EWKC 22-27
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Medem-Taxi<br />
Stephan Schröder · Fasanenstraße 5 · 21762 Otterndorf<br />
Telefon (0 47 51) 29 92 · Fax (0 47 51) 97 87 35<br />
Nordleda Tel.04758-71<strong>22</strong>0<br />
Die komplette<br />
Dachsanierung<br />
aus einer Hand!<br />
Qualität<br />
seit 19<strong>22</strong><br />
Ein Blickfang<br />
Neuer „Sea Lion“ war der Hingucker<br />
beim Jahresempfang der Marineflieger<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>27</strong> - 06.07.20<strong>22</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Steinmetz und Bildhauerei<br />
• Fensterbänke<br />
• Hauseingänge<br />
• Treppen<br />
• Küchenarbeitsplatten<br />
• Grabmale, Findlinge<br />
Eigene Fertigung<br />
Preiswert und schnell<br />
Raiffeisenstr. 21762 Otterndorf . 20<br />
Tel. 04751 - 33 28<br />
www.naturstein-nast.de<br />
LANDKREIS<br />
Jetzt NEU!<br />
Foto: tw<br />
NORDHOLZ tw ∙ Er zog beim<br />
Jahresempfang der Marineflieger<br />
in Nordholz am vergangenen<br />
Donnerstag die Blicke auf<br />
sich - der NH-90 NTH „Sea Lion“.<br />
Mit einem eindeutigen Vorteil gegenüber<br />
seinem Vorgänger. „Die<br />
Automatisierung. Die erleichtert<br />
die Arbeit deutlich“, sind sich die<br />
Piloten einig, die diesen neuen<br />
Mehrzweckhubschrauber der Marine<br />
bereits geflogen sind. Seite 3<br />
Bufdi werden<br />
BREMERHAVEN re ∙ Im<br />
Amt für Jugend, Familie<br />
und Frauen der Stadt Bremerhaven<br />
stehen in verschiedenen<br />
Einrichtungen<br />
Einsatzmöglichkeiten für<br />
Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst<br />
zur<br />
Verfügung. Zum Sommer<br />
konnte bislang nur ein Teil<br />
der Stellen besetzt werden.<br />
Für einen Einsatz im Bereich<br />
der „Mobilen Spielbetreuung“<br />
sowie in einigen<br />
Freizeitstätten der Abteilung<br />
„Jugend- und Frauenförderung“<br />
werden noch<br />
Bundesfreiwilligendienstleistende<br />
gesucht. Auch<br />
im Hortbereich verschiedener<br />
städtischer Kindertagesstätten<br />
bestehen noch<br />
Einsatzmöglichkeiten für<br />
Bundesfreiwilligendienstleistende.<br />
Interessierte haben die<br />
Möglichkeit, sich unter<br />
www.bundesfreiwilligendienst.de<br />
bei der „Einsatzstellensuche“<br />
zu den<br />
Einrichtungen und zum<br />
Aufgabenbereich usw. detailliert<br />
zu informieren.<br />
Weitere Informationen gibt<br />
es beim Amt für Jugend,<br />
Familie und Frauen unter<br />
(0471) 59 028 75. Bewerbungen<br />
sind möglich per<br />
E-Mail an jugendamt@magistrat.bremerhaven.de.<br />
Fahrrad-Shop Hemmoor<br />
Rudi Stamm<br />
Zubehör<br />
Werkstattservice<br />
Ersatzteile<br />
Verleih<br />
Unsere Leasingangebote für<br />
Diensträder: Jobrad, Beovelo,<br />
Businessbike und mein-dienstrad.<br />
Öffungszeiten:<br />
Mo.-Fr. 9.00 – 12.30 Uhr & 13.30 – 18.00 Uhr<br />
Mittwoch 9.00 – 12:30 Uhr, Samstag 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Bahnhofstraße 3 · Hemmoor<br />
Telefon (0 47 71) 60 28 <strong>22</strong><br />
Internet: www.fahrrad-hemmoor.de<br />
Beitritt ja, aber auch Kritik<br />
Geestland-Rat stimmt für Volkshochschulmodell<br />
GEESTLAND sh ∙ Die letzte<br />
Sitzung des Rates der Stadt<br />
Geestland vor der Sommerpause<br />
hatte es in sich. Die Liste<br />
der Tagesordnungspunkte<br />
umfasste fünf Seiten. Eröffnet<br />
wurde die Ratssitzung<br />
mit einer Gedenkminute für<br />
den kürzlich verstorbenen<br />
ehemaligen Bürgermeister<br />
Jürgen Kopelke. Er war der<br />
erste hauptamtliche Bürgermeister<br />
für die Stadt Langen<br />
und hat maßgeblich deren<br />
Entwicklung beeinflusst.<br />
Deutlich wurde in der Ratssitzung<br />
die Wertschätzung<br />
der Freiwilligen Feuerwehren<br />
für Geestland. Zahlreiche<br />
Ernennungen und einige<br />
Verabschiedungen aus dem<br />
Ehrenbeamtenverhältnissen<br />
standen auf der Tagesordnung.<br />
Ausgeschieden sind<br />
für die unterschiedlichen<br />
Wehren Ortsbrandmeister<br />
Detlef Müller, Ortsbrandmeister<br />
Steffen Heister, Ortsbrandmeister<br />
Michael Fulle<br />
sowie der der stellvertretende<br />
Ortsbrandmeister Dustin von<br />
Zahlreiche personelle Veränderungen der Freiwilligen Feuerwehren<br />
Geestlands standen bei der Ratssitzung auch an Foto: sh<br />
der Lieth. Ernannt zu Ortsbrandmeistern<br />
beziehungsweise<br />
deren Stellvertretern<br />
wurden Tobias Plate, Pascal<br />
Otten, Heiko Schütte, Mario<br />
Steffens, Harald Kirchhoff,<br />
Nils Freitag, Niklas Reuter,<br />
Matthias Kalka, Daniel<br />
Schmiedt, Pascal Scheper,<br />
Philipp Meyer und Nils von<br />
See.<br />
Erfreuliches zeigte der Beschluss<br />
über den Jahresabschluss<br />
2019 der Stadt Geestland.<br />
Bei einem Überschuss<br />
von 6.733.995,04 Euro wurde<br />
dem Bürgermeister gerne die<br />
Entlastung ausgesprochen.<br />
Einzig beim Thema Volkshochschule<br />
im Landkreis<br />
Cuxhaven gab es noch Diskussionsbedarf.<br />
Beschlossen<br />
wurde der Beitritt zwar, aber<br />
es gab Kritik an einem nicht<br />
eindeutig formulierten Vertragstext<br />
zur Entlohnung der<br />
Beschäftigten sowie dem Hinweis,<br />
vor einem Beitritt hätte<br />
eine wirtschaftliche und wissenschaftliche<br />
Untersuchung<br />
zum Gesamtkomplex Fortund<br />
Weiterbildungsbedarf im<br />
Cuxland Sinn gemacht. Letztlich<br />
wurde dem Beschluss bei<br />
zwei Gegenstimmen und einer<br />
Enthaltung zugestimmt.<br />
75 JAHRE: Die Biene ist das<br />
Symbol der Landfrauen. Auf<br />
eine inzwischen 75-jährige<br />
Geschichte kann der Verein<br />
Land Hadeln-Cuxhaven zurückblicken.<br />
Ein Anlass, der<br />
gebührend gefeiert wurde.<br />
Seite 2<br />
GewerbeMesse<br />
Handel, Handwerk & Dienstleistungen<br />
Standanmeldung<br />
Sonntag, <strong>27</strong>. Oktober 2019<br />
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
in den Otterndorfer Seelandhallen Achtern Diek<br />
Norderteiler Weg 2a | 21762 Otterndorf<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadtmarketing-otterndorf.de<br />
BEDERKESA<br />
Mit freundlicher Unterstützung der<br />
Eintritt<br />
frei<br />
www.stadtmarketing-otterndorf.de<br />
40 JAHRE: Mitte der 1970er<br />
Jahre war die Burg in Bad<br />
Bederkesa in einem erbärmlichen<br />
Zustand - wie<br />
das Bild oben belegt. Doch<br />
dann wurde saniert und angebaut.<br />
Und seit 40 Jahren<br />
beherbergt der nun stattliche<br />
Gebäudekomplex die<br />
Kreisarchäologie. Seite 5<br />
Seit über 25 Jahren im<br />
TOR - Bereich tätig!<br />
Garagen<br />
TOR Technik<br />
M. Hantsch – Kanalstr. 16<br />
– 21789 Wingst<br />
Garagen-TORE<br />
Antriebe<br />
Ersatzteile<br />
Rufen Sie uns einfach an,<br />
Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr<br />
unter 04754 - 8089626!<br />
Neuwagen und sofort verfügbar?<br />
Unsere Taigo-Modelle<br />
Haduloha<br />
Restaurant • Hotel • Biergarten<br />
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND<br />
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!<br />
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.<br />
BIERGARTEN<br />
ab sofort geöffnet<br />
Der Taigo.<br />
Für alle, die ihre eigenen Trends setzen. Der Taigo strahlt mit seiner Coupé-<br />
Optik und sportlichen Akzenten jede Menge Selbstbewusstsein aus und<br />
verbindet kleine Proportionen mit großartigem Design.<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 06/20<strong>22</strong>.<br />
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong>, <strong>27</strong>576 Bremerhaven<br />
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
Jetzt Probefahrt vereinbaren!<br />
montags ab 17.30 Uhr<br />
GRILLABEND<br />
Genießen Sie<br />
SPEZIALITÄTEN<br />
aus unserer<br />
Speisekarte<br />
Marktstraße 24<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51 / 404 34 10<br />
haduloha@otterndorf.com<br />
www.haduloha.otterndorf.com<br />
Täglich frisch<br />
Wir suchen<br />
noch Erntehelfer<br />
ab sofort<br />
für ca. 3 Wochen<br />
Norderende 25 . 21762 Osterbruch<br />
Telefon: 04751 / 99 92 67<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | <strong>27</strong>472 Cuxhaven
2<br />
Regional 6. Juli 20<strong>22</strong><br />
„Dem Landleben mehr Facetten geben“<br />
Landfrauen Land Hadeln-Cuxhaven feierten ihr 75-jähriges Jubiläum<br />
LANDKREIS tw ∙ „Gemeinsam<br />
dem Landleben mehr<br />
Facetten geben.“ Das ist auch<br />
nach 75 Jahren das Bestreben<br />
des Kreislandfrauenverbands<br />
Land Hadeln-Cuxhaven, wie<br />
die Vorsitzende Doris Wettwer<br />
am Donnerstag letzter<br />
Woche bei den Feierlichkeiten<br />
zum Jubiläum im „Norddeutschen<br />
Hof“ in Lüdingworth<br />
deutlich machte. Im<br />
bis auf den letzten Platz gefüllten<br />
Saal konnte sie nicht<br />
nur zahlreiche Landfrauen<br />
auch aus benachbarten Vereinen<br />
begrüßen, sondern auch<br />
die Präsidentin des Niedersächsischen<br />
Landfrauenverbandes,<br />
Elisabeth Brunkhorst,<br />
Landrat Kai-Uwe Bielefeld,<br />
Lüdingworths Ortsbürgermeister<br />
Thomas Brunken sowie<br />
Pastor Peter Seydell aus<br />
Lamstedt, die sie zusammen<br />
mit Annette Jaeger, Vorsitzende<br />
des Landfrauenmarkts in<br />
Ihlienworth zu einer kleinen<br />
Talkrunde auf die Bühne bat.<br />
„Ohne Ehrenamt werden<br />
wir diese Gesellschaft<br />
nicht zusammenhalten.“<br />
Auf die Frage wie er es denn<br />
mit dem Ehrenamt halte,<br />
konnte Thomas Brunken als<br />
Mitglied von 25 Vereinen<br />
überzeugt sagen: „Ohne Ehrenamt<br />
werden wir diese Gesellschaft<br />
nicht zusammenhalten.“<br />
Deshalb ist er auch<br />
für ein Pflichtjahr für alle,<br />
„damit wir mal wieder das<br />
Wir vor das Ich stellen“. Deshalb<br />
kann er alle nur auffordern,<br />
„engagiert euch in den<br />
Vereinen, dann sind wir auf<br />
einem gute Weg auch in den<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 09. - 10. Juli 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
Statt um Grußworte zu bitten, luden die Landfrauen zu einer kleinen Talkrunde (v.l.): Doris Wettwer,<br />
Vorsitzende der Landfrauen Land-Hadeln Cuxhaven, Pastor Peter Seydell, Landrat Kai-Uwe<br />
Bielefeld, Elisabeth Brunkhorst, Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauenverbands, Ortsbürgermeister<br />
Thomas Brunken und Annette Jaeger, Vorsitzende des Landfrauenmarkts Foto: tw<br />
dörflichen Gemeinschaften<br />
insgesamt“.<br />
Ohne Ehrenamt geht es auch<br />
bei den Landfrauen nicht.<br />
Doch die ehrenamtliche Arbeit<br />
sollte nicht als zu selbstverständlich<br />
erachtet werden,<br />
betonte Elisabeth Brunkhorst.<br />
So sei etwa das ehrenamtlich<br />
durchgeführte Projekt<br />
„Kochen mit Kindern“<br />
immer wieder gern gesehen;<br />
die Sinnhaftigkeit für ein<br />
Unterrichtsfach „Ernährung<br />
und Verbraucherbildung“<br />
aber immer noch nicht bei<br />
den verantwortlichen Stellen<br />
angekommen, obwohl<br />
die Landfrauen es schon seit<br />
25 Jahren beackern. Deshalb<br />
haben die niedersächsischen<br />
Landfrauen im Juli 2020 auch<br />
eine Unterschriftenaktion<br />
gestartet.<br />
„Was ist daraus geworden?“,<br />
wollte Doris Wettwer wissen.<br />
Und erhielt eine ernüchternde<br />
Antwort. „Die Unterschriften<br />
sind noch nicht abgegeben<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten.<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
weil Kultusminister Grant<br />
Hendrik Tonne sich noch<br />
nicht bereit erklärt hat sie<br />
entgegenzunehmen“, sagte<br />
Brunkhorst und fügte hinzu:<br />
„Wir wissen es alle, er ist auch<br />
nicht für dieses Unterrichtsfach.“<br />
Dabei gebe es von Seiten<br />
der Politik durchaus Interesse.<br />
„Wir haben im letzten<br />
Jahr Sommergespräche mit<br />
allen Parteien geführt, unter<br />
anderem auch zu diesem Thema,<br />
und da waren sich alle<br />
Sprecher der verschiedenen<br />
Ausschüsse einig, dass was<br />
gemacht werden muss. Und<br />
auch Wissenschaftsminister<br />
Björn Thümler würde wohl<br />
gerne Lehrer hierfür ausbilden,<br />
„aber er muss das Go<br />
vom Kultusministerium haben,<br />
das er nicht kriegt“.<br />
Doch die Landfrauen lassen<br />
nicht locker. Deshalb steht<br />
die Forderung nach dem Unterrichtsfach<br />
„Ernährung<br />
und Verbraucherbildung“<br />
auch auf ihrer Agenda für die<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
altkreis wesermünde land hadeln, cadenberge,<br />
augenarzt<br />
Notfallsprechstunde von wingst, hemmoor,<br />
landkreis cuxhaven 10 bis 11 Uhr und 19 Uhr lamstedt, hechthausen<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87 Samstag und Sonntag: Samstag und Sonntag<br />
Dr. Thomas Reinscher Medem Apotheke<br />
Feldhofstr.1, Beverstedt Cuxhavener Straße 15,<br />
zahnarzt<br />
Tel. 0 47 47 / 93 16 64<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Detlev Irrgang<br />
Strichweg 112, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 44 46 30<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
GP. Orban und Dr. J. Haase<br />
Am Großen Specken 3,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 66 67<br />
Landtagswahl am 9. Oktober.<br />
Apropos Landtagswahl. Hier<br />
richtete Elisabeth Brunkhorst<br />
einen Appell an die Landfrauen.<br />
„Wir haben es immer<br />
noch nicht geschafft, dass<br />
Männer und Frauen gleichberechtigt<br />
in Führungspositionen<br />
präsent sind. Deshalb<br />
wählt Frauen, die sind genauso<br />
gut wie Männer.“<br />
Und so wollte Doris Wettwer<br />
auch von Landrat Kai-Uwe<br />
Bielefeld - der zum Ende<br />
des Jahres aus seinem Amt<br />
ausscheidet - wissen, ob er<br />
sich eine Frau als Landrat<br />
vorstellen könne. „Ich würde<br />
es begrüßen“, betonte er,<br />
fügte aber auch hinzu, dass<br />
es Frauen brauche, die das<br />
machen wollen. „Also, wenn<br />
Frauen da sind, die sich trauen<br />
und was bewegen wollen,<br />
nur zu. Ich finde das absolut<br />
notwendig und richtig. Die<br />
Anmeldefristen laufen noch<br />
und Formulare geben wir<br />
gerne raus.“<br />
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit<br />
Trotzdem gibt es Potenzial für weitere Beschäftigungszuwächse<br />
LANDKREIS re ∙ Die Zahl<br />
der Arbeitslosen ist im Juni<br />
leicht angestiegen. Im Bezirk<br />
der Agentur für Arbeit Stade,<br />
wozu, waren 13.769 Personen<br />
arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote<br />
betrug 4,4<br />
Prozent. „Die Arbeitslosigkeit<br />
ist im Juni angestiegen, wenn<br />
auch in moderatem Ausmaß.<br />
Die Arbeitslosenquote in der<br />
Region bleibt unverändert<br />
gegenüber dem Vormonat.<br />
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung<br />
(SGBIII) verzeichnen<br />
wir einen Rückgang<br />
um 2,7 Prozent. Hier kommt<br />
die Fortsetzung der Frühjahrsbelebung<br />
zum Tragen;<br />
viele Menschen konnten ihre<br />
vorübergehende Arbeitslosigkeit<br />
wieder beenden. Im<br />
Bereich der Grundsicherung<br />
(SGBII) wirkt sich erstmalig<br />
der Ukraine Konflikt aus.<br />
Der Wechsel ukrainischer<br />
Geflüchteter aus dem Asylbewerberleistungsgesetz<br />
in<br />
die Betreuung der Jobcenter<br />
sorgt für einen Anstieg von<br />
2,5 Prozent in diesem Rechtskreis“,<br />
erläutert Lars Spieker,<br />
Geschäftsführer Operativ<br />
der Agentur für Arbeit Stade,<br />
zum Ende der ersten Jahreshälfte.<br />
„Grundsätzlich besteht<br />
ein hoher Arbeitskräftebedarf<br />
in der Region und<br />
damit unmittelbar Potenzial<br />
für weitere Beschäftigungszuwächse“,<br />
führt der Arbeitsmarktexperte<br />
weiter aus.<br />
Aktuell werden 960 Menschen<br />
aus der Ukraine in der<br />
Agentur für Arbeit Stade im<br />
Rechtkreis SGBII und SGBI-<br />
II betreut, das sind 877 mehr<br />
als im letzten Monat und 902<br />
mehr als vor einem Jahr. Fast<br />
alle werden im Rechtskreis<br />
SGBII betreut. 469 Personen<br />
aus der Ukraine stehen dem<br />
Arbeitsmarkt zurzeit grundsätzlich<br />
zur Verfügung, sind<br />
also arbeitsuchend, arbeitslos<br />
sind darunter 283. Die<br />
Zugänge in Arbeitslosigkeit<br />
im Rechtskreis SGB II liegen<br />
diesen Monat bei 1.414. Davon<br />
sind 20 Prozent Ukrainer.<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Wir-leben-Apotheke<br />
im Marktkauf<br />
Abschnede 210, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />
Sonntag:<br />
Stadt-Apotheke<br />
Nordersteinstraße 57,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />
apotheke<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Apotheke am<br />
Wegesrand<br />
CUXHAVEN re ∙ Für naturheilkundliche<br />
Interessierte<br />
bietet der NABU eine kleine<br />
botanische Wanderung<br />
mit Dr. Stephan Hahn am<br />
Samstag, 9. Juli, in Sahlenburg<br />
an. Treffpunkt ist um<br />
17 Uhr der Waldfreibad-Pavillon.<br />
Der Apotheker führt<br />
allgemeinverständlich und<br />
unterhaltsam in die faszinierende<br />
Welt der Heilpflanzen<br />
ein. Pflanzen, die<br />
am Wegesrand wachsen,<br />
sind eben nicht bloß „Unkraut“,<br />
denn viele dieser<br />
Pflanzen haben ihren festen<br />
Platz in der naturheilkundlichen<br />
Behandlung von<br />
Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen<br />
gefunden.<br />
Festes Schuhwerk wird<br />
ebenso empfohlen wie Mücken-<br />
und Sonnenschutz.<br />
„Walk & Talk“ an<br />
Hochschule<br />
BREMERHAVEN re ∙ Kurz<br />
vor Bewerbungsschluss lädt<br />
die Hochschule Bremerhaven<br />
alle Studieninteressierten<br />
zu einem „Walk & Talk“<br />
ein. Am Samstag, 9. Juli,<br />
bieten Lehrende und Studierende<br />
gemeinsam geführte<br />
Campustouren und Laborbesuche<br />
zu unterschiedlichen<br />
Interessensgebieten an. Zusätzlich<br />
stehen für Rückfragen<br />
das Immatrikulationsund<br />
Prüfungsamt sowie die<br />
Zentrale Studienberatung<br />
vor Ort im Veranstaltungsraum<br />
der Hochschule (Haus<br />
T, Raum 002, Bremerhaven)<br />
zur Verfügung. Die Teilnahme<br />
ist kostenlos und ohne<br />
vorherige Anmeldung möglich.<br />
Weitere Informationen<br />
unter www.hs-bremerhaven.de/walk.<br />
Flohmarkt der<br />
Litauenhilfe<br />
CUXHAVEN re ∙ Die ehrenamtlichen<br />
Mitarbeitenden<br />
der Litauenhilfe der<br />
Diakonie Cuxland veranstalten<br />
am Samstag, 9. Juli,<br />
an der Neufelderstraße 76<br />
(ehemaliges Marinedepot)<br />
in Cuxhaven in der Zeit von<br />
9 bis 13 Uhr einen Kleiderflohmarkt.<br />
Angeboten werden<br />
Kleidung und Schuhe<br />
für Damen und Herren,<br />
jeden Alters und Größe<br />
zu günstigen Preisen. Der<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Wir leben Apotheke<br />
Bohmsiel 1 beim Kaufland,<br />
Wulsdorf<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo.9 Uhr<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1 (im real,-<br />
Markt), Schiffdorf-Spaden<br />
Schiffdorf-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
gesamte Erlös kommt der<br />
praktischen Arbeit in Litauen<br />
(mit über 30 Projekten)<br />
sowie dem 62. Hilfstransport<br />
(im August oder September)<br />
zugute. Die Ehrenamtlichen<br />
freuen sich auf<br />
viele Besucher.<br />
„Canta per la<br />
Pace“ im KuBi<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Gruppe<br />
„Canta per la Pace“<br />
(Foto: Althaus) mit den Musikern<br />
Jan de Grooth, Klaus<br />
Volkhardt und Christina<br />
Althaus gastiert am Samstag,<br />
9. Juli, um 20 Uhr mit<br />
Friedensliedern aus 100 Jahren<br />
im KulturBistro (KuBi)<br />
in der Wernerstraße <strong>22</strong> in<br />
Cuxhaven. Handgemachte<br />
Musik, Antikriegsklassiker<br />
wie John Lennons „Imagine“<br />
oder „Lucky Man“<br />
von Emerson, Lake & Palmer<br />
sind ein Garant für ein<br />
musikalisches Hörerlebnis<br />
mit Tiefgang. Der Eintritt<br />
beträgt acht Euro. Karten<br />
gibt es im Vorverkauf im<br />
KulturBistro sowie an der<br />
Abendkasse.<br />
Landfrauen:<br />
Grill und Kräuter<br />
IHLIENWORTH re ∙ Am<br />
Freitag, 8. Juli, in der Zeit<br />
von 13 bis 18 Uhr und am<br />
Samstag, 9. Juli, von 10 bis 16<br />
Uhr öffnet der Landfrauenmarkt<br />
in Ihlienworth wieder<br />
seine Türen in der Alten<br />
Meierei. Das Motto lautet<br />
dieses Mal: „Grill und Kräuter“.<br />
Gärtnerei Blohm bringt<br />
Sommerstauden und Kräuter<br />
mit und Daniela Mathis<br />
viele Tomatenpflanzen alter<br />
Sorten. Grillzutaten und<br />
Chutneys hat Katrin Staug<br />
im Angebot und an der Feuertonne<br />
von Marcel Göltzer<br />
gibt es verschiedene Leckereien.<br />
Die übliche Vielfalt<br />
an saisonalen und regionalen<br />
Produkten bietet für<br />
jeden Geschmack etwas.<br />
Das Landfrauen-Markt-Café<br />
lockt zu den Marktzeiten<br />
und am Marktsonntag von<br />
14 bis 18 Uhr.<br />
www.landfrauenmarkt.de<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Wir leben Apotheke<br />
Bohmsiel 1 beim Kaufland,<br />
Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71 / 90 26 19 70<br />
Sonntag:<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1 (im real,-<br />
Markt), Schiffdorf-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis Jens Langer<br />
Am Königshof 42,<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23 / 28 51<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · <strong>27</strong>472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
6. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
„Wir müssen PS auf die Straße bringen“<br />
Kommandeur der Marineflieger ging auf Herausforderungen ein<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
„Die Marineflieger haben<br />
in den vergangenen Jahren<br />
viel erreicht! Wir haben<br />
begonnen den NH90 „Sea<br />
Lion“ einzuführen. Und bei<br />
allen Herausforderungen<br />
möchte ich doch sagen: erfolgreicher<br />
als an manch anderem<br />
Ort“, freute sich auch<br />
der Kommandeur der Marineflieger,<br />
Kapitän zur See<br />
Thorsten Bobzin über den<br />
Neuzugang. Hauptsächlich<br />
soll der Hubschrauber für<br />
Such- und Rettungsmissionen<br />
sowie für den Transport<br />
von Personal und Material<br />
eingesetzt werden<br />
und hat seine erste Bewährungsprobe<br />
bei Such- und<br />
Rettungseinsätzen vor Bremerhaven<br />
und Fehmarn bereits<br />
bestanden.<br />
Rund 180 Gäste waren<br />
zum Jahresempfang in die<br />
Alte Waschhalle auf dem<br />
Marineflieger-Gelände gekommen.<br />
Dabei konnte sich<br />
Bobzin nach zweieinhalb<br />
Jahren Pandemie einen<br />
kleinen administrativen<br />
Hinweis nicht verkneifen.<br />
„Dies ist keine Videokonferenz!<br />
Wenn ich jetzt mit<br />
meiner Rede beginne, versuchen<br />
Sie erst gar nicht,<br />
Ihr Bild abzustellen“, sagte<br />
er schmunzelnd.<br />
„Wir haben uns nicht<br />
in die Corona-Isolation<br />
zurückgezogen.“<br />
In seiner Rede blickte<br />
Bobzin auf Erfolge zurück.<br />
So wurde etwa mit<br />
„Demar“ ein neuer Regelungsraum<br />
für den Flugbetrieb<br />
eingeführt, die<br />
ersten unbemannten Drehflügler-Drohnen<br />
sind auf<br />
Korvetten im Anfangsflugbetrieb<br />
und mit dem<br />
Hubschrauber „Sea Tiger“<br />
und der P-8A als Nachfolger<br />
für die Seefernaufklärer<br />
stehen weitere Neuzugänge<br />
ins Haus. „Und wir<br />
haben uns nicht in die Corona-Isolation<br />
zurückgezogen.<br />
Stattdessen haben wir<br />
Anzeige<br />
Der Norden trifft sich in Tarmstedt<br />
Mit attraktivem Vier-Tages-Programm für die ganze Familie<br />
In seiner Rede ging Kapitän zur See Thorsten Bobzin auch auf den begonnenen digitalen Transformationsprozess<br />
der Marineflieder ein, in den eine Ausstellung (Foto u.) einen kleinen Einblick<br />
gab<br />
Fotos: tw<br />
Einsatzverpflichtungen<br />
aufrechterhalten und sogar<br />
für andere übernommen,<br />
Impulse gegeben und Innovation<br />
getrieben“, betonte<br />
er. Und nach einem<br />
mageren Jahr 2021 seien die<br />
Marineflieger nahezu auf<br />
der 100-Prozent-Linie der<br />
geplanten Jahres-Flugstunden<br />
für P3C und NH90.<br />
Beim „Sea Lynx“ und „Sea<br />
King“ sogar darüber. Zusätzlich<br />
seien nach Beginn<br />
des russischen Angriffskriegs<br />
auf die Ukraine sofort<br />
vier zusätzliche Einschiffungspakete<br />
mit acht<br />
Hubschraubern bereitgestellt<br />
worden, hätten die<br />
Marineflieger mit dem Seefernaufklärer<br />
P-3C die Flotte<br />
im Mittelmeer entlastet<br />
und seien dennoch im Baltikum<br />
und bei NATO Manövern<br />
im Norden sofort<br />
präsent gewesen. Ausgerechnet<br />
die kleine Marine<br />
habe Ende Februar schnell<br />
reagiert und sich wehrbereit<br />
gezeigt, sagte Bobzin, gab<br />
aber auch zu: „Das ist uns<br />
nicht zugeflogen. Das war<br />
eine Kraftanstrengung.“<br />
Zudem ging er auf die 100<br />
Foto: TA/Andreas Dittmer<br />
Milliarden Euro Sondervermögen<br />
für die Bundeswehr<br />
ein aus dem auch<br />
weitere Seefernaufklärer<br />
vorgesehen sind. Ein wichtiger<br />
Schritt, denn „Putin’s<br />
brutaler Angriffskrieg hat<br />
unmissverständlich aufgezeigt,<br />
dass der Wille zum<br />
Frieden allein nicht genügt,<br />
wenn man nicht wehrhaft<br />
aufzeigt, dass es für anders<br />
Gesinnte keine Alternativen<br />
gibt.“<br />
Die Personalwerbung<br />
gewinnt an Bedeutung<br />
Deshalb gelte es jetzt, „PS<br />
auf die Straße zu bringen“.<br />
Es brauche Unterstützung<br />
in der zeitgerechten Realisierung<br />
von Infrastruktur,<br />
Künstlicher Intelligenz<br />
für die Auswertung,<br />
verlegefähigen Gefechtsständen,<br />
ortsunabhängigem<br />
Lernen sowie der<br />
gesamten Bandbreite von<br />
Simulationsmöglichkeiten.<br />
Doch neben der ausreichenden<br />
Ausrüstung<br />
bedarf es auch der Men-<br />
LANDKREIS re ∙ Mit der<br />
Erstellung eines „Vulnerabilitätskartendienstes“<br />
(Vulnerabilität=Verwundbarkeit)<br />
sollen die vom Klimawandel<br />
besonders gefährdeten Bereiche<br />
im Landkreis sichtbar<br />
gemacht werden. Dazu<br />
wurde jetzt ein zweijähriges<br />
Förderprojekt mit Mitteln des<br />
Bundesministeriums für Umwelt,<br />
Naturschutz und nukleare<br />
Sicherheit und Verbraucherschutz<br />
(BMUV) gestartet.<br />
Die Folgen des globalen<br />
Klimawandels sind längst<br />
TARMSTEDT re ∙ Ein komplettes<br />
Ausstellungsprogramm<br />
einschließlich des<br />
attraktiven viertägigen Tierschau-<br />
und Tiershowprogramms<br />
sowie Musik- und<br />
Abendveranstaltungen an<br />
allen vier Tagen erwartet<br />
die Besucher auf der 72.<br />
Tarmstedter Ausstellung, die<br />
von Freitag, 8. bis Montag, 11.<br />
Juli stattfindet.<br />
Die Ausstellungsmacher erwarten<br />
auch in diesem Jahr<br />
rund 750 Aussteller auf dem<br />
18 Hektar großen Ausstellungsgelände.<br />
Jede Menge<br />
Highlights sorgen für einen<br />
abwechslungsreichen Familientag.<br />
Zu sehen sind unter<br />
anderem hochkarätige Tierschauen<br />
und die besonderen<br />
Shows von Akteuren, die<br />
man sonst nur im Fernsehen<br />
oder in großen Stadtarenen<br />
mit entsprechenden Eintrittspreisen<br />
sehen kann<br />
Auch in diesem Jahr bringen<br />
Puppentheater, Bungeespringen,<br />
Hüpfburg, Kettenkarussell,<br />
Luftballon-Künstler<br />
und viele weitere Aktionen<br />
die Kinderaugen zum Leuchten.<br />
Auch im Bereich „Haus,<br />
Garten, Bauen und Renovieren<br />
werden sich in diesem<br />
Jahr diverse neue Aussteller<br />
schen die diese Bedienen,<br />
die Personalwerbung gewinne<br />
deshalb an Bedeutung.<br />
Schon jetzt würde<br />
ein erheblicher Aufwand<br />
betrieben, um zentral wie<br />
dezentral, aber auch über<br />
social media junge Menschen<br />
für die Marinefliege<br />
zu interessieren. Und hier<br />
springen die Marineflieger<br />
auf den „Top-Gun“-Zug<br />
auf. In Anlehnung an den<br />
Actionfilm habe sie einen<br />
eigenen „Top-Gun-Werbefilm“<br />
im Gepäck, mit dem<br />
sie junge Menschen auf sich<br />
aufmerksam machen wolle,<br />
und sich dabei im Kino<br />
auch den Fragen der jungen<br />
Leute stellen.<br />
Zusammenfassend konnte<br />
Bobzin feststellen: „Wir<br />
sind auf einem sehr guten<br />
Weg und die Marineflieger<br />
werden da sein, wenn sie<br />
gebraucht werden. Künftig<br />
werden wir unseren Anteil<br />
zu einer effektiven Abschreckung<br />
wieder leisten<br />
können. Schade, dass es<br />
dafür dieses grausigen Anstoßes<br />
bedurfte.“<br />
Von der Verwundbarkeit zum Baggereinsatz<br />
Landkreis startet Förderprojekt zur Klimafolgenanpassung<br />
auch in unserer Region angekommen.<br />
Das ländlich geprägte<br />
Cuxland steht damit<br />
in erheblichem Maße und in<br />
vielfältiger Weise vor neuen<br />
Herausforderungen. Welche<br />
Bereiche des Landkreises in<br />
welchem Ausmaß betroffen<br />
sind oder sein werden,<br />
ist aktuell jedoch unklar.<br />
Wo droht etwa Trockenheit<br />
oder gar Dürre? Wo sind<br />
aus Starkregen resultierende<br />
Überschwemmungen<br />
möglich?<br />
An dieser Stelle setzt der<br />
präsentieren.<br />
Erstmals gibt es in diesem<br />
Jahr einen Online-Ticketshop,<br />
in dem die Besucher auch<br />
von zu Hause aus ihre Eintrittskarten<br />
in digitaler Form<br />
bestellen können. „Aber wer<br />
will, kann sich auch in diesem<br />
Jahr seine Eintrittskarte<br />
ganz einfach an der Tageskasse<br />
am Eingang des Ausstellungsgeländes<br />
kaufen“,<br />
erklärt Julia Wöltjen von der<br />
Tarmstedter Ausstellung.<br />
www.<br />
tarmstedter-ausstellung.de<br />
Selbsthilfe für<br />
Essgestörte<br />
CUXHAVEN re ∙ In Cuxhaven<br />
gibt es eine neue Selbsthilfegruppe<br />
zum Themenbereich<br />
Essstörungen. Man<br />
unterscheidet zwischen der<br />
Magersucht (Anorexa Nervosa),<br />
der Ess-Brechsucht<br />
(Bulimia Nervosa) und der<br />
Esssucht (Binge Eating-Störung).<br />
In der Selbsthilfegruppe<br />
sind Betroffene<br />
der unterschiedlichen Störungen<br />
willkommen. Die<br />
Gruppe wird über die Ursachen<br />
des Essverhaltens<br />
sprechen und sich gegenseitig<br />
unterstützen. Außerdem<br />
sind gemeinsame<br />
sportliche Aktivitäten wie<br />
zum Beispiel Walken geplant.<br />
Die Gruppe trifft sich<br />
freitags in den ungeraden<br />
Kalenderwochen von 16<br />
bis 18 Uhr im Café Vielfalt<br />
des Paritätischen Cuxhaven,<br />
Kirchenpauerstraße 1.<br />
Das nächste Treffen findet<br />
am <strong>22</strong>. Juli statt. Um Anmeldung<br />
unter der Telefonnummer<br />
(0159) 03 02 31 23<br />
wird gebeten.<br />
Tag der<br />
offenen Tür<br />
HEMMOOR re ∙ Seit einem<br />
Jahr gibt es in Hemmoor<br />
in der Schützenstraße 52<br />
eine Begegnungsstätte für<br />
Menschen mit psychischen<br />
Erkrankungen. Das medizinische<br />
Versorgungszentrum<br />
am Ostebogen feiert<br />
dies mit einem Tag der offenen<br />
Tür. Am Freitag, 8.<br />
Juli, sind alle Interessierten<br />
von 10 bis 15 Uhr eingeladen<br />
die Räumlichkeiten zu<br />
Vulnerabilitätskartendienst<br />
an. Durch das Projekt sollen<br />
die „Hotspots“ im Cuxland<br />
identifiziert werden, an denen<br />
besonders gravierende<br />
Folgen für Mensch und Umwelt<br />
durch Starkregen und<br />
Trockenheit zu erwarten<br />
oder gar bereits zu erkennen<br />
sind. Auf Basis des Geo-Informationsservices<br />
(GIS)<br />
werden dafür ortsbezogene<br />
Geodaten sowie klimatische<br />
Parameter modelliert und<br />
besichtigen, sich über die<br />
Gruppenangebote zu informieren<br />
und mit Mitarbeiterinnen<br />
und Betroffenen ins<br />
Gespräch zu kommen.<br />
Zigaretten Ziel<br />
von Dieben<br />
LANDKREIS re ∙ Zwischen<br />
Donnerstag und Samstag<br />
kam es zu mehreren Zigarettenautomatenaufbrüchen.<br />
In den Ortschaften<br />
Odisheim, Steinau, Beverstedt<br />
und Ihlienworth wurden<br />
die Automaten jeweils<br />
gewaltsam geöffnet und<br />
komplett entleert. Sachdienliche<br />
Hinweise nimmt<br />
die Polizei Cuxhaven unter<br />
(04721) 57 30 entgegen.<br />
Morgenstern &<br />
„Grauerort“<br />
HIMMELPFORTEN re<br />
∙ Im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />
Kultur in<br />
der Kirche liest Thomas B.<br />
Morgenstern<br />
(Foto:<br />
P r i v a t ) ,<br />
bekannter<br />
Krimiautor<br />
aus der<br />
Elbmarsch<br />
bei Stade,<br />
am Freitag,<br />
8. Juli, um 19.30 Uhr in der<br />
St. Marienkirche in Himmelpforten<br />
aus seinem aktuellen<br />
Krimi „Grauerort“.<br />
Ein kleines Angebot an<br />
Fingerfood und Getränken<br />
rundet den Kulturabend<br />
ab. Um Anmeldung unter<br />
kulturkirche-himmelpforten@gmx.de<br />
wird gebeten.<br />
Der Eintritt ist frei; um<br />
Spenden wird gebeten.<br />
im Ergebnis in einem Online-Kartendienst<br />
dargestellt,<br />
der für die (Fach-)öffentlichkeit<br />
zugänglich sein<br />
wird.<br />
Diese Ausweisung der voraussichtlich<br />
besonders stark<br />
betroffenen Bereiche des<br />
Landkreises kann als Basis<br />
dienen, um maßgeschneiderte<br />
bzw. gebietsspezifische<br />
Lösungen zu erarbeiten und<br />
vor allem anschließend<br />
konkrete Anpassungsmaßnahmen<br />
umzusetzen, die<br />
der allgemeinen Zukunftssicherung<br />
und der persönlichen<br />
Eigenvorsorge dienen.<br />
IHR SCHÖNSTER<br />
URLAUBSTAG!<br />
08. – 11. JULI 20<strong>22</strong><br />
Haus • Garten • Genuss • Pferd • Landtechnik<br />
www.tarmstedter-ausstellung.de
4<br />
Regional 6. Juli 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und umzu<br />
HEIKO KÖTER<br />
• Automobile •<br />
Transporter<br />
& LKW<br />
Vermietung<br />
mit Ladebordwand<br />
<strong>27</strong>574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />
Tel.: (04 71) 30 35 55<br />
& &<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Ein Mensch, der<br />
seine Gedanken<br />
immer für sich<br />
behält, hat vielleicht<br />
gar keine.“<br />
André Heller, österreichischer,<br />
Künstler, *1947<br />
Wir bieten grüne & nachhaltige it.<br />
zuverlässige und langlebige<br />
Gewissenhaftes Recycling<br />
Hardware<br />
& Gebrauchte Hardware mit<br />
geringere Stromverbräuche Garantie<br />
Reparatur oder Austausch<br />
Stresemannstraße 46 · <strong>27</strong>570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43<br />
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de<br />
Haus leHe<br />
Hilfe für ein positives Leben<br />
www.haus-lehe.de<br />
Lutherstr. 2a<br />
<strong>27</strong>576 Bremerhaven<br />
Telefon: (0471) 5 84 28<br />
Telefax: (0471) 50 38 74<br />
info@haus-lehe.de<br />
bestens<br />
ausgestattet für<br />
ihr business!<br />
Ein Stadtlexikon zum 200. Geburtstag<br />
Ehrenamtliche Mitautoren gesucht / Buch soll zum Jubiläum 20<strong>27</strong> erscheinen<br />
BREMERHAVEN tw ∙ Es<br />
ist ein besonderes Projekt,<br />
sozusagen ein Geschenk an<br />
die Stadt Bremerhaven zu ihrem<br />
200. Geburtstag in fünf<br />
Jahren - ein Stadtlexikon,<br />
an dem sich alle Menschen<br />
in Bremerhaven und umzu<br />
beteiligen können. Fast jede<br />
Großstadt hat eines, nützliche<br />
Nachschlagewerke die<br />
in kurzer objektiver Form<br />
einen Einblick in die bekannten<br />
aber vor allem auch<br />
nicht so bekannten stadtgeschichtlichen<br />
Ereignisse,<br />
Institutionen, Orte und Personen<br />
einer Stadt bieten.<br />
„Und das fehlt in Bremerhaven“,<br />
so die Leiterin des<br />
Bremerhavener Stadtarchivs<br />
Dr. Julia Kahleyß. Sie merkt<br />
das selbst in ihrer Arbeit,<br />
„denn in der Bremerhavener<br />
Geschichtsforschung<br />
gibt es Lücken“, sagte sie am<br />
Donnerstag letzter Woche<br />
bei einer Veranstaltung des<br />
Presseklubs Bremerhaven<br />
im Boardinghouse.<br />
Ein Lexikon, das<br />
einen umfassenden<br />
Überblick vermittelt<br />
Frauke Koch (l.) freute sich, Dr. Julia Kahleyß bei der ersten Präsenzveranstaltung<br />
des Presseklubs Bremerhaven nach den Pandemiemonaten<br />
als Gast begrüßen zu können<br />
Foto: tw<br />
Zum 200. Geburtstag wolle<br />
das Stadtarchiv funken.<br />
„Und sie sind die Funkerin“,<br />
stellte Frauke Koch,<br />
Geschäftsführerin des Presseklubs,<br />
die Stadtarchivarin<br />
vor. Und das mit einer<br />
„wunderbaren Idee“, wie<br />
sie findet. Jedoch keine neue<br />
Idee, wie Dr. Kahleyß betonte.<br />
Schon ihr Vorgänger<br />
Dr. Hartmut Bickelmann,<br />
der 2013 in den Ruhestand<br />
ging, hatte die Idee eine<br />
zentrale Wissensplattform<br />
zu entwickeln. Mit einem<br />
Lexikon zu den Persönlichkeiten<br />
Bremerhavens, habe<br />
er bereits ein Nachschlagewerk<br />
herausgebracht, auf<br />
das man immer schnell zugreifen<br />
könne.<br />
Jetzt soll es um einen<br />
„Rundumschlag“ gehen,<br />
ein Lexikon, das einen umfassenden<br />
Überblick vermittelt,<br />
mit einer Vielzahl<br />
an kurzen und prägnanten<br />
Sachartikeln, die sich mit<br />
stadtgeschichtlichen Orten,<br />
Ereignissen, Persönlichkeiten<br />
und Redewendungen<br />
beschäftigt. Dabei soll es<br />
nicht nur für Fachleute,<br />
sondern für jeden von Interesse<br />
sein, sei es um schnell<br />
etwas nachzuschauen, oder<br />
sich beim Durchstöbern von<br />
der Vielfalt Bremerhavens<br />
inspirieren zu lassen. Da<br />
es ein Projekt für die ganze<br />
Stadt sein soll, wünscht sich<br />
Kahleyß die Mithilfe vieler<br />
Bremerhavener.<br />
„Denn wir wollen das Stadtlexikon<br />
auf eine breite Basis<br />
stellen“, betonte sie. „Es soll<br />
ein Projekt für alle sein, und<br />
alle Perspektiven der Stadt<br />
beleuchten.“ Und Kahleyß<br />
gibt auch zu, dass so ein<br />
Projekt aufgrund der Fülle<br />
nicht allein zu bewerkstelligen<br />
sei. „Darum brauchen<br />
wir ihre Unterstützung“.<br />
Durch Ideengeber seien bereits<br />
um die 1.000 Begriffe<br />
zusammengekommen, jetzt<br />
werden vor allem auch<br />
Menschen gesucht, die bereit<br />
sind ehrenamtlich beim<br />
Recherchieren und Artikel<br />
schreiben zu helfen. Nach<br />
ersten Aufrufen hätten sich<br />
auch schon viele Interessierte<br />
gemeldet. Weitere Geschichtsinteressierte<br />
seien<br />
jederzeit willkommen.<br />
Dabei werden sie natürlich<br />
unterstützt. Der Auftaktworkshop<br />
ist schon ausgebucht.<br />
Es folgen jedoch in<br />
Zusammenarbeit mit der<br />
VHS noch weitere Angebote<br />
wie eine Geschichts-AG,<br />
eine Vortragsreihe zur<br />
Stadtgeschichte, Angebote<br />
für Jugendliche und methodische<br />
Workshops zu Themen<br />
wie „Tipps zum Umgang<br />
mit Wikipedia“, eine<br />
Schreibwerkstadt und noch<br />
einiges mehr.<br />
Wer Interesse hat, das Projekt<br />
zu unterstützen, kann<br />
sich per E-Mail unter stadtlexikon@magistrat.bremerhaven.de<br />
oder telefonisch<br />
unter (0471) 590-25 67 an Dr.<br />
Julia Kahleyß wenden.<br />
Mit Hilfe zahlreicher<br />
Kooperationspartner<br />
Dankbar ist Dr. Kahleyß<br />
aber auch für die Mithilfe<br />
zahlreicher Kooperationspartner,<br />
wie etwa dem<br />
Heimatbund der „Männer<br />
vom Morgenstern“, der<br />
Schiffahrtsgeschichtlichen<br />
Gesellschaft Bremerhaven,<br />
der Landeszentrale für Politische<br />
Bildung Bremen - Außenstelle<br />
Bremerhaven, dem<br />
Kulturbüro, Erlebnis Bremerhaven,<br />
der Volkshochschule<br />
Bremerhaven, der<br />
Geschichtswerkstadt Lehe<br />
sowie den Bremerhavener<br />
Einrichtungen, die ihre Vortragssäle<br />
für unsere Veranstaltungen<br />
zur Verfügung<br />
stellen.<br />
Ein Punkt ist jedoch noch<br />
nicht geklärt. „Wir würden<br />
uns über Sponsoren für den<br />
Druck des Stadtlexikons<br />
freuen“, so Kahleyß.<br />
Bis Sommer 2024 soll die<br />
Schreibarbeit abgeschlossen,<br />
sein, dann folgt die arbeits-<br />
und vor allem auch<br />
zeitintensive Zeit des Redigierens.<br />
2026 soll das Stadtlexikon<br />
in den Druck gehen,<br />
um pünktlich zum Stadtgeburtstag<br />
20<strong>27</strong> fertig auf dem<br />
Tisch zu liegen. Und das sowohl<br />
in gedruckter als auch<br />
digitaler Form, was nicht<br />
nur die Möglichkeit eröffnet,<br />
es regelmäßig zu aktualisieren,<br />
sondern auch weitere<br />
Fotos oder kleine Filme<br />
mit zu verlinken.<br />
Dorothee Starke wiedergewählt<br />
Kulturamtsleiterin weiter Vorsitzende der INTHEGA<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · <strong>27</strong>607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
BREMERHAVEN re ∙ Dorothee<br />
Starke (Foto: Scheer),<br />
Leiterin des Kulturamt Bremerhaven,<br />
wurde von der<br />
Mitgliederversammlung der<br />
INTHEGA einstimmig für<br />
weitere drei Jahre zur Präsidentin<br />
wiedergewählt. Die<br />
INTHEGA, der Fachverband<br />
der Gastspielbranche, vertritt<br />
400 Mitgliedsstädte im<br />
deutschsprachigen Raum mit<br />
Theatergastspielen. In den<br />
vergangenen zwei Jahren<br />
hatte die INTHEGA im Auftrag<br />
des Bundes 32 Millionen<br />
Euro im Sonderprogramm<br />
„Theater in Bewegung“<br />
im Rahmen von „Neustart<br />
Kultur“ zu verantworten.<br />
Das Programm hatte das<br />
Ziel, den Gastspielbetrieb,<br />
der durch Lockdowns und<br />
Besucherbeschränkungen<br />
erhebliche Einbußen zu verzeichnen<br />
hatte, weiterhin<br />
zu ermöglichen. INTHEGA-<br />
Häuser befinden sich in<br />
der Regel in kleineren und<br />
mittleren Kommunen, die<br />
Stärkung der Kultur in der<br />
Fläche ist das Hauptanliegen<br />
der INTHEGA.<br />
Schwerpunktthema des<br />
diesjährigen INTHEGA-<br />
Kongresse waren Fragen<br />
der Besuchergewinnung.<br />
Nach zwei Jahren Pandemie<br />
und in einer ungesicherten<br />
Weltlage ist die<br />
Zurückhaltung der Besucherinnen<br />
und Besucher<br />
kultureller Veranstaltungen<br />
noch groß. „Unsere Häuser<br />
sind der kulturelle und gesellschaftliche<br />
Mittelpunkt<br />
ihrer Kommune und ihrer<br />
Region. Sie als Orte des<br />
Diskurses erfahrbar zu machen,<br />
sie zu öffnen - auch<br />
jenseits der zwei Stunden<br />
am Abend - sie als Ort einer<br />
freien und offenen Gesellschaft<br />
zu etablieren, das ist<br />
unsere Zukunftsaufgabe.<br />
Und die beginnt jetzt“, so<br />
Dorothee Starke anlässlich<br />
des Kongresses.
6. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Ein Leuchtturm der Geschichtsforschung<br />
Museum Burg Bederkesa ist seit 40 Jahren Sitz der Kreisarchäologie<br />
BEDERKESA/LAND-<br />
KREIS jt ∙ Seit mittlerweile<br />
40 Jahren ist in der Burg<br />
Bederkesa das Museum<br />
für Archäologie und Erforschung<br />
der Vor- und Frühgeschichte<br />
des Landkreises<br />
Cuxhaven untergebracht.<br />
Tausende Jahre Geschichte<br />
werden hier lebendig. Anlässlich<br />
des Jubiläums hatte<br />
der Landkreis Cuxhaven zu<br />
einer Feierstunde auf die<br />
Burg geladen.<br />
Der archäologischen Denkmalpflege<br />
komme eine lange<br />
Historie zu, hob Landrat<br />
Kai-Uwe-Bielefeldt deren<br />
Bedeutung im Landkreis<br />
Cuxhaven hervor. Die hier<br />
geleistete gute inhaltliche<br />
Arbeit zeige, dass es sich<br />
im Landkreis lohne, „in den<br />
Boden zu gehen.“. Die Burg<br />
sei neben der Denkmalpflege<br />
aber auch Ausstellungs-<br />
HANNOVER re ∙ Der Marburger<br />
Bund Niedersachsen<br />
appelliert angesichts der<br />
stark steigenden Corona-Infektionszahlen<br />
an Politik und<br />
Bevölkerung in Niedersachsen<br />
die Schutzmöglichkeiten<br />
stärker zu nutzen. Die anhaltende<br />
Belastung des Gesundheitswesens<br />
habe erhebliche<br />
Folgen für Patienten und Personal.<br />
Das Infektionsschutzgesetz<br />
müsse dringend nachgebessert<br />
werden.<br />
„Das Experiment Eigenverantwortung<br />
ist gescheitert.<br />
Wir sind noch lange nicht<br />
in der Normalität angekommen,<br />
Autohaus nach W.Manikowski der wir uns alle<br />
Papenstr. 126<br />
sehnen <strong>27</strong>472 Cuxhavenund die uns durch<br />
Rainer Stumm<br />
den Wegfall der verpflichtenden<br />
Schutzmaßnahmen sug-<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
geriert wird“, mahnt Hans<br />
Funde zum Anfassen präsentiert: Christina Peek und Andreas<br />
Hüser sind stolz auf das „Bilderbuch“ „Die Gräber der Fallward“<br />
Fotos: jt<br />
und Veranstaltungsort,<br />
führte er aus. Die aktuelle<br />
Ausstellung über Tresore<br />
zeige, dass man Wissen<br />
auch mit Leichtigkeit vermitteln<br />
könne.<br />
„Die Burg Bederkesa zählt<br />
zu den wichtigsten Baudenkmälern<br />
in der gesamten<br />
Region“, betonte<br />
die stellv. Bürgermeisterin<br />
der Stadt Geestland, Ellen<br />
Frank. „Die Menschen identifizieren<br />
sich mit der Burg.“<br />
In den 1970er Jahren wurde<br />
sie vom Landkreis erworben<br />
und wiederaufgebaut. Als<br />
Sitz der Denkmalpflege und<br />
als Museum sei sie „ein Mittelpunkt<br />
in unserem kulturellen<br />
Küstenkreis, auf den<br />
wir mehr als stolz sein können“.<br />
„Plötzlich hatte die<br />
Archäologie eine große Lobby“,<br />
zeigte Prof. Dr. Hauke<br />
Jöns, Niedersächsisches<br />
Ins titut für historische Küstenforschung<br />
Wilhelmshaven,<br />
an unterschiedlichen<br />
Projekten auf, die man gemeinsam<br />
realisiert habe.<br />
Sehr klug und weitsichtig<br />
sei vor 40 Jahren die Berufung<br />
eines Burgkuratoriums<br />
und die Auswahl eines Architekten<br />
gewesen, betonte<br />
Dr. Hans-Eckhard Dannenberg,<br />
Landschaftsverband<br />
Stade, und berichtete über<br />
die Anstrengungen, die nötig<br />
waren, um die Burgruine<br />
in ein öffentliches Zentrum<br />
zu überführen, was dem<br />
Engagement der Landkreise<br />
Wesermünde und Cuxhaven,<br />
aber auch der Burggesellschaft<br />
Bederkesa und<br />
Martin Wollenberg, Erster<br />
Vorsitzender des Marburger<br />
Bundes Niedersachsen. „Die<br />
Entwicklung des Infektionsgeschehens<br />
erinnert uns wieder<br />
einmal schmerzhaft, dass<br />
wir uns Nachlässigkeit nicht<br />
leisten können. Bitte tragen<br />
Sie eine FFP2-Maske, um sich<br />
und andere zu schützen, auch<br />
bei Großveranstaltungen!<br />
Vervollständigen Sie Ihren<br />
Impfschutz!”<br />
Die Ärztegewerkschaft widerspricht<br />
der Darstellung,<br />
dass es in Krankenhäusern<br />
nicht zu einer Überlastung<br />
gekommen sei. „Wenn die<br />
Behandlung von Tumorpatienten<br />
verschoben werden<br />
muss, weil das Personal bei<br />
der Behandlung von CO-<br />
C1 1.0 VTi Airscape VID-Patienten gebunden ist,<br />
vielen Ehrenamtlichen zu<br />
verdanken sei.<br />
Mit der Gründung des Museums<br />
habe der damals<br />
noch sehr junge Landkreis<br />
Cuxhaven die Möglichkeit<br />
geschaffen, zentral im Kreisgebiet<br />
eine Präsentation des<br />
reichhaltigen kulturellen<br />
Erbes zu bewahren, warf<br />
Museumsleiter und Kreisarchäologe<br />
Dr. Andreas Hüser<br />
einen Blick zurück. Mit<br />
zahlreichen Sonderausstellungen<br />
zu verschiedenen<br />
Themen unterstreiche das<br />
Museum zudem seinen<br />
Anspruch, kulturelles Zentrum<br />
dieses Landkreises zu<br />
sein. Ein einschneidendes<br />
Ereignis für das Museum<br />
waren die Entdeckung und<br />
die Ausgrabungen der Gräber<br />
der Fallward, einem<br />
Bestattungsplatz der späten<br />
Römischen Kaiser- und Völkerwanderungszeit.<br />
2026<br />
ist das System überlastet“,<br />
verdeutlicht Andreas Hammerschmidt,<br />
Zweiter Vorsitzender,<br />
die Auswirkungen.<br />
Auch aktuell müssten in Regionen<br />
Niedersachsens Patienten<br />
in weit entfernte Krankenhäuser<br />
gefahren werden,<br />
weil vor Ort keine Kapazitäten<br />
vorhanden seien. Nach<br />
Aufnahmeuntersuchungen<br />
in der Notaufnahme gibt<br />
es stellenweise über zwölf<br />
Stunden Wartezeit auf ein<br />
freies Krankenhausbett. Mit<br />
sogenannten blutigen Entlassungen<br />
nach unfertiger stationärer<br />
Behandlung würden<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. Plätze 126 für neue Notaufnahme-Fälle<br />
geschaffen.<br />
<strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
„Medizinisches Personal<br />
muss zum Teil mehr als drei<br />
Mal im Monat ungeplant<br />
wolle man alle Geheimnisse<br />
aus der Fallward-Ausgrabung<br />
herausgeholt haben.<br />
Stolz sei er darauf, dass<br />
man immer wieder von anderen<br />
Museen mit der Bitte<br />
um Leihgaben angesprochen<br />
würde. Die Begeisterung<br />
für die Exponate spüre<br />
man auch beim Blick in<br />
das Gästebuch und bei den<br />
Google-Bewertungen.<br />
Dr. Andreas Hüser freute<br />
sich, den Gästen das Buch<br />
„Die Gräber der Fallward“<br />
vorstellen zu können, das er<br />
gemeinsam mit den Co-Autorinnen<br />
Christina Peek<br />
und Uta Maria Meier geschrieben<br />
hat. Das „Bilderbuch“,<br />
finanziert vom Landkreis<br />
Cuxhaven, wurde den<br />
Gäs ten als Geschenk mit auf<br />
den Weg gegeben.<br />
Die hier geleistete gute inhaltliche<br />
Arbeit zeige, dass es sich<br />
im Landkreis Cuxhaven lohne,<br />
„in den Boden zu gehen“, sagte<br />
Landrat Kai-Uwe Bielefeld in<br />
seiner Festrede<br />
„Experiment Eigenverantwortung ist gescheitert“<br />
Marburger Bund appelliert: Schutzmöglichkeiten stärker zu nutzen<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
<strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 155,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
C1 1.0 VTi Airscape<br />
EZ: 01/17, 39.000 km, 51 kW/69 PS,<br />
Rot, Benzin<br />
1. Hand, Bordcomputer, Radio, LED<br />
Tagfahrlicht Audio-Fernbedienung am<br />
Lenkrad, Lenksäule höhenverstellbar,<br />
ABS, ASR, ESP, Kindersitzbefestigung<br />
ISOFIX, Faltdach elektrisch, Zentralverriegelung,<br />
Servolenkung, u.v.m.<br />
Stoff<br />
3/4<br />
02.01.2017<br />
NEU/NEU<br />
R617817 / 36598<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Farbe: Anzahlung: 460,- €, eff. Jahreszins: 2,99 ROT %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 51/(69) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 9.<strong>22</strong>9,80 €, Schluss-<br />
998 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
39000 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Duster II 1.2 TCe 125 Prestige 2WD<br />
rate: 2.660,- €, monatl. Rate: 155,- €. Unser Preis 7.980,- €<br />
1.Hand *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung (Bluetooth), Bordcomputer, Radio, Audio-Fernbedienung am Lenkrad ***<br />
Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Audiosystem mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung *** Interieur: Lenksäule (Lenkrad)<br />
höhenverstellbar, Nichtraucherfahrzeug *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar Prestige *** Sicherheit: 2WD Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), ASR, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Notbrems-Assistent, Reifenkontrollanzeige,<br />
Seitenairbag, ESP *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Faltdach elektrisch, HU/AU Neu , Rücksitzbank<br />
geteilt/klappbar, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Zwischenverkauf, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer<br />
vorbehalten.<br />
Blau Cosmos, Benzin<br />
Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich.<br />
Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung.<br />
Gern machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen auch ohne Anzahlung!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Ihr Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 737 0<br />
monatliche Rate 156,–<br />
Duster II 1.2 TCe 125<br />
EZ: 07/18, 75.000 km, 92 kW/125 PS,<br />
1. Hand, Komfortpaket plus, Bordcomputer,<br />
LED Tagfahrlicht, Klimaanlage (manuell),<br />
Berganfahrassistent, Tempomat,<br />
Einparkhilfe hinten, Start/Stopp-Anlage,<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
unfallfrei<br />
Anzahlung: 4.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %, Servolenkung, Nebelscheinwerfer, u.v.m.<br />
Farbe: Neupreis: 12.400,-- €<br />
BLAU COSMOS Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 92/(125) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Nettodarlehens betrag: 11.493,41 €, Schlussrate:<br />
5.163,- €, monatliche Rate: 156,- €. 75000 HU/AU: Unser Preis 15.490,- 07.2023/07.2023 €<br />
1197 Erstzulassung:<br />
19.07.2018<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
0548130 / 36882<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
7.980,-- €<br />
1.Hand *** Ausstattungspakete: Komfortpaket, Komfortpaket plus, Technik-Paket *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer ***<br />
Komfort Erstellt am: und 30.06.20<strong>22</strong> Technik: LED Zwischenverkauf Tagfahrlicht, und Klimaanlage Irrtum vorbehalten! (manuell), Berganfahrassistent, Nebelscheinwerfer, Tempomat ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Kopfstützen hinten verstellbar ***<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sicherheit: Airbag Beifahrerseite, Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System<br />
(ABS), ASR, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Fensterheber<br />
elektrisch vorn, Metalliclackierung, Servolenkung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach<br />
Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles<br />
Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr<br />
Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven, 04721 737 0<br />
unfallfrei<br />
Neupreis: 16.920,-- €<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
<strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 99,–<br />
einspringen, um die Notfallbesetzung<br />
aufrecht zu erhalten.<br />
Wir haben keine Reserven“,<br />
betont Hans Martin<br />
Wollenberg.<br />
Der Marburger Bund erwartet<br />
von der Politik endlich<br />
Maßnahmen, um auf die weiteren<br />
Pandemiewellen vorbereitet<br />
zu sein.<br />
„Eine Informationskampagne,<br />
die Laien verständlich<br />
macht, wie sie sich vor der<br />
Pandemie schützen müssen,<br />
ist dringend erforderlich.<br />
Niedersachsen muss<br />
zur Team-Vorsicht-Philosophie<br />
zurückkehren und<br />
auf Bundesebene Druck<br />
für dringende Nachbesserungen<br />
am Infektionsschutzgesetz<br />
machen“, fordert<br />
Corsa D 1.4 Energy<br />
Hammerschmidt.<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
2.Hand *** Ausstattungspakete: Funktions-Paket, Sicht-Paket, Winterpaket *** Komfort und Technik: Parkpilotsystem, Automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Klimaanlage (manuell), Nebelscheinwerfer, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***<br />
Assistenzsysteme: Geschw.-Überwachung, Elektron. Traktionskontrolle *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Servolenkung mit elektr.<br />
Antriebsmotor *** Interieur: Gepäck-Netze/Taschen an Rückenlehnen, Rücksitzlehne klappbar, Gepäckraumboden höheneinstellbar,<br />
Lederlenkrad, Lenkrad beheizbar, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Reserverad, 4<br />
Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Seitenairbag, ESP *** Sonstige: Ganzjahresreifen,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Verglasung getönt, HU/AU Neu , Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte,<br />
Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in<br />
Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen<br />
uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven, 04721 737 0<br />
reparierter Unfallschaden<br />
monatliche Rate 199,–<br />
Corsa D 1.4 Energy<br />
EZ: 03/14, 92.700 km, 64 kW/87 PS,<br />
Argon Silber, Benzin<br />
2. Hand, Parkpilotsystem, automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Klima, Regensensor,<br />
automatisch abblendender Innenspiegel,<br />
Lederlenkrad beheizbar, Sitzheizung<br />
vorn, Tagfahrlicht, ABS, ESP, Kindersitzbefestigung<br />
ISOFIX, Sicht-Paket, u.v.m.<br />
Stoff / Ledernachbildung<br />
5/5<br />
17.03.2014<br />
NEU/NEU<br />
41<strong>27</strong>197 / 36874<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Anzahlung: 1.500,- €, eff. Argon Jahreszins: Silber/Ice Silver 2,99 (M2) %, Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 64/(87) Türen/Sitze:<br />
T-Roc 48 Monate, 1.01398<br />
TSI Erstzulassung: BMT Style<br />
Nettodarlehensbetrag: 6.787,28 €, Schluss-<br />
9<strong>27</strong>00 HU/AU:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 2.747,90 €, monatl. Rate: 99,- €. Unser Preis 7.990,- €<br />
T-Roc 1.0 TSI BMT Style<br />
EZ: 06/18, 67.500 km, 85 kW/115 PS,<br />
Ravennablau Metallic/Schwarz, Benzin<br />
2. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Spurhalteassistent, Multimedia-System,<br />
DAB+, Heckklappe el. öffnend, Klimaautomatik,<br />
Lendenwirbelstütze, Regen-/<br />
Lichtsensor, LED-Tagfahrlicht, Einpark-<br />
Neupreis: 17.111,-- €<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank: hilfe mit Rückfahrkamera, automatische<br />
Farbe: Anzahlung: 5.100,- €, Ravennablau eff. Jahreszins: Metallic/Schwarz 2,99 %, Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Tracks<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 85/(115) Distanzregelung, Türen/Sitze: Sitzheizung vorn, 4"/Stoff u.v.m. Tracks<br />
Hubraum:<br />
999 Erstzulassung:<br />
5/5<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 14.<strong>27</strong>5,26 €, Schlussrate:<br />
6.184,39 €, monatliche Rate: Benzin/Frontantrieb<br />
199,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 18.750,- NEU/NEU €<br />
67500 HU/AU:<br />
21.06.2018<br />
Motor/Antrieb:<br />
V079269 / 36907<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
2.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Multifunktionsanzeige ob das Fahrzeug "Plus" noch , Spurhalteassistent unverkauft ist. *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket, Komfortausstattung,<br />
Komfortsitz-Paket, Winterpaket, Licht und Sicht *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-<br />
IN, Erstellt Multifunktionskamera, am: 30.06.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf Car-Net Guide und & Irrtum Inform, vorbehalten! Volkswagen Media Control und App-Connect, Multimedia-System (Touchscreen-<br />
Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), digitales Radio (DAB+), Radio Composition Media,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und<br />
Spiegeleinstellschalter, Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik: Heckklappe el. öffnend<br />
und schließend, LED-Heckleuchten, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Heckscheibenwischer mit<br />
Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Außenspiegel<br />
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit<br />
Barpreis:<br />
7.990,-- €<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera<br />
(Frontscheibe), Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme:<br />
Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer ,<br />
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Beifahrersitz umklappbar, Innenraumbeleuchtung, Multifunktionslenkrad<br />
(Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen "Ravennablau mattt" für Instrumententafel, Mittelkonsole und<br />
Türverkleidungen vorn, Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Mittelarmlehne vorn inkl.<br />
» Sommerküchenparty 20<strong>22</strong> «<br />
Samstag, 9. Juli 20<strong>22</strong> ab 17 Uhr<br />
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS GMBH GmBH<br />
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· <strong>27</strong>624 Geestland<br />
T 0 47 45<br />
T 04745-948-0<br />
- 948 - 0 · GF:<br />
• Geschäftsführer<br />
Klaus Manke,<br />
Klaus<br />
Andrea<br />
Manke<br />
Roming<br />
Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />
Polizei hatte Arbeit<br />
Kommissariat Geestland deckte auf<br />
GEESTLAND re ∙ Mehrere Bei einer weiteren Kontrolle<br />
Verkehrsstraftaten wurden am Kreisel stellten die Beamten<br />
durch die Polizei Geestland<br />
am Wochenende aufgedeckt.<br />
Am Samstag überprüften<br />
Beamte gegen 10 Uhr einen<br />
eine Pkw-Anhängerkom-<br />
bination mit einem 40-Jährigen<br />
Emsländer am Steuer<br />
fest, der nicht im Besitz der<br />
19-jährigen Paketzusteller für diese Kombination notwendigen<br />
aus Loxstedt auf der A <strong>27</strong> in<br />
Führerscheinklas-<br />
Höhe Geestemünde. Dabei se BE war. Gegen ihn wurde<br />
stellte sich heraus, dass der<br />
19-Jährige mit einem<br />
gefälschten Ausweis<br />
in Deutschland unterwegs<br />
ein Strafverfahren wegen<br />
Fahrens ohne erforderliche<br />
Fahrerlaubnis<br />
eingeleitet.<br />
war, um<br />
Um 15.30 Uhr wur-<br />
hier einer Erwerbstätigkeit<br />
nachgehen zu können.<br />
Zudem war der Mann<br />
nicht im Besitz einer gültigen<br />
Fahrerlaubnis.<br />
75 Minuten später, gegen<br />
de für einen 34-jährigen<br />
Bremer eine Kontrolle<br />
auf dem Autobahnparkplatz<br />
Nesse West, der A<strong>27</strong> zum<br />
Verhängnis. Im Rahmen der<br />
Kontrolle stellte sich heraus,<br />
11.15 Uhr, wurden die Polizisten<br />
dass der Fahrzeugführer<br />
in Höhe der An-<br />
nicht im Besitz einer Fah-<br />
schlussstelle Bremerhaven-Zentrum<br />
rerlaubnis war. Sein vor Ort<br />
auf einen ausgehändigter belgischer<br />
Peugeot 207 aufmerksam, Führerschein stellte sich<br />
der ohne Kennzeichen in<br />
Richtung Cuxhaven unterwegs<br />
war. Im Pkw saß ein<br />
54-jähriger Loxstedter, der<br />
irrtümlich der Meinung war,<br />
dass er mit seinem seit mehr<br />
als drei Monaten abgemeldeten<br />
Pkw eine Fahrt zu einer<br />
Prüfstelle für Hauptuntersuchungen<br />
gänzlich ohne<br />
als Totalfälschung heraus.<br />
Ein Strafverfahren wurde<br />
eingeleitet.<br />
Zum Abend hin, gegen 21.30<br />
Uhr, fiel den Beamten in Dorum<br />
in der Poststraße, ein<br />
BMW auf, der mit einem<br />
den Beamten unbekannten<br />
Kennzeichen im Ort umherfuhr.<br />
Bei der Kontrolle stellte<br />
Zulassung und Versicherung<br />
sich heraus, dass der 46-Jährige<br />
fahren dürfe. Er wur-<br />
de durch die Beamten eines<br />
Besseren belehrt.<br />
Am Ende der A <strong>27</strong>, am Autobahnkreisel,<br />
in Frankreich gemeldete<br />
Fahrzeugführer den BMW<br />
mit einem eigens selbst hergestellten<br />
„Fantasie“-Kenn-<br />
zogen die zeichen in Betrieb nahm.<br />
Beamten gegen 13.30 Uhr einen<br />
30-jährigen Cuxhavener<br />
aus dem Verkehr, dem seit<br />
Anfang 2019 die Fahrerlaubnis<br />
entzogen wurde. zudem<br />
stellte sich heraus, dass noch<br />
ein Haftbefehl wegen etlicher<br />
Da in Deutschland Fernzulassungen<br />
nicht zulässig<br />
sind, konnte er keine französischen<br />
EU-Kennzeichen<br />
bei einer Zulassungsstelle<br />
erhalten. Ein Strafverfahren<br />
wurde eingeleitet und die<br />
anderer Delikte gegen Kennzeichen von den Beam-<br />
Golf VII 1.0 TSI BMT Join<br />
den 30-Jährigen vorlag. ten vor Ort einbehalten.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
<strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
<strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 170,–<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Farbe:<br />
Indiumgrau Metallic rad Innenausstattung: (Leder), Lendenwirbelstütze, Sitzbezüge für Sondermodell/Stoff u.v.m.<br />
kW/(PS): Anzahlung: 5.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 81/(110) %, Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 999 Erstzulassung:<br />
01.08.2018<br />
Polo<br />
%, Laufzeit:<br />
1.0 TSI<br />
48<br />
OPF<br />
Monate,<br />
Comfortline DSG United<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 12.539,<strong>22</strong> €, Schluss-<br />
46300 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
W293704 / 369<strong>27</strong><br />
rate: 5.663,- €, monatl. Rate: 170,- €. Unser Preis 16.990,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
26. OKTOBER 2019<br />
Es darf geschlemmt werden und zwar im ganzen<br />
Bösehof. Ferkel vom Grill, Flammlachs, sieben<br />
Genuss-Stationen, leckere Cocktails & hervorragende<br />
09. NOVEMBER 2019<br />
Weine und Tanz mit DJ Jörn.<br />
Preis Preis pro f üPerson r a l le kuli inkl. narisc Getränke hen High 118,00 ligh t s €<br />
je Kartenvorverkauf 90 , 0 0 € p r o Peran s o n der all Rezeption ink lusiv e<br />
Golf VII 1.0 TSI BMT Join<br />
EZ: 08/18, 46.300 km, 81 kW/110 PS,<br />
Indiumgrau Metallic, Benzin<br />
1. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Komfortausstattung, Front Assist mit<br />
ACC, Multimedia-System, Navi, LED Tagfahrlicht,<br />
AHK schwenkbar, Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, Multifunktionslenk-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Polo 1.0 TSI OPF Comfort-<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Front Assist mit ACC, Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete:<br />
Komfortausstattung, Winterpaket, Sondermodell Join *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und<br />
AUX-IN, Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect, Handyvorbereitung<br />
mit WLAN, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung<br />
line<br />
für Audiosystem,<br />
DSG<br />
Klimaanlage,<br />
United<br />
Bluetooth), Bluetooth-Schnittstelle,<br />
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und<br />
Spiegeleinstellschalter, Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung<br />
schwenkbar, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, EZ: 05/21, Handschuhfach 16.600 mit Kühlung, km, Klimaautomatik 70 kW/95 2-Zonen, PS,<br />
Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit<br />
Deep Black Perleffekt, Benzin<br />
Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel<br />
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit , Elektronische<br />
Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm 1. Hand, mit Gegenlenkunterstützung, Multifunktionsanzeige ABS, ASR, EDS, „Plus“,<br />
MSR und<br />
Gespannsta, Halogen-Scheinwerfer *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Automatische<br />
Distanzregelung ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung DAB+, *** Bluetooth, Fahrwerk und Fahrdynamik: Klimaautomatik, Elektronische LED<br />
Differenzialsperre XDS *** Interieur: Dachhimmel Perlgrau, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung,<br />
Scheiben monatliche abgedunkelt, Dekoreinlagen Rate Piano 210,–<br />
Black / schwarz hochglänzend<br />
Tagfahrlicht,<br />
, Dreipunkt-Automatikgurte,<br />
Lendenwirbelstütze,<br />
Make-up-Spiegel beleuchtet<br />
Einparkhilfe,<br />
Regen-/Lichtsensor, Schalt-<br />
in<br />
den Doppelsonnenblenden , Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Ausströmern hinten , Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet<br />
Fahrzeugdaten:<br />
, Schalthebelknauf Finanzierungsangebot Leder *** Getriebe: der Santander 6-Gang-Schaltgetriebe Bank: *** Felgen: Leichmetallräder Woodstock 16 Zoll *** Sitze: Vordersitze<br />
mit Höheneinstellung, Komfortsitze, Rücksitzlehne geteilt, Sitz vorn<br />
Farbe: Anzahlung: 6.500,- €, eff. Jahreszins: Deep Black Perleffekt 2,99 %, wippen, links höhenverstellbar,<br />
Innenausstattung:<br />
Berganfahrassistent, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne<br />
Sitzbezüge für Sondermodell<br />
u.v.m. ***<br />
Sicherheit: Fußgängererkennung, ABS mit EDS, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre Stoff<br />
kW/(PS): elektronisch, Sollzins Front p.a.: Assist 2,95 mit %, City-Notbremsfunktion, Laufzeit: 48 Airbag Monate, 70/(95) für Fahrer Türen/Sitze:<br />
und<br />
MwSt. ausweisbar 5/5<br />
Hubraum:<br />
999 Erstzulassung:<br />
06.05.2021<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 15.676,64 €, Schlussrate:<br />
7.163,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Frontantrieb<br />
210,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 21.490,- U025008 / 36155 €<br />
16600 HU/AU:<br />
12.2023/12.2023<br />
Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 16.990,-- €<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Front Assist mit ACC, Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete:<br />
Chrom-Paket, Erstellt am: 30.06.20<strong>22</strong> Komfortsitz-Paket, Zwischenverkauf Winterpaket, und Irrtum Ablagetaschen vorbehalten! an der Rückseite der Vordersitze *** Infotainment MwSt-Ausweis und Multimedia: möglich! Notruf-<br />
Service, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Bluetooth-Schnittstelle, Audiosystem Ready 2 Discover (inkl. Streaming & Internet,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Touchscreen, Bluetooth) , App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht,<br />
Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung,<br />
Berganfahrassistent, Bremsenergierückgewinnung, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel<br />
automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, LED-Leuchte im Fußraum vorn , Mobile Online<br />
Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 3 Zylinder Ottomotor, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple<br />
CarPlay und Android Auto , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS und MSR , Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht,<br />
"Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Halogen-Scheinwerfer, Innenleuchten<br />
mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 Leseleuchten vorn Service und 2 hinten , Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Nutzfahrzeuge<br />
Regensensor<br />
und automatisch abblendender Innenspiegel , USB Schnittstelle, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Automatische<br />
Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Notbremsassistent "Front Assist", Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" (für<br />
automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Gepäckraumboden teilbar,
ChangeMe!<br />
THEMA DER WOCHE:<br />
HANDEL(N) VOR ORT<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
3 Paar inkl. Paar Bügel<br />
3 Paar<br />
Bügel<br />
Bügel<br />
239,-<br />
inkl.<br />
inkl.<br />
* Einstärkengläser, * Einstärkengläser, Kunststoff Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen<br />
gegen<br />
Aufpreis<br />
Aufpreis<br />
möglich<br />
möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. deichstraße deichstr.<br />
<strong>27</strong>472 24 cuxhaven<br />
24 24<br />
<strong>27</strong>472 <strong>27</strong>472 cuxhaven cuxhaven<br />
phone: 04721 0 21 57160 - 16-0<br />
phone:<br />
04721 57160 571615<br />
phone: fax:<br />
fax: email: 04721 04721<br />
0<br />
info@rawert.de<br />
57160 47 21<br />
571615<br />
- 16 15<br />
fax: email:<br />
website: 04721 www.rawert.de<br />
info@rawert.de<br />
571615<br />
email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
website: Inh. www.rawert.de<br />
J. Rawert<br />
Inh. J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 43<br />
<strong>27</strong>47 cuxhaven<br />
43<br />
abendrothstr. 43<br />
<strong>27</strong>474 <strong>27</strong>47 cuxhaven 4 cuxhaven<br />
<strong>27</strong>474<br />
cuxhaven<br />
phone: phone: 04704721 - 57 571640 16-0<br />
phone: fax: 04721 571640 571615<br />
phone: fax:<br />
fax: email: 04721 047 21<br />
04721 info@rawert.de 571640 - 57 15<br />
571615<br />
fax: email: email: website: 04721 info@rawert.de<br />
www.rawert.de 571615<br />
email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
website: Inh. J. www.rawert.de<br />
Rawert<br />
Inh. J. Rawert<br />
Ideenwettbewerb: „Gemeinsam aktiv - Handel(n) vor Ort“<br />
HANNOVER re ∙ Das zelhandelsunternehmen,<br />
Niedersächsische Wirtschaftsministerium<br />
startet und Genossenschaftsmo-<br />
Standortgemeinschaften<br />
bereits Komplettbrille<br />
zum fünften Mal delle, die kreative Ideen<br />
gemeinsam mit der IHK entwickelt und damit für<br />
Niedersachsen inkl. 3 Paar (IHKN), Bügel<br />
andere eine Vorbildfunktion<br />
dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen<br />
(HNB),<br />
übernommen haben, für ihr<br />
Engagement und ihre Ideen<br />
dem Genossenschaftsverband<br />
ausgezeichnet werden.<br />
Weser-Ems (GVWE) Wirtschaftsminister Dr.<br />
sowie dem Nordenham Bernd Althusmann: „Kreative<br />
Marketing und Touristik<br />
Ideen sind ein wichtiger<br />
(NMT) den Ideenwettbewerb<br />
Für unsere Antriebsmotor für einen<br />
„Gemeinsam 19 Pflegesuiten aktiv - (rein starken stationär) Handel - das haben<br />
Handel(n) vor Ort“. suchen wir ab niedersächsische<br />
sofort...<br />
239,-<br />
Einzelhändler<br />
nicht nur während<br />
Unter dem Motto „Aufbruch<br />
in die Zukunft“ sollen Ein-<br />
der Pandemie bewiesen.<br />
Diesen Mut zur Idee, der und an auf die zahlreichen,<br />
gerade im Hinblick auf aktuelle<br />
Herausforderungen Aktionen der niedersäch-<br />
vielleicht noch unsichtbaren<br />
239,-<br />
Vorbildfunktion übernimmt,<br />
wollen wir mit dem lenken, die trotz coronabesischen<br />
Handelsbetriebe zu<br />
Wettbewerb würdigen und dingter oder aktueller geopolitischer<br />
damit gleichzeitig ein Zeichen<br />
für den Aufbruch in<br />
die Zukunft setzen.“<br />
Unwägbarkeiten<br />
den Kopf nicht in den Sand<br />
stecken und für ihre Kunden,<br />
Birgit Stehl, Hauptgeschäftsführerin<br />
ihre Mitarbeiter, aber<br />
der IHK auch unsere Innenstädte<br />
Niedersachsen: „Der Handel<br />
geht seit nunmehr Jahren<br />
gleichermaßen Anker wie<br />
Vorbild sind.“<br />
durch wirklich schwere Mark Alexander Krack,<br />
und krisenbehaftete Zeiten. Hauptgeschäftsführer des<br />
Deswegen ist es gut und<br />
wichtig, das Augenmerk ab<br />
HNB: „Die zurückliegenden<br />
24 Monate mit ihren großen<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
mplettbrille<br />
Paar Bügel<br />
Pflegefachkräfte (M/W/D)<br />
PflegeHILFSKRÄFTE (M/W/D)<br />
stärkengläser, Kunststoff<br />
lkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
Sind Sie bereit?<br />
jetzt bewerben!<br />
deichstr. Für 24 unsere<br />
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />
<strong>27</strong>472 cuxhaven<br />
19 Pflegesuiten (rein stationär)<br />
hstr. 24 suchen wir abendrothstr. sofort... 43<br />
72 cuxhaven Und darauf können Sie sich freuen:<br />
<strong>27</strong>474<br />
cuxhaven<br />
unseren Senioren-Quartier gemeinsam zu gestalten.<br />
Pflegefachkräfte (M/W/D)<br />
phone: Das "VIA-Taler"-Bonus-Programm 04721 phone: 57160<br />
mit tollen Prämien<br />
individuelle PflegeHILFSKRÄFTE Fort- und Weiterbildungen fax:<br />
(M/W/D)<br />
fax: ein bezuschusstes 04721 Fitness- email: und Wellnessprogramm 571615<br />
website:<br />
email: Sind info@rawert.de<br />
Sie bereit?<br />
Kita-Zuschuss<br />
jetzt bewerben!<br />
website:<br />
zahlreiche Mitarbeiterrabatte www.rawert.de<br />
und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...<br />
Inh. J. Rawert<br />
e: 04721 57160<br />
04721 571615<br />
04721 571640<br />
04721 571615<br />
l: info@rawert.de<br />
info@rawert.de<br />
ite: www.rawert.de betriebliche Altersvorsorge mit einem www.rawert.de<br />
satten Arbeitgeberanteil<br />
. Rawert Inh. J. Rawert<br />
Senioren-Quartier Cuxhaven<br />
Nina Lambacher<br />
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />
Wernerstraße 11 I <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Tel:. 04721- unseren 20 70 90 Senioren-Quartier - 2<br />
gemeinsam zu gestalten.<br />
JETZT SCANNEN<br />
www.seniorenquartier-cuxhaven.de UND MEHR ERFAHREN<br />
Und darauf können Sie sich freuen:<br />
abendrothstr. 43<br />
<strong>27</strong>474<br />
cuxhaven<br />
phone:<br />
fax:<br />
email:<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
04721 571640<br />
04721 571615<br />
info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Herausforderungen haben die<br />
Handelsbetriebe vor die Aufgabe<br />
gestellt, zeigen zu müssen,<br />
wie es gelingen kann,<br />
Strukturen aufzubrechen<br />
und auf unterschiedlichste<br />
Weise Kundinnen- und Kundenbindung<br />
zu realisieren.<br />
Mit den dabei gemachten Erfahrungen<br />
wird es für Niedersachsens<br />
Handel passgenau<br />
in die Zukunft gehen.“<br />
Verbandsdirektor des<br />
GVWE, Johannes Freundlieb:<br />
„Für ihren Mut, Kreativität<br />
und Unternehmergeist<br />
möchten wir auch in<br />
diesem Jahr an die vielen<br />
Händlerinnen und Händler<br />
‚Danke sagen‘ und ihr Engagement<br />
belohnen. Die im<br />
Rahmen des Wettbewerbs<br />
eingereichten Projekte sollen<br />
neue innovative Wege<br />
aufzeigen und zum Nachahmen<br />
und Weiterentwickeln<br />
ermutigen.“<br />
Weitere Informationen zum<br />
Wettbewerb und Anmeldemöglichkeiten<br />
finden sich<br />
unter: https://www.wettbewerb-gemeinsam-aktiv.de/<br />
wettbewerb. Bewerbungsschluss:<br />
1. August 20<strong>22</strong>.<br />
Jubiläums-Rabatt im<br />
Juli 10% auf alle im Atelier<br />
verfügbaren Artikel!<br />
Bis zu 30%<br />
auf Einzelstücke.<br />
Wir haben am Sa. 09.07.<strong>22</strong> aus<br />
betrieblichen Gründen geschlossen!<br />
Das "VIA-Taler"-Bonus-Programm mit tollen Prämien<br />
individuelle Fort- und Weiterbildungen<br />
ein bezuschusstes Fitness- und Wellnessprogramm<br />
betriebliche Altersvorsorge mit Ab einem sofort satten finden Arbeitgeberanteil<br />
Sie unsere Angebote auch unter<br />
Kita-Zuschuss<br />
www.eiskoenig.eu<br />
zahlreiche Mitarbeiterrabatte<br />
und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...<br />
Senioren-Quartier Cuxhaven<br />
Nina Lambacher<br />
Wernerstraße 11 I <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Tel:. 04721- 20 70 90 - 2<br />
www.seniorenquartier-cuxhaven.de<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 04.07. – 17.07.20<strong>22</strong><br />
JETZT SCANNEN<br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
UND MEHR ERFAHREN<br />
„Bella Italia“ EISBECHER Tiramisu,<br />
Cassata, Stracciatella al Bacio, Spagnola,<br />
Crema Genovese, Oriental 1.000 ml,<br />
Tonitto<br />
Original Gustavo Gusto<br />
EISBECHER Schokolade,<br />
Bourbon Vanille<br />
500 ml (l = 5,98 €)<br />
Gustavo Gusto<br />
je<br />
2,99<br />
je<br />
2,99<br />
Original Ehrmann<br />
Caramel Vanilla<br />
& Cashew, Toffee<br />
Choc & Peanuts<br />
500 ml (l = 2,98 €)<br />
Ehrmann<br />
EISBECHER<br />
Caramel Macchiato,<br />
Velvety Chocolate,<br />
Passionata Mango<br />
450 ml (l = 3,31 €)<br />
Alpro<br />
je<br />
1,49<br />
je<br />
1,49<br />
MANDELTORTE<br />
Daim,<br />
Toblerone<br />
1.000 g<br />
(kg = 7,47 €)<br />
Almondy<br />
BIO STIELEIS<br />
Classic, Mandel<br />
3x90 ml<br />
(l = 2,98 €)<br />
Gelato<br />
Classico<br />
je<br />
4,99<br />
je<br />
1,49<br />
MANDELTORTE<br />
Toblerone, Marabou, Daim, Original,<br />
Mousse Lemon Tarte<br />
400 g<br />
(kg = 7,47 €)<br />
Almondy<br />
je<br />
2,99<br />
Mischgemüse, Kaisergemüse,<br />
Blattspinat, Karottenscheiben, Balkan<br />
Gemüse, Bohnen sehr fein<br />
1.000 g, Markenware<br />
je<br />
1,69<br />
schnitzel paniert +<br />
vorgebraten, 1.000 Schweinelachs-<br />
g<br />
Kalbsschnitzel<br />
paniert + vorgebraten,<br />
1.000 g<br />
Hähnchen Dinos, Hähnchenschnitte<br />
Wiener Art, Hähnchen Frites<br />
1.000 g<br />
Vossko<br />
Hähnchen<br />
Nuggets<br />
1.000 g<br />
Vossko<br />
Lachsfiletwürfel<br />
500 g (kg = 9,98 €)<br />
La Miranda<br />
Fish & Chips<br />
750 g (kg = 5,32 €)<br />
Sea Side<br />
4,99<br />
je<br />
4,99<br />
3,99<br />
3,99<br />
4,99<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, <strong>27</strong>568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, <strong>27</strong>574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
6. Juli 20<strong>22</strong> Veranstaltungen<br />
7<br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 07.07.20<strong>22</strong> – 13.07.20<strong>22</strong><br />
HT: 18 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 07.07.20<strong>22</strong> Mo. 11.07.20<strong>22</strong><br />
NW 01:26 HW 06:57 NW 05:39 HW 11:<strong>22</strong><br />
NW 13:35 HW 19:12<br />
Fr. 08.07.20<strong>22</strong><br />
NW 18:11 HW 23:50<br />
Di. 12.07.20<strong>22</strong><br />
NW 02:21 HW 07:46 NW 06:45 HW 12:19<br />
NW 14:34 HW 20:07 NW 19:20<br />
Sa. 09.07.20<strong>22</strong> Mi. 13.07.20<strong>22</strong><br />
NW 03:24 HW 08:49 HW 00:49 NW 07:47<br />
NW 15:45 HW 21:20 HW 13:13 NW 20:23<br />
So. 10.07.20<strong>22</strong><br />
NW 04:31 HW 10:13 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 16:59 HW <strong>22</strong>:43 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.07.20<strong>22</strong>: „Naturgewalt“.<br />
Ausstellung mit Werken von<br />
Wilhelm Julius Müller und<br />
René Sauerbrei im Schloss<br />
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt, Schillerstr.<br />
64 ist Freitag bis Montag<br />
von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />
dienstags von 14 bis 18, donnerstags<br />
von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 – 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 – 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
VBS Suchtberatungs- und<br />
behandlungsstelle, offene<br />
Sprechstunde in der Grodener<br />
Chaussee 21 dienstags von<br />
17 – 19 Uhr, Tel. 0 47 21/370 67.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist freitags, samstags<br />
und sonntags von 14 bis 17<br />
geöffnet. Zutritt nur mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
bis 28.08.20<strong>22</strong>: „Hüpfburgenland“<br />
täglich von 8 bis 20<br />
Uhr am Campingplatz der<br />
Familie Grube, Kajediek.<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus ist donnerstags<br />
von 14 bis 17 Uhr oder<br />
nach Vereinbarung unter 0<br />
47 52/7000 geöffnet.<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
FESTE TERMINE<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
5%<br />
DO., 07. JULI<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
ALTENWALDE<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Geschwister Scholl Schule,<br />
Geschw.-Scholl-Str. 18.<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Steinzeit -<br />
Sammeln und Jagen“ im<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />
8.<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
10.30 bis 13 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel.<br />
Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
11 Uhr: „Kernlieder des Gesangbuches“<br />
in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 bis 13 Uhr: „Krabbenfischen<br />
nach alter Art“. Mit<br />
einem Krabbenfischer geht<br />
es zu Fuß zum Priel, ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Eintritt:<br />
13,50/10,- €. Anmeldung unter:<br />
0 47 21/700 704 00.<br />
11 Uhr: „Kirchenführung in<br />
und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort: St. Jacobi-Kirche<br />
Lüdingworth. Eintritt:<br />
3,- €.<br />
Fit durch den Sommer -<br />
mit<br />
Modell Gizeh in versch.<br />
Ausführungen<br />
Achtung! Birkenstock-<br />
Einzelpaare gibt<br />
es jetzt schon<br />
günstig!<br />
Gute Schuhe von<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · <strong>27</strong>474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
DO., 07. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
11 bis 12.30 und 15.30 bis 17<br />
Uhr: „Offene Sprechstunde<br />
zur Gemeinwesenarbeit“ im<br />
Begegnungszentrum Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Jeder<br />
der Interesse hat, in seinem<br />
Stadtteil etwas zu verändern,<br />
ist willkommen.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „Du und<br />
dein Smartphone/Tablet“.<br />
Einführung in die mobilen<br />
Endgeräte und wichtigen<br />
Apps im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“, Sitzen in der<br />
Stille mit Pastorin Maike<br />
Selmayr in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
20 bis 21.30Uhr: „Mein Leben<br />
ist ein Symbol für eine<br />
offene Schale“, Vortragsreihe<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
9.30 Uhr: „Lebendiges Wattenmeer“,<br />
Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
11.30 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
13.30 Uhr: „Wattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
LANGEN<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der Grundschule,<br />
Hinschweg <strong>27</strong>/29.<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht?<br />
Dann nutzen<br />
Sie doch unseren<br />
Stellenmarkt!<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Tieffußbettpantoletten<br />
Nordersteinstr. 59 • <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
www.schuhhaus-ney.de<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
ab 14.45 Uhr: „Butterkuchenverkauf“<br />
aus dem Steinbackofen<br />
an der Mühle.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €. (Auch um 14.30 Uhr)<br />
11 bis 13 Uhr: „Lebendiges<br />
Wattenmeer - Strandnahe<br />
Exkursion“. Unter fachkundiger<br />
Führung Tiere und Pflanzen<br />
entdecken. Anschließend<br />
wird Mitgebrachtes gezeigt<br />
und verständlich erläutert im<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
erforderlich unter 0 47 21/700<br />
704 00. Eintritt: 10,-/8,50 €.<br />
11 Uhr: „Kernlieder des Gesangbuches“<br />
in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in der Martinskirche.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
12 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
13 Uhr: „Faszination Wattenmeer“,<br />
und 16.30 Uhr: „Ebbe<br />
und Flut erleben“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
14 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
IHLIENWORTH<br />
13 Uhr: „Landfrauenmarkt –<br />
Grill & Kräuter“ in der Alten<br />
Meierei.<br />
20 Uhr: „Sommerparty“ des<br />
SV Ihlienworth in Rüsch‘s<br />
Sommergarten.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
17 bis 21 Uhr: „Sommerfest“<br />
mit der Gruppe Pojaz hinter<br />
dem Kranichhaus, Reichenstr. 3.<br />
19.30 bis 20 Uhr: „Hofandacht:<br />
Wettbewerb der Wattenmeergeschöpfe:<br />
3. Runde“<br />
auf dem Hof Katthusen,<br />
Wesermünderstr. 28.<br />
FR., 08. JULI<br />
SCHIFFDORF<br />
15.30 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK<br />
in der Diedrich-Schultze-<br />
Schule, An der Arend 7.<br />
SA., 09. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11, 14 und 16 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“,<br />
Bibelverse bewegen und „Jesugebet“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
mit persönlichem Segenszuspruch<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
14 Uhr: „Tiere im Watt“, und<br />
17.30 Uhr: „Ebbe und Flut<br />
erleben“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
18 bis 19.30 Uhr: „Musikalischer<br />
Abend“ mit dem Shantychor<br />
Wremen auf der Godi<br />
Golf Anlage, Am Seedeich.<br />
IHLIENWORTH<br />
10 Uhr: „Landfrauenmarkt –<br />
Grill & Kräuter“ in der Alten<br />
Meierei.<br />
ab 13 Uhr: „Schützenfest“<br />
des SV Ihlienworth in der<br />
Schützenhalle und auf dem<br />
Schützenplatz.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
10 bis 13 Uhr: „Räuchern<br />
mit einheimischen Kräutern“,<br />
Workshop im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener Weg 1.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
SO., 10. JULI<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Bernstein<br />
schleifen“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen –<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-<br />
Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr.<br />
/ Steubenhöft. Eintritt:<br />
5,- €.<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 17 Uhr: „ Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei dieser<br />
Wattführung erleben und<br />
erfahren Erwachsene und<br />
Kinder alles, was das<br />
Watten meer ausmacht ab<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200.<br />
Anmeldung unter 0 47 21/<br />
700 704 00 erforderlich. Eintritt:<br />
8,-/7,- €.<br />
17 Uhr: „Konzert“ mit der<br />
Kirchenband Go(o)d News<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
20.30 bis 21 Uhr: „Strandandacht“<br />
mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr an der<br />
Kugelbake.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
14 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
16.30 Uhr: „Kids im Watt“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
17 Uhr: „Erlebnis Wattenmeer“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
IHLIENWORTH<br />
ab 11 Uhr: „Schützenfest“<br />
des SV Ihlienworth in der<br />
Schützenhalle und auf dem<br />
Schützenplatz.<br />
Ihr Terminkalender<br />
Sie möchten Ihren<br />
Termin hier auch<br />
gerne präsentieren?<br />
Dann schreiben Sie<br />
einfach eine E-Mail<br />
mit allen notwendigen<br />
Info´s an: kruse@<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
elbe-weser-kurier.de · facebook.de/elbeweser95<br />
www.junge-autos.de<br />
Sommerschnäppchen, sofort verfügbar<br />
Seat Ateca Automatik TDI, EZ 06/21, 110kW/150PS, 24.150 km, Klima, Tempomat,<br />
Navi, Alu, Bluetooth, Regensensor, Nebel, Multifunktionsl., grau-met. Mwst. ausw. ....................................... 31.990,- €<br />
Co² Emmisionen ca.130g/km komb., Verbrauch ca. 5ltr./100km komb., ca.4,7/100km außero., ca.6,6l/100km innero.,Effizienzkl. B<br />
VW Tiguan Diesel, EZ 07/19, 110kW/150PS, 47.135 km, Klima, Navi, Sitzheizung, Alu,<br />
Einparkhilfe, Multif.Lenkr., Nebel, Bluetooth, el. Heckkl. grau-met. Mwst.ausw. ..................................28.990,- €<br />
Opel Crossland X, EZ 02/21, 81kW/110PS, 6.450 km, Klima, Navi, Sitzheizung, Alu,<br />
Tempomat, Bluetooth, LED, Multifunktionslenkr., Regensens., grau-met. Mwst. ausw. ................................... 21.990,- €<br />
Seat Ibiza TSI, EZ 06/21, 81 kW/110PS, 2.500 km, Klimaanl., Sitzheizung, Einparkhilfe<br />
RückfahrKamera, Tempomat, Multif.Lenkrad, Nebel, Bluetooth, rot-met. Mwst.ausw. .................................18.490,- €<br />
CO² Emmisionen ca. 1<strong>22</strong>g/km komb., Verbrauch ca. 5,4 l/100km komb., ca.5,2l/100km außero., ca. 6,7l/100km innero. Effizienskl B<br />
Ford Kuga TDI, EZ 07/14, 103kW/140PS, 63.260 km, Klima, AHK abn, Sitzheizung, Alu,<br />
Tempomat, Multifunkt.Lenkr., el. Spiegel+ Fenster, Teilleder, Bluetooth, graumet. ...........................................17.990,-€<br />
Opel Zafira Diesel, 7 Sitzer EZ 03/16, 121tkm, 100kW/136PS, Klima, Tempomat, AHK, Nebel,<br />
Einparkhilfe, Navi, Multif.Lenkr., Sitzheizung, Freisprech., schwarz-met. ......................................................11.990,- €<br />
VW UP!, EZ 02/18, 44kW/60PS, <strong>27</strong>.800 km, Klima, Sitzheizung, Einparkhilfe hi., Nebell.<br />
el. Spiegel u. Fenster, Bluetooth Freisp., Multifunkt.Anzeige, schwarz met. ...................................................... 9.490,- €<br />
Skoda Fabia Kombi, EZ 09/21, 70kW/95PS, 4.000km, Klima, Alu, Einparkhilfe hi, Navi,<br />
Sitzheizung, Bluetooth Freispr., Multif.Lederlenkr., Dachreling, grau-met. Mwst. ausw. ...................................19.790,- €<br />
CO² Emmisionen ca. 123g/km komb., Verbrauch ca. 5,4l/100km komb., ca. 4,7l/km außero., ca. 6,8l/100km innero. Effizienzkl B<br />
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,-€ auf Lager!<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn<br />
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de
8c<br />
Veranstaltungen/Regional<br />
6. Juli 20<strong>22</strong><br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 07.07.20<strong>22</strong> – 13.07.20<strong>22</strong><br />
MO., 11. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
15 bis 17.30 Uhr: „Watt erleben<br />
– Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel.<br />
Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
18.30 Uhr: „Übungsabend“<br />
des Cuxhavener Skatclubs<br />
im Centro Cutural Gallego<br />
am Hermann-Almers-Sportplatz.<br />
Ein Preisskat wird angeboten.<br />
(Einsatz 5,- €)<br />
20 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
17.30 Uhr: „Lebendiges<br />
Wattenmeer“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n<br />
Bad mit Watten-Peter.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des<br />
DRK im Gemeinderaum.<br />
NORDHOLZ<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der Evang.<br />
Kirchengemeinde, Elbestr. 6.<br />
STEINAU<br />
19.30 bis <strong>22</strong> Uhr: „20. Steinauer<br />
Sommerserenade“ auf<br />
dem Dorfplatz. (Bei schlechtem<br />
Wetter in der Kirche)<br />
DI., 12. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
10 bis 12 Uhr: „Unbekannte<br />
Küstenheide - Was wächst,<br />
krabbelt und fliegt denn<br />
da?“, naturkundliche Führung<br />
in die Duhner Heide,<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum<br />
Cuxhaven, Nordheimstr.<br />
200, Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen –<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
DI., 12. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15.30 bis 17.30 Uhr: „Lebendiges<br />
Wattenmeer – Strandnahe<br />
Exkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Tiere<br />
und Pflanzen entdecken. Anschließend<br />
wird Mitgebrachtes<br />
gezeigt und verständlich<br />
erläutert im Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704<br />
00. Eintritt: 10,-/8,50 €.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“ mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
9 Uhr: „Gefahren im Watt“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
19.30 Uhr: „Singkreis“, Lieder<br />
für Herz und Seele im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener<br />
Weg 1.<br />
MI., 13. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung durch<br />
das Schloss Ritzebüttel“,<br />
Schlossgarten 8. Eintritt: 2,-/4,- €.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
MI., 13. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
beim DRK Kreisverband,<br />
Meyerstr. 49.<br />
15 bis 17 Uhr: „Überlebenskünstler<br />
in der Salzwiese“,<br />
die besonders angepassten<br />
Pflanzen am Sahlenburger<br />
Strand entdecken ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum<br />
Cuxhaven, Nordheimstr.<br />
200, Eintritt: 8,-/7,- €, Anmeldung<br />
erforderlich unter Tel. 0<br />
47 21/700 704 00.<br />
15.30 bis 17.30 Uhr: „Stickarbeiten“<br />
im Werkraum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
18 bis 19.30 Uhr: „Computer<br />
und mobile Endgeräte“.<br />
„Datenschutz und -sicherheit“<br />
im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenfrei.<br />
20 bis 21.30Uhr: „Die Wünsche<br />
meines Lebens“, Vortrag<br />
und Gespräch in der<br />
Kapelle in Duhnen.<br />
HEMMOOR<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im<br />
DRK-Familienzentrum, Oestinger<br />
Weg 19.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
11 bis 16 Uhr: „Hof und<br />
Werkstatt geöffnet“ im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener<br />
Weg 1.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Ein Dorffest zum 100. Geburtstag<br />
Freiwillige Feuerwehr Steinau feiert großes Jubiläum<br />
STEINAU man ∙ Es war<br />
das Jahr, als Hans Riegel<br />
die Gummibärchen erfand,<br />
Henry Ford das erste Kofferradio<br />
in ein Auto eingebaut<br />
hat und die erste Tankstelle<br />
im Deutschen Reich in Hannover<br />
eröffnet wurde. Doch<br />
nicht nur diese Ereignisse<br />
ließen 19<strong>22</strong> aufhorchen: In<br />
Steinau wurde am 31. März<br />
die erste Generalversammlung<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
durchgeführt und damit<br />
der Grundstein für die<br />
Wehr gelegt. Das 100-jährige<br />
Jubiläum wollen die<br />
Steinauer Brandschützer an<br />
drei Tagen ordentlich feiern<br />
– und das ganze Dorf macht<br />
mit.<br />
Eine Handglocke scheppert<br />
laut durch die Steinauer<br />
Dorfstraßen, dichter<br />
Rauch quillt unter dem<br />
Dach eines Fachwerkhauses<br />
hervor. Eine Handvoll<br />
Männer pumpt mit großer<br />
Anstrengung Wasser<br />
aus der Wettern in einen<br />
kleinen Tank unter ihrem<br />
Handdruckspritzenwagen,<br />
andere helfen, indem sie in<br />
einer langen Reihe gefüllte<br />
Eimer aus dem Kanal ziehen.<br />
Dann geht es im Laufschritt<br />
zum Brandort, wo<br />
wiederum mit Muskelkraft<br />
ein dünner Wasserstrahl in<br />
die Schläuche gepumpt und<br />
in die lodernden Flammen<br />
gelenkt wird.<br />
So oder ähnlich muss es<br />
vor 100 Jahren ausgesehen<br />
haben, wenn es in Steinau<br />
brannte. Zwei Großbrände<br />
im Jahr 1921 waren wohl<br />
der Auslöser dafür, dass in<br />
dem Sietland-Dorf eine Freiwillige<br />
Feuerwehr aus der<br />
Taufe wurde. Der 31. März<br />
gilt als Gründungstag der<br />
Wehr. Erster Brandmeister<br />
war Friedrich Rust, der<br />
schon vor der Gründung<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
im Dienst der Gemeinde gestanden<br />
hatte. Er war Feuerwehrchef<br />
bis zum 1. Mai<br />
19<strong>27</strong>.<br />
Ein Blick in die Chronik<br />
zum 75-jährigen Jubiläum<br />
zeigt, wie sich die Steinauer<br />
Wehr im Laufe der<br />
Jahre verändert und entwickelt<br />
hat. Das erste richtige<br />
Löschfahrzeug – ein Opel<br />
Blitz – im Jahr 1954, der Bau<br />
des Feuerwehrgerätehauses<br />
vor 50 Jahren oder das Feuer<br />
in der Gaststätte Voltmann<br />
in Bachenbruch im<br />
Jahr 1994 – das sind einige<br />
Schlaglichter der bewegten<br />
Feuerwehr-Geschichte.<br />
Auch folgende Anekdote ist<br />
überliefert: Am 30. Dezember<br />
1931 brannte in Odisheim<br />
das Wohnhaus der<br />
Familie Karsten. Unter dem<br />
geretteten Mobiliar befand<br />
sich auch ein Grammophon,<br />
was bei der Brandwache zur<br />
Unterhaltung der Feuerwehrleute<br />
aus Steinau und<br />
Odisheim diente, jedoch bei<br />
den Geschädigten und bei<br />
den Nachbarn heftige Kritik<br />
auslöste. Es soll das Lied „So<br />
ein Tag so wunderschön wie<br />
heute“ gespielt und gesungen<br />
worden sein.<br />
Aktuell hat die Freiwillige<br />
Feuerwehr 36 aktive<br />
Mitglieder (darunter drei<br />
Frauen) und zehn Ehrenmitglieder.<br />
Ortsbrandmeister ist<br />
seit Oktober 2021 Marco Lunden.<br />
Dienstältestes Mitglied<br />
ist Horst Bath, der der Wehr<br />
seit 69 Jahren angehört. Ältestes<br />
Ehrenmitglied ist Helmut<br />
Wasgien, der in diesem<br />
Jahr 90 Jahre alt wird. Das<br />
jüngste aktive Mitglied ist 17<br />
Jahre alt.<br />
Die Steinauer Feuerwehr<br />
ist nicht nur verantwortlich<br />
für den Brandschutz in dem<br />
800-Seelen-Dorf, sondern<br />
auch ein ganz wesentlicher<br />
Motor des Dorflebens. Und<br />
deshalb wundert es auch<br />
nicht, dass das ganze Dorf<br />
auf den Beinen ist, wenn die<br />
Brandschützer von Freitag,<br />
8. Juli, bis Sonntag, 10. Juli,<br />
ihr großes Jubiläum feiern.<br />
Los geht es am Freitag mit<br />
einem Konzert der „Appletown<br />
Washboard Worms“<br />
aus Hamburg, die im Festzelt<br />
am Dorfplatz traditionelle<br />
Skiffle-Stücke, fetzigen<br />
Rock´n´Roll und groovende<br />
Boogie-Nummer spielen.<br />
Präsentiert wird die Veranstaltung<br />
vom Kleinen Kulturkreis.<br />
Eintrittskarten gibt<br />
es im Ihlienworther Bürgerbüro,<br />
bei Hans-Jürgen<br />
Mangels und beim Eierhof<br />
Jaeger.<br />
Am Samstag gibt es in der<br />
Dorfmitte ein großes Fest<br />
mit vielen Ständen und Aktionen.<br />
Nach einem Gottesdienst<br />
mit Pastor (und Feuerwehrseelsorger)<br />
Andreas<br />
Hellmich um 10 Uhr beginnt<br />
um 11 Uhr der Festakt<br />
zum Kommers. Ab 12 Uhr<br />
werden gegrillte Leckereien<br />
und Erbsensuppe angeboten.<br />
„Spiele ohne Grenzen“<br />
heißt es ab 13 Uhr: Mitmachen<br />
können alle Interessierten<br />
ab 16 Jahren. Eine<br />
Mannschaft besteht aus vier<br />
Personen, das Startgeld beträgt<br />
zehn Euro.<br />
Das komplette Programm<br />
aufzuzählen, das Feuerwehr<br />
und Vereine am Samstagnachmittag<br />
im Steinauer<br />
Zentrum anbieten, würde<br />
den Rahmen sprengen. Die<br />
Aktivitäten und Aktionen<br />
reichen von der Fotoausstellung<br />
und der Vorführung<br />
einer Brandbekämpfung<br />
wie vor 100 Jahren bis zum<br />
Kinderschminken und Tortenbüfett.<br />
Bei einer Tombola<br />
können die Besucherinnen<br />
und Besucher hochwertige<br />
Preise gewinnen.<br />
Am Sonntag geht die dreitägige<br />
Jubiläumsfeier mit<br />
einem gemeinsamen Frühstück<br />
ab 10 Uhr zu Ende.<br />
Die Freiwillige Feuerwehr Steinau sieht sich zum 100-Jahr-Jubiläum gut aufgestellt - aktuell hat die<br />
Wehr 36 aktive Mitglieder (darunter drei Frauen) und zehn Ehrenmitglieder Foto: Feuerwehr<br />
Sommernacht im<br />
Kurpark Wingst<br />
WINGST re ∙ Im Kurpark<br />
Wingst beginnt wieder die<br />
Zeit der unterhaltsamen<br />
Sommernächte: Los geht es<br />
am Freitag, 8. Juli, um 19.30<br />
Uhr mit Yannick Mense &<br />
Band (Foto: Dohmke). Er<br />
dankt noch heute seinem<br />
Vater dafür, ihm die erste<br />
AC/DC Platte geschenkt<br />
zu haben. Als Frontmann<br />
von Axid Rain viel auf Tour,<br />
veröffentlicht er nun sein<br />
erstes eigenes Album „Joy<br />
in Solitude“. Solo mit Akustikgitarre<br />
oder komplett<br />
mit Band präsentiert er sein<br />
neues Werk. Der Eintritt ist<br />
frei; um Spenden wird gebeten.<br />
www.wingst.de<br />
Bastian Bandt in<br />
der Kombüse 53°<br />
OBERNDORF re ∙ Ein<br />
Barde aus der Uckermark<br />
kommt am Freitag, 8. Juli,<br />
um 19 Uhr wieder nach<br />
Oberndorf in die Kombüse<br />
53° Nord. Wer die Kombü-<br />
se kennt, kennt inzwischen<br />
auch Bastian Bandt. Nicht<br />
nur, weil er schon öfter<br />
dort mit- und hinreißende<br />
Konzerte gab, sondern weil<br />
seither zu 70 Prozent seine<br />
Musik im Gastraum läuft.<br />
Bastian Bandt ist im wahrsten<br />
Sinne des Wortes Liedermacher<br />
und Songpoet.<br />
Bescheinigt wurde ihm die<br />
theatralische Kraft eines<br />
Georg Büchners. Sein drittes<br />
Album „Alle Monde”<br />
erhielt den Preis der deutschen<br />
Schallplattenkritik<br />
und geht - wie seine Musik -<br />
mitten ins Herz. Der Eintritt<br />
ist frei; raschelnde Spenden<br />
im Hut werden erbeten.<br />
Anmeldung unter post@<br />
kombuese-53grad.de oder<br />
(04772) 86 089 13.
6. Juli 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
9<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
ANKAUF<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat Autos<br />
aller Marken auch mit Mängeln,<br />
mit Abholservice im gesamten<br />
Landkreis Cuxhaven. Immer<br />
er reichbar Tel. 0152/ 58433667<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/<strong>27</strong>6590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
IMMOBILIEN<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Sommerwaldfeeling<br />
CUXHAVEN jt ∙ Die Location<br />
war perfekt: Der Strand<br />
in der Nähe, dazu das Rauschen<br />
des Waldes. Wer hätte<br />
geahnt, dass sich im Waldfreibad<br />
Sahlenburg Meerjungfrauen<br />
ein Stelldichein<br />
geben? „Nea Mermaidia“<br />
machte es möglich. Tierspuren<br />
sind immer spannend!<br />
Den Ton auswalzen,<br />
die Tierspur einprägen und<br />
die Natur erleben.<br />
„Auf dem Land kann man<br />
sich mit der Erde verbinden<br />
und hat festen Halt, auf dem<br />
Wasser kommt eine neue<br />
Dimension dazu“, sagte Annett<br />
John, SUP-Coach und<br />
Instructor. Wenn man die<br />
Augen schließt, fühlt man<br />
die Schwerelosigkeit der<br />
Raumzeit, in der wir leben.<br />
Das Einzige, was passieren<br />
kann: Man wird nass.“<br />
Steffie Kanzler hatte für die<br />
Die Band „Berge“ sind Marianne<br />
Neumann und Rocco<br />
Horn aus Berlin - sie eint der<br />
Wunsch nach einer besseren<br />
Welt<br />
Cuxhaven<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz<br />
von Privat, auch de fekt. Tel.<br />
0176/23217002<br />
Kleinanzeigen:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90<strong>27</strong>9-0 /<br />
Nordholz<br />
FreiräumeFamilienFestival im Grün<br />
Kinder eine Waldschatzsuche<br />
inszeniert. Über<br />
das ganze Terrain waren<br />
Buchstaben versteckt, die<br />
einen Lösungssatz ergeben<br />
sollten: „Deine Zeit - Dein<br />
Erlebnis“. Dann durften die<br />
Kids die Schatztruhe öffnen,<br />
Wow!<br />
„Heute Nacht ist das was<br />
bleibt, nur ein kleines<br />
bisschen Zeit“, sang das<br />
Singer-Songwriter-Duo<br />
„Berge“ - Marianne Neumann<br />
und Rocco Horn. Sie<br />
nahmen ihr Publikum mit<br />
auf eine Reise in die kleine<br />
Welt der großen Gefü hle.<br />
Ob Feuershow, zauberhafte<br />
Schmetterlinge, Luftakrobatik<br />
und wunderbare<br />
Waldwesen - Das Freiräume<br />
Familien Festival im Grünen<br />
bot ein fantastisches Erlebnis<br />
zwischen Waldboden<br />
und Wasser.<br />
Die zauberhaften Schmetterlinge<br />
von „StelzenArt“ sind<br />
in ihrer strahlenden Schönheit<br />
ein Augenschmaus<br />
Fotos: jt<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/803884<br />
Suche Akkordeon, auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und. Müntzen al ler Art.<br />
Alles anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0179/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/02065772<br />
Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen u.<br />
Schmuck teile. Tel. 0179/1799493<br />
Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Der<br />
BAUMFÄLLUNG<br />
Baumflüsterer<br />
fachgerechte Baumfällung/Pflege.<br />
Seiltechnik auch unmögliche<br />
Standorte. Ko stenloses Angebot/Festpreis.<br />
Vergleichen Sie!<br />
B.Johanns, Tel. 04723/1231 o.<br />
0178/8614948<br />
EROTIK<br />
GARTEN<br />
Garten- und Landschaftsbau<br />
MichaeL BarG<br />
Gartengestaltung und Pflege,<br />
Pflasterarbeiten aller Art,<br />
Teichbau und Baggerarbeiten<br />
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20<br />
GESUCHE<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0179/1799493<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/7455<strong>27</strong>25<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Silberbesteck<br />
& Sonstiges. Alles anbieten. Tel.<br />
0176/23217002<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/2946936<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
<strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 / 7215-0,<br />
Fax: 04721 / 7215-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel!<br />
04751/3559<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück 1,- €,<br />
Tel. 0172/4624764<br />
MALER<br />
Malerei Hahnefeldt<br />
Ausführung von Malerarbeiten<br />
zu fairen Preisen.<br />
Tel. 0 47 21 / 44 47 73<br />
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-Weser-Schädlingsbekämpfung,<br />
Tel. 04721/665371<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen<br />
im Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TIERMARKT<br />
Zu vergeben: 10 Wochen<br />
alte Katzen, grau u. gelb-orange,<br />
Tel. 04745/1641<br />
VERKÄUFE<br />
Wildfleisch<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Media Markt<br />
Raiffeisen<br />
CNV Ortskampagne<br />
Möbel Jähnichen<br />
vom<br />
Jäger aus freier Wildbahn,<br />
1a, Wildschwein, Reh, Hirsch,<br />
ab 4,00€/kg, auch Einzelbraten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11+0175/<br />
1414883 www.wild-auf-wild.de<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Ich biete flexiblem<br />
ErgothErapEutEn m/w/d<br />
Entfaltungsmöglichkeiten in meiner<br />
praxis im herzen von Cuxhaven.<br />
Die Stelle umfasst 25 Stunden und mehr.<br />
arbeiten, wo andere<br />
urlaub machen ab 15.09.<strong>22</strong>.<br />
Reinigungskraft m/w/d<br />
für Ölplattform im<br />
Wattenmeer gesucht.<br />
Arbeitszeit: 14 Tage auf Deck /<br />
14 Tage Freizeit.<br />
Telefon: 0 42 1 / 48 43 700<br />
hr@good-food-and-more.com<br />
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung unter<br />
Ergotherapiepraxis Marlies Schnell<br />
Schillerstraße 37, <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
telefon 04721/395445<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
IN EIGENER SACHE<br />
Der Elbe-Weser Kurier, die Wochenzeitung für die Region<br />
im nördlichen Teil des Landkreises Cuxhaven, braucht für<br />
sofort oder später Verstärkung.<br />
Wenn Sie freundlich und geschickt am Telefon und im Außendienst<br />
verkaufen möchten, dann bewerben Sie sich als<br />
MEDIENBERATER M/W/D<br />
gerne auch als Quereinsteiger.<br />
Wir haben keine Mindestanforderungen!<br />
Deutschkenntnisse, Pkw-Führerschein und<br />
Grundkenntnisse der Mathematik reichen aus.<br />
Ihre Bewerbung – gern auch per E-Mail –<br />
senden Sie bitte an lomba@elbe-weser-kurier.de.<br />
Bei Rückfragen Kontakt unter 0 47 21 / 72 15 - 44.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch & am Wochenende<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung<br />
erfolgt mittwochs. Min destalter<br />
14 Jahre. Tel. 04721/721510<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
WIR SUCHEN DICH!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
in den Zustellgebieten:<br />
Altenwalde, Otterndorf,<br />
Oxstedt, Nordholz, Wingst<br />
Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 10 / 11<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
Grodener Chaussee 34, <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Homepage: www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 44
06. 1007. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 6. Juli KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
STELLENANGEBOTE<br />
STELLENGESUCHE<br />
Bürokauffrau, Mitte 50<br />
in ungekündigter Stellung<br />
sucht neuen Wirkungskreis .<br />
Erfahrungen im Handwerk und<br />
in Kanzleien vorhanden. Kon<br />
taktaufnahme unter CNZ11307<br />
Taxi, Kraftfahrer<br />
oder Gartenbau. Frührentner<br />
sucht Beschäftigung auf 450¤<br />
Basis oder mehr. FSKl. CE u.<br />
DE (Fahrerkarte, Beförde<br />
rungsschein).<br />
Mobil 01525 / 7043798<br />
IMMOBILIENMARKTPLATZ<br />
VERKAUF<br />
Haus zu verkaufen<br />
in Neuhaus//Oste, Einzeldenk<br />
malgeschützt, gern auch an<br />
Makler Kontaktaufnahme un<br />
ter CNZ11303<br />
Otterndorf<br />
ANKAUF<br />
Suche ETW in Cuxhaven<br />
u. Umg., 70–80 m², bis 250000,–<br />
¤. Wenn mögl. Parterre od.<br />
Hochparterre. ☎ 04721 / 61862<br />
Halle, Scheune oder<br />
Ähnliches zu kaufen gesucht.<br />
Lage und Zustand egal. Bitte<br />
alles anbieten.<br />
Tel. 04721 / 698148<br />
GESUCHT!<br />
FürApotheker aus HH ein<br />
EFH bis 450.000,¤ in CUX ca. 20<br />
km Umkreis und eine kleine ETW in<br />
CUX bis 200.000,¤<br />
Wendeburger Handelshaus<br />
M. Illguth, Mobil 0176 / 47630855<br />
Symp. kleine Familie<br />
sucht dringend Haus mit Gar<br />
ten ab 4 Zimmern in Altenwal<br />
de, Altenbruch oder Nordholz,<br />
ab 110 m², zum Kauf oder Mie<br />
te. Zwei feste Einkommen vor<br />
handen. Wir freuen uns auf alle<br />
Angebote.<br />
Mobil 0176 / 19841210<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Einfamilienhaus, Rotklinker,<br />
4 Zimmer, Küche, 2 Bäder,<br />
Abstr., Garage m. Abstr., Grdst.<br />
2913 m², Wfl. 154 m², Nähe<br />
Stadt und Strand, Pferd od.<br />
Kleintierhaltung geeignet,<br />
350 000,– ¤ VB. Kontaktaufnah<br />
me unter CNZ11312<br />
VERMIETUNGEN<br />
Kleines wunderschönes<br />
freistehendes EFH, 730 m²<br />
Grdst. direkt an der Medem ge<br />
legen m. eig. Zugang z. Wasser<br />
in Pedingworth ab Sept./Okt.<br />
20<strong>22</strong> zu verm., Bj. 1950, teilre<br />
noviert 2014/2019, ca. 120 m²<br />
Wfl., 5 1/2 Zi., Kü, Diele, Bad,<br />
Wintergar., angr. Werkstattge<br />
bäude, Garage, gr. Gartenhaus<br />
u. kl. Schuppen, Hunde erl.,<br />
dem Mieter wird ein Vorkaufs<br />
recht bei mögl. späteren Ver<br />
kauf eingeräumt. KM 820, ¤ +<br />
NK 130, ¤. Schriftl. Bewer<br />
bung m. Angabe der letzten drei<br />
Monatsabrg. u. Selbstauskunft<br />
an Herbert Kuth, Rheinfelder<br />
Str. 83, 41539 Dormagen.<br />
Mobil 0172 / 6029294<br />
Cuxhaven<br />
DG, 1 Zi., Kü. m. EBK, DB, Bal<br />
kon, Keller, 50 m², 350, ¤ KM +<br />
150, ¤ NK + 3 KM Kt., k. Tiere.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNA11308<br />
MIETGESUCHE<br />
unter<br />
Stellplatz gesucht<br />
für ein Wohnmobil (Gesamtlän<br />
ge 7 m) geschlossenen, ganzjäh<br />
rigen Stellplatz.<br />
Mobil 0171 / 1247147<br />
2 Naturlieber<br />
NR, keine Haustiere, suchen<br />
Wohnung/Haus in ruhiger, grü<br />
ner Lage in Norddeutschland<br />
(ohne Wlan und DECT im Haus)<br />
zur Miete. Kontaktaufnahme<br />
unter CNZ11310<br />
Abiturientin sucht<br />
zum 1.9.20<strong>22</strong> ein möbliertes<br />
WGZimmer bzw. 1Zi.Whg.<br />
in Cuxhaven für die Dauer des<br />
Bundesfreiwilligendienstes bei<br />
den Johannitern.<br />
Mobil 0172 / 6544136<br />
MIETGESUCHE<br />
RentnerEhepaar<br />
(Handwerksmeister/Kranken<br />
schwester) mit kleinem Hund<br />
suchen zur Miete ein kleines<br />
Haus, Doppelhaushälfte, Rei<br />
henhaus ab 1.11.20<strong>22</strong>, in Cux<br />
haven u. Umgebung.<br />
Tel. 04956 / 4048676 EMail<br />
hellwegkarlaugust@gmail.com<br />
Ju. Ehepaar (28 & 33 J.)<br />
in unbefristeten Arbeitsver<br />
hältnissen, ohne Kinder, ohne<br />
Haustiere, suchen ab 1.9.<strong>22</strong> ein<br />
neues Zuhause in ruhiger<br />
Nachbarschaft, ab 75 qm, mit<br />
Balkon o. Loggia, in Cuxhaven,<br />
gerne Nähe Lotsenviertel,<br />
Grimmershörn, Döse. Warm<br />
miete bis max. 850, ¤.<br />
Mobil 0157 / 54<strong>22</strong>4495<br />
Suche ein 1 Zi.App.<br />
in Döse, Sahlenburg oder Duh<br />
nen mit Seeblick auf Neuwerk,<br />
EG oder mit Fahrstuhl, vor<br />
zugsweise zum 1.8. /1.9.<strong>22</strong><br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11299<br />
Wir, eine 4köpfige<br />
Familie, suchen in Hemmoor<br />
eine 4Zi.Whg. oder ein Haus<br />
zur Miete. Ein Garten wäre su<br />
per. Wir sind beide berufstätig.<br />
Schufa ohne Eintrag. Gerne<br />
freuen wir uns auf Ihre Angebo<br />
te. Mobil 0176 / 39192030<br />
Solventes, ruhiges<br />
Rentnerehepaar, Mitte 60, aus<br />
48529 Nordhorn, sucht in Ca<br />
denberge eine Mietwohnung,<br />
Erdgeschoss oder mit Aufzug<br />
im Haus, Terrasse/Balkon, ab<br />
August oder später<br />
Tel. 05921 / 12981<br />
MARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von AZ plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / 3435351<br />
Kaufe Schreibmaschine<br />
Tonbandgeräte, Fotoapparate,<br />
Musikinstrumente. Bitte alles<br />
anbieten. Tel. 0157 / 53561<strong>22</strong>7<br />
Kaufe alle Art von<br />
Münzen z.B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw.. usw.. (auch<br />
Briefmarken). Außerdem kaufe<br />
ich Taschenuhren aller Art.<br />
(auch defekt). 04721 / 551<strong>22</strong>70<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 047 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
VERKAUF<br />
Elektro ETrike 2,5 V2<br />
200 km, Preis 1500,– ¤; und di<br />
verse Angelgeräte zu verkau<br />
fen. Tel. 04758 / 262<br />
Hofu. Garagenflohmarkt<br />
vieler Anwohner vom Bauern<br />
kamp (Nordholz) auf ihren<br />
Grundstücken am 9.7.<strong>22</strong> von<br />
1016 Uhr.<br />
10 Schweizer, weiße<br />
Garatenstühle, stapelbar,<br />
100,¤; 25 Zollstöcke, 2 m, alle<br />
Firmen, 50, ¤, zu verkaufen.<br />
Tel. 04741 / 7001<br />
Privater Flohmarkt<br />
an der Mühle, Padingbütteler<br />
Altendeich 21, <strong>27</strong>639 Wurster<br />
Nordseeküste ab 3. Juli bis<br />
10. Juli von 10 bis 17 Uhr (bei<br />
gutem Wetter).<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wild<br />
schwein, Reh, Hirsch, ab<br />
5,00¤/kg, auch Einzelbraten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong> / <strong>22</strong>11<br />
Mobil 0175 / 1414883<br />
www.wildaufwild.de<br />
Crosstrainer Ergometer<br />
KETTLER CTR4, in sehr gepfl.<br />
Zustand, mit Pulsmessung, mit<br />
schwerem Schwungrad, äuft<br />
super! VB 350,, an Selbstabho<br />
ler in Midlum bei Dorum<br />
Tel. 04741 / 9780160 oder<br />
EMail edi15fixx@gmx.de<br />
PEGASUS Fahrrad<br />
„BiciItalia“, von Zörner, NP<br />
400,¤, 1 J. alt, 4 x benutzt, aus<br />
gesundh. Gründen zu verk.,<br />
280,¤ Mobil 0162 / 3851828 Sa.<br />
+ So. ab 13 Uhr<br />
Freilandhühner<br />
zu verkaufen, Stück 4,00 ¤.<br />
Mobil 0172 / 4624764<br />
2 Reitponys gesucht<br />
ehrlich u. zuverlässig, ca. 1,30 –<br />
1,50 m Stm., für Kinder geeig<br />
net, in gute Hände.<br />
Mobil 0171 / 3103480<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Tolle Flohmarktartikel<br />
zu verschenken! Abzuholen in<br />
Hemmoor. Tel. 04774 / 360755<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Seniorin topfit sucht<br />
liebevollen Herren mit Geist<br />
und Humor Kontaktaufnahme<br />
unter CNA11306<br />
Als Mann suche ich<br />
reife Gleichgesinnte mit denen<br />
man die langweiligen Wochen<br />
tage durch eine gemeinsam ge<br />
nutzte Zeit vergessen kann.<br />
Mobil 0171 / 1238846<br />
Ich, w., suche nette<br />
alleinst. Frau, ab 70 J., in oder<br />
umzu Hemmoor, um eine<br />
Freundschaft aufzubauen.<br />
Freue mich auf Ihre Zuschrift.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11311<br />
Einsamer Wolf<br />
vom Lande, 60 Jahre, sucht auf<br />
diesem Wege eine nette Partne<br />
rin für die schönen Dinge des<br />
Lebens. Ich freue mich schon<br />
auf eine Antwort von Dir.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11305<br />
VERSCHIEDENES<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
Haus und Hofflohmarkt<br />
am 9. und 10. Juli, 11.00 16.00<br />
Uhr. Höden 4, Wingst<br />
Wer kann mein Handy,<br />
ohne Passwort zurücksetzen?<br />
Mobil 0162 / 7330093<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
WohnmobilStellplatz<br />
in Halle/Garage in Cuxhaven<br />
od. in Nähe Cuxhaven ab sofort<br />
od. später gesucht.<br />
Tel. 04721 / 45385<br />
Seniorin<br />
zur Verstärkung unserer Rom<br />
mérunde gesucht. Nachmittags,<br />
14tägig wochentags im<br />
Restaurant. Kontaktaufnahme<br />
unter CNZ11309<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten aller Art an,<br />
Vertikutierarbeiten, Rasenneuan<br />
lagen, Beete säubern, Zäune set<br />
zen, mit kostenloser Entsorgung<br />
Pflaster u. Maurerarbeiten, Geh<br />
weg, und Terrassenreinigung ge<br />
gen Algen und Moos. Für eine<br />
saubere und korrekte Arbeit sind<br />
wir genau richtig. Rufen Sie uns<br />
an Mobil 0152 / 14098364,<br />
erreichbar 7 – 18 Uhr<br />
2. SommerFlohmarkt<br />
in Nordleda<br />
21.08.<strong>22</strong>, 9–15 Uhr auf dem Sport<br />
platz & Schützenhalle, mit Oldti<br />
merTreckerAusstellung. Stand<br />
anmeldungen (3,– ¤ lfm.), per Mail:<br />
Flohmarkt@svnordleda.de<br />
GESUNDHEIT<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Landwirt sucht<br />
Drillmaschine „Amazone“, 3 m,<br />
D7 od. D8, und Heckmähwerk<br />
(Balkenmäher) zu kaufen.<br />
Tel. 04721 / 48183<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Mopedauto zu verkaufen<br />
Fahren ab 15 J., Gebr. Aixam<br />
Roadline, 45 km/h, Versiche<br />
rung 02/23, 4 kW (5 PS), ca.<br />
50000 km, Diesel, Automatik,<br />
EZ 02/2009, elekr. FH, Rdo.,<br />
Nebel, Orange metallic, Preis:<br />
4999, ¤ VB, von Privat.<br />
Mobil 0160 / 5840053 bis 20 Uhr<br />
Audi<br />
Wg. Todesfall: Audi A 4<br />
1,8 aus Erstbesitz. Bj. 1997,<br />
138000 km, kein Rost, TÜV und<br />
Zahnriemen neu. VB <strong>22</strong>00,– ¤.<br />
Tel. 01520 / 3874949.<br />
Bitte keine „letztes Angebot“.<br />
MercedesBenz<br />
Mercedes Benz C240<br />
Kombi, 1998, blau, Leder grau,<br />
206.000 km, 6 Zylinder, 170 PS,<br />
Automatik, 8fach Alu mit Mi<br />
chelin/Conti, TÜV 1,5 J., ASR,<br />
ESP, Tempomat, ESchiebe<br />
dach usw., anschauen lohnt<br />
sich wirklich, Scheckheft u.<br />
TÜVBerichte usw. liegen vor,<br />
kein Notverkauf, VB 3.250,¤<br />
Tel. 04741 / 9780160 oder<br />
EMail edi15fixx@gmx.de<br />
Mini<br />
Mini Cooper Cabrio<br />
Highgate, Braun, Leder, 58000<br />
km, 1<strong>22</strong> PS, EZ 2015, Benzin,<br />
Automatik, sehr gepflegt, VB<br />
17.500, ¤.<br />
Mobil 0151 / 24260848<br />
Opel<br />
Mokka X, SUV<br />
EZ 21.4.2017, espresso braun,<br />
140 PS, 38000 km, viele Extras,<br />
z. B. Parkpilot, Rückfahrkame<br />
re, Klima, VB 19000, ¤<br />
Tel. 04721 / 26806 od. Mobil<br />
0174 / 7233306<br />
www.dkhw.de<br />
2,7Mio.Kinderin<br />
Deutschlandleben in<br />
Armut–bitte helfen Sie!<br />
SMSmit FREUND an<br />
81190* senden<br />
undmit 5Eurohelfen!<br />
Spendenkonto 333 11 11<br />
Bank fürSozialwirtschaft,BLZ 100205 00<br />
*Einmalig5Euro zzgl.SMS-Gebühr,davon<br />
gehen4,83Eurodirektandas Deutsche<br />
Kinderhilfswerk.<br />
GARAGEN<br />
Garage mit Strom, Licht<br />
und elektr. Tor, in Tiefgar. in<br />
Cux. Wagnerstr., für 95 ¤<br />
montl., ab sofort zu verm.<br />
Tel. 04751 / 999691<br />
WASSERFAHRZEUGE<br />
Zeit für Wassersport<br />
im Cuxland: Verkaufe 1er Ka<br />
jak Prijon Beluga mit Zubehör.<br />
Länge 420 cm, Breite 60 cm. VB<br />
300,– ¤. Tel 01520 / 3874949
29.09. - 02.10.20<strong>22</strong><br />
Oktoberfest -<br />
typisch bayrisch<br />
4<br />
Tage<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
des Roman „W.“ von Steve Sem-Sandberg<br />
13.10. - 16.10.20<strong>22</strong><br />
Südschweden<br />
& Kopenhagen<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
559 €<br />
EZ-Zuschlag: 150,-<br />
München muss man erlebt haben. Auf<br />
dem Oktoberfest herrscht tolle Stimmung,<br />
Tradition und internationales Flair,<br />
kleine und große Fahrgeschäfte, Festzelte,<br />
Brauereigespanne, Blasmusik, eben bayrische<br />
Lebenskultur. Auf unserer Stadtrundfahrt<br />
erfahren wir mehr über die bayrische<br />
Hauptstadt. Mit reservierten Plätzen im<br />
Festzelt und Verzehrgutschein.<br />
Reisepreis pro Person<br />
2-Bett-Kabine innen<br />
449 €<br />
2-Bett-Kabine außen 469 ₠<br />
Zuschlag 1-Bettkabine & Hotel:<br />
innen 129,- ₠ / außen 139,- ₠<br />
Mit der Tagesfähre fahren wir von Rostock<br />
nach Trelleborg und übernachten in<br />
Malmö. Am nächsten Tag fahren wir über<br />
die Öresundbrücke nach Kopenhagen, wo<br />
wir nach unserer Stadtrundfahrt Zeit für<br />
eigene Entdeckungen haben. Unsere Rundfahrt<br />
durch die schöne Landschaft Südschwedens<br />
führen wir am Folgetag durch,<br />
danach geht es mit der Nachtfähre zurück.<br />
Cuxliner GmbH, Neue Industriestr. 14, <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645 www.cuxliner.de<br />
Cuxliner GmbH, Neue Industriestr. 14, <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645 www.cuxliner.de<br />
JETZT NEU: Ihr SAUBERLAND<br />
JETZT Service-Point NEU: Ihr in SAUBERLAND<br />
Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Service-Point in Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Chemische Reinigung & Heißmangel<br />
Chemische Nordheimstraße Reinigung 24 & Heißmangel<br />
• <strong>27</strong>475 Cuxhaven<br />
Nordheimstraße Telefon 2404721 • <strong>27</strong>47566Cuxhaven<br />
40300<br />
Telefon 04721 66 40300<br />
Sauberland GmbH · Brake · Bremerhaven<br />
Mail info@sauberland.de · Fax 0471 39 09 70<br />
Sauberland GmbH · Brake · Bremerhaven<br />
Mail info@sauberland.de · Fax 0471 39 09 70<br />
Fliesenmarkt<br />
Debstedt<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
Große Auswahl<br />
an Fliesen<br />
von günstig bis<br />
exklusiv!<br />
Im SortIment:<br />
Designer-Planken<br />
aus Vinyl<br />
Bördestraße 2<br />
Gewerbegebiet<br />
<strong>27</strong>607 Geestland<br />
0 47 43 / 91 36 29<br />
www.fliesenmaerkte.com<br />
Montag – Freitag von<br />
9.00 – 18.00 Uhr<br />
Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 11. Juli 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
THEIX · Seit 1995 besteht die<br />
Partnerschaft zwischen Sahlenburg<br />
und der französischen<br />
Gemeinde Theix. Die bretonische<br />
Stadt liegt in der Nähe<br />
des Golf von Morbihan. Zu den<br />
Sehenswürdigkeiten gehören<br />
unter anderem das Château<br />
du Plessis-Josso und die Kirche<br />
Saint-Jean-Baptiste. Mit der<br />
Allee de Theix erinnert auch<br />
eine Straße in Sahlenburg an<br />
die Partnerschaft. - Das Buch<br />
„Bevor der Sturm begann“ von<br />
Claudia Ley hat Sabine Zomack<br />
aus Cuxhaven gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „W.“<br />
von Steve Sem-Sandberg. Der<br />
Autor geht in seinem Roman auf<br />
die historisch verbürgte Person<br />
des J. C. Woyzeck, der 1821 die<br />
Witwe Johanna Woost erstach<br />
und entwirft daraus das Panorama<br />
eines schicksalhaften Lebens.<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
<strong>27</strong>474 Cuxhaven<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 172<br />
... Ich umfuhr die Insel, die<br />
ich mir so oft als ein Geschenk<br />
vom Gouverneur<br />
erträumt hatte. Das Boot<br />
rauschte durch blühendes<br />
Schilf. Wieder mußte ich<br />
Stromschnellen durchkämpfen.<br />
Die Sonne ging<br />
auf. Raben pickten am Ufer.<br />
Ich sang und fühlte mich<br />
sehr froh ob meiner sportlichen<br />
Leistung. Kurz vor<br />
Friedrichstadt badete ich<br />
und zog meinen eleganten<br />
weißen Anzug an. Ich landete<br />
zwischen Ruderbooten<br />
und badenden Menschen,<br />
brachte mein Boot in Ordnung<br />
und meldete vom<br />
Gasthof aus meine Ankunft<br />
nach Halswigshof. Herrlich<br />
war die Rückfahrt.<br />
Ich ließ das Boot treiben,<br />
saß nahezu nackt in der<br />
heißen Sonne und trieb<br />
schnell und glatt durch die<br />
Stromschnellen.<br />
Was war das für ein faules,<br />
schönes Leben. Jeden<br />
Tag gab‘s neue Unternehmungen,<br />
neue Gesellschaften.<br />
Zur Abwechslung<br />
beizutragen, war meine<br />
einzige Aufgabe. Ich errichtete<br />
im Park ein Raritätenkabinett,<br />
und ich malte ein<br />
Gemälde mit Fliegenleim,<br />
das erst durch Fliegenleichen<br />
zur Geltung kam.<br />
Vier polnische reisende<br />
Musikanten meldeten sich,<br />
wohnten vier Tage auf dem<br />
Gut und unterhielten uns<br />
während der Mahlzeiten<br />
von der Veranda her mit<br />
Musik. Immer hatte irgend<br />
jemand Geburtstag. Man<br />
kam aus den Festlichkeiten<br />
nicht heraus.<br />
Ich stand nun in einem<br />
idyllischen Liebesverhältnis<br />
zu Schnupperschnäuzchen.<br />
Nacht für Nacht trafen<br />
wir uns hoch im Wipfel<br />
einer Kiefer, deren untere<br />
Zweigstümpfe bequeme<br />
Sprossen zum Aufstieg<br />
boten.<br />
Wir hockten dort auf einem<br />
Ast, der ihr Kleid und meine<br />
Hosen mit Harzflecken<br />
Prietz & Co.<br />
www.prietz-undco-cuxhaven.de<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger, Arbeitsbühnen<br />
bis 26 m, Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker, Radlader,<br />
Teleskoplader, Buschhäcksler, usw.<br />
stempelte, und wir redeten<br />
viel, ein wenig aneinander<br />
vorbei, aber beiderseits verliebt.<br />
Nur wenn die Baronin<br />
kontrollierend den Park<br />
durchstreifte, verhielten<br />
wir uns mäuschenstill und<br />
stießen einander lächelnd<br />
an.<br />
Theatervorführungen. Ein<br />
Whiskyfest mit Kaviar<br />
beim Baron anläßlich der<br />
Einweihung eines neuen<br />
Altans. – Fräulein Dieckhoff<br />
KFZ-Handel<br />
+ Service<br />
Grodener<br />
Chaussee 36<br />
in Cuxhaven<br />
Telefon:<br />
0 47 21 24 0 25<br />
erkrankte. – Ein Ausflug<br />
mit Herrn Weiß nach dem<br />
nächsten Krug in Badehosen<br />
und mit Spazierstöcken.<br />
Ein Abenteuerchen mit<br />
zwei Liebespärchen durch<br />
Fenster und dunkle Korridore<br />
unter dem Stichwort<br />
»Samuel erscheine«. – Ein<br />
Feuersbrünstchen in der<br />
Wäschekammer. Himbeeren,<br />
Artischocken, Astern,<br />
Mohn, Nelken, Rosen, Sonnenblumen,<br />
Gurken, Mangold,<br />
Chrysanthemen und<br />
Stockrosen in allen Farben.<br />
Mir will scheinen, als hätte<br />
das alles gleichzeitig geblüht<br />
und Früchte geboten.<br />
Nachts wimmerte im Walde<br />
ein Judenmädchen, das<br />
in Krämpfe gefallen war.<br />
Meine Mutter sandte eine<br />
Tasche, die sie aus Perlen<br />
für Ingeborg gestickt hatte.<br />
Mittags hatten wir Männer<br />
viel Schnäpse getrunken.<br />
Hinterher wollten Biegemann<br />
und ich baden gehen<br />
und einmal den Versuch<br />
unternehmen, quer über<br />
die breite Düna zu schwimmen,<br />
was wegen der starken<br />
Strömung noch niemand<br />
dort versucht hatte.<br />
Die andern warnten uns,<br />
aber wir zogen die Kleider<br />
aus und sprangen nackt ins<br />
Wasser. Mitten im Strom<br />
versagten Seebach die Kräfte.<br />
Er schrie mir zu, daß er<br />
einen Herzklaps bekäme.<br />
Ich schwamm mit großen<br />
Stößen an seine Seite.<br />
Glücklicherweise passierte<br />
gerade ein Floß. Das erreichten<br />
und erkletterten<br />
wir. Während sich mein<br />
erschöpfter Freund erholte,<br />
unterhielt ich mich mit dem<br />
alten Flößer, brachte die<br />
Brocken Russisch an, die<br />
Fräulein Kronmann mich<br />
gelehrt hatte. Ich sang ihm<br />
ein russisches Volkslied<br />
vor »Serenki Koaslik«. Und<br />
der Flößer nickte lächelnd.<br />
Aber derweilen trug uns<br />
die Strömung weiter und<br />
weiter.<br />
Fortsetzung folgt...
#<br />
12<br />
Zum Schluss 6. Juli 20<strong>22</strong><br />
Veranstaltung<br />
Geschäftliches<br />
Grillbauch<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 5.55 €<br />
Cevapcici 1 kg 9.99 €<br />
Minutensteak<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 7.77 €<br />
Schnitzel - aus der Oberschale - 1 kg 6.66 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
04.07. bis 09.07.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
Werbung<br />
Ihr Terminkalender<br />
kruse@<br />
elbe-weserkurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.cuxliner.de<br />
Veranstaltung<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
13.07. “Rote Rosen Spezial” Lüneburg, Stadtrundgang und Busfahrt<br />
zu den Außendrehorten, Mittagessen, kleines Frühstück 59,- €<br />
13.07. Lüneburg auch ohne Programm buchbar inkl. Frühstück & Freizeit 33,- €<br />
06.08. Ein Tag rund um die Heidelbeere auf dem Hof Thiermann,<br />
kleines Frühstück, köstliche Variationen mit Heidelbeeren und<br />
Kaffee & Tee, Besichtigung der Heidelbeerplantagen mit dem Bus 49,- €<br />
13.08. Meyer Werft Papenburg<br />
mit vorherigem Frühstück bei Bäckerei Ripken, Freizeit in Papenburg 55,- €<br />
28.08. Heideblütenfest in Schneverdingen<br />
mit Krönung der Heidenblütenkönigin, Kutschfahrt und Mittagseintopf,<br />
Eintritt zum Festgelände, Festumzug 59,- €<br />
4 Tg. 11.08. Hanse Sail Rostock mit einem 4-std. Segeltörn zum Höhenfeuerwerk,<br />
3x ÜN/F, 1x Abendessen, Ausflüge z.B. nach Kühlungsborn,<br />
Bad Doberan, Warnemünde ab 489,- €<br />
4 Tg. 02.10. Leipzig “Auf den Spuren der friedlichen Revolution”<br />
3x ÜN/F, 1x Abendessen, Stadtrundgang Leipzig, Eintritt und Führung<br />
Völkerschlachtdenkmal, Führung durch “Grüne Zitadelle” in Magdeburg ab 397,- €<br />
4 Tg. 13.10. Südschweden & Kopenhagen, 2x ÜN/F in Malmö,<br />
2x ÜN/F auf der TT Nachtfähre, 2 x Abendessen an Bord, Stadtrundfahrt<br />
in Kopenhagen, Ganztagesausflug “Südliches Schweden” ab 449,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, <strong>27</strong>472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Frischgeflügel<br />
Großes Grillsortiment<br />
von HEINSSEN aus Cadenberge<br />
leicht & lecker mit tollen Neuigkeiten<br />
z.B. Putenholzfällersteak,<br />
Hähnchenoberschenkelsteak mit<br />
Haut ohne Knochen, verschiedene<br />
Sorten Bratwurst & Spieße, u.v.m.<br />
Auf den Wochenmärkten in: Cux.,<br />
Ott., Cad., Hemm., Hecht., Himm., Std.<br />
und im Laden, Cad., Alter Postweg 11<br />
04777/<strong>27</strong>8 · www.eier-heinssen.de<br />
Kraftfahrzeuge<br />
Häusliche Pflege<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 911<strong>27</strong>21<br />
www.bew-bhv.de<br />
Taxi<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
eestland<br />
AnkAuf & VerkAuf<br />
von Autos aller Fabrikate<br />
mit & ohne TÜV, auch defekt<br />
- AbholserVice -<br />
Bördestraße 12<br />
<strong>27</strong>607 Geestland OT Debstedt<br />
Telefon: 0 47 43 / <strong>27</strong> 60 300<br />
E-Mail: info@recyclinghof-debstedt.de<br />
Abrissarbeiten<br />
Wir können Pflasterarbeiten<br />
noch viel mehr als:<br />
Grundstücksräumung<br />
Abrissarbeiten<br />
Gartenmaterial<br />
Pflasterarbeiten<br />
Containerdienst Grundstücksräumung 4 – 35 m³<br />
Verkauf von: Gartenmaterial<br />
Muttererde · Splitt · Sand<br />
Containerdienst · Rindenmulch · Hackschnitzel 4 – 35 m³<br />
Annahme von: Grüngut · Bauschutt<br />
· Beton · Elektrogeräte · Altholz<br />
Verkauf von:<br />
Muttererde · Splitt · Sand<br />
Rindenmulch · Hackschnitzel<br />
...auch wir führen die<br />
Hauptuntersuchung<br />
mit integrierter<br />
„Abgasuntersuchung“<br />
sowie<br />
Änderungsabnahmen<br />
(z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />
an Ihrem Fahrzeug durch.<br />
B U C H H A N D L U N G<br />
BEEK<br />
Leher Landstraße <strong>22</strong><br />
<strong>27</strong>607 Geestland<br />
Tel: 0 47 43/95 99 77 · Fax 95 99 78<br />
E-Mail: buchbeek@nord-com.net<br />
www.buchhandlungbeek.de<br />
Annahme von:<br />
aus ökologischer Tierhaltung 100% Bio<br />
Grüngut · Bauschutt · Beton<br />
Elektrogeräte · Altholz<br />
#<br />
H&A Autohandel<br />
leher landstraße 40a<br />
<strong>27</strong>607 Geestland / langen<br />
Tel. 0 47 43 / <strong>27</strong> 65 90<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf<br />
dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21/72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Regionales ANGUS-RINDFLEISCH<br />
Grillfleisch-Pakete<br />
vom Rind<br />
z.B. T-Bone-Steak<br />
Tomahawk-Steak etc.<br />
(ca. 4-5 Kg)<br />
Weitere Informationen unter: www.angushof-hubert.de<br />
Telefon: 0176/70 846 748 . E-Mail: info@angushof-hubert.de<br />
Wir sind jetzt auch für Sie<br />
in Bad Bederkesa!<br />
Montag – Freitag von 10 – 17 Uhr und<br />
jeden 2. Samstag im Monat von 10 – 13 Uhr<br />
GTÜ-Prüfstelle, Ingenieurbüro Mehrtens GmbH<br />
Raiffeisenstraße 65, <strong>27</strong>624 Geestland, Tel. 0 47 45/78 36 55 2<br />
In den Sommerferien geht’s hoch hinaus<br />
Stadt Geestland hat ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt<br />
GEESTLAND re ∙ Mit dem<br />
Sommerferienprogramm<br />
der Stadt Geestland können<br />
die Teilnehmer in diesem<br />
Jahr buchstäblich abheben.<br />
Und zwar mit dem Segelflieger.<br />
„Die Sportfluggruppe<br />
Nordholz-Cuxhaven lädt<br />
zum Schnuppertag auf den<br />
Flugplatz Nordholz-Spieka<br />
ein. Jugendliche lernen den<br />
Flugbetrieb kennen und<br />
haben die Möglichkeit, mit<br />
erfahrenen Piloten mitzufliegen<br />
– das wird ein echtes<br />
Highlight“, freut sich Stadtjugendpfleger<br />
Dennis Rösner<br />
und blättert durch das<br />
gut 50-seitige Programmheft.<br />
Das Segelfliegen ist<br />
nur eines von vielen Angeboten<br />
im Sommerferienprogramm.<br />
Insgesamt 750<br />
Exemplare hat die Stadt<br />
Geestland drucken lassen.<br />
Sie liegen ab sofort an den<br />
bekannten Stellen aus.<br />
„Viele haben schon gefragt,<br />
wann die Heftchen endlich<br />
da sind. Die Vorfreude ist<br />
riesig“, weiß Mareike Buck<br />
von der Stadtverwaltung, die<br />
das Programm gemeinsam<br />
ihren Kollegen zusammengestrickt<br />
hat. Das begehrte<br />
Heft enthält rund 150 Angebote.<br />
„Da ist wirklich für<br />
jeden etwas dabei“, betont<br />
Geestlands Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger und richtet<br />
ein „großes Dankeschön“<br />
an die ehrenamtlichen Helferinnen<br />
und Helfer von<br />
Vereinen und Verbänden,<br />
„ohne deren Unterstützung<br />
wir dieses Programm in der<br />
Form niemals auf die Beine<br />
stellen könnten“.<br />
Nach zwei Jahren Pause<br />
werden erstmals wieder<br />
Fahrten in den Jaderpark<br />
und Heidepark angeboten.<br />
„2020 und 2021 war dies wegen<br />
Corona nicht möglich“,<br />
Präsentieren das neue Sommerferienprogramm der Stadt Geestland: Mareike Buck (v.l.), Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger und Dennis Rösner<br />
Foto: Stadt Geestland<br />
sagt Dennis Rösner. „Umso<br />
schöner, dass es jetzt wieder<br />
losgehen kann.“ Neben<br />
„Altbewährtem“ wie dem<br />
Kinderflohmarkt in Sievern,<br />
Angeln in Midlum oder<br />
Schnuppergolf in Hainmühlen<br />
bietet die Kunstschule<br />
KUBE eine digitale Schnitzeljagd<br />
an. Der Sportverein<br />
Rot-Weiß Köhlen lädt zur<br />
Zeltnacht im Geestegrund<br />
und die DLRG-Ortsgruppe<br />
in Bad Bederkesa bietet jede<br />
Menge Spaß am Kanal – mit<br />
Bootfahren, Schwimmen<br />
und Stand-Up-Paddling.<br />
„Diesmal beteiligen sich<br />
sogar noch mehr Vereine<br />
als sonst“, freut sich Dennis<br />
Rösner. „So können wir<br />
in jeder Ferienwoche einen<br />
bunten Mix an Veranstaltungen<br />
anbieten. In den vergangenen<br />
Sommern hatten<br />
wir um die 1.000 Teilnehmer.<br />
Das wollen wir auch<br />
jetzt wieder schaffen. Vor<br />
allem aber geht es darum,<br />
dass die Kinder und Jugendlichen<br />
in Geestland eine<br />
schöne Zeit haben, an die<br />
sich gerne zurückerinnern.“<br />
Das Sommerferienprogramm<br />
gibt es für zwei<br />
Euro in beiden Rathäusern,<br />
in den Jugendzentren, in allen<br />
Jugendräumen, in der<br />
Moor-Therme, beim Kirchenkreisjugenddienst<br />
in Bad Bederkesa, bei der<br />
Kunstschule KUBE, im<br />
Landgasthof Seebeck in<br />
Flögeln, beim Sparmarkt<br />
Karin Brandt in Holßel, bei<br />
der Bäckerei Hoops in Köhlen,<br />
bei Heikes Dorfladen<br />
in Krempel, bei Tabak und<br />
Presse Harders im Langener<br />
Lindenhof, bei der Bäckerei<br />
Blanck in Lintig sowie im<br />
Lebensmittelmarkt Eschermann<br />
in Neuenwalde.<br />
Außerdem steht das Programm<br />
zum Download<br />
unter www.geestland.eu<br />
bereit. Mit dem Kauf des<br />
Heftes sichern sich die Teilnehmer<br />
zahlreiche Vergünstigungen<br />
zu den Veranstaltungen.<br />
Fragen beantwortet<br />
Stadtjugendpfleger Dennis<br />
Rösner unter (0162) 21 808 51.<br />
Neuenwalde ist<br />
ausgeschieden<br />
NEUENWALDE re ∙ Die<br />
Landesjury des Wettbewerbes<br />
„Unser Dorf hat Zukunft“<br />
war in der vorletzten<br />
Woche in der Region unterwegs<br />
und hat auch den<br />
Kreissieger Neuenwalde<br />
(EWK berichtete) besucht.<br />
Exakt 90 Minuten hatten die<br />
Neuenwalder die Chance,<br />
die Jurymitglieder von der<br />
Qualität ihrer Ortschaft zu<br />
überzeugen. Gereicht hat es<br />
leider nicht, Neuenwalde ist<br />
in der Vorrunde ausgeschieden.<br />
Ortsbürgermeisterin<br />
Ellen Frank nimmt die Entscheidung<br />
sportlich „Auch<br />
wenn der Wettbewerb für<br />
uns hier zu Ende ist, haben<br />
wir als Dorfgemeinschaft<br />
von der Teilnahme profitiert.<br />
Und ich habe auch<br />
nach so vielen Jahren noch<br />
unheimlich viel über unser<br />
Dorf lernen dürfen.“