Panoramabild entsteht - Jahrbuch St. Peter-Ording
„Königin der Könige“
Ina Sowada vom Verein „Jung Tönning“ siegte bei
der 38. Nordsee-Pferdeschau in St. Peter-Ording.
Im Finale standen noch Nils-Broder Greve,
Christiane Tödten und Ina Sowada. Die
Tönningerin stach in den fünf Durchritten vier
Königsringe und wurde mit der goldenen Lanze
ausgezeichnet, überreicht vom stellvertretenden
Landrat Jörg von Sobbe.
Beach-Tennis
Das Wetter stahl den Sportlern eindeutig die Show!
Am Samstag heiter und recht windig, aber gute
Bedingungen für das Beachtennis. Am Sonntag regnete
es zwar nicht, dafür blies der Wind aber so
kräftig, dass die Netze sich ständig ausbeulten! So
war es dann auch nicht verwunderlich, dass auf der
Der Wind blies so heftig, dass sich
die Netzebogen und die einen Bälle flogen
zu kurz, die anderen zu lang
einen Seite die Flugbahn der Bälle gegen den Wind
in Ruhe verfolgt werden konnte und man nur nahe
genug am Netz stehen musste, denn hohe Bälle
wurden zum Teil wieder zurück gepustet, während
man auf der anderen Seite oft genug nur tatenlos
zuschauen konnte, wie der Ball übers Feld ins Aus
„getragen“ wurde. Aber auch mit diesen Bedingungen
musste man gekonnt fertig werden.
Zum fünften Mal wurden die Landesmeisterschaften
im Beachtennis und zum dritten Mal in St.
Peter-Ording ausgetragen. Organisator Peter
Henke war mit den über 100 Meldungen zufrieden.
Mehr als 30 Paarungen nahmen allein am Mixed-
Doppel teil.
Im 32-er Mixed-Feld setzten sich die Beachtennis-
Routiniers Lea Arp und Constantin Friebel vom
1. Kieler HTC gegen das Überraschungsduo Anna
Klencik (Lüdenscheid) und Lokalmatador Oke
235