WOMAN-INTHECITY SOMMER 2022
Kieler Förde Frauen Magazin
Kieler Förde Frauen Magazin
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
KIELER FÖRDE FRAUEN<br />
GOOD LIFE MAGAZIN<br />
JULI / AUGUST <strong>2022</strong><br />
im<br />
Gespräch<br />
Emotionen –<br />
Angst vor<br />
Krieg & Corona<br />
Seite 10<br />
R<br />
ESPE<br />
K<br />
T<br />
NEUER JOB<br />
Kristina Herbst ist neue<br />
Landtagspräsidentin<br />
Seite 08<br />
NEUER SPIRIT<br />
Isabella Woitschach<br />
& das SUP-Feeling<br />
Seite 14<br />
NEUER PROFIT<br />
Interview:Was<br />
kostet die Natur?<br />
Seite 20<br />
NEUE BILDUNG<br />
Ein Gespräch mit Julia<br />
Zdrenka von Pädiko e.V.<br />
Seite 22<br />
„<br />
TIERE SIND<br />
MEINE FREUNDE<br />
UND ICH ESSE<br />
MEINE FREUNDE<br />
NICHT.<br />
(George Bernard Shaw)<br />
www.woman-inthecity.de<br />
INTERVIEWS<br />
GESPRÄCHE<br />
ANSICHTEN<br />
MAGAZIN FÜR INTELLIGENTE FRAUEN<br />
KOSMED<br />
KLINIK<br />
NEU:<br />
FETT-WEG-<br />
SPRITZE
UNSERE EXPERTEN VERHELFEN IHNEN<br />
ZUR WUNSCHFIGUR. MEDIZINISCHES<br />
FACHWISSEN, INNOVATIVE TECHNO-<br />
LOGIEN, MODERNSTE BEHANDLUNGEN<br />
UND ERFAHRUNG VERSPRECHEN<br />
SICHTBARE ERGEBNISSE.<br />
Im Fett-weg-Zentrum nehmen<br />
wir uns Zeit für Ihre Ziele. Gemeinsam<br />
mit Ihnen erstellen wir ein individuelles<br />
Konzept für die Figur, von der Sie träumen.<br />
Ob Fettabsaugung, Magenballon, Fett-weg-<br />
Spritze oder schlanker per Lasertherapie<br />
– in der Kosmed-Klinik sind Sie mit Ihren<br />
Problemzonen in besten Händen.<br />
NEU: KLEINER EINGRIFF<br />
Fett-weg-Spritze<br />
Der Wirkstoff ist ein<br />
Naturpräparat aus der<br />
Sojabohne, der dafür<br />
sorgt, dass Fettzellen<br />
sich auflösen<br />
„Gerade in der Hüftregion arbeiten wir sehr<br />
effektiv mit dem SculpSure-Laser, der Fettzellen<br />
auflösen und die Kollagenbildung anregen<br />
kann. Man hat also zugleich noch einen kleinen<br />
Straffungseffekt der Haut.“<br />
Unsere Experten:<br />
Dr. med Walter Trettel<br />
(Facharzt für Dermatologie)<br />
Dr. med Vladan Montenegro<br />
(Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie)<br />
Behandlungen auch ohne Operation<br />
Ob kleine Partie wie Kinn oder<br />
größere Regionen – wir haben für<br />
jede Problemzone eine Lösung<br />
Dauerhafte Reduktion der Fettzellen<br />
Faire Preise<br />
Ausführliche Beratung<br />
Eckernförder Str. 219<br />
24119 Kiel/Kronshagen<br />
Tel. 04 31/6 67 42 32<br />
KOSMED-KLINIK<br />
www.kosmed-klinik.de<br />
Mönckebergstr. 5<br />
20095 Hamburg<br />
Tel. 0 40/35 71 11 22<br />
Hyaluronsäure-Unterspritzungen.<br />
Unsere durchführenden Ärzte in<br />
diesem Zusammenhang sind Dr.<br />
Vladan Montenegro und Frau<br />
Elham Hakhamaneshi.
06<br />
08<br />
10<br />
12<br />
14<br />
20<br />
22<br />
24<br />
INHALT<br />
NACHRAGE: THEMA RESPEKT<br />
Was bedeutet für Dich Respekt?<br />
INTERVIEW | NEUER JOB<br />
Landtagspräsidentin Kristina Herbst<br />
Ohne Respekt fällt<br />
unsere Gesellschaft<br />
auseinander.<br />
EMOTIONEN | ANGST VOR DEM KRIEG<br />
Standortbestimmung mit Julian Keil, Psychologe<br />
INTERVIEW | JULIA SCHÜLLER<br />
Abfall trennen, bloggen & inspirieren<br />
Rücksicht auf Umwelt und<br />
Natur zu nehmen, gehört<br />
für mich zu meinem Alltag.<br />
FREIHEIT | RAUS AUS DER KOMFORTZONE<br />
Isabella Woitschach & ihr SUP-Spirit<br />
WISSENSCHAFT | PROFIT FÜR DIE NATUR?<br />
Im Gespräch mit Dr. Irene Schön<br />
KINDER | ÜBER BILDUNGSORTE<br />
Interview mit Julia Zdrenka von Pädiko e.V.<br />
Ein respektvoller Umgang ist<br />
meiner Meinung nach die Basis<br />
für eine gute Pädagogik.<br />
HYPNOSE | BLOCKADEN LÖSEN<br />
Auch für Kinder möglich<br />
NABU/CEWE/Andrea Franz<br />
Editorial<br />
FLIEGEN<br />
KÖNNEN!<br />
Dies ist einfach eine kleine Erinnerung.<br />
Im Bild seht Ihr den Wiedehhopf - den Vogel des<br />
Jahres <strong>2022</strong>. Dass der NABU jedes Jahr einem Vogel<br />
diesen Respekt zollt und ihn zum Jahressieger küren<br />
lässt, ist eine schöne Tradition (www.nabu.de). Zumal<br />
wir Vögel lieben - denn sie können das, was wir uns<br />
vielleicht in unseren Träumen ausmalen: frei sein und<br />
fliegen, ohne dabei ein Hilfsmittel zu benutzen. Ein<br />
Menschheitstraum schlechthin, den wir mit einem großen<br />
Technikaufwand und noch größerer Klimaschädigung<br />
umsetzen. Allerdings erleben wir trotz allem nicht<br />
das Gefühl, uns mit den eigenen Flügeln in die Lüfte zu<br />
erheben.<br />
Dass Vögel beim Fliegen gelegentlich Angst verspüren,<br />
ist unvorstellbar. Sie sind einfach in ihrem Element.<br />
Doch was ist unser eigenes Element, das Element des<br />
Menschen? Der Mensch ist vielseitig, kann aber nichts<br />
besser als die Tiere: nicht sehen, wie ein Adler, nicht<br />
schwimmen wie ein Fisch, nicht riechen wie ein Hund<br />
und eben nicht fliegen wie ein Vogel. Was wir Respekt<br />
vor dem Leben nennen, müssen wir uns bewusst<br />
machen und ggf. entwickeln - denn es ist nicht allen<br />
in die Wiege gelegt. Beileibe nicht. Im Angesicht eines<br />
Krieges in der Nachbarschaft nimmt Respekt noch<br />
einmal eine ganz neue Dimension in unserem<br />
Leben ein. Nämlich bei der Frage nach politischem<br />
Handeln und was dieses für uns bedeutet -<br />
ganz persönlich. Wovor hast Du Respekt?<br />
Eure Katrin Jacob<br />
| KULTURTIPPS: 18/ 19/ 26/ 29<br />
| IMPRESSUM: 10<br />
Wo das Besondere zuhause ist<br />
Das kleine Strandhaus | Heikendorf | Uferweg 1 | Tel. 0431 24987<br />
www.das-kleine-strandhaus.de | info@das-kleine-strandhaus.de
PSD VersicherungsCheck<br />
Welche Versicherungen sind für Sie wichtig?<br />
Das Leben verändert sich, z. B. durch Heirat, Umzug oder Berufswechsel. Damit<br />
ändert sich auch der Bedarf an Versicherungen. Überprüfen Sie mit uns,<br />
welche Versicherungen in Ihrer Lebenssituation notwendig sind.<br />
Gemeinsam ermitteln wir Ihren ganz individuellen Versicherungsbedarf.<br />
Unsere Berater*innen sind gerne für Sie da. Vereinbaren Sie noch heute einen<br />
Termin für ein persönliches Beratungsgespräch unter<br />
www.psd-kiel.de/termin<br />
Alternativ können Sie unter www.psd-kiel.de/versicherungsbedarf<br />
auch unseren Online-Rechner nutzen, um sich bequem von zu Hause aus<br />
einen Überblick über relevante Versicherungen zu verschaffen und<br />
sich im Anschluss einzelne Angebote erstellen zu lassen.<br />
PSD Bank Kiel eG<br />
Eggerstedtstraße 9, Kiel<br />
Angelburger Straße 22, Flensburg<br />
Rathausplatz 11, Henstedt-Ulzburg<br />
0431/9 825 125<br />
www.psd-kiel.de<br />
04<br />
Jetzt Termin buchen unter<br />
www.psd-kiel.de/termin
Was heißt das<br />
FÜR DICH:<br />
Respekt<br />
RESPEKT VOR ANDEREN, VOR UNS<br />
SELBST, ABER AUCH VOR DEM LEBEN AN<br />
SICH UND DER UMWELT – WAS DAS MIT UNS<br />
MACHT? ES MACHT UNS GROSSARTIG UND ES<br />
SOLLTE UNS VOR AUGEN FÜHREN, DASS WIR<br />
NUR EIN KLEINER TEIL DES GANZEN SIND.<br />
zu haben?<br />
Foto: Matthias Pilch<br />
Ohne Respekt für einander<br />
wird die Gesellschaft die<br />
Herausforderungen nicht<br />
meistern können.<br />
SUSANNE MEISE<br />
Leitung Strategische Kommunikation FH Kiel<br />
Respekt ist für mich ein wesentlicher Bestandteil im Alltag, der für mich<br />
selbstverständlich ist. Anderen Menschen mit Respekt zu begegnen,<br />
das finde ich sehr wichtig, ganz gleich, ob man sich kennt oder nicht, ob<br />
man Gemeinsamkeiten - seien es Nationalitäten, Religionen oder Meinungen<br />
zu einem Thema - teilt oder ob man gänzlich verschieden ist.<br />
In der heutigen Zeit geht das jedoch leider immer mehr verloren, auch<br />
wenn die Menschen in zahlreichen Kampagnen immer wieder daran erinnert<br />
werden (müssen).<br />
Die Aktion Respect der UEFA beispielsweise läuft seit 2008, „Respekt!<br />
Kein Platz für Rassismus“ wurde noch früher ins Leben gerufen. Dazu<br />
kommen in jüngster Zeit verschiedene Initiativen, die für die Wertschätzung<br />
der Arbeit von Polizei und Rettungskräften sowie ehrenamtlich Engagierten<br />
etwa in der Kommunalpolitik werben.<br />
Ohne Respekt für einander wird die Gesellschaft die Herausforderungen,<br />
die vor ihr liegen, nicht meistern können. Und da steht einiges<br />
an: Gesundheitsversorgung, Ernährung, nachhaltige Energien, umweltfreundlicher<br />
Verkehr, Klimaschutz, Frieden - um hier nur einige zu nennen.<br />
Ob es gelingen wird, die Menschen dafür zu sensibilisieren und die<br />
verschiedenen Generationen auf einen Nenner zu bringen – davor habe<br />
ich großen Respekt. b<br />
STECKBRIEF:<br />
• Familie: glückliches Zusammenleben mit Mann, Hund & zwei Katzen<br />
• Hobbys: Laufen, Spazierengehen, Hundesport<br />
• Lebensmotto: If you change the way you look at things, the things<br />
you look at change.<br />
• Die größte Überraschung deines Lebens: Ein spontanes<br />
Kurzinterview mit Angela Merkel auf der Kieler Woche.<br />
• Was möchtest du gerne noch einmal lernen? Dänisch, Saxophon<br />
• Stadt oder Land? Ich möchte das Landleben so lange wie möglich<br />
genießen.<br />
Foto: Julia Aßmann<br />
WIEBKE WIMMER<br />
Coach, Trainerin,<br />
Schauspielerin |<br />
Negenharrie<br />
Respekt zu haben,<br />
bedeutet Rücksicht<br />
zu nehmen.<br />
Respekt zu haben bedeutet für mich,<br />
Rücksicht zu nehmen, anzuerkennen,<br />
achtsam mit mir selbst und anderen<br />
umzugehen.<br />
Ich habe großen Respekt vor der Fähigkeit<br />
des Menschen, sich selbst und<br />
andere zu verändern. Dafür genügt<br />
manchmal schon ein einziges Wort.<br />
Das hat zerstörerische, aber auch sehr<br />
konstruktive und heilende Aspekte.<br />
Das Leben verlangt uns ein Maximum<br />
an Respekt ab. Ich glaube dass die<br />
Respektlosigkeit, die wir diesem Planeten<br />
als Menschheit gerade entgegenbringen,<br />
früher oder später auf uns<br />
zurückfällt und wir die Konsequenzen<br />
tragen. Allein und als Gesellschaft.<br />
STECKBRIEF:<br />
• Familie: verheiratet, 1 Sohn<br />
• Hobbys: Musik. Machen und Hören.<br />
• Lebensmotto: Nimm das, was<br />
schon da ist.<br />
• Die größte Überraschung deines<br />
Lebens? Mein Sohn. Fast zwei<br />
Meter groß, die Überraschung.<br />
• Was möchtest Du gerne noch<br />
lernen? Richtig, richtig gut Schlagzeug<br />
zu spielen.
Respekt ?<br />
Auf jeden Fall!<br />
RESPEKT VOR DENEN, DIE<br />
FÜR DAS WOHL ANDERER<br />
HART ARBEITEN.<br />
ANN KATRIN SCHRÖDER | Moderatorin & Coach. | Heikendorf<br />
Ich habe Respekt vor all den Menschen,<br />
die für das Wohl Anderer hart arbeiten und<br />
sowohl kaum Anerkennung als auch wenig<br />
Geld dafür bekommen: Kita-Personal, AltenpflegerInnen<br />
und ehrenamtlich Engagierte.<br />
Außerdem für Menschen in prekären<br />
Lebenssituationen, die trotzdem warmherzig<br />
und freundlich sind. Und vor solchen,<br />
die mit den Schwierigkeiten des Lebens<br />
leben und dabei über sich hinauswachsen. Und zuletzt: vor<br />
dem Älterwerden.<br />
Wieviel Respekt uns das Leben abverlangt?<br />
Zu respektieren, dass wir nicht allein auf diesem Planeten<br />
sind, dass wir von der Natur abhängen und sie nicht bis zum<br />
Äußersten ausbeuten können – das ist für mich eine wichtige<br />
Grundhaltung. Und dass jeder Mensch andere Träume,<br />
Vorstellungen und Meinungen über das Leben hat, auch<br />
wenn mir diese vielleicht nicht gefallen.<br />
Respekt zu haben heißt für mich, freundlich zu Anderen zu<br />
sein und mich um Verständnis für ihre Situation zu bemühen.<br />
Respekt vor den unterschiedlichen Bedürfnissen von<br />
Menschen zu haben und nicht zu hart zu urteilen. b<br />
STECKBRIEF:<br />
• Name: Ann-Katrin Schröder<br />
• Beruf: Moderatorin/Coach<br />
• Familie: verheiratet, zwei Kinder<br />
• Hobbys: Wellenreiten, Tennis spielen, Lesen<br />
• Die größte Überraschung deines Lebens:<br />
Die Freude Mutter zu sein<br />
• Stadt oder Land? Am liebsten mal so, mal so!<br />
Respekt bedeutet für<br />
mich, jede Person so<br />
zu achten, wie sie ist.<br />
EVA EL SAMADONI<br />
VORSTÄNDIN/ GESCHÄFTSFÜHRERIN<br />
STIFTUNG KIELER STADTKLOSTER | KIEL<br />
Respekt habe ich vor Menschen, die<br />
sich schwierigen Herausforderungen<br />
mutig stellen. Es gibt aus meiner Sicht<br />
zu viele Menschen, die einfach mitlaufen.<br />
Wieviel Respekt uns das Leben abverlangt?<br />
Grundsätzlich ist das eine<br />
Frage der Haltung, Respekt entsteht<br />
nicht automatisch im Leben. Ein respektvoller<br />
Umgang mit dem Leben,<br />
mit unseren Ressourcen, mit anderen<br />
Menschen finde ich für mich sehr wichtig<br />
und wünsche mir das auch von allen<br />
anderen, vor allem von Menschen in<br />
verantwortlichen Positionen.<br />
Respekt bedeutet für mich, jede Person<br />
so zu achten, wie sie ist und ihr entsprechende<br />
Achtung und Wertschätzung<br />
entgegen zu bringen.<br />
STECKBRIEF:<br />
• Familie: geschieden, 2 Kinder<br />
• Hobbys: Tennis, Skifahren, Yoga,<br />
Strand<br />
• Lebensmotto: Jeder Tag ist kostbar<br />
• Die größte Überraschung deines<br />
Lebens: Die erste Begegnung mit<br />
meinen Kindern<br />
• Was möchtest du gerne noch ein<br />
mal lernen? Italienisch<br />
• Stadt oder Land?<br />
Beides abwechselnd<br />
06
RESPECT<br />
YOURSELF!<br />
ANNE KATRIN DEUTSCH<br />
Lehrerin und Gründerin von<br />
www.gluecklich-lernen.de und<br />
GNH-Practitioner*in<br />
„Respect yourself!“ fordert Madonna<br />
am Ende ihres Songs „Express<br />
yourself“, der seitdem ich<br />
weiß, dass ich einen Text zum Thema<br />
Respekt schreiben darf, in meinem<br />
Kopf fröhlich rauf und runter dudelt.<br />
Ich verstehe Madonna nur zu gut, denn Respekt fängt auch,<br />
meiner Meinung, nach zunächst bei einem an. Dabei liegen<br />
Respekt und Akzeptanz für mich sehr nahe beieinander –<br />
denn: bin ich in der Lage mich mit allen meinen Wesenszügen<br />
zu akzeptieren, gelingt mir das sicher auch bei und mit anderen<br />
Menschen.<br />
In vielen Kontexten wird mangelnder Respekt beklagt. Ich<br />
warne aber davor dies als Thema der älteren Generation zu<br />
betrachten. Denn es ist ein Thema unserer Zeit: Von Kindesbeinen<br />
an lernen wir, uns gesellschaftlichen Spielregeln anzupassen.<br />
„Sei freundlich und respektiere deine Mitmenschen!“<br />
scheint mir eine davon. Respekt darf an dieser Stelle aber<br />
nicht mit dem Einhalten von Machtstrukturen verwechselt<br />
werden. Ich spreche nicht von einer Freundlichkeit, um sich<br />
Vorteile zu verschaffen oder Nachteilen zu entgehen. Ich halte<br />
es z. B. nicht für respektvoll, Konflikte oder andere eher<br />
schwierige Themen, aus Angst vor einer Auseinandersetzung<br />
oder einer schlechten Bewertung vom Umfeld, nicht anzugehen<br />
und schwelen zu lassen.<br />
Doch: Wo lernen z.B. junge Menschen heutzutage, dass es<br />
lohnend ist, sich kritisch zu äußern und auf respektvolle<br />
Weise Lösungsstrategien zum Beispiel in Konfliktsituationen<br />
anzubieten? In der Schule ist dafür oft nur wenig Zeit.<br />
Getaktete Stundenstrukturen, unterschiedlichste Sachverhalte<br />
und Bezugspersonen machen es jungen Menschen nicht immer<br />
leicht, sich in der Institution auch auf emotionaler Ebene<br />
zu bilden. Respekt ist keine Einbahnstraße! Es ist eine gegenseitige<br />
Haltung – eine Wertschätzung aller Personen, die an<br />
einer gegenwärtigen Situation beteiligt sind. Respekt ist die<br />
Achtung vor dem Leben, egal welches Alter, Geschlecht oder<br />
welche Herkunft die Menschen oder Lebewesen haben. b<br />
• Das ganze Statement von Anne Katrin Deutsch gibt es auf<br />
www.woman-inthecity.de<br />
STECKBRIEF:<br />
Familie: alleinerziehende Mum eines 13-Jährigen<br />
Hobbys: Tanz und Körperarbeit, Gefühlsarbeit, Reisen,<br />
gutes Essen, Inspiration durch Bücher und Kunst<br />
Vorbilder: Jane Goodall, Carola Stern, Thich Nhat Hanh<br />
Lebensmotto: Emerge from the future!<br />
Web: www.gluecklich-lernen.de<br />
• Restaurant<br />
• Beach Lounge<br />
• Beach Bar<br />
OCEAN<br />
ELEVEN<br />
Karibisches<br />
FLAIR<br />
• AFTER WORK CHILLOUT<br />
2 x im Monat, Donnerstag ab 17 Uhr<br />
Strandbude/Promenade<br />
• PAELLA LIVE<br />
jeden Freitag ab 17.00 Uhr<br />
• SPANISCHER ABEND<br />
mit Paella-Live-Cooking & Musik<br />
08.07./ 29.07./ 12.08./ 26.08./ 7.10.<br />
• SONNTAGS-BRUNCH<br />
OCEAN-<br />
ELEVEN.DE<br />
24235 LABOE<br />
HAFENPLATZ 11<br />
FON 04343-4946464<br />
07
IM GESPRÄCH | KRISTINA HERBST IST SEIT JUNI NEUE<br />
LANDTAGSPRÄSIDENTIN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />
Seit 16 Jahren ist Kristina Herbst im Landeshaus<br />
in Kiel in verschieden Ministerien unterwegs.<br />
Die Diplom-Kauffrau und CDU-Politikerin gilt<br />
als enge Vertraute von Daniel Günther. Wir haben<br />
mit ihr über ihren neuen Job als Landtagspräsidentin<br />
und ihren Alltag gesprochen.<br />
Fotos: Holger Stöhrmann<br />
BLEIBE DIR SELBER<br />
TREU!<br />
Wie werden Sie wahrscheinlich auf den 7. Juni <strong>2022</strong>, den<br />
Tag Ihrer Wahl zur Landtagspräsidentin, in 20 Jahren<br />
zurückblicken und mit welchen Emotionen verbinden Sie<br />
diesen Tag?<br />
Kristina Herbst: In 20 Jahren werde ich vielleicht am<br />
7. Juni irgendwo am Strand sitzen, auf’s Meer hinausschauen<br />
und sagen: Wahnsinn – das war wirklich ein<br />
beeindruckender Tag mit Gänsehaut, Magengrummeln<br />
vor Aufregung und ganz viel Stolz und Freude. Vor allem<br />
auch darüber, dass meine Eltern, meine Kinder und<br />
mein Partner mich an diesem besonderen Tag begleitet<br />
haben.<br />
Frischer Wind und mehr Transparenz – Worte, die bereits in<br />
Bezug auf Ihren neuen Job gefallen sind. Was erwarten Sie<br />
selbst von sich, um dem Job der Landtagspräsidentin nicht<br />
nur gerecht zu werden, sondern vielleicht darüber hinaus ihn<br />
stärker auszugestalten – mit Ihrer Persönlichkeit?<br />
Entscheidend für jede neue Herausforderung ist: Bleibe<br />
Dir selber treu. Durch meine unterschiedlichen beruflichen<br />
wie persönlichen Erfahrungen werde ich dem<br />
Amt meine ganz eigene Note geben. So habe ich es<br />
als Staatssekretärin gemacht oder auch davor beruflich<br />
außerhalb der Politik. Alles, was ich tue, möchte<br />
STECKBRIEF<br />
Name Kristina Herbst (44)<br />
Beruf Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen<br />
Landtages Familie drei Kinder Hobbys Cyclocross-<br />
Bike fahren, Reiten Lieblingsplätze am Meer Lebensmotto<br />
Das Leben ist Veränderung Stadt oder Land<br />
Stadt Das beste zuletzt gelesene Buch Die Geschichte<br />
der Bienen Tee oder Kaffee Kaffee<br />
08<br />
ich mit einer Begeisterung machen, die ansteckt, die<br />
Lust macht, sich gemeinsam den Herausforderungen<br />
zu stellen, Dinge zu bewegen und Neues anzupacken.<br />
Die Frage, die man leider nur Frauen stellt: Worin sehen Sie<br />
persönlich die Herausforderung zwischen Job und Familie –<br />
vor allem mit Blick auf die neue Arbeit?<br />
Ein erster Schritt wäre, dass diese Frage sowohl den<br />
Müttern als auch den Vätern gestellt wird. Noch schöner<br />
wäre es allerdings, wenn diese Frage insgesamt<br />
überflüssig werden würde, weil die Rahmenbedingungen<br />
für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfüllt<br />
sind und es selbstverständlich ist, beides vereinbaren<br />
zu können – sofern man das möchte.<br />
Aus meiner persönlichen Sicht gehört als vollzeitberufstätige<br />
Mutter immer die Selbsterkenntnis dazu,<br />
dass es alleine nicht geht. Natürlich braucht man Hilfe.<br />
Und die habe ich glücklicherweise. Und es gehört<br />
Realismus dazu: Ohne Kompromisse geht es nicht. Es<br />
wird sicher mal einen Termin in meinem Amt geben,<br />
den ich nicht wahrnehmen kann, gleiches gilt für den<br />
privaten Bereich. Die Kunst wird es sein, das ausgewogen<br />
hinzubekommen – für sich selbst, für den Job und<br />
die Familie.<br />
Sie fahren gerne Rennrad – was verbindet Rennradfahren<br />
und Politik?<br />
Zunächst möchte ich festhalten, dass ich bei diesem<br />
Sport noch neu und frisch dabei bin und er gerade in<br />
den letzten Monaten etwas zu kurz gekommen ist. Und<br />
in der genauen Definition ist es auch nicht das klassische<br />
Rennrad – ich fahre ein Cyclocross-Bike. Das hat<br />
den Vorteil, dass ich damit auch durch den Wald und<br />
ins Gelände fahren kann. Vielleicht ist da eine Verbindung<br />
zu Politik: Auch da läuft ja nicht immer alles nur<br />
auf glatter Fahrbahn, sondern es gibt hier und da mal<br />
unebenes Gelände. Und je nach Thema kann man Vollgas<br />
geben oder Ausdauer beweisen. Die Abwechslung<br />
macht es spannend.
Bei uns sind Sie<br />
in guten Händen<br />
Foto: ImmobilienDuo<br />
Bei uns sind Sie<br />
Bei uns uns sind sind Sie Sie<br />
in guten Händen<br />
in in guten Händen<br />
Bei uns stehen Sie als Mensch im Vordergrund. Deshalb bieten wir Ihnen<br />
nicht nur feste Ansprechpartner mit langjähriger Berufserfahrung und fundierten<br />
Marktkenntnissen, sondern auch ein komplettes Servicepaket.<br />
Bei Bei uns uns stehen stehen Sie als Sie Mensch als Mensch im Vordergrund. im Vordergrund.<br />
uns nur stehen feste Deshalb Ansprechpartner Sie bieten als Mensch wir Ihnen im mit Vordergrund. langjähriger nicht nur feste Berufserfahrung<br />
Deshalb bieten<br />
Deshalb bieten<br />
nicht Bei<br />
„OHNE RESPEKT FÄLLT UNSERE GESELLSCHAFT<br />
Verkaufen Marktkenntnissen, nicht Ansprechpartner nur feste Ansprechpartner sondern mit langjähriger auch mit ein langjähriger komplettes Berufserfahrung<br />
der eigenen und fundierten Immobilie sondern Marktkenntnissen, kann auch eine ein sehr komplettes sondern Servicepaket.<br />
Servicepaket.<br />
Berufserfahrung<br />
AUSEINANDER, ER MUSS DIE GRUNDLAGE<br />
Der Verkauf Marktkenntnissen,<br />
UNSERES ZUSAMMENLEBENS SEIN.“<br />
emotionale auch Angelegenheit ein komplettes sein und Servicepaket.<br />
erfordert daher<br />
sowohl die eigene Entschlossenheit als auch einen<br />
Verkauf<br />
Partner, dem Sie als Verkäufer vertrauen können und<br />
Verkau<br />
Das Titelthema unserer Ausgabe ist „Respekt“. Was bedeutet der Ihnen die Veräußerung so leicht wie möglich macht.<br />
Ihnen dieses Wort bzw. was verbinden Sie damit?<br />
Respekt ist für mich Grundvoraussetzung im Umgang mit- Zu unserem Servicepaket zählen unter anderem:<br />
einander und unserer gesamten Umwelt – das ist durchaus<br />
in doppeltem Sinne gemeint. Ohne Respekt fällt eine Gesellschaft<br />
auseinander, er muss die Grundlage unseres Zusammenlebens<br />
sein. Die Menschen in Schleswig-Holstein<br />
empfinde ich als sehr respektvoll. Das hat sich beispielsweise<br />
Foto: ImmobilienDuo<br />
Foto: ImmobilienDuo<br />
Kostenlose und unverbindliche<br />
Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie<br />
Amtliche Gutachten: z. B. DEKRA<br />
Marktwertgutachten nach § 194 Baugesetzbuch<br />
in dem solidarischen Verhalten während der Corona-Pandemie<br />
geäußert. Unsere Es Leistungen zeigt sich aber auch tagtäglich, wenn ich<br />
Bewerbung auf sämtlichen relevanten<br />
Immobilienportalen<br />
an den Erfahren Umgang Sie bei mehr uns über im unsere Norden Leistungen, mit z. den B.: Minderheiten<br />
Unsere Leistungen<br />
im deutsch-dänischen Grenzland, mit der friesischen Minderheit<br />
und → den Verlässliche Sinti und Betreuung, Roma denke. ständige Ich Erreichbarkeit bin daher sehr stolz,<br />
Erfahren Unsere Sie Leistungen<br />
mehr über unsere Leistungen, z. B.:<br />
Kaufen Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen, z. B.:<br />
Landtagspräsidentin in Schleswig-Holstein zu sein.<br />
→ Verlässliche Betreuung, ständige Erreichbarkeit<br />
→ Professionelle Bilder durch Fotografen,<br />
Ob Wohntraum, Außenaufnahmen mit Drohnen<br />
→ Professionelle Verlässliche Baugrundstück Betreuung, Bilder oder durch die ständige Fotografen,<br />
Vision Erreichbarkeit<br />
von<br />
Nimmt die Politik und unsere Gesellschaft aus Ihrer Sicht die junge einer eigenen → Ferienimmobilie, Außenaufnahmen wir begleiten Sie<br />
Professionelle Bilder<br />
mit<br />
durch<br />
Drohnen<br />
Fotografen,<br />
Generation → Erstellung genug in von den hochwertigen Blick oder vernachlässigen Exposés wir unsere fachkundig und → Außenaufnahmen empathisch bei mit Suche Drohnen und Kauf der<br />
Erstellung von hochwertigen Exposés<br />
Zukunft und → Wir deren erstellen Bedürfnisse?<br />
einen virtuellen Rundgang<br />
für Sie perfekten Immobilie.<br />
→ Wir Erstellung erstellen von einen hochwertigen virtuellen Exposés Rundgang<br />
Ich habe schon Ihrer Immobilie den Eindruck, dass die Politik in den vergangenen<br />
Jahren ein bisschen darauf gestoßen werden muss-Vermietung<br />
→ Reibungslose Verkaufsabwicklung<br />
→ Reibungslose Ihrer Immobilie Verkaufsabwicklung<br />
→ Ihrer<br />
Wir erstellen<br />
Immobilie<br />
einen virtuellen Rundgang<br />
te, die Sicht der jungen Generation mehr in den Fokus zu<br />
Wenn Sie als → Eigentümer Reibungslose Ihre Verkaufsabwicklung<br />
Immobilie vermieten<br />
rücken. Das gelingt aber in meinen Augen immer besser.<br />
Unser kleines, motiviertes Team mit hervorragenden<br />
möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei, die<br />
Der Schleswig-Holsteinische Orts- und Marktkenntnissen Landtag ist gerne für hat Sie sich da. mit der neu-passendeen Wahlperiode auch wirklich stark verjüngt. Ich freue mich, Interessenten sozusagen auf Herz und Mieter zu finden. Dabei prüfen wir<br />
Nieren.<br />
dass wir so viele junge Abgeordnete im Parlament haben,<br />
die ganz sicher auch daran mitwirken werden, den jungen<br />
Menschen im Land eine starke Stimme geben.<br />
Wie gehen Sie mit der Flut von täglichen News um und sortieren<br />
sich, um den Überblick über die Welt zu behalten und nicht davon<br />
erschlagen zu werden?<br />
Diese Frage betrifft uns ja alle und ich glaube, die tagtägliche<br />
Informationsflut ist durchaus ein Problem. Ich habe für mich<br />
festgestellt, dass die Qualität der Nachrichten und Medien,<br />
die man konsumiert, ausschlaggebend ist, nicht die Quantität.<br />
Aber mein Amt ist natürlich sehr zeitintensiv und lässt<br />
an manchen Tagen gar nicht zu, mich ausgiebig den Nachrichten<br />
zu widmen. Dank der Gemeinschaftsleistung meines<br />
Teams bin ich aber immer über alles Wichtige informiert.<br />
Wenn Sie wirklich nur einen Wunsch frei hätten, jetzt und heute –<br />
welchen würden Sie sich erfüllen lassen?<br />
Ein Tag am Meer bei Sonne und Wind. b<br />
Bei uns sind Sie<br />
in guten Händen<br />
Unser kleines, motiviertes Team mit hervorragenden<br />
Orts-<br />
Unser<br />
und<br />
kleines,<br />
Marktkenntnissen<br />
motiviertes Team<br />
ist gerne<br />
mit hervorragenden<br />
für Sie da.<br />
Orts- und Marktkenntnissen ist gerne für Sie da.<br />
Verkaufen<br />
Der Verkauf der eigenen Immobilie kann eine emotionale<br />
Angelegenheit sein und erfordert die eigene<br />
Entschlossenheit als auch einen Partner, dem<br />
Sie als Verkäufer vertrauen können und der Ihnen<br />
die Veräußerung so leicht wie möglich macht.<br />
Zu unserem Servicepaket zählen u.a.<br />
√ Kostenlose und unverbindliche<br />
Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie<br />
√ Amtliche Gutachten: z. B. DEKRA<br />
Marktwertgutachten nach § 194 Baugesetzbuch<br />
√ Bewerbung auf sämtlichen relevanten<br />
Immobilienportalen<br />
ImmobilienDuo | Bahnhofstr. 52 | 24217 Schönberg<br />
Bei uns stehen Sie als Tel: Mensch 04344 im 40591 Vordergrund. 72 | www.immobilienduo.de<br />
Deshalb bieten wir Ihnen<br />
nicht nur feste Ansprechpartner mit langjähriger Berufserfahrung und fundierten<br />
Marktkenntnissen, sondern auch ein komplettes Servicepaket.<br />
Foto: ImmobilienDuo<br />
Der Verkau<br />
emotional<br />
Der Verkau<br />
sowohl<br />
emotional<br />
die<br />
Partner,<br />
sowohl die<br />
de<br />
der<br />
Partner,<br />
Ihnen<br />
de<br />
d<br />
der Ihnen<br />
Zu unsere<br />
Zu unsere<br />
Kosten<br />
Marktp<br />
Kosten<br />
Amtlic Marktp<br />
Marktw<br />
Amtlic<br />
Bewer Marktw<br />
Immob<br />
Bewer<br />
Immob<br />
Kaufen<br />
Kaufen<br />
Ob Wohntr<br />
einer<br />
Ob Wohnt<br />
eige<br />
fachkundi<br />
einer eige<br />
für<br />
fachkundi<br />
Sie per<br />
für Sie per<br />
Vermie<br />
Vermie<br />
Wenn Sie<br />
möchten,<br />
Wenn Sie<br />
passenden<br />
möchten,<br />
Interessen<br />
passenden<br />
Interessen<br />
09<br />
Der Verkauf der eigenen Immobilie kann eine seh<br />
Verkaufen<br />
emotionale Angelegenheit sein und erfordert dah<br />
sowohl die eigene Entschlossenheit als auch eine<br />
Partner, dem Sie als Verkäufer vertrauen können u
Psychologie<br />
NACHGEFRAGT BEI:<br />
Prof. Dr. Julian Keil von der<br />
Uni Kiel (Biologische Psychologie)<br />
WAS<br />
MACHT<br />
DAS<br />
MIT<br />
UNS?<br />
ÄNGSTE<br />
vor Krieg<br />
& Corona<br />
Wir haben viel durchgemacht in den letzten zwei Jahren der<br />
Pandemie. Seit Februar hören wir zudem täglich Nachrichten<br />
vom Krieg in der Ukraine. Was macht das mit uns?<br />
Prof. Dr. Julian Keil: Natürlich ist das eine Doppelbelastung.<br />
Wir kennen das ja auch im Kleinen, dass wir alle nicht sehr gut<br />
darin sind, alles gleichzeitig zu machen. Wir haben nur ganz<br />
bestimmte Kapazitäten, um einige Dinge gleichzeitig zu tun<br />
und zu verarbeiten. Das kann man sich wie einen Eimer voller<br />
Fähigkeiten vorstellen: Je mehr wir daraus entnehmen, um<br />
so leerer wird der Eimer und wir werden stärker überfordert.<br />
In den letzten Jahren konnten wir tatsächlich das Aufsummieren<br />
von Krisen beobachten, von sehr spezifischen und<br />
indivduellen bis hinzu globalen Problemen. Bei Corona sorgen<br />
wir uns um die eigene Gesundheit, um die Gesundheit<br />
der Umgebung und hinzu kommen persönliche Belastungen,<br />
wie zum Beispiel die Herausforderung der Kinderbetreuung<br />
in Zeiten der Pandemie oder die Sorge darum, wie es in der<br />
Firma oder im eigenen Betrieb weiter läuft. Es ist also nicht<br />
nur im Alltag belastend, sondern wir mussten und müssen<br />
uns insgesamt auf neue Situationen einstellen - zum Beispiel<br />
das Tragen einer Maske beim Einkaufen und wiederum Situationen,<br />
in denen andere vielleicht keine Maske tragen; wie<br />
belastend ist das alles für den Einzelnen? Und dann kommt<br />
jetzt noch der Krieg in der Ukraine dazu.<br />
Können wir uns an alle diese Gegebenheiten gewöhnen?<br />
Wir kennen das aus der Forschung zu Glück und Unglück.<br />
Sowohl positive, als auch negative Ereignisse normalisieren<br />
sich über die Zeit. Ein Beispiel: Wenn man im Lotto gewinnt,<br />
10<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber: magz medien UG (haftungsbeschränkt)<br />
24235 Laboe, Am Ehrenmal 28<br />
Redaktion verantw. i.S.d.P.: Katrin Jacob<br />
Chefredaktion: Katrin Jacob<br />
Redaktion: Blattkonzepte, Tina Ott, Daniela Mett<br />
Titelfoto: adobe fotostock<br />
Fotos: istockphoto.com | adobe fotostock<br />
Druck: KREATIV Druck & Medienagentur GmbH<br />
info@woman-inthecity.de | info@magz-medien.de<br />
www.magz-magazin.de | www.woman-inthecity.de<br />
Tel.: 0 43 43 - 6 19 29 72<br />
Die nächste Ausgabe erscheint im September <strong>2022</strong>
ANGST IST ERSTMAL<br />
EINE GANZ NORMALE<br />
REAKTION.<br />
gewöhnt man sich irgendwann an den neuen Reichtum und dann ist dieser eben<br />
normal. Genauso ist es, wenn der Mensch etwas Schlimmes erlebt, dann reguliert<br />
sich das im normalen Bereich wieder (Traumatische Erlebnisse sind in der Regel<br />
behandlungsbedürftig). Allerdings erleben wir gerade bei Corona, dass hier immer<br />
wieder etwas Neues hinzukommt, mit dem wir wieder klar kommen müssen:<br />
neue Varianten, eine 4. Impfung, die Sommerwelle, die Angst vor dem Winter – es<br />
bleibt damit einfach präsent.<br />
Wenn wir uns vielleicht nicht ganz daran gewöhnen, stumpfen wir dann vielleicht<br />
einfach ab gegenüber neuen Entwicklungen?<br />
Wir haben nur eine begrenzte Verarbeitungskapazität. Dadurch schenken wir bestimmten<br />
Ereignissen irgendwann keine Aufmerksamkeit mehr. Nach Corona kam<br />
der Krieg in der Ukraine hinzu. Der beschäftigt uns allerdings eigentlich nicht im<br />
Alltag – denn hier bei uns ist ja kein Krieg – wir merken jedoch die sekundären<br />
Auswirkungen wie Preisanstieg etc. Hinzu kommt auch noch die präsente Klimakrise,<br />
beispielsweise mit Hitzewellen. Und dann kommen wir irgendwann an einen<br />
Punkt, an dem wir nicht mehr alles beachten können. Irgendwann blenden wir<br />
dann Dinge und Ereignisse aus, die nicht mehr ganz so akut sind.<br />
Der Krieg ist durch die Medien 24/7 präsent für uns ...<br />
Zwar gibt es überall auf der Welt Krieg, aber der Ukraine-Krieg ist für uns besonders<br />
präsent. Wenn wir die Bilder der Flüchtenden sehen und von zerstörten Städten<br />
in der Ukraine, dann sehen wir auch Menschen, die uns sehr, sehr ähnlich sind:<br />
die Menschen sind wie wir gekleidet, fahren Autos, die wir fahren und haben wie<br />
wir einen relativ hohen Entwicklungsstandard. Durch diese gefühlte Nähe wird ein<br />
starkes gruppenbezogenes Vorurteil aktiviert. Dieser Stereotyp erzeugt bei uns<br />
eine gefühlte Nähe. So rückt dieser Krieg viel stärker in unser Bewusstsein, als ein<br />
Krieg in anderen Ländern und Kulturkreisen, die uns eher fremd sind oder auch<br />
Landschaften, die uns fremd ist.<br />
Wie ist die Angst, die uns überkommt, einzuschätzen?<br />
Angst ist erstmal eine ganz normale Reaktion. Man muss sich seiner Angst nicht<br />
schämen und man muss sie auch nicht verstecken. Da gilt immer der Grundsatz:<br />
Höre auf deinen Körper und nimm deine Empfindungen ernst. Wenn ich Bilder<br />
aus dem Krieg sehe und merke, da reagiere ich mit einer Erregung, ich habe z.B.<br />
Herzklopfen oder Beklemmungsgefühle, sollte ich vielleicht überlegen, wo diese<br />
herkommen können. Dann kann ich auch Handlungsstrategien entwickeln, wie ich<br />
mit der Angst umgehe.<br />
Ich muss auf der anderen Seite aber eben überlegen, wie realistisch ist es,<br />
dass wir hier in Westeuropa in den Krieg hineingezogen werden. Wenn<br />
ich mir das klar mache, dass wir grundsätzlich in einem stabilen Land leben<br />
und Teil eines starken militärischen Bündnisses sind, dann gibt es erstmal<br />
keine realistische Sichtweise, in der ich jetzt in Panik verfallen müsste.<br />
Die andere Seite ist natürlich, wenn mich diese Bilder belasten, dann schalte ich<br />
den Fernseher einfach aus oder schalte das Handy ab. Das wäre eine sinnvolle<br />
Reaktion. Wenn ich merke, die Informationen tun mir nicht gut, will ich sie auch<br />
nicht sehen. b<br />
küstenapotheken<br />
gemeinsam vor Ort<br />
Im Verbund stark<br />
für Ihre Gesundheit...<br />
Bahnhofstraße 20 • 24217 Schönberg<br />
Telefon: 04344 / 9743<br />
www.ostseeapotheke-schoenberg.de<br />
Dorfstraße 6 • 24226 Heikendorf<br />
Telefon: 0431 / 24 87 20<br />
www.moewen-apotheke.de<br />
ebooks auch bei uns!<br />
www.heikendorferbuecherinsel.de<br />
Für immer DVDs, Amazon? CDs, Seifen,<br />
- oder<br />
• Bestellservice<br />
die große Freiheit?<br />
... die ebooks zu kaufen, wo man gerade<br />
• Abholservice<br />
möchte! Der Kindle ebook-Reader<br />
verpflichtet • Lieferservice<br />
Sie, Ihre ebooks bei Amazon<br />
zu kaufen. Bei einem ebook-Reader von<br />
z.B. Sony, immer Trekstor aktuell u.a. haben unter Sie die<br />
freie Wahl: im Buchhandel, im Internet<br />
oder wo Tel. immer 0431-24 Sie möchten! 3 009<br />
zum Beispiel auch bei uns:<br />
in der Bücherinsel oder in unserem<br />
Internet-Shop:<br />
www.heikendorferbuecherinsel.de<br />
Heikendorfer Bücherinsel<br />
Schlitt & Spielhagen<br />
Hafenstr. 22 • 24226 Heikendorf<br />
Tel. 0431 / 24 30 09<br />
Mo.-Fr. 9.00 bis 13.00 + 15.00 bis 18.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />
Foto: Fotolia.com
VOR ALLEM MIT GANZ VIEL<br />
KIELLIEBE<br />
Julia Christin Schüller fühlt sich vom Leben inspiriert.<br />
Ihr Kiel-Gefühl verbindet sie mit Wind in den<br />
Haaren und dem Sonnenaufgang früh morgens in<br />
Bülk. Unter dem Motto „Let me inspire you“<br />
schreibt sie ihren Blog „Julispiration“ mit<br />
jeder Menge Motivation und guter Laune und<br />
hält sich dabei mit persönlichen Lebensweisheiten<br />
nicht zurück. Julia ist auch das Gesicht<br />
der neuen ABK-Kampagne „Kielliebe ist ...“<br />
WITC: Julia, Du bist Kielerin mit Leib und Seele und<br />
begleitest als Influencerin Kiel-Kampagnen. Sag doch<br />
mal: Warum ist Kiel und die Kieler Förde so schön?<br />
Julia Christin Schüller: Mit unserer wunderschönen<br />
Heimatstadt verbinde ich ein richtiges “Kiel-Gefühl”.<br />
Das bedeutet: Wind in den Haaren, Salzwasser an den<br />
Füßen und einen leckeren Cocktail vom schwimmenden<br />
Sandhafen in der Hand. Mein liebstes Ritual beginnt<br />
morgens um 5 Uhr (manchmal auch eher): Der Sonnenaufgang<br />
in Bülk: Einfach nicht in Worte zu fassen und<br />
nirgends auf der Welt so zu erleben. Traumhaft.<br />
Aktuell unterstützt Du die ABK-Kampagne (Abfallwirtschaftsbetrieb<br />
Kiel) „Kielliebe ist...“. Wie gehst Du mit<br />
Nachhaltigkeit und Abfall um?<br />
12<br />
Nachhaltigkeit ist ein großes<br />
Thema für mich. Ich lebe seit<br />
sieben Jahren vegetarisch, drei<br />
davon vegan. Rücksicht auf Umwelt<br />
und Natur zu nehmen, gehört<br />
für mich zu meinem Alltag.<br />
Und: Mein Mann Philip war lange<br />
Zeit Aufsichtsrat-Vorsitzender<br />
bei der Müllverbrennung<br />
Kiel. Da ist Abfalltrennung keine<br />
Diskussion!<br />
Neben Deinem Vollzeit-Job im<br />
Digitalen Marketing setzt Du<br />
zwei Stunden täglich für Deinen<br />
„Nebenjob“ als Influencerin ein<br />
– wie strukturierst Du Dich?<br />
Ich plane jede Stunde des Tages<br />
genau und führe sehr viele<br />
„To do“ Listen. Das hilft mir dabei,<br />
den Überblick zu behalten.<br />
ABFALLTRENNUNG<br />
IST KEINE DISKUSSION<br />
FÜR MICH.<br />
Wonach suchst Du Kampagnen-Angebote aus – was<br />
ist Dir dabei wichtig?<br />
Ich nehme nur noch Kooperationen an, bei denen<br />
ich ein gutes Bauchgefühl habe und die einen Mehrwert<br />
für meine Follower aufzeigen. Produkt-Kooperationen<br />
sind fast gar nicht mehr dabei.<br />
Hat Dich Dein Influencerinnen-Dasein verändert?<br />
Nein, ganz im Gegenteil. Instagram inspiriert mich<br />
und lässt es zu, dass ich andere inspiriere – weniger<br />
mit Produkten und Klamotten und mehr mit Lebensfreude<br />
und Positivität. Zudem habe ich es in der<br />
Hand, was ich aus meinem Leben teile und was nicht.<br />
Familie halte ich zum Beispiel ganz raus.<br />
Wie wichtig ist Dir Respekt und vor wem ziehst Du<br />
absolut den Hut?<br />
Respekt ist für mich das A und O. Man sollte niemals<br />
den Respekt vor anderen verlieren und erst<br />
recht nicht vor sich selbst. Den Hut ziehe ich vor<br />
meinem Mann. Ich kenne keinen toleranteren Menschen,<br />
der jedem gegenüber größten Respekt und<br />
Anerkennung zeigt.<br />
Hast Du ein großes Ziel vor Augen?<br />
Jeden Tag so auszukosten, als wäre es mein letzter.<br />
Mir geht es sehr gut und ich warte nie auf den<br />
Feierabend, das Wochenende oder ein großes Ziel.<br />
Das Ziel jeden Tages ist es, glücklich und dankbar<br />
zu sein.
AUSWAHL AUS JULIAS<br />
PROJEKTEN: Moderationen<br />
von Veranstaltungen<br />
(MUT Lauf<br />
= Lauf für den guten<br />
Zweck, psychische<br />
Erkrankungen), Kieler<br />
Woche Events + Filme,<br />
Botschafterin von dem<br />
„Deine Tierwelt” Kalender<br />
inkl. Spenden, Botschafterin<br />
„Was hattest<br />
du an?” (gegen sexuelle<br />
Gewalt), Imagefilme für<br />
die Fördesparkasse und<br />
aktuell die ABK (Abfallwirtschaft<br />
Kiel) Kampagne<br />
„KIELGEFÜHL“<br />
Was wäre Dein Wunsch an die Welt als<br />
Botschafterin Deiner Generation?<br />
Dass man sich - gerade in jungen Jahren<br />
und als Frau - noch mehr zutraut<br />
und einfach macht. Wir brauchen mehr<br />
Frauenpower an der Spitze, um die Welt<br />
kreativ und nachhaltig zu verbessern. b<br />
STECKBRIEF:<br />
Name: Julia Christin Schüller<br />
Beruf: Teamleiterin digitales Marketing<br />
und Kundenbindung bei EDEKA<br />
Berufung: Bloggerin<br />
Familie: verheiratet mit Philip Schüller<br />
Hobbys: Windsurfen<br />
Kaffee oder Tee: Kaffee (zu viel, mindest 6 Becher pro Tag)<br />
das letzte gute Buch: „Die sechs Elemente des<br />
Erfolgs“ von Carsten Maschmeyer<br />
Lebensmotto: Das Beste, was dir passieren kann: Du<br />
wachst auf und bist gesund<br />
Lieblingsschauspielerin: Meine Schwester<br />
Welchen Rat gibst du deinem 14-jährigen ich?<br />
Mach alles genau so, wie es sich für dich richtig anfühlt<br />
und trau dich!<br />
Mit wem würdest du einen Tag tauschen?<br />
Mit meiner Mama. Sie ist mein größtes Vorbild<br />
Dein Morgen-Mantra ist? Glück ist eine Entscheidung.<br />
Kaffeeküste<br />
genießen!<br />
Kaffee<br />
und mehr<br />
aus Laboe<br />
Bei über<br />
100<br />
Partnern<br />
in der Region<br />
Kaffeeküste<br />
Privatrösterei Laboe GmbH<br />
Parkstraße 4 · 24235 Laboe<br />
Tel.: 04343 49 45 595<br />
info@kaffeekueste.de<br />
www. kaffeekueste.de<br />
Besuchen<br />
Sie auch unser<br />
Kaffeeküsten-<br />
Café in Laboe!<br />
13
RAUS AUS DER<br />
KOMFORTZONE<br />
MIT DREI<br />
BUCHSTABEN<br />
SUP<br />
Das zweite Leben der<br />
ISA WOITSCHACH<br />
in Kiel heißt SUP. Isa<br />
fällt es nicht so schwer<br />
wie anderen, ihre Komfortzone<br />
zu verlassen.<br />
Ihren neuen Paddelschlag<br />
hat sie so als Trainerin bei<br />
SUPflow mit Heimathafen<br />
Kieler Seebar.<br />
Foto: Mona Krüger<br />
Das Wort Freiheit würde genauso gut mit drei Buchstaben auskommen: S-U-P. Mancher meint,<br />
Trends bräuchten ein Weilchen, bis sie im hohen Norden ankommen. Aber seien sie erst einmal<br />
da, hielten sie sich umso länger. Ob das für „Dad Blazer“ und „Bra Tops“ gilt, bleibt abzuwarten.<br />
Ganz sicher trifft das aber auf Stand-Up-Paddling (SUP) zu. Tatsächlich macht es in einer Stadt<br />
wie Kiel mehr Sinn als mancher Styling-Hype, sich auf ein Board zu stellen und loszupaddeln.<br />
UND WO KÖNNTE KIELS ERSTER Fitness- und Wellnessclub<br />
auf SUPs einen passenderen Heimathafen<br />
finden als in der Seebar, Kiels erster Bar auf dem<br />
Wasser? Die Stand-Up-Paddling-Schule SUPflow hat<br />
sich an den Badesteg der Seebar gewissermaßer angedockt,<br />
greift auf das dort vorhandene SUP-Equipment<br />
zurück und nutzt die günstige Einstiegsstelle<br />
für SUP-Yoga-Kurse, -Workouts und -Touren. Dort<br />
treffen wir Inhaberin Isabella „Isa“ Woitschach (37).<br />
SUP-Trainerin Isabella<br />
Woitschach: „Ich<br />
liebe diesen ganz<br />
besonderen Spirit“.<br />
www.supflow.de<br />
What the Facts?!<br />
• Schon vor 3.000 Jahren standen afrikanische Fischer<br />
auf langen, flachen Kanus oder Flößen und fischten im<br />
Stehen. Auf diese Weise hatten sie mehr Stabilität und<br />
einen besseren Überblick über ihre potenzielle Beute.<br />
• Es gibt auch XXL-Boards für bis zu zehn Personen.<br />
• Mittlerweile existieren diverse Unterdisziplinen wie<br />
SUP-Yoga oder SUP-Angeln.<br />
• SUP ist mehrfach im Guinness Buch der Rekorde vertreten,<br />
z.B. die SUP-Tour mir der größten Teilnehmerzahl:<br />
844 Teilnehmende in Russland im Jahr 2017.<br />
14<br />
Foto: www.denes-fotografie.de<br />
Die Mutter einer kleinen Tochter stammt gebürtig aus<br />
Hessen, war aber schon immer ein Fan vom Norden,<br />
mit seinen Küsten und Möwen, dem Meer und dem<br />
Wind. Daher bewarb sie sich gezielt im Norden für<br />
einen Studienplatz – und strandete zunächst in Flensburg.<br />
Nach ihrem Abschluss in International Management<br />
und ersten beruflichen Gehversuchen führte ihr<br />
Weg schließlich nach Kiel. Hier ist sie hauptberuflich<br />
im Bereich Personalmarketing tätig. Mit ihrem zweiten<br />
beruflichen Standbein steht sie fest auf dem SUP-<br />
Board. Und damit hatte sie sich auf gewisse Weise<br />
selbst überrascht.<br />
Das erste Mal auf einem SUP hatte Isa 2008 gestanden.<br />
Sie absolvierte zu diesem Zeitpunkt ein Auslandssemester<br />
auf Bali. Eine paradiesische Kulisse mitten<br />
im Indischen Ozean, glasklares Wasser, nur du und<br />
dein Board. Da hat es sofort gefunkt … „Nö“, sagt Isa<br />
und lacht, „anfangs war ich nicht so richtig überzeugt.<br />
Mein Herz gehörte ja schon längst dem Wellenreiten.“<br />
Etwa zehn Jahre später sollte sich Isa in einer weitaus<br />
weniger paradiesischen Lebenssituation wiederfinden,<br />
die sogar in einem Bandscheibenvorfall mündete. Ihr<br />
Orthopäde sagte damals einen Satz, der bis heute<br />
nachhallt: „Du musst etwas für deine Mitte tun! Das<br />
Päckchen, das du zuletzt getragen hast, war wohl ein<br />
bisschen zu schwer.“<br />
Man mag es als glückliche Fügung verstehen, dass<br />
Isa über eine Stellenanzeige stolperte: SUPflow aus-<br />
Kiel hatte einen Trainerposten zu vergeben. Dass Isa<br />
aber durch einen Sprung ins kalte Wasser genau dort<br />
wieder auftauchen würde, wo sie „ihre Mitte“ wiederfindet,<br />
das verdankt sie ihrer Eigenschaft, die eigene<br />
Komfortzone gerne zu verlassen. „Als Ausgleich zu
Insta@supflow_kiel<br />
Gemeinsam mit Umweltschützern von<br />
OceanSummit und Tauchern befreit<br />
SUPflow einmal pro Monat beim<br />
„FÖRDE SUP UP“ die Ostsee von Müll<br />
unter und über der Wasseroberfläche<br />
(v.l. Isabella Woitschach, Tine Augener)<br />
meinem Business-Alltag klang ein Nebenjob als SUP-Trainerin für mich<br />
sehr reizvoll. Eine Lizenz war keine Voraussetzung, aber ich wollte es von<br />
vornherein richtig anpacken. Also legte ich die Rettungsschwimmer-Prüfung<br />
ab, um meinen Trainerschein machen zu können“, erinnert sich Isa.<br />
Während der ersten Stunden auf dem großen Board wehte Isa abermals<br />
ein gewisser Gegenwind um Beine und Gemüt. „Ich war ganz schön<br />
wackelig unterwegs. Das kann ja heiter werden, hab ich gedacht.“ Aber<br />
was sie heute den vielen Neueinsteigern versichert, funktionierte damals<br />
schließlich auch bei sich selbst: nicht den Mut verlieren, Geduld haben,<br />
es lohnt sich! Vom Ehrgeiz gepackt, hatte sie den Dreh plötzlich raus.<br />
Und das war der Befreiungsschlag: Seitdem ist Isa im selben Moment<br />
„einfach nur glücklich“, sobald sie das Board unter den Füßen spürt und<br />
über die Wasseroberfläche gleitet. Dieses Gefühl von Freiheit mit anderen<br />
teilen zu können, erfüllt sie dabei genauso wie jene Leichtigkeit, die<br />
sich einstellt, wenn der Abstand zur Kaimauer und zum Alltag mit jedem<br />
Paddelschlag wächst.<br />
„Ich beobachte es immer wieder innerhalb der Gruppe, wie Anspannung<br />
in Entspannung übergeht, sobald wir auf die Boards gehen“, sagt<br />
Isa. „Ich erinnere mich auch an einen ganz bestimmten Tag, an dem im<br />
Ich beobachte es immer wieder innerhalb<br />
der Gruppe, wie Anspannung in<br />
Entspannung übergeht, sobald wir auf<br />
die Boards gehen.<br />
Büro alles richtig danebengegangen ist. Ich bin hierher gefahren und in<br />
Jeans und Rollkragenpullover direkt aufs Board. Nur die Schuhe hab ich<br />
schnell noch in die Ecke geworfen. Drei Atemzüge, drei Paddelschläge –<br />
und alles fiel von mir ab.“ In der Gruppe funktioniert das für Isa genauso<br />
gut wie zu zweit oder alleine. „Zum einen lachen wir sehr viel zusammen,<br />
das hat an sich schon etwas extrem Befreiendes. Zum anderen<br />
stehe ich, auch wenn wir in der Gruppe fahren, buchstäblich auf meiner<br />
eigenen kleinen Insel – und bin ganz bei mir selbst.“ Nachdem Isa 2018<br />
als Trainerin bei SUPflow eingestiegen war, trat sie 2021 die Nachfolge<br />
der Gründerin Lena an, da diese ihren Wohnsitz nach Australien verlegte<br />
und seither, wenn man es sich recht überlegt, über Kopf SUPt.<br />
Bei dieser Sportart dreht sich alles um Balance – und zwar um die<br />
körperliche ebenso wie um die mentale. Damit wären wir wieder bei<br />
besagter Mitte, um die Isa sich kümmern sollte. Irgendwo zwischen<br />
Wasseroberfläche, Board und Fußsohle hat sie sie gefunden. ❂<br />
SUP Anlaufstellen in Kiel<br />
• SUPflow, Kiellinie 130 • SUP Shop Kiel, Siemensstraße 8 und Laboe<br />
• Westwind SUP&Surf, Falckensteiner Strand 87 • SUP Schule Kiel, Laboe<br />
• Surfline Kiel, Alte Lübecker Chaussee 26 • Surf Shop Kiel, Klausdorfer<br />
Weg 167 • Surf Depot Kiel, Kronshagen • Board Lab, Eichkamp 12<br />
• Norden Surfboards, Koppelberg 4-6 • Secret Spot Surfshop, Küterstraße 5<br />
• DECATHLON, Holstenstraße 80-82 und Winterbeker Weg 44<br />
Ab sofort eröffnet:<br />
PRAXIS FÜR<br />
NATÜRLICHE<br />
HORMON-<br />
REGULATION<br />
In meiner Praxis behandle ich<br />
funktionelle hormonelle<br />
Störungen, sowie Beschwerden<br />
deren Symptome auf eine<br />
Störung im Hormonstoffwechsel<br />
hindeuten. Hierzu gehören auch<br />
alle Stressbelastungen.<br />
Meine Herangehensweise<br />
ist Ursachenbasiert und<br />
unterscheidet sich von gängigen<br />
schulmedizinischen Methoden.<br />
Ziel der Behandlung ist eine<br />
natürliche Selbstregulation<br />
in allen Lebensbereichen.<br />
VEREINBAREN SIE EIN<br />
UNVERBINDLICHES<br />
VORGESPRÄCH!<br />
Privatärztliche Praxis<br />
Brammersoll 11<br />
24235 Stein<br />
0173 1702528<br />
15<br />
praxis-kallma-frank.de
LESEN<br />
GUT LESEN!<br />
HEIKENDORFER<br />
BÜCHERINSEL<br />
Hafenstraße 22<br />
in Heikendorf<br />
fon 0431-243009<br />
EINE<br />
RÄTSELHAFTE<br />
EINLADUNG<br />
Vier erwachsene Schwestern,<br />
die unterschiedlicher nicht sein könnten, folgen der<br />
rätselhaften Einladung ihrer kapriziösen Mutter zu einem<br />
Familientreffen am Ferienort ihrer Kindheit. Mit gemischten<br />
Gefühlen treffen sie im malerischen Örtchen Bergen<br />
an der holländischen Küste ein. Jede mit ihren eigenen<br />
Sorgen und Gedanken im Gepäck. Warum ruft die Mutter<br />
sie zusammen? Was hat sie ihnen zu sagen?<br />
// Monika Peetz | Sommerschwestern |<br />
Kiepenheuer und Witsch | 16,- €<br />
JOHN LENNON<br />
Eine Hommage an das New York der späten<br />
Siebziger: Das Showbusiness boomt,<br />
die Hochzeit des Fernsehens ist angebrochen,<br />
die Kennedys kämpfen erneut um den Posten<br />
des Präsidenten der Vereinigten Staaten und<br />
Yoko Ono wird für das Aus der Beatles verantwortlich<br />
gemacht. Mittendrin: Familie Winter.<br />
// Tom Barbash | Mein Vater, John Lennon und das<br />
beste Jahr unseres Lebens | KiWi | 12 €<br />
LESEPAUSE!<br />
NATURGENUSSFESTIVAL <strong>2022</strong><br />
Das Festival der Stiftung Naturschutz<br />
Schleswig-Holstein mit rund 120<br />
Veranstaltungen begeistert noch bis<br />
September Naturliebhaber*innen<br />
in ganz Schleswig-Holstein. Viele regionale Partner wie<br />
Gastronomen, Produzenten, Rinderhalter sowie Natur- und<br />
Landschaftsführer*innen engagieren sich mit kreativer Kochkunst,<br />
regionalen Qualitätsprodukten und echtem Insiderwissen.<br />
Im Zentrum stehen das Naturerleben im Stiftungsland,<br />
die Arbeit der Stiftung Naturschutz in Verbindung mit diesem<br />
großem Netzwerk. Weiterhin die Robustrindrassen wie<br />
Galloways, schottische Hochlandrinder, die auf den „Wilden<br />
Weiden“ der Stiftung Naturschutz ganzjährig als Landschaftspfleger<br />
im Einsatz sind. www.naturgenussfestival.de<br />
WER WIR<br />
WIRKLICH<br />
SIND<br />
Das Leben, das zu uns passt und<br />
uns erfüllt<br />
Nicolas hat einen Traum: Schriftsteller<br />
zu werden wie sein Onkel. Dann kommt das Leben<br />
dazwischen und die Firma seines Vaters, Verantwortung,<br />
Termine und lauter Zwänge. Als sein Onkel stirbt, verliert<br />
Nicolas den einzigen Menschen, der an ihn geglaubt hat.<br />
Doch dann findet er am unwahrscheinlichsten Ort den<br />
Schlüssel, um zu dem zu werden, der er wirklich ist.<br />
// Bas Kast | Das Buch eines Sommers | Diogenes | 13 €<br />
TENNIS – SPIEGEL<br />
DES LEBENS<br />
In ihrem literarischen Debüt schlägt Andrea<br />
Petkovic die Brücke zwischen Sport<br />
und Literatur, und begeistert mit zutiefst<br />
ehrlichen und anrührenden Geschichten.<br />
Andrea Petkovic nimmt uns mit in die Welt eines faszinierenden<br />
Sports, der so unkontrollierbar und aufregend<br />
ist wie das Leben selbst. Wie gelingt die Balance<br />
zwischen Siegesgewissheit und Selbstzweifel? Wie<br />
schafft man es, trotz Niederlagen und Verletzungen<br />
die Freude am Spiel nicht zu verlieren? Klug, poetisch<br />
und mit warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten<br />
aus ihrer Jugend als Flüchtlingskind, von Begegnungen<br />
auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen<br />
serbisch-deutschen Seele und wilden New Yorker Nächten,<br />
von weiblichen Körpern im Leistungssport - und von<br />
ihrer Liebe zu Literatur und Musik. So ist Petkovic‘ Debüt<br />
als literarische Autorin eine bewegende und witzige<br />
Homage an das Auf und Ab des Lebens.<br />
// Andrea Petkovic | Zwischen Ruhm und Ehre liegt die<br />
Nacht | KiWi | 12,- €<br />
16
WIR HABEN<br />
SONNTAGS<br />
CONCEPT-STORES<br />
mit Wohlfühl-Faktor<br />
Die großen Schaufensterfronten offenbaren bereits, was die Kundinnen/Kunden<br />
in den beiden großen Stores erwartet. Die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten<br />
Damen- und Herrenconceptstores Villa Tausendschön und Herr Tausendschön ziehen<br />
einen förmlich ins Geschäft. Tausendschöne Dinge, gibt es hier zu entdecken. Wie<br />
ein Kind im Spielwarengeschäft, fühlt man sich in den Läden.<br />
Handverlesene Modelabels und Wohnaccessoires mit dem gewissen Etwas treffen auf edle Dekoration<br />
und geben Anregungen für’s eigene Strandhausfeeling. Wöchentlich wird neue Ware mit mit viel Fingerspitzengefühl<br />
für die Kunden arrangiert. Ganze Outfitinspirationen nebst passenden Accessoires, lassen<br />
sich hier vom Fleck wegkaufen. Themen und Farben sind stets harmonisch aufeinander abgestimmt und<br />
kunstvoll gestaltet. In jeder Ecke gibt es etwas traumhaft Schönes zu entdecken. Die angebotene Wohndekoration<br />
bietet eine handverlesene Auswahl an Kissen, Lampen, Servietten und vielen weiteren Dekoartikeln.<br />
Zwischendurch können Sie in der neuen Happy Life Lounge bei einer Kaffeespezialität Ihrer Wahl<br />
entspannen. Lassen Sie sich selbst verzaubern - die inhabergeführten und vom Fashionguide Stilpunkte<br />
ausgezeichneten Geschäfte sind definitiv einen Besuch wert.<br />
Villa Tausendschön<br />
Kieler Straße 77 | 24340 Eckernförde<br />
Tel. 0 43 51 - 8 36 444<br />
www.villa-tausendschoen.de<br />
E villatausendschön<br />
Q #villatausendschoen77<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr<br />
Sa. : 10:00 - 16:00 Uhr<br />
So. : ab 12:00 Uhr<br />
geöffnet<br />
17<br />
ADVERTORIAL
HANDVERLESENE KULTURTIPPS VON DANIELA METT<br />
KULTUR<br />
©HegerundSammler<br />
KLIMAFILME<br />
WILDKRAUT<br />
SAMMELN HEIMISCHER KRÄUTER<br />
Heilpflanzenkundlerin Isabel Fischer nimmt über Sommer regelmäßig interessierte<br />
Menschen mit auf Kräuterwanderungen zu Kieler Biotopen. Im Fokus stehen essbare<br />
Wildkräuter. Bei jeder Tour gibt sie ihr Wissen über die typischen Erkennungsmerkmale<br />
von zehn heimischen Wildpflanzen weiter. Dazu hat sie Tipps für deren Anwendung,<br />
Aufbewahrung und zu Inhaltsstoffen. Am Schluss stellt jeder selbst etwas her - z.B.<br />
Kräuteressig oder Naturkosmetik.<br />
// KIEL - Do 21.07. Kräutertour von 17:30-19:30 Uhr. Treffpunkt wird kurzfristig bekannt<br />
gegeben. Teilnahme: 25 €. Anmeldung und Infos unter: www.hegerundsammler.de.<br />
Auch am 24.7. und 10.8.<strong>2022</strong>.<br />
ZEITDOKUMENTE DES WANDELS<br />
Bis September holt Plön das Klima Film Festival aus der zuletzt ausgefallenen<br />
Saison nach. Jeden dritten Sonntag im Monat sowie an dem darauffolgenden<br />
Montag zeigt das Astra Filmtheater einen von zwölf Filmen u.a. zu den Themen<br />
Ernährung, Biodiversität, Klimawandel und Plastikverschmutzung. Initiiert wurde das<br />
Festival vom Klimaschutzmanager der Stadt.<br />
// PLÖN - So 17.7. Klimafilme um 15 Uhr sowie Mo 18.7. um 19 Uhr, Astra Filmtheater,<br />
Lange Str. 17. Tickets für 5€. Näheres unter www.astrakino.de oder Tel. 04522 24 06.<br />
Auch am 21. + 22.8. sowie 25. + 26.9.<br />
PFERDELIEBE<br />
TRAGFÄHIGE VERBINDUNGEN<br />
Sehr gefragt sind im Tierpark Arche Warder zur Zeit Kurse für Natural Horsemanship. Zu<br />
Redaktionsschluss waren über Sommer bloß Plätze für den Aufbaukurs frei. Sprachkurse zum<br />
Pferdeflüstern bietet aber auch Reitpädagogin und Berittführerin Rebecca Kohlstadt in Stakendorf bei<br />
Schönberg an - für Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene mit sowie ohne Reitambitionen.<br />
// WARDER - So 4.9. Aufbaukurs von 9:30-16 Uhr. Anmeldung bei Tierpark-Pädagogin Stefanie Klingel<br />
unter Tel.: 04329 91 34 26 oder klingel@arche-warder.de. STAKENDORF - Mi 10. bis Fr 12.8. Camp der<br />
Pferdeflüsterer ab 8 bis 16 Jahren. Weitere Termine unter www.natuerlich-reiten.net.<br />
Damit der letzte Weg<br />
nicht in den Sternen steht.<br />
Bestattungsvorsorge.<br />
Wussten Sie, dass Sie<br />
Ihre Bestattungsvorsorge<br />
zu guten Zeiten<br />
regeln können?“<br />
18<br />
„Wir nehmen uns Zeit<br />
für Sie!“<br />
Dall Bestattungen<br />
Augustental 28<br />
24232 Schönkirchen<br />
Tel. 04348-12 97<br />
www.dallbestattungen.de
Kunst & Kurioses<br />
ADVERTORIAL<br />
UND WAT FÖR DE LÜTTEN<br />
Das Kaufhaus der Kunst in Heikendorf ist immer<br />
ein Hingucker. Es bietet neben Kunst und<br />
Kuriositäten, besondere Dinge und tolle Geschenkideen.<br />
Hier finden Sie viele außergewöhnliche und handgemachte<br />
Dinge und tolle Überraschungen zum<br />
Verschenken: von Deko bis Spielzeug. Natürlich<br />
gibt es viel Maritimes zu entdecken und die ganz<br />
„Lütten“ kommen bei der maritimen Kleidung<br />
und den Accessoires nicht zu kurz. Kommen Sie<br />
zum Stöbern und Entdecken vorbei. Wir freuen<br />
uns auf Sie.<br />
KAUFHAUS DER KUNST<br />
Hafenstrasse 27 | 24226 Heikendorf<br />
Tel. 0176 54928544<br />
www.kaufhaus-der-kunst.com<br />
Öffnungszeiten:<br />
Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr<br />
Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />
TIERWOHL<br />
QUELLE REGIONALER SPEZIALITÄTEN<br />
Bei den Probsteier Korntagen stellt sich die heimische Landwirtschaft, ob konventionell oder<br />
ökologisch, ihren Gästen und Einheimischen vor. Zu den Direktvermarktern Probsteier Spezialitäten<br />
gehört Hof Steffen in Muxall. Mit ihren Produkten „Vom Getreide zum Katenschinken“ ist die Familie<br />
auf Kiels Wochenmärkten und mit eigenem Laden in der Brunswik vertreten. Sie lädt zum Einblick in<br />
ihren Fleischereibetrieb. // MUXALL - Fr 5.8. Hofführung mit Verköstigung ab 14 Uhr. Teilnahme kostenfrei<br />
Weitere Hofführungen und das gesamte Programm der Probsteier Korntage bis 21.8. unter www.probstei.de.<br />
Wir fertigen floristische<br />
Arbeiten für jeden Anlass...<br />
... und haben ein breites Angebot an Schnittblumen<br />
und Qualitätspflanzen und Stauden aus Familienbetrieben<br />
unserer Region. Wir beraten Sie gerne<br />
individuell bei der Auswahl ihrer Pflanzen.<br />
www.blumen-kistenmacher.de<br />
24232 Schönkirchen | Kätnersredder 58 | Tel. 0431 202824<br />
P direkt vor der Tür<br />
JEDER VERDIENT BLUMEN<br />
geöffnet: Mo.-Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr + Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr<br />
19
WISSENSCHAFT<br />
WO BLEIBT DER PROFIT FÜR NATUR,<br />
WENN WIR GEWINNE ALLEIN AM<br />
FAKTOR KAPITAL FESTMACHEN?,<br />
FRAGT DR. IRENE SCHÖNE AUS KIEL.<br />
„Kosten für Reparaturen an<br />
Umweltschäden weist das BIP<br />
als positives Wachstum aus.<br />
Dabei geht es doch nur um<br />
Wiederherstellung eines<br />
Zustandes.“<br />
GELD HAT FÜR<br />
DIE NATUR KEINEN WERT<br />
Ihre berufliche Vita versetzt ins Staunen.<br />
Seit Jahrzehnten engagiert sich<br />
Dr. Irene Schöne in Politik, Wirtschaft<br />
und Wissenschaft für eine<br />
Modernisierung der Wirtschaftstheorie.<br />
Während Naturwissenschaftler<br />
auf Basis von Fakten stetig neue Erkenntnisse<br />
hervor brächten, pflege<br />
die Wirtschaftswissenschaft längst<br />
überholte Annahmen, kritisiert die<br />
in Kiel lebende Ökonomin. Deren<br />
Theorie gehe von einer unerschöpflichen,<br />
statischen, ewig zur Verfügung<br />
stehenden Natur aus. Mit Krisen<br />
rechne diese nicht - ein Mangel<br />
an Respekt, über den wir mit Dr.<br />
Irene Schöne bei einem Becher Tee<br />
sprechen wollen.<br />
OstseeMakler_190_77_Extrablatt_Laboe_2021.qxp_Layout 1 16.06.21 14:26 Seite 1<br />
AUTORIN: DANIELA METT<br />
NATUR WIRD UMWELT<br />
Aufgeschlagen liegt vor uns auf dem Tisch die „Evolution“, ein opulent bebilderter<br />
Band zur Erdgeschichte. Wir blättern darin: Über 4 Milliarden Jahre<br />
spielte sich alles Leben im Wasser ab. Im „Devon“ erhielten Geschöpfe des<br />
Meeres Gliedmaßen. Vor 370 Millionen Jahren gingen sie damit an Land. Bis<br />
zuletzt waren an der Evolution diverse Kräfte beteiligt. Aber durch die Art,<br />
wie wir wirtschaften, profitiert bloß eine Spezies. Für Geologen ist es das<br />
Anthropozän: Das Zeitalter, in dem der Mensch alle Prozesse des Planeten<br />
beeinflusst. Natur wurde zum Objekt, das den Menschen umgibt. Zu ihrem<br />
Schutz markierte er Reservate.<br />
ARBEIT IST DREIFACH GESPALTEN<br />
In ihren Büchern und zahlreichen Vorträgen kritisiert Dr. Irene Schöne seit<br />
rund vierzig Jahren die an Universitäten gelehrte neoklassische Ökonomik.<br />
Als Begründer gilt der Schotte Adam Smith. Er lebte in einer feudalen Gesellschaft.<br />
Boden war Eigentum der Krone. Dieser ging als Leihgabe an Adelige.<br />
Zwar löste der Kapitalismus den Feudalismus ab, Adams Theorie der<br />
Ökonomik aber blieb Mainstream, rügt die Ökonomin: „Mir geht es um Mo-<br />
Mit uns machen Sie den besten Fang!<br />
Wir feiern 20 Jahre OstseeMakler.<br />
Immobilien-Verkauf<br />
kann so einfach sein.<br />
Wir prüfen Interessenten,<br />
kümmern uns um Besichtigungen<br />
und begleiten Sie bis zum Notar.<br />
20 Jahre<br />
2001–2021<br />
Gutschein<br />
für eine KOSTENLOSE und<br />
UNVERBINDLICHE ERSTBERATUNG<br />
& MARKTWERTEINSCHÄTZUNG<br />
Jetzt 6 x im Norden!<br />
Laboe | Gettorf | Kappeln<br />
Bordesholm | Schleswig | Lütjenburg<br />
www.ostseemakler.de T (04343) 49 48 - 0 |<br />
20
KAPITAL, BODEN, ARBEIT –<br />
DAS ENDE EINER THEORIE<br />
dernisierung dieser über 200 Jahre alten Theorie, die von<br />
vielen für ewig gültig gehalten wird - was unhistorisch ist.<br />
Außerdem begründet sie Wirtschaften allein aus der Sicht<br />
des selbständig Tätigen. Arbeit ist darin dreifach gespalten:<br />
In die selbständige Tätigkeit, die sich am Jahresende<br />
als finanzieller Profit ergibt; in die abhängige Beschäftigung,<br />
die jeden Monat entlohnt wird; und in die selbständige, getauschte,<br />
aber unbezahlte Tätigkeit, die für Frauen typisch<br />
ist. Und weil diese zwar getauscht, aber nicht bezahlt wird,<br />
spielt sie gesellschaftlich keine Rolle. Infolgedessen schätzen<br />
wir auch nicht das, was wir selbst tun, sondern nur das, was<br />
wir kaufen können. Die Frage, warum wir das einfach so hinnehmen,<br />
treibt mich als Wissenschaftlerin um.“<br />
PROFIT FÜR DIE NATUR<br />
Zwischen 1988 und 2004 arbeitete Dr. Irene Schöne als wissenschaftliche<br />
Referentin für Wirtschaft und Finanzen. Auf<br />
ihre Initiative stimmte der Schleswig-Holsteinische Landtag<br />
1991 über eine Reform des Bruttoinlandsproduktes ab. Dieser<br />
Antrag der SPD ging zwar einstimmig durch das Parlament,<br />
wurde aber nie praktiziert. „Kosten für Reparaturen an<br />
Umweltschäden weist das BIP als positives Wachstum aus“,<br />
erklärt sie, „Dabei geht es doch nur um Wiederherstellung<br />
eines Zustandes.“ 1998 wurde Dr. Irene Schöne in den Aufsichtsrat<br />
der UmweltBank AG berufen. In dieser Funktion<br />
blieb sie bis 2015. Dort führte sie die „Integrierte Berichterstattung“<br />
ein. So listet deren Geschäftsbericht neben Finanzkennzahlen<br />
die Einsparung von CO2 in Tonnen. Auch<br />
das von ihr mitgegründete IÖW Institut für Ökologische<br />
Wirtschaftsforschung in Berlin schloss sich dieser Praxis an.<br />
„Wo bleibt der Profit für Natur, wenn wir Gewinne allein am<br />
Faktor Kapital festmachen?“, fragt Dr. Irene Schöne, „Geld<br />
hat für Natur keinen Wert.“ Auf historischem Tauschweg,<br />
Ware gegen Ware gegen Münze gegen Digitales, verlor<br />
STECKBRIEF:<br />
Name: Dr. rer. pol. Irene Schöne<br />
Beruf: Ökologische Ökonomin<br />
Wohnort: Kiel<br />
Ihr letztes Buch: „Fair Economics = Nature, Money<br />
And People Beyond Neoclassical Thinking“; Green<br />
Books, Cambridge/UK 2015.<br />
Im Netz: Vortrag vom 13.1.<strong>2022</strong> an der CAU unter<br />
https://www.faktoderfake.org<br />
Geld seinen Gebrauchswert: „Kapital wurde vom Mittel<br />
zum Ziel und Kult des Wirtschaftens gemacht - eine glatte<br />
Vertauschung.“<br />
STOFF-WECHSEL-PROZESS<br />
Hans im Glück steht am Schluss mit leeren Händen da und<br />
fühlt sich befreit. Die meisten von uns empfinden anders.<br />
Das System verteile nicht um, sondern verstärke Ungleichheit,<br />
bekräftigt die Ökonomin. Das wäre übrigens nie im<br />
Sinne seines Erfinders Adam Smith gewesen. Der hätte den<br />
Wohlstand der Nationen im Blick gehabt, ergänzt sie. Doch<br />
mit Übergabe politischer und ökonomischer Macht an die<br />
Produzenten wurde Natur zum Tummelplatz von Kapitalverwertung.<br />
„Atme ein. Atme aus“, fordert Dr. Irene Schöne<br />
auf, „Was ist das anderes als ein Stoff-Wechsel-Prozess? Du<br />
bist Teil der Natur, brauchst deine Mitwelt zum Leben wie<br />
diese Luft zum Atmen. Mittels ökologischer Ökonomik respektieren<br />
wir die uns äußere Natur wie alle Menschen als<br />
Subjekte des Wirtschaftens. Damit zollen wir der Selbstorganisation<br />
und dynamischen Eigenentwicklung von Natur<br />
Respekt, also dem Evolutionsprozess - auch weil wir selbst<br />
natürliche Lebewesen sind“. b<br />
Aquarium GEOMAR<br />
Düsternbrooker Weg 20, 24105 Kiel<br />
Das Schaufenster<br />
zu maritimen<br />
Welten in Kiel<br />
Offen: ganzjährig 09:00 bis 18:00 Uhr<br />
(Eingang an der Kiellinie)<br />
Seehundefütterung:<br />
10:00 und 14:30 Uhr (außer Freitags)<br />
Telefon: 0431 600-1637<br />
kontakt@aquarium-geomar.de<br />
www.aquarium-geomar.de<br />
21
Gesellschaft<br />
EIN GESPRÄCH MIT JULIA ZDRENKA<br />
VON PÄDIKO E.V. ÜBER RESPEKT,<br />
VISIONEN, FACHKRÄFTEMANGEL &<br />
GANZTAGSBETREUUNG.<br />
VIEL PLATZ<br />
FÜR BILDUNG<br />
Warum arbeitest<br />
Du gerne in<br />
deinem Job?<br />
In meiner Rolle<br />
als Fachberaterin<br />
bei Pädiko e.V.<br />
habe ich die<br />
Möglichkeit, in<br />
unseren Einrichtungen<br />
die<br />
Qualität der<br />
frühkindlichen<br />
Bildung mitzugestalten.<br />
„EINANDER ZUHÖREN, FREUNDLICH UND ZUGEWANDT MITEIN-<br />
ANDER SPRECHEN UND AUTHENTISCH GRENZEN AUFZEIGEN.“<br />
Woman in the city: Wofür steht Pädiko e.V.?<br />
Julia Zdrenka: Als Träger ist es uns wichtig Individualität<br />
und Verschiedenartigkeit wertschätzend anzunehmen, sowie<br />
Selbsttätigkeit und Eigenständigkeit zu akzeptieren. Grundlage<br />
für all unser Handeln ist ein positives Menschenbild.<br />
Dabei ist es unsere Vision, gemeinsam mit Eltern einen<br />
Bildungsort zu schaffen in dem Kinder durch die Begegnung<br />
mit ihren eigenen Stärken, mit Kreativität und Nachhaltigkeit,<br />
die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der<br />
Gesellschaft haben. Innovativ, kreativ und demokratisch<br />
würde dabei unsere Ausrichtung gut beschreiben.<br />
Wieviel Respekt braucht es für eine gute Pädagogik?<br />
Julia Zdrenka: Ein respektvoller Umgang, im Sinne einer<br />
„guten“ Kommunikation, sowohl innerhalb des Teams aber<br />
auch zwischen Fachkraft und Kind, ist meiner Meinung<br />
nach die Basis für eine gute Pädagogik. Einander zuhören,<br />
freundlich und zugewandt miteinander sprechen und<br />
authentisch Grenzen aufzeigen, wären dabei wesentliche<br />
Bausteine, die Teil einer respektvollen Kommunikation<br />
innerhalb einer Einrichtung sind. Zusätzlich sind die Fachkräfte<br />
mit ihren Handlungen und insbesondere mit ihrer<br />
Haltung Vorbilder für die Kinder in unseren Einrichtungen.<br />
Diverse Teams und Familien, Akzeptanz von verschiedenen<br />
Kulturen, eine offene und wertschätzende Haltung dem<br />
Menschen gegenüber müssen Voraussetzung sein um<br />
respektvoll miteinander umzugehen.<br />
STECKBRIEF:<br />
Name: Julia Zdrenka<br />
Beruf/Ausbildung: Fachberatung, Sozialarbeiterin<br />
/ Fachkraft für Kinderperspektiven<br />
Lebensmotto: Durchatmen und Lächeln – mein<br />
Leben ist wirklich schön!<br />
22<br />
Gleichzeitig sollte der Begriff „Respekt“ immer wieder im<br />
Team und auch in der Selbstreflexion kritisch betrachtet und<br />
reflektiert werden: Wann wird Respekt ggf. auch zu Macht<br />
oder auch Machtmissbrauch und wie gelingt es einander,<br />
respektvoll aber keineswegs mit „Angst“ zu begegnen.<br />
Die Haltung und ständige Auseinandersetzung mit dieser<br />
Frage – auch durch kollegiale Beratung, Supervision oder<br />
Coaching – muss Teil des pädagogischen Alltags bleiben,<br />
um Respekt als Teil einer guten Pädagogik zu betrachten.<br />
Was sind die größten Herausforderungen, um Kindern im<br />
Kindergartenalter bei der Betreuung gerecht zu werden?<br />
Julia Zdrenka: Die derzeit größten Herausforderungen um<br />
Kindern im Kindergartenalter bei der Betreuung - und gerne<br />
würde ich auch den Bildungsbegriff ergänzen – gerecht zu<br />
werden, liegen aktuell insbesondere im Fachkräftemangel.<br />
Dieser wird deutlich durch unbesetzte Stellen und findet<br />
seine Ergänzung durch Ausfallzeiten von Personal auf<br />
Grund von hohen Krankenständen. Bedingt durch eine<br />
Ausbildung, die nicht finanziert wird und wenig andere<br />
(finanzielle) Benefits in der frühkindlichen Bildung, stellt<br />
das fehlende Personal in den Einrichtungen die größte<br />
Herausforderung dar. Gleichzeitig steigt der Anspruch<br />
der Fachkräfte und Leitungen, Kita und Krippe nicht nur<br />
als Betreuungsorte sondern Ort der Bildung zu gestalten,<br />
sowie die Erwartungen der Familien nach individueller und<br />
bedürfnisorientierter Begleitung ihrer Kinder.<br />
Tut unsere Gesellschaft gut daran, das Ganztags-Betreuungsprinzip<br />
zu präferieren?<br />
Julia Zdrenka: Grundsätzlich würde ich dies bejahen. Durch<br />
unsere gesellschaftlichen Strukturen und Erwartungen, muss<br />
es ein – gutes und qualitativ hochwertiges – ganztägiges<br />
Betreuungskonzept geben. Die Vereinbarkeit von Familie<br />
und Beruf hat in Deutschland einen hohen Stellenwert<br />
und wird im Schwerpunkt durch externe Ganztagsbetreuungsmöglichkeiten<br />
abgedeckt. Zukunftsorientierter und<br />
nachhaltiger wäre meiner Meinung nach die Frage in den<br />
Fokus zu rücken, wie es unserer Gesellschaft gelingen kann,
Einer meiner größten Wünsche<br />
– oder eher Visionen – wäre ein<br />
Verständnis von Kindertageseinrichtungen<br />
als Bildungsorte auf<br />
Augenhöhe mit Schulen, ähnlich<br />
wie es in Nordeuropa gelebt wird.<br />
diese Ganztagsbetreuung als wesentlichen Baustein in der Bildungsbiografie<br />
von Kindern zu verstehen und somit eine höhere Anerkennung in<br />
der Bildungspolitik zu erlangen. Ich denke, hier liegt der Schlüssel für<br />
bessere Rahmenbedingungen und somit eine Steigerung der Attraktivität<br />
des Berufbildes.<br />
Welchen Stellenwert nimmt bei der Betreuung die Zusammenarbeit mit<br />
den Eltern ein?<br />
Julia Zdrenka: Wenn ein Kind neu in einer unserer Einrichtungen aufgenommen<br />
wird, spreche ich gerne immer nicht nur von der Eingewöhnung<br />
des Kindes, sondern von der der Familie. Ich verstehe die Eltern als die<br />
Grundlage für eine gelungene Zusammenarbeit. Dies setzt gegenseitiges<br />
Vertrauen und Respekt voraus und wird deutlich in gemeinsamen Haltungen,<br />
die sich auch auf das Kind positiv auswirken: sieht es, dass die Fachkräfte<br />
seine Familie wertschätzen, wird es eher Selbstachtung entwickeln. Merkt<br />
es, dass seine Eltern die Fachkräfte respektieren, fördert dies den pädagogischen<br />
Bezug und die Lernmotivation. Ein wesentlicher Schritt hin in<br />
diese Zusammenarbeit ist die Öffnung und Transparenz der Einrichtung<br />
/ Gruppen den Eltern gegenüber: durch Einladung zur Mitgestaltung, im<br />
Rahmen von Gesprächen, gemeinsame Feste und Veranstaltungen haben<br />
wir den Wunsch, die Einrichtung als einen gemeinsamen Bildungs- und<br />
Betreuungsort zu gestalten.<br />
Was sehen Sie selbst kritisch an der heutigen Situation der Erzieherinnen?<br />
Julia Zdrenka: Ich denke einen großen Teil habe ich bereits angesprochen.<br />
Einer meiner größten Wünsche – vielleicht auch eher Visionen – wäre ein<br />
Verständnis von Kindertageseinrichtungen als Bildungsorte auf Augenhöhe<br />
mit Schulen, ähnlich wie es in Nordeuropa gelebt wird. Eine vergütete<br />
Ausbildung ist dabei eine Grundvoraussetzung. Zusätzlich entscheidend<br />
sind dann die Möglichkeiten vor Ort – Weiterbildungsoptionen, Coaching/<br />
Supervision/Kollegiale Beratung und sicherlich auch die Möglichkeiten,<br />
sich innerhalb einer Einrichtung oder eines Trägers weiterzuentwickeln und<br />
aufzusteigen. Ausreichend Zeit für Fachberatung und Qualitätsentwicklung<br />
und die gemeinsame Zeit im Team (für Vorbereitung) bilden meiner Meinung<br />
nach einen entscheidenden Grundstein für gute Pädagogik vor Ort.<br />
Und nicht zuletzt, aber maßgeblich für die Attraktivität des Berufes, ist ein<br />
angemessener Fachkraft-Kind-Schlüssel, so dass Innovation, Kreativität,<br />
Spiel und sich gemeinsam bilden im Alltag umgesetzt werden können.<br />
Sie haben einen großen Wunsch frei ...<br />
Julia Zdrenka: So viel Geld und andere Mittel zur Verfügung zu haben,<br />
um gemeinsam mit Kindern, Eltern und Fachkräften, ein Konzept für die<br />
perfekte Kita zu entwickeln und umzusetzen! ❂<br />
Aus sorgenvollen<br />
Aus Kindern sorgenvollen werden<br />
Kindern sorgenvolle werden<br />
Erwachsene!<br />
sorgenvolle<br />
Lege Erwachsene! jetzt einen<br />
Lege besseren jetzt einen<br />
Grundstein!<br />
besseren<br />
Grundstein!<br />
Mit Hypnose und der<br />
einzigartigen<br />
Mit Hypnose und der<br />
Methode RTT® helfen wir<br />
einzigartigen<br />
gemeinsam deinem Kind<br />
Methode RTT® helfen wir<br />
leicht und spielerisch in<br />
gemeinsam deinem Kind<br />
sich glücklich zu werden!<br />
leicht und spielerisch in<br />
sich glücklich zu werden!<br />
Dr. Maren Grütters<br />
Neurobiologin<br />
Hypnosecoach<br />
Dr. Maren Grütters<br />
RTT® Neurobiologin Therapeutin<br />
Hypnosecoach<br />
RTT® Therapeutin<br />
mail@metime.coach - www.metime.coach<br />
23<br />
0175 1686081 - in Mönkeberg - und online<br />
mail@metime.coach - www.metime.coach<br />
Bitte beachte, dass dies ist kein Heilversprechen gemäß § 1 des<br />
0175 1686081 - in Mönkeberg - und online<br />
Heilpraktikergesetzes darstellt<br />
Bitte beachte, dass dies ist kein Heilversprechen gemäß § 1 des
„In der Kindheit wird der Grundstein<br />
für eine stabile Persönlichkeit gelegt.“<br />
ES HILFT<br />
AUCH KINDERN<br />
Maren Grütters ist promovierte Neurobiologin<br />
und hat nach 10 Jahren als Führungskraft<br />
im mittleren Management eine<br />
Ausbildung zur Hypnosetherapeutin nach<br />
RTT (Rapid Transformational Therapy)<br />
absolviert. Seit 2021 ist Sie mit Ihren Unternehmen<br />
ME TIME selbstständig und hilft<br />
Menschen allen Alters in Ihr volles Potenzial<br />
zu kommen und Blockaden & Limitierungen<br />
hinter sich zu lassen.<br />
WITC: Was genau passiert während der Hypnose?<br />
Maren Grütters: In Hypnose ist es so viel leichter unbewusste<br />
Muster zu erkennen und loszulassen, als es mit<br />
dem bewussten Verstand möglich ist. Das liegt daran,<br />
dass nur ein geringer Teil unsere Handlungen bewusst<br />
ist, der Rest passiert – aus Energiespargründen für das<br />
Gehirn – unbewusst und wir haben keinen Zugang zu<br />
diesem Autopilot.<br />
Woher kommen diese unbewussten Muster?<br />
Diese unbewussten Muster werden in der frühen Kindheit<br />
festgelegt und häufig nicht mehr hinterfragt vom<br />
Nervensystem. Daher halten sich Glaubenssätze wie<br />
“Ich bin nicht genug” oder “Ich kann das nicht” oft bis<br />
ins hohe Erwachsenenalter. Was wir sehen sind nur die<br />
Ergebnisse: Erfolgsblockaden, Beziehungsprobleme,<br />
wenig Selbst- und Eigenliebe, problematische Familienverhältnisse,<br />
gestörter Bezug zum Essen, Schlafprobleme,<br />
depressive Verstimmungen und vieles mehr.<br />
Mit welchen Themen wenden sich Menschen an Dich?<br />
Die Themen sind vielfältig. Die Muster münzen häufig<br />
auf Fehlinterpretationen, die wir als Kind auf Grund<br />
unserer begrenzten Fähigkeiten vornehmen. Wenn<br />
Mama keine Zeit hat, müssen wir ja unwichtig oder nicht<br />
liebenswert sein, wenn andere Kinder uns ausgrenzen,<br />
liegt es sicher daran, dass wir etwas falsch machen.<br />
Diese tiefen Annahmen halten sich dann bis ins Erwachsenenalter.<br />
Behandelst Du auch Kinder?<br />
Viele Klienten haben sich schon an mich gewendet und<br />
fragen “Kannst Du auch Kindern helfen?”. Ja, das kann<br />
ich und zwar sehr sehr gerne! Kinder reagieren ganz toll<br />
24<br />
auf die Möglichkeiten die Hypnose bietet. Sie sind noch<br />
sehr visuell und phantasievoll, was in dem Prozess hilft.<br />
Kinder ab vier Jahren kann mit RTT Hypnose geholfen<br />
werden, ab zehn Jahren geht man auch in die Ursachen<br />
für das Verhalten zurück.<br />
Welche Themen spielen dabei eine Rolle?<br />
Themen sind zum Beispiel das Bettnässen, Nägelkauen,<br />
Zwänge, Themen rund um Essen und Bewegung, aber<br />
auch soziale und emotionale Themen, ebenso wie hoher<br />
Fernseh- oder Smartphone Bedarf. Was Eltern beobachten,<br />
ist das Verhalten der Kinder. Aber dahinter steckt<br />
eine Annahme, die das Kind über sich selbst hat und<br />
dies mit dem Verhalten kompensiert. Lösen wir den<br />
Glaubenssatz und die Annahme und führen Sie in etwas<br />
besseres, nämlich “Ich bin genug”, “Ich bin wertvoll”,<br />
“Ich bin okay”, dann kann sich das Verhalten schnell<br />
wandeln.<br />
Wie genau kann man sich die Hypnosetherapie mit Kindern<br />
vorstellen?<br />
Die Hypnosetherapie findet ganz spielerisch und leicht<br />
statt, so dass Kinder viel Freude, Spaß und Leichtigkeit<br />
daran haben. In die Sitzung binden wir die Lieblingshelden<br />
und Figuren des Kindes mit ein und all das fließt in<br />
ein eigenes Hörspiel für das Kind ein, welches sich die<br />
Kinder Tage nach der Sitzung anhören können, um alles<br />
zu festigen.<br />
Die Arbeit mit Kindern in Hypnose benötigt bei unter<br />
18-Jährigen die Zustimmung und Begleitung durch die<br />
Eltern. Die meisten Themen lassen sich schon in ein bis<br />
drei Sitzungen lösen.<br />
Dabei besteht eine Sitzung mit einem Invest<br />
von 380,- € aus: • Digitaler Fragebogen für die Eltern<br />
zum Reflektieren der Themenbereiche • Persönliches<br />
Gespräch mit den Eltern im Vorfeld zur Sitzung • Spielerisches<br />
„Erzähl mir von Dir” mit dem Kind • Die Hypnosesitzung<br />
selbst (2 Stunden, vor Ort in Mönkeberg,<br />
online oder als Hausbesuch) • Ein ganz persönliches<br />
Hypnose Hörspiel (ca 15 Minuten) für die 3 Wochen<br />
nach der Sitzung als mp3 zum Anhören und Vertiefen<br />
(Kinder lieben es!) • Begleitung über 3 Wochen mit 2<br />
Follow-Up Telefonaten<br />
www.metime.coach
FÄHR<br />
HAUS<br />
FREI<br />
SCHWIMMER<br />
<strong>SOMMER</strong><br />
HAUS<br />
Handgemachtes Eis aus der Nordischen Eismanufaktur<br />
MIT KARIBISCHEM FLAIR<br />
Das Zantopps Fährhaus entwickelt sich immer mehr zum Insider Treffpunkt und wird doch noch als<br />
Gemeintipp gehandelt. Seit kurzem stehen dort Strohschirme, wie man sie eigentlich nur vom Süden<br />
her kennt. „Da fährt man in Norden und landet im Süden“, sagen die Gäste mit einem Augenzwinkern.<br />
Mehr Wow-Effekt konnten die Zantopps an ihrem Fährhaus nicht erreichen.<br />
Handgemachtes Eis, hausgemachter Kuchen, leichte leckere Bowls, Füße im Sand, die Strohschirme,<br />
das Wasser mit den vorbeifahrenden Schiffen und die Skyline von Kiel im Hintergrund – so lässt es<br />
sich am Ostufer genießen.<br />
ZANTOPPS FÄHRHAUS<br />
Strandweg 8 / beim<br />
Fähranleger / Mönkeberg<br />
ZANTOPPS <strong>SOMMER</strong>HAUS<br />
Uferweg / Strandpromenade<br />
Heikendorf<br />
ZANTOPPS FREISCHWIMMER<br />
an der Kiellinie 11<br />
Nähe Seehundbecken
HANDVERLESENE KULTURTIPPS VON DANIELA METT<br />
KULTUR<br />
VORWÄRTS ZUR WELT VON EINST<br />
SCHIENENVERKEHR<br />
In allen Städten mit mehr als 10 Tausend Einwohnern fuhren Straßenbahnen. Kiel schaffte<br />
seine am 4. Mai 1985 ab. Bis 2030 will die Stadt zurückkehren zum Trassensystem im ÖPNV.<br />
Ein Wagen der alten Kieler Linie 4 fährt noch vor dem Museumsbahnhof am Ortseingang<br />
vom Schönberger Strand. Dort stehen weitere historische Straßenbahnen aus Lübeck,<br />
Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin. Einige rotieren auf der eigens dafür gebauten<br />
Schienenstrecke.<br />
// SCHÖNBERG - ab 16.7. Erlebnisrundfahrt jeweils Mi+Do, Sa+So von 11-17 Uhr alle halbe Stunde, nach<br />
dem 14.8. nur an einzelnen Tagen. Museumsbahnhof Schönberger Strand, Am Schierbek 1. Tickets 3 €,<br />
Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1 €. Fahrkarten nur vor Ort. Info: Tel. 04344 23 23 oder<br />
www.vvm-museumsbahn.de.<br />
NEWCOMER<br />
DEM NACHWUCHS LAUSCHEN<br />
Im Juli/August kehrt die Junge Bühne nach Kalifornien zurück. Viele begabte Künstler<br />
aus dem Norden werden jeweils donnerstags ab 19 Uhr alles geben. Manche davon<br />
wurden auch von Kiel Marketing für einen Gig auf der schwimmenden Bühne im<br />
Bootshafen gebucht. Damit steigt die Chance, dass ein Auftritt auf jeden Fall in euren<br />
Terminkalender passt.<br />
©Mona Taube<br />
// KALIFORNIEN - jeden Do 19 Uhr Konzert, Tourist-Service, An der Kuhbrücksau 2. Hutgeld erbeten!<br />
KIEL - 22.7. bis 28.8. Bootshafensommer jew. Fr+Sa Programm ab 15 bis 23 Uhr. Eintritt frei. www.kiel-sailing-city.de.<br />
MUSIK IN DER INDUSTRIEBRACHE<br />
KULTURORT<br />
©J. Schulz<br />
Auf dem Areal der einstigen MaK Maschinenbau Kiel entsteht in den kommenden Jahren ein Viertel für<br />
innovative Unternehmen. Bevor das soweit ist, nutzt das Schleswig-Holstein Musik Festival die ehemalige<br />
Fertigungs- und Lagerhalle als originellen Konzertort. Unter stillgelegten Kränen tritt das Dresdner Elektro-<br />
Pop-Duo ÄTNA gemeinsam mit der NDR-Bigband auf.<br />
// KIEL - Do 25.8. K194 um 19:30 Uhr, StrandOrt, Falckensteiner Str. 2-4. www.shmf.de<br />
Ihrer Gesundheit zuliebe...<br />
Ihrer ... sind Gesundheit wir für Sie zuliebe da. ...<br />
... sind wir für Sie da!<br />
Stanges KUR-APOTHEKE<br />
Oberdorf 1a, 24235 Laboe, Tel. 04343-8306<br />
26<br />
BLEIB GESUND MIT FREUDE!<br />
PERSONAL<br />
TRAINING<br />
BECKENBODEN<br />
TRAINING<br />
ERNÄHRUNGS<br />
BERATUNG<br />
FASZIEN<br />
TRAINING<br />
www.gesundes-ich.net<br />
Christine Hoppe | Tel. 0171 4851800
DAS GUTE LEBEN FEIERN<br />
GEMEINSCHAFT<br />
Das Picknick in Weiß kehrt auf die Holtenauer Straße zurück! Als Dîner en blanc in Paris<br />
gegründet, hat das Phänomen längst auch in Kiel Kultstatus. Zum Abend hin stellen<br />
die Geschäftsinhaber weiß gedeckte Tische auf die Shoppingmeile und laden Gäste<br />
zum Verweilen ein. Nur eine Woche darauf feiern Mitglieder der Interessengemeinschaft<br />
Holtenauer e.V. mit Anwohnern des Viertels ihr 50-jähriges Jubiläum. Für das Straßenfest<br />
wird der Abschnitt ab Arkaden bis zum Metro Kino gesperrt.<br />
// KIEL - Fr 5.8. ab 19 Uhr White Night<br />
und So 14.8. ganztags Straßenfest auf der Holtenauer<br />
Straße zwischen Dreiecksplatz und Esmarchstrasse. Mehr unter www.die-holtenauer.de.<br />
BILDSPRACHE<br />
LANDESSCHAU FÜR FOTOGRAFIE<br />
Im Abstand von drei bis vier Jahren finden RFLXN statt. Die 7. Schau ist eine Jubiläumsausgabe. Ihr<br />
voraus ging ein Wettbewerb. Bei dem wählte eine Jury aus allen Einsendungen 17 Bildserien und 3<br />
Installationen aus. Die Arbeiten in der Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum reichen von analoger<br />
und digitaler Fotografie über experimentelle Positionen bis hin zu Stillleben und Architekturfotografie.<br />
// KIEL - bis 28.8. RFLXN 07 in der Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Str. 31. Geöffnet Di, Mi, Fr 10 -17<br />
Uhr; Do 10 -19 Uhr; Sa, So 11-17 Uhr. Eintritt frei.<br />
© Sonja Brüggemann<br />
GRUNDSÄTZLICH<br />
LIEBENSWERT:<br />
DER MENSCH<br />
SPIELRAUM<br />
Es ist ihr Jubiläumsjahr. Vor zwanzig Jahren reifte im Ensemble vom Werftparktheater<br />
die Idee, in einer Gruppe freier Theaterleute neue Formen zu erproben. Tom Keller gehört zu den<br />
Gründern von DeichArt. Bis heute entwickelt er mit seinen Schauspiel-Kollegen Erik Behrendt und Matissek<br />
Brockhues die Stücke meist auf Basis eigener Texte. „Der Nebel“ hat nach der Sommerpause Premiere. Es ist<br />
ein Schauspiel über das Menschsein, gespielt und mit Musik von Tom Keller.<br />
// KIEL-Gaarden - Sa 3.9. Premiere 19:30 Uhr Theater im Werftpark, Ostring 187 A. Karten 20 € unter<br />
www.deich-art.de. Auch am 6.+7.9.<br />
Praxis für Bod yTalk<br />
10%<br />
auf eine reguläre<br />
BodyTalk<br />
Balance<br />
AIKA KÄMPFER (Certified BodyTalk Practitioner)<br />
24257 Hohenfelde I Kate Malmsteg<br />
Tel.0 43 85 – 59 37 77 0 www.ab-jetzt.net<br />
27
erfrischend<br />
regional<br />
Käse<br />
vom HOF BERG<br />
aus DANNAU<br />
Kaffee<br />
von der KAFFEEKÜSTE<br />
aus LABOE<br />
Bier<br />
von LILLEBRÄU<br />
aus KIEL<br />
Likör<br />
D.H.BOLL SPIRITUOSEN<br />
aus LÜTJENBURG<br />
Äpfel<br />
von der OBSTQUELLE<br />
aus SCHWENTINENTAL<br />
www.edeka-alpen.de<br />
6x<br />
in der PROBSTEI<br />
& HOHWACHT<br />
28 Unsere Partner: inhabergeführte Unternehmen aus der Region – mit viel Herz für Ihr Produkt.
EDEKA ALPEN & REGIONALE PRODUKTE:<br />
FLEISCHLOS MIT GRÜNGOLD<br />
„Wir von GrünGold sind davon überzeugt, dass eine fleischlose oder fleischreduzierte<br />
Ernährung in Zukunft immer wichtiger wird“, so Geschäftsführer Helmut<br />
Lange. GrünGold produziert in Stuvenborn im Kreis Segeberg von Seitan Frikassee<br />
bis Burger-Patties alles, was zu einer fleischlosen und leckeren Ernährung gehört.<br />
Dass eine fleischlose bzw. fleischreduzierte Ernähung<br />
unsere Zukunft ist, davon ist das Unternehmen Grün-<br />
Gold überzeugt. Und das in vielerlei Hinsicht:<br />
Für die Umwelt: Fleischerzeugung vergeudet wertvolle<br />
Ressourcen. Für die Tiere: Fleischskandale und inakzeptable<br />
Zustände in der Haltung, der Mast und dem<br />
Transport von Tieren. Für die eigene Gesundheit:<br />
Studien zeigen, dass zu viel Fleischkonsum Ursache<br />
vieler Krankheiten und Übergewicht sein kann.<br />
Grüngold steckt seine Energie und Leidenschaft in die<br />
Entwicklung und Herstellung rein pflanzlicher, vegan<br />
zertifizierter Produkte, die es vielen Menschen ermöglicht,<br />
sich pflanzlich und gesund zu ernähren. Ganz egal,<br />
ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – aber lecker<br />
und unwiderstehlich sollten die Produkte schon sein.<br />
„Mit unserer breiten Produktvielfalt kann man so abwechslungsreich<br />
kochen, dass immer mehr Menschen<br />
Lust auf eine fleischfreie Ernährung bekommen. Natür-<br />
lich und qualitativ hochwertig,<br />
so dass man jeden Bissen ohne<br />
Gewissensbisse geniesst und<br />
das ganz ohne Zusatzstoffe und<br />
zu einem Preis, der es wirklich<br />
jedem erlaubt, sich fleischlos zu<br />
ernähren.“<br />
„Das geht? Ja. Das geht.“ –<br />
sagt GrünGold.<br />
„Wir freuen uns, dass die Qualität unserer<br />
Produkte nicht nur von unseren Kunden<br />
geschätzt wird, sondern auch von unabhängigen<br />
Instituten bereits mehrfach<br />
ausgezeichnet und zertifiziert wurde. Darauf<br />
sind wir stolz! Und jetzt gibt es unsere Produkte<br />
auch bei EDEKA ALPEN!“<br />
Helmut Lange, Geschäftsführer GrünGold<br />
Sie finden uns in Hohwacht, Hohenfelde, Stakendorf,<br />
Schönberg, Schönberg/Kalifornien, Heidkate, Laboe, Wendtorf<br />
Gönnen Sie sich<br />
einen Strandknacker!!<br />
29
1 Frage an Aika Kämpfer<br />
WARUM MALST DU<br />
GERNE SO BUNT?<br />
Darum male ich gerne bunt!<br />
Immer wenn ich vor meiner weißen Leinwand<br />
und den vielen Farbtöpfen stehe, fühle ich<br />
mich glücklich. Es ist nicht nur das Malen<br />
welches ich liebe, ich mag diesen magischen<br />
Moment der Freiheit, Farben intuitiv auswählen<br />
zu können, obwohl ich das Motiv meist<br />
noch gar nicht kenne.<br />
Beim Malen komme ich wieder in Kontakt mit<br />
mir selbst, übe das Loslassen und lasse Körper<br />
und Seele mal in seiner eigenen „ART“ – über<br />
verschiedene Farben sprechen.<br />
Erst die Grundierung, dann werden spontan<br />
und je nach Gefühl ein fröhliches Gelborange,<br />
ein beruhigendes Blau oder ein heilsames<br />
Grün eingearbeitet und weitere farbenfrohe<br />
Akzente gesetzt. Und auch wenn das Motiv<br />
(noch) nicht zu erkennen ist, fühle ich bereits,<br />
wie es mich anlacht und die fröhliche Leichtigkeit<br />
auf mich übergeht. Ist es dann fertig, denke<br />
ich immer daran, wieviel Spaß es mir gemacht<br />
hat bunt zu malen und mit welcher Kraft es wirkt<br />
und es freut mich umso mehr, wenn es anderen<br />
Betrachtern ebenso geht. Bunt macht nicht nur<br />
fröhlich, bunt steckt sogar an! ❂<br />
AIKA KÄMFPER<br />
Wer Lust auf einen<br />
intuitiven KüstenKunst-<br />
Malworkshop bei Aika<br />
Kämpfer in Hohenfelde<br />
hat, kann sich unter<br />
www.kueku.de<br />
registrieren.<br />
Catering Restaurant Apartments<br />
Ihre Wünsche erfüllen wir individuell<br />
und professionell. Mit Liebe zu Natur<br />
und Handwerk fertigen wir Ihr Essen<br />
von höchster Qualität.<br />
Wir helfen Ihnen bei der Ausstattung<br />
Ihrer Location.<br />
Korrespondierende Weine empfehlen<br />
und liefern wir ebenfalls.<br />
Das Restaurant in einem der wenigen<br />
schönen „alten“ Häuser Kiels war<br />
ehemals eine Jagd- und Waffenhandlung.<br />
Seit 1994 zählt das<br />
Lüneburg-Haus zu den kulinarischen<br />
Topadressen Norddeutschlands.<br />
Das Abendmenü aus saisonalen<br />
und heimischen Produkten wechselt<br />
täglich.<br />
Apartments zur Selbstversorgung,<br />
kostenfreies WLAN und saisonale<br />
Küche bietet dieses historische Hotel<br />
in der Nähe des Kieler Schlosses.<br />
Die geräumigen Apartments im<br />
familiengeführten Lüneburg Haus<br />
verfügen allesamt über eine Küchenzeile<br />
mit einem kleinen Essbereich.<br />
Telefon +49 431 982 60 00<br />
Telefax +49 431 982 60 26<br />
Adresse Dänische Straße 22<br />
24103 Kiel<br />
E-Mail restaurant@lueneburghaus.de<br />
info@lueneburghaus.de<br />
Internet www.lueneburghaus.de<br />
® Registered Trade Mark<br />
30
KIEL-<br />
LIEBE<br />
IST …<br />
... wenn der Abfall in<br />
die Tonne kommt!<br />
Julia Christin<br />
Schüller<br />
„Julispiration“<br />
Motivations-Bloggerin,<br />
Model
Infos unter www.hoeffner.de/auszeichnungen<br />
Willkommen<br />
Zuhause!<br />
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Westring 5 • 24116 Kiel • Tel. 0431 53320-0<br />
www.hoeffner.de • Öffnungszeiten: Mo-Do; Sa von 10-19 Uhr, Fr von 10-20 Uhr