15.06.2022 Aufrufe

ERF Antenne 0708|2022 Der Ruf der Freiheit

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Der</strong> <strong>Ruf</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong><br />

Großes Geschenk,<br />

große Verantwortung<br />

0708 | 2022


Premiere fürs<br />

Medienhaus<br />

Am 10. Mai war es endlich soweit: Wir feierten die Eröffnung<br />

unseres neuen <strong>ERF</strong> Medienhauses. Die Feier wurde als erste<br />

Sendung aus dem neuen Gebäude live auf YouTube übertragen<br />

und kann auch im Nachhinein noch angesehen werden. Nach<br />

dem Festakt beinhaltete die Übertragung auch eine digitale<br />

Führung durch das neue <strong>ERF</strong> Medienhaus: erf.de/premiere<br />

Vielen Dank allen, die vor Ort, digital und mit dem Herzen<br />

dabei waren! Durch Sie und Ihre treue Unterstützung haben<br />

wir diesen Meilenstein für die christliche Medienarbeit <strong>der</strong><br />

nächsten Jahrzehnte in Deutschland erreicht. Einige Schritte<br />

liegen noch vor uns und wir beten, dass Gott die weiteren<br />

Arbeiten segnet. Die nächsten Vorhaben sind:<br />

— Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen TV-Studios<br />

— Weitere Außenarbeiten sowie Rückbau des Altgebäudes<br />

— Gestaltung des Außengeländes und des Parkplatzes


THEMA<br />

4 Bin ich so frei?<br />

8 Ich lege Gott nicht<br />

mehr fest<br />

10 Mitarbeiterstimmen<br />

zum Thema ›<strong>Freiheit</strong>‹<br />

<strong>Freiheit</strong> zur<br />

Freiwilligkeit<br />

PROGRAMM<br />

11 <strong>ERF</strong> Jess<br />

14 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

19 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

„Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemandem<br />

untertan“, schreibt Martin Luther 1520 in seiner Schrift<br />

„Von <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong> eines Christenmenschen“, einem <strong>der</strong> zentralen<br />

Dokumente <strong>der</strong> Reformation.<br />

Ein Satz wie eine Bombe in <strong>der</strong> damaligen Zeit. Ein Satz, <strong>der</strong><br />

das Mittelalter beendet. Ein Satz, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>holt missverstanden<br />

o<strong>der</strong> missbraucht wurde, um den Kampf für <strong>Freiheit</strong> mit allen<br />

Mitteln und gegen alle Grenzen religiös zu rechtfertigen.<br />

Auch wenn es nach 500 Jahren immer noch hier und da zu<br />

Herrschsucht o<strong>der</strong> Machtmissbrauch im Zeichen des Kreuzes<br />

kommt, nimmt das Luthers Erkenntnis nichts von ihrer Wahrheit<br />

o<strong>der</strong> Wucht: Wer Jesus nachfolgt, ist innerlich an Christus allein<br />

gebunden und damit frei von <strong>der</strong> Herrschaft an<strong>der</strong>er – seien es<br />

Klerus, Kirche o<strong>der</strong> religiöse Gesetze. <strong>Der</strong> christliche Glaube ist<br />

freiheitlich, o<strong>der</strong> er ist nicht christlich.<br />

Und dann steht da noch ein zweiter Satz in Luthers Schrift:<br />

„Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und<br />

je<strong>der</strong>mann untertan.“ Wer innerlich allein an Christus gebunden<br />

ist, ist frei, an<strong>der</strong>en freiwillig zu dienen. Sie freiwillig zu achten<br />

und zu respektieren. Sie freiwillig zu lieben. Christlicher Glaube<br />

wendet sich in seiner <strong>Freiheit</strong> freiwillig an<strong>der</strong>en Menschen zu,<br />

setzt sich für sie ein.<br />

Ein egoistischer Christ ist ein Wi<strong>der</strong>spruch in sich selbst.<br />

Echte <strong>Freiheit</strong> und dienende Freiwilligkeit, das ist ein Spannungsfeld.<br />

Und wie alle Spannungsfel<strong>der</strong> manchmal nicht leicht zu<br />

navigieren, aber immer lohnend zu leben. Sollen wir’s gemeinsam<br />

versuchen? Wir bleiben in Verbindung!<br />

20 <strong>ERF</strong> Plus<br />

NEWS<br />

34 <strong>ERF</strong> Global Hope<br />

35 Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

36 Himmelsstürmer<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

37 <strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

39 <strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />

40 Rätsel<br />

41 Kontakt / Impressum<br />

42 Unterstützer/-innen<br />

im Interview<br />

Ihr<br />

Dr. Jörg Dechert<br />

Editorial/Inhalt<br />

3


Bin ich …<br />

<strong>Freiheit</strong>. Hört sich gut an, wird aber schnell kompliziert.<br />

Rechte bringen Pflichten mit sich, und auch wer frei<br />

wählt, wird mit den Folgen leben. Trotz alledem ist die<br />

<strong>Freiheit</strong> kostbar. Und dieser Schatz will geteilt werden.<br />

Von Markus Baum<br />

<strong>Freiheit</strong>sstatue, <strong>Freiheit</strong>sdrang, <strong>Freiheit</strong>skämpfer<br />

und -kämpferinnen, <strong>Freiheit</strong>sgrade, Freizeit, Freimut,<br />

freien, freiwillig, freigiebig: Nur wenige Worte sind so<br />

vielseitig belegt o<strong>der</strong> lassen sich so unterschiedlich<br />

verknüpfen wie das Eigenschaftswort „frei“ – und<br />

das zugehörige Hauptwort „<strong>Freiheit</strong>“. Frei bin ich und<br />

frei sind wir wohl alle gern. Zugleich leben wir alle<br />

in verschiedensten Abhängigkeiten. Manche selbst<br />

gewählt, an<strong>der</strong>e von außen auferlegt. Das macht die<br />

Sache kompliziert.<br />

Wir Menschen sind allesamt soziale Wesen. Damit<br />

sind weite Teile unseres Lebens unfrei. Vom ersten<br />

Atemzug an sind wir darauf angewiesen, dass an<strong>der</strong>e<br />

auf uns achten und für uns sorgen. Wenn Menschen<br />

erwachsen werden und auf eigenen Beinen stehen, gilt<br />

es die lautlos gestellte Aufgabe zu lösen: Unabhängig<br />

werden und die familiären Bindungen vielleicht nicht<br />

völlig abschütteln, aber doch lockern und etwas auf Abstand<br />

gehen. Die frisch gewonnenen <strong>Freiheit</strong>en nutzen<br />

die meisten jungen Erwachsenen dazu, ganz freiwillig<br />

neue Beziehungen zu knüpfen – und geben damit einen<br />

gewissen Grad ihrer noch gar nicht so lang erfahrenen<br />

<strong>Freiheit</strong> und Unabhängigkeit wie<strong>der</strong> auf.<br />

Ganz ähnlich sieht es mit <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong> als Lebensgefühl<br />

aus. Sich ungebunden wissen, einen eigenen Kopf<br />

haben, ganz eigene Träume entwickeln, lohnende Ziele<br />

suchen und innerlich auf Entdeckungsreise gehen, das<br />

hört sich nach <strong>Freiheit</strong> an. Viele Menschen stoßen auf<br />

reizvolle Ideen, denen sie sich widmen – o<strong>der</strong> finden<br />

Vorbil<strong>der</strong> und eifern ihnen nach. Doch wenn jemand<br />

o<strong>der</strong> etwas meine volle Konzentration und meinen<br />

leidenschaftlichen Einsatz for<strong>der</strong>t, ist es dann nicht<br />

schon wie<strong>der</strong> vorbei mit meiner inneren <strong>Freiheit</strong>?<br />

Das wäre ein Missverständnis. Wenn ich mich<br />

freiwillig und bewusst auf einen solchen Weg mache,<br />

dann ist das ein freiheitlicher Akt. Eine Glücksgarantie<br />

gibt es dafür allerdings nicht. Freiwillig eingeschlagene<br />

Wege können sich als Holzwege erweisen,<br />

freiwillig geknüpfte Bande als Fesseln, Hingabe kann<br />

missbraucht werden. Und auch völlig frei und unabhängig<br />

können Menschen grandios o<strong>der</strong> kläglich<br />

scheitern. Die <strong>Freiheit</strong> schließt die persönliche Verantwortung<br />

mit ein.<br />

Zudem kann mir vieles, was ich selbst in aller<br />

<strong>Freiheit</strong> wähle, die <strong>Freiheit</strong> rauben: Zwanghaftes Verhalten,<br />

Suchtmittel und toxische Beziehungen. Wer<br />

so etwas an sich entdeckt o<strong>der</strong> sich selbst eingestanden<br />

hat, fragt sich womöglich: Kann ich je davon frei<br />

werden?<br />

<strong>Freiheit</strong> führt zu Freimut<br />

Deshalb ist die Botschaft des Zimmermanns und Wan<strong>der</strong>predigers<br />

aus Nazareth so weltumstürzend: „Wenn<br />

euch <strong>der</strong> Sohn frei macht, dann seid ihr wirklich frei“<br />

(Johannes 8,36). Wessen Sohn? Gottes Sohn. Jesus hat<br />

hier von sich selbst gesprochen. Die <strong>Freiheit</strong>, von <strong>der</strong><br />

Jesus im Johannesevangelium spricht, ist eine wahrhaftige<br />

innere <strong>Freiheit</strong>. Nur ein <strong>der</strong>art freier Mensch<br />

kann ganz und gar einverstanden sein mit dem, was<br />

ein an<strong>der</strong>er, was Gott will. Ohne jeden Vorbehalt. Er<br />

kann erleben: In dieser selbst gewählten, freiwilligen<br />

Bindung an Gott steckt tatsächlich grenzenlose, unvorstellbare<br />

<strong>Freiheit</strong>. Und das völlig unabhängig von<br />

meinem gesellschaftlichen o<strong>der</strong> sozialen Status.<br />

Was ermöglicht diese von Gott geschenkte, durch<br />

Jesus bewirkte <strong>Freiheit</strong>? Sie kann zum Beispiel erfin<strong>der</strong>isch<br />

machen – lässt Menschen Lösungswege<br />

suchen für knifflige Probleme o<strong>der</strong> für verzwickte<br />

zwischenmenschliche Blockaden. Von Gott innerlich<br />

freigesetzt, gewinnen Menschen Freimut, setzen<br />

4 Thema


»In <strong>der</strong> freiwilligen<br />

Bindung an Gott steckt<br />

grenzenlose, unvorstellbare<br />

<strong>Freiheit</strong>.«<br />

… so frei?<br />

Thema 5


sich über Konventionen hinweg, wagen es, Tabus zu<br />

hinterfragen. Und finden sich nicht damit ab, dass die<br />

Dinge angeblich schon immer so lagen, wie sie liegen.<br />

Bringen damit womöglich einzelne Menschen gegen<br />

sich auf – bringen dafür aber an<strong>der</strong>e Menschen ins<br />

Grübeln und wecken die Sehnsucht: Was <strong>der</strong>, was die<br />

sich traut, das möchte ich auch.<br />

Jesus, <strong>der</strong> Sohn <strong>der</strong> Maria, <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>prediger<br />

aus Nazareth, hat es vorgelebt: Gottvertrauen gibt<br />

Selbstvertrauen. Und <strong>der</strong>art innerlich freie Menschen<br />

werden oft auch zu Anwälten <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong> an<strong>der</strong>er.<br />

Ein Schatz an <strong>Freiheit</strong>en<br />

Das zeigt ein Blick auf die bürgerlichen <strong>Freiheit</strong>en,<br />

die wir hierzulande genießen. Viele davon sind junge<br />

Errungenschaften, erkämpft durch beharrliche Arbeit,<br />

manchmal über Generationen. Übrigens gestehen wir<br />

manche dieser <strong>Freiheit</strong>en selbst heute längst nicht<br />

je<strong>der</strong> und nicht jedem zu. Angefangen bei <strong>der</strong> Freizügigkeit:<br />

Sich nie<strong>der</strong>lassen können, wo man will,<br />

das muss man sich leisten können, und es setzt einen<br />

uneingeschränkten Aufenthaltsstatus voraus. Auch<br />

Bildungs-, Berufs- und Gewerbefreiheit sind an gewisse<br />

Bedingungen geknüpft: Fleiß und erwiesenes<br />

Talent sind schon nötig, und viele Projekte erfor<strong>der</strong>n<br />

auch entsprechende Mittel.<br />

Unbedingter sind einige bürgerliche <strong>Freiheit</strong>en, <strong>der</strong>en<br />

hoher Wert uns in den letzten Jahren deutlich geworden<br />

ist, auch wenn (o<strong>der</strong> gerade weil) sie von Einzelnen<br />

und von manchen Gruppen stark strapaziert<br />

wurden: Versammlungsfreiheit – in freiheitlichen<br />

Gesellschaften können sich Menschen verabreden, wo<br />

und mit wem sie wollen – im Park, in einem Café, in<br />

einem Gewerbegebiet o<strong>der</strong> im Wald. Diese <strong>Freiheit</strong> ist<br />

mit dem Demonstrationsrecht verknüpft. Meinungsfreiheit<br />

– ich kann die Mehrheitsmeinung teilen, kann<br />

aber auch exotische o<strong>der</strong> versponnene Ansichten<br />

vertreten. Ich kann zum Beispiel an den großen Lars<br />

vom Mars glauben o<strong>der</strong> daran, dass in Wirklichkeit<br />

die Illuminaten die Welt regieren. Bloß sollte ich dann<br />

eben auch darauf gefasst sein, dass mich an<strong>der</strong>e Leute<br />

nicht ernst nehmen.<br />

Diese drei <strong>Freiheit</strong>en sind geschichtlich eng verknüpft<br />

mit <strong>der</strong> Glaubens- und Religionsfreiheit – jede<br />

und je<strong>der</strong> kann einer Religion anhängen o<strong>der</strong> kann es<br />

auch sein lassen, kann in eine Glaubensgemeinschaft<br />

eintreten, aber auch wie<strong>der</strong> austreten, selbst wenn die<br />

Glaubensgemeinschaft das an<strong>der</strong>s sieht. Wenn ich<br />

mag und es richtig finde, kann ich die Regeln einer<br />

Religion strengstens beachten, ich kann es aber auch<br />

lockerer halten.<br />

6<br />

Thema


Viele <strong>Freiheit</strong>en, die wir genießen, sind mit Rechten<br />

verknüpft. Viele Rechte sind aber auch mit <strong>Freiheit</strong>en<br />

verknüpft: Das Recht auf Eigentum zum Beispiel.<br />

Ich bin so frei, Eigentum zu erwerben. Ich kann Dinge<br />

besitzen und damit frei umgehen, kann sie nutzen,<br />

kann sie auch einfach nur lagern und NICHT nutzen,<br />

kann sie verschenken, ausleihen, verkaufen. O<strong>der</strong> das<br />

Recht auf Privatheit: Ich bin so frei, in meinen eigenen<br />

vier Wänden zu tun und zu lassen, was mir Spaß<br />

macht: Kopfstand machen, Mehlwürmer züchten, kitschige<br />

Lie<strong>der</strong> singen, Orgelkonzerte hören o<strong>der</strong> nichts<br />

von alledem. Solange ich die Miete, Wasser, Strom und<br />

Müllgebühren bezahle – und solange ich nicht die<br />

Nachbarn störe o<strong>der</strong> schädige.<br />

Auch wichtig: Das Wahlrecht. Ich kann mich an<br />

<strong>der</strong> politischen Willensbildung beteiligen. Und ich<br />

bin so frei, wenn ich will, ungültig zu stimmen o<strong>der</strong><br />

„Donald Duck“ auf den Wahlbogen zu schreiben.<br />

All diese Rechte sind Spezialfälle im weiten Feld<br />

<strong>der</strong> Entscheidungsfreiheit. Und die hängt mit <strong>der</strong><br />

Mündigkeit zusammen, also auch mit Reife und Lebensalter.<br />

Das hat <strong>der</strong> Mensch nicht von Geburt an.<br />

»Durch Jesus bewirkte<br />

<strong>Freiheit</strong> macht erfin<strong>der</strong>isch<br />

– Menschen gewinnen<br />

Freimut, setzen sich<br />

über Konventionen hinweg,<br />

wagen es, Tabus zu<br />

hinterfragen.«<br />

<strong>Freiheit</strong> – nicht nur für mich selbst<br />

Damit sind wir bei grundsätzlichen Aspekten <strong>der</strong><br />

<strong>Freiheit</strong>. <strong>Freiheit</strong> erstreben und <strong>Freiheit</strong> nutzen kann<br />

ja nur, wer sich seiner selbst bewusst ist. Entscheidungsfreiheit<br />

gestehen wir auch im Jahr des Herrn<br />

2022 nicht allen zu – man muss zumindest bei Sinnen<br />

sein. Und es setzt grundsätzlich voraus, dass wir Menschen<br />

über einen freien Willen verfügen.<br />

Das hat bis vor wenigen Jahren niemand ernsthaft<br />

in Frage gestellt. Martin Luther aber hat sich bereits<br />

vor 500 Jahren auch darüber Gedanken gemacht.<br />

Kühne, freimütige Menschen wie er haben wichtige<br />

denkerische Vorarbeit geleistet und haben damit <strong>der</strong><br />

<strong>Freiheit</strong>, wie wir sie heute verstehen und genießen,<br />

eine Gasse bereitet. Mut und Freimut zeichnet auch<br />

viele Menschen aus, die aus dem Evangelium die<br />

Ebenbürtigkeit aller Menschen abgeleitet und das<br />

öffentlich vertreten haben. Ebenso die, die den Tyrannen<br />

<strong>der</strong> Gegenwart ihren Anspruch bestreiten, oft um<br />

einen hohen persönlichen Preis.<br />

Daran wird deutlich: <strong>Freiheit</strong> ist kostbar. Bei den<br />

bürgerlichen <strong>Freiheit</strong>en sehen wir das unmittelbar<br />

ein. Aber das gilt natürlich auch und erst recht für die<br />

innere, von Gott gewirkte <strong>Freiheit</strong>. Das Evangelium,<br />

die Botschaft von <strong>der</strong> Befreiung des Menschen aus <strong>der</strong><br />

Sklaverei <strong>der</strong> Sünde ist ein Schatz, den die Christenheit<br />

nicht eifersüchtig hüten und vor <strong>der</strong> Umwelt<br />

abschirmen darf, son<strong>der</strong>n sie soll ihn teilen. Wie die<br />

bürgerlichen <strong>Freiheit</strong>en ist auch die christliche <strong>Freiheit</strong><br />

etwas, das niemand nur für sich selbst reklamieren<br />

sollte. Wer etwas davon begriffen hat, gönnt es<br />

und wünscht es auch an<strong>der</strong>en.<br />

MARKUS BAUM betreut als Programmreferent<br />

ehrenamtliche Autorinnen und Autoren, verantwortet<br />

mehrere Sen<strong>der</strong>eihen und die Musik<br />

auf <strong>ERF</strong> Plus. Für ihn ist Menschenrecht gleich<br />

Christenpflicht – und <strong>Freiheit</strong>srechte sind<br />

Menschenrechte.<br />

Magazin<br />

Weitere Beiträge zum Thema<br />

»<strong>Freiheit</strong>«:<br />

erf.de/freiheit<br />

Thema<br />

7


Ich lege Gott<br />

nicht mehr fest<br />

Die <strong>Freiheit</strong> des Glaubens bedeutet für viele,<br />

glauben zu können, was man will – o<strong>der</strong> es zu<br />

lassen. Seit einer beson<strong>der</strong>en Begegnung weiß<br />

Miriam Schaumburg: Sie bedeutet vor allem, Gott<br />

nicht kleiner zu machen als er ist. Und staunend<br />

zu warten, was er als nächstes bereithält.<br />

Ich gehöre zu <strong>der</strong> sogenannten Generation Y. Skeptisch,<br />

freiheitsliebend, alles hinterfragend. Für mich<br />

ist <strong>Freiheit</strong> ein selbstverständliches Lebensgefühl. Als<br />

Journalistin habe ich dieses Gefühl zu meinem Beruf<br />

gemacht. Es ist meine Aufgabe, skeptisch zu sein und<br />

den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch <strong>Freiheit</strong> hat<br />

für mich auch eine geistliche Dimension. Und die war<br />

für mich sehr lange gar nicht greifbar.<br />

Was bedeutet geistliche <strong>Freiheit</strong>? Nun, erst einmal<br />

zwingt mich niemand, Christin zu sein. An Gott, Jesus<br />

Christus und den Heiligen Geist zu glauben. Niemand<br />

hin<strong>der</strong>t mich, die Bibel Wort wörtlich zu nehmen. So<br />

habe ich gelebt und ich hielt mich für geistlich frei.<br />

Dann lernte ich vor knapp 10 Jahren den <strong>ERF</strong> kennen<br />

und lieben, ich fing hier an zu arbeiten. Diese Arbeitsbeziehung<br />

sollte meine ganze geistliche Lebenswelt<br />

ins Wanken bringen.<br />

<strong>Der</strong> Wendepunkt<br />

Damals arbeitete ich in <strong>der</strong> TV-Redaktion und erlebte<br />

den Relaunch unserer sehr beliebten Sen<strong>der</strong>eihe „Hof<br />

mit Himmel“ hautnah mit. Die neue Sendung, die<br />

daraus entstehen sollte, trägt bis heute den Namen<br />

„<strong>ERF</strong> Mensch Gott“. Meine Aufgabe war zunächst,<br />

eine Probesendung redaktionell aufzubereiten. Kein<br />

Problem, denn es gibt im <strong>ERF</strong> haufenweise spannen-


»Mit dieser<br />

Erkenntnis<br />

platzte <strong>Freiheit</strong><br />

in mein Leben.«<br />

de Lebensgeschichten von Menschen, die mehr als<br />

einmal in ihrem Leben dem Allmächtigen begegnet<br />

sind. Die Vorbereitungen liefen prächtig, wir zeichneten<br />

eine gelungene Sendung auf. Alles mit geistlichen<br />

Aspekten, die mir vertraut waren.<br />

<strong>Der</strong> Wendepunkt vollzog sich, als ich eine weitere<br />

Sendung für das nun gestartete Format recherchierte.<br />

Ich weiß nicht mehr, wie viele Gastvorschläge, Biografien<br />

und Recherchegespräche ich durchgeackert<br />

hatte, um zu dem Schluss zu kommen: Die glauben alle<br />

an<strong>der</strong>s als ich!<br />

Dann stand die Produktion <strong>der</strong> ersten Aufzeichnungen<br />

an. Wir zeichneten fünf Sendungen am Stück<br />

auf. Es waren für mich acht Stunden Gänsehaut. Bei<br />

<strong>der</strong> Gebetsrunde vor je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sendungen war die<br />

Atmosphäre vollgestopft mit Gottes Gegenwart. Ich<br />

spürte die Energie, als die Menschen ihre Geschichten<br />

mit Gott vor den Kameras erzählten. Eine Lebensgeschichte<br />

wun<strong>der</strong>samer für mich als die an<strong>der</strong>e.<br />

Ich war überwältigt und das, obwohl ich doch selbst<br />

glaubte, dass Gott heute noch Wun<strong>der</strong> tut. Alle Gäste<br />

erlebten das Gleiche: Sie begegneten Gott, erkannten<br />

seine Herrlichkeit und ihr Leben verän<strong>der</strong>te sich. Es<br />

gab keine Geschichte, die sich wie<strong>der</strong>holte.<br />

„Ich bin, <strong>der</strong> ich bin“<br />

Es ging nicht mehr um meine Sicht und meine Skepsis.<br />

Es ging vielmehr um mich persönlich und um das,<br />

was ich glauben kann – was ich Gott zutraue o<strong>der</strong> ihm<br />

abspreche. Welche Wun<strong>der</strong> tut er heute? Heilt er Menschen<br />

körperlich o<strong>der</strong> nur noch seelisch? Lasse ich<br />

Gott die <strong>Freiheit</strong>, dass er Menschen im Traum begegnet<br />

und zu ihnen spricht? Glaube ich, dass die Dimension<br />

des Heiligen Geistes mehr ist als Sprachengebet?<br />

Alle Vorstellungen von Gott, die ich bisher hatte,<br />

machten ihn nur klein. Unfrei. In mir tobte ein Kampf,<br />

ein Begreifen-wollen von jemandem, <strong>der</strong> nicht zu begreifen<br />

ist. Und plötzlich hatte ich einen Gedanken im<br />

Kopf, <strong>der</strong> mich nicht losließ und <strong>der</strong> mir auf <strong>der</strong> Stelle<br />

einen übermenschlichen Frieden bescherte: „Ich bin,<br />

<strong>der</strong> ich bin!“ Bäm. Alle Gedankenfetzen flogen davon<br />

und ich badete in dieser Aussage: „Ich bin, <strong>der</strong> ich bin!“<br />

Es war eine Gottesbegegnung.<br />

<strong>Freiheit</strong> platzt hinein<br />

Ich bin keine Theologin. Ich weiß gerade so, dass sich<br />

Gott Mose auf diese Weise vorgestellt hat im brennenden<br />

Dornenbusch. Und dann dieser Gedanke, diese<br />

Gegenwart mitten im Studio, mitten in <strong>der</strong> Gebetsrunde.<br />

Ich war überwältigt und musste flüchten. Gott<br />

ist mir begegnet und er ist noch viel größer als ich es<br />

je erahnen konnte und vielleicht werde können. Er ist<br />

für jeden Einzelnen individuell <strong>der</strong>, <strong>der</strong> er ist. Er ist<br />

<strong>der</strong>, <strong>der</strong> mitgeht in die schlimmsten Abgründe und er<br />

ist <strong>der</strong>, <strong>der</strong> sich in kein Bild hineinzwängen lässt.<br />

Mit dieser Erkenntnis platzte <strong>Freiheit</strong> in mein Leben.<br />

Eine geistliche <strong>Freiheit</strong>, die sich auch so anfühlte.<br />

Diese <strong>Freiheit</strong> heißt für mich heute: Ich warte staunend,<br />

was Gott als nächstes bereithält. Ich presse Gott<br />

nicht in meine Erwartungen. Ich rechne damit, dass er<br />

auch an<strong>der</strong>s sein kann, als ich ihn in den letzten Jahren<br />

erlebt habe. Ich rechne damit, dass Gott mir noch<br />

einiges zeigen will von seiner Herrlichkeit. Denn ich<br />

glaube fest, dass Gottes gutes Königreich schon hier<br />

auf <strong>der</strong> Erde erlebbar ist. Und die <strong>Freiheit</strong>, auf allen<br />

Ebenen, steht in diesem Reich an erster Stelle.<br />

MIRIAM SCHAUMBURG ist Teamleiterin <strong>der</strong><br />

Redaktion Stories und Produktleitung für <strong>ERF</strong><br />

Mensch Gott. Für sie gibt es nichts Schöneres,<br />

als mit ihrem Team Geschichten, die Gott mit<br />

Menschen schreibt, über verschiedene Medien<br />

zu verbreiten.<br />

Thema<br />

9


<strong>Freiheit</strong> bedeutet für mich …<br />

Aufatmen<br />

Individualität<br />

Ich kann bedingungslos zu Gott kommen,<br />

ohne etwas vorweisen zu müssen. Denn das<br />

Entscheidende hat Jesus schon für mich getan.<br />

SARAH-MELISSA LOEWEN, Cross-Media-Redakteurin<br />

Team Stories<br />

Ich werde akzeptiert, wie ich bin.<br />

Mir wird meine Einzigartigkeit zugestanden<br />

und ich erkenne die <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en an.<br />

TASSILO HARRJES, Auszubilden<strong>der</strong> Mediengestalter<br />

Bild und Ton<br />

Festhalten<br />

Handlungsmöglichkeiten<br />

Ein Drachen braucht zum Fliegen einen<br />

festen Halt. Ich auch. Festzumachen bei<br />

Jesus bedeutet für mich <strong>Freiheit</strong>.<br />

THOMAS MERZ , Media-IT-Systemspezialist<br />

Zur <strong>Freiheit</strong> gehört es auch, Risiken einzugehen<br />

und alle Konsequenzen daraus zu tragen.<br />

MARIA WEDEL, Teamleiterin Sales<br />

10 Mitarbeiterstimmen


<strong>ERF</strong> Jess<br />

So klingt<br />

<strong>der</strong> Sommer<br />

Kin<strong>der</strong>lachen und Gequietsche auf <strong>der</strong> Wasserrutsche<br />

im Freibad. Festival-Vibes, die ganz tief reingehen in<br />

Ohr, Herz und Zwerchfell. Entspannte Unterhaltungen<br />

auf Restaurantterrassen, im Biergarten und natürlich<br />

an <strong>der</strong> Eisdiele. Das Brutzeln von Grillgut über glühen<strong>der</strong><br />

Kohle. Meeresbrandung, das Rauschen <strong>der</strong> Bäume<br />

im Wald, das Brummen von Automotor, Flugzeug o<strong>der</strong><br />

Bahn – <strong>der</strong> Sommer hat seinen ganz eigenen Sound.<br />

Zugegeben, manches nervt vielleicht sogar ein bisschen<br />

(warum macht <strong>der</strong> Nachbar seinen Rasenmäher<br />

immer dann an, wenn ich in <strong>der</strong> Hollywoodschaukel<br />

Platz nehme?), aber auch das gehört zum charakteristischen<br />

Klang des Sommers dazu. Mit welchen<br />

typischen Geräuschen verbindet ihr diese Jahreszeit,<br />

euren Urlaub, die Ferien?<br />

Sommer-Sounds zum Mitspielen<br />

und Mitnehmen<br />

Bei <strong>ERF</strong> Jess werdet ihr diesen Klang des Sommers<br />

hören: Vom 1. bis 19. August spielen wir in unserer<br />

Radio-Liveshow zwischen 6.00 Uhr und 10.00 Uhr in<br />

je<strong>der</strong> Stunde ein akustisches Rätsel. Wer errät den<br />

<strong>ERF</strong> Jess Sommer-Sound? Hört genau hin, meldet euch<br />

schnell bei uns mit <strong>der</strong> richtigen Lösung (WhatsApp<br />

an die 0160 44 55 006) und gewinnt euren Sommer-<br />

Sound zum Mitnehmen!<br />

Wer das sommerliche Geräusch nämlich am<br />

schnellsten richtig errät, hat alle Sommer-Sounds fortan<br />

mobil – es gibt Bluetooth-Boxen zu gewinnen.<br />

Sommer-Sounds zum Genießen<br />

Natürlich gehen wir davon aus, dass aus dieser Box<br />

dann auch die schönste Popmusik von <strong>ERF</strong> Jess läuft.<br />

Denn den besten Sommer-Sound packen wir selbstverständlich<br />

auch auf die <strong>ERF</strong> Jess-Playlist. Wir<br />

freuen uns darauf, diesen auf eurer persönlichen „So<br />

klingt <strong>der</strong> Sommer“-Liste zu finden!<br />

Und dann begleiten wir euch durch die Ferien,<br />

euren Urlaub, die Reisezeiten und die lauen Sommerabende<br />

auf dem heimischen Balkon. O<strong>der</strong> wo auch<br />

immer ihr im Sommer am liebsten seid – <strong>ERF</strong> Jess ist<br />

„Da, wo du bist“!<br />

<strong>ERF</strong> Jess 11


<strong>ERF</strong> Jess Highlights<br />

Ab Fr 01.07.<br />

Fr 08.07.<br />

Ab Fr 15.07.<br />

Ab Fr 22.07.<br />

Talkwerk: Scheitern,<br />

Lebensfreude und<br />

das echte Leben<br />

Johannes Mickenbecker ist<br />

einer <strong>der</strong> Real Life Guys. Auch<br />

nach dem Tod seines Bru<strong>der</strong>s<br />

Philipp geht es weiter mit dem<br />

Motto „Do something!“ – „Mach<br />

was!“ Schwester Teresa war<br />

an Krebs erkrankt, und trotz<br />

vieler Ängste konnte sie vielen<br />

Menschen Mut machen. Autor<br />

Heiko Kienbaum weiß, was<br />

Paare glücklich macht und bei<br />

uns verrät er es.<br />

Ab Fr 08.07.<br />

` Talkwerk: Panik,<br />

Ermutigung und ein<br />

Zufluchtsort<br />

Pastor Marcus Bastek hat das<br />

Buch „<strong>Der</strong> Angst entkommen“<br />

geschrieben. Darin beschreibt<br />

er, wie sich ein Leben mit einer<br />

Panikstörung anfühlt und<br />

was ihm geholfen hat, damit<br />

zu leben. David Kadel ist ein<br />

Mutmacher und weiß, wie man<br />

Riesen bekämpft. Immer wie<strong>der</strong><br />

ist er mit bekannten Fußballprofis<br />

in Kin<strong>der</strong>hospizen,<br />

um den kleinen Kämpfern Mut<br />

zu machen. Damaris Hoppe<br />

engagiert sich bei dem Verein<br />

„The Justice Project“. Hier<br />

werden Frauen unterstützt, die<br />

Opfer sexueller Ausbeutung<br />

wurden. In <strong>der</strong> Sendung erzählt<br />

sie von Begegnungen mit den<br />

Frauen und wie sie den Kampf<br />

gegen die Ausbeutung erlebt.<br />

Spotlight über<br />

Martin Smith<br />

Mehrfacher Familienvater,<br />

Sänger <strong>der</strong> Band „Delirious?“,<br />

Solo-Künstler, Songwriter,<br />

Musikproduzent und, und, und.<br />

Martin Smith in eine Schublade<br />

zu stecken wird schwer,<br />

denn die müsste relativ groß<br />

sein, um alles reinzubekommen,<br />

was diesen Mann ausmacht.<br />

Deshalb nimmt sich<br />

Steffen Schmidt eine ganze<br />

Stunde Zeit, um diesen Mann,<br />

seine Musik und seinen Glauben<br />

ins Spotlight zu stellen.<br />

Di 12.07.<br />

Verstärker: Unterwegs<br />

Seid ihr schon in Urlaubsstimmung?<br />

Freut euch auf eine bevorstehende<br />

Reise – o<strong>der</strong> denkt<br />

an den letzten Urlaub zurück?<br />

Heute im Verstärker hört ihr<br />

Songs übers Unterwegs sein:<br />

zum Urlaubsort, bei einem Ausflug<br />

– und auch auf <strong>der</strong> Reise<br />

durchs Leben mit Gott.<br />

Radio<br />

24/7 für dich da!<br />

- erfjess.de<br />

- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />

und Tablet<br />

- Digitalradio DAB+ in Berlin/<br />

Brandenburg, Hamburg, Südhessen/Rhein-Main<br />

- Radioplayer App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Jess Alexa Skill<br />

- in Wetzlar auf UKW 90,0 Mhz<br />

Talkwerk: Die Zukunft,<br />

ein Bodyguard und gesundes<br />

Essen<br />

Carsten Fuchs ist Inhaber <strong>der</strong><br />

Agentur „Fuchs von Morgen“<br />

und hilft Menschen ein Zukunftsbild<br />

von sich zu entwerfen.<br />

Foodbloggerin Sarah<br />

Klempp macht auf Instagram<br />

Lust auf gesundes Essen.<br />

Michael Stahl hat eine eigene<br />

Schule für Selbstverteidigung<br />

und behauptet, dass das auch<br />

gewaltlos geht.<br />

Di 19.07.<br />

Verstärker: „Zuhause“<br />

Musik für alle Daheim-Gebliebenen.<br />

Tipps, wie ihr auch<br />

in den eigenen vier Wänden<br />

Urlaubsstimmung gestalten<br />

könnt. Gedanken darüber, was<br />

echte Heimat bedeutet. Das<br />

und mehr hört ihr heute im<br />

Verstärker.<br />

TV<br />

Je<strong>der</strong>zeit anschauen:<br />

- erfjess.de<br />

- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />

und Tablet<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- YouTube<br />

- <strong>ERF</strong> Jess<br />

- <strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />

- <strong>ERF</strong> Jess – Storythek<br />

` Talkwerk: Weiches<br />

Herz, stilles Strahlen<br />

und ein Versprechen<br />

Katharina Weck findet das<br />

Schöne im Hässlichen. Das<br />

hat sie gelernt, als ihr damals<br />

fünfjähriger Sohn schwer<br />

erkrankte. Zufriedenheit im<br />

Moment und sich freimachen<br />

von Alltagssorgen, um für die<br />

Familie ein weiches Herz zu<br />

behalten. Marie Briese sagt:<br />

Schüchternheit ist keine<br />

Schwäche. Ganz im Gegenteil:<br />

Gerade stille Personen tragen<br />

eine innere Stärke in sich, die<br />

oft unterschätzt wird. Roy<br />

Gerber ist ein Seelsorger, <strong>der</strong><br />

auf den Hund gekommen ist,<br />

um Missbrauchsopfern zu<br />

helfen. Das hat er versprochen<br />

und daran hält er sich.<br />

<strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />

Bei Bibel TV<br />

So 21.45 Uhr<br />

So 04.45 Uhr (Wh)<br />

Bei Anixe +<br />

So 02.30 Uhr<br />

Mi 05.30 Uhr<br />

12<br />

<strong>ERF</strong> Jess


Ab Fr 12.08.<br />

Ab Fr 19.08.<br />

Talkwerk:<br />

Wortkunst, Achtsamkeit<br />

und <strong>der</strong> Tod<br />

Marco Michalzik macht als<br />

Talkwerk: Krisen, <strong>der</strong><br />

Glaube und ein gebrochenes<br />

Genick<br />

Am großen runden Talkwerk-<br />

Spoken Word-Künstler Gedichte<br />

wie<strong>der</strong> schick. Elena Schulte<br />

ist Evangelistin, will aber<br />

niemanden bekehren. Und Alexan<strong>der</strong><br />

Diehl ist Bestatter und<br />

hat Schwierigkeiten mit dem<br />

Gebet: „Herr beschütze uns.“<br />

tisch begegnen sich: Musiker<br />

Johannes Falk, <strong>der</strong> sich durch<br />

eine schwere Zeit kämpfen<br />

musste, Autor Stephan Lange,<br />

<strong>der</strong> überzeugt ist, dass man<br />

seinen Verstand nicht abschalten<br />

muss, um an Gott<br />

zu glauben und Jan-Hendrik<br />

Kluitenberg. Er brach sich bei<br />

einem Autounfall das Genick.<br />

Ab Fr 29.07.<br />

Ab Do 04.08.<br />

So 14.08.<br />

Ab Fr 26.08.<br />

Talkwerk: Problemzonen,<br />

eine Oase und<br />

die Stasi<br />

Veronika Smoor hat freiwillig<br />

zugenommen und Frieden mit<br />

sich selbst geschlossen. Titus<br />

Müller taucht in seinem aktuellen<br />

Werk in die Welt <strong>der</strong> Spionage<br />

ein. Und Esther Theumert hat<br />

eine Oase für Frauen geschaffen,<br />

die Missbrauch erlebt haben.<br />

` Storythek:<br />

Wenn Freundschaft<br />

<strong>Freiheit</strong> bringt<br />

Finger zu brechen, gehörte zu<br />

seinem Job. Brandon Kropp<br />

war Schuldeneintreiber für<br />

illegale Wettbüros. „Man<br />

stumpft mit <strong>der</strong> Zeit ab“, sagt<br />

er. Gewalt, Drogen, Kriminalität<br />

waren sein Leben. Eines<br />

Tages ziehen „diese Kirchentypen<br />

in meine Nachbarschaft“,<br />

erzählt er. Das ist <strong>der</strong> Beginn<br />

einer außergewöhnlichen<br />

Freundschaft.<br />

Buchtipp: „Frau Susetts<br />

wun<strong>der</strong>same Reise“<br />

von Salah Naoura und<br />

Britta Teckentrup<br />

Auf einer alten Brücke, auf <strong>der</strong><br />

dicht an dicht viele Häuser stehen,<br />

wohnt Frau Susett. Sie ist<br />

sehr nett, aber ihre Nachbarn<br />

finden sie viel zu laut. Die Entscheidung<br />

<strong>der</strong> Nachbarn fällt:<br />

Frau Susett muss weg! Aber wo<br />

soll sie nur hin? Ihr Haus steht<br />

doch nun mal, wo es steht! Da<br />

nimmt ein unerwarteter Besucher<br />

Frau Susett, ihr Haus und<br />

ihre Schützlinge mit auf eine<br />

große Reise.<br />

Talkwerk: Mehrwert,<br />

Vocalcoaching und<br />

Alarmanlagen<br />

Paulus Birker hilft Menschen,<br />

ihren Mehrwert zu entdecken,<br />

weil er selbst weiß, wie es ist,<br />

sich min<strong>der</strong>wertig zu fühlen.<br />

Yasmina Hunzinger ist Vocalcoach<br />

bei „The masked singer<br />

- Schweiz“ und bringt Promis<br />

das Singen bei. Schauspieler<br />

Markus Majowski verkaufte<br />

während des Lockdowns<br />

Alarmanlagen.<br />

Ab Fr 05.08.<br />

So 28.08.<br />

Talkwerk: Rocker,<br />

Schafe und ein Familiengeheimnis<br />

Oli Bodsches Präsident <strong>der</strong><br />

Buchtipp: „<strong>Der</strong> kleine<br />

große Augenblick“ von<br />

Beatrice Alemagna<br />

Es ist flüchtig, es ist manchmal<br />

Podcast<br />

Je<strong>der</strong>zeit anhören<br />

- Podcast-Apps: Spotify, Apple<br />

Podcasts, Google Podcasts<br />

- Mehr Infos: erfjess.de<br />

Newborn Biker. Ein christlicher<br />

Motorradclubs, <strong>der</strong> ein Herz hat<br />

für die Benachteiligten in <strong>der</strong><br />

Gesellschaft. Lutz Heipmann<br />

ist Teilzeit-Schäfer. Mit seinen<br />

Schafen trainiert er Führungskräfte<br />

das Zusammenspiel von<br />

„Führen und Folgen“. Patrick<br />

Depuhl erzählt ein Familiengeheimnis,<br />

das mit einem Lebensborn-Heim<br />

<strong>der</strong> SS zu tun hat.<br />

winzig wie ein Sandkorn, doch<br />

kann es auch in einer Bonbondose<br />

stecken. Manche versuchen,<br />

es zu kaufen, wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

bemerken es nicht einmal.<br />

Die Rede ist vom Glück. Dieses<br />

Buch ist eine Reise zu den Orten<br />

des Glücks. In „<strong>Der</strong> kleine große<br />

Augenblick“ ruft jede neue Seite<br />

Erinnerungen, Gefühle und Düfte<br />

aus unbeschwerten, glücklichen<br />

Zeiten ins Gedächtnis.<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Jess<br />

13


<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Weg in die <strong>Freiheit</strong><br />

Ab Fr 08.07.<br />

Ab Fr 01.07.<br />

` Flucht in die<br />

Dunkelheit<br />

Nach <strong>der</strong> Trennung <strong>der</strong> Eltern<br />

zerbricht für Deborah<br />

Mascolino die Welt. Aus dem<br />

fröhlichen 12-jährigen Mädchen<br />

wird ein depressiver<br />

Teenager. In den folgenden<br />

Jahren sucht sie Trost in <strong>der</strong><br />

Heavy Metal Szene. Die dunklen<br />

Texte sprechen ihr aus <strong>der</strong><br />

Seele. Sie verletzt sich selbst<br />

und betäubt den Schmerz<br />

durch ein exzessives Partyleben.<br />

Doch ausgerechnet am<br />

Grab ihrer besten Freundin<br />

nimmt ihr Leben eine entscheidende<br />

Wende.<br />

` Abhängig von<br />

Esoterik<br />

Schon immer fühlt sie sich von<br />

Mystischem und Okkultem<br />

angezogen. Eva-Maria ist offen<br />

dafür, alles auszuprobieren.<br />

Doch guter Rat ist für sie im<br />

wahrsten Sinne des Wortes<br />

teuer, denn den sucht sie bei<br />

Wahrsagern und Engelbeschwörern.<br />

Schließlich macht<br />

sie selbst eine Ausbildung<br />

zur Reiki-Meisterin. Esoterik<br />

bestimmt Schritt für Schritt<br />

ihr ganzes Leben. Nichts geht<br />

mehr ohne ihr Medium. Doch<br />

die Stimmen, die sie hört,<br />

quälen sie zunehmend – und<br />

befehlen ihr eines Tages den<br />

Sprung in den Tod.<br />

Radio<br />

TV<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

Fr 16.00 Uhr<br />

Fr 22.00 Uhr (Wh)<br />

Neue Sendungen<br />

immer freitags:<br />

- erfmenschgott.de<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Mensch Gott auf<br />

YouTube, Facebook,<br />

Instagram und TikTok<br />

Bibel TV<br />

So 22.15 Uhr<br />

Do 23.30 Uhr (Wh)<br />

Sa 4.45 Uhr (Wh)<br />

Hope TV<br />

So 19.45 Uhr<br />

Di 18.30 Uhr (Wh)<br />

Mi 12.00 Uhr (Wh)<br />

Do 16.30 Uhr (Wh)<br />

Anixe +<br />

Fr 02.30 Uhr<br />

Sa 02.30 Uhr<br />

Sa 08.00 Uhr<br />

Schweiz 5<br />

Di 16.30 Uhr<br />

Do 21.00 Uhr (Wh)<br />

14<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott


Ab Fr 15.07.<br />

Ab Fr 29.07.<br />

Ab Fr 12.08.<br />

Für immer einsam?<br />

Bisher hatte das Leben für<br />

Csaba Lörinczy nur Enttäuschungen<br />

parat. Irgendwie<br />

schlägt er sich durch, versucht<br />

seine Sehnsucht nach Erfolg,<br />

Annahme und Liebe zu betäuben.<br />

Eines Tages nimmt er<br />

allen Mut zusammen, um doch<br />

noch einmal das Ru<strong>der</strong> rumzureißen.<br />

Er beginnt ein schweres<br />

Studium – und bricht bald<br />

danach überfor<strong>der</strong>t ab. Jetzt<br />

fühlt er sich völlig wertlos. Er<br />

denkt über Selbstmord nach,<br />

als völlig überraschend eine<br />

Frau in sein Leben platzt. Csaba<br />

ist sich sicher: Die schickt <strong>der</strong><br />

Himmel!<br />

Ungeliebt?<br />

“Du bist hässlich und fett.”<br />

Solche Sätze hört Nadine früh<br />

von ihrer alkoholkranken<br />

Mutter. Sie weiß, wie sich Ablehnung<br />

anfühlt. Als sie zehn<br />

ist, zieht ihre Familie um, nur<br />

darf sie nicht mit und wird ungefragt<br />

bei ihrer Oma einquartiert.<br />

Nadine fühlt sich wertlos<br />

und ungeliebt. Im Laufe <strong>der</strong><br />

Jahre sucht sie verzweifelt<br />

nach Bestätigung und Liebe.<br />

Doch dann findet sie in ihrem<br />

Briefkasten Post, die ihr Leben<br />

verän<strong>der</strong>t.<br />

` Zur Kin<strong>der</strong>arbeit<br />

gezwungen<br />

Mit sieben Jahren muss<br />

Markus Walther als sogenannter<br />

„Verdingbub” auf<br />

einem Bauernhof harte Arbeit<br />

leisten. Wi<strong>der</strong>stand bedeutet<br />

Schläge mit dem Gürtel o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Peitsche. Seine Mutter ist<br />

tot, sein Vater kann sich nicht<br />

um ihn kümmern. Jahrelang<br />

wird er misshandelt und erlebt<br />

keine Liebe. Trotzdem macht<br />

er später Karriere. Mit Erfolg<br />

versucht er, seine innere Leere<br />

zu füllen und endlich Liebe zu<br />

finden. Bis er in einem Burnout<br />

landet. Doch in <strong>der</strong> Klinik hat<br />

er eine beson<strong>der</strong>e Begegnung.<br />

Ab Fr 26.08.<br />

„Ist Gott real?“<br />

Als Thorsten Dietz sein Theologiestudium<br />

beginnt, ist er<br />

Atheist. Für ihn ist es nur eine<br />

Ergänzung zu seinen Fächern<br />

Deutsch und Philosophie. Er<br />

erhofft sich dadurch bessere<br />

Berufschancen als Lehrer.<br />

Christentum ist für ihn reine<br />

Tradition. Doch im Studium<br />

trifft er auf Christen, die ihn<br />

Ab Fr 22.07.<br />

` Suche nach Halt<br />

Franks früheste Kindheit war<br />

alles an<strong>der</strong>e als unbeschwert.<br />

Obwohl er aus seiner leiblichen<br />

Familie genommen und von<br />

liebevollen Eltern adoptiert<br />

wird, gerät er schnell auf die<br />

schiefe Bahn. Kriminalität,<br />

Knast, Drogen – Frank lässt<br />

kaum etwas aus. Immer wie<strong>der</strong><br />

will er ein neues Leben anfangen,<br />

doch er schafft es nicht.<br />

Und obwohl er die „spießige“,<br />

fromme Verwandtschaft seiner<br />

Adoptiveltern peinlich findet,<br />

spürt er, dass sie einen Halt<br />

haben, <strong>der</strong> ihm fehlt.<br />

Ab Fr 05.08.<br />

Von Gott überrascht<br />

Gott spricht oft leise – durch<br />

einen Gedanken, <strong>der</strong> scheinbar<br />

„vom Himmel fällt“, einen<br />

inneren Frieden, einen Bibelvers,<br />

<strong>der</strong> das Herz berührt.<br />

Aber manchmal begegnet<br />

Gott Menschen auch sehr<br />

außergewöhnlich und eindrucksvoll<br />

– in einer Vision,<br />

die tiefste Verletzungen heilt,<br />

in einem Nahto<strong>der</strong>erlebnis,<br />

einem kurzen Einblick in den<br />

Himmel o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Begegnung<br />

mit Jesus persönlich. In dieser<br />

Sendung haben wir einige<br />

dieser beson<strong>der</strong>en Erfahrungen<br />

zusammengefasst.<br />

Ab Fr 19.08.<br />

` Angenommen bei<br />

den Hooligans<br />

„Hätten wir dich doch nur abgetrieben.”<br />

Diesen Satz hört<br />

Michael Böthel oft von seiner<br />

Mutter. Er wächst ohne<br />

Geborgenheit und Liebe auf.<br />

Sucht und Gewalt prägen seine<br />

Kindheit. Er flüchtet sich in die<br />

Fantasiewelt von Horrorfilmen.<br />

Die inszenierte Gewalt macht<br />

ihm Angst – und fasziniert ihn<br />

gleichzeitig. Davon inspiriert,<br />

wird er selbst zum Täter. In<br />

einer Gruppe Hooligans lebt er<br />

sein Gewaltpotenzial aus. Saufgelage<br />

und Schlägereien werden<br />

zu seinem Lebensinhalt. Ein<br />

zerstörerischer Weg.<br />

faszinieren. Sie haben etwas,<br />

das er nicht kennt: Die Gewissheit,<br />

geliebt zu sein. Irgendwann<br />

kann er <strong>der</strong> Frage nicht<br />

mehr ausweichen: „Ist Gott<br />

doch real?“<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott 15


Frei von Sucht<br />

und Ängsten<br />

Ich bin so dankbar diese<br />

Sendung gefunden zu haben.<br />

Ich habe festgestellt, dass<br />

ich bei vielen Sachen nicht<br />

alleine bin und habe den Mut<br />

weiterzumachen. Ihr habt<br />

eine wun<strong>der</strong>volle Sendung.<br />

DANKE<br />

Eure Sendung hat mir in<br />

schweren Zeiten, in Zeiten <strong>der</strong><br />

Hoffnungslosigkeit, viel Kraft<br />

gegeben. Vielen Dank an das<br />

„<strong>ERF</strong> Mensch Gott“-Team. Vielen<br />

Dank an die Menschen, die<br />

ihre Geschichten erzählen!<br />

Uli sitzt allein auf seinem Bett in einem kleinen<br />

Zimmer in <strong>der</strong> geschlossenen Psychiatrie. Er hat einen<br />

Becher aus Hartplastik zertreten, um an eine scharfe<br />

Scherbe zu kommen. Er atmet tief durch, schaut auf<br />

sein Handgelenk und weiß: In ein paar Minuten wird<br />

alles vorbei sein. Die ganze Angst, die Depressionen,<br />

die Sucht. Endlich, so hofft er, wird er Frieden finden.<br />

Sein ganzes bisheriges Leben war eine einzige<br />

Last. „Ich hatte schon als Kind vor allem Angst. Ich<br />

habe in den Medien die Berichterstattung über den<br />

kalten Krieg gesehen, das hat mich fertig gemacht. Ich<br />

hatte Angst vor <strong>der</strong> Schule und Versagensängste in<br />

je<strong>der</strong> Beziehung.“<br />

Neben den Ängsten beginnt schleichend eine Depression,<br />

die immer stärker wird. Medikamente helfen<br />

eine Zeit lang, dann muss <strong>der</strong> Arzt die Dosis erhöhen.<br />

„Ich habe versucht zu kämpfen — gegen die Angst, die<br />

Zerrissenheit, die Hoffnungslosigkeit. Aber ich habe<br />

immer verloren. Ich habe mich in mich selbst zurückgezogen<br />

und da war nur Angst und Finsternis.“<br />

Uli sehnt sich nach einem Ort des Friedens,<br />

möchte diese Welt verlassen, sich wegbeamen - und so<br />

beginnt er, immer mehr Alkohol zu trinken. Zusätzlich<br />

nimmt er verschiedenen Medikamente gegen die<br />

16 <strong>ERF</strong> Mensch Gott


Depressionen und starke Beruhigungsmittel. Er weiß,<br />

dass er süchtig ist, findet aber keinen Ausweg. Seiner<br />

Familie zuliebe will er das Problem angehen und<br />

durchläuft rund 20 Entgiftungen und zwei Langzeittherapien.<br />

Doch binnen kürzester Zeit wird er immer<br />

wie<strong>der</strong> rückfällig. Dann, in <strong>der</strong> dritten Therapie, gibt<br />

es plötzlich einen Lichtblick.<br />

„Da war ein Therapeut, <strong>der</strong> hatte nicht diese professionelle<br />

Distanz. <strong>Der</strong> hat die Menschen einfach geliebt.<br />

Und in einem Gespräch hat er zu mir gesagt, dass<br />

Glaube bei Depression und Sucht helfen könne. Und er<br />

hat mich gefragt, ob ich auch an etwas glaube. Ich war<br />

totaler Atheist und habe gesagt: ‚Ja, ich glaube dran,<br />

dass je<strong>der</strong> Mensch es verdient hat, so angenommen zu<br />

werden, wie er ist.‘ Und <strong>der</strong> Therapeut hat gesagt: ‚Das<br />

ist eine Botschaft von Jesus, dass Gott die Menschen<br />

so annimmt, wie sie sind.‘ Er hat dann auch noch für<br />

mich gebetet. Das hat mich alles sehr berührt.“<br />

Als Uli aus dieser Therapie kommt will er endlich<br />

ein neues Leben anfangen. Doch auch dieses Mal<br />

scheitert er. Und nun sitzt er da auf dem Bett – hoffnungslos<br />

und bereit, seinem Leben ein Ende zu setzen.<br />

Er ist völlig allein und trotzdem hört er plötzlich eine<br />

Stimme, die ihn fragt: „Uli, was machst du da?“ Diese<br />

Stimme fährt ihm durch Mark und Bein. Im hohen<br />

Bogen wirft er die Scherbe weg. „Das war eine erschütternde,<br />

aber auch liebevolle Stimme, die alles durchdrungen<br />

hat. Als hätte die Wand gesprochen, die Luft<br />

gesprochen, <strong>der</strong> Boden gesprochen. Ich habe sofort<br />

gewusst, dass das Jesus war, <strong>der</strong> mich vor dem Suizid<br />

bewahrt hat.“<br />

Uli erinnert sich, was <strong>der</strong> Therapeut ihm über<br />

Jesus erzählt hat und beginnt zu beten. „Ich hatte auf<br />

einmal den Wunsch, zu leben. Obwohl ich mich eine<br />

Minute zuvor fast umgebracht hätte. Es war unglaublich.<br />

Und ich habe gesagt: ‚Jesus, bitte, hilf mir! Bitte<br />

zeige mir einen Weg für mein Leben und ich verspreche<br />

dir, dass ich diesen Weg gehen werde.‘ Und dann<br />

ist das Schönste passiert, was ich jemals erlebt habe:<br />

Es kam ein tiefer Frieden in mein Herz. Diese Ruhe,<br />

nach <strong>der</strong> ich mich so gesehnt habe. Das war <strong>der</strong> große<br />

Wendepunkt in meinem Leben.“<br />

Uli erlebt, wie es ihm gesundheitlich immer besser<br />

geht. Die Sucht verschwindet und er kann ein Medikament<br />

nach dem an<strong>der</strong>n absetzen. Inzwischen ist<br />

er seit über zehn Jahren frei von Süchten. Auch die<br />

Ängste, die ihn seit seiner Kindheit gequält haben,<br />

sind so nicht mehr da. „Es gibt natürlich immer noch<br />

herausfor<strong>der</strong>nde Situationen, in denen ich Verzweiflung<br />

spüre. Aber ich habe mit Jesus jemanden, <strong>der</strong><br />

mir durch die Schwierigkeiten hindurch hilft. Einen<br />

Zufluchtsort, wo ich Frieden finde.“<br />

Die ausführliche Version dieses Artikels<br />

finden Sie in dem Buch „Gott begegnet“.<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

unterstützen<br />

Bei „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ erzählen wir bewegende<br />

Geschichten zwischen Himmel und<br />

Erde. All unsere Gäste haben Gott erlebt, in<br />

ganz unterschiedlichen Situationen.<br />

„Bitte hört niemals auf diese wun<strong>der</strong>volle<br />

Sendung zu produzieren! Durch<br />

eure Videos bin ich zu Gott gekommen,“<br />

schreibt eine Zuschauerin. Nein, ans Aufhören<br />

denken wir noch lange nicht! Es<br />

gibt noch viele großartige Geschichten zu<br />

erzählen, die Menschen mit Gott erlebt haben.<br />

Damit das möglich ist, brauchen wir<br />

Sie! Bitte unterstützen Sie die Produktion<br />

weiterer Sendungen mit Ihrer Spende.<br />

erf.de/mg-spende<br />

Das neue Buch zur Sen<strong>der</strong>eihe<br />

Im Buch „Gott begegnet!“ erzählen<br />

zwölf Menschen von ihren ganz<br />

persönlichen Begegnungen mit Gott.<br />

Sie berichten von Heilung, einem<br />

neuen Selbstwert, von übernatürlichen<br />

Erlebnissen und einem<br />

kompletten Neubeginn. Geschichten,<br />

die Mut machen, Gott wie<strong>der</strong> neu<br />

o<strong>der</strong> vielleicht auch zum ersten Mal zu entdecken und<br />

über ihn zu staunen. Es sind Erfahrungen, die herausfor<strong>der</strong>n,<br />

zu Tränen rühren und Hoffnung geben für das<br />

eigene Leben.<br />

Zur Bestellung und<br />

Leseprobe:<br />

erf.de/mg-buch<br />

Gott begegnet! Erlebnisse zwischen Himmel und Erde. Geschichten aus<br />

<strong>der</strong> Sen<strong>der</strong>eihe „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“, Hrsg. Susanne Hohmeyer-Lichtblau, erschienen<br />

im Verlag Gerth Medien, 222g, 128 S., gebunden.<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

17


<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

goes TikTok<br />

Wäre TikTok nicht auch was für „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“?<br />

Diese Frage unserer Social Media Kollegin hat uns<br />

überrascht. TikTok – sind da nicht nur Karaoke-,<br />

Tanz- und Katzenvideos? Da passt unsere Sendung mit<br />

ihren tiefen Lebensgeschichten und Gottesbegegnungen<br />

doch überhaupt nicht rein, o<strong>der</strong>? Ja, diese Inhalte<br />

gebe es, hieß es, aber darüber hinaus würden gerade<br />

emotionale Storys auf dieser Plattform gerne geschaut.<br />

Also haben wir ernsthaft darüber nachgedacht, neben<br />

YouTube, Facebook und Instagram noch auf einer<br />

weiteren Social Media Plattform präsent zu sein – und<br />

uns ziemlich schnell entschieden, es zu versuchen. Zu<br />

groß ist unser Wunsch, mit den Sendungen Menschen<br />

zu erreichen, die Jesus noch nicht kennen.<br />

Am 14. März dieses Jahres haben wir unseren<br />

„<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ TikTok-Kanal gestartet und warteten<br />

gespannt auf die ersten Zuschauer und Abonnenten.<br />

Minütlich konnten wir sehen, wie die Zahlen<br />

wuchsen. Inzwischen (Anfang Juni) hat unser Kanal<br />

über 40.000 Follower, also Menschen, die bewusst unsere<br />

Inhalte verfolgen. Über 16 Millionen Mal wurden<br />

unsere Videos angeschaut, fast 30.000 Mal geteilt, also<br />

weiterverbreitet und mehr als 900.000 Mal geliked,<br />

also positiv bewertet.<br />

<strong>Der</strong> Kanal wächst rasant und was uns beson<strong>der</strong>s<br />

freut, sind die Kommentare. Etwa 16.000 gibt es bisher<br />

und sie sind fast alle sehr positiv. Viele Userinnen und<br />

User sind sehr berührt und fragen, wo man denn die<br />

ganze Geschichte sehen kann, denn auf TikTok kann<br />

man immer nur sehr kurze Ausschnitte aus unseren<br />

Sendungen posten. Dann können wir auf YouTube verweisen,<br />

denn dort gibt es die ganze Sendung zu sehen.<br />

Zurzeit laden wir jede Woche fünf kleine Videos hoch<br />

und sind gespannt, wohin uns unser Engagement bei<br />

TikTok noch führen wird.<br />

Ein paar Kommentare auf TikTok:<br />

— „Sie spricht aus, was ich fühle“<br />

— „Lei<strong>der</strong> kann ich das zu gut verstehen. Super<br />

stark, dass du darüber redest. Ich bin froh,<br />

nicht allein damit zu sein. Alles Liebe und<br />

dicke Umarmung!“<br />

— „Krass, ich kanns soooo nachvollziehen“<br />

— „Ich liebe es, hier Videos von Leuten zu sehen,<br />

die mich verstehen!“<br />

— „Wooooow, wo kann ich die Geschichte sehen?“<br />

18 <strong>ERF</strong> Mensch Gott


<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

Jesus zu Hause<br />

begegnen<br />

TV<br />

Ab So 03.07.<br />

Radio<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

Gottesdienste an Sonntagen<br />

- erf.de/gottesdienst<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek –<br />

als App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

` Ev. Auferstehungskirche<br />

Ruit in Ostfil<strong>der</strong>n<br />

Über Jona 3 predigt Pfarrer<br />

So 10.00 Uhr<br />

So 14.00 Uhr (Wh)<br />

So 22.00 Uhr (Wh)<br />

Bei Bibel TV<br />

So 7.45 Uhr<br />

So 11.30 Uhr (Wh)<br />

Dr. Tobias Eißler. Sein Thema:<br />

„Umkehr befreit!“<br />

Ab So 10.07.<br />

Ab So 24.07.<br />

Ab So 07.08.<br />

Ab So 21.08.<br />

` Venue Church<br />

in Ludwigsburg<br />

Zu „<strong>Der</strong> <strong>Ruf</strong> <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong> – Großes<br />

Geschenk, große Verantwortung“<br />

predigt Christian<br />

Huster.<br />

Freie ev. Gemeinde<br />

aus Haiger-Offdilln<br />

Zum Thema „Stille. Eines tut<br />

Not?“ predigt Markus Wäsch.<br />

Ev. Stadtmission<br />

„Gemeinde am Park“<br />

in Bad Nauheim<br />

Zum Thema „Volle Kanne Liebe“<br />

spricht Gemeinschaftspastor<br />

Bastin Steinberg.<br />

Heilsarmee in Solingen<br />

Über das Thema „Erfahren, was<br />

beten heißt…“ predigt<br />

Kapitänin Christiane Walz.<br />

Ab So 17.07.<br />

Ab So 31.07.<br />

Ab So 14.08.<br />

Ab So 28.08.<br />

Ev. Gemeinschaft<br />

Bogenhausen in<br />

München<br />

Zum Thema „Gott macht mich<br />

fertig“ predigt Pastor Siegfried<br />

Winkler.<br />

Geistliches Rüstzentrum<br />

in Krelingen<br />

Um Berge, Brote und die Beständigkeit<br />

geht es in Pastor<br />

Ralf Richters Predigt.<br />

Ev. Kirche<br />

in Weitenhagen<br />

Zum Thema „Gottes Leute dienen<br />

keinem knausrigen Chef“<br />

spricht Pastor Michael Wacker.<br />

` Ev.-Freik. Friedenskirche<br />

in Lübeck<br />

Was ist verbindliche <strong>Freiheit</strong>?<br />

Darüber spricht Pastor Ole<br />

Schumann in seiner Predigt.<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst 19


<strong>ERF</strong> Plus<br />

Andrea Tschuch<br />

Herzenssache<br />

WortGut<br />

01.07. –<br />

16.09.<br />

Frei von Herzen, Herzblatt, Herzdame, von ganzem Herzen, Hand<br />

aufs Herz, herzlich, herzergreifend, herzallerliebst: In <strong>der</strong> deutschen<br />

Sprache wimmelt es von Begriffen und Redewendungen<br />

rund ums Herz. Dabei geht es genau genommen nicht um das zentrale<br />

Organ, das in jedem Menschen unermüdlich schlägt und die<br />

an<strong>der</strong>en lebenswichtigen Organe mit Sauerstoff versorgt. Son<strong>der</strong>n<br />

um die Lebensmitte – und um das Wesen unseres Menschseins.<br />

<strong>Der</strong> Rat „Folge deinem Herzen“ lässt sich so übersetzen: Entdecke,<br />

was dich selbst ausmacht, was in dir steckt, was du ersehnst,<br />

und gib dem Raum. Klingt gut. Aber das ist nur die halbe Miete.<br />

Gott hat uns Menschen nach seinem Bild geschaffen, und<br />

wenn das so ist, dann ist die Frage: Hat Gott Herz, braucht er überhaupt<br />

so etwas? Klare Antwort: Ein buchstäblich herzloser Gott<br />

wäre zum Weglaufen. Aber so abweisend und menschenfeindlich<br />

hat sich Gott nicht zu erkennen gegeben.<br />

Andrea Tschuch, „Predigerin unterwegs“ im Ruhrgebiet, hat<br />

nach eigenem Bekunden nur deshalb etwas zu erzählen und zu<br />

vermitteln, weil sie ihr Herz 1985 an Gott verloren hat. Und sie hat<br />

in ihrer Beschäftigung mit Gott entdeckt: Gott ist <strong>der</strong> Spezialist für<br />

Herzenssachen. Gott hat tatsächlich Herz, und sein Herz schlägt<br />

für seine Geschöpfe, also auch für Sie und mich.<br />

Andrea Tschuch beschreibt Gott als Herzensflüsterer und lädt<br />

ein zu einer Herzensreise in zwölf Etappen in <strong>der</strong> Reihe WortGut<br />

– vom 1. Juli bis 16. September 2022 jeweils freitags um 20.00 Uhr<br />

und jeweils montags um 12.00 Uhr auf <strong>ERF</strong> Plus.<br />

Andrea Tschuch,<br />

„<strong>Der</strong> Herzensflüsterer,“<br />

Francke-Buch GmbH,<br />

Marburg 2021,<br />

221 Seiten, 12,95 €<br />

20 <strong>ERF</strong> Plus Mensch Gott


<strong>ERF</strong> Plus Highlights zum Thema »<strong>Freiheit</strong>«<br />

So 03.07. 15 Uhr<br />

So 10.07. + 17.07. 15 Uhr<br />

Mo 27.07. 20 Uhr<br />

Radio<br />

` Lesezeichen:<br />

WahrHAFT frei<br />

Michael Stahl lässt Menschen<br />

zu Wort kommen, die im<br />

Gefängnis saßen, die suchtkrank<br />

waren, die innerlich frei<br />

geworden sind: <strong>Der</strong> mehrfach<br />

vorbestrafte Wolfram wurde<br />

die Last seiner bedrückenden<br />

Schuld los. <strong>Der</strong> Tattoo-Meister<br />

Uwe kam unschuldig in Untersuchungshaft.<br />

Die Musikerin<br />

Déborah sperrte sich gedanklich<br />

selbst ein, weil sie einer<br />

Lebenslüge glaubte.<br />

Mo 04.07. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Herzenssache <strong>Freiheit</strong><br />

Anfang des Jahres sind Alena<br />

Korotysh und ihre sechsköpfige<br />

Familie innerhalb von 48 Stunden<br />

vor dem herannahenden<br />

Krieg geflohen. Die Sprachlehrerin<br />

und <strong>der</strong> Immobilienunternehmer<br />

erleben in diesen Monaten,<br />

wie mit Gottes Hilfe aus<br />

<strong>der</strong> Fremde ein neues Zuhause<br />

für sie wird. Im Gespräch mit<br />

Ingrid Heinzelmaier erzählt<br />

Alena von <strong>der</strong> jahrhun<strong>der</strong>tealten<br />

<strong>Freiheit</strong>ssehnsucht ihres<br />

Volkes und von <strong>der</strong> Herzensfreiheit,<br />

die sie im Glauben an<br />

Jesus Christus gefunden hat.<br />

Sa 09.07. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Das Leben umarmen<br />

Das eigene Leben genießen.<br />

Und es voll ausleben. Wer<br />

innerlich belastet ist, tut sich<br />

damit schwer. Wie wir den<br />

Ballast, den wir mit uns tragen,<br />

loswerden und befreiter leben<br />

können – darüber spricht die<br />

Autorin Noor van Haaften.<br />

` Lesezeichen: Wie ein<br />

Baum am Wasser<br />

Eins ist nötig, sagt Jesus: die<br />

Verbundenheit mit ihm. Wie<br />

ein Baum Wasser benötigt,<br />

brauchen Menschen seine befreiende<br />

Zuwendung.<br />

11.–14.07. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Aufgetaucht<br />

Als junges Mädchen erlitt<br />

Victoria Arlen das sogenannte<br />

Locked-in-Syndrom. Vier Jahre<br />

lang war sie unfähig, sich zu<br />

bewegen o<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Außenwelt<br />

zu kommunizieren. Entgegen<br />

allen ärztlichen Prognosen<br />

gelang Victoria die Rückkehr<br />

ins normale Leben. Heute ist<br />

sie Goldmedaillengewinnerin,<br />

Fernsehmo<strong>der</strong>atorin, Model<br />

und Vortragsrednerin.<br />

Di 12.07. 20 Uhr<br />

` <strong>ERF</strong> Plus spezial:<br />

<strong>Freiheit</strong>, die ich meine<br />

<strong>Freiheit</strong> ist ein hohes Gut, wird<br />

gerühmt, beschworen und<br />

besungen. Mit unterschiedlichen<br />

Akzenten – und in ganz<br />

unterschiedlichen Tonlagen<br />

und Stilen. Markus Baum stellt<br />

<strong>Freiheit</strong>slie<strong>der</strong> aus vier Jahrhun<strong>der</strong>ten<br />

vor.<br />

` WortGut:<br />

Mose in <strong>der</strong> Krise<br />

Die Geschichte des Volkes Israel<br />

zeigt: Gott führt durch die<br />

Krise(n) in die <strong>Freiheit</strong>.<br />

Mi 03.08. 20 Uhr<br />

` WortGut: Freie<br />

Herren und dienstbare<br />

Knechte<br />

Martin Luther hat 1520 in<br />

seiner Schrift „Von <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong><br />

eines Christenmenschen“<br />

bahnbrechende Gedanken<br />

formuliert. Einzelne <strong>der</strong> 30<br />

Thesen gewinnen gerade angesichts<br />

<strong>der</strong> Bedrohung mühsam<br />

errungener bürgerlicher<br />

<strong>Freiheit</strong>en in <strong>der</strong> Gegenwart<br />

an Deutungskraft. Sie können<br />

auch ein halbes Jahrtausend<br />

nach ihrer Abfassung noch<br />

als Leitplanken und Sehhilfen<br />

dienen.<br />

Di 09.08. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

<strong>Freiheit</strong> braucht<br />

Verantwortung<br />

In <strong>der</strong> westlichen Gesellschaft<br />

ist <strong>Freiheit</strong> ein hoher Wert.<br />

Dahinter steht meist ein sehr<br />

individualistisches Verständnis<br />

des Begriffes: Viele Menschen<br />

wollen unabhängig sein von<br />

äußeren Vorgaben und wollen<br />

keine Verantwortung übernehmen.<br />

Monika Hausamman zeigt<br />

in ihrem Buch „Die große Verkehrung“<br />

auf, warum diese einseitige<br />

Definition echte <strong>Freiheit</strong><br />

nicht nur zerstört, son<strong>der</strong>n auch<br />

im Gegensatz zu <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong><br />

steht, zu <strong>der</strong> Gott uns Menschen<br />

geschaffen und berufen hat.<br />

- Digitalradio DAB+ (Kanal 5C)<br />

- erfplus.de<br />

- <strong>ERF</strong> Plus App für Smartphones<br />

- Radioplayer-App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Plus Alexa Skill<br />

Do 11.08. 20 Uhr<br />

` WortGut: Wie kommen<br />

wir hinüber?<br />

Wenn ein Gegenstand „über<br />

den Jordan“ geht, dann ist<br />

er anschließend in <strong>der</strong> Regel<br />

kaputt. Wenn Menschen „über<br />

den Jordan“ gehen, ist das<br />

jedoch etwas Positives: Sie<br />

überschreiten eine Grenze und<br />

betreten im wahrsten Sinne<br />

des Wortes Neuland – und<br />

das alles mit Gottes Hilfe. Mit<br />

Cornelia Hause<br />

Sa 13.08. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Endlich frei!<br />

Je<strong>der</strong> Mensch sehnt sich vermutlich<br />

danach, frei zu sein:<br />

Frei von <strong>der</strong> Macht, die an<strong>der</strong>e<br />

über uns haben. Frei von dem,<br />

was an<strong>der</strong>e über uns denken.<br />

Frei von Angst, von inneren<br />

und äußeren Zwängen. Frei<br />

von Süchten und an<strong>der</strong>en Abhängigkeiten.<br />

<strong>Der</strong> Theologe<br />

und <strong>ERF</strong> Redakteur Steffen<br />

Brack schaut sich genauer an,<br />

was Jesus zu unserer Sehnsucht<br />

nach <strong>Freiheit</strong> sagt. Und<br />

er denkt darüber nach, wie<br />

Jesus uns frei machen kann.<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Plus 21


<strong>ERF</strong> Plus Programm So 26.06.<br />

Mo 27.06.<br />

Di 28.06.<br />

Di 28.06. 16 Uhr<br />

Das Gespräch: Was ist<br />

eigentlich evangelikal?<br />

Was meint ein Christ damit,<br />

wenn er sich als evangelikal<br />

bezeichnet o<strong>der</strong> so bezeichnet<br />

wird? Dr. Dr. Roland Werner<br />

ist diesen Fragen nachgegangen,<br />

indem er einen Blick in<br />

die 170-jährige Geschichte <strong>der</strong><br />

Frömmigkeitsbewegung geworfen<br />

hat. Ein Mut machen<strong>der</strong><br />

Rückblick, <strong>der</strong> zugleich helfen<br />

kann, Identität und Werte <strong>der</strong><br />

Bewegung neu zu verstehen.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wilhelm Schnei<strong>der</strong> über Psalm 36<br />

06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Luitgardis Parasie<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus dem Christus Zentrum Arche e.V. in<br />

Elmshorn (2/2)<br />

Hans-Peter Mumssen<br />

11.00 Bach-Musik Die Himmel<br />

erzählen die Ehre Gottes (BWV 76)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

„Wer zu mir kommt, den werde ich<br />

nicht abweisen“ (2/2) Jesus wartet<br />

mit offenen Armen; bei ihm ist je<strong>der</strong><br />

willkommen. Davon erzählen die Texte<br />

im Lesebuch zur Jahreslosung 2022.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Behind Blue Eyes Markus Baum<br />

17.00 Musica sacra Musikalische<br />

Begegnung mit Johannes dem Täufer<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Irmhild Ohngemach, Siegward Busat<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gudrun Siebert über Richter 9,1-6<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Luitgardis Parasie<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 12,9-12<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Identität heute (3/3) Sabine Bockel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (1/4)<br />

Kaninchen: Diese goldigen Tiere<br />

können mehr, als man denkt.<br />

Caleb Smith entdeckt, dass sie<br />

Herzen heilen können.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

„Je<strong>der</strong> Mensch ist schön“<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (10)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 12,9-12<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christine Weidner über Richter 9,7-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jürgen Werth<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 12,13-22<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (10)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Was ist eigentlich evangelikal?<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Christine Weidner über Richter 9,7-21<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Jesus ist Sieger (3/4)<br />

Überglücklich in Gottes neuer Welt<br />

Winrich Scheffbuch<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 12,13-22<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 03.07.<br />

Mo 04.07.<br />

Di 05.07.<br />

Do 07.07. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

<strong>Freiheit</strong> hinter Gittern<br />

Welchen Wert hat <strong>Freiheit</strong> für<br />

einen Menschen, <strong>der</strong> rechtskräftig<br />

verurteilt wurde und im<br />

Gefängnis sitzt? Hilft die Unfreiheit,<br />

Schuld zu bewältigen<br />

und neue Perspektiven für ein<br />

Leben „draußen“ zu gewinnen?<br />

Julia Held begleitet als Gefängnis-Seelsorgerin<br />

täglich Menschen<br />

mit diesen Schicksalen<br />

und berichtet, was christliche<br />

Seelsorge für sie leisten kann.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wolfgang Lindner über Psalm 52<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Matthias Dreßler<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus <strong>der</strong> ev. Auferstehungskirche Ruit<br />

in Ostfil<strong>der</strong>n Tobias Eißler<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Ich hatte viel Bekümmernis (BWV 21)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

WahrHAFT frei Lebensgeschichten von<br />

Menschen, die Befreiung erlebt haben.<br />

Ein Straftäter, ein Tattoo-Meister und<br />

eine Musikerin erzählen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wir sind auf dem Heimweg!<br />

Vreni Theobald<br />

17.00 Musica sacra Ein musikalischer<br />

Gottesdienst aus Berlin<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Franziska Decker, Wolfgang Lindner<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Hornung über Richter 16,4-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea (Einführung, Teil 1)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (1/12)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (1/4)<br />

Johannes Zenker pilgert einfach los,<br />

ohne Erfahrung. Im Gepäck hat er<br />

große Fragen und findet Antworten im<br />

rauen Pilgeralltag.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Herzenssache <strong>Freiheit</strong><br />

Wie Alena aus <strong>der</strong> Ukraine in Spanien<br />

eine neue Heimat findet<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Chefsache Was <strong>ERF</strong> Medien bewegt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (11)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Reinhart Henseling<br />

über Richter 16,23-31<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea (Einführung, Teil 2)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (11)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Jesus ist Sieger (4/4)<br />

Mit Jesus siegen<br />

Werner Diezel<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea (Einführung, Teil 2)<br />

21.30 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

22 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 29.06.<br />

Do 30.06.<br />

Fr 01.07.<br />

Sa 02.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Helmut Geggus über Richter 9,50-57<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jürgen Werth<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 12,23 – 13,3<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Jesus ist Sieger (3/4)<br />

Winrich Scheffbuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Helmut Geggus über Richter 9,50-57<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (9/12)<br />

Universal begabt – Hans-Joachim<br />

Eckstein spricht über Epheser 4,11-16.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 12,23 – 13,3<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andrea Sohn über Richter 13,1-25<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Werner Karch<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 13,4-8<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (9/12)<br />

Hans-Joachim Eckstein<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Andrea Sohn über Richter 13,1-25<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (12/14)<br />

David. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 13,4-8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Löffelweise Hoffnung (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Winfried Geisel über Richter 14,1-20<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Werner Karch<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 13,9-25<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (12/14)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht<br />

abweisen“ (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Flucht in die Dunkelheit<br />

Nach <strong>der</strong> Trennung ihrer Eltern<br />

zerbricht für die 12-jährige Deborah<br />

Mascolino die Welt.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (1/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über<br />

„Gottes Herzschlag“.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hebräer 13,9-25<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Reinhold Wennagel<br />

über Richter 15,1–16,3<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Matthias Dreßler<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

11.00 Angedacht<br />

Thomas Klappstein, Rolf Röhm<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Löffelweise Hoffnung<br />

Caleb Smith entdeckt, dass Kaninchen<br />

nicht nur süß aussehen, son<strong>der</strong>n<br />

Herzen heilen können.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Ich hatte viel Bekümmernis (BWV 21)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wir sind auf dem Heimweg!<br />

Wie man sich auf den Tod vorbereiten<br />

und seinen Angehörigen den Abschied<br />

erleichtern kann. Vreni Theobald<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lie<strong>der</strong> und Psalmlesungen<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Löffelweise Hoffnung<br />

Mi 06.07.<br />

Do 07.07.<br />

Fr 08.07.<br />

Sa 09.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Aline Jung über Ruth 1,1-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Jürgen Neidhart<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 1,1 – 2,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

Aline Jung über Ruth 1,1-22<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Jesus ist Sieger (4/4) Werner Diezel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Aline Jung über Ruth 1,1-22<br />

19.30 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (10/12)<br />

Liebevoll strahlend – Rolf Hille spricht<br />

über Epheser 5,1-17.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 1,1 – 2,1<br />

21.30 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Norbert Lurz über Ruth 2,1-23<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Jürgen Neidhart<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 2,1-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

Norbert Lurz über Ruth 2,1-23<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (10/12) Rolf Hille<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

<strong>Freiheit</strong> hinter Gittern<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Norbert Lurz über Ruth 2,1-23<br />

19.30 Lesezeichen<br />

... und plötzlich Pilger (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Jesus ist unser Schalom<br />

Was <strong>der</strong> Epheser-Brief wirklich über<br />

das Verhältnis zwischen Christen und<br />

Juden sagen will. Guido Baltes<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 2,1-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Barth über Ruth 3,1-18<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Johannes Holmer<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 2,18 – 3,2<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Jesus ist unser Schalom Guido Baltes<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

WahrHAFT frei<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Abhängig von Esoterik<br />

Pendeln, Handlesen, Reki – was für<br />

Eva-Maria als Spiel beginnt, endet fast<br />

tödlich.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

WahrHAFT frei<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (2/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über „Das<br />

Herz des Liebenden“.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 2,18 – 3,2<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Holger Bischof über Ruth 4,1-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Johannes Holmer<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Angedacht<br />

Winfried Geisel, Siegward Busat<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Herzenssache <strong>Freiheit</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

... und plötzlich Pilger<br />

Johannes Zenker pilgert ohne Wan<strong>der</strong>erfahrung<br />

den Jakobsweg. Im Gepäck<br />

hat er große Fragen.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik Barmherziges<br />

Herze <strong>der</strong> ewigen Liebe (BWV 185)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Das Leben umarmen<br />

Wie wir unseren Ballast erkennen und<br />

davon frei werden können.<br />

Noor van Haaften<br />

21.00 Musica sacra Lobgesänge<br />

von Mendelssohn und an<strong>der</strong>en<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

... und plötzlich Pilger<br />

Sendung zum Thema<br />

26. Juni – 9. Juli<br />

23


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 10.07.<br />

Mo 11.07.<br />

Di 12.07.<br />

Mo 11.07. 17 Uhr<br />

` <strong>Der</strong> Feierabend:<br />

In <strong>Freiheit</strong> leben<br />

»Ihr seid zur <strong>Freiheit</strong> berufen«,<br />

heißt es in <strong>der</strong> Bibel. Doch<br />

wie können wir im Alltag frei<br />

werden von innerem Ballast?<br />

Fragen an die Autorin und<br />

Referentin Noor van Haaften.<br />

Welche Erfahrungen haben Sie<br />

gemacht mit innerem Ballast?<br />

Schreiben Sie uns eine E-Mail<br />

an studio@erfplus.de o<strong>der</strong> rufen<br />

Sie uns an: 06441 957-1414.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Brügmann über Psalm 42<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Burghard Affeld<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus <strong>der</strong> Venue Church in Ludwigsburg<br />

Christian Huster<br />

11.00 Bach-Musik Barmherziges<br />

Herze <strong>der</strong> ewigen Liebe (BWV 185)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie ein Baum am Wasser (1/2)<br />

Eins ist nötig, sagt Jesus: die<br />

Verbundenheit mit ihm. Wie ein Baum<br />

Wasser benötigt, brauchen Menschen<br />

seine Zuwendung.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Das Leben umarmen Noor van Haaften<br />

17.00 Musica sacra<br />

Motetten von Johann Staden<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Werner Zimmermann<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Franziska Decker über Johannes 5,1-18<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Burghard Affeld<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 3,3-5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (2/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (1/4)<br />

Als „Locked in”-Patientin war Victoria<br />

Arlen in ihrem Körper gefangen. Nach<br />

vier Jahren geschah ein Wun<strong>der</strong>.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

In <strong>Freiheit</strong> leben<br />

Call in - Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (12)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 3,3-5<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Reinhardt<br />

über Johannes 5,19-30<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Monika Breuer<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 4,1-6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (12)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

„<strong>Freiheit</strong>, die ich meine …“<br />

Markus Baum stellt <strong>Freiheit</strong>slie<strong>der</strong> aus<br />

vier Jahrhun<strong>der</strong>ten vor.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 4,1-6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 17.07.<br />

Mo 18.07.<br />

Di 19.07.<br />

Mi 20.07. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Bonhoeffer und die<br />

<strong>Freiheit</strong><br />

Dietrich Bonhoeffer hat die freie<br />

Entscheidung getroffen, unter<br />

<strong>der</strong> Naziherrschaft auszuharren<br />

und Wi<strong>der</strong>stand zu leisten. Wie<br />

ist es zu einer unzulässigen<br />

Adaption des Theologen durch<br />

Teile <strong>der</strong> „Querdenken“-Szene<br />

gekommen? Ein Gespräch mit<br />

dem ehemaligen Ratsvorsitzenden<br />

<strong>der</strong> EKD, Wolfgang Huber,<br />

<strong>der</strong> zu Bonhoeffer geforscht hat.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Udo Naber über Psalm 73<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Christoph Morgner<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst aus <strong>der</strong> ev.<br />

Gemeinschaft Bogenhausen in München<br />

Siegfried Winkler<br />

11.00 Bach-Musik Siehe, ich will<br />

viel Fischer aussenden (BWV 88)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie ein Baum am Wasser (2/2)<br />

Eins ist nötig, sagt Jesus: die<br />

Verbundenheit mit ihm. Wie ein Baum<br />

Wasser benötigt, brauchen Menschen<br />

seine Zuwendung.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit Jesus durch die Krise (1/2)<br />

17.00 Musica sacra Musikalische<br />

Lebenshilfe durch Paul Gerhardt<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Gerlinde Burkhardt, Steffen Brack<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Dajka Krentz über Johannes 6,22-34<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Karsten Hellwig<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (3/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig (1/4)<br />

Ralf Mühe, langjähriger Mitarbeiter<br />

des Bibellesebundes, erzählt offen und<br />

ehrlich aus seinem bewegten Leben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Global Hope<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (13)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gretel Masuch über Johannes 6,35-51<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Karsten Hellwig<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 8,1 – 9,6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (13)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (1/8) Die größte Freiluftveranstaltung<br />

aller Zeiten – die Entrückung<br />

Martin Ved<strong>der</strong><br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 8,1 – 9,6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

24 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 13.07.<br />

Do 14.07.<br />

Fr 15.07.<br />

Sa 16.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ernst Schwab über Johannes 5,31-40<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Monika Breuer<br />

Anstoß Ellen Hör<strong>der</strong>-Knop<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 4,7-19<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

„<strong>Freiheit</strong>, die ich meine …“<br />

Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Ernst Schwab über Johannes 5,31-40<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (11/12)<br />

Siegreich kämpfend – Ekkehart Vetter<br />

spricht über Epheser 6,10-17.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 4,7-19<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Eberhard Hoppe<br />

über Johannes 5,41-47<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Gerhard Weinreich<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (11/12)<br />

Ekkehart Vetter<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Aufgetaucht (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schalom für Israel<br />

Wie Frieden, Israel, <strong>der</strong> allmächtige<br />

Gott und die Gerechtigkeit unter einen<br />

Hut passen. Anatoli Uschomirski<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 5<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Peter Brade über Johannes 6,1-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Gerhard Weinreich<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 5,15 – 6,11<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schalom für Israel Anatoli Uschomirski<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie ein Baum am Wasser (1/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Für immer einsam?<br />

Einsamkeit und Min<strong>der</strong>wertigkeit<br />

prägen das Leben von Csaba Lörinczy.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Peter Brade über Johannes 6,1-15<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wie ein Baum am Wasser (1/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (3/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über<br />

„Gottes Vaterherz“.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 5,15 – 6,11<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Sabine Müller über Johannes 6,16-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Morgner<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Angedacht<br />

Ursula Hellmann<br />

Detlef Kellmereit<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Aufgetaucht<br />

Die „Locked-in“-Patientin Victoria Arlen<br />

wacht wie<strong>der</strong> auf und erholt sich.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Sabine Müller über Johannes 6,16-21<br />

19.15 Bach-Musik Siehe, ich will<br />

viel Fischer aussenden (BWV 88)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit Jesus durch die Krise (1/2)<br />

Was die Bibel zu einer Glaubens- o<strong>der</strong><br />

Gesundheitskrise zu sagen hat.<br />

Clemens Hägele, Ralf Albrecht<br />

21.00 Unvergessen –<br />

Lie<strong>der</strong>, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Aufgetaucht<br />

Mi 20.07.<br />

Do 21.07.<br />

Fr 22.07.<br />

Sa 23.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Nitzke über Johannes 6,52-59<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Birgit Wolfram<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 9,7 – 10,4<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (1/8) Martin Ved<strong>der</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Bonhoeffer und die <strong>Freiheit</strong><br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (12/12)<br />

Betend wachsam – Michael Eggert<br />

und Hanna Römer sprechen über<br />

Epheser 6,18-24.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 9,7 – 10,4<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christoph Till über Johannes 6,60-65<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Birgit Wolfram<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 10,5 – 11,9<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Zusammenwachsen (12/12)<br />

Michael Eggert, Hanna Römer<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Christoph Till über Johannes 6,60-65<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schalom vom Zion<br />

Wie Israel zum Friedensbringer <strong>der</strong><br />

Welt wird. Tobias Krämer<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 10,5 – 11,9<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gerhard Göller über Johannes 6,66-71<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Daniel Eschbach<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 11,10 – 14,10<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schalom vom Zion Tobias Krämer<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie ein Baum am Wasser (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Suche nach Halt<br />

Frank will ein neues Leben anfangen,<br />

doch die Vergangenheit holt ihn immer<br />

wie<strong>der</strong> ein.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (4/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über „Die<br />

Sehnsucht des Herzens “.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hosea 11,10 – 14,10<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jutta Hoffmann über Johannes 7,1-13<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Daniel Eschbach<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Angedacht<br />

Michael Wehrwein, Siegward Busat,<br />

Thomas Klappstein<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig<br />

Ralf Mühe, ehemaliger Mitarbeiter des<br />

Bibellesebundes, erzählt aus seinem<br />

bewegten Leben.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jutta Hoffmann über Johannes 7,1-13<br />

19.15 Bach-Musik Vergnügte Ruh,<br />

beliebte Seelenlust (BWV 170)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit Jesus durch die Krise (2/2)<br />

Was die Bibel zu einer „Gemeindekrise“<br />

zu sagen hat. Hans-Joachim Eckstein<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Alles an<strong>der</strong>e als langweilig<br />

Sendung zum Thema<br />

10. Juli – 23. Juli<br />

25


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 24.07.<br />

Mo 25.07.<br />

Di 26.07.<br />

Di 28.07. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Festgehalten und<br />

missbraucht<br />

40 Millionen Menschen leben<br />

aktuell in Sklaverei. 71 Prozent<br />

davon sind Frauen und<br />

Mädchen. Sie werden als billige<br />

Arbeitskräfte ausgebeutet und<br />

zur Prostitution gezwungen.<br />

Die christliche Hilfsorganisation<br />

IJM befreit sie – auch mit<br />

juristischen Mitteln, wie <strong>der</strong><br />

Vorstandsvorsitzende <strong>der</strong> IJM,<br />

Dietmar Roller, berichtet.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Rainer Seidel über Psalm 139<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Martin Hüfken<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus <strong>der</strong> Freien ev. Gemeinde aus Haiger-<br />

Offdilln Markus Wäsch<br />

11.00 Bach-Musik Vergnügte Ruh,<br />

beliebte Seelenlust (BWV 170)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Bonhoeffer und die <strong>Freiheit</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen Fülle<br />

Weisheiten <strong>der</strong> Eremitin Maria<br />

Anna Leenen über die Jahreszeiten<br />

in <strong>der</strong> Schöpfung.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit Jesus durch die Krise (2/2)<br />

Hans-Joachim Eckstein<br />

17.00 Musica sacra<br />

„Ehre sei Gott“ – das Gloria in Musik<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Fülle<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

David Jarsetz<br />

21.30 Lesezeichen Fülle<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Bernhard Altenfel<strong>der</strong><br />

über Johannes 7,14-24<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Martin Hüfken<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,1-3<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (4/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (1/4)<br />

<strong>Der</strong> Krimi von Thomas Franke spielt<br />

in einer WG für Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung,<br />

die gemeinsam ermitteln.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (14)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,1-3<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Marion Christa Nickel<br />

über Johannes 7,25-31<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Jutta Schierholz<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,3-8<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (14)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (2/8)<br />

Belohnung o<strong>der</strong> Verlust – das<br />

Preisgericht. Martin Ved<strong>der</strong><br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,3-8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 31.07.<br />

Mo 01.08.<br />

Di 02.08.<br />

So 07.08. 21 Uhr<br />

` Andachtszeit:<br />

Keine Einzelkämpfer<br />

Jesus schickt seine Jünger<br />

zu den Menschen, damit sie<br />

die Frohe Botschaft weitersagen.<br />

Er schickt sie zu zweit<br />

los – so können sie sich in ihrer<br />

Arbeit gegenseitig helfen und<br />

Mut machen, wenn es einmal<br />

schwer wird o<strong>der</strong> sie auf Wi<strong>der</strong>stände<br />

stoßen. Freimütig sollen<br />

auch wir Jesus verkünden und<br />

den Menschen sagen, wer sie<br />

wirklich frei machen kann, ein<br />

sinnvolles Leben zu führen.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Rukiye Pröhl über Psalm 87<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Wolf<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus dem Geistlichen Rüstzentrum in<br />

Krelingen Ralf Richter<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Es wartet alles auf dich (BWV 187)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

mit gott im rugge<br />

Mit DIR im rugge gib ich ned uuf –<br />

Psalmen auf Schweitzerdeutsch von<br />

Michael Peter Fuchs.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Ab durch die Mitte! Ulrich Giesekus<br />

17.00 Musica sacra Musik vom<br />

Hallenser Bach Wilhelm Friedemann<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

mit gott im rugge<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Eleni Stambke, Katrin Faludi<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Günther Röhm über Johannes 8,21-30<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Hans-Jörg Blomeyer<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,19-22<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (5/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (1/4)<br />

Was das Leben im Bienenstock über<br />

die Gemeinschaft <strong>der</strong> Christen lehrt.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Günther Röhm über Johannes 8,21-30<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (15)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,19-22<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Karl-Heinz Schlittenhardt<br />

über Johannes 8,31-36<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Hans-Jörg Blomeyer<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,23-27<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (15)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (3/8) Für immer mit Christus<br />

vereint – die Hochzeit des Lammes<br />

Martin Ved<strong>der</strong><br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,23-27<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

26 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 27.07.<br />

Do 28.07.<br />

Fr 29.07.<br />

Sa 30.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Martin Oberkinkhaus<br />

über Johannes 7,32-39<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Jutta Schierholz<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,9-12<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (2/8) Martin Ved<strong>der</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mose in <strong>der</strong> Krise<br />

Die Geschichte des Volkes Israel zeigt:<br />

Gott führt durch die Krise(n) in die<br />

<strong>Freiheit</strong>. Rainer Uhlmann<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,9-12<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Roberto Tappert<br />

über Johannes 7,40-52<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Siegfried Skubski<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,13-15<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mose in <strong>der</strong> Krise Rainer Uhlmann<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Festgehalten und missbraucht<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Roberto Tappert<br />

über Johannes 7,40-52<br />

19.30 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (13/14)<br />

Paulus. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,13-15<br />

21.30 Lesezeichen<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Susanne Wild<br />

über Johannes 7,53–8,11<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Siegfried Skubski<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,16-18<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (13/14)<br />

Paulus. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Fülle<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Ungeliebt? Schon als Kind fühlt sich<br />

Nadine wertlos und ungeliebt.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Susanne Wild<br />

über Johannes 7,53–8,11<br />

19.30 Lesezeichen Fülle<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (5/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über eine<br />

„Herzensschule in <strong>der</strong> Wüste “.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 1,16-18<br />

21.30 Lesezeichen Fülle<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott Ungeliebt?<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Friedrich Schechinger<br />

über Johannes 8,12-20<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Christoph Wolf<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

11.00 Angedacht<br />

Margret Lehmann, Annegret Schnei<strong>der</strong><br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher<br />

Die SOKO in einer WG mit Behin<strong>der</strong>ten<br />

klärt den Tod eines Mitbewohners<br />

gemeinsam auf.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Es wartet alles auf dich (BWV 187)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Ab durch die Mitte!<br />

Ist die „Midlife-Crisis“ nur eine Krise –<br />

o<strong>der</strong> könnte sie auch eine Chance sein?<br />

Ulrich Giesekus<br />

21.00 Musik spezial<br />

Ein sommerleichtes Musik-Programm!<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

<strong>Der</strong> Tote und <strong>der</strong> Taucher<br />

Mi 03.08.<br />

Do 04.08.<br />

Fr 05.08.<br />

Sa 06.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Claudia Volkmann<br />

über Johannes 8,37-45<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Silke Stattaus<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 2,1-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (3/8) Martin Ved<strong>der</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Freie Herren und dienstbare Knechte<br />

Luthers Schrift „Von <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong> eines<br />

Christenmenschen“ und ihre Bedeutung<br />

für heute. Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 2,1-7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Armin Raether über Johannes 8,46-59<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Silke Stattaus<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 2,8-14<br />

11.45 Bibel heute<br />

Armin Raether über Johannes 8,46-59<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Freie Herren und dienstbare Knechte<br />

Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Armin Raether über Johannes 8,46-59<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mut zum Ernstnehmen von Gottes<br />

Wort Andreas Hertig<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 2,8-14<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Felicitas Steifensand<br />

über Johannes 9,1-12<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Georg Gremels<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 2,14-26<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mut zum Ernstnehmen von Gottes<br />

Wort Andreas Hertig<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

mit gott im rugge<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Von Gott überrascht<br />

Spektakuläre Begegnungen mit Gott.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

mit gott im rugge<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (6/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über die<br />

„Beziehung mit dem Herzenskenner“.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 2,14-26<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Lutz Günther über Johannes 9,13-23<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Georg Gremels<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

11.00 Angedacht<br />

Rainer Uhlmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

Lutz Günther über Johannes 9,13-23<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen<br />

Was das Leben im Bienenstock über<br />

die Gemeinschaft <strong>der</strong> Christen lehrt.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Lutz Günther über Johannes 9,13-23<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Erforsche mich, Gott, und erfahre<br />

mein Herz (BWV 136)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Beziehung zu Gott im Alter<br />

Alexan<strong>der</strong> Strunk<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lie<strong>der</strong> und Psalmlesungen<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Wie das Summen <strong>der</strong> Bienen<br />

Sendung zum Thema<br />

24. Juli – 6. August<br />

27


<strong>ERF</strong> Plus Programm So 07.08.<br />

Mo 08.08.<br />

Di 09.08.<br />

08.–11.08. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong><br />

Antoinette kommt mit zehn<br />

Jahren quer über den Atlantischen<br />

Ozean zu ihrem Patenonkel<br />

nach New Orleans. Dort<br />

erwarten sie eine fremde<br />

Familie und fremde Lebensgewohnheiten.<br />

Vor allem mit <strong>der</strong><br />

Sklaverei kann Antoinette sich<br />

nicht abfinden. Als junge Frau<br />

lässt sie ihrer Überzeugung<br />

Taten folgen.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Thomas Brinkmann über Psalm 48<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Daniel Eschbach<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst aus <strong>der</strong><br />

ev. Stadtmission „Gemeinde am Park“ in<br />

Bad Nauheim Bastin Steinberg<br />

11.00 Bach-Musik Erforsche mich,<br />

Gott, und erfahre mein Herz (BWV 136)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Staunen (3/3) Was eine Fruchtfliege<br />

alles kann! Titus Müller erzählt mit<br />

dem Staunen eines Forschers.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Beziehung zu Gott im Alter<br />

Alexan<strong>der</strong> Strunk<br />

17.00 Musica sacra<br />

Musik voller Licht und Sonne<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Sieglinde Quick, Michael Wehrwein<br />

21.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jens Kreisel über Johannes 9,24-34<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Daniel Eschbach<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 3,1-4<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (6/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> (1/4)<br />

Historischer Roman um eine Frau,<br />

die sich nicht abfinden kann und will<br />

mit <strong>der</strong> Sklaverei in den Südstaaten<br />

<strong>der</strong> USA.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (16)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 3,1-4<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Franziska Decker<br />

über Johannes 9,35-41<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Michael Sarembe<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 3,5-18<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (16)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

<strong>Freiheit</strong> braucht Verantwortung<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (4/8) Zwischen Entrückung und<br />

Preisgericht – ein Blick in den Himmel<br />

Martin Ved<strong>der</strong><br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 3,5-18<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 14.08.<br />

Mo 15.08.<br />

Di 16.08.<br />

Do 18.08. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Genommen, gewonnen,<br />

verschenkt, verspielt<br />

Wir sind so frei. So frei, dass<br />

wir Menschen <strong>der</strong> Gegenwart<br />

manche <strong>der</strong> hart erkämpften<br />

<strong>Freiheit</strong>en gedankenlos wie<strong>der</strong><br />

preisgeben. So frei, dass uns<br />

<strong>der</strong> Wert vieler <strong>Freiheit</strong>en erst<br />

in dem Augenblick bewusstwird,<br />

wo sie akut bedroht sind.<br />

Insofern ist es mit <strong>der</strong> <strong>Freiheit</strong><br />

wie mit dem Adel: Auch <strong>Freiheit</strong><br />

verpflichtet!<br />

05.45 Bibel heute<br />

Tilo Linthe über Psalm 53<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Werner Schmückle<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus <strong>der</strong> ev. Kirche in Weitenhagen<br />

Michael Wacker<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Herr, gehe nicht ins Gericht mit<br />

deinem Knecht (BWV 105)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Meer für dich Wie Muscheln am Strand<br />

hat Sigrid Offermann Geschichten<br />

gesammelt für das kleine Buch von<br />

Wellen, Wind und Weite.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Endlich frei! Steffen Brack<br />

17.00 Musica sacra Ein berühmter<br />

Venezianer: Giovanni Gabrieli<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Meer für dich<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Christian Huth, Volker Stücklen<br />

21.30 Lesezeichen Meer für dich<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jochen Schenk über 1. Chronik 10,1-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Jürgen Schweitzer<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 5,7-20<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (7/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Schattenwald (1/4)<br />

Ein Thriller von Katrin Faludi über<br />

Lebenslügen und den befreienden<br />

Weg zur Wahrheit.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Schattenwald (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (17)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 5,7-20<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Peter Müller über 1. Chronik 11,1-9<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Jürgen Schweitzer<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 1,1-3<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (17)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Schattenwald (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Schattenwald (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (5/8)<br />

Von Siegeln und Posaunen – die erste<br />

Hälfte <strong>der</strong> letzten Danielswoche<br />

Martin Ved<strong>der</strong><br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 1,1-3<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

28 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 10.08.<br />

Do 11.08.<br />

Fr 12.08.<br />

Sa 13.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Marion Neugebauer<br />

über Johannes 10,1-10<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Michael Sarembe<br />

Anstoß Ellen Hör<strong>der</strong>-Knop<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 3,17 – 4,4<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (4/8) Martin Ved<strong>der</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Marion Neugebauer<br />

über Johannes 10,1-10<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kind Gottes sein (1/5)<br />

Das will ich! David Kröker<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 3,17 – 4,4<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christoph Scharf<br />

über Johannes 10,11-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 4,5-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kind Gottes sein (1/5) David Kröker<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wie kommen wir hinüber?<br />

Gott hilft uns, Hin<strong>der</strong>nisse zu überwinden<br />

und Herausfor<strong>der</strong>ungen zu<br />

meistern. Cornelia Hause<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 4,5-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Monika Breuer<br />

über Johannes 10,22-30<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 5,1-6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wie kommen wir hinüber?<br />

Cornelia Hause<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Zur Kin<strong>der</strong>arbeit gezwungen<br />

Als Kind muss Markus Walther<br />

Zwangsarbeit leisten. Später zwingt<br />

er sich selbst zum Erfolg<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (7/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über den<br />

„Herzenskümmerer“.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jakobus 5,1-6<br />

21.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hartwig Schult<br />

über Johannes 10,31-42<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Werner Schmückle<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Angedacht<br />

Werner Zimmermann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong> Eine Frau kann<br />

und will sich nicht abfinden mit <strong>der</strong><br />

Sklaverei in den Südstaaten <strong>der</strong> USA.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Herr, gehe nicht ins Gericht mit<br />

deinem Knecht (BWV 105)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Endlich frei! Die tiefe Sehnsucht nach<br />

<strong>Freiheit</strong> – und wie Jesus sie erfüllt.<br />

Steffen Brack<br />

21.00 Musica sacra<br />

Geistliche Konzerte von Andreas<br />

Hammerschmidt<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Im Herzen die <strong>Freiheit</strong><br />

Mi 17.08.<br />

Do 18.08.<br />

Fr 19.08.<br />

Sa 20.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Thomas Neuer über 1. Chronik 13,1-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Ulrike Treusch<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 1,4-13<br />

11.45 Bibel heute<br />

Thomas Neuer über 1. Chronik 13,1-14<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (5/8) Martin Ved<strong>der</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Schattenwald (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Thomas Neuer über 1. Chronik 13,1-14<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Schattenwald (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kind Gottes sein (2/5)<br />

Das lasse ich! David Kröker<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 1,4-13<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Schattenwald (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Oberlän<strong>der</strong><br />

über 1. Chronik 14,1-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Ulrike Treusch<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 1,13-20<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kind Gottes sein (2/5)<br />

Das lasse ich! David Kröker<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Schattenwald (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Schattenwald (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Genommen, gewonnen, verschenkt,<br />

verspielt<br />

Markus Baum spricht über <strong>Freiheit</strong>(en)<br />

aller Art und wie wir damit umgehen.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 1,13-20<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hanna Exner<br />

über 1. Chronik 15,1-16.25-29<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,1-5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Genommen, gewonnen, verschenkt,<br />

verspielt Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Meer für dich<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Angenommen bei den Hooligans<br />

Als gewaltbereiter Hooligan sucht<br />

Michael Böthel die Anerkennung, die<br />

er nie hatte.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Meer für dich<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (8/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über „Das<br />

hörende Herz“.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,1-5<br />

21.30 Lesezeichen Meer für dich<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christian Oelke über 1. Chronik 16,1-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Angedacht<br />

Dajka Krentz<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Schattenwald Schuld und Schatten <strong>der</strong><br />

Vergangenheit bedrohen das Leben<br />

<strong>der</strong> 17-jährigen Sara. Ein Thriller von<br />

Katrin Faludi über Lebenslügen und<br />

den befreienden Weg zur Wahrheit.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Herr, deine Augen sehen nach dem<br />

Glauben (BWV 102)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Hat Gott sein Volk verstoßen?<br />

Warum Israel Zukunft hat und was die<br />

Bibel dazu sagt. Tobias Krämer<br />

21.00 Unvergessen –<br />

Lie<strong>der</strong>, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Schattenwald<br />

Sendung zum Thema<br />

7. August – 20. August<br />

29


<strong>ERF</strong> Plus Programm So 21.08.<br />

Mo 22.08.<br />

Di 23.08.<br />

22.–25.08. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Unser Leben auf dem<br />

Bergbauernhof<br />

Maria Radziwon entschließt<br />

sich, mit ihrer Familie und<br />

ohne jede Erfahrung den<br />

Bauernhof ihrer Großeltern in<br />

Kärnten zu übernehmen. Als<br />

Kind hat sie dort Ruhe und<br />

<strong>Freiheit</strong> genossen. Dem Umzug<br />

folgt eine Berg- und Talfahrt<br />

zwischen Tiefschlägen und<br />

Glücksmomenten.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Anna Maria Bosch über Psalm 59<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Ulrich Nellen<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus <strong>der</strong> Heilsarmee in Solingen<br />

Christiane Walz<br />

11.00 Bach-Musik Herr, deine Augen<br />

sehen nach dem Glauben (BWV 102)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weltbewegerinnen (2/2)<br />

Inspirierende Geschichten von Frauen,<br />

die etwas Beson<strong>der</strong>es gewagt o<strong>der</strong><br />

erreicht haben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Hat Gott sein Volk verstoßen?<br />

Tobias Krämer<br />

17.00 Musica sacra<br />

Lob <strong>der</strong> Schöpfung und des Schöpfers<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Klaus Becker, Siegward Busat<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Horst Bergmann<br />

über 1. Chronik 16,23-43<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Ulrich Nellen<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,4-14<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (8/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (1/4)<br />

Familie Radziwon lässt das Stadtleben<br />

hinter sich und zieht auf einen renovierungsbedürftigen<br />

Hof in Österreich.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (18)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,4-14<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Tanja Meth über 1. Chronik 17,1-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Alexan<strong>der</strong> Nussbaumer<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,15-25<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (18)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Tanja Meth über 1. Chronik 17,1-14<br />

19.30 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (6/8) <strong>Der</strong> Teufel und seine<br />

Vasallen – die zweite Hälfte <strong>der</strong> letzten<br />

Danielswoche. Martin Ved<strong>der</strong><br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,15-25<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 28.08.<br />

Mo 29.08.<br />

Di 30.08.<br />

29.08.–01.09. 15 Uhr<br />

Lesezeichen: Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite des Sturms<br />

Als die junge Missionarswitwe<br />

Rebekka von Sassnitz 1882 mit<br />

zwei Kin<strong>der</strong>n auf einem Segelschiff<br />

aus China zurückkehrt,<br />

steht sie vor einer schwierigen<br />

Entscheidung: Soll sie einem<br />

Fremden ihr Ja-Wort geben?<br />

O<strong>der</strong> soll sie ihren Gefühlen für<br />

Kapitän Salmas folgen, <strong>der</strong> sie<br />

im Sturm auf See gerettet hat?<br />

Unter dem Druck <strong>der</strong> Umstände<br />

entdeckt sie, welche Liebe<br />

durch alle Stürme trägt.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Renate Brunck-Rieger über Psalm 145<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Michael Gerster<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus <strong>der</strong> <strong>der</strong> Ev.-Freik. Friedenskirche<br />

in Lübeck Ole Schumann<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Siehe zu, dass deine Gottesfurcht<br />

nicht Heuchelei sei (BWV 179)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Herzen-Zeit mit Gott<br />

Sabine Herolds Sprechstunden bei<br />

Gott rühren an und schaffen Ruhe in<br />

aufgewühlten Zeiten.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Frust <strong>der</strong> Frommen Volker Gäckle<br />

17.00 Musica sacra Ein sommerlicher<br />

Spaziergang mit Paul Gerhardt<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Angedacht<br />

Thomas Bauer, Ellen Hör<strong>der</strong>-Knop<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Markus Wäsch über 1. Chronik 21,1-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Volker Teich<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Petrus 1,2<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (9/12)<br />

Andrea Tschuch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite des Sturms (1/4)<br />

Soll die schwangere Witwe Rebekka<br />

einem Fremden das Ja-Wort geben?<br />

O<strong>der</strong> ihren Gefühlen für Kapitän<br />

Salmas folgen?<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (19)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Petrus 1,2<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Berit Merkel über 1. Chronik 21,15–22,1<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Volker Teich<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Petrus 1,3-6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (19)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite des Sturms (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Berit Merkel über 1. Chronik 21,15–22,1<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (7/8) Abrechnung mit dem<br />

Teufel – das Völkergericht – die erste<br />

Auferstehung. Martin Ved<strong>der</strong><br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Petrus 1,3-6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

30 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 24.08.<br />

Do 25.08.<br />

Fr 26.08.<br />

Sa 27.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Elisabeth Küfeldt<br />

über 1. Chronik 17,15-27<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Alexan<strong>der</strong> Nussbaumer<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,26 – 3,5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

reisen (6/8) Martin Ved<strong>der</strong><br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Elisabeth Küfeldt<br />

über 1. Chronik 17,15-27<br />

19.30 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kind Gottes sein (3/5)<br />

So lebe ich! David Kröker<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 2,26 – 3,5<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Markus Springer<br />

über 1. Chronik 18,1-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Jochen Eber<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Joel 4<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kind Gottes sein (3/5)<br />

So lebe ich! David Kröker<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Markus Springer<br />

über 1. Chronik 18,1-17<br />

19.30 Lesezeichen Unser Leben<br />

auf dem Bergbauernhof (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (14/14)<br />

Elia. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Joel 4<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Uli Limpf über 1. Chronik 19,1-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Jochen Eber<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Petrus 1,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (14/14)<br />

Elia. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weltbewegerinnen (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Ist Gott real?“ Nie hätte Atheist<br />

Thorsten Dietz gedacht, dass er im<br />

Theologiestudium gläubig wird.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Weltbewegerinnen (2/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Herzensflüsterer (9/12)<br />

Andrea Tschuch denkt nach über das<br />

Thema „Von Gott bewegt – vom<br />

Herzen gedrängt“.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Petrus 1,1<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Rainer Kroninger<br />

über 1. Chronik 19,16–20,8<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Michael Gerster<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Angedacht<br />

Walentin Schüle<br />

Michael Wehrwein<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Unser Leben auf dem Bergbauernhof<br />

Umzug aus <strong>der</strong> Stadt aufs Land: Maria<br />

Radziwon erzählt von Tiefschlägen<br />

und Glücksmomenten.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Siehe zu, dass deine Gottesfurcht<br />

nicht Heuchelei sei (BWV 179)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

<strong>Der</strong> Frust <strong>der</strong> Frommen<br />

<strong>Der</strong> Pietismus auf <strong>der</strong> Suche nach<br />

neuer Gewissheit. Volker Gäckle<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Unser Leben auf dem Bergbauernhof<br />

Mi 31.08.<br />

<strong>Der</strong> Titel<br />

hier Werben?<br />

Hier steht könnte ein Ihre<br />

Untertitel<br />

Anzeige stehen<br />

erfmenschgott.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

Christliches Christliches Freizeitheim Freizeitheim<br />

GÄSTEHAUS GÄSTEHAUS KREBS KREBS<br />

Herrliche Herrliche Aussichten! Aussichten!<br />

Zwei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen<br />

auf unserem Bauernhof.<br />

Viel Platz für Familien mit Kin<strong>der</strong>n.<br />

Idealer Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten,<br />

gelegen im schönen Taunus.<br />

Voll ausgestattete Küche, Wohn- & Essbereich,<br />

2-3 Schlafzimmer, Bad und WC<br />

Anmeldung & Info:<br />

Familie Thorsten & Steffi Keller<br />

Nie<strong>der</strong>nhainer Hof, D-61273 Wehrheim/Ts.<br />

Mobil: 0171- 490 25 89<br />

m@il: kontakt@nie<strong>der</strong>nhainer-hof.de<br />

www.nie<strong>der</strong>nhainer-hof.de<br />

Haus Höhenblick<br />

05.45 Bibel heute<br />

Falk Klemm über 1. Chronik 22,2-19<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Herzliche Atmosphäre, ruhig und ruhig doch zentral und gelegen doch – zentral idealer Ausgangs-<br />

gelegen – idealer Ausgangspunkt<br />

für für Ihre Ihre Unternehmungen! Geistliches Programm Geistliches – Frische Programm Küche mit – Frische Küche mit<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied <strong>der</strong> Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

regionalen Spezialitäten – Gepflegte – Einzel- Gepflegte und Doppelzimmer Einzel- und mit Dusche/ Doppelzimmer mit Dusche/<br />

Wort zum Tag Paul-Ludwig Böcking<br />

WC – – Fitnessalp – Terrasse – Terrasse – Aufzug. Son<strong>der</strong>preise – Aufzug. für Son<strong>der</strong>preise Gruppen. für Gruppen.<br />

Anstoß Markus Baum<br />

Nähere Nähere<br />

09.00 Beliebte Lie<strong>der</strong>, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

Informationen Informationen<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

entnehmen Sie entnehmen Aus Sie unserem Programm<br />

1. Petrus 1,7-11<br />

unserem Prospekt unserem mit Prospekt mit<br />

11.45 Bibel heute<br />

Jahresprogramm. Jahresprogramm.<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mit <strong>der</strong> Offenbarung in die Zukunft<br />

Am Faltenbach 28 28Tel. 08322 Tel. - 95990 08322 www.freizeitheim-krebs.de<br />

- 95990 www.freizeitheim-krebs.de<br />

Freizeit für Singles<br />

reisen (7/8) Martin Ved<strong>der</strong><br />

87561 Oberstdorf/Allg. Fax 08322 Fax - 959911 08322 info@freizeitheim-krebs.de<br />

- 959911 info@freizeitheim-krebs.de<br />

18.7. - 24.7.2022<br />

13.00 Musik und mehr<br />

mit Andreas u. Martina Stenzel (AsB)<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite des Sturms (3/4)<br />

Ferien auf dem<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

KREBS_93x64-W2-RZ.indd 1 1 03.02.17 11:05<br />

03.02.17 11:05<br />

Nie<strong>der</strong>nhainer Hof<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Der</strong> Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Falk Klemm über 1. Chronik 22,2-19<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite des Sturms (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kind Gottes sein (4/5)<br />

Ja, das bin ich! David Kröker<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Petrus 1,7-11<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite des Sturms (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

Familienfreizeit<br />

8.8. - 17.8.2022<br />

mit Pastor Jens Bärenfeld,<br />

Annette u. Holger Klatt u. Team<br />

Israeltage<br />

22.8. - 26.8.2022<br />

mit Jurek Schulz (amzi)<br />

Infos | Jahresprogramm:<br />

Haus Höhenblick,<br />

35619 Braunfels<br />

Tel. 06442 / 9370<br />

www.hoehenblick.de<br />

Anzeigen<br />

Sendung zum Thema<br />

21. August – 31. August<br />

31


Perfekter<br />

Sound<br />

Wir haben Wir das haben passende das passende<br />

Digitalradio Digitalradio für Ihr Zuhause für Ihr Zuhause<br />

in unserem in Sortiment! unserem Sortiment!<br />

NEU<br />

79,90 €<br />

Jetzt verfügbar!<br />

79<br />

Jetzt<br />

<strong>ERF</strong> 6 mit <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

DAB+/UKW Digitalradio<br />

mit integriertem Akku<br />

Maße: 21 x 13,2 x 8,9 cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.106705<br />

<strong>ERF</strong> 6 mi<br />

DAB+/UKW<br />

mit integrie<br />

Maße: 21 x 13<br />

Art.-Nr.10670<br />

Empfangen Empfangen Sie <strong>ERF</strong> Plus Sie <strong>ERF</strong> Plus<br />

bundesweit bundesweit in digitaler in digitaler<br />

Spitzenqualität Spitzenqualität über DAB+. über DAB+.<br />

Alle Geräte und Angebote<br />

in unserem Shop auf:<br />

erf.de/shop<br />

Alle Geräte und Service Angebote Hotline für Bestellungen,<br />

in unserem Shop Montag auf: bis Freitag, 9–13 Uhr:<br />

erf.de/shop 06441 957-300


<strong>ERF</strong> 99 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

/UKW-Radio<br />

tseller' Stereo MP3-CD-Spieler und und Radio<br />

: 20 x Maße: 11,5 37,5 x x 15 4,3 15 x x 21 21 cm cm (BxHxT)<br />

r.: 106695 Art.-Nr.: 106815 (Holz), 106820 (Schwarz)<br />

<strong>ERF</strong> 3 mit <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

<strong>ERF</strong> Digitradio 33 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

2 S Digitradio mit <strong>ERF</strong> Plus 22 S S mit mit Taste <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

DAB+/UKW-Radio<br />

Bestseller' DAB+/UKW-Stereoradio, DAB+/UKW-Stereoradio, wechselbarer wechselbarer Akku (10h) Akku (10h)<br />

'<br />

Maße: 20 20 x x 11,5 x Maße: x 4,3 4,3 cm cm (BxHxT)<br />

24,5 x 10,9 x 4,7 Maße: cm 24,5 (BxHxT)<br />

x x 10,9 x x 4,7 4,7 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106695<br />

Art.-Nr.: 106725 Art.-Nr.: 106725<br />

0 € 189,– €<br />

59,90 €<br />

89,90 €<br />

89,90 €<br />

Digitradio 3 52 52 CD<br />

Digitradio 3Transita 3 120 Transita 120<br />

Stereo MP3-CD-Spieler && Radio, USB-Funktion<br />

Stereo MP3-CD-Spieler Portables && Radio, USB-Funktion<br />

Radio mit integriertem Portables Radio mit mit Akku integriertem (24h) Akku (24h)<br />

: 38 x Maße: 1318 x 18 x 16,8 x 12,50 x cm x 20 20 cm cm (BxHxT)<br />

Maße: 38 38 x x 13 13 x x 16,8 Maße: cm cm (BxHxT)<br />

25 x 15,3 x 8,6 Maße: cm 25 (BxHxT)<br />

25 x 15,3 x x 8,6 8,6 cm cm (BxHxT)<br />

r.: 106800 Art.-Nr.: 106770, anthrazit · 106775, · weiß<br />

Art.-Nr.: 106800<br />

Art.-Nr.: 106760, rot Art.-Nr.: 106760, rot rot<br />

,– € 145,– €<br />

229,– €<br />

154,– €<br />

154,– €<br />

Digitradio Digitradio 33 IR IR 585Digitradio 585<br />

MP3-CD-Spieler DAB+/UKW, eingebautes & Ladegerät Radio, zum Fernbedienung<br />

' Stereo Neu' MP3-CD-Spieler MP3-CD-Spieler && Radio, Fernbedienung<br />

& Hybridradio, MP3-CD-Spieler & USB, & Hybridradio, Internet USB, Internet<br />

: 38 x Aufladen 13,5 über x 18 Solarzellen cm (BxHxT)<br />

o<strong>der</strong> Stromnetz<br />

Maße: 38 38 x x 13,5 x Maße: x 18 18 cm cm (BxHxT)<br />

24 x 15 x 21,5 Maße: cm (BxHxT)<br />

24 24 x x 15 15 x x 21,5 cm cm (BxHxT)<br />

r.: 106800IR<br />

Maße: 20,2 x x 14 14 x x 7 7 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106800IR<br />

Art.-Nr.: 106805<br />

Art.-Nr.: 106668w, weiß<br />

'<br />

Digitradio Roberts Solar DAB 32IR<br />

2<br />

– €<br />

139,– €<br />

279,– €<br />

Art.-Nr.: 106805<br />

290,– €<br />

290,– €<br />

tradio Digitradio 3 Voice 11<br />

Digitradio 3 TechniRadio 3 Voice<br />

4 TechniRadio IR 44 IR IR<br />

MP3-CD-Spieler Portables Radio, wechselbarer & Radio, Akku Sprachsteuerung<br />

(10h)<br />

Stereo MP3-CD-Spieler DAB+/UKW/Internet-Designradio<br />

&& Radio, Sprachsteuerung<br />

DAB+/UKW/Internet-Designradio<br />

: 38 x Maße: 13,3 15,6 x x 9,2 17,9 9,2 x x 3,34 cm cm (BxHxT)<br />

Maße: 38 38 x x 13,3 x Maße: x 17,9 cm cm (BxHxT)<br />

21 x 13 x 9 cm Maße: (BxHxT) 21 21 x x 13 13 x x 9 9 cm cm (BxHxT)<br />

r.: 106900 Art.-Nr.: 106730, schwarz · 106750, · weiß<br />

Art.-Nr.: 106900<br />

Art.-Nr.: 106706 Art.-Nr.: 106706<br />

,– € 69,– €<br />

329,– €<br />

69,– €<br />

69,– €<br />

* gültig bis 31.08.2022, solange Vorrat reicht.<br />

* gültig bis 31.08.2022, solange Vorrat reicht.<br />

* gültig bis 31.08.2022, solange Vorrat reicht.<br />

Alle Alle Preise inkl. MwSt. Auf Wunsch zzgl. Versand.<br />

liefern wir<br />

Bestellungen gerne alle auch Geräte per per Mail an: an: auch voreingestellt<br />

auf <strong>ERF</strong> Plus!<br />

bestellung@erfmediaservice.de<br />

Auf Auf Wunsch <strong>ERF</strong> mediaservice liefern wir wir GmbH <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

alle alle Berliner Geräte auch Ring voreingestellt<br />

auf auf <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus!<br />

vor-<br />

62, 35576 Berliner Wetzlar<br />

Ring 62, 62, 35576 Wetzlar<br />

erfmediaservice.de<br />

Anzeige


Eine Menge zu tun<br />

Ich versuche eure Sendungen<br />

jeden Abend zu hören.<br />

Wir haben hier keine Möglichkeit<br />

die Bibel in einer<br />

Bibliothek auszuleihen<br />

o<strong>der</strong> im Internet herunterzuladen.<br />

Durch eure guten<br />

Sendungen bin ich ein an<strong>der</strong>er<br />

Mensch geworden.<br />

Christliche Programme für<br />

Farsi sprechende Menschen<br />

Global Hope<br />

Ein unabhängiges und freies Leben zu<br />

führen – dieses Recht jedes Menschen<br />

ist die erste und wichtigste Aussage in<br />

<strong>der</strong> Allgemeinen Charta <strong>der</strong> Menschenrechte.<br />

Doch die Realität sieht bis heute<br />

an<strong>der</strong>s aus. Beson<strong>der</strong>s deutlich wird<br />

dies am Beispiel <strong>der</strong> Religionsfreiheit.<br />

Viele Län<strong>der</strong> dieser Welt schränken<br />

ihre Bewohnerinnen und Bewohner<br />

darin ein, ihre Religion frei zu leben.<br />

Ein solches Land ist auch <strong>der</strong> Iran. Dessen<br />

Herrschaftssystem könnte man als theokratische<br />

Diktatur bezeichnen. Die Gesetze richten sich nach<br />

dem islamischen Recht <strong>der</strong> Scharia; Christinnen und<br />

Christen sind dort im besten Fall Menschen 2. Klasse,<br />

im schlimmsten Fall politisch Verfolgte.<br />

Ob das eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e, darüber entscheidet ihre<br />

Herkunft. Während Iraner mit armenischen und assyrischen<br />

Wurzeln in einem eng vorgegebenen Rahmen<br />

Gottesdienste feiern dürfen, ist dies farsi-sprachigen<br />

Ich möchte Gott so gerne in<br />

einer Gemeinde anbeten.<br />

In meinem Heimatland ist<br />

das nicht möglich.<br />

Informationen über weltweite Medienprojekte,<br />

Geschichten und Gebetsimpulse:<br />

erf.de/globalhope<br />

Menschen untersagt. Für die Regierung gehören sie<br />

aufgrund ihres kulturellen Hintergrundes dem Islam<br />

an. Wenn sie sich entscheiden, diesen zu verlassen<br />

und Christen zu werden, droht ihnen Verhaftung,<br />

schlimmstenfalls sogar <strong>der</strong> Tod.<br />

Dabei sind viele muslimisch geprägte Menschen<br />

im Iran auf <strong>der</strong> Suche. Obwohl mehr als 99 Prozent<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung von ihrem kulturellen Background<br />

Muslime und 80 Prozent davon überzeugt sind, dass<br />

es einen Gott gibt, bezeichnet sich nur ein Drittel als<br />

praktizierende Muslime. Gleichzeitig sehnen sich viele<br />

Iranerinnen und Iraner danach, Gott zu erleben, laut<br />

Umfragen circa 70 Prozent. Christen innerhalb und außerhalb<br />

des Landes möchten ihnen die gute Botschaft<br />

von Jesus bringen- auch <strong>ERF</strong> Partner TWR (Trans<br />

World Radio). Für Daniel*, den Leiter <strong>der</strong> Farsi-Ministry<br />

von TWR, ist <strong>der</strong> Auftrag klar: „Wenn 70 Prozent von<br />

80 Millionen Menschen auf <strong>der</strong> Suche nach geistlicher<br />

Wahrheit sind, heißt das: Wir haben eine ganze Menge<br />

zu tun.“<br />

Doch im Iran von Jesus zu erzählen, ist verboten.<br />

Assyrische und armenische Gemeinden riskieren ihre<br />

Schließung, wenn sie Gottesdienste in <strong>der</strong> Landessprache<br />

Farsi anbieten. Auch Bibeln in Farsi sind<br />

verboten. Farsi-sprachigen Menschen das Evangelium<br />

zu bringen, ist nur von außerhalb des Landes halbwegs<br />

sicher möglich. Das tut TWR seit vielen Jahren<br />

mit Radiosendungen über Mittelwelle. Durch technische<br />

Aufrüstungen an <strong>der</strong> Anlage konnte das Signal<br />

in den letzten Monaten verstärkt werden, so dass die<br />

Programme nun in besserer Qualität in den ländlichen<br />

Regionen empfangbar sind.<br />

Um die junge, städtische Bevölkerung besser zu<br />

erreichen, wurde 2021 außerdem die Internetseite<br />

www.persianworldradio.com weiterentwickelt. Die<br />

neue Webseite enthält nun ein Online-Radio, mit dem<br />

die Menschen im Iran unabhängig von Sendezeiten<br />

und Empfang christliche Programme hören können.<br />

Außerdem ist eine mobile App in Arbeit und das Team<br />

hat seine Präsenz in den sozialen Medien ausgebaut.<br />

Doch nicht nur an die Bedürfnisse <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

angepasste Empfangsmöglichkeiten sind wichtig,<br />

entscheidend ist auch, wirklich auf die Fragen <strong>der</strong><br />

Menschen einzugehen. Daniel dazu: „Wir sprechen in<br />

unseren Radiosendungen und unserem Online-Livestream<br />

nicht über Religion, son<strong>der</strong>n über die Liebe<br />

eines persönlichen Gottes.“ Dass Iranerinnen und<br />

Iraner diese Liebe Gottes erfahren, ist das Ziel von<br />

Persian World Radio. Dank Ihrer Unterstützung ist <strong>der</strong><br />

Ausbau unserer Medienarbeit unter farsi-sprachigen<br />

Menschen möglich!<br />

34<br />

News


Wie kann ich um Vergebung<br />

bitten, wenn nicht<br />

mal ich mir verzeihen<br />

kann... und doch weiß ich,<br />

dass Vergebung sehr befreiend<br />

sein kann.<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott Zuschauerin<br />

So ein schönes Gebet. Auch die vielen an<strong>der</strong>en<br />

Gebete von euch sind schön, tröstend,<br />

aufbauend, aber auch ermahnend. Danke für<br />

eure so wertvolle Arbeit, gerade in diesen<br />

schwarzen und schwierigen Zeiten. Ich hörte<br />

den <strong>ERF</strong> schon als Mädchen noch mit Mittelwelle.<br />

Für mich ist es eine wertvolle Bereicherung,<br />

die mir Kraft gibt, mich aufmuntert und<br />

auch beruhigt. Es ist toll, was ihr da macht.<br />

<strong>ERF</strong> Plus Hörerin<br />

Das Prinzip <strong>der</strong> Dankbarkeit zu<br />

praktizieren, kostet nichts. Ich<br />

habe damit angefangen, den<br />

schlechten Gedanken zur Seite zu<br />

schieben und auf das zu schauen,<br />

was ich geschafft habe und<br />

wie mich <strong>der</strong> himmlische Vater<br />

dabei unterstützt hat. Es befreit<br />

von den Lasten, die bremsen und<br />

mich davon abhalten, etwas zu<br />

beginnen und zu Ende zu bringen.<br />

<strong>ERF</strong> Jess Zuschauer<br />

Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

Geschenkte <strong>Freiheit</strong><br />

Manchmal fällt das Leben schwer. Probleme und Sorgen nehmen<br />

uns die Freude. Nachrichten von Krieg, Hunger und Nöten prasseln<br />

täglich auf uns ein. Wir fühlen uns gefangen und nie<strong>der</strong>gedrückt.<br />

Aber Jesus kann uns befreien! Denn er hat alle Last zum<br />

Kreuz getragen. Durch seinen Tod ermöglicht Jesus uns, <strong>Freiheit</strong><br />

und Freude zu erleben. Wir wollen unseren Nutzerinnen und Nutzern<br />

jeden Tag sagen, dass Jesus sie von ihrem schweren Gepäck<br />

befreien möchte. Er schenkt echte und anhaltende <strong>Freiheit</strong>.<br />

Schreiben Sie uns gerne, wie Gott den <strong>ERF</strong> gebraucht, um Hoffnung<br />

in Ihr Leben zu bringen. Wir freuen uns, von Ihren Erlebnissen<br />

zu erfahren. Vielen Dank!<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Berliner Ring 62,<br />

35576 Wetzlar, info@erf.de<br />

Die Beiträge haben viel<br />

geistliche Substanz und<br />

sind aus einem spürbar<br />

existentiellen Gottvertrauen<br />

geschrieben. Hervorragend!<br />

Soeben habe ich zum<br />

Dank und um Ihre Arbeit -<br />

neben dem Gebet - zu unterstützen<br />

online eine Spende<br />

getätigt.<br />

<strong>ERF</strong> Bibleserver Nutzer<br />

News<br />

35


Himmelsstürmer<br />

Ihre Gebets-Offensive<br />

Gebet ist gelebte Beziehung mit Gott. Gebet befreit und verbindet.<br />

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere Verbindung zu Gott stärken.<br />

Deshalb gehen wir in die Gebets-Offensive. Am 6. Juli beten<br />

wir von 0 – 24 Uhr und bestürmen Gottes Herz. Sind Sie dabei?<br />

Beten Sie mit uns! Eine, zwei – so viele Stunden wie Sie können<br />

und möchten. Es ist Ihre, unsere Zeit mit Gott.<br />

„Lasst uns deshalb zuversichtlich vor den Thron unseres gnädigen<br />

Gottes treten. Dort werden wir Barmherzigkeit empfangen<br />

und Gnade finden, die uns helfen wird, wenn wir sie brauchen.“<br />

(Hebräer 4,16)<br />

Nehmen Sie Ihren Platz in <strong>der</strong> 24-Stunden-Gebetskette ein.<br />

Teilen Sie uns mit, wann und wo Sie beten. Über den Tag hinweg<br />

gibt es inhaltliche Schwerpunkte. Bei <strong>ERF</strong> Jess beten wir live<br />

auf Instagram und on Air im Radio für Ihre Anliegen. Wir sind<br />

gespannt auf Ihre Rückmeldung, was Sie im Gebet erleben und<br />

freuen uns, wenn Sie Ihre Eindrücke teilen.<br />

Alle Infos auf erf.de/himmelsstürmer<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

Online auf<br />

dem Weg in<br />

die <strong>Freiheit</strong><br />

Im Hamsterrad des Alltags<br />

fühlen Menschen sich zunehmend<br />

gefangen in unterschiedlichen<br />

Zwängen und sehnen<br />

sich nach mehr <strong>Freiheit</strong>. Die<br />

Online Workshops laden Menschen<br />

ein, aus ihrem Trott auszusteigen<br />

und geben Impulse<br />

für ein Leben in <strong>Freiheit</strong>, wie<br />

Gott es schenkt.<br />

Tools<br />

Informationen und Anmeldung<br />

zu unseren kostenlosen Online-<br />

Kursen: erf.de/workshops<br />

Start: 17.08.<br />

` <strong>Der</strong> Galaterbrief – <strong>Freiheit</strong>,<br />

wie Gott sie schenkt<br />

„Du müsstest! Du solltest! Du könntest!“<br />

Ein gesetzlicher Glaube kommt oft in<br />

frommem Kleid daher. Aber er tut nicht<br />

gut. Dieser Workshop lädt in 18 Einheiten<br />

dazu ein, in den Inhalt des neutestamentlichen<br />

Briefes einzutauchen und diesen<br />

Glauben zu enttarnen.<br />

Start: je<strong>der</strong>zeit<br />

` Raus aus <strong>der</strong> Pornofalle<br />

Frei sein und unbeschwert leben. Kein<br />

Geheimnis mit sich rumschleppen. Endlich<br />

wie<strong>der</strong> Luft zum Atmen haben und<br />

persönliches Wachstum und Entwicklung<br />

erleben. Psychologische und sexualwissenschaftliche<br />

Erkenntnisse sowie die<br />

christliche Sicht auf das Thema Pornografie<br />

helfen Teilnehmerinnen und Teilnehmern,<br />

ihren individuellen Weg in die<br />

<strong>Freiheit</strong> zu finden.<br />

Start: 06.07.<br />

Gott erleben in <strong>der</strong> Stille<br />

Es tut gut, zur Ruhe zu kommen und die<br />

tägliche Alltagshektik hinter sich zu<br />

lassen. In <strong>der</strong> Stille werden unsere Sinne<br />

geschärft sowie unsere Fähigkeit, Gottes<br />

Gegenwart wahrzunehmen. Dieser kostenlose<br />

Workshop dient dazu, einen halben<br />

Tag in <strong>der</strong> Stille vorzubereiten und durchzuführen.<br />

Für alle, die lernen möchten, wie<br />

eine solche Auszeit vom Alltag aussehen<br />

kann.<br />

36<br />

News


<strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

Wie hat Gottes<br />

Wort dich<br />

geprägt?<br />

Wahre <strong>Freiheit</strong><br />

– Johannes 8,31-36<br />

Gott zu begegnen, bedeutet <strong>der</strong> Wahrheit zu begegnen.<br />

Eine Wahrheit, die uns die Augen öffnet und wirklich<br />

frei macht. Einfach von Gottes Wort prägen lassen.<br />

Lutherbibel 2017<br />

1 Und nun spricht <strong>der</strong> HERR, <strong>der</strong> dich geschaffen<br />

hat, Jakob, und dich gemacht<br />

hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich<br />

habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem<br />

Namen gerufen; du bist mein!<br />

2 Wenn du durch Wasser gehst, will ich bei<br />

dir sein, und wenn du durch Ströme gehst,<br />

sollen sie dich nicht ersäufen. Wenn du ins<br />

Feuer gehst, wirst du nicht brennen, und<br />

die Flamme wird dich nicht versengen.<br />

3 Denn ich bin <strong>der</strong> HERR, dein Gott, <strong>der</strong><br />

Heilige Israels, dein Heiland. Ich gebe<br />

Ägypten für dich als Lösegeld, Kusch und<br />

Seba an deiner statt.<br />

4 Weil du teuer bist in meinen Augen und<br />

herrlich und weil ich dich lieb habe, gebe<br />

ich Menschen an deiner statt und Völker<br />

für dein Leben.<br />

5 So fürchte dich nun nicht, denn ich bin<br />

bei dir. Ich will vom Osten deine Kin<strong>der</strong><br />

bringen und dich vom Westen her sammeln,<br />

6 ich will sagen zum Norden: Gib her!, und<br />

zum Süden: Halte nicht zurück! Bring her<br />

meine Söhne von ferne und meine Töchter<br />

vom Ende <strong>der</strong> Erde,<br />

7 alle, die mit meinem Namen genannt<br />

sind, die ich zu meiner Ehre geschaffen<br />

und zubereitet und gemacht habe.<br />

Copyright: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche<br />

Bibelgesellschaft, Stuttgart<br />

Neue evangelistische<br />

Übersetzung<br />

1 Aber jetzt sagt Jahwe, / <strong>der</strong> dich geschaffen<br />

hat, Jakob, / <strong>der</strong> dich bildete, Israel: /<br />

„Fürchte dich nicht, / denn ich habe dich<br />

erlöst! / Ich habe dich bei deinem Namen<br />

gerufen, / du gehörst mir!<br />

2 Musst du durchs Wasser gehen, bin ich<br />

bei dir, / und durch reißende Ströme – sie<br />

überfluten dich nicht. / Musst du durchs<br />

Feuer gehen, / wirst du nicht versengt, /<br />

diese Flamme verbrennt dich nicht.<br />

3 Denn ich bin Jahwe, dein Gott, / ich bin<br />

Israels heiliger Gott, / und ich rette dich! /<br />

Ägypten gebe ich als Lösegeld für dich, /<br />

Nubien und Seba noch dazu.<br />

4 Weil du mir wert und teuer bist, / weil<br />

ich dich liebe, gebe ich Menschen an<br />

deiner Stelle hin, / ganze Völker für dein<br />

Leben.<br />

5 Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir! /<br />

Von dort, wo die Sonne aufgeht, / hole ich<br />

deine Nachkommen zurück, / und von dort,<br />

wo sie untergeht, / sammle ich euch ein.<br />

6 Zum Norden sage ich: ‚Gib sie heraus!‘ /<br />

und zum Süden: ‚Halte sie nicht zurück!‘ /<br />

Lass kommen meine Söhne von fern / und<br />

meine Töchter vom Ende <strong>der</strong> Welt,<br />

7 jeden, <strong>der</strong> mein Eigentum ist, / den ich zu<br />

meiner Ehre erschuf / und ins Leben rief!“<br />

Copyright: © Karl-Heinz Vanheiden<br />

Tools<br />

Eine einzigartige Bibelauswahl<br />

– mehr als zehn<br />

deutschsprachige und<br />

viele fremdsprachige<br />

Übersetzungen kostenfrei<br />

im Vergleich lesen:<br />

bibleserver.com<br />

News 37


REISEN 2022<br />

PASSIONSSPIELE<br />

OBERAMMERGAU 2022<br />

10./11.9. (ab Nürnberg – Zustieg in Lauf und München)<br />

OBERSTDORF 1. – 8.10.2022<br />

Bibeltage im Haus Krebs<br />

ISRAEL BIBEL LIFE 23.10 –1.11.2022<br />

mit Klaus Göttler<br />

VORSCHAU 2023<br />

ROTES MEER UND KAIRO FRÜHJAHR 2023<br />

4.3. – 11.3.23 in Safaga, Verlängerung vom<br />

11.3. – 16.03.23 in Kairo; mit Elke und Roland Werner<br />

ICEJ-EMAIL-<br />

NACHRICHTEN<br />

Die ICEJ-Nachrichten<br />

berichten über<br />

aktuelle Entwicklungen<br />

in und um Israel<br />

und halten Sie auf<br />

dem Laufenden.<br />

Jetzt abonnieren:<br />

www.nachrichten.icej.de<br />

2x pro<br />

Woche per<br />

E-Mail !<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Renate Stäbler<br />

Tel.: (07032) 2 295 184<br />

Mobil: (0171) 6 927 453<br />

info@mit-uns-unterwegs.de<br />

Gesamtleitung<br />

und Bibelzeiten<br />

<strong>der</strong> Reisen:<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

mit-uns-unterwegs.de mit<br />

SYMPHONY<br />

ORCHESTRA & BAND<br />

KLASSIK . POP . GOSPEL . HIP HOP . RAP<br />

03. Juli 2022 . 19 Uhr<br />

Nürnberg<br />

Meistersingerhalle<br />

02. Okt 2022 . 19 Uhr<br />

Ludwigsburg<br />

MHP Arena<br />

Mit dabei:<br />

O’Bros, Juri Friesen,<br />

Anja Lehmann,<br />

Andreas Aleman (LB)<br />

Gesamtleitung:<br />

Friedemann Meussling<br />

WORSHIP SYMPHONY<br />

Ein Crossover von Musik aus unterschiedlichsten<br />

Stilen und Zeitepochen in einem<br />

wun<strong>der</strong>baren Miteinan<strong>der</strong> von Symphonieorchester,<br />

Band, Sängern und bekannten<br />

Songwritern.<br />

MUSIK FÜR DEN FRIEDEN<br />

Ein Konzert, das ein Zeichen <strong>der</strong> Hoffnung<br />

setzen soll. Wir wollen generations- und<br />

konfessionsübergreifend zusammenkommen,<br />

um Gott gemeinsam zu begegnen.<br />

VIELFÄLTIG UND PERSÖNLICH<br />

Songs und Musik von Matt Redman, den<br />

O’Bros, J.S.Bach, G.F.Händel, <strong>der</strong> Outbreakband,<br />

Israel Houghton, dem Gospelsänger<br />

Andreas Aleman u.v.a. begeistern mit neuen<br />

Arrangements. Sie möchten uns mit hinein<br />

nehmen in die Gewissheit, dass Gott uns<br />

in unserem „Real Life“ ganz persönlich<br />

begegnen möchte.<br />

Ein Konzert, das nicht nur unsere Sinne,<br />

son<strong>der</strong>n auch unser Herz ansprechen wird.<br />

Veranstalter:<br />

SYMPHONY<br />

Partner:<br />

Tickets und nähere Infos zu den<br />

Künstlern und dem Programm unter:<br />

worship-symphony.de<br />

38<br />

Anzeigen


Wir freuen uns<br />

über Ihren Besuch<br />

Hausführungen sind ab 2023 möglich.<br />

Anmeldung und Terminabstimmung<br />

ab sofort per E-Mail besuch@erf.de<br />

o<strong>der</strong> Tel. 06441 957-1414.<br />

Treppenlift<br />

Service & Montage<br />

übernimmt<br />

Service bundesweit<br />

Kurze Lieferzeiten<br />

Sehr preiswert<br />

Neu o<strong>der</strong><br />

gebraucht<br />

Hersteller<br />

unser Hersteller<br />

<strong>Ruf</strong>en Sie uns kostenlos an<br />

0800 - 55 33112<br />

www.minova-lift.de<br />

Auch<br />

zur Miete<br />

<strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />

<strong>ERF</strong> unterwegs<br />

So 03.07. 14.00 Uhr Jörg Dechert, Kreisposaunenfest<br />

des CVJM-Kreisverbands Wetzlar-Gießen<br />

Turn- und Mehrzweckhalle<br />

Brü<strong>der</strong>-Grimm-Str. 11, 35638 Leun<br />

So 17.07. 10.00 Uhr Markus Baum, Gottesdienst, Gemeindezentrum<br />

H29 <strong>der</strong> Evangelisch-methodistischen<br />

Kirche, Hermannstr. 29, 73207 Plochingen<br />

So 17.07. 10.30 Uhr Hans-Martin Stäbler, Gottesdienst<br />

ev. Mauritiuskirche Oppelsbohm,<br />

Beethovenstr. 12, 73663 Berglen-Oppelsbohm<br />

So 17.07. 18.00 Uhr Hans-Martin Stäbler, Bezirkstreffen <strong>der</strong><br />

landeskirchl. Gemeinschaft (Api)<br />

Nelkenstr. 36, 73663 Berglen-Öschelbronn<br />

So 24.07. 18.00 Uhr Hans-Martin Stäbler, Gottesdienst in <strong>der</strong><br />

St. Matthäus-Kirche (ev.-luth. Hauptkirche),<br />

Am Sendlinger Tor, 80336 München<br />

So 31.07. 10.00 Uhr Hans-Martin Stäbler, Gottesdienst<br />

ev. Pelagiuskirche, Bahnhofstr. 9<br />

71154 Nufringen bei Herrenberg<br />

So 07.08. 09.45 Uhr Hans-Martin Stäbler, Gottesdienst,<br />

Gästehaus Tannenhöhe<br />

Obere Waldstr. 59, 78048 VS-Villingen<br />

So 28.08. 10.30 Uhr Simona Brandebußemeyer und Jens Kilian,<br />

Evangelische Gemeinschaft/EC<br />

Herbornseelbach e.V., Goethestr. 1a,<br />

35745 Herborn-Seelbach<br />

Kongresse/<br />

Konferenzen/Events<br />

Do 07. – Mo 11.07. Ochsenfest Wetzlar 2022, Festplatz Finsterloh,<br />

Halle 2, Waldessaum 3, 35578 Wetzlar<br />

Mi 03. – So 07.08. 126. Allianzkonferenz, Esplanade 10,<br />

07422 Bad Blankenburg<br />

Do 25. – Sa 27.08. Willow Leitungskongress, Messe Leipzig,<br />

Messe-Allee 1, Halle 3, 04356 Leipzig<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

Aufzeichnungen<br />

So, 03.07. 10.30 Uhr VenueChurch, Oscar-Walcker-Str. 15,<br />

71636 Ludwigsburg<br />

So, 24.07. 09.30 und Kapelle des Geistlichen Rüstzentrums<br />

11.00 Uhr Krelingen 37, 29664 Krelingen<br />

So, 07.08. 09.30 Uhr Ev. Kirchengemeinde Weitenhagen<br />

Schulstr. 4, 17498 Weitenhagen<br />

So, 21.08. 10.00 Uhr Ev.-Freik. Baptistengemeinde Gemeinde<br />

Täuferstr. 2, 23568 Lübeck<br />

News<br />

39


Rätsel<br />

Gesetzlosigkeit<br />

unabhängig<br />

ngl.: Erde<br />

ulkan auf<br />

Teneriffa<br />

13<br />

Verkehrsstockung<br />

Verpflichtung<br />

für<br />

das eigene<br />

Handeln<br />

einer<br />

<strong>der</strong> 12<br />

Stämme<br />

Laut Israels <strong>der</strong><br />

Katze<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Sendung<br />

Staatsverfassung<br />

<strong>der</strong> BRD<br />

frz.: auf,<br />

über<br />

Abhängigkeit<br />

Staatenbündnis<br />

röm. Zahl:<br />

drei<br />

14<br />

Zahlwort<br />

KFZ Gegenteil<br />

Elbe-Elster von gut<br />

Abk.: Industrie-<br />

u.<br />

Handelskammer<br />

Festlegung,<br />

Entschluss<br />

1<br />

persönlich<br />

Abk.:<br />

Geprüfte<br />

Sicherheit<br />

(TÜV)<br />

Abhängigkeit<br />

crossmediales<br />

Angebot:<br />

<strong>ERF</strong> …<br />

5<br />

Endpunkt<br />

<strong>der</strong><br />

Gott ist …<br />

(1. Kor 1,9)<br />

KFZ<br />

Oberallgäu<br />

7<br />

engl.:<br />

handeln<br />

Abk.:<br />

Megajoule<br />

zu keiner<br />

Zeit<br />

engl.: Erde<br />

Vulkan auf<br />

Teneriffa<br />

Abk.:<br />

Millimeter<br />

Wochentag<br />

(Abk.)<br />

Feier<br />

Abk.:<br />

Nummer<br />

2<br />

15 Uhr in<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Abk.:<br />

Senior<br />

Heißgetränk<br />

Erdachse<br />

Staatsform<br />

unabhängig<br />

selten,<br />

knapp<br />

Verkehrsstockung<br />

9<br />

einer<br />

<strong>der</strong> 12<br />

Stämme<br />

Israels<br />

frz.: auf,<br />

über<br />

14<br />

engl.: und<br />

13<br />

Tapferkeit<br />

röm. Zahl:<br />

zwei<br />

Trennungslinie<br />

Herrenbekleidung<br />

weibl.<br />

Rind<br />

dickes Seil<br />

Abk.:<br />

Geprüfte<br />

Sicherheit<br />

(TÜV)<br />

5<br />

Endpunkt<br />

<strong>der</strong><br />

Erdachse<br />

Gott ist …<br />

(1. Kor 1,9)<br />

röm. Zahl:<br />

100 7 tätig sein<br />

Abk.: vom<br />

Hun<strong>der</strong>t<br />

Gesetzlosigkeit<br />

<strong>ERF</strong><br />

Sendung:<br />

„Mensch<br />

…“<br />

zu keiner<br />

Kaltspeise<br />

Zeit<br />

Abk.: Los<br />

Angeles<br />

2<br />

15 Uhr in<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Abk.:<br />

Abk.: Senior eingetragener<br />

Verein<br />

<strong>Freiheit</strong> erleben<br />

Wann fühlen Sie sich frei?<br />

Wenn Sie schwerelos über<br />

<strong>der</strong> Welt gleiten, einfach<br />

mal loslassen und Gott die<br />

Sorgen hinwerfen? Wenn<br />

Sie den Ausblick auf Gottes<br />

9<br />

Entscheidungsfreiheit<br />

engl.: und<br />

Tapferkeit<br />

Grafik-<br />

chem.:<br />

datei-<br />

format vom<br />

röm. Silber Zahl: Abk.:<br />

zwei Hun<strong>der</strong>t<br />

Abk.:<br />

Millimeter<br />

Wochentag<br />

(Abk.)<br />

bibl. Buch<br />

(NT)<br />

8<br />

Sendung in<br />

<strong>ERF</strong> Plus:<br />

„Gern …“<br />

Abk.: Industrie-<br />

u.<br />

Handelskammer<br />

Vokal<br />

Faserpflanze<br />

Fernsehen<br />

(Abk.)<br />

weibl.<br />

Rind<br />

<strong>ERF</strong><br />

Sendung:<br />

dickes Seil Entschei-<br />

„Mensch<br />

dungs-<br />

freiheit<br />

…“<br />

röm. Zahl:<br />

100<br />

crossmediales<br />

engl.:<br />

11<br />

Figur Angebot: beim Vereinte handeln<br />

Schachspiel<br />

<strong>ERF</strong> … Nationen<br />

(Abk.)<br />

Heißgetränk<br />

11<br />

6<br />

Figur beim Vereinte<br />

Schachspiel<br />

brav<br />

Nationen<br />

artig, (Abk.)<br />

Selbstbestimmung<br />

12<br />

Einfluss,<br />

Befehlsgewalt<br />

europäische<br />

Münze<br />

Trennungslinie<br />

elektr. bekleidung Fremd-<br />

Einheit Herrendewortteil:<br />

Stromstärke<br />

mit<br />

(Abk.)<br />

Show von<br />

<strong>ERF</strong> Jess:<br />

„Talk…“<br />

Zahlwort<br />

Abk.:<br />

Straße<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

Erd…<br />

Abk.:<br />

Teelöffel<br />

nicht rund,<br />

kantig<br />

Abk.: eingetragener<br />

Verein<br />

10<br />

tätig sein<br />

Schnellzug chem.:<br />

(Abk.) Thorium<br />

Kaltspeise<br />

Abk.: Los<br />

Angeles<br />

8<br />

Streit<br />

Sendung in<br />

<strong>ERF</strong> Plus:<br />

„Gern …“<br />

chem.:<br />

Rhodium<br />

wun<strong>der</strong>schöne Schöpfung<br />

genießen? Das wünschen wir<br />

Ihnen und verlosen deshalb<br />

unter allen Einsendungen<br />

<strong>der</strong> richtigen Lösung eine<br />

Ballonfahrt für eine Person.<br />

Einheit<br />

<strong>der</strong> elektr.<br />

Stromstärke<br />

(Abk.)<br />

3<br />

Faserpflanze<br />

Fernsehen<br />

(Abk.)<br />

Show von<br />

<strong>ERF</strong> Jess:<br />

„Talk…“<br />

Nebenfluss<br />

Vokal<br />

des Ob<br />

bibl. Buch<br />

(NT)<br />

artig, brav<br />

Abk.:<br />

Straße<br />

4<br />

12<br />

6<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

Erd…<br />

Schnellzug<br />

(Abk.)<br />

Einfluss,<br />

Befehlsgewalt<br />

europäische<br />

Münze<br />

Fremdwortteil:<br />

mit<br />

Abk.:<br />

Teelöffel<br />

nicht rund,<br />

kantig<br />

10<br />

chem.:<br />

Thorium<br />

Streit<br />

chem.:<br />

Rhodium<br />

3<br />

KFZ Gegenteil<br />

Elbe-Elster von gut<br />

Nebenfluss<br />

des Ob<br />

4<br />

Die Teilnahmebedingungen für das Preisrätsel finden Sie unter erf.de/teilnahmebedingungen · Auflösung in <strong>der</strong> nächsten <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> · © Ulrike Schuh, wortschaetze.info<br />

1 2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

W L T T I Z W L P<br />

S O M M E R A N F A N G E S F E<br />

4<br />

O R T S A L Z U D A I C I<br />

T M E R E B I L D H A N D<br />

G E I Z N G E V A S O R G E<br />

M U T T E R T A G I J E S S<br />

S T R E I T B R D A H I N T H<br />

I C H E F U A H E I<br />

2<br />

B O N H G F R E U N D E N O<br />

A N A E H E E I L N E I D B<br />

9<br />

10<br />

D U E N N B I B E L A M T E<br />

E D B D W H O A S S<br />

M E D I E N E L I E H R E<br />

S P O R T F R O N L E I C H N A M<br />

40 News<br />

S C H O E P F U N G<br />

1<br />

8<br />

7<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3<br />

7<br />

8<br />

6<br />

1<br />

9<br />

5<br />

10<br />

Auflösung aus 0506:<br />

SCHOEPFUNG<br />

Gewonnen haben: Margarete Minor (Hude), Peter<br />

Starkmann (Dittelbrunn), Martina Seemann<br />

(Haiger), Helmut M. Kellner (Langgöns), Andreas<br />

Blenk (Nürnberg)<br />

Infos und Teilnahme unter:<br />

erf.de/gewinnspiel<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., „Rätsel“,<br />

Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar<br />

Einsendeschluss: 12.07.2022


Impressum<br />

Bleiben Sie mit uns in Kontakt<br />

Entdecken Sie Ihren Sinnsen<strong>der</strong>. Die unterschiedlichen Optionen<br />

uns zu folgen und in den digitalen o<strong>der</strong> persönlichen Austausch<br />

zu kommen, finden Sie hier. Wir freuen uns, wenn wir in Verbindung<br />

sind.<br />

erf.de<br />

Alles von uns – alles für Sie!<br />

Erleben Sie lebendigen<br />

Glauben und die Vielfalt<br />

unserer Angebote auf einer<br />

Plattform. erf.de<br />

Newsletter<br />

Die neusten Beiträge direkt<br />

per Messenger o<strong>der</strong> E-Mail:<br />

Sie entscheiden, wie oft Sie<br />

von uns hören – monatlich,<br />

wöchentlich o<strong>der</strong> täglich.<br />

erf.de/newsletter<br />

Service Center<br />

Danke für den hilfreichen Artikel, <strong>der</strong> uns zeigt,<br />

wie wir mit Gelassenheit, Besonnenheit und Zuversicht<br />

den Alltag in <strong>der</strong> aktuellen Krise besser<br />

bewältigen können. Dabei ist mir wichtig geworden,<br />

Momente im Alltag zu suchen, um innezuhalten<br />

und zur Ruhe zu kommen.<br />

Podcasts<br />

Ermutigende und<br />

inspirierende Impulse für<br />

Ihren Alltag. Hören o<strong>der</strong><br />

ansehen, wann immer Sie<br />

wollen! erf.de/podcast<br />

Apps<br />

Installieren Sie unsere<br />

kostenfreien Apps für<br />

Smartphone, Tablet und<br />

Smart-TV und testen Sie<br />

die <strong>ERF</strong> Skills für Alexa-<br />

Smartspeaker. erf.de/empfang<br />

Social Media<br />

erf.de Nutzer<br />

Herausgeber:<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />

Vertrieb:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Kontakt:<br />

Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar,<br />

Tel.: 06441 957-1414<br />

Fax: 06441 957-120, info@erf.de<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>-Redaktion:<br />

Katharina Heiser (V. i. S. d. P.)<br />

Grafik/DTP-Layout:<br />

Ruth Schuffenhauer, Magda Wüstner<br />

Bildnachweis:<br />

Titel/Rückseite: fran_kie/stock.adobe.<br />

com(2), cmwatercolors/stock.adobe.com;<br />

2: Meier/<strong>ERF</strong>(6); 3: C. Meier/<strong>ERF</strong>; 5: fran_<br />

kie/stock.adobe.com; 6/7:: fran_kie/SeemaLotion/stock.adobe.com<br />

(2); C. Meier/<br />

<strong>ERF</strong>; 8/9: C. Meier/<strong>ERF</strong> (2); 10/11: C. Meier/<br />

<strong>ERF</strong> (4); Look!/stock.adobe.com; 12/13: Lehmann/<strong>ERF</strong><br />

(3); Martin Smith/Gerth Medien;<br />

Reto Schlatter; <strong>ERF</strong>; Tulipan Verlag; Bohem<br />

Press; 14/15: Lehmann/<strong>ERF</strong> (5); Günter Reuter/stock.adobe.com;<br />

privat; 16: Lehmann/<br />

<strong>ERF</strong>; 18/19: Farknot Architect/stock.adobe.com;<br />

Michael Miklas; privat (6); 20/21::<br />

privat; Gerth Medien; C. Meier/<strong>ERF</strong>; 22/23:<br />

Carsten Meier | CASAMOTION; bibiphoto/<br />

stock.adobe.com; 24/25: Li Zhongfei/stock.<br />

adobe.com; Dietrich Bonhoeffer – Bil<strong>der</strong><br />

seines Lebens, Gütersloher Verlagshaus;<br />

26/27: International Justice Mission; Jacob<br />

Ammentorp Lund/stock.adobe.com; 28/29:<br />

Gerth Medien; Mizkit/stock.adobe.com;<br />

30/31: St. Benno; Brunnen Verlag; 34/35: Javier<br />

Sanchez Mingorance/StratfordProductions/stock.adobe.com<br />

(2); 36/37: www.jankovoy.com/blackdiamond67/stock.adobe.com<br />

(2); joto@photocase.de; 40/41: just.b photography/stock.adobe.com;<br />

Iryna/stock.adobe.<br />

com; 42: steve-johnson/unsplash.com;<br />

privat<br />

Druck:<br />

Prinovis, Dresden<br />

Auflage:<br />

102 000 Ex.; 6 mal jährlich<br />

Anzeigenservice:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Maria Wedel, Tel.: 06441 957-430<br />

anzeigen@erfmediaservice.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

Anzeigenschluss:<br />

6 Wochen vor Erscheinen<br />

Hinweis:<br />

<strong>Der</strong> Inhalt externer Beilagen unterliegt nicht<br />

<strong>der</strong> redaktionellen Verantwortung<br />

<strong>der</strong> Chefredaktion.<br />

Haben Sie eine Frage o<strong>der</strong><br />

möchten Sie uns ein Feedback<br />

geben? Wir freuen uns<br />

von Ihnen zu hören.<br />

service@erf.de<br />

Telefonisch Mo bis Fr<br />

8.30 – 12.30/13.30 – 17.00 Uhr<br />

06441 957-1414<br />

Abonnieren und folgen Sie<br />

uns auf Facebook, Instagram,<br />

Twitter und YouTube. Wir<br />

freuen uns auf den Austausch<br />

mit Ihnen!<br />

Bankverbindungen:<br />

Volksbank Mittelhessen<br />

IBAN DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />

BIC VBMHDE5F<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE48 5206 0410 0004 1129 11<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

<strong>ERF</strong> Stiftung<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE29 5206 0410 0004 0038 37<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

News<br />

41


<strong>Freiheit</strong> in Gott erlebt<br />

Wir möchten Ihnen gern<br />

Menschen vorstellen, die <strong>ERF</strong><br />

– <strong>Der</strong> Sinnsen<strong>der</strong> unterstützen.<br />

Für diese Ausgabe haben<br />

wir mit Christine Faber aus<br />

<strong>der</strong> Nähe von Bad Dürkheim<br />

gesprochen.<br />

Diese Ausgabe <strong>der</strong> <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> beschäftigt<br />

sich mit dem Thema „<strong>Freiheit</strong>“.<br />

Was bedeutet dieses Wort für Sie?<br />

Ich genieße es sehr, in großer <strong>Freiheit</strong><br />

leben zu dürfen. Für die äußere <strong>Freiheit</strong> in<br />

diesem Land danken mein Mann und ich<br />

oft in unserem Morgengebet. Die innere<br />

<strong>Freiheit</strong> hat mir mein Glauben an Jesus<br />

geschenkt: Ich bin frei von Schuld, Scham<br />

und Selbstverdammnis durch Jesu Tod.<br />

Ich bin frei von Erwartungen an an<strong>der</strong>e,<br />

weil ich Gottes bedingungslose Liebe<br />

erfahren durfte. Ich bin frei von meinen<br />

eigenen Einschränkungen, denn was ich<br />

nicht kann, kann Gott. Ich bin frei zu entscheiden,<br />

ob ich auf die Umstände schaue<br />

und mich sorge, o<strong>der</strong> ob ich auf Gott vertraue<br />

und mit Gelassenheit und Zuversicht<br />

<strong>der</strong> Zukunft entgegensehe. Die äußere <strong>Freiheit</strong><br />

kann mir genommen werden, aber die<br />

innere <strong>Freiheit</strong> bleibt immer bestehen, weil<br />

ich ein Kind Gottes bin.<br />

Welche Verbindung mit dem <strong>ERF</strong><br />

haben Sie?<br />

Durch meinen Schwiegervater tönen seit<br />

60 Jahren die <strong>ERF</strong>-Radiosendungen täglich<br />

bei uns durchs Haus. Ich durfte auch Gast<br />

bei <strong>der</strong> Sendung „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ sein.<br />

Welche unserer Angebote und<br />

Sendungen nutzen Sie?<br />

Ich bin Fan des <strong>ERF</strong> Bibleserver und benutze<br />

die Webseite täglich in meinem<br />

Arbeitsalltag. Ich genieße es, dass er so<br />

flott ist. Ohne ihn wäre es viel schwerer für<br />

mich gewesen, die Kursunterlagen für den<br />

POWER-LADIES-Bibelkurs zusammenzustellen.<br />

Zusätzlich genießen mein Mann<br />

und ich die Geschichten von „<strong>ERF</strong> Mensch<br />

Gott“.<br />

Sie haben für die neue Hebebühne für<br />

das <strong>ERF</strong> Fernsehstudio gespendet. Warum<br />

war Ihnen diese Spende wichtig?<br />

Bei den Filmaufnahmen für meinen Beitrag<br />

durfte ich das Team dahinter kennenlernen.<br />

Ich war sehr beeindruckt von <strong>der</strong><br />

Kompetenz, Warmherzigkeit und Hingabe.<br />

Als ich von dem Aufruf für den Überraschungspatient<br />

„Hebebühne“ hörte, fühlte<br />

ich mich sofort gerufen zu unterstützen.<br />

Die persönlichen Erlebnisberichte <strong>der</strong><br />

Sendung vermitteln praxisnah, dass Gott<br />

den Einzelnen sieht und jedem individuell<br />

begegnet. Sie schenken Trost und Zuversicht<br />

– und das brauchen wir alle.<br />

Die „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“-Sendung mit<br />

Christine Faber sehen Sie hier: erf.de/faber<br />

Unterstützen auch Sie den <strong>ERF</strong><br />

mit einer regelmäßigen Spende.<br />

erf.de/spende<br />

Vielen Dank!<br />

42 News


FÜR MEHR<br />

SINN IN DEN<br />

MEDIEN<br />

Anzeige<br />

1.-2.9.2022<br />

FRANKFURT<br />

Wir leben in bewegten Zeiten. Vieles ist im Umbruch, die Pandemie hat Spuren hinterlassen,<br />

<strong>der</strong> fortschreitende Klimawandel verlangt entschlossenes Handeln, <strong>der</strong> Krieg in <strong>der</strong> Ukraine,<br />

weltweite Konflikte und gravierende gesellschaftliche Verän<strong>der</strong>ungen machen uns Angst.<br />

Wie gehen wir als Christen und Medienschaffende mit dieser Situation um? Wie finden wir die<br />

richtigen Worte, wie können wir den Wandel mitgestalten?<br />

MOVEO. Als Veranstalter glauben wir, dass wir in einem eng getakteten Alltag Räume brauchen,<br />

um uns neu zu orientieren, weiterzudenken und zu träumen. Dass in uns allen ein unheimliches<br />

Potenzial schlummert: Dass wir als kreative Impulsgeber gemeinsam viel bewegen können.<br />

Denn gerade in Zeiten <strong>der</strong> Krise braucht es Glaube, Hoffnung und Liebe mehr denn je.<br />

UNSERE SPEAKER<br />

STEPHAN GRÜNEWALD | DR. LISA FEDERLE<br />

DR. VOLKER JUNG im Gespräch mit JÖRG EIGENDORF<br />

<strong>Der</strong> christliche Medienkongress ist eine Kooperation kirchlicher<br />

und christlicher Medienanbieter. Hervorgegangen aus dem Christlichen<br />

Medienkongress und <strong>der</strong> „Multiply“ (Media Vision e.V.).<br />

Jetzt anmelden unter moveo-medienkongress.de


<strong>ERF</strong> Medien e. V. . Berliner Ring 62 . 35576 Wetzlar<br />

<strong>Der</strong> Herr aber ist <strong>der</strong><br />

Geist, und wo immer<br />

<strong>der</strong> Geist des Herrn<br />

ist, ist <strong>Freiheit</strong>.<br />

2. Korinther 3,17<br />

Neues Leben. Die Bibel © SCM R.Brockhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!