18.05.2022 / Borkumerleben - Die wöchentliche Inselzeitung
Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.
Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Borkumerleben
www.borkum-erleben.de
DIE WÖCHENTLICHE INSELZEITUNG
1. Herren TuS Borkum
krönen makellose Rückrunde
sk/Am vergangenen Sonntag,
den 15.05.2022 stand bereits
vor Spielbeginn fest, dass die
1. Herren des TuS Borkum
die Saison als Meister der Ostfrieslandklasse
B – Staffel 4
beenden würden und somit
den ersten Meistertitel seit
2010 eingeheimst hatte.
Nichtsdestotrotz sollte die Partie
nicht als ein Auslaufen nach
einer harten Rückrunde dienen,
sondern vielmehr als Vorbereitung
für die anstehende Aufstiegsrunde
genutzt werden.
So nahm Trainer Christoffer
Lübben nur geringe Veränderungen
in der Startformation
vor, um somit der großen
Beteiligung aller Spieler an diesem
Titel gerecht zu werden.
Bei bestem Fußballwetter und
vor gefüllten Rängen, inklusive
Schwenkfahnen und akustischer
Untermalung, war der
Rahmen für einen gebührenden
(Vor-)Abschluss der Saison
gegeben. Die Hausherren
hielten sich nicht lange zurück
und nutzten ihr bewährtes Offensivpressing,
um die Gegner
vom SV Jennelt-Uttum sofort
unter Druck zu setzen. So dauerte
es nicht lange, ehe sich
Astrit Morina über die linke
Seite durchsetzte und mit ein
wenig Hilfe der Gäste zum
1:0 traf. Nach einer Fülle vergebener
Großchancen war es
dann Ovidiu Cinaru, der mit
seinem elften Treffer im neunten
Spiel auf 2:0 erhöhte.
>> Weiter auf der
nächsten Seite
Mittwoch, 18.05.2022
Ausgabe 20/2022
KOSTENLOS!
Ein Produkt von
Klaas Knieper,
Borkums Wetterkrabbe,
meint:
Während das Festland schwitzt
und die ersten Gewitter lauern,
waren das hier doch angenehme
vorsommerliche Frühlingstage,
trotz Eisheiligen.
Und auch heute noch mal mit
knapp 10 Sonnenstunden und
über 20° Grad ein Tag zum Genießen.
Morgen kommt zur Abwechslung
etwas Regen dazu.
Mit insgesamt mehr Wolken am
Himmel bleibt es in den nächsten
Tagen aber sonnig bei etwas
kühleren maximal 16° Grad
tagsüber.
Ab Samstag soll es etwas windiger
werden, in Böen bis zu
57 km/h, sonst mäßiger Wind.
Auch nach dem Wochenende
soll es weiter freundlich bleiben,
aber das sehen wir dann noch.
Die Wassertemperatur
klettert auf 14°C
Euer Klaas Knieper
Kleine Borkumer
Konditorei
Möchten Sie mal
Eisdieler sein?
Dann
buchen Sie
unsere
Gelato
Coolbox für
Ihre Party,
Firmenfeier
oder ihren
Grill-abend!
Frerk Veen
Tel.: 0 49 22 - 24 27
Franz-Habich-Str. 23
26757 Borkum
Seite 2 - 18.05.2022
Hoch- und
Niedrigwasserzeiten
für Borkum, Fischerbalje
Breite: 53° 33’ N,
Länge: 6° 45’ E
Abdruck mit Genehmigung des
Bundesamtes für Seeschifffahrt und
Hydrographie (BSH)
20359 Hamburg
18.05.- 24.05.2022
Tag HW - Zeit NW - Zeit
18 Mi 1:02 13:28 7:35 20:01
19 Do 1:52 14:11 8:18 20:47
20 Fr 2:45 14:57 9:00 21:34
21 Sa 3:39 15:47 9:44 22:24
22 So
Seite 3 - 18.05.2022
Fotos knipsen für den guten Zweck
Strandzelt vor der Heimlichen Liebe
tsch/Viele Gäste und Insulaner
haben sicher schon
das etwas andere Strandzelt
vor der Heimliche Liebe gesichtet.
Liebevoll dekoriert
mit einer Möwe in Gummistiefeln
und einem Strandläufer
auf dem Dach wird das Zelt seit
2019 jeden Morgen von Karl-
Heinz Leidheiser und Inhaber
und Küchenchef Lars Leidheiser
direkt vor das Restaurant
gestellt, um sich den Gästen
als Fotomotiv anzubieten. Im
Zelt selbst hängt ein Schild mit
der Bitte, nach einem Erinnerungsfoto
eine kleine Spende
für den Tierschutzverein
Borkum e.V. in die passende
Spendendose zu werfen. „Ich
hätte nicht damit gerechnet,
dass die Idee so gut ankommt
bzw. angenommen wird. Es ist
Hilfe zur Selbsthilfe. Die Gäste
können ein Foto machen und
gleichzeitig was Gutes tun“, so
Karl-Heinz Leidheiser gegen-
Foto v.l.n.r.: Lars und Karl-Heinz Leidheiser
über unserer wöchentlichen Inselzeitung.
In den vergangenen
Jahren ist bereits eine stolze
Summe von 4.547 Euro für den
Neubau des Tierheims zusammengekommen.
An dieser Stelle bedankt sich
der Tierschutzverein Borkum
e.V. recht herzlich bei allen
SpenderInnen und bei Karl-
Heinz und Lars Leidheiser für
diese großartige Idee.
Borkumerleben
Traditionsreiches maritimes
Café-Restaurant am südlichen Ende
der Strandpromenade.
Ab 11 Uhr geöffnet!
Kein Ruhetag!
Tischreservierungen:
0 49 22 - 873 90 99
Ferienwohnungen:
0 49 22 - 873 99 49
www.heimliche-liebe-borkum.de
EVENT-TIPPS
18.05.-22.05. • 11-23 Uhr
Borkumer Weinfest
Obere Promenade
Do. 19. Mai • 16:30 Uhr
HIP - Geschichten aus dem
Nordmeer
Jazz-Frühschoppen der Lions Borkum am Pfingstsonntag
Losverkauf startet ab sofort
ab/Der Lions Club Borkum
lädt am Pfingstsonntag,
den 5. Juni 2022,
unterstützt von der Nordseeheilbad
Borkum GmbH
(NBG) und der 53° Werbeagentur
wieder zum traditionellen
Jazz-Frühschoppen
ein. Nach zwei Jahren coronabedingter
Abstinenz freuen sich
die Borkumer Lions wieder
auf ein buntes Programm mit
erfrischender Jazz-Musik der
Schmackes Brass Band, die ins
Ohr und in die Beine geht.
Von 11 bis 16 Uhr wird es in der
Strandstraße auf dem Platz gegenüber
der Polizei neben reichlich
„Natt un´ Drög“ auch eine
Tombola mit Losverkauf geben.
Drei Hauptpreise im Wert von
über 1.300 Euro, wie ein LED
TV, ein Kaffeevollautomaten
(beide Elektrogeräte von EHS
Feldmann gesponsert) oder ein
Urlaubsgutschein werden um
15:00 Uhr an die anwesenden
Losbesitzer ausgelost.
Lose ab sofort in
Verkaufsstellen erhältlich
Der Losverkauf dafür findet
bereits ab heute, den 18. Mai
an den folgenden Verkaufsstellen
statt: Bäckerei Müller (Wilhelm-Bakker-Straße),
Blumen
Wegmann (Georg-Schütte-Platz),
Bubikat (Strandstraße), Borkumer
Volksbank (Franz-Habich-Straße),
Fahrrad Tente
(Wilhelm-Bakker-Straße), Inselblume
(Deichstraße), Neue
Apotheke Borkum (Neue Straße),
Stark im Sortiment –
kompetent in der Beratung
INSEL-APOTHEKE
am Bahnhof
Sporthaus Tebbens (Franz-
Habich-Straße), Tanjas Teeladen
(Franz-Habich-Straße).
„Wir freuen uns sehr, die Traditionsveranstaltung,
die es
bereits seit Bestehen unseres
Clubs gibt, wieder anbieten
zu können. Wir hoffen auf
gutes Wetter, regen Besuch bei
guter Stimmung und fetziger
Jazz-Musik und auf ein tolles Ergebnis,
um mit den Einnahmen
wieder die Jugend- sowie die
Seniorenarbeit tatkräftig zu unterstützen“,
so Lions Präsident
Volker Hosemann.
NEU von La mer
Inh. M. Zurborg-Brendel
Tel.: 04922-3500 • www.insel-apotheke-borkum.de
Gemeindehaus Arche
19.05.-23.05. • ganztägig
Borkumer Inselkirmes
Montag Familientag
Parkplatz Ankerstr.
So. 22. Mai • 20:00 Uhr
Tüdeltied -
der kreative Flohmarkt
Vor der Kulturinsel
Weitere Veranstaltungen
& Infos finden Sie
in der neuen Ausgabe von
Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.
Seite 4 - 18.05.2022
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Tierschutzverein Borkum e.V.
Einsätze Freiwillige Feuerwehr Borkum und DGzRS
Am 11. Mai um 20:33 Uhr
wurde die Freiwillige Feuerwehr
Borkum zum Nordbad
gerufen. Passanten meldeten
zwei Kite-Surfer in Seenot.
Die Feuerwehr rückte mit drei
Fahrzeugen und dem Rettungsboot
aus. Schnell war für die
Wehr klar, dass sich die Surfer
nicht in Not befanden, sondern
lediglich Kite-Unterricht ausübten.
Somit konnte der Einsatz
wieder beendet werden.
Brandmeldeanlage
Zwei Tage später, am 13. Mai
um 11:45 Uhr rückte die Feuerwehr
Borkum zur Knappschaftsklinik
aus. Die Brandmeldeanlage
in der Klinik hatte
ausgelöst. Beim Erkunden des
Gebäudes wurde festgestellt,
Byl‘s Fisshus
tsch/Am Freitag, den 13. Mai
fand um 19 Uhr im Nordseehotel
die außerordentliche
Mitgliederversammlung des
Tierschutzverein Borkum
e.V. statt. 19 von 170 Mitgliedern
sind der Einladung gefolgt.
„Das ist ein großer Erfolg,
da in den vergangenen Jahren
nur vier bis fünf Personen anwesend
waren. Zusätzlich ist
es für die rund 35% Fördermitglieder
vom Festland schwierig
an der Versammlung teilzunehmen“,
so Fokke Schmidt. Zu
Beginn begrüßte Schatzmeister
Fokke Schmidt die Anwesenden
und führte durch die
Mitgliederversammlung.
Der 1. Vorsitzende Frank Sepmann
hat die Insel verlassen
und die 2. Vorsitzende Marika
Wagener hat aus persönlichen
Gründen ihre Ämter niedergelegt,
sodass Fokke Schmidt
die ehrenvolle Aufgabe hatte,
die Versammlung zu leiten.
Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen
Einladung und
Beschlussfähigkeit wurde der
ausführliche Jahresbericht und
der Kassenbericht aus den Jahren
2020 und 2021 vorgetragen
und die amtierenden Vorstandsmitglieder
entlastet.
Zum Schluss standen die Neuwahlen
des Vorstandes an.
Nach erfolgreicher Wahl bedankte
sich die neue 1. Vorsitzende
Melanie Güldenpfennig
für das Vertrauen und beendete
die Mitgliederversammlung.
Einen ausführlichen Bericht
über die Versammlung können
Sie in der Juni-Ausgabe von
Borkum-Aktuell lesen.
dass im 2. OG ein Melder aufgrund
von Wasserdampf auslöste.
Daraufhin wurde die Anlage
zurückgestellt und der Einsatz
beendet.
Wasserrettung
Am vergangenen Sonntag
(15.05.2022) um 19:30 Uhr
wurde die Feuerwehr Borkum
erneut zu einer „Wasserrettung“,
diesmal zum Südstrand gerufen.
Eine Stand-Up-Paddlerin
ist gegen den ablandigen Wind
nicht angekommen und versuchte
vergeblich, wieder an
die rund 250 Meter entfernte
Küste zurückzugelangen. Immer
wieder stürzte sie von
ihrem Board. Der ablandige
Nordostwind mit vier bis fünf
> Familienbetrieb mit Tradition und Kompetenz <
Frische Rochenflügel,
geräucherte Lachsforellen & Knurrhahn
Geöffnet Mo - Fr von 9 bis 17 Uhr
Warme Küche ab 11.30 Uhr bis 16 Uhr
Ostfriesenstr. / Ecke Specksniederstr. (neben LIDL) · Telefon 0 49 22 / 6 40
Borkumerleben
Bild v.l.n.r.: Maike Labude (Schriftführerin), Melanie Güldenpfennig
(1. Vorsitzende), Fokke Schmidt (Schatzmeister), Carola Lappe (2. Vorsitzende)
und Holger Weiß (2. Schatzmeister). Foto: Tobias Schulze
Foto: DGzRS
Beaufort (bis zu 37 Stundenkilometer)
trieb sie von der
Insel weg. Die Feuerwehr informierte
den Seenotrettungskreuzer
FELIX SAND.
Gleichzeitig riefen sie über
den internationalen Not- und
Anrufkanal 16 den Fischkutter
„Avalon“, da er sich ganz in
der Nähe der Wassersportlerin
befand. Während der Seenotrettungskreuzer
Kurs auf
die Stelle nahm, konnte die
Fischkutterbesatzung die Frau
aus dem etwa elf Grad Celsius
kalten Wasser retten. Mit dem
Tochterboot SAPHIR übernahmen
die Seenotretter die
Paddlerin und brachten sie an
Land. Die Frau war erschöpft,
aber wohlauf.
Tanjas
Anzeige 45 x 45.indd 1 Teeladen 17.05.18 14:23
Tee · Geschenkartikel · Sanddornprodukte
Besuchen Sie unseren Online-Shop:
www.tee-borkum.de
Franz-Habich-Str. 21 · Tel./Fax 0 49 22 - 10 91
Kompetent & freundlich im Herzen der Insel
NEU: Einkaufswagenlöser
für nur 1,00 €
Der Erlös im Zeitraum vom
18.05.-24.05. wird an die
Borkum Stiftung
gespendet!
Spende und werde
ein Teil von uns.
seenotretter.de
Neue Apotheke
Borkum
Apothekerin Dr. Julie Behr
Neue Straße 35 | 26757 Borkum
Tel. 04922 - 9243436
www.neue-apotheke-borkum.de
Seite 5 - 18.05.2022
Borkumerleben
Vorverkaufsstart für das Borkum-Musical „Up de Walvis“ Ratssitzung
Das Borkum-Musical „Up de
Walvis“ ist wieder da und wird
in diesem Jahr nach zweijähriger
Pause mit voller Energie
zurückkehren. Tauchen Sie mit
der Trachtengruppe des Verein
Borkumer Jungens e.V. 1830 in
die goldene Walfängerzeit ein.
Mit dabei: Mutige Borkumer
Frauen, tapferere Walfänger
und gemeine Piraten.
Ein schöner Abend für die
ganze Familie. Die Trachtengruppe
wird am 5. Juli und am
16. August auf der Bühne in der
Kulturinsel das Kult-Musical
aufführen.
Tickets sind bereits im Online-Shop
und bei den Verkaufsstellen
erhältlich.
www.bit.ly/UpDeWalvis2022
Foto: Andreas Behr
STELLENANZEIGEN / FAMILIENANZEIGEN
Die Stadt Borkum lädt zur
öffentlichen Ratssitzung am
Donnerstag, den 19.05.2022
um 18:00 Uhr die den Großen
Saal der Kulturinsel ein.
Themen u.a.: Ehrenrat, Jugendbeauftragte,
Ergebnis Bürgerbefragung
Biosphärenregion,
Tourismusbeirat. Weitere Informationen
auf:
www.stadt-borkum.de
Heute ist dein Ehrentag !
Geeske wird 25 Jahr !
Dazu möchten wir Dir
von ganzem Herzen gratulieren.
Katzen tanzten schon lange
durch Dein Leben.
Jetzt läuft auch Fenja
stets an Deiner Seite.
Familie und Freunde
sind Dir wichtig.
Wir sind Dir dankbar
für Deine Freundschaft
und wünschen Dir alles,
alles Liebe und Gute!
Deine Kindergarten-Crew
Zu verschenken!
Kommode zu verschenken.
Breite: 105 cm
Tiefe: 35 cm
Höhe: 85
Tel.: 04922-1381
18.05.
25
Unsere Reichweite
für Ihre Werbung,
Stellenanzeige oder
Familienanzeige!
Online-Zugriffe*:
Ø 2.568 pro Ausgabe
Print: 1.800 pro
Ausgabe
*April 2022
Borkumerleben
DIE WOCHENZEITUNG FÜR DIE INSEL
Ganz leise ohne ein Wort, bist du von uns gegangen,
doch in Gedanken wirst du in uns weiterleben.
Traurig nehmen wir Abschied
von meinem Mann, unserem Vater
und meinem Sohn
Tomasz Jacek
Kedziora-Kumor
*21.12.1974 † 08.05.2022
Wir bedanken uns für die schöne Zeit mit
dir und vermissen dich ganz doll.
In Liebe
deine Joanna mit
Michal, Izabela, Julia und Tim,
deine Mutter Elzbieta
und alle Angehörigen
Die Seebestattung findet zu einem späteren
Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.
Traueranschrift: Fam. Kedziora-Kumor, Gartenstr. 22
Lüttje
Strandpiraten
Inh. Kathrin Ajruli
Franz-Habich-Str. 18
Tel.: 0 49 22 - 932 40 66
Wir suchen ein Verkaufstalent
(m/w/d) auf 450 €-Basis nachmittags
und/oder am Wochenende!
Eine Traueranzeige hilft
vielen Menschen
beim Abschied von einer
geliebten Person!
Wir beraten Sie gerne
Borkumerleben
DIE WÖCHENTLICHE INSELZEITUNG
Seite 6 - 18.05.2022
SPD Ortsverein Borkum
Namensfindung neuer Park und Flugwindkraftanlage
Wie der SPD Ortsverein Borkum
in einer Pressemitteilung
ausführte, hat die Fraktion den
Antrag gestellt, einen Wettbewerb
zur Namensfindung für
die Fläche zwischen der Bismarckstraße
und dem Tennisplatz
auszuloben. Die Nordseeheilbad
Borkum GmbH hat
diese Fläche neu überplant und
entsprechend gestaltet.
Im Sprachgebrauch ist nun allgemein
vom „Bismarckpark”
die Rede. Nach dem Antrag der
Borkumer SPD-Fraktion soll
die Verwaltung einen Namenswettbewerb
für eine angemessene
Bezeichnung des Parks
bzw. Platzes ausloben, da die
Namensgebung nach dem ehemaligen
Reichskanzler als unangebracht
erachtet wird. Der
Reichskanzler hatte keinen Bezug
zur Insel. Außerdem trug
er die Verantwortung für die
Unterdrückung von Parteien
und Gewerkschaften und hatte
Mitschuld am Deutsch-Französischen
Krieg. Nach Meinung
der Borkumer Genossinnen
und Genossen gibt es genug
Borkumer Persönlichkeiten,
nach denen der Park bzw. Platz
benannt werden könnte.
Flugwindkraftanlage
Gleichzeitig zur Namensfindung
des neuen Parks hat
die SPD-Fraktion die Errichtung
von einer Flugwindkraftanlage
auf der Insel unter Einhaltung
der Umwelt- und Inselbelangen
bei der Stadt Borkum
beantragt. Die SPD-Fraktion
Grünen Wasserstoff tanken
Wasserstoffbetankungsanlage bald auf Borkum errichtet
Grüner Wasserstoff gilt als
maßgeblicher Baustein im
Rahmen der Energiewende,
sodass sich zahlreiche Projekte
darauf konzentrieren,
die Erzeugung, Speicherung,
Nutzung sowie den Transport
von Wasserstoff stetig zu verbessern.
Im September 2019
startete das grenzüberschreitende
Projekt „H2Watt“ in Kooperation
mit der niederländischen
Insel Ameland.
Während viele Punkte und Erkenntnisse
in dem Bereich noch
weiter erforscht und ausgereift
werden müssen, wurde im Rahmen
von „H2Watt“ bereits ein
ganz konkretes Ergebnis erzielt.
So wurde dank der Zusammenarbeit
der verschiedenen Projektpartner
die Installation einer
Infrastruktur für die Betankung
von Fahrzeugen mit grünem
Wasserstoff in die Wege geleitet,
erachtet die Flugwindkraftanlagen
als sinnvolle Ergänzung
zur Erreichung der Ziele des
Leitbildes „Borkum 2030“und
sieht hier eine gute Möglichkeit
für die Insel, in Bezug auf
Strom- und eventuell sogar
Doppeldruck-Wasserstoff-Tanksystem. Grafik: Resato
die schon in wenigen Monaten
abgeschlossen sein soll.
Demnach realisiert die Nordseeheilbad
Borkum GmbH,
Segment Stadtwerke, derzeit die
Errichtung einer nachhaltigen
und innovativen Wasserstoffbetankungsanlage,
die in absehbarer
Zeit in Betrieb genommen
werden kann. Vorgesehen sind
unterschiedliche Zapfstellen.
AB
17:30 Uhr
Borkumerleben
Wärmeenergie emissionslos
zu werden. Bereits im vergangenen
Jahr hatten die vier
SPD-Ratsmitglieder sich entsprechende
Anlagen in Schleswig-Holstein
angeschaut.
In der August-Ausgabe 2021
von Borkum-Aktuell – Das
Inselmagazin gab es einen ausführlichen
Bericht über dieses
Projekt. Auf der Internetseite
www.borkum-aktuell.de kann
man im E-Paper Archiv den Artikel
kostenlos nachlesen.
LAAT UNS
PLATT
PROOTEN!
„Wi stahn alltied
davör un mutten
dadör. Flüch upp,
wieder, wieder ...“
Jürgen "Jürko" Bakker
Kfz-Meisterbetrieb
Wegmann
----------
Eine Initiative zum Erhalt
des Börkumer Platts
Heimathaven
BO RKU M
SAVE THE DATE
Spargelbuffet
31.05.2022
Info & Anmeldung unter :
www.strandhotel-hohenzollern.com/palee-to-go
..