worktec Bodenbeschichtungen
Dünnschichtige Bodenbeschichtungen, Grundierungen und Bodenveredelung.
Dünnschichtige Bodenbeschichtungen, Grundierungen und Bodenveredelung.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Bodenbeschichtungen
und Bodenveredelung
BOdENBESCHICHTUNGEN
Dick oder dünn?
Bodenbeschichtungen auf der Basis von Reaktionsharzen
haben sich im gewerblichen und industriellen
Bereich seit vielen Jahren bewährt.
Im Allgemeinen kann man diese Produkte in
zwei Hauptkategorien unterscheiden:
• Dünnschichtbeschichtungen: Schichtdicke
von ≤ 1 mm
• Dickschichtbeschichtungen: Schichtdicke
von > 2 mm
Weisen die zu beschichtende Flächen Schäden
wie Risse, Löcher und Abtragungen auf, dann
kommen meistens Dickschichtbeschichtungen
zum Einsatz. Sie bestehen je nach System aus
gefüllten Reaktionsharzen, welche in der Lage
sind, viele Problemstellen des Bodens zu überdecken.
Tiefere Löcher oder hervorstehende
Partien müssen dennoch auch bei diesen Systemen
vorgearbeitet werden.
Dünnschichtbeschichtungen werden auf glatten
und sauberen Untergründen verarbeitet.
Weist der zu beschichtende Boden Unhebenheiten
auf, muss er vorher mit einer geeigneten
Grundierung oder Kratzspachtelung vorbereitet
werden. Einige Grundierungen dienen
zusätzlich als Sperrschicht gegen aufsteigende
Feuchtigkeit.
Dünnschichten schützen den Boden gegen das
Eindringen von Flüssigkeiten, erlauben eine
vielfältige farbliche Gestaltung und eine leichte
Reinigung. Diese Beschichtungen können
schnell und kostengünstig repariert werden,
wenn sie verletzt werden. Dünnschichtsysteme
haben schnelle Verarbeitungszeiten und sind
im Vergleich zu Dickschichtsysteme sehr günstig
– teilweise betragen die Kosten nicht einmal
30 % der Kosten für Dickschichtsysteme.
Ein weiterer, wichtiger Vorteil von Dünnschichtbeschichtungen
stellt die geringe Höhe des
Aufbaus dar: Weder müssen Zargen und Türen
angepasst nocht die Böden abgefräst werden.
Zu dieser Kategorie zählt das moderne Dünnschichtsystem
worktec ®
2K-PU Bodenbeschichtung,
die als farbige oder transparente 2K-Polyurethanbeschichtung
eine starke Kratz-, Stoßund
Abriebfestigkeit besitzt. Besonders hervorzuheben
ist die exzellente Beständigkeit gegen
Säuren, Laugen, Lösemittel und Öle sowie eine
hohe UV-Stabilität und Lichtechtheit.
7 gute Gründe
für unsere worktec ®
2K-PU-Bodenbeschichtung:
• Außergewöhnliche Abriebfestigkeit.
• Exzellente Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Lösemittel, Öle, Bleichmittel.
• Optimaler Verschmutzungsschutz – Fette und andere Verschmutzungen lassen sich
leicht und rückstandsfrei entfernen.
• Dank der geringen Schichtdicke müssen die Böden nicht abgefräst oder die Türen
und Zargen nicht angepasst werden.
• Sehr gute Härte und Dehnfähigkeit.
• Rutschfest bei Hinzufügung von RS-P-300 Pulver.
• Farbecht in nahezu allen RAL und NCS Farbtönen lieferbar.
Seite 2
BOdENBESCHICHTUNGEN
Werkflächen: hell, sauber und widerstandsfähig
Unsere worktec ®
2K-PU-Bodenbeschichtung
besteht aus zwei Komponenten (Basis und
Härter).
Das farbige 2K-PU-System wird
verwendet für Böden in Fabrik- und
Werkhallen, Lagern und Parkhäusern.
Es kommt auch bei Treppenhäusern und
Balkonen, in Garagen, Abstellräumen und
Kellern zum Einsatz.
Die Topfzeit beträgt je nach Temperatur
6 bis 8 Stunden.
Dies erlaubt die Verarbeitung ohne Zeitdruck,
denn bei vielen 2K-PU-und Epoxy-Systemen
beträgt die Verarbeitungszeit nur ca. 15-20
Minuten.
Für die verschiedenen Untergründe stehen
geeignete Grundierung an. In dieser Weise
ist die Beschichtung nicht nur für Beton
und Estrich, sondern auch für Asphalt,
Gussasphalt sowie Magnesia- und Anhydritböden
geeignet.
Seite 3
BOdENBESCHICHTUNGEN
Produktübersicht
worktec ®
2K-PU-Bodenbeschichtung, farbig
matt glänzend und hochglänzend nach RAL und NCS
worktec ®
2K-PU-Floor Rapid, farbig
kann bereits nach 2 bis 6 Stunden begangen werden
worktec ®
EP - Universal, farbig
lösemittelfreie, strapaziertfähige 2K-Epoxy
worktec ®
Porefill 2K
porenfüllende, versiegelnde Polymerlasur
worktec ®
LitSeal PLUS
reaktiver, abdichtender Porenfüller zur Verfestigung von Betonböden
NCS
RAL
Grundierungen:
worktec ®
Spezialgrund EBF (emissionsarme, feuchtigkeitsresistente 2K-Epoxy)
worktec ®
PGA-Grund (emissionsarme, hart-elastische 2K-PU Grundierung)
worktec ®
EP EmulsionsGrund (lösemittelfreie 2K-Epoxy für Magnesia- und Anhydritböden)
worktec ®
Grundierung für Fliesen
Frische Luft in öffentlichen und privaten Gebäuden
Gesundheitliche Bewertung von VOC-Emissionen
Bodenbeschichtungen in öffentlichen Gebäuden müssen die Prüfkriterien für VOC-Emissionen nach
dem Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten)
erfüllen. worktec ®
Beschichtungssysteme auf Basis von Polyurethanharzen erfüllen diese strengen
Vorgaben: Sie helfen, die Raumluft von belastenden
Stoffen freizuhalten und vermeiden so „dicke Luft“ im
Innenraum. Zu den Innenräumen zählen Räume in öffentlichen
Gebäuden wie Kindergärten, Schulen und
Krankenhäusern sowie Verkaufsräume des Einzelhandels,
Büros in Verwaltungsgebäuden und Räume für
den Freizeitbereich.
Ziel ist es, die Schädigung von Personen durch VOC-
Emissionen in Aufenthaltsräumen zu vermeiden.
Seite 4
Rutschhemmung bis R12
Aussehen der dünnschichtigen 2K-PU Bodenbeschichtung bei verschiedenen Rutschhemmengsgraden
durch Zugabe des Rutschhemmungsadditivs RS-P 300:
0 % RS-P 300* 1 % RS-P 300 2 % RS-P 300
Sicherheit mit worktec ®
Nachleuchtsystem NLS
langnachleuchtende Sicherheitsleitsysteme gemäß DIN 67510
Zur Kennzeichnung von Rettungswegen,
Notausgängen,
Fluchtwegen, Tiefgaragen und
Kellern, Treppen und Treppenstufen,
Gefahrenstellen u. Ä.
Das System ist auf nahezu allen
Untergründen anwendbar inkl.
Asphalt und Gußasphalt.
Es ist ein dünnschichtiges System:
Es werden keine Stolperkanten
erzeugt.
Es weist außerdem eine hohe
chemische Beständigkeit aus.
Seite 5
BOdENBESCHICHTUNGEN
Asphaltböden: Kostengünstige Instandsetzung
Alte und natürlich auch neue Asphaltböden können wirkungsvoll in Szene
gesetzt werden
1
2
3
Seite 6
BOdENBESCHICHTUNGEN
Die Schritte für die Renovierung dieses Asphaltbodens:
1. Ausgangszustand
2. Schleifen
3. Grundierung mit worktec ®
Grundierharz für Asphalt-/Bitumen
4. Beschichtung mit 2K-PU Bodenbeschichtung
Dank der modernen farbigen Gestaltung der "Parkinseln" entfällt die Parkplatzmarkierung, was
erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.
Es können weiterhin Sicherheitsmarkierungen mit worktec ®
Nachleuchtsystem NLS als Mittelstreifen
aufgebracht werden, so dass bei Stromausfall oder im Brandfalle der Ausgang schnell gefunden
werden kann.
4
Seite 7
BOdENBESCHICHTUNGEN
Chemische Beständigkeiten
für 2K-PU Bodenbeschichtung
Bewertung:
Exzellent: Keine Systemveränderung nach 24
Monaten.
Gut: Geringfügige Systemveränderungen nach 18
Monaten ohne Haftungsbeeinträchtigungen.
Ausreichend: Systemveränderungen nach 6 bis
12 Monaten. Der Tauchtestversuch für diese Prüfstücke
wurde nach 12 bis 15 Monaten abgebrochen.
Schlecht: Systemveränderungen nach kurzer
Zeit. Der Tauchtestversuch wurde spätestens nach
3 Monaten abgebrochen.
Chemikalie Bewertung Art der
Veränderung
Beginn der
Veränderung
Testabbruch
Benzin gut kleine
Blasenbildung
nach 20 Monaten –
Flugbenzin gut kleine Blasenbildung nach 6 Monaten –
Motoröl exzellent – – –
Bremsflüssigkeit exzellent – – –
Glyzerin exzellent – – –
20 % Kalilauge gut Glanzverlust nach 9 Monaten –
Meereswasser gut kleine Blasenbildung nach 13 Monaten –
30 % Natriumchloridlösung
exzellent – – –
40 % Natriumlauge gut Glanzverlust nach 9 Monaten –
10 % Salpetersäure gut
bis ausreichend
kleine Blasenbildung nach 6 Monaten nach
15 Monaten
10 % Salzsäure gut kleine Blasenbildung nach 6 Monaten –
20 % Schwefelsäure gut kleine Blasenbildung nach 15 Monaten –
Auf Wunsch ist die Gesamtliste der Beständigkeiten gegen chemische Stoffe erhältlich.
Seite 8
BOdENVERedelung
Staubschutz & Veredelung
(Beton und Estrichböden)
worktec ®
Porefill 2K
worktec ®
LitSeal Plus
Für den Bereich Bodenveredelung bieten wir
die Produkte worktec ®
Porefill und worktec ®
LitSeal Plus an.
Diese Imprägnierungen sind für viele Bodenbeläge
vielseitig einsetzbar, egal ob in öffentlichen,
viel genutzten Gebäuden oder ob im Privatbereich.
Vorteile:
• Staubfreiheit des Bodens
• Verbesserung/Erleichterung in der Reinigung
• Verbesserung der Verschleißeigenschaften
• Verbesserung der Qualität von
mineralischen Böden
• verursacht keine Ausblühungen
worktec ®
Porefill 2K
porenfüllende Lasur
worktec ®
Porefill ist ein zweinkomponentiges,
transparentes und niedrigviskoses Imprägnierharz
für Innen- und Außenanwendungen. Es
wird als Staub- und Fleckschutz auf Asphalt, Beton
und Estrich eingesetzt.
worktec® Porefill 2K eignet sich:
• als Nachbehandlung von Estrich und jungem
Beton zur Reduzierung von Schwundrissen
durch vorzeitige Austrocknung
• zur Reduzierung des Schüsselungsverhaltens
• als Staub- und Fleckschutz
• zur Verbesserung mechanischer Kennwerte
(Verschleißwiderstand, Haftzugfestigkeit)
Dieses Produkt ist für Böden mit mittlerer Belastung
geeignet. Es hat eine sehr gute Wetterbeständigkeit,
weist eine gute Elastizität auf und
ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
worktec ®
Porefill 2K lässt sich schnell und einfach
verarbeiten. Das Produkt hat eine farbintensivierende
Wirkung. Es kann auch lasierend
eingefärbt werden.
Seite 9
BOdENVERedelung
worktec ®
LitSeal Plus
Dauerhaft wirksame Veredlung von Beton- und
Terrazzoböden sowie Estrichen nach den Regeln
der Natur: Durch das sich bildende kristalline
Kieselgel erfolgt eine Verfestigung und Verdichtung
der behandelten Oberfläche, so dass
neben der verringerten Wasseraufnahme eine
Festigkeitssteigerung erzeugt wird.
worktec ®
LitSeal Plus ist ein reaktives Bindemittel
auf der Basis verschiedener Silikate, das sich
mit Kohlendioxid und Verbindungen mehrwertiger
Metalle zu wasserfesten, hitze- und säurestabilen
Bindungen umsetzt.
Durch Verkieselung wirkt sich worktec ®
LitSeal
Plus verdichtend auf großporige Beton- und
Steinmaterialien aus. Dank seines guten Benetzungs-
und Eindringvermögens ist es deshalb
zur Konservierung und Verfestigung geeignet.
Durch den verdichtenden Effekt bleiben behandelte
Untergründe nahezu staubfrei.
Durch Aufpolieren erhalten die Böden einen
schönen und natürlichen Glanz, der den Einsatz
von Wachsen, Polituren oder andere Beschichtungen
überflüssig macht und senkt somit
enorm die Unterhaltskosten.
Seite 10
BOdENVERedelung
Mit worktec ®
LitSeal Plus versiegelte
Betonböden werden:
1) dichter
denn worktec ®
LitSeal Plus dringt in
den Beton ein und reagiert chemisch
mit den Betonporen. So entsteht eine
dauerhafte und widerstandsfähige
Abdichtung des Betonbodens. Als
Nebeneffekt lassen sich die Böden
einfacher reinigen.
2) beständiger gegen Abrieb
weil der Beton eine verbesserte
Dichte und Härte erreicht, die sich
wiederum in einer längeren Lebensdauer
widerspiegelt.
3) staubfrei
denn die dichte Oberflächenstruktur
neigt nicht mehr zum Stauben durch
den Nutzungsabrieb, so dass die
Böden einfacher instand zu halten
sind.
Seite 11
Ringstr. 4, 30457 Hannover
Tel. +49(0)511/43 83 360
Fax. +49(0)511/43 83 361
www.eag.eu
info@eag.eu
06/2017