Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 101 | 07-2022
Liebe Sommerkinofreunde, zunehmend entwickelt sich Regensburg wieder zum städtischen Brutkasten. Laue Nächte sind dabei nicht selten kaum Entlastung. Wer will denn da ins Kino? Gute Frage, das müssen wir an dieser Stelle zugeben. Das „Wer“ können wir nicht beantworten. Das wissen Sie am besten, ob Sie ins Kino wollen. Allerdings können wir Ihnen Anreize bieten, die Ihnen eventuell Hilfestellung geben, dieser Frage mit einem „Ich“ eindeutig zu beantworten. Da wäre beispielsweise unser Open Air Kino am Grieser Steg – das Cinema Paradiso. Hier an der Donau lässt es sich auch im höchsten Hochsommer gut aushalten und wir haben für Sie ein pickepacke volles Filmprogramm. Da sollte jede und jeder fündig werden. Dazu bespielen wir natürlich auch unsere Kinos im Andreasstadel. Vollklimatisiert, luftgefiltert. Mit einem kühlen Getränk lässt es sich so gut aktuelle Neuheiten des Kinos genießen. Probieren Sie es einfach aus. Seien Sie cool und lassen Sie sich das Leben von der Hitze nicht verderben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Sommerkinos Ihr Kinos im Andreasstadel-Team
Liebe Sommerkinofreunde,
zunehmend entwickelt sich Regensburg wieder zum städtischen Brutkasten. Laue Nächte sind dabei nicht selten kaum Entlastung. Wer will denn da ins Kino? Gute Frage, das müssen wir an dieser Stelle zugeben. Das „Wer“ können wir nicht beantworten. Das wissen Sie am besten, ob Sie ins Kino wollen. Allerdings können wir Ihnen Anreize bieten, die Ihnen eventuell Hilfestellung geben, dieser Frage mit einem „Ich“ eindeutig zu beantworten.
Da wäre beispielsweise unser Open Air Kino am Grieser Steg – das Cinema Paradiso. Hier an der Donau lässt es sich auch im höchsten Hochsommer gut aushalten und wir haben für Sie ein pickepacke volles Filmprogramm. Da sollte jede und jeder fündig werden. Dazu bespielen wir natürlich auch unsere Kinos im Andreasstadel. Vollklimatisiert, luftgefiltert. Mit einem kühlen Getränk lässt es sich so gut aktuelle Neuheiten des Kinos genießen. Probieren Sie es einfach aus. Seien Sie cool und lassen Sie sich das Leben von der Hitze nicht verderben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Sommerkinos
Ihr Kinos im Andreasstadel-Team
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
c i n e M a g M O N A T S H E F T
KINOS IM ANDREASSTADEL
anzeige_122x173_3mm.pdf 1 13.06.2022 18:58:47
WWW.KINOS-IM-ANDREASSTADEL.DE Nº 101 / JULI 2022
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
ARY
ABITTAN
MEDI
SADOUN
FRÉDÉRIC
CHAU
EINE KOMÖDIE VON PHILIPPE DE CHAUVERON
NOOM
DIAWARA FRÉDÉRIQUE
BEL
JULIA
PIATON
ÉMILIE
ÉLODIE
ALICE
DAVID
PASCAL
NZONZI
SALIMATA
KAMATE
CAEN FONTAN
PRODUZENT ROMAIN ROJTMAN DREHBUCH UND DIALOGE PHILIPPE DE CHAUVERON UND GUY LAURENT
ORIGINALMUSIK MATTHIEU GONET KAMERA CHRISTIAN ABOMNES ERSTER REGIEASSISTENT THIERRY MAUVOISIN SCRIPTE MARION PASTOR AUSSTATTUNG OLIVIER SEILER SCHNITT SANDRO LAVEZZI & THOMAS DESSANE
TON LAURENT ZEILIG KOSTÜME CHRISTEL BIROT CASTING MARIE-FRANCE MICHEL PRODUKTIONSLEITUNG SYLVESTRE GUARINO POST-PRODUKTIONSLEITUNG FAUSTINE PERRIO EINE PRODUKTION VON LES FILMS DU PREMIER UND LES FILMS DU 24
IN KOPRODUKTION MIT TF1 FILMS PRODUCTION IN KOPRODUKTION MIT UMEDIA MIT BETEILIGUNG VON OCS TF1 TMC ALL RIGHTS RESERVED BY UGC © 2021 LES FILMS DU PREMIER - LES FILMS DU 24 - TF1 FILMS PRODUCTION
MC3_Anzeige_148x210.indd 1 16.06.22 11:56
A-Z
A CLOCKWORK ORANGE 11
CINEMA PARAISO
OPEN AIR KINO 12-15
DAS ZELIG 10
DER BESTE FILM ALLER ZEITEN 6
DIE MAGNETISCHEN 9
FRAUENSALON 9
MONSIEUR CLAUDE
UND SEIN GROSSES FEST 7
QUEERFILMNACHT
MONEYBOYS 4
STRIVING FOR DIGNITY 8
THE GAME 8
THE PRINCESS 9
VIER WÄNDE FÜR ZWEI 5
WER WIR GEWESEN SEIN WERDEN 10
Impressum Kinos im Andreasstadel
[Wintergarten & Theater im Akademiesalon]
Andreasstr. 28, 93059 Regensburg
Tel 0941 89 799 169
www.kinos-im-andreasstadel.de |
hallo@kinos-im-andreasstadel.de
Redaktion: Josef Lommer, Florian Scheuerer
am 21.7. um 21:00 Uhr
QUEERFILMNACHT MONEYBOYS
Der junge Fei lebt in einer chinesischen Großstadt und verdient sein Geld als »Moneyboy«, als illegaler Sexarbeiter,
um seine Familie auf dem Land zu unterstützen. Seine Verwandten akzeptieren zwar sein Geld,
nicht aber seine Homosexualität. Fei beschließt, sein Leben neu zu ordnen, sich zur Liebe zu bekennen
und Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für seinen neuen Geliebten Long. Doch die Vergangenheit
als Moneyboy ist nicht so einfach abzustreifen …
In seinem packenden Spielfilmdebüt, das vor allem durch seine virtuose Bildgestaltung und ein nuanciertintimes
Schauspiel besticht, erzählt C.B. Yi von der Verlorenheit eines jungen Mannes und einer ganzen
Generation, die zwischen dem wirtschaftlichen und moralischen Druck der Gesellschaft in einer Sackgasse
festzustecken scheint. MONEYBOYS feierte seine Premiere in Cannes und wurde seitdem vielfach ausgezeichnet,
u.a. mit dem Max Ophüls Preis 2022 als Bester Spielfilm.
Österreich, Frankreich, Belgien, Taiwan 2021, 120 min, OmU, R: C.B. Yi, mit: Kai Ko, Chloe Maayan, Yufan Bai
cinemagwintergarten 5
Unser Film des Monats Juli – »Ein großartiger Film.« (Diario Sur)
VIER WÄNDE FÜR ZWEI
Sara, erfolgreiche Managerin, lebt in Sevilla und ist seit acht Jahren mit Daniel verheiratet. Nicht mehr
an die Zukunft ihrer Ehe glaubend, macht sie sich hinter dem Rücken ihres Mannes auf die Suche nach
ihren eigenen vier Wänden. Zusammen mit dem unerfahrenen Immobilienmakler Óscar besichtigt sie eine
wunderschöne Wohnung, die abgesehen von den scheußlichen Tapeten zwar absolut perfekt wäre,
jedoch einen entscheidenden Haken hat: Sara kann erst einziehen, wenn die derzeitige Eigentümerin
Lola verstorben ist. Sara trifft sich mit Lola, die sich als wortgewandte, kettenrauchende und freigeistige
Überlebende eines dreifachen Bypasses herausstellt. Eine Naturgewalt, deren Lebensfreude und Leidenschaft
mit Saras eher konservativer Einstellung kollidiert. Doch was wäre das Leben, wenn es nicht die
ein oder andere Überraschung parat hätte…
VIER WÄNDE FÜR ZWEI ist das Spielfilmdebüt von Bernabé Rico, der zuvor bereits als Drehbuchautor,
Schauspieler, Synchronsprecher und Produzent aufgefallen ist. Der aus Sevilla stammende Regisseur ist
mit Juan Carlos Rubio befreundet, welcher das Theaterstück 100m 2 schrieb, das auf einer Immobilienanzeige,
in der es um Wohnrecht auf Lebenszeit ging, basiert. Das Theaterstück war weltweit erfolgreich
und wurde u.a. auch in Deutschland als Hundert Quadratmeter mit Beatrice und Judith Richter in
den Hauptrollen aufgeführt.
El Inconveniente, Spanien 2020, 94 min, dtF + OmU, R: Bernabé Rico, mit: Juana Acosta, Kiti Mánver, Carlos
Areces
6 cinemagwintergarten
»Witzig, böse und hochaktuell.« (kino-zeit.de)
DER BESTE FILM ALLER ZEITEN
Als ein milliardenschwerer Unternehmer impulsiv beschließt, einen unvergesslichen Film zu drehen, ist nur
das Beste gut genug. Die exzentrische Filmemacherin Lola Cuevas (Penélope Cruz) wird rekrutiert, um bei
diesem ehrgeizige Unterfangen Regie zu führen. Vervollständigt wird das All-Star-Team durch zwei Schauspiel-Legenden
mit enormem Talent, aber noch größeren Egos: Hollywood-Frauenschwarm Félix Rivero
(Antonio Banderas) und das Enfant Terrible der Theaterwelt Iván Torres (Oscar Martínez), die gegensätzlicher
nicht sein könnten. Beide sind Legenden und einander nicht gut gesonnen. Um die Dreharbeiten
nicht zu gefährden, stellt Lola die beiden auf immer exzentrischere Proben. Félix und Iván müssen sich
nicht nur den Fallstricken ihrer Eitelkeit stellen, sondern auch ihrem eigenen Vermächtnis.
»Dem argentinischen Regieteam Mariano Cohn und Gastón Duprat ist eine schräge Komödie gelungen,
die Dank des engagierten Trios Cruz, Banderas und Martinez für zahlreiche Lacher sorgt.« (outnow.ch)
Competencia oficial, Argentinien, Spanien 2021, 114 min, dtF + OmU, R: Mariano Cohn, Gastón Duprat, mit:
Penélope Cruz, Antonio Banderas, Oscar Martínez
cinemagwintergarten 7
»Mit Abstand der Lustigste!« (Le Parisien)
MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST
Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Er und seine Frau Marie sind seit den multikulturellen Hochzeiten ihrer vier Töchter zwar gestählte
Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten
Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Indes fragt sich Marie, wie es eigentlich um ihre
Ehe bestellt ist. Denn ihr 40. Hochzeitstag steht bevor und auch die reife Liebe will beschworen sein.
Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass die Töchter still und
heimlich sein persönliches Armageddon planen: eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus
der ganzen Welt, bei der Claude und Marie ihr Eheversprechen erneuern sollen. Ein Massaker der interkulturellen
Nicht-Verständigung steht unmittelbar bevor…
Qu’est-ce qu’on a tous fait au Bon Dieu, Frankreich 2022, 98 min, dtF + OmU, R: Philippe de Chauveron, mit:
Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan
8 cinemagwintergarten
// am 17.7. um 18:00 Uhr
Eine Veranstaltung von Space-Eye e.V.
THE GAME
An der bosnisch-kroatischen Grenze dreht sich alles
um THE GAME, den illegalen Gang über die
EU-Außengrenze. An diesem Spiel nehmen nicht
nur junge Männer, sondern ganze Familien teil.
Manuela und Bernd, zwei Flüchtlingshelfer aus
Bayern, möchten helfen und erkennen schnell,
dass bei diesem Spiel auch Schlepper, die Polizei,
internationale Organisationen und viele weitere
Spieler mitmischen. Nach und nach lernen die beiden
die Spieler kennen und werden selbst Teil des
GAMES.
Über den Film: Im März 2020 gründen der Club-
Betreiber Bernd Karmann und die Regisseurin Manuela
Federl den Verein Lautlos e. V., um einen
Hilfstransport nach Bosnien zur Hilfsorganisation
SOS Bihac zu bringen. Die NGO kümmert sich an
der bosnisch-kroatischen Grenze um die dort gestrandeten
Flüchtlinge. Sie sehen Kinder, die mit
ihren Eltern in heruntergekommenen Ruinen hausen.
Menschen, die nichts zu Essen und nichts zu
Trinken haben. Menschen ohne Unterkunft. Ohne
Perspektive. Ohne Hoffnung. Schnell ist klar,
dass das kein Film über einen Hilfstransport wird,
sondern dass dieses menschliche Desaster gezeigt
werden muss.
Deutschland 2020, 90 min, R: Manuela Federl
// am 14. & 16.7. um 18:00 Uhr – Eine Veranstaltung
des Europaeum der Universität
Regensburg. Durch den Abend führen
Prof. Dr. Dr. Walter Koschmal (ehemals
Lehrstuhl für Slawistik der Universität Regensburg)
und Dr. Alexander Ivanov (Historiker)
STRIVING FOR
DIGNITY
STRIVING FOR DIGNITY STRIVING FOR DIGNITY
(Streben nach Würde) wird in englischer und ukrainischer
Sprache an zwei Abenden präsentiert. Der
etwa 30-minütige Dokumentarfilm zeigt das bunte
Alltagsleben geflüchteter Ukrainer (DPs) in der
Ganghofersiedlung (Regensburg) zwischen 1945
und 1949. Der Film wurde vor wenigen Jahren in
New York wiederentdeckt. Es ist der einzige Film
über ein solches Camp von Ukrainern. RegensburgerInnen
zeigt er ein unbekanntes Kapitel der
Stadtgeschichte. UkrainerInnen erleben den Alltag
ihrer geflohenen Vorfahren (1945).
cinemagwintergarten 9
THE PRINCESS
In der ersten Kino-Dokumentation über das tragische
Leben der Prinzessin von Wales nimmt uns
der Oscar®-nominierte Regisseur Ed Perkins mit
auf eine Zeitreise und lässt uns an Lady Dianas Leben,
Vermächtnis und ihrem tragischen Tod aus einer
völlig neuartigen Perspektive teilhaben: Durch
die ausschließliche Verwendung von zeitgenössischem
Archivmaterial spricht die Geschichte für
sich selbst und ermöglicht uns einen sehr direkten,
unvoreingenommenen und persönlichen Zugang zu
der wohl meist fotografierten Person aller Zeiten.
Die kompromisslose Montage zeichnet ein überraschendes
und überwältigendes Bild einer Frau, die
heute aktueller und moderner denn je erscheint.
Großbritannien 2022, 105 min, R: Ed Perkins
»Erobert sofort das Herz.«
(Le Bleu du Miroir)
DIE MAGNETISCHEN
Die Bretagne in den 1980er Jahren: In ihrem verschlafenen
Heimatdorf betreibt eine Gruppe von
Freunden einen Piratensender. Angeführt wird die
Gruppe von dem charismatischen Macho Jerome,
in dessen Schatten sein technikaffiner jüngerer Bruder
Philippe steht. Als Philippe zum Militärdienst in
West-Berlin berufen wird, versucht Philippe mit aller
Kraft, weiterhin passioniert seiner Leidenschaft
für die Welt des Radios nachzukommen – doch er
muss erkennen, dass diese Welt sich schon lange
auf einem absteigenden Ast befindet.
»DIE MAGNETISCHEN ist eine Ode an die Kraft des
Post-Punk.« (Variety)
Les Magnétiques, Frankreich, Deutschland 2020, 98
min, dtF + OmU, R: Vincent Maël Cardona, mit: Thimotee
Robert, Marie Colomb, Joseph Olivennes
FRAUENSALON
// am 7. Juli um 20:00 Uhr
Immer am ersten Donnerstag im Monat treffen sich
um 20 Uhr in den Kinos im Andreasstadel Frauen,
um sich neben allerlei Drinks und Geplauder etwas
Audiovisuelles für das Herz und das Hirn zu gestatten.
Mutige Männer dürfen mitgucken.
12 10 cinemagwintergarten
// am 15.7. um 20:00 Uhr in Anwesenheit
des Regisseurs Erec Brehmer
WER WIR GEWESEN
SEIN WERDEN
Für den Filmemacher Erec Brehmer bricht eine
Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin
Angelina Zeidler bei einem gemeinsamen
Verkehrsunfall stirbt. Mithilfe von Amateuraufnahmen,
Sprachnachrichten, Tagebucheinträgen
und gemeinsam gehörter Musik begibt er sich auf
die Suche nach Orten und Situationen, in denen
er seiner verstorbenen Freundin wiederbegegnen
kann. So entsteht nicht nur ein kraftvolles, authentisches
Dokument einer Trauerbewältigung,
sondern auch eine sinnliche Aufforderung an das
Leben. Eine Geschichte über Identität nach dem
Verlust eines geliebten Menschen - und eine Liebesgeschichte
über den Tod hinaus.
»Der Münchener Regisseur Erec Brehmer dürfte
mit einen der intimsten und emotional aufwühlendsten
Filme produziert haben, die dieses
Jahr bei den Biberacher Filmfestspielen gelaufen
sind. (...) So sehr dem Zuschauer in manchen Momenten
des Films die Tränen in den Augen stehen,
schafft es der Regisseur doch, nicht in Rührseligkeit
zu versinken, sondern schonungslos und
ehrlich seine inneren Konflikte, Vorwürfe, Selbstzweifel
und Fragen nach dem Tod seiner Freundin
offenzulegen.« (Schwäbische Zeitung)
Deutschland 2021, 81 min, R: Erec Brehmer
Nochmal // am 10.7. um 18:00 Uhr
In Anwesenheit der Regisseurin Tanja
Cummings und einiger Protagonist*innen
aus dem Film
DAS ZELIG
Im Münchner Café Zelig treffen sich jede Woche
letzte, aus allen Teilen Europas stammende, meist
hochbetagte Holocaust-Überlebende zum gemeinsamen
Miteinander. Viele tragen eine traurige, dramatische,
oft traumatische Familiengeschichte in
sich. Doch das Café Zelig ist kein bedrückender Ort,
er ist lebendig und oft von Freude und Fröhlichkeit
geprägt. Das Wort »Zelig« geht auf das jiddische
Wort für »gesegnet« zurück, spielt aber auch auf
Gefühle von Heimat, Zugehörigkeit und Leichtigkeit
an. Im Café Zelig wird viel gelacht, gefeiert, politisch
gestritten und auch getrauert. Man ahnt, wie
schwer es für sie war, wieder ins Leben zu finden –
in Deutschland, im Land der Täter, in dem sie dennoch
Wurzeln schlugen.
Deutschland 2020, 96 min, R: Tanja Cummings
cinemagwintergarten 11
Filmreihe TIMELESS – Exklusive Film-Revivals in den Kinos im Andreasstadel
von und mit Filmemacher Andy Sturm
// am 20.7. um 17:00 und 20:00 Uhr
A CLOCKWORK ORANGE
Dank des Erfolges von 2001: A Space Odyssey konnte Stanley Kubrick auch bei seinem nächsten und
wohl radikalsten Film A CLOCKWORK ORANGE mit maximaler künstlerischer Freiheit agieren. Basierend
auf Anthony Burgess’ gleichnamigem Roman hat Kubrick nach den aufwändigen Dreharbeiten zu
2001 dabei sichtlich Freude daran, sich bei A CLOCKWORK ORANGE auszuprobieren. Er produziert mit
niedrigem Budget, nutzt Handkameras und Ultra-Weitwinkel-Objektive, spielt mit Zeitlupe und Zeitraffer
und wirft für Aufnahmen im freien Fall sogar eine Kamera aus dem Fenster. Die Bildsprache von A
CLOCKWORK ORANGE ist dadurch virtuos und unterstreicht zu klassischer Musik spielend förmlich dessen
dystopische Handlung, in der Alex (Malcom McDowell), ein junger Schwerstkrimineller, für seine unsäglichen
Verbrechen im Gefängnis landet. Um frühzeitig entlassen zu werden, stimmt Alex einer grausamen
Therapie zu, die ihn durch Konditionierung ungefährlich und willenlos macht – Gewaltfantasien
lösen bei dem einst impulsiven Straftäter fortan Übelkeit und Selbstmordgedanken aus. Stanley Kubrick
thematisiert in A CLOCKWORK ORANGE – wie üblich in satirischer Manier – den Wert des freien
Willens und konfrontiert das Publikum mit der Frage, wie weit Institutionen im Namen der „guten Sache“
gehen dürfen. A CLOCKWORK ORANGE wurde zu einem großen Erfolg an der Kinokasse, obwohl
er durch seine Gewaltinszenierungen nicht nur sehr kontrovers aufgenommen wurde, sondern vielerorts
auch keine Jugendfreigabe erhielt. Aufgrund von Nachahmungstaten und Morddrohungen sah sich
Kubrick 1974 dazu gezwungen, den Film in England bis zu seinem Lebensende aus dem Verleih zu nehmen.
A CLOCKWORK ORANGE erhielt Oscarnominierungen in den Kategorien Film, Drehbuch, Regie
und Schnitt und gilt heute als äußerst bedeutender Kultklassiker.
12 cinemagwintergarten
CINEMA
PARADISO
CONTRA // 1.7.
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel:
Professor Richard Pohl droht von seiner Universität
zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima
Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt
hat… Grandioser Schlagabtausch zwischen Nilam
Farooq und Christoph Maria Herbst in DER deutschen
Komödie des Jahres 2021!
Deutschland 2020, 108 min, R: Sönke Wortmann, mit:
Nilam Farooq, Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch
DER WILDE WALD – NATUR
NATUR SEIN LASSEN // 4.7.
»Natur Natur sein lassen« lautet die Philosophie des
Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven
Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden
Vorzeigeprojekt geworden. Weil der
Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den
einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein
einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt.
Deutschland 2021, 87 min, R: Lisa Eder
RISIKEN & NEBENWIRKUNGEN //
2.7.
Ein Film über den Blick auf alles, was selbstverständlich
scheint. Und darüber, wie sehr man sich
täuschen kann. Für Kathrin und Arnold wird eine
Niere zur Zerreißprobe für ihre Liebe zueinander.
Klingt komisch und ist es auch!
Österreich 2021, 95 min, R: Michael Kreihsl, mit: Inka
Friedrich, Pia Hierzegger,
Samuel Finzi
DER ROSENGARTEN VON
MADAME VERNET // 3.7.
Eve führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen
Burgund und beherrscht die edle Kunst der
Rosenzüchtung. Seine rosigsten Zeiten hat das Geschäft
jedoch schon länger hinter sich gelassen,
denn die internationale Großzüchterei ihres Konkurrenten
Constantin Lamarzelle dominiert das
Business. Unverhoffte Hilfe kommt ausgerechnet
von drei durch ein Resozialisierungsprogramm neu
eingestellte Mitarbeiter, die sich weniger mit Botanik,
aber umso mehr mit Diebstahl und Einbruch
auskennen…
Frankreich 2021, 94 min, R: Pierre Pinaud, mit: Catherine
Frot, Fatsah Bouyahmed, Olivia Côte
DER HOCHZEITSSCHNEIDER VON
ATHEN // 5.7.
Nikos ist ein Schneider alter Schule, stets stilvoll und
nach strenger Etikette gekleidet. Doch es droht der
Bankrott und Nikos muss sich etwas einfallen lassen.
Mit viel Fantasie baut er sich einen fahrbaren
Stand und beginnt, Brautkleider zu nähen – ein
sehr einträgliches Geschäft! Denn wie sich herausstellt,
ist das griechische Hinterland übersäht mit
heiratswilligen Bräuten…
Deutschland, Belgien, Griechenland 2020, 100 min, R:
Sonia Liza Kenterman, mit: Dimitris Imellos, Tamila
Koulieva, Thanasis Papgeorgiou
COP SECRET // 7.7.
Bússi und Hörður sind die coolsten Supercops Reykjaviks:
Sie sind superschnell, superstark und vor
allem supermännlich – zumindest, wenn man sie
fragt. Zusammen ermitteln die beiden in einer Reihe
von Raubüberfällen. Dabei entdecken die beiden
Supercops ihre Leidenschaft füreinander, die gar
nicht gut in ihr Bild von Männlichkeit passt… Absurdeste
Komik aus Island!
Island 2021, 98 min, R: Hannes Þór Halldórsson, mit:
Rúrik Gíslason, Egill Einarsson, Björn Hlynur Haraldsson
ES IST NUR EINE PHASE,
HASE // 8.7.
Paul und Emilia waren immer das Traumpaar. Aber
mit Ende 40 kommen die körperlichen Einschläge
näher. Die Haare werden dünner, die Sehkraft
nimmt ab und die Libido ebenso. Jung sind nur
noch die anderen! Zeit also für eine Beziehungspause.
Viel Chaos und neue Emotionen sind vorprogrammiert!
Deutschland 2020, 102 min, R: Florian Gallenberger,
mit: Christoph Maria Herbst, Christiane Paul, Jürgen
Vogel
DER SCHLIMMSTE MENSCH
DER WELT // 9.7.
Wo ist nur die Zeit geblieben? Julie wird bald dreißig
und kann es kaum glauben. Sie blickt auf viele
abgebrochene Studiengänge zurück und seriöser
Familienplanung geht sie aus dem Weg. Zu viel
scheint noch möglich. Als sie auf den charmanten
Eivind trifft, gerät auch noch ihre Beziehung mit
ihrem Freund Aksel in Wanken. Ist Julie einfach
der hoffnungslos schlimmste Mensch der Welt?
Norwegen, Frankreich, Schweden, Dänemark 2021,
128 min, R: Joachim Trier, mit: Renate Reinsve, Anders
Danielsen Lie
VIER WÄNDE FÜR ZWEI // 10.7.
Sara, erfolgreiche Managerin, macht sich auf die
Suche nach ihren eigenen vier Wänden. Sie findet
schließlich eine wunderschöne Wohnung, doch
die hat einen gewaltigen Haken: Sara kann erst
einziehen, wenn die derzeitige Eigentümerin Lola
verstorben ist, die sich als wortgewandte, kettenrauchende
und nicht ganz handsame Überlebende
eines dreifache Bypasses heraustell …
Spanien 2020, 94 min, R: Bernabé Rico, mit: Juana
Acosta, Kiti Mánver, Carlos Areces
RIVER // 11.7.
Die filmische und musikalische Reise erforscht die
uralte Beziehung zwischen Menschen und Flüssen.
Im Laufe der Geschichte haben Flüsse unsere
Landschaften und unsere Vorstellungen unserer
Welt geformt; sie flossen durch unsere Kulturen
cinemagwintergarten 13
und Träume. RIVER nimmt die Zuschauer mit auf
eine Reise durch Raum und Zeit.
Australien 2021, 75 min, R: Jennifer Peedom und
Joseph Nizeti
À LA CARTE // 12.7.
CINEMA
PARADISO
Die unglaubliche, grandios bebilderte Geschichte
über die Entstehung des ersten Restaurants Frankreichs
als Ort des Zusammenseins und des Genusses.
Ein talentierter Koch und seine geheimnisvolle
Gehilfin entführen die Zuschauer in die Welt
der feinen Kulinarik.
Frankreich 2021, 112 min, R: Éric Besnard, mit: Grégory
Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe
WEISSBIER IM BLUT // 14.7.
Der Duft von Kuhfladen weht über den abgelegenen,
hochverschuldeten Holznerhof, als Kommissar
Kreuzeder den Tatort betritt: In der Scheune
unter dem Mähdrescher liegt – in ihre Einzelteile
zerlegt – eine nicht zu identifizierende Leiche.
Nur sehr widerwillig macht sich der einst beste
Kommissar Niederbayerns an den Fall, denn inzwischen
verbringt Kreuzeder seine Zeit statt am
Schreibtisch lieber im Wirtshaus.
Deutschland 2021, 97 min, R: Jörg Graser, mit: Sigi
Zimmerschied, Luise Kinseher, Brigitte Hobmeier
RABIYE KURNAZ // 15.7.
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager
Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau
und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr.
Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt
fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke
findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt
und die temperamentvolle, türkische
Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für
die Freilassung von Murat.
Deutschland 2022, 119 min, R: Andreas Dresen, mit:
Meltem Kaptan, Alexander Scheer,
Charly Hübner
14 cinemagwintergarten
Preview MONSIEUR CLAUDE UND
SEIN GROSSES FEST // 16.7.
Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten
Zerknirschung, ist zurück! Keiner beherrscht die
Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er:
Christian Clavier brilliert in seinem langerwarteten
neuen Leinwandabenteuer in der Königsklasse interkultureller
Diplomatie: dem Großfamilienfest.
Frankreich 2022, 98 min, R: Philippe de Chauveron,
mit: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan
MONTE VERITÀ // 17.7.
1906: Eine Zeit im Umbruch. Ängste und Hoffnungen
prägen die Gesellschaft. Die ersten Aussteiger
– zu denen auch der junge Hermann Hesse
zählt – suchen ihr Paradies und finden es im Süden
der Schweiz, auf dem Monte Verità. Die Reformer
legen nicht nur ihre Kleider ab, sondern ebenso
das geistige Korsett, an dem die Gesellschaft zu
ersticken droht. So auch die junge Mutter Hanna
Leitner…
Schweiz, Deutschland, Österreich 2021, 116 min, R:
Stefan Jäger, mit: Maresi Riegner, Max Hubacher, Julia
Jentsch
DER SCHNEELEOPARD // 18.7.
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich
Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen
mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf
die Suche nach dem Schneeleoparden. Ihre langsame
Jagd entwickelt sich dabei zu einer inneren
Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen
in einer verschwindenden Welt.
Frankreich 2021, 92 min, R: Marie Amiguet
CINEMA
PARADISO
HELDEN DER
WAHRSCHEINLICHKEIT // 21.7.
Der heimgekehrte Offizier Markus hat den plötzlichen
Unfalltod seiner Frau zu betrauern und
möchte eigentlich nur seine Ruhe. Doch diese Rechnung
hat er ohne die drei Mathematiker gemacht,
die vor seiner Tür auftauchen. Ihren Berechnungen
zufolge starb Markus Frau nicht zufällig. Tatsächlich
hat das schräge Trio Indizien, die stutzig machen.
Aus zahllosen Details knüpfen sie eine zwingende
Beweiskette, an deren Ursprung eine Bande
namens Riders of Justice steht …
Dänemark 2020, 117 min, R: Anders Thomas Jensen,
mit: Mads Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas
KINSKI KOMMT
+ Vorfilm ANNAS TRIP // 22.7.
Erik Grun, der Mann der 1000 Filme, hat sich wieder
ausgetobt und gastiert im Open Air-Kino. In
KINSKI KOMMT geht es um ein Theaterprojekt, das
einen Regisseur sucht und aus Not den Koch zum
Kinski macht. Bayerischer Humor über einen unglaublichen
Schauspieler der auf humoristische Art
mit Kinski umgeht. Als Vorfilm gibt es ANNAS TRIP,
einen Mysteryfilm mit Undine Schneider.
Deutschland 2022, 30 + 60 min, R: Erik Grun, mit:
Sepp Hobelsberger, Rolf Stemmle,
Gabriele Hofmann
DIE WUNDERSAME WELT
DES LOUIS WAIN // 19.7.
London, Ende des 19. Jahrhunderts: Der ebenso begnadete,
exzentrische Zeichner und notorische Einzelgänger
Louis Wain lebt zusammen mit seiner
Mutter und seinen fünf Schwestern in einem turbulenten
Haushalt, in dem es an nichts fehlt – außer
an Geld. Doch bald schon kommt im zugute, dass
er außergewöhnlich gut Katzen malen kann…
Großbritannien 2021, 111 min, R: Will Sharpe, mit: Benedict
Cumberbatch, Claire Foy, Andrea Riseborough
STASIKOMÖDIE // 23.7.
Berlin, heute: Auf Drängen seiner Freunde, seiner
Frau, Kinder und Enkel hatte sich Ludger Fuchs entschlossen,
Einsicht in seine Stasi-Akte zu beantragen.
Heute ist er ein prominenter Romanautor, gestern
war er ein Held des Widerstandes der DDR;
er stand also zwangsläufig unter Beobachtung der
Staatssicherheit. Und aus der Akte geht mehr hervor,
als ihm lieb ist …
Deutschland 2021, 115 min, R: Leander Haußmann,
mit: David Kross, Tom Schilling, Henry Hübchen
cinemagwintergarten 15
A E I O U // 24.7.
Vor einem Szenelokal in West-Berlin wird eine
Schauspielerin überfallen. Ein junger Mann rempelt
sie an, entreißt ihr die Handtasche und läuft
davon. Die Dame fällt auf die Knie und schaut
dem Dieb hinterher. Wenig später stehen sie einander
wieder gegenüber. Anna und Adrian.
Dieses Mal ist sie seine Lehrerin, die ihm Sprechunterricht
geben soll. Doch es entwickelt sich
noch viel mehr.
Deutschland, Frankreich 2022, 105 min, R: Nicolette
Krebitz, mit: Sophie Rois, Udo Kier
IN DEN UFFIZIEN // 25.7.
Die Uffizien in Florenz wurden seit ihrer Eröffnung
1581 zum Vorbild aller Museen. Die LOLA-Preisträger.innen
Corinna Belz und Enrique Sánchez
Lansch dringen tief ein in den lebendigen, labyrinthischen
Kosmos der Uffizien: Eine faszinierende
filmische Erkundung und ein exklusiver, spannender
und immer wieder fast meditativer Blick
hinter die Kulissen.
Deutschland 2020, 97 min, R: Corinna Belz & Enrique
Sánchez Lansch
MEINE SCHRECKLICH
VERWÖHNTE FAMILIE // 26.7.
Der französische Millionär Francis Bartek versucht,
seinen verzogenen und mittlerweile erwachsenen
Kindern eine Lektion fürs Leben zu erteilen: Damit
sie endlich lernen, auf eigenen Beinen zu stehen
und nicht mehr aus Papas Tasche zu leben, gibt er
vor, pleite zu sein. Für die drei Sprösslinge natürlich
ein Albtraum. Sie müssen arbeiten!
Frankreich 2021, 92 min, R: Nicolas Cuche, mit: Gérard
Jugnot, Artus, Tom Leeb
THE GREEN KNIGHT // 28.7.
Basierend auf der zeitlosen Artuslegende erzählt
David Lowery die abenteuerliche Geschichte des
tollkühnen Sir Gawain, Ritter der Tafelrunde. Um
sich vor seiner Familie, seinem Volk und letztlich
auch sich selbst zu beweisen, begibt sich der Neffe
König Artus‘ auf die Reise seines Lebens mit dem
Ziel, sich der ultimativen Herausforderung zu stellen:
dem sagenhaften Grünen Ritter
USA 2020, 130 min, R: David Lowery, mit: Dev Patel,
Alicia Vikander, Joel Edgerton
DIE SCHULE DER MAGISCHEN
TIERE // 29.7.
Ida tut sich in ihrer neuen Klasse schwer. Doch
dann erhält jedes Kind in der Klasse ein magisches
Tier als Begleiter und Ida wird mit ihrem Fuchs
Rabbat zum Star der Klasse. In der Schule gibt es
aber noch andere Aufregung: Immer wieder verschwinden
Gegenstände, ein Dieb treibt sein Unwesen!
Die spannende Suche nach dem Täter beginnt.
Deutschland 2021, 90 min, R: Gregor Schnitzler, mit:
Emilia Maier, Leonard Conrads
LICORICE PIZZA // 30.7.
Wir schreiben das Jahr 1973: Als der 15-jährige
Gary Valentine die Foto-Assistentin Alana Kane erblickt,
ist es um ihn geschehen. Obwohl sie zehn
Jahre älter ist, überredet der selbstbewusste Teenager
sie zum Abendessen in seinem Stammrestaurant.
Bezahlen ist für ihn kein Problem, denn
Gary ist sowohl Kinderdarsteller als auch angehender
Entrepreneur. Eine spannende Zeit im San
Fernando Valley beginnt.
USA 2021, 133 min, R: Paul Thomas Anderson,
mit: Alana Haim, Cooper Hoffmann,
Sean Penn
SCHMETTERLINGE IM OHR //
31.7.
Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer in
seinen frühen Fünfzigern, ist Ignorant der Extraklasse,
vor allem wenn es um Symptome des eigenen
Alterns geht. Doch: er ist so gut wie taub!
Mit dem Einsatz von Hörgeräten eröffnet sich ihm
bald eine neue Welt und er nimmt gegen seine
Natur Anteil an anderen. Und dann ist da noch die
Nachbarin…
Frankreich 2021, 94 min, R: Pascal Elbé, mit: Sandrine
Kiberlain, Pascal Elbé, Valérie Donzelli
21.00 Uhr CINEMA PARADISO OPEN AIR KINO am Grieser Steg 21.00 Uhr
CONTRA
RISIKEN & NEBEN-
WIRKUNGEN
DER ROSEN-
GARTEN …
DER WILDE
WALD
DER HOCHZEITS-
SCHNEIDER …
COP SECRET
ES IST NUR EINE
PHASE, HASE
DER SCHLIMMSTE
MENSCH …
VIER WÄNDE
FÜR ZWEI
RIVER
A LA CARTE
WEISSBIER IM
BLUT
RABIYE
KURNAZ
MONSIEUR
CLAUDE …
MONTE
VÉRITÀ
DER SCHNEE-
LEOPARD
LOUISE WAIN
HELDEN DER WAHR-
SCHEINLICHKEIT
KINSKI KOMMT
STASIKOMÖDIE
A E I O U
IN DEN
UFFIZIEN
… VERWÖHNTE
FAMILIE
THE GREEN
KNIGHT
DIE SCHULE DER
MAGISCHEN TIERE
LICORICE PIZZA
SCHMETTER-
LINGE IM OHR
17.00 + 20.00
DER BESTE FILM ALLER ZEITEN
17.00 DER BESTE FILM ALLER ZEITEN
20.00 FRAUENSALON
17.00 + 20.00
DER BESTE FILM ALLER ZEITEN
16.30
DER
BESTE FILM
ALLER ZEITEN
Montag OmU
Montag OmU
Montag OmU
17.00 + 20.00
A CLOCKWORK ORANGE
17.00 MONSIEUR CLAUDE …
21.00 QUEERFILM
17.00 + 20.00
MONSIEUR CLAUDE UND SEIN
GROSSES FEST
Montag OmU
19.30
VIER WÄNDE
FÜR ZWEI
Montag OmU
SO 18.00
DAS ZELIG
17.00 MONSIEUR CLAUDE UND SEIN
GROSSES FEST
17.00 + 20.00
MONSIEUR CLAUDE UND SEIN
GROSSES FEST
18.15
THE PRINCESS
18.30
außer SO
VIER WÄNDE
FÜR ZWEI
Montag OmU
DO + SA 18.00
STRIVING FOR
DIGNITY
FR 20.00 WER WIR
GEWESEN SEIN WERDEN
18.00
THE GAME
18.15
THE PRINCESS
18.30
MONSIEUR
CLAUDE UND
SEIN GROSSES
FEST
Montag OmU
18.30
DIE
MAGNETISCHEN
FR
SA
SO
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
MO 11
DI
MI
DO
FR
SA
SO
MO 18
DI
MI
DO
DO FR
SA
SO
MO 25
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
KINOS IM ANDREASSTADEL · JULII 2022