ROSENHEIMERIN Sommerausgabe 2022 Österreich Spezial
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
SOMMERAUSGABE 04/2022
Die schönsten Seiten der Region
8. Jahrg. – € 3,30
SÜSSE
FRÜCHTE
Backen mit der Bloggerin
Lisa-Marie van Meel
HERBST
FEST
ALLES
FÜR DIE
WIESN
ENERGIE
AUF BAIRISCH
Fenzl und sein Album
„Raubling“
WANDERN
MIT ESEL
Entschleunigung pur
BEAUTY
sanfte
Sommerliche Pflegetipps für Haut & Haar
HOL-UND BRINGDIENST
SCHADENSMANAGEMENT
PRIVAT-& FIRMENLEASING
PREMIUM
CARS.
PREMIUM
SERVICE.
PREMIUM CARS
ROSENHEIM
Rosenheimer Str. 57 · 83059 Kolbermoor
Tel. 08031 9011-0 · Fax 8031 9011-299
www.premiumcars-rosenheim.de
Die Idee Sportwagen weitergedacht.
Zubehör und Nachrüstoptionen von Porsche Tequipment.
Wir entwickeln Produkte, die mehr sind als Zubehör – für Fahrzeuge, die mehr sind als Sportwagen. Und Kunden,
die mehr wollen als Standard. Porsche Tequipment ist die Idee Sportwagen konsequent weitergedacht. So entstehen
Zubehörprodukte und Nachrüstoptionen, die clevere Ideen mit intelligenten Lösungen verbinden. Entdecken Sie das
Original Zubehör für alle Porsche Modelle bei uns im Porsche Zentrum Inntal oder unter www.porsche-inntal.de.
Wir freuen uns auf Sie.
Porsche Zentrum Inntal
Breiteicher Str. 28
83064 Raubling
Tel. +49 8035 9036-0
info@porsche-inntal.de
www.porsche-inntal.de
Macan S . Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 12,5–12,4 · außerorts 8,3 · kombiniert 9,9–9,8 (NEFZ); kombiniert 11,7–11,1 (WLTP);
CO₂-Emissionen in g/km kombiniert: 225–224 (NEFZ); 265–251 (WLTP); Stand 06/2022
Liebe Leserinnen und Leser,
können Sie sich an das „Hitzefrei-Gefühl“
erinnern? Wenn der (Schul)Alltag eine unverhoffte
Auszeit nahm und das Leben in
den Sommermodus schaltete. Genau dieses
Gefühl möchten wir Ihnen in dieser Ausgabe
schenken und laden Sie ein, eine kleine
Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Gehen Sie mit Tamara Schweidler auf den
Berg und lesen Sie, warum Esel die perfekten
Wanderbegleiter und wahre Meister
der Entschleunigung sind. Begeben Sie
sich auf große Reise und entdecken Sie mit
Tammy, Daniel und der kleinen Marlene,
warum es zum Glücklichsein manchmal
gar nicht viel braucht: Auf den Seiten
20 und 21 nimmt uns die Familie mit auf
die Reise im Kastenwagen und lässt uns
teilhaben am „Abenteuer Leben“. Über
jede Menge Lebenserfahrung verfügten die
beiden Omas von Anja Fritzsche. Wir haben
uns mit der Bestsellerautorin, die in Brannenburg
aufgewachsen ist, über ihr neues
Buch „Spätzchen, 109 ist doch kein Alter!“
unterhalten und erfahren, wie gut Auszeiten
– etwa eine Reise mit der Enkelin –
auch im hohen Alter tun.
Eine ganz besondere Auszeit erlebt Rosenheim
in diesem Jahr, denn ENDLICH darf
sie wieder stattfinden: die WIESN.
Der Rosenheimer fünften Jahreszeit widmen
wir in dieser Ausgabe ab Seite 28 ein
„Spezial“ und zeigen in unserer großen
Style-Strecke, wie vielfältig und wunderschön
Tracht ist.
Um Auszeiten im Alltag geht’s auch in
unserer Rubrik „Balance“: Wir gehen der
Frage nach, warum es so wichtig und
wohltuend ist, regelmäßig auf die Stopp-
Taste zu drücken, um neue Energie für Job
und Familie zu gewinnen. Die unfreiwillige
Pandemie-Auszeit hat der Musiker
Michael Unfried Fenzl genutzt, um
sich künstlerisch weiterzuentwickeln. Im
Interview spricht er über die Authentizität
bairischer Texte, sein neues Album
„Raubling“ und über die sensationelle
Stimmung, die jetzt wieder bei Konzerten
live zu erleben ist.
Und natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe
wieder jede Menge Inspirationen
und Ideen rund um Genuss, Beauty, Wellness,
Wohnen, Freizeit und Kultur – oder
um es in einem Satz zu sagen: Gönnen Sie
sich eine Runde „hitzefrei“ und genießen
Sie die schönsten Seiten der Region.
Viel Freude beim Durchblättern und Lesen
wünscht Ihnen
RAPHAELA KREITMEIR, LEITENDE REDAKTEURIN
redaktion@rosenheimer.in
JOIN OUR GANG
GANG-FASHION.COM
28
IMPRESSUM
ROSENHEIMERIN
Wasserburgerin Mühldorferin Chiemgauerin
Medieninhaber & Herausgeber
Crisp Media GmbH
Prinzregentenstraße 6-8
83022 Rosenheim
Tel. 08031 / 213-320
info@rosenheimer.in
Geschäftsführer und Anzeigenleitung
Christian Ebert
Tel. 08031 / 213-324
c.ebert@crisp-media.de
Leitende Redakteurin
Raphaela Kreitmeir
Tel. 08031 / 213-322
r.kreitmeir@crisp-media.de
Redaktion
Raphaela Kreitmeir, Isabella Fiala
redaktion@rosenheimer.in
Art Direktion
Kai Hormann
Tel. 08031 / 213-325
layout@rosenheimer.in
Grafik-Team
Kai Hormann, Michelle Arndt
layout@rosenheimer.in
Abo-Verwaltung
Tel. 08031 / 213-320
abo@rosenheimer.in
Druck
Passavia, Passau
Vertrieb
Heike Kiermeier
h.kiermeier@crisp-media.de
Brita Ebert
b.ebert@crisp-media.de
Die Herbstausgabe erscheint
am Dienstag, 6. September 2022
www.rosenheimer.in
Mit dem Namen des Autors gekennzeichnete Artikel
geben nicht zwingend die Meinung des Verlags wieder.
Jeder Verfasser ist für den Inhalt seiner Artikel selbst
verantwortlich. Keine Gewähr für Veranstaltungstermine.
Speicherungen und Nachdruck, auch auszugsweise,
bedürfen der schriftl. Genehmigung des Verlags.
ROSENHEIMERIN erscheint zweimonatlich.
Erfüllungsort & Gerichtsstand ist Rosenheim.
dierosenheimerin
rosenheimerin
Sommerausgabe 2022
11 LEBEN
12 ENTSCHLEUNIGUNG PUR
Mit Eseln auf dem Berg
16 LIEBESGLÜCK
Hochzeitsstory von Laura und Marco
20 ABENTEUER
Mit Baby auf großer Reise
24 LEBENSERFAHRUNG
Anja Fritzsches neues Oma-Buch
28 HERBSTFEST SPEZIAL
43 STYLE
44 TRACHTENLIEBE
Die schönsten Dirndl-Trends
54 FRISCH & ZART
Variationen in Very Peri
60 PFLEGE LIGHT
Tipps für Haut & Haar
66 SEIDIG GLATT
Von Waxing bis Sugaring
68 BEAUTYGEHEIMNIS
Schön mit Orangenblütenwasser
70 SOS-HILFE BEI STICHEN
Wirkungsvolle Hausmittel
75 BALANCE
74 BEZIEHUNGSWEISE
Fünf Tipps für die Partnerschaft
76 FIT TROTZ HITZE
Gesund durch den Sommer
80 MACH’ MAL PAUSE
Plädoyer für Auszeiten im Alltag
85 GENUSS
86 KALTE LEIDENSCHAFT
Eis selbst herstellen
90 SÜSSE FRÜCHTCHEN
Backen mit Beeren
96 KÖSTLICHE SUSHI
Vegane & vegetarische Rezepte
99 WOHNEN
102 FLORALES DESIGN
Inspirationen fürs Zuhause
108 OUTDOOR-TRENDS
Dining Lounges & Green Living
112 ENERGETISCH SANIEREN
Tipps der Energieagentur
SOMMERAUSGABE 04/2022
8. Jahrg. – € 3,30
12
86
117 ERFOLG
116 STRESS LASS NACH!
Impulse von Antje Heimsoeth
120 AUF IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT
Trends & Hintergründe in der Region
124 KURZ NOTIERT
Menschen, Meldungen & Momente
126 SCHULE & WEITERBILDUNG
131 AKTIV
132 ABKÜHLUNG GARANTIERT
Wasserfalltouren in der Region
136 FERIENPROGRAMM
Ausflugstipps für Familien
144 LESEVERGNÜGEN
Bücher für den Sommer
146 ENERGIE AUF BAIRISCH
Neues Album von Michael Unfried Fenzl
152 FOTOKUNST IN WASSERBURG
154 ÖSTERREICH SPEZIAL
162 GROSSE FERIEN
Kolumne von Raphaela Kreitmeir
UNSER COVER
Foto: shutterstock/Nadya Korobkova
SÜSSE
FRÜCHTE
Backen mit der Bloggerin
Lisa-Marie van Meel
ENERGIE
AUF BAIRISCH
Fenzl und sein Album
„Raubling“
Die schönsten Seiten der Region
HERBST
FEST
ALLES
FÜR DIE
WIESN
WANDERN
MIT ESEL
BEAUTY
Entschleunigung pur
sanfte
Sommerliche Pflegetipps für Haut & Haar
GEWINNSPIELE
• 130 Kreuzworträtsel
96
154
Spezial
ÖSTERREICH
Der ideale Urlaub oder Wochenendtrip sollte drei Aspekte
vereinen: keine langen Anreisezeiten, abwechslungsreiche
Freizeit-Möglichkeiten und gutes Essen. Was für ein Glück,
dass unsere Nachbarregionen in Österreich genau dies
bieten – gerade auch im Sommer. Wir haben für Sie Tipps
zum Baden, Aktivsein und Entspannen zusammengestellt.
Foto:shutterstock/ DaLiu
154 | ROSENHEIMERIN SOMMERAUSGABE 2022
Mit der Bahn schnell und
unkompliziert ins Kaisergebirge
PROMOTION
Kufstein ist ein reizvolles Ausflugsziel.
Bequem und umweltschonend
erreicht man Tirols zweitgrößte
Stadt per Bahn und kann dann
dort viele kulturelle Highlights wie die
800 Jahre alte Festung besichtigen. Auch
die Natur lockt, das Naturerlebnis Kaisergebirge
liegt direkt vor der Haustür. Innerhalb
kürzester Zeit bringt der Kaiserlift
BesucherInnen in das Naturschutzgebiet
auf über 1.200 Metern Höhe. Ein einmaliges
Erlebnis sind die Morgenfahrten.
An sechs Samstagen (25. Juni, 9. Juli,
23. Juli, 6. August, 20. August und 3. September)
startet der Kaiserlift bereits um
6 Uhr in der Früh. Um 7 Uhr gibt es eine
geführte Tour und eine kostenlose Yogastunde.
Anmeldungen sind erforderlich.
© Mathäus Gartner
Sich wie ein Insekt fühlen, in Hängematten
über dem Waldboden schweben oder
selbst zum Schmetterling werden: Das
sind nur drei Highlights, die der Naturerlebnisweg
mit seinen 14 Stationen bietet.
Und auch besondere Events sind im
Naturerlebnis Kaisergebirge geboten wie
Kräuter- und Vital-Wanderungen, Tai-Chi-
Quan-, Qi-Gong- und Yoga-Stunden, Trail
Running oder Geocaching.
Umweltbewusst mit der Bahn ins Naturerlebnis
Die perfekte Symbiose aus Stadt und Natur – regelmäßig, schnell
und unkompliziert in die Region am Fuße des Kaisergebirges reisen.
www.naturerlebnis-kaisergebirge.at
Um den Naturraum Kaisergebirge nachhaltig
für Einheimische, Erholungssuchende
und Tiere zu erhalten, wird im
Rahmen des Projektes CLAR (Clean Alpine
Region) eine Studie zum Thema Besuchermanagement
gemacht. In Kooperation
mit dem Tourismusverband St. Johann
i.T. soll das Kaisertal und das Kaiserbachtal
untersucht werden.
Foto: Tina Gerstenberger
Betriebszeiten Kaiserlift täglich von
8.30 bis 16.30 Uhr, Infos unter
www.naturerlebnis-kaisergebirge.at,
Infos zu den Führungen und Events
unter www.kufstein.com
ROSENHEIMERIN SOMMERAUSGABE 2022 | 155
ÖSTERREICH SPEZIAL
BADEAUSFLUG INS
KUFSTEINERLAND
Die sommerlichen Temperaturen locken ins Freie. Ein lohnendes Ziel sind die Badeseen
im Kufsteinerland. Wie fünf glitzernde Perlen verteilen sie sich über die ganze Region.
Und auch die Freibäder bieten außerordentlichen Badespaß.
Seen
Thiersee
Am Hochplateau des Thierseetales liegt von weitläufigen Wiesen
umgeben der Thiersee. Kleine Buchten und großzügige Liegewiesen,
allen voran das Strandbad Thiersee am Nordufer mit
viel Spielflächen für Familien und Bewegungshungrige, machen
den Badesee zu einem Paradies für Wassersportler.
Fotos: lolin
156 | ROSENHEIMERIN SOMMERAUSGABE 2022
Hechtsee
Mit seinen 28 Hektar Wasserfläche ist der Hechtsee der größte
Badesee im Kufsteinerland und liegt in unmittelbarer Nähe zur
historischen Festungsstadt. Und dennoch schmiegt er sich im
Wald am Fuße des Thierbergs in die Landschaft. Das Strandbad
Seearena Hechtsee mit seinen langen Badestegen, die übrigens
barrierefrei sind, liefert jede Menge Platz für Sport und Spiele.
Fotos: ofpkommunikation, shutterstock/PHG Pictures
Stimmersee
An seinen Nord- und Südufern umgeben von dichten Wäldern,
nach Westen und Osten hin offen und luftig, dazu weitläufige
Liegewiesen und ein Uferweg zum Flanieren: Der Stimmersee
in Langkampfen am Fuße des Pendling ist ein echter Vorzeigesee.
Mit seinen 21 Grad Wassertemperatur im Sommer ist er perfekt
zum Baden geeignet. Familien schätzen zudem die besonders
flachen Uferbereiche.
ÖSTERREICH SPEZIAL
Bananensee
Ein echtes Idyll bietet der Natursee in Schwoich, der dank seiner
Form im Volksmund Bananensee genannt wird. 1998 wurde
er als erster Biotop-Badesee in Tirol angelegt. Das Wasser hat
sogar Trinkwasserqualität. Die eine Hälfte ist zum Baden freigegeben,
die andere ist Heimat und Versteck unzähliger Tierarten,
die sich am und im Wasser wohlfühlen.
FREIBÄDER
Freischwimmbad Bad Häring
Eine große, kurvige Wasserrutsche und eine Wellness-Insel mit
Sprudel zählen zu den Hauptattraktionen des Freischwimmbades
Plitsch Platsch in Bad Häring. Im Kinderbereich geht es auf
der roten Zunge direkt durch das Froschmaul in das Kinderbecken.
Die Drachendusche verspricht Wasserspaß von oben. Der
Spielteich für die kleinen Badegäste trumpft mit einem Piratenschiff
auf. Sportlich wird es beim Beachvolleyball und beim
Tischtennis.
www.kufstein.com
Familienschwimmbad Erl
Das mit Solar beheizte Schwimmbad mit konstant 28 Grad Wassertemperatur
ist nicht nur bei Einheimischen beliebt. Direkt
am Radwanderweg Kufstein-Rosenheim gelegen finden Besucher
hier eine große Liegewiese, drei Becken mit einem Drei-
Meter-Sprungturm sowie einen Beach-Volleyball Platz, einen
Kinderspielplatz sowie eine Spielwiese mit vielen Möglichkeiten
zur sportlichen Betätigung.
www.erl.at
Foto: Kufsteinerland, lolin
158 | ROSENHEIMERIN SOMMERAUSGABE 2022
Wellness-Auszeit in Maria Alm
PROMOTION
Fotos: Lorenz Masser, Carmen Huter
Wenn man den perfekten Ort für
eine ebenso aktive wie erholsame
Auszeit sucht, wird man
in der Ferienregion Hochkönig fündig.
Denn hier bietet „die HOCHKÖNIGIN“ –
das familiengeführte 4-Sterne-Superior-
Resort in traumhafter Lage und mit einzigartigem
Ausblick – alles, was Körper,
Geist und Sinne verwöhnt. So lässt das
QUEEN SPA auf zwei Etagen mit verschiedenen
Pools und Saunen sowie geschmackvoll
ausgestatteten Anwendungs- und
Ruheräumen keine Wellnesswünsche offen.
Neben dem adults-only-Bereich steht
ein separater FAMILY SPA für Familien
zur Verfügung. Auf der Sonnenterrasse
ermöglichen der 17 Meter lange Outdoor-
Infinity-Pool und ein Whirlpool beste
Sicht auf das Steinerne Meer, wie die umliegende
Gebirgskette genannt wird.
Abwechslungsreich ist das kostenlose
Aktivangebot mit Klangschalenmeditation,
Yoga, geführten Wanderungen und vielem
mehr. Von dem Resort aus geht es
direkt in die Natur, wo 340 Kilometer
Wanderwege, rund 20 Mountainbike-
strecken und beste Kletterbedingungen
zum Entdecken der Bergwelt einladen.
Ein tolles Plus: Alle Gäste erhalten jetzt
im Sommer kostenlos die HOCHKÖNIG
Card, die die tägliche kostenfreie Nutzung
der Bergbahnen und viele weitere
Leistungen beinhaltet.
Die HOCHKÖNIGIN weiß auch kulinarisch
zu punkten: Viele der Produkte kommen
vom eigenen Biohof und werden vom
Küchenteam unter Christian Schütz zu
schmackhaften Schmankerln zubereitet.
In der Mountain Lounge und Bar sowie
auf der Sonnenterrasse #meerblick wartet
eine erlesene Auswahl an Whiskys, verschiedenen
Cocktails und feinen Weinen,
um den Abend nach einem 6-Gänge-
Feinschmeckermenü entspannt ausklingen
zu lassen.
Die HOCHKÖNIGIN
Hochkönigstraße 27
A - 5761 Maria Alm
Tel. +43(0)6584 / 7447
www.hochkoenigin.com
ROSENHEIMERIN SOMMERAUSGABE 2022 | 159
ÖSTERREICH SPEZIAL
Badeanlage Landl
Umgeben von Wiesen und der Bergwelt des Thierseetales gilt
das Familienschwimmbad in Landl als Geheimtipp für alle, die
dörfliches Flair und idyllische Ruhe suchen. Das echte Quellwasser
und die ruhige Lage inmitten der Natur zeichnen die
kleine Badeanlage aus. Mit einer Wasser- und Seilrutsche, einer
großen Liegefläche und einem Spielplatz hat die Anlage alles,
was man für einen gelungenen Badetag braucht.
www.kufstein.com
Erlebnisfreibad Hallodu in Ebbs
Ein Ort der Superlative ist das Erlebnisfreibad Hallodu in Ebbs.
Auf fast 900 Quadratmetern Wasserfläche bietet es ein Sportbecken
und ein Erlebnisbecken mit verschiedenen Spaßeinrichtungen.
Die Kleinen kommen im Kinderbecken ganz auf ihre
Kosten: Auf drei Ebenen sorgen Wasserpilz, Rutschelefant, Ritterturm
sowie das Hallodu-Maskottchen für Action. Aber auch
die 66 Meter lange Großwasserrutsche und die dreibahnige
Breitrutsche sind bei den Kids sehr beliebt. Weitere Highlights:
ein Spielplatz mit Seilbahn, Vogelnestschaukel, Kletteranlage,
Spieltürmen und vielem mehr.
www.hallodu.at
Foto: Erlebnis- & Freizeitpark Ebbs GmbH, Kufsteinerland
Kosmos Mozart in der Salzburger Altstadt erleben
Wolfgang Amadé Mozart gehört zu den
bekanntesten Musikern aller Zeiten; er
begeistert mit seiner Musik und in allen
Facetten seiner Persönlichkeit. „Wolfgang
Amadé Mozart, aber auch die ganze
Familie Mozart waren in vielerlei Hinsicht
einzigartig. Die Mozart-Museen
laden zu einer spannenden Entdeckungsreise
durch ihr Leben, ihren Alltag, ihre
Reisen und Mozarts Musik ein“, verrät
Museumsdirektor Linus Klumpner. In
Mozarts Geburtshaus erwecken Ausstellungsstücke
wie authentische Portraits
oder seine Kindergeige den Komponisten
und sein Schaffen zum Leben. Im Mozart-
Wohnhaus rückt die Familie Mozart in
den Mittelpunkt. Zu bestaunen sind unter
anderem das Original-Hammerklavier
aus Mozarts Besitz sowie das berühmte
Familienportrait und Mozarts originale
„Klotz“-Geige. Während der Mozart-
Kinder-Ferienwoche können Kids vom
1. bis 5. August hinter die Fassade der
Mozart-Häuser blicken und dabei besondere
Orte entdecken, die Besuchern sonst
verschlossen bleiben. Im Juli und August
täglich geöffnet von 8.30 Uhr bis 19 Uhr.
Informationen unter www.mozarteum.at
PROMOTION
Foto: Christian Schneider
160 | ROSENHEIMERIN SOMMERAUSGABE 2022
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Familienpass-Nr: 1234 5678 90 — Gültig bis: XX.XX.XXX
Maximilian Mustermann
PartnerIn:
Vorname Nachname
Kinder:
Name (XX), Name (XX)
Name (XX)
Familienabenteuer im Alpbachtal
Fotos: Alpbacher Bergbahn PROMOTION
Fun, Action und Abenteuer für Kleine
und Große – dafür stehen die mehrfach
ausgezeichneten Bergerlebniswelten
„Alpbachtaler Lauserland“ und der
„Juppi Zauberwald“. „Beste Österreichische
Sommer-Bergbahnen“, so das Gütesiegel
der Freizeitregion, die sich Naturerlebnis
und Spaß auf die Fahne geschrieben hat.
Das „Alpbachtaler Lauserland“ mit seinen
rund 40 Spielstationen, dem Mini-Hochseilgarten
und den Wasserspielen ist ein
einzigartiges Kinderparadies.
Der knapp 1,5 km lange Ganzjahres-Alpine-
Coaster „Alpbachtaler Lauser-Sauser“ und
der Sprung-Aussichts-Rutsch-Turm sind
die absoluten Highlights für Kids am
Wiedersberger Horn.
Am Reither Kogel verwöhnt der 2,5 km
lange Rundwanderweg „Juppi Zauberwald“
mit einer faszinierenden Kombination
aus Naturerlebnis und Freizeitspaß. Die
Erwachsenen genießen die Natur, während
die Kids voll und ganz mit den Spielstationen
beschäftigt sind und unter
anderem in der Hexenküche ihre eigenen
Rezepte kreieren.
Alpbacher Bergbahn
Alpbach HNr. 311, A-6236 Alpbach,
Tel. +43 (0) 5336 / 5233
E-Mail: info@alpbacher-bergbahnen.at
www.skijuwel.com
ABENTEUERLICHE FAMILIEN-
BERGERLEBNISSE IM ALPBACHTAL!
Familienpass
ROSENHEIMERIN SOMMERAUSGABE 2022 | 161