flip-Joker_2022-07-8
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
50 KULTUR JOKER veranstaltungen
Bodyshaming an der Schule Freiburg
Scarlett hat ein Problem – ein
Foto, auf dem sie nackt zu sehen
ist, kursiert in der Schule.
Für sie beginnt ein Spießrutenlauf
zwischen tyrannischen
Mitschüler*innen und
protzenden männlichen Mitschülern.
Das Theaterstück
„Girls like that / Mädchen
wie die“ bringt mit sieben
Schauspielerinnen ein Thema
voller persönlicher Ängste,
Sehnsüchte und Zweifel
auf die Bühne. Evan Placeys
mit dem Jugendtheaterpreis
Baden-Württemberg 2016 prämiertes
Stück ist im Theater
im Marienbad zu sehen. Ab 14
Jahren. Aufführungen: 9. Juli,
20 Uhr; 12./13. Juli, 10 Uhr;
14./15. Juli, 19 Uhr; 16. Juli,
20 Uhr.
Foto: MINZ&KUNST Photography
Gespräche zur Neuen Musik Freiburg
Im Rahmen der 3. Freiburger
Gespräche zur Neuen Musik
wird am 29.7., 17 Uhr Dieter
Mack, Komponist und emeritierter
Professor für Komposition
an der Musikhochschule
Lübeck, zu dem Thema
„Zwischen den Kulturen“ in
Kollektives Verhalten
Ursprünglich bezeichnen
Stampedes die Fluchtbewegung
in einer Tierherde sowie
die Dynamiken von Menschenmassen.
In dem gleichnamigen
Tanzstück unter der
künstlerischen Leitung von
Michael Langeneckert und als
Ko-Produktion des E-Werks
erforschen die Tänzer*innen
kollektive Verhaltensweisen
in Angstsituationen. Welche
Ordnung kann auf Chaos
folgen? Begleitet werden die
Tänzer*innen live vom Musiker
Bernd Wegener. Das Stück
der Hauptstelle der Stadtbibliothek
am Münsterplatz
sprechen. Mack lebte und
lehrte viele Jahre in Asien und
bringt aus dieser Tätigkeit einen
reichen Schatz an Erfahrungen
mit.
Freiburg
feierte Premiere im März
und wird nun vom 9.-11.7., je
17/18/19 Uhr auf dem Stühlinger
Kirchplatz zu sehen sein.
Foto: Marc Doradzillo
Freiburger Dokufilme
Shiatsu im Waldhof
Diesen Sommer bietet die
Waldhof Akademie gleich
zwei Möglichkeiten, die Massagetechnik
Shiatsu durch den
Referenten Robert Hendricks
kennenzulernen, der seinerseits
bereits seit 35 Jahre Shiatsu
praktiziert und sich mit
fernöstlichen Philosophien
der traditionellen Heilung befasst.
Am 22. Juli, 17-20 Uhr
erklärt Hendricks in einem
Vortrag, wie Menschen durch
Shiatsu Schmerz, Zeit und
Geld sparen können und wie
man mit dieser besonderen
Technik der manuellen Therapie
seinen Mitmenschen
Im Rahmen des Formats Freiburger
Fenster stellt die Freiburger
Filmemacherin Sarah
Moll am 11. Juli, 20 Uhr
im Kommunalen Kino drei
Filme vor. Nach jedem Film
findet ein kurzes moderiertes
Filmgespräch statt. In „Verschiedene
Arten der Liebe“
beschäftigt sich die Regisseurin
mit ihrer fast 100-jährigen
Großmutter und mit den Spu-
Freiburg
ren ihrer bewegten Vergangenheit.
Ein Filmportrait des
Stühlinger Kirchplatz ist „Die
NO-GO-AREA“. „What life
should be about. Radkuriere
in Europa“ erzählt von vier
jungen Menschen aus Europa,
die als Radkuriere arbeiten
und die eines verbindet: die
Leidenschaft für das Radfahren.
Freiburg
helfen kann. Interessierte haben
schließlich vom 2. bis 4.
September die Möglichkeit,
einen Praxiskurs bei ihm zu
belegen. Weitere Infos: www.
waldhof-freiburg.de
Fr 1. Juli
Freiburg
Kunst
15:30 h: Encaustic-Malerei für Anfänger und
Fortgeschrittene (Kurs bis 3.7.). Waldhof
Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16
18 h: Radierung Workshop. KünstlerWerkstatt
L6, Lameystraße 6
Musik
18 h: Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub –
Freiburger Blues Association e.V. Gasthaus Schiff,
Biergarten Schiff, Schwarzwaldstr. 82
19:30 h: „Pauline Viardot – Musikbotschafterin
Europas“ - Gesprächskonzert mit ausgewählten
Liedern. Hochschule für Musik Freiburg,
Schwarzwaldstr. 141
20 h: Kammerkonzert mit Mitgliedern des
SWR-Symphonieorchesters – Violine und Cello.
Augustinermuseum, Augustinerplatz
20 h: un-sound Konzert Nr. 01 :: Zufall. /
Konzertreihe des un-sound.eV. Jos Fritz Café,
Wilhelmstr. 15/1
Theater & Tanz
17 h: Premiere: „No-Mad(e)“. Theater Freiburg,
Bertoldstr. 46
19 h: „The 3rd Box“ – Ein Tanzstück über
Möglichkeiten. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
19:30 h: „Faust I“. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
20 h: „Extrawurst“ von Jacobs und Netenjakob.
Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A
Führungen
12:30 h: Kurzgeschichte(n) – Wentzingers Haus.
Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30
Partys
22 h: „I Love 80s“. Jazzhaus Freiburg,
Schnewlinstr. 1
Feste & Hocks
18 h: Internationales Sommerfest. Goethe-Institut
Freiburg, Wilhelmstr. 17
Film
20 h: „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ –
Herr der Ringe Special / aka-Filmclub. GHS der
Biologie, GHS Biologie, Schänzlestr. 1
Andere Orte
Karlsruhe
22 h: „Bunte Nacht der Digitalisierung“ –
Abschlussparty. ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe, Lorenzstr. 19
Sa 2. Juli
Freiburg
Kunst
11 h: „Achtung heiß“ – Glasperlenkurs.
Alamannen-Museum Vörstetten, Denzlinger
Str. 24a
Musik
18 h: „Spoken Words“ – Performance. Musikschule
Nördlicher Breisgau, Vorspielraum, Am Gaswerk 5
19 h: Leaning in | Linus Eppinger/Nicolai Daneck
Quartett. Depot.K, Lehener Str. 30
20 h: Les Brünettes. Jazzhaus Freiburg,
Schnewlinstr. 1
Theater & Tanz
18 h: „The 3rd Box“ – Ein Tanzstück über
Möglichkeiten. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
19:30 h: Premiere: „Macbeth“ nach Giuseppe
Verdi. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
20 h: „Extrawurst“ von Jacobs und Netenjakob.
Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A
Partys
23 h: „In The Mix“. Jazzhaus Freiburg,
Schnewlinstr. 1
Vorträge & Gespräche
14 h: „Explainer-Station – Krokotäschchen und
Großwildjagd. Koloniale Ausbeutung der Natur“.
Augustinermuseum, Augustinerplatz
Andere Orte
Waldkirch
18:30 h: „Lange Nacht der Märchen“ - Märchenfest
für Erwachsene. Freie Schule Elztal Kollnau, EM /
FR, Maxhausweg 4
reboot open air
7.-10.7.
Escholzpark
So 3. Juli
Freiburg
Allgemein
15 h: Workshop: „Jeder Mensch ist ein Künstler“
- Zum 100. + 1 Geburtstag von Joseph Beuys.
Katholische Akademie, Wintererstr. 1
Kunst
11 h: Archäologie – Musik – Aperitif: Habalukke.
Archäologisches Museum Colombischlössle,
Rotteckring 5
14 h: Familiennachtmittag – Bunt wie ein
Regenbogen. Museum für Neue Kunst, Marienstr.
10A
Musik
11 h: Arcadia Ensemble. Arien aus dem
Barock und portugisische Fados. Museum für
Stadtgeschichte, Münsterplatz 30
Theater & Tanz
18 h: „Der Tod und das Mädchen“ – Ein Tanz
Macabre mit der School of Life and Dance. Theater
Freiburg, Bertoldstr. 46
Führungen
14 h: „Handle with care!“. Museum Natur und
Mensch, Gerberau 32
14 h: „Handle with care!“ - mit
Gebärdensprachdolmetscherin. Museum Natur
und Mensch, Gerberau 32
Andere Orte
Lörrach
11:30 h: Öffentliche Führung durch die
Sonderausstellung Paul Hübner mit Kuratorin
Jeanette Gutmann. Dreiländermuseum, Basler
Str. 143
Staufen
18 h: Stubenhauskonzerte Staufen: Trioabend mit
Elias Moncado, Samuel Weilacher und Hansjakob
Stämmler.Werke v. Beethoven, Debussy u. Saint-
Saens. Stubenhaus Staufen, Hauptstraße 54A
Mo 4. Juli
Freiburg
Film
20 h: „The Door of Return“ – Im Rahmen der
Filmreihe Afrofuturismus des aka-Filmclub / Mit
Diskussion mit Natasha A. Kelly und Kokutekeleza
Musebeni. GHS der Biologie, GHS Biologie,
Schänzlestr. 1
Di 5. Juli
Freiburg
Literatur
21:30 h: Marc Hofmann: „Alive“ / unter
sternen - vorlesen im August. Spechtpassage,
Wilhelmstraße 15/1
Theater & Tanz
18 h: „Faust I + Faust II“ – Johann Wolfgang von
Goethe. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
Film
20 h: „Space is the Place“ – Im Rahmen der
Filmreihe Afrofuturismus des aka-Filmclub / Mit
Einführungsvortrag von Katrin Dietrich (iz3w)!
GHS der Biologie, GHS Biologie, Schänzlestr. 1
Vorträge & Gespräche
18 h: Carolin Emcke und Christian Streich
diskutieren zu Hass, Diskriminierung und
Ausgrenzung / Aula des KG I. Universität Freiburg,
Platz der Universität 3
19 h: Provenienzforschung am Museum Natur und
Mensch: Die ethnologische Ozeanien- Sammlung
von Eugen und Antonie Brandeis. Museum Natur
und Mensch, Gerberau 32
Andere Orte
Bad Krozingen
18 h: Ekaterina Poljakova: Klaviersonaten von
Beethoven und Schubert. Schloss Bad Krozingen,
Am Schlosspark 7
Karlsruhe
18 h: Arte-Filmnacht @Effekte. ZKM | Zentrum
für Kunst und Medien Karlsruhe, Medientheater,
Lorenzstr. 19
Mi 6. Juli
Freiburg
Literatur
21:30 h: Ella Carina Werner: „Der Untergang
des Abendkleides“ / unter sternen - vorlesen
im August. Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1
Theater & Tanz
18 h: „Faust I + Faust II“ – Johann Wolfgang von
Goethe. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
Film
20 h: „Lunana - Das Glück liegt im Himalaya“ –
aka-Filmclub. GHS der Biologie, GHS Biologie,
Schänzlestr. 1
Vorträge & Gespräche
18 h: „Bedingungsloses Grundeinkommen
und Nachhaltigkeit“ – Ordnungsökonomische
und kulturwissenschaftliche Perspektiven
/ Tandemvortrag mit Prof. Dr. Karl Justus
Bernhard Neumärker und PD Dr. Sebastian
Kaufmann:. Universitätsbibliothek Freiburg,
Veranstaltungssaal, Platz der Universität 2
20 h: Abdel-Hakim Ourghi: „Der islamische
Antisemitismus“. Theater Bar, Bertoldstraße 46
Andere Orte
Lörrach
10 h: Mittwoch-Matinee: Paul Hübner – Maler und
Schriftsteller. Dreiländermuseum, Basler Str. 143
Merzhausen
18:30 h: Klaviersoirée mit Sir András Schiff. Forum
Merzhausen, Dorfstr. 1
Do 7. Juli
Freiburg
Allgemein
19 h: 3. Online Stammtisch: „Agroforst - Den Wald
aufs Feld holen“ – www.fesa.de. Digitaler Raum,
Literatur
18 h: Aperitivo der Dante Alighieri Gesellschaft.
Café au lait, Brombergstr. 33
20 h: Freiburger Stadtmeisterschaften im Poetry
Slam: Vorrunde I. Vorderhaus, Habsburgerstraße
9
Musik
20 h: „Pauline Viardot – Musikbotschafterin
Europas“ - Gesprächskonzert mit ausgewählten
Liedern. Meckelhalle (Sparkasse), Kaiser-Joseph-
Str. 186
Theater & Tanz
10 h: „Die wärmsten Jahre“. Theater im Marienbad,
Marienstr. 4
18 h: „Faust I + Faust II“ – Johann Wolfgang von
Goethe. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
Film
20 h: „The Batman“ – aka-Filmclub. GHS der
Biologie, GHS Biologie, Schänzlestr. 1
Vorträge & Gespräche
19 h: „Russlands Krieg gegen die Ukraine
und die Geopolitik der Indifferenz“ - Thorsten
Fuchshuber (Brüssel), Autor des Buches Rackets.
Kritische Theorie der Bandenherrschaft. Institut
für Sozialkritik Freiburg (ISF), Günterstalstr. 37
Varieté
20 h: Circus Harlekin. Münsterplatz, Münsterplatz
Andere Orte
Bad Krozingen
19 h: Romanzen – Clara und Robert Schumann.
Schloss Bad Krozingen, Am Schlosspark 7
Fr 8. Juli
Freiburg
Allgemein
20 h: Queeres Wohnzimmer / Kneipenabend zum
Zusammenkommen, Quatschen, Tanzen. Jos
Fritz Café, Wilhelmstr. 15/1
Kunst
18 h: Vernissage: Finale Grande – JKP
Jubiläumsausgabe. ArTik, Haslacher Str. 43
Musik
18 h: The Fuzz – Freiburger Blues Association
e.V. Gasthaus Schiff, Biergarten Schiff,
Schwarzwaldstr. 82
20 h: „Spots“ - Open Air Konzert Ensemble
Aventure. Elisabeth-Schneider Stiftung,
Wilhelmstr. 17A
Theater & Tanz
19:30 h: „The Folly“ – Fabrice Bollon. Theater
Freiburg, Bertoldstr. 46