Elbgeflüster August 2022
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz.
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DAS LIFESTYLE-MAGAZIN FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ
15. JAHRGANG
AUGUST 2022
elbgeflüster®
HIGHFIELD
FESTIVAL 2022
KULTURSOMMER
IN COSWIG
DER LORENZMARKT
LÄDT WIEDER EIN!
23. ROCK IM PARK LEUBEN
30. GEBURTSTAG
DER WEINSTRASSE
INTERVIEW MIT
MARIANNE ROSENBERG
FERIEN- UND
URLAUBSZEIT IM ELBLAND
19
GEWINN
SPIELE
FamilienZeit
Wir machen Wind!
20% Rabatt auf alle vorrätigen
Ventilatoren bei MEDIMAX Riesa
GROSSER TERMINKALENDER AB SEITE 54
WWW.MEDIMAX.DE/RIESA
ANZ_AH_Wacke_Finanzierung_3Fzg_A5_hoch_220622.indd 1 22.06.2022 12:31:32
Sommer, Sonne, Sonderangebot.
Jetzt im Autohaus Ronny Wacke
Aktionsfahrzeuge sofort verfügbar!
Jetzt mit Sommer
Aktions-Finanzierung
9 x i30 Select DCT
1.0 T-GDI, 88 kW/120 PS, Tageszulassung
12/21, 11 km, Klimaanlage,
Digitalradio DAB, Einparkhilfe
hinten, Notbrems-,
Spurhalte- und Fernlichtassistenzsysteme,
Geschwindigkeitsregelanlage,
Bordcomputer,
LED-Tagfahrlicht u.v.m.
Aktionspreis: 21.880,- €
oder mtl. Rate: 1,2 199,- €
Kraftstoffverbrauch für den
Hyundai i30 Select 1.0 T-GDI
48V-Hybrid, DCT 88 kW (120 PS)
Frontantrieb Benzin: Kurzstrecke:
7,1 l/100 km; Stadtrand: 6,1 l/100
km; Landstraße: 5,4 l/100 km;
Autobahn: 6,6 l/100 km; Kombiniert:
6,2 l/100 km; CO2-Emissionen
kombiniert: 140 g/km;
CO2-Effizienzklasse: D.
5 x Bayon
Intro Edition
1.0 T-GDI 48V-Hybrid iMT, 74
kW/100 PS, Vorführwagen 11/21,
3.950 km, Klimaautomatik, Navigationssystem
mit Rückfahrkamera,
Bluelink-Telematikdienste,
LED-Scheinwerfer, Licht- und
Regensensor, beheizbares Multifunktionslenkrad
u.v.m.
Aktionspreis: 21.880,- €
oder mtl. Rate: 1,2 199,- €
Kraftstoffverbrauchs- und CO2-
Emissionswerte für Hyundai
BAYON 1.0 Intro Edition T-GDI
iMT Frontantrieb, 74 kW (100 PS) :
Kurzstrecke: 6,8 l/100 km; Stadtrand:
5,3 l/100 km; Landstraße:
4,7 l/100 km; Autobahn: 5,9 l/100
km; Kombiniert: 5,5 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 125
g/km; CO2-Effizienzklasse: D.
3 x i30 Fastback N
Performance
2.0 T-GDI, 8-DCT, 206 kW/280 PS,
Tageszulassung 03/22, 150 km,
2-Zonen-Klimaautomatik, Navigationssystem
mit Rückfahrkamera,
Sportabgasanlage, N-Track-Sense-Shift,
N-Sport-Lenkrad, Einparkhilfe
vorn und hinten, Bluelink-Telematikdienste
u.v.m.
Aktionspreis: 38.960,- €
oder mtl. Rate: 1,2 349,- €
Kraftstoffverbrauchs- und CO2-
Emissionswerte für Hyundai i30
Fastback N Performance 2.0 DCT
Frontantrieb, 206 kW (280 PS) :
Kurzstrecke: 12,9 l/100 km; Stadtrand:
7,9 l/100 km; Landstraße: 7,1
l/100 km; Autobahn: 8,1 l/100 km;
Kombiniert: 8,4 l/100 km; CO2-
Emissionen kombiniert: 191 g/km;
CO2-Effizienzklasse: F.
Autohaus Ronny Wacke GmbH
Gerichtswiesen 33, 04668 Grimma, Tel: 03437-708450
Dresdner Straße 50, 04758 Oschatz, Tel: 03435-90140
Rostocker Straße 26, 01587 Riesa, Tel: 03525-65950
Torgauer Straße 11, 04779 Luppa, Tel: 034361-8210
www.autohauswacke.de
* Details hierzu unter https://www.hyundai.de/garantiebedingungen.
1) Schlussratenfinanzierung Bank11, Sollzins p.a. 3,92%, effektiver Jahreszins 3,99%, Laufzeit 49 Monate,
Anzahlung: 20 % des Kaufpreises. Dies ist ein unverbindliches, freibleibendes Finanzierungsbeispiel Ihrer
Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH. Bonität vorausgesetzt. Die vorstehenden Finanzierungsbeispiele
je Laufzeit stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar. Nach Vertragsschluss steht dem Darlehensnehmer ein gesetzliches
Widerrufsrecht zu. 2) zuzüglich Überführungskosten in Höhe von 890,00 EUR. Angebot gültig bis 30.06.2022 oder solange der Vorrat reicht.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Fahrzeugabbildungen
zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
EDITORIAL
Inhalt
KEINE
Hitzepanik
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Ulf Schneider
Chefredakteur
„…Und was wir da für Hitzewellen hatten, Pulloverfabrikanten
gingen ein. Da gab es bis zu vierzig Grad im
Schatten. Wir mussten mit dem Wasser sparsam sein.
Wann wird's mal wieder richtig Sommer, ein Sommer,
wie er früher einmal war? Ja, mit Sonnenschein von
Juni bis September!“
Der Schlager von Rudi Carrell aus dem Jahr 1975 hört
sich nach heutiger Gemütslage gerade befremdlich an.
Man besingt den Wunsch nach einem heißen Sommer.
Wenn man heutzutage über das Sommerwetter berichtet,
spricht man sofort von dramatischen Hitzewellen,
sobald die 30 Grad Marke geknackt wird. Können wir
einfach nicht einmal das warme Wetter einfach nur genießen,
statt in Panik zu verfallen?
Zur Erinnerung: Der letzte Sommer war furchtbar nass
und im Winter 2020/21 mussten Einsatzfahrzeuge Tonnen
von Schnee aus den Städten schaffen.
Also Schluss mit Warnungen und Schlechtrederei: Packt
die Badehose ein, genießt Balkonien & Grillabende und
andere Freizeitaktivitäten, die nur bei warmem Wetter
möglich sind - die gemütlichen Couch Potato-Monate
kommen schon schnell genug.
Egal, ob Sonne oder Regen, genießen Sie voll allem noch
die Ferienzeit.
Herzlichst
Ihr Ulf Schneider
Chefredakteur
elbgefluester.de · elbgefluester.de
FAMILIENZEIT
Zu Gast in der Natur 5
Palais Sommer Festival 6
Familienspaß in der Miniwelt Sachsen 7
Ferienfreuden im Vogtland 8
Sommerfahrten bei der Döllnitzbahn 9
Kultursommer in Coswig 10
Der Garten – Spielplatz für Kinder 11
Kids lieben Bratwürstchen vom Rost 12
Zuckersüßer Nachwuchs im Tierpark Riesa 13
BLACKLUXX: Sachsens erste Schwarzlicht-3D-Minigolf-Anlage 14
Mecklenburger Draisinenbahn 14
30. Geburtstag der Weinstraße 16
Ferienangebote der Stadt Meißen 17
Ferienabenteuer im Karl-May-Museum 18
29. Turisedische Festspiele 18
Erlebniswelt Krauschwitz 19
Lebendiges Mittelalter 20
Gewinnern Sie ein sommerliches Deko-Set von Weltbild Riesa 21
Naturbad Kiesgrube Luppa 22
Der Lorenzmarkt lädt wieder ein 23
ERLEBNIS ELBLAND
Highfield Festival 2022 24
23. Rock im Park Leuben 26
Landschaftstheaterinszenierungen der SandsteinSpiele 27
Auftaktkonzerte der Elbland Philharmonie Sachsen 28
Salon-Trio Dresdner Solisten im Palais Zabeltitz 30
1. Torgauer Straßenkunstfestival 31
Gastrotipp: Com Viet 32
Lisa Fitz – „DAUERBRENNER“ in der Stadthalle „stern 34
Neuanfang beim provitus Pflegedienst 35
Sommernachtsball im Thomas-Müntzer-Haus Oschatz 36
Danksagungen: STADTFEST GRÖDITZ 2022 38
LEBENSART
Die Kraft der Sonne sinnvoll nutzen 40
Glücksgefühle aus dem Urmeer 41
Landwirtschaft für Artenvielfalt feiert 10-jähriges Jubiläum 42
Oilissimo: Perfekte Begleiter für die Schulzeit 44
Gartentipp des Monats: Tipps gegen Trockenheit 46
Der erste Schultag kann kommen 47
Interview mit Marianne Rosenberg 48
Mediabox 50
Gezielt einkaufen & Ausgaben kontrollieren 52
Horoskop 53
RUBRIKEN
Veranstaltungskalender 54
Unterhaltung 66
Impressum 66
elbgeflüster ® AUGUST 2022 3
FAMILIENZEIT
FamilienZeit
Der Urlaub ist vorbei und keine Lust mehr auf
nur Balkonien? Dann lassen Sie sich von unserem
XXL-Titelthema inspirieren. Wir zeigen Ihnen auf den folgenden
Seiten zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie die Sommerzeit auch mit
der Familie abwechslungsreich und kostengünstig genießen können.
4 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Fotos: Käse aus der Schweiz/akz-o
ZU GAST
in der Natur
Picknick, Grillen & Co. – gemeinsam
genießen auf Schweizer Art.
Ob auf der Picknickdecke im Garten, beim Grillen oder
beim Mittagessen mit Kollegen auf der Parkbank – in
der Natur gemeinsam zu genießen ist ein schönes Erlebnis.
Mit Schweizer Käse braucht es dafür nicht viel
Aufwand oder Vorbereitung. Wie das Zusammenkommen
auf Schweizer Art gelingt und drei praktischen
Tipps, wie Gastgeber sich die Vorbereitungen einfach
machen können, finden sich unten.
Weniger ist das neue Mehr In unserer schnelllebigen
Zeit sehnen sich viele Menschen nach zwei Dingen:
mehr Natur und Einfachheit statt Stress im Überfluss.
Was wir uns von den Schweizern abschauen können?
Im Schweizer Lebensgefühl sind Werte wie Verbundenheit
und Einfachheit tief verankert. Die Mission
des Schweizer Käses ist es, Menschen zu verbinden
– miteinander und mit der Natur. Um Gutes zu teilen
und das Leben zu genießen. Im Einklang mit dem Land,
den Tieren und den Menschen, die unser aller Nahrung
produzieren. Dafür braucht es nicht viel. Etwas
Brot, Schweizer Käse auf einem Holzbrett, dazu ein
paar Nüsse, Früchte und Menschen, die einem wichtig
sind. Ja, das Gute zu leben kann so einfach sein – um
einen Tisch herum, auf der Picknickdecke oder der
Dachterrasse.
Drei Tipps für den nächsten
gemeinsamen Outdoor-Genuss
FAMILIENZEIT
1. Keep it simple: Für mehr Zeit, um den Austausch zu
genießen, darf es so einfach wie möglich sein. Einfach
gesunde Snacks einpacken, die jeder gerne isst: Gemüse
und Dips, Nüsse und natürlich Schweizer Käse,
Obst und gutes Brot. Handy aus und die Natur und das
Zusammensein genießen.
2. Einfache Deko für mehr Gemütlichkeit: Mit wenigen
Helfern wie Kissen
oder Lichterketten ist
draußen schnell eine
kleine Oase geschaffen
– mit entspannter
Atmosphäre für gute
Gespräche. Dekoration
für die Käseplatte
liefert Schweizer
Käse automatisch mit
den vielfältigen Sorten
mit: Hartkäse wie der nussig-würzige Schweizer
Emmentaler AOP, fruchtig-kräftiger Le Gruyère AOP
oder der würzige Appenzeller gehören auf jede echte
Schweizer Käseplatte. Tête de Moine AOP wird mit
einem speziellen Drehmesser, der Girolle, zu Rosetten
gedreht. Der Effekt: Der Käse entfaltet so sein blumigwürziges
Aroma und zergeht auf der Zunge. Der zartmürbe
Sbrinz AOP wird gern „gemöckelt“, das heißt in
kleinen, unregelmäßig großen Stückchen vom Käselaib
oder Käsestück abgestochen.
3. Müllfrei bleiben und dem Plastik ans Eingemachte
gehen: Im Einklang mit der Natur genießen bedeutet
auch, auf Plastik zu verzichten. Metallbesteck und
Stoffservietten sind die Begleiter der Wahl. Einfache
Snacks, zum Beispiel Salate mit Schweizer Käse wie
im Rezept unten, fühlen sich zum Mitnehmen auch in
Einmachgläsern wohl.
Gurkensalat mit Wassermelone,
Nektarine und Le Gruyère AOP
Zutaten für 4 Personen: 3 EL Weißweinessig, 3 EL Olivenöl,
125 g Le Gruyère AOP, 200 g Couscous, nach Packungsangabe
zubereitet, 1 Handvoll Kirschtomaten,
geviertelt, ½ Wassermelone, gewürfelt, 2 Nektarinen,
gewürfelt, 1 rote Zwiebel, gehackt, 1 kl. Gurke, in Scheiben
geschnitten, 1 klr. Romana-Salat, in Streifen geschnitten,
Salz, Pfeffer
Zubereitung: Den Weißweinessig mit Salz und Pfeffer
in einer Schüssel mischen. Das Öl während des Mischens
hinzugeben. Vinaigrette in den Boden der Gläser
gießen. Eine Schicht Couscous darauf verteilen,
dann nacheinander Kirschtomaten, Wassermelone,
Nektarinen, rote Zwiebel und Gurke dazugeben. Mit
Salatstreifen abschließen. Le Gruyère AOP in Würfel
schneiden. Auf dem Salat verteilen und die Gläser
verschließen.
elbgeflüster ® AUGUST 2022 5
FAMILIENZEIT
Palais Sommer
HIGHLIGHTS IM AUGUST
Neue Standorte: Am Ostra-Dome im Ostragehege,
an der Frauenkirche und im Alaunpark.
Der Sommer hat offiziell begonnen, denn am 21. Juli
öffnete Dresdens beliebtes Festival für Kunst, Kultur
und Bildung - der Palais Sommer - endlich wieder
seine Türen und Tore. Da das Festival in diesem Jahr
nicht im Park des Japanischen Palais stattfinden darf,
hat das Team drei fantastische neue Standorte für sein
wie gewohnt umfangreiches und vielseitiges Programm
gewinnen können: Die Veranstaltungen finden auf dem
neuen Open-Air-Gelände am Ostra-Dome im Ostragehege,
auf dem schönsten Platz Dresdens, dem Neumarkt
am Fuße der Frauenkirche, sowie im Alaunpark in
der Neustadt statt. Die Gäste können sich auch im August
auf jede Menge Höhepunkte freuen. Am Neumarkt
werden vor allem die feinen Künste genossen: Mit Klassiknächten,
Tanzabenden, literarischen Lesungen und
Malerei-Workshops werden alle Sinne in schönster Kulisse
angesprochen. Im Rahmen des NIB ART Festivals
verzaubert die Pianistin Nadezda Tseluykino ihr Publikum
z. B. am 7. August mit einer unvergessliche Klaviernacht.
Ein Abend voller Leidenschaft und Lebensfreude
erwartet die Besucherinnen und Besucher am 4. August
mit der Tango-Sommer-Nacht.
Der Ostra-Dome stellt mit zahlreichen Konzerten und jeder
Menge anderer Formate das Herzstück des diesjährigen
Palais Sommers dar. Hier kehren liebgewonnene
Klassiker wie die Chor- und Jazznacht zurück. Allabendlich
laufen die besten Filme im Palais.Kino. Am 1. August
lebt das Format Palais.Gespräch wieder auf – diesmal
mit dem spannenden Thema „Wie leben wir morgen? Mit
bipolaren Ausschlägen von Mensch und Gesellschaft“.
Am 7. August können sich die Kleinen und Großen auf
den großen Palais Sommer Familientag freuen. Doch
auch die für den Palais Sommer so typische Malerei darf
hier nicht fehlen: Am Abend des 12. August können die
Gäste an einer großen Kunstauktion teilnehmen.
Der Alaunpark ist als dritter Veranstaltungsort für alle
Yogabegeisterten ein absoluter Place to be: Hier findet
bis zum 14. August zweimal täglich Yoga statt. Doch
auch im Ostra-Dome gibt es tägliche Sessions unter
freiem Himmel – das heißt noch mehr Yoga als je zuvor.
Ein emotionaler Höhepunkt: Jans Abend Der Dresdner
Klangkünstler Jan Heinke hat mit seiner Musik den Palais
Sommer seit seiner Entstehung im Jahr 2009 begleitet
und nachhaltig beeinflusst. Seit 2018 schenkte er den
Besucherinnen und Besuchern wunderbare Musik zur
Fassadenillumination am Japanischen Palais. Erst vor
kurzem ging dieser beeindruckende Künstler, Mensch
und Freund von uns. Der Abend des 14. August soll
deshalb ihm gewidmet sein. Viele Dresdner und internationale
Künstlerinnen und Künstler wie
Anette Askvik, Inez & Demian Kappenstein,
AËR und Zärtlichkeiten mit Freunden wollen
diesen Abend für ihn gestalten.
Sämtliche Infos immer aktuell
auf PALAISSOMMER.DE
www.facebook.com/baeckerbrade
Sie (m/w/d) haben Spaß am Verkaufen und arbeiten gern im Team.
Wir bieten: - Leistungsorientierte Vergütung
- Attraktives Prämiensystem
- Interne- und externe Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatt
Auch Quereinsteiger und Minijobber willkommen!
Bewerbungen bitte an:
Bäcker Brade GmbH, Nossener Str. 48, 01589 Riesa
postfach@baeckerbrade.de
6 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
FAMILIENZEIT
AN EINEM FERIENTAG
um die Welt
Die Miniwelt Sachsen bietet gerade zur Sommerferienzeit
großartige Erlebnisse für die ganze Familie.
Wen das Fernweh packt, der kann in Lichtenstein auf
„kleine Weltreise“ gehen. In der Sommerferienzeit ist
immer mittwochs Aktionstag.
03.08. Entdeckertag mit dem PHÄNO-mobil Exponate
und Experimente für Jung und Alt unter dem Motto: Lernen
mit Kopf, Hand und Herz - spannende Experimente
warten auf die Besucher. | 10.08. Tag im Zeichen des
Holzes Basteln kleiner Insektenhäuser | 17.08. Seifenblasenwelt
Auf der großen Wiese vor dem United
States Capitol werden unzählige schillernde RIESENseifenblasen
fliegen - da heißt es einfach: Mitmachen
und Spaß haben. | 24.08. Schnitzeljagd in Familie An
verschiedenen Orten haben wir Hinweise für die Kinder
versteckt und es heißt die Miniwelt mit Fragen, Sport
und Spaß auf neuen Wegen entdecken.
In die Sommerferienzeit fallen auch zwei besondere
und sehr beliebte Veranstaltungen: Die romantischste
ist am 13.08. ab 19 Uhr: „Miniwelt bei Nacht“. Ein
Abend mit Livemusik, romantischer Abendstimmung,
illuminierten Bauwerken, beleuchteten Gartenbahnen
und kulinarischen Genüssen. Die plüschigste ist am
28.08. von 13-17 Uhr: das „Maskottchentreffen“. Basti,
der Bär begrüßt seine plüschigen Freunde aus nah
und fern zu Spiel und Spaß.
Miniwelt Sachsen GmbH
Chemnitzer Str. 43 · 09350 Lichtenstein
Tel. 037204 / 722 55 · E-Mail: info@miniwelt.de
WWW.MINIWELT.DE
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern 1 x eine Familienkarte.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine
E-Mail mit dem Betreff „Miniwelt Sachsen“ sowie Ihre
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Miniwelt
Sachsen“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte
eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:
15.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ROSENGARTEN e.V.
elbgeflüster ® AUGUST 2022 7
FAMILIENZEIT
Ferienfreuden
IM VOGTLAND
Camping am Wasser, Wander- und Radtouren
für Familien und Aktivurlauber.
Am Morgen mit Vogelgezwitscher aufwachen und frühstücken mit
Blick auf glitzerndes Wasser. Dann eine Runde wandern oder Rad
fahren und am Nachmittag direkt vor der Haustür schwimmen
oder Boot fahren. So könnte ein perfekter Ferientag im Vogtland
aussehen, zum Beispiel an der Talsperre Pöhl bei Plauen.
Das Vogtländische Meer ist nur einer von zahlreichen glasklaren
Stauseen in der grünen Grenzregion von Sachsen und Thüringen.
Am Ufer lädt ein familienfreundlicher Campingplatz zur naturnahen
Übernachtung ein, genau wie an vielen anderen ruhig
gelegenen Orten in der idyllischen Mittelgebirgsregion. Auf den
Campingplätzen gibt es meist auch Mietunterkünfte, daneben Ferienwohnungen
und familiäre Pensionen. Auf die Kinder warten
Abenteuerspielplätze, Kletterwälder, Tierparks und viel Wasserspaß.
Aktivurlauber können Boote ausleihen, surfen oder segeln
lernen, angeln oder golfen, mit Lamas wandern und Fahrradausflüge
unternehmen.
Schöne Aussichten auf Rund- und Fernwanderwegen Die Talsperre
Pöhl lässt sich mit gutem Schuhwerk in fünf Stunden einmal
umrunden. Der beschilderte Wanderweg führt zu schönen
Aussichtspunkten und unterwegs erzählen Infotafeln vom versunkenen
Dorf Pöhl, das hier einst stand und bei Niedrigwasser
wieder auftaucht. Der Talsperrenrundweg bietet Anschluss an den
Vogtland Panorama Weg, einen von fünf ausgewiesenen Qualitätswanderwegen
des Deutschen Wanderverbands in der Ferienregion.
In zwölf Etappen macht er seinem Namen alle Ehre und führt
zu 82 fabelhaften Aussichtspunkten. Der Elsterperlenweg dagegen
umrundet ab Greiz das mittlere Elstertal auf idyllischen Pfaden
zwischen verträumten Dörfern. Für Tagestouren gibt es überall interessante
Themen- und Rundwanderwege - unter www.vogtlandtourismus.de
sind diese in einem interaktiven Tourenplaner zu finden,
außerdem auch Radtouren und Broschüren, beispielsweise
mit allen Camping- und Wohnmobilplätzen im Vogtland.
Auf zwei Rädern durchs Vogtland Das hügelige Vogtland lädt
auch zu reizvollen Radtouren ein. Etappenfahrer können beispielsweise
auf dem Elsterradweg von der Quelle kurz hinter der
tschechischen Grenze immer am Fluss entlang bis zur Mündung
der Weißen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen-Anhalt das
Vogtland durchqueren. Neben acht Radfernwegen gibt es zahlreiche
regionale Rund- und Streckentouren, auch für Rennräder
und Mountainbikes. Für Jugendliche und Freizeitsportler ist die
Bikewelt Schöneck ein Highlight: Wo im Winter Skifahrer die Hänge
hinabwedeln, finden im Sommer Mountainbiker echte Herausforderungen
auf Flow- und Jumptrails, Downhill- und Parcours-
Strecken. Die passenden Räder können sie vor Ort mieten und
bergauf ganz bequem im Sessellift mitnehmen.
Fotos: djd/Tourismusverband Vogtland e.V./T. Peisker/Zweckverband Talsperre Pöhl/S.Theilig/Marcus Dassler
8 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE - FAMILIENZEIT
Sommerfahrten
BEI DER DÖLLNITZBAHN
Bis zum 28. August rollt der „Wilde Robert“
immer donnerstags bis sonntags von
Oschatz über Mügeln bis nach
Kemmlitz und Glossen.
Eine ausgezeichnete Idee für einen
abwechslungsreichen Tagesausflug in den
sächsischen Sommerferien ist eine Fahrt mit
der Döllnitzbahn. Dabei kommt der Dieselzug
zum Einsatz und wenn es das Sommerwetter
zulässt, steht auch der offene Aussichtswagen
bereit. Die gemütlichen Fahrten beginnen
ab Mügeln in Richtung Oschatz um 9.52 Uhr,
12.26 Uhr und 15.52 Uhr. In der Gegenrichtung
starten die Züge am Bahnhof Oschatz um
10.45 Uhr, 13.20 Uhr und 16.45 Uhr. Gehalten wird bei Bedarf an allen „Unterwegsbahnhöfen“ und ab Mügeln
sind Fahrten nach Glossen und Kemmlitz möglich. Beim Stopp in Mügeln bleibt auch Zeit für eine kleine
Entdeckungstour. Hier lädt das Geoportal „Erlebniswelt Kaolin“ im sanierten Bahnhofsgebäude dazu ein,
Wissenswertes über den Kaolinabbau und seinen Transport in der Region zu erfahren. Die multimediale
Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz bietet einen umfangreichen Einblick in eine
einzigartige Sammlung von über 4000 Ansichtskarten zum Thema Eisenbahn. In drei Räumen werden die
schönsten Karten im Großformat und im Original gezeigt. Geöffnet ist jeden Sonntag von 10-12 und 13-17 Uhr.
Im gleichen Gebäude hat die Modellbahnausstellung des FV "Wilder Robert" ihren Platz gefunden. Dort bietet
sich die Möglichkeit die gerade abgefahrene Strecke noch einmal im Modell zu erleben. Geöffnet ist die
Anlage ausgewählten Wochenenden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Der familienfreundliche O-Schatz-Park, direkt am Südbahnhof, bietet nach der Erlebnistour rund um die
Döllnitzbahn die Möglichkeit im Schatten zu entspannen, auf den kleinen See zu schauen, den Kindern auf
dem Spielplatz zuzusehen oder auch durch den kleinen Zoo zu bummeln.
Alle Infos an den Haltepunkten der Döllnitzbahn und auf WWW.DOELLNITZBAHN.DE
Dein REWE Abholservice
in der Merzdorfer Str. 22,
Riesa:
Vorbestellt. Abgeholt.
Zeit gespart.
Mehr auf rewe.de/abholservice
elbgeflüster ® AUGUST 2022 9
FAMILIENZEIT
Kultursommer Coswig
Coswig nimmt Sie noch bis 30. September auch in
diesem Jahr seine Bürgerinnen und Bürger mit auf eine
kulturelle Entdeckungsreise durch die Stadt mit ihren
Plätzen und Einrichtungen.
Mit dem breit angelegten Sonderprogramm „Kulturland 2022.
Sachsen als Bühne“ unterstützt die Kulturstiftung des Freistaates
Sachsen im Jahr 2022 sächsische Städte und Gemeinden
dabei, ihren Künstlerinnen, Künstlern und Kultureinrichtungen
eine Bühne zu geben und für die Menschen in ganz
Sachsen attraktive Kulturveranstaltungen zu schaffen. Bis zu
5 Mio. Euro aus dem Corona Bewältigungsfonds Sachsen stehen
im Jahr 2022 zur Förderung zur Verfügung.
Nun hat Coswig die Fördermittelbescheide erhalten: das
Projekt „Coswig als Bühne“ wird mit 75.000 Euro unterstützt.
Weitere 5000 Euro aus dem Kleinprojektefonds hatte die
Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH für ihre Festveranstaltung
„20 Jahre Villa Teresa“ erhalten. Mitte Oktober
folgt dannach noch der „Coswiger Herbst“ und am zweiten
Adventswochenende die „Coswiger Sterneweihnacht“: mit viel
Kultur, Kulinarik und Markttreiben.
Die 15 Spielorte erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet:
der Rödelhof in Brockwitz, die Rappelkiste, die Villa Teresa,
GWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
XöäyxcvbnmYXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
EFGWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
KXöäyxcvbnmYXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
DEFGWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
jKXöäyxcvbnmYXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
CDEFGWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
fhjKXöäyxcXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
ABCDEFGWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
fhjKXöäyxcvbnmYXCVBNARTXUIasopd
ABCDEFGWEopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
fhjKXöäyxcvbnmYXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
der Biergarten „Boselblick“, das Forsthaus Coswig, der Wettinplatz,
die Adler-Brauerei und das Olympia sowie der Festplatz
„Alter Straßenbahnhof“, die Börse, die Alte Kirche, die Spitzgrundmühle,
das evangelische Gemeindezentrum, der Kötitzer
Dorfanger und das Weingut Matyas stehen auf dem Programm.
Bei einigen Programmpunkten, vor allem mit lokalen und regionalen
Künstlern, tritt die Stadt bzw. die Kulturbetriebsgesellschaft
selbst als Veranstalter in Erscheinung.
Organisiert werden alle Veranstaltungen des Coswiger Kultursommers
von den Spielorten selbst. Erstmalig aber werden
alle Programmpunkte von Coswiger Institutionen, Vereinen
und Einrichtungen unter der Federführung der Kulturbetriebsgesellschaft
Meißner Land mbh gemeinsam vermarktet.
Die Bewerbung um die Fördergelder hatte die Stadtverwaltung
Coswig übernommen.
ABCDEFGWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
fhjKXöäyxcvbnmmYXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
ABCDEFGWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
fhjKXöäyxcvbnmmYXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
ABCDEFGWERTXUIasopdfhjKXöäyxcvbnmmYXCVBN
fhjKXöäyxcvbnmmYXCVBNABCDEFGWERTXUIasopd
ALS
Einen kompletten Überblick
über alle Veranstaltungen, die
zum Coswiger Kultursommer
stattfinden erhalten Sie unter
WWW.KULTURSOMMER-COSWIG.DE
- ANZEIGE -
10 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
:
:
:
FAMILIENZEIT
Fotos: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./spp-o
Der Garten
SPIELPLATZ FÜR KINDER
Wo können Kinder am sichersten toben und spielen?
Im heimischen Garten. Er wird zum Abenteuerspielplatz
mit versteckten Ecken für geheime Treffen unter
Freunden oder vielleicht mit eigenem Baumhaus
zum Träumen oder Lesen.
Familien, die ihren eigenen Garten planen, haben am
besten die Bedürfnisse des Nachwuchses von Anfang
an mit im Blick. Kleine Hecken, einzelne Büsche oder
Spaliergitter bieten gemütliche Nischen zum Verstecken.
Bäume können so gepflanzt werden, dass zwischen
ihnen später eine Hängematte Platz hat.
Sobald die Sonne im Sommer ihre ersten Strahlen
schickt, schleicht sich der Nachwuchs gerne in den
Garten. So wird jeder Tag zum Urlaubstag. Vielleicht
gibt es sogar eigene Ecken, in denen Salat oder Blumen
gezogen werden. Was für ein Stolz, wenn endlich
geerntet oder gepflückt werden darf.
Wichtig sind für Gartenbesitzer mit Kindern ungiftige
Sträucher und Bäume. Der duftende Lebkuchenbaum,
Spiraea oder Weiden zählen zum Beispiel
dazu. Wer seinen Traumgarten plant, findet in den
Baumschulen vor Ort fachkundige Berater (www.
gruen-ist-leben.de). Sie wissen, was wann blüht und
sicher für kleine Besucher ist.
Kultur
Sommer
SCHLOSS HARTENFELS
SCHUTT
TOUR 2019/20
+ ASCHE
SCHUTT
TOUR 2019/20
+ ASCHE
DIE NEUE
SHOW
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com
90 x 90 mm
DIE NEUE
SHOW
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com
90 x 110 mm
DIE SPEKTAKULARSTE RAMMSTEIN TRIBUTE SHOW
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com
SA. 20. AUG. 2022 | 19.00 UHR
DIE Hörnerklang
SPEKTAKULARSTE RAMMSTEIN TRIBUTE SHOW
am SCHUTT
Wendelstein
TOUR 2019/20
+ ASCHE
Kulturhaus Torgau
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com
90 x 45 mm
DIE SPEKTAKULARSTE RAMMSTEIN TRIBUTE SHOW
90 x 35 mm
90 x 60 mm
FR. 26. AUG. 2022 | 21.00 UHR
Stahlzeit
Schloss Hartenfels
SA. 27. AUG. 2022 | 18.00 UHR
Mallorca Beach Party
Schloss Hartenfels
SO. 11. SEPT. 2022 | 16.00 UHR
Immer wieder Sonntags
Ort: Schloss Hartenfels
MI. 21. SEPT. 2022 | 19.00 UHR
Francesco Friedrich
Kulturhaus Torgau
DO. 6. OKT. 2022 | 16.00 UHR
Bibi Blocksberg
„Alles wie verhext!“
Kulturhaus Torgau
Tel. 03421 / 903523, TIC: 03421 / 70140
und allen bekannten VVK-Stellen
www.kulturhaus-torgau.de
www.eventim.de elbgeflüster | www.reservix.de
® AUGUST 2022 11
DIE NEUE
SHOW
TICKETS
FAMILIENZEIT
Kids lieben
BRATWÜRSTCHEN VOM ROST
Die Sonne lacht vom Himmel, die Stimmung ist gut und
aus Nachbars Garten lockt der verführerische Duft von
Bratwurst und Co.? Dann wird es höchste Zeit, selbst den
Grill anzuwerfen. Für Kids ist ein solch spontanes Grillfest
das Größte, denn sie lieben Überraschungen und kleine
Abenteuer. Familien mit Kindern grillen fast zweimal so oft
wie Haushalt ohne Kinder, hat eine Forsa-Untersuchung
ergeben. Das Erfolgsgeheimnis sind dabei keineswegs
komplizierte oder aufwendige Rezepte. Im Gegenteil:
Wie die Studie zeigt, stehen schlichte Grillwürstchen als
Nummer eins auf der Wunschliste der lieben Kleinen. Die
lassen sich schnell nach Feierabend oder auf dem Weg
ins Wochenende einkaufen. Qualität ist hier oberstes Gebot.
Gute, handwerklich hergestellte Grillwürstchen gibt
es beim Fleischer oder an der Bedientheke. Im Idealfall
stammt das Fleisch dazu aus guter Tierhaltung und aus
der Region. Das kostet ein wenig mehr, ist aber nachhal-
* auf alle Saisonartikel,
Gartenstecker
& Kunstblumen
aus
unserem
Sortiment.
Grillen als Familienspaß:
Tipps für die tig. Ein weiteres Merkmal für Qualitätswurst
Brutzel-Saison. ist die Hülle: Ein echter Naturdarm – vom
Schaf auch Saitling genannt – macht die
Würstchen schön knackig und ist nebenbei die älteste
„Lebensmittelverpackung“ der Welt. Als umweltschonender
Rohstoff punktet Naturdarm heute mehr denn
je. Auch in Sachen Entsorgung: Die Hülle wird nämlich
einfach mitgegessen. Dazu kommen noch ein wenig Grillgemüse
oder Salat und frisches Brot in den Einkaufskorb
– und schon kann es bei passender Wetterlage spontan
losgehen mit dem heißen Vergnügen. Mit dem richtigen
Know-how gelingt der Grillgenus dann perfekt. Anregungen
gibt es unter WWW.NATURDARM.DE.
Hier die wichtigsten Tipps:
SSV
AB DEM 1. AUGUST 2022
25% Rabatt*
✔ Fleisch und Wurst sollte man nicht direkt aus
dem Kühlschrank nehmen, dann gart das Grillgut
gleichmäßiger durch.
✔ Thüringer und Co. streicht man mit etwas Öl ein,
das macht den Naturdarm elastisch und die Hülle
platzt nicht so schnell.
✔ Der Abstand zwischen Holzkohle und Grillgut
sollte etwa eine Handbreit sein.
✔ Grillwurst platziert man erst direkt über der Glut,
dann lässt man sie am Rand nachziehen.
✔ Vorgebrühte Wurst braucht etwa sechs bis sieben
Minuten, rohe Ware zehn bis zwölf.
✔ Einige Zweige Rosmarin, Thymian oder Wacholder
in der Glut geben eine besondere Note. Die Kräuter
sollte man dazu vorher in Wasser einweichen, damit
sie nicht so schnell verbrennen. Auf dem Gasgrill
kommen die Zweige mit etwas Wasser in eine
Aluschale in Nähe des Brenners unter den Rost.
Foto: djd/naturdarm.de/ivanko80 - stock.adobe.com
Dein Ambiente · Inh. Heike Claus
Naundorfer Straße 19 · 01558 Großenhain
Tel. 03522 / 614 11 32 · email@dein-ambiente.de · www.dein-ambiente.de
Öffnungszeiten Montag - Freitag 9.30-18.00 Uhr · Samstag 9.30-12.00 Uhr
12 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Zuckersüßer Zuwachs
IM TIERPARK RIESA
Die Zwergotter TAO und RINA fühlen sich offenbar
wohl an der Elbe, denn sie haben bereits Nachwuchs.
Nach einer Tragzeit von etwa 60 Tagen wurden zwei
Jungtiere mit silbergrauem Fell geboren, die ihre
ersten Lebenswochen vollständig in einer geräumigen
Schlafkiste mit Trinken und Schlafen verbrachten.
Mittlerweile sind die Augen der Kleinen geöffnet und
ihr Fell ist deutlich dunkler geworden. Auf dem Bauch
robbend erkunden sie nun ihre Umgebung, und wagen
sich auch für kurze Zeit nach draußen, bevor sie von
ihren fürsorglichen Eltern im Nacken gepackt und ins
Nest zurückgetragen werden. TAO und RINA haben
zwar zum ersten Mal Nachwuchs, wurden aber durch
die Mithilfe bei der Aufzucht jüngerer Geschwister
in ihren Herkunftszoos bestens vorbereitet. Beide
kümmern sich vorbildlich um die Kleinen, und
besonders TAO passt bei der Reinigung der Schlafkiste
misstrauisch auf, dass seinen Jungtieren kein Haar
gekrümmt wird. Es wird nicht mehr lange dauern, bis
die jungen Otter mit ihren Eltern die Anlage erkunden.
Die wichtigste Fähigkeit eines Otters, das Schwimmen,
müssen sie dann aber noch lernen, denn angeboren
ist diese Fertigkeit nicht. In ihren asiatischen
Heimatländern nimmt der Bestand der Zwergotter
durch Lebensraumverlust kontinuierlich ab, weshalb
die Art auf der Roten Liste der IUCN als gefährdet
eingestuft wird.
Eine Etage weiter unten im Tierpark sind die
Hausmeerschweinchen in ihr schickes neues Domizil
neben dem Streichelzoo – einen rot-weißen Bauwagen
– gezogen, von dem aus sie Zugang zu einem großen
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern eine Familienkarte.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie
eine E-Mail mit dem Betreff „Zwergotter“ sowie Ihre
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Zwergotter“
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine
Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:
20.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
FAMILIENZEIT
Freilauf haben. Neben der ansprechenden Optik des
Areals ist dies auch ein deutlicher Zugewinn für die
Meerschweinchen, die in ihrer alten Anlage echte
„Stubenhocker“ waren.
Tierpark & Kloster · Rathausplatz 1 · 01589 Riesa
Öffnungszeiten bis 30. Sept. 10.00 - 18.00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Ende der
Öffnungszeit · Infos unter WWW.TIERPARK-RIESA.DE
ENTDECKEN SIE DIE
NEUEN MODELLE VON
HARD ROCK EYEWEAR!
Ab sofort erhältlich.
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Inh. Hellmut Krause Staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
Lindenstr. 14 · 01616 Strehla · Tel. 035264 / 90823 · Geöffnet Mo-Fr 9-18 Uhr
seit 1970
elbgeflüster ® AUGUST 2022 13
FAMILIENZEIT
Erlebt in den Sommerferien
Sachsens erste Schwarzlicht-3D-
Minigolf-Anlage in Dresden!
BLACKLUXX ®
Für ein beeindruckendes 3D-Erlebnis kommt Schwarzlicht zum Einsatz wodurch
die Anlage ein atemberaubendes Flair erhält. Alle Räume wurden
durch den internationalen Graffiti-Künstler COSTWO gestaltet und in verschiedene
Themenbereiche gegliedert.
Durch Schwarzlichteffekte erwachen die Räume zum Leben, Sie ermöglichen
Dir somit eine einzigartige Reise durch unsere BLACKLUXX® Welt.
Du startest in unserem Holodeck und erkundest verschiedene Welten.
Durch die Unterwasserwelt erreichst du den Wüstenmond und bist kurze
Zeit später schon im Dschungel, am Ende erwartet dich der Himmel mit all
seinen Schönheiten. Die BLACKLUXX® 3D Schwarzlicht-Golf ist eine Indoor
Anlage, diese kann somit völlig wetterunabhängig genutzt werden und ist
für jedes Alter geeignet. Ob Geburtstage oder Firmenevents auf 320qm
erwarten Dich faszinierende Illusionen auf zwölf Bahnen.
Öffnungszeiten: Mi-Fr 10.00-18.00 Uhr · Infos
und Reservierung unter WWW.BLACKLUXX.DE
- ANZEIGE -
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff
„BLACKLUXX“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „BLACKLUXX“ an Elbgeflüster,
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:
15.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Freizeitspaß
FÜR JUNG UND ALT
Die Sachsendraisine lädt Sie zu einem
unvergesslichen Event ein.
Entdecken Sie Sachsen mal aus einer ganz anderen Perspektive.
Die Fahrraddraisinen sind für zwei bis vier Personen
geeignet. Hier treiben zwei aktive Fahrer die Draisine an, ein
bis zwei weitere Fahrgäste können auf der Bank zwischen den
Fahrern Platz nehmen. Natürlich kann jederzeit getauscht
werden. In Richtung Dürrröhrsdorf-Dittersbach geht es zuerst
entspannt und zügig bergab. Für die Rückfahrt muss man
deutlich mehr Zeit und Kraft einplanen.
Die Handhebeldraisine eignet sich für 8 bis 12 Personen.
Durch das Auf- und Niederdrücken des Hebels wird die Draisine
fortbewegt. Hier ist die Armkraft von 4 Personen gefragt!
Die Mitfahrer feuern an. Richtung Arnsdorf geht es zuerst
entspannt und zügig bergab. Für die Rückfahrt muss man
deutlich mehr Zeit und Kraft einplanen. Die Tourdauer beträgt
jeweils zwei Stunden. Die Abfahrten sind entsprechend
um 9.00, 11.00, 13.00, 15.00, 17.00 und 19.00 Uhr.
Start und Ziel ist die Ausleihstation an der B6 zwischen
Rossendorf und Fischbach. Tel. 0162/699 78 92 · E-Mail:
info@sachsendraisine.de · WWW.SACHSENDRAISINE.DE
14 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Wir verlosen unter
allen Teilnehmern 1 x 1 Freifahrt.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken
Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Draisinenbahn“
sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit
dem Stichwort „Draisinenbahn“ an Elbgeflüster,
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 18.08.22.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- ANZEIGE -
FAMILIENZEIT
Familieneinkauf
im ElbeCenter
Meissen
Bequem einkaufen
und kostenlos parken!
P
Mehr
als 430
kostenlose Parkplätze
vorhanden!
Centermanagement · Niederauer Str. 43 · 01662 Meißen · Tel. 03521 / 738697
centermanagement@elbecenter-meissen.de · www.elbecenter-meissen.de
elbgeflüster ® AUGUST 2022 15
FAMILIENZEIT
*Tageskarte für Samstag oder Sonntag
TAGE DES
offenen Weingutes
30. Geburtstag der Weinstraße: Vom 27. bis
28. August öffnen Winzer und Straußwirtschaften
im sächsischen Weinanbaugebiet mit einem
Sonderprogramm wieder ihre Türen.
Am letzten Augustwochenende heißen etwa 50 Winzer,
Weingüter und Besenwirtschaften im sächsischen
Weinanbaugebiet Gäste zu den 23. Tagen des offenen
Weingutes willkommen. Mit einem „Warm-up“ stimmen
die ersten Weingüter schon Donnerstag und Freitag auf
das Wochenende ein. Am Sonnabend und Sonntag führen
die Winzer dann interessierte Besucher durch ihre
Keller und Weinberge. Mehr als die Hälfte der Weingüter
bieten auch in diesem Jahr Dreier-Weinproben zum
Festpreis von acht Euro an. Dazu gibt es hausgemachte
Speisen und Livemusik und vielerorts auch Angebote
für Kinder – von der Hüpfburg bis zum Traktorfahren.
Einige Winzer haben sich zum 30. Jubiläum der Ferienstraße
besondere Aktionen ausgedacht: So feiert das
Weingut Martin Schwarz in Meißen am Freitag zum ersten
Mal gemeinsam mit Weingut Matthias Hey aus Saale-Unstrut
eine „Schwarze Nacht“ mit Wein, Essen und
Tanz. Klaus Zimmerling lädt ebenfalls am Freitag nach
Dresden-Pillnitz zum Konzert „Art of Dhrupad“ mit klassischer
Vokalmusik aus Indien sowie am Sonnabend
zur Degustation von fünf seiner besten Rieslinge aus
den Jahren 2015 bis 2019. Die Winzergenossenschaft
Meißen gibt am
Sonntag mit den „Beatles Revolved“
aus Dresden ein Abschlusskonzert.
Der Tourismusverband Elbland Dresden
startet zum Weinstraßen-Geburtstag ein Online-
Quiz sowie ein Foto-Gewinnspiel. Hier können Interessierte
ihr Wissen über das Weinanbaugebiet beweisen.
Oder sie reichen während der Tage des offenen
Weingutes entstandene Fotos von drei verschiedenen
Veranstaltungsorten ein. Als Gewinne für beide Aktionen
locken unter anderem Restaurantgutscheine,
Führungen, ein besonderer Wanderrucksack oder Wein
der sächsischen Weinhoheiten. Für die Tage des offenen
Weingutes richtet die Verkehrsgesellschaft Meißen
(VGM) einen Shuttle-Service ein, der von Weingut zu
Weingut fährt. Das Sonderticket zum Preis von 9 Euro
pro Tag ist beim Fahrpersonal, im Vorverkauf sowie an
einigen VGM-Fahrscheinautomaten erhältlich.
Infos, Fahrplan und Gewinnspielteilnahme unter
WWW.DRESDEN-ELBLAND.DE/PROGRAMM-
OFFENES-WEINGUT
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 2 x 2 Fahrkarten für den Sonderbus zu den Tagen des offenen Weingutes.*
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Weinstraße“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Weinstraße“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Fotos: Martin Förster (DML-BY) · Sven Döring (DML-BY)
SCHÖNEN
URLAUB!
Industriestr. 1a · Riesa · 03525/731644 · info@gta24.com
WWW.GTA24.COM · AUSBILDUNGSZENTRUM.GTA
Die besten Tage sind
die, an denen Du nichts
geschafft hast, außer
Dir Zeit zu nehmen!
16 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
FAMILIENZEIT
Ferienspaß
in Meißen
Der Super-Sommer-Ferienkalender
gibt Tipps für Abenteuer vor der Haustür.
Das Schuljahr ist zu Ende, die Sommerferien haben begonnen.
Viele Mädchen und Jungen verbringen die schönste
Zeit des Jahres in der Heimat. Für sie, aber auch für junge
Gäste der Region, gibt es wieder den Meißner
Super-Sommer-Ferienkalender.
Auch dieses Jahr macht der Kalender
tolle Vorschläge für abwechslungsreiche
Sommerferien in und
um Meißen. Die mittlerweile fünfte
Auflage des Heftes präsentiert auf
50 Seiten noch mehr Ferienspaß
als bisher. Vom Kreativ-Workshop,
über Speed-Skaten, Ferienkino,
Kinder-Stadtführungen bis hin zum
ultimativen Escape-Abenteuer ist alles
dabei was Kinder, Jugendliche und
Junggebliebene begeistert.
Der Super-Sommer-Ferienkalender ist an vielen Auslagestellen im Stadtgebiet Meißen
erhältlich sowie zum Download unter WWW.STADT-MEISSEN.DE abrufbar.
Fotos: Martin Förster · Wellenspiel Meißen · Claudia Hübschmann elbgeflüster ® AUGUST 2022 17
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x eine Familienkarte.
Ferienabenteuer
AUF EXPEDITION MIT LEWIS & CLARK
Erobere den Wilden Westen: bis zum 28. August, jeweils Dienstag
bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr im Karl-May-Museum.
Wir schreiben das Jahr 1804. Kein weißer
Siedler hat es bisher an die Westküste von
Amerika und zurück in den Osten des Landes
geschafft. Unerschrocken brechen Captain Meriwether Lewis und Lieutenant
William Clark zu dieser gefährlichen Reise auf. Immer dabei ist
auch Lewis´ Hund Seaman, ein großer Neufundländer. Heute hast du die
Chance selbst ein mutiger Entdecker zu werden. Aber ganz so einfach
ist das nicht. Zuerst musst du deine Entdeckerfähigkeiten unter Beweis
stellen. Halte im Museum Ausschau nach Seaman, er erwartet dich an
vier Stationen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist für
Familien mit Kindern ab 5 Jahren geeignet. 2 €/Person.
Alle Infos unter WWW.KARL-MAY-MUSEUM.DE
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Ferienabenteuer“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Ferienabenteuer“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- ANZEIGE -
Folklorum
Erleben Sie vom 2. bis 4. September die 29. Turisedischen
Festspiele der Neuzeit in der geheimen Welt von Turisede.
Der Wald unweit des östlichsten Dorfes von Deutschland
wird an diesem Wochenende für tausende Liebhaber von
Folk- und Weltmusikfans zum Nabel der Welt. Neben einer
gewohnt vielseitigen Musikmischung auf 15 Bühnen, wird
gespielt und mitgesungen, getanzt, gehandelt und die vielen
Leckereien ausprobiert. Ganz so wie es das Volk der alten
Turiseder vor mehr als 1.000 Jahren hier tat.
2einhalb Tage (und Nächte) anderssein… feiern wir in den
lauschigen Auen der Neiße. Mit allem was dazu gehört: Hier
schon mal vorab ein erster Auszug aus dem Verzeichnis der
diesjährigen Musikbeiträge: LineUp, Letzte Instanz, Yellow
Umbrella, Les Bummms Boys, Lonesome Artisans, Gewürztraminer,
Bohemian Betyars, Doctor Krapula, Casino Gitano,
Zucker&Zimt, Lawaschkiri, Betrayers of Babylon,Musik
unter Torbögen, Duo Hand in Hand, Tam Tam Combony,
Road Brothers, Tim Mc Millan und Rachel Snow, Kallidad,
Johann Sundermeier, Geordie Little, Kaŝita Kanto, Binyo,
Thundercrown,VagabunT, MAKi roOts u.vm.
Weitere Infos online unter TURISEDE.COM · Onlineticketreservierung
auf HTTPS://TURISEDE.RESERVIX.DE/EVENTS
Wir verlosen unter allen Teilnehmern
1 x Familienkarte (2 Erw. & 3 eigene Kinder).
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken
Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Turisede“ sowie
Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Turisede eine Postkarte
mit dem Stichwort „Turisede“ an Elbgeflüster,
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss:
20.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- ANZEIGE -
18 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
FAMILIENZEIT
Erlebniswelt Krauschwitz
SUPER-SOMMER-AKTION: 3 Stunden zahlen & ganztags bleiben! Familien dürfen
in diesem Sauna- und Badeparadies bis zum 31. August kostengünstig luxuriösen Badespaß genießen!
In diesem beliebten Erlebnisbad ist Spiel, Sport, Spaß und Erholung garantiert!
In wohltemperierten Pools können Sie sich nach Herzenslust treiben
lassen und im Riesenwhirlpool finden Sie Entspannung. Die Ruhezonen
bieten genügend Gelegenheit zum Lesen und Relaxen.
Wellness wird in der Erlebniswelt Krauschwitz großgeschrieben. Mit dem
Solebecken knüpft das Erlebnisbad an die regionale Geschichte an. Auch
Menschen mit Neurodermitis können hier ihrer Haut etwas Gutes tun.
Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich erwiesen. Das fürstliches Solebad ist
nicht nur ein Ort der Entspannung. Gerade Menschen mit rheumatisch bedingten
Schmerzen schwören auf die Wirkung der Sole. Der Saunahof besteht
aus einem kleinen Ensemble von Schrotholzhäusern, in Form eines
kleinen Bauernhofs. Hier können verschiedene Saunen genutzt werden.
Görlitzer Str. 28 A · 02957 Krauschwitz · Tel. 035771 / 61020 · Öffnungszeiten
(Ferien/Feiertage in Sachsen) Mo-So 10-21 Uhr WWW.BADEPARADIES.COM
Wir verlosen unter allen Teilnehmern
1 x eine Familienkarte.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH:
Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff
„Krauschwitz“ sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.
de oder senden Sie eine Postkarte mit
dem Stichwort „Krauschwitz“ an Elbgeflüster,
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte
eine Telefonnummer nicht vergessen.
Einsendeschluss: 15.08.22. Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen.
Genießen Sie griechische
Köstlichkeiten nun
auch unter freiem
Himmel im Biergarten
auf dem Alexander-
Puschkin-Platz.
Nach der Sommerpause sind
wir ab dem 19. August wieder für Sie da!
Alexander-Puschkin-Platz 4c · 01587 Riesa · Tel. 03525/7795229
Öffnungszeiten: Di-So 11.30-14.00 & 17.00-22.00 Uhr · Mo Ruhetag außer an Feiertagen
elbgeflüster ® AUGUST 2022 19
FAMILIENZEIT
In Stadt und Land Salzburg werden
Burgen zum Familienerlebnis.
Lebendiges
MITTELALTER
Sie begeistern mit atemberaubenden Ausblicken und
machen längst vergangene Zeiten lebendig: Gerade
rund um die Stadt Salzburg gehören imposante Burgen
zu den beliebtesten Ausflugszielen - unter WWW.
SALZBURG-BURGEN.AT gibt es einen Überblick über
Tickets und Öffnungszeiten. Und das sind die drei bekanntesten
Burgen:
Festung Hohensalzburg Den höchsten Punkt der Festung
Hohensalzburg als Wahrzeichen der berühmten
Mozartstadt können Besucher im Rahmen der neuen
Panoramatour kennenlernen. Wer möchte, bringt dabei
die Melodien des bekannten Salzburger Stiers zum
Erklingen oder taucht mithilfe von Guckkästen in die
Historie ein. Die Fürstenzimmer mit ihrer prunkvollen
Ausstattung und das Magische Theater gehören ebenfalls
zu den Highlights der Festung. Wer ihre schönsten
Winkel in kurzer Zeit bewundern möchte, kann von
Mai bis Oktober zweimal täglich an den kostenlosen
Quicktouren in deutscher und englischer Sprache teilnehmen.
Im Sommer lohnt sich der Besuch auch noch
in den romantischen Abendstunden, denn die Festung
hat in der warmen Jahreszeit bis 20 Uhr geöffnet.
Erlebnisburg Hohenwerfen Majestätisch thront die Burg
Hohenwerfen über dem Salzachtal. Vor allem Familien
können in den historischen Burgmauern das Mittelalter
mit allen Sinnen erleben. Im Rahmen der Sonderausstellung
"Mythos Jackl" tauchen die Besucher auf vier Ebenen
in die Welt der Hexen und Zauberer ein. Benannt ist
die Schau mit authentischen Exponaten, märchenhaften
Figuren und Multimedia-Installationen nach dem Bandenführer
Jakob Tischler alias "Zauberer Jackl". Mithilfe
eines Audioguides in 13 Sprachen und speziell für Kinder
in sechs Sprachen lassen sich Folterkammer, Kerkerverlies
und der Glockenturm erkunden. Auf die Kleinen wartet
zudem eine spannende Rätselrallye. Nicht versäumt
werden sollten die spektakulären Greifvogel-Flugvorführungen
des historischen Landesfalkenhofs.
Burg Mauterndorf Ein Burgerlebnis für Jung und Alt bietet
auch die Burg Mauterndorf im Lungau. Per Audioguide
für Kinder oder Erwachsene können sich die Besucher
auf die Reise ins Mittelalter begeben und im Felsenkeller
Details zu Angriff und Verteidigung erfahren, in der Eingangshalle
mit mittelalterlichen Handwerkern sprechen,
in der Kleiderkammer sich selbst ein "Gewand" aussuchen
oder im Wehrturm mit seinem Einstieg in zwölf Metern
Höhe die geheimnisvolle Schatzkammer entdecken.
Kinder wird der Ritter-Abenteuerspielplatz begeistern.
Wahrhaft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart
schlägt die neue, 26 Meter lange und begehbare
Zugbrücke, die von der Burg zu einem künstlerisch gestalteten
Rundweg durch die eindrucksvolle Naturlandschaft
des Biosphärenparks Lungau führt.
Fotos: djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher/Günter Standl/Roland Holitzky
20 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
Strandfeeling
Lust auf neue Deko, dann machen
Sie mit und gewinnen dieses Deko-Set
von Weltbild in Riesa.
Sommer, Sonne, Strand und blaues Meer
- wie herrlich. Holen Sie sich den Strandurlaub
doch einfach nach Hause, mit einer
angesagten maritimen Deko. Meeresbewohner
sind dabei immer willkommen.
In traumhaften Farben schimmert dieser
Metallfisch und erinnert an die farbenfrohe
Unterwasserwelt. Ob auf dem Balkon oder
im Wohnzimmer ist diese besondere Wanddeko
ein echter Hingucker. Für pures Meeresfeeling
sorgen die Duftkerzen, in coolen
Schraubgläsern mit Jute-Fischernetz und
Deko-Muscheln. Schöne Farben und tollen
Düften wie „Strandgefühle“, „Meeresblume“
oder „leichte Brise“, da ist der Strand
ganz nah. Toll dazu passt die Glasvase mit
Treibholz-Stücken gefertigt. Einzigartig
schön, ist jedes Stück ein Unikat.
WWW.WELTBILD.DE
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1x dieses Deko-Set.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit
dem Betreff „Strandfeeling“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem
Stichwort „Strandfeeling“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa.
Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:
10.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
FAMILIENZEIT
elbgeflüster ® AUGUST 2022 21
FAMILIENZEIT
- ANZEIGE -
Naturbad Luppa
Die ehemalige Kiesgrube ist ein abwechslungsreicher und
günstiger Badeort für die ganze Familie, die den Sandstrand lieben.
Naturnah, abwechslungsreich, Erholung für alle Generationen – so lässt
sich das Naturbad in wenigen Worten beschreiben. Hier erwartet den
Besucher 20 Hektar Wasserfläche mit Badeinseln, Erlebnisrutsche und
Kletterkrake. An Land lädt ein 1,5 km langer Sandstrand mit getrennten FKK-
Bereich zum Erholen ein. Auf die aktiven wartet ein Beachvolleyballfeld, ein
großer neuer Spielplatz und Outdoor- Fitnessgeräte. Für eine kleine Leihgebühr
können Gäste auch gerne Kajaks, Stand-Up-Paddlings oder Tretboote ausleihen.
Gerne können Sie Ihr eigenes SUP mitbringen. Am Imbiss wartet ein leckeres
Essen oder eine erfrischende Abkühlung auf die Badelustigen.
Übrigens: Das Naturbad Luppa besitzt die Einstufung als offizielle EU-Badestelle
in der Kategorie „Ausgezeichnete Badewasserqualität.“
Sie möchte länger verweilen? Wohnmobile dürfen den kleinen Stellplatz auf
Anfrage gerne nutzen. Parkplätze sind vorhanden.
Öffnungszeiten: In der Badesaison täglich von 9.00 bis 20.30 Uhr
Eintritt: 2,50 Euro, Kinder bis 7 Jahre frei
Naturbad Luppa · Torgauer Str. · 04779 Wermsdorf OT Luppa
Telefon Holger Kühn 0173 / 7714916
E-Mail: naturbadluppa@web.de
22 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
IM AUGUST GENIESSEN SIE BEI UNS
WIEDER SAISONFRISCHE PFIFFERLINGE!
Mo Ruhetag · Di-Fr 17-22 Uhr
Sa 11.30-14.30 & 17-22 Uhr
So/Feiertag 11-20 Uhr
FAMILIENZEIT
Der Lorenzmarkt
LÄDT WIEDER EIN
Das größte und älteste Volksfest in Sachsen zieht
vom 5. - 8. August wieder tausende Besucher an.
Die Vergnügungsmeile bietet in diesem Jahr besonders
viele Möglichkeiten, das bunte Markttreiben von oben
zu beobachten. Neu dabei ist der „Hurrican“. Hier steuert
man sein Flugzeug selbst hoch hinaus. Wer es gemütlicher
mag, setzt sich mit der Familie ins Riesenrad oder
genießt in einer beschwingten Fahrt im „Butterfly“ den
Ausblick hoch über den Köpfen der Besucher. Vom Enkel
bis zu Oma und Opa gibt es Fahrspaß im Autoscooter,
Kettenflieger oder der Berg und Talbahn. Die kleinen
Fahrgäste haben ihre Freude an den verschiedenen Angeboten
von Kinderkarussell über Kinderhügelbahn bis
Trampolin. Aber auch für Freunde des Lorenzmarktes die
auf der Suche nach dem besonderen Kick sind hält der
Veranstalter dieses Jahr einiges parat: Das Kultkarussell
„Break Dancer“, „Der Jumper“ das Fahrgeschäft mit dem
besonderen Kribbeln im Bauch, den Shot'n Drop Tower
und als besonderes HighLight die Riesenschaukel
„Street Fighter“. Hier geht's richtig ab! Abgerundet wird
der Markt durch ein breites Angebot an Glücks- und Geschicklichkeitsspielen,
süßen und herzhaften Leckereien.
Markthändler mit einem nicht alltäglichen Angebot
halten die ursprüngliche Tradition des Lorenzmarktes
am Leben.
Fr. 5. Aug. 17 Uhr Feierliche Eröffnung mit Festgottesdienst
auf dem Autoscooter, 21 Uhr Feuerwerk Sa. 6./So.
7. Aug. 10 Uhr Start buntes Markttreiben, 11 Uhr Start Vergnügungsmeile
Mo. 9. Aug. 11 Uhr Start Vergnügungsmeile
mit Familientag und reduzierten Preisen
Fährzeiten: Freitag & Samstag 8.00-0.30 Uhr
Sonntag 8.00-22.30 Uhr · Montag 8.00-20.00 Uhr
Weitere Informationen unter
WWW.LORENZMARKT.DE
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für alle Fahrgeschäfte.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail
mit dem Betreff „Lorenzmarkt“ sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „Lorenzmarkt“ an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen.
Einsendeschluss: 03.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sommerzeit =
Pfi fferlingszeit
PROBIEREN SIE...
Pfifferling Cremesuppe
Omelett mit frischen Pfifferlingen
Schweineschnitzel mit frischen Pfifferlingen
und Pommes frites
Schweinslendenmedailons mit frischen
Pfifferlingen auf Rahmnudeln
Gaststätte & Hotel
NEUMANN’S DAMPFSCHIFF
Dresdner Str. 290 · Coswig OT Sörnewitz · Tel. 03523 / 63835
WWW.NEUMANNS-DAMPFSCHIFF.DE
elbgeflüster ® AUGUST 2022 21 13
ERLEBNIS ELBLAND
Highfield Festival
AnnenMayKantereit und weitere Highlights vervollständigen das
Lineup vom 19. - 21. August am Störmthaler See/Großpösna.
Um das Wiedersehen nach zwei Jahren coronabedingter Pause gebührend
zu feiern, hat sich mit AnnenMayKantereit ein weiterer Top-Act für
die Spitze des Line-ups angekündigt, außerdem ergänzen fünf weitere
Namen das hochkarätige Musikprogramm am Störmthaler See direkt
vor den Toren Leipzigs.
Das Kölner Poprock-Trio AnnenMayKantereit ist von den Bühnen und
Spitzenpositionen in den Charts schon lange nicht mehr wegzudenken
und reiht sich damit nahtlos in die Liste bereits bestätigter Acts wie
Deichkind, Limp Bizkit, Kraftklub, Casper, Bring Me The Horizon, Kontra
K, Clueso und Sido ein.
Ebenfalls neu dabei sind Liedermacher Joris, die Ska-Punk-Formation
Sondaschule, die Hip- Hopper mit Haltung von Neonschwarz, die Punkrocker
Akne Kid Joe und Sänger Schmyt, der Rap mit ebenso guten wie
ehrlichen Texten liefert. Infos zum Rahmenprogramm auf der Beach
Stage folgen zu gegebener Zeit.
Grün Rockt! Der Veranstalter hat auch dieses Mal wieder ein umfangreiches
Konzept zu den Themen Nachhaltigkeit, Recyclingstation und
Awareness erarbeitet. Der für Gäste mit umweltbewusster Gesinnung
und einer Vorliebe für Ruhe und Sauberkeit gibt es z. B. das Grüner
Wohnen-Ticket für ein Quartier auf dem allerschönsten Campingplatz.
Tickets für 189 € inkl. Camping zzgl. Buchungsgebühr
sowie weitere Informationen gibt es auf der
Highfield-Website WWW.HIGHFIELD.DE
20 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Festivaltickets inkl. Camping.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem
Betreff „Highfield“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Highfield“ an
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht
vergessen. Einsendeschluss: 12.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ERLEBNIS ELBLAND
WIR MACHEN WIND
20% RABATT* AUF ALLE
VORRÄTIGEN VENTILATOREN
*GÜLTIG BIS 31.08.2022 BEI VORLAGE DER ANZEIGE.
NUR EINMAL PRO KUNDE EINLÖSBAR.
Nur solange der Vorrat reicht.
MEDIMAX Electronic Objekt Riesa GmbH · Riesapark 2 · 01587 Riesa · Telefon 03525 / 50 60-0
MedimaxRiesa · Mo-Fr 9-19 Uhr · Sa 9-18 Uhr · P
elbgeflüster ca. 3.000 kostenlose Parkplätze
® AUGUST 2022 25
ERLEBNIS ELBLAND
23. Rock im Park Leuben
Sonne strömt auf goldene Äcker! Das Open-Air-Festival in
Mittelsachsen findet am 20. August ab 18.30 Uhr statt.
„Rock im Park Leuben“ ist ein kleines Festival in der Lommatzscher Pflege, einem
Landstrich zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz, den fruchtbare Böden prägen.
Landwirtschaft ist seit Jahrhunderten Teil der Region. Und seit mehr als zwanzig
Jahren bringen junge Menschen jeden Sommer den Rock mitten ins Zentrum dieses
Landstriches. In diesem Jahr stehen die Headliner Wucan gemeinsam mit den
Krachern aus Berlin The Wake Woods auf der Bühne des Parks in Leuben. Wucan
aus Dresden sind trotz Pandemie in den vergangenen Jahren vom Geheimtipp zu
„dieser Wahnsinnsband aus Dresden“ geworden. Selbst auf Konzerten in Gelsenkirchen
spricht man von der coolen Retromugge mit Querflöte, fetten Gitarren und der
phänomenalen Rockröhre Francis Tobolsky.
The Wake Woods aus Berlin sind gute Freunde
vom Festival. Beim Blues- und Rockfestival in
Altzella und auch beim Rock im Park Leuben
haben sie schon auf der Bühne gestanden und
mit ihrem fetten aber groovigen Sound das
Publikum zum Hopsen gebracht. Mit Seventh
Floor und Take c\o lässt das Line Up keine
Wünsche offen.
Infos & Karten auf WWW.ROCKINLEUBEN.DE
Wir verlosen unter
allen Teilnehmern 1 x 2
Freikarten.
MITMACHEN IST DENK-
BAR EINFACH: Schicken
Sie eine E-Mail mit dem
Betreff „Rock in Leuben“
sowie Ihre Kontaktdaten
an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden
Sie eine Postkarte mit dem
Stichwort „Rock in Leuben“
an Elbgeflüster, Goethestr.
81, 01587 Riesa. Bitte eine
Telefonnummer nicht vergessen.
Einsendeschluss:
12.08.22. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
Powered by Tecline
Clever mieten
by FL-TECH
RENTAL
DIREKT MIETEN
Baumaschinen
einfach clever &
günstig mieten
statt kaufen!
Scherenhebebühne
7,8 m Arbeitshöhe
LKW Hebebühne
22m Arbeitshöhe
Grabenfräse
Baumstumpffräse
verschiedene Anbaugeräte
für Radlager
z.B. Ballenzange
Transporter
Microbagger
Minibagger
Erdbohrgeräte
Gutenbergstr. 26 AUGUST 20221 · elbgeflüster 01587 Riesa ® · info@tecline-riesa.de · TeclineRiesa
www.tecline-riesa.de
ERLEBNIS ELBLAND
WAS IST DAS NUR
für eine Zeit...
Der SandsteinSpiele e.V. präsentiert seine diesjährige
Landschaftstheaterinszenierung: In Zeit baden -
über die Schönheit des Moments in Geh-Zeiten
reflektierten Wahnsinns.
Tenner ist Zeitforscher und geht der dringenden Frage nach,
wie es wohl möglich wäre einen schönen Moment zu fassen
und ihn für immer festzuhalten. Schöne Momente sind nämlich,
das ist ja bekannt, sehr sensibel und scheu wie Rehe. In
seinem Forschungsdrang paktiert er mit dem Zeitgeist, welcher
ihn zu den Geheimnissen eines schönen Momentes führen
soll. Doch der Zeitgeist fordert eine Gegenleistung – Tenners
Zeit. Bei dem Versuch den perfekten Moment zu erhaschen
reist der Forscher durch die Zeit und merkt dabei nicht wie der
Zeitgeist die schönsten Erinnerungen verschlingt... Klingt verrückt
und wird es auch! Eine sächsische und vor allem kurzweilige
Uhraufführung mit vielen Liedern und schönen Menschen.
Regie führt Alexandra Wilke. WWW.SANDSTEINSPIELE.DE
An folgenden Terminen wird gespielt:
27.08. 13.30 Uhr · 28.08. 11.00 Uhr · 03.09. 13.30 Uhr
04.09. 11.00 Uhr · 10.09. 13.30 Uhr · 11.09. 11.00 Uhr
Wir verlosen unter allen Teilnehmern
1 x 2 Freikarten für 27.08.22, 13.30 Uhr.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie
eine E-Mail mit dem Betreff „SandsteinSpiele“
sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit
dem Stichwort „SandsteinSpiele“ an Elbgeflüster,
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.08.22.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
WIR SUCHEN DICH (M/W/D) FÜR UNSER TEAM IN RIESA!
BEWIRB DICH JETZT ALS:
INGENIEURE UND TECHNIKER
(Maschinenbau, Produktionstechnik, Arbeitssicherheit,
Wirtschaftsingenieurwesen, Industrial Engineering)
MITARBEITER GESUNDHEITSMANAGEMENT
ELEKTRONIKER UND INDUSTRIEMECHANIKER
DEIN WEG
MIT
GOODYEAR
Das erwartet Dich unter anderem :
• Vergütung nach Tarif
• Urlaubs– & Weihnachtsgeld
• 30 Tage Urlaub
• betriebliche Altersvorsorge
• Angebote für Fahrzeugleasing
& Mitarbeiterrabatte
BEWIRB DICH JETZT!
Goodyear Germany GmbH
Human Resources
Paul-Greifzu-Straße 20, 01591 Riesa
riesa-bewerbung@goodyear.com
www.jobs.goodyear.com
elbgeflüster ® AUGUST 2022 27
ERLEBNIS ELBLAND
Auftaktkonzerte
ZUR SAISONERÖFFNUNG
ELBLAND
PHILHARMONIE
SACHSEN
Die neue Spielzeit der Elbland
Philharmonie Sachsen
steht unter dem Motto
SEHNSUCHT I NATUR und
wird mit Auftaktkonzerten
in Meißen, Pirna, Radebeul und Freital eröffnet. Unter
Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm wird die 4.
Sinfonie Es-Dur „Romantische“ von Anton Bruckner
erklingen. Die Sinfonie erlebte am 20. Februar 1881 in
ihrer zweiten Fassung ihre Uraufführung in Wien und
ist heute neben der Siebten Bruckners meistgespieltes
Werk. Zudem wird im Dom zu Meißen sowie in
der Marienkirche Pirna die Uraufführung von Wilfried
Krätzschmars „Wir sind ein Teil der Erde“ musiziert.
Das Orchester hat bereits mehrere Werke des in
Dresden geborenen Komponisten uraufgeführt. Der
Bariton Andreas Scheibner übernimmt hierbei den
gesanglichen Solopart.
In der Lutherkirche Radebeul sowie in der Christuskirche
Freital-Deuben hingegen wird „Der Wald“
von Siegfried Matthus gespielt. Matthus zählt zu
den meistaufgeführten zeitgenössischen, deutschen
Komponisten. Hendrik Gläßer, der bereits als
Solist „Der Wald“ vor Siegfried Matthus im Publikum
aufgeführt hat, wird auch in diesem Konzert
anlässlich des
ersten Todestages
des Komponisten
an
den Pauken zu
erleben sein.
Die Aufführung
von Werken
regionaler Komponisten
bildet
seit vielen Jahren ein
zentrales Anliegen des
Orchesters und betont die Verantwortung
gegenüber der musikalischen
Verankerung im großen
Spielgebiet des Klangkörpers.
TERMINE So. 11. Sept., 17.00 Uhr im Dom zu
Meißen
Do. 15. Sept., 18.00 Uhr in der Marienkirche Pirna
Fr. 16. Sept., 19.30 Uhr in der Lutherkirche Radebeul
So. 25. Sept., 17.00 Uhr in der Christuskirche Freital-
Deuben SOLIST Andreas Scheibner (in Meißen &
Pirna) · Hendrik Gläßer (in Radebeul und Freital)
DIRIGENT Ekkehard Klemm
Tickets unter HALLO.ETIX.COM/EPS sowie unter
Tel. 03525/72260. Alle Infos auf WWW.ELBLAND-
PHILHARMONIE-SACHSEN.DE
Wir verlosen unter allen Teilnehmern jeweils 1 x 2 Freikarten für die Konzerte in Pirna und Freital.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Saisoneröffnung PIRNA“ oder „Saisoneröffnung
FREITAL“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort
„Saisoneröffnung PIRNA“ oder „Saisoneröffnung FREITAL“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 28.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
WWW.FRISEUR-THIELEMANN.DE
Falsche Haarfarbe?
Nicht mit uns!
FRISEUR
THIELEMANN
DEIN FRISEUR IN RIESA & STAUCHITZ
RIESA Körnerstr. 1 · 03525 / 734944 Mo geschlossen · Di-Fr 8-18 Uhr · Sa 8-12 Uhr STAUCHITZ Güterbahnhofstr.
2 · 035268 / 82492 Mo geschlossen · Di/Do/Fr 8-12 & 13-18 Uhr · Mi 8-12 & 13-17 Uhr · Sa 8-12 Uhr
28 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Der Der
Mitsubishi
Mitsubishi
Space Space
Star Star
Select
Select
Der Mitsubishi
Space Star Select 1.2 Benziner
52 kW (71 PS) 5-Gang
ab 13.680 EUR 1 Unverbindl. Preisempfehlung
- 2.000 EUR Empfohlener Aktions-Rabatt
Klimaanlage
Licht- und Regensensor
ab 11.680 EUR2 Empfohlener Preis
Der Mitsubishi
Space Der Mitsubishi
Der Mitsubishi Star Select 1.2 Benziner
52 Space
Space kW (71 Star
Star PS) Select
Select 5-Gang 1.2 Benziner
Infotainment-System 1.2 Benziner
ab 52 kW (71 PS) 5-Gang
52 kW 13.680 (71 PS) EUR 5-Gang
1 mit Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung
ab 13.680 ab 13.680 1 und Unverbindl. DAB+ u.v.m. Preisempfehlung
- 2.000 EUR Empfohlener Unverbindl. Preisempfehlung
Unverbindl. Preisempfehlung
Aktions-Rabatt
- 2.000 EUR Empfohlener Aktions-Rabatt
2.000 EUR Empfohlener Aktions-Rabatt
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km,
Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
ab 11.680
ab
ab 11.680 EUR2 Empfohlener Preis
EUR2 Empfohlener Preis
Empfohlener Preis
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 Space Star Select 1.2
Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,4;
Klimaanlage außerorts 4,0; kombiniert Infotainment-System 4,5. CO₂-Emission mit (g/km) Bluetooth®- kombiniert 104. Effizienzklasse
C. Space Star Kraftstoffverbrauch Freisprecheinrichtung Infotainment-System
Licht- Klimaanlage
Klimaanlage
und Regensensor
Infotainment-System
und mit
mit (l/100 Bluetooth®-
Bluetooth®-
DAB+ km) u.v.m. kombiniert 4,7–4,5.
Licht- und Regensensor
Licht- und Regensensor CO₂-Emission (g/km) kombiniert Freisprecheinrichtung
Freisprecheinrichtung 108–104. Effizienzklasse und DAB+ u.v.m.
und DAB+ u.v.m. C. Die Werte wurden
entsprechend neuem WLTP-Zyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ
umgerechnet. Hinweis: * 5 Jahre Die Herstellergarantie Kfz-Steuer bis 100.000 wird km, bis auf 100.000 Basis der km, WLTP-Werte berechnet.
* Details 5 Jahre unter
unter Herstellergarantie www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
100.000 km,
1 | Unverbindliche Messverfahren Details Preisempfehlung Jahre
unter
Herstellergarantie VO (EG) www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
715/2007, der VO (EU) MMD 2017/1151 bis 100.000 Space Automobile Star km, Select 1.2 Benziner GmbH, 52 kW ab (71 PS) Importlager, 5-Gang Kraftstoffverbrauch zzgl.
(l/100 Details km) innerorts unter 5,4; www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
außerorts 4,0; kombiniert 4,5. CO 2
-Emission (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch
Überführungskosten, Messverfahren Metallic-,
(l/100 km)
Perleffekt- VO (EG) 715/2007,
kombiniert 4,7–4,5.
und
COPremium-Metallic-Lackierung VO (EU) 2017/1151 Space
Messverfahren VO (EG) 715/2007,
2
-Emission (g/km) kombiniert 108–104. Effizienzklasse
gegen Star Select
C. Die
Aufpreis. 1.2
Werte wurden
2 | Empfohlener Preis Benziner entsprechend VO (EU) 2017/1151 Space Star Select 1.2
Messverfahren
Space neuem 52 Star kW WLTP Select (71 Zyklus PS) ermittelt
Benziner 52 kW (71
VO
PS)
(EG)
1.2 5-Gang Benziner und auf Kraftstoffverbrauch das
5-Gang
715/2007,
52 bisherige
Kraftstoffverbrauch
VO
kW
(EU)
(71 Messverfahren PS)
2017/1151
5-Gang NEFZ (l/100 umgerechnet.
(l/100
Space
der km) MMD Hinweis: innerorts
km)
Star
Automobile
Die Kfz-Steuer 5,4;
wird auf Basis der WLTP Werte berechnet.
innerorts
Select
5,4;
1.2
GmbH, ab Importlager außerorts
Benziner
und solange 4,0; kombiniert
außerorts
52
4,0;
kW
kombiniert
(71
der
PS)
Sondermodell-Vorrat 4,5. CO₂-Emission
5-Gang
4,5. CO₂-Emission
Kraftstoffverbrauch
reicht, (g/km) zzgl. kombiniert
(g/km)
(l/100
Überführungskosten,
104. Effizienzklasse
1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, km) innerorts Metallic-, Perleffekt-
außerorts und Premium-Metallic-Lackierung C. Space Star Kraftstoffverbrauch
104. Effizienzklasse
C.
5,4;
Metallic-, Perleffekt-
4,0; kombiniert gegen
Star Kraftstoffverbrauch
4,5. Aufpreis. CO₂-Emission
gegen Aufpreis. (l/100 km)
(g/km)
(l/100 km)
kombiniert
Abb. kombiniert zeigt
kombiniert
104.
Space 4,7–4,5.
4,7–4,5.
Effizienzklasse
Star
Select+ 1.2 Benziner CO₂-Emission 2 | Empfohlener 52 kW (71 Preis
CO₂-Emission
C.
PS) Space (g/km) 5-Gang.
Star Select kombiniert 1.2 Benziner 52 108–104. kW (71 PS) 5-Gang Effizienzklasse der MMD Automobile C. GmbH, Die Werte ab Importlager wurden
wur-
und
solange der Sondermodell-Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten,
(g/km)
Star Metallic-,
kombiniert
Kraftstoffverbrauch Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung
108–104. Effizienzklasse
(l/100 km) gegen kombiniert Aufpreis. Abb.
C. Die Werte
4,7–4,5.
zeigt Space
Star Veröffentlichung Select+
entsprechend
1.2 Benziner 52 kW der neuem
den entsprechend
CO₂-Emission
(71 PS) MMD 5-Gang.
WLTP-Zyklus Automobile Veröffentlichung
neuem WLTP-Zyklus
(g/km)
GmbH, der
ermittelt
kombiniert
MMD Automobile Emil-Frey- und
ermittelt und
108–104.
GmbH,
auf
Emil-Frey- Straße das bisherige
auf das
Effizienzklasse
Straße 2, 61169 2, 61169 Friedberg
Messverfahren NEFZ
bisherige Messverfahren
C. Die Werte
NEFZ
wurden
umgerechnet. Hinweis: Die Kfz-Steuer wird auf Basis der WLTP-Werte berechnet.
umgerechnet.
entsprechend
Hinweis:
neuem
Die
WLTP-Zyklus
Kfz-Steuer wird
ermittelt
auf Basis
und
der
auf
WLTP-Werte
das bisherige
berechnet.
Messverfahren NEFZ
1 umgerechnet. | Mitsubishi Unverbindliche Handelspartner Hinweis: Preisempfehlung Die in Ihrer Kfz-Steuer Nähe: der wird MMD auf Basis Automobile der WLTP-Werte GmbH, ab berechnet. Importlager, zzgl.
Überführungskosten, 1 | Unverbindliche Preisempfehlung Metallic-, Perleffekt- der und MMD Premium-Metallic-Lackierung Automobile GmbH, ab Importlager, gegen Aufpreis. zzgl.
Überführungskosten, Unverbindliche Preisempfehlung
Metallic-, Perleffektder
und
MMD
Premium-Metallic-Lackierung
Automobile GmbH, ab Importlager,
gegen Aufpreis.
zzgl.
2
Autohaus
| Empfohlener
Jens Thiemig
Preis Space
e.K.
Star Select 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile
Überführungskosten,
2 | Empfohlener Preis Space
Metallic-,
Star
Perleffekt-
Select 1.2 Benziner
und Premium-Metallic-Lackierung
52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD
gegen
Automobile
Aufpreis.
GmbH, Radeburger ab Importlager Str. 102a und solange der Sondermodell-Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten,
GmbH, Empfohlener
ab Importlager
Preis Space
und solange
Star Select
der Sondermodell-Vorrat
1.2 Benziner 52 kW (71
reicht,
PS) 5-Gang
zzgl. Überführungskosten,
der MMD Automobile
Metallic-, 01558 Großenhain Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Abb. zeigt Space Star
GmbH,
Metallic-,
ab
Perleffekt-
Importlager
und
und
Premium-Metallic-Lackierung
solange der Sondermodell-Vorrat
gegen
reicht,
Aufpreis.
zzgl. Überführungskosten,
Select+ Telefon 1.2 03522-521490
Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang.
Abb. zeigt Space Star
Metallic-,
Select+ 1.2
Perleffekt-
Benziner 52
und
kW
Premium-Metallic-Lackierung
(71 PS) 5-Gang.
gegen Aufpreis. Abb. zeigt Space Star
Veröffentlichung www.mitsubishi.ah-thiemig.de
der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey- Straße 2, 61169 Friedberg
Select+
Veröffentlichung
1.2 Benziner
der
52
MMD
kW
Automobile
(71 PS) 5-Gang.
GmbH, Emil-Frey- Straße 2, 61169 Friedberg
Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey- Straße 2, 61169 Friedberg
Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe:
ERLEBNIS ELBLAND
SALON-TRIO
Dresdner Solisten
Lassen Sie sich am 14. August ab 17.00 Uhr im Palais Zabeltitz von dem
Trio in die Klangwelt der Unterhaltungsmusik um 1900 entführen.
Genießen Sie eine musikalische Weltreise mit wunderschönen Melodien.
Auf dem Programm des Konzertes für Kornett, Klavier und Kontrabass
stehen Werke großer Meister wie G. Verdi, F.v. Flotow, J. B. Arban,
O. Böhme, W. Brandt u.a.. Begleitet wird der Kornettist Joachim Karl
Schäfer von der Pianistin Oksana Weingardt sowie der Kontrabassistin
Yuka Inoue. So erklingt u.a. eine “Fantasie über MARTHA” von Friedrich
v. Flotow, eine “Fantasie über LA TRAVIATA” von Giuseppe Verdi, Lieder von Oskar Böhme (gebürtiger Dresdner)
und Wassily Brandt sowie der neapolitanische Tanz aus dem „Schwanensee von Tschaikowski.
Veranstaltungstipp: 11.09., 17.00 Uhr m Kulturschloss Großenhain Lieder vom Wolgastrand. Ronny
Weiland lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff. (Ersatztermin vom 08.01.2022)
Karten unter Tel. 03522/505555 · Weitere aktuelle Veranstaltungstermine des Kulturzentrums
Großenhain finden Sie unter WWW.KULTURZENTRUM-GROSSENHAIN.DE
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Salon-Trio“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Salon-Trio“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,
01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 10.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Micro- & Minibagger
- Mini- & Radlader
- Rollgerüste & Rüttelplatten
- Dreiseitenkipper
- LKW-/Anhängerarbeitsbühnen
- Transporter & Anhänger
PREISE AUF AN-/NACHFRAGE
Inh.
Patrick
Dänzer
30 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND
1. Torgauer
Straßenkunstfestival
Eintritt frei: Vom 10. - 11. September verwandelt
sich die Torgauer Innenstadt zum Schauplatz
für großartige Kleinkunst.
Das Hofnarren Fest öffnet zum ersten Mal seine Türen
und präsentiert Ihnen ein Straßen- & Theater-Spektakel
der besonderen Art! Zu bewundern gibt es internationale
Künstler*innen die mit Seiltanz, Jonglage,
Luftartistik, Akrobatik, Clownerie und vielem anderen
mehr die Straßen und Plätze zum Lachen und Staunen
bringen.
Doch damit nicht genug! In der märchenhaften Atmosphäre
der Torgauer Gassen warten noch viele Überraschungen
auf Sie. Dreidimensionale Straßenmalerei,
dynamische Brass - Musik, Stelzenläufer und Street-
Art lassen Familienherzen höherschlagen und den
Alltag im Handumdrehen verschwinden. Das ist echte
Zauberei, das ist das neue Torgauer Straßen Theater
Festival!
Übrigens, der Eintritt ist frei und die Künstlerinnen
und Künstler freuen Sich auf Ihre Spende in den Hut!
Weitere Informationen und Karten unter
WWW.KULTURHAUS-TORGAU.DE
VERSTÄRKUNG
in Voll- oder Teilzeit im Bereich
Glas- & Gebäudereinigung
GESUCHT!
INTERESSE?
Ihre Bewerbung per E-Mail an
springer.reinigung@gmail.com oder
Johanniter-Zentrum
Radebeul
telefonisch unter Tel. 0160 / 23 46 223
Meißner Straße 82-84, 01445 Radebeul
Johanniter-
Zentrum Servicewohnen Radebeul
Johanniter-Zentrum
im Herzen Radebeuls
Radebeul
Meißner Straße 82-84, 01445 Radebeul
54 Wohnungen
Servicewohnen
mit dem Service
im
der
Herzen
Johanniter-Unfall-Hilfe
Radebeuls
e.V.
Meißner Straße 82-84, 01445 Radebeul
54 Wohnungen 2- oder 3-Raumwohnungen mit dem Service der mit Balkon oder
Johanniter-Unfall-Hilfe Wintergarten e.V., 2-oder 3-Raumwohnungen
/ 24-Stunden-Hausnotruf
mit Balkon oder Wintergarten
/ 24-Stunden-Hausnotruf
/ Begegnungsstätte
Servicewohnen
/ Begegnungsstätte
/ Tagespflege
im / Herzen Ambulanter Radebeuls Pflegedienst
/ Tagespflege
/ Ambulanter 54 Wohnungen Pflegedienst
mit dem Service der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. e.V.
2- oder 3-Raumwohnungen mit Balkon oder
Regionalverband Regionalverband Meißen/Mittelsachsen
Wintergarten
Salzstraße Salzstraße 24, 01640 24, 01640 Coswig Coswig
Tel: 03 50 23 -53 577 00
Tel. 03523 / 24-Stunden-Hausnotruf
- 5357700
/ Begegnungsstätte
/ Tagespflege
/ Ambulanter Pflegedienst
J
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Meißen/Mittelsachsen
Salzstraße 24, 01640 Coswig
Tel: 03 50 23 -53 577 00
© Planstudio
© Planstudio
elbgeflüster ® AUGUST 2022 31
J
GASTROTIPP
Das neue Restaurant in Oschatz fasziniert durch eine Fusion aus
vietnamesischer, chinesischer und europäischer Küche.
„Wir sind vom großen Zuspruch sehr positiv überrascht!“ Ngan Bao Nguyen
und ihr Mann haben seit der Übernahme des ehemalischen chinesischen
Restaurants Hong Kong in Oschatz alle Hände voll zu tun, um ihre zahlreichen
Gäste glücklich zu machen.
Der Erfolg beruht auf dem neuen kulinarischen Prinzip „Fusion“. Das bedeutet,
dass sich die fernöstliche Kochkunst mit europäischen Einflüssen
auf einem Teller vereinen. Neben den köstlichen Klassikern, wie knusprige
Ente oder gebratene Nudeln mit beliebten Soßen-Varianten, gibt es
auch einige moderne Interpretationen. Die Vorspeise Chả Lá Lốt besteht
beispielsweise aus gegrilltem Hackfleisch in saftig-grüne-Betel-Blätter gewickelt.
Serviert mit Minz-Fisch-Sauce, eine raffinierte Versuchung! Schon
jetzt der „Star“ auf der Speisekarte ist zudem „Bánh Bao Thịt Vịt“. Der
Burger aus gedämpftem Hefeknödel ist gefüllt mit knuspriger Ente, Salat
und hausgemachter Mayo-Hoisin Sauce und wird mit Süßkartoffelpommes
serviert – ein absoluter Gaumenkitzler! Abgerundet wird die große Speisenauswahl
durch eine breite Sushi-Palette. Neben den klassischen japanischen
Rolls gibt es unter anderem auch „westliche“ Interpretationen,
wie die köstlichen frittierten Philadelphia Rolls. Positiv ist ferner, dass die
Getränkeauswahl durch eine eigene Cocktail- & Wein-Karte viel Spielraum
für Entdeckungen hat.
Das geräumige Restaurant mit seinen 150 Sitzplätzen hat aber noch mehr
zu bieten. Zukünftig wird ein Sushi-Fließband in Betrieb genommen und
im ersten Stock befinden sich neben zehn Hotelzimmern noch ein großes
Separee und eine wunderschöne Dachterrasse, die gerade saniert werden.
Die junge Mutter und ihr engagiertes Team haben somit viel vor, um der
fernöstlichen Devise “Der Kunde ist König” immer gerecht zu werden.
Fazit: Moderne asiatische Küche in seiner vielfältigsten Form!
Ihr wollt Teil des Com-Viet-Teams werden?
Das Restaurant sucht noch helfende Hände für den Service und Küche, gern
auch ungelernte. Einfach durchrufen und nähere Konditionen erfragen.
Promenade 14a · 04758 Oschatz · Tel. 03435 / 922523
E-Mail comviet.oschatz@gmail.com · WWW.COMVIET-OSCHATZ.DE
Öffnungszeiten: Täglich 11.00-14.00 Uhr und
17.00-22.00 Uhr · Dienstag Ruhetag
Wir verlosen unter allen
Teilnehmern 1 x 2 Hauptgerichte & 2 Freigetränke.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff
„Com Viet“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Com Viet“ an Elbgeflüster,
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:
20.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
32 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
Freude am Fahren. Elektrisch.
NACHHALTIG PROFITIEREN.
BIS ZU 6.750 EURO VORTEIL SICHERN.*
Vom Umstieg auf effizientere Antriebe profitiert die Umwelt – und Sie. Mit dem aktuell in Deutschland angebotenen und im Zuge der
„Innovationsprämie“ noch erhöhten Umweltbonus erhalten Sie beim Erwerb eines BMW Plug-in-Hybrids bis zu 6.750 Euro. Nutzen Sie diese
attraktiven Konditionen und vereinbaren Sie gleich eine Probefahrt bei uns. Wir beraten Sie gerne.
*
Die Förderung beträgt bei einem vollelektrischen Fahrzeug 6.000 EUR (mit „Innovationsprämie“: 9.000 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit
einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR und 5.000 EUR (mit „Innovationsprämie“: 7.500 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem
Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR.
Bei den Plug-in-Hybrid Modellen beträgt die Förderung 4.500 EUR (mit „Innovationsprämie“: 6.750 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem
Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR und 3.750 EUR (mit „Innovationsprämie“: 5.625 EUR) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-
Listenpreis von über 40.000 EUR.
Die Förderung wird bis zu einem maximalen Netto-Listenpreis des Basisfahrzeugs von 65.000 EUR gewährt. Überschreitet der Netto-
Listenpreis des Basisfahrzeugs diesen Betrag, gibt es keine Förderung. Die Förderung leisten Automobilhersteller und Bund jeweils zur Hälfte.
Im Zuge der „Innovationsprämie“ wird der Anteil des Bundes an der Förderung zeitlich befristet bis zum 31.12.2022 verdoppelt. Der Anteil des
Herstellers wird netto ausgezahlt, der des Bundes brutto für netto (echter Zuschuss).
Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie
ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller. Die Bundesregierung hat eine Änderung der Förderbedingungen zum 01.01.2023 angekündigt.
Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/umweltbonus abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des
Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025.
BMW 225e xDrive Active Tourer: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: - (NEFZ); 0,8-0,6 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet
kombiniert in g/km: – (NEFZ); 18-14 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100: – (NEFZ); 15,8 - 14,2 (WLTP); elektrische Reichweite
(WLTP) in km: 83–92.
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren
ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten
Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jegliche Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen
Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden
WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit
auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach
WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Autohaus Andreas Pulz
BMW Vertragshändler
Lommatzscher Str. 26
01587 Riesa
Tel.: 03525 5008 0
mail: info@bmw-pulz.de
ERLEBNIS ELBLAND
Lisa Fitz
„DAUERBRENNER“
Erleben Sie das große
Jubiläumsprogramm am
2. September ab 20.00 Uhr
in der Stadthalle „stern.
Sie kann auf 4000 Sologastspiele zurückblicken und hat um die 200
Songs geschrieben. „Dauerbrenner- das große Jubiläumsprogramm“
ist das 16. Kabarettprogramm der Kabarett-Ikone Lisa Fitz – aber ganz
sicher ist sie nicht, ob's nicht doch mehr waren.
Mit unerschöpflicher Energie, einer über 40 Jahre währenden Vita des
Erfolges mit jährlich 100 Gastspielen in ebenso vielen Städten hat die
stets attraktive Lisa Fitz immer noch großen Spaß am Kabarett und
an der Musik – wie auch ihre begeisterten Zuschauer in Deutschland,
Österreich und in der Schweiz.
Den Zuschauer erwartet wieder aktuelles zum Zeitgeschehen, intelligentes
Kabarett, Best-of-Klassiker und Songs zur Gitarre – einfach Lisa Fitz.
Tickets erhalten Sie in der RIESA INFORMATION und an allen
bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter WWW.SACHSENARENA.DE
Tickethotline: 03525 / 52 94 22
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Lisa Fitz“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Lisa Fitz“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587
Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Komm Komm
n unser in unser Team! Team!
ir machen Wir machen andere andere glücklich, glücklich,
mach mit! mach mit!
Landgasthof & Landgasthof Hotel & Hotel
Kellner Kellner · Koch/Beikoch
· Küchenhilfe
Wir suchen Wir Dich: suchen Dich:
Fachmann Fachmann oder Quereinsteiger oder Quereinsteiger (Vollzeit, (Vollzeit, Teilzeit, 450-€-Basis) Teilzeit, 450-€-Basis)
Motiviert, Motiviert, mit Leidenschaft mit Leidenschaft & Begeisterung & Begeisterung für die Gastronomie für die Gastronom
Wir bieten: Wir bieten:
Platz in einem Platz kollegialen, in einem kollegialen, aufgeschlossenen aufgeschlossenen Team Team
Moderne Moderne und klassische und klassische Küche mit Küche frischen mit Produkten frischen Produkten
Bezahlung Bezahlung über Mindestlohn über Mindestlohn · Prämiensystem · Prämiensystem · Kostenfreie · Kostenfreie Verpflegung Verpfle
WIR FREUEN WIR UNS FREUEN AUF UNS DEINE AUF BEWERBUNG!
DEINE BEWERBUNG!
Landgasthof Landgasthof & Hotel „Zum & Hotel Roß“ „Zum · Gabriele Roß“ · Dörner Gabriele Dörner
An der Weinstraße An der Weinstraße 50 · 0161250 Diesbar-Seußlitz
· 01612 Diesbar-Seußlitz
info@zum-ross-diesbar.de · 035267-5180 · 035267-5180
www.zum-ross-diesbar.de
34 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
- ANZEIGE -
KOLUMNE
Neustart bei provitus
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die
einen Mauern und die anderen Windmühlen.“
Das sagt zumindest ein chinesisches Sprichwort. Den Wind der Veränderung
haben wir Anfang des Jahres stark zu spüren bekommen. Durch einen Brand
in unserem alten Firmenhauptsitz am Humboldtring 2 in der Riesaer Delle benötigten
wir eine schnelle Lösung für neue Räumlichkeiten. Diese haben wir
bei der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM), Lommatzscher Str. 6 in Riesa gefunden.
Die VGM hat uns dabei sehr unterstützt und umgehend Räume und
Parkplätze für uns zur Verfügung gestellt. Besonders überrascht waren wir von
den zahlreichen Umzugshelfern, welche aus unseren Mitarbeitern und sogar
deren Familienangehörigen und Freunden bestanden. Dieses Engagement und
die damit verbundene Dankbarkeit hat uns bestärkt jetzt die Lommatzscher Str.
6 als festen Standort für unseren Firmenhauptsitz anzunehmen. Um unsere
Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern, den Helden des Alltags, besser
auszudrücken haben wir uns viel Mühe bei der Gestaltung der Räumlichkeiten
gegeben. Wir setzen auf Bürobegrünung und verwenden Echtmooswände für
ein gesünderes Raumklima. Danke nochmal an unsere Mitarbeiter, die uns mit
ihren zahlreichen Ideen dabei unterstützten. Da wir in unserer Branche wissen,
dass der wahre Reichtum die Gesundheit ist, freuen wir uns immer, wenn wir
anderen eine „Gesundheitsfreude“ bereiten können. Aus diesem Grund verlosen
wir eine wundervolle Yoga-Stunde bei unserer Yogalehrerin Susan Jorke.
provitus Pflegedienst UG · Lommatzscher Str. 6
01587 Riesa · Tel. 03525 / 65 887 36 · WWW.PROVITUS.DE
Wir verlosen
unter allen Teilnehmern
1 x 1 Yoga-Stunde.
MITMACHEN IST DENKBAR
EINFACH: Schicken Sie eine E-
Mail mit dem Betreff „provitus“
sowie Ihre Kontaktdaten an:
gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „provitus“
an Elbgeflüster, Goethestr. 81,
01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen.
Einsendeschluss: 20.08.22. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Küche ist ein
Ort zum...
Wohlfühlen
Grillen
Trinken
Lachen
Kochen Naschen
Genießen
Schlemmen Essen
Backen Plaudern
küchen
holger fahrendorff
A.-Puschkin-Platz 4 d • 01587 Riesa • 03525 / 87 533 50 • www.apart-kuechen.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr· Sa 9.30 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
elbgeflüster ® AUGUST 2022 35
ERLEBNIS ELBLAND
- ANZEIGE -
Sommernachtsball
IM THOMAS-MÜNTZER-HAUS OSCHATZ
Am 20. August um 19.00 Uhr verwandelt sich der große Saal der
Oschatzer Stadthalle wieder in einen Ballsaal.
36 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Zum Sommernachtsball sind alle Tanzbegeisterten mit Freunden und
Bekannten herzlich in das Thomas-Müntzer-Haus Oschatz eingeladen.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend in feierlicher Stimmung
und entfliehen Sie bei gutem Essen, Livemusik und Tanz dem Alltag.
Die Dresdner Galaband Fridtjof Laubner serviert Ihnen mitreißende
Tanzmusik vom Disco-Fox bis zum Wiener Walzer. Bandleader Fridtjof
Laubner ist der musikalische Kopf der Galaband und an Posaune und
Akkordeon sowie als Sänger Garant für gehobene und professionelle
musikalische Unterhaltung. Bettina Cillis aus Berlin bezaubert mit ihrer
markanten Stimme. Komplettiert mit weiteren studierten Bandmitgliedern
bietet die Dresdner Galaband den perfekten musikalischen Rahmen
für einen schönen Ballabend. Kulinarisch werden Sie mit Sektempfang,
Sommerbuffet und einer süßen Überraschung verwöhnt.
Die Vorfreude auf ein gemeinsames Ballerlebnis mit Ihnen ist groß! Das
Team der Oschatzer Stadthalle freut sich Sie als ihre Gäste zu einem unvergesslichen
Abend in festlicher Abendgarderobe begrüßen zu dürfen.
Eintrittskarten für den Sommernachtsball sind nur im Vorverkauf bis
zum 14. August 2022 in der Oschatz-Information (Neumarkt 2, 04758
Oschatz, Tel. 03435 970142) in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie unter
WWW.EVENTIM.DE erhältlich.
Weitere Veranstaltungstipps:
11.08. 18:00 – 21:00 Uhr After Work Club mit Livemusik
01.09. 14:00 – 18:00 Uhr Tanz-Kaffee für Junggebliebene
04.09. 16:00 Uhr KulturParkett „Frivol als auch!“ Die Goldenen Zwanziger in Swing,
Chanson & Nonsens-Schlagern mit Sängerin Kathy Leen
Immer aktuell informiert unter WWW.OSCHATZ-ERLEBEN.COM oder auf Facebook und Instagram.
Altmarkt 17 · 04758 Oschatz · Tel. 03435 / 986144 · stadthalle@oschatz-erleben.de
Willkommen bei Audi
in Meißen.
Du. Wir. Audi.
Das Autohaus Lassotta hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
Wir beschäftigen über 50 Mitarbeiter und sind weiter auf Wachstumskurs.
Deshalb suchen wir noch mehr Menschen, die an unserem gemeinsamen Erfolg mitarbeiten.
Ihre Karriere beim Audi Partner als
Audi Kfz-Mechatroniker_in Pkw (m/w/d)
Das bringen Sie mit:
Kfz-Mechatroniker_in Ausbildung oder
Kfz-Mechaniker_in Ausbildung
Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und
Diagnoseinstrumente
Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
Ausgeprägtes Engagement und hohe Bereitschaft zur
Weiterbildung
Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Das erwartet Sie:
Verantwortungsvolle Tätigkeiten:
Unterstützung der Kollegen
Professionelle Durchführung von Prüfungen am Fahrzeug
Beurteilung und Dokumentation entstandener Schäden
Professionelle Fehlerdiagnose
Eigenständiges Ausführen von Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten
sowie
eigenständige Qualitätssicherung
Top qualifizierte und motivierte Kollegen
Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Arbeitsumfeld
Kontinuierliche Weiterbildung und gezielte Förderung
durch Audi
Wir leben Vielfalt, setzen uns aktiv für Inklusion ein und schaffen ein Umfeld, das die Individualität jedes Menschen im Unternehmensinteresse
fördert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – willkommen bei Audi. Senden Sie Ihre Bewerbung an
info@autohaus-lassotta.de
Autohaus Lassotta GmbH
Berghausstr. 2a, 01662 Meißen, Tel.: 0 35 21 / 75 06-0, info@autohaus-lassotta.de, www.lassotta-meissen.audi
Hier geht's zur Online Bewerbung,
einfach den QR-Code scannen
Kosten laut Mobilfunkvertrag.
ERLEBNIS ELBLAND
KOLUMNE
Stadtfest Gröditz 2022
Für ein unvergessliches Erlebnis sagt die Stadtverwaltung
ein großes Danke an alle Beteiligten.
Mit viel Herzblut, Engagement, Kreativität und frischen
Ideen hat das kleine Orga-Team der Stadtverwaltung
Gröditz in den letzten Monaten ALLES gegeben, damit
auch dieses Stadtfest Gröditz wieder ein ganz BESON-
DERES wird! Wir sind noch voller Euphorie und finden
gleichzeitig keine Worte, die beschreiben, wie einzigartig
und erlebnisreich die Tage vom 08. bis 10 Juli
in Gröditz waren. Zehntausende Menschen feierten in
Gröditz, sangen und tanzten zu ihren Lieblingskünstlern
aus der Region, hatten Spaß bei den Attraktionen
sowie Fahrgeschäften und genossen die vielen vielen
WILH. MÜLLER
JEWELLERY SINCE 1847
uliane
ZIER DICH!
orpowski
Goldschmiede Zierlichkeiten
Neumarkt 7 · 04758 Oschatz
www.zierlichkeiten.de
Köstlichkeiten der kulinarischen Meile. Erlebnisreich,
aber auch emotional: Bürgermeister Jochen Reinicke
verabschiedet sich nach 14 Jahren als Bürgermeister
der Stadt Gröditz in den Ruhestand und konnte in seinen
letzten Amtstagen noch einmal unvergessliche
Stadtfest-Momente genießen und damit eine würdevolle
Verabschiedung. Rundum ein mehr als gelungenes
Stadtfest Gröditz 2022. Die komplette Bildergalerie
sehen Sie unter WWW.STADT- GROEDITZ.DE und
Stadt Gröditz auf Facebook und Instagram.
WIR SAGEN DANKE
...an ALLE, die zum Gelingen dieses Stadtfestes beigetragen
haben.
...an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung
Gröditz während des Festeinsatzes und
insbesondere dem Orga-Team für die Vorbereitungen:
an den Eigenbetriebsleiter Abwasser Heiko Brabetz und
Bauhofchef Norbert Both mit seinem Bauhof-Team, an
die Leiterin der Sozialverwaltung Katrin Müller, an den
Ordnungsamtsleiter Michael Donat, an den Hofmanager
Gunter Wendt, an Stefanie Bogatzki, unsere Mediendesignerin
und an Patrice Bönisch.
...an unsere städtischen Einrichtungen, Vereine und Organisationen
...an die Veranstaltungstechnik Jähn
...an die PSS Dienstleistungs GmbH & Co.KG, an das
Deutsche Rote Kreuz und die Ersthelfer der städtischen
Feuerwehren sowie an das Polizeirevier Riesa
...an die Kulturstätte Wolf, den Händlern der kulinarischen
Meile und allen Schaustellern um die Familie Gierhold
...an das Team der Funbox Röderaue und an die Tierfarm
Röderaue
...an das Team der Peacock Bar Gröditz
...an die Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Dresden
...all unseren Künstlern und Showacts: DJ Alex Stoyan,
Titan-Diskothek René Ritscher, Chamäleon, Schalmeienorchester
Fichtenberg, Jack Sparrow (Erik Köhler)
und seine Piratenfrau, Nordstern - Auf den Spuren Santianos,
Natsumi Taiko Bad Liebenwerda, DJ Duo Bart &
Bärtig, Blaswerk Meißen und die Band Outline (Fabian
Hoppe und Paul Schumacher)
...an alle Besucher, die in Gröditz gefeiert haben!
38 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Hal lo
Sommer !
ESSENTIAL LIVING
ALLES FÜR EIN
HERRLICHES BARBECUE:
Bio-Grillbrot & Burger-Buns
Kreative Saucen und Salze
Bio-Bier & Radler aus Leipzig
Servieren auf Olivenholz
Sommerliche Deko
John-Schehr-Str. 4 · 01587 Riesa
✆ 03525 / 569 83 83
Geöffnet: Die-Fr 10-18 Uhr
Online einkaufen unter
WWW.OILANDO.DE
+ oilando.de
Aromatherapiebedarf · Wohnaccessoires · Feinkost & Tischkultur · Aromaschmuck · Bücher & Geschenke
ERLEBNIS ELBLAND
elbgeflüster ® AUGUST 2022 39
LEBENSART
Die Kraft der Sonne
SINNVOLL NUTZEN
Mini-Solaranlagen
können zumindest
einen Teil der
Stromversorgung
übernehmen.
Seit dem Jahr 2000 geht die Strompreisentwicklung steil nach oben, ein Ende ist
nicht abzusehen. Doch was können Verbraucher gegen die hohen Kosten tun? Eine
Lösung ist die Selbstversorgung mit Strom aus einer Photovoltaikanlage. Schnell
und problemlos in Betrieb nehmen lassen sich dabei vor allem Stecker-Solaranlagen.
Ohne große Investitionen und Baumaßnahmen kann man sich damit
ein Stück weit unabhängiger vom Energieversorger machen, den grünen Strom
im eigenen Haushalt nutzen und gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz
leisten. Jede selbst produzierte Kilowattstunde senkt die eigene Stromrechnung.
Solarmodule finden überall ihren Platz Bei diesen kleinen Anlagen handelt es
sich um Solarmodule mit Wechselrichter und Anschlusskabel, die auf dem Balkon,
der Terrasse oder an einem anderen geeigneten Ort installiert und an eine
Steckdose oder eine spezielle Einspeise-Steckdose angeschlossen werden. Der
erzeugte Solarstrom fließt ins Hausnetz des Betreibers und versorgt hier Kühlschrank,
Fernseher und Co.. Reicht der Solarstrom nicht für alle Geräte aus,
kommt Strom aus dem allgemeinen Netz hinzu. Die Solarmodule, die es in unterschiedlichen
Ausführungen gibt, sind einfach zu installieren und benötigen nur
wenig Platz. Eine Mini-Solaranlage wie aus der Yuma Flat Reihe beispielsweise
können Haus- und Wohnungsbesitzer auf ebenen Flächen bis zu einer Neigung
von maximal fünf Grad aufstellen - also etwa auf dem Flachdach, der Garage, im
Garten oder auf der Terrasse. Auch für Dächer mit einer stärkeren Neigung gibt es
entsprechende Möglichkeiten. Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten findet man
unter Telefon 02183-2172090 und unter www.hello-yuma.de. Jedes Komplettset
beinhaltet bereits alle notwendigen Komponenten für den Betrieb.
Do-it-yourself-Montage Je nach Strombedarf und Platz kann man ein einzelnes Solarmodul verwenden
oder mehrere zusammenschalten. Dadurch reduziert sich die Strommenge, die vom Energieversorger bezogen
werden muss, deutlich. Anlagen bis zu einer maximalen 600 Watt Leistung können Haus- und Wohnungsbesitzer
selbst in Betrieb nehmen, bei noch mehr Solarmodulen müssen der Anschluss und die Anmeldung
von einem Elektriker durchgeführt werden. Ein Solarset mit drei Modulen erzeugt rund 1.050 Kilowattstunden
Strom pro Jahr. Die enthaltene Halterung, mit der die Module auf der ebenen Fläche aufgestellt werden,
kann man beispielsweise mit Gehwegplatten aus dem Baumarkt sturmsicher beschweren. Wie bei allen
Solaranlagen empfiehlt sich die Ausrichtung nach Süden.
Fotos: djd/www.hello-yuma.de/Martin Scherag
40 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Fotos: djd/Sächsische Staatsbäder/I. Pastierovic/C. Beer
Glücksgefühle
AUS DEM URMEER
Stressfrei schweben in der Soletherme Bad Elster.
Rückenschmerzen, Migräne und Depressionen – immer mehr Menschen
leiden unter Stress und seinen gesundheitlichen Auswirkungen.
Laut einer von der Techniker Krankenkasse 2021 in Auftrag gegebenen
Studie fühlen sich 26 Prozent der Bundesbürger häufig gestresst, 64
Prozent immerhin manchmal. Im Vergleich zu früheren Erhebungen
geht der Trend beim subjektiv empfundenen Stresslevel insgesamt
klar nach oben. Ein wirksames Gegenprogramm bieten Heilbäder wie
Bad Elster im Vogtland. In der 2015 eröffneten Soletherme des sächsischen
Staatsbades schweben Gestresste dem Alltag einfach davon. Im
Wasser aus einer hoch konzentrierten Glaubersalzquelle entspannen
Muskeln und Nerven, Gelenke und Herz-Kreislauf-System werden entlastet und der Stoffwechsel angeregt.
Reset im Solebecken „Der Aufenthalt in der Sole wirkt wie ein Kurzurlaub für alle Ruhesuchenden“, bestätigt
Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung und erklärt, dass Sole helfen
könne, ähnlich wie beim Betätigen eines Reset-Knopfs "alles auf neu“ zu stellen. Was den Schwebefaktor
und die gesundheitliche Wirkung anbelangt, kann die 22-prozentige Sole aus dem 1.200 Meter tief unter dem
Elstertal gelegenen Urmeer durchaus mit dem Wasser des Toten Meeres (Salzgehalt: 28 Prozent) mithalten.
Sie sprudelt mit 42 Grad aus dem Erdinneren und füllt in der Soletherme drei unterschiedlich salzhaltige und
temperierte Becken. Den stärksten Auftrieb können Erholungssuchende im Salzsee mit einer deutschlandweit
einzigartigen Solekonzentration von 15 Prozent erleben. Auch im Licht- und Klangbad mit seinen akustischen
und visuellen Effekten oder im Hutznbad verwandeln sich Stresshormone in Glücksgefühle. Unter www.
saechsische-staatsbaeder.de gibt es weitere Informationen rund um den Ort und die Soletherme sowie zu
Übernachtungspauschalen.
Lichterwelt und Königskabine Wenn es dämmert in Bad Elster, verwandeln sich das Ensemble aus historischen
Parkanlagen, mondäner Bäderarchitektur und Veranstaltungsstätten in eine ganzjährig und kostenlos zu
bestaunende Lichterwelt. Farbige Illuminationen erleuchten die Promenadewege vom Albert Park über den Badeplatz
bis hin zum Waldpark und akzentuieren Gebäude, Brunnenanlagen, Bäume und Beete. Zwischen Königlichem
Kurhaus und König-Albert-Theater liegt das denkmalgeschützte Albert Bad mit weitläufiger Bade- und
Saunalandschaft sowie modernem Therapie- und Wohlfühlzentrum. In der original erhaltenen Kupferwanne
der „Königskabine“, die früher gekrönten Häuptern vorbehalten war, kann man heute noch ins blutdrucksenkende
und prickelnde Kohlensäure-Sprudelbad steigen und sich vom Stress des Alltags befreien.
LEBENSART
elbgeflüster ® AUGUST 2022 41
LEBENSART
Landwirtschaft für Artenvielfalt
FEIERT 10-JÄHRIGES JUBILÄUM
Über 170 Biobauernhöfe in ganz
Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. sowie
Deutschland sind beteiligt.
von Edeka ins Leben gerufen.
Neue Lebensräume schaffen Seit dem Programmstart
Äcker und Wiesen, auf denen es summt und brummt, sind vor zehn Jahren ist viel passiert. Biobauernhöfe erbringen
selten geworden. Mittlerweile ist in Deutschland mehr freiwillige Leistungen, um Lebens- und Rückzugsräume
als jede vierte Insektenart in ihrem Bestand gefährdet. für heimische, wild lebende Tier- und Pflanzenarten zu
Laut Bundesamt für Naturschutz und dem Rote-Liste- ermöglichen. Sie lassen Streifen von Kleegrasfeldern
Zentrum ist es bei den Amphibien bereits jede zweite Art, ungemäht, nutzen vielfältige Fruchtfolgen, bieten Lebensraum
für Ackerwildkräuter und schaffen mit Nist- und
bei den Reptilien mehr als zwei Drittel. Für den Artenschutz
setzt sich etwa das Programm „Landwirtschaft für Quartiershilfen Platz für Kleinvögel, Insekten und Reptilien.
Unter www.landwirtschaft-artenvielfalt.de gibt es
Artenvielfalt“ ein. Es wurde 2012 vom WWF, ökologischen
Anbauverbänden wie dem Initiator Biopark, dem Leibniz- mehr Details dazu. Der Einsatz zahlt sich aus: Erfolgskontrollen
bestätigen die Wirkung der Naturschutzmaßnahmen.
Dort, wo Streifen im Grünland nicht gemäht wurden,
ließen sich beispielsweise zum Teil bis zu achtmal mehr
Insekten feststellen als auf den gemähten Vergleichsflächen.
Mittlerweile nehmen 170 Bio-Betriebe aus fast dem
gesamten Bundesgebiet teil, über 30 weitere Öko-Höfe
sind derzeit neu in der Beratung. Edeka honoriert den
Mehraufwand der Bio-Betriebe und vermarktet Produkte
der teilnehmenden Höfe. Sortiment wächst weiter
Aus einem Katalog von über 100 naturschutzfachlichen
Michael Beratungsstellen Albrecht
Maßnahmen können die Biolandbetriebe nach einer
vor Ort:
Bahnhofstraße 30
individuellen Beratung passende Optionen auswählen,
abgestimmt auf ihren Betrieb. „Unsere Auswertungen zeigen:
Insekten, Amphibien, Vögel und seltene Acker- und
01587 01589 Riesa Riesa
E-Mail: Dr.-Scheider-Str. Michael.Albrecht@vlh.de
20, Tel. 03525 630030Wiesenpflanzen profitieren von den Naturschutzmaßnahmen.
Der Verlust von Biodiversität ist neben der Klimak-
Sabine Buske (DIN 77700-zertifiziert)
03525 6573610
rise das große Umweltthema unserer Zeit und betrifft die
Grundlagen
unseres Lebens“, sagt Lukas Wortmann, Leiter
01587 Riesa
des LfA-Programms bei WWF Deutschland. Die Bedeutung
Stralsunder Str. 5, Tel. 03525 737323 von Regionalität
und Artenschutz ist auch im Bewusstsein
Iris Bär (DIN 77700-zertifiziert) der Verbraucher
angekommen. Die Produkte aus dem LfA-
Programm
sind in vielen Märkten erhältlich - größtenteils
erkennbar
am LfA-Logo, einem grünen Origami-Vogel und
01612 Nünchritz dem WWF-Panda-Logo. Dazu gehören Fleisch- und Wurstwaren
oder
ein national erhältlicher Apfelsaft. Auswei-
Glaubitzer Straße 16, Tel. 035265 644944
tungen des
Sortiments wie verschiedene Bio-Mehle oder
Christine Richter (DIN 77700-teilzertifiziert)
Bio-Tafelobst
befinden sich bereits in der Planung.
42 01589
AUGUST 2022 elbgeflüster
Riesa ®
Foto: djd/stiftung.edeka/Frank Gottwald/WWF
ANZEIGE
PERFEKTE BEGLEITER
für die Schulzeit
Die doTERRA Kids Collection ist eine einzigartige Sammlung von
ätherischen Ölmischungen, die speziell für die Bedürfnisse und
alltäglichen Herausforderungen von Kindern entwickelt wurde!
Ganz gleich wie wirksam und anwenderfreundlich
ätherische Öle sind - wenn es um Kinder geht, steht
Sicherheit an erster Stelle. Die sechs Kompositionen
der dōTERRA Kids Collection sind die perfekte Möglichkeit,
um Ihre Kinder mit den vielfältigen Vorteilen der
natürlichen Essenzen vertraut zu machen. Die ätherischen
Ölmischungen in den praktischen und sicheren
Roll On-Flaschen wurden gezielt für die Entwicklung
von Geist, Körper und Emotionen von Kindern ab vier
Jahren formuliert und zeichnen sich durch einzigartige,
ausgewogene therapeutische Kombinationen aus,
die kraftvolle Vorteile bieten und gleichzeitig sanft zu
empfindlicher Haut sind.
TAMER VERDAUUNGSMISCHUNG
Die Tamer Verdauungsmischung sollten man immer
zur Hand haben – egal, wo man unterwegs ist! Tamer
enthält die einzigartigen Vorteile von ätherischen
CPTG-Ölen wie Spearmint (Grüne Minze), Japanese
Peppermint (Japanische Minze) und Ginger (Ingwer) in
einer Basis aus fraktioniertem Kokosöl von dōTERRA.
Gemeinsam unterstützen diese Öle die Verdauung
nach einer reichhaltigen Mahlzeit. Für eine gezielte
Entlastung unterwegs hab die Tamer-Verdauungsmischung
immer in der Handtasche oder im Rucksack
Deines Kindes griffbereit.
Im Flugzeug
und auf
Reisen
bietet Tamer bequeme
Soforthilfe in
allen Lebenslagen. Trag die
Mischung nach einer üppigen
Mahlzeit auf den Magen oder auf
die Fußsohlen Deines Kindes auf. Bei
Magenbeschwerden empfiehlt sich zudem eine wohltuende
Bauchmassage mit dem Tamer.
CALMER ERHOLUNGSMISCHUNG
Schlaf ist der am meisten unterschätzte Aspekt der
allgemeinen Gesundheit. Er hat einen direkten Bezug
zu jedem Prinzip in der Wellness-Lifestyle-Pyramide
von dōTERRA. Besonders in der Kindheit ist ein
gesundes Schlafverhalten wichtig fü r Wachstum und
Entwicklung. Besserer Schlaf ist einer der häufigsten
Grü nde, aus denen ätherische Öle verwendet werden.
Es gibt starke Hinweise darauf, dass sie tatsächlich fü r
die Schaffung einer beruhigenden und entspannenden
Umgebung förderlich sind. Mit ihrer Kombination
aus den ätherischen Ölen Cananga, Lavender
(Lavendel), Buddha Wood (Buddha-Holz) und Roman
Chamomile (Römische Kamille) vereint die dōTERRA
Calmer Erholungsmischung einige der bekanntesten
und am besten erforschten lindernden ätherischen
Öle in einer Basis aus fraktioniertem Kokosöl. Vor
dem Schlafengehen bei Ihrem unruhigen Kind auf die
Fußsohlen oder auf die Rü ckseite der Handgelenke
auftragen.
THINKER FOKUSMISCHUNG
Limonen ist eine energiespendende und erhebende
(nicht so) geheime Waffe aus der Chemiewelt. Das Monoterpen,
das hauptsächlich in Zitrusölen vorkommt,
hat eine lange Liste von Vorteilen, von denen ein
einziger ausreicht, um die Stimmung zu heben, sollte
dies einmal notwendig sein. Die Verbindung zwischen
unserem Geruchssinn und unserer Gefü hlswelt ist faszinierend.
Die dōTERRA Thinker Fokusmischung nutzt
die bekannten Vorteile von Limonen (dem Hauptbestandteil
der Mischung) und unser zunehmendes
Verständnis von dieser komplexen Interaktion, um ein
lernförderliches Umfeld zu begü nstigen. Die Kombination
aus Vetiver, Clementine, Peppermint (Pfeffermin-
44 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
LEBENSART
ze) und Rosemary (Rosmarin) in einer Basis aus
fraktioniertem Kokosöl liefert das anregende
und energetisierende Aroma, das Ihr Kind
braucht, um mit seiner Konzentration bei
der Sache zu bleiben. Packen Sie die Thinker
Fokusmischung in den Rucksack Ihres Kindes.
So kann es das Produkt ü ber den Tag verteilt
auf Schläfen, Nacken oder Handgelenke auftragen
und fü hlt sich immer konzentriert.
BRAVE ERMUTIGENDE MISCHUNG
Ob Fußballturnier oder erster Musikvortrag –
manchmal brauchen Kinder nur einen kleinen Schubs,
um das nötige Vertrauen fü r den ersten Schritt zu
bekommen. Die Brave Ermutigende Mischung ist eine
geschü tzte Mischung aus den ätherischen Ölen Wild
Orange Peel (Wildorangenschale), Amyris Wood (Amyrisholz),
Cinnamon Bark (Zimtrinde) und Osmanthus
Flower (Duftblü ten) in einer Basis aus fraktioniertem
Kokosöl. Ein paar Tropfen auf den verschiedenen Pulspunkten
können schon ausreichen, um den Kleinen
Mut und Selbstvertrauen zu geben.
STRONGER SCHÜTZENDE MISCHUNG
Wenn ein Kind eine beruhigende Berü hrung braucht,
gibt es nichts besseres als die Kombination aus
ätherischen Ölen und der Hand eines liebenden
Elternteils. Die Stronger Schü tzende Mischung
kombiniert vier ätherische Öle, die fü r ihre Fähigkeit
bekannt sind, Wohlbefinden und eine gesunde
Haut zu fördern (Cedarwood (Zeder), Litsea,
Frankincense (Weihrauch) und Rose), in einer Basis
aus fraktioniertem Kokosöl. Stellen Sie ein Fläschchen
der Stronger Schü tzende Mischung auf die Kommode
Ihres Kindes. Es kann die Mischung auf seinen Nacken
auftragen, um einen extra Wohlfü hl-Kick zu erhalten
oder um sich zusätzlich zu schü tzen, wenn es sich mal
nicht wohl fü hlt.
RESCUER LINDERNDE MISCHUNG
Die Rescuer Lindernde Mischung ist eine
erfrischende Mischung aus den ätherischen Ölen
Lavender (Lavendel), Spearmint (Grü ne Minze),
Copaiba und Zanthoxylum in einer Basis
aus fraktioniertem Kokosöl
und das ideale Öl, wenn Sie
eine beruhigende, spannungsfreie Umgebung fü r Ihr
Kind schaffen möchten. Bewahren Sie eine Flasche
im Badezimmer Ihrer Kinder auf. Die Mischung wird
auf Gelenke oder Schläfen aufgetragen und gibt nach
einem anstrengenden Spieltag in der Nachbarschaft
ein angenehmes und beruhigendes Gefü hl.
STEADY ERDENDE MISCHUNG
Alle Eltern spü ren, wenn ihr Kind ängstlich ist oder
Unterstü tzung braucht. Die dōTERRA Steady Erdende
Mischung wurde speziell formuliert, um eine stabile
und unterstü tzende Umgebung zu schaffen, wenn Ihr
Kind… nun ja... eben ein Kind ist. Diese geschü tzte
Kombination aus Amyris Wood (Amyrisholz), Balsam
Fir (Balsam-Tannenholz), Coriander (Koriandersamen)
und Magnolia (Magnolie) in einer Basis aus hautverjü
ngendem und feuchtigkeitsspendendem fraktioniertem
Kokosöl ist die perfekte ätherische Ölmischung,
wenn es um Fokus und beständige Emotionen geht.
Tragen Sie die Mischung am Morgen vor der Schule
auf die Fußsohlen Ihres Kindes auf, damit es den ganzen
Tag ü ber Gefü hle von Ruhe erlebt, oder auf seinen
Hals, wo das Öl die Emotionen beruhigt.
Sie sind noch kein dōTERRA-Kunde und
möchten die natü rlichen Effekte dieser
pflanzlichen Schätze gern kennenlernen?
Schreiben Sie mir eine E-Mail
an info@oilissimo.de, eine WhatsApp
an 0172/ 74 86 173 oder rufen mich unter
dieser Nummer einfach an.
Weitere Infos, auch zu meinen regemäßig stattfindnenden
Ölabenden finden Sie unter WWW.OILISSIMO.DE
Herzlichst
Ihre Alexandra Schneider
Das perfekte
Geschenk zum
Schulanfang!
OILISSIMO
essential power
elbgeflüster ® AUGUST 2022 45
ANZEIGE
Was ist der beste Schutz von
Garten- und Pflanzflächen bei
Dauerhitze im Sommer?
46 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
SOMMER, SONNE,
Trockenheit
Jeder Sonnentag wird in der Zeit von März bis Oktober mit Sehnsucht erwartet.
Ist das wirklich so? In den letzten Jahren häuften sich die Perioden mit
trockenem Frühjahr und viel zu früh einsetzender Hitze. Gerade die Gärtner
bekommen es zu spüren.
Die Zeit zum Umpflanzen wird immer kürzer und zum Neupflanzen sind die
Temperaturen auch nicht optimal. Vor allem weil diese mit einer Trockenperiode
im Zusammenhang stehen. Ohne künstliche Bewässerung kommt
man schon fast nicht mehr aus. Aber ist das nun die Klimaveränderung im
Allgemeinen, oder einfach unser eigenes Verhalten? Was können wir am Ende
schon tun, fragt sich so mancher Gartenfreund.
Ich werde mich heute diesem Thema widmen. Zuerst möchte ich auf das Thema
Bewässern eingehen, denn es kann in der Zukunft für uns zum Schlüsselthema
werden, Ein Umdenken ist hier erforderlich. Wir werden in Zukunft mit Gießverboten
rechnen müssen. Ich würde bei einer Neuanlage andere Empfehlungen
geben als noch vor 10 Jahren, denn die Wasserknappheit wird auch für uns
zum Problem. Eine Zisterne ist aus heutiger Sicht dringend erforderlich, auch
wenn jemand bereits einen Brunnen hat. Die Zisterne sollte möglichst groß und
der Grundstücksfläche angepasst sein. Die durchschnittlichen Regenmengen
von 60-80l/m² wurden gerade einmal im Jahr 2021 erreicht. In unserer Region
sind im Jahr 2018 gerade mal 398,6l/m² Regen gefallen. Im Jahr 2019 waren
es 467,8l/m², im Jahr 2020 mit 524,1l/m² und in diesem Jahr sind bis Juni sind
es nur 185,3l/m² (Daten von der Wettermessstation von Heyda bei Riesa) als
Niederschlag angefallen. Ein Wasserspeicher würde demzufolge ein sehr guter
Puffer sein. Bei einem durchschnittlichen Grundstück mit einer Dachfläche
von ca. 200m², würden dann im Jahr 2020 in der Zisterne 104.820 l = 1.048m³
aufgefangen werden, die man zur Gartenbewässerung nutzen könnte. Es gibt
Kombinationsmöglichkeiten, dass man direkt aus der Zisterne Wasser für die
Beregnungsanlage entnimmt und diese mit einem Schwimmer absichert. Sollte
der Wasserstand unterhalb eines bestimmten Maßes gehen, schaltet sich die
externe Wasserzufuhr aus Brunnen oder -Trinkwasseranlagen zu.
Es gibt gute Möglichkeiten, dieser Klimaveränderung auch im Kleinen entgegenzuwirken.
Pflasterflächen sollten nur so groß, wie nötig hergestellt
werden und Pflanzflächen sollten gegenüber den Rasenflächen Vorrang und
mindestens 35% der Gesamtgrundstücksfläche haben. Somit wird eine Aufheizung
dieser Flächen verhindert. Und noch eins in eigener Sache, diese
schlimmen Schottergärten sind ökologisch eine Katastrophe und heizen die
Böden unnötig auf und pflegeleicht sind sie auch nicht. Die werden auch nicht
schöner, wenn man eine Zinkwanne draufstellt und die bepflanzt. Dann sollte
man wenigstens eine Pflanzenauswahl für trockene und Sonnige Standorte
verwenden. Die kommen besser mit dem Klima zurecht. Jede Pflanze wirft Schatten und verhindert, dass sich
der Boden aufheizt. Außerdem sieht es schöner aus und hilft den Insekten. Es gibt schöne Kombinationen einen
mediterranen Garten zu gestalten. Zum Beispiel mit Stauden wie: Präriekerze, Katzenminze, Lavendel, Thymian,
Mädchenauge, Prachtkerze, Iris, Roter Scheinsonnenhut und Pyrenäenaster, um nur einige der schönen Stauden
zu nennen. Bei den Gehölzen zählen zu den trockenheitsresistenten Gehölzen unter anderem: Berberitze, Spirea,
Fingerstrauch, Kolkwitzie, Somerflieder, Cotoneaster, Ginster, Kornelkirsche, Felsenbirne, Wacholder, Perückenstrauch
und Rosen. Dieses ist nur eine kleine Auswahl der Pflanzen, die man gut in Kombination pflanzen kann.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Gestalten. Wir unterstützen sie gern bei der Umsetzung Ihrer Gartenträume.
Annett Petrick Garten- und Landschaftsbau · Bauerngasse 3 · 01609 Lichtensee bei Riesa
Tel. 0176 / 10 333 929 · E-Mail: gartenpetrick@gmail.com · WWW.GARTEN-PETRICK.DE
LEBENSART
Fotos: Xplora Technologies Deutschland GmbH/Telekom/spp-o
Der erste Schultag kann kommen
Der erste Schultag nach den Sommerferien steht schon bald vor der Tür! Während für die einen der Schulalltag
wieder losgeht, beginnt für rund 800.000 Kinder in ganz Deutschland ein völlig neuer Lebensabschnitt – sie werden
endlich eingeschult. Wer auf der Suche nach einem passenden Geschenk zum Start des neuen Schuljahres
ist, könnte mit einer Kindersmartwatch genau richtig liegen. Nicht nur für die Kleinen ist die Zeit vor dem ersten
Schultag aufregend. Auch die Eltern stehen vor Herausforderungen: Werden die Schützlinge langsam groß, wächst
der Wunsch nach Selbstständigkeit und Freiraum. Da ist es nur verständlich, dass sich viele Eltern fragen: Kann
ich mein Kind wirklich ganz allein auf den Schulweg schicken, ohne mir Sorgen machen zu müssen? Eine Smartwatch
für Kinder schafft Abhilfe. Sie ist sowohl auf die Bedürfnisse der Kinder als auch auf die der Erziehungsberechtigten
ausgerichtet. Die von der Fachzeitschrift „connect“ ausgezeichnete Xplora X5 Play eSIM für Kinder ab
sechs Jahren ist beispielsweise bei der Telekom (WWW.TELEKOM.DE/KIDS-WATCH) direkt mit dem passenden
Tarif erhältlich. Sie verfügt nicht nur über eine Telefonfunktion, auch Sprachnachrichten können ausgetauscht
werden. Die Bedienung erfolgt über selbsterklärende Symbole auf dem Touchscreen. Und über eine App können
Eltern den Aufenthaltsort des Kindes in Echtzeit sehen. Verlässt das Kind vordefinierte Sicherheitsbereiche, wie
beispielsweise die Schule, werden die Eltern durch eine Push-Benachrichtigung informiert. Fühlt sich das Kind
mal nicht sicher, kann es die SOS-Taste drücken und die Eltern werden sofort angerufen. Sie erhalten zudem eine
SMS mit dem GPS-Standort des Kindes. So haben sowohl Kinder als auch Eltern ein gutes Gefühl.
powered by
Tecline
Traktoren &
Anbaugeräte
Landwirtschaftliche
Maschinen und Anbaugeräte
günstig kaufen!
Traktoren
Schlegelmulcher
Holzhäcksler
Bodenfräsen
Heckcontainer
Düngerstreuer
Kartoffelroder
und vieles mehr !
WIR SIND
FÜR EUCH DA
Gutenbergstr. 1 · 01587 Riesa · info@tecline-riesa.de · www.tecline-riesa.de elbgeflüster · ® AUGUST TeclineRiesa
2022 45
INTERVIEW
„Eine Sängerin ohne
Publikum ist etwas Tragisches!“
Marianne Rosenberg gastiert im Rahmen der
„Im Namen der Liebe Tour“ am 5. September
um 20.00 Uhr im Kulturpalast Dresden.
elbgeflüster ® : Wie erging es Ihnen während der Corona-Hochphase?
Marianne Rosenberg: Ich selbst hatte den Virus ja
gleich am Anfang der Pandemie, im Frühjahr 2020.
Danach habe ich mich impfen und boostern lassen
– und war somit relativ entspannt in Bezug auf eine
neue Infektion. Aber was ich total vermisst habe, war
mein Publikum. Wenn man ein Album veröffentlicht,
dann gehört einem die Musik nicht mehr, sondern den
Leuten, die sie hören. Jeder verbindet seine eigenen
Geschichten damit. Bei Konzerten bekomme ich dann
das direkte Feedback der Fans. Das habe ich wirklich
vermisst. Und um so mehr freue ich mich auf meine
Tour jetzt im September. Endlich!
elbgeflüster ® : Seit Corona wissen wir, dass der komplette
Unterhaltungssektor nicht systemrelevant ist.
Haben Sie für diese Einstufung Verständnis?
Marianne Rosenberg: Wir alle haben das Recht auf
Kultur. Ob Kultur systemrelevant ist, haben Politiker
und Bürokraten anhand anderer Kriterien entschieden.
Viele Clubs mussten für immer schließen, viele Musiker
mussten sehen, wie sie ihren Alltag sonst bewältigen
können und haben ihr Instrument an den Nagel gehangen,
viele Tontechniker haben aus der Not heraus den
Beruf gewechselt. Und jetzt fehlen uns diese Menschen,
ihre Talente und diese Orte, um Veranstaltungen machen
zu können. Insofern finde ich die Entscheidung,
hier nicht zu unterstützen, zu kurz gedacht und wir alle
leiden unter den Auswirkungen.
elbgeflüster ® : Sie feiern dieses Jahr sage und schreibe
52. Bühnenjubiläum. Welches Fazit zieht man, wenn
man bereits mit 14 Jahren auf der Bühne stand?
Marianne Rosenberg: Ich bin dankbar, diesen Beruf
ausüben zu können. Musik zu komponieren, zu Texten
und zu produzieren begreife ich als ein Privileg – und
diese Musik mit anderen teilen zu können, das schönste
Geschenk.
elbgeflüster ® : Zum 50. Bühnenjubiläum erschien ihr
Album „Im Namen der Liebe“, die sogar in Deutschland
auf die 1 gestiegen ist. Die zwölf Songs entstanden in
Gemeinschaftsarbeit mit ihrem Sohn Max. Wie war diese
Zusammenarbeit?
Marianne Rosenberg: Die Zusammenarbeit begann
eher zufällig. Ich weiß um sein Talent und wenn ich mit
einer Komposition oder einem Text haderte, habe ich ihn
um Rat gefragt. Daraus hat sich dann die Zusammenarbeit
entwickelt. Das gemeinsame Arbeiten war sehr entspannt
denn wir kennen keinen Generationskonflikt, wir
respektieren und schätzen einander und keiner musste
48 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
INTERVIEW
dem anderen etwas beweisen. Ich habe
meine Erfahrung eingebracht und er seine
innovativen, heutigen Ideen. Das hat
gut zusammengepasst.
elbgeflüster ® : Annett Louisa hat ihren
Hit „Marlene“ als tragisches Liebeslied
grandios interpretiert. Gefällt es Ihnen,
wenn andere Künstler ihre Songs verändern?
Marianne Rosenberg: Natürlich kann
jeder Songs von anderen Künstlern
neu interpretieren. Ich selbst habe
diesen Song auch verändert und „Marleen
– ein halbes Leben später“ auf der
Jubiläums-Edition von „Im Namen der
Liebe“ veröffentlicht. Außerdem habe
ich ja gerade selbst mein erstes Cover-
Album „DIVA“ veröffentlicht, dass in den
offiziellen deutschen Charts wieder in
den Top 5 eingestiegen ist. Auf diesem
Album habe ich mich vor den weiblichen
Ikonen der Siebziger und Achtziger
verneigt, habe die Songs neu interpretiert,
die mich in meiner Karriere immer
beeinflusst haben und habe sie zum Teil
zu meinen Songs machen können. Das
war eine große Herausforderung und
hat sehr viel Freude gemacht.
elbgeflüster ® : Wie fühlt sich es sich an
nach langer Zeit, die diesmal mit einem
Verbot gekoppelt war, wieder vor großem
Publikum spielen zu dürfen?
Marianne Rosenberg: Eine Sängerin
ohne Publikum ist etwas Tragisches. Die
Kommunikation, die in beiden Richtungen
über die Bühnenkante funktioniert,
ist durch nichts zu ersetzen. Ich freue
mich sehr, meine Musik in einer neuen
Show, auf meiner Tour im September,
präsentieren zu können – und auf die
Reaktionen der Menschen im Saal
elbgeflüster ® : Physische Datenträger
spielen immer weniger eine Rolle. Wie
bewerten Sie die neuen Gesetze der Musikbranche?
Marianne Rosenberg: Ich habe schon
die Schallplatte vermisst und die CD
zähneknirschend als physisches Medium
akzeptiert. Aber sie ist für mich immer
noch besser, als beliebige Streams,
die die Menschen einfach so nebenbei
konsumieren können, wo man sich durchzappen kann, wie beim Fernseher.
Jeder Künstler überlegt sich, welche Titel er auf einem Album
haben will und in welcher Reihenfolge man seine Songs präsentiert.
Vieles davon geht in der Welt von Spotify & Co. verloren. Ich sage nicht
‚früher war alles besser‘, aber ich selbst kaufe mir Alben, wenn mich
die Künstler oder die Musik interessiert. Ich will auch das Booklet in
Händen halten. Das sind oft eigene Kunstwerke.
elbgeflüster ® : Schenken Sie uns zum Abschluss bitte eine Lebensweisheit.
Marianne Rosenberg: Die meisten wissen genau was sie eigentlich
wollen, setzen es aber aus unterschiedlichen Gründen nicht um.
Vielleicht, weil sie niemand unterstützt, vielleicht weil sie sich nicht
trauen, auf den gewohnten Trott zu verzichten. Mir war und ist immer
wichtig, bei mir zu bleiben, authentisch zu sein und meinen Weg zu
gehen – auch wenn ich dabei auch mal
Umwege machen musste.
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff
„Marianne Rosenberg“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Marianne Rosenberg“
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer
nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.08.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
KOMPETENZ IN DER
HOLZVERARBEITUNG
WIR STELLEN EIN!
KRONOSPAN WIRD VON MOTIVIERTEN MENSCHEN
MIT KÖPFCHEN, HERZ, MUT UND LOYALITÄT
ANGETRIEBEN – WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS
Quereinsteiger für die Produktion in Vollzeit
Ihre Vorteile:
❒ ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
in einem stetig wachsenden Unternehmen
❒ sorgfältige Einarbeitung, individuelles Coaching
❒ Weiterbildungsmöglichkeiten
mit Aufstiegschancen
❒ geregelte Arbeitszeiten, festes Schichtsystem
❒ attraktive Schichtzuschläge
❒ Urlaubs- und Weihnachtsgeld
❒ Prämienzahlungen
❒ Betriebliche
Altersvorsorge
❒ Betriebsarzt
❒ Mitarbeiter-Rabatt
❒ Mitarbeiter-Events
❒ sehr gute
Verkehrsanbindung
❒ Mitarbeiter-Parkplatz
KRONOSPAN GmbH Lampertswalde, Mühlbacher Straße 1, 01561 Lampertswalde,
Tel. 0 35 22 / 33 30, bewerbung-lw@kronospan.de, www.kronospan-worldwide.com/careers
elbgeflüster ® AUGUST 2022 49
MEDIABOX
Games-Tipp
SAINTS ROW
Willkommen
in Santo
Ileso, einer
pulsierenden
Stadt im
Herzen des
Südwestens
der USA.
In einer
Welt voller
Verbrechen, in der gesetzlose Gruppierungen um
die Vorherrschaft kämpfen, wollen ein paar Freunde
mit ihrer eigenen Verbrecherorganisation ganz nach
oben. Mit Neenah, Kevin und Eli und dir als zukünftigem
Boss bildet ihr die Saints - und legt euch
mit den Los Panteros, den Idols und Marshall an,
während ihr euer Imperium in Santo Ileso errichtet
und um die Macht über die Stadt kämpft.
PLATTFORM: VERFÜGBAR FÜR PS4/PS5/XBOX
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23. AUGUST
MEDIMAX-PREIS: 59,99 € · FSK: 18
ZURÜCK NACH WESTEROS ZUM
UNCHARTED
Der clevere Dieb
Nathan Drake wird
von dem erfahrenen
Schatzsucher
Victor „Sully“ Sullivan
angeworben, um ein
Vermögen zu bergen,
das Ferdinand Magellan
vor 500 Jahren
verloren hat. Was als
große Heist-Aktion
beginnt, entwickelt
sich für das Duo
zu einem rasanten Wettlauf um die Welt, um den
Schatz vor dem skrupellosen Moncada zu erreichen,
der glaubt, er und seine Familie seien die rechtmäßigen
Erben. Wenn Nate und Sully alle Hinweise
entschlüsseln und eines der ältesten Rätsel der
Welt lösen können, haben sie die Chance, eine Beute
im Wert von fünf Milliarden Dollar und vielleicht
sogar Nates lange verschollenen Bruder zu finden...
Aber nur, wenn sie lernen, zusammenzuarbeiten.
FSK: 12 · GENRE: ACTION/ABENTEUER
MEDIMAX- PREIS: DVD 12,99 €/BLU-RAY 14,99 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 4. AUGUST
Tanz der Drachen
Die HBO-Serie "House of the Dragon" basiert auf George R.R. Martins Buchvorlage
"Feuer und Blut" und spielt rund 200 Jahre vor den Geschehnissen
von "Game of Thrones". Die neue Fantasyserie handelt vom Aufstieg und Fall
des Hauses Targaryen sowie dem Kampf um die Herrschaft über Westeros.
König Viserys Targaryen, der über Westeros regiert und aus erster Ehe eine
Tochter namens Rhaenyra hat, bekommt mit seiner zweiten Ehefrau Alicent
Hightower weitere Kinder, unter anderem Aegon II Targaryen. Alicent will
durchsetzen, dass Aegon der Nachfolger des Königs wird, doch auch Rhaenyra
erhebt Anspruch auf den Thron. STAFFEL 1
START: 22. AUGUST BEI SKY · GENRE: FANTASY
BEAST - JÄGER OHNE GNADE
Dr. Nate Daniels kehrt nach Südafrika zurück. Hier hat er seine Frau kennengelernt,
die nun verstorben ist. Nun möchte er mit seinen beiden Töchtern einen lange
geplanten Urlaub wahr machen und ihnen wieder näher kommen. Also fährt er mit
ihnen in das Naturschutzgebiet, das von seinem alten Freund Martin Battles betrieben
wird. Doch was als erholsamer Urlaub und Reise in die Vergangenheit geplant
war, entpuppt sich als Albtraum, als ein rachsüchtiger Löwe beschließt, die Familie
zu jagen. Geprägt von traumatischen Erlebnissen mit Wilderern, ist jeder Mensch
eine Bedrohung für das verstörte Tier und somit ein Ziel, das es zu eliminieren gilt.
Doch sein Jagdverhalten gleicht keinem normalen Tier. Schafft die junge Familie es,
sich in Sicherheit zu bringen? GENRE: THRILLER/DRAMA · START: 25. AUGUST
Kino-Tipp
DVD-/Blu-Ray-Neuerscheinung
Streaming-Tipp
50 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Musik-Tipp Buch-Empfehlung
KARIN SLAUGHTER
DIE VERGESSENE
Ein Highschool-Abschlussball
in Longbill
Beach, 1982: Sorgfältig
macht sich Emily Vaughn
für den Höhepunkt ihrer
Teenagerzeit zurecht. Aber
Emily verbirgt ein Geheimnis.
Und deswegen
wird sie in dieser Nacht
für immer zum Schweigen
gebracht. Vierzig Jahre
später erhält Andrea
Oliver, frisch gebackener
US-Marshal, ihren
ersten Auftrag: Sie soll eine Richterin in Longbill Beach
beschützen, die Morddrohungen erhält. Doch Andrea
verfolgt vor allem eine eigene Mission: Seit Andrea
Emilys Namen zum ersten Mal hörte, wird sie von deren
brutalem Tod heimgesucht. Sie möchte herausfinden,
was damals geschehen ist. Denn Andrea hat eine ganz
persönliche Verbindung zu diesem Fall...
VERLAG: HARPERCOLLINS HARDCOVER
PREIS: CA. 24 € · ERSCHEINUNGSTERMIN: 23. AUGUST
DEMI LOVATO
HOLY FVCK
Demi Lovatos
8tes Studioalbum
„HOLY FVCK“ steht
vor der Tür. Der
Grammy nominierte,
globale
Superstar begibt
sich mit diesem
Album zurück
zu den Wurzeln
aus Punk, Rock
und Pop und präsentiert somit ein sehr offenes,
ehrliches, teils auch ironisches Album, welches
vergangenes verarbeitet und in die Zukunft blicken
lässt. „Holy FVCK“ soll an den immensen Erfolg des
vorherigen Albums „Dancing With The Devil… The
Art Of Starting Over“ anschließen.
LABEL: ISLAND (UNIVERSAL MUSIC)
ERSCHEINUNGSTERMIN: 19. AUGUST
MEDIMAX- PREIS: 17,99 €
Alle Angaben zu Veröffentlichungsterminen ohne Gewähr!
MEDIABOX
Lieferservice
Tel. 03533 / 60 77 04
www.elgüster.de
BESUCHEN SIE UNS!
...IN ELSTERWERDA
Elsterstr. 1b · 04910 Elsterwerda
Montag-Freitag 11.00- 13.30 Uhr
...IN RIESA
IHRE
ÖFFENTLICHE
KANTINE
Lauchhammerstr. 20 · 01591 Riesa
Montag-Freitag 07.30- 13.30 Uhr
mit Frühstück
& Mittagessen
zu günstigen
Preisen!
Lommatzscherstr. 6 · 01587 Riesa
Montag-Freitag elbgeflüster 07.00- 13.00 ® AUGUST Uhr 2022 57
LEBENSART
Gezielt einkaufen,
AUSGABEN KONTROLLIEREN
Angesichts der stark gestiegenen Preise haben viele Menschen in
Deutschland ihr Einkaufsverhalten geändert: 58 Prozent achten laut
Statista vermehrt auf Sonderangebote, 39 Prozent setzen zudem auf
günstige Eigenmarken anstelle von Markenprodukten. Zusätzlich hilft
ein klassisches Haushaltsbuch dabei,
sich mehr Transparenz über die eigenen
Finanzen zu verschaffen.
Dazu werden für mindestens drei Monate
alle regelmäßigen Einnahmen wie
Gehalt und Kindergeld, wiederkehrende
Ausgaben wie Miete, Stromabschlag,
Städtisches Bestattungswesen
Kreditraten
Meißen
oder Versicherungen
GmbH
und
tägliche Ausgaben, etwa für Lebensmittel,
festgehalten. Eine Hilfe dabei
kann etwa "Mein Haushaltsbuch" sein
- dieses ist unter WWW.GELD-UND-
Meißen Nossener Straße 38 03521/452077
HAUSHALT.DE oder telefonisch unter
Krematorium Durchwahl 453139
Den Kosten auf der Spur: Das Führen
030-20455818 in gedruckter Form kostenfrei
erhältlich.
eines Haushaltsbuchs schafft mehr
Nossen Bahnhofstraße 15 035242/71006
Transparenz über die Finanzen. Weinböhla Hauptstraße 15 035243/32963
Städtisches Bestattungswesen Großenhain Neumarkt Meißen 15 GmbH 03522/509101
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917
Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH
So reagieren Verbraucher in Deutschland auf steigende Preise.
Fotos: djd/Geld und Haushalt/Peter Himsel
Krematorium
Meißen Nossener Straße 38 03521/452077
Krematorium Durchwahl 453139
Meißen Nossen Nossener Bahnhofstraße Straße 1538 035242/71006
03521/452077
Weinböhla Krematorium Durchwahl Hauptstraße 15 035243/32963 453139
Nossen Großenhain Bahnhofstraße Neumarkt 15 15 035242/71006
03522/509101
Weinböhla Riesa Hauptstraße Stendaler Straße 15 20 03525/737330
035243/32963
Großenhain Radebeul Neumarkt Meißner Straße 15 134 0351/8951917
03522/509101
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917
…die Bestattungsgemeinschaft
Sind Sie mir bitte
nicht böse, dass ich
meinen Werbepartner
vergessen habe.
Krematorium
Krematorium
…die Bestattungsgemeinschaft
…die Bestattungsgemeinschaft
52 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Ihre Sterne IM AUGUST 2022
HOROSKOP
Widder (21.03. – 20.04.)
LIEBE Singles dürfen in Liebesdingen auf eine positive
Entwicklung hoffen. Allerdings sollten Sie nicht zu ungeduldig
werden – lassen Sie den Dingen ihren Lauf! BERUF/
GELD Durch eine sinnvolle Planung können Sie tatsächlich
alle Aufgaben erledigen, die man an Sie heranträgt. Sollte es Ihnen
aber dennoch zu viel werden, sollten Sie das auch deutlich kommunizieren.
GESUNDHEIT Ausgewogene Ernährung sollte im Vordergrund
stehen, sonst fühlen Sie sich bald schlapp und ausgelaugt. Lassen Sie
Pizza und Fast Food links liegen und schlagen Sie lieber beim Salat zu.
Stier (21.04. – 20.05.)
LIEBE Rechnen Sie in der Beziehung mit einer entspannten
Phase voller Harmonie. Singles sollten sich auf eine
Überraschung einstellen. Eventuell taucht jemand aus
Ihrer Vergangenheit wieder auf. BERUF/GELD Lassen Sie in
finanziellen Belangen Ihren gesunden Menschenverstand
mitentscheiden, sonst droht eine böse Überraschung. Im Beruf geht alles
seinen gewohnten Gang. GESUNDHEIT Lassen Sie sich nicht vorschreiben,
wie Sie Ihre Freizeit zu verbringen haben. Wenn Ihnen nicht nach
einem Abend unter Freunden oder einer gemeinsamen Radtour zumute
ist, dürfen Sie ruhig absagen und es sich zuhause gut gehen lassen.
Zwillinge (21.05. – 21.06.)
LIEBE Gut möglich, dass es in der Partnerschaft etwas hakt,
aber messen Sie dem nicht zu viel Bedeutung bei. Manche
Dinge klären sich von allein. Singles sollten Ihr Herz nicht
unbedingt auf der Zunge tragen. BERUF/GELD Wenn Sie
eine neue Aufgabe angehen, sollten Sie von Beginn an auf eine langfristige
Planung setzen. Finanziell ist Vorsicht geboten, also verzichten Sie
besser auf Spontankäufe! GESUNDHEIT Aktivitäten an der frischen Luft
sind die beste Methode, um den Kopf frei zu kriegen. Egal ob allein oder
in Gesellschaft, auf dem Rad oder zu Fuß – Hauptsache unterwegs!
Krebs (22.06. – 22.07.)
LIEBE Wer in Liebesdingen einen Rückschlag erleidet,
sollte das als Chance auf einen Neuanfang betrachten und
sich gezielt fragen, was in Zukunft anders laufen soll. So
können Sie gestärkt aus dieser Krise hervorgehen. BERUF/
GELD Ihre kreative Ader ist jetzt besonders ausgeprägt und Sie können
bei Routinearbeiten durch neue Ansätze und Ideen punkten. GESUND-
HEIT Wer in den letzten Wochen nicht genügend Schlaf bekommen hat,
sollte das unbedingt nachholen, sonst geht Ihnen bald die Puste aus.
Löwe (23.07. – 23.08.)
LIEBE Singles dürfen sich freuen, denn die Sterne versprechen,
dass ein interessanter Mensch in Ihr Leben tritt, mit
dem Sie sich durchaus mehr vorstellen können. Halten Sie
die Augen offen. BERUF/GELD Kritik ist nicht immer schön,
kann Sie aber weiter bringen als tausend Komplimente. Versuchen Sie
die Ratschläge, die man Ihnen gibt, anzunehmen und in die Tat umzusetzen.
GESUNDHEIT Wenn Sie in den letzten Wochen keinen Spaß mehr an
Ihrem Sportprogramm hatten, ist es an der Zeit, etwas Neues zu beginnen.
Wie wäre es mit Kickboxen, Ballett oder Rudern?
Jungfrau (24.08. – 23.09.)
LIEBE Sie sollten sich besonders um Partner, Familie
und Freunde kümmern und so viel Zeit wie möglich
mit den Liebsten verbringen. Das wirkt besser als jeder
Kurzurlaub! BERUF/GELD Seien Sie einfach mal
mit dem zufrieden, was Sie erreicht haben, anstatt permanent noch
etwas verbessern zu wollen. Woche für Woche Überstunden zu schieben
ist nämlich auf Dauer kein optimaler Zustand! GESUNDHEIT Auch
beim Sport sollten Sie nicht zu streng mit sich sein – Sie können nicht
immer alles schaffen. Versuchen Sie bei einem Spaziergang abzuschalten
oder treffen Sie stattdessen Freunde.
Waage (24.09. – 23.10.)
LIEBE Wenn Sie auf Partnersuche sind, sollten Sie darauf
achten, niemandem auf den Leim zu gehen, der es nicht
ehrlich mit Ihnen meint. Seien Sie wachsam! BERUF/GELD
Wer in den letzten Wochen hart gearbeitet hat, kann jetzt
die Ernte einfahren. Ein Lob vom Chef ist Ihnen sicher, gut möglich, dass
Sie auch in finanzieller Hinsicht profitieren. Finanziell sind Sie gut aufgestellt.
GESUNDHEIT Wer mit Muskelverspannungen zu kämpfen hat,
sollte in die Sauna oder ins Dampfbad gehen, die Wärme wirkt Wunder
und hilft Ihnen abzuschalten und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Skorpion (24.10 – 22.11.)
LIEBE Sie sollten nicht auf stur schalten, wenn der Partner
mal nicht so will wie Sie das gern hätten. Sie wollen
doch einen Menschen mit eigenem Willen an Ihrer
Seite und keinen Ja-Sager, oder? BERUF/GELD Im Beruf
können Sie sich voll und ganz auf die Kollegen verlassen. Wenn Sie
Hilfe oder Rat brauchen, können Sie sich ihnen ruhig anvertrauen.
In Geldangelegenheiten sollten Sie keine spontanen Entscheidungen
treffen. GESUNDHEIT Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu
sich zu nehmen, sonst fühlen Sie sich schnell müde und erschöpft.
Schütze (23.11. – 21.12.)
LIEBE Eine äußerst romantische Phase steht Ihnen ins
Haus, vorausgesetzt, Sie sind bereit, sich darauf einzulassen.
Singles sollten flirten was das Zeug hält – gute
Chancen auf eine spannende Bekanntschaft! BERUF/
GELD Stecken Sie im Beruf Ihre Ziele nicht zu hoch – Sie können nicht
alles immer auf Anhieb schaffen! Arbeiten Sie lieber eine Aufgabe
nach der anderen ab, dann haben Sie Ihr Soll am Monatsende auch
geschafft. GESUNDHEIT Wer Ruhe braucht und sich nach Entspannung
sehnt, sollte ein paar Tage wegfahren. Schon ein kurzer Trip in
die Berge oder aus der Stadt raus kann Wunder wirken.
Steinbock (22.12. – 20.01)
LIEBE Ihnen stehen tolle Stunden bevor. Singles können
darauf hoffen, einen interessanten Menschen zu treffen,
der eine besondere Saite in Ihnen zum Klingen bringt. BE-
RUF/GELD Sie sind voller Energie und können guter Dinge
an die Arbeit gehen. Auch die ein oder andere Überstunde, erledigen Sie
mit links. GESUNDHEIT Selbst in der Freizeit sind Sie aktiv wie schon lange
nicht mehr und reißen dabei auch Ihre Freunde mit. Gemeinschaftliche
Aktivitäten sind wirkungsvoller als jedes Fitnessprogramm.
Wassermann (21.01 – 19.02)
LIEBE Wenn Sie in Ihrer Beziehung nicht zufrieden sind, ist
es an der Zeit, die Ursache auch mal bei sich selbst zu suchen
anstatt auf den Partner zu schimpfen. Singles sollten
unbedingt unter Leute, gute Chancen, dass Sie neue Bekanntschaften
machen. BERUF/GELD Verzichten Sie im Beruf auf sinnlose
Machtspielchen, damit machen Sie sich nur selbst das Leben unnötig
schwer. Konzentrieren Sie sich besser auf das Kerngeschäft. GESUNDHEIT
Wenn Sie sich innerlich unruhig fühlen, kann Akupunktur gute Dienste
leisten. Auch eine Massage oder eine Meditation kann Wunder wirken.
Fische (20.02. – 20.03)
LIEBE Wenn möglich sollten Sie mit Ihrem Liebsten ein
paar Tage verreisen, so können sie als Paar wieder zusammenfinden
und ungeklärte Konflikte der letzten Zeit in aller
Ruhe aus der Welt schaffen. BERUF/GELD Wenn Sie
sich nicht konzentrieren können, sollten Sie sich an Routinetätigkeiten
halten, anstatt sich an schwierigen neuen Projekten zu versuchen. Finanziell
geht es bergauf. GESUNDHEIT Wenn Ihnen der Alltag zu viel
wird, sollten Sie Termine absagen und sich auf Ihr eigenes Wohlbefinden
besinnen. Die Welt geht nicht gleich unter, wenn Sie mal eine
Sporteinheit ausfallen lassen oder eine Einladung nicht annehmen.
elbgeflüster ® AUGUST 2022 53
KALENDER
Termin
Kalender
FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ
Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung
oder anderen wissenswerte Termine?
Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an
TERMINE@ELBGEFLUESTER.DE
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Montag, 1. August 2022
10.30 Uhr | Wein-Rad-Tour Radeln Sie zu
„versteckten“ Weingütern und Aussichtspunkten
rund um Meißen, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung: Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
15.30 Uhr | Wein-Stadt-Tour Rundfahrt im
Kleinbus zu umliegenden Weingütern und
Aussichtspunkten, Tel. 03521/41940, www.
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information,
Markt 3, Meißen
20 Uhr | Die Drachenbotschafterin im Reich
der Elbauen Die Begegnung der chinesischen
Perkussionistin Lin Chen mit der WIRBELEY
im Jahr des Wassertigers verspricht ein
spannendes Konzert, Tel. 03523/700186, www.
boerse-coswig.de Wo? Villa Teresa, Kötitzer
Str. 30, Coswig
Dienstag, 2. August 2022
11/15 Uhr | „Ach, wenn‘s mir doch nur gruselte!“
Gruselführung für Kinder mit Quasselhexe
Jolanda, Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung:
Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
15 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
15 Uhr | Satelix Wie Satelliten unseren
Alltag begleiten, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
54 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Mittwoch, 3. August 2022
10 Uhr | Ein Sternbild für Flappi - der kleinen
neugierigen Fledermaus, die sich Fragen
über den Himmel stellt, Tel. 0351/8305905,
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11/13/15 Uhr | Vom Starken August und
dem Goldenen Reiter Eine barocke Entdeckungsreise
für Kinder, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Ich sehe was, was du nicht siehst
Familienführung: Entdecke und verstehe die
Bild- und Formsprache der mittelalterlichen
Kathedrale, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de
Wo? Dom zu Meißen
15 Uhr | Der singende klingende Klosterpark
Ein Klosterparkbesuch der besinnlichen Art,
Tel. 035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
18 Uhr | Romantische Rosentexte Literaturgut
· Ines Homann erzählt Märchen, Sagen,
Kurzgeschichten und Gedichte über die
Königin der Blumen, Tel. 03521/45887 Wo?
Stadtmuseum Meißen, Heinrichsplatz 3
Donnerstag, 4. August 2022
10 Uhr | Kindersommerbühne mit dem
„Pfannkuchentheater“ aus Großenhain mit
„Meister Blaukopf und der Wunderkoffer“,
Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?
Klosterinnenhof Riesa
11 Uhr | Auf das aller Kostbarste ausgezieret
Kostümführungen für Kinder · Mini-Hofstaat
auf Spurensuche nach früheren höfischen
Sitten und Unsitten, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung:
Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
15 Uhr | „Von Gänsekiel und Drachenblut.
Die Buch- und Schreibkunst im Kloster“
Familienführung, Tel. 035242/50435, www.
kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,
Zellaer Str. 10, Nossen
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag
Entspannte Musik und leckere Weine zum
Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo?
Sächsische Winzergenossenschaft Meißen,
Bennoweg 9
18 Uhr | Die Sonne im Glas · Eine himmlische
Weinprobe Abendessen mit anschließender
3er-Weinprobe in der Sternwarte Radebeul,
Tel. 0351/89550, www.schloss-wackerbarth.
de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul,
Wackerbarthstr. 1
19.30 Uhr | 16. Sommerbühne mit Piya
(Singer/Songwriterin aus Mannheim) und
„Fun, Fire. Drums“ von Peter Kettner, Tel.
03525/529422, www.sachsenarena.de Wo?
Klosterinnenhof Riesa
Freitag, 5. August 2022
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken
und verstehen Kreativwerkstatt für Familien,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
14 Uhr | Wanderung · Mit dem Kräuterkorb
von Sachsen nach Brandenburg Entlang des
Grödel-Elsterwerdaer Floßkanals verführt Sie
das Kräuterweiblein, die Natur hautnah zu
erleben, Tel. 03525/529420, www.tourismusriesa.de
Wo? Treffpunkt: Riesaer Str. (Parkplatz
ehem. Gaststätte Waldfrieden), Prösen
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung: Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
KALENDER
17 Uhr | freitags.WEIN Weinverkostung: Weingut
Henke, freitags.MUSIK Michael Lindner,
Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com
Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit
der Bürgerfrau durch die romantischen
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den
Fernrohren Die Faszination des echten Sternhimmels,
Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Samstag, 6. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,
historische Meißner Altstadt, Tel.
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
14.30 Uhr | Weinwanderung links oder rechts
der Elbe Erfahren Sie mehr über die Weinbautradition
und die Handarbeit in den historischen
Steillagen, www.touristinfo-meissen.
de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
18 Uhr | Glasharfenkonzert „Die vier Jahreszeiten“
Das Konzert ist eine Veranstaltung
des Lorenzkirch MITEINANDER e.V. in Zusammenarbeit
mit der Vereinigten Ev.-Luth.
Christuskirchgemeinde Zeithain, Eintritt frei
Wo? St. Laurentius-Kirche Lorenzkirch
17 Uhr | Braumeisters köstliche Biertradition
Führung und anschließendes Abendessen,
Buchung: Tel. 0351/21391340, www.sachsentraeume.de
Wo? Marktplatz, Meißen Altstadt
18 Uhr | Klänge der Romantik Sommerklassik
& Weingenuss · OpenAir Konzert mit dem
Dresdner Residenz Orchester, www.winzermeissen.de
Wo? Sächsische Winzergenossenschaft
Meißen, Bennoweg 9
20 Uhr | Eröffnungskonzert · 30. Moritzburg
Festival mit Werken von Dvorák, Schönberg
und Schumann, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
20 Uhr | Ferne Welten - Fremdes Leben?
Fantastischen Spurensuche im Kosmos, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Sonntag, 7. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11/13/15 Uhr | Vom Keller bis zum Dach
Sonderführung in verborgene Winkel des
einstigen Jagd- und Lustschlosses Augusts
des Starken, www.schloss-moritzburg.de Wo?
Schloss Moritzburg
11 Uhr | Klosterpicknick mit Live Musik des
Duos "con emozione", Tel. 035242/50435,
www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark
Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
19.15 Uhr | Live aus dem Tierpark mit Lea
Wilhelm & Band, Tel. 03525/529422, www.
sachsenarena.de Wo? TierparkRiesa
20 Uhr | Konzert · 30. Moritzburg Festival
mit Werken von Hensel, Ravel und Schostakowitsch,
www.schloss-moritzburg.de Wo?
Schloss Moritzburg
Montag, 8. August 2022
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung:
Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
Dienstag, 9. August 2022
10 Uhr | From Earth to the Universe Planetariumsshow
für interessierte Jugendliche und
Kinder ab 10 Jahren, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung: Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
15 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
15 Uhr | „Von sprechenden Bäumen und
zauberhaften Feen · Kräutermärchen in
Altzella“ Ferienspaß, Tel. 035242/50435, www.
kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,
Zellaer Str. 10, Nossen
19 Uhr | Porträtkonzert · 30. Moritzburg
Festival mit Harriet Krijgh (Violoncello) und
Tiffany Poon (Klavier), www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
Mittwoch, 10. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11 Uhr | Auf das aller Kostbarste ausgezieret
Kostümführungen für Kinder · Mini-Hofstaat
auf Spurensuche nach früheren höfischen
Sitten und Unsitten, Tel. 035207/87318, www.
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Ein Besuch im „Zoo“ Familienführung:
Tierdarstellungen und Fabelwesen
im Meißner Dom, Tel. 03521/452490, www.
dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen
19 Uhr | Lange Nacht der Kammermusik
· 30. Moritzburg Festival Teilnehmer der
Moritzburg Festival Akademie musizieren
in kammermusikalischen Besetzungen,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
Donnerstag, 11. August 2022
10 Uhr | Musels Fahrt zur Erde Ferienplanetarium,
Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,
Radebeul
56 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
KALENDER
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken
und verstehen Kreativwerkstatt für Familien,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
20 Uhr | Konzert · 30. Moritzburg Festival
mit Werken von Arensky, Mozart und Rachmaninow,
www.schloss-moritzburg.de Wo?
Schloss Moritzburg
20 Uhr | Konzert · 30. Moritzburg Festival
mit Werken von Cherubini, Schnittke und
Dvořák, www.schloss-moritzburg.de Wo?
Schloss Moritzburg
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung: Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag
Entspannte Musik und leckere Weine zum Feierabend,
www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
18 Uhr | After Work Club Der Treff für Berufstätige
und alle, die ihren Feierabend
mit Freunden in entspannter Atmosphäre
verbringen möchten, Tel. 03435/986144, www.
oschatz-erleben.com Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“,
Altmarkt 17, Oschatz
19 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie die
Harmonie eines ausgewählten Menüs mit
exzellenten Weinen, Tel. 0351/89550, www.
schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth
Radebeul, Wackerbarthstr. 1
Freitag, 12. August 2022
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken
und verstehen Kreativwerkstatt für Familien,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
14.30 Uhr | Ich sehe was, was du nicht siehst
Familienführung: Entdecke und verstehe die
Bild- und Formsprache der mittelalterlichen
Kathedrale, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de
Wo? Dom zu Meißen
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit
der Bürgerfrau durch die romantischen Gassen
der Innenstadt, www.touristinfo-meissen.
de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
17 Uhr | freitags.WEIN Weinverkostung:
Weinbau Ines Fehrmann, freitags.MUSIK
Alexander Kens, www.zentralgasthof.com Wo?
Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
20 Uhr | VENGA VENGA Party im Rahmen des
Coswiger Kultursommers, Tel. 03523/700186,
www.boerse-coswig.de Wo? Festplatz Alter
Straßenbahnhof Coswig
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den
Fernrohren Die Faszination des echten
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
Samstag, 13. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,
Radebeul
11 Uhr | Familienführung in historischen
Kostümen Kleine und große Hofdamen sowie
Kurfürsten begeben sich gemeinsam auf eine
spannende Zeitreise ins 18. Jahrhundert, Tel.
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte,
historische Meißner Altstadt, Tel.
03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
Von Paris bis Berlin
PROGRAMM
SOLISTEN
Hollywood - Musik
aus der Traumfabrik
PROGRAMM
DIRIGENT
Beatles Revolved
BAND
ELBLAND
PHILHARMONIE
SACHSEN
Open-Air-Konzer te
im Elbland
elbgeflüster ® AUGUST 2022 57
KALENDER
14.30 Uhr | Saubere Tatsachen im Mittelalter
Unterwegs mit der Bademagd zu den Orten
der mittelalterlichen Bade- und Freudenhäuser,
Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt
3, Meißen
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
16 Uhr | Dornröschen und die Monsterbande
Dresdner Figurentheater, Tel. 03521/41550,
www.theater-meissen.de Wo? Theater
Meißen, Theaterplatz 15
18.30 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei
MEISSEN® Drei-Gang-Menü mit Einblick in
die Tisch- und Tafelkultur der Vergangenheit
und Gegenwart, Tel. 03521/468206, www.
erlebniswelt-meissen.com Wo? Porzellan-
Manufaktur Meissen, Talstr. 9
19 Uhr | Retro-Disko mit „FANCY“ Party im
Rahmen des Coswiger Kultursommers, Tel.
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?
Festplatz Alter Straßenbahnhof Coswig
19 Uhr | Baroccolo Konzert, Tel. 03521/41550,
www.theater-meissen.de Wo? Theater
Meißen, Theaterplatz 15
19 Uhr | Abendlicher
Schlossrundgang
Sonderführung
durch die
schönsten Säle
und ausgewählte
Kellergewölbe, Tel. 03521/47070, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
21 Uhr | Jarre to the Stars Musik-, Fulldome-
und Lasershow im Planetarium, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Sonntag, 14. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11/15 Uhr | „Ach, wenn‘s mir doch nur gruselte!“
Gruselführung für Kinder mit Quasselhexe
Jolanda, Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
11 Uhr | Familiensonntag im Rahmen des
Coswiger Kultursommers, Tel. 03523/700186,
www.boerse-coswig.de Wo? Festplatz Alter
Straßenbahnhof Coswig
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14 Uhr | „Winnetou, Yakari & Co.“ Familienführung,
Tel. 0351/8373010, www.karl-maymuseum.de
Wo? Karl-May-Museum, Karl-
May-Str. 5, Radebeul
14.30 Uhr | Meißner Weingeschichten
Stadtrundgang · Wissenswertes und Vergnügliches
aus der Geschichte der Stadt und des
Weines, Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt
3, Meißen
15 Uhr | Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau
Koreen Vetter, Anmeldung: Tel.
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
17 Uhr | Eine Reise durch Europa um 1900
Konzert mit dem Salon-Trio Dresdner Solisten,
www.kulturzentrum-grossenhain.de
Wo? Palais Zabeltitz
20 Uhr | Konzert zum Gründungstag · 30.
Moritzburg Festival mit Werken von Mozart,
Beethoven und Dvořák, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
Montag, 15. August 2022
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung: Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
Dienstag, 16. August 2022
11/15 Uhr | „Ach, wenn‘s mir doch nur gruselte!“
Gruselführung für Kinder mit Quasselhexe
Jolanda, Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14 Uhr | Tanztee · Oldie Disko Auf dem
Programm stehen jede Menge Discofox,
Schlager und Oldies, Tel. 03525/529420, www.
tourismus-riesa.de Wo? Stadthalle „stern“,
Großenhainer Str. 43, Riesa
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung:
Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
15 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
15 Uhr | Musels Fahrt zur Erde Ferienplanetarium,
Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,
Radebeul
20 Uhr | Konzert · 30. Moritzburg Festival
mit Werken von Mozart, Beethoven und
Glasunow, www.schloss-moritzburg.de Wo?
Schloss Moritzburg
CLUB
EVENTS
TANZBAR
FEIERN
KULTUR
KONZERTE
PARKHOTEL DRESDEN . BAUTZNER LANDSTRAßE 7 . 01324 DRESDEN
W W W . P A R K H O T E L - E V E N T S . D E
58 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
SOMMER · SONNE
COOLE DRINKS
Sommer
Fest olympia
Coswig
19.-21.8.22
19.8. ab 18:00 Uhr | Chillout–Party auf
der Olympia-Terrasse und Sauna-Sommernacht
(bitte telefonisch reservieren unter 03523 530 585)
20.8. ab 18:00Uhr | DJ und Lifemusik auf 2 Floors mit Feuerwerk
21.8. 09:00-16:00 Uhr | Kurs-Sonntag Outdoor-Kurse nonstop
OLYMPIA COSWIG · WEINBÖHLAER STR. 31A
WWW.OLYMPIA-COSWIG.DE
KALENDER
AB SEPTEMBER:
Neue Paartanz- und
fitdankbaby-Kurse
Wir bitten um vorherige
Anmeldung!
Tanz mit uns durch
den Sommer!
FERIENKURZKURSE
Unverbindlich in unsere Tanz- & Fitnesskurse reinschnuppern...
TANZCAMP Eine Woche Tanz, Bewegung, Spiel und Spaß.
AK 9-12 Jahre · 08.-14.08.2022 · Querxenland Seifhennersdorf · 560,00 €/Kind
Verstärkung für den Background (Verwaltung,
Social Media etc.) und im Kursbereich gesucht.
Ich freue mich DICH kennenzulernen.
Alle Kurse und Infos online
www.tanzantracktion.de
Zaschendorfer Str. 83 · 01662 Meißen · Mobil 0160 / 97060887
tanz@tanzantracktion.de · www.tanzantracktion.de
Sa. 13.08.22 ab 19.00 Uhr
Mittwoch, 17. August 2022
10 Uhr | Satelix Wie Satelliten unseren Alltag begleiten, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang
mit Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11 Uhr | Spielen wie die Könige Kinderführung · Barock kostümiert
auf Entdeckungstour durch die Schlossgemächer, anschließend
Spiel und Spaß in der Schlossküche mit der Zofe Babette, Tel.
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“ Kombi-Familienführung
durch die Albrechtsburg Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
14 Uhr | Die Kultur der Navajo Kevin Manygoats stellt die Kultur
seines Volkes vor und erzählt spannende Legenden für Groß und
Klein, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
14.30 Uhr | Ich sehe was, was du nicht siehst Familienführung: Entdecke
und verstehe die Bild- und Formsprache der mittelalterlichen
Kathedrale, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen
16 Uhr | Trio Clarabella Musik an den Höfen · Georg Philipp Telemann
und die polnische Musik, Tel. 03523/700186, www.boersecoswig.de
Wo? Schloss Proschwitz
19 Uhr | Porträtkonzert · 30. Moritzburg Festival mit Sergei Nakariakov
(Trompete) und Maria Meerovitch (Klavier), www.schlossmoritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
20 Uhr | Konzert · 30. Moritzburg Festival mit Werken von Mozart,
Martinů und Brahms, www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
Donnerstag, 18. August 2022
11 Uhr | Spielen wie die Könige Kinderführung · Barock kostümiert
auf Entdeckungstour durch die Schlossgemächer, anschließend
Spiel und Spaß in der Schlossküche mit der Zofe Babette, Tel.
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale Familienführung: Baugeschichte
und Handwerkskunst zum Anfassen und Mitmachen, Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen
15 Uhr | „Von sprechenden Bäumen und zauberhaften Feen · Kräutermärchen
in Altzella“ Ferienspaß, Tel. 035242/50435, www.klosteraltzella.de
Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
Eintritt 5 €
Salsa, Merengue
und Bachata
BEACHBAR & BIERGARTEN MEISSEN
Elbberg 1 · 01662 Meißen · 0178 / 2942903
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die Herrschaft ist aus – ich
führ‘ euch durchs Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.riesa.de
Wo? Rathaus Riesa
18 Uhr | Die Sonne im Glas · Eine himmlische Weinprobe Abendessen
mit anschließender 3er-Weinprobe in der Sternwarte Radebeul,
Tel. 0351/89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth
Radebeul, Wackerbarthstr. 1
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag Entspannte Musik und
leckere Weine zum Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
60 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Freitag, 19. August 2022
19.-21.08.2022 | Sommer Boogie Weekender
& Hot Car Rendezvous Lassen Sie die Hüften
zu Boogie Woogie, Doo Wop-Sounds und
Rock’n’Roll kreisen und erleben Sie namhafte
Live-Bands, Stellplatz für Ihren besonderen
Schatz bitte vorher anmelden, alle Infos und
Tickets unter www.scheune-schleinitz.de Wo?
Scheune Schleinitz
11 Uhr | Zu Gast beim Starken August
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14 Uhr | Wanderung · Mit dem Kräuterkorb
von Sachsen nach Brandenburg Entlang des
Grödel-Elsterwerdaer Floßkanals verführt Sie
das Kräuterweiblein, die Natur hautnah zu
erleben, Tel. 03525/529420, www.tourismusriesa.de
Wo? Treffpunkt: Riesaer Str. (Parkplatz
ehem. Gaststätte Waldfrieden), Prösen
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung:
Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
15 Uhr | „Durch Radebeuls Straßen zu Karl
May und Friedrich Eduard Bilz“ Stadtrundgang
durch Radebeul mit René Grießbach
(Dresden), Tel. 0351/8373010, www.karl-maymuseum.de
Wo? Karl-May-Museum, Karl-
May-Str. 5, Radebeul
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit
der Bürgerfrau durch die romantischen
Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
17 Uhr | freitags.WEIN Weinverkostung: Weingut
Mariaberg, freitags.MUSIK Chorgemeinschaft
Coswig/Weinböhla, Tel. 035243/56000,
www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof
Weinböhla, Kirchplatz 2
18 Uhr | Von Paris bis Berlin Ein Reise durch
die Welt der Chansons und Ufa-Melodien,
www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
20 Uhr | Konzert · 30. Moritzburg Festival
mit Werken von Boulez, Beethoven, Rossini
und Saint-Saëns, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den
Fernrohren Die Faszination des echten
Sternhimmels, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Samstag, 20. August 2022
10 Uhr | Waldbaden · Kurs „Dr. Wald: Innehalten
& Abwehrkräfte stärken“, Anmeldung: Tel.
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
10.30 Uhr | Kulinarischer Stadtrundgang zu
traditionellen Stätten Meißner Spezialitäten,
Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
11/15 Uhr | Zu Gast beim Starken August
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
11 Uhr | Meißen ·
Die Wiege Sachsens
Stadtrundgang
durch die liebevoll
restaurierte, historische
Meißner Altstadt, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-
Information, Markt 3, Meißen
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
20 Uhr | Milliarden Sonnen · Eine Reise durch
die Galaxis Lange Zeit waren die Entfernungen
im Weltraum völlig unbekannt. Nicht nur
die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt von
Objekten in unserer Heimatgalaxie ist atemberaubend.
Im Zentrum unserer Galaxis liegt
ein Schwarzes Loch, das all diese Objekte
ordnet und zur ewigen Wanderung zwingt.
Mit der Weltraummission Gaia steht nun ein
wahrer Quantensprung in der Kartierung des
Weltalls bevor. Das 45minütige 360° Kuppel-
Programm soll Lust auf Naturwissenschaft
und Abenteuer machen und den Zuschauer
in eine überwältigende Bilderwelt entführen.
(Bild ©ESA) Erwachsene 7 €, ermäßigt 4 €, Tel.
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
KALENDER
elbgeflüster ® AUGUST 2022 61
KALENDER
19.30 Uhr | Romantische Abendführung
Ein nächtlicher Spaziergang durch den
Klosterpark im Mond- und Fackelschein, Tel.
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
20 Uhr | Konzert · 30. Moritzburg Festival
mit Werken von Strauss, Tschaikowsky und
Brahms, www.schloss-moritzburg.de Wo?
Schloss Moritzburg
Sonntag, 21. August 2022
10 Uhr | Trödel- & Autoteilemarkt im
Rahmen des Sommer Boogie Weekender &
Hot Car Rendezvous, Infos und Anmeldungen
unter troedel@ scheune-schleinitz.de, www.
scheune-schleinitz.de Wo? auf dem Parkplatz
am Schloß Schleinitz
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,
Radebeul
10.30 Uhr | Motorradgottesdienst vor
der alten Böttcherei mit anschließendem
Mittag und gemeinsamer Ausfahrt, Tel.
035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
11/13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
15 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei
heiße Lustgetränke Erfahren Sie Amüsantes,
Interessantes und Wissenswertes, Tel.
03521/468206, www.erlebniswelt-meissen.com
Wo? Porzellan-Manufaktur Meissen, Talstr. 9
18 Uhr | Abschlusskonzert · 30. Moritzburg
Festival mit Werken von Ishizaki, Franck
und Mendelssohn Bartholdy, www.schlossmoritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
Montag, 22. August 2022
14.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale
Familienführung: Baugeschichte und Handwerkskunst
zum Anfassen und Mitmachen,
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de
Wo? Dom zu Meißen
Dienstag, 23. August 2022
10 Uhr | Die Reise des Fuchs Filou Planetariumsveranstaltung,
Tel. 0351/8305905, www.
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen
10a, Radebeul
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken
und verstehen Kreativwerkstatt für Familien,
Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg
Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung:
Wie messen die Menschen
Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel.
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
15 Uhr | „Räuber &
Rabauken“ Ferienspaß
· Räuberspezialist
Dr. Peter Dänhardt
führt durch
die Ausstellung
„Geld oder Leben!“, Tel. 035242/50430, www.
schloss-nossen.de Wo? Schloss Nossen
15 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
SOMMER-WORKSHOPS
Hier unsere Schnupperstunden im August:
Mo. 8.8. 20.30 Uhr SALSA
Do. 11.8. um 20.30 Uhr
BACHATA & MERENGUE
Fr. 12.8. um 20.30 Uhr
CHARLESTON
Do. 18.8. um 18.50 Uhr
NIGHT CLUB TWOSTEP
Do. 18.8. um 20.30 Uhr
TANGO ARGENTINO
GESELLSCHAFTSTANZ
SEPTEMBER · EINSTEIGERKURSE
ab Freitag, 2.9.
22.00 Uhr (Late Night Kurs!)
ab Sonntag, 4.9.
13.50 Uhr oder 17.10 Uhr
ab Dienstag, 6.9. 20:45 Uhr
Tanzschule
Sommer
Workshops '22
Neugierig geworden?
Viele weitere Kurse, verschiedene
Tänze sowie Kurse für Fortgeschrittene
finden Sie auf unserer Internetseite!
Tanzschule Linhart · Zillerstraße 13 a · 01445 Radebeul · Telefon 0351 / 656 33 373
E-Mail: info@tanzschule-linhart.de · www.tanzschule-linhart.de
Linhart
HOCHZEITS-CRASHKURSE
Jeweils an einem Wochenende,
Samstag und Sonntag von
17.10 bis 18.40 Uhr
2x 90 Min.
40 € / Person
STARTTERMINE:
13. Aug. 2022
27. Aug. 2022
Noch bis 27. August
können Sie individuelle Einzelstunden
mit unserem Sommer-
Spar-Preis mit 30 % Rabatt buchen.
Terminanfragen per Email an
info@tanzschule-linhart.de oder
per Telefon 0351 / 656 33 373.
62 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
Mittwoch, 24. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang
mit Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11/13/15 Uhr | Vom Starken August und dem Goldenen Reiter
Eine barocke Entdeckungsreise für Kinder, Tel. 035207/87318, www.
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“ Kombi-Familienführung
durch die Albrechtsburg Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
14.30 Uhr | Ich sehe was, was du nicht siehst Familienführung:
Entdecke und verstehe die Bild- und Formsprache der mittelalterlichen
Kathedrale, Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?
Dom zu Meißen
15 Uhr | Kinder erkunden die Stadt Findet Reste der alten Stadttore,
begebt Euch auf die Spuren des Meißner Gänsejungen, fühlt Euch
auf einen mittelalterlichen Markt versetzt und erfahrt, wozu die
Brunnen der Stadt damals noch dienten, www.touristinfo-meissen.
de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
Donnerstag, 25. August 2022
10 Uhr | Ein Sternbild für Flappi - der kleinen neugierigen Fledermaus,
die sich Fragen über den Himmel stellt, Tel. 0351/8305905,
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
11/15 Uhr | Auf das aller Kostbarste ausgezieret Kostümführungen
für Kinder · Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach früheren höfischen
Sitten und Unsitten, Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
14.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung: Wie messen die
Menschen Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel. 03521/452490,
www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen
15 Uhr | Fechtschule Ferienspaß · Hier lernen Ferienkinder, wie Ritter
zu kämpfen, Tel. 035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark
Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die Herrschaft ist aus – ich
führ‘ euch durchs Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.riesa.de
Wo? Rathaus Riesa
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag Entspannte Musik und
leckere Weine zum Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
20 Uhr | Dr. Daniele Ganser Vortrag: Imperium USA - die skrupellose
Weltmacht, Tel. 03525/529422, www.sachsenarena.de Wo? Stadthalle
„stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa
Freitag, 26. August 2022
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken und verstehen Kreativwerkstatt
für Familien, Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
14.30 Uhr | Ein Besuch im „Zoo“ Familienführung: Tierdarstellungen
und Fabelwesen im Meißner Dom, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de
Wo? Dom zu Meißen
Zum Start in die
27/28.08.
So. 11.09.
Mo. 03.10.
zum Feiertag
Mo. 31.10.
zum Feiertag
MI. 16.11.
zum Feiertag
Weinzeit
Anmeldung
erforderlich für
alle Veranstaltungen
Tag des offenen Weingutes Ausschank
am Weinbrunnen ab 10.00 Uhr
Zur Federweißerzeit
Mit dem Oldtimerbus zu den
schönsten Weinsichten der Region
mit Zwiebelkuchen und Federweißer
Start 14.00 Uhr am WeinReich • Dauer
ca. 2h • max. 20 Pers. • 34,50 €
Zum Abschluss der Weinlese
Mit dem Oldtimerbus durch die
heimatlichen Weinberge inkl. Wein
und Picknick Start 11.00 & 13.30 Uhr am
WeinReich ca. 2h • max. 20 Pers. • 34,50 €
Zusatztour zum Reformationstag
Mit dem Oldtimerbus durch die
heimatlichen Weinberge inkl. Wein
und Picknick Start 13.30 Uhr am Wein-
Reich ca. 2h • max. 20 Pers. • 34,50 €
Martinsgans trifft Grünschnabel
Winzerbrunch und Wein am Kamin
zum nachträglichen Martinsfest inkl.
Schlossrundgang mit 1 Glas Wein
ab 10.30 Uhr • 39,50 €
WeinReich K Katharina Lai • An der Weinstr. 7
01612 Diesbar-Seußlitz • Tel. 0172 / 7927193
WWW.WEINREICH-SEUSSLITZ.DE
17 Uhr | Best of freitags.WEIN Weinverkostung, freitags.MUSIK Julian
Wolf, Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof
Weinböhla, Kirchplatz 2
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die
romantischen Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den Fernrohren Die Faszination
des echten Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den
Ebenbergen 10a, Radebeul
Samstag, 27. August 2022
27./28.08.2022 | Kunsthandwerkermarkt Altzella Aussteller und
Handwerker der schönen Künste, wie Glasbläser, Seifesieder, Schmiede,
Korbmacher, Bildhauer, Schmuckgestalter uvm. präsentieren sich
und ihre Arbeiten im Klostergelände, Tel. 035242/50435, www.klosteraltzella.de
Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
27./28.08.2022 | Tage des offenen Weingutes Zum 30. Geburtstag
der Weinstraße: Winzer und Straußwirtschaften im sächsischen
Weinanbaugebiet öffnen mit einem Sonderprogramm wieder ihre
Türen, www.dresden-elbland.de/programm-offenes-weingut Wo?
Weingüter im sächsischen Weinanbaugebiet
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang
mit Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
11 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens Stadtrundgang durch die
liebevoll restaurierte, historische Meißner Altstadt, Tel. 03521/41940,
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information, Markt 3,
Meißen
14 Uhr | Auf das aller Kostbarste ausgezieret Kostümführungen für
Kinder · Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach früheren höfischen
Sitten und Unsitten, Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de
Wo? Schloss Moritzburg
16 Uhr | Historische Rathausführungen „Die Herrschaft ist aus – ich
führ‘ euch durchs Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.riesa.de
Wo? Rathaus Riesa
17 Uhr | Ein Sternbild für Flappi - der kleinen neugierigen Fledermaus,
die sich Fragen über den Himmel stellt, Tel. 0351/8305905,
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
17 Uhr | Braumeisters köstliche Biertradition Führung und
anschließendes Abendessen, Buchung: Tel. 0351/21391340, www.
sachsentraeume.de Wo? Marktplatz, Meißen Altstadt
19 Uhr | Sommerklassik für Weingenießer OpenAir-Konzert Gala
„Sommernachtsträume“, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
19 Uhr | Jindrich Staidel Combo Konzert mit Jindřich Staidel, Pro
Haska und Manitschka Krausonova, Tel. 03521/41550, www.theatermeissen.de
Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15
Sonntag, 28. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang
mit Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
in verborgene Winkel des einstigen
Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss
Moritzburg
14.30 Uhr | „Hinter verborgenen Türen“
Sonderführung · Entdecken Sie dunkle Keller,
mystische Räume und kommen Sie über
enge Treppen mit hinauf zum Chorumgang,
der einst als Prozessionsgang der Kleriker
diente, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de
Wo? Dom zu Meißen
17 Uhr | Blaswerk Meissen Konzert, Tel.
03521/41550, www.theater-meissen.de Wo?
Marktplatz Meißen
19 Uhr | Beatles Revolved Konzert mit dem
Freddie-Ommnitzsch-Studio-Ensemble, www.
winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft
Meißen, Bennoweg 9
Montag, 29. August 2022
16/20 Uhr | Nudel Im Wind Programm mit
Jürgen von der Lippe, www.theater-meissen.
de Wo? Ratsaal im Rathaus Meißen
Dienstag, 30. August 2022
15 Uhr | Historische Rathausführungen „Die
Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs
Haus“ mit der Zofe Anna, www.tourismus.
riesa.de Wo? Rathaus Riesa
Mittwoch, 31. August 2022
10.30 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May,
Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.
de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5,
Radebeul
KALENDER
KERKERMEISTERRUNDGANG
„Ach wenn‘s
mir nur gruselte...“
Der Kerkermeister
packt aus...
SONNTAG,
4. SEPTEMBER 2022
10 - 17 UHR
Erlebnisrundgang
täglich Mo-So 21.00 Uhr
noch bis 7. Januar 2023
(außer 24.-26. und 31.12.)
Treffpunkt: Martin-
Luther-Denkmal an der
Dresdner Frauenkirche
WWW.BAROKKOKKO.DE
Ein ganzer Tag, ein ganzes Fest rund um die dōTERRA Öle.
Leckeres Essen, gute Gespräche, tolle Vorträge, Yoga,
Shoppingmöglichkeiten, Spiel & Spaß für Kinder - ein Tag
für alle Ölliebhaber und die, die es gern werden möchten.
im Dreiseithof Gröditz
Infos & Tickets
gibt‘s hier, so
lange verfügbar.
TANZ-SPEED-DATING
DER ultimative Ü29-Singletanzkurs
www.tanzhaus-dresden.de AB MONTAG 12.9.22
elbgeflüster ® AUGUST 2022 65
UNTERHALTUNG
Patient zum Doktor:
"Immer, wenn ich Kaffee
trinke, bekomme ich so
ein fieses Stechen im
Auge. Was kann
das sein?"
Doktor: "Sie müssen
vor dem Trinken den
Löffel rausnehmen."
3
1
5
8
6
9
5
2
9
8
1
4
2
8
9
2
1
4
7
1
8
5
4
1
9
3
8
2
7
6
9
8
5
Spottschrift
Heil- und
Gewürzpflanze
Gefahrenmeldung
Stierkampfplatz
italien.
Geheimgesellschaft
mundartlich:
Ameise
ein
Apostel
Rage
Gesamtheit
würdigen,
auszeichnen
Stelzvogel
künstliche
Zahnfüllung
Schnellpost
Augenschließfalte
Babyspielzeug
persönliches
Fürwort
(3. Fall)
Heimat
Abrahams
kleiner
Falkenvogel
Stadtteil
von
München
thail.
Längenmaß
(2,1 cm)
Einfriedung
unbestimmter
Artikel
Pomade
ein
Mainzelmännchen
deutscher
TV-
Sender
Das Letzte
Reden Frauen wirklich mehr als Männer?
Tatsächlich nicht. Beide Geschlechter sind im Schnitt
genauso mitteilungsbedürftig. Durchschnittlich
werden 16.000 Wörter am Tag gesprochen –
egal, ob Mann oder Frau.
Herausgeber ElbeMedia Werbeagentur & Verlag Chefredaktion Ulf Schneider · E-Mail: schneider@elbgefluester.de
Kontakt Goethestr. 81 · 01587 Riesa · Tel. 03525 / 56 96 202 · Fax 56 96 201 · E-Mail: info@elbgefluester.de
www.elbgefluester.de · elbgefluester.de · elbgefluester_de
Türke
engl.
Fürwort:
es
Impressum
E
S A T I R E
M L I D
S A L B E I
A L A R M
G I H
A R E N A
M A F I A
S U R
E M S E F
G A E N Z E
T L
T
A T
W U T
E H R E N
A I A
R E I H E R
U H I T
O S M A N E
66 AUGUST 2022 elbgeflüster ®
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selbst ++
KÜCHEN
KÜCHEN
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selbst ++
SIND UNSERE KOMPETENZ
SIND UNSERE KOMPETENZ
Jede Planungsküche zum
garantierten
Bestpreis! *
garantierten
Bestpreis! *
Jede Planungsküche zum
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.
5 Jahre
Garantie Jahre
auf alle Elektrogeräte
Garantie
Riesaer Möbelparadies auf GmbH alle Elektrogeräte
& Co. KG
Riesapark 2
01587 Riesa • Tel. 03525/72 75-0
www.riesaer-moebelparadies.de
Öffnungszeiten:
Riesaer Möbelparadies GmbH & Co. KG
Mo. bis Riesapark Fr. 10 - 19 2 Uhr
Folgen Sie uns auch
Sa. 1001587 - 16 Uhr Riesa • Tel. 03525/72 auf Facebook! 75-0
www.riesaer-moebelparadies.de