13.07.2022 Aufrufe

SSB Reisen Jubiläumskatalog

Sommer-Herbst-Winter 20222

Sommer-Herbst-Winter 20222

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reisen</strong> in seiner schönsten Form!<br />

Sommer-Herbst-Winter 22/23


Hier finden Sie zu Ihrem Wunschtermin das richtige Angebot<br />

Unser Reisekalender!<br />

INFORMATIONEN IM ÜBERBLICK SEPTEMBER 2022<br />

Reisekalender 2 19.09.22 - 26.09.22 Bad Griesbach 22<br />

Das spricht für uns 4 21.09.22 - 25.09.22 Salzburger Bergwelt 22<br />

Sorgenfrei in den Urlaub 6 21.09.22 - 26.09.22 Uckermark - unbekannt und wunderschön 23<br />

Unser Taxiservice 7 26.09.22 - 30.09.22 Helgoland 16<br />

Unsere Reiseleiter 8 25.09.22 - 01.10.22 Geheimnisse des Gardasees 24<br />

Unser Reisebüros vor Ort 9 28.09.22 - 03.10.22 Cinque Terre - malerisch und verträumt 25<br />

AUGUST 2022 28.09.22 - 03.10.22 Wohlfühltage auf der Turracher Höhe 26<br />

03.08.22 - 07.08.22 Bahnerlebnis Mostviertel 10 29.09.22 - 04.10.22 Zu den Perlen der Ostsee 27<br />

04.08.22 - 09.08.22 Die schönsten Bahnen der Schweiz 11 OKTOBER 2022<br />

17.08.22 - 22.08.22 Grandiose Gletscher um das Matterhorn 12 05.10.22 - 10.10.22 Lago Maggiore - Erlebnis oberitalienische Seen 15<br />

17.08.22 - 22.08.22 Nordische Brise 13 06.10.22 - 11.10.22 Toskana - auf den Spuren edler Tropfen 28<br />

17.08.22 - 21.08.22 Willkommen im Harz 14 07.10.22 - 16.10.22 Apulien - Träume aus Sand und Stein 29<br />

25.08.22 - 29.08.22 Lüneburger Heide mit Heideblütenfest 14 09.10.22 - 16.10.22 Maremma - die wilde und südliche Toskana 30<br />

28.08.22 - 02.09.22 Lago Maggiore - Erlebnis oberitalienische Seen 15 11.10.22 - 16.10.22 Südtirol - Dolomiten - Kronplatz 20<br />

SEPTEMBER 2022 06.10.22 - 09.10.22 Bern & die Faszination Eiger, Mönch & Jungfrau 31<br />

07.09.22 - 13.09.22 Inselhüpfen Nordfriesland 16 13.10.22 - 16.10.22 Jubiläumsreise: Filzmoos 31<br />

11.09.22 - 15.09.22 „Land der 1000 Seen" - Mecklenburg 17 20.10.22 - 23.10.22 Verführerische Mosel 32<br />

13.09.22 - 20.09.22 Bad Gastein 17 21.10.22 - 24.10.22 Achensee 32<br />

13.09.22 - 20.09.22 Bad Hofgastein 18 24.10.22 - 28.10.22 Jubiläumsreise: Wachau 33<br />

13.09.22 - 20.09.22 Bergerlebnis Oberaudorf 18 26.10.22 - 31.10.22 Blumenriviera - mediterranes Flair par excellence 36<br />

14.09.22 - 18.09.22 Bahnerlebnis Bernina-Express & Glacier-Express 19 27.10.22 - 30.10.22 Südtirol Saisonabschlussreise 33<br />

16.09.22 - 20.09.22 Deutsche Hansestädte 19 NOVEMBER 2022<br />

16.09.22 - 21.09.22 Südtirol - Dolomiten - Kronplatz 20 02.11.22 - 13.11.22 Sizilien - Trinacria das magische Dreieck! 34<br />

17.09.22 - 25.09.22 Abruzzen - Italiens ursprüngliche Mitte 21 04.11.22 - 06.11.22 Wildbrettwochen Oberpfalz 37<br />

- 2 - www.ssbreisen.de


Hier finden Sie alles zu Ihrem Wichtige Wunschtermin zu unseren das <strong>Reisen</strong> richtige im Überblick!<br />

Angebot<br />

All Unser das Reisekalender!<br />

spricht für uns!<br />

NOVEMBER 2022<br />

UNSERE TAGESFAHRTEN<br />

09.11.22 - 13.11.22 Olivenernte und Trüffelmesse Toskana 37 25.10.22 Chrysanthema 2022 55<br />

10.11.22 - 13.11.22 Chiemsee 38 01.11.22 Zürich 55<br />

10.11.22 - 13.11.22 Martinsgansessen Schloss Leuchtenburg 38 25.11.22 Bad Hindelang 55<br />

17.11.22 - 20.11.22 Verona & Venedig - winterlich verträumt 40 27.11.22 Weihnachtsmarkt Colmar 55<br />

22.11.22 - 29.11.22 Sylt 39 30.11.22 Weihnachtsmarkt Konstanz 56<br />

24.11.22 - 27.11.22 Adventszauber in den Dolomiten 40 02.12.22 Ravennaschlucht 56<br />

DEZEMBER 2022 10.12.22 Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen 56<br />

01.12.22 - 04.12.22 Advent am Chiemsee 41 13.12.22 Weihnachtsmarkt Straßburg 56<br />

01.12.22 - 04.12.22 Advent im Erzgebirge 41<br />

02.12.22 - 04.12.22 Advent Bayerischer Wald 42<br />

07.12.22 - 09.12.22 Dresden mit Striezelmarkt 42 WEITERE INFORMATIONEN<br />

07.12.22 - 11.12.22 Advent in den Bergen - Südtirol 43 Pauschalreise Richtlinie 57<br />

08.12.22 - 11.12.22 Kastelruther Spatzen 43 Reisebedingungen 58<br />

09.12.22 - 11.12.22 Weihnachtssterne über Trier 44<br />

22.12.22 - 26.12.22 Alpenländische Bergweihnacht in Maria Alm 44<br />

22.12.22 - 28.12.22 Weihnachten am Faaker See 45<br />

22.12.22 - 26.12.22 Weihnachten in Tirol 45<br />

22.12.22 - 02.01.23 Festtage in den Ammergauer Alpen 46<br />

23.12.22 - 27.12.22 Weihnachten in Bad Wildungen 47<br />

23.12.22 - 27.12.22 Weihnachten in Lugano 47<br />

23.12.22 - 27.12.22 Festtagserlebnisse am Gardasee 48<br />

23.12.22 - 26.12.22 Weihnachten Saale-Unstrut 48<br />

27.12.22 - 02.01.23 Silvester Bayerischer Wald 49<br />

29.12.22 - 02.01.23 Jahreswechsel am Comer See 50<br />

29.12.22 - 02.01.23 Jahreswechsel in Lugano 50<br />

29.12.22 - 01.01.23 Silvester an der Weinstraße 51<br />

29.12.22 - 02.01.23 Silvester im Waldviertel 51<br />

29.12.22 - 02.01.23 Silvester in Meerane 52<br />

30.12.22 - 02.01.23 Silvester in Linz 52<br />

UNSERE TAGESFAHRTEN<br />

11.08.22 Pfänder und Bregenz 53<br />

05.09.22 Marktbähnle und Oberstdorf 53<br />

15.09.22 Sauschwänzlebahn und Insel Mainau 54<br />

21.09.22 Schwarzwald - Wilde Schlucht und Tradition 54<br />

17.10.22 ZDF in Mainz & Stadtführung 54<br />

21.10.22 Gasometer & Krabbenest 54<br />

Bildnachweise: Adobe Stock, Tourismus, Südtirol Marketing © Clemens Zahn,<br />

Helmut Rier, Alessandro Trovati, Frieder Blickle, Swiss-Image GmbH<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 3 -


Hier finden Sie alles Wichtige zu unseren <strong>Reisen</strong> im Überblick!<br />

All das spricht für uns!<br />

Frühbucherpreis<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> ist bei allen in diesem Katalog aufgeführten<br />

<strong>Reisen</strong> Veranstalter. Wir gewähren einen Frühbucherpreis,<br />

der bei der jeweiligen Reise aufgeführt ist.<br />

Buchen Sie Ihre Reise frühzeitig und sparen Sie bis zu<br />

10% des Reisepreises. Zögern Sie nicht und sichern<br />

Sie sich frühzeitig Ihren Reiseplatz ganz ohne Risiko,<br />

denn der Abschluss einer Rücktrittsversicherung kostet<br />

Sie immer weniger als die Ersparnis, die Ihnen der<br />

Sparpreis bringt; z.B. kostet der <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong>-Versicherungsschutz<br />

für einen Reisepreis bis € 750,– nur € 32,–,<br />

die Ersparnis des Sparpreises liegt aber immer darüber.<br />

Sie sehen – früh buchen spart immer!<br />

Mindestteilnehmerzahl<br />

<strong>Reisen</strong> in der Gruppe macht Spaß, wenn die Gruppe<br />

nicht zu groß ist. Aber zu klein darf sie auch nicht sein.<br />

Wir haben für alle <strong>Reisen</strong> die Mindestteilnehmerzahl<br />

auf 20 Personen festgelegt (eventuelle Abweichungen<br />

sind bei der jeweiligen Reise vermerkt). Falls dies<br />

wider Erwarten nicht erreicht wird, müssen wir die<br />

Reise leider absagen - spätestens drei Wochen (21<br />

Tage) vor Reisebeginn. Natürlich machen wir Ihnen in<br />

diesem Falle ein attraktives Ersatzangebot. Nehmen<br />

Sie dieses Angebot an, bekommen Sie auf die angebotene<br />

Ersatzreise einen Nachlass von 5 %. Bei bis zu<br />

20 Teilnehmern ist <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> berechtigt, die Reise in<br />

einem Kleinbus und falls ausgeschrieben, auch ohne<br />

Reiseleitung durchzuführen.<br />

Stammkunden-Bonus<br />

Für unsere treuen Stammkunden haben wir noch<br />

ein extra Bonbon. Immer wenn Ihr Reisepreis € 200,-<br />

übersteigt, erhalten Sie pro volle € 200,- einen Treue<br />

Stempel in Ihr Bonusheft eingetragen. Haben Sie 24<br />

Stempel in Ihrem Bonus Heft gesammelt, erhalten Sie<br />

bei der nächsten Reise einen Nachlass von € 100,-<br />

angerechnet. Bitte verlangen Sie Ihr persönliches<br />

Bonus-Heft bei der ersten Buchung im Reisebüro.<br />

Gruppenrabatt<br />

Gruppen sind bei uns gern gesehen. Die Ermäßigung<br />

bei Busreisen beträgt ab 7 Personen 3 %, ab 14 Personen<br />

5 % und ab 21 Personen 7 % auf den Gesamtpreis,<br />

wenn alle Teilnehmer gleichzeitig und auf einer<br />

Reiseanmeldung gebucht werden. Gruppen werden<br />

ab 10 Personen auf Anfrage gerne abgeholt, sofern es<br />

der Reiseverlauf zulässt.<br />

Ausweis nicht vergessen<br />

Ausweise und Reisepapiere: Deutsche Staatsangehörige<br />

brauchen für alle <strong>Reisen</strong> einen gültigen Reisepass<br />

bzw. Personalausweis. Wenn Visumpflicht oder sonstige<br />

Vorschriften für die Ausweispapiere vorliegen,<br />

haben wir dies angegeben. Ausländische Reiseteilnehmer<br />

beachten bitte ihre speziellen Ausweisvorschriften<br />

oder erkundigen sich danach im Reisebüro<br />

bzw. beim Veranstalter.<br />

Hier geht‘s los<br />

Abfahrtsstelle für alle Busreisen ist Stuttgart. Die Abfahrtszeit<br />

finden Sie in der Reisebeschreibung. Durch<br />

den bei unseren <strong>Reisen</strong> eingeschlossenen Taxiservice<br />

entfallen lange Transfer- und Einsammelfahrten. So<br />

sind Sie schneller am Ziel. Wir holen Sie direkt an Ihrer<br />

Haustüre ab und bringen Sie auch wieder heim (S.7),<br />

alles ohne Koffer schleppen, bequemer geht‘s nicht!<br />

Wie in einer Luxus-Limousine<br />

Entspannt reisen – erholt ankommen, das ist unsere<br />

Devise. Unsere modernen Fernreisebusse und die<br />

unserer Partnerunternehmen bieten auf allen Plätzen<br />

Schlafsessel mit Armlehnen und viel Platz für Ihre<br />

Beine. Sie haben nach allen Seiten einen herrlichen Panoramablick<br />

durch beschlagfreie Doppelglasfenster.<br />

Außerdem gibt es eine Klimaanlage, Toilette mit<br />

Waschraum, eine Kühlbar sowie eine Musikanlage.<br />

Übrigens: Selbstverständlich darf in unseren Reisebussen<br />

nicht geraucht werden. Für Raucher ist in den<br />

häufigen Fahrpausen immer genügend Zeit, sich gemütlich<br />

das eine oder andere Zigarettchen anzustecken.<br />

Sitzplatzwünsche<br />

Die Sitzplätze werden in unseren Bussen in der Reihenfolge<br />

der Anmeldung von vorne nach hinten belegt.<br />

Wollen Sie also einen der begehrten vorderen<br />

Plätze, buchen Sie bitte frühzeitig und Sie sitzen in<br />

der ersten Reihe. Unsere luxuriösen Fernreisebusse<br />

und die unserer Partnerunternehmen bieten Ihnen<br />

jedoch auf allen Plätzen den gleich hohen Komfort,<br />

so dass Ihnen auch bei kurzfristigen Buchungen kein<br />

Nachteil entsteht. Es besteht zwar kein Rechtsanspruch<br />

auf einen bestätigten Sitzplatz, doch können<br />

Sie sich in aller Regel auf den reservierten Platz verlassen.<br />

Bei verschiedenen Bustypen können allerdings<br />

Sitzplätze unterschiedlich nummeriert sein.<br />

Kurtaxe/Ortstaxe<br />

Leider planen immer mehr Städte und Gemeinden<br />

von den Urlaubern eine Kur- bzw. Ortstaxe einzuziehen<br />

oder haben dies bereits getan. Diese liegt in der<br />

- 4 - www.ssbreisen.de


Hier finden Sie alles Wichtige zu unseren <strong>Reisen</strong> im Überblick!<br />

All das spricht für uns!<br />

Regel zwischen € 1,50 und € 8,00 pro Person und Tag/<br />

Nacht. Kur- bzw. Orsttaxen sind nur dann in unserem<br />

Reisepreis enthalten, wenn diese als Leistung aufgeführt<br />

ist. In allen anderen Fällen wird die Gebühr vom<br />

Reisegast direkt im Hotel bezahlt. Sehr gerne geben<br />

wir Ihnen Auskunft über die aktuelle Höhe, sofern wir<br />

diese Preise vorliegen haben.<br />

Maximal 28 Personen<br />

Um unsere Rundreisen für Sie noch interessanter und<br />

bequemer zu gestalten, haben wir diese ab sofort auf<br />

maximal 28 Teilnehmer begrenzt. Weniger Teilnehmer<br />

bedeuten für Sie noch mehr Komfort im Bus und<br />

natürlich auch bei Ihren Führungen und Ausflügen.<br />

Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich am besten<br />

heute noch einen unserer begehrten Plätze.<br />

Gruppenreisen<br />

Für Gruppen, die einen eigenen Bus mieten möchten,<br />

haben wir interessante Reisevorschläge. Sehr gerne<br />

reservieren wir für Sie Hotels und Eintrittskarten und<br />

organisieren Führungen, Essen in Lokalen und jede<br />

andere Leistung Ihrer Reise. Selbstverständlich unterbreiten<br />

wir Ihnen auch ein Angebot für die von Ihnen<br />

vorgeschlagene Reise. Legen Sie die Planung Ihrer Reise<br />

in die Hände unserer Mietwagenspezialisten und<br />

vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung. Sie erreichen<br />

sie unter der Telefonnummer 0711-7885 209.<br />

Ihre Meinung zählt<br />

Helfen Sie uns noch besser zu werden! Am Ende jeder<br />

Reise erhalten Sie einen Beurteilungsbogen. Einfach<br />

ausfüllen, beim Busfahrer abgeben, oder an uns abschicken.<br />

Auch im letzten Jahr haben wir zahlreiche<br />

Anregungen von Ihnen erhalten, die zum großen Teil<br />

in diesem Katalog umgesetzt sind. Nur durch Ihre aktive<br />

Mitarbeit kann es uns gelingen die <strong>Reisen</strong> für Sie<br />

noch attraktiver zu machen. Sagen Sie uns also, wo<br />

»der Schuh drückt«, aber auch was besonders gelungen<br />

war. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.<br />

Gesundheit<br />

Der <strong>Reisen</strong>de sollte sich über Infektions- und Impfschutz<br />

sowie andere Prophylaxenmaßnahmen rechtzeitg<br />

informieren; gegebenenfalls sollte ärztlicher<br />

Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken<br />

eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen,<br />

insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch<br />

erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern,<br />

reisemedizinischen Informationsdiensten oder der<br />

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird<br />

verwiesen<br />

Eingeschränkte Mobilität<br />

Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen<br />

für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann<br />

nicht geeignet, wenn das Ein- bzw. Aussteigen in bzw.<br />

aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte<br />

beachten Sie, dass Sie bei einigen Stadtführungen<br />

oder Ausflügen „gut zu Fuß“ sein sollten. Selbstverständlich<br />

besteht immer die Möglichkeit, im oder am<br />

Bus die Zeit zu überbrücken.<br />

Gepäck<br />

Bitte beachten Sie, dass im Reisepreis die Beförderung<br />

für normales Reisegepäck von 20 kg (1 Koffer und 1<br />

Handgepäck pro Person) im Reisebus und im Taxi<br />

enthalten ist. Weiteres Gepäck und vor allen Dingen<br />

Rollatoren (zusammenklappbar) müssen bei der Anmeldung<br />

angegeben bzw. angemeldet werden.<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 5 -


Hier finden Alles zum Sie alles Thema Wichtige Sicherheit zu unseren in Zeiten <strong>Reisen</strong> von Corona im Überblick!<br />

Mit uns fahren All das Sie spricht sorgenfrei für uns! in den Urlaub<br />

Liebe Reisegäste,<br />

wir setzen alles daran, dass Ihr Urlaub zur schönsten<br />

Zeit des Jahres wird! Das Wohlergehen und die<br />

Gesundheit unserer Gäste und unserer Mitarbeiter/-<br />

innen liegt uns hierbei sehr am Herzen. Wir haben<br />

– ausgehend von den gesetzlichen Vorgaben – ein<br />

umfangreiches Konzept entwickelt, um Ihnen einen<br />

unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen. Die wichtigsten<br />

Punkte haben wir nachfolgend für Sie kurz<br />

zusammengefasst. Für Rückfragen stehen wir Ihnen<br />

jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Frischluftzufuhr Aufdachanlage<br />

Frischluftzufuhr<br />

Frontbox<br />

Photo - Hydro - Ionisierung -<br />

Technologie<br />

Alle unsere Reisebusse sind mit einer patentierten<br />

Technologie ausgestattet. Diese spezielle und wissenschaftlich<br />

fundierte Luftreinigung sorgt für eine bis zu<br />

99 % virenfreie Luft im Fahrgastraum unserer Reisebusse.<br />

Diese PHI (Photo-Hydro-Ionisierung) Technologie<br />

setzt einen Oxidationsprozess in Gang. Dabei<br />

werden sogenannte Oxidantien freigesetzt, die die<br />

in der Luft vorhanden Viren und Bakterien angreifen<br />

und in Sekundenschnelle neutralisieren. PHI Technologie<br />

nutzt kurzwellige UV-C Strahlung, Luftfeuchtigkeit<br />

und einen Katalysator (vier Edelmetalle) um die<br />

Oxidantien zu produzieren die wiederum mögliche<br />

Krankheitserreger (z.B. Viren etc.) zerstören. Für Menschen,<br />

Tier und Pflanzen ist diese Technologie unschädlich.<br />

Unsere Hygienestandards<br />

auf einen Blick<br />

Wir halten uns an die gesetzlichen Vorgaben. Bitte beachten<br />

Sie, dass sich diese aufgrund der volatilen Situation<br />

in der Zeit zwischen Reisebuchung und Reiseantritt<br />

ändern können. Dies betrifft insbesondere die<br />

Aspekte des Maskentragens und dem ggf. notwendigen<br />

Nachweis der 2G/3G-Regelungen, welche wir<br />

gem. der jeweils gültigen Vorgaben zum Zeitpunkt<br />

der Abreise umsetzen.<br />

☑ Das Ein- und Ausladen des Gepäcks erfolgt<br />

durch unser Personal.<br />

☑ Es erfolgt eine verbindliche Sitzplatzverteilung<br />

für die gesamte Reise.<br />

☑ Vor jedem Betreten des Busses sind die Hände zu<br />

waschen oder zu desinfizieren – auf nicht<br />

kontaktfreie Begrüßungsrituale (Händeschütteln<br />

etc.) ist zu verzichten.<br />

☑ Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim<br />

Ein- und Ausstieg und während der Fahrt wird<br />

analog der geltenden Vorgaben gehandhabt.<br />

Bitte beachten Sie, dass dies je nach (Bundes-)<br />

Land variieren können.<br />

☑ Fahrgastinformationen zu den Hygienevorschrif-<br />

ten und zum Sicherheitsverhalten sind im Bus<br />

gut sichtbar angebracht.<br />

☑ Bitte beachten Sie die Sicherheitsanweisungen<br />

und Durchsagen unseres Personals.<br />

Abluft über den Boden<br />

☑ Wir sorgen für eine ständige Frischluftzufuhr im<br />

Bus, zudem werden zusätzliche Pausen<br />

eingelegt, um einen regelmäßigen Luftaustausch<br />

zu gewährleisten.<br />

☑ Der Bus wird vor und nach der Reise umfangreich<br />

gereinigt und desinfiziert.<br />

Die Reisebusse verfügen über leistungsstarke Klimatisierungssysteme<br />

mit hohem Luftdurchsatz, die im<br />

Zusammenspiel mit geschlossenen Türen und Fenstern<br />

ihre maximale Effizienz entfalten. Je nach Klimaanlage<br />

ist ein kompletter Luftaustausch unter einer<br />

Minute möglich (Foto, c: Daimler Buses). Abhängig<br />

vom Omnibustyp, der Außentemperatur und der Art<br />

der Klimaanlage ist ein Frischluftanteil von bis zu 100<br />

Prozent im Fahrzeuginnenraum möglich.<br />

- 6 - www.ssbreisen.de


Bei all unseren Hier finden mehrtägigen Sie alles <strong>Reisen</strong> Wichtige ist die zu unseren bewährte <strong>Reisen</strong> Haustürabholung im Überblick! inklusive!<br />

Mit unserem Taxiservice All das spricht nur einen für uns! Schritt zum Urlaub!<br />

Kein Gepäck mehr schleppen, keine eigenen Anreisepläne<br />

zur Abfahrtsstelle des Busses oder zum Flughafen<br />

mehr machen, ohne aufgespannten Regenschirm<br />

und Windjacke das Haus verlassen – das alles ist kein<br />

Wunschtraum. Sie werden direkt an Ihrer Haustüre<br />

abgeholt, so dass Sie ganz entspannt und voller Urlaubsfreude<br />

Ihr Reiseziel erreichen. Wir haben für alle<br />

unsere <strong>Reisen</strong> für Sie einen Taxiservice zur Busabfahrt<br />

nach Stuttgart eingerichtet.<br />

Dies funktioniert ganz einfach:<br />

Es werden Ihnen pro angemeldeter Person zwei<br />

Transfergutscheine zur Verfügung gestellt, die Sie<br />

zusammen mit Ihren Reiseunterlagen ausgehändigt<br />

bekommen. Sie rufen bitte mindestens 3 Tage vor Reisebeginn<br />

die auf dem Gutschein aufgedruckte Telefonnummer<br />

an und bestellen Ihren Taxiservice. Bitte<br />

benutzen Sie ausschließlich diese Telefonnummer. Bei<br />

Bestellung über eine andere Telefonnummer verliert<br />

Ihr Gutschein seine Gültigkeit.<br />

Am Tag vor Ihrer Abreise wird Ihnen bis ca. 19 Uhr die<br />

Abholzeit durch einen Rückruf der Taxizentrale mitgeteilt.<br />

Am nächsten Morgen steht das bestellte Fahrzeug<br />

zur vereinbarten Zeit vor Ihrer Haustür.<br />

Wohnen Sie innerhalb der markierten Zone? Dann<br />

kostet Sie unser Taxiservice keinen Cent extra. Wohnen<br />

Sie außerhalb der markierten Zone bezahlen Sie<br />

nur den von der Taxizentrale Stuttgart errechneten<br />

Aufpreis, abhängig von der Entfernung direkt an den<br />

Fahrer. Die Abholfirma nennt Ihnen auf Anfrage gerne<br />

den Festpreis ab Ihrer Anschrift.<br />

Bei der Rückreise regelt der Busfahrer oder Reiseleiter<br />

für Sie den Transfer nach Hause analog Ihrer Hinreise.<br />

Wir wünschen Ihnen schon heute erholsame und erlebnisreiche<br />

Reisetage.<br />

Anreise mit eigenem Pkw<br />

Anstelle des Taxiservices können Sie auch unseren<br />

kostenlosen Parkservice im Pullman-Hotel Fontana<br />

nutzen. Für die Dauer Ihrer Reise stellen wir Ihnen<br />

dort einen Tiefgaragenparkplatz des Hotels zur Verfügung.<br />

Bitte teilen Sie uns bei Buchung mit, ob Sie abgeholt<br />

werden wollen oder direkt an der Abfahrtstelle unseres<br />

Busses in Stuttgart-Vaihingen parken möchten.<br />

Die <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong>-Abfahrtstelle befindet sich direkt<br />

am Hotel.<br />

Pullman Stuttgart Fontana<br />

Vollmoellerstraße 5<br />

70563 Stuttgart<br />

Telefon: 0711 730-0<br />

www.pullmanhotels.com<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 7 -


Hier finden Ihre Sie <strong>SSB</strong> alles <strong>Reisen</strong> Wichtige Reiseexperten zu unseren für <strong>Reisen</strong> Sie vor im Ort! Überblick!<br />

Wir All erfüllen das spricht Ihre Reiseträume<br />

für uns!<br />

Urlaubsreif und nichts in unserem Katalog gefunden?<br />

Kein Problem! Unsere erfahrenen Reise-<br />

Experten vor Ort sind Ihnen bei Ihrem Traumurlaub<br />

behilflich!<br />

Egal ob Flugzeug, Auto, Schiff oder Bahn. Gerne verwirklichen<br />

wir mit Ihnen Ihre Traumreise und reservieren<br />

Ihnen Sitzplätze, Mehr- oder Sportgepäck,<br />

Ihren Mietwagen vor Ort und andere Zusatzleistungen.<br />

Und sollte auch mal etwas unverhofftes die Reisepläne<br />

kreuzen, gerade dann sind wir für Sie da! Wir<br />

beraten Sie kompetent rund um den Reiseschutz<br />

für Ihre schönste Zeit des Jahres!<br />

Stuttgart - Möhringen<br />

Holdermannstraße 48<br />

70567 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 / 78 85 205<br />

- 8 - www.ssbreisen.de


Hier finden Sie alles Wichtige Immer zu für unseren Sie da <strong>Reisen</strong> im Überblick!<br />

All Unsere das spricht Reiseleiter für uns!<br />

Gabriele Bimek<br />

Die Reise und nicht vorrangig das Ziel<br />

ist für mich als ausgebildete Reiseleiterin<br />

von Bedeutung. Nicht nur in einzigartige<br />

Naturschauspiele, auch in Kultur,<br />

Kunst und Bewegung beziehe ich Gäste<br />

auf ihren <strong>Reisen</strong> mit ein. Als Freie Journalistin<br />

im Bereich PR, <strong>Reisen</strong> und Sport<br />

bin ich vielseitig engagiert. Ich habe gerne<br />

nette Menschen um mich, die mit <strong>SSB</strong><br />

<strong>Reisen</strong> auf große Fahrt gehen.<br />

Peter Greiner<br />

Ich habe Lust auf Leute und Lust auf<br />

Städte, deshalb kann ich mit der Begleitung<br />

der <strong>SSB</strong> Komfort Plus Städtereisen<br />

meine Träume leben.<br />

Heike Heinen<br />

Fremde Kulturen, vielfältige Landschaften<br />

und kulinarische Besonderheiten<br />

möchte ich Ihnen auf den von mir begleiteten<br />

<strong>Reisen</strong> näher bringen. Seit<br />

nunmehr 15 Jahren bei <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong>, mit<br />

Schwerpunkt Italien und die Nordischen<br />

Länder , freue mich nun auf SIE.<br />

Jochen Preuß<br />

Für mich stehen immer Sie als Reisegäste<br />

im Mittelpunkt unserer Reise. Wenn<br />

Sie ihre Reise beendet haben, sollen Sie<br />

das Gefühl haben, ihr Reiseland besser<br />

zu kennen, über seine Bewohner informiert<br />

und von mir sehr gut betreut worden<br />

zu sein.<br />

Harald Rein<br />

Seit vielen Jahren macht es mir Freude<br />

Sie als Gast bei <strong>Reisen</strong> in Europa und Afrika<br />

in guter Atmosphäre zu begleiten.<br />

Durch Studienabschluss in Geographie<br />

und Geschichte kann ich sicher Ihr Wissen<br />

über Reiseziele abrunden.<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 9 -


Drei Bahnen in fünf Tagen!<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Im Wildkräuterhotel<br />

Steinschalerhof werden Sie bereits erwartet.<br />

Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. Nach dem<br />

Abendessen folgt die Erläuterung zur regionalen<br />

Frucht Dirndl und eine Verkostung von Dirndlprodukten.<br />

Ein Bilder-Vortrag über die Mariazellerbahn bringt<br />

viel Hintergrundwissen für die Fahrt am nächsten Tag.<br />

2<br />

TAG Ihr örtlicher Reiseleiter begleitet Sie den<br />

ganzen Tag. Auf schmaler Spur (760 mm) durchs<br />

Dirndltal und den Naturpark nach Mariazell. Nicht<br />

umsonst wird diese Bahn auch als „Traumzug der Ostalpen“<br />

bezeichnet. Diese Fahrt alleine ist schon den<br />

Ausflug wert. Abfahrt am Steinschaler Dirndlbahnhof<br />

(nur 2 Spazier-Minuten vom Hotel entfernt). Die<br />

Mariazellerbahn ist die älteste elektrische Schmalspurgebirgsbahn<br />

der Welt (seit 1910). Mariazell ist<br />

ein gemütlicher Wallfahrtsort. Nach der Besichtigung<br />

der grandiosen Basilika und der Kerzerl-Grotte, bestaunen<br />

Sie die einmalige „Mechanische Krippe“ am<br />

Kalvarienweg, nur rund 6 Minuten von der Basilika<br />

entfernt. Diese entstand über drei Generationen und<br />

hat eine sensationelle Mechanik wie auch sehr viele<br />

Einzelheiten und Ideen. Die vielen Details und die<br />

präzise Ausführung machen das gelungene Ensemble<br />

absolut sehenswert.<br />

3<br />

TAG Ihr örtlicher Reiseleiter begleitet Sie wieder.<br />

Sie erfahren bei einer Führung durch das reizende<br />

Drosendorf alles Wissenswerte. Mittagspause im<br />

Gasthaus Failler „Zum goldenen Lamm“. Ein Gasthof<br />

wie aus dem Bilderbuch, fest verbunden mit den über<br />

700 Jahre alten Stadtmauern von Drosendorf, umgeben<br />

von verwunschenen Paradiesgärten und der<br />

sprudelnden Thaya, eingebettet in eine größtenteils<br />

noch intakte Natur, in der wunderbare, ursprüngliche<br />

Lebensmittel gedeihen. Dieser Gasthof gilt längst als<br />

Bahnerlebnis Mostviertel<br />

Mariazeller BahnReblaus Express Semmeringbahn<br />

eines der besten Lokale in der weiteren Umgebung,<br />

wenn nicht sogar als „das“ Waldviertler Gasthaus. Mit<br />

dem Reblaus Express fahren Sie dann nach Weitersfeld.<br />

Transfer mit dem Bus zum „Kutschenheurigen“<br />

(Hr. Reinthaler Stefan). Nach der Kellerführung im<br />

Bio-Weingut gibt es Weinverkostung von Bio-Weinen<br />

oder Traubensäfte.<br />

4<br />

TAG Heute begeben Sie sich auf die die alpinen<br />

Spuren von Kaiser Franz Josef. Über den landschaftlich<br />

schönen Ochsattel (820 m) geht es ins<br />

romantische Höllental. In diesem engen Talbereich<br />

liegt Kaiserbrunn. Hier ist eine der wichtigsten Quellen<br />

der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung. Seit<br />

ca. 130 Jahren erhält die Großstadt Wien aus diesem<br />

Tal glasklares frisches Quellwasser. Im Kaiserbrunner<br />

Quellmuseum erhalten sie einen guten Eindruck über<br />

diese technische Meisterleistung des 19. Jahrhundert.<br />

Weiter geht die Fahrt durch den kaiserlichen Kurort<br />

Reichenau nach Payerbach. Einstieg in die einzigartige<br />

und erste Weltkulturerbe-Gebirgsbahn, die<br />

Semmeringbahn. Carl Ritter von Ghega hat eine<br />

meisterliche Bahntrasse auf den fast 1000 m hohen<br />

Semmering gebaut. Damit hatte Wien schon in der<br />

Monarchie sehr früh einen Bahnanschluss über die<br />

Alpen nach Triest. Von der Station Semmering am<br />

Scheitelpunkt holt Sie der Bus ab. Im Bahnhof ist ein<br />

Museum, das den Bahnbau zeigt. Fahrt im Bus nach<br />

Neuberg an der Mürz. Weiter über den landschaftlich<br />

schönen Lahnsattel und das Traisental zurück ins Hotel.<br />

Diese Fahrt bringt auch neben vielen eindrucksvollen<br />

Ausblicken und kaiserlichen Flair vor allem die<br />

Erkenntnis, dass Niederösterreich ein sehr gebirgiges<br />

Land ist. Abendessen im Hotel.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück Heimreise mit Ankunft<br />

am frühen Abend.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP im Hotel Steinschaler Hof<br />

☑ Fahrt mit der berühmten Semmeringbahn<br />

von Payerbach bis Semmering<br />

☑ Regionales Begrüßungsgetränk<br />

☑ Reblaus-Express durch das Weinviertel<br />

☑ Fahrt mit der Mariazellerbahn<br />

☑ Örtlicher Reiseleiter vom 2. - 4. Tag<br />

☑ Eintritt zur Mechanischen Krippe und<br />

Kellereiführung mit Weinverkostung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 850,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

03.08. - 07.08.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 85,-<br />

- 10 - www.ssbreisen.de


Inklusive Centovalli Bahn!<br />

1<br />

TAG 07.00 Uhr ab Stuttgart. In Chur beginnt die<br />

Bahnfahrt mit der Berninabahn von Chur nach<br />

St. Moritz. Heute erleben Sie den ersten Teil einer<br />

Bergbahnfahrt der Superlative. Sie fahren die Albulastrecke<br />

hinauf in das von der Sonne verwöhnte<br />

Oberengadin. Wie auf einer Wendeltreppe schraubt<br />

sich die Rhätische Bahn durch unzählige Tunnel und<br />

kehren nach oben. Absolutes Highlight ist dabei die<br />

Fahrt über das weltberühmte Landwasserviadukt.<br />

Nachmittags Ankunft in St. Moritz. Zimmerbezug im<br />

4-Sterne-Hotel Bären und Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Dieser Tag gehört der majestätischen Bergwelt<br />

Welt um den Bernina. Sie fahren mit dem<br />

Bernina Express von St. Moritz aus im Panoramawagen.<br />

Dort werden Ihnen Eindrücke beschert, die in ihrer<br />

Vielfältigkeit einmalig sind. Die Fahrt geht zur Gletscherwelt<br />

von Piz Morteratsch und Piz Bernina. Über<br />

die Passhöhe (2.328 m) zum Aussichtspunkt Alp Grüm<br />

und hinunter ins Veltlin nach Tirano in Italien. Bei Brusio<br />

durchfahren Sie zuvor den weltbekannten Kreisel.<br />

Am frühen Abend erwartet Sie Ihr Domizil am Comer<br />

See. Das 4-Sterne-Hotel Porto Veccio befindet sich im<br />

Zentrum von Lecco, in einer wunderbaren Ecke am<br />

Ufer des Comer Sees mit den Bergen im Hintergrund.<br />

3<br />

Die schönsten Bahnen der Schweiz<br />

Bernina Express Glacier Express Matterhorn<br />

TAG Lecco ist die Stadt mit dem schönsten Panorama<br />

am Comer See. Hier verlässt der Fluss<br />

Adda den Lario und bildet den Lago di Garlate (Garlate-See)<br />

der rings herum von felsigen Bergen mit<br />

bizarren Formen umgeben ist. Mit dem Schiff fahren<br />

Sie morgens über den Comer See nach Bellagio. Aufenthalt<br />

zur freien Verfügung. Bellagio liegt zu Füßen<br />

des zentralen Vorgebirges des Larios und gilt als einer<br />

der drei schönsten Ferienorte überhaupt - nicht nur<br />

am Comer See, sondern weltweit. Nachmittags geht<br />

es wieder mit dem Schiff zurück nach Lecco.<br />

4<br />

TAG In Locarno beginnt die Fahrt mit der Centovallibahn,<br />

der Bahn der 100 Täler auf 53 km, mit<br />

348 Kurven und 83 Brücken und Viadukten, durch 31<br />

Tunnel nach Domodossola. Dort erwartet Sie bereits<br />

Ihr Bus zur Weiterfahrt nach Täsch. Ihr Gepäck wird<br />

verladen und Sie fahren mit dem Zug nach Zermatt.<br />

Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Christinia.<br />

5<br />

TAG Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Zermatt,<br />

am Fuße der prachtvollen Felspyramide<br />

des Matterhorns. Majestätisch thront der Pyramidenspitz<br />

isoliert in einer grandiosen Bergwelt. Sie haben<br />

die Möglichkeit (Aufpreis) mit der Zahnradbahn zum<br />

berühmten Gornergrat zu fahren. Wer die Alpenwelt<br />

von der schönsten Seite kennenlernen will, dem wird<br />

rasch klar – am Gornergrat führt kein Weg vorbei! Mit<br />

seiner sonnigen, ganzjährig erreichbaren Aussichtsplattform<br />

auf 3.131m zählt der Gornergrat zum Top-<br />

Ausflugsziel, nicht nur der Höhe wegen.<br />

6<br />

TAG Heute fahren Sie mit dem weltberühmten<br />

Glacier Express im Panoramawagen durch den<br />

Furkatunnel über den Oberalppass und durch das<br />

Vorderrheintal bis nach Chur. Das Mittagessen wird<br />

im Zug serviert. In Chur wartet Ihr Bus mit Gepäck auf<br />

Sie und bringt Sie zurück nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ Fahrt mit der Berninabahn 2. Klasse<br />

von Chur nach St. Moritz<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Halbpension in den<br />

genannten 4-Sterne-Hotels<br />

☑ Fahrt mit dem Bernina Express in der 2. Klasse im<br />

Panoramawagen von St. Moritz nach Tirano<br />

☑ Schifffahrt Lecco - Bellagio - Lecco<br />

☑ Fahrt mit der Centovallibahn in der 2. Klasse<br />

im Panoramawagen Locarno nach Domodossola<br />

☑ Bahnfahrt Täsch-Zermatt mit Gepäckverladung<br />

☑ Fahrt mit dem Glacier Express in der 2. Klasse<br />

im Panoramawagen von Zermatt nach Chur<br />

☑ Mittagessen (Tellergericht) im Glacier Express<br />

☑ <strong>SSB</strong> Reiseleitung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 1.629,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

04.08. - 09.08.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 120,-<br />

Fahrt zum Gornergrat + 105,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 11 -


Inkl. Gornergratfahrt!<br />

1<br />

TAG Anreise. Zwischendrin Kahnfahrt auf dem<br />

unterirdischen St. Leonard-See. Fahrt näch Grächen<br />

ins Hotel Alpina.<br />

2<br />

Tag Am Vormittag geführter Rundgang in Grächen.<br />

Fahrt mit der einzigartigen „Märchen-Gondelbahn“<br />

ins Wandergebiet rund um die Hannigalp.<br />

Die Stimme der bekannten Schauspielerin Silvia Jost<br />

entführt die Fahrgäste in das Reich der Grimm-Märchen.<br />

Oben angekommen erschließen sich herrliche<br />

Panoramen, unter anderem auf das markante Matterhorn.<br />

Gelegenheit zum Mittagessen im Bergrestaurant.<br />

Abendessen, Übernachtung im Hotel.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt nach<br />

Betten. Mit der Seilbahn geht es zur Bergstation<br />

Bettmerhorn (2.647 m) in die Eiswelt Bettmerhorn<br />

und „Art of Aletsch“. Der Live-Blick auf den Großen<br />

Aletschgletscher ist einer der vielen Höhepunkte dieses<br />

Berges. Das Mittagessen im Bergrestaurant Bettmerhorn.<br />

Talfahrt zur Bettmeralp. Authentisch und<br />

echt präsentiert sich das Dorfbild von der autofreien<br />

Bettmeralp mit den typischen Walliser Chalets. Am<br />

Nachmittag Talfahrt nach Betten und Rückfahrt nach<br />

Grächen. Abendessen, Übernachtung im Hotel.<br />

4<br />

Grandiose Gletscher um das Matterhorn<br />

Eiswelt Bettmerhorn Furka Dampfbahn Zermatt<br />

TAG Heute besuchen wir den berühmte Berg:<br />

das Matterhorn, das sich stolz über Zermatt erhebt.<br />

Per Postbus geht es nach St. Niklaus. Hier steigen<br />

Sie um in die Bahn, die Sie in das autofreie Zermatt<br />

bringt. Sie fahren weiter mit der Zahnradbahn<br />

zum Gornergrat auf 3.089 m. Das Bergpanorama und<br />

der einmalige Blick auf das Matterhorn bleiben unvergesslich.<br />

Am Ziel auf dem Gornergrat erwartet die<br />

Ausflugsgäste das höchstgelegene Hotel der Schweizer<br />

Alpen, das 3100 Kulmhotel Gornergrat mit Restaurant<br />

und Sternwarte. Ein Bummel durch die engen<br />

Straßen und Gassen im autofreien Zermatt darf nicht<br />

fehlen. Gegen Abend Rückfahrt wie Anreise nach Grächen.<br />

Abendessen, Übernachtung im Hotel.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt zum<br />

Furkapass. Am Aussichtspunkt Belvédére haben<br />

Sie den besten Blick auf den gigantischen Rhonegletscher<br />

mit der Rhonequelle. Höhepunkt ist der<br />

bequem begehbare, gletscherblaue Eistunnel mit<br />

Eiskammer (Eintritt Extrakosten). Nirgendwo sonst in<br />

Europa können Sie so nahe an einen Gletscher fahren<br />

wie zur Eisgrotte im Rhonegletscher. Nach dem Besuch<br />

des Rhonegletschers beginnt in Oberwald die<br />

nostalgische Fahrt mit der Furka-Dampfbahn. 20 Minuten<br />

Fotostopp, bevor es wieder gemütlich talwärts<br />

geht nach Realp. Weiterfahrt über Andermatt nach<br />

Flims/Laax. Abendessen, Übernachtung im 3-Sterne-<br />

Hotel.<br />

6<br />

TAG Es heißt Abschied nehmen von den Schweizer<br />

Alpen.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP im Hotel Alpina in Grächen<br />

☑ 1 Ü/HP im 3-Sterne Hotel in Laax-Flims<br />

☑ Ortstaxe<br />

☑ Geführter Rundgang in Grächen<br />

☑ Fahrt mit der Märchenbahn Hannigalp<br />

☑ Seilbahnfahrt Bettmerhorn, Mittagessen<br />

(3-Gänge-Menü) im Bergrestaurant und Eintritt<br />

in die Eiswelt Bettmerhorn<br />

☑ Fahrt per Postbus und Bahn nach Zermatt<br />

☑ Berg-/Talfahrt Gornergratbahn<br />

☑ Furka Dampfbahn Oberwald – Realp<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 1.229,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

17.08. - 22.08.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 140,-<br />

- 12 - www.ssbreisen.de


Inklusive Raddampfer „Freya“!<br />

1<br />

TAG 06.30 Uhr Abfahrt Stuttgart und Anreise<br />

Richtung Norden. Vorbei an Würzburg und Kassel<br />

geht es durch die Lüneburger Heide und durch den<br />

Elbtunnel nach Schleswig-Holstein. Im Herzen des<br />

nördlichsten Bundeslandes werden Sie in Nortorf im<br />

familiär geführten Hotel Alter Landkrug zur Zimmerverteilung<br />

erwartet. Im Restaurant werden Sie mit regionalen<br />

Gerichten verwöhnt.<br />

2<br />

TAG Heute starten Sie zu einem ganz besonderen<br />

Ausflug. Sie durchfahren den gesamten<br />

Nord-Ostsee-Kanal. Auf dem Raddampfer „Freya“<br />

haben wir für Sie Plätze reserviert. Hätten Sie gedacht,<br />

dass auf dem Nord-Ostsee-Kanal dreimal so<br />

viel Schiffe unterwegs sind wie auf dem Panama- und<br />

Suez-Kanal? Um 10.00 Uhr starten Sie in Brunsbüttel.<br />

Sie durchfahren den gesamten Kanal bis Kiel. Hierbei<br />

passieren Sie die Schleuse Holtenau und durchfahren<br />

ZEHN Hochbrücken. Erleben Sie das rege Treiben mit<br />

Container- und Kreuzfahrtschiffen, Sportbooten und<br />

Fähren auf der meistbefahrenen Wasserstraße der<br />

Welt. Der Kapitän begleitet Sie mit einer fundierten<br />

Moderation auf dieser einmaligen Fahrt. Aber auch<br />

das Kulinarische kommt nicht zu kurz. An Bord laden<br />

wie Sie ein, sich am üppigen Brunchbuffet und nachmittags<br />

am Kuchen- und Tortenbuffet zu bedienen.<br />

3<br />

TAG Gestärkt vom Frühstücksbuffet starten Sie<br />

die Tagesfahrt, die Sie zu den Perlen der Ostsee<br />

führt. Als erstes sehen Sie Bad Segeberg, dem alljährlichen<br />

Austragungsort der Karl-May Festspiele. Weiter<br />

geht es in die Stadt des Marzipans nach Lübeck. Nutzen<br />

Sie die Freizeit für eigene Eindrücke. Lassen Sie<br />

sich bei einer Stadtrundfahrt von der Schönheit der<br />

alten Hansestadt verzaubern. Danach führt Sie der<br />

Weg entlang der Küste durch die Orte Travemünde,<br />

Niendorf und Timmendorfer Strand. Hier haben<br />

Nordische Brise<br />

Nord-Ostsee-KanalHusum Holsteinische Schweiz<br />

Sie die Möglichkeit zum Mittagessen mit Blick auf<br />

die Ostsee (fakultativ). Lassen Sie sich bei einem kleinen<br />

Bummel durch die Ostseebäder verzaubern. Am<br />

Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.<br />

4<br />

TAG Heute führt Sie ihr Weg nach Osterrönfeld<br />

zur schönen Eisenbahnhochbrücke. Erfahren<br />

Sie von Ihrer fachkundigen Reiseleitung alles über die<br />

Brücke und der Schwebefähre. In Husum angekommen<br />

erkunden Sie dieses schöne Städtchen an der<br />

Nordsee. Nach einem kleinen Mittagessen (fakultativ)<br />

geht es weiter nach St.-Peter Ording mit einem Abstecher<br />

zum Eidersperrwerk. Dieses imposante Bauwerk<br />

ist knapp 5 Kilometer lang und wurde 1973 zum<br />

Schutz des Festlands eröffnet. Rückfahrt zum Hotel<br />

mit anschließendem gemeinsamem Abendessen.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Tagesfahrt<br />

Richtung Holsteinische Schweiz. Vorbei<br />

am Westensee erreichen Sie die Landeshauptstadt<br />

Kiel. Lernen Sie bei einer Rundfahrt diese schöne<br />

Stadt kennen und erkunden Sie zu Fuß die schönsten<br />

Ecken. Hier haben Sie die Gelegenheit für ein Mittagessen.<br />

Gestärkt geht es weiter nach Bad Malente<br />

von wo aus Sie zur 5 Seenfahrt (Dieksee, Langensee,<br />

Behlersee, Höftsee und Edebergsee) starten. Genießen<br />

Sie die Schönheit dieser wald- und hügelreichen<br />

Landschaft mit ihren sanften Farben. In Plön angelegt<br />

haben Sie die Möglichkeit sich diese reizende Stadt<br />

auf eigene Faust anzusehen oder gemütlich in einem<br />

der Cafés zu verweilen. Anschließend Rückfahrt zum<br />

Hotel und gemeinsames Abendessen.<br />

6<br />

TAG Heute heißt es auch schon wieder Abschied<br />

nehmen. Nach dem Frühstück geht es zurück<br />

nach Hause.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Halbpension im Hotel Alter Landkrug<br />

☑ Geführter Tagesausflug Perlen der Ostsee<br />

☑ Geführter Tagesausflug Holsteinische Schweiz<br />

☑ Geführter Tagesausflug Nordseeküste<br />

☑ Ausflug Nord-Ostsee-Kanal inkl. Schifffahrt mit<br />

dem Raddampfer Freya von Brunsbüttel nach Kiel<br />

mit Brunch- und Kuchen-Buffet an Bord<br />

☑ 5-Seenfahrt von Bad Malente bis Plön<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 949,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

17.08. - 22.08.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 140,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 13 -


Inklusive Brockenbahn!<br />

LEISTUNGEN<br />

Willkommen im Harz<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise. Mit einem<br />

Begrüßungsdrink werden Sie im 4-Sterne-Kulturund<br />

Kongresshotel Wernigerode empfangen.<br />

2<br />

TAG Die historische Stadt Wernigerode entdecken<br />

Sie bei einem geführten Stadtrundgang.<br />

Sie sehen u. a. das Rathaus, das kleinste Haus und<br />

das schiefe Haus. Wäre der Schiefe Turm von Pisa so<br />

schräg wie das „Schiefe Haus“ in Wernigerode, würde<br />

er schon lange nicht mehr stehen. Anschließend fahren<br />

Sie mit der Harzer Schmalspurbahn über Drei<br />

Annen Hohne zum Brocken, dem höchsten Berg im<br />

Harz. Am Nachmittags geht es mit Zug und Bus zurück.<br />

3<br />

TAG Heute starten Sie zum Tagesausflug in den<br />

westlichen Teil des Harzes. Zunächst besuchen<br />

Sie Goslar. Die besondere Atmosphäre Goslars wird<br />

bei einem kleinen Stadtrundgang durch die zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Altstadt deutlich.<br />

Weiter geht die Fahrt zum Okerstausee, dann nach<br />

Torfhaus – von hier aus haben Sie bei schönem Wetter<br />

einen herrlichen Blick auf den Brocken.<br />

4<br />

TAG Fahrt zur Rappbodetalsperre. Bei Hasselfelde<br />

erreichen Sie die Harzhochstraße und fahren<br />

über Stiege und Alexisbad und durch das Selketal<br />

nach Quedlinburg. Ihr Reiseleiter führt Sie während<br />

eines Stadtrundgangs durch die mittelalterliche Stadt,<br />

die durch jahrhundertalte Fachwerkhäuser, malerische<br />

Gassen und kleine Plätze geprägt ist. Im historischen<br />

Stadtkern sind rund 800 Häuser als Einzeldenkmäler<br />

ausgewiesen. Als „architektonisches Meisterwerk der<br />

Romanik“ erachtet die UNESCO die Quedlinburger<br />

Stiftskirche St. Servatii. Rückfahrt auf der Deutschen<br />

Fachwerkstraße nach Wernigerode.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie über Hohegeiß<br />

nach Stolberg. Das nette Fachwerkstädtchen<br />

können Sie bei einem Stadtbummel erkunden.<br />

Anschließend Rückreise nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/ HP im 4-Sterne-Kultur- und Kongress-Hotel<br />

Wernigerode in Standardzimmern<br />

☑ Ausflugsprogramm wie beschrieben<br />

☑ Stadtführung Wernigerode<br />

☑ Stadtrundgang Goslar<br />

☑ Stadtführung Quedlinburg<br />

☑ Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn zum<br />

Brocken und zurück nach Drei Annen Hohne<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 789,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

17.08. - 21.08.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 70,-<br />

Inklusive Schiffshebewerk!<br />

LEISTUNGEN<br />

Lüneburger Heide<br />

1<br />

TAG 07.00 ab Stuttgart. Auf dem Weg Stadtrundgang<br />

die Herzogenstadt Celle. Anschließend erwartet<br />

Sie das Hotel Anders in Walsrode, im Herzen der<br />

Lüneburger Heide. Zimmerbezug und Abendessen.<br />

2<br />

TAG Ihre heutige Rundfahrt führt Sie durch das<br />

größte Heidegebiet Deutschlands. Eine besondere<br />

Stimmung herrscht im August, wenn die Heide<br />

blüht (ohne Gewähr). Während Ihrer Rundfahrt werden<br />

Sie bestimmt auch die eine oder andere Schnuckenherde<br />

am Wegesrand sehen. Nachmittags wartet<br />

dann eine ganz besondere Überraschung auf Sie. Genießen<br />

Sie die 2,5-stündige Kutschfahrt durch die<br />

Heide und schauen dem Schäfer beim „Heidschnucken<br />

ins Bett bringen“ zu. Sie besuchen einen Schafstall<br />

und erhalten dort Erklärungen durch den Schäfer.<br />

3<br />

TAG Sie besuchen heute die bezaubernde Hanse-<br />

und Salzstadt Lüneburg. Der 2-stündige<br />

Rundgang steht unter dem Motto „Rote Rosen“. Eine<br />

traumhafte Architektur erwartet Sie. Anschließend<br />

besuchen Sie das zur Bauzeit weltgrößte Doppelsenkrecht<br />

Schiffshebewerk Lüneburg Scharnebeck. Sie<br />

erleben eine technische informative gesellige Führung<br />

und genießen eine Durchfahrt durch das Schiffshebewerk<br />

– ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.<br />

- 14 - www.ssbreisen.de<br />

4<br />

TAG Einmal im Jahr von Anfang August bis Ende<br />

September versinkt die Heidelandschaft in einem<br />

Meer von violetten Heideblüten. Bei Sonnenuntergang<br />

wird diese Landschaft in ein sanftes Purpur getaucht.<br />

Und dieses Festival der Farben nutzen die Bewohner<br />

Schneverdingens, um mit allen Interessierten<br />

ihr alljährliches Heideblütenfest zu feiern. Während<br />

der Festtage bietet Schneverdingen seinen Gästen<br />

und Einwohnern ein buntes Programm. Ob Jung oder<br />

Alt - das Heideblütenfest lässt keine Wünsche offen.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückreise<br />

nach Stuttgart an. Ankunft am frühen Abend.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP im Hotel Anders in Walsrode<br />

☑ Stadtführung in Celle und Lüneburg<br />

☑ Eintritt Heideblütenfest in Schneverdingen<br />

☑ ganztägige Reiseleitung Lüneburger Heide<br />

☑ Lüneburger Heide Kutschenfahrt<br />

☑ Heideschnucken ins Bett bringen - Besuch eines<br />

Schafstalls<br />

☑ Eintritt Rathaus Lüneburg<br />

☑ Schifffahrt durch das Hebewerk Scharnebeck<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 849,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

25.08. - 29.08.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 150,-


Inklusive Centovallibahn!<br />

Lago Maggiore, Orta See, Comer See & Luganer See<br />

Borromäische InselnMailand Luzern<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über die Autobahn<br />

vorbei an Zürich zum Lago Maggiore nach<br />

Ascona. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie<br />

entlang des Sees nach Baveno. Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel<br />

Alpi in Baveno, welches nur wenige Schritte<br />

vom See entfernt liegt. Das Hotel befindet sich nur<br />

etwa 450 Meter vom Ortskern entfernt, wo die Boote<br />

zu den Borromäischen Inseln ablegen. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Die bekannte Isola Bella wurde vom Fürsten<br />

Borromeo in einen Paradiesgarten verwandelt.<br />

Sie haben die Möglichkeit das Schloss und den<br />

Park zu besichtigen (Eintritt inklusive). Die Isola Bella<br />

galt bereits im 18. Jahrhundert als eines der Weltwunder.<br />

Das ursprünglich felsige Eiland erhielt unter Carlo<br />

III. Borromeo die Form eines Schiffs. Das westliche<br />

Ende der Insel ragt wie ein schmaler Bug in den See,<br />

das darauf erbaute Schloss wirkt aus der Ferne wie der<br />

gewaltige Schiffsaufbau und die Gartenterrassen am<br />

anderen Ende der Insel verkörpern das hohe Heck des<br />

Schiffs. Anschließend geht es über den See zur Isola<br />

Madre, die für ihren sehenswerten Park bekannt ist.<br />

Er gehört zu den ältesten Botanischen Gärten Italiens<br />

und verfügt über ein günstiges Mikroklima für<br />

das Wachstum von Glyzinien, seltenen subtropischen<br />

Pflanzen, exotischen Blumen und buntschillernden<br />

Vögeln; nicht selten befindet man sich inmitten bunter<br />

Papageien, chinesischer Fasanen oder eleganter<br />

Pfauen mit hellen Federn. Die Überfahrt erfolgt von<br />

Baveno mit eigens für Sie gecharterten Privatbooten.<br />

3<br />

TAG Fahrt auf der Autobahn nach Mailand. Ein<br />

örtlicher Stadtführer zeigt Ihnen während eines<br />

Rundgangs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

(Eintrittsgebühren nicht inklusive): Mailänder Dom,<br />

Palazzo Reale, die Galleria Vittorio Emanuele, das Kastell<br />

sowie die Scala. Nach einer individuellen Mittagspause<br />

haben Sie noch Zeit, die Innenstadt nach Ihren<br />

Interessen zu erkunden.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück geht es an den Comer<br />

See nach Como. Aufenthalt und Gelegenheit zur<br />

Seenundfahrt oder einem Stadtbummel. Am Comer<br />

See verbinden sich landschaftliche Gegensätze zu<br />

einer einzigartigen Mischung. Nach der Mittagspause<br />

Weiterfahrt an den Luganer See nach Lugano. Aufenthalt.<br />

Lugano bietet nicht nur Entspannung und<br />

malerische Seenlandschaften. Die Stadt ist außerdem<br />

berühmt für ihr vielfältiges Kunst- und Architekturangebot.<br />

5<br />

TAG Fahrt zum Lago d‘Orta. Zahlreiche historische<br />

Gebäude sind hier zu besichtigen und<br />

auch die Isola S. Giulio mit der Basilika aus dem 9. Jh.<br />

Anschließend Weiterfahrt nach Domodossola. Hier<br />

starten Sie zu einer spektakulären Bahnreise durch<br />

die 100 Täler, mit der Centovallibahn. Auf der fast<br />

60 Kilometer langen Schmalspurstrecke können Sie<br />

das faszinierende Natur- und Kulturerbe der Gegend<br />

bewundern, darunter 83 Brücken und Viadukte. In<br />

Locarno können Sie auf der Seepromenade des Lago<br />

Maggiore bummeln.<br />

6<br />

TAG Frühstück und anschließend Rückfahrt nach<br />

Stuttgart mit einem Aufenthalt in Luzern.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

3-Sterne-Hotel Alpi in Baveno<br />

☑ Fahrt in Privatbooten zu den<br />

Borromäischen Inseln<br />

☑ Eintritt auf die Inseln Isola Bella und Isola Madre<br />

☑ Alle Ausflüge wie beschrieben<br />

☑ Örtliche Reiseleitung für den Ausflug Comer See<br />

und Luganer See<br />

☑ Bahnfahrt mit der Centovallibahn von<br />

Domodossola nach Locarno in der 2. Klasse<br />

☑ Geführter Stadtrundgang in Mailand<br />

☑ Kurtaxe und Übernachtungssteuern<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 749,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 829,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

28.08. - 02.09.2022 + 210,-<br />

Einzelzimmer + 130,-<br />

05.10. - 10.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 130,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 15 -


2 Nächte auf Helgoland!<br />

Helgoland<br />

1<br />

2<br />

TAG 06.00 Uhr Abfahrt Stuttgart. Sie wohnen im<br />

Hotel Jägerstuben in Ritterhude.<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie an die Elbmündung<br />

nach Cuxhaven. Hier wartet bereits das<br />

Seebäderschiff auf Sie. Genießen Sie die ca. 2-stündige<br />

Seereise zur einzigen deutschen Hochseeinsel. Nach<br />

der Ankunft auf Helgoland spazieren Sie zum in unmittelbarer<br />

Hafennähe gelegenen Hotel. Ihr Gepäck (1 Gepäckstück<br />

pro Person) wird vom Schiff direkt zum Hotel<br />

gebracht. Die Unterkunft erfolgt in den Häusern Hanseat,<br />

Miramar und Nickels. Am Nachmittag lernen Sie Helgoland<br />

bei einem geführten Inselrundgang kennen.<br />

3<br />

TAG Sie besuchen heute das heimliche „Juwel“<br />

der Insel, die Düne. Sie liegt rund einen Kilometer<br />

neben der Hauptinsel. Die Düne bleibt vom Tagestourismus<br />

fast unberührt und ist ein Paradies für<br />

Sonnenanbeter, Fossiliensammler und Urlauber, die<br />

Ruhe und Kontakt zur Natur suchen. Auf der Strandinsel<br />

befinden sich der Flugplatz Helgoland-Düne, der<br />

Dünenhafen sowie der Leuchtturm Helgoland-Düne.<br />

Zur Mittagszeit laden wir Sie zum Knieper-Essen „der“<br />

Helgoländer Spezialität, ins Restaurant auf der Düne.<br />

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück haben Sie bis zum<br />

Nachmittag Zeit, die Insel auf eigene Faust bei<br />

einem herrlichen Spaziergang zu genießen. Auch<br />

das Museum der Insel lohnt einen Besuch. Durch die<br />

außergewöhnliche Lage haben Besucher die Möglichkeit,<br />

auf der Insel Helgoland zollfrei einzukaufen.<br />

Gegen 17 Uhr geht es dann mit dem Seebäderschiff<br />

zurück nach Cuxhaven und von dort mit dem Bus nach<br />

Ritterhude ins Hotel Jägerstuben zur Übernachtung.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise<br />

über die Autobahn nach Stuttgart.Nach dem<br />

Frühstück beginnen Sie die Rückreise vorbei an Kassel<br />

und Würzburg nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 2 x Ü/HP im Hotel Jägerstuben<br />

☑ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet auf<br />

Helgoland<br />

☑ Geführte Stadtbesichtigung in Bremen<br />

☑ Schifffahrten Cuxhaven – Helgoland und zurück<br />

☑ Gepäcktransfer Pier-Pier und auf Helgoland<br />

vom Pier zum Hotel (1 Gepäckstück pro Person)<br />

☑ Inselführung auf Helgoland<br />

☑ Schifffahrt zur „Düne““ und zurück<br />

☑ 1 x Knieper-Essen im Dünenrestaurant<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 899,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

26.09. - 30.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 80,-<br />

Inklusive Sylt!<br />

LEISTUNGEN<br />

Inselhüpfen Nordfriesland<br />

1<br />

2<br />

TAG Anreise. Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Thomas.<br />

TAG Lernen Sie bei einem Spaziergang mit Ihrer<br />

Reiseleitung Husum kennen. Kurze Fahrt über die<br />

Halbinsel Nordstrand zum Fährhafen. Überfahrt zur<br />

Insel Pellworm. Zusammen mit einem örtlichen Führer<br />

entdecken Sie die Insel bei der Rundfahrt. Zurück<br />

auf dem Festland entdecken Sie dann die „graue Stadt<br />

am Meer“ - wie Husum gerne genannt wird - bei einer<br />

Stadtführung: Schloss, Rathaus, der alte Hafen und viele<br />

Bürgerhäuser und vieles andere mehr.<br />

3<br />

TAG Heute geht es von der Insel Römö zur Insel<br />

Sylt nach List. Hier können Sie im „Stammhaus“<br />

des Fischrestaurants „Gosch“ einkehren. Dann unternehmen<br />

Sie eine geführte Inselrundfahrt. Natürlich ist<br />

auch in Westerland ein Aufenthalt vorgesehen, bevor<br />

es mit dem Zug „huckepack“ über den Hindenburgdamm<br />

zurück aufs Festland geht.<br />

4<br />

TAG Fährüberfahrt zur Insel Amrum. Diese wird<br />

gerne als „Perle der Nordsee“ bezeichnet. Ein örtlicher<br />

Reiseleiter holt Sie am Hafen ab und zeigt Ihnen<br />

die „Schätze“ der Insel. Am Nachmittag geht es mit<br />

dem Fährschiff zurück und mit dem Bus zum Hotel.<br />

5<br />

TAG Fahrt mit der MS Rungholt in die Welt der<br />

Halligen. Vorbei an den Seehundsbänken erreichen<br />

Sie Langeness, die größte der 10 Halligen. . Vom<br />

Anleger aus geht es mit dem berühmten „Halligexpress“<br />

zum Hallig-Museum. Anschließend werden Sie<br />

auf der Warft Hilligenley zum Mittagessen erwartet.<br />

Mit dem Schiff geht es dann weiter zur Hallig Gröde.<br />

6<br />

7<br />

TAG Ein Tag steht Ihnen in Husum zur freien Verfügung.<br />

TAG Nach dem Frühstüch Check-Out und Heimreise<br />

nach Stuttgart mit Ankunft am Abend.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

4-Sterne Hotel Thomas in Husum<br />

☑ Ausflugsprogramm wie beschrieben<br />

☑ Schiff-, Fähr- und Bahnfahrten laut Programm<br />

☑ Halligexpress, Führung und Mittagessen<br />

☑ Inselrundfahrten laut Programm inklusive<br />

Mittagessen auf Pellworm und Amrum<br />

☑ Stadtrundgang in Husum<br />

☑ Reiseleitung Heike Heinen<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 1.429,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

07.09. - 13.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 250,-<br />

- 16 - www.ssbreisen.de


Rheinsberg mit Schloss!<br />

LEISTUNGEN<br />

Ins „Land der 1000 Seen“<br />

1<br />

TAG 1 TAG Anreise nach Rheinsberg. Sie wohnen<br />

im 4-Sterne-Precise Resort Hafendorf Rheinsberg.<br />

2<br />

TAG Morgens lernen Sie die Stadt Rheinsberg<br />

mit ihrer wunderschönen Altstadt bei einem<br />

Stadtrundgang kennen. Anschließend widmen Sie<br />

sich Schloss Rheinsberg. Nachmittags entdecken Sie<br />

auf einer romantischen Schifffahrt den Rheinsberger<br />

See.<br />

3<br />

TAG Mit einem ortskundigen Reiseleiter gehen<br />

Sie auf Entdeckungsfahrt durch die Mecklenburgische<br />

Seenplatte. Sie sehen den Plauer See, den<br />

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, das Städtchen<br />

Malchow und erfahren unterwegs einiges Wissenswerte<br />

über diese Region.<br />

4<br />

TAG Am Hafen von Plau am See eingetroffen,<br />

werden Sie sich an Bord eines Schiffes begeben.<br />

Beginn der 7-Seen-Fahrt, die in Waren an der Müritz<br />

endet. Entdecken Sie ein Stück Mecklenburg von<br />

seiner schönsten Seite. Natur pur, Ruhe und Erholung<br />

auf dem Schiff. Genießen Sie die Fahrt über herrliche<br />

Seen und durch wunderschöne Kanäle, umgeben von<br />

naturbelassenen Schilfgürteln und hohen Wäldern. In<br />

Waren haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, bevor<br />

es zurück ins Hotel geht.<br />

5<br />

TAG Rückreise nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP im Precise Resort Hafendorf Rheinsberg<br />

☑ Stadtführung in Rheinsberg<br />

☑ Eintritt und Führung Schloss Rheinsberg<br />

☑ Schifffahrt auf dem Rheinsberger See<br />

☑ ganztägige Reiseleitung am 3. und 4. Tag<br />

☑ Entdeckungsfahrt durch die Mecklenburgische<br />

Seenplatte<br />

☑ 7-Seen-Rundfahrt von Plau am See nach Waren<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 909,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

11.09. - 15.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 170,-<br />

Unser Preisknaller!<br />

LEISTUNGEN<br />

Bad Gastein<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Gastein.<br />

Dort werden Sie bereits im Cesta Gran Hotel erwartet.<br />

Geräumiges Zimmer, ruhig zur Waldseite gelegen<br />

mit gemütlicher Sitzgelegenheit oder auf Wunsch<br />

und Verfügbarkeit gerne mit Balkon.Nach einem Begrüßungssekt<br />

lernen Sie bei einer Führung das Haus<br />

kennen.<br />

2-7<br />

TAG Dass die Gasteiner Therme ein Jungbrunnen<br />

ist, das lässt sich nicht direkt beweisen.<br />

Aber wer im angenehmen warmen Wasser<br />

schwimmt, fühlt sich ganz wunderbar entspannt. Das<br />

fantastische Thermalhallenbad im Hotel Cesta Grand<br />

hat ein großzügiges Becken (16 x 7m) mit Thermalwasser,<br />

bequeme Relaxliegen sowie eine sonnige Liegewiese<br />

im Freien. Die großen Fenster sorgen für eine<br />

lichtvolle Atmosphäre und geben den Blick frei auf die<br />

imposante Bergwelt. Diese Nähe zur Natur macht den<br />

Kopf frei, das warme Wasser spült alle Schwere fort.<br />

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten und<br />

trainiert den ganzen Körper. Nutzen Sie unser Thermalhallenbad<br />

beispielsweise für ein paar wohltuende<br />

Runden vor dem Frühstück oder nach dem Wandern<br />

und Skifahren. Und wer weiß, vielleicht fühlen Sie sich<br />

danach ja doch ein bisschen verjüngt. Der Sauna- und<br />

Bäderbereich mit Dampfbad, Felsengrotte mit Erlebnisduschen,<br />

Bio-Kräutersauna und finnischer Sauna,<br />

Kneippbecken mit Wasserfall, Infrarotkabine und Ruheräumen<br />

schafft die beste Voraussetzung für herrliche<br />

Wellnessmomente. Fitness- und Gymnastikeinrichtungen<br />

runden das Angebot ab. Das Hotel Cesta<br />

Grand bietet ein umfassendes Gesundheits- und Kurprogramm<br />

und ist Ihnen sehr gerne bei der Beantragung<br />

der Kur behilflich.<br />

8<br />

TAG Im Laufe des Vormittages werden Sie von unserem<br />

Bus wieder am Hotel abgeholt. Die genaue<br />

Abholzeit erfahren Sie direkt im Hotel. Rückfahrt nach<br />

Stuttgart, wo Ihr Taxi bereits wieder auf Sie wartet.<br />

☑ An- und Abreise im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 7 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im<br />

4-Sterne-Superior Hotel Cesta Gran in Gastein<br />

☑ 3-Gang-Abendmenü mit Salatbüfet im<br />

reservierten Bereich<br />

☑ freie Nutzung des Spa-Bereiches „SigNatur“<br />

mit Thermalhallen-Pool (16 x 7m), Dampfbad mit<br />

Erlebnisduschen, Bio-Kräter Sauna, Finnischer<br />

Sauna, Kneippbecken mit Wasserfall, u.v.m<br />

☑ während Ihres Aufenthaltes persönliche<br />

Wellnesstasche mit kuscheligem Bademantel,<br />

Badetuch und Frotteeschuhen<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 879,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

13.09. - 20.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 200,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 17 -


Inklusive Weißwurstessen!<br />

LEISTUNGEN<br />

Bergerlebnis Oberaudorf<br />

Idyllisch im Alpenvorland im bayerischen Inntal –<br />

direkt an der Grenze zu Tirol – liegt der Urlaubsort<br />

Oberaudorf, in einer der schönsten und attraktivsten<br />

Bergregionen Oberbayerns. Hier finden Sie alles, was<br />

Sie sich für naturnahe Erholung wünschen: flache und<br />

leicht hügelige Spazier- und Radwege an Flüssen und<br />

Seen, Alpenvorlandhügel und -berge. Die markanten<br />

Gebirgsmassive jenseits des Inn – „Zahmer Kaiser“ und<br />

„Wilder Kaiser“ – krönen eine der schönsten und attraktivsten<br />

Bergregionen Oberbayerns.<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Oberaudorf.<br />

Begrüßung durch das freundliche Hotelpersonal,<br />

Zimmerbezug und Abendessen. Genießen<br />

Sie den Urlaub im 4-Sterne-Hotel Wilder Kaiser in<br />

Oberaudorf. Das liebevoll geführte Familienhotel<br />

ist mit 100 komfortablen Zimmern ausgestattet. Im<br />

Haus befinden sich vier Restaurants: lichtdurchfluteter<br />

Wintergarten, gemütliche Münchner Stub´n, beeindruckendes<br />

Panoramarestaurant mit Blick auf das<br />

Kaiser-Massiv und uriges Kaminstüberl. Ferner können<br />

Sie im schattigen Biergarten verweilen. Mehrmals pro<br />

Woche bietet Ihnen die Bar Live-Musik zum Tanz an. In<br />

der sonnigen, großzügigen Gartenanlage können Sie<br />

die Seele baumeln lassen. Genießen Sie das mindestens<br />

30 Grad warme Wasser in dem Erlebnishallenbad,<br />

regenerieren Sie sich bei einem ausgiebigen Besuch<br />

von Sauna oder Dampfbad oder lassen Sie sich die<br />

Muskeln (Zusatzkosten) massieren.<br />

2–7<br />

TAG Genießen Sie die Ruhe und nutzen Sie<br />

die vielen Freizeitmöglichkeiten im Ort und<br />

in der Umgebung. Folgende Aktivitäten sind im Reisepreis<br />

bereits eingeschlossen. Ein Halbtagesausflug<br />

ins Blaue nach Wahl und 1 x Frühschoppen mit Musik<br />

inkl. Weißwurstessen in der Brauerei des Hotels.<br />

8<br />

TAG Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise<br />

nach Stuttgart an. Ankunft am Abend.<br />

☑ An- und Abreise im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 7 x Übernachtung/Halbpension im<br />

4-Sterne-Hotel Wilder Kaiser<br />

☑ Freie Nutzung der Wellnessoase<br />

☑ 1 x Frühschoppen mit Musik und Weißwurstessen<br />

☑ 1 x Ausflug wie beschrieben<br />

☑ Bier, Wein, Säfte und alkoholfreien Getränke<br />

von 18.00-20.30 Uhr<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 929,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

13.09. - 20.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 200,-<br />

Ohne EZ-Zuschlag!<br />

Bad Hofgastein<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Bad<br />

Hofgastein. Dort werden Sie bereits im Kur- und<br />

Sporthotel Palace erwartet. Nach einem Begrüßungssekt<br />

lernen Sie bei einer Führung das Haus kennen.<br />

Sie wohnen im 4-Sterne-Kur- und Sporthotel Palace.<br />

Eingebettet in einer einzigartigen Naturlandschaft<br />

präsentiert sich Ihnen das Hotel Palace. Im stilvollen<br />

Speisesaal serviert man Ihnen von 07.00 Uhr bis 10.30<br />

Uhr das Frühstücksbüffet mit Bio-Ecke, Kuchenbüffet<br />

am Nachmittag sowie das Abendbüffet. Die Tischgetränke<br />

(Bier, Wein, Säfte) sind im Preis inkludiert.<br />

Sie wohnen in großzügigen Zimmern mit herrlichem<br />

Panoramablick auf die umliegenden Berge. Erholen<br />

Sie sich im Thermal-Hallenbad. Das berühmte Gasteiner<br />

Thermalwasser fließt von der Quelle direkt ins<br />

Gesundheitszentrum. Freuen Sie sich auf Whirlpool<br />

und Sole-Grotte, Finnische Sauna und Dampfbad,<br />

Solarium, Kur- und Gesundheitsabteilung, Massage<br />

und Wannenbäder, Sole-Inhalatorium, Gymnastik,<br />

Aquafitness, Tennishalle, Sport- und Freizeitanimation,<br />

Beauty-Salon. Folgendes Unterhaltungs-, Freizeit- und<br />

Sportangebot erwartet Sie im Hotel: Morgengymnastik,<br />

Entspannungsbaden im Thermalhallenbad, Animationsprogramm,<br />

Unterhaltungsprogramm am Abend<br />

mit Live-Musik, Fahrradverleih, Tennishalle.<br />

2–7<br />

TAG Erholung und Wellness pur! Nutzen<br />

Sie neben den Kuranwendungen und dem<br />

Hotelprogramm das örtlich angebotene Ausflugsprogramm<br />

(Bezahlung vor Ort). Außerdem können Sie<br />

den kostenlosen Citybus nützen. Mit der GasteinCard<br />

erhalten Sie viele Ermäßigungen im Gasteinertal.<br />

8<br />

TAG Im Laufe des Vormittages werden Sie von unserem<br />

Bus wieder am Hotel abgeholt. Die genaue<br />

Abholzeit erfahren Sie direkt im Hotel. Rückfahrt nach<br />

Stuttgart, wo Ihr Taxi bereits wieder auf Sie wartet.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ An- und Abreise im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 7 x Ü/HP im 4-Sterne Palace Hotel Bad Hofgastein<br />

☑ Begrüßungssekt und Führung durch das Hotel<br />

☑ Kuchenbüffet am Nachmittag<br />

☑ Abendbüffet inklusive der Tischgetränke<br />

(Bier, Wein und Softdrinks) nur beim Abendessen<br />

☑ Nutzung der Panaoramatherme & Wellness-Oase<br />

☑ Programm mit Ausflügen und Wanderungen<br />

☑ 1 x Gratis-Teilanwendung der Therapieabteilung<br />

(wählbar aus Teilfango, Teilmassage oder<br />

Radon-Schnupperwannenbad)<br />

☑ Kurkonzerte im Ort und GasteinCard<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 1.099,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

13.09. - 20.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer<br />

ohne<br />

- 18 - www.ssbreisen.de


Hotel Hilton in Davos!<br />

LEISTUNGEN<br />

Bernina- & Glacier-Express<br />

1<br />

TAG 08.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Davos.<br />

Herzlich willkommen im 4-Sterne-Hotel Hilton<br />

Garden Inn Davos. Zimmerbezug. Anschließend kleiner<br />

Orientierungsspaziergang. Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Heute fahren wir mit dem Bernina Express<br />

nach Tirano. Hoch hinauf zum Gletscherglitzern<br />

der Berge, tief hinab ins Palmenparadies Italiens: Der<br />

Bernina Express verbindet als höchste Bahnstrecke<br />

über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden,<br />

schlägt Brücken zwischen Sprachregionen und Kulturen.<br />

Und dies auf einzigartige Weise: Die Bahnstrecke<br />

fügt sich harmonisch in die Gebirgswelt von Albula<br />

und Bernina ein. 55 Tunnels, 196 Brücken und Steigungen<br />

von bis zu 70 Promille meistert der Zug mit Leichtigkeit.<br />

Auf 2.253 Metern über dem Meer thront das<br />

Dach der RhB, das Ospizio Bernina. In Tirano, wo der<br />

Bernina Express kurzzeitig als Straßenbahn fungiert,<br />

endet unsere Fahrt am Mittag. Nach einem traditionellen<br />

Mittagessen Rückfahrt nach Davos.<br />

3<br />

TAG Fahrt mit dem Bus nach Filisur. Hier steigen<br />

Sie in den 2.-Klasse-Panoramawagen des Glacier<br />

Express nach Andermatt. Die Panoramafahrt im Glacier<br />

Express durch die Schweizer Alpen prägt sich ein – mit<br />

Höhepunkten vom Anfang bis zum Ende. Weiter geht<br />

die Fahrt im Glacier Express durch die Rheinschlucht,<br />

den Grand Canyon der Schweiz. Den höchsten Punkt<br />

der Reise erreichen Sie auf dem Oberalppass, auf 2033<br />

Metern über dem Meer. Danach geht’s bergab nach<br />

Andermatt. Hier erwartet Sie unser Bus und bringt Sie<br />

zurück ins Hotel.<br />

4<br />

5<br />

TAG Dieser Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung.<br />

Genießen Sie die Davoser Bergwelt.<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach St. Gallen<br />

mit Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit<br />

einem Besuch in der weltberühmten Stiftsbibliothek<br />

und dem Dom, oder einem Bummeln durch die typischen<br />

Gassen. Anschließend Rückfahrt nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

4-Sterne-Hotel Hilton Garden Inn in Davos<br />

☑ Bahnfahrt 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung im<br />

Panoramawagen des Bernina Express von<br />

Davos nach Tirano<br />

☑ Mittagessen in Tirano<br />

☑ Bahnfahrt 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung im<br />

Panoramawagen des Glacier Express von Filisur<br />

nach Andermatt<br />

☑ Davos Card mit verschiedenen Vorteilen<br />

☑ Reiseleitung Birgit Schmid<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 1.069,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

14.09. - 18.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 130,-<br />

Unser Bestseller!<br />

LEISTUNGEN<br />

Deutsche Hansestädte<br />

1<br />

2<br />

TAG Anreise ins 4-Sterne-Hotel-Wyndham-<br />

Garden Wismar, Zimmerbezug & Abendessen.<br />

TAG Zunächst erleben Sie Wismar, die alte und<br />

lebendige Hansestadt an der Ostsee mit all ihren<br />

interessanten Sehenswürdigkeiten. In südlicher<br />

Richtung geht es nach Schwerin. Das Blau der Seen<br />

beherrscht das Stadtbild der wohl schönsten Landeshauptstadt<br />

Deutschlands. Einzigartiges Wahrzeichen<br />

der Landeshauptstadt ist das „Schweriner Märchenschloss“,<br />

mit seinen goldglänzenden Türmen auf einer<br />

Insel im Schweriner See gelegen. Rückfahrt ins Hotel.<br />

3<br />

TAG Rostock, die Perle der Ostsee, erwartet Sie.<br />

Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie weiter<br />

in das benachbarte Seebad Warnemünde. Mit dem<br />

Schiff geht es zurück in den Rostocker Hafen, wo<br />

Sie der Reisebus bereits erwartet. Über Bad Doberan<br />

Rückfahrt Richtung Wismar zum Hotel.<br />

4<br />

TAG Auf geht’s in die alte Hansestadt Lübeck.<br />

Auf der Stadtrundfahrt und zu Fuß zeigt Ihnen<br />

die Reiseleitung die vielen Sehenswürdigkeiten: Nach<br />

der Mittagspause ist ausreichend Zeit zum Bummeln.<br />

Am Nachmittag geht es mit dem Schiff auf der Trave<br />

weiter nach Travemünde, wo die ein- und auslaufenden<br />

Großfähren nach Schweden vor der Kulisse der<br />

„Passat“, dem Schwesternschiff der 1958 im Sturm im<br />

Südatlantik gekenterten „Pamir“ vorbeifahren.<br />

5<br />

TAG Heimreise.<br />

☑ An- und Abreise im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP im 4-Sterne Wyndham Wismar<br />

☑ Teilnahme am Ausflugsprogramm<br />

☑ 3 x örtliche ganztägige Reiseleitung<br />

☑ Trave-Schifffahrt Lübeck-Travemünde<br />

☑ Schifffahrt Warnemünde-Rostock<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 799,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

16.09. - 20.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 80,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 19 -


Unser Klassiker!<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über den Brennerpass<br />

nach Reischach in Südtirol zum 3-Sterne-Superior<br />

Hotel Reipertinger Hof, welches am<br />

Fuße des Kronplatzes liegt. Das Hotel verfügt über ein<br />

Hallenbad, Saunalandschaft, einen großen Garten mit<br />

2000 m² Fläche u. v. m. Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Föhn, Balkon, Telefon, Safe und Fernseher<br />

ausgestattet. Zimmerbezug und Abendessen.<br />

2<br />

TAG Am Vormittag Fahrt nach Bruneck. Auf<br />

einem leicht zugänglichen Hügel liegt über der<br />

Stadt das Schloss, das einen herrlichen Blick auf die<br />

Häuser der Altstadt freigibt. Außerdem können Sie<br />

das Volkskundemuseum Dietenheim besuchen. Anschließend<br />

Weiterfahrt nach Brixen. Möglichkeit<br />

zur Besichtigung des Doms sowie der Pfarrkirche.<br />

Außerdem werden Sie das Kloster Neustift, die größte<br />

Klosteranlage Tirols besuchen, das bereits 1142 als<br />

Augustiner-Chorherrenstift gegründet wurde. Mit<br />

der Engelsburg, der spätbarocken Stiftskirche, dem<br />

gotischen Kreuzgang, dem Wunderbrunnen, der Bibliothek<br />

mit einzigartigen Handschriften und der historischen<br />

Pinakothek gehört die größte Klosteranlage<br />

Tirols, das Augustiner Chorherrenstift Neustift, zu den<br />

bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Eisacktals.<br />

Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.<br />

3<br />

Südtirol - Dolomiten - Kronplatz<br />

Meran, Bruneck & BrixenDolomitenrundfahrt Kalterer See & Karersee<br />

TAG Ausflug über Brixen durch das Eisacktal<br />

nach Meran. Möglichkeit zum Besuch des Botanischen<br />

Gartens bei Schloss Trauttmansdorff (Eintritt<br />

nicht enthalten). Berühmt wurde Schloss Trauttmansdorff<br />

durch die österreichische Kaiserin Sisi, die Meran<br />

zur Sommerfrische auserkor und dabei im Schloss<br />

residierte. Heute zählen die Botanischen Gärten von<br />

Schloss Trauttmansdorff über der Kurstadt Meran zu<br />

den schönsten Gartenanlagen der Welt. Weiterfahrt<br />

auf der Südtiroler Weinstraße zum Kalterer See. Eine<br />

Kellereibesichtigung mit anschließender Weinprobe<br />

darf natürlich nicht fehlen. Rückfahrt zum Hotel.<br />

4<br />

TAG Fahrt über Toblach zum wunderschönen<br />

Misurinasee mit einmaligem Ausblick auf die<br />

Drei Zinnen. Weiterfahrt nach Cortina d’Ampezzo,<br />

dem weltbekannten Olympiaort. Weiter geht es auf<br />

der großen Dolomitenstraße nach Arabba. Über den<br />

Campolongo geht es hinunter nach Corvara und über<br />

Sankt Leonhard durch das wunderschöne Gadertal<br />

zurück ins Pustertal.<br />

5<br />

TAG Fahrt zum Karersee. Wegen seiner beeindruckenden<br />

Farbe wird der Karersee im Ladinischen<br />

auch „Lec de Ergobando” (Regenbogensee) genannt.<br />

Dies ist aber nicht der einzige Grund für seinen<br />

Namen… Einer Sage zufolge lebte im Karersee einst<br />

eine wunderschöne Wasserjungfrau, in die sich der<br />

Hexenmeister von Masaré verliebte. Um ihre Gunst<br />

zu gewinnen, hatte die Hexe Lanwerda die Idee, er<br />

solle sich doch als Juwelenhändler verkleiden und<br />

einen Regenbogen vom Rosengarten bis Latemar<br />

schlagen. Diesen Rat befolgte er, vergaß jedoch sich<br />

zu verkleiden. So wurde er von der Wasserjungfrau<br />

entdeckt, welche für immer im See verschwand. Der<br />

Hexenmeister war so wütend, dass er die Regenbogenstücke<br />

und Juwelen in den See warf - deshalb<br />

schimmert der See heute immer noch in prächtigen<br />

Regenbogenfarben. Von dort hat man einen wunderschönen<br />

Blick zum Latemar und Rosengarten.<br />

Weiter über den Karerpass und über das Sella Joch,<br />

hinunter ins Grödner Tal. Über Wolkenstein Rückfahrt<br />

nach Reischach.<br />

6<br />

TAG Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise<br />

nach Stuttgart an. Ankunft am Abend.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im<br />

3-Sterne-Plus-Hotel Reipertinger Hof<br />

☑ 5 x Abendessen mit 4 - 5-Gängen, Salatbuffet<br />

mit hausgemachtem Brot und verschiedenen<br />

Aufstrichen<br />

☑ Begrüßungscocktail<br />

☑ Alle Ausflüge wie beschrieben<br />

☑ Eintritt ins Kloster Neustift<br />

☑ Dolomitenrundfahrt mit örtlichem Reiseleiter<br />

☑ Ausflug zum Karersee mit örtlichem Reiseleiter<br />

☑ Weinprobe und Kellereibesichtigung<br />

☑ Orts- und Kurtaxe<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 729,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 799,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

16.09. - 21.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 50,-<br />

11.10. - 16.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 50,-<br />

- 20 - www.ssbreisen.de


Ohne EZ-Zuschlag!<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Correggio<br />

zur Zwischenübernachtung. Dort werden Sie<br />

bereits im Hotel President erwartet. Zimmerbezug<br />

und Abendessen.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück Weiterfahrt ins grüne<br />

Herz Italiens nach Tortoreto Lido an der Adriaküste.<br />

Sie übernachten im 3-Sterne-Hotel „Venezia“ im<br />

Zentrum von Tortoreto Lido, einem hübschen Badeort<br />

an der Adria. Das Haus verfügt über ein Restaurant<br />

und eine Bar, die Getränke zum Abendessen sind inklusive.<br />

Ideal zum Entspannen ist der wundervolle Privatstrand,<br />

der in wenigen Gehminuten zu erreichen<br />

ist. Ein kleiner Erkundungsspaziergang in Tortoreto<br />

und am Strand mit Ihrem Reiseleiter bringt Ihnen die<br />

Umgebung näher. Abendessen im Hotel.<br />

3<br />

TAG Fahrt durch das grüne Bergland der Abruzzen<br />

in die Monti della Laga. Die kleine, mittelalterliche<br />

Stadt Campli liegt aussichtsreich auf einem<br />

Hügel und ist v. a. durch ihre “Heilige Treppe“ bekannt.<br />

Anschließend Weiterfahrt nach Civitella del Tronto.<br />

Das aristokratische Städtchen steht auf einem Travertinfelsen<br />

und wird von der Festung überragt, dem<br />

letzten Bollwerk der Bourbonen vor der Einigung Italiens.<br />

Hier oben eröffnet sich ein grandioser Ausblick<br />

auf das wuchtige Bergmassiv des „Gran Sasso“, die<br />

sanften Hügel der Marken und das Meer.<br />

4<br />

TAG Herrliches „Dolce far niente“ steht heute<br />

auf dem Programm. Wie wäre es mit einem Bad<br />

im Meer oder einem Spaziergang auf der palmengesäumten<br />

Strandpromenade?<br />

5<br />

Abruzzen - Italiens ursprüngliche Mitte<br />

inkl. Getränke zum AbendessenNationalpark Gran Sasso mit Harald Rein<br />

TAG Die angrenzende Region Marken und ihre<br />

wunderschöne Hauptstadt Ascoli Piceno warten<br />

heute auf Sie. Ascoli wird auch die „Stadt der 100 Türme“<br />

genannt, da die adligen Familien im Mittelalter<br />

um die Wette bauten, um ihre Macht auszudrücken.<br />

Auf der Rückfahrt machen Sie einen Abstecher nach<br />

Tortoreto Alto; von hier aus haben Sie einen wunderschönen<br />

Ausblick aufs Meer und den Gran Sasso.<br />

6<br />

TAG Zunächst führt Sie Ihr Tagesausflug nach<br />

Lanciano. In der mittelalterlichen Festungsstadt<br />

werden Reliquien aus dem 8. Jahrhundert verwahrt,<br />

und auch sonst bietet diese Stadt jede Menge Aha-<br />

Effekte. Weiterfahrt entlang der Meeresküste „Costa<br />

dei Trabucchi“ zu einem Trabucco, eine Art Hütte aus<br />

Pfählen, die durch einen langen, schwankenden Holzsteg<br />

mit dem Ufer verbunden ist. Ein Einheimischer<br />

erzählt Ihnen bei Verkostung typischer Produkte den<br />

Ablauf des Fischfangs auf den Pfahlbauten. In Fossacesia<br />

bei der Kirche San Giovanni in Venere lassen Sie<br />

vom Berg aus die Weite des Meeres auf sich wirken.<br />

7<br />

TAG Die Festung Rocca Calascio befindet sich<br />

im Nationalpark Gran Sasso und Monti della<br />

Laga. Die Festung, ganz aus weißem Stein, ist über<br />

malerische Wege zu erreichen. Vom Turm aus kann<br />

man auch den Nationalpark Majella, den Regionalpark<br />

Velino-Sirente und die Nationalparks Abruzzen,<br />

Latium und Molise bewundern. Die Landschaft wird<br />

Sie natürlich mit einer Reise in die Vergangenheit<br />

überraschen. Sie besichtigen die Burgruine und das<br />

verlassene Dorf und werden verstehen, warum die<br />

Gegend auch „Kleines Tibet“ genannt wird.<br />

8<br />

9<br />

TAG Fahrt in den Raum Gardasee und Zwischenübernachtung<br />

im guten Mittelklassehotel.<br />

TAG Nach dem Frühstück verlassen Sie Italien in<br />

Richtung Heimat mit Ankunft am Abend.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

☑ 1 x Ü/HP im Hotel President in Correggio<br />

☑ 6 x Ü/F im 3-Sterne Hotel Venezia in Tortoreto<br />

☑ 6 x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü mit<br />

Salat-und Vorspeisenbuffet)<br />

☑ Getränke (inkl. Wein) zum Abendessen<br />

☑ Strandservice (Liegestuhl und Sonnenschirm)<br />

☑ Ganztägige örtliche Reiseleitung bei allen<br />

Ausflügen lt. Programm<br />

☑ Eintritt Festung Civitella del Tronto<br />

☑ Eintritt und Picknick im Trabucco<br />

☑ 1 x Ü/HP im Mittelklassehotel im Raum Gardasee<br />

☑ Reiseleitung Harald Rein<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 1.119,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

17.09. - 25.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer<br />

ohne<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 21 -


Ohne EZ-Zuschlag!<br />

Bad Griesbach<br />

Die „Wellness-Landschaft“ mit ihren sanften Hügeln,<br />

sattgrünen Wäldern, idyllischen Ortschaften und dem<br />

geschwungenen Flussbett der Rott bietet den idealen<br />

Rahmen für den niederbayerischen Urlaubs- und<br />

Gesundheitsort Bad Griesbach. Hier verbindet sich<br />

die ansprechende Rottaler Landschaft seit Jahren mit<br />

sauberer Luft und mit der Heilkraft der Natur, die mit<br />

dem Thermalmineralwasser mit bis zu 60° Celsius aus<br />

den Tiefen der Erde sprudelt. Es wirkt heilend auf Knochen<br />

und Gelenke und bringt neuen Schwung für den<br />

gesamten Bewegungsapparat.<br />

1<br />

TAG 08.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Bad<br />

Griesbach im Rottal. Sie wohnen im 3-Sterne-Superior-Hotel<br />

Konradshof, welches sich direkt am Kurpark<br />

von Bad Griesbach befindet. Mit einem kleinen<br />

Obstteller werden Sie von der Wirtsfamilie herzlich<br />

willkommen geheißen. Ihr Hotel verfügt über ein eigenes<br />

Thermalbad, die Fürstentherme. Das Bad Griesbacher<br />

Thermal-Mineralwasser aus den Tiefen der Rottaler<br />

Erde wirkt nicht nur äußerlich auf Knochen und<br />

Gelenke. Es wirkt genauso heilkräftig von innen. Die<br />

Trinkkur entschlackt, hilft bei Sodbrennen und dauerhaft<br />

gegen Osteoporose. Sie können sich beliebig oft<br />

und zu jeder Tageszeit mit dem frischen Quellwasser<br />

versorgen. Kostenlose Trinkbrunnen stehen sowohl<br />

in der Wohlfühl-Therme als auch in den hauseigenen<br />

Thermenlandschaften des Hotels bereit. Vom Hotelzimmer<br />

aus kommen Sie bequem über den Bademantelgang<br />

direkt in die hoteleigene Fürstentherme. Gemeinsames<br />

Abendessen.<br />

2–7<br />

TAG Urlaub, wie Sie es mögen! Genießen<br />

Sie die Ruhe und nutzen Sie die vielen Freizeitmöglichkeiten<br />

im Ort und in der Umgebung.<br />

8<br />

TAG Genießen SIe nochmals das Frühstücksbüffet<br />

bevor SIe Ihre Rückreise nach Stuttgart antreten.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ An- und Abreise im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 7 x Übernachtung/Halbpension im<br />

3-Sterne-Superior-Hotel Konradshof<br />

(Halbpension wahlweise mittags oder abends)<br />

☑ Nutzung der Thermenanlage mit Innen- und<br />

Außenbecken, Whirl-Pool, Sauna, Dampfgrotte,<br />

Benutzung von Fitness- und Relaxbereich,<br />

Badekorb mit Leihbademantel, zur Begrüßung<br />

Kaffee & Kuchen, Obstteller auf dem Zimmer<br />

☑ 1 x Musikabend<br />

☑ Kurkonzerte im Ort und GasteinCard<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 1.049,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

19.09. - 26.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer<br />

ohne<br />

Hochkönig Panoramafahrt!<br />

LEISTUNGEN<br />

Salzburger Bergwelt<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Wagrain.<br />

Sie wohnen im 4-Sterne Sporthotel Wagrain.<br />

Gemeinsames Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück steht der Wagrainer<br />

Kulturspaziergang auf dem Programm. Sie erfahren<br />

alles Wissenswerte über das Leben und Wirken<br />

des Dichters Joseph Mohr, der mit dem Liedtext von<br />

Stille Nacht, heilige Nacht zum Weltruhm gelangte.<br />

Anschließend geht es nach Kleinarl, wo Sie rund um<br />

den Jägersee spazieren. Abendessen im Hotel.<br />

3<br />

TAG Heute steht ein begleiteter Ausflug in das imposante<br />

Bergmassiv des Hochkönigs auf dem<br />

Programm. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten<br />

Plätze. St. Johann im Pongau, Bischofshofen, Mühlbach,<br />

Dienten, Maria Alm, Saalfelden, Zell am See.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4<br />

TAG In Werfenweng erleben Sie eine Pferdekutschenfahrt.<br />

Der Kutscher erzählt über die Zunft<br />

des Pferdefuhrwerks und über die Arbeit mit den Pferden<br />

sowie über die Gegend. Nach dieser Rundfahrt<br />

erwartet Sie eine deftige Almjause (Brettljause) mit<br />

Getränk. Am Abend steht der zünftige Hüttenabend in<br />

der Rauchkuchl auf dem Programm.<br />

5<br />

TAG Rückreise.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 1x Begrüßung mit einem Welcome Drink<br />

☑ 4x Ü/HP davon 1x geselliger Hüttenabend in der<br />

Rauchkuchl mit Pfandlessen und Musik<br />

☑ Täglich 15 - 17 Uhr Süßes & Pikantes vom Buffet<br />

☑ Teilnahme am Sport-/Wellness-Basisprogramm<br />

☑ Nutzung der Wellnessanlage & des Fitnesscenters<br />

☑ Ortstaxe/Steuern<br />

☑ 1x begleiteter Kulturspaziergang Wagrain<br />

☑ 1x ganztägige Reiseleitung ab/bis Hotel<br />

☑ Kutschfahrt<br />

☑ Almjause mit Getränk<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 799,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

21.09. - 25.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 70,-<br />

- 22 - www.ssbreisen.de


Inklusive Fünf-Seen-Rundfahrt!<br />

Zwischen Havel und Oder liegt im nördlichen Brandenburg<br />

eines der schönsten Landschaftsgebiete<br />

Deutschlands - die Uckermark. Inmitten einer einzigartigen<br />

Naturlandschaft, die von Baumalleen, klaren<br />

Seen und Wasserläufen, weiten Wiesen und Wäldern<br />

geprägt ist, finden Sie immer wieder kleine bezaubernde<br />

Städtchen und romantische Dörfer mit alten<br />

Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäuden.<br />

1<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise zu unserem<br />

Hotel am Lübbesee. Herzlich willkommen heißt<br />

es im 3-Sterne-Superior-Seehotel Templin mit seiner<br />

großzügigen Außenanlage direkt am Badestrand des<br />

Lübbesees. Bis zum Abendessen haben Sie Zeit für<br />

erste Erkundungen in der näheren Umgebung.<br />

2<br />

Uckermarck - unbekannt und wunderschön<br />

Fünf-Seen-RundfahrtGroße Uckermark-Rundfahrt Kleines Boitzenburger Land<br />

TAG Genießen Sie bei einer Fünf-Seen-Rundfahrt<br />

über den Templiner See, Bruchsee, Gleuensee,<br />

Fährsee und Zaarsee die wunderschöne<br />

Seenlandschaft rund um Templin. Nachmittags lernen<br />

Sie Templin bei einer Stadtführung kennen.<br />

Templin, die „Perle der Uckermark“, ist immer einen<br />

Besuch wert. Die Kleinstadt, inmitten von Seen und<br />

Wäldern gelegen, besticht durch ihre historische<br />

Altstadt. Unser Rundgang führt Sie ein Stück entlang<br />

der völlig erhaltenen, 1735 m langen Stadtbefestigungsanlage<br />

aus dem 13. Jahrhundert. Aus<br />

Feldsteinen errichtet, mit 51 Wieckhäusern und drei<br />

wunderschönen Backsteintoren bestückt, zeugt sie<br />

noch heute von der Baukunst unserer Vorfahren.<br />

Sehenswert ist auch das älteste erhaltene Haus der<br />

Stadt, die kleine „Sankt-Georgen“-Kapelle. Großzügig<br />

angelegt ist der Marktplatz mit seinem Rathaus aus<br />

dem 18. Jahrhundert; umrandet von Lindenbäumen,<br />

lädt er besonders an Markttagen zu einem Bummel<br />

ein. Ein Blick auf den malerischen, sich dahinschlängelnden<br />

Kanal, der das Templiner Seenkreuz mit<br />

den Havelseen verbindet, lässt die Einbettung der<br />

Stadt in eine reizvolle und schöne Natur erahnen.<br />

3<br />

TAG Begleitet von einer Reiseleitung starten<br />

wir nach dem Frühstück zu unserer Rundfahrt<br />

durch die bezaubernde Wald- und Seenlandschaft<br />

der Uckermark. Als Erstes fahren wir nach Niederfinow,<br />

zum Schiffshebewerk. Wir unternehmen einen<br />

kleinen Spaziergang und können von oben sehen,<br />

wie bis zu 1000 Tonnen schwere Schiffe in nur wenigen<br />

Minuten über eine Höhendifferenz von 36 Meter<br />

getragen werden. Danach geht es weiter zum Kloster<br />

Chorin (Außenbesichtigung) und durch das Biosphärenreservat<br />

Schorfheide erreichen wir Prenzlau,<br />

die „grüne Stadt am Uckersee“. Hier gehen wir<br />

bei einem kleinen Rundgang auf Entdeckungstour<br />

und nach etwas Freizeit geht es zum Hotel zurück.<br />

4<br />

TAG Durch die sanft geschwungene Landschaft<br />

fahren Sie zuerst zum Schloss Boitzenburg. Sie<br />

besichtigen das malerisch gelegene, märchenhaft<br />

anmutende Schloss und spazieren am See entlang.<br />

Gegenüber befindet sich der einst gräfliche Marstall.<br />

Dieser bietet eine Kaffeerösterei, Schaubäckerei, gläserne<br />

Schokoladenmanufaktur und eine Brauerei. Sie<br />

haben Zeit zum Bummeln, Probieren und Leckereien<br />

einzukaufen. Anschließend besichtigen Sie die Ruine<br />

des alten, efeuüberwachsenen Klosters und die heute<br />

noch intakte Wassermühle. Rückfahrt ins Hotel zum<br />

Abendessen.<br />

5<br />

TAG Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Vertiefen Sie Ihre Eindrücke der letzten<br />

Tage oder genießen einfach den Tag am Templiner See.<br />

6<br />

TAG Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise<br />

nach Stuttgart an. Ankunft am Abend.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit HP im Seehotel Templin<br />

☑ täglich wechselndes Freizeit- & Abendprogramm<br />

im Hotel, z.B. Tanz an der SeaBar<br />

☑ Fünf-Seen-Rundfahrt<br />

☑ Stadtführung in Templin<br />

☑ Große Uckermarck-Rundfahrt mit örtlicher<br />

Reiseleitung wie beschrieben<br />

☑ Rundfahrt „Kleines Boitzenburger Land“ mit<br />

örtliche Reiseleitung wie beschrieben<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 769,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

21.09. - 26.09.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 150,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 23 -


Inklusive Stadtführung Verona!<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Riva del<br />

Garda. Das 4-Sterne-Grand-Hotel Riva befindet<br />

sich in einem Jugendstilhaus in einmaliger Lage direkt<br />

in der Altstadt von Riva. Das Panoramarestaurant<br />

hat einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee.<br />

Die klimatisierten Zimmer im Riva verfügen über einen<br />

Flachbild-TV und eine Minibar. Abendessen.<br />

2<br />

TAG Heute lernen Sie die Sehenswürdigkeiten<br />

des Gardasees kennen. Fahrt nach Sirmione. Der<br />

Ort mit seiner Scaligerburg liegt auf einer kleinen Halbinsel,<br />

die sich fast 3 Kilometer weit in den blauen See<br />

hineinzieht (Mittagspause). Das historische Zentrum<br />

Sirmiones enthält noch immer die alten Überreste der<br />

sagenumworbenen Villa. Weiterfahrt nach Malcesine,<br />

einem malerischen Städtchen in großartiger Lage<br />

unter den zerklüfteten Steilhängen des Monte Baldo.<br />

3<br />

TAG Fahrt nach Mantua. Besonders sehenswert<br />

sind der Dom, der Herzogspalast und der Palazzo<br />

del Tel mit dem Saal der Riesen (Eintritte extra). Nach<br />

der Stadtführung haben Sie Zeit zum Bummel und<br />

für eigene Besichtigungen. Anschließend besuchen<br />

Sie den Parco Giardino Sigurtà in Valeggio sul Mincio.<br />

Im Jahr 2013 wurde die Grünanlage, die seit 1978<br />

für Besucher geöffnet ist, zum schönsten Park Italiens<br />

gekürt. Sie können diesen idyllischen Ort während<br />

eines ausgedehnten Spaziergangs bewundern. Beim<br />

Oktober-Termin entfällt der Sigurtà-Park. Alternativ<br />

Auffahrt auf den Monte Baldo mit grandioser Aussicht<br />

auf den Gardasee. Rückfahrt nach Riva.<br />

4<br />

Geheimnisse des Gardasees<br />

Mantua mit Sigurtà-ParkVerona Trentiner Schlösser und Seen<br />

TAG Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Sie haben die Gelegenheit (Aufpreis) zur<br />

Schifffahrt auf dem Gardasee.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem<br />

Bus nach Verona. Die musikalische Stadt der<br />

berühmten Opernfestspiele, die romantische Stadt<br />

von Shakespeares Romeo und Julia, die malerische<br />

Stadt an der Etsch - das zauberhafte Eingangstor<br />

Italiens, wurde schon von Goethe gelobt und bewundert.<br />

Lassen auch Sie sich verzaubern von der<br />

majestätischen römischen Arena, von den beeindruckenden<br />

mittelalterlichen Scaligergräbern, von<br />

dem farbenfrohen Marktplatz und dem berühmtesten<br />

Balkon der Welt. Während des geführten<br />

Stadtrundgangs bummeln Sie durch malerische<br />

Altstadtgassen. Nachmittags haben Sie noch Zeit<br />

zur freien Verfügung in Verona. Vertiefen Sie die<br />

Eindrücke vom Vormittag, bummeln durch die Gassen<br />

oder genießen Sie einen Kaffee und Kuchen.<br />

6<br />

TAG Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung erkunden<br />

Sie morgens Arco mit seiner wunderschönen<br />

Parkanlage Arciducale – Arboretum, welche vom Erzherzog<br />

Albrecht von Habsburg gegründet wurde. Die<br />

Geschichte von Arco geht bis in das 11. Jahrhundert<br />

zurück. Die Habsburger entdeckten diesen malerischen<br />

Ort mit seinem mediterranen Flair und kürten<br />

ihn zu einem Kur- und Erholungsort. Nach dem Spaziergang<br />

durch die Parkanlage schlendern Sie durch<br />

den historischen Altstadtkern mit seinen schmalen<br />

Winkelgassen aus dem späten Mittelalter. Weiter<br />

geht’s entlang an der Burg von Tenno an den Tennosee,<br />

nach einem kurzen Aufenthalt. In Fiave, auf einer<br />

Hochebene gelegen, gibt es eine Verkostung von<br />

Trentiner Bergkäse und Wein. Rückfahrt ins Hotel.<br />

7<br />

TAG Rückreise nach dem Frühstück nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

☑ 6 x Übernachtung im 4-Sterne-Grand-Hotel Riva<br />

☑ 6 x Halbpension, davon 1 x typisches Abendessen<br />

☑ Ausflüge am 2., 3. und 6. Tag mit örtlicher<br />

Reiseleitung<br />

☑ Eintritt Sigurtà-Park<br />

☑ Stadtführung in Verona<br />

☑ Verkostung von Käse und Wein<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 979,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

25.09. - 01.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 140,-<br />

- 24 - www.ssbreisen.de


Unser Bestseller!<br />

1<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise und willkommen<br />

im Hotel Villa Jolanda in Lido di Camaiore.<br />

Das Hotel liegt in einer bevorzugten und ruhigen<br />

Lage vor dem Strand und der Promenade. Die erst<br />

kürzlich renovierten 50 Zimmer sind allesamt klimatisiert,<br />

mit Balkon und teilweise mit Meerblick. Sie<br />

verfügen über Bad mit Dusche, TV-Sat, Direkttelefon,<br />

Safe und Klimaanlage.<br />

2<br />

TAG Fahrt nach Lerici, einer kleinen idyllischen<br />

Hafenstadt in der Bucht des Golfs der Poeten.<br />

Sie werden von der Festung aus dem 11. Jahrhundert<br />

begeistert sein. Zur Mittagszeit fahren Sie mit<br />

dem Schiff nach Portovenere, dem wunderschönen<br />

Venushafen. Dort können Sie die pittoreske Häuserfront<br />

bewundern und in der Grotte von Lord Byron<br />

verweilen, die Kirche St. Pietro auf dem kleinen Hügel<br />

besuchen; zurück geht es wieder mit dem Schiff nach<br />

La Spezia.<br />

3<br />

Cinque Terre - malerisch und verträumt<br />

Portovenere & CamogliSteinbrüche von Carrara Portofino & Vernazza<br />

TAG Heute besuchen Sie die Stadt Carrara,<br />

Welthauptstadt des weißen Marmors mit einem<br />

interessanten Besuch bei einem Bildhauer und der<br />

darauffolgenden Fahrt zu den Talbecken mit ihren<br />

Steinbrüchen. Es wird Ihnen der Abbau des so wertvollen<br />

„weißen Marmors“ von der Reiseleitung erklärt,<br />

aus der Antike bis in die heutige Zeit. Zur Mittagszeit<br />

bieten wir Ihnen einen kleinen Imbiss und die Verköstigung<br />

des berühmten „Colonnata-Specks“ an. Das<br />

Highlight wäre hier eine Jeeptour über 60 Minuten in<br />

die aktiven Steinbrüche mit dem Guide, ein einmaliges<br />

Erlebnis und nur für wenige vorbehalten (nicht im<br />

Reisepreis enthalten). Am Nachmittag folgt ein Spaziergang<br />

durch die mittelalterliche Stadt Sarzana.<br />

Sie gehen dort auf den Ursprüngen des ehemaligen<br />

Frankenweges.<br />

4<br />

TAG Heute erwartet Sie ein richtiger Höhepunkt,<br />

der Besuch der Cinque Terre. Sie fahren mit dem<br />

Schiff ab La Spezia der Küste entlang nach Vernazza,<br />

zum einstigen wichtigsten Fischerort der „5 Welten“.<br />

Nach einem Aufenthalt geht es mit dem Schiff nach<br />

Monterosso, zum größten Ort mit dem längsten<br />

Sandstrand. Hier können Sie sich bei einem guten<br />

Glas Cinque-Terre-Wein und einem typischen Fischgericht<br />

verwöhnen lassen oder einen Spaziergang<br />

durch die wunderschönen kleinen Gassen vornehmen.<br />

Zurück geht es mit dem Zug nach La Spezia.<br />

5<br />

TAG Heute geht es zum malerischen Fischerort<br />

Camogli. Bei einem Spaziergang können wir<br />

die bunten Häuser direkt an der Strandpromenade<br />

betrachten. Mit dem Zug geht es dann nach Santa<br />

Margherita, der Perle des Golfs von Tigullien, mit<br />

einer wunderschönen Uferpromenade und einem<br />

historischen Stadtzentrum. Nach der Mittagspause<br />

nehmen wir das Schiff und fahren an der Küste entlang<br />

ins berühmte und exklusive Portofino, Top-Adresse<br />

der Reichen und Schönen. Von der Kirche San<br />

Giorgio haben Sie einen sensationellen Blick auf die<br />

Bucht mitsamt Jachten und tollen Villen. Der typische<br />

Eisbecher Paciugo mit Fruchteis und Sirup, dort erfunden<br />

im Jahre 1924, wird Ihnen sicherlich sehr schmecken.<br />

Mit dem Schiff fahren Sie am Nachmittag nach<br />

Rapallo zurück und dann ins Hotel Richtung Versilia,<br />

Lido di Camaiore.<br />

6<br />

TAG Heute heißte es Abschied nehmen und „arrivederci<br />

Italia“. Nach dem Frühstück beginnen Sie<br />

Ihre Rückreise nach Stuttgart mit Ankunft am Abend.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Halbpension (Menüwahl)<br />

im 3-Sterne-Hotel Villa Jolanda Lido di Camaiore<br />

☑ Willkommensaperitif<br />

☑ Schifffahrt Lerici - Portovenere - La Spezia<br />

☑ Besuch bei einem Bildhauer in Carrara<br />

☑ Toskanischer Imbiss in den Steinbrüchen<br />

☑ Schifffahrt La Spezia - Vernazza - Monterosso<br />

☑ Zugfahrt Monterosso - La Spezia<br />

☑ Zugfahrt Camogli - St. Margherita<br />

☑ Schifffahrt St. Margherita - Portofino - Rapallo<br />

☑ 4 x ganztägige örtliche Reiseleitung durch<br />

unsere Deutsch-Italienerin Gaby<br />

☑ Programm wie beschrieben<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 829,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

28.09. - 03.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 25 -


Ausflüge mit der Hotelchefin!<br />

Gesegnet mit besonderen natürlichen Attraktionen<br />

lädt der Bergsommer auf die Turracher Höhe. Die Natur<br />

um die Turracher Höhe ist geprägt von der Zirbe<br />

- ein seltener und international wenig verbreiteter<br />

Baum. Die Höhenlage hat viele Vorteile - ein ganz<br />

besonders hervorzuhebendes Faktum ist die nahezu<br />

vollständige Pollenfreiheit. Wie angenehm, nicht vom<br />

Heuschnupfen oder anderen Pollen - wie im Tal - gequält<br />

zu werden. Mit seinen drei Bergseen (Turracher<br />

See, Grünsee und Schwarzsee), umringt von den<br />

sanften und doch imposanten Gipfeln finden Naturgenießer<br />

und Erholungssuchende sowie Wanderer<br />

und Bergsteiger das Ihre.<br />

1<br />

TAG 07.00 Uhr ab Stuttgart. Auf der Turracher<br />

Höhe werden Sie im 4-Sterne-Hotel Turracher Hof<br />

von der Familie Degold mit einem Willkommensdrink<br />

begrüßt. Das Hotel ist bekannt für seine liebevolle Gastlichkeit<br />

und die sehr gute Küche. Nach dem Abendessen<br />

können Sie den Tag an der Bar ausklingen lassen.<br />

2<br />

TAG Traude Degold, Ihre Hotelchefin, begleitet<br />

heute auf dem Ausflug zur Nockalmstraße.<br />

Sie umrunden den Naturlehrweg am Windebensee.<br />

Direkt neben der Straße auf einem gut ausgebauten<br />

Weg. Am idyllischen kleinen Bergsee machen<br />

wir Bekanntschaft mit vielen anderen Pflanzen und<br />

Sträuchern. Mit etwas Glück können Sie Erdmännchen<br />

beobachten. Anschließend fahren Sie zur Malta<br />

Hochalmstraße. Die Strecke der 14,4 km langen Straße<br />

beeindruckt vor allem im mittleren Abschnitt mit<br />

dem „Klammfall“, dem „Keren-Tunnel“ und dem „Lange-Wand-Tunnel“.<br />

3<br />

Wohlfühltage auf der Turracher Höhe<br />

Nockalmstraße Villacher Alpe Millstätter See<br />

TAG Heute genießen Sie eine Eisenbahnreise<br />

wie vor 100 Jahren! Im Bahnhof Mauterndorf<br />

sehen Sie den historischen Fahrkartenschalter aus<br />

dem Jahr 1894 und hier bekommen Sie das Gefühl,<br />

wie die Menschen damals reisten! Mit dem historischen<br />

Zug fahren Sie durch das romantische Lungau,<br />

ein herrlicher Ausblick auf die Bergwelt ist immer<br />

dabei. Am Nachmittag geht es zum Fötschlbauer im<br />

Thomatal. In der dortigen Biokäserei dürfen Sie nach<br />

der Führung natürlich auch den Käse verkosten. Anschließend<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie zur Villacher<br />

Alpenstraße. Diese eindrucksvolle, 16,5 km<br />

lange Bergstraße hat sieben Kehren und überwindet<br />

1.200 Höhenmeter. Spektakuläre Aussichten und einzigartige<br />

Naturerlebnisse erwarten Sie. Aufenthalt auf<br />

der Rosstratten mit Hütteneinkehr. Auf der Rückfahrt<br />

zum Hotel besuchen Sie am Ossiacher See noch die<br />

Stiftskirche im netten Städtchen Ossiach.<br />

5<br />

TAG Über den bekannten Urlaubs- und Kurort<br />

Bad Kleinkirchheim fahren Sie heute ins Drautal.<br />

Nahe der Stadt Spittal besuchen Sie in Baldramsdorf<br />

das 1.Kärntner Handwerksmuseum. Das Museum befindet<br />

sich im historischen Paterngschloss und besteht<br />

aus mehr als 40 traditionellen Handwerksstuben<br />

und Gewerbeabteilungen. Lassen Sie sich entführen<br />

in längst vergangene Zeiten und erleben Sie historische<br />

Berufswelten. Unzählige Modelle, Werkzeuge<br />

und Fotos werden zur Schau gestellt, und berichten<br />

von der Geschichte der alten Berufe. Anschließend<br />

geht Ihr Ausflug weiter an den Millstätter See. Auf<br />

dem zweitgrößten See Kärntens unternehmen Sie<br />

eine schöne Schiffsrundfahrt. Danach geht es mit<br />

dem Bus zurück auf die Turracher Höhe.<br />

6<br />

TAG Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise<br />

nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Verwöhnhalbpension im<br />

4-Sterne Hotel Turracher Hof mit 2 Tischgetränken<br />

zum Abendessen inklusive (Alkoholfreies 0,25,<br />

Bier 0,3, Tischweine 1/8 l, Kaffee, Tee),<br />

☑ 1 x hausgemachte Kuchen und Kaffee<br />

☑ 1 x steirisches Bauernbuffet<br />

☑ Begrüßungsaperitif mit der Gastfamilie<br />

☑ Kleines Abschiedspräsent<br />

☑ Alle Ausflüge begleitet die Hotelchefin<br />

☑ Nockalmstraße und Malta-Hochalmstraße<br />

☑ Schifffahrt auf dem Millstätter See<br />

☑ Bahnfahrt und Besuch der Käserei mit Verkostung<br />

☑ Eintritt Handwerksmuseum<br />

☑ Sämtliche Mautgebühren<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 899,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

28.09. - 03.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 120,-<br />

- 26 - www.ssbreisen.de


Nur noch wenige Plätze!<br />

Bei dieser Reise lernen Sie die beiden attraktiven Ostseeinseln<br />

der neuen Bundesländer kennen. Rügen mit<br />

seinem Nationalpark „Jasmund“ und der imposanten<br />

Kreideküste sowie Usedom mit seinen breiten Sandstränden<br />

und den prominenten Seebädern. Ein Besuch<br />

in der Hansestadt Stralsund rundet das Programm ab.<br />

1<br />

TAG 05.30 Uhr ab Stuttgart. Sie reisen über die<br />

Autobahn Richtung Berlin. Auf dem Berliner Ring<br />

geht es vorbei an der deutschen Hauptstadt zur Insel<br />

Usedom nach Zinnowitz. Unmittelbar gegenüber der<br />

Bernsteintherme, nur 80 m von Strand und Promenade<br />

entfernt, befindet sich im Ostseebad Zinnowitz auf<br />

Usedom die perfekte Unterkunft für Ihren Urlaub - das<br />

Hotel Casa Familia. Es bietet Ihnen 186 komfortable<br />

Einzel-, Doppel-, und Familienzimmer mit Dusche/<br />

WC, TV und Telefon, Halbpension inkl. All-inclusive-<br />

Abendbuffet (d.h. Getränke zum Abendessen inklusive).<br />

Barrierefreies Haus und 11 behindertengerechte<br />

Zimmer, Fitness-, Gymnastikraum, Sportprogramm,<br />

Nordic Walking, Casa-Spa mit 500 qm Saunalandschaft,<br />

Friseur und Kosmetikstudio, Fußpflege, Massagen,<br />

Ayurveda, Naturheilpraxis, Physiotherapie.<br />

Außerdem: Restaurant, Café, Bistro und Bar. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

2<br />

Perlen der Ostsee – Usedom, Kröslin, Greifswald<br />

UsedomRügen Stralsund<br />

TAG Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr örtlicher<br />

Reiseleiter zu einem Ganztagesausflug auf<br />

der Insel Usedom. Zwar etwas kleiner als Rügen, aber<br />

nicht weniger reizvoll, präsentiert sich diese Perle der<br />

Ostsee. Die Symbiose von Land und Wasser wird noch<br />

verstärkt durch eine Reihe von Seen, die besonders<br />

im östlichen Teil der Insel zu finden sind. Badeorte wie<br />

Heringsdorf und Ahlbeck oder Bansin suchen an<br />

Schönheit ihresgleichen. Ihr Reiseleiter zeigt und erklärt<br />

Ihnen alle Sehenswürdigkeiten mit Koserow und<br />

der Kirche Krummin.<br />

3<br />

TAG Der heutige Tag führt Sie in das nördliche<br />

Usedom. Das einstige Fischerdorf Peenemünde<br />

ist die am nördlichsten gelegene Gemeinde der Insel<br />

Usedom. Spazieren Sie durch den geschichtsträchtigen<br />

Ort und genießen Sie die Natur. Von Peenemünde<br />

geht es mit der Personenfähre nach Kröslin.<br />

Dort besichtigen Sie die Kirche von Kröslin mit dem<br />

berühmten Fischerteppich. Anschließend Weiterfahrt<br />

über Lubmin entlang des Greifswalder Boddens nach<br />

Greifswald. Dort erfahren Sie bei einer Stadtbesichtigung<br />

alles Wissenswerte. Die historische Altstadt<br />

ist das Herzstück der Universitäts- und Hansestadt<br />

Greifswald und spiegelt die wechselvolle Geschichte<br />

der mittelalterlichen Stadt wider. Kleine, verwinkelte<br />

Gassen mit wohlklingenden Namen verraten den<br />

Berufsstand ihrer einstigen Bewohner, der ehemalige<br />

Befestigungswall präsentiert sich als Zeugnis der<br />

Gartenbaukunst des 18. und 19. Jahrhunderts und<br />

die Einflüsse aus 200 Jahre schwedischer Krone lassen<br />

sich vielerorts entdecken.<br />

4<br />

TAG Mit Ihrem örtlichen Reiseleiter setzen Sie mit<br />

der Fähre auf die Insel Wolin über. Dort Besuch<br />

des Türkissee.Er ist die bekannteste Sehenswürdigkeit<br />

des Woliner Nationalparks - tatsächlich liegt der See<br />

aber nicht im Nationalpark und ist auch kein Naturwunder,<br />

sondern das Ergebnis des Kalkabbaus in der<br />

Region von Wapnica. Weiterfahrt ins Seebad Misdroy<br />

mit Aufenthalt. Weiterfahrt nach Swinemünde und<br />

Freizeit an der Promenade. Rückfahrt zum Hotel.<br />

5<br />

TAG Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Genießen Sie einen Tag am Strand, oder fahren<br />

mit dem Bäderzug nach Heringsdorf oder Ahlbeck.<br />

6<br />

TAG Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise<br />

nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Halbpension in der Casa<br />

Familia im Ostseebad Zinnowitz inklusive der<br />

Getränke zum Abendessen<br />

☑ Inselrundfahrt Usedom am 2. Tag mit<br />

örtlichem Reiseleiter<br />

☑ Inselrundfahrt Rügen am 3. Tag mit<br />

örtlichem Reiseleiter<br />

☑ Ganztagesausflug Stralsund und Putbus am<br />

4. Tag mit örtlichem Reiseleiter<br />

☑ Schifffahrt Kreidefelsen<br />

☑ Stadtführung in Stralsund<br />

☑ Kurtaxe<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Reisepreis 949,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

29.09. - 04.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 100,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 27 -


Genuss pur!<br />

1<br />

Toskana - auf den Spuren edler Tropfen<br />

Wohnen in den Hügeln des Chianti Siena & Montepulciano San Gimignano & Florenz<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Italien<br />

zum Hotel „Villa San Lucchese“. Das Haus aus dem<br />

15. Jh. begrüßt Sie in den Hügeln des Chianti-Weinanbaugebietes<br />

und bietet neben einem schönen Garten<br />

mit Pool auch eine Terrasse mit Panoramablick. Im<br />

Restaurant werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten<br />

verwöhnt.<br />

2<br />

TAG Mittelpunkt der Stadt Volterra ist die von<br />

mittelalterlichen Palästen umgebene Piazza dei<br />

Priori mit dem Palazzo dei Priori, dem heutigen Rathaus.<br />

Sehr eindrucksvoll ist auch der Dom. Volterra ist<br />

aber auch berühmt für das Alabaster-Kunsthandwerk.<br />

Am Nachmittag besuchen Sie dann San Gimignano,<br />

die Stadt der „1000 Türme”. Bewundern Sie während<br />

Ihres geführten Stadtrundgangs die schöne Basilica<br />

di Santa Maria Assunta, den beeindruckenden Palazzo<br />

del Popolo und die Piazza della Cisterna mit ihrem<br />

hübschen Brunnen. Zum Abschluss besuchen Sie eine<br />

prämierte Eisdiele, wo Sie ein leckeres Weltmeister-Eis<br />

genießen dürfen. Abgerundet wird Ihr heutiger Tag<br />

mit einem Besuch in einem nahe gelegenen Weingut.<br />

Eine Kostprobe der edlen Tropfen und ein typischer<br />

Imbiss dürfen nicht fehlen.<br />

3<br />

TAG Der majestätische zwischen dem Val di Chiana<br />

und dem Val d’Orcia auf einem Tuffsteinhügel<br />

gelegene Ort Montepulciano hat bis heute seinen<br />

mittelalterlichen Charme bewahrt. Mit seinen Baudenkmälern<br />

bietet das Städtchen eines der reizvollsten<br />

Stadtbilder in Mittelitalien. Herrliche Paläste und die<br />

wunderschöne Renaissancekirche San Biagio sehen<br />

Sie bei Ihrem geführten Rundgang. Auf einem nahe<br />

gelegenen Landgut werden Sie zu einem Mittagsimbiss<br />

erwartet, bevor Ihr Ausflug nach Pienza weiterführt.<br />

Aus dem Kastell „Corsignano“ wurde im 15. Jh.<br />

die Renaissancestadt Pienza. Während eines geführten<br />

Rundgangs sehen Sie u. a. die schönen Fassaden<br />

des Palazzo Piccolomini, die zauberhafte Kathedrale<br />

und den Bischofspalast sowie den Palazzo Pubblico.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück reisen Sie in die gotische<br />

Stadt Siena. Die Piazza del Campo, berühmt<br />

durch das Palio (Pferderennen) bildet das Herz<br />

der Stadt, enge Gassen und prächtige Gebäude runden<br />

das Bild ab. Der eindrucksvolle Dom Santa Maria<br />

Assunta mit seiner Marmorfassade und der Palazzo<br />

Pubblico mit seinem Torre del Mangia sind nur einige<br />

der Sehenswürdigkeiten. Bei Ihrem Rundgang besuchen<br />

Sie auch die Konditorei der Familie der berühmten<br />

Sängerin Gianna Nanini und probieren ein paar<br />

der Köstlichkeiten! Am Nachmittag reisen Sie weiter<br />

in das Chianti-Gebiet. Lassen Sie sich von der grandiosen<br />

Landschaft aus Hügeln, Weinstöcken, Olivenhainen<br />

und Feldern verzaubern. Romantische Orte wie<br />

Greve und Castellina runden das Bild ab. Sie besuchen<br />

hier natürlich auch ein Weingut und probieren einige<br />

der köstlichen Tropfen! Dazu wird ein Imbiss gereicht.<br />

Anschließend Rückfahrt ins Hotel.<br />

5<br />

TAG Der Besuch der wohl größten Kunstmetropole<br />

der Welt ist ein weiterer Höhepunkt.<br />

Florenz erwartet Sie mit unzähligen Sehenswürdigkeiten.<br />

Bewundern Sie die größte Franziskanerkirche<br />

Italiens, Santa Maria Croce, die als Grabstätte der<br />

bedeutendsten italienischen Persönlichkeiten gilt.<br />

Ebenso eindrucksvoll sind der Palazzo Vecchio auf der<br />

Piazza della Signora und der Palazzo Medici-Ricardi.<br />

Zum Abschluss der geführten Besichtigung stärken<br />

Sie sich an einer leckeren Wurstplatte. Der Nachmittag<br />

steht dann in Florenz zur freien Verfügung.<br />

6<br />

TAG Nach dem Frühstück heißt es „Arrivederci<br />

Italia“ und Sie fahren zurück nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel<br />

Villa San Lucchese<br />

☑ Örtliche Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag<br />

☑ „Weltmeister-Eis-Essen“ in San Gimignano<br />

☑ Weinprobe mit Imbiss im Raum San Gimignano<br />

☑ Toskanische Brotzeit inkl. Wein und Wasser<br />

im Raum Pienza<br />

☑ Weinprobe mit Imbiss im Chianti-Gebiet<br />

☑ Verkostung von Riccarelli und Panforte in Siena<br />

☑ Stadtführung Florenz<br />

☑ 1 x Wurstplatte mit 1 Glas Wein in Florenz<br />

☑ <strong>SSB</strong> Reiseleitung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.229,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.329,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

06.10. - 11.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 250,-<br />

- 28 - www.ssbreisen.de


Unser Preistipp!<br />

1<br />

2<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt in den Raum<br />

Bologna. Zimmerbezug und Abendessen.<br />

TAG Morgens Fahrt nach Vieste. Zimmerbezug<br />

im 4-Sterne-Hotel Forte Vieste. Das 2003 erbaute<br />

elegante Hotel befindet sich an der bekannten<br />

Strandpromenade „Lungomare Europa“ nur wenige<br />

Schritte vom Strand entfernt, in Vieste im herrlichen<br />

Gargano-Gebiet. Abendessen im Hotel.<br />

3<br />

TAG Monte Sant’Angelo ist ein bedeutender Pilgerort.<br />

Hier besuchen Sie die im Berg gelegene<br />

Grottenkirche. Auch das Grab des Langobardenkönigs<br />

Rothari und die romanische Kirche Santa Maria<br />

Maggiore sind sehenswert. In einem typischen Lokal<br />

stärken Sie sich mit Bruschetta, gegrilltem Käse, Salat,<br />

Wein und Zitronenlikör.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück Boots tou r zu den<br />

zahlreichen Meeresgrotten. Diese Grotten stehen<br />

der berühmteren „Grot ta Azzurra“ bei Capri in<br />

nichts nach. Anschließend zeigt Ihnen unser Reiseleiter<br />

die Sehenswürdigkeiten von Vieste bei einem<br />

Stadtrundgang. Nun haben Sie noch genügend Zeit,<br />

um durch die Altstadt von Vieste zu bummeln.<br />

5<br />

Apulien - Träume aus Sand und Stein<br />

Wohnen in ViesteBootstour zu den Meeresgrotten Matera & Altamura<br />

TAG Heute verlassen Sie die Gargano-Halbinsel<br />

und fahren nach Andria. Besuch des majestätischen<br />

Castel del Monte. Weiter geht es nach Trani<br />

mit der Direkt am Meer gelegenen „Königin der<br />

Kathedralen“. Ihre schönste Seite weist zum Wasser,<br />

damit die Seefahrer, die von hier aus auf große Fahrt<br />

gingen, einen letzten eindrucksvollen Blick hatten.<br />

Abends erreichen Sie Ihr Hotel in Torre Canne. Zimmerbezug<br />

im 4-Sterne-Hotel Del Levante. Der moderne<br />

und helle Hotelkomplex liegt direkt am Meer und<br />

bietet eine Oase der Ruhe und Eleganz.<br />

6<br />

TAG In der Tropfsteinhöhle Castellana entdecken<br />

Sie eine Wunderwelt aus Stalagmiten und<br />

Stalaktiten, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und<br />

Sie sehen faszinierende Figuren. Wieder an der Oberfläche<br />

ist eine Sonnenbrille empfehlenswert, damit<br />

Sie die weißen Terrassenhäuser von Ostuni nicht<br />

blenden. Folgen Sie den verwinkelten Gassen und<br />

Stiegen zur Kathedrale, deren reich ausgeschmückte<br />

Fassade in Weiß und hellem Ocker gehalten ist. Den<br />

krönenden Abschluss macht heute Alberobello, wo<br />

Sie die berühmten Trulli bewundern, Hirten- und<br />

Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit<br />

schwarzen Kegeldächern.<br />

7<br />

TAG Der heutige Ausflug nach Matera entführt<br />

Sie in eine ganz eigene Welt. Die Höhlenwohnungen,<br />

genannt Sassi, wurden in den blanken Fels<br />

hineingehauen. So romantisch die restaurierten Sassi<br />

erscheinen, so hart war das reale Leben in ihnen.<br />

Auf Ihrer Rückfahrt machen Sie halt in Altamura und<br />

besichtigen die Kathedrale mit der wunderschönen<br />

Fensterrose.<br />

8<br />

TAG Am heutigen Morgen fahren wir nach Lecce<br />

eine der schönsten Städte Süditaliens und<br />

gleichzeitig Hauptstadt des italienischen Barocks.<br />

Aber Lecce ist keine Stadt, die in vergangenheitsverliebter<br />

Nostalgie lebt. Kulturell, wirtschaftlich und<br />

politisch ist Lecce das Zentrum der Halbinsel Salento.<br />

Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.<br />

9<br />

TAG Vorbei an Bari und Foggia führt Sie die Fahrt<br />

entlang der Adria in Richtung Norden zur Zwischenübernachtung<br />

im Raum Bologna.<br />

10<br />

TAG Nach dem Frühstück Rückfahrt nach<br />

Stuttgart mit Ankunft am Abend.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 2 x Ü/HP im 3-SterneHotel im Raum Bologna<br />

☑ 3 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Forte Vieste<br />

☑ 4 x Ü/HPim 4-Sterne-Hotel Del Levante<br />

☑ Programm und Ausflüge wie beschrieben<br />

☑ Mittagessen in Monte Sant´Angelo<br />

☑ Bootstour zu den Grotten bei Vieste<br />

☑ Weinprobe mit kleinem Imbiss im Raum Bari<br />

☑ Eintritt ins Castel del Monte<br />

☑ Eintritt zu den Grotten von Castellana<br />

☑ Eintritt in die Felsenkirche Matera, Michaelsgrotte<br />

☑ Eintritt ins Trullo Sovrano<br />

☑ Reiseleitung Harald Rein<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.379,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.479,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

07.10. - 16.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 220,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 29 -


Frühbucher verlängert!<br />

1<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Norditalien<br />

zur Zwischenübernachtung nach Parma. Dort<br />

werden Sie bereits im 4-Sterne-Hotel San Marco Club<br />

erwartet. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück lernen Sie Parma bei<br />

einer Stadtführung kennen. Danach Verkostung<br />

von Cutelloteller im Baretta Salsamenteria Storica inkl.<br />

Wein. Weiterfahrt nach Grosseto, wo Sie im Laufe des<br />

Nachmittages in der Fattoria San Lorenzo eintreffen.<br />

Führung durch die Anlage und Aperitif am Pool oder<br />

unter der offenen Veranda. Abendessen im Restaurant<br />

der Fattoria. Die 4-Sterne-Anlage Fattoria San Lorenzo<br />

bietet Ihnen traditionelle toskanische Apartments,<br />

einen Außenpool und 2 Restaurants. Liegestühle und<br />

Sonnenschirme stehen am Pool zu Ihrer Verfügung.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Montalcino,<br />

das in der ganzen Welt berühmt ist, weil<br />

hier der hervorragende Wein „Brunello“ hergestellt<br />

wird. Die Stadt ist etruskischen Ursprungs und war<br />

lange Zeit von Florenz und Siena umstritten, Letzterer<br />

musste sie sich schließlich beugen. Nach der Besichtigung<br />

Weiterfahrt nach Montepulciano. Ehemals Florentiner<br />

Hoheitsgebiet ist auch sein Stadtbild von der<br />

Renaissance geprägt, wovon noch viele gut erhaltene<br />

Palazzi und Kirchen aus dieser Zeit zeugen. Hier endet<br />

Ihr Ausflug bei einer reichhaltigen Weinverkostung<br />

begleitet von einem reichhaltigen Imbiss.<br />

4<br />

Maremma - die wilde und südliche Toskana<br />

Montepulciano & Montalcino GrossetoOasi von Orbetello<br />

TAG Nach dem Frühstück bekommen Sie einen<br />

Einblick in die Geheimnisse der Fattoria. Sie sehen<br />

die Spirulinaherstellung in der Fattoria San Lorenzo.<br />

Entdecken Sie die Geheimnisse der „Wunderalge“<br />

und erfahren Sie bei einem Backkurs, wozu diese<br />

fähig ist. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Grosseto<br />

zur Halbtagsführung. Die Hauptstadt und der wichtigste<br />

Ort der Maremma, ist ein schönes Städtchen,<br />

dessen historischer Kern von einem sechseckigen<br />

mediceischen Mauerring umschlossen wird, der perfekt<br />

erhalten ist. Am Abend Einkehr in das Restaurant<br />

„Pickeat“ zum gemütlichen Abendessen.<br />

5<br />

TAG Fahrt mit dem Reiseleiter ins Innere der<br />

Maremma. Hier besichtigen Sie 3 malerische<br />

Dörfer auf Tuffsteinhügeln. Pitigliano mit seinen malerischen<br />

Gässchen, Sovana einst Heimat des Papstes<br />

Gregor VII, eindrucksvolles Städtchen mit bedeutenden<br />

Kirchen und Palästen. In Saturina wo die heilende<br />

Schwefelquelle mit 37,5 Grad warmen Wasser<br />

entspringt, kann man kostenloses Badevergnügen im<br />

Thermalwasser genießen, das sich hier in Kaskaden<br />

abwärts ergießt. Rückkehr und Abendessen im Hotel.<br />

6<br />

TAG Nach dem Frühstück begleitet Sie Ihr örtlicher<br />

Reiseleiter bei der Fahrt zur Oasi in Orbetello.<br />

Die Lagune ist eine der unberührtesten Naturgebiete<br />

der Toskana und einzigartig. Rosa Flamingos<br />

sind hier im Herbst und Winter zu finden, und wärmen<br />

die Inseln auf dem Wasser. Ein wahres Spektakel der<br />

Natur, diese sonderbaren Tiere in ihrem natürlichen<br />

Habitat zu erleben. Rückkehr in die Fattoria San Lorenzo<br />

und freier Nachmittag. Abendessen im Hotel.<br />

7<br />

TAG Abfahrt nach dem Frühstück zum archäologischen<br />

Park von Baratti und Populonia.<br />

Besuchen Sie die archäologischen Fundstellen, einzigartig<br />

in ihrer Form! Anschließend Weiterreise an<br />

den Gardasee zur Zwischenübernachtung. Zimmerverteilung<br />

und Abendessen in einem 4-Sterne-Hotel.<br />

8<br />

TAG Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise<br />

über den Brenner nach Österreich und weiter<br />

nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 1 x Ü/HP im Hotel Farnese International in Parma<br />

☑ 5 x ÜF in der 4-Sterne Fattoria San Lorenzo<br />

☑ 3 x Abendessen in der Fattoria San Lorenzo<br />

☑ Mittagsimbiss/Verkostung in Cutelloteller im<br />

Baretta Salsamenteria Storica inkl. Wein<br />

☑ Kurs Herstellung von selbst gemachten Gewürzöl<br />

☑ Durchgehender örtlicher Reiseleiter vom 3.-7.Tag<br />

☑ Montepulciano Weinverkostung mit Imbiss<br />

☑ Besuch der Spirulinaherstellung und Backkurs<br />

☑ Halbtagsführung Grosseto, Führung und Eintritt<br />

in die Oase von Orbetello<br />

☑ 1 x Abendessen in Grosseto und 1 x Abendessen<br />

im Fischrestaurant<br />

☑ Besuch des Etruskischem Museums in Populonia<br />

☑ 1 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel am Gardasee<br />

☑ <strong>SSB</strong> Reiseleitung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.545,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.645,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

09.10. - 16.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 260,-<br />

- 30 - www.ssbreisen.de


Mit Goldenpass Panoramic!<br />

LEISTUNGEN<br />

Eiger, Mönch und Jungfrau<br />

1<br />

TAG 07.00 Uhr Abfahrt Stuttgart. Am frühen Nachmittag<br />

die Stadt Bern. Hier werden Sie bereits zur<br />

geführten Stadtbesichtigung erwartet. Anschließend<br />

Zimmerbezug im 4-Sterne-Best-Western-Hotel Bern.<br />

Das unter Denkmalschutz stehende Haus liegt inmitten<br />

der Altstadt und ist frisch renoviert.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie zum<br />

Murtensee, dem kleinsten der drei Schweizer Jurarandseen.<br />

Weiter geht es an den Genfer See nach<br />

Lausanne und entlang des Genfer Sees reisen Sie<br />

nach Montreux. Von hier fahren Sie am Nachmittag<br />

auf spektakulärer Strecke mit dem Golden-Pass-Panoramic<br />

nach Zweisimmen. Mehr als eine Reise - ein<br />

Eintauchen in eine traumhafte Kulisse - so wird diese<br />

Bahnfahrt kurz beschrieben! Die Golden-Pass-Linie<br />

gehört zu den schönsten Bahnstrecken der Schweiz.<br />

Schon beim ersten Anstieg haben Sie immer wieder<br />

eine herrliche Aussicht auf den Genfer See. Dann erwarten<br />

Sie fantastische Bergpanoramen. Über Châteaux-d‘Oex<br />

und den weltbekannten Urlaubsort Gstaad<br />

erreichen Sie Zweisimmen. Von hier geht es mit dem<br />

Bus zurück nach Bern zum Hotel.<br />

3<br />

TAG Unter dem Motto „Der Berg ruft“ starten Sie<br />

am Morgen zu Ihrem heutigen Tagesausflug. Entlang<br />

des Thuner Sees nähern Sie sich den majestätischen<br />

Berggipfeln. In Lauterbrunnen wartet der Zug<br />

der Wengeralpbahn auf Sie und in romantischer Fahrt<br />

geht es über Wengen hinauf zur „Kleinen Scheidegg“<br />

(2.061 m). Hier oben haben Sie eine einzigartige Aussicht<br />

auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Genießen Sie<br />

das herrliche Panorama bei einem Spaziergang oder<br />

einer Tasse Kaffee auf einer der zahlreichen Terrassen.<br />

Nach einem Aufenthalt fahren Sie wieder hinunter ins<br />

Tal in den bekannten Urlaubsort Grindelwald. Hier holt<br />

Sie der Bus wieder ab.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück Rückreise nach Stuttgart<br />

mit Ankunft am späten Nachmittag.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im<br />

4-Sterne-Best Western-Hotel Bern<br />

☑ 3 x Abendessen im Hotel<br />

☑ Stadtführung in Bern<br />

☑ Ausflug Genfer See & Panoramic Express inkl.<br />

Bahnfahrt 2.Kl. von Montreux nach Zweisimmen<br />

☑ Ausflug Berner Oberland inkl. Bahnfahrt 2.Klasse<br />

Lauterbrunnen - Kleine Scheidegg - Grindelwald<br />

☑ <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> Reiseleitung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 749,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 829,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

06.10. - 09.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 80,-<br />

50-Jahre <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

LEISTUNGEN<br />

Jubiläumsreise: Filzmoos<br />

1<br />

TAG 08:00 Uhr ab Stuttgart. Anreise auf der Autobahn<br />

vorbei an München – Salzburg nach Filzmoos.<br />

Im 4* Hotel Bischofsmütze werden Sie bereits<br />

mit einem Begrüßungsschnapserl erwartet. Lassen Sie<br />

sich bei einem geführten Ortsrundgang von Filzmoos<br />

verzaubern.<br />

2<br />

TAG Weltkulturerbe, Geburtsort Mozarts, Drehort<br />

von Sound of Music - Salzburg zu beschreiben ist<br />

einfach unmöglich. Marktplatz, Mozartplatz, Residenz,<br />

Dom und Kapitelplatz sind Stationen Ihres geführten<br />

Rundgangs, bevor Sie in die berühmte Getreidegasse<br />

mit Mozarts Geburtshaus gelangen. Die Pause<br />

zwischendurch genießt man am besten in den vielen<br />

alteingesessenen Kaffeehäusern und Restaurants. Bei<br />

Ihrer Rückfahrt nach Filzmoos machen Sie noch einen<br />

Abstecher in eine urige Schnapsbrennerei mit kleiner<br />

Verkostung. Abendessen im Hotel.<br />

3<br />

TAG Heute fahren Sie über die Salzburger Dolomitenstraße<br />

zunächst zum Gosausee, wo Sie<br />

einen kurzen Aufenthalt mit überwältigendem Blick<br />

auf den Dachstein genießen können. Weiter geht es<br />

entlang des Hallstättersees zur Kaiserstadt Bad Ischl.<br />

Die Orte St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang teilen sich<br />

den malerischen Wolfgangsee. Im Operettenort St.<br />

Wolfgang bummeln Sie auf den Spuren der Kaiserin<br />

Sissi durch die verträumten Gassen zum berühmten<br />

„Weißen Rössl“. Ihre einzigartigeSeen-Rundfahrt<br />

führt nun am Attersee vorbei und entlang des Mondsees.<br />

Die Rückfahrt nach Filzmoos bleibt ein Genuss für<br />

das Auge, es geht zum Fuschlsee und Wiestal-Stausee.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Salzwelten<br />

Hallein. Das Salzbergwerk gehört zu den<br />

ältesten Bergwerken der Welt und ist eine historische<br />

Sehenswürdigkeit. Anschließend treten Sie Ihre Heimreise<br />

an.<br />

☑ An- und Abreise im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Ü/F Hotel Bischofsmütze in Filzmoos<br />

☑ 1 x Abendessen im Hotel als 3-Gang Wahlmenü<br />

und Salatbuffet, 1 x Galadinner, 1 x Pongauer<br />

Bauernbuffet im Rahmen der Halbpension<br />

☑ Geführter Ortsrundgang<br />

☑ Musik- und Tanzabend im Hotel<br />

☑ Stadtbesichtigung Salzburg ca. 2,5 Std.<br />

☑ Tagesausflug 7-Seenrundfahrt<br />

☑ Besuch einer Schnapsbrennerei mit Kostprobe<br />

☑ Salzwelten Hallein<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Jubiläumsreisepreis 669.-<br />

Reisepreis 719.-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

13.10. - 16.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 70,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 31 -


Unser Preistipp!<br />

LEISTUNGEN<br />

Verführerische Mosel<br />

1<br />

TAG 08.00 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Koblenz.<br />

Nach einem Aufenthalt zur freien Verfügung<br />

am „Deutschen Eck“ reisen Sie entlang der Mosel über<br />

Cochem zum Hotel „Ellenzer Goldbäumchen“.<br />

2<br />

TAG Sie besuchen das nahe gelegene Moselstädtchen<br />

Cochem, das von der eindrucksvollen<br />

Reichsburg überragt wird. Bei einem geführten Stadtrundgang<br />

lernen Sie die Gassen mit vielen gut erhaltenen<br />

Fachwerkhäusern kennen. Außerdem unternehmen<br />

Sie eine romantische Moselschifffahrt von<br />

Cochem nach Beilstein, dem „Dornröschen“ der Mosel.<br />

Bei einem Bummel können Sie die engen Gassen von<br />

Beilstein kennenlernen. Nachmittags Rückkehr ins Hotel.<br />

3<br />

TAG Heute besuchen Sie Trier. Die älteste Stadt<br />

Deutschlands ist geprägt von der römischen Geschichte.<br />

Das Wahrzeichen der Stadt, die „Porta Nigra“,<br />

den Dom und die Überreste römischer Badehäuser lernen<br />

Sie bei einer Stadtführung kennen. Nach der Führung<br />

haben Sie noch Freizeit für eigene Erkundungen<br />

in Trier. Am Nachmittag besuchen Sie ein Weingut und<br />

nehmen dort an einer Verkostung verschiedener<br />

Weine teil. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bernkastel-Kues.<br />

Bummeln Sie durch die verträumten<br />

Gassen, bevor Sie die Rückreise über den Hunsrück<br />

beginnen.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Ü/Halbpension im Ellenzer Goldbäumchen<br />

☑ Geführte Stadtbesichtigungen in Cochem<br />

☑ Moselschifffahrt Cochem - Beilstein<br />

☑ Stadtführung in Trier<br />

☑ 5er-Weinprobe mit Brot und Mineralwasser<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 499,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 549,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

20.10. - 23.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 110,-<br />

Mit Franz Lückemeyer!<br />

LEISTUNGEN<br />

Zauberhafter Achensee<br />

1<br />

TAG 08.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt an den Tegernsee.<br />

Aufenthalt und Möglichkeit zum Mittagessen<br />

im Bräustüberl. Weiterfahrt an den Achensee. Herzlich<br />

begrüßt werden Sie im gemütlichen und familiengeführten<br />

3-Sterne Hotel Rotspitz in Maurach. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Gut gestärkt fahren Sie mit Franz Lückemeyer,<br />

Ihrem örtlichen Reiseleiter nach Rattenberg,<br />

Glasstadt und kleinste Stadt Österreichs. Nach<br />

einem kurzen Aufenthalt Weiterfahrt nach Kufstein,<br />

der „Perle Tirols“. Rückfahrt am Nachmittag . Abendessen<br />

im Hotel.<br />

3<br />

TAG Entlang des Achensees Fahrt über die Kanzelkehre<br />

hinunter ins Inntal. Zwischen Jenbach<br />

und Schwaz im Inntal befindet sich auf einem Felsrücken<br />

ca. 100 m oberhalb der Talsohle auf der nördlichen<br />

Inn-Seite das Schloss Tratzberg. Es stellt ein<br />

ausgezeichnetes Beispiel einer Renaissance-Schlossanlage<br />

im Alpenraum dar. Anschließend Weiterfahrt<br />

nach Wattens zu den Swarovski Kristallwelten. Rückfahrt<br />

über Innsbruck mit Zeit zur freien Verfügung.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Bad Tölz.<br />

Das sympathische Städtchen gehört zu den<br />

schönsten Orten in Oberbayern und verdankt seinen<br />

guten Ruf vor allem den Jodquellen, dem Moor und<br />

dem wissenschaftlich anerkannten Heilklima. Weltbekannt<br />

ist auch der Tölzer Knabenchor. Zeit zur freien<br />

Verfügung und nach der Mittagspause Rückfahrt nach<br />

Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

3-Sterne Hotel Rotspitz in Maurach<br />

☑ 2 x Ganztagesreiseleitung und Programm<br />

mit Franz Lückemayr wie beschrieben<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 619,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 669,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

21.10. - 24.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

- 32 - www.ssbreisen.de


50-Jahre <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

LEISTUNGEN<br />

Jubiläumsfahrt Wachau<br />

1<br />

TAG 7.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Melk. Bei<br />

Ankunft im Hotel Wachauerhof werden Sie mit<br />

einem Glas Marillen-Frizzante begrüßt.<br />

2<br />

TAG Heute geht es mit Ihrem örtliche Reiseleiter<br />

zum barocken Benediktinerstift Melk. Anschließend<br />

Fahrt nach Krems. Bei einer Stadtführung erleben<br />

Sie die sehenswerte Altstadt mit dem bekannten<br />

Steiner Tor. Es erwartet Sie ein zünftiger Heurigenabend.<br />

3<br />

TAG Bei einer geführten Stadtrundfahrt in Wien<br />

lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der einstigen<br />

österreichisch-ungarischen Monarchie kennen.<br />

Bummeln Sie durch die Kärntner-Straße, wo Sie ein<br />

echtes Wiener Kaffeehaus besuchen können. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

4<br />

TAG Mit Ihrem örtlichen Reiseleiter geht es nach<br />

Anger in den Marillenhof der Familie Aufreiter.<br />

Dort werden Sie mit einer erfrischenden Marillenspezialität<br />

begrüßt und verkosten noch weitere Schmankerl<br />

des Hauses. Weiter geht es zum Benediktinerstift<br />

Göttweig. Möglichkeit zum Mittagessen im Panoramarestaurant<br />

hoch über der Wachau. Bei einer Weinprobe<br />

und Wachauer Laberl erleben Sie das Jahr<br />

des Weines. Freuen Sie sich heute auf den Jubiläums-<br />

Gala-Abend.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück heißt es leider schon<br />

Abschied nehmen von der schönen Wachau.<br />

Rückfahrt über Linz nach Passau (Aufenthalt und Mittagspause).<br />

Rückreise nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 1x Begrüßung mit einem Glas Marillen-Frizzante<br />

☑ 4 x Ü/HP im Hotel Wachauerhof davon<br />

1x zünftiger Heurigenabend mit Live- Musik im<br />

Gewölbekeller und 1x Jubiläumsgala mit<br />

4-Gang-Menü und Live-Tanzmusik<br />

☑ Ortstaxe/Steuern<br />

☑ 2x Reiseleitung für Tagesausflüge lt. Programm<br />

☑ 1x Stadtführung/-rundfahrt Wien (3 h)<br />

☑ 1x Besichtigung WeinErlebnisWelt in Krems<br />

( Führung, 3er Weinprobe, Wachauer Laberl)<br />

☑ 1x Besichtigung Marillenhof Aufreiter mit<br />

Kellerführung und Kostproben<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Jubiläumsreisepreis 799,-<br />

Reisepreis 849,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

24.10. - 28.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 75,-<br />

Dolomitenrundfahrt!<br />

LEISTUNGEN<br />

Südtirol Saisonabschlussreise<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über Bozen auf<br />

die Hochebene des Rittens. Dort wer¬den Sie<br />

bereits im 3-Sterne Sporthotel Spoegler erwartet.<br />

Es liegt etwa 15 km ober¬halb von Bozen, im Herzen<br />

Südtirols und zum Ortszentrum von Klobenstein ist<br />

es ca. 1 km. Alle Zimmer sind im traditionellen Tiroler<br />

Stil eingerichtet mit Sat-TV, Telefon und Free WiFi. Bar,<br />

Restaurant, Lift, Garten mit Sonnenliegen, Hallenbad<br />

und Sauna gehören zur Austattung. Zimmerbezug<br />

und Abendessen.<br />

2<br />

TAG Durch das wildromantische Eggental führt<br />

Sie die Route mit Ihrem örtlichen Reiseleiter hinauf<br />

zum Karer-Pass. Halt am schön gelegenen Karer-<br />

See und Aussicht auf die Latemar-Gruppe. Vorbei an<br />

der bezaubernden Rosengarten-Gruppe weiter ins<br />

Fassa-Tal. In Canazei beginnt die aufregende Fahrt zum<br />

Pordoi-Pass. Über den Sel-la-Pass erreichen Sie schließlich<br />

das Grödner-Tal. Aufenthalt in St. Ulrich, besonders<br />

für seine Holzschnitzereien sehr bekannt.<br />

3<br />

TAG Heute lernen Sie die Kurstadt Meran kennen.<br />

Schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts zog<br />

das milde Klima Kurgäste an. Prächtig liegt die Stadt in<br />

einer Bergumrahmung zwischen Obstgärten und Rebhängen.<br />

Sie haben die Gelegenheit, die Altstadt auf eigene<br />

Faust zu erkunden und die herrliche Atmosphäre<br />

in den Grünanlagen und den altertümlichen Laubengassen<br />

zu genießen. Auf aussichtsreicher Strecke nach<br />

Kaltem mit seinem reizvollen Ortsbild und Blick über<br />

die Weingärten auf den Kalterer See. Aufenthalt und<br />

Rückfahrt auf der romantischen Südtiroler Weinstraße<br />

zum Hotel.<br />

4<br />

TAG Heute heißt es Abschied nehmen. Rückreise<br />

nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Ü/F im Sporthotel Spoegler<br />

☑ Willkommensdrink<br />

☑ 1 x 4-Gang-Abendessen am Ankunftstag<br />

☑ 1 x 4-Gang Tiroler Abendessen<br />

☑ 1 x 4-Gang-Abschiedsabendessen<br />

☑ Salatbuffet bei allen Abendessen<br />

☑ 2 x ganztägige Reiseleitung wie beschrieben<br />

☑ 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss<br />

☑ Freie Benutzung des Hallenbads und der Sauna<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 589,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 629,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

27.10. - 30.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 33 -


Viele Inklusivleistungen!<br />

1<br />

TAG 08.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Genua<br />

und Abendessen in einem Restaurant im<br />

Hafen von Genua. Anschließend Einschiffung und<br />

Nachtfähre von Genua nach Palermo.<br />

2<br />

TAG Frühstück an Bord. Genießen Sie den Tag<br />

auf See mit Kurs Sizilien. Nach Ihrer Ankunft am<br />

Abend beziehen Sie im 4-Sterne-Hotel Splendid La<br />

Torre Ihre Zimmer.<br />

3<br />

TAG Am Vormittag besichtigen Sie zunächst<br />

Monreale. Nicht nur der Dom ist einen Besuch<br />

wert, sondern auch das Stadtzentrum weiß mit seinen<br />

lebhaften Straßen und Plätzen zu gefallen. Anschließend<br />

führen wir Sie nach Palermo. Die pulsierende<br />

Hauptstadt Siziliens gilt mit ihrer bröckelnden barocken<br />

Pracht, der lebendigen Künstlerszene und den<br />

vielen Cafés als ein Schmelztiegel aus Kunst und Kultur.<br />

4<br />

Sizilien – „Trinacria“ das magische Dreieck!<br />

Exlusive 4-Sterne HotelsTal der Tempel Syrakus<br />

TAG Heute besichtigen Sie Cefalù, ein malerisches<br />

Hafenstädtchen zu Füßen des imposanten<br />

Bergs „Rocca di Cefalù“. Bei Ihrem Rundgang erblicken<br />

Sie schon von weitem die Kathedrale Santissimo Salvatore.<br />

Neben der Kathedrale lädt auch die Altstadt<br />

mit ihrem mittelalterlich-mauretanischen Charme zu<br />

einem Entdeckungsbummel ein. Im Anschluss fahren<br />

Sie durch das Madonie Gebirge mit dem alten Bergdorf<br />

Castelbuono. Entdecken Sie zerklüftete Kalkstein-<br />

und Dolomitformationen, tiefschattige Wälder<br />

und die heimischen Tier- und Vogelarten. Schließlich<br />

fahren Sie entlang der Meerenge von Messina und<br />

erreichen am Abend Ihr 4-Sterne-Hotel Main Palace,<br />

welches Sie für 3 Nächte beziehen. Von der Hotelterrasse<br />

haben Sie einen grandiosen Ausblick auf die<br />

Meerenge und den Ätna.<br />

5<br />

TAG Nach einer Fahrt durch die malerischen<br />

Landschaften Siziliens besichtigen Sie den<br />

Vulkan Ätna. Er ist mit 3.323 Metern der höchste<br />

und aktivste Vulkan Europas. Das Wahrzeichen Siziliens<br />

beherrscht optisch den gesamten Osten der<br />

Insel. Während in den oberen Regionen eine wüste<br />

Kraterlandschaft aus Lavagestein und vulkanischem<br />

Sand vorherrscht, finden sich in den unteren<br />

Zonen bis etwa 1.500 Metern Orangen-, Zitronen-,<br />

Oliven-, Feigen- und Pistazienbäume sowie unzählige<br />

blühende Gärten. Nach Ihrem Abstieg<br />

können Sie in einem idyllischen Landhaus bei<br />

einem reichhaltigen Mittagsimbiss die Weine Siziliens<br />

verkosten. Nachmittag zur freien Verfügung.<br />

6<br />

TAG Am Vormittag begeben Sie sich auf die Suche<br />

nach dem authentischen Sizilien nach Savoca.<br />

Das urige Bergdorf, das als Kulisse für den Film<br />

„Der Pate“ gedient hat, liegt so verträumt und ruhig<br />

da, dass man den Eindruck bekommt, hier wäre die<br />

Zeit stehen geblieben. Ähnlich verträumt und mit einem<br />

besonderen Panoramarundblick erlebt man das<br />

mittelalterliche Dorf Forza d’Agrò. Die beiden Dörfer<br />

bieten einen schönen Kontrast zum Küstenstädtchen<br />

Taormina, welches Sie anschließend besichtigen werden.<br />

Die auf den terrassenförmigen Ausläufern des<br />

Monte Tauro gelegene „Perle des Ionischen Meeres“<br />

ist mit ihrem antiken Theater und der von türkisfarbenem<br />

Wasser umgebenen Isola Bella ein beliebtes Postkartenmotiv.<br />

Flanieren Sie anschließend mit einem Eis<br />

in der Hand durch die pittoresken Gässchen oder genießen<br />

Sie auf der weiß-schwarz gefliesten Piazza IX<br />

Aprile einen Espresso.<br />

7<br />

TAG Heute führt Sie die Reise an die südöstliche<br />

Küste Siziliens, nach Syrakus. Am Vormittag besuchen<br />

Sie zuerst die als archäologische Zone geschützte<br />

Ausgrabungsstätte von Syrakus, bevor es<br />

danach in das Stadtzentrum geht. Sie erkunden vom<br />

Platz des Archimedes aus die auf einer Halbinsel gelegene<br />

Altstadt mit dem weiß strahlenden Dom,<br />

bestaunen prächtige Palazzi und besuchen zum Abschluss<br />

unseres Rundgangs das wehrhafte Normannenkastell<br />

Maniace. Am Nachmittag fahren wir in das<br />

spätbarocke Noto. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

zählende Städtchen wurde im 18. Jahrhundert im<br />

Stile des sizilianischen Barocks aus hellem Kalktuff<br />

errichtet und bietet mit der Porta Reale, der Kathedrale<br />

und der Chiesa di San Domenico einige hervorragende<br />

Beispiele dieser opulenten Architektur. Gegen<br />

Abend beziehen Sie Ihr 4-Sterne-Hotel Poggio del<br />

Sole für 2 Nächte.<br />

8<br />

TAG Am Vormittag besichtigen Sie das Schloss<br />

Castello di Donnafugata. Der von Zinnen gekrönte<br />

und mit einer venezianischen Fassade verzierte<br />

Palast weist prunkvolle Räumlichkeiten und<br />

eine bezaubernde Parkanlage auf. Nach einem ausführlichen<br />

Rundgang durch das Anwesen geht Ihr Tagesausflug<br />

zurück in die als UNESCO-Weltkulturerbe<br />

ausgezeichneten Stadt Ragusa. Zuvor nehmen Sie<br />

ein reichhaltiges Antipasti-Mittagessen inkl. Wein<br />

bei „Mamma Lucia“ in der „Trattoria al Castello“ in<br />

Donnafugata ein. Ragusa wurde nach einem Erdbeben<br />

Anfang des 18. Jahrhundert im Stile des sizilianischen<br />

Barocks aus hellem Kalktuff neu aufgebaut<br />

und gilt heute als prägendes Beispiel dieser opulenten<br />

Stilperiode das Besucher regelmäßig staunend<br />

zurücklässt.<br />

9<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie entlang<br />

der sizilianischen Südküste bis zu einer der bekanntesten<br />

Kulturstätten Italiens: das als UNESCO-<br />

Weltkulturerbe ausgezeichnete Tal der Tempel bei<br />

- 34 - www.ssbreisen.de


Agrigent. Bestaunen Sie jahrtausendealte Monumente,<br />

bewundern Sie den gut erhaltenen Concordiatempel<br />

mit seinen 34 Säulen und schauen Sie sich<br />

das Wahrzeichen Agrigents, den Tempel der Dioskoren,<br />

aus der Nähe an. Zur Mittagszeit erwarten Sie<br />

in einem pittoresken Landgut bei Selinunte eine<br />

Olivenölverkostung und ein Imbiss von hausgemachten<br />

Spezialitäten, bevor Sie am Abend Ihr<br />

4-Sterne-Hotel Mahara beziehen.<br />

TAG Heute beuschen Sie die Insel San Pantaleo<br />

mit der antiken phönizischen Stadt Mozia<br />

10<br />

ein. Das antike Städtchen mit seiner staatlichen Inselfestung<br />

war in der Antike ein bedeutendes Handelszentrum<br />

und bietet heute die seltene Möglichkeit,<br />

eine unüberbaute Phönizierstadt zu besichtigen.<br />

Danach besichtigen Sie in Marsala eine Weinkellerei<br />

und haben die Möglichkeit, einige der außergewöhnlichen<br />

Weine Siziliens zu verkosten. Gegen<br />

Nachmittag fahren Sie dann weiter nach Erice. Das<br />

sich auf einen Bergkamm erstreckende Örtchen besitzt<br />

mit seinen engen und gewundenen Gässchen<br />

einen mittelalterlichen Kern und wird bewacht vom<br />

mächtigen Castello di Venere. Vom normannischen,<br />

auf den Ruinen eines Venustempels erbauten Kastell<br />

haben Sie zum Abschied Ihrer Rundreise nochmals<br />

einen wunderbaren Blick über endloses Meer und die<br />

hügelige, in der Sonne leicht flimmernde Landschaft<br />

Siziliens. Bevor Sie am Abend die Nachtfähre nach Genua<br />

nehmen, laden wir Sie zu einem Abschiedsessen<br />

in Palermo ein.<br />

TAG Erholung auf See. Gegen Abend kommen<br />

11 Sie in Genua an. Nach der Ausschiffung beziehen<br />

Sie Ihr Hotel Grand-Hotel Arenzano. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

TAG Heimreise nach dem Frühstück.<br />

12<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ Nachtfähre inklusive englischem Frühstück<br />

Genua - Palermo - Genua in 2-Bett-Innenkabinen<br />

☑ 9 x Ü/HP in den genannten Hotels oder<br />

gleichwertig<br />

☑ mehrtägige Reiseleitung auf Sizilien 3. - 10. Tag<br />

☑ Weinverkostung inkl. Mittagessen im Landhaus<br />

am Ätna<br />

☑ Olivenölverkostung inklusive reichhaltigem<br />

Mittagsimbiss auf einem Landgut bei Selinunte<br />

☑ Bootsfahrt zur Insel Mozia<br />

☑ Eintritte Kathedrale Monreale, Castello di<br />

Donnafugata, archäologische Zone von Syrakus,<br />

Tal der Tempel und Museum Villa Whitaker<br />

☑ Abendessen im Hafen von Genua<br />

☑ Antipasti-Mittagessen inkl. Wein in Donnafugata<br />

☑ Weinprobe in einer Weinkellerei in Marsala<br />

☑ Abschiedsessen in Palermo<br />

☑ <strong>SSB</strong> Reisebegleitung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 2.059,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 2.199,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

02.11. - 13.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 310,-<br />

Zuschlag 2-Bett-Außenkabine + 60,-<br />

Zuschlag 1-Bett-Außenkabine + 120,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 35 -


Direkte Strandlage!<br />

1<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Diano<br />

Marina. Eingerahmt von mediterraner Vegetation,<br />

Palmen, Agaven, Pinien, Oliven und Zitrusfrüchten<br />

liegt Ihr Urlaubsort am Golf von Diano<br />

Marina, einer weiten Bucht begrenzt durch Capo<br />

Berta und Capo Cervo. Das 4-Sterne-Grand-Hotel<br />

Diana Majestic, ruhig, direkt am Strand mit gepflegtem<br />

Garten und Olivenbäumen in schöner<br />

Panoramalage gelegen, bietet Ihnen einen erholsamen<br />

Aufenthalt. Es verfügt über ein schönes Restaurant<br />

mit Meerblick. Bei Ankunft werden Sie mit<br />

einem Welcome Drink empfangen. Zum Abendessen<br />

wird ein 3-Gang Menü mit Salatbuffet serviert.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstücksbüffet starten Sie zu<br />

Ihrer Entdeckungsreise nach Menton und Monaco.<br />

Menton ist der erste französische Ort nach der<br />

italienischen Grenze und durch seine geschützte Lage<br />

auch der wärmste Ort an der Côte d‘Azur. In der „Stadt<br />

der Zitronen“ besuchen Sie die gemütliche Altstadt<br />

und die schöne Promenade. Anschließend geht es<br />

nach Monaco, das auf einem weit hinausragenden,<br />

steil zum Meer abfallenden Felsen liegt und wohl die<br />

höchste Baudichte Europas hat. Am Nachmittag Rückfahrt<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

3<br />

Blumenriviera - mediterranes Flair par excellence<br />

Hotel mit direkter StrandlageMenton, Monaco und San Remo Nizza und Cannes<br />

TAG Frühstücksbuffet. Heute erwartet Sie ein<br />

Erlebnis der besonderen Art mit San Remo<br />

und dem ligurischen Hinterland. Noch immer ist San<br />

Remo die unumstrittene Touristenmetropole der Blumenriviera.<br />

Mit der Reiseleitung unternehmen Sie einen<br />

Spaziergang durch die Altstadt mit zahlreichen<br />

eleganten Läden und der Kathedrale San Siro aus<br />

dem 13. Jahrhundert. An den Weinbergen des „Rossese“-Weins<br />

vorbei fahren Sie ins ligurische Hinterland<br />

durch das idyllische Nervia-Tal nach Dolceaqua, ein<br />

hübsches Dörfchen aus dem 12. Jahrhundert. Dank<br />

seiner grazil geschwungenen Brücke und der dahinter<br />

emporragenden Burgruine gehört der Ort zu<br />

den meistfotografierten Orten in Ligurien. In den<br />

verwinkelten Gassen haben sich Künstlerwerkstätten<br />

und Galerien eingenistet. Am Nachmittag Rückfahrt<br />

nach Diano Marina und Abendessen im Hotel.<br />

4<br />

TAG Fahrt an die wunderschöne Côte d‘Azur. Zuerst<br />

entdecken Sie Cannes, die weltberühmte<br />

Stadt der Filmfestspiele. Sie bummeln durch die malerische<br />

Altstadt und lassen sich auf der „Croisette“ blicken,<br />

der mondänen Uferpromenade. Anschließend<br />

geht es weiter in das nahe gelegene Nizza. Wandeln<br />

Sie mit uns auf den Spuren von Grace Kelly und Carry<br />

Grant. Das „alte Nizza“ konzentriert sich um die sehr<br />

italienisch anmutende Altstadt sowie die berühmte<br />

Uferpromenade „Promenade des Anglais“. Selbstverständlich<br />

steht auch der berühmte Blumenmarkt auf<br />

dem Programm. Gegen Abend Rückkehr nach Diano<br />

Marina. Am Abend wird Ihnen ein Gala-Dinner mit ligurischen<br />

Speisen serviert.<br />

5<br />

TAG Dieser Tag steht Ihnen in Diano Marina zur<br />

freien Verfügung. Hier ist der Strand traumhaft.<br />

Verschiedene „Bagni“ bieten Liegestühle und Sonnenschirme<br />

an und sorgen dafür, dass auch Rollstuhlfahrer<br />

den Sandstrand erreichen können. An der mit<br />

Pinien gesäumten Promenade befinden sich Bars und<br />

Restaurants. Die Fußgängerzone lädt zum Bummeln<br />

ein und zahlreiche Bars und Cafés zum Verweilen.<br />

6<br />

TAG Nach dem Frühstück beginnen Sie die<br />

Rückreise über die Schweiz nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im<br />

4-Sterne-Hotel-Grand Diana Majestic<br />

☑ 4 x 3-Gang-Menü mit Salatbüffet<br />

☑ 1 x Gala-Dinner mit ligurischen Speisen<br />

☑ Welcome Drink am Anreisetag<br />

☑ Ganztägige örtliche Reiseleitung für den Ausflug<br />

Menton und Monaco<br />

☑ Ganztägige örtliche Reiseleitung für den Ausflug<br />

San Remo und ligurisches Hinterland<br />

☑ Ganztägige örtliche Reiseleitung für den Ausflug<br />

Cannes und Nizza<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 699,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 769,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

26.10. - 31.10.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 170,-<br />

- 36 - www.ssbreisen.de


Kulinarischer Tipp!<br />

LEISTUNGEN<br />

Wildbrettwochen Oberpfalz<br />

Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden<br />

und kühle Jurabäche bieten für Rot-, Schwarzund<br />

Damwild ideale Lebensbedingungen. So verwundert<br />

es nicht, dass die Hege und die Jagd hier einen<br />

besonderen Stellenwert einnehmen.<br />

1<br />

TAG 08.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt in die Herzogstadt<br />

Sulzbach, die zusammen mit dem Industriestandort<br />

Rosenberg zu der modernen Stadt Sulzbach-Rosenberg<br />

zusammengewachsen ist. Der Ort<br />

liegt eingebettet in einer sanften Hügellandschaft<br />

inmitten des Sulzbacher Berglandes. Vielfältige historische<br />

Bauten, Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster<br />

zeugen von einer reichen Geschichte. Nach einer<br />

Mittagspause Weiterfahrt nach Kümmersbruck ins Hotel<br />

zur Post***. Zimmerbezug. Am Abend erwarten Sie<br />

kulinarische Wildspezialitäten.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Amberg.<br />

Mittelalter pur verspricht ein geführter Stadtrundgang<br />

durch Amberg selbst. Einen wunderschönen<br />

Ausblick über die Altstadt von Amberg genießen<br />

Sie von der höchsten Erhebung der Stadt, dem Mariahilfberg.<br />

Hier steht auch die sehenswerte Wallfahrtskirche.<br />

Durch die gut erhaltene, mächtige Stadtmauer<br />

und den Stadtgraben erscheint die Stadt heute noch<br />

uneinnehmbar. Prächtige Bürgerhäuser, sakrale Bauten<br />

und monumentale Sehenswürdigkeiten verbergen<br />

sich im inneren Kreis. Hier findet sich auch eine<br />

der bedeutendsten Rokokokirchen Deutschlands,<br />

die Schulkirche. Genießen Sie den freien Nachmittag<br />

in mittelalterlichem Ambiente. Am Abend können Sie<br />

eine weitere Wildspezialität genießen.<br />

3<br />

TAG Heimreise nach dem Frühstück.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 2x Ü/F im Hotel zur Post*** in Kümmersbruck<br />

☑ 2x kulinarische Wildspezialitäten<br />

☑ Stadtführung Amberg 2 Std<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 379,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 415,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

04.11. - 06.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 60,-<br />

Buon Appetito!<br />

Olivenernte und Trüffelmesse<br />

1<br />

2<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt in die Toskana.<br />

Zimmerbezug und Abendessen in Ihrem Hotel.<br />

TAG Heute besuchen Sie Pisa, die einst so mächtige<br />

Hafenstadt am Arno mit der Piazza dei Miracoli<br />

und den bekannten Glockenturm, der „Schiefe Turm<br />

von Pisa“. Weiter geht es in das Dörfchen Lari. Besichtigung<br />

einer Pastafabrik, einem kleinen Traditionsbetrieb,<br />

in dem noch per Hand hergestellt wird.<br />

3<br />

TAG Heute fahren Sie zu einem Olivenlandgut.<br />

Die Bauern zeigen Ihnen die Olivenernte und<br />

erläutern die Herstellung des gesunden Öls. Dann<br />

dürfen Sie selbst Hand anlegen und Oliven pflücken -<br />

garantiert ein Erlebnis! Zum Abschluss kosten Sie das<br />

frische Olivenöl, dazu gibt‘s Bruschetta und Wein.<br />

Weiterfahrt nach Pietrasanta.<br />

4<br />

TAG Rundgang durch das mittelalterliche Dorf<br />

San Miniato. Erleben Sie die Trüffelmesse live!<br />

Am Nachmittag besuchen Sie den Geburtsort von<br />

Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen<br />

Gässchen von Vinci mit Möglichkeit zum Besuch des<br />

interessanten Leonardo-Museums.<br />

5<br />

TAG Heimreise.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP in einem guten 4 * Hotel im Herzen der<br />

Toskana bzw. an der Versiliaküste<br />

☑ ganztägige Reiseleitung Pisa, Lari, San Miniato<br />

Vinci, Pietrasanta und Olivenernte<br />

☑ Besuch einer Pastafabrik in Lari<br />

☑ Besuch eines Olivenlandgutes mit Olivenernte<br />

☑ 1 x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und<br />

Olivenölverkostung<br />

☑ Eintritt Museo dei Bozzetti in Pietrasanta<br />

☑ Besuch der Trüffelmesse in San Miniato<br />

☑ Eintritt Palazzo Comunale in San Miniato<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 559,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 599,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

09.11. - 13.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 37 -


Unser Klassiker!<br />

LEISTUNGEN<br />

Herbst im Chiemsee-Alpenland<br />

1<br />

TAG 08.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Rosenheim.<br />

Mit Ihrem örtlichen Reiseleiter begeben Sie<br />

sich auf die „Spuren der Rosenheim-Cops‘, die dieses<br />

Jahr 20-jähriges Jubiläum feiern. Weiterfahrt nach<br />

Prien am Chiemsee. Dort werden Sie bereits das Hotel<br />

Luitpold am See erwartet.<br />

2<br />

TAG Mit dem Schiff und Ihrer örtlichen Reiseleitung<br />

geht es von Prien auf die Fraueninsel zu einem<br />

geführten Rundgang. Ihr Charakter unterscheidet<br />

sich völlig von dem der Herreninsel. Sie ist wesentlich<br />

kleiner und dicht besiedelt. Zahlreiche Gasthäuser und<br />

Cafés laden zu einer Stärkung ein und die Fischer der<br />

Insel bieten frisch geräucherte Chiemsee-Renken an.<br />

Nachmittags lernen Sie den Chiemsee bei einer Rundfahrt<br />

kennen.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Valley zum<br />

Orgelmuseum. Dort können Sie Pfeifenorgeln<br />

die aus dem 17. bis 20. Jahrhundert stammen bestaunen.<br />

Die Führung wird durch ein Weißwurstessen<br />

unterbrochen. Zeit zur freien Verfügung in Prien am<br />

Chiemsee.<br />

4<br />

TAG Wie lässt sich Altötting besser erkunden als<br />

aus erster Hand mit einem Altötting-Experten?<br />

Bei einer Stadtführung in Altötting erfahren Sie alles<br />

Wissenswerte über die Wallfahrtsstadt. Lernen Sie Altötting<br />

von einer anderen Seite kennen und tauchen<br />

Sie mit den Stadtführern ein in die Zeit von Wundern,<br />

von Kaisern und Königen, von Päpsten und vielem<br />

mehr. Anschließend Rückfahrt nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel Luitpold am See<br />

☑ Führung auf den Spuren der Rosenheim-Cops<br />

☑ Schifffahrt Prien-Fraueninsel-Prien<br />

☑ Führung auf der Fraueninsel<br />

☑ Chiemsee-Rundfahrt mit örtlichem Reiseleiter<br />

☑ Eintritt und Führung durch das Orgelmuseum mit<br />

Orgelvorspiel und Weißwurstessen<br />

☑ Führung in Altötting<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 549,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 599,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

10.11. - 13.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 45,-<br />

Mit Naumburger Dom!<br />

LEISTUNGEN<br />

Martinsgansessen Leuchtenburg<br />

1<br />

TAG 08.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Bayreuth.<br />

Aufenthalt zur freien Verfügung und Möglichkeit<br />

zur Mittagspause. Weiterfahrt und Willkommen in Thüringen.<br />

Dort werden Sie bereits im Maxx Hotel Jena erwartet.<br />

Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Ein Tag auf der Burg. Eine morgendliche Führung<br />

durch die beeindruckende Stadtkirche von<br />

Neustadt an der Orla zeigt ein Meisterwerk Lucas Cranachs,<br />

den weit ausladenden Flügelaltar. Auf einem<br />

weithin sichtbaren Bergkegel ragt Sie auf, die Königin<br />

des Saaletales, die Leuchtenburg. Hier in der Burgschenke<br />

genießen Sie die traditionelle Martinsgans<br />

mit musikalischer Begleitung. Natürlich darf im Anschluss<br />

eine Burgführung nicht fehlen, bevor Sie sich<br />

in der einzigartigen Porzellankirche zum Volksmusiksingen<br />

mit Klavierbegleitung einfinden. Nach einer<br />

gemütlichen Kaffee- & Kuchenrunde geht es zurück<br />

zum Hotel.<br />

3<br />

TAG. Eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler<br />

des europäischen Hochmittelalters ist der Naumburger<br />

Dom. Das Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft<br />

beeindruckt in Ausdruck und Form. Sie besuchen<br />

auch den Domschatz, der wahre Juwelen in sich<br />

birgt. Weiter geht es nach Weimar. Es erwartet Sie die<br />

Stadt der Denker und Dichter. Noch heute schwingen<br />

hier die großen Namen der Vergangenheit, wie Goethe<br />

und Schiller, Bach und Liszt mit. Die Stadtführung<br />

zeigt europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum<br />

und endet mit einem Besuch der Herzogin Anna Amalia<br />

Bibliothek mit ihrem verzaubernden Rokokosaal.<br />

4<br />

TAG Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

Rückreise nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3x Ü/HP im Maxx Hotel Jena<br />

☑ Stadtführung Weimar 2h<br />

☑ Eintritt Anna Amalia Bibliothek<br />

☑ Führung Naumbuger Dom mit Domschatz<br />

☑ Kirchenführung Neustadt an der Orla<br />

☑ Martinsgansessen auf der Leuchtenburg<br />

☑ Shuttlebus<br />

☑ 2-gängiges Martinsgansessen<br />

☑ musikalische Untermalung<br />

☑ Führung durch die Leuchtenburg<br />

☑ Volksmusiksingen mit Klavierbegleitung<br />

☑ Kaffee- und Kuchen<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 659,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 699,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

10.11. - 13.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 65,-<br />

- 38 - www.ssbreisen.de


Ganz Entspannt!<br />

Sylt ist eine der deutschen Friesischen Inseln in der<br />

Nordsee. Die Insel ist für ihre langen Strände, Ferienorte<br />

und das Schlickwatt des Wattenmeers auf der<br />

östlichen Seite bekannt. Das Altfriesische Haus aus<br />

dem frühen 18. Jahrhundert hat ein Reetdach und<br />

präsentiert Ausstellungen zum Inselleben vor dem<br />

20. Jahrhundert. Denghoog ist ein jungsteinzeitliches<br />

Großsteingrab. Bekannt ist die nördlichste deutsche<br />

Insel vor allem für ihre Kurorte Westerland, Kampen<br />

und Wenningstedt.<br />

1<br />

TAG 06.30 Uhr Fahrt über Würzburg – Kassel –<br />

Hannover nach Norderstedt zur Übernachtung<br />

im 4-Sterne Plaza Premium Park Hotel.<br />

2<br />

TAG Havneby ist der Hauptort der Insel Rømø,<br />

deutsch Röm und nordfriesisch Rem, ist die südlichste<br />

dänische Wattenmeerinsel. Sie liegt etwa drei<br />

Kilometer nördlich von Sylt. Von Havneby aus Fahrt<br />

mit der Fähre auf Sylt und weiter ins 4-Sterne Wyn<br />

Strandhotel.<br />

3<br />

TAG Unsere Fahrt führt uns zum Friesendorf<br />

Keitum. Besuchen Sie das Altfriesische Haus,<br />

dass 1640 gebaute Wohnhaus wir heute als Museum<br />

genutzt. Ein weiteres Highlight ist das Sylt Museum.<br />

Alltagsgeschichten der Inselmenschen und Abenteuer<br />

der Seefahrer, die Sprache der Sylter und die<br />

vielfältige Kunst, die auf der Insel über Jahrhunderte<br />

hinweg entstanden ist, werden hier in inspirierenden<br />

Ausstellungen den Inselbesuchern näher gebracht.<br />

Sie besuchen außerdem die Seefahrer-Kirche St. Severin,<br />

wo ein Orgelkonzert auf uns warten könnte. Über<br />

die Braderuper Heide erreichen wir das mondäne<br />

Kampen. Nach einem Spaziergang geht es nach List,<br />

wo wir ein Fischbrötchen probieren können. Von hier<br />

aus lohnt sich eine Bootsfahrt zu den Seehundbänken.<br />

Sylt<br />

Keitum Wattenmeer Friesentorte<br />

4<br />

TAG Bei einer Wattführung durch das UNESCO-<br />

Weltnaturerbe bestaunen wir die faszinierende<br />

Welt der trockenfallenden Wattflächen. Am Nachmittag<br />

lässt sich eine Runde Boßeln organisieren. Bei<br />

einem gemütlichen Spaziergang durch die Natur wird<br />

eine kleine Holzkugel mit so wenigen Würfen wie<br />

möglich vorwärts bewegt.<br />

5<br />

TAG Strandkörbe gehören zu Sylt wie die Wellen<br />

zur Nordsee. Wie wird ein Strandkorb hergestellt<br />

und wie lange dauert so etwas? Bei einer Führung<br />

durch eine Strandkorbmanufaktur in Rantum erfahren<br />

wir alles über die Geschichte und Herstellung des<br />

Sylter Strandkorbs. Den Nachmittag können wir bei<br />

einem Strandspaziergang ausklingen lassen.<br />

6<br />

TAG Am Vormittag genießen wir die freie Zeit,<br />

z. B. im Spa-Bereich des Hotels. Am Nachmittag<br />

kosten Sie bei der hoteleigenen Teezeromine die<br />

Kreation „Dünem“ und leckeren ortstypischen Kuchen.<br />

7<br />

TAG Mit der Fähre geht es zurück auf´s Festland<br />

und mit unserem Bus geht es weiter in die Landeshauptstadt<br />

Niedersachsens nach Hannover ins 4<br />

Sterne Hotel Leonardo.<br />

8<br />

TAG Mit vielen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise<br />

an. Rückfahrt über Göttingen – Fulda nach<br />

Stuttgart<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 1 x Ü/HP im 4-Sterne Premium Plaza Park<br />

Hotel in Norderstedt<br />

☑ Fährüberfahrt Havneby-List-Havneby<br />

☑ 5 x Ü/HP im Wyn Strandhotel Sylt<br />

☑ halbtägige Inselrundfahrt auf Sylt<br />

☑ 1,5-stündige Führung Wattenmeer<br />

☑ Führung in der Strandkorbmanufaktur<br />

☑ Teezeit im Strandhotel Wyn mit einem<br />

Stück Kuchen<br />

☑ 1 x Ü/HP im 4-Sterne Hotel Leonardo in<br />

Hannover<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.299,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.399,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

22.11. - 29.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 400,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 39 -


Inklusive Krippenausstellung!<br />

LEISTUNGEN<br />

Verona und Venedig<br />

1<br />

TAG Sie reisen in das winterliche Verona. Im Raum<br />

Verona beziehen Sie Ihr Hotel. In einem önogastronomisch,<br />

natur- und traditionsreichen Gebiet befindet<br />

sich das 3-Sterne-Hotel Borghetti in unmittelbarer<br />

Nähe der Weinberge und Weinstraßen des<br />

Valpolicella-Tals. Zimmerbezug und Abendessen im<br />

Hotel.<br />

2<br />

TAG Sie besuchen Verona, die musikalische Stadt<br />

der berühmten Opernfestspiele, auch bekannt als<br />

die romantische Stadt von Shakespeares Romeo und<br />

Julia oder auch als die malerische Stadt an der Etsch.<br />

Diese ist zur Weihnachtszeit herrlich geschmückt und<br />

verzückt Ihre Besucher. Sie lernen die Stadt bei einer<br />

Führung kennen und besuchen im Anschluss die Arena<br />

auf der Piazza Bra und die internationale Krippenausstellung.<br />

Kunstvolle Krippen von erfahrenen<br />

Handwerkern aus aller Welt werden in der magischen<br />

Atmosphäre der Arena di Verona gezeigt.<br />

3<br />

TAG Venedig – diese vielseitige und faszinierende<br />

Stadt erwartet Sie heute. Schon vor vielen<br />

Jahrhunderten bewegten sich wie heute Menschen<br />

aus aller Welt auf dem Markusplatz und der Rialtobrücke.<br />

Die Allgegenwart des Wassers und das Fehlen<br />

des Autoverkehrs bringen den Besucher in eine „irreale“<br />

Welt, eine märchenhafte Atmosphäre. Wo sonst<br />

hört man solche Geräusche? Und auch die Palazzi,<br />

die Häuser, Brücken und Kirchen scheinen aus einer<br />

Traumwelt zu stammen. Sie sehen unter anderem die<br />

Markusbasilika, den Dogenpalast und die Seufzerbrücke.<br />

Vom Bootsableger Tronchetto fahren Sie mit<br />

dem Privatboot in die Nähe des Markusplatzes. Bei<br />

einem geführten Stadtrundgang rund um den Markusplatz<br />

lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten<br />

kennen. Im Anschluss bleibt noch Zeit um die<br />

einzigartige, besinnliche Stimmung zu genießen, bevor<br />

Sie das Privatboot wieder zurück auf das Festland<br />

bringt. Anschließend Rückfahrt in Ihr Hotel.<br />

4<br />

TAG Nach ruhigen und stimmungsvollen Tagen<br />

nehmen Sie Abschied von Verona.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3x Ü/HP im Hotel Borghetti *** in Parona<br />

di Valpolicella, gute SRG-Mittelklasse<br />

☑ 3-Gang-Abendessen oder Buffet<br />

☑ Zimmer mit Dusche oder Bad/WC<br />

☑ 1x 2 Std. Stadtführung Verona<br />

☑ 1x Eintritt Krippenaustellung in der Arena<br />

di Verona<br />

☑ 1x Privatboottransfer Tronchetto – Nähe<br />

Markusplatz – Tronchetto<br />

☑ 1x 2 Std. Stadtrundgang Venedig<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 515,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 559,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

17.11. - 20.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 100,-<br />

Elektrobahn Male-Trient!<br />

LEISTUNGEN<br />

Adventszauber in den Dolomiten<br />

Das Val di Sole umgeben von den zwei Nationalparks<br />

Stilfserjoch und Adamello-Brenta ist mit den beiden<br />

Seitentälern Val di Peio und Val di Rabbi zu einem touristischen<br />

Verband zusammengeschlossen.<br />

1<br />

TAG 07:30 Uhr Abfahrt nach Südtirol ins Val di<br />

Sole. Nach Ankunft werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk<br />

erwartet. Anschließend Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Mit der Elektrobahn fahren Sie heute von<br />

Male nach Trient. Bei einem geführten Stadtrundgang<br />

bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten.<br />

Auf dem Weihnachtsmarkt kommen Sie in Weihnachtsstimmung.<br />

Am Abend besuchen Sie das Konzert<br />

eines Trentiner Bergchors. Lassen Sie von den<br />

weihnachtlichen Klängen verzaubern.<br />

3<br />

TAG Heute fahren Sie zur Krippenausstellung.<br />

Die Ortschaft Ossana kann sich einer langen Tradition<br />

im Bau von handwerklichen Krippen rühmen.<br />

Während eines Spaziergangs durch die typischen Gassen<br />

des Ortes haben Sie die Möglichkeit, viele Krippen<br />

zu bewundern. Begeben Sie sich auf die Suche nach<br />

den einzigartigen Krippen, die aus den verschiedensten<br />

Materialien hergestellt wurden. Die Krippen werden<br />

stimmungsvoll mit alten Öllampen beleuchtet.<br />

Und schließlich locken noch typische Süßigkeiten wie<br />

z.B. Apfelküchlein und Glühwein, an dem Sie sich wärmen<br />

können. Am Abend erwartet Sie ein Spezialitätenabendessen.<br />

- 40 - www.ssbreisen.de<br />

4<br />

TAG Heimreise.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Ü/HP im Standorthotel im Raum Val di Sole<br />

☑ 1x Begrüßungsgetränk im Hotel<br />

☑ 1x Fahrt mit der Elektrobahn Male – Trient<br />

☑ 1x 2 Std. Stadtrundgang Trient<br />

☑ 1x Besuch des Bergchorkonzertes in einer<br />

Kirche im Val di Sole<br />

☑ 1x Besuch einer Krippenausstellung in einem<br />

Dorf inklusive Verkostung von typischen<br />

Weihnachtssüßigkeiten & Glühwein/Tee<br />

☑ 1x 4-Gang-Spezialitätenabendessen bei<br />

Kerzenschein und Musik<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 519,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 569,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

24.11. - 27.11.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 85,-


Mit Schloss Herrenchiemsee!<br />

LEISTUNGEN<br />

Advent am Chiemsee<br />

1<br />

TAG 08.30 Uhr Abfahrt nach Augsburg. Der Augsburger<br />

Christkindlesmarkt ist einer der ältesten<br />

Weihnachtsmärkte Deutschlands. Entdecken Sie das<br />

vielfältige Angebot. Nachmittags Weiterfahrt nach<br />

Obing am See. Dort werden Sie bereits im 3-Sterne<br />

Hotel-Pension Seeblick mit einem Begrüßungsgetränk<br />

erwartet. Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Prien und<br />

Schifffahrt zur Insel Herrenchiemsee, wo Sie<br />

bei einer Führung alles Wissenswerte über das „Neue<br />

Schloss Herrenchiemsee“ erfahren. Weiterfahrt zur<br />

Fraueninsel. Ein romantisches Wintermärchen ist der<br />

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel. Festliche Beleuchtung,<br />

feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche<br />

Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten<br />

umrahmen den einzigartigen Christkindlmarkt im<br />

Bayerischen Meer.<br />

3<br />

TAG Morgens führt Sie Ihre Rückreise zunächst<br />

in das bezaubernde Wasserburg am Inn, dass Sie<br />

begeistern wird mit seinen pastellfarbenen Mauern<br />

und Erkern und der mächtigen Burg. Bei einer Führung<br />

lernen Sie alles Wissenswerte kennen. Der Christkindlmarkt<br />

lädt Sie anschließend ein, in romantische<br />

Gassen, liebevoller Dekoration, exklusivem Kunsthandwerk<br />

für das Auge und allerhand kulinarischen<br />

Schmankerln für den Gaumen. Nachmittags Rückreise<br />

nach Stuttgart.<br />

4<br />

TAG Morgens führt Sie Ihre Rückreise zunächst<br />

in das bezaubernde Wasserburg am Inn, bekannt<br />

für seine pastellfarbenen Mauern und Erkern und der<br />

mächtigen Burg. Bei einer Führung lernen Sie alles<br />

Wissenswerte kennen. Der Christkindlmarkt lädt Sie<br />

anschließend ein, in romantische Gassen, liebevoller<br />

Dekoration, exklusivem Kunsthandwerk und allerhand<br />

kulinarischen Schmankerln. Rückreise nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 2 x Übernachtung/Halbpension im<br />

3-Sterne-Hotel-Pension Seeblick in Obing am See<br />

☑ Begrüßungsgetränk<br />

☑ Schifffahrt Prien-Herrenchiemsee-Prien<br />

☑ Führung im Schloss Herrenchiemsee<br />

☑ Besuch der Adventsmärkte in Augsburg, auf<br />

der Fraueninsel und Wasserburg<br />

☑ Stadtführung in Wasserburg<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 519,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 559,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

01.12. - 04.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 105,-<br />

Inklusive Fichtelbergbahn!<br />

LEISTUNGEN<br />

Advent im Erzgebirge<br />

Ausflüge in die Spielzeugstadt Seiffen, nach Annaberg-Buchholz<br />

und eine einmalige Fahrt mit der Fichtelbergbahn<br />

stimmen Sie so richtig auf die kommende<br />

Weihnachtszeit ein.<br />

1<br />

TAG 08:30 Uhr ab Stuttgart. Auf dem Weg nach<br />

Oberwiesenthal machen Sie einen Stopp in Bamberg.<br />

Im Laufe des Nachmittages erreichen Sie Ihr<br />

Hotel. Zimmerbezug und umfangreiches Büffet zum<br />

Abendessen. Abends lauschen Sie dem bergmännischen<br />

Bläserkonzert.<br />

2<br />

TAG Genießen Sie heute die herrliche Erzgebirgslandschaft.<br />

Sie fahren zum ersten europäischen<br />

Nussknackermuseum nach Neuhausen.<br />

Hier sehen Sie u. a. den größten Nussknacker, die<br />

größte Spieldose und die größte Nusszange der<br />

Welt. Ihr nächstes Ziel: das Spielzeug- und Weihnachtsland<br />

Seiffen. Hier können Sie das Spielzeugmuseum<br />

besuchen oder in der Schauwerkstatt<br />

Reifendrehern über die Schulter schauen.<br />

3<br />

TAG In Annaberg-Buchholz besuchen Sie das<br />

Museum „Frohnauer Hammer“ und erfahren bei<br />

einem Rundgang alles über das Schmiedehandwerk<br />

und das Klöppeln. Anschließend können Sie noch<br />

einen Blick in die St. Annenkirche werfen. Mit der Fichtelbergbahn<br />

erreichen Sie durch romantische Landschaften<br />

von Cranzahl aus den Kurort Oberwiesenthal<br />

in 914 m Höhe.<br />

4<br />

TAG Fahrt über Bayreuth nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fenreisebus<br />

☑ 3 x Ü/F im im 3-Sterne-Superior-Hotel<br />

Am Fichtelberg (Classic-Zimmer)<br />

☑ 2 x Abendbuffet<br />

☑ 1x traditionelles Adventsessen<br />

☑ Ausflüge wie beschrieben mit örtl. Reiseleitung<br />

☑ Eintritte Nussknackermuseum<br />

☑ Frohnauer Hammer und die St. Annenkirche<br />

☑ Fahrt mit der Fichtelbergbahn<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 549,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 599,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

01.12. - 04.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 41 -


Scharf kalkuliert!<br />

LEISTUNGEN<br />

Advent im Bayerischen Wald<br />

1<br />

TAG Abfahrt um 07:30 Uhr nach Nürnberg. Hier<br />

erwartet Sie bereits Ihr Gästeführer zu einer Stadtführung.<br />

Das Wahrzeichen der Stadt, die beeindruckende<br />

Kaiserburg, ist Pflichtprogramm eines jeden<br />

Nürnberg-Besuchs. Auch die Kirchen St. Sebald und<br />

St. Lorenz, die namensgebend für den nördlichen beziehungsweise<br />

südlichen Teil der Altstadt sind, sollten<br />

auf keiner Tour fehlen. Wunderschöne Anblicke bieten<br />

auch der Henkersteg und der Weinstadel, von der<br />

Maxbrücke aus gesehen. Ebenso das Heilig-Geist-Spital,<br />

das Sie von der Museumsbrücke aus bewundern<br />

können. Am Nachmittag Weiterfahrt ins Hotel. Das<br />

Sonnenhotel Bayerischer Hof*** liegt ruhig im Luftkurort<br />

Waldmünchen, nur wenige Gehminuten von<br />

der Stadtmitte und nur 4 km von der tschechischen<br />

Grenze entfernt im Naturpark „Oberer Bayerischer<br />

Wald“. Bei schönem Wetter genießen Sie Ihre Speisen<br />

und Getränke in entspannter Atmosphäre auf der<br />

Sonnenterrasse. In der Badelandschaft mit kleinem<br />

Schwimmbad, Kneippbecken, Solarium, Dampfbad<br />

und finnischer Sauna findet der Feriengast alles für<br />

einen erholsamen Urlaub. Die Hotelzimmer sind hell<br />

und freundlich eingerichtet und mit Dusche, WC,<br />

Föhn, Telefon und Sat-TV ausgestattet. Nach Ankunft<br />

und Zimmerbelegung erwartet Sie um 15:00 Uhr Kaffee<br />

und Kuchen im Hotel. Den Abend können Sie bei<br />

einem leckeren Themenbuffet ausklingen lassen.<br />

2<br />

TAG Gestärkt vom Frühstück treten Sie eine ganztägige<br />

Rundfahrt durch den urigen Bayerischen<br />

Wald an. Der Naturpark ist zu jeder Jahreszeit einen<br />

Besuch wert. Auf Ihrer Fahrt besuchen Sie eine Glasbläserei.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise<br />

an. Gute Fahrt!<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 2 x Ü/F im Sonnenhotel Bayerischer Hof<br />

☑ 1 x Mittagessen vom Salat- und Suppenbuffet<br />

oder alternativ Lunchpaket<br />

☑ 2 x Nachmittags-Pausen mit Kaffee und Tee<br />

sowie Kuchen (15.00 - 16.00 Uhr)<br />

☑ 2 x Abendessen im Hotel-Restaurant als<br />

kalt-warmes Buffet<br />

☑ von 10.00 - 22.00 Uhr alkoholfreie Getränke, Bier<br />

und Hauswein (zur Selbstbedienung) inklusive<br />

☑ Freie Nutzung der hoteleigenen Badelandschaft<br />

☑ Ganztägige Rundfahrt im Bayerischen Wald mit<br />

Möglichkeit zum Besuch einer Glashütte<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 389,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 419,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

02.12. - 04.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 35,-<br />

Unser Preisknaller!<br />

LEISTUNGEN<br />

Dresden mit Striezelmarkt<br />

1<br />

TAG 06.30 Uhr ab Stuttgart nach Dresden. Sie<br />

wohnen im 4-Sterne-Hotel Am Terrassenufer.<br />

Das Hotel befindet sich am Rand der historischen Altstadt<br />

im Zentrum Dresdens. Die Lage an der Brühlschen<br />

Terrasse eröffnet den Blick auf das „Elbflorenz“<br />

mit der Weißen Flotte und der berühmten Silhouette.<br />

Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für kulturelle<br />

Streifzüge durch die Elbmetropole. Sehenswürdigkeiten<br />

wie die Semperoper, den Zwinger, die Frauenkirche<br />

und das Residenzschloss liegen nur einen<br />

Katzensprung entfernt. Nachmittags zeigt Ihnen ein<br />

Stadtführer die wiedererstandenen Schönheiten der<br />

Stadt an der Elbe. Dresden verzaubert seine Besucher<br />

seit jeher mit einer faszinierenden und spannenden<br />

Mischung aus Tradition und Moderne. Auch wenn<br />

keines der sieben Weltwunder der Antike in der sächsischen<br />

Landeshauptstadt steht, so hat sich über die<br />

Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes Bauwerk an<br />

das Nächste gereiht. Frauenkirche, Residenzschloss,<br />

Zwinger, Semperoper, Elbschlösser, die Hellerauer Gartenstadt<br />

oder die preisgekrönten Bauten moderner<br />

Architektur; die Dresdner Sehenswürdigkeiten sind<br />

bekannt auf der ganzen Welt. Kurfürst August der Starke<br />

und jene, die ihm mit Geschick, Kunstsinn und Beharrlichkeit<br />

folgten, haben durch ihre Sammelleidenschaft<br />

einzigartige Museen wie das „Grüne Gewölbe“<br />

und die „Türkische Kammer“ geschaffen.<br />

- 42 - www.ssbreisen.de<br />

2<br />

TAG Dieser Tag steht Ihnen in Dresden zur freien<br />

Verfügung. Vertiefen Sie Ihre Eindrücke des ersten<br />

Tages und besuchen Sie den Striezelmarkt, den ältesten<br />

Weihnachtsmarkt der Welt. Auch die sehenswerten<br />

Museen mit ihren teilweise weltberühmten Schätzen<br />

sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Gegen Abend<br />

sollten Sie aber nochmals dem weihnachtlich beleuchteten<br />

und geschmückten Striezelmarkt einen Besuch<br />

abstatten, der vom Hotel zu Fuß schnell erreichbar ist.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstücksbuffet Heimreise auf<br />

der Autobahn nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im<br />

4-Sterne-Hotel Am Terrassenufer<br />

☑ Stadtführung Dresden<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 439,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 479,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

07.12. - 09.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 65,-


Mit Dolomitenrundfahrt!<br />

LEISTUNGEN<br />

Advent in den Bergen - Südtirol<br />

1<br />

TAG 07:30 Uhr Abfahrt. An der alten Brennerstraße<br />

liegt das Hotel Saxl. Hier erwartet Sie familiäre<br />

Atmosphäre. Begrüßungsgetränk und Abendessen im<br />

Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem<br />

Reiseleiter in das Dolomitendorf Innichen. Alte<br />

Bräuche und Werte stehen im Mittelpunkt des festlichen<br />

Geschehens. Weiterfahrt nach Bruneck. Neben<br />

weihnachtlichen Geschenkideen, wartet die Rienzstadt<br />

mit einem Angebot an kulinarischen Genüssen<br />

und kunsthandwerklicher Tradition auf. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

3<br />

TAG Mit Ihrem Reiseleiter geht es heute nach<br />

Meran. Der Weihnachtsmarkt mit seinem zauberhaften<br />

Ambiente, der Duft nach Zimt und Gewürzen<br />

weckt Kindheitserinnerungen. Weiterfahrt nach<br />

Sarnthein. Hier erleben Sie einen besonderen Weihnachtszauber.<br />

Jenseits von Weihnachtskitsch, urig und<br />

bodenständig wie das Sarntal selbst. Abendessen im<br />

Hotel.<br />

4<br />

TAG Fahrt mit Ihrem Reiseleiter zur kleinen Dolomitenrundfahrt.<br />

Weiterfahrt nach Brixen zum<br />

Weihnachtsmarkt. Auf dem Weihnachtsmarkt erhält<br />

jeder Gast einen Glühwein/Punsch (inklusive). Um<br />

ca. 17:30 Uhr Beginn der Licht- und Musikshow in der<br />

Hofburg von Brixen. Abendessen im Hotel.<br />

5<br />

TAG Frühstücksbuffet und Abschied von Südtirol.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP in einem 3* Hotel<br />

☑ 1x Besuch des Weihnachtsmarktes in Innichen,<br />

Bruneck, Brixen und Meran inkl. Reiseleitung<br />

☑ 1x Besuch des Sarntaler Alpenadvents<br />

(Weihnachten wie‘s früher war)<br />

☑ 1x Reiseleitung für kleine Dolomitenrundfahrt<br />

☑ 1x Eintritt in das Weihnachtsdorf „Dolfi“<br />

☑ 1x Glühwein beim Weihnachtsmarkt in Brixen<br />

☑ 1x Eintritt für die Lichtershow in der<br />

Hofburg von Brixen<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 669,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 729,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

07.12. - 11.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 95,-<br />

Spatzen Live!<br />

Advent mit Kastelruther Spatzen<br />

1<br />

TAG Abfahrt 07:30 Uhr. Heute reisen Sie in das<br />

vorweihnachtliche Südtirol. In Ihrem Hotel werden<br />

Sie mit einem Begrüßungsgetränk erwartet und<br />

freundlich willkommen geheißen. Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Bozen. Bei<br />

einer Stadtführung spüren Sie besonders intensiv<br />

die Einzigartigkeit der Landeshauptstadt Bozen: Eine<br />

Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner<br />

Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen<br />

Charme und macht den Besuch Bozens in jeder Jahreszeit<br />

zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Am<br />

Nachmittag fahren Sie zu einer Weinkellerei für eine<br />

Besichtigung mitsamt Weinprobe. Hier können Sie<br />

sich aufwärmen und den guten Südtiroler Tropfen<br />

munden lassen.<br />

3<br />

TAG Endlich ist es soweit. Sie erleben am Nachmittag<br />

den Höhepunkt Ihrer Reise: das Adventskonzert<br />

der Kastelruther Spatzen. Dieses Konzert<br />

wird sicher zu einem unvergleichlichen Erlebnis.<br />

Lauschen Sie der Südtiroler Volksmusikgruppe, wenn<br />

sie Weihnachtslieder zum Besten gibt und die Weihnachtsgeschichte<br />

vorgelesen wird. Lassen Sie sich von<br />

der feierlichen Stimmung anstecken und genießen Sie<br />

einen Abend der ganz besonderen Art.<br />

4<br />

TAG Viel zu schnell geht es wieder nach Hause.<br />

Eingestimmt auf die schönste Zeit des Jahres treten<br />

Sie die Heimfahrt an und freuen sich auf das große<br />

Fest zu Hause.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fenreisebus<br />

☑ 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet<br />

☑ 2 x Übernachtung mit Halbpension<br />

☑ Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet<br />

☑ Standorthotel im Raum Puster-/Eisacktal<br />

oder Südtiroler Unterland<br />

☑ 1x Begrüßungsgetränk<br />

☑ 1x Eintrittskarte zum Weihnachtskonzert der<br />

Kastelruther Spatzen<br />

☑ Weinkellereibesichtigung mit Probe<br />

☑ 2 Std. Stadtrundgang Bozen<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 545,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 589,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

08.12. - 11.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 75,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 43 -


Mit Stadtführung Luxemburg!<br />

LEISTUNGEN<br />

Weihnachtssterne über Trier<br />

1<br />

TAG Abfahrt 08:30 Uhr. Ihre Reise führt Sie in die<br />

älteste Stadt Deutschlands. Trier wird geprägt<br />

von der römischen Geschichte, immerhin zählen die<br />

römischen Baudenkmäler zum UNESCO-Welterbe – allen<br />

voran die Porta Nigra, der Dom und die Thermen.<br />

Bei einem Rundgang durch die Altstadt erfahren Sie<br />

alles über die Geschichte der Stadt. Das Wahrzeichen<br />

der Stadt ist die Porta Nigra und auch den Besuch der<br />

antiken Kaisertherme können wir Ihnen empfehlen<br />

(Eintritte fakultativ). Am Abend unternehmen Sie einen<br />

gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt.<br />

Vor der Kulisse des Trierer Doms sind 95 liebevoll geschmückte<br />

Holzhäuser aufgebaut, die ein umfangreiches<br />

Angebot mit Keramik, weihnachtlicher Dekoration<br />

und Weihnachtsschmuck anbieten. Wärmen Sie<br />

sich bei einem Becher Glühwein auf und probieren Sie<br />

dazu den leckeren Reibekuchen oder eine Bratwurst.<br />

Auch die Naschkatzen kommen auf Ihre Kosten. Der<br />

Duft von gebrannten Mandeln, Waffeln und Lebkuchen<br />

liegt in der Luft und lädt zur Verkostung ein.<br />

2<br />

TAG Frisch gestärkt nach dem Frühstück unternehmen<br />

Sie einen Ausflug nach Luxemburg.<br />

Nach einem kombinierten Rundgang und einer Rundfahrt<br />

besuchen Sie den Weihnachtsmarkt. Im Herzen<br />

der Stadt auf dem Place d’Armes und dem Place de<br />

la Constitution sind weihnachtlich geschmückte Holzchalets<br />

aufgebaut und präsentieren den Besuchern<br />

ein breites Sortiment an handgemachten Kerzen,<br />

Weihnachtskugeln und anderen Dekorationen. Außerdem<br />

sind über die ganze Stadt verteilt noch weitere<br />

Weihnachtsmärkte, auf denen sich ein Besuch lohnt.<br />

Zudem sollten Sie auf jeden Fall die typischen Gerichte<br />

wie Gromperekichelcher, selbstgemachte Schokolade<br />

und Bonbons testen. Dazu einen Becher weißen<br />

oder roten Glühwein zum Aufwärmen und Sie sind in<br />

Weihnachtsstimmung.<br />

3<br />

TAG Bevor Sie die Heimreise antreten, erwartet<br />

Sie auf einem Weingut an der Mosel eine Weinprobe.<br />

Hier verkosten Sie die guten Tropfen der Region.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 2x Ü/F im Hotel Best Western Trier City in Trier<br />

☑ 2x Abendessen im Restaurant Zum Domstein<br />

☑ 1x 2 Std. Stadtrundgang Trier<br />

☑ 1x 2 Std. Stadtrundgang Luxemburg<br />

☑ 1x Kulturförderabgaben<br />

☑ Taxiservice<br />

☑ 5er Weinprobe in Trier<br />

☑ 1 Glas Viez und Schmalzbrot nach dem<br />

Stadtrundgang Trier<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 499,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 539,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

09.12. - 11.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 75,-<br />

Inklusive Zell am See!<br />

LEISTUNGEN<br />

Bergweihnacht in Maria Alm<br />

1<br />

TAG 08.30 Uhr ab Stuttgart nach Maria Alm. Dort<br />

werden Sie bereits im Hotel erwartet. Zimmerbezug.<br />

Anschließend Begrüßungsgetränk. Die komfortablen<br />

Zimmer bieten Raum für Erholung. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

2<br />

TAG Hochkönig-Fahrt mit Ihrem örtlichen Reiseleiter.<br />

Romantisch wird es dann bei einer Pferdeschlittenfahrt<br />

durch die Winterlandschaft von Maria<br />

Alm. Abendessen im Hotel.<br />

3<br />

TAG Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des<br />

Heiligen Abend. Bei einem geführten Stadtrundgang<br />

lernen Sie Zell am See kennen. Mit Laternen<br />

oder Fackel unternehmen Sie eine winterliche Ortswanderung<br />

und besichtigen die Wallfahrtskirche. Am<br />

Abend beginnt das Weihnachtsgaladinner. Eine kleine<br />

Bescherung wartet auf Sie. Nach einem Besuch der<br />

Christmette neigt sich ein wunderschöner Abend dem<br />

Ende zu.<br />

4<br />

TAG Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug<br />

nach Wagrain. Ein Kulturspaziergang berührt<br />

die wichtigsten Wirkungsstätten Mohrs. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück Heimreise nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ Begrüßungsgetränk und Vorstellung des Hauses<br />

☑ 4 x Ü/HP im 3-Sterne Superior Hotel Niederreiter<br />

☑ Festtagsmenü am 25.12. mit Musik<br />

☑ Geführte Ortswanderung mit Laterne oder Fackel<br />

und Besichtigung der Wallfahrtskirche<br />

☑ Weihnachtsgaladinner<br />

☑ Fackelzug zur Wallfahrtskirche mit Christmette<br />

☑ Ganztagesreiseleitung am 23.12.<br />

☑ Pferdeschlittenfahrt Maria Alm am 23.12.<br />

☑ Kaffee und Kuchen am 23.12.<br />

☑ Stadtführung in Zell am See am 24.12.<br />

☑ Kulturspaziergang Wagrain am 25.12.<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 889,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 969,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

22.12. - 26.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 115,-<br />

- 44 - www.ssbreisen.de


Tiroler Gastlichkeit!<br />

LEISTUNGEN<br />

Weihnachten in Tirol<br />

1<br />

TAG Tirol ist das beliebteste aller Bundesländer.<br />

Gerade im Winter locken schneebedeckte Berge<br />

und romantische Landschaften. In Ihrem Hotel verbringen<br />

Sie die Festtage in gemütlicher Atmosphäre.<br />

2<br />

TAG Heute fahren Sie zu den weltberühmten<br />

Kristallwelten von Swarovski, wo Sie<br />

die einzigartigen Wunderkammern und den weitläufigen<br />

Garten erleben können. Lassen Sie sich<br />

von der funkelnden Kristallwolke verzaubern, bevor<br />

Sie die Weiterfahrt nach Kitzbühel antreten.<br />

Dort können Sie eine märchenhafte Kutschenfahrt<br />

genießen. Anschließend kehren Sie zurück<br />

in Ihr Hotel, um Glühwein und Kekse zu genießen.<br />

3<br />

TAG Nach einem gemütlichen Frühstück fahren<br />

Sie ins Zillertal, wo wir eine Fahrt mit der Zillertalbahn<br />

für Sie reserviert haben. Bei einer Fahrt von<br />

Fügen nach Mayrhofen können Sie die wunderschöne<br />

Landschaft und die umliegende Bergwelt genießen.<br />

Danach geht die Fahrt weiter in das kleine Städtchen<br />

Rattenberg. Dort besuchen Sie die Glasbläserei Kisslinger<br />

und lernen viel über das uralte Handwerk. Vielleicht<br />

finden Sie hier auch noch ein kleines Geschenk.<br />

Am Abend erwartet Sie ein festliches Weihnachtsmenü.<br />

4<br />

TAG Bei einer Stadtführung in Innsbruck können<br />

Sie noch mehr über diese historische Stadt erfahren.<br />

Innsbrucks berühmtes Wahrzeichen, das „Goldene<br />

Dachl“ liegt mitten in der gotischen Altstadt, einem der<br />

schönsten und besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne<br />

Österreichs. Kaiser Maximilian baute den Prunkerker<br />

an die ehemalige Residenz Herzog Friedrichs IV<br />

anlässlich seiner Hochzeit mit Bianca Maria Sforza von<br />

Mailand an. Mit 2.738 feuervergoldeten Kupferschindeln<br />

kennzeichnete er das damalige Zentrum Europas.<br />

Anschließend besuchen Sie noch den wunderschönen<br />

Christkindlmarkt in der Altstadt, der mit selbst geschnitzten<br />

Krippenfiguren, dem Duft nach Mandeln<br />

und allerlei weihnachtlichen Leckereien und den bunten<br />

Filzhüten jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt.<br />

5<br />

TAG Die schöne Weihnachtsreise geht zu Ende,<br />

die Heimfahrt steht an.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 1x Begrüßungsgetränk<br />

☑ 1x Eintritt Swarovski Kristallwelten<br />

☑ 1x Romantische winterliche Kutschenfahrt<br />

in der Region<br />

☑ 1x Glühwein oder Punsch mit Keksen<br />

☑ 1x Fahrt mit der Zillertalbahn von Fügen<br />

nach Mayrhofen<br />

☑ Besuch der Glasbläserei Kisslinger in Rattenberg<br />

☑ 1x Weihnachtsessen im Rahmen der Halbpension<br />

☑ 1x Stadtführung Innsbruck<br />

☑ Besuch Christkindlmarkt Innsbruck<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 879,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 949,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

22.12. - 26.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 245,-<br />

Winterlandschaft!<br />

LEISTUNGEN<br />

Weihnachten am Faaker See<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt an den Faaker<br />

See. Zimmerbezug und Begrüßungscocktail im<br />

Hotel Schönruh.<br />

2<br />

TAG Fahrt an den Ossiacher See und nach Villach.<br />

Bei einem geführten Spaziergang lernen Sie<br />

die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie den weihnachtlichen<br />

Christkindlmarkt kennen. Abendessen im<br />

Hotel.<br />

3<br />

TAG Die Villacher Alpenstraße zählt zu den<br />

schönsten Panoramastraßen Österreichs. Sensationelle<br />

Blicke führen Sie durch Kärntens Naturpark<br />

bis unter den Gipfel des Drobatsch. Weihnachtliche<br />

Lesung und Punsch erwarten Sie im Hotel. Am Abend<br />

Weihnachtsmenü.<br />

4<br />

TAG Nach dem Christtags-Gottesdienst geht es<br />

vorbei am Pyramidenkogel und an Maria Wörth<br />

weiter nach Klagenfurt. Erleben Sie bei einer Führung<br />

den Charme der pittoresken Altstadt. Abendessen im<br />

Hotel.<br />

5<br />

TAG Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Unternehmen Sie einen Spaziergang<br />

durch die winterliche Landschaft und lassen Sie sich<br />

am Abend mit einem leckeren Abendessen verwöhnen.<br />

6<br />

TAG Den heutigen Tag verbringen Sie in San<br />

Daniele. Prosciutto sowie dazu passender Wein<br />

dürfen nicht fehlen. Die Rückfahrt führt Sie über das<br />

Städtchen Venzone, welches für seine archäologischen<br />

Funde bekannt ist. Abendessen im Hotel.<br />

7<br />

TAG Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fenreisebus<br />

☑ Begrüßungscocktail<br />

☑ 6 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im<br />

4-Sterne-Hotel Schönruh<br />

☑ 5 x 3-Gang-Wahlmenü<br />

☑ Weihnachtsfeier mit Galadiner<br />

☑ Alle Ausflüge wie beschrieben mit örtlicher<br />

Reiseleitung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.079,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.169,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

22.12. - 28.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 125,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 45 -


Traumlandschaft!<br />

1<br />

TAG 09:00 Uhr Abfahrt nach Augsburg mit Aufenthalt.<br />

Nachmittags geht Ihre Reise weiter nach<br />

Bad Kohlgrub. Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Schillingshof.<br />

2<br />

TAG Heute erwartet Sie eine winterliche Seenrundfahrt.<br />

Fahrt zum Walchensee und anschließend<br />

entlang des Kochelsees zum Kloster Benediktbeuern.<br />

Starnberger und Ammersee stehen als<br />

nächstes auf der Route.<br />

3<br />

TAG In Bad Tölz erwartet Sie einer der schönsten<br />

altbayrischen Weihnachtsmärkte. Freuen Sie sich<br />

auf einen stimmungsvollen Nachmittag mit Kaffee<br />

und weihnachtlichem Gebäck bei alpenländischer<br />

Stub‘n Musik. Festlichens Heilgabend-Menü.<br />

4<br />

TAG Heute geht es zunächst nach Garmisch.<br />

Über Ehrwald kommen Sie zum „Zugspitzblick“.<br />

Eine herrliche Aussicht erwartet Sie. Über<br />

den Fernpass erreichen Sie das Mieminger Sonnenplateau.<br />

Es geht hinunter ins Inntal, am Kloster Stams<br />

vorbei und dann nach Mösern zur „Friedensglocke<br />

der Alpen“. Im Geigenbauort Mittenwald haben Sie<br />

Gelegenheit zum Mittagessen. Am Nachmittag geht‘s<br />

weiter nach Garmisch-Patenkirchen.<br />

5<br />

TAG Von Bad Kohlgrub nach Rottenbuch im<br />

Pfaffenwinkel. Weiter über Steingaden zum<br />

Forggensee und vorbei am Hopfensee zu den drei<br />

Burgruinen Hohenfreyberg, Eisenberg und Falkenau.<br />

Am Nachmittag geht es zu den beiden Königsschlössern<br />

„Hohenschwangau“ und „Neuschwanstein“.<br />

6<br />

Festtage in den Ammergauer Alpen<br />

Bad Tölz Oberammergau Rund um die Zugspitze<br />

TAG Der heutige Tag steht Ihnen zu freien Verfügung.<br />

7<br />

TAG Nutzen Sie den heutigen Tag zum Entspannen<br />

im Hotel oder für einen ausgiebigen Spaziergang<br />

in die Umgebung.<br />

8<br />

TAG Am Vormittag besichtigen Sie Schloss Linderhof.<br />

Fahrt in das nahegelegene Ettal mit der<br />

bekannten Benediktinerabtei. Besichtigung der Basilika<br />

und Führung in der Schaukäserei.<br />

9<br />

TAG Vorbei an Hopferau und Pfronten geht es ins<br />

Tannheimertal. Mittagspause am Vilsalpsee.<br />

An herrlicher Bergkulisse entlang geht es am Roten<br />

Flüh und Gimpel vorbei ins Lechtal.<br />

Tag Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den<br />

10 weltbekannten Ort Oberammergau. Hier werden<br />

Sie im Passionstheater zu einer Führung erwartet.<br />

Silvester-Gala-Abend.<br />

Tag Schlafen Sie aus und nutzen Sie das großzügige<br />

Freizeitangebot unseres Hotels. Fakul-<br />

11<br />

tativ steht ein Ausflug zum Neujahrsskispringen in<br />

Garmisch-Partenkirchen auf dem Programm. Bitte<br />

bereits bei Buchung anmelden!<br />

12<br />

TAG Mit vielen schönen Erlebnissen treten<br />

Sie die Heimreise an.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 11 x Ü/F im 4-Sterne Hotel Schillingshof<br />

☑ 9 x Abendessen „Schillingshofer Halbpension“<br />

☑ 1 x festliches 4-Gang-Menu an Heiligabend<br />

☑ 1 x Abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm<br />

☑ 1 x Silvesterfeier im Hotel mit Aperitif, Silvestermenu,<br />

Live-Musik Ab 22 Uhr, Mitternachtssnack<br />

☑ ganztägige Reiseleitung Ostallgäu, Füssen und<br />

Königsschlösse, Oberbayerische Seenrundfahrt,<br />

Tagesausflug Garmisch und Zugspitzrundfahrt,<br />

Tirol und Tannheimer Tal<br />

☑ 1 x halbtägige Reiseleitung Bad Tölz am 24.12.<br />

☑ Eintritte und Führungen Schloss Linderhof,<br />

Schlosskäserei Ettal mit Verkostung, Passionstheater<br />

Oberammergau<br />

☑ 1 x Nutzung von Hallenbad, Saunen und Fitness<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 2.119,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 2.299,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

22.12.2022 - 02.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 380,-<br />

- 46 - www.ssbreisen.de


Mit Bernina- & Gotthardbahn!<br />

LEISTUNGEN<br />

Weihnachten in Lugano<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Luzern.<br />

Mittagspause und Aufenthalt. In Erstfeld steigen<br />

Sie um in den reservierten Wagen der Gotthardbahn.<br />

Dann beginnt die Bahnfahrt auf der 140 Jahre alten<br />

historischen St.Gotthard-Bergstrecke mit ihrer spektakulären<br />

Streckenführung und den vielen Kehrtunnels.<br />

Durch den 1882 eröffneten St.Gotthard-Tunnel geht es<br />

weiter Richtung Süden. Nach der Ankunft in Bellinzona<br />

Weiterfahrt mit dem Bus. Abendessen und Übernachtung<br />

im 3-Sterne Superior Hotel Delfino in Lugano.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie<br />

eine geführte Stadtbesichtigung in Lugano. Anschließend<br />

haben Sie Zeit durch das weihnachtliche<br />

Lugano zu flanieren. Den Nachmittag verbringen Sie<br />

bei einem Panettone-Plausch mit Cappuccino und<br />

Moscato im festlich geschmückten Hotel.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstück steht die Bergwelt<br />

Graubündens und die Berninabahn auf dem Programm.<br />

Wir fahren entlang des Comer Sees nach Tirano.<br />

Mittagpause. Hier beginnt die Fahrt im reser¬vierten<br />

Schmalspurwagen der Berninabahn vorbei an<br />

der Gletscherwelt des Piz Bernina in den mondänen<br />

Wintersportort St. Moritz. Aufenthalt. Am Nachmittag<br />

Rückfahrt nach Lugano. Lassen Sie den Abend mit<br />

einem festlichen Weihnachtsmenü ausklingen.<br />

4<br />

TAG Am Vormittag Bootsfahrt durch den Golf<br />

von Lugano nach Gandria mit Aufenthalt in dem<br />

malerischen Fischerdorf. Rückfahrt mit dem Boot nach<br />

Lugano. Danach Fahrt mit der Standseilbahn auf den<br />

Monte Bré mit seinem grandiosen Panorama über Lugano<br />

und den Luganer See. Entdecken Sie eine atemberaubende<br />

Landschaft und gepflegte Wanderwege.<br />

Zum Abschluss genießen Sie ein 4- Gänge-Menü mit<br />

Candlelight.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstücksbuffet Heimreise zu<br />

den Ausgangsorten.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 Ü/F im 3-Sterne-Superior Hotel Delfino<br />

☑ 3 x Abendessen<br />

☑ Panettone-Plausch mit Cappuccino und Moscato<br />

☑ Festliches Weihnachtsmenü am 25.12.<br />

☑ Funicolare auf den Monte Bré und retour (Zahlbar<br />

vor Ort mit Ticino-Ticket Sonderpreis pro Person<br />

CHF 17,50 – nicht als Gruppe buchbar)<br />

☑ Gotthardbahn Bergstrecke Erstfeld-Bellinzona<br />

☑ Bahnfahrt im reservierten 2.-Klasse-Schmalspurwagen<br />

der Berninabahn von Tirano-St. Moritz<br />

☑ Geführte Stadtbesichtigung in Lugano<br />

☑ Bootsfahrt auf dem Luganer See nach Gandria<br />

☑ Ticino-Ticket<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.029,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.099,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

23.12. - 27.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 305,-<br />

Mineralwasser zum Abendessen!<br />

Weihnachten in Bad Wildungen<br />

1<br />

TAG 09.00 Uhr ab Stuttgart. Fulda, die Barockstadt<br />

und die Gebäude der Altstadt sind in festliches<br />

Licht getaucht. Während der Duft gebrannter Mandeln,<br />

Lebkuchen und Glühwein durch die Innenstadt<br />

zieht, laden die aufgestellten Buden auf dem Weihnachtsmarkt<br />

zum Bummeln und Verweilen ein. Fahrt<br />

nach Bad Wildungen zum 4-Sterne Maritim Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück erleben Sie eine Hausführung<br />

durch das weihnachtliche Badehotel.<br />

Nutzen Sie den heutigen Tag für einen Bummel durch<br />

den Kurort oder genießen Sie die Bade- und Wellnesslandschaft<br />

im Hotel. Am Nachmittag laden wir Sie<br />

im Hotel zur weihnachtlichen Kaffeetafel ein und der<br />

„Wildunger Chor“ singt zur Einstimmung auf das Fest<br />

weihnachtliche Lieder. Abends schlemmen Sie im festlich<br />

geschmückten Hotelrestaurant.<br />

3<br />

TAG Ihr örtlicher Reiseleiter erwartet Sie in der<br />

alten Dom- und Kaiserstadt Fritzlar zu einer<br />

Stadtführung. Geprägt von einer fast vollständig erhaltenen<br />

Stadtbefestigung, den kunstvollen Stein- und<br />

Fachwerkhäusern sowie dem malerischen Marktplatz<br />

mit seinem Rolandsbrunnen, bietet die Stadt außerdem<br />

noch viele weitere touristische Sehenswürdigkeiten.<br />

Am Nachmittag können Sie z.B. die „Quellen<br />

Therme“ in Bad Wildungen besuchen.<br />

4<br />

TAG Ein Ausflug in die nordhessische Stadt Kassel<br />

ist lohnenswert. Während einer Stadtrundfahrt<br />

lernen Sie Kassel genauer kennen. Die Route<br />

führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Martinskirche,<br />

Orangerie und Kongress Palais Kassel. Bei der<br />

Weiterfahrt zeigen wir Ihnen die mittelalterliche Löwenburg<br />

von außen und erzählen Ihnen wer sich „Kasseläner“<br />

nennen darf. Anschließend Rückfahrt nach<br />

Bad Wildungen und Freizeit.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück Heimreise nach Stuttgart<br />

mit Ankunft am Abend.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fenreisebus<br />

☑ 4 x Ü/HP im 4-Sterne Maritim Hotel Bad Wildungen<br />

☑ Begrüßungsgetränk mit der Direktion<br />

☑ Besuch des Weihnachtsmarktes in Fulda<br />

☑ weihnachtliche Kaffeetafel an Heiligabend mit<br />

einem Kännchen Kaffee/Tee sowie Gebäck &<br />

Weihnachtsliedern des Bad Wildunger Chores<br />

☑ Hausführung durch das weihnachtliche Hotel<br />

☑ tägliches Mineralwasser zum Abendessen<br />

☑ Stadtführungen in Fritzlar und Kassel<br />

☑ 1 x Weihnachtsgeschenk im Zimmer<br />

☑ Piano-Live-Musik in der Bar während der Festtage<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 889,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 959,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

23.12. - 27.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 47 -


Unser Geheimtipp!<br />

LEISTUNGEN<br />

Festtagserlebnisse am Gardasee<br />

1<br />

TAG 8.00 Uhr ab Stuttgart. Sie wohnen im 4-Sterne<br />

Garda Hotel HOTEL PICCOLO MONDO ****.<br />

Das Hotel liegt nur wenige Schritte vom See und dem<br />

Zentrum von Torbole entfernt.<br />

2<br />

TAG Der heutige Ausflug führt Sie in die einzigartige<br />

Kunst- und Universitätsstadt Trento (Trient).<br />

Um die Adventszeit gibt es neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten<br />

einen wunderschönen Weihnachtsmarkt.<br />

Im Anschluss führt Sie die Fahrt nach Rovereto.<br />

Schlendern Sie durch die Stände und genießen Sie die<br />

Weihnachtszeit.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Verona,<br />

Stadt von Romeo und Julia, die Ihnen ein Gästeführer<br />

näher bringen wird. Die zahlreichen Gassen<br />

und Plätze sind mit Weihnachtslichter geschmückt.<br />

Die Ausstellung zeugt von einer Atmosphäre, die die<br />

Geburt Christi heraufbeschwört, die der Überlieferung<br />

nach in einem Stall stattfand.<br />

4<br />

TAG Heute fahren Sie nach Malcesine und Bardolino.<br />

Typischen Produkte, wie Glühwein und<br />

handwerkliche Kunstwerke warten auf Sie. Malcesine,<br />

ist durch die Scaliger Burg und dem Monte Baldo geprägt.<br />

Weiter geht es zum Weihnachtsmarkt nach Bardolino.<br />

5<br />

TAG Rückreise mit Aufenthalt in Bozen.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4x Ü/HP<br />

☑ 1xWelcomedrink<br />

☑ 3x 3-Gang Abendessen mit Menùwahl ab<br />

dem 2.Tag<br />

☑ 1x festliches 5-gängiges Weihnachtsabendessen<br />

am 24/12 inkl. Getränke ( ¼ l Wein + ½ l Wasser)<br />

☑ ganztägige Reiseleitung Trento und Rovereto<br />

☑ Stadtführung Verona und Eintritt für die<br />

Krippenausstellung in der Arena<br />

☑ Ganztägige Reiseleitung Malcesine und<br />

Bardolino<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 709,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 769,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

23.12. - 27.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

Mit Stadtführung Leipzig!<br />

LEISTUNGEN<br />

Weihnachten Saale-Unstrut<br />

1<br />

TAG Abfahrt 07:30 Uhr nach Erfurt. Nach einer<br />

Mittagspause erwartet Sie eine spannende<br />

Stadtführung durch die historische Altstadt Erfurts.<br />

Anschließend Weiterfahrt zum Hotel. Das zentral gelegene<br />

Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg****<br />

besteht aus über 200-jähriger Architektur. Die Zimmer<br />

sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC,<br />

Föhn, TV, Telefon und Minibar. Zimmerverteilung und<br />

Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Leipzig.<br />

Ob Messestadt, Stadt der Kultur, Heldenstadt<br />

oder Klein-Paris, tauchen Sie bei einer Stadtrundfahrt<br />

ein in die ursächsische Gemütlichkeit. Erleben Sie die<br />

schönsten und beeindruckendsten Orte von Leipzig.<br />

Am Nachmittag erwartet Sie im Hotel eine weihnachtliche<br />

Kaffeetafel mit Musik und einem kleinen<br />

Präsent. Den Heiligen Abend können Sie bei einem<br />

leckeren Weihnachtsessen ausklingen lassen. Möglichkeit<br />

zum Besuch des Weihnachtsgottesdienstes<br />

in Merseburg.<br />

3<br />

TAG Nach dem Frühstück starten Sie zu einem<br />

Ausflug in das Weinparadies Saale-Unstrut. Genießen<br />

Sie die verschneiten Weinberge bei Ihrer Rundfahrt.<br />

Abendessen im Partnerrestaurant.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie nach Würzburg.<br />

Bei einer Stadtführung erkunden Sie Würzburg,<br />

das für seine Gebäude im Barock- und Rokokostil<br />

bekannt ist, besonders aber für die Würzburger<br />

Residenz aus dem 18. Jahrhundert, mit prächtigen<br />

Räumen, einem großen Fresko des venezianischen<br />

Künstlers Tiepolo und einem reich verzierten Treppenhaus.<br />

Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern<br />

und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel<br />

ist Würzburg das Herz der Weinregion Franken.<br />

Anschließend Fahrt nach Stuttgart.<br />

☑ Fahrt mit komfortablem Fernreisebus<br />

☑ 3 x Ü/F im Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg<br />

☑ 1 x Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü oder<br />

Buffet mit 1 Glas Wein aus dem Weinanbaugebiet<br />

Saale-Unstrut (am Anreisetag)<br />

☑ 1 x Festliches Abendessen am 24.12. + 25.12. im<br />

Partnerrestaurant ca. 30 Minuten<br />

☑ Stadtführung Erfurt<br />

☑ Ganztägiger Ausflug ins Weinparadies Saale-<br />

Unstrut mit Besuch in Naumburg und Freyburg<br />

☑ Stadtführung Leipzig<br />

☑ Stadtführung Würzburg<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 559,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 599,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

23.12. - 26.12.2022 ohne<br />

Einzelzimmer<br />

ohne<br />

- 48 - www.ssbreisen.de


Silvester auf Bayerisch!<br />

1<br />

TAG Abfahrt um 07:30 Uhr nach Nürnberg. Hier<br />

erwartet Sie bereits Ihr Gästeführer zu einer<br />

Stadtführung. Das Wahrzeichen der Stadt, die beeindruckende<br />

Kaiserburg, ist Pflichtprogramm eines jeden<br />

Nürnberg-Besuchs. Auch die Kirchen St. Sebald<br />

und St. Lorenz, die namensgebend für den nördlichen<br />

beziehungsweise südlichen Teil der Altstadt<br />

sind, sollten auf keiner Tour fehlen. Wunderschöne<br />

Anblicke bieten auch der Henkersteg und der Weinstadel,<br />

von der Maxbrücke aus gesehen. Ebenso das<br />

Heilig-Geist-Spital, das Sie von der Museumsbrücke<br />

aus bewundern können. Am Nachmittag Weiterfahrt<br />

ins Hotel. Das Sonnenhotel Bayerischer Hof*** liegt<br />

ruhig im Luftkurort Waldmünchen, nur wenige Gehminuten<br />

von der Stadtmitte und nur 4 km von der<br />

tschechischen Grenze entfernt im Naturpark „Oberer<br />

Bayerischer Wald“. Bei schönem Wetter genießen Sie<br />

Ihre Speisen und Getränke in entspannter Atmosphäre<br />

auf der Sonnen-Terrasse. In der Badelandschaft<br />

mit kleinem Schwimmbad, Kneippbecken, Solarium,<br />

Dampfbad und finnischer Sauna findet der Feriengast<br />

alles für einen erholsamen Urlaub. Die Hotelzimmer<br />

sind hell und freundlich eingerichtet und mit Dusche,<br />

WC, Föhn, Telefon und Sat-TV ausgestattet. Nach dem<br />

Zimmerbezug genießen sie ein leckeres Abendessen.<br />

2<br />

TAG Heute führt Sie die erste Rundfahrt hinein in<br />

den gleichnamigen Nationalpark, der schon seit<br />

Jahrzenten Urlaubsgäste aus aller Welt in seinen Bann<br />

zieht. Natürlich sehen Sie dabei auch den höchsten<br />

Berg der Region, den Großen Arber. Zum Abschluss<br />

Ihres Ausflugs besuchen Sie eine Schnapsbrennerei.<br />

3<br />

TAG Genießen sie heute die Vorzüge des Hotels<br />

und erkunden Sie Ihren Urlaubsort. Am späten<br />

Nachmittag erwartet Sie eine tiefwinterliche Fackelwanderung<br />

mit einem Glühweinstopp. Spaß und<br />

gute Laune garantiert.<br />

Silvester im Bayerischen Wald<br />

NürnbergRegensburg Passau<br />

4<br />

TAG Erleben Sie eine erlebnisreiche Stadtführung<br />

durch die schöne Domstadt Regensburg.<br />

Lassen Sie sich von einem professionellen Gästeführer<br />

die schönsten und verstecktesten Orte und Plätze<br />

dieser herrlichen Stadt zeigen. Dabei erfahren Sie die<br />

interessantesten Geschichten über die einst römische<br />

Stadt und bekommen einen detaillierten Blick hinter<br />

die Kulissen. Dabei zeigt sich Regensburg von seiner<br />

schönsten Seite!<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück erkunden Sie Waldmünchen<br />

bei einem Silvesterlichen Stadtrundgang.<br />

Vom Marktbrunnen zur Stadtkirche, hoch zur<br />

Jugendherberge und zur Trenckbühne sowie weiter<br />

zum Pulverturm. Hier gibt es viele Anekdoten und<br />

historische Ereignisse zu erzählen. Genießen Sie den<br />

Nachmittag, bevor am Abend bei Gala Buffet und Live<br />

Musik die Silvesterfeier beginnt.<br />

6<br />

TAG Nach einem Langschläfer-Frühstücksbrunch.<br />

Genießen sie bei einem interessanten<br />

Spaziergang die bezaubernde Passauer Altstadt. An<br />

drei Flüssen gelegen, im barocken Baustil errichtet, ist<br />

Passau seit jeher Anziehungspunkt für Händler und <strong>Reisen</strong>de<br />

aus ganz Europa. Das einzigartige Flair aus verwinkelten<br />

Gassen und barocken Plätzen wird Sie vom<br />

ersten Moment an im “Bayrisch Venedig” begeistern.<br />

7<br />

TAG Nach dem Frühstück fahren Sie nach Rothenburg<br />

ob der Tauber. Auf eigene Faust spazieren<br />

Sie durch die historische Altstadt. Fachwerkhäuser<br />

in der mittelalterlichen Altstadt mit ihren 42<br />

historischen Türmen, schiefen Häusern aus dem Mittelalter<br />

sowie den malerischen kopfsteingepflasterten<br />

Gässchen sind einfach wunderschön anzusehen<br />

und verströmen ein besonderes Flair. Am Nachmittag<br />

Rückfahrt nach Stuttgart.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 6 x Ü/F im Sonnenhotel Bayerischer Hof mit 1 x<br />

Langschläfer-Frühstücksbrunch am 01.01.<br />

☑ 4 x Mittagessen vom Salat- und Suppenbuffet<br />

☑ 6 x Kaffee, Tee sowie Kuchen (15.00 - 16.00 Uhr)<br />

☑ 5 x Abendessen als kalt-warmes Buffet<br />

☑ Silvesterfeier mit Gala-Buffet, Eis-Buffet,<br />

Livemusik mit Alleinunterhalter, Feuerwerk,<br />

1 Sekt und Mitternachtssuppe<br />

☑ Täglich 10.00 - 22.00 Uhr alkoholfreie Getränke,<br />

Tee, Kaffee, Bier und Hauswein<br />

☑ Wanderung mit Eintopf und Glühwein<br />

☑ Fackelwanderung mit Glühweinstopp<br />

☑ Ganztägige Rundfahrt im Bayerischen Wald mit<br />

Besuch einer Schnapsbrennerei<br />

☑ Stadtrundgang Waldmünchen ca. 1 Std<br />

☑ Tagesausflug Passau mit Stadtbesichtigung<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.319,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.399,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

27.12.2022 - 02.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 90,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 49 -


Inklusive Mailand!<br />

LEISTUNGEN<br />

Jahreswechsel am Comer See<br />

1<br />

TAG 8.00 Uhr ab Stuttgart. Anreise an den Comer<br />

See. Dort werden Sie bereits im 4-Sterne Hotel<br />

Leonardo da Vinci erwartet. Zimmerbezug und<br />

Abendessen im Hotel.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Mailand.<br />

Die Metropole ist reich an Gegensätzen: Als modernes<br />

Industrie- und Handelszentrum bietet Mailand<br />

dem Besucher elegante Einkaufsstraßen. Doch auch in<br />

kultureller Hinsicht weiss die Stadt zu beeindrucken.<br />

Der gotische Dom gehört zu einer der größten Kirchen<br />

der Welt. Bei einer Stadtführung lernen Sie alles Wissenswerte<br />

kennen. Zeit zur freien Verfügung.<br />

3<br />

TAG Am Vormittag Stadtführung in Como. Noch<br />

heute zeugen die prachtvollen Villen mit wunderschönen<br />

Gartenanlagen am See von dem Prestige, der<br />

von diesem See ausgeht. Am Nachmittag bereiten Sie<br />

sich auf die Feier des Jahres vor. Im Hotel werden Sie<br />

mit einem Silvester-Galadinner verwöhnt.<br />

4<br />

TAG Lassen Sie es gemütlich angehen im neuen<br />

Jahr. Am Nachmittag Fahrt mit einer Standseilbahn<br />

in das Bergdorf Brunate, das oberhalb von<br />

Como gelegen ist. Von hier aus haben Sie einen wundervollen<br />

Panoramablick über den Comer See.<br />

5<br />

TAG Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die<br />

Rückreise in die Heimat an.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/F im 4-Sterne Hotel Leonardo Da Vinci<br />

☑ 3 x Halbpension als 3-Gang-Abendessen im Hotel<br />

☑ Begrüßungsgetränk<br />

☑ Eintritt zur Silvesterfeier im Hotel inkl. Silvester-<br />

Galadinner mit Live-Musik und Getränken<br />

(Wasser, Rot- und Weißwein), 1 Glas Sekt<br />

um Mitternacht<br />

☑ 3 Std. Stadtführung in Mailand<br />

☑ 2 Std. Stadtführung in Como<br />

☑ Standseilbahn Como-Brunate-Como<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 929,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 999,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

29.12.2022 - 02.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 170,-<br />

Mit Bernina- & Gotthardbahn!<br />

LEISTUNGEN<br />

Jahreswechsel in Lugano<br />

1<br />

TAG 07.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Luzern.<br />

Mittagspause und Aufenthalt. In Erstfeld steigen<br />

Sie um in den reservierten Wagen der Gotthardbahn.<br />

Dann beginnt die Bahnfahrt auf der 140 Jahre alten<br />

historischen St.Gotthard-Bergstrecke mit ihrer spektakulären<br />

Streckenführung und den vielen Kehrtunnels.<br />

Durch den 1882 eröffneten St.Gotthard-Tunnel geht es<br />

weiter Richtung Süden. Nach der Ankunft in Bellinzona<br />

Weiterfahrt mit dem Bus. Abendessen und Übernachtung<br />

im 4-Sterne Continental Parkhotel in Lugano.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück steht die Bergwelt<br />

Graubündens und die Berninabahn auf dem<br />

Programm. Wir fahren entlang des Comer Sees nach<br />

Tirano. Mittagpause. Hier beginnt die Fahrt im reservierten<br />

Schmalspurwagen der Berninabahn vorbei an<br />

der Gletscherwelt des Piz Bernina in den mondänen<br />

Wintersportort St. Moritz. Aufenthalt. Am Nachmittag<br />

Rückfahrt nach Lugano. Zum Abschluss genießen Sie<br />

einen schönen Abend mit festlichem 4-Gänge-Menü.<br />

- 50 - www.ssbreisen.de<br />

3<br />

TAG Morgens geführte Stadtbesichtigung in<br />

Lugano. Anschließend Bootsfahrt durch den Golf<br />

von Lugano nach Gandria mit Aufenthalt in dem malerischen<br />

Fischerdorf. Rückfahrt mit dem Boot nach<br />

Lugano und Freizeit in der Stadt. Im Hotel erwartet Sie<br />

am Abend ein Gala-Menü mit Tanz ins Neue Jahr, Mitternachtssekt,<br />

das Silvester-Feuerwerk sehen Sie von<br />

der Hotelterrasse, gegen 01:00 Uhr gibt es traditionelle<br />

Linsen mit der „Cotechino“-Schweinswurst.<br />

4<br />

TAG Katerfrühstück. Um die Mittagszeit Fahrt mit<br />

der Standseilbahn auf den Monte Bré mit seinem<br />

grandiosen Panorama über Lugano und den Luganer<br />

See. Entdecken Sie eine atemberaubende Landschaft<br />

und gepflegte Wanderwege. Am Nachmittag im<br />

Hotelrestaurant Kaffeeplausch mit der vielgerühmten<br />

Sahneschnitte des Chefkochs.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstücksbuffet Heimreise zu<br />

den Ausgangsorten.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/F im 4-Sterne Continental Parkhotel Lugano<br />

☑ 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

☑ Silvester Gala-Dinner mit Tanz ins Neue Jahr,<br />

Mitternachtssekt & Traditionellem Imbiss<br />

☑ Festlicher Abschlussabend mit 4-Gänge-Menü<br />

☑ Gotthardbahn Bergstrecke Erstfeld - Bellinzona<br />

☑ Fahrt im 2.Kl. Schmalspurwagen der Berninabahn<br />

von Tirano nach St. Moritz<br />

☑ Funicolare auf den Monte Bré und retour<br />

☑ Kaffeeplausch mit Sahneschnitte im Hotel<br />

☑ Geführte Stadtbesichtigung in Lugano<br />

☑ Bootsfahrt auf dem Luganer See nach Gandria<br />

☑ Ticino-Ticket<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 1.169,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 1.219,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

29.12.2022 - 02.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 310,-


Weinerlebnis!<br />

LEISTUNGEN<br />

Silvester im Waldviertel<br />

1<br />

TAG Anreise über Salzburg und Linz in das Mühlviertel<br />

nach Langschlag ins familiär geführte Hotel<br />

Waldviertler Hof. Nach dem Zimmerbezug Begrüßung<br />

durch die Gastgeber-Familie und Abendessen<br />

vom Buffet.<br />

2<br />

TAG Heute fahren Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter<br />

durch die herrliche Winterlandschaft des Waldviertels.<br />

Anschließend erwartet Sie eine interessante<br />

Führung in der 1. Whiskydestillerie Österreichs der<br />

Familie Haider in Roggenreith. Rückfahrt nach Langschlag<br />

zur Kaffee- und Kuchenjause. Am Abend steht<br />

das „Dinner & Crime“ – 3-gängiges Abendessen mit<br />

der Lesung aus den Landkrimis – auf dem Programm.<br />

3<br />

TAG Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es<br />

heute mit dem örtlichen Reiseleiter in die südöstliche<br />

Region des Waldviertels, ins Weinbaugebiet<br />

Kamptal. Über Zwettl und Gföhl geht es nach Langenlois<br />

zur Panoramafahrt über die Bergweinstraße in der<br />

größten Weinstadt Österreich weiter zur Winzerfamilie<br />

in Reith. Nach der Kellerbesichtigung und Weinprobe,<br />

stärken Sie sich bei einer herzhaften Schmankerljause.<br />

Rückfahrt nach Langschlag und Zeit zum<br />

Frischmachen für den Silvesterabend. Lassen Sie das<br />

Jahr beim Silvesterprogramm mit Galabuffet und<br />

Live-Musik ausklingen.<br />

4<br />

TAG Nach dem späten Neujahrsfrühstück geht<br />

es über Zwettl – Kottes – Seiberer mit herrlichem<br />

Panoramablick in die Wachau nach Krems an der Donau.<br />

Nach der Stadtführung durch die sehenswerte<br />

Altstadt haben Sie Freizeit zum Kaffeetrinken und<br />

Bummeln. Entlang des rechten Donauufers geht es<br />

nach Melk und durch das Weitental – Pöggstall wieder<br />

zurück nach Langschlag. Abendessen im Hotel als<br />

Neujahrsbuffet.<br />

5<br />

TAG Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen.<br />

Fahrt über Arbesbach in den Strudengau<br />

an der Donau und weiter zur Autobahn zurück in die<br />

Heimat.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 1x Empfang mit „Wachauer Marillenschnaps“<br />

☑ 4x Ü/HP, davon 1x Dinner & Crime – dreigängiges<br />

Menü mit Lesung aus den Landkrimis (am 2. Tag)<br />

und 1x Silvesterprogramm: Aperitifempfang,<br />

Silvester-Galabuffet mit kalten und warmen<br />

Spezialitäten, Getränke (Bier, offener Wein,<br />

alkoholfreie Getränke), Live-Tanzmusik, 1 Glas<br />

Mitternachtssekt, Mitternachtssnack<br />

☑ 1x Kaffeejause mit Kuchen/Strudeln/Mohnzelten<br />

☑ 2x Reiseleitung für Tagesausflug (am 2. + 3. Tag)<br />

☑ Besichtigung Whiskeyerlebniswelt mit 3 Proben<br />

☑ 1x Kellerführung und Weinprobe Nussbrot und<br />

Winzer-Schmankerljause (am 3. Tag)<br />

☑ 1x Stadtführung/Rundgang Krems (am 4. Tag)<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 789,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 859,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

29.12.2022 - 02.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 100,-<br />

Inklusive Heidelberg!<br />

Silvester an der Weinstraße<br />

1<br />

TAG Abfahrt um 08:30 in die Pfalz nach Neustadt<br />

in Ihr gebuchtes Hotel. Das ACHAT Premium Hotel<br />

Neustadt/Weinstraße liegt im Westen der Region<br />

Rhein-Neckar. Die Altstadt Neustadt befindet sich nur<br />

ca. 100 m vom Hotel entfernt. Alle Zimmer verfügen<br />

über ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche,<br />

WC, Telefon, TV, WLAN sowie einen Haartrockner und<br />

einen Kosmetikspiegel. Schon am Anreisetag laden wir<br />

Sie auf einen Streifzug durch die historische Altstadt<br />

von Neustadt an der Weinstraße mit ihren verwinkelten<br />

Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, phantasievollen<br />

Brunnen, der gotischen Stiftskirche und dem<br />

historischen Marktplatz ein.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine<br />

Fahrt in den Schwarzwald, der mit seinen abwechslungsreichen<br />

Landschaften, stolzen Berggipfeln<br />

und geheimnisvollen Tälern, samt typischen historischen<br />

Schwarzwaldhäusern immer wieder bezaubert.<br />

Bestaunen Sie bei dieser Rundfahrt altes Fachwerk<br />

und lebendige Traditionen. Die Heimat der Kuckucksuhren<br />

bietet mit Rauchschinken, Kirschtorte und<br />

natürlich dem Schwarzwälder Kirschwasser auch<br />

leckeres für Gaumen und Seele.<br />

3<br />

TAG Heute steht die Rundfahrt entlang der deutschen<br />

Weinstraße auf dem Programm. Perlen<br />

deutscher Weinorte, wie Hambach mit dem Hambacher<br />

Schloss sowie St. Martin gehören zu den schönsten<br />

Orten Deutschlands. Hier bietet sich eine ausgesprochene<br />

Bilderbuchkulisse, die es zu entdecken gilt.<br />

Auch der Luftkurort Deidesheim in die der ehemalige<br />

Bundeskanzler Helmut Kohl stehts hohe Staatsgäste<br />

einlud liegt auf dieser Route. Über Bad Dürkheim und<br />

den Pfälzer Wald mit seinen zahlreichen Felsen und<br />

Burgen führt die Strecke wieder zurück nach Neustadt.<br />

Am Abend findet im Hotel eine Silvesterfeier mit Galabuffet,<br />

Live- Musik & Tanz statt.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück Stadtrundgang in Heidelberg<br />

und anschließend Heimreise.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fenreisebus<br />

☑ 3 x Ü/F im ACHAT Neustadt an der Weinstraße<br />

☑ 2 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet<br />

☑ Silvesterfeier im Hotel mit Galabuffet, Live-Musik<br />

& Tanz, 1 Glas Sekt zum Anstoßen sowie<br />

Mitternachtsimbiss<br />

☑ Begrüßungsgetränk bei Anreise<br />

☑ Ganztägiger Ausflug Schwarzwald<br />

☑ Ganztägige Rundfahrt entlang der Deutschen<br />

Weinstraße<br />

☑ Stadtbesichtigung der historischen Altstadt<br />

von Neustadt ca. 1,5 Std.<br />

☑ Stadtbesichtigung Heidelberg 2 Std.<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 789,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 849,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

29.12.2022 - 01.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 100,-<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 51 -


Silvester in Sachsen!<br />

LEISTUNGEN<br />

Silvester in Meerane<br />

1<br />

TAG 07:30 Uhr Abfahrt. Bei einer Stadtführung lernen<br />

Sie die Altstadt von Bamberg kennen. Diese<br />

zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen Bauten aus,<br />

darunter das mit Fassadenmalereien geschmückte<br />

Alte Rathaus sowie der Bamberger Dom. Weiterfahrt<br />

nach Meerane zum Hotel Meerane.<br />

2<br />

TAG Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung<br />

für eine Rundfahrt im schönen Erzgebirge.<br />

Ihr erstes Highlight ist die Stadt Annaberg-Buchholz.<br />

In der „Hauptstadt des Erzgebirges“, im Herzen<br />

von Annaberg-Buchholz, erwartet Sie seit dem 29. Oktober<br />

2010 ein einzigartiger Schatz der Volkskunst des<br />

Erzgebirges, repräsentiert in einer der beachtlichsten<br />

Privatsammlungen weltweit.<br />

3<br />

TAG Heute gehen Sie mit unserem Gästeführer<br />

durch die Geraer Altstadt. Erfahren Sie Aufschlussreiches<br />

über die Stadt, deren Geschichte(n) und<br />

Menschen. Am Abend erwartet sie im Hotel eine große<br />

Silvesterparty mit Galabuffet, Live Musik, Tanz und<br />

Feuerwerk.<br />

4<br />

TAG Nach dem Frühstück Fahrt nach Zwickau.<br />

Besuchen Sie mit unserem Stadtführer die historischen<br />

Plätze und Baudenkmale in der Zwickauer<br />

Altstadt. Unsere Gästeführer verbinden dabei anschaulich<br />

Architektur mit Zwickauer Stadtgeschichte.<br />

Anschließend Zeit zur freien Verfügung.<br />

5<br />

TAG Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die<br />

Heimreise an.<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 4 x Ü/F im Hotel Meerane in Meerane<br />

☑ Katerfrühstück am Neujahrstag bis 12.00 Uhr<br />

☑ 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü<br />

oder Buffet<br />

☑ Große Silvesterparty mit Begrüßungsgetränk,<br />

Galabuffet, Live-Musik, Tanz und Feuerwerk<br />

☑ Begrüßungsgetränk am Anreisetag<br />

☑ Ganztägige Erzgebirgsrundfahrt mit Annaberg-<br />

Buchholz, Oberwiesenthal und Schneeberg<br />

☑ Stadtbesichtigung Gera<br />

☑ Stadtbesichtigung Zwickau<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 899,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 979,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

29.12.2022 - 02.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 70,-<br />

Linzer Schmankerl!<br />

Silvester in Linz<br />

1<br />

TAG Abfahrt nach Linz um 07:30 Uhr. Das Hotel<br />

Courtyard by Marriott liegt neben dem DesignCenter.<br />

Alle Zimmer sind modern ausgestattet und<br />

verfügen über eine Klimaanlage, Bad mit Badewanne<br />

oder Dusche sowie WC, Föhn, Safe, Minikühlschrank<br />

und Schreibtisch. Das Hotel verfügt über eine Bar sowie<br />

eine Terrasse. Bei einer Stadtbesichtigung erleben<br />

Sie die Geschichten aus der Vergangenheit, der Gegenwart<br />

und der Zukunft. Laufen Sie gemeinsam mit<br />

Ihrem Gästeführer durch die Stadt und erkunden Sie<br />

gemeinsam die Sehenswürdigkeiten. In ca. 20 Gehminuten<br />

erreichen Sie von unserem Hotel aus den historischen<br />

Hauptplatz der Stadt, die Donau sowie zahlreiche<br />

individuelle Läden und Boutiquen. Zimmerbezug<br />

und Abendessen.<br />

2<br />

TAG Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt<br />

durch die Wachau. Zunächst fahren Sie zum<br />

Benediktinerstift Melk, das Sie während der Führung<br />

unter anderem mit seiner Berühmten Bibliothek zum<br />

Staunen bringt. Anschließend genießen Sie einen gemütlich<br />

Spaziergang durch die Barocken Gärten. Weiter<br />

geht Ihre Fahrt am linken Ufer der Donau von Melk<br />

nach Spitz. Am Nachmittag geht es dann zurück ins<br />

Hotel. Am Abend feiern Sie gemeinsam den letzten<br />

Tag des Jahres. Gutes Essen und ausreichend Getränke<br />

begleiten den Abend.<br />

3<br />

TAG Nach einem ausgiebigen Frühstück starten<br />

wir in Richtung Böhmen. Das einzigartig erhaltene<br />

Stadtensemble von Czesky Krumlov (Krumau)<br />

zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner malerischsten<br />

Seite. Visiten an den Moldaustausee, in die Bierbrauerstadt<br />

Budweis oder in den Böhmerwald zeigen die<br />

Vielfalt Tschechiens. Gemeinsam mit Ihrem Gästeführer<br />

entdecken Sie Böhmen bis Passau.<br />

4<br />

TAG Mit vielen schönen Eindrücken verlassen Sie<br />

nach dem Frühstück Linz.<br />

LEISTUNGEN<br />

☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

☑ 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet<br />

☑ 2x Abendessen 3-Gänge-Menü oder Buffet<br />

☑ Silvestergala im Hotel mit Galabuffet<br />

(traditionelle & internationale Spezialitäten),<br />

Musik & Tanz<br />

☑ Silvestergetränke (Bier- & Weinselektion sowie<br />

alkoholfreie Getränke) von 19.00 - 01.00 Uhr<br />

☑ Stadtbesichtigung in Linz<br />

☑ Ganztägige Rundfahrt Wachau<br />

☑ Tagesausflug Böhmen bis Passau<br />

☑ Freie Nutzung des Fitnesscenters mit Dampfbad<br />

und Sauna im Hotel<br />

☑ Taxiservice<br />

PREISE<br />

Frühbucherpreis bis 31.08.22 829,-<br />

Reisepreis ab 01.09.22 899,-<br />

TERMINE & ZUSCHLÄGE<br />

30.12.2022 - 02.01.2023 ohne<br />

Einzelzimmer + 80,-<br />

- 52 - www.ssbreisen.de


UNSERE TAGESFAHRTEN<br />

11.08.2022 - € 75,- p.P.<br />

05.09.2022 - € 73,- p.P.<br />

Pfänder und Bodenseeschifffahrt<br />

Berg und See ist das Motto der heutigen Tagesreise. Vom 1.064 Meter hohen<br />

Pfänder genießen Sie einen einmaligen Blick auf den Bodensee. Es ist einer der<br />

berühmtesten Aussichtspunkte der Region. Mit der Pfänderbahn geht es nach<br />

oben, dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Der einzigartige Rundblick über<br />

den See und rund 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz<br />

macht den Pfänder zu einem der berühmtesten Aussichtspunkte der Region.<br />

Hier haben Sie die Möglichkeit für einen Panoramaspaziergang, eine Mittagspause<br />

oder einfach nur die Aussicht zu genießen. Nach dem Mittagessen geht<br />

es wieder hinab ins Tal. Genießen Sie anschließend bei einer Schifffahrt in der<br />

Bregenzer Bucht den See und das herrliche Bergpanorama. Danach treten Sie<br />

wieder die Heimreise an.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Berg-/Talfahrt Pfänderbahn, Schifffahrt Bregenzer Bucht<br />

Marktbähnlefahrt Hörnerkette – Fischen<br />

Die Anreise erfolgt über die Autobahn nach Oberstdorf. Hier steigen Sie ins Oberallgäuer<br />

Marktbähnle zu einer herrlichen „Panorama Fahrt“ um. Nach einer kleinen<br />

Ortsrundfahrt in Oberstdorf geht es über die Orte Tiefenbach, den berühmten<br />

Hirschsprung und vorbei an der Sturmmannshöhle. Unterwegs erwarten Sie<br />

wunderschöne Panoramablicke auf den Allgäuer Hauptkamm und die Voralpen.<br />

Durch Obermeiselstein führt Sie die Fahrt weiter durch den „Burgschrofentunnel“<br />

nach Sonderdorf und Bolsterlang. Eine besondere Fahrt führt Sie nach Untermühlegg<br />

und weiter nach Fischen hinein. Ihrem zweistündigen Aufenthalt in<br />

Fischen haben Sie ausreichend Zeit für ein wohltuendes Mittagessen. Danach<br />

treten Sie wieder die Rückreise über die Orte Au, Schöllang, Reichenbach, Rubi,<br />

mit Blick in den Süden, und zurück nach Oberstdorf an.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Fahrt mit dem Oberallgäuer Marktbähnle<br />

Cannstatt: 07.40 Uhr Degerloch: 07.00 Uhr Schlossplatz: 07.20 Uhr<br />

Cannstatt: 07.10 Uhr Degerloch: 06.30 Uhr Schlossplatz: 06.50 Uhr<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 53 -


15.09.2022 - € 99,- p.P.<br />

21.09.2022 - € 69,- p.P.<br />

Sauschwänzlebahn & die Blumeninsel Mainau<br />

Die Anreise erfolgt nach Blumberg-Zollhaus und die Sauschwänzlebahn bringt<br />

Sie nach Weizen. Die Sauschwänzlebahn beeindruckt vor allem durch die atemberaubende<br />

Streckenführung. Bei der Fahrt durch das wildromantische Wutachtal<br />

bis zum Bahnhof in Weizen passieren Sie zahlreiche Viadukte und Tunnel. Anschließend<br />

wird die Fahrt mit unserem Reisebus zur Insel Mainau weitergeführt.<br />

Dort angekommen erleben Sie hautnah einige Schönheiten der Insel bei einem<br />

längeren Fußmarsch bis zum Restaurant. Nach dem Mittagessen werden Sie zu<br />

einer interessanten Inselführung erwartet. Die Rückfahrt zu den Ausgangsorten<br />

erfolgt zum späten Nachmittag.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Fahrt mit der Sauschwänzlebahn, Eintritt Insel Mainau, Mittagessen<br />

(Rinderroulade mit Saisongemüse und Butterspätzle, inkl. einem Getränk (Wein<br />

0,2l, Bier 0,3l oder ein alkoholfreies Getränk 0,3l)<br />

Schwarzwald - Wilde Schlucht und Tradition<br />

Die Ravenna-Schlucht verbindet den Hochschwarzwald mit dem Höllental. Vom<br />

dortigen Hofgut-Sternen kann man per Spaziergang bequem einige faszinierende<br />

Stellen erreichen - z.B. ein historisches Zollhaus, die Ravenna-Eisenbahnbrücke<br />

oder die älteste Kapelle im Schwarzwald. Ihr Reiseleiter kann Ihnen einiges<br />

über die hiesige Glasbläserei erzählen. Und hier, wo schon Goethe speiste, nehmen<br />

wir ein Mittagsmahl ein. Anschließend fahren wir über die wohl schönste<br />

Panoramastraße des Schwarzwalds zu einem urigen Gasthof mit 500-jähriger<br />

Tradition, im Ort des ersten Skilifts der Welt. Dort tauchen wir bei Kaffee und<br />

Kuchen in die „gute alte Zeit“ ein und genießen die Ruhe eines der schönsten<br />

Schwarzwaldtäler.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Reiseleitung, 1x Kaffee und 1x Kuchen<br />

Cannstatt: 07.00 Uhr Degerloch: 07.40 Uhr Schlossplatz: 07.20 Uhr<br />

Cannstatt: 07.20 Uhr Degerloch: 08.00 Uhr Schlossplatz: 07.40 Uhr<br />

17.10.2022 - € 58,- p.P.<br />

21.10.2022 - € 53,- p.P.<br />

ZDF, Mainz & Stadtführung<br />

Die Anreise erfolgt auf der Autobahn nach Mainz zum Besuch beim ZDF. Bei einem<br />

anderthalbstündigen Informationsprogramm besichtigen Sie das ZDF-Sendezentrum<br />

und nehmen an einer Filmvorführung teil um spannende Daten, Zahlen<br />

und Fakten zu erhalten. Anschließend haben Sie die einzigartige Möglichkeit<br />

hinter die Kulissen des Senders zu blicken. Danach erfolgt die Weiterfahrt in das<br />

Stadtzentrum von Mainz für ein gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag erhalten<br />

Sie exklusiv eine Stadtführung, mit der sehenswerten Altstadt, den verwinkelten<br />

Gassen und den malerischen Fachwerkhäusern. Außerdem erblicken<br />

Sie von außen die Kirche St. Stephan mit ihren weltberühmten Chagall-Fenstern.<br />

Nachdem Sie voraussichtlich noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung in Mainz<br />

hatten, treten wir gemeinsam die Heimreise an.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Führung ZDF, Stadtführung Mainz<br />

Gasometer & Krabba Nescht<br />

Die Anreise nach Pforzheim erfolgt am frühen Nachmittag. Erleben Sie dort die<br />

Wunderwelt Korallenriff im Gasometer Pforzheim. Sie erwartet eine eindrucksvolle<br />

und farbenprächtige Szenerie von Yadegar Asisi. Die einzigartige Unterwasserwelt<br />

vor der Küste Australiens wird in azurblauen Farben auf einem 360-Grad<br />

Panoramabild dargestellt. Abertausende Unterwasserfotos und künstlerische<br />

Skizzen ergeben dieses einmalige und sehenswerte Panorama. Nach der Besichtigung<br />

fahren wir nach Calw-Holzbronn zur urigen Einkehr im Krabba Nescht.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Eintritt & Führung im Gasometer<br />

Cannstatt: 08.00 Uhr Degerloch: 07.20 Uhr Schlossplatz: 07.40 Uhr<br />

Cannstatt: 12.20 Uhr Degerloch: 13.00 Uhr Schlossplatz: 12.40 Uhr<br />

- 54 - www.ssbreisen.de


25.10.2022 - € 49,- p.P.<br />

01.11.2022 - € 46,- p.P.<br />

Chrysanthema in Lahr<br />

Die Chrysanthema in Lahr lädt jedes Jahr im Spätherbst zu einem Blumen- und<br />

Kulturfestival voll blühender Fantasie und vielfältiger Begegnungen ein. Zehntausende<br />

Chrysanthemen lassen die Stadt im Schwarzwald in üppiger Farbenpracht<br />

erleuchten. Umrahmt wird das Festival von einem bunten Veranstaltungsprogramm<br />

und regionalen Produkten mit und aus Chrysanthemen. Lahrer<br />

Gärtner zaubern etwas einzigartiges in Europa. Sie setzen die Chrysantheme auf<br />

unnachahmliche Weise in Szene: Zarte und filigrane Spinnenchrysanthemen<br />

wechseln sich ab mit üppigen, bis zu zwei Meter langen Kaskaden, wuchtigen<br />

Chrysanthemen-Büschen und ausladend aufgetürmten Chrysanthemen-Pyramiden.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Stadtführung in Lahr<br />

Wunderschönes Zürich<br />

Die Anreise nach Zürich erfolgt über die Autobahn. Die am Zürichsee gelegene<br />

Kantonshauptstadt Zürich ist gleichzeitig die größte Stadt der Schweiz. Sie bietet<br />

vielfältige Shoppingerlebnisse für jeden Geldbeutel und dies auch am 01.11., da<br />

dieser in der Schweiz kein Feiertag ist. Schlendern Sie durch die schönen Straßen<br />

und staunen Sie über die vielfältige Auswahl an berühmten und internationalen<br />

Marken. Sie haben ausreichend Zeit um viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und<br />

Museen zu erkunden. Bitte denken Sie daran einen gültigen Personalausweis<br />

mitzunehmen. Der geplante Aufenthalt ist bis ca.16.00 Uhr.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Cannstatt: 07.30 Uhr Degerloch: 08.10 Uhr Schlossplatz: 07.50 Uhr<br />

Cannstatt: 07.50 Uhr Degerloch: 08.30 Uhr Schlossplatz: 08.10 Uhr<br />

25.11.2022 - € 61,- p.P.<br />

27.11.2022 - € 51,- p.P.<br />

Weihnachtsmarkt Bad Hindelang<br />

Inmitten idyllischer Bergromantik liegt der einzigartige Erlebnis-Weihnachtsmarkt<br />

in Bad Hindelang. Circa 200.000 Lämpchen tauchen das Weihnachtsdorf in<br />

einen Glanz aus Licht und Wärme. Das liebevoll weihnachtlich gestaltete Hüttendorf<br />

voller Kunsthandwerk wird Sie begeistern. Zum Abschluss dürfen Sie sich<br />

um 18:00 Uhr auf den großen Weihnachtsumzug unter dem Motto „Verzauberte<br />

Märchenwelt“ freuen. Bewundern Sie über 140 Figuren aus der Märchen- und<br />

Sagenwelt. Gegen 19:30 Uhr treten wir gemeinsam die Heimreise an.<br />

Elsässischer Weihnachtsmarkt Colmar<br />

Zauber der Weihnachtszeit in Colmar bedeutet eine besondere Atmosphäre in<br />

der Altstadt, die märchenhaft beleuchtet und geschmückt ist. Die strahlende<br />

Weihnachtsbeleuchtung taucht die historische Kulisse der denkmalgeschützten<br />

Bauten in magisches Licht ein. Sie harmoniert vorzüglich mit der ganzjährigen<br />

Beleuchtung der historischen Bauten und lässt das Stadtzentrum in warmen<br />

Lichterglanz erstrahlen. Colmar ist nicht nur durch den Reichtum an Monumenten,<br />

sondern auch durch die jahrhundertealte Tradition der Gastfreundschaft<br />

und viele kulinarische Vergnügen bekannt. Genießen Sie das Flair der historischen<br />

Altstadt und die elsässischen Köstlichkeiten.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Eintritt Hindelanger Erlebnisweihnachtsmarkt<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Cannstatt: 09.50 Uhr Degerloch: 10.30 Uhr Schlossplatz: 10.10 Uhr<br />

Cannstatt: 08.00 Uhr Degerloch: 08.40 Uhr Schlossplatz: 08.20 Uhr<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 55 -


30.11.2022 - € 47,- p.P.<br />

02.12.2022 - € 59,- p.P.<br />

Romantischer Weihnachtsmarkt am See<br />

Es erwartet Sie eine Fahrt zum romantischen Konstanzer Weihnachtsmarkt am<br />

See. Von traditionellen Hütten am Hafen bis in die mit leuchtenden Sternen geschmückte<br />

Altstadt erstreckt sich der mittlerweile deutschlandweit bekanntester<br />

Weihnachtsmarkt am See mit seinem romantischen Lichtermeer. Das alles mit<br />

dem Ambiente einer romantischen Hafenstadt. Fast 170 Händler laden in Hütten<br />

und auf dem Schiff zum Bummeln, Staunen, Naschen und Kaufen ein. Das<br />

vielfältige Angebot der Kunsthandwerker bietet überraschende und originelle<br />

Geschenke für Ihre Liebsten.<br />

Freiburg und Ravennaschlucht<br />

Auch in dieses Jahr möchten wir Sie wieder nach Freiburg und zur Ravennaschlucht<br />

mitnehmen. Der Weihnachtsmarkt in Freiburg lädt Sie zunächst ein,<br />

durch die Gässchen zu stöbern und die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.<br />

Danach erfolgt die Weiterfahrt zur Ravennaschlucht. Am Eingang der<br />

Schlucht, nahe Himmelreich, findet alljährlich der einzigartige Weihnachtsmarkt<br />

statt. Dort erwartet die Besucher ein gemütliches Dorf aus Holzhütten und mit<br />

mehr als 40 Anbietern von feinsten Kunsthandwerk und regionalen Produkten.<br />

Im Hintergrund erleuchtet das Viadukt und erzeugt mit den Lichtern des Weihnachtsmarktes<br />

ein traumhaftes Ambiente.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt, Eintritt Ravennaschlucht<br />

Cannstatt: 09.50 Uhr Degerloch: 10.30 Uhr Schlossplatz: 10.10 Uhr<br />

Cannstatt: 08.50 Uhr Degerloch: 09.30 Uhr Schlossplatz: 09.10 Uhr<br />

10.12.2022 - € 38,- p.P.<br />

13.12.2022 - € 47,- p.P.<br />

Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen<br />

Vorweihnachtliche Stimmung wird in Bad Wimpfen schon seit Jahrhunderten<br />

verbreitet, so wie alle Jahre wieder an den ersten drei Adventswochenenden. In<br />

der Luft liegt der Duft von heißem Glühwein, Punsch, Lebkuchen, gebrannten<br />

Mandeln und Maronen. Schlendern Sie an ca. 130 Buden vorbei und vielleicht<br />

finden Sie noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Neben köstlichen<br />

Leckereien wird an den Ständen vor allem kunsthandwerkliches angeboten. Einmalig,<br />

bezaubernd und einfach schön, dieser altdeutsche Weihnachtsmarkt.<br />

Weihnachtsmarkt Straßburg<br />

Wir fahren über die Autobahn Pforzheim – Karlsruhe bis nach Straßburg. Die<br />

schmalen mittelalterlichen Giebel der liebevoll gepflegten Stadt bieten eine<br />

einmalige Kulisse für den bekannten Weihnachtsmarkt. Bereits seit dem Jahre<br />

1570 wurden in der Innenstadt, rund um das Straßburger Münster, die Stände<br />

der Weihnachtsmärkte aufgestellt. Erleben Sie die einzigartige und zauberhafte<br />

Stimmung der Stadt. Die festlichen Schaufenster prunken mit den weihnachtlich<br />

geschmückten Fassaden um die Wette und Düfte nach Zimt und Gewürzen<br />

wecken Kindheitserinnerungen auf.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Cannstatt: 13.10 Uhr Degerloch: 12.30 Uhr Schlossplatz: 12.50 Uhr<br />

Cannstatt: 09.20 Uhr Degerloch: 10.00 Uhr Schlossplatz: 09.40 Uhr<br />

- 56 - www.ssbreisen.de


Formblatt<br />

Hier<br />

zur<br />

finden<br />

Unterrichtung<br />

Sie alles Wichtige zu unseren<br />

des <strong>Reisen</strong>den<br />

im Überblick!<br />

bei einer<br />

Pauschalreise nach All § das 651a spricht des Bürgerlichen für uns! Gesetzbuchs<br />

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.<br />

Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.<br />

Zudem verfügt das Unternehmen <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen<br />

und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.<br />

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302<br />

– Die <strong>Reisen</strong>den erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.<br />

– Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.<br />

– Die <strong>Reisen</strong>den erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter<br />

oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.<br />

– Die <strong>Reisen</strong>den können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf<br />

eine andere Person übertragen.<br />

– Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies<br />

im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung<br />

8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der <strong>Reisen</strong>de vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf<br />

eine Preiserhöhung vorbehält, hat der <strong>Reisen</strong>de das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.<br />

– Die <strong>Reisen</strong>den können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen,<br />

wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für<br />

die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die <strong>Reisen</strong>den Anspruch<br />

auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.<br />

– Die <strong>Reisen</strong>den können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr<br />

vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise<br />

voraussichtlich beeinträchtigen.<br />

– Zudem können die <strong>Reisen</strong>den jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr<br />

vom Vertrag zurücktreten.<br />

– Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden,<br />

so sind dem <strong>Reisen</strong>den angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der <strong>Reisen</strong>de kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr<br />

vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht<br />

gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen<br />

hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.<br />

– Der <strong>Reisen</strong>de hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß<br />

erbracht werden.<br />

– Der Reiseveranstalter leistet dem <strong>Reisen</strong>den Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.<br />

– Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet.<br />

Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisever- mittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die<br />

Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der <strong>Reisen</strong>den gewährleistet. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH hat eine<br />

Insolvenzabsicherung mit tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH Hamburg abgeschlossen. Die <strong>Reisen</strong>den können diese<br />

Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde (HanseMerkur Reiseversicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354<br />

Hamburg, Tel.: +49(0)40/53799360, Mail: insolvenz@hansemerkur.de) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz<br />

von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> verweigert werden.<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 57 -


Hier finden Sie alles Alles Wichtige rund um zu Ihre unseren Buchung <strong>Reisen</strong> im Überblick!<br />

Unsere All das Reisebedingungen<br />

spricht für uns!<br />

Sehr geehrte Kunden,<br />

die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam<br />

vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen und <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH,<br />

nachstehend „<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong>“ abgekürzt, im Buchungsfall zustande<br />

kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die<br />

gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches<br />

Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz<br />

zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie<br />

diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!<br />

1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen<br />

des Kunden<br />

1.1. Für alle Buchungswege gilt:<br />

a) Grundlage des Angebots von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> und der Buchung<br />

des Kunden sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden<br />

Informationen von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> für die jeweilige Reise, soweit<br />

diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.<br />

b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> vor, an das <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> für die Dauer von 10 Tagen<br />

gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses<br />

neuen Angebots zustande, soweit <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> bezüglich des<br />

neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen<br />

Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde<br />

innerhalb der Bindungsfrist <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> die Annahme durch<br />

ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt.<br />

c) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von<br />

Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine<br />

eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch<br />

ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.<br />

1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per<br />

E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt:<br />

a) Solche Buchungen (außer mündliche und telefonische) sollen<br />

mit dem Buchungsformular von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> erfolgen (bei<br />

E-Mails durch Übermittlung des ausgefüllten und unterzeichneten<br />

Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet<br />

der Kunde <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> den Abschluss des Pauschalreisevertrages<br />

verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde 10 Tage<br />

gebunden.<br />

b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung<br />

(Annahmeerklärung) durch <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> zustande. Bei oder unverzüglich<br />

nach Vertragsschluss wird <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> dem Kunden<br />

eine den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechende<br />

Reisebestätigung in Textform übermitteln, sofern der <strong>Reisen</strong>de<br />

nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform<br />

nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss<br />

in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien<br />

oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.<br />

1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B.<br />

Internet, App, Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss:<br />

a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung<br />

in der entsprechenden Anwendung von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> erläutert.<br />

b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung<br />

oder zum Zurücksetzen des gesamten Buchungsformulars<br />

eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung,<br />

deren Nutzung erläutert wird.<br />

c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen<br />

sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich<br />

die deutsche Sprache.<br />

d) Soweit der Vertragstext von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> im Onlinebuchungssystem<br />

gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über die<br />

Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.<br />

e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig<br />

buchen“ bietet der Kunde <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> den Abschluss<br />

des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot<br />

ist der Kunde 10 Tage ab Absendung der elektronischen<br />

Erklärung gebunden.<br />

f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich<br />

auf elektronischem Weg bestätigt.<br />

g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons<br />

„zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch<br />

des Kunden auf das Zustandekommen eines Pauschalreisevertrages<br />

entsprechend seiner Buchungsangaben. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Vertragsangebot des<br />

Kunden anzunehmen oder nicht.<br />

h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung<br />

von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> beim Kunden zu Stande.<br />

1.4. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen<br />

Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei<br />

Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im<br />

Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien E-Mails,<br />

über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie<br />

Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden,<br />

kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen<br />

Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das<br />

Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5).<br />

Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen<br />

nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen<br />

geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen,<br />

auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende<br />

Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im<br />

letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.<br />

2. Bezahlung<br />

2.1. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den<br />

Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder<br />

annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag<br />

besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen<br />

und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer,<br />

verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde.<br />

Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines<br />

eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises<br />

zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 21 Tage vor<br />

Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist<br />

und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 7 genannten Grund<br />

abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer 21 Tagen als vor<br />

Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.<br />

2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung<br />

nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten,<br />

obwohl <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> zur ordnungsgemäßen Erbringung<br />

der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine<br />

gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches<br />

oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden<br />

besteht, so ist <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung<br />

vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den<br />

Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.<br />

3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die<br />

nicht den Reisepreis betreffen<br />

3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen<br />

von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages,<br />

die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden,<br />

sind <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen<br />

unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der<br />

Reise nicht beeinträchtigen.<br />

3.2. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen<br />

unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund<br />

auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch<br />

Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener<br />

Weise zu informieren.<br />

3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen<br />

Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen<br />

Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags<br />

geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb<br />

einer von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung<br />

gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen<br />

oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten.<br />

Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt<br />

vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung als angenommen.<br />

3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt,<br />

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.<br />

Hatte <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> für die Durchführung der geänderten Reise<br />

bzw. einer eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger<br />

Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere Kosten, ist<br />

dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs.<br />

2 BGB zu erstatten.<br />

4. Preiserhöhung; Preissenkung<br />

4.1. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> behält sich nach Maßgabe der § 651f, 651g BGB<br />

und der nachfolgenden Regelungen vor, den im Pauschalreisevertrag<br />

vereinbarten Reisepreis zu erhöhen, soweit<br />

a) eine Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen<br />

aufgrund höherer Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger,<br />

b) eine Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte<br />

Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen- oder<br />

Flughafengebühren, oder<br />

c) eine Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden<br />

Wechselkurse sich unmittelbar auf den Reisepreis auswirkt.<br />

4.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern <strong>SSB</strong><br />

<strong>Reisen</strong> den <strong>Reisen</strong>den in Textform klar und verständlich über<br />

die Preiserhöhung und deren Gründe unterrichtet und hierbei<br />

die Berechnung der Preiserhöhung mitteilt.<br />

4.3. Die Preiserhöhung berechnet sich wie folgt:<br />

a) Bei Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen<br />

nach 4.1a) kann <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> den Reisepreis nach Maßgabe der<br />

nachfolgenden Berechnung erhöhen:<br />

· Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen<br />

· Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro<br />

Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten<br />

durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels<br />

geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag<br />

für den Einzelplatz kann <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> vom Kunden verlangen.<br />

b) Bei Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben gem.<br />

4.1b) kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen<br />

Betrag heraufgesetzt werden.<br />

c) Bei Erhöhung der Wechselkurse gem. 4.1c) kann der Reisepreis<br />

in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise<br />

dadurch für <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> verteuert hat<br />

4.4. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> ist verpflichtet, dem Kunden/<strong>Reisen</strong>den auf<br />

sein Verlangen hin eine Senkung des Reisepreises einzuräumen,<br />

wenn und soweit sich die in 4.1 a) -c) genannten Preise,<br />

Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn<br />

geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> führt. Hat der Kunde/<strong>Reisen</strong>de mehr als den hiernach<br />

geschuldeten Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag von <strong>SSB</strong><br />

<strong>Reisen</strong> zu erstatten. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> darf jedoch von dem zu erstattenden<br />

Mehrbetrag die <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> tatsächlich entstandenen<br />

Verwaltungsausgaben abziehen. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> hat dem Kunden<br />

/<strong>Reisen</strong>den auf dessen Verlangen nachzuweisen, in welcher<br />

Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.<br />

4.5. Preiserhöhungen sind nur bis zum 20. Tag vor Reisebeginn<br />

eingehend beim Kunden zulässig.<br />

4.6. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist der Kunde berechtigt,<br />

innerhalb einer von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> gleichzeitig mit<br />

Mitteilung der Preiserhöhung gesetzten angemessenen Frist<br />

entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom<br />

Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht<br />

innerhalb der von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber<br />

diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt<br />

die Änderung als angenommen.<br />

5. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten<br />

5.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag<br />

zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber <strong>SSB</strong><br />

<strong>Reisen</strong> unter der vorstehend/nachfolgend angegebenen Anschrift<br />

zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler<br />

gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber<br />

erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in<br />

Textform zu erklären.<br />

5.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die<br />

Reise nicht an, so verliert <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> den Anspruch auf den<br />

Reisepreis. Stattdessen kann <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> eine angemessene<br />

Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm<br />

zu vertreten ist oder am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer<br />

Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände<br />

auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die<br />

Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich<br />

beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich,<br />

wenn sie nicht der Kontrolle von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> unterliegen,<br />

und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden<br />

lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden<br />

wären. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen<br />

unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der<br />

Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung<br />

der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und<br />

des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen<br />

der Reiseleistungen festgelegt. Unter Beachtung des Zeitpunkts<br />

des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden bei<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> wird die pauschale Entschädigung wie folgt mit der<br />

jeweiligen Stornostaffel berechnet.<br />

Bus- und Bahnreisen<br />

· bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenlos,<br />

· bis 22 Tage vor Reisebeginn 25% des Gesamtpreises,<br />

· bis 15 Tage vor Reisebeginn 35% des Gesamtpreises,<br />

· bis 8 Tage vor Reisebeginn 50% des Gesamtpreises,<br />

· bis 1 Tag vor Reisebeginn 65% des Gesamtpreises<br />

· ab dem Tag des Reisebeginns bzw. bei Nichtantritt der Reise,<br />

fallen 80% des Gesamtreisepreises an.<br />

Flugpauschalreisen mit Linien- oder Charterflug<br />

· bis 45 Tage vor Reisebeginn 20% des Gesamtpreises,<br />

· bis 30 Tage vor Reisebeginn 35% des Gesamtpreises,<br />

· bis 22 Tage vor Reisebeginn 50% des Gesamtpreises,<br />

· bis 15 Tage vor Reisebeginn 60% des Gesamtpreises,<br />

· bis 1 Tag vor Reisebeginn 80% des Gesamtpreises<br />

· ab dem Tag des Reisebeginns bzw. bei Nichtantritt der Reise,<br />

fallen 95% des Gesamtreisepreises an.<br />

Schiffsreisen<br />

· bis 45 Tage vor Reisebeginn 30% des Gesamtpreises,<br />

· bis 30 Tage vor Reisebeginn 50% des Gesamtpreises,<br />

· bis 22 Tage vor Reisebeginn 60% des Gesamtpreises,<br />

· bis 15 Tage vor Reisebeginn 70% des Gesamtpreises,<br />

· bis 1 Tage vor Reisebeginn 80% des Gesamtpreises,<br />

· ab dem Tag des Reisebeginns bzw. bei Nichtantritt der Reise,<br />

fallen 95% des Gesamtreisepreises an.<br />

- 58 - www.ssbreisen.de


Hier finden Sie alles Alles Wichtige rund um zu Ihre unseren Buchung <strong>Reisen</strong> im Überblick!<br />

Unsere All das Reisebedingungen<br />

spricht für uns!<br />

5.3. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, <strong>SSB</strong><br />

<strong>Reisen</strong> nachzuweisen, dass <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> überhaupt kein oder<br />

ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> geforderte Entschädigungspauschale.<br />

5.4. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen<br />

eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern,<br />

soweit <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> nachweist, dass <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> wesentlich höhere<br />

Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden<br />

sind. In diesem Fall ist <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> verpflichtet, die geforderte<br />

Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten<br />

Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung<br />

der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.<br />

5.5. Ist <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung<br />

des Reisepreises verpflichtet, hat <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> unverzüglich, auf<br />

jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung,<br />

zu leisten.<br />

5.6. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger<br />

zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und<br />

Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch<br />

die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung<br />

ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> 7 Tage<br />

vor Reisebeginn zugeht.<br />

5.7. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie<br />

einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten<br />

bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.<br />

6. Umbuchungen<br />

6.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen<br />

hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des<br />

Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Verpflegungsart,<br />

der Beförderungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchung)<br />

besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung erforderlich<br />

ist, weil <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> keine, unzureichende oder falsche<br />

vorvertragliche Informationen gemäß Art. 250 § 3 EGBGB<br />

gegenüber dem <strong>Reisen</strong>den gegeben hat; in diesem Fall ist die<br />

Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen<br />

auf Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen,<br />

kann <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> bei Einhaltung der nachstehenden<br />

Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von der Umbuchung<br />

betroffenen <strong>Reisen</strong>den erheben. Soweit vor der Zusage<br />

der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist,<br />

beträgt das Umbuchungsentgelt jeweils bis zu dem Zeitpunkt<br />

des Beginns der zweiten Stornostaffel der jeweiligen Reiseart<br />

gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 5 € 25,- pro betroffenen<br />

<strong>Reisen</strong>den.<br />

6.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der<br />

Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt<br />

möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß<br />

Ziffer 5 zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung<br />

durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen,<br />

die nur geringfügige Kosten verursachen.<br />

7. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl<br />

7.1. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl<br />

nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:<br />

a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des<br />

Zugangs der Rücktrittserklärung von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> beim Kunden<br />

muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben<br />

sein.<br />

b) <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste<br />

Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben.<br />

c) <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage<br />

der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass<br />

die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht durchgeführt wird.<br />

d) Ein Rücktritt von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> später als 21 Tage vor Reisebeginn<br />

ist unzulässig.<br />

7.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält<br />

der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich<br />

zurück, Ziffer 5.5 gilt entsprechend.<br />

8. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen<br />

8.1. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung<br />

einer Frist kündigen, wenn der <strong>Reisen</strong>de ungeachtet<br />

einer Abmahnung von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> nachhaltig stört oder wenn<br />

er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige<br />

Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht,<br />

soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung<br />

von Informationspflichten von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> beruht.<br />

8.2. Kündigt <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong>, so behält <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> den Anspruch auf<br />

den Reisepreis; <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> muss sich jedoch den Wert der ersparten<br />

Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen<br />

lassen, die <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> aus einer anderweitigen Verwendung<br />

der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich<br />

der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.<br />

9. Obliegenheiten des Kunden/<strong>Reisen</strong>den<br />

9.1. Reiseunterlagen<br />

Der Kunde hat <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> oder seinen Reisevermittler, über<br />

den er die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn er<br />

die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein)<br />

nicht innerhalb der von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> mitgeteilten Frist<br />

erhält.<br />

9.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen<br />

a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann<br />

der <strong>Reisen</strong>de Abhilfe verlangen.<br />

b) Soweit <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> infolge einer schuldhaften Unterlassung<br />

der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der<br />

<strong>Reisen</strong>de weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch<br />

Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen.<br />

c) Der <strong>Reisen</strong>de ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich<br />

dem Vertreter von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> vor Ort zur Kenntnis zu<br />

geben. Ist ein Vertreter von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> vor Ort nicht vorhanden<br />

und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> unter der mitgeteilten Kontaktstelle von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters<br />

von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der<br />

Reisebestätigung unterrichtet. Der <strong>Reisen</strong>de kann jedoch die<br />

Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die<br />

Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen.<br />

d) Der Vertreter von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> ist beauftragt, für Abhilfe zu<br />

sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche<br />

anzuerkennen.<br />

9.3. Fristsetzung vor Kündigung<br />

Will der Kunde/<strong>Reisen</strong>de den Pauschalreisevertrag wegen<br />

eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten<br />

Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung<br />

zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von <strong>SSB</strong><br />

<strong>Reisen</strong> verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig<br />

ist.<br />

9.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen;<br />

besondere Regeln & Fristen zum Abhilfeverlangen<br />

a) Der <strong>Reisen</strong>de wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust,<br />

-beschädigung und -verspätung im Zusammenhang mit<br />

Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen<br />

vom <strong>Reisen</strong>den unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige<br />

(„P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind.<br />

Fluggesellschaften und <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> können die Erstattungen<br />

aufgrund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die<br />

Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige<br />

ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung<br />

innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten.<br />

b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung<br />

von Reisegepäck unverzüglich <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong>, seinem<br />

Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler<br />

anzuzeigen. Dies entbindet den <strong>Reisen</strong>den nicht davon, die<br />

Schadenanzeige an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb<br />

der vorstehenden Fristen zu erstatten.<br />

10. Beschränkung der Haftung<br />

10.1. Die vertragliche Haftung von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> für Schäden,<br />

die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der<br />

Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt<br />

wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise<br />

darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer<br />

Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben<br />

von dieser Haftungsbeschränkung unberührt.<br />

10.2. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> haftet nicht für Leistungsstörungen, Personenund<br />

Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als<br />

Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte<br />

Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen),<br />

wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung<br />

und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe<br />

der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners<br />

als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden,<br />

dass sie für den <strong>Reisen</strong>den erkennbar nicht Bestandteil der<br />

Pauschalreise von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> sind und getrennt ausgewählt<br />

wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch<br />

unberührt. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> haftet jedoch, wenn und soweit<br />

für einen Schaden des <strong>Reisen</strong>den die Verletzung von Hinweis-,<br />

Aufklärungs- oder Organisationspflichten von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> ursächlich<br />

geworden ist.<br />

11. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat<br />

Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/<strong>Reisen</strong>de<br />

gegenüber <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> geltend zu machen. Die<br />

Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen,<br />

wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht<br />

war. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.<br />

12. Information zur Identität ausführender<br />

Luftfahrtunternehmen<br />

12.1. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> informiert den Kunden bei Buchung entsprechend<br />

der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen<br />

über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens<br />

vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der<br />

ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich sämtlicher im<br />

Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.<br />

12.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en)<br />

noch nicht fest, so ist <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> verpflichtet,<br />

dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften<br />

zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw.<br />

werden. Sobald <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> weiß, welche Fluggesellschaft den<br />

Flug durchführt, wird <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> den Kunden informieren.<br />

12.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft<br />

genannte Fluggesellschaft, wird <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> den Kunden<br />

unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln<br />

möglich ist, über den Wechsel informieren.<br />

12.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“<br />

(Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über<br />

den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten<br />

von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> oder direkt über http://ec.europa.eu/transport/<br />

modes/air/safety/air-ban/index_de.htm abrufbar und in den<br />

Geschäftsräumen von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> einzusehen.<br />

13. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften<br />

13.1. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> wird den Kunden/<strong>Reisen</strong>den über allgemeine<br />

Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten<br />

des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren<br />

Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen<br />

Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen<br />

vor Reiseantritt unterrichten.<br />

13.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen<br />

der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell<br />

erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und<br />

Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung<br />

dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten,<br />

gehen zu Lasten des Kunden/<strong>Reisen</strong>den. Dies gilt nicht,<br />

wenn <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> nicht, unzureichend oder falsch informiert<br />

hat.<br />

13.3. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung<br />

und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische<br />

Vertretung, wenn der Kunde <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> mit der Besorgung<br />

beauftragt hat, es sei denn, dass <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> eigene<br />

Pflichten schuldhaft verletzt hat.<br />

14. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl & Gerichtsstand<br />

14.1. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung<br />

darauf hin, dass <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> nicht an einer<br />

freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong><br />

weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr<br />

geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform<br />

http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.<br />

14.2. Für Kunden/<strong>Reisen</strong>de, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats<br />

der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger<br />

sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis<br />

zwischen dem Kunden/<strong>Reisen</strong>den und <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> die ausschließliche<br />

Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche<br />

Kunden/<strong>Reisen</strong>de können <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> ausschließlich an deren<br />

Sitz verklagen.<br />

14.3. Für Klagen von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> gegen Kunden, bzw. Vertragspartner<br />

des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute, juristische<br />

Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen<br />

sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im<br />

Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt<br />

im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist,<br />

wird als Gerichtsstand der Sitz von <strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> vereinbart.<br />

© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e. V. und<br />

Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2017-2022<br />

Reiseveranstalter ist:<br />

<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH<br />

Geschäftsführer: Klaus Wassermann<br />

Handelsregister Stuttgart HRB4888<br />

Holdermannstraße 48, 70567 Stuttgart<br />

Telefon 0711/7885209, Telefax 0711/78856477<br />

E-Mail: bus@ssbreisen.de, Internet: www.ssbreisen.de<br />

Bitte beachten Sie die abweichenden Bedingungen für Tagesfahrten,<br />

welche wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Buchungshotline 0711 - 7885 209 - 59 -


<strong>SSB</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH<br />

Das Reiseunternehmen der Stuttgarter Straßenbahnen AG<br />

Holdermannstr. 48, 70567 Stuttgart<br />

Reisebüro Möhringen Tel. 0711 7 88 52 05<br />

Busvermietung/Gruppenreisen Tel. 0711 7 88 52 09<br />

facebook.com/ssbreisen<br />

www.ssbreisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!