EWKC 22-28
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
TISCHLER & FENSTER-<br />
MONTEURE GESUCHT!<br />
HOLZ- & KUNSTSTOFFFENSTER · ROLLLADEN- & INNENAUSBAU<br />
TREPPEN- & MÖBELBAU · BESTATTUNGEN · SCHIFFS-INNENAUSBAU<br />
Straßdeich 2b · 21775 Ihlienworth<br />
Telefon 0 47 55 / 6 34 · Telefax 0 47 55 / 13 39<br />
info@saborowski-ihlienworth.de · www.saborowski-ihlienworth.de<br />
Dachdeckerei<br />
Bauklempnerei<br />
J. Weckel H<br />
G<br />
m<br />
b<br />
Dachdeckermeister<br />
21745 Hemmoor · Am Baumarkt 4<br />
Tel. 0 47 71/ 5807 54 · Fax 5807 55<br />
• Dachdeckerei<br />
• Klempnerei<br />
• Holzbau<br />
• Wärmedämmung<br />
• Kranservice<br />
• Flachdächer<br />
• Steildächer aller Art<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>28</strong> - 13.07.20<strong>22</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Dieses Jahr wird der Film gefeiert<br />
25-jähriges Jubiläum „Kino im Hafen“<br />
CUXHAVEN<br />
AUSSTELLUNG: Fotos wie<br />
gemalt zeigen Himmel in<br />
farbenprächtigen abstrakten<br />
Kompositionen. Bei der Ausstellung<br />
„Blue SKY Thinking“<br />
im WattBZ zeigt sich<br />
die Kreativität der Natur,<br />
eingefangen vom Künstlerehepaar<br />
Kage. Seite 5<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Nach zwei Jahren Pause endlich wieder<br />
Kino im Hafen. Zum 25-jährigen Jubiläum wird das Konzept<br />
ab diesem Jahr weniger das Maritime als viel mehr den Film<br />
an sich feiern. Mit digitaler Technik auf der bekannt 70 Quadratmeter<br />
großen Leinwand wird Kino im Hafen garantiert<br />
wieder ein cineastisches Highlight. Seite 4<br />
Foto: Schimanke<br />
Landvolk in Sorge<br />
HANNOVER lpd ∙ In über diese Entscheidung“,<br />
Deutschland werden die<br />
Milchviehbetriebe ab dem<br />
nächsten Jahr dazu verpflichtet,<br />
die neugeborenen<br />
Kälber auf den Betrieben<br />
14 Tage länger zu halten,<br />
bevor sie außerbetrieblich<br />
transportiert werden dürfen.<br />
beklagt Manfred Tannen,<br />
Vizepräsident des Landvolks.<br />
„Gestiegene Baukosten,<br />
lange Wartezeiten bei<br />
Bauanträgen sowie höhere<br />
Kosten für eine längere<br />
Haltung sind nur einige<br />
der Punkte, die es den<br />
Das birgt aufgrund Landwirten erschweren,<br />
der kurzfristigen Übergangszeit<br />
die neue Verordnung frist-<br />
von nur einem gerecht und umfassend<br />
Jahr viele Probleme, unter<br />
denen nicht nur die Milchviehhalter<br />
einzuhalten.“ Rund 800.000<br />
Kälber würden im Jahr in<br />
leiden, teilt das Niedersachsen geboren,<br />
Landvolk Niedersachsen die dementsprechend mehr<br />
mit.<br />
Platz auf den Betrieben<br />
Das Ministerium für Landwirtschaft<br />
benötigten.<br />
Niedersachsen<br />
hoffte zunächst auf die<br />
Chance, die Übergangsfrist<br />
der Regelung durch einen<br />
Antrag im Bundesrat auf Johann-Heinrich-Voß-Str. 4<br />
21762 Otterndorf<br />
drei Jahre Johann-Heinrich-Voß-Str. zu verlängern, Tel. 04<br />
Qualität<br />
47 51 99 89 30 zu fairen<br />
n-Heinrich-Voß-Str. 4<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
scheiterte aber im ersten<br />
Qualität Preisen!<br />
Otterndorf<br />
Anlauf und 21762 zog beim Otterndorf zweiten<br />
47Versuch 51 99 den 89 Antrag 30<br />
zu fairen<br />
in<br />
der Bundesratssitzung am<br />
Freitag im letzten Tel. 0 47 Moment 51 99 89 30<br />
zu fairen<br />
ver-hartmut@t-online.de Preisen!<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str.<br />
zurück.<br />
„Niedersachsens schriever-hartmut@t-online.de Preisen!<br />
4<br />
21762 Otterndorf<br />
Milchviehhalter<br />
und Rindermäs-<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
ter sind schwer enttäuscht<br />
Stader Str.<br />
21762 Otte<br />
Telefon 047<br />
www.mani<br />
Ihr VW-Partner in Otterndorf,<br />
Cadenberge, Hemmoor, Wanna und umzu!<br />
Zukunft für ländlichen Raum<br />
SPD-Bezirk beschließt Programm zur Landtagswahl<br />
LANGWEDEL re ∙ „Dem<br />
ländlichen Raum gehört die<br />
Zukunft“ - unter diesem Titel<br />
verabschiedeten die über 100<br />
Delegierten des SPD-Bezirksverbandes<br />
Nord-Niedersachsen<br />
bei ihrem Parteitag am<br />
Samstag in Langwedel ein<br />
30-Punkte-Programm zur<br />
Landtagswahl am 9. Oktober.<br />
Die SPD Cuxhaven war<br />
mit fünf Vertretern an der<br />
Beschlussfassung beteiligt<br />
und freut sich insbesondere<br />
über das Bekenntnis für den<br />
weiteren Ausbau der Cuxhavener<br />
Hafenkapazitäten für<br />
den Offshore Hafenumschlag<br />
durch die Liegeplätze 5 bis 7 .<br />
Verbesserung der Gesundheitsversorgung,<br />
weiterer<br />
Ausbau der digitalen Infrastruktur,<br />
Sicherung der<br />
bäuerlichen Landwirtschaft<br />
und Sicherung und Ausbau<br />
der Mobilität im ländlichen<br />
Raum sind weitere<br />
Qualität<br />
Der SPD-Bezirksvorsitzende<br />
Uwe Santjer (r.) und Innenminister<br />
Boris Pistorius<br />
Foto: Privat<br />
Stichworte des Aktionsprogramms.<br />
Für die Sicherung<br />
zu fairen<br />
der Energieversorgung<br />
Preisen!<br />
sprechen<br />
sich die Sozialdemokraten<br />
nach den Worten des<br />
Bezirksvorsitzenden Uwe<br />
Santjer für den umgehenden<br />
Bau eines LNG Terminals in<br />
Stade aus.<br />
Für die niedersächsische Gesundheitsministerin<br />
Daniela<br />
Behrens aus Bokel sind insbesondere<br />
die Themen medizinische<br />
Versorgung auf<br />
dem Land, ein attraktiver<br />
und kostengünstiger öffentlicher<br />
Personennahverkehr<br />
für alle und die stärkere Unterstützung<br />
von Angeboten<br />
für Kinder und Jugendliche<br />
im beschlossenen Aktionsprogramm<br />
wichtig.<br />
Ein weiterer Höhepunkt des<br />
Parteitages war die Rede des<br />
niedersächsischen Innenministers<br />
Boris Pistorius. Er<br />
appellierte für einen starken<br />
Staat. Nur der könne seinen<br />
Bürgern die notwendige Sicherheit<br />
bieten, um in Frieden<br />
und Freiheit leben zu können.<br />
Er sei zudem die Grundlage,<br />
Bildung und soziale Sicherheit<br />
für alle Menschen zu<br />
schaffen und zu sichern. Für<br />
einen starken und demokratischen<br />
Staat stünden Sozialdemokraten<br />
in Deutschland<br />
seit über 150 Jahren.<br />
Uwe Santjer und der Cuxhavener<br />
SPD-Vorsitzende<br />
Oliver Ebken freuen sich<br />
auch über den Umstand,<br />
dass der Wahlkampfauftakt<br />
zur Landtagswahl der niedersächsischen<br />
SPD am 26.<br />
August in Cuxhaven stattfinden<br />
wird. Hier werden dann<br />
Spitzenleute der Sozialdemokraten<br />
aus ganz Deutschland<br />
erwartet.<br />
OTTERNDORF<br />
KITA: Seit zwei Jahren ist sie<br />
nun schon in Betrieb, offiziell<br />
eröffnet wurde sie erst jetzt.<br />
In Otterndorf hat die Kita Am<br />
Medembogen nach Pandemie<br />
und Lockdown ein großes<br />
Fest feiern können, um die<br />
mittlerweile mit 80 Kindern<br />
vollständig ausgelastete Einrichtung<br />
vorzustellen. Seite 3<br />
Jetzt NEU!<br />
Steinmetz und Bildhauerei<br />
• Fensterbänke<br />
• Hauseingänge<br />
• Treppen<br />
• Küchenarbeitsplatten<br />
• Grabmale, Findlinge<br />
Eigene Fertigung<br />
Preiswert und schnell<br />
Raiffeisenstr. 21762 Otterndorf . 20<br />
Tel. 04751 - 33 <strong>28</strong><br />
www.naturstein-nast.de<br />
Wir geben Vollgas für Sie.<br />
Wir sind für Sie da!<br />
Ihr VW-Partner in Otterndorf,<br />
Cadenberge, Hemmoor, Wanna und umzu!<br />
Aus unserem Katalog<br />
19.08. – 21.08. 3 Tg. Helene Fischer LIVE in München ab 415,00 €<br />
<strong>22</strong>.08. – 25.08. 4 Tg. Moselromantik & Weingenuss ab 399,00 €<br />
26.08. – 02.09. 8 Tg. Schweizer Bahnenzauber<br />
Bernina & Glacierexpress ab 1.499,00 €<br />
04.09. – 10.09. 7 Tg. Verlockende Slowenische Riviera ab 729,00 €<br />
11.09. – 17.09. 7 Tg. Herbst an der Blumenriviera ab 699,00 €<br />
09.10. – 18.10. 10 Tg. Schönheiten Kroatiens ab 1.145,00 €<br />
06.10. – 11.10. 6 Tg. Kreuzfahrt „Moselromantik“ ab 745,00 €<br />
02.12. – 04.12. 3 Tg. Zum Weihnachtsbaumkauf nach Schweden ab 399,00 €<br />
17.02. – 25.02.23 9 Tg. Finnische Winterträume ab 1.499,00 €<br />
Weitere schöne Mehrtagesreisen finden Sie in<br />
unserem Katalog. Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar<br />
gleich bei uns an: 0 42 43 - 49 00 oder 9 61 11.<br />
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND<br />
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!<br />
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Stader Straße 67a · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 90 96 0<br />
otterndorf@manikowski.de · www.manikowski.de<br />
Stader Str. 67a<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon 04751-90960<br />
Service<br />
www.manikowski.de<br />
www.borchers-busreisen.de<br />
27239 Twistringen<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126<br />
Autohaus W. Manikowski 27472 Cuxhaven Cuxhaven | KG Tel. | Papenstraße 0 47 21 / 737 126 | - 27472 0 Cuxhaven
2c<br />
Regional 13. Juli 20<strong>22</strong><br />
Diskussion und Erfahrungsaustausch<br />
Fünf Jahre psychologische Sprechstunde für traumatisierte Flüchtlinge<br />
CUXHAVEN re ∙ Im Medizinischen<br />
Versorgungszentrum<br />
für psychische und<br />
körperliche Gesundheit,<br />
Timmermann und Partner<br />
in Cuxhaven findet am 15.<br />
Juli um 13 Uhr eine Veranstaltung<br />
zum fünfjährigen<br />
Jubiläum der Kooperation<br />
zwischen dem NTFN e.V.<br />
und dem MVZ statt. Die<br />
Veranstaltung richtet sich<br />
sowohl an die vielen Wegbegleiter<br />
und Wegbegleiterinnen<br />
als auch an Interessierte<br />
des Projekts refuKey.<br />
An Stärkung des<br />
Netzwerks gearbeitet<br />
Die Kooperation im Rahmen<br />
des refuKey-Projekts<br />
zwischen dem NTFN<br />
(Netzwerk für Traumatisierte<br />
Flüchtlinge in Niedersachsen<br />
e.V.) und dem<br />
MVZ Timmermann und<br />
Partner existiert seit 2017. In<br />
dieser Zeit wurden fast 300<br />
Flüchtlinge aufgenommen,<br />
die fachärztlich, psychologisch,<br />
therapeutisch oder<br />
sozial betreut werden. Nach<br />
dem Abschied von Claire<br />
Hoffrichter übernahm im<br />
April 2018 Maria Hurtado<br />
diese Aufgabe. Seitdem<br />
hat sie an der Stärkung der<br />
Netzwerke gearbeitet, insbesondere<br />
mit den Institutionen,<br />
die mit Flüchtlingen<br />
in der Region Cuxhaven<br />
Hilfe in Not: Im Traumazentrum werden Flüchtlinge fachärztliche,<br />
psychologische, therapeutiche und sozial betreut Foto Pixaby<br />
arbeiten. Die Verbesserung<br />
des Zugangs von Geflüchteten<br />
zu Psychotherapieplätzen<br />
wurde dabei besonders<br />
in den Fokus gerückt.<br />
Zu Beginn der Kooperation<br />
fand eine offene<br />
Sprechstunde statt, die<br />
von Dolmetschern und für<br />
Arabisch und Farsi/Dari<br />
unterstützt wurde. Seit der<br />
Pandemie findet diese jeweils<br />
donnerstags als offene<br />
Videosprechstunde statt.<br />
Darüber hinaus wurde eine<br />
Stabilisierungsgruppe für<br />
persischsprachige Flüchtlinge<br />
eingerichtet, die neben<br />
niederschwelliger Therapie<br />
und Psychoedukation<br />
auch einen Raum bot, in<br />
dem sie sich sicher und unterstützt<br />
fühlen können.<br />
Seit diesem Jahr und mit<br />
der Ankunft der ukrainischen<br />
Kriegsflüchtlinge<br />
(insbesondere Frauen mit<br />
Kindern) ist die Notwendigkeit<br />
entstanden, das<br />
Hilfsangebot weiter auszubauen<br />
und zu intensivieren.<br />
Anlässlich des fünften<br />
Jubiläums des Kooperationsprojektes<br />
refuKey und<br />
zeitgleich mit der Ankunft<br />
der neuen Flüchtlingswelle<br />
aus der Ukraine möchten<br />
die Beteiligten ein Diskussionsforum<br />
bieten. Dort<br />
werden sie gemeinsam<br />
mit den Hauptakteuren<br />
der fachärztlichen und<br />
psychotherapeutischen<br />
Versorgung und den sozialen<br />
Beratungs- und<br />
Betreuungsinstitutionen<br />
von Flüchtlingen sowie<br />
mit politischen Entscheidungsträgern<br />
und Entscheidungsträgerinnen<br />
die Versorgungssituation<br />
reflektieren.<br />
Erfahrungen der letzten<br />
Jahre zur Diskussion stellen<br />
Was haben sie im Hinblick<br />
auf die Versorgungssituation<br />
von traumatisierten<br />
Flüchtlingen in der Region<br />
Cuxhaven und Umgebung<br />
erreicht? Welche Bedeutung<br />
hat diese Zusammenarbeit<br />
für die Region? Indem sie<br />
sich den Erfahrungen der<br />
letzten Jahre zur Diskussion<br />
stellen möchten sie darüber<br />
nachdenken was nötig<br />
ist um Flüchtlinge auch in<br />
Zukunft multiprofessionell<br />
und institutionsübergreifend<br />
zu unterstützen.<br />
Veranstaltungsort ist das<br />
MVZ Timmermann und<br />
Partner, Marienstraße 37a,<br />
in Cuxhaven. Nach kurzen<br />
Grußworten, kleinen Vorträgen<br />
und Erfahrungsberichten<br />
gibt es die Möglichkeit<br />
zum Gespräch im<br />
Begegnungscafé.<br />
Für die bessere Planung<br />
wird um Anmeldung bei<br />
Psychologin Maria Hurtado<br />
unter Info-cux@ntfn.dee“<br />
gebeten.<br />
„Chancen schaffen“<br />
Hilfe bei Büchern und Klassenfahrten<br />
CADENBERGE re ∙ Die<br />
Ausgaben für den Kauf oder<br />
die Ausleihe der alljährlich<br />
notwendig Schulmaterialien<br />
sind oft eine große finanzielle<br />
Belastung für Familien.<br />
Mit dem Projekt „Chancen<br />
schaffen“ wendet sich die<br />
Diakonie Cuxland an Eltern<br />
mit kleinem Einkommen,<br />
die aber keinen Anspruch<br />
auf Unterstützung nach dem<br />
Bildungs- und Teilhabegesetz<br />
haben, also kein ALG II,<br />
Wohngeld, Kinderzuschlag<br />
oder Leistungen nach dem<br />
Asylbewerberleistungsgesetz<br />
erhalten. Die individuelle<br />
Einkommensgrenze richtet<br />
sich nach dem Alter der<br />
Kinder und der Anzahl der<br />
Tagesfahrt mit<br />
Wingster DRK<br />
WINGST re ∙ Der DRK-Ortsverein<br />
Wingst veranstaltet<br />
am 24. August eine Tagesfahrt<br />
zum BioGut Bauck nach<br />
Bad Bodenteich. Gestartet<br />
wird um 8 Uhr am Bushof<br />
Buspunkt, von dort geht es<br />
nach Bad Bodenteich. Nach<br />
einem Grillteller geht es auf<br />
eine zweistündige Nutztier-Safari.<br />
Im Anschluss gibt<br />
es noch Kaffee und Kuchen<br />
und für 17 Uhr ist die Rückfahrt<br />
geplant.Die Kosten betragen<br />
bei mindestens 30 Teilnehmern<br />
89 Euro, bei mind<br />
45 Teilnehmern 79 Euro. Um<br />
Familienmitglieder.<br />
Die Diakonie unterstützt<br />
bei der Anschaffung von<br />
erforderlichem Schulmaterial<br />
mit einem Zuschuss von<br />
maximal 90 Euro. Sollten in<br />
diesem Jahr 20<strong>22</strong> noch Klassenfahrten<br />
geplant sein, gibt<br />
es auch Unterstützungsmöglichkeiten.<br />
Die Diakonie<br />
weist allerdings darauf hin,<br />
dass ein Rechtsanspruch auf<br />
Förderung nicht besteht und<br />
eine Unterstützung nur im<br />
Rahmen der zur Verfügung<br />
stehenden Spendenmittel<br />
möglich ist.<br />
Weitere Informationen bei<br />
der Kirchenkreissozialarbeiterin<br />
Birgit Nahrwold unter<br />
(04777) 81 99.<br />
Anmeldung bei Marion Fastert<br />
unter (04777) 583 bis 10.<br />
August wird gebeten.<br />
Schmuggler sind<br />
wieder unterwegs<br />
NEUHAUS re ∙ Es ist wieder<br />
soweit. Am Samstag, 16. Juli,<br />
sind die Neuhäuser Lumpenhunde<br />
um 19.45 Uhr unterwegs<br />
und freuen sich auf<br />
viele „Mitschmuggler“. Startpunkt<br />
ist Wiebkes Klönstuv.<br />
Um besser planen zu können<br />
wird um Anmeldungen bis<br />
Donnerstag, 14. Juli, 16 Uhr<br />
unter (04752) 84 11 32 gebeten.<br />
Der Unkostenbeitrag beträgt<br />
zehn Euro pro Person.<br />
Schützenfest in Bornberg<br />
Familie Hörstensmeier<br />
21755 Hechthausen-Bornberg<br />
21755 Telefon Hechthausen-<br />
(0 47 74) 99 11-61<br />
www.bosseltour.de<br />
Familie Hörstensmeier<br />
Bornberg<br />
Telefon (04774) 99 11-61<br />
www.bosseltour.de<br />
Wir sind Ihr<br />
Spezialist<br />
für Volkswagen.<br />
Reparaturen von Audi, Skoda<br />
und weiteren Herstellern<br />
Stader Str. <strong>28</strong> • 21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 4777) 8 08 50 • Fax 8085-14<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
wünscht<br />
„Gut Schuss“!<br />
Für Sie vor Ort:<br />
• Steinschlagreparatur<br />
• Scheinwerferaufbereitung<br />
• Neuverglasung<br />
Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />
Mobil 01 71 / 89 441 89<br />
Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />
www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />
FREUND<br />
Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
standen, freuen wir uns<br />
umso mehr, endlich wieder<br />
unser Schützenfest feiern<br />
zu dürfen. Auch unsere<br />
Majestäten<br />
freuen sich nach nun schon<br />
drei Jahren im Amt die Kö-<br />
weiterreichen<br />
Erdarbeiten • Kanalbau • Rückbau<br />
FREUND<br />
Hauptstraße 45 · 21755 Hechthausen · Tel. (04774) 2 36<br />
Fax 895 · Mobil: 01724073933<br />
Pflasterarbeiten • Baufeldräumung<br />
Recycling • Grundstücksentwässerung<br />
amtierenden<br />
vermietung<br />
4774) Kanalbau 236 • Rückbau<br />
Erdarbeiten Hauptstraße<br />
. Kanalbau 45 • 21755 Hechthausen<br />
ten • Baufeldräumung<br />
nigswürde<br />
GMBH<br />
FREUND<br />
Rückbau<br />
Telefon . Pflasterarbeiten<br />
(0 47 74) 2 36 • Telefax zu (0dürfen.<br />
47 74) 8 95<br />
ndstücksentwässerung Mobil: 01 72 4 07 39 33<br />
Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
Hauptstraße<br />
Baufeldräumung Erdarbeiten 45 · Hechthausen · Tel. (0• 47 74) Kanalbau .<br />
236<br />
Recycling<br />
• Rückbau<br />
Fax 8 95 · Mobil: 01 72 4 07 39 33<br />
5 • Pflasterarbeiten 21755 Hechthausen<br />
• Baufeldräumung<br />
Grundstücksentwässerung<br />
) Recycling 236 • Telefax • Grundstücksentwässerung<br />
(0 47 74) 8 95<br />
il: 01 Hauptstraße 72 4 073933 45 • 21755 Hechthausen<br />
Telefon (0 47 74) 2 36 • Telefax (04774) 895<br />
Mobil: 0172 4073933<br />
GMBH<br />
Grußworte des Präsidenten und der Gemeinde<br />
Liebe Schützenschwestern,<br />
liebe Schützenbrüder,<br />
liebe Jungschützen<br />
und Kinder, verehrte<br />
Gäste, liebe Bornberger<br />
Bürger!<br />
Zum 120. Schützenfest<br />
am 16.<br />
und 17. Juli möchte<br />
ich euch, auch<br />
im Namen aller<br />
Vorstandsmitglieder,<br />
recht<br />
herzlich einladen.<br />
Besonders freuen<br />
wir uns auch über<br />
Gäste, die mit dem Schützenfest<br />
nicht direkt zu tun<br />
haben, denn die Pflege der<br />
Dorfgemeinschaft und der<br />
Geselligkeit sollen bei diesem<br />
Fest im Vordergrund<br />
stehen.<br />
Da die letzten zwei Jahre<br />
im Zeichen der Pandemie<br />
GMBH<br />
Der Festball am Samstag<br />
ab 20 Uhr mit Live-Musik<br />
von Heinz Buck & Band aus<br />
Armstorf und das Abholen<br />
der Majestäten am Sonntag<br />
bis hin zur Proklamation<br />
der neuen Königsfamilie<br />
am Sonntagabend bilden<br />
die Höhepunkte von unserem<br />
Schützenfest.<br />
Ich würde mich freuen,<br />
wenn die Anlieger ihre<br />
Straßen, Häuser und Zäune<br />
festlich schmücken würden,<br />
dann macht der Umzug<br />
durch Bornberg nochmal<br />
so viel Spaß.<br />
Einen ganz besonderen<br />
Dank<br />
möchte ich allen<br />
Spendern, Geschäftsleuten<br />
und<br />
Gönnern, sowie<br />
allen Helfern<br />
aussprechen, die<br />
durch ihre Unterstützung<br />
die Ausrichtung<br />
unseres Festes ermöglichen.<br />
Ein weiterer Dank im Voraus<br />
geht an die Freiwillige<br />
Feuerwehr Hechthausen,<br />
die uns am Sonntag auf<br />
dem Umzug begleitet und<br />
diesen absichert. Nicht<br />
vergessen möchte ich auch<br />
nicht den Spielmannszug<br />
der Schützengilde Ritzebüttel,<br />
die wieder unseren Umzug<br />
musikalisch begleitet.<br />
Allen wünsche ich fröhliche<br />
und harmonische<br />
Festtage mit viel Sonnenschein<br />
und ein paar frohe<br />
Stunden mit viel Spaß. So<br />
wie allen Schützenschwestern,<br />
Schützenbrüdern und<br />
Jungschützen eine ruhige<br />
Hand und „Gut Schuss“.<br />
Mit Schützengruß<br />
Heinz Buck<br />
Präsident<br />
Liebe Einwohner von Bornberg<br />
und Umgebung,<br />
nach langer Corona-Pause<br />
ist es wieder so weit, vom 16.<br />
bis 17. Juli begeht der Schützenverein<br />
Bornberg sein<br />
diesjähriges Schützenfest.<br />
Alle Mitbürgerinnen und<br />
Mitbürger sowie die Gäste<br />
aus der Umgebung, heißen<br />
wir im Namen des Rates<br />
und der Verwaltung hierzu<br />
herzlich willkommen.<br />
Die amtierenden Majestäten,<br />
der Vorstand und die<br />
aktiven Schützinnen und<br />
Schützen haben wieder alle<br />
Die Königsfamilie<br />
Vorbereitungen getroffen,<br />
um allen Besuchern unterhaltsame<br />
und fröhliche<br />
Schützentage zu bieten. Bedanken<br />
möchten wir uns<br />
bei allen fleißigen Helfern<br />
und Unterstützern für ihr<br />
ehrenamtliches Engagement.<br />
Wir freuen uns auf<br />
stimmungsvolle und harmonische<br />
Festtage bei strahlendem<br />
Sonnenschein.<br />
Den Anwärterinnen und<br />
Anwärtern um die Königswürde<br />
wünschen der Rat<br />
und die Verwaltung der<br />
Gemeinde Hechthausen ein<br />
sicheres Auge, eine ruhige<br />
Hand und „Gut Schuss!“<br />
Erwin Jark<br />
Bürgermeister<br />
Jan Tiedemann<br />
Gemeindedirektor<br />
Foto: SV Bornberg
13. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Leute, die auf Rosen<br />
gebettet sind, verraten<br />
sich dadurch, dass<br />
sie immerzu über die<br />
Dornen jammern.“<br />
Françoise Sagan, französiche<br />
Schriftstellerin, 1935-2004<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Extremwetter<br />
Es ist immer traurig, wenn<br />
der gute Ruf den Bach runter<br />
geht. Nein, hier gibt es<br />
kein Boris-Bashing. Der<br />
hatte nämlich keinen guten<br />
Ruf. Der russische Außenminister<br />
schon. Bis<br />
zum 24. Februar<br />
diesen Jahres. Seitdem<br />
hat er kräftig<br />
daraufhin gewirkt,<br />
seinen guten Ruf<br />
und einen Bach<br />
miteinander in<br />
Kontakt zu bringen.<br />
Letzte Woche<br />
hat er sich auf Bali<br />
erneut versenkt.<br />
Nicht im Bach, sondern<br />
direkt im Meer. Er sei<br />
auch gekommen, um auch<br />
mit dem Westen zu reden,<br />
log er. Nur um vor jedem Gespräch<br />
möglichst schnell die<br />
Biege zu machen. Sogar das<br />
Mittag essen ließ er aus.<br />
Den Bach runter ging es<br />
zuletzt auch immer mehr<br />
mit dem Ruf des bis dato<br />
in Deutschland weilenden<br />
25 Parteien treten an<br />
ukrainischen Botschafters.<br />
Doch nun hat der den Bogen<br />
überspannt. Und das nicht,<br />
weil er nochmals gegen<br />
Kanzler, Bundespräsidenten<br />
oder andere politische Akteure<br />
vor Ort gewütet hat,<br />
sondern weil er schlicht<br />
einem der kranken Vorwürfe<br />
Putins gerecht geworden<br />
ist. Er hat seine Bewunderung<br />
und Verehrung einem<br />
faschistischen Teufel gewidmet,<br />
der bekanntermaßen<br />
die Vernichtung von Juden<br />
als erstrebenswert deklarierte.<br />
Das geht in Deutschland<br />
einfach nicht und kennt<br />
man sonst nur von absolut<br />
charakterlich, geistig und<br />
bildungsmäßig wenig entwickelten<br />
Menschen.<br />
Irgendwie im Regen stehen<br />
HANNOVER re ∙ Außer<br />
den sechs bereits im Niedersächsischen<br />
Landtag bzw.<br />
im Deutschen Bundestag mit<br />
im Land Niedersachsen gewählten<br />
Abgeordneten vertretenen<br />
Parteien SPD, CDU,<br />
GRÜNE, FDP, AfD und DIE<br />
LINKE. wollen sich weitere<br />
19 Parteien bei der Landtagswahl<br />
am 9. Oktober dem Votum<br />
der rund 6,003 Millionen<br />
Wahlberechtigten stellen. Von<br />
den Wahlberechtigten sind<br />
etwa 214.000 Wähler - rund<br />
105.000 weibliche und rund<br />
110.000 männliche - im Alter<br />
von 18 bis unter 21 Jahren,<br />
die zum ersten Mal bei einer<br />
Niedersächsischen Landtagswahl<br />
ihre Stimme abgeben<br />
dürfen.<br />
einige auch in der digitalen<br />
Welt. Wobei der Regen in<br />
diesem Falle ein Extremwetterereignis<br />
sein dürfte. Der<br />
Mann in Digifornien, von<br />
dem einige glauben, er hätte<br />
genug Penunsen, hat sich<br />
verzockt. Scheint es. Denn<br />
die Fluten scheinen ihn davonzuspülen.<br />
Erst gibt es<br />
eine Klatsche nach der anderen<br />
beim Automobilbau und<br />
dann will er nicht mehr 44<br />
Milliarden für ein digitales<br />
Unternehmen ausgeben, von<br />
dem einige Besonnene denken,<br />
es sei so überflüssig wie<br />
ein Hallen-Jojo-Turnier. Der<br />
Rettungsring dürfte kostenmäßig<br />
für den Mann in<br />
den Fluten verkraftbar sein.<br />
Eine schlappe Milliarde an<br />
Strafe dürfte es ihn kosten.<br />
Peanuts, wie sie einst schon<br />
von der Deutschen Bank in<br />
einem anderen Fall geknabbert<br />
wurden.<br />
Um Peanuts geht es nun wirklich<br />
nicht, wenn plötzlich von<br />
Sozialleistungskürzungen<br />
für Langzeitarbeitslose die<br />
Rede ist. In Krisenzeiten gerade<br />
die im Regen stehenzulassen,<br />
die die schwächste<br />
Lobby, den<br />
g e r i n g s t e n<br />
Einfluss und<br />
die wenigsten<br />
Wählerstimmen<br />
mitbringen,<br />
ist<br />
gelindner gesagt,<br />
auch so<br />
ein Starkregenereignis.<br />
Zwei Tage<br />
nach dem<br />
Gedankenspiel bei Sonnenschein<br />
im Cabrio auf Sylt<br />
eben mal den schönsten Tag<br />
im Leben zu feiern, macht<br />
auch nicht trocken hinter<br />
den Ohren.<br />
Auch Bremerhaven kennt<br />
das Phänomen der Starkwetterereignisse<br />
samt Folgen.<br />
Demnächst sogar noch<br />
besser. Schließlich hat der<br />
Senat den Weg frei gemacht,<br />
mittels 11,5 Millionen Euro<br />
eine Extremwetterausstellung<br />
im Klimahaus zu installieren.<br />
Sich darüber zu<br />
informieren ist gut. Ob die<br />
Kosten so hoch sein müssen,<br />
eine andere Frage. Diese<br />
Frage könnten vielleicht die<br />
Menschen im Ahrtal beantworten,<br />
die von ihren Versicherungen<br />
im wahrsten<br />
Sinne des Wortes im Regen<br />
stehen gelassen wurden und<br />
vielerorts die schädlichen<br />
Neigungen staatlicher Bürokratie<br />
genießen können.<br />
Einweihung nach zwei Jahren<br />
Otterndorfer Kita Am Medembogen offiziell eröffnet<br />
OTTERNDORF sh ∙ Ein<br />
halbes Kita-Kinder-Leben<br />
später als gewollt hat die<br />
Kindertagesstätte Am Medembogen<br />
endlich auch<br />
ganz offiziell ihre 80 Kinder<br />
und dementsprechend<br />
auch deren Eltern, Freunde<br />
und Bekannte in der durch<br />
Lockdown, Pandemie und<br />
dankenswerter Vorsicht<br />
nun schon nicht mehr ganz<br />
so neuen Tageseinrichtung<br />
begrüßen können. Mit dabei<br />
auch die Leitung der AWO,<br />
Vertreter des Stadtrates und<br />
auch der Samtgemeindebürgermeister<br />
Frank Thielebeule.<br />
Dass Kitas wie die Am<br />
Medembogen sein besonderes<br />
Augenmerk haben ist<br />
für den ehemaligen Fachgebietsleiter<br />
„Controlling und<br />
Jugendpflege“ im Jugendamt<br />
selbstverständlich.<br />
Platz für zwei Regelgruppen<br />
und zwei Krippengruppen<br />
mit insgesamt 80 Plätzen<br />
So freute er sich, die 1.070<br />
Quadratmeter große Kita<br />
nun auch offiziell in die<br />
Hände von der Leiterin der<br />
Einrichtung Stefanie Helfrich<br />
übergeben zu können.<br />
Die ist mit ihrem Team immerhin<br />
schon zwei Jahre<br />
Angelika Tumuschat-Bruhn von der AWO und Stefanie Helfrich<br />
als Kita-Leiterin freuten sich gemeinsam mit den sichtlich vergnügten<br />
Kindern über die nun auch offizielle Eröffnung der Kita<br />
Am Medembogen<br />
Fotos: sh<br />
dort tätig und hat das bis auf<br />
den Platz vergebene Platzkontingent<br />
mit ihrem Team<br />
bestens gehändelt.<br />
Die Kita bietet Platz für zwei<br />
Regelgruppen und zwei<br />
Krippengruppen mit insgesamt<br />
80 Plätzen. Und sollte<br />
es hier mal zu eng werden,<br />
so besteht auf dem insgesamt<br />
6.635 Quadratmeter<br />
großen Grundstück ausreichend<br />
Reserve. Dazu gibt<br />
es neben dem Außenspielbereich<br />
sehr komfortabel 20<br />
Das neue Kitagebäude wurde fröhlich eingeweiht<br />
Stellplätze für den „Hol-und<br />
Bring-Service der Eltern“<br />
und zehn weitere Plätze für<br />
das Kita-Personal. Dass so<br />
eine Einweihung nur mit<br />
einem Sommerfest so richtig<br />
funktionieren kann, war<br />
klar. Und so gab es Kinderspielaktionen,<br />
Gegrilltes mit<br />
Salaten für Groß und Klein<br />
sowie einige Mitmachaktionen<br />
wie gemeinsames Singen<br />
mit und für die Kinder<br />
für ein von guter Laune geprägtes<br />
Sommerfest.
4<br />
Regional 13. Juli 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und umzu<br />
Beyond Bowling<br />
& Restaurant „The Burgery“<br />
So. + feiertags<br />
Frühstücksbowling<br />
Di. – Fr.<br />
Holiday Familien Special<br />
Für Kinder: Schuhe<br />
+1 Softdrink inkl.<br />
Fr. + Sa.<br />
Beyondtastic Light Bowling<br />
neuste LED Technik<br />
www.beyondbowling.de<br />
Tel.: 0 47 1 – 80 10 35<br />
Fleischerei<br />
Ralf Guderian<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 11.07. – 16.07.<strong>22</strong><br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Schnitzel<br />
aus der Oberschale<br />
Nackensteak<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Aus eigener Herstellung<br />
Hackepeter<br />
Aufschnitt 20 Sorten<br />
Tel. 0 47 41/21 70<br />
Mobil 01 72/4 25 69 39<br />
fs-lw-dorum@t-online.de<br />
– jederzeit erreichbar –<br />
27472 Cuxhaven · Poststraße <strong>22</strong><br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Nordholz · Elbestraße 1<br />
Dorum · Speckenstraße 24<br />
1 kg 9 . 49 <br />
1 kg 7 . 90 <br />
100 g 0 . 69 <br />
100 g 0 . 99 <br />
Betriebsferien vom 01. - 20.08.20<strong>22</strong><br />
Wir empfehlen unsere Grill-Spezialitäten!<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
Polizei sucht<br />
Zeugen<br />
BREMERHAVEN re ∙ In<br />
der Nacht zu Sonntag wurde<br />
ein 56-jähriger Mann im<br />
Bremerhavener Stadtteil<br />
Lehe Opfer einer Gewalttat.<br />
Nach dem bisherigen<br />
Stand der Ermittlungen<br />
spazierte der Bremerhavener<br />
gegen 1 Uhr nachts<br />
die Auguststraße entlang,<br />
als ihm plötzlich jemand<br />
von hinten gegen den Kopf<br />
schlug. Der Mann stürzte<br />
und verlor offenbar kurzzeitig<br />
das Bewusstsein.<br />
Die unbekannten Täter<br />
ließen ihr verletztes Opfer<br />
auf dem Asphalt liegend<br />
zurück. Als der 56-Jährige<br />
wenig später wieder zu<br />
sich kam, bemerkte er das<br />
Fehlen seiner Geldbörse.<br />
Die Polizei ermittelt wegen<br />
Raubes und bittet Personen,<br />
die sachdienliche<br />
Hinweise zum Geschehen<br />
geben können, sich unter<br />
(0471) 953-44 44 bei der<br />
Polizei Bremerhaven zu<br />
melden.<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
Motto: „Es lebe das Kino“<br />
Kino im Hafen startet nach zweijähriger Pandemiepause<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Dieses Jahr wird es vom 5.<br />
bis zum 6. August wieder ein<br />
filmisches Open-Air-Spektakel<br />
im „Schaufenster Fischereihafen“<br />
geben. Nach der<br />
zwei Jahre währenden Pandemiebedingten<br />
Zwangspause<br />
eines der Sommer-Highlights<br />
in der Seestadt - das<br />
„Kino im Hafen“.<br />
Bei der Präsentation des Programmes<br />
nutzte Kulturstadtrat<br />
Michael Frost direkt die<br />
Gelegenheit gemeinsam mit<br />
der Leiterin des Kulturamtes<br />
Dorothea Starke die neue Organisatorin<br />
des Kinofestivals,<br />
Stefanie Dunkel, vorzustellen.<br />
Sie hat die schwere, aber<br />
sehr reizvolle Aufgabe, Corona<br />
aus und Kino in die Köpfe<br />
der Zuschauer zu bringen.<br />
Nicht das Maritime, sondern<br />
das Phänomen Film<br />
steht im Vordergrund<br />
Wer die beiden Top-Acts<br />
dieses Jahr genussvoll sehen<br />
wird, kann bestätigen, dass<br />
das Programm 20<strong>22</strong> dafür<br />
bestens geeignet ist. Sie stellt<br />
nicht mehr das Maritime<br />
der gezeigten Filme in den<br />
Vordergrund, sondern das<br />
Phänomen Film selbst. Dementsprechend<br />
steht „Kino im<br />
Hafen“ dieses Jahr unter dem<br />
Motto „Es lebe das Kino“.<br />
Wobei „Kino im Hafen“ dieses<br />
Jahr 25-Jähriges feiert. Seit<br />
1996 wurden knapp 50 Filme<br />
auf der riesigen Leinwand<br />
gezeigt und über 150 Künstler<br />
standen auf der Bühne.<br />
Sogar eine Live-Schaltung in<br />
die Antarktis zählte zum Programm.<br />
Im Jahr 2016 wurden<br />
erstmals die Filme über digi-<br />
BREMERHAVEN re ∙ Steigende<br />
Temperaturen und<br />
Treibhausgase wirken sich<br />
nicht nur auf Mensch und<br />
Tier negativ aus. Auch Korallen<br />
leiden unter den Veränderungen.<br />
Im Rahmen der „Klimaakademie“<br />
am Samstag,<br />
16. Juni, um 11 Uhr, spricht<br />
Dr. Marleen Stuhr vom Leibniz-Zentrum<br />
für Marine<br />
Tropenforschung Bremen<br />
über „Korallenriffe & Klimawandel:<br />
Wie ändert sich die<br />
Karbonatproduktion an tropischen<br />
Küsten?“. Die Veranstaltung<br />
findet im Haus THP<br />
(ehemals Modehaus Jelden,<br />
Theodor-Heuss-Platz) der<br />
Hochschule Bremerhaven sowie<br />
digital statt. Die Anmeldung<br />
ist kostenfrei möglich<br />
unter www.hs-bremerhaven.de/klimaakademie.<br />
In ihrem Vortrag stellt Dr.<br />
Marleen Stuhr nicht nur die<br />
Ergebnisse verschiedener<br />
Langzeitexperimente zum<br />
Verständnis von Bleichereaktionen<br />
bei Korallen vor, sondern<br />
auch interdisziplinäre<br />
Projekte, die biologische und<br />
Digitale Filmtechnik wird dabei auch in diesem Jahr wieder ein Kinoerlebnis<br />
der besonderen Art garantieren Foto: Schimanke<br />
tale Projektion in modernster<br />
4 K DCI-Auflösung gezeigt.<br />
Unterstützt wird das Vorhaben<br />
von einer Vielzahl namhafter,<br />
regional ansässiger<br />
Firmen. In bewährter Technik<br />
werden 20 Container das<br />
Rückgrat für die Leinwand<br />
bilden, die mit rund 180<br />
Quadratmetern Fläche die<br />
Maße einer ausgewachsenen<br />
7-Zimmer-Wohnung erreicht.<br />
Aus Containern wird<br />
ebenfalls die Projektionskabine<br />
für den Digitalprojektor<br />
gebaut, der das Bild gut 70<br />
Meter weit auf die Leinwand<br />
werfen wird.<br />
Bereits seit 1996 genießen<br />
Touristen und Einheimische<br />
die außergewöhnliche Kinoatmosphäre.<br />
Laut Verband<br />
der Filmverleiher gehört<br />
„Kino im Hafen“ auf Grund<br />
der Besucherzahlen zu den<br />
Top Five der Freiluftkinos<br />
in Deutschland. Gezeigt<br />
werden dieses Jahr im Herzen<br />
der Seestadt dann auch<br />
zwei filmische Leckerbissen.<br />
„Cinema Paradiso“ ist ein<br />
italienischer Film aus dem<br />
geowissenschaftliche Fragestellungen<br />
zu den Auswirkungen<br />
des Klimawandels<br />
auf Korallenriffe verbinden.<br />
Darüber hinaus kann von<br />
Donnerstag, 14. Juni, bis<br />
Samstag, 16. Juni, eine<br />
Bildausstellung „Tandem<br />
Mensch-Koralle-Ausstellung<br />
zum Klimaschutz“ in Haus<br />
THP kostenfrei besucht werden.<br />
Am Donnerstag und<br />
Freitag ist die Ausstellung<br />
von 10 bis 17 Uhr geöffnet,<br />
am Samstag ist ein Besuch<br />
vor und nach dem Vortrag,<br />
Jahr 1988, geschrieben und<br />
gedreht von Giuseppe Tornatore.<br />
Der Film erzählt die<br />
Geschichte der Menschen<br />
eines Dorfes auf Sizilien und<br />
ihres Kinos von den 1940er<br />
bis in die 1980er Jahre. Und<br />
am Samstag dann ein echt<br />
Oscar reifer Kinoleckerbissen.<br />
„Hugo Cabret“ ist ein<br />
US-amerikanischer 3D-Film<br />
aus dem Jahr 2011 nach Brian<br />
Selznicks Kinderroman<br />
„Die Entdeckung des Hugo<br />
Cabret“. Regie führte Martin<br />
Scorsese, das Drehbuch<br />
schrieb John Logan. Bei der<br />
Oscarverleihung 2012 wurde<br />
der Film mit fünf Oscars<br />
ausgezeichnet.<br />
Beginn ist jeweils mit Einbruch<br />
der Dunkelheit ab<br />
circa <strong>22</strong> Uhr. Veranstalter ist<br />
erneut das Kulturamt der<br />
Seestadt Bremerhaven. Der<br />
Eintritt ist frei, Spenden gerne<br />
gesehen. Zwischen 3.000<br />
und 5.000 Zuschauer können<br />
sich das Vergnügen teilen, je<br />
nachdem wie groß die mitgebrachten<br />
Sitzgelegenheiten<br />
und Picknickkörbe sind.<br />
Korallenriffe und Klimawandel<br />
Vortragsreihe „Klimaakademie“ am Samstag, 16. Juli<br />
Foto: Stuhr<br />
von 10 bis 11 Uhr und von 13<br />
bis 14 Uhr möglich.<br />
Die Klimaakademie ist eine<br />
Veranstaltung des Projekts<br />
„Hochschule Bremerhaven<br />
for Future- Die Klimakrise<br />
und ihre Folgen - verstehen<br />
und handeln“. Dabei<br />
kommen einmal im Monat<br />
Experten zu verschiedenen<br />
Themen des Klimawandels<br />
und der erneuerbaren Energien<br />
zu Wort. Weitere Informationen<br />
zum Projekt unter<br />
www.hs-bremerhaven.de/<br />
hsbhv4future.
13. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
FDP und Grüne bieten auch keine Alternative<br />
Kreisverbände stehen hinter SPD-Mann Thorsten Krüger als Landrat<br />
LANDKREIS ano ∙ Das wird<br />
eine eindimensionale Geschichte<br />
werden - wenn nicht<br />
noch ein Wunder geschieht.<br />
Nachdem sich die SPD knapp<br />
für den Geestländer Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger statt<br />
des 1. Kreisrates Friedhelm<br />
Ottens als Landratskandidaten<br />
entschieden hatte, die<br />
CDU wenig später auch auf<br />
den SPD-Mann einschwenkte,<br />
haben jetzt die Kreisverbände<br />
von FDP und Grünen<br />
nachgezogen: auch sie bieten<br />
keine Alternative, positionieren<br />
sich für den Geestländer.<br />
„Nach Beratungen in Partei,<br />
Kreisvorstand und Kreistagsfraktion<br />
stehen die Grünen einer<br />
Kandidatur von Thorsten<br />
Krüger positiv gegenüber.<br />
Wir bedauern sehr, dass es<br />
auch uns nicht gelungen ist,<br />
einen aussichtsreichen Kandidaten<br />
für die anstehende<br />
Landratswahl aufzustellen.<br />
Aktuell sieht es aus, dass die<br />
Entscheidungsmöglichkeiten<br />
der Wähler im demokratischen<br />
Spektrum sehr eingeschränkt<br />
sind“, so Wolfgang<br />
Steen vom Kreisvorstand<br />
in einer Pressemitteilung.<br />
Kann auch auf FDP und Grüne bauen: Thorsten Krüger Foto: tw<br />
Um gleich zu entschuldigen:<br />
„Auch die CDU bietet keine<br />
personelle Alternative.“<br />
Immerhin wird gleich die<br />
thematische Latte hochgehängt:<br />
An eine Zusammenarbeit<br />
im Falle einer Wahl<br />
von Thorsten Krüger zum<br />
Landrat knüpfen die Grünen<br />
Erwartungen. „Wir erwarten<br />
von Thorsten Krüger eine engagierte<br />
Unterstützung bei<br />
der dringenden Umsetzung<br />
von Klimaschutz im Landkreis“,<br />
macht die Fraktionsvorsitzende<br />
der Grünen im<br />
Kreistag, Eva Viehoff, deutlich.<br />
„Für uns ist die Umsetzung<br />
des Klimaschutzes und<br />
das Erreichen der Klimaneutralität<br />
bis 2035 zentrales<br />
Ziel. Das haben wir sowohl<br />
im Wahlprogramm als auch<br />
in der Gruppenvereinbarung<br />
so für den Landkreis definiert“,<br />
so Viehoff weiter. Und<br />
Kollegin Marianne Peus ergänzt:<br />
„Ein Aktionsplan Klimaschutz<br />
für den Landkreis,<br />
der baldmöglichst aufgestellt<br />
und umgesetzt wird, soll<br />
den Landkreis voranbringen.<br />
Wenn ein Landrat hierzu positiv<br />
eingestellt ist, ist dies<br />
Urteil zu A 20: IHKs wollen zügige Nachbesserung<br />
BREMEN re ∙ Die Handelskammer<br />
Bremen - IHK für<br />
Bremen und Bremerhaven,<br />
die Oldenburgische IHK<br />
und die IHK Stade für den<br />
gesetzliche<br />
der Planungen führen.<br />
Positiv bewerten die drei<br />
Kammern, dass das Bundesverwaltungsgericht<br />
die<br />
Bedarfsfeststel-<br />
Elbe-Weser-Raum zeigen lung für den Bau der A20<br />
sich enttäuscht über die als verbindlich betrachtet.<br />
jüngste Entscheidung des Unabhängig vom Urteil des<br />
Bundesverwaltungsgerichts Gerichts können also die Planungen<br />
zur Autobahn A 20. Das<br />
der weiteren Bauab-<br />
Gericht hatte den Planfeststellungsbeschluss<br />
schnitte fortgesetzt werden.<br />
für den Für die Region sei der Bau<br />
ersten Bauabschnitt der A 20 der A 20 von großer Bedeutung.<br />
zwischen Westerstede und<br />
„Zahlreiche Menschen<br />
Jaderberg für rechtswidrig werden nach Fertigstellung<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
und nicht vollziehbar erklärt. von verkürzten Fahrzeiten<br />
27472 Cuxhaven<br />
Dadurch Henrik Hassenbergwerden Nachbesserungen<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
erforderlich, die zu<br />
Telefon: Fax:<br />
profitieren. Ebenso werden<br />
viele bislang unzureichend<br />
einer weiteren Golf Verzögerung<br />
VII 1.2 TSI BMT erschlossene Comfortline Orte und Teil-<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
eine große Hilfe.“<br />
Es gebe aber auch wichtige<br />
Punkte, bei denen die Grünen<br />
sehr kritisch auf die Kandidatur<br />
von Krüger schauen<br />
würden. So wird deutlich<br />
kritisiert, dass er sich zur Finanzierung<br />
des Flughafens<br />
Nordholz und zum geplanten<br />
Autobahnbau lediglich in der<br />
Art äußern wollte, dies zu<br />
prüfen. „Für uns ist der Moorschutz<br />
ein sehr wichtiger Faktor<br />
für den Klimaschutzes.<br />
Der geplante Autobahnbau<br />
durch Moorgebiete widerspricht<br />
diesem Ziel. Unsere<br />
Positionen sind bekannt, wir<br />
lehnen beides ab und werden<br />
- aufgrund gewichtiger Argumente<br />
- diese auch weiter<br />
energisch ablehnen“, heißt es<br />
in der Pressemitteilung.<br />
Etwas knapper und eindeutiger<br />
machen es die Liberalen.<br />
Der Kreisvorstand der<br />
Cuxhaven FDP habe sich gemeinsam<br />
mit den Mandatsträgern<br />
und Stadtverbandsvorsitzenden<br />
der Gemeinden<br />
mit dem Kandidaten der SPD<br />
zur Landratswahl, Thorsten<br />
Krüger ausgetauscht. Das<br />
Ergebnis sei nach einer digitalen<br />
Sitzung eindeutig.<br />
Einstimmig unterstützte<br />
man den Kandidaten Krüger,<br />
lautete die Ansage ebenfalls<br />
in einer Pressemitteilung.<br />
Kreisvorsitzender Günter Wichert:<br />
„Thorsten Krüger hat<br />
bewiesen, dass er in der Lage<br />
ist, den Landkreis moderner<br />
und nachhaltiger zu gestalten.<br />
Die FDP teilt viele Ideen<br />
von Thorsten Krüger.“ Für<br />
Wichert sei die interne Findung<br />
von Thorsten Krüger in<br />
der eigenen Partei SPD auch<br />
ein deutliches Zeichen, wie<br />
unterschiedlich die SPD im<br />
Landkreis aufgestellt sei - wegen<br />
des knappen Wahlergebnisses.<br />
„Deshalb ist es gut,<br />
wenn der zukünftige Landrat<br />
unabhängig von seiner Partei<br />
eine breite Mehrheit im Parlament<br />
vorweisen kann“, fügt<br />
er hinzu.<br />
Carsten Nickel, Fraktionsvorsitzender<br />
der FDP im Kreistag,<br />
sieht in Thorsten Krüger<br />
auch den richtigen Mann am<br />
richtigen Platz. „Wir müssen<br />
nicht nach Problemen suchen<br />
und gucken, warum etwas<br />
nicht geht, sondern nach Lösungen<br />
suchen und einen<br />
Weg finden, wie etwas möglich<br />
ist. Genau das ist die Aufgabe<br />
des neuen Landrates.“<br />
räume attraktiver für neue<br />
wirtschaftliche Aktivitäten.<br />
Gesamt-Nordwestdeutschland<br />
wird mit dieser wichtigen<br />
Erschließungsmaßnahme<br />
eine große Entwicklungschance<br />
geboten“, heißt es in<br />
der Erklärung der drei Kammern.<br />
Das aktuelle Urteil<br />
stelle den Bau der A 20 nicht<br />
in Frage. „Dies macht uns zuversichtlich,<br />
was die weiteren<br />
Bauabschnitte der A 20 anbelangt.“<br />
Für den betroffenen<br />
ersten Bauabschnitt zwischen<br />
Westerstede und Jaderberg<br />
erhoffen sich die Kammern<br />
eine zügige Nachbesserung<br />
der Planungsunterlagen.<br />
Golf VII R 4Motion 2.0 TSI BMT DSG R-Styling<br />
Martin-Luther-Haus<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
Martin-Luther-Haus<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />
Ein Platz zum Wohlfühlen!<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87<br />
Golf VII 1.2 TSI BMT Comfortline<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87<br />
CUXHAVEN sh ∙ Man<br />
kann sich in den Liegestuhl<br />
im Garten legen, und offenen<br />
Mundes in den Himmel<br />
schauen, oder man<br />
stellt sich der Ausstellung<br />
„Blue SKY Thinking“ und<br />
- staunt. Der offene Mund<br />
dürfte dabei der Gleiche<br />
sein. Was die Fotokünstler<br />
Ninja-N. Kage und Oliver<br />
Kage mit der Kamera eingefangen<br />
haben zeigen sie ab<br />
sofort im Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
in Cuxhaven<br />
in ihrer ersten gemeinsamen<br />
fotografischen<br />
Ausstellung.<br />
Sie selbst bezeichnen sich<br />
als Bildfänger, und gefangen<br />
haben sie auf ihren<br />
Exkursionen - auch im Cuxland<br />
- ganz wunderbare<br />
Himmel, die man so noch<br />
nicht gesehen hat. Die offenen<br />
Münder der Betrachter<br />
sind dabei das Eingeständnis,<br />
das Vertraute und<br />
Gewohnte in ganz neuen<br />
Bildern auf sich wirken zu<br />
lassen. Die Ausstellung beinhaltet<br />
eine Auswahl abstrakt<br />
wirkender Strukturmuster,<br />
die doch ganz real<br />
sind. Festgehaltene Himmelsformationen<br />
am Wattenmeer-Horizont,<br />
im Sonnenuntergang<br />
der Moore<br />
und in den nördlichen<br />
Lichtspielen zeigen Sie uns,<br />
was der Betrachter in natura<br />
nur selten wahrnimmt.<br />
Das Ehepaar Kage zeigt mit<br />
seinen Bilder die Wirklichkeit<br />
und spielt dabei doch<br />
mit den Phantasien und<br />
Vorstellungen der Betrachter.<br />
Mit dem Titel „Blue SKY<br />
Thinking“ spielen sie damit<br />
auf das kreative Denken<br />
an. Und genau das wird<br />
mit den Bildern, bei denen<br />
man manchmal nicht wissen<br />
kann, ob es nicht vielleicht<br />
doch Gemälde seien<br />
könnten, auch erreicht.<br />
Das Ehe- und Künstlerpaar<br />
lebt und arbeitet im<br />
Schloss Weißenstein in Baden-Württemberg,<br />
wo sie<br />
zusammen mit Christina<br />
Kage das Museum sowie<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Volkmar-Herntrich-Haus<br />
Betreutes Wohnen<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
Volkmar-Herntrich-Haus<br />
Betreutes Wohnen<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
Dem Himmel so nah ...<br />
Fotoausstellung „Blue SKY Thinking“ im WattBZ eröffnet<br />
Dem Ehepaar Kage ist gelungen,<br />
das Vertraute, in diesem<br />
Fall Himmelsbilder, als das<br />
Vertraute als Neues in ihren<br />
Bildern einzufangen Foto: sh<br />
die Kultur- und Bildungsstätte<br />
„Kages Mikroversum”<br />
mit einer ganz besonderen<br />
künstlerischen und<br />
historischen Sammlung<br />
fotografischer Exponate<br />
leiten.<br />
Die Ausstellung ist noch bis<br />
zum 23. September im Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
am Sahlenburger Strand zu<br />
sehen. Der Eintritt ist frei.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 150,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Golf VII 1.2 TSI BMT<br />
Comfortline<br />
EZ: 01/16, 99.000 km, 81 kW/110 PS,<br />
Schwarz, Benzin<br />
Winterpaket, LED, Klima, Sportfahrwerk,<br />
Multifunktionslenkrad, ABS, ASR,<br />
ESP, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Alu,<br />
Sitzheizung, Start/Stopp Anlage, Nichtraucherfahrzug,<br />
Servolenkung, u.v.m.<br />
A3 Lim. 1.0 TFSI<br />
Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Mel Stripe"<br />
Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Erstzulassung:<br />
09.01.2016<br />
HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
W309146 / 36787<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 4.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 Schwarz %,<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 81/(110)<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 10.960,05 €, Schluss-<br />
1197<br />
km-Stand:<br />
99000<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
rate: 4.898,67 €, monatl. Rate: 150,- €. Unser Preis 14.980,- €<br />
A3 Lim. 1.0 TFSI<br />
4.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: Winterpaket *** Infotainment und<br />
Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Radio Composition Media, Bluetooth-Schnittstelle *** Komfort<br />
und Technik: Leuchtweitenregulierung, Klimaanlage (manuell), Elektr. EZ: Fensterheber, 07/18, Lendenwirbelstütze, 31.097 km, Fensterheber 85 kW/116 von und hintenPS,<br />
elektrisch *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung, Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk<br />
*** Interieur: Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Schwarz, Felgen: Leichtmetallräder Benzin 17-Zoll *** Sitze: Sitz vorn links<br />
höhenverstellbar, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn *** Sicherheit: ABS mit EDS, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre<br />
elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Müdigkeitserkennung,<br />
1. Hand, Business-Paket, Navi,, Berganfahrassistent,<br />
Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Scheckheftgepflegt, Chromeinfassung Fensterheberschalter / Spiegelverstellung, Chromeinfassung Lichtschalter,<br />
Tempomat,<br />
HU/AU Neu ,<br />
Regen/<br />
Servolenkung, Sonderlackierung Schwarz, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Tippfehler und<br />
Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung Lichtsensor, möglich. Wir nehmen Einparkhilfe Ihren Gebrauchtwagen vorn in Zahlung. und Gerne hinten,<br />
W.Manikowski Start/Stopp-Anlage, Cuxhaven, 04721 737 0 Sitzheizung,<br />
machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren<br />
Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus<br />
monatliche Rate 200,–<br />
unfallfrei<br />
Sportlenkrad, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Neupreis: 26.156,-- €<br />
Euro6, ALU, u.v.m.<br />
Farbe: Anzahlung: 6.000,- €, eff. Jahreszins: Brillantschwarz 2,99 %, Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 85/(116) Türen/Sitze:<br />
MwSt. ausweisbar<br />
4/5<br />
Hubraum:<br />
999 Erstzulassung:<br />
02.07.2018<br />
Nettodarlehens betrag: 14.630,83 €, Schlussrate:<br />
6.500,- €, monatliche Rate: Benzin/Frontantrieb<br />
200,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 19.990,- 1079926 / 36639 €<br />
km-Stand:<br />
31097 HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 14.980,-- €<br />
1.Hand *** Highlights: Panoramadach, Xenon plus *** Ausstattungspakete: Navigationspaket, Business-Paket, Fußmatten vorne und<br />
hinten , Kofferraumbodenmatte *** Infotainment und Multimedia: MMI Navigation, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy Business mit<br />
Erstellt am: 06.07.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
Bluetooth Schnittstelle, Audi connect, AUX-IN-Anschluss, Radio, Bluetooth-Schnittstelle, Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung,<br />
SEG USB-Schnittstelle / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System *** Komfort und Technik: / 'GW Angebot Akustikfrontscheibe, 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Klimaanlage (manuell),<br />
Allwetterlicht, Beheizbare Heckscheibe, Elektr. Fensterheber, Regen-/Lichtsensor, 8 Passivlautsprecher , Außenspiegel Fahrerseite<br />
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Automatische Heckklappenbetätigung, Blinkleuchten in Außenspiegel integriert ,<br />
Elektromechanische Parkbremse , Elektromechanische Servolenkung , Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) , LED-<br />
Blinkleuchten, Modell-/Technologiebezeichnung , Steckdose 12 Volt , Waschwasserstandsanzeige *** Assistenzsysteme:<br />
Anfahrassistent, Einparkhilfe vorn und hinten, Fahrassistenz-System: Bremsassistent, Geschwindigkeits-Begrenzeranlage *** Interieur:<br />
Rücksitzlehne klappbar, Dekoreinlagen Micrometallic, Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Sportlenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Fußmatten<br />
Velours *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack), Aluminium<br />
Gußräder *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Rücksitzlehne geteilt, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: ABS mit EDS, Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre elektronisch, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer<br />
, Airbag, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), ASR, Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Reifenkontrollanzeige, Transportschutz, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) ***<br />
Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, deutsches Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Abblendbarer<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Fahrzeugdaten: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Golf VII 4Motion 2.0 TSI<br />
BMT DSG R-Styling<br />
EZ: 04/19, 31.500 km, <strong>22</strong>1 kW/300 PS,<br />
weiß, Benzin, Allrad<br />
2. Hand, Top-Paket, Business Premium<br />
Paket, Regensensor, Panoramadach,<br />
monatliche Rate 375,– Keyless Access, Navi, LED, Einparkhilfe<br />
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Regen/Lichtsensor,, u.v.m.<br />
Oryxweiß Perlmutteffekt Innenausstattung:<br />
<strong>22</strong>1/(300) Türen/Sitze:<br />
A3 SB 30 TFSI S-Tronic<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 11.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Sitzmittelbahnen in Stoff "Race", -<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
wangeninnenseiten in Alca/Stoff<br />
1984 Erstzulassung:<br />
5/5<br />
Nettodarlehensbetrag: 27.703,41 €, Schlussrate:<br />
12.500,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Allradantrieb<br />
375,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 37.490,- NEU/NEU €<br />
31500 HU/AU:<br />
18.04.2019<br />
W158032 / 36799<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
A3 SB 30 TFSI S-Tronic<br />
EZ: 09/18, 31.4<strong>28</strong> km, 85 kW/116 PS,<br />
1. Hand, Connectivity-Paket, Klimaautomatik,<br />
Lendenwirbelstütze, Regen-/<br />
Lichtsensor, LED-Tagfahrlicht, Einparkhilfe<br />
hinten, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Start/Stopp Anlage, Alu, Sitzhei-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
2.Hand *** Highlights: Dynamisches Blinklicht vorn und hinten, Panoramadach, Spurhalteassistent, Schließ-und Startsystem Keyless<br />
Access, Verkehrszeichenerkennung, "Guide & Inform" und "Security & Service Plus", Laufzeit 3 Jahre inkl. "Security & Service Basic" ,<br />
Kühlergrill schwarz mit Chromleist, R-"Performance"-Scheibenbremsen in Verbundtechnik vorn, innenbelüftet; Bremssättel schwarz<br />
lackiert, *** Ausstattungspakete: Business Premium-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Top-Paket, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar,<br />
Sitzmittelbahnen *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Schwarz, Navigationssystem Benzin Discover Media, Notruf-Service,<br />
Telefonschnittstelle Comfort, Volkswagen Media Control und App-Connect, Online-Dienst, Multimedia-System (Touchscreen-<br />
Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-<br />
Audio-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: LED-<br />
Kennzeichenbeleuchtung, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-<br />
/beheizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor,<br />
Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 4 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex ,<br />
Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,<br />
Elektronisches monatliche Stabilisierungsprogramm Rate 200,–<br />
mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung<br />
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, LED-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht , LED-<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Scheinwerfer Finanzierungsangebot für Abblend- und Fernlicht, der mit Santander LED-Tagfahrlicht Bank: und Kurvenfahrlicht *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Rückfahrkamera,<br />
Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer zung, u.v.m. , Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und<br />
Farbe: Fahrdynamik: Anzahlung: Elektronische 6.500,- Differenzialsperre €, eff. Jahreszins: Mythosschwarz XDS, Heckspoiler 2,99 Metallic %, *** Interieur: Innenausstattung:<br />
Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Sitzbezüge in Stoff<br />
kW/(PS): Dachhimmel Sollzins schwarz, p.a.: Kopfstützen 2,95 %, Laufzeit: hinten, Multifunktionslenkrad 48 Monate, 85/(116) (Leder), Türen/Sitze:<br />
Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Scheiben 5/5<br />
Hubraum:<br />
abgedunkelt, Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend 999, Dreipunkt-Automatikgurte, Erstzulassung: Make-up-Spiegel beleuchtet in 26.09.2018 den<br />
km-Stand:<br />
Doppelsonnenblenden Nettodarlehens , betrag: 15.143,<strong>28</strong> €, Schluss-<br />
314<strong>28</strong> HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
A000413 / 36632<br />
rate: 7.111,09 €, monatliche Rate: 200,- €. Unser Preis 20.980,- €<br />
Barpreis:<br />
37.490,-- €<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Portables ob das Navigationssystem Fahrzeug noch maps&more, unverkauft Xenon ist. plus, A3 *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket,<br />
Winterpaket, Fußmatten vorne und hinten , Kofferraumbodenmatte *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem, Audi<br />
smartphone Erstellt am: 06.07.20<strong>22</strong> interface, Zwischenverkauf Audi connect, AUX-IN-Anschluss, und Irrtum vorbehalten! Audi music interface, Radio, Bluetooth-Schnittstelle *** Komfort und Technik:<br />
Akustikfrontscheibe, LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Außentemperaturanzeige, Allwetterlicht, Beheizbare Heckscheibe, Elektr. Fensterheber, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 8<br />
Passivlautsprecher , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Dämpfung<br />
vorn, Elektromechanische Parkbremse , Elektromechanische Servolenkung , Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) ,<br />
Funkschlüssel (ohne Safelock) , LED-Blinkleuchten, Navigations-Vorbereitung , Waschwasserstandsanzeige *** Assistenzsysteme:<br />
Einparkhilfe hinten, Fahrassistenz-System: Bremsassistent, Geschwindigkeits-Begrenzeranlage *** Interieur: Gepäckraumboden<br />
doppelt, Rücksitzlehne klappbar, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen Micrometallic, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad<br />
(Leder), Nichtraucherfahrzeug, Fußmatten Velours, Gepäck-/Laderaumabdeckung *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen:<br />
Leichtmetallräder 16-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack) *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Rücksitzlehne geteilt,<br />
Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne *** Sicherheit: ABS mit EDS, Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre,<br />
Wegfahrsperre elektronisch, Airbag, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), ASR, Fahrerknieairbag ,<br />
Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Knieairbag Beifahrerseite, Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag,<br />
Transportschutz, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Golf VII 1.2 TSI BMT<br />
Comfortline<br />
EZ: 03/14, 45.000 km, 63 kW/85 PS,<br />
Grau Metallic, Benzin<br />
2. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Komfortausstattung, Klimaautomatik 2<br />
Zonen, Einparkhilfe vorn und hinten, Le-<br />
monatliche Rate 145,–<br />
derlenkrad, Alu, Sitzheizung, Start/Stopp<br />
Anlage, Innenausstattung: Lendenwirbelstütze, Sitzbezüge u.v.m. in Stoff, Dessin<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
A3 Sportback 40 TFSIe S line Navigation B&O LED<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: Fax:<br />
eMail: Finanzierungsangebot Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />
Farbe:<br />
Limestone Grey Metallic<br />
kW/(PS): Anzahlung: 4.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 63/(85) %,<br />
"Zoom"/Stoff<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1197<br />
5/5<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 10.719,51 €, Schlussrate:<br />
4.877,45,- €, monatl. Rate: 145,- €. Unser Preis 14.750,- W3<strong>22</strong>211 / 36895 €<br />
45000 HU/AU:<br />
18.03.2014<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
NEU/N<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
A3 Sportback 40 TFSle S Line<br />
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete: Komfortausstattung,<br />
Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Gepäckraumabdeckung, verstaubar , Make-up-Spiegel links in den<br />
Sonnenblenden beleuchtet , Make-up-Spiegel rechts in den Sonnenblenden beleuchtet *** Infotainment und Multimedia: Radio<br />
Composition, CD-Laufwerk und SD Kartenschacht *** Komfort und Technik: EZ: 12/20, Klimaautomatik 8.000 2-Zonen, km, Außenspiegel 150 mit kW/204 PS,<br />
Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze, Scheinwerfer-<br />
Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite Schwarz, konvex , Diversity Hybrid-Benzin<br />
Antenne, Elektronische Parkbremse inkl.<br />
Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung inkl. ABS mitBremsassistent, ASR, ,<br />
Halogen-Scheinwerfer, Klimaautomatik *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe<br />
2. Hand,<br />
vorn und<br />
S-line<br />
hinten, Müdigkeitserkennung<br />
Sportpaket,<br />
*** Fahrwerk<br />
Sportsitze,<br />
und<br />
Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Dachhimmel Perlgrau, Lederlenkrad, Durchladeeinrichtung, Ablagefach<br />
mit Klappe am Dachhimmel , Dekoreinlagen "Dark Silver brushed" für MMI Instrumententafel Naviagtion auf der Beifahrer plus, seite sowie Klimaautomatik,<br />
LED Tagfahrlicht, in Leder *** Felgen: Leichmetallräder Einparkhilfe Dover 16 plus, Zoll<br />
Türverkleidu,<br />
Dekoreinlagen "Dark Silver brushed" für Instrumententafel auf der Fahrerseite sowie für Mittelkonsol, Dreipunkt-Automatikgurte,<br />
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Luftausströmern hinten , Schalthebelknauf<br />
*** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Komfortsitze, Rücksitzlehne geteilt *** Sicherheit: Airbag Fahrer-<br />
/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Parkassistent, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Regen-/Lichtsensor, Radsicherungen Alu, mit<br />
erweitertem monatliche Diebstahlschutz , Rate Reifenkontrollanzeige 399,– *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar,<br />
deutsches Modell, Ganzjahresreifen, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Nichtraucherfahrzeug,<br />
12 Volt Steckdose, 2 Leseleuchten vorn Hybrid-Antrieb<br />
2 hinten,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Chromeinfassung Finanzierungsangebot Lichtschalter, Fensterschachtabdeckungen der Santander Bank: , ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf<br />
der Rücksitzbank) , Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Sitzheizung, Kilometer- und Tageskilometerzähler, u.v.m. Drehzahlmesser,<br />
Farbe: Metalliclackierung, Anzahlung: 13.000,- Zentralverriegelung €, eff. mit Mythosschwarz Jahreszins: Funkfernbedienung, 2,99 Metallic %, Tippfehler Innenausstattung:<br />
und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt Leder/Kunstleder<br />
nach<br />
kW/(PS): Terminvereinbarung Sollzins p.a.: möglich. 2,95 %, Wir nehmen Laufzeit: Ihren 48 Gebrauchtwagen Monate, 150/(204) in Zahlung. Türen/Sitze: Gerne machen wir Ihnen ein<br />
5/5<br />
Hubraum:<br />
1395 Erstzulassung:<br />
<strong>22</strong>.12.2020<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 29.795,02 €, Schlussrate:<br />
13.669,18 €, monatl. Hybrid-Benzin/Frontantrieb<br />
Rate: 399,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 41.490,- A066765 / 36967 €<br />
8000 HU/AU:<br />
/<br />
Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 14.750,-- €<br />
2.Hand *** Highlights: Audi virtual cockpit, LED Hauptscheinwerfer, S line Sportpaket, Verkehrszeichenerkennung, LED-Scheinwerfer<br />
mit Erstellt LED-Heckleuchten am: 06.07.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und dynamischem und Irrtum Blinklicht vorbehalten! Heck *** Ausstattungspakete: Ablage- und Gepäckraumpaket, Aluminiumoptik,<br />
Business-Paket, Kofferraumbodenmatte *** Infotainment und Multimedia: Audi connect Notruf & Service, Multifunktionskamera, MMI<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Navigation plus mit MMI touch, Audi phone box, Audi smartphone interface, Handyvorbereitung, Audi connect, Digitaler Radioempfang,<br />
Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D Klang , Datenmodul Europa *** Komfort und Technik: Innenspiegel rahmenlos<br />
automatisch abblendend, Fernlichtassistent, Klimaautomatik 2-Zonen, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel automatisch<br />
abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze,<br />
Regen-/Lichtsensor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Ladedose AC Typ 2 , Ladekabel Mode 3 für<br />
öffentliches Laden 11 kW , LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht, LTE-Unterstützung für Audi phone box , USB-Anschlüsse mit<br />
Ladefunktion im Fond *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Adaptiver Fahrassistent , Adaptiver<br />
Geschwindigkeitsassistent , Assistenzpaket mit MMI Navigation plus mit MMI touch , Ausweich-Assistent , Halteassistent , Parkassistent<br />
mit Einparkhilfe plus *** Interieur: Dachhimmel schwarz, Kopfstützen Service hinten, Lenkrad, Nutzfahrzeuge<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt,<br />
Interieur S line , Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll *** Sitze: Fahrersitz mit elektrischer<br />
Einstellung, Rücksitzlehne geteilt, Sportsitze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, i-Size und Top Tether für die äußeren Fondsitze ***<br />
Sicherheit: Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Audi<br />
pre sense front, Gurtanlegekontrolle mit Sitzbelegungserkennung hinten , Reifenkontrollanzeige, Seitenairbags *** Umwelt:
ChangeMe!<br />
THEMA DER WOCHE:<br />
GUTER JAHRGANG<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
3 Paar inkl. Paar Bügel<br />
3 Paar<br />
Bügel<br />
Bügel<br />
239,-<br />
inkl.<br />
inkl.<br />
* Einstärkengläser, * Einstärkengläser, Kunststoff Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen<br />
gegen<br />
Aufpreis<br />
Aufpreis<br />
möglich<br />
möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. deichstraße deichstr.<br />
27472 24 cuxhaven<br />
24 24<br />
27472 27472 cuxhaven cuxhaven<br />
phone: 04721 0 21 57160 - 16-0<br />
phone:<br />
04721 57160 571615<br />
phone: fax:<br />
fax: email: 04721 04721<br />
0<br />
info@rawert.de<br />
57160 47 21<br />
571615<br />
- 16 15<br />
fax: email:<br />
website: 04721 www.rawert.de<br />
info@rawert.de<br />
571615<br />
email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
website: Inh. www.rawert.de<br />
J. Rawert<br />
Inh. J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 43<br />
2747 cuxhaven<br />
43<br />
abendrothstr. 43<br />
27474 2747 cuxhaven 4 cuxhaven<br />
27474<br />
cuxhaven<br />
phone: phone: 04704721 - 57 571640 16-0<br />
phone: fax: 04721 571640 571615<br />
phone: fax:<br />
fax: email: 04721 047 21<br />
04721 info@rawert.de 571640 - 57 15<br />
571615<br />
fax: email: email: website: 04721 info@rawert.de<br />
www.rawert.de 571615<br />
email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
website: Inh. J. www.rawert.de<br />
Rawert<br />
Inh. J. Rawert<br />
Ausbildungsjahrgang 2019-20<strong>22</strong> des Landkreises Cuxhaven<br />
schneidet überdurchschnittlich gut ab<br />
Komplettbrille<br />
LANDKREIS re ∙ Ein<br />
besonders guter Ausbildungsjahrgang<br />
unterstützt<br />
inkl. zukünftig die Kolleginnen<br />
und Kollegen<br />
des Landkreises Cuxhaven.<br />
Sämtliche Absolventinnen<br />
und Absolventen<br />
haben Zeugnisse mit der<br />
Abschlussnote gut oder<br />
sogar sehr gut in Empfang<br />
genommen und freuen<br />
sich nun auf ihre neuen<br />
Aufgaben.<br />
„Ein Bombenergebnis über<br />
3 Paar Bügel<br />
die ganze Bandbreite.“<br />
Landrat Kai-Uwe Bielefeld<br />
war sichtlich beeindruckt<br />
von dem ausnahmslos<br />
guten Abschneiden des<br />
diesjährigen Abschlussjahrgangs.<br />
„Sie können<br />
alle sehr stolz auf das Ergebnis<br />
sein.“ Dies gelte<br />
auch für die Ausbildungsleitung<br />
Dennis Evers und<br />
Birte Helk, bei denen sich<br />
Bielefeld<br />
239,-<br />
ausdrücklich<br />
bedankte.<br />
„Es gibt für Sie alle gute<br />
Perspektiven“, versprach<br />
239,-<br />
bleiben alle dem Kreishaus<br />
der Landrat den Absolventinnen<br />
und Absolventen amt freut sich nun über<br />
erhalten. Das Ordnungs-<br />
und spielte damit auf die vier neue Kolleginnen<br />
derzeit günstige Beschäftigungslage<br />
im öffentlichen<br />
und Kollegen, jeweils eine<br />
Person wird im Schulamt,<br />
Dienst an. Die nachgewiesene<br />
dem Gesundheitsamt,<br />
hohe Kompetenz<br />
der jungen Kolleginnen<br />
und Kollegen gehe dabei<br />
dem Landkreis zum Glück<br />
nicht verloren. Bis auf<br />
eine junge Dame, die in<br />
die Samtgemeinde Börde<br />
Lamstedt wechseln wird,<br />
dem Amt Finanzielle Hilfen<br />
und dem Amt Wasser-<br />
und Abfallwirtschaft<br />
eingesetzt.<br />
Insgesamt nahmen zwölf<br />
Auszubildende bzw. Studierende<br />
in dualen Studiengängen<br />
und in drei<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
mplettbrille<br />
Paar Bügel<br />
tärkengläser, Kunststoff<br />
lkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
Oxstedter Hof<br />
verschiedenen Ausbildungsberufen<br />
ihre Abschlusszeugnisse<br />
von<br />
Landrat Bielefeld und der<br />
Ausbildungsleitung Birte<br />
Helk und Dennis Evers<br />
entgegen:<br />
Lina Bandura, Sina Bohlen,<br />
Sophie Onken, Jannik<br />
Prill, Phillipp Prill, Vivian<br />
Räkel (Kreisinspektor-Anwärter/-innen),<br />
Sonja<br />
Peters, Chris Samoske,<br />
Frederike Spreemann, Josie<br />
Stolten (Verwaltungsfachangestellte),<br />
Brian<br />
Schmidt (Fachinformatiker<br />
Systemintegration)<br />
sowie Florian Schween<br />
(Straßenwärter).<br />
Die Anwärterinnen und<br />
Anwärter, die beim Landkreis<br />
bleiben möchten,<br />
wurden von Bielefeld in<br />
das Beamtenverhältnis<br />
auf Probe berufen, die<br />
Auszubildenden konnten<br />
einen unbefristeten<br />
Beschäftigungsvertrag<br />
unterschreiben.<br />
deichstr. 24<br />
27472 in verschiedenen cuxhaven Variationen<br />
abendrothstr. 43<br />
hausgemachte 27474burger<br />
cuxhaven<br />
in phone: verschiedenen 04721 phone: Variationen<br />
57160 04721 571640<br />
hstr. 24<br />
72 cuxhaven<br />
e:<br />
:<br />
ite:<br />
04721 57160<br />
04721 571615<br />
fax: 04721 571615<br />
info@rawert.de Sonntag, fax: 07.08. 04721 ab email: 9:00 571615 info@rawert.de - 11:00 Uhr<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
email: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
FrühStückSbüFett<br />
website: www.rawert.de<br />
Inh. biergarten J. Rawert geöffnet.<br />
räumlichkeiten bis zu 200 Personen<br />
Rawert<br />
Zur Zeit: Frische<br />
PFiFFerlinge<br />
Wir bitten um Vorreservierung unter 0 47 23/5 05 87 24<br />
Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt<br />
Ruhetag Montag + Dienstag www.oxstedter-hof.de<br />
abendrothstr. 43<br />
27474<br />
cuxhaven<br />
phone:<br />
fax:<br />
email:<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
04721 571640<br />
04721 571615<br />
info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Die erfolgreichen Absolventen mit Landrat Kai-Uwe Bielefeld (l.)<br />
sowie der Ausbildungsleitung Birte Helk und Dennis Evers (r.)<br />
Foto: Landkreis<br />
LESERREISE<br />
Oktoberfest -<br />
typisch<br />
bayrisch<br />
Reiseverlauf<br />
29.09. Abfahrt in Cuxhaven, CUXLINER Picknick auf der Hinfahrt<br />
Ankunft im Hotel Gasthof Groß*** in Bergkirchen, typisch bayrisches Abendessen im Hotel<br />
30.09. Frühstück im Hotel, Busabfahrt ab Hotel nach München in die Innenstadt,<br />
Reservierte Plätze im Löwenbräu-Festzelt, Zeit zur freien Verfügung, Rücktransfer zum Hotel<br />
01.10. Frühstück im Hotel, Busabfahrt ab Hotel nach München, Stadtführung München,<br />
Zeit zur freien Verfügung in München<br />
02.10. Frühstück im Hotel, Rückfahrt nach Cuxhaven, Ankunft ca. 20.00 Uhr<br />
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.<br />
29.09. - 2.10.20<strong>22</strong><br />
Im Reisepreis sind folgende<br />
Leistungen enthalten:<br />
- Busfahrt gem. Reiseverlauf<br />
- CUXLINER Reisebegleitung für die gesamte Reise<br />
- Frühstück nach CUXLINER Art auf der Hinfahrt<br />
- Mittagsimbiss auf der Hinfahrt<br />
- 3 x Übernachtung im Hotel Gasthof Groß in Bergkirchen<br />
- 2 x bayrisches Abendessen im Hotel<br />
- Transfer zum Oktoberfest und Rücktransfer zum Hotel<br />
- Reservierte Plätze im Festzelt von 12.00 – 16.00 Uhr<br />
- Verzehrgutschein für 2 Maß Bier und ½ Hähnchen im Festzelt<br />
- 1 x Stadtführung München<br />
Unser schönes typisch bayrisches Hotel liegt verkehrsgünstig in<br />
Bergkirchen bei Dachau (7,5 km vom Bahnhof Dachau entfernt, es<br />
gibt einen Linienbus vom Bahnhof Dachau oder Taxen), wenn man<br />
lieber individuell zum Hotel zurückkehren möchte.<br />
Reisepreis: 559,-€ im DZ<br />
EZ-Zuschlag: 150,- €<br />
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
SErviCE<br />
rund uMS HauS<br />
· Winterdienst<br />
· Objektbetreuung<br />
· Laminat-verlegung<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Auf den Spuren der Freimaurer im Elbe-Weser-Dreieck“<br />
Rollstuhlservice<br />
Krankenfahrten<br />
Dialysefahrten<br />
Kurierfahrten<br />
Kleintransporte<br />
Flughafentransfer<br />
Gruppenfahrten<br />
bis 6 Pers.<br />
Hauptstraße 56<br />
27478 Cuxhaven<br />
Mobil 0160 - 89 95 908<br />
E-Mail: rust-frank@t-online.de<br />
Taxi<br />
Beckmann<br />
0 47 71<br />
/<br />
81 66<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
privat & gewerblich<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
R&S Minibaggerarbeiten<br />
Minibagger-Vermietung<br />
• Drainage • Rodung von<br />
Sträuchern, Hecken<br />
• Zaunbau • Pflasterarbeiten<br />
• Aushub für Fundamente<br />
• Vermietung von Minibagger<br />
Pascal Rust & Niklas Strache<br />
0171 320 37 11 & 0152 55 <strong>28</strong> 79 77<br />
rust.pascal@t-online.de<br />
Wanhödener Str. 40<br />
27639 WNK – Midlum<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 18. Juli 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
DICKE BERTA · Der 13 Meter<br />
hohe, denkmalgeschützte Museumsleuchtturm<br />
in Altenbruch<br />
wird liebevoll „Dicke<br />
Berta“ genannt. Am „Leben erhalten“<br />
wird er vom gleichnamigen<br />
Förderverein. Der Turm<br />
kann besichtigt werden und ist<br />
auch offizielle Außenstelle des<br />
Cuxhavener Standesamts. - Das<br />
Buch „W.“ von Steve Sem-Sandberg<br />
hat Karin Hamelau aus<br />
Otterndorf gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Auf<br />
den Spuren der Freimaurer im<br />
Elbe-Weser-Dreieck“ zu gewinnen.<br />
In diesem Buch stellt Herausgeber<br />
Manfred Mittelstedt<br />
Persönlichkeiten vor, die Freimaurer<br />
waren und auf vielfältige<br />
Weise, sei es persönlich<br />
vor Ort, durch Straßennamen,<br />
Bauwerke und vieles mehr ihre<br />
Spuren in der Region hinterlassen<br />
haben.<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 173<br />
... Biegemann und ich<br />
sagten dem Russen Adieu,<br />
sprangen ins Wasser und<br />
schwammen ans Ufer. Wir<br />
mußten zu Fuß stundenweit<br />
zurückwandern, nackt und<br />
ohne Geld, was uns aber<br />
nicht davon abhielt, unterwegs<br />
in einem simplen<br />
Gasthof einzukehren.<br />
Kurgäste kamen und gingen,<br />
Leute von Adel, Bankiers,<br />
Kaufleute, ein amerikanischer<br />
Billardvirtuose, der<br />
uns etwas vormachte.<br />
Ich überlegte mir, daß es<br />
wohl unschicklich wäre, die<br />
mir gebotene Gastfreundschaft<br />
noch länger auszunutzen,<br />
und wurde sehr betrübt<br />
im Gedanken an ein<br />
Scheiden. Der Baron war<br />
seit einiger Zeit oft recht<br />
unfreundlich zu mir. Als er<br />
meine Novelle gelesen hatte,<br />
die im »März« erschienen<br />
war, machte er eine<br />
geradezu rohe Bemerkung<br />
darüber. Er war allerdings,<br />
was Geist anbetrifft, ein armer<br />
Trottel. Seebach hatte<br />
mich oft vor ihm verteidigt,<br />
war aber jetzt viel zu sehr<br />
mit seiner bevorstehenden<br />
Hochzeit beschäftigt. Ich<br />
fühlte mich manchmal recht<br />
einsam. Die Baronin, von<br />
Seebach verständigt, überredete<br />
mich herzlich-lustig<br />
zum Bleiben.<br />
Süße Erlebnisse mit Schnupperschnäuzchen.<br />
Auch sie<br />
mußte eines Tages abreisen,<br />
wurde mit einem eingeführten<br />
Zeremoniell verabschiedet,<br />
wobei die Mandoline,<br />
ein Tränenhandtuch<br />
und eine Dichtung von mir<br />
eine Rolle spielten. Ich hatte<br />
sie liebgehabt, unsere nächtlichen<br />
Zusammenkünfte<br />
waren von märchenhaftem<br />
Reiz gewesen.<br />
Noch immer trug ich zu<br />
jeder Mahlzeit eine neue<br />
Blume im Knopfloch, gelegentlich<br />
auch ein Kohlblatt,<br />
einen Hobelspan oder ein<br />
längliches Steinchen.<br />
Der September kam. Die<br />
Jagdzeit begann. Der Baron<br />
C<br />
hatte schon acht Feldhühner<br />
erlegt, und Biegemann hatte,<br />
wie man sagte, als er auf<br />
einen fliegenden Bussard<br />
anlegte, ein Häschen erlegt.<br />
Ich wanderte mit Wera<br />
durch den schönen Laubgang<br />
längs der Düna.<br />
»Wera, warum benutzen<br />
Sie keine Serviette? Warum<br />
kommen Sie immer zu spät<br />
zu Tisch und grüßen dann<br />
niemals?«<br />
»Nun ja, wir sind nicht von<br />
Mehr über den Dichter, Maler,<br />
Kabarettisten und seine Marinezeit<br />
können Sie im<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />
27472 Cuxhaven erfahren.<br />
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />
www.ringelnatzmuseum.de<br />
die Gesellschaft.«<br />
Sie sagte das deutsch sehr<br />
rührend. Ihre Gesinnung<br />
war eine durch und durch<br />
revolutionäre. Andrerseits<br />
litt sie ein wenig an Verfolgungswahn.<br />
Da sie kränklich<br />
und still war, mochte<br />
ich sie leiden.<br />
Endlich traf das Honorar<br />
vom »März« ein. Heiß er<br />
sehnt, denn ich wollte dafür<br />
Geschenke für alle Nolckens<br />
besorgen, um mich<br />
auch einmal erkenntlich zu<br />
zeigen. Ich fuhr also nach<br />
Riga und erstand zwei Flaschen<br />
alten Ungarweines<br />
für die Baronin, sowie andere<br />
Sachen für den Baron,<br />
für Ingeborg, Fräulein<br />
Dieckhoff und Biegemann.<br />
Das packte ich in eine<br />
Handtasche. Dann traf ich<br />
mich mit Wanjka, die inzwischen<br />
aus München zurückgekehrt<br />
war, und mit Fanjka.<br />
Lachend und scherzend<br />
stiegen wir in den Vorortszug<br />
nach Bilderlingshof,<br />
setzten uns – plumps – auf<br />
eine Bank, Fanjka, Wanjka,<br />
meine Handtasche und ich.<br />
Wir hatten viel zu erzählen.<br />
Im Coupé roch es sonderbar,<br />
obwohl nicht schlecht.<br />
Auf einmal entdeckte Wanjka,<br />
daß sie hinten naß war.<br />
Auch Fanjka. Auch ich. Zwei<br />
Flaschen Ungarwein waren<br />
zerbrochen. In dem Holzhäuschen<br />
in Bilderlingshof<br />
hängten wir unsere nassen<br />
Kleider zum Trocknen auf<br />
und amüsierten uns kostümiert.<br />
Auf der Rückfahrt<br />
schnauzte mich der Schaffner<br />
an, weil ich ahnunglslos<br />
im »Nichtraucher« rauchte.<br />
Ich antwortete auf all seine<br />
Reden nur mit den drei<br />
mir geläufigsten russischen<br />
Vokabeln »Nichts – Bleistift<br />
– Großmutter«. Darüber<br />
wurde er noch wütender<br />
und übergab mich in Riga<br />
sofort einem Schutzmann.<br />
Der brachte mich zur Wache.<br />
Ein Dutzend Polizisten<br />
saßen dort.<br />
Fortsetzung folgt...
8<br />
Veranstaltungen 13. Juli 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 14.07.20<strong>22</strong> – 17.07.20<strong>22</strong><br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: <strong>22</strong> Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 14.07.20<strong>22</strong><br />
HW 01:48 NW 08:45<br />
HW 14:07 NW 21:21<br />
Fr. 15.07.20<strong>22</strong><br />
Mo. 18.07.20<strong>22</strong><br />
HW 05:20 NW 11:50<br />
HW 17:32<br />
Di. 19.07.20<strong>22</strong><br />
HW 02:48 NW 09:37 NW 00:24 HW 06:05<br />
HW 15:02 NW <strong>22</strong>:12 NW 12:31 HW 18:18<br />
Sa. 16.07.20<strong>22</strong> Mi. 20.07.20<strong>22</strong><br />
HW 03:44 NW 10:25 NW 01:06 HW 06:50<br />
HW 15:56 NW <strong>22</strong>:59 NW 13:13 HW 19:05<br />
So. 17.07.20<strong>22</strong><br />
HW 04:34 NW 11:09<br />
HW 16:45 NW 23:43<br />
Alle Angaben ohne Gewähr<br />
Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.07.20<strong>22</strong>: „Naturgewalt“.<br />
Ausstellung mit Werken von<br />
Wilhelm Julius Müller und<br />
René Sauerbrei im Schloss<br />
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt, Schillerstr.<br />
64 ist Freitag bis Montag<br />
von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />
dienstags von 14 bis 18, donnerstags<br />
von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 – 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 – 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
VBS Suchtberatungs- und<br />
behandlungsstelle, offene<br />
Sprechstunde in der Grodener<br />
Chaussee 21 dienstags von<br />
17 – 19 Uhr, Tel. 0 47 21/370 67.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist freitags, samstags<br />
und sonntags von 14 bis 17<br />
geöffnet. Zutritt nur mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
bis <strong>28</strong>.08.20<strong>22</strong>: „Hüpfburgenland“<br />
täglich von 8 bis 20<br />
Uhr am Campingplatz der<br />
Familie Grube, Kajediek.<br />
HT: 23 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
FESTE TERMINE<br />
HT: 29 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
DO., 14. JULI<br />
HT: <strong>22</strong> Grad<br />
NT: 19 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus ist donnerstags<br />
von 14 bis 17 Uhr oder<br />
nach Vereinbarung unter 0<br />
47 52/7000 geöffnet.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Steinzeit -<br />
Sammeln und jagen“ im<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />
8.<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
10.30 bis 13 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel.<br />
Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 Uhr: „Kirchenführung<br />
in und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort:<br />
St. Jacobi-Kirche Lüdingworth.<br />
Eintritt: 3,- €.<br />
HT: <strong>22</strong> Grad<br />
NT: 19 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: <strong>22</strong> Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
DO., 14. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
11 bis 12.30 und 15.30 bis 17<br />
Uhr: „Offene Sprechstunde<br />
zur Gemeinwesenarbeit“ im<br />
Begegnungszentrum Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Jeder<br />
der Interesse hat, in seinem<br />
Stadtteil etwas zu verändern,<br />
ist willkommen.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“, Sitzen in der<br />
Stille mit der Pastorin Maike<br />
Selmayr in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 Uhr: „Feierabendtour“ des<br />
ADFC ab Infoladen, Alter<br />
Deichweg 10.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Die<br />
Kreuzblume der Krankenhausseelsorge“,<br />
Vortragsreihe<br />
in der Kapelle in<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
12 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
FR., 15. JULI<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
ab 14.45 Uhr: „Butterkuchenverkauf“<br />
aus dem Steinbackofen<br />
an der Mühle.<br />
BALJE<br />
13 bis 15 Uhr: „Kinder Uni:<br />
Bernstein - Gold der Küste<br />
schleifen“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8.<br />
Anmeldung an kinder-unifreiburg-elbe.de.<br />
www.elbe-weser-kurier.de • www.facebook.de/elbeweser95<br />
CADENBERGE<br />
20 Uhr: „La Grande Bellezza<br />
– Die große Schönheit“,<br />
Kino im Taubenhof – Gut<br />
Cadenberge. Einlass ab 19<br />
Uhr.<br />
CUXHAVEN<br />
10 bis 12.30 Uhr: „Mit dem<br />
Ranger unterwegs“. Der<br />
Ranger gibt auf einer Radtour<br />
(ca. 10 km) entlang der<br />
Küste Einblicke in seine<br />
Aufgaben und Erlebnisse<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Hans-Claussen-<br />
Str. 19, Eintritt: 10,-/9,- €<br />
(Fahrrad mitbringen), Anmeldung<br />
erforderlich unter<br />
Tel. 0 47 21/700 704 00.<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €. (Auch um 14.30 Uhr)<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in der Martinskirche.<br />
<strong>22</strong> bis 0 Uhr: „Zauber im<br />
Nachtwald“. Wald erleben<br />
mit dem Waldpädagogen<br />
Peter Itjen. Anmeldung unter<br />
0151/648 737 57.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
10 Uhr: „Projekttag“ für<br />
Jugendliche von 10 bis 17<br />
Jahren im Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
11 Uhr: „Im Wandel der<br />
Gezeiten“ und 20 Uhr:<br />
„Abendspaziergang“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
FR., 15. JULI<br />
KÜHRSTEDT<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schützenhalle, Schulstr. 7.<br />
OSTERBRUCH<br />
20 Uhr: „Freizeitgangster<br />
gibt nicht auf“ mit Nikita<br />
Miller auf dem Dorfsaal von<br />
KulturPur. Eintritt: 20,- €.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
19.30 bis 20 Uhr: „Hofandacht:<br />
Wettbewerb der Wattenmeergeschöpfe:<br />
4. Runde“<br />
auf dem Hof Katthusen,<br />
Wesermünderstr. <strong>28</strong>.<br />
SA., 16. JULI<br />
ARMSTORF<br />
ab 11 Uhr: „Schützenfest“<br />
des SV Armstorf an und in<br />
der Schützenhalle. Abends<br />
großer Festball mit der Kapelle<br />
Popp. Auch am 17.07. ab<br />
11 Uhr, abends Königsball.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei<br />
dieser Wattführung erleben<br />
und erfahren Erwachsene<br />
und Kinder alles, was das<br />
Wattenmeer ausmacht ab<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700<br />
704 00 erforderlich. Eintritt:<br />
8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“ mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
mit persönlichem Segenszuspruch<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
SA., 16. JULI<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
12 Uhr: „Ebbe und Flut erleben“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
18 bis 19.30 Uhr: „Musikalischer<br />
Abend“ mit Jürgen<br />
Gerlach auf der Godi Golf<br />
Anlage, Am Seedeich.<br />
STEINAU<br />
14 Uhr: „Backtag“ des Backclubs<br />
Steinau, ab 18 Uhr:<br />
Krustenbraten.<br />
SO., 17. JULI<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Bernstein<br />
schleifen“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8.<br />
CUXHAVEN<br />
9.30 Uhr: „Sommerpredigtreihe“<br />
mit Pastor Stefan Bischoff<br />
in der Martinskirche.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 17 Uhr: „Trauercafé<br />
für Mitmenschen in Trauersituationen“,<br />
sonntags nicht<br />
allein, ein gemütliches Miteinander,<br />
Wagnerstraße <strong>22</strong> in<br />
Cuxhaven (Eingang Terrasse<br />
Tagespflege Mobicur), zur<br />
Planung Voranmeldung unter<br />
Tel. 0 47 21/510 92 55.<br />
16 bis 18 Uhr: „Duhner<br />
Minipilgerweg“ mit der<br />
Pastorin Maike Selmayr<br />
ab Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen. Ab fünf<br />
Teilnehmer.<br />
20.30 bis 21 Uhr: „Strandandacht“<br />
mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr an der<br />
Kugelbake.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Tiere im Watt“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
Freizeit-Tipp<br />
Ferienspaß im Natureum<br />
Lernen Sie die Einzigartigkeit der Elbmündung mit ihrer<br />
faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt kennen. Spannende<br />
Experimentierstationen und<br />
Mitmachaktionen bieten Spiel,<br />
Spaß und Abenteuer für die ganze<br />
Familie und bei jedem Wetter. Entdecken<br />
Sie imposante Wal skelette,<br />
blicken Sie in einen Bienenstock<br />
oder lösen Sie am Ebbe-Flut-Modell<br />
eine Sturmflut aus. Im Küstenzoo<br />
leben zahlreiche Tiere, die teilweise<br />
sogar gestreichelt werden dürfen.<br />
Der große Spielplatz mit Hüpfkissen<br />
und Wasserspielanlage lädt<br />
zum Toben ein. Das Café-Bistro bietet hausgemachte Kuchen,<br />
Snacks und Getränke an.<br />
In der Sonderausstellung „Bausteine der Chemie –<br />
Dating für Elemente“ treffen Sie unter anderem Marie<br />
Curie, Niels Bohr und den geheimnisvollen Alchemisten<br />
Nicholas Flamel. Sie werden staunen, wie viel Chemie<br />
in unserem ganz normalen Alltag steckt – ob in der Küche,<br />
im Garten oder sogar im Schlafzimmer. Kleine und<br />
große Gäste können sich beim Elemente-Memory<br />
versuchen, die rätselhafte<br />
Geheimschrift der Alchemisten<br />
entziffern oder „Wie sauer<br />
bin ich?“ spielen.<br />
Im Juli und August bietet das<br />
Natureum ein buntes Ferienprogramm<br />
an. Immer sonntags um 13<br />
Uhr und um 14.45 Uhr können Sie<br />
Bernstein schleifen, jeden Donnerstag<br />
von 13 bis 16 Uhr geht es „Zurück<br />
in die Steinzeit“. Außerdem<br />
stehen eine digitale Schnitzeljagd beim Ökocaching, eine<br />
archäologische Ausgrabung, kleine naturwissenschaftliche<br />
Forschungsaufgaben und vieles mehr an. Alle Termine<br />
finden Sie unter: www.natureum-niederelbe.de.<br />
Geöffnet täglich von 10 – 18 Uhr | Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8, 21730 Balje, Tel. 04753/842110<br />
Erlebnisreiches Ferienprogramm<br />
Juli und August 20<strong>22</strong><br />
www.natureum-niederelbe | 04753 / 84 21 10 | Neuenhof 8 | 21730 Balje
13. Juli 20<strong>22</strong> Veranstaltungen<br />
9<br />
Veranstaltungen<br />
vom 18.07.20<strong>22</strong> – 20.07.20<strong>22</strong><br />
Mo., 18. Juli<br />
balje<br />
10.30 bis 13.30 bis 16 Uhr:<br />
„Lernräume: Wald“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Anmeldung an info@<br />
natureum-niederelbe.de.<br />
Cuxhaven<br />
10.30 bis 12.30 Uhr:<br />
„ Lebendiges Wattenmeer<br />
- Strandnahe Exkursion“.<br />
Unter fachkundiger Führung<br />
Tiere und Pflanzen entdecken.<br />
Anschließend wird<br />
Mitgebrachtes gezeigt und<br />
verständlich erläutert im<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
erforderlich unter<br />
0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,50 €.<br />
14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
18 bis 20 Uhr: „Treffen der<br />
Selbsthilfegruppe AD(H)S“<br />
in den Räumen des Paritätischen,<br />
Kirchenpauerstr. 1.<br />
Anmeldung unter 0 47 21/<br />
57 93 32.<br />
18.30 Uhr: „Übungsabend“<br />
des Cuxhavener Skatclubs<br />
im Centro Cutural Gallego<br />
am Hermann-Almers-Sportplatz.<br />
Ein Preisskat wird angeboten.<br />
(Einsatz 5,- €)<br />
Cuxhaven<br />
20 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
9.30 Uhr: „Lebendiges Wattenmeer“,<br />
Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
neuenkirchen<br />
16 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK<br />
im Dorfgemeinschaftshaus,<br />
Dorfstr. 57.<br />
Di., 19. Juli<br />
balje<br />
10.30 bis 13.30 bis 16 Uhr:<br />
„Lernräume: Dig it!“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Anmeldung an info@<br />
natureum-niederelbe.de.<br />
cuxhaven<br />
10 bis 12.30 Uhr: „Watt<br />
erleben – Wattexkursion“.<br />
Unter fachkundiger Führung<br />
Wattgang ins Sahlenburger<br />
Priel. Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700<br />
704 00. Eintritt: 10,-/8,- €.<br />
Di., 19. Juli<br />
cuxhaven<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 16.30 Uhr: „Forschen<br />
im Biolabor“ mit und ohne<br />
Mikroskop die faszinierenden<br />
Lebewesen des Wattbodens<br />
erkunden im Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Für Kinder<br />
ab sechs Jahren. Eintritt:<br />
5,50/4,50 €.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“ mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
20 bis 20.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
debstedt<br />
14.45 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im<br />
Gemeindesaal, Am Pfarrhaus<br />
3.<br />
Dorum-Neufeld<br />
10.30 Uhr: „Erlebnis Wattenmeer“<br />
und 14.30 Uhr:<br />
„Im Wandel der Gezeiten“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
ihlienworth<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
neuhaus<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
Mi., 20. Juli<br />
balje<br />
10.30 bis 13.30 bis 16 Uhr:<br />
„Lernräume: Tiere“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Anmeldung an info@<br />
natureum-niederelbe.de.<br />
cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
Mi., 20. Juli<br />
cuxhaven<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung<br />
durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />
Schlossgarten 8. Eintritt:<br />
2,-/4,- €.<br />
10 bis 13 Uhr: „Emmas Repairstation<br />
- Reparatur von<br />
Kleingeräten“ im Werkraum<br />
des Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Ohne<br />
Anmeldung und kostenfrei.<br />
10 bis 12.30 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel.<br />
Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
cuxhaven<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Marc Chagall:<br />
Die 12 Glasfenster von Jerusalem“,<br />
Vortrag & Gespräch<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
lamstedt<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der Bördehalle,<br />
Schützenstr. 20.<br />
neuenwalde<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Haus<br />
der Vereine, Alter Schulweg 1.<br />
oberndorf<br />
16 bis 16.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der St. Georg Kirche.<br />
18 Uhr: „Musiker Stammtisch“<br />
in der Kombüse 53°.<br />
otterndorf<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der St. Severi Kirche.<br />
Tropennacht im Wingster Waldzoo<br />
Neugierige Zoobewohner, Feuershow und mehr<br />
WINGST re ∙ Die mittlerweile<br />
18. Tropennacht findet<br />
am Freitag, 15. Juli auf<br />
dem Zoogelände statt. Doch<br />
zum ersten Mal heißt der<br />
Veranstaltungsort Wingster<br />
Waldzoo, welcher sich im<br />
Jubiläumsjahr gemäß seines<br />
Leitthemas „Wälder verschiedener<br />
Erdteile“ umbenannte.<br />
Wenn bis tief in die Nacht getanzt,<br />
gefeiert, gegessen und<br />
getrunken wird, findet dies<br />
wohl unter genauer Beobachtung<br />
des einen oder anderen<br />
Zoobewohners statt. Nachtaffe,<br />
Stinktier und Waschbär<br />
werden jetzt auch erst richtig<br />
aktiv. Im stilvoll beleuchteten<br />
Zoo können sich die Besucher<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 16. - 17. Juli 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten.<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
zur Abenddämmerung auf<br />
eine spektakuläre Feuershow<br />
(Foto: Klöfkorn) freuen. Vorund<br />
nachher sorgen tropische<br />
Rhythmen von DJ Hutch mal<br />
für Schunkel- und mal für<br />
Tanzlaune. Unter das Publikum<br />
werden sich auch einige<br />
Plüschtiergesellen mischen.<br />
Der ein wenig oberhalb des<br />
Zoos gelegene Aussichtsturm<br />
„Deutscher Olymp“ bleibt<br />
wieder bis <strong>22</strong> Uhr geöffnet.<br />
Um das leibliche Wohl kümmern<br />
sich traditionell zahlreiche<br />
ehrenamtliche Helfer<br />
des Fördervereins Zoo in der<br />
Wingst. Eintrittsgelder werden<br />
nicht erhoben. Stattdessen<br />
wird um eine Spende zu<br />
Gunsten des Fördervereins<br />
gebeten. Alle Einnahmen<br />
dieses Abends gehen an den<br />
Förderverein, der mit diesen<br />
Geldern die Modernisierung<br />
und Erweiterung von Tiergehegen<br />
unterstützt.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
altkreis wesermünde Samstag und Sonntagwolf-apotheke<br />
Wremer Straße 136, Wremen<br />
Seestern-Apotheke<br />
augenarzt<br />
Notfallsprechstunde von<br />
landkreis cuxhaven<br />
Zentrumstraße 11, Hemmoor Tel.: 0 47 05/ 707<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87 Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Ulf Reyer<br />
Dorfstr. 7, Midlum<br />
zahnarzt<br />
Tel.: 0 47 41 / 14 61<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Gero Haastert<br />
Segelckestraße 45-47,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 71 41 17<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Alexandra Heihoff<br />
Schützenstraße 5, Wingst<br />
Tel.: 0 47 78 / 81 10 98<br />
„Traumfrau verzweifelt gesucht“<br />
„Bühnensegler“ aus Berlin gastieren in der Alten Post<br />
BEDERKESA re ∙ Unter dem<br />
lichtdurchflutetem Terrassendach<br />
der Alten Post in<br />
Bad Bederkesa spielen die<br />
„Bühnensegler“ aus Berlin<br />
am Freitag, 15. Juli, um 19.30<br />
Uhr die beliebte Komödie<br />
„Traumfrau verzweifelt gesucht“<br />
von Tony Dunham.<br />
Eine Beziehungsgeschichte<br />
mit starken skurrilen Persönlichkeiten<br />
die den Kitzel<br />
der ersten Verabredung noch<br />
einmal spürenlassen.<br />
Die „Bühnensegler“ (Foto:<br />
Agentur) sind Annika Stöver<br />
und Stefan Wilde, die vielen<br />
Zuschauern aus dem piccolo<br />
teatro in Bremerhaven schon<br />
bekannt sind. Nach der Pre-<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Hauptstraße 46, Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23/23 53<br />
Sonntag:<br />
Nicolai-Apotheke<br />
Am Altenbrucher Markt 9,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong>/9 14 30<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
miere im vergangen Jahr<br />
und wegen großer Nachfrage<br />
gibt es nun auch eine Vorstellung<br />
in Bad Bederkesa.<br />
Zum Inhalt: Harald ist ein<br />
attraktiver und erfolgreicher<br />
junger Informationsanalytiker<br />
- doch als seine Frau ihn<br />
verlässt, bricht seine Welt zusammen.<br />
Also stürzt er sich<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Sander Apotheke Lehe<br />
Pferdebade 6, Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Rosen Apotheke<br />
Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04 71 /296 00<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Sander Apotheke Lehe<br />
Pferdebade 6, Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />
in die Welt der Kontaktanzeigen.<br />
Da sind Trish, die selbstbewusste<br />
Amerikanerin; die<br />
übermäßig phantasievolle<br />
Kamilla; die tatkräftige und<br />
sehr direkte Gaby; die kunstsüchtige<br />
Anja - und seine<br />
beste Freundin Henriette.<br />
Für wen wird Harald sich<br />
entscheiden? Oder kriegt er<br />
überhaupt noch eine ab? Ein<br />
überraschendes Ende wird<br />
es zeigen, wer zu wem passt.<br />
Einlass eine halbe Stunde<br />
vor Beginn. Karten im Vorverkauf<br />
gibt es für 15 Euro in<br />
der Buchhandlung Schließke,<br />
Mattenburger Straße 8,<br />
(04745) 60 36 oder an der<br />
Abendkasse für 18 Euro.<br />
Sonntag:<br />
Rosen Apotheke<br />
Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04 71 /296 00<br />
Weser Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. <strong>22</strong>0,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 68 96<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
KP Dr. Petra Hille<br />
Schillerstr. 53,<br />
Cuxhaven-Lotsenviertel<br />
Tel.: 0171 / 759 <strong>22</strong> 29<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
… die Pflegespezialisten<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
10<br />
Marktplatz 13. Juli 20<strong>22</strong><br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
AUTOANKAUF<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
IMMOBILIEN<br />
BAUGUTACHTER<br />
IN EIGENER SACHE<br />
Der Elbe-Weser Kurier, die Wochenzeitung für die Region<br />
im nördlichen Teil des Landkreises Cuxhaven, braucht für<br />
sofort oder später Verstärkung.<br />
Wenn Sie freundlich und geschickt am Telefon und im Außendienst<br />
verkaufen möchten, dann bewerben Sie sich als<br />
MEDIENBERATER M/W/D<br />
gerne auch als Quereinsteiger.<br />
Wir haben keine Mindestanforderungen!<br />
Deutschkenntnisse, Pkw-Führerschein und<br />
Grundkenntnisse der Mathematik reichen aus.<br />
Ihre Bewerbung – gern auch per E-Mail –<br />
senden Sie bitte an lomba@elbe-weser-kurier.de.<br />
Bei Rückfragen Kontakt unter 0 47 21 / 72 15 - 44.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch<br />
mit Mängeln, mit Abholservice<br />
im gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel.<br />
0152/58433667<br />
GebäudeCheck, SchimmelCheck, WertAnalyse, Hauskaufhilfe.<br />
Baugutachter-Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel. 0171/2038909<br />
Indoorplantage<br />
sichergestellt<br />
MIDLUM re ∙ Am Donnerstagvormittag<br />
vollstreckte<br />
die Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven einen<br />
Durchsuchungsbeschluss<br />
wegen des Verdachts des<br />
Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.<br />
Die<br />
Beamten stellten in einem<br />
Einfamilienhaus in Midlum<br />
einen Pflanzraum mit<br />
entsprechendem Equipment<br />
und rund 200 erntereifen<br />
Cannabispflanzen<br />
(Foto: Polizei) fest. Im Verlauf<br />
der weiteren Durchsuchung<br />
wurde eine nicht<br />
geringe Menge Kokain<br />
sichergestellt. Ein Antrag<br />
auf Haftbefehl wurde von<br />
der Staatsanwaltschaft<br />
nicht gestellt. Der Beschuldigte<br />
durfte nach einer<br />
erkennungsdienstlichen<br />
Behandlung wieder nach<br />
Hause.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Bienenretter-<br />
Benefizkonzert<br />
HIMMELPFORTEN re ∙ Zu<br />
einem „Bienenretter-Benefizkonzert“<br />
mit Jan Simowitsch<br />
lädt die Kirchengemeinde<br />
Himmelpforten am Freitag,<br />
15. Juli, um 19 Uhr in die St.<br />
Marienkirche ein. Jan Simowitsch<br />
wird ein Konzert mit<br />
norddeutsch-romantischer<br />
Klaviermusik spielen. Seit<br />
2016 ist er Leiter des Fachbereichs<br />
Popularmusik in der<br />
Nordkirche und verantwortet<br />
unter anderem die C-Ausbildung<br />
und das B-Studium<br />
Popularmusik in der Kirche.<br />
Der Eintritt zum Konzert ist<br />
frei; Spenden für die weitere<br />
ökologische Umgestaltung<br />
des insektenfreundlichen<br />
Friedhofs in Himmelpforten<br />
sind willkommen.<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Hagebau-Center<br />
Optik Eggers<br />
Brillenstudio Peters<br />
dm Drogeriemarkt<br />
Starke Bäcker<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch & am Wochenende<br />
ANKAUF<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 04721/24025<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Suche netten Herren<br />
für gemein sames älter werden.<br />
Bin 78 Jah re jung, unabhängig<br />
und mobil. Möchte nicht länger<br />
allein sein. Alter um die 70-80<br />
Jahre. Allein sein macht einsam.<br />
Traue dich. Chiffre 5007268 EWA<br />
EROTIK<br />
GESUCHE<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel!<br />
04751/3559<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
Suche gut erhaltenen<br />
älteren Trecker, ca.<br />
30-50 PS, mögl. mit TÜV, Tel.<br />
0171/3103480<br />
SONSTIGES<br />
Tischlermeister i.R.,<br />
Reparaturen von fleckigen Tischplatten,<br />
de fekter Stühle sowie<br />
Aufarbeitung von älteren Möbeln<br />
und Antiqui täten. Handy 01520/<br />
8889303<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/49<strong>28</strong>995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/4840320<br />
VERKÄUFE<br />
Schrankbett m. Aufsatz<br />
LGF 110x250 cm, Selbst-Demontage<br />
u. Abhol., KP VS, Tel. 04721/<br />
38581<br />
Wildfleisch = Grillfleisch.<br />
Wild schwein, Hirsch,<br />
Reh, gesunder, leckerer Genuss!<br />
Tel. 0177/7779888 + 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11<br />
www. wild-auf-wild.de<br />
IMPRESSUM<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />
Homepage: www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 44<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung<br />
erfolgt mittwochs. Min destalter<br />
14 Jahre. Tel. 04721/721510<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Wir suchen genau Dich!<br />
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)<br />
Lagerist/Teile- & Zubehörverkäufer (m/w/d)<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven | Tel. 0 47 21 / 737 - 0<br />
Geschäftsführer: Ralf Drossner<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Wir bieten<br />
Familieanzeigen<br />
für traurige und schöne Anlässe.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein Fahrrad<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszusteller<br />
verdient.<br />
Internet: www.cn-online.de Um<br />
Geschäftsführer: Ralf Drossner<br />
Inter<br />
Geschäftsführer: Ralf Drossner<br />
Internet: www.cn-online.de Um<br />
Werde Zusteller<br />
Cuxhaven-Niederelbe Geschäftsführer: Ralf Verlagsgesellschaft Drossner<br />
mbH & Co. Internet: KGKommunikation:<br />
www.cn-online.de Ban Um<br />
Amtsgericht Tostedt, Geschäftsführer: HRA 110426 Ralf Drossner Kaemmererplatz 2 Internet Sta<br />
Geschäftsführer: Ralf Drossner<br />
Internet: www.cn-online.de Um<br />
Geschäftsführer: Du möchtest Ralf dir Drossner zusätzliche Wünsche Internet: erfüllen? www.cn-online.de Um<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft Cuxhaven-Niederelbe mbH Verlagsgesellschaft & Co. KGKommunikation: mbH & Co. Ban K<br />
Amtsgericht Geschäftsführer: ELBE WESER Tostedt, Ralf Drossner HRA Amtsgericht KURIER 110426 Tostedt, AM HRA Kaemmererplatz Internet: 110426 www.cn-online.de<br />
2 Kaemme Sta Um<br />
WOCHENENDE an der frischen<br />
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGKommunikation: Ban<br />
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGKo<br />
Amtsgericht Luft und verfügst Tostedt, HRA 110426 Kaemmererplatz 2 Sta<br />
Cuxhaven-Niederelbe Amtsgericht<br />
zusätzlich<br />
Verlagsgesellschaft Tostedt,<br />
über einen<br />
regelmäßigen Tostedt,<br />
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft<br />
mbH HRA<br />
mbH 110426<br />
&<br />
Co.<br />
Co.<br />
KGKommunikation: Kaemmerer<br />
KGKommunikation:<br />
Ban<br />
Ban<br />
Amtsgericht<br />
Amtsgericht Tostedt,<br />
HRA<br />
HRA<br />
Nebenverdienst.<br />
110426<br />
110426<br />
Kaemmererplatz<br />
Kaemmererplatz 2<br />
Sta<br />
Sta<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres gro-<br />
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGKommunikation: Ban<br />
Amtsgericht ßen Teams Tostedt, und HRA bewirb 110426 Dich Kaemmererplatz 2 Sta<br />
per E-Mail an vertrieb@elbeweser-<br />
kurier.de oder direkt<br />
unter 0 47 21 / 72 15 11.<br />
Kleinanzeigen:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Altenwalde<br />
• Nordholz<br />
• Oxstedt<br />
• Döse • Duhnen<br />
• Wingst<br />
• Odisheim<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven
Marktplatz<br />
13.<br />
13.<br />
07.<br />
Juli<br />
20<strong>22</strong><br />
20<strong>22</strong> KURIER 111<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Unterstützung im Reinigungsteam (w/m/d)<br />
für die Arbeitszeiten von 5:009:00 Uhr in Teilzeit oder auf 450 ¤Basis.<br />
Outfit Sport & Freizeit GmbH<br />
Brockeswalder Chaussee 113, Cuxhaven<br />
0472131150<br />
info@outfitcuxhaven.de<br />
LEHRSTELLEN<br />
Ausbildungsplatz<br />
zum 01.08.<strong>22</strong><br />
Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)<br />
Duales Studium (m/w/d)<br />
zum 01.09.<strong>22</strong> oder später<br />
z.B. BA of Art Fitnessökonomie oder Fitnesstraining<br />
Du bist sportlich, aufgeschlossen und kommunikativ?<br />
Du kannst begeistern und motivieren?<br />
Du denkst serviceorientiert und kannst organisieren?<br />
Du handelst eigeninitiativ und bist engagiert?<br />
Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!<br />
Outfit Sport & Freizeit GmbH<br />
Brockeswalder Chaussee 113<br />
27476 Cuxhaven<br />
04721/31150<br />
info@outfit-cuxhaven.de<br />
STELLENGESUCHE<br />
Hochqualifizierter<br />
Techniker, (Industriemeister),<br />
ursprüngl. aus dem Bereich<br />
Druck. Heute als Betriebsleiter<br />
in einem mittelgroßen, hand<br />
werkl. Fertigungsbetrieb tätig,<br />
sucht zwecks Neuorientierung,<br />
eine entsprechende Tätigkeit.<br />
Betriebsleitung, Teamführung,<br />
Sachbearbeiter. 59 J. jung, top<br />
fit, flexibel, enorme Erfahrung,<br />
aus Bremen. Kontaktaufnahme<br />
unter CNZ11315<br />
ANKAUF<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
Kaufe echten Schmuck<br />
Tel. 04751 / 3559<br />
od. Mobil 0176 / 81424959<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von AZ plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / 3435351<br />
Suche Silber<br />
und Modeschmuck, alles anbie<br />
ten. Tel. 0471 / 3084726<br />
od. Mobil 0151 / 41415560<br />
Su. Musikinstrumente<br />
gerne Akkordeons.<br />
Tel. 0471 / 3084726<br />
od. Mobil 0151 / 41415560<br />
Kaufe alle Art von<br />
Münzen z. B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw.. usw.. (auch<br />
Briefmarken). Außerdem kaufe<br />
ich Figuren von Swarovski und<br />
Goebel. Tel. 04721 / 551<strong>22</strong>70.<br />
Aufgepasst liebe Leser!<br />
Wandeln Sie Ihre Wertgegen<br />
stände in Bargeld um! Kaufe<br />
Lederbekleidung, Abendgarde<br />
robe, Pelze, Nähmaschinen,<br />
Gold Schmuck aller Art, Bern<br />
stein, Korallen, Tafelsilber, Uh<br />
ren, Zinn, Porzellan, Puppen,<br />
Bilder, Kleinmöbel aus Oma´s<br />
Zeiten. Zahle seriöse Höchst<br />
preise. Mobil 0162 / 9036240<br />
Tel. 0471 / 93148295, S. Krause<br />
TIERMARKT<br />
Tolle Hundewelpen<br />
Schäferhund/Germanischer<br />
Bärenhund, in gute Hände<br />
abzugeben, 650,– ¤.<br />
Mobil 0152 / 33909818<br />
Reinrassiger BKH Kater<br />
in gute Hände abzugeben. Er ist<br />
noch keine zwei Jahre alt, kin<br />
derlieb und kastriert. Bitte mel<br />
den Sie sich unter<br />
Mobil 0151 / 55707107<br />
Fasaneneier<br />
brutfähig, in größerer Anzahl<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 04756 / 307<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heugras<br />
ca. 2 ha, zum Eigenerwerb ab<br />
zugeben. Tel. 04756 / 307<br />
Viehwagen<br />
für 8 Großtiere zu verkaufen.<br />
Mobil 0160 / <strong>22</strong>47626<br />
9 ha Weidegrasaufwuchs<br />
in Isensee zu verschenken<br />
(selbst mähen und abfahren).<br />
Tel. 040 / 6011718<br />
ULOLager<br />
in Krummendeich zu verpach<br />
ten, 2.400dt, ab Herbst 2023,<br />
mittel oder langfristig.<br />
Mobil 0157 / 33278790<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Welche Frau hat Lust<br />
auf erotische Treffs mit mir?<br />
Mobil 01520 / 8303525<br />
Hübsche Filippina<br />
43 Jahre alt sucht seriösen<br />
deutschen Mann!<br />
WhatsApp + 63 9264 889238<br />
Er, 41 J., 1,77 m, sympathisch<br />
sucht Sie, tolerant,<br />
auch gebunden, für gemeinsme<br />
diskrete Stunden zu zweit, ohne<br />
feste Verbindung.<br />
Mobil 0159 / 06737463<br />
KFZ<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Tenor und Bass<br />
für feinen, kleinen klass. Chor<br />
gesucht. Probenort: Hemmoor.<br />
Mobil 0160 / 90125017<br />
Suche Arbeit<br />
VERSCHIEDENES<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
76Jähriger sucht für<br />
die Zeit vom 16.24. August <strong>22</strong><br />
einen Schlafplatz in der Nähe<br />
Campingplatz Wernerwald, um<br />
tagsüber seine Familie auf dem<br />
Campingplatz besuchen zu<br />
können. Bettzeug wird mitge<br />
bracht. Mobil 0177 / 7998433<br />
WohnmobilStellplatz<br />
in Halle/Garage in Cuxhaven<br />
od. in Nähe Cuxhaven ab sofort<br />
od. später gesucht.<br />
Tel. 04721 / 45385 oder<br />
Mobil 0162 / 9327537<br />
Gesucht – Gefunden in den<br />
Kleinanzeigen<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
Halle, Scheune oder<br />
Ähnliches zu kaufen gesucht.<br />
Lage und Zustand egal. Bitte<br />
alles anbieten.<br />
Tel. 04721 / 698148<br />
VERMIETUNGEN<br />
Winterlager/Stellflächen<br />
in isolierter Halle f. Wohnmobi<br />
le/Wohnwagen u. Boote im Ot<br />
terndorfer Gewerbegebiet zu<br />
vermieten. Transport f. Boote<br />
bis 16 m Länge sowie 16 t mög<br />
lich. Das Grundstück ist einge<br />
zäunt. Strom, Wasser u. zugel.<br />
Waschplatz f. Boote ist vorhan<br />
den. Bei Interesse melden Sie<br />
sich bitte unter Tel. 04755 / 535<br />
od. Tel. 04751 / 91420<br />
Midlum, 2 ZKBDGWhg.<br />
EBK, teilmöbl., 60 m², 580, ¤ +<br />
NK + 2 MM Kt.<br />
Mobil 0172 / 8910205<br />
Döse Grimmershörn<br />
2,5Zi.Whg.,2.OG ohne Fahr<br />
stuhl, Südbalkon, EBK, Bad,<br />
395.¤ kalt, zzgl. 165,¤ NK.<br />
Tel: 0179/7415463<br />
Steinau<br />
Wohnung zu vermieten, 3 Zim<br />
mer, Küche, Bad, ca. 75 m², ab<br />
sofort. Tel. 04756 / 8137<br />
Rentnerin bietet WG<br />
3 Zi., 45 m², frisch renov., teil<br />
möbl. Whg. in Oxstedt (360, ¤<br />
warm) an zuverl. Mieter.<br />
Tel. 04723 / 3051<br />
EFH, Duhnen<br />
<strong>28</strong>0 m² Grdst., 108 m² Wfl., 3<br />
Zi., Gä.WC, HWR, Stellplatz,<br />
Terr. mit Garten, Bj. 2021, ab<br />
sofort, KM 1.250, ¤.<br />
Mobil 0176 / 52933438<br />
EFH, Westersode<br />
mit Garten, 140 m² Wfl. +<br />
Nutzfl., 3½ Zi., Kü., 2 Bäder,<br />
Garage, sofort od. später. KM<br />
750, ¤ + NK + 3 KM Kt.<br />
Tel. 04771 / 7526<br />
VERKAUF<br />
Haus zu verkaufen<br />
in Neuhaus//Oste, Einzeldenk<br />
malgeschützt, gern auch an<br />
Makler Kontaktaufnahme un<br />
ter CNZ11303<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche Wohnung<br />
Grimmershörnbucht mit See<br />
sicht, langfristig zu mieten.<br />
Mobil 0160 / 3860556<br />
1 bis 2 Zi.Whg möbliert,<br />
für längerfristig von Rentner<br />
gesucht, Mobil 0175 / 9061111<br />
oder 0151/ 25180943<br />
Solvente Rentnerin<br />
aus BadenWürttemberg sucht<br />
in Cuxh. 2Zi.Whg., EG o. Auf<br />
zug, mit Balkon<br />
Tel. 07635 / 7129506 o. Mobil<br />
01590 / 1205834<br />
Niedersachsen helfen Nieder<br />
sachsen. Ist das bei uns hier<br />
auch so? Ich, 58 J. Mech suche<br />
kleine helle Halle oder<br />
Doppelgarage in und um Ot<br />
terndorf für einen Oldtimer.<br />
WhattsApp 0171/18<strong>28</strong>783 od.<br />
Tel. 04751 / 9780291<br />
VERKAUF<br />
HP all in one PC<br />
(Windows 10) für 250, ¤ zu ver<br />
kaufen. Tel. 04721 / 26818<br />
Diverse Haushaltsartikel<br />
Gartengeräte, Elektrogeräte<br />
und Möbel günstig zu verkau<br />
fen. Tel. 04721 / 65032<br />
Sabo 43, Rasenmäher<br />
Compact Sondermodell,<br />
regelmäßige Wartung, 150,– ¤.<br />
Tel. 04777 / 781<br />
Camping Küchenzelt<br />
inkl. Gestänge, wenig ge<br />
braucht, L/B 1,80 x 2 m Stehhö<br />
he, NP 250, ¤ jetzt nur VB 150,<br />
¤. Mobil 0171 / 637<strong>22</strong>29<br />
Strandkorb aus der<br />
Buxtehuder Manufraktur,<br />
2,5Sitzer, neuwertig, 1.900, ¤.<br />
Mobil 0151 / 61478875<br />
Zündapp CityEBike<br />
<strong>28</strong>“, Mittelmotor, tiefer Ein<br />
stieg, 780 km gefahren, 500,– ¤.<br />
Tel. 04771 / 7311<br />
Zwei 26er Fahrräder<br />
Diamant, 7Gangschaltung<br />
inkl. Farradschlösser + Ge<br />
päckträgerkorb, NP je 700, ¤<br />
für je 250, ¤ abzugeben.<br />
Tel. 04721 / 46317<br />
Appartmentwand<br />
mit Schrankwand u. Aufsatz,<br />
LGF 110 x 250 cm, SelbstDe<br />
montage u. Abholung, KP VS<br />
Tel. 04721 / 38581<br />
VERKAUF<br />
Mini<br />
Mini Cooper Cabrio<br />
Highgate, Braun, Leder, 58000<br />
km, 1<strong>22</strong> PS, EZ 2015, Benzin,<br />
Automatik, sehr gepflegt, VB<br />
17.500, ¤.<br />
Mobil 0151 / 24260848
12<br />
Hack - gemischt - 1 kg 6.66 €<br />
Gyrosspieße 1 kg 11.11 €<br />
Smoky Grill Ribs 1 kg 6.66 €<br />
Letscho-Pfanne 1 kg 8.88 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
11.07. bis 16.07.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
Lautstark um Futter gekabbelt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Weil<br />
ein Anwohner am Freitag<br />
laut bellende Hunde aus einer<br />
Wohnung im Stadtteil<br />
Lehe vernahm, alarmierte<br />
er die Polizei. Der 32-Jährige<br />
vermutete, dass die Hunde<br />
miteinander kämpfen würden<br />
und sorgte sich um<br />
deren Wohlergehen. Am<br />
Einsatzort an der Langen<br />
Straße trafen die Polizeibeamten<br />
auf die Halterin der<br />
Vierbeiner. Es stellte sich<br />
heraus, dass die Tiere sich<br />
lautstark um Futter gekabbelt<br />
hatten. Das Futter war<br />
aber schon längst gefressen,<br />
der Streit vergessen und die<br />
Hunde wohlauf.<br />
Musik & Ausstellung<br />
Sommerfest der Kleiderkammer<br />
Zum Schluss 13. Juli 20<strong>22</strong><br />
Zukunftssicherer Küstenschutz<br />
Otterndorfer Schleuse und Pumpwerk nehmen ihren Betrieb auf<br />
OTTERNDORF sh ∙ Ein<br />
kleiner Druck für Minis ter<br />
Olaf Lies, ein großer Druckverlust<br />
für Schifffahrt und<br />
Entwässerung des Hinterlandes.<br />
Das größte niedersächsische<br />
Küstenschutzprojekt<br />
auf dem Festland ist<br />
fertig gestellt. Die Schleuse<br />
bei Otterndorf samt<br />
Pumpwerk ist nach vierjähriger<br />
Bauzeit offiziell eröffnet<br />
worden. Ab sofort fahren<br />
die Boote und Schiffe nicht<br />
mehr durch die legendäre<br />
Otterndorfer Tunnelschleuse,<br />
sondern können zwischen<br />
Hadelner Kanal und<br />
Elbmündung ohne große<br />
Schwierigkeiten wechseln.<br />
„Vor knapp dreieinhalb<br />
Jahren durfte ich an dieser<br />
Stelle den symbolischen<br />
ersten Spatenstich ausführen“,<br />
erinnert sich Olaf Lies.<br />
„Es ist ein gutes Zeichen<br />
und zugleich eine große<br />
Leistung aller Beteiligten,<br />
dass unter den schwierigen<br />
globalen Bedingungen dieses<br />
gesellschaftlich wichtige<br />
Bauprojekt innerhalb des<br />
gesteckten zeitlichen und<br />
finanziellen Rahmens verwirklicht<br />
werden konnte.<br />
Nachdem Minister Lies das Schleusentor per Knopfdruck hochfahren<br />
ließ, fuhr mit dem Verdränger Butjer (Foto unten/sh) das<br />
erste Boot in die neue Schleuse Foto: Lippe/NLWKN<br />
Mit der Fertigstellung heben<br />
wir das Küstenschutzniveau<br />
in der Region noch einmal<br />
deutlich und verbessern<br />
auch die Entwässerungssituation<br />
des Hadelner Landes“,<br />
so der Niedersächsische<br />
Umweltminister.<br />
Die Boote können durch die<br />
offene Bauweise der neuen<br />
Anlage künftig auch tideunabhängig<br />
geschleust<br />
werden. „Doch auch für die<br />
Menschen im Hadelner Land<br />
bringt dieses wichtige wasserwirtschaftliche<br />
Bauwerk<br />
einen echten Mehrwert“,<br />
sagte Anne Rickmeyer als<br />
Direktorin des für den Bau<br />
verantwortlichen NLWKN<br />
und verweist etwa auf die<br />
verbesserte Sielfunktion<br />
durch den deutlich größeren<br />
Abflussquerschnitt und<br />
das Schöpfwerk. Bei einem<br />
bis zur Jahrhundertwende<br />
erwartete Meeresspiegelanstiegs<br />
um einen Meter eine<br />
kleine Beruhigung für die<br />
Bewohner des Cuxlandes.<br />
Die neue Schleusenkammer<br />
hat eine Gesamtlänge von<br />
70 Metern und eine Breite<br />
von 8,50 Metern. Die Bauwerkssohle<br />
und Schleusenwände<br />
aus Beton sind 1,5<br />
Meter stark. Von der Sohle<br />
bis zur Deichkrone sind<br />
es rund zwölf Meter Höhenunterschied.<br />
Die zwei<br />
äußeren großen Hubtore,<br />
die die doppelte Deichsicherheit<br />
bilden, wiegen jeweils<br />
knapp 50 Tonnen. Die<br />
Schleuse ermöglicht durch<br />
ihre moderne zweiteilige<br />
Bauweise einen im Vergleich<br />
zum Vorgängerbau<br />
wirtschaftlicheren Betrieb.<br />
Deutlich billiger, zudem<br />
wesentlich sinnvoller als<br />
so manches andere Großbauprojekt<br />
in deutschen<br />
Landen war der Bau insgesamt<br />
auch. Berliner und<br />
Stuttgarter etwa dürften<br />
staunen bei der Einhaltung<br />
der terminlichen wie finanziellen<br />
Vorgaben in Otterndorf.<br />
Insgesamt wurden hier<br />
im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe<br />
„Verbesserung<br />
der Agrarstruktur und<br />
des Küstenschutzes“ rund<br />
32 Millionen Euro durch das<br />
Land Niedersachsen und<br />
den Bund investiert.<br />
HEMMOOR re ∙ Zu einem<br />
Sommerfest in und um die<br />
ehemalige Förderschule Alter<br />
Postweg <strong>22</strong> in Hemmoor<br />
lädt die Kleiderkammer des<br />
Paritätischen Cuxhaven am<br />
morgigen Donnerstag, 14.<br />
Juli, ein. Von 14.30 bis 17.30<br />
Uhr dreht sich alles um die<br />
Kinder. Nach dem Aufräumen<br />
folgt ab 18 Uhr ein geselliger<br />
Abend.<br />
Koordinatorin Manja Fritzsche<br />
hat die Planung übernommen:<br />
Neben Spielmobil,<br />
Waffeln, Musik und<br />
einer Ausstellung von Bildern<br />
der Afghanin Rubina<br />
Ghoreishy und der Hemmoorerin<br />
Andrea Rückleben<br />
wird der Ukrainer Valerii<br />
Karch selbstkomponierte<br />
Lieder singen und spielen<br />
und die letzte Kleiderkammer<br />
vor der Sommerpause<br />
stattfinden.<br />
Nachfragen bei Nachbarn<br />
im Gebäude ergaben, dass<br />
auch diese ihre Türen öffnen<br />
wollen: Das Archiv des<br />
Geschichts- und Heimatvereins<br />
Hemmoor und der<br />
DRK-Hort „Haus Klein &<br />
Groß“ präsentieren am 14.<br />
Juli ihre Schätze, Räume<br />
und Konzepte. „Im Archiv<br />
des Geschichts- und Heimatvereins<br />
geht es primär<br />
ums Erinnern, Erzählen<br />
und Bewahren von Hemmoors<br />
Geschichte“, so Rainer<br />
Kupke. Im Hort können<br />
neben der neuen Außenanlage<br />
auch die Innenräume<br />
genutzt werden. Hortleiterin<br />
Stefanie Mahler: „Wir<br />
verfügen hier über ein tolles<br />
Platzangebot zum freien<br />
Spiel für 40 Kinder und<br />
können am Tag der offenen<br />
Tür auch unseren neu eingerichteten<br />
Medienraum<br />
vorstellen.“<br />
Manja Fritzsche von der<br />
Kleiderkammer ergänzt:<br />
„Wir stehen täglich der Herausforderung<br />
gegenüber,<br />
die Familien mit dem Nötigsten<br />
zu versorgen, Neuankommenden<br />
Orientierung<br />
und somit ein Stück<br />
Sicherheit zu vermitteln<br />
und das inklusive Miteinander<br />
zu fördern.“ Es gehe ihr<br />
darum, Menschen verschiedener<br />
Herkunft miteinander<br />
bekannt zu machen, Begegnungen<br />
zu ermöglichen.<br />
„Von der Ankunft bis zum<br />
Zurechtfinden, von Sprachunterstützung<br />
und Antrags-<br />
und Formularhilfe bis<br />
zum tröstenden Gespräch<br />
reicht unser Angebot.“<br />
Die Hilfe zur Selbsthilfe<br />
stehe in jedem einzelnen<br />
Fall im Mittelpunkt. „Die<br />
eine Familie findet sich sehr<br />
schnell hier im Antragswesen<br />
zurecht, die andere<br />
braucht etwas länger und<br />
auch sogenannte aufsuchende<br />
Tätigkeiten sind manchmal<br />
nötig“, weiß Manja<br />
Fritzsche aus Erfahrung. All<br />
das gelinge nur durch die<br />
tatkräftige Unterstützung<br />
vieler ehrenamtlicher Helfern<br />
- auch das gemeinsame<br />
Sommerfest, das nach dem<br />
Motto „Du bist ein Teil des<br />
Ganzen“ den Kindern mit<br />
und ohne Fluchterfahrung<br />
viel Spaß bereiten soll.<br />
Manja Fritzsche vom Paritätischen Cuxhaven (vorne, l.) lädt am<br />
14. Juli gemeinsam mit vielen Helfern zum Sommerfest ein<br />
<br />
Foto: Paritätischer<br />
Stille Zeit<br />
im Kloster<br />
NEUENWALDE re ∙ Unsere<br />
Welt ist vielfach von äußeren<br />
Reizen geprägt. Es ist kaum<br />
noch möglich, Stille zu erleben.<br />
Klöster sind Orte, wo das<br />
Leben in der Stille sowie der<br />
weitgehende Verzicht auf Außenreize<br />
seit vielen Jahrhunderten<br />
praktiziert werden.<br />
Das Ev. Bildungszentrum<br />
Bad Bederkesa veranstaltet<br />
vom 4. bis 7. August im Kloster<br />
Neuenwalde das Seminar<br />
„Stille Zeit. Sammlung<br />
und Besinnung mit Achtsamkeitsmeditation“.<br />
Das<br />
Seminar lädt ein, sich einem<br />
Tagesrhythmus anzuvertrauen,<br />
der durch den Wechsel<br />
von Meditationen im Sitzen<br />
und Gehen, Mantra-Singen,<br />
inhaltlichen Impulsen und<br />
behutsamen Körperübungen<br />
geprägt ist. Einfache, wiederkehrende<br />
Übungen sollen<br />
Herz und Geist erlauben,<br />
Ruhe zu finden. Freitag und<br />
Samstag sind dem Erleben<br />
der gemeinsamen Meditation<br />
im Schweigen gewidmet.<br />
Weitere Informationen und<br />
Anmeldung unter (04745) 94<br />
9 50 oder E-Mail info@ev-bildungszentrum.de.<br />
Bleickenschule bleibt an Standort<br />
Kreistag stimmt geschlossen für Änderungsantrag<br />
LANDKREIS tw ∙ Was lange<br />
währt, wird endlich gut.<br />
Jedenfalls wenn es nach dem<br />
Beschluss des Kreistags zur<br />
Zukunft der Bleickenschule,<br />
die demnächst Oberschule<br />
wird, und der Gorch-Fock-<br />
Schule geht. „Der Kreistag<br />
bittet den Landrat und den<br />
Oberbürgermeister der Stadt<br />
Cuxhaven umgehend in Verhandlung<br />
einzutreten, um die<br />
sachlichen Voraussetzungen<br />
für eine Entscheidung zum<br />
Kauf des Gebäudes der Bleickenschule<br />
in der Rathausstraße<br />
durch den Landkreis<br />
Cuxhaven zu einem fairen<br />
Preis zu schaffen. Der Verbleib<br />
des Stadttheaters in<br />
dem Gebäude wird sichergestellt.<br />
Der Kreistag wird<br />
spätestens in sechs Wochen<br />
über das Ergebnis unterrichtet<br />
und entscheidet endgültig<br />
in seiner Sitzung am 14. September“,<br />
lautet der Wortlaut<br />
eines Änderungsantrags zum<br />
Beschlussvorschlag „Ersatzbau<br />
für die Bleickenschule<br />
Cuxhaven“. Und der damit<br />
eine 180 Grad-Wende zum<br />
bisher Geplanten darstellt.<br />
Die Bleickenschule solle an ihrem angestammten Standort bleiben, die<br />
Gorch-Fock-Schule einen grundschulgerechten Neubau Foto: tw<br />
Damit tragen die Antragsteller,<br />
die Fraktionen von SPD,<br />
Grünen, CDU und FDP, auch<br />
den Bedenken der Schulleitung<br />
Rechnung, die diese in<br />
einem offenen Brief kundgetan<br />
hatten, in dem sie die Bedeutung<br />
„der Stadtteilschule<br />
für alle“ herausstellten. „So<br />
eine Schule gehört Mitten ins<br />
Viertel, nicht auf die grüne<br />
Wiese“, befand dann auch<br />
der SPD-Kreistagsabgeordnete<br />
Gunnar Wegener. Die<br />
Bleickenschule sei ein Ort, an<br />
dem sich die Schüler wohlfühlten.<br />
„Das merkt man<br />
auch an der Empathie der<br />
Jugendlichen wenn man mit<br />
ihnen spricht, die ihre Schule<br />
mitten in der Stadt wollen.“<br />
Thiemo Röhler, CDU, betonte,<br />
„dass jetzt auch die<br />
Planungen für den Neubau<br />
der Grundschule zeitnah umgesetzt<br />
werden müssen“.<br />
Dem Änderungsantrag<br />
stimmten die Kreistagsabgeordneten<br />
am Ende einstimmig<br />
zu.