Fritz Rémond Theater Spielplan 2022/23
Fritz Rémond Theater Spielplan 76. Spielzeit 2022-2023
Fritz Rémond Theater Spielplan 76. Spielzeit 2022-2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
FRITZ RÉMOND THEATER IM ZOO
D I R E K T I O N P R O F . C L A U S H E L M E R
Spielplan 76. Spielzeit
2022
2023
Trotz schwerer Zeiten und
permanenten Preiserhöhungen
bleiben die Eintrittspreise
im Theater, wie in den
vergangenen Jahren, konstant.
IMPRESSUM:
Fritz Rémond Theater im Zoo 2022
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069/44 40 04
Herausgeber:Prof. Claus Helmer
Portraitfotos:
Guido Karp (Madeleine Niesche)
Steffi Henn (Thomas Peters)
LA STRADAgraphy (Fabian Goedecke,
Thomas Jansen)
Johannes Steidle (Christopher Krieg)
André Röhner (Mathias Renneisen )
Andrea Peller (Tilmar Kuhn)
Szenenfotos:
Alvise Predieri (Bei Anruf Mord)
DERDEHMEL/Urbschat (Dinge, die ich sicher weiß)
www.fritzremond.de .
www.facebook.de/fritzremond
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
Liebe Freunde des Fritz Rémond Theaters,
zur 76. Spielzeit des Fritz Rémond
Theaters im Zoo heiße ich Sie herzlich
willkommen, verbunden mit dem Dank
an alle, die uns in den vergangenen
pandemiebedingt schweren zweieinhalb
Jahren die Treue gehalten haben.
Bundesweit haben viele Besucher die
Theater und Opernhäuser aus Angst
vor Ansteckung gemieden. Umfangreiche
Studien haben ergeben, dass
Ansteckungen im Theater weit unter einem Prozent liegen.
Grund genug optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Am 4. Januar 1947 wurde das Theater im Zoo durch Fritz
Rémond als eines der ersten Theater in Deutschland nach
dem Krieg gegründet. Am 4. Januar dieses Jahres feierte
das Theater sein 75jähriges Bestehen. An dieser Stelle möchte
ich mich bei der Stadt Frankfurt, bei unseren Besuchern
und besonders bei unseren Abonnenten bedanken. 75 Jahre
sind Verpflichtung und Ansporn zugleich. Vor 27 Jahren
habe ich das Steuer des Zoo-Theaters übernommen und es
damit vor der Schließung gerettet. Es ist mir all diese Jahre
gelungen, trotz mancher Stürme (siehe Corona) das Theater
immer wieder in einen sicheren Hafen zu steuern. Helfen
Sie mir durch Ihren Besuch oder durch ein Abonnement das
Theaterschiff auch weiterhin durch diese unruhigen Zeiten
zu manövrieren.
Ich freue mich, Ihnen nun den neuen Spielplan vorstellen
zu können. Ein Blick auf die nächsten Seiten wird Ihnen zeigen,
wer und was Sie in der kommenden Spielzeit erwartet.
Ich werde auch in Zukunft bemüht sein, Ihnen Stunden der
Unterhaltung, des Ernstes und des Lachens, der Rührung
und des Nachdenkens zu bieten. Wie in den vergangenen
Spielzeiten bitte ich Sie auch in der kommenden Saison
Abonnent im Fritz Rémond Theater zu bleiben oder sogar
zu werden.
Ich hoffe, Sie in meinem Haus weiter begrüßen zu können
und wünsche Ihnen schöne Theaterabende.
Auf bald in diesem Theater,
Ihr
Claus Helmer
15.09.2022 – 23.10.2022
DIE TANZSTUNDE
(DANCING LESSONS)
von Mark St. Germain
Saisonauftakt!
4 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen
lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe,
würde er nicht Körperkontakt verabscheuen.
Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er meist alles
wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen
muss er mühsam entschlüsseln, und seinen Alltag hat
er nach strikten Regeln organisiert. Dieses geregelte
Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn
als Tanzlehrerin hat er sich – eine Empfehlung des
Hausmeisters – seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht.
Senga hat jedoch ihre eigenen Probleme: Nach
einem Unfall ist es fraglich, ob ihr gebrochenes Bein je
so weit heilen wird, dass sie wieder als Tänzerin
arbeiten kann. Die Stimmung ist also ziemlich gereizt,
als Ever seine Nachbarin um Unterricht bittet, zumal
ihm Empathie angesichts ihrer düsteren Karriereaussichten
fremd ist und Senga das absurd hohe Honorar
zunächst als unmoralisches Angebot missversteht.
Über den Verlauf von wenigen Wochen kommen sich
die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar
näher als beide je gedacht hätten.
Mark St. Germain hat ein berührendes und witziges
Stück geschrieben über ein ungleiches Paar, das nur
mühsam denselben Takt halten kann, aber im Laufe
seiner Tanzstunden viel wichtigere Dinge über den
anderen und sich selbst lernt.
MIT:
Madeleine Niesche
Ralf Stech
REGIE:
Heinz Kreidl
BÜHNE:
Tom Grasshof
KOSTÜME:
Monika Seidl
SEPTEMBER - OKTOBER 2022 5
6 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
27.10.2022 – 04.12.2022
BEI ANRUF MORD
(DIAL „M“ FOR MURDER)
ein Krimi Klassiker von Frederick Knott
Tony Wendice, ein ehemaliger Tennis-Star, und seine Frau
Sheila scheinen eine ganz normale Ehe zu führen. Das
glaubt zumindest Sheila, nachdem sie ihrer alten Liebe
Max Halliday endlich klargemacht hat, dass ihre Affäre
keine Chance mehr hat. Sheila jedoch unterschätzt ihren
Gatten Tony maßlos, denn dieser weiß bereits um ihre
Beziehung zu Max und sorgt sich jetzt um das Vermögen
seiner Frau, auf das er es abgesehen hat. Als ihm
sein alter Schulfreund Captain Lesgate begegnet und sich
Max an dessen kriminellen Hintergrund erinnert, erpresst
er ihn, seine Frau zu ermorden.
Als Lesgate beim vereinbarten Anruf von Tony zur Tat
schreitet und Sheila erdrosseln will, gelingt es ihr, sich
überraschend zu befreien. ln Notwehr ersticht sie den
Mörder. Geistesgegenwärtig nimmt Tony einige Veränderungen
am Tatort vor, bevor die Polizei eintrifft. Sheila
wird überführt und zum Tode verurteilt – Tony hat sein
Ziel erreicht, er ist Alleinerbe. lnspektor Hubbard und der
Kriminalschriftsteller Max Halliday, der Sheila liebt, glauben
jedoch nicht an die verhandelte Version des Geschehens
und nehmen allen Scharfsinn zusammen, um Sheila
zu retten.
Dieser intelligente Thriller von Frederick Knott wurde 1952
in London uraufgeführt und ist bis heute auf den Bühnen
ein Dauerbrenner. Durch die einzigartige Verfilmung von
Alfred Hitchcock mit Grace Kelly im Jahre 1954 wurde
das Stück weltberühmt.
MIT: Yael Hahn, Christian Buse, Michel Guillaume,
Stefan Rehberg, Michael Schiller
REGIE: Stefan Zimmermann
BÜHNE: Peter Helfrich . KOSTÜME: Sybille Gänßlein
OKTOBER - DEZEMBER 2022 7
DAS PERFEKTE
GEHEIMNIS
ein Stück von Paolo Genovese
08.12.2022 – 15.01.2023
MIT:
Elisabeth Ebner
Carolin Freund
Maja Müller
Fabian Goedecke
Thomas Jansen
Thomas Peters
Ralf Stech
u.a.
REGIE:
Frank Lorenz Engel
BÜHNE:
Steven Koop
8 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone.
Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und
Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über
Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem
Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und
alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden
vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine
WhatsApp wird gezeigt.
Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem
emotionalen Durcheinander aus – voller überraschender
Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem
scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse
und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu
erwarten waren.
„Die Idee war es, dieses geheime Leben zu skizzieren,
das wir nicht offenbaren können“, erklärte Drehbuchautor
Genovese, der auch die Theateradaption verfasst
hat, kurz nach der Pressevorführung des gleichnamigen
Films in Rom. „Bis vor 20 Jahren wurden unsere Geheimnisse
in uns aufbewahrt, heute sind sie in unseren
Mobiltelefonen vergraben, die ein wenig zu unseren
Blackboxen geworden sind.“
DEZEMBER 2022 - JANUAR 2023 9
MIT:
Madeleine Niesche
Christopher Krieg
Carolin Freund
Marko Pustišek
u.a.
REGIE: Heinz Kreidl
BÜHNE: Tom Grasshof
10 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
19.01.2023 – 26.02.2023
DER MENSCHENFEIND
(LE MISANTHROPE)
Komödie in 5 Akten
von Jean-Baptiste Molière
Bearbeitet von Horst Jüssen
„Der Menschenfeind“ gehört zu den Stücken, die über
die Jahrhunderte hinweg zu uns sprechen können. Die
Figuren sind unsere Zeitgenossen.
Alceste, der sich in seinem Männerstolz die Geliebte nur
als Abhängige vorstellen kann; derselbe scharfsinnige und
unerbittliche Gesellschaftskritiker Alceste, der dem
frivolen Spiel Célimènes gegenüber so hilflos ist, wie die
Fliege im Honigglas; die gut situierte, aber nicht mehr
so ganz junge Witwe Célimène, von einer Unzahl von
Verehrern umschwärmt; Philinte, Alceste’s wohl einzig
verbliebener Freund; Éliante, Célimènes jüngere Cousine,
die den Traum von der großen Liebe kennt, aber lieber
der Vernunft vertraut; Oronte, der junge Schriftsteller,
der sich, unsterblich in Célimène verliebt, zum ernstzunehmenden
Konkurrenten und jugendlichen Herausforderer
Alceste’s entwickelt.
Molières „Menschenfeind“ ist ein Wunder an psychologischer
Klarsicht, an realistischer Gesellschaftsanalyse, an
komischen und tragikomischen Szenen, an glanzvollen
Gesprächen und existentiellen Wortgefechten. Bis heute
ist diese staunenswerte Selbstzerfleischungs-Wunde
unseres großen Zeitgenossen Molière nicht vernarbt.
JANUAR - FEBRUAR 2023 11
12 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
02.03.2023 – 09.04.2023
Nein zum Geld!
Komödie von Flavia Coste
(Deutsch von Michael Raab)
Richard spielt seit Jahren Lotto. Eines Abends bittet er
seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten
Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen –
denn Richard hat im Lotto gewonnen: 162 Millionen Euro!
Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er den Lottogewinn
nicht abholen will. Er ist mit seinem Leben so
zufrieden, dass er daran nichts ändern möchte. Natürlich
wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht
und zuviel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss
man denn gleich soweit gehen und darauf freiwillig verzichten?
Schließlich kann es doch auch sehr schön sein,
reich zu sein. Also, wo ist der Lottoschein. Schließlich ist
egal, wer ihn vorlegt. Richard will ihn vernichten und
bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-
Schein zu gelangen.
Eine Komödie über Geld, Gier und Glück.
MIT:
Marianne Rogée
Pascal Breuer
Dorkas Kiefer
u.a.
REGIE:
René Heinersdorff
MÄRZ - APRIL 2023 13
MIT:
Maria Hartmann
Katarina Schmidt
Mathias Renneisen
Tilmar Kuhn
u.a.
REGIE+BÜHNE: Anatol Preissler
14 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
13.04.2023 – 21.05.2023
DINGE, DIE ICH
SICHER WEIß
(THINGS I KNOW TO BE TRUE)
von Andrew Bovell
Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
WANN FÄNGT DAS LEBEN AN?
Diese Frage stellt sich Rosie, mit 18 das Nesthäkchen der
Familie, nachdem sie die erste große Liebe gefunden hat.
Aber dass nichts im Leben so bleibt wie es ist oder
kommt wie man denkt, das erfährt Rosie in den nächsten
Wochen gemeinsam mit ihrer Familie.
Jedes der vier erwachsenen Kinder hat seinen Rucksack
an Problemen, Wünschen und Sehnsüchten. Die Eltern,
Bob und Fran, versuchen, die Dinge, die aus dem Ruder
zu laufen scheinen, wieder hinzubiegen. Dinge, die sich
vielleicht nicht hinbiegen lassen. Dinge, die ich sicher
weiß – dazu macht sich Rosie eine Liste, um nicht den
Boden unter den Füßen zu verlieren. Aber auch die Eltern
teilen Geheimnisse, wunderbare wie überraschende. Ein
gleichermaßen erheiternd poetisches wie schmerzhaft
ehrliches Stück, das die spannenden Beziehungen
innerhalb der Familie offenlegt. Schnell wird man Teil
der Familie Price, die eine übergroße Liebe zusammenhält
wie auseinander treibt. Doch es wäre kein Stück von
Andrew Bovell, wenn es nicht den Bogen über die
Komödie hinaus spannte hin zu einem Stück über den
Sinn des Lebens. Eine poetische Studie über Bindung,
Liebe, Verlust, Träume, über den Lauf der Dinge,
versinnbildlicht im Garten der Familie.
„Dinge, die ich sicher weiß“, sagt Rosie. „Ich weiß, dass
der Sommer zum Herbst wird und der Herbst zum Winter.
Und dass auf den Winter der Frühling folgt und nach
dem Frühling wieder der Sommer kommt. Und es geht
weiter. Das Leben. Es geht weiter.“
APRIL - MAI 2023 15
25.05.2023 – 02.07.2023
DAS LETZTE STÜCK
der kommenden Spielzeit
steht noch nicht fest
Sie werden verstehen, dass ein Theater in seinen
Dispositionen einen Spielraum offen lassen muss. Denn
wie soll ich im Mai 2022 wissen, was im nächsten Jahr
neu auf dem Stückemarkt erscheint.
Ich möchte Ihnen auch in Zukunft ein aktuelles, neues
Stück präsentieren können. Deshalb möchte ich mir
diesen Spielraum, mit Ihrem Einverständnis, auch in
Zukunft reservieren.
Auf bald in diesem Theater!
Ihr Claus Helmer
Gefördert durch:
16 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
Zu Ihrer Information
Zur Zeit ist es nicht ungewöhnlich,
dass Sie in allen Bereichen über
Preiserhöhungen informiert werden.
Auch ich musste im Hinblick auf die
Belastungen der vergangenen beiden
Jahre kräftig rechnen. Letztendlich
habe ich mich jedoch gegen eine Erhöhung der
Eintrittspreise in dieser Saison entschieden, damit
die Kultur und der Besuch im Fritz Rémond Theater
auch für den kleineren Geldbeutel erschwinglich
bleiben.
Jeder zweite Samstag
nach der Premiere ist
Familientag.
Zu jeder
Erwachsenenkarte
gibt es eine Freikarte
für Jugendliche bis 18
Jahre dazu.
Familientag im
Fritz Remond
Theater im Zoo
Kooperation zwischen
Die Komödie
und
Fritz Rémond Theater im Zoo
Innerhalb von jeweils vier Wochen nach Ihrem
Besuch in einem dieser Häuser erhalten Sie bei der
Vorlage Ihrer Eintrittskarte 10% Ermäßigung auf
alle Karten im freien Verkauf, außer an Silvester,
vor gesetzlichen Feiertagen und an Premieren.
SPIELPLAN 76. SPIELZEIT 17
Unsere Abonnements
Sparen Sie bis zu 50 %!
I
II
III
IV
V
Stammplatz-Abonnement
6 Theaterbesuche für je eine Person mit festem
Platz an einem gleichbleibenden Tag Ihrer Wahl,
ausgenommen Premieren und Silvester.
Ermäßigung: 30 %
Premieren-Abonnement
6 Theaterbesuche für je eine Person mit festem
Platz am Premierentag.
Ermäßigung: 10 %
Freies Wahl-Abonnement
6 Theaterbesuche für je eine Person bei freier
Wahl des Sitzplatzes und Tages, ausgenommen
Premieren und Silvester.
Ermäßigung: 30 %
Abonnement zum halben Kassenpreis
6 Theaterbesuche für Schüler, Studierende (bis
30 Jahre) und Auszubildende sowie 80% Schwerbehinderte
bei freier Wahl des Sitzplatzes und
Tages, ausgenommen Premieren und Silvester.
Das Halbpreis-Abo ist nicht übertragbar!
Ermäßigung: 50 %
Nachmittags-Abonnement
6 Theaterbesuche an einem Samstagnachmittag
um 16 Uhr für je eine Person mit festem Platz.
Ermäßigung: 30 %
Theatergenuss besonders flexibel
Das Theaterscheckheft
Egal ob dreimal zu zweit, einmal zu sechst oder
sechsmal alleine: Mit dem Theaterscheckheft erhalten
Sie immer eine Ermäßigung von 15 %!
18 ABONNEMENT 76. SPIELZEIT
Bei uns spielen SIE
die Hauptrolle -
werden Sie Abonnent!
Bestellkarte Spielzeit 2022/2023
Nur für Neu-Abonnenten!
✃
Hiermit bestelle ich ein Abonnement für das
FRITZ RÉMOND THEATER IM ZOO
für die Spielzeit 2022/2023
Gewünschte Preisgruppe bitte ankreuzen.
Art des Abonnements: I II III IV V
Preisgruppe: A B C D
Anzahl
Tag
Reihe
Platz
(Bitte tragen Sie den bevorzugten Platz ein, außer beim Wahlabonnement)
Name
Vorname
Straße/Hausnummer
PLZ/Ort
Tel. privat
Tel. geschäftlich
(Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer/n vollständig mit der entsprechenden Vorwahl an.)
Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Abonnementbedingungen des
Fritz Rémond Theaters im Zoo an.
Unterschrift
Ort/Datum
Sie können uns Ihre Bestellung auch faxen: 069 /495 09 69
Parkmöglichkeiten
gibt es in den
Parkhäusern
Mousonturm,
City Ost und
Zoopassage
Dort können Sie
von 19.00 – 01.00
Uhr gegen
Gebühr parken
✃
Ich kenne jemanden, der auch an einem
Abonnement interessiert ist:
(Bitte die genaue Anschrift in Druckbuchstaben ausfüllen.)
Name
Vorname
Straße, Hausnummer
PLZ/Ort
Telefon
Schicken Sie bitte kostenlos an diese
Adresse einen ABO-Prospekt.
An das
FRITZ RÉMOND THEATER IM ZOO
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt am Main
Abonnementbedingungen
Übertragbarkeit
Laufzeit,
Verlängerung,
Kündigung
Tausch des
Vorstellungstages
Sondergastspiele
Bild- und
Tonaufnahmen
Änderungen,
Vorstellungsausfall
Abonnenten
werben
Abonnenten
Das Abonnement ist an die Person des
Abonnenten gebunden und als Ganzes
nicht übertragbar. Die Berechtigung
zum Besuch einer Vorstellung
kann auf Dritte übertragen werden.
Die Abonnements sind terminlich
übertragbar. Im Verhinderungsfall
kann der jeweilige Abo-Platz bei
einer Bearbeitungsgebühr von 1,50 €
auf einen anderen Tag verlegt werden,
ausgenommen Silvester. Der Umtausch
ist bis 12 Uhr des betreffenden
Spieltags möglich. Bei nicht
eingehaltenem / verspätetem Tausch
oder versäumten Besuch verfällt das
Abonnement für das betreffende
Stück. In diesen Fällen wird kein Ersatz
gewährt.
Ein bestehendes Abonnement verlängert
sich automatisch um ein Jahr,
wenn es nicht schriftlich bis zum
30. Juni 2023 gekündigt oder geändert
wird.
Als Abonnent erhalten Sie auch bei
Sondergastspielen einen Preisnachlass
von 20 % auf Ihre Karte.
Das Anfertigen von Ton-, Bild- und
Videoaufnahmen ist nicht gestattet.
Mobiltelefone sind für die Dauer der
Vorstellung abzuschalten.
Programm-, Besetzungs- und Terminänderungen
bleiben vorbehalten. Ein
Anspruch auf Tausch oder Rückerstattung
des Abonnements besteht nicht.
Für jeden von Ihnen aus dem
Freundes- oder Bekanntenkreis neugeworbenen
Abonnenten ermäßigt
sich Ihr eigenes Abonnement um ein
Zehntel des Preises. Bei zehn Neuwerbungen
erhalten Sie also ein Frei-
Abonnement.
ABONNEMENT 76. SPIELZEIT 21
Sitzplan und Preise
Preisgruppe Bühne Reihe
Reihe
Preisgruppe
Kassenpreis
ABO
I,III,V
ABO II
ABO IV
1-3 / A
30,00 3
126,00 3
162,00 3
90,00 3
4-7 / B
27,00 3
114,00 3
144,00 3
81,00 3
8-13 / C
23,00 3
96,00 3
123,00 3
69,00 3
14-19 / D
19,00 3
78,00 3
105,00 3
57,00 3
Theaterkasse und Kartenkauf
Unsere Theaterkasse ist täglich geöffnet
Tel.: (069) 43 51 66
E-Mail: karten-verkauf@fritzremond.de
Online auf www.fritzremond.de
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr
an Feiertagen 15.00 bis 19.00 Uhr
Abendkasse:
Dienstag bis Samstag 19.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag 17.00 bis 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass ein Vorverkauf oder
Abotausch an der Abendkasse nicht möglich sind!
Reservierte Karten und Abonnements müssen bis
spätestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung an
der Kasse abgeholt werden!
22 FRITZ REMOND THEATER IM ZOO
Kulturelles Engagement zeigen –
Theatersponsor werden!
Unser Angebot für Ihr Unternehmen
Sie möchten sich bei Ihren Mitarbeitern für die gute
Zusammenarbeit bedanken? Oder Ihre Kunden mit
einem exklusiven Geschenk überraschen?
Die faszinierende Welt des Theaters bietet Ihnen
viele Möglichkeiten! Eine renommierte kulturelle
Einrichtung zu unterstützen ist ein klares Statement!
So vielfältig wie das Programm unserer beiden Häuser
sind dabei auch Ihre Möglichkeiten als Sponsor:
• Vergünstigte Gruppenangebote für Ihre Mitarbeiter/
Kunden
• Buchung einer kompletten Vorstellung exklusiv für Ihre
Mitarbeiter/Kunden
• Buchung unserer Räumlichkeiten für Ihre Tagungen,
Firmenfeiern etc.
• Mitgliedschaft im „Freundeskreis Fritz Rémond
Theater“ – privat oder als Firma
• Präsentation Ihres Unternehmens mit einer Anzeige
in unseren Programmheften
Gerne informieren wir Sie unter Tel. 069/44 40 04
oder info@fritzremond.de und erstellen Ihnen ein
individuelles, auf Ihre Wünsche zugeschnittenes
Angebot.
SPIELPLAN 76. SPIELZEIT 23
Freundeskreis Fritz Rémond Theater
Liegt Ihnen das Fritz Rémond Theater am Herzen?
Kultursponsoring und Projektförderung sind heute ein
wichtiger Aspekt für jedes Theater. In Zeiten knapper Kassen
ist auch ein bei Presse und Publikum beliebtes Haus
wie das Fritz Rémond Theater auf gute Freunde angewiesen.
Ohne die Unterstützung engagierter Förderer
bliebe ein gutes Theaterstück nur Papier und ein
Inszenierungskonzept nur Idee. Gute Freunde, die unser
Haus durch ihren ganz persönlichen Beitrag unterstützen
und helfen, die Vielfalt in der Frankfurter Kulturlandschaft
zu erhalten, sind wertvolle Säulen unserer
künstlerischen Arbeit!
Mit Ihrem finanziellen Engagement – schon ab 50,– €
im Jahr – tragen Sie wesentlich dazu bei, dass das Fritz
Rémond Theater im Zoo an seinen Anspruch, dem Publikum
ein umfangreiches und vielfältiges Unterhaltungsangebot
zu präsentieren, auch weiterhin festhalten kann.
Ein neues Stück mit aufwändigen Kostümen und Kulissen
auszustatten und mit den großen Namen der Filmund
Theaterwelt sowie hoffnungsvollen Nachwuchstalenten
auf die Bühne zu bringen, wird dank Ihrer Wertschätzung
auch in Zukunft keine Idee bleiben.
Werden auch Sie – persönlich oder als Firma –
ein Freund des Fritz Rémond Theaters.
Gerne informieren wir Sie unter Tel. 069 / 44 40 04.
Oder schreiben Sie uns an info@fritzremond.de.