26.07.2022 Aufrufe

EWKA 22-30

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inh. K. Schade<br />

04721<br />

25 78 7<br />

• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />

Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de<br />

Inh. Sandra Sanders<br />

Am Querkamp <strong>30</strong><br />

27474 Cuxhaven Am<br />

Steinschlag-<br />

Reparatur<br />

zum Nulltarif<br />

®<br />

Telefon<br />

(04721) 71 15 13<br />

www.autoglas-cuxhaven.de<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

2. Jahrgang KW <strong>30</strong> - 27.07.20<strong>22</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />

Die Gewinnerin strahlt...<br />

CUXHAVEN<br />

Aber: Duhner Wattrennen hatte auch Schattenseiten<br />

CUXHAVEN sh ∙ Gro ßen<br />

Sport und beste Unterhaltung<br />

gab es auf dem<br />

„Grund des Meeres“.<br />

Beim Duhner Wattrennen<br />

konnten zahlreiche<br />

Zuschauer nach zwei<br />

Jahren coronabedingter<br />

Pause wieder das besondere<br />

Flair der Traditionsveranstaltung<br />

genießen.<br />

Schatten gab es durch<br />

einen schweren Unfall,<br />

verkehrsbedingte Verzögerungen<br />

und die vorzeitige<br />

Abreise niederländischer<br />

Teilnehmer.<br />

Seite 9<br />

Brand in Wohnhaus<br />

BREMERHAVEN re ∙ Der<br />

Integrierten Rettungsleitstelle<br />

Unterweser Elbe<br />

wurde am Sonntagnachmittag<br />

gegen 16 Uhr ein<br />

Wohnungsbrand in der<br />

Kurt-Schumacher-Straße in<br />

Leherheide gemeldet. Als<br />

die Feuerwehr mit einem<br />

Löschzug an der Einsatzstelle<br />

eingetroffen war,<br />

drang bereits schwarzer<br />

Rauch aus einem Fenster<br />

im 3. Obergeschoss. Die<br />

Bewohner der Wohnung<br />

waren zu diesem Zeitpunkt<br />

nicht vor Ort. Das<br />

Feuer hatte sich mittlerweile<br />

in der Wohnung auf<br />

mehrere Räume und den<br />

Balkon ausgebreitet. In der<br />

Wohnung bekämpfte ein<br />

Trupp unter Atemschutz<br />

die Flammen. Ein weiterer<br />

Trupp löschte vom Vorgarten<br />

die Flammen auf dem<br />

Balkon und verhinderte<br />

somit, dass sich das Feuer<br />

auf den Dachstuhl ausbreitete.<br />

Um 17 Uhr war der<br />

Brand gelöscht. Die Wohnung<br />

war durch das Feuer<br />

nicht mehr bewohnbar.<br />

Die inzwischen eingetroffenen<br />

Mieter der Wohnung<br />

kümmerten sich selbst um<br />

eine Unterbringung bei Bekannten.<br />

Verletzt wurde bei<br />

dem Einsatz niemand. Über<br />

die Schadenhöhe und Ursache<br />

konnten keine Aussagen<br />

getroffen werden.<br />

Inh. Kai Uwe Benz<br />

Am Mühlenberg 6<br />

21762 Otterndorf<br />

Tel.: 0 47 51 / 65 92<br />

Vivian Korbus siegte<br />

im Rennen um den<br />

Wanderpokal des<br />

„Niedersächsischen<br />

Ministerpräsidenten“<br />

Foto: sh<br />

Verwahrentgelt wird ausgesetzt<br />

WESPA gibt EZB-Zinserhöhung an ihre Kunden weiter<br />

BREMERHA-<br />

VEN/LAND-<br />

KREIS re ∙ Gute<br />

Nachrichten für<br />

Kunden der Weser-Elbe<br />

Sparkasse<br />

(Wespa). Die<br />

Europäische Zentralbank<br />

(EZB)<br />

erhöht zum heutigen<br />

27. Juli den<br />

Leitzins um 50 Basispunkte<br />

von null<br />

auf 0,50 Prozent.<br />

Damit verabschiedet sich<br />

die EZB von der Negativzinspolitik.<br />

Die Wespa gibt<br />

diese Anhebung der Zinsen<br />

direkt an ihre Kunden weiter.<br />

Damit setzt sie für ihre<br />

Privat- und Firmenkunden<br />

das Verwahrentgelt aus.<br />

Die Kunden brauchen dafür<br />

nichts zu tun.<br />

Bei einer Inflationsrate von<br />

zuletzt 7,6 Prozent, die das<br />

Statistische Bundesamt im<br />

Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat<br />

ermittelt hat,<br />

bleibt der Realzins (Zins, der<br />

die Inflation berücksichtigt)<br />

bei einer klassischen Spareinlage<br />

weiterhin aber<br />

deutlich negativ. Daher<br />

em pfiehlt die Wespa Zinsangebote<br />

für Sparverträge<br />

intensiv zu prüfen. Sparer<br />

sollten weiterhin möglichst<br />

wenig Geld auf den Tagesgeld-,<br />

Spar- und Girokonten<br />

parken. Für das Gesamtjahr<br />

20<strong>22</strong> rechnet die Bundesbank<br />

mit einer Inflationsrate<br />

von 7,1 Prozent - 10.000 Euro<br />

auf einem unverzinsten Girokonto<br />

würden somit in<br />

einem Jahr 663 Euro an Wert<br />

verlieren.<br />

Alternative Anlageformen<br />

seien<br />

derzeit der einzige<br />

Weg für<br />

eine nachhaltige<br />

Vermögensstrukturierung.<br />

Um<br />

der Inflation<br />

entgegen zu wirken,<br />

sollte man<br />

nicht allein auf<br />

eine Festzinsanlage<br />

setzen,<br />

sondern diese<br />

mit einer breit aufgestellten<br />

Wertpapieranlage kombinieren.<br />

Derzeit bietet der<br />

Kapitalmarkt günstige<br />

Einstiegsvoraussetzungen.<br />

„Sparern, die ihr Vermögen<br />

aufbauen oder strukturieren<br />

wollen, empfehlen wir<br />

einen Beratungstermin zu<br />

vereinbaren. Gerade beim<br />

Einstieg in moderne Anlageformen<br />

bieten wir interessante<br />

Kombinationen aus<br />

Zins- und Wertpapieranlagen“,<br />

so Peter Klett (Foto:<br />

sh), Vorstandsvorsitzender<br />

der Wespa.<br />

JUBILÄUM: Heute ein<br />

Grund zum Strahlen, vor<br />

50 Jahren für viele eher ein<br />

Trauerspiel. Zum Jubiläum<br />

wurde die Eingliederung<br />

von sechs Gemeinden in<br />

die Stadt Cuxhaven gefeiert.<br />

Seite 5<br />

Ihr<br />

Fachbetrieb<br />

für schöne Bäder<br />

und moderne<br />

Heizungen,<br />

Solaranlagen &<br />

mehr...<br />

Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven<br />

Tel. 04723/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de<br />

www.pridoehl.de<br />

BREMERHAVEN<br />

MARITIM: Mehr als ein<br />

Jahr dauerten die Sanierungsmaßnahmen<br />

der<br />

Mensa Bremerhaven. Am<br />

Donnerstag letzter Woche<br />

wurde die Wiedereröffnung<br />

der Mensa gleichzeitig mit<br />

dem Jubiläum des Studierendenwerks<br />

Bremerhaven<br />

gefeiert. Seite 16<br />

Objekt- und<br />

Produktionsanlagenreinigung<br />

Fachhandel für Hygieneartikel<br />

Hadeler Heide 2<br />

27478 Cuxhaven-<br />

Altenwalde<br />

Tel.: 04723 50576 13<br />

Fax: 04723 50576 15<br />

www.hirwa.de<br />

E-Mail: info@hirwa.de<br />

Modehaus<br />

JETZT DIE NEUEN MODELLE BEI<br />

UNS ENTDECKEN!<br />

Leben in familiärer Atmosphäre<br />

u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und<br />

- 5 Zweibettzimmern<br />

u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege<br />

u Beschäftigungsangebote<br />

u spezielle Dementenbetreuung<br />

u frische Hausmannskost aus eigener Küche<br />

u Vertragspartner aller Kassen<br />

Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d) für 20<strong>22</strong><br />

& Pflegefachkraft in Teil- oder Vollzeit gesucht!<br />

Perla Domin<br />

An der Johanneskirche 9a, 27476 Cuxhaven<br />

Tel. (0 47 21) 29 799, e-Mail: hp.domin@t-online.de<br />

Himmelpforten Inh. Elke Heller<br />

0 41 44 / 87 00 Bahnhofstraße 7<br />

Räumungsverkauf<br />

wegen Geschäftsaufgabe<br />

<strong>30</strong>-60%<br />

auf das gesamte Sortiment<br />

in den Größen 32-58<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. & Fr. von 10 – 18 Uhr<br />

Sa. von 10 – 15 Uhr, Mittwoch geschlossen<br />

www.modehaus-heller-gerken.de<br />

Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />

T-Roc Kraftstoffverbrauch l/100 km: außerorts 5,7-3,5, innerorts 7,5-4,9,<br />

komb. 6,3-4,2, CO2-Emission komb. 145-110 g/km, Energieeffizienzklasse C-A.<br />

T-Roc Cabriolet R-Line Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,2-6,4;<br />

außerorts 5,4-4,9; komb. 5,9-5,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 134-128;<br />

Effizienzklasse: B.<br />

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Service<br />

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126<br />

27472 Cuxhaven | Tel. 0 47 21 / 737 - 0


2<br />

Regional 27. Juli 20<strong>22</strong><br />

Meine Woche<br />

Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />

Caesars Sicht der Dinge<br />

Sehr bedauerlich, aber es<br />

geht im Rückspiegel Woche<br />

für Woche zuerst um<br />

den Krieg in der Ukraine.<br />

So auch in der vergangenen.<br />

Man habe eine Möglichkeit<br />

gefunden, endlich<br />

sichere ukrainische<br />

Getreideexporte<br />

zu ermöglichen.<br />

Hat sogar die russische<br />

Regierung<br />

bestätigt. Dummerweise<br />

hat sie<br />

das aber irgendwie<br />

wieder vergessen,<br />

und zwar keine<br />

24 Stunden später.<br />

Ein Raketenangriff<br />

auf Odessas Hafen machte<br />

- wieder einmal - deutlich,<br />

was von Vereinbarungen<br />

mit diesem Regime zu halten<br />

ist. Auch die Kriegsziele<br />

werden ähnlich wankelmütig<br />

kundgetan. Mal ist es die<br />

Befreiung des Donbass, dann<br />

die radikale Vernichtung des<br />

Staates Ukraine, um kurz<br />

darauf nur die Regierung in<br />

Kiew ersetzen zu wollen. Das<br />

hat schon etwas von alt-römischen<br />

Theater. Leider mit<br />

mörderischen Bühnenbild.<br />

Man hofft bislang vergeblich<br />

auf einen russischen Brutus.<br />

Dafür fließt das Gas wieder.<br />

Leider noch aus Russland,<br />

aber es fließt zumindest. Dass<br />

die deutschen Verbraucher<br />

deshalb mit sinkenden Gaspreisen<br />

rechnen dürfen, ist jedoch<br />

mitnichten so. Stattdessen<br />

macht der Einstieg des<br />

Bundes in das Unternehmen<br />

Uniper die Versorgung zwar<br />

CUXHAVEN re ∙ Am Freitag,<br />

29. Juli, liest Susanne<br />

Matthiessen (Foto: Mueller)<br />

aus ihrem erst kürzlich erschienenem<br />

Roman „Diese<br />

eine Liebe wird<br />

nie zu Ende gehn“<br />

um 19.<strong>30</strong> Uhr in<br />

der Stadtbibliothek<br />

Cuxhaven. Sie kennen<br />

Sylt? Von wegen.<br />

Fernab aller Klischees<br />

wirft die Sylter Autorin Susanne<br />

Matthiessen einen<br />

für alle fÄlle<br />

Wochenendnotdienst vom <strong>30</strong>. - 31. Juli 20<strong>22</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

arzt<br />

cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />

wesermünde nord:<br />

Bad Bederkesa, langen,<br />

land wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />

sicherer, aber wahrscheinlich<br />

auch teurer. Nach Alternativen<br />

für das russische Gas<br />

wird weitergesucht. Bislang<br />

aber gilt es, den Verbrauch zu<br />

senken. Bis für das russische<br />

Gas Caesars „Alea iacta est“<br />

gilt, also die Würfel gefallen<br />

sind, ist Einsparen die beste<br />

Möglichkeit.<br />

Einsparen, oder besser ersparen,<br />

sollte man sich auch über<br />

ein gesetzliches Tempolimit<br />

zu diskutieren. Ich kam, sah<br />

und nahm den Fuß vom Gas<br />

wäre ein Cesaren-Ausspruch<br />

im heutigen Zeitgeist. Denn<br />

wer bei Literpreisen jenseits<br />

der Schallmauer immer noch<br />

auf die Tube drückt, wird<br />

auch bei einem Tempolimit<br />

nicht zur Vernunft kommen.<br />

Die „Iden des Merz“ erlebt<br />

auch der Chef der CDU gerade<br />

Dank sächsischer Einfalt.<br />

Wie einst Brutus bei Caesar<br />

versucht Sachsens Ministerpräsident<br />

Kretschmer eine<br />

sehr eigene politische Position<br />

deutlich zu machen. Man<br />

habe doch als Deutsche die<br />

Pflicht einmal mit Herrn P. zu<br />

sprechen. So könne der Krieg<br />

Lesung mit Susanne Matthiessen<br />

Blick hinter die Kulissen<br />

von Deutschlands beliebtester<br />

Ferieninsel. Nach ihrem<br />

Überraschungserfolg „Ozelot<br />

und Friesennerz“ legt<br />

sie nun aktuell<br />

ihren zweiten<br />

Bestseller vor.<br />

Mit viel Humor<br />

und klug beobachtend<br />

erzählt<br />

die Autorin von einer<br />

sehr deutschen Insel mit<br />

sehr deutschen Problemen<br />

17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />

zu den Sprechzeiten.<br />

otterndorf, cadenberge,<br />

neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />

11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />

Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />

osten, hemmoor, lamstedt,<br />

freiburg, wingst, oberndorf,<br />

hechthausen u. wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis<br />

von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />

Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />

Sprechstunden.<br />

in der Ukraine am schnellsten<br />

beendet werden. Statt<br />

aber wie einst Caesar niedergestochen<br />

zu Boden zu gehen,<br />

macht Friedhelm Merz<br />

im ZDF deutlich, was er von<br />

der verbalen<br />

Messerattacke<br />

hält. Nämlich<br />

nichts.<br />

Eine Frage an<br />

den Sachsen<br />

bleibt aber<br />

ungestellt:<br />

Was zur Hölle<br />

hat man in<br />

Dresden nicht<br />

mitgekriegt?<br />

Nicht mitgekriegt<br />

haben zahlreiche<br />

Urlauber auch ihr Gepäck,<br />

und zwar im Flugzeug. Was<br />

sich derzeit an deutschen<br />

Flughäfen abspielt, ist mehr<br />

als schlafmützig. „Den Ahnungslosen<br />

schenkt der Herr<br />

einen leichten Schlaf.“ Wusste<br />

Caesar kundzutun. Wie<br />

wahr in Sachen Flughäfen.<br />

Denn geschlafen haben die<br />

Verantwortlichen des Fliegens<br />

die letzten Jahre scheint<br />

es tief. Wer hätte auch damit<br />

rechnen können, dass die<br />

Menschen nur allzu gerne<br />

coronaler Tristesse nach der<br />

Pandemie entfliegen wollen.<br />

Ohne jeglichen römischen Bezug<br />

hieß es letzte Woche auch<br />

Abschied nehmen von einem<br />

der ganz Großen. Keine vielen<br />

Worte, sondern schlicht<br />

ein „Danke, Uwe Seeler“ sollen<br />

den Ausnahme-Fußballer<br />

und Ausnahme-Mensch<br />

begleiten.<br />

und von ihrer Familie und<br />

Freunden, denen man bis<br />

heute anmerkt, dass sie von<br />

Strandräubern und Walfängern<br />

abstammen. Eine<br />

Lesung der Gefühle. Die<br />

Karten kosten acht Euro<br />

im Vorverkauf, zehn Euro<br />

an der Abendkasse sowie<br />

fünf Euro ermäßigt und<br />

sind erhältlich in der Stadtbibliothek,<br />

Kapitän Alexander-Straße<br />

1, (04721) 700 70<br />

800.<br />

cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von 11 bis<br />

12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Zä. Oksana Schulz<br />

Heinrich-Grube-Weg 48,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 4 61 55<br />

land hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Zä. Melanie Martz<br />

Dorfstr. 55a, Neuenkirchen<br />

Tel.: 0 47 51 / 999 47 71<br />

„Watt’n Brass“ im<br />

Wingster Kurpark<br />

WINGST re ∙ Für ein<br />

Blasmusik-Erlebnis sorgt<br />

„Watt’n-Brass“ (Foto: Privat)<br />

bei der 3. Sommernacht im<br />

Wingster Kurpark am Freitag,<br />

29. Juli, ab 19.<strong>30</strong> Uhr. Unter<br />

dem Motto „Wenn doch<br />

immer Schützenfest wäre!“<br />

hat „Watt’n-Brass“-Bandleader<br />

Ralf Drossner ein vielfältiges<br />

Musikprogramm<br />

zusammengestellt, bei dem<br />

jeder Blasmusikfan auf seine<br />

Kosten kommen wird.<br />

Von der „Amselpolka“ über<br />

Schlager wie „Anita“ bis<br />

hin zum „Wingster Traum“<br />

(Böhmischer Traum) wird an<br />

Ausbau ist jetzt abgeschlossen<br />

Kostenloses WLAN an den Stränden von Cuxhaven<br />

CUXHAVEN re ∙ Das Internet<br />

spielt im Alltag eine<br />

wichtige Rolle und ist auch<br />

in der Freizeit für die meisten<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Damit auch am Strand<br />

niemand mehr auf Internet<br />

verzichten muss und<br />

das eigene Datenvolumen<br />

geschont wird, gibt es an<br />

Cuxhavens Stränden ab sofort<br />

ein frei zugängliches,<br />

kostenloses WLAN für alle<br />

Strandbesucher.<br />

Dem ein oder anderen sind<br />

die neuen „Schornsteine“<br />

auf den Mülleimern an den<br />

Strandpromenaden schon<br />

aufgefallen. Dahinter verbergen<br />

sich aber keine<br />

Blitzer für Fahrradfahrer<br />

oder Solarpanels zur Stromgewinnung:<br />

In den Säulen<br />

befinden sich die sogenannten<br />

Access points („Zugriffspunkte“),<br />

die den Strand<br />

mit freiem WLAN versorgen.<br />

Wenn ein Besucher des<br />

Strandes sein Smartphone<br />

mit dem WLAN verbindet,<br />

koppelt sich das Gerät automatisch<br />

mit dem nächstgelegenen<br />

Accesspoint, um<br />

eine Internetverbindung<br />

aufzubauen.<br />

Die Nordseeheilbad Cuxhaven<br />

GmbH stellt mit insgesamt<br />

87 Accesspoints eine<br />

weitestgehende Versorgung<br />

des rund neun Kilometer<br />

langen Strandabschnittes<br />

> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />

> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />

> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />

altkreis wesermünde Samstag und Sonntag<br />

augenarzt<br />

Notfallsprechstunde von Einhorn-Apotheke<br />

landkreis cuxhaven 10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Lange Straße 18, Osten<br />

Tel.: 0 47 71 / <strong>22</strong> 75<br />

Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87 Samstag und Sonntag:<br />

Zä. Stefanie Rübesamen<br />

An der Martinskirche 9c,<br />

zahnarzt<br />

Schiffdorf<br />

Tel.: 04706/75 02 07<br />

apotheke<br />

cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Nordsee-Apotheke<br />

Rohdestraße 5, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />

Sonntag:<br />

Wir-leben-Apotheke<br />

im Marktkauf<br />

Abschnede 210, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />

land hadeln, cadenberge,<br />

wingst, hemmoor,<br />

lamstedt, hechthausen<br />

diesem Abend bis <strong>22</strong> Uhr ein<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

geboten. Der Eintritt<br />

ist frei; um Spenden wird gebeten.<br />

www.wingst.de<br />

Kontrolle über<br />

Auto verloren<br />

GEESTLAND re ∙ Am Sonntag<br />

kam es gegen 11 Uhr auf<br />

der Drangstedter Chaussee<br />

zu einem Verkehrsunfall.<br />

Ein 24-jährige Fahrzeugführer<br />

aus Geestland geriet mit<br />

seinem Tesla Model 3 aus<br />

bislang unbekannten Gründen<br />

in den Grünstreifen und<br />

verlor die Kontrolle über das<br />

Fahrzeug. Hierbei kollidiert<br />

er mit einem Leitpfosten und<br />

einem Baum. Der Fahrzeugführer<br />

wurde nicht verletzt.<br />

Der Pkw war nicht mehr<br />

fahrbereit. Der Schaden wird<br />

auf einen hohen fünfstelligen<br />

Betrag geschätzt.<br />

Cuxhavens Kurdirektor Olaf Raffel (l.) und Oberbürgermeister<br />

Uwe Santjer haben das kostenlose WLAN am Strand direkt genutzt<br />

Foto: Stadt Cuxhaven<br />

zwischen der Grimmershörnbucht<br />

und Sahlenburg<br />

sowie Altenbruch her. Allen<br />

Strandbesuchern, und auch<br />

den Gästen der Campingplätze<br />

Wernerwald und Altenbruch,<br />

steht das WLAN<br />

als kostenlose Serviceleistung<br />

zur Verfügung.<br />

Olaf Raffel, Kurdirektor und<br />

Geschäftsführer der Nordseeheilbad<br />

Cuxhaven GmbH<br />

ist überzeugt: „Das Internet<br />

gehört einfach dazu - egal ob<br />

beim Feier abendspaziergang<br />

am Strand oder im Urlaub.<br />

Erlebnisse auf Instagram<br />

teilen, Urlaubsbilder in die<br />

WhatsApp-Gruppe der Familie<br />

posten oder schnell die<br />

Fußballergebnisse checken -<br />

all das passiert online. Freies<br />

WLAN ist dafür ein Muss,<br />

das kennen wir aus Hotels<br />

Bad Bederkesa<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />

Apotheke am Flötenkiel<br />

Nordstraße 85,<br />

Bremerhaven-Lehe<br />

Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />

So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />

Löwen-Apotheke<br />

Gröpelingerstraße 8,<br />

Bad Bederkesa<br />

Tel: 0 47 45/3 25<br />

Bremerhaven, langen,<br />

dorum, wremen<br />

Samstag:<br />

Storchen-Apotheke<br />

Weser Str. 77, Wulsdorf<br />

Tel.: 04 71/731 47<br />

Ein Wochenende<br />

in Bremen<br />

IHLIENWORTH re ∙ Die<br />

Sietländer Landfrauen haben<br />

noch Plätze für eine<br />

Wochenendfahrt nach Bremen<br />

vom 2. bis zum 4. September<br />

anzubieten. Geplant<br />

sind Führungen bei Airbus,<br />

die verantwortlich für den<br />

Betrieb der europäischen<br />

Komponenten der Internationalen<br />

Raumstation<br />

ISS sind, und im Rathaus.<br />

Abends wird das Stück<br />

„Der Mädelsabend geht<br />

weiter“ auf dem Theaterschiff<br />

besucht. Weitere Möglichkeiten<br />

sind eine Weserund<br />

Hafenrundfahrt oder<br />

ein Besuch des Bremer Geschichtenhauses.<br />

Freie Zeit<br />

ist auch mit eingeplant. Weitere<br />

Informationen und Anmeldung<br />

bei Eta Schwanemann<br />

unter (04756) 80 96.<br />

oder Geschäften. Wir freuen<br />

uns, dass wir diesen Service<br />

nun auch an den Stränden<br />

in Cuxhaven bieten können<br />

- umsonst und ohne umständliche<br />

Anmeldung.“<br />

So kann man das WLAN<br />

nutzen: An Strand muss<br />

man das WLAN „CUX-<br />

Gast“ suchen und auswählen.<br />

Es öffnet sich dann automatisch<br />

der Browser und<br />

man wird auf eine Log in-<br />

Webseite geleitet. Hier muss<br />

man mit einem Haken den<br />

Nutzungsbedingungen zustimmen<br />

und kann danach<br />

gleich lossurfen.<br />

Die WLAN-Versorgung<br />

des Strandes wurde durch<br />

die Investitions- und Förderbank<br />

Niedersachsen<br />

(NBank) mit 1<strong>30</strong>.000 Euro<br />

gefördert.<br />

Apotheke am Flötenkiel<br />

Nordstraße 85, Bremerhaven<br />

Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />

Sonntag:<br />

Lloyd-Apotheke<br />

Bgm.-Smidt Str. 170,<br />

Bremerhaven-Mitte<br />

Tel.: 04 71 / 94 60 727<br />

Neue Apotheke<br />

Postbrookstr. 105, Bremerhaven<br />

Tel.: 04 71 /<strong>30</strong>9 409 50<br />

tIerarzt<br />

stadt cuxhaven<br />

Nur in dringenden Fällen, wenn<br />

der/die Haustierarzt/ärztin<br />

nicht erreichbar ist.<br />

Samstag und Sonntag::<br />

KP Dr. Micaela Peters<br />

(nur Stadtgebiet Cuxhaven)<br />

Kpt.-Alexander-Str. 17,<br />

Cuxhaven-Hafen<br />

Tel.: 0 47 21 / 39 54 95<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

… die Pflegespezialisten<br />

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87


www.zusammengegencorona.de<br />

Die Sommerwe<br />

Wie wir uns zu Haus<br />

Reisen am besten s<br />

Fe<br />

Anteil in %<br />

(English, , Türkçe, Русский) für weitere<br />

Informationen, kostenfrei<br />

www.zusammengegencorona.de<br />

www.zusammengegencorona.de<br />

www.zusammengegencorona.de<br />

www.zusammengegencorona.de<br />

#O1<br />

#O1<br />

Stand: 7. Juli 20<strong>22</strong><br />

Stand: 7. Juli 20<strong>22</strong><br />

Stand: 7. Juli 20<strong>22</strong><br />

Stand: 7. Juli 20<strong>22</strong><br />

Die Sommerwelle ist da<br />

Die Sommerwelle ist da<br />

Wie wir uns zu Hause und auf<br />

Reisen am besten schützen<br />

Wie wir uns zu Hause und auf<br />

Wie Reisen wir uns am besten zu Hause schützen<br />

und auf<br />

Reisen am besten schützen<br />

Was wir wissen<br />

100 Entwicklung der Omikron-Varianten<br />

Was wir wissen<br />

100<br />

Omikron war schon immer ansteckender<br />

BA.1<br />

100<br />

als Was frühere wir Virusvarianten. wissen<br />

100 Die Sublinie<br />

100 Entwicklung Entwicklung der der Omikron-Varianten<br />

Omikron-Varianten<br />

100<br />

100 Omikron Omikron BA.5 (inkl. war war BE.1) schon schon von immer immer Omikron ansteckender<br />

ansteckender<br />

macht einen<br />

BA.2<br />

Entwicklung der Omikron-Varianten<br />

BA.1<br />

BA.1<br />

100<br />

100<br />

100<br />

100<br />

Omikron war schon immer ansteckender<br />

BA.1<br />

100<br />

als als großen frühere frühere Teil Virusvarianten. Virusvarianten. der Sommerwelle Die Die aus Sublinie<br />

Sublinie und verbreitet<br />

frühere (inkl. (inkl. sich BE.1) BE.1) Virusvarianten. rasant, von von auch Omikron Omikron weil Die persönliche<br />

macht macht Sublinie<br />

einen<br />

einen<br />

BA.2<br />

BA.2<br />

BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen<br />

BA.2<br />

großen großen Schutzmaßnahmen Teil Teil der der Sommerwelle Sommerwelle abgenommen aus aus und und haben<br />

ver-<br />

ver-<br />

BA.5<br />

großen Teil der Sommerwelle aus und ver-<br />

BA.4<br />

BA.4<br />

breitet breitet und weniger sich sich rasant, rasant, Menschen auch auch Maske weil weil persönliche<br />

persönliche<br />

tragen.<br />

(inkl. BE.1)<br />

BA.4<br />

breitet sich rasant, auch weil persönliche<br />

Schutzmaßnahmen Schutzmaßnahmen Auch wer 3-fach geimpft abgenommen abgenommen oder genesen haben<br />

haben ist,<br />

BA.5<br />

BA.5 0<br />

Schutzmaßnahmen abgenommen haben<br />

BA.5<br />

und und kann weniger weniger sich mit Menschen Menschen BA.5 (inkl. Maske Maske BE.1) anstecken.<br />

tragen.<br />

tragen.<br />

(inkl. BE.1)<br />

(inkl. BE.1) Nov Dez Jan Feb März April<br />

und weniger Menschen Maske tragen.<br />

(inkl. BE.1)<br />

Auch Auch wer wer 3-fach 3-fach geimpft geimpft oder oder genesen genesen ist,<br />

ist,<br />

0<br />

Auch kann kann wer 3-fach geimpft oder genesen ist,<br />

sich sich mit mit BA.5 BA.5 (inkl. (inkl. BE.1) BE.1) anstecken.<br />

anstecken.<br />

0<br />

Nov<br />

Dez<br />

Jan<br />

Feb<br />

März<br />

April<br />

BA.4<br />

als BA.5 BA.5<br />

Was wir tun<br />

Nov<br />

Dez<br />

Jan<br />

Feb<br />

März<br />

April<br />

kann sich mit BA.5 (inkl. BE.1) anstecken.<br />

Nov<br />

Dez<br />

Jan<br />

Feb<br />

März<br />

April<br />

Vollständig Geimpfte (mind. 3 Impfungen)<br />

Was wir und Genesene tun<br />

(mit mind.<br />

Vollständig Vollständig 1 Impfung) sind Geimpfte Geimpfte weiterhin (mind. (mind. gut 3 gegen<br />

Imp-<br />

Imp-<br />

Vollständig fungen) fungen) einen schweren und und Geimpfte Genesene Genesene oder gar (mind. (mit (mit tödlichen<br />

mind.<br />

mind.<br />

3 Impfungen)<br />

1 Verlauf Impfung) Impfung) geschützt. und sind sind Genesene weiterhin weiterhin Lassen (mit Sie gut gut mind. sich<br />

gegen<br />

gegen<br />

1 einen einen ärztlich Impfung) schweren schweren beraten, sind oder oder weiterhin ob Sie gar gar bestmöglich<br />

tödlichen<br />

tödlichen<br />

gut gegen<br />

einen Verlauf Verlauf vorbereitet schweren geschützt. geschützt. sind oder und Lassen Lassen welche gar tödlichen<br />

Sie Sie Maß-<br />

sich<br />

sich<br />

Verlauf geschützt. Lassen Sie ärztlich ärztlich nahmen beraten, beraten, Sie noch ob ob vor Sie Sie Ihrer bestmöglich<br />

bestmöglich Sommer-<br />

sich<br />

ärztlich beraten, vorbereitet vorbereitet reise ergreifen sind sind können.<br />

und und ob Sie welche welche bestmöglich<br />

Maß-<br />

Maß-<br />

vorbereitet nahmen nahmen Sie Sie sind noch noch und vor vor welche Ihrer Ihrer Sommer-<br />

Sommer-<br />

Maßnahmereisreise<br />

ergreifen ergreifen Sie noch können.<br />

können.<br />

vor Ihrer Sommerreise<br />

ergreifen können.<br />

Es ist ausreichend Impfstoff vorhanden,<br />

um uns alle auch in den kommen-<br />

Es Es den ist ist Monaten ausreichend ausreichend bestmöglich Impfstoff Impfstoff vor vorhan-<br />

vorhanden,<br />

schweren um um uns uns Verlauf alle alle auch auch zu schützen.<br />

in in den den kommen-<br />

kommen-<br />

vorhanden,<br />

Monaten Monaten um uns alle bestmöglich bestmöglich auch in den vor vor kommen-<br />

einem<br />

einem<br />

den schweren schweren Monaten Verlauf Verlauf bestmöglich zu zu schützen.<br />

schützen.<br />

vor einem<br />

schweren Verlauf zu einem<br />

Es ist ausreichend Impfstoff den, schützen.<br />

zusammengegencorona.de<br />

Anteil Anteil in %<br />

in in %<br />

% Anteil in %<br />

116 117<br />

Maske einpacken<br />

Mit einer FFP2-Maske<br />

Maske Maske<br />

kann das einpacken<br />

einpacken<br />

Risiko, sich<br />

Maske Mit Mit<br />

zu infizieren, einer einer einpacken<br />

FFP2-Maske<br />

FFP2-Maske<br />

bis auf<br />

Mit kann kann<br />

1 % gesenkt einer das das Risiko, Risiko,<br />

werden.<br />

FFP2-Maske<br />

sich<br />

sich<br />

kann zu zu infizieren, infizieren, das Risiko, bis bis sich<br />

auf<br />

auf<br />

zu 1 Impfschutz % infizieren, gesenkt gesenkt werden.<br />

werden.<br />

checken<br />

bis auf<br />

1 Sprechen % gesenkt Sie werden.<br />

mit Ihrer<br />

Impfschutz Impfschutz<br />

Ärztin bzw. Ihrem checken<br />

checken<br />

Arzt.<br />

Impfschutz Sprechen Sprechen<br />

Mehr Infos Sie Sie<br />

auf<br />

checken<br />

mit mit Ihrer<br />

Ihrer<br />

Sprechen Ärztin Ärztin<br />

www.corona-<br />

bzw. bzw. Sie Ihrem Ihrem mit Ihrer<br />

Arzt.<br />

Arzt.<br />

Ärztin Mehr Mehr<br />

schutzimpfung.de<br />

Infos Infos bzw. auf<br />

auf<br />

Ihrem Arzt.<br />

Mehr www.corona-<br />

www.corona-<br />

Infos auf<br />

www.coronaschutzimpfung.dschutzimpfung.de<br />

Checkliste weiterer<br />

schutzimpfung.de<br />

Schutzmaßnahmen<br />

Checkliste Checkliste<br />

herunterladen.<br />

weiterer<br />

weiterer<br />

Checkliste Schutzmaßnahmen<br />

Schutzmaßnahmen<br />

weiterer<br />

Schutzmaßnahmen<br />

herunterladen.<br />

herunterladen.<br />

herunterladen.<br />

und 0800 0000837<br />

(English,<br />

, Türkçe, Русский) für weitere<br />

Informationen, kostenfrei<br />

116 116 117<br />

117<br />

und 0800 0000837<br />

und 0800 0000837<br />

(English,<br />

, Türkçe, und Русский) 0800 0000837<br />

für weitere<br />

(English,<br />

Türkçe, Русский) für weitere<br />

Informationen, Informationen, (English,<br />

, kostenfrei<br />

kostenfrei<br />

Türkçe, Русский) für weitere<br />

Informationen, kostenfrei<br />

Was wir wissen<br />

100 Entwicklung de<br />

100<br />

100<br />

BA.1<br />

als frühere Virusvarianten. Die Sublinie<br />

ansteckender<br />

immer schon war Omikron<br />

BA.2<br />

BA.4<br />

großen Teil der Sommerwelle aus und ver-<br />

einen<br />

macht Omikron von BE.1) (inkl. BA.5<br />

Schutzmaßnahmen abgenommen haben<br />

weil persönliche<br />

auch rasant, sich breitet<br />

BA.5<br />

(inkl. BE.1)<br />

Auch wer 3-fach geimpft oder genesen ist,<br />

tragen.<br />

Maske Menschen weniger und<br />

0<br />

kann sich mit BA.5 (inkl. BE.1) anstecken.<br />

Jan<br />

Was wir tun<br />

Dez<br />

Nov<br />

zusammengegencorona.de<br />

zusammengegencorona.de<br />

zusammengegencorona.de<br />

Was wir tun<br />

fungen) und Genesene (mit mind.<br />

Imp-<br />

3 (mind. Geimpfte Vollständig<br />

Mit einer FFP2-Maske<br />

einpacken<br />

Maske<br />

zu infizieren, bis auf<br />

sich<br />

Risiko, das kann<br />

einen schweren oder gar tödlichen<br />

gegen gut weiterhin sind Impfung) 1<br />

1 % gesenkt werden.<br />

ärztlich beraten, ob Sie bestmöglich<br />

sich Sie Lassen geschützt. Verlauf<br />

Sprechen Sie mit Ihrer<br />

checken<br />

Impfschutz<br />

nahmen Sie noch vor Ihrer Sommer-<br />

Maß-<br />

welche und sind vorbereitet<br />

reise ergreifen können.<br />

Mehr Infos auf<br />

Arzt.<br />

Ihrem bzw. Ärztin<br />

schutzimpfung.de<br />

www.corona-<br />

Schutzmaßnahmen<br />

weiterer<br />

Checkliste<br />

herunterladen.<br />

den, um uns alle auch in den kommen-<br />

vorhan-<br />

Impfstoff ausreichend ist Es<br />

schweren Verlauf zu schützen.<br />

einem vor bestmöglich Monaten den<br />

116 117<br />

und 0800 0000837<br />

zusammengegencorona.de<br />

BA.5 auf der Überholspur<br />

BA.5 auf der Überholspur<br />

BA.5 auf der Überholspur<br />

BA.5 auf der Überholspur<br />

Mai<br />

Mai<br />

Mai<br />

Mai<br />

„Wir müssen wegen der<br />

Sommerwelle nicht in Panik<br />

geraten, „Wir müssen aber wachsam wegen der sein.<br />

Sommerwelle Das „Wir Virus müssen bleibt, nicht wegen auch in Panik<br />

der im<br />

Sommerwelle geraten, Sommer. aber Mein wachsam nicht Rat an in Panik alle:<br />

sein.<br />

geraten, aber wachsam Das Im Virus Zweifel bleibt, auch auch in<br />

sein.<br />

im<br />

Das Virus bleibt, Sommer. Innenräumen Mein Rat freiwillig<br />

auch an alle:<br />

im<br />

Sommer. Mein Im Maske Zweifel tragen.“<br />

Rat auch an in<br />

alle:<br />

Innenräumen Im Zweifel auch in<br />

freiwillig<br />

Bundesgesundheitsminister<br />

Innenräumen Maske tragen.“<br />

freiwillig<br />

Prof. Dr. Karl Lauterbach<br />

Maske tragen.“<br />

Bundesgesundheitsminister<br />

Bundesgesundheitsminister<br />

Prof. Dr. Karl Lauterbach<br />

Bundesgesundheitsminister<br />

Prof. Dr. Karl Lauterbach<br />

Prof. Dr. Karl Lauterbach<br />

Juni<br />

Quelle: RKI<br />

Juni<br />

Juni<br />

Quelle: Juni<br />

RKI<br />

Quelle: RKI<br />

Quelle: RKI<br />

bmg.bund<br />

Bundesministerium für Gesundheit<br />

bmg_bund<br />

bundesgesundheitsministerium<br />

bmg.bund<br />

Bundesministerium für Gesundheit<br />

bmg.bund<br />

Bundesministerium für Gesundheit<br />

bmg_bund<br />

bundesgesundheitsministerium<br />

bmg.bund<br />

bmg_bund<br />

Bundesministerium bundesgesundheitsministerium<br />

für Gesundheit<br />

bmg_bund<br />

bundesgesundheitsministerium<br />

324x474_BMG_Corona_<strong>22</strong>28_Faktenbooster_Advertorial_DAM.indd 1 18.07.<strong>22</strong> 16:<strong>22</strong>


CUXLINER...<br />

... wieder für Sie on Tour!<br />

02.12. – 05.12.20<strong>22</strong><br />

Wintershopping in Paris<br />

4 Tage<br />

02.12. – 05.12.20<strong>22</strong><br />

Rügen mit den Sohl’nborger Büttpeddern<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 90 € 469 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 45 € 389 €*<br />

Paris, die Stadt der Liebe, zieht jeden Besucher in ihren Bann. Wir sehen bei unserer Stadtrundfahrt<br />

die wunderschön geschmückte französische Hauptstadt, bummeln die Champs<br />

Elysee entlang bis zum Place de la Concorde, überall erwartet uns Lichterglanz, hübsch<br />

geschmückte Geschäfte, Cafes und Restaurants und stimmen uns auf die Weihnachtszeit<br />

ein. Unsere gemütliche Schifffahrt auf der Seine und der Besuch des beeindruckenden<br />

Schlosses Versaille runden diese interessante Städtereise ab.<br />

Ein tolles Programm erwartet uns auf dieser familiären Winterreise nach Rügen: Wir<br />

machen eine Halbtagsrundfahrt durch das südliche Rügen und fahren in die Hansestadt<br />

Stralsund mit dem Weihnachtsmarkt im gotischen Gewölbekeller. Der Höhepunkt ist aber<br />

das großartige und schwungvolle Weihnachtskonzert der Sohl‘nborger Büttpedder im Wellnesshotel<br />

Badehaus Goor.<br />

*nicht im Reisepreis enthalten: Ausflug Stralsund: 19 ₠ p.P.<br />

06.12. – 08.12.20<strong>22</strong><br />

Potsdam – eine Hauptstadt mit Stil<br />

3<br />

Tage<br />

08.12. – 12.12.20<strong>22</strong><br />

Fränkische Weihnachten<br />

5<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 90 € 259 €*<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 92 € 579 €<br />

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die hübsche Landeshauptstadt Brandenburgs in einen<br />

winterlichen Adventsschauplatz. Zwischen Seen, Gärten und Schlössern des UNESCO Weltkulturerbes<br />

erleben wir die historische und niveauvolle Stadt. Der größte Weihnachtsmarkt Brandenburgs<br />

lädt zum Stöbern ein und bietet bunte und wohl duftende Weihnachtsleckereien.<br />

*nicht im Reisepreis enthalten: 3 Stunden Stadtrundfahrt/Stadtrundgang Potsdam <strong>22</strong> ₠ p.P.<br />

Eine einmalige Kulisse geben die weit bekannten historischen Innenstädte Nürnbergs,<br />

Rothenburgs und Bambergs in der Adventszeit ab. Stadtführungen zeigen uns die Sehenswürdigkeiten<br />

und wir lassen uns die fränkischen Speisen munden. Entspannung bietet die<br />

Wellnessoase unseres guten Hotels.<br />

11.12. – 14.12.20<strong>22</strong><br />

Spreewaldweihnacht<br />

4<br />

Tage<br />

15.12. – 18.12.20<strong>22</strong><br />

Advent im Vogtland<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 102 € 429 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 33 € 389 €<br />

Einmalig ist es in Deutschland, mit einem Spreewaldkahn zu einem Weihnachtsmarkt zu<br />

gelangen. Vom Budenzauber der Hafenweihnacht im Großen Spreewaldhafen fahren wir<br />

dorthin, wo man erahnen kann, wie Weihnachten früher war, vor über 150 Jahren. Wir wohnen<br />

im Radisson Blu Hotel**** an der hübschen Altstadt von Cottbus und in unmittelbarer<br />

Nähe des einzigartigen Spreewalds.<br />

Im günstigen Urlaubspreis sind bereits viele Leistungen wie Ausflüge, ein gutes Hotel und<br />

leckere Speisen inkludiert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise ins Vogtland, zu Bräuchen,<br />

Traditionen und viel Gemütlichkeit. Wir erkunden das wunderschöne winterliche Vogtland,<br />

erleben eine traditionelle Bergmannsweihnacht und „Weihnachten im Gebirge“. Unser<br />

4-Sterne Hotel liegt im Herzen von Plauen, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.<br />

29.12. – 02.01.2023<br />

Silvester in Dresden<br />

5<br />

Tage<br />

12.01. – 18.01.2023<br />

Kohlfahrt nach New York<br />

7<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 145 € 799 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag <strong>30</strong>0 € 1.790 €<br />

Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erwartet uns auf dieser 5-tägigen<br />

Silvesterreise. Wir besuchen die Silberstadt Freiberg und erkunden Dresden im Rahmen<br />

einer kombinierten Stadtrundfahrt mit Stadtrundgang. Sie haben Freizeit, um die Wellnessanlagen<br />

des Hotels zu nutzen, einen gemütlichen Bummel durch die herrliche Umgebung<br />

des Hotels zu machen oder um das interessante Karl-May-Museum zu besuchen.<br />

Aus Norddeutschland bringen wir winterliche Grüße nach New York. Unsere Gastgeber<br />

ist der Plattdüütsche Volksfestverein New York mit Kohl und Pinkel im Big Apple. Auch<br />

Carmen und Tamme Hanken aus Filsum waren bei dieser besonderen Grünkohltour schon<br />

mit dabei (der NDR berichtete).<br />

Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />

CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de


27. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />

5<br />

Zum Glück nicht die Finger davon gelassen<br />

50 Jahre Eingliederung von sechs Gemeinden in die Stadt Cuxhaven gefeiert<br />

CUXHAVEN hgi ∙ Mit Musik<br />

der „Fishermen“ unter<br />

der Leitung von Udo Brozio<br />

wurden die geladenen<br />

Gäste, darunter Ortsbürgermeister,<br />

jetzige und ehemalige<br />

Ortsratsmitglieder,<br />

neben wichtigen Spitzen aus<br />

Politik und Verwaltung begrüßt.<br />

Unter anderem Erste<br />

Stadträtin Andrea Pospich,<br />

Stadträtin Petra Wüst, Mdb<br />

Enak Ferlemann sowie MdL<br />

Thiemo Röhler.<br />

„Mit Musik, das ist ja auch<br />

nicht verkehrt“, freute sich<br />

Oberbürgermeister Uwe<br />

Santjer. „Vor fünfzig Jahren<br />

hätte sich keiner vorstellen<br />

können, dass wir die<br />

Eingemeindung fröhlich<br />

feiern“, sagte er. Er wolle<br />

den sachlichen Inhalt der<br />

Feierstunde vortragen und<br />

den launigen Teil übernehme,<br />

stellvertretend für<br />

alle Ortsteile, Thomas Brunken,<br />

Ortsbürgermeister von<br />

Lüdingworth.<br />

Größere Finanzkraft, mehr<br />

Ressourcen und mehr<br />

Know-how<br />

Der Vorteil von größeren<br />

Gemeinwesen besteht ganz<br />

allgemein darin, dass sie<br />

für ihre Bürger mehr „auf<br />

die Beine stellen“ können<br />

als kleinere. Sie verfügen<br />

über eine größere Finanzkraft,<br />

mehr Ressourcen und<br />

über mehr Know-how. Genau<br />

deshalb gab es in den<br />

1960/70 Jahren in Deutschland<br />

umfangreiche Gebiets-<br />

und Verwaltungsformen.<br />

Überall wurden<br />

Gemeinden und Landkreise<br />

zu größeren und damit<br />

leistungsfähigeren Verwaltungseinheiten<br />

zusammengeschlossen.<br />

Im Gebiet<br />

Cuxhaven-Hadeln-Stade<br />

wurden in diesen Jahren 145<br />

Städte und Gemeinden zu<br />

18 neuen Verwaltungseinheiten<br />

zusammengefasst.<br />

Die selbstständigen Gemeinden<br />

sahen darin Nachteile,<br />

wie das Einbüßen<br />

ihres Selbstbestimmungsrechtes.<br />

Bisher hatten sie<br />

ihre Angelegenheiten selbst<br />

entschieden. Nun hatten die<br />

Vertreter des eingemeindeten<br />

Ortsteils im Stadtrat<br />

Von OTT zu CUX war ein langer, aber erfolgreicher Weg. Cuxhavens<br />

Oberbürgermeister Uwe Santjer (l.) und der Lüdingworther<br />

Ortsbürgermeister Thomas Brunken ließen die Geschichte der<br />

Eingemeindungen Revue passieren<br />

Foto: hgi<br />

der gesamten Stadt wenig<br />

zu sagen. Das kleinere Gemeinwesen<br />

war den Bürgern<br />

näher und sie befürchteten<br />

Konkurrenzkämpfe<br />

zwischen Stadtteilen, was<br />

Auswirkungen auf die gesamte<br />

Stadt zur Folge haben<br />

könnte. Deshalb waren viele<br />

selbstständige Ortsteile<br />

zunächst gegen die Eingemeindung.<br />

In der langfristigen<br />

Entwicklung wurden<br />

aber die Vorteile in Cuxhaven<br />

besser deutlich.<br />

Am 1. Juli 1970 wurden Sahlenburg<br />

und Holte-Spangen<br />

nach Cuxhaven eingegliedert.<br />

Am 1. Februar<br />

folgte die Gemeinde Berensch-Arensch.<br />

Die Gemeindereform<br />

kam am 1.<br />

Juli 1972 zum Abschluss:<br />

Altenwalde, Altenbruch und<br />

Lüdingworth wurden in die<br />

Stadt Cuxhaven eingemeindet.<br />

Trotz eines hohen Schuldenberges<br />

von Sahlenburg<br />

sprach sich die Stadt Cuxhaven<br />

für eine Eingliederung<br />

aus. Es gab von den Bürgern<br />

allerdings Protestbriefe, wie<br />

die Cuxhavener Presse am 5.<br />

März 1966 berichtete: „Lassen<br />

Sie die Finger davon!<br />

Wir wollen freie Sahlenburger<br />

Bürger bleiben. Um unsere<br />

6,4 Millionen Schulden<br />

machen Sie sich nur keine<br />

Kopfschmerzen!“ Nach etlichen<br />

finanziellen Zugeständnissen<br />

waren Sahlenburg<br />

und Holte-Spangen<br />

bereit zur Eingemeindung.<br />

Was man heute vielleicht als<br />

Kleinigkeit empfinden würde,<br />

wurde für Holte-Spangen,<br />

Sahlenburg und später<br />

für Berensch-Arensch festgelegt:<br />

Die im Gebiet der<br />

Gemeinde zugelassenen<br />

Kraftfahrzeuge konnten<br />

ihre bisherigen Kennzeichen<br />

behalten.<br />

Auch wenn Holte-Spangen<br />

und Sahlenburg gelegentlich<br />

als Sorgenkinder tituliert<br />

wurden, werde man sie<br />

nicht in ein Waisenhaus stecken,<br />

so der damalige Oberbürgermeister<br />

Wegener.<br />

Für die Eingemeindung<br />

nach Cuxhaven votierte<br />

der Gemeinderat von Berensch-Arensch<br />

einstimmig<br />

- nicht ohne Gegenleistung,<br />

zum Beispiel Straßenbauprojekte<br />

ohne Belastung<br />

der Anlieger. Am 31. Januar<br />

1971 wurde die Eingliederung<br />

im Heidekrug gefeiert.<br />

Der bisherige Bürgermeister<br />

Osterndorff musste die Feier<br />

eilig verlassen, um ein,<br />

bei ihm zu Hause, geborenes<br />

Kalb zu versorgen. Dieses<br />

taufte Oberstadtdirektor<br />

Dr. Eilers auf den Namen<br />

„Cuxhaven“.<br />

So wurde auch in den Gemeinden<br />

Altenwalde, Altenbruch<br />

kräftig diskutiert<br />

und verhandelt. In<br />

Lüdingworth bildete sich<br />

eine Bürgerinitiative, Protestveranstaltungen<br />

und<br />

zerstochene Reifen ließen<br />

die Bildzeitung 1972 von<br />

einem „Bürgerkrieg in Lüdingworth“<br />

berichten. Die<br />

Eingemeindungen waren<br />

nicht nur die Angelegenheit<br />

der bisher selbstständigen<br />

Gemeinden und der<br />

Stadt Cuxhaven. Auch der<br />

Landkreis Land Hadeln war<br />

betroffen, weil es sich allesamt<br />

um Gemeinden aus<br />

seinem Kreisgebiet handelte.<br />

Die Entscheidungshoheit<br />

lag beim Niedersächsischen<br />

Landtag in Hannover. 1972<br />

erfolgte durch das sogenannte<br />

„Cuxhaven-Gesetz“<br />

die Eingemeindung von Altenwalde,<br />

Altenbruch und<br />

Lüdingworth. Ein, von Gegnern,<br />

eingeleitetes Verfahren<br />

beim Staatsgerichtshof<br />

Bückeburg brachte das Ergebnis,<br />

dass die Eingemeindungen<br />

nicht gegen die Niedersächsische<br />

Verfassung<br />

verstoßen haben.<br />

„Wasser, Strand, Schiffe,<br />

das war für uns Cuxhaven“,<br />

erinnerte Lüdingworths<br />

Ortsbürgermeister Thomas<br />

Brunken an die Meinung im<br />

Altkreis Land Hadeln. Die<br />

Sorge, von der wirtschaftlich<br />

schlecht gestellten Stadt<br />

Cuxhaven zur Kasse gebeten<br />

zu werden, überwog bei<br />

den Gegnern. Es bedeutete<br />

einen gewaltigen Einschnitt,<br />

Existenz und Mitspracherecht<br />

reduziert zu wissen.<br />

„Zur Stadt Cuxhaven zu<br />

gehören, ist wie in eine Pfütze<br />

Wasser zu treten“, war<br />

eine Meinung. „Man wollte<br />

nicht die jahrhundertelangen<br />

Beschlüsse verschwinden<br />

lassen und verhindern,<br />

dass Cuxhaven die letzten<br />

Gemeindemittel bekommt.<br />

Letztendlich Altes ist geblieben,<br />

Neues dazu gekommen.<br />

Inzwischen haben wir in<br />

Cuxhaven strandfreien Eintritt“,<br />

so Thomas Brunken.<br />

„An die Gebietsreform vor<br />

50 Jahren mit dieser Feierstunde<br />

zu erinnern, sei eine<br />

schöne Geste, denn wir sind<br />

alle Cuxhavener“, so Oberbürgermeister<br />

Uwe Santjer.<br />

„Hoch im Norden weht ein<br />

rauer Wind“, sangen die „Fishermen“<br />

zum Abschied.<br />

Dieser war bei den lockeren<br />

Gesprächen der Gäste im<br />

Gotischen Saal des Schlosses<br />

Ritzebüttel nicht zu spüren.<br />

Bei über <strong>30</strong> Grad an diesem<br />

Julitag hätte sich aber<br />

manch einer sicher ein Lüftchen<br />

im Freien gewünscht.<br />

Fehlende Versicherung<br />

BREMERHAVEN re ∙<br />

Ein 34-jähriger Fahrzeugführer<br />

aus Nordenham<br />

wurde am Freitag gegen<br />

16 Uhr auf der A 27 kontrolliert.<br />

Während der<br />

Kontrolle im Bereich der<br />

Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf<br />

wurde<br />

Das Cuxland erleben<br />

Ein neuer Veranstaltungskalender<br />

LANDKREIS re ∙ Anbieter<br />

von Kursen, Ausstellungen,<br />

Angeboten und Aktionen in<br />

Landkreis Cuxhaven haben<br />

ab jetzt die Möglichkeit, sich<br />

auf einer gemeinsamen Plattform<br />

zu präsentieren. Unter<br />

www.bildungsorte-cuxland.de,<br />

der Homepage der<br />

Bildungsregion, können sie<br />

ihre Angebote kostenlos einstellen<br />

und bewerben. Eine<br />

rege Inanspruchnahme soll<br />

die Plattform nun mit Leben<br />

füllen.<br />

Suchende und Anbieter zusammenzubringen<br />

ist das<br />

Ziel dieser neuen Plattform<br />

für die gesamte Bildungsregion.<br />

Unter dem Motto „Für<br />

dich, für mich, für jeden!“,<br />

richtet sie sich an alle, die an<br />

Bildungs- und Freizeitangeboten<br />

interessiert sind. Sowie<br />

an diejenigen, die dergleichen<br />

zur Verfügung stellen.<br />

„Es gibt so viele tolle und unterschiedliche<br />

Bildungs- und<br />

Freizeitangebote im Cuxland;<br />

eine zusammenfassende Darstellungsmöglichkeit<br />

gab es<br />

aber bisher nicht“, berichtet<br />

Julia Binkowski, die die Einrichtung<br />

dieser Plattform<br />

federführend begleitet hat.<br />

„Wer nach einem bestimm-<br />

festgestellt, dass für den<br />

mitgeführten Pkw keine<br />

Haftpflichtversicherung<br />

bestand. Diese war seit<br />

dem 12. Juli erloschen.<br />

Die Kennzeichen des Pkw<br />

wurden entstempelt und<br />

dem Fahrzeugführer die<br />

Weiterfahrt untersagt.<br />

ten Angebot sucht, weiß also<br />

gar nicht, wo er anfangen<br />

soll, und gibt vielleicht auf,<br />

obwohl ein entsprechendes<br />

Angebot durchaus verfügbar<br />

wäre“, erläutert die Leiterin<br />

des Amtes Strategische<br />

Sozialplanung.<br />

Zukünftig soll sich das ändern.<br />

Allerdings ist dafür<br />

auch die Unterstützung durch<br />

die Anbieter unabdingbar.<br />

„Wir stellen nur die Plattform<br />

zur Verfügung“, macht<br />

Binkowski deutlich, „Für<br />

die Darstellung ihres Angebotes<br />

sind die Anbietenden<br />

selbst verantwortlich“, betont<br />

die Diplom-Soziologin und<br />

wünscht sich eine große Resonanz:<br />

„Diese Plattform lebt<br />

davon, dass möglichst viel<br />

eingestellt wird. Nehmen Sie<br />

diese Möglichkeit also gerne<br />

intensiv in Anspruch“, wendet<br />

sie sich an die Anbieter.<br />

Zur Kontaktaufnahme genügt<br />

eine E-Mail an bildungsregion@landkreis-cuxhaven.<br />

de. „Sie erhalten dann einen<br />

persönlichen Einladungslink<br />

zur Registrierung, ein<br />

Erklärvideo und einen Hilfekontakt.<br />

Wir rufen Sie auch<br />

gerne zurück“, erläutert die<br />

Amtsleiterin.


6<br />

Sonderthema 27. Juli 20<strong>22</strong><br />

Martin-Luther-Haus<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />

Martin-Luther-Haus<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />

SENIOREN –<br />

Aktiv im Alter<br />

Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />

Ein Platz zum Wohlfühlen!<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Tel.: 0 47 21 - 5 29 87<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Tel.: 0 47 21 - 5 29 87<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Volkmar-Herntrich-Haus<br />

Betreutes Wohnen<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />

Volkmar-Herntrich-Haus<br />

Betreutes Wohnen<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />

Foto: djd/Forum Trinkwasser/Ingo Bartussek - stock.adobe.com<br />

Für unsere<br />

19 Pflegesuiten (rein stationär)<br />

suchen wir ab sofort...<br />

Pflegefachkräfte (M/W/D)<br />

PflegeHILFSKRÄFTE (M/W/D)<br />

Sind Sie bereit?<br />

jetzt bewerben!<br />

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />

unseren Senioren-Quartier gemeinsam zu gestalten.<br />

djd ∙ Jede und jeder siebte<br />

über 65-Jährige sowie jede<br />

und jeder vierte über 85-Jährige<br />

trinkt zu wenig. Das<br />

ergab eine Befragung des<br />

Instituts für Ernährungswissenschaften<br />

der Rheinischen<br />

Friedrich-Wilhelm-Universität<br />

Bonn. Die Ergebnisse<br />

sind alarmierend, denn Wassermangel<br />

bringt den Flüssigkeitshaushalt<br />

des Körpers<br />

aus dem Gleichgewicht, die<br />

Betroffenen können dehydrieren.<br />

„Die große Bedeutung<br />

einer ausreichenden<br />

Wasserzufuhr im hohen Alter<br />

wird unterschätzt. Viele körperliche<br />

Beeinträchtigungen<br />

lassen sich auf Wassermangel<br />

zurückführen oder werden<br />

durch diesen begünstigt“,<br />

warnt Dr. Stefan Koch vom<br />

Forum Trinkwasser e.V..<br />

Schon ein geringes Wasserdefizit<br />

kann etwa zu einem<br />

Rückgang der kognitiven<br />

Leistungsfähigkeit führen<br />

- Verwirrtheit oder Demenzerscheinungen<br />

werden so verstärkt.<br />

Auch die Wirkung vieler<br />

Medikamente kann durch<br />

einen gestörten Wasserhaushalt<br />

beeinträchtigt werden.<br />

Sehbehinderungen können<br />

zusätzlich zur Korrektur der<br />

Alterssichtigkeit eine Vergrößerung<br />

- also eine Lupe - erforderlich<br />

machen.<br />

Dezent und praktisch: Lupen<br />

gehören zu den am häufigsten<br />

verordneten Sehhil-<br />

ChangeMe!<br />

fen. Doch viele Betroffene<br />

Und darauf können Sie sich freuen:<br />

Das "VIA-Taler"-Bonus-Programm mit tollen Prämien<br />

individuelle Fort- und Weiterbildungen<br />

ein bezuschusstes Fitness- und Wellnessprogramm<br />

betriebliche Altersvorsorge mit einem satten Arbeitgeberanteil<br />

Kita-Zuschuss<br />

zahlreiche Mitarbeiterrabatte<br />

und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...<br />

Senioren-Quartier Cuxhaven<br />

Nina Lambacher<br />

Wernerstraße 11 I 27472 Cuxhaven<br />

Tel:. 04721- 20 70 90 - 2<br />

www.seniorenquartier-cuxhaven.de<br />

JETZT SCANNEN<br />

UND MEHR ERFAHREN<br />

Wassermangel im Alter vorbeugen<br />

Dehydration ist ein signifikantes Gesundheitsrisiko für Senioren<br />

djd ∙ Lesen, am Handy oder<br />

Tablet daddeln, rätseln, handarbeiten<br />

oder basteln - spätestens<br />

ab Mitte 50 ist die<br />

Lesebrille bei diesen Tätigkeiten<br />

im Dauereinsatz. Doch<br />

manchmal reicht eine normale<br />

Brille nicht mehr aus, denn<br />

Augenerkrankungen und<br />

verwenden nicht so gerne<br />

eine Handlupe. Dafür gibt es<br />

mehrere Gründe: Zum einen<br />

werden bei häuslichen Tätigkeiten<br />

von Nähen über Puzzeln<br />

bis zum Tippen auf dem<br />

Smartphone beide Hände gebraucht,<br />

und auch das Lesen<br />

auf dem Sofa ist gemütlicher,<br />

Foto: djd/Forum Trinkwasser/Africa Studio - stock.adobe.com<br />

wenn man nicht ständig<br />

eine Lupe halten muss. Zum<br />

anderen ist eine Handlupe<br />

ein sichtbares Zeichen einer<br />

ChangeMe!<br />

Komplettbrille<br />

Komplettbrille<br />

inkl.<br />

Zudem holt sich der Körper<br />

dann das Wasser dort, wo er<br />

es bekommen kann: Verringerter<br />

Speichelfluss oder vermindertes<br />

Schwitzen mit entsprechenden<br />

Nachteilen für<br />

die Regulation der Körpertemperatur<br />

sind die Folgen.<br />

Ist die Kreislauffunktion beeinträchtigt,<br />

kann es schneller<br />

zu Stürzen mit gravierenden<br />

Folgeschäden kommen. An<br />

heißen Tagen, an denen ohnehin<br />

mehr getrunken werden<br />

sollte, kann die Situation für<br />

Hochbetagte schnell lebensbedrohlich<br />

werden.<br />

Die Deutsche Gesellschaft für<br />

Ernährung (DGE) empfiehlt<br />

eine durchschnittliche Menge<br />

von 1,3 bis 1,5 Litern täglich,<br />

bei Älteren kann der Bedarf<br />

jedoch individuell stark variieren.<br />

Wird etwa sehr wenig<br />

gegessen, fehlt der Flüssigkeitsanteil,<br />

der sonst über<br />

die Nahrung aufgenommen<br />

wird. Aber auch rüstige Senioren,<br />

die sich viel bewegen<br />

und Sport treiben, haben unter<br />

Umständen einen höheren<br />

Trinkbedarf. Andererseits<br />

Sehbehinderung, was gerade<br />

in der Öffentlichkeit vielen<br />

Menschen unangenehm ist.<br />

Eine dezente und praktische<br />

Lösung kann dann eine Lupenhalbbrille<br />

sein, zum Beispiel<br />

aus der Serie Bino med<br />

von Schweizer Optik (Foto:<br />

djd/A. Schweizer). Lupenhalbbrillen<br />

sind kaum von<br />

einer normalen Lesebrille<br />

zu unterscheiden, leicht und<br />

unauffällig, bieten aber eine<br />

3 Paar inkl.<br />

Paar Bügel<br />

inkl. 3 Paar<br />

Bügel<br />

Bügel<br />

239,-<br />

239,-<br />

* Einstärkengläser, * Einstärkengläser, Kunststoff Kunststoff<br />

* Einstärkengläser, Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />

Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen<br />

gegen<br />

Aufpreis<br />

Aufpreis<br />

möglich<br />

möglich<br />

Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />

∙<br />

gibt es Krankheiten wie Nierenschäden<br />

oder Herzinsuffizienz,<br />

die eine geringere<br />

Flüssigkeitsaufnahme erfordern.<br />

Eine Rücksprache mit<br />

dem Arzt ist hier angeraten.<br />

Dr. Stefan Koch weist zudem<br />

darauf hin, dass besonders<br />

im hohen Alter transparente<br />

Dinge nicht so gut wahrgenommen<br />

werden: „Dann<br />

sollte man Wasser mit etwas<br />

Fruchtsaft färben oder bunte<br />

Trinkgefäße verwenden.“<br />

Tipps, um Wassermangel<br />

vorzubeugen:<br />

∙ Getränke zu allen Mahlzeiten<br />

reichen, wenn nötig mit<br />

entsprechender Hilfestellung.<br />

∙ Trinkrituale wie „Aufwach-Wasser“,<br />

„5-Uhr-Tee“<br />

oder Nachmittagskaffee<br />

schaffen zusätzliche Anreize.<br />

∙ Getränke in Sicht- und<br />

Reichweite an verschiedenen,<br />

vielfrequentierten Orten<br />

bereithalten.<br />

Ein „Trinkwecker“ oder<br />

„Trinkprotokoll“ erinnert<br />

an die regelmäßige<br />

Flüssigkeitsaufnahme.<br />

∙ Lieblingsgetränke und wasserhaltiges<br />

Obst unterstützen<br />

zusätzlich.<br />

Wenn die Lesebrille nicht mehr reicht<br />

Lupenhalbbrillen können die Sehkraft effektiv und unauffällig unterstützen<br />

mehrfache Vergrößerung<br />

und optional weitere Extras<br />

wie Kanten- oder Komfortfilter.<br />

Für die individuelle Anpassung<br />

sorgen zertifizierte<br />

Fachoptiker. Sie ermitteln die<br />

benötigte Stärke und beraten<br />

bei der Auswahl des Modells<br />

sowie gewünschten Veredelungen<br />

wie Entspiegelung<br />

oder Tönung.<br />

Mehr Komfort durch gutes<br />

ChangeMe!<br />

Licht: Mit einer Lupenhalbbrille<br />

wird nicht nur die<br />

Sehbehinderung unauffällig<br />

korrigiert, auch die Hände<br />

bleiben frei und die Haltung<br />

entspannt. In den heimischen<br />

vier Wänden lässt sich der<br />

Sehkomfort zusätzlich durch<br />

eine gute Beleuchtung erhöhen.<br />

Helles, blendfreies LED-<br />

Licht hat sich hier bewährt.<br />

Damit lässt sich zudem die<br />

Lichtfarbe von kalt- bis warmweiß<br />

individuell wählen und<br />

dem jeweiligen Sehproblem<br />

anpassen. Wichtig ist auch<br />

ein schwenkbarer Leuchtenarm,<br />

sodass das Licht gezielt<br />

auf Buch oder Handarbeit<br />

gerichtet werden kann. Ein<br />

verstellbarer Arbeitstisch<br />

oder ein Lesepult können das<br />

Sehen und Arbeiten noch angenehmer<br />

machen.<br />

ChangeMe!<br />

deichstr. 24<br />

deichstr. deichstraße deichstr.<br />

27472 24 cuxhaven<br />

24 24<br />

27472 27472 cuxhaven cuxhaven<br />

phone: 04721 0 21 57160 - 16-0<br />

phone:<br />

04721 57160 571615<br />

phone: fax:<br />

fax: email: 04721 04721<br />

0<br />

info@rawert.de<br />

57160 47 21<br />

571615<br />

- 16 15<br />

fax: email:<br />

website: 04721 www.rawert.de<br />

info@rawert.de<br />

571615<br />

email: website: info@rawert.de<br />

www.rawert.de<br />

Inh. J. Rawert<br />

website: Inh. www.rawert.de<br />

J. Rawert<br />

Inh. J. Rawert<br />

abendrothstr. 43<br />

abendrothstr. 43<br />

2747 cuxhaven<br />

43<br />

abendrothstr. 43<br />

27474 2747 cuxhaven 4 cuxhaven<br />

27474<br />

cuxhaven<br />

phone: phone: 04704721 - 57 571640 16-0<br />

phone: fax: 04721 571640 571615<br />

phone: fax:<br />

fax: email: 04721 047 21<br />

04721 info@rawert.de 571640 - 57 15<br />

571615<br />

fax: email: email: website: 04721 info@rawert.de<br />

www.rawert.de 571615<br />

email: website: info@rawert.de<br />

www.rawert.de<br />

Inh. J. Rawert<br />

website: Inh. J. www.rawert.de<br />

Rawert<br />

Inh. J. Rawert


27. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />

7<br />

„Wir haben prophezeit, dass es so kommt“<br />

CDU moniert Stillstand bei Mehrheitskooperation im Rat der Stadt<br />

CUXHAVEN tw ∙ „Wir sehen<br />

schwarz was die Zukunft<br />

der Stadt angeht.“<br />

Der CDU-Fraktionsvorsitzende<br />

Thiemo Röhler und<br />

seine Stellvertreter Christiane<br />

Buck und Enak Ferlemann<br />

sind auf die Mehrheitskooperation<br />

im Rat der<br />

Stadt Cuxhaven bestehend<br />

aus SPD, Grünen und Die<br />

Cuxhavener nicht gut zu<br />

sprechen, wenn nicht zu<br />

sagen sogar stinksauer, wie<br />

bei einem Pressegespräch<br />

am Donnerstag letzter Woche<br />

deutlich wurde.<br />

„Es geht nur noch um<br />

Stillstand“<br />

„Wir haben prophezeit,<br />

dass es so kommt“, so Ferlemann.<br />

„Es geht nur noch<br />

um Stillstand. Das ist eine<br />

Fehler, denn wir später<br />

noch bereuen werden“, bestätigte<br />

Röhler, und spielte<br />

auf den Harz an, dessen<br />

politisch Verantwortlichen<br />

auch einmal gedacht hätten,<br />

man könne sich auf dem<br />

Erreichten ausruhen. „Und<br />

jetzt geht es dem Harz so<br />

schlecht wie nie.“<br />

Festmachen tun dies die<br />

drei vor allem an der Baupolitik,<br />

in der die Mehrheitsgruppe<br />

nicht gewillt<br />

sei, etwas zu machen. Hier<br />

sprach Ferlemann das Baugebiet<br />

„Lohmsmoor“ an,<br />

das Stadtverwaltung und<br />

Kooperation einmal als<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Henrik Hassenberg<br />

Telefon: Fax:<br />

eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />

CX-5 2.2 SKYACTIV-D<br />

Auch wenn sie nicht gut auf die Mehrheitskooperation im Rat zu<br />

sprechen sind, lassen sich der Fraktionsvorsitzende Thiemo Röhler<br />

und seine Stellvertreter Christiane Buck und Enak Ferlemann<br />

(v.r.) ihre Laune nicht vermiesen<br />

Foto: tw<br />

nachhaltigstes Baugebiet<br />

der Stadt bezeichnet hätten,<br />

das inzwischen aber einfach<br />

abgeschmettert worden<br />

sei. Zum Nachteil der<br />

Menschen in Cuxhaven.<br />

Denn diejenigen die bauen<br />

wollten, würden jetzt<br />

woanders suchen, etwa in<br />

Otterndorf, und woanders<br />

Steuern zahlen. Und es habe<br />

auch Auswirkungen auf die<br />

Stadtsparkasse Cuxhaven,<br />

so Röhler, die im Vertrauen<br />

auf die Zusage zum Bauvorhaben<br />

in Vorleis tung getreten<br />

sei.<br />

Zudem monierten die drei,<br />

dass die Mehrheitskooperation<br />

sich im Klein-Klein<br />

von Anträgen zu Verkehrsthemen<br />

verzettele, ohne das<br />

- schon zu Ostern versprochene<br />

- Mobilitätskonzept<br />

abzuwarten. „Dabei müssen<br />

wir Bigpoints nach vorne<br />

bringen“, so Röhler. Auch<br />

das Gesprächsklima habe<br />

sich extrem verschlechtert.<br />

„Ich habe den Eindruck es<br />

geht nur noch um Rechthaberei,<br />

nicht um eine sachliche<br />

Diskussion“, sagte<br />

Christiane Buck. „Es wird<br />

immer persönlich draufgehauen,<br />

nicht sachlich. Das<br />

hatten wir seit Jahrzehnten<br />

nicht mehr“, findet auch<br />

Ferlemann.<br />

Was Röhler zusätzlich<br />

als Landtagsabgeordneten<br />

betrübt, ist, dass das<br />

Land Fördermittel für Infrastruktur<br />

bereitstelle,<br />

die Stadt Cuxhaven aber<br />

so gut wie keine erhalten<br />

habe. Und auf seine Frage,<br />

warum Cuxhaven nicht<br />

Zweites Konzert in St. Nicolai<br />

Orgelsommer: Isolde Kittel-Zerer ist diesmal Gast<br />

CUXHAVEN re ∙ Zum zweiten<br />

Orgelkonzert im Rahmen<br />

des Internationalen<br />

Orgelsommers lädt die Stiftung<br />

Historische Orgeln am<br />

Samstag, <strong>30</strong>. Juli, um 18 Uhr<br />

in die St. Nicolai-Kirche nach<br />

Altenbruch ein.<br />

Isolde Kittel-Zerer (Foto:<br />

Privat) ist dann mit einem<br />

Programm zu Gast, dessen<br />

Rahmen der Pfingstchoral<br />

„Komm, heiliger Geist“ bildet<br />

und in dem sie Werke<br />

von Weckmann, Muffat, Cabanilles,<br />

Frescobaldi, Jacob<br />

Praetorius, Erbach und Bach<br />

an der Klapmeyer-Orgel zur<br />

Aufführung bringt.<br />

Isolde Kittel-Zerer studierte<br />

Kirchenmusik in Stuttgart<br />

(Orgel bei Jon Laukvik) und<br />

München, legte das Konzertexamen<br />

für Orgel in Wien<br />

bei Michael Radulescu ab<br />

und war Preisträgerin der<br />

Orgelwettbewerbe Brügge<br />

(1985) und Innsbruck (1986).<br />

Sie übt eine rege Tätigkeit als<br />

Organistin und Cembalistin<br />

aus, solistisch und in Ensembles<br />

(so im Ensemble „I Sonatori”).<br />

Seit vielen Jahren leitet<br />

sie den Kammerchor „Fontana<br />

d‘Israel” und ist auch<br />

sonst als Dirigentin tätig.<br />

Konzerte führten sie in viele<br />

Länder Europas, nach China<br />

berücksichtigt worden sei,<br />

die Antwort erhalten habe,<br />

„dass die Stadt gar keine<br />

Anträge gestellt hat“. Für<br />

Röhler alles „Alarmsignale,<br />

die mittel- und langfristig<br />

zum Schaden der Stadt<br />

sind“.<br />

Das Problem sieht Ferlemann<br />

in einer Kooperation,<br />

die nicht flüssig zusammenarbeite.<br />

Die SPD sei gehemmt<br />

durch Grüne, die alles<br />

verhindern wollten und<br />

Die Cuxhavener, die Partikularinteressen<br />

verfolgten.<br />

Und dann stünde an der<br />

Spitze mit Uwe Santjer ein<br />

entscheidungsschwacher<br />

Oberbürgermeister, der im<br />

Moment nur von erfolgreichen<br />

Projekten zehre,<br />

„die wir aufs Gleis gesetzt<br />

haben“, so Ferlemann. Und<br />

der nicht den Mut habe, eigene<br />

Projekte voranzubringen,<br />

und dem, so Röhler,<br />

die Mehrheitskooperation<br />

in den Rücken falle.<br />

Gespannt sind sie jetzt auf<br />

die Debatten zum anstehenden<br />

Doppelhaushalt. Hier<br />

stehen dann Themen wie<br />

die Finanzierung einer neuen<br />

Feuerwehrhauptwache,<br />

von Schulbauten oder der<br />

Rundturnhalle an. „Große<br />

Sachen, bei denen sich zeigen<br />

wird, ob die Kooperation<br />

steht oder nicht.“ Die<br />

CDU sei auf jeden Fall zu<br />

sachlichen Diskussionen<br />

über die verschiedenen Ansichten<br />

bereit.<br />

Betrunken auf<br />

dem E-Scooter<br />

LANGEN re ∙ Am frühen<br />

Samstagmorgen fiel einer<br />

Rettungswagenbesatzung<br />

ein verletzter 58-jähriger<br />

Mann in Langen auf, der<br />

offensichtlich mit einem<br />

E-Scooter gestürzt war.<br />

Nach einer durchgeführten<br />

Erstversorgung durch die<br />

Rettungskräfte, forderten<br />

diese die Polizei an, da sie<br />

bei dem Mann einen deutlichen<br />

Atemalkoholgeruch<br />

und Japan. An der Hamburger<br />

Musikhochschule ist sie<br />

wahrgenommen<br />

Professorin für Cembalo,<br />

Kammermusik mit Basso<br />

continuo und historische<br />

Aufführungspraxis und leitet<br />

das Vokalensemble des<br />

Studios für Alte Musik.<br />

Autohaus<br />

Karten<br />

W.Manikowski<br />

für zwölf Euro können<br />

Cuxhaven an der Abendkasse er-<br />

Papenstr. 126<br />

27472<br />

Henrik worben Hassenbergwerden; Kinder und<br />

Telefon: Fax:<br />

eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />

Jugendliche haben freien<br />

Eintritt. Ateca 1.6 TDI Style entnommen.<br />

Ecomotive<br />

hatten.<br />

Der fuhr jedoch mit seinem<br />

E-Scooter davon und konnte<br />

durch die Beamten erst<br />

an seiner Wohnanschrift<br />

angetroffen werden. Auch<br />

durch die Beamten wurde<br />

Atemalkoholgeruch festgestellt.<br />

Ein Vortest zur Bestimmung<br />

der Alkoholisierung<br />

wurde abgelehnt. Eine<br />

Blutprobe wurde dennoch<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Henrik Hassenberg<br />

Telefon: Fax:<br />

eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />

Jubiläums-Rabatt im<br />

Juli 10% auf alle im Atelier<br />

verfügbaren Artikel!<br />

Bis zu <strong>30</strong>%<br />

auf Einzelstücke.<br />

Schlaglöcher ade<br />

Bald Bauarbeiten „Am Seedeich“<br />

CUXHAVEN re ∙ Schlaglöcher<br />

auf der Straße „Am<br />

Seedeich“ sollen zukünftig<br />

der Vergangenheit angehören:<br />

Wie bereits von der<br />

Stadt Cuxhaven angekündigt,<br />

kommt es in dem Bereich<br />

„Am Seedeich“ zur<br />

Erneuerung der Fahrbahndecke.<br />

Beginnen werden<br />

die Bauarbeiten ab dem 1.<br />

August und voraussichtlich<br />

bis zum 16. September andauern.<br />

Witterungsbedingt<br />

kann es jedoch zu Verzögerungen<br />

kommen.<br />

Die Arbeiten werden wie<br />

folgt ausgeführt: Zunächst<br />

wird die Fahrbahn geschnitten<br />

sowie die Gosse<br />

erneuert. Danach folgt<br />

der Einbau einer neuen<br />

Asphaltdeckschicht.<br />

Während der Bauarbeiten<br />

kommt es im Bereich „Am<br />

Seedeich“ unausweichlich<br />

zu Einschränkungen<br />

im Verkehrsbereich durch<br />

Teil- und Vollsperrungen.<br />

Vom 1. August bis 2. September<br />

wird es eine Einbahnstraßenregelung<br />

für<br />

die gesamte Straßenlänge<br />

„Am Seedeich“ in Fahrtrichtung<br />

Neue Reihe bis<br />

Kasernenstraße geben. Ab<br />

dem 5. September bis zum<br />

Abschluss der Bauarbeiten<br />

sind Vollsperrungen in<br />

gewissen Abschnitten unvermeidbar.<br />

Diese werden<br />

durch Schilder angezeigt<br />

und beginnen in Höhe<br />

Donners Hotel. Ersatz-Parkmöglichkeiten<br />

wird es während<br />

der Maßnahme in der<br />

Neuen Reihe sowie in der<br />

Kasernenstraße geben.<br />

Die Stadt Cuxhaven bittet<br />

um Verständnis und um<br />

eine umsichtige und vorsichtige<br />

Fahrweise.<br />

In der Straße „Am Seedeich“ beginnen am 1. August die Arbeiten<br />

an der Fahrbahndecke Arona 1.6 TDI Style DSG Foto: Stadt Cuxhaven<br />

Automatik<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Serien- und Sonderausstattung:<br />

CX-5 2.2 SKYACTIV-D<br />

EZ: 03/17, 60.500 km, 110 kW/150 PS,<br />

Onyxschwarz Metallic, Diesel<br />

1. Hand, LED Hauptscheinwerfer &<br />

Tagfahrlicht, DAB+, Lendenwirbelstütze,<br />

Navi, DCS, Einparkhilfe v+h<br />

mit Rückfahrkamera, Berganfahrassistent,<br />

Heckspoiler, Sitzheizung vorn,<br />

monatliche Rate 169,–<br />

Scheiben abgedunkelt, Servolenkung,<br />

ABS, AFS, Tempomat, u.v.m.<br />

Tucson 1.6 CRDi DPF Style 2WD<br />

Innenausstattung:<br />

Türen/Sitze:<br />

Erstzulassung:<br />

HU/AU:<br />

ECS-/Auftragsummer:<br />

Stoff<br />

5/5<br />

15.03.2017<br />

05.<strong>22</strong>/<br />

0552409 / 36890<br />

Henrik Hassenberg<br />

Telefon: Fax:<br />

eMail: Fahrzeugdaten:<br />

Finanzierungsangebot Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />

Farbe: Anzahlung: 7.100,- €, eff. Jahreszins: Onyxschwarz 2,99 Metallic %,<br />

kW/(PS):<br />

110/(150)<br />

Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />

Hubraum:<br />

2191<br />

km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 14.350,- €, Schluss-<br />

60500<br />

Motor/Antrieb:<br />

Diesel Automatik/Frontantrieb<br />

rate: 7.750,- €, monatl. Rate: 169,- €. Unser Preis 21.450,- €<br />

Tucson 1.6 CRDi DPF Style 2WD<br />

EZ: 11/20, 27.000 km, 100 kW/136 PS,<br />

1. Hand, Spurhalteassistent, DAB+, LED<br />

Tagfahrlicht, Bordcomputer, Klimaautomatik,<br />

Regensensor, Einparkhilfe mit<br />

Rückfahrkamera, autonome Notbremsfunktion,<br />

Lederlenkrad beheizbar, Sitzheizung<br />

vorn, Start-/Stopp-Anlage, Lendenwirbelstütze,<br />

Speed-Limiter, u.v.m.<br />

1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket, Fahrassistenz-Paket *** Infotainment und<br />

Multimedia: Navigationssystem, Sprachsteuerung, digitales Radio (DAB+), Radio mit CD-Player *** Komfort und Technik: LED<br />

Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Berganfahrassistent, Lendenwirbelstütze,<br />

Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme:<br />

Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, Elektron. Traktionskontrolle, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt<br />

messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler *** Interieur: Gold, Lenksäule (Lenkrad) Diesel höhenverstellbar, Scheiben abgedunkelt ***<br />

Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist<br />

mit City-Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Dynamische Stabilitäts-Control (DSC),<br />

Kopfairbag, Notbrems-Assistent, Seitenairbag *** Umwelt: Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar,<br />

Elektr. Bremskraftverteilung, Dynamisches Kurvenlicht (AFS) , Servolenkung, Start-Stop-Knopf, Zentralverriegelung mit<br />

Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren<br />

Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne<br />

Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven,<br />

04721 737 0<br />

monatliche Rate 219,–<br />

reparierter Unfallschaden<br />

Fahrzeugdaten:<br />

Neupreis: Finanzierungsangebot 35.540,-- € der Santander Bank:<br />

Farbe:<br />

Gold Innenausstattung:<br />

Stoff<br />

Anzahlung: 8.800,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />

kW/(PS):<br />

100/(136) Türen/Sitze:<br />

5/5<br />

Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1598 Erstzulassung:<br />

05.11.2020<br />

km-Stand: Nettodarlehens betrag: 17.690,- €, Schluss-<br />

27000 HU/AU:<br />

11.2023/11.2023<br />

Motor/Antrieb:<br />

Diesel/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />

J128253 / 36785<br />

Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />

Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />

Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />

Barpreis:<br />

telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 21.450,-- €<br />

1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Navigationspaket *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung<br />

(Bluetooth), Erstellt am: 21.07.20<strong>22</strong> Bordcomputer, Zwischenverkauf USB-Anschluss und Irrtum + AUX-IN-Anschluss, vorbehalten! digitales Radio (DAB+), Audiosystem Radio RDS *** Komfort und<br />

Technik: LED Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />

SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />

Berganfahrassistent, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch<br />

abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System: Aufmerksamkeits-Assistent<br />

, Autonome Notbremsfunktion inkl. Frontkollisionswarnung , Fahrassistenz-System: Fahrprofilauswahl (Drive Mode) , Reifendruck-<br />

Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Lederlenkrad, Lenkrad beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Kopfstützen hinten verstellbar<br />

*** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten ***<br />

Sicherheit: Seitenaufprallschutz, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Alarmanlage, Anti-Blockier-System (ABS),<br />

Kopfairbag, Seitenairbag, Unterfahrschutz (Motor) , ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Außenspiegel<br />

elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Verglasung getönt, Dachreling<br />

silber, Doppelendrohr Auspuffanlage , Geschwindigkeits-Begrenzeranlage (Speed-Limiter) , Getränkehalter hinten, HU/AU Neu ,<br />

Kühlergrill schwarz (glanzlackiert) , Metalliclackierung, Scheibenbeschlagerkennung / Regelung , Servolenkung, Sonnenblenden mit<br />

Spiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach<br />

Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles<br />

Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr<br />

Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven, 04721 737 0<br />

rate: 9.000,- €, monatliche Rate: 219,- €. Unser Preis 26.490,- €<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Henrik Hassenberg<br />

Telefon: Fax:<br />

Fahrzeugdaten:<br />

eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />

Farbe:<br />

kW/(PS):<br />

Hubraum:<br />

km-Stand:<br />

Motor/Antrieb:<br />

monatliche Rate 177,–<br />

hinten mit Rückfahrkamera, Ambientbeleuchtung,<br />

Fußgängererkennung,<br />

"Lava" Blau Innenausstattung:<br />

Sitzbezüge in Gewebe<br />

85/(115) Multifunktionslenkrad, Türen/Sitze:<br />

u.v.m. 5/5<br />

T-Cross 1.5 TSI 1598 OPF Erstzulassung: Style DSG R-Line<br />

31.07.2018<br />

Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />

Anzahlung: 7.<strong>30</strong>0,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />

Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />

Nettodarlehensbetrag: 14.690,- €, Schlussrate:<br />

7.700,- €, monatl. Rate: 177,- Diesel/Frontantrieb<br />

€. ECS-/Auftragsummer:<br />

Unser Preis 21.990,- 65<strong>22</strong>492 / 36901€<br />

65000 HU/AU:<br />

NEU/NEU<br />

Automatik<br />

Serien- und Sonderausstattung:<br />

Ateca 1.6 TDI Style Ecomotive<br />

EZ: 07/18, 65.000 km, 85 kW/115 PS,<br />

„Lava“ Blau, Diesel<br />

2. Hand, LED Hauptscheinwerfer &<br />

Tagfahrlicht, Bordcomputer, Navi,<br />

Bluetooth, Klimaautomatik, Regen-/<br />

Lichtsensor, Tempomat, Einparkhilfe<br />

T-Cross 1.5 TSI OPF Style DSG R-Line<br />

2.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket *** Infotainment und Multimedia:<br />

Handyvorbereitung (Bluetooth), Navigationssystem, Bordcomputer, Sprachsteuerung *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht,<br />

Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Lendenwirbelstütze,<br />

Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar mit Spiegelabsenkung ,<br />

Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Fensterheber von und hinten elektrisch *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Einparkhilfe<br />

mit Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Reflexsilber Rücksitzlehne Metallic, klappbar, Innenraumbeleuchtung, Benzin<br />

Dachhimmel schwarz, Multifunktionslenkrad, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Mittelkonsole vorn mit Mittelarmlehne,<br />

Becherhalter, Ablagebox und Luftausströmer hinten *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Stau-<br />

/Ablagefach unter Sitz vorn links, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für<br />

Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-<br />

Anlage, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Verglasung getönt, Dachreling silber, HU/AU Neu ,<br />

Modellvariante CO2-optimiert (Ecomotive) , Radlaufabdeckung vorn und hinten , Servolenkung, Zentralverriegelung mit<br />

Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren<br />

Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne<br />

Anzahlung! monatliche Wir freuen uns auf Rate Ihren Besuch 289,–<br />

und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven,<br />

04721 737 0<br />

Fahrzeugdaten:<br />

Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />

unfallfrei<br />

Lichtsensor, Subwoofer, Navi, u.v.m.<br />

Farbe: Anzahlung: 11.450,- €, eff. Jahreszins: Reflexsilber 2,99 Metallic %, Innenausstattung: Sitzmittelbahnen der Vordersitze und<br />

kW/(PS):<br />

110/(150) Türen/Sitze: deräußeren Rücksitzplät/Stoff Carbon<br />

Neupreis:<br />

Hubraum: Sollzins <strong>30</strong>.739,-- p.a.: € 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1498 Erstzulassung:<br />

Flag<br />

km-Stand: Nettodarlehens betrag: 23.440,- €, Schluss-<br />

9247 HU/AU:<br />

5/5<br />

Motor/Antrieb:<br />

Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />

01.07.2021<br />

NEU/NEU<br />

Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />

Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />

Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />

Barpreis:<br />

telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 21.990,-- €<br />

1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Soundsystem beats, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent, Schließ-und<br />

Startsystem Keyless Access, Verkehrszeichenerkennung, Zentralverriegelung Keyless-Entry, Ausstattung Highline / Style ***<br />

Erstellt am: 21.07.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />

Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Licht und Sicht, Multifunktions-<br />

SEG Sportlenkrad / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System in Leder, mit Schaltwippen / 'GW Angebot , R-Line 2 Bilder' *** V1.1 Infotainment / Stand: 04/2016 und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service,<br />

Telefonschnittstelle Comfort, Online-Dienst, Sprachsteuerung, digitales Radio (DAB+), Radio, Audio-Navigationssystem Discover Pro<br />

Streaming & Internet (Touchscreen, Festplattenspeicher, Blueto, Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn und 2 x USB-<br />

Ladeanschluß (Typ C) Mittelkonsole hinten, Soundsystem "beatsAudio", <strong>30</strong>0 Watt Gesamtleistung, Subwoofer, digitaler 8-Kanal-<br />

Verstärker, 6 Lauts, Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar , Navigationssystem "Discover Pro" inkl.<br />

EZ: 07/21, 12.500 km, 110 kW/150 PS,<br />

1. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />

Sounsystem beats, Spurhalteassistent,<br />

Keyless Access/Entry, Sportlenkrad in<br />

Leder mit Schaltwippen, DAB+, LED<br />

Scheinwerfer, Klimaautomatik, Regen-/<br />

MwSt. ausweisbar<br />

rate: 12.000,- €, monatliche Rate: 289,- €. Unser Preis 34.890,- €<br />

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />

Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />

"Streaming & Internet", USB-Anschlüsse für 2. Sitzreihe (nur Ladefunktion) *** Komfort und Technik: Fernlichtassistent, Klimaautomatik<br />

2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber,<br />

Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-<br />

/Lichtsensor, Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect inkl. App-<br />

Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar mit Spiegelabsenkung ,<br />

Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit<br />

Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />

Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Heckleuchten LED und<br />

Seitenmarkierungsleuchten , Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2<br />

Automatik<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Henrik Hassenberg<br />

Telefon: Fax:<br />

eMail: Fahrzeugdaten: Internet: http://www.manikowski.de<br />

Farbe:<br />

kW/(PS):<br />

Hubraum:<br />

km-Stand:<br />

Motor/Antrieb:<br />

Arona 1.6 TDI Style DSG<br />

EZ: 09/19, 48.900 km, 70 kW/95 PS,<br />

„Magnetic Tech“, Diesel<br />

2. Hand, Bordcomputer, DAB+, LED<br />

Tagfahrlicht, Klimaautomatik, Bluetooth,<br />

Induktionsladeschale für<br />

Smartphone, Einparkhilfe hinten,<br />

Sitzheizung vorn, Fußgängererken-<br />

monatliche Rate 177,–<br />

nung, Multifunktionslenkrad, Start-/<br />

"Magnetic Tech"<br />

Stopp-Anlage,<br />

Innenausstattung:<br />

u.v.m.<br />

70/(95) Türen/Sitze:<br />

T-Roc 1.5 TSI DSG Active<br />

Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />

Anzahlung: 7.<strong>30</strong>0,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />

Sitzbezüge in Stoff<br />

Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />

5/5<br />

1598 Erstzulassung:<br />

03.09.2019<br />

Nettodarlehensbetrag: 14.690,- €, Schlussrate:<br />

7.700,- €, monatl. Diesel Rate: Automatik/Frontantrieb<br />

177,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />

Unser Preis 21.990,- R026105 / 36786<br />

48900 HU/AU:<br />

NEU/NEU<br />

€<br />

Automatik<br />

Serien- und Sonderausstattung:<br />

T-Roc 1.5 TSI DSG Active<br />

EZ: 11/21, 6.626 km, 110 kW/150 PS,<br />

1. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />

Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung,<br />

AHK abnehmbar, Navi, Standheizung,<br />

Klimaautomatik, Einparkhilfe,<br />

Regen-/Lichtsensor, LED Tagfahrlicht,<br />

2.Hand *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, Sprachsteuerung,<br />

USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage,<br />

Bluetooth), Audiosystem: Radio/CD-Player MP3, digitales Radio (DAB+), SEAT Media-System Plus *** Komfort und Technik: LED<br />

Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-<br />

/beheizbar, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Induktionsladeschale Weiß, für Smartphone Benzin*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten,<br />

Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar,<br />

Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar,<br />

Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />

Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter<br />

*** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Dachreling,<br />

HU/AU Neu , Metalliclackierung, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer<br />

vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein<br />

individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie<br />

gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team<br />

monatliche Rate<br />

vom Autohaus<br />

299,–<br />

W.Manikowski Cuxhaven, 04721 737 0<br />

unfallfrei Fahrzeugdaten:<br />

Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />

Farbe:<br />

Schaltwippen, Innenausstattung: beheizbare Sitze, u.v.m.<br />

Neupreis:<br />

kW/(PS): Anzahlung: 26.770,-- 11.550,- € €, eff. Jahreszins: 110/(150) 2,99 %, Türen/Sitze:<br />

5/--<br />

Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 60 Monate, 1498 Erstzulassung:<br />

04.11.2021<br />

km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 23.900,- €, Schluss-<br />

6626 HU/AU:<br />

11.24/<br />

Motor/Antrieb:<br />

Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />

V031721 / 36969<br />

rate: 12.000,- €, monatl. Rate: 299,- €. Unser Preis 35.450,- €<br />

Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />

Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />

1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung Barpreis: *** Ausstattungspakete:<br />

telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 21.990,-- €<br />

Komfortausstattung, Komfortsitz-Paket *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Online-Dienst,<br />

Sprachsteuerung, Radio, Digitaler Radioempfang, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Navigationssystem<br />

Erstellt am: 21.07.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />

"Discover Media" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung abnehmbar, Standheizung, LED-<br />

SEG Heckleuchten, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Klimaautomatik 2-Zonen, / 'GW Angebot Außenspiegel 2 Bilder' V1.1 / Stand: el. anklapp-/einstell-/beheizbar, 04/2016<br />

Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber,<br />

Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor,<br />

Schaltwippen, 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel<br />

Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches<br />

Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit<br />

LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung , LED-<br />

Leuchte im Fußraum vorn, Lichtfarbe wählbar, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe,<br />

Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Automatische Distanzregelung ACC mit<br />

Service<br />

Nutzfahrzeuge<br />

MwSt. ausweisbar<br />

Fahrzeugstopp-Funktion und Notbremsassistent ""Front Assist"" , Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" (für<br />

automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Beifahrersitz umklappbar, Kopfstützen hinten,<br />

Multifunktionslenkrad (Leder), Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />

Doppelsonnenblenden , Pedale in Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe,<br />

Doppelkupplungsgetriebe DQ200 *** Felgen: Stahlräder 16-Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze,


8<br />

Sonderthema 27. Juli 20<strong>22</strong><br />

ELMLOHER<br />

REITERTAGE<br />

28. – 31. Juli 20<strong>22</strong><br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Gesellschaftliches Flair trifft großen Sport<br />

71. Reitertage laden zum großen Dressur- und Spring-Festival ein<br />

Deckenwasch<br />

-Service<br />

Geestestraße 13<br />

27619 Wehdel<br />

www.decken-waschen.de<br />

Tel. 04749/489<br />

mobil 0179/7668426<br />

Ihr Fachmarkt<br />

für Reitsport<br />

Raiffeisen<br />

Weser-Elbe eG<br />

MARKT<br />

Ihre Raiffeisen-Märkte in Alfstedt · Bad Bederkesa · Cuxhaven · Dorum<br />

Elmlohe · Freiburg · Köhlen · Lamstedt · Otterndorf · Spieka · Steinau<br />

Raiffeisenstraße 10 · 27624 Geestland · Tel.: 04745/9447-0<br />

www.raiffeisen-weser-elbe.de · Wir sind auch auf<br />

Schlosserei & Automatiktürservice<br />

Metallbau · automatische Türsysteme<br />

Service · Wartung · Reparatur<br />

0 47 1 / 3 02 02 00<br />

www.kuenzel-bremerhaven.de<br />

neutral<br />

Klare<br />

Klare<br />

Ansagen<br />

Ansagen fürs<br />

fürs<br />

Klima<br />

Klima<br />

2045 will Deutschland klimaneutral sein.<br />

Gemeinsam<br />

2045 will Deutschland<br />

schaffen wir<br />

klimaneutral<br />

es bei EWE<br />

sein.<br />

noch<br />

früher. 2045 Gemeinsam<br />

Weil will Deutschland wir<br />

schaffen alle Verantwortung<br />

wir wir klimaneutral es es bei bei EWE EWE tragen<br />

noch sein. noch -<br />

für<br />

früher.<br />

uns alle.<br />

Weil<br />

ewe.com/wirhierjetzt<br />

wir alle Verantwortung tragen -<br />

Gemeinsam für uns alle. ewe.com/wirhierjetzt<br />

schaffen wir es bei EWE noch<br />

Klimaneutral bis 2035<br />

Klimaneutral bis 2035<br />

neutral<br />

Klima-<br />

bis<br />

Klimabis<br />

Ihr Auto und Ihr Zuhause<br />

sind bestens abgesichert.<br />

Wenn es um Absicherung geht,<br />

sollten Sie nicht nur an Ihre<br />

vier Räder und Ihre vier Wände<br />

denken. Denken Sie auch mal<br />

an sich und Ihre Lieben.<br />

Kundendienstbüro<br />

Jens Ahlers<br />

Kaufmann für Versicherungen und<br />

Finanzen<br />

Tel. 0471 200056<br />

jens.ahlers@HUKvm.de<br />

Reitkamp 2<br />

27570 Bremerhaven<br />

Geestemünde<br />

Öffnungszeiten finden Sie unter<br />

HUK.de/vm/jens.ahlers<br />

2045<br />

2035<br />

Klare Ansagen fürs Klima<br />

Klare Ansagen fürs Klima<br />

2045 will Deutschland klimaneutral sein.<br />

früher. Weil wir alle Verantwortung tragen -<br />

für früher. uns Weil alle. wir ewe.com/wirhierjetzt<br />

alle Verantwortung tragen -<br />

für uns alle. ewe.com/wirhierjetzt<br />

Klimaneutral bis 2035<br />

Klimaneutral bis 2035<br />

2045<br />

Klima-<br />

neutral<br />

2035<br />

2045<br />

2035<br />

wünscht<br />

viel Erfolg<br />

und Spaß<br />

bei den<br />

Elmloher<br />

Reitertagen!<br />

Und Sie und<br />

Und Ihre Sie Familie? und<br />

Ihre Familie?<br />

JETZT<br />

BERATEN<br />

LASSEN!<br />

Ob für das Wohl Ihrer Gesundheit,<br />

Alters- oder Pflegevorsorge,<br />

Arbeitskraft- oder Hinterbliebenenabsicherung<br />

– wir sind jederzeit<br />

für Sie da und beraten Sie gerne.<br />

Kundendienstbüro<br />

Oliver Henkel<br />

Tel. 04721 32425<br />

oliver.henkel@HUKvm.de<br />

Brahmsstr. 27<br />

27474 Cuxhaven<br />

Döse<br />

Öffnungszeiten finden Sie unter<br />

HUK.de/vm/oliver.henkel<br />

ELMLOHE sh ∙ Es ist<br />

wieder so weit. Elmlohe<br />

wird endlich wieder zum<br />

Reit-Mekka der norddeutschen<br />

Pferde sportszene.<br />

Vom 28. bis zum 31. Juli<br />

findet einer der sportlichen<br />

und gesellschaftlichen Höhepunkte<br />

Niedersachsens<br />

im Cuxland statt. Die 71.<br />

Auflage der Elmloher Reitertage<br />

steht dabei vor einer<br />

großen Herausforderung,<br />

muss man angesichts der<br />

letzten Jahre und der momentanen<br />

geopolitischen<br />

Lage feststellen.<br />

Corona und politische<br />

Weltlage<br />

Nachdem die Corona-Pandemie<br />

in den vergangenen<br />

zwei Jahren nahezu alles<br />

dominiert und dementsprechend<br />

auch die Ausrichtung<br />

der Elmloher Reitertage in<br />

traditioneller Form unmöglich<br />

gemacht hatte, wird die<br />

aktuelle Situation nun durch<br />

den Angriffskrieg Russlands<br />

bestimmt. Was allerdings<br />

die vielen ehrenamtlichen<br />

Organisatoren und Helfer<br />

mit wirklich großem Engagement<br />

und Tatendrang<br />

motiviert, eine Veranstaltung<br />

ausrichten, die sicher<br />

sowohl dem Sport als auch<br />

dem Pub likum Zuversicht<br />

und Aufbruchsgeist vermitteln<br />

wird.<br />

Das viel zitierte Wort<br />

„Zeitenwende“ macht beim<br />

Veranstalter die Runde und<br />

ist dort eindeutig positiv besetzt.<br />

Das findet auch Ausdruck<br />

in einer hohen Qualität<br />

der Nennungen für die<br />

ausgeschriebenen 74 Dressur-<br />

und Springprüfungen<br />

- darunter sind auch wieder<br />

der Nürnberger Burgpokal<br />

und der Piaff-Förderpreis<br />

des diesjährigen Turniers.<br />

Höhepunkt des Turniers<br />

Offizieller Höhepunkt der 71.<br />

Elmloher Reitertage ist mit<br />

Sicherheit der „Große Preis<br />

des Landkreises Cuxhaven“<br />

mit der Springprüfung der<br />

Klasse S*** am Sonntag, 31.<br />

Juli, um 15 Uhr. Ungemein<br />

spannend wird es sicherlich<br />

dabei zugehen. Wie viele der<br />

wahrscheinlich mehr als 40<br />

Reiter es ins Stechen schaffen,<br />

wird sich zeigen. Das<br />

S****-Springen gehört in die<br />

höchste nationale Kategorie<br />

und wird dementsprechend<br />

viele Reiter zur Teilnahme<br />

motivieren.<br />

Anspruchsvolles sportliches<br />

Programm<br />

Vom Reitpferdechampionat<br />

über Dressurpferdeprüfungen<br />

bis hin zu den Vier-<br />

Sterne-Dressuren Grand<br />

Prix und Grand Prix Special.<br />

Ruhe und Konzentration gehören in der Dressur zur Grundlage<br />

für sportlichen Erfolg<br />

Der Grand Prix Special ****<br />

wird dieses Jahr mit 10.000<br />

Euro dotiert sein. Zudem<br />

wird es eine Kleine, Mittlere<br />

und Große Dressurtour<br />

geben, die den Teilnehmern<br />

alles abverlangen wird und<br />

Spring- und Dressurausbildung für gehobene Ansprüche<br />

Stefan Blanken<br />

Tel.: 01 72/42 12 748<br />

Fax: 0 42 83/98 00 06<br />

Ummelweg 11 • 27412 Hepstedt<br />

eMail: info@blanken-horses.de • www.blanken-horses.de<br />

Sportliche Höchstleistungen sind Voraussetzung für sportlichen<br />

Erfolg<br />

Fotos: sh<br />

beim Publikum für beste<br />

sportliche Unterhaltung sorgen<br />

dürfte.<br />

Neben Prüfungen für Reiterinnen<br />

und Reiter aus der Region<br />

stehen eine Youngster-<br />

Tour für 7- und 8-jährige<br />

Springpferde sowie Springen<br />

in der Kleinen, Mittleren<br />

und Großen Tour auf dem<br />

Programm. Ein zusätzlicher<br />

Schwerpunkt wird auf die<br />

jungen Springpferde gelegt.<br />

Das besondere Geestland<br />

Springpferde-Championat<br />

konnte nach den Corona<br />

Jahren erneut aufgenommen<br />

werden. Kein Wunder also,<br />

dass Elmlohe auch für Sportler<br />

mit einem großen Namen<br />

höchst reizvoll ist. „Dieses<br />

große Angebot, unter diesen<br />

Bedingungen, ist einfach hervorragend“,<br />

so Carsten-Otto<br />

Nagel, der die Elmloher Reitertage<br />

fest im Kalender hat.<br />

Ebenso sprechen sich neben<br />

vielen anderen auch Alexa<br />

Stais, Sören von Rönne, Markus<br />

Beerbaum, Stephanie de<br />

Boer jedes Jahr erneut für<br />

Elmlohe aus. Um nur einige<br />

zu nennen, die einen festen<br />

Platz in Elmlohe haben.<br />

Hohe Preisgelder locken<br />

Geritten wird in der Großen<br />

Springtour um insgesamt<br />

28.000 Euro Preisgeld. Ein<br />

besonderes Highlight wird<br />

jedoch wieder das Rahmenspringen<br />

sein. Hier allein<br />

wird um einen Sondergeldpreis<br />

in Höhe von 10.000<br />

Bis in den Abend hinein wird den Pferden und Reitern alles<br />

abverlangt. Das wissen auch die Besucher zu schätzen, die in<br />

den Elmloher Reitertagen auch ein gesellschaftliches Highlight<br />

sehen<br />

Reitsport ist auch Familiensport<br />

zeigt sich in Elmlohe<br />

Euro geritten. Interessant<br />

wird es auf Bundesebene<br />

auch für die Ponyspringreiter.<br />

Elmlohe ist ein Qualifikationsstandort<br />

für die Bundesweite<br />

Horst Gebers-Pony<br />

Tour und dementsprechend<br />

wertvoll, sowohl für die<br />

Teilnehmer als auch für die<br />

Besucher.<br />

Schirmherr in diesem Jahr<br />

ist Kapitän zur See Thorsten<br />

Bobzin, Kommandeur<br />

des Marinefliegerstandorts<br />

Nordholz. Beim Empfang<br />

für Freunde und Förderer<br />

der Elmloher Reitertage am<br />

Sonntag, 31. Juli um 13.<strong>30</strong><br />

Uhr im VIP-Zelt, wird er seinen<br />

Blick auf die Konflikte<br />

in der Welt als hochrangiger<br />

Offizier der Deutschen Marine<br />

erläutern. Angesichts<br />

der extrem komplexen geopolitischen<br />

Situation und<br />

der Nachrichtenvielfalt sicherlich<br />

ein wichtiger und<br />

spannender Punkt.<br />

Elmlohe ist besonders für<br />

das Nebeneinander, teils<br />

Gegeneinander von Profis<br />

und Amateuren bekannt.<br />

Das schätzen nicht nur Veranstalter<br />

und Teilnehmer,<br />

sondern gerade für die Besucher<br />

ist immer wieder<br />

spannend zu sehen, wie der<br />

sportlich vermeintliche David<br />

gegen die Goliaths dieser<br />

Veranstaltung über sich<br />

hinauswächst.<br />

Auch zeitlich ein anspruchsvolles<br />

Programm<br />

Wer von Anfang an dabei<br />

sein will, muss mitunter<br />

früh aufstehen. Am Donnerstag<br />

28. Juli steht schon<br />

um 7.<strong>30</strong> Uhr mit der Springpferdeprüfung<br />

Kl. A die<br />

erste sportliche Herausforderung<br />

an. Auch in den folgenden<br />

Tagen beginnt der<br />

sportliche Wettkampftag<br />

spätestens um 8 Uhr mit<br />

der ersten Prüfung, sowohl<br />

bei den Dressurreitern als<br />

auch bei den Springreitern.<br />

Die letzten Prüfungen gehen<br />

dann bis in den Abend,<br />

teils mit Startzeiten jenseits<br />

der 20 Uhr.<br />

• Reitschule**** (FN) • Verkauf von Dressur- und Springpferden<br />

• Pensionspferdehaltung • SLP, Körung, Auktion etc.<br />

Ferienwohnung<br />

Elmlohe / Gallbergstr. 11 · 27624 Geestland · Fon 04704-2044 · Fax 04704-<strong>22</strong>33<br />

www.marschalk-pecksen.de


27. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />

9a<br />

Wie letztes Jahr setzte sich Geronimo beim Zieleinlauf beim Pokal des „Niedersächsischen Ministerpräsidenten“<br />

durch<br />

Foto: sh<br />

Großer Sport mit leichtem Schatten<br />

Duhner Wattrennen beweist erneut seinen Stellenwert<br />

CUXHAVEN sh ∙ Eine<br />

Traditionsveranstaltung<br />

wie das Duhner Wattrennen<br />

braucht Sonne. Erfahrungsgemäß<br />

darf man<br />

darauf vertrauen, dass das<br />

Rennen auf dem Grund des<br />

Meeres die auch bekommt.<br />

So wie dieses Jahr erstmals<br />

auf einem Samstag, wobei<br />

sich allerdings nicht nur<br />

wettermäßig ein Schatten<br />

auf die Veranstaltung legte.<br />

Ist man beim Veranstalter<br />

schon an die Vorwürfe vermeintlicher<br />

Tierschützer<br />

gewöhnt und weiß diese<br />

Jahr für Jahr zu entkräften,<br />

ist auch die Gefahr<br />

schwerer Stürze sehr real.<br />

Wie der NDR und weitere<br />

Medien berichteten, führte<br />

ein schwerer Sturz kurz<br />

vor Ende der Veranstaltung<br />

zu ernsthaften Verletzungen<br />

bei einer Teilnehmerin. Dass<br />

hier schnell Hilfe und die<br />

Seit Jahrzehnten geht es nicht ohne ihn:<br />

Erst wenn Karl-Heinz Rohbrecht als<br />

Meeresgott Neptun das Watt freigibt,<br />

kann das Rennspektakel auf dem Meeresboden<br />

beginnen Foto: eo<br />

notwendigen Rettungsmaßnahmen<br />

erfolgten, zeugt von<br />

einer guten und umsichtigen<br />

Vorbereitung.<br />

Dass trotzdem den zahlreichen<br />

Zuschauern großer<br />

Sport in den insgesamt<br />

elf Rennen geboten wurde,<br />

war auch den Reitern und<br />

ihren Pferden zu verdanken.<br />

Nachdem der Bügeltrunk<br />

wieder auf seinen<br />

angestammten Platz vor<br />

dem Strandhotel Duhnen<br />

zurückgekehrt war, lief das<br />

Programm zuerst etwas<br />

stolpernd an. Einige Teilnehmer<br />

aus dem Ausland<br />

konnten wegen fehlender<br />

Papiere nicht starten und<br />

mussten abreisen. Andere<br />

wiederum hatten Schwierigkeiten<br />

Cuxhaven zu erreichen.<br />

Ein gesperrter Elbtunnel<br />

bei Hamburg führte<br />

zu stundenlangen Wartezeiten<br />

an der Elbfähre bei<br />

Glückstadt und warf die<br />

Abfolge der Rennstarts<br />

durcheinander. Alle diese<br />

„Schatten“ konnten<br />

die Verantwortlichen<br />

um Präsident Jos van der<br />

Meer aber klären, so dass<br />

die Teilnehmer sich auf<br />

die Rennen konzentrieren<br />

konnten. Und anschließend<br />

großen Sport boten.<br />

Das wichtigste Rennen,<br />

den Wanderpokal des<br />

„Niedersächsischen Ministerpräsidenten“<br />

und<br />

Idee-Kaffee-Preis 20<strong>22</strong>,<br />

überreicht durch die Niedersächsische<br />

Ministerin<br />

für Soziales, Gesundheit<br />

und Gleichstellung, Daniela<br />

Behrens, gewann<br />

Vivian Korbus auf Geronimo.<br />

Das Pferd ist beim<br />

Wattrennen bestens bekannt<br />

und hatte schon letztes Jahr<br />

diesen Preis gewonnen.<br />

Nach elf Rennen waren die<br />

Zuschauer zufrieden. Sie<br />

hatten spannenden Sport<br />

gesehen, wurden an den<br />

zahlreichen Buden am Deich<br />

bestens versorgt und einige<br />

Besucher hatten bei den<br />

Rennwetten auch persönlich<br />

gewonnen. Die Schatten<br />

hatten wieder einmal nicht<br />

überwogen.<br />

ANGEBOTE GÜLTIG BIS ZUM 07.08.20<strong>22</strong>.<br />

Laminatboden,<br />

Dekor: Herbsteiche hell, Click-Verbindung,<br />

Format: 1376x193 mm,<br />

Gesamtstärke: 6 mm.<br />

5. 99 m 2<br />

Grundpreis: 2,80/l<br />

Jetzt unsere aktuelle<br />

Werbung durchblättern<br />

und noch mehr<br />

Angebote entdecken!<br />

JETZT<br />

SPAREN!<br />

Handtuch „Laura“,<br />

100 % Baumwolle, ca. 50x90 cm. 2. 99<br />

Stück<br />

www.hammer-zuhause.de/angebote<br />

So sehen Sieger manchmal auch aus: Hans Theo Giesel siegte im Trabrennen um den Preis des<br />

Nordseeheilbades Cuxhaven<br />

Foto: sh<br />

GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen wie Öffnungszeiten<br />

und Erreichbarkeiten zum Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe.<br />

Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />

Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />

27472 Cuxhaven<br />

27472 Cuxhaven<br />

Abschnede 209<br />

Abschnede 209<br />

HS <strong>30</strong>_20<strong>22</strong><br />

Auch der Nachwuchs kämpfte um Preise<br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

Foto: Niederlassung sh der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta


10<br />

Veranstaltungen 27. Juli 20<strong>22</strong><br />

Do<br />

Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />

Fr Sa So Mo Di<br />

Mi<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

vom 28.07.20<strong>22</strong> – 31.07.20<strong>22</strong><br />

HT: 20 Grad<br />

NT: 16 Grad<br />

Niederschlag:<br />

0%<br />

HT: 20 Grad<br />

NT: 16 Grad<br />

Niederschlag:<br />

0%<br />

Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />

Do. 28.07.20<strong>22</strong><br />

HW 01:51 NW 08:24<br />

HW 14:05 NW 20:57<br />

Fr. 29.07.20<strong>22</strong><br />

HW 02:33 NW 07:41<br />

Mo. 01.08.20<strong>22</strong><br />

HW 03:45 NW 10:08<br />

HW 15:48 NW <strong>22</strong>:40<br />

Di. 02.08.20<strong>22</strong><br />

HW 04:16 NW 10:40<br />

HW 13:23 NW 20:15 HW 16:18 NW 23:12<br />

Sa. <strong>30</strong>.07.20<strong>22</strong><br />

HW 01:01 NW 09:02<br />

HW 14:43 NW 21:34<br />

Mi. 03.08.20<strong>22</strong><br />

HW 04:46 NW 11:13<br />

HW 16:49 NW 23:46<br />

So. 31.07.20<strong>22</strong><br />

HW 03:11 NW 09:36<br />

HW 15:17 NW <strong>22</strong>:08<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />

BALJE<br />

Das Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />

10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

BREMERHAVEN<br />

Das Deutsche Auswandererhaus<br />

Bremerhaven ist täglich<br />

von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

CUXHAVEN<br />

„Das Pinguin Museum“ mit<br />

umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter<br />

Pinguinsammlung der<br />

Welt, Schillerstr. 64 ist Freitag<br />

bis Montag von 14 bis 18<br />

Uhr geöffnet.<br />

bis 15.10.20<strong>22</strong>: „Stachel-<br />

FISCH und TINTENschwein“,<br />

Sonderausstellung<br />

im Joachim-Ringelnatz-Museum<br />

der Südersteinstr. 44.<br />

Eintritt: 2,50 €. (Di. - So. von<br />

10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr)<br />

Das SecondHand-Kaufhaus,<br />

Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />

dienstags von 14 bis 18, donnerstags<br />

von 10 bis 18 und<br />

samstags von 10 bis 13 Uhr<br />

geöffnet. Spendenannahme<br />

mittwochs von 10 bis 13 und<br />

donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />

Hospizgruppe Cuxland,<br />

offene Sprechstunde montags<br />

von 15 - 16.<strong>30</strong> Uhr und<br />

dienstags von 10 - 12 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung in<br />

der Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />

Tel. 04721/5109255.<br />

VBS Suchtberatungs- und<br />

behandlungsstelle, offene<br />

Sprechstunde in der Grodener<br />

Chaussee 21 dienstags von<br />

17 - 19 Uhr, Tel. 0 47 21/370 67.<br />

DORUM-NEUFELD<br />

Der Leuchtturm Obereversand<br />

ist freitags, samstags<br />

und sonntags von 14 bis 17<br />

Uhr geöffnet. Zutritt nur mit<br />

FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />

2,-/Kinder 1,- €.<br />

bis 28.08.20<strong>22</strong>: „Hüpfburgenland“<br />

täglich von 8 bis 20<br />

Uhr am Campingplatz der<br />

HT: 21 Grad<br />

NT: 16 Grad<br />

Niederschlag:<br />

0%<br />

Weitere Orte<br />

Helgoland - 11 Min.<br />

Neuwerk - 31 Min.<br />

Westerland - 14 Min.<br />

Bremerhvn. + 12 Min.<br />

Spieka + 23 Min.<br />

Otterndorf + <strong>30</strong> Min.<br />

Brake + 102 Min.<br />

Hamburg + 331 Min.<br />

FESTE TERMINE<br />

HT: 20 Grad<br />

NT: 18 Grad<br />

Niederschlag:<br />

20%<br />

DO., 28. JULI<br />

HT: 19 Grad<br />

NT: 17 Grad<br />

Niederschlag:<br />

15%<br />

GEVERSDORF<br />

bis 21.08.20<strong>22</strong>: „Die Poesie der<br />

Linie. Ausstellung mit Werken<br />

von Beate Biebricher im<br />

Heimatmuseum. Öffnungszeiten:<br />

donnerstags und<br />

sonntags von 14 bis 17 Uhr.<br />

OTTERNDORF<br />

Die Hospizgruppe Land<br />

Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />

dienstags und donnerstags<br />

in der Cuxhavener<br />

Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />

190 zu erreichen.<br />

BALJE<br />

13 bis 16 Uhr: „Steinzeit -<br />

Sammeln und Jagen“ im<br />

Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />

8.<br />

CADENBERGE<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Marktplatz.<br />

CUXHAVEN<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen -<br />

Abschied nach Amerika“.<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

11 Uhr: „Nachgedacht über<br />

Fundstücke“ in der Kapelle<br />

am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

11 Uhr: „Kirchenführung<br />

in und um den Lüdingworther<br />

Bauerndom“. Ort:<br />

St. Jacobi-Kirche Lüdingworth.<br />

Eintritt: 3,- €.<br />

11 bis 12.<strong>30</strong> und 15.<strong>30</strong> bis 17<br />

Uhr: „Offene Sprechstunde<br />

zur Gemeinwesenarbeit“<br />

im Begegnungszentrum Tante<br />

Emma, Deichstr. 29. Jeder<br />

der Interesse hat, in seinem<br />

Stadtteil etwas zu verändern,<br />

ist willkommen.<br />

14 bis 19 Uhr: „Blutspendetermin“<br />

in der Helios Klinik,<br />

S e n i o r e n h e i m<br />

HT: 17 Grad<br />

NT: 16 Grad<br />

Niederschlag:<br />

20%<br />

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />

Auto-Klima Service-Angebote<br />

SCHEIBE KAPUTT?<br />

Steinschlagreparatur<br />

Autoglas-Soforteinbau<br />

Scheibenversiegelung<br />

HT: <strong>22</strong> Grad<br />

NT: 15 Grad<br />

Niederschlag:<br />

0%<br />

Mobiler Service<br />

Kundenersatzfahrzeug<br />

Partner großer Versicherungen<br />

Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />

Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />

www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />

DO., 28. JULI<br />

CUXHAVEN<br />

16 Uhr: „Einführung in die<br />

Meditation“, Sitzen in der<br />

Stille mit der Pastorin Maike<br />

Selmayr in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

18 Uhr: „Feierabendtour“<br />

des ADFC ab Infoladen, Alter<br />

Deichweg 10.<br />

18 bis 18.<strong>30</strong> Uhr: „Gute<br />

Nacht Geschichte“, spannende<br />

und lustige Geschichten<br />

für Familien in der Kapelle<br />

in Duhnen.<br />

20 bis 21.<strong>30</strong>Uhr: „Die Erschaffung<br />

Adams“, Vortragsreihe<br />

in der Kapelle in<br />

Duhnen.<br />

HECHTHAUSEN<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Netto Parkplatz.<br />

ODISHEIM<br />

14 Uhr: „Ferienhits für Kids“,<br />

des DRK und TSV in der<br />

Sporthalle.<br />

Ihr Terminkalender<br />

Sie möchten<br />

Ihren Termin<br />

hier auch gerne<br />

präsentieren?<br />

Dann schreiben<br />

Sie uns einfach<br />

eine E-Mail mit<br />

allen notwendigen<br />

Informationen an:<br />

kruse@elbe-weserkurier.de<br />

ELBE WESER<br />

GmbH<br />

chkräfte / Pflegehilfskräfte gesucht (m/w/d)<br />

Familie Grube, Kajediek. Altenwalder Chaussee 10.<br />

Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

in Teil- oder Vollzeitstellung<br />

ere private Pflegeeinrichtung in Wremen mit 40 Heimbewohnern<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

ELBE-WESER-KURIER.DE<br />

:<br />

und privat geführtes Haus Bester Service für WREMEN re ∙ Wahl der<br />

von 6.<strong>30</strong> – 14.00 Uhr, Spätdienste von kreatives 13.45 – Stricken 21.15 Uhr „Kleinen Preußin“, Wremer<br />

t in Vertretung 27639 Wremen mit steuerfreien Nachtzulagen mit Natur-, Sockenund<br />

Effektgarnen Wattentaufe - der Wremer<br />

(nur Fachkräfte)<br />

Räuchermeisterschaft und<br />

sbedingungen Wremer Straße 137<br />

ges Telefon Arbeiten 0 47 in 05 den / 951 Bewohnerbereichen<br />

18 38 Wurster Webstube Markt, der vom 29. bis 31. Juli<br />

Eike Döhle-Kaya · Wremer Str. 140<br />

rke Vergütung Mobil 0173 / 63233 21<br />

stattfindet, hat wieder eine<br />

27639 Wurster Nordseeküste<br />

Nordseebad Wremen Menge zu bieten.<br />

hresurlaub<br />

täglich 10-18 Uhr Los geht es am Freitag von<br />

tes und dynamisches Team von 36 Mitarbeitern (0 47 05) 752<br />

14 bis 17 Uhr mit dem Seniorennachmittag,<br />

bei dem die<br />

ng im Beruf und als Mensch<br />

Arbeitsplatz in Seinem e nerfolgreichen i o r e n h Unternehmen e i m<br />

„Plattschnacker“ und der<br />

„Shanty-Chor Dorum“ zu<br />

lständige Bewerbung mit ggf. Qualifikationsnachweis bitte Gast an: sind. Für diese Veranstaltung<br />

gibt es einen Bustransfer<br />

vom Gästezentrum<br />

Seniorenheim Haus Eden GmbH<br />

GmbH<br />

z. Hd. an Heimleitung Frau Nina Schnakenberg<br />

Wremer Seniorenheim Straße 103 • 27639 Haus Wurster Eden GmbH<br />

zum Festzelt. Erster Höhepunkt<br />

ist die „Land Wursten<br />

Nordseeküste<br />

Wremer Straße 103 · 27639 Wurster Nordseeküste<br />

Tel. 04705 / 81 00 01 • Fax 04705 / 95 10 981<br />

Tel. 0 47 05 / 81 00 01 · Fax 0 47 05 / 95 10 981 Fete“, bei der die „Kleine<br />

info@eden-wremen.de<br />

info@eden-wremen.de<br />

·<br />

• www.eden-wremen.de<br />

www.eden-wremen.de Preußin“ gewählt wird.“<br />

Der Samstag startet mit<br />

Unsere Mitarbeiter sind unsere Alltagshelden!<br />

einem Flohmarkt gegen 10<br />

FR., 29. JULI<br />

BAD BEDERKESA<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Parkplatz zur Straße<br />

„An der Burg“.<br />

ab 14.45 Uhr: „Butterkuchenverkauf“<br />

aus dem Steinbackofen<br />

an der Mühle. Vorbestellung<br />

(max. 8 Stück) unter<br />

0 47 45/1509 oder 0 47 45/783<br />

53 05. Besichtigung der Mühle<br />

von 15 bis 17 Uhr.<br />

BALJE<br />

13 Uhr: „Kinder Uni: Weniger<br />

Plastik ist Meer“ im<br />

Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />

8. Anmeldung über<br />

kinder-uni-freiburg-elbe.de.<br />

CADENBERGE<br />

20 Uhr: „Der Junge muss<br />

an die frische Luft“, Kino<br />

im Taubenhof - Gut Cadenberge.<br />

Einlass ab 19 Uhr.<br />

CUXHAVEN<br />

10.<strong>30</strong> bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

5,-/2,- €. (Auch um 14.<strong>30</strong> Uhr)<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen<br />

- Abschied nach Amerika“.<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

11 Uhr: „Nachgedacht über<br />

Fundstücke“ in der Kapelle<br />

am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

5,-/2,- €.<br />

16 bis 17.<strong>30</strong> Uhr: „Bibel<br />

hautnah“ in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

18 bis 18.<strong>30</strong> Uhr: „Gute<br />

Nacht Geschichte“, spannende<br />

und lustige Geschichten<br />

für Familien in der Kapelle<br />

in Duhnen.<br />

18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />

in der Martinskirche.<br />

DORUM-NEUFELD<br />

9 Uhr: „Tiere im Watt“ und<br />

20 Uhr: „Sonnenuntergang<br />

im Watt“, Wattwanderung<br />

ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />

mit Watten-Peter.<br />

HECHTHAUSEN<br />

14 bis 18 Uhr: „Kleidertauschparty“<br />

im Garten des<br />

EngelStüvchens, Mühlenstr. 2.<br />

Uhr (auch am Sonntag), um<br />

11.20 Uhr wird zudem der<br />

Mannschaftstransportwagen<br />

für die Feuerwehr vom Bürgermeister<br />

übergeben. Um<br />

12 Uhr geht es dann mit der<br />

34. Wremer Räuchermeis-<br />

FR., 29. JULI<br />

HEMMOOR<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Rathausplatz.<br />

MEDEMSTADE<br />

ab 14 Uhr: „Schützenfest“<br />

des SV Medemstade auf dem<br />

Festplatz und im Schützenhaus.<br />

Ab 21 Uhr: „Zeltparty“<br />

auf dem Festplatz.<br />

OTTERNDORF<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Kirchplatz.<br />

19.<strong>30</strong> bis 20 Uhr: „Hofandacht:<br />

Wettbewerb der Wattenmeergeschöpfe:<br />

6. Runde“<br />

auf dem Hof Katthusen,<br />

Wesermünderstr. 28.<br />

SA., <strong>30</strong>. JULI<br />

CUXHAVEN<br />

8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />

auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn,<br />

Tel. 0173/2464421 Es gilt die<br />

2G-Regel.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen -<br />

Abschied nach Amerika“.<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

11 Uhr: „Nachgedacht über<br />

Fundstücke“ in der Kapelle<br />

am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

16 Uhr: „Einführung in die<br />

Meditation“ mit der Pastorin<br />

Maike Selmayr in der<br />

Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

18 bis 18.<strong>30</strong> Uhr: „Wegzehrung.“<br />

Abendmahlandacht<br />

mit persönlichem Segenszuspruch<br />

in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

DORUM-NEUFELD<br />

11.<strong>30</strong> Uhr: „Ebbe und Flut<br />

erleben“, Wattwanderung ab<br />

Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />

Watten-Peter.<br />

18 bis 19.<strong>30</strong> Uhr: „Musikalischer<br />

Abend“ mit Jürgen<br />

Gerlach auf der Godi Golf<br />

Anlage, Am Seedeich.<br />

Mitarbeiter<br />

gesucht?<br />

Dann nutzen<br />

Sie doch unseren<br />

Stellenmarkt!<br />

Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

SO., 31. JULI<br />

BAD BEDERKESA<br />

„Fahrt mit der Museumsbahn“<br />

zum Schaufenster<br />

Fischereihafen, Bremerhaven.<br />

www.museumsbahnbremerhaven-bederkesa.de.<br />

14 bis 17 Uhr: „Die Windmühle“<br />

ist zur Besichtigung<br />

geöffnet.<br />

BALJE<br />

13 bis 16 Uhr: „Bernstein<br />

schleifen“ im Natureum<br />

Niederelbe, Neuenhof 8.<br />

CUXHAVEN<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: „Sommerpredigtreihe“<br />

mit Pastor Detlev Kipf<br />

in der Martinskirche.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen –<br />

Abschied nach Amerika“.<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

5,-/2,- €.<br />

11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />

in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

16 bis 18 Uhr: „Duhner<br />

Minipilgerweg“ mit der<br />

Pastorin Maike Selmayr<br />

ab Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen. Ab fünf<br />

Teilnehmer.<br />

20.<strong>30</strong> bis 21 Uhr: „Strandandacht“<br />

mit der Pastorin<br />

Maike Selmayr an der<br />

Kugelbake.<br />

DORUM-NEUFELD<br />

10 Uhr: „Tiere im Watt“,<br />

Wattwanderung ab Busparkplatz<br />

Watt‘n Bad mit<br />

Watten-Peter.<br />

HEMMOOR<br />

14 bis 18 Uhr: „1. Backfest“,<br />

des Geschichts- und Heimatvereins<br />

Hemmoor in der<br />

Kulturdiele, An der Pferdebahn<br />

53. Es treten mehrere<br />

Shanty-Chöre auf.<br />

MEDEMSTADE<br />

ab 11 Uhr: „Festumzug und<br />

Schützenfest“ des SV Medemstade<br />

auf dem Festplatz<br />

und im Schützenhaus.<br />

ODISHEIM<br />

14.<strong>30</strong> Uhr: „Preis- und Probeschießen“,<br />

des SV Odisheim<br />

im Schützenhaus.<br />

Wremer Markt mit vielen Attraktionen<br />

terschaft (Foto: tw)<br />

weiter, bei der leckere<br />

Aale um die<br />

Wette geräuchert<br />

werden. Der Sieger<br />

wird gegen 17 Uhr<br />

gekürt. Am Nachmittag<br />

gibt es Spielspaß<br />

für Kinder mit<br />

dem Team der Freizeitstätte<br />

Wremen<br />

(auch am Sonntag).<br />

Nach einem Grillbüfett<br />

um 18 Uhr<br />

folgt um 20 Uhr die Wremer<br />

Comedynacht mit Comedy-Zauberer<br />

Martin Sierp.<br />

Karten sind unter anderem<br />

bei der Wremer Geschenkeecke,<br />

„Up‘n Swutsch“ an der<br />

Wremer Südpier, der Schelltankstelle<br />

in Nordholz oder<br />

an der Abendkasse erhältlich.<br />

Der Sonntag beginnt um 10<br />

Uhr mit einem Zeltgottesdienst<br />

mit anschließendem<br />

Frühschoppen. Um 12 Uhr<br />

gibt es frischen Fisch aus der<br />

Riesenpfanne vor dem Festzelt.<br />

Maritime Klänge sind ab<br />

14 Uhr zu hören. Ein weiterer<br />

Höhepunkt der beim Wremer<br />

Markt auf keinen Fall<br />

fehlen darf, ist um 16 Uhr die<br />

60. Wremer Wattentaufe mit<br />

Neptun und seinem Gefolge.<br />

Ein lustiges Spektakel, das<br />

sich keiner entgehen lassen<br />

sollte. Seinen Abschluss findet<br />

der Veranstaltungsreigen<br />

um 18 Uhr mit der großen<br />

Markt-Tombola.


27. Juli 20<strong>22</strong> Veranstaltungen / Regional<br />

11<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

vom 01.08.20<strong>22</strong> – 03.08.20<strong>22</strong><br />

BALJE<br />

10.<strong>30</strong> bis 13.<strong>30</strong> Uhr: „Lern-<br />

Räume: Wald“ im Natureum<br />

Niederelbe, Neuenhof 8. Anmeldung<br />

an info@ natureumniederelbe.de.<br />

CUXHAVEN<br />

10 bis 12 Uhr: „Lebendiges<br />

Wattenmeer - Strandnahe<br />

Exkursion“. Unter fachkundiger<br />

Führung Tiere und<br />

Pflanzen entdecken. Anschließend<br />

wird Mitgebrachtes<br />

gezeigt und verständlich<br />

erläutert im Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr.<br />

200. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0 47 21/700 704<br />

00. Eintritt: 10,-/8,50 €.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

5,-/2,- €.<br />

18 bis 20 Uhr: „Treffen der<br />

Selbsthilfegruppe AD(H)S“<br />

in den Räumen des Paritätischen,<br />

Kirchenpauerstr. 1.<br />

Anmeldung unter 0 47 21/57<br />

93 32.<br />

18.<strong>30</strong> Uhr: „Übungsabend“<br />

des Cuxhavener Skatclubs<br />

im Centro Cutural Gallego<br />

am Hermann-Almers-Sportplatz.<br />

Ein Preisskat wird angeboten.<br />

(Einsatz 5,- €)<br />

20 Uhr: „Ruhig werden mit<br />

Musik“. Ein Solosaxophon<br />

mit CD-Begleitung lädt ein<br />

zur Stille in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

MO., 01. AUGUST<br />

DORUM-NEUFELD<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: „Tiere im Watt“,<br />

Wattwanderung ab Busparkplatz<br />

Watt‘n Bad mit<br />

Watten-Peter.<br />

DI., 02. AUGUST<br />

BALJE<br />

10.<strong>30</strong> bis 13.<strong>30</strong> Uhr: „Lern-<br />

Räume: Dig it!“ im Natureum<br />

Niederelbe, Neuenhof<br />

8. Anmeldung an info@<br />

natureum-niederelbe.de.<br />

CADENBERGE<br />

16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />

des DRK in der<br />

Grundschule, Heideweg 12a.<br />

CUXHAVEN<br />

10 bis 12 Uhr: „Lebendiges<br />

Wattenmeer – Strandnahe<br />

Exkursion“. Unter fachkundiger<br />

Führung Tiere und<br />

Pflanzen entdecken. Anschließend<br />

wird Mitgebrachtes<br />

gezeigt und verständlich<br />

erläutert im Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr.<br />

200. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0 47 21/700 704<br />

00. Eintritt: 10,-/8,50 €.<br />

10 bis 17 Uhr: „Stachel-<br />

FISCH und TINTENschwein“,<br />

Sonderausstellung<br />

im Joachim-Ringelnatz-Museum<br />

der Südersteinstr. 44.<br />

Eintritt: 2,50,- €.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

DI., 02. AUGUST<br />

CUXHAVEN<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen -<br />

Abschied nach Amerika“.<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

11 Uhr: „Figuren der Bibel“<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

16 Uhr: „Einführung in die<br />

Meditation“ mit der Pastorin<br />

Maike Selmayr in der<br />

Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

18 bis 18.<strong>30</strong> Uhr: „Gute Nacht<br />

Geschichte“, spannende und<br />

lustige Geschichten für Familien<br />

in der Kapelle in Duhnen.<br />

20 bis 20.<strong>30</strong> Uhr: „Kraftquelle<br />

in Wort & Ton“, geistliche<br />

Lesung mit Flötenmusik<br />

in der Kapelle in Duhnen.<br />

DORUM-NEUFELD<br />

13 Uhr: „Ebbe und Flut erleben“,<br />

Wattwanderung ab<br />

Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />

Watten-Peter.<br />

IHLIENWORTH<br />

14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf „De ole Schoolhof“.<br />

NEUHAUS<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

bei der Kirche.<br />

0 47 21 /<br />

72 15 - 0<br />

BALJE<br />

10.<strong>30</strong> bis 13.<strong>30</strong> Uhr: „Lern-<br />

Räume: Tiere“ im Natureum<br />

Niederelbe, Neuenhof 8. Anmeldung<br />

an info@ natureumniederelbe.de.<br />

CUXHAVEN<br />

8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />

auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn,<br />

Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />

2G-Regel.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

10 bis 11 Uhr: „Führung<br />

durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />

Schlossgarten 8. Eintritt:<br />

2,-/4,- €.<br />

10 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Watt erleben<br />

- Wattexkursion“. Unter<br />

fachkundiger Führung Wattgang<br />

ins Sahlenburger Priel.<br />

Anschließend Mikroskopieren<br />

ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr.<br />

200. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />

10,-/8,- €.<br />

11 Uhr: „Figuren der Bibel“<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

14 bis 16 Uhr: „Überlebenskünstler<br />

in der Salzwiese“,<br />

die besonders angepassten<br />

Pflanzen am Sahlenburger<br />

Strand entdecken ab Wattenmeer<br />

Besucherzentrum<br />

Cuxhaven, Nordheimstr.<br />

200, Eintritt: 8,-/7,- €, Anmeldung<br />

erforderlich unter Tel. 0<br />

47 21/700 704 00.<br />

MI., 03. AUGUST<br />

CUXHAVEN<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

5,-/2,- €.<br />

15 bis 16 Uhr: „Führung<br />

durch das Joachim Ringelnatz<br />

Museum“ in der Südersteinstr.<br />

44, Anmeldung unter<br />

0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />

5,- € und 3,- € für die Führung.<br />

18 bis 18.<strong>30</strong> Uhr: „Gute Nacht<br />

Geschichte“, spannende und<br />

lustige Geschichten für Familien<br />

in der Kapelle in Duhnen.<br />

19 Uhr: „Ankerplatz“, Trauer-<br />

Gesprächsangebot für Trauernde<br />

am Abend im Gruppenraum<br />

der Hospiz-Geschäftsstelle<br />

Kasernenstr. 1.<br />

Ohne Voranmeldung.<br />

20 bis 21.<strong>30</strong> Uhr: „Marc<br />

Chagall: Die 12 Glasfenster<br />

von Jerusalem“, Vortrag und<br />

Gespräch in der Kapelle in<br />

Duhnen.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

DORUM-NEUFELD<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: „Erlebnis Wattenmeer“,<br />

Wattwanderung ab<br />

Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />

Watten-Peter.<br />

OBERNDORF<br />

16 bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Kraftquelle<br />

in Wort & Ton“, geistliche<br />

Lesung mit Flötenmusik<br />

in der St. Georg Kirche.<br />

OSTEN<br />

16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />

des DRK in der Festhalle,<br />

Gartenstr. 1.<br />

OTTERNDORF<br />

18 bis 18.<strong>30</strong> Uhr: „Kraftquelle<br />

in Wort & Ton“,<br />

geistliche Lesung mit Flötenmusik<br />

in der St. Severi<br />

Kirche.<br />

PADINGBÜTTEL<br />

11 bis 16 Uhr: „Hof und<br />

Werkstatt geöffnet“ im Weidenzentrum,<br />

Rotthausener<br />

Weg 1.<br />

Ihr Terminkalender<br />

Sie möchten Ihren<br />

Termin hier auch<br />

gerne präsentieren?<br />

Dann schreiben Sie<br />

einfach eine E-Mail<br />

mit allen notwendigen<br />

Info´s an: kruse@<br />

elbe-weser-kurier.de<br />

elbe-weser-kurier.de · facebook.de/elbeweser95<br />

Ihr Ansprechpartner im Trauerfall<br />

Bestattungen - Trauerfloristik - Grabmale - Grabpflege<br />

Vorsicht: Bestatter ist nicht gleich Bestatter<br />

5 Tipps für die Bestattersuche - worauf Verbraucher achten sollten<br />

re ∙ Der Tod eines nahen Menschen<br />

ist zunächst einmal ein<br />

Schock. Verständlich, dass<br />

nun schnell vertrauensvolle<br />

Unterstützung<br />

gebraucht wird.<br />

Und genau jetzt<br />

ist Vorsicht geboten:<br />

Denn Bestatter<br />

ist nicht gleich<br />

Bestatter! Es gibt<br />

Meisterbetriebe,<br />

Fachbetriebe, aber<br />

auch Quereinsteiger<br />

mit und ohne<br />

Qualifikation und<br />

reine Online-Vermittler<br />

auf Provisionsbasis.<br />

Was kaum jemand weiß: Als<br />

Bestatter tätig zu sein, setzt<br />

nicht zwingend eine Ausbildung<br />

voraus, ein Gewerbeschein<br />

reicht.<br />

Elke Herrnberger, Pressesprecherin<br />

für den Bundesverband<br />

Deutscher Bestatter<br />

e.V. rät, hier genau hinzusehen:<br />

Welche Qualifikationen<br />

hat das Bestattungshaus, ist<br />

dies ein Fachbetrieb, werde<br />

ich umfänglich und seriös beraten<br />

und werden die Bestattungskosten<br />

transparent dargestellt?<br />

Zur Unterstützung<br />

in einer solchen emotional<br />

schwierigen Zeit hat sie fünf<br />

Kriterien für die Suche nach<br />

qualifizierten und seriösen<br />

Bestattern zusammengestellt:<br />

1. Fragen Sie einen Menschen:<br />

Halten Sie kurz inne<br />

und erinnern Sie sich an die<br />

letzten Sterbefälle im Bekanntenkreis.<br />

Haben Sie die<br />

Möglichkeit, auf persönliche<br />

Erfahrungen zurückzugreifen?<br />

Können Sie jemanden<br />

fragen? Reputation und Empfehlung<br />

sind immer noch die<br />

besten Auswahlkriterien,<br />

wird hier doch von Mensch<br />

zu Mensch empfohlen.<br />

2. Bestatter vom Handwerk<br />

geprüft: Achten Sie auf die<br />

Qualifikation: In Deutschland<br />

kann praktisch jeder<br />

ein Gewerbe als Bestatter<br />

anmelden. Deshalb hat der<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Bestatter e. V. erhebliche Anstrengungen<br />

unternommen,<br />

um Qualitätsstandards im<br />

Bestattungshandwerk zu<br />

verankern. Seit 2003 gibt es<br />

den Ausbildungsberuf der<br />

„Bestattungsfachkraft“ und<br />

seit 2010 die Fortbildung zum<br />

„Bestattermeister“.<br />

Der Erwerb<br />

dieser Abschlüsse<br />

ist zwar fachlich<br />

sinnvoll und geboten,<br />

rechtlich<br />

aber nach wie vor<br />

nicht erforderlich.<br />

3. Regionale Bestattungshäuser<br />

- der Mensch<br />

vor Ort: Viele<br />

Online-Anbieter<br />

von Bestattungsleistungen<br />

sind lediglich Vermittlungsportale,<br />

die Ihren Auftrag<br />

an einen, für Sie noch unbekannten,<br />

Bestatter weiterleiten,<br />

dieser Bestatter<br />

zahlt an den Vermittler eine<br />

Provision. Ganz anders ein<br />

direkter und persönlicher<br />

Ansprechpartner in einem<br />

Bestattungshaus vor Ort:<br />

Hier können Sie alle Fragen<br />

stellen, die Sie bewegen, erfahren<br />

Beratung, Beistand<br />

und Trauerbegleitung, Kosten<br />

und Leistungsumfang einer<br />

Bestattung werden genau<br />

erklärt.<br />

4. Transparente Preisgestaltung<br />

- Nehmen Sie es genau:<br />

Achten Sie auf eine transparente<br />

Preisgestaltung und<br />

lassen Sie sich nicht mit unseriösen<br />

Angeboten locken.<br />

Lassen Sie sich die entstehenden<br />

Kosten beziffern, fragen<br />

Sie auch nach den Nebenkosten,<br />

wie Friedhofsgebühren,<br />

Kos ten für die Einäscherung,<br />

für zusätzliche Überführungen,<br />

für ein Grabmal oder<br />

für die Grabpflege anfallen.<br />

5. Zeit für Entscheidungen:<br />

In einem Telefonat oder<br />

einem persönlichen Gespräch<br />

kann der Bestatter in aller<br />

Ruhe Ihre Bedürfnisse und<br />

Ihr Anliegen mit Ihnen und<br />

Ihrer Familie besprechen.<br />

Werde ich klar und deutlich<br />

darüber informiert, welche<br />

Möglichkeiten das Bestattungshaus<br />

bietet? Vermittelt<br />

der Bestatter Ihnen die nötige<br />

Entscheidungsfreiheit, die Sie<br />

in dieser Situation brauchen<br />

oder haben Sie etwa das Gefühl<br />

es geht alles zu schnell?<br />

Vertrauen Sie auf Ihr persönliches<br />

Bauchgefühl. „Eine<br />

Nacht darüber zu schlafen“<br />

oder Rücksprache mit anderen<br />

Familienangehörigen<br />

zu nehmen, ist in der Regel<br />

möglich, wenn auch häufig<br />

im Hinblick auf gesetzliche<br />

Bestattungsfristen in einem<br />

festgelegten Zeitrahmen entschieden<br />

werden muss.<br />

Seit über 60 Jahren<br />

an Ihrer Seite<br />

Jacobistr. 10<br />

27478 Cuxhaven<br />

Tel: 0 47 24/17 <strong>22</strong><br />

Gegründet 1909<br />

Bestattungsinstitut<br />

tag und nacht für sie erreichBar<br />

27639 Wurster Nordseeküste / Spieka · Dorfstraße 124<br />

Telefon 0 47 41-10 99 · Telefax 0 47 41-10 91<br />

Bestattungen<br />

Friedo u. Sylvia Wege<br />

Vorsorgeberatungen<br />

Erledigungen aller Formalitäten<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Überführungen<br />

Sofortdruck von Trauerbriefen<br />

Tag und Nacht für Sie erreichbar<br />

Es kommt der Tag<br />

an dem du wieder<br />

richtig lachen kannst.


12<br />

Kleinkind in Auto<br />

eingeschlossen<br />

BREMERHAVEN re ∙ Im<br />

Stadtteil Lehe alarmierte<br />

eine 31-jährige Mutter am<br />

letzten Mittwoch die Polizei.<br />

Der Grund: Ihr einjähriger<br />

Sohn hatte sich in ihrem<br />

Auto eingeschlossen. Gegen<br />

19.20 Uhr fuhr eine Streifenwagenbesatzung<br />

eilig zum<br />

Einsatzort an der Kreuzung<br />

Fritz-Reuter-Straße/Bütteler<br />

Straße. Von hier hatte<br />

eine Mutter um Hilfe gerufen.<br />

Ihr Kind saß bei den<br />

warmen Temperaturen in<br />

ihrem Wagen, der Schlüssel<br />

im Inneren und das<br />

Auto war abgeschlossen.<br />

In ihrer Not hatte die Frau<br />

allerdings schon vor dem<br />

Eintreffen der Einsatzkräfte<br />

die Heckscheibe des Pkw<br />

eingeschlagen und so den<br />

Einjährigen befreit. Mutter<br />

und Sohn blieben glücklicherweise<br />

unverletzt und<br />

kamen mit dem Schrecken<br />

davon.<br />

LANDKREIS re ∙ Der<br />

Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete<br />

und<br />

parlamentarische Staatssekretär<br />

im Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Klimaschutz<br />

Stefan Wenzel hat<br />

vor einem fortgesetzten Etikettenschwindel<br />

durch die<br />

Befürworter des Baus der sogenannten<br />

Küstenautobahn<br />

A 20 gewarnt. „Alle seriösen<br />

Expertisen der letzten Monate<br />

und Jahre weisen nach,<br />

dass dieses Projekt weder<br />

verkehrspolitisch sinnvoll,<br />

noch ökonomisch und ökologisch<br />

vertretbar ist“, heißt es<br />

in einer Erklärung Wenzels<br />

für die Presse vom Montag.<br />

Entsprechend sei auch das<br />

jüngste Urteil des Bundesverwaltungsgerichts<br />

in Leipzig<br />

zu werten, in dem Teilstrecken<br />

der A 20 für „rechtswidrig<br />

und nicht vollziehbar“<br />

erklärt wurden. Zudem kündigte<br />

das Gericht an, weitere<br />

mögliche Planungsschritte<br />

am Klimaschutzrecht und<br />

dem maßgeblichen Urteil des<br />

Bundesverfassungsgerichts<br />

zu messen. Dabei werden<br />

die Behörden auch die potenziellen<br />

Verluste an Mooren<br />

und Moorböden in ihrer<br />

Wirkung beurteilen müssen.<br />

Moore seien Jahrtausende<br />

alte große Kohlenstoff-Speicher.<br />

Deren Schutz habe<br />

hohe Bedeutung für den<br />

Klimaschutz.<br />

Problematisch sei auch der<br />

induzierte Verkehr. Wo heute<br />

2.500 Fahrzeuge am Tag<br />

unterwegs sind, sagen die<br />

Prognosen Zahlen jenseits<br />

von 20.000 voraus. „Und<br />

erst vor wenigen Tagen<br />

wurde auf die erneute Explosion<br />

der Baukosten im<br />

Autobahnbau hingewiesen“,<br />

sagte der Parlamentarische<br />

Staatssekretär.<br />

Regional 27. Juli 20<strong>22</strong><br />

„Fortgesetzten Etikettenschwindel bei A 20 beenden“<br />

Abgeordneter Stefan Wenzel (Grüne): Wo Autobahn draufsteht, ist kein Umweltschutz drin<br />

Stefan Wenzel<br />

Foto: tw<br />

„Umso mehr sind wir erstaunt,<br />

dass die regionalen<br />

Industrie- und Handelskammern<br />

und einzelne Politiker<br />

weiterhin versuchen,<br />

die Sachargumente gegen<br />

den Bau vom Tisch zu fegen“,<br />

sagte Wenzel. Geradezu<br />

„arglistig“ sei dabei<br />

die Argumentation, dass<br />

möglicherweise durch die A<br />

20 veränderte Verkehrsströme<br />

oder kürzere Fahrstrecken<br />

als „Klimaschutzmaßnahme“<br />

gewertet werden<br />

müssten. „Vollgas for future<br />

ist Unsinn und führt<br />

in die Sackgasse“, sagte der<br />

Grünen-Politiker. „Wo Autobahn<br />

draufsteht, kann<br />

nicht Umweltschutz drin<br />

sein.“ Längst sei auch weiten<br />

Teilen der Bevölkerung<br />

klar geworden, dass es für<br />

die Stärkung der Verkehrswende<br />

um den Ausbau der<br />

schienengebundenen Routen<br />

gehen muss. Und die<br />

sinnvollsten Impulse für die<br />

Verbesserung der Verkehrsanbindungen<br />

im Elbe-Weser-Dreieck<br />

wären heute<br />

zum Beispiel der Ausbau<br />

des Fährverkehrs über die<br />

Elbe bei Wischhafen und<br />

bei Cuxhaven. „Und das alles<br />

mit deutlich geringeren<br />

Kosten für die öffentliche<br />

Hand. Ich wünschte mir,<br />

dass alle Beteiligten in Politik,<br />

Wirtschaft und Verwaltung<br />

endlich dafür an<br />

einem Strang ziehen!“


27. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />

13<br />

Tag der Seenotretter 20<strong>22</strong> wieder an den Küsten<br />

DGzRS begrüßt zu ihrem Aktionstag am 31. Juli Gäste auf den Stationen an Nord- & Ostsee<br />

BREMEN re ∙ Ihren beliebten<br />

Tag der Seenotretter<br />

veranstaltet die Deutsche<br />

Gesellschaft zur Rettung<br />

Schiffbrüchiger (DGzRS) in<br />

diesem Jahr erstmals seit Beginn<br />

der Coronavirus-Pandemie<br />

wieder an der Küste.<br />

Mit Hygienekonzept und<br />

Abstandsregeln sind auf<br />

vielen DGzRS-Rettungsstationen<br />

an Nord- und Ostseeküste<br />

Vorführungen,<br />

Übungen und Gespräche<br />

geplant. Der Aktionstag,<br />

den die DGzRS vor mehr als<br />

20 Jahren ins Leben gerufen<br />

hat, wird traditionell am<br />

letzten Juli-Sonntag veranstaltet,<br />

in diesem Jahr also<br />

am 31. Juli.<br />

Nach zwei Jahren mit<br />

Ihren beliebten Tag der Seenotretter begeht die DGzRS in diesem<br />

Jahr wieder auf ihren Stationen an der Küste Foto: Neumann<br />

reinem Online-Programm<br />

werden am Tag der Seenotretter<br />

20<strong>22</strong> viele DGzRS-Stationen<br />

wieder vor Ort ihre<br />

Einsatzbereitschaft demonstrieren<br />

und alle Menschen<br />

willkommen zu heißen, die<br />

den Seenotrettern verbunden<br />

sind und sich für ihre<br />

spendenfinanzierte Arbeit<br />

interessieren. Geplant sind<br />

Vorführungen und Übungen<br />

in den Häfen und direkt<br />

vor den Küsten, Gespräche<br />

an den Liegeplätzen der Rettungseinheiten,<br />

Infowagen<br />

und -ständen.<br />

Die DGzRS hat als Rettungsdienst<br />

eine besondere<br />

Verantwortung, um die<br />

Wahrnehmung ihrer Aufgabe<br />

nicht zu gefährden<br />

sowie die Gesundheit ihrer<br />

Beschäftigten und Gäste zu<br />

schützen. „Auf unseren Seenotrettungskreuzern<br />

und<br />

-booten werden Verletzte<br />

und Erkrankte oder soeben<br />

Gerettete - also hochempfindliche<br />

Menschen<br />

- transportiert. Wir müssen<br />

deshalb die Innenräume<br />

weiterhin von Besichtigungen<br />

ausschließen. Allerdings<br />

darf eine begrenzte<br />

Anzahl Gäste zeitgleich die<br />

Decks der Seenotrettungskreuzer<br />

auf festgelegten<br />

Rundwegen betreten“, erläutert<br />

Nicolaus Stadeler,<br />

Geschäftsführer der Seenotretter.<br />

„Auf den Seenotrettungsbooten<br />

hingegen<br />

können Abstände nicht<br />

eingehalten werden, daher<br />

können wir dort leider keine<br />

Gäste an Bord nehmen.<br />

Auch Mitfahrten kann es<br />

deshalb nicht geben.“<br />

Dennoch erwartet alle<br />

Gäste ein abwechslungsreiches<br />

Programm, darunter<br />

Präsentationen der<br />

Rettungstechnik, Menschüber-Bord-Übungen<br />

und<br />

Vorführungen der Rettungseinheiten<br />

vor den Küsten.<br />

Die DGzRS ist überzeugt<br />

davon, in diesem Jahr<br />

wieder zahlreiche Gäste<br />

begrüßen zu können. „Viele<br />

Fragen erreichen uns bereits<br />

jetzt. Die Menschen möchten<br />

uns wieder besuchen,<br />

und wir möchten ihnen<br />

wieder unmittelbar aus unserer<br />

Arbeit berichten. Wir<br />

sind sicher, dass es viel Verständnis<br />

für die Schutzmaßnahmen<br />

geben wird, die wir<br />

als Rettungsdienst bis auf<br />

Weiteres ergreifen müssen“,<br />

sagt Stadeler.<br />

Detailinformationen zum<br />

Programm und zu einzelnen<br />

teilnehmenden Stationen<br />

gibt es unter seenotretter.de/tds.<br />

Wer nicht bis<br />

zum 31. Juli warten mag,<br />

kann die Seenotretter dort<br />

auch schon online besuchen<br />

und den Film zum Tag der<br />

Seenotretter 2021 ansehen.<br />

Schönheiten<br />

kennenlernen<br />

CUXHAVEN re ∙ Der Allgemeine<br />

Deutsche Fahrrad<br />

Club (ADFC) wird am<br />

Donnerstag, 28. Juli, eine<br />

weitere Fahrradtour starten<br />

und lädt dazu außer den<br />

Mitgliedern auch Kurgäste<br />

und Menschen ein, die den<br />

ADFC und die Schönheiten<br />

Cuxhavens kennenlernen<br />

möchten, ein. Die Rundfahrt<br />

beginnt um 18 Uhr<br />

am Info-Laden in Cuxhaven<br />

im Alten Deichweg 10. Die<br />

Dauer des Ausfluges beträgt<br />

je nach Wetterlage zwischen<br />

zwei und drei Stunden.<br />

Zitat der Woche<br />

„Humor ist der<br />

Schwimmgürtel<br />

auf dem Strom<br />

des Lebens.“<br />

Wilhelm Raabe, deutscher<br />

Schriftsteller, 1831-1910


14<br />

Marktplatz 27. Juli 20<strong>22</strong><br />

Immobilien<br />

KFZ<br />

KLZ<br />

Stellenmarkt<br />

Stand: 21.07.20<strong>22</strong><br />

Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />

Zwangsversteigerungen<br />

Zwangsversteigerungen<br />

Amtsgericht Cuxhaven<br />

zzt. Auftraggeber:<br />

Stadttheater, Amtsgericht<br />

Rathausstraße Cuxhaven<br />

21, 27472 Cuxhaven, Tel. 04721/5019-0, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Stand: 21.07.20<strong>22</strong><br />

Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />

Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />

Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />

3-Zimmer-Ferienapartment<br />

Wernerwaldstraße 29<br />

3-Zimmerwohnung<br />

3-Zimmer-Ferienapartment<br />

27476 Cuxhaven<br />

Wernerwaldstraße 29, 27476 Cuxhaven-Sahlenburg<br />

Verkehrswert: € 195.000,00<br />

gelten<br />

Wohnfläche ca.: 50 m²<br />

24.08.20<strong>22</strong>, 11:00 09:00 Uhr<br />

Wertgrenzen: gelten<br />

Aktenzeichen: 12 K 39/20<br />

Termin: 24.08.20<strong>22</strong>, 09:00 Uhr<br />

Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />

Überschrift:<br />

Adresse:<br />

Verkehrswert: € 195.000,00<br />

Wohnfläche ca.: 50 m²<br />

Wertgrenzen:<br />

Aktenzeichen: 12 K 38/20 39/20<br />

Termin:<br />

Stand: 21.07.20<strong>22</strong><br />

Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />

Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />

Überschrift:<br />

3-Zimmer-Ferienapartment<br />

Adresse:<br />

Wernerwaldstraße 29, 27476 Cuxhaven<br />

Verkehrswert: € 195.000,00<br />

Wohnfläche ca.: 50 m²<br />

Verkehrswert: € 195.000,00<br />

Wertgrenzen: gelten<br />

Aktenzeichen: 12 K 39/20<br />

Wohnfläche ca.: 50 m²<br />

Termin:<br />

24.08.20<strong>22</strong>, 09:00 Uhr<br />

Wertgrenzen:<br />

gelten<br />

Stand: 21.07.20<strong>22</strong><br />

Aktenzeichen: 12 K 37/20 39/20<br />

Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />

Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />

Termin: 07.09.20<strong>22</strong>, 24.08.20<strong>22</strong>, 09:00 Uhr<br />

Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />

3-Zimmer-Ferienapartment<br />

Wernerwaldstraße 29<br />

Überschrift:<br />

3-Zimmer-Ferienapartment<br />

27476 Cuxhaven<br />

Adresse:<br />

Wernerwaldstraße 29, 27476 Cuxhaven<br />

Verkehrswert: € 195.000,00<br />

Wohnfläche ca.: 50 m²<br />

Verkehrswert: € 195.000,00<br />

Wertgrenzen:<br />

gelten<br />

Aktenzeichen: 12 K 37/20 39/20<br />

Wohnfläche ca.: 50 m²<br />

Termin:<br />

07.09.20<strong>22</strong>, 24.08.20<strong>22</strong>, 09:00 Uhr<br />

Wertgrenzen:<br />

gelten<br />

Aktenzeichen: 12 K 36/20 39/20<br />

Termin: 07.09.20<strong>22</strong>, 24.08.20<strong>22</strong>, 11:00 09:00 Uhr<br />

Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />

Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />

Wichtige Überschrift: Informationen 3-Zimmer-Ferienapartment zur Zwangsversteigerung<br />

Adresse:<br />

Wernerwaldstraße 29, 27476 Cuxhaven<br />

Bieter Verkehrswert: haben auf € 195.000,00 Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />

Wohnfläche (§ ca.: 68 ZVG) 50 m² zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist<br />

Wertgrenzen:<br />

gelten<br />

ausgeschlossen. Aktenzeichen: 12 K 2. 36/20 39/20 Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3<br />

Werktage Termin: vor dem<br />

07.09.20<strong>22</strong>, 24.08.20<strong>22</strong>, Versteigerungstermin<br />

11:00 09:00 Uhr<br />

von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten<br />

Verrechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf<br />

das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur<br />

im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei<br />

Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden.<br />

In guten Händen ...<br />

LANGEN hgi ∙ Ab 1. August<br />

unterstützen Benita-Sarina<br />

Büll und Sven Berends als<br />

examinierte Altenpflegefachkräfte<br />

das Team im Astor<br />

Park Langen.<br />

Die Wohnbereichsleiterin Daniela<br />

Berends freut sich, dass<br />

die beiden jungen Leute ihre<br />

praktische Ausbildung in<br />

der Seniorenresidenz absolviert<br />

haben. „Benita-Sarina<br />

Büll war die kompletten drei<br />

Jahre zur praktischen Tätigkeit<br />

bei uns und zur Theorie<br />

in der BBS Cadenberge. So<br />

konnten wir unser Wissen<br />

und unseren Arbeitsablauf<br />

an sie weitergeben“, erzählt<br />

Daniela Berends. Das Schöne<br />

daran sei, dass sie im letzten<br />

Jahr gesagt habe, dass sie<br />

nach Beendigung der Ausbildung<br />

bei uns bleibe. Sie<br />

werde den Bewohnern der<br />

Station „Sahlenburg“ weiter<br />

3-Zimmerwohnung<br />

3-Zimmer-Ferienapartment<br />

Wernerwaldstraße 29<br />

27476 Cuxhaven-Sahlenburg<br />

Verkehrswert: € 195.000,00<br />

Wohnfläche ca.: 50 m²<br />

Wertgrenzen:<br />

gelten<br />

Aktenzeichen: 12 K 38/20 39/20<br />

Termin:<br />

24.08.20<strong>22</strong>, 11:00 09:00 Uhr<br />

3-Zimmer-Ferienapartment<br />

Wernerwaldstraße 29<br />

27476 Cuxhaven<br />

Baugutachter<br />

GebäudeCheck,SchimmelCheck, WertAnalyse, Hauskaufhilfe.<br />

Baugutachter-Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel. 0171/2038909<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Langen<br />

... im Astor Park Langen<br />

0 47 21 /<br />

72 15 - 0<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Sven Berends, hat vorher in<br />

anderen Häusern seine Pflegeerfahrung<br />

erhalten und ist<br />

seit April im Astor Park Langen.<br />

Seine weitere Tätigkeit<br />

als Pflegefachkraft kommt<br />

den Bewohnern auf der Station<br />

„Wremen“ zugute. „In der<br />

Schule wurde uns in Rechtskunde<br />

beigebracht, dass alles,<br />

was auf der Station geschieht,<br />

dokumentiert werden muss“,<br />

sagt Sven. Die Bürokratie<br />

würde immer aufwendiger.<br />

Zurzeit wird das Pflegeprogramm<br />

auf MediFox umgestellt.<br />

Das Programm ist<br />

übersichtlicher und einfacher<br />

strukturiert und erleichtert<br />

die Dokumentation sehr.<br />

Pflegefachkräfte, die mit Liebe<br />

und Wissen die Bewohner<br />

betreuen, sind für den Astor<br />

Park Langen ein großer<br />

Gewinn.<br />

Autoankauf<br />

Kaufe von Privat<br />

Autos aller Marken auch mit<br />

Mängeln, mit Abholservice im<br />

gesamten Landkreis Cux haven.<br />

Immer er reichbar Tel. 0152/<br />

58433667<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />

- Abholservice -<br />

H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />

Wir kaufen<br />

ständig alle gebrauchten<br />

PKW und LKW!<br />

Merachli Cars, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3 – 5<br />

Tel. 0 171 4 14 31 34<br />

oder 0 47 21 51 09 40<br />

Wohnmobile<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

Wohnwagen<br />

Su. dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil,<br />

Tel. 0171/3743474<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 7215-0,<br />

Fax: 04721 / 7215-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Nordsee GmbH<br />

Druckauflage Mittwoch 65.850<br />

Druckauflage Wochenende 52.055<br />

Elbe Weser KURIER<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />

erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />

eine E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit<br />

dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

Beilagen<br />

Heute im<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

Kemner<br />

Die Brille Schmitz<br />

Hagebau-Center<br />

Ankauf<br />

Ankau f v o n<br />

Gebrauchtmöbeln,<br />

Wohnaccessoires, Lampen,<br />

Porzellan und Orient-Teppichen<br />

usw., Tel. 0176/36691320<br />

Baumaschinenvermietung<br />

Minibagger, Radlader,<br />

Arbeitsbühnen,<br />

Rüttelplatten uvm.,<br />

Prietz & Co. Tel. 04721/24025<br />

Gesuche<br />

Altmetall und Schrott<br />

jeglicher Art gesucht. Alles<br />

anbieten, Tel. 0176/74552725<br />

Haushaltsauflösung<br />

Haushaltsauflösungen<br />

erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />

3559<br />

Landwirtschaft<br />

Heu in kl. Ballen, Stück<br />

1,- €, Tel. 0172/4624764<br />

Sonstiges<br />

Tischlermeister i.R.,<br />

Reparaturen von fleckigen<br />

Tischplatten, de fekter Stühle<br />

sowie Aufarbeitung von älteren<br />

Möbeln und Antiqui täten. Handy<br />

01520/8889<strong>30</strong>3<br />

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />

und Schuhe. Tel. 0152/<br />

25951875<br />

Senioren<br />

Anti-Rost-Initiative<br />

Cuxhaven Senioren helfen<br />

Senioren, Kleinstreparaturen im<br />

Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />

Trödel<br />

Bernies Trödel, Fr. u.<br />

Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />

Räumungen. Alte Marsch 71,<br />

Cux-Groden, 0170/4840320<br />

Verkäufe<br />

Wildfleisch = Grillfleisch.<br />

Wild schwein, Hirsch,<br />

Reh, gesunder, leckerer Genuss!<br />

Tel. 0177/7779888 + 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11<br />

www. wild-auf-wild.de<br />

Kleinanzeigen:<br />

Schnell, preisgünstig,<br />

große Reichweite.<br />

Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />

In eigener Sache<br />

Der Elbe-Weser Kurier, die Wochenzeitung für die Region<br />

im nördlichen Teil des Landkreises Cuxhaven, braucht für<br />

sofort oder später Verstärkung.<br />

Wenn Sie freundlich und geschickt am Telefon und im Außendienst<br />

verkaufen möchten, dann bewerben Sie sich als<br />

MEDIENBERATER M/W/D<br />

gerne auch als Quereinsteiger.<br />

Taschengeldaufbesserung<br />

durch Zeitungsverteilung! Die<br />

Zustel lung erfolgt mittwochs.<br />

Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/<br />

721510<br />

Ihre Bewerbung – gern auch per E-Mail –<br />

senden Sie bitte an lomba@elbe-weser-kurier.de.<br />

Bei Rückfragen Kontakt unter 0 47 21 / 72 15 - 44.<br />

Angebote - Stellen<br />

Angebote - Stellen<br />

„Mach‘s<br />

wie ich!“<br />

Mein Fahrrad<br />

hab ich mir als<br />

Zeitungszusteller<br />

verdient.<br />

Reinigungskraft/<br />

Küchenhilfe m/w/d<br />

für unser Catering Offshore im<br />

Wattenmeer nähe Cuxhaven gesucht.<br />

Einsatz: i.d.R. 14 Tage auf See /<br />

14 Tage Freizeit.<br />

hr@good-food-and-more.com.<br />

Tel. 0 42 1 / 48 43 700<br />

Werde Zusteller<br />

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />

Dann komme zu uns!<br />

Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />

ELBE WESER KURIER AM<br />

WOCHENENDE an der frischen<br />

Luft und verfügst zusätzlich über einen<br />

regelmäßigen Nebenverdienst.<br />

Dein Interesse ist geweckt?<br />

Dann werde Teil unseres großen<br />

Teams und bewirb Dich<br />

per E-Mail an vertrieb@elbeweser-<br />

kurier.de oder direkt<br />

unter 0 47 21 / 72 15 11.<br />

ab sofort in:<br />

• Otterndorf<br />

• Altenwalde<br />

• Nordholz<br />

• Oxstedt<br />

• Döse • Duhnen<br />

• Wingst<br />

• Odisheim<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />

Die Weiterfahrt<br />

wurde untersagt<br />

BREMERHAVEN re ∙ Am<br />

Sonntag stellten Beamte<br />

des Polizeikommissariats<br />

Geestland gegen 14.<strong>30</strong> Uhr<br />

auf der A 27 in Fahrtrichtung<br />

Cuxhaven zwischen<br />

den Anschlussstellen Bremerhaven-Überseehäfen<br />

und Debstedt, einen Pkw<br />

mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit<br />

fest. Im Rahmen<br />

der Verkehrskontrolle<br />

stellte sich heraus, dass der<br />

21-jährige Fahrzeugführer<br />

aus Emden unter dem Einfluss<br />

von berauschenden Mitteln<br />

stand. Ihm wurde eine<br />

Blutprobe entnommen. Die<br />

Weiterfahrt wurde untersagt.<br />

Die Sache mit<br />

dem Anhänger<br />

LOXSTEDT re ∙ Am Freitagnachmittag<br />

kontrollierten<br />

Beamte des Polizeikommissariats<br />

Geestland gegen 15 Uhr<br />

eine Fahrzeugkombination<br />

aus Pkw und Anhänger an<br />

der A 27 auf dem Parkplatz<br />

Nesse-Ost. Der 32-jährige<br />

Fahrzeugführer aus Beverstedt<br />

war lediglich im Besitz<br />

der Fahrerlaubnisklasse B. Da<br />

für das Fahrzeuggespann jedoch<br />

die Fahrerlaubnisklasse<br />

BE erforderlich war, wurde<br />

ein Strafverfahren, hier wegen<br />

des Fahrens ohne Fahrerlaubnis,<br />

gegen den Fahrzeugführer<br />

eingeleitet. Die Weiterfahrt<br />

wurde ihm untersagt.<br />

„Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) erleichtert die Pflegedokumentation<br />

sehr“, wissen die frisch examinierten Pflegefachkräfte<br />

Benita-Sarina Büll und Sven Berends<br />

Foto: hgi<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch & am Wochenende<br />

Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />

Homepage: www.elbe-weser-kurier.de<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 44


Marktplatz<br />

27.<br />

27.<br />

07.<br />

Juli<br />

20<strong>22</strong><br />

20<strong>22</strong><br />

KURIER<br />

151<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Für unsere Filialen in Cuxhaven suchen wir<br />

Verkäufer (w/m/d).<br />

Erfahren Sie mehr auf www.niemeyercigarren.de/karriere.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

M. Niemeyer GmbH & Co. KG, Dortmunder Str. 14 – 16,<br />

28199 Bremen; EMail bewerbung@niemeyercigarren.de<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Teams suchen wir ab sofort<br />

nette Servicekräfte<br />

m/w/d, in Hemmoor, Cadenberge<br />

und Bad Bederkesa, Teilzeit od.<br />

auf 450¤Basis. Quereinsteiger<br />

werden eingearbeitet.<br />

Winner’s Play<br />

Spielhallen<br />

Telefon 0170 / 2125740<br />

IMMOMARKTPLATZ<br />

ANKAUF<br />

2 Zi.Whg zu kaufen<br />

gesucht von Rentnerin, 58 J., in<br />

Cuxhaven.<br />

Tel. 0421 / 6360820<br />

Halle, Scheune oder<br />

Ähnliches zu kaufen gesucht.<br />

Lage und Zustand egal. Bitte<br />

alles anbieten.<br />

Tel. 04721 / 698148<br />

VERMIETUNGEN<br />

Lamstedt<br />

2Zi.Wohnung, OG, 60 m²,<br />

EBK, <strong>30</strong>0, ¤ + NK, ab 1. 10.<br />

20<strong>22</strong>. Tel. 04773 / 7419<br />

Sahlenburg, 2Zi.Whg.<br />

58 m², 1. OG, von privat ab<br />

1.10.20<strong>22</strong> zu vermieten.<br />

www.cuxhavenaltsahlenburg.de<br />

Otterndorf, Bayerspark<br />

2Zi.Whg., 73 m², EG, NR, kei<br />

ne Haustiere, PkwStellpl. vor<br />

handen. Weitere Infos unter<br />

Tel. 04751 / 4440<br />

Steinau<br />

Wohnung zu vermieten, 3 Zim<br />

mer, Küche, Bad, ca. 75 m², ab<br />

sofort. Tel. 04756 / 8137<br />

Freiburg (Elbe)<br />

4Zi.EGWhg.<br />

108 m², EBK, Bad, GästeWC,<br />

Garage, Terrasse, 2 Abstellr.,<br />

Garten, KM 6<strong>30</strong>, ¤ + NK, KT<br />

1260, ¤, Einkunftsnachweis<br />

letzte 3 Monate, ab 01.08.<strong>22</strong>.<br />

Mobil 0162 / 5635217 ab 18 Uhr<br />

VERKAUF<br />

Ferienhs. Spieka/Neufeld<br />

Bj. 1979/1980, 55 m² Wfl., 3 Zi.,<br />

331 m² Grdst. für 170000, ¤ zu<br />

verkaufen. Details / Kontakt<br />

aufnahmen Tel. 04721 / <strong>22</strong>819<br />

Helgoland / Beste Lage<br />

2 sep. zugängliche Räume im<br />

Souterrain. Je ca. 40 m² + Ab<br />

stellr.. Als Büro, Lager, Sauna<br />

etc. zu nutzen. Kochgelegen<br />

heit, 2 Duschen, div. Einbauten<br />

wie z. B. 6PersonenSauna<br />

vorh. Tel. 033971 / 329977<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche Wohnung<br />

Grimmershörnbucht mit See<br />

sicht, langfristig zu mieten.<br />

Mobil 0160 / 3860556<br />

Suche dringend<br />

möbliertes Zimmer<br />

mit Dusche u. Kochgelegenheit<br />

in od. außerhalb Cuxhaven.<br />

Mobil 0162 / 6520835<br />

ANKAUF<br />

Kaufe echten Schmuck<br />

Tel. 04751 / 3559<br />

od. Mobil 0176 / 81424959<br />

Kaufe Bekleidung<br />

von AZ plus Accessoires.<br />

Mobil 0163 / 3435351<br />

Modellbahner suchen<br />

Eisenbahn & Zubehör. Anlage<br />

oder Sammlung. Auch Modell<br />

fahrzeuge usw.<br />

Mobil 0175 / 7774499<br />

Suche Taschenuhren<br />

aller Art auch defekt. Zahle fai<br />

re Preise. Gerne auch Arm<br />

banduhren und Wanduhren.<br />

(Einzelstücke und ganze<br />

Sammlungen).<br />

Tel. 04721 / 6634963<br />

GOLDANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />

www.hmkunsthandel.de<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Viehanhänger<br />

für Pkw zu verkaufen, 650, ¤.<br />

Mobil 0151 / 18711873<br />

Gras, 1. Schnitt, von 9 ha<br />

in Isensee gegen mähen und ab<br />

fahren zu verschenken.<br />

Tel. 040 / 601 17 18<br />

Weizenstroh<br />

ab Feld, ca. 4 ha, in Ihlienworth<br />

zu verkaufen.<br />

Mobil 0151/55535241<br />

Suche Lagerhalle<br />

zum abstellen von<br />

Landwirtschaftlichen Maschinen<br />

oder 0170 4 84 24 44<br />

Ca. 20 ha Ackerland<br />

ab 01.10.20<strong>22</strong>, Steinau/Grün<br />

hagen (PLZ 21775) zu verpach<br />

ten. Zusammenhängende Flä<br />

che gegen Gebot. Kontaktauf<br />

nahme: Tel. 0152 / 54518800<br />

Su. Acker, Weideland<br />

im Cuxland ab 20 ha auch in<br />

FFH, SPAgebieten. Rückpacht<br />

nicht Bedingung. Reinvestition.<br />

Diskretion wird vorausgesetzt.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CNZ11320<br />

KFZ<br />

VERKAUF<br />

Opel Corsa<br />

schwarzmet., Bj. 11/2007,<br />

145000 km, TÜV neu bis 06/24,<br />

guter Zustand, 3trg., 3150,– ¤<br />

VB. Mobil 0176 / 7<strong>22</strong>83380<br />

MARKTPLATZ<br />

VERKAUF<br />

Flohmarkt, Hof u. Garage<br />

<strong>30</strong>. + 31.7.<strong>22</strong>, jeweils von 10–16<br />

Uhr. Oberndorf, Bei der Kirche<br />

Holzspalter<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04721 / 24983<br />

EReiserollstuhl<br />

Moving Star, NP 3790, ¤, nur<br />

2 x benutzt, für 2600, ¤ VB zu<br />

verkaufen. Tel. 04721 / 62785<br />

Flohmarkt<br />

Sonntag, 24.7.<strong>22</strong>, 10 16 Uhr,<br />

Nordseekai 40 44, Alte Nord<br />

seekantine & Yoga Werkstatt<br />

Wintergartengarnitur<br />

Rattan/Mahagoni, Sofa, 2 Ses<br />

sel, Tisch, NP 1500, ¤ für 250,<br />

¤. Tel. 04723 / 4427<br />

Raleight Sport 100<br />

schwarz, 28 Zoll, Shimano<br />

21Gang, Klick Fix Tasche<br />

Matchpak, Brooks Sattel, Abus<br />

Schloß, nur Abholung, Kom<br />

plettVerkauf und Barzahlung,<br />

da Privatverkauf keine Rück<br />

nahme und Garantie.<br />

Tel. 04721 / 5926971<br />

Couchgarnitur<br />

verstellbar + 2 Sessel, Stoffbe<br />

zug; Waschmaschine (Topla<br />

der), 4,5 kg, guter Zustand;<br />

Teppich, 3 x 4 m zu verkaufen.<br />

Mobil 0170 / 4760589<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Sofa, 2 m<br />

Bezug: Alcantara/Beige an<br />

Selbstabholer in Cuxhaven zu<br />

verschenken. Tel. 04721 / 37343<br />

Alte Musiktruhe<br />

braun (1,10 m breit, 0,70 cm<br />

hoch, 0,40 cm tief), mit Radio<br />

und Plattenspieler sowie<br />

Schallplatten an Selbstabholer<br />

zu verschenken.<br />

Tel. 04723 / 5352<br />

Blaubeeren<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

2,<strong>30</strong> ¤<br />

zum Selberpflücken, 500 g (1 kg – 4,60 ¤)<br />

Verkauf auch ab Hof, täglich frisch gepflückt.<br />

Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Philippina, 43 J., Single<br />

(noch in der Heimat), fleißig,<br />

treu, ehrlich. Sucht einen seriö<br />

sen dtsch. Mann, Kommunika<br />

tion nur in englischer Sprache<br />

möglich.<br />

Whats App +63 9264 889238<br />

Suche reife(s) interessierte(s)<br />

Paar oder Frau<br />

um gemeinsam und zärtlich die<br />

die schöne Sommerzeit mit mir,<br />

Mann undgeimpfte zu gestall<br />

ten. Mobil 0160 / 9758857<br />

Brunnenbohren<br />

Mobil 0171 / 3150453<br />

Brunnenbohren<br />

für Garten und Teichbewässe<br />

rung. Mobil 0151 / 50957083<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Suche netten Herrn<br />

für gemeinsames älterwerden.<br />

Bin 78 J. jung, unabhängig, mo<br />

bil, möchte nicht länger alleine<br />

sein, Alter zwischen 70 und 80<br />

J. Sei mutig, melde dich.<br />

Kontaktaufnahme<br />

CNZ11321<br />

Hallo, ich, m., 42, suche<br />

Dich, weiblich, zum Kennenler<br />

nen und vielleicht auch mehr.<br />

Tel. 01590 / 6737463<br />

VERSCHIEDENES<br />

unter<br />

Biete Gartenarbeiten<br />

aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />

arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />

Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />

Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />

Mein Leben bis zum Kriege<br />

Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 175<br />

... Karling, eine treue Dienerin,<br />

sollte als Dienstmädchen<br />

mit nach Königsberg<br />

ziehen.<br />

Es gab einen klein-häßlichen<br />

Klatsch, der bei der<br />

Baronin eine gewisse Mißstimmung<br />

gegen mich<br />

hinterließ, die ich hätte beseitigen<br />

können, wenn ich<br />

meinerseits wieder einen<br />

klein-häßlichen Klatsch<br />

entrollt hätte.<br />

Die meisten Kurgäste waren<br />

bereits abgereist. Man hatte<br />

den alten Lord erschossen,<br />

weil er sich nicht mehr bewegen<br />

konnte. Scheckige<br />

Kastanien lagen auf der Allee.<br />

»Als Kinder haben wir<br />

damit Kühe gespielt«, sagte<br />

Ingeborg. Auf den schwarzen<br />

Dachschindeln lag<br />

gelbes Laub, in der Sonne:<br />

Als hätte es Goldstücke geregnet.<br />

Ingeborg schenkte<br />

mir ein Zigarettenetui aus<br />

Kirschbaumholz. Auf den<br />

Deckel hatte sie ihr Wappen<br />

mit den drei Nelken gemalt.<br />

Das Hochzeitsgut wurde in<br />

vier geschmückten Wagen<br />

nach Römershof geführt.<br />

Meine Mischka war am<br />

schönsten aufgeputzt.<br />

Ich ging mit Mathison<br />

nachts zum Fischen. Auf<br />

Lachsforellen war es abgesehen.<br />

Vorm Bug des Bootes<br />

brannte auf einer Eisengabel<br />

ein Holzfeuer, bei dessen<br />

Schein man die schlafenden<br />

Fische erkennen und dann<br />

mit einem grausamen Fünfzack<br />

spießen konnte. Wie<br />

fingen ein großes Tier, das<br />

an zwanzig Pfund wog.<br />

Die Düna schwoll. Es war<br />

Ende Oktober. Seebach<br />

kam zurück. Zum Polterabend<br />

führte ich ein selbsterdachtes,<br />

lang vorbereitetes<br />

Theaterstück auf, bei<br />

dem außer mir nur eine<br />

künstliche Tipsi und ein<br />

künstlicher, ausgestopfter<br />

Seebach mitspielten. Ort<br />

der Handlung war Biegemanns<br />

neue Ehewohnung.<br />

Die Lampe, der Tisch, die<br />

Stühle, Vasen, das ganze<br />

Mobiliar ging zum Schluß<br />

in Trümmer, Splitter und<br />

Scherben, wie es zum Polterabend<br />

gehört. Ich hatte<br />

mir schon wochenlang<br />

vorher aus Speichern und<br />

Kellern zerbrochene Gegenstände<br />

gesammelt. Mit<br />

der Aufstellung und der<br />

geheimen Einstudierung<br />

hatte ich viel Mühe gehabt.<br />

Nur Fräulein Dieckhoff hatte<br />

mich unterstützt.<br />

Der Baron fand die Idee<br />

Dackdeckerei • Klempnerei • Holzbau<br />

Wärmedämmung • Kranservice<br />

Flachdächer • Steildächer aller Art<br />

21745 Hemmoor • Am Baumarkt 4<br />

Tel. 0 47 71 / 58 07 54 • Fax 0 47 71 / 58 07 55<br />

taktlos. Er hatte immer<br />

häufiger etwas an mir auszusetzen.<br />

Ich kam mir sehr<br />

gedemütigt vor und verbohrte<br />

mich tief und heimlich<br />

in diese Stimmung.<br />

Die andern aber hatten vor<br />

Arbeit keine Zeit, das zu<br />

bemerken.<br />

Zur Hochzeit war der<br />

Hauptsaal mit Girlanden<br />

aus Immergrün geschmückt.<br />

An hundert Kerzen<br />

brannten. Um zwölf<br />

Uhr erschien der Pastor und<br />

las eine Predigt ab.<br />

Seebachs »Ja« vor dem improvisierten<br />

Altar klang<br />

in ein heiseres, verkatertes<br />

Räuspern aus. Dann Choral,<br />

Ringewechseln, Segen und<br />

Gebet.<br />

Der Pastor hatte seine schlitzäugige<br />

Frau mitgebracht,<br />

die wir heimlich »die fidele<br />

Robbe« tauften. Außerdem<br />

waren Gäste aus Riga<br />

erschienen, unter anderem<br />

der Baron Kampenhausen,<br />

der so hübsch auf dem Parkett<br />

Schlittschuh laufen und<br />

einen Eisenbahnzug nachmachen<br />

konnte. Ich hatte<br />

drei Nelken ins Knopfloch<br />

gesteckt, das Wappenzeichen<br />

derer von Nolcken.<br />

Fräulein N. weinte am Klavier.<br />

Die junge Ingeborg in<br />

silbrigweißem Kleide mit<br />

langer Schleppe und behängt<br />

mit einem myrtengeschmückten<br />

Schleier sah<br />

bezaubernd aus. Hilja hatte<br />

ihr ganz früh schon auf<br />

den Pantoffel gespuckt und<br />

zehn Kopeken hineingelegt.<br />

Überhaupt wurde zahllosen<br />

abergläubischen Bräuchen<br />

Rechnung getragen.<br />

Die Tafel war phantastisch<br />

beladen und verziert. Es gab<br />

die raffiniertesten Speisen<br />

und Getränke. In scheinbar<br />

endloser Folge. Gleich<br />

zu Anfang wurde ausgemacht,<br />

daß keine Toaste<br />

ausgebracht werden sollten,<br />

damit kein offizieller Ton<br />

aufkäme.<br />

Fortsetzung folgt...


16<br />

Geschäftliches<br />

Krustensteak<br />

- natur oder mariniert - 1 kg 5.55 €<br />

Chicken Wings<br />

- natur oder mariniert - 1 kg 6.66 €<br />

Spare Ribs<br />

- natur oder mariniert - 1 kg 8.88 €<br />

Bauernbratwurst 1 kg 9.99 €<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />

Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />

www.cuxfleisch-busse.de<br />

Angebot vom<br />

25.07. bis <strong>30</strong>.07.<strong>22</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Zum Schluss 27. Juli 20<strong>22</strong><br />

Eine Hilfe im Informationsdschungel<br />

Neue Fördermitteldatenbank auf FreiwilligenServer freigeschaltet<br />

HANNOVER re ∙ Engagierte<br />

Menschen in Niedersachsen<br />

benötigen für die Umsetzung<br />

von Projekten und<br />

Aktivitäten immer wieder<br />

auch finanzielle Unterstützung.<br />

Um bei der Suche<br />

nach möglichen Finanzquellen<br />

nicht in der Masse<br />

an Informationen in den<br />

großen Suchmaschinen die<br />

Orientierung zu verlieren,<br />

sind gut auffindbare, verständliche<br />

und vor allem<br />

glaubwürdige Informationen<br />

wichtig - am besten in<br />

gebündelter Form.<br />

Um diesen Informationsund<br />

Kommunikationsbedarfen<br />

zu entsprechen,<br />

wurde im Auftrag des Niedersächsischen<br />

Ministeriums<br />

für Soziales, Gesundheit<br />

und Gleichstellung im<br />

„FreiwilligenServer<br />

Niedersachsen“ -<br />

einem Portal für das<br />

Bürgerschaftliche<br />

Engagement - eine<br />

Fördermitteldatenbank<br />

für entsprechende<br />

Recherchen<br />

eingerichtet.<br />

„Die neue Fördermitteldatenbank<br />

stellt in zentraler<br />

und übersichtlicher Weise<br />

Informationen und Links<br />

zu aktuellen und dauerhaften<br />

Förderprogrammen<br />

auf Landes-, Bundes- und<br />

Europaebene oder auch<br />

nichtstaatlichen Förderern<br />

bereit“, so Ministerin<br />

Daniela Behrens (Foto:<br />

tw) anlässlich der<br />

Freischaltung der<br />

neuen Datenbank.<br />

„Es ist mir wichtig,<br />

das Engagement<br />

der Menschen in<br />

Niedersachsen zu<br />

unterstützen und<br />

zu stärken. Und<br />

genau das tun wir nun<br />

auch mit dem Angebot einer<br />

Fördermitteldatenbank,<br />

um einen besseren und<br />

schnelleren Überblick im<br />

Fördermittel-Dschungel zu<br />

gewährleisten.“<br />

Die in der Datenbank hinterlegten<br />

Informationen sind<br />

klar strukturiert und leicht<br />

zugänglich. Mittels einer<br />

Suchfunktion kann der Datenbestand<br />

nach Stichworten<br />

durchsucht und nach<br />

Kategorien sortiert werden.<br />

Derzeit sind 49 Förderprogramme<br />

hinterlegt. Die Redaktion<br />

prüft monatlich die<br />

Aktualität und recherchiert<br />

nach weiteren oder auch<br />

neuen Quellen.<br />

Die Fördermitteldatenbank<br />

ist unter www.freiwilligenserver.de/ansprechpersonen-einrichtungen/<br />

foerdermitteldatenbank zu<br />

finden.<br />

Neues aus Bremerhaven<br />

und umzu<br />

WERKVERKAUF<br />

Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl<br />

„Ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg“<br />

Hochschule und Studierendenwerk feiern die Wiedereröffnung der Mensa<br />

Tütenwoche vom 27. - <strong>30</strong>. Juli |<br />

Mittwoch + Donnerstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag Vormittag:<br />

Samstag Nachmittag:<br />

13:00 - 18:00 Uhr<br />

13:00 - 18:00 Uhr<br />

09:00 - 12:00 Uhr<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

Brilliant AG, Brilliantstr. 1, 27442 Gnarrenburg, Tel: 04763/89-0<br />

www.brilliant-ag.com | www.brilliant-werkverkauf.de<br />

Fleischerei<br />

zusätzlich Samstag<br />

Nachmittag offen!<br />

Ralf Guderian<br />

AUF ALLE<br />

ARTIKEL<br />

15%<br />

RABATT<br />

ANGEBOT<br />

gültig v. 25.07. – <strong>30</strong>.07.<strong>22</strong><br />

Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />

Gulasch vom Rind<br />

Gulasch vom Schwein<br />

Gehacktes vom Rind<br />

Gehacktes halb & halb<br />

Aus eigener Herstellung<br />

Brühwurst<br />

1 kg 9 . 70 <br />

1 kg 7 . 98 <br />

1 kg 8 . 78 <br />

1 kg 7 . 98 <br />

100 g 0 . 79 <br />

Betriebsferien vom 01. - 20.08.20<strong>22</strong><br />

Wir empfehlen unsere Grill-Spezialitäten!<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

als Zusteller m/w/d<br />

Telefon: 0 47 21 - 72 15 - 10/11<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

BREMERHAVEN re ∙ Gemeinsam<br />

mit Dr. Claudia<br />

Schilling, Senatorin für<br />

Wissenschaft und Häfen,<br />

feierten Hochschulrektor<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis,<br />

Dr. Helga Schiwek,<br />

ehemalige Kanzlerin<br />

der Hochschule Bremerhaven,<br />

und Hauke Kieschnick,<br />

Geschäftsführer des Studierendenwerks<br />

Bremen, am<br />

21. Juli die Wiedereröffnung<br />

der Mensa Bremerhaven<br />

und gleichzeitig das Jubiläum<br />

des Studierendenwerks.<br />

Bremerhaven. Mehr als<br />

ein Jahr dauerten die aufwändigen<br />

Sanierungsmaßnahmen<br />

der Mensa an der<br />

Hochschule Bremerhaven.<br />

Dabei wurden nicht nur die<br />

Heizungs- und Elektroanlage,<br />

der Fußboden sowie<br />

die Beleuchtung erneuert,<br />

das Mobiliar ausgetauscht<br />

und für eine angenehmere<br />

Akustik gesorgt, sondern<br />

auch der Kassenbereich<br />

vom Gastraum abgetrennt.<br />

Auf diese Weise ist ein zusätzlicher,<br />

barrierefreier<br />

Lern- und Aufenthaltsraum<br />

mit rund 160 Sitzplätzen<br />

entstanden, der von den Studierenden<br />

außerhalb der Essenszeiten<br />

genutzt werden<br />

kann.<br />

„Die Hochschule Bremerhaven<br />

ist seit ihrer Gründung<br />

erheblich gewachsen, hat<br />

neue Studiengänge geschaffen<br />

und das vorhandene<br />

Studienangebot sowie die<br />

studentische Infrastruktur<br />

kontinuierlich modernisiert<br />

und optimiert. Der<br />

Gastraum der Mensa kann<br />

nun auch außerhalb der<br />

Essenszeiten von den Studierenden<br />

genutzt werden.<br />

Damit ist ein neuer Aufenthalts-<br />

und Selbstlernraum<br />

Gemeinsam feierten Hauke Kieschnick, Senatorin Dr. Claudia Schilling, Hochschulrektor Prof. Dr.<br />

Dr. h.c. Alexis Papathanassis und Dr. Helga Schiwek (v.l.) die Wiedereröffnung der Hochschulmensa<br />

in Bremerhaven und gleichzeitig das Jubiläum des Studierendenwerks<br />

Foto: Ulrich<br />

entstanden. Dass der Termin<br />

der Wiedereröffnung<br />

mit den Feierlichkeiten des<br />

Studierendenwerks zum<br />

50-Jährigen Jubiläum zusammenfällt,<br />

spiegelt die<br />

gute Zusammenarbeit des<br />

Studierendenwerks und<br />

der Hochschulen wider. Sie<br />

sorgen gemeinsam dafür,<br />

dass die sich wandelnden<br />

und modernen Ansprüche<br />

der Studierenden berücksichtigt<br />

werden,“ freut sich<br />

Wissenschaftssenatorin Dr.<br />

Claudia Schilling über die<br />

Wedereröffnung der Mensa.<br />

„An der Hochschule Bremerhaven<br />

lernen, lehren<br />

und forschen wir mit Begeisterung!<br />

Und das können<br />

die Menschen auch auf<br />

unserem Campus erleben,<br />

den wir so gestalten, dass<br />

wir hier gerne zusammenkommen<br />

und uns wohlfühlen.<br />

Eine gute Mensa<br />

kann die Entscheidung, an<br />

der dazugehörigen Hochschule<br />

zu studieren, dabei<br />

positiv beeinflussen“, weiß<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis,<br />

Rektor der<br />

Hochschule Bremerhaven:<br />

„Ein gutes Mensaangebot<br />

ist also ein entscheidender<br />

Faktor für unseren Erfolg<br />

als Dienstleister. Nachhaltig<br />

produzierte und gesunde<br />

Mahlzeiten anzubieten,<br />

ist nicht nur die moralische<br />

Pflicht einer Bildungseinrichtung,<br />

sondern auch eine<br />

große Chance!“<br />

„Als ehemalige Kanzlerin<br />

der Hochschule Bremerhaven<br />

und bisherige langjährige<br />

Vorsitzende des<br />

Verwaltungsrats des Studierendenwerks<br />

Bremen freut es<br />

mich doppelt, die Wiedereröffnung<br />

der Mensa des Studierendenwerks<br />

Bremen auf<br />

dem Campus der Hochschule<br />

Bremerhaven begleiten zu<br />

können. Vorhandene räumliche<br />

Ressourcen nachhaltig<br />

für unsere Hochschulangehörigen<br />

zu nutzen, ist uns<br />

sehr wichtig. Mit den umfassenden<br />

Sanierungsmaßnahmen<br />

der Mensa konnten<br />

wir erreichen, dass aus einem<br />

Gastraum für das schnelle<br />

gemeinsame Mittagessen ein<br />

Ort mit hoher Aufenthaltsqualität<br />

für die Studierenden<br />

und Mitarbeitenden geworden<br />

ist. Ab sofort kann dieser<br />

auch außerhalb der Essenszeiten<br />

als Raum zum Lernen<br />

und für den Austausch genutzt<br />

werden. Ich danke dem<br />

Studierendenwerk Bremen<br />

für die angenehme Zusammenarbeit“,<br />

sagt Dr. Helga<br />

Schiwek.<br />

„Die Sanierung des Gastbereiches<br />

der Mensa durch die<br />

Hochschule Bremerhaven ist<br />

hervorragend gelungen. Entstanden<br />

ist ein multifunktionaler<br />

Ort mit verbesserter<br />

Nutzbarkeit auch außerhalb<br />

der Essenzeiten. Dies zeigt,<br />

welches Potenzial die Hochschule<br />

und das Studierendenwerk<br />

gemeinsam haben.<br />

Die Hochschule Bremerhaven<br />

würdigt mit dieser Sanierung<br />

den enormen Wert<br />

von Mensa und Cafeteria<br />

als soziale Treffpunkte für<br />

die Studierenden auf dem<br />

Campus. Auch für die Bediensteten<br />

und Gäste der<br />

Hochschule ist der Campus<br />

nochmals aufgewertet worden.<br />

Die Wiedereröffnung<br />

in unserem Jubiläumsjahr,<br />

in dem wir das Bestehen des<br />

Studierendenwerks Bremen<br />

seit 100 Semestern feiern,<br />

betrachten wir daher auch<br />

als ein Geschenk. An diesem<br />

feierlichen Tag freut es<br />

uns sehr, gemeinsam mit der<br />

Wissenschaftssenatorin und<br />

der Leitung der Hochschule<br />

Bremerhaven unsere Geburtstagstorte<br />

anschneiden<br />

zu können“, sagt Hauke Kieschnick,<br />

Geschäftsführer des<br />

Studierendenwerks Bremen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!