flip-Joker_2022-07-8
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Liebe Leser*innen,
seit einigen Wochen scheinen wir in einer Zeitmaschine zu
sitzen, die uns jüngst zurück ins Jahr 1973 katapultierte.
Damals ebnete das Grundsatzurteil „Roe v. Wade“ Frauen
in den USA das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch
– der Rechtsstreit trieb tausende Frauen auf die Straße.
Nun sind es wieder abertausende Frauen, die in den USA
für ihr Recht auf Selbstbestimmung demonstrieren müssen
– dafür, in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, die
Freiheit über ihren eigenen Körper zu bewahren. Das mag,
angesichts aktueller friedenspolitischer Entwicklungen,
für manche erst einmal trivial erscheinen. Wer einen Blick
auf die Geschichte wirft, entdeckt aber schnell: in Zeiten
gesellschaftlicher wie politischer Unruhen, sind es zumeist
Frauen, die an Freiheit einbüßen. Jüngst waren es Mütter,
denen wir in der Coronapandemie Job, Homeschooling,
24-Stunden Kinderbetreuung und Haushalt ohne Unterstützung
aufbürdeten. 2020 entschied der EU-Mitgliedsstaat
Polen ein Abtreibungsverbot, das einen Großteil der bis dahin
legalen Abtreibungen untersagte und dazu führte, dass
im September 2020 eine Schwangere an einem septischen
Schock starb, da die Ärzt*innen keine lebensrettende Abtreibung
vornehmen durften. Ärzte ohne Grenzen spricht
sogar von einer globalen Gesundheitskrise, da weltweit 45
Prozent der Schwangerschaftsabbrüche unsicher sind und
zu den fünf Hauptgründen für Müttersterblichkeit zählen –
ca. sieben Millionen Mädchen und Frauen werden jährlich
aufgrund der Folgen eines unsachgemäß durchgeführten
Abbruchs in Krankenhäuser eingeliefert. Wer sich für einen
Schwangerschaftsabbruch entscheidet, macht das,
weil es die Umstände erfordern – gesundheitlich, sozial, finanziell.
Wer Frauen diese Möglichkeit raubt, treibt sie in die Illegalität und
befeuert ein unkontrollierbares Geschäft mit der Gesundheit von
Frauen und Kindern.
Thematisieren, kritisieren, aufzeigen. Kultur und Kunst bieten Diskursmöglichkeiten
und widmen sich Themen, die sonst im Chorus
der Allgemeinheit unterzugehen drohen. Sei es die 1985 gegründete
Guerrilla-Gruppierung, die spanische Fotografin Laila Abril, die im
Bildband „On Abortion“ (2018) die Auswirkungen illegaler Schwangerschaftsabbrüche
dokumentiert, oder das Projekt „5.4 Million and
Counting“ von Chi Nguyen als Reaktion auf die 2016 verschärften
texanischen Abtreibungsgesetze.
In diesem Sinne: bleiben Sie kritisch, aufmerksam und weltoffen.
Wir verabschieden uns in die Sommerpause und lesen spätestens
in der Septemberausgabe wieder voneinander. Bis dahin schauen
Sie doch gern mal bei unseren digitalen Plattformen vorbei.
Ihr Kultur Joker-Team
Ihre
Unterstützung
Seit 33 Jahren arbeiten wir kostenfrei für
Kultur und Interessierte. Wir freuen uns
über jedes Zeichen der Solidarität - ob liebe Worte
oder eine finanzielle Unterstützung, damit wir
unsere Arbeit auch fortsetzen können.
Empfänger: Art Media Verlag
IBAN: DE 26 680 50101 1000 2022 512
Bio aus Überzeugung
und Leidenschaft
Mit gutem Gewissen einkaufen: regional und bio, tier- und umweltfreundlich. Dafür stehen
die VITA Biomärkte in Eichstetten, Freiburg, Lörrach-City sowie Lörrach-Tumringen seit teils 35
Jahren. Nachhaltigkeit und gesamtgesellschaftliches Engagement gehen hier Hand in Hand
– in diesem Sinne kooperieren die VITA Biomärkte u.a. mit der Lebenshilfe Breisgau (eigene
Mehrwegreihe „Sinnvoll verpackt“), Tafel Freiburg oder foodsharing Freiburg.
Familienfreundlich überzeugen die VITA Biomärkte mit einem umfangreichen BIO-Sortiment,
das regionale, nachhaltige und unverpackte Alternativen für eine gesunde, vollwertige und
bewusste Ernährung bietet. Auch zertifizierte und hochwertige Naturkosmetik gehört zum
Sortiment (Partner Dr. Hauschka & Weleda). Weinliebhaber*innen finden in der Bio-Weinabteilung
nachhaltige und edle Tropfen von neun regionalen Weingütern. Wertschätzung
gegenüber Kund*innen, Mitarbeiter*innen und der Umwelt gehört zur Unternehmensphilosophie.
„Gutschein für ein Heißgetränk deiner
Wahl in unseren VITA Biomärkten
Freiburg & Eichstetten“
Gutschein-Code: 55
Die Cantina im VITA Biomarkt Freiburg bietet einen der wenigen Bio-Mittagstische Freiburgs
an, der täglich frisch aus dem hauseigenen Bio-Sortiment leckere Speisen zaubert – mit dabei
auch immer eine fleischfreie Alternative. Eine große Auswahl an Kuchen und leckeren Kaffeespezialitäten
ergänzen das Angebot.
Die großzügige Terrasse lädt zum Genießen und Verweilen ein.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
VITA Biomarkt Freiburg . Robert-Bunsen-Str. 6 . 79108 Freiburg . www.vita-biomarkt.de . Tel.0761/500508 . Öffnungszeiten Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-15 Uhr