Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
DAS TEXTILE WOHNMAG A ZIN · JULI/AUGUST · Nr. 3/<strong>2022</strong><br />
<strong>DECO</strong><br />
Spezial<br />
OUTDOOR<br />
Verleihen Sie<br />
Garten und Terrasse<br />
Atmosphäre<br />
DEUTSCHLAND ¤ 8,50<br />
ÖSTERREICH ¤ 9,40<br />
BENELUX ¤ 9,80<br />
FRANKREICH ¤ 10,00<br />
GROSSBRITANNIEN £ 9,50<br />
ITALIEN ¤ 11,50<br />
SPANIEN ¤ 11,50<br />
PORTUGAL (CONT) ¤ 11,50<br />
SCHWEIZ SFR 13,60<br />
COOL<br />
KITCHEN<br />
Die besten<br />
Rezepte für<br />
warme Tage<br />
TREND<br />
FLIESEN<br />
Neue Farben,<br />
neue Formen<br />
Mein Sommer!<br />
Warum wir gerade jetzt Leichtigkeit brauchen<br />
www.decohome.de
JAB ANSTOETZ Group – Wohnstoffe und Teppiche, In- und Outdoor, Sonnenschutz, Bodenbeläge,<br />
Polstermöbel, Polsterbetten sowie Wohnaccessoires. Entdecken Sie die Vielfalt auf www.jab.de oder<br />
in den Showrooms in Bielefeld, Berlin und München.
Editorial<br />
SCHRAMM ORIGINS COMPLETE Juna – Design Sebastian Herkner<br />
Handmade in Germany<br />
schramm-werkstaetten.com<br />
Foto: Jan Schmiedel<br />
V<br />
ielleicht werden Sie sich fragen, wie man in einer Zeit,<br />
in der unschuldige Menschen gewaltsam aus ihrem<br />
Zuhause vertrieben werden, ein Heft herausbringen<br />
kann, dessen Seiten die Leichtigkeit des Lebens füllt. Wir haben uns das<br />
auch gefragt. Gibt es nichts Wichtigeres als die Gestaltung des Ortes,<br />
den Millionen Menschen gerade verlieren? Natürlich gibt es das. Das<br />
steht außer Frage. Jeder kann sich im Rahmen seiner Möglichkeiten<br />
engagieren, um zu helfen. Darüber hinaus haben wir alle die große<br />
Hoffnung auf ein schnelles Ende dieses sinnlosen Krieges. Und vermutlich<br />
geht es Ihnen wie mir – die schlimmen Nachrichten und Bilder<br />
sind für mich überhaupt nur zu ertragen, wenn ich mich zwischendurch<br />
ablenken kann. In dieser Gemengelage aus Hoffnung und Zerstreuung<br />
ist die <strong>DECO</strong> HOME-Sommerausgabe entstanden und so möchten<br />
wir sie verstanden wissen. 122 Seiten, aus denen eine große Sehnsucht<br />
nach Normalität und Leichtigkeit spricht, die wir gerne mit Ihnen<br />
teilen möchten.<br />
Einmal mehr ist es übrigens das Zuhause, das in den Mittelpunkt der<br />
aktuellen Wahrnehmung rückt. Es wird zum Symbol unserer Wurzeln<br />
und repräsentiert seit Beginn der Pandemie den Ort, an dem wir uns<br />
unter normalen Umständen sicher und geborgen fühlen können.<br />
Ich verzichte auf die hier gewohnten Themenempfehlungen und überlasse<br />
Sie dem Flow dieser Ausgabe. Es wäre uns eine wirkliche Freude,<br />
wenn es uns gelingt, Ihnen mit der positiven Energie, die wir hineingesteckt<br />
haben, eine kleine Auszeit zu bescheren.<br />
und die <strong>DECO</strong> HOME-Redaktion<br />
Kollektion<br />
Indian Summer.<br />
Hochwertige Home-Accessoires<br />
von Rohleder. Made in Germany.<br />
Hautfreundlich. Waschbar.<br />
Erhältlich im ausgewählten<br />
Fachhandel, unserem Online-Shop<br />
und auf www.ambiendo.de<br />
www.rohleder.com
Impressum<br />
DAS TEXTILE WOHNMAGAZIN<br />
Winkler Medien Verlag GmbH,<br />
Nymphenburger Straße 1, 8<strong>03</strong>35 München,<br />
Tel. 089-290011-10, Fax 089-290011-99,<br />
E-Mail: info@winkler-online.de<br />
www.decohome.de<br />
133. Ausgabe, Nr. 3 / <strong>2022</strong><br />
GRÜNDUNG<br />
1977 von Peter Winkler (1929–2013) unter<br />
Mitwirkung internationaler Textilverlage<br />
VERLEGER<br />
Klaus Winkler<br />
klaus.winkler@winkler-online.de<br />
CHEFREDAKTION<br />
Anne Gelpke<br />
anne.gelpke@winkler-online.de<br />
TEXTCHEF<br />
Christina Pearce<br />
christina.pearce@winkler-online.de<br />
REDAKTION<br />
Katharina Volkwein<br />
katharina.volkwein@winkler-online.de<br />
ART DIRECTOR<br />
Birgit Hägele<br />
birgit.haegele@t-online.de<br />
SCHLUSSREDAKTION<br />
Dr. Edith Konradt<br />
MITARBEITER<br />
DIESER AUSGABE<br />
Christina Berlinghof, Barbara Brubacher,<br />
Melanie Filbert, Anita Güpping, Sabrina<br />
Hasenbein, Sarah Lau, Michaela Rellier<br />
FOTOGRAFEN<br />
Helenio Barbetta, Laura Fantacuzzi,<br />
Maxime Galati-Fourcade, Joanna<br />
MacLennan, Nicolas Mathéus,<br />
Jan Schmiedel, Patrick Sordoillet<br />
VERANTWORTLICH FÜR DEN<br />
REDAKTIONELLEN INHALT<br />
Anne Gelpke, Klaus Winkler<br />
ANZEIGEN<br />
Gunnar Reckstat (verantw.)<br />
gunnar.reckstat@winkler-online.de<br />
Klaus Winkler<br />
klaus.winkler@winkler-online.de<br />
ANZEIGENDISPOSITION<br />
Christiane Müller-Patzelt<br />
anzeigen@winkler-online.de<br />
BÜRO INTERNATIONAL<br />
Melanie Villard<br />
melanievillard@outlook.com<br />
Tel. 0<strong>03</strong>3-9-75792743<br />
FEINE ADRESSEN<br />
Sabine Kochan<br />
sabine.kochan@winkler-online.de<br />
Tel. 089-482468<br />
ANZEIGENPREISE<br />
Anzeigenpreisliste Nr. 28, gültig ab 1. 1. <strong>2022</strong><br />
LITHO<br />
WB Druck Media GmbH,<br />
Leogangerstraße 55, A-5760 Saalfelden,<br />
Tel. 0043-6582-72115<br />
DRUCK<br />
Ferdinand Berger & Söhne GmbH,<br />
A-3580 Horn, www.berger.at<br />
VERTRIEB<br />
MZV GmbH & Co.KG,<br />
85716 Unterschleißheim, www.mzv.de<br />
ABOSERVICE<br />
<strong>DECO</strong> HOME-Leserservice,<br />
Postfach 1363, 82<strong>03</strong>4 Deisenhofen,<br />
Tel. 089-29001 1 -1 1 ,<br />
Fax 089-290011-99,<br />
abo@winkler-online.de<br />
BÜCHERBESTELLUNG<br />
<strong>DECO</strong> HOME-Leserservice,<br />
Postfach 1363, 82<strong>03</strong>4 Deisenhofen,<br />
wohnbuch@winkler-online.de,<br />
www.wohnbuch.de<br />
ERSCHEINUNGSWEISE<br />
5 Ausgaben im Jahr<br />
BEZUGSPREIS<br />
Einzelverkauf: 8,50 Euro, Jahres-<br />
Abonnement: 40,- Euro (Deutschland)<br />
bzw. 45,- Euro (Europa),<br />
Zwei-Jahres-Abonnement:<br />
75,- Euro (Deutschland) bzw.<br />
85,- Euro (Europa),<br />
Einzel-ePaper: 6,99 Euro,<br />
ePaper-Jahres-Abonnement:<br />
30,99 Euro (Deutschland)<br />
Coming soon.<br />
100% recycelt – 100% recycelbar.<br />
Markenstoffe von Rohleder: Made in Germany. Nachhaltig. Hautfreundlich. Waschbar.<br />
Instagram @decohomemag Facebook @decomagazin Pinterest @decohomemag<br />
www.rohleder-home-collection.com
AGENTS<br />
Simons Concepts<br />
82<strong>03</strong>1 Grünwald<br />
info@simons-concepts.de<br />
T +49 176 646 35014<br />
GERMANY<br />
Thomas Herrendorf<br />
Lietzenburger Str. 99<br />
10707 Berlin<br />
T +49 307 554 20450<br />
GERMANY<br />
Kontor Lighting & Living GmbH<br />
Geschwister-Scholl-Straße 9<br />
04205 Leipzig<br />
T +49 341 308 746215<br />
Entero Wohnraumplanung<br />
Bahnhofstraße 14<br />
88149 Nonnenhorn<br />
T +49 162 786 3358<br />
GERMANY<br />
Kampe 54<br />
Wilhelmstraße 8b<br />
D-70182 Stuttgart<br />
T +49 711 284 14002<br />
Mang Mauritz Design GmbH<br />
Pilotystraße 4<br />
D-80538 München<br />
T +49 897 104 66980<br />
Hofzeile 27<br />
Döblinger Hauptstraße<br />
A-1190 Wien<br />
T +43 66 0669 9072<br />
AUSTRIA<br />
Peter Haidacher GmbH<br />
Jochbergerstraße 11<br />
6370 Kitzbühel<br />
T +43 53 566 2801
00000<br />
Kontor Lighting & Living GmbH<br />
04205 Leipzig<br />
0049 341 3087 4620<br />
20000<br />
Oliver Wagner<br />
Inneneinrichtung GmbH<br />
20253 Hamburg 040 4225858<br />
Cramer Wohnvilla<br />
20259 Hamburg 040 4<strong>03</strong>508<br />
Einrichtungshaus Bornhold GmbH<br />
2<strong>03</strong>54 Hamburg 040 471020<br />
Brigitte Giesen<br />
Inneneinrichtung<br />
22359 Hamburg 040 63856611<br />
Teppich Stark GmbH & Co. KG *<br />
22399 Hamburg 040 6116680<br />
Cramer Möbel + Design GmbH<br />
22525 Hamburg 0405 473780<br />
Kniff & Pfiff - Telse Ingwersen<br />
23858 Reinfeld<br />
0049 4533 792310<br />
B&K Wohnkultur<br />
25335 Bokholt / Hanredder<br />
04121 898028<br />
Cramer Elmshorn<br />
25335 Elmshorn 04121 800450<br />
Wohnwerkstatt Föhr<br />
25938 Wyk Auf Foehr 04681 50478<br />
Homestories oHG<br />
25980 Sylt Ot Westerland<br />
49 4651 9952776<br />
Designers House<br />
26122 Oldenburg 04419 736770<br />
Dagmar Kaiser - Wohnen &<br />
Schenken GmbH<br />
282<strong>03</strong> Bremen 0421 7948886<br />
30000<br />
Möbel Staude<br />
30165 Hannover 0511 937980<br />
Machnik im Abiente by Hesse<br />
Partner der Werkart<br />
30827 Hannover-Garbsen<br />
05115 9012376<br />
Galeria Höpershof Einrichtung<br />
• Mode • Floristik<br />
30900 Wedemark 05130 8412<br />
Machnik Textile Werkstätten<br />
31515 Wunstorf 05<strong>03</strong>1 2376<br />
Johanne Lutze<br />
33330 Gütersloh 05241 531838<br />
Rickmann-Rehage GmbH<br />
33332 Guetersloh<br />
05241 7095640<br />
Muster & Sohn - Exclusives<br />
Einrichten<br />
34119 Kassel 0561 14843<br />
Koepper Raumausstattung<br />
38126 Braunschweig 0531 62696<br />
reinkultur Innenarchitektur &<br />
Design *<br />
35390 Gießen 0641 559 9369<br />
40000<br />
Lomanns Interior Designs<br />
40212 Düsseldorf 0211 86813511<br />
Raumausstattung Hummer<br />
40476 Düsseldorf 0211 487182<br />
Marcus Ahlers<br />
48301 Nottuln 02502 9309<br />
50000<br />
Dobb´s Ferry<br />
50672 Köln info@dobbsferry.de<br />
Cubio - Die Wand - Stoffe -<br />
Wohnen Gbr<br />
53173 Bonn 0228 1809525<br />
Georg Berste e.K.<br />
Raumausstatter<br />
59320 Ennigerloh 02524 950664<br />
Auferoth - Banniza GmbH<br />
59348 Lüdinghausen<br />
02591 799890<br />
60000<br />
Innenleben Stoffhaus und<br />
Einrichtungen<br />
6<strong>03</strong>16 Frankfurt 069 438687<br />
Raum & Textil<br />
60487 Frankfurt am Main<br />
069 7072790<br />
Kontrast GmbH<br />
6<strong>03</strong>14 Frankfurt 069 94359577<br />
Wehner Decoration<br />
61348 Bad Homburg 06172 24992<br />
M.Hock Homestyle<br />
63538 Grosskrotzenburg<br />
06186 9149984<br />
Bel Étage Raumgestaltung &<br />
Einrichtungen<br />
64283 Darmstadt 06151 74095<br />
Wefers Design<br />
65366 Geisenheim 0163 898 7866<br />
Baeumer Einrichtungen<br />
66111 Saarbruecken<br />
0681 958<strong>03</strong>491<br />
Textiles Wohnen Bruno Fischer<br />
66999 Hinterweidenthal 06396 323<br />
Boelinger & Stüber GmbH<br />
68199 Mannheim 0621 86401<br />
Tillmanns textiles & Wohnen<br />
68723 Schwetzingen<br />
0049 1727152377<br />
MC Modern Classic GmbH &<br />
Co. KG<br />
69120 Heidelberg 06221 474737<br />
70000<br />
Merz & Benzing GmbH<br />
70173 Stuttgart 0711 239840<br />
Raumdeesign Dees GmbH<br />
7<strong>03</strong>27 Stuttgart 0711 3369350<br />
Fingerle Raumfabrik<br />
70435 Stuttgart<br />
07118263480<br />
Mannsdörfer Schlafen - Leben<br />
- Wohnen GmbH *<br />
70499 Stuttgart<br />
0049 711 9979970<br />
Maden GmbH Individuelle<br />
Raumgestaltung<br />
70563 Stuttgart/Vaihingen<br />
0711 7373700<br />
Domino Raumgestaltung<br />
70794 Filderstadt Bernhausen<br />
0711 7<strong>03</strong>1683<br />
Armin Ott Polster Design *<br />
72186 Empfi ngen 07485 98188<br />
Bippus GmbH *<br />
72770 Reutlingen 0049 7121910613<br />
Seith Homes - Interiors - Flowers<br />
76135 Karlsruhe 0721 9211139<br />
Abele Ambiente<br />
73479 Ellwangen 07961 9697885<br />
Schäfer In & Out - Schönes für<br />
Innen und Außen<br />
74072 Heilbronn<br />
0049 7131-4059430<br />
Creatives Wohnen Baumann<br />
74172 Neckarsulm<br />
0049 7132 6635<br />
Ecco - Friedrich Weber<br />
76227 Karlsruhe 0721 493107<br />
Itta & Bremer Inneneinrichtungen<br />
78462 Konstanz 07531 1282930<br />
Frese GmbH<br />
79115 Freiburg 0761 386720<br />
Lohmueller Licht und Wohnen<br />
OHG *<br />
79539 Loerrach 07621 938110<br />
80000<br />
Focus Einrichtung<br />
80802 München 089 3839920<br />
Das Buck Wohnstudio<br />
8<strong>03</strong>31 München 089 21667720<br />
Das Stilhaus GmbH & Co. KG *<br />
80634 München 089 60060274<br />
Studio Azzurro Regine Pichler<br />
80798 München 089 5236763<br />
Maisons Design Galerie<br />
81679 München 089 9828088<br />
Das Kleine Landhaus *<br />
82<strong>03</strong>1 Grünwald 08964 13628<br />
Stoffhaus Einrichtungs GmbH<br />
82049 Pullach 089 51399770<br />
Welzmüller Raumausstattung<br />
GmbH<br />
82266 Inning a. A. 08143 326<br />
Raum & Gestaltung Probst<br />
82418 Murnau 0884199630<br />
Heiduk Raumausstattung GmbH<br />
82515 Wolfratshausen<br />
0049 8171 18510<br />
Hauser & Englhart<br />
83043 Bad Aibling 08061 8915<br />
Kraft Inneneinrichtung<br />
83607 Holzkirchen 08024 2316<br />
Dionys Rieder<br />
83734 Hausham 08026 8344<br />
Rudolf Labermeyer<br />
84028 Landshut 0871 29470<br />
Stoffhaus- Andrea<br />
Morgenstern-Meyer<br />
85354 Freising 08161 919404<br />
Roland Wölfl GmbH<br />
85375 Neufahrn bei Freising<br />
0049 8165 948740<br />
Mona Reimann<br />
86911 Diessen 088079 473461<br />
Frank Kutter Inneneinrichter/<br />
Raumausstattermeister<br />
87435 Kempten<br />
0049 831 9606545<br />
Raumrausch Monica & Florian<br />
Keck<br />
87541 Bad Hindelang<br />
08324 973446<br />
Häberle Creative Raumideen *<br />
87700 Memmingen<br />
0049 8331 983833<br />
Bett & Gardine Vanoni<br />
89312 Günzburg 08221 64498045<br />
90000<br />
Renner Raum + Idee<br />
904<strong>03</strong> Nürnberg 0911 232839<br />
Tendenza Wohnen & Lifestyle<br />
90765 Fürth 0911 9794693<br />
E.L. Decoration<br />
91054 Erlangen 09131 979798<br />
Offinger Natürlich<br />
91596 Burk 0049 9822 82080<br />
Decora - Die Textilwerkstatt<br />
92318 Neumarkt/Opf.<br />
0049 9181 296699<br />
Wohnstoffe & Mehr *<br />
94<strong>03</strong>6 Passau 0851 31916<br />
easy living by ALTMANN e.K.<br />
94535 Eging am See<br />
08544 9740110<br />
Bauamhaus - Astrid Prenzel<br />
96472 Roedental 09563 7299555<br />
Thomsen Raumausstattung<br />
97437 Hassfurt 09521 8112<br />
ÖSTERREICH<br />
H. Quas GesmbH<br />
1060 Wien 0043 1 5862356<br />
Agentur: Swk Designs<br />
1080 Wien 0043 680 301 8687<br />
HOME DESIGN by Astrid<br />
Harnisch<br />
1130 Wien 0043 6645357249<br />
Gaster GmbH<br />
2514 Traiskirchen<br />
0043 2252 52441 13<br />
Gschiel - Die Ausstatter GmbH<br />
4050 Traun 0043 7229 73024<br />
Dekor Berger<br />
4840 Vöcklabruck<br />
0043 7672 72646<br />
Wohnideen Karl - Christoph Karl<br />
5110 Oberndorf 0043 6272 4374<br />
Karl Weber Interior Design<br />
& Decoration GmbH<br />
5700 Zell Am See<br />
0043 6542 72233<br />
Erwin Hüttl GmbH Raumdesign<br />
5741 Neukirchen 0043 6565 6250<br />
Home - Interior M.H. GmbH<br />
6068 Mils bei Hall<br />
0043 5223 54770<br />
Raumausstattung Wieland KG<br />
6230 Brixlegg 0043 664 2344722<br />
Wohnphilosophie Werner Egger<br />
6235 Reith 0043 5337 20866<br />
Eder Raumtextil Gmbh<br />
6330 Kufstein 0043 5372 64951<br />
Raumausstattung Schiechtl<br />
Christine<br />
6493 Mils bei Imst 0043 5418 5927<br />
Herbert Walch Handwerk Im<br />
Trend<br />
6764 Lech am Arlberg<br />
0043 5583 35200<br />
Maier GmbH<br />
8967 Haus im Ennstal<br />
0043 3687 23166<br />
Bea de Bood Interior Design<br />
9560 Feldkirchen<br />
0043 6645158169<br />
LUXEMBURG<br />
Tapis Hertz<br />
La Belle Étoile 8050 Bertrange<br />
22 73 27<br />
Rideaux-Center Valerius<br />
L-4210 Esch-sur-Alzette<br />
<strong>03</strong>52 542079<br />
Lucien Schweitzer<br />
L-1930 Luxembourg 0<strong>03</strong>52 236161<br />
SCHWEIZ<br />
Bovet TISSUS SA<br />
10<strong>03</strong> Lausanne 0041 213239180<br />
Duo Sur Canape<br />
1240 Geneve 0041 223112241<br />
Christine Yerly<br />
1260 Nyon 0041 223617772<br />
Amelys<br />
1800 Vevey 0041 219220844<br />
In-Haus Innendekoration<br />
3006 Bern 0041 31 3519050<br />
Edith Anderegg<br />
3014 Bern 0041 31 3333393<br />
Heim Decor Silvia Rihs<br />
3250 Lyss 0041 79 4571047<br />
Lilian Mandingorra - Living Room<br />
4051 Basel 0041 61 2611120<br />
Nobs Innendekoration<br />
6612 Ascona 0041 91 7912591<br />
Tosca Di Sq<br />
6900 Paradiso Lugano<br />
0041 91 7912591<br />
Scarnuz Ag<br />
7000 Chur 0041 81 2522921<br />
living.rossi AG<br />
8272 Ermatingen<br />
0041 442426000<br />
Wohn-In Ag<br />
8700 Kuesnacht<br />
0041 44 9107625<br />
Innendekorations - Atelier<br />
Widmer<br />
8855 Wangen 0041 55 4404016<br />
Seematter’s Personal Home<br />
Concepts<br />
8910 Affoltern a.A.<br />
0041 79 6053970<br />
Wilhelm Wohnen GmbH<br />
8732 Neuhaus/Eschenbach<br />
0041 55 2821453<br />
Erich Fries Innendekoration<br />
6005 Luzern 0041 41 3607415<br />
Ro Stoffe Oehninger Meier<br />
8400 Winterthur 0041 52 2<strong>03</strong>3353<br />
Jacobsohn Fashion und Style GmbH<br />
8304 Wallisellen 0041 44 9540007<br />
SoMo Mobel & Design GmbH<br />
8640 Rapperswill 0041 79 7221 144<br />
Al Lago Interiors Ag<br />
88<strong>03</strong> Rueschlikon 0041 43 53710<strong>03</strong><br />
Ammann Inneneinrichtung AG<br />
8810 Horgen 0041 44 7182244<br />
ANNO geschmackvoll<br />
einrichten GmbH<br />
8820 Waedenswil 0041 44 786 12 11<br />
Wirz Tapeten AG<br />
8953 Dietikon 0041 44 405 44 22<br />
Ortega Interior Design GmbH<br />
9606 Buetschwil<br />
0041 79 504 51 04<br />
ITALIEN<br />
Luis Seyr D.M. Seyr<br />
Via Andreas-Hofer-Straße 4<br />
Bolzano-Bozen<br />
0<strong>03</strong>9 471 978346<br />
* Fachhändler für Möbel<br />
Neue<br />
Kollektionen<br />
Savine Outdoor ‘22<br />
View our new collections<br />
designersguild.com<br />
Showroom: Ottostr. 5, 8<strong>03</strong>33 München, munich@designersguild.com T. 089 2<strong>03</strong> <strong>03</strong> 285<br />
Schweiz: Al Lago Interiors Ag, 88<strong>03</strong> Rueschlikon, T: 0041 43 53710<strong>03</strong> | Oesterreich: T. 019 286539<br />
Bei Anruf aus dem Festnetz sowie Mobilnetz, können je nach Anbieter des Kunden höhere Kosten entstehen.<br />
stoffe | tapeten | möbel | teppiche | accessoires
DAS TEXTILE WOHNMAG A ZIN · JULI/AUGUST · Nr. 3/<strong>2022</strong><br />
DEUTSCHLAND ¤ 8,50<br />
ÖSTERREICH ¤ 9,40<br />
BENELUX ¤ 9,80<br />
FRANKREICH ¤ 10,00<br />
GROSSBRITANNIEN £ 9,50<br />
ITALIEN ¤ 11,50<br />
SPANIEN ¤ 11,50<br />
PORTUGAL (CONT) ¤ 11,50<br />
SCHWEIZ SFR 13,60<br />
Inhalt<br />
33<br />
101<br />
Inhalt<br />
72<br />
110<br />
Wohnen<br />
22 Tief durchatmen<br />
Inmitten ligurischer Wälder lebt der Landschaftsarchitekt<br />
Marco Bay mit seiner Familie und weit gereisten Mitbewohnern<br />
66 Eins nach dem anderen<br />
Lorraine und Patrick Frey haben sich in der Provence eine<br />
kleine, entschleunigte Parallelwelt geschaffen<br />
78 Der Wink des Schicksals<br />
Eine Kapelle, drei Landhäuser und 300 Olivenbäume:<br />
wie aus einer Urlaubserinnerung ein Zuhause wurde<br />
96 Sorrento-Sorbet<br />
Ein Ferienhaus so besonders wie seine Lage am Golf von<br />
Neapel oder warum Coolness nichts mit kühl zu tun hat<br />
110 Greek Zen<br />
Geheimtipp Lefkada: Hier befindet sich das traumhafte<br />
Sommerhaus von Margaret Soldatou, das auch vermietet wird<br />
Stoffe und Dekoration<br />
48 Shine bright!<br />
Die neuen Stoffe verbreiten Lebensfreude<br />
90 Schnittmenge<br />
Vasen kann man nie genug haben, Blumen auch nicht.<br />
Wir haben sie sti(e)lsicher in Szene gesetzt<br />
102<br />
22<br />
<strong>DECO</strong><br />
Spezial<br />
OUTDOOR<br />
Verleihen Sie<br />
Garten und Terrasse<br />
Atmosphäre<br />
COOL<br />
KITCHEN<br />
Die besten<br />
Rezepte für<br />
warme Tage<br />
www.decohome.de<br />
TREND<br />
FLIESEN<br />
Neue Farben,<br />
neue Formen<br />
Mein Sommer!<br />
Warum wir gerade jetzt Leichtigkeit brauchen<br />
TITEL 3/<strong>2022</strong><br />
Wohnen zwischen<br />
drinnen und draußen<br />
in einem lässigen<br />
Ferienhaus an der<br />
Französischen Riviera.<br />
Foto: © Patrick<br />
Sordoillet / Basset<br />
Images<br />
Komfort, Stärke und Textur mit Sunbrella ® Stoffen.<br />
SCHMUTZABWEISEND • FARBBESTÄNDIG • PFLEGELEICHT • CHLORBESTÄNDIG<br />
12 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
Edition march <strong>2022</strong> - SAS DICKSON CONSTANT - capital 12.640.000 euros - 381 347 970 R.C.S. Lille Métropole - Photos : Edouard Auffray<br />
Sunbrella ® is a registered trademark of Glen Raven, Inc.<br />
dckc.fr/sunbrella
Inhalt<br />
Bild: Color Opinions<br />
117<br />
Stilflash<br />
33 Verwegen verlegen!<br />
Mit kühnen neuen Formen und Farben startet die<br />
Deko-Fliese ihr Comeback<br />
Unterwegs<br />
38 Kraft der Farben<br />
Der Urenkel von Henri Matisse wagt eine feine<br />
Designkollektion. Ein Besuch im Showroom in Paris<br />
56 Stadt, Land, Fluss<br />
Mehr als nur ans Meer! Reiseziele für alle, die<br />
Abwechslung brauchen<br />
96 76<br />
Buchtipp<br />
40 Nach Gefühl<br />
So schmeckt der Sommer: das neue Kochbuch<br />
„Ein Teller voll Sonne“ von Pauline Chardin<br />
Trend<br />
72 Details, bitte!<br />
Die smarte Auswahl von Accessoires beweist, dass auch<br />
beim Einrichten die kleinen Dinge den Unterschied machen<br />
102 Perfekte Welle<br />
Möbel, Stoffe und Accessoires für die Outdoor-Saison<br />
HANDVERLESENE TEXTUREN<br />
MADE IN GERMANY<br />
78<br />
64<br />
56 90<br />
Rubriken<br />
5 Editorial<br />
6 Impressum<br />
16 Boulevard<br />
28/46/54/86<br />
Porträt<br />
30 Gewinnspiel<br />
62 Check it out<br />
64 Hitliste<br />
85/101/117<br />
Inspiration<br />
118 Event<br />
Service<br />
65 Abonnement<br />
120 Bezugsquellen<br />
122 Feine Adressen<br />
WOHNGESUNDE MATERIALIEN UND AUFREGENDE<br />
TEPPICH-STRUKTUREN MADE IN GERMANY. ÜBER<br />
1000 DESIGNS UND FARBEN IN BAHNENWARE,<br />
FLIESEN UND ABGEPASSTEN TEPPICHEN (RUGX) –<br />
UNTEREINANDER KOMBINIERBAR. KREATIV WERDEN<br />
UNTER WWW.OBJECT-CARPET.COM/KONFIGURATOR<br />
14 <strong>DECO</strong> 3/22
Boulevard<br />
Boulevard<br />
Im Uhrzeigersinn:<br />
20 Jahre Tom<br />
Dixon werden im<br />
Showroom und<br />
Palazzo Serbelloni<br />
gefeiert (www.<br />
tomdixon.net).<br />
Stuhl „MED“, Preis<br />
auf Anfrage (www.<br />
acerbisdesign.<br />
com). Outdoor-<br />
Küche „Very<br />
Simple Bellezza“,<br />
7485 Euro<br />
(www.verysimple<br />
kitchen.com).<br />
Nicht nur Mailand<br />
kann Design:<br />
Dieses Jahr ist<br />
Valencia World<br />
Design Capital<br />
(www.wdcvalencia<br />
<strong>2022</strong>.com)<br />
Endlich wieder eine<br />
Mailänder Möbelmesse,<br />
wie wir<br />
sie kennen: voller<br />
Menschen, Abenteuer<br />
und Trends! Was<br />
kommt und was bleibt<br />
Fotos: Alberto Strada (1), Mattia Parodi (1). Alle Preise unverbindlich<br />
Jacquard-Gobelin „Relief“, neun Farben, 198 Euro/m. www.lopificio.it<br />
<<br />
High on Design<br />
TREND<br />
Fliesen<br />
Quadratisch, praktisch, das war’s? Wie<br />
vielfältig die Auslegware neuerdings sein<br />
kann, zeigt neben „Illusione“ von Cristina<br />
Celestino unser Fliesenthema ab Seite 33.<br />
Konvexe Terrakottafliesen<br />
Ic tecto iscias „Illusione“, perum ius et Preis eos maio auf Anfrage tempe nietur<br />
toquam vid millandavenEt (www.fornacebrioni.it)<br />
velecte moluptia dis aut qui<br />
Statement-<br />
Leuchte<br />
„Serpentine“,<br />
bedruckter<br />
PES, 745<br />
Euro. www.<br />
moooi.com<br />
Modulsofa „Long Island“, Preis auf<br />
Anfrage. www.bielefelder-werkstaetten.de<br />
HOT DROP<br />
Skulpturale Leuchten,<br />
detailverliebte Sideboards:<br />
Bereits die<br />
ersten Sneak Peeks des<br />
Salone del Mobile versprechen<br />
ein Fest der<br />
großen Gestaltung.<br />
Sideboard „Alea“ aus<br />
Raucheiche, wie<br />
abgebildet 6322 Euro.<br />
www.kettnaker.com<br />
Er hat es wieder getan!<br />
„Theia“ ist bereits<br />
der zweite Stuhlentwurf<br />
von Sebastian<br />
Herkner für Freifrau<br />
und wie immer on<br />
point, ab 1000 Euro.<br />
www.freifrau.com<br />
50 Jahre, 50 Stühle ...<br />
... dachte sich das spanische<br />
Möbellabel BD Barcelona<br />
und bringt zum diesjährigen<br />
Jubiläum den „Gaulino Easy<br />
Chair“ im handbemalten<br />
Tiger-Look heraus, Preis auf<br />
Anfrage. www.bdbarcelona.com<br />
16 <strong>DECO</strong> 3/22
Boulevard<br />
Boulevard<br />
Die Nilufar-<br />
Installationen<br />
sind noch bis<br />
30. Juni zu<br />
sehen. www.<br />
nilufar.com<br />
AUSSTELLUNGSTIPP<br />
IM FOKUS<br />
Leuchten<br />
Auch wenn die<br />
Euroluce erst<br />
2023 wieder<br />
stattfindet,<br />
gibt es schon<br />
jetzt ein paar<br />
Highlights zu<br />
entdecken.<br />
# Tipps zur<br />
Lichtplanung<br />
auf: www.<br />
decohome.de/<br />
das-recht-aufgutes-licht<br />
2<br />
Chinoiserie-Jacquard „Opium“, 280 Euro/m. www.nobilis.fr<br />
><br />
Teppichguru Jan<br />
Kath stellt neben der<br />
Messe exklusiv in der<br />
Alberto Levi Gallery<br />
aus. Dort zu sehen:<br />
die „East Collection“,<br />
1930 Euro/m 2 .<br />
www.jan-kath.com<br />
Nah am Wasser geformt<br />
Und wieder einmal stand die Natur<br />
(Design-)Pate: Vase „Bacan“<br />
ist von Muranos Lagunen inspiriert<br />
und wird ohne Gussmodell<br />
von Hand gefertigt, 2368 Euro.<br />
www.purho.it<br />
„Gate changed“ heißt es künftig in den Hallen des<br />
Aeroporto di Venezia-Lido – der Privatflugplatz will<br />
sich als Kunstfläche etablieren. Zum Auftakt holte er<br />
sich Galeristin Nina Yashar zur Seite.<br />
Esstisch „Petalo“,<br />
ab 11 841 Euro.<br />
www.lithosdesign.com<br />
OBEN: Hängeleuchte<br />
„Plena“, ab 971 Euro<br />
(www.foscarini.com).<br />
MITTE: „Roswell“, Preis<br />
auf Anfrage (www.<br />
seletti.it). RECHTS: Serie<br />
„Starglow“, ab 1172 Euro<br />
(www.eloa.co)<br />
Fotos: Giovanni Emilio Galanello (2)<br />
3<br />
4<br />
5<br />
AUF DIE PLÄTZE<br />
Die wichtigste Basis für geselliges<br />
Beisammensein: bequeme Sitze!<br />
Ein Glück, dass die Kollektionen<br />
gerade gut bestuhlt sind.<br />
HAPPY BIRTHDAY<br />
1972 erstmals vorgestellt,<br />
machen Mario Bellini und<br />
sein „Le Bambole“ noch<br />
immer eine gute Figur. Zum<br />
50. Geburtstag gibt’s von<br />
B&B Italia eine Reedition.<br />
Beide Ikonen<br />
auf einem Foto<br />
aus den 80er-<br />
Jahren. www.<br />
bebitalia.com<br />
A PRESTO!<br />
Feine Gewebe, Naturfarben<br />
und unaufdringliche Eleganz<br />
definieren seit jeher das<br />
Interiorlabel Loro Piana. Wer<br />
sich selbst einen Eindruck<br />
verschaffen will, besucht den<br />
Palazzo Cortile della Seta in<br />
Mailand. Seit März findet sich<br />
hier der neue Showroom.<br />
www.loropiana.com<br />
MATERIAL-POESIE<br />
Giallo Siena, Calacatta Viola, Arabescato Vagli:<br />
Dem Marmormix setzte Designer Raffaello<br />
Galiotto die Krone auf, indem er das Gestein<br />
wie zart geschwungene Blütenblätter formte.<br />
2<br />
1 Serie „Blues“, Preise auf Anfrage<br />
(www.turri.it). 2 „Carinzia“, Polster<br />
frei wählbar, Preis auf Anfrage (www.<br />
wittmann.at). 3 „Sylvie“ mit Bezug<br />
von Kvadrat, ab 1711 Euro (www.<br />
meridiani.it). 4 „Dan“, ab 1180 Euro<br />
(www.draenert.de). 5 „Blume“,<br />
ab 985 Euro (www.pedrali.com)<br />
1<br />
18 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 19
Boulevard<br />
DAYDREAMING<br />
Relaxliege, Tagesbett oder Chaiselongue –<br />
eins haben sie trotz feiner Unterschiede gemeinsam:<br />
Sie verführen zimmerübergreifend, den<br />
üblichen Schlafenszeiten zu trotzen.<br />
1<br />
2<br />
MEISTERHAFT<br />
Bei diesem Salone zeigt der<br />
Palazzo Turati mit dem Showspace<br />
„Masterly – The Dutch in Milano“<br />
die moderne niederländische Kreativszene<br />
in historischem Rahmen.<br />
www.masterly.nu<br />
Daybed „Remy“, ab 4870 Euro.<br />
www.schramm-werkstaetten.de<br />
3<br />
DARK MATERIALS<br />
Wenn es dunkel wird ... zeigen sich Ebenholz,<br />
Keramik & Co. von ihrer Schokoladenseite.<br />
1 Keramikleuchte „Pedone“,<br />
105 cm hoch (www.art<br />
workitalianheritage.it).<br />
2 Modulares Regal „Palmira“<br />
(www.etro.com).<br />
3 „Geometric Table<br />
Wood“ (www.bonaldo.<br />
com). Preise auf Anfrage<br />
BARCODE<br />
Was man dieser Tage in<br />
Mailand trägt? Hoodies,<br />
Caps und Shirts aus der<br />
Kooperation der Lifestyle-<br />
Plattform Highsnobiety<br />
mit der ikonischen Bar<br />
Basso, ab 45 Euro.<br />
www.highsnobiety.com<br />
20 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
Pouf „Arcadia“, ab<br />
2679 Euro. www.<br />
gebruederthonet<br />
vienna.com<br />
DEN BOGEN<br />
GESCHLAGEN<br />
Die Kolonnaden und<br />
Bögen neoklassizistischer<br />
Residenzen gaben<br />
den Designanstoß für<br />
Serena Confalonieris<br />
übergroßen Bugholzhocker.<br />
Baumwollpopeline „Castellane“, 140 Euro/m. www.manuelcanovas.com<br />
<<br />
Umweltfreundlich hergestellter<br />
Pouf „Terra“, Preis auf Anfrage.<br />
www.natuzzi.com<br />
IM FOKUS<br />
Outdoor<br />
Weich<br />
gebettet? Geht<br />
genauso knuffig<br />
draußen<br />
und im Sitzen.<br />
# Mehr auf<br />
www.deco<br />
home.de/die-<br />
outdoor-saison-<br />
<strong>2022</strong>-ruft<br />
Frische Farben<br />
fürs Freiluftwohnzimmer<br />
JOKA Outdoor-Teppiche Macarena und Outdoor-Stoffe Riviera<br />
Robust und witterungsbeständig trotzen die Teppiche und Stoffe UV-Strahlen und Regengüssen.<br />
Multifunktional eignen sie sich auch ideal für den Indoor-Bereich.<br />
www.joka.de
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Tief durchatmen<br />
Willkommen, Wildnis! Inmitten ligurischer Wälder lebt Landschaftsarchitekt<br />
Marco Bay mit seiner Familie sowie weit gereisten Mitbewohnern<br />
Text: SARAH LAU | Fotos: HELENIO BARBETTA<br />
Fotos: © Text: Living Anne Inside Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
22 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 23<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
An warmen Tagen<br />
stehen die Fenster<br />
nahezu durch gehend<br />
offen. Die Wohnzimmerbänke<br />
stammen<br />
aus der Bar La Gritta,<br />
einem historischen<br />
Café in Portofino aus<br />
den 1950er-Jahren
Wohnen<br />
Wohnen<br />
OBEN: Mid-<br />
Century-Möbel<br />
des italienischen<br />
Architekten<br />
Gianfranco<br />
Frattini, darüber<br />
eine apulische<br />
Fischerlampe.<br />
MITTE UND<br />
RECHTS: Landschaftsarchitekt<br />
und Autor Marco<br />
Bay schuf sich<br />
eine mediterrane<br />
Wohlfühloase.<br />
UNTEN: Zucchini-Gemälde<br />
von<br />
Giovanni Franzi<br />
Auf den langen<br />
Küchenregalen<br />
finden sich<br />
Keramiken aus<br />
Caltagirone<br />
neben altem<br />
Hotelsilber aus<br />
Rapallo<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Zugegeben, es erfordert ein wenig Anstrengung, die Bergpfade<br />
des Monte Portofino hinaufzukraxeln, um inmitten<br />
der duftenden Macchia das Ferienhaus von Marco Bay<br />
zu finden. Der Einsatz aber lohnt. Von Aleppo-Kiefern und Olivenbäumen<br />
gesäumt, wartet hier ein altes Landhaus, das seine Besucher<br />
zu erden versteht.<br />
„Die Landschaft ist wild, ein noch uraltes und ursprüngliches<br />
Ligurien, in dem die Straßen aus Stampflehm oder Stein gebaut<br />
sind“, schwärmt der Hausherr. Für den Landschaftsarchitekten war<br />
klar, dass er Ginster und knorrige Bäume weitestgehend unberührt<br />
lassen würde, und auch das Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts<br />
darf zu seinen Wurzeln stehen. Die Fassade leuchtet in typisch genuesischer<br />
Rotnuance, dazu wurden die Fensterläden in Grün und Blau<br />
gestrichen. Die steinerne Innentreppe und die weiß getünchten Türpfosten<br />
sind sogar noch original, Bays Farbkonzept ist von der Natur<br />
inspiriert. Es lohnt sich, den Hausherren nach den einzelnen Biografien<br />
seiner Mitbewohner zu fragen: Auf dem Wohnzimmerregal etwa<br />
steht ein sardischer Hochzeitskorb aus Carloforte, das ehemals eine<br />
24 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 25
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Im Obergeschoss<br />
grenzen<br />
ganz traditionell<br />
vier Schlafzimmer<br />
an einen<br />
zentralen Raum.<br />
Die Wände<br />
schmücken Bays<br />
Fotografien.<br />
UNTEN: Das<br />
meerfarbene<br />
Badezimmer<br />
erfrischt in<br />
„Stone Blue“ von<br />
Farrow & Ball<br />
ligurische Kolonie war. Den selbst entworfenen Kamin schmücken<br />
marokkanische Kacheln und auf seinem Sims tummeln sich tunesische<br />
Flaschen neben einer antiken neapolitanischen Steinplatte.<br />
Wer Bay kennt, weiß, dass er schon als Kind von Bäumen verzaubert<br />
war und ganze Zeichenbücher mit Skizzen aus der Natur gefüllt<br />
hat. Heute fotografiert er zudem und seine Outdoor-Arbeiten finden<br />
sich in fast allen Zimmern. Dazu gibt es reichlich Zweige und zum<br />
Strauß arrangiert auch mal üppigen Mangold in einer Vase. Als das<br />
Haus renoviert wurde, schlug Bay kurzerhand unter den Pinien sein<br />
Zelt auf und schlief dort. Gäste jedoch brauchen keine Angst vor<br />
Zwangscamping zu haben: In unmittelbarer Nachbarschaft des zweistöckigen<br />
Haupthauses gibt es einen Anbau samt Sonnenterrasse.<br />
Hier ist man lieber mit der Natur als dem WLAN verbunden, genießt<br />
die Düfte, das Spiel von Schmetterlingen und Glühwürmchen.<br />
Bay selbst liebt diese Stille und überlässt sich gern dem Ursprünglichen:<br />
„Meine Töchter und meine Frau beklagen sich über zu wenig<br />
Beleuchtung rund ums Haus“, sagt er lächelnd, „aber ich wehre mich<br />
gegen mehr. Ich will die Poesie der Mondspiegelungen auf dem Meer<br />
nicht verlieren.“ | Info: www.marcobay.it<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Von der Terrasse<br />
über dem Gästeanbau<br />
fällt der<br />
Blick auf den Golf<br />
von Tigullio<br />
26 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 27
Porträt<br />
In vielen Schichten<br />
Die Wandteppich-Kollektion von House of Ita formt Fragmente der<br />
Vergangenheit zu einer ganz eigenen Geschichte<br />
JUST<br />
DESIGN<br />
IT<br />
Stellvertreterinnen<br />
einer ganzen<br />
Kultur: Die<br />
drei Wandteppiche<br />
tragen die<br />
Namen<br />
von Itas<br />
Großmüttern<br />
Vera,<br />
Aspasija und<br />
Evgenija<br />
Textilkünstlerin Margarita (Ita) Aleksievska Sclavi<br />
experimentiert mit Stoffen ihrer mazedonischen<br />
Herkunft und verleiht ihnen neuen Ausdruck<br />
G<br />
Große Worte wie Feminismus werden allzu oft<br />
radikal gelesen, konkret und einseitig, nur um sich<br />
in nächster Minute wieder von der Auseinandersetzung<br />
mit dem Thema abzuwenden. Wären da nicht<br />
künstlerisch Versierte wie Margarita Aleksievska<br />
Sclavi. In der Wandteppich-Kollektion „Trasposizioni“<br />
für ihr Label House of Ita grub sich die<br />
Wahlrömerin und Weltbürgerin zu ihren nordmazedonischen<br />
Wurzeln vor. Vielschichtig und doch<br />
leichtfüßig verwob sie Wolle, Leinen, Gold- oder<br />
Silbergarne mit den kleinen und großen Geschichten<br />
ihrer weiblichen Vorfahren. Rohmaterial waren<br />
traditionelle slawische Frauenkleider mit byzantinischen<br />
Ornamenten. Kleider, die in weniger digitalen<br />
Zeiten von Hand gefertigt wurden, immer<br />
mit subtilen Variationen versehen – um auf regionale<br />
und kulturelle Eigenheiten ihrer Trägerinnen<br />
hinzuweisen. Ita machte daraus ihr eigenes Ritual,<br />
zerlegte und führte wieder zusammen, fügte Borten,<br />
Stickereien oder Zeichnungen aus freier Hand<br />
hinzu. Überführte den Stoff in moderne Zeiten<br />
und näherte sich gleichzeitig ihrer Herkunft, ihrer<br />
Weiblichkeit. | Info: www.houseofita.com<br />
Text: Christina Pearce. Fotos: Paolo Abate<br />
28 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
kettnaker.com
Gewinnspiel<br />
Es gibt keine anderen Accessoires,<br />
mit denen sich der Look eines<br />
Raumes schneller und unkomplizierter<br />
verändern lässt, als mit<br />
neuen Kissen. Grund genug für<br />
uns, zehn besondere Modelle von<br />
Maison Casamance zu verlosen.<br />
Jedes einzelne ist aus Stoffen<br />
der aktuel len Kollektion mit<br />
passendem Keder gefertigt. Und<br />
weil wir alle gleich schön finden,<br />
spielen wir eine Runde Kissen-<br />
Roulette und überraschen die<br />
Gewinner mit einem Design. Viel<br />
Glück wünschen <strong>DECO</strong> HOME<br />
und Maison Casamance!<br />
IDEEN UND KÖNNEN SCHAFFEN LEBENSWERTE RÄUME<br />
Senden Sie eine<br />
E-Mail mit dem Stichwort<br />
„Kissen-Roulette“, Ihrer<br />
Adresse und Telefonnummer an:<br />
deco.gewinnspiel@winkler-online.de.<br />
Die Teil nahmebedingungen finden<br />
Sie unter: www.decohome.de/teil<br />
nahmebedingungen-gewinnspiel<br />
Einsendeschluss:<br />
12. August <strong>2022</strong><br />
Foto: Jan Schmiedel<br />
30 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
Finden Sie Ihren Saum & Viebahn Partner in Ihrer Nähe. QR-Code scannen oder unter www.saum-und-viebahn.de
Stilflash Fliesen<br />
Verwegen<br />
verlegen!<br />
Mit auffallend kühnen neuen<br />
Farben und Formen startet<br />
die Deko-Fliese gerade ihr überfälliges<br />
Comeback – und ist<br />
drauf und dran, ganz neue Räume<br />
für sich zu erobern<br />
Stone<br />
Eine elegante Palette an 36 zeitlosen Farben von Naturstein inspiriert,<br />
die Wärme und Schönheit vermitteln.<br />
kostenlose Farbkarte | jetzt erhältlich<br />
Little Greene Showroom München<br />
Tel: 089 - 55 06 57 57 muenchen@thelittlegreene.com<br />
Unser Showroomteam kommt zu Ihnen nach Hause und erstellt<br />
ein persönliches Farbkonzept in Abstimmung auf Ihre Einrichtung.<br />
Bestellen Sie Ihre Farbkarte oder finden Sie den Fachhändler in Ihrer Nähe auf littlegreene.de<br />
littlegreene.de<br />
Redaktion: Christina Pearce. Alle Preise unverbindlich<br />
Konstantin Grcics „DIN“-<br />
Kollektion, vier Größen,<br />
acht Farben, matt oder<br />
glänzend, Preis auf Anfrage<br />
(Mutina). RAND (VON OBEN<br />
LINKS): Zellij-Tapete aus der<br />
Samir-Mazer-Kollektion,<br />
ab 245 Euro/Rolle (Asteré).<br />
Marmormodul aus Kollektion<br />
„Studio KO“, Preis<br />
auf Anfrage (Bisazza).<br />
Muschelwand: „Rocaille“,<br />
Preis auf Anfrage (Fornace<br />
Brioni). Glasierte Porzellanfliesen<br />
„Pixel 41“, ab<br />
115 Euro/m 2 (41 Zero 42)<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 33
Stilflash Fliesen<br />
Stilflash Fliesen<br />
Aus Marmor und<br />
Zement: vierteiliges<br />
Modul „Opus<br />
Certum“, 120 x<br />
60 cm, 1093 Euro<br />
(Del Savio 1910)<br />
Gute Linien: Kollektion „Sol“,<br />
Feinsteinzeug, 15 x 15 cm,<br />
Preis auf Anfrage (Ragno)<br />
Für Boden, Wand,<br />
indoor und outdoor:<br />
Musterfliesen<br />
„Monoscopio“, Preis<br />
auf Anfrage (Ceramica<br />
Bardelli)<br />
Aus Kollektion<br />
„Lume“,<br />
Feinsteinzeug,<br />
zwölf Farben,<br />
je 6 x 24 cm,<br />
71 Euro/m 2<br />
(Marazzi)<br />
Mehr Fliesenflair<br />
So gehen Sie in die nächste<br />
Ebene: Möbel und Objekte in<br />
cooler Kacheloptik<br />
Steingut-<br />
Serie<br />
„Fayenza“,<br />
je 6,2 x<br />
12,5 cm,<br />
Preis auf<br />
Anfrage<br />
(Wow)<br />
Matte Terrakottaleisten<br />
„Fornace“,<br />
acht Farben, 370<br />
Euro/m 2 (Sartoria)<br />
WEITERGEDACHT<br />
Man kennt sie von den kunstvollen Fassaden im arabischen oder<br />
andalusischen Raum: emaillierte Zellij, meist farbenfroh und<br />
kaleidoskop artig angeordnete Terrakottafliesen, die sich ewig<br />
betrachten lassen, ohne langweilig zu werden. Mit seiner Tapetenkollektion<br />
für Asteré macht Designer Samir Mazer die alte Kunst<br />
fit für modernes Interiordesign. www.astere.fr<br />
1<br />
2<br />
Schmückt Wand<br />
und Boden:<br />
Kollektion „Onici“,<br />
Porzellansteinzeug,<br />
60 x 120 cm,<br />
90 Euro/m 2<br />
(Casalgrande)<br />
Fünf Designs in<br />
bis zu sieben<br />
Farbstellungen,<br />
ab 245 Euro/<br />
Rolle<br />
3<br />
1 Beistelltisch „Caldas“, 713 Euro (Mambo). 2 Couchtisch „Trivia“ mit schwenkbarer<br />
Ablage, 12 510 Euro (Dolce & Gabbana Casa). 3 Maßgefertigt:<br />
Bank „Working Tile by Max Lamb“, Preis nach Ausführung (Tajimi Custom Tiles)<br />
34 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
Hölzerne Wandverkleidung<br />
„Lineadeko“, neun Designs, Preis<br />
auf Anfrage (Listone Giordano)
Stilflash Fliesen<br />
Kollektion<br />
„Cromatica“ von<br />
Formafantasma<br />
für Cedit, Preis<br />
auf Anfrage<br />
(Florim)<br />
Feines Mischverhältnis:<br />
Wandfarbe und<br />
abgesetzte Tonfliesen,<br />
Preise<br />
auf Anfrage (File<br />
under Pop)<br />
HANDMADE WITH PASSION<br />
BIELEFELDER WERKSTÄTTEN<br />
IT’S A MATCH<br />
Einzelgänger:<br />
handgefertigte Fliese<br />
„Abschalten“, ab<br />
28 Euro (Storytiles)<br />
Sich einen Partner zu suchen, der einen komplettiert,<br />
ist in allen Lebenslagen schlau. Aktuell<br />
feiern wir die Liaison zwischen Farbhersteller<br />
Little Greene und Fliesenprofi Bert & May.<br />
Kacheln „Glazed“ in Nuance Bassoon, rund<br />
2 Euro/Stück. www.bertandmay.com<br />
Vielfältige Keramik-<br />
Wandkollektion „Mar<br />
Di“ von Studiopepe,<br />
427 Euro/m 2 (Theia)<br />
„Mit Bedacht gewählte<br />
Fliesen sind wie eine<br />
zweite Haut, sie verleihen<br />
dem Zuhause Identität“<br />
CRISTINA CELESTINO<br />
Moderne Zementfliesen<br />
aus Kalifornien:<br />
„Aurora“,<br />
in- und outdoorgeeignet,<br />
13 Stück<br />
142 Euro (Alex<br />
Proba x Concrete<br />
Col laborative)<br />
Terrazzo:<br />
„No. 712052“,<br />
bunt, und<br />
„No. 711812“,<br />
20 x 20 cm,<br />
104 und 129<br />
Euro/m 2 (Via)<br />
Mustermarmor:<br />
Kollektion „Repère“,<br />
Preis auf Anfrage<br />
(Margraf)<br />
Fotos: Chiara Cadeddu (1), Ditte Isager (1)<br />
BW HANDELSPARTNER 01307 Dresden House of JAB Reichelt / 04109 Leipzig - MEISER - HOME OF LIVING / 04687 Trebsen - Kolbert Raumstudio / 08344 Grünhain-Beierfeld - Der Raumdesigner Knut Schäffner / 10785 Berlin - Möbel<br />
Hübner Premium / 14057 Berlin - LAKESIDE INTERIORS - Classic & Design Collection / 14167 Berlin - Roman Römer Meister Raum / 14467 Potsdam - Vospers Home Interiors / 14913 Niedergörsdorf, OT Altes Lager - RBS Wohnkontor /<br />
2<strong>03</strong>54 Hamburg - Einrichtungshaus Bornhold / 21029 Hamburg Bergedorf - Marks Einrichtungen / 21335 Lüneburg - Thomas Cordes Einrichtungen / 22359 Hamburg - Die Raumausstatter Dorbandt u. Bitzer GmbH / 22393 Hamburg<br />
- Raumausstattung Anja Beck / 22850 Nordstedt - Alles von Hand / 25980 Westerland/Sylt - Flintermann-Einrichten-Sylt / 26122 Oldenburg - Designers House / 26160 Bad Zwischenahn - Raumausstattung Warnken / 26215 Wiefelstede<br />
- Oltmanns Raumausstattung / 26340 Zetel-Neuenburg - Küchen - Atelier Inh. Inga Streithorst / 26548 Norderney - Raumausstattung Warnken / 27721 Ritterhude - freiraum Einrichtungen I MÖBEL I LICHT I TEXTIL I INNENARCHITEKTUR /<br />
27801 Neerstedt - Franz Raumideen / 28876 Bremen-Oyten - Kehlbeck-Einrichtungshaus / 30161 Hannover - Hans G. Bock Planen + Einrichten / 30165 Hannover - Möbel Staude / 30827 Hannover/Garbsen - Ambiente by Hesse I Möbel<br />
Hesse GmbH / 32427 Minden - Inneneinrichtungen Wolfgang Weßling / 33330 Gütersloh - Hunke & Bullmann / 33449 Langenberg - Christmann Internationales Wohnen / 33604 Bielefeld - Seemann Interieur / 34119 Kassel - Muster & Sohn<br />
Exclusives Einrichten / 34497 Korbach - Schäfer Raumgestaltung / 35576 Wetzlar - Möbel Schmidt / 37081 Göttingen - Wohnstudio Böning / 38104 Braunschweig - PARGA Wohnkonzept / 38442 Wolfsburg - Ambiente Raumausstattung /<br />
40212 Düsseldorf - Bartels im Stilwerk / 40545 Düsseldorf - Malzkorn Interiors / 40629 Düsseldorf - Fausel, Biskamp - The Interior Identity - since 1887 / 44137 Dortmund - Einrichtungshaus Büker / 45130 Essen - Schniedermeier<br />
Einrichtungen / 45721 Haltern - Möbel Döbber / 46045 Oberhausen - Hülskemper - Einrichtungshaus + Innenarchitektur / 46348 Raesfeld - Hetkamp Einrichten + Mode / 47447 Moers - Drifte Wohnform / 47798 Krefeld - Kunst & Teppichhaus<br />
Küstermann / 48291 Telgte - Schwarte Raumgestaltung / 49186 Bad Iburg - Telscher Raumausstattung / 49688 Lastrup - Kösters Möbelhaus + Tischlerei / 5<strong>03</strong>89 Wesseling - Heerdt Einrichtungsweisend / 50677 Köln - Heerdt<br />
Einrichtungsweisend / 51429 Bergisch Gladbach - Patt Einrichtungen GmbH / 52062 Aachen - Sven Woytschaetzky GmbH / 52355 Düren - Kelzenberg Einrichtungen / 53639 Königswinter - HEIDER I Wohnambiente seit 1956 /<br />
54290 Trier - Möbel Schmitz GmbH / 54516 Wittlich - Möbel Klein GmbH & Co. KG / 56068 Koblenz - HEIDER WERNECKE I Wohnambiente seit 1956 / 56072 Koblenz - Schmitt - Raumdesign / 57076 Siegen Weidenau - Vetter-die-Dekoration /<br />
57462 Olpe-Lütringhausen - Zeppenfeld - Wohn Evolution / 58332 Schwelm - Hüls Einrichtungshäuser / 58642 Iserlohn - RaumDesign André Hilbig / 59759 Arnsberg-Hüsten - Möbelhaus Beckschäfer / 59909 Bestwig - Schrewe Einrichten /<br />
6<strong>03</strong>13 Frankfurt - Cri-Cri Interieur / 61348 Bad Homburg - Möbel Meiss / 61476 Kronberg - CHI Claudia Häcker Interior / 63110 Rodgau - Manus Einrichtungshaus / 63456 Hanau-Steinheim - MEISER - HOME OF LIVING / 65183 Wiesbaden<br />
- Prager Interiors / 65388 Schlangenbad - Neumühle Zawoh GmbH / 65779 Kelkheim - Stelzer Möbel / 69115 Heidelberg - filigran DESIGN IM RAUM / 69120 Heidelberg - Modern Classic / 69168 Wiesloch - Weckesser Wohnen /<br />
7<strong>03</strong>27 Stuttgart Untertürkheim - Raumdeesign Dees GmbH / 70771 Leinfelden Echterdingen - Wohndekor Karl Müller / 70839 Gerlingen - Bischoff Raumausstattung & Betten / 71<strong>03</strong>4 Böblingen - Schanbacher Boden-Wand-Möbel /<br />
71636 Ludwigsburg - Uhl Schöner Leben / 72070 Tübingen - Einrichtungshaus Ernst Tausch / 72474 Winterlingen - Einrichtungshaus Witzemann / 72636 Frickenhausen - Single Möbelforum / 72770 Reutlingen - Bippus Einrichtung &<br />
Manufaktur / 73<strong>03</strong>5 Göppingen - Raumausstattung Reik / 73084 Salach - Schuster - Der RaumAusstatter / 73087 Bad Boll - Brenner Einrichtungshaus + Schreinerei / 73479 Ellwangen - abele ambiente / 74257 Untereisesheim - Möbel &<br />
Gestaltung Dierolf / 74523 Schwäbisch Hall - Einrichtungshaus Gräter / 74927 Eschelbronn/Sinsheim - AMEND HOLZ DESIGN MANUFAKTUR / 76275 Ettlingen - Haug Wohn-Design / 76532 Baden-Baden - Inneneinrichtung Schlüter GmbH /<br />
77709 Wolfach - Geiger Raumkonzepte / 77933 Lahr - Schaub Einrichtungen / 78073 Bad Dürrheim / Hochemmingen - Schmid Polstermöbel / 78462 Konstanz - Itta & Bremer Inneneinrichtungen / 78467 Konstanz - Fretz / 79106 Freiburg<br />
- Einrichtungshaus Hartmann / 79115 Freiburg - Frese GmbH / 79689 Maulburg - Einrichten Schweigert / 79822 Titisee-Neustadt - arsinteria / 79862 Höchenschwand - BAUR WohnFaszination / 8<strong>03</strong>31 München - Böhmler Einrichtungshaus /<br />
8<strong>03</strong>39 München - Fänderl Wohngestaltung / 80634 München - Monica Marx Inneneinrichtung / 808<strong>03</strong> München - Natzet Inneneinrichtungen / 82319 Starnberg - Ofenstein Wohndesign / 82418 Murnau - Raum & Gestaltung Probst /<br />
82467 Garmisch-Partenkirchen - Dahlmeier Das Einrichtungshaus / 82515 Wolfratshausen - Heiduk Raumausstattung / 83022 Rosenheim - Neue Wohnkultur / 83209 Prien am Chiemsee - Burger Wohnkultur / 83324 Ruhpolding - Menzel<br />
Licht und Wohnen, House of JAB Anstoetz / 83734 Hausham - Rieder Raumgestaltung / 85614 Eglharting - Michael Dobner / 85640 Putzbrunn - Alwin Merwitz Raumausstattung / 86497 Horgau - Die Einrichtungsberatung / 86825 Bad Wörishofen<br />
- Barth Wohnkultur / 86919 Utting - Falter modern wohnen / 87452 Altusried - Karl Heinz Viktor / 87534 Oberstaufen - Köllmayer Möbel und Innenausbau / 88045 Friedrichshafen - Friedrich Raumausstattung / 88131 Lindau - Salone No.4<br />
Schnaible Wohnwerkstatt / 88662 Überlingen - Raumgestaltung Welte - Joos / 89073 Ulm - Kaipf der textile Einrichter / 89250 Senden - Möbel Inhofer / 89312 Günzburg - Vanoni Lebensräume / 904<strong>03</strong> Nürnberg - Renner Raum und Idee /<br />
91054 Erlangen - dörfler - internationale wohnkultur / 92421 Schwandorf - Domicil Einrichtungshaus / 94116 Hutthurm - wohnen und leben Schiermeier / 94447 Plattling - Bettenstudio Kugler / 94496 Ortenburg (Dorfbach) - Wohnwerk33<br />
Gabi Reiter / 95466 Weidenberg - Polstermöbel Gebhart / 96052 Bamberg - DIE WOHN-WERKSTATT / 96472 Rödental - Raumausstattung Casa Castello / 97084 Würzburg - XXXL Neubert / 97421 Schweinfurt - Wohnkultur Müller /<br />
97616 Bad Neustadt-Salz- Einrichtungshaus Angermüller / 97723 Oberthulba - Kontraste - Wohnart mit Akzent - Katja Kessler / 99084 Erfurt - K2 home design / L-6118 Junglinster - phillips home specialist<br />
BW-Showroom Bielefeld Potsdamer Straße 180, Tel.: +49 521 92427-0, Fax: +49 521 92427-80, bw-kontakt@jab.de<br />
BW-Showroom Berlin JAB ANSTOETZ GROUP, Knesebeckstraße 61 a, Tel.: +49 30 88677264, Fax: +49 30 88677265<br />
BW-Showroom München HOUSE OF JAB ANSTOETZ, Unterer Anger 3, Tel.: +49 89 5488360, Fax: +49 89 55<strong>03</strong>950<br />
36 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
ezugsquellen<br />
ab Seite 120<br />
www.bielefelder-werkstaetten.de<br />
BW Bielefelder Werkstätten is a member of the JAB ANSTOETZ Group
Unterwegs<br />
Fabrics – Carpets – Wallpaper<br />
Wie in einem<br />
Gemälde von<br />
Henri Matisse<br />
wurde bei der<br />
Gestaltung des<br />
Showrooms<br />
kein Detail dem<br />
Zufall überlassen<br />
Kraft der Farben<br />
Wer hätte nicht gern einen echten Matisse zu Hause?<br />
Der Urenkel des Malers wagt eine feine Designkollektion<br />
Le bonheur de vivre“ – „Die Lebensfreude“ –<br />
zählt zu den bekanntesten Werken von<br />
Henri Matisse. Er selbst gilt neben Pablo<br />
Picasso als einer der bedeutendsten Vertreter<br />
der klassischen Moderne. Seine Motive zeugen<br />
von einer Vorliebe für Leichtigkeit und Ornamentik,<br />
verbunden mit den intensiven Farbflächen, für die er<br />
bekannt ist. Soweit die Kunst, die sich budgettechnisch<br />
in unerschwinglichen Dimensionen bewegt.<br />
Der Urenkel des Malers, Jean-Matthieu Matisse,<br />
hat sich nun des Familienerbes angenommen und das<br />
Label Maison Matisse gegründet. Im März wurde der<br />
erste Showroom in Paris eröffnet und ein Besuch dort<br />
kann nur wärmstens empfohlen werden. Denn was<br />
zunächst ein wenig nach Souvenirs klingt, hat<br />
davon rein gar nichts. Die Möbel, Keramiken<br />
und Textilien sind stilvolle, kunsthandwerklich<br />
gefertigte Neuinterpretationen. Funfact und<br />
Gestaltungselement zugleich: Beim Betreten des<br />
kleinen Ladens fühlt man sich, als würde man in<br />
ein Bild von Matisse steigen. | Info: 38, Rue du Bac,<br />
75007 Paris, www.maison-matisse.com<br />
Gründer Jean-Matthieu Matisse und<br />
CEO Eliana di Modica stecken hinter der<br />
Marke. Ihr Anspruch ist, das Universum<br />
des Urgroßvaters nicht zu kopieren,<br />
sondern modern zu interpretieren<br />
Text: Anne Gelpke<br />
Filomena<br />
38 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
www.fischbacher.com
Buchtipp<br />
„Der Salat mit karamellisiertem<br />
Chicorée<br />
schmeckt süß-sauer<br />
und ein wenig blumig“,<br />
bringt es Pauline auf<br />
den Punkt<br />
Fotos: © Pauline Chardin, Ein Teller voll Sonne, gestalten <strong>2022</strong><br />
LINKS: Erbsen, Ackerbohnen & Co. – die Guten kommen ins Töpfchen!<br />
MITTE: Die Farinata ist ein Fladen aus Kichererbsenmehl, hier mit Rucola und Büffelmozzarella.<br />
RECHTS: Auch im Krug machen sich Artischocken ganz hervorragend.<br />
UNTEN: Das berühmte Lichtspiel auf den Feldern der Provence<br />
Nach Gefühl<br />
Mit dem Umzug von Paris in die Drôme Provençale entdeckte Fotografin Pauline<br />
Chardin ihre Begeisterung für Lebensmittel und deren Zubereitung wieder.<br />
In ihrem neuen Kochbuch „Ein Teller voll Sonne“ zeigt die Französin nun eine fein<br />
inszenierte Vorliebe für saisonale Alltagsküche und teilt ihre besten Rezepte<br />
40 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 41
Buchtipp<br />
Buchtipp<br />
Neben den<br />
Rezepten überzeugt<br />
Pauline mit<br />
allerlei Augenschmaus.<br />
LINKS:<br />
Diese Lasagne<br />
kommt ganz ohne<br />
Béchamelsauce<br />
aus und schmeckt<br />
herrlich leicht<br />
Felsen-Kreuzdorn<br />
gibt eine hübsche<br />
Tischdekoration.<br />
RECHTS: Tian ist<br />
ein Sammelbegriff<br />
für sommerliche<br />
Gemüseaufläufe<br />
nach provenzalischer<br />
Art, hier Tian<br />
des Courgettes, ein<br />
Zucchini-Gratin<br />
Milden Honig<br />
verwendet<br />
Pauline für Back -<br />
waren und Müsli,<br />
die kräftigen<br />
Sorten werden<br />
pur genascht<br />
42 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 43
Buchtipp<br />
LINKS: Die umliegenden Felder und Wiesen inspirieren zu immer neuen Blumenkreationen<br />
und füllen selbst beträchtliche Vasensammlungen. MITTE: Rhabarbertarte<br />
mit Pistazien und Grieß. RECHTS: Paulines Rezeptschmiede im warmen Abendlicht.<br />
UNTEN: Neue Gerichte werden am liebsten auf der Terrasse probiert<br />
Das Geheimnis<br />
von Paulines<br />
Cheesecake<br />
mit Dattelsirup<br />
und Feigen?<br />
Der Walnuss-<br />
Sesam-Boden!<br />
Alle Rezepte<br />
finden Sie hier:<br />
Bei der Entscheidung, was man isst, sollte man sich von seiner Stimmungslage<br />
leiten lassen“, ist Pauline Chardin überzeugt. Mit „Ein Teller<br />
voll Sonne“ vermittelt die Kreativchefin, Modedesig nerin und Fotografin<br />
auch einen Eindruck von ihrem im wahrsten Sinne sonnigen Gemüt.<br />
Schon die Namen der Speisen sind köstlich! Wassermelonen-Carpaccio mit roten<br />
Johannisbeeren, Mehrkorn-Galettes oder Aprikoseneis mit Pistazienmakronen ...<br />
Geleitet vom Rhythmus der Jahreszeiten, merkt man jedem der überwiegend<br />
vegetarischen Gerichte eine aufrichtige Begeisterung für das Kochen an. Gespickt<br />
mit persönlichen Anekdoten und stimmungsvollen Fotografien ein Must-read<br />
für alle, die Freude an raffinierten Alltagsrezepten haben. | Info: Ein Teller voll Sonne.<br />
Mediterrane, leichte Küche für das ganze Jahr, 45 Euro, www.gestalten.com<br />
44 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 45
Porträt<br />
Kein<br />
Plan B<br />
Wie der Wiener Maler<br />
Max Freund Stühle von<br />
Freifrau zu alltagstauglichen<br />
Kunstobjekten macht<br />
„Amelie“ gibt es in drei Ausführungen. Dank der<br />
künstlerischen Interpretation entsteht der Eindruck<br />
einer Serie. Bei der Farbauswahl ent schieden<br />
sich Künstler und Hersteller für Öl- statt Acryloder<br />
Textilfarbe. „Die Leuchtkraft und der Farbauftrag<br />
sind wunderbar mit Öl“, erläutert Max Freund<br />
die unkonventionelle Wahl<br />
Das Rad sei nicht neu zu erfinden, so<br />
heißt es. Anders jedoch das Profil,<br />
um im Bild zu bleiben. Um ihres<br />
zu schärfen, fährt die Manufaktur<br />
Freifrau einiges an Pioniergeist auf,<br />
wenn es darum geht, außergewöhnliche Bezüge<br />
für ihre Möbel zu entwickeln. So zum Beispiel das<br />
opulent-barocke Blütendesign „Garden Eden“, das<br />
der Tätowier-Artist Christian Trzaska für die Freifrau-Kollektion<br />
schuf. Die jüngste Kooperation<br />
treibt die textile Individualität nun auf die Spitze.<br />
Der Wiener Künstler Max Freund macht aus dem<br />
Stuhlmodell „Amelie“ Einzelstücke. Wie das? Hat<br />
er etwa … Ja! Jedes Exemplar kann einen Bezug<br />
haben, den Max Freund von Hand bemalt hat.<br />
Für den Stoffenthusiasten, der sich nach dem Abitur<br />
ohne Plan B für die Kunst entschied, eine<br />
Offenbarung: „Mir gefällt, dass frei hängender<br />
Stoff eine ganz andere, manchmal nicht vorhandene<br />
Spannung hat. Wir nehmen ihn dadurch<br />
anders wahr. Falten und Licht werden zu<br />
einem aktiven Element. Die Malerei verbindet<br />
sich organisch mit dem Material und versucht<br />
nicht, es zu dominieren.“ Und so wird<br />
am Ende dieser Geschichte der Stuhl auch nicht<br />
neu erfunden, aber neu entdeckt: als Leinwand.<br />
| Info: www.freifrau.com, www.maxfreund.at<br />
46 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
Für das Konzept variierte<br />
Max Freund Motive seiner<br />
Skizzensammlung, die er<br />
ergänzte oder neu dachte<br />
Text: Anne Gelpke<br />
Entdecke DUETTE ® Wabenplissee – die Welt<br />
von Licht-, Sicht- und Sonnenschutz.<br />
www.duette.de | .at | .ch<br />
Folge uns auf Instagram
Stoffe<br />
Shine<br />
bright!<br />
Sorbetfarben, Märchenmotive, Bouclé- oder Glanzgarne:<br />
Die neuen Sommerstoffe verbreiten Lebensfreude<br />
Gardine „Esprit de vent RE“ mit recyceltem Polyesteranteil, vier Farben, 100 Euro (Etamine)<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Redaktion: Anne Gelpke. Alle Preise verstehen sich pro Meter und sind unverbindlich<br />
Strapazierfähiger Wollmix „A Perfect Flower“, 27 Kolorits, 191 Euro (Dedar)<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 49
Stoffe<br />
Strukturierte Chenille „Intreccio“ aus der Kollektion „Alchimia“, 140 cm breit, 216 Euro (Élitis)<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Louis Barthélemy entwarf Dekorationsstoff „Faune et flore“, 492 Euro, auch als Tapete erhältlich (Pierre Frey)<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 51
Stoffe<br />
Made in Italy: raumhoher Leinenjacquard „Endoume“, in zwei weiteren Farben verfügbar, 313 Euro (Nobilis)<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
ezugsquellen<br />
ab Seite 120<br />
Turban aus Seidenmix „Elidoro“, 330 Euro, Sockel bezogen mit Viskosemischung „Madamadoré“, 385 Euro (Rubelli)<br />
52 <strong>DECO</strong> 3/22
Porträt<br />
Frei übersetzt<br />
Aus dem, was sie umgibt, formt Malene Knudsen Objekte<br />
aus Ton. Mal klar, mal verborgen, immer kunstvoll<br />
Mal ist es nur ein Schattenspiel, dann<br />
die Silhouette eines menschlichen<br />
Körpers oder die feine Äderung eines<br />
Blütenblatts: Malene Knudsens Arbeiten<br />
folgen natürlichen Formen und schaffen<br />
eine Verbindung zu ihrer Umgebung. Weiche<br />
Rundungen treffen auf robusten Ton und eine raue<br />
Oberfläche. Stark und zerbrechlich zugleich, schön<br />
in ihrer Unvollkommenheit.<br />
Wie die junge Dänin zur Kunst kam? Bei ihrem<br />
Architekturstudium an der Royal Danish Academy<br />
of Fine Arts vermisste sie das Handwerkliche und<br />
verspürte den Drang, ihre Gedanken und Inspirationen<br />
in etwas Dreidimensionalem zum Ausdruck<br />
zu bringen. Also besorgte sie sich Arbeitsmaterial –<br />
einen kleinen Ofen – und begann, ihre Geschichten<br />
mit Ton zu schreiben. Das war 2018. Nur zwei<br />
Jahre später gründete Malene ihr Studio. Die erste<br />
Kollektion umfasst 16 Vasen, die als Skulpturen<br />
oder für minimalistische Blumenarrangements<br />
gedacht sind. Keine gleicht der anderen, ganz<br />
natürlich eben. | Info: https://maleneknudsen.com<br />
Die Vasen<br />
sind unglasiert<br />
und erhalten<br />
ihre poröse<br />
Oberfläche<br />
durch Zugabe<br />
zerkleinerter<br />
Ziegel. Ihre<br />
Farbpalette<br />
ist erdig und<br />
naturbelassen.<br />
So verbindet<br />
Malene<br />
Knudsen auf<br />
sehr moderne<br />
Weise Kunst,<br />
Design und<br />
Funktionalität<br />
Text: Christina Berlinghof<br />
54 <strong>DECO</strong> 3/22
Unterwegs<br />
Unterwegs<br />
Stadt,<br />
Land,<br />
Fluss<br />
Klassisch ans Meer? Kann man<br />
machen. Für alle, die etwas erleben<br />
wollen, haben wir einige Vorschläge<br />
mit und ohne Wasseranschluss<br />
OBEN: Der Orange<br />
Spirit wird mit dem landestypischen<br />
Aguardiente<br />
Antonio Nadal<br />
Licor de Naranja verfeinert<br />
und schmeckt<br />
auf einem der gemütli<br />
chen Daybeds gleich<br />
doppelt gut. LINKS:<br />
Von der Dachterrasse<br />
bietet sich ein einmaliger<br />
360-Grad-Blick<br />
über die Bucht und<br />
Altstadt von Palma.<br />
RECHTS: Im Inneren<br />
überrascht ein zeitgenössischer<br />
1001-<br />
Nacht-Look mit goldenen<br />
Details, dezenten<br />
Mustern, Intarsien und<br />
Designerstücken<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
WEIL PALMA IMMER GEHT<br />
HOTEL EL LLORENÇ PARC DE LA MAR, PALMA<br />
Des kitschigen Beiklangs von „Stadtoase“ bewusst, bemühen wir<br />
den Begriff an dieser Stelle trotzdem. Denn sowohl die Atmosphäre<br />
als auch das Interiordesign des El Llorenç Parc de la Mar ließen<br />
sich wirklich nicht treffender beschreiben. In La Calatrava – dem<br />
ältesten Viertel Palmas – liegt das Adults-Only-Hotel weit genug<br />
vom Zentrum mit seinen geschäftigen Gassen entfernt, aber<br />
nah genug, um sie bei einem entspannten Spaziergang innerhalb<br />
von zehn Minuten zu erreichen. Nach dem Check-in empfehlen<br />
wir den direkten Weg aufs Dach. Die Plätze am Rooftop-Pool sind<br />
begehrt, der Blick auf das Mittelmeer und die Stadt hypno tisierend.<br />
Abends speist man hervorragend im Restaurant oder Sternelokal<br />
des Hotels. Wer dort keinen Platz mehr bekommt oder mehrere<br />
Tage bleibt, der sollte unbedingt einmal das Mittag essen ausfallen<br />
lassen, einen Tisch im Restaurant Aromata reservieren und das<br />
wirklich raffinierte Sieben-Gänge-Menü genießen.<br />
DZ ab 350 Euro/Nacht. www.elllorenc.com<br />
Das wunderbare<br />
Agriturismo<br />
Al<br />
Gelso Bianco<br />
zwischen<br />
Florenz und<br />
Siena. Ausflügler<br />
führen<br />
die kurvigen<br />
Bergstraßen<br />
ins beliebte<br />
San Gimignano<br />
oder die<br />
Alabasterstadt<br />
Volterra<br />
Toskana-Traum<br />
AL GELSO BIANCO RESORT & WINERY, ITALIEN<br />
Das Eisentor zur Auffahrt öffnet sich quietschend,<br />
akkurat frisierte Zypressen stehen<br />
Spalier bis zum kleinen Rondell vor rustikalen<br />
Steinbauten – in der Mitte ein knorriger Olivenbaum.<br />
Ja, es ist das reine, feine Klischee,<br />
das im luxuriösen Agriturismo Al Gelso Bianco<br />
zelebriert wird. Aber genau das ist es doch,<br />
was wir in der Toskana suchen. Mit Liebe zum<br />
Detail und auffällig guten Tapeten richtete<br />
Weingut-Inhaberin Irene Sanesi ihre fünf Apartments<br />
ein, in denen nicht nur klassische Rebensaft-Gourmets,<br />
sondern auch Familien sehr<br />
willkommen sind. Mit Kochkursen, Trüffelsuche,<br />
Pizzapartys, Menü- oder Grillabenden<br />
und natürlich den eigenen Produkten ist hier<br />
alles auf Genuss ausgelegt. Definitiv: delizioso!<br />
Ab 120 Euro/Nacht. www.algelsobianco.it<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 57
Unterwegs<br />
Ob im Garten oder<br />
auf der Dachterrasse<br />
der Nijinsky<br />
Suite – der Trubel<br />
der römischen Gassen<br />
dringt nicht<br />
bis hierher vor. Die<br />
modern-elegante<br />
Einrichtung obliegt<br />
wie in allen Hotels<br />
der Rocco Forte<br />
Group der versierten<br />
Hand von<br />
Designdirektorin<br />
Olga Polizzi<br />
Garten der Ewigkeit<br />
ROCCO FORTE HOTEL DE RUSSIE, ROM<br />
Die beste Empfehlung für ein Hotel ist, wenn<br />
man dort nicht nur Reisende, sondern auch<br />
Einheimische trifft. Im Hotel de Russie finden<br />
sich zum Aperitif mindestens so viele Römer<br />
wie Hausgäste ein. Und warum? Hinter dem<br />
Fünf-Sterne-Haus, superzentral am Piazza del<br />
Popolo gelegen – beide im 19. Jahrhundert von<br />
Giuseppe Valadier entworfen –, verbirgt sich<br />
der geheime Garten. Geheim deshalb, weil man<br />
von der Straße aus nicht mal ahnt, welche lang<br />
gehegte Oase aus Palmen, Orangenbäumen<br />
und Kletterrosen sich hier terrassenartig auf<br />
2800 Quadratmetern erstreckt. Mittendrin<br />
befindet sich das Restaurant Le Jardin, dessen<br />
Wände der italienische Künstler Gio Bressana<br />
erst Ende 2021 in einen gemalten Traum vom<br />
Paradies verwandelte. Zur Übernachtung oder<br />
zum Dinner – es wird Sie bezaubern! DZ ab<br />
780 Euro/Nacht. www.roccofortehotels.com<br />
58 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
LAGO-LAGE<br />
GRANDHOTEL FASANO, GARDONE RIVIERA<br />
Beim Aufwachen, Frühstücken oder Sonnenbaden<br />
– der (Garda-)Seeblick ist hier<br />
garantiert! Die königliche Stellung verdankt<br />
das Grand Hotel Fasano seiner ehemaligen<br />
Rolle als Jagdsitz der Habsburger, dessen<br />
Fasanerie Namensgeber für das Fünf-<br />
Sterne-Haus war. Warum ein Besuch noch<br />
lohnt? Das historische Flair wurde in allen<br />
Räumen feinfühlig erhalten und mit modernem<br />
Komfort ergänzt, die 12 000 Quadratmeter<br />
große Parkanlage macht Ausflüge<br />
beinahe überflüssig und das Aveda Destination<br />
Spa ist eines von nur zwei in Italien.<br />
Nicht zu vergessen: die landestypische Küche,<br />
die traditionell vorzüglich ist. Wenn das<br />
nicht genügend gute Gründe sind! DZ mit<br />
Seeblick ab 469 Euro/Nacht. www.ghf.it<br />
OBEN: Im See oder Pool erfrischen? Schwierigere<br />
Entscheidungen müssen im Grand Hotel Fasano selten<br />
getroffen werden. RECHTS: Hier lässt es sich gut ein<br />
Wochenende, aber auch eine ganze Woche aushalten.<br />
Die 75 Zimmer und Suiten sind klassisch elegant eingerichtet,<br />
wie man es an Italien halt liebt<br />
www.fine.at<br />
PARADISO Outdoor<br />
Stoffe wie aus einem Traumland,<br />
bevölkert von Vögeln, Korallen, Palmen und Äffchen,<br />
umrahmt von Rauten, Würfeln, Bouclés und Strukturen<br />
und mit allen Eigenschaften für den Einsatz im Garten,<br />
am Strand und im Spa. Die Handschrift von fine.<br />
fine textilverlag tirol · austria<br />
Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe unter www.fine.at.
Unterwegs<br />
Unterwegs<br />
Taxi? Bitte nicht!<br />
Mit dem hoteleigenen<br />
Bootsshuttle<br />
oder der öffentlichen<br />
Fähre schippert<br />
man in 20 Minuten<br />
ins Zentrum von<br />
Zürich oder über<br />
den See. Im<br />
Gourmetrestaurant<br />
Aqua hält man es<br />
klassisch französisch<br />
und dazu „alles, was<br />
jeder gerne hat“,<br />
erklärt Küchenchef<br />
Michael Schuler<br />
Eine Seefahrt, die ist schön<br />
HOTEL ALEX LAKE, ZÜRICH<br />
Wer einmal im Alex Lake Zürich aufgewacht ist,<br />
die Vorhänge zur Seite gezogen und auf den See<br />
geblickt hat, der versteht sofort, warum dieses<br />
Hotel eines der schönsten der Stadt ist. Dabei ist<br />
„Stadt“ übrigens nicht ganz korrekt. Das Alex<br />
Lake liegt acht Kilometer außerhalb des Zentrums<br />
und repräsentiert damit ein typisches Merkmal der<br />
Schweizer Metropole, nämlich einerseits Weltstadt<br />
zu sein und andererseits eine liebenswerte Ländlichkeit<br />
bewahrt zu haben: ein modernes Boutique-Hotel mit<br />
42 Studios und zwei Penthouse-Suiten in der idyllischen<br />
Ruhe einer exklusiven Uferlage. Das Architekturbüro<br />
Marazzi+Paul hat das gesamte Haus auf den See ausgerichtet.<br />
Ob in den Zimmern, den beiden Restaurants oder im<br />
Spa – durch die großen, bodentiefen Fenster hat man das<br />
Wasser und seine Umgebung bis zu den Glarner Alpen<br />
immer im Blick. Wem das nicht reicht, dem sei ein Sprung<br />
ins kühle Nass vor dem Frühstück oder nach der Sauna<br />
dringend empfohlen. Wo sonst lässt sich so etwas finden?<br />
DZ ab 365 Euro/Nacht. www.alexlakezurich.com<br />
Die neun Plattformen<br />
im Wald<br />
bringen auch weit<br />
gereiste Yoga-<br />
Liebhaber noch<br />
zum Schwärmen. In<br />
unmittelbarer Nähe<br />
des neu errichteten<br />
Badehauses entstand<br />
zeitgleich<br />
die Villa Etaner. Auf<br />
zwei Etagen erstrecken<br />
sich ein<br />
großzügiger Wohnbereich<br />
mit offener<br />
Küche, drei Schlafzimmer<br />
und Bäder<br />
mit Annehmlichkeiten<br />
wie einer<br />
Liegedusche mit<br />
Massagefunktion<br />
ZWISCHEN HERZ UND RAUCH<br />
BERGDORF PRIESTEREGG, LEOGANG<br />
Am Ende des Rituals in der finnischen Rauchsauna serviert Gastgeberin<br />
und Saunameisterin Renate Oberlader kühle Getränke zu<br />
österreichischen Schlagerklängen. Selbst für eingefleischte Schwitzfans<br />
ein Novum, aber sauguad. Wirklich! Danach unbedingt unter<br />
die eiskalte Schwalldusche mit Wasser aus der nahe gelegenen<br />
Birnbachloch-Quelle. Die Rauchsauna ist nur eines der Highlights im<br />
neuen Badehaus des Premiumresorts Priesteregg. Ein weiteres ist der<br />
25 Meter lange Infinitypool aus Edelstahl, in dem man sich Bergen<br />
und Himmel zur Abwechslung mal schwimmend nähern kann. Das<br />
Bergdorf mit 18 urigen Chalets und Villen krönt in absoluter Alleinlage<br />
ein Hochplateau oberhalb von Leogang. Ein Konzept, das nach<br />
der Pandemie aktueller denn je erscheint. Hier muss man rein gar<br />
nichts, kann sich ganz der Abgeschiedenheit der Natur hingeben.<br />
Frühstück und Abendessen werden still und heimlich von den guten<br />
Feen des Resorts gebracht und angerichtet. Schade wär’s allerdings<br />
schon, denn die allmorgendlichen Yoga-Stunden mit Renate oder die<br />
Kaiserschmarrnsause mit Huwi auf dem Dorfplatz sind nicht einfach<br />
nur ein Konzept, sie sind das Herzblut, das diesen Ort im wörtlichen<br />
Sinne außergewöhnlich macht. Bergchalet ab 299 Euro pro Person/<br />
Nacht bei Zweierbelegung. www.priesteregg.at<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
60 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 61
Check it out<br />
with JAB Anstoetz<br />
„Wenn es um<br />
die Gestaltung<br />
von extrem<br />
beanspruchten<br />
Wohnbereichen<br />
geht, sind<br />
strapazierfähige<br />
Outdoor-Stoffe<br />
auch eine gute<br />
Wahl für<br />
Innenräume“<br />
Passen drinnen<br />
wie draußen:<br />
Stoffe aus der<br />
Kollektion<br />
„My Oasis“, ab<br />
60 Euro/m (www.<br />
chivasso.de)<br />
2<br />
3<br />
4<br />
© Sébastien Sassoulas<br />
Designed for your life<br />
Katrin Ahrens,<br />
Designerin<br />
Chivasso<br />
1<br />
Richtig<br />
Sommer<br />
6<br />
5<br />
Der Balkon ist für Chivasso-Designerin Katrin<br />
Ahrens persönliche Ruheoase wie gemütlicher<br />
Treffpunkt für Freunde und Familie. Diesen Ansprüchen<br />
sollen auch die passenden Stoffe standhalten.<br />
Und das können sie: Die In- und Outdoor-<br />
Kollektion „My Oasis“ besteht zu 100 Prozent<br />
aus Solution-Dyed-Acrylfasern, ist licht- und<br />
wetterbeständig und wird in Look und Haptik<br />
auch Indoor-Bereichen gerecht.<br />
12<br />
11<br />
7<br />
8<br />
Outdoor-Teppich aus der<br />
Kollektion „Eden“, ab<br />
295 Euro/m 2 (www.jab.de)<br />
9<br />
1 Lippenstift „Rouge<br />
Hermès Poppy“, 66 Euro<br />
(www.breuninger.com).<br />
2 Maxikleid, 1517 Euro<br />
(www.mytheresa.com).<br />
3 Ohrringe „Electrify“, 1975<br />
Euro (www.wempe.de).<br />
4 Champagnerbecher, je<br />
149 Euro (www.fuersten<br />
berg-porzellan.com).<br />
5 + 6 Sonnenbrille, 250<br />
Euro, Ledertasche, 1650<br />
Euro, beides von Chloé<br />
(www.mytheresa.com).<br />
7 Radio „Tykho 3“, 59 Euro<br />
(www.lax-online.de).<br />
8 Alkoholfreie Cocktail -<br />
basis „Easip Woods“,<br />
24 Euro (www.easipdrinks.<br />
com). 9 Koffergrill „Flötz“,<br />
99 Euro (www.manufac<br />
tum.de). 10 Zhong-Sandalen,<br />
390 Euro (www.my<br />
theresa.com). 11 Outdoor-<br />
Daybed „Tropicalia“, 13 000<br />
Euro (www.ambiente<br />
direct.com). 12 Kollektion<br />
„My Oasis“, ab 60 Euro/m<br />
(www.chivasso.de)<br />
Alle Preise unverbindlich<br />
Das Leben bietet unendliche Inspirationen: Dabei erfinden sich<br />
unsere Möbel immer wieder neu. Und weil jeder Tag einzigartig ist,<br />
sind sie Ihre perfekten Begleiter. Ein Leben lang.<br />
lafuma-mobilier.com<br />
62 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
10
DAS TEXTILE WOHNMAG A ZIN · JULI/AUGUST · Nr. 3/<strong>2022</strong><br />
DEUTSCHLAND ¤ 8,50<br />
ÖSTERREICH ¤ 9,40<br />
BENELUX ¤ 9,80<br />
FRANKREICH ¤ 10,00<br />
GROSSBRITANNIEN £ 9,50<br />
ITALIEN ¤ 11,50<br />
SPANIEN ¤ 11,50<br />
PORTUGAL (CONT) ¤ 11,50<br />
SCHWEIZ SFR 13,60<br />
Hitliste<br />
Profi-Upgrade für Ihr Zuhause!<br />
4<br />
<strong>DECO</strong><br />
Spezial<br />
OUTDOOR<br />
2<br />
3<br />
5<br />
6<br />
<strong>DECO</strong> HOME<br />
lesen und eine<br />
individuelle<br />
Interiorberatung<br />
kostenlos dazubekommen<br />
Verleihen Sie<br />
Garten und Terrasse<br />
Atmosphäre<br />
COOL<br />
KITCHEN<br />
Die besten<br />
Rezepte für<br />
warme Tage<br />
www.decohome.de<br />
TREND<br />
FLIESEN<br />
Neue Farben,<br />
neue Formen<br />
Mein Sommer!<br />
Warum wir gerade jetzt Leichtigkeit brauchen<br />
1<br />
7<br />
8<br />
9<br />
Eis mit Stil<br />
Coole Becher für die Crème de la Cream<br />
1 Schale „Bubble Coupe“ für ganze Kugeln, 6er-Set, 29 Euro (La Rochère). 2 Mit Twist: Glas aus der „Bon Bon“-Kollektion, 347 Euro (Helle<br />
Mardahl). 3 Becher „Big Love“ mit Herzlöffel, 50 Euro (Alessi). 4 Kristallene Eisskulptur, Design Natalia Criado, 150 Euro (Artemest). 5 Silberkelch<br />
mit Art-déco-Referenz von Puiforcat, 786 Euro (Moda Operandi). 6 Italienische Vintage-Eisbecher aus den 1970er-Jahren, 6er-Set, 250 Euro<br />
(Pamono). 7 „Miranda“-Schale in Lachsrosa, sieben weitere Farben, 40 Euro (Iittala). 8 Doppelt gute Laune: Gelato-Cup im Rainbow-Mix, 2er-Set,<br />
95 Euro (La Double J). 9 Kleine, mundgeblasene Glasschälchen in verschiedenen Formen, 6er-Set, 84 Euro (Bitossi Home)<br />
Alle Preise unverbindlich<br />
Fotos: Benni Janzen (1), Lisa Hantke (1), Ling Khor (1)<br />
Keine Ausgabe verpassen!<br />
Auf der Suche nach neuen Ideen für Ihr Zuhause? Dann ist ein Abonnement von<br />
<strong>DECO</strong> HOME genau das Richtige für Sie! Fünfmal im Jahr lesen Sie interessante<br />
Homestorys, blättern durch die Trends von internationalen Design messen und<br />
bekommen exklusive Einrichtungs- und Hoteltipps. Als limitiertes Dankeschön – nur bei<br />
<strong>DECO</strong> HOME – erhalten Sie nach Zahlungseingang eine telefonische Interiorberatung mit<br />
Nikola Bacher (inkl. Vor- und Nachbereitung), www.nikogwendo.de. Das Abo kostet<br />
75,– Euro, gilt nur für Deutschland und kann nach zwei Jahren gekündigt werden.<br />
BESTELLEN SIE<br />
• per Telefon: +49-89-290011-11<br />
• per E-Mail: abo@decohome.de<br />
• per Internet:<br />
www.decohome.de/abo<br />
• per Smartphone (siehe QR-Code)<br />
Weitere Informationen<br />
sowie das Widerrufsrecht<br />
finden Sie auf<br />
www.decohome.de/abo<br />
64 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
ezugsquellen<br />
ab Seite 120<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 65
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Stillleben mit<br />
Pierre-Frey-<br />
Leinen „Nikita“<br />
und einem Krug,<br />
den Lorraine<br />
bei einer Trödeljagd<br />
irgendwo<br />
auf dem Boden<br />
entdeckte<br />
Eins<br />
nach dem<br />
anderen<br />
Eile ist etwas, das sich Lorraine und Patrick Frey in der Provence<br />
abgewöhnt haben. Hier weben sie sich eine kleine Parallelwelt<br />
zwischen Entspannung und kommunikationsfreudigem Design<br />
Text: CHRISTINA PEARCE<br />
Text: Fotos: Anne Dorothée Gelpke. Demey Alle Preise (2) unverbindlich<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Den Garten auf verwinkelten<br />
Oliventerrassen beleben<br />
Klassiker wie Lavendel<br />
oder Rosmarin sowie kluge<br />
Schutzzonen vor dem<br />
ungestümen Mistral<br />
66 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 67
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Die alte<br />
Steinmauer im<br />
Mittelteil des<br />
Hauses lässt<br />
dessen lange<br />
Geschichte<br />
erahnen und ist<br />
erfreulich wenig<br />
geradlinig<br />
Fotos: Joanna MacLennan (5)<br />
Hauptsache, es ist nicht alles zu symmetrisch.<br />
Lorraine Frey mag es nicht, wenn Dinge<br />
so aussehen, wie man es von ihnen erwartet. Das hat<br />
etwas mit Charakter zu tun. Doch manchmal muss sie<br />
dem Gebot des Gleichmaßes nachgeben wie bei der<br />
Hängung der Deko-Körbe im türkisen Ess zimmer.<br />
Die mussten auf beide Seiten des Geschirrschranks:<br />
„Es ging nicht anders.“ Der bedeutungsvolle Twist<br />
schlummert hier ohnehin an anderer Stelle: „Als ich<br />
ein Kind war, lebten wir eine Zeit lang in Südafrika.<br />
Vor einigen Jahren war ich noch mal dort und habe<br />
diese tollen Körbe entdeckt. Man sieht ähnliche<br />
jetzt überall in den Zeitschriften, eigentlich zu<br />
viele, aber für mich haben sie einen echten Wert.<br />
Sie sind ein Teil meiner Kultur.“<br />
Denkt man genauer darüber nach, erscheinen<br />
allzu akkurat gezogene Linien auch unpassend<br />
für einen Bau aus dem frühen 19. Jahrhundert im<br />
provenzalischen Hinterland irgendwo zwischen<br />
Marseille, Avignon und der Camargue. Moderne<br />
Kontrapunkte gibt es dennoch in dem Haus, das<br />
Lorraine ihr zweites Zuhause nennt, wo sie und ihr<br />
Mann Patrick mehrere Monate im Jahr verbringen.<br />
Etwa dass Boden und Wände des renovierten Teils<br />
aus glattem Beton statt klassischem Putz sind.<br />
Oder die Tatsache, dass Lorraine grafischen Dingen<br />
immer den Vorzug vor den milden, belanglosen<br />
geben würde. Doch sie spielen nicht die Haupt rolle.<br />
Sie geben dem Gesamtkonzept genau die kühne<br />
Ihr Einrichtungskonzept ist mit Lorraine und Patrick Freys Geschichte verzwirnt. Der Wert liegt im Gefühl. „Im türkisen Wohnzimmer ist eine Marktkiste,<br />
die innen mit Grüntönen, Gelb und Orange bemalt ist. Eine Arbeit von meinen Enkeln – für mich ein super Kunstwerk. Verstehen Sie, was ich meine?“<br />
68 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 69
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Der ganz persönliche<br />
Remix:<br />
eine Garnrollen-<br />
Sammlung zu<br />
afrikanischen<br />
Anklängen,<br />
Monolith-Kunst,<br />
modernen<br />
Sesseln und<br />
Großmutters<br />
Perser<br />
„Patrick arbeitet nonstop, wenn er hier ist.“ Mit Herzblut für den Stoffverlag, im Garten für einen freien Kopf, erzählt Lorraine. Neben dem grünen Daumen<br />
hegt sie eine Leidenschaft für alles Grafische. Bester Ausdruck: der von ihr selbst mit Pierre-Frey-Tapete „Shaman“ bezogene Parisian Armoire<br />
Note, mit der sich die kreativen Hausherren wohlfühlen.<br />
„Man kann von mir aus modern sein und<br />
alles hassen, was alt ist. Aber man kann auch alles<br />
mischen und damit eine echte Atmosphäre schaffen.<br />
Sonst gibt es keine Geschichte zu erzählen. Das<br />
ist meine Meinung und auch Patricks. Es gibt heute<br />
zu viele Häuser auf der Welt, die kein Bekenntnis<br />
zu Stil und Ideen abgeben, die alle gleich sind.“<br />
Das bedeutet: Wer in der Provence wohnt, der<br />
sollte auch mit der Provence leben.<br />
Lorraines und Patricks vielleicht größte<br />
Freude im Süden sind Jagdtouren zu<br />
den Antiquitäten- und Flohmärkten,<br />
die regelmäßig und zahlreich in der<br />
Umgebung stattfinden. Nichts, was<br />
sie von dort mitbringen, hat einen großen Wert –<br />
außer dem guten Gefühl. Gelegentlich entdecken<br />
sie auf den Märkten auch großartige Dinge, für die<br />
sie einfach keinen Platz im Haus ausdenken können.<br />
Dann darf das Stück eben nicht einziehen. Gerade<br />
ist Lorraine dabei, eine Samensammlung aufzubauen,<br />
wie es in dieser Gegend schon lange Brauch<br />
ist. Doch sie wird sie in ihrer ganz eigenen, moderneren<br />
Form aufbereiten.<br />
Vor sieben Jahren begann das Pariser Paar, das provenzalische<br />
Familienerbe umzugestalten. „Und noch<br />
immer gibt es viele weiße Wände im Haus“, erklärt<br />
Lorraine gelassen. „Aber wo ist das Problem? Vielleicht<br />
dauert es noch zehn Jahre, bis wir genau das<br />
finden, das dort hängen soll. Ich kaufe nichts mit<br />
Eile, wir haben doch schon genug Zeug.“ Alles zu<br />
seiner Zeit. | Info: www.pierrefrey.com<br />
Fotos: Joanna MacLennan (5)<br />
70 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 71
Trend Accessoires<br />
Trend Accessoires<br />
Details, bitte!<br />
5<br />
6<br />
4<br />
7<br />
1<br />
Ton, Muranoglas<br />
oder feines<br />
Porzellan: Die<br />
smarte Wahl<br />
von Accessoires<br />
beweist, dass<br />
auch beim<br />
Einrichten die<br />
kleinen Dinge<br />
den Unterschied<br />
machen<br />
10<br />
9<br />
8<br />
2<br />
3<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Redaktion: Katharina Volkwein. Alle Preise unverbindlich<br />
1 SUNNY SIDE UP Dessertteller „Soleil“,<br />
2er-Set, 95 Euro (www.hermes.com).<br />
2 EIN FEDERKLEID trägt Vase „Tribe“,<br />
995 Euro (www.utopiaandutility.com).<br />
3 WER MACHT DEN ABWASCH? Teller,<br />
ab 70 Euro (www.diptyqueparis.com).<br />
4 VASE „Flores“ mit Locheinsatz,<br />
95 Euro (www.fermliving.com).<br />
5 SALATBESTECK „Mustique Ripple“,<br />
93 Euro (www.jonathanadler.com).<br />
6 SCHAUVOGEL aus Glas von Oiva<br />
Toikka, 400 Euro (www.iittala.com).<br />
7 SCHACHPARTIE Vasen „King“,<br />
„Queen“ und „Tower“, ab 216 Euro<br />
(www.nuoveforme.it).<br />
8 GLASKLAR Serie „Cadence“, Schalen<br />
ab 650 Euro (www.saint-louis.com).<br />
9 STATEMENT-SERVICE „Barocco Mosaic“,<br />
ab 69 Euro (www.rosenthal.de).<br />
10 MURANOGLAS Schatulle „Princess“,<br />
2188 Euro (www.bella-figura.com).<br />
11 VOLL BANANE Deko-Früchte aus<br />
Glas, Fertigung und Preis auf Anfrage<br />
(devonmadeglass@gmail.com)<br />
11<br />
72 <strong>DECO</strong> 3/22
Trend Accessoires<br />
ADVERTORIAL<br />
Handgedrehte<br />
Vase von Rrres<br />
Studio, 608<br />
Euro (www.<br />
revolutionof<br />
forms.co)<br />
Made to order:<br />
Keramikspiegel<br />
„UFO 02“, 270 Euro<br />
(www.iaaidesign.com)<br />
Aus Süditalien:<br />
Tischleuchte<br />
mit Raffiaschirm,<br />
ab<br />
380 Euro<br />
(www.studio<br />
riviera.de)<br />
1<br />
OBEN UND UNTEN: Bleiben auch bei großer Hitze oder grellem Licht cool – die Superhelden „Marvellous Monkey“ und „Glamour Girl“<br />
sind zwei der insgesamt vier neuen Statement-Dessins für das Original DUETTE®Wabenplissee<br />
GIVE ME<br />
2<br />
Wow: DUETTE ®<br />
Heroes by SIEGER<br />
4<br />
5<br />
3<br />
1 Welkt nicht: „Flora Fantasia“, 534 Euro (www.house<br />
ofhackney.com). 2 „Curlie“ von By On, 20 cm hoch, 85 Euro<br />
(www.nordicnest.de). 3 Steingut-Solistin „Maria Vessel“,<br />
260 Euro (www.project213a.com). 4 Vase „Canyon“, 175 Euro<br />
(www.heinstudio.com). 5 Glaskünstler Jochen Holz entwarf<br />
„Lustre Vessel No. 15“, 715 Euro (www.thenewcraftsmen.com)<br />
ZEIT FÜR DIE<br />
NÄCHSTE EBENE<br />
Normalerweise finden sich die<br />
abstrakten Landschaften von<br />
Keramikkünstlerin Kyra Cane<br />
auf zarten Schalen und Vasen.<br />
Dass die modern-meditativen<br />
Muster der Britin das Zeug zum<br />
Großformat haben, zeigt die<br />
gemeinsame Stoff- und Tapetenkollektion<br />
mit Textilediteur<br />
Villa Nova. Ab 55 Euro/m,<br />
www.villanova.co.uk. Keramiken<br />
über www.kyracane.co.uk<br />
Wer immer noch glaubt, dass Funktion und spielerisch<br />
gutes Design sich ausschließen, wird mit der neuen<br />
„DUETTE®Heroes Kollektion by SIEGER“ eines Besseren<br />
belehrt. Das Original Wabenplissee im Heldengewand<br />
ist mehr als ein starkes Style-Statement am Fenster:<br />
Der Licht-, Sicht- und Sonnenschutz in der einzigartigen<br />
DUETTE®Qualität sorgt für eine rundum gute Energiebilanz<br />
im Raum. Für den Look der neuen Kollektion<br />
zeichnet die international renommierte und mit vielen<br />
Designpreisen ausgezeichnete Agentur sieger design verantwortlich.<br />
Dabei sind „Marvellous Monkey“, „Glamour<br />
Girl“, „Rumble Rex“ und „Star Man“ nicht nur Helden<br />
des Alltags: Sie kämpfen für das Gute, für ein weltoffenes<br />
Miteinander. Jeder Kauf eines DUETTE®Wabenplissees<br />
aus der „Heroes Kollektion by SIEGER“ unterstützt<br />
das Netzwerk für Demokratie und Courage e. V., in dem<br />
sich junge Menschen für Demokratieförderung und<br />
mehr Toleranz engagieren. www.duette.de/at/ch<br />
74 <strong>DECO</strong> 3/22
7<br />
Trend Accessoires<br />
Stilvolle Synergie:<br />
Mit ihrer Abschlussarbeit<br />
„Converging<br />
Disciplines“ zeigen<br />
Henrieke Neumeyer<br />
und Moritz Müller,<br />
wie 3-D-Drucke als<br />
Form zum Glasblasen<br />
genutzt werden<br />
und so digitale<br />
Prozesse und Handwerk<br />
miteinander<br />
verschmelzen können.<br />
Zu Recht gab’s<br />
dafür den Winner<br />
Award vom Rat für<br />
Formgebung.<br />
www.ein-und-zwanzig.de<br />
8<br />
6<br />
1<br />
9<br />
5<br />
2 3<br />
4<br />
1 STORYTELLING 2.0 Wandteller, ab<br />
90 Euro (www.veroniquejolycorbin.com).<br />
2 EXQUISIT Tee- und Kaffeeset „Circle“,<br />
ab 135 Euro (www.editionsmilano.com).<br />
3 FRENCH PRESS „Datum“, 330 Euro<br />
(www.fuerstenberg-porzellan.com).<br />
4 GOURMET-GADGET Kännchen „Lotus“<br />
für Öl, in zwei Größen erhätlich, ab<br />
24 Euro (www.ichendorfmilano.com).<br />
5 LIMITIERT Glasskulptur „Moin“ von Lisa<br />
Reiser, 699 Euro (www.hem.com).<br />
6 STAY HYDRATED Set „Riviere“, Muranoglas,<br />
580 Euro (www.armani.com).<br />
7 DAS BASIC UNTER DEN VASEN „Landscape“,<br />
139 Euro (www.meissen.com).<br />
8 LILA LAUNE Schale „Dais“ von Schneid<br />
Studio, 79 Euro (www.connox.de).<br />
9 FÜR GROSS UND KLEIN Glasmurmeln,<br />
24 Stück, 35 Euro (eu.maisonbalzac.com).<br />
10 ECHT SPITZ(E)! Kerzenständer „A la<br />
pointe“ von Laurence Brabant, Borosilikatglas,<br />
38 Euro (www.sueper-store.de).<br />
11 TÄUSCHEND ECHT Glasskulptur „H20/<br />
Si02“ des US-Künstlers Dylan Martinez,<br />
ab 1662 Euro (www.micucci.co.uk).<br />
12 MIT 24 KARAT GOLD Rotweinbecher<br />
„Black Curl“ von Sieger Design, 209 Euro<br />
(www.fuerstenberg-porzellan.com)<br />
12<br />
10<br />
11<br />
HERZ AUS GLAS<br />
„Wenn die Rohlinge aus dem<br />
Ofen kommen, sehen sie aus wie<br />
ungeschliffene Diamanten in<br />
weißem Zuckerguss“, findet Kai<br />
Schiemenz. Bis zu einem Jahr<br />
kann die Fertigstellung seiner<br />
gläsernen Skulpturen dauern,<br />
die wie bunt gefärbter Kandis<br />
oder spacige Zuckerstangen anmuten.<br />
„Mit Glas zu arbeiten,<br />
ist immer ein Expe riment.<br />
Häufig führen gerade die Entscheidungen,<br />
die nicht wie erwartet<br />
funktionieren, zu etwas<br />
Neuem.“ Zuletzt waren die<br />
Werke des Künstlers im Leipziger<br />
Grassi Museum zu sehen.<br />
Einzelstücke sind über die<br />
Galerie Eigen+Art erhältlich.<br />
www.kaischiemenz.blogspot.com,<br />
www.eigen-art.com<br />
76 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 77
Wohnen<br />
Ein mit Natursteinen<br />
gesäumter<br />
Pool ist das Herzstück<br />
der Familienresidenz<br />
Der Wink<br />
Fotos: © Basset Images<br />
des Schicksals<br />
Eine Kapelle, drei Landhäuser, 300 Olivenbäume:<br />
wie aus einer Urlaubserinnerung ein Zuhause wurde<br />
Text: SABRINA HASENBEIN | Fotos: PATRICK SORDOILLET<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Die Farben und<br />
Materialien im<br />
Outdoor-Bereich<br />
fügen sich nahtlos<br />
in die wilde<br />
Landschaft<br />
78 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 79
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Zahlreiche<br />
Deko-Objekte<br />
erwarben<br />
die Bewohner<br />
im Concept-<br />
Store La Maison<br />
Pernoise<br />
Glauben Sie an göttliche Fügung? An Vorbestimmung,<br />
Fatum oder Kismet? Welche<br />
Bezeichnung und welche Gestalt Sie der höheren<br />
Macht auch geben, auf das Wohnprojekt von Chrystelle<br />
und Eric könnte sie durchaus Einfluss gehabt haben. Auch<br />
der Name der Gemeinde – Saint-Sauveur – scheint der These<br />
zuträglich. Und als wäre das alles nicht genug, ziert eine<br />
verlassene Kapelle das Grundstück. Die kleine Kirche auf<br />
dem insgesamt sechs Hektar großen Areal war dann auch der<br />
entscheidende Wink des Schicksals: In einer Immobilienanzeige<br />
erkannte das in Paris lebende Paar das Bauwerk<br />
wieder – war es ihnen doch schon vor Jahren während eines<br />
Urlaubs in Grasse aufgefallen. Grasse ist nicht nur Erics<br />
Geburtsort, sondern auch die Welthauptstadt des Parfums.<br />
Daran, dass Eric und Chrystelle beim Kauf des Anwesens<br />
den richtigen Riecher hatten, gibt es keinen Zweifel: Mit<br />
zwei Ferienhäusern und ihrer Privatresidenz haben sie den<br />
historischen Charme der Domaine Saint-Sauveur bewahrt<br />
und ihr gleichzeitig zu neuem Glanz verholfen.<br />
Der Architekt Henri Wendling, ein Maurer, dazu der<br />
unermüdliche Einsatz der Eigentümer und drei ganze Jahre<br />
waren nötig, um die verwahrloste Domaine in ein Zuhause<br />
für die vierköpfige Familie sowie Feriengäste zu verwandeln.<br />
Auch hierbei spielte die Kapelle eine besondere Rolle:<br />
Das Bauprojekt begann mit der Restaurierung des Gotteshauses,<br />
dessen zwei neue Räume den Eltern und Kindern<br />
anfänglich als Unterkunft dienten. Gleichzeitig wurde der<br />
Außenbereich in Angriff genommen: „Wir haben Gestrüpp<br />
gerodet, Olivenbäume gestutzt, Steinmauern und Terrassierung<br />
erneuert“, so Chrystelle.<br />
Nachdem „La Chapelle“ fertiggestellt war, ging es mit<br />
„La Bastide“ weiter. Auf 120 Quadratmetern und in vier<br />
Schlafzimmern mit jeweils eigenem Duschbad können hier<br />
nun bis zu acht Personen urlauben. Oder besser: das Slow-<br />
OBEN LINKS: Über dem Küchentisch im Privathaus von Chrystelle und Eric<br />
hängt eine Lampe von Comptoir des Lustres. OBEN RECHTS: Stéphanie<br />
Bidault, Inhaberin von Le Cerisier Blanc und Freundin von Chrystelle, kreierte<br />
die Tischsets fürs Gästehaus. Die Dekoration stammt weitgehend von<br />
Carmen Women in Grasse. RECHTS: Familienesstisch von Henri Quinta<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 81
Wohnen<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Das Wohnzimmer<br />
des<br />
privaten Land <br />
hauses ist<br />
ebenerdig.<br />
Alte Türen<br />
verleihen dem<br />
gefliesten<br />
Raum Wärme<br />
82 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 83
Inspiration<br />
Living-Gefühl vollends auskosten. Dank der Terrasse und<br />
der Sommerlounge verbinden sich innen und außen nahtlos.<br />
Nicht nur räumlich, sondern auch visuell durch Holz- und<br />
Eisenelemente. „Wir wollten, dass sich das Anwesen in die<br />
Natur einfügt. Beispielsweise vermischen sich die lehmgrauen<br />
Fensterläden mit den Farbtönen der Olivenbäume“,<br />
erklärt Chrystelle das Konzept.<br />
Dabei ist es nicht nur das Design, das die<br />
Domaine Saint-Sauveur mit der Natur verbindet.<br />
Ziel war es, das Gesamtprojekt ökologisch<br />
umzusetzen. Die umweltbewusste Bauweise<br />
zeichnet sich unter anderem durch den<br />
Einsatz natürlicher Monomur-Wabenziegel aus, die ohne<br />
zusätzliche Synthetik isolieren und zur warmen Jahreszeit<br />
die Innenräume kühl halten. Dazu gesellten die Gastgeber<br />
Holzwolle, Eichenrahmen, Natursteinboden und Terrakottafliesen.<br />
Auf die natürliche Farbwelt und nachhaltigen Materialien<br />
baut auch der dritte und zuletzt fertiggestellte Teil<br />
der Domaine: das 180 Quadratmeter große Familienlandhaus.<br />
Durch optische Kniffe wie ein Terrakottadach und die<br />
ockerfarbene Fassade fügt sich das frei stehende Gebäude<br />
mit Sonnenkollektoren und Pelletofen harmonisch in die<br />
Landschaft. „Antike Türen und Fenster verleihen diesem<br />
Haus ohne viel Aufheben eine einfache Seele. Das zurückhaltende<br />
Dekor lässt Material und Natur sprechen“, sagt die<br />
Eigentümerin zufrieden.<br />
Eine Ansage im besten Sinne ist der von Zitronen- und<br />
Orangenbäumen gesäumte Swimmingpool aus Naturstein.<br />
Um das Leben unter freiem Himmel nicht nur beim<br />
Schwimmen zu zelebrieren, erweiterten Chrystelle und Eric<br />
das Interieur draußen um ein Wohnzimmer, einen Essbereich<br />
und eine Sommerküche. Next step? „Die vielfältigen<br />
Kräuter des Anwesens zu Tee zu verarbeiten und aus den<br />
über 300 Olivenbäumen der Terres de Saint-Sauveur Öl herzustellen.“<br />
Das dürfte wohl auch ohne Fortunas Beistand<br />
gelingen. | Info: www.ledomainesaintsauveur.com<br />
2<br />
1<br />
3 4<br />
Natürlich<br />
verbunden<br />
Von Farben und Materialien, die eins<br />
mit ihrer Umgebung werden<br />
OBEN LINKS: Eigentümerin Chrystelle leitet das Marketing in einem Dekorationsunternehmen.<br />
LINKS: Ein Tischset-Muster findet sich als gerahmtes<br />
Poster im Schlafzimmer der Ferienwohnung wieder. Zahlreiche Deko-<br />
Elemente wurden aus Holz selbst gefertigt. UNTEN: Die Shelto-Sitzsäcke<br />
finden „verknöpft“ am Pool und im Innenbereich Anwendung<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Alle Preise unverbindlich<br />
8<br />
7<br />
5<br />
6<br />
1 Zweisitzer „Paros“, 7495<br />
Euro, Kissen ab 1730 Euro<br />
(Dedon). 2 Poster „Carottes<br />
sauvages“, 35 Euro (Le<br />
Cerisier Blanc). 3 Witterungsbeständiger<br />
Teakschirm,<br />
ø 300 cm, mit Flaschenzug<br />
und Betonplatte, ab 2148<br />
Euro (Weishäupl). 4 Mobile-<br />
Leuchte „Screen XL“<br />
aus lackiertem Metall und<br />
Flechtwerk, 1065 Euro<br />
(Market Set). 5 „Mini<br />
Coussin Mansa“ in Kaki,<br />
Front aus Leinen, Rückseite<br />
aus Baumwolle, 14 Euro<br />
(Haomy). 6 Amphore „Ines“<br />
von Bloomingville, 18 cm<br />
hoch, 37 Euro (Nordic Nest).<br />
7 One Size: „Grayden<br />
Hat“, 40 Euro (Barts). 8 „Eco<br />
Chair“ aus geölter Eiche,<br />
239 Euro (Eco Furn)<br />
ezugsquellen<br />
ab Seite 120<br />
84 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 85
Porträt<br />
Porträt<br />
LINKS UND LINKE<br />
SEITE: Kollektion<br />
„Evolution“ in vier<br />
Teilen, jeweils in<br />
Weiß und mit vier<br />
Glasurfarben.<br />
RECHTS: Beim<br />
„Pulse“-Dekor<br />
wirken die Streifen<br />
durch unterschiedliche<br />
Abstände<br />
dynamisch. Zu<br />
Hause bestückt<br />
Stefanie Hering die<br />
Vase aktuell<br />
mit einer Tulpe.<br />
MITTE: Ein Großteil<br />
der Teller wird<br />
von Hand gedreht,<br />
darunter Platten<br />
mit bis zu 40 Zentimeter<br />
Durchmesser.<br />
UNTEN:<br />
Das Objekt aus<br />
der „Cielo“-Kollektion<br />
referiert auf<br />
Kummen, henkellose<br />
Gefäße<br />
aus dem 18. Jahrhundert<br />
Achtzig<br />
Mal<br />
berührt<br />
Die Einzigartigkeit von Hering-<br />
Berlin-Porzellan liegt in der Herstellung,<br />
Formensprache und seiner<br />
Seele. Und die zeigt ihre Tiefe direkt<br />
an der samtigen Oberfläche<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Text: Sabrina Hasenbein<br />
E<br />
Es hätte auch anders kommen können. Stefanie<br />
Hering, deren Leidenschaft darin besteht, Dinge von<br />
Anfang bis Ende zu gestalten, war gleicher maßen<br />
von Floristik, Goldschmiedekunst und Keramik<br />
fasziniert. Doch letztendlich hatten es ihr die<br />
Gefäße in der Gärtnerei ihres Onkels am meisten<br />
angetan. Beziehungsweise das, was ihnen fehlte. Als<br />
ausgebildete Keramikerin, Designerin und Manufakturgründerin<br />
beschäftigt sie sich nun seit über<br />
30 Jahren intensiv damit, die „Lücken“ von damals<br />
zu schließen. „Gefäße müssen besonders sein,<br />
sie müssen schön sein und dem gegenüber, was sie<br />
beinhalten, eine Wertschätzung ausstrahlen.“<br />
Um ihre charakteristische Formensprache vorantreiben<br />
zu können und innovative Stücke auf<br />
den Markt zu bringen, gleichzeitig aber auch die<br />
Familie zu ernähren, gründete Stefanie Hering die<br />
Marke Hering Berlin. Seit 1999 arbeitet sie mit der<br />
Manufaktur Reichenbach in Thüringen zusammen.<br />
„Ich habe Biskuitporzellan für mich etabliert, dafür<br />
benötigt man Leute, die in der Produktion offen<br />
sind und auch Lust haben, andere Wege zu gehen.“<br />
86 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 87
Porträt<br />
ADVERTORIAL<br />
Das blühende Leben<br />
M<br />
it der neuen Kollek tion „Blooming“ gibt die hochwertige Textilmarke<br />
Kendix ein klares Designstatement ab. Aquarellierte Blüten erscheinen<br />
verpixelt, ungewöhnlich skaliert oder überlagert und unterstreichen<br />
geschickt die modernen Linien eines Raumes. Mit ihrem weichen Fall, einer<br />
außergewöhnlichen Haptik und extravaganten Farben setzen die einzigartigen<br />
Dessins und faszinierenden Unis einen stylishen Akzent in skandinavisch<br />
geprägten Interieurs wie auch zeitgemäßem Bauhaus-Look oder<br />
coolen Klassiker-Residenzen. Mehr Infos zur Kollektion: www.kendix.nl<br />
88 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
OBEN: Die Löcher der „Cielo“-Kollektionsteile werden mit höchster<br />
Präzision in lederhartes, noch feuchtes Biskuitporzellan gebohrt.<br />
Wenige Handwerker beherrschen die Technik, die nicht länger als zwei<br />
Stunden am Stück ausgeübt wird. Denn ein Loch daneben – und<br />
das Objekt kann entsorgt werden. UNTEN: Tischkultur bedeutet auch,<br />
beim Geschirr auszuprobieren und durchaus mal mutig zu sein<br />
Gleichzeitig kann der Traditionsbetrieb die Fertigung<br />
so aufsetzen, dass sich die Stückzahl multiplizieren<br />
lässt. Damit positioniert sich Stefanie<br />
Hering ziemlich genau zwischen der Kreation von<br />
Einzelstücken und industrieller, hoch technologisierter<br />
Massenproduktion. „Die Manufaktur gibt<br />
mir die Sicherheit, dass die Formen – und die sind<br />
unheimlich wichtig für mich – so sind, wie ich<br />
sie mir ausgedacht habe. Auf den Punkt gebracht<br />
und mit einer Funktionalität dahinter. Für mich<br />
zählen die Oberflächen, die Materialität, wie man<br />
sie herausarbeitet, und die Emotionen, mit denen<br />
man die Seele des Handwerks sichtbar macht. Das<br />
schafft man nur mit Menschen. Und – das haben<br />
wir mal gezählt – mit rund 80 manuellen Berührungspunkten<br />
bis zum Endprodukt.“<br />
Dass die Hering-Berlin-Kollektionen<br />
zeitlos erscheinen, hat zwei Gründe:<br />
Sie sind weder abgeschlossen, noch<br />
haben sie wesentlich unterschiedliche<br />
Formensprachen – so können sie<br />
immer wieder ergänzt werden. Zudem verfügen<br />
sie über eine lange Lebensdauer. Das sogenannte<br />
Hartporzellan wird bei 1400 Grad gebrannt und<br />
erreicht damit eine enorme Festigkeit. „Im Vergleich<br />
zu industriell gepressten Produkten weisen<br />
die von uns mit dem Roller gedrehten Stücke eine<br />
um etwa 20 Prozent größere Härte auf.“ Optisch<br />
zeichnet sich Biskuitporzellan durch seine matte,<br />
samtige Optik sowie durch die klare weiße Farbe<br />
aus. „Im Keramischen gibt es meist einen Acht-<br />
Jahre-Zyklus. Aktuell geht der Trend wieder stark<br />
zu weißem Geschirr. Das finde ich natürlich –<br />
auch wenn wir tolle Glasuren haben – super“, sagt<br />
Stefanie Hering. Die übrigens auch betont, dass<br />
jeder Tag der richtige fürs „Sonntagsgeschirr“ sei.<br />
| Info: www.heringberlin.de<br />
Der perfekte Backdrop zum Designklassiker: Trevira CS „Symra“<br />
liegt 320 cm breit und spielt mit subtilem, großformatigem<br />
Blütenmuster. RECHTS: „Flowerbloom“ wiederum punktet mit<br />
voller Farbvielfalt in aquarellierter Pixeloptik
Dekoration<br />
Dekoration<br />
Schnittmenge<br />
Leere Vasen? Dann rein mit den<br />
neuen Trendblumen! Wir zeigen<br />
ein paar sti(e)lsichere Ideen ...<br />
Styling: ANNE GELPKE & KATHARINA<br />
VOLKWEIN | Fotos: JAN SCHMIEDEL<br />
Hair & Make-up: MELANIE FILBERT<br />
Margeriten, Freesien<br />
& Co. formen sich zur<br />
blühenden Skulptur.<br />
Vintage-Schale aus<br />
Muranoglas (ähnlich über<br />
Wolff’s Antikquarium).<br />
Sockel bezogen mit Wollmix<br />
„Fiord 2“, 150 Euro/m<br />
(Kvadrat). Untergrund:<br />
Jacquard „Camilla“, fünf<br />
Farben, 232 Euro/m<br />
(Rubelli). Hintergrund:<br />
Tapete „Saraille“ mit Farbverlauf,<br />
389 Euro/Rolle<br />
(Designers Guild)<br />
Alle Preise unverbindlich<br />
Locker geschnittene<br />
Crêpebluse, 69 Euro<br />
(Cos). Hintergrund:<br />
Tapete „Sakura“,<br />
165 Euro/Rolle (Little<br />
Greene). Styling-Tipp:<br />
Für den besonderen<br />
Auftritt Blumen mit<br />
Blütenkleber auf einem<br />
abnehmbaren Kragen<br />
befestigen (Tollwas<br />
blumenmachen.de)<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 91
Dekoration<br />
Dekoration<br />
Vase „Trace“, 468 Euro<br />
(Vanessa Mitrani).<br />
Schneidebretter<br />
„Re-Circles“ von Valerie<br />
Objects, je 115 Euro<br />
(Stephanie Thatenhorst).<br />
Hinter- und<br />
Untergrund: Vinyltapete<br />
„Argile“ mit<br />
matter Oberfläche,<br />
136 Euro/Rolle (Casamance).<br />
Deko-Kirsche<br />
(privat). Styling-<br />
Tipp: Die Asclepias<br />
einfach mal in der<br />
Vase arrangieren<br />
(Tollwasblumen<br />
machen.de)<br />
Tisch, 3295 Euro<br />
(Valerie Objects).<br />
Teakholzobst aus den<br />
60er-Jahren, je 25 Euro<br />
(Wolff’s Antikquarium).<br />
Schale (privat). Reinigungsmittel,<br />
13 Euro<br />
(Atmo Home). Stühle<br />
„0414“ von Gallotti &<br />
Radice, je 1642 Euro<br />
(Stephanie Thatenhorst).<br />
Teppich „Magnolia<br />
Ice“, ab 5582 Euro<br />
(The Rug Company).<br />
Im Hintergrund:<br />
Wandfarbe „Lolly Pop“,<br />
33 Euro/Liter (Mylands),<br />
und 3-D-Vliestapete<br />
„Cannage“, 269 Euro/m<br />
(Arte). Styling-Tipp:<br />
Palmblätter eignen sich<br />
gut als Gerüst für hängende<br />
Inszenierungen<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
92 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 93
Dekoration<br />
Dekoration<br />
Dreamteam: Alstroemerien<br />
und Freesien! Vase<br />
„Kink“, 205 Euro (Muuto).<br />
Tisch decke aus Digitaldruck<br />
„Kyllikki“, 191 Euro/m<br />
(Dedar). Gemälde<br />
und Stühle (ähnlich über<br />
Wolff’s Antikquarium).<br />
Hintergrund: Tapete „Fleur<br />
d’Assam“, 120 Euro/Rolle<br />
(Designers Guild)<br />
Vase „Cochlea della Liberazione“,<br />
1100 Euro (Coki).<br />
Blumenbluse, 435 Euro<br />
(Max Mara). Ohrringe mit<br />
Swarovski-Steinen, 399 Euro<br />
(Marjana von Berlepsch).<br />
Hintergrund: Materialmix<br />
„Hi Five“, 90 Euro/m (Ado).<br />
Vielen Dank an unseren<br />
Floristen Herr Wismayer für<br />
Blumen, der die Gestecke<br />
kreierte. Mehr Styling-Ideen<br />
gibt es über: trendkollektion.<br />
tollwasblumenmachen.de<br />
ezugsquellen<br />
ab Seite 120<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 95
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Wie Wellen:<br />
Das Muster der<br />
glasierten Fliesen<br />
entwarf der<br />
Architekt selbst<br />
und ließ sie<br />
bei Francesco<br />
de Maio in<br />
Vietri fertigen<br />
OBEN: Die allermeisten Stücke hier sind<br />
Vintage. Origineller Turn: der Mix mit<br />
modernen Klassikern und Kunstwerken.<br />
UNTEN: Der umgebende Zitronenhain<br />
und das Tyrrhenische Meer dominierten<br />
die Farbwahl<br />
Sorrento-Sorbet<br />
Fotos: © Living Inside. Werke: Burri, Alberto © VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2022</strong> (2)<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Ein Ferienhaus so besonders wie seine Lage am Golf von Neapel. Es zeigt:<br />
Coolness hat bei Massimo Adario nichts mit kühl zu tun<br />
Text: CHRISTINA PEARCE | Fotos: LAURA FANTACUZZI & MAXIME GALATI-FOURCADE<br />
96 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 97
Wohnen<br />
Anfang des 20. Jahrhunderts<br />
erwarb<br />
Massimos Familie das<br />
Anwesen mit Villa<br />
auf der Sorrento-<br />
Halbinsel. Das heutige<br />
Ferien haus war<br />
vor der Renovierung<br />
eine verwitterte<br />
Pächterresidenz<br />
Werke: Burri, Alberto © VG Bild Kunst, Bonn <strong>2022</strong> (2)<br />
Wer schon einmal nach Ferienwohnungen<br />
in Italien gesucht hat –<br />
ach, erweitern wir mal auf südliche<br />
Länder allgemein –, kam wohl<br />
kaum an der Frage vorbei: Warum<br />
liegt denn da kein Teppich? Nackte Fliesen, so weit das<br />
Auge reicht. Nicht nur in Bad, Flur und Küche, wo sich<br />
auch der gemütliche Deutsche darauf einlässt. Die Antwort<br />
auf diese Stilfrage findet sich freilich irgendwo zwischen<br />
anderen Ansprüchen und dem Wetter. Aber: Hätte Massimo<br />
Adario die Finger im Spiel gehabt, würde sich die Frage<br />
vielleicht einfach nicht stellen. Der Architekt ist selbst ein<br />
Liebhaber des All-over-Fliesenlooks. Doch er weiß mit seinem<br />
Material umzugehen.<br />
Massimos Holidayhouse am Golf von Neapel beweist<br />
eindrücklich, wie weich die kalte Keramik wirken kann.<br />
Wobei sich der Römer gegen eine solche Assoziation auch<br />
entschieden wehrt. „Ich verbinde Fliesen absolut nicht mit<br />
einem kühlen Look. Das Material hat seit Jahrhunderten<br />
Bestand und sich regelmäßig neu erfunden.“ Die Nähe zur<br />
Amalfi -Küste mit ihrer Keramikhochburg Vietri tat ihr<br />
Übriges hinzu. Für den Architekten ist der Kontext oftmals<br />
der Kern eines Entwurfs. „Die Sorrento-Halbinsel hat eine<br />
starke und klar definierte Identität. Also habe ich versucht,<br />
ihre traditionellen Aspekte neu zu interpretieren, ohne in<br />
Der Vorteil bei der Einrichtung eines Ferienhauses?<br />
„Dass alles nicht so wahnsinnig praktisch<br />
sein muss. Es braucht nicht so viele Schränke,<br />
die Küche kann nach der Aussicht gerichtet und<br />
Materialien dürfen weniger heimelig sein“<br />
98 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 99
Wohnen<br />
Inspiration<br />
Die Vintage-Bambusmöbel erinnern Massimo<br />
an seine Urlaube am Meer in Kindheitstagen.<br />
Auch wenn er nur wenige Wochen im Jahr hier<br />
verbringen kann, würde er den über Generationen<br />
weitergereichten Familienbesitz nie vermieten<br />
Stereotype zu verfallen.“ In der Tat wirken Keramik, Rattan<br />
und schnörkeliges Stahlgestell hier alles andere als abgedroschen.<br />
Es sind vor allem Farben und grafische Linien,<br />
die diesen Designzutaten einen frischen Geschmack geben.<br />
Dazu gehöre eben auch, deren Auswahl genügend Zeit und<br />
Energie zu widmen, erklärt Massimo nachdrücklich. „Ich<br />
scheue mich nicht, viele Materialien und Farben einzusetzen,<br />
und habe auch gar kein Interesse an einem minimalistischen<br />
Look. Außerdem lasse ich mich generell nicht gerne in nur<br />
eine Stilschublade stecken.“<br />
Die größte Herausforderung bei dieser Renovierung?<br />
Bestand darin, den Spirit des besonderen<br />
Ortes nicht mit dem Anspruch auf<br />
Modernität zu hintergehen. Zumindest für<br />
Massimo selbst. „Sie hätten mal die Gesichter<br />
meiner Zuarbeiter sehen sollen, als ich ihnen eröffnet habe,<br />
dass der Job in zwei Monaten beendet sein soll. Sie dachten,<br />
das sei ein schlechter Scherz. Doch am Ende haben wir die<br />
Vorgabe gehalten“, erinnert sich der Architekt nicht ohne<br />
Stolz. Und nicht ohne Grund: Noch nie sei er so unsicher<br />
hinsichtlich des Ergebnisses eines Projekts gewesen, wurde<br />
bei der Umsetzung von „unendlich vielen Zweifeln“ geplagt.<br />
Doch einmal abgeschlossen, ergab alles einen Sinn. Die nahezu<br />
perfekte Kulisse für heiße Sommertage. So einzig artig wie<br />
der erste Blick von der Terrasse über die Bucht, der Massimo<br />
seit Kindheitstagen immer wieder aufs Neue überrascht.<br />
| Info: www.massimoadario.com<br />
1<br />
9<br />
5<br />
2<br />
3<br />
Vintage-Wow<br />
Das sind die Essentials für den<br />
neapolitanischen Sommerhaus-Look<br />
4<br />
1 Absolute Matt Emulsion<br />
„Air Force Blue“,<br />
51 Euro/Liter (Little<br />
Greene). 2 Kunstwerk<br />
„Vögel und Pflanze“<br />
von Gabriele Bruns,<br />
360 Euro (Singulart).<br />
3 Deckenstrahler „Parentesi“,<br />
390 Euro (Flos).<br />
4 „Sunlight“, ø 120 cm,<br />
269 Euro (Kare).<br />
5 Vintage-Coffeetable<br />
„Midcentury Mosaic<br />
and Brass“ von Berthold<br />
Müller-Oerlinghausen,<br />
3000 Euro (Coroto).<br />
6 Vase „Kalle“ in Blau,<br />
62 Euro, und „Madleen“<br />
in Rot, 49 Euro (Moa &<br />
Lov). 7 Fliesen „Yellow<br />
Alalpardo“, 8 Euro/Stück<br />
(Bert & May). 8 Daybed<br />
„Lombok“ von<br />
Liv Interior, 1<strong>03</strong>9 Euro<br />
(Design We Love).<br />
9 Gio-Ponti-Sessel<br />
„Round D.154.5“, 3355<br />
Euro (Molteni & C)<br />
6<br />
8<br />
Alle Preise unverbindlich<br />
ezugsquellen<br />
ab Seite 120<br />
7<br />
100 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 101
Trend Outdoor<br />
Trend Outdoor<br />
Liegestuhl aus<br />
der „Chelsea“-<br />
Kollektion in<br />
honigfarbenem<br />
Teakholz, 67 x<br />
96 x 36 cm, 595<br />
Euro (Unopiù)<br />
Ein Ball macht<br />
zwar noch<br />
kein Bällebad,<br />
aber zumindest<br />
Spiel und Spaß<br />
(www.thenice<br />
fleet.com)<br />
„Shabbira“ aus<br />
reiner Baumwolle:<br />
Tischdecke<br />
ab 69 Euro,<br />
Servietten je<br />
12 Euro (www.<br />
linvosges.com)<br />
Perfekte Welle<br />
Alle Preise unverbindlich<br />
Diesen Sommer haben wir uns verdient! Mit allem, was dazugehört: einfach faul<br />
am Pool liegen, jeden Tag eine neue Eissorte ausprobieren oder lange Abende auf der<br />
Terrasse. Hier kommt die ultimative Einstimmung – like ice in the sunshine<br />
102 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 1<strong>03</strong>
Trend Outdoor<br />
Trend Outdoor<br />
1<br />
2<br />
Maßgefertigter Pool –<br />
auch ohne Haus in<br />
Frankreich ein Traum,<br />
Preis je nach Ausführung<br />
(www.magiline.de)<br />
9<br />
10<br />
WHAT TO<br />
WEAR<br />
Die Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit<br />
zeigt sich auch in der Mode. Bei der<br />
Umsetzung greifen die Designer<br />
zu zarten Mustern und Farben. Hier<br />
als gelungener Mix von Blüten mit<br />
Pastell. Wichtig: Die Stoffqualität<br />
unterscheidet Girlie von Lady!<br />
11<br />
11<br />
7<br />
4<br />
6<br />
5<br />
3<br />
8<br />
14<br />
15<br />
13<br />
16<br />
12<br />
1 ANHANG Donut- und Perlencreole,<br />
70 Euro (www.madeleine-issing.com).<br />
2 DAUERSCHLEIFE Bluse aus Seide,<br />
160 Euro (www.mariadelaorden.com).<br />
3 SCHICKER STICK Kalbsledersandalen<br />
„Oran“, 590 Euro (www.hermes.com).<br />
4 PINK-PANTS-PARTY Hose „Milano“,<br />
140 Euro (www.mariadelaorden.com).<br />
5 KUNST AM KÖRPER Seidentuch<br />
„Aloha“, 815 Euro (www.hermes.com).<br />
6 TEAK-TAFEL „The Secret Garden“,<br />
5200 Euro (www.poltronafrau.com).<br />
7 IN SCHALE GESCHMISSEN Servierteller<br />
aus Glas, 35 Euro (www.arket.com).<br />
8 PULVERBESCHICHTET Outdoor-Stuhl<br />
„Panarea“, 679 Euro (www.pedrali.com).<br />
9 JEAN-PAUL GAULTIER Tapete und<br />
Stoff aus Kollektion „Autour du Monde“,<br />
ab 105 Euro/m (www.lelievreparis.com).<br />
10 AUS RECYCEL-GARN Bikini & Baumwollhut,<br />
ab 40 Euro (www.roxy.com).<br />
11 TO GO Strandmatte „Nosy“, 175 x<br />
80 cm, 49 Euro (www.thenicefleet.com).<br />
12 DUSCHVORHANG „Le Balcon“,<br />
137 Euro (www.zigzagzurich.com).<br />
13 TIME-OUT Pouf „Costuras“, 290 Euro<br />
(www.diablaoutdoor.com).<br />
14 PORZELLAN-DUO Brotteller, 2er-Set,<br />
195 Euro (www.dolcegabbana.com).<br />
15 SUPERKRAFT „Sun Soul Aloe Gel“,<br />
27 Euro (www.best-kosmetik.de).<br />
16 PIMP MY SONNENLIEGE „Tiki“,<br />
Rollen und Dach extra, ab 1074 Euro<br />
(www.emu.it)<br />
104 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 105
Trend Outdoor<br />
Trend Outdoor<br />
3<br />
1<br />
2<br />
1 BOHO! „Soft Collection“-Handtuch,<br />
50 x 100 cm, je 41 Euro (www.bolia.com).<br />
2 UNIKAT Handgewebter Teppich „Mustache“,<br />
ab 3676 Euro (www.kristalia.it).<br />
3 OUTDOOR-JUWEL Stuhl „Diamond“,<br />
ab 1536 Euro, Beistelltisch „Saarinen“,<br />
ab 1155 Euro (www.knolleurope.com).<br />
4 RUND UMS ECK „Tussari“-Hose aus<br />
Leinen, 149 Euro (www.foxs-mode.de).<br />
5 GELINKT Beschichtete Messingkette,<br />
780 Euro (www.agnona.com).<br />
6 V FÜR VICTORY „Areca“-Badeanzug,<br />
80 Euro (www.musbombon.com).<br />
7 MULES, 150 Euro (www.arket.com).<br />
8 IM ZEISS-GEIST Sonnenbrille „Damian“,<br />
339 Euro (www.andy-wolf.com).<br />
9 ITALIEN IM FLAKON „Amalfi“-Raumduft,<br />
250 ml, 53 Euro (www.linari.com).<br />
10 ALL IN/OUT „Belle Tweed“, 140 cm<br />
breit, 179 Euro/m (www.aldeco.pt).<br />
11 NEUE HEIZKÖRPERSPRACHE<br />
„Milano/horizontal“, ab 2872 Euro<br />
(www.tubesradiatori.com).<br />
12 STANDFEST Tisch „Loop“ in Moss, ab<br />
1710 Euro (www.vincentsheppard.com).<br />
13 LANDGANG Jacquard „Paloma“ mit<br />
Nautik-Motiv von Nobilis, 225 Euro/m<br />
(www.humbertpoyet.com).<br />
14 DESIGNERSTÜCK Steingutteller von<br />
India Mahdavi, 15 Euro (www.hm.com).<br />
15 DUFTE Kerze „Mirto di Panarea“,<br />
69 Euro (www.forte-forte.com).<br />
16 ZWEISITZER „Yo!“, ab 3041 Euro<br />
(www.sunbrella.com)<br />
11<br />
13<br />
12<br />
4<br />
5<br />
10<br />
14<br />
7<br />
WHAT TO<br />
WEAR<br />
Jadegrün und Geometrie – egal,<br />
ob zusammen oder getrennt<br />
voneinander, das Statement ist<br />
gesetzt. Dabei muss es gar nicht<br />
laut werden, die Kraft liegt in der<br />
Raffinesse der Kombi. Für den<br />
Feinschliff sorgen Accessoires<br />
in Silbertönen.<br />
8<br />
6<br />
9<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
16<br />
15<br />
106 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 107
Trend Outdoor<br />
Trend Outdoor<br />
1<br />
Flurfunk: Kleiderhaken<br />
„Acrobate“,<br />
99 Euro,<br />
Zweisitzer<br />
„Bellevie“, 1119<br />
Euro (www.<br />
fermob.com)<br />
9<br />
Tisch „Ashton“,<br />
ab 1099 Euro,<br />
Hocker „Lawas“,<br />
99 Euro, Stuhl<br />
„Sissi“, 319 Euro<br />
(www.west<br />
wingnow.de)<br />
2<br />
3<br />
4<br />
11<br />
WHAT TO<br />
WEAR<br />
Down to earth, nicht nur farblich<br />
in Beige- und Brauntönen,<br />
sondern auch durch die Materialwahl.<br />
Naturfasern wie Seide, Leinen und<br />
Baumwolle werden von Accessoires<br />
aus Edelmetallen und -steinen<br />
flankiert. Natürlichkeit in bester<br />
Art und Weise. We like!<br />
10<br />
12<br />
6<br />
7<br />
5<br />
8<br />
1 SCHÖN SCHATTIG Schirm „Shady“,<br />
ab 2399 Euro (www.royalbotania.com).<br />
2 TRÜFFELJAGD „Tartufo“-Kollektion,<br />
ab 29 Euro (www.shop-arrabbiata.com).<br />
3 SMART „Sina Mini“ in Walnuss für Handy<br />
& Co., 90 Euro (www.roeckl.com).<br />
4 DUFTWOLKE „Brazilian Crush Cheirosa<br />
62“, 35 Euro (www.douglas.de).<br />
5 SCHLÄGT WELLEN „Scott“-Kollektion<br />
von Serena Confalonieri, 198 Euro/m<br />
(www.lopificio.it).<br />
6 TISCH „Vessel“, Kollektion „Veranda“,<br />
Preis auf Anfrage (www.etro.com).<br />
7 WETTERFEST „Lina Recycled Pouf“,<br />
205 Euro (www.oyoylivingdesign.com).<br />
8 GLÜHT „Mezzatorre“-Aschenbecher,<br />
50 Euro (www.issimoissimo.com).<br />
9 KLEID IN WEIT Jacquard-Maxidress,<br />
Camel, 148 Euro (www.yerse.com).<br />
10 HANDMADE Mules aus Seidenikat<br />
und Leder, 269 Euro (www.belleikat.de).<br />
11 LEO-SAISON Handytasche „Carol“<br />
aus Kalbsleder, 220 Euro (www.ledeff.it).<br />
12 HARZ, ABER HANDLICH Armband<br />
„Vertigo“, 250 Euro (www.marni.com).<br />
13 AUSSENSTOFF „Rio – Cha Cha Cha“,<br />
137 cm breit, 173 Euro/m (www.elitis.fr).<br />
14 KOPFSACHE Outdoor-Kissen „Provence“,<br />
85 Euro (www.jules-pansu.com).<br />
15 FLORA-FUN „Owen“ aus Leinen,<br />
20 Euro (www.maisonsdumonde.com).<br />
16 HOCHSTAPLER „Doga“-Armlehnstuhl,<br />
102 Euro (www.nardioutdoor.com).<br />
17 AHOI! Liege „Guna“ mit Schiffsseil, ab<br />
3223 Euro (www.gervasoni1882.com)<br />
13<br />
15<br />
17<br />
14<br />
16<br />
108 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 109
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Greek Zen<br />
Es gibt sie noch: touristische Perlen, die nah sind und doch fernab vom<br />
Klischee. In ihrer Heimat Lefkada schuf Margaret Soldatou sich und<br />
ihren Gästen einen herrlichen Ruheort<br />
Text: BARBARA BRUBACHER | Fotos: NICOLAS MATHÉUS<br />
Beinahe<br />
bewusstseinserweiternd:<br />
der<br />
Infinitypool mit<br />
klarer Sicht aufs<br />
Ionische Meer<br />
Fotos: © Basset Images<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Die Pergola mit<br />
ihrer Tischecke<br />
wurde vom<br />
Architektinnenteam<br />
bis ins<br />
Detail maßgeschneidert<br />
110 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 111
Wohnen<br />
Wohnen<br />
W<br />
Designed to rewind:<br />
Die Sofas aus<br />
Eiche und Leinen<br />
sind Margaret<br />
Soldatous persönliche<br />
Lieblinge<br />
Wir befinden uns auf der charmanten Insel Lefkada<br />
im Ionischen Meer. Wegen ihrer hell leuchtenden<br />
Kalksteinfelsen auch „die Weiße“ genannt und touristisch<br />
tatsächlich noch als Geheimtipp einzustufen.<br />
Mittendrin ein Hideaway der besonderen Art:<br />
die Villa Agapanthus. Auf einer sanften Anhöhe<br />
mit Blick auf die Bucht von Vathiavali gelegen,<br />
scheinen hier Himmel und Meer zu verschmelzen.<br />
Nach außen präsentiert sich das reinweiße Anwesen<br />
modern und mit klaren Linien. Mit seinen Naturmaterialien,<br />
der unaufdringlich luxuriösen Gestaltung<br />
und vielen handwerklichen Elementen nimmt<br />
es im Inneren aber die Sprache der Insel auf.<br />
Den hübschen Namen verdankt das Haus seiner<br />
Besitzerin Margaret Soldatou. Agapanthus, auch Lily<br />
of the Nile, ist ihre Lieblingsblume. Die violett<br />
blühenden Schmucklilien zieren neben Bananenstauden,<br />
Gräsern und Olivenbäumen die Außenbereiche<br />
des Gästehauses, mit dem sich Margaret<br />
und ihr Ehemann einen Traum erfüllt haben.<br />
Auf der Insel geboren und aufgewachsen, kehrte<br />
die Griechin nach ihrem Studium in Athen und<br />
Abstechern nach England und Schweden wieder in<br />
die Heimat zurück. Mit im Gepäck die Idee, ein<br />
Gästehaus mit einem ganz besonderen Look zu<br />
bauen. „Meine Auslandsaufenthalte haben meine<br />
Vorliebe für Innenarchitektur stark beeinflusst“,<br />
sagt sie – und brannte darauf, ihre Pläne in die Tat<br />
um zusetzen. Ein idealer Standort war bald gefunden,<br />
GANZ OBEN: Betonbänke und traditionelle Bodenfliesen bilden<br />
einen modernen Kontrapunkt zur wilden Botanik. OBEN: Ein Blick für<br />
die Götter. RECHTS: Die Kombination aus weißem Marmor und<br />
hellem Holz unterstreicht die Natürlichkeit des Küchenkonzepts und<br />
bringt skandinavische Akzente ins griechische Interieur<br />
112 <strong>DECO</strong> 3/22 <strong>DECO</strong> 3/22 113
Wohnen<br />
Wohnen<br />
Ein nahezu<br />
monochromer<br />
Mix aus Geflecht<br />
und Hölzern<br />
zum klassisch<br />
griechischen<br />
Reinweiß machen<br />
die besondere<br />
Ruhe dieses<br />
Ortes aus<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich<br />
114 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 115
Wohnen<br />
Inspiration<br />
Was Margaret Soldatou und ihr Architektinnenteam hier geschaffen<br />
haben, ist nicht nur von lokalen Handwerkern gefertigt und<br />
mit zahlreichen griechischen Elementen versehen. Der ruhige und<br />
dabei doch spannende Mix aus Hölzern, Seil und Marmorelementen<br />
wirkt in nahezu jeder Ecke wie Zen<br />
1<br />
Out of Lefkada<br />
Der Style lebt von ruhigen Farben und<br />
einem vielschichtigen Materialmix 3<br />
2<br />
dazu die Architektinnen: Vassiliki Asprogeraka und<br />
ihre Partnerin Julie Fradelou vom Büro Revergo<br />
Architecture. Ein Match, das direkt passte: „Sie<br />
haben mich sofort verstanden und die zahlreichen<br />
Gespräche führten irgendwann zu diesem fantasievollen<br />
Haus“, erzählt Margaret.<br />
Fantasievoll schon deswegen, weil es<br />
rundherum zahlreiche Rückzugsorte<br />
gibt. Von der weiß gemauerten Lounge<br />
mit grafischem Fliesenboden über Poolkissen<br />
aus grobem Outdoor-Textil bis<br />
zur schattigen Außenküche. Die bambusgedeckte<br />
Pergola, der Stehtisch aus geglättetem Beton<br />
samt Teakbarhockern wurden nach Entwürfen der<br />
Architektinnen von lokalen Handwerkern gebaut.<br />
Im Inneren dominieren Nuancen von Weiß und<br />
Erd tönen, dazu Holz, Naturstein und Geflecht.<br />
Margarets Lieblingsraum ist das lichtdurchflutete<br />
Wohnzimmer. Sie liebt die einfach gehaltenen<br />
Sofas aus Eichenholz und grauem Leinen,<br />
die mit den übrigen Einrichtungsstücken eine<br />
mühelose Symbiose eingehen. Von hier fällt der<br />
Blick auf drei Drop-Pendelleuchten aus Glas über<br />
dem marmorbelegten Holzcounter in der offenen,<br />
puris tisch gestalteten Küche. Eine massive<br />
Eichentreppe führt ins Obergeschoss mit Schlafzimmern<br />
und Bädern, die mit ihrem wertigen<br />
Naturstein-meets-Messing-Look perfekt in das<br />
Interiorkonzept passen.<br />
„Unser Ziel war es, den Sommer im Freien zu<br />
feiern und zugleich das Haus wie ein Nest für Reisende<br />
zu gestalten, die Entspannung und Seelenfrieden<br />
suchen“, sagt Architektin Julie Fradelou. Die<br />
Mission ist geglückt. Jeder Raum atmet eine ganz<br />
eigene, ziemlich griechische Interpretation von Zen.<br />
Einziger Wermutstropfen: So viel Potenzial können<br />
auch die touristischen Massen nicht für immer<br />
ignorieren. | Info: www.revergo.com. Villa Agapanthus<br />
buchbar über www.thethinkingtraveller.com<br />
Alle Preise unverbindlich<br />
7<br />
8<br />
6<br />
5<br />
4<br />
ezugsquellen<br />
ab Seite 120<br />
9<br />
1 Outdoor-Dusche<br />
mit Teakholzplatte,<br />
3535 Euro (Gloster).<br />
2 Designklassiker:<br />
„Wishbone Chair CH24“<br />
aus massiver Eiche,<br />
ab 863 Euro (Carl<br />
Hansen & Søn). 3 Fili -<br />
grane Glaskaraffe,<br />
31 Euro (&Tradition).<br />
4 Deko-Palmblatt,<br />
11 Euro (Madam Stoltz).<br />
5 Gestreifte Tagesdecke<br />
„Ashild“ von By Nord,<br />
147 Euro (The Cool<br />
Republic). 6 Beistelltisch<br />
„Plinth“ aus Carrara-<br />
Marmor, 1195 Euro<br />
(Menu). 7 Jute-Teppich<br />
„Kool“, ø 300 cm, 2050<br />
Euro (Élitis). 8 Sofa<br />
„Arbour Club“ von Hay,<br />
3299 Euro (Design<br />
Bestseller). 9 Porzellanschale<br />
„Bohême“,<br />
250 Euro (L’Objet)<br />
116 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 117
Event<br />
RETAIL-TOUR MÜNCHEN<br />
Wohnideen sammeln<br />
und passende<br />
Experten finden<br />
3<br />
4 5<br />
1<br />
2<br />
9<br />
8 7 6<br />
10<br />
AUF DESIGN-PFADEN<br />
Die Günther Rid Stiftung fördert den Einzelhandel<br />
in Bayern mit einem breit gefächerten<br />
Weiterbildungsprogramm. Für Einblicke in die<br />
Praxis und Austausch bot sie erstmals eine<br />
Tour zu vier Einzelhändlern und eine Talkrunde<br />
mit Vertretern aus Politik und Handel an. Und<br />
wählte die Interiordesignbranche als Untersuchungsgegenstand.<br />
Wir waren dabei und<br />
begeistert: Bei Böhmler, Minotti by Egetemeier,<br />
Sois Blessed und Stephanie Thatenhorst erlebten<br />
wir einmal mehr, mit wie viel Herzblut und<br />
überbordendem Talent in unserer Branche<br />
agiert wird. Wie gerne sind wir ein Teil davon!<br />
21 22 23<br />
Wittmann<br />
Thema: Möbel (lat. supellex)<br />
Ob Couch, Ankleide oder Bett – mit dem Rat eines Einrichtungsexperten<br />
gelingt Ihr Wohnprojekt garantiert. Auf unserer Plattform<br />
<strong>DECO</strong> GUIDE finden Sie den richtigen in Ihrer Nähe.<br />
20<br />
19<br />
13<br />
14<br />
11<br />
PULPO<br />
KARTELL NODUS SCIC ITALIA<br />
SUPERSTUDIO<br />
TON<br />
12 15 16<br />
17<br />
18<br />
118 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
1 Sabine Hansky moderierte den abendlichen Talk im Munich Urban Colab. 2 + 4 + 16 Im Einrichtungshaus Böhmler gaben Kai Bauerschlag und Matthias Böhmler<br />
Einblick in ihre Aktivitäten. 3 Talkrunde mit Kathrin Habenschaden, der 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München. 5 + 6 Vielschichtiges Gespräch mit Stefan<br />
Rollwagen im Minotti Store by Egetemeier Wohnkultur. 7 Lars Puschmann. 8 Sonia Trinkl und Michaela Pichlbauer. 9 Silke Scheele. 10 + 11 Nächster Stopp: Sois<br />
Blessed. Ruth Gombert stellt ihren Werte-Store vor. 12 Auch von außen beeindruckend: Minotti by Egetemeier. 13 Caspar-Friedrich Brauckmann. 14 Ein weiterer<br />
Höhepunkt: das Gespräch mit Stephanie Thatenhorst. 15 Susanne Geisler. 17 Michaela Pichlbauer, Vorständin der Rid Stiftung. 18 Im Showroom von Stephanie<br />
Thatenhorst macht jedes Detail Laune. 19 Branchenstreifzug voller Inspiration. 20 Wolfgang Kraus. 21 Robert Waloßek. 22 Sonja Friedl. 23 Alexander Repp<br />
Fotos: Jan Schmiedel<br />
DÜSSELDORF<br />
GELSENKIRCHEN<br />
BERLIN<br />
HAMBURG OBERHAUSEN WUPPERTAL<br />
Besuchen Sie unsere Webseite deco.de
ezugsquellen<br />
41 zero 42 www.41zero42.com<br />
&Tradition<br />
www.andtradition.com<br />
Ado<br />
www.ado-goldkante.de<br />
A Alessi www.alessi.com<br />
ARTE N.V.<br />
www.arte-international.com<br />
Artemest www.artemest.com<br />
Asteré www.astere.fr<br />
Atmo Home<br />
www.atmohome.com<br />
Barts<br />
www.barts.eu<br />
B<br />
Curt Bauer GmbH<br />
Bahnhofstraße 16<br />
08280 Aue-Bad Schlema<br />
Tel. +49 (0) 37 71-50 00<br />
Fax +49 (0) 37 71-50 02 70<br />
www.curt-bauer.de<br />
Bella Figura<br />
Tel. +49 (0) 176-64 63 50 14<br />
www.bella-figura.com<br />
Marjana von Berlepsch<br />
www.marjanavonberlepsch.com<br />
Bert & May<br />
www.bertandmay.com<br />
BW Bielefelder Werkstätten<br />
Tel. +49 (0) 52 1-92 42 70<br />
www.bielefelder-werkstaetten.de<br />
Bisazza www.bisazza.com<br />
Bitossi Home<br />
www.bitossihome.it<br />
Bloomingville über Nordic Nest<br />
C<br />
By Nord über The Cool Republic<br />
Casalgrande Padana<br />
www.casalgrande<br />
padana.de<br />
Casamance<br />
Tel. +49 (0) 18 0-10 01 12 7<br />
www.casamance.com<br />
Cristina Celestino<br />
www.cristinacelestino.com<br />
Ceramica Bardelli<br />
www.ceramicabardelli.com<br />
JAB ANSTOETZ Group<br />
Potsdamer Straße 160<br />
33719 Bielefeld<br />
Tel. +49 (0) 52 1-20 93 0<br />
Fax +49 (0) 52 1-20 93 38 8<br />
www.jab.de<br />
Dekostoffe – Bezugsstoffe –<br />
Gardinen – Tapeten<br />
Coki www.cokibarbieri.it<br />
Concrete Collaborative<br />
www.concretelove.com<br />
Coroto www.coroto.de<br />
Cos www.cosstores.com<br />
Création Baumann AG<br />
Bern-Zürich-Straße 23<br />
CH-4900 Langenthal<br />
Tel. +41 (0) 62-91 96 26 2<br />
Fax +41 (0) 62-91 96 26 3<br />
Création Baumann GmbH<br />
Paul-Ehrlich-Straße 7<br />
63128 Dietzenbach<br />
Tel. +49 (0) 60 74-37 67 0<br />
Fax +49 (0) 60 74-37 67 11<br />
www.creationbaumann.com<br />
Gardinen – Dekostoffe –<br />
Möbelstoffe<br />
104<br />
D<br />
Dedar<br />
www.dedar.com<br />
Dedon www.dedon.de<br />
Del Savio 1910<br />
www.delsavio.com<br />
Design Bestseller<br />
www.design-bestseller.de<br />
Design We Love<br />
www.designwe.love<br />
Designers Guild<br />
Tel. +49 (0) 89-20 30 32 85<br />
www.designersguild.com<br />
Dolce & Gabbana Casa<br />
www.dolcegabbana.com<br />
Duette<br />
www.duette.de<br />
Eco Furn<br />
www.ecofurn.eu<br />
E Élitis www.elitis.fr<br />
Etamine über Zimmer + Rohde<br />
F<br />
Ferreira de Sá Deutschland<br />
by Glenn Fulton Interiors<br />
Berliner Straße 144<br />
33330 Gütersloh<br />
Tel. +49 (0) 5241-22 07 40<br />
Fax +49 (0) 5241-22 07 422<br />
www.ferreiradesa.com<br />
File Under Pop<br />
www.fileunderpop.com<br />
Fine Textilverlag GmbH<br />
Tel. +43 (0) 52 23-55 95 5<br />
www.fine.at<br />
Christian Fischbacher GmbH<br />
Simonshöfchen 27<br />
42327 Wuppertal<br />
Tel. +49 (0) 20 2-73 90 90<br />
Fax +49 (0) 20 2-73 90 93 5<br />
www.fischbacher.com<br />
Christian Fischbacher Co. AG<br />
Mövenstraße 18<br />
CH-9015 St. Gallen<br />
Tel. +41 (0) 71-31 46 66 6<br />
Fax +41 (0) 71-31 46 66 7<br />
www.fischbacher.ch<br />
Gardinen – Dekostoffe –<br />
Möbelstoffe<br />
Fleuresse GmbH<br />
Kirchbergstraße 23<br />
86157 Augsburg<br />
Tel. +49 (0) 82 1-52 10 36 6<br />
Fax +49 (0) 82 1-52 10 37 9<br />
www.fleuresse.de<br />
Bettwäsche – Tischwäsche<br />
Florim www.florim.com<br />
Flos www.flos.com<br />
Fornace Brioni<br />
www.fornacebrioni.it<br />
Pierre Frey www.pierrefrey.com<br />
Gloster<br />
www.gloster.com<br />
G<br />
H<br />
17<br />
Carl Hansen & Søn<br />
www.carlhansen.com<br />
Haomy<br />
www.harmony-textile.com<br />
Herr Wismayer für Blumen<br />
www.herrwismayer.weebly.com<br />
Houlès Deutschland GmbH<br />
Heuriedweg 30a<br />
88131 Lindau<br />
Tel. +49 (0) 8382-96 16 0<br />
Fax +49 (0) 8382-78 63 7<br />
www.houles.com<br />
www.casal.fr<br />
www.decobel.it<br />
www.g-lamadrid.com<br />
Dekostoffe – Möbelstoffe –<br />
Posamenten<br />
Iittala<br />
www.iittala.com<br />
I<br />
J<br />
JAB Josef Anstoetz KG<br />
Potsdamer Straße 160<br />
33719 Bielefeld<br />
Tel. +49 (0) 52 1-20 93 0<br />
Fax +49 (0) 52 1-20 93 38 8<br />
www.jab.de<br />
Dekostoffe – Bezugsstoffe –<br />
Gardinen – Flächenvorhänge –<br />
Plissee<br />
JAB Anstoetz Teppiche<br />
Potsdamer Straße 160<br />
33719 Bielefeld<br />
Tel. +49 (0) 52 21-77 40<br />
Fax +49 (0) 52 21-77 45 2<br />
www.jab.de<br />
Designteppiche – Teppichboden<br />
– Designbeläge<br />
W. & L. Jordan GmbH<br />
Tel. +49 (0) 5 61-94 17 70<br />
www.joka.de<br />
K<br />
Kare<br />
www.kare.de<br />
Kendix<br />
Tel. +49 (0) 24 1-47 44 10<br />
www.kendix.nl<br />
Kettnaker<br />
Tel. +49 (0) 73 71-95 93 0<br />
www.kettnaker.com<br />
Kvadrat<br />
Tel. +49 (0) 61 72-94 39 20<br />
www.kvadrat.dk<br />
La Double J<br />
www.ladoublej.com<br />
L<br />
Lafuma<br />
www.lafuma-moebel.de<br />
La Rochère<br />
www.larochere-glas.de<br />
Le Cerisier Blanc<br />
www.lecerisierblanc.com<br />
Ligne Roset<br />
Tel. +49 (0) 76 1-59 20 90<br />
www.ligne-roset.com<br />
Listone Giordano<br />
www.listonegiordano.com<br />
Little Greene<br />
Showroom München<br />
Tel: +49 (0) 89-55 06 57 57<br />
www.littlegreene.de<br />
Liv Interior www.liv-interior.com<br />
L‘Objet www.l-objet.com<br />
Madam Stoltz<br />
www.madamstoltz.dk<br />
M Mambo<br />
www.mambounlimitedideas.com<br />
Helle Mardahl<br />
www.hellemardahl.com<br />
Marazzi www.marazzi.de<br />
Margraf www.margraf.it<br />
Max Mara www.maxmara.com<br />
Market Set www.marketset.fr<br />
Menu www.menuspace.com<br />
Vanessa Mitrani<br />
www.vanessamitrani.com<br />
Moa & Lov www.moalov.com<br />
Moda Operandi<br />
www.modaoperandi.com<br />
Molteni www.molteni.it<br />
Mutina www.mutina.it<br />
Muuto www.muuto.com<br />
Mylands www.mylands.com<br />
Nobilis www.nobilis.fr<br />
Nordic Nest<br />
www.nordicnest.de<br />
N<br />
O<br />
Object Carpet GmbH<br />
Tel. +49 (0) 89-54 68 20 0<br />
www.object-carpet.com<br />
Pamono<br />
www.pamono.de<br />
P<br />
R<br />
Ragno<br />
www.ragnoworld.com<br />
Rohleder<br />
Tel. +49 (0) 92 92-59 0<br />
www.rohleder.com<br />
Rubelli S.p.A.<br />
Via della Pila 47<br />
30175 Marghera (VE)<br />
Tel. +39 (0) 41-25 84 41 1<br />
Fax +39 (0) 41-25 84 40 1<br />
www.rubelli.com<br />
Dekostoffe – Möbelstoffe –<br />
Gardinen – Möbel –<br />
Wandbekleidung<br />
S<br />
Sanderson<br />
www.sandersondesigngroup.com<br />
Sartoria<br />
www.sartoria.design<br />
Saum & Viebahn GmbH &<br />
Co. KG<br />
Tel. +49 (0) 92 21-80 00<br />
www.saum-und-viebahn.de<br />
101<br />
SCHRAMM Werkstätten<br />
Tel. +49 (0) 63 02-92 36 0<br />
www.schramm-werkstaetten.com<br />
Serax www.serax.com<br />
Vincent Sheppard<br />
www.vincentsheppard.com<br />
Singulart www.singulart.com<br />
Smow www.smow.de<br />
JAB Anstoetz Group<br />
Potsdamer Straße 160<br />
33719 Bielefeld<br />
Tel. +49 (0) 52 1-20 93 0<br />
Fax +49 (0) 52 1-20 93 38 8<br />
www.jab.de<br />
Dekostoffe – Bezugsstoffe –<br />
Gardinen – Tapeten<br />
Story Tiles<br />
www.storytiles.nl<br />
Sunbrella<br />
Tel. +49 (0) 6 61-38 08 21 2<br />
Tajimi Custom Tiles<br />
www.tajimicustomtiles.jp<br />
T Stephanie Thatenhorst<br />
www.stephanie-thatenhorst.com<br />
The Cool Republic<br />
www.thecoolrepublic.com<br />
The Rug Company<br />
www.therugcompany.com<br />
Theia Tiles www.theiatiles.com<br />
Tollwasblumenmachen.de<br />
trendkollektion.tollwasblumen<br />
machen.de<br />
Valerie Objects<br />
www.valerie-<br />
V objects.com<br />
Via www.viaplatten.de<br />
Weishäupl<br />
www.weishaeupl.de<br />
W Wolff‘s<br />
Antikquarium<br />
www.antikquarium.com<br />
Wow www.wowdesigneu.com<br />
Z<br />
Zimmer + Rohde GmbH<br />
Zimmersmühlenweg 14–18<br />
61440 Oberursel/Frankfurt<br />
Tel. +49 (0) 61 71-63 20 2<br />
Fax +49 (0) 61 71-63 22 44<br />
www.zimmer-rohde.com<br />
Dekostoffe – Möbelstoffe<br />
Weitere<br />
Adressen finden<br />
Sie auf www.<br />
deco.de<br />
120 <strong>DECO</strong> 3/22<br />
<strong>DECO</strong> 3/22 121
feine<br />
adressen<br />
Ihnen gefallen die Produkte in <strong>DECO</strong> HOME? Diese und<br />
weitere Wohnideen finden Sie bei ausgewählten Geschäften<br />
in ganz Deutschland – sicher auch in Ihrer Nähe!<br />
Vorschau<br />
ARNSBERG<br />
MÜNCHEN<br />
GARMISCH-PARTENKIRCHEN<br />
Schöner Wohnen mit individuellen Einrichtungen<br />
Die nächste <strong>DECO</strong> HOME<br />
erscheint am 25. August <strong>2022</strong><br />
MODERN WOHNEN<br />
Was heißt das eigentlich?<br />
CONFORM<br />
WORK IN STYLE<br />
Neue Möbel und Gestaltungstipps<br />
fürs Homeoffice<br />
Anzeigenschluss<br />
für die nächste Ausgabe:<br />
21. Juli <strong>2022</strong><br />
BODENBLICK<br />
Warum der Teppich gerade<br />
wieder unentbehrlich ist<br />
STADTGEFLÜSTER<br />
Unsere Tipps für den<br />
nächsten City-Trip<br />
Marktstr. 14 59759 Arnsberg-Hüsten<br />
Tel. 02932 / 3 12 73<br />
www.antiquitaeten-beckschaefer.de<br />
HISTORISCHE BAUMATERIALIEN<br />
Yuliya Grzmehle<br />
Yuliya Grzmehle<br />
Handgemalte<br />
Unikate in Öl.<br />
Wähle eigene aus!<br />
Handgemalte<br />
Unikate in Öl.<br />
Wähle eigene aus!<br />
www.ygs.gallery<br />
Tel: +49 Tel: +49 - 176 - 176 21 99 21 99 77 77 22 22<br />
Elisabeth Berkau und Andrea Wolff<br />
ABC<br />
der Stoffe<br />
28,-<br />
Euro<br />
800<br />
Begriffe aus der Welt der Wohntextilien<br />
prägnant erklärt<br />
TOP-THEMA<br />
Betten<br />
Innovationen zum Thema<br />
„Gut schlafen“ gibt es unzählige.<br />
Wir haben sie auf<br />
Tauglichkeit geprüft<br />
BAD IBURG<br />
www.telscher.de<br />
Die ganze Bandbreite von Fasern. Webtechniken<br />
und Druckverfahren, bebildert<br />
mit inspirierenden Einrichtungsbeispielen:<br />
Das „ABC der Stoffe“ ist das handliche<br />
Nachschlagewerk für alle, die Textilien<br />
lieben - von „A“ wie Abacá bis „Z“ wie<br />
Zylinder-Samt.<br />
Neu mit 214 Seiten zum Schmökern<br />
und Entdecken.<br />
Große Str. 7-9<br />
49186 Bad Iburg<br />
Tel. 054<strong>03</strong>-7969920<br />
Osnabrücker Str. 30<br />
49186 Bad Iburg<br />
Tel. 054<strong>03</strong>-326<br />
info@telscher.de · www.telscher.de<br />
Sabine Kochan<br />
Telefon<br />
089-29 00 11 -12<br />
oder<br />
089-29 00 11 -77<br />
sabine.kochan@<br />
winkler-online.de<br />
Foto: Guillaume Grasset © Living Inside<br />
122 <strong>DECO</strong> 3/22
WWW.VINCENTSHEPPARD.COM