Teuto Express 740
Teuto Express 740 Intersport, Sporthaus Evelyn
Teuto Express 740 Intersport, Sporthaus Evelyn
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Folgen Sie
uns auch bei WWW.TEUTOEXPRESS.DE
NDS/NRW 02. JULI 2022 • TE 740
Foto: privat
Bald ist Schützenfest
Vom 15.-18.7.2022 in Bad Laer
mit Poolparty
Informationen für Bad Rothenfelde • Dissen • Bad Laer • Remsede • Hilter
Wellendorf • Borgloh • Wellingholzhausen • Versmold • Borgholzhausen
Foto: pixabay.de
Flugausfälle: Das steht
Betroffenen zu
Von Ausgleichszahlungen
bis Übernachtungskosten
Foto: MaßArbeit / Uwe Lewandowski
Hebekräne raus,
Azubis rein
„Azubis werben Azubis“
bei Meykratec
in Bad Rothenfelde
Verlags-Sonderseiten
2 Handwerker
4 Editorial
8 Veranstaltungen
11 Leben im Alter
14 No tdienste
16 Schützenfest
25 Stellenmarkt
22 Immobilien
30 Kleinanzeigen
FIT & GESUND MIT EMS
for
Das EMS-Studio in der
Kirchstraße 6, Bad Rothenfelde
Tel. 05424 8001850
www.20foryou.de
h
h
ki
en
ld
47
TE02 TE02
TE02 TE724
TE02
TE7 TE740
Baumfällungen
Elektro-Anlagen
Baumfällungen
Der Spezialist p für:
Altfugensanierung
Fugensanierung
Uwe Kordbarlag
MarioTaake: Badsanierung
0172/5225375
www.taake-dienstleistung.de
MarioTaake: Badsanierung
Fliesensanierung 0172/5225375 +
www.taake-dienstleistung.de
Neufliesen
kordbarlag@t-online.de
Bauservice
und
Bauservice
0 171 / 365 79 01
Hilter, Tel. 05424-23170
Turosienski Hilter,
www.haustechnik-atw.de
Gebäudereinigung
Tel. 05424-23170
Badsanierung
Service
Turosienski
www.haustechnik-atw.de
Vom Boden Service
bis zum Dach
Fliesen Bau
Vom Boden
&
alles bis
Silikon
vom Fach
zum Dach
L. Turosienski
Baualles vom Fach
Uwe Kordbarlag
- Trockenbau
L. Turosienski
0171-3 - Silikonfugen 65 79 01
- Trockenbau
- Kleinreparaturen
Fachbetrieb für - Silikonfugen
- Fliesenarbeiten
Malerarbeiten
- Kleinreparaturen
-- Facility und Management Fliesensanierung
- Malerarbeiten
-- Fliesen- Baudienstleistung
Elastische und Bodenverlegung Silikonfugen
-
-
Facility
- Abriss
Management
und Entrümpelung
-
-
Fliesen-
- kordbarlag@t-online.de
Baudienstleistung
Umbau-Sanierung
und im
Bodenverlegung
und am Gebäude
- Abriss und Entrümpelung
- Umbau-Sanierung
Fliesenarbeiten
im und am Gebäude
Fliesenarbeiten
Bauabdichtung
turosienskiservice@gmail.com
www.turosienskiservice.de
Bauabdichtung
turosienskiservice@gmail.com
Tel. 0152-29 24 37 27
www.turosienskiservice.de
Hilter, Brunnenbau
Tel. 05424-23170
Tel. www.haustechnik-atw.de
0152-29 24 37 27
Oester 18 ·· 33428 Harsewinkel/Marienfeld
Tel: 0 54 23 // 374 01 16 · 0152 / 23 78 21 47
Oester 18 · 33428 Harsewinkel/Marienfeld
Tel: 0 54 23 / 374 01 16 · 0152 / 23 78 21 47
n
91
P FEIFFER
Umbau
Renovierung
Altbausanierung
Tel. 0172 71 88 915
Bedachungen
Bedachungen
Hier ist Bau
noch
Hier Platz ist noch
für
dein Platz Gewerk! für
dein Regelmäßig Gewerk!
Regelmäßig
werben!
werben!
Baudienstleistung
Umbau-Sanierung
05424- 3 9649-0
kontakt@teutoexpress.de
Asbestentsorgung
Dachdecker
Fliesenarbeiten
05424- Bauabdichtung
3 9649-0
Asbestentsorgung
Tel. 0152-29 24 37 27
Baumfällungen
Baumfällungen
B EDACHUNGEN
Holz- u. u. Klempnerarbeiten
B EDACHUNGEN
Holz- u. Klempnerarbeiten
kontakt@teutoexpress.de
Tel. Tel. 05424/2129780 · Fax 2129791
Mobil: 0162/6066915
• Dacheindeckungen • Klempnerarbeiten
Tel. 05424/2129780 · Fax 2129791
Mobil: 0162/6066915
• Flachdachabdichtungen • Zimmerarbeiten
www.dach-daelken.de
Warendorfer Str. 36 · 49196 Bad Laer
Tel.: 0 54 24/7 04 00
Fax: 0 54 24/7 04 01
Kohlrautz
Dachdeckermeister
MarioTaake:
MarioTaake: Mitglied
0172/5225375
0172/5225375
der Dachdecker-Innung
www.taake-dienstleistung.de
49201 Dissen • www.ddm-kohlrautz.de
www.taake-dienstleistung.de
Telefon: 054 21- 88 47
MarioTaake:
0172/5225375
www.taake-dienstleistung.de
Bedachung
Elektro
Bedachung
Bedachung
P FEIFFER
Der Dachdecker
Spezialist p für:
Umbau
Renovierung
Brunnenbau
Altbausanierung
Krischa Krischa Tel. 0172 Brunnenbau 71 88 915
• Dacheindeckungen Wasser ist teuer!*
Wasser ist teuer!*
Fugensanierung
Wasser ist teuer!*
Krischa Brunnenbau
• Klempnerarbeiten
• Fassadenverkleidungen U-Pumpen 3“ für • den Denkmalpflege Garten.
U-Pumpen 3“ für den Garten.
• Filter Flachdachabdichtungen einspülen, Pumpen-Service
• Zimmerarbeiten
Filter einspülen, vom Fachmann. Pumpen-Service
U-Pumpen Krischa www.dach-daelken.de
vom 3“ Fachmann. sen. für den und Garten. jun.
Filter Warendorfer Krischa 33790 einspülen, Halle Str. sen. 36 Pumpen-Service
· 49196 und (Westf.) Bad jun. Laer
Mobil 33790 vom Tel.: 01 0 Halle Fachmann. 54 7224/7 Uwe / 4 (Westf.) 04 21 Kordbarlag 00 31 13
Mobil Krischa
Fax: 010 sen.
54 7224/7 / und 04 2101
jun. 31 13
Fliesensanierung
33790 Halle (Westf.)
+
Mobil
Neufliesen
01 72 / 4 21 31 13
Warendorfer
Warendorfer
www.dach-daelken.de
Str.
Str.
36
36
· 49196
· 49196
Bad
Bad
Laer
Laer
Warendorfer Tel.:
Tel.:
0 Str. 54
54
36 24/7
24/7
· 49196 04
04
00
00
Bad Laer
Fax: 54 24/7 04 01
Tel.: Fax: 0 54 24/7 0400
01
Fax: 0 54 24/7 04 01
W
Kohlrautz
Kohlrautz
Oeseder Straße 105
49124 Georgsmarienhütte
Dachdeckermeister
Dachdeckermeister
Mitglied der Dachdecker-Innung
Mitglied der Dachdecker-Innung
49201 Dachdeckermeister
Dissen • www.ddm-kohlrautz.de
49201 Mitglied Dissen • der www.ddm-kohlrautz.de
Dachdecker-Innung
Telefon:
Telefon:
054
054
21-
21-
88
88
47
47
49201 Dissen • www.ddm-kohlrautz.de
Telefon: 054 21- 88 47
Tel.: 05401 8621-0
www.wiemann-haustechnik.de
Elektro
Elektro Maler
P FEIFFER
Fax 0 54 21 / 93 41 48
Rollladen
Rollladen, Markisen, Reparatur- Rainer und Restaurationsarbeiten. Demske
www.wood4life.de
Rollladen, Markisen, Rainer Demske
Insektenschutz, Innenausbau,
Südstraße 11
P FEIFFER
Terrassendächer Insektenschutz, info@wood4life.de
Rollladen, Markisen, Innenausbau,
Südstraße 11
Rainer Demske
Elektro-Anlagen Der Handwerker in deiner Reparaturen, Nähe!
0
Insektenschutz, Innenausbau,
Südstraße
54 0 54 21 21 / 59 /
11
69 59 69
Reparaturen, Sonderanfertigungen,
Elektro-Anlagen
0 54 21 / 59 69
W
an Fenster und Türen
49201 49201 Dissen Dissen
Der Reparaturen, Sonderanfertigungen,
49201 Dachdecker
Spezialist p für:
Haustechnik W
Objektwartung Fenster und Türen
Markisen
möbeldesign Sanierung Anzeige • Dissen ladenbau vom vom Teu
T
möbeldesign • ladenbau • •
Umbau
Der Dachdecker
Spezialist p für:
Oeseder Straße Straße
Haustechnik W105
105
Objektwartung Bad Zimmerei-Dachdeckerei
Bad Laer Laer • Müschener • an Müschener Fenster Str. und Str. 6a Türen 6a
Markisen
Sanierung Anzeige vom Teu
Renovierung
49124 49124
Umbau
Tel. Georgsmarienhütte
05 41 / 58 81 70 Tel. Tel. 0 54 0 54 24 24 / 7 / 097 14 09 Fax 14 Fax 7 097 13 09 13 möbeldesign • ladenbau •
Oeseder Straße 105
Bad Laer • Müschener Str. 6a Größe:................mm
1*40
Tel. Altbausanierung
Renovierung 05424/1829
49124 www.Markisen-Zentrum.com timaro.bl@t-online.de
1*40 Geb
Tel.: Georgsmarienhütte
05401 8621-0
Tel. 0 54 24 / 7 09 14 Fax 7 09 13
Mobil
Größe:................mm Ge
Altbausanierung
71 88 timaro.bl@t-online.de
wood 1*40 4 life GmbH & Co. KG
Tel.
0172/5223843
0172 71 88 915
E-Mail: info@maler-broja.de
www.wiemann-haustechnik.de
Tel.: 05401 8621-0
Markisen
wood 4 life GmbH & Co. KG
Tel. Feldstraße
• Tel. 0172 71 88 915
wood 4 life GmbH 43
& Restaurierung
& Co. KG
• www.wiemann-haustechnik.de
Metall- Hilter, Tel. und 05424-23170
Heizungsbau Rollladen
Dateiname:
Feldstraße 43
Markisen
• Modernisierung 49201 Dissen
& Restaurierung
• Dacheindeckungen • Klempnerarbeiten www.haustechnik-atw.de
Hilter, Tel. 05424-23170
Beckmeier Rollladen
Holzbau Dateiname:
49201 Dissen
Terrassendächer
• Feldstraße • Energetische 43 Sanierung
• • Modernisierung Energetische
& Restaurierung
• Dacheindeckungen
Klempnerarbeiten www.haustechnik-atw.de
49201 Dissen
Terrassendächer
Dälken Tel. 0 54 21 Sanierung
13082 / 93 41 47
• Fugensanierung
Fassadenverkleidungen • Denkmalpflege
Maler
Zimmerei
701H
• Aus- und Umbau
Energetische Fax 0 54 21 Sanierung / 93 41 48
• Markisen · Dachdeckerei Dälken Tel. 0 54 13082 21 / 93 41 701H 47
• Aus- und Umbau
Fax
• Fugensanierung
Fassadenverkleidungen Denkmalpflege
Maler
Tel. 0 54 21 / 93 41 47
Rollladen, Dälken 0 54 21 / 93 41 48
• Flachdachabdichtungen • Zimmerarbeiten
Markisen,
• 13082 701H
Heizung/Sanitär
Rollladen
• Aus- und Umbau
Fax 0 54 21 / 93 41 48
• Flachdachabdichtungen www.wood4life.de
• Schimmelbeseitigung
• Zimmerarbeiten
Insektenschutz, • Setzer:
• Schimmelbeseitigung
Heizung/Sanitär
Rollladen Innenausbau,
www.dach-daelken.de
StK
Setzer:
Terrassendächer
• Pflegeleichte Setzer: info@wood4life.de StK
Gartengestaltung Setzer: S
36 · Bad www.wood4life.de
www.dach-daelken.de
15-16
• Zäune, Mauern, uvm.
Warendorfer Str. 36 · 49196 Bad Laer Laer
SANITÄR
SANITÄR
Reparaturen, Dielingerstraße Sonderanfertigungen, 15-16 • Zäune, Mauern, Pflasterarbeiten uvm.
Terrassendächer
Bad Rothenfelde & Versmold • Pflegeleichte Setzer: info@wood4life.de StK
Gartengestaltung
Setzer:
04 Warendorfer Str. 36 · 49196 Bad Laer
Objektwartung • Zäune, Mauern, Pflasterarbeiten uvm.
SANITÄR
Dielingerstraße
Tel. 0541 an Fenster - 58
15-16 und 81 Türen 70
Korr.
2 Datum
• 33775 Versmold
Tel.: 0 54 24/7 Uwe 04 Kordbarlag 00 00
HEIZUNG
HEIZUNG
Tel. 0170/8080580 0541 - 58 81 · 05423/4730981 70
Schumannstr. Korr. 2 Datum • 33775 Versmold Kor
Gestaltung Tel. 05423-3 74 98 20 • 0172-5 79 67 48
Ihres
Tel.: 54 24/7 Uwe 04 Kordbarlag 04 Umfeldes
0172-5 79 67 48
01
Große Straße 6 • 49201 KLEMPNEREI
KLEMPNEREI Dissen a.T.W.
m.beckmeier@beckmeier-gmbh.deTel. 05423-3 74 98 20 • 0172-5 79 67 48
Fax: 0 54 24/7 04 01
www.Markisen-Zentrum.com
Ulmenstr. 10 · 49124 00 GMHütte Tel. 0 54 21 / 44 21 HEIZUNG • Fax 0 54 21 / 29 49 Bad Laer Tel. 0541 • Müschener - 58 81 Str 70.
6a
Schumannstr. Korr. 2 Datum • 33775 Versmold Ko
www.Beckmeier-GmbH.de
Zimmerei-Dachdeckerei
Fliesensanierung +
Bauschlosserarbeiten · Treppen KLEMPNEREI + Balkongeländer Tel. www.Markisen-Zentrum.com
0 54 24 / 7 09 14 Fax 7 09 13 Tel. 05423-3 74 98 20 • 0172-5 79 67 48
Fax: 0 24/7 04 01
Tel. 05 41 / 58 81 70
1. 1.
Tel. 05401/2257 · Fax 1320
Zimmerei-Dachdeckerei
Hier ist malerwerkstatt.joerns@t-online.de
Neufliesen
Tel. 05 41 / 58 81 Fenster + Türen · Schweißfachmann
noch
Fliesensanierung + Tel. Hier ist noch
Tel. 17
1.
Birkenkamp 05424/1829 Heizung www.Markisen-Zentrum.com
+ Sanitär
kordbarlag@t-online.de
17
Neufliesen
Tel. 05 41 Zweirad / 58 81 70
Hier Platz ist noch für
Kohlrautz
Mobil
Tel. 2.
kordbarlag@t-online.de
Birkenkamp 05424/1829
www.Markisen-Zentrum.com
49214 0172/5223843
2. Platz für
und 0 171 Bad Rothenfelde
Dachdeckermeister / 365 79 01
17 Metall-/Heizungsbauer
der Kohlrautz
Maler
E-Mail: info@maler-broja.de
Mobil Platz für
und 0 171 49214
0172/5223843 0 54 24 - 42 28
2. dein Bad Rothenfelde
und Mitglied der Dachdecker-Innung Fax 0
TV-Notdienst
54 24 - 42 28
und Teuto: dein Teuto: Gewerk!
49201 Dachdeckermeister
Dissen / 365 • www.ddm-kohlrautz.de
• 79 01 E-Mail: info@maler-broja.de
Mitglied Dachdecker-Innung Fax ☎ 0 054 5424 24 24 - / 42 / 18 28 1814
14
Beckmeier Metall- und Heizungsbau Teuto: dein gefaxt am Holzbau
Gebäudereinigung
Zimmerei gefaxt am ·..............................
Gewerk!
Dachdeckerei
· 49201 Dissen • www.ddm-kohlrautz.de
sanitär
☎ 0 54 24 / 18 14
Beckmeier Holzbau
heizung
Zimmerei gefaxt klima
am ·..............................
J Dachdeckerei
100% Service
Diese Vorlage ist nicht S
sanitär
heizung sanitär
heizung klima
klima
Tischlerei
Elektro Glas
Maler
Rollladen, Markisen,
Diese Vorlage ist nicht farbver
sanitär Raumausstattung
heizung
klima
Tischlerei
Elektro
Maler
Rollladen, Markisen,
Diese Fenster Wir bitten Bad Vorlage Rothenfelde Sie, die Anzeige Insektenschutz, Zweiradservice
Innenausbau,
au
J. Sieweke
Fenster Wir bitten klemmt? Sie, die Anzeige auf ihre
Bad ist & nicht Versmold farbve
ist
und Rothenfelde
Insektenschutz, Innenausbau, Fenster Wir Stuhl bitten uns diese & Versmold
Bad Rothenfelde klemmt? Sie, dann Ihres die · Anzeige mit Ihrem
Fassadengestaltung Hier Top ist Preise noch
Reparaturen, Sonderanfertigungen,
Muhlack
und Stuhl 0170/8080580
uns diese entzwei? dann
· 05423/4730981
mit Ihrem Verm
Gestaltung Ihres Umfeldes
auf ih
Isolierglas · Spiegel · Glaserei · Schleiferei
Objektwartung Große Große Service Straße Straße 6 an rund • 49201 Fenster 6 an • um 49201 Fenster Ihr Dissen und Zweirad Dissen und Türen a.T.W. Türen a.T.W. Ruft Ruft den den Tischlermeister & Versmold
herbei!
Bauschlosserarbeiten
Hier ist 10 · noch 49124 für
Reparaturen, Tel. 0 54 21 Sonderanfertigungen,
/· 44 Treppen 21 • + Fax Balkongeländer 0 54 21 / 29 49 und Stuhl 0170/8080580
uns diese
Anzeige herbei!
Treppenhausrenovierung M
entzwei? dann
· 05423/4730981
mit
OK
Ulmenstr. a lPlatz er10 betr · 49124 für iGMHütte
eb
m.beckmeier@beckmeier-gmbh.de
Anzeige OK
Tel. 0 54 21 / 44 aus 21 Meisterhand. • Fax 0 54 21 / 29 49
Ihrem Ve
Gestaltung Tel. Ihres Umfeldes · Fax 1320
Fenster + Türen Schweißfachmann
Ausführung · Gussglas · Glastüren- sämtl. u. Malerarbeiten
Anlagen Radio Tel. 05401/2257 Sommer · Fax 1320 Bauschlosserarbeiten Bad Rainer Demske
Objektwartung Bad Laer Laer • Müschener •· Große Straße 6 an Geöffnet: Treppen
• 49201 Fenster · Treppen + Balkongeländer Str
Dissen und + Balkongeländer Str
Türen a.T.W. . 6a Tischlermeister www.Beckmeier-GmbH.de
. 6a
Ruft den m.beckmeier@beckmeier-gmbh.de
Tischlermeister Rainer Demske
herbei! OK
Ulmenstr. Platz 10 · 49124 für GMHütte Tel. Tel. 54 0 Fenster 21 54 Heizung / 24 44 + / Türen 21 + 7 Sanitär • 09 Fax · 140 Fax 54 217 / 09 2913
49
übernimmt Anzeige fehlerhaft
Umbauarbeiten
Tel.:
dein Uwe
0 54 24
Gewerk! Nölker
malerwerkstatt.joerns@t-online.de Tel. 0 Fenster 54 24
/ 18 00
Mo.-Fr. + / Türen 7 09 · 9-12 Schweißfachmann
14
Tel. 05401/2257 · Fax 1320 Bauschlosserarbeiten Bad Laer • Müschener 30 Fax 7 09 13
+ 14-18 h
übernimmt Anzeige fehlerhaft siehe
Hilter, Tel. 05424-23170
Zuverlässig
Lindenbreede 52 timaro.bl@t-online.de
Heizung · Treppen + Balkongeländer Str Tischlermeister www.Beckmeier-GmbH.de
Heizung + Sanitär + Sanitär . 6a
Innenausbau Zweirad Rainer Demske
malerwerkstatt.joerns@t-online.de
dein Gewerk! Tel. 0 Fenster 54 24 + / Türen 7 09 · Schweißfachmann
14 Fax 7 09 13
übernimmt Anzeige aller Art fehlerhaft sowie
Tel. 0 54 - 55 49
www.radiosommer.de
Sa. 9-12 30 h
Innenausbau Zweirad aller Art sowie
www.haustechnik-atw.de
Hilter, Tel. 05424-23170
sieh
schnell zur Stelle -
· Polsterei
Hilter, Tel. 05424-23170
Reparatur- Reparatur- bis bis und ____________
Restaurationsarbeiten.
und timaro.bl@t-online.de
Photovoltaik
+ Sanitär
Innenausbau Zweirad
www.haustechnik-atw.de
05401 838844
aller Art sowie
www.haustechnik-atw.de
Glas Siepe
Maler
Metall-/Heizungsbauer
Maler
· Bodenbeläge TV-Notdienst
Reparatur- Rainer ansonsten bis Rainer ansonsten und ___________
Restaurationsarbeiten.
Demske gehen Demske gehen wir wir von von der Ri de
aus Melle
Maler
Maler Metall-/Heizungsbauer
·
Südstraße 11
TV-Notdienst
Südstraße 11
Inh.
PFEIFFER
Kunde: Rainer ansonsten Kunde: 49201 49201 Demske
Dissen gehen Dissen wir von der R
Ralf Wissing
· Südstraße 11
PFEIFFER
J 100%
Sonnen- u. Service
Insektenschutz
0 54 21 / 59 69
Kunde:
gefaxt 0 54 21 am / 59 69
Anton-Schlecker-Str. Elektro-Anlagen 19 · 49324 Melle
gefaxt am .............................. Un
Tel. 0 54 49201 Dissen
Elektro-Anlagen
22/ 95 81 13 · Fax 95 81 14
Elektro-Anlagen
für: J S
Am Zuckerbrink 1 · 49201 Dissen a.T.W.
Der Spezialist für: J.
Markisen
Zweiradservice
J. Sieweke
100% Hilter, Tel. 05424-23170 Service
www.glas-siepe.de
Tel.: 0 54 21/22 29 · www.brune-schlingmann.de Telefon: gefaxt 0 54 ................................. am 21 ..............................
/ 59 69 U
Der Spezialist für:
Der Spezialist für: S
Top Fassadengestaltung
Telefon: ................................. www.haustechnik-atw.de
Top Preise
Telefon: .................................
Zweiradservice
Muhlack Muhlack 0 54 0
Umbau
Große Große Straße Straße 6 • 49201 6 • 49201 Dissen Dissen a.T.W. a.T.W. Service
Treppenhausrenovierung
J. Sieweke
Service rund rund um Ihr um Renovierung
Ihr Zweirad
Umbau
Tel. Tel. 0 540 21
Top 54 / 21 44 / 21 44 •
Preise
21 Fax • Fax 0 540 21 54 / 21 29 / 49 29 49 Fax:
Telefon:
....................................... aus Fassadengestaltung
Muhlack
Meisterhand.
aus Meisterhand.
Umbau
Ausführung
Renovierung
sämtl. sämtl. Malerarbeiten Bauschlosserarbeiten Radio Bauschlosserarbeiten
Große Radio Straße
Sommer · Treppen 6 • 49201
· Treppen + Balkongeländer
Fax:
Dissen
+ Balkongeländer
Fax: ....................................... ....................................... 0 54 0
Heizung/Santär
Altbausanierung
a.T.W.
Service rund
Geöffnet:
Fenster Geöffnet: um Ihr Zweirad
Renovierung
Treppenhausrenovierung
Umbauarbeiten
0 54 Fenster + Türen
21 / 44 + 21 Türen · Schweißfachmann
• Fax · Schweißfachmann
0 54 21 / 29 49
Altbausanierung
Tel.: aus Meisterhand.
Altbausanierung
Ausführung sämtl. Malerarbeiten Bauschlosserarbeiten
Tel.: 0 54 0 54 24 24 / 18
Radio Sommer · Treppen
/ 18 00
Mo.-Fr.
+
00
Balkongeländer
Fax: ....................................... Mo.-Fr. 9-12 30 9-12 + 14-18
0 54
30 + 14-18 h
Heizung h
0172 Heizung + Sanitär + Sanitär
0172 --7 18 1889 8915
15
Tel. Tel. 0 054542424 - 55 - 55 49 49 www.radiosommer.de
Sa.
www.radiosommer.de
Geöffnet: 9-12 Sa. 9-12
Fenster + Türen · Schweißfachmann
Umbauarbeiten
Tel.: Raumausstatter
30 h 30 h
• Dekorationen
0172 - 7 18 89 15
0 54 24 / 18 00
für Ihre Fenster Mo.-Fr. 9-12 30 + 14-18 h
Heizung + Sanitär
0172 - 7 18 89 15
www.radiosommer.de
• Sonnenschutz • Bodenbeläge
Sa. 9-12 30 h
Gebäudereinigung
Electronic Schlemo
Wir leisten viel für Sie.
Wir leisten viel für Sie.
Electronic Schlemo
Electronic Wir leisten viel Schlemo
für Sie.
Wir Lange leisten Str. viel 8 | für 49176 Sie. Hilter
Lange Str. 8 | 49176 Hilter
Lange Str. 8 | 49176 Hilter
Lange Str. 8 | 49176 Hilter
Gebäudereinigung
Gebäudereinigung
Gebäudereinigung
Haustechnik
Haustechnik
Haustechnik
Malermeister
Helferner Weg 9
49214 Bad Rothenfelde
Helferner Weg 9 9
49214 Bad Bad Rothenfelde
Tel.
Tel.
05424/1829
05424/1829
Mobil
Mobil
0172/5223843
0172/5223843
Tel. E-Mail:
Ackerstr.
E-Mail: 05424/1829 info@maler-broja.de
67 · 49084 Osnabrück
Tel. info@maler-broja.de
(05 41) 5 00 54 00
Mobil
0172/5223843
E-Mail: info@maler-broja.de
Hier Hier Markisen ist ist noch noch
Platz
Hier Platz für
ist noch für
dein timaro.bl@t-online.de
dein Gewerk!
Platz Gewerk! für
Markisen
dein Regelmäßig
Rollladen Gewerk!
Terrassendächer
Regelmäßig
Regelmäßig
werben!
werben!
Markisen
Rollladen
Terrassendächer
werben! 3 9649-0
05424- 3 9649
05424- Dielingerstraße 3 9649-0 15-16
Tel. 0541 - 58 81 70
05424- 3 9649-0
kontakt@teutoexpress.de
kontakt@teutoexpress.de
www.Markisen-Zentrum.com
kontakt@teutoexpress.de
Tel. 05 41 / 58 81 70
Wintergarten-Beschattungen
Markisen Außenjalousien
Dissen a.T.W.
Reparatur- Terrassenglasdächer
Bahnhofstr. 47
Wintergarten-Beschattungen
Terrassenglasdächer
und Restaurationsarbeiten.
Bahnhofstr. Dissen a.T.W. 47
Plissee-Faltstores
Tel. 0 54 21 - 7 57
Rainer Terrassenglasdächer
Plissee-Faltstores Demske
Tel. Bahnhofstr. 0 54 21 - 7 57
www.raumausstattung-wellendorf.d
47
Plissee-Faltstores
Südstraße 11
www.raumausstattung-wellendorf.de
Tel. 0 54 21 - 7 57
0 54 21 / 59 69 www.raumausstattung-wellendorf.de
Ackerstr.
Ackerstr.
67 49201 67
· 49084
· 49084 Dissen Osnabrück
Osnabrück Tischlerei
Tel. (05 41) 5 00 54 00
Tischlerei
Ackerstr.
Tel. (05
67
41)
· 49084
5 00 54
Osnabrück
00
möbeldesign • ladenbau •
Tischlerei
Tel. (05 41) 5 00 54 00
Fenster Fenster klemmt? klemmt?
Fenster Stuhl Stuhl entzwei? klemmt? entzwei?
Ruft
Ruft
den
den
Tischlermeister
Tischlermeister
herbei!
herbei!
Stuhl entzwei?
wood 4 life GmbH & Co. KG Ruft Tischlermeister den Tischlermeister Tischlermeister Rainer Rainer Demske herbei! Demske
Feldstraße 43
Tischlermeister übernimmt übernimmt
Rainer Demske
49201 Dissen
Innenausbau Innenausbau
übernimmt aller aller Art sowie Art sowie
Tel. 0 54 21 / 93 41 47
Reparatur- Reparatur-
Innenausbau und Restaurationsarbeiten.
und
aller
Restaurationsarbeiten
Art sowie
Der Handwerker Der Handwerker in in deiner deiner Nähe!
Nähe!
Malermeister
Helferner Weg 9
49214 Bad Rothenfelde
Haustechnik W
Oeseder Straße 105
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401 8621-0
Maler
Heizung/Sanitär
SANITÄR
HEIZUNG
KLEMPNEREI
Rollladen, Markisen,
Insektenschutz, Innenausbau,
Reparaturen, Sonderanfertigungen,
Objektwartung an Fenster und Türen
Bad Laer • Müschener Str. 6a
Tel. 0 54 24 / 7 09 14 Fax 7 09 13
timaro.bl@t-online.de
Markisen
Malermeister
Malermeister
Der Handwerker in deiner Nähe!
Elektro-Anlagen
www.wiemann-haustechnik.de
Hilter, Tel. 05424-23170
www.haustechnik-atw.de
r Weg 9
ad Rothenfelde
Helferner Weg 9
49214 Bad Rothenfelde
Helferner Weg 9
49214 Bad Rothenfelde
8 2 8 1 t i e S
Tel. 0 54 24 - 55 49
www.heede.de
Markisen Außenjalousien
Wintergarten-Beschattungen
Terrassenglasdächer
Plissee-Faltstores
Helferner Weg 9
49214 Bad Rothenfelde
Helferner Weg 9
49214 Bad Rothenfelde
·
haustüren • insektenschutz
Fahrrad- und E-Bikeverleih
Iburger Str. 5 · 49196 Bad Laer
• messebau •fenster •
Meisterbetrieb
Seit 1828
Seit 1828
Seit 1828
Seit 1828
Photovoltaik
• Polsterarbeiten
Photovoltaik
Hilter, Tischlerei
Tel. 05424-23170
Raumausstatter
Fenster klemmt?
Stuhl entzwei?
Raumausstatter
www.haustechnik-atw.de
haustüren haustüren • insektenschutz • insektenschutz
haustüren • insektenschutz
8 2 8 1 t i e S
Ruft den Tischlermeister herbei!
Fahrrad- Fahrrad- und E-Bikeverleih
und E-Bikeverleih
Iburger Fahrrad- Iburger
Str. 5 ·
Str.
49196 und 5 · 49196 E-Bikeverleih
Bad Laer
Bad Laer
Iburger Str. 5 · 49196 Bad Laer
• messebau •fenster •
Meisterbetrieb
8 2 8 1 t i e S
bearbeitung •
cnc
bearbeitung •
bearbeitung cnc •
cnc reparaturen
reparaturen
reparaturen
Fachkundige Beratung
Tel 05424/8005440 Fachkundige · www.zs-muhlack.de Beratung
Fachkundige Beratung
Tel 05424/8005440 · www.zs-muhlack.de
Tel 05424/8005440 · www.zs-muhlack.de
Zimmerei-Dachdeckerei
Zimmerei-Dachdeckerei
Beckmeier Beckmeier Holzbau
Holzbau
Holzbau
Zimmerei
Zimmerei Zimmerei
· Dachdeckerei
· Dachdeckerei
Beckmeier Holzbau
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
Gestaltung Ihres Umfeldes Raumausstattung
Gestaltung Ihres Umfeldes Innenausbau aller Art sowie
Reparatur- und Restaurationsarbeiten.
Bad Rothenfelde & Versmold
Gestaltung Ihres Umfeldes • Gardinen u. Dekoration
Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Versmold & Versmold
0170/808 0580 ∙ 05423/4 73 09 81
malerwerkstatt.joerns@t-online.de • Polsterarbeiten
0170/808 0580 05423/4 73 09 81
malerwerkstatt.joerns@t-online.de
Rollladen, Markisen, Rainer Demske m.beckmeier@beckmeier-gmbh.de
0170/808 0580 ∙ 05423/4 73 09 81
m.beckmeier@beckmeier-gmbh.de
Bad Rothenfelde & Versmold
Insektenschutz, Innenausbau,
·
•·
Sonnen- Südstraße u. Insektenschutz 11
www.Beckmeier-GmbH.de
0170/808 www.Beckmeier-GmbH.de
0580 ∙ 05423/4 73 09 81
malerwerkstatt.joerns@t-online.de
0 54 21 / 59 69
Reparaturen, Sonderanfertigungen,
m.beckmeier@beckmeier-gmbh.de
·
Bielefelder Str. 15 • 49176 Hilter
Objektwartung an Fenster und Türen www.raumausstattungheidecke.de
Am Zuckerbrink 1 · 49201 Dissen a.T.W.
Am möbeldesign Zuckerbrink 1 •· ladenbau 49201 Dissen • a.T.W.
Bad Laer • Müschener Str. 6a
Tel. 0 54 24 / 7 09 14 Fax 7 09 13 Am Zuckerbrink 1 · 49201 Dissen a.T.W.
cnc bearbeitung • reparaturen
Fachkundige Beratung
Tel 05424/8005440 · www.zs-muhlack.de
8 2 8 1 t i e S
Dissen a.T.W.
Bahnhofstr. 47
Tel. 0 54 21 - 7 57
www.raumausstattung-wellendorf.de
Hilter,
Hilter,
Tel.
Tel.
05424-23170
05424-23170
www.haustechnik-atw.de
www.haustechnik-atw.de
haustüren • insektenschutz
Tischlermeister Rainer Demske
übernimmt
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
Zimmerei · Dachdeckerei
Foto: Foto: Adobestock- scusi scusi
Foto: Adobestock- scusi
49201 Dissen
631
www.Beckmeier-GmbH.de
Zweirad
Sanierung Anzeige vom Teuto Express. Zweirad
www.brune-schlingmann.de
Tel. 05424 Anzeige www.brune-schlingmann.de
- 3287
vom Teuto
Anzeige vom Teuto Zweirad Express.
Express.
1*40 Gebiet:
www.brune-schlingmann.de
AD:MM
Anzeige vom Teuto Gebiet: Express.
cnc bearbeitung • reparaturen
Größe:................mm
Größe:................mm
wood Größe:................mm
4 life GmbH 1*30& Co. KG Gebiet:
AD:MM
1*30
AD:M
Dateiname:
Feldstraße 43
Platzierung: Handwerker
• Dekorationen 49201 Größe:................mm
Dissen für
1*30
Ihre Fenster Gebiet: Zweiradservice
• Energetische Dekorationen für für Ihre Ihre Fenster Fenster
Zweiradservice AD:MM
• Sonnenschutz
Dateiname: Sanierung
• Sonnenschutz
Dateiname: • Bodenbeläge
Platzierung: Muhlack Handwerke
Dälken Tel. 0 54 13082 21 / 93 41 701H 47
• Aus- und Umbau
• Bodenbeläge
Platzierung: Muhlack Handw
Fax 0
• Dekorationen • Polsterarbeiten
54 21 / 93 41 48
Service rund um Ihr Krischa für Ihre Fenster
Service Zweiradservice
rund um Ihr • Sonnenschutz
Dateiname:
• Polsterarbeiten 20083 701H
Service aus Meisterhand. rund um Ihr Zweirad
www.wood4life.de
• Schimmelbeseitigung
Bodenbeläge
Platzierung: aus Muhlack
aus Meisterhand. Handwerk
Setzer: Dissen a.T.W. Krischa • Bahnhofstr. 20083 47 701H
Dissen info@wood4life.de
et:
Dissen a.T.W. a.T.W. StK Setzer: Setzer: Setzer:
www.raumausstattung-wellendorf.de
• Bahnhofstr. 47 47
Service Mo.-Fr. rund 9-12um et: Ihr et: Zweirad
www.raumausstattung-wellendorf.de
Krischa • Polsterarbeiten 20083 701H
30 + 14-18 h
Setzer: Mo.-Fr. aus Mo.-Fr. 9-12 Meisterhand.
30 9-12 + 14-18 30 + 14-18 h h
Dissen Setzer:
StK Setzer: Sa. 9-12
a.T.W. 05421-757
Bahnhofstr. StK 47Setzer: Setzer: 30 h Setzer:
Schumannstr. Korr. 2 Datum • 33775 Versmold Korrektor Sa. 9-12 Sa. 30 9-12 et: h
30 h Setzer:
www.raumausstattung-wellendorf.de
05421 - 7 -577 57
05424 - 8 00 54 40OK
Korr. Datum Korrektor Mo.-Fr. 5424 054 9-12 2400 30 - + 854 14-18 004054 h 40
Zimmerei-Dachdeckerei
OK
Setzer: Korr. StKDatum Setzer: Korrektor Setzer: Sa. 9-12 30 h Setzer:
1.
OK
05421 - 7 57
Hier 05424 - 8 00 54 40
1. ist noch
• Modernisierung & Restaurierung
• Pflegeleichte Gartengestaltung
• Zäune, Mauern, Pflasterarbeiten uvm.
• messebau •fenster •
Tel. 05423-3 74 98 20 • 0172-5 79 67 48
b
Foto: Adobestock- scusi
Fahrrad-
Fahrrad- und E-Bikeverleih und E-Bikeverleih
Iburger Fahrrad- Str.
Iburger
5 · Str. 49196 und
Str. 5 · 5
E-Bikeverleih
49196 Bad
· 49196
Laer Bad Bad Laer Laer
Iburger Str. 5 · 49196 Bad Laer
• messebau • messebau •fenster •fenster • •
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
Foto: Adobestock- scusi
63
Fachkundige Beratung
www.zs-muhlack.de
Fachkundige Beratung
Fachkundige
Beratung
www.zs-muhlack.de
www.zs-muhlack.de
Lokalteil
Ein schönes Zeichen der Integration
Über 60 ukrainische Kriegsflüchtlinge nahmen an der Neubürgerführung teil
Bad Rothenfelde - Neu zugezogene
Bad Rothenfelder Bürgerinnen
und Bürger haben sich
in der Regel freiwillig für einen
schönen, lebenswerten Ort entschieden,
der viele Attraktionen
und eine hohe Lebensqualität
bietet. In diesem Jahr waren
unter den 120 angemeldeten
Personen über 60 ukrainische
Kriegsflüchtlinge. Ihre Reise ins
Ungewisse endete vorerst im
Soleheilbad im südlichen Osnabrücker
Land. Ihnen widmete
sich der Bürgermeister und Kurdirektor
beim zweistündigen
Rundgang. Mit Hilfe der Mitbürgerin
Lilli Zerr und einer Übersetzungsapp
haben sich alle
prächtig verständigt. Ein paar
Stunden wurden sie in dieser
heilen und heilenden Kulisse
von ihren Sorgen und Ängsten
abgelenkt.
Der ganze Fächer dieser historischen
Sehenswürdigkeiten
sowie die bald 300 Jahre alte
Ortsgeschichte werden jährlich
während der „Neubürgerführung“
gezeigt und erklärt. Auf
Einladung der Gemeinde Bad
Rothenfelde und der „Fördervereins
zum Erhalt der Bad Rothenfelder
Gradierwerke“ spazierten
die Teilnehmer*Innen auch in
diesem Jahr mit dem Bürgermeister,
den Vereinsmitgliedern und
den Gästeführer*Innen der Kur
und Touristik GmbH durch den
Kurpark.
Diese Parkanlage ist von der
Alten Quelle bis zum Ende des
Neuen Gradierwerks sozusagen
das historische Herz der ehemaligen
Salzsiedersiedlung und
des heutigen Heilbades. Kaum
zu glauben, dass 1724 dieser
prächtige Kurgarten eine Industrieanlage
war und der Ort erst
während der „Belle Époque“ zwischen
1894 und 1914 eine völlig
andere Architektur bekam. Diese
spannenden Geschichten sowie
die Bedeutung der Gradierwerke
und die salinentechnischen Anlagen
begeistern alljährlich bei
der Führung.
Foto: Hans-Peter Fröbel
Der Rundgang gewährte beim
Aufgang zur Windkunst Einblicke
in die Konstruktion des Gradierwerks.
Beim Abstieg in den begehbaren
Solegang beeindruckte
das Gewölbe die Besucher.
Als Kontrast zu den technischen
Details des ehemaligen Salinenbetriebs
war der Zwischenstopp
im Rudi-Wernemann-Rosengarten
zu betrachten. Vereinsmitglieder
nahmen die Gruppen auf
eine kurze botanische Exkursion
durch die 200-Arten-reiche
Anlage mit.
Ein Imbiss mit herzhaften Broten
im „Café in Moll“ bildet traditionell
den Abschluss. Viele nahmen
die Gelegenheit erfreut an,
sich untereinander näher kennenzulernen.
„Anregungen und
Wünsche aus Ihren Reihen sind
sehr willkommen. Neue Bürgerinnen
und Bürger sehen diesen
Ort aus einer anderen Perspektive
oder bringen Ideen aus ihrer
alten Heimat mit“, ermunterte
der Bürgermeister wie jedes Jahr
die Anwesenden zum Dialog.
Dachstuhlbrand
Versmold/Bockhorst - Am
Mittwoch gegen 23:00 Uhr
erhielten die Feuerwehr und
die Polizei Kenntnis über einen
Dachstuhlbrand in einem
Einfamilienhaus in Versmold
Bockhorst.
Bei Eintreffen der Polizei traten
aus dem rechten Dachbereich
des Wohnhauses Flammen hervor,
welche sich schnell in Richtung
des gesamten Dachstuhls
ausweiteten. Die eingesetzten
Löschzüge der Feuerwehr aus
Versmold, Versmold Bockhorst
Restaurant-Café
TE07 TE03
TE737 TE740
und Versmold Oesterweg konnten
den Brand schnell unter
Kontrolle bringen. Dennoch
wurde der Dachstuhl durch das
Feuer erheblich beschädigt.
Personen wurden bei dem
Brand nicht verletzt. Die Brandstelle
wurde durch die Polizei
beschlagnahmt, die kriminalpolizeilichen
Ermittlungen zur
Brandursache dauern an.
Es entstand Sachschaden in
Höhe von mehreren zehntausend
Euro.
Winkelsettener Ring 9 ∙ Bad Laer ∙ Tel. 054 24-36 09 20
Matjes
mit Bratkartoffeln
und Rote Bete.
Öffnungszeiten:
In der Woche ab 17 Uhr · Sa. + So. ab 11 Uhr,
Montag & Dienstag Ruhetag
Reservieren Sie gerne vorher.
TE04
TE740
Editorial
Der gefräßige
Müllwagen
Alles, was schiefgehen kann, wird
auch schiefgehen – so lautet bekanntlich
Murphys Gesetz. Nein,
das ist jetzt nicht politisch gemeint
(obwohl ja eigentlich von vornherein
klar war, dass unser
Berliner Finanz-
Christian mit seinem
famosen Tankrabatt
intensiven Gebrauch
von dieser Regel machen
würde). Eher
schon abfallwirtschaftlich.
Vor allem
aber technisch.
Jüngst trug sich nämlich
in einem Dorf im
südlichen Osnabrücker Land etwas
zu, das in Lehrbüchern als Beispiel
für die Richtigkeit des bekannten
Gesetzes dienen könnte. Dort
stand wieder einmal die Leerung
der Biotonnen an – und selbige wie
stets schön paarweise vor den
Häusern. Nachdem der Müllwagen
in einer Straße seinen Dienst verrichtet
hatte, wollte ein Anwohner
sein Gefäß zurück aufs Grundstück
rollen – und traute seinen Augen
nicht: Wo zuvor noch zwei Behälter
gestanden hatten, erblickte er
nur noch einen. Seine Tonne war
spurlos verschwunden.
Nachfragen bei den Nachbarn blieben
erfolglos, niemand wusste um
den Verbleib des Abfallbehälters.
Waren da etwa Mülltonnendiebe
am Werk gewesen? Ein Telefonat
mit dem Abfuhrunternehmen und
dessen
Rücksprache
mit dem Fahrer sorgte
dann für eine so verblüffende
Erklärung,
dass dem tonnenbefreiten
Anrufer vor Lachen
fast der Hörer
aus der Hand gefallen
wäre: Der Müllwagen
hatte die Tonne „gefressen“.
Sie hatte sich
Volker Göx
vom Haken gelöst und
war in den Laderaum gefallen.
Murphys Gesetz hat übrigens noch
einen (wenn auch nicht offiziellen)
zweiten Teil: „… und man findet
immer jemanden, der es wieder in
Ordnung bringt.“ So auch in diesem
Fall: Wenige Tage später stand
eine nigelnagelneue braune Tonne
vor der Tür. Der drohende Biowertstoffnotstand
war also abgewendet.
Und der gefräßige Müllwagen
ist jetzt hoffentlich so satt,
dass er sein Maul in Zukunft nicht
mehr allzu weit aufreißt.
IMPRESSUM
Informationen für Bad Laer, Bad
Rothenfelde, Dissen, Hilter, Wellingholzhausen,
Borgholzhausen, Versmold
Herausgeber und Geschäftsführung:
Nicole & Dennis Frankenberg
Redaktionsleitung: Dennis Frankenberg
Anzeigenleitung: Klaus Minkner
Verlag & Satz:
Teuto Express Medien GmbH
Münstersche Str. 81
49214 Bad Rothenfelde
Telefon 05424-396 49-0
Druck und Verarbeitung:
NOZ Druckzentrum, Osnabrück
Vertrieb: inside-go • Lemgo
0173-59 52 171 • info@inside-go.de
Der Teuto Express erscheint alle 14 Tage
samstags und wird kostenlos an Haushalte
und Geschäfte verteilt. Veröffentlichte
Artikel müssen nicht die Meinung der
Herausgeber darstellen. Für Fehler, die
durch handschriftlich eingereichte Informationen
entstanden sind, übernimmt
die Redaktion keine Verantwortung.
Unverlangt eingesandte Artikel und/oder
Fotos werden nicht zurückgeschickt.
Von uns gefertigte bzw. gestaltete
Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher
Genehmigung des Herausgebers
weiterverwendet werden.
Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste
2022 Nr. 2
„Wasser marsch!“ in den neuen „Wasserwelten“
Zoo Osnabrück eröffnet am 7. Juli neue Tierwelt
Osnabrück - Der Countdown für
die neuen „Wasserwelten“ im
Zoo Osnabrück läuft: Katharina
„Wasser marsch!“ hieß es, als Dr. E.h. Fritz Brickwedde (v.l.n.r.), Präsident der Zoogesellschaft Osnabrück,
gemeinsam mit Katharina Pötter, Oberbürgerm. der Stadt Osnabrück, Andreas Wulftange,
zoologische Leitung, Andreas Busemann, Zoogeschäftsführer und Thorsten Vaupel, techn. Leiter, das
erste Wasser in eines der Becken der „Wasserwelten“ laufen ließ. Foto: Zoo Osnabrück (Jan Banze)
Pötter, Oberbürgermeisterin,
drehte am heutigen Freitag das
Wasser für die Befüllung der
großen Becken von Seelöwen
und Seehunden auf. Am 7. Juli
ist die offizielle Eröffnung, Besucher
können ab nachmittags die
neue, knapp 8 Millionen € teure
Tierwelt entdecken.
„Der Zoo Osnabrück ist für die
Stadt und den Landkreis Osnabrück
von großer Wichtigkeit. Er
bietet Erholung und Bildung für
die Menschen hier vor Ort. Wir sind
sehr gespannt auf das kommende,
neue Highlight – die ‚Wasserwelten‘“,
freut sich Oberbürgermeisterin
Katharina Pötter beim „Wasser
marsch!“-Termin im Zoo. Besonders
hervorzuheben sei dabei, dass der
Zoo sowohl den Betrieb als auch
Investitionen fast komplett aus
eigener Kraft schaffe, dank Besuchereintritten,
Sponsoren, Fundraising
oder Erbschaften – und nur
mit einer geringen kommunalen
Unterstützung. Zoopräsident Dr.
E.h. Fritz Brickwedde ist sich sicher,
dass die neue Themenwelt sowohl
den Seelöwen, Seehunden, Humboldtpinguinen
und Rosapelikanen
als auch den Besuchern gut
gefallen werde: „Dieser Bereich des
Zoos war arg in die Jahre gekommen
und nun ist er kaum wiederzuerkennen.
Dies ist unsere erste
Tierwelt mit einer aufwändigeren
Kulisse, die sich aber harmonisch in
unseren Wald am Schölerberg einfügt.“
In den „Wasserwelten“ beherbergen
nordische Fischerhäuser
die Ställe der Seelöwen sowie die
große Filteranlage für die Wasserbecken.
Eine Mole mit Leuchtturm
unterteilt die Becken der großen
Wassertiere und ermöglicht in
einer Unterwasser-Panorama-Galerie
gleichzeitig Einblicke auf die
Schwimmkünste beider Tierarten.
Nachgebildete Felsen und Dünenlandschaften
rahmen die Gehege
aller vier Tierarten ein.
Eine Woche lang „Wasser
marsch!“ Damit die Wassertiere
auch schwimmen können, fließen
ab heute etwa eine Woche lang
über 2,5 Millionen Liter Wasser aus
dem zooeigenen Brunnen in die
insgesamt sechs, über 2.500 Kubikmeter
großen Becken von Seehunden
und Seelöwen, wie Thorsten
Vaupel, technischer Leiter erklärt:
„Wir dürfen das Wasser nicht zu
schnell einfüllen, etwa drei Zentimeter
pro Stunde sind möglich.
Sonst steigt die Spannung im
Becken zu stark und es gibt Risse.
Denn abgesehen vom Druck beträgt
die Wassertemperatur nur
etwa 7 Grad Celsius, die Wände
der Becken sind aber etwa 20 Grad
warm.“ Durch das langsame Befüllen
kann das Team parallel in Ruhe
prüfen, ob alle Rohrleitungen dicht
sind beziehungsweise, ob das Wasser
durch alle notwendigen Rohre
ungehindert fließen kann. „Auch
unsere neue Filteranlage geht damit
erstmalig in den Betrieb und
kann geprüft werden. Der Seelöwen-
und der Seehundbereich besteht
aus jeweils drei Becken. Deswegen
werden wir mit geringem
Wasserstand zunächst prüfen, ob
die Filterung in jedem einzelnen
Becken gut funktioniert.“ Dass die
Filteranlage möglichst einwandfrei
funktioniert, müsse sichergestellt
sein, bevor die Tiere einziehen.
„Das können wir nicht im laufenden
Betrieb machen.“
Die nächste Ausgabe des
erscheint am
Samstag, den 16.07.2022
Redaktions- und Anzeigenschluß
ist am Dienstag den 12.07.2022.
Unsere weiteren Erscheinungstermine:
Sommerpause, 13.08., 27.08., 10.09., 24.09.,
08.10., 22.10., 05.11., 19.11., 03.12., 17.12.
Redaktions- und Anzeigenschluß ist jeweils
dienstags vor dem Erscheinungstermin.
Redaktion: redaktion@teutoexpress.de
Anzeigen: info@teutoexpress.de
Postanschrift: Teuto Express Medien GmbH,
Münstersche Str. 81, 49214 Bad Rothenfelde
Telefon: 05424-396 49-0
Keinen Teuto erhalten? verteilung@teutoexpress.de
Die Sterne der Woche
Widder
21.03.-20.04.
Es dauert noch ein paar Wochen, bis
alle Vorbereitungen abgeschlossen
sind. Üben Sie sich bis dahin in Geduld,
der große Tag ist ganz nah!
Stier
21.04.-21.05.
Es ist geschafft: Nach Mühe, Stress
und auch Ärger können Sie endlich
Ihre absolut hervorragende Leistung
vorstellen. Einfach gut gemacht!
Zwillinge
22.05.-21.06.
Wieder hängt der Himmel voller Geigen!
Nicht soviel nachdenken jetzt!
Viel zu schnell vergeht die schöne
Zeit. Also: einfach genießen!
Krebs
22.06.-22.07.
Diese Achterbahn scheint Ihnen zu
gefallen! Also gut, machen Sie etwas
daraus und bitten Sie um mehr Verantwortung,
Sie packen das!
Löwe
23.07.-23.08.
Die Zurückhaltung hat sich gelohnt.
Inzwischen weiß man, dass allein Sie
alle Fäden in der Hand hatten. Das
war ein gelungener Schachzug!
Jungfrau
24.08.-23.09.
Alles ist wieder ruhig. Kein Grund,
länger in Habachtstellung zu verharren.
Entspannen Sie und freuen Sie
sich auf einen tollen Sommer.
Waage
24.09.-23.10.
Das wollen wir doch alle: Familie,
Freunde, Beruf und jede Menge Zukunft.
Packen Sie es an, schmieden
Sie das Eisen, solange es heiß ist!
Skorpion
24.10.-22.11.
Sich mit einstigen Rivalen zu verbünden,
ist nicht ohne Risiko, aber Ihnen
bestens gelungen. Hut ab, aus Ihrem
Material werden Sieger gemacht.
Schütze
23.11.-21.12.
Ihnen gelingt schon deshalb alles, weil
Sie hart dafür arbeiten. Sie sind also
ein Macher, und das Glück bleibt Ihnen
hold, so lange Sie es wollen.
Steinbock
22.12.-20.01.
Ein paar Tage fernab von diesem
Rummel dürften Ihnen gut tun. Nutzen
Sie Ihre freie Zeit und entspannen
Sie, am besten am Meer.
Wassermann
21.01.-19.02.
Keine Sorge, der Sommer hat eben
erst angefangen und hält garantiert
jede Menge tolle Überraschungen
bereit. Seien Sie offen für Neues.
Fische
20.02.-20.03.
Gönnen Sie sich einmal wieder etwas
mehr Zeit für sich. Sport oder Kino
mit Freunden, das tut auch ganz traurigen
Fischen immer gut.
Falls Sie den Teuto Express nicht mehr erhalten möchten, bringen Sie bitte
einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Bitte keine kostenlosen
Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten an. Weitere Informationen finden Sie auf
dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
TE05
TE740
Anlässlich der 1200-Jahr-Feier
der Stadt Dissen gratulierte der
LandFrauen Ortsverein Dissen -
Bad Rothenfelde - Hilter mit einem
Apfelbaum der alten Sorte
„Grahams Jubiläumsapfel“, eine
passende und bleibende Erinnerung
zu demgroßen Jubiläum.
Bürgermeister Eugen Görlitz,
Elke Meyer zu Theenhausen
und Annette Haring pflanzten
gemeinsam den Baum im kleinen
Homann-Park an der Realschule
am 11.Juni 2022.
Foto: LandFrauen
Bad Rothenfelde - Freundschaften
bereichern unser Dasein.
Aber erst im Stadium der Vertrautheit
erhalten sie eine ganz
besondere Qualität. Erst wenn
wir Vertraute haben, denen wir
uns vorbehaltlos öffnen können,
profitieren wir seelisch und körperlich
- und verlängern buchstäblich
unsere Lebensqualität.
Lokalteil
LandFrauen Aktionen
Ein Hobby wurde zur Berufung
Wie halten Sie es mit der
Freundschaft? Gibt es je manden
in lhrem Leben, mit dem Sie die
wichtigeren Ereignisse tei len
können, sowohl die Hochs als
auch die Tiefs? Können Sie sich
darauf ver lassen, dass dieser Jemand
loyal an Ih rer Seite steht,
und zwar nicht nur bei Sonnenschein?
Ist Ihre Beziehung
zu diesem Menschen von unbedingtem
Vertrauen gekennzeichnet,
oder gibt es Dinge, die
Sie lieber unter dem Deckel halten?
Können Sie ganz offen über
Ih re Gefühle sprechen? ‐ Solche
Fragen sind nicht nur für unser
emotionales Wohlbefinden von
Bedeutung, sondern sie enthalten
auch den Schlüssel zu
Ge sundheit und Langlebigkeit.
Das bewei sen zahlreiche Forschungsergebnisse
aus Psychologie
und Medizin. Vertrautheit,
also das Sich aussprechen
und jemanden ins Vertrauen
ziehen können, ist ein kaum
überschätzbarer Faktor in unserem
Leben. Aristoteles hat vor
2300 Jahren in seinem Hauptwerk
über ethisches Verhalten
und Charaktertugenden, in der
Nikomachi schen Ethik, drei Typen
von Freund schaften unterschieden:
Erstens solche, die auf
Nützlichkeit basieren, zweitens
die, die wir zu unserem Vergnügen
pfle gen, und drittens die,
die überwiegend durch Tugend
begründet sind. Die wertvollste
der drei Freund schaftsformen
war für Aristoteles die tugendhafte
Freundschaft ‐ sie
basiert auf gegenseitiger Anteilnahme,
Vertrautheit und Fürsorge.
Diese Form der Freundschaft
und Vertrautheit hatte schon für
den antiken Philosophen die
nachhaltigste Auswirkung auf
das Wohl befinden und die Gesundheit
im täg lichen Leben. Im
Mittelalter wurde das aristotelische
Freundschaftskonzept
durch den einflussreichen rabbinischen
Arzt und Gelehrten
Moses Maimonides gefestigt,
der im 12. Jahrhundert in Spanien
und Ägypten lebte. Maimonides
be kräftigte in seiner Lehre,
Foto: LandFrauen
Am 16.06.2022 besuchten die
LandFrauen und auch einige
LandMänner den bezaubernden
Bauerngarten von Klaus
Wagenhuber und Jan Leßmeier
in Versmold/Peckeloh. Ein
Hobby wurde dort zu einer
Berufung. Jeden Tag wird gegärtnert,
gepflegt und neue
Ideen werden mit vielen alten
Materialen und nach alten
Vorbildern liebevoll umgesetzt.
Staudenbeete, üppig bepflanzte
Kübel, Gemüsegärten
und ein original englisches
Gewächshaus sind nur ein Teil
dieser parkähnlichen Anlage
mit einem aufwendig restaurierten
Bauernhaus. Auch alte
Nutztierrassen werden hier
artgerecht mit viel Platz und
Liebe gehalten, u. a. Bentheimer
Bunte Schweine, Ziegen,
Schafe, Gänse und Hühner. Die
Gruppeerlebte einen wunderschönen
Garten, der sehr beeindruckend
war. Während der
informativen und amüsanten
Führung war Gelegenheit für
viele Fragen und einen regen
Austausch. Abgerundet wurde
der Besuch durch eine liebevoll
gedeckte Kaffeetafel mit leckeren
selbstgemachten Kuchen.
Ein Teil der Gruppe war mit
Rädern gekommen, einige mit
Autos. Alle fuhren nach diesem
gelungenen Nachmittag beschwingt
und voller Eindrücke
heim. Wiederholung bestimmt
nicht ausgeschlossen! t
Foto: LandFrauen
Vertrautheit im Leben
Die tu gendhafte Freundschaft
dass Freund schaft bedeutsam
für die geistige und körperliche
Gesundheit sei. In einem Traktat
über Gesundheitsratschläge,
das er für einen jungen Fürsten
am Hofe Saladins schrieb: „Es
ist wohlbekannt, dass man sein
Dieter
Hahn
Heilpraktiker
Dieter Hahn
Fon 05424 3991079
Für Musikunterricht anmelden
Noch wenige Plätze frei
Borgholzhausen - Die Musikschule
für den Kreis Gütersloh bietet
in Borgholzhausen ein breit gefächertes
Angebot an Musikunterricht
für alle Altersstufen an.
Die meisten Unterrichtsplätze
sind belegt. In folgenden Fächern
gibt es zum neuen Schuljahr
noch freie Plätze:
Die „Musikriesen“ für Kinder
ab 5 Jahren
Dieser Kurs richtet sich an Vorschulkinder.
Auf spielerische Art
und Weise erleben die Kinder
alle Bereiche der Musik. Singen,
Sprachgestaltung, Bewegungsschulung
und Tänze gehören
ebenso dazu wie das kennen lernen
von musikalischen Formen
und Grundbegriffen Die Kinder
lernen die Anfänge der Notenschrift
kennen. Instrumente, die
später erlernt werden können,
werden vorgestellt und nach
Möglichkeit machen die Kinder
auch schon erste gemeinsame
Konzerterfahrungen. Im Hinblick
auf die bevorstehende Einschulung
werden außermusikalische
Kompetenzen, wie z. B. Feinmotorik,
Konzentration und Sozialkompetenz
intensiver gefördert.
Am Ende der Musikriesen findet
eine ausgiebige Beratung über
die anschließenden Möglichkeiten
eines Instrumentalunterrichts
statt. Der neue Kurs findet
donnerstags um 14.30 Uhr
ganzes Leben lang Freunde
braucht. Wenn man jung, bei
guter Gesundheit ist, genießt
man vor allem die Gesellschaft
seiner Freunde. In Zeiten der
Krise jedoch braucht man sie.
Und im Alter, wenn der Körper
verfällt, kön nen sie einem helfen.
Wie man also lesen konnte
wusste man damals schon instinktiv,
das Vertrautheit und
Freundschaft auf Gegenseitigkeit
beruht und eine nachhaltige
Wir kung auf unsere Befindlichkeit
hat.
Diese direkte Wirkung beruht
darauf, dass die Gegenwart eines
engen, ver trauten Freundes
uns sowohl Einfüh lung als auch
positive Beeinflussung verschafft,
insbesondere in Krisenzeiten.
Das heißt: jemand fühlt
mit uns, der mit unseren persönlichen
Eigenheiten, Schwächen
und Stärken vertraut und
dem an unserem Glück gelegen
ist. je mand, dem wir die Wahrheit
sagen kön nen ‐ und der uns
seinerseits Wahrhei ten sagt, die
uns weiterhelfen. Ein Ver trauter
hilft uns dabei, bessere und
sorg fältigere Entscheidungen
zu treffen ‐ in Lebensbereichen
wie Beruf, Familie und Gesundheit.
So mindert er unsere Anfälligkeit
für den Alltagsstress
und seine gesundheitlichen
und emotionalen Ri siken. Die
indirekte Wirkung der Vertrautheit
beruht darauf, dass allein
schon die Möglichkeit, über seine
intimen Gefühle und Sorgen
sprechen zu können, uns davon
Foto: Pixabay
unter der Leitung von Ingeborg
Vogt Tel. 05201-16328 im Bürgerhaus,
statt.
Im Instrumentalunterricht sind
noch Plätze frei für Gitarre, E-
Gitarre oder E-Bass bei Wolfgang
Sperner, Tel. 05425-9339777
Eine Beschreibung und Aufstellung
der Unterrichtsangebote
kann im Internet unter www.
musikschule-guetersloh.de ausgedruckt
werden.
Sozialermäßigungen machen
den Unterricht auch für einkommensschwache
Familien
bezahlbar.
Auskunft und Anmeldungen
im Sekretariat der Musikschule,
Kirchstraße 18, 33330 Gütersloh,
Tel.: 05241-925210 oder unter
www.musikschule-guetersloh.
de . Anmeldungen für das nächste
Musikschulhalbjahr sollten
umgehend getätigt werden da
nur begrenzt Unterrichtsplätze
zur Verfügung stehen. t
abhält, in ungesundes Verhalten
zu flüchten. Wer Sorgen, Ängste
und Stress mit sich herumschleppen
muss, raucht mehr,
isst zu viel und zu unge sund,
greift schneller zu Drogen und
fa vorisiert einen eher passiven
Lebensstil, geprägt von hohem
Fernsehkonsum und Rückzug.
Die Gegenwart eines Vertrauten
puffert uns sozusagen von
den Nei gungen ab, in Zeiten
emotionalen inne ren Aufruhrs
die schnelle Erleichterung in
eher ungesunden Gegenmitteln
zu su chen. In unserer durchgehend
geöffne ten, beschleunigten,
immer komplizier teren
Welt ist es unwahrscheinlich,
dass der Stress jemals wieder
verschwinden wird. Umso
wichtiger wird es, einen vertrauten
Freund zu haben, um
diesem Stress etwas entgegenzusetzen
und um buchstäblich
auf der Welle zu bleiben.
Anregung für diesen Artikel
bekam ich durch den unerwarteten
Verlust von einem echten
Freund und bin dadurch
unendlich traurig, dass er aus
meinem Leben verschwunden
ist. Habe deinen Frieden mein
lieber Rainer.
t
Wir wünschen
entspannte und
wunderschöne
Ferien!
Aus der Region
TE07
TE737 TE740
Über 30 Rezepte aus 14 verschiedenen Ländern
Oberschule präsentiert neues Kochbuch
Hilter/Borgloh - Ein Kochbuch
für die Oberschule Hilter – das
war schon lange die Idee der
engagierten Lehrerin Ludgera
Sandmann. Als dann auch noch
die Finanzierung abgesichert
war, konnte es losgehen. Es
wurden Schüler*innen aus allen
Jahrgängen zu Rezepten aus ihren
Heimatländern interviewt.
Herausgekommen ist ein Kochbuch
mit über 30 Rezepten.
eingeladen worden. Gemeinsam
mit einigen Schüler*innen
der Oberschule Hilter sowie Frau
Haehnel, Oberschulrektorin und
Ludgera Sandmann, wurde ein
gemeinsames Gericht aus dem
Buch gekocht und hinterher
zusammen gegessen. Neben einer
Menge Spaß wurden auch
hier Geschichten erzählt und
jeder der Anwesenden ging
Neben den internationalen Rezepten
aus vierzehn verschiedenen
Ländern, hat auch jeder
Schüler eine kleine Geschichte
über sich erzählt, die dieses Buch
so einzigartig machen. Teils heiter,
teils besinnlich und immer
mit Bildern aus dem jeweiligen
Land abgerundet, ist ein
Kochbuch entstanden, das Lust
macht, die Rezepte nachzukochen
und die Heimatländer der
Kinder in die nächste Urlaubsplanung
mit zu übernehmen.
Um das Kochbuch vorzustellen,
fand am Freitag, dem 17.6.2022
eine Kochshow in der Oberschule
Hilter statt. Als Gäste waren
Bürgermeister Marc Schewski,
Gemeinde Hilter, sowie der Organisator
des Osnabrücker ADAC
Bergrennens, Bernd Stegmann,
mit einem zufriedenen Lächeln
und vollem Magen dann in das
Wochenende.
Das Kochbuch ist in der Oberschule
Hilter sowie im Raiffeisenmarkt
in Borgloh für 8,- Euro
erhältlich. Für den Erlös aus
dem Buchverkauf gibt es bereits
schon wieder neue Ideen.
Foto: Oberschule Hilter
Sie haben Probleme mit
Mathematik?!
Rufen Sie uns an
✆
24 Sunden Notdienst • 7 Tage die Woche
0180
[21 2 x6Y]+46:19%-(4711+3 3 )
Jedes
ein Unikat.
Lisa Schmutte und Simone Mahne, S-Immobilienmaklerinnen,
sind für Sie da in Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen, Georgsmarienhütte, Glandorf,
Hagen a.T.W. und Hilter.
Liebe Schüler, liebe Lehrer
wir bieten euch an, eine Seite in der Zeitung zu gestalten.
Thema soll sein: „Schule heute“
Viele unserer Leser und Leserinnen
sind bereits mehrere
Jahrzehnte von ihrer Schulzeit
entfernt. Schule hat sich in den
Jahren so stark gewandelt, dass
es total spannend wäre, wenn
die Schüler Texte zur Medienbildung
oder zum Ablauf mit den
digitalen Geräten während des
Unterrichts schreiben würden. Es
dürfen auch besondere Projekte
vorgestellt werden...
Zu jedem Text dürfen 1 oder 2
Fotos eingereicht werden.
Wenn ihr Interesse habt, bewerbt
euch um eine Seite im
Teuto Express unter:
info@teutoexpress.de
Gebt euren Namen, eure Schule
und die Kontaktperson mit Telefonnummer
an. Wir freuen uns
von euch zu lesen.
Euer Team von der
Medien GmbH
Wir sind Immobilien!
S Immobilienmakler
Wittekindstraße 17–19
49074 Osnabrück
Telefon 0541 324-3003
sparkasse-osnabrueck.de/immobilienmakler
Wir finden für Ihr Zuhause
den richtigen Käufer.
Persönlich, fair und offen
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis
zur Übergabe.
Über 40 Jahre Erfahrung
Wir erkennen alle Immobilien-Fallstricke und
räumen Stolpersteine zuverlässig beiseite.
Größter Vermittler im Osnabrücker Land
Über 300 Kunden vertrauen uns im Jahr ihre
Immobilie für den Verkauf an.
Sparkasse
Osnabrück
TE08
TE740
Bad Laer/ Remsede - Der Spätsommer
beschert uns eine wahre
Pracht an Schätzen in der Natur.
Ob Beeren, Kirschen, Apfel,
Birnen oder Pflaumen – vieles
Obst hat Saison und wartet
darauf, gepflückt zu werden.
Leider bleibt so mancher Baum
und Strauch ungeerntet und
das Obst verrottet. Wertvolle
Lebensmittel gehen so verloren,
die sonst wunderbar als
kleiner Snack genossen oder zu
leckerer Marmelade, Saft und
Kuchen selbst verarbeitet werden
können.
Also ist es Zeit für uns,
aktiv zu werden!
Gut informiert
Mit Gelbem Band gegen Lebensmittelverschwendung
Bad Laer und Remsede setzen Zeichen
Mit E-Auto und Wohnwagen in den Urlaub
ADAC: Kia besticht mit guter Zugleistung/Laden wird zum Abenteuer
Allgemein - Immer mehr Reisende
planen ihre Urlaubsfahrt
inzwischen mit dem Elektroauto.
Doch würde das auch als Gespann
mit einem Wohnwagen
funktionieren? Der ADAC hat in
einer Testfahrt untersucht, wie
ein Fahrzeug aus dem mittleren
Preissegment diese Aufgabe
meistert. In dieser Klasse kommen
zunehmend Modelle auf
den Markt, die Anhängelasten
von 1500 bis 1600 Kilogramm
ziehen dürfen. Die Route führte
dabei auf 1.281 km in drei
Tagen über den Brenner und
durch die Dolomiten an die Adria
und durch Slowenien zurück
über die Tauernautobahn.
Das wichtigste Ergebnis: Elektroautos
eignen sich sehr gut als
Zugfahrzeug. Das Testfahrzeug,
ein Kia EV6 (Allradantrieb/239
kW), überzeugte bei der Vier-Länder-Tour
mit besten Fahreigenschaften,
das den voll beladenen
Familienwohnwagen mühelos
und ohne Motorvibrationen und
Schaltrucken ans Ziel brachte. Der
Stromverbrauch stieg dabei von
den sonst üblichen 20 kWh für
Mit dem Ernteprojekt „Gelbes
Band“ können Besitzer*innen
Bäume und Sträucher kennzeichnen,
deren Früchte auch
ohne Rücksprache von jedermann
geerntet werden dürfen.
Betreiber*innen von Streuobstwiesen
sowie private und
öffentliche Besitzer*innen von
Obstbäumen werden so unterstützt,
die Flächen zu bewirtschaften.
Sei es, weil die Ernte
aus Altersgründen nicht mehr
zu bewerkstelligen ist, oder
weil die Menge den Eigenbedarf
oder die zeitlichen Kapazitäten
überschreitet. Gelbe
Bänder erhalten Sie an vielen
Geschäften und Stellen in Bad
100 Kilometer erwartungsgemäß
auf durchschnittlich 36,6 kWh. Die
maximale Reichweite reduzierte
sich von 400 auf rund 220 Kilometer,
was ca. 2-3 Stunden Fahrzeit
bedeutet. Also noch ausreichend,
denn nach dieser Zeit empfiehlt
sich ohnehin eine Pause, die dann
mit einer Ladung an einer Schnellladestation
verbunden werden
könnte. In 20 Minuten konnte
der Testwagen dank moderner
Schnellladetechnologie wieder
von 10 auf 80 Prozent aufgeladen
werden.
Erheblichen Handlungsbedarf
stellten die Tester bei dieser Momentaufnahme
allerdings in Sachen
Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
beim Laden fest. Am ersten
Laer. Achten Sie auf die gelben
Pfähle, an denen diese angebunden
sind.
Wir teilen gegen Lebensmittelverschwendung!
Bäume und Sträucher mit einem
Gelben Band können von
Bürger*innen zum Selbstpflücken
abgesammelt werden. Wer eigenes
Obst erntet, lernt Lebensmittel
auf eine neue Art zu schätzen.
Damit alle Freude an der Aktion
haben, bitten wir Sie, folgende
Verhaltensregeln beim Ernten zu
beachten:
Ernten Sie ausschließlich von
Bäumen und Sträuchern, die ein
gelbes Band tragen. Denn nur
deren Früchte wurden von den
Besitzer*innen für die Ernte freigegeben.
Seien Sie achtsam gegenüber
der Natur und respektieren das
Eigentum anderer. Gehen Sie
behutsam mit den Obstbäumen
um.
Ernten Sie nur, was – ohne Benutzung
von Leitern o.ä. – in Reichweite
hängt oder lesen Sie die
Früchte vom Boden auf.
Achten Sie beim Betreten der
Obstwiese auf Bodenunebenheiten,
herumliegende Äste oder
andere mögliche Gefahrenstellen.
Ernten Sie nur so viel, wie Sie tatsächlich
verbrauchen können.
Tag lief das Laden in Nassereith
(Tirol) und Innichen (Südtirol)
noch reibungslos, und es waren
lediglich zwei Ladestopps bis an
die Adria notwendig. An den beiden
folgenden Tagen mussten die
Tester jedoch erhebliche Mängel
bei Funktionalität und Authentifizierung
registrieren. Einmal gab es
für die Ladekarte kein Roaming-
Abkommen mit Deutschland und
das Direktbezahlen scheiterte.
Zweimal waren ganze Ladeparks
komplett ausgefallen. Nur knapp
konnte ein Liegenbleiben verhindert
werden. Weiteres Manko
beim Laden insgesamt: Meistens
musste der Wohnwagen abgekuppelt
und an anderer Stelle
zwischengeparkt werden – hier
bedarf es mehr Durchfahrtsladestationen.
Reisende mit Elektroautos sollten
in jedem Fall immer online prüfen,
welche Schnellladestationen auf
der Route verfügbar sind und auch
funktionieren - und dabei für den
Notfall genügend Restreichweite
einplanen, um eine Ausweichstation
erreichen zu können. Sinnvoll
ist es auch, Ladekarten mehrerer
Anbieter dabei zu haben.
Unsere aktuelle Ausgabe können Sie bereits am Freitag mittag online lesen unter:
www.teutoexpress.de
Prüfen Sie, ob das Obst noch
gut ist. Lassen Sie sich von einer
braunen Stelle nicht abschrekken.
Diese können Sie einfach
ausschneiden. Waschen Sie
die Früchte vor dem Verzehr
gründlich ab.
Machen sie mit!
Wir rufen alle Besitzer*innen
auf, sich an der Aktion zu beteiligen
und ihr Obstbäume mit
Lebensmittelrettern zu teilen.
Außerdem ermuntern wir alle
unbezahlbar & freiwillig
Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Jetzt bewerben
Unter dem Motto „unbezahlbar &
freiwillig“ prämiert das Land Niedersachsen
seit einigen Jahren
bürgerschaftliches Engagement.
Mit dem Ziel, ehrenamtlich Engagierte,
die einen freiwilligen
Beitrag zum gemeinschaftlichen
Miteinander leisten, zu ehren,
wurde der Wettbewerb von den
Sparkassen in Niedersachsen,
den VGH Versicherungen und
der Niedersächsischen Landesregierung
initiiert. Die diesjährige
Bewerbungsphase endet am
31. Juli 2022.
Bürger*innen, einen Ausflug
zur nächstgelegenen Streuobstwiese
mit einem „Gelben Band“
zu machen und die leckeren
Lebensmittel in ihrer Vielfalt zu
genießen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich
an: Marietris Menke,
Mobil: 0176-600 30 519.
Weitere Infos über die Initiative
finden Sie unter:
https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/das-ernteprojektgelbes-band/
Foto: DragonImages, Envato Elements
In den fünf Bereichen:
- Kultur - Sport
- Kirche/ religiöse Gemeinschaft
- Umwelt und - Soziales
werden Preise im Gesamtwert
von 33.000 Euro vergeben. Neben
den zehn Jury-Preisen in einem
Gesamtwert von 30.000 Euro wird
außerdem der mit 3.000 Euro dotierte
Sonderpreis des NDR vergeben.
Auf die verschiedenen
Preise können sich Einzelpersonen,
Vereine, Institutionen oder
Freiwilligengruppen bewerben.
Aber auch Dritte können Ehrenamtliche
für den Niedersachsenpreis
vorschlagen.
Die Webseite von „unbezahlbar &
freiwillig – der Niedersachsenpreis
für Bürgerengagement“ liefert
weitere Infos zum Wettbewerb
sowie zum Bewerbungsverfahren.
Eine Teilnahme ist sowohl per Post
als auch online möglich. www.
unbezahlbarundfreiwillig.de
Das Ehrenamt ist eine wichtige
Säule und herausragende
Stärke der ILE-Region Südliches
Osnabrücker Land. Das Regionalmanagement
ruft zur Teilnahme
auf und wünscht allen
Bewerber:innen aus der Region
viel Erfolg!
www.orthreisen.de
Auszüge aus unserem
großen Reiseprogramm
Beratung & Buchung:
Tel. 05423 / 94 370
Kurz & Städtereisen
4 Tage München 4.-7.8. 349,-
Busfahrt, 3 x Ü./Fr. im Hotel Rilano 24/7, Stadtrundfahrt,
Besuch Rothenburg, Ausflug Starnberger See
mit Schifffahrt und Besuch Kloster Andecks (+ 19,-)
4 Tage Paris 4.-7.8. 399,-
Busfahrt, 3 x Ü./Fr. im 4*Hotel Marriott St. Denis, ,
Stadtführung, zusätzliche Führung im Marais-Viertel,
Seine-Bootsfahrt , Auffahrt auf den Montmartre
3 Tage Oslo 28.-30.8. 299,-
Kurz-Kreuzfahrt mit der Superfähre
Busfahrt, 2 x Ü./Fr. auf der Color Line, Stadtführung
in Oslo, Besuch der Hansestadt Hamburg,
uf Wunsch 2 x Abendessen an Bord (+ 62,-)
3 Tage Leipzig 02.-04.9. 299,-
Busfahrt, 2 x Ü./Fr. im 4*penta-Hotel, Stadtführung,
Führung Panometer u. Gartenreich Wörlitz, Auffahrt
auf den Panorama-Tower Leipzig inkl. 1 St. Kuchen
Tagesfahrten
Norderney mit Fähre 11.7. 22.8. 69,-
Cuxhaven Duhnen 16.7. 49,-
Helgoland mit dem Seebäderschiff 16.7. 81,-
Emden „Delft &Hafenfest“ 16.7. 49,-
Greetsiel „malerisches Fischerdorf“
an der Nordseeküste 16.7. 20.8. 44,-
Giethoorn „Das Grüne Venedig“
inkl. Mittagessen, Kahnfahrt 13.8. 3.9. 74,-
Bad Zwischenahn mit Schifffahrt 27.8. 54,-
Schneverdingen Heideblütenfest 28.8. 49,-
Amsterdam 6.8. 4.9. 49,-
Bad Zwischenahn mit Schifffahrt 27.8. 54,-
Event-Reisen
Bergdoktor-Show in Ellmau Reisehit
Busfahrt, 4 xÜ/HP, Rundfahrt Wilder Kaiser inkl.
Bergdoktorpraxis, Fahrt mit der Hartkaiserbahn
Besuch der Bergdoktor-Show 09.-13.10. 595,-
Roland Kaiser mit Live-Band in Berlin
Busfahrt, 2 x Ü/Fr. im 4*Hotel, Stadtrundfahrt,
gute Eintrittkarte 10.-12.11. 349,-
Andre Rieu und Wiener Advent
Busfahrt, 3 x Ü/HP, Führungen, Eintritte u.
Live-Konzert in der Stadthalle 15.-18.11. 549,-
Let’s Dance Live-Show in Hamburg
Busfahrt, 1 x Ü/Fr. im 4*Hotel 17.18.11. 269,-
Urlaub Nord- & Ostsee
Insel Norderney
Transfer Norddeich, Fährüberfahrt, 7 bzw. 14 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
im Hotel Friese
8 Tage 11.7., 18.7., 22.8., 13.10. 778,-
15 Tage 11.7. 1319,-
Ostseebad Kühlungsborn
Busfahrt, 7 x Ü./Halbpension im Hotel Arendsee
8 Tage am 14.8., 11.9. 829,-
Nordfriesischer Inselzauber
4 Tage 18.-21.8. 6.-9.10. 479,-
Busfahrt, 3 x Ü./HP im Hotel Niebülller Hof, Ausflug
zur Insel Sylt mit Reiseleitung und Inselrundfahrt, Ausflug
Insel Föhr mit Schiff und Inselrundfahrt, Besuch
von Friedrichstadt, Husum und St. Peter-Ording
Urlaub
an der See
Insel Usedom „atemberaubend“
8 Tage 28.8.-4.9. 1059,-
Fahrt im 4*Bus, 7 x Ü./Halbpension im 4*Hotel
„Dorint“ bei Ahlbeck mit Wellness und Außenpool,
Ausflug Kaisermeile und Swinemünde, Musikabend,
Rundfahrt Usedom, Schiffsrundfahrt im Achterwasser
Insel Rügen 7 Tage 15.-21.9. 799,-
Busfahrt, 6 x Ü./HP im IFA-Hotel Binz, große
Inselrundfahrt, täglich Eintritt ins Erlebnisbad
Kreuzfahrten
alle Reisen inkl. Bustransfer, Vollpension
Gala-Dinner, Bord-Musik, Kofferservice,
Bord-Reiseleitung, auf Wunsch Ausflüge
Holland
vom Feinsten
Premium-Reise
Urlaub- & Erlebnisreisen ...vom Feinsten
Königliches Holland und Floriade
4 Tage 10.-13.8. 374,- EZ + 96,-
Fahrt im 4*Bus, 3 x Ü./Fr. im zentralen Holiday Inn Express in
Rotterdam, Besuch der Stadt Gouda, Stadtführung in Den Haag, Ausflug
Seebad Scheveningen, Besuch von Giethoorn „Venedig des Nordens“ -
auf Wunsch buchbar: Ausflug mit Eintritt zur Floriade (+ 30,- pro Pers.)
Normandie und Insel Jersey
8 Tage 22.-29.8. 1049,- EZ + 249,-
Fahrt im 4*Reisebus, 6 x Ü./Fr. (1 x in Rouen,
4 x in St. Malo, 2 x in Paris), 5 x HP, Stadtführungen
in Rouen und Paris, Ausflug zum Mont
St.Michel und zur Smaragdküste mit Cap Frehel
und Dinan, Eintritt Haus und Garten von Monet in
Giverny, Auffahrt Tour Montparnasse in Paris, auf
Wunsch Ausflug zur Insel Jersey mit dem Schnell-
Katamaran inkl. Inselrundfahrt (+ 99,- p. Pers.)
Exklusiv-Reise in die Schweizer Bergwelt
7 Tage 7.-13.9. 1099,- EZ + 125,-
Fahrt im 4*Bus, 6 x Ü./HP in exklusiven Hotels (2 x in Zermatt, 3 x in Davos und
1 x Raum Freiburg), Zugfahrten im berühmten Glacier- und Bernina-Express, Ausflug
ins Tessin mit Reiseleitung, Führungen in Davos, Besuch des Genfer Sees und Bern
2 freie Tage in Zermatt und Davos - Traumreise - rechtzeitig buchen !
Salzburger Land
Unser
Reisetipp
Reisehit
7 Tage 15.-21.8. 699,- EZ + 90,-
Fahrt im 4*Bus, 6 x Ü./HP im erstklassigen
Hotel „Hubertusstube“ in St. Johann im
Pongau, Ausflüge mit Reiseleitung nach Bad
Gastein mit Zell am See, Berchtesgaden mit
Königssee, Bad Ischl und St. Wolfgang,
Salzburg, Führung in einer Enzianbrennerei
Weinberge & Winzer „an Rhein und Mosel“
6 Tage 22.-27.09. ab 899,- mit der MS Manon
Getränke inkl. Frankfurt-Koblenz-Bernkastel-Cochem-Rüdesheim
3-Flüsse-Kreuzfahrt „Fränkisches Weinland“
10 Tage 18.-27.9. ab 1199,- mit der MS Swiss-Pearl
Passau-Nürnberg-Bamberg-Würzburg-Miltenberg-Rüdesheim-Köln
Donauwalzer de luxe Wachau-Puszta-Wiener Melange
9 Tage 18.-26.9. ab 1299,- mit der MS Albertina
Getränke inkl. Passau-Melk-Wien-Budapest-Bratislava-Passau
Fluss-Romantik „4 Flüsse - 4 Genüsse“ 4 Tage 3.-6.8. 489,-
Fahrt im 4*Bus, 3 x Ü./HP im 4*Penta Hotel in Wiesbaden, Rhein-Schifffahrt, Ausflug Heidelberg
mit Schlossführung und Eintritte, Neckar-Schifffahrt, Stadtführung in Cochem, Weinprobe mit Winzervesper
an der Mosel, malerische Schifffahrten auf der Lahn und der Mosel, Besuch von Limburg
Norwegens schönste Fjorde
mit ständiger Reiseleitung und Standort-Hotel
7 Tage 10.-16.8. 1299,- EZ + 320,-
Fahrt im 4*Bus, 2 x Ü./Fr. an Bord der Luxusfähre
der Fjordline vn Hirtshals nach Bergen und zurück,
3 Nächte/HP im 4*Hotel in Orstra, 1 Nacht /HP im
Hotel in Vossevangen, Panorama-Schiffahrt auf dem
Geirangerfjord, Stadtführung in Bergen und Alesund,
Ausflug Alesund und Atlantikküste mit Trollstigen,
Besuch des Hardangerfjord und Strynfjell
Noch Plätze frei
Lago Maggiore 6 Tage
18.-23.7. 11.-16.9. ab 539,- EZ + 80,-
Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./HP im Hotel „Pian Nava“
am Maggiore, 1 x Zw./HP in Freiburg auf der
Rückreise, 2 Ausflüge inkl.: Borromäische Inseln
und Ortasee jeweils mit Reiseleitung und Schifffahrt,
Besuch von Luzern am Vierwaldstätter See, auf
Wunsch Ausflug nach Como (+25,- p.P.)
Cornwall & Englische Riviera 7 Tage 26.7.-1.8. 1099,- EZ+239,-
Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher - entspannter Reiseverlauf
Fahrt im 4*Bus, 6 x Ü./HP in guten 3-4*Hotels davon 3 Nächte im 4*Hotel Copthorne
in Plymouth, 3 Tage Top-Reiseleiter, Besuch des Dartmoor, von Exeter, Land’s End,
Plymouth, Minnack-Theatre und Seebad Brighton, Besuch Lost Garden of Heligans
Sonneninsel Rab - Kroatien
8 Tage 1.-8.10. 2 Pers. 1279,-
Fahrt im 4*Bus, 2 x Zw.Ü./HP im Salzburger
Land, 5 x Ü./HP im 4*Wellness-Hotel Imperial
auf Rab, Stadtführung Rab, große Inselrundfahrt,
Ausflug mit Bus und Fähre ins malerische Zadar
Istrien - Kvarner Bucht
8 Tage 21.-28.9. 2 Pers. 1369,-
Fahrt im 4*Bus, 2 x Zw.Ü/HP im Salzburger
Land, 5 x Ü./HP im 4*Hotel „Icici“ in Opatija,
alle Zimmer mit Meerblick, Stadtführung Opatija
und Ausflug zur Insel Krk, Istrien-Rundfahrt mit
Rovinj und Pula, Besuch von Udine, auf Wunsch
Auflug malerisches Porec und Vrsar (+ 20,- p.P.)
Sonderreise
75 Jahre Orth
Partner-Reisen „2 reisen - 1 zahlt“
Schleswig-Holstein
4 Tage 9.-12.09. 2 Pers. 659,-
Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./Halbpension im Hotel „Friesland“
bei Husum, Ausflug Husum,Friedrichstadt und
St. Peter Ording, Besuch Hamburg und Lüneburg, auf
Wunsch Ausflug Insel Sylt (+ 35,- p.P.)
4 Tage Spreewald - Görlitz
11.7.-14.7. 7.-10.8. 2 Pers. 625,-
Fahrt im 4*Bus, 3 x Ü./Fr. im 4*Sorat-Cottbus, Stadtführung
in Cottbus u. Magdeburg, Ausflug Spreewald
mit Kahnfahrt, Ausflug Görlitz-Bautzen (+ 20,- p. P.)
4 Tage Inselhüpfen Ostsee
29.7.-1.8. 7.-10.10. 2 Pers. 799,-
Fahrt im 4*Bus, 3 x Ü./HP
4*Hotel Mercure Greifswald,
2 Ausflüge: Insel Rügen
mit der Arkonabahnfahrt,
Stadtführung in Greifswald,
Ausflug Insel Usedom
mit den Kaiserbädern,
Besuch Fischland-Darß
Südschweden
4 Tage 2.-5.9. 2 Pers. 755,-
Fahrt im 4*Bus,1x Ü./Fr. im Hotel in Schwerin,
1 x Ü./Fr. im 4*Hotel in Malmö, 1 x Ü./Fr.an Bord
der TT-Line, 2 x Abendessen inkl. Getränke, Ausflug
Südschweden mit Reiseleiter und Besuch von
Malmö und Lund, Stadtführungen in Schwerin und
in den Hansestädten Rostock und Lüneburg
Malerisches Zillertal mit Musikantenstadl
5 Tage 24.-28.7. 16.-22.10. 569,- EZ + 36,-
Fahrt im 4*Bus, 4 x Übernachtung im 4*Hotel Pachmair mit 3/4 Verwöhnpension
inkl. Tischgetränken, kostenfreie Nutzung des Relax-
Badecenters, tägliches abendliches Musikprogramm im Hotel, Tagesausflug
Kitzbühler Alpen, Ortswanderung, Ausflug zum Achensee mit
Pertisau, Besuch Schaukäserei, Ausflug nach Rattenbrg und Kramsach
Toskana „Bella Italia“
8 Tage 20.-27.9. 929,- EZ + 95,-
Fahrt im 4*Bus, 2 x Zw.Ü/HP auf der Hin- und
Rückfahrt in Tirol, 5 x Ü./HP im zentralen 4*Hotel
„Adua Regina“ in Montecatini, Ausflüge mit Reiseleitung
nach: Volterra und San Gimignano, Florenz,
Lucca, Siena und ins malerische Chianti-Gebiet,
Besuch eines Weinbaubetriebs mit Weinprobe,
Zwischenstopp am malerischen Gardasee
Schottland - Military Tattoo
„inkl. dem berühmten schottischen Spektakel “
6 Tage 07.-12.8. 949,- EZ + 240,-
Fahrt im 4*Bus, mit 2 x Ü./Fr. auf der Nachtfähre
der DFDS nach Newcastle u. zurück, 2 x Ü./HP
im Top-Hotel bei Edinburgh, Stadtführungen in
Edinburg u. Glasgow, Highland-Rundfahrt, Küsten-
Panoramafahrt, Ticket zum Military Tattoo
Schottland zum Schottenpreis
Edinburg-Glasgow und die Highliands
5 Tage 1.-5.10. 469,- EZ + 116,-
Fahrt im 4*Bus, mit 2 x Ü./Fr. auf der Nachtfähre
der DFDS nach Newcastle u. zurück, 2 x Ü./HP
im Best Western Hotle in Falkirk, Stadtführung in
Edinburgh, Ausflug mit Reiseleiter ins Schottische
Hochland, Besuch von Amsterdam und Hoorn
Insel Bornholm - Kopenhagen
6 Tage 21.-26.8. 835,- EZ + 185,-
Fahrt im 4*Bus, 1 Nacht im 4*Hotel in Stralsund,
3 Nächte auf Bornholm, 1 Nacht im 4*Hotel Raum
Kopenhagen, 5 x Abendessen, Stadtführung Kopenhagen
und Stralsund, 2 Inselrundfahrten auf Bornholm
mit Reiseleiter, Fahrt über die Öresundbrücke
Die Perlen Schlesiens
mit Breslau - Krakau - Oppeln
7 Tage 07.-13.9. 799,- EZ + 149,-
Fahrt im 4*Bus, 6 x Ü./HP in zentralen Hotels
(1 x Regnitz, 3 x Krakau, 2 x Breslau), Stadtführungen
in Breslau, Krakau, Görlitz und Oppeln,
Eintritt in Marienkirche und Wawel-Kathedrale in
Krakau, Eintirtt Dom und Universität in Breslau,
Besuch und Eintritt Salzbergwerk Wieliczka, auf
Wunsch Ausflug nach Zakopane mit RL (+ 30,-)
3 Tage Dresden-Elbflorenz
1.-4.8. 2 Pers. 599,-
Fahrt im 4*Bus, 3 x Ü./Fr. im 4*Ringhotel Alt
Dresden, Stadtrundfahrt Dresden, Ausflug in die
Sächsische Schweiz, Besuch von Leipzig, auf
Wunsch Tagesausflug mit Führung Semperoper und
Ausflug ins Erzgebirge mit Reiseleitung (+ 20,-p.P.)
5 Tage Wien - Stadt der Träume
31.7.-4.8. 23.-27.10. 2 Pers. 779,-
Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./Fr. im 4*“Rainers“ Hotel in
Wien, große Stadtrundfahrt, ZusatzFührung durch die
Wiener Altstadt, Ausflug zum Heurigen, auf Wunsch
Ausflug ins Burgenland und zum Neusiedler See mit
Reiseleitung (+ 20,-p. P.)
4 Tage Schwerin & Müritz
1.-4.9. 20.-23.10. 2 Pers. 639,-
Fahrt im 4*Bus, 3 x Ü./Fr. im 4*NH-Hotel Schwerin
1 x Abendessen, Stadtführung, Ausflug Mecklenburger
Seenplatte und Waren, Stadtführung in Lüneburg, auf
Wunsch Ausflug nach Wismar und Kühlungsborn
gegen Aufpreis buchbar
5 Tage Salzburger Land
18.-22.10. 2 Pers. 869,-
Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./HP im Hotel Hubertus-stube
in St. Johann im Pongau, Ausflüge nach Bad
Gastein, Zell am See, Berchtesgarden und zum
Königssee, Besuch einer Enzianbrennerei, Ausflug
nach Bad Ischl und St. Wolfgang (+15,-p.Pers.)
Reisedienst Orth GmbH - Westheider Weg 25 - Versmold Tel. 05423 - 94370
Alle Reisen auch im Internet auf unser Homepage: www.orthreisen.de
TE10
TE740
Aus der Region
Energieeffizienteste Strahlungsheizung „made in Georgsmarienhütte“
WIGOS-UnternehmensService informiert sich bei PÖTTER-KLIMA über die innovative Nano-Carbon-Heizung
Georgsmarienhütte - Die Preise
für Öl und Gas steigen unaufhörlich,
Heizwärme ist für
Unternehmen wie Privathaushalte
gleichermaßen ein zunehmend
hoher Kostenfaktor.
Umso drängender ist der Bedarf
an Alternativen, die sowohl
den Geldbeutel als auch
das Klima schonen. „Gas und
Öl sind Auslaufmodelle. Die
Zeit ruft nach neuen Entwicklungen“,
meint Gerhard Pötter,
Seniorchef der PÖTTER-KLIMA
Unternehmensgruppe in Georgsmarienhütte.
Daher hat
das innovative Familien-Unternehmen
eine Lösung für dieses
Problem entwickelt: Mit der
Nano-Carbon-Heiztechnologie
hat es die energieeffizienteste
Strahlungsheizung der Welt
auf den Markt gebracht. „Eine
NANO-HIGH
heating innovation green healthy
Elektrische
Fußbodenheizung
Neueste Heiztechnologie
auf CNT Basis! Ultradünne
Heizbeschichtung aus
feinsten Carbon-Fasern
Die effizienteste Heizung
für ein Wärmegefühl
zum Abheben!
Perfekt für die
Modernisierung
geeignet - in oder
auf dem Estrich
Attraktive
Förderung für
effiziente Gebäude
gem. BEG
Eine Investition in
Ihre Zukunft!
Sagen Sie "Tschüss"
zu Gas & Öl!
Informieren Sie sich jetzt unter www.nano-high.de
Thomas Serries (v.li. n. re.) und Andrea Frosch von der WIGOS informierten
sich bei Gerhard Pötter und Christoph Lux über die revolutionäre Heiztechnologie.
Foto: Sandra Joachim-Meye
Nano-Carbon-Heizung ist wartungs-
und verschleißfrei und
die kostengünstigste Alternative,
die es derzeit gibt. Sie passt
einfach in unsere Zeit“, betonte
Gerhard Pötter bei einem Besuch
des UnternehmensService
der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Osnabrücker
Land.
UnternehmensService-Leiter
Thomas Serries und Andrea
Frosch staunten über die revolutionäre
Neuheit aus dem Osnabrücker
Land, die in Form von
Wand-, Decken- oder Fußbodenheizung
für Wärme in Räumen
sorgt: „Die Technologie ist beachtlich
und praxisgerecht. Das
Beispiel zeigt einmal mehr, wie innovationsstark
Unternehmen aus
dem Landkreis Osnabrück sind.“
Die Nano-Carbon-Heizung ist
nicht die erste Entwicklung der
Unternehmensgruppe PÖTTER-
KLIMA, zu der die vier Gesellschaften
für Lüftungs- und Klimatechnik,
für Anlagen- und
Apparatebau, für Service- und
Regelsysteme sowie für Nano-
Heiztechnologie gehören: „Wir
investieren viel in die Entwicklung
und haben allein sieben
Patente“, unterstrich Gerhard
Pötter, dessen Sohn Ulf und
Enkel Louis inzwischen in dritter
Generation die Geschäfte
führen. Zu den Innovationen
gehört auch ein Absaugtisch
für die Absaugung schädlicher
Stoffe, die beispielsweise beim
Lackieren von Fahrzeugkomponenten
entstehen: „Unser
spezieller Tisch steht in nahezu
jeder Automobilfabrik“, erklärte
Pötter. Für die Entwicklung der
Infrarot-Heiztechnik auf Basis
von Kohlenstoff-Nanoröhrchen
wurde PÖTTER-KLIMA 2021 mit
dem Großen VR-Mittelstandspreis
Weser-Ems der Volksbanken
und Raiffeisenbanken ausgezeichnet.
Was das Besondere an der elektrisch
betriebenen Strahlungsheizung
ist, demonstrierte Gerhard
Pötter den Besuchern von der
WIGOS anschaulich: So erzeugen
Infrarot-Heizungen eine Wärmestrahlung,
die dem Strahlungsspektrum
der Sonne entspricht.
„Die Nano-Carbon-Heizung ist
hocheffizient. Infrarot hat eine
Abstrahlung von 16 Prozent, bei
Nano-Carbon sind es 75 Prozent,
mehr als die Sonne, die
eine Abstrahlung von 68 Prozent
aufweist“, ist Gerhard Pötter begeistert
von der revolutionären
Technologie, an der PÖTTER-KLI-
MA zwei Jahre lang gemeinsam
mit der RWTH Aachen und der Universität
Maastricht geforscht hat.
„Im Vergleich zur Infrarotheizung
arbeiten wir mit einer neuartigen,
hauchdünnen Beschichtung aus
Kohlenstoff-Nanoröhrchen, den
Carbon Nanotubes, kurz CNT,
dem Material der Zukunft.“ Die
Beschichtung durch modernste
Kohlenstoff-Technologie gewährleiste
eine maximale Heizleistung
bei minimalem Stromverbrauch.
Schließlich arbeite die Nano-
Carbon-Heizung verlustfrei auf
220 Volt. Zudem komme sie ohne
fossile Brennstoffe aus, was das
Klima schone.
Ob von der Wand, von der Dekke
oder aus dem Boden, ihre
Einsatzmöglichkeiten sind sehr
vielfältig: So ist die Technologie
als Arbeitsplatzheizung, Hallenbeheizung,
in der Gastronomie
(beheizte Stehtische im Außenbereich)
oder gar als Pferdesolarium
nutzbar. Kombiniert
werden kann die Heizung mit
Licht und Wandbildern. Im Blick
hat der Gründer des seit mehr
als 40 Jahren bestehenden Unternehmens
jedoch insbesondere
Wohnobjekte, in denen
die Räume durch Wärme aus
der Fußbodenheizung versorgt
werden. Die Verlegung der Heizung
unter modernem Vinylboden
sei anfangs eine Herausforderung
gewesen, berichtete
Pötter. Um Erfahrungen zu sammeln,
habe PÖTTER-KLIMA bei
den Kunden zu 80 Prozent die
Nano-Carbon-Heizung
verlegt.
selbst
Zu den Kunden zählen Wohnungsbaugenossenschaften,
kommunale Einrichtungen,
Ingenieurbüros und Architekten.
2021 wurde in der Friedhofskapelle
in Bad Rothenfelde
im Zuge der energetischen
Sanierung eine Nano-Carbon-
Fußbodenheizung installiert.
Gerhard Pötter blickt mit Stolz
auf die Heizung „made in Georgsmarienhütte“
und sieht für
die Zukunft großes Potenzial:
„Wir wollen mit unserer Produktneuheit
auch den Elektrohandel
und Fliesengroßhändler
ansprechen, um darüber auch
Privathaushalte zu erreichen.
Dadurch, dass die Nano-Carbon-Heizung
wartungs- und
verschleißfrei sowie selbst zu
verlegen ist, ist sie auch für den
Privatbereich sehr gut geeignet
und attraktiv.“
Chaos an den Flughäfen. Wegen
Personalmangels beim
Flughafen-, Abfertigungs- oder
Kabinenpersonal und Streiks
streichen Fluggesellschaften
derzeit viele Flüge. Die Sommerferien
starten und eine Besserung
der Lage scheint nicht
in Sicht. Welche Rechte betroffene
Fluggäste in solchen Fällen
haben und wie man sich am
Flughafen richtig verhält, erklären
ADAC Clubjuristen.
Grundsätzlich können Passagiere
bei kurzfristiger Annullierung
(weniger als 14 Tage vor
dem Abflug) eine pauschale
Ausgleichszahlung verlangen.
Die Höhe richtet sich nach der
Flugstrecke: 250 Euro bei Flügen
bis 1500 Kilometer, 400 Euro bis
zu 3500 Kilometer und 600 Euro
Flugausfälle: Das steht Betroffenen zu
Von Ausgleichszahlungen bis Übernachtungskosten / Tipps der ADAC Clubjuristen
ab einer Flugstrecke von über
3500 Kilometern.
Daneben besteht die Möglichkeit
auf verschiedene Unterstützungsleistungen.
Zum einen
können Betroffene vom Vertrag
Foto: Pixabay
zurücktreten, in diesem Fall kann
der Ticketpreis von der Airline
erstattet werden. Möchte man
die Reise jedoch nach wie vor antreten,
kann man von der Airline
eine Alternativbeförderung verlangen.
Während der Wartezeit
am Flughafen muss die Airline die
Passagiere mit Essen und Getränken
verpflegen. Ist eine alternative
Beförderung erst am nächsten
Tag möglich, muss sie eine Hotelübernachtung
sowie die Beförderung
dorthin organisieren.
Bietet die Airline trotz Nachfrage
keine Verpflegung oder
Übernachtung an, darf man sich
selbst darum kümmern. Die Kosten
bekommt man in solchen
Fällen im Nachhinein von der
Airline erstattet. Die ADAC Clubjuristen
raten: Alle Belege als
Nachweise aufbewahren.
Tipps für richtiges Verhalten am
Flughafen: Wenn der Flug Verspätung
hat oder annulliert wird,
sollte man sich entweder direkt
vor Ort oder telefonisch bei der
Airline Informationen besorgen
und sich den Grund und die
Dauer der Verspätung schriftlich
bestätigen lassen. Von nun an
sollten außerdem alle Belege für
anfallende Verpflegungskosten
aufbewahrt werden. Wenn man
eine Pauschalreise gebucht hat,
sollte man umgehend den Reiseveranstalter
kontaktieren.
Schnelle und unkomplizierte
Hilfe bietet der ADAC Entschädigungsrechner.
Mit diesem
können Flugreisende ihre Rechte
mit nur wenigen Klicks und
kostenfrei überprüfen und anschließend
geltend machen:
Das geht entweder selbst über
den ADAC Musterbrief, durch
Anrufen der Schlichtungsstelle
für den öffentlichen Personenverkehr,
die Beauftragung eines
Anwalts oder mit Hilfe des ADAC
Partners MYFLYRIGHT.
Leben im Alter
Lebe dein Leben und vergiss dein Alter.
TE11
TE740
Region Osnabrück - Bislang ging
es doch auch ganz gut ohne
Computer, Smartphone und Internet:
So äußern sich manche
Seniorinnen und Senioren, die
digitale Technik nicht verwenden
möchten. Dabei muss diese
kein notwendiges Übel sein,
sondern kann hilfreich sein und
zugleich Spaß machen. Dies können
nun auch 15 Seniorenbegleiterinnen
und -begleiter vermitteln,
die an einer Fortbildung des
Seniorenbüros des Landkreises
Osnabrück und der Katholischen
Landvolkhochschule Oesede
teilgenommen haben.
Die Experten
für Fitness,
Therapie
und Beauty!
Die Experten für Fitness, Therapie und Beauty!
ANZEIGE
Wer kennt nicht das Problem:
man hat eine Verletzung oder einen
Unfall erlitten und weis nicht
recht, wo man die notwendige
Physiotherapie wahrnehmen soll.
Schnelle Abhilfe schafft das Therapeutenteam
um Frank Liebeck,
Medien- und Techniklotsen unterstützen ältere Menschen
bei der Nutzung digitaler Technik
Gleich zwei Ziele verfolgt das
Angebot. So geht es zum einen
um die Förderung der Medienkompetenz
älterer Menschen
und zum anderen darum, die
Unterstützungsangebote am
Wohnort zu erweitern. Die digitale
Technik kann dabei den
Alltag erleichtern: Nutzer können
sich informieren, Kontakte
knüpfen und pflegen oder
einkaufen. Der Kurs vermittelte
aber auch, dass digitale Technologien
zunehmend Standard
werden in den Bereichen Wohnen,
Mobilität, Gesundheit und
Pflege.
Physiotherapie
Skinästhetik
Heilkunde
Osteopathie
Jetzt Termine buchen!
Physiotherapeut, Heilpraktiker
und Osteopath. Angefangen bei
der Rezeption des medical fitness
in Hilter und Ostbevern, die
schnell Termine „zaubern“ und so
erst einmal für den schnellen Beginn
einer Therapie sorgen. Die
erfahrenen Therapeuten versorgen
dann nahezu alle Verletzungen
oder Erkrankungen mit der
bestmöglichen Therapie, damit
schnell wieder die gewohnte Leistungsfähigkeit
erreicht wird.
Auch im sportlichen Sektor bietet
das medical fitness seinen Kunden
bestmögliche Leistungen. Noch
immer kann man im Fitness-Bereich
von der Sommerfitness-Aktion
profitieren, bei der zu einem
Festpreis bis zum 31.08.2022 Fitness
betrieben kann. Ab September
beginnt die zweite Phase der
Sommerfitness-Aktion: im Abhängigkeit
von der Laufzeit eines Folgevertrages
kann jeder Teilnehmer
der Sommerfitnessaktion eine
Zeit lang zu einen Preis von 19,90
€/mtl. im Fitness-Center Sport treiben.
Moderne Geräte und großzügige
Platzverhältnisse kennzeichnen
die Athmosphäre im medical
fitness und lassen das Training zu
einem Erlebnis werden.
Osteopathie ist eines der wirksamsten
Therapieverfahren. In ganzheitlicher
Betrachtung werden
körperliche Störungen aufgespürt,
behandelt und so abgestellt oder
verbessert, so dass die Patienten
einen deutlichen Gewinn an Lebensqualität
zurückerlangen. Insbesondere
chronifizierte Schmerzsyndrome,
Migräne, Schwindel
oder Tinitus zählen zu den häufig
erfolgreich von Frank Liebeck behandelten
Krankheitsbildern.
Ein ganz anderes Metier bedeutet
die Skinästhetik, eine Marke des
Heilpraktikers Frank Liebeck. Seit
vielen Jahren schon hilft er auch in
schwierigen Fällen mit seiner besonderen
Technik der Faltenunterspritzung
mit Hyaluron. „Sichtbar,
15 Seniorenbegleiterinnen und -begleiter haben sich zu Technik- und Medienlotsen weiterbilden lassen.
Foto: Landkreis Osnabrück/André Havergo
Sie finden uns hier:
HILTER
Osnabrücker Str. 3
Tel. 05424.8095210
OSTBEVERN
Hanfgarten 22a
Tel. 02532.957591
BAD LAER
Lindenweg 3
Tel. 05424.8095210
www.medical-f itness-gruppe.de
Foto: medical fitness
aber nicht vordergründig“ ist sein
Motto, mit dem er große Erfolge
erzielt. So werden Faltenbehandlungen
nicht nur mit Hyaluron,
sondern auch mit einem sehr
schonenden Fadenlifting durchgeführt.
Auch Korrekturen von
Nase und Augenbrauen sowie Verbesserungen
des Lippenvolumens
verblüffen immer wieder mit deutlich
positiven Effekten.
Lassen auch Sie sich eingehend
beraten und vereinbaren an der
Rezeption einen Termin zur Therapie
oder Verschönerung. Am besten
telefonisch oder per Mail unter
www.medical-fitness-gruppe.
de. Das Team des medical fitness
freut sich auf Sie!
Allerdings: Manche älteren
Menschen scheuen sich davor,
sich auf das unbekannte Terrain
vorzuwagen. So irritieren
die vielen englischen Begriffe,
dazu ist die Handhabung der
Geräte für Ungeübte zunächst
eine Herausforderung. Hier
kommen die ehrenamtlichen
Medien- und Techniklotsen
zum Einsatz: Sie unterstützen,
beraten und begleiten ältere
Menschen beim Ausprobieren
und Üben. Bei Bedarf kommen
sie auch zu den neuen Nutzern
nach Hause.
Um die ersten Schritte zu erleichtern,
stellt das Seniorenbüro
des Landkreises zudem fünf
Leihtablets zur Verfügung: „Menschen,
die bislang noch kein
eigenes Gerät besitzen, können
die Technik eine Woche lang in
Ruhe zuhause testen“, erläutert
Susanne Klesse vom Seniorenbüro
die Idee.
Medien- und Technikunterstützung
gibt es In Bramsche, Wallenhorst,
Bad Rothenfelde, Dissen,
Georgsmarienhütte, Hagen
und Hilter. Die Vermittlung der
Lotsen erfolgt durch die kommunalen
Seniorenbeauftragten, Seniorenvertretungen
oder durch
die Freiwilligenbüros. Für den
Herbst ist eine Fortbildung im
Nordkreis geplant.
Weitere Informationen sind erhältlich
bei Susanne Klesse vom
Seniorenbüro des Landkreises
Osnabrück.
Radio Sommer
Inh. R . Milovac-Seidel
Frankfurter Str. 28 • 49214 Bad Rothenfelde • 0 54 24 / 18 00
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 9:00 - 13:30 und 14:00 - 18:00 Uhr,
Mo. - Sa. Mi. 10und 00 -13Sa. 00 Uhr 9:00 und - 12:30 15 00 -18 Uhr 00 Uhr
Heiligabend Mi. und Sa. nachmittags + Silvester: geschlossen
9:00 - 12:30 Uhr
TOP-ANGEBOT
Full-HD-TV 32“ (80 cm) DVB-T2/C/S2
Telefon: 0541/501-3831
E-Mail: seniorenbuero@lkos.de
Muster Abbildung
Muster Abbildung
Solange der Vorrat reicht.
• Unterhaltungselektronik
• Haushaltsgeräte • Haushaltswaren
• Reparaturen in eigener Werkstatt
• Aktivierung von Lebara und Alditalk
• Smartphone Installation (WhatsApp usw.)
• Vorort-Rep. von Sat- und Kabelanlagen
• Fritzbox Installationen
• Kaffeevollautomaten Reparaturservice
Wir haben speziell für Senioren
• Handys und + Telefone
• Fernbedienungen für TV
• große Fernseher 159.- € mit Lautsprecher in der
Front und übersichtlichen Fernbedienungen
Einrichten und erklären Ihres Handys,
Smartphones, Computers und Fernsehers
auch bei Ihnen vor Ort möglich.
Rufen Sie uns an.
TE12
TE740
Leben im Alter
Lebe dein Leben und vergiss dein Alter.
Zukunft der Rente
Familienbund diskutiert ein alternatives Modell zur Alterssicherung
Katharina-von-Bora-Haus
L Stationäre Pflege L Kurzzeitpflege L Tagespflege
Bei uns wohnen und leben Sie mit dem Wie-Zuhause-Gefühl. Abwechslung
und Gemeinschaft sind fester Bestandteil des Alltags unseres
Hauses. Wir bieten individuelles Wohnen und professionelle Pflege und
Betreuung.
Katharina-von-Bora-Haus Altenhilfeeinrichtung
Altstadtstraße 6 I 33775 Versmold
Tel.: 05423 963-0 I Fax 05423 963-130
kvb-versmold@perthes-stiftung.de I www.kvb-versmold.de
Osnabrück
Stadt und Land
Altersarmut verhindern, eine
garantierte Mindestsicherung
erreichen und alle Erwerbstätigen
in die gesetzliche Rentenversicherung
einbeziehen.
Das wollen die katholischen
Verbände mit der Entwicklung
eines neuen Rentenmodells.
Lucia Schneiders-Adams von
der Katholischen Arbeitnehmerbewegung
(KAB) Deutschlands
stellte den aktuellen
Diskussionsstand bei der Mitgliederversammlung
des Familienbundes
der Katholiken
im Bistum Osnabrück am 10.
Mai in Georgsmarienhütte vor.
Diakonie Pflegedienst
Osnabrücker Land
„Immer mehr Menschen sind
im Alter von Armut bedroht.
Bisher gibt es zur Lösung dieses
Problems noch keine überzeugenden
und nachhaltigen
Ansätze in der Politik“, machte
die Vorsitzende des Familienbundes,
Marga Apke deutlich.
Daher hätten sich die katholischen
Verbände auf den Weg
gemacht, um ein eigenes solidarisches
Rentenmodell zu entwickeln.
Einen Überblick über die aktuellen
Diskussionen in den
Verbänden, zu denen auch
der Familienbund gehört, gab
Lucia Schneiders-Adams vom
KAB Bundesverband. Das aktuell
favorisierte Modell geht auf
der Basis von einer garantierten
Alterssicherung in Höhe des
soziokulturellen Existenzminimums
von 912 Euro aus, die aus
Steuermitteln finanziert wird.
Aufbauend darauf ist eine Leistungsrente
nach dem Vorbild
der Gesetzlichen Rentenversicherung
vorgesehen. Diese
wird aus Arbeitnehmer- und
Arbeitgeberbeiträgen finanziert
und kann aufgrund der
Basisleistung niedriger als bisher
ausfallen. Ergänzt wird die
Alterssicherung durch eine
kapitalfundierte Zusatzversorgung
in Trägerschaft der Deutschen
Rentenversicherung und
in Form einer betrieblichen Altersversorgung.
Deutlich herausgehoben wurde
in der Diskussion der Delegierten
bei der Versammlung
des Familienbundes die Forderung
nach einer besseren Berücksichtigung
von Sorge- und
Familienarbeit für die Höhe
der Alterssicherung. Auch die
Einbeziehung von Beamtinnen
und Beamten in die gesetzliche
Rentenversicherung sei ein
wichtiges Zeichen im Sinne der
Gerechtigkeit.
In der aktuellen Diskussion der
katholischen Verbände, so Lucia
Schneiders-Adams, erhält
der Solidargedanke einen noch
höheren Stellenwert als in früheren
Modellen. Das sei besonders
dem Einfluss der jungen
Menschen in den Verbänden
geschuldet, die zunehmend
Sorge um ihre Alterssicherung
hätten.
In den kommenden Monaten
soll das Rentenmodell in den
Beschlussgremien der beteiligten
Verbände noch intensiv diskutiert
werden. Das sind neben
dem Familienbund und der KAB
auch das Kolpingwerk, die Katholische
Frauengemeinschaft
Deutschlands und die Katholische
Landvolkbewegung
Deutschland. Diese Verbände
haben sich bereits vor 20 Jahren
zusammengeschlossen, um
ein gemeinsames Modell zur
Foto: Lucia Schneiders-Adams vom Grundsatzreferat der KAB Deutschlands
Alterssicherung zu entwickeln.
Der Familienbund Osnabrück
vertritt die Interessen von Eltern
und Kindern in Politik,
Gesellschaft und Kirche. Er ist
der Dachverband von acht
Mitgliedsverbänden und weiteren
sieben Einrichtungen
der Familienbildung. Im Bistum
Osnabrück bündelt der
Familienbund die familienpolitischen
Positionen von rund
95.000 Mitgliedern.
Foto: pixabay.de
Ihr Pflegepartner seit über 30 Jahren
– Pflegeberatung
– Pflege zu Hause
– Häusliche Krankenpflege
– Betreuungsgutscheine
– Betreuung von Menschen
mit Demenz
– Vermittlung von Hausnotruf
– Vermittlung von Essen
auf Rädern
– Palliativ-Pflege in Kooperation
mit der „Spezialisierten
Ambulanten Palliativversorgung
(SAPV)“
– Betreut wohnen zu Hause
Fairer und flexibler
Arbeitsplatz gesucht?
Jetzt bei uns bewerben!
Pflegetelefon:
05421 5102
Bürozeiten:
Mo.- Fr. 8:30 – 12:00 Uhr
Diakonie Pflegedienst
Osnabrücker Land
Südstr. 1b · 49201 Dissen
www.diakonie-os.de
WIR
VERÄNDERN
UNS
Zum 30. Juni 2022 schließt die Überörtliche -
Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG).
Die Zahnpartner, Stölting & Partner
Bahnhofstr. 51,49214 Bad Rothenfelde.
Dr. Manfred Peix wird in den wohlverdienten
Ruhestand gehen und nicht mehr praktizieren.
Das Team der Zahnpartner Dissen wird auch
in Zukunft mit Frau Dr. Helga Runte und mit
Herrn Thomas Stölting für Sie da sein.
Sie finden uns weiter unter der Adresse:
Die Zahnpartner
Thomas Stölting & Frau Dr. Helga Runte
Stievenstraße 4 · 49201 Dissen
Tel.: 05421 4502
Ich freue mich, Sie darüber
zu informieren, dass ich ab
1. Juli 2022 die Praxis von Dr. Wienczowski in
Glandorf übernehmen werde. Mein Name ist
Thomas Stölting und ich bin seit 1997 Zahnarzt
und Master of Oral Medicine in Implantology
in eigener Praxis in Osnabrück und in Dissen.
Das bestehende Team wird Ihnen mit Frau
Barbara Pelke, Dr. Wienczowski - angestellter
Zahnarzt - und mit mir, in Zukunft rund um Ihre
Zahngesundheit professionell zur Seite stehen.
Sie finden uns weiter unter der Adresse:
Die Zahnpartner
Thomas Stölting & Frau Barbara Pelke
Parkring 9 · 49219 Glandorf
Tel.: 05426 3888
DIE FAHRRADMANUFAKTUR - MADE IN GERMANY
DIE FAHRRADMANUFAKTUR - MADE IN GERMANY
DIE FAHRRADMANUFAKTUR - MADE IN GERMANY
Foto: Adobestock
COLUMBUS
DIE FAHRRADMANUFAKTUR - MADE IN GERMANY
Diese Seite wird präsentiert von:
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 – 12:30 Uhr u.
14:00 – 18:00 Uhr
Samstag
09:00 – 12:30 Uhr
Dreiräder
Wir halten Sie in Bewegung
Zweiradservice Muhlack
Service rund um Ihr Zweirad aus Meisterhand
Iburger Straße 5 • 49196 Bad Laer
05424/8005440
info@zs-muhlack.de • www.zs-muhlack.de
Dreirädrige Fahrzeuge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie sind
insbesondere Personen mit mobilen Einschränkungen eine wichtige Hilfe.
Ein bisschen mehr Selbstbestimmung und Lebensfreude zurückerobern –
hier kommen unsere Dreiräder ins Spiel.
COLUMBUS
DIE FAHRRADMANUFAKTUR - MADE IN GERMANY
Iburger Straße 5
49196 Bad Laer
Partnerfiliale
0 54 24-800 54 40
Probefahrt
sichern
Iburger Str. 5
Bad Laer
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 – 12:30 Uhr u.
14:00 – 18:00 Uhr
Samstag
09:00 – 12:30 Uhr
TE13
TE740
Leitfaden - Dreirad fahren
leicht gemacht
Liebe zukünftige Dreiradfahrerin,
lieber zukünftiger Dreiradfahrer,
aller Anfang ist schwer
und doch macht Übung bekanntlich
den Meister. Dabei
sind ein Päckchen Geduld und
viel Wohlwollen mit sich selbst
oft die besten Begleiter, wenn
es darum geht, etwas Neues zu
erlernen. Mit diesem Leitfaden
wollen wir Sie dabei unterstützen,
sicher auf dem Dreirad zu
sitzen und voranzukommen.
Ganz wichtig: Seien Sie nachsichtig
mit sich selbst. Es ist noch
kein Meister vom Himmel gefallen.
Hier ein paar Bilder wie es
geht. Weiteres finden Sie unter:
www.pfautec.de/servicecenter/
magazin/detail/leitfaden-dreirad-fahren-leicht-gemacht
Zweiradservice Muhlack
Scoobo
Auch mit
fortschreitendem
Alter sicher
unterwegs sein!
Komfort
und
Sicherheit.
Roma
Pfau-Tec aus Quakenbrück:
Nah am Menschen, sicher in Bewegung
Seit mehr als 20 Jahren setzt
sich pfautec für eine sichere
und selbstbestimmte Mobilität
in allen Lebenslagen ein. Mit
Innovation, Expertise und viel
Herz am rechten Fleck schaffen
wir so bewährte Hilfsmittel für
Menschen mit Handicap.
Von therapiegeeigneten Fahrrädern
bis hin zu Spezialdreirädern
für Kinder und Erwachsene
– wir sind davon überzeugt,
dass zukunftsweisende Fortbewegungsmittel
neue Dimensionen
an Freiheit und Lebensqua-
lität schaffen. Alle unsere Hilfen
unterliegen strengster Qualitätskontrollen
und werden ausschließlich
in unseren hauseigenen
Werkstätten hergestellt.
Dabei nimmt die nahe Arbeit
am und insbesondere mit dem
Menschen einen hohen Stellenwert
für uns ein: In unserem Unternehmen
sind Menschen mit
Handicap in vielfältiger Weise
beschäftigt und schaffen so die
Grundlage für eine lebendige
und vielfältige Unternehmenskultur.
- das alles kommt aus der Region.
Service rund um Ihr Zweirad aus Meisterhand
Ein Überblick unserer Leistungen für Sie:
· Meisterwerkstatt
· fachkundige Beratung
· E-Bike-Service
· Abhol- und Bringservice
· Parkplätze direkt vor Ort
· Kostenlose, unverbindliche Probefahrt
· E-Bikes als Leihfahrräder
· Kostenlose Lufttankstelle
· Bosch E-Bike Akku Test
Wir halten Sie in Bewegung
Wir halten Sie in Bewegung
Zweiradservice Muhlack
Iburger Straße 5
Service rund um Ihr aus Meisterhand
49196 Bad Laer
Zweiradservice Muhlack
Service Iburger rund Straße um Ihr Zweirad 5 • 49196 aus Bad Meisterhand Laer
Service rund um Ihr Zweirad aus Meisterhand
info@zs-muhlack.de 05424/8005440
Iburger Straße 49196 Bad Laer
www.zs-muhlack.de
info@zs-muhlack.de Iburger Straße 5 • www.zs-muhlack.de
49196 Bad Laer
05424/8005440
05424/8005440
info@zs-muhlack.de www.zs-muhlack.de
info@zs-muhlack.de • www.zs-muhlack.de
0 54 24-800 54 40
Wir bieten Ihnen folgende Marken in unserem Geschäft zur Ansicht an:
Zweiradservice Muhlack
Wir halten Sie in
COLUMBUS
Zweiradservice
Service COLUMBUS rund um Ihr Zweira
COLUMBUS
Iburger Straße 5 • 49
05424/8005
info@zs-muhlack.de • ww
TE14
TE740
Notdienst und Termine
Apotheken
Notdienste
Die nächstgelegene diensthabende Apotheke kann unter der
kostenlosen Rufnummer 0800/ 00 228 33
oder im Internet erfragt werden:
www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche
Augenärzte
Bad Laer, Bad Rothenfelde,
Dissen, Hilter, Wellingholzhausen 0541/9498345
Mo, Di, Do 20.00 - 22.00 Uhr,
Mi, Fr 18.00 - 22.00 Uhr, Sa, So, Feiertage 10 - 16 Uhr
Borgholzhausen, Versmold 116117
Mo, Di, Do 18.00 - 8.00 Uhr, Mi, Fr 13.00 - 8.00 Uhr,
Sa, So 8.00 - 8.00 Uhr, Feiertage 8.00 - 8.00 Uhr
Hals-Nasen-Ohrenärzte 116117
Hausärzte - Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Zentrale Rufnummer 116117
Kinderärzte
Bad Laer, Bad Rothenfelde,
Dissen, Hilter, Wellingholzhausen 0541/70006969
Mo., Di. und Do. 19.00-22.00Uhr
Mittwoch und Freitag 16.00-22.00Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 9.00-22.00Uhr
Zahnärzte
Bad Laer, Bad Rothenfelde,
Dissen, Hilter, Wellingholzhausen 05424/298092
Borgholzhausen, Versmold 01805/986700
(14 Cent/Minute)
Beratungsstellen
Bad Laer, Bad Rothenfelde,
Dissen, Hilter, Wellingholzhausen
Donum Vitae 05403/794300
pro familia 0541/23907
Integratives Beratungszentrum
des Diakonischen Werks 05422/940080
Tierärzte
Versmold
Praxis Dr. Pfeffer, Friedrich-Menzefricke-Str. 45
nach telefonischer Ansage 05423/900 30 30
Bramsche
Tiergesundheitszentrum 05461/94 100
Samstag + Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
www.tiergesundheitszentrum.com
Notruf
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Polizei 110
In dringenden oder lebensbedrohlichen Fällen.
Alle Angaben ohne Gewähr
Krankengymnastik · Massagen
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Triggerpunkt-Therapie
PNF • und vieles mehr
Bielefelder Straße 19 · 49176 Hilter
Telefon 0 54 24 / 8 09 49 13 · www.therapeia-hilter.de
Sa 02.07.2022
Schützenfest
des Schützenvereins Glane
(bis 4. Juli)
Schützenplatz Glane, Bad Iburg
Schützenfest des Schützenvereins
Heidland-Strang
(bis 3. Juli)
Schützenplatz Heidland-
Strang, Bad Rothenfelde
Kleines Schützenfest des
Schützenvereins Versmold
Schützenhalle im Stadtpark,
Versmold
Jugend-Tag
10:00-18:00, Billard-Club,
Dissen
„Schlager, Stars
und deutsche Welle“
Show von Th. Schiffmann
20:00, Waldbühne, Melle,
Info: 05422/42442
So 03.07.2022
Kinderschützenfest
des Schützenvereins Aschen
15:00, Schützenplatz Aschen,
Dissen
„Die dumme Augustine“
Kinderstück von O. Preußler
16:00, Waldbühne, Melle,
Info: 05422/42442
Schülerkonzert
17:00, Rittersaal, Bad Iburg
Mo 04.07.2022
Wanderung
über den Langenberg
(Anmeldung erforderlich)
15:00, Hotel Felsenkeller,
Bad Iburg, Info: 05403/40466
Skat für jedermann
18:30, Gaststätte Fuchskuhle,
Bad Rothenfelde
Di 05.07.2022
Geführte Radwanderung
(Anmeldung erforderlich)
14:00, Thieplatz, Bad Laer,
Info: 05424/291188
„Weiß der Nervenarzt denn
noch wie’s weitergeht?“
Psychiatrie-Seelsorger
Hartmut Heyl plaudert
aus dem Nähkästchen
19:30, Haus Große Kettler,
Bad Laer
Mi 06.07.2022
Wochenmarkt
8:30-12:30, Brunnenplatz,
Bad Rothenfelde
Wochenmarkt
14:00, Schlossstraße, Bad Iburg
Waldzeit für Familien
mit Kleinkindern
(Anmeldung erforderlich)
15:30, Alte Jugendherberge,
Bad Iburg, Info: 05403/2204
Musikalische Unterhaltung
15:30, Thieplatz, Bad Laer
Do 07.07.2022
Entspanntes Radfahren
14:00, Evangelische Kirche,
Bad Laer
Do 07.07.2022 (Forts.)
Wochenmarkt
14:00, Thieplatz, Bad Laer
Führung
15:00, Rosengarten,
Bad Rothenfelde
Plattdeutscher Schnack
19:30, Mühle am Glockensee,
Bad Laer
After-Work-Konzert
mit dem
Duo Qadasi & Maqhinga
19:30, Thieplatz, Bad Laer
Info: 0173/2820963
Fr 08.07.2022
Schützenfest
des Schützenvereins Aschen
(bis 11. Juli)
Schützenplatz Aschen, Dissen
„Die dumme Augustine“
Kinderstück von O. Preußler
10:00, Waldbühne, Melle,
Info: 05422/42442
Wochenmarkt
14:00-18:00, Rathausvorplatz,
Dissen
Wochenmarkt
14:00, Thieplatz, Bad Laer
Markt der Möglichkeiten
zum Thema Umweltbildung
16:00, Geschwister-Scholl-
Schule, Bad Laer
Kultur im Park:
„Glück auf und Halleluja“
Kirchenkabarett mit
Ulrike Böhmer
19:30, Försterei am
Baumwipfelpfad, Bad Iburg
Sa 09.07.2022
Familien-Flohmarkt
des Fördervereins
10:00-13:00, Kita St. Elisabeth,
Bad Rothenfelde
Führung
15:00, Schloss, Bad Iburg
„Schlager, Stars
und deutsche Welle“
Show von Th. Schiffmann
20:00, Waldbühne, Melle,
Info: 05422/42442
So 10.07.2022
„Mit dem Rad auf der Suche
nach Salz, Strand und
schönen Momenten“
10:30, Parkplatz
Baumwipfelpfad, Bad Iburg
Konzert mit „MANNY
Modern Troubadours“
15:00, Rondell vor dem Kurmittelhaus,
Bad Rothenfelde,
„Die dumme Augustine“
Kinderstück von O. Preußler
16:00, Waldbühne, Melle,
Info: 05422/42442
Mo 11.07.2022
„Die dumme Augustine“
Kinderstück von O. Preußler
10:00, Waldbühne, Melle
Wanderung
auf den Dörenberg
(Anmeldung erforderlich)
15:00, Freibad, Bad Iburg,
Info: 05403/40466
Mo 11.07.2022 (Forts.)
Skat für jedermann
18:30, Gaststätte Fuchskuhle,
Bad Rothenfelde
Di 12.07.2022
Geführte Radwanderung
(Anmeldung erforderlich)
14:00, Heimatmuseum,
Bad Laer, Info: 05424/291188
Konzert mit
dem Osnabrücker
Akkordeonorchester
19:30, Thieplatz, Bad Laer
Mi 13.07.2022
Wochenmarkt
8:30-12:30, Brunnenplatz,
Bad Rothenfelde
Wochenmarkt
14:00, Schlossstraße, Bad Iburg
„Schlager, Stars
und deutsche Welle“
Show von Th. Schiffmann
20:00, Waldbühne, Melle,
Info: 05422/42442
Vollmondspaziergang
in den Wipfeln
(Anmeldung erforderlich)
21:30, TERRA.vita Pavillon,
Bad Iburg,
Info: 05403/72476-14
Do 14.07.2022
Führung
15:00, Rosengarten,
Bad Rothenfelde
Fr 15.07.2022
Schützenfest des
Schützenvereins Bad Laer
(bis 18. Juli)
Blombergs Höhen, Bad Laer
Wochenmarkt
14:00-18:00, Rathausvorplatz,
Dissen
Wochenmarkt
14:00, Thieplatz, Bad Laer
Sa 16.07.2022
Schützenfest des
Schützenvereins Schwege
(bis 18. Juli)
Schützenplatz Schwege,
Glandorf
Osning Classics:
Treffen historischer
Feuerwehrfahrzeuge
10:00, Kruitskamp 3, Bad Laer
Kunst- und Handwerkermarkt
„Bunte K.U.H. Markt“
11:00-18:00, Kneipp-
Erlebnispark, Bad Iburg
So 17.07.2022
Kunst- und Handwerkermarkt
„Bunte K.U.H. Markt“
11:00-18:00, Kneipp-
Erlebnispark, Bad Iburg
Führung
15:00, Schloss, Bad Iburg
Konzert mit dem
Duo Buahodar
15:30, Handwerkerbrunnen,
Bad Iburg
Aus deiner Region
TE07 TE15
TE737 TE740
Unbeschwerter Badespaß
in allen fünf Meller Freibädern ab dem 27. Juni 2022
Sommer, Sonne, Freibadspaß.
Melle - Positive Nachrichten für
alle „Wasserratten“: Nachdem
die Freibäder in Melle-Mitte,
Riemsloh, Neuenkirchen und
Foto: Tom Meyer zu Westerhausen
Oldendorf inzwischen wieder
zu den regulären und bekannten
Öffnungszeiten geöffnet
haben, zieht das Wellingholzhausener
Freibad am Montag,
27. Juni, nach. Damit stehenden
dann allen Interessierten
wieder alle fünf Meller Freibäder
zu den regulären Öffnungszeiten
zur Verfügung – und das
Ganze hoffentlich bei weiterhin
sommerlichen Temperaturen
mit strahlendem Sonnenschein
und blauem Himmel.
Bis es allerdings sowie ist, ist das
Freibad des Beutlingsdorfes in
dieser Woche werktags in der
Zeit von 7 bis 14 Uhr – sprich in
der Frühschicht – und am Wochenende
in der Zeit von 10 bis
17 Uhr geöffnet.
„Wir freuen uns, dass die durch
Krankheit und Personalmangel
hervorgerufenen Einschränkungen
zu Beginn der kommenden
Woche endlich der Vergangenheit
angehören“, machen Badleiter
Axel Beckmann und sein
Stellvertreter Guido Nienhüser
deutlich. Trotzdem dürfe nicht
verschwiegen werden, dass die
Personaldecke nach wie vor
sehr dünn sei. Aus diesem Grunde
könne nicht ausgeschlossen
werden, dass es kurzfristig zu
Veränderungen beziehungsweise
Reduzierungen der Öffnungszeiten
kommen könne. Auch
eine tageweise Bäderschließung
sei unter gewissen Umständen
nicht auszuschließen,
hieß es.
Um die nach wie vor angespannte
Personalsituation zu lindern,
sind im Mitarbeiterteam weiterhin
Aushilfen im Bereich der
Rettungsschwimmer und für die
Kassen willkommen. „Wer Interesse
an einer solchen Tätigkeit
hat, sollte sich auf jeden Fall mit
dem GrönegauBad oder mit dem
Amt für Familie, Bildung und
Sport der Stadt Melle in Verbindung
setzen“, so Badleiter Axel
Beckmann.
t
Do., 7. Juli 2022
Der dritte von fünf Session
Terminen dieses Jahres steht
vor der Tür. Diese Abende
beginnen wie immer mit einer
Open Stage: Neue Bands,
Projekte oder Gesichter haben
die Möglichkeit, sich kurz
vorzustellen und sich den Gästen
zu präsentieren. Beginn
ist um 19:30 Uhr. Sitzplätze
stehen in ausreichender Menge
zur Verfügung. Freuen Sie
sich auf einen unterhaltsamen
Abend im Garten des
KuK-Hauses in einer einzigartenartigen
Atmosphäre. Der
Eintritt ist frei.
t
Feuchtigkeitsschäden sollen der Vergangenheit angehören
Grundschule Wellingholzhausen hat mit Mauerwerksabdichtung begonnen
Die Mauerwerksabdichtung an der Grundschule in Wellingholzhausen
läuft derzeit auf Hochtouren.
Foto: Stadt Melle
Melle - An einem Teilbereich der
Grundschule in Wellingholzhausen
führen derzeit Mitarbeiter
des Baubetriebsdienstes
der Stadt Melle eine Sanierung
der Mauerwerksabdichtung im
Sockelbereich durch, sodass
Feuchtigkeitsschäden im Gebäudeinnern
zukünftig der Vergangenheit
angehören.
Zur Vorbereitung waren Baggerarbeiten
erforderlich, um
die erdberührten Außenwände
rund 1,20 Meter tief freizulegen.
Mittels eines speziellen Systems
werden dann in mehreren Arbeitsschritten
eine Abdichtung
und ein Vollwärmeschutz aufgebracht.
Außerdem soll ein
Bodenaustausch erfolgen, um
ein besseres Versickern von anfallendem
Regenwasser zu ermöglichen.
Im Zuge der Arbeiten
wird vor dem betreffenden
Gebäudebereich darüber hinaus
eine neue Drainage verlegt. Außerdem
sehen die Planungen
vor, eine bestehende Eingangstür
zurückzubauen und durch
ein Fenster zu ersetzen. Damit
soll dauerhaft sichergestellt werden,
dass an der betreffenden
Stelle auftretendes Oberflächenwasser
nicht mehr in das Schulgebäude
eindringen kann.
Insgesamt ist eine Bauzeit von
rund drei Wochen vorgesehen.
Der Schulbetrieb ist von der
Maßnahme nicht beeinträchtigt.
Die gesamte Sanierung der
Mauerwerksabdichtung wird
komplett von Mitarbeitern des
städtischen Baubetriebsdienstes
in Eigenleistung durchgeführt.
In Zusammenarbeit zwischen
Gebäudemanagement
und Baubetriebsdienst wurden
die Arbeiten geplant, die jetzt
ausgeführt werden. „Hand in
Hand werden die notwendigen
Maßnahmen zur Instandhaltung
mit eigenen Ressourcen
ausgeführt“, bewertet Guido
Kunze als Leiter des Gebäudemanagements
die Ausführung
der Arbeiten positiv.
t
Spiel und Bewegung
Weltspieltag in der Grundschule Bad Rothenfelde
Foto: Grundschule Bad Rothenfelde
Bad Rothenfelde - Am 30. Mai
war besonders fröhliches Kinderlachen
aus der Grundschule
Bad Rothenfelde zu vernehmen.
Die Schule war dem Aufruf
zum Weltspieltag 2022 gefolgt,
der in diesem Jahr unter
dem Motto „Wir brauchen Spiel
und Bewegung – draußen und
gemeinsam“ stattfand.
Im Pädagogische Zentrum der
Schule sowie auf dem Schulhof
warteten auf die 1. und 2.
Klassen die unterschiedlichsten
Spielmöglichkeiten z.B. ein Geschicklichkeitsparcours,
Wasserspiele,
ein Crocketspiel und lustige
Monster zum Abwerfen. Sehr
gerne wurden von den Kindern
auch alte Spiele angenommen,
wie Eierlauf, Seilspringen, Hüpfekästchen
und Slalomhüpfen.
Zum Staunen brachten die Kinder
die riesigen Seifenblasen,
die sie selber entstehen lassen
konnten. Mit gebannten Blicken
verfolgten sie die großen Seifenblasen,
die über die Schule
davon schwebten. Besonderen
Spaß hatten die Kinder an den
Wasserspielen, bei denen mit
Spritzbehältern auf Bälle gezielt
wurde.
Den Kindern gefiel dieser Tag
sehr, wie sie später mit Begeisterung
erzählten und davon
schrieben und malten. Auf die
Frage, welche Spiele im nächsten
Jahr wieder dabei sein sollten,
zählten die Kinder alle Spiele
auf.
Am folgenden Tag, dem 31. Mai,
kamen auch die 3. und 4. Klassen
der Grundschule Bad Rothenfelde
in den Genuss dieser großen
Spieleauswahl.
Für die Lehrer*innen war es wieder
schön zu beobachten, mit
welchem Spaß die Kinder gemeinsam
spielten und sich an
den tollen Angeboten erfreuten.
Alle Beteiligten der Grundschule
Bad Rothenfelde sind sich einig:
Wir sind auf jeden Fall beim
nächsten Weltspieltag wieder
dabei!
t
TE16
TE740
Schützenfest
Schützenfest Aschen
Endlich wieder „blau machen“!
Dissen - Nach zwei Jahren
Schützenfestentzug, startet die
Festwoche in Aschen am 03.07.
mit dem Kinderschützenfest
und der Vorfeier an der Haller
Straße in Dissen. Der Aschener
Schützenverein lädt am Sonntag
den 03.07. ab 15 Uhr ein!
Jahre Dissen
Neben Karussell, Hüpfburg und
Kistenrutsche warten auch tolle
Preise auf die kleinen Gäste!
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich
gesorgt, im Schützenhaus
wartet nicht nur heißer
Kaffee auf Sie sondern auch
selbstgebackene Torten. Die Eisund
Imbissbude stehen draußen
auf dem Festplatz bereit, mit allem
was das Herz begehrt. Alle können
gespannt sein, wer nun das
kommende Königsjahr auf dem
Kinderthron regiert. Auch der
Jugendkönig wird ausgeschossen.
Um 18 Uhr folgt die Preisverteilung
des Nachmittags und
Krönung der neuen Majestäten.
Am darauf folgenden Freitag,
den 08. Juli heißt es in Aschen
dann endlich wieder „blau machen“!
Wenn der Festplatz wieder
in blauem Licht erstrahlt,
geht die Party „Aschen macht
blau“ nach der Zwangspause
endlich wieder los. DJ Mike Bo
wird die Nacht mit stimmungs-
schen viel Spaß!
voller Musik begleiten.
Horrido 1200 Jahre Aschen! Dissen
Wir Viel wünschen Spaß auf dem viel schönen Spaß!
Schützenfest wünscht euch
elefon 05421 2573 • info@bischof-heizung.de • www.bischof-heizung.de
Im Dorfe 8 • 49201 Dissen aTW • Telefon 05421 2573 • info@bischof-heizung.de • www.bischof-heizung.de
Am Samstag, den 09. Juli startet
nach einem kleinen Umzug zum
Schützenplatz um 20 Uhr der
Königsball mit der Partyband
„JOYRIDE“. Der Eintritt ist für alle
Gäste frei.
Der große Festumzug durch das
Aschener Land startet am Sonntag,
den 10. Juli um 14 Uhr. Begleitet
von prächtig geschmückten
Kutschen und musikalischer
Untermalung. Angekommen
auf dem Schützenplatz gibt es
eine Cafeteria im Festzelt. Für
die Kinder ist auch gesorgt: Neben
Kinderschminken und der
Hüpfburg, fährt auch dieses Jahr
wieder eine Bimmelbahn. Währenddessen
beginnt das Adlerschießen
auf dem Hochstand.
Am Montag, den 11. Juli, nach
dem gemeinsamen Festessen,
nehmen dann die Anwärter auf
den Königsthron den Rumpf
des Adlers ins Visier. Alle sind
gespannt, wer die Nachfolge
von Königin Astrid I. Ehebrecht-
Zumsande und Prinzgemahl Thomas
I. Ehebrecht-Zumsande und
das kommende Schützenjahr in
Aschen regieren wird.
Nach der feierlichen
Krönung des neuen
Königspaars
und des Hofstaats
um
19:30 Uhr
bitten die
neuen Majestäten
zum
Tanz.
Das Festprogramm
vom 03. bis 11. Juli 2022
Foto: Privat
Sonntag, 03. Juli
15.00 Uhr Vorfeier und Kinderschützenfest, Ausschießen
des Kinderkönigs und des Juniorenkönigs
18.00 Uhr Krönung des neuen Kinderkönigspaars und
des Juniorenkönigs sowie Preisverleihung
Freitag, 08. Juli
20.00 Uhr „Aschen macht blau!“ mit dem DJ Mike Bo
Sonnabend, 09. Juli
16.00 Uhr Antreten der Schützen
am Telgenkamp 11
20.00 Uhr Eintreffen auf dem Festplatz
und Gedenken der verstorbenen
Mitglieder anschließend
Königsball mit der Partyband
„Joyride“
Eintritt frei
Sonntag, 10. Juli
14.00 Uhr Antreten der Schützen
in der Heidenrichte und Festumzug
durch das Dorf zum Festplatz
14.30 Uhr Eintreffen auf dem Festplatz,
Festansprache, Ehrungen
15.00 Uhr Hüpfburg, Bimmelbahn, Luftballon-Wettbewerb,
Cafeteria im Festzelt, Platzkonzert mit dem Feuerwehrmusikzug
Oesterweg und dem Spielmannszug Heidland-Strang,
Adlerschießen auf dem Hochstand
Montag, 11. Juli
8.30 Uhr Antreten in der Heidenrichte 24 und Umzug
durch Aschen-Nord zum Festplatz
10.15 Uhr Gemütliche Runde im Festzelt,
Adlerschießen auf dem Hochstand
13.00 Uhr Gemeinsames Festessen, musikalisch umrahmt
von dem Feuerwehrmusikzug Oesterweg anschließend
Adlerschießen mit „Königsschuss“
19.30 Uhr Krönung des neuen Königspaars sowie
Verleihung der errungenen Orden und
Medaillen anschließend Königsball
Eintritt frei
TE17
TE740
Schützenfest
„Bald ist Schützenfest in Sol‘bad Laer“
Bürgerschützen feiern Schützenfest vom 15.-18.07.2022
Bad Laer - 1096 Tage Regentschaft
in Bad Laer: Das hätten
sich Lina Hiltermann und Holger
Knemeyer auch nicht träumen
lassen, als beide im Jahr 2019
den Vogel von der Stange holten.
Aber die Corona-Pandemie ließ
allen keine andere Wahl als die
Schützenfeste in den Jahren 2020
und 2021 abzusagen. Aber dieses
Jahr ist es endlich wieder soweit:
Der Berg ruft! Und es wird gefeiert
in gewohnter Manier: 4 Tage
HORRIDO auf Blombergs Höhen.
König Holger I. Knemeyer und Königin
Sonja I. Höpke sowie Kinderkönigin
Lina I. Hiltermann nebst
Prinzregent Phillip I. Bell freuen
sich auf alle Gäste auf Blombergs
Höhen.
Das Schützenfest startet am Freitag,
den 15.07.2022, mit einer
V+-Poolparty. Zwei Dance-Floors
(Indoor und Outdoor) versprechen
musikalische Abwechslung
von Pop und Rock, über Dance
und Schlager wird für jeden Geschmack
etwas dabei sein. Für
von 1543
B A D
L A
E
R
Sonja Höpke und Holger Knemeyer mit Hofstaat
von ganzem Herzen bedanken
beim Kinderthron und ihren Eltern,
die drei Jahre lang bereit
waren, als Kinderkönigspaar und
Kinderhofstaat den Verein zu repräsentieren.
Der Sonntagabend wird ausklingen
mit der Musikkapelle Bad
Laer und der Festwirt freut sich
über Besucher, die gerne auf der
Terrasse des Schützenhauses
noch ihr Tanzbein schwingen
möchten.
zwischenzeitliche Abkühlung Lina Hiltermann, Philipp Bell Foto: Privat
sorgen Cocktailbar und ein 9000 l
Pool im Biergarten. Vereinsmitlieder
bekommen am Freitagabend
vergünstigten Eintritt.
Sonntag, der 17.07.2022, steht
ganz im Zeichen des Kinderschützenfestes.
Nach dem großen Der Montag, 18.07. startet frühmorgens
Am Samstag, den 16.07.2022 um 6 Uhr mit dem
Festumzug durch den Ort, der
startet das Schützenfest um 18:00 in diesem Jahr von 8 Musikzügen
traditionellen Böllerschießen
Uhr mit dem Ökumenischen
und Kapellen, Kutschen und dem Aufziehen der Wache,
Schützengottesdienst in Mariae
Geburt, der von der Musikkapelle
und etlichen Reitern umrahmt bevor sich um 9 Uhr erneut der
wird, sind alle Kinder herzlich Festzug in Richtung Blomberg
Bad Laer mitgestaltet wird. Anschließend
eingeladen, im Kinderspiele-
auf den Weg macht. Zum Früh-
wird das Schützenfest paradies ihr Können unter Bestücken
im Zelt sind alle herz-
2022 vom Böllerkommando auf weis zu stellen. Auch wird ein*e lich willkommen. Anmeldungen
dem Thieplatz mit lautem Knall Nachfolger*in für Kinderkönigin nimmt unser Festwirt Frank Otte
eröffnet, bevor es dann im Festumzug
Lina I. Hiltermann gesucht. Die im Restaurant Blombergs Höhen
durch den Bad Laerer Musikkapellen, die den Fest-
unter 05424-8899 (auch gerne
Ortskern in Richtung Kurpark umzug begleitet haben, spielen Anrufbeantworter nutzen) bis
geht, um dort den Zapfenstreich nachmittags zum Festkonzert Mittwoch, 13.07.2022 entgegen. Fotos: privat
abzuhalten. Nach Kranzniederlegung
am Ehrenmal werden besonderer Gast wird das Zapstück
im Zelt eröffnen Bürger-
auf dem Schützenplatz auf. Als Nach dem gemeinsamen Früh-
Stimmungsvolle Tage auf Blombergs Höh’n
die Schütz*innen und Gäste auf peltier mit seiner besonderen meister Tobias Avermann, Präsident
mit Hermann den „Free Pues Steps“ und der
Blombergs Schützenfest Höhen vom in Solbad amtierenden
Laer Kidsshow vom 14. erwartet. bis 17. Um Juli 19 - Festball Uhr
Bad Laer (te). „Heut’ ist 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariae
amtierende ben wird. Bereits Hofstaat um das 6 Uhr Ringen zie-
Geburt. Im Anschluss wird um hen die Königswürde Wachen auf. 2022/2023 Um 8.45
Schützenfest in Solbad Laer“
- das wird am dritten um 19.15 Uhr auf dem Thie-
Uhr ist dann Antreten zum Fest-
und auf dem Festplatz beginnen
die Deutschen Stunden. Hierzu
Wochenende im Juli wieder platz angetreten und zum „Großen
sind umzug alle auf Bad dem Laerer Thieplatz. Bürger*innen Die
überall in den Straßen von
Zapfenstreich“ am Kur-
herzlich „Deutsche eingeladen. Stunde“ Auch mit beim ge-
Bad Laer zu hören sein, park marschiert. Nach der Thron meinsamem von Holger Frühstück I. und beginnt Sonja
I. möchte sich der gesamte Vorstand
des BSV Bad Laer sich aufs
denn der Bürgerschützenverein
feiert vom 14. bis 17. mal geht es zum Festplatz, wo herzlichste zelt. In diesem bedanken. Rahmen Drei wird Jah-
es
Kranzniederlegung am Ehren-
traditionell um 10 Uhr im Fest-
Juli sein alljährliches Schützenfest
ab 21 Uhr die große Zeltparty re auch in diesem wieder Amt die Ehrungen den Verein für zu
auf Blombergs mit der Band „Sturmflut“ repräsentieren die Schützenschwestern ist unter den und ge-
Hofstaat und Festwirt Frank wird
Höh’n.
steigt.
gebenen Schützenbrüder Umständen geben. bestimmt Anschließend
nicht immer leicht gewesen. Auf
Am
dann
Sonntag
das neue
steht
Kinderkönigspaaderschützenfest
gekrönt und auf Lina dem I. Pro-
und „großen“ schießen. Hofstaat singen wir ein
das Kin-
unseren Kinderthron
beginnt das
und
Königs-
den
Otte Ein erwartet. ereignisreiches Im Zelt spielen Regentschaftsjahr
die
Beats zum liegt großen hinter Königs-
dem Seven
Phillipp gramm. I. An werden diesem nach Tag drei dreht Jah-
kräftiges, Um 19 Uhr dreifach steht donnerndes die Prokla-
ball Kaiserpaar auf. Die Michael Band verspricht I. und Silke gute ren sich den alles Thron um räumen. die Kinder Der und gesamte
Vorstand des BSV Bad Laer Abends um 19 Uhr wird dann
HORRIDO! mation des neuen Königs- oder
Laune und Tanz bis in den frühen
I. Giesker und dem Kinderkö-
natürlich um das Kinderkö-
Kaiserpaares auf dem Pro-
Sonntagmorgen.
möchten sich an dieser Stelle nach 1096 Tagen ein*e neue*r
nigspaar Marc I. Schlingmann
und Jule I. Börger. Viele Termi-
nigspaar Marc I. Schlingmann
und Jule I. Börger. Ab 13.30
gramm. Direkt im Anschluss
beginnt der große Festball mit
König*in gekrönt. Und das wird
gefeiert! Zum großen Königsball
mit allen befreundeten Vereinen
spielen montags Abends die
FREE STEPS im Zelt auf. Für gute
Laune und volle Tanzfläche ist bis
Bürgerschützenfest in Bad Laer
zum Morgengrauen gesorgt.
Ein
3-faches
Horrido!
Foto: Privat
Das Festprogramm
15. bis 18. Juli 22
Freitag, 15. Juli
20 Uhr Zeltfete Schützenplatz
auf Blombergs Höhen
mit V+ Poolparty und 2
Dancefloors Eintritt 8,00 €
Samstag, 16. Juli
18 Uhr Ökumenischer
Gottesdienst in der Pfarrkirche
Mariae Geburt danach
Antreten im Kurpark
Anschließend Königsball
mit Seven Beats
Sonntag, 17. Juli
13.45 Uhr Kinderschützenfest;
Antreten im Kurpark,
großer Festumzug zum
Schützenplatz auf Blombergs
Höhen
vom 14. bis 17. Juli
Fleischerei Lauhoff
im
von Bad Laer
www.fleischerei-lauhoff.de
Wir wünschen den Schützen
und allen Gästen viel Vergnügen
bei unserem Schützenfest!
Horrido!
Wir wünschen allen Schützen und
Gästen ein tolles Schützenfest.
Einfach wohlfühlen
Thieplatz 9
49196 Bad Laer
0 54 24 / 8 05-0
hotel-hoepke.de
MM-620-21216-StK
Erholung und Wohlbefinden pur,
das erwartet Sie im Hotel Höpke.
• Premium-Doppelzimmer, Einzelzimmer
und Appartements
• Großer Spa-Bereich mit Innen- und
Außenpool, Saunen und Ruhezonen
• Massage- und Kosmetikpraxis mit
vielfältigem Anwendungsangebot
TE18
TE740
Veranstaltungen
POP • KLASSIK • KABARETT
Nick Mason’s Saucerful Of Secrets
Mi 06.07.2022 • 20.00 • Halle Münsterland • Münster
Luke Mockridge
Fr 15.07.2022 • 20.00 • Gütersloh • Stadthalle
The Hooters
Mo 18.07.2022 • 20.00 • Bielefeld • Lokschuppen
Sting
Mi 27.07.2022 • 19.30 • Halle • OWL-Arena
Sarah Connor
So 14.08.2022 • 19.00 • Halle • OWL-Arena
Wincent Weiss
Sa 20.08.2022 • 19.00 • Halle • OWL-Arena
Max Herre und das Takeover!Ensemble
Mo 22.08.2022 • 20.00 • Bielefeld • Stadthalle
Alvaro Soler
Fr 26.08.2022 • 19.30 • Halle • OWL-Arena
Peter Maffay
Mo 29.08.2022 • 19.00 • Halle • OWL-Arena
Moving with Movies
Fr 02.09.2022 • 20.00 • Osnabrück • Rosenhof
Hubert von Goisern
Fr 02.09.2022 • 20.00 • Bielefeld • Stadthalle
Ines Anioli
Do 08.09.2022 • 20.00 • Osnabrück • Rosenhof
Frieda Braun
Fr 09.09.2022 • 20.00 • Halle • OWL Event Center
Conni - Das Zirkusmusical
Sa 10.09.2022 • 15.00 • Halle • OWL Event Center
Johannes Oerding
So 11.09.2022 • 19.30 • Halle • OWL-Arena
Hubert von Goisern
Di 13.09.2022 • 20.00 • Osnabrück • Rosenhof
Jürgen B. Hausmann
Fr 16.09.2022 • 20.00 • Gütersloh • Stadthalle
Beatrice Egli
Sa 17.09.2022 • 19.00 • Halle • OWL Event Center
Vanessa Mai
So 18.09.2022 • 20.00 • Bielefeld • Stadthalle
Wichtiger Hinweis: Wegen corona-bedingter Einschränkungen sind
kurzfristige Änderungen nach wie vor jederzeit möglich!
HIER GIBT’S DIE TICKETS
OWL-Arena • OWL Event Center
Tel. 05201/8180 • karten@owl-arena.de • www.owl-arena.de
Stadthalle Bielefeld • Rudolf-Oetker-Halle
Seidenstickerhalle • Ringlokschuppen
Rosenhof Osnabrück • Forum Bielefeld
Tel. 01806/560550 (20 Cent pro Anruf aus Festnetz und Mobilfunknetz)
Stadthalle Osnabrück • Halle Gartlage
Tel. 0541/3490-24 • www.stadthalle-osnabrueck.de
Lagerhalle • Hyde Park • Bastard Club
Carlos Konzerte • www.carlos-konzerte.de
Halle Münsterland
Tel. 0251/1625817 • www.halle-muensterland.de
Ticketservice im Internet
www.karten-online.de
Der Rapper 1986zig kommt am 22. September in den Osnabrücker Rosenhof.
Starke Beats und zarte Melodien
1986zig rappt am 22. September im Rosenhof in Osnabrück
Osnabrück (te). Niemand
weiß, wer er ist oder woher er
kommt, aber jeder kennt seinen
Namen. Was eine Übertreibung
für die meisten
Newcomer der deutschen
Rap-Szene wäre, ist für den
maskierten Rapper 1986zig
Realität. Am Donnerstag,
den 22. September 2022,
kommt er um 20 Uhr in den
Rosenhof nach Osnabrück.
Kaum jemand kann sich der
Musik von 1986zig heute noch
entziehen. Das zeigt der ihn
umgebende Hype, der selbst
nach der ersten viralen Explosion
auf allen sozialen Plattformen
letztes Jahr nur noch größer
zu werden scheint und ihn
zu einem der meistgefeierten
neuen Acts der letzten zwei
Jahre macht. Sein Start mit Coverversionen
und Sound-Snippets
trat eine Lawine los, die
nicht mehr zu stoppen ist.
Inzwischen begeistert der
Rapper über 1,8 Millionen monatliche
Hörer auf Spotify mit
eigenen Songs. Seit seiner Debütsingle
„Einer von euch“ aus
dem Jahr 2021 hat 1986zig
„Die Feisten“
im Lokschuppen
Bielefeld (te). Mit ihrem neuen
Programm„jetzt!“gastieren„Die
Feisten“ am Donnerstag, 23. Februar
2023, ab 20 Uhr im BielefelderLokschuppen.Diebeiden
Liedermacher C und Rainer,Träger
des deutschen Kleinkunstpreises,
präsentieren in der Ostwestfalenmetropole
Lieder für
die Ewigkeit sowie ganz frische
Songs. Darin erzählen sie unter
anderem von Junggesellenabschieden
mit über 50, ewigen
Arschkriechern und dem verloren
gegangenen Wild-West-
Feeling des Rauchens. Karten
gibt es bei allen bekanntenVorverkaufsstellen
und im Internet
unter der Adresse www.kartenonline.de,
telefonische Bestellungen
sind möglich unter
01806/560550 (maximal 20
Cent pro Anruf).
T
sechsweitereSinglesveröffentlicht
und seinen Status als musikalischer
Ausnahmekünstler
weiter untermauert. Dass das
nicht nur eingeschworene Fans
denken, zeigen auch die Playlist-Platzierungen,
die seine
Songs erstürmt haben. Inzwischen
feiern die Tracks knapp
96 Millionen Streams über alle
Plattformen.
Das Markenzeichen von
1986zig ist eine kontrastreiche
Soundpalette, die jeden seiner
Songs unverwechselbar zu einem
der Seinen macht. Zuvor
unvereinbare Welten verschmelzen
mit starken Beats
auf zarten Melodien und seiner
einzigartig rauchig-herben
Foto: Jeisson Martin
Stimme. Eine Kombination mit
wahrem Sucht-Potenzial. Das
findet auch eine breite Anzahl
etablierter Acts der deutschen
Musikszene - von Clueso über
das Berliner Rap-Urgestein
Kontra K bis hin zu Bozza.
Mit der Veröffentlichung der
Single „Kopf aus“ konnte sich
1986zig direkt mit seinem ersten
Song im Jahr 2022 eine
Top-drei-Platzierung in den offiziellen
deutschen Charts sichern.
Karten für das Gastspiel von
1986zig im Rosenhof gibt es ab
sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
und im Internet
unter der Adresse www.ticketheimat.de.
T
Jazz-Frühschoppen im Bahnhof
Dissen (te). „The Charlestown Jazz Band“ ist aus der reichen niederländischen
Jazz-Szene nicht mehr wegzudenken. Am Sonntag, 10. Juli,
ab 11 Uhr bestreitet das Ensemble das Frühschoppenkonzert im
Jazzclub Dissen-Bad Rothenfelde. Die Formation steht für die Interaktion
von Publikum und Musikern und verfügt über ein äußerst abwechslungsreiches
Repertoire, gepaart mit Spielfreude, Humor und
Leidenschaft. Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information
im Haus des Gastes in Bad Rothenfelde, Telefon 05424/2218-268,
Reservierungen sind auch möglich unter 05421/2863 oder per E-
Mail an kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de. Foto: PR-Foto
Kinoprogramm
bis 6. Juli
Kur-Lichtspiele Bad Rothenfelde 05424/40703
Minions 2 - Auf der
Suche nach dem Mini-Boss FSK ab 0
Sa 15.00, 17.30 + 20.00 Uhr
So 17.30 + 20.00 Uhr
Mo - Mi 16.30 + 20.00 Uhr
Angaben ohne Gewähr - Programmänderung möglich
Wohooo! bald ist Eröffnung!
bis dahin können 49 von euch noch
richtig sparen: nur 19,99€ pro monat
meldet euch an:
Dieckmannstraße 37 · 49201 Dissen, online oder hier:
Öffnungszeiten: MO-FR 14 -19 Uhr
und SA 10-15 Uhr
Eröffnung im August 2022
Aufgrund
von Lieferschwierigkeiten
alles inklusive
FunctionalTraining
AusdauerTraining
Rücken- und Krafttraining
Massageliege
Powerplate
Milonzirkel
Five
500m 2 Freihantelbereich
250m 2 Kursraum
Separater Ladys Bereich
Kurse
Getränke
Solarium
Fitness auf 2000m 2
nur19,99€
nur
MTL.*
statt 29,99€
F r e u t e u c h a u f e i n e
g r o ß a r t i g e E r ö f f n u n g
*bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 12 Monate zzgl. einer einmaligen Anmeldegebühr von 39,99€
und einer 1/4 jährlichen Servicepauschale von 9,99€..
Heidländer Weg (Nr. folgt)
49201 Dissen
www.xsports-fitness.com
MO-FR
SA+SO
6-24 Uhr
8-22 Uhr
Dissen@xsports-fitness.com
a b S t u d i o e r ö f f n u n g
TE20
TE740
Malerteam GmbH & Co. KG
Helferner Weg 9
49214 Bad Rothenfelde
Tel. 0 54 24 / 18 29
Mobil 0172 / 5 22 38 43
E-Mail: info@maler-broja.de
Gartengestaltung
Osnabrücker Straße 29
49214 Bad Rothenfelde
Telefon 05424 / 4431
info@blumen-boehmann.de
www.blumen-boehmann.de
• Pflasterarbeiten
• Terrassenbau
• Zaunbau
• ganzjähr. Pflege Kostengünstig 3 Anzeigen in Folge 5% Rabatt = 51,30 €
rund um Ihre Immobilie 6 Anzeigen in Folge 10% Rabatt = 48,60 €
• Reinigung und Reparaturen
12 Anzeigen in Folge 15% Rabatt = 45,90 €
aller Art auch Malerarbeiten
Bauen und wohnen
• Abbrucharbeiten
• Baumfällung Kurzfristige Es wird pro Ausgabe abgerechnet.
Termine Der Teuto Express erscheint 14-tägig.
Jörg Meletzke
möglich!
- Der Problemlöser -
Die nächsten Ausgaben erscheinen:
Osnabrücker Straße 29
49214 Bad Rothenfelde
Telefon 05424 / 4431
info@blumen-boehmann.de
www.blumen-boehmann.de
• Bewässerungssysteme
• Baggerarbeiten
• Entsorgung:
Mini Mulden Container Dienst
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
www.blumen-boehmann.de
0179-261 51 92
Ihr Handwerker
von A-Z - Fragen Sie an!
• Raumausstatter
• Boden- & Malerarbeiten
• Wasserschäden
• Kellerentrümpelung
• Kernbohrungen
• Gartenarbeiten
Jörg Meletzke
- Der Problemlöser -
Kostengünstig
Kurzfristige
Termine
möglich!
0179-261 51 92
Versmold - Wie wird das zukünftige
Zuhause aussehen? Einen
Eindruck davon konnten sich
jetzt die Gäste des Baustellenfestes
verschaffen, die der Einladung
der Diakonischen Stiftung
Ummeln an die Versmolder
Schulstraße gefolgt waren. Dort
entsteht ein neues Wohnhaus
für 24 Menschen mit psychischer
Beeinträchtigung.
„Die Arbeiten gehen planmäßig
voran, alles läuft wie
am Schnürchen“, freut sich
Vorstand Pastor Uwe Winkler.
Wenn das so bleibt, können
die Bewohner im Frühjahr
2023 einziehen. Neben dem
Wohnangebot entsteht eine
Tagesstruktur mit Angeboten
für Beschäftigung sowie niedrigschwelligen
Aktivierungs-,
Entspannungs- und Förderangeboten.
Dort sind auch
Menschen mit Behinderung
willkommen, die nicht in dem
neuen Haus wohnen.
Größe: 1*5
Dateiname
Jörg Mel
Setzer
Korr.
02.07. 740
1.
16.07. 741
Arbeiten 13.8. 742 laufen wie geplant 2.
Baufest 27.8. der 743 Wohnungen für Menschen mit Behinderung
10.09. 744
24.09. 745
08.10. 746
22.10. 747
05.11. 748
19.11. 749
03.12. 750
17.12. 751
N
D
Diese Vorlage
Wir bitten Sie, d
und uns diese d
Anzeige O
schnellst mögli
Ansonsten geh
Telefon: 0 5
(v. l.) Pastor U. Winkler (Vorstand Diakonische Stiftung Ummeln),
Versmolds Bürgermeister M. Meyer-Hermann, Prof. Dr. R. Noelle
(Aufsichtsrat Hallo Jörg, Diakonische Stiftung Ummeln), Christel Friedrichs (Geschäftsführerin
FLEX Eingliederungshilfe gGmbH) und Jessica Krolpfeifer
(Brand Architekten).
Foto: Diakonische Stiftung Ummeln
das wären die Preise und Ausgabentermine.
Dabei schon mal 2 Anzeigenvorschläge. Die würde ich hinte
„Beste Kleinanzeigen Voraussetzungen platzieren, für da Dafür fällt die sorgen mit dem stark gelb gedämmte richtig gut a
eigenständiges Leben“ Wände und Fenster, eine sparsame
auf Fußbodenheizung, der Straße oder bei eine uns sp
Rund Wir 50 können künftige gerne Bewohner, heute Angehörige,
Abend
oder ruf Nachbarn mich gerne und andere an. Wärmepumpe und eine Photo-
geladene Gäste nutzten die Möglichkeit,
voltaikanlage. Das Haus benösehen
Den Rest sich den über Rohbau den wir anzu-
gesprochen tigt damit hatten, 40 % weniger biete ich Primär-
dir auch n
und ins Gespräch zu kommen.
„Wir freuen uns sehr darauf, nach aktueller Energieeinsparenergie
als ein Referenzgebäude
Gruß Nicole
das Angebot in Betrieb zu nehmen.
verordnung. Dies spart Kosten
Hier können wir den Men-
und schützt die Umwelt.
schen beste Voraussetzungen Der Neubau ist Teil eines Dezentralisierungsprozesses.
für ein möglichst eigenständiges
Während
Leben bieten“, erklärt Christel die großen Standorte der Eingliederungshilfe
Friedrichs. Das Tochterunternehmen
in Ummeln, Werther
der Diakonischen Stiftung und Rheda-Wiedenbrück verkleinert
Ummeln wird das Haus mit seinen
wurden, sind neue Wohnan-
24 Einzelappartements und gebote im Stadtkern von Werther
einem Appartement für Kurzzeitbetreuung
sowie in Schloß Holte-Stuken-
betreiben. Was brock und Borgholzhausen ent-
die Gäste des Festes noch nicht standen. Weitere Projekte in Bielefeld
sehen konnten: Der Neubau
und dem Kreis Gütersloh
ist besonders energieeffizient. sind in der Planung.
GARTEN - DACH - NATUR
PENNEKAMP
I bisping
Wohlfühlen
im eigenen Garten
Pennekamp & Bisping GmbH
Oesterweger Straße 50 I 33428 Harsewinkel
T 05247 - 4056-0
WWW.GARTEN-PENNEKAMP.DE
Wir realisieren Ihre Vorstellungen!
Kleine Wiese mit großer Wirkung
Wildblumen pflanzen
txn - Naturnahes Gärtnern
bedeutet, Nützlinge zu unterstützen,
damit das natürliche
Gleichgewicht im Garten
bewahrt bleibt. Das beginnt
schon mit einem Wildblumenbeet,
in dem Pflanzen wachsen,
die nützlichen Wildbienen
ausreichend Nahrung liefern.
Ein Wildblumenbeet ist schnell
angelegt. Grundlage ist eine
mehrjährige Samenmischung
wie die Wildgärtner-Freude „Bienengarten“
von Neudorff. Arten
wie die Moschusmalve oder
der Natternkopf sind besonders
wildbienenfreundlich und tragen
zum Schutz der mehr als
500 Bienenarten in Deutschland
bei. Hilfreich sind bereits wenige
Quadratmeter Fläche. Wird der
Rasen in eine wilde Wiese verwandelt,
entsteht neuer Lebensraum
für nützliche Insekte, die
hier auch Nahrung finden. Dafür
einfach die Grasnarbe mit einem
Spaten entfernen und den Boden
lockern. Die Samenmischung
ausstreuen, leicht andrücken
txn. Wer ein kleines Stück seiner Rasenfläche in eine Blumenwiese verwandelt,
bietet Wildbienen und anderen Nützlingen bis in den Herbst hinein
Nahrung. Dank fertiger Wildblumen-Mischungen ist der Aufwand gering
und das Ergebnis beeindruckend.
Foto: Neudorff
und so lange feucht halten, bis es
grünt. Einmal ausgesät, wachsen
die pollenreichen Blüten jedes
Jahr wieder und bieten Nützlingen
Nahrung von April bis September.
Wird die Wildwiese im
Frühsommer gemäht, sollte das
Schnittgut einige Tage liegen
bleiben, damit die Blütensamen
ausfallen können. Wer die verblühten
Pflanzen im Herbst stehen
lässt, bietet vielen Insekten
die Möglichkeit, in den hohlen
Stängeln zu überwintern. Zur Unterstützung
empfiehlt es sich, ein
Insektenhotel in der Nähe zu platzieren.
Weitere Informationen
zum bienenfreundlichen Gärtnern
gibt es unter www.neudorff.
de oder im Gartenfachhandel.
Podcast zu Wildblumenwiesen
txn. „Einfach natürlich gärtnern“
heißt eine Pod cast-Serie der Gartenexpertin
Sabine Klingelhöfer.
Im Gespräch mit der Moderatorin
Paula Thelen erklärt sie die
praktischen Dinge des natürlichen
Gärtnerns. Mit dabei: Eine
Folge über Wildblumenwiesen.
Die Podcasts gibt es bei neudorff.de
und bei Spotify, Deezer
und Amazon Music.
Bauen und wohnen
TE21
TE740
Wir sind die Klimaschützer!!!
Klimaanlagen
49201 Dissen a.T.W
elektro
kälte
www.elektro-reinelt.de
Sieben Schritten zur Photovoltaik-Anlage
Mit selbst produziertem Solarstrom Stromkosten sparen
(ANZEIGE) Bad Iburg - Solarstrom
vom Dach senkt die Energiekosten
und erneuerbare Energien
gehören beim Hausbau
ohnehin dazu. Doch die
Photovoltaik-Anlage auf dem
Dach will gut geplant sein,
damit am Ende die Rechnung
aufgeht und die Erträge stimmen.
Bauherren sollten also
nichts dem Zufall überlassen
- eine Checkliste hilft bei der
Planung.
Mühlenstraße 7
Telefon (0 54 21) 18 21
Mobil 0170 / 81 53 666
info@kaelte-reinelt.de
Schritt 1: Photovoltaik-Anlage
auf Haus abstimmen
Grundsätzlich können PV-Anlagen
auf Schrägdächern, Flachdächern
und an Fassaden installiert
werden. Doch Achtung:
Verschattungen oder eine zu
steile oder zu flache Dachneigung
mindern den Solarstrom-
Ertrag. Die beste Kombination
ist eine Südausrichtung und
eine Dachneigung von rund 30
Grad, aber auch eine Ausrichtung
nach Westen kann sinnvoll
sein, damit der Strom am
Nachmittag und Abend selbst
genutzt kann. Wer den Solarstrom
vor allem selbst nutzen
möchte, sollte zusätzlich auch
über einen Solarstromspeicher
nachdenken. Mit einem Batteriespeicher
lässt sich der Eigenverbrauch
maximieren. Für die
Planung der Solaranlage sollte
zudem nicht nur der Ist-Zustand
herangezogen, sondern
auch künftige Szenarien wie
zum Beispiel die Anschaffung
eines Elektro-Autos bedacht
werden.
Schritt 2: Finanzierung der
Photovoltaik-Anlage
Eine PV-Anlage senkt die
Stromkosten, bedeutet aber
erst einmal Investitionskosten.
In Anbetracht der steigenden
Energiekosten lohnt sich die
Solarstrom-Produktion vor allem,
wenn der Solarstrom selbst
verbraucht wird. Einen ersten
Eindruck der Wirtschaftlichkeit
gewinnen Bauherren und
Hausbesitzer mithilfe eines Solarrechners.
Bauherren sollten
sich auch unbedingt zu diesem
Zeitpunkt schon über die Förderung
informieren, denn sowohl
PV-Anlage als auch Solarstromspeicher
können über die KfW
günstig finanziert werden.
Schritt 3: Kontaktaufnahme
und Ortstermin mit einem
Solarteur
Im nächsten Schritt können
Bauherren Angebote für den
Bau und die Installation der
PV-Anlage einholen und einen
Ortstermin mit dem Solarteur
vereinbaren. Vorerst geht es
darum, den Lieferanten/Betrieb
genauer kennenzulernen:
Ist der Solarteur flexibel bei der
Wahl der Hersteller? Können
Referenzanlagen aufgezeigt
werden, etc.?
Schritt 4: Angebot und
Seriosität prüfen
Sind alle grundlegenden Fragen
geklärt, erhält der Bauherr
das Angebot des Fachbetriebs.
Ein vollständiges und seriöses
Angebot sollte grundsätzlich
folgende Punkte enthalten:
Anlagentechnik (Photovoltaikmodule,
Wechselrichter,
Montagesystem, Solarkabel),
Montage- und Installationsarbeiten,
Kostenaufstellung für
die jeweiligen Komponenten,
Montage und Installation, allgemeine
Vertragskonditionen
(Zahlungsweise und Fertigstellungstermin),
Serviceleistungen
des Solarteurs nach Installation
der PV-Anlage und allgemeine
Formalien wie Datenblätter für
Module und Wechselrichter,
Natruper Straße 3
49176 Hilter a.T.W.
Foto: amarc21 Immobilien
Dachbelegungs- und Verschaltungsplan.
Schritt 5: Wirtschaftlichkeit
und Qualität sicherstellen
Ausschlaggebend bei der
Sie wollen Ihre Immobilie
Bitte rufen Sie uns an!
kostenlose Bewertung Ihrer
Immobilie und unverbindliche,
persönliche Beratung!
Martin Diekamp
Dipl. Sachverständiger (DIA)
Dipl. Immobilienwirt (VWA)
Sonnenhang 15 · 49214 Bad Rothenfelde
Fon: +49 (0) 54 24 - 21 30 55
Fax: +49 (0) 54 24 - 6 97 82
E-Mail: info@diekamp-immobilien.de
www.diekamp-immobilien.de
Martin Diekamp
Wahl der Photovoltaik-Anlage
verkaufen?
sollte die Frage sein, was die
wirtschaftlich und technisch
beste Lösung für die jeweiligen
Investitionsabsichten und
den Standort ist. Das Angebot
Wir bieten eine
musss auf die jährliche Ertragserwartung
in kWh und die daraus
resultierende Ersparnis in
Euro geprüft werden. Genauso
wichtig sind natürlich eine
qualitativ hochwertige Photovoltaik-Anlage,
ein in sich stimmiges
Solaranlagen-Konzept
und die Berücksichtigung der
spezifischen Standort-Herausforderungen.
Schritt 6: Überprüfung
und Dokumentation der
Photovoltaik-Anlage
Nach erfolgreicher Installation
der PV-Anlage steht die Übergabe
an. Unverzichtbar ist eine
vollständige Funktionsprüfung
der Anlage und eine Dokumentation
der Prüfergebnisse durch
den Solarteur sowie eine umfassende
Einweisung in den Betrieb
der Photovoltaik-Anlage.
Schritt 7: Wartung der
Photovoltaik-Anlage
Damit Bauherren langfristig
von ihrer Photovoltaik-Anlage
profitieren, ist eine regelmäßige
Wartung unerlässlich. Auch
bei der Wahl des spezifischen
Wartungs- und Reinigungsvertrages
sollten die Angebote
eingehend geprüft werden.
Thomas Klaar (vorn rechts) wird ab 1. Januar 2018 das Team des Bad Rothe
leiten, das Hans Hermann Broja (vorn links) an Klaus Jörns übergibt.
Toi, toi, toi!
amarc21 Immobilien
Andreas Schaiper
Auch in Zukunft
viel Glück & Erfolg.
Besser mit Makler
Am besten mit uns.
Immobilienverkauf
Ganz einfach mit uns .....
Tel. 05403 - 781818
Klaus Jörns (links) und Hans Hermann
zero-lack.de • info@zero-lack.de
www.schaiper-immobilien.de Broja
Inhaber
Sie wollen Ihre Immobilie
verkaufen?
Bitte rufen Sie uns an!
Wir bieten Ihnen eine
kostenlose Bewertung Ihrer
Immobilie und eine
unverbindliche, persönliche
Beratung!
info@diekamp-immobilien.de · Dipl.-Sachverständiger
☎ 0 54 24 / 21 30 55 712
®
Nach über 90 Jahren des
Bestehens des Malergeschäfts
Ebenso wie die Firma Broja
ist der Malerbetrieb Jörns ein
Broja übergibt Familienunternehmen. Es
Malermeister Hans Hermann
Broja aus Bad Rothenfelde
seinen Betrieb
zum 1. Januar 2018 an
den neuen Inhaber Malermeister
Klaus Jörns aus
besteht seit fast 100 Jahren
und führt mittlerweile in dritter
Generation mit derzeit 14
Angestellten umfangreiche
Malerarbeiten aus.
Das Malergeschäft Broja wird
Georgsmarienhütte und als eigenständiges Unternehmen
verabschiedet sich
Tel.
somit
0 54 24
unter
/ 396
gleichem
15 30
Namen
in seinen wohlverdienten am gewohnten Standort mit
Ruhestand. www.backhaus-heizung.de
den bekannten Mitarbeitern
weitergeführt und ist auch
künftig unter den gewohnten
che
Mal
wer
hoc
aus
Fass
wie
ans
brin
Ver
wie
Anzeige Te
Größe: 2 x 97mm
Dateiname:
Diekamp_Immobilie
Setzer: MK
Korr.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
1.
2.
Datum
Heiner Hülsmann
Verkauf u. Vermietung
Wir bieten eine kostenlose Bewertung
über unsere Homepage und eine ebenso
kostenlose persönliche Beratung vor Ort!
Besuchen Sie unsere Homepage:
www.diekamp-immobilien.de
www.diekamp-immobilien.de
oder rufen Sie uns an unter:
Telefon 054 24 - 21 30 55
Dipl. Sachverständiger (DIA) · Dipl. Immobilienwirt (VWA)
DIEKAMP Sonnenhang 15 · 49214 Bad Rothenfelde
IMMOBILIEN info@diekamp-immobilien.de
TE22
TE740
29. Terra Wortmann Open
Hubert Hurkacz bezwingt Daniil Medvedev im Finale
HalleWestfalen - Der 25-jährige
Hubert Hurkacz krönt seine
Turnierwoche mit dem ersten
Karrieresieg auf Rasen. Der Pole
hat eine der besten Tenniswochen
seiner Karriere mit einem
meisterlichen Finalauftritt gegen
die Nummer eins der Welt
gekrönt: Im Endspiel der 29.
TERRA WORTMANN OPEN triumphierte
der 25-jährige Pole
(ATP 12) im Stile eines wahren
Champions und bezwang Daniil
Medvedev in der OWL ARE-
NA souverän mit 6:1 und 6:4
in nur 62 Minuten. „Es ist ein
unglaubliches Gefühl. Ich bin
total happy und erleichtert. Die
Atmosphäre in der Arena war
fantastisch, das Turnier macht
einfach eine Menge Spaß“, sagte
Hurkacz, der am morgigen
Montag in der neuen ATP-Weltrangliste
auf Platz zehn springen
wird.
Hurkacz, beim ATP 500er-Rasenklassiker
schon in den letzten
Tagen der ausgeglichenste und
coolste Akteur, bewies einmal
mehr auch seine Nervenstärke
im richtigen Moment – der Sieg
am Schauplatz HalleWestfalen
war der fünfte Erfolg im fünften
ATP-Finale. „Jetzt gehe ich auch
mit einer Menge Selbstbewusstsein
nach Wimbledon“, sagte
Hurkacz. „Rasentennis ist etwas
ganz Besonderes für mich.“ Im
Viertel- und Halbfinale hatte
Hurkacz als Mann ohne Nerven
brilliert und vier Tiebreaks gegen
Felix Auger-Aliassime und
Nick Kyrgios gewonnen. Im Fi-
die Familie Weber und den neuen
Sponsor Wortmann.“
FLOHMARKT
Des TuS Hilter
Anlässlich der Sportwerbewoche findet am
04.09.2022 auf dem Sportplatzgelände in der
Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr ein Flohmarkt (keine
gewerblichen Betreiber) statt.
Sportteil
Großer Andrang beim 8. Osnabrücker Zoo-Lauf
Katharina Pötter gibt den Startschuss für rund 700 Läuferinnen und Läufer
Dass der Andrang zum 8. Osnabrücker
Zoo-Lauf groß wird, zeichnete
sich bereits im Vorfeld ab.
Über 530 Vorabanmeldungen
zeugten nach zwei Jahren Coronapause
vom großen Interesse
an dem Lauf zugunsten von Kindern.
Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte
und TSO-DATA
unterstützten die Veranstaltung
erneut als Hauptsponsoren und
Osnabrücks Oberbürgermeisterin
Katharina Pötter gab als
Schirmherrin den Startschuss
für die Läuferinnen und Läufer.
tierten bei den Männern Mario
Foto: Mathias Schulz
Beim Zoo-Lauf geht es um Kinder Stiegemeyer (40:01 Minuten) und
und so starteten die Kinder am Niklas Spinczyk (40:14 Minuten)
nale gegen Nummer eins-Mann frühen Samstagabend bei sehr sowie bei den Frauen Annerose
Medvedev ließ der 25-Jährige warmen Temperaturen im Zoo Rotte (51:12 Minuten) und Janine
keinen einzigen Breakball zu – Osnabrück auch als erstes. Clown Schalenberg (52:59 Minuten). Die
in einem erstaunlich einseitigen Ati sorgte bereits vor dem Start für Erstplatzierten erhielten als Preis
Duell.
freudige Stimmung. Als er um 18 ein Jahreskarte 2023 für den Zoo
Der unterlegene Medvedev, Uhr zusammen mit John McGurk Osnabrück, die Zweitplatzierten je
schon in der Vorwoche beim den Startschuss zum Bambini-Lauf vier Eintrittskarten für den Zoo und
Turnier in s‘Hertogenbosch der gab, liefen insgesamt 160 bunt gekleidete
die Drittplatzierten je zwei Eintritts-
Finalverlierer, entschuldigte sich
Kinder mit Vollgas über die karten. Alle sechs Gewinnerinnen
etwas geknickt bei den Fans auf rund 800 Meter lange Strecke durch und Gewinner bekamen außerdem
dem Centre Court für das „leider die Tierwelt „Takamanda“. Etwas ein großes „Rüssel voraus!“ Handtuch
viel zu kurze Finale“: „Ich hätte aus dem Zoo-Shop geschenkt.
gemächlicher ließen es um 18:45
mir gewünscht, dass es spannender
Uhr die Erwachsenen beim circa
und länger gedauert 3 Kilometer langen Fun-Lauf (120 Laufen, um Kindern zu helfen
hätte – auch mit dem besseren Teilnehmende) und auf der rund 6 Die eigentlichen Gewinner des
Ende für mich. Aber es war heute
Kilometer langen Nordic-Walking 8. Osnabrücker Zoo-Laufs waren
einfach nicht mein Tag“, sagte Strecke (140 Teilnehmende) ange-
wie in der Vergangenheit auch
Medvedev. „Allerdings muss ich hen. Beim Start des 10 Kilometer jedoch die Kinder. Das hebt auch
auch Hubert ein großes Kompliment
langen Hauptlaufs herrschte unter die Schirmherrin des Zoo-Laufs,
machen. Er hat praktisch den 280 Teilnehmenden an der Osnabrücks Oberbürgermeiste-
nichts zugelassen, war immer Startlinie Wettkampfstimmung. rin Katharina Pötter hervor. „Es ist
hellwach, wenn es zählte.“ Zum Oberbürgermeisterin Katharina großartig, hier so viele engagierte
Ende seiner Ansprache an die Pötter gab als Schirmherrin pünktlich
Menschen zu sehen. Neben dem
Besucher in der OWL ARENA
um 19 Uhr den Startschuss und Spaß am Laufen steht ganz klar die
sagte er: „Wir sehen uns nächstes nach zwei Pandemiejahren ohne gute Sache im Vordergrund und
Jahr.“
Zoo-Lauf konnten sich ambitionierte
natürlich die besondere Nähe zu
Sportler endlich wieder auf Tieren. Ich freue mich sehr, dass so
Turnierchef Ralf Weber hatte zuvor
den Wegen des Zoos miteinander viele Menschen aus der Region hier
bei der Siegerehrung noch messen. Vom Vorplatz des Zoos aktiv werden.“ John McGurk und
einmal eine positive Bilanz der ging es zunächst außen um den Heike Beitz von den Mitorganisatoren
Sportler 4 a childrens world
29. TERRA WORTMANN OPEN Zoo herum, bevor die Strecke auf
gezogen und den Fans Appetit den Zoowegen vorbei an Löwen, (s4acw) sind ebenfalls begeistert
auf den 30. Geburtstag in 2023 Schwarzbären oder Elefanten führte
über den großen Zulauf beim 8.
und auch die neuen „Wasserwel-
gemacht: „Das wird ein tolles
Zoo-Lauf. „Mit rund 700 Läuferin-
Tennisfest – auf und neben dem ten“ passierte. Mit einer Zeit von nen und Läufern sind wir fast bei
Court.“ Der Präsident des Deutschen
38:51 Minuten war Marcus Demm-
unserem Rekord aus dem Jahr
Tennis Bund, Dietloff von ler schließlich der schnellste Läufer 2019, damals waren es mit knapp
Arnim, würdigte in seiner Ansprache
und Lara Maria Menzel mit einer 750 Teilnehmern nur etwas mehr
die Aufbauleistung der Zeit von 48:23 Minuten die schnell-
als in diesem Jahr“, freut sich Beitz.
letzten Jahrzehnte in HalleWestfalen:
ste Läuferin. Das Podium komplet-
„Daran gemessen, dass wir bei
„Was hier entstanden ist,
das ist einmalig. Vielen Dank an
Anmeldungen können bis zum 14.08.2022 unter der
Mailadresse flohmarkt-tushilter@web.de erfolgen.
Stand 3,50 m: 10,00 € • Stand Zelt: 12,00 €
D1-Fußball-Mannschaft Bad Rothenfelde
Bücher Beckwermert ist Trikotsponsor
Bad Rothenfelde - Bücher Beckwermert
sponsort neue Trikots
Größe: 2*60 mm Gebiet:
der erfolgreichen Jugend-Fußballer.
Trainer Thomas Krösche
(hinten rechts) und sein Team
freuen sich über das Sponsoring
Dateiname: Platzierung:
von Matthias Beckwermert (hinten
links).
Setzer KK
Er betonte, dass diese Mannschaft
nicht nur guten Fussball
spielt, sondern sich auch als
Team bestens versteht.
Deshalb unterstützt er gerne
das engagierte Team mit dieser
großzügigen Geste.
Anzeige TeutoExpress
TUS_Hilter_Flohmarkt_740
Foto: Zoo Osnabrück (Lisa Simon)
Laufveranstaltungen immer noch
die Corona-Vorsicht bei den Menschen
spüren und viele Läufe sehr
viel weniger Teilnehmer als sonst
registrieren, können wir fast schon
wieder von einem Anmelderekord
sprechen. Ganz besonders
freuen wir uns über erstmals 160
Kinder beim Bambini-Lauf.“ John
McGurk ergänzt: „Aufgrund der
Pandemie hatten wir eigentlich
mit etwas weniger Teilnehmern
gerechnet. Dass es nun doch so
viele geworden sind, ist wirklich
klasse.“ Den Reinerlös teilen sich
s4acw und der Zoo Osnabrück
jeweils zur Hälfte. Während s4acw
verschiedene Kinderhilfsprojekte
unterstützt, verwendet der Zoo
das Geld für das Projekt „Deutsch
lernen im Zoo“, wie Dr. E.h. Fritz
Brickwedde, Präsident der Zoogesellschaft
Osnabrück, erklärt.
„Das Sprachförderprojekt besteht
bereits seit 2009 und aktuell nehmen
acht Grundschulen daran
teil. Der Zoo-Lauf hilft uns dabei
das Projekt zu finanzieren.“ Ein
wichtiger Partner des Projekts und
auch des Zoo-Laufs ist die Stiftung
Stahlwerk Georgsmarienhütte,
die einer der zwei Hauptsponsoren
der Laufveranstaltung ist und
diese bereits mit mehr als 24.000
Euro unterstützt hat. „Es sind vor
allem die Läuferinnen und Läufer,
die mit ihrer Teilnahme zum Erfolg
des Zoo-Laufs beitragen. Dass es
direkt nach Corona wieder so viele
geworden sind, ist wirklich schön“,
freut sich Ansgar Pohlmann, Vorsitzender
der Stiftung Stahlwerk
Georgsmarienhütte.
AD: NF
Korr. Datum Korrektor OK
1.
2.
Diese Vorlage ist nicht farbverbindlich!
Wir bitten Sie, die Anzeige auf ihre Richtigkeit zu überprüfen
und uns diese dann mit Ihrem Vermerk:
Foto: Privat
Sportteil
Automobilsport der Extraklasse mit Fun-Faktor
54. Int. Osnabrücker Bergrennen mit zahlreichen Top-Highlights
TE23
TE740
Borgloh - Am 6. und 7. August
steht die Kultstrecke des
„Uphöfener Berges“ wieder
im Mittelpunkt der PS-Boliden
der europäischen Bergrennen-
Szene und eines spektakulären
Event-Programms für die Fans
und Familien. In diesem Jahr
ist das Veranstaltungsgelände
sowohl im Bereich der attraktiven
Plätze und Kurvenbereiche
an der Strecke als auch das gesamte
Fahrerlager wieder frei
zugänglich.
Die schnellsten und PS-stärksten
Rennsportfahrzeugen und Tourenwagen
fighten auf der 2,030
km langen Strecke zwischen
Borgloh und Bissendorf-Holte
im Osnabrücker Land um Punkte
und Platzierungen beim großen
diesjährigen Finale zur europäischen
Meisterschaft des „FIA Int.
Hill Climb Cups 2022“. Dabei haben
die schnellsten Teilnehmer
natürlich die Unterbietung des
amtierenden Streckenrekordes
von 50,055 sec/Lauf im Visier.
Jeweils 4 Trainingsläufe (am
Samstag) und 4 Rennläufe (am
Sonntag) bieten den Gästen eine
einmalige Automobil-Show und
dabei gehen bis zu 200 top getunte
Rennfahrzeuge aus rund
Christian Merli Osella FA 30-
15 Nationen mit bis zu 1.500 PS
(!) an den Start.
Die Top-Favoriten auf den Gesamtsieg
um den Großen „autoservice.com
– Pokal“ kommen
aus dem Bereich der offenen
Rennsportfahrzeuge. Allen voran
möchte der Italiener Christian
Merli mit seinem fast 600
PS starken Osella FA 30, dem
„Königsfahrzeug“ am Berg, seinen
eigenen Rekord aus dem
Jahr 2019 unterbieten. Aber die
Konkurrenz ist groß. So wird der
Franzose Sebastien Petit als Titelverteidiger
und Gesamtsieger
am „Uphöfener Berg“ in 2021 mit
dem Nova NP-01 alles daransetzen,
wieder als erster die Ziellinie
zu überqueren. In den Gruppen
der offenen Sportwagen, Formel
3000 und Formel 3-Rennwagen
werden rund ein Dutzend
Fahrern Chancen eingeräumt,
in die TOP 5-Platzierungen einzufahren.
Mit dem Schwarzwälder
Alexander Hin ist in diesem
Jahr erstmals nach vielen Jahren
wieder ein Top-Pilot, der nach
seinem 2. Gesamtrang in 2021
Foto: Privat
wieder zum engen Favoritenkreis
zählt, mit einem Osella FA
30 dabei.
Am 6. und 7. August
Die leistungsstärksten Boliden
kommen traditionell aus der
Kategorie der geschlossenen
Rennfahrzeuge. Hier erleben
die Besucher unter anderem die
sehr beliebten Berg-Monster. Zu
den Publikumslieblingen zählen
hier die Fahrer aus dem norwegischen
Buldre-Racing-Team,
angeführt von dem einmaligen
BMW E 30 M 3 von Vidar Jodahl,
der fast unglaubliche 1.500 PS
auf den Asphalt bringt. Weitere
PS Boliden wie WRC Skoda,
Mitsubishi Lancer EVO, BMW Z4
GT3, Audi S 1 E 2 und viele andere
kämpfen um die Pole-Position
bei den Tourenwagen.
Hier möchte der italienische
Top-Pilot Luca Gaetani mit seinem
wunderschönen Ferrari 488
den Ton angeben.
Ein absolutes Highlight verspricht
in diesem Jahr der
Auftritt des professionellen
Rennteams von Walkenhorst
Motorsport zu werden. Bei seinem
Heimauftritt wird Teamchef
Henry Walkenhorst einige
topaktuelle und wunderschöne
BMW-Rennfahrzeuge an den
Start bringen, u.a. den BMW M 6
GT 3 und den ganz neuen BMW
M 4 GT 3, mit dem das Team auch
in der TOP-Automobilsportserie
in Deutschland, der DTM, unterwegs
ist. Dabei wird er die
spannende Frage, von wem die
Fahrzeuge pilotiert werden, sicherlich
erst kurzfristig vor dem
Rennen lüften.
Audi Pikes Peak-H.J. Erdbrügger
Foto: Privat
Bild Beispielhaft
Unfall auf dem Westring -
13-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Foto: pixabay.de
Bad Laer - Am Mittwochabend kam es auf der Straße „Westring“
zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger Radfahrer
schwer verletzt wurde.
Gegen 19:25 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Smart den
Westring in Richtung Glandorf. Im Bereich der Straße „Westerwieder
Weg“ hielten drei Jungen mit Fahrrädern auf Höhe einer
dortigen Verkehrsinsel am rechten Fahrbahnrand.
Dort löste sich ein Junge von den anderen und querte unvermittelt
die Fahrbahn. Trotz Vollbremsung des bevorrechtigten
Smartfahrers kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrrad.
Bei der Kollision zog sich der junge Radfahrer aus Bad Laer
schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zu. Er war
durchgehend ansprechbar und wurde von einem Rettungswagen
ins Krankenhaus gebracht.
DER NEUE T-ROC LIFE
IM PRIVATKUNDEN-LEASING
Verschiedene Modelle
sofort lieferbar!
T-Roc „Life“ TSI 81KW (110 PS) 6-Gang
UVP: 29.660,00 €
Jährl. Fahrleistung: 10.000 km
Laufzeit:
48 Monate
Anzahlung: 2.000,00 €
monatl. Leasingrate: 199,00 €*
AB 199,- €*
IM PRIVAT-
LEASING
Sonderausstattungen:
5-Jahre Neuwagengarantie,1 Satz Winterräder
(zusätzlich), Radio 2 Discover, Sprachbedienung,
Climatronic + 2-Zonen-Regelung, Digital
Cockpit Pro, Außenspiegel elektr. anklappbar,
Alu-Felgen, Einparkhilfe, LED Licht, Lane/
Front-Assist, uvm.
* Überführungs.- und Zulassungskosten in Höhe von
990,00 € werden beim Leasing separat berechnet.
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH,
Braunschweig. Alle Preise inkl. MwSt. Solange der
Vorrat reicht.
Kraftstoffverbrauch T-Roc Life 81 kW (110 PS) in l/100 km nach WLPT: 5-Gang: kombiniert 6,0 l/100 km,
Emission (kombiniert): 136 g/km innerstädtisch (langsam): 7,4 l/100 km, Stadtrand (mittel): 5,7 l/100 km,
Landstraße (schnell): 5,2 l/100 km, Autobahn (sehr schnell): 6,3 l/100 km, CO 2
-Effizienz: Klasse B;
Abb. zeigt Sonderausstattung.
Laerstraße 16 · 33775 Versmold · Telefon 05423 2040-12
volkswagen@ps-zentrum.de · www.ps-zentrum.de
AUSBILDUNG
BERUF
NEBENBESCHÄFTIGUNG
Stellenmarkt
Verlags-Sonderseiten
TE25
TE740
Hebekräne raus, Azubis rein
Ausbildungsmesse „Azubis werben Azubis“ bei Meykratec in Bad Rothenfelde
Die Kurmittelhaus-Therapie Bad Rothenfelde GmbH
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Physiotherapeut (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Profil
• Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d), gerne auch
Berufseinsteiger
• vorteilhaft sind weitere Qualifikationen
• Einfühlungsvermögen
• Eigenverantwortliches, qualitäts- und serviceorientiertes Arbeiten
von links: Klaus Rehkämper, Bürgermeister von Bad Rothenfelde, Marc Schewski, Bürgermeister von Hilter, die Erste Kreisrätin des
Landkreises Osnabrück, Bärbel Rosensträter, Daniel Große-Albers, Bürgermeister von Bad Iburg, Dieter Meywirth, Geschäftsführer
von Meykratec, MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers, Tobias Avermann, Bürgermeister von Bad Laer, und Eugen Görlitz, Bürgermeister
von Dissen.
Foto: MaßArbeit / Uwe Lewandowski
Bad Rothenfelde - 650 Schüler
und 42 Unternehmen hatten
jetzt die Chance, sich auf der
Ausbildungsmesse „Azubis
werben Azubis“ in Bad Rothenfelde
kennenzulernen. Organisiert
von der kommunalen
Arbeitsvermittlung Maßarbeit
und der Gemeinde Bad Rothenfelde
konnte die Messe
nach zweijähriger Corona-Pause
endlich wieder als Präsenzveranstaltung
stattfinden.
Auf dem Gelände der Firma
Meykratec Hebetechnik GmbH,
auf dem sonst Hebebühnen
und –kräne vermietet, verkauft
und gewartet werden, warben
die Unternehmen um Bewerber
für ihre Ausbildungsplätze - zum
Teil noch für dieses Ausbildungsjahr.
Die Jugendlichen konnten
sich über die Berufe und die
Unternehmen informieren und
eventuell schon ihre potenziellen
Kollegen kennenlernen. Das
geschah „auf Augenhöhe“, denn
an den Ständen der Unternehmen
empfingen nicht die Personalverantwortlichen,
sondern
deren Auszubildende die Schüler.
Und das funktionierte: Die
16-jährige Nele hatte sich schon
im Unterricht mit den Unternehmen
beschäftigt und besuchte
jetzt die drei, die sie interessant
fand. „Es ist irgendwie leichter,
an den Ständen ins Gespräch zu
kommen, wenn die Leute in unserem
Alter sind“, meinte sie.
Die Vorteile dieses Konzepts unterstrich
auch die Erste Kreisrätin
Bärbel Rosensträter bei ihrer
Begrüßung. Sie motivierte die
Jugendlichen, diese Gelegenheit
zur Kontaktaufnahme mit
den Betrieben zu nutzen, denn
sie komme in so reichhaltiger
Form so schnell nicht wieder.
„Ich habe zuhause Zwillinge und
kriege sehr hautnah mit, was
es heißt sich für einen Beruf zu
entscheiden. Toll, dass es dieses
Angebot gibt.“ Auch Klaus Rehkämper
als Bürgermeister der
gastgebenden Gemeinde Bad
Rothenfelde hielt es für „sinnvoll,
dass die Schüler hier mit Azubis
und nicht mit Chefs in Kontakt
kommen“. Nach den Grußworten
ging’s auf den Messerundgang
mit seinen Bürgermeister-
Kollegen Tobias Avermann aus
Bad Laer, Daniel Große-Albers
aus Bad Iburg, Eugen Görlitz aus
Dissen und Marc Schewski aus
Hilter.
Der Arbeitsmarkt habe sich
in den vergangenen zehn bis
fünfzehn Jahren deutlich verändert,
berichtete Frank Bertram
vom Organisationsteam der
Maßarbeit. „Heute müssen wir
Unternehmen absagen, die auf
uns als Veranstalter zukommen
und mitmachen wollen. Früher
mussten wir sie von der Teilnahme
überzeugen.“ Auch Petra
Middelberg von der Bäckerei
Middelberg in Hilter-Sentrup
betonte die Notwendigkeit von
Personalmarketing-Aktivitäten,
da der Beruf des Bäckers schon
wegen der Arbeitszeiten nicht
besonders attraktiv für junge
Menschen sei. „Einige können
wir dann mit einem mehrwöchigen
Einsatz in unserer Filiale auf
Norderney locken“, sagte sie.
Schon im Vorfeld der Messe hatten
die Ausbildungslotsen der
Maßarbeit allen teilnehmenden
Schülerinnen und Schülern der
weiterführenden Schulen im
Südkreis ein so genanntes Laufbuch
zur Vorbereitung an die
Hand gegeben. Neben einer
Liste der teilnehmenden Unternehmen
und ihren Ausbildungsberufen
enthielt es auch einige
„Hausaufgaben“, eine Vorlage
für Visitenkarten und Verhaltenstipps,
wie den Hinweis auf angemessene
Kleidung und eine
höfliche Verabschiedung. Mit
diesem Laufbuch war auch Eileen
von der Oberschule in Bad
Laer unterwegs: „Ein paar Azubis
kannte ich sogar noch aus der
Schule. Und die Arbeitsproben
fand ich richtig cool!“. Am Stand
der Firma „Feldhaus Klinker“
konnten die potentiellen Auszubildenden
aus einem Stück
Ton einen Klinker formen und
Buchstaben oder Zahlen hinein
prägen, was Tobias Avermann,
der Bürgermeister der Gemeinde
Bad Laer auch probierte.
Azubi Tom Quirko, der hier im
zweiten Jahr den Beruf des Industriekeramikers
lernt, erklärte:
„Der Rohling wird bei uns im Unternehmen
gebrannt und kann
dort abgeholt werden,“ - gleich
eine zweite Chance also für die
Jugendlichen und das Unternehmen,
sich gegenseitig zu beschnuppern.
Ein Gabelstapler-Modell per
Fernsteuerung durch einen
Parcours navigiere, konnten
die Schüler beim Gabelstapler-
Vertrieb Schlüter aus Hilter. Vertriebsleitern
Anja Meyer zu Drewer
berichtete von ihren guten
Erfahrungen mit dem ebenfalls
von der Maßarbeit organisierten
Speed-Dating: „Wir haben drei
Gespräche geführt und zwei
Azubis gefunden“. Beim Speed-
Dating kommen potentielle
Azubis und Unternehmen zusammen
und haben 15 Minuten
Zeit, sich kennenzulernen. Danach
wird gewechselt. Die beiden
Auszubildenden des Steuerberatungsbüros
Ingenpass, Paul
Kolkmeyer und Lukas Wienke,
Unser Angebot
• Unbefristeter Arbeitsvertrag und Sonderzahlungen
• Strukturierte Einarbeitung, Arbeitstaktung 30 Min.
• Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
• Flexible Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung
• Kostenfreie Parkplätze und Nutzung der Trainingsgeräte
• Beteiligung an der betrieblichen Altersversorgung
• Sie haben freien Eintritt für das Freibad
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung,
Frau Akser, unter der Rufnummer: 05424 223-263 zur
Verfügung. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:
akser@bad-rothenfelde.de
ließen die interessierten Schüler
Quizfragen zu betriebswirtschaftlichen
Themen nach dem
Rate-Klassiker „Der große Preis“
beantworten. „Da bin ich raus“,
glaubte der 17-jährige Tom aus
Hallo!
Bad Laer, als er schon die dritte
Frage nicht beantworten konnte.
Auch eine Erkenntnis, die man
auf der Messe bekommen konnte:
Zu wissen, was man nicht machen
möchte - oder kann.
www.tus-bad-rothenfelde.de
Sportabzeichen
Du oder jemand den Du kennst,
Erwerbe dein Abzeichen 2022!
… nutzt unser Sportangebot?
… oder
Wann?
fühlt sich mit
Jeden
uns
Donnerstag
verbunden?
Training
… oder findet, unser um Verein 19:00 - 20:00 bereichert Uhr
das gesellschaftliche Miteinander in
Wo? Sportplatz Heristo Sportpark BR
Bad Rothenfelde?
Wer? Jeder, der motiviert ist!
… oder hat Interesse sich ehrenamtlich
zu engagieren?
Allgemeine Abnahme
… oder hat Erfahrungen z.B. in den
Walken
Bereichen 02. Juni – Sportplatz Werbung, Heristo Marketing
Sportpark
oder im Kaufmännischen?
Langstrecke im Fahrradfahren
… oder 12. ist Juni ein – 10:00 Organisationstalent?
Uhr der Sparkasse
… oder Fahrradfahren wollte schon fliegender immer Start mal wissen,
wie Vorstandsarbeit im Verein abläuft?
NEU!
05. Mai 02. Juni 07. Juli 04. August 01. September
23. Juni – 18 Uhr an der Gärtnerei Trentmann, Sundernweg 27
Es gibt viele Gründe und Möglichkeiten, sich
bei Der uns TuS unterstützend wünscht allen einzubringen. Teilnehmern viel Du Erfolg! kannst
Sportabzeichen können alle machen! Die TuS Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
bestimmen in welchem Bereich, für welche
Dauer und mit welchem Zeitaufwand.
Melde Dich gerne telefonisch bei uns
unter 0152-54706026
TE26
TE740
Verlags-Sonderseiten
Stellenmarkt
AUSBILDUNG - BERUF
NEBENBESCHÄFTIGUNG
Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar.
Robin Sharma
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir zum 15.08.2022
einen Kassierer (m/w/d)
in Teilzeit.
Am Dienstag von 13.00 - 18.00 Uhr
und am Mittwoch von 12.30 - 18.00 Uhr
Teuto Tank • Elke Riechel
Bielefelder Str. 31 • 49176 Hilter
Tel. 05424 - 3 80 46 • info@teuto-tank.de
Wir suchen zu sofort
Service-Techniker (m/w/d)
Sie führen Wartungen, Reparaturen und
Inbetriebnahmen von Wasseraufbereitungsanlagen,
drehzahlgeregelten Druckerhöhungsanlagen, Kreiselund
Kolbenpumpen vor Ort bei unseren Kunden durch.
Weiteres unter www.osna.de
OSNA-Pumpen GmbH
Brückenstr. 3, 49090 Osnabrück
bewerbung@osna.de, Tel: 0541 1211-214
Werde Teil unseres Teams, unterstütze uns bei der Arbeit in unserer Praxis
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
Wir geben dir hier die Möglichkeit deine beruflichen Ziele und
Wünsche zu verwirklichen und dich fachlich weiter zu entwickeln.
Das bringst du mit:
• Spaß und Freude an deiner Arbeit
• Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Was wir dir bieten:
• Eine Voll- oder Teilzeitstelle
• Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen B. zum Hippotherapeut*in,
Bobath-Kinder, Atemtherapeut*in oder was dich sonst noch interessiert
• 5 Tage/Jahr Sonderurlaub für Fort- und Weiterbildungen
• Du arbeitest in einem tollen und engagierten Team
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsanschrift:
E-Mail: info@therapieinsel-bewegt.de
Post: Therapie Insel • Sabine Butt • Heidländer Weg 24 • 49214 Bad Rothenfelde
Fon: 05424 / 10 47 • www.therapieinsel-bewegt.de
AUSBILDUNG - BERUF
NEBENBESCHÄFTIGUNG
Osnabrück - Lediglich etwas
mehr als die Hälfte (61 %) der regionalen
Unternehmen konnte
im vergangenen Ausbildungsjahr
alle seine angebotenen
Ausbildungsplätze besetzen.
Hiervon sind besonders Unternehmen
aus den Bereichen Gastgewerbe,
Industrie, Verkehr/
Transport/
Logistik, IT sowie Handel betroffen.
Dies ist eines der Ergebnisse
der Ausbildungsumfrage der IHK
Osnabrück - Emsland - Grafschaft
Bentheim, an der sich jetzt rund
240 Ausbildungsbetriebe aus der
Wirtschaftsregion beteiligt hatten.
Als Hauptursachen für die
Besetzungsprobleme sehen die
Unternehmen den Mangel an
geeigneten Bewerbern. Rund 40
% der Betriebe mit unbesetzten
Ausbildungsplätzen gaben zudem
an, erst gar keine Bewerbungen
erhalten zu haben. Bei 16% wurde
der Vertrag vorzeitig durch die
Auszubildenden gelöst und in 6%
der Fälle wurden die Plätze nicht
angetreten.
„Die duale Ausbildung bietet Vorteile
für Jugendliche und Unternehmen.
Betriebe sichern durch
Auszubildende ihren Fachkräftenachwuchs.
Schulabgänger
bekommen einen qualifizierten
Berufseinstieg und eine gute
Perspektive für ihre berufliche
Karriere. Gerade weil die Berufsorientierung
in der Pandemie
zu kurz kam, informieren wir Jugendliche
und junge Erwachsene
über neue Formate und soziale
Medien noch intensiver über Berufswege
und Karrierechancen
mit einer Ausbildung“, erläutert
Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-
Geschäftsbereichsleiterin Aus- und
Weiterbildung.
Um Jugendlichen wieder mehr
Praxiserfahrungen zu ermöglichen,
haben viele Ausbildungsbetriebe
ihr Engagement im Bereich
der Berufsorientierung verstärkt.
Sie bieten verschiedene Formate
an: Über die Hälfte der Ausbildungsunternehmen
beteiligt sich
an Veranstaltungen wie einem Tag
der offenen Tür oder dem Girl‘s
Day/Boy‘s Day (54%) und erhöht
die Anzahl der Praktikumsplätze
für Schüler (52%). Auch digitale
Informationsangebote wie etwa
virtuelle Speeddatings oder Messen
werden von knapp einem Drittel
der Unternehmen angeboten.
Rund ein Viertel entsendet „Ausbildungsbotschafter“
in die Schulen,
also Auszubildende, die auf Augenhöhe
aus ihrem Arbeitsalltag
im Betrieb berichten, um für die
duale Berufsausbildung zu werben.
„Der Rückgang an Schulabgängern
und der Trend zum Studium
Stellenmarkt
IHK-Ausbildungsumfrage:
Viele Ausbildungsplätze in der Region unbesetzt
Verlags-Sonderseiten
erschweren es vielen Unternehmen,
geeignete Bewerber zu
finden. Die Konkurrenz der Ausbildungsbetriebe
um die besten
Köpfe wächst. Wir möchten daher
die guten Karrierechancen mit einer
Berufsausbildung noch stärker
in den Fokus junger Menschen
rücken. Die Unternehmen bieten
für Auszubildende immer attraktivere
Rahmenbedingungen“, erklärt
Hünefeld-Linkermann. Dabei
setzen die Unternehmen vor allem
auf flache Hierarchien im Betrieb
(61%), eine moderne IT-Technik
(55%) und finanzielle sowie materielle
Anreize (38 %). Aktuell plant
die Bundesregierung eine Ausbildungsgarantie,
nach der Jugendliche
auch außerhalb von Betrieben
in ihrem Wunschberuf ausgebildet
werden können. Mehrheitlich
stimmen die Befragten in den Unternehmen
gegen die Einführung
einer solchen Ausbildungsgarantie
(83 %). Die Gründe hierfür sind
vielfältig: Es gibt die Sorge, dass
außerbetrieblich Qualifizierte nicht
dem Bedarf der Praxis entsprechen
(44%). 14% der Betriebe suchen
dringend Auszubildende und befürchten
mit Einführung einer Ausbildungsgarantie
noch weniger
Bewerbungen zu erhalten. Jeweils
9 % der Unternehmen gaben an,
dass schulschwache Jugendliche
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:
eine/n Physiotherapeuten (m/w/d)
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Zusatzqualifikationen sind von Vorteil (MT, MLD etc.)
- Zuverlässigkeit • Teamfähigkei • Flexibilität
Unser Angebot für Dich:
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis • Faire Vergütung
- Betriebsrente • Tank-/ Einkaufsgutschein
- Unterstützung an Weiter- und Fortbildungen
- Gutes Arbeitsklima, Unterstützung nicht nur von Berufsanfängern
und Wiedereinsteigern (m/w/d)
- 4-Tagewoche bei 36 Stunden die Woche • 30 Tage Urlaub im Jahr
- 5 Tage Sonderurlaub für Weiter- und Fortbildung im Jahr
TE27
TE740
bessere Karrierechancen hätten,
wenn sie im Betrieb ausgebildet
würden und dass Einstiegsqualifizierungen
(EQs) und andere Unterstützungsmaßnahmen
besser
seien als außerbetriebliche Ausbildungen.
8% der Befragten sind der
Meinung, dass Jugendliche mehr
Praktika machen sollten, da sie
damit leichter einen Ausbildungsplatz
im Betrieb finden würden.
Lediglich 16% der Befragten befürworteten
die Ausbildungsgarantie.
Aus ihrer Sicht habe jeder
Jugendliche die Chance auf seinen
Wunschberuf verdient oder in der
Region werden zu wenig Ausbildungsplätze
vermutet.
Praxis für ganzheitliche
Physiotherapie
Jochen Bürgener
Glandorfer Str. 4
49196 Bad Laer
Tel. 05424 7447
www.physio-badlaer.de
Wir suchen Dich!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühstmöglichen Zeitpunkt
Elektrotechniker oder Elektroingenieur (m/w/d)
Konstrukteur (m/w/d)
Mitarbeiter für den technischen Vertriebsinnendienst (m/w/d)
Vertriebsmanager (m/w/d)
Wir bieten Dir mehr als nur einen Job!
Ein super Betriebsklima, Perspektive, Fortbildung, Entwicklung, leistungsgerechte
Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung,
Corporate Benefits.
Informiere Dich auf: www.jw-verpackungstechnik.de/jobs
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Der Kontakt zu uns:
JW Verpackungstechnik GmbH
Im Mündrup 2, 49124 Georgsmarienhütte
job@jw-verpackungstechnik.de
A4_Anzeige_Teutoexpress_Juli22.indd 1 27.06.22 09:03
TE28
TE740
Verlags-Sonderseiten
Stellenmarkt
AUSBILDUNG - BERUF
NEBENBESCHÄFTIGUNG
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt,
sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“
Albert Einstein
Bei der Stadt Dissen aTW sind zwei Stellen als
Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Den vollständigen Text der Stellenausschreibung entnehmen
Sie bitte der Homepage der Stadt Dissen aTW
(www.dissen.de/rathaus-in-dissen/stellenangebote)
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 10.07.2022 an bewerbung@dissen.de (nur PDF-Format).
Auskünfte erteilt inhaltlich und personalrechtlich Frau Fox
(Tel. 05421/303-132 oder E-Mail: fox@dissen.de)
Wir suchen SIE!
Für unseren Betrieb in Hilter suchen wir
Mitarbeiter (m/w/d)
(15 - 20 Stunden pro Woche)
für die Annahme und Ausgabe von Textilien.
Bei Interesse melden Sie sich gern unter
0163-3702302
Erfahrene
Reinigungskräfte m/w/d
für ein Objekt in Bad
Rothenfelde gesucht.
Arbeitszeit Mo.-Fr.:
ab ca. 14.00 – 19.00 Uhr,
Wir suchen zu
sofort mehrere
• Staplerfahrer
• Helfer und
Einspaltig 25 Kommissionierer
mit Emblem
• Helfer für Garten-
FRANZ WILTMANN GmbH & Co. KG, 33775 Versmold, W.-Kleine-Str. 16
Tel.: 05423-17163 (Herr Ostlinning) – http://www.wiltmann.de/
Teuto Express Verlagsgesellschaft
Telefonisch: 05424-2290
Wellengartenstraße 4, 49214 Bad Rothenfelde
Bad Rothenfelde Tel.-Nr.: 05424 / 396490
kontakt@teutoexpress.de
ca. 4,5 Std. oder mehr
GfG Gesellschaft für Fax.-Nr.: 05131 - 46 96 96
Tel.: 0151 Gebäudedienste - 20 92 73 mbH 09
Tel.-Nr.: 05131 - 46 96-21
Whatsapp: Fockestr. 0173 3- 3 21 86 36
30827 Garbsen Garbsen, 19.05.2021
Ellermann Systemtechnik Bad Rothenfelde
Bitte schalten Sie für uns folgende sucht Anzeige zum nächstmöglichen im Teuto Express Zeitpunkt
Erscheinungsdatum: 29.05.2021
- Sie möchten in einem innovativen, freundlichen Team arbeiten?…
- Sind flexibel einsetzbar?...
- Sind womöglich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?...
Dann sind Sie in unserem Team genau richtig.
Wir suchen:
eine exam. Fachkraft in Vollzeit (m/w/d)
Bewerbungsunterlagen senden Sie an:
Seniorenresidenz Rieger
Servicemonteur (m/w/d)
(Helfer/in - Elektro)
Dein Profil
• Einsatzbereitschaft & Motivation
• Lernfähigkeit & Flexibilität
• Selbstständiges Arbeiten
• Führerschein Klasse B
• Abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert aber
nicht zwingend notwendig
arbeiten (Minijob)
Erf.
(m/w/d)
Reinigungskräfte m/w/d
für ein Objekt in Bad Rothenfelde
F.W. Hagenbäumer ab 01.06.2021 gesucht. GmbH (steuerpflichtig)
AZ: Mo - Fr.: ab 8:00 oder 16.00 Uhr
Vorbruchstr. 1 · 33775 Versmold
(tägl. ca. 3-4 Std.) u. ab 05.00 Uhr = 5,00 Std.
Tel. 0 54 23 / 4 17 85
Tel. 0172/5496 401 o.Whatsapp:0173 /3218636
01 71 / 6 71 95 14
info@hagenbaeumer.de Deine Aufgaben
Bitte senden Sie uns ein Belegexemplar zu.
441
• Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur
Vielen Dank!
von Wanzl-Produkten in unserem Service-Gebiet.
Pförtner (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob
Mit freundlichen Grüßen Wir bieten
450,00 €) zum nächstmöglichen Termin gesucht. Wir erwarten gute Teamarbeit • Fachspezifi sche Weiterbildungen
und ein freundliches und einwandfreies Auftreten.
i. A. Nicole Dähndel • Attraktive Sozialleistungen (z.B. Urlaubsgeld)
• vermögenswirksame Leistungen
Über die Arbeitsbedingungen und Arbeitseinsätze würden wir uns gern im Bewerbungsgespräch
• interessante Tätigkeit in einem dynamischen Team
unterhalten.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Akopian und Frau
Lamczyk unter der Nummer: 05424-226565 zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich per Mail unter info@elektroniks.de
WIR
SUCHEN
VERSTÄRKUNG
Attraktive Jobangebote aus den Bereichen
Logistik - Schlosserei - Schweißerei - Montage
sowie noch freie Ausbildungsplätze für 2022 und 2023 unter www.fetra.de/jobs
fetra_Anzeige_Teuto_Express.indd 1 22.06.2022 13:30:13
AUSBILDUNG - BERUF
NEBENBESCHÄFTIGUNG
Stellenmarkt
Verlags-Sonderseiten
TE29
TE740
Landkreis Osnabrück - Lohn-
Prellerei aufgedeckt: Das
Hauptzollamt Osnabrück hat
im vergangenen Jahr 29 Verfahren
gegen Unternehmen
in der Region eingeleitet, weil
Mindestlöhne unterschritten,
gar nicht oder zu spät gezahlt
wurden. Dabei verhängten die
Beamten Bußgelder in Höhe
von rund 305.000 Euro. Das
teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt
(IG BAU) mit. Die Gewerkschaft
beruft sich dabei auf
eine Erhebung des Bundesfinanzministeriums
für den Bundestagsabgeordneten
Bernhard
Daldrup (SPD), der auch
Mitglied im Finanzausschuss
des Parlaments ist. Demnach
entfielen 15 Ordnungswidrigkeitsverfahren
auf Baufirmen
in der Region, gegen die Geldbußen
von 186.000 Euro verhängt
wurden.
„Die Zahlen zeigen, dass es
viele Arbeitgeber mit der Bezahlung
ihrer Beschäftigten
nicht so genau nehmen. Der
Zoll sollte daher auch im Landkreis
Osnabrück noch mehr
Präsenz zeigen. Das Risiko für
schwarze Schafe, bei einer Kontrolle
erwischt zu werden, ist
noch immer zu gering“, sagt
Friedrich Pfohl. Der IG BAU-
Bezirksvorsitzende verweist
darauf, dass die Arbeit, die auf
die Zolleinheit der Finanzkontrolle
Schwarzarbeit (FKS) zukommt,
mehr werde. Denn mit
der geplanten Erhöhung des
E I T U N G S Z U S T E L L E R ( m/w/d)
AB SOFORT GESUCHT!
Wir suchen Hausfrauen/-männer, Arbeitssuchende,
RentnerInnen oder SchülerInnen (Mindestalter
13 Jahre)… zur Verteilung von Zeitungen und
Prospekten im eigenen Wohngebiet!
@
inside-g.o
Werbung, die ankommt!
inside-g.o
Werbung, die ankommt!
Z E I T U N G S Z U S T E L L E R ( m/w/d)
AB SOFORT GESUCHT!
Wir suchen Hausfrauen/-männer, Arbeitssuchende,
RentnerInnen oder SchülerInnen (Mindestalter
13 Jahre)… zur Verteilung von Zeitungen und
Prospekten im eigenen Wohngebiet!
JETZT BEWERBEN!
0173 59 52 171
s.gohlke@inside-go.de
@
inside-g.o
Werbung, die ankommt!
inside-g.o
Werbung, die ankommt!
JETZT BEWERBEN!
0173 59 52 171
s.gohlke@inside-go.de
VERTEILER GESUCHT! VERTEILER GESUCHT! VERTEILER GESUCHT!
gesetzlichen Mindestlohns auf
12 Euro pro Stunde stiegen ab
Oktober auch die Einkommen
Tausender Menschen allein
im Landkreis Osnabrück. „Der
Staat muss dann sicherstellen,
dass die Beschäftigten den höheren
Mindestlohn auch wirklich
bekommen. Die wichtige
und überfällige Erhöhung des
unteren Lohnsockels darf nicht
nur auf dem Papier gelten“,
so der Vorsitzende der IG BAU
Osnabrück-Emsland-Grafschaft
Bentheim.
Der Gewerkschafter warnt vor
bloßen „Placebo-Kontrollen“,
sollte das Hauptzollamt Osnabrück
die Arbeitgeber-Prüfungen
nicht deutlich ausweiten.
inside-g.o
Werbung, die ankommt! „Entscheidend ist, dass die
Geprellte Löhne
Osnabrücker Zoll leitete 29 Verfahren gegen Firmen ein
Lohn-Prellerei bis illegale Beschäftigung: Beamtinnen und Beamte des Zolls decken immer wieder Missstände auf. Die
IG BAU fordert noch mehr Kontrollen. Außerdem brauche der Zoll mehr Personal, um die Einhaltung des gesetzlichen
Mindestlohns, der auf 12 Euro steigen soll, sicherzustellen.
Foto: IG
Z E I T U N G S Z U S T E L L E R ( m/w/d)
AB SOFORT GESUCHT!
Kostenfreies Online-Seminar
„Buchführung und Steuern“ für ExistenzgründerInnen
Landkreis Osnabrück - Am Mittwoch,
den 06.07.2022, bietet gen gelten bei der Buchfüh-
rechnen? Welche Anforderun-
das Gründerhaus Wir suchen Hausfrauen/-männer, Osnabrücker rung? Wie Arbeitssuchende,
hilft die Buchführung
bei (Mindestalter
der Erstellung von
Land RentnerInnen ein kostenfreies oder Online- SchülerInnen
Seminar 13 Jahre)… zum Thema zur Verteilung „Grundlagen
Prospekten Buchführung im eigenen und Steu-
Wohngebiet! Einnahmen-Überschuss-Rech-
von Jahresabschlüssen Zeitungen und und bei den
ern“ an. Es beginnt um 17.00 nungen? Zu diesen Themen
Uhr und endet voraussichtlich erhält man In diesem Seminar
gegen 19.00 Uhr.
konkrete Hilfe. Anmeldungen
nimmt das Gründerhaus
JETZT BEWERBEN!
Eine Existenzgründung ist immer
auch mit dem Thema Steu-
gruenderhaus-os.de entgegen.
über das Internet unter www.
ern und Finanzamt verknüpft. Rückfragen sind möglich unter:
0173 59 52 171
Mit welchen Steuern muss man 0541 20280120. t
@
inside-g.o
Werbung, die ankommt!
VERTEILER GESUCHT! VERTEILER GESUCHT! VERTEILER GESUCHT!
s.gohlke@inside-go.de
für den Teuto Express
Wir suchen Charakterköpfe!
· Metallarbeiter
· Lagerfachkraft
· Beschichtungsmitarbeiter
· Maschinen- & Anlagenführer
· Produktionsmitarbeiter
DAS ERWARTET SIE
FKS zusätzliches Personal bekommt.
Das Bundesfinanzministerium
als oberster Dienstherr
der Zollverwaltung muss sich
mit Hochdruck um neue Kontrolleure
kümmern.“
Kritik übt die IG BAU zudem an
einem „staatlichen Zuständigkeits-Wirrwarr“.
So hätten die
Arbeitsschutzbehörden beispielsweise
die Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften und
Standards bei Unterkünften
ausländischer Beschäftigter
im Blick. Allerdings fehle es in
den Ämtern ebenfalls an Per-
· Eine familiäre Unternehmenskultur und
höchster Anspruch an unsere Produkte
· Attraktives Gehalt plus Weihnachtsgeld
und Tankgutscheine
· Diverse Zusatzleistungen wie Sportzuschüsse,
Mitarbeiterrestaurant oder
betriebliche Altersvorsorge
SIE PASSEN ZU UNS? Dann schicken Sie uns Ihre
Telefonnummer und wir rufen Sie zurück! Alternativ bewerben
Sie sich online über unsere Homepage oder per Mail.
Solarlux GmbH · Personalabteilung · Christoph Avermeyer
sonal – obwohl sie in der Pandemie
zusätzliche Aufgaben
wie die Kontrolle der Corona-
Vorschriften am Arbeitsplatz
bekommen hätten. Die FKS des
Zolls hingegen kümmere sich
um die Prüfung von Lohn- oder
Steuerabrechnungen. „In der
Praxis wäre eine staatliche Arbeitsinspektion
aus einer Hand
sinnvoller. Als übergeordnete
Behörde könnte sie für die
Einhaltung der Arbeitnehmerrechte
und Sozialvorschriften
Sorge tragen“, so Pfohl.
Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums
kontrollierte
das Hauptzollamt Osnabrück
im vergangenen Jahr insgesamt
939 Unternehmen in
der Region – 287 davon aus
der Baubranche. Im Fokus der
Fahnderinnen und Fahnder
standen neben Lohn-Tricksereien
insbesondere auch
Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung
und Steuerbetrug:
Insgesamt leiteten die Osnabrücker
Zöllner hier 2.431 Strafverfahren
ein (Bau: 235). t
Industriepark 1 · 49324 Melle · T +49 5422 9271-588 · personal@solarlux.com · solarlux.com
TE30
TE740
KLEINANZEIGEN-MARKT
Fahrzeug/Verschiedene
Mercedes, BMW, VW oder
Japaner gesucht, Diesel oder
Benziner bis Baujahr 2012. ☎
0170/2687713
Bekanntschaften
Sie, 43J. offen und treu,
zärtlich und natürlich. Suche humorvollen
u. ehrlichen Mann. Meine
Mail: olmafrau@hotmail.com
Unkompl. SIE, 48 Jahre,
schlank, wünscht netten, treuen,
humorvollen Partner fürs Leben
kennenzulernen:
zarteblume48@gmail.com
28 Jahre
Erfahrung
Kronenburg
Umzüge + Transporte
- Haushaltsauflösungen
- Entrümpelungen
Tel: 0 54 23 / 4 15 20
Mobil 0171 / 31 22 889
33775 Versmold
712
Dienstleistungen
Gärtner räumt Ihren Garten
auf. Hochdruckreinigung, Vertikutieren,
Rückschnitt usw. ☎ 0179
2675397
Ihr Handwerker
von A-Z - Fragen Sie an!
• ganzjähr. Pflege Kostengünstig
rund um Ihre Immobilie
• Reinigung und Reparaturen
aller Art auch Malerarbeiten
• Abbrucharbeiten
• Baumfällung Kurzfristige
Termine
möglich!
Jörg Meletzke
- Der Problemlöser -
0179-261 51 92
Ihr Handwerker
Heizöltank +
von A-Z - Fragen Sie an!
Kesseldemontage
• Raumausstatter
• Boden- & Malerarbeiten
Fachbetrieb • Wasserschäden nach AWSV/WHG
Kostengünstig
• Kellerentrümpelung
Jenal-Industriedemontagen
• Kernbohrungen
• Gartenarbeiten Kurzfristige
Tel.: 0 54 23 / 47 32 Termine 37
Jörg Meletzke
Fax: 0 54 23 / 47 32 möglich!
- Der Problemlöser -
40
tanktechnikjenal@gmail.com
0179-261 51 92
TV & SAT Service
und Neuinstallation. Wir optimieren
Ihren TV-Empfang, beheben
Sturmschäden, KELLER Unterhaltungselektronik
Sassenberg, ☎
02583 919627 www.tvmeister.de
Wir polstern hochwertig Ihre
Lieblingsstücke. Raumgestaltung
Funk 05247 / 5815
1*50 mm
Markisenneubezugund
Reparatur (auch bei Beschat-
1 Normale Anzeige 54 €
tungsanlagen). 3 Anzeigen in Raumgestaltung
Folge 5% Rabatt
Funk 6 Anzeigen 05247/5815in Folge 10% Raba
Biete 12 Anzeigen Haus-, Garten- in Folge und 15% Fir- Rab
mengeländepfl ege und vieles mehr
an. ☎ 0173/5248408
Es wird pro Ausgabe abgerechn
Übernehme
Der Teuto Express
Pflasterarbeiten
erscheint 14
jeglicher Art, übernehme Baumfällarbeiten
jeglicher Art, Gärtner
gestaltet Die nächsten und pfl egt Ausgaben Ihren Garten, ersche
sowie Strauch-, Baum- und
Heckenschnitt, vertikutieren, Rasenmähen
02.07. mit 740 Entsorgen. ☎
0170/1788111
16.07. 741
Badsanierung 13.8. 742 aus einer Hand
innerhalb von 15 Werktagen. Alles
27.8. Fachbetriebe. 743 ☎ 0172/ 784
90 44 10.09. 744
Gebe 24.09. Gesangsunterricht 745
im 08.10. Raum 746 Waf, Sass ☎
01759114595 o. 015777314012
22.10. 747
Biete 05.11. Hilfe in 748 Bad Rothenfelde
für 19.11. ältere Person 749an. Kochen, einkaufen,
div. Fahrten...
☎ 0157-3 03.12. 717750
06 42
17.12. 751
Wir bieten Ihnen Ihre Prospektverteilung an.
An jedem Wochenende erhalten ca. 30.000 Haushalte Prospekte
oder den Teuto Express mit eingelegten Prospekten.
Daher können wir Ihnen günstige Preise
- schon ab 28,00 €* anbieten.
*+ MwSt. und als Vollbeilage und 12 Verteilungen p.A.
Die Termine im Blick...
NDS
Glandorf*
Mediadaten
Zeitung
NRW
Bad Iburg*
Hilter
Remsede
Bad Laer
Hallo Jörg,
das wären die Preise und Ausg
Dabei schon mal 2 Anzeigenvo
Kleinanzeigen platzieren, da fäl
Wir können gerne heute Abend
oder ruf mich gerne an.
Den Rest über den wir gesproc
Gruß Nicole
Wellendorf
Borgloh
Bad Rothenfelde
Dissen
Borgholzhausen
BHH-Bahnhof
KW
Teuto Express
erscheint am
Wellingholzhausen
Annahmeschluss
28KW 16.07.2022 11.07.2022
30.07.2022 Sommerpause
32 KW 13.08.2022 08.08.2022
34 KW 27.08.2022 22.08.2022
36 KW 10.09.2022 05.09.2022
38 KW 24.09.2022 19.09.2022
40 KW 08.10.2022 04.10.2022
42 KW 22.10.2022 17.10.2022
44 KW 05.11.2022 31.10.2022
46 KW 19.11.2022 14.11.2022
48 KW 03.12.2022 28.11.2022
50 KW 17.12.2022 12.12.2022
31.12.2022 Winterpause
Erscheinungsweise:
14-tägig, immer samstags
Wochenendverteilung in
folgenden Ortschaften:
49214 Bad Rothenfelde
49201 Dissen
49176 Hilter
49326 Wellingholzhausen
49196 Bad Laer
33775 Versmold
33829 Borgholzhausen
49219 Glandorf*
49186 Bad Iburg*
*Nur Geschäftsverteilung
Anzeigenleitung
Münstersche Straße 81
49214 Bad Rothenfelde
Peckeloh
Telefon: 0 54 24 -3 96 49-31
Versmold
Loxten
A33
Bockhorst
Oesterweg
Hesselteich
*Geschäftsverteilung
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles
Angebot für Ihre Prospektverteilung, Anzeige oder
Anzeigenserie. Ab der 3., 6., 12. oder 24. Anzeige
in Folge profitieren Sie von unserer Rabattstaffel.
Anfragen unter kontakt@teutoexpress.de
kontakt@teutoexpress.de
redaktion@teutoexpress.de
www.teutoexpress.de
Ochtrup
Metelen
Emsbüren
Schöppingen
Salzbergen
Lünne
Spelle/
Venhaus
Rodde
Wettringen
Borghorst
Laer
Horstmar
Beesten
Schapen
Dreierwalde
Hauenhorst
Elte
Neuenkirchen
Mesum
Nordwalde
Hörstel
Reckenfeld
Altenberge
Hopsten
Steinbeck
Püsselbüren
Bevergern
Riesenbeck
Saerbeck
Telgte*
Recke
Mettingen
Laggenbeck
Brochterbeck
Dörenthe
Ostbevern*
Raestrup
Alverskirchen
Westerkappeln
Ladbergen
Milte
Einen
Müssingen
Everswinkel
Tecklenburg
Hoetmar
Leeden/Ledde
Freckenhorst
Hasbergen
Gellenbeck
Hagen a.T.W.
Wellendorf
Bad Iburg*
Wellingholzhausen
Hilter
Remsede
Dissen
Bad Laer
Borgholzhausen
Glandorf*
Bad Rothenfelde BHH-Bahnhof
Loxten Bockhorst
Versmold
Enniger
Sassenberg
Beelen
Westkirchen
Peckeloh
Greffen
Borgloh
Oesterweg
Hesselteich
Stemwede
Preuß.
Oldendorf
Rahden
Espelkamp
Lübbecke
Hüllhorst
Hille
Bad
Oeynhausen
Petershagen
Porta Westfalica
Dieser Ausgabe liegen
(unter Umständen auch nur in Teilauflagen)
Prospekte der folgenden Unternehmen bei:
EDEKA
Hilter, Wellingholzhausen,
Bad Rothenfelde
REWE
Hilter
E-Center
Dissen
nah & frisch
Bad Iburg-Glane
Bad Apotheke
Bad Rothenelde
Kurapotheke
Bad Laer
Sanicare
Bad Laer
Bahnhofsapotheke
Versmold
Mazreku
Georgsmarienhütte
Stellenangebote
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit für Praxis in
Hilter gesucht. Bewerbung bitte an
info@therapeia-hilter.de oder ☎
0178/2332940
Wir suchen Dich!!!
Junges, dynamisches Team
sucht dringend Hilfe in der Küche.
Koch, Beikoch, Quereinsteiger...
jedes Arbeitszeitmodell ist möglich.
Bewirb dich jetzt! Park Villa
Versmold, ☎: 05423/ 931 996
Suche rüstigen Helfer
für Hof- und Gartenarbeit in Dissen-Aschen
auf 450 € Basis. ☎
450€-Minijob
als Nachtschlafbereitschaft (m/w/
in der „Weserspucker“.
Die Preise sind
identisch mit denen
des Teuto Express.
in dem „Spökenkieker“.
im „Stadtgespräch“.
Suche eine Putzfrau
1x Wöchentlich 3Std nachmittags.
Bezahlung 10-12 Euro. Helga
Pape, 49201 Dissen, Schützenstraße
2b unter
Telnr.054217128414
Reinigungshilfe, zuverlässig
und gründlich, für Privathaushalt
in Peckeloh gesucht. Freitags vormittags
ca. 3 Std., ☎ 0151
70001812
Reinigungskräfte gesucht
Lengerich, Ringelerstr AZ: Di/Fr.
5:30-8:00 Uhr Parkplatzreinigung,
AZ: Mo-Sa. 5:30-9:00 / 11:00-
14:00 Uhr Bewerbung bitte unter:
☎: 05 41 / 9 12 18 26 oder e-mail:
os@rdg-rational.de
Verteiler gesucht! In Dissen, Hilter
Bad Laer, Borgloh, Hankenberge,
Versmold, Borgholzhausen.
Wochenendverteilung des Teuto
Express. Bist du über 13 Jahre alt
und du möchtest dein Taschengeld
aufbessern? - Gerne auch Rentner
(m/w/d)
Dann melde dich unter:
Tel. 0173 - 595 21 71
oder per Mail: inside-go@gmx.de
Immobilien-Gesuche
Immobilie von Privat zum
Kauf gesucht. ETW/MFH/EFH etc.
Gerne alles anbieten! Diskretion
und Verbindlichkeit garantiert.
0176/24700282
Angebote/Vermischtes
Videokassetten auf DVD!
Wir überspielen Ihre alten Videokassetten
(Hi8, Video8, MiniDV,
VHS, VHS-C) auf DVD. Wir informieren
Sie gerne, rufen Sie uns an!
☎ 05424/1800. Kassetten können
auch bei Radio Sommer,
Frankfurter Str. 28, Bad Rothenfelde
abgegeben werden. NEU: auch
Super8-Spulen möglich.
05424 6479350
www.hundetreff-rasch-
Kleinanzeigen aufgeben!
bissendorf.de
Greven
Warendorf
KLEINANZEIGEN-MARKT
Umzug-Service Sievert
KAZ- 01.2021
Jetzt purzeln die Pfunde
und Ihre Haut wird straffer! Mit
der LPG - Lipomassage Endermologie
Technologie wird der
Fettabbau (Lipolyse) im Körper angeregt.
Die körpereigene Produktion
von Kollagen und Elastin
wird stimuliert; Cellulite wird reduziert!
Das Ergebnis ist eine schlankere
Figur und eine straffere Haut.
Informieren Sie sich unverbindlich
bei: Roer Cosmetics - ☎
0172-5317172 - www.roer-cosmetics.de
Schlank sein
leicht gemacht mit SLIMFOR-
MER! Gezielte Körperformung, innovative
Fettreduzierung, nur 15
Minuten, kein chirurgischer Eingriff,
schnelle Ergebnisse, Abbau trainingsresistenter
Fettreserveren.
Informieren Sie sich unverbindlich
bei: Roer Cosmetics - ☎
0172-5317172
www.roer-cosmetics.de
Verkauf von Marken-Markisen
und Beschattungssystemem für
Wintergärten usw. - Raumgestaltung
Funk 05247 / 5815
Luftgewehrschießen
für Jedermann. Jeden Mittwoch
ab 18:30 Uhr im Schützenhaus Hilter.
Schützenverein Hilter von
1655 e. V. Weitere Infos unter
www.sv-hilter.de
Militärische Antiquitäten,
Abzeichen WHW, Orden, Urkunden,
Fotos, Blankwaffen, Feldpost,
Ansichtskarten, Sonstiges alles
vom 1. und 2. WK. gesucht. ☎
05424/38079
Hausflohmarkt
wegen Haushaltsaufl ösung am
So, 03.07 von 10:00 - 17:00
Bad Rothenfelde, Feldstraße 26
Ecke Erlenweg. Alles muss raus,
Unter anderem Hochwertige Polstergarnitur,
4 m Mahagonischrank.
60er-90ger Schallplatten.
Silberbesteck. E-Mail
uweheidler@gmx.de
Angebote/Gesuche
Einblasdämmung
Kunsthaus Vanbücheln kauft
Wir d) für nehmen die Wohngemeinschaften keineinKleinanzeigen
für zwei schaliges Mauerwerk, zu Rekordpreisen. Gold u. Silber
Versmold. Gerne nicht-examinierte
Pfl egekräfte oder auch unge-
telefonisch entgegen!
Holzbalkendecken und Dachschrägen.
Firma Hiltscher 05242 36225 schmuck, Zahngold, Goldbarren u.
in jeglicher Form, Brilliantlernte
Kräfte. Diakonie im Kirchenkreis
Halle Ihre. V. Kleinanzeigen persönlich bei marken u. Postkarten, Bernstein-,
www. wenigerheizen.net
-unzen, Münzen 5-10 DM, Brief-
können
05423/930186
Korallen-, Perlen- u. Trachtenschmuck,
Schaumburger Tracht,
uns im Büro aufgeben:
ünstersche Str. 81 · 49214 Bad Rothenfelde Zinn u. versilbertes Besteck, 90,
KLEINANZEIGEN AUFGEBEN
100, 800, Möbel, Luxusuhren
Mo.–Do. 9.00–13.00 Uhr
(Rolex, Breitling, Partek, IWC,
Omega, uvm.), Kunst / Gemälde u.
ODER im Internet:
Bronzen, Füller, Porzellan (Meißen,
Kleinanzeigen
KPM uvm.), Eisenbahn, Millitaria(Orden,
Urkunden, Säbel, Fo-
www.teutoexpress.de
persönlich im
ODER per
oder
Kleinanzeigen im tos, Helme uvm.) Musikinstrumente,
Geigen, kompl. Haushaltsaufl.
e-mail:
Büro kleinanzeigen@teutoexpress.de
aufgeben: Internet aufgeben:
u. Erbnachl., Sammlungen. Kostenlose
Hausbesuche. Alles un-
Münstersche Str. 81
(Bitte auf privat oder
verbindlich anbieten!? 0571/
Anzeigenschluß 49214 Bad Rothenfeldefür Kleinanzeigen:
gewerblich achten!)
38761539 oder 0176/32440067
mittwochs Mo. - 12 Fr. 9.00 Uhr vor - 14.00 Erscheinen Uhr im Büro www.teutoexpress.de
des Teuto Express (auch WhatsApp) www.
ten für eine Kleinanzeigen berechnen können sich nicht wie folgt: telefonisch Die ersten vier aufgegeben Zeilen (28 Zeichen werden! je Zeile
vanbuecheln.de Öffnungszeiten:
erzeichen zwischen den Wörtern), kosten 6,- € privat und 12,- € gewerblich zzgl. Mwst,
Mo., Mi. +Fr. 10-16 Uhr, Sa. 10-13
itere Zeile kostet 1,- € Anzeigenschluß privat und 2,- € zzgl. Mwst. für gewerblich. Kleinanzeigen:
Uhr
Bei Chiffre-Anzeigen kommen
Chiffregebühr hinzu. Bei mittwochs Ausstellung einer 12 Rechnung Uhr vor berechnen Erscheinen wir 2,50 €. Bitte haben Sie Modellbahner suchen
dnis dafür, daß wir bei Einzug 2,50 € Bearbeitungsgebühr nehmen müssen.
Ihre Kleinanzeigen können Sie auch in folgenden
Eisenbahn & Zubehör. Anlage
hungsbeleg gilt gleichzeitig als Quittung.
oder Sammlung. Auch Modellfahrzeuge
usw. ☎ 0175-777 44 99
Gebieten/Zeitungen schalten:
leinanzeige können Sie auch in folgenden
ten/Zeitungen in der schalten. „Wir in“
Suche empathische
Menschen zum Reden, Lachen,
reise sind dem identisch „Weserspucker“ mit
Wandern u. Radfahren. Chiffre:
Rheine
Minden
Ibbenbüren
n des Teuto in dem Express. „Spökenkieker“
A739002
Emsdetten
Steinfurt
Lengerich
in der im „Wir „Stadtgespräch“
in …“.
Sie wollen umziehen?
Wir beraten Sie gern.
• Haushaltsauflösung mit Entrümpelung
• Einlagerungen (auch langfristig)
• persönliche Umzugsplanung
Wer hat Freude am
Ukulelespielen und hat Lust, sich
mit mir hin und wieder zum Spielen
zu treffen? Wohne in der Nähe
von Borgholzhausen.
Kontakt: mardi55@gmx.net
Zuverl. Betreuung für
8 jähr. Kind alle 6-8 Wochen für
Wochenende (ca. 15 h) plus kurze
Betreungszeiten in der Woche
(nachmiitags) in Oerlinghausen
gesucht. Kontakt: timoh78@web.de
Suche Wohnmobil
oder Wohnwagen für den Angelurlaub.
Bitte alles anbieten! ☎
0162-1642463
Suche alles
an Musikinstrumenten, Geige,
Cello, Saxophon, Gitarre, Akkordeon
uvm. ☎ 0152/54685456
Suche für Villa:
Flügel, Klavier, Jagdutensilien,
antike Möbel, Uhr, Asia Kunst,
Gemälde, Bronzen, Tafelsilber,
Teppich usw. ☎ 0162-1642463
Verkäufe
Benzin Rasenmäher,
45er Schnittbr., generalüberh.,
Gefrierschr. Gorenje, 130l, 3
Schubl., A++, 1 Jahr Garantie je
100 €. ☎ 05424/69312 AB
Mietangebote
Dissen: 3 Zimmer, 90 qm,
EBK, Bad/Du., Balkon, im 2 Fam.-
Haus, PKW-Stellpl., an solventen
Mieter. Kalt 520 € + NK / Kaution.
wo-vermietung@t-online.de
Hilter: 2,5 Zimmerwohnung
ruhige Lage, Spielstraße, separater
Eingang, 2 Kellerräume und
kleiner Garten zum 1.1.23 zu vermieten
Chiffre: A739001
Bad Laer - Remsede,
gemütliche DG Wohnung, 2 ZKB,
EBK, ca. 70qm, 350€ KM + NK, 2
MM Kaution, ☎: 05424-398609,
ab 01.10.22
Reisen
www. ferienwohnungsassenberg.de
Urlaub auf Rügen
im Ostseebad Göhren, FeWo, 2-
3 Personen, zentral gelegen, 10-
min Fußweg zum Strand. ☎:
038308 / 91101
Ferienwhg. 2-6 Pers.,
Terr./Balkon, WLAN, zentr., Carolinensiel+Grömitz
noch frei.
05424/4407 + 0170/8223730
www.teutoexpress.de
Über
30 Jahre
Erfahrung
TE31
TE740
Inh. Th. Landwehr
49201 Dissen
Dieckmannstr. 44
Tel. 0 54 21 / 23 55
Fax 93 49 280
sievertumzuege@t-online.de
www.sievertumzugsservice.de
Auch Anhänger Verleih
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
Tel. 03944 - 36160
www.wm-aw.de (Fa.)
707
Nähmaschinenreparaturen
aller Fabrikate
Abwicklung nach
geltenden
Coronaregeln
C. Unglaube
Versmold - Kastanienweg 54
0 54 23/46 79 920
Tiere
Suche meinen Kater
grau-schwarz getigert. Gechippt
scheu und neugierig. Seit 29.05.
vermisst in Börninghausen
☎: 0176/50959029
WC -Vermietung
Bad Laer
und Umgebung
0160-663 99 01
Wir sind Ihr kompetenter
Partner bei Versicherungsschäden:
• Kostenvoranschlag
• Terminabsprachen zur Reparatur
• Hol- und Bringservice für das Fahrzeug
• Leihwagenbereithaltung/Reservierung
• Rahmen-Richtarbeiten
• Elektronische Diagnose und Vermessung
• Ausbeulen (Hagel- und Parkdellen)
• Teil- oder Ganzlackierung
• Kleinschadenreparatur
www.kuhlenbeck-lackiererei.de
400 BIS 600€
MONATLICH
NEBENBEI
BEI FREIER
ZEITEINTEILUNG
VERDIENEN?
Du möchtest 400–600€ monatlich bei
freier Zeiteinteilung nebenbei verdienen?
Dann melde Dich unter mail@toronegro.de
oder rufe uns an unter (0 54 24) 30 89 27-0
Darum geht es:
Die Toro Negro GmbH stellt qualitativ hochwertige Produkte
her, deren Reinerlös an verschiedene gemeinnützige
und soziale Institutionen geht.
Wir suchen Dich als Repräsentant (m|w|d) unserer Marke.
Weitere Informationen unter www.toronegro.de
Toro Negro GmbH | Lavendelweg 3 | 49176 Hilter | mail@toronegro | www.toronegro.de