26.07.2022 Aufrufe

DSGVO All

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann

grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise

aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken

auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.

Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit

möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an

Dritte.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log

Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: - Browsertyp/ Browserversion -

verwendetes Betriebssystem - Referrer URL - Hostname des zugreifenden Rechners - Uhrzeit der

Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung

dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten

nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt

werden.

Datenschutzerklärung für WhatsApp

Mit dem klicken auf dem WhatsApp Button, erklären Sie sich damit einverstanden, daß Ihr Daten

(insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden.

WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch

extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen du weltweit

kommunizierst. Deine Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie

https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA

oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.

Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem

Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er

die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der

Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot

kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert

und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht

wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies

verweigert.5. Wann setzen wir Cookies ein? Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite und bei

Services von yuyumpu.com. Jeder Browser, der uns besucht oder Services lädt, erhält Cookies von

uns. Sie können sich jederzeit gegen die Nutzung unserer Cookies sowie externer Drittpartei-Cookies

entscheiden, indem Sie die Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse,

Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.

DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (*Google*) ein. Google

verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des

Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA

übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und

bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten

(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google wird

diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch

die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes

zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der

Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen.


Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse

der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen

Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in

Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und

dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten

von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine

entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die

Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen

Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter

folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch

Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von

Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung

von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated). Die

personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

Wie können Sie Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren und/oder löschen? Bitte beachten Sie,

dass die meisten Browser Cookies standardmäßig unterstützen bzw. akzeptieren. Sie können

jedenfalls selbst entscheiden und Cookies in Ihrem Browser verwalten. Sie können jederzeit Cookies,

die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise

dazu ist je nach verwendetem Browser unterschiedlich. Wir empfehlen Ihnen nach einer Anleitung in

einer Suchmaschine zu suchen, mit dem Suchbegriff "Cookies löschen Edge" oder "Cookies

deaktivieren Edge" im Falle eines Edge Browsers oder Sie tauschen das Wort "Edge" gegen den

Namen Ihres Browsers, z. B. Chrome, Firefox, Safari usw. aus. Die Browser können so eingestellt

werden, dass eine bestimmte Art von Cookies oder bestimmte Cookies abgelehnt werden. Der

Browser kann auch anzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Dies können Sie durchführen, indem

Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser entsprechend Ihrer Cookie-Präferenzen auswählen.

Dann allerdings müssen Sie möglicherweise jedes Mal, wenn Sie eine Webseite besuchen, einige

Einstellungen manuell anpassen. Dies kann dazu führen, dass manche Dienste und Funktionen nicht

richtig arbeiten.

Datenschutzerklärung für Facebook

Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der

Firma Facebook Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland).

facebook.com wird von der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA)

betrieben. Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf

https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen. Durch den Besuch unserer Webseite

können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto

verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Wir weisen darauf hin,

dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren

Nutzung durch Facebook erhalten. Sollten Sie das nicht wünschen, loggen Sie sich bitte aus Ihrem

Facebook-Benutzerkonto aus. Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt

und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php

Facebook Like-Button

Mit einem Klick auf den Link-Button verlassen Sie diese Webpräsenz und stellen eine direkte

Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Facebook erhält dadurch die

Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook

"Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, kann Facebook den

Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Informationen zu den Daten, welche

anschließend von der Facebook Inc. erhoben werden, finden Sie hier:

https://www.facebook.com/privacy/explanation.

Datenschutzerklärung für Twitter


Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Twitter, einem Social Network der Firma Twitter

International Company (One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland). Dadurch

können auch personenbezogene Daten an Twitter übertragen werden. Wir überwachen diesen

Datenaustausch nicht und speichern nichts darüber. Wenn Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten

durch Twitter wissen möchten, finden Sie alle Informationen in der Twitter Datenschutzrichtline auf

https://twitter.com/de/privacy. Sollten Sie ein Konto bei Twitter haben, können Sie Ihre

Datenschutzeinstellungen in den Konto- Einstellungen unter https://twitter.com/settings/account

ändern..

Twitter Like-Button

Mit einem Klick auf den Link-Button verlassen Sie diese Webpräsenz und stellen eine direkte

Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern her. Twitter erhält dadurch die

Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter "Like-

Button" anklicken während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, kann Twitter den Besuch

unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Hier finden Sie die Allgemeine

Geschäftsbedingungen https://twitter.com/de/tos bzw. die Datenschutzrichtlinien von Twitter

https://twitter.com/de/privacy..

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins

ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem

YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird

Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt

sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie

sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der

Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von

Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-

Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies

nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie

das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei

Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:

https://www.datenschutz.org/youtube/ .

Datenschutzerklärung für https://www.yumpu.com/de

Diese Webseite verwendet das Produkt Yumpu von i-magazine AG, Verwaltungsrat Kuster Martin,

Gewerbestrasse 3, 9444 Diepoldsau. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der

Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Yumpu, deren

Vertreter sowie Dritter einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren

Cookie-Richtlinien https://www.yumpu.com/de/info/cookie_policy. Die Datenschutzerklärung finden

sie unter https://www.yumpu.com/de/info/privacy_policy. .

Datenschutzerklärung für Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser

Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert

erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die

Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps".

Nutzung der SalesViewer®-Technologie:

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf

Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu

Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.


Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener

Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden

über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden

unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu

identifizieren.

Die im Rahmen von Salesviewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre

Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen

Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen

werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die

Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein

Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem

Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken..

Verwendung von Adobe Typekit

Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der

Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur

Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server

von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen.

Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie

hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden

wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts

(https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens

in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt

oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von

Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der

Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich jedoch aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu

welchen Zwecken der Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erhebt. Die Datenschutzrichtlinie

des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Lööschung, vergessen werden,

Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die

Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen

Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde

beschweren. Sie haben natürlich auch das Recht sich direkt bei einer Aufsichtsbehörde an Ihrem

Aufenthaltsort oder an unserem Firmensitz in Diepoldsau zu beschweren. Wir würden Sie jedoch

bitten zunächst den Kontakt zu uns zu suchen. Missverständnisse oder Probleme können auf diese

Weise sicher am schnellsten aus der Welt geschafft werden..

Weitere Informationen, Kontakt und Datenschutzbeauftragter

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht

auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder

Nutzung haben, bei Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten im Falle des Widerrufs ggf.

erteilter Einwilligung wenden Sie sich bitte an: HDWmedia, eMail: info@hdw.media, Tel. 02735-

781546.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!