EWKB 22-20
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
AutopArk BEDErkESA<br />
seit 1948<br />
Een Auto ut Beers 04745 / 288<br />
Viele Junge, sofort ab Hof:<br />
Audi – VW – Seat – Skoda – Hyundai<br />
Über 50 Autos<br />
unter Dach<br />
bei Burg & See<br />
ZENTRALE STOTEL<br />
Burgstraße 49<br />
27612 Loxstedt-Stotel<br />
Tel. 0 47 44 50 33 · Fax 61 98<br />
STUDIO NORDHOLZ<br />
- Nicht besetzt, nur auf Termin! -<br />
Gewerbestraße 1<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel. 0 47 41 70 23 · Fax 70 25<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>20</strong> - 18.05.<strong>20</strong><strong>22</strong> - Ausgabe B - Wesermünde<br />
Im Winter ausgekundschaftet<br />
Spiegel<br />
www.glaserei-bremerhaven.de<br />
Nordenhamer Str. 7<br />
27572 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71 / 97 <strong>22</strong> 30<br />
BEDERKESA<br />
Foto: jt<br />
4.Oldtimertreffen r e e n <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
FLÖGELN re ∙ Anlässlich für die kleinen Gäste gibt<br />
ihres zehnjährigen Bestehens<br />
veranstalten die Flö-<br />
Zudem ist mit einem Ku-<br />
STADE re ∙ Die Industrie im<br />
es eine Hüpfburg.<br />
gelner Oldtimerfreunde am des chen- Gasthofes und Tortenbuffet, am Elbe-Weser-Raum See und bietet eine<br />
Samstag, 28. Mai, von 10 sowie Grillstand und Getränkewagen<br />
für Essen ebenso vielfältige Beschäf-<br />
Vielzahl an Arbeitsplätzen<br />
bis 17 Uhr, eine große Oldtimerausstellung<br />
auf dem der Trinken Oldtimerfreunde gesorgt.<br />
tigungsmöglichkeiten. Flögeln Die<br />
Parkplatz beim Gasthof<br />
Bensen „Am See“. Zu sehen<br />
sind historische Trecker<br />
(Foto: Oldtimerfreunde),<br />
Mopeds, Autos, und auch<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Wann:<br />
bis Baujahr<br />
1992. Die Besucher erwartet<br />
eine Zeitreise durch die Geschichte<br />
Wo: der Motorisierung<br />
und ein erlebnisreicher Tag<br />
für die ganze Familie.<br />
Zu<br />
Was:<br />
den weiteren Attraktionen<br />
gehören eine 30 Meter<br />
hohe Aussichtsgondel, Maschinenvorführungen<br />
und<br />
Die Veranstalter<br />
würden sich freuen,<br />
wenn auch Gäste<br />
mit einem alten<br />
Fahrzeug das Treffen<br />
besuchen. Der<br />
Eintritt ist frei.<br />
Weitere Informationen<br />
unter www.<br />
oldtimer-freundefloegeln.de.<br />
Asbestplattenabbruch<br />
und Entsorgung<br />
Abdichtungen - Fassadenbau<br />
Bauklempnerei - Gründächer<br />
Dathe & Co. Dachdeckerei GmbH<br />
Lipperkamp 41 · 27580 Bremerhaven<br />
Telefon (0471) 8 16 38 · Fax (0 4745) 6026<br />
Branche gehört zu den größten<br />
Arbeitgebern der Region. Die<br />
Bandbreite ist hoch: Sie reicht<br />
von der Nahrungsmittelproduktion<br />
über klassische Industrien<br />
wie Chemie und Maschinenbau<br />
bis hin zur Herstellung<br />
von Metallerzeugnissen (Foto:<br />
Pixabay) sowie dem Einsatz<br />
von Verbundwerkstoffen im<br />
Flugzeugbau. Ebenso vielfältig<br />
sind die Tätigkeitsfelder.<br />
Ob als Verfahrensmechaniker<br />
in der Produktion, Kaufmann<br />
in der Verwaltung oder Laborant<br />
in der Forschungsabteilung<br />
oder Qualitätssicherung<br />
- das verarbeitende Gewerbe<br />
bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten.<br />
„Die Industrie gehört zu den<br />
bedeutendsten Arbeitgebern<br />
der Region“, sagt Holger<br />
Bartsch, Hauptgeschäftsführer<br />
IHK Stade. Von <strong>20</strong>11 bis<br />
<strong>20</strong>21 wuchs die Anzahl der<br />
CUXHAVEN jt ∙ „Mitte März wurde der<br />
Wattwagenweg neu eingeprickt“, berichtet<br />
Wattkutscher Jan Brütt, dessen Familie die<br />
Duhner „Wattenpost“ mittlerweile in der 7.<br />
Generation betreibt. Wie eh und je, wird das<br />
offizielle Postgut im Herbst und Winter noch<br />
immer per Pferd und Wagen nach Neuwerk<br />
transportiert. Und im Sommer natürlich die<br />
Touristen, die jetzt auf einer neuen Route auf<br />
die Insel kutschiert werden. Die neue Prieldurchquerung<br />
haben Jan Brütt, sein Sohn<br />
Hendrik, Christian und Volker Griebel,<br />
Werner Fock und Thomas Fischer im Winter<br />
gemeinsam ausgekundschaftet. Seite 3<br />
im verarbeitenden Gewerbe<br />
sozialversicherungspflichtig<br />
Beschäftigten um mehr als<br />
4.300 Personen bzw. rund<br />
zwölf Prozent. Mit 41.495 Personen<br />
hat die Industrie gegenwärtig<br />
einen Anteil von 17<br />
Prozent an allen sozialversicherungspflichtigen<br />
Beschäftigten<br />
zwischen Elbe und<br />
Weser. Hinzu kommen noch<br />
knapp 4.500 geringfügige<br />
Beschäftigungsverhältnisse.<br />
„Die Industrie leistet außerdem<br />
einen aktiven Beitrag zur<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN<br />
-ROLLLÄDEN<br />
IHK startet Social-Media-Kampagne<br />
Vernetzung mit allen Wirtschaftszweigen und -feldern<br />
Achtung, Termin vormerken für <strong>20</strong><strong>22</strong>!<br />
Samstag 28. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong> von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />
Parkplatz „Gasthof am See“, in Flögeln/Geestland<br />
Historische Trecker, Mopeds, Autos und Maschinen.<br />
Weitere Attraktionen:<br />
Aussichtsgondel (30 Meter hoch), Hüpfburg, Maschinenvorführungen<br />
Kuchen und Tortenbuffet<br />
selbstgebacken, Grillstand und<br />
Getränkewagen von unserem<br />
Festwirt.<br />
Jeder Täglich ist herzlich Deutscher willkommen Spargel bei unserer Veranstaltung<br />
vom Spargelhof Werner<br />
Telefon (0 47 43) 64 <strong>20</strong> + 80 03<br />
Jung und Alt www.stoeppelkamp.de<br />
mit Kind und Kegel.<br />
Bei uns noch immer mit hausgemachter Sauce Hollandaise!<br />
26. OKTOBER <strong>20</strong>19<br />
Sommer-Küchenparty am 9. Juli <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Karosserie & Lack<br />
09. NOVEMBER <strong>20</strong>19<br />
Auch im Garten DJ und <strong>20</strong><strong>22</strong> Tanz ist der Eintritt frei !<br />
Beginn 17 Uhr, mit Grillstation Flammlachs und Cocktails<br />
118,00 Euro p.P. alles inklusive<br />
Kartenvorverkauf an der Rezeption.<br />
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />
je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Nähere Information unter: www.oldtimer-freunde-floegeln.de<br />
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS GMBH GmBH<br />
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· 27624 Geestland<br />
T 0 47 45<br />
T 04745-948-0<br />
- 948 - 0 · GF:<br />
• Geschäftsführer<br />
Klaus Manke,<br />
Klaus<br />
Andrea<br />
Manke<br />
Roming<br />
Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon Debstedter (0 47 43) Straße 64 <strong>20</strong> + 6780· 03 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 <strong>20</strong> + 80 03<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Keine Reparaturkosten Keine Reparaturkosten mehr! Dank mehr! Servicevertrag<br />
Dank Servicevertrag<br />
Karosserie & Lack<br />
NEUES TEAM: Nach<br />
zwölf Jahren im Amt verabschiedete<br />
sich Andreas<br />
Bruske (l.) als 1. Vorsitzender<br />
des BGV. Sein Nachfolger<br />
wurde Nils Kuiper (r.).<br />
Auch der restliche Vorstand<br />
stand zur Wahl. Seite 7<br />
-FENSTER<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN<br />
-ROLLLÄDEN -TÜREN<br />
-ROLLLÄDEN<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN TEL: 0471 -951087<strong>20</strong><br />
-ROLLLÄDEN INFO@WIN-GU.DE<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
Fachkräftesicherung“, hebt<br />
Bartsch die Ausbildungsleistung<br />
der Betriebe hervor.<br />
Rund ein Viertel aller kaufmännischen<br />
bzw. gewerblich-technischen<br />
Auszubildenden<br />
in den IHK-Berufen<br />
lernt in der Industrie.<br />
Diese Zahlen allein geben jedoch<br />
noch nicht die vollständige<br />
Bedeutung der regionalen<br />
Industrie wieder. Nicht<br />
vergessen werden darf, dass<br />
das verarbeitende Gewerbe<br />
erheblichen Einfluss auf andere<br />
Sektoren hat und damit<br />
Ausgangspunkt für weitere<br />
wirtschaftliche Aktivitäten<br />
und Beschäftigung ist. Verringert<br />
oder erhöht sich die<br />
industrielle Produktion sind<br />
davon auch vor- und nachgelagerte<br />
Wertschöpfungsstufen<br />
betroffen. „Handel,<br />
Logistik- und Dienstleistungsgewerbe<br />
- sie alle profitieren<br />
von einer starken<br />
Industrie“, resümiert der<br />
IHK-Hauptgeschäftsführer.<br />
Welche Bedeutung das verarbeitende<br />
Gewerbe im Elbe-Weser-Raum<br />
hat, zeigt<br />
die IHK Stade darum auch<br />
mit ihrer Industriekampagne<br />
#IndustrieFürAlle, die sie<br />
aktuell in den sozialen Netzwerken<br />
gestartet hat.<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 <strong>20</strong> + 80 03<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Servicevertrag<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
Karosserie & Lack<br />
CUXHAVEN<br />
WINGU BAUELEMENTE GMB<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570<br />
TEL: 0471 -951087<strong>20</strong><br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHA<br />
TEL: 0471 -951087<strong>20</strong><br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
Bobath-Therapie<br />
u. Psychomotorik<br />
für Kinder<br />
Birgit Weidner<br />
Physiotherapeutin<br />
Zum Rosengarten 3<br />
27607 Geestland/Langen<br />
Tel. 0 47 43-77 91<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
WWW.W<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
KARL OLFERS: Er war 16<br />
Jahre Oberbürgermeister<br />
von Cuxhaven und 13 Jahre<br />
Landtagspräsident des 1946<br />
neu gegründeten Landes<br />
Niedersachsen - Karl Olfers.<br />
Alle Umbrüche des <strong>20</strong>.<br />
Jahrhunderts hat er miterlebt.<br />
Ein Vortrag beleuchtete<br />
jetzt sein Leben und sein<br />
Tun. Seite 5<br />
JETZT DIE NEUEN MODELLE BEI<br />
UNS ENTDECKEN!<br />
T-Roc Kraftstoffverbrauch l/100 km: außerorts 5,7-3,5, innerorts 7,5-4,9,<br />
komb. 6,3-4,2, CO2-Emission komb. 145-110 g/km, Energieeffizienzklasse C-A.<br />
T-Roc Cabriolet R-Line Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,2-6,4;<br />
außerorts 5,4-4,9; komb. 5,9-5,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 134-128;<br />
Effizienzklasse: B.<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Servicevertrag<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2b<br />
Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Würdigung für wertschätzende Unterstützung<br />
Feuerwehr-Förderpreis Bremerhaven <strong>20</strong><strong>22</strong> geht an Weser-Elbe Sparkasse<br />
Fleischerei<br />
Ralf Guderian<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 16.05. – 21.05.<strong>22</strong><br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Kotelett<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Nacken<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Aus eigener Herstellung<br />
Würstchen<br />
Leberwurst alle Sorten<br />
1 kg 6 . 90 <br />
1 kg 6 . 70 <br />
100 g 0 . 94 <br />
100 g 0 . 94 <br />
Wir empfehlen unsere Grill-Spezialitäten!<br />
Parkplätze befinden sich hinter dem Haus<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ehre,<br />
wem Ehre gebührt: Den<br />
Förderpreis des Stadtfeuerwehrverbandes<br />
erhielt in<br />
diesem Jahr die Weser-Elbe<br />
Sparkasse (WESPA). Der<br />
Dachverband, unter dem<br />
sich die Bremerhavener Berufsfeuerwehr,<br />
die drei Freiwilligen<br />
Feuerwehren sowie<br />
die Jugendfeuerwehren im<br />
Stadtgebiet zusammengeschlossen<br />
haben, würdigt<br />
damit das wertschätzende<br />
Engagement des Geldinstituts<br />
mit Sitz in Bremerhaven<br />
und im Cuxland.<br />
Zur Gründung des Stadtfeuerwehrverbandes<br />
wurde<br />
unter der Leitung von Stadtrat<br />
a. D. Jörn Hoffmann ein<br />
Beirat im Vorstand ins Leben<br />
gerufen, in dem sich<br />
Persönlichkeiten aus Politik<br />
und der heimischen Wirtschaft<br />
wiederfinden. „Die<br />
Weser-Elbe Sparkasse war<br />
seit der Gründung <strong>20</strong>18 mit<br />
dabei und hat die Verbandsarbeit<br />
aktiv auch mit einer<br />
Spende unterstützt. Unterm<br />
Strich ein sehr wichtiges Engagement<br />
eines regionalen<br />
Geldinstituts, das sich ganzheitlich<br />
versteht. Das die<br />
Stadt in ihren Teilen wahrnimmt<br />
und wertschätzend<br />
unterstützt, wo Dinge getan<br />
werden, ohne die unser Leben<br />
nicht oder zumindest<br />
nicht so funktionieren würde“,<br />
begründet Hoffmann<br />
die Preisverleihung. Die Weser-Elbe<br />
Sparkasse setze in<br />
Bremerhaven als Entwickler<br />
und Investor von stadtbedeutenden<br />
Bau- und Wirtschaftsprojekten<br />
viele positive<br />
Impulse, ergänzt Malte<br />
Jörn Hoffmann, Malte Hoheisel und Olaf Jongeling vom Stadtfeuerwehrverband<br />
übergaben den Förderpreis <strong>20</strong><strong>22</strong> an den WE-<br />
SPA-Vorstandsvorsitzenden Peter Klett<br />
Foto: Privat<br />
Hoheisel, Vorsitzender des<br />
Stadtfeuerwehrverbandes.<br />
Eine der Aufgaben des<br />
Stadtfeuerwehrverbandes<br />
Bremerhaven ist die Förderung<br />
des aktiven Interesses<br />
der Politik und der<br />
Wirtschaftsunternehmen<br />
der Seestadt mit dem Ziel,<br />
diese mit in die Verbandsarbeit<br />
einzubinden und ihnen<br />
ein verlässlicher Partner zu<br />
sein. Aus dieser Position ist<br />
der Förderpreis entwickelt<br />
worden.<br />
„Mit Blick auf das private<br />
Immobiliengeschäft und<br />
im Zusammenspiel mit den<br />
Wohnungsgesellschaften<br />
unserer Stadt mit einem besonderen<br />
Fokus auf die Einhaltung<br />
der Brandschutzbedingungen<br />
war und ist die<br />
Zusammenarbeit zwischen<br />
den Investoren, der WESPA<br />
und der Feuerwehr im Interesse<br />
der Sicherheit zielführend“,<br />
sagt der Vorsitzende<br />
des Verbandbeirates Jörn<br />
Hoffmann:<br />
Ein weiteres Ziel des Stadtfeuerwehrverbandes<br />
ist es,<br />
den Brandschutz und die<br />
technische Hilfeleistung in<br />
Bremerhaven weiter zu verbessern,<br />
die Zusammenarbeit<br />
von Magistrat, Politik<br />
und Wirtschaft auf diesem<br />
Sektor zu fördern und die<br />
Bevölkerung über wichtige<br />
Themen des Brand- und<br />
Unfallschutzes aufzuklären<br />
und zu informieren sowie<br />
die Vertretung der Interessen<br />
der Mitglieder. Dies<br />
umfasst auch insbesondere<br />
die Förderung des Feuerwehrnachwuchses.<br />
Eine<br />
überparteiliche, transparente,<br />
sachliche Informationspolitik<br />
und Öffentlichkeitsarbeit<br />
unterstützt diese<br />
Zielsetzung.<br />
Anlässlich der Preisübergabe<br />
an den WESPA-Vorstandsvorsitzenden<br />
Peter<br />
Klett erklärt Hoheisel: „Unternehmen,<br />
die viel für den<br />
Brandschutz und für die<br />
Förderung des Brandschutzes<br />
in unserer Seestadt unternehmen,<br />
müssen ausgezeichnet<br />
und herausgestellt<br />
werden: Ehre, wem Ehre<br />
gebührt.“<br />
WESPA-Vorstandsvorsitzender<br />
Peter Klett nahm den<br />
Preis mit Dank entgegen:<br />
„Die Weser-Elbe Sparkasse<br />
ist eine Sparkasse und keine<br />
Bank. Für uns ist wichtig:<br />
Hier geht’s nicht nur um<br />
Geld, sondern um Menschen<br />
und das, was sie bewegt und<br />
voranbringt. Diesem Anspruch<br />
jeden Tag gerecht zu<br />
werden, das gelingt nur, wenn<br />
wir Verantwortung gerade in<br />
herausfordernden Zeiten für<br />
die Region und für die Gesellschaft<br />
übernehmen, Prozesse<br />
und Regeln auch kritisch hinterfragen.<br />
Spielräume erkennen,<br />
sie auszuschöpfen und<br />
mit Vernetzungen Synergien<br />
schaffen - davon profitieren<br />
unsere Kunden und schließlich<br />
wir alle. Für uns als Weser-Elbe<br />
Sparkasse ist die<br />
Feuerwehr ein wichtiges Bindeglied<br />
- in der Gesellschaft<br />
bei der Gefahrenabwehr und<br />
der Hilfeleistung, aber auch<br />
als verlässlicher Partner rund<br />
um das Thema Brandschutz.“<br />
34.<br />
Wremer Deichlauf<br />
WREMEN re ∙ Sie ist mit einer<br />
der Höhepunkte im Jah-<br />
K U R I E R<br />
27639 Wremen<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Wremer Straße 137<br />
resverlauf des TuS Wremen<br />
Telefon 0 47 05 / 951 18 38<br />
- die Sportwoche mit dem<br />
Mobil 0173 / 63233 21<br />
Wremer Deichlauf, der in<br />
wünscht diesem Jahr aus Solidarität<br />
mit der Ukraine unter dem<br />
Motto „Lauf für den Frieden“<br />
allen<br />
stattfindet.<br />
Der Deichlauf am Samstag, 21.<br />
Teilnehmern Mai, um 17 Uhr wird für den<br />
Cuxland-Cup gewertet, der<br />
Bester Service für<br />
im Rahmen des Sportfonds<br />
kreatives Stricken viel Spaß<br />
von der Weser-Elbe Sparkasse<br />
unterstützt wird. Die Teil-<br />
mit Natur-, Sockenund<br />
Effektgarnen und<br />
nehmer können sowohl eine<br />
Wurster Webstube<br />
Eike Döhle-Kaya · Wremer Str. 140<br />
„kurze“ 5.000 Meter-Runde<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Erfolg! (ab zwölf Jahren) oder eine<br />
Nordseebad Wremen<br />
täglich 10-18 Uhr<br />
„lange“ 15.800 Meter-Runde<br />
(0 47 05) 752<br />
(ab 16 Jahren) laufen. Auf<br />
<strong>22</strong>0512_BEW_Marschenhof_Anzeige_EWA_Wremer Deichlauf_92x50_Layout 1<br />
der 5.000 Meter Strecke wird<br />
zudem ein gesonderter Walkingwettbewerb<br />
angeboten.<br />
Jeder Lauf<br />
braucht ein Ziel<br />
Die gute Adresse für<br />
Feiern, Seminare, leckeres Essen<br />
und Erholung am Deich<br />
In der Hofe 16<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Telefon: 04705/180<br />
ELBE WESER<br />
Wremer Deichlauf für den Frieden<br />
Sportwoche des TuS Wremen bietet wieder vielseitiges Programm<br />
Interessierte können sich bis<br />
zum morgigen Donnerstag,<br />
19. Mai, unter www.tus-wremen09.de<br />
oder www.wattzeit.de<br />
anmelden. Das Startgeld<br />
beträgt 3,50 Euro für<br />
Kinder und Jugendliche bis<br />
einschließlich Jahrgang <strong>20</strong>05,<br />
acht Euro für Erwachsene.<br />
Nachmeldungen sind am<br />
Lauftag bis spätestens 16.30<br />
Uhr gegen ein Aufgeld von<br />
zwei Euro möglich.<br />
Die Sportwoche selbst beginnt<br />
am Freitag, <strong>20</strong>. Mai, um<br />
19.30 Uhr mit einem Preisskat-<br />
und Knobelabend in der<br />
TuS-Halle. Die Teilnahmegebühr<br />
beträgt zehn Euro. Anmeldung<br />
bei Uwe Friedhoff<br />
unter (04705) 352 oder Rainer<br />
Freese unter (04705) 512.<br />
Am Samstag, 21. Mai, startet<br />
um 15 Uhr das Jux-Volleyball-Turnier<br />
in der Schulturnhalle.<br />
Anmeldung bei Kathrin<br />
21. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong> | 17:00 Uhr<br />
Sportzentrum Wremen<br />
Dahl unter (04705) 81 08 00.<br />
Darauf folgt um 17 Uhr der<br />
Deichlauf und um 18.30 Uhr<br />
steht die Siegerehrung des<br />
Deichlaufs in der TuS-Halle<br />
an, mit einem musikalischen<br />
Ausklang zum Abschluss.<br />
Am Sonntag, <strong>22</strong>. Mai, stellt<br />
sich der TuS Wremen bei<br />
einem „Tag der offenen Halle“<br />
vor. So gibt es etwa ein Spiel<br />
der Fußballjugend, Turnvorführungen<br />
der Kinder und<br />
Erwachsenen, Kids-Dance,<br />
Akrobatik für Erwachsene<br />
zum Mitmachen, Schnupperkurse<br />
im Bogenschießen<br />
sowie Vorführungen des<br />
Trampolinteams vom OSC<br />
Bremerhaven.<br />
Zudem stellt der Verein<br />
„Wurten-Hopper Verein für<br />
Mobilität e.V.“ sein Konzept<br />
für E-Car-Sharing und E-Lastenrad-Sharing<br />
vor.<br />
„Alle Einnahmen des gesamten<br />
Wochenendes gehen<br />
als Spende an die Mitbürger<br />
aus der Ukraine, denen<br />
wir hier bei uns in Wremen<br />
helfen möchten“, so der<br />
Vereinsvorstand.
18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
Watt schnackst - Jan Brütt erzählt<br />
Neue, sichere Route durch den Priel Richtung Neuwerk gefunden<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Die hohen, gut gefederten<br />
Pferde-Kutschen sind als<br />
touristische Attraktion im<br />
Wattenmeer vor Cuxhaven<br />
nicht mehr wegzudenken.<br />
Im Juli und August sind<br />
täglich bis zu 50 Wagen<br />
von mehreren Anbietern<br />
unterwegs. Gefahren werden<br />
kann natürlich nur bei<br />
Niedrigwasser. Im letzten<br />
Jahr allerdings war der<br />
große Priel bei ungünstigen<br />
Tiden nicht zu durchqueren.<br />
Das ist nun vorbei.<br />
„Mit der neuen Route haben<br />
wir unseren Problempriel<br />
damit umfahren“, freut sich<br />
Jan Brütt. „Jetzt geht es erstmal<br />
etwa zwei Kilometer<br />
Richtung Weser rüber, bevor<br />
dann Kurs auf Neuwerk<br />
genommen wird“, erklärt<br />
er. Die Spur sei aber wirklich<br />
nur fünf Meter breit,<br />
da müsse man echt auf den<br />
Meter genau fahren, so der<br />
erfahrene Wattkutscher.<br />
„Links und rechts von dieser<br />
Spur ist das Wasser knietief“,<br />
deutet er mit der Hand<br />
an. Sein Tipp: Wenn man zu<br />
Fuß nach Neuwerk wolle,<br />
sei es angeraten, sich einem<br />
kundigen Wattführer und<br />
einer Gruppe anzuschließen.<br />
Wer auf eigene Faust<br />
zurückwolle, dem sei abgeraten.<br />
Zu Fuß hin und her in<br />
einem Rutsch schafft kein<br />
Mensch.<br />
Nachdem man im Winter<br />
nach möglichen Querungen<br />
Ausschau gehalten hatte,<br />
„Seit 1880 betreibt unsere Familie die Wattenpost“, sagt Jan Brütt<br />
war irgendwann eine passende<br />
Stelle gefunden. „Wir<br />
haben erstmal provisorisch<br />
ein paar Pflöcke hingesetzt,<br />
damit man einen ungefähren<br />
Anhaltspunkt hat.<br />
Diese Spur hat sich dann,<br />
zunächst mit einem Wagen,<br />
bewährt. Jetzt wurde sie offiziell<br />
alle 30 Meter mit Pricken<br />
abgesteckt“, berichtet<br />
Jan Brütt. Damit niemand in<br />
den Fluten untergeht, wurden<br />
entlang der markierten<br />
Strecke Rettungsbaken aufgestellt.<br />
Sie sehen aus wie<br />
Bienenkörbe auf Stelzen.<br />
Wer also noch unterwegs<br />
ist, wenn das Wasser steigt,<br />
kann hineinklettern.<br />
Zunächst war diese neue<br />
Route nur mit leeren Fahrzeugen<br />
und Inselversorgern<br />
befahren worden, die nicht<br />
Unmengen an Last geladen<br />
hatten und mit dem Postwagen<br />
natürlich und die<br />
Querung sei gut verlaufen,<br />
berichtet er.<br />
Man wisse natürlich nicht,<br />
wie es aussieht, wenn jeden<br />
Tag 40, 50 Wagen diese Spur<br />
benutzen, lässt Brütt durchblicken,<br />
aber er sei guter<br />
Hoffnung. „Das NLWKN<br />
(Niedersächsische Landesbehörde<br />
für Wasserbau,<br />
Küstenschutz und Naturschutz)<br />
habe die Spur mit<br />
Muschelkalk befestigt, berichtet<br />
er. „Der hält.“ Das sei<br />
besser, als wenn man Kies<br />
oder Steine einbringt. Das<br />
NLWKN halte fünf Tonnen<br />
auf Halde vor, die man auf<br />
Bedarf einbringen könne.<br />
Einen entscheidenden Unterschied<br />
zur bisherigen<br />
Priel-Querung gibt es: Die<br />
Priel-Durchfahrt ist zwar 60<br />
bis 70 Zentimeter flacher als<br />
die ehemalige Route. Dafür<br />
hat man jetzt sehr viel Flachwasser.<br />
„Die Watten, die<br />
sonst trocken waren, sind<br />
jetzt weitflächig mit <strong>20</strong> bis 30<br />
Zentimeter Wasser bedeckt.<br />
Und der neue Weg ist 1,5<br />
Kilometer länger. „Wenn<br />
wir viel Flachwasser haben,<br />
kann man auch mal <strong>20</strong><br />
Minuten länger unterwegs<br />
sein; da kann man nicht im<br />
Trab fahren. Wir machen<br />
jetzt 45 Minuten Inselaufenthalt,<br />
nicht mehr eine<br />
Stunde wie bisher.“ Dem<br />
Spaß tut das natürlich keinen<br />
Abbruch. Das Schönste<br />
bei der Wattenfahrt ist doch<br />
immer noch die gute Schippe<br />
frische Meeresluft.<br />
Wochenende mit Papa<br />
Ein Angebot der FuB Oese im Juni<br />
BASDAHL-OESE re ∙ Zu<br />
einem besonderen Wochenende<br />
lädt die Freizeit- und<br />
Begegnungsstätte (FuB)<br />
Oese ein: Von Freitag, 24.,<br />
bis Sonntag, 26. Juni, findet<br />
ein Vater-Kind-Wochenende<br />
für Väter mit ihren Kindern<br />
im Alter von fünf bis zwölf<br />
Jahren statt.<br />
Abseits vom Alltag bieten<br />
diese Tage in Oese bei Bremervörde<br />
Zeit für all das,<br />
was sonst oft gemeinsam<br />
nicht machbar ist oder zu<br />
kurz kommt. Ein Wochenendurlaub<br />
mit viel Spiel,<br />
Spaß, Sport, Gemeinschaft<br />
und Aktionen. Weiter im<br />
Programm: Leckeres Essen<br />
sowie Stockbrot am Lagerfeuer,<br />
miteinander spielen<br />
und nachdenken, Neues<br />
entdecken und guten Ideen<br />
nachgehen. Aber auch das<br />
Beste aus der Bibel hören:<br />
Geschichten von Gott, die<br />
groß und stark machen.<br />
Und darüber hinaus gibt es<br />
viel Zeit, um eigenen Ideen<br />
nachzugehen und gemeinsam<br />
etwas zu machen und<br />
zu unternehmen, wofür<br />
der Alltag meist keine Zeit<br />
bietet.<br />
Neben viel Zeit für Vater<br />
und Kind gibt es an den beiden<br />
Abenden Zeit zum Austausch<br />
„unter Männern“ am<br />
Kamin oder am Lagerfeuer.<br />
Dort und bei einem kleinen<br />
„Frühschoppen“ am Samstag<br />
geht es um das Thema<br />
„unterwegs!“. Gemeinsam<br />
unterwegs mit Abenteuer,<br />
Überraschungen und Spannung<br />
für Klein und Groß,<br />
ist das Motto dieses besonderen<br />
Wochenendes.<br />
Weitere Informationen zu<br />
diesem und anderen Angeboten<br />
gibt es unter www.<br />
fub-oese.de sowie bei Helmut<br />
Hannemann, (04766)<br />
645, E-Mail helmut.hannemann@evlka.de<br />
und Michael<br />
Freitag-Parey, E-Mail<br />
mfp@fub-oese.de.<br />
Besuche sind wieder möglich<br />
FEIERN SIE<br />
MIT UNS<br />
Auch „Bello“ bekommt ein trockenes Plätzchen auf dem Wagen - allerdings unter dem Sitz<br />
Foto: jt<br />
CUXHAVEN re ∙ Seit Montag,<br />
16. Mai, können Patienten<br />
in der Helios Klinik<br />
Cuxhaven unter Einhaltung<br />
bestimmter Voraussetzungen<br />
wieder besucht<br />
werden. Erforderlich dafür<br />
sind die Vorlage eines<br />
Nachweises über einen tagesaktuellen<br />
negativen Corona-Test<br />
sowie das Tragen<br />
einer FFP2-Maske während<br />
des gesamten Aufenthaltes.<br />
Es gilt die 1-1-1-Regel - das<br />
heißt ein Besucher darf einen<br />
Patienten an einem Tag<br />
für eine Stunde besuchen.<br />
Ausgenommen von der<br />
1-1-1-Regel sind besuchende<br />
Kinder und Jugendliche bis<br />
18 Jahre. Die Besuchszeiten<br />
für die Helios Klinik Cuxhaven<br />
sind täglich von 10 bis<br />
18 Uhr.<br />
FEIERN SIE<br />
MIT UNS<br />
Stoßen Sie mit uns an! Ihr Neues Team der Shell<br />
Station freut sich auf Sie! Am 21.05.<strong>20</strong><strong>22</strong> von<br />
10:00 - 17:00 Uhr!<br />
Attraktionen an diesem Tag:<br />
• Hüpfburg • Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt<br />
• versch. Sonderangebote • u.v.m.<br />
• Willkommen neue Waschanlage:<br />
Jede Wäsche inkl. Mikrofasertuch für 5,-€*<br />
*solange der Vorrat reicht<br />
Ihre Shell Station STS Schmidt GmbH<br />
Strichweg 50, 27472 Cuxhaven<br />
Strichweg 35, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721-4363760•www.weinschmeckerei-cux.de<br />
Ein Unternehmensbereich der Smarthome Company SHC<br />
UG. Vertreten d.d. Geschäftsführer André Rode<br />
Strichweg 35 * 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: +49 4721 - 436 37 60 * www.lastensegler.com * www.kuestenraeder.de
4<br />
Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Einladung zum<br />
Kneipengespräch<br />
CUXHAVEN re ∙ „Offshore-Windenergie:<br />
Überblick<br />
und Ausblick“ - mit<br />
diesem aktuellen Thema<br />
lädt der Cuxhavener Ortsverband<br />
von Bündnis 90/<br />
Die Grünen zum nächsten<br />
„Kneipengespräch“ am<br />
Donnerstag, 19. Mai, um 19<br />
Uhr ins Unikat, Neufelder<br />
Straße 12, ein. Als Experte<br />
für das Thema, das nicht<br />
erst seit dem Ukraine-Krieg<br />
große Bedeutung für die<br />
Stadt und Region hat, steht<br />
der grüne Kandidat für<br />
die Landtagswahl im Oktober,<br />
Johannes Sattinger,<br />
Rede und Antwort. Wegen<br />
des begrenzten Platzangebotes<br />
und gleichzeitiger<br />
Coronavorsicht wird für<br />
die Teilnahme um Anmeldung<br />
unter (04721) 66 43 44<br />
oder info@gruene-cux.de<br />
gebeten.<br />
Rollschuhdisco<br />
in der Eisarena<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
Das Phänomen der Rollschuh-Disco<br />
entstand in<br />
den 1970er Jahren und<br />
überzog die gesamte westliche<br />
Welt mit einem ungeahnten<br />
Hype. Anfang der<br />
1980er Jahre schwappte<br />
das „Rollerdisco-Fieber“<br />
auf Europa über, und die<br />
Teenager in Nietengürtel<br />
und Leggins rollten in Gedanken<br />
an „La Boum“ und<br />
Co. um die Wette. Das ist<br />
für die Stadthalle Bremerhaven<br />
Grund genug, in der<br />
eisfreien Zeit erstmals am<br />
Freitag, 27. Mai, eine Rollschuhdisco<br />
in der Eisarena<br />
zu veranstalten. So können<br />
die Jugendlichen von heute<br />
den Hype ihrer Eltern<br />
wieder aufleben lassen.<br />
Musikalisch begleitet vom<br />
stadtbekannten Eisdisco-DJ<br />
Ronny können nun<br />
auch alle, die sonst lieber<br />
nicht übers Eis flitzen, ein<br />
paar ausgelassene Stunden<br />
in der Eisarena verbringen,<br />
sei es auf Rollschuhen oder<br />
Inlinern. Karten gibt es<br />
ausschließlich an der Tageskasse.<br />
Die Kasse öffnet<br />
um 15.30 Uhr, die Disco<br />
findet von 16 bis 19 Uhr<br />
statt.<br />
Schwangere Frauen und Hebammen werben für Geburtshilfe als Grundversorgung<br />
Schließung von Kreißsaal in Cuxhaven befürchtet<br />
Petition zur Aufnahme der Geburtshilfe in die Grundversorgung im Land<br />
HANNOVER/CUXHA-<br />
VEN re ∙ Das niedersächsische<br />
Krankenhausgesetz<br />
steht vor der Neufassung.<br />
Der aktuelle Entwurf sieht<br />
vor, die Geburtshilfe als<br />
Fachabteilung einzustufen.<br />
Die Erreichbarkeit eines<br />
Kreißsaals würde - bei guten<br />
Verkehrsverhältnissen<br />
- auf 45 Minuten hochgesetzt.<br />
Dies ist aus der Sicht<br />
des Niedersächsischen Aktionsbündnisses<br />
„Gesundheit<br />
rund um die Geburt“<br />
nicht zumutbar. Es hat eine<br />
Petition gestartet, die sich<br />
für eine flächendeckende<br />
und wohnortnahe Geburtshilfe<br />
in der Grundversorgung<br />
einsetzt. Die zeitnah<br />
geplante Verabschiedung<br />
des neuen Krankenhausgesetzes<br />
für Niedersachsen<br />
erfordere rasches Handeln.<br />
„So viele Menschen wie<br />
möglich sollten diese Petition<br />
unterstützen und<br />
unterzeichnen“, so Heike<br />
Kastner, Hebamme und<br />
Familienhebamme beim<br />
Paritätischen Cuxhaven:<br />
„Denn es wäre zum Beispiel<br />
kaum vorstellbar, wenn<br />
unser Kreißsaal in Cuxhaven<br />
schließen müsste, aufgrund<br />
eines Gesetzes, in<br />
dem die Geburtshilfe keine<br />
Grundversorgung mehr<br />
sein soll. Wohin sollten die<br />
Schwangeren fahren: nach<br />
Bremerhaven, nach Stade?<br />
Wie kommen schwangere<br />
Frauen ohne Auto nach Bremerhaven<br />
oder Stade?“, gibt<br />
Heike Kastner zu bedenken.<br />
Aus Angst, zu spät in die<br />
Klinik zu kommen, würden<br />
sich die Schwangeren vielleicht<br />
viel zu früh auf den<br />
Weg machen, was oft mit<br />
Interventionen in den Geburtsprozess<br />
einhergehen<br />
kann. „Nein, wohnortnahe<br />
Geburtshilfe muss erhalten<br />
werden und muss Grundversorgung<br />
bleiben.“<br />
Die Geburt ist der häufigste<br />
Grund ein Krankenhaus<br />
aufzusuchen, allein 74.000<br />
Geburten fanden in Niedersachsen<br />
im Jahr <strong>20</strong><strong>20</strong><br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 21. - <strong>22</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
statt. Ungeachtet dessen werden<br />
weitere geburtshilfliche<br />
Abteilungen geschlossen,<br />
wie im letzten Jahr in Emden<br />
und Friesoythe. Diese fortgesetzten<br />
Schließungen führen<br />
durch fehlende wohnortnahe<br />
Versorgung und überfüllte<br />
verbleibende Kreißsäle<br />
zu gesundheitlichen Risiken.<br />
Die Frauen müssen weite<br />
Wege zur Geburt in Kauf<br />
nehmen und Wahlmöglichkeiten<br />
fehlen. Bereits jetzt<br />
haben alle übrig gebliebenen<br />
64 geburtshilflichen Abteilungen<br />
(<strong>20</strong>15 waren es noch<br />
84) eine sehr enge Versorgungslage<br />
oder sind teilweise<br />
überlastet und müssen<br />
Frauen abweisen.<br />
Flächendeckende geburtshilfliche<br />
Angebote, die eine<br />
natürliche Geburt, ausreichende<br />
Schmerzmedikation<br />
wie auch alle anderen<br />
nötigen Eingriffe bis zum<br />
Kaiserschnitt ermöglichen,<br />
müssten genauso erreichbar<br />
sein, wie die Grundversorgung<br />
für die Chirurgie und<br />
Foto: Pixabay<br />
die Innere Medizin, denn<br />
„eine Geburt kann genauso<br />
dringend sein, wie ein<br />
Herzinfarkt oder ein Beinbruch“,<br />
sagt Birgit Ehring-<br />
Timm, Sprecherin des Aktionsbündnisses.<br />
Bereits seit<br />
<strong>20</strong>17 setzt sich das Aktionsbündnis<br />
für die flächendeckende<br />
Umsetzung des Nationalen<br />
Gesundheitsziels<br />
„Gesundheit rund um die<br />
Geburt“ ein. Wohlfahrtsverbände<br />
und Elterninitiativen<br />
stehen gemeinsam mit<br />
Frauenverbänden für eine<br />
wohnortnahe Geburtshilfe<br />
ein, sowie für gute Rahmenbedingungen<br />
während der<br />
Schwangerschaft und im 1.<br />
Lebensjahr des Kindes. In<br />
Niedersachsen lasse die Umsetzung<br />
des Gesundheitsziels<br />
auf sich warten und<br />
die Frauen und Familien<br />
würden nicht entsprechend<br />
ihrem Bedarf betreut.<br />
Die Zeichnung der Petition<br />
ist auf Change.org/<br />
Geburtshilfewohnortnah<br />
möglich.<br />
Spargelessen im<br />
„Oxstedter Hof“<br />
CUXHAVEN re ∙ Der<br />
VdK-Ortsverein Sahlenburg<br />
lädt am Himmelfahrtstag,<br />
Donnerstag, 26. Mai, um 13<br />
Uhr zu einem Spargelessen<br />
in den „Oxstedter Hof“ in<br />
Oxstedt ein. Wer daran teilnehmen<br />
möchte, kann sich<br />
noch bis 18. Mai bei Sabine<br />
Luik unter (04721) 55 992 24<br />
oder bei Thomas Siedler unter<br />
(0174) 41 711 35 oder per<br />
E-Mail ov-cuxhaven-sahlenburg@vdk.de<br />
anmelden.<br />
90. Jam-Session<br />
in der Kombüse<br />
OBERNDORF re ∙ Zu einer<br />
weiteren Jam-Session lädt<br />
die Kombüse 53° in Oberndorf<br />
am heutigen Mittwoch,<br />
18. Mai, ab 18 Uhr ein. Und<br />
sie ist etwas Besonderes,<br />
denn das spontane Musikereignis,<br />
bei dem sich Musiker<br />
und Gäste ergänzen,<br />
findet zum 90. Mal statt.<br />
Also, wenn das kein Grund<br />
zum Feiern ist. „Wir freuen<br />
uns sehr, dass die treuen<br />
Musiker und Zuhörer<br />
dazu beigetragen haben,<br />
dass dieser Musikerstammtisch<br />
sich über all die Jahre<br />
zu einer festen Größe in<br />
der Oberndorfer Kombüse<br />
etabliert hat“, sagt Marlene<br />
Frisch. Wer Lust hat, singt,<br />
klopft, trommelt, summt<br />
und klatscht mit…<br />
„3 Generationen,<br />
5 Künstler“<br />
BREMERHAVEN re ∙ „3<br />
Generationen, 5 Künstler“<br />
lautet der Titel einer Ausstellung<br />
von und mit der<br />
Künstlerin Almuth Kirschstein-Düne,<br />
die bis zum 3.<br />
Juli im Heimatmuseum Geversdorf/Oste<br />
zu sehen ist.<br />
Eröffnung ist am morgigen<br />
Sonntag, <strong>22</strong>. Mai, um 14 Uhr<br />
mit Kaffee und Kuchen im<br />
Heimatmuseum und musikalischer<br />
Begrüßung durch<br />
Christina Kirchstein. Der<br />
Eintritt ist frei; über eine<br />
Spende würden die Veranstalter<br />
sich freuen, da sich<br />
das Heimatmuseum Geversdorf/Oste<br />
ausschließlich<br />
über Spenden und die<br />
ehrenamtliche Mitarbeit<br />
finanziert.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis <strong>20</strong> Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. C. Heinrich<br />
Bei der Kirche 10a, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 44 44 80<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Frank Zielinski<br />
Oberreihe 5,<br />
Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 93 11 11<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Thomas Mombeck<br />
Dorfstr.29, Bramstedt<br />
Tel.: 0 47 46 / 72 57 27<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Deich-Apotheke<br />
Heinrich-Grube-Weg 48,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/4 90 40<br />
Sonntag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Hauptstraße 46,<br />
Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23/23 53<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Wolf-Apotheke<br />
Zentrumstraße 11, Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Weser Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. <strong>22</strong>0,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 68 96<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Rosen Apotheke<br />
Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04 71 /296 00<br />
Weser Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. <strong>22</strong>0,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 68 96<br />
Sonntag:<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis<br />
Tierarztpraxis Nordholz<br />
Uta Johannlükens<br />
Wanhödener Straße 5, Nordholz<br />
Tel.: 0162 / 640 35 74<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Ein Mann, der die Zeichen der Zeit erkannte<br />
Vortrag über Karl Olfers von Dr. Friedhelm Gleiß, Leiter des Stadtarchivs<br />
CUXHAVEN jt ∙ Gut besucht<br />
war der Vortrag des Cuxhavener<br />
Stadtarchivars Dr.<br />
Friedhelm Gleiß im Schloss<br />
Ritzebüttel über Karl Olfers,<br />
der nicht nur als Geschäftsführer<br />
der Bauhütte (von<br />
1925 bis 1933), sondern auch<br />
als Politiker viele Spuren in<br />
der Stadt hinterlassen und<br />
Zeichen gesetzt hat. Für sein<br />
Publikum hatte sich Gleiß<br />
im Stadtarchiv auf Spurensuche<br />
begeben. In seinem<br />
Grußwort konnte Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer auch<br />
Ruth Eilers, Tochter von Karl<br />
Olfers im Schloss begrüßen.<br />
Carl Olfers wurde am 14.<br />
April 1888 in Dorum als<br />
Sohn eines Landwirts geboren.<br />
Ein Lehrer soll zu Olfers<br />
gesagt haben: „Entweder<br />
wirst du später mal ein<br />
Geschichtsschreiber oder du<br />
gehst in die große Politik.“<br />
In Dorum erlernte Olfers<br />
das Zimmermannshandwerk.<br />
In seinen Wanderjahren<br />
kam er mit der Arbeiterbewegung<br />
in Kontakt, trat<br />
1907 in die Gewerkschaft ein<br />
und 1911 in die SPD. 1913 bekam<br />
er eine Stelle in Cuxhaven:<br />
Karl Olfers<br />
Er arbeitete mit an der<br />
Verlängerung des Steubenhöfts<br />
für den Wohnungsbau bestelle<br />
und leitete die Zahlstimmt<br />
- so war Cuxhaven<br />
des Zentralverbandes sozusagen „steinreich“. 1925<br />
der Zimmerer. Die noch wurde Olfers Geschäftsführer<br />
junge Gewerkschaft konnte<br />
der von der Gewerk-<br />
erste Erfolge verbuchen. Im schaft gegründeten Bauhütte<br />
1. Weltkrieg diente Olfers an Cuxhaven und baute sie aus.<br />
verschiedenen Fronten. Als man ihn 1933 aus dem<br />
Während der Revolution Amt drängte, hatte das Unternehmen<br />
1918/19 war er im Arbeiterrat<br />
<strong>20</strong>0 Mitarbeiter<br />
in Cuxhaven. Seit 1919 und ein eigenes Architekturwar<br />
Olfers Mitglied in der und Finanzierungsbüro.<br />
Hamburger Bürgerschaft Einen großen Teil seines<br />
(Cuxhaven gehörte damals Vortrages räumte Gleiß der<br />
zu Hamburg). Außerdem NS-Zeit und dem 2. Weltkrieg<br />
wurde er in die Cuxhavener<br />
ein. Mit der Machter-<br />
Bürgervertretung gewählt.<br />
greifung 1933 wurde Olfers<br />
Dort avancierte er aller politischer Ämter und<br />
zum Sprecher und wurde des Vorsitzes der Bauhütte<br />
quasi zum Vorsitzenden der enthoben. Zu Beginn der<br />
SPD-Fraktion. Im Rat wirkte Naziherrschaft versuchte er,<br />
er auch als Vorsitzender sich weiterhin politisch zu<br />
des Finanzausschusses und betätigen. So trat er im März<br />
wurde 1924 zum stellv. Bürgermeister<br />
1933 bei einer sozialdemo-<br />
gewählt. kratischen Versammlung in<br />
Herausforderungen waren Otterndorf auf und kritisierte<br />
damals der Wiederaufbau<br />
Terrormethoden der Na-<br />
der Wirtschaft nach dem 1. zis. Olfers‘ Sohn Karl-Ernst<br />
Weltkrieg und die Bewältigung<br />
musste während seines letz-<br />
der Inflation. Olfers ten Schuljahres die Schule<br />
setzte sich wiederholt durch verlassen, weil er den Hitlergruß<br />
das Drucken von Notgeld<br />
verweigert hatte.<br />
durch die Stadt ein. Dem Karl Olfers wurde, wie auch<br />
Cuxhavener Notgeld stand, Wilhelm Heidsiek, mehrfach<br />
Autohaus zumindest W.Manikowski zeitweise, ein realer<br />
Cuxhaven Sachwert von fünf Milli-<br />
Papenstr. 126<br />
27472<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon:<br />
onen<br />
04721<br />
Bausteinen<br />
7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
gegenüber;<br />
verhaftet. Um aus der<br />
„Schusslinie“ zu geraten,<br />
zog er 1934 nach Midlum<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
diese Bausteine lagerten am und hielt sich mit einem<br />
Schleusenpriel Tiguan und 2.0 TDI waren BMT Highline Versicherungsgeschäft R-Line DSG über<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 396,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Tiguan 2.0 TDI BMT Highline<br />
R-Line DSG Dienstwagen<br />
EZ: 07/<strong>20</strong>, 25.000 km, 110 kW/150 PS,<br />
Oryxweiß Perlmutteffekt, Diesel<br />
1. Hand, Active Info Display, Fahrersitz<br />
mit Massagefunktion, LED Hauptscheinwerfer,<br />
Einparkhilfe, USB, Standheizung,<br />
Keyless-Entry, AHK schwenkbar, Schalt-<br />
Passat Variant 2.0 TDI BMT<br />
Stoff / Mikrovlies Art-Velours<br />
5/5<br />
09.07.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />
NEU/NEU<br />
W391767 / 36400<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 12.000,- €, eff. Oryxweiß Jahreszins: Perlmutteffekt 2,99 %, wippen, u.v.m.<br />
Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 29.096,- €, Schluss-<br />
1968 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
25000 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 12.995,- €, monatl. Rate: 396,- €. Unser Preis 38.990,- €<br />
Passat Variant 2.0 TDI BMT<br />
1.Hand *** Highlights: Active Info Display, Fahrersitz mit Massagefunktion, Head-Up Display, LED Hauptscheinwerfer, R-Line<br />
Exterieurpaket, Spurhalteassistent, Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, Schließ-und Startsystem Keyless Access,<br />
Verkehrszeichenerkennung, Zentralverriegelung Keyless-Entry *** Ausstattungspakete: EZ: 06/21, 27.282 Business Premium-Paket, km, 110 Fahrerassistenz- kW/150 PS,<br />
Paket, Winterpaket, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar und mit Massagefunktio ***<br />
Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone Deep / iPod) und Black AUX-IN, Perleffekt, Multifunktionskamera, Diesel Navigationssystem<br />
Discover Media, Notruf-Service, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Volkswagen Media Control und App-Connect,<br />
Online-Dienst, Sprachsteuerung, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, 1. Hand, Steuerung Multifunktionsanzeige für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), „Plus“,<br />
Radio Composition Media, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Multifunktionsanzeige ***<br />
Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, LED- Kennzeichenbeleuchtung, Keyless-Start, Multifunktionslenkrad LED Hauptscheinwerfer,<br />
beheizt, Digitaler<br />
Tachograf, Standheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit<br />
Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Dynamische Spurhalteassistent, Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Bluetooth, Innenspiegel automatisch DAB+,<br />
abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-<br />
Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder AHK Dieselmotor, schwenkbar, AirStop Reifen 255/45, Navi, Außenspiegel Einparkhilfe,<br />
Fahrerseite<br />
asphärisch, monatliche Beifahrerseite konvex Rate , Diversity 239,–<br />
Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, Sitzheizung MSR und Gespannsta, vorn, Fahrlichtschaltung Gepäckraumabde-<br />
Innenausstattung: ausziehautomatisch,<br />
mit<br />
Tagfahrlicht, Finanzierungsangebot "Leaving home"-Funktion der und VW-Bank:<br />
manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera<br />
Farbe: (Frontscheibe), Klimaautomatik 3-Zonen, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Deep Black Perleffektckung LED-Leuchte im<br />
&<br />
Fußraum<br />
herausnehmbar,<br />
vorn, Lichtfarbe wählbar, Stoff u.v.m. Lizard<br />
kW/(PS): LED-Scheinwerfer Anzahlung: mit 9.000,- LED-Tagfahrlicht €, eff. Jahreszins: und Kurvenfahrlich, 1,99 110/(150) Regensensor %, Türen/Sitze:<br />
und automatisch abblendender Innenspiegel , Vorbereitet für<br />
MwSt. ausweisbar<br />
5/5<br />
Hubraum:<br />
"Guide Sollzins & Inform" p.a.: und "Security 1,97 %, & Service" Laufzeit: *** Assistenzsysteme: 48 Monate, 1968 Einparkhilfe Erstzulassung:<br />
mit Rückfahrkamera, Parklenkassistent mit Einparkhilfe 09.06.<strong>20</strong>21<br />
km-Stand:<br />
(Parksensoren vorn und hinten), Emergency Assistent, Spurwechselassistent, 27282 HU/AU: Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", NEU/NEU mit<br />
Nettodarlehensbetrag: <strong>20</strong>.990,- €, Schluss-<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
E109262 / 36846<br />
rate: 10.784,92 €, monatl. Rate: 239,- €. Unser Preis 29.990,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Multifunktionsanzeige beim genannten "Plus" , Ansprechpartner<br />
Keyless-Start, LED Hauptscheinwerfer, Barpreis: Spurhalteassistent,<br />
Verkehrszeichenerkennung telefonisch rückzufragen, *** ob Ausstattungspakete: das Fahrzeug noch Winterpaket, unverkauft Beifahrersitzlehne ist.<br />
nicht umklappbar,<br />
38.990,--<br />
Gepäckraumabdeckung ausziehund<br />
herausnehmbar , Gepäckraumauskleidung in Textil , Gepäckraumboden aufstellbar *** Infotainment und Multimedia:<br />
€<br />
Erstellt am: 12.05.<strong>20</strong><strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Multifunktionskamera, Notruf-Service, Volkswagen Media Control und App-Connect, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Radio,<br />
SEG Bluetooth-Schnittstelle, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Digitaler Radioempfang, / 'GW Angebot 2 Bilder' Multimedia-Schnittstelle V1.1 / Stand: 04/<strong>20</strong>16 2 x USB (Typ C) vorn , Audio-Navigationssystem Discover<br />
Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Mobile Online Dienste We Connect , Navigationssystem "Discover Media"<br />
inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Anhängevorrichtung mit elektrischer Entriegelung,<br />
Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Berganfahrassistent,<br />
Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Innenleuchte vorn und hinten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion,<br />
2 Leseleuchten vorn , Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 4 Zylinder Dieselmotor, App-Connect<br />
inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity<br />
Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm und elektromechanischer<br />
Bremskraftverstärker , Fensterheber von und hinten elektrisch , Fernentriegelung für Heckklappe , Frontkamera (Frontscheibe),<br />
Klimaautomatik 3-Zonen, LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht , USB Schnittstelle, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"<br />
*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung, Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" (für<br />
automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: 4 Airstop Ganzjahresreifen 215/60 *** Interieur:<br />
Wasser. 1944 wurde er mit<br />
56 Jahren in den Krieg eingezogen.<br />
Sein Glück - denn<br />
sein Name stand schon<br />
auf Listen der KZs Neuengamme<br />
und Farge. Seine<br />
SPD-Freunde Wilhelm<br />
Heidsiek und Heinrich<br />
Grube wurden nach dem<br />
Hitler-Attentat vom <strong>20</strong>. Juli<br />
verhaftet und kamen im KZ<br />
um. Olfers als Militärangehöriger<br />
wurde nicht belangt.<br />
Als er nach dem Krieg<br />
in Midlum ankam war er so<br />
entkräftet, dass ihn seine<br />
eigene Tochter nicht mehr<br />
wiedererkannte.<br />
Von 1946 bis 1966 war Karl<br />
Olfers (mit vierjährigen Un-<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
monatliche Rate 399,–<br />
T-Roc 1.5 TSI OPF Style<br />
DSG Dienstwagen<br />
EZ: 02/<strong>22</strong>, 2.500 km, 110 kW/150 PS,<br />
Indiumgrau Metallic, Benzin<br />
1. Hand, AHK abnehmbar, Panoramadach,<br />
Keyless Access, DAB+, Komfortausstattung,<br />
Klima, Navi, Schaltwippen,<br />
Regen-/Lichtsensor, LED, Spurhalte- &<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Anzahlung: 12.550,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %, wechselassistent, Einparkhilfe, u.v.m.<br />
Farbe:<br />
Indiumgrau Metallic/Deep Black Innenausstattung: Sitzmittelbahnen der Vordersitze und<br />
Sollzins p.a.: 2,95 Passat %, Laufzeit: Variant 48 Monate, 1.5 TSI OPF Business DSG MwSt. ausweisbar<br />
kW/(PS):<br />
110/(150) Türen/Sitze:<br />
deräußeren Rücksitzplät/Stoff /<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 29.579,- €, Schlussrate:<br />
13.426,14 €, monatl. Rate: 399,- €. 2500 HU/AU: Unser Preis 39.999,- € 5/5<br />
1498 Erstzulassung:<br />
Mikrovlies Art-Velours<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
17.02.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
NEU/NEU<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
Foto: Siegl<br />
zender des Seefischmarktes.<br />
In seiner Amtszeit wurde<br />
der Neue Fischereihafen<br />
erweitert und die neue Hafenschleuse<br />
eröffnet. Am<br />
Cuxhaven-Vertrag zwischen<br />
Niedersachsen und Hamburg<br />
war er maßgeblich<br />
beteiligt: Hamburg bekam<br />
Neuwerk und Scharhörn,<br />
Niedersachsen Gebiete beim<br />
Neuen Fischereihafen, der<br />
nun erweitert werden konnte.<br />
1949 erfolgte die amtliche<br />
Anerkennung Cuxhavens<br />
als Nordseeheilbad, Städtepartnerschaften<br />
wurden<br />
eingegangen.<br />
Auch im Land Niedersachsen<br />
spielte Olfers eine wichtige<br />
Rolle. 1946 bis 1967 war<br />
er Abgeordneter im niedersächsischen<br />
Landtag; und<br />
für 13 Jahre Landtagspräsident.<br />
In diesem prominenten<br />
Amt hat er das demokratische<br />
Staatssystem<br />
mit aufgebaut. 1949 hat Olfers<br />
das Grundgesetz der<br />
Bundesrepublik Deutschland<br />
mitunterzeichnet. Sein<br />
Redetalent und Humor als<br />
Landtagspräsident waren<br />
sprichwörtlich.<br />
Der Rat der Stadt Cuxhaven<br />
ernannte ihn bei seiner<br />
Verabschiedung als<br />
OB 1966 zum Ehrenbürger.<br />
Der Karl-Olfers-Platz ist<br />
nach ihm benannt. Zudem<br />
erhielt er zahlreiche Auszeichnungen,<br />
wie den Niedersächsischen<br />
Verdienstorden<br />
und das Großkreuz mit<br />
Stern und Schulterband des<br />
Verdienstordens der Bundesrepublik<br />
Deutschland.<br />
Acht Tage nach seinem 80.<br />
Geburtstag starb Olfers, am<br />
<strong>22</strong>. April 1968.<br />
Dem Charakter von Karl<br />
Olfers hatte Gleiß gleichfalls<br />
nachgespürt: „Er war<br />
zielstrebig und bodenständig,<br />
konnte mit Menschen<br />
terbrechung) Oberbürgermeister<br />
aller Art sprechen, fand für<br />
der Stadt Cuxhaven. jeden das rechte Wort; eben-<br />
Ein Sitzungsprotokoll aus so hatte er Humor und war<br />
der Zeit reflektiert die damaligen<br />
schlagfertig, er war ein guter<br />
Nöte. „Wir stehen vor Redner, er war aber auch<br />
dem furchtbaren Erbe der ein bescheidener Mensch:<br />
Nazizeit. Wir sind ein bettelarmes<br />
An seinem 80. Geburtstag<br />
Volk geworden, müs-<br />
sagte er beim Empfang im<br />
sen völlig von Neuem beginnen<br />
Rathaus, nachdem er zahl-<br />
und wissen noch nicht reiches Lob erhalten hatte:<br />
einmal, wie.“ Er erkannte ‚Ich kann und will all dieses<br />
die Zeichen der Zeit; die Lob nicht annehmen. Was<br />
wichtigsten Probleme waren<br />
ich für Land, Bund und Ge-<br />
Ernährung, Bekleidung, meinden getan habe, konnte<br />
Autohaus<br />
Feuerung,<br />
W.Manikowski<br />
Wohnungsnot. ich nur mit der lebendigen<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Der Cuxhaven wirtschaftliche Aufschwung<br />
Unterstützung aller tun.<br />
Stumm ist auch Karl Ol-<br />
Rainer<br />
Lediglich einige geflügelte<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: fers r.stumm@manikowski.de zu verdanken. Internet: http://www.manikowski.de Als OB Worte stammen einzig und<br />
war er Aufsichtsratsvorsit-<br />
T-Roc 1.5 TSI OPF allein Style von DSGmir‘.“<br />
Passat Variant 1.5 TSI OPF<br />
Business DSG<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar), Soundsystem beats, Panoramadach, Spurhalteassistent,<br />
Spurwechselassistent, Schließ-und Startsystem Keyless Access, Verkehrszeichenerkennung, Panorama Schiebe-/Hebedach vorn<br />
elektrisch, mit Panoramadach hinten *** Ausstattungspakete: Komfortausstattung, Winterpaket, "Easy Open & Close"-Paket mit Safe-<br />
Sicherung , Easy Open-Paket, IQ. Drive *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonschnittstelle<br />
Comfort, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Radio, Digitaler Radioempfang, EZ: 05/21, Audiosystem 26.675 Ready km, 2 Discover 110 (inkl. kW/150 Streaming & PS,<br />
Internet, Touchscreen, Bluetooth) , Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn und 2 x USB-Ladeanschluß (Typ C) Mittelkonsole<br />
hinten, Soundsystem "beatsAudio", 300 Watt Gesamtleistung, Subwoofer,<br />
Deep<br />
digitaler<br />
Black<br />
8-Kanal-Verstärker,<br />
Perleffekt,<br />
6 Lauts,<br />
Benzin<br />
Digital Cockpit Pro,<br />
mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar , Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und<br />
Technik: Anhängerkupplung abnehmbar, Klimaautomatik 2-Zonen, 1. Abbiege Hand, und Allwetterlicht, Keyless-Start, Berganfahrassistent, LED Dynamische Hauptscheinwerfer,<br />
Außenspiegel mit Umfeldleuchte Spurhalteassistent, und Projektionsfunktion , Mobile USB,<br />
Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch<br />
abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen,<br />
Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für<br />
Apple CarPlay monatliche und Android Auto Rate , Außenspiegel 199,– Fahrerseite asphärisch,<br />
Bluetooth,<br />
Beifahrerseite<br />
DAB+,<br />
konvex , Diversity<br />
Lendenwirbelstützen<br />
Antenne, Easy Open-<br />
Heckklappe, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
vorn elektrisch mit Massagefunktion,<br />
ABS, Finanzierungsangebot ASR, EDS, MSR und Gespannsta, der VW-Bank:<br />
Fahrassistent "Travel Assist" inkl. "Emergency Assist", Fahrassistent "Travel Assist" und<br />
Spurhalteassistent "Lane Assist" , Fahrlichtschaltung automatisch,<br />
Farbe: Anzahlung: 9.500,- €, eff. Jahreszins: Deep Black 1,99 Perleffekt %, AHK<br />
mit LED-Tagfahrlicht<br />
Innenausstattung: schwenkbar,<br />
sowie "Coming<br />
Schaltwippen,<br />
home"- und "Leaving home"-<br />
Stoff u.v.m. Weave<br />
Funktio, Fensterheber von und hinten elektrisch , IQ. Light - LED-Matrix-Scheinwerfer , LED-Leuchte im Fußraum vorn, Lichtfarbe<br />
kW/(PS): wählbar, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins LED-Rückleuchten p.a.: 1,97 mit %, dynamischer Laufzeit: Blinkleuchte 48 Monate, , Regensensor und automatisch abblendender MwSt. Innenspiegel ausweisbar<br />
,<br />
Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht , USB Schnittstelle, Vorbereitet 1498 für Erstzulassung:<br />
"We Connect" und "We Connect Plus" *** Assistenzsysteme: 19.05.<strong>20</strong>21<br />
km-Stand:<br />
Einparkhilfe, Nettodarlehens Einparkhilfe betrag: mit Rückfahrkamera, <strong>20</strong>.990,- Rückfahrkamera, €, Schluss-<br />
26675Spurwechselassistent, HU/AU: Lane Assist, Automatische Distanzregelung NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
ACC ""stop &go"", mit Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
E092702 / 36845<br />
rate: 12.780,98 €, monatliche Rate: 199,- €. Unser Preis 30.490,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Keyless-Start, beim LED genannten Hauptscheinwerfer, Ansprechpartner Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete:<br />
Ausstattung telefonisch Comfortline rückzufragen, / Life ob / Business, das Fahrzeug Ausstattungs-Paket: noch unverkauft Klima ist. und Energie, Fond , Ausstattungs-Paket: Licht + Sicht Plus ,<br />
Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar , Gepäckraumauskleidung in Textil ,<br />
Gepäckraumboden Erstellt am: 12.05.<strong>20</strong><strong>22</strong> aufstellbar Zwischenverkauf , Klima-und-Energie-Paket und Irrtum vorbehalten! "Fond" , Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar und mit<br />
Massagefunktio *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonschnittstelle Comfort, Volkswagen Media<br />
SEG Control / easy-car-sales und App-Connect, Fahrzeugmanagement-System Online-Dienst, / 'GW Angebot digitales 2 Bilder' Radio V1.1 / Stand: (DAB+), 04/<strong>20</strong>16 Radio, Digitaler Radioempfang, Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ<br />
C) vorn , Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Mobile Online Dienste We<br />
Connect , Multifunktionsanzeige, Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik:<br />
Anhängerkupplung schwenkbar, Anhängevorrichtung mit elektrischer Entriegelung, Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar,<br />
LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Außenspiegel anklappbar und elektr. verstell- und heizbar,<br />
Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel<br />
Barpreis:<br />
39.999,-- €<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
automatisch abblendbar, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, LED-Leuchte im Fußraum vorn , Mobile Online Dienste Vorbereitung We<br />
Connect und We Connect Plus , 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect<br />
inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity<br />
Antenne, Einstiegs- /Warnleuchten in den vorderenTüren , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm und elektromechanischer Bremskraftverstärker , Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving<br />
Moin Bikers!<br />
Herzliche Einladung zum …<br />
Moin Bikers!<br />
Herzliche Einladung zum …<br />
Wann? Samstag | 21. Mai | 14:00 Uhr<br />
Samstag 21. Mai | 14 Uhr | Burg Bederkesa | Amtstr. 17 | 27624 Geestland<br />
Was? Bikes | Biker | Kalorien | Message | Blessing<br />
Memorial Flame | Biker Bibeln | Honorationen<br />
Samstag 21. Mai | 14 Uhr | Burg Bederkesa | Amtstr. 17 | 27624 Geestland<br />
Wo?<br />
Kontakt<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Werksärzte, Cuxhaven Interessenvertretungen<br />
oder die Beschäf-<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
tigten selbst: Wer sich im<br />
Videochat beraten Q3 Sportback lassen 45 2.0 TFSI quattro<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 496,–<br />
Start-/Stopp-System, Klimaautomatik,<br />
Einparkhilfe, Sitzheizung vorn, u.v.m.<br />
Leder/Kunstleder mono.pur 550-<br />
Passat Variant 2.0 TDI BMT Elegance Kombination/Leder MwSt. DSG ausweisbar<br />
/ Kunstleder<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 15.000,- €, eff. Jahreszins: Mythosschwarz 2,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 169/(230) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 36.426,- €, Schlussrate:<br />
16.265,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Allradantrieb<br />
496,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
1984 Erstzulassung:<br />
mono.pur 550 Kombination<br />
km-Stand:<br />
27000 HU/AU:<br />
5/5<br />
Motor/Antrieb:<br />
Unser Preis 48.790,-<br />
07.07.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />
€<br />
07.<strong>20</strong>23/07.<strong>20</strong>23<br />
Automatik<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Burg Bederkesa | Amtstraße 17 | 27624 Geestland<br />
Fischie: 0179-2386700 | joerg.fischer@to-all-nations.de<br />
www.motogelist.de<br />
Videoberatung<br />
für Beschäftigte<br />
HANNOVER re ∙ Nach einer<br />
langen Erkrankung ist<br />
die Rückkehr in den Job oft<br />
kein Selbstläufer. Viele Beschäftigte<br />
brauchen dann<br />
einen Arbeitsplatz, der ihren<br />
gesundheitlichen Möglichkeiten<br />
entspricht. Mit<br />
passgenauen Lösungen<br />
kann die Deutsche Rentenversicherung<br />
weiterhelfen:<br />
Im Betrieblichen Eingliederungsmanagement<br />
berät sie Unternehmen und<br />
Beschäftigte - und das ab<br />
sofort auch im Videochat.<br />
Termine gibt es unter www.<br />
deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de,<br />
teilte der<br />
niedersächsische Rentenversicherer<br />
jetzt mit. Welche<br />
Beschäftigungsmöglichkeiten<br />
gibt es? Wer finanziert<br />
sie? Und wie können<br />
Mitarbeitende langfristig<br />
gesund und leistungsfähig<br />
bleiben? „Die Experten vom<br />
Firmenservice der Rentenversicherung<br />
können in<br />
diesen und vielen weiteren<br />
Fragen helfen“, so Jan Miede,<br />
Geschäftsführer der<br />
Deutschen Rentenversicherung<br />
Braunschweig-Hannover.<br />
„Unsere Fachleute<br />
bieten vielfältige Lösungen<br />
an, um einer erneuten Erkrankung<br />
vorzubeugen<br />
und den Arbeitsplatz zu<br />
erhalten.“ Tipps und einen<br />
schnellen Zugang zu den<br />
Angeboten gibt es dienstags<br />
bis donnerstags mit drei<br />
Online-Beratungsterminen<br />
pro Tag. Ob Personalverantwortliche,<br />
Betriebs- oder<br />
möchte, sollte zuvor auf<br />
der Webseite einen Termin<br />
buchen. Dort erfahren Interessierte<br />
zudem, welche<br />
technische Ausstattung sie<br />
benötigen. Informationen<br />
zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement<br />
gibt<br />
es auch telefonisch unter<br />
(0531) 7006-603 oder per<br />
E-Mail an firmenservice@<br />
drv-bsh.de.<br />
Kahnfest am<br />
Himmelfahrtstag<br />
IHLIEWNWORTH re ∙ Die<br />
Gemeinde Ihlienworth freut<br />
sich sehr, nach einer zweijährigen<br />
„Coronapause“<br />
am Himmelfahrtstag, 26.<br />
Mai, auf dem „Olen Schoolhoff“<br />
in Ihlienworth wieder<br />
das traditionelle Sietland-Kahnfest<br />
(Foto: Privat)<br />
durchführen zu können.<br />
Die Veranstaltung be ginnt<br />
um 13.30 Uhr mit einem<br />
Feldgottesdienst. Nach der<br />
offiziellen Eröffnung wartet<br />
anschließend ein umfangreiches<br />
Rahmenprogramm<br />
mit Tanzvorführungen,<br />
Programm für Kinder,<br />
Sietland-Kahnfahrten, Kanu-Jux-Staffel,<br />
Promi-Torwandschießen<br />
sowie eine<br />
reichhaltige Tombola auf<br />
die Besucher. Für das leibliche<br />
Wohl ist auch gesorgt.<br />
Q3 Sportback 45 2.0 TFSI<br />
quattro Dienstwagen<br />
EZ: 07/<strong>20</strong>, 27.000 km, 169 kW/230 PS,<br />
Mythosschwarz Metallic, Benzin, Allrad<br />
1. Hand, Spurhalteassistent, Sportmultifunktionslenkrad,<br />
AHK schwenkbar,<br />
DAB+, Navi, Regen-/Lichtsensor,<br />
Passat Variant 2.0 TDI BMT<br />
1.Hand *** Highlights: Kombiinstrument Audi virtual cockpit, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, quattro® ***<br />
Ausstattungspakete: Exterieur Paket, Leder/Kunstleder mono.pur550-Kombination , Türarmauflage in Kunstleder *** Infotainment und<br />
Multimedia: Multifunktionskamera, Audi sound system, Sportmultifunktionslenkrad, Elegance MMI Navigation DSGplus mit MMI touch, Audi phone box,<br />
Audi smartphone interface, Handyvorbereitung, Sprachsteuerung, Audi connect, digitales Radio (DAB+), Digitaler Radioempfang,<br />
Sitzbelegungserkennung , USB-Schnittstelle für Fondpassagiere *** EZ: Komfort 06/21, und Technik: 29.689 Anhängerkupplung km, 110 schwenkbar, kW/150 LED- PS,<br />
Heckleuchten, Fernlichtassistent, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit<br />
Bordsteinautomatik, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, elektrische Mangangrau Gepäckraumklappe, Metallic, Lendenwirbelstütze, Diesel Regen-<br />
/Lichtsensor, Audi connect (Notruf- und Assistance-System) , Audi connect Remote & Control (für MMI Navigation plus) , Klimaautomatik<br />
3-Zonen, LTE-Unterstützung für Audi phone box , Navigationsmodul (MIB2+ high) *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten,<br />
1. Hand, Keyless-Start, LED-Heckleuchten<br />
& -tagfahrlicht, , Dekoreinlagen Akzentteile Spurhalteassistent,<br />
in der Armaturentafel in<br />
Spurwechselassistent, Adaptiver Geschwindigkeitsassistent , Audi pre sense front für adaptiven Geschwindigkeitsassistenten ,<br />
Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer<br />
Glasoptik schwarz, Halteassistent , Notfall-Assistent mit automatischem Notruf , Start-Stopp-System *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Innenraumbeleuchtung, Kopfstützen<br />
monatliche Rate 277,– USB, DAB+, hinten, Nichtraucherfahrzeug, Navi, AHK Lenkrad schwenkbar, (Leder - 3- Regen-/Lichtsensor,<br />
Airbag für Fahrer und Beifahrer, Lendenwirbelstützen<br />
Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Speichen) mit Multifunktion plus und Schaltfunktion *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: Seitenairbag hinten, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Audi Finanzierungsangebot pre sense front, ISOFIX und Top der Tether VW-Bank: für Fondsitze außen , Kindersitzbefestigung ISOFIX, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag,<br />
ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter<br />
Farbe: Anzahlung: 12.000,- €, eff. Jahreszins: Mangangrau 1,99 Metallic %, vorn mit (OPF) Massagefunktion, *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch u.v.m. verstellbar,<br />
deutsches Modell, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Innenausstattung:<br />
ECO-Funktion, 12 Volt-Steckdose und 2 Alcantara/Leder<br />
x USBkW/(PS):<br />
Anschlüsse Sollzins im Fond p.a.: , Akzentfläche 1,97 %, Laufzeit: in der Armaturentafel, 48 Monate, 110/(150) Außenspiegel Türen/Sitze:<br />
rechts, konvex, Dachreling, Dekoreinlage MwSt. Micrometallic ausweisbar silber , 5/5<br />
Hubraum:<br />
Einstiegsleisten mit Kunststoffeinlegern , Frontscheibe in<br />
Nettodarlehens betrag: 24.990 €, Schlussrate:<br />
13.216,70 €, monatliche Rate: 277,- €. Unser Preis 36.990,- €<br />
1968 Erstzulassung:<br />
10.06.<strong>20</strong>21<br />
km-Stand:<br />
29689 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
E107933 / 36844<br />
48.790,-- €<br />
Serien-<br />
Da wir uns<br />
und<br />
Zwischenverkauf<br />
Sonderausstattung:<br />
vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Keyless-Start, ob das Fahrzeug Spurhalteassistent, noch unverkauft Verkehrszeichenerkennung, ist.<br />
Ausstattung Highline / Style , LED-Heckleuchten<br />
m. dynamischen Blinkleuchten *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Elektronikpaket, Winterpaket, Ausstattungs-Paket: Klima und<br />
Energie, Erstellt am: Fond 12.05.<strong>20</strong><strong>22</strong> , Ausstattungs-Paket: Zwischenverkauf Licht und Irrtum + Sicht vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Plus , Ausströmer vorn, Lichdreh-Spiegek-Einstell und Fensterheberschalter<br />
SEG beleuchtet, / easy-car-sales Beifahrersitzlehne Fahrzeugmanagement-System nicht / 'GW umklappbar, Angebot 2 Bilder' Gepäckraumabdeckung V1.1 / Stand: 04/<strong>20</strong>16 auszieh- und herausnehmbar , Gepäckraumauskleidung in<br />
Textil , Gepäckraumboden aufstellbar , Klima-und-Energie-Paket "Fond" , Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar und mit<br />
Massagefunktio *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonschnittstelle Comfort, Volkswagen Media<br />
Control und App-Connect, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Radio, Digitaler Radioempfang, Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ<br />
C) vorn , Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Mobile Online Dienste We<br />
Connect , Multifunktionsanzeige, Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik:<br />
Anhängerkupplung schwenkbar, Anhängevorrichtung mit elektrischer Entriegelung, Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar,<br />
Heckklappe el. öffnend und schließend, LED Tagfahrlicht, Außenspiegel Serviceanklappbar Nutzfahrzeuge<br />
und elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel mit<br />
Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist,<br />
Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Regen-/Lichtsensor, LED-Leuchte im Fußraum vorn , Mobile Online<br />
Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder<br />
Dieselmotor, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch,
6<br />
Wollspenden gern gesehen<br />
CUXHAVEN re ∙ Die ehrenamtlichen<br />
Mitarbeiterinnen<br />
der Strickgruppe<br />
Diakonie Cuxland treffen<br />
sich jeden Dienstag in der<br />
Zeit von 14 bis 16 Uhr in<br />
den Räumlichkeiten im City<br />
ELBE-WESER re ∙ Ab sofort<br />
kann Kindergeld nach der<br />
Geburt eines Kindes mittels<br />
ELSTER-Zertifikat rein elektronisch<br />
beantragt werden.<br />
Das somit papierlose Verfahren<br />
fördert den weiteren Bürokratieabbau,<br />
die Nachhaltigkeit<br />
und reduziert Kosten.<br />
Darauf weist die Agentur für<br />
Arbeit (AfA) in Stade, die für<br />
den Elbe-Weser-Raum zuständig<br />
ist, hin.<br />
Bisher war es für Kunden der<br />
Familienkasse der AfA bereits<br />
möglich, einen Kindergeldantrag<br />
für ihr neugeborenes<br />
Kind über das Internetportal<br />
online auszufüllen - allerdings<br />
musste dieser dann ausgedruckt<br />
und unterzeichnet<br />
eingereicht werden.<br />
Nun macht es die Familienkasse<br />
gemeinsam mit dem<br />
bayerischen Landesamt für<br />
Steuern möglich, mittels<br />
ELSTER-Zertifikat den Antrag<br />
auf Kindergeld ohne<br />
Ausdruck und Unterschrift<br />
zu stellen. Somit erfolgt die<br />
Center Cuxhaven in der Segelckestraße<br />
45-47. Wer die<br />
Damen mit Wolle unterstützen<br />
möchte, kann die<br />
Wollspenden zu den oben<br />
genannten Strickzeiten gerne<br />
abgeben.<br />
Kindergeld per ELSTER<br />
Antrag rein elektronisch möglich<br />
Übertragung des Kindergeldantrages<br />
vollständig elektronisch.<br />
ELSTER wird schon<br />
seit Jahren erfolgreich bei der<br />
digitalen Übermittlung der<br />
Einkommensteuererklärung<br />
eingesetzt.<br />
Mit diesem Angebot erreicht<br />
die Familienkasse einen weiteren<br />
Abbau von Bürokratie und<br />
unterstützt Familien durch<br />
einen digitalen und weniger<br />
aufwendigen Online-Antrag.<br />
Die Nutzung von ELSTER ist<br />
jedoch optional - der Antrag<br />
auf Kindergeld bei Geburt<br />
kann auch ohne dieses Zertifikat<br />
weiterhin online ausgefüllt<br />
und dann in Papierform<br />
unterschrieben eingereicht<br />
werden.<br />
Gut zu wissen: Ein<br />
ELSTER-Zertifikat kann bei<br />
der Finanzverwaltung elektronisch<br />
beantragt werden<br />
und bietet ein Höchstmaß an<br />
Schutz und Sicherheit für die<br />
Übertragung der vertraulichen<br />
Kundendaten.<br />
www.elster.de<br />
CUXHAVEN re ∙ Extremismus<br />
und radikale politische<br />
Ideologien durchziehen<br />
unterschwellig die<br />
Gesellschaft und stellen<br />
eine existenzielle Gefährdung<br />
für Demokratie und<br />
Rechtstaatlichkeit dar. Eine<br />
Klasse der einjährigen Berufsfachschule<br />
Wirtschaft<br />
der BBS Cuxhaven hat vor<br />
kurzem im partizipativen<br />
Live-Spiel „XGames“ am<br />
eigenen Leib erfahren, wie<br />
man unmerklich mit Methoden,<br />
Argumenten und<br />
Denkweisen von extremistischen<br />
Gruppen konfrontiert<br />
und zu moralisch bedenklichen<br />
Handlungen bewegt<br />
wird.<br />
Die Respekt Coaches vom<br />
Jugendmigrationsdienst<br />
(JMD) des Paritätischen<br />
hatten das Projekt des Stuttgarter<br />
Vereins Inside Out<br />
gebucht und für die 23 jungen<br />
Erwachsenen der Kooperationsschule<br />
BBS möglich<br />
gemacht. In „XGames“<br />
zogen drei Spielleiter ihre<br />
Gruppen durch Manipulation,<br />
Wettbewerb, Zeitdruck,<br />
Gruppenzwang, Feindbilder,<br />
gezielte Sprache, eingeschleuste<br />
Spitzel und subtile<br />
Beeinflussung in einen<br />
„Trichter“ der Radikalisierung,<br />
aus dem zunächst kein<br />
Ausweg möglich schien. Es<br />
Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Mit „XGames“ am eigenen Leib Gefahr erlebt<br />
Spiel zur Radikalisierungsprävention in den BBS Cuxhaven durchgeführt<br />
In einer Nachbesprechung wurde das Erlebte aufgearbeitet, um<br />
eine Immunisierung vor extremistischem Gedankengut zu erreichen<br />
Foto: Wehr<br />
galt, verschiedene Aufgaben<br />
zu erfüllen und Punkte zu<br />
sammeln, um am Ende einen<br />
hoch dotierten Preis zu<br />
gewinnen. Dabei wurden<br />
Vornamen gegen Nummern<br />
eingetauscht, einheitliche<br />
Westen getragen und die<br />
einzelnen „Leben“ in Form<br />
von Luftballons beschützt.<br />
Die extremen Aufgaben<br />
steigerten sich rasch, erforderten<br />
schnelle Lösungen -<br />
bis hin zum Menschenopfer.<br />
„Echt krass, das fühlte sich<br />
schlimm an“, rief eine Schülerin<br />
im Nachhinein, als sie<br />
erfuhr, mit welchen Mitteln<br />
die Spielleiter agiert hatten.<br />
Denn in der anschließenden<br />
Reflexion wurden<br />
das Erlebte und die eigenen<br />
Handlungen aufgearbeitet,<br />
um eine Immunisierung vor<br />
extremistischem Gedankengut<br />
zu erreichen. Die<br />
Schüler waren sehr berührt<br />
von ihren Handlungen und<br />
der Stimmung während des<br />
Spiels und hatten zum Teil<br />
Mühe, wieder aus ihren Rollen<br />
herauszufinden. Radikale<br />
Tendenzen finden sich<br />
sowohl in der politischen<br />
Rechten, Linken als auch<br />
in verschiedenen religiösen<br />
Strömungen. „Aus diesem<br />
Grund muss Radikalisierungsprävention<br />
universell<br />
sein und so früh und breit<br />
wie möglich ansetzen, um<br />
extremistischem Gedankengut<br />
eine demokratische Perspektive<br />
entgegenzusetzen“,<br />
so der Verein Inside Out. Im<br />
Nachgespräch diskutierten<br />
die Teilnehmenden auch darüber,<br />
wie und mit welcher<br />
Unterstützung sie in realen<br />
Situationen wieder aussteigen<br />
können.<br />
„Uns hat das Projekt sehr<br />
imponiert; wir möchten<br />
es gerne auch mit anderen<br />
Schulklassen durchführen“,<br />
meinen Daniela Fontein<br />
und Dorota Mrusek vom<br />
JMD des Paritätischen. Wer<br />
Interesse daran hat, kann<br />
sich unter der Telefonnummer<br />
(04721) 6651-50 an sie<br />
wenden.<br />
IT für den Mittelstand<br />
• Reparaturen<br />
• Datenrettungen<br />
• Beratung<br />
• und vieles mehr<br />
WERKSTATT-SERVICE<br />
Kostenvoranschlag gratis<br />
70.000 Artikel im Webshop<br />
Laptop - PC<br />
Handy<br />
Auch vor Ort für Gewerbe<br />
und Privat<br />
Hafenstr. 31 - Tel.: 0471 94131 92<br />
Hafenstr. 31 - Bremerhaven<br />
Tel.: 0471 9 41 31 92<br />
<br />
Wir sind Ihre PC-Spezialisten<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht?<br />
Nutzen Sie<br />
unseren<br />
Stellenmarkt.<br />
WIR BIETEN GRÜNE & NACHHALTIGE IT.<br />
zuverlässige und langlebige<br />
Gewissenhaftes Recycling<br />
Hardware<br />
Gebrauchte Hardware mit<br />
geringere Stromverbräuche Garantie<br />
Reparatur oder Austausch<br />
Stresemannstraße 46 · 27570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43<br />
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Bestens<br />
ausgestattet für<br />
Ihr Business!<br />
Erhöhte Aufmerksamkeit gefordert<br />
DIHK: Kostenfreier Baustein zu mehr IT-Sicherheit<br />
dihk ∙ Cyberangriffe sind<br />
nicht erst seit dem Ukraine-<br />
Krieg ein Thema das viele<br />
Unternehmen angeht. Ob<br />
beim Versand von E-Mails,<br />
in der Logistik oder im Umgang<br />
mit sensiblen Informationen<br />
und Kundendaten<br />
- überall ist erhöhte Aufmerksamkeit<br />
geboten.<br />
In der Tat sollten sich Unternehmen<br />
darauf verlassen<br />
können, dass ihre Produkte<br />
und Anwendungen mit eingebauter<br />
IT-Sicherheit funktionieren.<br />
Dennoch ist Augenmaß<br />
geboten.<br />
IT-Sicherheit ist ein Querschnittsthema,<br />
dessen<br />
Umsetzung für fast alle<br />
Branchen mit Herausforderungen<br />
verbunden ist. Die<br />
aktuelle DIHK-Digitalisierungsumfrage<br />
zeigt, dass 60<br />
Prozent der Unternehmen<br />
bislang nicht über einen<br />
IT-Notfallplan verfügen,<br />
also über jenes Standarddokument,<br />
das den Ablauf im<br />
Betrieb bei einem Cyberangriff<br />
regelt.<br />
Die Transferstelle IT-Sicherheit<br />
im Mittelstand (TISiM)<br />
bietet konkrete Unterstützung,<br />
um Sicherheitslücken<br />
wie diese in der deutschen<br />
Wirtschaft zu schließen. Dabei<br />
wird das Projekt bereits<br />
über 40 teilnehmende IHKs<br />
in den Regionen vertreten.<br />
Vielen Unternehmen fehlt es<br />
an Ressourcen, um Maßnahmen<br />
zur Verbesserung der<br />
IT-Sicherheit anzustoßen.<br />
Gerade kleine Betriebe ohne<br />
eigene IT-Abteilungen sind<br />
zwar für das Thema IT-Sicherheit<br />
sensibilisiert, wissen<br />
aber häufig nicht, womit<br />
sie anfangen sollen. Denn<br />
die Unterstützungsangebote<br />
sind oft unübersichtlich.<br />
Hier setzt der Sec-O-Mat<br />
an, das zentrale Tool der<br />
Transferstelle. Der Sec-O-<br />
Mat startet mit einer ersten<br />
Beratung: Zunächst geben<br />
Betriebe an, in welchen Bereichen<br />
sie ihre IT-Sicherheit<br />
steigern möchten (zum Beispiel<br />
Personalmanagement<br />
oder Ausgangslogistik).<br />
Im Anschluss stellt der TI-<br />
SiM-Aktionsplan konkrete<br />
Handlungsempfehlungen<br />
mit Maßnahmen zur Verbesserung<br />
der IT-Sicherheit<br />
bereit. Zudem kann der jeweilige<br />
Umsetzungsstand<br />
durch eine persönliche<br />
Fotos: Pixabay<br />
Merkliste nachgehalten und<br />
der Fortschritt dokumentiert<br />
werden.<br />
Grundsätzlich sind Unternehmen<br />
gut beraten, ihre<br />
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />
für Sicherheitsrisiken<br />
zu sensibilisieren, den<br />
Stand ihrer IT-Systeme zu<br />
prüfen sowie Sperrlisten<br />
(sogenannte Blacklists) zu<br />
führen. Sicherheitswerkzeuge<br />
müssen regelmäßig<br />
gecheckt werden - also Virus-Scanner,<br />
Router, Firewall,<br />
Verschlüsselung und<br />
Archivierung. Die Tools<br />
sollten aktiv und aktuell<br />
sein. Im Falle von Auffälligkeiten<br />
bei der Nutzung<br />
von Mail, Webdiensten oder<br />
Datenübertragung empfiehlt<br />
es sich, möglichst umgehend<br />
den IT-Dienstleister zu<br />
kontaktieren.<br />
Die IT grün<br />
gestalten<br />
re ∙ Der Natur- und Klimaschutz<br />
macht inzwischen<br />
vor keinem Lebensbereich<br />
mehr Halt, sind<br />
die Ressour cen, die die<br />
Welt uns bietet doch nicht<br />
nur endlich, sondern sorgen<br />
auch dafür, dass ihr<br />
starker Verbrauch zu Umwelt-<br />
und Klimaschäden<br />
führt. Auch im Bereich der<br />
IT ist das Thema inzwischen<br />
angekommen. Die<br />
Herstellung, Nutzung und<br />
Entsorgung von IT-Geräten<br />
und auch ihrer Dienstleistungen<br />
umweltverträglich<br />
und ressourcenschonend<br />
zu gestalten ist dabei eine<br />
der Hauptaufgaben. Die<br />
Bandbreite reicht von der<br />
längeren Haltbarkeit der<br />
Geräte über den Einkauf gebrauchter<br />
Hardware bis zur<br />
nachhaltigen Beschaffung.<br />
Und erfordert am Ende<br />
auch ein gutes Recycling,<br />
ist Elektroschrott doch viel<br />
zu Wertvoll für die Tonne.
18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong> Regional<br />
7<br />
CDU lädt zum<br />
Frühlingstreffen<br />
GEESTLAND re ∙ Die<br />
CDU Geestland lädt am<br />
morgigen Donnerstag, 19.<br />
Mai, um 19 Uhr zum Frühlingstreffen<br />
in den Gasthof<br />
Roes in Lintig ein. Thema<br />
des Abends wird die „Niedersächsische<br />
Landwirtschaft“<br />
sein. Moderiert vom<br />
Landtagskandidaten Claus<br />
Seebeck werden Dr. Marco<br />
Mohrmann, MdL, Gerrit<br />
Gerdts, 2. Vorsitzender des<br />
Landvolkverbandes Land<br />
Hadeln, und Carsten Gerdes,<br />
Vorsitzender des Maschinenrings<br />
Wesermünde,<br />
zu den Besuchern sprechen.<br />
Den Abend beginnt mit<br />
einem Spargelbuffet. Um<br />
Anmeldung unter (04745)<br />
1606 oder per WhatsApp<br />
auf die Nummer (0171) 73<br />
407 63 wird gebeten, aber<br />
auch kurzentschlossene Besucher<br />
sind willkommen.<br />
Verkehrsraudi<br />
gestoppt<br />
HAGEN re ∙ Bei einer Kontrolle<br />
eines extrem lauten<br />
Motorrades am Sonntag gegen<br />
<strong>20</strong>.30 Uhr bemerkten die<br />
eingesetzten Beamten, dass<br />
bei dem verbauten Sportauspuff<br />
der notwendige Schallschutzeinsatz<br />
(ein sogenannter<br />
„DB-Killer“) entfernt<br />
wurde. Nicht nur, dass durch<br />
den Lärm die Anwohner<br />
und Tiere erheblich gestört<br />
werden, auch die Betriebserlaub<br />
des Motorrades erlischt,<br />
mit der Folge, dass die Fortsetzung<br />
der Fahrt verboten<br />
wird und eine Anzeige auf<br />
den Fahrzeugführer zukommt.<br />
Er muss mit einem<br />
Bußgeld von mindestens 90<br />
Euro rechnen; zudem gibt es<br />
einen „Punkt in Flensburg“.<br />
Nils Kuiper neuer Vorsitzender des BGV<br />
Jahreshauptversammlung wählte Vorstand / „Perspektive Innenstadt“<br />
BEDERKESA tw ∙ Alles neu<br />
macht der Mai. So auch beim<br />
Beerster Gewerbeverein e.V.<br />
(BGV), der am Donnerstag<br />
letzter Woche bei der Jahreshauptversammlung<br />
im Bösehof<br />
seinen Vorstand neu wählte.<br />
Einen Wechsel gab es in<br />
den Reihen der Vorsitzenden.<br />
Nils Kuiper löste Andreas<br />
Bruske, der nicht mehr antrat,<br />
als 1. Vorsitzenden ab.<br />
Damit wurde sein Platz als<br />
2. Vorsitzender frei, den jetzt<br />
die bisherige 3. Vorsitzende<br />
Astrid Irlacher einnimmt.<br />
Zum neuen 3. Vorsitzenden<br />
wurde Christian Roggow<br />
gewählt. Kassenwart Torsten<br />
Schwede und Pressewart<br />
Sven Wojzischke wurden in<br />
ihren Ämtern bestätigt. Alle<br />
Vorstandsmitglieder erhielten<br />
ein einstimmiges Votum.<br />
„Das du dich dieser Verantwortung<br />
gestellt hast,<br />
rechnen wir dir hoch an“<br />
Kuiper dankte seinem Vorgänger<br />
Andreas Bruske, der<br />
zwölf Jahre im Amt war, und<br />
eigentlich schon vor zwei Jahren<br />
aus beruflichen Gründen<br />
sein Amt niederlegen wollte,<br />
zwecks mangelnder Kandidaten<br />
jedoch eine weitere<br />
Amtszeit draufpackte. „Das<br />
du dich dieser Verantwortung<br />
gestellt hast, rechnen<br />
wir dir hoch an“, sagte Kuiper<br />
und dankte Bruske für sein<br />
Engagement im Namen des<br />
ganzen Vereins.<br />
Kuiper machte auch deutlich<br />
wie wichtig der Gewerbeverein<br />
für Bederkesa und vor<br />
allem seine Unternehmen ist.<br />
„Bederkesa hat so viel Potenzial,<br />
ist so ein schöner Ort<br />
mit vielfältigem Gewerbe“,<br />
betonte er. Ein Gewerbe, das<br />
durch den Verein - vor allem<br />
mit dem Vehikel verkaufsoffene<br />
Sonntage, durch die auch<br />
immer wieder neue Kunden<br />
Der neue Vorsitzende Nils Kuiper (r.) dankte seinem Vorgänger<br />
Andreas Bruske für sein langjähriges Engagement Foto: tw<br />
die Unternehmen und Geschäfte<br />
im Ort kennenlernten<br />
- Aufmerksamkeit erhalte.<br />
Nachdem in den letzten beiden<br />
Jahren coronabedingt<br />
diese Sonntage nur vereinzelt<br />
stattfinden konnten, soll es<br />
in diesem Jahr wieder richtig<br />
losgehen. Nachdem erfolgreichen<br />
Start am 8. Mai mit<br />
dem Pflanzenmarkt, geht es<br />
weiter am 12. Juni mit dem<br />
Kinderfest auf der Mattenburger<br />
Straße. An diesem Tag<br />
gilt jedoch die sogenannte Regel<br />
für Ausflugsorte (Früher<br />
Bäderregel). Das heißt, nur die<br />
Geschäfte im Ortskern öffnen.<br />
Die folgenden verkaufsoffenen<br />
Sonntage folgen ebenfalls<br />
dem Rhythmus „Großer<br />
Sonntag“, an dem auch die<br />
Geschäfte im Handel- und<br />
Gewerbepark geöffnet haben<br />
und „Ausflugssonntag“.<br />
Folgende Sonntage sind - unter<br />
Vorbehalt - geplant. Großer<br />
Sonntag: 3. Juli (Fahrzeugmarkt),<br />
4. September<br />
(Sonnenblumen) und 6. November<br />
(Erntedank). Ausflugssonntage:<br />
12. Juni (Kinderfest),<br />
7. August (Sportfest),<br />
2. Oktober (Hundeshow). Für<br />
die Organisation dieser Sonntage<br />
dankte Kuiper Marktmeisterin<br />
Susanne Dickmann.<br />
Auf das Projekt „Perspektiven<br />
für die Innenstadt“ (EWK berichtete)<br />
gingen im Anschluss<br />
Projektleiterin Sophie Schad<br />
und Katja Beier, Wirtschaftsförderin<br />
der Stadt Geestland,<br />
ein. Zwei Wochen, vom 1. bis<br />
15. Mai, wurde die Mattenburger<br />
Straße von der Alten Post<br />
bis zum Kreisel am Rathaus<br />
zu einer Einbahnstraße, mit<br />
Ruhezonen für die Passanten<br />
in Form von Sitzmöbeln und<br />
viel Grün drumherum. Ein<br />
Stadtexperiment, um Ideen<br />
zur Attraktivierung der Innenstadt<br />
live zu testen. Und<br />
den Bürgern die Möglichkeit<br />
bot mit zu diskutieren und zu<br />
helfen Lösungen für die Zukunft<br />
zu entwickeln. „Hierzu<br />
sind wir auf ihre Rückmeldungen<br />
angewiesen“, betonte<br />
Schad.<br />
Den Verkehr zu entschleunigen<br />
und die Aufenthaltsqualität<br />
zu verbessern, stieß<br />
durchaus auf Zustimmung,<br />
das Ausprobieren im Liveversuch<br />
hat aber auch deutlich<br />
gemacht, dass gute Ideen<br />
auf dem Papier in der Realität<br />
Probleme sichtbar machen,<br />
wie von den BGV-Mitgliedern<br />
zu hören war. So sorgte<br />
die Einbahnstraße für Probleme<br />
in den Nebenstraßen,<br />
die den Gegenverkehr auffangen<br />
mussten, und wo es<br />
zum Teil zu brenzligen Situationen<br />
kam. Einwände,<br />
die sich, so Katja Beier, auch<br />
schon bei einer Umfrage, in<br />
der die verschiedenen Varianten<br />
dargestellt wurden, sowie<br />
bei Veranstaltungen rund um<br />
das Thema im „WIR-Landen“<br />
in der Mattenburgerstraße 2,<br />
immer wieder zur Sprache<br />
kamen.<br />
Gerade auch vor dem Hintergrund<br />
der Kritik lobte Ortsbürgermeister<br />
Thomas Kuberski<br />
das Stadtexperiment,<br />
„das die Chance bietet am<br />
praktischen Beispiel zu sehen,<br />
wie es sein kann und nicht<br />
wie es sein muss. Und wenn<br />
wir Gefahrenstellen sehen,<br />
reagieren wir auch darauf.“<br />
Stadtexperiment nach<br />
zwei Wochen beendet<br />
Nach Abschluss der Maßnahme<br />
am Montag, konnte Katja<br />
Beier von einer guten Teilnahme<br />
an der Umfrage berichten.<br />
„Wir hatten viele Rückmeldungen<br />
mit sehr unterschiedlichen<br />
Aussagen zu den verschiedenen<br />
Möglichkeiten.“<br />
Ob Einbahnstraße, Fußgängerzone,<br />
eine Kombination<br />
aus beiden, Einbahnstraße<br />
mit Begegnungsverkehr oder<br />
auch die Möglichkeit es beim<br />
Begegnungsverkehr zu belassen,<br />
jedoch mit einer Temporeduzierung<br />
auf <strong>20</strong> Kilometer<br />
pro Stunde und teilweiser<br />
Verengung der Straße wurden<br />
kontrovers diskutiert,<br />
mit dem Ergebnis, „dass es<br />
nicht die perfekte Lösung<br />
gibt. Alle haben ihre Vor- und<br />
Nachteile“.<br />
In dieser Woche sollen die Ergebnisse<br />
ausgewertet werden.<br />
Bereits nächste Woche gibt es<br />
einen Termin, bei dem mit allen<br />
Akteuren, unter anderem<br />
Ordnungsamt, Polizei und<br />
Verkehrsbetrieben, die Ergebnisse<br />
beraten werden.<br />
Eingeschränkte<br />
Erreichbarkeit<br />
LANDKREIS re ∙ Am morgigen<br />
19. Mai kann es bei der<br />
telefonischen Erreichbarkeit<br />
des Landkreises Cuxhaven<br />
zu Einschränkungen kommen,<br />
denn für diesen Tag<br />
ist die Umstellung auf eine<br />
neue Telefonanlage geplant.<br />
„Erfahrungsgemäß läuft<br />
eine so große Umstellung<br />
nicht reibungslos ab“, macht<br />
Fachgebietsleiter Klaus<br />
Reyels deutlich. Er wirbt<br />
daher um Verständnis,<br />
falls es am Umstellungstag<br />
und vereinzelt auch an<br />
den darauffolgenden Tagen<br />
zu Störungen kommt.<br />
„Wir versuchen alles, um<br />
jedes Problem umgehend<br />
zu beheben“, verspricht der<br />
IT - Spezialist. Er bittet, gegebenenfalls<br />
eine E-Mail zu<br />
schreiben, wenn ein telefonisches<br />
Durchkommen vorübergehend<br />
nicht möglich<br />
ist.<br />
Glimpflich<br />
ausgegangen<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
Glimpflich endete am Freitag<br />
ein Verkehrsunfall im<br />
Fischereihafen. Gegen 9<br />
Uhr war ein 51-jähriger<br />
Autofahrer mitsamt seinem<br />
Wohnwagen auf der<br />
Straße Seeborg in Richtung<br />
Am Lunedeich unterwegs.<br />
Plötzlich löste sich aus bisher<br />
noch ungeklärter Ursache<br />
die Verbindung zum<br />
Zugfahrzeug. Der Hänger<br />
rollte über die Gegenfahrbahn<br />
und blieb schließlich<br />
mit der Deichsel voran im<br />
Straßengraben stecken.<br />
Glück im Unglück: Zum<br />
Unfallzeitpunkt befanden<br />
sich keine weiteren Verkehrsteilnehmer<br />
an der<br />
Unglücksstelle. Auch der<br />
Fahrer des Gespanns blieb<br />
unverletzt. Für den Caravan<br />
endete die Ausfahrt jedoch<br />
auf dem Abschleppwagen.
8<br />
Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Pink Floyd Show<br />
Stadthalle Bremerhaven am 8. Juni<br />
BREMERHAVEN re ∙ „The<br />
Australian Pink Floyd<br />
Show“, die weltweit bekannteste<br />
und erfolgreichste Pink<br />
Floyd Tribute-Band, ist am<br />
Mittwoch, 8. Juni, um <strong>20</strong> Uhr<br />
zu Gast in der Stadthalle<br />
Bremerhaven.<br />
Das neue Programm „All<br />
That You Feel“ präsentiert<br />
die größten Hits der Alben<br />
„Meddle“, „The Dark Side<br />
of The Moon“, „Wish You<br />
Were Here“, „Animals“, „The<br />
Wall“ und weitere Klassiker<br />
aus allen Schaffensphasen<br />
von Pink Floyd. Die herausragende<br />
Show ist eine<br />
perfekte Huldigung an die<br />
Herren Barrett, Waters, Gilmour,<br />
Wright und Mason.<br />
Über die vergangenen 30 Jahre<br />
ist „The Australian Pink<br />
Floyd Show“ längst selbst zu<br />
einer musikalischen Institution<br />
geworden, die Maßstäbe<br />
setzt. Kein Wunder,<br />
lautete das Credo der Australier<br />
doch von Anfang an:<br />
So nah am Original wie nur<br />
möglich. Dass sie ihr Handwerk<br />
perfekt beherrschen,<br />
haben sie bereits einem<br />
Millionenpublikum bewiesen.<br />
Angesichts des satten,<br />
aber sensibel ausgesteuerten<br />
Sounds und Stimmen, die<br />
wie die der Originale klingen,<br />
zerstreuen sich bei den<br />
Konzerten der Band schnell<br />
jegliche Zweifel daran, dass<br />
hier niemand anderes als leidenschaftliche<br />
und hochprofessionelle<br />
Musiker auf der<br />
Bühne stehen.<br />
Karten gibt es im Vorverkauf<br />
in der der Stadthalle unter<br />
(0471) 59 17 59.<br />
Foto: Lanfranchi<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
BREMERHAVEN re ∙ Oberbürgermeister<br />
Melf Grantz,<br />
zugleich Dezernent für die<br />
Feuerwehr, hat am Montag<br />
der Feuerwehr Bremerhaven<br />
drei neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge<br />
(HLF) übergeben. Bei<br />
den Fahrzeugen handelt es<br />
sich jeweils um Ersatzbeschaffungen<br />
für rund 30<br />
Jahre alte Fahrzeuge.<br />
Bestellt wurden die HLF im<br />
März <strong>20</strong><strong>20</strong> und sollten im<br />
Juli <strong>20</strong>21 ausgeliefert werden.<br />
Durch Verzögerungen<br />
aufgrund der Coronapandemie<br />
und Lieferengpässen<br />
erfolgte die Auslieferung<br />
erst jetzt. „Wir freuen uns,<br />
dass die Feuerwehr Bremerhaven<br />
nun endlich die<br />
dringend benötigte Ersatzbeschaffung<br />
erhalten hat“,<br />
sagt Grantz.<br />
Die HLF werden von der<br />
Feuerwehr vorrangig bei<br />
Löscheinsätzen und zur<br />
technischen Hilfeleistung<br />
eingesetzt und komplettieren<br />
die Beschaffung der<br />
neuen HLF-Generation aus<br />
dem Jahr <strong>20</strong>19. Die Fahrzeuge<br />
verfügen alle über<br />
fest eingebaute Tanks mit<br />
2.000 Litern Wasser und <strong>20</strong>0<br />
Litern Schaummittel. Neben<br />
der Beladung für Löscheinsätze<br />
und Gerätschaften<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,<strong>20</strong> Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
Ersatz für 30 Jahre alte Vorgängertypen<br />
Feuerwehr hat neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge bekommen<br />
Bei der Übergabe (v.r.):, Oberbürgermeister Melf Grantz, Bernd<br />
Freemann (FDP), Martina Kirschstein-Klingner (SPD), Thorsten<br />
Raschen (CDU) und Jens Cordes (Leiter Feuerwehr)<br />
zur technischen Hilfeleistung,<br />
verfügen die HLF<br />
über einen Stromerzeuger,<br />
eine Seilwinde und eine<br />
Zusatzausrüstung zur Tunnelbrandbekämpfung.<br />
Auch<br />
bei medizinischen Notfällen<br />
können die HLF als sogenannter<br />
„First Responder“<br />
eingesetzt werden und mit<br />
lebensrettenden Sofortmaßnahmen<br />
bis zum Eintreffen<br />
des Rettungsdienstes beginnen.<br />
Im Vorgriff auf den im<br />
Bau befindlichen Tunnel zur<br />
Hafenanbindung haben die<br />
Fahrzeuge als zwingend erforderliche<br />
Ausstattung ein<br />
spezielles Tunnelrettungsset<br />
bekommen. Ein HLF<br />
kostet in dieser Ausstattung<br />
rund 580.000 Euro. Eingesetzt<br />
werden die Fahrzeuge<br />
bei der Berufsfeuerwehr<br />
und bei den Freiwilligen<br />
Feuerwehren. Darüber hinaus<br />
wird ein HLF an der<br />
Bremerhavener Feuerwehrakademie<br />
für den Rettungsdienst<br />
eingesetzt, um die<br />
notwendige Aus- und Fortbildung<br />
der Einsatzkräfte<br />
BREMERHAVEN re ∙ In<br />
kleinen Gruppen für die<br />
nächste Klausur lernen, an<br />
einem gemeinsamen Projekt<br />
arbeiten oder einer Präsentation<br />
den letzten Schliff<br />
geben. Die Gründe für Studierende,<br />
sich nach einem<br />
gemeinsamen Arbeitsort<br />
umzusehen, sind vielfältig.<br />
Um diesem Bedarf gerecht<br />
zu werden, hat die Hochschule<br />
Bremerhaven zum<br />
Start des Sommersemesters<br />
gleich drei neue Selbstlernräume<br />
mit jeweils acht Arbeitsplätzen<br />
eröffnet. Dabei<br />
wurde besonders auf die<br />
Barrierefreiheit der Räumlichkeiten<br />
sowie eine moderne,<br />
digitale Ausstattung<br />
geachtet.<br />
„Wir freuen uns sehr, dass<br />
wir nach langer Zeit mit<br />
digitaler Lehre nun endlich<br />
wieder in Präsenz starten<br />
und unsere Studierenden<br />
auf dem Campus begrüßen<br />
können. Wir haben dafür<br />
gesorgt, dass sie optimale<br />
Lernbedingungen für<br />
ein erfolgreiches Studium<br />
bei uns vor Ort vorfinden“,<br />
so Prof. Dr.-Ing. Patrick<br />
Frohberg, Konrektor für<br />
Lehre und studentische<br />
Dienstleis tungen. Die neuen<br />
Lernräume locken mit einer<br />
besonders flexiblen Einrichtung.<br />
Neben Tischen, die<br />
sich bequem im Raum bewegen<br />
lassen, stehen auch<br />
Sitzsäcke und Hocker, Stehtische<br />
sowie Whiteboards,<br />
e-Screens und Magnetwände<br />
in den Räumen zur<br />
Verfügung. Hinter mobilen<br />
Trennwänden können sich<br />
Studierende für ruhigere<br />
Arbeiten zurückziehen.<br />
Außerdem sei die Nutzung<br />
der digitalen Infrastruktur<br />
für eine gemeinsame Teilnahme<br />
an hybriden Lehrformaten<br />
möglich, so Prof.<br />
Frohberg.<br />
Doch nicht nur auf die<br />
Funktionalität wurde bei<br />
der Einrichtung geachtet.<br />
„Uns war sehr wichtig, dass<br />
die Ausstattung praktisch<br />
ist, die Studierenden sich<br />
aber trotzdem wohlfühlen“,<br />
so Qualitätsmanagerin<br />
Mara Dobrindt, die sich in<br />
den vergangenen Monaten<br />
federführend um die Gestaltung<br />
und Ausstattung<br />
auf einem baugleichen Fahrzeug<br />
abzubilden.<br />
Zusätzlich wird dieses HLF<br />
für den Einsatzdienst und<br />
als Reserve vorgehalten. Dadurch<br />
ergibt sich neben den<br />
gleichen Fahreigenschaften<br />
vor allen Dingen eine hohe<br />
Bediensicherheit im Einsatzfall<br />
durch die gleiche<br />
Bauart der Fahrzeuge.<br />
Grantz dankte der Feuerwehr<br />
für den verantwortungsvollen<br />
Umgang mit<br />
den finanziellen Mitteln aus<br />
der Feuerschutzsteuer. Sein<br />
Dank gilt ebenso der Politik,<br />
die diese Beschaffung unterstützt<br />
hat, um den Brandschutz<br />
und die Sicherheit<br />
in der Seestadt an die gewachsenen<br />
Anforderungen<br />
anzupassen.<br />
Abgeschrieben sind die<br />
Fahrzeuge nach 15 Betriebsjahren.<br />
„Ich denke, eine<br />
Laufzeit von <strong>20</strong> bis 25 Jahren<br />
ist allerdings realistisch“,<br />
bemerkt Oberbürgermeister<br />
Grantz. „Durch geschicktes<br />
Umsetzen der Fahrzeuge<br />
innerhalb der Berufs- und<br />
Freiwilligen Feuerwehren<br />
und der Akademie können<br />
tatsächlich bis zu 25 Einsatzjahre<br />
erreicht werden“,<br />
stimmt der Chef der Bremerhavener<br />
Feuerwehr, Jens<br />
Cordes, zu.<br />
Hochschule: Neue Selbstlernräume<br />
Raumaufteilung bietet optimale Lernbedingungen<br />
Prof. Dr.-Ing. Patrick Frohberg, Konrektor für Lehre und studentische<br />
Dienstleistungen, begrüßte die ersten Studierenden im<br />
neuen Selbstlernraum<br />
Foto: Ulrich<br />
der Räume gekümmert hat.<br />
Auch Barrierefreiheit spiele<br />
eine große Rolle. „Wir haben<br />
darauf geachtet, dass auch<br />
Studierende mit Rollstühlen<br />
sich in den Lernräumen<br />
bewegen und die Arbeitsplätze<br />
bequem erreichen<br />
können. Außerdem befindet<br />
sich in jedem Raum ein höhenverstellbarer<br />
Tisch“, so<br />
Dobrindt weiter.<br />
Die neuen und sieben weitere<br />
Selbstlernräume können<br />
montags bis freitags<br />
zwischen 8 und 18 Uhr genutzt<br />
werden. Außerhalb<br />
dieser Öffnungszeiten stehen<br />
Räume in den Gebäuden<br />
T und Z zur Verfügung.<br />
Für den Zugang werden<br />
Keycards benötigt, die die<br />
Studierenden beim hochschuleigenen<br />
Rechenzentrum<br />
beantragen können.
Einstiegsgelegenheit für<br />
junge Gebrauchtwagen.<br />
Vom 16.05. bis zum 02.07.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
attraktive Konditionen sichern.<br />
Audi Gebrauchtwagen :plus<br />
Ein attraktives Finanzierungsangebot:<br />
z. B. Audi A4 Avant 35 TFSI advanced S tronic<br />
EZ 05/21, 17.000 km, 110 kW, Navarrablau-Metallic, Anhängerkupplung Vorbereitung, Panorama-Glasdach,<br />
Audi Smartphone Interface, Audi virtual cockpit plus, Komfortklimaautomatik 3-Zonen, Ambiente-Beleuchtung,<br />
Rückfahrkamera, Audi Phone Box, Spracheingabesystem, Touchscreen u. v. m.<br />
Leistung:<br />
110 kW (150 PS)<br />
Auszeichnungspreis: € 37.870,–<br />
Ihre Kaufprämie: € 3.570,–<br />
Sonderzahlung: € 0,–<br />
Nettodarlehensbetrag: € 34.300,–<br />
Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,99 %<br />
Effektiver Jahreszins: 0,99 %<br />
Vertragslaufzeit:<br />
48 Monate<br />
Jährliche Laufleistung:<br />
10.000 km<br />
48 monatliche Finanzierungsraten à € 369,–<br />
Schlussrate: € 17.6<strong>20</strong>,40<br />
Gesamtbetrag: € 35.332,40<br />
48 monatliche Finanzierungsraten à € 369,–<br />
Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig,<br />
für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlage<br />
zusammenstellen. Gilt nur für private und gewerbliche Einzelkunden. Der Kauf-/Leasingvertrag muss innerhalb des<br />
Aktionszeitraums 16.05.-02.07.<strong>20</strong><strong>22</strong> abgeschlossen sein. Späteste Fahrzeugummeldung bis zum 02.09.<strong>20</strong><strong>22</strong>. Bonität<br />
vorausgesetzt. Für Verbraucher besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Abgebildete Sonderausstattungen sind im<br />
Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.<br />
Audi Zentrum Bremerhaven<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>20</strong>-1<strong>22</strong><br />
27576 Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 8 00 66-0<br />
audi.bhv@schmidt-und-koch.de<br />
www.audi-bremerhaven.de
CUXLINER...<br />
... wieder für Sie on Tour!<br />
14.07. - <strong>20</strong>.07.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Schweden & Stockholm<br />
7<br />
Tage<br />
31.07. - 06.08.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Bodensee<br />
7<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ/2 Bett Kabine innen<br />
EZ-Zuschlag 195 € 989 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 295 € 1.129 €<br />
Im Hochsommer bereisen wir Südschweden von Malmö bis in die schwedische Hauptstadt<br />
Stockholm. Unsere Panoramafahrt führt uns durch schöne Landschaften und mit Booten<br />
fahren wir durch den Stockholmer Schärengarten. Stockholm, auf Inseln erbaut, begeistert<br />
uns durch seine skandinavische Attraktivität. Wir besuchen einen Elchpark und lassen uns<br />
am letzten Abend mit einem skandinavischen Buffet verwöhnen.<br />
Auf dieser Reise ins Dreiländereck Deutschland / Österreich / Schweiz erwartet uns eine<br />
traumhaft schöne Landschaft wie aus einem Bilderbuch!Vor den Alpen liegt der tiefblaue<br />
Bodensee mit den hübschen, teilweise historischen Ortschaften. Auf unseren Rundfahrten<br />
werden wir u.a. die blühenden Pflanzen auf der Insel Mainau und den rauschenden Wasserfall<br />
in Schaffhausen erleben.<br />
24. - 29.08.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Heidelberg, Odenwald & Pfalz<br />
6<br />
Tage<br />
02. - 11.09.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
„Tour de France“<br />
10<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 135 € 769 €<br />
Eine Traumreise in eine der schönsten Gegenden Deutschlands. Wir unternehmen zwei<br />
Tage Rundfahrten, einen Tag durch den Odenwald. Höhepunkte dieser Reise sind Heidelberg<br />
mit dem Schloss und die Schifffahrt von St. Goar nach Rüdesheim, an dem Loreleyfelsen<br />
vorbei. Das landestypische Abendessen rundet den Genuss dieser Reise ab.<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 455 € 1.489 €<br />
Diese Reise führt uns in einer großen Runde durch den Süden Frankreichs zu den densten und interessantesten Sehenswürdigkeiten. Egal, ob es eine Champagnerkellerei<br />
verschieist,<br />
ob es die Dünen an der Atlantikküste sind oder unser Abstecher nach Bilbao in Nordspanien<br />
zum Guggenheimmuseum. Es erwarten Sie spannende Ziele in beeindruckenden<br />
Landschaften und kulinarische Genüsse.<br />
19. - 26.09.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Istriens Schönheiten<br />
8<br />
Tage<br />
<strong>20</strong>. - 25.09.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Dänische Sonneninsel Bornholm<br />
… mit Ausflug auf die Erbseninsel Christiansø<br />
6<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 115 € 829 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 169 € 799 €<br />
In der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest (Italien) und der Kvarner Bucht von<br />
Rijeka (Kroatien) liegt die wunderschöne Halbinsel Istrien. Es erwarten uns eine naturbelassene<br />
Landschaft, hübsche Städte und interessante Sehenswürdigkeiten, aufmerksame<br />
kroatische Gastfreundschaft und ein mildes spätsommerliches Klima.<br />
Bornholm, das sind herrliche Sandstränden, Dünen, Wald- und Heidegebieten sowie<br />
malerische Städte und Dörfer. Zu den bedeutendsten Kulturschätzen gehören Nordeuropas<br />
größte Burgruine, das Hammershus, und die Rundkirchen, die Wahrzeichen Bornholms.<br />
Zusätzlich im Programm haben wir den Ausflug auf die Erbseninsel Christiansø.<br />
29.09. - 02.10.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Oktoberfest - typisch bayrisch<br />
4<br />
Tage<br />
2. - 5.10.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Leipzig „Auf den Spuren der<br />
friedlichen Revolution“<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
559 €<br />
EZ-Zuschlag: 150,-<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
397 €<br />
EZ-Zuschlag: 75,-<br />
München muss man erlebt haben. Auf dem Oktoberfest herrscht tolle Stimmung, Tradition<br />
und internationales Flair, kleine und große Fahrgeschäfte, Festzelte, Brauereigespanne,<br />
Blasmusik, eben bayrische Lebenskultur. Auf unserer Stadtrundfahrt erfahren wir mehr<br />
über die bayrische Hauptstadt. Mit reservierten Plätzen im Festzelt und Verzehrgutschein.<br />
Die Montagsdemonstrationen in Leipzig waren der Auslöser der friedlichen Revolution von<br />
1989. Auf unserem Stadtrundgang durch Leipzig sehen wir die Sehenswürdigkeiten und besuchen<br />
auch das ehemalige Hauptquartier der Stasi. Weitere Stationen dieser Reise sind das<br />
Völkerschlachtdenkmal, das Hundertwasserhaus in Magdeburg und – für den kulinarischen<br />
Genuss – „Auerbachs Keller“. Unser Seaside Parkhotel**** liegt direkt an der Innenstadt.<br />
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
THEMA DER WOCHE:<br />
REISEN NAH & FERN<br />
HELGOLAND<br />
Mehrfach täglich ab Cuxhaven<br />
NEU!<br />
Mit MS „Nordlicht“ in<br />
nur 75 Minuten zur Insel!<br />
ab 59,90€ p. P.<br />
09.12. – 11.12.<strong>20</strong><strong>22</strong> Christkindlesmarkt Nürnberg<br />
Busfahrt, 2x ÜF im 4* NH Collection Nürnberg City<br />
Konzert Bryan Adams am 10.12.<strong>22</strong> gegen Aufpreis € 298,-<br />
Gruppenreise: 30.09. – 05.10.<strong>20</strong><strong>22</strong> Riga & Klaipeda<br />
MEIN SCHIFF 4 ab/bis Warnemünde ab € 799,-<br />
MEIN SCHIFF 3 ab/bis Bremerhaven<br />
27.11. + 04.12.<strong>20</strong><strong>22</strong> 7 Nächte Nordland mit Oslo ab € 1.099,-<br />
01.11.<strong>20</strong><strong>22</strong> 26 Nächte Kapverden ab € 3.099,-<br />
11.12.<strong>20</strong><strong>22</strong> + 15.01.<strong>20</strong>23 35 Nächte Karibische Inseln ab € 4.599,-<br />
23.03.<strong>20</strong>23 27 Nächte Azoren ab € 3.199,-<br />
11.05. – 14.05.<strong>20</strong>23 Eventkreuzfahrt STARS DEL MAR<br />
„best of the 80`s“ mit Bonnie Tyler, Hermes House Band…<br />
MEIN SCHIFF 1, Premium Alles Inklusive € 699,-<br />
Iris Mittelstädt · Bgm.-Smidt-Straße 109<br />
27568 Bremerhaven · Telefon 0 47 1 / 9 41 33 60<br />
JETZT ONLINE BUCHEN: www.cassen-eils.de<br />
Maritimes Flair genießen: Urlaub an der Nord- und Ostsee ist in<br />
den letzten Jahren noch beliebter geworden<br />
Foto: djd/www.urlaubsbox.com/Getty Images/Tom Merton<br />
Unser Katalog <strong>20</strong><strong>22</strong> ist da: Reisen,<br />
Tagesfahrten sowie unsere<br />
Festtagsreisen können Sie unter<br />
www.kemper-reisen.de<br />
oder per Telefon anfordern!<br />
Reisen nicht nur für Gruppen!<br />
14.07. – 17.07.<strong>22</strong><br />
Bayrischer Wald mit Programm ...................... p.P. im DZ/HP € 377,-<br />
07.08. – 10.08.<strong>22</strong><br />
Naturerlebnis Harz mit Programm ................ p.P. im DZ/HP+ € 414,-<br />
12.08. – 14.08.<strong>22</strong><br />
Meeresbrise hinterm Deich mit Programm ..... p.P. im DZ/FR € 299,-<br />
13.08. – 14.08.<strong>22</strong><br />
Polenmarkt „Slubice und Küstrin“ ................... p.P. im DZ/FR € 126,-<br />
Änderungen vorbehalten.<br />
Stand 05/<strong>22</strong> •<br />
HELGOLAND<br />
ab Nordholz/Spieka<br />
01.04.<strong>22</strong> - 30.09.<strong>22</strong><br />
Abflug Nordholz/Spieka<br />
Flugtag Abflug<br />
nach Helgoland<br />
Mi - So 08:00<br />
Mo - Di 08:40<br />
Mo - Di* 10:15<br />
Mi - So 11:<strong>20</strong><br />
Mo - Di 15:00<br />
*Bedarfslinie<br />
Einfacher Flug: 139,- € p. P.<br />
Abflug Helgoland<br />
Flugtag Abflug<br />
nach Nordholz/Spieka<br />
Mo - Di 09:30<br />
Mi - So 10:30<br />
Mo - Di* 11:00<br />
Mo - Di 15:40<br />
Mi - So 16:55<br />
IN <strong>20</strong> MIN. AM ZIEL!<br />
Der Flugplatz Helgoland befindet sich auf der Nebeninsel Düne. Kostenloses<br />
Dünentaxi vom Flugplatz zum Dünenfähranleger. Zzgl. Fahrpreis für die<br />
Dünenfähre von der Nebeninsel zur Hauptinsel.<br />
Knauf GmbH & Co. · Heidkamp 49 · 28790 Schwanwede<br />
Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0 42 1 / 69 04 50<br />
ChangeMe!<br />
dass sich die allgemeine<br />
Alle Preise zzgl. derzeitiger Luftverkehrsteuer.<br />
JETZT BUCHEN!<br />
04725 411 • helgoland@fliegofd.de<br />
+ /fliegOFD<br />
fliegofd.de<br />
ChangeMe!<br />
Reiselust der Deutschen hat wieder einen Höchststand erreicht<br />
re ∙ Die ersten Ergebnisse<br />
der Reiseanalyse <strong>20</strong><strong>22</strong>, die<br />
von der FUR Forschungsgemeinschaft<br />
Urlaub und<br />
Reisen e.V. online präsentiert<br />
wurden, machen<br />
der Reisebranche Mut.<br />
Demnach erwarten zwei<br />
Drittel der Bevölkerung,<br />
wirtschaftliche Lage in<br />
den kommenden zwölf<br />
Monaten stabilisiert oder<br />
verbessert. Die persönliche<br />
wirtschaftliche Situation<br />
wird von den allermeisten<br />
nach wie vor als<br />
stabil eingeschätzt.<br />
Auch die Urlaubslust erlebt<br />
einen Aufschwung<br />
und ist mit 61 Prozent<br />
auf einem neuen Höchststand.<br />
Die Faktoren Zeit<br />
und Geld zum Reisen werden<br />
außerdem so günstig<br />
wie noch nie zuvor eingeschätzt.<br />
Dies drückt insgesamt<br />
eine sehr positive<br />
Urlaubsstimmung aus.<br />
Fast zwei Drittel der Bevölkerung<br />
hat schon jetzt<br />
konkrete Reisepläne für<br />
das Jahr <strong>20</strong><strong>22</strong>. Sofern die<br />
Rahmenbedingungen es<br />
Doch auch ferne Orte ziehen immer wieder die Reisenden an.<br />
Dabei spielt auch die Kreuzfahrt immer noch eine große Rolle<br />
Foto: Pixabay<br />
zulassen, ist also davon<br />
auszugehen, dass <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
viel gereist wird.<br />
„Reisebus der<br />
Klimaschützer<br />
Nummer 1 auf<br />
den Straßen“<br />
Knapp die Hälfte der Bevölkerung<br />
möchte, dass<br />
ihr Urlaub möglichst<br />
ökologisch verträglich,<br />
ressourcenschonend und<br />
umweltfreundlich ist.<br />
„Dies ist natürlich ein<br />
perfekter Anknüpfungspunkt<br />
für den Reisebus<br />
(Foto: Pixabay), den Klimaschützer<br />
Nr. 1 auf der<br />
Straße“, freut sich RDA<br />
Präsident Benedikt Esser.<br />
„Auch wenn der Marktanteil<br />
des Reisebusses bei<br />
Urlaubsreisen noch nicht<br />
wieder auf Vorkrisenniveau<br />
ist und die Auswirkungen<br />
des Kriegs in der<br />
Ukraine auf die Urlaubsnachfrage<br />
noch nicht absehbar<br />
sind, wollen wir<br />
positiv in die Zukunft<br />
blicken und hoffen auf ein<br />
gutes Reisejahr <strong>20</strong><strong>22</strong>.“<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
inkl.<br />
Paar Bügel<br />
inkl. inkl. 3 Paar 3 Bügel<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
gegen Aufpreis möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. 27472<br />
24<br />
cuxhaven<br />
24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 04721 57160<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 57160 57160 571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 2747 cuxhaven<br />
43 43<br />
2747 2747 4 cuxhaven 4<br />
phone: 04721 571640<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 571640<br />
571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
www.rawert.de<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert
12<br />
Veranstaltungen 18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 19.05.<strong>20</strong><strong>22</strong> – 25.05.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
HT: 15 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 15 Grad<br />
NT: 9 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 19.05.<strong>20</strong><strong>22</strong> Mo. 23.05.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
HW 03:56 NW 10:43 HW 01:42 NW 07:36<br />
HW 16:10 NW 23:09<br />
Fr. <strong>20</strong>.05.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
HW 13:56 NW 19:56<br />
Di. 24.05.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
HW 04:44 NW 11:<strong>22</strong> HW 02:45 NW 08:46<br />
HW 16:56 NW 23:54<br />
Sa. 21.05.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
HW 15:03 NW 21:08<br />
Mi. 25.05.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
HW 05:36 NW 12:05 HW 03:52 NW 09:56<br />
HW 17:48<br />
HW 16:12 NW <strong>22</strong>:16<br />
So. <strong>22</strong>.05.<strong>20</strong><strong>22</strong><br />
NW 00:44 HW 06:33 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 12:55 HW 18:48 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Himmelfahrt mit<br />
Museumsbahn<br />
BEDERKESA re ∙ Die<br />
Fahrten der Museumsbahn<br />
Bremerhaven-Bederkesa<br />
nach Worpswede sind immer<br />
auf ein großes Interesse<br />
gestoßen. Deshalb macht<br />
sich auch dieses Jahr am<br />
Himmelfahrtstag, 26. Mai,<br />
die Diesellok mit Personenwagen<br />
und Fahrradwaggon<br />
auf den Weg. Somit können<br />
die Fahrgäste wieder ihre<br />
Fahrräder mitnehmen und<br />
die wunderbare Natur in<br />
Worpswede erkunden. Eine<br />
Mindestteilnehmerzahl ist<br />
erforderlich, deshalb sollten<br />
Plätze durch eine frühzeitige<br />
Reservierung gesichert<br />
werden. Fahrzeiten,<br />
Fahrpreise und Anmeldemöglichkeit<br />
finden sich auf<br />
www.museusbahn-bremerhaven-bederkesa.de.<br />
Tenöre in<br />
St.-Petri-Kirche<br />
OSTEN re ∙ Am 27. Mai treten<br />
die „Tenöre 4 You“ mit<br />
ihrem aktuellem Programm<br />
(„Halleluja“, „Nabucco“,<br />
„You raise me up“ und vieles<br />
mehr) in der St. Petri-Kirche<br />
zu Osten auf. „Tenöre 4 You“<br />
präsentieren in ihrem Konzert<br />
die perfekte Pop-Klassik<br />
Mischung mit grandiosem,<br />
erstklassigem Live-Gesang<br />
in italienischem Gesangsstil.<br />
Zwei Stimmwunder,<br />
die Herzen zum Schmelzen<br />
bringen. Das Konzert beginnt<br />
um <strong>20</strong> Uhr. Karten gibt<br />
es im Gemeindebüro Osten,<br />
bei Hunger Buch + Papier<br />
und im Buchladen Flaig in<br />
Hemmoor sowie bei Blumentritt<br />
in Stade.<br />
AQUA NORDIC WALKING<br />
Jeden Mittwoch von 10 – 11 Uhr<br />
findet in der Moor-Therme<br />
Aqua Vitalis, in Bad Bederkesa,<br />
dieser Kurs statt. Ein absoluter<br />
Gesundheitskurs, den ich seit 8<br />
Jahren dort gebe.<br />
Infos und Anmeldung:<br />
Erika Haack<br />
Auf der Geest 7/2<br />
21745 Hemmoor<br />
0152 / 26 57 70 84<br />
HT: 15 Grad<br />
NT: 11 Grad<br />
Niederschlag:<br />
<strong>20</strong>%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
FESTE TERMINE<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 11 Grad<br />
Niederschlag:<br />
<strong>20</strong>%<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.07.<strong>20</strong><strong>22</strong>: „Naturgewalt“.<br />
Ausstellung mit Werken von<br />
Wilhelm Julius Müller und<br />
René Sauerbrei im Schloss<br />
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter<br />
Pinguinsammlung der<br />
Welt, Schillerstr. 64 ist Freitag<br />
bis Montag von 14 bis 18<br />
Uhr geöffnet.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
Uhr geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis<br />
13 und donnerstags von 16<br />
bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist samstags, sonn- und<br />
feiertags von 14 bis 17 Uhr<br />
geöffnet. Zutritt nur mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
HT: <strong>20</strong> Grad<br />
NT: 11 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
DO., 19. MAI<br />
ARMSTORF<br />
16.30 bis <strong>20</strong> Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Jugendzentrum,<br />
Hauptstr. 12.<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Fünf Säulen der<br />
Gesundheit nach Kneipp“,<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
11 Uhr: „Kirchenführung in<br />
und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort: St. Jacobi-<br />
Kirche Lüdingworth. Eintritt:<br />
3,- €.<br />
11 bis 12.30 und 15.30 bis 17<br />
Uhr: „Offene Sprechstunde<br />
zur Gemeinwesenarbeit“ im<br />
Begegnungszentrum Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Jeder<br />
der Interesse hat, in seinem<br />
Stadtteil etwas zu verändern,<br />
ist willkommen.<br />
11 Uhr: „Abfahrt zum Spargelbüfett“<br />
des VdK Ortsverbandes<br />
Cuxhaven zur<br />
Waldgaststätte „Zum Forsthaus“<br />
ab Wochenmarkt,<br />
Beethovenallee.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „Du und<br />
dein Smartphone/Tablet“.<br />
Einführung in die mobilen<br />
Endgeräte und wichtigen<br />
Apps im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
15 bis 18 Uhr: „Interkultureller<br />
Nähtreff“, für Frauen<br />
im Werkraum des Begegnungszentrums<br />
Tante Emma,<br />
Deichstr. 29. Anmeldung unter<br />
0 47 21/599 56 48.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
Der backt<br />
noch selbst !<br />
»<br />
Tag des Deutschen Brotes<br />
«<br />
Seit vier Generationen legen<br />
wir großen Wert auf die<br />
Qualität unserer handgemachten<br />
Brote mit reinen Rohstoffen<br />
aus der Region. Unsere<br />
Natursauerteige genießen eine<br />
lange Reifezeit. Außerdem<br />
verwenden wir keinerlei Fertigmischungen<br />
oder Fertigteige.<br />
Und das schmeckt man!<br />
Brot ist mehr als ein Grundnahrungsmittel / Mehr als 3.000 Spezialitäten<br />
re ∙ Wenn Bäcker am 18. Mai<br />
frühmorgens feierlich ihre<br />
Türen für die Kundschaft öffnen<br />
und der Duft von frischen<br />
Brötchen und rustikalem Brot<br />
(Foto: Zentralverband des<br />
Deutschen Bäckerhandwerks<br />
e.V.) verströmt, beginnt der 10.<br />
Tag des Deutschen Brotes. Ein<br />
besonderer Feiertag, der nicht<br />
nur der weltweit einmaligen<br />
Vielfalt an Brotspezialitäten<br />
huldigt, sondern auch das<br />
Bewusstsein für die einzigartige<br />
Deutsche Brotkultur<br />
FR., <strong>20</strong>. MAI<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
ab 14.45 Uhr: „Butterkuchenverkauf“<br />
aus dem Steinbackofen<br />
an der Mühle.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei<br />
dieser Wattführung erleben<br />
und erfahren Erwachsene<br />
und Kinder alles, was das<br />
Wattenmeer ausmacht ab<br />
Wattenmeer Besucherzen t-<br />
rum, Nordheimstr. <strong>20</strong>0. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700<br />
704 00 erforderlich. Eintritt:<br />
8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Fünf Säulen der<br />
Gesundheit nach Kneipp“,<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13 Uhr: „Im Wandel der Gezeiten“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
10 bis 18 Uhr: „Büchermarkt“<br />
im Gemeindehaus<br />
Basbeck, Kirchweg 15.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
SA., 21. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Fünf Säulen der<br />
Gesundheit nach Kneipp“,<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Wattspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
HEMMOOR<br />
10 bis 16 Uhr: „Büchermarkt“<br />
im Gemeindehaus<br />
Basbeck, Kirchweg 15.<br />
SO., <strong>22</strong>. MAI<br />
BALJE<br />
10 bis 18 Uhr: „Internationaler<br />
Museumstag“ im<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Eintritt zum halben<br />
Preis.<br />
schärft - denn nicht umsonst<br />
wurde diese von der UNES-<br />
CO in das bundesweite Verzeichnis<br />
des immateriellen<br />
Kulturerbes aufgenommen.<br />
Ob Bauernbrot, Vollkornbrot<br />
oder Kürbiskernbrot: Das<br />
wichtige Grundnahrungsmittel<br />
ist so facettenreich, dass es<br />
täglich für Gaumenfreuden<br />
sorgt und hinter jeder Spezialität<br />
eine eigene Geschichte<br />
steckt. Für eine wachsende<br />
Beliebtheit sorgt die Fülle und<br />
Vielfalt an Brot in Deutschen<br />
SO., <strong>22</strong>. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
MO., 23. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
14.30 bis 16 Uhr: „PC Nutzung<br />
leicht gemacht “. Einführung<br />
in das PC-System<br />
und die wichtigsten Programme<br />
im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM<br />
16 bis <strong>20</strong> Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Kirchengemeindehaus,<br />
Speckenstr. 3.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
16.30 Uhr: „Ebbe und Flut<br />
erleben“, Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
DI., 24. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Unbekannte<br />
Küstenheide - Was<br />
wächst, krabbelt und fliegt<br />
denn da?“, naturkundliche<br />
Führung in die Duhner Heide,<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum<br />
Cuxhaven, Nordheimstr.<br />
<strong>20</strong>0, Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Nachgedacht: Die<br />
Evangelisten und ihre Symbole“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 16 Uhr: „Lebendiges<br />
Wattenmeer - Strandnahe<br />
Exkursion“. Unter fachkundiger<br />
Führung Tiere und<br />
Pflanzen entdecken. Anschließend<br />
wird Mitgebrachtes<br />
gezeigt und verständlich<br />
erläutert im Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
<strong>20</strong>0. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704<br />
00. Eintritt: 10,-/8,50 €.<br />
15.30 bis 17.30 Uhr: „Stickarbeiten“<br />
im Werkraum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/599 56 48.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
Bäckereien - das Interesse an<br />
regionalen Lebensmitteln<br />
und damit an mehr Nachhaltigkeit<br />
steigt. So beweisen<br />
auch die jährlich rund 400<br />
Neugründungen in Deutschland<br />
diese Trends und schaffen<br />
in den sozialen Netzwerken<br />
digitale #Brotmomente.<br />
Schirmherr des Tags des<br />
Deutschen Brotes ist Cem<br />
Özdemir, Bundesminister für<br />
Ernährung und Landwirtschaft:<br />
„Ich freue mich sehr,<br />
die Schirmherrschaft für den<br />
DI., 24. MAI<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
OBERNDORF<br />
17 bis <strong>20</strong> Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Sporthalle, Bahnhofstr. 26a.<br />
MI., 25. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung<br />
durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />
Schlossgarten 8. Eintritt:<br />
2,-/4,- €.<br />
11 Uhr: „Nachgedacht: Die<br />
Evangelisten und ihre Symbole“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 16 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. <strong>20</strong>0. Anmeldung<br />
erforderlich unter<br />
0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung<br />
unter 0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € und 3,- € für die<br />
Führung.<br />
15 bis 17.30 Uhr: „Leuchtkugeln“<br />
im Werkraum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/599 56 48.<br />
Kosten: 6,- € p.P..<br />
<strong>20</strong> bis 21.30 Uhr: „Wer vergisst,<br />
verdorrt - wer erinnert,<br />
lebt“, Vortrag und Gespräch<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
SCHIFFDORF<br />
16 bis <strong>20</strong> Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schule, An der Schule 5.<br />
Ihr Terminkalender<br />
Telefonnummer:<br />
0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
- Anzeige -<br />
Tag des deutschen Brotes zu<br />
übernehmen. Als ehemaliger<br />
Brotbotschafter bin ich<br />
dem Bäckerhandwerk eng<br />
verbunden und unterstütze<br />
es jetzt natürlich auch als<br />
Bundesminister.“
18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong> Marktplatz<br />
13<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
AUTOANKAUF<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
IMMOBILIEN<br />
BAUGUTACHTER<br />
Bremerhaven<br />
Für Seat und Cupra<br />
BREMERHAVEN hgi ∙<br />
„Schmidt + Koch“ ist mit<br />
<strong>20</strong> Standorten und 1.<strong>20</strong>0<br />
Mitarbeitern der größte<br />
Händler des VW-Konzerns<br />
im Elbe-Weser-Dreieck. Der<br />
Standort Bremerhaven beschäftigt<br />
im Vertrieb und<br />
Rundum-Werkstattservice<br />
für die Marken Audi, VW,<br />
Nutzfahrzeuge und Skoda<br />
circa 130 Mitarbeiter.<br />
Seit zwei Jahren ist das<br />
neue Ausstellungsgebäude<br />
mit einer Fläche von<br />
600 Quadratmetern für die<br />
Marken Seat und Cupra<br />
bei „Schmidt + Koch“ in<br />
Bremerhaven geplant. Jetzt<br />
konnte das Richtfest im<br />
neuen Haus gefeiert werden<br />
und Anfang Herbst<br />
PEUGEOT<br />
Mercedes A-Klasse<br />
150, Bj. <strong>20</strong>06, 155 tkm, Klima,<br />
ABS, Servo usw., Frontschaden,<br />
Airbags o.k., 950,-€ VB, Tel. 0157/<br />
51631281<br />
GebäudeCheck, SchimmelCheck, WertAnalyse, Hauskaufhilfe.<br />
Baugutachter-Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel. 0171/<strong>20</strong>38909<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
KLEINANZEIGEN:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
BEILAGEN<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Hagebau-Center<br />
Kemner<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Brillenstudio Peters<br />
Neues Ausstellungsgebäude<br />
wird dann die offizielle<br />
Einweihung erfolgen. „Wir<br />
haben unser Portfolio mit<br />
Seat und Cupra erweitert“,<br />
freut sich Geschäftsführer<br />
Uwe Flickenschild. „Und<br />
damit auch Arbeitsplätze<br />
für zehn neue Mitarbeiter<br />
geschaffen.“<br />
Im Volkswagen-Konzern<br />
stehen Seat und Cupra für<br />
ebenso sportliche wie elegante<br />
Fahrzeuge. Damit<br />
sind zwei zukunftsorientierte<br />
Marken nach Bremerhaven<br />
gekommen, die<br />
Traditionen stets infrage<br />
stellen und spanisches Flair<br />
mit rassiger Sportlichkeit<br />
verbinden. Schon jetzt laden<br />
diese Modelle zum Probesitzen<br />
und -fahren ein.<br />
Ein neues Zuhause für Seat und Cupra Fahrzeuge bei Schmidt +<br />
Koch GmbH in Bremerhaven<br />
Foto: hgi<br />
KLEINANZEIGEN<br />
ANKAUF<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0179/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/0<strong>20</strong>65772<br />
BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 04721/24025<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Treuer, bodenständiger<br />
47jähri ger su. treue,<br />
liebevolle Sie zw. 35-50, Chiffre<br />
5007577 EWA<br />
EROTIK<br />
GARTEN<br />
**Der Allrounder bietet an:<br />
Gartenarb. von A-Z,<br />
Vertikutieren, Hecken- u.<br />
Buschbeschnitt, Pflastern,<br />
Neuanlagen uvm.<br />
Tel. 0176 - 344 21 739<br />
GESUCHE<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
GESUNDHEIT<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich kann<br />
Ihnen helfen! Tel. 0162/6846725<br />
Lutz Welk Hemmoor<br />
KAMINHOLZ<br />
Küsten-Garten-Service<br />
Sonderangebote<br />
Kammergetrocknetes Holz<br />
(Restfeuchte 14-18%)<br />
Mischholz SRM nur 65,- €<br />
Eiche/Buche/<br />
Laub-Mischholz SRM nur 75,- €<br />
Reine Buche SRM nur 85,- €<br />
Holz aus nachhaltiger<br />
Forstwirtschaft aus der<br />
näheren Umgebung!<br />
– Lieferung möglich –<br />
kostenloser Pkw-Anhänger-Verleih<br />
Drangstedt . Hauptstr. 16 . 27624 Geestland<br />
Telefon (0 47 04) 13 45<br />
IMPRESSUM<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.<strong>20</strong>21.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
REINIGUNG<br />
Dach-, Fassaden- u.<br />
Steinreinigung<br />
mit Langzeitschutz<br />
u. Farbbeschichtung.<br />
M. Winter<br />
0176-34421739<br />
REPARATUR<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/48403<strong>20</strong><br />
VERSCHENKE<br />
Elektr. Fernsehsessel,<br />
sehr gut erhalten, an Selbstabholer<br />
zu verschenken, Tel. 0152/<br />
59748690 o. Tel. 04751/25<strong>22</strong><br />
Büchermarkt<br />
in Basbeck<br />
HEMMOOR re ∙ Neuen<br />
Stoff für Leseratten gibt es<br />
auf dem Büchermarkt, der<br />
am Freitag, <strong>20</strong>. Mai, von 10<br />
bis 18 Uhr und am Samstag,<br />
21. Mai, von 10 bis 16<br />
Uhr im Gemeindehaus in<br />
Hemmoor-Basbeck, Kirchweg<br />
15, stattfindet. In dem<br />
reichhaltigen, gut sortierten<br />
Angebot von Romanen, Krimis,<br />
historischen Romanen,<br />
Klassikern, Kinderbüchern<br />
und Sachbüchern kann gestöbert<br />
werden. Der Erlös<br />
ist für die Arbeit in der Kirchengemeinde<br />
bestimmt.<br />
STELLENMARKT<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung! Die<br />
Zustel lung erfolgt mittwochs.<br />
Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/<br />
721510<br />
STELLEN - ANGEBOTE<br />
STELLEN - ANGEBOTE<br />
STELLEN - ANGEBOTE<br />
Reinigungskraft/<br />
Küchenhilfe m/w/d<br />
für unser Catering Offshore im<br />
Wattenmeer nähe Cuxhaven gesucht.<br />
Einsatz: i.d.R. 14 Tage auf See /<br />
14 Tage Freizeit.<br />
hr@good-food-and-more.com.<br />
Tel. 0 42 1 / 48 43 700<br />
Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
die bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum<br />
Fachverkäufer (w/m/d)<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
für die Fleisch-, Wurst<br />
und Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
• Käsebedienabteilung<br />
die<br />
Verkäufer/in<br />
in Teilzeit bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Verkäufer Zur Verstärkung (w/m/d) unseres Teams suchen wir<br />
• Verkäufer/in Bedienungsbereich<br />
Fleisch/Fleischwaren/Käse<br />
in Teilzeit<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Bitte Fachverkäufer schicken Sie Ihre (w/m/d) aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen für die Fleisch-, Wurst an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße gerne und Käsebedienabteilung<br />
47 auch · 21762 Otterndorf Quereinsteiger<br />
oder in Teilzeit per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
(m/w/d) Verkäufer (w/m/d) in Voll-/Teilzeit E-Center Niko Keil<br />
in Teilzeit<br />
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf<br />
oder per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
E-Center Niko Keil<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Mittwoch für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
MITTWOCH an der frischen Luft<br />
und verfügst zusätzlich über einen<br />
regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an vertrieb@elbeweser-<br />
kurier.de oder direkt<br />
unter 0 47 21 / 72 15 10.<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein neues Handy<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Bad Bederkesa<br />
• Cux-Groden<br />
• Lamstedt<br />
• Langen<br />
• Sahlenburg<br />
• Wingst<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
Ein Experte für Markenbildung<br />
Mario Schiefelbein leitet Tourismus Agentur Nordsee<br />
WILHERLMSHAVEN re<br />
∙ Die neu gegründete Tourismus<br />
Agentur Nordsee<br />
GmbH (TANO) bekommt<br />
zum 1. November einen neuen<br />
Geschäftsführer: Mario<br />
Schiefelbein (Foto: Molatta)<br />
übernimmt die Position<br />
von Göran Sell. Der hatte<br />
die Geschäftsführung der<br />
TANO kommissarisch innegehabt<br />
und bleibt weiterhin<br />
Geschäftsführer der Ostfriesische<br />
Inseln GmbH.<br />
Mario Schiefelbein (56) ist<br />
aktuell Geschäftsführer der<br />
Bochum Marketing GmbH,<br />
die für Tourismus, Stadtmarketing,<br />
Veranstaltungsmanagement<br />
und Kommunikation<br />
verantwortlich<br />
zeichnet. Zuvor bekleidete<br />
er Geschäftsführer-Positionen<br />
im Standortmanagement<br />
und Destinationsmarketing<br />
in Löningen, Gotha<br />
und Hameln sowie auf Spiekeroog.<br />
Schiefelbein gilt als<br />
Experte für Markenbildung<br />
und Markenführung. Zu<br />
den Auszeichnungen gehört<br />
der Award „Stadtmarke des<br />
Jahres“, die für den Launch<br />
der Stadtmarke Gotha verliehen<br />
wurde.<br />
Der gebürtige Kieler wuchs<br />
in Cuxhaven auf und begann<br />
dort nach dem Abitur,<br />
der Bundeswehr-Zeit in<br />
Wilhelmshaven und dem<br />
Studium in Hannover als<br />
Redakteur bei den Cuxhavener<br />
Nachrichten, ehe er acht<br />
Jahre lang in Chicago eine<br />
Zeitung verlegte und sie als<br />
Chefredakteur prägte.<br />
Holger Heymann, Aufsichtsratsvorsitzender<br />
der TANO,<br />
Landrat des Landkreises<br />
Wittmund sowie Vorsitzender<br />
des Tourismusverbands<br />
Nordsee e. V.: „Mit Mario<br />
Schiefelbein hat die TANO<br />
einen Geschäftsführer gewonnen,<br />
der nicht nur das<br />
nötige touristische Knowhow,<br />
sondern auch das wichtige<br />
kommunalpolitische<br />
Verständnis für die Zuständigkeiten<br />
und Strukturen in<br />
der Region mitbringt.“
18. 1405. <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Marktplatz 18. Mai KURIER <strong>20</strong><strong>22</strong>1<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Frühstücksservicekraft<br />
(m/w/d)<br />
zur Unterstützung unserer Frühstückscrew<br />
im Restaurant. Auch für Quereinsteiger<br />
Mitarbeiter für die<br />
Hotelbar (m/w/d)<br />
mit abgeschlossener Ausbildung<br />
*Bewerben Sie sich in Teil- oder Vollzeit.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Zuverl. Putzhilfe (m/w/d)<br />
in Wingst gesucht, 14tägig für<br />
3 Std. Tel. 04778 / 336<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
Priv. Kapitalanleger<br />
sucht Whg. oder MFH von priv.,<br />
leer oder verm., auch unrenov.<br />
oder sanierungsbed., rasche<br />
Kaufabwicklung!<br />
Tel. 05192 / 979175<br />
GRUNDSTÜCK –<br />
ANKAUF<br />
Su. Grundstück für EFH<br />
in Stadt Cuxhaven und Umge<br />
bung ab 800 m², gerne in Rand<br />
lage, zahlen Provision bei Er<br />
folg. Mobil 0160 / 96833869 od.<br />
EMail wirsuchenbaugrund@gmx.de<br />
VERMIETUNGEN<br />
Winterlager/Stellflächen<br />
in isolierter Halle f. Wohnmobi<br />
le/Wohnwagen u. Boote im Ot<br />
terndorfer Gewerbegebiet zu<br />
vermieten. Transport f. Boote<br />
bis 16 m Länge sowie 16 t mög<br />
lich. Das Grundstück ist einge<br />
zäunt. Strom, Wasser u. zugel.<br />
Waschplatz f. Boote ist vorhan<br />
den. Bei Interesse melden Sie<br />
sich bitte unter Tel. 04755 / 535<br />
od. Tel. 04751 / 914<strong>20</strong><br />
Cux: Nähe Krankenhaus<br />
DG, 1 Zi., Kü. m. EBK, DB, Bal<br />
kon, Keller, 50 m², 350, ¤ KM +<br />
150, ¤ NK + 3 KM Kt., k. Tiere.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNA11271<br />
Otterndorf, Stadtmitte<br />
4Zi.Whg., 1<strong>20</strong> m², Kü., neues<br />
Badezi. (mit Du. + Wa.) 1195,– ¤<br />
warm. Tel. 04723 / 5058440<br />
DHH über 2 Etagen<br />
im Vorderhaus, Wurster Nord<br />
seeküste, ca. 70 m², 2 1/2 Zi.,<br />
Kü., Bad, WC, 1 WC extra un<br />
ten, Vollkeller, kl. Garten m.<br />
Terr., 1/2 Garage als Abstellr.,<br />
Stellpl. f. 2 Autos, Kaltmiete<br />
inkl. NK 650,¤, ab 1.6.<strong>22</strong> frei,<br />
bevorzugt ält. Ehepaar<br />
Mobil 0162 / 1025573 ab 17.5.<strong>22</strong><br />
MIETGESUCHE<br />
Suche Lagerraum<br />
ca. 50 m², abschließbar und<br />
trocken, zur Miete.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
Freistehendes Haus /<br />
Hof / Resthof, mit Nebengebäu<br />
de / Garage, von berufstätigem<br />
Paar, Mitte 50, (er Handwerker)<br />
zum 15.07.<strong>22</strong> oder früher, Raum<br />
Drochtersen / Hechthausen /<br />
Hemmoor / Wischhafen zur<br />
Miete gesucht. Bitte alles an<br />
bieten (gern ohne Energieaus<br />
weis!), auch renovierungs/sa<br />
nierungsbedürftig. Angebote<br />
bitte per Email an:<br />
EMail simonesaelzer@gmx.de<br />
Mobil 01523 / 2147097<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Su. 3 b. 3 1/2Zi.Whg.<br />
in Cadenberge mit Balk. od.<br />
Terrasse bis 640, ¤ warm zum<br />
1.8.<strong>22</strong>. Tel. 04721 / 5910297<br />
Familie sucht ein<br />
Einfamilienhaus mit Einlieger<br />
wohnung ( 5 Zi.) zur Miete evtl.<br />
später Kauf in Cuxhaven<br />
Mobil 0157 / 8<strong>22</strong>08330<br />
UNTERRICHT/SCHULE<br />
Suche Nachhilfe<br />
in Mathe, Physik und Chemie<br />
für meien Sohn in der Lehre als<br />
Lebensmitteltechniker.<br />
Mobil 0176/ 24954915<br />
ANKAUF<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
Kaufe alle Art<br />
von Münzen z. B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw.. usw.. (auch<br />
Briefmarken). Außerdem kaufe<br />
ich Figuren von Swarovski und<br />
Goebel. Tel. 04721 / 551<strong>22</strong>70<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
2 Buchsbaumkugeln<br />
an Selbstabholer zu verschen<br />
ken. Tel. 04752 / 382947 (bitte<br />
nicht vor 8 Uhr)<br />
Fußbodenplatten<br />
aus Hartgummi, 4,5 mm dick,<br />
50 x 50 cm, gesamt 25 m² an<br />
Selbstabholer zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 23123<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Skoda<br />
ZWEIRÄDER<br />
Motorroller<br />
Piaggio MP 3.400, 16<strong>20</strong>0 km,<br />
für 4850,– ¤ VB zu verkaufen.<br />
Mobil 015<strong>20</strong> / 8979332<br />
GARAGEN<br />
Trockene Garage<br />
oder kl. Lagerraum in Cux zur<br />
Miete gesucht Kontaktaufnah<br />
me unter CNA11268<br />
Gesucht – Gefunden in den<br />
Kleinanzeigen<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Ich suche interessierte<br />
Freizeitgestalter<br />
um die Natur mit Sonne am<br />
Strand zu genießen.<br />
Mobil 0171 / 1238846<br />
Mann, Ü60, 1,85, NR<br />
sucht aktive Sie für gemeinsa<br />
me Unternehmungen, gute Ge<br />
spräche, Fahrradtouren und<br />
vielleicht mehr? Kontaktauf<br />
nahme unter CNZ11269<br />
Suche lieben Freund<br />
bin weibl., Anf. 70. Sich bei ei<br />
ner Tasse Kaffee kennenlernen?<br />
Erbitte Anwort mit Tel.Nr.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11272<br />
Großzügiger Er sucht<br />
Freizeitbegleiterin, schlank, at<br />
traktiv, bis 60 J. für Spazier<br />
gänge, essen gehen, schöne Ge<br />
spräche, Theaterbesuche,<br />
Strandbesuche etc. Schön wäre<br />
es, wenn wir uns freundschaft<br />
lich das Leben gegenseitig be<br />
reichern können. Zu mir: ich<br />
bin männl. und 62 J. Kontakt<br />
aufnahme unter CNA11274<br />
MARKTPLATZ<br />
Kompressor, fahrbar<br />
150,– ¤. Mobil 0173 / 8247347<br />
Flohmarktartikel<br />
nur zusammen zu verk. u. a.<br />
DVD, Uhren, Medallien, Radio,<br />
Preis Vhs. Tel. 04752 / 382947<br />
Kaffee und Essservice<br />
beides Eschenbach, neuwertig,<br />
(Kaffeeservice 18tlg., Essser<br />
vice 12tlg.) Tel. 0173 / 8247347<br />
Fliesenschneider Sigma<br />
wie neu, geeignet für Profis zu<br />
verkaufen.<br />
Mobil 0152 / 51592985<br />
Verkaufe 2 Garnituren<br />
f. Wintergarten u. 2 Garnituren<br />
für Freisitz.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
Bartresen<br />
Sicherheitsglas, 2 m x 40 cm,<br />
4 Barhocker weiß /Chrom, mit<br />
Rückenlehne, höhenverstellbar,<br />
wie neu. Mobil 0173 / 8247347<br />
7 PCHohlkammerplatten<br />
werksneu, 3000 x 980, 10 mm,<br />
ultraabweisend, hagelsicher,<br />
60,– ¤/Stück. Abholung.<br />
Mobil 0176 / 96147402<br />
Kaufe Zahngold<br />
mit und ohne Zähne aller Art<br />
(auch m. Gebiss) Zahle Höchst<br />
preise! Mobil 0162 / 9036240<br />
Tel. 0471 / 93148295, S. Krause<br />
Achtung Jungjäger!<br />
Div. Jagdwaffen z. Teil mit Op<br />
tik an Erwerbsberechtige abzu<br />
geben. Rep. 7x64, BBF<br />
<strong>20</strong>/70.<strong>22</strong>Wmr, KLB 5,6x50R,<br />
Rep. KK 5 Schuß, UHR Erma<br />
LfB 15 Schuß. Preise: VB nur<br />
Abholung in Cuxhaven.<br />
Mobil 015<strong>20</strong> / 2440408<br />
Aufgepasst liebe Leser!<br />
Wandeln Sie Ihre Wertgegen<br />
stände in Bargeld um! Kaufe<br />
Lederbekleidung, Abendgarde<br />
robe, Pelze, Nähmaschinen,<br />
Gold Schmuck aller Art, Bern<br />
stein, Korallen, Tafelsilber, Uh<br />
ren, Zinn, Porzellan, Puppen,<br />
Bilder, Kleinmöbel aus Oma´s<br />
Zeiten. Zahle seriöse Höchst<br />
preise. Mobil 0162 / 9036240<br />
Tel. 0471 / 93148295, S. Krause<br />
©Yuri Arcurs –Fotolia.com<br />
Angst vor Krebs?<br />
VERKAUF<br />
Neuw. Damenfahrrad<br />
28“, weiß, 7 Gänge, Preis 190,–<br />
¤ VB. Tel. 04721 / 38102<br />
Victoria EBike<br />
NP 2798, ¤ für 888, ¤ VB.<br />
Tel. 04752 / 382947<br />
HerrenRennrad<br />
Fa. Schauff, älteres Modell, nie<br />
benutzt, 100,– ¤.<br />
Mobil 0174 / 7697285<br />
Neue unbenutzte<br />
Damen u. HerrenTrekkingrä<br />
der, RaleighRush Hour 3.0,<br />
Rahmengr. L55 cm M50 cm,<br />
NP inkl. Ausrüstung <strong>22</strong>50,– ¤,<br />
Angebot 1700,– ¤.<br />
Tel. 04721 / 5910525<br />
Blumenbank, 125 x 60,<br />
m. Florentiner Kacheln, 50,– ¤;<br />
Blumenkrippe, Eiche, <strong>20</strong>,– ¤.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
Glasvitrine in Weiß<br />
mit Spiegelrückwand und Be<br />
leuchtung, 1,85 m hoch, 0,65 m<br />
breit, 0,45 m tief, 80, ¤; Kaffee<br />
service und Kaffeegedecke.<br />
Tel. 04721 / 25635<br />
Div. Kleinmöbel:<br />
Anrichte, altdeutsch, 2,50 m;<br />
Glasschrank; kleine Garnitur (4<br />
Sitze); Doppelbett mit Nacht<br />
schränken (modern); Eckbank,<br />
Tisch u. Stühle; Garderoben<br />
möbel; Schreibtisch mit Akten<br />
schränken. Tel. 0173 / 8247347<br />
VERSCHIEDENES<br />
Krebs-Vorsorgepaket<br />
für Interessierte<br />
Krebs-Infopaket<br />
für Betroffene<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon 0511 3885262<br />
Wir haben gute<br />
Ratgeber für Sie!<br />
Wir sind da –für Menschen<br />
in Niedersachsen<br />
Beiuns geht Ihre Spende<br />
garantiertnicht unter.<br />
www.seenotretter.de<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!<br />
Danke.<br />
ENTLAUFEN/ENTFLOGEN<br />
Kater entlaufen<br />
seit <strong>20</strong>.03.<strong>20</strong><strong>22</strong> (grau getigert,<br />
weißer Latz und Pfoten). Ka<br />
striert, gechipt und registriert<br />
bei Tasso. Raum Neuenkirchen.<br />
Wer ihn gesehen hat, bitte mel<br />
den unter Tel. 0163 / 6004831<br />
TIERMARKT<br />
Landseer Bernersennen<br />
Welpen.<br />
Mobil 0175 / 1832563<br />
Schäferhundwelpen<br />
bildhübsch, zu verkaufen.<br />
Mobil 0152 / 33909818<br />
Jagdfasane von <strong>20</strong>21,<br />
Bruteier und Küken zu verk.<br />
Mobil 0151 / 75023258<br />
Suche verschmuste<br />
Wohnungskatze.<br />
Mobil 0160 / 96827843 oder<br />
0175/ 9<strong>22</strong>1503<br />
Biete Pferdesommerweide<br />
oder langfristig mit 2 Boxen<br />
und Reitplatz für Selbstversor<br />
ger. Bornberg<br />
Mobil 0162 / 3148665<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Suche Resthof<br />
in und um Hasenfleth, Isensee,<br />
Hemmoor, mit mindestens <strong>20</strong><br />
ha arrondiertem Grünland zu<br />
kaufen. Kontaktaufnahme un<br />
ter CNZ11270<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
Brunnenbohren<br />
für Garten und Teichbewässe<br />
rung. Mobil 0151 / 50957083<br />
HundeSitter<br />
hat noch Termin frei in Cux.<br />
Mobil 0170 / 1870042<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Wir benötigen sofort<br />
Unterstützung<br />
(1 x m., 1 x w.) für Umzug, ca.<br />
14 Tage od. mehr, privat, zum<br />
Ein und Auspacken, Reinigen<br />
und kleine Handwerksarbeiten.<br />
Mobil 0173 / 8247347
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
den Roman „Im letzten Licht des Herbstes“ von Mary Lawson<br />
Rollstuhlservice<br />
Krankenfahrten<br />
Dialysefahrten<br />
Kurierfahrten<br />
Kleintransporte<br />
Flughafentransfer<br />
Gruppenfahrten<br />
bis 6 Pers.<br />
Taxi<br />
Beckmann<br />
0 47 71<br />
/<br />
81 66<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
privat & gewerblich<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
»Auktionshalle<br />
Cuxhaven«<br />
seit über 50 Jahren<br />
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. (047 21) 39 98 84 • Fax 426535<br />
321. Varia<br />
Auktion<br />
vom 27.-28.05.<strong>22</strong><br />
Vorbesichtigung Mi. 25.05.<strong>22</strong><br />
Antikes, Kunst<br />
und Schmuck<br />
Freiverkauf:<br />
Dienstag - Freitag 10-17 Uhr<br />
Monatliche Versteigerungen<br />
Versteigerungskatalog<br />
im Internet unter<br />
www.auktionshalle-cuxhaven.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 23. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
SHERINGHAM · Die Lage an<br />
der Nordsee, ihr kleinstädtisches<br />
Flair, und die Nähe<br />
zum Fisch machen sie zu idealen<br />
„Twintowns“ - das englische<br />
Sheringham und seine<br />
Partnerstadt Otterndorf. Sheringham<br />
liegt im nördlichen<br />
Teil der Grafschaft Norfolk<br />
und ist vor allem touristisch<br />
geprägt. Sehenswert sind<br />
die für die Gegend typischen<br />
Häuser aus Flintsteinen. - Das<br />
Buch „Ein Fest im kleinen<br />
Friesencafé“ von Janne Mommsen<br />
hat Karin Israel aus<br />
Arms torf gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Im<br />
letzten Licht des Herbstes“<br />
von Mary Lawson zu gewinnen.<br />
Die Kanadische Bestsellerautorin<br />
verknüpft in ihrem<br />
Roman drei Schicksale zu einer<br />
berührenden hoffnungsvollen<br />
Geschichte.<br />
Auto Lohse<br />
GmbH<br />
Dorum<br />
• Fachwerkstatt mit<br />
Karosserie-Instandsetzung<br />
• Jahres- und<br />
Gebrauchtwagen mit<br />
Finanzierung<br />
und Leasingmöglichkeit<br />
• 2 x in der Woche<br />
Hauptuntersuchung<br />
• Direktannahme mit<br />
Bremsenprüfstand<br />
Auto Lohse GmbH<br />
Ellhornstraße<br />
27639 Wurster Norseeküste<br />
Tel. (0 47 42) <strong>20</strong> 63<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 165<br />
... So reiste ich mit fünfzig<br />
Mark nach Straß im Zillertal,<br />
wo ich unter unfreundlichen<br />
Menschen acht verregnete<br />
Tage verbrachte.<br />
Zwar fing ich eine kleine<br />
Liebelei mit der Postexpedientin<br />
an und sah ferner<br />
zu, wie man mit österreichischen<br />
Militärhengsten ländliche<br />
Stuten belegte. Aber<br />
das bäurische Postmädchen<br />
war blöde, und das<br />
Belegen dauert auch nicht<br />
ewig. Ich war froh, als mich<br />
Seele nach ihrer Sommerfrische<br />
ins Ötztal einlud.<br />
In Lengenfeld wohnte sie.<br />
Eine schöne Gegend. Aber<br />
dumm! Infolge Inzucht gab<br />
es unter den Einwohnern<br />
viele Idioten. Ich konnte<br />
mich stundenlang mit den<br />
idiotischen Kindern unterhalten.<br />
Seele war reizend zu<br />
mir. Ich lachte sie freundlich<br />
aus, weil sie die Manie hatte,<br />
auf Ausflügen so viel Blumen<br />
und Zweige abzurupfen,<br />
daß sie vor Schlepperei<br />
nie zu einem vollen Genuß<br />
kam. Aber sie liebte und<br />
pflegte die Blumen daheim<br />
zärtlich. Als ich auf einem<br />
Spaziergang ganz unnötigerweise,<br />
nur um kühn zu<br />
sein, in einer schmalen und<br />
kurzen, aber ganz steilen<br />
Felsspalte hochkletterte,<br />
von Busch zu Busch, mußte<br />
ich – da ich nicht mehr umkehren<br />
konnte – durch den<br />
Kadaver einer abgestürzten<br />
Kuh kriechen. Das war<br />
entsetzlich.<br />
Ich wollte endlich wissen,<br />
wie es um Seebach stand,<br />
und fuhr nach München.<br />
Ich wußte, daß er ins Hotel<br />
Wagner übersiedelt war. Als<br />
ich nun dort sein Zimmer<br />
betrat, traf ich nur eine fegende,<br />
ältliche Zimmerfrau.<br />
Der Baron wäre soeben fortgegangen.<br />
Sie wüßte nicht,<br />
was der Baron eigentlich<br />
hätte. Er sagte immer was<br />
von Blutgeruch. Die Zimmerfrau<br />
hielt im Fegen inne<br />
und schnüffelte nach allen<br />
Seiten: »I riach fei nix!«<br />
C<br />
Biegemanns Geldangelegenheit<br />
hatte sich verzögert.<br />
Ein paar Tage logierte<br />
ich bei einer zärtlichen,<br />
klugen Frau, dann fuhr ich<br />
mit meinem Gepäck nach<br />
dem Hotel Wagner. Seebach<br />
und ein Oberkellner,<br />
Seite an Seite, waren gerade<br />
damit beschäftigt, unter<br />
laut anfeuernden Rufen<br />
und gleichmäßigen Stößen<br />
den Deckel eines überfüllten<br />
Rohrplattenkoffers<br />
Mehr über den Dichter, Maler,<br />
Kabarettisten und seine Marinezeit<br />
können Sie im<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />
27472 Cuxhaven erfahren.<br />
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />
www.ringelnatzmuseum.de<br />
zuzudrücken. Beide waren<br />
vor Anstrengung und<br />
Frühschoppen krebsrot im<br />
Gesicht.<br />
Wir reisten ab. Zunächst<br />
nach Berlin, wo wir zwei<br />
Tage im Hotel Töpfer<br />
wohnten. Dann für einen<br />
Tag nach Danzig, wo Seebach<br />
seine Mutter besuchte,<br />
mit der er nicht sonderlich<br />
herzlich stand. Dann weiter<br />
nach Riga.<br />
Ich war schon lange darauf<br />
bedacht gewesen, meinen<br />
Wäschebestand zu ergänzen.<br />
Seelchen hatte mir einen<br />
weißen Anzug gekauft<br />
und einen Chapeau claque.<br />
Sogar einen Frack besaß ich.<br />
Den hatte mir ein Simplgast,<br />
der Rechtsanwalt Siegfried<br />
Herzberg geschenkt.<br />
Unterwegs bekam ich zum<br />
erstenmal Streit mit Seebach.<br />
Ich flüsterte ihm im<br />
Speisewagen zu, daß ich<br />
mir sechs Schachteln Zigaretten<br />
in die Unterhose gesteckt<br />
hätte, die ich durch<br />
den Zoll nach Rußland einschmuggeln<br />
wollte. Biegemann<br />
war darüber empört.<br />
Das wäre unvornehm. Das<br />
wäre ein Betrug. Daraufhin<br />
zog ich beleidigt die Schachteln<br />
aus der Unterhose, was<br />
sich gewiß sehr komisch<br />
ausnahm, und warf sie aus<br />
dem Fenster.<br />
In Riga stiegen wir aus. Ich<br />
suchte mir ein kleines Hotel<br />
mit dem vertrauenerweckenden<br />
Namen Parkhotel.<br />
Ich wollte, daß Biegemann<br />
beim Wiedersehen mit seiner<br />
Braut allein wäre. Deshalb<br />
reiste er verabredeterweise<br />
voraus nach dem<br />
Gute Halswigshof. Er wollte<br />
mich nach zwei Tagen telephonisch<br />
abrufen.<br />
Das Parkhotel kam mir bald<br />
sehr merkwürdig vor. Ein<br />
unheimlicher Wirt oder<br />
Portier hatte mir ein kahles<br />
Zimmer angewiesen und<br />
verhielt sich in jeder Weise<br />
mißtrauisch zu mir. Tagsüber<br />
war das Hotel totenstill.<br />
Fortsetzung folgt...
#<br />
16<br />
Zum Schluss 18. Mai <strong>20</strong><strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Kraftfahrzeuge<br />
Kraftfahrzeuge<br />
Angebot vom<br />
16.05. bis 21.05.<strong>22</strong><br />
Hack<br />
- gemischt - 1 kg 6.66 €<br />
Krustensteak<br />
- für Grill + Pfanne - 1 kg 5.55 €<br />
Putenschnitzel<br />
- natur oder mariniert - 1 kg 9.99 €<br />
Geschäftliches<br />
Bauernbratwurst - NEU - 1 kg 9.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 <strong>20</strong> 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
eestland<br />
Seniorin wurde schwer verletzt<br />
LANGEN re ∙ Am Donnerstag<br />
ereignete sich gegen<br />
19.30 Uhr ein schwerer<br />
Verkehrsunfall in Langen.<br />
Eine 40-Jährige aus Geestland<br />
wollte mit ihrem VW<br />
Touran vom Parkplatz des<br />
Schulzentrums nach rechts<br />
auf den Nordeschweg in<br />
Richtung Sieverner Straße<br />
einfahren. Hierbei übersah<br />
sie eine Pedelec-Fahrerin.<br />
Die 75-Jährige, ebenfalls<br />
aus Geestland, war auf dem<br />
Radweg, der hier für beide<br />
Richtungen freigegeben ist,<br />
AnkAuf & VerkAuf<br />
von Autos aller Fabrikate<br />
mit & ohne TÜV, auch defekt<br />
- AbholserVice -<br />
H&A Autohandel<br />
leher landstraße 40a<br />
27607 Geestland / langen<br />
Tel. 0 47 43 / 27 65 90<br />
Brillen • Hörgeräte<br />
Kontaktlinsen<br />
#<br />
Köhler Optik + Akustik GmbH<br />
Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />
Internet: www.koehleroptik.de<br />
e-mail: info@koehleroptik.de<br />
BAU- Und<br />
MöBeltischlerei<br />
WittschieBen<br />
An der Alten Mühle 12a<br />
27607 Geestland<br />
telefon 0 47 43 / 52 63<br />
in Richtung Alter Postweg<br />
Ost unterwegs. Die Seniorin<br />
wurde vom Pkw erfasst und<br />
stürzte zu Boden. Sie wurde<br />
mit schweren Verletzungen<br />
in ein Krankenhaus eingeliefert.<br />
An den beteiligten<br />
Fahrzeugen entstand nur<br />
geringer Sachschaden.<br />
KOMPETENZZENTRUM<br />
LANGEN<br />
WIR Driftweg KOMMEN 14 | 27607 Geestland AUCH | Gegenüber ZU IHNEN dem Rathaus<br />
Telefon 04743 - 1010 | Fax 04743 - 8584 | Mobil 0172 - 91 84 555<br />
vertrieb@pollack-kfz.de | www.pollack-kfz.de<br />
Sieverner Straße 7 / Driftweg 14<br />
27607 Geestland<br />
Telefon 04743 - 1010 | Fax 8584<br />
Mobil 0172 - 91 84 555<br />
vertrieb@pollack-kfz.de<br />
www.pollack-kfz.de<br />
IHRE ANZEIGE<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 46<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Ihr IFS zertifizierter<br />
Kfz-Sachverständiger<br />
Schadengutachten, technische<br />
Gutachten, Fahrzeugbewertung<br />
auch für Oldtimer & klassische Fahrzeuge<br />
Sachverständigenbüro Michaelis GmbH<br />
Leher Landstr. 68a · 27607 Langen<br />
Telefon: 0 47 43 / 80 68<br />
www.svmichaelis.de · info@svmichaelis.de<br />
Regionales<br />
ANGUS-RINDFLEISCH<br />
aus ökologischer<br />
Tierhaltung 100% Bio<br />
www.angushof-hubert.de<br />
Telefon: 0176/70 846 748 . E-Mail: info@angushof-hubert.de<br />
Stadt Geestland führt den Zensus <strong>20</strong><strong>22</strong> durch<br />
741 Haushalte sowie <strong>20</strong> Gemeinschaftsunterkünfte werden befragt<br />
GEESTLAND re ∙ Die Erhebungsbeauftragten<br />
sind<br />
aus den Startlöchern raus:<br />
Seit dem 16. Mai werden in<br />
Geestland im Rahmen einer<br />
Stichprobe insgesamt 741<br />
Haushalte sowie <strong>20</strong> Gemeinschaftsunterkünfte<br />
befragt.<br />
Hintergrund ist der Zensus:<br />
Ziel dieser statistischen<br />
Erhebung ist es, zu ermitteln,<br />
wie viele Menschen in<br />
Deutschland leben, welche<br />
allgemeine und berufliche<br />
Bildung sie haben, wo sie<br />
wohnen und arbeiten.<br />
Für die Befragungen setzt<br />
die Stadt Geestland 25 Erhebungsbeauftragte<br />
ein. Zur<br />
Vorbereitung stellen sie zunächst<br />
fest, ob die zufällig<br />
ausgewählten Anschriften<br />
mit den vorliegenden Daten<br />
übereinstimmen. Ausgewählt<br />
wurden die Anschriften zuvor<br />
vom Landesamt für Statistik<br />
Niedersachsen (LSN).<br />
„Die Zahl der Anschriften<br />
stellt nur ein Bruchteil aller<br />
Anschriften in Geestland dar.<br />
Deshalb werden die Ergebnisse<br />
der Befragung mit statistischen<br />
Methoden hochgerechnet“,<br />
erklärt Jörg Ludwig,<br />
der den Zensus bei der Stadt<br />
Geestland begleitet.<br />
Die Erhebungsbeauftragten<br />
kündigen sich vor der Befragung<br />
schriftlich mit einem<br />
Anschreiben und einer Terminankündigungskarte<br />
Bei den Vor-Ort-Terminen werden nur die wichtigsten Fragen<br />
für die Ermittlung der Einwohnerzahlen gestellt: den Großteil der<br />
Fragen können die Bürger online oder - wenn gewünscht - auf<br />
einem Papierbogen beantworten<br />
Foto: Hinkelmann<br />
LANGENEN re ∙ Am Sonntag<br />
hat die Bootstaufe des<br />
neuen Inflatable Rescue<br />
Boats (kurz: IRB) der DL-<br />
RG-Ortsgruppe Langen am<br />
Sieverner See stattgefunden.<br />
Rund 40 Mitglieder und<br />
geladene Gäste waren an<br />
diesem Sonntagabend zusammengekommen,<br />
um das<br />
neue motorisierte Rettungsschlauchboot<br />
zu taufen und<br />
offiziell in den Einsatz zu<br />
schicken.<br />
Der Vorsitzende der Ortsgruppe,<br />
Tjark Saul, freute<br />
sich, in diesem Rahmen das<br />
lang ersehnte Rettungsboot<br />
des Teams an der Wasserrettungsstation<br />
am Sieverner<br />
See in Dienst stellen<br />
zu können. Gemeinsam<br />
mit dem Bürgermeister der<br />
an. Bei dem Termin müssen<br />
die Bürger insgesamt<br />
zwölf Fragen beantworten.<br />
Dies ist schnell erledigt -<br />
die Erhebungsbeauftragten<br />
müssen dafür nicht in die<br />
Wohnung; die Auskünfte<br />
können an der Haus- oder<br />
Wohnungstür erteilt werden.<br />
Volljährige Haushaltsmitglieder<br />
sowie Minderjährige<br />
mit einem eigenen<br />
Haushalt sind zur Auskunft<br />
verpflichtet. Jedes volljährige<br />
Haushaltsmitglied<br />
kann die Fragen auch für<br />
andere Haushaltsmitglieder<br />
stellvertretend beantworten,<br />
nicht alle Haushaltsmitglieder<br />
müssen für die<br />
Befragung vor Ort sein.<br />
Den Großteil der Fragen<br />
können die Befragten später<br />
eigenständig über einen Online-Fragebogen<br />
beantworten.<br />
Sollte das nicht möglich<br />
sein oder die Befragten dies<br />
nicht wollen, steht auch ein<br />
Bootstaufe bei der DLRG Langen<br />
Papierfragebogen zur Verfügung.<br />
Neben einzelnen<br />
Haushalten werden auch<br />
Gemeinschaftsunterkünfte<br />
wie Pflegeheime befragt.<br />
Hier können die jeweiligen<br />
Einrichtungsleitungen stellvertretend<br />
für die Bewohner<br />
antworten. Wer innerhalb<br />
einer solchen Einrichtung<br />
einen eigenen Haushalt<br />
führt - zum Beispiel im betreuten<br />
Wohnen - wird einzeln<br />
befragt.<br />
Die Erhebungsbeauftragten<br />
sind von der kommunalen<br />
Erhebungsstelle beauftragt<br />
und führen einen offiziellen<br />
Ausweis mit sich, der<br />
ihre amtliche Tätigkeit belegt.<br />
Bürgermeister Thorsten<br />
Krüger bedankt sich<br />
bei den Ehrenamtlichen für<br />
ihren Einsatz: „Viele Entscheidungen<br />
in Bund, Ländern<br />
und Gemeinden beruhen<br />
auf den Ergebnissen<br />
des Zensus. Die statistische<br />
Erhebung ist deshalb für<br />
die Kommunen von großer<br />
Bedeutung.“<br />
Mit dem Zensus <strong>20</strong><strong>22</strong> nimmt<br />
Deutschland an einer<br />
EU-weiten Zensusrunde teil,<br />
die seit <strong>20</strong>11 alle zehn Jahre<br />
stattfinden soll. Aufgrund<br />
der Corona-Pandemie wurde<br />
der Zensus von <strong>20</strong>21 in<br />
das Jahr <strong>20</strong><strong>22</strong> verschoben.<br />
Die Stadt Geestland ist zum<br />
ersten Mal dabei.<br />
Mit Rettungsboot „Lotte“ kann bei Einsätzen schnell gehandelt werden<br />
Bürgermeister Thorsten Krüger (i.l) bei der Taufe<br />
Foto: DLRG<br />
Stadt Geestland, Thorsten<br />
Krüger, sowie dem Sieverner<br />
Ortsbürgermeister Reiner<br />
Feldmann wurde das<br />
Schlauchboot mit Sekt übergossen<br />
und auf den Namen<br />
„Lotte“ getauft. In seiner<br />
Rede hob Saul insbesondere<br />
hervor, dass durch den Elektromotor<br />
umweltfreundlich<br />
und geräuscharm für die Sicherheit<br />
auf dem Sieverner<br />
See gesorgt werden kann.<br />
Weiter eröffnen sich den Engagierten<br />
der Ortsgruppe so<br />
neue Perspektiven des Einsatzes<br />
und neue Möglichkeiten,<br />
ausgebildet zu werden<br />
und aktiv zu sein. Dies<br />
steigert auch die Attraktivität<br />
des Ehrenamtes der<br />
DLRG Langen insgesamt,<br />
betont Saul.