Perspektiven.
Was das Pensum anbelangt, richten wir uns ganz nach Ihnen und bieten
Ihnen Möglichkeiten von 40 bis 100% mit gleitender Arbeitszeit oder auch
Stundeneinsätze.
Um zu unseren Kunden zu gelangen verfügen Sie über
den Fahrausweis Kat. B.
Severin Durrer freut sich auf Ihre Bewerbung an
s.durrer@energieprojekt.ch
Energieprojekt.ch
Industriestrasse 18
Postfach 54
6055 Alpnach Dorf
Telefon 079 100 55 66
E-Mail s.durrer@energieprojekt.ch
Stellen
Näpflin Schleiftechnik AG
Kastanienweg 3, CH-6375 Beckenried
Telefon 041 620 16 30, Fax 041 620 31 51
info@nste.ch, www.nste.ch
Die Näpflin Schleiftechnik AG ist ein erfolgreiches
national tätiges Unternehmen, das sich auf die
Instandsetzung, Herstellung und Verkauf von
Hartmetall- und HSS-Zerspanungswerkzeuge
spezialisiert hat.
Infolge Pensionierung suchen wir
Abholservice / Kundenbetreuer/in
für Zerspanungswerkzeuge
Ihre Herausforderung
Abhol- und Bring-Service von nachzuschleifenden
Zerspanungswerkzeugen. Sowie:
• Aktives Verkaufen der Produkte und
Dienstleistungen
• Erweitern des aktiven Kundenstammes
• Kundenberatung und Kundenbetreuung
• Platzieren und Nachfassen von Angeboten
Ihre Kompetenz
Mechanische, technische Berufsausbildung,
vorzugsweise mit Weiterbildung im kaufmännischen
Bereich. Dazu auch:
• Erfahrung im Verkaufsaussendienst
• Technisches Verständnis
• Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
gegenüber Kunden
• Selbstständig und kommunikativ
Ihre Perspektiven
Eine spannende, selbstständige Tätigkeit.
Weitere Perspektiven:
• Attraktives Produktesortiment
• Firmenfahrzeug
• Moderne Hilfsmittel
• Zukunftsorientiertes Unternehmen
Eintritt: nach Absprache
Gerne nehmen wir Ihre vollständige Bewerbung
entgegen!
Mit E-Mail an: produktion@nste.ch oder
per Postsendung.
Jobs aus deiner Region
SABAG Luzern AG
Rothenburg
HR-Fachperson 50% (halbtags)
145940
Aushilfe Frühschicht 20–40%
145924
Mittagsbetreuer/in 20%
145963
Kundenberater/in in Zug
145951
Freiwillige Helfer
142609
Kauffrau/-mann 60–80%
145900
Frischfisch-Filetierer/-in
145336
Lidl Schweiz AG
Sarnen
Kanton Luzern
Hohenrain
CONCORDIA AG
Zug
Teffli-Rally, Ennetmoos
Ennetmoos
BSZ Stiftung
Steinen
Basis 57 nachh. Wassernutzung
AG, Erstfeld
Job-Bezeichnung oder Job-Code auf
www.zentraljob.ch eingeben
Kontakt: +41 41 429 59 48 | info@zentraljob.ch
Stellen
Wir sind ein Familienunternehmen –ein KMU, bestehend seit 1972 und
feiern dieses Jahr unser 50-Jahre-Jubiläum.
Fachkompetenz, Dynamik und Qualitätsbewusstsein sind uns wichtig.
WIR SUCHEN DICH – Elektroinstallateur Service
mit IT-/Telematik-Kenntnissen 100%
mit Begeisterung für den Job!
Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Im Fokus befasst du dich mit
der Gebäudeautomation. In diesem Tätigkeitsfeld berätst du Kunden im
Umfeld der gehobenen Ansprüche für Eigenheime und Eigentumswohnungen.
Du nimmst dich den Wünschen der Kunden an, berätst diese und erarbeitest
Lösungen, um die Kundenwünsche zu erfüllen. Du führst Smart Home-Installationen
selbständig aus, von der Installation bis zur Integration. Du stehst
täglich mit Kunden in Kontakt und beweist hier nicht nur deine Fachkompetenz,
sondern überzeugst auch persönlich.
Anforderungen:
•Elektroinstallateur EFZ
• Führerausweis Kategorie B
• Erfahrung im Smart Home-Bereich
• Freude an der Automation und smarten Technologien
• Sozialkompetenz
• Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Neben den spezifischen Anforderungen der Stelle,bist du ein Teamplayer,
verfügst über sehr gute Kommunikationseigenschaften, bist empathisch,
flexibel und schätzt es, in einem kleinen Team zu arbeiten, in welchem jeder
für jeden einsteht. Du schätzt eine offene Unternehmenskultur und es ist
für dich eine Selbstverständlichkeit, unsere Privatkundschaft mit viel Freude
und hoher Fachkompetenz zu bedienen.
Zudem bist du bereit, auch administrativeTätigkeiten zu übernehmen,
Aufträge zu disponieren, zu koordinieren und dich im Team zu organisieren.
Die Chance,eine spannende,anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
zu übernehmen ist garantiert. Mit internen und externen Schulungs- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sind wir stets auf dem neusten Stand.
Haben wir dein Interesse geweckt? Für erste Fragen stehen wir dir gerne
auch telefonisch zur Verfügung oder sende uns deine Bewerbung per E-Mail.
Kontaktperson Adrian Stadler,stadler@paulwicki.ch.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Stellen
Wir sind ein familiär geführtes Hotel mit 38 Zimmern im Herzen von Engelberg. Neben der
Beherbergung und Verpflegung unserer Gäste bieten wir in unserem öffentlichen à la carte Restaurant
Fonduestube während der Wintersaison verschiedene Fondue- und Rösti-Spezialitäten an.
Wir suchen
Allrounder/in
Du bist für den Abwasch des Geschirrs sowie der Kochutensilien und die Reinigung der Küche
zuständig. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
Du arbeitest am Abend. 50% Pensum verteilt auf 5 Tage pro Woche. Ganzjahresstelle. Keine
Zimmerstunde. Du möchtest mehr arbeiten? Kein Problem, wir haben was.
Interessiert? Melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich und dein Können.
Adrian Barmettler, Hotel Schweizerhof Engelberg, Dorfstrasse 42, 6390 Engelberg oder
info@schweizerhof-engelberg.ch
Hotel Schweizerhof - Dorfstrasse 42 - CH-6390 Engelberg
Phone +41 (0)41 637 11 05 / www.schweizerhof-engelberg.ch
Per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir für unser Event- und Verkehrssicherheitszentrum
in Seelisberg einen vertrauenswürdigen und engagierten
Mitarbeiter Front Desk und Administration (m/w)
40% (evtl. bis 100%), Montag bis Freitag 7.30 bis 17.00 Uhr
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Betreuung des Empfangs, diverse Korrespondenz
inkl. Offert- und Rechnungsstellung, telefonischer Kundenkontakt, Mithilfe bei der
Organisation von Events und Fahrkursen und die Erledigung von allgemeinen Büroarbeiten.
Sie verfügen über eine solide kaufmännische Ausbildung und haben bereits einige
Jahre Berufserfahrung. Sie besitzen ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und
fundierte MS-Office-Kenntnisse. Weitere Sprachen und CRM-Erfahrungen sind von
Vorteil. Sie sind es gewohnt, exakt und speditiv zu arbeiten, sind teamfähig und
haben eine hohe Dienstleistungsorientierung.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen dynamischen
Team. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständige
Online-Bewerbung an: info@eventseelisberg.ch
Stellen
Ihre neue Herausforderung per 1. November 2022 oder
nach Vereinbarung:
Leiter/in Dienststelle Militär
Kreiskommandant/in
80% bis 100 % Pensum (unbefristet)
Ihre Aufgaben
• Leitung der Dienststelle Militär (insgesamt 1.7 FTE)
• Vollzug der kantonalen Aufgaben gemäss Militärgesetz,
insb. Sachbearbeitung im personellen Bereich vom Rekrutierungsprozess
bis zur Entlassung aus der Armee
• Mitarbeit in kantonalen, regionalen und nationalen Gremien
und Arbeitsgruppen
• Interne Stellvertretung der Sachbearbeitung Wehrpflichtersatz
Anforderungen
• Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger praktischer
Berufserfahrung
• Offizier oder höherer Unteroffizier der Schweizer Armee
• Durchsetzungsvermögen
• Verantwortungsbewusstsein
• Verschwiegenheit
Weitere Informationen
• Marcel Schüwig, Leiter Personalamt, 041 666 63 53
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten
wir Ihre Bewerbung bis zum 29. Mai 2022.
Personalamt Obwalden
St. Antonistrasse 4, 6060 Sarnen
041 666 64 65
personalamt@ow.ch, www.ow.ch
Stellen
QUALITÄT. INDIVIDUALITÄT. KONTINUITÄT.
FREIZEIT, DIE BEWEGT. Im Auftrag der Stadt Luzern
führt die Hallenbad Luzern AG die Sportcard
Betriebe Hallenbad Allmend mit den Sommerbadis
Strandbad Tribschen und Waldschwimmbad Zimmeregg
sowie das Partnerunternehmen Regionales
Eiszentrum Luzern AG und die Sportanlagen
Würzenbach AG.
Wir suchen ab Juli 2022 oder nach Vereinbarung
einen technisch versierten
EISMEISTER / STV.
CURLING-EISMEISTER
80 % – 100 % (w/m)
Als Teil eines 5-köpfigen Teams sorgen Sie sich
in dieser Funktion für die Sicherheit des Eisbetriebes
im Eiszentrum Luzern und übernehmen
die Verantwortung für die Qualitätssicherung der
Betriebseinrichtungen, Gerätschaften, Haustechnik,
Kälteanlage, Klima, Hygiene und der Betriebsmittel.
Zudem sind Sie für die Aufsicht sowie die
Eisreinigung zuständig und führen selbstständig
diverse Unterhaltsarbeiten aus. Damit Sie die Stellvertretung
des Curling-Eismeisters wahrnehmen
können, werden Sie vor Ort für die Pflege und den
Unterhalt des Curlingeises geschult. Sie schaffen
und fördern eine kundenfreundliche Atmosphäre
und geben gerne kompetent Auskunft zu Infrastruktur
und Angeboten.
Ihr Profil
• Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
• Affinität zum Eissport / v.a. Curling
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
• Motivierte, teamfähige und dienstleistungsorientierte
Persönlichkeit
• Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
und gute Umgangsformen
• Gute MS-Office Kenntnisse
• Sehr gute Deutschkenntnisse
• Bereitschaft zu Schichtarbeit und Einsätzen
an Wochenenden/Feiertagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere
Informationen steht Ihnen Herr Tom Peterer,
Betriebsleiter Eiszentrum Luzern, unter
Telefon 041 360 61 22, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail
oder Onlinetool.
Regionales Eiszentrum Luzern AG
Zihlmattweg 46 | 6005 Luzern
personal@sportcard-luzern.ch
www.eiszentrum.ch
Reed Electronics AG ist ein erfolgreiches und modern
geführtes Unternehmen in Familienbesitz. Wir
entwickeln, produzieren und verkaufen Sensoren
und Systemlösungen rund ums Flüssigkeitsmanagement
sowie Geräte für die Bio- und Pharmachemie.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per
sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte
Persönlichkeit als
AVOR / Produktionsplaner*in (100%)
AUFGABEN
Als versierte Fachkraft ergänzen Sie unser Team bei
der Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung.
▪ Erstellen & Überarbeiten von Artikeln im
ERP-System (inkl. Arbeitspläne, Stücklisten)
▪ Kundenbestellungen, Fertigungsaufträge und
Service-Aufträge erfassen
▪ Terminierung und Erstellen der Wochenprogramme
für die Fertigung
▪ Bereichsübergreifende Mitarbeit in Projekten und
Entwicklungen (Design Transfer)
▪ Verantwortung über Auftragsabwicklungsprozesse
▪ Lagerdisposition
▪ Mitarbeit von Change Prozessen
▪ Entwicklung und Optimierungen von Arbeitsabläufen
und Prozessen
▪ Make-or-Buy-Berechnungen in Zusammenarbeit
mit der Einkaufsabteilung
ANFORDERUNGEN
Sie verfügen über eine Grundausbildung in der
Elektrotechnik- oder Maschinenbranche mit
Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Dipl.
Techniker/in HF Unternehmensprozesse Vertiefungsrichtung
Betriebstechnik.
▪ Abgeschlossene technische Grundausbildung
▪ Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Dipl.
Techniker/in HF Unternehmensprozesse Vertiefungsrichtung
Betriebstechnik
▪ Mindestens 3 Jahre Erfahrung als AVOR/PPS im
Bereich Apparate- oder Gerätebau
▪ Erfahrungen in einem ERP-System und allgemeine
EDV-Kenntnisse
▪ Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent
und grossem Einsatzwillen
▪ Verhandlungsfähig in Deutsch (Level C1)
▪ Gute Englischkenntnisse (Level B1)
WIR BIETEN
▪ Attraktive Anstellungsbedingungen
▪ Gleitende Arbeitszeiten
▪ Motiviertes Team in einem kollegialen und
professionellen Arbeitsumfeld
Bitte mailen Sie Ihre Bewerbung an: hr@reed.ch
Reed Electronics AG
Gewerbering 2, 6105 Schachen LU
www.reed.ch
Jan Christen, Telefon +41 41 499 70 40
Stellen
Sung Rümali | 6072 Sachseln | 041 666 52 52 | personal@ruemali.ch | ruemali.ch
Stellen
Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 Düsen und Kameradüsen bis 3000 bar für die
Kanal-, Rohr- und Industriereinigung. Zur Ergänzung unserer Abteilung IoT in Giswil suchen wir per sofort oder nach
Vereinbarung eine/n engagierte/n
Leiter/in Reparaturcenter Elektronik (60-100%) in der Zentralschweiz I Obwalden
Ihre Hauptaufgaben - Wartung und Reparatur von verschiedenen Kamerasystemen
- Durchführung und Dokumentation von Troubleshooting und End of Line Tests
- Bewirtschaftung Ersatzteillager und Ausbau / Optimierung Reparaturwerkstatt
- Unterstützung von Entwicklungsprojekten, Prototypenbau und Prüfmittelbau
- Unterstützung beim Aufbau von internationalen Servicecentren (z.B. USA, UK)
Ihr Profil
- Technische Grundausbildung (Elektroniker/In, Automatiker/In, Mechatroniker/in oder ähnlich)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch (Grundkenntnisse), Französisch von Vorteil
- Führerschein Kat. B (PW)
Ihre Perspektive Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international
tätigen Unternehmen.
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen
Bewerbung per Email an enz® technik ag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10, 6074 Giswil, info@enz.com
RUHE
ENTSPANNUNG
ERHOLUNG
REKONVALESZENZ
GENESUNG
WOHLBEFINDEN
FERIEN
Unser Kur-Angebot Wir suchen per richtet 1. Juli sich 2022 aneine*n
Gäste mit einem geringen Pflege- und Betreuungsbedarf nach
einem Spitalaufenthalt oder mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Unser freundliches
Personal engagiert sich voll und ganz für das Wohlbefinden unserer Gäste.
Küchenchef*in 100 %
Für denSie Nachtdienst sorgen für qualitativ suchen wir hochstehende eine/einen und abwechslungsreiche Gaumenfreuden für unsere
Gäste und unsere Mitarbeitenden, arbeiten mit an Catering- und Bankettanlässen und führen
FaGe, ein kleines MPAKüchenteam.
oder erfahrene Pflegehelfer/in SRK 40 – 60 %
GenaueMehr Infos Infos zu dieser zu dieser Stelle Stelle finden Sie Sie auf unter unserer www.kurhaus.info Website www.kurhaus.info oder beim
Scannen
Wir
des
freuen
QR-Code.
uns auf Ihre Bewerbung an personalwesen@kurhaus.info
Wilerstrasse 35 6062 Wilen Tel. 041 666 74 66 personalwesen@kurhaus.info
Stellen
www.enz.com
Call-Service
zusätzl. SA/SO 17 - 19 H
0848 88 44 33
Die Enz Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt weltweit wasserangetriebene Reinigungswerkzeuge. Wir haben über 30 Jahre Erfahrung in der Wassertechnologie,
welche wir in über 50 Länder mit über 500 Verkaufs- und Servicestützpunkten vertreiben. Selber vertreten sind wir ausser in der Schweiz in
England, Deutschland und in den USA. Unsere langjährige Sachbearbeiterin Buchhaltung geht in Pension weshalb wir ihre Nachfolge suchen im
Finanz-& Rechnungswesen / HR
Sachbearbeitung Finanz- & Rechnungswesen, Personal / 60-100% Arbeitspensum
Die Aufgabe Alleinbuchhalter/-in beinhaltet: Selbstständige Führung der Finanzkontis, Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen und Kreditorenbuchhaltung,
MWST-Abrechnung pro Quartal und Steuererklärungen, Führen des Anlagevermögens und der Inventarliste, Jahresabschluss, Unterstützung des Teams in
allen Bereichen des Tagesgeschäftes, Projektaufgaben sowie Erarbeiten und Überarbeiten von Prozessen. Mittelfristig und optionell: Auf- und Ausbau von
Controlling-Tools (Auswertungen usw.). Die selbstständige Führung der Personal-Administration beinhaltet: Führen der Lohnbuchhaltung und des Sozialversicherungswesen,
Arbeitsverträge und Mitarbeiterhandbuch, Mitarbeitereinstufungen gemäss Swissmem sowie Ferien & Zeitabrechnung.
Wir wenden uns an eine buchhaltungserfahrene Person mit KV-Abschluss / Matura / auch Wiedereinsteigerin, mit Weiterbildung zur Sachbearbeiter/-in
Rechnungswesen oder Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen oder Sachbearbeiter/-in Treuhand / dipl. Treuhandexperte/-in. MS-Office-Kenntnisse und
ERP System-Erfahrung im Bereich Debitoren- und Kreditoren, Zahlungsverkehr, Mahnwesen und Anlagenbuchhaltung. Wir schätzen eine selbstständige,
strukturierte Arbeitsweise, teamorientierte Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Verschwiegenheit.
Falls Sie als Junior oder Senior-Financial Accountant (m/w) individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld mit
flacher Hierarchie sowie vorzügliche Sozialleistungen schätzen, kurzfristig oder nach Vereinbarung verfügbar sind, freuen wir uns sehr auf Ihre vollständigen
Unterlagen vorzugsweise auf elektronischem Weg - Diskretion ist selbstverständlich - z.Hv. Herr Christoph Lendi, Geschäftsführer, enz technik ag,
Schwerzbachstrasse 10, 6074 Giswil oder marc.daniel@enz.com. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Stellen
BECKaway
Poststrasse 5
6060 Sarnen
Im Herzen
von Sarnen
www.beckaway.ch
Wir suchen Verstärkung
für unser Team
Verkaufs- und Service-
mitarbeiterin 40 - 100 %
Per sofort oder nach Übereinkunft
Sie sind eine aufgestellte, flexible und motivierte
Frau und verstehen Schweizer-Deutsch
Gerne erwarten wir ihre Bewerbung per E-Mail
unter sarnen@beckaway.ch
achermann
Die Achermann AG ist ein mittelgrosser
Familienbetrieb im Bauhauptgewerbe
mit Sitz in Buochs NW.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir
per sofort oder nach Vereinbarung einen
jungen, dynamischen
Kranführer (Kat. B)
Dank Ihrer Erfahrung als Kranführer
(SUVA-Ausweis) sind Sie fähig, die Lastenzüge
schnell und sicher auszuführen.
Mithilfe auf der Baustelle setzen wir
voraus. Sie arbeiten selbstständig, sind
belastbar, teamfähig und verfügen
über Ordnungssinn.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches
und vielseitiges Betätigungsfeld mit
zeitgemässen Arbeitsbedingungen. Wir
sind hauptsächlich im Kanton NW tätig.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie
uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier:
Achermann AG Bauunternehmung
Werkhofstrasse 1, 6374 Buochs
Telefon 041 620 17 91
info@aagb.ch, www.aagb.ch
LUZERN | STANS | ALTDORF | SURSEE
CHRAMPFCHEIBE.CH
TEMPORÄR ODER FEST
0800 390 390
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Holzbau Polier
Holzbau Vorarbeiter
Zimmermann EFZ
Auf deinen Anruf freut sich:
Odermatt Holzbau GmbH
Klaus Odermatt
Meggerstrasse 3 • 6043 Adligenswil
Telefon 041 370 07 69*
www.holzbau-odermatt.ch
Stellen
Die Christen Beck AG ist ein innovatives Unternehmen mit neun
Bäckerei-Confiserie-Filialen im Kanton Nidwalden, in Engelberg und
Altdorf. Die meisten ergänzt mit einem Café oder Bistro. Dazu kommt
ein Hotel mit 11 Themenzimmern und Restaurant. Nach dem Credo
«Nur vom Feinsten» wird mit natürlichen Rohstoffen aus der Umgebung
ein breites Produktsortiment angeboten.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IM S’TÖPFLI IN DER
NÄHSEYDI 6 IN BUOCHS, DAS 7 TAGE DIE WOCHE GEÖFFNET HAT,
SUCHEN WIR PER SOFORT ODER NACH VEREINBARUNG:
Verkäufer:in Bäckerei-
Konditorei
Servicefachperson (40–60%)
· Sie sind ein Verkaufsprofi mit Erfahrung im Lebensmittelbereich
und lieben das Bedienen unserer geschätzten Gäste
· Sie übernehmen gerne Verantwortung und die Zubereitung von
kalten und warmen Speisen bereitet Ihnen Freude
· Sie sind flexibel und spontan und auch gerne bereit, an Samstagen
und Sonntagen sowie an Feiertagen Einsätze zu leisten
· Ihr frohes Gemüt sowie Ihre motivierte, aufgestellte Persönlichkeit
sind eine Bereicherung für unser Team
Wir fördern Ihre Weiterbildung und unterstützen Sie beim Erreichen
Ihrer beruflichen Ziele. Spricht Sie diese spannende und abwechslungsreiche
Herausforderung an? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
CHRISTEN BECK AG, CONNY TSCHÜMPERLIN, NÄHSEYDI 6, 6374 BUOCHS
CONNY.TSCHUEMPERLIN@CHRISTENBECK.CH
toepfli-buochs.ch
Stellen
Die SisWare AG entwickelt und vertreibt die Standard-Software SisValor,
führt Aktienregister im Service-Auftrag und begleitet die Kunden während
dem gesamten Prozess der Generalversammlung.
Die SisWare AG entwickelt und vertreibt die Standard-Software SisValor, führt Aktienregister
im Service-Auftrag und begleitet die Vereinbarung Kunden für die während dem gesamten
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie per sofort oder nach
Prozess der Generalversammlung.
Mandatsbetreuung
Aktienregister (w/m)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie führen selbständig die Aktienregister unserer Kunden und sind di-
für die
rekte Ansprechpartner/in bei allen Fragen rund um das Aktienregister
für Kunden, Banken und Aktionäre.
Während der Generalversammlungs-Saison wickeln Sie die GV Projekte
selbständig ab, sowohl in der Vorbereitungsphase wie auch bei der
Durchführung der Generalversammlungen vor Ort. Zudem leisten Sie
telefonischen Software-Support für unsere Lizenzkunden.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung, vorzugsweise
Mandatsbetreuung Aktienregister (w/m)
im Finanzbereich (Bank, Treuhand, Rechnungswesen) und einige Jahre
Ihre Aufgaben:
Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung / Rechnungswesen. Sie sind es
sich gewohnt, zuverlässig, teamorientiert, genau und speditiv zu arbeiten.
Sie sind projekt- und prozessorientiert und haben vielleicht schon
Sie führen selbständig die Aktienregister unserer Kunden und sind direkte Ansprechpartner/in
bei allen Fragen rund um das Aktienregister deutschen Muttersprache sind für Englisch- Kunden, Französischkenntnisse Banken von
erste kleinere Projekte erfolgreich geleitet. Sie bewahren auch in hektischen
Zeiten die Ruhe und behalten jederzeit Überblick. Neben Ihrer
Vorteil. Mit den MS-Office-Programmen kennen Sie sich bestens aus und
und Aktionäre. Sie wickeln die GV Projekte während haben eine Affinität der für Generalversammlungs-
IT.
Was wir Ihnen bieten
Saison selbständig ab, sowohl in der Vorbereitungsphase Wir bieten Ihnen eine wie interessante, auch selbstständige bei der und abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem modernen Unternehmen, das gut organisiert
Durchführung
der Generalversammlungen vor Ort. Zudem und erfolgreich leisten ist. Sie pflegen Sie den telefonischen Kundenkontakt in hoher Software-Support
für unsere
Eigenverantwortung.
Die Rolle bietet grosse Entwicklungsmöglichkeiten in einem
spannenden Umfeld. Wir pflegen eine kollegiale, wertschätzende Zusam-
Lizenzkunden.
menarbeit.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Klemens Buob (klemens.buob@sisware.ch) beantwortet gerne Ihre
Ihr Profil:
Fragen und nimmt Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail entgegen.
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung, vorzugsweise im Finanzbereich
(Bank, Treuhand, Rechnungswesen) und einige Jahre Berufserfahrung im
SisWare AG | Militärstrasse 3 | 6467 Schattdorf | 041 870 18 00
Bereich Buchhaltung/Rechnungswesen. Sie sind es sich gewohnt, zuverlässig,
teamorientiert, genau und speditiv zu arbeiten. Sie sind projekt- und prozessorientiert
und haben vielleicht schon erste kleinere Projekte erfolgreich geleitet. Sie
bewahren auch in hektischen Zeiten die Ruhe und behalten jederzeit den Überblick.
Neben Ihrer deutschen Muttersprache sind Englisch- und Französischkenntnisse
von Vorteil. Mit den MS-Office-Programmen kennen Sie sich bestens aus und
haben eine Affinität für IT.
Was wir Ihnen bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
in einem modernen Unternehmen, das gut organisiert und erfolgreich ist. Sie
pflegen den Kundenkontakt in hoher Eigenverantwortung. Die Rolle bietet grosse
Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld. Wir pflegen eine kollegiale,
wertschätzende Zusammenarbeit.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Klemens
Buob beantwortet gerne Ihre Fragen und nimmt Ihre vollständige Bewerbung per
Email entgegen.
SisWare AG, Klemens Buob,
Militärstrasse 3, 6467 Schattdorf, 041 870 18 00*, klemens.buob@sisware.ch
No
60
GRUMPI
Buochs
15 17 Juni 2022
MITTWOCH, 15. JUNI
GUUGGENTURNIER
DIE AM BESTEN
VERKLEIDETE GUUGGE
ERHÄLT EINE TROMPETE
FREITAG, 17. JUNI
NICHTFUSSBALLER,
FIRMEN UND VEREINE
ANMELDEN
SCBUOCHS.CH
15. BIS 17. JULI 2022
klewenalpfestival.ch
Tickets
ONLINE
Gruempi_2022_70_49.indd 1 05.05.2022 22:46:20
Stellen
Die SIGRIST-PHOTOMETER AG mit Sitz und Wurzeln in Ennetbürgen entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ
hochwertige Messgeräte für den Einsatz in den Bereichen Wasseraufbereitung, Lebensmittelindustrie, Industrielle
Prozesse sowie Verkehr & Umwelt. Sie gehört zu den Technologie- und Qualitätsführerinnen und vertreibt ihre
Produkte in über 80 Ländern.
Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung suchen wir für die Zeit von Juli 2022 bis März 2023
Sie als
Sachbearbeiter*in Kreditoren (ca. 50%)
Möchten Sie mit Ihrer Begeisterung für Zahlen und Ihrer dienstleistungsorientierten sowie exakten Arbeitsweise
unser Finanz-Team unterstützen? Können Sie zudem eine kaufmännische Grundausbildung und Erfahrung in der
Kreditorenbuchhaltung vorweisen?
Dann müssen wir uns Kennenlernen!
Mehr Informationen zur Stelle finden Sie unter www.photometer.com/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
SIGRIST-PHOTOMETER AG, Frau Silvia Hurschler, Verantwortliche HR,
jobs@photometer.com / 041 624 54 68
Stelleninserat_Nidwaldner Blitz_SachbearbeiterInKreditoren_2022.indd 1 13.05.22 10:03
Handwerk/Technik/Industrie
Kundenschreiner/in Ref-Nr: 4006
Exklusiver Innenausbau nach Kundenwünschen,
Reparaturen aller Art und Kontakt zu sehr guten
Kunden, was sagen Sie dazu?...
Elektrozeichner / Installateur m/w Ref-Nr: 3997
Ihr Traum vom Elektroinstallateur zum Elektrozeichner?
Sie haben grosses Interesse an der
Elektroplanung, dann freuen wir uns auf Sie...
Servicetechniker Mech. /Elektr. Ref-Nr: 4000
Sind Sie gerne on the road und dienstleistungsorientiert?,
Mechanische und elektronische Inbetreibnahmen
und Wartungsarbeiten warten auf Sie...
Kaufmännisch
Sachb. Rechnungswesen m/w Ref-Nr: 4003
Zahlen über Zahlen, das ist was Sie begeistert?
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Zahlungsläufe
und Rechnungen erstellen...
Hochbauzeichner m/w Ref-Nr: 3936
Zeichnen von Plänen für Hochbauten ist Ihre grosse
Leidenschaft? Erstellen von Entwürfen und
Detailplänen, Modulbau...
Sachbearbeiter Immobilien m/w Ref-Nr: 4008
Pflegen von Kontakt zu Behörden, Hauswarten und
Handwerkern, Erstellen von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen,
ein junges Team wartet auf Sie...
Sachb. Administration m/w Ref-Nr: 4001
Sie sind die erste Ansprechperson für die Kunden
am Telefon und Empfang, Sie unterstützen den
Verkauf und die Marketingabteilung...
DAG Personal Stans AG
Robert-Durrer-Strasse 2 ı 6371 Stans
Ihr Ansprechpartner:
Roland Graf
Telefon direkt: 041 619 18 13
r.graf@dagpersonal.ch ı dagpersonal.ch
Dauerstellen
Stellen
WIR
SUCHEN
TALENTE!
Freie
Lehrstelle
ab 2023
Medientechnologe EFZ (w/m)
Hast du ein Gespür für Farbe, Freude an Technik und
an exaktem Arbeiten? Du bist verantwortlich für die
Herstellung von farbenfrohen Druckerzeugnissen
mithilfe modernster Maschinen.
Mit topaktueller Technologie bist du am Puls der Zeit
und wirst zu einem Fachexperten ausgebildet.
Interessiert an einer Schnupperlehre?
Die Anforderungen und weitere Informationen
findest du auf unserer Website
lehrstellen.dod.ch
Druckerei Odermatt AG · Dorfplatz 2 · 6383 Dallenwil · Fon 041 629 79 00 · info@dod.ch · www.dod.ch
Stellen
sisag.ch
Verankert im Kanton Uri -
Auf der ganzen Welt im Einsatz
«
Wir planen und bauen in den Bereichen
Personentransport, Strassenverkehr
und Automation mit unserem
Team von rund 120 Mitarbeitenden
komplexe Prozessleitsysteme für
höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit,
Verfügbarkeit und Sicherheit.
Zur Verstärkung unserer Projektierung suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als
Elektroplaner (m/w), 70 - 100%
Ihre Aufgaben
• Unterstützung der Projektierung bei der Erstellung der Elektroschemas
• Schemakorrekturen von bestehenden Anlagen
• Arbeitsvorbereitung für unsere Produktionsabteilung
• Erstellen und Versand von Dokumentationen an Behörden und Kunden
• Betreuung des Projekt-Ablagesystems
• Unterstützung bei der Systempflege (EnigneeringBase, Elcad)
• Allgemeine Backoffice-Aufgaben
Ihr Profil
• Ausbildung als Elektroplaner oder gleichwertige Ausbildung
• Vorzugsweise einige Jahre Berufserfahrung in der Elektroplanung
• Gute Kenntnisse in CAD- und MS Office Anwendungen
• Offene, kontaktfreudige und kommunikative Persönlichkeit
• Rasche Auffassungsgabe
Ihre Perspektiven
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Moderner Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld
• Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
SISAG AG
Klemens Buob
Postfach
CH-6460 Altdorf
klemens.buob@sisag.ch
Mehr Details zu diesem Stelleninserat finden Sie
unter: www.sisag.ch.
Interessiert? Schicken Sie uns Ihre
Bewerbungsunterlagen an klemens.buob@sisag.ch
SISAG AG | Personalwesen | Postfach | CH-6460 Altdorf | T 041 875 07 11* | sisag@sisag.ch
Stellen
Putz-Fee gesucht
2 × pro Woche, 3 bis 4 Stunden
Voraussetzungen:
sorgfältiges, selbstständiges Arbeiten,
Eigeninitiative, gute Deutschkenntnisse
Telefon 079 402 73 56
Wir wissen Sie zu beraten
Tel: 058 307 34 00* www.manpower.ch
Die StadlerTax AG erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Finanzbuchhaltung,
Steuern und Unternehmensberatung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen
wir ab September 2022 dich als
Treuhänder/in 60 –100% oder
Sachbearbeiter/in Treuhand 100%
Deine Aufgaben:
– Führen von Finanzbuchhaltungen und Erstellen von MwSt.-Abrechnungen
– Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen
– Erstellen von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen
– Allgemeine Treuhandarbeiten und Personaladministration
– Selbstständige Kundenbetreuung und -beratung
Damit überzeugst du uns:
– Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis
oder bist Kaufmann/Kauffrau EFZ und möchtest dich im Treuhand weiterbilden
– Deine Stärken sind Zahlen sowie deine selbstständige, vorausschauende und
exakte Arbeitsweise
– Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und bist eine kundenorientierte Persönlichkeit
– Du hast sehr gute MS-Office-Kenntnisse; PROFFIX- oder Abacus-Kenntnisse sind
von Vorteil
Das können wir dir bieten:
– Wir sind ein dynamisches Team und betreuen spannende Mandate
– Wir bieten dir ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen
– Wir unterstützen dich in deiner weiteren beruflichen Laufbahn
Fühlst du dich angesprochen?
Dann sende uns noch heute deine vollständigen Unterlagen an info@stadlertax.ch.
StadlerTax AG, Valentin Stadler, Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen, Telefon +41 41 666 59 59
Stellen
Die Gemeinde Sachseln an schönster Lage am Sarnersee mit rund 5‘200 Einwohnern ist
eine attraktive Arbeitgeberin. Unsere Schulanlagen mit mehreren Schulhäusern und unsere
öffentlichen Gebäude sind zentral gelegen. Für unser Team suchen wir per 01. November
2022 oder nach Vereinbarung eine / einen
Hauswart/in
(80 bis 100%-Pensum)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
• Laufende Reinigung sowie periodische Hauptreinigungen der Gebäude,
der Anlagen und des Mobiliars;
• Überwachung, Kontrolle und teilweise Wartung der haustechnischen Einrichtungen
sowie Durchführung kleinerer Reparaturen;
• Überwachung, Kontrolle und teilweise Wartung des Wärmeverbunds
• Aufwändungen im Zusammenhang mit Raumbenützungen bei Veranstaltungen und
Anlässen.
Sie sind eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit. Sie sind es gewohnt, selbstständig
und dienstleistungsorientiert zu arbeiten und haben Freude am Kontakt mit Kindern
und Erwachsenen. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Ehrlichkeit sind für Sie ebenso selbstverständlich
wie die Bereitschaft, an Wochenenden (Veranstaltungen in den Gemeinderäumlichkeiten)
zu arbeiten.
Für diese abwechslungsreiche Herausforderung bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt Hausdienst oder
handwerkliche Berufsausbildung
• Hauswartausbildung mit eidg. Fachausweis von Vorteil
• Erfahrung in der Gebäudereinigung und Haustechnik sowie in der Grünpflege
• Bereitschaft für Arbeitseinsätze auch ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeit
• Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
• Flair im Umgang mit Kindern und Lehrpersonen sowie deren Anliegen im täglichen
Schulbetrieb
• Führerausweis Kat. B
• Wohnort in Sachseln oder in der nahen Umgebung
Unser Angebot beinhaltet eine vielseitige und interessante Dauerstelle, hohe eigenständige
Fachverantwortung, eine kollegiale Zusammenarbeit sowie zeitgemässe Entlöhnung und
Sozialleistungen.
Spricht Sie diese interessante Tätigkeit in unserer attraktiv gelegenen Gemeinde an?
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (inkl. Foto) per Post bis spätestens 27. Mai
2022 an die nachfolgende Adresse: Einwohnergemeinde Sachseln, Gemeindekanzlei,
Brünigstrasse 113, 6072 Sachseln.
Für Auskünfte steht Ihnen unser Bauamtsleiter Peter Leuenberger gerne zur Verfügung.
Telefon 041 666 55 10 / E-Mail: peter.leuenberger@sachseln.ow.ch
In folgenden Coop Supermärkten:
Hünenberg, Stellen Sempach, Luzern Hubelmatt
und Kriens Schappe
Coop Hünenberg
Eichengasse 1a
6331 Hünenberg
Coop Sempach
Luzernerstrasse
6204 Sempach
Coop Luzern Hubelmatt
Breitlachenstrasse 20
6005 Luzern
Coop Kriens Schappe
Hobacherweg 2
6010 Kriens
Unsere offenen Stellenangebote in Ihrer Region
Unsere offenen Stellenangebote in Ihrer Region
Coop hat den Anspruch, die beste und kundennächste Detailhändlerin in
der Schweiz
Coop hat
zu
den
sein.
Anspruch,
Familienfreundlichkeit,
die beste kundennächste
Frische, Preisattraktivität,
Detailhändlerin in
der Schweiz zu sein. Familienfreundlichkeit, Frische, Preisattraktivität,
Nachhaltigkeit und Begeisterung sind uns wichtig.
Nachhaltigkeit und Begeisterung sind uns wichtig.
Für unsere Für unsere Verkaufsstelle Verkaufsstelle in Erstfeld in Erstfeld suchen suchen wir wir eine eine / / einen: einen:
- Metzgerin/Metzger - - Fleischfachfrau/Fleischfachmann - 50 – 100%
Wir freuen Wir freuen uns uns auf auf Ihre Ihre Online-Bewerbung
www.coopjobs.ch
www.coopjobs.ch
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Frau Tamara Gisler, Geschäftsführerin
Frau Tamara
Telefon 041
Gisler,
882
Geschäftsführerin
00 60
Telefon 041 882 00 60
Buochser
17.JUNI
18.JUNI2022
Fueller-BSF_144-66.indd 1 26.01.22 17:43
Stellen
Verantwortliche/r Verkaufsinnendienst,
80 – 100 %, Druckerei
Fachkompetenz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
sind die Basis für die Kundenzufriedenheit.
Die Fäden laufen bei Ihnen
zusammen und Sie behalten den Überblick.
Unsere Auftraggeberin ist eine gut positionierte
und lokal tätige Unternehmung in der Innerschweiz.
Im Bereich des Offset- und Digitaldrucks
bietet die Firma ein breites Spektrum an Dienstleistungen:
Von der Layout- und Farbberatung,
dem Lektorat, der professionellen Fertigung und
Veredelung bis hin zum Versand. Nun sind wir
beauftragt, Sie für die interessante Stelle als
Verantwortliche/r
Verkaufsinnendienst
anzusprechen. In dieser abwechslungsreichen
Position rapportieren Sie direkt an ein Geschäftsleitungsmitglied.
Mit Ihrem Team sind Sie der
administrative Dreh- und Angelpunkt nach innen
und nach aussen. So stehen Sie in regem Kundenkontakt
via Telefon und Mail, halten Rücksprache
mit der eigenen Produktion und den Lieferanten.
Weiter gehören die Kalkulation von Offerten, die
Terminplanungen und der Einkauf von Papier
und Farben in Ihren Verantwortungsbereich. Bei
umfassenderen Beratungen, z.B. im Buchdruck
werden Sie von Seiten Verkauf und Geschäftsleitung
unterstützt.
lich ist auch eine abgeschlossen Berufslehre als
Medientechnologe, Polygraf, Grafiker oder eine
kaufmännische Grundausbildung und einige
Jahre Erfahrung aus einer Druckerei oder einem
Medienhaus. Sie schätzen das lebendige und kontaktorientierte
Schaffen im Verkaufsinnendienst
und bezeichnen sich als organisatorisch stark.
Im Umgang mit der MS-Office-Palette und den
gängigen Programmen in der Auftragsbearbeitung
wie Printplus sind Sie versiert. Ihre Muttersprache
ist Deutsch, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
als PDF-Datei.
Kontakt: Eric Kuhn
Rosmarie Lienert-Zihlmann
JÖRG LIENERT AG LUZERN
Hirschmattstrasse 15
CH-6003 Luzern
Telefon 041 227 80 30
luzern@joerg-lienert.ch
www.joerg-lienert.ch
Für diese Funktion bringen Sie idealerweise eine
Ausbildung als Druckkaufmann/-frau mit. Mög-
Luzern, Aarau, Basel,
Bern, Zug, Zürich
Stellen
Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 Düsen und Kameradüsen bis 3000 bar für die
Kanal-, Rohr- und Industriereinigung. Zur Ergänzung unseres Teams in Giswil suchen wir eine/n engagierte/n
Mitarbeiter/in im intern. Verkaufsinnendienst 100% in OW | Zentralschweiz
Ihre Hauptaufgaben
Persönliche wie telefonische Kundenberatung, Sachbearbeitung der Kundenaufträge von der Offerte bis zur Fakturierung,
Koordination und Terminierung der internen Aufträge, Erstellung von Export- und Speditionspapieren,
Stammdatenpflege.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Berufsbildung oder eine Matura oder eine technische Grundausbildung
mit einer kaufmännischen Weiterbildung. Sehr gute Kenntnisse mündlich wie schriftlich in Deutsch und Englisch
bilden die Grundlage in der Kommunikation mit unseren Partnern. Von Vorteil ist jede weitere Sprachkenntnis.
Idealerweise sind Sie bereits 25 Jahre alt und haben einige Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich.
Ihre Perspektive
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international tätigen Unternehmen.
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen
Bewerbung per Email an enz® technik ag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10, 6074 Giswil, info@enz.com
EINTRACHT AG
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine
Serviceangestellte (Pensum flexibel)
Du bist eine aufgestellte Persönlichkeit, arbeitest gerne selbstständig und betreust unsere
Gäste mit Leidenschaft, dann bist du bei uns genau richtig.
Es erwartet dich ein junges, aufgestelltes Team in einem modernen und lebhaften Betrieb,
ideal auch für Wiedereinsteiger.
Wenn du ein Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine schriftliche
Bewerbung.
Mittwoch ab 13.30 Uhr sowie Sonn- und Feiertage geschlossen.
Wilstrasse 3 • 6370 Oberdorf NW • Telefon 041 610 12 29
info@eintrachtoberdorf.ch • www.eintrachtoberdorf.ch
Stellen
Wir sind ein international tätiger Hersteller von pneumatischen Hightech-Lösungen für
die Nutzfahrzeugindustrie, den Automobilsektor und für den Schienenverkehr. Die
AIRVENT AG, mit Hauptsitz in Rotkreuz (CH) und einer Tochtergesellschaft in Ungarn
entwickeln und fertigen innovative pneumatische Produkte für den globalen Markt. Als
Tochterunternehmen von ISRI, einem der 100 grössten Automobilzuliefern der Welt,
erhältst Du eine herausfordernde Aufgabe in einem internationalen Umfeld.
Möchtest Du Teil eines dynamischen Teams werden und Verantwortung übernehmen?
Dann bieten wir Dir eine interessante Position mit Zukunftsperspektive als:
Qualitätsfachmann 80-100% (m/w/d)
In dieser verantwortungsvollen Position gestaltest Du die Zukunft unseres Werks in
Rotkreuz massgeblich mit. Du bist direkt dem CEO der AIRVENT unterstellt und
stehst im Austausch mit unseren Lieferanten und Kunden. Du triffst ein familiäres Umfeld
an mit hervorragenden Sozialleistungen, 40 Stunden Woche und die Möglichkeit
den Freitagnachmittag zu kompensieren.
Dein Aufgabengebiet
- Unterstützen der Produktion im Bereich Prozesse und Qualität
- Koordinierung der Prüfplanung zur Wareneingangsprüfung
- Initiierung und Betreuung von Prozess- und Qualitätsverbesserungsprojekten
- Durchführen von Fehleranalyse und erarbeiten von Massnahmen
- Unterstützung des QM bei der Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
(IATF 16949)
- Durchführung von internen und externen Audits zusammen mit dem QM/Einkauf
- Erstellen von Erstmusterprüfberichten
Dein Profil
- Ausbildung als Polymechaniker / Kunststofftechnologe und Erfahrung in der QS
oder Interesse sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen des Qualitäts- und Umweltmanagements
- Erfahrung in einem produzierenden Betrieb, idealerweise Automotiv- oder Kunststofftechnik
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Prozessverständnis
- Deutsche Muttersprache und Englischkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Dein Ansprechpartner für diese Stelle ist Josef Arnold, Head of Operations, +41 76 675 97 48.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: josef.arnold@isri.de
Stellen
Die Christen Beck AG ist ein innovatives Unternehmen mit neun Bäckerei-Confiserie-Filialen
im Kanton Nidwalden, in Engelberg und Altdorf. Die meisten ergänzt
mit einem Café oder Bistro. Dazu kommt ein Hotel mit 11 Themenzimmern und
Restaurant. Nach dem Credo «Nur vom Feinsten» wird mit natürlichen Rohstoffen
aus der Umgebung ein breites Produktsortiment angeboten.
Für unsere Filiale am Dorfplatz 12 in Stansstad, die 7 Tage pro Woche geöffnet hat,
suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
FILIALLEITUNG FÜR VERKAUF (80–100%)
IHRE HAUPTAUFGABEN
• Kompetente und dienstleistungsorientierte Kundenbetreuung
• Erfolgreiche Betriebsführung
• Umsetzung des vorgegebenen Konzepts der Christen Beck AG
• Das Führen von 5 Mitarbeiterinnen und die Pflege der Unternehmenskultur
• Überwachung, Kontrolle und Umsetzung des Hygienekonzepts
• Erstellen von Dienstplänen unter Berücksichtigung eines effizienten Personaleinsatzes
• Umsetzung der Verkaufsaktivitäten
• Als leidenschaftlicher Verkaufsprofi begeistern Sie unsere Kunden
DAS ERWARTEN WIR
• Führungserfahrung und betriebswirtschaftliches Fachwissen im Verkauf
• Sie sind eine sympathische, gewinnende und engagierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
und hoher Sozialkompetenz
• Sie besitzen eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität
DAS BIETEN WIR
• Spannende Herausforderung mit viel Selbstständigkeit
• Moderne Anstellungsbedingungen in zukunftsgerichtetem und vielseitigem Unternehmen
• Wir fördern Ihre Weiterbildung und unterstützen Sie bei Ihren beruflichen Zielen
• Ihre Leistungen werden anerkannt und entsprechend honoriert
Sind Sie motiviert, voller Tatendrang und bereit für eine neue Herausforderung? Dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per EMail oder Post.
Christen Beck AG, Barbara Steiner, Aamättli 4, 6374 Buochs
barbara.steiner@christenbeck.ch
CHRISTENBECK.CH
Stellen
Wir suchen nach Vereinbarung
einen Logistiker (w/ m), 100%
Melde dich jetzt,
wir freuen uns!
Deine Aufgaben
Arbeiten im Wareneingang und
-ausgang, Kommissionieren von
Aufträgen sowie Unterstützung
der Chauffeure beim Beladen
und Entladen der Fahrzeuge –
wir suchen einen Logistiker
mit bewegenden Fähigkeiten.
Dein Profil
Dank deiner Berufslehre
Logistiker EFZ, der strukturierten
Arbeitsweise sowie deiner selbstständigen
und qualitätsbewus s-
ten Denkweise hilfst du mit,
die täglichen Anforderungen
unserer Kundschaft zu erfüllen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Kontakt
041 624 40 41
marcel.gabriel@gabriel.ch
P60574_Stelleninserat_Logistiker_Print.indd 1 13.05.22 07:57
Stellen
Offene Stellen
Infolge Pensionierung suchen wir per 1. Oktober 2022
oder nach Vereinbarung eine
Gisler Service ist ein CH-Unternehmen,
welches Hauswartungen, Umgebungspflege,
Gebäudeunterhalt, Reinigungen und
allgemeine Dienstleistungen ausführt.
Wir suchen für unser Team:
Unterhaltsreinigerin/
Unterhaltsreiniger
Arbeitsort:
– Uri und Zentralschweiz
Wenn Sie zu unserem Team gehören möchten,
freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
senden Sie an:
Gisler Service, Eggberge 318, 6460 Altdorf,
oder info@gislerservice.ch / Tel. 041 811 40 00
Teamleitung Aktivierung
Pensum 70 %
Detaillierte Informationen zu dieser Stelle findest du
auf unserer Homepage www.rosenberg-ur.ch.
Für weitere Auskünfte steht dir Theres Tresch,
Leitung Aktivierung, gerne zur Verfügung
(Telefon 041 874 01 00).
Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an:
Alters- und Pflegeheim Rosenberg, Margherita Utz,
Leitung Personal, Rosenbergweg 8, 6460 Altdorf
oder per Mail an margherita.utz@rosenberg-ur.ch.
Wir freuen uns auf dich!
BLITZGEDANKEN
Ja, ja, ja. Die Schweizerinnen und
Schweizer wollen Organspenden vereinfachen,
Streamingdienste zu Investitionen
in der Schweiz zwingen und
die Frontex stärken. In Oderdorf dagegen,
da wissen sie immer noch nicht
was sie wollen. Eigentlich wollen sie
einen Dorfkern, allerdings ohne eine
dazugehörige Gemeindeverwaltung.
Sie wollen auf und um das Gebiet der
bestehenden Gemeindeverwaltung
keinen Investor, der Wohnungen baut,
allerding auf dem Dorfkern, der jetzt
nicht so recht umgesetzt wird, haben
sie schon so einen, der ihnen ein Haus
hinstellt, das dann nicht so recht zu
dem wird, was sich der Gemeinderat
vorgestellt hat. Scheinbar ist man sich
auch nicht so sicher, ob die Feuerwehren
Dallenwil und Oberdorf tatsächlich
dereinst fusionieren werden, was in der
Abstimmung eventuell auch noch hineingespielt
hat. Da die Gemeinde einen
Kinderschwund verzeichnet und die
Schulen langsam verwaisen, wäre es
natürlich gelegen gekommen, das Gebiet
bei der Gemeindeverwaltung zu
einer Wohnüberbauung für junge Familien
zu entwickeln. Man wird den
Menschen in Oberdorf aber kaum vorwerfen
können, dass sie Kinder nicht
mögen.
Offensichtlich wissen sie einfach noch
nicht genau, was sie wo, wie, wann, in
welcher Form und warum wollen. Und
ohne gemeinsames Ziel bekommt
meist der Geist der Bewahrung die
Oberhand.
In diesem Fall ist das jetzt eher unpassend.
Denn die Dorflaube soll nächstens
gebaut werden. Wenn sie dann
mal steht, ist es eventuell zu spät, doch
noch dort einzuziehen. Aber immerhin
kann man schon bald sein Papier einfacher
und sicherer entsorgen, wenn
dann die Entsorgungsstelle beim neuen
Zeughaus fertig wird. Dann kann man
auch all die schönen Pläne der Projekte,
die jetzt nicht umgesetzt werden, bequem
entsorgen.
Auch wenn die Zukunft im Moment
nicht klar scheint, Oberdorf wird die
Scherben zusammenwischen und einen
neuen Anlauf wagen. Und wer sich
lustig darüber macht, dass es Oberdorf
nicht schafft, einen Dorfkern zu entwickeln,
war noch nie in Niederrickenbach.
Seit wann braucht es in einem
Dorfkern so viele Autos?
Guido Wasihrwollt
Die glatt gespannte Außenseite und markante,
knautschige Falten an der Innenseite ergeben
den typisch lässigen Look der lui Stuhlfamilie.
Wir sind stolzer Partner von TEAM 7
und liefern in die ganze Schweiz.
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Wir freuen uns.
Klosterstrasse 10 · 6390 Engelberg · Tel. 041 637 13 05 · www.stohr.ch · mail@stohr.ch
Möbel Wohnaccessoires Vorhänge Polsterei Bodenbeläge Federzeug-Reinigung
BÜCHERTAUSCHBÖRSE IN DER KANTONSBIBLIOTHEK
NIDWALDEN
Am Freitag, dem 10. und Samstag, dem
11. Juni 2022 findet in der Kantonsbibliothek
Nidwalden die Büchertauschbörse
statt. Die vielen kostenlosen
Bücher, DVDs und Hörbücher aus zweiter
Hand laden zum Stöbern ein.
Suchen Sie noch eine passende Ferienlektüre
oder Lesefutter für das Wochenende?
Bei der Büchertauschbörse
finden Sie ein grosses Angebot an Medien,
bei denen Sie sich nicht um die
Rückgabefrist kümmern müssen. Mit
der Büchertauschbörse in der Kantonsbibliothek
wird Ihnen eine Plattform
geboten, bei der Sie kostenlos Bücher,
Kinderbücher, Hörbücher und DVDs
bringen und mitnehmen können. Dazu
wird in der Bibliothek eine grosszügige
Fläche für den Bücher-Flohmarkt zur
Verfügung gestellt. Stöbern und Teilen
– bei uns finden Sie gut erhaltene und
aktuelle Bücher für Erwachsene und
Kinder, DVDs und Hörbücher, die andere
Leser mit Ihnen teilen möchten.
beachten Sie, dass Ihre Bücher maximal
10 resp. 15 Jahre alt sein dürfen. Wir bieten
den Besucherinnen und Besuchern
ein aktuelles Angebot an. Was finden Sie
an der Büchertauschbörse? Grundsätzlich:
saubere und gut erhaltene Bücher,
Kinderbücher, DVDs und Hörbücher. Erwachsenenbücher
(Romane max. 15-jährig,
Sachbücher max. 10-jährig). Kinderbücher
und Jugendbücher (max.
15-jährig). DVDs, Hörbücher. Keine: Zeitschriften,
Reihen, Nachschlagewerke,
Lexika, Musik.
Pressedienst
BÜCHERTAUSCHBÖRSE
Am Freitag, 10. Juni 2022, von 14.00
bis 18.00 Uhr
und am Samstag, 11. Juni 2022, von
09.00 bis 13.00 Uhr
kostenlos
Kantonsbibliothek Nidwalden,
Engelbergstrasse 34
6370 Stans
WEITERE INFORMATIONEN
www.biblio-nw.ch
Haben Sie Bücher oder DVDs daheim und
möchten diese zur Verfügung stellen?
Die Büchertauschbörse bietet Ihnen die
perfekte Gelegenheit. Sie können Ihre
Romane, Kinderbücher, DVDs etc. laufend
vorbeibringen. Anschliessend kümmern
wir uns um alles Weitere. Bitte
Vorverkauf
12. / 13. August 2022
teffli-rally.ch
Info: Tel. 041 620 77 00 / loslocos22.ch
Apéro, Drinks
und tolle Küche!
Leiterinnen und Leiter gesucht für die Computeria
Die Computeria Nidwalden ist ein Treffpunkt für Fragen rund um den Computer.
Die Verbindung von «Computer» und «Cafeteria» vereint das Ziel der Computeria:
Technische Informationen und gemütliches Beisammensein.
An 6 Treffen von November bis April werden Themen rund um den Computer behandelt.
Sie kennen sich in den Apple- und/oder Microsoft-Programmen aus und die Arbeit mit
Menschen bereitet Ihnen Freude, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
info@nw.prosenectute.ch
www.nw.prosenectute.ch
toepfer stuebli.ch
tourismusstans.ch/beizen-trophy
photography
aeromotion
Luftaufnahmen
> aeromotion.ch
ERSTES STIÄR-BIÄR-MAIFEST FINDET STATT
Lange war das Maifest beim Stiär-Biär-
Team gedanklich in Planung. Doch die
Pandemie hat vieles ausgebremst.
Aber alles neu macht der Mai 2022 und
endlich ist es so weit: Das erste Stiär-
Biär-Maifest findet am Samstag,
21. Mai 2022, ab 14.00 Uhr auf dem
Brauerei-Areal statt.
Am Abend zuvor läuten die Aktionärinnen
und Aktionäre an der 13. ordentli-
chen Generalversammlung bereits die
Bier-Festivitäten ein. Am Samstagnachmittag
werden daraufhin viele Urnerinnen
und Urner sowie Gäste über die
Kantonsgrenzen hinaus gemeinsam die
Urner Brauerei, das Stiär Biär und die
Freundschaft feiern. Der Auftakt zum
öffentlichen Bierfest am Samstag
macht die Blaskapelle Seedorf. Danach
geht es mit Party-Musik von DJ Pasci
und DJ Fäbu (Der Après-Skilehrer) wei-
ter. Tickets und Tischreservationen
können über den Webshop von Stiär
Biär (shop.stiärbiär.ch) bestellt oder direkt
an der Kasse bezogen werden. Die
Bierhumpen stehen bereit. Der 1000-
Liter-Tank ist gefüllt. Das grosse Zelt,
die Bretzel und Weisswürste sind bestellt.
Nun freut sich das Stiär-Biär-
Team auf eine feierlustige Fan-Gemeinde.
O’zapft is!
Pressedienst
KLEINBRAUEREI STIÄR BIÄR AG
Moosbadweg 14
CH-6460 Altdorf
Telefon +41 79 686 27 91
urs@stiaerbiaer.ch
www.stiärbiär.ch
Neu: Besuchen Sie unseren
Online-Shop
https://shop.stiärbiär.ch/
Bestellungen via Online-Bestellformular
auf unserer Webseite oder per
Mail sowie Telefon möglich.
Öffnungszeiten Stiär-Biär-Ladä:
Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr mit Freitags-Feierabendbier
und am Samstag
von 9.00 bis 13.00 Uhr oder nach
Vereinbarung
Wir freuen uns auf EUCH!
Frühling – Hören Sie die Vögel wieder draussen?
Nein? Ich lasse sie gerne wieder in Ihren Ohren
zwitschern. Vereinbaren Sie einen Termin.
Tel. 041 880 07 07 · info@hoerschmiede-burch.ch · www.hoerschmiede-burch.ch
Die Liebe zu einem Menschen äussert
man oft erst auf der Todesanzeige
mit der liebevollen Erinnerung.
Aphorismen: Otto Baumgartner
ENTSPANNEN MIT
WEITBLICK
Lassen Sie sich in unserem Restaurant und
bei schönem Wetter auf unserer neuen
Terrasse mit hausgemachten Gerichten und
regionalen Spezialitäten verwöhnen und
gönnen Sie sich genussvolle Momente mit
Weitblick.
Übrigens: Für noch mehr Auszeit mit Weitblick buchen
Sie eines unserer attraktiven Specials für die ganze
Familie. Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Hugenstrasse 24, CH-6376 Emmetten
T +41 41 624 41 41*, info@hotelseeblick.ch, hotelseeblick.ch
Ennetbürgen
Hergiswil
AUSGANG
28. Nidwaldner Ländlerabig
Am Samstag, 21. Mai Ländlermusikkonzert mit 8
Nidwaldner Formationen. Türöffnung und Festwirtschaft
ab 18.00 Uhr, Konzertbeginn um 20.00 Uhr, anschliessend
Tanz bis 2.00 Uhr. Weitere Infos: www.nw-laendlerabig.ch
KIRCHE
Frauenschola singt zur Auffahrt
Die Frauenschola Kirchenchor Ennetbürgen wird den
Auffahrts-Gottesdienst am 26. Mai 2022, um 9.30 Uhr mit
wunderbaren Klängen von Johann Baptist Hilber (1891
bis 1973) dreistimmig zusammen mit der Orgel begleiten.
Wir singen «Messe zu Ehren des hl. Leodegar» sowie «O
salutaris hostia». Weitere Infos unter www.frauenschola.ch
SENIOREN
Senioren Jass- und Spielnachmittag
Jeden 3. Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum
Oeltrotte ein Jass- und Spielnachmittag für Seniorinnen
und Senioren statt. Alle Interessierten sind dazu herzlichst
eingeladen. Nächster Termin ist der 19. Mai 2022,
um 14.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Rollstuhlgruppe Ennetbürgen
Der nächste Spaziergang der Rollstuhlgruppe findet am
Dienstag, 24. Mai 2022 statt. Die Fahrerinnen und Fahrer
melden sich bis 10.00 Uhr beim Alterszentrum Oeltrotte.
Der Spaziergang findet bei Regen und zweifelhafter
Witterung nicht statt.
VEREINE
FMG Spaziergruppe
Eingeladen sind alle, die Zeit und Lust haben, in geselliger
Runde einen gemütlichen Spaziergang zu unternehmen,
neue Kontakte zu schaffen und gemeinsam etwas trinken
zu gehen. Treffpunkt am Dienstag, 31. Mai, um 9.00 Uhr
auf dem Schulhausplatz beim Kindergarten. Weitere
Auskünfte erteilt gerne Susanne von Euw unter Telefon
079 767 57 66.
natur&umwelt
DIVERSES
Waldbaden – Shinrin Yoku
Am Samstag, 28. Mai 2022 Entspannung und Stressbewältigung
im Wald. Durch das achtsame und bewusste
Wahrnehmen der Natur mit verschiedenen Sinnen treten
Stress und Alltagssorgen in den Hintergrund. So werden
sowohl geistige als auch körperliche Erholung und
Ruhe ermöglicht. Regelmässige Termine. Leitung: Reto
Frank, Psychologe FSP, Buochs. Weitere Infos und Anmeldung:
www.naturpsychologie-waldbaden.ch
AUSSTELLUNG
Ausstellung von Oskar Amrein – Vernissage
Am Samstag, 21. Mai, um 19.00 Uhr in der Z’graggen-Bar,
Hergiswil (Eingang Seestrasse) bis Ende Juni 2022.
DIVERSES
Klassik-Reihe 2022 SEEKLANG Hergiswil
Am Freitag, 20. Mai 2022, um 19.30 Uhr in der Aula
Grossmatt. «GLOW IN THE DARK». Schönberg: Streichsextett
d-Moll, op. 4 «Verklärte Nacht», Duo für 2 Violinen,
Daniel Dodds und Jesper Gasseling – Violine, Hayaka Komatsu
– Viola, Urska Horvat und Deborah Toksdorf – Cello.
Weitere Infos unter www.seeklang-festival.ch
VEREINE
FRAUEN Hergiswil
Minigolf in Sarnen: Unser Minigolf-Plausch findet am
Mittwoch, 8. Juni 2022 in Sarnen statt. Wir werden mit
dem Auto (Fahrgemeinschaft) nach Sarnen fahren und
eine gemütliche Partie Minigolf spielen. Treffpunkt ist um
18.00 Uhr beim Sigristenhaus. Die Kosten übernimmt jeder
selbst. Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter
statt, bei Unsicherheiten kann direkt bei Yvonne nachgefragt
werden. Wir freuen uns auf eure Anmeldung bis
Donnerstag, 2. Juni bei Yvonne Blättler, Tel. 079 612 99 41.
Tennis-Schnupperlektion: Wir bieten am Samstag, 2. Juli,
von 9.00 bis 11.00 Uhr eine weitere Schnupperlektion für
Interessierte an. Das Material wird zur Verfügung gestellt
(max. 12 Teilnehmer/-innen). Preis: CHF 20.– für Mitglieder
/ CHF 25.– für Nichtmitglieder. Anmeldung bis Mittwoch,
29. Juni 2022 bei Yvonne Blättler, Telefon 079 612
99 41. Durchführung nur bei trockener Witterung (Entscheid
Freitagabend).
Emmetten
SCHULE
Musikschulkonzert Emmetten
Am Montag, 23. Mai 2022, um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle
Emmetten. Lassen Sie sich von unseren Schülern
und Schülerinnen musikalisch verwöhnen.
TOURISMUS
Dorfführung «Dorfgschichte – Eysi Egg»
Tauchen Sie am Freitag, 20. Mai 2022 mit Peter Würsch (Schuenis
Peter) in die Geschichte von der Kuranstalt Schöneck ein.
Erfahren Sie Interessantes über den 1. Nachtskilift der
Zentralschweiz und den Bau der Gondelbahn Emmetten-
Stockhütte und vieles mehr. Dauer der Dorfführung
von 18.00 bis 20.30 Uhr. Anmeldung bis am Vortag um
18.00 Uhr unter E-Mail: info@tourismusverein-emmetten.ch
oder Telefon 079 855 46 72. Weitere Infos erhalten Sie
unter www.tourismusverein-emmetten.ch
Country Road ist dieMotorradwerkstatt in IhrerNähe. Seit über 20 Jahren spezialisiertauf
Harley Davidson, Triumph, Vespa,ZeroMotorcycles (100%elektrisch).
Service, MFK, Umbauten,Restaurationen,Winterlager
DeineMaschine ist bei unsinguten Händen.
Industriestrasse 6a,6055Alpnach,041 ‘662’16’16,info@countryroad.ch
Traditionelle Handwerkskunst aus der Zentralschweiz
Erste Hilfe für handgeflochtene
Stühle und Sessel.
Auch für schwere Fälle.
Blinden-Fürsorge-Verein
Innerschweiz BFVI
Horw/Luzern
www.bfvi.ch
Tel. 041 349 83 60 –laden@bfvi.ch
MODELLSCHIFFTREFFEN AM SEELISBERGER SEELI
Im Jahr 2000 hat Seelisberg erfolgreich
am «Donnschtig-Jass» des Schweizer
Fernsehens teilgenommen. Der damalige
Chefkameramann Christian Wiedmer
war begeistert vom Seelisberger
Bergseeli. Fast 14 Jahre lang hatte er
am Modell vom Vierwaldstättersee-
Dampfschiff Schiller gearbeitet, welches
dazumal kurz vor der Fertigstellung
stand. Das Seelisberger Seeli war
für ihn der ideale Ort für die Jungfernfahrt
von seinem Dampfschiff. Damit
nicht allein sein Modellschiff zum Einsatz
kam, organisierte Seelisberg Tourismus
zusammen mit Christian Wiedmer
das erste Modellschifftreffen am
Seelisberger Seeli, zu dessen Höhepunkt
die erste Fahrt mit der «Schiller»
gehörte. Als Überraschung entführte
eine Vorstandsdelegation von Seelisberg
Tourismus den begabten Modellschiffbauer
und Kameramann nach
Luzern, wo er samt seinem Modellschiff
eine kleine Rundfahrt auf dem Originaldampfschiff
Schiller unter der Leitung
vom damaligen Kapitän Kuno Stein
machen konnte. Mit einigen Ausnahmen
hat seit diesem Anlass jedes Jahr
zu Beginn der Saison am Seeli ein Modellschifftreffen
stattgefunden. Zum
Teil sind auch nach über 20 Jahren noch
dieselben Modellschiffbauer mit dabei.
DER FANTASIE SIND FAST KEINE
GRENZEN GESETZT
Am kommenden Samstag, 21. Mai 2022
gehört das Seelisberger Seeli zum Auftakt
der Saison wieder voll und ganz den
Modellschiffen aus der ganzen Schweiz.
«Es ist immer wieder erstaunlich, mit
was für Geschick und mit wie viel Fantasie
die Modellschiffbauer jeden Alters
sich um das anspruchsvolle Hobby kümmern
und teils modellgetreu ihrem Vor-
bild in stundenlanger Arbeit von Hand
nachbauen», freut sich Tourismuspräsidentin
Ursi Aschwanden auf den Anlass.
Die Modellschiffe, welche mit Wind,
Dampf oder Strom angetrieben sind,
dürfen am Anlass teilnehmen. Zum einen
werden sie an Land präsentiert,
zum anderen zeigen die Modellschiffbauer
ihre Schiffe auch im vollen Einsatz
auf dem nassen Element, je nach
Wind- und Wettersituation. Das Treffen
findet bei jedem Wetter statt. Die
Schiffe fahren zwischen 10.00 und
17.00 Uhr. Über den Mittag ist ein Risottoplausch
organisiert, weitere Snacks
und Getränke sind vor Ort erhältlich.
Der Eintritt ist frei, der Zugang zum Seeli
ist nur zu Fuss vom Parkplatz Geissweg
bzw. der Busstation Geissweg
möglich.
Christoph Näpflin
Während 14 Jahren ist das orginalgetreue Modell vom Dampfschiff Schiller entstanden.
März bis Mai in der MAAG Halle
Nähe dir dein
Space-Projekt!
ULTIMATIVE
OVERLOCKER
SERIE
JETZT
300. CHF
SPAREN
Im Schweizer Fachhandel bis 8.5.22. Unverbindliche Verkaufspreise:
L 850 für 2595.– statt 2895.– I L 860 für 3495.– statt 3795.– I L 890 für 4895.– statt 5195.–
Kostümpartner
Bitzistrasse 2 / Länderpark | 6370 Stans
Telefon 041 610 15 31 | berninazug.ch
Bauen & Wohnen
Alles rund um Ihr Zuhause
DAS Nidwaldner Informations-Magazin
Bauen & Wohnen
• Elektroinstallation
• Gebäudeautomation
• IT-Vernetzung
• Telematik
• Service
Marechaux Elektro AG Stans
Hansmatt 30, 6370 Stans
Telefon 041 618 85 85
www.marechaux-stans.ch
Küchen Imfeld GmbH
Stansstaderstrasse 48
6370 Stans
www.kuechen-imfeld.ch
Küchen, Fenster und Schreinerarbeiten
Küchen, Fenster und Schreinerarbeiten
en, Fenster und Schreinerarbeiten
Fluryhaus
malerei.spiess@kfnmail.ch
Telefon 079 603 55 83
Wir schützen und verschönern
malerei.spiess@kfnmail.ch
079/ 603 55 83
Bauen & Wohnen
zuverlässig
traditionell
innovativ
seit über 50 Jahren Ihr Storenspezialist
Häfliger Storenbau AG
Wesemlinrain 20, 6006 Luzern
Telefon 041 410 56 77
info@haefliger-storen.ch
haefliger-storen.ch
helvetia.ch/stans
Ihr Projekt.
Solid geplant.
Unsere
Bauversicherung.
Martin Hauser
Versicherungs-/
Vorsorgeberater
M 079 402 44 43
Andreas Bor
Vorsorge-/Finanzberater
M 078 884 48 88
Wir freuen
uns auf Ihren
Anruf.
Tobias Müller
Versicherungs-/
Vorsorgeberater
M 079 631 85 83
Hauptagentur Stans
T 058 280 79 55
VM_ADM_INS_TEAM_HA-Stans_144x101mm_d_22-03.indd 1 25.03.22 10:44
Bauen & Wohnen
Schweizer Natursteine - von Natur aus gut
GUBER NATURSTEINE AG | GRÜNECKWEG 3 | CH-6055 ALPNACH
T 041 672 71 00 | F 041 672 71 09 | INFO@GUBER.CH | WWW.GUBER.CH
Gemeinsam mit Architekten und Fachplanern konzipieren wir die perfekte
Beleuchtung zur Akzentuierung Ihrer Räume. Sie planen einen Umbau, Neubau
oder eine Umgestaltung? Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.
LICHTSTATION | Grundacherweg 2 | 6060 Sarnen | +41 41 666 59 01 | www.lichtstation.ch
Bauen & Wohnen
Individuelle Lösungen
für Ihre Lagerhalle:
Sektionaltore von BCtec!
Auch von öffentlichen Institutionen wird die Flexibilität unserer Tore
geschätzt, z.B. mit Service-Tür und Lichtbändern.
BCtec bietet Ihnen bedienungsfreundliche und robuste Sektional tore mit
hohem lsolationswert. Die Tore werden auf Wunsch individuell angefertigt
mit Fensterelementen, Codetastern, Handsendern und sind in allen
RAL-Farben lieferbar. Zudem garantieren wir Ihnen eine professionelle
Montage und eine Top-Servicestelle ganz in Ihrer Nähe.
Rufen Sie uns an:
Wir unterbreiten Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte!
BCtec
Bewährte Lösungen für
Bruno Bewährte Christen Lösungen AG für
Haus und Hof
Haus und Hof
BCtec Bruno Christen AG
Guggerhofstr. 2 · 6374 Buochs
Lager: Weidstr. 1 · 6386 Wolfenschiessen
Mobil 079 643 74 40 · Tel. 041 629 06 22
info@bctec.ch · www.bctec.ch
swissdoor
swissdoor
Bauen & Wohnen
SCHICKE SCHATTENSPENDER –
UND NICHT NUR FÜR DEN SOMMER
Er kommt auch dieses Jahr wieder ganz
gewiss – der Sommer. Mit seinem gleissenden
Licht und molligen Temperaturen,
die uns Ausschau halten lassen
nach einem schattigen Plätzchen. Aber
auch sonst sind die vielfältigen Lösungen
für aparten und effektiven Sichtund
Sonnenschutz mittlerweile ganzjährige
Begleiter für Wintergarten
Terrasse, Sitzplatz, Balkon, Garten und
Co. Die Näf AG an der Hergiswiler Seestrasse
2 hat uns mitgenommen auf
eine Entdeckungstour ins vielgestaltige
Reich des Outdoor-Livings. Denn das
Leben von drinnen nach draussen zu
verlagern liegt absolut im Trend.
DIE KLASSIKER
In südlichen Ländern sind die Fensterläden
über die Mittagszeit geschlossen.
Heisse, flirrende Luft und grelles Licht
bleiben draussen, während es drinnen
angenehm kühl und leicht abgedunkelt
ist. Das erledigen bei uns zum Beispiel
Rollladen oder Lamellenstoren vor den
(Dach-) Fenstern, die per Kurbel oder mit
Motor angetrieben werden. Sie sind
hierzulande mittlerweile der Standard
für die bewohnten vier Wände und kommen
in allen Jahreszeiten bewährt zum
Einsatz. Wem das nicht reicht, lässt sich
seine Rollladen oder Storen ergänzen
durch praktische, farblich und harmonisch
auf die jeweilige Inneneinrichtung
abgestimmte Innenrollos. Das sieht
schick aus und sorgt im Sommer obendrein
für angenehme Temperaturen in
den Innenräumen, wie uns der Geschäftsführer
der Näf AG, Andy Blättler,
anhand von diversen Beispielen aufzeigt.
RAUS MIT DEN MARKISEN
Dann gibt es die (Falt-)Markisen, die auf
Terrasse, Sitzplatz oder Balkon vor Sonne
oder neugierigen Blicken schützen, windstabil
sind und sogar als leichter Regenschutz
fungieren können. Ihre ganz unterschiedlichen
Modelle mit zumeist
serienmässigem Motorenantrieb kommen
in verschiedenen Montagemöglichkeiten
für frei stehend mit stabilem
Querfuss, Wand-, Decken- oder Eckmontage,
vielen Farben und wasserfesten
PVC-Tuchdesigns daher. Pergolamarkisen
mit fixem Aluminiumgestänge verfügen
zum Beispiel über neigbare, formstabile
und deshalb sehr haltbare Aluminiumlamellen
und sorgen für eine natürliche
Luftzirkulation. Kassettenmarkisen verbinden
ein zeitlos klassisches Design mit
richtungsweisender Technik und passen
sich in rund oder eckig der jeweiligen
Architektur an. Dank einer geschlossenen
Kassette bleibt der Stoff vor Wind oder
sonstigen Witterungseinflüssen optimal
geschützt.
Nicht zu vergessen – die Sonnenschirme.
Wie uns Andy Blättler verrät,
trumpfen sie heutzutage einfarbig in
sonnig-sattem Gelb oder in natürlichen
Sand- oder Grautönen. Mit fixem
Sockel oder flexibel beweglich verleihen
sie sommerliches Ambiente und
entspanntes Ferien- und Freizeitgefühl.
Bauen & Wohnen
MIT SONNENSEGELN KURS AUF
DRAUSSEN NEHMEN
Schatten auf andere, durchaus spezielle
Weise verschaffen coole Sonnensegel
in verschiedensten Farben. Sie
spannen sich als Trapeze, Dreiecke
oder Rauten stilvoll über eigentlich
alles – Sandkasten, Pool, Garten, Terrasse,
Balkon oder Sitzplatz. Die Segelmembranen
aus zumeist PVC lassen
sich manuell oder elektrisch bedienen
und sind sogar winterfest. Sie können
für den Ganzjahresgebrauch fest
montiert werden oder je nach Situation
und Bedarf an- und abmachbar
sein.
Fachleute der Näf AG auf, wie der
gewählte Sonnenschutz später einmal
aussehen und wirken wird. Auch
beraten sie kompetent und erfahren
hinsichtlich allfällig zu beachtender
Bauvorschriften oder der Einholung
entsprechender Baubewilligungen.
Und dank seiner grossen, jahrelangen
Erfahrung sorgt das Profi-Team in
Hergiswil und Wolhusen für die fachgerechte
Montage vor Ort.
MACHEN SIE ES SICH SCHÖN
Die Möglichkeiten an Beschattungen
sind vielfältig. Mit den darauf noch abgestimmten
Möbeln, Textilien, Kissen,
Vorhängen, Bodenbelägen und praktischem
Insektenschutz, wie es die Näf
AG in Hergiswil und Wolhusen anbietet,
kann man sich ein echtes Lieblingsplätzchen
und behagliche Wohlfühloase
schaffen.
Bianca Kemke
ALLWETTERDÄCHER – ECHTE
MULTITALENTE
Formschön, apart und nützlich obendrein
kommen moderne, innovative
Glasdachsysteme daher, die dank ihrer
schmalen Sparren für einen ungetrübten
Blick in den Himmel sorgen und als
Seiten-/ Frontverglasung oder -beschattung
einen kompletten Wind- und Sonnenschutz
für die Terrasse bieten. Regenwasser
wird intelligent abgeleitet,
LEDs sorgen für angenehme Beleuchtung
und das Mobiliar darunter ist immer
geschützt. Unter solch einer Bedachung
lässt es sich generell auch an
kühlen oder trüben, feuchten Tagen
jahreszeitenunabhängig prima draussen
verweilen.
MIT PROFIS AN DER SEITE WIRD
ES GUT
Herrliche Schattenplätze und vor
Wind und Blicken geschützte Fleckchen
werden angesichts dieser Vielfalt
an Möglichkeiten also keine Mangelware
sein. Es braucht allerdings
die gute, umfängliche und professionelle
Beratung und Planung. Die Firma
Näf AG in Hergiswil erstellt ganz
den Wünschen und Bedürfnissen ihrer
Kundinnen und Kunden entsprechend
und unter Berücksichtigung
von Bauweise und sonstigen Begebenheiten
vor Ort die jeweils passende
Lösung. Mit Hilfe einer anschaulichen
Schattenanimation zeigen die
Bauen & Wohnen
SMART HOME
Wollen Sie Ihre Telefon- und
TV-Installation optimieren?
Wir haben für Sie die Lösung für WLAN,
HD-TV und All-IP.
Gerne beraten wir Sie persönlich bei der
Modernisierung Ihrer Multimedia-
Umgebung – zu Hause oder im Betrieb.
Electrocasa AG, Buochs, 041 530 30 39, pfuis@electrocasa.ch, electrocasa.ch
ft®
ft®
ft®
ie
ie
ie
Zukun Zukun Zukun
ger ger ger
üstet üstet üstet
für
für
für
d
d
d
6052 6052 Hergiswil Tel. Tel. Tel. 041 041 041 630 630 630 40 40 40 40 40 www.pamo.ch
5732 5732 5732 Zetzwil Zetzwil 6340 6340 6340 Baar Baar Baar 7503 7503 7503 Samedan Samedan 8820 8820 8820 Wädenswil Wädenswil 6501 6501 6501 Bellinzona
Bellinzona
G E R
G E R Ü
Ü S
S T
T E
E
Bauen & Wohnen
AKON AG.
Baut mit Leichtigkeit.
Trockenbausysteme
Leichtbauwände
Deckenverkleidungen
Akustik-Konstruktionen
Leichtbaulösungen für jeden Geschmack.
AKON AG | Ausserfeld 1 | Postfach 36 | 6362 Stansstad | Telefon 041 632 33 99 | www.akon-ag.ch
Es ist wieder Badezeit!
079 641 78 49
Gartenbau - Bau
www.wasergartenbau.ch
MÖBEL_110
Bauen & Wohnen
MÖBEL
NÄF AG
Seestrasse 2, 6052 Hergiswil
Telefon 041 630 34 22
www.naef.swiss
info@naef.swiss
Möbel zum Wohnen Essen Schlafen Arbeiten…
Langfristige Entfernung von Algen, Moos
Flechten und Pilzen an Aussenbauteilen
Langfristige Entfernung von Algen, Moos,
umweltbewusst. nachhaltig. schnelle Anwendung.
Flechten und Pilzen an Aussenbauteilen
umweltbewusst. nachhaltig. schnelle Anwendung.
T 041 610 15 06, www.malereischmid.ch
Vorher
Nachher
T 041 610 15 06, www.malereischmid.ch
Intelligente Lösungen für Gebäudeautomation
und digital vernetzte Infrastruktur.
intelitec AG Stans | Hansmatt 30 | 6370 Stans | stans@intelitec.ch | www.intelitec.ch
Bauen & Wohnen
Staldenhof 12
6014 Luzern
T 041 259 60 10
keravita.ch
Kompetenzzentrum für Platten, Naturstein und Parkett
Vereinbaren
Sie noch
heute einen
Termin
Bauen & Wohnen
Architektur durchdacht
Ihr Architekturbüro für Neubauten, Sanierungen,
An- und Umbauten − durchdacht bis ins Kleinste und 100% verlässlich.
TS Architektur GmbH ◆ Susann Trüssel und Team
Riedenmatt 1 ◆ 6370 Stans ◆ info@ts-architektur.ch ◆ 041 611 00 17
Heizung
Sanitär
Solar
Service
Stettlistrasse 37
6383 Dallenwil
T 041 628 17 73
niederberger.biz
Bauen & Wohnen
GARTENBAU REGLI AG
Damit Zukunft wachsen kann!
Visitenkarten.indd 1 01.02.13 07:55
Aawasserstrasse 6 | 6383 Dallenwil | 078 897 99 15 | anregli@bluewin.ch
Neugestaltungen | Neuanlagen | Gartenunterhalt | Beratungen | Planungen
Bauen & Wohnen
?
Küche
auf dem
neusten Stand?
Arbeitsbühnen & Gabelstapler
Wir erneuern alle Geräte wie Kühlschrank,
Geschirrspüler, Backofen,
Kochfeld, Dampfabzug und bieten:
Kompetente Beratung
in unseren Ausstellungen
in Stans und Baar,
termingerechte Lieferung
und Montage,
alle Reparaturen und
Anpassungen an der
Kücheneinrichtung ...
Root LU/Stans NW
Tel. 041 610 08 08
www.mabistar.ch
wir bringen sie immer heil nach unten!
... und Top-Konditionen!
Rinderknecht AG
Obere Spichermatt 12
6370 Stans
Tel. 041 624 94 94
Schreiner mit Pep.
www.rinderknecht-ag.ch
Gartenunterhalt • Pflege
Walter Joller
Schwendeli 22 079 377 88 46
6074 Giswil www.gartenjoller.ch
MALERSERVICE
041 610 26 85 www.zelmag.ch
Wir ersetzen Ihre Badewanne zum
Pauschalpreis ohne Plättli-Schaden
Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.
Telefon 041 925 00 00
6210 Sursee
Bauen & Wohnen
Wassergrabe 3 6210 Sursee
041 925 00 00 info@badewell.ch
Wanne raus - Dusche rein
(in 3 Tagen)
VORHER
NACHHER
LOGO-GALERIE.CH
etztʻ
gahds
obsi.
2022
2022
Lichte
Eleganz.
Niederberger
TOR- & METALLBAU AG
6375 Beckenried, 041 620 66 84
www.niederberger-metallbau.ch
Hochmoderne Handläufe
mit LED-Technik.
Bauen & Wohnen
FEUER+PLATTEN
KERAMIKDESIGN
FEUERDESIGN
Besuchen Sie
unsere Plattenausstellung
im neuen
Showroom in
Sarnen.
Sarnen ∙ Stans ∙ Luzern
Tel. 041 660 45 22
www.dilliersarnen.ch
Höchster freistehender Kran der Schweiz:
Liebherr 250 EC-B 12, Höhe 100 m,
Ausleger 70 m in Zürich Oerlikon
Baukrane
• Service
• Reparaturen
• Expertisen
• Verkauf
• Vermietung
Rollende Werkstatt Kran AG
Hänsigrüt 7 | 6072 Sachseln
T 041 666 06 90
info @ rollendewerkstatt.ch
www.rollendewerkstatt.ch
Bauen & Wohnen
Vorfreude auf den Sommer
Erlebe die Vielfalt an Sonnenschirmen in unserer
Garten-Ausstellung
Schirm
SUNWING ® Casa easy
CHF 625.–
Betonsockel
inkl. Standrohr Stahl
CHF 288.–
6232 Geuensee
www.moebelschaller.ch
Bauen Sie
Ihre eigene Solaranlage
Werden Sie jetzt zum Selbstversorger.
ewo.ch/pva
041 666 51 00
Bauen & Wohnen
THERMO 2000
Warmwasser-Wärmepumpe
Mit Energielabel A
Effizient und sparsam
Warmwasser mit Wellnessgefühl
Er ist besser als gut
Abgas- und Wärmetechnik
Moospark 6
6221 Rickenbach LU
Tel. 041 440 46 37
Fax 041 440 88 37
info@thermo2000.ch
www.thermo2000.ch
Holz à la carte
Holzbautechnik Burch AG
Brünigstrasse 88 6060 Sarnen 041 666 76 86
Moosmattstrasse 29 6005 Luzern 041 310 48 03
burch@holzbautechnik.ch holzbautechnik.ch
PLANUNG INSTALLATION KONTROLLE ONLINESHOP
Electrocasa AG
Flurhofstrasse 15, 6374 Buochs
T 041 530 30 39, shop.electrocasa.ch
electrocasa.ch
041 624 40 40
www.gabriel.ch
@gabriel.bewegt
Transport.
Umzug.
Lagerung.
Verpackung.
Entsorgung.
www.facebook.com/nidwaldner.blitz
Erscheinungsdaten:
13. Januar | 3. März | 7. April | 19. Mai | 30. Juni | 18. August | 29. Sebtember | 24. November 2022
Infos: Nidwaldner Blitz, Adrian Näpflin, Telefon 041 629 79 15
28.05.22 Bergfrühlingsfest
Musik mit Andreas Hastreiter
und Johannes Weindl
exklusive Falco Gin Bar
Frühlingspezialitäten aus der Küche
Verlängerung am 28.05.22 bis 20:00 Uhr
fuerenalp.ch
info@fuerenalp.ch • 041 637 20 94 restaurant@fuerenalp.ch • 041 637 39 49
In Stans
samstags
geöffnet
uen Ihren Schatz ab dem 2. Lebensmonat
ensabhängige Tarife
• Wir betreuen Ihren Schatz ab dem 2. Lebensmonat
en geöffnet, • Einkommensabhängige jeweils von Montag Tarifebis Freitag von 06.30 bis 18.30 Uhr
le und kompetente • 52 Wochen, Montag Betreuung bis Samstag von 06.30 bis 18.30 Uhr (Samstag nur in Stans)
etreuungs-Modelle
• Liebevolle und kompetente Betreuung
hulische • Flexible Betreuung Betreuungs-Modelle
ab Kindergarten mit Shuttle-Service von und zur Schule
• Ausserschulische Betreuung ab Kindergarten mit Shuttle-Service von und zur Schule
treuung ab Kindergartenalter
• Ferienbetreuung ab Kindergartenalter
rland Buochs KiTa Lummerland Buochs KiTa Lummerland KiTa Stans Lummerland Stans Folgen Sie Folgen uns Sie aufuns auf
trasse 24, Ennetbürgerstrasse 6374 Buochs 24, 6374 Hansmatt Buochs 32, 6370 Hansmatt Stans 32, 6370 Stans www.kitalummerland.ch
10 17 22 Telefon 041 610 17 22 Telefon 041 610 Telefon 17 11 041 610 17 11 www.kita-lummerland.ch
www.facebook.com/kitalummerland
buochs@kita-lummerland.ch
mail@kita-lummerland.ch www.instagram.com/kitalummerland
lummerland.ch mail@kita-lummerland.ch www.facebook.com/kitalummerland
HANDWERKER- & KUNSTMARKT VOM 14. UND 15. MAI 2022
IM DORFCHÄLLER
Handgefertigte Kostbarkeiten für
Gross und Klein.
DORFCHÄLLER
Kulturraum an der Engelbergstrasse 6
6370 Stans
Druckerei Odermatt, Auftrag500, KdNr.10724, Stichwort-
Kaffeemaschinen Service + Reparaturen, FarbenTechnikEur/
901;Eur/902;Eur/903;SetzerSVM VertreterDruckerei
Odermatt AG - AN BesonderheitNavision Auftrag 1604651
Größe (SPxMM)2x101 Ausgaben1 Woche42/2017
Kaffeemaschinen
Wir sind auch nach dem
Kauf für Sie da:
– Service
– Reparaturen
In Zusammenarbeit mit
Elektroinstallationen
Verkaufsausstellung
Engelbergstrasse 46 | Stans | T 041 610 18 77
www.knueselstans.ch | elektro@knueselstans.ch
Verkaufsausstellung: T 041 610 19 30
SCHULE EMMETTEN
Einladung: Konzert Musikschule
Einladung: Konzerte Musikschule
Wann: Freitag, 15. Februar 2019, 18.30 Uhr
Wer: Ensembles und Gesamtorchester der
Musikschule
Wo: Altes Schützenhaus Beckenried
Und: Alle sind dazu herzlich eingeladen
Musikschule-Konzert in Emmetten
in der Mehrzweckhalle
Mo., 23. Mai 2022, 18.30 Uhr
Vorschau:
Mi. 03. April 2019, 18.30 Uhr
Instrumentenparcours, Start im Altes Schützenhaus
Sa. 22. Juni 2019, 11.15 – 17.00 Uhr
Jubiläum 40 Jahre Musikschule auf dem Dorfplatz
Musikschule-Konzert in Seelisberg
in der Turnhalle
Mi., 25. Mai 2022, 19.00 Uhr
Schulweg 11 Telefon Telefax E -Mail
6375 Beckenried 041 624 50 75 041 624 50 95 Musikschule@schule-beckenried.ch
Alle sind dazu herzlich eingeladen
Pro Senectute NW
Anmeldung für alle Angebote bitte unter info@nw.
prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09 sowie weitere
Informationen finden Sie unter www.nw.prosenectute.ch.
Spendenkonto PC Konto 60-18762-5
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen
subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit
und Autonomie von älteren Menschen fördert.
DIVERSES
Wanderung Gruppe 1 und 2:
«Schönheiten des Oberaargau / Sicht über 150 Gipfel»
Am Dienstag, 31. Mai, resp. Donnerstag, 2. Juni. Carfahrt
nach Huttwil resp. Auswil. Wanderung durch idyllische
Landschaft mit heimeligen Bauernhöfen und ländlichen
Dörfern. Von der geschichtsträchtigen Hohwacht geniessen
wir die überwältigende Sicht über 150 Gipfel, vom Jura
bis zum Säntis. Zurück nach Madiswil, wo der Car uns
empfängt. Wanderzeit Gr. 1: 3¾ Std., aufwärts 260 m, abwärts
330 m; Gr. 2: 3 Std., aufwärts 130 m, abwärts 280 m.
Verpflegung aus dem Rucksack, Kosten max. CHF 42.–.
Leitung: Bruno Krucker / Balz Wolfisberg. Anmeldung bis
Montag, 30. Mai, um 11.00 Uhr. Auskunft über die Durchführung
gibt Telefon 041 610 25 08 am Vortag ab 13.00 Uhr.
GymFit für Seniorinnen und Senioren
Regelmässige Bewegung fördert die Gesundheit. Pro
Senectute bietet in fast allen Gemeinden des Kantons
wöchentliche Fitness-Lektionen an. Mit «seniorengerechten»
Übungen werden Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und
Kraft trainiert und gefördert. Zu einer kostenlosen
Schnupper-Lektion sind Sie willkommen. Keine Lektionen
während der Schulferien.
Mitenand underwägs
Gemeinschaftsprojekt von Pro Senectute und Alzheimer
OW/NW. Geführte Spaziergänge mit Übungen für
Gleichgewicht, Beweglichkeit und Atmung. Es sind auch
Menschen mit einer Demenzerkrankung willkommen
(Begleitpersonen anwesend). Am Dienstag, 3. Mai bis
25. Oktober 2022, von 14.00 bis 15.30 Uhr. Treffpunkt:
Winkelried-Denkmal, Stans. Ausrüstung: Bequeme Kleidung,
Sportschuhe, Wasserflasche. Leitung: Ursula Rayher,
Expertin Erwachsenensport esa. Keine Anmeldung nötig.
Das Angebot ist kostenlos. Auskunft: Alzheimer OW/NW,
Tel. 041 660 33 59 oder Pro Senectute, Tel. 041 610 76 09.
Qi Gong
Qi Gong ist eine chinesische Bewegungs- und Meditationsform,
die auf Körper und Psyche positive Auswirkungen
hat. Qi Gong besteht aus einfach auszuführenden Bewegungen
und kennt keine Altersgrenze. Körperhaltung,
Bewegung und Atmung unterstützen Energiefluss, Körperwahrnehmung
und innere Ruhe. Keine Vorkenntnisse
erforderlich.
Nächster Block: noch bis am 28. Juni 2022, von 16.15 bis
17.15 Uhr im St. Klara-Rain, Stans. Einstieg jederzeit
möglich. Kursleitung: Beatrice Avanzini, Dipl. Qi Gong-
Lehrerin SGQT. Kosten: CHF 225.– für 9 Lektionen.
Wassergymnastik in der Badi Stansstad
Noch bis am 7. Juli und ab 25. August bis 15. September 22
jeden Donnerstag von 9.00 bis 9.45 Uhr. Pro Senectute
Nidwalden bietet wieder den beliebten Sommer-Wasserfitnesskurs
unter der Leitung von Jolanda Odermatt an.
Einstieg noch möglich. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft.
Line Dance
Zu Country- und Westernmusik, Pop und Schlager fördern
Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Sie
tanzen in der Gruppe – ein Tanzpartner ist nicht nötig.
Line Dance 3: Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr im Speisesaal
Wohnheim Weidli, Stans.
Line Dance 4: Mittwoch von 8.30 bis 10.00 Uhr;
Line Dance 2: Mittwoch von 10.15 bis 11.45 Uhr;
Anfänger 1: Mittwoch von 13.30 bis 15.00 Uhr jeweils im
Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans. Eine kostenlose
Schnupper-Lektion und Einstieg ist nach Absprache mit
möglich. Keine Lektionen während der Schulferien.
Umfassende Beratung in allen Lebensbereichen
für Menschen im AHV-Alter
Kostenlose und diskrete fachliche Informationen und individuelle
Beratung in allen Lebensbereichen für Menschen
im AHV-Alter und deren Bezugspersonen. Gerne vereinbaren
wir mit Ihnen einen Besprechungstermin auf der
Beratungsstelle, in den Institutionen oder bei Ihnen
Zuhause. Telefon 041 610 25 24 oder 041 610 25 62,
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 10.00 Uhr.
Treuhanddienst
Zum Wohlbefinden und zu einer guten Lebensqualität im
Alter gehört die Gewissheit, dass alle administrativen und
finanziellen Arbeiten und Verpflichtungen termingerecht
und kompetent erledigt werden. Fachpersonen der Beratungsstelle
von Pro Senectute bieten dafür (z.B. monatliche
Zahlungen, Ordnen der Unterlagen, Rückforderung Krankenkasse,
Kontakte zu den Sozialversicherungen usw.) Unterstützung
an. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft.
Büren
DIVERSES
Gemeinde Oberdorf – Neophytenbekämpfung
Weitere Infos unter Gemeinde Oberdorf
VEREINE
fmg Abendbesinnung
Kurze Besinnung am Donnerstag, 19. Mai für Frauen, um
wieder gestärkt den Alltag zu leben. Wir treffen uns um
19.30 Uhr in der Bruderklausenkirche in Büren. Auch
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Traueranzeigen
Einschlafen dürfen,
wenn man müde geworden ist.
Einfach loslassen dürfen,
um ins Licht zu gehen.
Nach langer, geduldig ertragener Krankheit
ist mein lieber Norbert, unser Papi, Opapa,
Bruder, Schwager, Götti und Onkel
Norbert Baumgartner-Wallimann
20. August 1942 – 16. Mai 2022
friedlich eingeschlafen.
Deine Kräfte waren am Ende. Gerne hätten wir noch mehr Zeit mit Dir
verbracht, doch Deine Krankheit hat dies nicht zugelassen. Du hast uns
Zeit gegeben, uns von Dir zu verabschieden. Wir sind sehr traurig, lassen
Dich aber los mit Liebe, Achtung und grosser Dankbarkeit für alles.
Deine Familie
Gaby Baumgartner-Wallimann
Oliver Baumgartner
Ivana und Elmar von Rotz-Baumgartner mit Joel, Yanis
Verwandte und Bekannte
Traueradresse:
Gaby Baumgartner-Wallimann
Chlewigenstrasse 7, 6055 Alpnach Dorf
Für eine stille Abschiednahme steht die Urne ab Freitag,
20. Mai 2022, in der St. Michaelskapelle Alpnach Dorf
Abschiedsfeier:
Dienstag, 24. Mai 2022, 14.00 Uhr
in der Pfarrkirche Alpnach Dorf
anschliessend Urnenbeisetzung
auf dem Gemeinschaftsgrab
Wir bitten das Kondolieren zu unterlassen
Kinoprogramm
Maxx 1 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14.30 Uhr D | ab 6 J.
THE BAD GUYS
17.30 Uhr D | ab 16 J.
FIRESTARTER
20 Uhr D | ab 16 J.
THE NORTHMAN
Programm gültig bis am Mittwoch!
Maxx 2 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
Wegen Umbau bleibt das Kino am Donnerstag geschlossen!
Fr–Di 20.30 Uhr, Sa–Di 14.15, 17.15 Uhr, Mi 14 Uhr (3D) | 20.30 Uhr D | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Maxx 3 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
Wegen Umbau bleibt das Kino am Donnerstag geschlossen!
Fr–Mo 20.15 Uhr, Sa–Di 14, 17 Uhr D | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Di 20.30 Uhr
D | ab 12 J. | Movie Night
TOP GUN: MAVERICK
Mi 14, 17, 20.15 Uhr
D | ab 12 J. | Premiere
TOP GUN: MAVERICK
Maxx 4 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
Do/Fr 14.45, 17.45 Uhr, Do 20.45 Uhr D | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Fr–Mi 20.45 Uhr, Sa–Mi 17.45 Uhr D | ab 12 J.
UNCHARTED
Sa–Mi 14.45 Uhr D | ab 6 J.
SONIC THE HEDGEHOG 2
Maxx 5 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14, 17, 20.15 Uhr D | ab 12 J.
PHANTASTISCHE TIERWESEN
Maxx 6 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14, 17, 20 Uhr D | ab 12 J. | Premiere
DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN
Maxx 7 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14.45 Uhr D | ab 4 J.
DIE BIENE MAJA 3 – DAS GEHEIME KÖNIGREICH
17.45, 20.45 Uhr D | ab 12 J.
THE LOST CITY
DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT
Maxx 8 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789
Do–Di 14.15, 17.15, 20.30 Uhr (3D | 4DX) D| ab 12 J.
DOCTOR STRANGE
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Mi 14.15, 17.15, 20.30 Uhr (4DX)
D | ab 12 J. | Premiere
TOP GUN: MAVERICK
Capitol 1 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14, 17.30, 20.30 Uhr D | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Mi 14, 17.15, 20.30 Uhr
D | ab 12 J. | Premiere
TOP GUN: MAVERICK
Capitol 2 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14.15 Uhr D | ab 6 J.
SONIC THE HEDGEHOG 2
17.15 Uhr D | ab 4 J.
DOWNTON ABBEY II: EINE NEUE ÄRA
Do/Sa–Di 20.15 Uhr E/d,f | ab 16 J.
THE NORTHMAN
Mi 20.15 Uhr E/d,f | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Capitol 3 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14.15 Uhr D | ab 6 J.
THE BAD GUYS
17.15 Uhr D | ab 12 J.
THE LOST CITY
DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT
20.15 Uhr D | ab 12 J.
PHANTASTISCHE TIERWESEN:
DUMBLEDORES GEHEIMNISSE
Capitol 4 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14.15 Uhr D | ab 4 J.
DIE BIENE MAJA 3 – DAS GEHEIME KÖNIGREICH
17.15, 20.15 Uhr E/d,f | ab 12 J.
PHANTASTISCHE TIERWESEN:
DUMBLEDORES GEHEIMNISSE
Capitol 5 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14, 17 Uhr, Do–Di 20 Uhr D | ab 12 J. | Premiere
DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN
Mi 20 Uhr D | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Capitol 6 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789
14, 17, 20 Uhr E/d | ab 12 J. | Premiere
DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN
stattkino • Luzern www.stattkino.ch | 041 410 30 60
60-JAHR-JUBILÄUM HPS LUZERN
Do 15.30 Uhr: HINTER DER GRÜNEN WAND
Do 16.30 Uhr: Von den Lernenden der Heilpädagogischen Schule D/Dialekt
Eintritt frei!
Fr 18 Uhr Fotoshow: Insekten und Spinnen von Roman Willi
SCHAU MIR IN DIE AUGEN...
Anmeldung unter www.pronatura-lu.ch
Fr 19.30 Uhr, Sa/Mo–Mi 20.15 Uhr, So 16 Uhr
Indonesisch/d,f
YUNI
So 20.15 Uhr
Ov/d
LAURENCE DEONNA LIBRE!
Donnerstag, 19. Mai bis Mittwoch, 25. Mai 2022
Cinema Leuzinger • Altdorf
Do–So 20.15 Uhr
D | ab 12 J. | Premiere
DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN
Sa/So 16 Uhr
D
DIE BIENE MAJA 3 – DAS GEHEIME KÖNIGREICH
Sa/So/Mi 18 Uhr
THE SANCTITY OF SPACE
E/d | ab 6 J. | Premiere
So 14 Uhr Vergünstigung mit Hello Family Club
D | Vorpremiere
MIA AND ME – DAS GEHEIMNIS VON CENTOPIA
Mi 20.15 Uhr
CAPTAIN OF ZAATARI
www.cinema-leuzinger.ch
Maltesisch/d | Studiofilm Altdorf
Bourbaki 1– 4 • Luzern www.kinoluzern.ch | 041 419 99 99
Sa/So/Mi 13.20 Uhr Farsi/d,e | ab 14 J.
A HERO
Do–Di 18.20 Uhr D/d | ab 12 J.
ALICE SCHWARZER
So 11.30 Uhr Dialekt/d | ab 12 J.
BRUDER KLAUS
Sa/Mi 13.30 Uhr
D
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
20.30 Uhr, Sa/So/Mi 13.50 Uhr E/d,f
DOWNTON ABBEY II: A NEW ERA
So 11.20 Uhr
Dialekt/E,d,f | ab 14 J. | Premiere
FÜR IMMER SONNTAG
So 11.50 Uhr Dialekt | ab 8 J.
HEBAMMEN – AUF DIE WELT KOMMEN
18.40 Uhr Ov/d,f | ab 10 J. | Premiere
L’ART DU SILENCE
So/Mi 12.30 Uhr F/d | ab 6 J.
LA PANTHÉRE DES NEIGES
16.20 Uhr, Do–Di 20.50 Uhr, Mi 20.30 Uhr D | ab 12 J. | Premiere
LEANDER HAUSSMANNS STASIKOMÖDIE
Do–Di 20.30 Uhr F/d | ab 14 J.
LES CHOSES HUMAINES
18.40 Uhr Ov/d,f | ab 10 J.
LOST IN PARADISE
Sa/So/Mi 14.30 Uhr D | ab 6 J.
LUCHS (LYNX)
So 13.30 Uhr
D | Vorpremiere
MIA AND ME – DAS GEHEIMNIS VON CENTOPIA
16 Uhr E/d,f | ab 12 J.
NAVALNY
Mi 12.15 Uhr E/d,f | ab 12 J.
OPERATION MINCEMEAT
16.20 Uhr Dialekt | ab 16 J.
PARACELSUS – EIN LANDSCHAFTSESSAY
So 11.10 Uhr D/d | ab 16 J.
PLANET HORA
18.20 Uhr, Sa/So 13.30 Uhr Ov/d,f | ab 6 J.
RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH
Sa/Mo–Mi 16 Uhr Ov/d | ab 6 J.
SCHWARZARBEIT
16, 20.50 Uhr E/d,f | ab 8 J.
THE DUKE
Fr 15.30 Uhr, Sa–Mi 18.20 Uhr E/d,f | ab 6 J.
THE REASON I JUMP
Fr 21.30 Uhr D | ab 16 J.
YOUTH TOPIA
Moderne • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789
Do–Di 14, 17.15, 20.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Mi 14, 17.15, 20.30 Uhr
E/d,f | ab 12 J. | Premiere
TOP GUN: MAVERICK
Verkehrshaus Filmtheater
www.filmtheater
Sa/So 16 Uhr (3D)
D/e,f,i
BIGFOOT JUNIOR
Do/Di 12 Uhr, Fr–So 17 Uhr, Mi 16 Uhr (3D)
D/e,f,i
MEERESSCHILDKRÖTEN
Do–Mi 14 Uhr (3D)
D/e,f,i
AMERIKAS WILDNIS
Do–Mi 15 Uhr (3D)
D/e,f
DINOSAURIER DER ANTARKTIS
Fr – Mo/Mi 12 Uhr, Do/Di 16 Uhr (3D)
D/e,f,i
OCEANS
Do–Mi 13 Uhr
D/e,f,i
SERENGETI
Fr/Mo 16 Uhr (3D)
HÖHLENWELTEN
So 18.15 Uhr
Ov/E,d,f | Neu
SANCTITY OF SPACE
Sa 18.55 Uhr
Met Opera live
LUCIA DI LAMMERMOOR
☞ Tickets auf www.filmtheater.ch oder Telefon 041 375 75 75
AFM Cinema • Stans www.kinostans.ch | 041 612 04 00
Do–Sa/Mo–Mi 20.15 Uhr, So 19.30 Uhr
D | ab 12 J. | Premiere
DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN
Do –Sa/ 20 Uhr, Sa/So 16.30 Uhr D | ab 12 J.
DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Do/So–Di 20 Uhr, Fr 17.30 Uhr
D | ab 12 J. | Kinoplus | Premiere
STASIKOMÖDIE
Sa/So/Mi 14 Uhr D | ab 6 J.
DIE BIENE MAJA 3 – DAS GEHEIME KÖNIGREICH
Sa/So/Mi 14 Uhr D | ab 6 J.
THE BAD GUYS
Mi 19.30, 20 Uhr
D | ab 12 J. | Premiere
TOP GUN: MAVERICK
Sa 20.15 Uhr, So 17 Uhr
D | ab 12 J. | letzte Tage
THE LOST CITY
Fr 20.15 Uhr
D | ab 12 J. | letzte Tage
PHANTASTISCHE TIERWESEN
Fr/Mo/Di 17.30 Uhr
D | ab 10 J. | Kinoplus
RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH
Sa/So/Mi 16 Uhr
D | ab 6 J. | letzte Tage
GESCHICHTEN VOM FRANZ
Do–Sa/Di/Mi 17.30 Uhr, So 19.45 Uhr, Mo 20 Uhr Ov/d | ab 12 J. | Kinoplus
THE DUKE
Sa/So/Mi 18 Uhr, Mo 17.30 Uhr
Dialekt | ab 12 J. | Kinoplus
BRUDER KLAUS
Do/Mi 17.30 Uhr, Di 20.15 Uhr (D) | Mo 17.30 Uhr (E/d) ab 12 J. | Kinoplus
DOWNTON ABBEY II: EINE NEUE ÄRA
Do/Di 17.30 Uhr
Dialekt | ab 8 J. | Kinoplus
HEBAMMEN – AUF DIE WELT KOMMEN
Am Donnerstag, 19. Mai sind die Hebammen anwesend.
Sa/So 14.15 Uhr
D | ab 6 J. | letzte Tage
SONIC THE HEDGEHOG 2
Mi 14.30 Uhr D | ab 6 J.
HOPPER UND DER HAMSTER DER FINSTERNIS
Stansstad
Seelisberg
AUSSTELLUNG
Festung Fürigen – 1941 bis heute
Ausstellung: Ausnahmezustand und Alltag im Berg
Vom April bis Ende Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr
jeweils Samstag und Sonntag. Die Ausstellung erzählt
vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks
am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den
Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. CHF 7.– /
4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch
Kunstausstellung in der Sust
Niklaus Troxler «Improvisationen»
Tape Art, Pin und Tack Bilder, Aquarelle, Serigrafien und
Plakate in der Sust in Stansstad, Dorfplatz 1 von Samstag,
21. Mai bis Sonntag, 12. Juni 2022.
Öffnungszeiten: Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr; Sonnund
Feiertage von 11.00 bis 17.00 Uhr.
FAMILIE
MüZe – Kinderhort Stansstad
Unser Kinderhort ist jeden Dienstag und jeden Freitag
von 8.45 bis 11.00 / 12.00 Uhr geöffnet (ausgenommen
in den Schulferien). Die Kinder werden in unserem Spielzimmer
liebevoll und kompetent betreut. Kosten: Mitglieder
CHF 7.–, Nichtmitglieder CHF 9.– (bis 12.00 Uhr
plus CHF 2.–). Ein gesundes Znüni ist im Preis enthalten.
Für den Hort braucht es keine Voranmeldung, man kann
einfach spontan vorbeikommen! Weitere Infos bei Helena
Mirdita, Telefon 076 738 56 20.
Eltern-/ Kindtreff
Am Donnerstag, 2. Juni 2022 sind alle Eltern mit ihren
Kindern willkommen zwischen 14.00 und 17.00 Uhr
spontan im MüZe vorbeizukommen. Bei feinem Kaffee,
Sirup für die Kinder und Kuchen steht die Geselligkeit an
erster Stelle. Es sind einige Gesellschaftsspiele vorhanden.
Parallel dazu wird die Mütter-/Väterberatung angeboten.
Eine Voranmeldung bei Telefon 041 611 19 90 ist notwendig.
Weitere Infos bei Amela Vukalic, Tel. 078 924 23 03.
Frühenglisch spielerisch erlernen
Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode
von Helen Doron Early English. Weitere Informationen:
Telefon 041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
KIRCHE
Christlicher Treffpunkt Nidwalden
Gottesdienst: Am Sonntag, 22. Mai 2022, um 10.00 Uhr
an der Rotzbergstrasse 1 in Stansstad. Predigt von Christian
Stäheli: «Gottesfurcht – was ist das?». Besucher sind
herzlich willkommen! Kinderbetreuung in allen Altersstufen.
Weitere Infos: www.ct-nidwalden.ch
AUSSTELLUNG
Open-House-Tag im Schloss Beroldingen
Entdecken Sie das Schloss Beroldingen mit seiner Rokko-
Kapelle und den Kunstwerken von Rosmarie Glenz am
Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Mai 2022. Eintritt frei.
KIRCHE
Wallfahrt nach Emmetten
Am Mittwoch, 1. Juni 2022, um 19.45 Uhr Abfahrt ab Seelisberg
Bahnhof mit Halt an allen Busstationen in Seelisberg.
Eucharistiefeier mit Daniel Guillet um 20.00 Uhr in
der Pfarrkirche Emmetten. Eine verbindliche Anmeldung
ist erforderlich bis Sonntag, 29. Mai 2022 an Treib Seelisberg-Bahn,
Telefon 041 820 15 63 oder E-Mail: info@seelisberg.com
SCHULE
Musikschulkonzert Seelisberg
Am Mittwoch, 25. Mai 2022, um 19.00 Uhr in der Turnhalle
Seelisberg. Lassen Sie sich von unseren Schülerinnen
und Schülern musikalisch verwöhnen.
TOURISMUS
Modellschifftreffen
Am Samstag, 21. Mai 2022, von 11.00 bis 17.00 Uhr. Fahren
und Ausstellung von Modellschiffen am Seelisberger
Seeli mit Dampf-, Wind- und Stromkraft; Risottoplausch
am Mittag. Eintritt frei. Zugang zu Fuss vom Parkplatz
Geissweg bzw. Busstation Geissweg.
VEREINE
Mittagstisch für alle Senioren
Am Freitag, 27. Mai 2022 im Wirtshaus zur Treib. Bitte
meldet euch bei Bethli und Ruth an.
Seelisberger Dorffäscht
Gemütlicher Sonntag mit den Dorfvereinen von Seelisberg
auf dem Schulhausplatzareal. Am Sonntag, 22. Mai
2022, um 10.30 Uhr Gottesdienst im Festzelt mit dem
Jodelquartett GlarNi-Kläng. Festwirtschaft mit Essensständen
(Käse, Grill und Pizza, Kuchen), Unterhaltungsprogramm
mit den Dorfvereinen, Spiel und Spass für
Jung und Alt, Eintritt frei.
Tragen Sie
Ihren Event
für die Gemeindespalten direkt
auf unserer Homepage www.blitz-info.ch ein
Redaktionsschluss ist Montag, 8.00 Uhr
EVENTS BIS 12. JUNI
EVENTS TILL 12TH JUNE
SA
21. MAI
SA
21. MAI
SO
22. MAI
MO
23. MAI
MI
25. MAI
SA
28. MAI
SA
28. MAI
SA
28. MAI
SA
28. MAI
FELSENPUTZER-FRONTAG AUF DEM BRUNNI
09.00 Uhr | Talstation Brunni |
FÜHRUNG GRAFENART
10.45 Uhr | Haltestelle der ZB |
TITLIS STERNENNACHT
19.15 Uhr | Titlis Talstation |
HALT AUF VERLANGEN FESTIVAL
17.00 Uhr | Gasthaus Grünenwald
VERNISSAGE GRAFENART
10.45 Uhr | Wirtschaft Grafenort
JAHRESKONZERT MUSIKGESELLSCHAFT
ENGELBERG
20.00 Uhr | Theatersaal Stiftschule
VORTRAG: SAGENWELT
ENGELBERGERTAL
19.30 Uhr | Herrenhaus Grafenort
CANDLELIGHT DINNER
18.30 Uhr | Panorama Restaurant Titlis |
BESUCH DES SOLAR-BUTTERFLY IN ENGELBERG
18.00 Uhr | Kurpark
KOLLEGITHEATER STIFTSCHULE
20.00 Uhr | Engelberg
EINWEIHUNG TRAIL-ARENE
10.00 Uhr | Bike-Arena Bänklialp
KLOSTERFÜHRUNG
16.00 Uhr | Pforte |
BERGFRÜHLINGSFEST AUF DER FÜRENALP
11.00 Uhr | Fürenalp |
VERNISSAGE IAN CLEMENTS
17.00 Uhr | Tal Museum
GRAFENART
Täglich | Outdoor-Rundgang Grafenort
AUSSTELLUNG IAN CLEMENTS
14.00 Uhr | Tal Mueseum |
DREIKÖNIGS KONZERT
20.00 Uhr | Kursaal
SA
4. JUNI
SA
4. JUNI
SA
11. JUNI
SA
11. JUNI
SA
11. JUNI
Jeden
DI/DO/SA
22. MAI
BIS
30. OKT.
AB 28. MAI
JEDEN
MI-SO
MEHR INFORMATIONEN UNTER ENGELBERG.CH/EVENTS
Kostenpflichtig charged
MORE INFORMATION AT ENGELBERG.CH/EVENTS
Anmeldung notwenig Registration necessary
Aktion NUR gültig
im Länzgi!
50%
AUF ALLES!
Letzte Tage
nur noch bis am
Samstag, 28. Mai 2022,
im Länderpark!
noch
vorbeikommen
Jetzt
und profitieren!
POP-UP-STORE IM LÄNZGI
24sport.ch
Aktion gültig bis Samstag, 28. Mai 2022.
Nicht gültig für Gutscheine. Keine Abgabe von
ProBon. Nicht kumulierbar.
EKZ Länderpark (neben Café Bachmann)
EKZ Urnertor, Gotthardstrasse 67, in Altdorf
Bitzistrasse 2, 6370 Stans NW Mo–Do 08.00–18.30, Fr 08.00–21.00, Sa, 08.00–17.00 Uhr
Mo–Fr 09.00–20.00 Uhr
Store: Waldweg 1, 6460 Altdorf UR, vis-à-vis Aldi
Sa 08.00–18.00 Uhr Mo–Fr 09.30–18.30, Sa 09.00–17.00