KONTER 2021/2022 - Ausgabe 9
Lasse Svan: Eine Legende geht in den Ruhestand "Viele gute Leistungen!" - Interview mit Maik Machulla
Lasse Svan: Eine Legende geht in den Ruhestand
"Viele gute Leistungen!" - Interview mit Maik Machulla
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Juli 2022 · Saison 2021/2022 · Ausgabe 9
Lasse Svan:
Eine Legende geht
in den Ruhestand
„Viele gute Leistungen!”
Interview mit Maik Machulla
AN ALLE FANS DER SG FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG
Lilienthalstraße 30 | D-24941 Flensburg
Telefon: +49 461 503 40-0
info@nord-schrott.de
www.nord-schrott.de
KONTER 2021/2022 Vorwort/Impressum 3
Liebe Fans und
Freunde der
SG Flensburg-Handewitt!
Eine spannende Saison ist zu Ende gegangen. Es
war die 30. Serie in Folge seit dem Aufstieg 1992,
dass unsere SG in der LIQUI MOLY HBL spielte.
Und seit 27 Jahren tummelt sie sich auf der europäischen
Bühne. Mit diesem KONTER blicken wir
auf keine optimale Saison zurück, aber wir waren
wieder unter den acht besten Teams Europas. Und
in der LIQUI MOLY HBL bestanden lange Zeit Chancen
auf Platz zwei. Darauf wären viele Vereine sehr
stolz. Und angesichts der enormen Belastung und
der verdammt kurzen Pause im Sommer können wir
es als ehemalige Spieler nur zu gut verstehen, wenn
dann doch einmal in entscheidenden Situationen
ein paar Prozente fehlten. Unter den schweren Voraussetzungen
war es wieder beeindruckend, was
die Mannschaft geleistet hat. Der Wille war immer
zu erkennen. Hoffentlich können wir Ende Juli ohne
Verletzungspech mit einer kompletten Truppe in die
Vorbereitung starten.
Einige Eckdaten für die nächste Spielzeit stehen
schon fest, insgesamt geht es in der aktuellen Ausgabe
des KONTERs um eine Bilanz. Außerdem verabschiedeten
wir uns Anfang Juni von drei langjährigen
Akteuren. Während Marius Steinhauser schon in
der letzten Ausgabe ausführlich zu Wort kam, werfen
nun zwei Dauerbrenner einen Blick zurück. Hampus Wanne spielte neun Jahre für die
SG, Lasse Svan brachte es sogar auf epische 14 Jahre.
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit und bis schon bald in der FLENS-ARENA.
Viele Grüße,
Dierk Schmäschke und Holger Glandorf (SG Geschäftsführer)
Impressum
Der „Konter“ erscheint als monatliches
Magazin der SG Flensburg-Handewitt.
Herausgeber:
SG Flensburg-Handewitt
GmbH & Co. KG
Redaktion:
Jan Kirschner, 0461 160960,
office@sg-flensburg-handewitt.de
Fotos:
Ingrid Anderson-Jensen,
Jan Kirschner
Auflage:
5000 Exemplare
Satz, Layout, Grafik, Anzeigen:
Satzkontor CICERO Cordes GmbH
Verantwortlich für den KONTER:
Rainer Cordes, 0151 44225520,
cordes@cicero-mc.de
Grundlayout:
HOCHZWEI –
büro für visuelle kommunikation
gmbh & co. kg,
www.hochzwei.de
Druck und Verarbeitung:
PRINT MEDIA INNOVATION GmbH,
Willhoop 1, 22453 Hamburg
Abdrucke nur mit Genehmigung
des Herausgebers.
Stand: 13.06.2022
DAS WIRD EIN LEICHTER SIEG
GEGEN DEN DURST.
hella. Viel Erfrischung, ohne Kalorien.
www.hella-mineralbrunnen.de
4 Warm-up
KONTER 2021/2022
Warm-up
Bekenntnis bis 2026
Mads Mensah Larsen setzt ein klares Bekenntnis zur SG Flensburg-Handewitt.
Das dänische Rückraumass unterschrieb einen neuen Kontrakt,
der statt bis 2024 nun bis 2026 datiert ist. Erst im Herbst hatte er seinen
Vertrag verlängert, pflegte dann mit den SG Verantwortlichen Dierk
Schmäschke, Holger Glandorf und Maik Machulla einen frühzeitigen Austausch.
Als Olympiasieger, zweimaliger Weltmeister, zweimaliger Deutscher
Meister und Pokalsieger ist die Erfolgsliste von Mads Mensah mehr
als beeindruckend. Seit 2020 spielt er für die SG, die – wie er sagt – „alles
bietet, um sportlich erfolgreich zu sein und sich menschlich sehr wohl zu
fühlen“.
Ein Ehrenbürger des Handballs
Anfang Mai beschloss die Ratsversammlung einstimmig,
Manfred Werner die Ehrenbürgerwürde der
Stadt Flensburg zu verleihen, da er sich vor allem im
Bereich des Sports um die Stadt verdient gemacht
hat. Der Geehrte gehörte 1974 zu den Gründern der
SG Weiche-Handewitt und schließlich 1990 zu den
Wegbereitern der SG Flensburg-Handewitt. Manfred
Werner zählt auf nationaler und internationaler Ebene
unbestritten zur sportlichen Prominenz im Handball.
Er agierte als Geschäftsführer und Gesellschafter
und wurde 2012 zum SG Ehrenmitglied ernannt. Die
Ehrenbürgerschaft soll noch mit einem offiziellen Akt
gefeiert werden.
Auch wir lassen in unserer Halle
die Funken fliegen!
Wir verarbeiten für Sie Stahl, Metall, Kunststoff, Glas u. v. m.
Sankelmarker Weg 8 – 24988 Oeversee – T 04630 933-44 – F 04630 933-45 – info@meyer-u-sohn.de – www.meyer-u-sohn.de
MEYSO_1700_PP_001 Anzeige KONTER B180 x H60 mm 16062017.indd 1 07.07.17 08:55
KONTER 2021/2022 Warm-up 5
Ein Highlight für
die SG Familie
Für Freitag, 22. Juli, kündigt sich eine
ganz besondere Veranstaltung an:
das große SG Team-Event in der Club
100-Lounge! Ab 14.15 Uhr lässt sich
in Gesellschaft vieler Partner, Sponsoren,
Fans und Verbündeter der SG
Flensburg-Handewitt ein einzigartiger
Tag erleben. Sechser-Teams
nehmen an einem ganztägigen
Tischkicker-Turnier – präsentiert von
SG Ausrüster ERIMA – teil. Man kann
sich auch einzeln anmelden. Am
Veranstaltungstag werden weitere
Mannschaften zugeteilt.
Viele Nominierungen
Bei den beiden letzten Wahlen zum „DKB Spieler des Monats“ stellte die SG Flensburg-Handewitt jeweils drei Kandidaten.
Hampus Wanne brillierte im April mit 31 Toren in drei Spielen, Emil Jakobsen schaffte im Mai 25 Treffer in drei Begegnungen.
Wegen seiner vielen Paraden wurde Kevin Møller sogar zwei Mal aufgeboten, ebenso Jim Gottfridsson für seine große
Konstanz. Das Rennen machten allerdings andere: Im Mai siegte der Magdeburger Linkshänder Omar Ingi Magnusson. Im
April hatte Johan Hansen die Nase vorn. Der Rechtsaußen wechselt im Sommer von der TSV Hannover-Burgdorf zur SG.
6 LIQUI MOLY HBL
KONTER 2021/2022
Das Tagebuch einer Saison
Der SC Magdeburg Meister, der THW Kiel als „Vize“ ebenfalls in die EHF Champions League sowie die Füchse Berlin und die SG
Flensburg-Handewitt in die European League – das sind die Entscheidungen an der Spitze der LIQUI MOLY HBL. Die SG mischte
erneut lange vorne mit und musste erst im Schlussspurt loslassen. Ein Rückblick auf die Saison 2021/22.
11. SEPTEMBER
Der Heimauftakt gegen den HC Erlangen ist eine Nervenschlacht.
Die SG kassiert den 27:26-Anschluss, und Lasse Svan verpasst die
Entscheidung. Zehn Sekunden vor Schluss hat der Gegner den Ball.
Kevin Møller pariert zwei Mal, doch beim finalen Siebenmeter hat er
keine Chance. Der erste Punktverlust im zweiten Spiel!
19. SEPTEMBER
Die SG muss sich beim THW Kiel mit 23:33 geschlagen geben. Große
Verletzungssorgen verwandeln die ersten Wochen der Saison in
einen Drahtseilakt.
2. OKTOBER
Balsam für die Seele! Die SG landet in Lübbecke mit dem 34:17 den
höchsten Sieg der Spielzeit. „So ein Erfolgserlebnis brauchten wir“,
meint Benjamin Buric. Auch in der EHF Champions League ist die
Weste längst nicht mehr weiß.
18. OKTOBER
Einen Tag nach der Niederlage in Magdeburg verlängert Maik Machulla
vorzeitig um drei Spielzeiten bis 2026. „Nun haben wir einen
Fünf-Jahres-Horizont“, freut sich der Beiratsvorsitzende Boy Mee-
senburg. „Ein Trainer ist immer der Ausgangspunkt für das sportliche
Konzept.“
31. OKTOBER
Im rechten Rückraum agiert Nachverpflichtung Teitur Einarsson
anstelle der verletzten Magnus Rød und Franz Semper. Im letzten
Angriff rettet Göppingen ein 30:30-Unentschieden.
10. NOVEMBER
Die SG schlägt die Füchse Berlin mit 28:23 und meldet sich im
vorderen Bereich der LIQUI MOLY HBL zurück. Erstmals darf die
FLENS-ARENA wieder voll genutzt werden. 5534 Fans singen: „Die
Hölle Nord ist wieder da!“
20. NOVEMBER
Das Spiel in Hannover muss kurzfristig wegen fünf Corona-Fällen
abgesagt werden. Unter anderem müssen Maik Machulla und sein
Assistent Mark Bult in Quarantäne.
28. NOVEMBER
Mit nur zehn Akteuren und der „Hölle Nord“ kämpft die SG die HSG
Wetzlar mit 27:25 nieder und setzt sich in der Spitzengruppe fest.
Die Formkurve der SG Flensburg-Handewitt wird Ihnen präsentiert von
www.cellagon.de
Spieltag
Tabellenplatz
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Ergebnisse
Minden - SG 18:31
SG - Erlangen 27:27
Kiel - SG 33:23
Lübbecke - SG 17:34
Hamburg - SG 27:33
Magdeburg - SG 33:28
SG - Stuttgart 30:29
Göppingen - SG 30:30
SG - Berlin 28:23
SG - Löwen 31:26
SG - Wetzlar 27:25
Berg. HC - SG 24:29
SG - Leipzig 31:21
SG - Lemgo 27:19
Balingen - SG 23:23
SG - Melsungen 27:24
SG - Magdeburg 30:27
Wetzlar - SG 29:29
SG - Hannover 30:20
Erlangen - SG 26:30
SG - Minden 31:31
Leipzig - SG 25:24
SG - Balingen 35:21
Melsungen - SG 26:32
Löwen - SG 29:29
SG - Lübbecke 30:19
SG - Hamburg 33:23
SG - Göppingen 26:21
Hannover - SG 26:31
SG - Kiel 27:28
Stuttgart - SG 26:28
Lemgo - SG 30:25
SG - Berg. HC 21:24
Berlin - SG 22:28
KONTER 2021/2022 LIQUI MOLY HBL 7
Teitur Einarsson wurde im Oktober nachverpflichtet
Damit auch Ihr Garten
in der 1. Liga spielt.
8 LIQUI MOLY HBL
KONTER 2021/2022
16. DEZEMBER
Jetzt scheint es zu laufen. Die SG schlägt den TBV Lemgo mit 27:19.
In der Schlussphase kommen die Aushilfen Julius Meyer-Siebert
und Michael Müller zum Einsatz.
6. MÄRZ
Es kommt noch bitterer. In Leipzig schlägt der Ball trotz dichter
Mauer bei einem direkt verwandelten Freiwurf zum 24:25-Endstand
in die Maschen.
26. DEZEMBER
Ein Weihnachtsgeschenk trotz der um 50 Prozent reduzierten „Hölle
Nord“: Die SG fügt dem SC Magdeburg mit dem 30:27 die erste
Niederlage der Saison zu.
27. MÄRZ
Bei der SG häufen sich wieder die Personalsorgen. Dennoch kann
bei der MT Melsungen ein deutlicher 32:26-Erfolg eingefahren werden.
10. FEBRUAR
Im ersten Spiel nach der Europameisterschaft lässt sich die SG einen
Fünf-Tore-Vorsprung abjagen und muss sich mit einem 29:29-Remis
in Wetzlar begnügen.
20. FEBRUAR
Erstmals kann die SG mit voller Kapelle auflaufen und schafft
im dritten Anlauf den ersten Sieg gegen den HC Erlangen. Nach
Heim-Unentschieden und Pokal-Aus gewinnen die Nordlichter im
Süden mit 30:26.
27. FEBRUAR
Die SG muss sich zu Hause mit einem 31:31 gegen Abstiegskandidat
GWD Minden begnügen. „Flensburg steht für Leidenschaft, Aggressivität
und Herz – das vermisste ich alles“, sagt Maik Machulla.
10. APRIL
Nach dem klaren 30:19 gegen Lübbecke schiebt sich in die Rückrunde
eine ungewöhnliche 20-tägige Spielpause.
8. MAI
Die SG hätte höher gewinnen können, deutet mit dem 31:26 in Hannover
aber an, dass sie trotz der engen Personaldecke im Rückraum
im Viertelfinale der EHF Champions League gegen den „Mythos“
Barcelona ihre Chance wittert.
22. MAI
Nach dem „Aus“ in der EHF Champions League fehlt im 106. Landesderby
gegen den THW Kiel ein Tor. Mit dem 27:28 meldet sich
die SG aus dem Kampf um die Königsklassen-Qualifikation ab. Die
„Hölle Nord“ ist erstmals seit 27 Monaten wieder ausverkauft. ■
Gøran Søgard stieg im Februar in die Saison ein
Build a better
future today
If you have the ideas and the
drive to create sustainable results in
infrastructure, food, climate and energy,
we will give you the power. To make
a real impact in the world, join
Danfoss. Today.
danfoss.com/career
10 SG Aufstellung
KONTER 2021/2022
SG Flensburg-Handewitt
NR. SPIELER POSITION GEBURTSTAG NATION GRÖSSE IM VEREIN SEIT
1 Benjamin Burić TW 20.11.1990 BIH 1,96 2018
20 Kevin Møller TW 20.6.1989 DEN 2,00 2021
4 Johannes Golla KM 05.11.1997 GER 1,95 2018
5 Simon Hald KM 28.09.1994 DEN 2,03 2018
11 Lasse Svan RA 31.08.1983 DEN 1,85 2008
14 Hampus Wanne LA 10.12.1993 SWE 1,84 2013
19 Marius Steinhauser RA 06.02.1993 GER 1,87 2017
22 Mads Mensah Larsen RL/RM 19.08.1991 DEN 1,88 2020
23 Gøran Søgard Johannessen RM 26.04.1994 NOR 1,93 2018
24 Jim Gottfridsson RM 02.09.1992 SWE 1,90 2013
31 Emil Jakobsen LA 24.01.1998 DEN 1,90 2021
32 Franz Semper RR 05.07.1997 GER 1,91 2020
33 Aaron Mensing RL 11.11.1997 DEN 1,98 2021
34 Teitur Örn Einarsson RR 23.09.1998 ISL 1,90 2021
64 Lasse Møller RL 11.06.1996 DEN 1,99 2020
66 Anton Lindskog KL 07.12.1993 DEN 1,98 2021
77 Magnus Rød RR 07.07.1997 NOR 2,04 2017
Trainer: Maik Machulla Co-Trainer: Mark Bult Athletik-Trainer: Michael Döring Torwart-Trainer: Michael Bruun
Mannschaftsärzte: Dr. Torsten Ahnsel, Dr. Ernst Dünnweber, Dr. Thorsten Lange
Physiotherapeuten: Andreas Mau (Osteopath), Jana Ewert Team-Koordinator: Kay Bendixen
Geschäftsführer: Dierk Schmäschke und Holger Glandorf Koordinator Lizenzspielabteilung: Lars Christiansen
EIN FLAMMENDER
APPELL
FÜR STEINWOLLE
Vertrauen Sie in den eigenen vier Wänden auf den vorbeugenden Brandschutz von
ROCKWOOL Steinwolle. Bauen Sie auf die Sicherheit, die Ihnen unsere nichtbrennbaren
Dämmstoffe bieten: Euroklasse A1, Schmelzpunkt > 1000 °C. Entscheiden Sie sich für das
gute Gefühl, im Ernstfall alles zum Schutz Ihrer Familie und Sachwerte getan zu haben.
Der Brandschutz, der alles schützt, was Ihnen lieb ist!
www.rockwool.de
> 1000 °C
12 Impressionen
KONTER 2021/2022
Besondere Momente
Ein letztes Mal
Zum letzten Heimspiel gegen den Bergischen HC betraten Marius Steinhauser,
Hampus Wanne und Lasse Svan letztmals als Spieler der SG
Flensburg-Handewitt die „Hölle Nord“. In einer Zeremonie wurde das
Trio für fünf, neun und 14 Jahre im SG Trikot geehrt – und gefeiert.
Übergang mit Teller
Von 1995 bis 2003 sowie von 2011 bis jetzt fungierte
Dierk Schmäschke als Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt.
Ab Juli wird der 64-Jähriige das neue
Amt des SG Präsidenten übernehmen. Zum Aufgabenwechsel
gab es einen SG Teller als Geschenk.
KONTER 2021/2022 Impressionen 13
Derby-Fieber
Es sind noch knapp zwei Stunden bis zum
Anpfiff des 106. Landesderbys. Die Spieler
betreten nach und nach die FLENS-ARENA.
Vor allem Gøran Søgard verbreitet eine
ansteckende Vorfreude.
Großes aus kleinen Ursprüngen
Einige Mitglieder des Fan-Clubs „Hölle Nord“ investierten
mehrere Tage, um eine aufwändige Choreographie für das
106. Landesderby anzufertigen. Sie erinnerte an die kleinen
Anfänge der SG vor über 30 Jahren, etliche Erfolge und würdigte
die Leistungen von Hampus Wanne.
14 SG Nachwuchs
KONTER 2021/2022
Ein stolzer „Vize“
Im Nachwuchsbereich der SG Flensburg-Handewitt stand die Saison für eine Rückkehr eines halbwegs normalen Spielbetriebs.
Die Punktspiele konnten alle im vorgeschriebenen Rahmen ausgetragen werden. Die A-Jugend schaffte es bis ins Viertelfinale,
die B-Jugend erreichte sogar die Endspiele um die deutsche Meisterschaft. Einige interessante Talente entwickelten sich
weiter.
Der Juni brachte nicht nur den „Tag der Youngsters“, der dieses
Mal im Zeichen des Kinderhandballs stand, sondern auch ein
Fest für den Jugendhandball. Am Pfingstsonntag strömten 1050
Zuschauer in die Handewitter Wikinghalle, um das erste Finale der
B-Jugend zu verfolgen. Die „Ur-Hölle-Nord“ lief auf Hochtouren.
„Das war für jeden meiner Spieler ein absolutes Highlight“, meinte
SG Trainer Johann Volquardsen. „Wir sind stolz, dass wir so viele
Zuschauer in die Halle bekommen haben.“
Mit dem Finaleinzug seiner Jungs war nicht unbedingt zu rechnen.
Wegen der Corona-Pandemie hatte die gesamte Saison einen
etwas verzerrten Charakter. Zunächst wurde die Oberliga der B-Jugend
nur in einer einfachen Runde ausgetragen, dann duellierten
sich die vier besten Teams binnen 17 Tagen sechs Mal. Am Ende
stand die SG Vertretung vor dem HSV Hamburg und dem favorisierten
THW Kiel. Im Achtelfinale um die deutsche Meisterschaft
reichte es knapp gegen Eintracht Hagen. Das Viertelfinale gegen
Empor Rostock hatte einen klaren Verlauf, im Halbfinale ging es gegen
Leipzig hochdramatisch zu.
In das erste Endspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen, dem vermeintlichen
Favoriten, starteten die SG Jungs mit viel Elan. Nach
nur 186 Sekunden hatten sie ein 4:1 vorgelegt. Vor allem Rückraumakteur
Jesse Blumenberg deutete an, dass er mit seiner agilen
Spielweise nur schwer zu stoppen war. Am Kreis tankte sich Adrian
Westphalen zum 8:6 durch. Der Rest der ersten Hälfte ging allerdings
an die Rhein-Neckar Löwen, die einige individuell sehr starke
Akteure in der zweiten Reihe aufbieten konnten.
Nach dem Seitenwechsel lief die B-Jugend der SG stets einem
Rückstand hinterher, hielt aber kontinuierlich Kontakt und musste
sich letztendlich in eine 28:32-Niederlage fügen. „Meine Jungs
ärgern sich jetzt“, verriet Johann Volquardsen und wertete dieses
Verhalten durchaus als gutes Zeichen. „Sie fürchten sich jetzt nicht
mehr vor der besten B-Jugend-Mannschaft Deutschlands. Sie haben
gesehen, dass sie auf Augenhöhe mitspielen können.“
Diese Einschätzung bestätigten seine Jungs im Rückspiel. Die
Abwehrreihen deckten nun wesentlich besser. Zur Pause führte der
Gast sogar mit 9:8 und trotzte der Kulisse von 900 Zuschauern
B-Jugend-Finale: Große Rückendeckung
FLENSBURG AKADEMIE STADTBUS
Das Handball-Leistungszentrum im Norden!
flensburg-akademie.de
Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung der Projekte der Flensburg Akademie,
dem Nachwuchs-Leistungszentrum der SG Flensburg-Handewitt!
www.flensburg-akademie.de
16 SG Nachwuchs
KONTER 2021/2022
in der Stadthalle zu Östringen. Direkt nach der Pause durchlebte
das SG-Team allerdings ein Tief und musste sich in eine 18:21-Niederlage
fügen. Bei der Siegerehrung sah man aber schon wieder
zufriedene Gesichter: Die B-Jugend der SG war ein stolzer „Vize“.
Schon Anfang Mai war für die anderen Leistungsteams die Saison
zu Ende gegangen. Die A-Jugend hatte Blut geleckt, hatte aber
im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft einen zu starken
Gegner erwischt: die Füchse Berlin. Das Junior-Team startete gut
in die Oberliga-Meisterrunde, musste dann aber immer wieder kurzfristige
Spielausfälle verkraften und fiel frühzeitig zurück. Am Ende
folgten viele englische Wochen, die in einen vierten Platz mündeten.
Einige Spieler mit ambitionierten Zielen wurden verabschiedet.
Rückraumass Fynn Hasenkamp zieht es nach Westfalen und steht
nun im erweiterten Profi-Kader beim TBV Lemgo Lippe. Torwart
Felix Backhaus wird eine ähnliche Rolle bei der TSV Hannover-Burgdorf
annehmen. Rückraumspieler Mikael Helmersson wechselt in
die erste schwedische Liga zu Ystads IF. Kreisläufer Torben Hübke
wechselt zum Zweitligisten ThSV Eisenach. Schon im Herbst hatte
sich Linkshänder Oscar von Oettingen dem dänischen Erstligisten
Mors-Thy angeschlossen. ■
Jesse Blumenberg zieht ab
FLENSBURG AKADEMIE PARTNER
Lohndirekt.
Bistro Café Deli
Kfz-Service Nord
GmbH & Co. KG
Praxis für Herz-Kreislauf-
Erkrankungen
Dr. Walter Müller · Dr. Sabine Kiesby
www.flensburg-akademie.de
GÜLTIG 25.05.-22.06.22
GROSSE AUSWAHL
AN SPEZIALITÄTEN
SCANDIPARK.DE
PFINGSTEN GEÖFFNET
11-22 UHR
HARIBO LAKRITZ ODER
WEINGUMMI
Verschiedene Sorten,
1 kg
1 kg
MATEUS ROSÉ
Portugal | Roséwein.
11 % Vol. Alk.,
1 l
SUMMER
FEELING ♥
1 l
55
3EUR
AB 3 BEUTEL JE
ORIGINAL
WIKINGER MET
Honigwein,
verschiedene Sorten,
11 % Vol. Alk.,
0,75 l
1 l = 5,32 EUR
ODER
33
3EUR
99
3EUR
AB 6 FLASCHEN JE
FLASCHE
MAILLE DIJON
ORIGINALE
Senf,
500 ml
1 l = 5,98 EUR
500 ml
HELA KETCHUP
Verschiedene Sorten,
800 ml
1 l = 2,49 EUR
99
2EUR
99
1EUR
GLAS
AB 2 FLASCHEN JE
GUTSCHEIN*
MIT DIESEM GUTSCHEIN
ERHALTEN SIE 1 HOTDOG
GRATIS.
1
HOTDOG
GRATIS
WIR SUCHEN
VERSTÄRKUNG!
*) Gültig nur in Verbindung mit einem Ein kaufswert in Höhe
von mindestens 5 Euro. Nur ein Coupon pro Kunde und Tag.
Solange der Vorrat reicht. Gültig bis 22.06.2022
SCANDIPARK.DE/JOBS
MONTAG–SAMSTAG
8-22 UHR
SONN- UND FEIERTAGE
11-22 UHR
Scandinavian Park Petersen KG
Scandinavian Park 13, D-24983 Handewitt
Tel 04608 97165-0
Fax 04608 97165-59
info@scandinavian-park.de
scandipark.de
Freies WLAN
Folge uns auf
18 SG Portrait
KONTER 2021/2022
Eine Legende geht
in den Ruhestand
KONTER 2021/2022 SG Abschied 19
653 Einsätze für die SG Flensburg-Handewitt – das gab es noch nie. Lasse Svan schaffte es in den 14 Jahren, in denen er das
SG Trikot trug und nebenbei auch noch 2496/20 Tore erzielte. Jetzt beendete der Rechtsaußen mit fast 39 Jahren seine Karriere
und verspricht, ein treuer Beobachter seines Herzensvereins zu bleiben.
Nach 14 Jahren ist ein Rückblick etwas Selbstverständliches. Wie
war es im Spätsommer 2008, als Lasse Svan sein erstes Spiel für
seinen neuen Verein bestritt? Er war damals relativ spät zum Team
gestoßen – als die Vorbereitung bereits in Gang war. Seine Premiere
sollte im Heimspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten erfolgen.
„Schon Tage vorher freute ich mich riesig“, erinnert er sich. „Als
Zuschauer war ich häufiger in Flensburg gewesen, ich wusste aber
nicht, wie es als Spieler sein würde.“ Beim Warmup beschlich ihn
das Gefühl, das alles eine Nummer größer ist als gedacht. Die Nervosität
wuchs deutlich, bis er mit seinen Teamkollegen in die verdunkelte
„Hölle Nord“ einlief. „Diese Stimmung, dieses besondere
Gefühl spürte ich auch zuletzt, 14 Jahre später, noch beim Einlaufen“,
lächelt der 38-Jährige. „Ich war nur nicht mehr so nervös.“
Damals, am 3. September 2008, gewann die SG
mit 33:26 gegen den HBW Balingen-Weilstetten.
Lasse Svan schüttelte die Nervosität schnell ab, erzielte
gleich fünf Tore. An sein erstes kann er sich
noch gut erinnern. „Ich kam über den Rückraum,
wobei ich von Frank Ettwein voll einen auf die Brust
bekam“, erzählt er. „Das war schmerzhaft – aber der
Ball war im Tor.“
Lasse Svan war auf Anhieb Stammspieler auf
dem rechten Flügel. Vorgestellt wurde er bei der SG
damals als der „schnellste Spieler Dänemarks“. Bei
einer Schulveranstaltung rannte er auf 100 Meter
mal handgestoppte elf Sekunden. „Die zweite Hälfte
war aber nicht meine Stärke“, schmunzelt er. Auf
dem Handball-Feld genügten ja auch 40 Meter. „Ich
hatte nie die Wurftechnik, wie sie Anders Eggert beherrschte,
aber ich konnte auf Tempo, Sprungkraft
und Willen setzen“, erklärt Lasse Svan. „Ich habe
jetzt zwar nicht mehr die Reaktionsfähigkeit von
einst, bin aber cleverer geworden – und ich habe nie
den Willen verloren zu gewinnen.“
Bei der SG erntete er die Früchte ab 2012. An sieben
Titeln der SG war er beteiligt – vom zweifachen
Meister-Streich bis hin zur EHF Champions League.
„Nicht nur der Erfolg selbst war stets ein Höhepunkt“,
meint Lasse Svan. „Jedes Mal spürten wir,
welche Bedeutung diese Titel für die Fans, die Stadt
oder sogar die Region hatten.“ Auch Derby-Siege in
der FLENS-ARENA lösten ein besonderes Hochgefühl
aus. Es gab aber auch die persönlichen Noten. Seine
beiden Kinder sind „Flensburger“, er lernte viele
neue Menschen kennen, sogar Freunde fürs Leben.
Auch vermeintlichen Tiefs kann Lasse Svan heute etwas Positives
abgewinnen. „Man lernt auch aus bitteren Niederlagen – persönlich
wie als Mannschaft“, erklärt er. Ein Beispiel: Im April 2014
griff die SG nach dem DHB-Pokal, musste „nur“ die Füchse Berlin
bezwingen, die sie wenige Wochen zuvor in eigener Halle mit elf
Toren demontiert hatte. Doch dieses Mal jubelten die Füchse, die
Gesichter der SG Akteure waren versteinert. „Das war ein schwerer
Schlag“, erinnert sich Lasse Svan. „Uns schweißte diese Niederlage
weiter zusammen. Ein paar Wochen später holten wir in Köln die
Champions League.“
Meisterschaften gingen mehrmals auf der Zielgerade verloren.
„Es ist verdammt schwer in der LIQUI MOLY HBL“, weiß der
Rechtsaußen. „Man muss immer seine Hausaufgaben machen,
20
KONTER 2021/2022
„Ich habe nie
den Willen verloren
zu gewinnen!”
KONTER 2021/2022 21
22 SG Abschied
KONTER 2021/2022
darf keine Hilfe von anderen Teams erwarten.“ 2018 war das dann
doch der Fall, als die SG nach einem Ausrutscher der Rhein-Neckar
Löwen unverhofft an der Spitze standen. Es folgten zwei Wochen
voller Anspannung und Nervosität, bis die Meisterschale in Flensburg
bleiben konnte. „Dann musste ich mich bei meiner Frau entschuldigen“,
schmunzelt Lasse Svan. „In jenen Tagen war es nicht
einfach gewesen, mich in der Nähe zu haben.“ Zwölf Monate später
wurde er SG Kapitän. Eine Rolle, die er als Ehre auffasste, die ihn
aber mehr forderte, als er es ahnen konnte. Der Corona-Lockdown
setzte ganz neue Rahmenbedingungen.
Mit dem Vereinsalltag paarte sich über zwei Dekaden die dänische
Nationalmannschaft. Lasse Svan wurde zwei Mal Weltmeister,
einmal Europameister und einmal Olympiasieger. An Gründonnerstag
bestritt er in Kopenhagen sein letztes von 246 Länderspielen.
Nach dem glatten Erfolg über Polen folgten eine offizielle Ehrung
und stehende Ovationen. „Fantastisch, überragend, großer Stolz –
ich muss all diese Wörter benutzen, um diesen Moment zu beschreiben“,
strahlt Lasse Svan noch immer, wenn er darauf angesprochen
Steckbrief
GEBURTSTAG/-ORT:
31.8.1983 in Stevns
NATIONALITÄT:
dänisch
RÜCKENNUMMER:
11
GRÖSSE GEWICHT:
1,85 m/85 kg
FAMILIENSTAND:
verheiratet mit Sara,
zwei Kinder (Marie und Benjamin)
BERUF:
Mental-Trainer
POSITION:
Rechtsaußen
BISHERIGE VEREINE:
Sierslev HK (bis 2002), GOG Svendborg TGI
(2002-2008)
ERFOLGE:
Olympiasieger 2016, Olympia-Silber 2021,
Champions League 2014, Europameister 2012,
Weltmeister 2019 und 2021, Vize-Weltmeister
2011 und 2013, Vize-Europameister 2014, Deut-
wird. „Als ich schließlich nach Hause kam, hat mir nichts leid getan.
Es war der richtige Zeitpunkt aufzuhören.“
Dieser Schritt folgte Mitte Juni auch im Vereinsdress. Nach einigen
Ab- und Ummeldungen sowie einen kleinen Umzug zu seiner
Familie in Kolding geht die Legende in den Handball-Ruhestand
und möchte erst einmal die Seele baumeln lassen. „Ich will“, betont
Lasse Svan, „meine Tage selbst gestalten.“ Sie werden nicht
mehr dem Ablauf des Spielbetriebs gehorchen. Ab August beginnt
ein neuer Lebensabschnitt, der Ex-Handballer möchte sich mit dem
Mental-Coaching beschäftigen. Im November soll ein gemeinsamer
Traum von ihm und Anders Eggert, nun Nachbar in Kolding, in Erfüllung
gehen. Die beiden wollen in die USA fliegen und zwei Wochen
lang in verschiedenen Städten Sport schauen: American Football,
Basketball, Baseball und Eishockey. Es wird – so viel ist sicher –
auch eine „Legenden-Fahrgemeinschaft“ nach Flensburg in die
„Hölle Nord“ geben. „Ich wünsche der SG für die Zukunft nur das
Beste“, sagt Lasse Svan. „Vor allem nicht so viel Verletzungspech
wie in der abgelaufenen Saison.“ ■
scher Meister 2018 und 2019, DHB-Pokal 2015, Europacup
der Pokalsieger 2012, Dänischer Meister 2004 und 2007,
Dänischer Pokal 2002, 2003 und 2005, Super Cup 2013, 2019
LÄNDERSPIELE:
246 für Dänemark
SG BILANZ:
653 Pflichtspiele (2496/20 Tore)
IM VEREIN SEIT:
1.7.2008
VERTRAG BIS:
30.6.2022
HOBBYS:
Golf
LIEBLINGSLEKTÜRE:
Herr der Ringe
LIEBLINGSGERICHT:
Hot Dog (risted/gebraten)
LIEBLINGSGETRÄNK:
Faxe Kondi
BEVORZUGTES URLAUBSZIEL:
Malediven
LIEBLINGSMUSIK:
Justin Timberlake
LIEBLINGSFILM:
„Gladiator“
The Land of Everyday Wonder
visitdenmark.de/nordsee
Ein wahrer Klassiker mit
Wacholder, Koriander,
Angelikawurzel und Süßholz.
MONTAG–SAMSTAG
SONN- UND FEIERTAGE
VIDE_1900_PP_020 Magazin Nordsee 2020 - 24-28 Seiten 04072019.indd 1 13.01.20 13:21
Guatemala, 40 % Vol. Alk., 1 l
Weich, rund und elegant –
fi nal gereift in Sherryfässern.
Scandinavian Park Petersen KG
Scandinavian Park 13
D-24983 Handewitt
SUPER-ANGEBOT
SPARE 33 %
Tel.: 04608 97165-0
Fax: 04608 97165-59
info@scandinavian-park.de
/ScandinavianParkDE
/mrscanditv
The Land of Everyday Wonder
visitdenmark.de/ostsee
40 % Vol. Alk., 1 l
Geschmacklich sehr mild; anfangs Noten von
Honig und Zitrusfrüchten, gefolgt von Vanille
und Mandel.
SCAN_1901_PP_003 Sonderprospekt 24 Seiten Herbst 2020 DE_08092020.indd 1 09.09.20 15:35
VIDE_1900_PP_021 Magazin Ostsee 2020 - 28 Seiten 04072019_Inhalt.indd 1 13.01.20 12:34
07.05.20 09:30
KRISE + SANIERUNG
MADS_2000_PP_015 OZ Kuestenfischer Anzeige 139 x 200 mm_Ph2_S2.indd 1 11.06.20 08:28
FOE_2000_PP_044 Plakat Handwerkerkampagne DIN A1 594 x 841 mm 08092020.indd 1 11.09.20 15:22
.
M R
S C A N D
I S
GÜLTIG 24.09.–31.12.20
.
M R
S C A N D
I S
A U S L E S E
E D L E S P I R I T U O S E N
U N D C H A M P A G N E R
Ron Zacapa 23
Centenario Sistema 23 Solera,
Glenmorangie Original
Highland Single Malt Scotch Whisky,
Tanqueray
London Dry Gin, 47,3 % Vol. Alk., 1 l
1 l
1 l
1 l
FINDE DEINEN
TRAUMJOB IM NORDEN.
8–22 UHR
FLASCHE
69
18 EUR
SPARE 15 %
11–22 UHR
99
39EUR
FLASCHE
99
31 EUR
SPARE 20 %
/mr_scandi
freies WLAN
»Beruflich durchstarten und mein Leben genießen – dank Küstenfischer
kann ich jetzt beides.«
Mareike, Bauzeichnerin aus Wismar
#traumjobimnorden
Ein Angebot der:
Scandinavian Park /// Handewitt
Küstenfischer /// Schleswig-Holstein
KLAR SCHIFF MACHEN FÜR DIE ZEIT NACH DEM STURM
Ihre Strategieentwicklung
während und nach Corona
THEO Shoppingcenter /// Husum
HWB Unternehmerberatung GmbH /// Kiel und Hamburg
WKK Westküstenkliniken /// Brunsbüttel und Heide
DÄNISCHE
NORDSEE
DÄNISCHE
OSTSEE
VisitDenmark /// Hamburg
SG Flensburg-Handewitt /// Flensburg
Flensburg liebt dich /// Flensburg
rheit für
en
unter stützen
uelles
erstellen
es Sozial- und Gesundheitswesens tragen Sie tagerantwortung
für eine Vielzahl an Menschen und
ygiene spielt dabei seit jeher eine große Rolle – und
mal besonders im Fokus! Im laufenden Betrieb sind
e gefragt, die ebenso sicher wie praktikabel in der
nd Kompetenz für Sie im Einsatz in:
Heide
Heiligenhafen
Kiel
Lübeck
Lüneburg
Neubrandenburg
Neumünster
Rostock
Schwerin
Stralsund
iene-Partner
!
ie hinsichtlich
Technik und
in individuelles,
ebot – für Ihren
g.
ansehen:
.de/sauberer-neuanfang
Jörg Engelhardt
T. 0451 6000 629
anfrage@bockholdt.de
Für einen sauberen Neuanfang
Wir sind Ihr Hygiene- Partner
BOCKHOLDT /// Lübeck
GP JOULE /// Reußenköge
Tourismus Agentur Flensburger Förde /// Flensburg
Fördepromenade 16 – 18 Flensburg Fon 0461.90 97 208 info@hochzwei.de www.hochzwei.de
SG Jacke 21/22
75,00 €
DIE NEUE SG FANKOLLEKTION
WWW.SG-FANSHOP.COM
SG Balkenschal
15,00 €
SG Schal Norden
15,00 €
SG Hoody-Jacke
75,00 €
SG Cap
18,00 €
AUS LIEBE ZUR SG
HANS JÜRGENSEN
Hans Jürgensen GmbH & Co. KG · Holm 1 · 24937 Flensburg
Hans Jürgensen Profimarkt GmbH & Co. KG · Schleswiger Str. 130 · 24941 Flensburg
Hans Jürgensen Thurner GmbH & Co. KG · Langberger Weg 4 · 24941 Flensburg
KONTER 2021/2022 SG Social Media Corner 25
SG Social Media Corner
Folgt der Mannschaft in den sozialen Medien
Twitter
Facebook
26 SG Portrait
KONTER 2021/2022
KONTER 2021/2022 SG Portrait 27
Einfach cool!
Er kam 2013 als junger, unbekannter
schwedischer Handballer zur SG Flensburg-
Handewitt. Inzwischen gehört Hampus
Wanne auf der Linksaußen-Position zur absoluten
Weltklasse. Allein für die SG erzielte er in 322
Pflichtspielen exakt 1204/343 Tore. Für diese Bilanz
gibt es nur eine Bewertung: einfach cool!
28 SG Abschied
KONTER 2021/2022
Hampus Wanne hat weit mehr Treffer aus dem Spiel erzielt, doch
wohl kaum jemand hat die beiden Siebenmeter vergessen, die inzwischen
sieben und acht Jahre zurückliegen, aber ganz unmittelbar
mit zwei Titelgewinnen zusammenstehen. Es war der 31. Mai
2014, als die SG im Halbfinale der EHF Champions League gegen
den klar favorisierten FC Barcelona einen Sechs-Tore-Rückstand
aufholte und völlig unerwartet bis ins Siebenmeterwerfen kam. Der
Außenseiter lag plötzlich im Vorteil, und Hampus Wanne hatte es in
der Hand, mit seinem Siebenmeter für die Entscheidung zu sorgen.
Der damals erst 20-jährige Schwede täuschte an und legte den Ball
über den Kopf von Barca-Keeper Danijel Saric. Rotzfrech, aber drin!
„Ich war so jung und hatte gar nicht richtig verstanden, wie groß
das alles für die SG, ja für ganz Handball-Deutschland war“, erzählt
er heute. „Hätte ich es gewusst, hätte ich nie einen so frechen Wurf
gewagt.“
Noch genau weiß er, was dann folgte: ein epochaler Jubel. „Als
ich meine Mitspieler in Sekunden-Bruchteilen auf mich zu stürzen
sah“, verrät er, „da musste ich erst einmal meinen Bauch und
Rücken etwas festigen, da ich eine Blessur am Wirbel hatte.“ Am
nächsten Tag sollte ja auch noch das Endspiel bestritten werden,
das – alle wissen es – im „Coup von Köln“ mündete. Ein Jahr später
war Hampus Wanne besser auf die Situation vorbereitet, als er im
DHB-Pokal erneut zur Entscheidung antreten musste: Siebenmeterwerfen
gegen den SC Magdeburg. Der Schütze hielt dem Druck
stand, verwandelte und wurde als „König Hampus“ gekrönt. „Ich
bin stolz“, sagt er, „dass man mir diesen Teil der SG Geschichte nie
mehr wegnehmen kann.“
Nun ist auch seine Person ein Teil der SG Historie und nicht mehr
der Gegenwart. In den Tagen vor seiner Verabschiedung ließ Hampus
Wanne einen kleinen Einblick in seine Seele zu. „Es ist alles
schwer zu erklären, noch fühlt es sich wie Alltag an“, sagte er da.
„Aber ich bin mir sicher, dass es sich komisch anfühlen wird, wenn
die Vorbereitung in Flensburg wieder anläuft und ich nicht dabei sein
werde.“ Sein Ex-Klub und dessen Umfeld haben ihm den Abschied
gewiss schwer gemacht. Die Choreographie der Fans mit dem Konterfei
von Hampus Wanne im Mittelpunkt hinterließ Eindruck. „Ich
hatte zunächst gar nicht verstanden, dass ich abgebildet war“, erzählt
er. „Dann war ich nur überrascht, da ich nie erwartet hätte,
dass ein Bild von mir auf der ganzen Nordtribüne erscheinen würde.
Diesen Anblick habe ich für mein restliches Leben abgespeichert.“
Wehmut war gewiss dabei, als der Linksaußen vor Kurzem seine
Zelte in Flensburg abbrach. An seiner Entscheidung, die SG kurz vor
dem Legenden-Status zu verlassen, zweifelte er aber nicht. „Es ist
der richtige Zeitpunkt für mich, etwas anderes zu probieren“, stellt
Hampus Wanne klar. „Ich wollte mir und allen anderen immer beweisen,
dass ich auf einem hohen Niveau spielen kann – und das am
liebsten als ein Teil der SG. Nun habe ich hier alles erreicht, was ich
wollte. Ich bin richtig stolz auf meine persönliche Leistung und die
der Mannschaft.“ Ausgerechnet in seiner letzten Saison verpasste
die SG mit ihm erstmals die EHF Champions League. Dennoch kann
Epischer Moment:
2014 warf Hampus Wanne
die SG ins Endspiel von Köln
KONTER 2021/2022 SG Abschied 29
er seine Gesamtbilanz auf ein einziges Wort komprimieren: „Cool!“
Einfach cool!
Insgesamt sechs Mal errang Hampus Wanne mit der SG einen
Titel. Jeder erzeugte seine eigene Emotionalität, sodass sich nur
schwer eine persönliche Hitliste erstellen lässt. Zwei Mal waren die
erwähnten Siebenmeter, die die SG ins Glück warfen. Bei der Meisterschaft
2018 überwogen die Erleichterung und die Euphorie, es
endlich geschafft zu haben. Ein Jahr später erfüllten die Titelverteidigung
und die Rekordausbeute die SG mit großem Stolz. Daneben
gab es immer die persönlichen Aspekte. Hampus Wanne: „Ich habe
nun Freunde und Kumpel in ganz Europa, da ich weiterhin Kontakt
mit vielen ehemaligen Teamkollegen der SG pflege.“
Jetzt hat er auch viele Freunde in seiner Ex-Wahlheimat Flensburg.
Vor allem Jim Gottfridsson, Landsmann und Zimmergenosse
bei den Auswärtsspielen. „Für ihn wird es nun schwer, was soll er
nur ohne mich machen?“, schmunzelt Hampus Wanne. „Wir teilen
sehr viele gemeinsame Erinnerungen und werden uns weiterhin oft
treffen – in der Nationalmannschaft und in Schweden.“ Nun weilt
2013: ein 19-jähriger
Schwede bei der SG
der 28-Jährige im Urlaub. „Ich möchte es entspannt haben“, sagt
er. „In den letzten beiden Jahren waren sehr viel Handball und so
große Wettkämpfe, dass ich einfach eine Pause brauche.“ Sein zukünftiger
Klub machte Anfang Juni noch ein Geheimnis um seinen
Wechsel, Hampus Wanne hatte aber schon einen Plan für die Zeit
ab Mitte Juli. ■
Steckbrief
GEBURTSTAG/-ORT:
10.12.1993 in Lundby
NATIONALITÄT:
schwedisch
RÜCKENNUMMER:
14
GRÖSSE GEWICHT:
1,84 m/84 kg
FAMILIENSTAND:
ledig, Freundin Daniela
BERUF:
Handballer
POSITION:
Linksaußen
BISHERIGE VEREINE:
Önnereds HK (bis 2005),
Redbergslids IK (2005-2011),
HK Aranäs (2011-2013), Önnereds HK (2013)
ERFOLGE:
Champions League 2014, Deutscher Meister 2018
und 2019, DHB-Pokal 2015, WM-Silber 2021,
EM-Silber 2018, Bronze U19-Weltmeisterschaft,
Super Cup 2013 und 2019
LÄNDERSPIELE:
65 für Schweden
SG BILANZ:
322 Pflichtspiele (1204/343 Tore)
IM VEREIN SEIT:
1.7.2013
VERTRAG BIS:
30.6.2022
HOBBYS:
Video-Spiele
LIEBLINGSLEKTÜRE:
„Evil“
LIEBLINGSGERICHT:
Fleisch und Kartoffeln
LIEBLINGSGETRÄNK:
Cola
BEVORZUGTES URLAUBSZIEL:
Miami
LIEBLINGSMUSIK:
House
LIEBLINGSFILM:
„Forrest Gump“
30
LIQUI MOLY HBL
KONTER 2021/2022
Tolle Atmosphäre und eine knappe Entscheidung
Nach Ostern strömten immerhin vier Mal über 5000 Zuschauer in die „Hölle Nord“, das Landesderby war sogar ausverkauft.
Sportlich durfte die SG Flensburg-Handewitt lange auf den zweiten Platz hoffen, ehe sie in den letzten Spielen nicht mehr die
Durchschlagskraft in den entscheidenden Phasen besaß.
Simon Hald: Auf die Defensive war zumeist Verlass
Das 106. Landesderby war ein Festtag des Handballs. Erstmals
seit Februar 2020 war die „Hölle Nord“ wieder mit 6300 Zuschauern
ausverkauft. Die meisten Zuschauer erzeugten eine Wellenbewegung,
da sie die Spannung oder der Jubel immer wieder aus den
Sitzen hob. Und die Nordtribüne enthüllte kurz vor dem Anpfiff eine
große Choreographie. Die SG Akteure starteten durchaus furios,
führten bis zum 6:5. Doch der THW Kiel machte weniger Fehler,
erzeugte mehr Torgefahr aus dem Rückraum und führte bis weit in
den zweiten Durchgang hinein.
Dann stoppte SG Keeper Kevin Møller drei THW-Angriffe und begünstigte
einen 4:0-Lauf seiner Vorderleute. Beim 22:20 schien das
Momentum auf Seiten der SG. Der THW operierte mit sieben Feldspielern.
70 Sekunden vor Ultimo lochte Sander Sagosen ein: Es
war der entscheidende Treffer zum 27:28, da der letzte Angriff der
SG nichts mehr einbrachte. Die Spieler ernteten trotzdem stehende
Ovationen, mussten zugleich aber für die kommende Saison die EHF
Champions League abschreiben. Coach Maik Machulla: „Auch wenn
wir gewonnen hätten, wäre es mit unserem Restprogramm und dem
Torverhältnis schwer geworden.“
Erzählt werden muss aber noch die Geschichte vom Tor des Tages:
Unmittelbar vor der Pause hatte der THW die Chance, sich auf
drei Treffer abzusetzen. Es hieß 11:13 – und der Gast operierte mit
sieben Feldspielern. Kreisläufer Patrick Wiencek kam relativ frei
zum Wurf. Doch der Ball zappelte nicht im Kasten, sondern dahin-
KONTER 2021/2022 LIQUI MOLY HBL 31
SG Flensburg-Handewitt – HSV Hamburg 33:23 (15:14)
SG Flensburg-Handewitt: Buric (9 Paraden), Møller (2 Paraden, ab 46.) – Golla (3), Hald (1), Hasenkamp (1), Svan (1), Wanne
(8/3), Steinhauser (3), Mensah (3), Søgard (3), Gottfridsson (4), Einarsson (6)
HSV Hamburg: Bitter (4 Paraden), Vortmann (2 Paraden) – Mortensen (7/3), Weller, Ossenkopp, Axmann (4), Andersen (4),
Bauer (3), Forstbauer (1), Wullenweber (3), Theilinger (1), Valiullin
SG Flensburg-Handewitt – Frisch Auf Göppingen 26:21 (13:7)
SG Flensburg-Handewitt: Møller (17 Paraden), Backhaus (1 Parade, ab 54.) – Golla (5), Hald, Hasenkamp, Svan (3), Wanne (2),
Steinhauser (1), Mensah (2), Søgard (1), Gottfridsson (4), Jakobsen (5/4), Einarsson (3)
Frisch Auf Göppingen: Rebmann (9 Paraden), Klein (1 Parade, ab 57.) – Smarason (6), Kneule (1), Lindenchrone (1), Heymann,
Sarac, Bagersted, Ellebaek (2), Schiller (2/2), Goller, Gulliksen (3), Hermann, Zelenovic (3), Kozina (3)
TSV Hannover-Burgdorf – SG Flensburg-Handewitt 26:31 (11:16)
TSV Hannover-Burgdorf: Ebner (3 Paraden), Lesjak (6 Paraden) – Cehte (1), Roscheck, Martinovic (5), Mävers (5/3), Hansen
(2/1), Pevnov (1), Kuzmanovski, Böhm (4), Krone, Edvardsson (4), Brozovic (2), Feise (2), Büchner
SG Flensburg-Handewitt: Buric (bei einem 7m), Møller (13/1 Paraden) – Golla (6), Hald (1), Hasenkamp, Svan (4), Steinhauser,
Mensah (5), Søgard (1), Gottfridsson (3), Jakobsen (9/2), Einarsson (2)
SG Flensburg-Handewitt – THW Kiel 27:28 (12:13)
SG Flensburg-Handewitt: Buric (2/1 Paraden), Møller (13 Paraden, ab 16.) – Golla (6), Hald, Svan, Wanne (2/1), Steinhauser (7),
Mensah (2), Søgard (1), Gottfridsson (5), Einarsson (4)
THW Kiel: N. Landin (11/1 Paraden) – Ehrig, Duvnjak, Sagosen (10/4), Reinkind (3), M. Landin (2), Weinhold, Wiencek (4), Ekberg
(2), Dahmke (1), Zarabec (3), Horak, Bilyk (3)
TVB Stuttgart – SG Flensburg-Handewitt 26:28 (15:13)
TVB Stuttgart: Pesic (4 Paraden), Vujovic (5/1 Paraden) – Häfner (1), Runarsson, Weiss (3), Hanusz (5), Schulze (1), Röthlisberger
(2), Nicolaus (3), Foege, Augustinussen, Zieker (9/6), Müller (1), Pfattheicher (1), Peshevski
SG Flensburg-Handewitt: Møller (14 Paraden) – Golla (5), Hald, Wanne (2/1), Steinhauser (5), Mensah (1), Søgard (1), Gottfridsson
(1), Jakobsen (11/3), Einarsson (2)
TBV Lemgo Lippe – SG Flensburg-Handewitt 30:25 (14:13)
TBV Lemgo Lippe: Zecher (bei einem 7m), Johannesson (10 Paraden, 2 Tore) – Hutecek (3), Elisson (11/2), Kogut, I. Guardiola,
Simak (1), Carlsbogard (2), Schwarzer, Suton (2), Zerbe (2), G. Guardiola (4), Cederholm (3), Blaauw, Geis
SG Flensburg-Handewitt: Møller (11 Paraden) – Golla (2), Hald (1), Svan (1), Steinhauser (3), Mensah (1), Søgard (6), Gottfridsson,
Jakobsen (7/3), Semper (3), Lindskog (1)
SG Flensburg-Handewitt – Bergischer HC 21:24 (7:9)
SG Flensburg-Handewitt: Møller (13 Paraden), Backhaus (bei einem 7m) – Golla (2), Hald (3), Hasenkamp (1), Svan (1), Steinhauser
(4/1), Mensah (2), Søgard (2), Jakobsen (3/2), Semper (3), Lindskog
Bergischer HC: Rudeck (bei einem 7m, 1/1 Parade), Mrkva (8 Paraden) – Darj (5), Weck (1), Gunnarsson (3), Fraatz, Babak,
Damm, Gutbrod, Arnesson (9/3), Bergner, Nikolaisen, Boomhouwer (3), Hansson, Stutzke, Schmidt (3)
Füchse Berlin – SG Flensburg-Handewitt 22:28 (14:17)
Füchse Berlin: Milosavljev (15/1 Paraden), Genz (4 Paraden, ab 57.) – Wiede (4), Holm (2), Dieffenbacher, Andersson (2), Lindberg
(9/5), Morros, Langhoff, Matthes, Kopljar, Vujovic (2), Marsenic (3), Drux
SG Flensburg-Handewitt: Møller (21/2 Paraden), Asmuß (1 Parade, ab 59.) – Golla (7), Hald (1), Hasenkamp, Svan (2), Steinhauser
(1), Mensah (2), Jakobsen (8/1), Semper (2), Einarsson (4), Møller (1/1), Lindskog
32 LIQUI MOLY HBL
KONTER 2021/2022
Benjamin Buric: Mit Jubel ins das Landesderby
ter. Noch waren vier Sekunden zu spielen. Keeper Kevin Møller reagierte
geistesgegenwärtig, schnappte sich den Ball und passte zu
Johannes Golla, der bereits an der Mittellinie wartete. Der Kreisläufer
bewegte sich noch wenige Meter nach vorne, drehte sich dabei
um die eigene Achse und schleuderte den Ball auf den THW-Kasten
– vorbei an den heraneilenden THW-Schlussmann Niklas Landin,
der sich noch nicht wieder richtig postiert hatte. 12:13 statt 11:14 –
die „Hölle Nord“ explodierte. Johannes Golla lag ein paar Sekunden
auf dem Boden und genoss diesen besonderen Moment im Liegen.
Es war ein spektakulärer Treffer zu einem psychologisch wichtigen
Zeitpunkt.
Sonst gab es im Mai nicht viel Balsam auf die Seele. Das EHF
FINAL 4 in Köln verpasste die SG ebenso wie die erneute Qualifikation
für die EHF Champions League. Immer wieder mussten
neue Lücken im Personal gefüllt werden. Der Kader blieb durchweg
überschaubar. Dennoch gelang in Stuttgart während der zweiten
Hälfte eine Aufholjagd, die zum 28:26-Erfolg führte. „Ich hatte den
Eindruck, dass der Tank leer ist“, meinte Maik Machulla. „Ich hatte
deshalb auch Verständnis, dass die Jungs nicht zu 100 Prozent in
jeden Zweikampf gingen.“
Die SG legte ein freies Wochenende und eine komplette Trainingswoche
ein, ehe es Anfang Juni an die letzten drei Aufgaben
ging. Bereits nach der Auswärtspartie in Lemgo war auch der dritte
Rang außer Reichweite. Ein Fehlstart, das Blatt gedreht und dann
doch eingebrochen – die 25:30-Niederlage glich einer Achterbahnfahrt.
„Am Ende fehlten Substanz, Alternativen und auch Kraft, um
die Dinge konzentriert zu Ende zu spielen“, meinte SG Coach Maik
Machulla. ■
UNSER TEMPOGEGENSTOß
IN DER ANTRIEBSTECHNIK.
SCHNELL & EFFIZIENT
Hydraulisch spannbare
Schrumpfscheiben
der TAS Schäfer GmbH
überzeugen durch ihre schnelle und
effiziente Handhabung gegenüber den
üblich eingesetzten mechanischen
Schrumpfscheiben.
Wer den Fortschritt wählt,
bleibt in Bewegung!
www.tas-schaefer.de
34 SG Interview
KONTER 2021/2022
„Viele gute Leistungen“
Seit nunmehr fünf Jahren ist Maik Machulla Chefcoach der SG Flensburg-Handewitt und blickt gewiss nicht auf die einfachste
Saison zurück. Zwar kehrte nach den Corona-Lockdowns und vielen Beschränkungen inzwischen eine Normalität zurück, das
Verletzungspech blieb der SG allerdings treu. Die Redaktion sprach mit dem Trainer.
Sportliche Analyse im Trainer-Team
✃
www.froebelhaus.de
20 % RABATT
auf hochwertige Bürostühle zu
absoluten Sonderpreisen!
WESTERALLEE 161 · 24941 FLENSBURG
info@froebelhaus.de· www.froebelhaus.de· Tel. 0461 59898
KONTER 2021/2022 SG Interview 35
Maik, zuletzt waren die Hallen wieder voll, und in der Rückrunde gab es
keine kurzfristigen Spielausfälle. Kann man wieder von normalen Bedingungen
sprechen?
Maik Machulla: Wir haben wieder Atmosphäre in den Hallen, aber jeder Verein
kämpft noch ein Stück weit um seine Zuschauer. Es haben sich doch einige
an Handball im Fernsehen und auf dem Sofa gewöhnt. Ich spüre aber, dass
die Leute wieder vermehrt beim Bierchen mit anderen fachsimpeln wollen. Ab
der kommenden Saison rechne ich da wieder mit Normalität – auch was unseren
Spiel- und Trainingsbetrieb betrifft. Jetzt sind wir doch noch hellhörig und
reagieren mit Selbstisolation, wenn einer unserer Spieler Fieber oder andere
Symptome meldet.
Seit 2016 beendete die SG eine Bundesliga-Saison immer als Meister oder
Vize. Dieses Mal hat es nicht ganz gereicht. Was sind die Gründe dafür?
Maik Machulla: Da sind so viele, dass alles gar nicht so einfach zu erklären ist.
Die Erwartungshaltung an uns und auch unsere eigenen Ansprüche sind hoch.
Da kommt schnell das Gefühl einer enttäuschenden Saison auf. Es gab aber sehr
viele gute Leistungen – gerade angesichts der schwierigen Bedingungen, die
sich uns von Anfang an stellten. Das Verletzungspech setzte sich fort, sodass
unser Kader zu klein war für die große Zahl an Spielen. Die Verantwortung wurde
auf zu wenige Schultern verteilt. Zudem war wegen der Olympischen Spiele
praktisch kein Urlaub möglich. Zehn unserer Spieler gingen nach zehn Tagen
Unterbrechung ohne große Vorbereitung in die neue Saison. Dieser Substanzverlust
machte sich körperlich wie mental bemerkbar und zeigte sich gleich zu
Beginn in nicht so guten Ergebnissen. Nur aufgrund unserer starken Abwehr
Die Linien 1 – 14 bringen Sie (meist im 20-Min-
Takt) an Ihr Ziel. Auf wichtigen Achsen ergänzen
sich mehrere Linien zum 10-Minuten-Takt. Am Wochenende
verkehren zudem drei Nachtbuslinien.
Kostenlose Shuttle-Busse zu SG-Heimspielen:
ab 90 Minuten vor Spielbeginn ab den Großparkplätzen
Exe und Fördepark – und nach Spielende wieder zurück
zum Parkplatz. www.aktiv-bus.de/fahrplan/shuttlebusse
Mehr Infos zur Mobilität in und um Flensburg:
www.mobizentrale.de | www.aktiv-bus.de
36
SG Interview
KONTER 2021/2022
Spieler der Saison: Johannes Golla
Holm 13 · 24937 Flensburg
Telefon +49 461 17673
www.rats-apotheke.com
www.flensborgapotek.dk
Mo.-Fr. 08.00 – 18.30 Uhr
Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
KONTER 2021/2022 SG Interview 37
und unserem Torwart-Duo konnten wir so lange in der Spitzengruppe
mithalten. Es fehlte insgesamt die Konkurrenz-Situation, die
man für eine Weiterentwicklung der Mannschaft braucht. Ganz zu
schweigen von einem richtigen Training. Die Taktik konnten wir oft
nur in der Theorie und nicht in der Praxis besprechen. Uns fehlten
auch die Souveränität und der Killer-Instinkt früherer Jahre. Allein in
der Bundesliga mussten wir uns sechs Mal mit einem Punkt begnügen,
wo wir früher gewonnen hätten. Offenbar schwanden die Kraft
und damit auch die Konzentration.
Gibt es eine Erklärung für das Verletzungspech?
Maik Machulla: Wir hatten wenige Muskel-Blessuren, was für unser
Kraft-Training spricht. Stattdessen mussten wir langfristige und
blöde Verletzungen verdauen. Unser Athletiktrainer Michael Döring
und unser Medical Team suchen nach Ansatzpunkten für eine weitere
Verbesserung. Allerdings können wir uns nicht vorwerfen, dass
wir unsere Spieler nicht so geschützt haben, wie man es machen
sollte. Franz Semper etwa bekam nach seinem Kreuzbandriss die
empfohlenen neun bis zehn Monate Zeit, um eine erneute Ruptur zu
verhindern. Sie ereignete sich dennoch.
Wer ist für dich der Spieler der Saison? In der Liga und im eigenen
Team?
Maik Machulla: Johannes Golla hat vorne wie hinten eine dominante
Rolle. Er wird von Jahr zu Jahr besser und entwickelt sich taktisch
weiter. In der gesamten LIQUI MOLY HBL kann man nur Omar
Ingi Magnusson nennen. Der Isländer wirft im Schnitt zehn Tore,
auch wenn es mal eng wird. Ihm gehört die halbe Meisterschale der
Magdeburger.
Gibt es Dinge, die dich in der letzten Serie besonders überrascht
haben?
Maik Machulla: Einige Top-Vereine setzen immer mehr auf Angriffe
mit sieben Feldspielern. Kiel, Paris oder Bukarest spielen manchmal
30 bis 60 Minuten mit dieser Variante. Das ist insofern überraschend,
da viele Trainer-Kollegen diese taktische Möglichkeit nicht
mögen, sie dann aber doch mit hohem Zeitaufwand einübten.
Die SG war 2018 und 2019 deutscher Meister. Davor waren die
Rhein-Neckar Löwen zwei Mal an der Reihe, danach der THW
Kiel und nun der SC Magdeburg. Spricht dieser häufige Wechsel
an der Spitze für eine gesunde Liga?
Maik Machulla: Absolut, die Breite an der Spitze ist größer geworden.
Vor einigen Jahren wurde der THW Kiel immer Meister, weil er
die mit Abstand beste Mannschaft hatte. Nun verfügt er immer noch
über den besten Kader, die meisten Zuschauer und den größten
Etat und ist deshalb immer der Top-Favorit. Die Papierform reicht
aber nicht. Mit einer guten Transferpolitik, einem gründlichen Scouting
und einem stabilen Etat können andere Teams dagegenhalten.
Wenn dann alles so läuft wie in den letzten Monaten bei den Magdeburgern,
dann werden sie Meister.
Sprechen wir kurz über die EHF Champions League: Die SG
HOLZRAHMENBAU
ökologisch, flexibel & wirtschaftlich!
So individuell wie Sie selbst…
Mit dem Holzrahmenbau von Bisco Binder erfüllen Sie sich Ihren individuellen Wohntraum.
Variable Grundrisse ganz nach Ihren Wünschen. Mit dem natürlichen und nachwachsenden
Rohstoff Holz schonen Sie die Umwelt. Gestalten Sie die Außenwände
– ob mit Holz, Stein oder Putz: Das Ergebnis ist immer ein gesundes und angenehmes
Wohnklima. Sie sparen Zeit durch eine verkürzte Bauzeit und damit Geld.
So will ich bauen...
Ihre anspruchsvollen Projekte sind unsere Herausforderung.
Ihr direkter Kontakt zu uns:
Bisco Binder
Vestermarksvej 9
Kliplev
DK-6200 Aabenraa
www.bisco-binder.dk
HOLZRAHMENBAU DACHKONSTRUKTIONEN HALLEN- & INDUSTRIEBAU SONDERKONSTRUKTIONEN
PRODUKTION · BAUSATZ · LIEFERUNG
Mehr als 40 Jahre Erfahrung im Holzbau.
Streng nach deutscher Baunorm.
38
SG Interview
KONTER 2021/2022
hatte eine schwere Gruppenphase, erwischte dann ein starkes
Achtelfinale und durfte sogar vom EHF FINAL 4 in Köln träumen.
Wie fällt deine Bilanz aus?
Maik Machulla: In der Gruppenphase waren wir aufgrund unserer
Probleme nicht wirklich konkurrenzfähig. So war relativ früh klar,
dass die Begegnungen mit Porto, Bukarest und Zaporozhye besonders
zählen würden. Es wäre sicherlich anders gelaufen, wenn wir
im Oktober den Vorsprung in Porto gerettet und nicht durch einen finalen
Siebenmeter verloren hätten. So hieß die Devise bei uns bald:
Hauptsache durch – und im Achtelfinale mit einem kompletten Kader
angreifen. Dann waren wir zahlenmäßig aber genauso begrenzt
wie vorher. Dennoch schafften wir zwei starke Vorstellungen gegen
Szeged, vor allem die Auswärtspartie zeigte Reife. Gegen Barcelona
waren wir in den ersten zehn Minuten zu naiv – das war entscheidend.
Mich ärgert immer noch, dass wir im letzten Frühling unsere
gute Ausgangsposition nicht nutzten, um im Viertelfinale gegen
Aalborg den Sprung zu schaffen. Dieses Mal waren wir letztendlich
nicht gut genug für eine Teilnahme in Köln.
In der EHF Champions League seid ihr in der nächsten Saison
höchstwahrscheinlich nicht dabei. Dennoch wird Köln wieder
ein Ziel sein. Wie findest du es, dass nun auch das Final Four
um den DHB-Pokal in Köln ausgetragen wird?
Maik Machulla: Hamburg hatte natürlich eine Riesen-Tradition,
Köln hat aber mit seiner großen Arena ein Alleinstellungsmerkmal
in Deutschland. Wenn man ein Event noch weiter voranbringen will,
bietet sich dieser Umzug an. Köln wird die Hauptstadt des Handballs.
Ein Blick voraus: Wie lange werdet ihr pausieren? Wann beginnt
die Vorbereitung?
Maik Machulla: Wir werden erst am 24. Juli wieder anfangen. Erstmals
seit Langem bot sich die Möglichkeit einer richtigen Sommerpause.
Nach unserem letzten Spiel in Berlin fanden keine Länderspiele
mehr statt, sondern es ging gleich in den Urlaub. Ich hoffe,
dass alle ihre Akkus aufladen können und ich dann nach sechs Wochen
16 gesunde Spieler begrüßen kann.
Mit Lasse Svan und Hampus Wanne wurden zwei Spieler verabschiedet,
die viele Jahre für die SG Flensburg-Handewitt
spielten. Inwieweit wird sich dadurch die Struktur der Mannschaft
verändern?
Maik Machulla: Mannschaften haben eine Seele und eine Kultur,
die die älteren an die jüngeren Spieler weitergeben. Lasse Svan und
Hampus Wanne hatten diese Kultur verinnerlicht und nahmen auch
schon mal junge Spieler an die Hand, wenn diese sich in eine falsche
Richtung bewegten oder schnell integriert werden sollten. In
der nächsten Saison stehen vom Meister-Team 2018 nur noch Jim
Gottfridsson, Kevin Møller und Magnus Rød im Kader. Wir werden
über klare Ziele und Umgangsformen sprechen müssen. ■
Foto: Lerros
Offizieller
Business Partner
Scannen und
runterladen!
APP GEHT‘S!
MIT DER CB APP
JETZT DIE CB APP KOSTENLOS RUNTERLADEN, ANMELDEN UND SOFORT VORTEILE ALS VIP–KUNDE
SICHERN: EXKLUSIVE RABATTE, EINMALIG 10 % WILLKOMMENSRABATT, 5 % SOFORTRABATT BEI JEDEM
EINKAUF, JÄHRLICH 3% KICKBACK, DIGITALER KASSENBON, GEBURTSTAGSÜBERRASCHUNG U.V.M.
JETZT AUCH ONLINE SHOPPEN
UNTER CBMODE.DE
FLENSBURG · CITTI-PARK
2 x LÜBECK · KIEL · SCHWENTINENTAL · HANNOVER
cbmode.de
u.v.m.
Maik Machulla: „Es gibt viele Gründe“
40 Maskottchen SiGi
KONTER 2021/2022
Maskottchen SiGi
Moin Moin Freunde,
wir befinden uns mit ten in der
Sommerpause - unsere Jungs haben
Urlaub und entspannen! Wie verbringt
Ihr die handballfreie Zeit?
Ich bin jetzt schon gespannt auf
die neue Saison! Ihr auch?!
Bis bald in der FLENS-ARENA,
ich freue mich auf Euch!
Euer SiGi
Besser einkaufen. Besser leben.
55 Stores unter einem Dach
Den perfekten
Shopping-Tag genießen
Alle angesagten Labels und die kulinarische Belohnung gleich dazu.
Alles unter einem Dach, alles ganz entspannt. Sie haben es sich
verdient.
/cittipark.fl ensburg /cittipark.fl ensburg www.citti-park-fl ensburg.de
42 EHF Champions League
KONTER 2021/2022
Das Finale einer königlichen Dekade
Zehn Mal in Folge nahm die SG Flensburg-Handewitt an der EHF Champions League Teil. Nach einer schweren Gruppenphase
und einem Hoch im Achtelfinale war an der Stelle Schluss wie auch sechs Mal zuvor seit 2013: im Viertelfinale. Da es in der
LIQUI MOLY HBL nicht für Platz zwei oder gar den Titel reichte, muss sich die SG aller Voraussicht ab sofort mit einem anderen
Wettbewerb beschäftigen.
Ging da noch etwas? 20:20 lautete der Spielstand im legendären
„Palau Blaugrana“. Der FC Barcelona hatte zwar weiterhin gegen
die SG alle Trümpfe in der Hand, doch eine schlechte Schlussphase
hätte alles durcheinanderwirbeln können. Neun Minuten vor Ultimo
nahm die aufgeschreckte Barca-Bank ein Team-Timeout. Danach
machten die Gastgeber mit einem Doppelschlag für die Gesamtrechnung
alles klar. Mit 27:24 siegten letztendlich die Katalanen.
Das letzte Tor für die SG erzielte Lasse Svan. Nun war klar: Das
letzte internationale Spiel seiner langen Karriere war beendet. „Leider
müssen wir immer noch enttäuscht sein über die ersten zwölf
oder 15 Minuten vor einer Woche“, meinte der 39-jährige Kapitän
nach dem Abpfiff. Besonders der 2:9-Fehlstart in der „Hölle Nord“
hatte zu denken gegeben. „Wir waren übermotiviert und zu willig,
das Spiel sehr früh in die richtige Richtung zu lenken“, erklärte SG
Coach Maik Machulla den äußerst holprigen Aufgalopp.
Damit war die SG genauso weit gekommen wie in sieben der letzten
zehn Jahre. 2014 hatte sie die EHF Champions League gewonnen,
2015 scheiterte sie im Achtelfinale, und 2020 wurde wegen
dem Corona-Lockdown kein Viertelfinale ausgetragen. Sonst gab
es unter den besten Acht Europas immer wieder kein Fortkommen.
Und wenn man ehrlich ist: Das aktuelle war nicht das ärgerlichste
Ausscheiden. Weitaus bitterer war es vor zwölf Monaten, als die
SG mit der Vorarbeit eines Gruppensieges antrat und etwas überraschend
am dänischen Meister Aalborg scheiterte. Und immer noch
löst es ein ratloses Kopfschütteln aus, wenn man die Beteiligten der
sechs Jahre zurückliegenden Reise nach Kielce anspricht. Damals
war den Gästen in den letzten Sekunden der entscheidende Siebenmeter
verweigert worden.
Jim Gottfridsson: In Szeged behauptet
KONTER 2021/2022 EHF Champions League 43
Dieses Mal fehlten im Viertelfinale unter dem Strich sieben Tore.
Und schon die Gruppenphase hatte ihre Tücken. Gleich zum Auftakt
ging es gegen Barca. Die SG musste ohne Linkshänder im
Rückraum auskommen und agierte nur mit sieben Feldspielern. Da
Benjamin Buric hervorragend hielt, lag dennoch etwas Zählbares
in der Luft. Die eigene Chancenverwertung verursachte schließlich
eine 21:25-Niederlage. Eine Woche später operierte die SG über 30
Minuten mit Youngster Oscar von Oettingen im rechten Rückraum.
Bitter: In den letzten vier Minuten verspielte der Bundesligist in Porto
einen Drei-Tore-Vorsprung und kassierte mit einem Siebenmeter
die 27:28-Niederlage.
Von da an stand die SG mit dem Rücken zur Wand. Zwar wurden
stolze Leistungen gegen Veszprém und Paris abgerufen, aber nur
gegen den ungarischen Meister gelang ein Sieg. Dagegen blieb gegen
den französischen Champion in zwei engen Begegnungen nur
ein Punkt hängen. Die SG musste bis einen Tag nach ihrem vorletzten
Spiel um den sechsten Platz zittern: Während sie zu Hause
gegen Porto mit einem Zähler zufrieden sein musste, scheiterte der
eine Mitbewerber (Bukarest) an stärkerer Konkurrenz und der andere
(Zaporozhye) musste aufgrund des Krieges in der Ukraine seinen
Sportbetrieb einstellen.
Gegen Pick Szeged, den Dritten der Staffel A, war die SG gewiss
nicht der Favorit, zumal Emil Jakobsen und Lasse Svan aufgrund
von Magen-Darm-Problemen kurzfristig passen mussten. Dennoch
nahmen die Jungs von Maik Machulla schnell das Heft in die Hand
und siegten mit 25:21. Ein Polster, das in der heißen Atmosphäre von
Szeged nur geringfügig zusammenschmolz. Barca erwies sich dann
zum Abschluss der „königlichen“ Dekade als zu hohe Hürde. ■
Emil Jakobsen: Feuer gegen Barcelona
SG Flensburg-Handewitt – Barça 29:33 (13:18)
SG Flensburg-Handewitt: Buric (8/1 Paraden, ab 10.), Møller – Golla (5), Hald, Svan (4), Mensah (1), Søgard (5), Gottfridsson
(2), Jakobsen (9/4), Einarsson (3)
Barça: Perez de Vargas (10 Paraden), Maciel (bei einem 7m) – Mem (6), Arino (1), Janc (2), N`Guessan (2), Gomez Abello (5/3),
Petrus, Cindric (2), Fernandez Perez (2), Makuc (1), Langaro (1), Benali (8), Richardson (3), Zein
Schiedsrichter: Horacek/Novotny (Tschechien)
Zeitstrafen: 8:8 Minuten (Hald 4, Golla 2, Søgard 2 – Arino 2, Fernandez Perez 2, Langaro 2, Benali 2)
Siebenmeter: 4/4:4/3 (Buric hält gegen Gomez Abello)
Zuschauer: 5066
Barça – SG Flensburg-Handewitt 27:24 (10:10)
Barça: Perez de Vargas (7 Paraden) – Mem (6/3), Arino (2), Janc (3), N`Guessan, Gomez Abello (2), Thiagus Petrus (1), Cindric
(4), Fernandez Perez (1), Makuc (1), Langaro (2), Benali (5), Richardson, Zein
SG Flensburg-Handewitt: Buric (8 Paraden), Møller (2 Paraden, ab 44.) – Golla (4), Hald, Svan (4), Wanne (6/2), Mensah (2),
Søgard (3), Gottfridsson (2), Einarsson (3), Lindskog
Schiedsrichter: Jurinovic/Mrvica (Kroatien)
Zeitstrafen: 2:8 Minuten (Gomez Abello 2 – Hald 4, Gottfridsson 4)
Siebenmeter: 3/3:3/2 (Wanne trifft die Latte)
Zuschauer: 4184
Partner 2021/2022
Hauptsponsoren
HAUPTPARTNER
HAUPTPARTNER
HAUPTPARTNER
Trikotpartner
Premiumpartner
GEMEINSAM SIND WIR STARK!
Exklusivpartner
TICKET PARTNER GETRÄNKE PARTNER MEDIEN PARTNER MEDIEN PARTNER
MOBIL PARTNER AUSRÜSTER MERCHANDISING PARTNER AGENTUR PARTNER
Teampartner
U N D E R W R I T I N G
A G E N C Y
Businesspartner
Umzüge • Spezialtransporte • Lagerei
SKANDIC
SKANDIC & NORDIC REISEMOBIL GMBH
Förderer
Lohndirekt.
Hotelpartner
HOL' DIR
R.SH AUF
DEIN HANDY!
Jetzt unsere R.SH-App herunterladen.
Entdecke unsere neuesten
Podcasts
Wähle aus über 20 Musikstreams
deinen Favoriten
Jetzt auch für Apple CarPlay
und Android Auto
Zusammen sind wir Schleswig-Holstein.
KONTER 2021/2022 SG Fans 47
Jahreshauptversammlung und Jubiläen
Bei den Fan-Clubs der SG Flensburg-Handewitt läuft es fast wie in alten Zeiten. Touren zu Auswärtsspielen oder
Jahreshauptversammlungen nehmen längst wieder einen festen Platz im Terminkalender ein. Jubiläen können gefeiert
werden.
Der zweite Anlauf klappte: Nicht wie geplant Anfang Februar sondern
am 26. April fand die Jahreshauptversammlung der „Wikinger“
statt, und zwar im „Turner´s“. Wie gewohnt nahm Präsi Ingo Thomsen
die Mitglieder mit durch einen launigen Rückblick auf das Fan-
Club-Jahr. Die SG hatte zwar wieder einen vollen Spielplan, aber die
Aktivitäten des Fan-Clubs waren coronabedingt reduziert. Nach der
Auswärtsfahrt nach Hamburg im Oktober folgten einige Monate lang
keine weiteren Bustouren. Eine neue, aufwändige Aufgabe für den
Vorstand war der Kartenkauf für die Heimspiele, bei denen nur eine
Teilauslastung der FLENS-ARENA erlaubt war.
Ein Brief, in dem die „Wikinger“ eindringlich zu mehr Aktivität
und Unterstützung des Vorstands aufgerufen wurde, entfachte eine
Diskussion, wie man die Präsenz der „Wikinger“ durch Fahnen und
Doppelhalter in der FLENS-ARENA verbessern und wie die Mitglieder
sich vermehrt in Aktionen einbringen könnten. Zum Schluss
konnten die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung das 30-Jahre-Jubiläums-T-Shirt
der „Wikinger“ erwerben.
Neue Version: „Wind Of Change“
Lernen Sie das familiäre
Förde Fitness kennen!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- familiäres Fitnessstudio
- große Auswahl an Indoorkursen
- Saunalandschaft inkl. Infrarotkabine
- „All in Tarif“!
– ohne zusätzliche Pauschalen
- moderne Geräte
NEU
Förde Fitness
jetzt vierteljährlich
kündbar!
Jetzt kostenloses
Probetraining
vereinbaren!
Mehr unter www.foerde-fitness.de
34,50€
im Monat**
19,90€
für Schüler &
Studenten*
* Schüler und Studenten zahlen 19,90€ bei einer Laufzeit von 12 Monaten
** Im Normaltarif, kündbar zu jedem Quartalsende
Juli 2022 · Saison 2021/2022 · Ausgabe 9
HiER anMElDEn
1
48 SG Fans
KONTER 2021/2022
Die „Hölle Nord“ in Hannover
Der Fan-Club „Hölle Nord“ war mit über 50 Mitgliedern – sie
reisten mit Auto, Bus und Bahn an – Anfang Mai in Hannover. Für
welche Band ist die niedersächsische Landeshauptstadt bekannt?
Richtig, für die „Scorpions“. So wurde auf der Hinfahrt intensiv eine
eigene Version der Wende-Hymne „Wind Of Change“ einstudiert,
die dann später sowohl vor als auch in der Halle als Ergänzung zum
traditionellen SGW-Liedgut zum Besten gegeben wurde.
Der Gästeblock war durch zahlreiche Fans der verschiedenen
Fan-Clubs gut gefüllt und legte eine Top-Performance hin. Belohnt
wurde sie mit einem 31:26-Erfolg der SG. Einige Jubiläen wurden
gewürdigt. So sind Nicole und Karsten Hogrefe sowie Claudia Marzi
seit 15 Jahren Mitglied in der „Hölle Nord“. Gudrun Beussel trat
vor zehn Jahren ein. Hans-Günther Cramer, Jens-Uwe und Simone
Danckert, Sascha Fertl, Sören Jensen, Michaela Kruse, Heiner Nissen,
Elke Seifer sowie Jessica und Lea Schlott sind immerhin seit
fünf Jahren dabei. ■
Ihr Spezialist für Hallen-, Stadion-, Vereinsmagazine · Zeitungen…
DanKE
HaMBURG!
23./24. APRIL 2022
WIR im TSB
Vereinsmagazin des TSB FLENSBURG Ausgabe Nr. 1/2022
Vereinsmagazin des TSV Nord Harrislee Ausgabe 01/22
Lasse Svan:
Eine Legende geht
in den Ruhestand
„Viele gute Leistungen!”
Interview mit Maik Machulla
TSV NORD HARRISLEE
VS. FRISCH AUF GÖPPINGEN
SAMSTAG | 14.05.2022 | 17.30 UHR | HOLMBERGHALLE
HANDBALL MAGAZIN
2. HANDBALL BUNDESLIGA FRAUEN
REWE Final4 2023
WiR SEHEn UnS in KÖln
lanXESS aREna
KÖln
EVEnT-nEWSlETTER REWE FINAL4 aBOnniEREn 2022
EXKlUSiV DAS OFFIZIELLE TiCKETS MAGAZIN SiCHERn
15. & 16. apRil
2023
Vier Teams - ein Ziel:
DHB-Pokalsieger
28.+29. 29. MAI 2022
Porsche-arena stuttgart
Treib‘ Sport bei Nord!
Gut für die Gesundheit: Aqua Fit
…und vieles mehr: von der
Visitenkarten, Flyer, Poster,
Anzeigen, Prospekte u.v.m.
…vom Entwurf bis zum
fertigen Druckprodukt!
Rainer Cordes
Groß Bremsberg 40 | 24960 Glücksburg | Mobil 0151 44225520 | cordes@cicero-mc.de
PLATTEN MIT CHARAKTER
FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROJEKTE
Gestalten Sie Ihren Garten mit den hochwertigen Betonelementen von SCHELLEVIS ® .
Dank der großen Vielfalt
in Farbe und Form bieten
die Betonelemente fast
unbegrenzte Möglichkeiten
in der Gestaltung Ihrer
Außenanlagen.
Entdecken Sie SCHELLEVIS ®
in unserer Ausstellung.
• Mit jedem Stil kombinierbar
• Horizontal und
vertikal verlegbar
• Großformat 1,20 x 2,40 m
Als Ihr SCHELLEVIS ® -
Exklusivpartner
in Norddeutschland
beraten wir Sie gern!
Am Industriehafen 3
24937 Flensburg
Fon: 0461 1501-0
Mail: info.flensburg@jacob-cement.de
www.jacob-cement.de
... und Bauen kann
so viel Spaß machen!
50 SG Fans
KONTER 2021/2022
Kontaktadressen
HÖLLE NORD
Karsten Hogrefe
Tel. 0461/50909770
www.hoellenord.com
info@hoellenord.com
„DIE WIKINGER“
1. Fanclub der
SG Flensburg-Handewitt
Ingo Thomsen
Tel. 0461/13599
info@fanclub-die-wikinger.de
www.fanclub-die-wikinger.de
NORDLICHTER
Heike Jensen
Tel. 0160/93322511
www.sg-nordlichter.de
Johannes Golla: Ein Dank an die Fans für die Unterstützung
ALTE GARDE
Sven Anker
altegarde-fl@web.de
Mannschaftsgefühl. Digital, produktiv und sicher.
Mit dem MAC Modern Workplace.
Vernetzt und dezentral, jederzeit an jedem Ort arbeiten können. Die Einführung neuer Technologien ist
kein Selbstzweck, sondern hilft, wichtige Ziele im Unternehmen zu verfolgen:
· Produktivität steigern · Zusammenarbeit vereinfachen
· Sicherheit und Datenschutz einhalten · Wohlbefinden erhöhen
· Kosten durch Konsolidierung von IT reduzieren · unabhängiger und flexibler arbeiten
Wir spielen Ihnen den Ball zu. Auf Basis von Microsoft 365 schaffen wir gemeinsam die ideale Voraussetzung
für die Transformation Ihrer Workflows. Alle wichtigen Funktionsbereiche moderner Zusammenarbeit
sind im MAC Modern Workplace integriert.
Informieren Sie sich unter: mac-its.com/loesungen/modern-workplace
Langfristige Investition in einer kurzfristigen Welt
www.sparinvest.de
www.sparinvest.lu
52 Wussten Sie schon, dass…
KONTER 2021/2022
Wussten Sie schon, dass...
Kurz notiert – Nachrichten aus dem deutschen und dem europäischen Handball.
…die Handball-Welt um Bengt „Bengan“ Johansson trauert? Der
erfolgreichste Coach der schwedischen Handball-Geschichte starb
nach längerer Krankheit im Alter von 79 Jahren. Er war von 1988
bis 2004 Coach der Männer-Nationalmannschaft seines Landes
gewesen. Die schwedischen „Bengan Boys“ wurden in dieser Zeit
zwei Mal Weltmeister, vier Mal Europameister und holten drei Mal
Olympia-Silber.
…Alexander Petersson (Foto) seine Karriere beendet hat? Nach
fast zwei Dekaden in der LIQUI MOLY, darunter zwei Stippvisiten
bei der SG (2007-2010, 2021) schnürte der Isländer mit 41 Jahren
letztmals seine Handballschuhe für die MT Melsungen.
…Frank von Behren einen neuen Job hat? Der frühere Akteur der
SG Flensburg-Handewitt (2006/7) der zuletzt Sportlicher Leiter bei
GWD Minden war, geht zum Zweitliga-Aufsteiger VfL Potsdam und
wird dort Geschäftsführer.
…Benfica Lissabon den Heimvorteil nutzte und die European League
für sich entschied? Im Finale bezwang der portugiesische Top-
Klub den SC Magdeburg hauchdünn nach Verlängerung.
…Pascal Hens wieder im Fernsehen war? Der Handball-Weltmeister
von 2007 war seit seinem Karriereende bereits Teil von zahlrei-
KONTER 2021/2022 Wussten Sie schon, dass… 53
chen TV-Shows. Anfang Juni nahm er am RTL-Turmspringen teil.
…die Aufsteiger in die LIQUI MOLY HBL auf ehemaliges SG Power
zurückgriffen? Für den VfL Gummersbach wirbelt Rechtsaußen Lukas
Blohme, für den ASV Hamm-Westfalen spielte Dani Baijens.
…der TBV Lemgo Lippe und Tim Suton (Foto) ihre Zusammenarbeit
verlängerten? Das Arbeitspapier des 26-Jährige ist nun bis 2026
gültig. „Tim ist beim TBV mittlerweile zu einer echten Identifikationsfigur
aufgestiegen“, betont TBV-Trainer Florian Kehrmann.
…die HSG Wetzlar den Vertrag mit Ben Matschke vorzeitig bis
2025 verlängerte? Der Cheftrainer war im vergangenen Sommer
von den Eulen Ludwigshafen nach Mittelhessen gewechselt. Außerdem
wird Jasmin Camdzic Sportlicher Leiter. Filip Mirkulovski
beendet seine Spielerkarriere und wird Assistenztrainer. Dagegen
fällt Linkshänder Stefan Cavor länger aus: Der Montenegriner zog
sich einen Kreuzbandriss zu.
…der norwegische Handballverband einen neuen Nationaltrainer
gefunden hat? Jonas Wille, zuletzt Trainer des schwedischen
Erstligisten IFK Kristianstad, wird das Amt übernehmen. Er war
seit Herbst bereits in Doppelfunktion als Co-Trainer von Vorgänger
Christian Berge tätig.
…Gregor Remke mit nur 24 Jahren seine Laufbahn beenden wird?
Der Linkshänder des SC DHfK Leipzig erklärte: „Ausschlaggebend
für diese Entscheidung war mein Wunsch, nach der langen Zeit im
Handball mal etwas Neues auszuprobieren und mir die Freiheit
54 Wussten Sie schon, dass…
KONTER 2021/2022
zu nehmen, einen anderen Weg zu
gehen.“
…Hans Lindberg (Foto) bei den
Füchsen Berlin ein weiteres Jahr
dranhängt? Der Rechtsaußen ist
ein Goalgetter. Er kann sogar der
erfolgreichste Torjäger der Bundesliga-Historie
werden. Er hat offiziell
2734 Treffer erzielt. Vor ihm
liegen nur noch Lars Christiansen
(2875/1224) und Kyung-Shin Yoon
(2905/643).
…der THW Kiel einen Blitz-Transfer
tätigte? Der Rekordmeister reagierte
auf den Achillessehnenriss
bei Abwehrchef Hendrik Pekeler
und verpflichtete den norwegischen
Rekord-Internationalen Bjarte Myrhol
als zusätzliche Option für die
Kreisläufer-Position. Der 40 Jahre
alte Skandinavier verstärkte die
„Zebras“ im Saisonfinale. ■
„Ich stehe meinen Jungs
täglich zur Seite. Setzen auch Sie
ein Statement – für Ihre SG.“
MAIK MACHULLA
Chef-Trainer
Leidenschaft im
Heimat.
Stärke.
Leidenschaft.
Mehr auf
www.nospa.de/sg
handlichen Format!
Jetzt kostenlose
SG-Kreditkarte bestellen.
Zeigen Sie auch im Alltag, für wen Ihr
Handballherz schlägt! Als Inhaber eines
Nospa-Girokontos können Sie jetzt
kostenlos die exklusive SG-Kreditkarte
Mastercard Classic bestellen.
Upgrade gefällig?
Mit der Goldversion* der SG-Kreditkarte
profitieren Sie zusätzlich von einem
umfassenden Reiseversicherungspaket.
www.nospa.de/sg
*Jahrespreis 88 Euro
56 CLUB 100
KONTER 2021/2022
Es ist an der Zeit, Club 100 Mitglied zu werden
Vielleicht ist dies genau der richtige Zeitpunkt für Sie und Ihr
Unternehmen die Chance zu ergreifen und gemeinsam mit ca. 150
anderen Unternehmen der Region das „Wir Gefühl“ zu stärken und
den Spitzensport als Aushängeschild für Flensburg und Umgebung
zu fördern.
Die Leistungen die Ihrem Unternehmen im Rahmen einer Mitgliedschaft
im Club 100 zustehen, beinhalten unter anderem den
Besuch der Cupra Lounge bei allen Heimspielen der SG Flensburg-Handewitt
mit bis zu vier Gästen, zwei Parkplatzausweise für
den P4 (rot) Parkbereich – beides gültig für alle Heimspiele der SG
in der LIQUI Handball-Bundesliga, dem internationalen Wettbewerb
oder im DHB-Pokal - sowie sämtlichen Werbemaßnahmen (TV Geräte
in der Cupra Lounge / Doppelseite im KONTER / Plexiglaswand
im Foyerbereich der FLENS-ARENA).
Um das Business Netzwerk zu aktivieren, organisiert der Club
100 exklusiv für die Mitglieder im Laufe einer Saison zusätzlich
verschiedene Veranstaltungen – wie zum Beispiel Business Speed
Dating, Bowlingabend mit der Mannschaft, Seminare mit interessanten
Gastrednern, die SG Weihnachtsfeier oder Charterreisen zu
Auswärtsspielen der SG.
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die Club 100
Homepage, die Sie unter folgendem Link erreichen:
www.club100flensburg.de
Sollten Sie Fragen rund um den Club 100 haben oder Ihr Interesse
an einer Mitgliedschaft wurde endgültig geweckt, stehen wir jederzeit
gerne – auch in einem persönlichen Gespräch – zur Verfügung.
Jan Fegter
Geschäftsführer Club 100
SG Geschäftsstelle
Daniel Bohr
Telefon 0461 / 160 96 20
Mail: d.bohr@sg-flensburg-handewitt.de
GRENZENLOSE
LEIDENSCHAFT.
Gemeinsam für Flensburg,
gemeinsam für den Spitzensport,
gemeinsam für die Wirtschaft in der Region.
So kann man die Arbeit des CLUB 100 auf den Punkt
bringen. Im CLUB 100 haben sich regionale Unternehmen aus Flensburg und
Umgebung zusammengetan, um die Region über ihre Grenzen hinaus bekannt zu
machen und zu fördern. Denn wir sind der Meinung, dass Flensburg einfach
klasse ist und in vielen Bereichen einiges zu bieten hat.
Warum sollte man das
nicht auch in die Welt hinaustragen? Eben.
Und das tun wir auf diversen Wegen und in alle Richtungen.
Einer unserer besten Botschafter dabei – die Handball-Spitzenmannschaft
der SG Flensburg-Handewitt.
JETZT MITGLIED WERDEN:
www.club100flensburg.de
Bahne Petersen
Baugesellschaft
mbH & Co. KG
Ost-Bordelum
net group
Beteiligungen
GmbH & Co. KG
Flensburg
Bauwerk Architekt
Horst Müller
Flensburg
Davidsen
Bauunternehmen GmbH
Generalunternehmer,
Altbausanierung
Flensburg
Nord-Ostsee
Sparkasse
Flensburg
Stadt Flensburg
Der Oberbürgermeister
Intersport
Hans Jürgensen
Flensburg
VR Bank
Nord eG
Flensburg
Pulverlack Matzen
Oberflächenveredelung
Tarp
amedes
Chirurgie
Kompetenznetz
Nord
Flensburg
Gemeinde
Handewitt
Der Bürgermeister
Foerdeclean.de
Flensburg
Bockholdt
Gebäudedienste KG
Rexim
Lebensmittel–
produktion KG
Flensburg
Anthon GmbH
Maschinen- und
Anlagenbau
Flensburg
Vorstand:
Uwe Möser
GEORG C. HANSEN
GmbH & Co. KG
Husum · Flensburg
MoinMoin
Wochenzeitung
Kopp & Thomas
Verlag GmbH
team energie
GmbH & Co. KG
Süderbrarup
SCHÖNOX
GmbH
Rosendahl
Dr. Ralf Sonnberg
Hannes Nebelung
Jan Fegter
ComLine
GmbH
Flensburg
Hansens
Brauerei
Flensburg
Karl Jürgensen
Autofernverkehr und
Spedition KG
Schleswig
Veolia
Umweltservice
Nord GmbH
Flensburg
Beirat:
Ralf Busch
Frerich Eilts
Marco Jensen
Sven Neumann
sh:z das medienhaus
Schleswig-
Holsteinischer
Zeitungsverlag
St. Michael
Apotheke
Kerstin Tomberger
Flensburg
Qavertec
GmbH
Handewitt
SIDIKO GmbH
Sicherheits- und
Dienstleistungskonzepte
Flensburg
WAY OF PASSION
GmbH & Co. KG
Handewitt
Frick & Petersen
Ingenieurbüro
für Baustatik
Flensburg
Reuter Business
Publishing GmbH
Medienunternehmen
für gewerbliche
Endkunden
Flensburg
Jenny Nielsen
Michael Schwandt
Guido Teichert
Hotel Dünenburg Sylt
GmbH
Sylt / Westerland
Queisser
Pharma
GmbH & Co. KG
Flensburg
Klaus + Co.
Autorisierter
Mercedes-Benz
Verkauf und Service
Flensburg
www.club100flensburg.de
Singhofen
& Gergen
Flensburg
UNILEVER
DEUTSCHLAND
GmbH
Hamburg
Werbewolke
GmbH
Harrislee
Heinz Pischke
GmbH
Handewitt / Jarplund
Selbsthilfe-
Bauverein eG
Flensburg (SBV)
Flensburg
burgenta PartmbB
Steuerberatungsgesellschaft
Flensburg
Union-Bank AG
Flensburg
Matrix Data
GmbH
Harrislee
C.G. Christiansen
GmbH + Co.
Flensburg
Brock, Müller,
Ziegenbein
Rechtsanwälte, Notare
Flensburg
Sima
Werbung
Flensburg
TRIXIE
Heimtierbedarf GmbH
& Co. KG
Tarp
Bauunternehmen
Straßenburg
GmbH & Co. KG
Flensburg
Heike + Christian
Winkler
Glücksburg
Densch & Schmidt
GmbH Immobilien
Flensburg
Fidejo
Rechtsanwaltsgesellschaft
mbH
Flensburg
Bäcker
Meesenburg
GmbH
Flensburg
IGA-Haus
GmbH & Co. KG
Flensburg
Brink + Schrader
Ingenieur + Architekt
Partnerschaft
Flensburg
H.P.O.
Wirtschaftspartner
Flensburg
BIK Uhr
GmbH
Harrislee
compact Service
Gesellschaft
Flensburg
Familienmedizin
im Herzen
Nordfrieslands
Viöl
Lorenzen
und Partner
Anwaltsbüro
Flensburg
Omnicon
A/S
Sønderborg
Flensburger
Arbeiter
Bauverein eG
Flensburg
ttp AG
Steuerberatungsgesellschaft
Flensburg
Nextragen
GmbH
Handewitt
Koognagel
GmbH & Co. KG
Grothusenkroog
WoNeTa
Grundstücksgesellschaft
mbH & Co. KG
Tarp
Otto Duborg
GmbH & Co. KG
Harrislee
Quantum
Immobilien AG
Hamburg
FEWO 1846
Flensburg
Glas Franzen
GmbH
Flensburg
Bauunternehmen
Dirk Weisheit
GmbH
Harrislee
Möbel
Schulenburg
GmbH & Co. KG
Flensburg
Fachgroßhandel
WITTE GmbH
Flensburg
Meyer u. Sohn
GmbH
Oeversee
Henning
Molzen
GmbH & Co. KG
Satrup
Kießling GmbH
Kappeln
Viakom GmbH
Flensburg
BARMER
Flensburg
Wille & Dulies
Krane GmbH
Flensburg
BISCO
BINDER
Aabenraa
Stadtwerke
Flensburg GmbH
Flensburg
Holzhäuser & Zimmerei
Richardsen GmbH
West-Langenhorn
Nic-Tel
GmbH
Flensburg
Knutzen Wohnen
GmbH
Flensburg
r2p
gmbH
Flensburg
PMI
Print Media
Innvovation
Hamburg
Jacob Erichsen
Buerokompetenz.de
Flensburg
Architektenbüro
Lorenzen
freischaffende
Architekten BDA
Flensburg
Weitkamp Hirsch &
Kollegen
Steuerberatungsgesellschaft
mbH
Schleswig
H.P. Therkelsen
A/S
Padborg
Fliesen-Petersen
GmbH & Co. KG
Flensburg
maro
industrie + handels
GmbH
Flensburg
B. Asmussen und
N. Lommatzsch
Bezirkskommissariat
Provinzial Brandkasse
Harrislee
Die Mürwiker
GmbH
Flensburg
Mitsubishi HiTec
Paper Europe
GmbH
Flensburg
HOCHZWEI
büro für visuelle
kommunikation
gmbh & co. kg
Flensburg
KOSMIG GmbH
KOSMIG
Gesundheitszentrum
Handewitt
Angelner Autohuus
Simon Dreesen
Meesenburg
Großhandel KG
Flensburg
Stadtwerke SH
GmbH & Co. KG
Schleswig
Kreis
Schleswig-
Flensburg
Der Landrat
Casora GmbH Handel
und Service
im IT-Bereich
www.schnullerdirekt.de
www.haarfarbedirekt.de
Jacob Cement
Baustoffe
Flensburg
DONNER & REUSCHEL
Aktiengesellschaft
Privatbank seit 1798
Hamburg
Danish Crown
GmbH
Flensburg
Fliesenlegerei
Bernd Schmidt GmbH
Harrislee
SIGNAL IDUNA
Bezirksdirektion
Backen & Team
Flensburg
ES EnviroSustain
GmbH
Green Building, Due Diligence,
Certification
Real Estate Consulting
Services
Flensburg
AX5
architekten
bda
Flensburg
Raiffeisenbank
eG
Handewitt
Mobile Trend GmbH
Flensburg
Thaysen telecom
GmbH & Co. KG
Harrislee
Niko Axelsen
au2parts
aarhus
Aarhus
SE-Reisen –
Stadtverkehr
Eckernförde
Eckernförde
City Play
Automaten
Flensburg
Wilhelm Jensen
GmbH & Co. KG
Flensburg
Dipl.-Ing.
Volker Bergmann
Prüfingenieur für
Baustatik
Flensburg
TotalEnergies
Marketing
Deutschland GmbH
Berlin
Stryi
Beerdigungsinstitut
e.K. Inh. Burkhard
Dümchen
Flensburg
Audi Zentrum
Flensburg
Vertriebs GmbH
Flensburg
AK Trading
Aps
Padborg
Reifen
Thomsen
Tarp
DanRevision
Steuerberatungsgesellschaft
mbH
Handewitt
Koch + Eilts
Strategie
und Finanz
Flensburg
Haymo N. Jepsen
Facharzt für Allgemeinmedizin
& Sportmedizin
Thilo Jepsen
Arzt für Allgemein- und
Arbeitsmedizin
Hans Jürgen Desler
Steuerberatungsgesellschaft
mbH
Flensburg
FFG
Flensburger
Fahrzeugbau
Gesellschaft mbH
Flensburg
Balticfinance
Spezialversicherungen
Harrislee
Architekten
Asmussen & Partner
GmbH
Flensburg
Neubauer
Touristik
GmbH
Flensburg
mnts
GmbH & Co. KG
Harrislee
Holt & Nicolaisen
GmbH & Co. KG
Flensburg
Engel & Völkers
Annette Hüffer
Flensburg
Vodafone Shop
Angelburger Straße
Flensburg
Schönfeld Gartenund
Landschaftsbau
GmbH & Co. KG
Sylt
Ford Nehrkorn
Heinrich Nehrkorn
GmbH & Co. KG
Flensburg
Georg Opfermann
GmbH
Flensburg
Höft
Bauunternehmen
GmbH & Co. KG
Flensburg
team baucenter
GmbH & Co. KG
Wanderup
Heizung
und Sanitär
Teichert
Flensburg
MAC-IT-
Solutions
GmbH
Flensburg
Dr. med.
Markus Anrich
Facharzt für
Orthopädie
Flensburg
Jessen &
Christiansen e.K.
Malermeister
Flensburg
anderssen
yachting
Flensburg
Hoeck Schlüter Vaagt
Rechtsanwälte
& Notare
Flensburg
Flensburger
Fleischkontor
GmbH & Co. KG
Flensburg
Emil Frey
Küstengarage
GmbH
Flensburg
Methmann
& Hansen
Steuerberatungsgesellschaft
mbH
Flensburg
Druckzentrum
Repro
GmbH
Flensburg
Creditreform
Flensburg
Hanisch KG
Flensburg
HNO-Praxis
im medicum
im CITTI-PARK
Flensburg
Seemann Baustoff-Fachmarkt
GmbH
Hürup
Gebr. Vollbrecht
GmbH
Dachdeckerei
Eggebek
Ehler Ermer
& Partner
Flensburg
Marr Dentaltechnik
GmbH
Flensburg
Praxisklinik am
Ballastkai
für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirugie,
plastische Operationen,
Implantologie
Flensburg
60 SG InTeam
KONTER 2021/2022
Zwischen Unterstützung,
Entspannung und neuen Fragezeichen
Die Saison 2021/22 gehört für die Geschäftsführung der SG Flensburg-Handewitt sicherlich zu den denkwürdigeren in den
letzten drei Dekaden. Die Rahmenbedingungen für die Spiele in der FLENS-ARENA änderten sich häufig, während das Umfeld
große Unterstützung für den sportlichen Werbebotschafter der Region signalisierte. Zudem vollzog sich allmählich ein
Generationswechsel auf der Position des Geschäftsführers.
Gegen Barcelona peitschten 5000 Zuschauer ihre SG nach vorne,
gegen Kiel war die „Hölle Nord“ dann sogar ausverkauft. Auch wenn
der sportliche Erfolg ausblieb, sorgte allein der Anblick der Kulisse
bei den Protagonisten der SG für Gänsehaut-Momente. „Einige unserer
Spieler haben noch nie ein Derby in der typischen Atmosphäre
erlebt“, sagt Geschäftsführer Dierk Schmäschke mit einem Lächeln.
Nach dem „Hoch“ vom November, als die Spitzenspiele gegen die
Füchse Berlin und die Rhein-Neckar Löwen großen Zuspruch erfuhren,
darf die SG seit März wieder alle Plätze besetzen. „Jetzt ist es
unsere Aufgabe, auch diejenigen zurückzuholen, die noch vorsichtig
sind“, erklärt Geschäftsführer-Kollege Holger Glandorf. Rund 4000
Zuschauer kamen im Schnitt zu den Heimspielen der LIQUI MOLY
HBL, im letzten Jahrzehnt waren es 2000 mehr.
Derzeit läuft bereits der Dauerkarten-Verkauf, der in 2020 und
auch lange in 2021 nicht vorstellbar war. Die bisherigen Inhaber
wurden allesamt kontaktiert, bis zum Redaktionsschluss gab es relativ
wenige Rückläufer. „Es ist alles planungssicherer geworden“,
findet Holger Glandorf. „Andererseits wissen wir noch nicht mit Sicherheit,
wie es im Herbst oder Winter wieder aussieht.“
Gewiss ist indes die Zäsur in einem Zimmer an der Flensburger
Schiffbrücke 66. Holger Glandorf, der zum Januar aufrückte, wird
ab Juli der alleinige Geschäftsführer der SG sein. „Wir pflegten in
den letzten Monaten einen kurzen Weg über den Schreibtisch“,
lächelt Dierk Schmäschke. Sein um 25 Jahre jüngerer Nachfolger
wurde in einem „schleichenden Prozess“ eingearbeitet, während er
selbst zukünftig seltener in der Geschäftsstelle erscheinen wird. Als
neuer SG Präsident bleibt er dem Klub erhalten und wird eher repräsentative
Aufgaben übernehmen. Etwa Netzwerk-Pflege, Kontakte
zur Politik oder die Betreuung diverser Partner. Derweil übernahm
Holger Glandorf in den letzten Monaten immer mehr Aufgaben. „Wir
haben ein tolles Geschäftsstellen-Team, sonst wäre das alles gar
nicht zu schaffen“, sagt er.
Es geht nun wohl in etwas ruhigeres Fahrwasser, nachdem die
Corona-Pandemie verschiedene Eckwerte neudefinierte. Im-
Holger Glandorf: Einige Sponsoren-Termine
ERFOLG BEGINNT MIT STARKEN PARTNERN
So vielfältig unternehmerische Herausforderungen auch sein können, eines haben fast alle
gemeinsam: Sie lassen sich nur im Team erfolgreich bewältigen. „Die Mannschaft von EEP ist
genau die Unterstützung, die die SG bei Fragen der Lizenzierung, bei Vertragsverhandlungen
oder etwa in Steuerangelegenheiten braucht“, so Dierk Schmäschke, Geschäftsführer der
SG Flensburg-Handewitt. Ganz gleich, wie künftige unternehmerische Herausforderungen
aussehen werden: EEP steht als Berater und starker Partner an Ihrer Seite.
Und was können wir für Sie tun?
WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE
Flensburg Rendsburg Kiel Neumünster Lübeck Elmshorn Hamburg
www.eep.info
62 SG InTeam
KONTER 2021/2022
merhin erhielten alle Klubs der LIQUI MOLY HBL die Lizenz für die
kommende Saison. „Es gab viele Abstimmungen und Hilfen untereinander“,
berichtet Dierk Schmäschke. „Auch die öffentliche Hand
ließ uns nicht im Regen stehen.“ Ein weiteres großes Glück: Fast
100 Prozent der SG Partner hielten dem sportlichen Flaggschiff der
Grenzregion die Treue. Einige verlängerten sogar vorzeitig mit verbesserten
Konditionen.
Allerdings tauchen am Horizont auch neue Fragezeichen auf. Wie
wirkt sich die Inflation aus? Hotel-, Fahrt- und Stromkosten steigen
an. Zudem muss etwas bescheidener kalkuliert werden, da die SG
erstmals seit der Serie 2011/12 nicht die EHF Champions League erreicht
hat. Nach 27 Jahren ununterbrochen auf internationaler Bühne,
davon 17 in der europäischen Königsklasse, betritt man mit der
EHF European League Neuland. Auch dort warten attraktive Gegner,
aber bei Saisonschluss war noch nicht einmal klar, ob die SG in
die Qualifikation muss oder direkt in die zehn Partien umfassende
Gruppenphase einsteigen darf.
Holger Glandorf wird sich erst im Juli eine Pause gönnen. Bis dahin
sollen Bilanzen gezogen und Optimierungsbedarf ausgelotet werden.
Das Gesicht der Mannschaft steht für die Saison 2022/23, aber darüber
hinaus muss sich mit dem Trainer-Team ausgetauscht werden.
Das Ticketing läuft, einige Termine bei Sponsoren stehen an, und
vielleicht tut sich auch etwas in der Frage der Hallen-Sanierung. Für
einzelne Bauabschnitte sind Ausschreibungen eingeleitet. ■
Dierk Schmäschke:
Ab Sommer SG Präsident
Mads Mensah:
eine gemeinsame
Vertragsverlängerung
ICH BIN FORMENTOR. FRISCH. DURCHTRAINIERT. KRAFTVOLL.
Audi Zentrum Flensburg | Autozentrum Nord | Liebigstr. 3 - 10 | 24941 Flensburg
64
SG Tickets
KONTER 2021/2022
Die Hölle Nord erleben!
Ab sofort unter www.sg-tickets.com erhältlich: die HBL Stehplatzdauerkarte der SG Flensburg-Handewitt für die Saison
2022/2023. Sei dabei und erlebe die Hölle Nord hautnah und mittendrin. Auf der größten Stehplatztribüne der LIQUI MOLY
Handball-Bundesliga erlebst Du Leidenschaft, Emotionen und eine unfassbare Stimmung!
Neben der Ersparnis von über 50% im Vergleich zum Einzelkartenkauf
profitierst Du auch vom praktischen Chipkartenformat – so
hast Du immer das richtige Ticket dabei und vermeidest unnötige
Wartezeiten an der Tageskasse. Und auch wenn Du mal keine Zeit
haben solltest, kannst Du einfach über „Clubsale“ Dein Ticket weiterverkaufen.
** gültig für Jugendliche zwischen dem 6. und einschließlich 16 Lebensjahr.
Jeweils zzgl. einer Versand- und Bearbeitungsgebühr i.H.v. 5,- EUR
Preiskategorie
Preis
Steh Erwachsen..............................................................125,- EUR
Steh Ermäßigt *............................................................... 115,- EUR
Steh Jugend **..................................................................75,- EUR
* Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrdienstleistende,
FSJ’ler, Rentner, Menschen mit Schwerbehinderung und Fanclubmitglieder
Einfach den QR Code einscannen und schnell & einfach Deine
Stehplatzdauerkarte für die Saison 2022/2023 sichern!
Ihr Bauvorhaben:
unser Job
Seit über 125 Jahren ist das Familienunternehmen
Höft Bau Ihr professioneller und
zuverlässiger Partner rund ums Bauen.
Erfahrung und Fortschritt. Seit 1892.
66 Was macht eigentlich?
KONTER 2021/2022
Eine Legende hört auf
Anfang Mai schnürte Thomas Mogensen zum letzten Mal seine Handball-Schuhe. Mit 39 Jahren beendete er seine Karriere. Das
Rückraumass absolvierte zwischen 2007 und 2018 stolze 549 Spiele für die SG Flensburg-Handewitt und wurde in die „Hall of
Fame“ aufgenommen. Nun kommt er als treuer Zuschauer in die FLENS-ARENA.
Es wirkt einfach gemütlich. „Hyggelig“, wie die Dänen sagen.
Während die Handballer von Sonderjysk Elitesport im Foyer für
den Einlauf auf das Spielfeld bereitstehen, lösen um sie herum die
letzten Zuschauer im „Broager Skansen“ noch ihr Ticket. Doch so
entspannt ist es nicht: Am letzten Spieltag der Grundserie in der
dänischen Liga geht es um wichtige Weichenstellungen im Abstiegskampf.
Mittendrin: Thomas Mogensen. Der 39-jährige Rückraumakteur
prägte elf Jahre lang die SG mit, wechselte 2018 nach
Skjern, blieb aber südlich der Grenze wohnen. Seit 2020 verdient er
in Sonderborg, nur 50 Kilometer von Handewitter Privatsitz entfernt,
seine Brötchen.
Das Team aus Sonderborg hatte sich von dieser Saison mehr erwartet.
Es sollte in jedem Fall in die Meister-Playoffs der besten acht
Mannschaften gehen. Stattdessen spuckt das Abstiegsgespenst.
Zwischendurch war es sogar denkbar, dass die Jütländer auf direkten
Weg in die Zweitklassigkeit abstürzen würden, dann wurde
zumindest die Abstiegsrunde erreicht. „Wir sind in der falschen
Endrunde gelandet, womit ich mich schwertat“, sagte Thomas
Mogensen. „Ich hatte den Gedanken, dass ich es nach 20 Jahren
im Profi-Handball nicht verdient hätte, in den letzten Tagen meiner
Karriere nervös sein zu müssen.“
In der letzten Phase seiner Laufbahn kam Thomas Mogensen nur
als Halbverteidiger zum Einsatz, eilte nach Gegentreffern und bei
Gegenzügen sofort zur Bank. Im September hatte sich der Routinier
am Fuß verletzt, fiel mehrere Monate aus und wirkte dann nur
dosiert mit, ehe nun endgültig Schluss ist. „Es wurde auch Zeit“,
schmunzelte er. „Zu spielen war immer toll, aber für das alltägliche
Training fiel es mir immer schwerer, mich zu motivieren.“
2018: Im letzten SG Spiel zur Meisterschaft
KONTER 2021/2022 Was macht eigentlich? 67
Das Land der Möwen,
Abschied vom Handball: Thomas Mogensen
In den letzten Wochen schnellte das Adrenalin noch einmal
hoch. Denn es drohte weiterhin der sportliche Abstieg. Es wäre
ein Misserfolg gewesen, den Thomas Mogensen in anderer Funktion
hätte ausbaden müssen. Er wird für mindestens zwei Jahre
der neue Sport-Manager bei Sonderjysk Elitesport. „Die erste
Liga wäre natürlich viel interessanter für mich“, sagte er. „Und ich
habe noch gar nicht darüber nachgedacht, welche Spieler-Verträge
überhaupt in der zweite Liga gültig wären.“
Die große Dramatik verflüchtigte sich. Die südjütländischen
Handballer gewannen im Frühling wieder häufiger und schafften
den Klassenerhalt. So konnte Thomas Mogensen seine Karriere
noch einmal Revue passieren lassen. Er hatte sich in der dänische
Liga zum starken Spieler gemausert, ehe er 2007 zur SG
wechselte und internationale Reife erlangte. Über 100 Mal spielte
er für Dänemark, wurde 2012 Europameister und errang fünf Titel
mit der SG. Mit dem allerletzten Spiel glückte am 3. Juni 2018
die deutsche Meisterschaft. Thomas Mogensen rannte mit dem
Schlusspfiff mit dem Ball ins Tor und feierte mit der Nordtribüne.
„Manchmal sehe ich die Fotos von damals und bekomme dann
noch immer Gänsehaut“, lächelt er.
Am 4. Mai bestritt die SG Legende ihr letztes Spiel. Gegen KIF
Kolding glückte ein 37:33-Erfolg. Dann wurde Thomas Mogensen
mit minutenlangen stehenden Ovationen und Sprechchören
bedacht. Es gab Grußworte von alten Weggefährten wie Lasse
Svan, Tobias Karlsson, Anders Zachariassen, Maik Machulla oder
Anders Eggert. SG Geschäftsführer Dierk Schmäschke sagte:
„Ein großer Handballer und ein großartiger Mensch hört auf.” ■
für uns ist‘s
der
Himmel
für unsere Gegner
die
HÖLLE
NORD
68 SG Historie
KONTER 2021/2022
500 Heimspiele
Seit dem 2. Dezember 2001 spielt die SG Flensburg-Handewitt in der FLENS-ARENA, die bis 2012 als Campushalle firmierte. Im
Mai trug sie ihr Heimspiel Nummer 500 aus. Erst 56 gingen verloren. Insgesamt strömten rund 2,6 Millionen Zuschauer in die
„Hölle Nord“. Ein Rückblick auf einige „Meilensteine“.
1. Spiel
Am 2. Dezember 2001 wurde die Campushalle eingeweiht. Die SG
empfing zur Premiere den ThSV Eisenach mit 30:22. Das erste Tor
erzielte der Norweger Preben Vildalen. Für die SG glich Thomas
Knorr aus. Nach dem Abpfiff folgte ein großes Show-Programm.
100. Spiel
Am 1. April 2006 glückt der SG kein Aprilscherz. Trotz der Unterstützung
der Fans konnte sie gegen Ciudad Real keinen Neun-Tore-
Rückstand aufholen, verlor mit 27:29 und schied im Halbfinale der
Champions League aus.
61. Spiel
Schon Minuten vor dem Abpfiff herrschte Feierlaune im weiten
Rund. Die SG schlug die HSG Nordhorn sicher mit 41:32 und machte
damit ihre erste deutsche Meisterschaft perfekt. Die Campushalle
wird zur Schampushalle. Später geht die Party draußen weiter.
200. Spiel
Am 2. Juni 2010 hatte die SG ihren dritten Platz in der Bundesliga
sicher, als sie auch den TBV Lemgo mit 34:31 bezwang. Das letzte
Heimspiel der Saison 2009/10 war zugleich das letzte SG Heimspiel
für Lars Christiansen.
ABWEHRBOLLWERK
Der Star ist die Mannschaft! Auf dem Platz und auch bei uns. Entdecken Sie unser gesundes
Fundament für eine stabile Abwehr. Die Lebensmittel von Cellagon auf www.cellagon.de.
O f fi z i e l l e r
Ernährungspartner der
www.cellagon.de
70 SG Historie
KONTER 2021/2022
245. Spiel
Am 25. Mai 2012 feierte die SG zum zweiten Mal einen Titel in
der heimischen Arena. Mit dem 32:28 über den VfL Gummersbach
wanderte der Europacup der Pokalsieger, der letztmals ausgetragen
wurde, für immer in die Vereinsvitrine der SG.
Am 22. Mai 2022 lieferten sich die SG und der THW Kiel ein packendes
Landesderby. Am Ende hatte der Landesrivale mit 28:27 knapp
die Nase vorn. Zum ersten Mal seit über zwei Jahren war die „Hölle
Nord“ ausverkauft.
300. Spiel
Als Titelverteidiger startete die SG am 5. Oktober 2014 in die neue
Saison der Champions League. In einer halbgefüllten FLENS-ARENA
gelang gegen Alingsas HK ein glatter 31:21-Erfolg.
Hinweis:
Die Erfolge der SG und viele Anekdoten sind Bestandteil von „Die SG
Story – Teil 4: 1990-2020“. Erhältlich im SG Fanshop. ■
402. Spiel
Der Schweiß tropfte wegen der großer Spannung der enormen Hitze
gleichermaßen. Am 3. Juni 2018 behauptete sich die SG mit 22:21
gegen Göppingen und fuhr ihre zweite Meisterschaft ein. Die anschließende
Sause ging in die Verabschiedung von sechs Spielern
über.
500. Spiel
egaL für was
sIe sIch begeIstern –
das gefühL heIsst:
LIve.
Ob Rock, Pop, Klassik, Musical, Sport oder Comedy...
Bei weit mehr als 180.000 Events pro Jahr aus allen Genres in 21 Ländern
finden Sie bei EVENTIM die Tickets, die Sie suchen und das bequem von
Zuhause aus oder bei über 10.000 autorisierten Vorverkaufsstellen.
www.eventim.de
72 Spenden-Aktion
KONTER 2021/2022
Nothilfe-Einsatz für die Ukraine
Die Jacob Sönnichsen AG unterstützt die Unicef schon seit Jahren regelmäßig und hat vor dem Hintergrund der aktuellen
Entwicklungen in der Ukraine stellvertretend für jeden Mitarbeiter 150 Euro gespendet. Bei 500 Beschäftigten sind das 75.000
Euro. Zusätzlich verzichtet „Jacob Cement“, Marke und Trikot-Partner der SG Flensburg-Handewitt, zugunsten von Unicef auf
die Banden-Werbung in der FLENS-ARENA.
Das Leben und Wohlergehen der rund 7,5 Millionen Kinder in
der Ukraine ist in Gefahr. Das Ziel der Organisation Unicef ist es,
dass diese Kinder unter allen Umständen weiter Schutz und Unterstützung
erhalten. Deshalb wurde nun der Nothilfe-Einsatz in
der Ukraine und den Nachbarländern ausgeweitet. „Die Situation
für die Kinder ist dramatisch“, sagt Michaela Bauer, stellvertretende
Leiterin von Unicef Ukraine. „Es fehlt an allem. Besonders Familien
mit Kindern auf der Flucht brauchen dringend Wasser, Nahrung und
medizinische Hilfe.“
Über einen Link auf der Homepage der Jacob Sönnichsen AG
kann sich jeder der Unicef-Spendenaktion anschließen. Jeder Betrag
zählt und ist wichtig. ■
Aus aktuellem Anlass: Besondere Banden-Werbung in der FLENS-ARENA
KONTER 2021/2022 Jacob Cement Cup 73
Das doppelte Abschiedsspiel
Bereits vor dem eigentlichen Startschuss der neuen Saison wird sich in der FLENS-ARENA der Vorhang für ein Handball-
Spektakel heben. Im Rahmen des Jacob Cement Cups werden am 19. August um 18 Uhr sowohl Holger Glandorf als auch Lasse
Svan ihr Abschiedsspiel bestreiten.
Es war eine extreme Situation. Im März 2020 stand Holger
Glandorf letztmals auf dem Spielfeld – ohne es damals zu ahnen.
Wenige Tage später wurde der Corona-Lockdown verhängt, und die
Handball-Saison abgebrochen. So endete eine große Karriere auf
dem Sofa im heimischen Wohnzimmer. „So etwas hat niemand verdient,
und erst recht nicht ein so großer Spieler“, meinte nicht nur
Lasse Svan. Kurzum: Die beiden kommenden SG Legenden vereinbarten
ein doppeltes Abschiedsspiel.
Sowohl der ehemalige Rückraumspieler wie der Rechtsaußen
werden für den 19. August um 18 Uhr zwei illustre Mannschaften
zusammentrommeln. Denn es heißt: Team „Lasse Svan“ gegen
Team „Holger Glandorf“. Man darf gespannt sein, welche namhaften
Persönlichkeiten aus der SG Historie neben den aktuellen Profis
in der „Hölle Nord“ auftauchen werden.
Nach dem sportlichen Treiben wird es denkwürdig. Die „Hall of
Fame“ wird von sechs auf acht Akteure erweitert: Holger Glandorf
und Lasse Svan werden aufgenommen. Wie so etwas aussehen
könnte, erlebte die „Hölle Nord“ letztmals im August 2019. Wunderkerzen
leuchteten. Die SG Legenden Lars Christiansen, Anders
Eggert, Jacob Heinl und Thomas Mogensen vervollständigten mit
einem Handgriff die „Hall of Fame“ um das riesige Konterfei von
Tobias Karlsson.
Tickets sind ab sofort unter www.sg-tickets.com, im SG Fan-
Shop und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. ■
Tobias Karlsson war der bislang letzte Neuzugang in der „Hall of Fame“
Holger Glandorf und Lasse Svan
verkünden das gemeinsame Abschiedsspiel
Warnung
X
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
OK
Nicht sehen, wie‘s weitergeht?
Geht gar nicht!
Einfach weiter sehen. Mit der ECHTEN Glasfaser
der Stadtwerke Flensburg:
• Blitzschnelles Internet.
• Surfen mit voller Bandbreite.
• Rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr.
Verfügbarkeits-Check unter www.swfl-glasfaser.de
www.facebook.com/stadtwerkeflensburg
KONTER 2021/2022 SG Fans 75
Die Fan-Choreografie zum Landesderby
Auch wenn die SG Flensburg-Handewitt das 106. Landesderby knapp verlor, war es ein großer Tag für den Handball. Ein
Hingucker war in jedem Fall die blau-weiß-rote Choreografie, die sich vor dem Anpfiff entrollte und mit dem Slogan „Großes
aus kleinen Ursprüngen“ die gesamte Nordtribüne einspannte.
Als sich die Choreo-AG des Fan-Clubs „Hölle Nord“ Anfang März
nach langer Pause das erste Mal wieder traf, war die Mission klar.
Nach der meisterlichen Choreografie vor drei Jahren sollte erneut
etwas für die Mannschaft und den Verein entworfen werden. Dabei
standen unter anderem die Jubiläen der SG und des Fan-Clubs auf
der Agenda. Bei deftiger Hausmannskost und dem ein oder anderem
Kaltgetränk landeten die ersten Ideen auf dem Papier. Relativ schnell
wurde der Spruch „Großes aus kleinen Ursprüngen“ in den Raum
geworfen.
Dann kam der Gedanke an den größten Triumph der Vereinsgeschichte,
den Gewinn der EHF Champions League, in Verbindung mit
dem damaligen Siebenmeterschützen Hampus Wanne. Da zu diesem
Zeitpunkt schon über den Abgang diskutiert wurde, wollten die Fans
den Linksaußen entsprechend würdigen. „Das Bild mit Hampus und
dem Pokal steht sinnbildlich für die kleinen Schritte der SGW bis hin
zum internationalen Spitzenklub“, erklären die Initiatoren.
Für die Umsetzung der Choreografie gingen insgesamt vier Wochenenden
mit teilweise mehr als sechs Stunden intensiver Arbeit
Eine Choreografie entsteht
202201_GPJ-SG-Anzeige-DINA5 quer-v2.indd 1 07.02.2022 10:01:17
76 SG Fans
KONTER 2021/2022
drauf. Zwischen sechs bis zehn Personen waren aktiv. Das schwierigste
der gesamten Choreo war das Vorzeichnen von Hampus Wanne.
Zu dritt versuchte man es freihändig und markierte die unterschiedlichen
Felder mit den Farbtönen. Das Ausmahlen erfolgte dann
nach dem Prinzip „Malen nach Zahlen“.
Neben der großen Überkopf-Fahne bastelten die Fans an drei großen
Bannern und den Vereinspokalen, die gemeinsam auf der Nordtribüne
präsentiert wurden. Zum Überraschungsbesuch kam es am
Wochenende vor dem Spiel, als die Fans bei SG Mitarbeiterin Imke
Christiansen an der Choreo tüftelten und Johannes Golla mit einem
Kasten Flensburger vorbeischaute. Er durfte die Überraschung nicht
weitererzählen. Am Spieltag durften die Macher bereits um 9 Uhr in
die FLENS-ARENA. Auf dem Spielfeld wurden an der Überkopffahne
die Umrandung in blau, weiß und rot angebracht. Die Fans positionierten
die Banner und legten die letzten Absprachen fest. Alles
klappte… ■
Dien Tohuus – ut Holt!
Viel Wohn- und Lebensqualität – ganz nach Ihren Wünschen
Mit der Leidenschaft für unser Handwerk und für den
Baustoff Holz planen und errichten wir Ihr Traumhaus
aus Holz. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage
und Ihren Besuch!
Holzhäuser Richardsen | Dorfstraße 208 | 25842 Langenhorn | Tel. 04672–941 | www.holzhaeuser–richardsen.de
20. Juli 2021 –4,90 Euro
–AUT 5,70 Euro –DKK 49 –
SFR 9,50 –5566 –67. Jahrgang
4 198011 304906
0 3
Lesen Sie jetzt jeden Dienstag
die Handballwoche – Europas
größte Handball-Zeitschrift:
Für nur 9,90 € monatlich
plus Geschenk!
Ihre Vorteile:
24 Monate bequeme Lieferung
nach Hause – inklusive aller
Sonderhefte
14 % Ersparnis gegenüber
dem Einzelkauf
90 € Barprämie für Sie!
90 €
für Sie!
-----------------------------
EUROPAS GRÖSSTE HANDBALL-ZEITSCHRIFT l4,90 Euro lSHNr. 03 &Nr. 29
OLYMPIA
IN TOKIO
DIE GROSSE VORSCHAU
AUF DAS TURNIER IN JAPAN:
TEAMS, STARS, STORIES –
DIE DEUTSCHE MANNSCHAFT IM FOKUS
Exklusiv: Zusätzlich 6 Monate
das HANDBALLWOCHE-ePaper gratis.
Gleich bestellen und Geschenke sichern!
Gleich bestellen: 0800 2050 7606 (kostenfrei) · www.handballwoche.de/90
78 Zahl des Monats
KONTER 2021/2022
1000
Beim 26:21-Erfolg über Göppingen tat sich in der 45. Spielminute durchaus Historisches: Jim Gottfridsson zog verdeckt ab
und erzielte für die SG Flensburg-Handewitt sein Tor Nummer 1000 seit 2013. Damit wurde er in einen ganz illustren Klub
aufgenommen, denn vor ihm durchbrachen nur zwölf Akteure diese Schallmauer. An der Spitze stehen Lars Christiansen
(3996/1623), Anders Eggert (2531/1268) und Lasse Svan (2496/20).
CARRO Flensburg baut um,
ist aber weiterhin Mo-Sa für Sie geöffnet!
Und ab April 2022 als CARRO XXL!
CARRO Fliesenmarkt
CARRO Fliesenmarkt
Segeberg
Segeberg
Bollmoor Bollmoor 1 ..
23795 Klein Ronnau ..
23795 Klein Ronnau
Fon 45 51 87 90
Fon 0 45 51 - 8 87 90
80
Ausblick
KONTER 2021/2022
So geht es weiter
Im letzten August lagen zwischen dem Finale der Olympischen Spiele von Tokio und dem ersten kompletten Trainingstag
der SG Flensburg-Handewitt nur zehn Tage. Dieses Mal kann man von einer richtigen Sommerpause sprechen. Vom letzten
Auswärtsspiel bei den Füchsen Berlin bis zur ersten Übungseinheit der neuen Vorbereitung werden es exakt 42 Tage, also
genau sechs Wochen, sein.
24. Juli: Rückkehr in die Duburghalle
Die Handball-Sommerferien der SG enden am 24. Juli. Dann bittet
SG Coach Maik Machulla seine Jungs wieder in die Duburghalle,
in die Akademie, ins Förde-Fitness oder in die Marienhölzung. Es
steht die Athletik im Vordergrund, Testspiele sind für die erste Phase
der Vorbereitung nicht geplant. Das übliche Trainingslager wird erst
nach knapp drei Wochen eingeschoben. Zwischen dem 12. und dem
19. August wird sich der SG Clan in Juelsminde, an der jütländischen
Ostseeküste aufhalten.
In jener Woche werden auch die ersten beiden Testspiele eingestreut,
und zwar am 14. August in Aarhus gegen den dänischen
Erstligisten Skanderborg Handbold und drei Tage später gegen den
dänischen Erstliga-Absteiger TMS Ringsted. Das Trainingslager bekommt
einen besonderen Abschluss mit besonderen Emotionen:
den Jacob Cement Cup am 19. August in der „Hölle Nord“.
Ein echter Gradmesser wird eine Woche später ein Turnier in Ungarn.
Telekom Veszprém fungiert vom 26. bis zum 28. August als
Gastgeber der zweiten Auflage des Handball-City-Festivals. Bei dem
Turnier zum 45-jährigen Vereinsjubiläum hat sich der ungarische
Gastgeber neben der SG auch Lomza Vive Kielce und den THW Kiel
eingeladen. Die Ansetzungen für die Halbfinals stehen noch nicht
fest. In Deutschland wird an jenem Wochenende der DHB-Pokal im
Mittelpunkt stehen. Nach einer Reform wird die erste Runde ohne
Bundesligisten ausgetragen. Am 31. August steigt in Düsseldorf der
PIXUM Super Cup: Meister SC Magdeburg trifft auf Pokalsieger THW
Kiel. Es ist das Eröffnungsspiel der neuen Saison in der LIQUI MOLY
HBL, die tags darauf beginnt. ■
KONTER 2021/2022 Tabelle LIQUI MOLY HBL 81
Tabelle der LIQUI MOLY HBL 2021/2022
PLATZ TEAM G S U N PKT DIFF + -
1. SC Magdeburg 34/34 32 0 2 64:4 +183 1067 884
2. THW Kiel 34/34 28 2 4 58:10 +175 1045 870
3. Füchse Berlin 34/34 24 5 5 53:15 +121 1006 885
4. SG Flensburg-Handewitt 34/34 22 6 6 50:18 +126 978 852
5. FRISCH AUF! Göppingen 34/34 17 4 13 38:30 -12 975 987
6. TBV Lemgo Lippe 34/34 16 5 13 37:31 -17 945 962
7. HSG Wetzlar 34/34 16 3 15 35:33 +22 932 910
8. MT Melsungen 34/34 15 3 16 33:35 -2 890 892
9. SC DHfK Leipzig 34/34 14 5 15 33:35 -2 891 893
10. Rhein-Neckar Löwen 34/34 13 4 17 30:38 -5 960 965
11. Bergischer HC 34/34 13 3 18 29:39 -34 851 885
12. HC Erlangen 34/34 12 3 19 27:41 -25 911 936
13. TSV Hannover-Burgdorf 34/34 12 3 19 27:41 -42 900 942
14. Handball Sport Verein Hamburg 34/34 12 2 20 26:42 -41 919 960
15. TVB Stuttgart 34/34 11 2 21 24:44 -70 962 1032
16. GWD Minden 34/34 7 4 23 18:50 -93 857 950
17. HBW Balingen-Weilstetten 34/34 6 4 24 16:52 -140 847 987
18. TuS N-Lübbecke 34/34 7 0 27 14:54 -144 789 933
Nach dem Spiel
ist vor dem Spiel
Doppelherz system
MAGNESIUM 400
CITRAT
Trinkgranulat
Doppelherz system
MAGNESIUM 400
DIRECT
Micro-Pellets
Doppelherz system
MAGNESIUM 400
DEPOT
Depot-Tablette
Magnesium leistet einen Beitrag zur Unterstützung der normalen
Muskel- und Nervenfunktion, des normalen Energiestoffwechsels
sowie zur Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts.
NUR IN DER APOTHEKE
doppelherz.de
LIPPE
82 EHF Champions League · Kreuztabelle
KONTER 2021/2022
Die SG in der Champions League Saison 21/22
Staffel B
SG Flensburg-Handewitt – Barça........................................21:25
FC Porto – SG Flensburg-Handewitt..................................28:27
SG Flensburg-Handewitt – Paris Saint-G. ......................27:27
Lomza Vive Kielce – SG Flensburg-Handewitt...............37:29
Telekom Veszprém – SG Flensburg-Handewitt............ 28:23
SG Flensburg-Handewitt – HC Motor Zaporozhye......34:27
SG Flensburg-Handewitt – CS Dinamo Bukarest.........37:30
CS Dinamo Bukarest – SG Flensburg-Handewitt........ 20:28
HC Motor Zaporozhye – SG Flensburg-Handewitt......31:22
SG Flensburg-Handewitt – Telekom Veszprém.............30:27
SG Flensburg-Handewitt – Lomza Vive Kielce...............25:33
Paris Saint-Germain HB – SG Flensburg-Handewitt..33:30
SG Flensburg-Handewitt – FC Porto..................................26:26
Barça – SG Flensburg-Handewitt....................................... 29:22
Achtelfinale
SG Flensburg-Handewitt – Pick Szeged...........................25:21
Pick Szeged – SG Flensburg-Handewitt...........................36:35
Viertelfinale
SG Flensburg-Handewitt – Barça .......................................29:33
Barça – SG Flensburg-Handewitt........................................27:24
VEREINE
SG Flensburg-Handewitt 27:28 28:23 30:27 27:19 31:26 27:27 33:23 27:24 21:24 35:21 27:25 31:21 30:29 30:19 31:31 30:20 26:21
THW Kiel 33:23 27:31 27:29 32:19 32:29 34:24 29:22 27:25 24:23 33:24 27:24 32:28 35:31 32:23 34:25 31:24 42:35
Füchse Berlin 22:28 28:28 29:33 29:24 23:20 35:30 34:30 28:29 32:17 26:26 29:24 34:25 29:22 30:22 35:25 32:32 37:31
SC Magdeburg 33:28 25:30 28:27 29:25 37:34 28:27 34:26 33:26 38:25 31:26 30:26 30:28 33:29 38:20 28:19 30:22 37:26
TBV Lemgo Lippe 30:25 21:21 27:28 25:44 24:23 27:33 28:24 26:26 27:27 38:28 29:27 26:27 33:30 27:22 20:32 31:33 34:26
Rhein-Neckar Löwen 29:29 26:33 24:29 25:28 30:33 26:26 28:34 29:26 24:22 34:23 27:30 28:28 28:23 35:25 31:27 25:31 37:32
HC Erlangen 26:30 20:30 25:31 36:38 24:28 36:26 23:22 32:31 30:23 33:26 24:27 19:15 27:32 29:22 30:22 31:35 23:25
Handball SV Hamburg 27:33 23:32 27:30 22:32 28:28 32:27 30:29 26:25 26:27 29:34 31:23 24:33 27:32 32:24 31:27 25:23 27:28
MT Melsungen 26:32 26:33 25:33 24:27 18:23 25:24 30:28 26:22 26:24 28:21 27:22 22:22 29:23 23:22 25:29 22:29 24:26
Bergischer HC 24:29 24:26 23:28 24:27 32:27 25:25 25:25 31:26 24:31 29:21 17:27 30:20 26:25 26:22 25:26 25:23 33:27
HBW Balingen-Weilstetten 23:23 25:31 23:23 17:28 29:32 22:31 23:25 23:28 25:34 30:28 24:28 25:29 25:28 26:21 27:21 28:26 26:30
HSG Wetzlar 29:29 29:27 28:30 26:29 27:25 29:30 26:30 26:25 31:28 23:27 33:21 24:27 35:34 29:25 30:28 38:16 28:28
SC DHfK Leipzig 25:24 20:31 25:30 31:36 29:25 28:31 24:16 27:27 22:26 22:26 31:24 30:26 33:24 25:21 25:26 32:25 29:20
TVB 1898 Stuttgart 26:28 29:42 22:26 27:30 37:40 35:30 34:29 26:34 28:25 27:26 27:26 26:26 29:25 29:31 35:31 22:34 27:34
TUS N-Lübbecke 17:34 29:25 26:32 20:30 26:28 22:29 20:21 29:27 23:31 20:24 33:27 25:28 23:28 27:23 19:21 21:20 22:27
GWD Minden 18:31 27:30 25:31 26:31 29:32 31:33 22:21 23:27 22:26 25:21 23:23 23:24 23:23 25:26 18:23 26:26 30:33
TSV Hannover-Burgdorf 26:31
26:29 22:25 27:31 27:31 24:28 28:27 29:27 23:25 28:20 31:27 22:28 26:26 33:23 22:21 30:29 32:34
FRISCH AUF! Göppingen 30:30 26:38 24:31 24:25 33:33 30:28 34:25 24:28 26:26 27:24 27:28 33:26 29:28 34:32 27:24 33:22 31:25
KONTER 2021/2022
Torjäger LIQUI DHB-Pokal MOLY HBL
83
Torjäger der LIQUI MOLY HBL 2021/2022
PLATZ SPIELER VEREIN SPIELE TORE / 7-METER
1. Hans Lindberg Füchse Berlin 34 242/124
2. Omar Ingi Magnusson SC Magdeburg 33 237/113
3. Bjarki Mar Elisson TBV Lemgo Lippe 34 234/79
4. Casper U. Mortensen HSV Hamburg 34 206/93
5. Niclas Ekberg THW Kiel 34 189/99
6. Marcel Schiller FA Göppingen 32 186/91
7. Vladan Lipovina HBW Balingen-Weilstetten 34 177/62
8. Simon Jeppsson HC Erlangen 33 176/22
9. Tom Skroblien TuS N-Lübbecke 33 172/51
10. Johan Hansen TSV Hannover-Burgdorf 33 162/55
11. Tomas Urban GWD Minden 34 160/57
12. Andy Schmid Rhein-Neckar Löwen 34 159/52
13. Hampus Wanne SG Flensburg-Handewitt 25 158/73
14. Julius Kühn MT Melsungen 34 157/1
15. Lenny Rubin HSG Wetzlar 33 154
84 SG Statistik
KONTER 2021/2022
Die ultimative SG Statistik Saison 2021/2022
Bundesliga Pokalspiele Gesamt
Einsätze Tore 2-Min RK Einsätze Tore 2-Min RK Einsätze Tore 2-Min RK
Benjamin Buric 20 0 0 0 18 0 1 0 38 0 1 0
Kevin Møller 30 1 0 0 13 0 0 0 43 1 0 0
Felix Backhaus 3 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0
Bendiks Asmuß 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0
Simon Hald 32 36 15 0 16 16 14 0 48 52 29 0
Lasse Svan 30 102 10 1 14 32 0 0 44 134 10 1
Gøran Søgard 18 40 1 0 8 15 2 0 26 55 3 0
Franz Semper 13 25 0 0 5 20 1 0 18 45 1 0
Johannes Golla 34 121 13 0 19 69 10 0 53 190 23 0
Jim Gottfridsson 31 115/3 11 0 18 51 2 0 49 166/3 13 0
Lasse Møller 1 1/1 0 0 0 0 0 0 1 1/1 0 0
Hampus Wanne 25 158/73 3 0 15 86/39 1 0 40 244/112 4 0
Emil Jakobsen 20 86/30 3 0 12 42/11 1 0 32 128/41 4 0
Magnus Rød 8 11 4 0 5 7 5 0 13 18 9 0
Anton Lindskog 23 12 16 0 11 8 10 1 34 20 26 1
Mads Mensah 34 106 3 0 19 47 2 0 53 153 5 0
Marius Steinhauser 26 44/1 1 0 13 24/1 0 0 39 68/2 1 0
Aaron Mensing 20 41 3 0 14 49 4 0 34 90 7 0
Oscar von Oettingen 6 3 0 0 3 3 0 0 9 6 0 0
Michael Müller 2 1 1 0 1 0 0 0 3 1 1 0
Julius Meyer-Siebert 6 2 0 0 4 0 0 0 10 2 0 0
Teitur Einarsson 25 71 2 0 13 51 0 0 38 122 2 0
Fynn Hasenkamp 5 2 0 0 0 0 0 0 5 2 0 0
Gesamt 34 978/108 86 1 19 520/51 53 1 53 1498/159 139 2
Gegner 34 852/92 93 2 19 547/50 48 2 53 1399/142 141 4
Der CITTI-PARK
Geschenk-Gutschein
Besser einkaufen. Besser leben.
Immer ein passendes Geschenk! Gültig in
allen Geschäften.
Erhältlich am CITTI-TICKETCENTER. Auch einlösbar in den CITTI-PARKs
Kiel, Lübeck und im STRELAPARK Stralsund. Wert je Gutschein: 5, 10 oder 25 Euro.
/cittipark.flensburg /cittipark.flensburg www.citti-park-flensburg.de
CP_FL_Konter_1.4_04_22.indd CP_FL_Konter_1.4_05_22.indd 1 06.04.22 10:44
Euer Zeichen für
Begeisterung, Jungs!
Euer Zeichen für
Qualität, Fliesenleger!
SCHÖNOX ist der Spezialist für Fliesenkleber, Fugenmassen, Spachtelmassen, Abdichtungen und Schnellestriche.
Die effizienten erhalten Profi-Verarbeiter und Bauherren bei Jacob Cement Baustoffe.
| www.schoenox.de | www.jacob-cement.de |
und
E_SG-Flensburg_21-09_Anzeige_210x144.indd 1 30.09.21 11:01
86
Nachruf
KONTER 2021/2022
Trauer um Jan Glöe
Die SG Flensburg-Handewitt trauert um Jan Glöe, der am 13. April im Alter von 66 Jahren unerwartet verstarb. Zwischen 1976
und 1988 bestritt Jan Glöe insgesamt 244 Spiele für die SG Weiche-Handewitt. Dabei erzielte das Rückraumass 1203 Tore.
Nur fünf Spieler trafen in der langen SG Historie häufiger. Die größten Erfolge waren die Bundesliga-Aufstiege 1984 und 1988.
Im Sommer 1976 suchten etliche Aktive der einstigen
Handball-Macht Schleswig 06 nach vereinsinternen
Querelen einen neuen Klub. Die SG Weiche-Handewitt,
gerade in die damals zweitklassige Regionalliga aufgestiegen,
war ein heißer Kandidat. Es gab viele Gespräche,
schließlich eine lange Sitzung mit den Spielern.
Plötzlich stand der bis dahin zurückhaltende Jan Glöe
auf und verabschiedete sich: „Ich muss jetzt zur Jagd.
Außerdem gehe ich nach Handewitt.“ Damit war das Eis
gebrochen.
Mit den Verstärkungen stieß die SG gleich in die vorderen
Regionen vor. Jan Glöe hatte daran einen großen
Anteil. Der Rückraumspieler, damals gerade erst 20 Jahre
alt, galt als die Entdeckung. Beim 21:10-Sieg über den
TV Grambke warf er zehn Tore. „Glöe gegen Grambke 10:10, den
Rest besorgte die Mannschaft“, schmunzelte ein Kamerad. Interesse
zeigte der damalige Bundesligist TuS Derschlag. Aus beruflichen
Gründen blieb Jan Glöe im Norden.
Von 1980 bis 1982 lief der baumlange Zwei-Meter-Mann für den
THW Kiel auf. Dann kehrte er zur SG zurück und gehörte am 19. Mai
1984 zu jenen Akteuren, die mit dem „Coup von Griesheim“ den
ersten Bundesliga-Aufstieg feierten. In der Euphorie warf Jan Glöe
einen ersten Blick nach vorne: „Wir machen uns keine Illusionen –
mit dem ersten Spieltag wird unser Kampf gegen den Abstieg begin-
nen.“ Der verlief erfolgreich – auch dank der Tore von Jan
Glöe. Gegen den Kontrahenten Bergkamen rettete sein
Doppelschlag einen 20:19-Erfolg.
Auch wenn seine zwölf Treffer nicht für einen Sieg
beim THW Kiel langten, platzierte sich die SG in der Saison
1985/86 auf einem achtbaren achten Rang. In der
nächsten Serie stiegen die Nordlichter ab, und Jan Glöe
ging auf eine längere Amerika-Reise. Wieder zurück feierte
er seinen zweiten Bundesliga-Aufstieg und erzielte
im April 1988 sein letztes wichtiges Tor: den Siegtreffer
im Pokal-Viertelfinale gegen den TSV Milbertshofen.
Zum 1. Juli 1990 wurde die SG Flensburg-Handewitt
gegründet. Vorangegangen waren langwierige Gespräche
zwischen den Stammvereinen Handewitter SV und
TSB Flensburg. Jan Glöe war zu dieser Zeit als Unternehmensberater
in der Kanzlei Ehler & Grieger tätig und unterstützte die Gespräche
und Verhandlungen für den SG Vertrag. Ebenso war er am
Gründungskonzept des Förder-Pools „Club 100“ beteiligt und wurde
der erste Geschäftsführer des „Club 100“. Im Rahmen seiner späteren
selbstständigen Tätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern wurde
Jan Glöe auch Kommanditist der SG Flensburg-Handewitt Handball-Bundesliga
GmbH & Co. KG. Er blieb der SG stets verbunden
– nicht nur als Gesellschafter, sondern auch als sehr interessierter
Wegbegleiter. ■
Jan Glöe (obere Reihe 2. v.r.) gehörte zum Aufstiegsteam von 1984
AN ALLE FANS DER SG FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG
Lilienthalstraße 30 | D-24941 Flensburg
Telefon: +49 461 503 40-0
info@nord-schrott.de
www.nord-schrott.de
ERIMA wünscht der SG Flensburg-Handewitt
eine erfolgreiche Saison 2021/2022!
GEMEINSAM GEWINNEN
www.erima.de