15-2022
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
15. Versandkatalog 2022
Picasso · Beckmann · Bruegel
Impressionismus · El Greco
Caravaggio · Renaissance
www.froelichundkaufmann.de
Kleine Reiseführer für großartige Ziele:
Wie Sie im Urlaub besondere Orte finden.
Reiseführer-Paket Städte Europas.
6 Bände. Diverse Autoren. München
2018. Detaillierte Informationen, praktische
Tipps, übersichtliche Nutzung,
handliches Format – das bieten diese
Reiseführer. Zusätzlich: Clevere Klappkarten,
die parallel zu den Reiseführern
genutzt werden können. Mit klaren Icons
statt vieler Worte kann man schnell alles
auf einen Blickerfassen: Tipps für Kinder,
Restaurants, Einkaufen, Hotels, Hinweise
zu öffentlichen Verkehrsmitteln,Parkmöglichkeiten
und vieles mehr. Das Paket
enthält die Bände zu: Wien, Barcelona,
Paris, München, Amsterdam und Berlin. 6 Bände à 12 × 20,5 cm, zus. 864 S.,
zahlr. Abb., pb. Statt 59,94 €* nur 14,95 € Nr. 1381067
Reiseführer-Paket England. 3 Bände. Diverse Autoren.
München 2017/18. Dieses Paket aus drei Reiseführern
hilft bei der Reiseplanung und ist ein unersetzlicher Begleiter
auf der Reise. Die großen Faltkarten bieten beste
Orientierung, auf der sich mit 80 Stickern eigene Entdeckungen
individuell festhalten lassen. Enthalten sind:
London, Cornwall und Südengland und England. 3 Bände à
11 × 19 cm, 504 S., zahlr. Abb., pb., Faltkarten, Sticker.
Statt 38,97 €* nur
9,95 € Nr. 1381199
9,95 ¤
Reiseführer-Paket Ostsee. 3 Bände. Diverse
Autoren. München 2016/18. Die großen Faltkarten
bieten beste Orientierung, auf der sich
mit hilfreichen Stickern eigene Entdeckungen
individuell festhalten lassen. Das Paket enthält:
Ostseeküste & Inseln, Rügen, Hiddensee, Stralsund
und Polnische Ostseeküste. 3 Bände à 11 × 19 cm,
zus. 480 S., zahlr. Abb., pb., Faltkarten, Sticker.
Statt 38,97 €* nur 9,95 € Nr. 1381130
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG
Berlin, im Juli 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
künstlerische Umwälzungen im Frühbarock:
Die Protagonisten der römischen
Kunst um 1600 »Caravaggio
und Bernini« werden in dem wunderschönen
Katalog »Entdeckung der
Gefühle« (S. 33) ausgiebig vorgestellt.
Die Epoche war erfüllt von feinsinnigen
Neue rungen in allen Künsten und
hatte weitreichende Auswirkungen auf
ganz Europa.
Peder Mönsted (1859–1941). Blühender
Vorgarten (1933). Dietz-
Giclée auf Leinwand, im Siebdruck
veredelt. Original: Privatsammlung.
Format mit Rahmen 69 × 48 cm, gerahmt
mit silberner Echtholzleiste,
limitierte Auflage: 990 Exemplare.
398,00 € Nr. 1378570
Für die Zusendung der Fotografie,
die auf der Rückseite reproduziert ist,
danken wir Herrn Hüglin. Ein Buch
paket als »Danke schön« ist unterwegs.
Um die dynamischen
Beziehungen
zwischen den
Schwesternkünsten
Malerei und
Bildhauerei aufzuzeigen,
werden
Caravaggio und
Bernini in diesem
Buch als Protagonisten vorgestellt –
ein Gipfeltreffen der Kunst giganten
und eine fantastische Spurensuche!
Wir freuen uns, Ihnen diesen wunderschönen
Band jetzt zum Sonder preis anbieten
zu können. Früher 45 Euro, jetzt
für 14,95 Euro
Mit freundlichen Grüßen,
www.froelichundkaufmann.de
Telefon (030) 469 06 20
Andreas Kaufmann
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
4 Kunstgeschichte
Palettes. Alle 50 Folgen. 17 DVDs. Von Alain Jaubert.
Fridolfing 2017. Nie ist Malerei im Film so aufschlussreich
analysiert worden – und nie so spannend.
Meisterwerke aus allen Epochen werden
in 50 Folgen mit allen Hilfsmitteln von Kamera
und Computertechnik umfassend ausgeleuchtet.
Palettes gilt zu Recht als das Ehrgeizigste
und Aufwendigste, was das Fernsehen
an kunstgeschichtlicher Bild analyse überhaupt produziert
hat. 17 DVDs im Schuber, 25 Stunden 30 Min.,
jede DVD mit 3 Folgen à 30 Min. Deutsche Fassung.
Statt 253,30 € nur 68,00 € Nr. 802905
68 ¤
Design 1–4. Arte Edition. 4 DVDs. Regie Danielle
Schirman, Anna-Celia Kendall. 2013. Anhand von exemplarischen
Industrieobjekten wird die Geschichte
des 20. Jahhrhunderts nacherzählt. Sie verbindet die
Kunst der Gestaltung mit der Zeit der Entstehung und
ihrem jeweiligen soziologischen Kontext. Im Zentrum
stehen Gegenstände, die ästhetische und technologische
Neuerungen darstellten, ihre jeweilige Epoche
widerspiegelten und gleichzeitig ihrer Zeit voraus
waren. 4 DVDs, 10 Std. 42 Min., deutsch, engl., franz.
Statt 49,90 € nur 14,95 € Nr. 588091
14,95 ¤
Der einzige senkrechte
Ort der Welt.
Die Künstlerkolonie
Positano. Von Philipp
Cepl u. a. Berlin
2021. Alma Mahler,
Bertolt Brecht, Theodor
W. Adorno, Ernst
Bloch, Paul Klee – sie
alle kamen, manche
lebten für Jahre im Fischerdorf Positano.
Die Autoren erzählen von Besuchern
und Bewohnern. 12 × 19 cm, 208 S., pb.
15,00 € Nr. 1299506
F&K BESTSELLER
1. Caravaggio und Bernini. (2) S. 33
2. documenta fifteen. Handbuch. (1) S. 17
3. Das Voynich-Manuskript. (3) S. 40
4. Wiener Werkstätte 1903 bis 1932. (Neu) S. 9
5. Mit Rilke durch Venedig. (Neu) S. 112
6. Masuren. (4) S. 70
7. Vitruv. Baukunst. 2 Bände. (Neu) S. 5
8. Bilder von Meer und Küste. (Neu) S. 15
9. Putins Macht. (5) S. 92
10. Humboldt. Graph. Gesamtwerk. (6) S. 96
UNSERE ABKÜRZUNGEN:
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe
Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Vitruv. Baukunst. 2 Bände. Hg. Beat
Wyss. Basel 1995. Mit dem Band De architectura
gab Vitruvius Pollio, geb. etwa
84 v. Chr., Architekt und Ingenieur
19,95 ¤ im alten Rom, eine Gesamtdarstellung
der antiken Architektur im weitesten
Sinne. Da zugleich Lehrbuch
und Nachschlagewerk, wurden auch
Baumaterialien, Farben, Wasserversorgung,
Astronomie, Zeitmessung und die
Herstellung von Bau- und Kriegsmaschinen
abgehandelt. Vitruvs Abhandlung ist
die einzige vollständige Darstellung antiker
Architektur, die erhalten ist. 2 Bände
à 20,5 × 25 cm, zus. 638 S., zahlr. Abb., pb.
Statt 64,95 €* nur 19,95 € Nr. 1378473
Der Bildungswortschatz. Von Gerhard Augst. Hildesheim
2021. Was verbirgt sich hinter Wendungen
wie »den Rubikon überschreiten« oder »die Gretchenfrage
stellen«? Und was genau bedeuten Wörter wie
»insinuieren«, »volatil« oder »Subsidiarität«, ohne die
keine politische oder wissenschaftliche Diskussion auskommt?
Das Buch stellt den Bildungswortschatz systematisch
vor und erläutert über 2 000 Wörter und Wendungen
in alphabetischer Reihenfolge. Mit Beispielsätzen
aus Presse, TV und Internet. 15 × 21 cm, 220 S., pb.
Originalausgabe 19,80 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1253468
9,95 ¤
Patterns. Muster in Design, Kunst und Architektur. Basel
2007. Dieser Überblick über Muster in Design, Kunst und Architektur
breitet Farben, Formen und Anwendungen anhand
von Beispielen aus. 24 × 30 cm, 332 S., 315 farb. Abb., pb.
Statt 44,95 €* nur 14,95 € Nr. 1378422
Patterns 2. Muster in Design, Kunst und Architektur. Basel
2008. Das Buch informiert über Muster-Trends, zeigt zeitgenössische
Experimente und bietet auch Muster aus Mode
und Wissenschaft. 24 × 30 cm, 335 S., 315 farbige Abb., geb.
Statt 44,95 €* nur 14,95 € Nr. 1378430
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
6 Kunstgeschichte
19,95 ¤
Asia in Amsterdam. Luxuskultur im Goldenen Zeitalter.
Katalog, Rijksmuseum Amsterdam 2015. Dieser
reich bebilderte Band behandelt asiatische Luxusgüter,
die im 17. Jh. von den Niederlanden importiert wurden
und zeigt die Auswirkungen dieser Kunstwerke auf das
niederländische Leben und die Kunst während des Goldenen
Zeitalters. Das Buch enthält wichtige Aufsätze
und Katalogeinträge zu 150 Kunstwerken, darunter
Gemälde, Textilien, Keramik, Lacke, Möbel, Silber, Diamanten
und Schmuck. (Text engl.) 23 × 30,5 cm, 356 S.,
305 farb. Abb., pb. Statt 40,00 €*
nur 19,95 € Nr. 1302434
Niederlande von 1550 bis 1800. Von T. Fusenig. München
2006. Das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum
bietet mit Beständen an Niederländischer Malerei von
Rubens, Van Dyck, Werken des Goldenen Zeitalters u. a.
ein Panorama dieser Kunstlandschaft und gibt Einblick
in die Kulturgeschichte der bürgerlichen Sammlungstätigkeit
in Deutschland seit dem 19. Jh. 23 × 28,5 cm, 384 S.,
253 Abb., geb. Statt 58,00 €*
nur 9,95 € Nr. 336726
15 ¤
Der geheime Code. Die rätselhafte Formel, die
Kunst, Natur und Wissenschaft bestimmt. Von
Priya Hemenway. Köln 2008. Das Buch präsentiert
Erscheinungsformen des Goldenen Schnittes in Natur,
Kunst, Architektur, Musik und Wissenschaft sowie
seine Variationen. 20 × 22 cm, 203 Seiten, zahlr.
Abb., gebunden. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe**
15,00 € Nr. 430099
Die geheime Sprache der Kunst. Von Sarah Carr-Gomm.
München 2013. Der Band gewährt einen fabelhaften und
leicht verständlichen Einblick in die verdeckten Symbole in
der Kunst unter Berücksichtung geschichtlicher, literarischer
und künstlerischer Aspekte. 18,5 × 24 cm, 256 Seiten,
zahlreiche farbige Abb., gebunden. Originalausgabe
14,99 ¤
68,00 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 347701
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Einer der faszinierendsten Dialoge in der
Kunstgeschichte« F.A.Z.
AKTUELLE AUSSTELLUNG Picasso – El Greco.
Katalog, Kunstmuseum Basel 2022. Rund 40 Gegenüberstellungen
von Meisterwerken beider
Künstler zeichnen einen Dialog nach, der zu den
faszinierendsten der Kunstgeschichte zählt. Diese
Publikation macht die Auseinandersetzung Pablo
Picassos (1881–1973) mit dem auf Kreta geborenen
Doménikos Theotokópoulos (El Greco, 1541–
1614) nachvollziehbar: Picasso nimmt nicht nur
Bezug auf, sondern begibt sich in einen künstlerischen
Dialog mit dem Altmeister. 22,5 × 29 cm,
200 S., 120 Abb., geb. 44,00 € Nr. 1371827
Taten des Lichts. Mack & Goethe. Berlin 2018.
»Die Farben sind Taten des Lichts« – dieses Zitat
aus J. W. von Goethes Farbenlehre bildet den
19,95 ¤
Titel des Katalogs. Er stellt der Gedankenwelt
Goethes (1749–1832) das Werk des Lichtkünstlers
und ZERO-Mitbegründers Heinz Mack (Jg. 1931)
gegenüber. Was verbindet den Klassiker mit dem
Avantgardisten? Es zeigen sich überraschende Parallelen.
Noch nie gezeigte Werke Macks treffen auf
rare Goethe-Exponate. (Text dt., engl.) 26 × 32 cm,
304 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 68,00 €* nur
19,95 € Nr. 1039130
Das Buch der Symbole. Betrachtungen zu archetypischen
Bildern. Hg. ARAS (Archive for Research in
Archetypal Symbolism). Köln 2020. Woher stammen
die uns bekannten Symbole und gängigen Sinnbilder
unserer Alltags- und spirituellen Welt? Wie manifestieren
sich die im Symbol gebündelten Bedeutungsebenen
im kollektiven Unterbewusstsein? Interessante
Fragen, welchen dieser umfangreiche Band sich in 350
konzisen Essays und in zahlreichen Bildern anzunähern
versucht. 17 × 24 cm, 808 Seiten, 800 farbige Abbildungen,
gebunden. 30,00 € Nr. 514624
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
8 Kunstgeschichte
25 ¤
Redouté. Das Buch der Blumen. Köln 2020. Königin
Marie-Antoinette begeisterte sich für seine so präzisen
wie anmutigen Blumenbilder ebenso wie Josephine Bonaparte:
Unbeirrt von den Wirren der Französischen
Revolution fertigte Pierre-Joseph Redouté Hunderte
von Blumentafeln an, die ihn zum Doyen der Blumenmalerei
machten. Die handkolorierten Stiche dieses
Bandes beschwören die Schönheit längst vergangener
Pariser Gärten und Gewächshäuser herauf. Leicht
veränderte Sonderausgabe. 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten,
zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 2897997
Eisvogel und Lotus blüte. Vögel in Meisterwerken
der japanischen Holzschnittkunst.
Im Schmuckschuber. München 2022. Diese
Bildtafeln sind als seidenbezogenes Leporello
gebunden. 12,5 × 17,5 cm, 274 S., 112 farbige
Abb., geb. 25,00 € Nr. 1342010
Vögel. Geschichte und Meisterwerke der Vogelillustration.
Schätze aus der Bibliothek des Natural History
Museum London. Buch & 36 Drucke in einer
Schmuckbox. Von Jonathan Elphick. Bern 2017. Eine bibliophile
Reise durch die Geschichte der Vogelillustration
aus einer der wertvollsten Buchsammlungen weltweit.
Ein Prachtband mit 36 schönen Drucken, der jeden Naturfreund
begeistert – und ein besonders hochwertiges Geschenk.
21,5 ×25,5 cm, 224 S.,
geb. in Kassette, 36 Drucke in
Schmuckbox. Statt 59,00 €* nur
25,00 € Nr. 1066013
Der Arzt in der Karikatur. Reprint der Ausgabe Berlin
1927. Berlin 2022. Diese Karikaturen sind jenen gewidmet,
die sich mit der Heilung von Krankheiten befassen.
Welcher Art Arzt es auch sei, keiner wird geschont!
19 × 26,5 cm, 160 S., 147 s/w-Abb., geb. Originalausgabe
27,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1323369
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤
Wieder
lieferbar
Wiener Werkstätte 1903 bis 1932. Von G. Fahr-Becker.
Köln 2022. Kein Alltagsgegenstand war zu banal,
kein Bauvorhaben zu anspruchsvoll,
als dass sie die Künstler der Wiener
Werkstätte nicht in Angriff genommen
hätten. Werkstoffe von unendlicher
Vielfalt wandelten sich zu bleibenden
Zeugnissen einer einzigartigen
künstlerischen Ausdrucksweise.
Noch heute zitieren Architekten und
Designer in ihren Arbeiten Hoffmann
und die Wiener Werkstätte. Eine umfassende
Darstellung, im Format verkleinert
und inhaltlich identisch mit der 1994 erschienenen
Ausgabe. 24 × 31,5 cm, 240 Seiten, 350 teils farbige
Abb., gebunden. 30,00 € Nr. 242713
Kunst und Architektur. Wege der Zusammenarbeit.
Von Christian Bjone. Basel 2009. Seit dem
frühen 20. Jh. gibt es einen regen Austausch zwischen
Künstlern und Architekten. Diese Kooperationen
waren nicht immer konfliktfrei. Wo aber
Kunst und Architektur eine gemeinsame Ebene im
öffentlichen Raum finden, entstehen eng verwobene
Arbeiten von besonderem Reiz. Dieses Buch
stellt spektakuläre Kunst-/Architektur-Werke in
neun Kapiteln vor, von 1914 bis zur Gegenwart.
24 × 30 cm, 192 S., 131 farbige und 200 s/w-Abb.,
gebunden. Statt 59,90 €* nur 9,95 € Nr. 1378511
9,95 ¤
Shin-hanga. Der moderne Farbholzschnitt Japans.
1900–1960. Katalog, Ostasiatisches Museum
Köln 2022. Während die klassischen Landschaften
von Hokusai und Hiroshige eine große Bekanntheit
erlangt haben, wurde der japanischen Druckgrafik
des 20. Jhs. bisher recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Shin-hanga-Grafiken unterscheiden sich
von ihren traditionellen Vorläufern vor allem durch
ihre emotionale Bildsprache. Das Buch versammelt
eine einzigartige Auswahl an Blättern. 23,5 × 29,5 cm,
224 S., 400 Abb., geb. 40,00 € Nr. 1362542
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
10 Kunstgeschichte
9,95 ¤
Commedia dell’Arte – Couture Edition. Hg. Florian
Böhm. Basel 2010. Mittelalterliche Marktszenen, Madonna,
Maskenbälle, das Atelier von Dior, David Bowie
und Buster Keaton – das Buch, das fast wie ein
Film funktioniert, verknüpft die Herstellung feinster
Porzellanfiguren mit Haute Couture. Die 1760 von
Franz Anton Bustelli geschaffenen 16 Figuren der
Commedia dell’Arte, die die Manufaktur Nymphenburg
2009 neu herausgeben hat in neu kreierten Kleidern
von 16 Designern und Modemachern wie Vivienne
Westwood, Christian Lacroix u. a. (Text engl.)
23,5 × 33,5 cm, 320 S., 500 farb. und 50 s/w-Abb., geb.
Statt 59,95 €* nur 9,95 € Nr. 1378520
Der Mohrenkopfpokal von Christoph Jamnitzer. Katalog,
München 2002. Der Mohrenkopfpokal von Christoph
Jamnitzer ist eine der herausragenden Pretiosen
des Schatzes der Wettiner. 1945 bei Schloss Moritzburg
vergraben, wurde er 1996 wiederentdeckt und vom
Bayerischen Nationalmuseum erworben. Das einzigartige
Werk der Goldschmiedekunst der Spätrenaissance
steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Darüber
hinaus wird das Werk Jamnitzers angemessen gewürdigt.
21 × 28 cm, 360 S., zahlr. Abb., pb. Statt 34,00 €*
nur 9,95 € Nr. 1378082
AKTUELLE AUSSTELLUNG Der Schlüssel zum Leben.
500 Jahre mechanische Figurenautomaten. Hg. Staatl.
Kunstsammlungen Dresden 2022. Der Schlüssel der Entwicklung
von Robotern u. a. lag in der Mechanik der Automaten.
Der Katalog zeigt Objekte seit
der Renaissance. 23 × 28 cm, 224 S., zahlr.
Abb., pb. 38,00 € Nr. 1376578
Frauen im Garten. Mit einem Text von Eva Demski. München
/ Wien 2022. Gartenlust pur – ein Spaziergang durch die
schönsten Gärten der Malerei. Das Buch erzählt in Bildern
vom Glück im Grünen und vom Paradies, das an der Tür zum
Garten beginnt. 10,5 × 15 cm, 128 S., geb. 12,00 € Nr. 1331027
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Berliner Schloss in historischen
Photographien.
9,95 ¤
Von Richard Schneider. Berlin
2013. Lange ist über den
Sinn des Wiederaufbaus des
Berliner Schlosses gestritten
worden – sowie über das architektonische
Konzept des
Neubaus. Aus dem Blickfeld
geriet dabei das authentische
Bild des 1443 begründeten Ensembles.
Der Autor traf eine Auswahl von 100 qualitätsvollen
Aufnahmen, entstanden zwischen 1894 und 1944. Sie zeigen das
Berliner Schloss von außen und den Höfen her – sowie in eindrucksvollen, kommentierten
Innenaufnahmen. Die wohl ästhetisch ansprechendste Publikation über
das historische Berliner Schloss! 24 × 25 cm, 157 S., 103 Abb., davon 100 Duoton, geb.
Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 622966
Berlin. Industrie und Technik in der Malerei
von 1847 bis 1929. Von Richard Schneider.
Berlin 2019. Gravierende Veränderungen
im Stadtbild waren ab der zweiten
Hälfte des 19. Jhs. nicht zu übersehen. 1838
fand die Eröffnungsfahrt auf der Eisenbahnstrecke
Berlin – Potsdam statt. 1847 schuf
Adolph Menzel mit Die Berlin–Potsdamer Eisenbahn
eines der ersten Gemälde, das einen
fahrenden Zug darstellte. Das Buch zeigt
Gemälde zum Thema von Max Beckmann,
Lyonel Feininger, George Grosz, Lesser Ury
u. a. 21 × 26 cm, 106 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1376632
9,95 ¤
9,90 ¤
Raumkunst kunstraum. Innenräume als Kunstwerke – entdeckt
in Schlössern, Burgen und Klöstern in Deutschland.
Regensburg 2005. Die 200 schönsten Raum-Ensembles in
Schlössern, Burgen und Klöstern von Neuschwanstein bis zum
Jagdschloss Granitz auf Rügen präsentiert dieser Prachtband
mit Service-Teil. Offizieller Führer der Schlösserverwaltungen
Deutschlands. 21 × 28 cm, 256 S., 420 farbige Abb., gebunden.
Statt 14,90 €* nur 9,90 € Nr. 337188
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
12 Kunstgeschichte
7,95 ¤
Kirchen erkunden – Kirchen erschließen. Von Margarete
L. Goecke-Seischab u. a. Köln 2010. Kirchenbauten
sind beeindruckende Zeugnisse des Glaubensverständnisses
einer Epoche und Ausdruck der bautechnischen
Möglichkeiten und des künstlerischen
Vermögens ihrer Entstehungszeit. Dieses Handbuch
vermittelt Kenntnisse, um diese Zusammenhänge zu
verstehen. Neben einer Einführung in die Kirchenpädagogik
bieten Textbausteine und Vorschläge zum Erkunden
von Kirchenräumen Material für Entdeckungsreisen.
17,5 × 24,5 cm, 240 S., über 300 s/w-Abb. und
Skizzen, geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe**
7,95 € Nr. 370487
Treasures from the Royal Tombs of Ur. Schätze
aus den Königsgräbern von Ur. Katalog, University
of Pennsylvania Museum, 1998. Der Katalog enthält
Fotografien von mehr als 230 Objekten, die in
den 1930ern vom britischen Archäologen Sir Leonard
Woolley in der sumerischen Stadt Ur aus dem dritten
Jahrtausend v. Chr. ausgegraben wurden. Eine sensationelle
Spurensuche! (Text engl.) 22,5 × 29 cm, 220 S.,
durchg. farbige und s/w-Abb., geb. Statt 72,00 €* nur
29,95 € Nr. 499170
29,95 ¤
Ikonen. Was wir Menschen anbeten. München 2019. Das
Buch präsentiert Meisterwerke, die Aspekte der Spiritualität
und Andacht ausdrücken – von der russischen Ikone über
Mark Rothko bis zu Niki de Saint Phalle und Andreas Gursky.
16,5 × 21,5 cm, 368 S., 120 farbige
Abb., gebunden. Statt 39,80 € vom Verlag
reduziert 19,90 € Nr. 1167880
In den Uffizien (OmU). DVD. 2022. Die Uffizien in Florenz –
ursprünglich ein Bürogebäude der Medici – wurden zum Vorbild
aller Museen. In den Uffizien zeigt die ungebrochene Anziehungskraft
des Museums und die Arbeit hinter den Kulissen.
DVD, 1 Std. 36 Min., ital., Untertitel dt., DD 5.1, 16 : 9.
Statt 21,99 € nur 16,99 € Nr. 1371495
16,99 ¤
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
29,99 ¤
Sehen und Staunen. Die Dresdner Kunstkammer
von 1640. München 2014. In der
19,95 ¤
Dresdner Kunstkammer verbinden sich
Kunstanspruch und technisches Wissen.
Die Vielfalt und Fülle der kostbaren Objekte
sind Auslöser für imaginäre Verknüpfungen,
optische Täuschungen und mechanische Experimente
in einem Labor der Sinne, das mit
der kommentierten Edition des Inventars von
1640 erstmals erschlossen wird. Die Kostbarkeit
und Rarität der Sammlungsobjekte unterstreicht
die kreative Allianz von Naturschöpfung und
Kunsthandwerk. 22 × 28,5 cm, 848 S., 180 Abb.,
davon 120 farb., mit CD-ROM, geb. Statt 88,00 €*
nur 19,95 € Nr. 481114
Elfenbeinkunst im Grünen Gewölbe
zu Dresden. Bestandskatalog, Dresden
2017. Das Grüne Gewölbe zu
Dresden verwahrt eine der umfangreichsten,
kunsthistorisch höchst bedeutsamen
Elfenbeinsammlungen
der Welt. Nach Jahren intensiver
Forschung kann erstmalig der Bestand
an Statuetten, Figurengruppen,
Reliefs und Prunkgefäßen in
diesem Katalogwerk zusammenfassend
vorgestellt werden. 24 × 31 cm, 652 S., 483 farbigeAbb.,
gebunden. Statt 78,00 €* nur 29,95 € Nr. 1335774
Masken. Gesichter und Mythen von den Enden
der Welt. Von Chris Rainier. München 2019.
Seit über 20 Jahren reist Chris Rainier in die entlegensten
Teile der Erde, um indigene Gruppen
und ihre Rituale zu fotografieren. Ob Masken
aus Burkina Faso oder Bön-Masken aus
den Klöstern Bhutans – die in diesem Band
eindrucksvoll in Szene gesetzten Masken sind
Zeugnisse von im Verschwinden begriffener
Kulturen. 30,5 × 30,5 cm, 264 Seiten, gebunden.
Statt 69,00 €* nur 29,99 € Nr. 1158147
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14 Kunstgeschichte
19,95 ¤
Leo von Klenze. Leben, Werk, Vision. Von Adrian
von Buttlar. München 2014. Leo von Klenze, Hauptschöpfer
des »neuen« München, zählt zu den bedeutendsten
deutschen Architekten in der ersten Hälfte
des 19. Jahrhunderts. Eine kritische Gesamtdarstellung
seines Werkes war seit langem ein Desiderat.
Vor dem Hintergrund der architekturgeschichtlichen
Krise der Epoche würdigt diese Monografie Bauten,
Projekte und Theorien dieses einflussreichen Architekten.
21 × 27 cm, 512 Seiten, 544 Abb., davon 50 farbig,
Leinen. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**
19,95 € Nr. 144835
Prunkmöbel am Münchner Hof. Barocker
Dekor unter der Lupe. Katalog, München 2011.
Den hohen Rang seiner Möbelsammlung
verdankt das Bayerische
Nationalmuseum den bedeutenden
Objekten, die ihm im 19. Jh.
aus den königlichen Sammlungen
überwiesen wurden. Der Katalog
mit Beiträgen zur Möbelkunst und
Restaurierung macht dem Betrachter
die Dekore sichtbar. 21,5 × 27 cm,
159 S., zahlr. Abb., pb. Statt 39,50 €*
nur 9,95 € Nr. 1378171
München. Stadt der Künste. Kulturgeschichte
vom Mittelalter bis heute. München 2013. Das
dritte Buch aus der München-Reihe der SZ
Edition ist eine Spurensuche: Welche Maler
9,95 ¤ und Schriftsteller, Komponisten und Architekten,
Bildhauer und Kulturschaffenden haben
der Stadt ihren Stempel aufgedrückt? Wo sind
Werke dieser Künstler zu entdecken? Und welche
Menschen bewahren ihr Erbe? Faszinierende
Por träts und ein Kunstführer durch die Millionenstadt!
21,5 × 28,5 cm, 450 Seiten, zahlr. Abb., geb.
Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1215248
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Sylt in der Kunst. Von Ulrich Schulte-Wülwer.
Heide 2018. In den letzten zehn Jahren hat eine
Vielzahl von Initiativen zu einer Auseinandersetzung
mit der Geschichte und Wahrnehmung der
Sylter Inselnatur geführt: 2008 entstand um Kampen
ein Pfad aus 32 Gedenkstelen für mit der Insel verbundene
Künstler und Kulturschaffende. Gleichzeitig
wurden für jene Sylter Stolpersteine gesetzt, die
Opfer der NS-Willkür wurden. Seit 2013
wird eine Living-History Tour durch
das Dorf Keitum angeboten, in der die
Vergangenheit durch Laiendarsteller in
historischen Kostümen wieder zum Leben
erweckt wird. Der Band beleuchtet
das Thema eingehend. 24,5 × 30 cm, 336
Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden.
Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1053159
14,95 ¤
Bilder von Meer und Küste. Katalog, Föhr 2019.
Das Museum Kunst der Westküste hat sich der
Kunst zu Meer und Küste verschrieben, die zwischen
1830 und 1930 in Norwegen, Dänemark,
Deutschland und den Niederlanden entstanden
ist. Im Band entfaltet sich das ganze Spektrum
der Sammlung, das durch weitere hochkarätige
Werke bereichert wird. Gezeigt werden u. a. Edvard
Munch, Anna Ancher, Peder Krøyer, Piet Mondrian
und Max Liebermann. (Text dt., engl.) 24 × 29 cm,
330 S., 170 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur
9,95 € Nr. 1145746
Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol. Köln 2020. Die
Schifffahrt prägte schon die Anfänge der menschlichen
Kultur – ob beim Handel oder bei Entdeckungen.
So fanden sich bereits damals Darstellungen von
Schiffen und den Ozeanen in der Bildenden Kunst.
In zahlreichen Abbildungen zeichnet der Band die
Entwicklung der maritimen Kunst nach. (Text
dt., engl., franz., port., span., niederl.) 21 × 24 cm, 12,95 ¤
280 S., zahlr. farbige Abb., pb. Originalausgabe
24,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1192680
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
16 Kunst nach 1945
Klaus Fußmann. »Landschaft mit
Häusern«. Signierter Farblinolschnitt.
Die Frische der Meeresluft
kann man fast spüren, zudem zeigt
eine wie verzaubert wirkende Landschaft
eine wunderbare Stimmung.
Die Fähigkeit von Klaus Fußmann, solche
Momente in seinen Druckgrafiken
einzufangen, wird mit dieser Arbeit
unter Beweis gestellt. Eine limitierte
Originalgrafik, vom Künstler signiert.
Farblinolschnitt, Blatt 26 × 20,5 cm,
Motiv 21 × 15 cm, signiert, nummeriert, limitiert
(Auflage 120 Exemplare). 248,00 € Nr. 1106570
Der Zauberspiegel des M.C. Escher. Von Bruno
Ernst. Köln 2021. Maurits Cornelis Eschers (1898–
1972) perspektivische Unmöglichkeiten sind eine
Hommage an die Möglichkeiten des menschlichen
Geistes. Der Mathematiker Bruno Ernst hat
den Künstler ein Jahr lang jede Woche besucht.
Sein aus den Gesprächen entstandenes Buch ist
der Klassiker zum Werk des oft missverstandenen
Künstlers. 23 × 30 cm, 160 Seiten, zahlr. Abb., geb.
30,00 € Nr. 1219537
Horst Janssen. Freunde
und andere. 1947–1994.
Dichter, Komponisten,
Schriftsteller, Philosophen,
Schauspieler,
Staatsmänner, Vorbilder,
Letzte
Freunde. St. Gertrude,
Exemplare
1996. »Das Gegenüber
muss nicht (mehr) am
Leben sein, damit Janssen in den Menschen schauen
und seine besonderen Laster und Liebenswürdigkeiten
hervortreten lassen kann.« (Artservice) 26 × 35 cm, 496 S.,
450 farb. Abb., Ln. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 95958
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Aktuelle Ausstellung
documenta fifteen. Handbuch. Berlin 2022. Die documenta
fifteen ist keine gewöhnliche Kunstausstellung;
unter dem Begriff lumbung geht es dem indonesischen
Kollektiv ruangrupa weniger um Einzelwerke
als um Formen gemeinschaftlichen Arbeitens.
Das Handbuch stellt alle Akteure der Ausstellung
überblickshaft in zahlreichen Bildern und in Texten
von internationalen Autoren vor. Besonders praktisch
ist der große Stadtplan zum Ausklappen. 15 ×
20,5 cm, 320 Seiten, zahlreiche Abbildungen, pb.
25,00 € Nr. 1371762
documenta fifteen. Majalah lumbung. A Magazine on
Harvesting and Sharing. Berlin 2022. Im Rahmen der documenta
fifteen veröffentlichen ruangrupa zwei Ausgaben eines
Magazins, das sich auf kollektive Arbeit bezieht. Die Ausgaben
Ernten und Teilen sind hier vereint – mit Geschichten
und Reportagen von Journalisten und
Schriftstellern aus Indonesien. (Text dt.,
engl.) 20 × 26 cm, 320 S., 200 Abb., pb.
30,00 € Nr. 1371991
documenta fifteen. Lumbung erzählen. Hg. ruangrupa. Berlin
2022. Im Rahmen der documenta fifteen steuern sieben renommierte
Romanautoren aus verschiedenen Teilen der Welt
neue Erzählungen über kollektives Arbeiten bei. 13 × 20,5 cm,
208 Seiten, pb. 18,00 € Nr. 1372009
Georg Baselitz. Katalog, Kunstsammlung Chemnitz
2018. Georg Baselitz (Jg. 1938) zählt zu den renommiertesten
Künstlern weltweit. Seine umgekehrten
Motive machten ihn in den 1960er Jahren bekannt;
malerisch bewegt er sich zwischen Abstraktion und
Figuration. Neben Gemälden und grafischen Arbeiten
entstehen seit einigen Jahren archaisch anmutende
Holzskulpturen. Die Publikation zeichnet den
Weg des Ausnahmekünstlers nach. 24 × 30 cm, 14,95 ¤
72 Seiten, zahlr. farbige u. einige s/w-Abb., geb.
Statt 36,00 €* nur 14,95 € Nr. 1080598
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
18 Kunst nach 1945
Christo and Jeanne-Claude. L’Arc de Triomphe,
Wrapped. Von Lorenza Giovanelli, Jonathan William
Henery. Fotografien von Wolfgang Volz. Köln
2021. Drei Jahre nachdem sich Jeanne-Claude und
Christo in Paris begegneten, erstellte Christo mehrere
Studien über ein Mammutprojekt, das eines
der symbolträchtigsten Monumente der Stadt umhüllen
sollte. Fast 60 Jahre später wurde die Vision
der Künstler wahr. Entdecken Sie ihre posthume
Installation mit diesem Buch, das Fotografien,
Zeichnungen und eine Geschichte der Entstehung
des Projekts enthält. 23,5 × 29 cm, 128 S., zahlr. farbige
Abb., pb. 25,00 € Nr. 1314580
Banksy. Der Mann hinter der Wand. Kerkdriel
2022. In dieser illustrierten Geschichte 19,95 ¤
von Banksys Leben und Karriere zeichnet der
Journalist Will Ellsworth-Jones ein Bild der
Welt des Künstlers und deckt die Widersprüche
auf. Ob Kunst oder Vandalismus, ob Anti-Establishment
oder Ausverkauf – Banksy und sein Werk sind
zu einem kulturellen Phänomen geworden. Ein aktueller
Band, der sich eingehend mit der Kunst und
dem Leben von Banksy befasst. 17 × 24 cm, 272 Seiten,
zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 29,90 € als
Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1356380
Yves Klein. in / out studio. Dortmund 2016. Als Yves
Klein 1962 im Alter von nur 34 Jahren starb, war er bereits
eine Legende. Das Buch versammelt annähernd
300 Aufnahmen und Werkabbildungen, von denen
viele hier erstmals publiziert werden. Neben Aufnahmen
namhafter Fotografen – u. a. René Burri, Harry
Shunk und János Kender – zeigt das Buch auch Fotos
von Weggefährten und Freunden und wirft so einen
intimen Blick hinter die Kulissen, begleitet Klein bei
der Arbeit, im Studio und auf Reisen. (Text dt., engl.)
20,5 × 28 cm, 304 S., durchg. farb. und s/w-Abb., geb.
Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 1286889
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Der kostbare Glücksfall eines Malerporträts.« SZ
Neo Rauch. Gefährten und Begleiter. DVD. 2016. Neo
Rauch ist einer der erfolgreichsten deutschen Maler seiner
Generation. Seine Bilder faszinieren durch ihren rätselhaften
Realismus, die Figuren scheinen wie aus der Zeit gefallen.
Im Mittelpunkt steht Neo Rauch selbst: er spricht
über seinen Zugang zur Kunst, seine Bilderwelten und
die vom frühen Verlust seiner Eltern geprägte Vergangenheit.
DVD, 1 Std. 41 Min., dt., franz., Untertitel dt.,
9,99 ¤
engl., DD 5.1, Extras. Statt 18,90 €
nur 9,99 € Nr. 1023098
AKTUELLE AUSSTELLUNG Neo Rauch. Der Bestand.
Druckgrafik seit 1988. The Holdings. Prints since 1988.
Leipzig 2022. Neo Rauch ist der wichtigste Protagonist der
Neuen Leipziger Schule. Der Band eröffnet einen Blick auf
das druckgrafische Schaffen von 1988 bis 2022. (Text dt.,
engl.) 20 × 28 cm, 256 Seiten, 150 farbige Abbildungen, geb.
42,00 € Nr. 1350404
Balthus. Hg. Raphaël Bouvier, Michiko Kono. Katalog,
Fondation Beyeler Riehen / Basel 2018. Balthus (1908–
2001) war einer der letzten großen Meister des 20. Jhs.
Der Katalog vereint rund 50 Gemälde aus sämtlichen
Schaffensphasen und reflektiert seine vieldeutigen
19,95 ¤ Bildinszenierungen. 24,5 × 30,5 cm, 172 S., 120 Abbildungen,
pb. Statt 58,00 €*
nur 19,95 € Nr. 1056565
Andy Goldsworthy. Projekte. New York 2017. Der
Band stellt 40 Werke des Künstlers vor; jedes Projekt
wird im Buch von Andy Goldsworthy selbst kommentiert.
Er verwendete Stein, Lehm, und Holz, um seine
von der Natur inspirierten Werke anzufertigen. Jede
seiner Installationen ist den Naturgewalten ausgeliefert
und wird durch diese verändert. »Andy Goldsworthy
versöhnt Kunst und Natur.« (Tagesspiegel) (Text
engl.) 28,5 × 36,5 cm, 368 S., zahlr. farbige Abb., geb.
Statt 85,00 €* nur 29,95 € Nr. 1198815
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
20 Klassische Moderne
9,95 ¤
Henry van de Velde und Edvard Munch in Chemnitz.
Hg. Ingrid Mössinger. Katalog, Kunstsammlungen
Chemnitz 2013. Chemnitz ist mit dem Werk Henry
van de Veldes eng verbunden, erhielt er doch hier
im Jahre 1902/03 mit der Villa Esche seinen ersten architektonischen
Bauauftrag in Deutschland. Darüber
hinaus inspirierte er den Bauherrn, Edvard Munch
als Familienporträtisten zu beauftragen. Der Katalog
präsentiert Werke aus privaten und öffentlichen
Sammlungen aus allen Wirkungsbereichen Henry
van de Veldes. 24 × 30 cm, 208 Seiten, 205 farbige Abb.,
gebunden. Statt 40,00 €*
nur 9,95 € Nr. 631604
Art Deco Sculpture. Von Alastair Duncan. New York
2016. In diesem Buch wird eine Vielzahl von Art déco-
Skulpturen, die in den 1920er und -30er Jahren entstanden,
vorgestellt und in einen historischen Kontext
gestellt. Mit Künstlerbiografien und Herstellerangaben
ausgestattet, verfügt der reich bebilderte
Band über ein Glossar und einen thematischen Index.
Ein Leitfaden für alle, die sich für den Stil interessieren.
(Text engl.) 24 × 31 cm, 400 S., zahlr. Abb., geb.
Statt 95,00 €* nur 39,95 € Nr. 1351150
39,95 ¤
Antoni Gaudí. Von Marina Linares. Köln 2017. Die
einzigartige Architektur Gaudís begeistert Menschen
auf der ganzen Welt. In diesem großzügig
illustrierten Buch über den bedeutenden Architekten
wird ein grundlegender Überblick über das
gesamte architektonische Schaffen geboten. (Text
dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 18 × 18 cm,
216 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe
19,95 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1004450
Kaffeebecher »Dora Maar«. Nach Picassos Porträt seiner
Muse von 1937. 8,8 cm, 425 ml, Porzellan, Motiv beidseitig, spülmaschinenfest,
Siebdruck in Deutschland. 19,95 € Nr. 1219634
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Eine Geschichte voll faszinierender Details …«
LAURA JACOBS , THE WALL STREET JOURNAL
Die Flapper. Rebellinnen der wilden Zwanziger. Berlin
2022. In den 1920er Jahren machen in den USA die Flapper
von sich reden: Junge Frauen, die kurze Röcke und
kurzes Haar tragen und sich selbstbewusst über gesellschaftliche
Konventionen hinwegsetzen. Die britische Autorin
Judith Mackrell erzählt hier von sechs Frauen, die
zu Ikonen der »Roaring Twenties« wurden: der Tänzerin
Josephine Baker, der Schriftstellerin Zelda Fitzgerald, den
Schauspielerinnen Tallulah Bankhead und Lady Diana
Cooper, der Publizistin Nancy Cunard und der Malerin
Tamara de Lempicka. 12,5 × 21 cm, 700 S., mit Abb., geb.
28,00 € Nr. 1340050
Salvador Dalí at Home. Von Jackie De Burca.
London 2018. Das Buch folgt den Einflüssen der 14,95 ¤
katalanischen Kultur und Tradition auf Leben
und Werk von Dalí. Mit über 130 Abbildungen
seiner berühmten Werke sowie weniger bekannten
Arbeiten, Archivbildern und Fotografien bietet
das Buch einen Einblick in die Gegebenheiten,
die diesen Künstler geprägt haben. (Text engl.)
23 × 26,5 cm, 176 S., zahlr. Abb., geb. Statt 32,50 €*
nur 14,95 € Nr. 1346920
Regaluhr »Surrealismus«. Fließende Zeit am Regalboden,
inspiriert vom Meistersurrealisten Salvador Dalí. Der ultimative
Hingucker für das Regal, den Tisch oder Schrank.
Einzigartig! 18 × 12 × 13 cm, Kunststoff,
für 1 × AA-Batterie (nicht enthalten).
Statt 19,99 € nur 12,95 € Nr. 2678462
Im Romanischen Café. Ein Gästebuch. Von Brigitte Landes.
Berlin 2020. Die Texte porträtieren das Publikum, erzählen von
Schnorrern, Kellnern und Portiers des legendären Künstlercafés
gegenüber der Gedächtniskirche am Kurfürstendamm,
Treffpunkt der Berliner Bohème im Berlin der »Wilden Zwanziger«.
11,5 × 18 cm, 96 S., geb. 14,00 € Nr. 1209957
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
22 Klassische Moderne
42 faszinierende Frauen, die Kunst- und
Designgeschichte geschrieben haben
AKTUELLE AUSSTELLUNG Ansehen! Design und
Kunst von Frauen 1880–1940. Katalog, Berlin
2022. Mit der beginnenden Emanzipationsbewegung
um 1900 finden immer mehr Frauen ihren
Weg in kreative Berufe. Der Band präsentiert 42 faszinierende
Künstlerinnen, die in der Sammlung des
Bröhan-Museums vertreten sind. Von den Malerinnen
der Berliner Secession über die Frauen der Wiener
Werkstätte bis zu Metall-, Keramik-, Möbel- und
Textildesignerinnen der Bauhauszeit zeigt sich ein
Panorama weiblicher Gestaltung. 22 × 26 cm, 176 S.,
150 farb. Abb., geb. 34,90 € Nr. 1379410
Buchpaket. Künstlerinnen der Avantgarde.
4 Bände. Köln 2015–21. Enthalten sind die Bände:
Nicole Hartje-Grave – Ottilie W. Roederstein, eine
erfolgreiche, deutsch-schweizerische Malerin; Roman
Zieglgänsberger – Marianne Werefkin, die zu
den Hauptakteuren der klassischen Avantgarde
gehörte; Annegret Hoberg – Gabriele Münter, die
zu Unrecht im Schatten Kandinskys stand sowie
Alexandra Von dem Knesebeck – Käthe Kollwitz.
4 Bde. à 12 × 18 cm, zus. 483 S., zahlr. farbige Abb.,
geb. Originalausgabe 51,80 € als Sonderausgabe**
24,00 € Nr. 1358626
Letzte
Exemplare
Käte Lassen. Malerin am Meer. Von Christina Kohla.
Heide 2016. Die Flensburger Malerin Käte Lassen (1880–
1956) ist auch über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus
mit ihrem unverwechselbaren Stil bekannt geworden.
In Techniken wie Grafik, Malerei, Glasfenster und Wandbild
hat sie sich ihr Leben lang vorbehaltlos der Kunst
gewidmet. Das Buch wirft einen neuen Blick auf das Gesamtwerk
der Künstlerin. 19 × 25 cm, 120 S., 50 Abb., geb.
Statt 14,95 €* nur 9,95 € Nr. 771678
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte
Exemplare
Max Beckmann. Die Skizzenbücher. 2 Bände
im Schuber. Hg. Bayerische Staatsgemäldesammlungen.
Ostfildern 2010. Beckmann ist
der bedeutendste deutsche Maler der ersten
Hälfte des 20. Jhs. Nach der Veröffentlichung
seiner Tagebücher und Briefe sowie der Werkverzeichnisse
seiner Gemälde, Zeichnungen,
Druckgrafik und farbigen Arbeiten auf Papier,
liegt nun erstmals ein vollständiges Werkverzeichnis
seiner 54 Skizzenbücher vor. (Text dt.,
engl.) 24 × 32 cm, 1024 S., 1400 Abb., Leinen.
Statt 248,00 €* nur 150,00 € Nr. 479489
Max Beckmann und Berlin. Katalog, Berlinische
Galerie 2015. Max Beckmann lebte zwischen
1904 und 1914 und zwischen 1933 und
1937 in Berlin und wanderte nach Amsterdam
aus, als die Nazis die Macht übernahmen. In seinen
Frankfurter Jahren, zwischen 1915 und 1933,
reiste er oft nach Berlin und war Teil der Kunstszene.
Dieser Katalog enthält wichtige Werke, die
in Berlin entstanden, durch ihr Thema mit der
Stadt verbunden sind oder in Berliner Ausstellungen
gezeigt wurden. 23 × 27 cm, 280 S., 137
farbige und 17 s/w-Abb., pb. Statt 44,90 €* nur
14,95 € Nr. 725854
14,95 ¤
Heinrich Zille. Rund ums Freibad. Berlin 2020. Ein lustiges
Porträt der liebsten Sommerbeschäftigung der Berliner: Ob
an Spree, Havel oder Wannsee – die Berliner Bevölkerung
der Jahrhundertwende liebte den Besuch am Wasser. Lebensnahe,
fröhliche Zeichnungen illustrieren
den Band. 17 × 22 cm, 80 S., mit Abb., pb.
9,99 € Nr. 1190962
Heinrich Zille. Hurengespräche. Hamburg 2016. Die Hurengespräche
verfasste Zille 1921 unter einem Pseudonym. Acht
Frauen berichten von ihren sexuellen Erlebnissen im Berliner
Arbeitermilieu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Berichte
zeichnen ein erschreckendes Bild damaliger Lebensbedingungen.
14 × 21,5 cm, 96 S., mit Abb., geb. 6,95 € Nr. 780901
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
24 Klassische Moderne
Oskar Schlemmer »Gliederpuppe«. Handgefertigt nach Schlemmers
Entwurf von 1922. Durch diese Replik wird ein legendäres
Designobjekt zu neuem Leben erweckt, das große und kleine Bauhausfans
begeistert. 50 cm, Puppe 38 cm, Ø 4,5 cm, lackiertes Hartholz
(Schima superba), Farben können variieren,
mit Ring zum Aufhängen, handgefertigt.
89,00 € Nr. 1121197
Bauhaus 100. Orte der Moderne. Hg. Bauhaus
Kooperation Berlin Dessau Weimar.
Berlin 2019. Der Band macht anhand von
über 100 Bauwerken die historischen und
architektonischen Spuren Neuen Bauens erfahrbar.
Neben bekannten Gebäuden werden
auch Geheimtipps in ganz Deutschland
präsentiert. 14 × 27 cm, 300 Seiten, 150 Abb., pb.
Statt 18,00 €* nur 9,95 € Nr. 1145622
Walter Gropius. Von Gilbert Lupfer u. a. Köln 2017. Die moderne
Architektur lässt sich ohne die Kenntnis des Œuvres
von Walter Gropius nicht verstehen. Das von ihm 1919 begründete
Bauhaus prägte Architektur, Design und Bildende
Künste. Nach seiner Emigration in die USA war er maßgeblich
für den Siegeszug des International Style. 21 × 26 cm, 96 S.,
zahlr. Abb., geb. mit Schutzumschlag.
12,00 € Nr. 294853
Max Ackermann 1887–1975. Leben und Werk 1887–1912.
Von Hans-Dieter Mück. Wiesbaden 2017. Schon 1905 gelang
dem romantisch-idealistischen »Wunderkind« die
weltweit erste abstrakte Farbkomposition. Ackermann
betrachtete die Kunst als Evolution.
Spannend! 21 × 29,5 cm, 216
S., zahlr. Abb., geb. Statt 29,90 €*
nur 14,99 € Nr. 1032437
Malewitsch-»Sportsmen«-Magnete. Inspiriert von
Kasimir Malewitschs Gemälde Sportsmen. 10 × 3,5 cm,
4 Magnete à 5 Elemente, . 12,95 € Nr. 1350919
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ein Blick auf die Kunst in der Weimarer Republik
14,95 ¤
Die Novembergruppe 1918 – 1935. Von
Höch bis Taut, von Klee bis Dix. München
2018. Mitten in den Revolutionswirren von
1918 gründeten Maler, Bildhauer, Architekten
in Berlin die legendäre Novembergruppe, zu
der später auch Komponisten und Literaten
stießen. Offen für alle Stilrichtungen, von Kubismus
und Expressionismus über Dada bis
hin zu Abstraktion und Neuer Sachlichkeit,
war die Gruppe ein Knotenpunkt der Avantgarden.
Die Publikation liefert einen neuen
Blick auf die Kunst in der Weimarer Republik.
23 × 27 cm, 256 S., 220 farbige Abb., geb.
Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1075306
Aufbruch nach der Katastrophe 1918–1925. Kunst
nach dem 1. Weltkrieg. Von Kolja Kohlhoff. Stuttgart
2018. Durch die traumatischen Erfahrungen im Ersten
Weltkrieg entwickelte sich bei vielen Künstlern ein
Wandel in ihrer Ausdrucksweise. Die Kunst wurde
politischer und es entstanden Gruppierungen wie die
Novembergruppe oder das Bauhaus. Das Buch schildert
den Aufbruch der Künstlergruppierungen im Zeitraum
von 1918 bis 1925 und konkretisiert die Entwicklungen
mittels Künstlerporträts. 19,5 × 25,5 cm,
160 S., 120 farb. u. 10 s/w-Abb., pb. Statt 25,00 €* nur
9,95 € Nr. 1084410
9,95 ¤
Die Galerie des 20. Jahrhunderts in Berlin
1945 – 1968. Berlin 2015. Die Geschichte der Berliner
Galerie des 20. Jahrhunderts nimmt nach dem
Zweiten Weltkrieg ihren Anfang. Um den Verlust
an Werken der »Entarteten Kunst« aufzuwiegen, unterstützte
der Senat Ankäufe moderner und zeitgenössischer
Kunst. Mit rund 1 800 Werken von Beckmann,
Dix, Klee, Munch u. a. von 1910 bis 1968 ist
die Sammlung hier vollständig erfasst. 22 × 28 cm,
352 Seiten, 130 farbige und 70 s/w-Abbildungen, pb.
Statt 49,00 €* nur 14,95 € Nr. 720178
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
26 Klassische Moderne
Letzte
Exemplare
Das Werk Ernst Ludwig Kirchners. Faksimile. Limitierte
und nummerierte Auflage. München 1926. Hg.Magdalena
M. Moeller. München 2016. Das Buch erschien ursprünglich
1926, die Gestaltung übernahm Kirchner
selbst. Im Begleitband geht Günther Gercken
der Entstehung des Buches anhand
nicht veröffentlichter Dokumente nach.
Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909–1918. Köln
2020. Mit seinem revolutionären und befreiten Blick
auf den nackten Körper und die Sexualität hat sich
Egon Schiele Anfang des letzten Jahrhunderts in
die Geschichte der Kunst eingeschrieben. Noch
heute wirken die Frauen- und Selbstporträts des
Enfant terribles der Wiener Moderne aufregend und
kühn. Sie alle entstanden im letzten Jahrzehnt seines
kurzen Lebens. Der Band zeichnet diese Jahre
nach und behandelt alle 221 Gemälde. 15,5 × 21,5 cm,
512 Seiten, 578 Abb., geb. Originalausgabe 150,00 €
als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1214454
27,5 × 28,5 cm, 362 S., 166 Abb., Anhang
80 S., 60 Abb., Leinen im Schmuckschuber,
limitiert, num. (Auflage 300 Expl.)
Statt 298,00 €* nur 149,00 € Nr. 777714
25 ¤
George Grosz in Berlin. Das unerbittliche Auge. Von Sabine
Rewald. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2022. Berlin
der 1920er Jahre – George Grosz sezierte mit den Mitteln der
Groteske und einem »messerharten Zeichenstil« die Realität
seiner Zeit. Das Buch bietet einen Querschnitt durch
sein malerisches und zeichnerisches Werk.
22 × 25 cm, 178 S., 100 farbige Abb., geb.
38,00 € Nr. 1379232
Deutschland Deutschland über alles. Ein Bilderbuch von
Kurt Tucholsky und vielen Fotografen. Mit Collagen von
John Heartfield. Reinbek 2014. Text trifft Bild: »Wir haben das
Recht, Deutschland zu hassen, weil wir es lieben.« (Tucholsky).
12,5 × 19 cm, 231 Seiten, zahlr. s/w-Abb., pb. 10,00 € Nr. 681725
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gauguin und seine Zeit. Von Eckhard Hollmann.
Leipzig 2014. »Alle Zweifel sind geschwunden. Ich
bin und bleibe ein Wilder,« notierte Paul Gauguin
vor seinem Tod. Der Band beschreibt sein Leben
und den künstlerischen Weg: von der Bekanntschaft
mit den Impressionisten über die Monate
mit Van Gogh in Arles bis hin zum Exil in Polynesien.
Er behandelt seine Anschauungen über
9,95 ¤
Religion, Politik und Gesellschaft, berichtet von
seinen Beziehungen und seinem exzessiven Leben.
21 × 27 cm, 144 S., 150 farbige Abb., Halbln.
Statt 29,95 € vom Verlag reduziert
9,95 € Nr. 647217
Modigliani und seine Zeit. Leipzig 2014. Die Monografie
präsentiert Meisterstücke und untersucht Mythen, die
sich bis heute um Amedeo Modigliani (1884–1920) ranken.
»Er ist der letzte große prometheische Held gewesen.«
(A. Giacometti) 21 × 27 cm, 144 S., 120
Abb., Halbleinen. Statt 29,95 € vom
Verlag reduziert 9,95 € Nr. 682667
Macke und seine Zeit. Von Birgit Poppe. Leipzig 2014.
August Macke (1187–1914) war der »Malerpoet« unter den
Expressionisten. Die Monografie schildert Mackes Leben
und Werk. 21 × 27 cm, 144 Seiten, 120 farbige und s/w-Abbildungen,
Halbleinen. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert
9,95 € Nr. 682659
Frida Kahlo. Fridas Kleider. München 2022. Der Band zeigt
Neuaufnahmen der schönsten Kleider und Accessoires, kombiniert
mit zeitgenössischen Porträtfotos und Frida Kahlos
Gemälden. »Die Kleider offenbaren uns eine sehr bewusste,
von sicherem Geschmack gelenkte Frau … .« (Elke
Heidenreich) 24 × 30 cm, 192 S., 167 farbige Abb.,
geb. 49,80 € Nr. 434310
2 Becher »Piet Mondrian«. Geschirr-Set in Rot, Blau,
Gelb. Mondrian gestaltete in diesem Stil u. a. seine
Werke Komposition. Ø 7,3 cm, 10,5 cm, 240 ml, Porzellan,
spülmaschinenfest. 18,95 € Nr. 1308661
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
28 19. Jahrhundert
Letzte
Exemplare
Odilon Redon. Catalogue Raisonné de L’Œuvre
et Dessiné. 4 Bände. Wildenstein Institute Paris
1992 – 98. Das vierbändige Werkverzeichnis des
bedeutenden französischen Malers des Symbolismus’,
Odilon Redon (1840 – 1916), enthält u. a.
alle Gemälde, grafischen Arbeiten sowie Skizzen
aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Band I:
Porträts und Figuren, Band II: Mythen und Legenden,
Band III: Blumen und Landschaften, Band IV:
Studien und Designs. (Text französisch) 4 Bände à
28,5 × 34 cm, zus. 1 580 Seiten, durchgehend s/w-
Abb., zahlreiche Farbtafeln, Leinen. Statt 800,00 €*
nur 248,00 € Nr. 1117840
John Singer Sargent. Die Meisterwerke. Von
S. L. Herdrich. Berlin 2018. Zu Lebzeiten galt Singer
Sargent (1856–1925) als der größte Porträtmaler
der Epoche. Um Landschaften und Stillleben von
Menschen und Orten zu malen, die ihm lieb waren,
wies er mitunter Aufträge zurück. Sein halbes Leben
widmete er der Wandmalerei. Der Band präsentiert
das ganze Schaffen des Meisters. 24 × 28 cm,
224 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 ¤
48,00 € als Sonderausgabe**
19,95 € Nr. 1036696
Loving Vincent. DVD. 2017. Mit R. Gulaczyk u. a. Nach dem
Tod Vincent van Goghs taucht ein Brief des Künstlers an dessen
Bruder Theo auf. Auf der Suche nach dem Empfänger offenbart
sich ein Netz aus Ungereimtheiten. »Der wohl schönste
Film aller Zeiten« (TV Spielfilm). DVD, 1 Std. 31 Min., dt.,
engl., Untertitel dt., DD 5.1, 4 : 3, Extras.
Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 1078305
Brillenetui Vincent van Gogh »Mandelblüte«. Mit passendem
Brillenputztuch. Dieses Set aus Etui und passendem
Reinigungstuch ist eine Hommage an den berühmten
Künstler Vincent van Gogh. 16 × 6 × 4 cm, Brillenputztuch
15 × 17,5 cm. 12,00 € Nr. 1093355
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14,95 ¤
© Succession H. Matisse/VG Bild-Kunst, Bonn 2016
»Die Hand zum Singen bringen«
Henri Matisse. Die Hand zum Singen bringen.
Katalog, Münster 2016/17. Das Kunstmuseum
Pablo Picasso in Münster beherbergt die größte
Matisse-Sammlung Deutschlands. Insgesamt 121
Werke decken alle Ausdrucksmöglichkeiten im
Schaffen des großen Meisters der Klassischen
Moderne ab, darunter Holzschnitte, Lithografien,
Radierungen, Linolschnitte und Aquatinten.
Die Grafiken dokumentieren rund 50
Schaffensjahre Henri Matisses. Neben
den Werken auf Papier präsentiert die
opulente Publikation Gemälde, Skulpturen,
einen Scherenschnitt und Tapisserien
aus internationalen Museen und
Privat sammlungen. 22 × 29 cm, 216 Seiten,
252 farb. und 30 s/w-Abb., gebunden.
Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 798860
Impressionismus schwarz/weiß. Katalog, Museum im Kulturspeicher
Würzburg 2016. Fast alle prominenten impressionistischen
Maler haben auch Druckgrafik in Schwarzweiß geschaffen.
Der Katalog geht Fragen zum Fortschritt der Druckgrafik
im 19. Jh. nach. Neben Werken von Renoir, Manet,
Cézanne und Pissarro werden auch solche deutscher Impressionisten
gezeigt. 21 × 28 cm, 160 S., 100 meist s/w-Abb., pb.
Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 770930
Im Lichte Monets. Katalog, Belvedere Wien, 2014/15. Im Lichte
Monets vereint Arbeiten des Malers und präsentiert sie gemeinsam
mit Gemälden und Fotografien österreichischer
Künstler wie Klimt oder Kühn.
9,95 ¤
23 × 28 cm, 256 S., 140 farb. Abb., geb.
Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 698296
Die Gärten des Claude Monet. 20 Postkarten. Kunst in
klein: 20 Postkarten mit 20 Motiven, gedruckt auf purem Apfelpapier,
in einer hochwertigen Blechdose. Ein schönes Geschenk
für Fans des berühmten Impressionisten. 20 Postkarten
à 11 × 15,5 cm, in Metallbox. 12,00 € Nr. 1282140
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
30 19. Jahrhundert
19,95 ¤
George Lance. Victorian Master of Still Life. Von
John Radcliffe, Mark Lance. London 2016. George
Lance (1802–1864), ein Schüler von B. R. Haydon, beeinflusste
nachhaltig die Kunst seiner Zeit. In seiner
bahnbrechenden Studie bemerkte Graham Reynolds,
dass die Wiederbelebung des Stilllebens in der viktorianischen
Epoche fast ausschließlich ihm zu verdanken
sei. Turner nannte ihn einen der größten Coloristen
seiner Zeit. Dem reich bebilderten Band gelingt
es, nicht nur den Künstler, sondern auch den Menschen
zu zeigen. (Text engl.) 20 × 26 cm, 184 S. zahlr.
farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 19,95 € Nr. 1178946
Joseph Wolf (1820–1899). Tiermaler / Animal
Painter. Hg. Karl Schulze-Hagen u. a. Marburg
2000. Der in Mörz geborene Joseph Wolf (1820–
1899) ließ sich 1848 in London nieder und lieferte
Illustrationen u. a. für den berühmten Ornithologen
John Gould, die Royal Zoological Society
und für Charles Darwin. Dem Künstler gelang es
auf einzigartige Weise, die Poesie der Natur einzufangen.
(Text dt., engl.) 24 × 29 cm, 372 Seiten,
287 Abbildungen, davon 226
farbig, gebunden. Statt 75,00 €*
nur 9,95 € Nr. 332135
9,95 ¤
Spitzweg. Roman. Von Eckhart Nickel. München 2022. In
der Mitte des Geschehens: eine Dreiecksbeziehung, ein hochbegabtes
Mädchen und der Diebstahl eines Gemäldes. Durch
raffinierte Rachepläne wird eine Schülerfreundschaft auf ihre
schwerste Probe gestellt. 13 × 21 cm, 256
Seiten, geb. 22,00 € Nr. 1377647
Heinrich Vogeler. Künstler Träumer Visionär. Katalog, Dauerausstellung
Worpswede 2022. Heinrich Vogeler zählt zu
den bedeutendsten Künstlern des Jugendstils. Die opulente
Monografie beleuchtet das Leben und Gesamtwerk des Mitbegründers
der Worpsweder Künstlerkolonie. 23 × 28,5 cm,
246 Seiten, 200 Abb., geb. 39,90 € Nr. 1364596
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte
Exemplare
Alraune des Jugendstils.
Ilna Ewers-Wunderwald.
Von Sven
Brömsel. Düsseldorf
2019. Dieses Buch
macht mit einer Ausnahmekünstlerin der Kunst um
1900 vertraut. Ilna Ewers-Wunderwald (1875–1957) war
im Jugendstil eine wahrhaftige Ikone, geriet aber für
mehr als 100 Jahre in Vergessenheit. Mit diesem reich
illustrierten Buch wird die Künstlerin nun aus diesem
Dämmerschlaf befreit. 23 × 23 cm, 128 Seiten, durchg. farbige
und s/w-Abb., pb. 39,00 € Nr. 1133519
William Morris. Von Arthur Clutton-Brock. New York
2021. William Morris war Maler, Architekt, Dichter,
Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Zusammen
mit John Ruskin gründete er die Arts-and-
14,95 ¤
Crafts-Bewegung und war damit Wegbereiter für
den Jugendstil und den Bauhaus-Stil. Morris entwarf
Tapeten, Teppiche, Glaswaren und weitere Dekorationsgegenstände.
Eine umfangreiche Darstellung
seines Werks ist in diesem Bildband zu finden.
24 × 28 cm, 198 Seiten, 120 farbige Abb., gebunden.
Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 384208
Koloman Moser. Die Gemälde. Werkkatalog. Von
Alois M. Wienerroither, Eberhard Kohlbacher. Wien
2012. Das künstlerische Schaffen von Koloman Moser
(1868–1918) ist seit Jahrzehnten im Blickpunkt
des kunsthistorischen Interesses und fester Bestandteil
in der Erforschung der Kunst aus Wien um 1900.
Der Katalog gibt Auskunft zu den authentischen Gemälden.
30 × 30 cm, 192 Seiten, 196 Abb., gebunden.
Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 558974
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
32 Kunst bis 1800
5 ¤
Johann Andreas Wolff. Zeichenkunst in München
um 1700. Hg. Achim Riether. Katalog, Pinakothek
der Moderne München 2016. Der reich bebilderte Katalog
präsentiert Werke Johann Andreas Wolffs (1652–
1716) und ermöglicht die Entdeckung seiner brillanten,
hochvirtuosen Zeichenkunst. Wolff war als kurfürstlicher
Hofmaler in München und fürstbischöflicher Maler
in Freising tätig. Ab etwa 1680 fertigte er Gemälde
für sakrale und profane Bauten in Süddeutschland
und Österreich. 19 × 27 cm, 288 Seiten, 210 farbige und
30 s/w-Abb., pb. Statt 39,90 €*
nur 5,00 € Nr. 753840
Entwurf und Ausführung in der europäischen Barockplastik.
München 1986. Der Band enthält die Beiträge
zum internationalen Kolloquium des Bayerischen Nationalmuseums
und Zentralinstituts für Kunstgeschichte,
das anlässlich der Ausstellung Bayerische Rokokoplastik im
Jahr 1985 stattfand. Internationale Forscher beleuchten
Vorstudien von skulpturalen Arbeiten. (Text dt., engl.)
17,5 × 24,5 cm, 304 S., s/w-Abb., geb. Statt 29,95 €* nur
7,95 € Nr. 1378120
7,95 ¤
14,95 ¤
Santini 1677–1723. Ein Baumeister des Barock in
Böhmen. Von Fritz Barth. Stuttgart 2004. Der Prager
Baumeister Johann Blasius Santini Aichel (1677–1723)
ist heute außerhalb seiner Heimat in Vergessenheit geraten.
In seinem umfangreichen, heterogenen Werk ist
es vor allem die Gruppe der barockgotischen Werke,
die ihm eine Sonderstellung in der Baugeschichte sichert.
21,5 × 28,5 cm, 440 Seiten, 256 Abb., davon 16
farbig, Leinen. Statt 78,00 €* nur
14,95 € Nr. 277240
AKTUELLE AUSSTELLUNG Zauber des Realen. Bernardo
Bellotto am sächsischen Hof. Katalog, Staatl. Kunstsammlungen
Dresden 2022. Ansichten der Residenzstadt vom Venezianer
Bernardo Bellotto (1722–1780). 24 × 28 cm, 256 S., 280
farbige Abb., gebunden. 48,00 € Nr. 1377965
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gemälde von meisterhafter Lichtführung
und dramatischer Bildregie
14,95 ¤
Utrecht, Caravaggio und Europa. Katalog, Centraal
Museum Utrecht 2018. Rom war um 1600 das Zentrum
der Welt. Angelockt von Caravaggios Erfolg zogen
junge Künstler aus ganz Europa in die Metropole.
Auf den Spuren der drei bedeutendsten
Utrechter Caravaggisten Hendrick
ter Brugghen, Gerard van Honthorst
und Dirck van Baburen zeichnen die
Autoren die Atmosphäre dieser künstlerischen
Aufbruchsstimmung nach.
24 × 28 cm, 300 S., 270 farbige Abb., geb.
Statt 49,80 €* nur 14,95 € Nr. 1077287
Caravaggio. Das vollständige Werk. Von Sebastian
Schütze. Köln 2021. Grandiose Lichtdramaturgie, raffinierte
Kompositionen und Szenen von schonungslosem
Realismus und voll sexueller Spannung: Caravaggio
wirbelte die Kunstwelt seiner Zeit durcheinander.
So revolutionär seine Malweise war, so exzessiv und gewalttätig
war sein Leben. Diese Monografie präsentiert
den Meister des Chiaroscuro und sein Werk mit einer
Vielzahl von Details und Großaufnahmen. 15,5 × 21,5 cm,
512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 €
als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1292234
Caravaggio und Bernini. Entdeckung der Gefühle.
Hg. Frits Scholten u. a. Katalog, Kunsthistorisches
Museum Wien 2019. Die revolutionär-neuartige
Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts
in Rom ist Thema dieser Publikation. Der Maler
Michelangelo Merisi da Caravaggio und der Bildhauer
Gianlorenzo Bernini waren die führenden
Persönlichkeiten, die mit ihrer neuartigen Ausdrucksweise
und mit ihrem unkonventionellen
Lebensstil in Rom von 1600 bis 1640 für Furore
sorgten. 24 × 28 cm, 320 S., 265 farbige Abb., pb.
Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1139452
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
34 Kunst bis 1800
Meisterwerke im Detail-Edition. Dürer, van
Eyck, Leonardo, Raffael, Bruegel, Caravaggio,
Vermeer, Bosch. 8 Bände. Div. Autoren.
Köln 2017–20. Eine Signatur, ein Gesicht in
158 ¤
der Menge, Fantasiewesen, der Stoff eines
Gewandes – diese Reihe macht faszinierende
Einzelheiten sichtbar und enthüllt ihre Bedeutung.
Eine fesselnde Reise durch die Kunstgeschichte
mit acht Künstlern: Dürer, Van
Eyck, Leonardo, Raffael, Bruegel, Caravaggio,
Vermeer und der portable Bosch. Entdecken
Sie Detail für Detail ihre grandiosen Werke!
7 Bände à 24 × 32,5 cm, 1 Band à 15,5 × 19,5 cm, zusammen 1848 S., 1292 Abb.,
7 × Ln., 1 × geb. Originalausgabe 520,00 € als Sonderausgabe** 158,00 € Nr. 1262246
Della Robbia. Farbige Renaissance- Skulptur
aus Florenz. Sculpting with Color in Renaissance
Florence. Von Marietta Cambareri. Katalog,
Museum of Fine Arts Boston 2016. Dank einer
neu erfundenen Glasurtechnik und seiner außergewöhnlichen
Fähigkeiten als Bildhauer zählt
Luca della Robbia (1400–1482) zu den bedeutendsten
Renaissance-Künstlern des 15. Jhs. Der außergewöhnlich
schöne Band führt in die Werkstatt
dieses Ausnahmetalents. (Text engl.) 23,5 × 27 cm,
176 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt 39,99 €* nur
19,95 € Nr. 1346407
14,95 ¤
Fra Bartolommeo. The Divine Renaissance. Katalog,
Boijmans Van Beuningen Museum 2016. Fra
Bartolommeo (1473–1517), Leonardo da Vinci, Raffael
und Michelangelo waren die vier wichtigsten
Künstler der Hochrenaissance. Nach 500 Jahren
werden die Gemälde des italie nischen Mönchs
und Künstlers Fra Bartolommeo, zusammen mit
ihren vorbereitenden Studien, in diesem Band wieder
zusammengeführt. (Text englisch) 22,5 × 28 cm,
240 Seiten, zahlreiche Abbildungen, paperback.
Statt 34,95 €* nur 14,95 € Nr. 1367455
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Städte der Renaissance. Kunst in Florenz,
Rom und Venedig. München 2021. Kaum eine Epoche
hat die Entwicklung der westlichen Kunst so
nachhaltig beeinflusst wie die italienische Renaissance,
mit Künstlern wie Botticelli, Michelangelo,
da Vinci, Raffael und Tizian. In Florenz, Rom und
Venedig florierten Malerei, Architektur
und Skulptur. Norbert
Wolf untersucht in diesem opulenten
Bildband das Schaffen an
jenen Orten im Kontext historischer,
wirtschaftlicher und soziokultureller
Zusammenhänge.
30 × 36,5 cm, 272 Seiten, 234 farbigeAbb.,
geb. im Schmuckschuber.
99,00 € Nr. 1298194
29,95 ¤
Michelangelo. Divine Draftsman & Designer. Göttlicher
Zeichner & Entwerfer. Katalog, Metropolitan Museum
New York 2017. Michelangelo Buonarroti war ein
Meister des disegno. Der Band zeigt mehr als 200 Zeichnungen,
die als gezeichnete Gedanken für weitere Werke
dienten und die Einschätzung Vasaris belegen, für den
Michelangelo die Künstler der Antike übertraf. Carmen
Bambach beschreibt den Werdegang des Kunst-Titanen.
(Text engl.) 24 × 30,5 cm, 392 S., farb.
und s/w-Abb., geb. Statt 59,95 €*
nur 29,95 € Nr. 1346474
Leonardo da Vincis Rätseluniversum. Rätsel und Denkspiele
inspiriert vom Renaissance-Genie. Potsdam 2018. Entdecken
Sie eine geheimnisvolle Welt voller mysteriöser Codes,
Bilderrätsel und genialer Erfindungen! 17 × 24 cm, 256 Seiten,
zahlreiche Abb., pb. 10,00 € Nr. 1036815
William Turner. Von Michael Bockemühl. Köln, Neuauflage
2021. Eine Welt aus Licht und Farbe: Das Wesen von Turners
Kunst ist noch heute der Kunstgeschichte ein Rätsel. Die Erläuterungen
des Buches können die Augen für seine Malerei
öffnen. 21 × 26 cm, 96 S., 100 farbige Abb., geb. Originalausgabe
19,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 469521
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
36 Kunst bis 1800
14,95 ¤
Cornelis Bega. Eleganz und raue Sitten. Hg. Peter
van den Brink. Katalog, Aachen/Berlin 2012. Er
wird als Wiederentdeckung gepriesen: der Haarlemer
Cornelis Bega (1631–1664), ein etwas in Vergessenheit
geratener Zeitgenosse Rembrandts und
Vermeers, gilt als einer der besten Maler,
Zeichner und Radierer des Goldenen
Zeitalters der Niederlande. Das Besondere
und Faszinierende an Begas meisterhaften
Werken ist sein äußerst detaillierter
»Blick auf die raue Lebenswirklichkeit
der einfachen Leute seiner Zeit«.
(Rheinische Art) 25 × 30 cm, 208 Seiten,
100 farbige Abbildungen, gebunden.
Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 554928
Holland in Linien. Niederländische Meisterzeichnungen
des Goldenen Zeitalters aus den Königlich-Belgischen
Kunstmuseen Brüssel. Katalog,
Brüssel 2007. Die Auswahl der hier erfassten Zeichnungen
ist Bestandteil der Sammlung Jean de Grez,
die 1911 dem belgischen Staat vermacht wurde. Den
Schwerpunkt bildet das Goldene Jahrhundert der Niederlande,
mit Künstlern wie Hendrick Goltzius, Peter
Saenredam, Adriaen van Ostade und Rembrandt.
24 × 29,5 cm, 288 S., 240 Abb., davon 100 farbig, pb.
Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 387843
Kinder, Kerle, Charaktere. Das druckgraphische
Werk Adriaen van Ostades. Katalog, Kunsthalle
Bremen 2016. Adriaen van Ostade (1610–1685) war
neben Rembrandt einer der herausragendsten Maler
und Radierer des holländischen Goldenen Zeitalters.
Der Katalog präsentiert sein gesamtes druckgrafisches
Werk in Deutschland: In den 50 Radierungen schildert
Van Ostade das Leben in Bauernhütten, Trinkgelage
in Wirtshäusern oder Zeitgenossen beim Glücksspiel.
22 × 27 cm, 168 S., 163 farbige Abb., geb. Statt 29,90 €*
nur 14,95 € Nr. 753831
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
49,95 ¤
Bruegel. The Hand of the Master. Lichtervelde 2020.
Pieter Bruegel der Ältere gilt als der größte niederländische
Maler des 16. Jahhrunderts. Der Inhalt dieses
Buches basiert auf den Vorträgen, die während
des Bruegel-Symposiums 2018 im Kunsthistorischen
Museum gehalten wurden. Es war
Teil eines Ausstellungs- und Forschungsprojekts
über die kreativen
Prozesse des Künstlers und vermittelte
neue Erkenntnisse über
seine Werke. (Text engl.) 25 × 29 cm,
496 S., zahlr. Abb., geb. Statt 69,00 €*
nur 49,95 € Nr. 1378287
Bruegel. Sämtliche Gemälde. Von Jürgen Müller.
Köln 2020. Pieter Bruegel d. Ä. (um 1526/30–
1569). Die hochwertigen Reproduktionen dieses
kompakten Bandes inklusive Detailaufnahmen
sowie kenntnisreiche Texte enthüllen sein überlebensgroßes
Universum in beispielloser Klarheit.
15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe
150,00 €
als Sonderausgabe**
25,00 € Nr. 1214330
9,95 ¤
Rembrandt und die Frauen. Von C. Driessen. Regensburg
2011. Saskia Uylenburgh war die große Liebe Rembrandts.
Nach ihrem Tod begann er eine Affäre mit
der Kinderfrau Geertje Dircx, »Nachfolgerin« wurde
Hendrickje Stoffels. Eine Liste mit Rembrandts schönsten
Frauenbildnissen ergänzt die
Darstellung. 13,5 × 21,5 cm, 224 S.,
zahlr. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur
9,95 € Nr. 530107
Spaniens Goldene Zeit. Die Ära Velázquez in Malerei und
Skulptur. Katalog, Gemäldegalerie Staatliche Museen zu
Berlin u. a. O. 2016/17. Am Beispiel der Kunstzentren Toledo,
Valencia, Sevilla und Madrid öffnet der Band den Blick auf
Spaniens Siglo de Oro. 24 × 29 cm, 336 S., 280 farb. Abb., geb.
Statt 49,90 €* nur 10,00 € Nr. 773158
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
38 Kunst bis 1800
19,95 ¤
Der Basler Münsterschatz. Katalog, Historisches Museum
Basel 2001. Die Geschichte des Basler Münsterschatzes
beginnt 1019 mit der Stiftung Kaiser Heinrichs
II. Einige Objekte, wie die goldene Altartafel, haben sich
seit der Schatzgründung erhalten; zahlreiche Objekte
aus Gold und Silber, Kreuze, Monstranzen und Abendmahlskelche,
aber auch Reliquien, Bücher und Stoffe
kamen später hinzu. Der Bildband stellt die wichtigsten
Stücke vor, gefolgt von Aufsätzen zur Geschichte des
Münsterschatzes. 24 × 31 cm, 388 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1378040
Italienische Zeichnungen 1450–1800. 3 Bände. Katalog,
Hamburg 2008. Das Kupferstichkabinett der Hamburger
Kunsthalle bewahrt eine der bedeutendsten
Sammlungen italienischer Handzeichnungen in Europa.
Einen Schwerpunkt bildet die Renaissance; einen weiteren
das 17. und 18. Jh. Der dritte Band präsentiert den
kostbaren Bestand von Zeichnungen Stefano della Bellas.
3 Bde. 23 × 30 cm, zus. 1 064 S., 56 farb. u. 1 250 s/w-Abb.,
geb. im Schuber. Statt 275,00 €*
nur 29,95 € Nr. 420727
25 ¤
Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. Köln 2021.
Diese handliche Monografie zeigt die Bildwelten des
Malers im Detail – mit vielen Abbildungen, Ausschnittvergrößerungen
und einer Ausklappseite des Jüngsten
Gerichts. Unter Anleitung des Bosch-Experten Stefan
Fischer entdecken Sie die faszinierenden Elemente, die
jede Szenerie bevölkern. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr.
farbige Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe**
25,00 € Nr. 1292218
Holbein. Große Meister der Kunst. Von Florian Heine. München
2021. Hans Holbein der Jüngere ist einer der bedeutendsten
Maler der Renaissance. In London wurde er Hofmaler König
Heinrichs VIII. Neben einer Biografie werden hier zahlreiche
seiner Werke vorgestellt. 17 × 21 cm, 112 S., 55 farbige
Abb., pb. 10,00 € Nr. 1254030
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Wandbehang »Teppich von Bayeux«, groß. Motivausschnitt befindet sich im Original
links. 145 × 45 cm, 100 % gefütterte Baumwolle, Gobelinstangen-Schlaufen (Lieferung
ohne Stange), Jacquardgewebe, hergestellt in Belgien. 179,00 € Nr. 1200070
Der Teppich von Bayeux. Von David M. Wilson. Berlin
2010. Der Bildteppich von Bayeux – vor 1082 in Südengland
entstanden – stellt auf einer Länge von ca. 70 Metern
Szenen von der Überfahrt des Normannenherzogs
Wilhelm des Eroberers nach England und seines Sieges
über Harold II. in der Schlacht bei Hastings dar. Der
Band zeigt den Teppich Abschnitt für Abschnitt und
19,95 ¤ untersucht die auf ihm erzählte Geschichte. 26,5 ×
34,5 cm, 234 S., 200 Abb., geb. Originalausgabe
117,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 22187
Kunstvolles Tuch »Teppich von Bayeux«, Schiffe.
Tapis serie aus Belgien. Die Vorlage für diese bezaubernde
Tischdecke – der Teppich von Bayeux (um
1070) – zählt zum Weltkultur erbe und ist ein bedeutendes
Kunstwerk des Hochmittelalters. 58 Einzelszenen
zeigen die Eroberung Englands durch
Wilhelm dem Eroberer. Berühmt ist der Teppich für
seine Liebe zum Detail. 140 ×
140 cm, 100 % Baumwolle.
149,00 € Nr. 1214780
Wandbehang »Liegendes Einhorn«. Tapisserie aus Belgien.
Die qualitätvolle Reproduktion zeigt das gefangene Einhorn,
auf einer Blumenwiese liegend. 92 × 65 cm, 82 % Baumwolle,
9 % Wolle, 5 % Acryl, 4 % Polyamid, Gobelinstangen-Schlaufe
(Lfg. o. Stange), Jacquardgewebe. 199,00 € Nr. 1214730
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
40 Buchkunst · Faksimile
Rätselschrift, Fantasiepflanzen und kosmische
Kreise. Das größte Mysterium in Buchform.
Das Voynich-Manuskript.
Faksimile-Reprint. Original
um 1430. Berlin 2022.
Eines der größten Rätsel
der Buchgeschichte: Das
Voynich-Manuskript ist ein
19,95 ¤
mittelalterliches Schriftstück,
das sich im Besitz Kaiser
Rudolfs II. des Hl. Römischen
Reichs befand.
Die dargestellten Tiere und
Pflanzen können nicht geografisch
zugeordnet werden, auch das
Schriftbild gibt Rätsel auf. Bögen-Lücken zeigen, dass Seiten entnommen wurden.
15 × 23 cm, 240 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe
199,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1372335
Das Florilegium von Nassau-Idstein. Johann Walters
weltberühmtes Blumenbuch. Von Laure Beaumont-Maillet.
Darmstadt 2019. Der Straßburger Maler Johann Walter
(1604–1676) hielt das Gartenparadies von Johann Graf von
Nassau-Idstein im Bild fest – so entstand das vorliegende
Blumenbuch. Das Werk wird hier reproduziert. 24 × 32 cm,
160 S., 120 farbige Abb., geb. Statt 50,00 € vom Verlag reduziert
24,95 € Nr. 1156217
Das Prachtevangeliar aus Mariengraden. Ein Meisterwerk
der salischen Buchmalerei. Im Schmuckschuber.
Von Klaus Gereon Beuckers u. a. Luzern 2018.
Das Prachtevangeliar wurde um 1033 in Köln geschaffen.
Diese Edition gibt alle Miniatur- und
Initialzierseiten im Originalformat wieder. 22,5 ×
31,5 cm, 184 S., farbige Abb., fadengeheftet, Leinen
mit Gold- und Blindprägung, Schuber, Original-Faksimiledoppelblatt
in Leinenmappe.
248,00 € Nr. 1378228
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Eine kostbare europäische Handschrift
des frühen 13. Jahrhunderts
Goldener Münchner Psalter. Buchmaler aus einer
Künstlerwerkstatt in Oxford. Faksimile-Reprint.
Oxford um 1200. Reprint, Saarbrücken 2021. Der Münchner
Psalter enthält einen Kalender mit Bildmedaillons,
Psalmen mit prachtvollen Initialen und Ornamenten
sowie Bilderzyklen zu den Geschichten
aus Altem und Neuem Testament. Das Werk zählt
zu den kostbarsten europäischen Handschriften
des frühen 13. Jahrhunderts und ist vermutlich
in einer Künstlerwerkstatt in Oxford entstanden.
Das Werk umfasst 333 Farbseiten mit 164 einseitig
paginierten Blättern, 91 ganzseitige Illustratio nen
mit vielen Initialen, Ornamenten und Bildmedaillons.
22 × 33,5 cm, 334 Seiten, zahlreiche farbige
Abb., säurefreies Papier, Titelbild, Leseband, Bibliotheksleinen.
Originalausgabe 279,00 € als Sonderausgabe**
129,00 € Nr. 1360191
Vorschrifft, Teutsch- lateinisch- und französischer Schrifften. Im Schmuckschuber.
Von Hieronymus Tochtermann. Text von Karl-Georg Pfändtner u. a. Luzern
2019. Hieronymus Tochtermann (1684–1755), der die Vorschrifft mit seiner
Auswahl an Schreib- und Zierschriften um 1731/33 geschaffen hat, war einer der
letzten großen Vertreter der Augsburger Schreibkunst. Der Band enthält alle 60
Seiten im Originalformat; der Begleitband bietet u. a. eine Übersetzung ins Deutsche.
23,5 × 31,5 cm, 60 S., farb. Abb., fadengeheftet, farb.
bedruckter Festeinband, Begleitheft (32
S.), Schuber, lim. (Auflage 800 Expl.)
228,00 € Nr. 1378236
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
42 Archäologie
Das Königreich der Vandalen. Geiserichs Herrschaft
und das Imperium Romanum. Von Konrad Vössing.
Darmstadt 2014. Die Geschichte der Vandalen beginnt
mit einem Paukenschlag, dessen Umstände bis heute
unbekannt sind. 100 Jahre besteht ihr Königreich, bevor
sich ihre Spuren verlieren. »…das eigentliche
7,95 ¤ Geheimnis ihres über 100 Jahre […] andauernden
und florierenden Reiches lag in ihrer Fähigkeit
zur Toleranz, zur Anpassung und zur Adaption
römischer Kultur und Lebensart.« (Deutschlandfunk)
14,5 × 22 cm, 208 S., s/w-Abb., geb. Originalausgabe
24,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1177036
Die Bilderwelt von Lascaux. Entstehung. Entdeckung.
Bedeutung. Von Iris Newton. Berlin 2014.
Eine deutschsprachige Publikation, die sich dem Geheimnis
der Höhle von Lascaux in der Dordogne adäquat
annähert und – reich bebildert – mitnimmt in
das unterirdische Gefilde voller Zauber und Überraschungen,
ohne die Sichtweise und die Erkenntnisse
der Archäologen vorzuenthalten. 21 × 28 cm,
160 Seiten, durchgehend farbige
Abb., geb. Originalausgabe
49,95 € als Sonderaus-
19,95 ¤
gabe** 19,95 € Nr. 697320
9,99 ¤
Lascaux. Prähistorische Kunst in der Höhle. DVD. Von
Alain Jaubert. 2012. Die Enträtselung der Bilder in der Höhle
von Lascaux gleicht einer detektivischen Ermittlung. DVD,
1 Std., Sprache deutsch, Dolby Digital 5.1, Widescreen.
Statt 17,99 € nur 9,99 € Nr. 581437
Die Geschichte der Germanen. Von Arnulf Krause. Hamburg
2016. Das heutige Germanenbild wird von Klischees bestimmt.
Wer sie wirklich waren, zeigt dieser Band: Der Autor klärt auf
über Herkunft und Mythen des aus vielen Stämmen bestehenden
Volkes und macht ihre Lebenswelt sowie kulturellen Leistungen
lebendig. 18 × 24,5 cm, 312 S., zahlr. farbige Abb., geb.
Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 602604
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ein prachtvoller Bildband über den Jahrhundertfund
Howard Carter und das Grab des Tutanchamun.
Geschichte einer Entdeckung. Von Richard Parkinson
u. a. Darmstadt 2022. Eine Weltsensation
der Archäologie und ihre Geschichte: Vor 100
Jahren, im November 1922, entdeckten Howard
Carter und sein internationales Team das erste
und einzige fast vollständig intakte ägyptische
Königsgrab: die Totenstätte Tutanchamuns. Ein
prachtvoller Bildband über den Jahrhundertfund
für Kenner und Genießer. 24 × 26 cm, 144 S., geb.
44,00 € Nr. 1342452
Tutanchamun. Die Reise durch die Unterwelt. Fotografien
von Sandro Vannini. Köln 2020. Dieser Bildband zeigt mehr als
200 Kunstwerke aus dem Tal der Könige in atemberaubenden,
mit modernster Digitaltechnik aufgenommenen Nahaufnahmen.
15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb.,
geb. Originalausgabe 50,00 € als Sonderausgabe**
25,00 € Nr. 1216767
Mythos Nofretete. Die Geschichte einer Ikone. Ditzingen
2019. In Mythos Nofretete trägt Joyce Tyldesley all das zusammen,
was wir über Nofretete wissen und erzählt die Geschichte der
Büste. 15 × 21,5 cm, 250 S., 18 farb. Abb., geb. Statt 24,00 € vom
Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1174142
Troia. Mythos und Wirklichkeit. Von Alexandra Villing
u. a. Darmstadt 2020. Eine der berühmtesten Schilderungen
überhaupt: Der reich illustrierte Band erzählt die
19,95 ¤
Geschichte Troias im Spiegel von Literatur, Archäologie
und Kunst – bis heute. 21 × 29,5 cm, 312 S., 300 Abb., gebunden.
Statt 40,00 € vom Verlag reduziert
19,95 € Nr. 1217933
AKTUELLE AUSSTELLUNG Schliemanns Welten. Heinrich
Schliemann. Kosmopolit, Geschäftsmann, Forscher. Katalog,
Staatl. Museen Berlin 2022. Das abenteuerliche Leben des
Selfmademan Heinrich Schliemann (1822–1890). 24,5 × 29 cm,
320 Seiten, 250 farb. Abb., geb. 36,00 € Nr. 1341120
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
44 Archäologie
Keltische Kultplätze in Deutschland. Geschichte und
Mythos einer rätselhaften Kultur. Hamburg 2019. Die
Geschichte der »Kelten« in Deutschland währte über
1 000 Jahre und ihre Kultur und ihr Mythos fasziniert
uns noch heute. Ulrich Magin präsentiert heilige Orte
in Deutschland, an denen die Kelten zu ihren Göttern
beteten oder Opfer darbrachten. Er stellt Grabhügel,
Schanzen und Tempel vor, die ihnen oftmals als Kultplätze
dienten und gibt darüber hinaus einen Überblick
über Geschichte, Kultur und Mythos der Volksgruppe.
17,5 × 24,5 cm, 200 S., zahlr. farbige Abb., geb.
9,95 € Nr. 1146793
Kelten-Schmuck mit Pferdchen-Anhänger. Replik. In der keltischen
Mythologie gelten Pferde als Symbol des Lebens. Das Original
aus der frühen Latènezeit stammt aus Schwieberdingen. Der
Anhänger ist eine Adaption dieser Fibel. 2 × 3 cm, Bronze, Lederband,
handgefertigt in Deutschland.
38,00 € Nr. 2733625
20 ¤
300 000 Jahre Spitzentechnik. Der altsteinzeitliche
Fundplatz Schöningen und die frühesten Speere
der Menschheit. Darmstadt 2018. In diesem Band
versammelt Thomas Terberger ein Autorenteam um
sich und liefert einen Überblick über den Fundplatz
Schöningen und seine Bedeutung für die Erforschung
der Menschheitsgeschichte. 24 × 30 cm, 168 S., zahlr.
farb. Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag
reduziert 20,00 € Nr. 1269437
Pferdefigur. Replik. Das Original stammt aus der Zeit um 3 000
v. Chr., wurde aus Bernstein geschnitten und in Woldenburg in
Polen gefunden. 11 cm, bemalte Steinmasse, Muschelkalk-Sockel.
99,00 € Nr. 640964
Ägyptische Schale mit Füßen. Replik. Diese tönerne Schüssel
stammt aus den Jahren 3 750 – 3 000 v. Chr. und diente vermutlich
als Opferschale. Original: Met, New York. Ø 9 cm,
Höhe 7 cm, Kunststein. 29,95 € Nr. 2655802
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Der reich illustrierte Begleitband zur
großen Sonderausstellung in Trier
Der Untergang des Römischen Reiches. Von
Mischa Meier, Hartmut Leppin u. a. Katalog, Rheinland-pfälzische
Landesausstellung Trier 2022. Das
römische Imperium existierte viele hundert Jahre.
Nur intelligente Führung, straffe Verwaltung und
innovative Infrastruktur konnten dieses gewaltige
Reich zusammenhalten. Was aber führte zu
seinem Niedergang? Der Begleitband zur großen
Sonderausstellung in Trier gibt einen Überblick
über die aktuellen Deutungen und den Stand der
Diskussion zum »Untergang«. Er entwirft zugleich
ein großes Bild der Entwicklungen im Römischen
Reich vom 3. bis zum 5. Jahrhundert. 24 × 28 cm, 456 S., 500 farbige Abbildungen,
gebunden. 40,00 € Nr. 1337920
Trinkschale aus Boscoreale. Replik. Handwerkskunst
der Kaiserzeit. Diese Trinkschale ist ein herausragendes
Beispiel römischer Handwerkskunst. Original: Louvre
Museum in Paris. Ø 10,4 cm, 7,9 cm, Zinn, lebensmittelecht.
118,00 € Nr. 1355112
Trinkgefäß aus Boscoreale. Replik. Die Qualität der Fundstücke
machten den Schatz aus Boscoreale zu einer Sensation.
Das Muster dieses Trinkbechers ist besonders aufwendig
gearbeitet. Ø 8,4 cm, 6,7 cm, Zinn, lebensmittelecht.
129,00 € Nr. 1355139
Salzfass aus Boscoreale. Replik. Dieser kleine Behälter wurde
auf der römischen Tafel vermutlich als Salzfass genutzt. Die
Füßchen sind Löwentatzen nachgebildet.
Ø 5,2 cm, 4,1 cm, Zinn, lebensmittelecht.
109,00 € Nr. 1355120
Der Limes. Geschichte, Bedeutung, Wirkung. Von Alexander
Rudow. Rheinbach 2015. Dieses Werk reflekti ert die Intention,
Entstehung und Funktion dieser Grenzanlagen des Römischen
Reichs. 16,5 × 20 cm, 160 Seiten, 75 Abb., geb. 9,95 € Nr. 783803
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
46 Design
19,95 ¤
Die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer in
Dresden. Geschichte einer Sammlung. Dresden
2012. Der Aufsatzband vervollständigt die
2010 erschienene vierbändige Edition ausgewählter
Kunstkammerinventare. Er untersucht die
Fülle des Quellenmaterials unter sammlungsgeschichtlichen
und thematischen Aspekten, zeichnet
die Geschichte der Kunstkammer nach und
widmet sich den Bestandsgruppen. 24 × 31 cm, 476
Seiten, 195 farbige Abb.,
geb. Statt 48,00 €* nur
19,95 € Nr. 1335758
Tafelzier des Barock. Von Stefan Bursche. München
1974. Geschirr aus Silber und Gold, Aufsätze
mit exotischen Blumen: Dieser Band vermittelt anhand
von historischen Quellen – Stichwerken, Festberichten
und Inventaren – ein Bild vom Glanz barocker
Gastlichkeit. 22 × 29 cm, 343 Seiten, zahlreiche
s/w-Abb., geb. Statt 38,00 €*
nur 9,95 € Nr. 1378180
9,95 ¤
Grundriss vom Aufbau einer Uhr. Handbuch für den
Uhrmacherlehrling. Von Erwin Kühn. Reprint der Originalausgabe
1949. Eine Fundgrube des Wissens: Dieser
hochkompetente Fachbuch Reprint erklärt umfassend
und leicht verständlich die Bauteile von mechanischen
Uhren und deren Funktion. Mit einem großen Berechnungsteil
zur Bestimmung von Rad- und Triebgrößen.
16 × 21 cm, 264 Seiten, mit Abb., geb. Originalausgabe
19,99 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1127721
Vergoldete Taschenuhr Doppel-Savonette. Skelettuhr
mit sichtb. Uhrwerk. Uhren dieser Art wurden
ab der Mitte des 19. Jhs. hergestellt: Die Taschenuhr
zeigt zuverlässig die Zeit an. Mechanische Taschenuhr,
goldbeschich tete Oberfläche, Ø 4,5 cm, 80 g.
Statt 99,00 € nur 29,95 € Nr. 1179969
29,95 ¤
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Haute Couture in Paris 1960–1968. Hg. Adelheit
Rasche. Katalog, Kunstbibliothek, Staatliche Museen
zu Berlin 2014. Das Buch zeigt 235 Mode-Illustrationen
von Trude Rein (1908–1998) aus den Jahren 1960 bis
1968 mit über 1300 Haute-Couture-Modellen von Pierre
Cardin, André Courrèges, Christian Dior, Louis Féraud,
Nina Ricci, Yves Saint Laurent und anderen einflussreichen
Pariser Couture-Salons. Für Desig ner und
9,95 ¤ Fashionfans genau richtig! 24 × 31,5 cm, 272 Seiten,
durchg. meist farb. Abb., pb. Statt 29,95 €* nur
9,95 € Nr. 655732
Mehr ist mehr. Die Mode der einzigartigen Iris Apfel.
Zürich 2022. Dieser Band fängt den Stil der amerikanischen
Designerin Iris Apfel ein, die in den letzten
40 Jahren einen überbordenden Chic kultiviert hat:
Sie kombiniert Genres, Farben, Texturen und Muster
ohne Rücksicht auf ästhetische Konventionen. Starfotograf
Eric Boman zeigt eine Auswahl ihrer außergewöhnlichen
Outfits. Iris Apfel selbst steuert ebenfalls
einen Beitrag bei. 20 × 29 cm, 160 S., 169 Abb., gebunden.
39,00 € Nr. 1360728
9,95 ¤
Der Rausch der Jahre. Als Paris die Moderne erfand.
Von Walburga Hülk. Hamburg 2019. Paris, 1851: Louis
Napoleon, Neffe Napoleon Bonapartes, putscht sich an
die Macht. Mit ihm wird Frankreich zum Zentrum der
Welt. Bis Napoleon III. sich 1870 von der Emser Depesche
provozieren lässt. »Geschichts flaneuren bringt die
Studie zahllose Überraschungen. Literaturinteressierten
verschafft sie Einblicke in vergessene Briefstellen und
verborgene Tagebuchnotizen.« (S .Z.) 15 × 22 cm, 496 Seiten,
gebunden. Statt 26,00 €* nur
9,95 € Nr. 1139843
Lalique. Schmuckkunst des Jugendstils. Katalog, München
1987. René Lalique war der führende Goldschmiedekünstler
der Art-Nouveau-Periode. Der Band zeigt Werke
u. a. aus dem Bestand des Calouste Gulbenkian Museums.
20,5 × 23,5 cm, 140 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden.
Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1378163
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
48 Design
9,95 ¤
Cool Off! The Pool Book. Abkühlen! Das
Buch der Schwimmbecken. Von Sibylle
Kramer. Salenstein 2016. Im Pool steht das
Wasser, Quell des Lebens, für Luxus und
Lebendigkeit, Erfrischung und Erholung.
Die weltweit aufregendsten Pools namhafter
Designer und innovativer Newcomer
werden in diesem Band in ihrer eindrucksvollen
Vielfalt vorgestellt. (Text dt., engl.)
28 × 23,5 cm, 240 Seiten, 425 Abb., geb.
Statt 44,90 €* nur 9,95 € Nr. 1336568
Vintage & Classic Style Guide. Hamburg 2013.
Das Buch präsentiert Kult-Objekte aus den Bereichen
Cars & Bikes, Mode & Accessoires, Boote &
Flugzeuge, Design & Möbel, Gadgets & Elektronik.
Die beiliegende 10 inch Vinyl vereint Jazz-Klassiker
von Miles Davis bis John Coltrane. (Text dt., engl.)
29 × 29 cm, 239 S., durchg. farbige Abb., mit Vinyl-
Platte, geb. im Schmuckschuber. Statt 49,95 €* nur
14,95 € Nr. 633348
Living in Mexico. Von Barbara & René Stoeltie. Köln
2021. Rustikales Holz, Schmiedeeisen, Farben und
Muster: Wohnhäuser in Mexiko kombinieren mit
warmer, strukturierter Einfachheit Stile der indigenen
Bevölkerung und der spanischen Architektur. Erkunden
Sie die schönsten Villen und Casitas, Haciendas,
Cabanas und Palapas Mexikos. Zu sehen sind auch
bisher unveröffentlichte Aufnahmen. (Text dt., engl.,
franz.) 15,5 × 21,5 cm, 432 S., geb.
Originalausgabe 30,00 € als Sonderausgabe**
25,00 € Nr. 1292587
Tiny Homes. Wohnideen für kleine Räume. München 2021.
Große Ideen für kleine Räume: Wohnexpertin Marion Hellweg
zeigt, wie man das Beste aus kleinen Räumen herausholt
und sie in ein stilvolles Mini-Zuhause verwandelt. 17 × 24 cm,
224 S., 200 farbige Abb., geb. 26,00 € Nr. 1296043
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Männer mit Stil. Ikonen der Herrenmode. Zürich
2022. Sean Connery wurde mit einem Smoking zur
Stilikone, denn keiner hat ihn so getragen wie er. Auch
weitere Klassiker der Herrenmode verdanken ihren
Durchbruch einem berühmt-berüchtigten Aushängeschild.
Mode-Guru Josh Sims führt uns zurück zu
den Momenten, in denen Outfits und Mode-Ikonen
die Welt eroberten. Dabei verrät er Wissenswertes
über Männerkleidung, die in jedem gut sortierten
Schrank zu finden sein sollte – vom Button-Down-
Hemd bis hin zu den Boxershorts. 20 × 28 cm, 192 S.,
farbige und s/w-Abb., geb.
34,90 € Nr. 1366700
Peter Lindbergh. On Fashion Photography. Köln
2020. Von Beginn seiner Karriere an war Lindbergh
in der Welt der zeitgenössischen Kunst bekannt. er
Bildband folgt seinem humanistischen Ansatz und
der Vorliebe für filmische Inszenierungen und versammelt
viele Bilder aus seiner vierzigjährigen Karriere.
(Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, zahlr.
s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe**
25,00 € Nr. 1214349
25 ¤
Fashion made fair. Von Ellen Köhrer u. a. München
2016. Nachhaltige Mode ist heute in der High-
Fashion als auch in der Alltagskleidung angekommen.
Der Band porträtiert 33 Designer und Labels weltweit,
die das Thema interpretieren, etwa durch die Wahl
ihrer Materialien oder ressourcenschonende Techniken.
Neben etablierten Namen à la Vivienne Westwood
oder Patagonia stellt das Buch Nachwuchsdesigner
vor. 24 × 28 cm, 192 S.,
200 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €*
nur 9,95 € Nr. 749400
True Fit. Die Geschichte von Denim-Jeans. Von Viktor Fredback.
Berkeley 2017. Faszinierende Funde aus allen Epochen:
ein aussagekräftiges Bild der Geschichte des Denims und seiner
Träger! (Text engl.) 25 × 30,5 cm, 268 S., zahlr. Abb., geb.
Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 1277049
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
50 Design
9,99 ¤
Die Eisenbahn als Filmstar. Von Eberhard Urban.
Stuttgart 2021. Das Buch präsentiert unvergessliche
Filme, in denen die Eisenbahn eine besondere Rolle
spielte, in einer repräsentativen Auswahl – bebildert
mit zeitgenössischen Filmplakaten, Szenen und Standbildern.
24 × 22 cm, 160 S., 147 farbige und 69 s/w-Abb.,
gebunden. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe**
9,99 € Nr. 1132768
Die Eisenbahn im Wilden Westen. Der Sieges zug
des eisernen Pferds. Von K. Müller-Urban u. a.
Stuttgart 2018. Das Buch beschreibt die Geschichte
der Eisenbahn und ihre Bedeutung für die Entwicklung
Amerikas auf anschauliche Weise und
blickt dabei auch über die Grenzen hinaus. 30,5 ×
24 cm, 160 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 29,90 €*
nur 9,99 € Nr. 1080610
Faszination Motorroller. Die Weltgeschichte der
Scooter. Von Didier Ganneau. München 2018. Beginnend
mit dem Autoped 1915 zeichnet der Band
die Geschichte des Motorollers
nach. 29,5 × 21 cm, 168 S.,
zahlr. Abb., geb. Statt 29,99 €*
nur 9,95 € Nr. 1211129
VW Käfer 4-Zylinder Boxermotor. Mit Soundmodul.
In ca. 3 Stunden lässt sich aus 200 Teilen ein transparentes
Funktionsmodell (1:4) des legendären Käfer-Motors
bauen – ganz ohne Kleber. (Ab 14 Jahre,
Text dt., engl.) 22 × 20 × 17 cm, 200 Teile, Original Motor-Sound,
mit Begleitbuch, exkl. 3 × AA-Batterien.
Statt 228,00 € nur 168,00 € Nr. 1211544
Alle Autos der 50er Jahre. 1945–1960. Von Roger Gloor.
Stuttgart 2021. »Ein wichtiges […] Nachschlagewerk für Automobilfans.«
(Faszination-Oldtimer.de) 22 × 29 cm, 400 Seiten,
1 070 s/w-Abbildungen, pb. Originalausgabe 49,90 €
als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 768596
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,99 ¤
Die besten Dampfloks aus Deutschland. Stuttgart 2020.
Dieser Klassiker von Thomas Estler beschreibt sämtliche
Dampflokomotiven, die von 1925 bis heute in den Diensten
der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, der Deutschen
Bundesbahn, der Dt. Reichsbahn der DDR und der
Dt. Bahn AG standen. Der Bogen reicht von der kleinen
Schmalspurdampflok bis zu den Neubaudampfloks von
DB. 23 × 30,5 cm, 192 S., 350 Abb., geb.
Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**
9,99 € Nr. 1195735
Dampf-Romantik. Ein historischer Rückblick. 5 DVD-Box.
Von Roland Kleinhempel. 2020. Nostalgische Szenen, Paraden,
Rangier- und Parallelausfahrten – ein Streifzug durch
die Geschichte mit eindrucksvollen Dampflokszenen. 5 DVDs,
4 Std. 50 Min., deutsch, 16 : 9 Pal.
Statt 49,95 € nur 24,95 € Nr. 1215108
14,99 ¤
Die Lust am Fliegen. Piloten und ihr Weg ins Cockpit.
Von Astrid Röben u. a. München 2018. Der Bildband
feiert den Pilotenberuf. Über Fotografien aus
Geschichte und Gegenwart wird dessen Entwicklung
verfolgt; Porträts lassen tief in den Alltag von Berufspiloten
blicken. Spannend! 22,5 × 27,5 cm, 168 S., geb.
Statt 32,99 € vom Verlag reduziert
14,99 € Nr. 1280430
Triumph Spitfire und GT 6. Very british classics.
Stuttgart 2017. Triumphs Spitfire wurde bald nach seiner
Vorstellung 1962 zu einem der beliebtesten Flitzer aller
Zeiten. Richard Dredge stellt in diesem Standardwerk
alle Varianten des Roadsters und das Sechszylinder-
Coupé GT6 vor. 24,5 × 29 cm, 176
S., zahlr. Abb., geb. Statt 49,95 €*
nur 14,99 € Nr. 1323776
Porsche. Perfektion auf Rädern. Von Roland Löwisch.
Königs winter 2019. Dieser kiloschwere Prachtband präsentiert
die erfolgreichsten Modelle des Sportwagenherstellers.
22,5 × 27,5 cm, 256 S., 320 farbige Abb., gebunden.
14,99 € Nr. 1154052
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
52 Design
Eine frische Brise Luft tut gut!
Fächer »Die große Welle«. Nach dem Holzschnitt von
Hokusai. 21 × 37 × 2,5 cm, geschlossen 21 × 28 × 1 cm,
30 g, Bambus, bedruckter Stoff. 14,95 € Nr. 1273230
Fächer »Merians Tulpen«. Nach der wunderbaren
Zeichnung von Maria Sibylla Merian.
21 × 37 × 2,5 cm, geschlossen 21 × 28 × 1 cm, 30 g,
Bambus, bedruckter Stoff. 14,95 € Nr. 1273248
Fächer »Seerosen«. Nach dem Gemälde von Claude
Monet. 21 × 37 × 2,5 cm, geschlossen 21 × 28 × 1 cm,
30 g, Bambus, bedruckter Stoff. 14,95 € Nr. 1273264
Trommelsteine. Afrikanische Mischung, 1 kg. Die Edelsteinmischung
enthält u. a. Carneol, Tigerauge, roter Jaspis,
Bergkristall, Amethyst, Aventurin, Rosenquarz, Serpentin,
Schneeflockenobsidian, Achat, Lapislazuli, Turmalin,
Dalmatiner- und Leopardenjaspis. 1 kg, im Stoffbeutel.
24,99 € Nr. 1252615
Briefbeschwerer »Planetarium«. Glas. Dieser gläserne
Briefbeschwerer holt mit seinen bunten Planeten das All
auf Ihren Schreibtisch. Ø 8,2 cm,
4,5 cm, Material Glas, in Geschenkbox.
39,95 € Nr. 719803
Kugel aus Edelstahl, 20 cm. Beim Blick auf diese Kugel, die
innen hohl ist, erschließt sich Ihnen die Welt M. C. Eschers.
Mit der stilvollen Dekoration bringen Sie einen Glanzpunkt
in Ihre Wohnung. Ø 20 cm, rostfreier Edelstahl.
29,95 € Nr. 1221655
10er-Set Edelstahl-Strohhalme. Sie wollen Plastik einsparen,
aber nicht auf einen Trinkhalm verzichten? Hier ist die perfekte
Alternative: zehn Strohhalme aus geschmacksneutralem Edelstahl.
10er-Set, Ø 0,6 cm, 23,5 cm, Edelstahl, Reinigungsbürste.
9,95 € Nr. 1142437
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Steiff Teddybären Buch. 120 Jahre Steiff
Teddybären. Das Jubiläumsbuch. Von Elisabeth
Schnurrer. München 2022. Seit bereits 120 Jahren
lässt das legendäre Plüschtier mit dem Knopf im
Ohr Kinder- und Erwachsenenherzen höher schlagen.
Dieses Buch – der offizielle Jubiläumsband –
zelebriert die erstaunliche Steiff-Geschichte von
damals bis heute. Fotos und Anekdoten erzählen
u. a., wie Margarete Steiff ihre ersten Erfolge mit
einem Filz-Elefäntle feierte. 23 × 28 cm,
200 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., geb.
19,95 € Nr. 1337122
Magnetspiel aus New York, multicolor. Mit diesen 512 bunten
Perlen können Sie Figuren und Formen en miniature zusammenstellen
– Geduld und Konzentration sind gefragt!
» … das einfallsreichste Schreibtischspielzeug seit dem
Zauberwürfel … « (Forbes). (Ab 14 Jahren) Ø 0,25 cm,
512 Neodym-Magnete, rost- und anlaufbeständig.
39,95 € Nr. 1288300
Optische Täuschungen. Mit Pop-ups und tollen Extras.
München 2022. 50 optische Täuschungen warten darauf,
Kinder hinters Licht zu führen. Einige Täuschungen lassen
sich selber bauen. Alle werden genau erklärt und aufgelöst,
sodass man den Trick nachvollziehen kann. (Ab 10
Jahren) 22 × 28 cm, 32 S., mit farbigen Abb., geb.
22,00 € Nr. 1336312
Spardose »Das Kapital«. Steingut. Die stylische Spardose verwahrt
nicht nur Kleingeld sicher und standhaft, sie kann auch zu längeren
Grundsatzdiskussionen in Sachen Wirtschaftswissenschaften verleiten.
17 × 10,5 × 10,5 cm, Steingut, Gummiverschluss am Boden.
14,95 € Nr. 719790
Nützliche Taschen-Digitalwaage. Bis 100 Gramm.
Mit dieser Taschen-Digitalwaage lassen sich die verschiedensten
Dinge wiegen – mit hoher Präzision,
dank der Abstufung von 0,01 g. (Text engl.) 12,8 × 7,5 ×
2 cm, 3 × AAA Batterien (nicht enthalten), LCD-Display.
Statt 9,95 € nur 7,99 € Nr. 1165682
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Golfspieler. Reproduktion. Original
Fritz Frey, Fürth. Durch den Druckmechanismus
lässt sich mit dem
Sportler tatsächlich Golf spielen. 35 cm,
3 Kugeln, Blech, hergestellt in Deutschland, kein
Kinderspielzeug. 29,00 € Nr. 737615
Tischfußballspiel »Kicker«. Spaß im Kinder-
und WG-Zimmer. Das Runde muss
ins Eckige: Mit diesem Tischfußball-Set für
drinnen wird jedes Zimmer zum Mini-Stadion.
Der Kicker ist extra so klein (nur
knapp 70 cm), dass er bequem auf einen Tisch
passt. 70 × 37 × 11 cm, 4 kg, MDF, Metall, Kunststoff,
2 Fußbälle, Anleitung, inkl. Werkzeug, in Karton.
Statt 69,00 € nur 49,99 € Nr. 1343890
Rechenaffe Consul. Nach einem Original von 1908. So macht
Mathe Spaß! Durch Verschieben der Zeiger wird Multiplizieren
kinderleicht. Das Ergebnis sehen Sie zwischen den Händen
des Affens. (Ab 10 Jahren) 14 × 15 × 1,5 cm, Blech, Ständer
zum Aufstellen, Lochboh rungen zum Aufhängen, hergestellt
in Deutschland. 24,95 € Nr. 737631
Blechspielzeug »Hund mit Ball«. Nostalgisches Blechspielzeug:
Einmal aufgezogen, rast der Hund mit wackelndem Schwanz
im Kreis herum und versucht den Ball zu schnappen.
13 × 12 cm, Blech, Aufziehschlüssel, kein Kinderspielzeug,
hergestellt in Deutschland.
19,90 € Nr. 2968460
Streichholzrätsel. 50 Knobeleien. Der Spieleklassiker,
schön verpackt. Auf 52 Karten finden sich Streichholz-Knobeleien
mit Lösungen auf der Rückseite. 52 Karten in einer Box:
12,2 × 16,2 × 5,4 cm, mit 40 Rätselhölzern.
12,95 € Nr. 714666
Die Knotenbox. 50 Knoten-Klassiker für Freizeit, Sport
und Alltag. Die Box enthält 50 bewährte Knoten auf 50 Karten
plus zwei Knotenschnüre. Metallbox: 20,5 × 4 × 16 cm,
50 Karten, zwei Schnüre. 14,95 € Nr. 1210149
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,95 ¤
The Wood Book. Das Buch vom Holz. Köln 2020.
Der Nutzen, den wir aus Bäumen ziehen, ist vielfältig.
Sein Wert liegt in der Bearbeitbarkeit, Härte,
Vielseitigkeit und Schönheit begründet. Der Band
enthält Fotografien, Beschreibungen, Grafiken und
Tabellen von über 100 Baum- und Buscharten aus
aller Welt und deren Nutzbarkeit als Material. (Text
dt., engl., frz., nl.,port., span., ital., schw.) 21 × 24 cm,
492 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 €
als Sonderausgabe**
19,95 € Nr. 1290282
Holzarbeiten selber machen. Schnitzen, Hobeln,
Drechseln in 20 Projekten. Von Barn The Spoon.
München 2019. Das Buch bietet Anfängern eine Einführung
in das Thema Holzwerken. Geübte können
Techniken verbessern und erfahrene Handwerker finden
neue Ideen zum Schnitzen, Hobeln oder Drechseln.
22,5 × 26,5 cm, 256 S., 500 farb. Abb., geb.Statt 24,95 €*
nur 9,95 € Nr. 1361872
9,95 ¤
Horst Lichter. Bares für Rares. Die spannendsten Geschichten,
die interessantesten Objekte, die sensationellsten
Gebote. Bernd Imgrund. 2020. Mehr als ein
Buch zur Erfolgssendung, präsentiert es dessen Geschichte
und gewährt Blicke hinter die Kulissen.
19 × 24 cm, 208 Seiten, gebunden.
19,99 € Nr. 1199820
Das große Buch der Collagen. Außergewöhnliches zum
Ausschneiden und Collagieren! Zürich 2021. Mit über
1 500 Vorlagen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Ein
Spaß für die ganze Familie! (Ab 9 Jahren)
23,5 × 31 cm, 208 Seiten, zahlreiche
farbige Abb., pb. 20,00 € Nr. 1257285
Papphocker »Leseratte«. Dieser Papphocker ist schnell und
einfach aufgebaut und bietet spontanen Besuchern Platz. Er
macht aber auch als Beistell- oder Nachttisch eine gute Figur.
32,5 × 32,5 × 44,5 cm, glänzend kaschierte Wellpappe, belastbar
bis 200 kg. 24,99 € Nr. 816159
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Füllfederhalter »Classic Sport« M, schwarz. Kaweco-
Geschenkset mit 6 Tintenpatronen. Hochwertige
Verarbeitung. Geschlossen 10,5 cm,
offen 13,5 cm, Feder M, Edelstahl 23 Karat
vergoldet, ziselierte Füllhalterfeder, Iridiumspitze
für Tintenpa tronen, 6 Tintenpatronen,
vergoldeter Oktogonal
Clip, in Geschenkdose.
29,95 € Nr. 784583
Vogelhaus zum selbst gestalten. Gestalten Sie ein Vogelhaus:
Das minimalistische Häuschen aus unbehandeltem
Holz lässt sich ganz einfach mit Farben bemalen. 10,4 × 9,6 ×
12 cm, Holz, unbehandelt.
8,95 € Nr. 1362992
Acryl-Farben-Set. Wenn Sie Bilder auf Holz
oder Leinwand, auf Papier oder Karton malen
möchten, sind diese 12 Acryl-Farben
perfekt. Als Untergrund für Ihre
Kunstwerke in Acryl sind harte und weiche Materialien gleichermaßen
geeignet. 12 Tuben à 12 ml. 7,95 € Nr. 1338439
Pinsel-Set, 10-tlg. Für jedes Bild den richtigen Pinsel. Mit diesem Set
aus zehn unterschiedlichen Pinseln haben Sie für jedes Motiv, das Sie
auf Papier oder Leinwand malen möchten, ein
Werkzeug zur Hand. 10 Pinsel, Holz, Kunstfaser.
5,99 € Nr. 1338480
Tipps für die Oberfräse. Von Richard Wagner. München
2021. Der Band liefert Hobbytischlern und Schreinern 150
Ideen für Zusatzvorrichtungen an der Oberfräse und deren
Anwendungsmöglichkeiten. 15 × 21 cm, 320 S., 301 farb. u.
151 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 44,95 € als
Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1329421
Juwelier-Lupe. 10 × 21 mm. In schwenkbarem Metallgehäuse.
In ihrem Metallgehäuse ist die Lupe gut geschützt
und lässt sich leicht transportieren, ohne zu zerkratzen.
3,9 × 2,5 × 1,9 cm, Glas, zehnfache Vergrößerung, Metallgehäuse,
schwenkbar, Kunststoff-Geschenkkästchen. 14,95 € Nr. 779938
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Mikroskop-Forscherset. Perfekt für kleine Entdecker!
Das hochwertige Mikroskop bietet drei Vergrößerungsstufen:
100-, 400- und 900-fach. So werden selbst
kleinste Details von Blättern, Blüten o. Ä. auf dem
Träger gut sichtbar. (Ab 8 Jahren) 20 × 12 cm Mikroskop,
12 × Objektträger,
18 × Deckgläser, Pipette,
Präpariernadel, Skalpell,
Lupe, Pinzette, Dauerpräparate,
Probengefäß,
Schneidehilfe, Millimeterpapier,
mit Anleitung.
34,95 € Nr. 1357891
Bunter Taschen-Flugdrachen. Inkl. Beutel zur Aufbewahrung.
Dieser bunte Einleiner-Drachen ist einfach zu handhaben und
sorgt für Flugspaß bei Klein und Groß. (Ab 4 Jahren) Drache
58 × 49 cm, Schnurlänge 40 m, Polyester, Beutel 19 × 11 × 5 cm.
9,95 € Nr. 1317814
Letzte
Exemplare
Magnetischer Baukasten. Physikalische Gesetze
lernen und bauen mit Magnetstäben, Metallkugeln
und Konstruktionselementen. Hergestellt
in der Schweiz. (Ab 7 Jahren) 169 Teile, Magnetstäbe,
Metallkugeln, Kunststoff, Verpackung
31,5 × 21 × 7,5 cm, Anleitung (englisch, franz.)
39,99 € Nr. 1367307
GeoMag Kompass-Bausatz. Großer Magnetspaß.
Bauen Sie einen Kompass aus Magnetstäben, Metallkugeln
und aus recyceltem Kunststoff. Hergestellt in der
Schweiz. (Ab 7 Jahren) 35 Teile, Magnetstäbe, Metallkugeln,
Kunststoff, Verpackung 20,5 × 17 × 5 cm, bebilderte
Anleitung (engl., frz.)
14,99 ¤
14,99 € Nr. 1367170
Finnisches Wurfspiel. Das beliebte Wurfspiel aus Finnland
begeistert einfach alle! Es wird im Freien gespielt
und macht Sommerabende zum unvergesslichen Erlebnis.
(Ab 2 Spielern, 20 Min.) Box: 26,5 cm × 23,5 cm × 6,5 cm, 12
Spielhölzer, 1 Wurfholz, 1 Anleitung. 19,95 € Nr. 1210165
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
58 Gartenkunst
Die Gärten der Loire-Schlösser. Stuttgart 2021.
Eine Reise zu den Schlössern des Loire-Tals zählt
zum Schönsten, was Frankreich Reisenden zu bieten
hat. Die Bauwerke sind untrennbar verbunden
mit ihren herrlichen Gärten und Landschaftsparks.
Ob Renaissance- oder Barockgarten, Küchen- oder
Obstgarten, Teppichbeet oder Waldpark – Hervé
Lenain entführt den Leser mit seinen Fotografien
auf eine Entdeckungstour zu zauberhaften Orten.
Reiseführerin ist die große Gartenkennerin
Barbara de Nicolay – sie hat die passenden Texte
verfasst. 25 × 32 cm, 224 S., 197 farb. Abb., geb.
39,95 € Nr. 1363646
Blühende Kakteen. Alle Tafeln der Icono graphia Cactacearum.
Neu ediert. Berlin 2022. Ein im Auftrag der
Deutschen Kakteen-Gesellschaft von 1900 bis 1921 in
Heften herausgegebenes Werk. Die abgebildeten Kakteen
sind aufgrund ihres Detailreichtums ein ganz besonderer
Schatz – Toni Gürke vermochte es, die Pflanzen
in einer unvergleichlichen Präzision zu zeichnen. Der
Band zeigt alle 180 Tafeln. 21 × 31 cm, 192 S., 180 farb.
25 ¤
Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**
25,00 € Nr. 1365860
Unser grüner Planet. Das geheime Leben der Pflanzen.
Von David Attenborough u. a. München 2022. Mithilfe neuester
Technologien zeigt der Band die Pflanzenwelt wie nie
zuvor. Vom Dschungel bis zur Wüste, vom Bergwald bis zum
Sumpf enthüllt er, dass Pflanzen genauso aggressiv, konkurrenzfähig
und spektakulär sind wie Tiere.
19,5 × 26 cm, 320 Seiten, zahlr. Abb., geb.
34,99 € Nr. 1378481
Nostalgische Vase. Gartendekoration. Das verwitterte
Material dieser nostalgischen Vase erzeugt eine Antik-Optik.
Im Boden ist eine Öffnung, damit überschüssiges Wasser
ablaufen kann. 35,6 × 24 × 22,6 cm, gealtertes Metall, mit
Entwässerungsöffnung. 29,95 € Nr. 1268627
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Englands Gärten: Romantisch, wild und voller Kontraste
14,99 ¤
Die geheimen Gärten von
Cornwall. München 2021. Die
Fotografin Marianne Majerus
und die Gartenautorin Heidi
Howcroft haben im südlichsten
Zipfel Englands manche
verborgene Gärten entdeckt.
Erstaunlich sind auch die Gärten
einer jungen Generation.
Das ideale Geschenk für Englandfans
und Gartenliebhaber!
23 × 30 cm, 192 S., 190 farbige
Abb., gebunden. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe**
14,99 € Nr. 573868
Die geheimen Gärten von England. Entdeckungen im
Gartenparadies. München 2021. Die bekannte Landschaftsarchitektin,
Autorin und Gartenjournalistin Heidi
Howcroft und die Fotografin Marianne Majerus reisten
durch ganz England, auf der Suche nach Gärten, die das
Wesen der englischen Gartengestaltung widerspiegeln.
23 × 30 cm, 232 S., 190 farbige Abbildungen, gebunden.
Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe**
14,99 € Nr. 699004
9,95 ¤
1 001 Gärten, die Sie sehen sollten, bevor das Leben
vorbei ist. Ausgewählt und vorgestellt von 71 internationalen
Autoren. Hg. R. Spencer-Jones. 2018. Reisen
zu bezaubernden Landschaften, begleitet von den besten
Gärtnern, Gartenbauern und Landschaftsarchitekten weltweit.
16 × 21 cm, 960 Seiten, 700 farb. Abb., pb. Statt 29,95 €*
nur 9,95 € Nr. 1044516
Gartenhocker mit abnehmbarer Gerätetasche. Diesen
faltbaren Gartenhocker mit der integrierten Gerätetasche
werden Sie lieben! Sie enthält ein großes Hauptfach und
10 Steckfächer für Gartenwerkzeuge. 30,8 × 40,5 × 30,5 cm,
1,3 kg, max. Traglast 100 kg, Stahl, Polyester, 11 Fächer,
Druckknöpfe. 34,99 € Nr. 1234528
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
60 Gartenkunst
Die Selbstversorger-Bibel. Köln 2021. Wie soll man die
Selbstversorgung angehen? Und braucht man dafür einen
Bauernhof? Simon Dawson, der als Selbstversorger in
England lebt, zeigt anhand von 12 Schlüsselthemen
9,95 ¤ den Weg in ein autarkes Leben. Mit fachkundiger
Anleitung und umsetzbaren Ideen für alle, ob Single
oder Großfamilie, auf dem Land oder in der Großstadtwohnung,
ist dieses Buch der ultimative Guide für mehr
Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit. 15 × 22,5 cm, 400 Seiten,
23 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 35,38 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1249541
Leuchtende Gartenschere, neongelb. Dieses Werkzeug
finden Sie auch im Dunkeln wieder! Das Neongelb
der Gartenschere von Burgon & Ball leuchtet im Laub
und unterm Gebüsch. Ø 2 cm, 21 cm, gehärtete Klinge
aus Stahl, Aluminiumgriffe, geprüft
von der Royal Horticultural Society.
24,95 € Nr. 1198475
7,95 ¤
Gartenlektüre. Neue Geschichten englischer Gartenenthusiasten.
München 2019. Die hier versammelten Texte umspannen
rund hundert Jahre britischer Gartenparadiese; dabei
reicht ihr Spektrum von Biografien über Anleitungen bis
hin zu Fantasiegärten. 13,5 × 20,5 cm, 248 S., geb. Statt 20,00 €*
nur 7,95 € Nr. 1343726
Multifunktionstonne für den Garten. Wenn Sie einen
Garten haben, ist diese große grüne Multifunktionstonne
ein unverzichtbares Utensil für Sie. Nahezu alle Gartenabfälle
können in ihr verstaut werden.
50 × 68 cm, Fassungsvermögen
130 l, Kunststoff, mit einem Tragegriff.
9,99 € Nr. 1321218
Blechschild »Unkraut zu verkaufen«, 20 × 30 cm. »… wegen
der hohen Nachfrage nur an Selbst-Pflücker«. Unkraut jäten gehört
leider zur Gartenarbeit dazu: Das perfekte Dekoschild für
den Garten! 20 × 30 cm, Blech. 9,95 € Nr. 2926229
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Hochwertige Werkzeuge für Ihren Garten
Garten-Set mit Schneidewerkzeugen. Lederhandschuhe,
Hippe & Schere. Das perfekte Geschenkset: Sie erhalten
strapazierfähige Gartenhandschuhe, eine Schere für Blumen
und Obst sowie eine »Hippe« zum Schneiden von Blumen
und Zweigen. Handschuhe: Einheitsgröße 25,5 × 1 × 13,7 cm,
Schweinsleder, Schere: 20,3 × 2 × 5,5 cm, Hippe:
18,8 × 2 × 3,3 cm, Material Edelstahl, Eschenholz.
29,95 € Nr. 1234480
Geschenk-Set, »Geschmiedete Werkzeuge«.
Handschaufel & Gabel. Schaufel
und Gabel zählen zur klassischen Gartengrundausstattung.
Besonders für
harte oder lehmige Böden sind sie hervorragend
geeignet. Sie haben jeweils
einen Holzgriff, an dem eine schmückende
goldene Applikation angebracht
ist. 32 × 8,5 cm Schaufel, Gabel 31 × 8,5 cm,
Metall, Holz, in Faltkarton mit Holzoptik.
Statt 79,00 € nur 49,00 € Nr. 1345923
Faltbare Schubkarre. Spart enorm viel Platz! 107 ×
69 × 73 cm, 5 kg, Traglast max. 20 kg, Polyester, Eisen,
Gummireifen, rutschfeste Griffe, 3 Gerätetaschen,
Schlaufe zum Tragen und Aufhängen.
99,00 € Nr. 1232800
Praktischer Obstpflücker. Eignet sich hervorragend zur
Obsternte! Sie benötigen lediglich einen Stab aus Holz mit
einem Durchmesser von 2,3 cm. 13,5 × 19 × 5,5 cm, Karbonstahl
verzinkt, Baumwolle, für Stiele mit
Ø 2,3 cm, Lfg. o. Stiel. 9,95 € Nr. 1232762
Die alten Obstsorten. Von Ananasrenette bis Zitronenbirne.
Geschichten, Rezepte und Anbautipps. Von Sofia
Blind. Köln 2020. Über 50 heimische alte Obstsorten werden
in diesem Band in historischen Illustrationen und unterhaltsamen
Texten vorgestellt. 16 × 23 cm, 160 Seiten, 60 farbige Abbildungen,
geb. 25,00 € Nr. 1219448
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
62 Gartenkunst
Die Pflanzen Mitteleuropas. Über 1500 Arten. Von
T. Schauer, C. Caspari, S. Caspari. Dieses einzigartige
Kompendium zum Mitnehmen beinhaltet über
15 ¤
1500 Pflanzen Mitteleuropas mit Farbzeichnungen
und Bestimmungstext. Sie sind geordnet nach Gattungen
und der aktuellen Systematik – mit bebildertem
Glossar. Dies ermöglicht ein leichteres Bestimmen von
besonderen Merkmalen (z. B. von Details wie Blatt, Blüte
oder Stängel) durch Farbzeichnungen.
13,5 × 19,5 cm, 544 Seiten, 1700 Abbildungen,
pb. Statt 29,95 € vom Verlag
reduziert 15,00 € Nr. 1269780
Der große BLV Pilzführer. 1 200 Arten, 1 000 Farbfotos. Von
Ewald Gerhardt. München 2018. Damit kein ungenießbarer oder
giftiger Pilz im Korb landet, sollten sich Pilzfreunde dieses Buch
vormerken: Ein Ratgeber, der kompakt mehr als 1 200 Pilzarten
in Fotografien vorstellt. 11,5 × 19,5 cm, 720 S., zahlr. farb. Abb., pb.
Statt 20,00 €* nur 9,99 € Nr. 1331566
9,99 ¤
Hochbeete – Cleveres Gärtnern und reiche Ernte. Von Renate
Hudak. München 2015. Hochbeete haben viele Vorzüge:
Sie ermöglichen Gartenarbeit in bequemer Höhe und das verrottende
Material setzt Wärme und Nährstoffe frei.
Letzteres kommt wärmeliebenden Gemüse-Kulturen
zugute. 17 × 20 cm, 64 S., zahlr. Abb., geb.
8,99 € Nr. 2805928
Nostalgischer Seifenhalter plus Seife. Für den Außenbereich.
Nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt. 10,5 × 8 × 7,5 cm,
Gusseisen, Stahl, Seife mit Magnet, mit 2 Schrauben zu befestigen
(nicht enthalten). Statt 14,99 € nur 9,99 € Nr. 1343025
XXL
Ein großer Garten. Illustr. Vincent Gravé. München
2018. Das Buch wird Naturliebhaber faszinieren: Der
Landschaftsgärtner Gilles Clément führt in Wimmelbildern
und Texten durch den Jahreszyklus
eines Gartens. 42 × 30 cm, 32 S., 12 farb. Abb., geb.
Statt 25,00 €* nur 9,99 € Nr. 1054600
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Waldbuch. Berlin 2021. Für Tacitus ist das Land der
Germanen »schaurig durch seine Wälder«, bei Shakespeare
erfüllt sich Macbeths Prophezeiung: »Der Wald fing
an zu gehen«. Der »Waldbauernbub« Peter Rosegger erfährt
die steirischen Wälder als existenzielles Abenteuer,
Henry David Thoreau will im Wald »die schwierige Kunst
des Lebens üben«. Das Waldbuch präsentiert in Prosa und
Gedicht ganz besondere Walderlebnisse, von Eichendorff
bis W. G. Sebald. Ergänzt wird die Anthologie durch farbige
Fotografien von Sabine Wenzel. 12 × 18,5 cm, 91 S.,
8 farbige Abb., gebunden.
10,00 € Nr. 1293753
Wälder unserer Erde. Wie das Klima den Wald formt.
Von G. Willinger. 2019. Ein Überblick über Waldtypen,
die je nach Klima ihren Charakter herausgebildet haben.
Mit vielen Hintergrundinformationen zeigt das
Buch die Schönheit, die das Grün der Tropen und
Subtropen ausstrahlen, die Faszination des europäischen
Laubwaldes oder die Weite des borealen Nadelwaldes.
25 × 32 cm, 224 S., durchg. farbige Abb., geb.
Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 1363441
14,95 ¤
Bäume der Welt. Von Tomáš Míček. Köln 2017. Die
eindrucksvollsten Exemplare der »grünen Riesen«
in rund 250 sensationellen Naturfotos! Von Europa
bis nach Australien führt die botanische Reise, uns
geläufige Arten sind ebenso vertreten wie exotische.
Begleitet werden die Bilder dieses beeindruckenden
Großformates von reichlich Kartenmaterial
und wissenswerten Informationen über die Arten
und Gattungen sowie einem Bilderverzeichnis.
(Text dt., engl., franz., span.,
nl.) 26 × 34 cm, 368 Seiten, durchg. farbige
Abb. und Tafeln, geb. mit Schutzumschlag.
Statt 128,00 €* nur 14,95 € Nr. 640557
Hori-Hori-Pflanzmesser. Sie können dieses geniale japanische Gartenwerkzeug
als Messer, Säge, Grabwerkzeug sowie zum Versetzen von
jungen Pflanzen oder als Messhilfe benutzen. 3 × 8,2 × 32,2 cm, Edelstahl,
Eschenholz, Polyester, Messerscheide. 24,99 € Nr. 1232797
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
64 Landschaftsbände
14,95 ¤
Ein historischer Reisebegleiter
Das Memelland. Wo Deutschland einst zu Ende war.
Berlin 2022. Das Memelland war immer eine Region, in
der Deutsche, Litauer, Kuren, Polen u. a. aufeinander
trafen. Hermann Pölking erzählt die Geschichte dieses
Landstrichs in 49 Kapiteln, die das historische Geschehen
an konkreten Orten festmachen: Vom Sommerhaus
von Thomas Mann auf der Kurischen Neh rung bis hin
zur Landschaft um das Dorf Willkischken, die Johannes
Bobrowski zum Schriftsteller werden ließ. 17 × 24,5 cm,
352 S., 99 Abb., geb. Originalausgabe 32,00 € als Sonderausgabe**
14,95 € Nr. 579955
Die Provinz Posen. Geschichte, Kultur, Landwirtschaft.
Von Paul Krisch u. a. Berlin 2022. Reprint der
seltenen Ausgabe von 1907. Nur selten findet man Literatur
zur ehemals deutschen »Provinz Posen«. Der
Nachdruck der Buchausgabe von 1907 wirft einen einzigartigen
Blick in die Geschichte des Deutschtums in
Posen und auf Kultur, wirtschaftliche Verhältnisse und
insbesondere auch auf die ausgeprägte Landwirtschaft
des Landes. 14 × 21 cm, 344 S., 96 Abb., 2 Karten, geb.
Originalausgabe 190,00 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 569402
9,95 ¤
Das Erzgebirge. Damals & heute. Von Henner Kotte. Berlin
2020. Das Erzgebirge gehört zu den interessantesten Gegenden
Deutschlands. In rund 50 reizvollen Fotopaaren zeigt
dieser Bildband historische und aktuelle Ansichten vor und
nach der Wende. 21 × 26 cm, 112 Seiten, zahlr. Abb., gebunden.
9,99 € Nr. 1219596
Wien gestern und heute. Von Reinhard
Mandl. Vorwort von T. Hofmann. Berlin
2019. 50 Bildpaare zeigen eindrücklich, wie
sich Wien verändert hat – und was bis heute
geblieben ist. 30 × 24 cm, 112 Seiten, 100 Abb., geb.
Statt 24,30 €* nur 9,95 € Nr. 1361783
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤
Die Havel von oben. Berlin 2022. Aufnahmen
aus der Vogelperspektive des Luftbildfotografen
Franz X. Bogner zeigen den Lauf der Havel von der
Quelle bis zur Mündung in die Elbe. Der Autor folgt
dem Fluss- und Ökosystem von seinem ersten Lauf
inmitten unzähliger Seen Mecklenburgs bis nach
Berlin – Aufnahmen rund um Spandau, Potsdam,
Werder und Brandenburg zeigen Altstädte, Stadtund
Wehranlagen, Sakralbauten sowie Fluss- und
Uferlandschaften – und schließlich zur Hansestadt
Havelberg. 21 × 26 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb.
19,99 € Nr. 1357204
Wasserreich Deutschland. Küsten, Seen und Flüsse
von oben. Von Henning Aubel u. a. München 2017. Sagenhaft
schön sind die Luftaufnahmen Gerhard Launers
von unseren Wasserlandschaften, die sich in diesem
Band aus neuen Perspektiven zeigen. Reisen Sie über
den Bodensee bis zur Boddenlandschaft, überfliegen
Sie den Chiemsee und die Inseln im Wattenmeer. 26,5 ×
28,5 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Statt 50,00 €* nur 9,95 € Nr. 1174487
9,95 ¤
Rad, Land, Fluss. Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine
Heimat neu entdeckte. Von Alexandra Schlüter. Fotografien
von Manolo Ty. München 2022. Marschwiesen, Auenwälder,
Dörfer – dazwischen die Elbe. Und eine Frau auf dem Fahrrad.
17,5 × 24,5 cm, 240 S., 160 farbige Abb., geb.
26,00 € Nr. 1380958
Der verrückteste Reiseführer Deutschlands. Verborgene
Orte, kuriose Bauwerke und mysteriöse Gegenden. Von
D. Wiechmann. München 2022. Ein Fußabdruck des Teufels,
ein geheimes Grab – ein außergewöhnliches Buch für Abenteurer.
15 × 21 cm, 160 S., zahlr. Abb., pb.
15,00 € Nr. 1339966
Blankenese. Seefahrer, Schmuggler und Lotsen. Hamburg
2015. Eigel Wiese beschreibt den Hamburger Stadtteil in diesem
reich bebilderten Buch. 26 × 24 cm, 200 S., zahlr. Abb., geb.
Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1194666
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
66 Landschaftsbände
14,95 ¤
Romantische Reise durch die Normandie. Von
Tina u. Horst Herzig. Würzburg 2019. Auf Entdeckungsreise
durch die Normandie – zauberhafte
Landschaften und pittoreske Orte, Klippen
und Felsentore, Kathedralen, Klöster und Abteiruinen,
Schlösser und Herrenhäuser – all diese
Zutaten machen den Mix der Urlaubsregion
Normandie aus, die immer noch als Geheimtipp
gilt. 26 × 26 cm, 192 S., 322 Abb., 1 Karte,
geb. Statt 29,95 €* nur
14,95 € Nr. 1360248
Irland. Land und Leute. Von Ernst-Otto Luthard. Fotografien
von Karl-Heinz Raach. Berlin 2022. Irland fasziniert
durch landschaftliche Vielfalt. Von der bewegten Geschichte
des Landes berichten geheimnisvolle Gräber und
Funde der keltischen Frühzeit, Hochkreuze und Klöster. Irischer
Lebenskunst begegnet man in den Pubs. Ein Buch für
Liebhaber! 24 × 30 cm, 224 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe
49,95 € als Sonderausgabe**
19,95 € Nr. 1336452
Sehnsucht Südtirol. Von Burgen, Wein und hohen
Bergen. Von Robert Asam. Fotografien von Udo Bernhart.
München 2018. Kennen Sie den Rosengarten? Bozen
und das malerische Meran? Mit diesem Band werden
Sie Lieblingsorte wiederfinden und unbekannte Seiten
Südtirols entdecken. 24,5 × 30,5 cm, 160 S., zahlr. Abb.,
geb. Statt 29,99 € vom Verlag reduziert
14,99 € Nr. 1257340
Italien. Porträt eines fremden Landes. Von Thomas Steinfeld.
Hamburg 2020. Thomas Steinfeld hat in Italien gelebt und
das Land vielfach bereist. Das vorliegende Werk ist ein reiches,
sinnliches und reflektiertes Italien-Porträt, das uns die Widersprüchlichkeit
und Schönheit dieses faszinierenden Landes
am Mittelmeer mit neuen Augen sehen lässt. 14 × 21,5 cm,
448 Seiten, 20 s/w-Abbildungen, geb. Mängel exem plar.
Statt 25,00 € nur 9,95 € Nr. 1182870
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Reiseführer-Paket Italien. 8 Bände.
Diverse Autoren. München 2018/19.
Einmalige Landschaften, Weltkulturerbe,
fantastische Weine und köstliches
Essen: Alles, was Italien ausmacht, findet
man mit Hilfe dieser Reiseführer.
19,95 ¤
Diese kompakten Reiseführer stellen
die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
vor. Den Autoren gelingt es, anhand
von ausgeklügelten Touren die Vielseitigkeit
der jeweiligen Regionen und
Städte zu zeigen. Die großen Faltkarten
bieten beste Orientierung. Das Paket
enthält die Bände: Toskana, Sizilien,
Sardinien, Gardasee, Venetien/Friaul, Venedig, Golf von Neapel und Apulien/
Kalabrien. 8 Bände à 11 × 19 cm, zusammen 1280 S., zahlreiche Abb., pb., Faltkarten.
Statt 103,92 €* nur 19,95 € Nr. 1381113
Migropolis. Venice and the Global Atlas of a
Situation. 2 Bände. Katalog, Venedig 2016. »Ein
Augenöffner: Belehrender, umfassender, gebildeter
als in dieser Arbeit ist zeitgenössische Kunst
selten geworden.« (SZ) In Essays, Bildargumentationen,
Datenvisualisierungen und Interviews
wird das globalisierte Territorium Venedigs mikroskopisch
seziert und als urbanes Gleichnis
erklärt. (Text engl.) 2 Bände à 17 × 24 cm, 1 216 S.,
3 000 Abb., davon 2500 farb., pb. Originalausgabe
128,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 446106
14,95 ¤
60 ¤
Italien 1900. Ein Porträt in Farbe. Von Giovanni Fanelli.
Köln 2022. Als die Fotografie im 19. Jahrhundert
auf den Plan trat, war Italien ein Agrarstaat. Reisende
jener Zeit trafen auf eine Bevölkerung, die noch weitgehend
im Traditionalismus befangen war, auf scheinbar
unberührte Landschaften wie den Lago Maggiore und
Städte, die seltsam entrückt und traumverloren leer
wirkten. Ein historisches Panorama! (Text dt., engl., frz.)
25 × 34 cm, 580 Seiten, zahlreiche farb. Abb., gebunden.
Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe**
60,00 € Nr. 1362771
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
68
Landschaftsbände
Reisefernrohr. Dieses hochwertige Reiseteleskop ist robust
gebaut und beeindruckt mit einer starken Leistung.
Auch für die Beobachtung des Himmels ist es
optimal. Es hat eine 3-fache »Barlowlinse« für die 60-
und 135-fache Vergrößerung. Im Lieferumfang enthalten
sind Teleskop, Kamerastativ, Rucksack, zwei
Okulare und ein bildaufrichtendes Prisma. 42,8 × 23,8 ×
13,4 cm, Aluminium, Kunststoff.
149,00 € Nr. 1329081
Konstantinopel – Istanbul. Stadt der Sultane und Rebellen.
Frankfurt a. M. 2019. Der Historiker Malte Fuhrmann 9,95 ¤
lebt seit vielen Jahren in der Stadt am Bosporus – hier reist
er durch die Zeiten, von Konstantinopel unter Justinian
über die Eroberung der Stadt durch Mehmed II. bis hin zu
Erdogan. 15 × 22 cm, 464 S., geb. Mängelexemplar.
Statt 26,00 € nur 9,95 € Nr. 1359738
Frauen auf Reisen. Mit einem Text von Tania Schlie. München
/ Wien 2022. Dieses Buch weckt das Fernweh: Die ersten
Frauen, die sich auf Weltreise machten, hatten Mut. Auch
heute noch heißt Reisen, dass wir ausgetretene Pfade verlassen
und zu uns finden. 10 × 15 cm, 128 S., durchg. farbige Abb., geb.
12,00 € Nr. 1356224
Champs Elysées. The Story of the World’s most beautiful
Avenue. Die Geschichte der schönsten Straße der
Welt. Von Pascal Payen-Appenzeller u. a. Montreuil 2014.
Die Pariser Champs Elysées ist eine der berühmtesten
Straßen der Welt. Das Buch beleuchtet ihre Geschichte anhand
von historischen Bildern und zeitgenössischen Fotografien
sowie Texten. (Text engl.) 18 × 25 cm, 640 S., zahlr.
farb. Abb., geb. Statt 95,00 €*
nur 19,95 € Nr. 1281836
Hängematte für unterwegs. Für entspannte Stunden
unter einem Blätterdach. 90 × 230 cm, 475 g, Fallschirmseide,
Dreifach-Nähte, 2 Karabiner, maximale
Tragkraft 200 kg. 19,95 € Nr. 1357727
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
No Man’s Land. Zwischen Utopie und
14,95 ¤
Wirklichkeit verlassener Orte. München
2018. Was, wenn Tiere die einzigen
Überlebenden auf unserem Planeten wären?
Henk van Rensbergen fotografiert
verlassene Orte wie Szenen einer postapokalyptischen
Welt. Palazzi, stillgelegte
Fabriken und leerstehende Krankenhäuser
werden dabei zu einer faszinierend-unheimlichen
Gegenwelt, in der
sich Tiere das zurückerobern, was einst
der Mensch dominierte. Ungewöhnlich
komponierte Bilder voll meditativer Ruhe, die zur Besinnung und zum Nachdenken
über den Zustand und die Zukunft der Erde
einladen. 24,5 × 31 cm, 192 S., zahlr. Abb., gebunden.
Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 1236970
Badefreuden. Eine Reise zu den außergewöhnlichsten
Bädern in Mitteleuropa. Von Iris Meder. Wien
2011. Einen bedeutenden Teil unserer Badekultur bilden
die Kurorte im Herzen Europas. Von Straßburg
bis Budapest und von Wiesbaden bis Bellinzona reicht
die Palette der in diesem Buch versammelten Bäder.
16,5 × 21 cm, 192 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 25,00 €*
nur 9,95 € Nr. 1338110
9,95 ¤
Leuchttürme. Von Borkum bis Usedom. Von Reinhard
Scheiblich. Hamburg 2021. Der Band ist ein klassischer
Reiseführer – eher ein Reisebegleiter und zugleich
ein Handbuch über die wichtigsten und schönsten
Leuchttürme an den deutschen Küsten. 79 Leuchttürme
werden vorgestellt und ergänzt durch ein integriertes
Handbuch mit 219 tabellarisch aufgeführten Stichworten.
15,5 × 20,5 cm, 208 S., 120 Abb., pb.
16,00 € Nr. 1263358
Fernweh. Aufblasbarer Globus. Retro. Mit deutschsprachiger
Beschriftung. Anders als typische Globen ist dieser
nicht im Blau der Weltmeere gehalten, sondern erinnert an
abenteuerliche Reisen aus vergangenen Zeiten. Ø 32 cm, aus
phthalatfreiem PVC. 12,95 € Nr. 1210173
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
70 Landschaftsbände
Kaukasus. Eine Reise an den wilden Rand
19,99 ¤ Europas. Von Stephan Orth. Fotografien
von Gulliver Theis. München 2018. Der Bildband
entführt auf eine Reise zum Kaukasus,
einer Region an der Grenze zwischen Europa
und Asien. Reisen Sie durch Russland, Georgien
und Aserbaidschan und lernen Sie die schönsten
Ziele zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen
Meer kennen. 26,5 × 29 cm, 240 S., zahlr. farbige
Abb., geb. Statt 49,99 € vom Verlag reduziert
19,99 € Nr. 1257390
Masuren. Im Land der tausend Seen. Von Dirk Bleyer
und Mia Raben. München 2021. Dirk Bleyers Bilder sind
eine Liebeserklärung an Masuren – jene Region, die 750
Jahre lang den südlichen Teil des einstigen Ostpreußens
bildete und heute zu Polen gehört. Dieser Bildband zeigt
eine Mischung aus grandiosen Naturaufnahmen und lebendiger
Kulturgeschichte. 22 × 26,5 cm, 220 S., 160 meist
farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,99 € als Sonderausgabe**
14,99 € Nr. 738085
14,99 ¤
Russland von oben. Hg. Freddie Röckenhaus. Hamburg
2018. Spektakuläre Aufnahmen: Ein Blick aus außergewöhnlicher
Perspektive auf die vielfältigen Landschaften,
Städte und Wildtiere Russlands. Für dieses Abenteuer
hat die Filmcrew von colourfield das riesige Land
von Sankt Petersburg bis Wladiwostok
durchquert. 21,5 × 28,5 cm,
240 S., 275 Abb., geb. Statt 32,00 €*
nur 9,99 € Nr. 1176480
Cornwall und der Süden Englands. Fotografien von Tina u.
Horst Herzig. Text von Stefan Blank. Berlin 2021. Der opulente
Bildband zeigt den Süden Englands von Land’s End
im Westen bis nach Dover im Osten: Mittelalterliche Städte,
die einmalige englische Gartenkunst u. v. m. 24 × 30 cm,
224 Seiten, 350 farbige Abbildungen, geb. Originalausgabe
49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1260812
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,99 ¤
Traumtreks im hohen Norden.
Von Michael Vogeley. München
2019. Mystische Lichtstimmungen,
unbändige Natur
und Landschaften fernab
der Zivilisation. Nirgendwo ist
das Wandererlebnis so elementar
wie im hohen Norden. Dieser
Bildband versammelt Treks
von Grönland über Island, den
Färöer Inseln, Schottland und Skandinavien bis zum
Baltikum, mit Hintergrundinformationen sowie Bildern
zum Träumen. 22,5 × 27 cm, 224 S., farb. Abb., geb.
Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1366378
Nord Norwegen. Outdoor-Abenteuer
Finnmark. Angeln, Wandern, Kanu, Wintertouren.
Hamburg 2018. Die Finnmark ist
14,95 ¤
die größte Provinz Norwegens. Wir begleiten
den Outdoor-Enthusiasten Randulf Valle
auf Paddeltouren, bei Skitouren, auf Gletscherwanderungen
und beim Lachsfischen.
28 × 21,5 cm, 296 S., durchg. farbige Abb., geb.
Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 1365762
The Sound of Mountains. Von Guerel Sahin. Kempen
2018. Woher diese Sehnsucht nach der unberührten
Natur? Was fühlt man, wenn man bei Sonnenaufgang
den Gipfel erreicht? Der Star-Fotograf gibt tiefe Einblicke
in seine Gefühlswelt und steht damit exemplarisch
für die ganze »Generation Instagram«. Für alle Wanderer,
Kletterer und Outdoor-Freunde.
(Text dt., engl., franz.) 22,5 × 29 cm,
240 S., durchg. farbige Abb., geb.
Statt 40,00 €* nur 14,95 € Nr. 1363514
Rucksack »Trekking«, rot. Perfekt ausgerüstet für die Reisetour.
Der universelle Rucksack trägt sich leicht, dank
des Aluminiumrahmens mit weichen Kissen und des 29,95 ¤
Hüftgurts. 61 × 33 × 30 cm, 60 l, Kunststoff, Aluminium.
Statt 69,99 € nur 29,95 € Nr. 1330381
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
72 Fotografie · Film
Bernd und Hilla Becher. Typologien. Hg.
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. München
2017. Seit 30 Jahren arbeiten Bernd und
Hilla Becher zusammen. Ihre Aufnahmen industrieller
Bauten haben einen unschätzbaren
Beitrag zur »Industriearchäologie« geleistet
und die Diskussion, ob Fotografie Kunst sei,
ad absurdum geführt. Die Zusammenstellung
einzelner Photoserien gleicher Gebäudetypen
zu Typologien ist so etwas wie das Markenzeichen
der Bechers geworden. Typologien versammelt
die schlagendsten Beispiele solcher
Serien: Arbeiterhäuser, Wassertürme, Gasbehälter,
Kalk- und Hochöfen, Kohlebunker, Silos, Kraftwerke und Hochspannungsmasten.
29 × 29 cm, 252 Seiten, 130 Duoton-Tafeln
mit 1 528 Abb., gebunden. 78,00 € Nr. 25119
AKTUELLE AUSSTELLUNG Bernd & Hilla Becher.
Hg. Jeff L. Rosenheim. Katalog, The Metropolitan
Museum of Art, New York 2022. Das fotografische
Werk von Bernd Becher (1931–2007) und Hilla Becher
(1934–2015) begründete eine neue Tradition
der Dokumentarfotografie, als deren Wegbereiter
sie heute gelten. Der Band erscheint aus Anlass der
großen Becher-Retrospektive im New Yorker Metropolitan
Museum. (Text engl.) 24 × 28 cm, 282 S.,
144 Abb., geb. 58,00 € Nr. 1346873
Candida Höfer. Bibliotheken. Vorwort von Umberto
Eco. 5. Auflage, München 2019. Bibliotheken
sind Kathedralen des Geistes, Tempel der
29,80 ¤
Weisheit, Kornkammern des Wissens. Dieser
Band mit Beiträgen von Candida Höfer und
Umberto Eco ist eine Hommage an die Bücherräume
der Gegenwart, und besonders für jene Leserinnen
und Leser geeignet, die Bücher zu ihrer Leidenschaft
gemacht haben. 24,5 × 30 cm, 272 Seiten,
137 Farbtafeln, gebunden. Originalausgabe 78,00 €
als Sonderausgabe** 29,80 € Nr. 323110
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Aktuelle Ausstellung – Ein Blick auf das außergewöhnliche
Werk der Fotografin Sibylle Bergemann (1941–2010)
Sibylle Bergemann. Stadt Land Hund. Photographs
1966–2010. Katalog, Berlinische Galerie 2022. Sibylle
Bergemann ist eine der bekanntesten deutschen Fotografinnen.
In über 40 Jahren schuf sie ein außergewöhnliches
Werk aus Modeaufnahmen, Reportagen
und Bildserien. In der DDR arbeitete Bergemann freiberuflich,
nach der Maueröffnung war sie Mitbegründerin
von Ostkreuz und fotografierte für Geo, Die Zeit
u. a. Der Katalog stellt ihren einzigarigen Bilderkosmos
vor. (Text dt., engl.) 21,5 × 28 cm, 264 S., 250 Abb., geb.
48,00 € Nr. 1371894
Sebastião Salgado. Gold. Köln 2019. Nachdem man
1979 in einem Fluss Brasiliens Gold entdeckt hatte, weckte
die Serra Pelada Sehnsüchte nach »El Dorado«. 1986 besuchte
Salgado den Ort – ein außergewöhnliches Schauspiel
erwartete ihn. Der Band enthält das vollständige
Portfolio. (Text dt., engl., franz.)
24,5 × 33 cm, 208 S., geb. Originalausgabe
800,00 € als Sonderausgabe**
50,00 € Nr. 1118633
29,95 ¤
Avedon Advertising. Von Laura Avedon. New York 2019.
Richard Avedon war von den 1940ern bis zum Beginn des
21. Jhs. einer der gefragtesten Werbefotografen. Der fantastische
Band gibt einen Einblick in die legendären Arbeiten,
die Avedon für große Unternehmen und Agenturen schuf.
(Text engl.) 23,5 × 35 cm, 336 S., zahlr. Abb., geb. Statt
115,00 €* nur 29,95 € Nr. 1289462
AKTUELLE AUSSTELLUNG Herbert List. Das Magische
Auge. Katalog, Bucerius Kunst Forum 2022. Das vielseitige
Werk des Fotografen Herbert List (1903–1975) wird hier neu
entdeckt. Die über 220 Originalaufnahmen aus der Zeit von
1930 bis 1965 dokumentieren u. a. sein Interesse am Männerakt
und an außereuropäischen Kulturen. 22,5 × 28 cm, 220 Seiten,
220 farbige Abb., geb. 45,00 € Nr. 1346725
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
74 Fotografie · Film
14,95 ¤
Erotica 1. The Nude in Contemporary Photography.
Der Akt in der zeitgenössischen Fotografie.
Köln 2019. Anhand der wunderschönen
und beeindruckenden Anzahl von 475 Fotografien
von 58 Fotografen kann sich der Leser einen
hervorragenden Überblick über die zeitgenössische
Aktfotografie und deren wichtigste
internationale Fotografen verschaffen. Eine leidenschaftliche
und inspirierende Reise! (Text dt.,
engl., span., nl.) 24 × 24 cm, 360 S., 475 Abb., geb.
Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**
14,95 € Nr. 550779
Erotica 2. Der Akt in der zeitgenössischen Fotografie.
Köln 2019. Eine repräsentative Auswahl zeitgenössischer
Aktfotografie aus den verschiedensten
Genres und geordnet nach Fotografen. Ästhetik und
künstlerischer Ausdruck waren Hauptkriterien für die
Auswahl. (Text dt., engl., franz.) 24 × 24 cm, 360 Seiten,
meist farbige Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als
Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 642169
Exquisite Mayhem. The Spectacular and Erotic World
5 ¤ of Wrestling by Theo Ehret. Köln 2015. Blut, Schweiß und
Körper in Bikinis: Das Buch versammelt Bilder von Theo
Ehret, der von den 1960ern bis -80ern Kämpfe im Grand
Olympic Auditorium, L. A. sowie das erotische Subgenre des
»Apartment-Wrestlings« dokumentierte. (Text dt., engl., frz.)
29 × 37 cm, 488 S., zahlr. Abb., geb.
Statt 49,95 €* nur 5,00 € Nr. 184420
Gerd Rattei. Aktfotografie III. Berlin 2021. Gerd Rattei
zählt zu den Altmeistern der Aktfotografie in der
DDR. Gemeinsam mit Klaus Ender gestaltete er 1975
die erste Aktausstellung Ostdeutschlands, die mehr als
hunderttausend Besucherinnen und Besucher anzog.
Noch heute bestechen Ratteis Aktaufnahmen durch
ihre ungezwungene Erotik und ästhetische Qualität.
21 × 26 cm, 80 S., zahlr. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1359118
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
40 ¤
Ralph Gibson. Nude. Hg. Eric
Fischl. Köln 2022. »Ich fotografiere
Frauen wahnsinnig gern,
weil die Gestalt des weiblichen
Körpers absolut vollkommen
ist.« (R. G.) Meisterfotograf
Ralph Gibson ist mit einer exquisiten
Sammlung von Aktaufnahmen
wieder da. Neben
seinen besten Arbeiten enthält das Buch auch
ein ausführliches Interview, geführt vom Maler Eric
Fischl. 24 × 31,5 cm, 352 Seiten, durchg. Duoton-Abb.,
geb. Originalausgabe 750,00 € als Sonderausgabe**
40,00 € Nr. 582018
Aktfotografie 1972–2019. Von Rudolf Schäfer. Berlin
2021. Rudolf Schäfer ist Autorenfotograf von Anfang an.
Bekannt wurde er durch seine Serie Berliner Stadtlandschaften.
Akt hat er seit Beginn der 1970er Jahre immer
wieder fotografiert, zunächst für Das Magazin. Schäfers
Aktfotografien sind unkonventionell, originell, sinnlich
und lustvoll. 21 × 26 cm, 80 Seiten, zahlr. farbige und
s/w-Abbildungen, gebunden.
9,99 € Nr. 1264478
9,99 ¤
Aktfotografie 1974–1995. Berlin 2019. Mal klassisch-ästhetisch,
mal stilvoll inmitten einer Landschaft – in ihrem
aktfotografischen Werk spüren Heidi Vogel-Hennig
und Norbert Vogel einer Zeit nach, als der nackte weibliche
Körper einen ursprünglichen Charme entfaltete.
21 × 26 cm, 80 S., mit Abb., geb.
9,99 € Nr. 1167510
Penthouse. Special Sammler-Edition zum 45-jährigen
Jubiläum. Die heißesten Girls seit 1969. Oetwil 19,95 ¤
am See 2018. Der Rolling Stone bezeichnete Penthouse
2004 als »Das wichtigste Erwachsenenmagazin«. Zum
Jubiläum präsentiert der Bildband eine Fotosammlung
der schönsten Frauen, die die Heftseiten je geziert haben.
(Text dt., engl., frz.) 18 × 23,5 cm, 320 S., 400 farb. Abb., pb.
Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1111981
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
76 Erotik
Galante Exerzitien des Pater Benedikt. Wilhelm
von Kaulbach (1805–1874) zugeschrieben. Leipzig
2021. Die Liebesabenteuer des Pater Benedikt:
Mit köstlichem Humor und kunstvoll
9,95 ¤ gezeichnet (vermutlich) von Wilhelm von
Kaulbach, einem der erfolgreichsten deutschen
Maler seiner Zeit. Ein Nachdruck der
sehr seltenen Originalausgabe, die in einem
limtierten und nummerierten Privatdruck um
1890 erschien. Exklusiv bei Frölich & Kaufmann.
Wie das Original ist diese Ausgabe im Querformat
als Album gedruckt. 17 × 10,5 cm, 160 S., s/w-Illustr., einseitig bedruckt, pb.
Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1271881
Geschichten aus Aretino. Lahnstein 2019. Der Reprint
nach dem seltenen und wertvollen deutschen Privatdruck
von 1907 enthält die schönsten erotischen Erzählungen
von Pietro Aretino (1492–1556). Aretino hatte Zugang
zum Hofe der Päpste Leo X und Clemens VII und genoss
die Protektion des Dogen von Venedig, der Medici
und der Gonzaga. Mit 15 Bildern
Franz von Bayros’ (1866–1924).
12 × 19 cm, 208 Seiten, 15 Abb., geb.
Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe**
7,95 € Nr. 3039374
7,95 ¤
9,95 ¤
Märchenbuch für Erwachsene. Erotische Märchen.
Reprint 1908. Hier erfahren Sie, was passiert, nachdem
der Prinz die Prinzessin geheiratet hat. Illustriert mit 12 Tafeln
und pikanten Jugendstilzeichnungen.
14 × 21 cm, 78 S., 12 Farb tafeln, 45
s/w-Abb., geb. Originalausgabe 48,00 €
als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 640484
Scharfe Stellen. Eindeutig zweideutige Seiten der Weltliteratur.
Zweitausendeins Taschenbuch 27, Frankfurt a. M. 2010. Ein
praller, sexstrotzender Band, in dem u. a. Baudelaire, Casanova
und Flaubert zu Wort kommen. 11,5 × 19 cm, 440 S., 6 Abb., pb.
Originalausgabe 17,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 808814
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14,99 ¤
Marquis de Sade. 100 obszöne
Grafiken. Frankfurt a. M.
2018. Jeder weiß, was Sadimus
ist, doch keiner liest freiwillig
De Sade. Muss man auch nicht,
denn wir haben die Grafiken
aus 4 000 Buchseiten herausgenommen
und ohne den Text
neu verpackt. Eine einzigartige,
textfreie Sammlung von erotischen
Illustrationen. 14 × 21 cm,
112 Seiten, 100 Abbildungen,
paperback. Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe**
14,99 € Nr. 1081217
Die Geschichte der sexuellen Züchtigung – in Bildern.
Karl Sturer Collection. Frankfurt a. M. 2019. Von
Leiden und Lust: 300 Jahre sexuelle Züchtigung in Bildern,
von der antiken Bestrafung bis zum pornografischen
Rollenspiel. Das sexuell motivierte Auspeitschen,
genannt Spanking, ist eine Praktik des BDSM. 19,99 ¤
Die Fotodokumentation besteht aus über 300 Auspeitsch-Abbildungen,
darunter zahlreiche erotische
Illustrationen und Fotografien von der Antike bis heute.
11 × 18 cm, 272 S., 240 Abb., geb.
Originalausgabe 39,99 € als Sonderausgabe**
19,99 € Nr. 1127594
Die Sittengeschichte der Freikörperkultur. Von Dr. Goliath.
Frankfurt a. M. 2022. Ein aufschlussreicher Blick auf
die utopischen Träumer der 1920er Jahre bis zu den Vergnügungssüchtigen
von heute. 11 × 17,5 cm, 240 Seiten, 155 Abbildungen,
pb. Originalausgabe 37,99 € als
Sonderausgabe** 24,99 € Nr. 1362933
Clitoria. Die surreale Erotik des Mister O. Königswinter 2011.
Aus mehr als 15 000 fetischistischen Bleistiftzeichnungen, erstellt
von einem Industrie-Designer (Jg. 1930), wählte Hans-Jürgen
Döpp die eindrucksvollsten aus. Die Körper-Inventionen
sind von hoher surrealistischer Qualität. 25 × 33 cm, 120 S.,
durchg. s/w-Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 1099817
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
78 Besser Leben
Ein prachtvolles Kompendium!
9,95 ¤
Die Giftpflanzen Deutschlands. Faksimile-Reprint
der Originalausgabe von 1910. Von P. Esser. Berlin
2022. Beeindruckende Farbtafeln stellen Giftpflanzen
unserer heimischen Flora vor. Präzise Beschreibungen
mit Standort, Verbreitung, Blütezeit sowie Giftwirkung
machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Mit über 600 Einzeldarstellungen auf 112 farbigen Bildtafeln.
17 × 24 cm, 352 S., gebunden.
Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 2613220
Die Kunst des lässigen Anstands. 27 altmodische Tugenden
für heute. München 2018. Dem »anything goes« unseres Zeitalters
stellt Alexander von Schönburg die Ritterlichkeit gegenüber,
zu der er Handlungsanweisungen gibt.
13 × 21 cm, 368 S., geb. mit Schutzumschlag.
Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1076817
Dan-Sha-Ri. Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen.
Die japanische Erfolgsmethode. Von Hideko Yamashita.
München 2020. Richtig aufräumen, ausmisten und endlich
Raum für das Wesentliche schaffen. 12 × 19 cm, 192 Seiten,
8 farbige und 16 s/w-Abbildungen, pb.
8,99 € Nr. 1200666
Es ist nur eine Phase, Hase. Ein Trostbuch für Alterspubertierende.
Von Maxim Leo u. a. Berlin 2018. Ein lustiges Buch
für Ü45er: bequeme Wesen, die die Ruhe
lieben, das Wort »früher« und bestuhlte
Pop-Konzerte. 13,5 × 17,5 cm, 144 S., geb.
12,99 € Nr. 1082957
10 ¤
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit. Der Homo alcoholicus
von der Steinzeit bis heute. Stuttgart 2021. Amüsant
beschreibt Mark Forsyth, warum die Menschheit nicht vom
Alkohol loskommt. 13,5 × 21 cm, 272 S., pb. Statt geb. Originalausgabe
20,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1296418
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
8,95 ¤
Oma ist die Beste. Eine Kulturgeschichte der Oma.
Von Juliane Haubold-Stolle. Berlin 2016. Die Oma mit
den weißen Locken und dem selbst gebackenen Kuchen
ist die Oma, wie sie im Buche steht – aber das ist Geschichte.
Großmütter von heute treiben Sport, haben Sex
und erleben ihre vierte Lebensphase. Wie sah die Rolle
der Oma tatsächlich in den vergangenen Jahrhunderten
aus? Bis hin zu unserem Jahrhundert wird die selten erzählte
Geschichte der Omas erzählt. Für alle Großmütter
und die, die es noch werden … 11,5 × 17 cm, 140 S.,
zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 16,99 € als Sonderausgabe**
8,95 € Nr. 769576
Uli Stein. Enkelkinder! Oldenburg 2019. Der Band versammelt
Uli Steins humorvolle Cartoons für alle Omas
und Opas. Großeltern sein ist definitiv das schönere
Elternsein. Weniger Pflicht und viel mehr Kür! 16 ×
16 cm, 64 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, geb.
10,00 € Nr. 1137999
Uli Stein. Im Ruhestand! Oldenburg 2019. Endlich im Ruhestand!
Wirklich? Uli Stein zeigt in seiner unnachahmlich
komischen Art nicht immer die angenehmsten Seiten
des neuen selbstbestimmten Daseins, dafür aber garantiert
die lustigsten! 16 × 16 cm, 64 S., zahlr. farb. Abb., geb.
10,00 € Nr. 1138111
Mit 50 fitter als mit 30. Drehen Sie die biologische Uhr
zurück. Mit 15 Minuten Muskeltraining täglich. Von Thorsten
Tschirner. München 2021. Ab 50 schrumpfen Kraft und
Muskelmasse und wir legen Gewicht zu. Krafttraining hält
uns länger jung, stark und sexy. Dieses
Buch bietet ein vielseitiges Body-Age-
Work out. 16,5 × 20 cm, 128 S., 120 Abb.,
pb. 14,99 € Nr. 1291505
Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen.
Der ultimative Ratgeber. München 2018. Dieser Ratgeber
fühlt Klischees auf den Zahn und zeigt, wie man sich Vorurteilen
würdevoll widersetzen kann – mit Gelassenheit und
Witz. 12 × 19 cm, 160 S., geb. 9,99 € Nr. 2949644
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
80
Besser Leben
Das spektakuläre fünfbändige Werk für 99,99 Euro
Geschichte der operativen Chirurgie. 5 Bände.
Von Michael Sachs. Mannheim 2005. Die über
Jahrtausende lange Geschichte der Chirurgie
wurde – von der Steinzeit bis in die Mitte des
20. Jahrhunderts – von dem Frankfurter Chirurgen
und Medizinhistoriker Michael Sachs neu geschrieben.
Eine umfangreiche, reich illustrierte
Darstellung der Geschichte der Chirurgie in
deutscher Sprache. 5 Bände à 21,5 × 26,5 cm,
zusammen 1418 Seiten, 950 s/w-Abb., Halbleder
und Leinen im Schuber. Statt 510,00 €*
nur 99,99 € Nr. 1310160
Die Geschichte der Seuchen. Köln 2021. Ob Schwarzer
Tod, Aids oder Milzbrand – immer wieder wird die
Menschheit von Seuchen heimgesucht. Der Medizinhistoriker
und Epidemiologe Stefan Winkle schildert in seinem
Standardwerk mit einzigartiger Sachkenntnis die großen
Epidemien von der Antike bis heute. Seine Darstellung
zeichnet sich durch eine Fülle von kulturhistorischen
Fakten, Zitaten und Bildquellen aus. 17 × 24 cm, 1534 S., 19,95 ¤
geb. Originalausgabe 88,00 € als Sonderausgabe**
19,95 € Nr. 1249401
Arthrose ist heilbar. Die wahren Ursachen verstehen und gezielt
behandeln. Stuttgart 2021. Dr. Bernhard Dickreiter fasst
das aktuelle Wissen zusammen und erklärt die Stoffwechselprozesse,
die Arthrose in Knie-, Schulter- und Hüftgelenken antreiben.
13,5 × 21,5 cm, 160 S., 21 s/w-Abb., pb.
18,00 € Nr. 1314173
Abnehmen am Bauch. Wie die Leber zu einer schlanken
Körpermitte verhilft. München 2021. Das Abnehmprogramm
von Sarah Schocke setzt auf die Aktivierung
der Leber mit bestimmten Nährstoffen. Es gilt: Erst der
Bauch, dann der Po! 16,5 × 20 cm, 128 Seiten, 100 Abb., pb.
14,99 € Nr. 1227432
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Der König aller Krankheiten. Krebs – eine Biografie.
Von Siddhartha Mukherjee. Berlin 2022. Krebs ist ein
Überlebenskünstler: Er verändert sich, er passt sich an,
er entwickelt sich weiter, er wächst. Er ist uns biologisch
so nahe, dass wir uns oft selbst zerstören, wenn
wir ihn vernichten. Mukherjee zeigt, wie weit wir bei
der Lösung eines der großen Rätsel der Wissenschaft
gekommen sind, und gibt einen faszinierenden Ausblick
auf unsere zukünftigen Fortschritte. »Eine brillante
Kombination aus Medizin-Krimi und Kriegsgeschichte.
Ein Jahrhundertbuch.« (Stern) 13,5 × 20,5 cm, 704 S., pb.
19,99 € Nr. 1370138
Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück. Warum wir uns
vor dem Tod nicht fürchten müssen. Von Muho. München
2018. Die Kunst des Loslassens beginnt nach dem Zen-Meister
jetzt – wenn wir uns auf diesen Augenblick einlassen. »Es geht
um die einzige Frage, die zählt: Bin ich wirklich einverstanden
mit dem Leben, wie ich es heute lebe?« 12 × 18,5 cm, 192 S.,
pb. Statt geb. Originalausgabe 16,00 € als
Taschenbuch 11,00 € Nr. 1083023
Die sieben Geheimnisse guten Sterbens. Erfahrungen einer
buddhistischen Palliativschwester. Von Dorothea Mihm, Annette
Bopp. 2017. Ein Buch voller hilfreicher Informationen über
einen hoffnungsvollen Umgang mit dem Tod. 12,5 × 18,5 cm,
288 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,99 €
als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1114646
Blick in die Ewigkeit. Die faszinierende Nahtoderfahrung eines
Neurochirurgen. Von Eben Alexander. München 2016. Die Ärzte
hatten ihn aufgegeben. Dann erwacht der Autor – und berichtet
von seiner Nahtoderfahrung. 12 × 19 cm,
256 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,99 €
als Taschenbuch 11,00 € Nr. 1201735
Unsterblich?! Gute Gründe für ein Leben nach dem Tod.
DVD. 2011. Heute setzen viele Wissenschaftler Geist mit Gehirn
gleich. Aber ist das wirklich so? Eine Dokumentation von
Werner Huemer. DVD, 1 Std. 40 Min., deutsch, 16 : 9, Stereo.
Statt 24,99 € nur 4,99 € Nr. 2927870
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
82 Natur- und Tierwelten
9,95 ¤
Brehms Tierleben. Die Gefühle der Tiere. Von Alfred
Brehm, Karsten Brensing. Berlin 2018. Der Band lässt
die wortgewaltigen Originaltexte aus der legendären
zweiten Ausgabe seines Thierlebens neu aufleben. Es
zeigt die detaillierten, farbigen Illustrationen, von denen
schon Charles Darwin sagte, dass es die beeindruckendsten
Tierzeichnungen seien, die er kenne. Der
Verhaltensbiologe Karsten Brensing erklärt, welchen
Stellenwert Brehm damals hatte und warum er auch
heute noch lesenswert ist. 17 × 24 cm, 240 S., zahlr. farb.
Abb., geb. mit Schutzumschlag.
Statt 20,00 €* nur 9,95 € Nr. 1087274
Die Weisheit der Wölfe. Wie sie denken, planen, füreinander
sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen
am ähnlichsten ist. München 2019. Elli H. Radinger erzählt
Geschichten über Familiensinn, Geduld, Führungsfähigkeit
oder Tod.11,5 × 18,5 cm, 288 S., 14 farb. u. 48
s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe
19,99 € als Taschenbuch 10,99 € Nr. 1110551
Bienen. Alle Macht der Königin. DVD. 2004. Zukünftige Bienenköniginnen
müssen sich erst einem Kampf auf Leben und Tod
stellen, bevor sie für die nächsten Jahre einen Bienenstaat anführen
werden. DVD, 48 Min., dt., 4 : 3, stereo.
Statt 24,99 € nur 9,99 € Nr. 1357182
Das große BLV Handbuch Insekten. Über 1360 heimische
Arten, 3640 Fotos. Von Ewald Gerhardt u. a. München 2021.
Die ganze Artenvielfalt der heimischen Insekten: Über 1 360
Arten, detailliert beschrieben und bebildert.
18,5 × 24,5 cm, 1 536 S., 4 000 Abb., geb.
69,00 € Nr. 1291327
Vögel. Begegnungen mit 30 Arten. Von Ulrich Schmid. Illustr.
von Paschalis Dougalis. Stuttgart 2018. Ein bibliophiler Naturführer
über 30 bekannte Vögel, mit Bestimmungsmerkmalen,
Zeichnungen und Geschichten. 12,5 × 18,5 cm, 192 S., 30 farb.
u. 60 s/w-Abb., Halbleinen. 20,00 € Nr. 1044214
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte
Exemplare
Unsere Vögel. Warum wir sie brauchen und wie wir
sie schützen können. Von Peter Berthold. Süddeutsche
Zeitung Edition München 2018. Der Morgenchor
in unseren Wäldern oder das Abendlied einer Amsel
machen uns staunen, so wie die Möwe im Sturm oder
der Adler im Aufwind. Vögel sind allgegenwärtig, doch
sie sind auch wichtige Bioindikatoren. Ihr zunehmendes
Verschwinden zeigt uns, dass es um ihren und unseren
Lebensraum nicht gut bestellt ist. Denn das Artensterben
hat inzwischen alle Gruppen von Tieren
und Pflanzen erfasst. 10 × 22 cm, 336 S., zahlr. farb.
Abb., geb. Statt 26,00 €*
nur 9,99 € Nr. 1375687
Vogelzug. Darmstadt 2019. Klaus Richarz stellt die
wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Flugrouten,
entschlüsselt das Vogel-Navi und geht auf Auswirkungen
des Klimawandels auf den Vogelzug ein.
Schließlich gibt er Hinweise, wie wir Zugvögel schützen
und wo wir sie beobachten können. 22 × 29 cm,
19,95 ¤
192 S., 218 farbige Abb., gebunden. Statt 40,00 € vom
Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1117378
Wanduhr mit Vogelstimmen. Die Wanduhr zeigt die Zeit
mit verschiedenen Vogelbildern an und spielt zu jeder
Stunde die passenden Vogelstimmen ab. Zu hören sind
sowohl einheimische als auch nicht einheimische Singvögel.
Perfekt für Vogel- und Naturfreunde oder Haushalte
mit Kindern. 32 × 32 × 5,8 cm, Quarzwerk, Kunststoffrahmen
in Holz-Optik, für 1 Mignon-Batterie (AA).
9,99 € Nr. 2865629
Die am häufigsten vorkommenden einheimischen
Singvögel. Reprint. Von Chr.
L. Mherb u. a. Wien 2010. Reprint der Ausgabe
Wien um 1900. In technischer Perfektion
reproduzierte Original-Aquarelle
und kurze Erläuterungen der Vögel machen
dieses Leporello zu einer bibliophilen
Kostbarkeit. 9 × 14,5 cm (geschlossen), durchg. farb. Abb., geb.
Originalausgabe 34,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 486310
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte
Exemplare
84 Natur- und Tierwelten
9,95 ¤
Geht’s dem Tier gut, geht’s auch mir gut. Wie Tiere
leben und wie sie sich rundum wohlfühlen. München
2016. Wer Tiere mag, wird dieses Buch lieben! In ihrem liebevoll
illustrierten Buch zeigt Tracey Stewart, wie sich die
Tiere in unserer Umgebung rundum wohlfühlen. Seien es
Hund oder Katze in den eigenen vier Wänden, freilebende
Tiere im Garten und Wald oder Nutztiere auf dem Bauernhof.
Hier erfahren Sie alles über den Bau von Bienenhäusern
oder das Backen von Pferdekeksen. 19,5 × 24 cm,
208 S., 217 farbige Abb., gebunden.
Statt 19,99 €* nur 9,95 € Nr. 1103067
Einzigartig. Jedes Tier ist ein Wunder. Von Inka Friese. Fotos
von Joel Sartore. Frankfurt a. M. 2018. Tiere hautnah: Jedes
Tier ist besonders, unvergleichlich, wunderbar, wie dieser
Band zeigt. (Ab 5 Jahren) 28,5 × 36,5 cm, 64 Seiten, zahlreiche
Abbildungen, gebunden. Mängel exemplar.
Statt 20,00 € nur 7,99 € Nr. 1266640
Ein Hundeleben mit Loriot. Von Loriot. Zürich 2020. In über
100 Zeichnungen bringt uns Loriot die Natur unserer vierbeinigen
Gefährten näher. »Merke: Hunde sollten nicht größer
sein als Sofas, aber auch nicht kleiner
als Rasierpinsel.« 14 × 18 cm, 128 S., geb.
12,00 € Nr. 1216872
Hape Kerkeling. Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere
Katzen und ich. München 2021. Eine hinreißende Hommage an
das Leben mit Katzen. »Ich glaube, Katzen […] werden niemals
müde, uns zu erziehen und an das Wesentliche zu erinnern.«
(Hape Kerkeling) 13 × 21 cm, 304 S., geb.
22,00 € Nr. 1294830
Katzensprache. Mimik, Laute, Körpersprache. Von Brigitte
Rauth-Widmann. Stuttgart 2019. Katzen miauen, fauchen
und schnurren – doch sind sie unter sich, verständigen
sie sich hauptsächlich über Körpersprache. Inklusive KOS-
MOS-PLUS-App. 17 × 21,5 cm, 80 S., 124 farbige Abb., pb.
10,00 € Nr. 1137867
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Eine Erde – viele Welten. Von Stephen Moss. Mit einem
Vorwort von David Attenborough. München
2016. Spektakuläre Naturaufnahmen, viele davon
bisher kaum gesehen, zeigen wilde Tiere in verschiedenen
Lebensräumen unserer Erde: in den Dschungeln
Südamerikas, im Himalaya, in den Savannen
Afrikas, in den polaren Zonen und sogar in einigen
großen Städten. Sie erweisen sich als wahre Lebenskünstler,
Meister der Anpassung. Hier begegnen wir
ihnen in nächster Nähe und auf Augenhöhe. Ein
14,95 ¤ besonderes Geschenk für alle Tier- und Naturfreunde.
22 × 29 cm, 312 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Statt 39,99 €* nur 14,95 € Nr. 1201751
Die Meeresfische Europas in Nordsee, Ostsee und Atlantik.
Von Bent J. Muus, Jorgen G. Nielsen. Stuttgart 2013.
Das Buch zeigt Gestalt, Körperbau und Biologie der Fische,
beschreibt die wichtigsten Familien- und Artmerkmale
und liefert alle Informationen über Fischereimethoden
und -biologie, Fang und wirtschaftliche Bedeutung:
273 Fischarten in 1150 farbigen Abbildungen und 78
Schwarzweiß-Illustrationen, 280 Verbreitungskarten
– dieser Fischführer ist einfach konkurrenzlos.
9,95 ¤
12,5 × 19,5 cm, 340 S., 500 farbige Abbildungen, pb.
Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 1358901
Bald schon groß – jetzt noch klein. Tierkinder in voller Lebensgröße.
Von Jens Poschadel. Stuttgart 2018. Das Buch
stellt Tierkinder aus aller Welt vor und zeigt sie in Lebensgröße.
Für Riesenbabys wie Pinguinküken und Zicklein
sind Ausklappseiten dabei. (Ab 5 J.)
27,5 × 27,5 cm, 46 S., 90 farb. Abb., geb.
Statt 14,99 €* nur 6,95 € Nr. 1274589
Was ist Leben? Die fünf Antworten der Biologie. Berlin 2021.
Paul Nurse erhielt den Nobelpreis dafür, gezeigt zu haben,
wie lebende Zellen funktionieren. In seinem Buch synthetisiert
er auf wenigen Seiten sämtliches Wissen darüber, was es
heißt, am Leben zu sein. »Ein nahezu perfekter Führer durch
die Wunder und Komplexität unserer Existenz.« (Bill Bryson)
12,5 × 21,5 cm, 192 S., geb. 20,00 € Nr. 1293354
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
86 Wissenschaft
Paradoxien. Von der Illusion bis zur Unendlichkeit:
Vermeintliche Gegensätze. Von Gareth Southwell.
Kerkdriel 2021. Willkommen in der Welt der Paradoxien!
Dieses Buch enthüllt, wie seltsam es in der Welt
des Denkens aussehen kann. In acht Kapiteln, in denen
Sie sich den Kopf zerbrechen werden, entführt es auf
eine atemberaubende Reise. Ihnen begegnen Dinge, die
jeglicher Intuition trotzen oder an das Absurde grenzen.
Unterwegs lernen Sie mehr über unmögliche Objekte,
das Problem des Zeitreisens und wie Sie das Unerwartete
erwarten können. 14,5 × 21,5 cm, 208 S., geb.
9,95 € Nr. 1368192
Die spannende Welt der Kräfte und Moleküle. Von Robert
Winston u. a. Hamburg 2022. Welche Kraft presst
einen in den Sitz, wenn man Achterbahn fährt? Wieso
schmeckt Wasser überall unterschiedlich? Mit diesem
Band taucht man ein in die aufregende Welt der Physik
und Chemie. Der Leser entdeckt, woraus die Welt gemacht
ist, und wie sich viele Phänomene durch die Gesetze
der Natur erklären lassen. (Ab 8 Jahren) 22 × 28 cm,
192 Seiten, geb. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe**
16,95 € Nr. 1368273
16,95 ¤
10 ¤
Ein Universum aus Nichts. Und warum da trotzdem etwas
ist. Nachwort Richard Dawkins. München 2018. Law rence
M. Krauss nimmt uns mit auf eine Suche zum Ursprung des
Universums, auf eine der größten Erkundungsreisen, die
die Menschheit je unternommen hat. Humorvoll erzählt er
von den großen Fragen der Menschheit.
11,5 × 18,5 cm, 256 S., 40 s/w-Abb., pb.
Statt geb. Originalausgabe 19,99 € als
Taschenbuch 10,00 € Nr. 1278843
Verwobenes Leben. Wie Pilze unsere Welt formen und unsere
Zukunft beeinflussen. Berlin 2020. Merlin Sheldrake dringt
ein in das verborgene Netzwerk der Pilze: »Ein spektakuläres
und erhellendes Buch.« (Robert Macfarlane) 13,5 × 22 cm, 464 S.,
zahlr. Abb., gebunden. 29,00 € Nr. 1262777
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Günter R. Fuhr. Zehn Reisen
39,95 ¤
ins Eis. Stuttgart 2017. Biologische
Feldforschung auf Spitzbergen.
»Das Buch richtet sich
an Leser«, schreibt Fuhr im Vorwort,
»die Freude daran haben,
die Welt nicht als erklärt und
verstanden zu betrachten, sondern
Denkanstöße suchen.« Es
ist eine fachlich fundierte Reisereportage
im besten Sinne,
die an einen Ort entführt, der die Menschen seit jeher fasziniert hat. 6 Bände à
24 × 28 cm, zus. 1088 Seiten, zahlreiche Abb. und Tabellen, gebunden im Schuber.
Statt 160,00 €* nur 39,95 € Nr. 1330403
Medicus. Die Macht des Wissens. Von den Frühen
Hochkulturen bis zur Renaissance. Darmstadt 2019.
Bezugnehmend auf die Erzählung von Noah Gordon
zeigt das Historische Museum der Pfalz eine kulturhistorische
Schau zur Geschichte der Medizin, vom Altertum
bis zur Frühen Neuzeit. 23 × 27,5 cm, 256 S., 240
Abb., pb. Statt 40,00 € vom Verlag
reduziert 19,95 € Nr. 1189026
Richard Dawkins. Der Zauber der Wirklichkeit. Die faszinierende
Wahrheit hinter den Rätseln der Natur. Illustr. von
Dave McKean. Hamburg 2021. Ein faszinierendes Buch, das
die Wissenschaft feiert. (Ab 12 J.) 19 × 25 cm,
272 S., pb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe**
14,95 € Nr. 1248979
Das Hexen-1 × 1. 100 mathematische Rätsel mit ausführlichen
Lösungen. Köln 2020. Lassen Sie sich von mathematischen
Rätseln überraschen, die Heinrich Hemme
zusammengetragen hat. 12,5 × 18,5 cm, 160 S.,
geb. 5,00 € Nr. 1190750
In 200 Rätseln um die Welt. Logikrätsel, Querdenken,
Gehirnjogging. Von Dan Moore. Köln 2020. Lösen Sie über 200
Logikrätsel und Denksportaufgaben. 16 × 21 cm, 228 S., gebunden.
10,00 € Nr. 1191683
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
88 Wissenschaft
Set Bergmann/Schaefer »Physik kompakt«.
3 Bände. Von Klaus Lüders, Gebhard
von Oppen. Berlin 2012–15. Basierend
auf dem Klassiker wurden
diese Standardwerke für das
Physik-Studium den neuen Anforderungen
angepasst. Band 1
29,95 ¤
des neu konzipierten dreibändigen
Bergmann/Schaefer kompakt enthält
die prüfungsrelevanten Inhalte für
das erste Jahr des Bachelor-Studiums
der Physik. Der zweite Band behandelt Elektrizität, Optik und Relativitätstheorie,
der dritte Band widmet sich der Quantenphysik. 3 Bände à 17 × 24 cm, zus.
1604 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden. Statt 134,85 €* nur 29,95 € Nr. 1374826
Als das Licht laufen lernte. Eine kleine Geschichte
des Universums. Vorwort von Harald Lesch. München
2013. Daniela Leitner folgt ihrer Faszination für
14,95 ¤
astronomische und kosmologische Fragen und begibt
sich auf eine instruktiv-vergnügliche Reise in die Welt der
Physik, rückwärts in der Zeit, dem Licht auf der Spur, von
heute bis zum Urknall. Die Geschichte des Universums,
erfrischend anders erzählt, »dass man als Profi nur staunen
kann. Und das Tollste ist, es ist alles richtig!« (Harald
Lesch) 15 × 22,5 cm, 864 Seiten, durchg. farbige Abb., geb.
Statt 49,99 €* nur 14,95 € Nr. 2761890
Moonfire. Die legendäre Reise der Apollo 11. Von Norman
Mailer. Köln 2019. Der Band vereint Mailers Text für das
LIFE-Magazin von 1969 mit spektakulären Fotografien.
14 × 20 cm, 624 S., zahlr. farbige Abb., Leseband,
geb. Originalausgabe 750,00 € als
Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 467936
Mathe, Logik & Physik. Alltägliche Verführungen zum Wissen.
Hamburg 2021. Christoph Drösser erklärt die Mathematik,
Logik und Physik anhand von Alltagsgeschichten. 12,5 × 18,5 cm,
712 Seiten, gebunden. Originalausgabe 27,95 € als Sonderausgabe**
16,95 € Nr. 1314165
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Bilder der Mathematik. Von Georg Glaeser, Konrad
Polthier. 2. Auflage, Berlin 2010. Wie sieht eine Kurve
aus, die die ganze Ebene oder den Raum vollständig
ausfüllt? Kann man einen Polyeder flexibel bewegen?
Was ist der vierdimensionale Raum? In die-
12,99 ¤
sem Buch erleben Sie die Mathematik von ihrer
anschaulichen Seite und finden bisher nie gesehene
Bilder, die Antworten zu all diesen Fragestellungen
geben. Zu allen Bildern gibt es kurze Erklärungstexte,
viele Literaturhinweise und jede Menge
Web-Links mit weitergehenden Informationen. 19 ×
22 cm, 340 Seiten, 1000 farbige Abb., pb. Statt 37,99 €*
nur 12,99 € Nr. 2801795
Vom Gottesteilchen zur Weltformel. Urknall, Higgs,
Antimaterie und die rätselhafte Schattenwelt. Hamburg
2021. Was ist nach dem Urknall geschehen? Wie sind
die Bausteine des Universums entstanden? Rüdiger Vaas
analysiert den aktuellen Erkenntnisstand und berichtet
über die Suche nach einer »Weltformel«, die erklärt, was
das Universum im Innersten zusammenhält. Eine Exkursion
vom Urknall zu anderen Universen und ins Innerste
der Materie. 13,5 × 21,5 cm, 512 S., mit Abb., geb. Originalausgabe
24,99 € als Sonderausgabe**
14,95 € Nr. 1338854
9,99 ¤
Mathematik für angewandte Wissenschaften. Von
Christopher Dietmaier. Berlin 2014. Das Buch führt Sie
durch die gesamte Mathematik für Studiengänge technischer
Richtungen, auch die benötigten Gebiete der Schulmathematik
werden ausführlich behandelt. Beispiele
und Übungsaufgaben helfen, erfolgreich die Prüfungen
zu bestehen. 16,5 × 24 cm, 717 Seiten,
260 farbige Abbildungen, paperback.
Statt 34,99 €* nur 9,99 € Nr. 1366777
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Ein Essay.
München 2021. Richard David Precht beschäftigt sich mit Fragen
rund um das Thema KI und bezieht dabei auch die gesellschaftlichen
Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.
12,5 × 18,5 cm, 256 S., pb. 12,00 € Nr. 1294253
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
90 Geschichte
Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern – Die Geschichte
des Deutschen Ordens. Berlin 2022. Hermann
Schreiber widmet diese Darstellung dem Deutschen Ritterorden
und seinen entscheidenden Aktivitäten in
9,95 ¤ Mitteleuropa. Die Frühzeit der Kolonisierung zwischen
den Masurischen Seen und der Haffküste, die
Entstehung der Städte Königsberg, Tilsit und Danzig,
die Ostsee als Schicksalsmeer der Deutschen, dies alles
wird in diesem Buch wieder zum Ereignis. 13 × 20 cm, 364 S.,
geb. Originalausgabe 26,80 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 2613387
Der Deutsche Orden. München 2022. Jürgen Sarnowsky erzählt
die faszinierende Geschichte des geistlichen Ritterordens von
den Anfängen im 12. Jh. über die Auflösung des Ordensstaates
bis zur Gegenwart. Für die 3. Auflage wurde das Standardwerk
auf den neuesten Forschungsstand gebracht. 11,5 × 18 cm,
128 S., 4 Abb., 3 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1349317
Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen.
9,95 ¤ 1945–1955. Berlin 2019. Harald Jähners große
Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit, ausgezeichnet
mit dem Preis der Leipziger Buchmesse,
zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den
»Umerzieher« Alfred Döblin, Beate Uhse, die Vorstellungen
von Sittlichkeit infrage stellte oder die stilsicheren
Hausfrauen am Nierentisch
der Fünfziger. 15 × 22 cm,
480 S., zahlr. s/w-Abb., geb.
Mängelexemplar. Statt 26,00 €
nur 9,95 € Nr. 1133209
Wolfszeit. Ein Jahrzehnt in Bildern. 1945–1955. Von
Harald Jähner. Berlin 2020. Der Band zeigt Bilder, die
in ihrer visuellen Kraft ein Panorama der Zeit bilden,
in der Entsetzen und Lebensfreude eng beieinanderliegen.
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger
Buchmesse. 17,5 × 24,5 cm, 264 S., zahlr. s/w-Abb., geb.
Mängel exem plar. Statt 28,00 € nur 9,95 € Nr. 1359843
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Russische Geschichte. Von den Anfängen bis
zur Gegenwart. Von Manfred Stökl. Hamburg
9,95 ¤ 2018. Das Standardwerk rekapituliert die ereignisreiche
russische Geschichte, die seit dem Zerfall
der Sowjetunion und den Entwicklungen im
Russland der letzten Jahre an Aktualität gewonnen hat.
Für die vorliegende 7. Auflage wurde der Text überarbeitet
und bis in die Ära Putin hinein fortgeschrieben.
12,5 × 19 cm, 944 Seiten, Stammtafeln, Zeittafel, Literaturverzeichnis,
Register, Glossar, gebunden. Originalausgabe
34,90 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1089870
Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit
gewann und verlor. Berlin 2018. Russland, 1980er Jahre bis
in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder
verschlossen. Eine Gesellschaft, die in die Freiheit aufgebrochen
war, leidet heute unter Repression. Wie konnte
es dazu kommen? Die Frage hat Masha Gessen nicht losgelassen.
Im Zentrum stehen vier Menschen der Generation
1984. Ein Russland-Buch, wie es noch keines gab: fesselnd
wie ein Gesellschaftsroman. 14,5 × 22 cm, 639 S., geb.
Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 1359665
Die Herrschaft der Zaren. Russlands Aufstieg zur Weltmacht.
München 2022. Gemeinsam mit Landeskennern
wie Christian Neef und Alexander Rahr porträtieren SPIE
GEL-Autoren die berühmtesten Herrschergestalten der russischen
Geschichte. Im Spiegel der Herrscher und Künstler wie
Puschkin, Dostojewski, Tschechow und Tschaikowski wird
Russlands Aufstieg zur Weltmacht anschaulich. 13,5 × 21,5 cm,
288 Seiten, 18 s/w-Abb., gebunden.
Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe**
7,99 € Nr. 734799
Julius Echter. Patron der Künste. Konturen eines Fürsten
und Bischofs der Renaissance. Hg. Damian Dombrowski,
Markus Maier. Berlin 2017. Der Katalog veranschaulicht,
wie Würzburg den Anschluss an die internationale
Renaissance fand. 24 × 30 cm, 560 Seiten, 747 meist
farbige Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 823392
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte
Exemplare
92 Geschichte
Ukraine – Von der Roten zur Orangenen Revolution.
9,95 ¤ Von Katrin Boeckh und Ekkehard Völkl. Regensburg
2007. 1991 trat die Ukraine, nach Russland das größte
europäische Land, aus der Sowjetunion aus und erklärte
ihre staatliche Unabhängigkeit. Die Darstellung versucht,
dieses Ereignis in seinen historischen Kontext zu setzen
und ist die erste moderne Darstellung der ukrainischen
Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
14 × 22 cm, 296 Seiten, zahlreiche Abb., pb.
Statt 26,95 €* nur 9,95 € Nr. 2990920
Kleine Geschichte der Ukraine. Von Andreas Kappeler.
München 2022. Das Buch informiert über wichtige Ereignisse
und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte und setzt
der vorherrschenden russozentrischen
Perspektive eine ukrainische gegenüber.
12,5 × 19,5 cm, 431 Seiten, 5 Karten, pb.
17,95 € Nr. 1361775
Putins Macht. Von Hubert Seipel. Hamburg 2022. Kaum jemand
kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel. Der
Band ist eine Analyse der Politik Russlands und eines globalen
Machtsystems. 12,5 × 19 cm, 352 S., pb.
14,00 € Nr. 1335278
Der Krieg nach dem Krieg. Deutschland zwischen Revolution
und Versailles 1918/19. Von Andreas Platthaus. Berlin
2018. Eine packende Analyse jenes historischen Moments, »eine
vorzügliche Darstellung über die siebeneinhalb dramatischen
Monate …« (Deutschlandfunk). 15,5 × 22 cm,
448 S., 70 s/w-Abb., geb. Mängel exem plar.
Statt 26,00 € nur 9,95 € Nr. 1044257
Auf Messers Schneide. Wie das Deutsche Reich den Ersten
Weltkrieg verlor. München 2022. »Eine fundamentale Infragestellung
der heutigen geschichtspolitischen Wahrnehmung
des Ersten Weltkrieges.« (Die ZEIT) 12,5 × 19,5 cm, 664 Seiten,
40 Abbildungen, 11 Karten, pb. Statt geb. Originalausgabe
29,95 € als Taschenbuch 18,95 € Nr. 1349341
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Paris unterm Hakenkreuz. Alltag im Ausnahmezustand.
Darmstadt 2020. 14. Juni 1940: Nach
13,95 ¤ der trügerischen Ruhe des »Drôle de guerre«
und dem »Blitzkrieg« im Westen marschiert die
Wehrmacht in Paris ein. Für vier Jahre errichten
die Nationalsozialisten ihr Besatzungsregime über
Frankreich, und die Franzosen reagieren mit Résistance,
mit Passivität oder Kollaboration. Kersten Knipp entwirft
das Panorama der Grande Nation im Ausnahmezustand.
14,5 × 22 cm, 400 S., 30 s/w-Abb., gebunden.
Statt 28,00 € vom Verlag
reduziert 13,95 € Nr. 1190199
Wer war Hitler. Ansichten und Berichte von Zeitgenossen.
Von Hermann Pölking. Berlin 2017. Diese Hitler-Biografie
haben Hunderte von Zeitgenossen geschrieben.
Hitlers Leben und Wirken zeigt sich hier in einem Kaleidoskop
aus Meinungen und Ansichten von Mittätern,
Profiteuren, Gegnern und Opfern – von einfachen Leuten
ebenso wie von Vertretern der Eliten, alle geboren
zwischen 1847 und 1931. 16 × 24 cm, 784 S., geb.
9,95 ¤
Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 2898110
Der Krieg, den keiner wollte. Briten und Deutsche. Eine
andere Geschichte des Jahres 1939. München 2019.
1939: 20 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs steht
Europa erneut am Abgrund. Die Diplomatie hat versagt,
die Militärs haben aufgerüstet, was aber denken und fühlen
die Menschen in Deutschland und in England? Frederick
Taylor hat Quellen ausgewertet, Zeitzeugen interviewt
und private Dokumente erschlossen – und zeichnet
ein eindrückliches Bild der Gefühlslage in beiden Völkern.
16 × 23 cm, 432 S., geb. Statt 30,00 €*
nur 9,95 € Nr. 3030113
Geheimakte 2. Weltkrieg. Spione, Codeknacker, Geheimoperationen.
Von Neil Kagan u. a. München 2020. Diese
reich illustrierte Darstellung der verdeckten Spionageoperationen
des 2. Weltkriegs führt den Leser hinter die Kampflinien
und zu verdeckten Kriegseinsätzen. Bahnbrechend!
22,5 × 27,5 cm, 352 S., geb. 45,00 € Nr. 1220381
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
94 Geschichte
Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische
Aufnahmen 1871 bis 1918. Von Christian
Simon. Berlin 2020. Das Leben in Deutschland
zwischen 1871 und 1918 wird durch diesen
Band in farbigen Fotografien lebendig. Christian
Simon versammelt rund 200 Foto chrome und
kolorierte Fotos, die
14,95 ¤
einen ganz unmittelbaren
Eindruck
davon vermitteln,
wie das Leben vor
120 Jahren ausgesehen haben mag. Ein Buch zum
Stöbern und Staunen. 25 × 23 cm, 144 Seiten, farbige
Abb., gebunden. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe**
14,95 € Nr. 1194313
Otto von Bismarck. Gedanken und Erinnerungen. Autobiografie.
Von Otto von Bismarck. Köln 2021. Bismarcks Gedanken
und Erinnerungen sind das bedeutendste Zeugnis politischer
Memoirenliteratur in der deutschen Geschichte – als große
staatspolitische Reflexion und brillant erzähltes Erinnerungsbuch.
15 × 22,5 cm, 576 S., gebunden. Originalausgabe 81,00 €
als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1249053
Die Habsburger. Eine europäische Familiengeschichte.
4 DVDs. 1993. Die komplette 12-teilige Doku-Serie! Die Dokumentation
zeichnet wichtige Etappen der Kaiser und Könige
aus dem Hause Habsburg nach: den Traum vom Weltreich, die
Türkenkriege, den Dreißigjährigen Krieg, Maria Theresia, die
Revolution, Fürst Metternich u. a. 4 DVDs,
10 Std. 56 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3.
Statt 39,99 € nur 19,99 € Nr. 1247514
19,99 ¤
Die Seitensprünge der Habsburger. Von Robert Seydel. München
2007. Herzog Sigmund von Tirol soll 50 uneheliche Kinder
gehabt haben, Kaiser Maximilian I. sogar 70. Ein Blick
durchs Schlüsselloch in die Schlafzimmer der Habsburger!
12 × 18,5 cm, 208 Seiten, s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe
19,95 € als Taschenbuch 12,00 € Nr. 2463890
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤
Der Aachener Kongress 1818. Ein europäisches Gipfeltreffen
im Vormärz. Von Heinz Duchhardt. München
2018. Nachdem die europäische Landkarte auf dem Wiener
Kongress neu gezeichnet worden war, kam im Herbst
1818 die antinapoleonische Allianz zusammen, die in Bedrängnis
geraten war, um über die politische Lage zu beraten.
Das Aachener Treffen der Monarchen und ihrer Minister
hatte weitreichende Folgen. Einer der renommiertesten
deutschen Historiker arbeitet diesen wegweisenden
Kongress fundiert und gut lesbar auf. 14 × 22 cm, 272 Seiten,
einige s/w-Abb., gebunden mit Schutzumschlag. Statt
24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1076825
1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. München
2014. Der geschlagene Napoleon nimmt 1812 das
Ringen um seine schwankende Machtbasis in Paris auf.
Doch das Blatt hat sich gewendet – von nun an ist er der
Gejagte. Zwei Jahre später ziehen die Mächtigen in Wien
neue Grenzlinien über die Karte Europas. Adam Zamoyski
entfaltet auf der Grundlage von Dokumenten, Briefen, Tagebüchern
und Polizeiberichten ein fulminantes historisches
Panorama. 14 × 21,5 cm, 704 S., 47 Abb., 28 Karten, geb.
Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1366912
14,95 ¤
Kreuz, Rad, Löwe. Rheinland-Pfalz. 3 Bände. Band 1:
Ein Land und seine Geschichte von den Anfängen der
Erdgeschichte bis zum Ende des Alten Reiches. Band
2: Vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert.
Band 3: Historische Statistik. Hg. Lukas Clemens,
Friedrich P. Kahlenberg u. a. Darmstadt
9,95 ¤
2012. In zwei Textbänden und einem Dokumentationsband
führen 40 Autoren den Leser
durch die reiche historische Vergangenheit
dieser Kulturlandschaft: von der Urzeit
über die römische Herrschaft, die geistlichen
und weltlichen Territorien in Mittelalter
und Früher Neuzeit über das 19. und
20. Jahrhundert bis in die Gegenwart des Bundeslandes. Eine beigefügte DVD
enthält historische Filmdokumente des SWR, zwei CDs bieten ergänzendes Material.
3 Bände à 17,5 × 25 cm, zus. 2141 S., zahlr. Abb., Karten, geb., 2 CDs, DVD.
Statt 49,98 €* nur 9,95 € Nr. 1332384
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
96 Geschichte
Die Eleganz der Hosokawa. Tradition einer
9,95 ¤ Samurai-Familie. Katalog, Weltmuseum Wien
2019. Der Name der Hosokawa steht für kriegerische
Errungenschaften, Poeten und Gelehrte.
Als Mäzene und Künstler pflegten sie über die
Jahrhunderte hinweg eine hochkarätige Sammlung,
die der Band in 85 Objekten präsentiert – darunter
Waffen, Rüstungen, Tuschezeichnungen, Malereien,
Keramiken, Lackarbeiten, Masken und Kostüme.
24,5 × 29,5 cm, 146 S., 130 farb. Abb., geb. Statt 30,00 €*
nur 9,95 € Nr. 1286870
Alexander von Humboldt. Das graphische Gesamtwerk.
Darmstadt 2022. »Es gibt Bücher, die aufzuschlagen
man gar nicht erwarten kann. So ein Buch
ist Alexander von Humboldt – Das graphische Gesamtwerk,
ein opulenter, kostbarer Bildband, der seine Leser mit
auf eine Reise durch Raum und Zeit entführt.« (DLF)
Humboldt erfasste Gebirge, Gewässer und Kontinente
und wurde so Begründer empirischer Wissenschaft.
23 × 28 cm, 800 S., 1 576 Abb., pb. Originalausgabe
129,00 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 736520
39,95 ¤
Die größten Fälschungen der Geschichte. Was nicht in
unseren Schulbüchern steht. München 2022. Gut verständlich,
unterhaltsam und mitunter provokativ nimmt
Frank Fabian exemplarisch zehn brisante Geschichtsfälschungen
ins Visier. Das Spektrum reicht von den Chronisten
vergangener Jahrhunderte bis zu offiziellen Statements
zu aktuellen Geschehnissen. 14,5 × 20,5 cm,
7,99 ¤ 336 S., s/w-Abb., geb. Originalausgabe
19,90 € als Sonderausgabe**
7,99 € Nr. 1340760
Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur. München 2019.
Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung,
aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte
Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick.
12 × 18 cm, 128 S., 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1113933
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤
Seefahrtsgeschichte Schleswig-Holsteins in der Neuzeit.
Von Jann Markus Witt. Heide 2012. Die Bezeichnung
»Land zwischen den Meeren« ist geradezu zum
Synonym für das nördlichste Bundesland geworden.
Das Buch vermittelt einen Überblick über die schleswig-holsteinische
Seefahrtsgeschichte von der Mitte des
16. Jhs. bis heute. Das Themenspektrum reicht von der
Entwicklung der Schifffahrt und Häfen über die Sozialgeschichte
der Seefahrt und Piraterie bis hin zur Marinegeschichte.
Ein so aufschlussreicher wie unterhaltsamer
und reich illustrierter Exkurs! 22 × 27,5 cm, 348 S., 350
teils farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 597600
Unendlicher Pazifik. Inseln und Entdecker,
Völker und Eroberer. Darmstadt 2020. Philip
Hatfield erzählt die Geschichte der Inselwelt
im Pazifik. Zentrale Kapitel beleuchten das
vielschichtige Verhältnis und greifen Themen
aus Kulturgeschichte, Anthropologie
und historischer Geografie auf. 28 × 22 cm,
224 S., 130 farb. Abb., geb. Statt 38,00 € vom
Verlag reduziert 18,95 € Nr. 1187732
18,95 ¤
9,95 ¤
Der Globus. 400 Jahre Geschichte, Macht, Entdeckungen.
Von Sylvia Sumira. Darmstadt 2016.
Mit dem Erdapfel von Martin Behaim begann im
15. Jh. die Zeit der Globen. Für die nächsten 400
Jahre sollten sie eine zentrale Rolle bei der Eroberung
fremder Länder und Kontinente spielen.
Dieser illus trierte Band erzählt die Geschichte
der rätselhaften Weltkugeln und stellt eine Auswahl
repräsentativer Erd- und Himmelsgloben vor.
22 × 28 cm, 224 Seiten, 120 farbige
Abb., geb. mit Schutz umschlag.
Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 778800
Maria Stuart. Köln 2019. Stefan Zweig war fasziniert von Maria
Stuart, deren Leben er widersprüchlich überliefert sah. So
schildert er mit psychologischem Scharfsinn das dramatische,
auf dem Schafott endende Leben dieser außergewöhnlichen
Frau. 12,5 × 18,5 cm, 544 S., geb. 7,95 € Nr. 1145436
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
98 Geschichte
5 ¤
Luther und die Deutschen. Katalog, Wartburg Eisenach
2017. Kaum eine historische Gestalt ist so bekannt wie
Martin Luther. Er verstand sich als ihr Prophet und ihr
Diener. Die Bilder, die die Deutschen von Luther entwarfen,
sind zwangsläufig facettenreicher. Der üppig
bebilderte Katalog beleuchtet den traditionsreichen Ort,
wo der Wittenberger Exilant sein Neues Testament verfasste,
als Lutherstätte und thematisiert Ausstellungsbereiche
wie Was bleibt? Luther heute. 300 Objekte werden
im Buch abgebildet und ausführlich erläutert. 21,5 ×
28,5 cm, 400 Seiten, 250 Abbildungen, gebunden. Statt
29,95 €* nur 5,00 € Nr. 812218
Die Geschichte der Hinrichtung. Gehängt, geköpft,
gevierteilt. Von Jonathan Moore. Kerkdiel 2022. Das
Römische Reich ließ Verbrecher ans Kreuz schlagen, mit
der Neuzeit kam das Hängen in Mode. Die Möglichkeiten
des 20. Jhs. sorgten für die Einführung des elektrischen
Stuhls und der Giftspritze. Nichts für schwache
Nerven! 17,5 × 23,5 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe
35,00 € als Sonderausgabe**
14,95 € Nr. 1316451
19,95 ¤
Deutschland in historischen Karten. Berlin 2019. Faszinierende
Karten aus ganz Deutschland! Eine Schatzkiste
für alle, die sich für Kartografie und die Geschichte
Deutschlands interes sieren. Der Antiquar und Kartenkenner
Clemens Paulusch beschreibt im Buch 80 bedeutende
Karten Deutschlands und
seiner Regionen. 24 × 32,5 cm, 208
Seiten, 120 Abbildungen, gebunden.
Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1174215
August der Starke. Berlin 2022. Detailreich und amüsant
beschwört Hermann Schreiber die Gestalt des sinnenfrohen
Monarchen Friedrich August I. (1670–1733) und das Lebensgefühl
des deutschen Barock. Ein Klassiker der Geschichtsschreibung!
13 × 20,5 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe
25,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1329103
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤
9,95 ¤
Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen
Krieges. Die Krisendekade 1608–1618. Von Heinz
Duchhardt. München 2017. Der Historiker Heinz
Duchhardt beleuchtet aus europäischer Perspektive
das hochexplosive Jahrzehnt vor Ausbruch des Krieges,
das geprägt war von innen- und außenpolitischen Krisen,
von konfessioneller Zuspitzung, Zukunftsangst und
der Vorstellung, dass der Weg zwangsläufig ins Chaos
führen müsse. Diese Spannung mündete in eines der
traumatischsten Ereignisse der Vormoderne, das den
Kontinent grundlegend veränderte. 14 × 22 cm, 256 Seiten,
einige Abbildungen, gebunden.
Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 2914212
Wallenstein (1978). 4 DVDs. 1978. Mit Rolf Boysen, Rolf Becker
und anderen. Der Fernseh-Vierteiler und bis dato teuerste
deutsche TV-Produktion über das Leben des berühmten Oberbefehlshabers
der kaiserlichen Streitkräfte im 30-jährigen Krieg,
an dessen Ende ganze Landstriche in Europa durch Hunger,
Morden und Schlachten entvölkert waren. 2 DVDs, 6 Stunden
30 Minuten, Sprache deutsch, Dolby Digital 2.0, Format 4 : 3.
Statt 39,99 € nur 19,99 € Nr. 2562871
Geld und Freunde. Wie die Medici die Macht in Florenz
eroberten. Darmstadt 2009. Machtgewinn und -behauptung
der Medici im Florenz des 15. Jhs. waren schon für
die Zeitgenossen ein Lehrstück der Politik: Wie ließ sich
eine relativ offene Republik so umformen, dass der Wille
der Medici maßgeblich wurde? Als packendes Drama in
fünf Akten erzählt Volker Reinhardt den Machtkampf –
mit Cosimo de Medici als »Hauptdarsteller«. Was sich
in Florenz abspielte, ist zeitbedingt und zeitlos zugleich.
13,5 × 21,5 cm, 144 S., 10 Abb., Halbln.
Statt 16,90 €* nur 9,95 € Nr. 434019
Hinter den Fassaden von Versailles. Mätressen, Flöhe und Intrigen
am Hof des Sonnenkönigs. Köln 2020. Was sich am Hof
jenseits der Bälle abspielte und was es bedeutete, den Hofstaat
zu versorgen, enthüllt William Ritchey Newton. Eine amüsante
Kulturgeschichte. 13,5 × 21,5 cm, 240 S., 32 s/w-Abb., geb. mit SU.
Originalausgabe 22,99 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1211587
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
100 Geschichte
9,95 ¤
Walhall. Die Götterwelt der Germanen.
Reprint der Originalausgabe
aus dem Jahr 1900. Von Emil
Doep ler. Berlin 2021. Der im Jugendstil
durchgehend farbig illus trierte
Prachtband vermittelt eindrucksvoll
das Leben der verschiedenen germanischen
Stämme und deren Götter in
ihrer mystischen Welt. 26 × 32 cm, 64 S., zahlreiche farbige
Abb., gebunden. Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 2708272
Isländersagas. Aus dem Altisländischen übersetzt.
Hamburg 2020. Bis heute haben die Geschichten über
die ersten Siedlergenerationen auf der nordischen Insel
nicht an Leuchtkraft verloren: Die Prosatexte aus dem 13.
und 14. Jh. sind eine Sternstunde der Geistesgeschichte
Europas. Sie öffnen dem Leser ein Tor in eine Welt, die
beseelt ist von Außenseitern, starken Frauen und Rechtskundigen,
von Rache, Vergebung und Buße. 12,5 × 18,5 cm,
752 Seiten, geb. Originalausgabe 12,99 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1213873
34,95 ¤
Islamische Karten. Der andere Blick auf die Welt.
Darmstadt 2020. Flüsse, Grenzen, Weltwissen: Was
zeigen alte Landkarten wirklich? Die in diesem Buch
vorgestellten Kartenmacher spiegeln die Vielfalt
der islamischen Welt; anhand ihrer Werke untersucht
Yossef Rapoport islamische Weltdeutungen.
27,5 × 32 cm, 192 S., 70 farb. Abb.,
geb. Statt 70,00 € vom Verlag reduziert
34,95 € Nr. 1212672
12,95 ¤
Otto von Freising. Ein Intellektueller im Mittelalter. Von Joachim
Ehlers. München 2020. Dies ist die Biografie des Bischofs Otto
von Freising (1112–1158): »so finde ich durch vernünftige Überlegung,
daß man […] sich von [irdischen Dingen] lösen müsse.«
13,5 × 21,5 cm, 383 S., 15 Abb. und Karten, 1 Stammtafel, geb.
Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1235915
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Burgen und Schlösser. Reisen zu den schönsten
Meisterwerken der Baukunst in Deutschland und
Österreich. Hg. Rolf Toman. Potsdam 2020. Burgen
und Schlösser sind Sinnbilder der Macht und des herrschaftlichen
Wohnens. Auch wenn sie heute vielfach
der Öffentlichkeit zugänglich sind, haben sie nichts
an Ausstrahlung eingebüßt. Dieser Bildband versammelt
Hunderte von repräsentativen Bauten Mittel- und
Westeuropas, von Wehrburgen des Hochmittelalters bis
hin zu gewaltigen Schlössern des Barock. 24,5 × 34 cm,
222 S., durchg. farbige Abb., geb.
29,90 € Nr. 1187902
Gottes Burgen. Kirchenburgen, Wehrkirchhöfe und Wehrkirchen
in Franken. Von Joachim Zeune. Regensburg 2022.
Das Sachbuch legt erstmals eine wissenschaftlich fundierte
Bestandsaufnahme der zahlreichen Kirchenburgen, Wehrkirchhöfe
und Wehrkirchen in Franken vor. 21 × 26 cm,
232 Seiten, 200 Abb., geb. 39,95 € Nr. 1371606
Schachfiguren »Isle of Lewis«. Replik. Handgefertigt
in England. Die ikonischen Isle of Lewis-Schachfiguren
wurden 1831 in der Nähe von Uig auf der Isle of
Lewis entdeckt. Sie wurden wahrscheinlich um 1150–
1200 n. Chr. in Trondheim, Norwegen angefertigt. König
8,8 cm, Ø 4,5 cm, Kunst stein, handgeschnitzt und
handbemalt, Lfrg. ohne Spielbrett.
149,95 € Nr. 1229710
Die Kelten. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Von Bernhard Maier. München 2020. Das Buch führt
ein in die Ereignisgeschichte der Kelten – von Irland bis nach
Kleinasien. 14 × 21,5 cm, 383 Seiten, 16 Abb.,
14 Karten, gebunden. Statt 28,00 € vom Verlag
reduziert 14,95 € Nr. 1210858
Lexikon der Ordenskunde. Von Gerd Scharfenberg. Regenstauf
2010. Das Lexikon umfasst ordenskundliche Begriffe; auch
werden bekannte Orden sowie Ehrenzeichen und ihre Wahlsprüche
vorgestellt. 17 × 24 cm, 500 S., zahlr. farbige Abb., geb.
Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 2563592
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
102 Geschichte
The Horse in Ancient Greek Art. Von Nicole
19,95 ¤ Stribling u. a. New Haven 2018. Pferde wurden
im alten Griechenland als Symbole für Reichtum,
Macht und Status verehrt. Auf schwarz- und
rotfigurigen Vasen, in der Bildhauerei u. a. Medien
stellten Künstler die Pflege von Pferden, Pferderennen,
Kampfszenen und mythologische Pferde-
Hybriden, wie den geflügelten Pegasus, dar. Dieser
reich illustrierte Band zeigt über 80 Objekte, die Szenen
aus dem antiken Pferdeleben zeigen. (Text engl.)
22 × 27 cm, 160 S., zahlr. Abb., geb. Statt 44,00 €* nur
19,95 € Nr. 1226096
Zu Ehren des Zeus. Die Olympischen Spiele der
Antike. Von Umberto Pappalardo. Darmstadt 2020.
Dem Göttervater Zeus zu Ehren duellierten sich
junge Männer vermutlich seit 776 v. Chr. in Disziplinen
wie Laufen, Springen, Werfen und Kämpfen. Als
Wettkampfstätte diente das namengebende Olympia,
Heiligtum des Zeus auf der Peloponnes. Umberto
Pappalardo nimmt uns mit zu den Ursprüngen der
Olympischen Spiele. 21 × 29,5 cm, 112 S., 100 Abb.,
gebunden. Statt 28,00 € vom Verlag
reduziert 13,95 € Nr. 1190113
13,95 ¤
Griechisches Pferd aus Messing. Handarbeit. Einer antiken
griechischen Vorlage ist dieses Pferd nachempfunden.
Das mit floralen Ornamenten dekorierte Objekt wurde
von einem unbekannten griechischen Künstler nach Vorlagen
auf Vasen geformt. 19 cm, Messing
patiniert (Farbabweichungen möglich).
49,90 € Nr. 2929171
Geschichte Israels in der Antike. München 2018. Israel war
ein Königreich im Norden Jerusalems und die Selbstbezeichnung
eines Volkes, das Jahwe verehrte. Bernd U. Schipper erzählt
die Geschichte dieses Reiches und Volkes vom Ende des
2. Jahrtausends v. Chr. bis zu den Römern. 12 × 18 cm, 128 S.,
2 Abb. und 1 Karte, pb. 9,95 € Nr. 1089633
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Dieses Buch ist ein Meilenstein […]« HISTORY TODAY
Das Forum Romanum. Darmstadt 2022.
Gilbert J. Gorskis und James E. Packers
herausragende Rekonstruktionen erwecken
das Forum Romanum wieder zum
Leben. In ihrem preisgekrönten Buch vereinen
die beiden Autoren Fachwissen aus
Archäologie, Architektur und modernster
3D-Technik zu einem ästhetischen und
wissenschaftlich fundierten Gesamtkunstwerk.
Detailliert und gut nachvollziehbar
vermitteln die Experten einen Gesamteindruck des Forums im Wandel der Zeit.
30 × 22,5 cm, 464 Seiten, 307 farbige Abb., geb. Originalausgabe 224,00 € als Sonderausgabe**
100,00 € Nr. 1337955
100 ¤
Die Legionen Roms. Von Nigel Pollard, Joanne Berry
Darmstadt 2021. Die mächtigen Legionen Roms: Nigel
Pollard und Joanne Berry zeichnen die Geschichte
dieser unglaublichen Armee präzise nach – von ihren
Anfängen zu Zeiten der Römischen Republik bis zu
ihrem Ende in den Wirren der Spätantike. Ein beeindruckendes
Kapitel der Militärgeschichte. 19 × 25,5 cm,
240 Seiten, 183 farbige und 18 s/w-Abb., 12 Karten,
geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**
34,00 € Nr. 1337688
Was Sie schon immer über die römischen Ingenieure
wissen wollten. 50 Fragen und 50 Antworten
zur antiken Technik. Von Klaus Grewe. Rheinbach
2022. Was ist es, das die Leistungen der römischen
Ingenieure noch heute so spannend macht?
Der Autor ist 50 solcher Fragen nachgegangen.
Verblüffend! 24 × 29 cm, 288 Seiten, mit Abb., geb.
39,95 € Nr. 1371630
Replikat einer römischen Rundmühle. Historische Nachbildung.
Mühle spielen wie die alten Römer! Wer zuerst
drei Steine über die Mitte in eine Reihe bekommt, hat
gewonnen. Ø 20 cm, Leder, 6 Spielsteine aus Marmor,
Anleitung, im Lederbeutel. 9,95 € Nr. 1311662
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
104
Philosophie und Religion
Rüdiger Safranski. Zeit. Was sie mit uns macht und was wir
aus ihr machen. Frankfurt a. M. 2020. Eine reflektierte und
philosophische Anleitung für den Umgang mit Zeit: In einem
Querschnitt durch verschiedene Epochen von Dichtern und
Denkern beschreibt Safranski das Spannungsfeld zwischen
Vergehen und Beharren. »Mit Genuss lesbar! Ein Sachbuch, das
zaubern kann.« (Focus) 9,5 × 15 cm, 304 Seiten,
pb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe**
14,00 € Nr. 1199560
Keine Posaunen vor Jericho – die archäologische Wahrheit
über die Bibel. Von Israel Finkelstein u. a. München 2004. »Ein
provozierendes Buch mit allen Merkmalen einer Detektivgeschichte.«
(NY Times). »Lesbar und revolutionär.« (D. N. Freedman)
13,5 × 21 cm, 384 S., 27 Abb., pb.
10,90 € Nr. 214167
Wer schrieb die Bibel? So entstand das Alte Testament. Von
R. E. Friedmann. Köln 2007. Jahrhundertelang forschten Gelehrte
zu den kanonischen Schriften des Juden- und Christentums.
Der Autor ist dieser Frage nachgegangen und zu überraschenden
Ergebnissen gelangt. 12 × 21 cm,
384 S., geb. Originalausgabe 19,40 € als Sonderausgabe**
7,95 € Nr. 2474506
Die Kabbala von Papus. Übers. von Prof. Julius Nestler. Wiesbaden
2004. Einführung in die jüdische Geheimlehre: Die Kabbala
fasziniert als Inbegriff jüdischer Mystik und theosophischer
Spekulation – und ist ein Schlüssel zum Verständnis des Judentums.
14 × 21 cm, 460 S., zahlr. Abb., geb.
9,95 € Nr. 281930
Sex & Folter in der Kirche. 2 000 Jahre Folter im Namen Gottes.
München 2019 Der Religionssoziologe Horst Herrmann
zeigt in diesem Band die dunkle Seite des christlichen Glaubens:
die Anfälligkeit vieler Männer in der Kirche für Barbarei
und Folter. Frauen dagegen sind ausschließlich auf seiten der
Opfer zu finden. 13,5 × 21,5 cm, 352 Seiten, 8 Farbtafeln, geb.
7,99 € Nr. 1142569
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Pflanzen und Tiere im Heiligen Land. Eine
illustrierte Naturgeschichte der Bibel.
Darmstadt 2019. Das Heilige Land beeindruckt
Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft
und vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
Diese hat ihren Niederschlag in der Bibel gefunden.
Peter Goodfellow vereint Theologie,
Biologie und Kulturgeschichte. Er erklärt,
wie Flora und Fauna das Leben der Menschen
im Alten und Neuen Testament beeinflussten
und entziffert die Verwendung von Adler,
Ameise, Traube und Granatapfel. 20,5 × 24,5 cm,
184 S., 97 farb. Abb., 3 Karten, geb. Statt 34,00 €
vom Verlag reduziert 17,95 € Nr. 1140442
17,95 ¤
Letzte
Exemplare
Die ersten Christen in Rom. Berlin 2016. Bernd Kollmann
beschreibt die Geschichte der frühen römischen
Christen von den Anfängen in kleinen Hausgemeinschaften
bis hin zur Etablierung des Christentums als
römische Staatsreligion im 4. Jahrhundert. Immer wieder
waren die Christen Anfeindungen und Verfolgungen
ausgesetzt, aber auch innerhalb der christlichen Gemeinschaft
tobten Konflikte um den rechten Glauben.
21 × 28 cm, 176 S., 100 Abb., geb.
Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 768804
Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns
bis heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München
2016. Das Leben Jesu unter historischen Gesichtspunkten,
abseits aller religiösen Legenden:
ein Skandal! 14,5 × 20,5 cm, 224 S., geb.
9,99 € Nr. 1117998
Heiliger Zorn. Wie die frühen Christen die Antike zerstörten.
Von Catherine Nixey. München 2019. Die ersten christlichen
Kaiser versuchten mit aller Macht, Andersgläubige zu
bekehren, zertrümmerten Tempel und Kultgegenstände. Der
Band zeichnet ein erschütterndes Bild der frühen Christen
als die wahren Barbaren. 13,5 × 21,5 cm, 400 Seiten, 33 farb.
Abb., gebunden. 25,00 € Nr. 1152033
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
106 Philosophie und Religion
Ovid. Metamorphosen. Köln 2016. Die Metamorphosen sind
das Opus Magnum Ovids und gelten neben der Aeneis Vergils
als das bedeutendste literarische Werk der römischen
Antike. Die rund 250 anschaulichen Verwandlungssagen
5,95 ¤ von Göttern und Menschen, Tieren und Pflanzen reichen
bis zu den Mythen der Urzeit zurück. Eines der
schönsten Bücher der Weltliteratur!
12,5 × 19 cm, 320 Seiten, gebunden.
Originalausgabe 15,20 € als Sonderausgabe**
5,95 € Nr. 307432
Philosophie – was geht mich das an? München 2015. Wie
tolerant müssen wir sein? Gibt es einen gerechten Krieg?
Hinter vielen aktuellen Debatten verbergen sich uralte Frage.
Das Buch möchte Lust auf die Philosophie
machen. 13,5 × 22 cm, 336 Seiten, pb.
Statt 14,95 €* nur 7,95 € Nr. 1356887
Katzen und der Sinn des Lebens. Philosophische Betrachtungen.
Berlin 2022. Katzen verkörpern wie kein anderes
Tier Antworten auf die großen Fragen nach Liebe, Sterblichkeit
und Moral. Der Philosoph John Gray erforscht hier die
Natur der Katzen. »Eine elegante Studie über das gute Leben«
(The Times). 12,5 × 21,5 cm, 160 S., geb.
20,00 € Nr. 1338773
Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Sören
Kierkegaard. Von Clare Carlisle. Stuttgart 2020. Was bedeutet
es, ein Mensch zu sein? Von Kierkegaards Denken erzählt
Clare Carlisle, indem sie seine Persönlichkeit
und Existenz vor ihren Lesern aufleben
lässt. 14 × 21,5 cm, 480 Seiten, geb.
28,00 € Nr. 1220900
Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar . . . Philosophie
verstehen durch Witze. Von Daniel Klein u. a. München 2010.
Hier bringen Witze auf den Punkt, worüber sich Denker den
Kopf zerbrochen haben. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Statt geb.
Originalausgabe 16,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 2979853
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
12,95 ¤
Das Philosophiebuch. 250 Meilensteine in der
Geschichte der Philosophie. Von Gregory Bassham.
Köln 2020. Dieser Band nimmt den Leser mit
auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
von ihren Anfängen um 1500 v. Chr. bis in die
Gegenwart. Dabei bringt er uns die bis heute gültigen
Erkenntnisse großer Denker wie Platon, Aristoteles,
Immanuel Kant und David Hume in begeisternder
Weise näher. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. farb.
Abb., pb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe**
12,95 € Nr. 1209795
Wittgensteins Welt selbst hergestellt. Der »Tractatus«
als Turm zum Basteln und Begreifen. München 2019. Philosophie
in 3D: Der Bausatz des genialen Science-Slammers
Hanno Depner erschließt eines der zentralen Werke modernen
Denkens. 21 × 27 cm, 82 Seiten, mit 17 Seiten Bastelbögen,
gebunden, Anleitung und Bausatz. Statt 22,00 € vom Verlag
reduziert 7,99 € Nr. 1158392
Als die Natur noch sprach. Mensch, Tier und Pflanze vor der
Moderne. Ditzingen 2019. Karl-Heinz Göttert flaniert durch
die antike und mittelalterliche Philosophie und Literatur
und beschreibt, was Aristoteles u. a. über Tiere und Pflanzen
zu sagen haben. 15 × 21,5 cm, 390 S., zahlr. Abb., geb.
12,95 ¤
Originalausgabe 30,00 € als Sonderausgabe**
12,95 € Nr. 1376748
Philosophische Ethik. Teil 1–6. 6 DVDs. Sechs Vorlesungen
von Prof. Dr. phil. Dr. theol. Friedo Ricken SJ. 2014. Eine Vorlesungsreihe
in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Philosophie
in München. 6 DVDs, Spielzeit 5 Std.,
40 Min., Sprache deutsch, 16 : 9, Stereo.
Statt 59,99 € nur 14,99 € Nr. 1357174
14,99 ¤
Die Kunst, immer recht zu behalten. Die besten Tricks der
Philosophen. Von Nicolas Tenaillon. Illustr. von Nicolas Mahler.
München 2015. Dieses Buch zeigt, wie man in jeder Diskussion
seinen Gegner schachmatt setzen kann. Auch wenn man
eklatant im Unrecht ist. 12,5 × 19,5 cm, 144 Seiten, 20 Abb., pb.
12,00 € Nr. 724840
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
108 Literatur
»Simenon macht süchtig.« F.A.Z.
Verhängnisvolle Affären. Georges
Simenon. Die Krimis. Teil 3.
5 Bände. Hamburg 2019/20. Enthält
die Bände: Das Haus am Kanal,
ein Beziehungsdrama in Flandern;
Die Zeit mit Anais; Das blaue Zimmer
über eine Affäre, die sich in ei-
29,90 ¤
nen Albtraum verwandelt; Striptease,
wo Célita zusehen muss, wie
ihr der perfekte Lebensplan aus
den Händen gleitet und Die Marie
vom Hafen über eine ungewöhnliche Liebe. 5 Bände à 12,5 × 19 cm, 976 S., pb.
Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe** 29,90 € Nr. 1280910
Die größten Klassiker. Georges
Simenon. Die Krimis. Teil 4.
5 Bände. Hamburg 2019–21. Mit:
Der Schnee war schmutzig – Ein Roman
über die Frage, wie das Böse
in die Welt kommt. Das Rätsel der
Maria Galanda; Der Mörder – Bis
zu dem Zeitpunkt, als ein anonymer
Brief eintrifft, lebt Hans Kuperus
in geordneten Verhältnissen.
Die Witwe Couderc – Der entlassene
Häftling Jean sucht seinen Weg zurück in die Gesellschaft. Sonntag – Émile überkommt
eine nie gekannte Leidenschaft, die alles verändert. 5 Bände à 12,5 × 19 cm,
zus. 1 200 Seiten, pb. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe**
29,90 € Nr. 1369377
Daphne du Maurier. Die Vögel und Wenn die Gondeln Trauer
tragen. Zwei Erzählungen. Berlin 2018. Lautlos versammeln
sich Möwen, Raben und Krähen an der Küste Cornwalls und
werden für die Menschen zur Bedrohung. In Venedig, wo ein
Massenmörder sein Unwesen treibt, erlebt ein Ehepaar einen
Albtraum zwischen Wahnsinn und Realität. Horror vom Feinsten!
11,5 × 19 cm, 145 S., pb. 10,00 € Nr. 1290800
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Christopher Isherwood. Schein
und Sein. 4 Bände. Hamburg
2015–19. Das Paket enthält die
Bände: Lauter gute Absichten – Das
Porträt einer Jugend zwischen den
Weltkriegen; Das Denkmal – England
in den 1920ern: Ein Abgesang
auf die Lebensverhältnisse der Upper
Middle Class; Praterveilchen –
39,90 ¤
Die Sektion der amoralischen Tendenzen
des Filmgeschäfts; Die Welt
am Abend – Ein eleganter Roman
über den Einzelnen in einer Welt
mit sich wandelndem Wertekompass. 4 Bde. à 13,5 × 21 cm, zus. 827 S., geb.
Originalausgabe 86,00 € als Sonderausgabe** 39,90 € Nr. 1369415
Brigitte Reimann. In der Erinnerung sieht
alles anders aus. Hg. Heide Hampel. Illustriert
von Anke Feuchtenberger. Berlin 2019.
Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Anke
Feuchtenberger schuf 26 großformatige Bildwerke,
in denen sie sich tiefgründig mit Brigitte
Reimann beschäftigt. Ein faszinierendes
Zusammenspiel von Literatur und Bildender
Kunst. 24 × 21 cm, 72 S., 26 farb. Abb., gebunden.
19,95 € Nr. 1151827
14 ¤
Siegfried Lenz. Fundbüro. Hamburg 2022. Henry Neff, Mitarbeiter
eines Fundbüros, hatte stets dafür plädiert, man solle
»miteinander reden«. Als aber eine Rockergang ihn angreift,
entschließt sich Henry, die Männer mit seinem Hockeyschläger
zu vertreiben, statt die Polizei
zu rufen. 12,5 × 19 cm, 256 S., pb.
Statt geb. Originalausgabe 58,00 €
als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1348043
Siegfried Lenz. Florian, der Karpfen. Ein Märchen und seine
Geschichte. Hamburg 2021. Florian, der Karpfen erzählt u. a. die
Geschichte eines Jungen, der sich nichts sehnlicher wünscht,
als sich wie die Fische im See zu tummeln. 11,5 × 18,5 cm, 80 S.,
zahlr. Abb., gebunden. 15,00 € Nr. 1315382
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
110 Literatur
Joseph Roth. Reisen in die Ukraine und nach Russland.
München 2015. Auf seinen Expeditionen nach
Kiew, Moskau, Odessa, Lemberg, Baku oder Astrachan
taucht der Schriftsteller und Journalist Joseph Roth in
den vielgestaltigen Kosmos des östlichen Europa ein.
Ob im Alltagstrubel auf den Straßen von Leningrad,
am Grenzübergang von Niegoreloje oder an Bord eines
Wolga-Dampfers: Stets bestechen Roths Schilderungen
durch fundierte Recherchen und seinen besonderen Stil.
Die Berichte und Essays aus den 1920er Jahren sind auch
heute noch von großer Aktualität.
13 × 20,5 cm, 136 Seiten,
pb. 14,95 € Nr. 2803437
Joseph Roth. Radetzkymarsch. 2 MP3-CDs. Ungek.
Lesung mit Werner Kreindl. Berlin 2015. Eindrucksvoll
zeichnet Roth mit dem Untergang der Familie Trotta zugleich
den Zerfall der österreich-ungarischen Monarchie
nach. 2 MP3-CDs, 16 Std. 15,00 € Nr. 735353
Nazi-Deutsch in 22 Lektionen. Nazi-German in 22 Lessons.
Illustriert von Walter Trier. Berlin 2022. »Wirken
im Ukrainekrieg absichtslos aktuell.« (Spiegel online) Der
Band zeigt alle 22 Illus trationen des Original-Flugblattes.
»Treffender als Trier kann man die lügnerische Sprache der
Kriegspropaganda sprachlich und zeichnerisch nicht fassen.«
(Frankfurter Neue Presse) Die dt. Übersetzung wurde
hinzugefügt. (Text dt., engl.) 12 ×
17 cm, 80 S., 22 farbige Abb., geb.
12,00 € Nr. 1347209
Die Waffen nieder! Der Roman für den Frieden. Königswinter
2022. Bertha von Suttner, politische Journalistin,
Autorin und Friedensaktivistin, inspirierte Alfred
Nobel zur Stiftung des Friedensnobelpreises, den sie
1905 als eine der Ersten auch selbst erhielt. In ihrem Roman
Die Waffen nieder! lässt sie ihr von vier Kriegen geprägtes
Leben Revue passieren. 12,5 × 19 cm, 400 S., geb.
9,95 € Nr. 1366696
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Die Menschen daheim haben keinen Begriff
davon, wie es hier aussieht.« GEORGE ORWELL
George Orwell. Reise durch Ruinen. Reportagen aus
Deutschland und Österreich 1945. Mit einem Vorwort
von Volker Ullrich. München 2021. Von März bis November
1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter
den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich.
Frei von Triumph oder Hass schildert er, welche
Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen
gebracht hat. Orwell reflektiert das Tauziehen zwischen
Ost und West um die Mitte Europas und die große
Herausforderung, die mit dem Ende des Krieges für die
Welt gerade erst begonnen hat. 13 × 20 cm, 128 S., geb.
16,00 € Nr. 1299620
Hermann Hesse. Bäume. Fotografien von Dagmar Morath,
Zeichnungen von Hermann Hesse. Berlin 2022.
Bäume sind für Hermann Hesse Symbole der Vergänglichkeit
und Wiedergeburt, aber auch »allen Wachstums,
allen triebhaften, naturhaften Lebens«; ihre Gegenwart
kann ungeheuerlich tröstlich sein. Hermann Hesses Betrachtungen
und Gedichte über Bäume in einer gebundenen
Geschenkausstattung. 12 × 18 cm, 131 S., gebunden.
Originalausgabe 14,95 € als Sonderausgabe**
10,00 € Nr. 1334980
10 ¤
Hermann Hesse. Mit der Reife wird man immer jünger.
Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe.
Berlin 2021. Hermann Hesse gehört zu den Autoren, die
das Glück hatten, alle Lebensstufen auf charakteristische
Weise erfahren und darstellen
zu können. 9,5 × 14,5 cm, 180 Seiten, geb.
12,00 € Nr. 1300733
Heinrich Mann. Liebesspiele. Illustriert von George Grosz.
Zürich 2022. In Heinrich Manns Erzählungen lassen sich Gesellschaft,
Liebe und Literatur nicht trennen. Der Band versammelt
seine schönsten Erzählungen. 11 × 18 cm, 224 Seiten,
mit Illustrationen, pb. 12,00 € Nr. 1340115
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
112 Literatur
10 ¤
Das schöne Gegengewicht der Welt. Mit Rilke durch
Venedig. Von Birgit Haustedt. Berlin 2016. Venedig – für
Rainer Maria Rilke »das schöne Gegengewicht der Welt«.
Mit Gondel und Vaporetto, meist jedoch zu Fuß erkundete
er die Lagunenstadt. Rilke »nahm alles anders auf
als gewöhnliche Menschen«, so Marie von Thurn und
Taxis- Hohenlohe. »Von Rilke reisen
lernen – auch das kann man mit diesem
Buch.« (F.A.Z.) 12 × 19,5 cm, 230 S.,
pb. 10,00 € Nr. 752843
Else Lasker-Schüler. Meine Wunder. Gedichte. Berlin 2011.
1911 erschien die Gedichtsammlung Meine Wunder, die Lasker-Schülers
Ruhm als führende expressionistische Dichterin
begründete. »Das Gedichtbuch macht hier Aufsehen.« (Karl
Kraus) 12 × 18,5 cm, 70 S., 1 Abb., geb.
13,00 € Nr. 536105
Haiku. Gedichte aus fünf Jahrhunderten. Ditzingen 2022.
Diese Ausgabe enthält über 300 Haiku von den Anfängen
bis in die unmittelbare Gegenwart. Ein umfangreicher Anhang
stellt die Dichterinnen und Dichter
vor. (Text dt., jap.) 16 × 24 cm, 422 S.,
gebunden. Originalausgabe 44,00 € als
Sonderausgabe** 30,00 € Nr. 1340379
Von Engelsflügeln getragen. Himmlische Boten in Bild
und Gedicht. Ditzingen 2019. Vollendete Verse treffen
hier auf Meisterwerke der Malerei. 12 × 19 cm, 128 Seiten,
zahlr. farbige Abbildungen, gebunden.
Originalausgabe 18,00 € als Sonderausgabe**
8,95 € Nr. 1376802
Bücher-Katzen und ihre Streifzüge durch die Welt des
Lesens. 20 Postkarten. Können Katzen überhaupt lesen?
Aber ja! Und wie! Die Stubentiger, die auf diesen Karten
porträtiert und beim Umgang mit Büchern gezeigt werden,
sind in hohem Maße bibliophil. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm,
100% Apfelpapier, in einer Dose. 12,00 € Nr. 1205820
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Einst die Ferienlektüre von Bundeskanzler Helmut Schmidt
12 ¤
Samuel Pepys. Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts.
Hg. Helmut Winter. Ditzingen 2022. Eine Kostbarkeit
der englischen Literatur und ein einzigartiges kulturgeschichtliches
Dokument ist Samuel Pepys’ von 1660
bis 1669 geführtes Tagebuch. Er notiert mit brillanter Feder,
was er als Londoner Bürger erlebt – und es gibt nichts,
wofür er sich nicht interessiert: für Politik, für Thea ter
und Musik, für Literatur und Predigten, aber auch für
gutes Essen und für Frauen. Pepys’ unverstellte Beobachtungen
erlauben Einblicke in eine ereignisreiche Zeit.
12 × 19 cm, 500 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,90 €
als Taschenbuch 12,00 € Nr. 1346270
Lew Tolstoi. Anna Karenina. 4 MP3-CDs. Ungekürzte
Lesung. 2021. »Anna Karenina ist eines der
himmlischsten Bücher der Weltliteratur«, schwärmt
die NZZ. Für Thomas Mann ist es der »größte Gesellschaftsroman
der Weltliteratur«. Vor allem aber
ist es ein Roman über die Liebe in all ihren Facetten.
Ulrich Noethen lässt die große Neuübersetzung
von Rosemarie Tietze in seiner Lesung lebendig
werden. 4 MP3-CDs, 37 Std. Statt 149,00 € nur
19,95 € Nr. 1311778
Goethes Haus am Weimarer Frauenplan. Fassade
und Bildprogramme. Von Christian Hecht. München
2020. Goethe stattete das Haus am Frauenplan mit ikonografisch
bedeutsam aufeinander bezogenen Bildwerken
aus. Das Buch erschließt u. a. die
subtilen Bildprogramme. 26 × 26 cm,
220 S., 130 farbige Abb., gebunden.
30,00 € Nr. 1256572
Weimarer Persönlichkeiten. Hg. Ulrich Völkel. 2. Auflage,
Weimar 2016. Annähernd 300 Personen, die den Kosmos
Weimar auf unterschiedliche Weise prägten, sind in diesem
reich bebilderten Lexikon vereint. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk!
15,5 × 23 cm, 372 Seiten, zahlr. Abbildungen, geb.
Statt 29,90 €* nur 14,99 € Nr. 528609
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
114 Literatur
19,95 ¤
Die ergötzlichen Nächte des Giovan Francesco
Straparola von Caravaggio. Reprint
der Ausgabe von 1908. 2 Bände. Berlin 2022.
Wilde Nächte in Venedig: Straparolas ausschweifender
Bestseller aus dem 16. Jahrhundert. William
Shake speare hat Straparolas Geschichtensammlung
geplündert, Wilhelm Grimm hat
sie verehrt und sich zugleich vor ihr entsetzt.
»Über die Obszönitäten, die sich hie und da
in seinen Novellen finden, sich aufzuregen,
hat keinen Sinn. Er war darin durchaus Kind
seiner Zeit«, bittet der Übersetzer Hanns
Floerke uns um Nachsicht. Ergänzt werden
die Geschichten von 16 erotischen Illustrationen
Paul Renners. 2 Bände à 12,5 × 17,5 cm,
820 S., geb. Originalausgabe 89,00 € als Sonderausgabe**
19,95 € Nr. 1354272
Im Prinzip Liebe. Goethe, Marianne von Willemer
und der West-östliche Divan. Von Elisabeth Binder.
Ditzingen 2019. Johann Wolfgang von Goe the feierte
seinen 66. Geburtstag in Frankfurt, wo er
Wochen der Neigung zur 35 Jahre jüngeren Marianne
von Willemer verbrachte. Dabei entstand
9,95 ¤
eine Sammlung von Liebesgedichten, die als Buch
Suleika in den West-östlichen Divan (1819) eingingen.
Vor deren Hintergrund erzählt Elisabeth Binder diese
späte Liebesbeziehung Goethes. 15 × 21,5 cm, 238 Seiten,
zahlreiche Abbildungen, gebunden. Originalausgabe
24,00 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1376764
Mit einer Art von Wut. Goethe in der Revolution. Von Gustav
Seibt. München 2014. Johann Wolfgang von Goethe nannte
die Französische Revolution »das schrecklichste aller Ereignisse«.
Diese Untersuchung zeigt, wie wörtlich das zu verstehen
ist und führt hinein in die Belagerung von Mainz im Jahr
1793. 14 × 22 cm, 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden.
Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 670502
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
18 Bände
statt 522 ¤
nur 198 ¤
Das Buch der Tausend Nächte und der einen Nacht. Vollständige und in
keiner Weise gekürzte Ausgabe nach den vorhandenen orientalischen
Texten besorgt. 18 Bände. Hg. von Cary von Karwath, Adolf Neumann. Die
Geschichten aus 1001 Nacht zählen zu den größten Klassikern der Weltliteratur.
Sämtliche ehemals verbotene Textpassagen und die freizügigen Illustrationen
der Originale sind in dieser Edition wieder enthalten. Wie das skandalumwitterte
Original ist die Ausgabe auf nur 520 Editionen limitiert. Jetzt
nur bei uns und zum Sonderpreis. 18 Bände à 14 × 20 cm, zus. 5 603 S., zahlr.
s/w-Illustr., gebunden, Sammler-Prägung, jeweils 25 mm im Durchmesser.
Statt 522,00 €* nur 198,00 € Nr. 3028836
19,95 ¤
E. T. A. Hoffmann. Die großen Werke. 4 MP3-CDs.
Berlin 2022. Ob düstere Schauergeschichten, Kunstmärchen
oder spannende Kriminalnovellen – wie
kaum ein anderer beherrschte E. T. A. Hoffmann
alle Spielarten der romantischen Literatur. Es lesen
u. a. Gerd Wameling, Peter Matić, Hans Paetsch
und Christian Brückner. Sie finden für das Abgründig-Dämonische
der literarischen Vorlage genau
den richtigen Ton. 4 MP3-CDs, 28 Stunden 53 Min.
Statt 30,00 € nur 19,95 € Nr. 1363972
Die große Hörspiel-Edition der Romantik. 14 CDs.
Lesung mit Gert Westphal und anderen. Berlin 2022.
Mal zauberhaft, mal schauerlich, immer überraschend
modern – kaum eine Epoche der deutschen Literatur
ist so vielfältig wie die Romantik. In jener Zeit entstanden
sowohl die ersten Detektiv geschichten als
auch zahlreiche Märchen. 14 CDs, 14 Stunden 6 Min.
Statt 35,00 € nur 24,95 € Nr. 1363980
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
24,95 ¤
116 Literatur
Legendäre Jugendstil-Buchkunst als erstklassiger Reprint
Gerlachs Jugendbücherei.
Nachdruck der Originalausgabe
von 1901–1923.
149 ¤
33 Bände. Jerxheim 2019.
Das Besondere an den kleinen
qua dratischen Bänden sind die
hinreißenden Jugendstil-Illustrationen
der Wiener Schule
(Otto Czeschka, Bertold Löffler,
Hugo Steiner-Prag, Franz Wacik u. a.), die
zu den Spitzenwerken der Buchillustration
gezählt werden. Gesuchte Einzelbände erreichen
inzwischen vierstellige Beträge, vollständige Reihen wie diese hier sind extrem
selten. 33 Bde. à 14 × 15,5 cm, zus. 3526 Seiten, zahlr. farbige und s/w-Abb., Leinen.
Statt 493,35 €* nur 149,00 € Nr. 2974916
Jules Verne. Darmstadt 2018. Jules Vernes Romane sind
Schlüsselwerke des 19. Jhs. Die Biografie von Ralf Junkerjürgen
zeigt ihn als universalen Abenteuerschriftsteller. Er
folgte täglich einem strikten Arbeitsplan. Allein 65 Romane
verfasste er und schuf so die Enzyklopädie
einer Epoche. 14,5 × 21,5 cm, 261 Seiten,
37 s/w-Abb., geb. Statt 24,00 € vom Verlag
reduziert 11,95 € Nr. 1089374
»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo«. Die schönsten
Balladen. Illustr. von Burkhard Neie. Insel-Bücherei 2006, Berlin
2013. Enthält illustrierte Balladen, vom Erlkönig bis zur Bürgschaft.
14 × 21,5 cm, 111 S., 50 Farbtafeln, geb.
16,00 € Nr. 635286
Das große Buch der jüdischen Witze. Köln 2016. Vor 100 Jahren
sammelte Manuel Schnitzer (alias M. Nuél) jüdische Witze und
Geschichten und publizierte sie in zwei Bänden. Seine Sammlung
entführt ihre Leser in die Lebenswirklichkeit der Juden in
Europa und ihre untergegangene Welt. 12 × 19 cm, 352 S., geb.
mit Schutzumschlag. 6,95 € Nr. 751189
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
24,80 ¤
»Wer hier nicht war, ist nur ein
halber Mensch«. Mit Schriftstellern
durch Paris. Texte
von Heine bis Houellebecq.
Aquarelle von Anita Ulrich.
Großhansdorf 2022. Ein
künstlerisches Panorama
der Stadt, begleitet von Texten
zahlreicher Schriftsteller, die entweder in Paris geboren
wurden, die hier ihre Wahlheimat oder Schutz
vor Verfolgung im Exil fanden oder die Stadt nur als
Touristen besuchten. 26 × 20,5 cm, 128 S., farbige Abb.,
geb. Originalausgabe 128,00 € als Sonderausgabe**
24,80 € Nr. 1364421
»Wer hier nicht war, ist nur ein halber Mensch«. Mit
Schriftstellern durch Paris. Limitierte, nummerierte
Vorzugsausgabe im Schuber. Großhansdorf
2022. 26 × 20,5 cm, 128 S., farb. Abb., geb., Schuber, lim.
(Auflage 150 Expl.), aquarell. Strichätzung auf Bütten.
128,00 € Nr. 1364430
1001 Nacht. Vollständige Ausgabe. Übersetzung
von Gustav Weil. Illustrierte Ausgabe nach
der Erstausgabe von 1865. Hamburg 2021. Diese
Ausgabe, welche sich auf die Erstausgabe von 1865
bezieht, bringt mit über 700 zeitgenössischen Illustrationen
die vollständige, werkgetreue und erste
deutsche Übersetzung aus den arabischen Originaltexten
des Orientalisten Gustav Weil (1808–1889)
wieder nahe. 2 Bände à 14 ×
21,5 cm, 1 872 Seiten, 700 Abbildungen,
geb. im Schuber.
19,99 € Nr. 284580
Atlas der literarischen Orte. Entdeckungsreisen zu den
Schauplätzen der Weltliteratur. Wien 2019. Sarah Baxter
bereist in ihrem Buch literarische Orte rund um den Globus:
Wir spazieren über den Alexanderplatz, streifen durch das
Moor von Yorkshire u. a. 14 × 21,5 cm, 144 S., 50 Abb., geb.
Statt 25,00 € vom Verlag reduziert 12,99 € Nr. 1331051
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
118 Literatur
Neues Latein Lexikon. Lexicon recentis latinitatis. Über
15 000 Stichwörter der heutigen Alltagssprache in
lateinischer Übersetzung. Hg. Libraria Editoria Vaticana.
Königswinter. Sonderausgabe 2020. Das Werk – wenngleich
ein Wörterbuch – macht Zusammenhänge klar, fördert
das Verständnis für die spezielle Art des Lateinischen,
vermittelt überraschende Einsichten und lädt trotz Ernsthaftigkeit
des Anspruchs häufig zum Schmunzeln ein.
Deutsch-Lateinische Ausgabe. 15 × 23 cm, 448 Seiten,
9,95 ¤
geb. Originalausgabe 85,90 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 546275
Das dicke Buch der Alphabete. Über unsere Sprache
und unsere Buchstaben, Keilschrift, Morsecode, Katakana,
Emojis und vieles mehr. Von Frank Landsbergen.
Hamburg 2022. Woher kommt der Punkt auf dem
Buchstaben i? Ob Hieroglyphen, Braille, Tastaturen, Emojis
– es gibt kaum etwas, das auf dieser Entdeckungsreise
durch Sprachen und Alphabete nicht erkundet wird.
18 × 22 cm, 264 Seiten, mit Abb., gebunden. Originalausgabe
19,99 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1333488
9,95 ¤
Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete aller
Zeiten und Völker. Reprint der Ausgabe Wien 1880.
Von Carl Faulmann. Hamburg 2020. Die unerschöpfliche
Fundgrube für Kalligrafen und alle, die sich für Sprachen
und Schriftzeichen interessieren. 19,5 × 26,5 cm, 288 S., geb.
Originalausgabe 20,40 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 1219111
Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Über
den Niedergang unserer Sprache. München 2016. Es war
einmal eine Sprache, die Menschen zu Tränen rührte … . Wie
konnte es so weit kommen, dass unsere Kids keine Ahnung
haben, wer Goethe ist? Andreas Hock fand Antworten auf
diese und andere Fragen über den Niedergang unserer
9,99 ¤
Sprache. 13 × 20 cm, 192 S., pb. Statt geb. Originalausgabe
14,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 2783924
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7,99 ¤
Mit anderen Worten. Unübersetzbares aus aller Welt.
Von Christopher J. Moore. München 2018. Kanga, powow,
bol, hankikanto, hacer un gancho: Bezaubernde Worte aus
der ganzen Welt zeigen uns, dass es noch viel mehr gibt,
was man sagen und ausdrücken könnte. Sie alle sind so
besonders, dass sie sich nicht übersetzen lassen. Begleitet
von wunderbaren Illustrationen unterhalten und erfreuen
sie jeden, der ein Herz für Sprache hat. 14,5 × 20 cm, 128
Seiten, 70 farbige Abb., gebunden.
Statt 15,00 €* nur 7,99 € Nr. 1222376
Das große Wimmelwörterbuch. Spaß mit 1 450 Wörtern
in Deutsch-Englisch-Französisch. Mit MP3-CD. Klosterneuburg
2016. Das illustrierte Wimmelbilder-Wörterbuch
dient dem Erlernen der eigenen
Sprache und zweier Fremdsprachen.
22,5 × 30 cm, 96 S., durchg. farb. Abb.,
geb., MP3-CD. 9,99 € Nr. 1160109
Lexikon der schönen Wörter. Von anschmiegen bis zeitvergessen.
München 2020. Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt
haben die schönsten und kostbarsten Wörter unserer
Sprache in einem Lexikon versammelt. Eine wunderbare
Fundgrube! 12 × 18,5 cm, 288 S., pb.
12,00 € Nr. 1188461
Eingewanderte Wörter. Von Anorak bis Zombie. Von Matthias
Heine. Köln 2020. Seit Jahrhunderten nehmen wir Wörter
ins Deutsche auf, die z. B. dem Grönländischen (Anorak),
dem Ungarischen (Tollpatsch) oder dem ausgestorbenen karibischen
Taino (Hängematte) entlehnt sind. 14 × 19 cm, 112
S., 30 farb. Abb., geb. Mängel exem plar.
Statt 18,00 € nur 7,99 € Nr. 1337483
Das geheime Leben der Wörter. Warum Kirchenmäuse
arm sind, was das Wort Buch bedeutet und wie Niesen mit
Dämonen zusammenhängt. Von Wolfgang Seidel. München
2019. Jedes Wort hat seine eigene Geschichte: Ein aufschlussreiches
und unterhaltsames Buch für alle, die wissen wollen,
was hinter unseren Wörtern steckt. 12 × 18,5 cm, 272 Seiten,
paperback. 9,99 € Nr. 1158112
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
120 Literatur
9,95 ¤
Axel Eggebrecht. Katzen. Illustr. von Klaus Ensikat. Sonderausgabe,
Großhansdorf 2018. Das völlig andere Katzenbuch
und eine wahre Preziose in Buchform: Axel Eggebrecht
(1899–1991) veröffentlichte seine Sammlung von
Erzählungen, Essays und Impressionen zum Thema Katzen
im Jahre 1927. Klaus Ensikat hat den Katzenklassiker
mit seinen unverwechselbaren Federzeichnungen kongenial
illustriert . 22 × 31,5 cm, 63
Seiten, 23 farbige Abb., gebunden.
Originalausgabe 24,80 € als Sonderausgabe**
9,95 € Nr. 552798
Erich Kästner. Wer Kind bleibt, ist ein Mensch. Von Kicherfritzen,
dem vergesslichen Christoph und anderen.
Zürich 2016. Das Buch versammelt hinreißende Geschichten
und Gedichte. 15 × 19 cm,
180 S., geb. 14,00 € Nr. 772003
Erich Kästner. Meine Katzen. Von Pola, Lollo, Butschi
und Anna. Hamburg 2013. Das Buch versammelt Geschichten,
Gedichte und Gedanken zum Thema Katzen
– ein literarisches Fest für alle Katzenfreunde. 20 ×
21 cm, 64 Seiten, 30 s/w-Abb., geb.
13,00 € Nr. 646032
Englisch ist nicht easy. Von Luci Guiterrez. Berlin 2022. Englisch
lernen mit einem Riesenspaß – denn jede Seite glänzt
mit witzigen Bildern und Pointen. Dazu bietet das Buch
Tricks und alltagstaugliches Vokabular für
fast jede Situa tion. 17 × 21 cm, 344 S., 280
Abb., pb. Originalausgabe 19,95 € als
Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1349953
14,95 ¤
Englische Redensarten. So treffen Sie ins Schwarze. Von Telse
Wokersien. Hamburg 2019. Dieser Ratgeber bietet in kompakter
Form alle wichtigen englischen Redensarten und Redewendungen
mit Beispielsätzen und deutscher Übersetzung, praktisch
sortiert nach Schlüsselworten. 11 × 18,5 cm, 96 Seiten, geb.
4,99 € Nr. 664910
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7,95 ¤
Christian Morgenstern Set. Band 1: Der Lattenzaun.
Band 2: Eine glückliche Ehe. Hamburg
2020. Morgenstern, dem schelmischen Sprachschöpfer,
verdanken wir einige der köstlichsten
Beispiele deutscher Sprachkomik. Der Cartoonist
Gerhard Glück hat die Verse des Nonsensdichters
mit feinem Strich kongenial bebildert. Zwei zauberhafte
Geschenkbücher! 2 Bände à 12 × 17 cm,
zus. 128 S., farbige Illustr., geb. Statt 20,00 €* nur
7,95 € Nr. 1355414
Uli Stein. Tierleben. Gesamtausgabe.
Oldenburg 2020. Hochwertig ausgestattet,
besticht dieses tolle Cartoon-Buch mit seinem
knallig blauen Farbschnitt, der coolen
Metallic-Prägung und einer angenehm
warmen Haptik und macht diesen
Band allein durch seine einzigartige Optik
zu einem Gesamtkunstwerk. 15,5 ×
19,5 cm, 416 Seiten, farb. Abb., gebunden.
25,00 € Nr. 1214420
Berliner geflügelte Worte. »Ick hau’ Dir uff’n Kopp, bis de
Läuse piepen!« Berlin 2021. Die Berliner sind nicht zimperlich
und diese 1887 von Paul Lindenberg zusammengestellte
Sammlung sprachlicher Berliner Eigenheiten ist es auch
nicht. Genial in Szene gesetzt vom Berliner Illustrator Jakob
Hinrichs. 17 × 17 cm, 80 S., 21 Abb., geb. 15,00 € Nr. 1326252
Janosch. Herr Janosch, wie drückt man Liebe aus, die so
groß ist, dass man keine Worte dafür findet? Wondraks
klei ne Liebeserklärungen für jeden Tag. München 2022.
Wondrakhat Janosch für das ZEITmagazin
entworfen. Herzerwärmend! 16 × 16 cm,
64 S., geb.9,00 € Nr. 1333607
Jürgen von der Lippe. Das witzigste Vorlesebuch der Welt.
München 2021. »Jürgen von der Lippe durchwandert die deutsche
Humorwüste, um Wortwitze spuckend den Eindruck zu
widerlegen, der Esprit habe hierzulande keine Advokaten.«
(F.A.Z.) 12 × 18,5 cm, 256 Seiten, pb. 10,00 € Nr. 1297708
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
122
Kinderbücher
Kinderbesteck-Set für unterwegs.
Einklappbar, rostfreier Edelstahl.
Ein tolles Utensil für Kinder ab ca.
4 Jahren! Praktisch ist das ausklappbare
Set, weil Sie es klein zusammenfalten
können. Ein tolles Mitbringsel für Enkel, Neffen,
Nichten u. a. 17,5 cm, zusammengeklappt
9,6 cm, rostfreier Edelstahl mit Gabel, Löffel, Messer,
Flaschenöffner, Metallöse zum Befestigen.
9,95 € Nr. 1039610
Petzi: Die besten Geschichten. Sonderausgabe. Von Carla
Hansen. Illustr. von Vilhelm Hansen. Hamburg 2016. Seit 60 Jahren
wird Petzi von Kindern und Eltern geliebt. Der handwerklich
geschickte Bär besteht mit Pelle, Pingo und Seebär jedes Abenteuer.
In diesem Sammelband stecken acht beliebte Geschichten.
17,5 × 24,5 cm, 256 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe
39,92 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1056620
14,95 ¤
Bastelset Drachen-Maske & Krallen. Das Set des Herstellers
Clementoni kann noch hübsch bemalt werden: Ausmalfelder
sind vorgedruckt. (Ab 4 J.) Elemente aus Recyclingpappe,
steckbar, Karton 38,5 × 28,5 × 7,5 cm, Anleitung.
Statt 24,95 € nur 14,95 € Nr. 1366939
Bastelset Einhorn-Maske & Flügel. Bastelset,
für das kein Kleber benötigt wird. (Ab 4 J.)
Recyclingpappe, steckbar, Karton 38,5 × 28,5 ×
7,5 cm, mit einer Anleitung. Statt 24,95 € nur
14,95 € Nr. 1366947
ABCing. Seeing the Alphabet Differently. Von Colleen
Ellis. New York 2010. Von »Abstract« bis »Zeitgeist«:
Dieses Buch fächert das Alphabet anhand von Schlagwörtern
auf ungewöhnliche Weise auf. Ganz neue Wege
des Visualisierens, Denkens und Sprechens über Kunst
und Design werden so entdeckt. (Text engl.) 16,5 ×
16,5 cm, 64 Seiten, zahlr. farbige Abbildungen, gebunden.
Statt 16,95 €* nur 9,95 € Nr. 1033050
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤
14,95 ¤
Lurchis Abenteuer. Das lustige Salamanderbuch.
Lurchi 1 und 2 in einem Band. Von Erwin Kühlewein,
Heinz Schubel. Stuttgart 2018. Lurchi erobert die Welt!
Der kleine Feuersalamander hat bereits viele Generationen
von Kindern und Erwachsenen begeistert. Seit
Jahrzehnten besteht er mit seinen Freunden aufregende,
lustige und unvergessliche Abenteuer. Diese Ausgabe
vereint die beliebten Folgen 1 bis 40 mit den Originalzeichnungen
aus den 50er und 60er Jahren. Lange
schallt’s im Walde noch: »Salamander lebe hoch!«
15,5 × 21 cm, 328 S., durchg. farb. Abb., pb. Originalausgabe
25,98 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1087240
Das Wetter. Pop-up-Buch. Wie
Stürme und Regen, Kälte und
Hitze entstehen. Von Maike
Biederstädt. München 2021. Jede
Pop-up-Seite enthält eine informative
Beschreibung des gezeigten
Wetterereignisses, und das Buch
schließt mit einem interessanten
und für Kinder verständlich geschriebenen
Text über die Auswirkungen
des Klimawandels. Eine
wunderbare Einführung zum Wetter. (Ab 7 Jahren) 21 ×
30 cm, 14 S., 14 farb. Abb., geb. 22,00 € Nr. 1300830
22 ¤
Mein Körper. Erklärt und illustriert. Berlin 2015. Kinder
möchten verstehen, wie man atmet, was mit der Nahrung
geschieht, wie es im Körper aussieht und was dort passiert.
Der Band lädt zu einer Reise durch die wichtigsten
Systeme des menschlichen Körpers ein und erklärt
7,95 ¤ kindgerecht wie er funktioniert. (Ab 5 Jahren) 24 ×
28 cm, 48 Seiten, zahlr. farbige Abbildungen, gebunden.
Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 727148
Multicolor Puzzle. 3er-Set. Geduldspiele.
Wer schafft es, die Formen auseinander
und zusammenzubauen?
(Ab 8 J.) 3 Puzzle à 7,5 × 7,5 cm, Holz.
Statt 19,99 € nur 14,95 € Nr. 1357697
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
124 Kinderbücher
Lego Ideen. Tiere der Welt. Mit vier exklusiven
Lego tieren. Von Rona Skene. München 2018.
9,95 ¤ So ein Lego-Buch gab es noch nie! Fans dürfen
sich über diesen Tieratlas mit Anleitungen für
mehr als 100 kreative Bau-Ideen freuen. Obendrauf
gibt’s exklusive Lego-Steine für vier Gefährten –
Panda, Pinguin, Giraffe und Känguru! Landkarten führen
durch alle Kontinente. (Ab 6 Jahren) 22,5 × 28 cm,
80 Seiten, 200 farbige Abb., gebunden, 60 Lego-Steine.
Statt 19,95 € vom Verlag reduziert
9,95 € Nr. 1213067
Das Lego Buch der Gute-Nacht-Geschichten. Mit acht
Mini-Modellen. Von Tori Kosara. München 2019. Piraten auf
Schatzsuche oder Dinosaurier auf Stadttour: Acht Geschichten
und Modelle laden zum Bauen und Träumen ein. (Ab 6 J.)
19,5 × 24,5 cm, 48 S., geb., 60 Steine.
Statt 17,95 €* nur 7,99 € Nr. 1361910
Papierflieger für Kids. Von Ken Blackburn, Jeff Lammers.
Potsdam 2019. Eine praktische Anleitung, um die besten
und schnellsten Papierflieger zu basteln. Enthält die bekanntesten
Flugzeugtypen, den Papierflieger-Pilotenschein
und einiges mehr für Papierpiloten. 21,5 × 26,5 cm, 160 S., pb.
6,99 € Nr. 1120581
PhänoMINT. Solarzeppelin. Ein ebenso einfaches
wie faszinierendes Experiment: Kleine Entdecker lernen,
dass sich warme Luft ausdehnt und nach oben
steigt und dass Heißluftballons nach demselben
Prinzip funktionieren. (Ab 3 Jahren) Zeppelinförmiger
Ballon in 3 Metern Länge.
7,95 € Nr. 1275208
Schach für Kinder. Von Sabrina Chevannes. Köln 2017. Dieses
illustrierte Buch führt Kinder ab 7 Jahren schrittweise an das
Spiel der Könige her an. Zusätzlich gibt es einige spannende
Schachaufgaben zum Knobeln. 19 × 25 cm, 128 S., durchg. farbige
Abb., gebunden. 12,99 € Nr. 1006169
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Mein erstes Unterwegs im Wald. Entdecken,
7,95 ¤
Forschen, Spielen. Von Ilka Sokolowski. Stuttgart
2015. Kinder lieben es, die Geheimnisse des
Waldes zu erkunden. Dieser Begleiter erklärt, was
Forstzeichen bedeuten oder wer unter der Rinde
eines morschen Baumes lebt. Extra: Pflanzensticker
und Wald-Memo. (Ab 8 Jahren) 22,5 × 23 cm, 94 S., 384
farbige Abb., geb. Statt 14,99 €*
nur 7,95 € Nr. 1132180
Bausatz Kartoffel-Uhr. Für alle, die sich für Wissenschaft interessieren
und begeistern: Dieses Experimentier-Set arbeitet
mit zwei Kartoffeln, einer Uhr mit elektrochemischen Batterien
und vier Metallstreifen. Für angehende Forscher ab 6 Jahren!
Stahlbänder und -streifen, Kartoffeln sind nicht enthalten.
11,99 € Nr. 1338587
PhänoMINT. Luftdruck-Rakete. Volle Kraft voraus!
Mit den Luftdruck-Raketen können Kinder
die physikalischen Grundlagen des Raketenantriebs
selbst ausprobieren. (Ab 3 J.) Box:
32 × 24 × 9 cm, 3 Luftdruck-Raketen, 1 Abschussrampe,
Luftkissen, Booklet. 17,95 € Nr. 1317776
LED-Taschen-Mikroskop. Mobiles Miskroskop für Ausflüge.
Das Taschen-Mikroskop hat eine 50- fache Vergrößerung
und leistungsstarke LED. Gewicht 16 g, Maße 9,4 × 2,5 cm
19,95 € Nr. 2967146
Teleskop & Mikroskop. Forscherzubehör für unterwegs.
Sowohl ein Teleskop mit 8-facher Vergrößerung, als auch ein
Mikroskop mit 30-facher Vergrößerung können zur Beobachtung
von weit entfernten Objekten oder zum Erforschen
von Details verwendet werden. Ø 1,5 cm, 15 cm, Kunststoff.
9,95 € Nr. 1357719
Monokular für Kinder. 16-fache Vergrößerung. Das Monokular
ermöglicht es Kids, bis zu 8 Kilometer weit zu
schauen! Ø 5,2 cm, 15 cm, 284 g, gumm. Oberfläche,
Gürteltasche, Handschlaufe, Reinigungstuch, Optikglas
BK7, Doppel-Fokussierung. 27,95 € Nr. 1039733
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
126 Kochbücher
Handliche Thermoskanne, weiß. Die handliche Thermoskanne ist
das ideale Zubehör für alle, die im täglichen Gebrauch heiße und
kalte Getränke »to go« mitnehmen möchten. Die schlanke Form
und Auslaufsicherheit machen sie zu einem praktischen Begleiter.
Die Kollektion aus Edelstahl 18/8 ist vakuum-isoliert
9,99 ¤ und mit einem herausnehmbaren Teefilter ausgestattet.Ø 7 cm,
18,5 cm, 300 ml, Edelstahl, Kunststoff, Teefilter,
per Hand spülen. Statt 24,95 € nur
9,99 € Nr. 1295209
Whisky-Poker. Spielkarten für Whisky-Liebhaber.
Von Charles MacLean. Illustr. von Grace
Helmer. Berlin 2021. Spielen Sie Poker oder andere
Kartenspiele mit Whiskys aus aller Welt –
auch aus Regionen, wie Taiwan, Japan oder
Schweden. (Ab 18 Jahren) 52 Karten, farb. Abb.,
Box mit Booklet. 14,90 € Nr. 1314084
Der Kaffeeatlas. Die ganze Welt des Spitzenkaffees.
München 2015. Kaffee ist längst Genussmittel par excellence,
über das der Kenner Bescheid wissen möchte: Wo
liegen die Ursprünge des Kaffees, wie muss er geröstet,
gemahlen und aufgebrüht werden? Auf diese und viele
weitere Fragen gibt Championbarista und
Kaffeeröster James Hoffmann Antworten.
20,5 × 25,5 cm, 256 S., 170 Abb., geb.
34,00 € Nr. 1272233
Espressokocher aus Edelstahl. Dieser Kaffeezubereiter zaubert
italienische Eleganz in Ihre Küche. 10 × 17,5 × 13 cm, Edelstahl,
rostfrei, 4 Tassen, für alle Kochfelder, spülmaschinenfest.
Statt 49,00 € nur 29,95 € Nr. 1237004
Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU. München 2022. Neben
250 Rezepten liefert das Buch Tipps, Tricks und Knowhow
rund ums Nudeluniversum. Die Rezepte sind
absolute GU-Highlights: Von Suppe bis Sugo. Mehr
Pasta geht nicht! 18,5 × 24 cm, 352 S., zahlr. Abb., geb.
25,00 € Nr. 1340859
25 ¤
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,99 ¤
Die neue Landküche. 95 traditionelle Rezepte für
jede Jahreszeit. Von Tanja Major. München 2020. Der
echte Genuss vom Land: Rhabarber, Radieschen und
Rettich sind Frühlingsboten, im Herbst bieten Äpfel,
Nüsse, Quitten und Zwetschgen Abwechslung auf
dem Teller. Gespickt mit altem Wissen und Bauernweisheiten
bieten diese traditionellen Rezepte aus allen
Landstrichen Deutschlands – von Fläschknepp bis Fliederbeersuppe
– eine Fundgrube für die moderne Landküche.
19,5 × 26 cm, 224 S., farbige Abb., gebunden.
Statt 19,99 € vom Verlag reduziert
9,99 € Nr. 1366394
Käse selbermachen. Von Claudia Lucero. Königswinter
2015 Das kleine Einmaleins des Käsemachens: Schrittfür-Schritt-Anleitungen
zeigen, wie Sie aus wenigen Zutaten
und mit einfachen Küchenutensilien in nur 60 Minuten
frischen Käse herstellen können. Dazu gibt es Rezepte für
Butter, Joghurt u. a. 19×23 cm, 260 S., 201 farbige Abb., geb.
24,99 € Nr. 2882663
Bauernbrote & Brötchen nach traditionellen Rezepturen.
Das große Buch des Brotbackens. Von Gerhard Kellner.
München 2018. Über 50 Lieblingsrezepte nach traditionellen
Vorlagen. Zum ersten Mal in einem Doppelband
9,99 ¤ (Rustikale Brote und Brot & Brötchen) vereint. 21 × 26 cm,
192 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 24,98 €
als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1077007
Knietablett Maria Sibylla Merian »Tulpen«.
Perfekt zum bequemen Lesen, Essen und
Schreiben. 40 × 30 × 9 cm, Baumwolle, Mikroperlen-Füllung,
Melamin, hitzeund
kratzfest, Kiefernholz.
39,95 € Nr. 1356291
Kochen ohne Strom. Das Notfallkochbuch. Hg. Bundesamt
für Bevölkerungsschutz (BBK). München 2021. Die 50 besten
Rezepte des Rezeptwettbewerbs des BBK – dazu Tipps zu
Notfallsituationen. 16,5 × 21,5 cm, 152 Seiten, durchgehend
farbige Abb., geb. 9,99 € Nr. 1317784
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
128 Kochbücher
14,99 ¤
Portugal. Die besten Rezepte vom Atlantik bis
zum Alentejo. Von Anaïs Delon Lugassy, Nicolas
Lobbestaël. München 2019. Petiscos, Empanadas,
Bacalhau: Die portugiesische Küche ist vielfältig und
unglaublich lecker. Dieses Buch bietet die 65 besten
Rezepte Portugals und dazu spannende Por träts der
interessantesten Gastronomen des Landes. Eine kulinarische
Entdeckungsreise. 23,5 × 28 cm, 240 Seiten,
zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden. Statt
32,99 € vom Verlag reduziert
14,99 € Nr. 1326783
Libanon. Das Kochbuch. Mezze, Manakish und Taboulé.
Von Liza Asseily, Ziad Asseily. München 2019.
Beirut gilt als das Paris des Orients – schick, charmant
und ein kulinarisches Erlebnis! In diesem wunderschönen
libanesischen Kochbuch lernen wir die Küche und
Kultur kennen. 20 × 25,5 cm, 224 Seiten,
125 farbige Abb., gebunden.
Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1361848
9,95 ¤
Hülsenfrüchte. Vegetarische Rezepte mit Kichererbsen,
Linsen, Bohnen & Co. Köln 2022. Mehr als 50 leicht nachzukochende
Rezepte – von Dips über Bowls bis hin zu exotischen
Currys. 19 × 24,5 cm, 128 S., Abb., geb.
10,00 € Nr. 1336797
Teubner Vegetarisch. München 2019. Dieser Band ist optisch
und kulinarisch ein Hochgenuss: Er präsentiert die wichtigsten
Produkte sowie Rezepte der vegetarischen Küche von 13
Spitzenköchen. 23,5 × 30,5 cm, 540 S., 600
Abb., geb. Originalausgabe 99,90 € als
Sonderausgabe** 33,00 € Nr. 1155393
Der vegetarische Silberlöffel. Klassische und moderne
italienische Rezepte. München 2021. Über 200 fleischlose
Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte, Salate, Beilagen und
Desserts für Liebhaber der italienischen Küche. 18,5 × 27,5 cm,
380 S., zahlr. Abb., gebunden. 39,99 € Nr. 1295985
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Uri Buri. Meine Küche. Israels legendärer
Koch in seinem Element.
Von Uri Jeremias u. a. München 2020.
Sein Name steht für eines der besten
Restaurants in Israel: Uri Buri.
Der Clou sind die regionalen Zutaten
und ihr sinnlicher, farbenfroher
Mix. In diesem Buch ist all das vereint
und in magischen Bildern präsentiert.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen
Kochbuch-Preis 2020 in der Kategorie Fisch und
Seafood! 21,5 × 27,5 cm, 288 Seiten, zahlr. Abbildungen,
geb. 29,00 € Nr. 1288075
Rachs Rezepte für jeden Tag. Große Küche für kleines
Geld. München 2019. Was koche ich heute? Dieses
Buch bringt Schwung in die tägliche Entscheidung.
Denn der Spitzenkoch Christian Rach beweist
mit seinen Rezepten, dass jeder auch mit wenig
Zeit und kleinem Budget einfach großartig
kochen kann. 20,5 × 27,5 cm, 240 S.,
150 Abb., geb. Statt 24,99 € vom Verlag
reduziert 10,00 € Nr. 1322842
10 ¤
Eiskühler. Eine Form zur Herstellung eines Eimers aus echtem Eis,
der Ihre Flaschen bis zu 5 Stunden lang kühl hält! Ideal für Flaschengetränke
wie Prosecco u. a. Ø 16 cm, 18 cm, Eisring-Höhe 15 cm,
Ø 15 cm, Edelstahl. 24,95 € Nr. 1282654
Geschmack pur! Wie ich wurde, was ich bin. Die Evolution
eines Genussmenschen in neun Kapiteln. München 2022.
Kochen wie Spitzenkoch Christian Rach: Mit diesem Kochbuch
kann der Leser alle Rezepte seines bewegten
Lebens selbst machen! 21 × 26,5 cm,
168 S., 100 Abb., geb. 26,00 € Nr. 1340212
Der Salat-Garten. Anbau und Ernte. Neuauflage, Bern 2018.
Alles zum Thema Salat: Neben Informationen über mehr als 200
Salatpflanzen gibt Joy Larkcom Tipps zu allen Aspekten des
Gemüseanbaus. 16,5 × 22,5 cm, 288 S., durchg. farb. Abb., geb.
Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1292692
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤
Reiseführer-Paket Spanien. 3 Bände. Div. Autoren. München
2018. Diese Reiseführer bringen dem Leser die Schönheit
dreier spanischer Regionen nahe. In dem Band Mallorca
zeigen die Autoren an 19 Touren die Vielseitigkeit der Insel.
Der Band Ibiza lässt den Leser ins Leben der Einheimischen
eintauchen. 14 abwechslungsreiche Touren führen über die
Insel. Mit Hilfe der Tipps im Reiseführer Andalusien gelingt
es dem Besucher, regionales Flair zu schnuppern. 3 Bde. à
11 × 19 cm, zus. 480 Seiten, zahlr. Abb., pb., Faltkarten, Sticker.
Statt 38,97 €* nur 9,95 € Nr. 1381164
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen:
· 24h Telefon (030) 469 06 20
· per Post, Fax oder E-Mail
Alle Angebote finden Sie auch in unserem
Onlineshop www.froelichundkaufmann.de
Über
50 000
Artikel
Verlag und Versand GmbH
Schwedenstr. 9 · 13359 Berlin
E-Mail: art@froelichundkaufmann.de
Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 06 20
Gegründet von Gerd Frölich (1950 –2010)
und Andreas Kaufmann
Verantwortlich für den Inhalt : Andreas Kaufmann;
Redaktion: Steffen Eigl; Gestaltung und Satz: Dorle
Hohengarten, Technische Koordi na tion : Christian
Malze.
Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend.
Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten.
Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise
inkl. MwSt. Versandkosten Deutschland 5,99 €, Österreich
und Schweiz 8,95 €. Europäisches Ausland 19,99 €.
Alle anderen Länder : 19,99 € Grundgebühr zuzüglich
5,– € je kg. Erfüllungsort und Gerichts stand für beide
Teile ist Berlin.
Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur
restlosen Bezahlung unser Eigentum.
Geschäftsführung : Thomas Ganske, Andreas Kaufmann,
Frederik Palm · Amtsgericht Berlin HRB 26036,
USt-IdNr. DE 136 767 030
Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellun gen
anfallenden Daten für die Abwicklung und für
Werbezwecke. Sie können der Nutzung oder Übermittlung
Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung
gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche Änderungen
bei der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns
sind damit nicht verbunden. Detaillierte Informationen
erhalten Sie auf unserer Internet seite unter
www.froelichundkaufmann.de/datenschutz. Unseren
Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de
Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen
ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem
Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs
unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Bezahlen
können Sie bequem per Rechnung (Bonität vorausgesetzt),
Lastschrift oder Kreditkarte.
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034
Rücksendungen an :
Frölich & Kaufmann · Auslieferung c/o VAH Jager,
Straße der Einheit 144 · 14612 Falkensee
Charme und Zauber österreichischer Gärten
14,99 ¤
Die schönsten Gärten Österreichs.
Texte von Elke Papouschek,
Veronika Schubert. Mit
Fotografien von Ursel Borstell.
München 2022. Traditionell
wird Österreich von Bauerngärten
geprägt, die die Landschaft
wie hineingestreute
Kleinode verzaubern. Doch es
gibt auch sehr formale Anlagen
oder Gärten im englischen
Stil. Die Vorlieben der Gartenbesitzerinnen und -besitzer
sind vielfältig. Auch der faszinierende und vielfältige
Garten von Karl Ploberger, dem Fernseh-Biogärtner
der Nation, darf natürlich nicht fehlen. Die Autorinnen
präsentieren viele Entdeckungen, die man oft
auch besuchen kann, um sich von dem Charme der
österreichischen Gärten vor Ort verzaubern zu lassen.
21,5 × 26 cm, 208 S., 294 farb. Abb, geb. Originalausgabe
39,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1380826
Die geheimen Gärten von
Wien. Unentdeckte Paradiese
hinter Hecken und
Mauern. München 2022. Georg
Freiherr von Gayls Beschreibungen
und Ferdinand
Graf von Luckners Fotografien
gewähren Einblicke in
private Refugien und zeigen
die gärtnerische Vielfalt sehr
unterschiedlicher Anlagen:
Parkgärten, Vorstadtgärten
oder grüne Kunstwerke auf kleinstem Raum, und
dies alles nicht nur im grünen Ring um Wien, sondern
auch in der Innenstadt, in Höfen und auf Dächern.
21,5 × 27,5 cm, 192 S., 263 farb. Abb., geb. Originalausgabe
49,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1380834
* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe