Vattenfall my Highlights Ausgabe 2/2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Energie. Bewusst. Leben. 2 | <strong>2022</strong><br />
<strong>my</strong> <strong>Highlights</strong><br />
Neue<br />
Wege gehen<br />
Ihre<br />
Chance!<br />
Jetzt mitmachen<br />
& gewinnen!<br />
Ein Blick hinter die <strong>Vattenfall</strong> Kulissen<br />
Raus aus der Komfortzone<br />
Wieso es sich lohnt, regelmäßig<br />
Neues auszuprobieren<br />
Sommer, Sonne,<br />
Suppenküche<br />
Zeit für ehrenamtliches<br />
Engagement
Der Weg ist das Ziel<br />
K<br />
limaneutralität bis 2040, 1,5-Grad-Grenze – wir bei <strong>Vattenfall</strong><br />
haben uns hohe Ziele gesetzt. Um diese zu erreichen, beschreiten<br />
wir neue Wege und denken über die alltäglichen Energiethemen<br />
hinaus. In unserer Titelstory zeigen Ihnen unsere Mitarbeiter:innen,<br />
wie sich das im Arbeitsalltag bemerkbar macht.<br />
Seit einigen Monaten sind die steigenden Energiepreise – und die<br />
damit einhergehende finanzielle Belastung – in aller Munde. Einige<br />
Stromanbieter mussten in den letzten Monaten aufgeben, weil sie auf<br />
die Entwicklungen des Strommarktes nicht ausreichend vorbereitet<br />
waren. Hier zahlt sich unsere fast hundertjährige Erfahrung aus.<br />
<strong>Vattenfall</strong> bietet Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten Stabilität<br />
und Sicherheit.<br />
Den Weg in eine fossilfreie Zukunft geht jeder im eigenen Tempo.<br />
Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Inspirationen, den<br />
Alltag bewusst zu gestalten. Sie brauchen nicht Ihr gesamtes Leben<br />
umzuwerfen. Probieren Sie beispielsweise im Urlaub mal etwas Neues<br />
aus. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg – mit einfachen Ideen und<br />
wirksamen Angeboten.<br />
Nachhaltiger Flugkraftstoff<br />
bietet das größte Potenzial<br />
zur Verringerung der<br />
Emissionen im Luftverkehr.<br />
Herzlich<br />
Ihr<br />
Neuzugang im Flugverkehr<br />
Jens Osterloh<br />
Leiter Marketing Communication<br />
Lange haben wir vom Fliegen geträumt, jetzt ist es Zeit für neue Träume: fossilfrei leben<br />
innerhalb einer Generation. Deshalb denken wir bereits heute über Konventionen hinaus. Das zeigt auch<br />
unsere neue Kampagne, die unter anderem auf großen Plakaten in Berlin und Hamburg sowie<br />
im Kino zu sehen ist. Um unsere Mission zu erfüllen, arbeiten wir mit einer Vielzahl von Partnern an neuen<br />
Technologien, wie zum Beispiel der Herstellung von Flugzeugtreibstoff mit geringen CO2-Emissionen.<br />
So wird das Fliegen in der nächsten Generation nachhaltig möglich sein.<br />
3
6 8<br />
22<br />
24<br />
Das kostet Energie<br />
Die Zusammensetzung der Preise<br />
und 5 Tipps zum Energiesparen<br />
Die neue<br />
Generation<br />
„Milch“<br />
Sommer, Sonne,<br />
Suppenküche<br />
Milchalternativen im Vergleich<br />
Zeit für ehrenamtliches Engagement<br />
14<br />
26<br />
Raus aus der<br />
Komfortzone<br />
Wieso es sich lohnt, regelmäßig<br />
Neues auszuprobieren<br />
Neue<br />
Wege gehen<br />
Ein Blick hinter die <strong>Vattenfall</strong> Kulissen<br />
Home<br />
Smart Home<br />
Verschiedene Produkte im Test<br />
Schöne<br />
neue Welt<br />
Urlaub mit Campervan und E-Bike<br />
16<br />
Gut zu Fuß<br />
So gelingt Ihnen das DIY-Fußpeeling<br />
20<br />
28<br />
Neues aus<br />
dem Spreepark<br />
Eine Fahrradtour<br />
rund um den Store in Neukölln<br />
30<br />
Gewinnspiel<br />
<strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> digital<br />
Fotos, Videos und mehr:<br />
Weitere exklusive Inhalte<br />
finden Sie online!<br />
Weitere Infos im<br />
World Wide Web<br />
<strong>my</strong> <strong>Highlights</strong><br />
Lieblingsorte<br />
Gutscheine für<br />
<strong>Vattenfall</strong> Kund:innen<br />
Weiteres in der<br />
<strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> App<br />
Mehr erfahren in den<br />
sozialen Netzwerken<br />
QR-Codes scannen<br />
für weitere Inhalte
Das kostet Energie<br />
In den letzten Monaten sind die Beschaffungskosten für Strom und Gas<br />
stark gestiegen. Das merken wir alle auch im eigenen Portemonnaie.<br />
Warum kommt es zu diesen Preiserhöhungen? Und wird sich dieser Trend<br />
fortsetzen? Hier finden Sie die Antworten.<br />
S<br />
chauen wir uns einmal genauer an, wie sich<br />
der Strompreis zusammensetzt. Er besteht im<br />
Wesentlichen aus drei Teilbereichen: Erstens<br />
den sogenannten Netzentgelten, das sind zum Beispiel<br />
die Kosten für die Nutzung des Stromnetzes; zweitens<br />
den Steuern, Abgaben und Umlagen, die staatlich<br />
festgelegt sind; drittens den Kosten für die Beschaffung<br />
und den Vertrieb von Energie. Die beiden ersten<br />
Kostenblöcke machen derzeit zusammen mehr als<br />
die Hälfte des Strompreises auf unserer Stromrechnung<br />
aus. Energieanbieter wie <strong>Vattenfall</strong> können sie<br />
nicht beeinflussen.<br />
Herausforderungen der Energieversorger<br />
Der Beschaffungspreis für Strom ist in den letzten<br />
Monaten stark gestiegen, weil unterschiedliche Herausforderungen<br />
zusammenkommen. Vereinfacht ausgedrückt:<br />
Die Coronakrise hat den Bedarf an Strom erhöht<br />
und der Konflikt in der Ukraine verknappt das Angebot.<br />
An der Strombörse, dem Marktplatz für den Handel mit<br />
Strom, treffen aktuell eine höhere Nachfrage und ein<br />
geringeres Angebot aufeinander. Und das führt zu einem<br />
hohen Preis. Diese Situation stellt Energieversorger vor<br />
große Herausforderungen. Manche Anbieter können ihre<br />
Kund:innen nicht mehr beliefern oder nehmen keine<br />
Neukund:innen mehr an. Einige Energieunternehmen,<br />
darunter <strong>Vattenfall</strong>, organisieren ihren Stromeinkauf<br />
langfristig. Daher sind sie weniger von kurzfristigen Preisschwankungen<br />
abhängig und können ihren Kund:innen<br />
eine höhere Versorgungssicherheit bieten.<br />
Was unseren Geldbeutel entlastet<br />
Genaue Zukunftsprognosen darüber, wie lange sich<br />
dieser Trend fortsetzen wird, sind derzeit schwierig. Von<br />
Sie wollen mehr zur Strompreisentwicklung erfahren?<br />
Einfach QR-Code scannen und weitere Infos erhalten.<br />
der Politik wurden daher unterschiedliche Maßnahmen<br />
beschlossen, um diesem Trend etwas entgegenzusetzen<br />
und Haushalte zu entlasten. Dazu zählen die<br />
vorübergehende Abschaffung der EEG-Umlage<br />
(EEG = Erneuerbare-Energien-Gesetz) und Energiezuschüsse<br />
für Verbraucher:innen. Doch auch jede:r Einzelne<br />
von uns kann etwas beitragen. Jede eingesparte<br />
Kilowattstunde zählt für eine geringere Energierechnung<br />
und wirkt sich zudem positiv auf das Klima aus.<br />
3 Gründe für steigende Strompreise<br />
Höhere Nachfrage nach Strom<br />
Stärkere Stromnutzung der Industrie nach Corona,<br />
Privatpersonen, die mehr Zeit zu Hause verbringen,<br />
aber auch die Zunahme von Elektromobilität:<br />
Strombedarf und -nachfrage steigen insgesamt.<br />
Das wirkt sich auf den Preis aus.<br />
Teure Stromproduktion aus Erdgas und zeitweise<br />
stark gestiegene Einkaufspreise für Strom<br />
Vor allem im Winter kommt weniger Strom aus<br />
erneuerbaren Quellen. Noch füllen Kohle- und<br />
Gaskraftwerke diese Lücke. Gleichzeitig wurden<br />
bereits viele Kohlekraftwerke auf Gasbetrieb<br />
umgestellt, um ihren CO2-Ausstoß zu verringern.<br />
Der Gaspreis ist in den letzten Monaten stark<br />
gestiegen. Hauptgründe sind die weltweit gestiegene<br />
Nachfrage und der Konflikt in der Ukraine.<br />
Strom wird an der Strombörse gehandelt. Um dort<br />
kurzfristig Strom einzukaufen, mussten Stromanbieter<br />
zum Teil fast viermal so viel zahlen wie in<br />
„normalen“ Zeiten. Das treibt den Preis für Verbraucher:innen<br />
nach oben.<br />
Netzentgelte steigen<br />
Die Netzbetreiber treiben den Ausbau der Stromnetze<br />
weiter voran. Die dabei entstehenden Kosten<br />
legen sie in Form der Netzentgelte um. Aktuell beträgt<br />
ihr Anteil ungefähr 22 Prozent des Strompreises.<br />
Hier erfahren Sie kurz und knapp, wie die Strombörse<br />
funktioniert und welchen Einfluss sie auf unsere<br />
Stromrechnung hat.<br />
LED-Lampen rein<br />
LED-Lampen haben eine<br />
längere Lebensdauer als<br />
andere Leuchtmittel und<br />
verbrauchen bis zu 80<br />
Prozent weniger<br />
Strom.<br />
Laptop statt PC<br />
Ein Laptop verursacht pro<br />
Arbeitstag circa 15 Cent Stromkosten,<br />
also etwa 40 Euro im Jahr.<br />
Ein Computer mit externem Monitor<br />
verursacht circa 50 Cent Stromkosten<br />
am Tag, also etwa 125 Euro im<br />
Jahr. Mit der Nutzung eines Laptops<br />
können Sie also jährlich<br />
85 Euro sparen.<br />
5 Tipps zum<br />
Energiesparen<br />
Deckel drauf<br />
Auf jeden Topf passt ein<br />
Deckel. Wird bei einem Elektroherd<br />
ein Deckel beim<br />
Kochen genutzt, spart<br />
das rund 30 Prozent<br />
Strom.<br />
Heizung smart steuern<br />
Mit einer smarten Steuerung<br />
regeln Sie die Temperatur per<br />
WLAN und Bluetooth von<br />
überall aus und sparen<br />
bis zu 30 Prozent Ihrer<br />
Heizkosten.<br />
Kühlschranktemperatur<br />
prüfen<br />
7 Grad gelten als optimale<br />
Kühlschranktemperatur. Und das<br />
lohnt sich. Denn eine um nur<br />
1 Grad reduzierte Temperatur<br />
spart bis zu 6 Prozent<br />
Strom ein.<br />
6<br />
7
Neue<br />
Wege gehen<br />
Erzeugt und verkauft ein Energieunternehmen nur<br />
Energie? Damit zukünftige Generationen ohne fossile<br />
Brennstoffe leben können, müssen Unternehmen<br />
heute handeln und weiterdenken.<br />
Fossilfrei leben ist nicht unsere Nachhaltigkeitsstrategie.<br />
Es ist unsere Unternehmensstrategie.<br />
Und diese ist nachhaltig.“ Mit dieser Aussage<br />
machte Anna Borg, CEO von <strong>Vattenfall</strong>, auf einer<br />
Konferenz im Weißen Haus, dem White House Leaders<br />
Summit 2021, klar: Wir gehen neue Wege.<br />
Ein gemeinsames Ziel<br />
Um dieser Unternehmensstrategie gerecht zu werden,<br />
arbeitet <strong>Vattenfall</strong> mit einer Vielzahl von Partnern<br />
zusammen. Das Ziel: ganze Industriezweige zu dekarbonisieren,<br />
also kohlenstofffrei zu gestalten. Dabei<br />
geht es um mehr als um nachhaltige Energiegewinnung.<br />
E-Mobilität, umweltfreundliche Gebäude und innovative<br />
Produktentwicklung sind nur einige Bereiche,<br />
in denen <strong>Vattenfall</strong> die Dinge anders angeht. Wer<br />
könnte Ihnen einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag<br />
und die tägliche Relevanz des Themas geben<br />
als die Mitarbeiter:innen des Unternehmens? Die<br />
<strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> Redaktion hat mit einigen von ihnen<br />
gesprochen.<br />
8<br />
9
„<br />
Mit dem neuen Bürogebäude<br />
am Südkreuz entsteht mehr als eine<br />
nachhaltige Unternehmenszentrale.<br />
Wir werden hier für rund 1.650<br />
Mitarbeiter:innen eine neue, moderne<br />
und innovative Arbeitswelt schaffen.<br />
Damit gehört auch die 5-Tage-Woche<br />
an ein und demselben Schreibtisch<br />
der Vergangenheit an.“<br />
Fermin Bustamante<br />
An E-Mobilität führt kein Weg vorbei.<br />
Nina Burkhardt<br />
Senior Communicator<br />
Fermin Bustamante arbeitet seit Oktober 2018 im<br />
Bereich E-Mobilitäts-Lösungen bei <strong>Vattenfall</strong>. „Es handelt<br />
sich hierbei um eine sehr junge Branche mit einem<br />
rasanten Marktwachstum. In den letzten vier Jahren<br />
haben wir aus dem Nichts ein Team von 30 Leuten<br />
aufgebaut, das neue Produkte entwickelt und die Verkehrswende<br />
positiv beeinflusst. Auch unseren Fuhrpark<br />
elektrifizieren wir immer weiter. Seit zwei Jahren<br />
können Mitarbeiter:innen, die Anspruch auf einen Firmenwagen<br />
haben, wählen, ob sie ein Hybrid- oder ein<br />
reines E-Auto fahren möchten“, berichtet er. Als besonders<br />
wegweisend sieht er die Zusammenarbeit<br />
mit Coca-Cola: „Mit unseren Ladelösungen helfen wir<br />
einem weltweit bekannten Unternehmen dabei, seinen<br />
Fuhrpark zu elektrifizieren. Somit tragen wir einen<br />
großen Teil zur Emissionsverringerung von Coca-Cola<br />
bei.“ Sein Nachhaltigkeitstipp: „Verzichten Sie so oft<br />
„<br />
wie möglich auf das Auto. Bei täglichen Wegen sparen<br />
Sie so viel CO2 ein.“<br />
Um unser Netto-Null-Ziel zu<br />
erreichen, müssen wir entlang der<br />
gesamten Wertschöpfungskette<br />
zusammenarbeiten. Es freut mich<br />
sehr, dass die Organisation CDP<br />
(Carbon Disclosure Project) uns in<br />
diesem Sinne zum ‚Supplier<br />
Engagement Leader‘ erklärt hat.“<br />
Andreas Dierkes<br />
Das Thema Nachhaltigkeit steht bei jeder<br />
Einzelentscheidung im Fokus.<br />
Als Architekt und Projektleiter für Bau und Ausstattung<br />
arbeitet Andreas Dierkes seit fast 20 Jahren für<br />
<strong>Vattenfall</strong>. Damit ist er auch für die Umsetzung aller<br />
baulichen Belange von <strong>Vattenfall</strong> in Abstimmung mit<br />
dem Projektentwickler EDGE in der neuen Zentrale<br />
am Südkreuz Berlin verantwortlich. „Wir haben uns<br />
auf die Fahne geschrieben, sämtliche Gebäude<br />
möglichst CO2-arm zu bauen und zu bewirtschaften,<br />
um innerhalb einer Generation fossilfrei zu werden.<br />
Bei dem Büroneubau am Bahnhof Südkreuz handelt<br />
es sich um ein Holz-Hybrid-Ge bäude, bei dem im<br />
Vergleich zur Errichtung in konventioneller Stahlbetonbauweise<br />
etwa 80 Prozent der für die Herstellung<br />
des Rohbaus anfallenden CO2-Emissionen reduziert<br />
werden. Zudem besteht es im Sinne der Kreislaufwirtschaft<br />
zu einem großen Teil aus später recycelbaren<br />
Baustoffen. Das zahlt wesentlich auf unser Ziel<br />
ein.“ Als deutscher Ansprechpartner für Nachhaltigkeitsthemen<br />
legt Andreas Dierkes Richtlinien für<br />
<strong>Vattenfall</strong> Büros weltweit fest. „Für unser Arbeitsumfeld<br />
entwickeln wir internationale Standards. Wir<br />
definieren Zertifizierungen, planen Müllvermeidungsstrategien,<br />
setzen Stromsparziele und prüfen den<br />
Verbrauch von Trinkwasser.“ Sein Nachhaltigkeitstipp:<br />
„Achten Sie bei Ihrer Inneneinrichtung auf<br />
nachhaltig produzierte Möbel. Es gibt heutzutage<br />
viele Alternativen zu Kunststoff, Plastik und Co.“<br />
Nadine Pompe<br />
In einer Welt, die immer digitaler<br />
wird, gehen wir vermehrt in den<br />
persönlichen Kontakt.<br />
Nadine Pompe begann ihre Karriere bei <strong>Vattenfall</strong><br />
als Promoterin, heute leitet sie den Store in Berlin-<br />
Steglitz. „Wir legen bei der Beratung einen klaren<br />
Schwerpunkt auf die Naturtarife. Meist sind es nur<br />
wenige Euro, die einen riesigen Unterschied für<br />
das Klima machen.“ Ihr Nachhaltigkeitstipp: „Wir<br />
müssen die Themen Umwelt- und Klimaschutz von<br />
Generation zu Generation weitergeben. Nur so<br />
haben wir die Chance auf eine fossilfreie Zukunft.“<br />
Thomas Olsson<br />
Viele Themen meiner täglichen Arbeit<br />
stehen im Zusammenhang mit dem<br />
1,5-Grad-Ziel.<br />
Seit 2011 arbeitet Thomas Olsson bei <strong>Vattenfall</strong>. In<br />
Schweden ist er als Umweltspezialist tätig. „Mein<br />
Schwerpunkt liegt auf der Schaffung von mehr Umweltbewusstsein,<br />
Nachhaltigkeit und erneuerbaren<br />
Energien.“ Ein Projekt, an dem das komplette Unternehmen<br />
beteiligt ist, lautet SCO2RE. Hier geht es<br />
darum, die CO2-Emissionen der Lieferkette zu reduzieren.<br />
Das leistet einen großen Beitrag zum 1,5-Grad-<br />
Ziel. „Indem wir mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten,<br />
können wir auf mehr Dekarbonisierung und<br />
Elektrifizierung setzen und gleichzeitig unseren<br />
CO2-Fußabdruck reduzieren. Am Ende des Tages<br />
macht genau das unsere Produkte noch attraktiver<br />
für den Markt.“ Sein Nachhaltigkeitstipp: „Wir sollten<br />
versuchen, weniger Essen zu verschwenden. Ein<br />
Bewusstsein für den eigenen Konsum kann dabei<br />
helfen.“<br />
Helle Herk-Hansen<br />
Leiterin des Bereichs Umwelt bei <strong>Vattenfall</strong><br />
Jetzt den QR-Code scannen und mehr über die Auszeichnung<br />
zum „Supplier Engagement Leader“ erfahren.<br />
Jetzt QR-Code scannen und mehr über die hybride<br />
Arbeitsweise von <strong>Vattenfall</strong> erfahren.<br />
10<br />
11
Regelmäßig die<br />
Perspektive wechseln<br />
und neue Wege<br />
entdecken.<br />
Ivan Polunic<br />
Je früher die Mehrheit auf neue<br />
Technologien setzt, umso früher kann die<br />
nächste Generation davon profitieren.<br />
Als Senior Product Manager betreut Ivan Polunic die<br />
Entwicklung neuer Tarife und Mehrwerte aus dem<br />
Technologiebereich. „Wertvolle Ressourcen sinnvoll<br />
einzusetzen ist mehr als ein reines Kostenthema. Es<br />
geht dabei auch um nachhaltige Produktentwicklung<br />
mit Weitblick. Ein gutes Beispiel dafür ist der Livy<br />
Alive. Er ist Sicherheitskamera, Bewegungsmelder,<br />
Klimasensor und Rauchmelder. Damit vereint er<br />
diverse Einzelprodukte aus dem Smart-Home-Sektor<br />
in nur einem Gerät.“ Sein Nachhaltigkeitstipp: „Weniger<br />
kann oft mehr sein. Achten Sie beim Kauf neuer<br />
Technik auf qualitativ hochwertige Produkte mit einem<br />
hohen Grad an Kompatibilität mit Ihren bestehenden<br />
Smart-Home-Artikeln.“<br />
„<br />
Wir müssen die Natur nachahmen<br />
und die Energie nutzen, die<br />
sie für die Dekarbonisierung unserer<br />
Volkswirtschaften bietet.“<br />
Vinisha Umashankar, Schülerin der 10. Klasse,<br />
Innovatorin, Umweltschützerin und Teilnehmerin an der<br />
Nachhaltigkeitsbefragung THE EDIT von <strong>Vattenfall</strong><br />
Tessa Haverland<br />
Jeder kleine Schritt hin zu mehr<br />
Nachhaltigkeit zählt.<br />
Für das <strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> Magazin, das Sie gerade in Ihren<br />
Händen halten, ist bei <strong>Vattenfall</strong> Tessa Haverland verantwortlich.<br />
„Die Produktion eines solchen Magazins<br />
ist ein monatelanges und äußerst komplexes Projekt.<br />
Es ist ein schönes Gefühl, die fertige <strong>Ausgabe</strong> am Ende<br />
in den Händen zu halten“, erzählt die Senior Marketing<br />
Managerin und ergänzt: „Seit einigen <strong>Ausgabe</strong>n geht<br />
auch das Magazin neue Wege – natürlich auf recyceltem<br />
Papier. Wir möchten unseren Leser:innen Tipps<br />
und Inspirationen für einen nachhaltigeren Lebensstil<br />
geben. Jeder von Ihnen kann auswählen, was zum<br />
eigenen Alltag passt.“ Dafür hat <strong>Vattenfall</strong> neben dem<br />
Magazin noch andere Angebote in der <strong>my</strong> <strong>Highlights</strong><br />
Welt. Kund:innen können sich in der App, auf der<br />
Website, auf YouTube oder in den Stores informieren<br />
und inspirieren lassen. „Teil des vielfältigen Angebots<br />
sind auch Gutscheine für interessante Partnerangebote.<br />
Bei der Wahl unserer Partnerangebote setzen<br />
wir zunehmend auf Umwelt- und Klimafreundlichkeit.“<br />
Ihr Nachhaltigkeitstipp: „Weniger fliegen, das Wasser<br />
beim Zähneputzen abstellen oder einen eigenen<br />
Coffee-to-go-Becher nutzen. Viele Tipps sind schon<br />
Teil unseres Alltags geworden. Doch einige Bereiche,<br />
die mit einem hohen CO2-Ausstoß verbunden sind,<br />
sind noch weniger bekannt. Zum Beispiel Finanzen.<br />
Das Konto bei einer grünen Bank kann helfen, bis zu<br />
20 Prozent CO2 einzusparen.“<br />
„<br />
Gemeinsam mit <strong>Vattenfall</strong> haben<br />
wir den Livy Alive entworfen. Unser<br />
Ziel ist es, technologisch nachhaltige<br />
Lösungen im Smart-Living-Bereich<br />
zu entwickeln. Mit unseren Multisensorik-Produkten<br />
sind wir in der Lage,<br />
verschiedene Anwendungsbereiche<br />
in einem Gerät zu vereinen und damit<br />
Ressourcen einzusparen. Die Nachhaltigkeitsstrategie<br />
von <strong>Vattenfall</strong> passt<br />
daher perfekt zu uns.“<br />
Gutschein<br />
Reza Humanfar vom Start-up und <strong>Vattenfall</strong> Partner<br />
HUM Systems GmbH<br />
70 % auf den Livy Alive<br />
Lust bekommen auf neue<br />
Technologien? Für mehr Infos zum<br />
Livy Alive-Sicherheitssystem<br />
einfach den QR-Code auf diesem<br />
Gutschein scannen.<br />
Mehr über THE EDIT, eine andere Perspektive auf den<br />
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht von <strong>Vattenfall</strong>,<br />
erfahren Sie, wenn Sie den QR-Code scannen.<br />
Im Podcast „Meet the Leader“ erfahren Sie, wieso<br />
Klimaneutralität bei <strong>Vattenfall</strong> Chefin Sache ist und<br />
was es braucht, um neue Technologien zu skalieren.<br />
Am Ende des Heftes finden Sie Ihren<br />
Livy Alive-Gutschein und weitere tolle Angebote.<br />
12<br />
13
Raus aus<br />
der Komfortzone<br />
Sie möchten Ihre Komfortzone verlassen<br />
und nachhaltig Neues erleben? Wir verraten<br />
Ihnen, wie sich das nicht nur für die<br />
Umwelt, sondern auch für Sie lohnen kann.<br />
Bestimmte Areale des menschlichen Gehirns,<br />
darunter auch einige, die für das Lernen zuständig<br />
sind, schalten schnell ab, wenn wir uns zu lange in<br />
unserer Komfortzone befinden. Das hat 2018 eine Studie<br />
von Prof. Daeyeol Lee von der Yale University gezeigt.<br />
Wenn Sie also über sich hinauswachsen möchten, bleibt<br />
Ihnen nichts anders übrig, als Ihre Komfortzone regelmäßig<br />
zu verlassen. Ein guter Zeitpunkt dafür ist Ihr Urlaub. Sie<br />
haben Zeit, sind entspannt und haben weniger Verpflichtungen<br />
als im Alltag. Egal ob Sie eine vegetarische Ernährungsweise,<br />
alternative Mobilitätsangebote oder ein<br />
neues Hobby testen: einfach im Urlaub ausprobieren und<br />
(sofern Sie überzeugt wurden) in Ihren Alltag integrieren.<br />
2Ein Garten Eden für jeden<br />
Auch in der kleinsten Wohnung lassen<br />
sich exotische Kräuter und frisches<br />
Gemüse anbauen. Also pflanzen Sie<br />
was! Wenn Sie Ihre Freizeit lieber<br />
an der frischen Luft verbringen, sind<br />
die Stadtgärten von <strong>Vattenfall</strong> eine<br />
beliebte Anlaufstelle. Einfach online<br />
informieren, hingehen und mitgärtnern.<br />
1<br />
Selbst<br />
ist das Kajak<br />
Heißer Tag, kaltes Wasser. Perfekt.<br />
Verbringen Sie ihn doch im selbst<br />
gebauten Kajak. In passenden Workshops,<br />
zum Beispiel von UrbanIndian in<br />
Berlin oder CRAFTBOAT in Hamburg,<br />
bauen Sie in wenigen Tagen Ihr eigenes<br />
Paddelboot. Anschließend erkunden<br />
Sie dann umweltfreundlich städtische<br />
Gewässer. Die Peene und die Müritz<br />
gelten als zwei der schönsten Kajakreviere<br />
Deutschlands.<br />
3<br />
Schmeckt nachhaltig gut<br />
Wer so viel Neues probiert, bekommt<br />
irgendwann Hunger. Verbinden Sie<br />
doch mal ein Zero-Waste-Picknick<br />
mit einem Einkauf auf dem Wochenmarkt.<br />
So unterstützen Sie regionale<br />
Betriebe und kaufen unverpackt nur<br />
so viel, wie Sie wirklich brauchen.<br />
Wie Zero Waste in Deutschland funktionieren<br />
kann, erfahren Sie, wenn<br />
Sie den QR-Code scannen.<br />
4<br />
Auf<br />
Bunt, wild und wunderbar<br />
Gehen Sie shoppen! Sie können<br />
nicht nur modisch neue Akzente,<br />
sondern gleich ein Statement für<br />
die gesamte Bekleidungsindustrie<br />
setzen. Denn statt sich mit Fast<br />
Fashion einzudecken, können Sie<br />
in einem Secondhandladen farbenfroh<br />
und nachhaltig fündig werden.<br />
Scannen Sie den QR-Code und<br />
erfahren Sie, wieso dunkle Kleidung<br />
schädlich sein kann.<br />
5<br />
der hohen Kante<br />
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.<br />
Trauen Sie sich: Wechseln Sie zu<br />
einer nachhaltigen Bank und sparen<br />
Sie schon jetzt für Ihre nächste Reise.<br />
Institute wie beispielsweise die GLS<br />
Bank, die EthikBank und die Triodos<br />
Bank wickeln all Ihre Geldgeschäfte<br />
fair, ethisch korrekt und ökologisch<br />
ab. Mehr zu dem Thema erfahren Sie<br />
bei <strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> online.<br />
Weitere Informationen zu den <strong>Vattenfall</strong> Stadtgärten<br />
bekommen Sie, wenn Sie den QR-Code scannen.<br />
Jetzt diesen QR-Code scannen und auf YouTube<br />
mehr zu Zero Waste in Deutschland erfahren.<br />
Mehr Informationen zu schwarzer Kleidung finden<br />
Sie auf YouTube. Scannen Sie dafür den QR-Code.<br />
Dieser QR-Code führt Sie zu einem Artikel über<br />
nachhaltige Banken. Jetzt scannen.<br />
14<br />
15
6 Tipps für das nachhaltige Vanlife<br />
Lebensmittelverschwendung<br />
vermeiden, indem Sie sich vorab<br />
Rezepte überlegen und die Mengen<br />
genau planen.<br />
Müll und Plastik reduzieren.<br />
Nutzen Sie Gemüsenetze und<br />
Bienenwachstücher.<br />
Verpackungsfrei einkaufen dank<br />
eigener Aufbewahrung und unverpackter<br />
Produkte für Küche und Bad.<br />
Schöne neue Welt<br />
Raus aus dem Alltag, rein ins Grüne: Sie lieben die Natur,<br />
möchten unabhängig und entspannt Urlaub machen?<br />
Wir zeigen Ihnen, wie viel Spaß Vanlife, E-Bike-Touren und<br />
Ecocampingplätze bringen.<br />
In langlebige Produkte investieren,<br />
zum Beispiel in Emaille- oder Edelstahlgeschirr.<br />
Ausstattung leihen oder gebraucht<br />
kaufen, zum Beispiel Equipment wie<br />
Campingstühle und Outdoor-Kleidung.<br />
Schadstoffe reduzieren, indem Sie<br />
zertifizierte, biologisch abbaubare<br />
Bad- und Reinigungsprodukte nutzen.<br />
Komfort auf vier Rädern: Wohnwagen und<br />
Campervan liegen voll im Trend. Allein 2021<br />
gab es laut Caravaning Industrie Verband<br />
(CIVD) 81.420 Neuzulassungen in Deutschland.<br />
Nachhaltigkeit auf der Spur<br />
Ob beim Lagerfeuer oder dem Ausflug zum See: In<br />
der Natur gilt für Fahrzeug und Mensch das Prinzip<br />
„Leave no Trace“ (keine Spuren hinterlassen).<br />
Niemand möchte den Blick über Klopapierberge<br />
statt über imposante Gebirgsketten schweifen<br />
lassen. Daher entsorgen vorbildliche Camper ihren<br />
Müll an den ausgeschriebenen Stationen.<br />
E-Camping steckt in den Kinderrädern<br />
Immer mehr Campingplatzgäste reisen mit dem<br />
Elektroauto an. Daher gibt es auf deutschen Campingplätzen<br />
erste Pilotprojekte zum Ausbau der<br />
Ladeinfrastruktur. Sie möchten gleich auf einen<br />
E-Camper umsteigen? Noch in diesem Jahr wird<br />
der vollelektrische Kleinbus VW ID.BUZZ als Serienversion<br />
vorgestellt, der später auch als Camper auf<br />
den Markt kommen soll. Als einziges E-Wohnmobil<br />
ist derzeit der Iridium von WOF erhältlich.<br />
Ecocampingplätze bieten eine traumhafte Lage<br />
und leisten einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit<br />
im Tourismus. Verglichen mit anderen Plätzen<br />
verursacht eine Übernachtung hier nur die Hälfte<br />
Gutschein<br />
Readly 2 Monate gratis testen<br />
Sie möchten Ihren Campingtrip nutzen, um<br />
endlich mal wieder zu lesen? Kein Problem.<br />
Bei Readly wählen Sie online aus über 6.000<br />
Magazinen und Zeitschriften. Dank E-Reader-<br />
Format läuft das nachhaltig, papierfrei und<br />
umweltschonend ab.<br />
Den eigenen Bus zum Camper ausbauen und die kleine große Freiheit genießen.<br />
Wie das geht, erfahren Sie, wenn Sie den QR-Code scannen.<br />
Campen mit dem Elektrowohnmobil:<br />
Bei YouTube finden Sie Infos zu den<br />
Herausforderungen und Möglichkeiten.<br />
Am Ende des Heftes finden Sie Ihren Readly-Gutschein<br />
und weitere tolle Angebote.<br />
16<br />
17
an Treibhausgasen. Die energieeffiziente Technik<br />
liefert noch dazu jede Menge Komfort. So können Sie<br />
einfach entspannen oder ins nächste Abenteuer<br />
aufbrechen – mit einem Floßbau, Tierbeobachtungen<br />
oder Stockbrot am Lagerfeuer.<br />
Elektrisch auf neuen Wegen<br />
Sind Sie gerne mit dem Rad unterwegs? Viele Campingplätze<br />
haben einen Fahrradverleih – oder Sie<br />
nehmen Ihr Bike von zu Hause mit. Gebirgsketten,<br />
Schluchten, malerische Küsten: Radtouren punkten<br />
häufig mit Zielen, die mit dem Auto oder zu Fuß nicht<br />
leicht zu erreichen sind. Elektrische Fahrräder eröffnen<br />
Ihnen neue Wege. Sie benötigen zwar eine gewisse<br />
Grundkondition, doch der Motor unterstützt Sie kräftig<br />
beim Radeln. Das ist gut für Herz und Kreislauf und<br />
schont zugleich die Gelenke. Wer mit einem Camper<br />
und dem Rad in Kombination unterwegs ist, reist<br />
gleich doppelt komfortabel. Lange Strecken werden<br />
auf vier, kürzere umweltschonend auf zwei Rädern<br />
zurückgelegt.<br />
Unterwegs durchfahren Sie Städte wie Dresden,<br />
Meißen, Magdeburg und Hamburg, die sich gut für<br />
Sightseeing nutzen lassen, egal ob mit oder ohne<br />
(E-)Fahrrad. Wohin soll Ihre Campingreise gehen?<br />
Als Ausgangspunkte haben wir unsere sieben Top-<br />
Ecocampingplätze für Sie zusammengestellt.<br />
Von dort aus haben Sie viele Möglichkeiten, die<br />
Gegend mit dem E-Bike zu erkunden und Neues<br />
zu entdecken. Viel Spaß!<br />
Ecocamping: ausgezeichnete<br />
Stellplätze als Ausgangspunkt für<br />
die nächste Radtour<br />
Röders’ Park – Premium Camping<br />
Lüneburger Heide, Niedersachsen<br />
Campingplatz am Wiesengrund,<br />
Mecklenburg-Vorpommern<br />
Immer die volle Ladung<br />
Pedale, Schaltung, Bremse: Im Prinzip funktioniert ein<br />
elektrisch unterstütztes Bike bis 25 Kilometer pro<br />
Stunde wie ein normales Rad. Der große Unterschied:<br />
der elektrische Motor, der die Tretkraft der Fahrenden<br />
unterstützt. Die Reichweite des Akkus ist abhängig<br />
von der Landschaft, dem Fahrverhalten sowie dem<br />
Gewicht. Zum Aufladen muss ein Ladestopp mit Steckdose<br />
eingeplant werden. Für unterwegs gibt es kompakte<br />
Ladegeräte, die sogar in die Satteltasche oder<br />
den Reiserucksack passen. Um den Akku zu schonen<br />
und Reichweite zu gewinnen, wählen Sie unbedingt<br />
das jeweils richtige Level (Eco, Travel, Sport oder<br />
Turbo) aus.<br />
Gutschein<br />
20 % Rabatt bei AIRPAQ<br />
AIRPAQ holt aus Autoschrott noch so einiges<br />
heraus. Die nachhaltigen Upcycling-Rucksäcke<br />
sind die perfekten Begleiter für Ihren<br />
nächsten Trip und nebenbei reduzieren Sie<br />
auch noch Müll. Mit diesem Gutschein sparen<br />
Sie 20 Prozent auf den Rolltop BIQ (XXL).<br />
Auf dem richtigen Weg<br />
Deutschland ist hervorragend mit Fahrradwegen<br />
(und Steckdosen) ausgestattet. Eine beliebte<br />
Fahrrad- oder E-Bike-Tour ist der Elberadweg.<br />
Dieser führt von der Flussquelle im malerischen<br />
Elbsandsteingebirge der Tschechischen Republik<br />
bis zur Mündung in die Nordsee nach Cuxhaven.<br />
Je nach Fitnesslevel können Sie den 1.270<br />
Kilometer langen Weg während einer 14-tägigen<br />
Radtour oder in einzelnen Fahrradausflügen<br />
absolvieren, die Ihren Campingurlaub begleiten.<br />
Naturcamping Spitzenort,<br />
Schleswig-Holstein<br />
Camping Holmernhof, Bayern<br />
Prümtal-Camping Oberweis,<br />
Rheinland-Pfalz<br />
Camping am Dreetzsee,<br />
Brandenburg<br />
Camping Langenwald,<br />
Baden-Württemberg<br />
Wie Sie das richtige E-Bike finden und welches Modell zu Ihnen passt,<br />
erfahren Sie, wenn Sie den QR-Code scannen.<br />
Am Ende des Heftes finden Sie Ihren AIRPAQ-<br />
Gutschein und weitere tolle Angebote.<br />
18<br />
19
Durchschnittlich gehen die Deutschen 5.200<br />
Schritte pro Tag. Das klingt viel? Könnte aber<br />
mehr sein. Ideal wären täglich 10.000 Schritte.<br />
Denn zu Fuß unterwegs zu sein, ist äußerst gesund!<br />
Spazieren gehen mindert nicht nur das Risiko, an<br />
Diabetes, Krebs oder Alzheimer zu erkranken, sondern<br />
hebt auch die Stimmung. Ihr Kopf wird frei und Sie<br />
bekommen mehr Energie.<br />
Zutaten<br />
Zero-Waste-Kaffee-Zucker-Peeling<br />
Tun Sie sich und Ihrer Umwelt etwas Gutes mit dem<br />
Zero-Waste-Kaffee-Zucker-Peeling. Die Zutaten<br />
stehen wahrscheinlich schon in Ihrem Küchenregal<br />
parat. Das natürliche Peeling entfernt abgestorbene<br />
Hautschuppen und fördert die Durchblutung. Das ist<br />
nicht nur Balsam für Ihre Füße, sondern auch eine umweltfreundliche<br />
Alternative zu oft chemisch hergestellten<br />
Kosmetikartikeln in Kunststoffverpackungen.<br />
Plastikfrei wird Ihr Badezimmer übrigens mit nachhaltigen<br />
Produkten von bambusliebe. Mit unserer<br />
Anleitung machen Sie das Peeling ganz einfach selbst.<br />
Viel Spa(ß)!<br />
1 Tasse frischer Kaffeesatz (trocken)<br />
½ Tasse brauner Zucker<br />
½ TL Mandelöl<br />
10 – 15 Tropfen ätherisches Orangenöl<br />
Zubereitung<br />
Kaffeesatz und Zucker in Tassen abmessen.<br />
Zusammen mit Mandel- und Orangenöl in einen<br />
Behälter geben. Dann alles durchmischen, bis<br />
die Zutaten gleichmäßig vermengt sind und sich<br />
ein frischer, fruchtiger Duft entfaltet. Die Mischung<br />
sollte eher trocken als zu ölig sein.<br />
Anwendung<br />
Gut zu Fuß<br />
Unsere Füße tragen uns durchs Leben, auch auf neuen Wegen.<br />
Das machen sie so selbstverständlich, dass es Zeit ist, ihnen etwas<br />
Gutes zurückzugeben. Zum Beispiel mit einem Zero-Waste-Peeling<br />
aus Zutaten, die Sie sowieso zu Hause haben!<br />
Gutschein<br />
20 % Rabatt bei bambusliebe<br />
Ist Ihr Badezimmer auch bis zum Rand mit<br />
Hygieneprodukten in Plastikverpackungen<br />
gefüllt? Bei bambusliebe finden Sie online<br />
nachhaltige Alternativen zu Plastik- und<br />
Einwegprodukten wie Zahnbürsten, Wattestäbchen,<br />
Wattepads und vieles mehr. Mit<br />
unserem Angebot erhalten Sie 20 Prozent<br />
Rabatt auf das gesamte Sortiment.<br />
Scannen Sie den QR-Code und entdecken Sie<br />
noch mehr DIY-Ideen aus Naturmaterialien wie<br />
die Upcycling-Blumenvasen.<br />
Eine kleine Menge Kaffee-Zucker-Peeling auf<br />
die feuchte Haut auftragen und in zirkulierenden<br />
Bewegungen verteilen. Das Peeling dann zehn<br />
Minuten einwirken lassen und anschließend den<br />
Rest in der Dusche abspülen. Das Kaffee-Zucker-<br />
Peeling eignet sich auch super für Ihren Körper<br />
oder Ihr Gesicht (die Augenpartie aussparen). Zum<br />
Schluss die Peeling-Masse luftdicht in einem<br />
Glas aufbewahren und innerhalb von zwei bis vier<br />
Wochen verbrauchen.<br />
Am Ende des Heftes finden Sie Ihren bambusliebe-<br />
Gutschein und weitere tolle Angebote.<br />
20 21
Knapp die Hälfte der Deutschen, 42 Prozent,<br />
kaufen pflanzliche Alternativen zur Kuhmilch<br />
und probieren somit etwas Neues aus.<br />
Gesundheitliche, ökologische und ethische Motive<br />
sind oft der Grund dafür. 2021 waren die beliebtesten<br />
Sorten Soja, Mandel sowie Hafer – und genau diese<br />
nehmen wir genauer unter die Lupe.<br />
Sojadrink aus Südamerika<br />
Frischer Haferdrink zum Selbermachen<br />
Zutaten<br />
für circa 800 Milliliter<br />
50 g (Bio-)Haferflocken<br />
1 l kaltes Wasser<br />
Optional: 1 EL Agavendicksaft<br />
Optional: 1 TL Sonnenblumenöl<br />
Die neue<br />
Generation „Milch“<br />
Soja-, Mandel-, Hafer-, Kokos-, Reis-, Erbsen- oder Dinkel-„Milch“?<br />
Möchten Sie weniger tierische Milch trinken, finden Sie in den Regalen<br />
der meisten Supermärkte eine große Auswahl an Alternativen.<br />
Diese dürfen laut Gesetz allerdings nicht als Milch, sondern müssen<br />
als Drinks bezeichnet werden. Wir fragen uns: „Wie nachhaltig ist<br />
tierfrei wirklich?“, und machen den Klimacheck.<br />
Sojadrinks überzeugen durch viel Eiweiß, Mineralund<br />
Ballaststoffe sowie ungesättigte Fettsäuren.<br />
Für die Herstellung eines Liters werden 30 Liter<br />
Wasser benötigt und nur ein Kilogramm CO2 ausgestoßen.<br />
Das ist viel weniger als bei einem Liter<br />
Kuhmilch, denn dafür werden 630 Liter Wasser<br />
verbraucht und 2,4 Kilogramm CO2 freigesetzt. Der<br />
weite Transportweg von Südamerika, wo Soja<br />
größtenteils angebaut wird, nach Deutschland ist<br />
allerdings ein Minuspunkt.<br />
Mandeldrink aus Kalifornien<br />
Auch der Mandeldrink ist sehr beliebt und ist reich<br />
an Vitaminen und Spurenelementen. Für die<br />
Herstellung wird aber leider viel Wasser verbraucht:<br />
370 Liter für einen Liter des Drinks. Dafür werden<br />
nur 0,7 Kilogramm CO2 freigesetzt. 80 Prozent der<br />
Mandeln, die weltweit verarbeitet werden, stammen<br />
aus Kalifornien und haben somit ebenfalls einen<br />
weiten Transportweg hinter sich, bei dem viel CO2<br />
ausgestoßen wird.<br />
Haferdrink aus Deutschland<br />
Mit wenig Fett und vielen Ballaststoffen überzeugt<br />
die beliebteste Milchalternative – der Haferdrink.<br />
Für die Umwelt ist er die beste Alternative: Zutaten<br />
aus regionalem Anbau, ein Wasserverbrauch von nur<br />
50 Litern pro einem Liter des Drinks und ein CO2-<br />
Ausstoß von unter einem Kilogramm. Und er lässt<br />
sich ganz leicht selber machen.<br />
Zubereitung<br />
Lassen Sie die (Bio-)Haferflocken für 15 Minuten in<br />
250 Milliliter Wasser einweichen. Durch ein Sieb<br />
abgießen und in einen Behälter geben. Nun füllen<br />
Sie die restlichen 750 Milliliter Wasser hinzu und<br />
pürieren das Ganze. Zum Süßen können Sie vorher<br />
einen Esslöffel Agavendicksaft dazugeben.<br />
Ein zusätzlicher Teelöffel Sonnenblumenöl macht<br />
Ihren Pflanzendrink länger haltbar. Nun füllen Sie<br />
die Flüssigkeit in ein Mulltuch und fangen sie durch<br />
Wringen auf. Im Kühlschrank ist Ihr Haferdrink<br />
zwei bis drei Tage haltbar, mit dem Öl etwa eine<br />
Woche lang.<br />
Profi-Tipp: Die Klumpen, die in dem Mulltuch<br />
zurückbleiben, können Sie zu leckeren Bratlingen<br />
weiterverarbeiten. So wird nichts verschwendet.<br />
Gutes Gelingen!<br />
Gutschein<br />
5-€-Gutschein für VANTAST!C FOODS<br />
Sie haben es eilig und möchten pflanzliche<br />
Milchalternativen direkt auf Vorrat im Kühlschrank<br />
haben? VANTAST!C FOODS bietet ein<br />
Online-Einkaufsparadies für alle, die vegane<br />
Produkte lieben. Entdecken Sie über 2.000<br />
Artikel – von den Klassikern der veganen<br />
Küche über exklusive Neuheiten bis hin zu<br />
pflanzlichen Lifestyle-Produkten. Dabei können<br />
Sie aus mehr als 140 Marken wählen.<br />
Mit unserem Gutschein sparen Sie 5 Euro auf<br />
Ihre Bestellung.<br />
Weitere Rezepte und noch mehr Inspiration rund um<br />
das Thema finden Sie in unserem YouTube-Video<br />
„Ist Pflanzenmilch wirklich nachhaltiger als Kuhmilch?“.<br />
Am Ende des Heftes finden Sie Ihren VANTAST!C<br />
FOODS-Gutschein und weitere tolle Angebote.<br />
22 23
Sommer, Sonne,<br />
Suppenküche<br />
Helfen Sie in einer Altkleidersammlung.<br />
Deutschland produziert jährlich 391.752 Tonnen<br />
Textilabfall. Diese Verschwendung muss nicht sein.<br />
Spenden Sie daher Ihre gut erhaltene Kleidung an<br />
eine Altkleidersammlung, statt sie wegzuschmeißen,<br />
und helfen Sie, die Altkleider zu sortieren. So unterstützen<br />
Sie nicht nur Menschen, die Bedarf haben,<br />
sondern setzen auch ein Zeichen gegen den Fast-<br />
Fashion-Wegwerfwahnsinn.<br />
An freiwilligen Projekten für Menschen, Tiere und Umwelt mitwirken,<br />
statt am Strand oder auf Balkonien zu liegen? Wir erklären<br />
Ihnen, warum es sich lohnt, Ihren Urlaub anders zu gestalten.<br />
Allein in Deutschland sind 2021 mehr als<br />
16,2 Millionen Menschen ehrenamtlich aktiv<br />
gewesen und haben trotz Pandemie einen<br />
Weg gefunden, anderen zu helfen. Freiwilligenarbeit<br />
tut der Gesellschaft und jedem Einzelnen gut. Sich<br />
ehrenamtlich zu engagieren, bedeutet nicht nur, das<br />
Leben der Gemeinschaft zu verbessern, sondern<br />
auch, soziale Kompetenzen zu erlernen, das Einfühlungsvermögen<br />
zu erweitern und einer sinnstiftenden<br />
Tätigkeit nachzugehen.<br />
Freiwilligenarbeit auf Reisen<br />
Der sogenannte Voluntourismus, also der Freiwilligendienst<br />
während einer Reise, kann eine tolle und<br />
prägende Erfahrung sein. Doch die Mischung aus<br />
Volunteering und Tourismus sollte gut organisiert<br />
sein. Zum Glück findet sich online eine Vielzahl von<br />
Anbietern. Von kleineren Reisen in Europa bis hin zu<br />
Projekten im afrikanischen oder asiatischen Raum –<br />
die Auswahl ist groß.<br />
Arbeit mit Menschen, Tieren und Umwelt<br />
Wir zeigen Ihnen, wo Sie sich im Urlaub, egal ob auf<br />
Reisen oder zu Hause, ehrenamtlich engagieren<br />
können. Vom Engagement für Obdachlose über Freiwilligenarbeit<br />
mit Tieren bis hin zum Ehrenamt im<br />
Umwelt- oder Naturschutz – bestimmt ist auch für<br />
Sie etwas dabei.<br />
Setzen Sie sich für Bedürftige ein.<br />
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.<br />
Nächstenliebe auch. Engagieren Sie sich<br />
sozial in einer Suppenküche für Obdachlose<br />
und helfen Sie dabei, dass Bedürftige<br />
eine warme Mahlzeit bekommen.<br />
Sonderurlaub –<br />
das ist zu beachten<br />
Viele Arbeitgeber gewähren ihren<br />
Mitarbeiter:innen Sonderurlaub<br />
für ehrenamtliche Tätigkeiten. Es<br />
gibt auch einen Freistellungsanspruch,<br />
zum Beispiel für die Arbeit<br />
mit Jugendlichen. In den meisten<br />
Bundesländern sind das zwölf<br />
Tage im Jahr, in Bayern sogar 15.<br />
In Mecklenburg-Vorpommern<br />
gibt es zwar nur fünf Tage, dafür<br />
werden diese aber bezahlt.<br />
Werden Sie Baumpate.<br />
Jeden Tag bindet ein Baum um die 13 bis 18 Kilogramm Kohlenstoffdioxid<br />
und verringert so die CO2-Bilanz. Um Ihren jährlichen<br />
CO2-Ausstoß zu kompensieren, reicht es, eine Baumpatenschaft für<br />
zwei Bäume zu übernehmen oder selber zwei Bäume zu pflanzen.<br />
Außerdem tragen Sie dadurch zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.<br />
Denn an nur einem einzigen Baum kann schon eine Vielzahl von<br />
Arten leben.<br />
Arbeiten Sie in einem Umweltgarten.<br />
Eine tolle Freiwilligenbeschäftigung im Urlaub<br />
ist die Arbeit im Umweltgarten. Hier bilden Sie<br />
sich ökologisch weiter und leisten einen aktiven<br />
Beitrag zu Biodiversität und Naturschutz. Außerdem<br />
betreiben Pflanzen bei Sonnenschein<br />
Photosynthese und wandeln so CO2 in Zellstoff<br />
(Glucose) um.<br />
Beweisen Sie ein Herz für Tiere.<br />
Viele Tierheime suchen Helfer. Sie könnten<br />
zum Beispiel ehrenamtlich mit Hunden Gassi<br />
gehen und so durch Bewegung an der<br />
frischen Luft etwas zum Wohl des Tieres und<br />
zu Ihrem eigenen Wohl beitragen.
Max (38) und seine Heißluftfritteuse<br />
Xiaomi Mi Smart Air Fryer<br />
Home Smart Home<br />
Immer mehr smarte Alltagshelfer halten Einzug in unser Zuhause.<br />
Sie machen das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger.<br />
Vier Personen haben die neuesten Geräte aus dem <strong>Vattenfall</strong> Shop<br />
ausprobiert und waren begeistert.<br />
Mit dem Xiaomi Mi Smart Air Fryer kriege ich mein<br />
Fett weg. Hinter dem langen Namen verbirgt sich eine<br />
geniale Heißluftfritteuse, die komplett ohne Fett und<br />
Öl frittiert. Dafür befinden sich im Inneren smarte<br />
Ventilatoren, die für eine gleichmäßige Erhitzung auf<br />
40 bis 200 Grad sorgen. Mein Essen ist dadurch weitaus<br />
gesünder. Wichtige Nährstoffe und Vitamine<br />
bleiben erhalten. Richtig smart ist außerdem, dass ich<br />
meinen Air Fryer per Sprachbefehl steuern kann.<br />
Florentine (44) und ihr Saugroboter iRobot Roomba J7+<br />
Der iRobot Roomba J7+ ist nicht mein erster, aber mein erster<br />
intelligenter Saugroboter. Ich hätte nicht gedacht, was das für<br />
einen Unterschied macht. Der J7+ stößt nicht gegen meine<br />
Möbel, bleibt nicht unterm Sofa stecken und fällt auch nicht die<br />
Kellertreppe runter. Er fährt sowohl systematisch als auch mit<br />
beeindruckender Präzision meine Böden ab und entleert sich<br />
von selbst. Kommt ihm etwas in die Quere, benachrichtigt er<br />
mich, ehe er im blinden Eifer etwas kaputt macht. Für mich ist<br />
das das nächste Level der Saugroboter.<br />
Britta (32) mit Josie (6) und dem Osmo Genius<br />
Starter-Kit<br />
Monika (65) und ihr Türschloss Nuki Combo 3.0<br />
Mit dem Nuki Combo 3.0 ist es nicht schlimm, wenn<br />
ich beim Verlassen des Hauses mal meinen Schlüssel<br />
vergesse. Was früher ein Sicherheitsrisiko war, ist<br />
heute kein Problem mehr. Denn das smarte Schloss<br />
ist eine innovative Lösung. Es wird einfach an der<br />
Innenseite meiner Haustür festgemacht und öffnet<br />
sich automatisch über die App, sobald ich mich<br />
der Tür nähere. Durch modernste Verschlüsselungstechniken<br />
bietet das Smart Lock höchstmögliche<br />
Sicherheit.<br />
Das Osmo Genius Starter-Kit ist genau das Richtige<br />
für meine sechsjährige Tochter. Ich habe schon<br />
lange nach smarten Ideen gesucht, die den neuesten<br />
Stand der Technik nutzen. Die vielfältigen Lernspiele<br />
reichen von Rechnen und Schreiben über Zeichnen<br />
und Puzzeln bis hin zum Experimentieren. Ich habe<br />
dabei die volle Kontrolle über den Schwierigkeitsgrad,<br />
der sich für Kinder zwischen sechs und zehn<br />
Jahren perfekt anpassen lässt. So wird Lernen zum<br />
interaktiven Spielspaß.<br />
QR-Code scannen und alle Angebote online entdecken.
Neues aus<br />
dem Spreepark<br />
Ende 2021 reihte sich in der Karl-Marx-Straße ein neuer <strong>Vattenfall</strong> Store in<br />
die lange Liste der Berliner Filialen ein. Ganz in der Nähe geht<br />
die Stadt mit der Transformation des Berliner Spreeparks neue Wege.<br />
Wir sehen uns das genauer an.<br />
Unsere <strong>Vattenfall</strong> Stores sind die Anlaufstelle<br />
für alle, die sich eine persönliche und individuelle<br />
Beratung zu grünen Strom- und<br />
Gastarifen wünschen. Hier erleben Sie ausgewählte<br />
Smart-Home-Produkte im Einsatz, entdecken hautnah<br />
die <strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> Vorteilswelt und profitieren von<br />
unseren kostenlosen Services. Einer dieser Stores<br />
befindet sich nun im Berliner Bezirk Neukölln.<br />
Ein neuer Hotspot für Treptow<br />
Knapp sechs Kilometer von dem neuen Store entfernt<br />
liegt der alte Spreepark. Mit dem Fahrrad schaffen Sie<br />
die Tour in etwa 20 Minuten. Bevor es losgeht, können<br />
Sie sich im nahegelegenen Café Rix zum Beispiel mit<br />
einem veganen Frühstück, Kuchen oder einem warmen<br />
Mittagessen stärken. Das 1990 eröffnete Café im<br />
Neobarockstil glänzt mit seinem goldstuckverzierten<br />
Spiegelsaal. An warmen Tagen genießen Sie den<br />
Kaffee im sonnigen Terrakotta-Hofgarten.<br />
Weiter geht’s auf dem Fahrrad von der Karl-Marx-<br />
Straße auf die berühmte Sonnenallee. Hier können<br />
Sie den Bau des höchsten Hotelturms Deutschlands<br />
bestaunen. Von der Sonnenallee aus führt Sie der<br />
Dammweg direkt zum alten Spreepark. Was einst<br />
als Vergnügungspark mit Fahrgeschäften viele<br />
Besucher anlockte, wurde später zu einem Ort mit<br />
geführten Touren und saisonalen Events. Die verwilderten<br />
Überreste werden seit 2016 durch das<br />
landeseigene Unternehmen Grün Berlin zu einem<br />
nachhaltigen Kunst- und Kulturpark entwickelt. In<br />
diesem Herbst wird das historische Eierhäuschen<br />
im Park fertiggestellt. Das ehemalige Ausflugslokal<br />
wird zu einem Restaurant mit Biergarten und<br />
schafft zudem auch Raum für Ateliers und Ausstellungen<br />
für Künstler:innen aus aller Welt.<br />
Vorfreude auf das, was da noch kommt<br />
Nach der Wiedereröffnung des Eierhäuschens<br />
kommen weitere Attraktionen hinzu. 2024 wird der<br />
Kernbereich des Parks folgen, in dem ein Jahr<br />
später auch das historische Riesenrad seinen Platz<br />
finden wird. Bis dahin können Sie mit dem Fahrrad<br />
zu den Gärten der Welt fahren und diese mit<br />
unserem Partnerangebot besichtigen – perfekt für<br />
Sonne, Seele und Kultur.<br />
Bundesstraße 96a<br />
Spreepark<br />
Sonnenallee<br />
Gärten der Welt – grüne Entdeckungsreise für<br />
die ganze Familie<br />
Neue Krugallee<br />
1 km<br />
Gutschein<br />
In den Gärten der Welt kann man an nur einem<br />
Tag auf Weltreise gehen: exotische Blumen und<br />
Pflanzen aus der Seilbahn oder aus der Nähe<br />
bewundern, beeindruckende Gartenkunst erleben,<br />
fremde Kulturen entdecken, Veranstaltungen<br />
und Musik unter freiem Himmel genießen, auf<br />
Spielplätzen toben oder einfach die Seele<br />
baumeln lassen. Besucher:innen können diese<br />
Vielfalt an 365 Tagen im Jahr genießen.<br />
<strong>Vattenfall</strong> Stores in Ihrer Nähe finden<br />
Sie online unter stores.vattenfall.de/<br />
standorte oder im Heft auf Seite 32.<br />
Ein Store-Besuch lohnt sich auch<br />
in Hamburg. QR-Code scannen<br />
und mehr über Niendorf erfahren.<br />
Am Ende des Heftes finden Sie<br />
Ihren Gärten-der-Welt-Gutschein<br />
und weitere tolle Angebote.<br />
28<br />
29
Mitmachen und<br />
gewinnen<br />
1. Preis<br />
2 Karten für das Musical CATS in der Semperoper Dresden<br />
mit Übernachtung für 2 Personen am 6. August <strong>2022</strong><br />
So magisch wie CATS ist kein anderes Musical der Welt.<br />
Fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyd<br />
Webbers Meisterwerk mitreißende Musik, aufsehenerregender<br />
Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden<br />
Ganzen. CATS wurde mit unzähligen Awards ausgezeichnet<br />
und hat alle Rekorde gebrochen. Vom Londoner West End<br />
bis zum New Yorker Broadway – mit über 73 Millionen<br />
Zuschauern weltweit ist CATS ein gefeierter Klassiker und<br />
zählt zu den Musicals mit der längsten Laufzeit überhaupt.<br />
2. Preis<br />
1 von 10 Exemplaren des Buches „Hungrig auf den Schwarzwald“<br />
von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer<br />
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer sind als<br />
„Martina & Moritz“ Deutschlands dienstälteste Fernsehköche.<br />
Ihre Heimat ist der Schwarzwald, sie kennen die<br />
Region wie ihre Westentasche. Wo gibt es den besten<br />
Schwarzwälder Schinken? Wer macht ihn? Was ist das<br />
Besondere daran? Alte Sorten, neu interpretierte Klassiker,<br />
die Geheimnisse der besten Brennerei weit und breit:<br />
Martina & Moritz teilen ihr geballtes Wissen über den<br />
Schwarzwald mit den Leser:innen und nehmen sie mit<br />
auf eine kulinarische Entdeckungsreise.<br />
Welche Lampe verbraucht am wenigsten Energie?<br />
A) Wunderlampe B) LED-Lampe C) Leselampe<br />
Teilnahmebedingungen<br />
Schicken Sie uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort, Ihrer Adresse, Ihrem Namen und dem Betreff „<strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> Gewinnspiel“ an highlights@vattenfall.de.<br />
Ihre Daten werden zum Zweck der Gewinnspielbetreuung bei der <strong>Vattenfall</strong> Europe Sales GmbH gespeichert. Bitte denken Sie an Ihre Anschrift, damit<br />
wir den Gewinn direkt an Sie versenden können! Mitarbeiter:innen von <strong>Vattenfall</strong> Europe Sales und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.<br />
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Einsendeschluss: 30. Juni <strong>2022</strong>.<br />
Werbewiderspruch<br />
Wenn Sie unser Kundenmagazin nicht mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken mit Wirkung für die Zukunft<br />
jederzeit widersprechen. Teilen Sie uns diesen Widerspruch bitte per E-Mail an werbewiderspruch@vattenfall.de mit. Überschneidungen mit bereits versandten<br />
Werbemitteilungen sind möglich. Im Fall des Widerspruchs entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.<br />
3. Preis<br />
1 von 3 Rolltops in Rot, Gelb oder Gelb-Weiß im Wert von<br />
je 159 Euro<br />
Schrott sei Dank, die Reise geht weiter – und mit etwas<br />
Glück bald sogar auf Ihrem Rücken. Mit AIRPAQ gewinnen<br />
Sie nicht nur einen neuen Rucksack, sondern setzen auch<br />
ein klares Statement: gegen Ressourcenverschwendung<br />
und für faire und nachhaltige Arbeitsbedingungen. Die<br />
Rucksäcke von AIRPAQ werden aus Airbag-Ausschussware,<br />
Sitzgurten und Gurtschlössern vom Schrottplatz produziert.<br />
Auf diese Weise gibt das Kölner Start-up dem Müll eine<br />
zweite Chance und fertigt daraus modische Unikate.<br />
30<br />
31
32<br />
So erreichen Sie uns<br />
<strong>Vattenfall</strong> Kundenzentren<br />
Beratung zu Strom- und Gastarifen,<br />
An-, Ab- und Ummeldungen sowie<br />
Verleih von Strommessgeräten<br />
Berlin<br />
Markstr. 36<br />
(U-Bhf. Franz-Neumann-Platz)<br />
13409 Berlin-Reinickendorf<br />
Mo – Fr 9 – 18 Uhr<br />
Hamburg<br />
Glockengießerwall 2<br />
(gegenüber Hauptbahnhof)<br />
20095 Hamburg-Altstadt<br />
Mo – Fr 9 – 18 Uhr<br />
Online-Service<br />
Bei Fragen rund um die Energieversorgung<br />
24 Stunden täglich für Sie da:<br />
vattenfall.de/service<br />
<strong>Vattenfall</strong> Stores<br />
Persönlich und nah: Beratung zu Stromund<br />
Gastarifen mit besonderen Prämien,<br />
Gratisleihangebote und viele weitere<br />
Kundenvorteile. Bald auch in Ihrer Nachbarschaft!<br />
vattenfall.de/stores<br />
Alle vertraglichen Informationen auf einen Blick<br />
In unserem Online-Service finden Sie alle vertragsrelevanten Informationen<br />
übersichtlich auf einer Seite zusammengefasst. Egal ob aktueller Kontostand,<br />
Tarifdetails, Verbrauchsübersicht, Zählerstand oder Vertragsdokumente und<br />
Rechnungen. Sie können alles selbst verwalten und jederzeit einsehen.<br />
Livy Alive<br />
vattenfall.de/livy-deal<br />
Readly<br />
readly.de<br />
Impressum<br />
Berlin<br />
Albrechtstr. 1<br />
12165 Berlin-Steglitz<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Gropius Passagen<br />
Johannisthaler Chaussee 317<br />
12351 Berlin-Gropiusstadt<br />
Mo – Sa 10 – 20 Uhr<br />
Kaiser-Wilhelm-Passage<br />
Kaiser-Wilhelm-Platz 1 – 2<br />
10827 Berlin-Schöneberg<br />
Mo – Sa 10 – 20 Uhr<br />
Karl-Marx-Str. 93<br />
12043 Berlin-Neukölln<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Kurfürstendamm 143<br />
10709 Berlin-Halensee<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Schönhauser Allee 113<br />
10439 Berlin-Prenzlauer Berg<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Schultheiss Quartier<br />
Turmstr. 25<br />
10559 Berlin-Moabit<br />
Mo – Sa 10 – 20 Uhr<br />
Spandau Arcaden<br />
Klosterstr. 3<br />
13581 Berlin-Spandau<br />
Mo – Sa 10 – 20 Uhr<br />
AIRPAQ<br />
airpaq.de<br />
bambusliebe<br />
bambusliebe.de<br />
Tempelhofer Damm 198 – 200<br />
12099 Berlin-Tempelhof<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Tegel Quartier<br />
Gorkistr. 11 – 21<br />
13507 Berlin-Tegel<br />
Mo – Sa 10 – 20 Uhr<br />
Hamburg<br />
Eppendorfer Landstr. 80<br />
20249 Hamburg-Eppendorf<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Fuhlsbüttler Str. 126<br />
22305 Hamburg-Barmbek<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Holstenstr. 167<br />
22765 Hamburg-Altona<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Osterstr. 103<br />
20259 Hamburg-Eimsbüttel<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Rahlstedter Bahnhofstr. 11<br />
22143 Hamburg-Rahlstedt<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Sachsentor 29<br />
21029 Hamburg-Bergedorf<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Tibarg 27<br />
22459 Hamburg-Niendorf<br />
Mo – Sa 10 – 19 Uhr<br />
Einfach QR-Code scannen und<br />
weitere Informationen erhalten.<br />
Gärten der Welt<br />
gaertenderwelt.de<br />
VANTAST!C FOODS<br />
vantastic-foods.de<br />
Herausgeber: <strong>Vattenfall</strong> Europe Sales GmbH, Überseering 12, 22297 Hamburg, HRB 87512, Amtsgericht Hamburg Projektleitung: Jens Osterloh (V. i. S. d. P.), Robert Burkhardt, Tessa Haverland,<br />
Winnie Kohl, Anna Oberleitner, Jessica Socha Realisation: INTEGR8 media GmbH Redaktion: Hannah Scherber (Leitung), Melanie Krause, Christopher Munichhausen, Sontje Liebner, Lucas Machwitz<br />
Creative Direction: Markus-Daniel Haupt Design: Kathrin van Meegen Koordination: Christian Ficke Reinzeichnung: Ghost Office, Berlin Druck und Vertrieb: Eversfrank Gruppe Partnerakquise:<br />
Christine Bauer, AS Corporate Solutions Bildnachweise: Cover: VISTA by Westend61/Adobe Stock; S. 8/9: VISTA by Westend61/Adobe Stock; S. 12: VISTA by Westend61/Adobe Stock; S. 16/17:<br />
Lukas/Adobe Stock; S. 18/19: AscentXmedia/iStock; S. 20: fizkes/Adobe Stock; S. 21: Pixel-Shot/Adobe Stock; S. 20: ooddysmile/Adobe Stock; S. 27: Yakobchuk Olena/Adobe Stock; S. 28:<br />
FlyHighStock6K/Getty Images; S. 29: Anton Delchmann/Taramparam Studio; S. 31: CATS Musical, Merin Verlag, AIRPAQ; S. 34: Readly, AIRPAQ, bambusliebe, VANTAST!C FOODS; sonstige Fotos:<br />
PR, <strong>Vattenfall</strong> Mediathek<br />
Exklusive Vorteile für Sie<br />
Gutschein Gutschein Gutschein<br />
Gutschein Gutschein<br />
Gutschein<br />
70 % Rabatt<br />
Behalten Sie Ihr Zuhause jederzeit im Blick und schonen Sie dabei Ihr<br />
Budget: Sichern Sie sich jetzt als <strong>Vattenfall</strong> Kunde den Livy Alive –<br />
Ihre All-in-One-Sicherheitslösung – für nur 8,95 Euro monatlich statt<br />
29,95 Euro unter vattenfall.de/livy-deal.<br />
2 Monate Readly gratis<br />
Mit Readly lesen Sie nachhaltig Magazine und Zeitungen, wann und<br />
wo Sie möchten. Ihr persönlicher Account bietet Ihnen Zugriff auf<br />
mehr als 6.000 nationale und internationale Titel. Unser Angebot für<br />
Sie: Testen Sie Readly zwei Monate lang gratis auf Ihrem Smartphone,<br />
Tablet oder Computer.<br />
20 % Rabatt<br />
Die nachhaltigen Upcycling-Rucksäcke von AIRPAQ sind die perfekten<br />
Begleiter für Ihren nächsten Trip. Mit den Rucksäcken „Rolltop“ und<br />
„Rolltop BIQ“ lassen sich all Ihre Habseligkeiten gut verstauen. Wird<br />
es doch etwas mehr Gepäck, lässt sich das Volumen durch das Rolltop<br />
leicht erweitern. Das Gurtschloss verschließt alles sicher und für<br />
ein angenehmeres Tragen unterstützen Sie bei Bedarf zusätzliche<br />
Hüft- und Brustgurte.<br />
20 % Rabatt<br />
Bei bambusliebe bekommen Sie nachhaltige Alternativen zu Plastikund<br />
Einwegprodukten wie Zahnbürsten, Wattestäbchen und Co. Da<br />
Bambus lediglich gekürzt wird, wächst er aus der Wurzel selbstständig<br />
wieder nach und stellt somit eine unerschöpfliche Ressource dar.<br />
Außerdem ist er biologisch abbau- und recycelbar – also der perfekte<br />
Rohstoff für Ihr Zuhause.<br />
2 € Rabatt<br />
Gärten der Welt – grüne Entdeckungsreise für die ganze Familie<br />
In den Gärten der Welt kann man an nur einem Tag auf Weltreise<br />
gehen: exotische Blumen und Pflanzen aus der Seilbahn oder aus der<br />
Nähe bewundern, beeindruckende Gartenkunst erleben, fremde<br />
Kulturen entdecken, Veranstaltungen und Musik unter freiem Himmel<br />
genießen, auf Spielplätzen toben oder einfach die Seele baumeln<br />
lassen. Besucher:innen können diese Vielfalt an 365 Tagen im Jahr<br />
genießen.<br />
5 € Rabatt<br />
Hereinspaziert in Europas größten Online-Shop für vegane Lebensmittel.<br />
Wir bringen pflanzliche Leckerbissen zu Ihnen nach Hause.<br />
Genuss pur und Auswahl satt – auf vantastic-foods.com warten jede<br />
Menge Gaumenfreuden auf Sie. Appetit bekommen? Dann schnappen<br />
Sie sich das virtuelle Einkaufskörbchen und sparen Sie mit<br />
dem Rabattcode „VATTENFALL5“ satte 5 Euro bei Ihrem Einkauf in<br />
unserem Online-Shop.
Einlösebedingungen<br />
Laufzeit 24 Monate, danach geht das Gerät in Ihr Eigentum über •<br />
Das Angebot gilt bis zum 31.7.<strong>2022</strong> und nur, solange der Vorrat<br />
reicht • Sie erhalten zusätzlich ein 30-tägiges Probeabo für die<br />
Livy-Plus-Pro-App-Dienste kostenlos dazu<br />
vattenfall.de/livy-deal<br />
Gültigkeit des Angebots:<br />
1.6.<strong>2022</strong> bis 31.7.<strong>2022</strong><br />
<strong>my</strong> <strong>Highlights</strong><br />
Unsere Vorteilswelt für Sie<br />
Einlösebedingungen<br />
Testen Sie Readly die ersten beiden Monate gratis. Anschließend<br />
zahlen Sie nur 9,99 Euro pro Monat bei monatlicher Kündbarkeit.<br />
Die <strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> Welt bietet Ihnen hochwertige und exklusive Gutscheine und<br />
Rabatte, kombiniert mit saisonalen Tipps. Entdecken Sie jetzt die ganze Vielfalt!<br />
Jetzt Gutschein einlösen: vattenfall.de/readly<br />
readly.de<br />
Gültigkeit des Angebots:<br />
24.5.<strong>2022</strong> bis 30.6.<strong>2022</strong><br />
Im Web<br />
Alltagsguides und<br />
Wissenswertes online<br />
Im Store<br />
Persönliche Beratung<br />
und Kundenvorteile<br />
Einlösebedingungen<br />
Upcycling-Rucksäcke aus Autoschrott • Der Code lautet<br />
„Reiseliebhaber20“ • Der Gutscheincode gewährt 20 Prozent<br />
Rabatt auf die Rucksäcke „Rolltop“ oder „Rolltop BIQ“ und<br />
ist pro Person einmal einlösbar • Der Gutschein ist nur im<br />
Aktionsraum von 1.6.<strong>2022</strong>, 00:00 Uhr, bis 1.9.<strong>2022</strong>, 00:00 Uhr,<br />
gültig • Alle Angaben ohne Gewähr<br />
airpaq.de<br />
Gültigkeit des Angebots:<br />
1.6.<strong>2022</strong> bis 1.9.<strong>2022</strong><br />
In der App<br />
Einlösebedingungen<br />
Der Rabattcode „VATTENFALL20“ gewährt Ihnen 20 Prozent Rabatt<br />
und ist einmal pro Kunde und Bestellung einlösbar • Mindestbestellwert<br />
25 Euro • Das Guthaben ist ab Einlösung 30 Tage gültig • Eine<br />
Barauszahlung ist nicht möglich • Gilt nicht in Verbindung mit anderen<br />
Aktionen • Der Rabattcode ist nur einmal pro Kauf und Person einlösbar<br />
• Angebot gültig, solange der Vorrat reicht • Alle Angaben ohne<br />
Gewähr<br />
bambusliebe.de<br />
Gültigkeit des Angebots:<br />
1.6.<strong>2022</strong> bis 31.8.<strong>2022</strong><br />
Im Magazin<br />
Ihre <strong>Highlights</strong><br />
für zu Hause<br />
Auf YouTube<br />
Videos rund um Themen, die<br />
den Alltag vereinfachen<br />
Unsere Angebote<br />
to go<br />
URL: https://bit.ly/3amc3D8<br />
MOBILE<br />
APPS<br />
Einlösebedingungen<br />
Bei Abgabe des Coupons an den Kassen der Gärten der Welt erhalten<br />
Sie in der Sommersaison <strong>2022</strong> pro Person 2 Euro Rabatt auf<br />
die regulären Tarife „Tageskarte Gärten der Welt, Erw.“ und „Kombi-<br />
Tageskarte Gärten der Welt & Seilbahn, Erw.“ • Der Coupon gilt bis<br />
31.10.<strong>2022</strong> und kann für bis zu zwei Personen eingelöst werden • Der<br />
Coupon kann mit anderen Ermäßigungen nicht kombiniert werden •<br />
Keine Barauszahlung, einzulösen nur an den Parkkassen<br />
gaertenderwelt.de<br />
Gültigkeit des Angebots:<br />
1.6.<strong>2022</strong> bis 31.10.<strong>2022</strong><br />
Einlösebedingungen<br />
Der Rabattcode „VATTENFALL5“ im Wert von 5 Euro ist einmal pro<br />
Kunde und Bestellung und ohne Mindestbestellwert einlösbar auf<br />
vantastic-foods.com • Der Code ist gültig bis 31.8.<strong>2022</strong>, 0:00 Uhr •<br />
Der Rabattcode ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und<br />
gilt für das gesamte Sortiment mit Ausnahme von Geschenkgutscheinen<br />
und bereits reduzierten Artikeln • Der Gutschein ist<br />
nur im Aktionszeitraum gültig • Nur gültig für Privatkunden von<br />
vantastic-foods.com • Alle Angaben ohne Gewähr<br />
vantastic-foods.com<br />
Gültigkeit des Angebots:<br />
1.6.<strong>2022</strong> bis 31.8.<strong>2022</strong><br />
Online erhalten Sie immer wieder neue Tipps, wie<br />
Sie Ihren Alltag einfacher, nachhaltiger und bewusster<br />
gestalten können. Dazu gibt es passende Rabatte<br />
und monatlich die Chance auf tolle Gewinne. Also<br />
gleich reinklicken: vattenfall.de/<strong>my</strong>-highlights<br />
Mit der App haben Sie exklusive Partnerangebote zu<br />
alltagsrelevanten Themen immer dabei und können<br />
sie direkt vor Ort beim Partner nutzen – und das jeden<br />
Monat neu! Zusätzlich erhalten Sie Vorteile bei<br />
unseren Mobilitätspartnern wie em<strong>my</strong>, Swapfiets<br />
oder MOIA. Gleich QR-Code scannen, App herunterladen<br />
und vorbeischauen!<br />
Unsere Stores in Hamburg und Berlin sind Ihre<br />
Anlaufstellen für die persönliche Tarifberatung, viel-<br />
seitige Events, neueste Smart-Home-Produkte<br />
und praktische Gratisservices. Weitere Infos und<br />
Adressen finden Sie im Heft auf Seite 32.<br />
YouTube hält spannende Themen für Sie bereit, die<br />
wissenswerten Fragen des Alltags auf den Grund<br />
gehen und Sie umweltfreundlich ans Ziel bringen.<br />
Veröffentlicht werden die Videos jeden Dienstag<br />
um 15 Uhr.<br />
Das Magazin halten Sie bereits in Ihren Händen –<br />
mit seinen ausführlichen Artikeln, Tipps und<br />
Angeboten rundet es die <strong>my</strong> <strong>Highlights</strong> Welt ab.<br />
Einfach durchblättern und sich selbst ein Bild<br />
machen!