EWKA 22-24
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Inh. K. Schade
04721
25 78 7
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de
Autohaus Nübel
JEEP RENEGADE LIMITED
ELBE WESER
1,0 EZ 10/2021, 4.850 km, 23.895,-
Angebotspreis: 23.395,- €
Über der Braake 6
27478 Cuxhaven
Telefon: 04722 - 494
Foto: tw
Strahlende Gesichter
Unternehmerpreis Weser-Elbe ging
an die E+A Elektrotechnik und
Aggregatebau Betriebsgesellschaft mbH
BREMERHAVEN tw ∙ Es war ein Tag, an dem
man nur in strahlende Gesichter blickte. Am
Donnerstag wurde im Stadttheater Bremerhaven
der Unternehmerpreis Weser-Elbe für
die Seestadt Bremerhaven und den Landkreis
Cuxhaven verliehen. Glückliche Gewinner: Die
E+A Elektrotechnik und Aggregatebau Betriebsgesellschaft
mbH. Der Unternehmenspreis in
Form einer janusköpfigen Bronzeskulptur wird
alle zwei Jahre verliehen. Seite 5
Dreiste Metalldiebe
BREMERHAVEN re ∙ Unbekannte
Metalldiebe haben
in Bremerhaven-Lehe in
weiteren Fällen Abspannseile
von Oberleitungsmasten
gestohlen. Ab zirka
2 Uhr in den Nächten zum
Sonntag und zum Montag
ereigneten sich die gefährlichen
Eingriffe in den
Bahnverkehr im Bereich der
Eisenbahnbrücke über der
Wiesenstraße. Lokomotiven
von Güterzügen wurden
wegen durchhängender
Oberleitungen beschädigt.
Im ersten Fall der Nacht
von Samstag zu Sonntag
wurde der Stromabnehmer
einer Lokomotive abgerissen.
Der Güterzug musste
abgeschleppt werden. Gestohlen
wurden vier Kupferseile
von jeweils neun
Metern Länge. Die Diebe
befanden sich beim Abschneiden
auf den Masten
in unmittelbarer Nähe zur
15.000 Volt führenden Oberleitung
in Lebensgefahr.
Diese Gefahr wird jedoch
auch für Lokführer verursacht,
wenn Leitungen
reißen und in Frontscheiben
schlagen könnten. Der
zweite Fall ereignete sich in
der Nacht von Sonntag zu
Montag. Zwei Abspannseile
von Oberleitungsmasten
wurden abgeschnitten. Ein
Güterzug fuhr vom Hauptbahnhof
Bremerhaven in
Richtung Lehe. Dieses Mal
wurde die Lokomotive
nicht beschädigt und konnte
in die Abstellgruppe einfahren.
In zwei vergleichbaren
Fällen ereigneten sich
Metalldiebstähle in Bremerhaven-Lehe
am 18. und am
27. Mai.
SCHLOSSEREI
STAHL- & METALLBAU
· Garagenschwing- & Sektionaltore
· Fenster & Türen
· Brandschutzfenster & -türen
aus Aluminium & Stahl
· Montage & Wartung von Automatiktüren
& Feststellanlagen
Neue Industriestraße 15, 27472 Cuxhaven
Telefon: (0 47 21) 40 92-0, Fax: 2 77 46
E-Mail: info@noehmer- metallbau.de
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
2. Jahrgang KW 24 - 15.06.2022 - Ausgabe A - Cuxhaven
Landescamp in Sachsenhain
Evangelische Jugend feiert „Live und in Farben“
VERDEN re ∙ Sie haben lange
darauf gewartet: Die jungen
Menschen aus der Evangelischen
Jugend wollen sich
endlich wieder treffen, wollen
Gemeinschaft und ihre Form
von Kirche-Sein hautnah erleben.
Das können sie jetzt beim
Landesjugendcamp der Evangelischen
Jugend. Vom 23. bis
26. Juni findet diese zentrale
Veranstaltung des Jugendverbands
auf dem Gelände des
Evangelischen Jugendhofs
Sachsenhain in Verden statt.
„Live und in Farben“ haben
die Jugendlichen als Slogan
für ihre Veranstaltung gewählt.
„Wir haben bewusst
die Mehrzahl Farben genommen.
Denn wir sind alle
ganz unterschiedlich und das
ist gut so. Die Farben stehen
auch für viele unterschiedliche
Gedanken“, erklärt Torben
Salm aus dem Vorstand
der Landesjugendkammer.
„Gerade diese Vielfalt macht
Evangelische Jugend aus. Außerdem
freuen wir uns, dass
wir endlich wieder live zusammen
sein können.“
Erwartet werden bis zu 1.500
Teilnehmende, die sich auf
ein vielfältiges Programm
mit mehr als 200 Einzelveranstaltungen
freuen. Die
Mischung aus Workshops,
Konzerten, Kreativkursen,
Diskussionsrunden und spirituellen
Angeboten gestalten
Jugendliche aus der gesamten
Landeskirche.
Das Landesjugendcamp hat
eine ganz klare politische
Dimension. Diversität und
Vielfalt ist das für den Slogan
„Live und in Farben“ grundlegende,
gemeinsam festgelegte
Thema für das Camp.
Ebenso wichtig sind die Themenfelder
Nachhaltigkeit
und Frieden. „Die jungen
Menschen teilen mit diesem
Programm ihre Überzeugungen,
ihren Glauben und
entwickeln gemeinsam ihre
Perspektiven für ihr Engagement
für eine andere, bessere
Kirche und Welt“, sagt
Landesjugendpastorin Cornelia
Dassler.
Das Landesjugendcamp findet
alle zwei Jahre statt und ist
eine der größten nicht kommerziellen
Veranstaltungen
in Niedersachsen, dessen
Vorbereitung und Durchführung
maßgeblich in der
Hand von Jugendlichen
liegt. Junge Menschen aus
der gesamten Landeskirche
kommen hier zusammen,
um gemeinsam Kirche neu
zu erleben, Gemeinschaft
zu erfahren und den aktuellen
Fragen ihres Lebens in
unserer Gesellschaft nachzugehen.
Das Camp ist ein
Freiraum, in dem Jugendliche
sich mit ihren Interessen, ihren
Vorstellungen vom Leben
und ihrem Glauben einbringen
können.
www.lajucamp.de
LANDKREIS
KANDIDAT: Am Samstag
setzte sich bei der SPD-Kandidatenkür
für die Landratswahlen
der Bürgermeister
der Stadt Geestland, Thorsten
Krüger, gegen 1. Kreisrat
Friedhelm Ottens durch. Er
konnte 89 von 166 Stimmen
auf sich vereinen. Seite 3
Ihr
Fachbetrieb
für schöne Bäder
und moderne
Heizungen,
Solaranlagen &
mehr...
Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven
Tel. 04723/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de
www.pridoehl.de
WESERMÜNDE
LANDFRAUEN: Mit ihrer
Radkarte „Rad Land Tour“
laden die Landfrauen im
Altkreis Wesermünde zum
Entdecken und Erfahren
ihrer Region ein. Am Donnerstag
letzter Woche stellten
sie das neue Projekt vor,
das auf eine Idee der Beverstedter
Landfrauen zurückgeht.
Seite 4
100
Jahre
1. April 1919
Grodener Chaussee 61, Cuxhaven
Telefon 0 47 21 - 7 20 50
www.stueben-online.de
Martin-Luther-Haus
Alten- und Pflegeheim
Tel.: 0 47 21 - 73 60
Martin-Luther-Haus
Alten- und Pflegeheim
Tel.: 0 47 21 - 73 60
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.
www.pflege-cuxhaven.de
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.
Ein Platz zum Wohlfühlen!
Diakonie-/Sozialstation
Ambulanter Pflegedienst
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87
Diakonie-/Sozialstation
Ambulanter Pflegedienst
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87
www.pflege-cuxhaven.de
Volkmar-Herntrich-Haus
Betreutes Wohnen
Tel.: 0 47 21 - 73 60
Volkmar-Herntrich-Haus
Betreutes Wohnen
Tel.: 0 47 21 - 73 60
Hadeler Heide 2
Hadeler Heide 2
27478
27478
Cuxhaven-Altenwalde
Cuxhaven-Altenwalde
Tel. Tel.: 0 47 04723 / 550576 13
Fax
Hadeler Fax: 0 47 04723 Heide
/ 550576 2
15
27478 E-Mail: Cuxhaven-Altenwalde
info@hirwa.de
hirwa-bhv@t-online.de
Tel.: www.hirwa.de 04723 50576 13
www.hirwa.de
Fax: 04723 50576 15
E-Mail: info@hirwa.de
Objekt- und
www.hirwa.de
Produktionsanlagenreinigung
Objekt- · ¥ Lebensmittelindustrie
Pharmazie/Labor und
Produktionsanlagenreinigung
· ¥ Pharmazie/Labor
Pßegeeinrichtungen
¥ · ¥ Pflegeeinrichtungen
Lebensmittelindustrie
Gebäudereinigung
Pßegeeinrichtungen
¥ · ¥ Gebäudereinigung
Pharmazie/Labor
Fassadenreinigung
Gebäudereinigung
¥ Pßegeeinrichtungen
Trockeneisreinigung
· ¥ Fassadenreinigung
Fassadenreinigung
¥ Gebäudereinigung
Dampfreinigung
¥ · ¥ Trockeneisreinigung
Trockeneisreinigung
Fassadenreinigung
Reinigung von Solar- und
¥ · ¥ Dampfreinigung
Dampfreinigung
Trockeneisreinigung
Photovoltaikanlagen
¥ ¥ Dampfreinigung
Reinigung von Solar- und
· Reinigung von Solar- und
¥ Fachhandel Photovoltaikanalgen
Reinigung Photovoltaikanlagen
von fŸr Solar- Hygieneartikel und
¥ Photovoltaikanlagen
Reinigungsartikel
Fachhandel Fachhandel ¥ Reinigungsmittel für fŸr Hygieneartikel
Hygieneartikel
Fachhandel · Reinigungsartikel
Desinfektionsmittel
¥ Reinigungsartikel
fŸr Hygieneartikel
¥ · Reinigungsmittel
Reinigungsartikel
Reinigungssysteme
¥ ¥ Reinigungsmittel
· Reinigungsmittel
¥ ¥
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel
· Qualität.
¥ ¥ Reinigungssysteme
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
Nutzfahrzeuge
Service
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2
Regional 15. Juni 2022
Meine Woche
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg
Sanktionismus
Ein Wochenrückblick ohne
Blick auf die Lage in der
Ukraine ist momentan
kaum denkbar, noch weniger
schreibbar. Denn dort
sieht es noch schlechter aus,
als in den letzten
Wochen ohnehin.
Geht nicht? Geht
doch! Russlands
Ziele sind nun offen
von Herrn P.
ausgesprochen. Es
gilt, das Gebiet der
Ukraine wieder zu
Russlands Staatsgebiet
zu machen.
Heim ins Reich
nennt man so etwas,
und deutsche Ohren
trauen kaum den Worten.
Kennt man die doch aus eigener,
trauriger Geschichte
von den Nazis. Und dieser
Kriegsverbrecher aus dem
Kreml tönt davon, die angeblichen
ukrainischen
Nazis zu bekriegen? Neben
der Forderung einer Anklage
auf der Den Haager Angeklagten-Bank
mag man
ob solcher Abscheulichkeiten
nur noch angewidert
speien.
Und den Wunsch äußern,
alles Mögliche zu ermöglichen,
diesem Aggressor
seine Ziele zu verbauen.
Dazu gehört vor allem die
Unterstützung der Ukraine.
Nicht nur mit Worten, sondern
vor allem mit der Einhaltung
von Zusagen.
Zusagen, wenn auch an andere,
hat auch der französische
Präsident nach seiner
Wiederwahl an sein Volk
Letzte
Chance!
Echte
gemacht. Er wolle Präsident
aller Franzosen sein, nicht
nur seiner Wähler. Das
ist gut, den die jüngsten
Parlamentswahlen haben
gezeigt, seine Partei hat erheblich
weniger Wähler als
zuletzt. Da ist es nur gut,
wenn er weiter gut zu tun
hat. Ein gutes hat die Wahl
in Frankreich auf jeden Fall.
Das rechts-nationale Rassemblement
National hat
erheblich weniger Stimmen
als befürchtet. Könnte sein,
dass rechtsnational auf
manche nicht mehr attraktiv
wirkt. In Sachsen liegen
die deutschen Rechtsnationalen
auch hinter einer demokratischen
Partei. Sollte
der nationale, treffender
vielleicht nationalistische,
Herr P. manchem die Augen
geöffnet haben? Wahrscheinlich
zu schön um
wahr zu sein.
Etwas, was den Deutschen
die Zornesröte ins Gesicht
treibt, sind die völlig undurchschaubaren
Praxen
auf dem Energiemarkt.
Sehr deutlich spürt dies der
steuerzahlende Normalbürger
momentan an der
Zapfsäule. Was sich an den
Tankstellen dieser Republik
in Sachen Preisgestaltung
gerade abspielt, ist kurz gesagt
eine Unverschämtheit.
Tagespreisunterschiede
von bis zu
15 Cent pro
Liter an ein
und der selben
Zapfsäule
bringen die
R e g i e r u n g
auf die Idee,
das Kartellrecht
zu verschärfen.
Gut
so, wenn auch viel zu spät.
Verschärftes Recht sollte
auch für einen angewendet
werden, der zwar keine offizielle
politische Funktion
mehr hat, leider aber immer
noch sehr viel Einfluss auf
sein ehemals missregiertes
Volk. In Amerika wird
immer deutlicher, wie sehr
der abgewählte Präsident
Trump seinen Einfluss auf
den aggressiven Pöbel beim
Angriff auf das Capitol ausgenutzt
hat. Das darf nicht
vergessen werden, will man
solche politischen Katastrophen
wie Donald Trump in
Zukunft verhindern.
Nicht vergessen aber sollte
man auch nicht die vielen
erheiternden Begebenheiten
der letzten Woche.
Zum Beispiel das Neun-Euro-Ticket.
Punker auf Sylt
und verlassene Fahrräder
auf den Bahnsteigen. Die
Welt ist nicht nur schlecht.
1O ALLES
1O %
AUF
ALLES
AUF ALLES
AUCH REDUZIERTES
über60
JAHRE
seit 1959
n
Mittwoch
15.
Juni
10-19 Uhr
Freitag
17.
Juni
10-19 Uhr
Donnerstag
16.
Juni
10-19 Uhr
%
Samstag
18.
Juni
9.30-18 Uhr
*
*ausgenommen Interliving,
KiBa und Druckerzeugnisse
Alles Abholpreise. Solange
der Solange Vorrat der reicht. Vorrat Gültig reicht.
bis
Gültig
zum
bis
18.06.2022.
zum 16.04.2022.
Ort der Begegnung und Kultur
„Alte Post-Bühne“ mit Pre-Opening eröffnet
BEDERKESA tw ∙ „Das
finde ich total toll. So eine
Bühne, getragen von so vielen
Leuten, das ist etwas
ganz Besonderes.“ Mit diesen
Worten zitierte Claudia
Stollenwerk den Hamburger
Kinderbuch-Autor Kai Pannen,
der im April in der „Alten
Post-Bühne“ aus seinem
Buch „Rumba Summmba“
gelesen hatte.
Und der neue kulturelle
Mittelpunkt in Bad Bederkesa
- die „Alte Post-Bühne“
- präsentierte sich am Donnerstag
beim sogenannten
„Pre-Opening“-Vernetzungstreffen
von seiner besten
Seite. Bis auf den letzten
Platz besetzt, wurden Kontakte
geknüpft, gequatscht
und der Musik von Jan-Erik
Ehlers am Piano gelauscht.
Und das bei strahlendem
Sonnenschein.
Das 1903 für die kaiserliche
Post erbaute Gebäude
stand lange leer. Schon 2010
kaufte Andreas Bruske das
Gebäude, „mit der Absicht
für den Ort etwas Besonderes
zu machen“. Es soll
ein Ort der Begegnung für
alle Generationen und Kulturen
werden, mit einem abwechslungsreichem
Kulturprogramm
mit Music-Acts,
Theateraufführungen,
LANDKREIS re ∙ Mit dem
Ehrenring des Landkreises
Cuxhaven wurde am letzten
Mittwoch das herausragende
ehrenamtliche Engagement
von Annette Faße und Jochen
Wrede im Rahmen der
Kreistagssitzung gewürdigt.
Insgesamt vierzehn weitere
Geehrte erhielten darüber hinaus
für ihre Verdienste Ehrenzeichen
des Landkreises
Cuxhaven aus den Händen
von Landrat Kai-Uwe Bielefeld
und dem Vorsitzenden
des Kreistages, Jörg-Andreas
Sagemühl.
Ausschließlich Personen, die
sich um das Wohl und das
Ansehen des Landkreises
Cuxhaven besondere Verdienste
erworben haben,
wird der Ehrenring des verliehen.
Annette Faße und Jochen
Wrede gehören damit
zu einem kleinen Kreis von
insgesamt nur zwölf Ehrenringträgern
des Landkreises
Cuxhaven.
Bis 2021 gehörte Annette
Faße 35 Jahre lang ununterbrochen
dem Kreistag an.
Dieses langjährige kommunalpolitische
Engagement,
ihr vielfältiges Wirken in anderen
gesellschaftlichen Bereichen
aber auch die insgesamt
vier Legislaturperioden
umfassende Mitgliedschaft
im Deutschen Bundestag
würdigte Landrat Kai-Uwe
Bielefeld in seiner Laudatio.
Ihr Schwerpunkt habe immer
bei den sozialen Themen
gelegen: „Sie war das soziale
Gewissen und Sprachrohr
für die benachteiligten Gruppen“,
betonte Bielefeld. Dies
habe sich auch in dem Engagement
der Geestländerin
in den entsprechenden
Ausschüssen des Kreistages
niedergeschlagen. „Über
20 Jahre war sie Vorsitzende
des Sozialausschusses“,
weiß der Landrat zu berichten.
Für ihn persönlich nicht
hoch genug anzurechnen
Andreas Bruske freute sich zahlreiche Interessierte zum Pre-
Opening begrüßen zu können
Foto: tw
Kunstausstellungen, Literaturlesungen
und vielem
mehr auf der runden Bühne
unter dem Solardach.
Und das mitten in Bad Bederkesa.
Ein mit Solarmodulen
bestücktes Glasdach
überdeckt die Terrasse,
im Keller steht eine Pelletheizung,
und „machen
die Alte Post-Bühne nicht
nur CO 2
-neutral sondern
CO 2
-positiv“, freute sich
Bruske, auch bekannt als
Fachmann für alles rund
um Erneuerbare Energien.
Die Burger und Bowls, die
ab dem 8. Juli im in der angeschlossenen
Gastronomie
„Nice Guys“ serviert werden,
sind dann nicht nur
vom Inhalt her nachhaltig
sei außerdem ihre Unterstützung
als stellvertretende
Landrätin: „Während dieser
18 Jahre blieb sie immer ansprechbar
und war bereit,
auch kurzfristig Termine zu
übernehmen“.
Mit insgesamt 40 Jahren hat
Jochen Wrede noch länger
als Annette Faße dem Kreistag
angehört. Besonders die
erzeugt.
Das Programm für dieses
Jahr steht schon, dass die geplante
Vielfalt widerspiegelt.
So gibt es am 2. Juli ab 19
Uhr Live-Musik mit der
Country-Band „Texas 45“,
am 3. Juli wird ab 17 Uhr zur
After-Work-party nach dem
verkaufsoffenen Sonntag
eingeladen, am 8. Juli liest
Marion Jagoda um 19.30 Uhr
aus ihrem Buch „Ein Garten
über der Elbe“ und am 15.
Juli um 19.30 Uhr gibt es das
Theaterstück „Traumfrau
verzweifelt gesucht“ mit
Annika Stöver und Stefan
Wilde zu sehen.
Das ganze Programm ist
unter www.altepost-buehne.de
zu finden.
Faße & Wrede erhielten Ehrenring
Viele weitere Ehrenzeichen im Kreistag verliehen
Ehrenringträgerin Annette Faße, Landrat Kai-Uwe Bielefeld,
Ehrenringträger Jochen Wrede und Vorsitzender des Kreistages
Jörg-Andreas Sagemühl
Foto: Landkreis
wirtschaftlichen Belange
des Landkreises seien ihm
eine Herzensangelegenheit
gewesen, berichtet Bielefeld.
Während der gesamten Zeit
habe er seinen großen Sachverstand
in den Finanzausschuss
eingebracht, „Und
dies in nicht ganz leichten
Zeiten“, wie der Landrat mit
Hinweis auf die Defizite
vergangener Jahre betonte.
„Der Landkreis hat dir ganz
viel zu verdanken“, wandte
er sich an den Geehrten. Als
Nordholzer hat sich Wrede
auch für den der Flughafen
besonders eingesetzt. Und
auch er gehörte zahlreichen
weiteren Ausschüssen an.
Faße und Wrede zeigten sich
dankbar und gerührt. „Es hat
Spaß gemacht“, betonte Faße.
Sie machte deutlich, welche
gesellschaftliche Bedeutung
das Ehrenamt hat. „Das ist
nicht hoch genug einzuschätzen“,
ist sie überzeugt.
Folgerichtig haben an diesem
Abend zahlreiche weitere
Personen, die sich um
den Landkreis Cuxhaven
auf ganz unterschiedliche
Weise ehrenamtlich verdient
gemacht haben, mit dem Ehrenzeichen
des Landkreises
Cuxhaven in Silber beziehungsweise
Gold eine besondere
Anerkennung erhalten.
Das Ehrenzeichen in Gold
nahm Ullrich Köster in Empfang.
Der Loxstedter gehörte
bis 2021 über 25 Jahre dem
Kreistag an.
Das Ehrenzeichen in Silber
haben folgende Geehrte
für ihr langjähriges ehrenamtliches
Engagement in
verschiedenen Bereichen
entgegengenommen: Ernst
Wilhelm Hoffmann und Edmund
Stolte (40 Jahre Ehrenamt
im Breitensport), Walter
Kopf (Verdienste im Breitensport,
insbesondere Fußball),
Ahrend Müller und
Karl-Ludwig Brinkmann
(kulturelles Engagement
sowie Natur- und Umweltschutz),
Dr. med. Johannes
Kossen, Dr. med. Reinhard
Kliem, Dr. med. Carsten
Haack (Rettungsdienst und
Notarztversorgung), Lars
Behrje, Elke Jährling, Axel
Quast, Eva Viehoff sowie in
Abwesenheit Gunnar Böltes
für die 15-jährige Mitgliedschaft
im Kreistag.
15. Juni 2022 Regional
3
Ein knappes Rennen bei der SPD-Kür zum Landratskandidaten
Thorsten Krüger setzte sich am Samstag mit 89 zu 77 Stimmen gegen Friedhelm Ottens durch
LANDKREIS tw ∙ Die Entscheidung
ist gefallen, und das
mit einem knapperen Ergebnis
als mancher erwartet hatte.
Mit 89 zu 77 Stimmen konnte
sich Geestlands Bürgermeister
Thorsten Krüger gegen den
Erstem Kreisrat Friedhelm
Ottens als SPD-Kandidat für
die kommende Landratswahl
durchsetzen. In den gesetzten
Zielen und Themen, wie
etwa Nachhaltigkeit in allen
Lebensbereichen, eine gute
ärztliche Versorgung, bezahlbarer
Wohnraum, Nähe zu
den Menschen, vom Inhalt
her sehr ähnlich, stellte sich
bei beiden doch jeweils ein
Schwerpunkt heraus, der auch
in der folgenden Aussprache
nach der Vorstellung der beiden
Kandidaten zum Ausdruck
kam.
Warf Krüger seinen Erfolg im
Bereich Nachhaltigkeit und
Klimaschutz für die Stadt
Geestland in den Ring, so
spielte Ottens seine Erfahrung
als Erster Kreisrat und
seine sozialen Kompetenzen
als Trumpf aus.
„Ich trete für einen Stil an,
der Kollegialität vor Macht
stellt, der Solidarität über
Konkurrenz stellt, der ein
Miteinander über ein Gegeneinander
stellt“, betonte
Schon vor der Entscheidung versprachen sich Friedhelm Ottens (l.) und Thors ten Krüger auf gute
Zusammenarbeit zu setzen, egal wer aus der Wahl als Sieger hervorgehen würde Foto: tw
betonte er und zeigte auf, dass
das Geestland schon auf viele
Zukunftsfragen eine Antwort
habe. „Und das möchte
ich gerne weitertragen“. So
sprach er etwa das Projekt
„Smart City“ an, in dem die
Stadt Geestland als eine von
28 Kommunen vom Innenmi-
und mit Energie nach vorne
zu schauen und es anzugreifen.
„Man kann vieles wenn
man es möchte“, sagte er.
„Wir haben es in Geestland
geschafft, gemeinsam politisch,
verwaltungsmäßig
Ottens. Ihm sei es wichtig zuzuhören
nisterium gefördert werden, und mit den Bürgern einen
und auf Augenhöhe um das Leben in den Kom-
Zufriedenheits- und Wohlnisterium
zu arbeiten, denn das bedeute,
munen weiterzuentwickeln. fühlfaktor herzustellen und
dass sich jeder als Teil des „Es geht darum, wie wir un-
trotzdem Veränderungen
Teams fühle. Und nur dann ser Leben verbessern, vereinfachen
vorzunehmen. Und wir ha-
fühle sich auch jeder verantwortlich
und gestalten können. ben stabile Finanzen, wir
für das, was er tut. Denn wir müssen aufpassen. verbessern uns sogar noch.“
„Und nur wenn wir uns verantwortlich
Wenn wir heute nicht anfan-
Dazu brauche es Weitsicht
fühlen, schaffen gen zu investieren, uns zu und Vertrauen, „dass wir
wir richtig etwas.“
verändern und die Zukunft das auch bewegen können
Als Brückenbauer für das so zu gestalten, dass die jungen
und manchmal auch ein Ziel
Leute etwas davon ha-
verfolgen, das im Schatten
ChangeMe!
Cuxland präsentierte sich
Krüger. „Wir brauchen einen ben, dann spielen wir mit deren
Zukunft. Das kann nicht dass die Sonne dort wieder
liegt und wir dafür sorgen,
gemeinsamen Kompass, um
„Wir brauchen einen gemeinsamen
Kompass um nächsten Jahre zu bestehen“, zurückschauen was falsch In der nachfolgenden Aus-
die Herausforderungen der sein.“ Dabei gelte es, nicht hinkommt.“
die Herausforderungen der
gelaufen ist, sondern den
nächsten Jahre zu bestehen“
Ist-Zustand festzustellen,
sprache machten Jannes
Schulz und Mattheus Berg
von den Jusos deutlich, was
den jungen Sozialdemokraten
besonders am Herzen
liegt: Der Klimaschutz. „Wir
sind die Jugend. Wir wollen
noch in 60 Jahren auf diesem
Planeten leben. Und Thorsten
Krüger hat das Geestland zu
einem Vorreiter in Sachen
Nachhaltigkeit gemacht. Und
genau das wünschen wir uns
für das ganze Cuxland“, so
Schulz.
Nach diesem Plädoyer der
Jugend half es am Ende auch
nichts, das Peter von Spreckelsen
fragte: „Brauchen wir
Einzelne die Visionen haben,
die das auch durchsetzen
können, oder brauchen wir
die intellektuellen Ressourcen,
die intellektuelle Kraft
von vielen, um gemeinsam
diese Ziele zu erreichen? Und
gleich die Antwort mitlieferte:
„Ich glaube, dass wir
in der his torischen Situation
sind, wo der Einzelne viel
aber zu wenig bewirkt. Ich
glaube, dass es notwendig
ist, dass wir Menschen befähigen
müssen, sich für ihre
Interessen einzusetzen. Dazu
braucht es einer intellektuellen
Fähigkeit, das auch tun
zu können. Auf Augenhöhe,
Menschen da abzuholen, wo
sie gerade stehen. Und das
verkörpert meines Erachtens
Friedhelm Ottens besser.“
Dieser zeigte sich am Ende
als fairer Verlierer, und betonte:
„Wir müssen jetzt geeint
nach vorne gehen. Lasst
uns das Geestland gemeinsam
rocken.“
Und Krüger versprach: Wir
wollen jetzt gemeinsam die
Zukunft gestalten. Wir müssen
jetzt starten. Es ist eine
Menge Arbeit, aber es macht
Spaß und es gibt eine Zukunft
im Cuxland.“
Die Kandidatenkür für die
Landratswahl wurde nach
dem überraschenden Beschluss
von Landrat Kai-Uwe
Bielefeld, vorzeitig zum Ende
des Jahres seinen Hut zu
nehmen, angesetzt. Wen die
CDU als Kandidaten um das
Amt des Landrats ins Rennen
schickt oder vielleicht auch
Thorsten Krüger mit unterstützt,
ist noch ungewiss.
Die Wahl des neuen Landrats
findet zeitgleich mit der
Wahl zum Niedersächsischen
Landtag am 9. Oktober statt.
Grillen und ein
Tagesausflug
ChangeMe!
WINGST re ∙ Der SoVD-Ortsverband
Am Dobrock veranstaltet
am Sonntag, 26. Juni,
ab 11 Uhr ein Grillfest im
Landgasthaus Lütt Mandus,
Westerhamm. Anmeldungen
bis zum 20. Juni beim Wirt
unter (04777) 93 4 40. Ein
Ausflug nach Celle wird am
Samstag, 30. Juli, unternommen.
Die Abfahrt erfolgt um
7 Uhr vom Betriebshof Buspunkt
ehemals Primo Reisen.
In Celle angekommen,
beginnt eine Stadtrundfahrt.
Nach einem Mittagessen im
Ratskeller geht es an Bord der
„Wappen von Celle“ zu einer
Aller-Fahrt. Anmeldungen
und weitere Informationen
bis zum 20. Juni bei Olaf
Schlobohm unter (04754) 355.
Komplettbrille
Komplettbrille
239,-
inkl.
Paar Bügel
inkl. inkl. 3 Paar 3 Bügel
* Einstärkengläser, Kunststoff
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff
gegen Aufpreis möglich
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
ChangeMe!
deichstr. 24
deichstr. 27472
24
cuxhaven
24
27472 cuxhaven
phone: 04721 57160
phone:
fax: 04721 04721 57160 57160 571615
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de
571615
email: email: website: info@rawert.de
www.rawert.de
website:
www.rawert.de
Inh. J. Rawert
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert
abendrothstr. 43
abendrothstr. 2747 cuxhaven
43 43
2747 2747 4 cuxhaven 4
phone: 04721 571640
phone:
fax: 04721 04721 571640
571615
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de
571615
email: email: website: info@rawert.de
www.rawert.de
website:
Inh. J. Rawert
www.rawert.de
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert
4
Regional 15. Juni 2022
„Rad Land Tour“ lädt zum Entdecken der Region ein
Neues Projekt der Landfrauen im Altkreis Wesermünde vorgestellt
Blick auf das Frausein
„Stark - Weiblich - Kompetent“
WESERMÜNDE tw ∙ „Aktiv-Regional-Spaß-Aktuell“
- unter diesem Motto haben
die LandFrauen des Kreisverbandes
der LandFrauenvereine
im Altkreis Wesermünde
e.V. im letzten Jahr die
Radkarte „Rat Land Tour“
entwickelt, die den Radwanderern
die schönsten Strecken
des südlichen Teils des
Landkreises Cuxhaven näherbringt.
„Watt, Deich und
Marsch“, „Von Steinen mit
Geschichten“ oder „Tour
mit Weitblick“ - schon mit
ihren Namen machen die
elf Rad-Touren neugierig auf
die Region.
Jeder Ortsverein hat
eigene Ideen für die
Touren geliefert
Bereits Ende April fand der
erste Streckentest auf der
„Kul(t)our“ rund um Beverstedt
statt. Die Fahrt führt
unter anderem zur Holzkunst
in Kirchwistedt-Stemmermühlen,
zum Skulpturenpark
Kramelheide in
Wellen oder zum „Waldsofa“
in Bokel, an dem gut eine
Pause für ein Picknick eingelegt
werden kann. „Es hat
richtig Spaß gemacht“, sagte
Susanne Garbade, Vorsitzende
des Kreisverbands. Und
Imke Spinken, Vorsitzende
der Beverstedter Landfrauen
- aus deren Mitte die Idee zu
dem Projekt entstand - stellte
fest, dass viele Plätze, die
Imke Spinken (l.) und Silke Schröder koordinierten die Planungen
zur „Rad Land Tour“
Fotos: tw
sie für ganz normal hielt, bei
Freunden für Begeisterung
sorgten.
Am Donnerstag letzter Woche
stellten sie und ihre
Mitstreiterinnen aus den elf
beteiligten Ortsvereinen im
Beisein von Vertretern aus
Politik und Landwirtschaft
ihr aktuelles Projekt im Kulturlandschaftsgarten
der
Norddeutschen Landschaftspflegeschule
e.V. vor.
„Ich war total aufgeregt, als
ich die Karte das erste Mal
in der Hand hielt“, sagte Garbade,
die sich sichtlich freute
die Karte vorzustellen. Das
Besondere: Jeder der elf Ortsvereine
vom Land Wursten
bis Wulsbüttel hat eigene
Ideen für die Touren geliefert,
die die Besonderheiten ihrer
Heimatorte hervorheben.
So sind landschaftlich ganz
unterschiedliche Touren entstanden,
die dazu einladen
die Region zu entdecken.
Zusammengelaufen sind die
Fäden bei Imke Spinken, die
zwischenzeitlich ganz schön
ins Schwitzen geriet, gab es
doch viel zu beachten. So
sollten die Touren ungefähr
die gleiche Länge von rund
30 Kilometern haben, und
für alle Radfahrer, vom Biobikefahrer
- „Normalos so
wie ich“ - bis zum E-Bikefahrer
nicht nur interessant,
sondern auch machbar sein.
Entstanden sind elf Touren,
die auf einer Überblickskarte
dargestellt und mit kurzen
Beschreibungen und Fotos
vorgestellt werden. Dabei
war es den Landfrauen
wichtig auch auf Punkte
einzugehen, die noch nicht
jeder kennt.
Detaillierte Karten für die
einzelnen Touren können
über die Tourenplaner-App
„Komoot“ abgerufen werden
und stehen auch auf der
Homepage der Wesermünder
Landfrauen unter https://
cux-landfrauen.de/radlandtour/
zum Runterladen und
Ausdrucken bereit.
„Wir würden uns auch über
Rückmeldungen freuen“,
so Susanne Garbade. Deshalb
kann jeder über Facebook
und Instagramm unter
#RADLANDTOUR Bilder
und Eindrücke posten.
„Und ich bin ein bisschen
stolz, dass die Idee in
Beverstedt geboren wurde“
Ein großer Dank und Lob
kamen von Beverstedts
Bürgermeister Guido
Dieckmann. „Und ich bin
ein bisschen stolz, dass die
Idee in Beverstedt geboren
wurde“, sagte er. Auf den
Hinweis der Landfrauen,
dass für die Radler auch
noch einiges getan werden
müsse, antwortete er, „dass
wissen wir“, und ging auf einige
Strecken ein, die schon
auf den Weg gebracht wurden
bzw. werden, wie etwa
zwischen Wollingst und
Geestenseth.
Die „Rad-Land-Tour“-Karten
sind für zwei Euro bei
den Ortsvereinen der Wesermünder
Landfrauen sowie
in den Rathäusern und den
Filialen der Volksbanken
erhältlich.
Daumen hoch für ein Projekt, von dem die Landfrauen hoffen, dass es genauso einschlägt wie vor langer Zeit die Landfrauen-Kochbücher,
die inzwischen zu einer Institution geworden sind
für alle fÄlle
Wochenendnotdienst vom 18. - 19. Juni 2022
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
arzt
cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
wesermünde nord:
Bad Bederkesa, langen,
land wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen
Praxis von 10 bis 11 Uhr und
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen
zu den Sprechzeiten
otterndorf, cadenberge,
neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
osten, hemmoor, lamstedt,
freiburg, wingst, oberndorf,
hechthausen u. wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18
Uhr, telef. Nachfragen zu den
Sprechstunden.
augenarzt
landkreis cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87
zahnarzt
cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Joachim Dreist
Wilhelm-Heidsiek-Straße 36,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 3 66 60
land hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Za. Dieter Eberhard
Feldstraße 20, Osten
Tel.: 0 47 71 / 45 11
altkreis wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Benjamin Petersen
Amtsdamm 81, Hagen
Tel.: 0 47 46 / 2 49
CUXHAVEN re ∙ „Stark
- Weiblich - Kompetent“
lautet der Titel einer Veranstaltung,
zu der die Koordinierungsstelle
Frau und
Wirtschaft Cuxhaven am
Samstag, 25. Juni, von 17
bis 19.30 Uhr in das Outfit
Fitness- und Gesundheitszentrum,
Brockeswalder
Chaussee 113 in Cuxhaven,
einlädt.
Männer verstehen Frauen
nicht. Aber verstehen wir
uns selbst? Tappen wir
nicht immer in die gleichen
Fallen, was unsere Lebensplanung
betrifft? Mit Mann
oder ohne, Kind und/oder
Karriere? Und was bleibt
am Ende davon übrig? Was
hält uns davon ab, wie Pippi
Langstrumpf zu sagen: „Ich
mache mir die Welt, so wie
sie mir gefällt!“?
Mit einem Kaleidoskop aus
Jam-Session in
der Kombüse
OBERNDORF re ∙ An jedem
3. Mittwoch im Monat,
also auch am heutigen 15.
Juni, trifft sich in der Kombüse
53° Nord der Musiker-Stammtisch
ab 18 Uhr.
Ob mit musikalischem Talent
oder mit feinem Gehör
oder mit der Lust auf eine
lebendige, fröhliche Atmosphäre
- alle finden Platz
und genießen das Glück,
das entsteht, wenn sich
viele Gleichgesinnte treffen.
Wer kein Instrument
spielt, singt, klopft, trommelt,
summt und klatscht
mit … Wer nicht alle Texte
auswendig kann, bekommt
„Norberts Liederbuch“ - da
steht alles drin. Der Eintritt
ist frei.
Unfallflucht:
Zeugen gesucht
BEDERKESA re ∙ Am
Donnerstagvormittag, zwischen
8 und 13 Uhr, beschädigte
vermutlich ein
roter Pkw beim Ein- oder
Ausparken einen schwarzen
Pkw-Kombi VW Passat.
Das geschädigte Fahrzeug
war ordnungsgemäß auf
dem Parkplatz des Wohn-
bekannten und weniger bekannten
literarischen Texten
und Liedern begleiten
Kristin Kehr (Lesung und
Gesang), Schauspielerin
und Stimmtrainerin, und
Heike Schlüter (Akkordeon),
selbstständige Geschäftsfrau
und Musikerin,
durch einen musikalischen
Nachmittag. Humorvoll
und berührend, aber auch
mit kritischem Blick wird
beleuchtet, was Frauenköpfe
und Frauenherzen so
bewegt. Ein kurzweiliger
und inspirierender Blick
auf das Frausein - mit allem
Drum und Dran.
Die Veranstaltung ist kostenfrei;
Parkplätze sind vorhanden.
Um Anmeldung
per E-Mail frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de
oder unter (04721) 59 96 19
wird gebeten.
und Geschäftshauses Mattenburger
Straße 17-19 in
Bad Bederkesa geparkt. Der
Verursacher entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle.
Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich bei
der Polizeistation Bad Bederkesa
unter (04745) 93 11
40 zu melden.
Arbeitsagentur
geschlossen
LANDKREIS re ∙ Aus
organisatorischen Gründen
bleiben die Agentur
für Arbeit Stade inklusive
des Berufsinformationszentrums
(BiZ) sowie die
Geschäftsstelle Cuxhaven
am Mittwoch, 22. Juni,
geschlossen. Arbeitssuchendmeldungen
können
unter der kostenlosen Servicenummer
(0800) 45 555
00 zwischen 8 und 18 Uhr
über das Service Center erledigt
werden. Arbeitslosmeldungen
können ohne
rechtliche Nachteile am
folgenden Werktag nachgeholt
werden. Geschlossen
bleiben nur die Agenturen
für Arbeit und die Geschäftsstellen.
Die Jobcenter
haben ohne Einschränkungen
zu den üblichen
Zeiten geöffnet.
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11
apotheke
cuxhaven
Samstag:
Stadt-Apotheke
Nordersteinstraße 57,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 30 31
Sonntag:
Kaiser-Apotheke
Hamburg-Amerika-Straße 1,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/5 69 60
land hadeln, cadenberge,
wingst, hemmoor,
lamstedt, hechthausen
Samstag und Sonntag
Apotheke in der Wingst
Wassermühle 1, Wingst
Tel.: 0 47 78 / 78 16
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Sa. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr
Möwen-Apotheke
Hans-Böckler-Straße 32,
Bremerhaven-Leherheide
Tel.: 04 71 / 6 29 29
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr
Beerster Apotheke
Mattenburger Str. 17-19,
Bad Bederkesa
Tel.: 0 47 45/9 11 90
Bremerhaven, langen,
dorum, wremen
Samstag:
Möwen-Apotheke
Hans-Böckler-Straße 32,
Bremerhaven-Leherheide
Tel.: 04 71 / 6 29 29
Sonntag:
Klus-Apotheke
Leher Straße 20,
Bremerhaven-Spaden
Tel.: 04 71 / 8 52 82
Adler-Apotheke
Auf der Bult 17a,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 93 13 203
tIerarzt
stadt cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Hausarzt/ärztin nicht
erreichbar ist.
Samstag und Sonntag::
Kleintierpraxis
Dr. Petra Hille
Schillerstr. 53,
Cuxhaven-Lotsenviertel
Tel.: 0171 / 759 22 29
0 47 21 /
72 15 - 0
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
15. Juni 2022 Regional
5
Für Nachhaltigkeit und Innnovation geehrt
Mut zum unternehmerischen Wagnis überzeugte die Jury
Fortsetzung von Seite 1
„Wir waren überwältigt und
sind es noch“, sagte Torsten
Campen, geschäftsführender
Gesellschafter. „Mit so
etwa rechnet man nicht. Wir
sind gerührt, geehrt und ...
einfach toll. Wir können alle
nur Danke sagen im Namen
von uns Fünf“, sagte Campen
auch im Namen seiner
Kollegen Carsten Gernhoff,
geschäftsführender Gesellschafter,
sowie den Gesellschaftern
Christan Quell,
Oliver Rösner und Eike Ulrich
und betonte: „Ohne die
Truppe, unsere 80 Mitarbeiter,
wären wir nicht das was
wir heute sind.“
Aus einer wirklich guten
Auswahl, habe sich die Jury
am Ende einstimmig für
E+A entschieden, „einem
Unternehmen, das Tradition
und Transformation zusammenbringt“,
so Jury-Mitglied
Dr. Matthias Fonger,
Hauptgeschäftsführer der
Handelskammer Bremen.
Ein Unternehmen mit Geschichte,
das sich aber erfolgreich
auf den Weg in die
Zukunft gemacht habe und
für Nachhaltigkeit, Innovation
und Mut stehe.
„Der Preisträger hat sich
schon vielfach gehäutet,
immer wieder neuen Herausforderungen
gestellt“
In der Zeit seines Bestehens
hat das Unternehmen
massive Transformationsprozesse
durchlaufen. „Der
Preisträger hat sich schon
vielfach gehäutet, immer
wieder neuen Herausforderungen
gestellt, zuletzt auch
der größten, eine Nachfolgelösung
zu finden“, so Peter
Klett, Vorstand der Elbe-Weser
Sparkasse. Es sei der Verdienst
des Preisträgers, dass
hier ein klassisches Managementbuyout
gelungen sei,
mit Menschen, die gesagte
Unterwegs mit
der Feuerwehr
HEMMOOR jl ∙ Zum 21.
Mal findet am Samstag, 19.
Juni, der Feuerwehrmarsch
der Basbecker Feuerwehr
für Feuerwehr-, Bürger- und
Vereinsgruppengruppen
statt. Die Gruppen starten ab
8.30 Autohaus Uhr W.Manikowski am Feuerwehrhaus
Papenstr. 126
Basbeck 27472 Cuxhaven im Rosenthalweg
Rainer Stumm
3. Zu jeder Gruppe müssen
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
mindestens sechs Teilnehmer
gehören Der Marsch mit
Die Überraschung war groß, als sie von der Verleihung des Unternehmerpreises
Weser-Elbe an ihr Unternehmen erfuhren. Am
Tag der Preisverleihung war die Freude bei Torsten Campen,
Carsten Gernhoff, Christan Quell, Oliver Rösner und Eike Ulrich
(v.l.) umso größer
Foto: tw
haben, wir übernehmen
Verantwortung vor Ort.
„Der gelungene Generationenwechsel
bei E+A und
die Übergabe des Unternehmens
in Zeiten des Wandels
an bisherige Mitarbeiter
sollte Vorbild für andere
Unternehmen sein“, befand
Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer
der Bremerhavener
Wirtschaftsförderung
BIS. „Mit der Preisverleihung
möchten wir für mehr
Mut zu Innovation und
Nachhaltigkeit sowie bei
der Unternehmensnachfolge
sorgen“, fügte er hinzu.
1919 als klassisches Handwerksunternehmen
für elektrische
Licht- und Kraftanlagen
gegründet, erfolgte für
E+A in den 1920er Jahren der
Wechsel nach Bremerhaven.
„Wir sind mit den Werften
und der Schifffahrt groß geworden“
so Carsten Gernhoff.
Zug um Zug erschloss
sich das Unternehmen neue
innovative Geschäftsfelder.
Heute ist E+A mit Blick auf
die nachhaltige Energieerzeugung
auch im Bereich der
Offshore- und Onshore-Windenergie
tätig, und hat sich
langjährige Fachkompetenz
im Bereich der Reparatur
einer Länge von rund sieben
Kilometern beinhaltet mehrere
Stationen, an denen jeweils
bei einem Spiel Punkte
gesammelt werden müssen.
Die Siegerehrung soll gegen
16.30 Uhr erfolgen. Anmeldung
und weitere Informationen
unter (0151) 11 68 13 42.
Buchlesung auf
dem Rittergut
GEVERSDORF re ∙ Zu
B-Klasse B 200 246 einer Urban Automatik weiteren Autorenle-
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
monatliche Rate 218,–
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de
Bank:
Farbe: Anzahlung: 7.000,- MOUNTAINGRAU €, eff. Jahreszins: - METALLICLACK 2,99 %, Innenausstattung:
Ledernachbildung Artico /
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 115/(156) Türen/Sitze:
Dinamica/Stoff / Ledernachbildung
Hubraum:
Tiguan 1.5 TSI
Nettodarlehensbetrag: 16.159,- €, Schlussrate:
7.330,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Frontantrieb
218,- €. ECS-/Auftragsummer:
1595
OPF
Erstzulassung:
Elegance DSG
Artico/Stoff
km-Stand:
35600 HU/AU:
5/5
Motor/Antrieb:
Unser Preis 21.990,-
14.03.2017
€
NEU/NEU
Serien- und Sonderausstattung:
B-Klasse B 200 236 Urban
EZ: 03/17, 35.600 km, 115 kW/156 PS,
Grau, Benzin, Automatik
Keyless Go, Navi, Kofortsitz-Paket,
Sitzheizung vorn, LED, Parkassistens,
Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen,
Start/Stopp-Anlage, Kofort-Fahrwerk,
Nichtraucherfahrzeug, u.v.m.
Tiguan 1.5 TSI OPF Elegance
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent, Komfortschlüssel Keyless Go, Zentralverriegelung Keyless-Go, Scheinwerfer LED High
Performance, Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht *** Ausstattungspakete: Gepäckraumpaket, Komfortsitz-Paket, Memory-Paket,
Diebstahlschutzpaket, Licht und Sicht *** Infotainment und Multimedia: EZ: Audiosystem 01/21, Audio 8.258 20 mit Farbdisplay, km, 110 Notruf-Service, kW/ 150 digitales PS,
Radio (DAB+), Mercedes me connect *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Sitz vorn links elektr. verstellbar (mit
Memory), Parkassistenzsystem Park Assist, LED Tagfahrlicht, Automatische Grau, Fahrlichtschaltung, Benzin Fernlichtassistent, Außenspiegel el.
anklapp-/einstell-/beheizbar, Innenspiegel und Außenspiegel links mit Abblendautomatik, Feststellbremse elektrisch,
Berganfahrassistent, Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch 1. Hand, , Klimaautomatik Sport-Paket, , Regensensor und LED, automatisch Klima, Alu,
abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion, Fahrassistenz-System: Bremsassistent,
Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) Business-Premium *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Komfort-Fahrwerk Paket, Einparkhilfe,
Sitzheizung Regen-/Lichtsensor, vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Navi, Seitenairbag Nicht-
vorn,
(Agility Control)
*** Interieur: Lederlenkrad, Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Felgen:
Leichtmetallräder 17-Zoll *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar,
Beckenairbag vorn, Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX,
Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage raucherfahrzeug, *** Sonstige: Außenspiegel elektr. AHK, einstell Standheizung,
und beheizbar,
Nichtraucherfahrzeug, monatliche Scheckheftgepflegt, Rate 430,–
Drehzahlmesser, Reiserechner, Scheibenwaschanlage beheizt, Verglasung getönt, HU/AU
Neu , Metalliclackierung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung
Schaltwippen,
mit Funkfernbedienung
u.v.m.
Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:
unfallfrei
Farbe: Anzahlung: 13.500,- €, eff. Jahreszins: Delfingrau 2,99 Metallic %, Innenausstattung: Sitzmittelbahnen
MwSt.
der
ausweisbar
Vordersitze und
kW/(PS): Neupreis: Sollzins 41.793,-- p.a.: € 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:
deräußeren Rücksitzplät/Stoff /
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 31.789,- €, Schlussrate:
14.333 €, monatl. Rate: 430,- €. Unser Preis 42.990,- €
1498 Erstzulassung:
Mikrovlies Art-Velours
km-Stand:
8258 HU/AU:
5/5
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
19.01.2021
NEU/NEU
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Head-Up ob Display, das Fahrzeug Spurhalteassistent, noch unverkauft Verkehrszeichenerkennung, ist.
Front Assist mit 21.990,-- ACC *** Ausstattungspakete: €
Business Premium-Paket, Cargo-Paket, Chrom-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Sportpaket, Winterpaket, Gepäckraumbeleuchtung
zusätzlich, Erstellt am: 08.06.2022 herausnehmbar Zwischenverkauf und als Taschenlampe und Irrtum vorbehalten! nutzbar , Mittelarmlehne vorn höhen- und längseinstellbar, mit Ablagebox , Winter-
Paket inkl. Sitzheizung hinten *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Navigationssystem Discover Media, Notruf-
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Service, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Online-Dienst, Sprachsteuerung, digitales Radio (DAB+), Radio, Digitaler
Radioempfang, Navigationssystem ""Discover Media"" ink l.""Streaming & Internet"" und Head-up-Display , App-Connect inkl. App-
Connect Wireless für Apple CarPlay, Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) ,
Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar , Digitales Instrumenten-Display, Navigationssystem "Discover Media"
inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Anhängevorrichtung mit elektrischer Entriegelung,
Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Heckklappe el. öffnend und schließend, LED- Kennzeichenbeleuchtung,
Multifunktionslenkrad beheizt, Standheizung, LED Tagfahrlicht, Außenspiegel anklappbar und elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel
el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Abbiege und Allwetterlicht, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung,
Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,
Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 12-V-Steckdose an der
Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und
und Bestandssicherung von
Anlagen erarbeitet und reduziert
mit seiner Arbeit
ungeplante Ausfälle auf eine
Minimum.
Mittlerweile hat das Unternehmen
80 Mitarbeiter, die
zum Teil schon 30, 40 Jahre
dabei sind. „Die haben
bei uns gelernt, die werden
bei uns in Rente gehen“, so
Gernhoff. „Wir sind eine
große Familie. Wir machen
unseren Job irre gern.“ Das
war vor einigen Jahren dann
auch der Antrieb für vier
Mitarbeiter zu sagen „wir
beschäftigen uns mal mit
dem Thema Übernahme“.
Von außen kam noch Torsten
Campe hinzu, „weil wir
uns gesagt haben, die Technik
wissen wir, wir kennen
das Geschäft, aber das mit
den Zahlen ist gar nicht so
einfach, da müssen wir uns
einen Profi dazuholen, der
von außen auch noch einmal
einen neuen Blickwinkel
mitbringt“.
Dieser Mut zum unternehmerischen
Wagnis überzeugte
dann auch die Jury
den Unternehmerpreis an
E+A zu vergeben. Seit dem
Unternehmerwechsel 2019
habe sich das Unternehmen
sung lädt die gemeinnützige
Arbeitsgemeinschaft
Osteland ein. Am Freitag,
17. Juni, stellen Rita Stadler
und Matthias Kiwull (Foto:
Privat) um 19 Uhr auf dem
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Automatik
Macan S
in schwierigen Zeiten gut
entwickelt, Mitarbeiter hinzugewonnen,
neue Kunden
gewonnen, aktuell 14 Auszubildende
bei 80 Beschäftigten,
„das ist vorbildlich“,
so Dr. Fonger. „Ein Unternehmen,
das wirklich nach
vorne schaut, das hier am
Standort der Region treu
geblieben ist, mit innovativen
Konzepten innovative
Dienstleistungen anbietet
und was ich auch toll finde,
Sponsor der Fischtown-Pinguins
ist.“
„Januskopf ist Sinnbild
für überlegtes, aktives,
unternehmerisches Handeln,
das auch das Gestern
für zukünftige Entscheidungen
im Blick behält“
Der undotierte Preis, 2011
aus dem Gründerpreis Bremerhaven
hervorgegangen,
wird alle zwei Jahre verliehen.
Die Entscheidung fällte
in diesem Jahr eine neunköpfige
Jury, der der Wespa-Vorsitzender
Peter Klett,
Wes pa-Vorstandsmitglied
Rolf Sünderbruch Prof. Bremerhavens
Oberbürgermeister
Melf Grantz, Landrat
Kai-Uwe Bielefeld, Handelskammergeschäftsführer
Dr.
Matthias Fonger, Prof. Alexis
Papathanasis, Rektor der
Hochschule Bremerhaven,
Ann-Cathrin Scheider Lehrbeauftragte
im Fachgebiet
Innovation und Agilität an
der HS Bremerhaven sowie
Prof. Antje Boetius, Direktorin
des Alfred-Wegener Instituts
angehörten.
Die den Preisträgern überreichte
janusköpfige Skulptur
hat der Künstler Prof.
Bernd Altenstein als „Sinnbild
für überlegtes, aktives,
unternehmerisches Handeln,
das auch das Gestern
für zukünftige Entscheidungen
im Blick behält“
erschaffen.
Rittergut Niendieck in Geversdorf
ihren zweibändigen
Roman „Archivgold“
vor. Während der
erste Band „Archivgold im
Teufels moor“ im Juli 2021
erschien, kommt der zweite
Band „Archivgold an der
Oste“ erst in diesem Sommer
in die Buchläden, wird
aber in der Lesung schon
vorgestellt. Der Teilnahme
an der Lesung ist kostenfrei;
es wird um eine Spende
gebeten.
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
monatliche Rate 555,–
Rainer Stumm
Telefon:
Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot 04721 737122 Fax: 04721 der 737137 Santander-Bank:
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Anzahlung: 20.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,
Farbe:
Pure White
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 250/(340)
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 43.390,- €, Schluss-
2997
km-Stand:
34600
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Allradantrieb
Q3 35 TDI S-tronic Erstzulassung: S line
rate: 21.183,- €, monatl. Rate: 555,- €. HU/AU: Unser Preis 63.390,-
NEU/NEU
€
Serien- und Sonderausstattung:
Automatik
Macan S
EZ: 05/17, 34.600 km, 250 kW/340 PS,
Weiß, Benzin, Allrad
2. Hand, Sport-Design-Paket, Navi,
LED, Klimaautomatik, Bordcomputer,
Parkassistent, Panoramadach, Regen-/
Lichtsensor, Alu, Sitzheizung, Sportsitze,
Nichtraucherfahrzeug, u.v.m.
Innenausstattung:
Türen/Sitze:
ECS-/Auftragsummer:
Alcantara / Kunstleder
5/5
19.05.2017
LB25892 / 36938
Q3 35 TDI S-tronic S Line
EZ: 12/20, 6.350 km, 110 kW/150 PS,
1. Hand, S line Sport-Paket, Navi, Klima,
Regen-/Lichtsensor, LED, Berganfahrassistent,
Panoramadach, AHK,
Einparkhilfe, Start/Stopp System, Alu,
Nichtraucherfahrzeug,
MwSt. ausweisbar
2.Hand *** Highlights: Bose Surround Sound, Panoramadach, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Ablagepaket,
Navigationspaket, Heckklappe mit automatischem Öffnungs- und Schließsystem *** Infotainment und Multimedia: Frontkamera,
Bordcomputer, Sprachsteuerung *** Komfort und Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, LED Tagfahrlicht, Automatische
Fahrlichtschaltung, Bi-Xenon Scheinwerfer abgedunkelt inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS), Außenspiegel autom.
Abblendautomatik, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Elektr.
Grau,
Fensterheber,
Diesel,
Innenspiegel
Automatik
automatisch abblendbar,
Nebelscheinwerfer, Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch , Klimaautomatik 3-Zonen, LED-Blinkleuchten, Mobiltelefon-
Schnittstelle und Bluetooth-Schnittstelle , Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme:
ParkAssistent vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket,
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Getränkehalter *** Felgen: Leichtmetallräder 19-Zoll *** Sitze: Sitzheizung vorne und hinten
*** Sicherheit: Wegfahrsperre, Reifenreparaturset Tyre Mobility System , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS),
ASR, Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Seitenairbag *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage ***
Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Trittbretter, Dachreling in Aluminium eloxiert , HU/AU Neu , Kraftstoffbehälter 75l ,
Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Ladekantenschutz Alu, Porsche Stability Management, Porsche Traction
monatliche Rate 459,–
Management, Komfort-Memory-Paket inkl. Sitzverstellung 14-Wege,
Sitzheizung,
Porsche Active Suspension Management, Porsche
Communications Management inkl. DVD-Navigationsmodul, Panorama-Schiebedach zweiteilig vorn elektrisch, Sport-Design-Paket,
Licht-Komfort-Paket, Finanzierungsangebot Winterräder auf der Alu-Zub. Santander-Bank:
255/50R19 107V
Fahrzeugdaten:
u.v.m.
Anzahlung: 14.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,
unfallfrei
Farbe: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Daytonagrau 48 Monate, Perleffekt Innenausstattung:
Teilleder
kW/(PS):
Neupreis:
110/(150) Türen/Sitze:
5/5
Nettodarlehens 83.092,-- € betrag: 33.946,- €, Schluss-
Hubraum:
1968 Erstzulassung:
16.12.2020
km-Stand:
6350 HU/AU:
Neu/Neu
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
1057113 / 36813
rate: 15.330,- €, monatliche Rate: 459,- €. Unser Preis 45.990,- €
Barpreis:
63.390,-- €
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.
1.Hand *** Highlights: Audi virtual cockpit, LED Hauptscheinwerfer, Panoramadach, S line Sportpaket, Verkehrszeichenerkennung, LED-
Scheinwerfer mit LED-Heckleuchten und dynamischem Blinklicht Heck , Panorama Schiebe-/Hebedach vorn elektrisch, mit
Erstellt am: 08.06.2022 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
Panoramadach hinten *** Ausstattungspakete: Aluminiumoptik, Türarmauflage in Kunstleder *** Infotainment und Multimedia:
SEG Multifunktionskamera, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System MMI Navigation / 'GW plus Angebot mit 2 Bilder' MMI V1.1 touch, / Stand: Audi 04/2016 smartphone interface, Audi connect, Radiosystem Gamma, Bluetooth-
Schnittstelle, Digitaler Radioempfang, Sitzbelegungserkennung *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Innenspiegel
rahmenlos automatisch abblendend, Klimaautomatik 2-Zonen, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-
/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Regen-/Lichtsensor, Tempomat,
Audi connect Remote & Control (für MMI Navigation plus) , Elektromechanische Servolenkung , Elektronische Stabilisierungskontrolle
(ESC) , Funkschlüssel (ohne Safelock) , LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht, Navigationsmodul (MIB2+ high) ***
Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, Halteassistent , Start-Stopp-System *** Fahrwerk
und Fahrdynamik: Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Kopfstützen hinten, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben
abgedunkelt *** Getriebe: 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Sportsitze, Sitzheizung vorn,
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS),
Audi pre sense front, ISOFIX und Top Tether für Fondsitze außen , Kindersicherung, Reifenkontrollanzeige *** Umwelt:
Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Alcantara / Kunstleder
Angespult
Liebe Leserinnen und Leser,
jeden Tag spült uns das Leben
immer wieder etwas
Neues vor die Füße, vor die
Augen, vor die Sinne, ins
Gehirn. Das größte Problem
dabei: die schier unendliche
Überflutung mit tatsächlichen
und vermeintlichen
Neuigkeiten, Geschichten,
Ereignissen, Erzählungen,
Aufregern und Skandalen.
Wer sich dieser Flut ungebremst
aussetzt, der kann
ganz schnell - auch ohne es
zu wollen - die Orientierung,
den Überblick verlieren.
Wozu das führen kann, damit
werden wir tagtäglich
konfrontiert. Mit Amokläufen,
zunehmender Gewalt,
größer werdenden gesellschaftlichen
Spaltungen, einer
verrohten Internetwelt,
der Schlacht der Fake News
um die Meinungshoheit - ein
mehr als toxisches Gebräu
für manche Gehirne.
Es gibt ein altes Schlagwort:
„bad news are good news“.
Ich habe dieser - zuvorderst
amerikanischen - Prämisse
in meinem fast 40-jährigen
Journalistenleben nie etwas
abgewinnen können. Im Gegenteil:
Ich bin der Meinung,
gutes Leben kann nur gelingen,
wenn das Positive, das
Erfreuliche, die brauchbare
neue Errungenschaft, der
vielversprechende Ansatz,
der gute Kompromiss, der
gelungene Versuch und, ja,
ein tolles Konzert, eine spannende
Lesung die Oberhand
Journalisten zum Handwerk,
kritisch zu hinterfragen,
Missstände aufzudecken,
Falschlaufendes auch als
Fehler zu bezeichnen. Aber:
es ist nur ein Teil der Arbeit.
Es gehört beim Sagen oder
Schreiben über „das, was ist“
(Rudolf Augstein), auch dazu,
das Negative wie das Positive
so objektiv wie nur irgendwie
möglich darzustellen.
Liebe Leserinnen und Leser,
lassen Sie uns ein Experiment
wagen: der Landkreis
Cuxhaven ist kein Hort der
Glückseligkeit, aber wir sind
von vielen Erscheinungen
verschont, die etwa unsere
Großstädte prägen. Lassen
Sie uns also das Positive herausarbeiten
- den Charme
der Provinz, den Gewinn
durch das weite Land und
die Natur, die Schönheiten
rings um uns her. Und berichten
Sie mir und den anderen
Leserinnen und Leser
davon; lassen Sie Ihre Umwelt
teil daran haben, was
Ihnen Gutes widerfahren ist,
was geklappt hat, was gut gelaufen
ist, wo Gemeinschaft
(im Dorf, in der Straße) etwas
bewegt hat - was das Leben
halt so anspült.
Wenn wir bei den modernen
Kommunikationsformen
bleiben wollen schicken Sie
mir eine E-Mail an oetjen@
elbe-weser-kurier.de. Über
einen Brief an Elbe Weser
Kurier, Andreas Oetjen, Grodener
Chaussee 34, 27472
haben.
Um nicht falsch verstanden
Cuxhaven, freue ich mich
genauso!
zu werden: natürlich gehört Ihr Andreas Oetjen
es für Touareg ordentlich 3.0 V6 arbeitende TDI 4Motion EWK-Redaktionsleiter
Black-Line R-Line
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Automatik
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
Fahrzeugdaten:
Farbe:
kW/(PS):
Hubraum:
km-Stand:
Motor/Antrieb:
monatliche Rate 528,–
Serien- und Sonderausstattung:
Leder Vienna
5/5
26.04.2019
NEU/NEU
D036265 / 36937
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander-Bank:
http://www.manikowski.de
Anzahlung: 17.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %, fahrzeug, u.v.m.
Siliziumgrau Metallic Innenausstattung:
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Q5 48 45 Monate, 210/(286) TDI quattro Türen/Sitze: Sport
Nettodarlehensbetrag: 39.635,- €, Schluss-
2967 Erstzulassung:
80500 HU/AU:
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 18.290,- €, monatl. Rate: 528,- €. Unser Preis 54.870,- €
Automatik
Touareg 3.0 V6 TDI 4Motion
Black-Line R-Line
EZ: 04/19, 80.500 km, 210 kW/286 PS,
Grau, Diesel, Allrad
1. Hand, Allradlenkung, Navi, LED, Klima,
AHK elektr., Start-/Stopp-Anlage,
Alu, Standheizung, Sitzheizung, Einparkhilfe,
Parkassistent, Nichtraucher-
MwSt. ausweisbar
Q5 45 TDI quattro Sport
1.Hand *** Highlights: Allradlenkung, Keyless-Start, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent, Sperrdifferential, Standheizung mit
Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung, Verkehrszeichenerkennung, Front Assist mit ACC, LED-Heckleuchten m. dynamischen
Blinkleuchten, Rückleuchten in LED-Technik, mit dynamischer Blinkleuchte EZ: 09/20, *** Ausstattungspakete: 15.500 Designpaket km, 170 Black kW/231 Style R-Line, PS,
Fahrerassistenz-Paket, Winterpaket, Akustik Paket Extra, Connect-Paket, Design-Paket Black Style, Kreuzungs-Assistent, Licht und
Sicht, R-Line *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle
Grau,
USB (iPhone
Diesel,
/ iPod) und
Allrad
AUX-IN, Multifunktionskamera,
Navigationssystem Discover Pro, Notruf-Service, Volkswagen Media Control und App-Connect, USB-Anschlus, Radio, Bluetooth-
Schnittstelle, Digitales Instrumenten-Display, Guide & Inform, Innovision 1. Hand, Cockpit (Instrumente Komfortausstattung, digital und Bedienung über Touchscreen- Navi, Assistenzpaket,
(nur Ladefunktion) Klima, *** Komfort und Regen-/Lichtsen-
Technik:
Farbdisplay) , Mobiltelefon Schnittstelle Business mit kabelloser Ladefunktion (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstell, Multifunktionsanzeige,
Navigationssystem "Discover Premium" , USB-Anschlüsse für 2. Sitzreihe
Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Heckklappe el. öffnend und schließend, Standheizung, LED Tagfahrlicht,
Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegelgehäuse schwarz, Zuziehhilfe
sor,
für Heckklappe,
LED, Einparkhilfe,
Abbiege und Allwetterlicht,
Multifunktionslenkrad,
Lendewirbelstütze, AHK, ALU,
Automatische
Fahrlichtschaltung, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe,
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektromechanische
monatliche Rate 568,–
Parkbremse , Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht
Color,
sowie "Coming
Sportsitze,
home"- und "Leaving
Sitzheizung,
home"-Funktio, Fensterheber
u.v.m.
Fahrzeugdaten:
von und hinten elektrisch , Fernentriegelung für Rücksitzlehne , Frontkamera (Frontscheibe), IQ. Light - LED-Matrix-Scheinwerfer ,
Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Finanzierungsangebot der LED-Matrix-Scheinwerfer Santander Bank: mit LED-Tagfahrlich, Regensensor und automatisch abblendender
Farbe: Innenspiegel Anzahlung: , Sitze 18.000,- vorn ErgoComfort, €, eff. Sitze Jahreszins: vorn Manhattengrau
mit Klima- 2,99 und %, Massagefunktion Innenausstattung: *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, ParkAssistent
Alcantara/Leder
kW/(PS): vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera, Rückfahrkamera,
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 170/(231) Spurwechselassistent, Türen/Sitze: Anhänger-Rangierassistent MwSt. (Trailer Assist) ausweisbar
, 5/5
Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Fahrprofilauswahl inkl. Fahrprofil "Comfort",
Hubraum:
2967 Erstzulassung:
07.09.2020
Fußgänger-Schutzsystem
km-Stand: Nettodarlehens betrag: (passiv), Müdigkeitserkennung 42.031,- €, Schluss-
*** Fahrwerk und Fahrdynamik: Luftfederung mit
15500 HU/AU:
Neu/Neu
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:
2095817 / 36771
rate: 18.997,- €, monatliche Rate: 568,- €. Unser Preis 56.990,- €
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
1.Hand *** Highlights: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera "Area View", Kombiinstrument Barpreis: Audi virtual cockpit, adaptive air suspension,
Assistenz-Paket,
telefonisch rückzufragen,
Audi active
ob
lane
das
assist,
Fahrzeug
Audi Matrix
noch
LED-Scheinwerfer,
unverkauft ist. 54.870,-- €
Head-Up Display, LED Hauptscheinwerfer,
Verkehrszeichenerkennung, Matrix-LED-Scheinwerfer , quattro® *** Ausstattungspakete: Ablage- und Gepäckraumpaket,
Erstellt am: 08.06.2022 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
MwSt-Ausweis möglich!
Einstiegleisten (Aluminium-Design), Bordwerkzeug, Kofferraumbodenmatte , Lederlenkrad mit Multifunktion , Licht-Paket ***
SEG Infotainment / easy-car-sales und Fahrzeugmanagement-System Multimedia: Audi / connect 'GW Angebot Notruf 2 Bilder' & V1.1 Service, / Stand: 04/2016 Multifunktionskamera, Audi sound system, Sportmultifunktionslenkrad, MMI
Navigation plus, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi phone box, Audi smartphone interface, Handyvorbereitung,
Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), Audi connect, Digitaler Radioempfang, Sprachbediensystem Spracherkennung *** Komfort
und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Akustikverglasung vorn, Innenspiegel rahmenlos automatisch abblendend,
Fernlichtassistent, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory, Abbiege und Allwetterlicht,
Ambientelicht, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat,
Elektromechanische Servolenkung , Klimaautomatik 3-Zonen, Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung,
elektrische Gepäckraumklappe , LED-Heckleuchten mit dynamischem Service Blinklicht, LTE-Unterstützung Nutzfahrzeuge für Audi phone box , Matrix LED-
Scheinwerfer mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht , USB-Adapterleitung, für mobile Endgeräte mit Apple
Lightning Buchse, gewinkelt *** Assistenzsysteme: Assistenzpaket Stadt, ESP mit Anfahr-Assistent, Assistenzpaket Parken, Audi lane
assist, Fahrassistenz-System: Spurverlassenswarnung inkl. Notfall-Assistent mit kamerabasierter Verkehrszeic, Halteassistent ,
Parkassistent mit Einparkhilfe plus *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler, quattro mit selbstsperrendem Mittendifferenzial ***
#
6
Regional 15. Juni 2022
Neues aus Bremerhaven
und umzu
Schirmherrschaft übernommen
BREMERHAVEN re ∙ Bundespräsident
Frank-Walter
Steinmeier (Foto: tw) hat in
einem Schreiben an Stadtverordnetenvorsteher
Torsten
von Haaren und Oberbürgermeister
Melf Grantz zugesagt,
die Schirmherrschaft
für die
SAIL 2025 zu übernehmen.
Wie er
schreibt, erinnert
er sich gern an
seinen Besuch der
Maritimen Tage
vom vergangenen Jahr und
ist zuversichtlich, dass 2025
wieder eine reguläre Sail
stattfinden wird. „Daher
bin ich gern bereit, für die
HEIKO KÖTER
• Automobile •
Transporter
& LKW
Vermietung
mit Ladebordwand
27574 Bremerhaven • Im Felde 13
Tel.: (04 71) 30 35 55
Auto Lohse
GmbH
Dorum
• Fachwerkstatt mit
Karosserie-Instandsetzung
• Jahres- und Gebrauchtwagen
mit Finanzierung
Wir sind immer für
unsere Kunden da!
Ellhornstraße
27639 Wurster Nordseeküste
Tel. (0 47 42) 20 63
Fleischerei
pelkamp.de
www.stoeppelkamp.de
Sail Bremerhaven 2025 die
Schirmherrschaft zu übernehmen.“
Diese Mitteilung
freut den Stadtverordnetenvorsteher
und den Oberbürgermeister
sehr: Grantz
sagt: „Die Zusage
des Bundespräsidenten,
auch das
Grußwort für die
Einladungen an
die Nationen beizusteuern,
ist ein
wichtiges Zeichen
für die Bedeutung
der Sail Bremerhaven.
Dafür sind wir dankbar.
Das ist gerade auch in
diesen Zeiten ein bedeutsames
Signal für Frieden
und Völkerverständigung.“
ZITAT DER WOCHE
„Meinungen bestehen
aus Gedanken,
und nichts ist flüchtiger.
Eine Meinung
zu haben und sie
nicht zu verändern
heißt, sich nicht
weiterzubilden.“
Sibylle Berg,, deutsche
Schriftstellerin, *1962
Ralf Guderian
traße 67 · 27607 Geestland OT Langen
elefon Debstedter (0 47 43) Straße 64 20 + 6780· 03 27607 Geestland OT Langen
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03
Service
für
alle Marken
rkosten Keine Reparaturkosten mehr! Dank mehr! Servicevertrag
Dank Servicevertrag
Karosserie & Karosserie Lack & Lack
www.stoeppelkamp.de
Arbeitsgruppe zur hausärztlichen Versorgung
Gesundheitsministerin Daniela Behrens zu Gespräch in Bremerhaven
BREMERHAVEN re ∙ Die
Niedersächsische Ministerin
für Soziales, Gesundheit und
Gleichstellung, Daniela Behrens,
war auf Einladung des
Gesundheitsdezernenten,
Stadtrat Selcuk Caloglu, zu
gesundheitspolitischen Gesprächen
mit Oberbürgermeister
Melf Grantz, dem
Leiter des Gesundheitsamtes
Ronny Möckel und dem
stellvertretenden Verwaltungsleiter
des Gesundheitsamtes
Jens Blatz in Bremerhaven.
Als ein Ergebnis des
Gesprächs nannte Selcuk
Caloglu, eine gemeinsame
Arbeitsgruppe zum Thema
Hausärztliche Versorgung in
der Region einzurichten.
„Die schwierige Versorgungssituation
im umgebenden
Landkreis hat
selbstverständlich auch
Auswirkungen auf die Bremerhavener
Versorgungssituation,
da Bremerhaven
als Oberzentrum auch viele
Bürger aus dem niedersächsischen
Umland mitversorgt.
Die derzeitige Bedarfsplanung
kann das nicht aus-
Nach der Flutkatastrophe im letzten Jahr
Stadt Geestland spendet 60.000 Euro nach Bad Münstereifel
GEESTLAND re ∙ In der
Nacht vom 14. auf den 15.
Juli 2021 fielen in Teilen von
Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
mehr als 100
Liter Regen pro Quadratmeter.
Fast ein Jahr nach der
verheerenden Flutkatastrophe
sind die Menschen mit
dem Wiederaufbau der Infrastruktur
beschäftigt.
Geestlands Bürgermeister
Thorsten Krüger ist Ende
Mai nach Bad Münstereifel
gefahren. Im Gepäck hatte
er mehrere Schecks im Gesamtwert
von rund 60.000
Euro. Die Summe hatte die
Stadt Geestland im Sommer
vergangenen Jahres bei einer
großen Spendenaktion
gesammelt. Jetzt ist das Geld
genau dort angekommen,
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03
Service
für
alle Marken
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03
www.stoeppelkamp.de
Keine Reparaturkosten mehr! Dank
ANGEBOT
gültig v. 13.06. – 18.06.22
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04
Kotelett
im Stück oder in Scheiben
Nacken
im Stück oder in Scheiben
Aus eigener Herstellung
Brühwurst
Kochschinken
AnkAuf & VerkAuf
von Autos aller Fabrikate
mit & ohne TÜV, auch defekt
- AbholserVice -
1 kg 6 . 90
1 kg 6 . 70
100 g 0 . 69
100 g 1 . 49
Wir empfehlen unsere Grill-Spezialitäten!
Parkplätze befinden sich hinter dem Haus
Service
für
alle Marken
Servicevertrag
#
H&A Autohandel
leher landstraße 40a
27607 Geestland / langen
Tel. 0 47 43 / 27 65 90
Keine Reparaturkosten mehr! Dank
Karosserie & Lack
wo es am dringendsten gebraucht
wird: bei den Menschen
vor Ort.
„Wir haben das Geld an
die Feuerwehr, zwei lokale
Service
für
alle Marken
Sportvereine sowie den Kinderschutzbund
gespendet“,
erzählt Thorsten Krüger
und richtet ein „ganz großes
Dankeschön“ an alle Bürger,
an die Unternehmen und die
Politik in Geestland, die sich
an der Spendenaktion beteiligt
hatten. „Mit den Folgen
Servicevertrag
des Hochwassers werden die
Menschen noch Jahre leben.
Gesundheitsdezernent Selcuk Caloglu, Ronny Möckel, Oberbürgermeister
Melf Grantz, stellvertretender Verwaltungsleiter Jens
Blatz und Ministerin Daniela Behrens (v.l.) Foto: Hanke
reichend berücksichtigen
und Lösungen können daher
nur regional und Landesgrenzen-übergreifend
gefunden werden“, erklärte
Stadtrat Caloglu.
Dazu wurden auch Möglichkeiten
der Ausbildungsplanung
und Förderung sowohl
in ärztlichen als auch anderen
medizinischen Berufen
diskutiert. Dabei stellte
die Ministerin das Konzept
des Modellstudiengangs
„Humanmedizin“ an der
Universität Oldenburg vor.
Weitere Themen waren die
Reformierung des Niedersächsischen
Krankenhausgesetzes,
die Digitalisierung
und die Herausforderungen
in den Gesundheitsämtern
und die Notfallversorgung.
Behrens machte deutlich,
dass sie sich der Bedeutung
der Bremerhavener Krankenhäuser
auch für den
Landkreis Cuxhaven bewusst
sei und die Notwendigkeit
einer abgestimmten
Versorgungsplanung sehe.
Neben der Verlagerung
von Versorgungsaufträgen
der Ameos-Klinika von
Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (4.v.r.) überreichte die Hochwasser-Spenden an Markus
Beier (ErftBaskets, v.l.), André Zimmermann (Feuerwehr Bad Münstereifel), Ilona Nagy
(Kinderschutzbund), Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Stefan Cremer (RSV Arloff-Kirspenich)
Foto: Stadt Geestland
Wir dürfen ihre Schicksale
nicht vergessen. Wir müssen
hinschauen, zuhören und
helfen, wo Hilfe gebraucht
wird.“
Die Bürgermeisterin von
Bad Münstereifel, Sabine
Preiser-Marian, bedankte
Debstedt nach Bremerhaven
war dabei die Realisierung
des Mutter-Kind-Zentrums
am Klinikum Bremerhaven
Reinkenheide (KBR)
Gesprächsinhalt. Oberbürgermeister
Melf Grantz betonte:
„Im Klinikum kamen
im vergangenen Jahr über
2.000 Säuglinge zur Welt, das
zeigt, wie wichtig das städtische
Klinikum auch für
die umgebenden Landkreise
ist.“ Beide Seiten waren sich
einig über die Bedeutung
des KBR als Krankenhaus
der Maximalversorgung für
die Region.
Ein weiterer Schwerpunkt
des Gesprächs war der Ärztemangel.
Große Probleme
bereiten fehlende Allgemeinmediziner
auf dem
Land. Der Anteil der über
sich im Namen der gesamten
Stadt für die große Unterstützung
aus Geestland.
Vor einem Jahr waren rund
30 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter - hauptsächlich
von Verwaltung und Bauhof-
für einen Hilfseinsatz
60-jährigen unter den Hausärzten
liegt derzeit bei rund
34 Prozent. In Regionen, in
denen eine hausärztliche Unterversorgung
droht, wird
die Übernahme einer Praxis
daher besonders vom Land
Niedersachsen gefördert.
Zudem hat das Land eine
Landarztquote eingeführt,
indem sich Studierende verpflichten,
nach dem Studium
zunächst auf dem Land tätig
zu sein. „Solche und andere
Ansätze werden dringend
benötigt, damit die Versorgungssituation
verbessert
wird. Es muss flächendeckend
Hausarztpraxen geben.
Wir können die ältere
Generation auf dem Land
nicht hängen lassen“, so die
Ministerin. Eine Möglichkeit
zur Verbesserung der
Versorgung könnten auch
medizinische Versorgungszentren
sein. Behrens: „Die
Form der Arztpraxis hat
sich verändert. Ärzte teilen
sich oftmals eine Praxis, die
Work-Life Balance bei der
jüngeren Generation der Mediziner
nimmt eine größere
Rolle ein“. Dafür müssten
Lösungen erarbeitet werden.
Oberbürgermeister
Melf Grantz: „Es muss uns
gemeinsam gelingen ausreichend
eigenes ärztliches und
pflegerisches Personal für
unsere Region auszubilden.“
Auch da müsse man gemeinsam
daran arbeiten.
im Hochwassergebiet. „Die
Welle der Hilfsbereitschaft
war unglaublich“, erinnert
sich Thorsten Krüger. „Jeder
hat geholfen und mit angepackt.“
Man werde auch
weiterhin im engen Austausch
bleiben.
Coupé oder SUV?
Warum nicht beides?
Sofort verfügbar!
Jetzt Wechselprämie² sichern
Taigo Style 1,0 l TSI OPF 81 kW (110 PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch, l/100 km; innerorts 5,9 / außerorts 4,1 / kombiniert 4,8; CO 2
-Emissionen, g/km: kombiniert 109,0
Ausstattung: Ascotgrau, IQ.Drive-Paket inkl. Travel Assist, 2-Zonen-Climatronic, Licht-und-Sicht-Paket, Navigationssystem, Sitzheizung vorn,
Geschwindigkeitsbegrenzer u. v. m.
Leasingsonderzahlung: 990,00 €
Laufzeit:
48 Monate
Jährliche Fahrleistung:
10.000 km
48 mtl. Leasingraten à 199,00 € 1
Für Automatik-Fans:
Taigo Style 1,0 l TSI OPF 81 kW (110 PS) 7-Gang DSG
Kraftstoffverbrauch, l/100 km; innerorts 6,0 / außerorts 4,2 / kombiniert 4,9; CO 2
-Emissionen, g/km: kombiniert 111,0
Ausstattung: Ascotgrau, IQ.Drive-Paket inkl. Travel Assist, Multifunktionslederlenkrad, 2-Zonen- Climatronic, DAB+, Sport-Komfortsitze
vorn, LED-Matrix-Scheinwerfer u. v. m.
Leasingsonderzahlung: 990,00 €
Laufzeit:
48 Monate
Jährliche Fahrleistung:
10.000 km
48 mtl. Leasingraten à 228,00 € 1
1
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den
Leasingvertrag nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Es besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher. Inkl. Werksauslieferungskosten. Gilt bei Inzahlungnahme
Ihres Gebrauchtwagens. Bonität vorausgesetzt. Fahrzeugabbildung zeigt Sonderaus stattungen gegen Mehrpreis. Stand 06/2022. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
2
Ein Angebot von Schmidt + Koch, bei Erwerb (Kauf, Leasing, Finanzierung) eines Fahrzeuges und gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagen bis zum
30.06.2022. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer.
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de
www.schmidt-und-koch.de
8a
Regional 15. Juni 2022
„Wir feiern den
Rosenmonat“
CUXHAVEN re ∙ „Wir feiern
den Rosenmonat Juni“
lautet das Thema beim
nächsten Treffen des Seniorenkreises
der Emmausgemeinde.
Es
b e g i n n t
am Freitag,
17.
Juni, im
Gemeindehaus
in
der Regerstraße 41 um 15
Uhr. Anmeldungen bei Inge
Bühner unter (04721) 43 78
81.
Piet Gorecki Trio
im Ahab‘s
CUXHAVEN re ∙ Das Piet
Gorecki Trio, mit dem Saxophonisten
Frank Schöttl
als Gast, tritt am Freitag 17.
Juni, um 20.30 im Captain
Ahab‘s Culture Club, Am
Querkamp 22 in Cuxhaven,
auf. Das Trio ist seit
2015 live unterwegs und
hat mit „Second Life“ (2015)
und „Indigo Moods“ (2020)
bisher zwei Alben veröffentlicht.
Das Programm
besteht aus groovig-melodischen
Instrumentaltracks
und Vocaltiteln aus der Feder
des Keyboarders und
Sängers Piet Gorecki (Foto:
Utsch). Stilistisch bewegt
sich die Musik im Spannungsfeld
zwischen Jazz,
Blues, Soul, Funk, Reggae,
Pop und Lounge.
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH · Am Kuhm 31 · 46325 Borken DG_1684_0
Digital im Kuppelsaal: Philipp Rademann berichtete über den nächtlichen Landgang der Hurtigrutengäste
Jobbörse, Kreuzfahrer und Historisches
TWG informiert bei Themenabend über Geschichte der Hapag-Hallen
CUXHAVEN sh ∙ Sie haben
Tradition. Sowohl die Hapag
Hallen selbst als auch die regelmäßigen
Mitgliedertreffen
des TWG. Diesmal kam
beides zusammen. Und die
TWG nutzte die Gunst der
Stunde, sich aus berufenem
Munde einmal die Geschichte
der Hapag Hallen unter
besonderer Berücksichtigung
als Kreuzfahrterminal
erklären zu lassen.
Bevor aber der offizielle
DAS LEBEN
IST ZU KURZ
FÜR LANGSAMES
INTERNET.
Lieber auf lichtschnelle
Glasfaser umstellen.
Glasfaser ist die leistungsstärkste Technologie,
wenn es um die Nutzung des Internets geht.
Mehr Geschwindigkeit – um genau zu sein: Lichtgeschwindigkeit
–, aber auch mehr Stabilität und
mehr Energieeffizienz. Damit Fernsehen immer
ein Erlebnis ist.
02861 890 60 902
deutsche-glasfaser.de/schnelles-internet
Themenabend eröffnet
wurde, erläuterte der Vorsitzende
der TWG Norbert
Plambeck einige Weiterentwicklungen
die TWG selbst
betreffend. So werden auf
den Themenabenden in Zukunft
nicht mehr die Thementische
selbst im Vordergrund
stehen, sondern
alle Mitglieder sowie an der
Arbeit der TWG Interessierte
können am Saalmikrofon
Beiträge oder Ideen vorstellen.
Die TWG erwartet
dadurch ein „lebendigeres
Vereinsleben“ und eine
breitere Diskussion. Ganz
verschwinden werden die
Thementische aber nicht.
Sie sollen weiter – wie bisher
sehr aktiv – außerhalb des
regelmäßigen Mitgliederabende
die Entwicklung der
TWG fördern.
Eine der positiven Entwicklungen
zeigt sich in
der Jobvermittlung. Das
Küs- tenjobsportal kann
erste vermittelte Jobs verzeichnen
und gleichzeitig
eine erhöhte Anzeigenzahl
Jetzt
informieren!
verbuchen. Und weil Erfolg
durchaus auch Verantwortung
verlangt, wird trotz abschwächender
Corona-Inzidenzzahlen
mindestens ein
Testzentrum weiter kostenlose
Tests durchführen.
Philipp Rademann eröffnete
den offiziellen Teil des
Abends mit einem digitalen
Vortrag. Er nahm alle
Anwesenden mit auf den
Landgang, den die Gäste
der Hurtigruten-Flotte des
nachts in Cuxhaven regelmäßig
haben. Es zeigte sich
bei den Hurtigrutenfahrern
ein großes Interesse an diesem
Landgang.
Horst Koperschmidt als 2.
Vorsitzender des Fördervereins
Hapag-Halle führte
durch die zweite Hälfte
Schulformen in Koexistenz?
Gorch-Fock-Grundschule wird Thema im Landtag
CUXHAVEN re ∙ Der Spitzenkandidat
der FDP zur
Landtagswahl und FDP-Vorsitzende
in Niedersachsen,
Dr. Stefan Birkner,
hat bei einem Besuch der
Gorch-Fock-Grundschule
in Cuxhaven die (aus ihrer
Sicht) prekäre Situation der
Betroffenen in Gesprächen
mit Eltern, Lehrern und
Schülern sowie Vertretern
des FDP-Stadt- und -Kreisverbandes
hautnah erlebt
und diskutiert.
Gemeinsam wurden Lösungen
erarbeitet, wie ein
Neubau der Grundschule
sehr schnell realisiert
werden kann. ,,Fakt ist,
die Schule benötigt Raum
und die Stadt Cuxhaven als
Schulträger hat bewiesen,
dass sie in den letzten zehn
Jahren nicht Willens und
auch nicht in der Lage war,
eine Grundschule zu bauen.
Wir benötigen ein Instrument,
das es dem Land ermöglicht,
in die kommunale
Selbstverwaltung einer Stadt
einzugreifen, wenn diese
so eklatant versagt, wie im
Fall der Gorch-Fock-Grundschule!“,
sagt Günter Wichert.
Er hat den Neubau der
Gorch-Fock-Grundschule
zu seinem Kernthema im
anstehenden Wahlkampf
formuliert.
,,Die Schulaufsicht hat leider
Foto: sh
des Abends. Beginnend
im einstigen Wartesaal erläuterte
er die Entstehung
der Hapag-Hallen als Hafenbahnhof
bis hin zur
Geburtsstunde und damit
den Beginn der Kreuzfahrtgeschichte.
Die nahm
bekanntlich ihren Anfang
1891 mit der Augusta-Viktoria
in Cuxhaven mit der ersten
„Lustreise in den Orient“.
Daran erinnert auch
das Cruise Dinner, das nun
wieder nach der Corona bedingten
Pause wieder stattfinden
kann. Karten für das
Cruise-Dinner am 16. Juni
gibt es an den bekannten
Vorverkaufsstellen oder online.
Dinnerspeakerin wird
CEO Wybke Meier von TUI
sein.
Stefan Birkner (3.v.l.) und Günter Wichert (4.v.r.) mit Eltern und
Lehrer der Schule
Foto: Privat
nicht die Befugnis, der Stadt
Cuxhaven die Grundschule
zu entziehen. Das muss sich
ändern“, fügt Wichert hinzu.
Die FDP im niedersächsischen
Landtag wird nun
bei der Landesregierung
in Erfahrung bringen, ob
es ähnliche Fälle in Niedersachsen
gibt, bei denen
unterschiedliche Schulformen
in einem Gebäude
koexistieren müssen und
wie im Kultusministerium
mit dieser Problematik umgegangen
wird.
Parallel dazu wird eine Petition
erarbeitet, „die die
untragbare schulische Situation
der Schüler in den Fokus
der Bevölkerung tragen
soll“.
PNE AG in SDAX
aufgenommen
CUXHAVEN re ∙ Die PNE
AG, ein international führender
Entwickler und Betreiber
von Erneuerbare
Energie Kraftwerken mit
Listing im Prime Standard
der Deutschen Börse, steigt
in den SDAX auf und wird
ab dem 20. Juni in dem Index
gelistet sein. Dies teilte
die Deutsche Börse am 3.
Juni mit. PNE erfüllt damit
neben den hohen Transparenzanforderungen
des Prime
Standard auch die für
die Aufnahme in den Index
relevanten Größenkriterien.
Damit gehört PNE zu den
70 größten Unternehmen
in Bezug auf die Marktkapitalisierung
der Aktien im
Streubesitz unterhalb von
DAX und MDAX.
Teure Pedelecs
gestohlen
CUXHAVEN re ∙ Wie der
Polizei schriftlich angezeigt
wurde, entwendeten am
Freitag in den Abendstunden
Diebe zwei Pedelecs
in der Bahnhofstraße. Sie
waren zwar verschlossen,
ersten Erkenntnissen zufolge
aber nicht an eine stabile
Halterung angeschlossen,
so dass ein schneller
Diebstahl nicht verhindert
wurde. Die Polizei rät, immer
mit stabilen Schlössern
Fahrräder nicht nur ab-,
sondern auch immer anzuschließen.
Der Neuwert
der Pedelecs wird mit etwa.
3.700 Euro angegeben.
Geplant sind außerdem
Guerilla-Maßnahmen, unkonventionelle
Demonstrationen
in der ganzen Stadt
sowie ein Treffen mit Repräsentanten
aus der Wirtschaft.
„Alle Bürger sollen
dafür sensibilisiert werden,
dass es im Haushalt der Stadt
zu starken Einsparungen
kommen muss, um diesen
so dringend benötigten Neubau
sofort zu realisieren.“
Die Gorch-Fock-Schule befindet
sich seit 2013 im Gebäude
der Bleikenschule in
der Rathausstraße 21. Dort
stehen für die 227 Kinder aus
12 Klassen, verteilt auf zwei
Fluren des Schulgebäudes,
nicht mehr als 12 Klassenräume
zur Verfügung. Für
eine inklusive, offene Ganztagsgrundschule
ein untragbarer
Zustand - aus Sicht der
FDP.
15. Juni 2022 Regional
9a
LESERREISE
Bremermerhavener jetzt Chef der Seenotretter
Ingo Kramer neuer Vorsitzer der DGzRS / Gerhard Harder verabschiedet
KÜHLUNGSBORNBRE-
MERHAVEN re ∙ Auf der
turnusgemäßen zweijährlichen
Tagung der Seenotretter
haben die Mitglieder
ihres beschlussfassenden
Gremiums Ingo Kramer
(69) am Samstag zum neuen
Vorsitzer gewählt. Kramer
gehört seit 2010 dem ehrenamtlichen
Vorstand der
Deutschen Gesellschaft zur
Rettung Schiffbrüchiger
(DGzRS) an. Bisher war er
einer von zwei stellvertretenden
Vorsitzern. Nun folgt
er Gerhard Harder (74) nach,
der die DGzRS seit 2004 als
Mitglied des Vorstands und
seit 2010 als Vorsitzer geführt
hat. Erstmals in ihrer 157-jährigen
Geschichte tagten die
Seenotretter im Ostseebad
Kühlungsborn.
„Der Vormann eines Seenotrettungskreuzers
kann bei
jedem Wetter zuversichtlich
rausfahren, wenn er auf sein
Schiff und seine Mannschaft
vertrauen kann. Ich freue
mich sehr auf meine neue
Aufgabe, weil ich auf See wie
an Land Teil eines sehr professionellen
und engagierten
Teams bin“, sagte Kramer
nach seiner Wahl. Der Bremerhavener
Diplom-Wirtschaftsingenieur
war bis
2018 geschäftsführender
Gesellschafter der Firmengruppe
J. Heinr. Kramer, die
Spezialanlagen für Schiffbau
und Industrie fertigt. Mit
dem 65. Geburtstag hatte er
die Geschäftsführung in die
Hände seines Sohnes Julius
Ingo Kramer (v.l.) mit Vorgänger Gerhard Harder und den Stellvertretern
Matthias Claussen und Lars Carstensen Foto: DGzRS
in der vierten Generation
übertragen. Von 2013 bis 2020
war Kramer zudem Arbeitgeberpräsident,
ebenfalls im
Ehrenamt.
Seit jeher liegt ihm die Ausbildung
junger Menschen
am Herzen - auch bei den
Seenotrettern: Professionelles
Training der rund
1.000 Besatzungsmitglieder
der DGzRS war ihm schon
in seiner bisherigen Vorstandszeit
ein wichtiges
Anliegen. Im vergangenen
Jahr haben die Seenotretter
das spezielle Trainingsschiff
„Carlo Schneider“ in Dienst
gestellt. Mit seiner geradlinig-beharrlichen,
aber immer
entgegenkommenden
Art ist Kramer als Teamplayer
bekannt - auch an Bord.
Der leidenschaftliche Segler
und vierfache Familienvater
ist seit zehn Jahren Freiwilliger
auf dem Seenotrettungskreuzer
„Hermann Rudolf
Radeln auf
der Sonneninsel
Bornholm
Reiseverlauf
15.8. Abfahrt in Cuxhaven, zünftiges Picknick nach CUXLINER Art auf der Hinfahrt
Fahrt nach Rostock, Ankunft im Pentahotel in Rostock, Abendessen im Hotel
16.8. Frühstück im Hotel, Abfahrt in Rostock, Fährfahrt Sassnitz – Bornholm,
Check-in im Hotel Balka Søbad Nexø, Abendessen im Hotel
17.8. Frühstück im Hotel, Fahrt mit dem Fahrradbus nach Rönne, Spaziergang durch Rönne,
anschließend Fahrradtour von Rönne über Aakirkeby zurück zum Hotel (ca. 45 km)
18.8. Frühstück im Hotel, anspruchsvolle Fahrradtour ab Hotel über Svaneke,
Rundkirche Österlars Gudjhem, nach Helligdonklippen. Rückfahrt zum Hotel
19.8. Frühstück im Hotel, Fahrt mit dem Fahrradbus zur Festung Hammershus, Fahrradtour ab
Hammershus, Rückfahrt mit dem Fahrradbus oder alternativ mit dem Fahrrad (ca. 30 km)
20.8. Rückfahrt nach Cuxhaven, Ankunft ca. 20.00 Uh
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645
Meyer als aktiver Seenotretter
Teil der Crew. Bereits seit
1996 ist er Mitglied des beschlussfassenden
Gremiums
der DGzRS.
Seinen Vorgänger Gerhard
Harder ehrte die DGzRS mit
ihrer höchsten Auszeichnung,
der goldenen Ehrennadel.
Der Diplom-Betriebswirt,
ehemaliger Vorstandsvorsitzender
der Bremer Wollkämmerei
und des Energieversorgers
swb, ist seit 2002
Mitglied des beschlussfassenden
Gremiums. 2004
wurde er in den Vorstand
gewählt, an dessen Spitze
er ab 2010 zwölf Jahre lang
stand. Zu den Höhepunkten
seiner Zeit als Vorsitzer
zählten die Begegnungen mit
den jeweiligen Bundespräsidenten
als Schirmherrn der
Seenotretter.
Wichtigstes Anliegen des
gebürtigen Mecklenburgers
war es stets, die allseitige
Freiwilligkeit zu wahren.
„Man kann es nicht oft genug
betonen: Die freiwillige
Unterstützung vieler
Menschen aus allen Teilen
unseres Landes ermöglicht
die Unabhängigkeit der DGzRS.
Dies wiederum ist die
Grundvoraussetzung dafür,
dass die Seenotretter freiwillig
und ungeachtet der
Gefahr für das eigene Leben
hinausfahren, wenn Menschen
auf Nord- und Ostsee
in höchster Not auf Hilfe
hoffen.“
Als stellvertretender Vorsitzer
neu in den Vorstand gewählt
wurde Lars Carstensen
(59) von der Insel Fehmarn.
Der gebürtige Hamburger ist
geschäftsführender Gesellschafter
in der wetreu-Unternehmensgruppe.
Seit 2015 ist
der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Mitglied des
beschlussfassenden Gremiums
und seit 2020 Mitglied
des Beirates der DGzRS, der
unter anderem für Prüfung
und Kontrolle der Mittel
sorgt, die Menschen aus dem
ganzen Land den Seenotrettern
freiwillig anvertrauen.
Als weiteren stellvertretenden
Vorsitzer der Seenotretter
bestätigten die ordentlichen
Mitglieder der DGzRS
Matthias Claussen (69) aus
Bremen. Der Gesellschafter
des Bremer Handelshauses
C. Melchers & Co gehört dem
ehrenamtlichen Vorstand seit
2018 an. Den Wahlen war die
Entlastung des Vorstands
vorausgegangen.
15. - 20.8.2022
Hausfete 2.0 im HdJ
Party lässt alte Zeiten aufleben
CUXHAVEN re ∙ Nach der
Corona bedingten Pause
wird es am Freitag, 17. Juni,
eine Neuauflage der beliebten
„Hausfete“ im „Haus
der Jugend“ geben. Eingeladen
sind alle ehemaligen Besucherinnen
und Besucher
des Hauses der Jugend, die
sich gern an die Disco-Zeiten
der 70er, 80er und 90er Jahre
erinnern und sich einfach
mal wieder begegnen möchten
und die alten Zeiten
wiederaufleben lassen wollen.
Aber auch alle, die es in
der damaligen Zeit nicht ins
„Haus der Jugend“ geschafft
haben, aber in der Zeit groß
geworden sind und den
Sound ihres Lebens gern
mal wieder hören möchten,
sind herzlich willkommen.
Der „Eintritt“ beträgt wie
damals 50 (DM)-Pfennige
oder 50 Eurocent. Das Team
des Hauses hat ein rundes
Programm zusammengestellt,
bei dem auch das leibliche
Wohl nicht zu kurz
kommen wird.
Als besonderer Leckerbissen
präsentiert sich aber die
Rockband „Free Company“.
Die Musiker Jürgen Edelhagen
(Technik und Gesang),
Dieter Gröbedinkel (Bass
und Gesang), Roland Heinen
(Gitarre und Gesang), Peter
Heinitz (Schlagzeug und
Gesang), Frank Reinholz
(Keyboard und Gesang), aus
Bremerhaven haben in den
vergangen 25 Jahren alle in
diversen Bands mit unterschiedlichen
Stilrichtungen
Im Reisepreis sind folgende
Leistungen enthalten:
- Busfahrt mit dem Fahrradbus gem. Reiseverlauf
- CUXLINER Reise- und Fahrradbegleitung für die gesamte Reise
- CUXLINER Picknick auf der Hinfahrt
- Fährfahrten Sassnitz – Bornholm und zurück
- 1 x Übernachtung / Frühstück im Pentahotel
in Rostock
- 1 x Abendessen im Pentahotel in Rostock
- 4 x Übernachtung / Frühstücksbuffet auf Bornholm im
Hotel Balka Søbad Nexø
- 4 x Abendessen im Hotel auf Bornholm
Für diese Fahrradreise empfehlen wir E-Bikes. Die Mitnahme eines
Personalausweises oder Reisepasses ist erforderlich.
Buchungscode: EWA
Reisepreis: 935,-€ im DZ
EZ-Zuschlag: 230,- €
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
gespielt. Seit 2009 spielen sie
nun die Musik, die sie immer
inspiriert, bewegt und motiviert
hat. Dabei zollen sie
den echten Rock-Giganten
in einer ganzen Reihe mitreißender
Songs Tribut. Die
große Bandbreite der Titel,
die zum Teil sehr nahe am
Original aber auch in eigenen
Interpretationen mit
Leidenschaft und tanzbar
gespielt werden, reicht von
Foreigner, Billy Idol, Dead
Daisies, Kings of Leon, U2,
Journey, Supertramp, Deep
Purple über Van Halen bis
hin zu AC/DC und verspricht
Gänsehautfeeling.
Free Company sieht sich als
Classic Rock Tribute Band.
Besonders in diesem Punkt
unterscheidet sie sich von
typischen Coverbands. Die
besten Songs in der jeweils
besten Version, und das
möglichst originalgetreu.
Das Publikum wird Lieder
hören, die es sonst selten
live präsentiert bekommt.
Die Band versteht es, in ihrer
Rock Show den Funken
auf die Gäste überspringen
zu lassen, um dann
gemeinsam mit ihnen in
eine musikalische Zeitreise
einzutauchen.
LESERREISE
Oktoberfest -
typisch
bayrisch
Reiseverlauf
29.09. Abfahrt in Cuxhaven, CUXLINER Picknick auf der Hinfahrt
Ankunft im Hotel Gasthof Groß*** in Bergkirchen, typisch bayrisches Abendessen im Hotel
30.09. Frühstück im Hotel, Busabfahrt ab Hotel nach München in die Innenstadt,
Reservierte Plätze im Löwenbräu-Festzelt, Zeit zur freien Verfügung, Rücktransfer zum Hotel
01.10. Frühstück im Hotel, Busabfahrt ab Hotel nach München, Stadtführung München,
Zeit zur freien Verfügung in München
02.10. Frühstück im Hotel, Rückfahrt nach Cuxhaven, Ankunft ca. 20.00 Uhr
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645
29.09. - 2.10.2022
Im Reisepreis sind folgende
Leistungen enthalten:
- Busfahrt gem. Reiseverlauf
- CUXLINER Reisebegleitung für die gesamte Reise
- Frühstück nach CUXLINER Art auf der Hinfahrt
- Mittagsimbiss auf der Hinfahrt
- 3 x Übernachtung im Hotel Gasthof Groß in Bergkirchen
- 2 x bayrisches Abendessen im Hotel
- Transfer zum Oktoberfest und Rücktransfer zum Hotel
- Reservierte Plätze im Festzelt von 12.00 – 16.00 Uhr
- Verzehrgutschein für 2 Maß Bier und ½ Hähnchen im Festzelt
- 1 x Stadtführung München
Unser schönes typisch bayrisches Hotel liegt verkehrsgünstig in
Bergkirchen bei Dachau (7,5 km vom Bahnhof Dachau entfernt, es
gibt einen Linienbus vom Bahnhof Dachau oder Taxen), wenn man
lieber individuell zum Hotel zurückkehren möchte.
Buchungscode: EWA
Reisepreis: 559,-€ im DZ
EZ-Zuschlag: 150,- €
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
10
Veranstaltungen 15. Juni 2022
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr Sa So Mo Di
Mi
VERANSTALTUNGEN
vom 16.06.2022 – 22.06.2022
HT: 17 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
0%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Do. 16.06.2022 Mo. 20.06.2022
HW 02:52 NW 09:46 HW 00:39 NW 06:24
HW 15:09 NW 22:17
Fr. 17.06.2022
HW 12:46 NW 18:38
Di. 21.06.2022
HW 03:46 NW 10:30 HW 01:29 NW 07:18
HW 16:00 NW 23:04
Sa. 18.06.2022
HW 13:38 NW 19:35
Mi. 22.06.2022
HW 04:39 NW 11:14 HW 02:21 NW 08:15
HW 16:52 NW 23:51
So. 19.06.2022
HW 14:34 NW 20:34
HW 05:32 NW 11:58 Alle Angaben ohne Gewähr
HW 17:45
Daten rein rechnerisch ermittelt.
FESTE TERMINE
BALJE
Das Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von
10 bis 18 Uhr geöffnet.
BREMERHAVEN
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist täglich
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
CUXHAVEN
bis 24.07.2022: „Naturgewalt“.
Ausstellung mit Werken von
Wilhelm Julius Müller und
René Sauerbrei im Schloss
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.
„Das Pinguin Museum“ mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt, Schillerstr.
64 ist Freitag bis Montag
von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Das SecondHand-Kaufhaus,
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist
dienstags von 14 bis 18, donnerstags
von 10 bis 18 und
samstags von 10 bis 13 Uhr
geöffnet. Spendenannahme
mittwochs von 10 bis 13 und
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.
Hospizgruppe Cuxland, offene
Sprechstunde montags
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags
von 10 - 12 Uhr sowie
nach Vereinbarung in der
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,
Tel. 04721/5109255.
VBS Suchtberatungs- und
behandlungsstelle,
HT: 17 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
0%
offene
räume
Sprechstunde in der Grodener
Chaussee 21 dienstags von
17 - 19 Uhr, Tel. 0 47 21/370 67.
DORUM-NEUFELD
Der Leuchtturm Obereversand
ist samstags, sonn- und feiertags
von 14 bis 17 geöffnet.
Zutritt nur mit FFP2 Maske.
Eintritt: Erw. 2,-/Kinder 1,- €.
GEVERSDORF
Das Heimatmuseum und
das Galeriehaus ist donnerstags
von 14 bis 17 Uhr oder
nach Vereinbarung unter
0 47 52/7000 geöffnet.
OTTERNDORF
Die Hospizgruppe Land
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten
dienstags und donnerstags
in der Cuxhavener
Str. 5 und unter 0 47 51/900
freiraeume-cuxhaven.de
190 zu erreichen.
räume
freiraeume-cuxhaven.de
HT: 17 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
75%
HT: 19 Grad
NT: 17 Grad
Niederschlag:
20%
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg + 331 Min.
DO., 16. JUNI
CADENBERGE
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
CUXHAVEN
11 Uhr: „Nachgedacht über
die Elemente: Wasser“ in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
11 Uhr: „Kirchenführung
in und um den Lüdingworther
Bauerndom“. Ort:
St. Jacobi-Kirche Lüdingworth.
Eintritt: 3,- €.
11 bis 12.30 und 15.30 bis 17
Uhr: „Offene Sprechstunde
zur Gemeinwesenarbeit“ im
Begegnungszentrum Tante
Emma, Deichstr. 29. Jeder
der Interesse hat, in seinem
Stadtteil etwas zu verändern,
ist willkommen.
14.30 bis 16 Uhr: „Du und
dein Smartphone/Tablet“.
Einführung in die mobilen
Endgeräte und wichtigen
Apps im Digital-Raum des
Begegnungszentrums Tante
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:
0 47 21/599 56 48. Die
Teilnahme ist kostenlos.
15 bis 17.30 Uhr: „Interkultureller
Nähtreff“, nur für
Frauen im Werkraum des
Begegnungszentrums Tante
Emma, Deichstr. 29. Es sind
wieder Plätze frei. Anmeldung
unter 0 47 21/599 56 48.
16 bis 18 Uhr: „Codieren
von Fahrrädern“ des ADFC
gegen eine kleine Gebühr im
Infoladen, Alter Deichweg 10.
Ab 18 Uhr: Feierabendtour.
DORUM-NEUFELD
9 Uhr: „Faszination Wattenmeer“
und 20.30 Uhr:
„Sonnenuntergang im Watt“,
Wattwanderung ab Busparkplatz
Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
HECHTHAUSEN
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto Parkplatz.
ODISHEIM
HT: 15 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
20%
18.30 bis 20 Uhr: „Offene
Gartensprechstunde“ im
Garten Mori, räume
Dorfstr. 38.
HT: 19 Grad
NT: 17 Grad
Niederschlag:
10%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Auto-Klima Service-Angebote
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
HT: 17 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
20%
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
freiraeume-cuxhaven.de
FR., 17. JUNI
BAD BEDERKESA
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Parkplatz zur Straße
„An der Burg“.
ab 14.45 Uhr: „Butterkuchenverkauf“
aus dem Steinbackofen
an der Mühle.
CUXHAVEN
11 Uhr: „Nachgedacht über
die Elemente: Erde“ in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel
hautnah“ in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“
in der Martinskirche.
DORUM-NEUFELD
9.30 Uhr: „Wo ist denn das
Wasser?“, Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt‘n Bad
mit Watten-Peter.
HEMMOOR
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Rathausplatz.
IHLIENWORTH
ab 14 Uhr: „Holzmarkt“ in
der Ortsmitte.
OTTERNDORF
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
19.30 bis 20 Uhr: „Hofandacht:
Wettbewerb der Wattenmeergeschöpfe:
1. Runde“
auf dem Hof Katthusen, Wesermünderstr.
28.
SA., 18. JUNI
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173/2464421 Es gilt die
2G-Regel.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
11 Uhr: „Nachgedacht über
die Elemente: Luft“ in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
ELBE WESER
ELBE WESER
K K U R U I E RI E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
SA., 18. JUNI
CUXHAVEN
16 Uhr: „Einführung in die
Meditation“, Sitzen üben in
der Stille mit der Pastorin
Maike Selmayr in der Kapelle
am Dohrmannplatz,
Duhnen.
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“
Abendmahlandacht
mit persönlichem Segenszuspruch
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
DORUM-NEUFELD
9 Uhr: „Lebendiges Wattenmeer“,
Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
HEMMOOR
14 Uhr: „Die Bienenkönigin“.
Kleines Theater für kleine
Leute im Stupsnase und
Café Kurvenreich, Stader
Str. 3. Eintritt frei, Spenden
erbeten.
IHLIENWORTH
ab 14 Uhr: „Holzmarkt“ in
der Ortsmitte.
NORDAHN
ab 14 Uhr: „25 Jahre MJF
Stiernacken Nordahn“ mit
Gottesdienst, Ausfahrt und
abends Party beim Clubhaus.
STEINAU
14 Uhr: „Backtag“ des Backclubs
Steinau am Backhaus.
Ab 18.30: Pizza aus dem
Steinbackofen.
SO., 19. JUNI
BALJE
10 bis 18 Uhr: „Langs de
Elv“, Schönes für Haus und
Garten und 14 Uhr: „Bernstein
schleifen“ im Natureum
Niederelbe, Neuenhof 8.
BREMERHAVEN
11 bis 15 Uhr: „Kids & Co. -
Der Flohmarkt rund ums
Kind“ in der Stadthalle
Bremerhaven.
11 bis 18 Uhr: „Modelleisenbahn-Flohmarkt“
des Modelleisenbahnclubs
Bremerhaven,
Langener Landstr. 226, Eingang
Heideweg. Eintritt frei.
CUXHAVEN
10.45 bis 11 Uhr: „Andacht
zum Tag der Shanty-Chöre“
auf der Kurparkbühne, Döse.
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“
der Ev. Urlauberseelsorge
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
SO., 19. JUNI
CUXHAVEN
15 bis 17 Uhr: „Trauercafé
für Mitmenschen in Trauersituationen“,
sonntags nicht
allein, ein gemütliches Miteinander,
Wagnerstraße 22 in
Cuxhaven (Eingang Terrasse
Tagespflege Mobicur), zur
Planung Voranmeldung unter
0 47 21/510 92 55.
17 Uhr: „Viva la vida“ , Konzert
mit Schülern des Lichtenberg
Gymnasiums in der
Martinskirche.
IHLIENWORTH
ab 14 Uhr: „Holzmarkt“ in
der Ortsmitte.
ODISHEIM
13 Uhr: „Kinder- und Jugendangeln“
ab Anglerheim.
MO., 20. JUNI
CUXHAVEN
18 bis 20 Uhr: „Treffen der
Selbsthilfegruppe AD(H)S“
in den Räumen des Paritätischen,
Kirchenpauerstr. 1. Anmeldung
unter 0 47 21/57 93 32.
18.30 Uhr: „Übungsabend“
des Cuxhavener Skatclubs
im Centro Cutural Gallego
am Hermann-Almers-Sportplatz.
Ein Preisskat wird angeboten.
(Einsatz 5,- €)
DORUM-NEUFELD
10 Uhr: „Fantastisches Wattenmeer“,
Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt‘n Bad
mit Watten-Peter.
IHLIENWORTH
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des
DRK im Gemeinderaum.
LOXSTEDT
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK in der Grundschule,
Claus-Gieschen-Str. 3.
SANDSTEDT
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK im Gasthof
Mensing, Lindenbruch 16.
STEINAU
19 Uhr: „Fahrradtour“ des
SV Steinau ab Schützenhalle.
DI., 21. JUNI
BEVERSTEDT
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK in der
Oberschule, Schulstr. 6.
CUXHAVEN
11 Uhr: „Sprachen der Liebe“
in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am
14
Mittwoch
bis 19 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK in der
Helios Klinik, Altenwalder
K U R I E R Chaussee 10.
ELBE WESER
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
DI., 21. JUNI
CUXHAVEN
16 Uhr: „Einführung in die
Meditation“. Körperwahrnehmung
und Atem mit der
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
11 Uhr: „Tiere im Watt“,
Wattwanderung ab Busparkplatz
Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
IHLIENWORTH
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“
auf „De ole Schoolhof“.
NEUHAUS
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
MI., 22. JUNI
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173/2464421. Es gilt die
2G-Regel.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
10 bis 11 Uhr: „Führung
durch das Schloss Ritzebüttel“,
Schlossgarten 8. Eintritt:
2,-/4,- €.
11 Uhr: „Sprachen der Liebe“
in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
15 bis 16 Uhr: „Führung
durch das Joachim Ringelnatz
Museum“ in der Südersteinstr.
44, Anmeldung unter
0 47 21/39 44 11. Eintritt:
5,- € & 3,- € für die Führung.
15.30 bis 17.30 Uhr: „Stickarbeiten
“ im Werkraum des
Begegnungszentrums Tante
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:
0 47 21/59 95 648.
18 bis 19.30 Uhr: „Die wichtigsten
Tools zur Text-, Sprachund
Videokommunikation“.
Einführung in Computer
und mobile Endgeräte im Digital-Raum
des Begegnungszentrums
Tante Emma,
Deichstr. 29. Anmeldung:
0 47 21/59 95 648. Die Teilnahme
ist kostenlos.
PADINGBÜTTEL
11 bis 16 Uhr: „Hof und Werkstatt
geöffnet“ im Weidenzentrum,
Rotthausener Weg 1.
Ihr Terminkalender
Telefon:
0 47 21 /
72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
me
cuxhaven.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Das ganze Programm und
Tickets findest Du hier:
Das ganze Programm und
Tickets findest Du Das hier: ganze ganze Programm Programm und und
Tickets findest Das ganze Du Du hier: Programm hier: un
Tickets findest Du hier:
Das ganze Programm und
Tickets findest Du hier:
12
Regional 15. Juni 2022
Anzeige
Extrem-Hindernislauf in der Wingst
Teilnehmer kämpfen sich durch Feuer, Wasser und Schlamm
www.hagenah-holz.de 0 47 54 / 83 80 info@hagenah-holz.de
WINGST re ∙ Es ist ein
Hindernislauf der extremen
Art, der Giants Run,
der am Samstag, 18. Juni,
rund um den Olymp in
der Wingst stattfindet.
Schon beim Start 2017 zog
der Extrem-Hindernislauf
(OCR/Obstacle Course
Run) 860 Teilnehmer an.
Und es scheint sich herumgesprochen
zu haben,
dass die Läufer ein spannender
Parcours erwartet,
denn im letzten Giants Run
2019 gingen bereits 1.500
Teilnehmer an den Start.
Rund um den Olymp gilt
es am Samstag, sich wieder
durch Feuer, Wasser und
Schlamm zu kämpfen. Auf
zwei Strecken - 9 Kilometer
für Anfänger, 18 Kilometer
für die Profis - erwarten
sie die verschiedensten natürlichen
und künstlichen
Hindernisse. Wer bestehen
will, braucht nicht nur Kraft
und Kondition, auch Teamgeist
und Geschick sowie
ein kühler Kopf spielen eine
Beim Giants Run gilt es verschiedenste Hindernisse zu überwinden
große Rolle.
Start- und Zielbereich sind
auf dem Dobrocker Reitplatz.
Hier startet um 11
Uhr der 18 Kilometer-Run.
Um 15 Uhr gehen die Teilnehmer
des 9 Kilometer-Run
an den Start.
Der Eintritt ist für Zuschauer
frei. Sie können
das Rennen am Reitplatz
sowie an anderen Zuschauerpunkten
verfolgen. Und
in der Event-Arena gibt es
diverse Foodtrucks, Getränkewagen
und kleinere
Attraktionen.
Parkmöglichkeiten befin-
Fotos: Stinski
den sich im unmittelbaren
Umfeld der Event-Arena
und sind ausgeschildert.
Da zeitweise ein Verkehrsstau
zu erwarten ist, wird
eine zeitnahe Anreise
empfohlen.
Weitere Informationen unter
https://giantsrun.com.
Ihr Ansprechpartner
für Zweiräder
Papenstr. 127 . 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21/72 19 0 . Fax 72 19 20
Postwurfsendung mit Tagespost
04774 360 323
Hauptstraße 14 21755 Hechthausen
Für Sie vor Ort:
• Steinschlagreparatur
• Scheinwerferaufbereitung
• Neuverglasung
Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor
Mobil 01 71 / 89 441 89
Telefon 0 47 71 / 88 95 874
www.autoglas-nord-hemmoor.de
Besuchen Sie uns auf Facebook!
EWK
wünscht
viel Spaß!
04774
K U R I E R
ELBE WESER
360 323
Hauptstr. 14
21755 Hechthausen
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
&
Bestellen
Genießen
BESTELLEN
& GENIEßEN
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag: 12:00 - 22:00 Uhr
ALLE SPIELE
LIVE BEI UNS
04774
360 323
Hauptstr. 14
21755 Hechthausen
Öffnungszeiten: Mo. Öffnungszeiten - So. 12 - 22 Uhr
&
Bestellen
Genießen
Montag - Sonntag: 12:00 - 22:00 Uhr
ALLE SPIELE
LIVE BEI UNS
Es dröhnen die Motoren im Waldstadion
Spektakuläre Rennen / Traditionsveranstaltung geht wieder an den Start
HECHTHAUSEN re ∙ Die
Rennsportbegeisterten in
der Region haben lange
darauf gewartet. Jetzt ist es
endlich wieder soweit. Nach
einer coronabedingten dreijährigen
Pause, qualmen am
Sonntag, 19. Juni, wieder
die Räder beim 24. Sandbahnrennen
der Motorradfreunde
Niederelbe e.V. in
Hechthausen.
Das von den Motorradfreunden
Niederelbe organisierte
Sandbahnrennen
hat eine lange Tradition in
Hechthausen und ist über
die Grenzen Deutschlands
bei Freunden des Motorrad-Rennsports
bekannt.
Postwurfsendung mit Tagespost
Folgende Klassen mit insgesamt
55 Fahrern gehen
an den Start: Junioren A
Postwurfsendung mit Tagespost
50ccm; Junioren B 125 ccm;
Oldies Solo 500ccm; B-Lizenz
- Solo 500 ccm; A/I-Lizenz-
Solo 500 ccm; A/I und
B-Lizenz, Seitenwagen, 500
ccm (gemischtes Fahrerfeld),
offene Enduro Klasse.
Postwurfsendung mit Tagespost
Postwurfsendung mit Tagespost
Das Training beginnt um
8.30 Uhr, gegen 12.30 Uhr
werden die Fahrer vorgestellt,
gefolgt von einem Demolauf
der Jugendgruppe
der Motorradfreunde Niederelbe
und um 13 Uhr fällt
Fotos: tw/Motorradfreunde Niederelbe
der Startschuss für das erste
Rennen.
Mit am Start sind dann
auch wieder Lokalmatadore
wie Jens Buchberger, Till
Schlimm, Jörg Tebbe, Stephan
Katt.
LIVE BEI UNS
Telefon 04774 /322
Telefon 04774 /322
Fax 047 74 /18 49
Fax 047 74 /18 49
Telefon 04774/322
soehl-bau@t-online.de
soehl-bau@t-online.de
Schlüsselfertige Neubauten
An- und Umbau
• Schlüsselfertige Neubauten • An- und Umbau
Reparaturen
Betonbauarbeiten/Gewerbebau
• Reparaturen • Betonbauarbeiten/Gewerbebau
ALLE SPIELE
LIVE BEI UNS
Till Schlimm ist ebenso wieder mit am Start ...
wie Jens Buchberger, 1. Vorsitzender der Motorradfreunde Niederelbe
15. Juni 2022 Marktplatz/Regional
13
KFZ IMMO KLEINANZEIGEN STELLENMARKT
AUTOANKAUF
BAUGUTACHTER
ANKAUF
KAMINHOLZ
ANGEBOTE - STELLEN
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3 – 5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
WOHNWAGEN
Su. dringend Wohnwagen
oder Wohnmobil,
Tel. 0171/3743474
Suche Wohnwagen
und Cam pingplatz von
Privat, auch de fekt. Tel. 0176/
23217002
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
IHRE ANZEIGE
fehlt auf dieser Seite.
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
GebäudeCheck,
SchimmelCheck, WertAnalyse,
Hauskaufhilfe. Baugutachter-
Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.
0171/2038909
VERPACHTUNGEN
Fischteich-Verpachtung
in Ostendorf.
Der Wasser- und Bodenverband
Ostendorf ver pachtet
zum 01.01.2024 vier di rekt
an der Oste gelegene Fischteiche.
Die Teiche haben eine
Größe von 2,8 ha, 2,0 ha, 0,4 ha
und 2,7 ha. Die Pachtdauer beträgt
12 Jahre. Ansprechpartner
für Anfragen: Verbandsvorsteher
Roland Brünjes, Tel. 04769/
4561 Angebote bitte per Mail an
Uwe@Noetzelmann.net
BEILAGEN
Heute in
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Gesamt oder in Teilen
Wohnerlebnis Steffens
Die Brille Schmitz
Burger King
Hagebau-Center
Lebensabend genießen
LANGEN re ∙ Wer
wünscht sich das nicht.
Entspannt seinen Lebensabend
genießen, mit netten
Menschen zusammen
sein, Klönen, Ausflüge unternehmen,
ohne sich um
die lästigen Kleinigkeiten
des Lebens wie den Hausputz
sorgen zu müssen.
Im Betreuten Wohnen der
Senioren-Residenz Astor
Park, Debstedter Straße 26-
30 in Langen, erhalten die
Bewohner die gewünschte
Entlas tung im Alltag ohne
ihre Eigenständigkeit zu
verlieren.
Interessierte können zwischen
ganz unterschiedlichen,
individuell geschnittenen
Wohnungen
wählen - ganz nach ihren
Bedürfnissen von ein bis
drei Zimmern mit Wohnflächen
von circa 34,8 bis
circa 87,7 Quadratmetern
und mit Kaltmieten von
Langen
Lebensfreude pur in der Seniorenresidenz Astor-Park
Kleinanzeigen:
Schnell, preisgünstig,
große Reichweite.
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0
Betreutes Wohnen im Astor Park
530,85 bis 918,20 Euro. Auf
Wunsch können die Bewohner
Services in den
Bereichen Komfort, Haushalt
und Betreuung dazu
buchen. Im japanischen
Garten mit Teich und Teehaus
oder auf der Dachund
den Sonnenterrassen
kann man Erholung finden
und sich im Schwimmbad,
der Sauna oder dem Sportraum
fit halten. Zudem
gibt es exklusive Angebote
im Bereich Events und
Gastronomie.
Der perfekte Ort für ein
selbst bestimmtes Leben
in der eigenen Wohnung,
jedoch mit der Sicherheit
einer Rundum-Betreuung
in vertrauter Umgebung.
Weitere Informationen
sind unter (04743) 88 8-0
oder astor-park.langen@
emvia.de erhältlich.
www.astor-park-langen.de
Foto: Astor Park
€ Pelz- & Goldankauf €
Ankauf von Pelzen, Porzellan, Bildern,
Nähmaschinen, Puppen,
Tafel silber, Bernstein, Münzen,
Uhren, Schmuck aller Art. Seriöse
Ab wicklung! Tel. 0471/6999733
BAUMASCHINENVERMIETUNG
Minibagger, Radlader,
Arbeits bühnen, Rüttelplatten
uvm., Prietz &
Co. Tel. 04721/24025
BEKANNTSCHAFTEN
Netter Rentner, ganz
alleine, sucht einen wirklichen
Freund. Mög lichst mit PKW.
Als guten Kumpel für schöne
Gemeinsamkeiten, Tel. 01520/
9565615
FAHRRÄDER
Fahrrad HERKULES
Modell Kor sika, City Bike,
21-Gänge-Ket tenschaltung, mit
Beleuchtung und Ständer, 100,-€,
Tel. 04724/811071
GESUCHE
Altmetall und Schrott
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,
Tel. 0176/74552725
HAUSHALTSAUFLÖSUNG
Haushaltsauflösungen
erledigt Antik & Trödel! 04751/
3559
Irrtum ruft Polizei
auf den Plan
BREMERHAVEN re ∙ Im
Stadtteil Lehe stellte am
Samstag ein 44-jähriger
Mann fest, dass sein Haustürschlüssel
nicht mehr ins
Schloss passte. Damit war
dem Bremerhavener der Weg
zu seiner Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus an der
Eichendorffstraße versperrt.
Er wusste sich nicht anders
zu helfen und entschied kurzerhand,
den Glaseinsatz
der Hauseingangstür einzuschlagen.
Erst im Anschluss
bemerkte er, dass er sich im
Hauseingang geirrt hatte.
Konsequenz des Irrtums:
eine schmerzende Faust und
eine Strafanzeige wegen
Sachbeschädigung.
Küsten-Garten-Service
Sonderangebote
Kammergetrocknetes Holz
(Restfeuchte 14-18%)
Mischholz SRM nur 65,- €
Eiche/Buche/
Laub-Mischholz SRM nur 85,- €
Reine Buche SRM nur 95,- €
Holz aus nachhaltiger
Forstwirtschaft aus der
näheren Umgebung!
– Lieferung möglich –
kostenloser Pkw-Anhänger-Verleih
Drangstedt . Hauptstr. 16 . 27624 Geestland
Telefon (0 47 04) 13 45
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,
Fax: 0 47 21 / 72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Ralf Drossner
Redaktionsleiter:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckzentrum Nordsee GmbH
Druckauflage Mittwoch 65.850
Druckauflage Wochenende 52.055
ELBE WESER kurier
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr
erhalten möchten, bitten wir Sie,
eine E-Mail an
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
zu senden oder einen Aufkleber mit
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.
Mehr Informationen:
werbung-im-briefkasten.de
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
IN EIGENER SACHE
Tun Sie was für Kinder und werden
Sie Yoga Kursleiter/in. Kompakt Seminar
18.07. - 22.07. Tel. 0421/239399,
www.nepal-lodh.de, nepal.lodh@t-online.de
Für unsere
Spielothek
in der Mattenburger Str. 2 in
Bad Bederkesa suchen wir eine
Spielstättenaufsicht
Vollzeit oder Teilzeit
( 04 71 / 300 86 44
ANGEBOTE - STELLEN
ANGEBOTE - STELLEN
Sie sind
Erzieherin oder Erzieher (m/w/d)?
Sie sind Fachkraft als Sozialpädagogische Assistenz (SPA) oder Kinderpfleger:in (m, w, d)
mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik?
Sie sind motiviert, neugierig und offen für etwas Neues?
Großartig - dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
Die Gemeinde Drochtersen hält für eine pädagogisch hochwertige Kinderbetreuung
für unsere „Lütten“ unterschiedliche Angebote in den gemeindlichen Kindergärten
in Assel, Dornbusch, Drochtersen und Hüll sowie in unserem Wald-Kindergarten vor.
Neben den unterschiedlichen Angeboten im Elementarbereich bieten wir natürlich auch
Angebote in Krippen und in der Hortbetreuung an.
Zur Unterstützung unserer Teams und Weiterentwicklung unserer vielfältigen pädagogischen
Konzepte brauchen wir weitere Fachkräfte. Hierfür stehen mehrere unbefristete
Stellen mit Wochenarbeitszeiten von 20 bis 39 Stunden zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter
https://www.drochtersen.de/buerger-politik/stellenanzeigen
Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen Frau Oest (Tel. 04143 / 919-144)
von unserer Kita-Verwaltung unter s.oest@drochtersen.de gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen
aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 10. Juli 2022 an die Gemeinde Drochtersen,
Sietwender Straße 27, 21706 Drochtersen, oder an gemeinde@drochtersen.de.
13.06.22 – 14.50 Uhr
olb 24-22
Der Elbe-Weser Kurier, die Wochenzeitung für die Region
im nördlichen Teil des Landkreises Cuxhaven, braucht für
sofort oder später Verstärkung.
Wenn Sie freundlich und geschickt am Telefon und im Außendienst
verkaufen können und in einem jungen kreativen
Team erfolgreich sein wollen, dann bewerben Sie sich als
ANZEIGENVERKÄUFER M/W/D
gerne auch als Quereinsteiger.
Ihre Bewerbung – gern auch per Email –
senden Sie bitte an lomba@elbe-weser-kurier.de.
Bei Rückfragen Kontakt unter 04721/7215-44.
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch & am Wochenende
LANDWIRTSCHAFT
Heu in kl. Ballen, Stück
1,- €, Tel. 0172/4624764
Verkaufe Heu, Heugras z,
Feuer holz, Tel. 0151/57996880
SONSTIGES
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel. 0152/
25951875
SENIOREN
Anti-Rost-Initiative
Cuxhaven Senioren helfen
Senioren, Kleinstreparaturen im
Haushalt, Tel. 01522/4928995
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)
TRÖDEL
Bernies Trödel, Fr. u.
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.
Räumungen. Alte Marsch 71,
Cux-Groden, 0170/4840320
Reinigungskraft für die Amts scheune in Bad Bederkesa gesucht.
Weiter Info‘s unter Tel. 04745/7053
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung! Die
Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/721510
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven
Homepage: www.elbe-weser-kurier.de
Tel.: 04721/7215-0
ANGEBOTE - STELLEN
Personenbeförderungsschein
kann erworben werden!
Werde Teil unseres Teams, ob als
Zusteller oder dessen Vertretung!
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Grodener Chaussee 34 in 27472 Cuxhaven
Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
„Mach‘s
wie
ich!“
„Diesen Urlaub
hab ich mir als
Zeitungszustellerin
verdient.“
Werde
Zusteller/in
KK
Du möchtest dir zusätzliche
Wünsche erfüllen?
Dann komme zu uns!
Als Zusteller/in bist du
wöchentlich am Mittwoch für
den ELBE WESER KURIER
AM MITTWOCH an der
frischen Luft und verfügst
damit über einen regelmäßigen
Nebenverdienst. Dein
Interesse? Dann werde Teil
unseres großen Teams und
bewirb Dich per E-Mail an
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
oder gleich direkt telefonisch
unter 0 47 21/72 15 10.
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
15. 1406. 2022
Marktplatz 15. Juni KURIER 20221
ANKAUF
Suche Aufsitzmäher
auch defekt. 0152 / 22110661
Kaufe Bekleidung
von AZ plus Accessoires.
Mobil 0163 / 3435351
Modellbahner suchen
Eisenbahn & Zubehör. Anlage
oder Sammlung. Auch Modell
fahrzeuge usw.
Mobil 0175 / 7774499
Kaufe Orden, Abzeichen,
Uniformen, Dolche, Fotos,
Briefe usw... aus dem Militär
bereich. Außerdem kaufe ich
goldene Taschenuhren, (auch
defekt). Tel. 04721 / 6644153
GOLDANKAUF
Hess & Mandl
Kunsthandel GmbH
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel.: 04721 / 500893
www.hmkunsthandel.de
VERKAUF
Haus u. Hofflohmarkt
heute, Sa., 11.6.2022. Dit und
dat und diverses Werkzeug.
Dorf 8 in Bülkau
Wir räumen auf!
Hausflohmarkt am 18.6., 10 15
Uhr. Was sie schon immer mal
kaufen wollten. Parkstr. 3 in
21762 Otterndorf.
6 Esszimmerstühle
Drehstuhl, Stoff: messina rot,
Waldeiche geölt, 2 J. alt, NP
2400, ¤ für 350, ¤.
Mobil 0176 / 62071059
Designermode,
absolut neuwertig, Blazer,
Steppjacken, Blusen, Lederho
sen uvm, in den Größen 34 38,
der Firmen: Boss, Ralph Lau
ren, Marc Cain, Cambio Sor,
Polo Ralph Lauren, VanLaack,
zu verkaufen,
Mobil 0171 / 1410090
Termine nach tel. Absprache
Kreidler Da.Fahrrad
7Gang Nabe, Rahmenhöhe 45
cm, NP 699, ¤, VK 180, ¤.
Tel. 04721 / 4238127
Herrenrennrad
Centurion Utimate, inkl. Mon
tageständer, 16Gang Shimano
Kettenschaltung, 28“, Verkauf
aus Altergründen, VB 169, ¤.
Tel. 04741 / 8207
GaragenFlohmarkt
am 12.6.22 von 1016 Uhr, div.
Kinder u. Damenbekleidung,
div. Haushaltsartikel, Möbel
Cux, TheodorStormStr. 1
Mobil 0172 / 7015354
Großer Kleiderschrank
aus Kiefernholz, wurde weiß
lackiert. Muss selbst abgebaut
und abgeholt werden. B/T/H:
2,59/0,59/2,17 m. Passend dazu
haben wir noch 2 Nachtschrän
ke, 200,– ¤. 0171 / 7588222
Nachtschränke
aus Kiefernholz, wurden weiß
lackiert. Für Selbstabholer,
B/T/H: 52/46/53 cm. Passend
dazu verkaufen wir auch einen
Kleiderschrank, 80,– ¤.
Tel. 0171 / 7588222
Antikes Mobiliar
18./19. Jahrh., Englisch/Bieder
meier,. aus gepfl. Haushalt zu
verk. Mobil 0157 / 37825056
TIERMARKT
Aquariumfische
aus Altersgründen in gute Hän
de abzugeben. Tel. 04724 / 245
Biete Pferdesommerweide
oder ganzjährig für 2 Pferde mit
Stall. Hemmoor/Hechthausen.
Mobil 0162 / 3148665
VERSCHIEDENES
Brunnenbohren
Mobil 0171 / 3150453
Biete Gartenarbeiten
aller Art, Heckenschnitt, Beet
arb., Vertikutierarb. etc. mit
Entsorgung. ☎ 0176 / 22642696
Anfängerin (66 J.)
sucht Klavierlehrer(in) im
Raum Cuxhaven.
Tel. 04723 / 5055981
Hofflohmarkt
Hauptstr. 30 in Altenwalde,
mehrere Stände, Samstag,
18.06., von 9.00 bis 15.00 Uhr,
entfällt bei Regen.
Suche Arbeit
Gartenarbeiten aller Art, Ma
lerarbeiten, Maurerarbeiten,
Zaunbau, Kellersanierungsar
beiten, Pflasterarbeiten aller
Art. Mobil 0176 / 29872663
Tand und Trödel
Haushaltsauflösung Wingst,
Samstag 11.6. und Sonntag
12.6.22 von 10 bis 16 Uhr.
Haushaltsauflösung mit sehr
vielen praktischen, neuen und
schönen Dingen. Für jeden et
was dabei. Eichenweg 3, Wingst
Amateurmusiker
suchen Verstärkung
Wir suchen für unsere Combo
(Alter: 25 + bis 60 +) Saxophoni
sten (m/w/d) und eine/n
Schlagzeuger/in (m/w/d). Pro
benraum in Cuxhaven vorhan
den. Wir spielen Swing und
Pop; Schwierigkeitsgrad 1 2.
Mobil 0171 / 4154462 ab 18 Uhr
od./u. Whatsapp
GESUNDHEIT
IMMOMARKTPLATZ
VERMIETUNGEN
Cux: Nähe Krankenhaus
DG, 1 Zi., Kü. m. EBK, DB, Bal
kon, Keller, 50 m², 350, ¤ KM +
150, ¤ NK + 3 KM Kt., k. Tiere.
Kontaktaufnahme unter
CNA11295
Winterlager/Stellflächen
in isolierter Halle f. Wohnmobi
le/Wohnwagen u. Boote im Ot
terndorfer Gewerbegebiet zu
vermieten. Transport f. Boote
bis 16 m Länge sowie 16 t mög
lich. Das Grundstück ist einge
zäunt. Strom, Wasser u. zugel.
Waschplatz f. Boote ist vorhan
den. Bei Interesse melden Sie
sich bitte unter Tel. 04755 / 535
od. Tel. 04751 / 91420
Althemmoor
2 Zi., EG, 51 m², EBK, Kabel,
zum 1. 8. 2022 oder später.
Tel. 04771 / 3600
Neuenkirchen
bei Otterndorf: Schöne, ebener
dige 1Zi.Whg., Küche, Bad,
Flur, 36m², Südseite, KM 280,
¤ + NK. Mobil 0174 / 4031580
Hemmoor
1Zi.Wohnung, zentrumsnah,
renoviert, EBK, Du.Bad, 455,
¤ inkl. NK + Hzg., KT 855, ¤.
Mobil 0157 / 39679965
Döse Single Wohnung
1Zi.Whg., Strandnähe, 43 m²,
Dusche + WC, EBK Pantry,
Fußbodenheizung, Kabelan
schluss, Südbalkon, Kaltmiete
330¤ + NK + Kaution, frei zum
01.09.22 oder nach Absprache.
Tel.: 0160 919 540 17
Otterndorf, Altstadtlage
3 Zi., OG, Kü., Bad, Flur, 60 m²,
360, ¤ + NK, zum 1. 10.2022.
Mobil 0174 / 4031580
3Zi.Wohnung
Küche, Bad, 58 m² in Cuxhaven,
Grimmershörnbucht für 550, ¤
incl. NK zu verm. Kontaktauf
nahme unter CNA11293
Suchen zum 1.7.22
einen Nachmieter für eine
3Zi.Whg. in Cuxhaven, 63 m²,
evtl. b. Interesse Übernahme v.
Möbel Mobil 0172 / 7015354
Otterndorf, Stadtmitte
3Zi.Whg., EG, OG u. DG, ca.
63 m², Bad, EBK u. Flur, ab so
fort zu vermieten, Miete 490, ¤
+ NK. Tel. 04751 / 91420 oder
04751 / 912399
Cadenberge
3Zi.Wohnung, 48,2 m², ab 1. 8.
2022 frei. Wohnzi., Schlafzi.,
Kü. mit EBK, Bad, Flur, Abstell
räume, PkwStellplatz, V100
kwh (m² a, Öl, Bj. 1995 C), 278,
¤ + NK. Helmut Hinck,
Tel. 04777 / 1024
Kleine Anzeige – großer Erfolg
MIETGESUCHE
Er, 60, Handwerker,
sucht in Cux. App. od. kl. Whg.,
ca. 30 40 m², Parterre o. Auf
zug, m. Balk. od. Gartenben.
Mobil 0175 / 3233846
Rentnerin mit gesichertem Ein
kommen sucht ab Oktober eine
2Zi.EGWohnung
in ruhiger, ländlicher Lage.
Vorzugsweise Altenbruch oder
Otterndorf. Tierhaltung muss
erlaubt sein (kleiner alter Hund
und Freigängerkatzen).
Mobil 0152 / 03334186
Suche 3Zi.Whg.
in Cuxhaven, mit Terrasse oder
Balkon, zum 1.8.22
Tel. 04721 / 5910297
Lehrerin sucht
3Zimmerwohnung in Ottern
dorf, Cadenberge, Hemmoor
und Umgebung
Tel. 04751 / 4019979
Familie sucht ein
Einfamilienhaus oder eine
Wohnung bis zu 7 Zi. zur Miete
in Cuxhaven.
Mobil 0157 / 82208330
MARKTPLATZ
ANKAUF
Priv. Kapitalanleger
sucht Whg. oder MFH von priv.,
leer oder verm., auch unrenov.
oder sanierungsbed., rasche
Kaufabwicklung!
Tel. 05192 / 979175
Rentnerin, 58 sucht eine
ETW ab 2 Zimmer
als Hauptwohnsitz, gerne Duh
nen, Döse oder Stadt Cuxha
ven. Es sollte zentral sein. Ich
freue mich über Angebote.
Tel. 0421 / 6360820
VERKAUF
Haus zu verkaufen
in Neuhaus//Oste, Einzeldenk
malgeschützt, gern auch an
Makler Kontaktaufnahme un
ter CNZ11286
Hallo, ich M 42
suche Dich, weiblich, zum Ken
nenlernen und vielleicht auch
mehr. Mobil 0159 / 06737463
Ich suche
ein interessiertes Pärchen oder
ähnliches um unsere Freizeit
lieb zu gestalten.
Mobil 0171 / 1238846
ÄRZTE/APOTHEKEN
Geänderte Sprechstundenzeiten
vom 20.06.2022 bis zum 01.07.2022:
Mo. – Fr.: 8.00 bis 10.00 Uhr,
Di. + Do.: 16.00 bis 18.00 Uhr.
Weitere Termine sind in dringlichen Fällen nur
nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefon (0 47 77) 9 33 00
Ihre Gemeinschaftspraxis in Cadenberge:
H. Bolten/S. Behrens/Dr. C. KindlerBehrens
STELLENGESUCHE
Suche Arbeit
im Haushalt oder in der Senio
renbetreuung.
Mobil 0162 / 6221035
Malergeselle, 48 J. mit jahre
langer Berufserfahrung und
Führerschein sucht
Stelle ab sofort
Mobil 0179 / 6040298
Ehemalige Office Managerin
(Internationale Unternehmens
beratung), fließend Englisch,
sucht
Nebentätigkeit im Büro
/Home Office, auf Basis 450, ¤
oder Honorar. Frndl. Angebote
erbeten. Kontaktaufnahme un
ter CNZ11294
BEKANNTSCHAFTEN
VERSCHIEDENES
Frau tanzt so anders ...
gern nach den Klängen von
Astor Piazzolla. Möchtest du,
lieber Tangotänzer, in ca. 4 Wo
chen auf dem Schulschiff
„Deutschland“ in Bremerhaven
die Führung übernehmen?
Kontaktaufnahme unter
CNZ11296
Kleine Anzeige – großer Erfolg
STELLENANGEBOTE
Putzhilfe (m/w/d) gesucht
für Haushalt in Nordholz. Re
gelmäßig 1 x pro Woche ca. 3 4
Stunden. Kontaktaufnahme
unter CKZ50002
UNTERRICHT/SCHULE
Suche Nachhilfe
in Mathe, Physik und Chemie
für meien Sohn in der Lehre als
Lebensmitteltechniker.
Mobil 0176/ 24954915
GESUNDHEIT
Hauptstraße 88
27478 Cuxhaven-Altenwalde
04723/4502
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
das Buch „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ von Kurt Krömer -FENSTER
-TÜREN
-ROLLLÄDEN
- Fenster
- türen
WWW.WIN-GU.DE
- rollläden
WINGU BAUELEMENTE GM
BUCHTSTRAßE 61 •27570
TEL: 0471 -95108720
INFO@WIN-GU.DE
Wingu Bauelemente
gmBH & Co Kg
BuCHtstrasse 61
27570 BremerHaven
-FENSTER
-TÜREN
-ROLLLÄDEN
tel: 0 47 1 - 95 10 87 20
inFo@Win-gu.de
WWW.WIN-GU.DE
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHA
TEL: 0471 -95108720
INFO@WIN-GU.DE
Duhner Gebäudereinigung
GLASREINIGUNG
privat & gewerblich
„ „
Die Fahrschule Rufen Sie uns an
0 47 21 – 4 24 34 94
www.duhner-gebaeudereinigung.de
Spaß am Fahren.... mit Sicherheit!
„ „
Die Fahrschule Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum
Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus
Spaß am Fahren.... mit Sicherheit!
vom Mofa bis zum LKW.
Cuxhaven Cuxhaven ·· Altenwalde · Nordholz · Dorum
e EU Führerscheinausbildung Führerscheinklassen Zeitgemäßes vom aus Lernen
Mofa bis mit zum LKW dem
LKW. (Klasse „Theo“ AM) oder Das Lösungswort der Fahrschul-App
lautet:
eitgemäßes Lernen
Moped Führerschein (AM)
heo“ oder der Fahrschul-App LKW Weiterbildung
1 2 3 4 5 6 7 8
ab 15 Jahre!
KW Weiterbildung
Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler
Aufbauseminar für Anfänger
Name, Vorname
Dirk Engeler Cuxhaven Altenwalde Nordholz Dorum
alde „Zeitgemäßes Nordholz
Elfenweg
Dorum
25 Lernen Hauptstr. mit 69 Schulstr. Straße 6 Poststr. 3b
str. 69 Schulstr. 6 Poststr. 3b
hrschule.de
der www.rd-die-fahrschule.de
Fahrschul-App“
PLZ, Ort
R. Schwarze – D. Engeler – H. Junge
Cuxhaven Altenwalde
Telefon
Elfenweg 25 Hauptstr. 69
Ausschneiden und sofort einsenden an:
Nordholz Dorum
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Schulstr. 6 Poststr. 3b
www.rd-die-fahrschule.de
Info:
04741-
04741-
85 31
Info:
0 47 41-
85 31
Info:
85 31
Teilnahmeschluss: 20. Juni 2022. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Des Rätsels Lösung:
PORI · Die alte Hafen- und Industriestadt
Pori liegt am Fluss
Kokemäenjoki in Südwestfinnland
und ist seit 1969 Partnerstadt
Bremerhavens. Das Stadtbild
des Ortes ist geprägt von
der Architektur Carl Ludwig
Engels, der neben Alvar Aalto
als bedeutendster Baumeister
Finnlands gilt. Von ihm
stammt auch das Rathaus aus
den Jahren 1839 bis 1841.- Das
Buch „Wunderland“ von Claire
Messud hat Wiltrud Palme,
Geestland gewonnen. Dieses
Mal gibt es das Buch „Du darfst
nicht alles glauben, was du
denkst“ von Kurt Krömer zu
gewinnen. Ein Buch, in dem
der Komiker mit einem Tabu
bricht, „um Menschen zu helfen,
die unter Depressionen leiden
oder eine ähnliche jahrelange
Ärzte odyssee hinter sich
haben wie er selbst“.
Helmut-Neynaber-Str. 27
27612 Loxstedt
Tel. 04744 / 92 93-0
info@poppe-rolladenbau.de
www.poppe-rolladenbau.de
Rollläden für Ihre
Sicherheit
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 169
... Die Mittagstafel war immer
ganz offiziell. Geschulte
Diener und Serviermädchen
warteten auf. Es herrschte
ein etwas zurückhaltender,
dennoch vergnügter Ton.
Ich lernte bald die einzelnen
Kurgäste kennen. Eine
Exzellenz soundso und deren
Gesellschafterin Fräulein
von Brockhusen, Herr
Weiß aus Riga, ein Fräulein
Benois. Eine alte Dame, die
ihre Augen kaum so weit
aufmachte, um sich selber
sehen zu können. Die hatte
ich heimlich »Das schlafende
Jahrhundert« getauft.
Der Name blieb.
Nach Tisch leistete ich
manchmal noch der blinden
Mrs. Clark Gesellschaft, aus
Mitleid, und um mein Englisch
aufzufrischen. Ferner
war ein spitzbärtiger russischer
Marineoffizier an
der Tafel.
Das Gespräch drehte sich
selten in meinem Beisein
um Kunst. Man erzählte
lieber anderes. Die Krebspest
hatte die ganze Gegend
heimgesucht. Die Düna
hatte nachts eine Leiche an
Land getrieben. Der Baron
wollte die Scherereien vermeiden,
die mit solchem
Fund verbunden waren. Er
ließ die Leiche wieder in
den Strom stoßen. Sie landete
auf der anderen Seite
in einer livländischen Baronei.
Dort stieß man sie wieder
ab, und nun landete sie
wieder auf kurländischem
Gebiet, irgendwo.
Ich zog mit Biegemann und
Fräulein Brockhusen einem
Jungen zuliebe auf Käferjagd
aus.
Ich half der Hausdame,
Fräulein Dieckhoff, Fliegen
töten. Mit der Gießkanne
und heißem Wasser machten
wir das.
Ich schrieb eine kurze Skizze
»Gepolsterte Kutscher
und Rettiche«.
Einmal am Tage wurde die
Post vom Kutscher zehn
Werst weit aus dem Orte
C
Friedrichstadt geholt. Friedrichstadt
war nur von Juden
bewohnt.
Zu den wenigen, die etwas
freiere Meinung hatten,
zählten Olga und Wera,
zwei zarte russische Studentinnen.
Wera Iwanowna
hatte ein Herzleiden. Mit
ihr unternahm ich nachts
im Regen einen langen Ausflug,
und wir führten ernste,
lange Gespräche, obwohl
Wera ebensowenig Deutsch
Mehr über den Dichter, Maler,
Kabarettisten und seine Marinezeit
können Sie im
Joachim-Ringelnatz-Museum
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,
27472 Cuxhaven erfahren.
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,
www.ringelnatzmuseum.de
verstand wie ich Russisch.
Abends war Tanz. Alles erschien
im Frack und Balltoilette.
Die Baronin saß am
Flügel, und der Baron kommandierte
französisch sehr
gewandt eine Quadrille.
Ich las Bismarcks Briefe an
seine Frau. Dann gab mir
Biegemann das Buch »Bismarck
in der Karikatur des
Kladderadatsch«. Nebenher
trieb ich etwas Geschichte
und Geographie.
Die Baronin riet mir, die
Heilbäder auszunutzen,
die sie im Hause hatte, und
mich täglich von den zwei
angestellten Finnländerinnen
massieren zu lassen.
Massieren ließ ich mich
nicht. Ich genierte mich. Ich
badete täglich in der Düna,
obwohl das Ufer schilfig
und unsauber war.
Der Jude Abramowitsch
führte einen Kaufladen in
Halswigshof. Er verkaufte
an die Letten billigen Kram
für die nötigsten Bedürfnisse.
Zu ihm kamen auch
die Flößer, wenn sie wegen
Sturm die Fahrt unterbrechen
mußten. Denn die
Düna konnte sehr böse sein.
Sie trugen Wasserstiefel und
dicke Schafspelze und kauften
bei Abramowitsch Kringel.
Dann lagerten sie sich
am Ufer, zündeten nach herkömmlichem
Strandrecht
ein Reisigfeuer an und
kochten Tee. Die Düna barg
schon bei ruhigem Wetter
tückische Stromschnellen
und Strudel.
Ich traf den Fischer Mathison,
wie er Angeln einzog.
»Fische nicht gebissen«,
sagte er, »Mond scheint. Fische
schlafen, wenn Mond
scheint.« Mathison war
schon nahe den Fünfzigern,
und nun mußte er zehn
Werst weit zu Fuß gehen,
um von der russischen Polizei
eine Prügelstrafe zu
empfangen. Weil man ihn
kürzlich in Trunkenheit erwischt
hatte.
Fortsetzung folgt...
16
Zum Schluss 15. Juni 2022
Geschäftliches
Helfer für Sportfest gesucht
Familienanzeige
Präsident-Herwig-Straße 10-14
Telefon (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Angebot vom
13.06. bis 18.06.22
Gyrospfanne
- küchenfertig - 1 kg 5.99 €
Kotelett ab 1 kg 4.99 €
Schaschlik
- natur oder gewürzt - 1 kg 9.99 €
Krakauer oder
Käsekrakauer Stück 0.99 €
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
BREMERHAVEN re ∙ Am
Samstag, 2. Juli, findet das
Behindertensportfest auf
dem gesamten Gelände
des TSV Wulsdorf, Heinrich-Kappelmann-Straße
4
in Bremerhaven, statt. Das
Amt für Menschen mit Behinderung
sucht freiwillige
Helfer, die das Fest tatkräftig
unterstützen möchten. „Das
letzte Behindertensportfest
fand 2019 im Nordsee-Stadion
statt. Endlich können
die behinderten Sportlerinnen
und Sportler wieder
gemeinsam das Sportfest
genießen“, so Stadtrat Uwe
Parpart. Es wird einige neue
Wettbewerbe und Disziplinen
geben sowie Lauf-,
Wurf-, Spring- und verschiedene
Geschicklichkeitswettbewerbe.
Außerdem
findet ein Fußballturnier,
der Seestadt Cup, statt. Als
besonderer Gast wird die
mehrfache Goldgewinnerin
bei den Paralympics im
Schwimmen, Kirsten Bruhn,
an dem Fest teilnehmen.
Weitere Informationen gibt
es unter www.bremerhaven.de/de/a.22504.html.
Interessierte können sich
unter (0471) 59 023 59 oder
per E-Mail unter amtfuermenschenmitbehinderung@
magistrat.bremerhaven.de
melden. „Hierfür bedanken
wir uns schon mal im
Voraus und freuen uns auf
die Teilnahme“, so Stadtrat
Parpart.
Jugendweihe 2022 in Cuxhaven
Sonntag, 19. Juni, um 11:00 Uhr im Stadttheater Cuxhaven
(Bleickenschule), Rathausstraße 21.
Gäste sind willkommen.
Es nehmen teil:
Gröschel Marlene, Osten
Hädrich Janne, Wurster Nordseeküste
Heine Alina, Wurster Nordseeküste
Heine Gregor, Wurster Nordseeküste
Hesse Merit Charline, Cuxhaven
Hötzeldt Bastian, Altenbruch
Kuhla Jason Aaron, Wurster Nordseeküste
Meyer Mia-Lilly, Cuxhaven
Nitschke Moritz, Otterndorf
Nordenholz Moritz, Otterndorf
Reckardt Ben, Cuxhaven
Reddeck Jann, Bremerhaven
Reddeck Toma, Bremerhaven
Riemer Lukas, Neuenwalde
Rosenwirth Dominic, Langen
Rosenwirth Connor, Langen
Rosenwirth Marina, Langen
Schuster Ben, Cuxhaven
Seemer Maja, Cuxhaven
Stollenwerk Greta, Bad Bederkesa
Tiedemann Jasper, Otterndorf
Wittke Marco, Cuxhaven
FAMILIENANZEIGEN
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Heinrich OEST
Holzbau
zimmerei
innenausbau
DacHDeckerarbeiten
Wir wünschen viel Spaß
ImmoTrain D. SCHMIDT
21775 Odisheim
Norderende 15
auf dem Holzmarkt.
Tel. 04756/8508899
Fax 04756/8508896
www.detlev-schmidt.de
Am Sonntag von
DACHDECKEREI DENNIS AHLF
21763 Neuenkirchen
14 Pastorenweg - 184
Uhr ist die WGI
Tel. 04751/9997989
www.dachdeckerei-ahlf.de
mit einer kleinen
Ausstellung dabei.
Autohaus Rieper GmbH
MITSUBISHI UND NISSAN VERTRAGSHÄNDLER
Zum Schönenfelde 1 · 21775 Ihlienworth · (0 47 55) 2 96
www.autohaus-rieper.de
NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN
INSPEKTION / REPARATUR ALLER FABRIKATE
UNFALLSCHADENBESEITIGUNG
REIFENDIENST UND EINLAGERUNG
ABSCHLEPPSERVICE · GLASSCHADENBESEITIGUNG
HOLZ- UND KUNSTSTOFFFENSTER
ROLLLADEN- UND INNENAUSBAU
TREPPEN- UND MÖBELBAU
BESTATTUNGEN
SCHIFFS-INNENAUSBAU
www.wgi-ihlenworth.de
Medemstade 21
21775 Ihlienworth
Tel. 04755/265
Fax 04755/758
Handel
Handwerk
Dienstleistung
www.wgi-ihlienworth.de
Viel Spaß
auf dem
Holzmarkt
Seit 1900
GmbH & Co. KG
Straßdeich 2b · 21775 Ihlienworth
info@saborowski-ihlienworth.de
www.saborowski-ihlienworth.de
Telefon 047 55/ 634
Telefax 047 55/ 13 39
TISCHLEREI HEINZ SABOROWSKI GMBH & CO. KG
Seit Jahren pflegt die Gemeinde
Ihlienworth eine
altbekannte Tradition, die
Mitte Juni ihren festen Termin
gefunden hat.
Auch für den diesjährigen
Holzmarkt in der Zeit vom
17. bis 19. Juni sind alle Vorbereitungen
getroffen. Zahlreiche
Schausteller haben
ihr Kommen zugesichert.
Für die Unterhaltung und
den kurzweiligen Zeitvertreib
warten unter anderem
der Auto-Scooter und verschiedenste
Buden auf ihr
Publikum.
Auf dem Kinderkarussell
können sich die Kleinsten
nach Herzens Lust
amüsieren.
An den verschiedenen Speise-
und Getränkeständen
sorgen kulinarische Köstlichkeiten
für das leibliche
Wohl. Von der kandierten
Frucht bis zur Pizza, vom
frisch Gezapften bis zum
exotischen Cocktail, die
breite Palette hält für jeden
Gast etwas bereit. Ergänzend
bietet der Einzelhandel
während der gesetzlichen
Öffnungszeiten ein interessantes
Warensortiment und
freut sich auf Ihren Besuch.
Leider wird der Marktball
Grußwort zum Holzmarkt Ihlienworth
Am Wochenende vom 17. bis 19. Juni wird es wieder bunt und fröhlich auf dem Holzmarkt in Ihlienworth
Foto: Peter Freitag/pixelio.de
dieses Jahr nicht stattfinden
können.
Der Sonntag bietet zusätzlich
die Möglichkeit im
Landfrauencafé in der Alten
Meierei zu verweilen. Bei
leckeren, von Landfrauenhand
gefertigten Kuchenund
Tortenspezialitäten
können Sie auch auf der
neuen Sonnenterasse herrlich
entspannen.
Liebe Ihlienworther und
liebe Gäste, die Gemeinde
Ihlienworth begrüßt Sie
sehr herzlich auf dem Holzmarkt
in Ihlienworth. Wir
wüschen allen auf dieser
lang gehegten Veranstaltung
viel Vergnügen bei hoffentlich
sonnigen Stunden.
Möge diese Markttradition
Foto: Dirk Kruse/pixelio.de
auch nach zwei Jahren Corona-Pause
auch in den zukünftigen
Jahren ihre Fortsetzung
finden.
Christian Roth
Bürgermeister
Frank Thielebeule
Gemeindedirektor
Foto: angieconscious/pixelio.de
Foto: RainerSturm/pixelio.de
Inhaberin
Karolina Stasiak-Uelzen
Hauptstraße 2b
21775 Ihlienworth
Telefon 04755 333 19 74
www.appelkist-hofladen.de
Flohmarkt in
der Appelkist
am Sonntag 19.06.22
ab 11 Uhr
Wir sind für Sie da.
Öffnungszeiten:
Di, Do, Fr
9.00 - 18.00 Uhr
Sa 9.00 - 12.00 Uhr