EWKA 22-31
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Prietz & Co.<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger,<br />
Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />
Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker,<br />
Radlader, Teleskoplader,<br />
Buschhäcksler usw.<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />
Tel. 04721 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
Papenstraße 127 · 27472 Cuxhaven Tel. 0 47 21 / 72 19 0 · www.s-maske.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>31</strong> - 03.08.20<strong>22</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />
Ankommen, aussteigen, umsteigen<br />
Bahnhofsvorplatz mit ZOB offiziell eröffnet<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelags<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Tel.: 047<strong>22</strong>/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Cuxhavener Chaussee 15a<br />
Tel.:<br />
• 27478<br />
047<strong>22</strong>/91098-12<br />
Cuxhaven<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165 Cuxhavener Chaussee 15a • 27478 Cu<br />
Tel.: 047<strong>22</strong>/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Cuxhavener Chaussee 15a<br />
Tel.:<br />
• 27478<br />
047<strong>22</strong>/91098-12<br />
Cuxhaven<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Cuxhavener Chaussee 15a • 27478 Cu<br />
ELMLOHE<br />
Wir gratulieren! Wir gratulieren!<br />
Wir gratulieren!<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbe<br />
Bodenbelagsarbeiten<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelags<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbe<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Tel.: 047<strong>22</strong>/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Cuxhavener Chaussee 15a<br />
Tel.:<br />
• 27478<br />
047<strong>22</strong>/91098-12<br />
Cuxhaven<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Cuxhavener Chaussee 15a • 2747<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelags<br />
Maler-&<br />
Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Tel.: 047<strong>22</strong>/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Cuxhavener Chaussee 15a<br />
Tel.:<br />
• 27478<br />
047<strong>22</strong>/91098-12<br />
Cuxhaven<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Cuxhavener Chaussee 15a • 27478 Cu<br />
Bodenbelagsarbeiten<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Tel.: 047<strong>22</strong>/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Am Altenbrucher Markt 8 • 27478 Cuxhaven<br />
Mobil: 0176/<strong>22</strong>302165<br />
Tel.: 047<strong>22</strong>/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Am Altenbrucher Markt 8 • 27478 Cuxhaven<br />
REITERTAGE: Steffen<br />
Engfer hat mit Dapardie<br />
am Sonntag zum Schluss<br />
der Elmloher Reitertage<br />
den Großen Preis des Landkreises<br />
Cuxhaven für sich<br />
entscheiden können.<br />
Seite 5 + 12<br />
Betrunken unterwegs<br />
ELMLOHE re ∙ Die Polizei<br />
Geestland wurde am Sonntag<br />
gegen 2 Uhr alarmiert,<br />
da in Elmlohe ein Lkw<br />
mit einem angetrunkenen<br />
Fahrzeugführer in Fahrtrichtung<br />
Bramel losgefahren<br />
sei. Der Lkw konnte<br />
in der Ortschaft Marschkamp<br />
festgestellt werden.<br />
Auf der Fahrt vom Abfahrtsort<br />
in Elmlohe bis<br />
zum Kontrollort Marschkamp<br />
wurde mit dem Lkw<br />
zumindest ein Verkehrsunfall<br />
verursacht. Der alkoholisierte<br />
Fahrzeugführer<br />
fuhr jedoch ohne anzuhalten<br />
weiter. Die Polizeibeamten<br />
stellten fest, dass der<br />
60-jährige Fahrzeugführer<br />
aus Loxstedt erheblich alkoholisiert<br />
war. Dieser musste<br />
die Beamten zur Blutprobenentnahme<br />
begleiten.<br />
Es wurden Strafverfahren<br />
wegen Verkehrsunfallflucht<br />
und Trunkenheit<br />
im Verkehr eingeleitet.<br />
Der Führerschein wurde<br />
beschlagnahmt.<br />
Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme<br />
erschien<br />
die 55-jährige Ehefrau<br />
des Lkw-Fahrers mit ihrem<br />
Pkw am Kontrollort.<br />
Sie wollte den Lkw ihres<br />
Ehemannes nach Hause<br />
fahren. Die eingesetzten<br />
Polizeibeamten stellten<br />
bei der Fahrzeugführerin<br />
jedoch fest, dass auch diese<br />
alkoholisiert war. Auch<br />
hier wurden Folgemaßnahmen<br />
durchgeführt und ein<br />
entsprechendes Verfahren<br />
eröffnet.<br />
Die Polizei bitte Zeugen des<br />
Vorfalles, sich beim Polizeikommissariat<br />
Geestland unter<br />
(04743) 92 80 zu melden.<br />
»Auktionshalle<br />
Cuxhaven«<br />
seit über 50 Jahren<br />
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 39 98 84 • Fax 426535<br />
Friedrichstraße 1 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 51 <strong>22</strong> 5<br />
Freiverkauf: Di.-Fr. 10-17, Sa. 10-14 Uhr<br />
Kunst, Antik<br />
Schmuck etc.<br />
Monatliche Versteigerungen<br />
Versteigerungskatalog im Internet unter:<br />
www.auktionshalle-cuxhaven.de<br />
Auf Herz und Nieren getestet<br />
Das Lastenrad steht in Geestland hoch im Kurs<br />
GEESTLAND re ∙„Wir<br />
sind begeistert“, sagt<br />
Sarah Theinert, pädagogische<br />
Leiterin im „Lebensraum<br />
Kind“ in Bad<br />
Bederkesa. In den vergangenen<br />
Monaten hat<br />
sie mit ihrem Team die<br />
Fahrradflotte der Stadt<br />
Geestland - ein Pedelec,<br />
ein Elektro-Lastenrad<br />
sowie ein praktisches<br />
Faltrad - auf Herz und<br />
Nieren getestet. „Vor<br />
allem das Lastenrad hat<br />
es uns angetan. Eine tolle<br />
Möglichkeit, Waren und<br />
auch Kinder von A nach B<br />
zu bringen.“<br />
Das Konzept hat Sarah<br />
Theinert und ihre Kollegen<br />
so sehr überzeugt, dass<br />
sie sich für den Alltag jetzt<br />
ein eigenes Lastenrad angeschafft<br />
haben - dank der<br />
finanziellen Unterstützung<br />
vom Bremerhavener Fitnessstudio<br />
MOV3, das einmal im<br />
Monat Bewegungstage am<br />
„Lebensraum Kind“ veranstaltet.<br />
„Lebensraum Kind“<br />
CUXHAVEN hgi ∙ „Das Herzstück Bahnhof hat<br />
ein weiteres Schmuckstück bekommen“, freute<br />
sich Uwe Santjer, Oberbürgermeister der Stadt<br />
Cuxhaven und gab neben dem aufgearbeiteten<br />
Bahnhofsvorplatz auch den umgestalteten ZOB<br />
mit sieben Bushaltestellen zur Nutzung am Freitag<br />
offiziell frei. Seite 3<br />
Der Traum vom eigenen Lastenrad ist wahr<br />
geworden. Leif Forster (Mov3, v.l.) Helen,<br />
Lisa und Sascha, Michael Pomplun (Vorsitzender<br />
Lebensraum Kind), Mats Neumann<br />
(Mov3) und Sarah Theinert Foto: Geestland<br />
gibt den Staffelstab nun weiter<br />
an das Restaurant Dobbendeel,<br />
das sich das Lastenrad<br />
für die nächsten Wochen<br />
gesichert hat.<br />
Die Fahrradflotte ist Teil des<br />
Projekts „Nachhaltige Mobilität<br />
durch betriebliches Mobilitätsmanagement“<br />
vom<br />
Bundesdeutschen Arbeitskreis<br />
für Umweltbewusstes<br />
Management (B.A.U.M.).<br />
Ziel ist es, das Fahrrad als<br />
nachhaltiges Verkehrsmittel<br />
im ländlichen Raum in den<br />
Fokus zu rücken.<br />
Das Angebot der<br />
Stadt Geestland<br />
hat sich in der Anfangsphase<br />
gezielt<br />
an Unternehmen gerichtet.<br />
Mittlerweile<br />
können auch Privatpersonen<br />
die Fahrradflotte<br />
kostenlos<br />
ausleihen. „Dass<br />
sich der ‚Lebensraum<br />
Kind‘ ein eigenes<br />
Lastenrad zugelegt<br />
hat, freut uns<br />
natürlich sehr. Ein<br />
schönes Beispiel dafür, wie<br />
wichtig solche Projekte sind,<br />
bei denen die Unternehmen<br />
und die Bürger selbst etwas<br />
ausprobieren und ihre eigenen<br />
Erfahrungen sammeln<br />
können“, sagt Katja Beier,<br />
Wirtschaftsförderin bei der<br />
Stadt Geestland.<br />
Bei Fragen rund um die<br />
Fahrradflotte geben Katja<br />
Beier unter (04743) 937-1570<br />
und Britta Murawski unter<br />
(04743) 937-1520) gerne<br />
Auskunft.<br />
Geben Sie Ihre Immobilie<br />
in professionelle Hände!<br />
Jörg Klemmer Heike Freers<br />
kostenlose Wertermittlung<br />
Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 047 21 / 66511 73<br />
www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
BREMERHAVEN<br />
PASSAGE: Mit einem Ruck<br />
an der Flagge enthüllten Dr.<br />
Ralf Meyer, Geschäftsführer<br />
Erlebnis Bremerhaven und<br />
OB Melf Grantz die neue<br />
Einkaufsmeile in der Hafenpassage,<br />
die diese für den<br />
Übergang bis zum Abriss des<br />
ehemaligen Karstadthauses<br />
mit Leben füllen soll. Seite 6<br />
Jede Immobilie ist besonders.<br />
kostenlose Immobilienbewertung<br />
unabhängige, marktorientierte Beratung<br />
vertrauensvolle und<br />
professionelle Zusammenarbeit<br />
Immobilienmakler . Telefon: 04721-6678644<br />
Robert-Dohrmann-Platz 4 . 27476 Cuxhaven<br />
info@andrealind-immobilien-cuxhaven.de<br />
www.andrealind-immobilien-cuxhaven.de<br />
Neuwagen und sofort verfügbar?<br />
Unsere Taigo-Modelle<br />
Integrierte e Systemlösungen<br />
&Netzwerke<br />
Schnell<br />
ans Ziel!<br />
www.ac-computer.de<br />
Der vollelektrische ID.5<br />
Jetzt bei uns<br />
vorbestellbar!<br />
Die elegante Form der Effizienz. Mit kraftvoller E-Performance und<br />
einer fließenden Silhouette schafft der neue ID.5 eine moderne<br />
Symbiose aus SUV und Coupé. „Over-the-Air“ updatefähig und<br />
bereit, elektrische Mobilität neu zu definieren.<br />
Der Taigo.<br />
Jetzt Probefahrt vereinbaren!<br />
Für alle, die ihre eigenen Trends setzen. Der Taigo strahlt mit seiner Coupé-<br />
Optik und sportlichen Akzenten jede Menge Selbstbewusstsein aus und<br />
verbindet kleine Proportionen mit großartigem Design.<br />
Stromverbrauch ID.5 kombiniert in kWh/100 km: 17,1–16,2;<br />
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse A+++.<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 06/20<strong>22</strong>.<br />
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong>, 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
Neue Industriestraße 1 A<br />
Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 66 56 - 0<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/737-0,<br />
www.manikowski.de
2<br />
Regional 3. August 20<strong>22</strong><br />
Neue Strukturen für die Notfallversorgung<br />
Aufsichtsrat beauftragt Geschäftsführung mit Projektstart am KBR<br />
BREMERHAVEN re ∙ Gute<br />
Nachrichten für die Zukunft<br />
der Notfallversorgung in<br />
Bremerhaven und umzu: Im<br />
Rahmen eines Projektes sollen<br />
die Strukturen der Zentralen<br />
Notaufnahme (ZNA)<br />
am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide<br />
(KBR)<br />
optimiert werden. Dazu<br />
hat der Aufsichtsrat die Geschäftsführung<br />
des Klinikums<br />
im Rahmen eines Beschlusses<br />
beauftragt.<br />
„Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide<br />
ist elementarer<br />
Bestandteil der<br />
Notfallversorgung in unserer<br />
Region“, betont Torsten<br />
Neuhoff, Aufsichtsratsvorsitzender<br />
des KBR.<br />
„Optimierte Strukturen der<br />
Notfallversorgung in diesem<br />
Haus können deshalb<br />
eine spürbare Entlastung<br />
der Situation in Bremerhaven<br />
und Umgebung ermöglichen“,<br />
so Neuhoff weiter.<br />
Die Notwendigkeit für diesen<br />
Schritt ist mit konkreten<br />
Zahlen belegbar, wie Dr.<br />
Kristin Drechsler, Medizinische<br />
Geschäftsführerin<br />
am KBR weiß: „Allein zwischen<br />
2012 und 2019 ist die<br />
Zahl der in unserer ZNA<br />
behandelten Patienten um<br />
rund 30 Prozent gestiegen;<br />
dieser Entwicklung müssen<br />
wir Rechnung tragen. Ich<br />
freue mich deshalb sehr,<br />
dass wir mit dem Beschluss<br />
des Aufsichtsrats nun in<br />
eine tiefergehende Analyse<br />
und anschließende Diskussion<br />
möglicher Lösungswege<br />
einsteigen können“, so<br />
Drechsler.<br />
Die steigende Inanspruchnahme<br />
der ZNA ist seit Jahren<br />
ein bundesweiter Trend.<br />
Deshalb hat der Gesetzgeber<br />
Polizei stellt<br />
Pedelecs sicher<br />
Torsten Neuhoff, Vorsitzender des KBR-Aufsichtsrats, Jörn Hoffmann,<br />
Mitglied des KBR-Aufsichtsrats, Dr. Kristin Drechsler,<br />
Medizinische Geschäftsführerin des KBRs (v.l.) Foto: Masorat<br />
im Jahr 2020 das Gesetz zur<br />
Reform der Notfallversorgung<br />
auf den Weg gebracht.<br />
Mit dieser Reform sollen die<br />
bisher weitgehend getrennt<br />
organisierten Strukturen<br />
der ambulanten, stationären<br />
und rettungsdienstlichen<br />
Notfallversorgung zu einem<br />
integrierten System weiterentwickelt<br />
werden. Ziele<br />
dieser Integration sind eine<br />
bessere Orientierung für Patienten,<br />
kürzere Wartezeiten<br />
sowie ein effizienterer Einsatz<br />
von Ressourcen. Im<br />
Ergebnis soll eine höhere<br />
Gesamtqualität der medizinischen<br />
Notfallversorgung<br />
entstehen. Der aktuelle Gesetzesentwurf<br />
sieht dafür<br />
unter anderem die Einrichtung<br />
integrierter Notfallzentren<br />
(INZ) an dafür geeigneten<br />
Krankenhäusern<br />
vor. Hier soll eine standardisierte<br />
Ersteinschätzung<br />
des Versorgungsbedarfes<br />
erfolgen, sodass der Patient<br />
anschließend entweder im<br />
INZ notdienstlich versorgt,<br />
oder in die Notaufnahme<br />
des Krankenhauses zur stationären<br />
Versorgung weitergeleitet<br />
werden kann.<br />
Noch ist der Gesetzentwurf<br />
nicht in Kraft getreten, der<br />
Aufsichtsrat des KBR will jedoch<br />
bereits jetzt handeln:<br />
„Ein Integriertes Notfallzentrum<br />
kann erst dann zur<br />
Entlastung der Situation in<br />
der Region beitragen, wenn<br />
die Rechtsgrundlage dafür<br />
Gasbedarf um mindestens 15 Prozent verringern<br />
Magistrat beschließt umfassende Maßnahmen zur Energieeinsparung<br />
BREMERHAVEN re ∙ Aufgrund<br />
der angespannten<br />
Lage der Gasversorgung,<br />
hat sich die EU am 26. Juli<br />
darauf verständigt, dass von<br />
August bis Ende März 2023<br />
mindestens 15 Prozent Gas<br />
eingespart werden soll. Die<br />
Gasversorgung in Deutschland<br />
ist zwar aktuell stabil,<br />
allerdings ist in den anstehenden<br />
Herbst- und Wintermonaten<br />
mit einer Verschlechterung<br />
der Lage bis<br />
hin zu einer Gasmangellage<br />
zu rechnen. Daher hat sich<br />
der Magistrat auf Vorschlag<br />
von Oberbürgermeister Melf<br />
Grantz in seiner Sitzung am<br />
letzten Mittwoch mit Maßnahmen<br />
zur Energieeinsparung<br />
in der Stadtgemeinde<br />
Bremerhaven befasst.<br />
geschaffen wurde. Solange<br />
wollen wir aber im Interesse<br />
der Bürgerinnen und Bürger<br />
sowie des Rettungsdienstes<br />
nicht warten. Die Rettungskräfte<br />
sollen ständig für Notfälle<br />
in der Region bereitstehen“,<br />
betont Jörn Hoffmann,<br />
Mitglied des KBR-Aufsichtsrats.<br />
„Bereits heute können wir<br />
analysieren, welche Restrukturierungsmaßnahmen<br />
in der<br />
ZNA am KBR zu messbaren<br />
Verbesserungen führen – für<br />
Patienten, aber auch für die<br />
Mitarbeitenden, um vermeidbaren<br />
Belastungen der Teams<br />
entgegen zu wirken“, erläutert<br />
Hoffmann.<br />
Das Projekt soll zunächst<br />
mit einer Analyse konkreter<br />
Daten, wie etwa Wartezeiten<br />
der Patienten vor der Aufnahme,<br />
Aufenthaltszeiten in<br />
der ZNA und auch Werten<br />
der Patientenzufriedenheit<br />
beginnen. Die Umsetzung<br />
konkreter Maßnahmen ist<br />
dann ab Ende 20<strong>22</strong>/Anfang<br />
2023 geplant.<br />
OB Melf Grantz<br />
meister sowie die Nutzerkampagnen<br />
weiter zu intensivieren<br />
und<br />
• kurzfristig energiespa-<br />
käufers auf und fanden dort<br />
zwei entwendete Pedelecs.<br />
rende Verhaltensweisen<br />
Die Polizei stellte die Fahrräder<br />
für die Bevölkerung zu<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ein<br />
sicher und ermittelt<br />
veröffentlichen.<br />
aufmerksamer Bürger meldete<br />
nun wegen Diebstahls und<br />
„Mit den vorgeschlagenen<br />
am Donnerstagnach-<br />
Hehlerei.<br />
Maßnahmen wollen wir als<br />
mittag der Polizei ein offenbar<br />
entwendetes Pedelec bei Gully-Gitter ge-<br />
Magistrat kurzfristig auf ber dieser Stadt, erste Schrit-<br />
Im Einzelnen hat sich der einer der größten Arbeitge-<br />
einem Verkäufer in Bremerhaven.<br />
Nach ersten Erkennt-<br />
verständigt:<br />
einleiten. Selbstverständlich<br />
gen Tür geworfen<br />
folgende Maßnahmen te zur Energieeinsparung<br />
nissen wollte der Anrufer BREMERHAVEN re ∙ Ein • Reduzierung der Raumtemperaturen<br />
handelt es sich bei den Vor-<br />
über eine Online-Anzeige unbekannter Täter hat in der<br />
in öffentlischlägen<br />
nicht um eine ab-<br />
ein gebrauchtes Pedelec<br />
ChangeMe!<br />
von Nacht zum Freitag, 29. Juli, chen Gebäuden und Einrichtungen,<br />
einschließlich sollen in den kommenden<br />
schließende Liste. Vielmehr<br />
einem privaten Verkäufer<br />
der Schleusenstraße im<br />
erwerben. Mit dem Kauf Stadtteil Mitte das Ablaufgitter<br />
eines Kanalschachts zulässige Mindestmaß mit erarbeitet und dem Magis-<br />
Schulen, auf das rechtlich Wochen weitere Vorschläge<br />
fühlte er sich jedoch nicht<br />
ganz wohl und rief die Polizei.<br />
ausgehoben. Nach ersten Einzelklärungen vor Ort, trat erneut zur Beschlussfas-<br />
Dieses Bauchgefühl Erkenntnissen warf die • die Absenkung der Raumsung<br />
vorgelegt werden“, so<br />
sollte sich bestätigen, denn<br />
die Überprüfung des zum<br />
Kauf stehenden Rades ergab,<br />
Person das Gitter daraufhin<br />
gegen die Eingangstür<br />
eines Wohnhauses und betemperatur<br />
in Sport- und<br />
Turnhallen mit Einzelklärung<br />
vor Ort,<br />
Oberbürgermeister Grantz.<br />
Neben allen städtischen Dezernaten<br />
sind insbesondere<br />
dass es tatsächlich aus schädigte sie dabei erheb-<br />
• zur Reduzierung der auch die städtischen Eigen-<br />
einem Diebstahl stammte.<br />
Die Beamten der Polizei<br />
suchten gegen 14.30 Uhr<br />
die Wohnanschrift des Verlich.<br />
Anschließend ließ der<br />
Täter das gusseiserne Gitter<br />
neben der Tür liegen und<br />
entkam unerkannt.<br />
Warmwasserbereitung eine<br />
erneute Bewertung im September<br />
vorzulegen,<br />
• die Schulung der Hausbeteiligungen<br />
aufgefordert,<br />
in den kommenden Wochen<br />
entsprechende Einsparvorschläge<br />
zu erarbeiten und<br />
Perschau war ein Freund der Stadt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Magistrat<br />
und Stadtverordnetenversammlung<br />
trauern<br />
um den am 25. Juli<br />
verstorbenen ehemaligen<br />
Bürgermeister und Senator<br />
Hartmut Perschau (CDU,<br />
Fotomotiv: KAS). „Hartmut<br />
Perschau war ein Freund<br />
Bremerhavens. Er hatte die<br />
Interessen unserer Stadt<br />
über die Landespolitik hinaus<br />
stets im Blick“, erinnert<br />
sich Oberbürgermeister<br />
Melf Grantz. Während seiner<br />
Wirkungszeit im Land<br />
Bremen unterstützte Hartmut<br />
Perschau die Zukunftsperspektiven<br />
der kleineren<br />
Schwesterstadt vor allem<br />
während seiner Amtszeit als<br />
Finanzsenator ausgesprochen<br />
tatkräftig. Im Rahmen<br />
des Investitionssonderprogramms<br />
für die Sanierung<br />
des Landes Bremen (1994 bis<br />
2004) ließ er der Stadt Bremerhaven<br />
weitgehend freie<br />
Hand bei der Planung und<br />
Umsetzung des Einsatzes<br />
der Mittel und begleitete<br />
den Prozess wohlwollend<br />
in ihren zuständigen Beschlussgremien<br />
zu erörtern.<br />
„Zeil ist, dass wir mit den<br />
jetzt eingeleiteten Maßnahmen<br />
und denen die noch<br />
folgen werden, zumindest<br />
für die Verwaltung und die<br />
städtischen Gesellschaften kritischen<br />
15 Prozent Energieeinsparung,<br />
wenn nicht darüber<br />
hinaus, erreichen werden“,<br />
so Grantz.<br />
„Ich bin mir sicher, dass wir<br />
insbesondere durch eine<br />
Wassertemperaturabsenkung<br />
in den Bädern, aber geeignete<br />
auch mit der kurzfristigen<br />
Prüfung des Wiederanschlusses<br />
des Klinikums<br />
ChangeMe!<br />
Bremerhaven-Reinkenheide<br />
(KBR) die Fernwärme,<br />
weitere Maßnahmen finden<br />
und durchführen werden,<br />
die zu weiteren wesentlichen<br />
Energieeinsparungen<br />
führen. Durch einen möglichen<br />
Wiederanschluss<br />
des KBR an die Fernwärme<br />
würde die Stadt Bremerhaven<br />
rund 19 Gigawattstunden<br />
Gas pro Jahr einsparen,<br />
soviel wie rund 200 Haushalte<br />
im Durchschnitt verbrauchen,“<br />
so Grantz.<br />
Das konkrete Einsparpotenzial<br />
der vorgeschlagenen<br />
Maßnahmen lässt sich noch<br />
nicht abschließend beziffern.<br />
Beispielsweise wäre<br />
bei einer Absenkung der<br />
Raumtemperatur um 2° C in<br />
den öffentlichen Gebäuden<br />
voraussichtlich mit einem<br />
Einsparpotenzial von rund<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
und unterstützend. Er stand<br />
unter anderem für die Entwicklung<br />
der Havenwelten<br />
und den Bau der Sportbootschleuse.<br />
Gleichermaßen<br />
hatte er den Ausbau des<br />
Container Terminals und<br />
die Neuausrichtung der<br />
BLG im Fokus. „Bremerhaven<br />
trauert um einen bedeutenden<br />
Politiker, der sich<br />
über die Parteigrenzen hinaus<br />
für den Strukturwandel<br />
beider Städte im Land<br />
Bremen und damit für die<br />
Menschen eingesetzt hat“,<br />
betont Grantz.<br />
100.000 Kubikmeter zu rechnen.<br />
Hierbei sind nur die<br />
Gebäude berücksichtigt, in<br />
denen sich dies auch technisch<br />
und funktionell umsetzen<br />
lässt.<br />
Grantz: „Sofern es zu einer<br />
Gasmangellage<br />
kommen sollte, ist unter anderem<br />
die Einrichtung von<br />
Wärme- und Betretungsstellen<br />
für die Bürger in<br />
Betracht zu ziehen. Hierfür<br />
werden vorsorglich bis zum<br />
Beginn der Winterperiode<br />
Liegenschaften<br />
ausgewählt“.<br />
Für die Empfänger von<br />
Grundsicherung werden die<br />
höheren Heizkosten übernommen.<br />
Bei dem Wohn-<br />
ChangeMe!<br />
geld soll es nach Ankündigung<br />
der Bundesregierung<br />
eine höhere Förderung geben.<br />
Diese Maßnahmen sind<br />
aus Sicht von OB Grantz<br />
auch unbedingt erforderlich,<br />
um soziale Verwerfungen<br />
zu vermeiden. „Es<br />
muss aber auch unbedingt<br />
von Seiten des Bundes der<br />
Mittelstand - zur Not auch<br />
durch Abschaffung der sogenannten<br />
kalten Progression<br />
im Rahmen der Besteuerung<br />
- entlastet werden, um<br />
den Zusammenhalt der Gesellschaft<br />
nicht zu gefährden“,<br />
so Grantz.<br />
Sparvorschläge für den<br />
Energieverbrauch für<br />
Privathaushalte unter<br />
www.bremerhaven.de/<br />
energiesparen.<br />
239,-<br />
239,-<br />
inkl. 3 Paar inkl.<br />
Paar Bügel<br />
3 Paar<br />
Bügel<br />
inkl. Bügel<br />
* Einstärkengläser, * Einstärkengläser, Kunststoff Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen<br />
gegen<br />
Aufpreis<br />
Aufpreis<br />
möglich<br />
möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. deichstraße deichstr.<br />
27472 24 cuxhaven<br />
24 24<br />
27472 27472 cuxhaven cuxhaven<br />
phone: 04721 0 21 57160 - 16-0<br />
phone:<br />
04721 57160 571615<br />
phone: fax:<br />
fax: email: 04721 04721<br />
0<br />
info@rawert.de<br />
57160 47 21<br />
571615<br />
- 16 15<br />
fax: email:<br />
website: 04721 www.rawert.de<br />
info@rawert.de<br />
571615<br />
email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
website: Inh. www.rawert.de<br />
J. Rawert<br />
Inh. J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 43<br />
2747 cuxhaven<br />
43<br />
abendrothstr. 43<br />
27474 2747 cuxhaven 4 cuxhaven<br />
27474<br />
cuxhaven<br />
phone: phone: 04704721 - 57 571640 16-0<br />
phone: fax: 04721 571640 571615<br />
phone: fax:<br />
fax: email: 04721 047 21<br />
04721 info@rawert.de 571640 - 57 15<br />
571615<br />
fax: email: email: website: 04721 info@rawert.de<br />
www.rawert.de 571615<br />
email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
website: Inh. J. www.rawert.de<br />
Rawert<br />
Inh. J. Rawert
3. August 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
Kommunen handeln<br />
Für Energiesparen sensibilisieren<br />
Die symbolische Eröffnung: Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (Mitte, l.) schnitt gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten<br />
Enak Ferlemann (Mitte, r.) und Vertretern aus der Verwaltung, der Kommunalpolitik und den mitwirkenden Firmen das Band<br />
durch<br />
Fotos: hgi<br />
Visitenkarte der Stadt Cuxhaven geschaffen<br />
Oberbürgermeister kündigt großes Bahnhofsfest für 17. September an<br />
Fortsetzung von Seite 1 ∙<br />
„Wir würden hier heute<br />
nicht stehen, wenn es nicht<br />
Frauen und Männer gegeben<br />
hätte, die mit Gründung der<br />
Genossenschaft die Visitenkarte<br />
der Stadt Cuxhaven geschaffen<br />
haben - den Bahnhof.<br />
Das ist deutschlandweit<br />
einmalig. Deshalb wird es<br />
am 17. September ein Bahnhofsfest<br />
geben.“<br />
Ein herzlicher Dank gelte<br />
allen, von der ausführenden<br />
Firma Gottfried<br />
Stenke Bauunternehmung<br />
GmbH & Co, KG aus Osterholz-Scharmbeck,<br />
bis zu den<br />
Verwaltungsmitarbeitern<br />
und Ratsmitgliedern, die es<br />
geschafft hätten, dass der<br />
Puls Cuxhavens richtig gut<br />
durch die Adern fließe. „Ihr<br />
habt einen verdammt guten<br />
Job gemacht. Man möchte<br />
sich glatt die Schuhe putzen,<br />
bevor man den Platz betritt“,<br />
lachte der OB.<br />
Der neue Platz wurde mit<br />
einem Mix aus Natursteingroßpflaster<br />
realisiert. Ein<br />
grau gepflasterter Gehweg<br />
und in Rot ein Radweg umgeben<br />
das Bahnhofsgelände.<br />
Ein Bahnhof sei auch ein Ort<br />
der Begegnung, an dem man<br />
gut ankommen kann. Holzbänke<br />
laden zum Verweilen<br />
ein. Kostenloses WLAN steht<br />
allen Bürgern mit einem<br />
Smartphone oder Laptop<br />
zur Verfügung. Neuanpflanzungen<br />
von Hecken und<br />
Beeten sorgen für das nötige<br />
Grün. Mittels atmosphärischer<br />
Beleuchtung braucht<br />
sich auch im Dunkeln kein<br />
Reisender zu fürchten.<br />
„Die Mobilitätswende<br />
braucht diesen Knotenpunkt“,<br />
so MdB Enak Ferlemann.<br />
„Es ist ein tolles<br />
Ding geworden, wenn es<br />
auch seine Zeit brauchte. 15<br />
Jahre wurde verhandelt und<br />
fünf Jahre gebaut. Große<br />
Projekte schaffen wir zusammen.“<br />
Rund 5,3 Millionen<br />
Euro hat es gekostet,<br />
das Bahnhofsumfeld an das<br />
von der Bürgerbahnhofs-Genossenschaft<br />
sanierte Empfangsgebäude<br />
anzupassen.<br />
Gefördert wurde die Baumaßnahme<br />
von der Landesnahverkehrsgesellschaft<br />
mit<br />
circa 1,87 Millionen Euro, die<br />
Metropolregion Hamburg<br />
steuerten 275.000 Euro bei.<br />
Die Barrierefreiheit wurde in<br />
enger Abstimmung mit dem<br />
Beirat für Menschen mit Behinderungen<br />
mit seiner Vorsitzenden<br />
Christine Wagner<br />
und dem Blindenverband<br />
der Region Elbe-Weser für<br />
das Bahnhofsareal geschaffen.<br />
In den nächsten Tagen<br />
wird eine Blindenleittafel<br />
aufgebaut, die durch akustische<br />
Ansagen die Fahrzeiten<br />
übermittelt. Das Signal<br />
wird mit der Fahrgastinformation<br />
synchronisiert.<br />
Wie bei vielen Materialien<br />
haben sich die Lieferungen<br />
verzögert. Leider dauert erfahrungsgemäß<br />
alles immer<br />
länger als geplant.<br />
Die Stadt Cuxhaven trägt<br />
mit zur Verkehrswende bei.<br />
Auf dem Weg zur klimafreundlichen<br />
Stadt wird die<br />
dazugehörige Mobilität am<br />
Bahnhof sichtbar. 200 Fahrräder<br />
finden auf dem Gelände<br />
eine Abstellmöglichkeit. Zwei<br />
überdachte Abstellanlagen<br />
für Fahrräder und zusätzliche<br />
Fahrradbügel gibt es direkt<br />
am Bahnhofsgebäude. Für 40<br />
Fahrräder und E-Bikes stehen<br />
zwei Sammelschließanlagen<br />
als „Garage“ zur Verfügung.<br />
In den Anlagen befinden sich<br />
abschließbare Gepäckfächer<br />
mit einem Stromanschluss,<br />
sodass Pedelec-Akkus mit<br />
dem eigenen Ladegerät gesichert<br />
aufgeladen werden<br />
können. Eine kostengünstige<br />
Buchung über www.<br />
bikeandridebox.de ist jederzeit<br />
möglich. Ein Stellplatz<br />
kos tet pro Tag einen Euro, für<br />
eine Woche drei Euro und für<br />
drei Monate 20 Euro. Ein Gepäckfach<br />
mit Lademöglichkeit<br />
und Stromverbrauch kostet<br />
für eine Tag einen Euro,<br />
für eine Woche zwei Euro, einen<br />
Monat fünf Euro und drei<br />
Monate zehn Euro.<br />
„Auf dem Bahnhofsvorplatz<br />
„Heute ist ein Festtag“, freute sich Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer<br />
wurde die erste von vier<br />
Test-Fahrradservicestationen<br />
aufgestellt“, sagte Thomas<br />
Hassel, der für die Mobilitätsplanung<br />
in Cuxhaven<br />
zuständig ist. „Sie ist im<br />
‚Cuxhaven-Blau‘ lackiert und<br />
trägt den markanten Cuxhaven-Schriftzug.“<br />
Bei kleinen<br />
Problemen mit dem Zweirad<br />
besteht hier Hilfe zur Selbsthilfe.<br />
Gängige Werkzeuge<br />
für kleinere Reparaturen<br />
und eine Fuß-Luftpumpe für<br />
alle gängigen Ventilarten,<br />
auch zu verwenden für Kinderwagen,<br />
Roller, Rollstühle<br />
und weitere Reifen.<br />
Fahrradservicestationen befinden<br />
sich noch auf dem<br />
Wochenmarktplatz, auf<br />
dem Vorplatz des Museums<br />
„Windstärke 10“ und auf dem<br />
Vorplatz des Wattenmeer-Besucherzentrums.<br />
Sie dienen<br />
als Test, um Erfahrungen mit<br />
der Witterungsbeständigkeit<br />
und Vandalismus-Sicherheit<br />
zu gewinnen. Wenn der Test<br />
positiv ausfällt, ist die Anschaffung<br />
weiterer Servicestationen<br />
geplant.<br />
Auf dem neu geschaffenen<br />
Parkplatz, der bereits seit<br />
einiger Zeit benutzt wird,<br />
befinden sich neun Behinderten-,<br />
acht Taxen-, fünf<br />
„Kiss and Ride“-, zwölf<br />
Krad- und 111 Pkw-Stellplätze.<br />
Vier Stellplätze sind<br />
zudem für eine E-Ladesäule<br />
vorgesehen.<br />
Wichtig sei, dass alle auf diesen<br />
schönen neuen Platz achten.<br />
Er könne das Zentrum<br />
sein zwischen der Nordersteinstraße,<br />
die attraktiver<br />
wird, mit weniger Leerständen<br />
und neu belebtem<br />
Woolworth-Gebäude, dem<br />
Alten Fischereihafen, der<br />
Deichstraße und dem hoffentlich<br />
bald neu gestalteten<br />
Real-Gebäude.<br />
LANDKREIS re ∙ Energieeinsparung<br />
in den<br />
Schwimmbädern der Stadt<br />
Cuxhaven, der Stadt Geestland,<br />
der Samtgemeinde<br />
Land Hadeln und der Gemeinde<br />
Wurster Nordseeküste<br />
sollen die Bevölkerung<br />
fürs Energiesparen<br />
sensibilisieren.<br />
Im Zuge des russischen<br />
Krieges gegen die Ukraine<br />
hat sich die Energieversorgungssicherheit<br />
in der EU<br />
und Deutschland, insbesondere<br />
bei Erdgas, verschlechtert.<br />
Gaslieferungen bleiben<br />
aus, Gasspeicher laufen leer.<br />
Vor allem für die Stromund<br />
Wärmeproduktion sind<br />
viele betriebliche Prozesse<br />
abhängig von Gas.<br />
Diese Entwicklungen nehmen<br />
die vier Gemeinden<br />
zum Anlass, sich frühzeitig<br />
auf einen möglichen Energienotstand<br />
in Deutschland<br />
vorzubereiten und in<br />
bestimmten Bereichen Einsparungen<br />
vorzunehmen.<br />
Die Stadt Cuxhaven, die<br />
Stadt Geestland, die Samtgemeinde<br />
Land Hadeln<br />
und die Gemeinde Wurster<br />
Nordseeküste wollen<br />
die Bevölkerung zunächst<br />
seit 1. August mit einer Sofort-Maßnahme<br />
fürs Energiesparen<br />
sensibilisieren<br />
und dazu ermutigen, auch<br />
in den privaten Haushalten<br />
Ressourcen zu sparen.<br />
Dazu wurden in einem<br />
ers ten Schritt zunächst die<br />
Luft- und Wassertemperaturen<br />
in den Schwimmbädern<br />
der Städte und (Samt-)<br />
Gemeinden angepasst. Diese<br />
Maßnahme spart mehr<br />
als zehn Prozent Gas im<br />
Monat pro Einrichtung ein -<br />
ohne Einschränkungen für<br />
Besucher.<br />
Die vier Verwaltungsspitzen<br />
haben sich gemeinsam<br />
zu dieser Einsparung entschlossen.<br />
Sie wollen mit<br />
gutem Beispiel vorangehen<br />
und die Bevölkerung<br />
sensibilisieren. Außerdem<br />
stehen die Behörden im<br />
engen Austausch mit den<br />
für die Region zuständigen<br />
Energieversorgern.<br />
In den Schwimmbädern in Cuxhaven, Geestland, Land Hadeln<br />
und Wurster Nordseeküste ist es seit Montag etwas kühler<br />
<br />
Foto: Pixabay<br />
Apotheke am Wegesrand<br />
CUXHAVEN re ∙ Naturheilkundlich<br />
Interessierte<br />
sind am Samstag, 6. August,<br />
wieder zu einer kleinen botanischen<br />
Wanderung<br />
des Naturschutzbundes<br />
NABU in Berensch<br />
eigeladen.<br />
Treffpunkt ist um 17 Uhr<br />
der Buswendeplatz. Apotheker<br />
Dr. Stephan Hahn<br />
führt allgemeinverständlich<br />
und unterhaltsam in<br />
die faszinierende Welt der<br />
Heilpflanzen ein. Pflanzen,<br />
die am Wegesrand wachsen,<br />
sind eben nicht bloß<br />
„Unkraut“, denn viele dieser<br />
Pflanzen haben<br />
ihren festen<br />
Platz in der naturheilkund-<br />
lichen Behandlung<br />
von Krankheiten und<br />
Befindlichkeitsstörungen<br />
gefunden. Bitte an festes<br />
Schuhwerk und bei Bedarf<br />
an Mücken- und Sonnenschutz<br />
denken.<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 01.08. – 14.08.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
Original Bruno Gelato<br />
Glücksmomente, Heiße Liebe, Herzenslust,<br />
Küss mich, Wolke 7 450 ml (l = 4,21 €)<br />
Bruno Gelato<br />
je<br />
1,99 473 ml (l = 8,43 €)<br />
Mancuso<br />
Italienisches Premiumeis<br />
direkt aus Italien – im wiederverwendbaren<br />
Einweck Glas<br />
Caramel Cookies, Zitronen Sorbet,<br />
Amarena Kirsch, Tripple Ciocolato<br />
je<br />
3,99<br />
Mars Eis 6x51 ml<br />
Snickers Eis 7x53 ml<br />
(l = 5,36 € / 6,50 €)<br />
Mars<br />
je<br />
1,99<br />
Zwiebelbaguette<br />
4x330 g (kg = 3,02 €) 3,99<br />
Markenware<br />
Mikrowellen<br />
Kringel Pommes<br />
140 g (kg = 7,07 €)<br />
0,99<br />
Snack Master<br />
Geflügel Nuggets,<br />
Geflügel Schnitte<br />
1.000 g, AIA<br />
Geflügel<br />
Cordon Bleu<br />
960 g (kg = 4,15 €)<br />
AIA<br />
Hähnchen<br />
Drumsticks<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Hähnchenschnitte Kiew<br />
1.000 g, Vossko<br />
Berliner mit<br />
Mehrfruchtfüllung<br />
12x60 g, DEH<br />
Berliner mit<br />
Vanillefüllung<br />
10x95 g, Markenware<br />
(kg = 3,14 € / 4,15 €)<br />
Bienenstich<br />
Meistertorte<br />
785 g (kg = 3,17 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
3,99<br />
je<br />
2,99<br />
2,49<br />
Käsekuchen<br />
1.250 g<br />
(kg = 1,59 €)<br />
Markenware<br />
Party Garnelen<br />
500 g (kg = 9,98 €)<br />
Seawork<br />
Pangasiusfilet<br />
1.000 g<br />
La Miranda<br />
Meeresfrüchte<br />
Mix 1.000 g<br />
Iska<br />
ringe 500 g<br />
(kg = 3,98 €), Iska<br />
Tintenfisch-<br />
1,99<br />
3,99<br />
1,99<br />
4,99<br />
4,49<br />
Mischgemüse Erbsen & Möhren, Leipziger<br />
Allerlei, Wirsingkohl, Oldenburger<br />
Gemüsemischung, Balkan Gemüse<br />
1.000 g, Markenware<br />
je<br />
1,79<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
4<br />
Regional 3. August 20<strong>22</strong><br />
Inklusion hat in Geestland ein eigenes Gesicht<br />
Gottfried, ein Drache mit Handicap, wird Symbol für gelebte Teilhabe<br />
GEESTLAND re ∙ Am Ende<br />
waren sich die Kinder ganz<br />
schnell einig: Gottfried soll<br />
er heißen. Gottfried ist ein<br />
grüner, fröhlicher Drache.<br />
Ein Drache mit Handicap:<br />
Wer genau hinsieht, erkennt<br />
die Magensonde und einen<br />
abgeknickten Flügel. Gottfried,<br />
der Drache, dient ab<br />
sofort als Symbol für gelebte<br />
Inklusion in Geestland. Entstanden<br />
ist das farbenfrohe<br />
Logo bei einem Aktionstag,<br />
den die Stadt gemeinsam<br />
mit dem Wohnprojekt „Lebensraum<br />
Kind“ in Bad Bederkesa<br />
veranstaltet hat.<br />
Dieser stand ganz im Zeichen<br />
der Inklusion: Vertreter<br />
von Vereinen, Bildungseinrichtungen,<br />
aus Politik und<br />
Verwaltung kamen am Fehrenkamp<br />
zusammen und<br />
tauschten sich über die Frage<br />
aus, wie Inklusion vor Ort<br />
gelingen kann und welche<br />
Herausforderungen es zu<br />
bewältigen gibt. Ein Vernetzungstreffen<br />
unter freiem<br />
Himmel - mit Bratwurst, Süßigkeiten<br />
und Kaltgetränken.<br />
Die Kinder tobten sich derweil<br />
kreativ aus. Sie malten<br />
mit Farbe auf Leinwand und<br />
„The Torpids“<br />
live im Kurpark<br />
WINGST re ∙ In der Reihe<br />
„Sommernacht im Kurpark“<br />
wird Liebhabern Live-Musik<br />
in der idyllischen<br />
Kurmuschel geboten. Für<br />
den Sound der 1960er, 70er<br />
und 80er sorgen „The Torpids“<br />
(Foto: Privat) am Freitag,<br />
5. August, ab 19.30 Uhr.<br />
Sie kommen aus den Sechzigern<br />
und sorgten bereits<br />
von 1966 bis 1969 für volle<br />
Häuser. Bei zwei Bandwettbewerben<br />
in Jork und<br />
Pinneberg 1967 belegten<br />
sie jeweils Platz eins und<br />
gewannen einen Plattenvertrag.<br />
Eine Schallplatte<br />
„Keinen Kuss im Sonnenschein“<br />
und „To Me“ wurde<br />
aufgenommen und dem<br />
begeisterten Publikum im<br />
Elber-Weser-Dreieck vorgestellt.<br />
1969 löste sich die<br />
Band dann auf. Seit 1999<br />
- mit über 300 Auftritten -<br />
sind sie wieder auf der Musikbühne:<br />
Die sechs Torpids<br />
mit den drei Gründungsmitgliedern<br />
Reinhard von<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 06. - 07. August 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
Der Bremer Künstler Claus Lumma ging mit der Sprühdose zu<br />
Werke und zauberte gemeinsam mit den Kindern ein Inklusionslogo<br />
Fotos: Stadt Geestland<br />
sahen dem Künstler Claus<br />
Lumma bei seiner Arbeit zu.<br />
Dieser war extra aus Bremen<br />
nach Beers gekommen,<br />
um ein Inklusionslogo zu<br />
entwerfen. Mit unzähligen<br />
Sprühdosen machte er sich<br />
ans Werk, nahm die Ideen<br />
der Kinder auf und zauberte<br />
binnen einer Stunde ein beeindruckendes<br />
Kunstwerk.<br />
„Mit dem Logo können Vereine,<br />
Unternehmen und andere<br />
Einrichtungen in Geestland<br />
zeigen, dass sie für<br />
Inklusion stehen und für eine<br />
Kroge, Jürgen Ulrich, Wolfgang<br />
Watzulik sowie Ulli<br />
Kühn, Ralf Sillus und Rolf<br />
Schlichting. Der Eintritt ist<br />
frei; um eine Spende wird<br />
gebeten.<br />
Blutspenden in<br />
der Wingst<br />
WINGST re ∙ Der nächste<br />
Blutspendetermin des<br />
DRK-Ortsvereins Wingst<br />
findet am Freitag, 5. August,<br />
in der Schule Am Wingster<br />
Wald in der Zeit von 15.30<br />
bis 20 Uhr statt; letzter Einlass<br />
um 19.45 Uhr. Der Verein<br />
bittet um zahlreiche<br />
Teilnahme und freut sich<br />
darauf, wieder viele Spender<br />
begrüßen zu können. Es<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten.<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />
Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />
Hechthausen u. Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
Gesellschaft eintreten, in der<br />
niemand außen vor gelassen<br />
wird“, erklärte Geestlands<br />
Bürgermeister Thorsten Krüger.<br />
Inklusion sei „viel mehr<br />
als eine Rollstuhlrampe oder<br />
ein barrierefreier Spielplatz.<br />
Es geht darum, dass wir die<br />
Verschiedenheit in dieser<br />
Welt als Bereicherung wahrnehmen,<br />
und dass jede und<br />
jeder so akzeptiert wird, wie<br />
sie oder er ist“.<br />
Sarah Theinert, pädagogische<br />
Leiterin im „Lebensraum<br />
Kind“, machte deut-<br />
besteht die Möglichkeit unter<br />
www.blutspende-leben.<br />
de/termine einen festen Termin<br />
zu buchen. Der Ablauf<br />
ist aus hygienischen und<br />
gesundheitlichen Gründen<br />
an die aktuelle Situation der<br />
Coronakrise angepasst. Eine<br />
Kinderbetreuung findet<br />
auch dieses Mal nicht statt.<br />
Auf frischer<br />
Tat erwischt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Auf frischer<br />
Tat erwischte eine Polizeistreife<br />
in Geestemünde einen<br />
41-Jährigen dabei, wie er<br />
mit Stiften die Glasscheiben<br />
eines Buswartehäuschens bemalte.<br />
Als die Beamten ihn<br />
in der Nacht zu Mittwoch<br />
letzter Woche gegen 2.45<br />
Uhr an der Altonaer Straße<br />
erwisch ten, händigte er die<br />
Stifte aus und machte sich<br />
sogleich daran, die Schriftzüge<br />
zu entfernen. Dies gelang<br />
rückstandsfrei, sodass keine<br />
strafbare Handlung mehr<br />
vorlag und der kontrollierte<br />
41-Jährige anschließend wieder<br />
entlassen wurde.<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
Altkreis Wesermünde Land Hadeln, Cadenberge,<br />
AUGENARZT<br />
Notfallsprechstunde von Wingst, Hemmoor,<br />
Landkreis Cuxhaven 10 bis 11 Uhr und 19 Uhr Lamstedt, Hechthausen<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87 Samstag und Sonntag: Samstag und Sonntag<br />
Zä. Susanne Seibertshäuser Wolf-Apotheke<br />
Steertmoorstr.1, Loxstedt Zentrumstraße 11, Hemmoor<br />
ZAHNARZT<br />
Tel. 0 47 03 / 50 94<br />
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Ansgar Stegemann<br />
Hauptstraße 87,<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel.: 04723 / 500 33 33<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis Meyer<br />
Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />
lich, dass sie sich vor allem<br />
mehr inklusive Freizeitangebote<br />
in der Region wünscht.<br />
Vor kurzem erst hat sich in<br />
Bad Bederkesa ein Inklusionsstammtisch<br />
gegründet,<br />
bei dem sich Eltern, Pädagogen<br />
und Menschen mit<br />
guten Ideen unter anderem<br />
für mehr Inklusion im Freizeitbereich<br />
engagieren.<br />
Um genau das zu schaffen,<br />
müsse man alle Beteiligten<br />
an einen Tisch holen,<br />
betonte Thorsten Krüger.<br />
„Inklusion muss zur Selbstverständlichkeit<br />
werden.<br />
Sie kann nur funktionieren,<br />
wenn sie im Alltag gelebt<br />
wird. Dafür müssen wir uns<br />
austauschen und darüber<br />
reden, wie wir die Herausforderungen,<br />
die es gibt,<br />
gemeinsam angehen.“ Das<br />
Stichwort: Vernetzung. Der<br />
Inklusionstag sei nur der<br />
Auftakt für eine Reihe weiterer<br />
Vernetzungstreffen,<br />
sagte der Bürgermeister und<br />
appellierte an die Besucher:<br />
„Seien Sie Multiplikatoren<br />
für Inklusion und lassen Sie<br />
uns für eine bunte Gesellschaft<br />
eintreten, in der wir<br />
verschieden sein dürfen!“<br />
Konzert Doro &<br />
the Silverheads<br />
OBERNDORF re ∙ Doro &<br />
the Silverheads kommen<br />
am Freitag, 5. August, um<br />
19.30 Uhr in die Kombüse<br />
53° Nord in Oberndorf.<br />
Popmusik aus den letzten<br />
sechs Dekaden, liebevoll<br />
und mit vielen Originaldetails<br />
arrangiert - das ist<br />
der musikalische Cocktail,<br />
den die Truppe mit entspannter<br />
Lässigkeit serviert.<br />
Folk, Jazz und Easy<br />
Listening sind die Zutaten,<br />
dazu kommt die unverwechselbare<br />
Stimme von<br />
Dorothea von See, die sich<br />
mit dem Klavier begleitet.<br />
Komplettiert wird das Trio<br />
durch Klaus Horreis, Gitarre<br />
und Gesang, und Michael<br />
von See am Bass. Bei<br />
hoffentlich lauem Sommerabend<br />
findet das Konzert<br />
im Kombüsen-Biergarten<br />
statt. Der Eintritt ist frei;<br />
Spenden für die Musiker<br />
werden erbeten. Reservierungen<br />
unter post@kombuese-53grad.de.<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Heide-Apotheke<br />
Nordheimstr. 60, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 93 <strong>22</strong><br />
Sonntag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Hauptstraße 46, Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23/23 53<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Feuer auf einem Sporthallendach<br />
„Made in Geestland“<br />
Kunsthandwerker präsentieren sich<br />
BEDERKESA re ∙ Zeichnungen,<br />
selbstgemachte<br />
Karten und Schachteln, verzierte<br />
Kerzen, Dekoratives<br />
aus Segeltau, Lampen aus<br />
Naturholz und Pferdedecken,<br />
die zu neuem Leben<br />
erweckt werden: Bei den<br />
„Made in Geestland“-Wochen<br />
vom 2. bis 12. August<br />
präsentieren Kunsthandwerker<br />
aus Geestland sich<br />
und ihre Produkte auf der<br />
AltePost-Bühne in der Mattenburger<br />
Straße in Bad<br />
Bederkesa.<br />
Besucher haben die Möglichkeit,<br />
den Anbietern bei<br />
ihrer Arbeit über die Schulter<br />
zu schauen. Sie können<br />
dabei zusehen, wie die Produkte<br />
entstehen, und dürfen<br />
auch selbst kreativ werden.<br />
Es gelten folgende Öffnungszeiten:<br />
Montag bis<br />
Freitag von 14.30 bis 19<br />
Uhr; Samstag von 9 bis 13<br />
DRANGSTEDT re ∙ Am<br />
frühen Montagmorgen kam<br />
es zu einem Verkehrsunfall<br />
auf der L 120 zwischen<br />
der A 27-Anschlussstelle<br />
Debstedt und der Ortschaft<br />
Drangstedt. Nach<br />
bisherigem Erkenntnisstand<br />
wollte der 29-jährige<br />
Fahrzeugführer eines<br />
Sattelzuges, beladen mit<br />
Flüssigkreide, einem entgegenkommenden<br />
Sattelzug<br />
ausweichen, um einen<br />
„Spiegelunfall“ zu vermeiden,<br />
da der entgegenkommende<br />
Sattelzug sehr weit<br />
links fuhr. Aufgrund dieses<br />
Lenkmanövers geriet<br />
er mit seinem Fahrzeuggespann<br />
in den durch Regen<br />
aufgeweichten rechten Seitenraum.<br />
Ein Gegenlenken<br />
auf die Fahrbahn schlug<br />
fehl, sodass der Sattelzug<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Am<br />
frühen Sonntagabend meldete<br />
ein aufmerksamer<br />
Bürger der Regionalleitstelle<br />
Unterweser-Elbe ein<br />
Feuer auf dem Dach der<br />
Sporthalle der Johann-Gutenberg-Schule.<br />
Durch das<br />
schnelle Eingreifen der Feuerwehr<br />
Bremerhaven konnte<br />
das Feuer rasch gelöscht<br />
werden. Abgestelltes Baumaterial,<br />
das im Rahmen<br />
der aktuell laufenden Sanierung<br />
der Sporthalle benötigt<br />
wird, war in Brand geraten.<br />
Ein Schaden am Gebäude<br />
konnte verhindert werden.<br />
Uhr und Sonntag von 12<br />
bis 17 Uhr (verkaufsoffen).<br />
Unterstützt wird die Stadt<br />
Geestland bei der Aktion<br />
vom Verein AltePost-Bühne<br />
und der Gastronomie „Nyce<br />
Guys Alte Post“.<br />
„Die Kunsthandwerker in<br />
Geestland haben ihre Produkte<br />
bisher vor allem online<br />
oder durch Mund-zu-<br />
Mund-Propaganda verkauft.<br />
Jetzt bieten wir ihnen die<br />
Möglichkeit, ihre Arbeit im<br />
Ortszentrum zu präsentieren<br />
und sich mit anderen<br />
Anbietern und Kunden zu<br />
vernetzen“, erklärt Sophie<br />
Schad, die das Programm<br />
„Perspektive Innenstadt!“<br />
für die Stadt Geestland<br />
begleitet. Das Förderprogramm<br />
hat die Europäische<br />
Union aufgelegt, um die<br />
von der Corona-Pandemie<br />
gebeutelten Innenstädte<br />
wiederzubeleben.<br />
Unfall mit Sattelzug<br />
Vollsperrung L 120 / Zeugen gesucht<br />
nach etwa 150 Metern im<br />
Seitenraum zum Stehen<br />
kam und letztlich im weichen<br />
Erdreich auf die Seite<br />
kippte. Aufgrund der umfangreichen<br />
Bergungsarbeiten<br />
war die L 120 bis in<br />
die Nachmittagsstunden in<br />
beide Fahrtrichtungen gesperrt.<br />
Die Straßenmeisterei<br />
hatte eine umfangreiche<br />
Ableitung eingerichtet.<br />
Glücklicherweise wurde<br />
der Lkw-Fahrer nicht<br />
verletzt.<br />
Der entgegenkommende<br />
Sattelzug, weißes Zugfahrzeug<br />
mit blauem Planenauflieger,<br />
entfernte sich<br />
unerlaubt von der Unfallstelle.<br />
Zeugenhinweise zum<br />
flüchtigen Sattelzug werden<br />
durch die Polizei unter<br />
(04743) 92 80 oder (04721) 57<br />
30 entgegengenommen.<br />
Samstag:<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
Sonntag:<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
TIERARZT<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis<br />
Jens Langer<br />
Am Königshof 42,<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23 / 28 51<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
3. August 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Erneut Spitzensport in familiärer Atmosphäre<br />
Steffen Engfer gewinnt den Großen Preis bei den 71. Elmloher Reitertagen<br />
ELMLOHE jt ∙ Bei den 71.<br />
Elmloher Reitertagen kamen<br />
die Liebhaber des hochkarätigen<br />
Pferdesports wahrlich<br />
auf ihre Kosten. Spannend<br />
wurde es am Sonntagnachmittag<br />
zum Abschluss beim<br />
knappen Duell zwischen<br />
Steffen Engfer (mit Dapardie)<br />
und Patrick Bölle (mit<br />
Samba de Janeiro) im Stechen<br />
um den Großen Preis<br />
des Landkreises Cuxhaven.<br />
Am Ende gewannen der<br />
43-jährige Springreiter und<br />
sein Wallach Dapardie das<br />
Duell für sich mit einer Zeit<br />
von 37,39 Sekunden.<br />
Nach zwei Coronajahren<br />
präsentierte sich die Traditionsveranstaltung<br />
einmal<br />
mehr als Fest der Superlative<br />
und der Sinne. Einen neuen<br />
Teilnehmerrekord konnten<br />
die Veranstalter vermelden:<br />
Mit zwei Viersterneprüfungen,<br />
rund 3.000 Startplätzen,<br />
74 Prüfungen, 680<br />
Reitern und 2.237 Pferden<br />
können sich die Elmloher<br />
Reitertage als eines der größten<br />
Reitturniere in Deutschland<br />
rühmen - und warteten<br />
mit vielen Top-Sportlern aus<br />
dem Reitsport auf. Hier waren<br />
sie zum Anfassen nah.<br />
Reiter der Spitzenklasse,<br />
wie Christoph Koschel (EM<br />
für Deutschland) sowie Benjamin<br />
Wulschner waren am<br />
Start. Ebenso der international<br />
erfolgreiche Springreiter<br />
Takashi Haase.<br />
Weiße Pagodenzelte, Gastronomie,<br />
viele junge Familien<br />
und - augenfällig- viele<br />
wohlerzogene Hunde feinster<br />
Rassen und ebenso viele<br />
nette Menschen mit Begegnungen<br />
auf Augenhöhe,<br />
zeichneten ein höchst wohlgefälliges<br />
Stimmungsbild.<br />
Im Festzelt hatten sich neben<br />
lokalen Größen auch<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Landrat Kai-Uwe Bielefeld mit Sieger Steffen Engfer, Rolf<br />
Sünderbruch, Vorsitzender Kuratorium für Pferdesport Bremerhaven-Wesermünde,<br />
und Claus Seebeck, stellvertretender<br />
Bürgermeister der Stadt Geestland, sowie Torsten von Haaren,<br />
Stadtverordnetenvorsteher in Bremerhaven (v.l.) bei der Siegerehrung<br />
<br />
Fotos: jt<br />
hochrangige Vertreter aus<br />
Wirtschaft und Politik eingefunden,<br />
darunter David<br />
McAllister, Mitglied des Europäischen<br />
Parlaments, und<br />
Landrat Kai-Uwe Bielefeld.<br />
Beim Empfang des Kuratoriums<br />
für Pferdesport Bremerhaven-Wesermünde<br />
diskutierte<br />
der Kommandeur des<br />
Marinefliegerkommandos<br />
in Nordholz, Thorsten Bobzin,<br />
der als Schirmherr nach<br />
Elmlohe gekommen war,<br />
die gegenwärtige Lage in<br />
der Ukraine. Im Dialog mit<br />
Auch beim Dressurreiten konnten die Besucher spannende Wettkämpfe<br />
verfolgen Passat 2.0TDI Lim.<br />
dem Kuratoriums-Vorsitzenden<br />
Rolf Sünderbruch<br />
nahm der Kommodore kein<br />
Blatt vor den Mund.<br />
Volle Ränge gab es bei den<br />
beliebten Spezialprüfungen<br />
wie dem Mächtigkeitsspringen,<br />
bei dem die Pferde über<br />
Hindernisse „fliegen“ müssen,<br />
die teilweise größer<br />
sind als sie selbst. Nicht nur<br />
die Reiter, auch die Besucher<br />
kamen teils von weither. Der<br />
85-jährige Heinz-Hermann<br />
Kloke war mit seiner Tochter<br />
und seiner Enkelin Ann-Carolin<br />
Grotheer ganz aus<br />
Hüttenbusch zum Springreiten<br />
gekommen. „Um mit<br />
einem Pferd erfolgreich zu<br />
sein, musst du Achtung vor<br />
der Kreatur haben“, sagte<br />
der Senior, der im Reitsport<br />
kein Unbekannter ist.<br />
„Die ganze Atmosphäre<br />
ist absolut faszinierend“,<br />
schwärmte Ingrid Frost, die<br />
mit ihrem Mann Hans-Joachim<br />
und ihrer Familie<br />
eigentlich jedes Jahr das<br />
Reitturnier besucht. Das<br />
Besondere sei, dass sich<br />
hier Spitzensport in familiärem<br />
Ambiente genießen<br />
ließe, urteilte Tochter Kristina.<br />
Hund Phoebe, ein<br />
bildhübscher rumänischer<br />
Mischling, ist immer mit dabei,<br />
ebenso die beiden Kinder.<br />
Der zehnjährige „Pferdedetektiv“<br />
Emil, begeistert<br />
sich schon länger für Pferde,<br />
wie er verriet.<br />
Überaus sehenswert waren<br />
die Darbietungen der<br />
Dressurreiter, von der neu<br />
errichteten Tribüne aus oder<br />
in sommerlich-entspannter<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
Atmosphäre um das Viereck<br />
herum, zu Beobachten<br />
ein Hochgenuss, was die<br />
Herzen der Pferdeliebhaber<br />
höherschlagen ließ.<br />
„Samstagabend beim Mächtigkeitsspringen<br />
war es gigantisch;<br />
vom Wetter her<br />
und von der Stimmung“, so<br />
Ingrid Frost. Das Springen<br />
über die Mauer bei Flutlicht<br />
ist seit jeher ein Publikumsmagnet.<br />
Nachdem die übersprungene<br />
Mauer von 1,90<br />
Metern Höhe auf zwei Meter<br />
erhöht wurde, entschieden<br />
sich die fünf Finalisten,<br />
sich den Sieg angesichts der<br />
dritten Runde zugunsten<br />
des Tierwohls zu teilen. Der<br />
magische Rekord in Elmlohe<br />
liegt bei 2,25 Meter, weiß<br />
der Emil.<br />
Am letzten Tag konnte froh<br />
sein, wer sich wetterfest eingepackt<br />
hatte. Gegen Nachmittag<br />
kam Wind auf und<br />
es wurden die ersten Regenschirme<br />
aufgespannt. Das<br />
Stechen in der Springprüfung<br />
Kl. S*** (Großer Preis<br />
des Landkreises Cuxhaven),<br />
für das sich 14 Reiter nach<br />
einem Null-Fehler-Ritt qualifiziert<br />
hatten, fand in strömendem<br />
Regen statt. Die<br />
Abreitbedingungen waren<br />
für Pferd und Reiter kein<br />
Problem; der Hauptplatz<br />
war exzellent vorbereitet.<br />
Pferde und Reiter schenkten<br />
den Besuchern nach langer<br />
Abstinenz ein schönes<br />
sportliches Wochenende<br />
und brachten das Reiterdorf<br />
Elmlohe wieder einmal<br />
zum Glänzen. „Ich brauche<br />
nichts zu essen, ich bin voller<br />
Glückshormone“, sagte<br />
eine Besucherin. Vielen<br />
Pferdeliebhabern mag es ob<br />
der grandiosen Veranstaltung<br />
ähnlich gegangen zu<br />
sein.<br />
eMail:<br />
Die<br />
Internet:<br />
Zuschauertribünen<br />
http://www.manikowski.de<br />
waren gut besetzt, auch wenn das Wetter<br />
teilweise zu wünschen Tiguan übrig 2.0 TDI ließ Active DSG<br />
JETZT NEU: Ihr SAUBERLAND<br />
JETZT JETZT<br />
Service-Point NEU:<br />
NEU:<br />
Ihr<br />
Ihr<br />
in SAUBERLAND<br />
SAUBERLAND<br />
Cuxhaven-Sahlenbu<br />
Service-Point in Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Service-Point in Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Chemische Reinigung & Heißmange<br />
Chemische Chemische<br />
Nordheimstraße Reinigung<br />
Reinigung<br />
24 &<br />
Heißmangel<br />
Heißmangel<br />
• 27475 Cuxhave<br />
Nordheimstraße 24 27475 Nordheimstraße<br />
Telefon<br />
24<br />
04721<br />
• 27475<br />
66Cuxhaven<br />
Cuxhaven<br />
40300<br />
Telefon 04721 66 Telefon 04721 66<br />
40300<br />
40300<br />
Sauberland GmbH · Brake · Bremerhaven<br />
Mail info@sauberland.de<br />
Sauberland GmbH Brake · Fax 0471 39 09 70<br />
Bremerhaven<br />
Sauberland<br />
Mail GmbH · Brake<br />
info@sauberland.de · Bremerhaven<br />
Fax 0471 39 09 70<br />
Mail info@sauberland.de · Fax 0471 39 09 70<br />
BUND äußert Sorge<br />
Baggeraktivitäten: Jade, Weser, Elbe<br />
LANDKREIS re ∙ Mit großer<br />
Sorge betrachtet die<br />
Kreisgruppe Cuxhaven des<br />
BUND die Entwicklung der<br />
Baggeraktivitäten in der<br />
Elbe, der Jade und der Weser.<br />
Eine Beeinträchtigung des<br />
Watts an der Wurster Nordseeküste<br />
und vor Cuxhaven<br />
(Foto: tw) hält der BUND für<br />
nicht ausgeschlossen.<br />
So seien am Dienstag letzter<br />
Woche in der Jade zwei, in<br />
der Weser ein und in der Elbe<br />
13 Bagger- und Bodenbearbeitungsschiffe<br />
festgestellt<br />
worden. Eigentlich sollten<br />
bis zum 15. August jegliche<br />
Baggerarbeiten in der Elbe<br />
unterbleiben. Der massive<br />
Einsatz der Baggerschiffe<br />
zeuge jedoch davon, dass die<br />
Auswirkungen der Elbvertiefung<br />
von den verantwortlichen<br />
Stellen vollkommen<br />
falsch prognostiziert worden<br />
seien. Die Elbvertiefung<br />
müsse daher als gescheitert<br />
betrachtet werden.<br />
Bedenklich sei auch, dass<br />
die Klappstellen in der<br />
Deutschen Bucht, bei Scharhörn<br />
und der Neue Lüchtergrund<br />
alle nur vorläufigen<br />
Charakter haben,<br />
eine akzeptable Lösung des<br />
Baggerproblems sei noch<br />
nicht als Licht am Ende des<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Tiguan 1.5 TSI OPF Elegance DSG<br />
Tunnels zu erkennen. Erschwerend<br />
komme hinzu,<br />
dass nunmehr die Baggerarbeiten<br />
für die LNG-Liegeplätze<br />
in Wilhelmshaven,<br />
in Brunsbüttel und in Stade<br />
beginnen.<br />
Genaue Mengengerüste<br />
stünden noch nicht fest.<br />
Überschlägig gerechnet werde<br />
es sich um einige Millionen<br />
Tonnen Sediment handeln<br />
für das bislang keinerlei<br />
Erlaubnis für Klappstellen<br />
beantragt wurde. Sollten<br />
diese Sedimente auch an<br />
den bekannten Stellen vor<br />
dem Cuxhavener Watt und<br />
bei Helgoland verklappt<br />
werden, seien die Auswirkungsprognosen<br />
zum Beispiel<br />
für die Scharhörn-Verklappungen<br />
total hinfällig.<br />
Die Auswirkungen auf die<br />
Wurs ter und Cuxhavener<br />
Wattflächen seien komplett<br />
neu zu untersuchen unter<br />
Hinzuziehung der Aktivitäten<br />
in Jade und Weser - fordere<br />
daher der BUND. „Es<br />
kann nicht angehen, dass<br />
die Baggeraktivitäten den<br />
erforderlichen gesetzlichen<br />
Genehmigungsverfahren<br />
immer schneller und immer<br />
weiter vorauseilen“, so Norbert<br />
Welker von der BUND<br />
Kreisgruppe.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 279,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Passat 2.0TDI Lim.<br />
EZ: 06/21, 14.429 km, 110 kW/150 PS,<br />
Schwarz, Diesel<br />
1. Hand, Anhängevorrichtung elektrisch<br />
an- & abklappbar, Navi, USB,<br />
Klimaautomatik, Berganfahrassistent,<br />
Regen-/Lichtsensor, LED-Scheinwerfer<br />
mit Tagfahrlicht, Einparkhilfe, Lane<br />
& Front Assist, Fußgängererkennung,<br />
u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
4/--<br />
04.06.2021<br />
06.24/<br />
E1<strong>31</strong>077 / 36966<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Fax:<br />
eMail: Finanzierungsangebot<br />
Farbe: Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />
kW/(PS): Anzahlung: 12.000,- €, eff. Jahreszins: 110/(150) 2,99 %,<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1968<br />
km-Stand:<br />
14429<br />
Nettodarlehensbetrag: 24.950,- €, Schluss-<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel/Frontantrieb<br />
Fabia 1.0 TSI Ambition Neues Modell<br />
rate: 14.200,- €, monatl. Rate: 279,- €. Unser Preis 36.950,- €<br />
Fabia 1.0 TSI Ambition NEUES MODELL<br />
EZ: 12/21, 25 km, 70 kW/95 PS,<br />
1. Hand, Spurhalteassistent, Lederlenkrad<br />
mit Multifunktion, DAB+,<br />
Tempomat, LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe<br />
hinten, Regen-/Licht sensor,<br />
Start-/Stopp-Anlage, Sitzheizung v.,<br />
Tagfahrlicht mit Assistenzfahr licht,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Business Premium-Paket *** Ausstattungspakete:<br />
Gepäckraumauskleidung in Textil , Gepäckraumboden aufstellbar , Licht-und-Sicht-Paket "Plus" *** Infotainment und Multimedia:<br />
Navigationssystem Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Digitaler Radioempfang, Multifunktionsanzeige, USB Schnittstelle ***<br />
Komfort und Technik: Klimaautomatik 3-Zonen, LED-Heckleuchten, Berganfahrassistent, LED-Leuchte im Fußraum vorn , App-Connect<br />
inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Einstiegs- /Warnleuchten in den vorderenTüren , Heckklappe mit<br />
elektrischer Öffnung und Schließung , Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten vorn und<br />
hinten , LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht , Lichtsensor, Vorbereitet Graphite für "We Connect" und Grau "We Connect Metallic, Plus", Elektronische Benzin<br />
Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung ACC,<br />
Notbremsassistent Front Assist, Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk<br />
und Fahrdynamik: 4 Airstop Ganzjahresreifen 215/60 *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Dachhimmel Perlgrau,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen New Brushed Design , Mittelkonsole vorn mit Mittelarmlehne,<br />
Becherhalter, Ablagebox und Luftausströmer hinten , Schalthebelknauf in Leder , Kopfstützen hinten, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />
Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Leichtmetallräder 16-Zoll Aragon ***<br />
Sitze: Sitzheizung, Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />
Diebstahlwarnanlage, Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag,<br />
Müdigkeitserkennung, monatliche Notruf-Service, Rate Radsicherungen 160,– mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, Schlüsselloses<br />
Startsystem ""Keyless Start"" mit Safe-Sicherung , Proaktives Insassenschutzsystem, Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) ***<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel el. einstell-/beheizbar mit Memory, 12 Volt Steckdose, 230 V Steckdose,<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Ausströmer vorn und Lichtdrehschalter, Kraftstofftank mit 66 l Fassungsvermögen, Mittelarmlehne vorn höhen- und längseinstellbar, mit<br />
Farbe: Ablagebox; Anzahlung: 2 Ausströmer 6.450,- hinten €, eff. mit Chromlamelle, Jahreszins: Graphite Rücksitzbank Grau 2,99 Metallic %, ungeteilt Innenausstattung:<br />
Lehne geteilt umlegbar,<br />
Stoff<br />
kW/(PS):<br />
70/(95) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, u.v.m.<br />
Hubraum:<br />
999 Erstzulassung:<br />
01.12.2021<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 13.040,- €, Schluss-<br />
25 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten Benzin/Frontantrieb<br />
müssen, empfehlen wir ECS-/Auftragsummer:<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 36.950,-- 4016778 / 36669<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
€<br />
Erstellt am: 28.07.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Winterpaket, Lederlenkrad mit Multifunktion ***<br />
SEG Infotainment / easy-car-sales und Fahrzeugmanagement-System Multimedia: SmartLink, / 'GW Angebot Radio 2 Bilder' Swing, V1.1 / Stand: Telefonfreisprecheinrichtung 04/2016<br />
(Bluetooth), USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+)<br />
*** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Klimaanlage (manuell), Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Elektr.<br />
Fensterheber vorn, mechanische Fensterheber hinten, Nebelscheinwerfer, Tempomat, 4 Lautsprecher vorn , Einstellbarer<br />
Geschwindigkeitsbegrenzer , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell , Regen-/Lichtsensor ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Reifendruckwarner, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Dekoreinlagen,<br />
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 15-Zoll, Reserverad *** Sitze: Sitzheizung vorn,<br />
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Remote Access / Proaktiver Dienst , Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-<br />
Deaktivierung , Dreip.-Automatikgurte vorn,mit Gurt- klemmer und Höheneinstellung , Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem,<br />
Reifenkontrollanzeige, ESP, Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell<br />
und beheizbar, Außenspiegel konvex, Nichtraucherfahrzeug, SBBR-Leuchte in LED Technik, Scheckheftgepflegt, Frontscheibe getönt,<br />
Verglasung getönt, 2 Leseleuchten vorn 2 hinten, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , HU/AU Neu , Metalliclackierung,<br />
Nebelschlussleuchte, Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung,<br />
Reimport in landesspezifischer Ausstattung! Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung<br />
möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen<br />
Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus<br />
W.Manikowski Cuxhaven, 04721 737 0<br />
rate: 6.700,- €, monatliche Rate: 160,- €. Unser Preis 19.490,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Tiguan 2.0 TDI Active DSG<br />
EZ: 07/21, 16.674 km, 110 kW/150 PS,<br />
Deep Black Perleffekt, Diesel, Automatik<br />
1. Hand, Anhängevorrichtung elektrisch<br />
an- & abklappbar, Spurhalteassistent,<br />
Keyless Access, DAB+,<br />
LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht,<br />
Klimaautomatik, AHK schwenkbar,<br />
monatliche Rate 299,–<br />
Einparkhilfe mit Rückfahrkamera,<br />
Deep Black Perleffekt u.v.m. Innenausstattung: Sitzbezüge MwSt. für Sondermodell ausweisbar Stoff<br />
Scala 1.0 110/(150) TSI OPF Türen/Sitze: Ambition<br />
5/5<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 13.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
Nettodarlehensbetrag: 26.450,- €, Schlussrate:<br />
14.850,- €, monatl. Rate: 299,- €. HU/AU: Unser Preis 39.450,- €<br />
NEU/NEU<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
W087081 /<br />
1968 Erstzulassung:<br />
21.07.2021<br />
16674<br />
36849<br />
Scala 1.0 TSI OPF Ambition<br />
EZ: 07/20, 13.000 km, 85 kW/116 PS,<br />
1. Hand, Vorbereitung AHK, DAB+,<br />
Bluetooth, Regen-/Lichtsensor, LED-<br />
Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, Klimaautomatik,<br />
Sitzheizung vorn, Lendenwirbelstütze,<br />
Start-/Stopp-Anlage mit<br />
Rekuperation, Müdigkeitserkennung,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Spurhalteassistent, Schließ-und Startsystem Keyless Access,<br />
Zentralverriegelung Keyless-Entry *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Winterpaket *** Infotainment und<br />
Multimedia: Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Sprachsteuerung, digitales Radio<br />
(DAB+), Digitaler Radioempfang, Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn , App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple<br />
CarPlay, Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming & Internet Brilliant-Silber-Metallic, (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Multifunktionsanzeige, BenzinUSB<br />
Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik 3-Zonen, Anhängerkupplung schwenkbar, LED Tagfahrlicht,<br />
Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Außenspiegel anklappbar und elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel el. anklapp-<br />
/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Mobile Online Dienste Vorbereitung We<br />
Connect und We Connect Plus , App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Fahrassistent "Travel<br />
Assist" inkl. "Emergency Assist", Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Frontscheibe in<br />
Verbundsicherheitsglas, drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend, geräuschdämme, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion,<br />
Lichtsensor, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel , Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus",<br />
Außenspiegel elektrisch verstellbar, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber ***<br />
Assistenzsysteme: monatliche Automatische Rate Distanzregelung 165,– ACC, Fahrassistent "Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" ,<br />
Notbremsassistent<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Front Assist, Einparkhilfe, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent, Lane Assist,<br />
Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung , Ausparkassistent, Müdigkeitserkennung, Reifendruck-<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Kontrollsystem Farbe: (direkt messend) , Verkehrszeichenerkennung Brilliant-Silber-Metallic *** Interieur: Innenausstattung:<br />
Innenspiegel automatisch abblendbar, Ambientebeleuchtung Stoff<br />
30-farbig kW/(PS): Anzahlung: , Beifahrersitz 6.550,- umklappbar, €, eff. Laderaumbeleuchtung, Jahreszins: 2,99 85/(116) Multifunktionslenkrad %, Türen/Sitze: (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben 5/5<br />
abgedunkelt,<br />
Hubraum:<br />
Dekoreinlagen für Sondermodell , Pedale und Fußstütze<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 999<br />
u.v.m. in<br />
Erstzulassung:<br />
Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder , LED<br />
02.07.2020<br />
Leseleuchten, Kopfstützen hinten, 12-V-Steckdose, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden ***<br />
km-Stand:<br />
13000 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehens betrag: 13.440,- €, Schluss-<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
<strong>31</strong>01050 / 36709<br />
rate: 6.900,- €, monatliche Rate: 165,- €. Unser Preis 19.990,- €<br />
Serien-<br />
Da wir uns<br />
und<br />
Zwischenverkauf<br />
Sonderausstattung:<br />
vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen,<br />
1.Hand<br />
vor<br />
*** Garantie:<br />
einer Besichtigung<br />
Care Connect<br />
beim<br />
*** Ausstattungspakete:<br />
genannten Ansprechpartner<br />
Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und Info Online,<br />
telefonisch Radio Swing, rückzufragen, Telefonfreisprecheinrichtung ob das Fahrzeug (Bluetooth), noch unverkauft digitales Radio ist. (DAB+), 2 USB Typ-C vorne , Multifunktionsanzeige *** Komfort<br />
und Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Elektr. Fensterheber mit<br />
Erstellt Komfortschaltung am: 28.07.20<strong>22</strong> und Zwischenverkauf Abschaltsicherung, und Irrtum Nebelscheinwerfer, vorbehalten! Klimaautomatik , LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht , Tagesfahrlicht mit<br />
SEG Assistenzfahrlicht / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System u.Coming- Leaving-home / 'GW Angebot Funktion 2 Bilder' V1.1 manuell / Stand: 04/2016 , Voll LED SBBR Leuchte, Fahrtrichtungsanzeiger animiert , Regen-<br />
/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur: Laderaumbeleuchtung,<br />
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Kopfstützen hinten *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Pannenset *** Sitze:<br />
Lendenwirbelstütze, Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Dreip.-Automatikgurte vorn,mit Gurt- klemmer und Höheneinstellung ,<br />
Fahrerknieairbag , Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Reifenkontrollanzeige,<br />
Barpreis:<br />
39.450,-- €<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Seitenairbag, ESP, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation *** Sonstige:<br />
Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Aufnahmevorrichtung im Kofferraum,<br />
Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , Geschwindigkeitsregelanlage + Speedlimiter , HU/AU Neu , Interierurleisten und Ausstr<br />
merrahmen Schwarz hochglanz , Metalliclackierung, Mittelarmlehne vorn "JUMBO BOX"" , Türrverkleidung Insert - Stoff ,<br />
Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung, Reimport in landesspezifischer Ausstattung DNK , Tippfehler und<br />
Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne<br />
machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren<br />
Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven, 04721 737 0<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Fahrzeugdaten: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Tiguan 1.5 TSI OPF Elegance DSG<br />
EZ: 01/21, 8.258 km, 110 kW/150 PS,<br />
Delfingrau Metallic, Benzin, Automatik<br />
1. Hand, Anhängevorrichtung elektrisch<br />
an- & abklappbar, Head-Up<br />
Display, Spurhalteassistent, LED-Matrix-Scheinwerfer<br />
mit LED-Tagfahrlicht,<br />
Standheizung, Multifunktions-<br />
monatliche Rate 299,–<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank: lenkrad beheizt, Regen-/Lichtsensor,<br />
Anzahlung: 13.400,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Delfingrau Metallic Navi, Innenausstattung: u.v.m. Sitzmittelbahnen MwSt. der Vordersitze ausweisbar und<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
deräußeren Rücksitzplät/Stoff /<br />
Nettodarlehensbetrag: Karoq 27.050,- 2.0 €, Schlussrate:<br />
15.550,- €, monatl. Rate: 299,- €. 8258 HU/AU: Unser Preis 40.450,- €<br />
TSI 1498 4x4 Erstzulassung: DSG Sportline Mikrovlies Art-Velours<br />
5/5<br />
Automatik<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb<br />
Karoq 2.0 TSI 4x4 DSG Sportline<br />
EZ: 02/21, 13.900 km, 140 kW/190 PS,<br />
Moon-Weiß, Benzin, Automatik, Allrad<br />
1. Hand, Adaptive Cruise Control, KESSY,<br />
3-Speichen-Multifunktionslederlenkrad,<br />
Navi, DAB+, LED-Scheinwerfer, Parklenkassistent,<br />
Berganfahrassistent, Klimaautomatik,<br />
Lane & Side Assist, Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, Regen-/<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Business Premium-Paket, Head-Up Display,<br />
Spurhalteassistent, Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: Cargo-Paket, Chrom-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Sportpaket,<br />
Winterpaket, Gepäckraumbeleuchtung zusätzlich, herausnehmbar und als Taschenlampe nutzbar , Mittelarmlehne vorn höhen- und<br />
längseinstellbar, mit Ablagebox , Winter-Paket inkl. Sitzheizung hinten *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit, Digital Cockpit<br />
Pro, Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Sprachsteuerung, USB-Anschlus,<br />
digitales Radio (DAB+), Digitaler Radioempfang, Navigationssystem ""Discover Media"" ink l.""Streaming & Internet"" und Head-up-<br />
Display , App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay, Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming & Internet<br />
(Touchscreen, Bluetooth, USB) , USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht,<br />
Kurvenfahrlicht und dynamischer Blinkleucht, Klimaautomatik 3-Zonen, Anhängerkupplung schwenkbar, Heckklappe el. öffnend und<br />
schließend, Multifunktionslenkrad beheizt, Standheizung, LED Tagfahrlicht, Außenspiegel anklappbar und elektr. verstell- und heizbar,<br />
Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Abbiege und Allwetterlicht, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We<br />
Connect Plus , App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Fahrassistent "Travel Assist" inkl.<br />
"Emergency monatliche Assist", Fensterheber Rate von 295,–<br />
und hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Heckklappe elektrisch, IQ. Light - LED-<br />
Matrix-Scheinwerfer , Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Rückleuchten dunkelro, Lichtsensor, Regensensor und automatisch<br />
abblendender Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot Innenspiegel , Vorbereitet der für Santander "We Connect" Bank: und "We Connect Plus", Außenspiegel elektrisch verstellbar, Elektronische<br />
Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung<br />
ACC, Farbe: Anzahlung: Fahrassistent 12.500,- "Travel Assist" €, eff. und Spurhalteassistent Jahreszins: Moon-Weiß 2,99 "Lane %, Assist" Innenausstattung:<br />
, Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe, Einparkhilfe Stoff mit<br />
Rückfahrkamera, kW/(PS): Sollzins p.a.: Rückfahrkamera, 2,95 %, Laufzeit: Spurwechselassistent, 48 Monate, 140/(190) Lane Assist,<br />
Lichtsensor, Türen/Sitze:<br />
Spurwechselassistent<br />
u.v.m.<br />
"Side Assist", Ausparkassistent und 5/5<br />
Ausstiegswarnung Hubraum: , Ausparkassistent, Müdigkeitserkennung, 1984 Reifendruck-Kontrollsystem Erstzulassung: (direkt<br />
18.02.2021<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 25.490,- €, Schluss-<br />
13900 HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
2019802 / 36676<br />
rate: 14.000,- €, monatl. Rate: 295,- €. Unser Preis 37.990,- €<br />
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 1.Hand *** Highlights: rückzufragen, adaptive ob cruise das Fahrzeug control, Schlüsselloses noch unverkauft Schließ-und ist. Startsystem KESSY *** Ausstattungspakete: Business<br />
Columbus, Chrom-Paket, Winterpaket, 3-Speichen-Multifunktionslederlenkrad mit Schaltung eines DSG-Getriebes , Pedalen aus<br />
Erstellt Edelstahl am: 28.07.20<strong>22</strong> *** Infotainment Zwischenverkauf und Multimedia: und Irrtum Frontkamera, vorbehalten! Navigationssystem COLUMBUS, SmartLink, Soundsystem, MwSt-Ausweis Komfort Telefonie möglich!<br />
mit WLAN, Sprachsteuerung, digitales Radio (DAB+), Soundsystem Canton 10 Lautsprecher, Infotainment Bolero/Amundsen/Columbus<br />
SEG (MIB3) / easy-car-sales , Virtual Fahrzeugmanagement-System Cockpit *** Komfort / 'GW und Angebot Technik: 2 Bilder' LED-Scheinwerfer, V1.1 / Stand: 04/2016 Vorbereitung Anhängerkupplung, Parklenkassistent,<br />
Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Außenspiegel automatisch<br />
abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und<br />
Abschaltsicherung, elektrische Gepäckraumklappe, Nebelscheinwerfer, Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung ,<br />
Klimaautomatik , Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Außenspiegel elektrisch verstellbar, Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber<br />
*** Assistenzsysteme: Fahrassistent "Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" , Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Lane<br />
Assist, Spurhalteassistent "Lane Assist", Spurwechselassistent "Side Assist" und Ausparkassistent , Automatische Distanzregelung<br />
Service<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Nutzfahrzeuge<br />
19.01.2021<br />
NEU/NEU<br />
40.450,-- €<br />
ACC bis 210 km/h und Notbremsassistent "Front Assist", Fahrassistenz-System: Fahrprofilauswahl (Drive Mode) , SIDE ASSIST - Toter<br />
Winkel Assistent , Totwinkel-Assistent mit Auspark-Assistent , Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Adaptive<br />
Fahrwerksregelung DCC *** Interieur: Ablagenpaket, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Nichtraucherfahrzeug, Gepäckraum-<br />
Abtrennung (Gitter) hinter 1. oder 2.Sitzreihe *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 19-Zoll,<br />
Reservenotrad *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sport-Komfortsitze, Sportsitze, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: Remote Access / Remote Access + Online Infotainment , Fahrerknieairbag , Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX,
6<br />
Regional 3. August 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und umzu<br />
Krank und was dann?<br />
Veranstaltung zur Neuorientierung<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der<br />
Versuch eines 33-Jährigen,<br />
sein Auto selbstständig aus<br />
einem Entwässerungsgraben<br />
in Grünhöfe herauszufahren,<br />
scheiterte und endete<br />
mit einer Blutentnahme<br />
in der Dienststelle. Der<br />
Bremerhavener befuhr am<br />
späten Samstagabend, 30.<br />
Juli, die Daimlerstraße<br />
in<br />
südliche Richtung.<br />
Ersten<br />
Erkenntnissen<br />
zufolge verlor der Mann die<br />
Kontrolle über seinen BMW,<br />
kam nach rechts von der<br />
Fahrbahn ab und fuhr in einen<br />
Entwässerungsgraben.<br />
Im Glauben sein Fahrzeug<br />
selbstständig wieder herausfahren<br />
zu können, startete<br />
er mehrere Lenkmanöver,<br />
scheiterte und blieb mit<br />
& &<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
Berufsberatung im Erwerbsleben<br />
der Agentur für<br />
Arbeit bietet am Mittwoch,<br />
10. August, von 16.30 bis 18<br />
Uhr eine Veranstaltung an<br />
für alle, die sich aus gesundheitlichen<br />
Gründen eine berufliche<br />
Veränderung wünschen.<br />
Vorgestellt werden<br />
unter dem Thema „Krank<br />
im Beruf - was dann?“ Unterstützungsmöglichkeiten<br />
bei der beruflichen Neuorientierung.<br />
Es gibt Tipps,<br />
was zu beachten ist und<br />
Informationen über weiterführenden<br />
Hilfen.<br />
Körperliche und psychische<br />
Möglichkeiten eines Menschen<br />
müssen zu den Anforderungen<br />
im Job passen.<br />
Doch im Laufe der Jahre ändern<br />
sich berufliche Anforderungen.<br />
Auch der Mensch<br />
verändert sich und damit<br />
das Profil als Arbeitnehmer.<br />
Früher als normal empfundene<br />
Situationen werden<br />
zum Beispiel mit zunehmendem<br />
Alter manchmal<br />
zu Belastungen. Die Berufsberatung<br />
im Erwerbsleben<br />
ist für alle Menschen da, die<br />
aus gesundheitlichen oder<br />
anderen Gründen eine berufliche<br />
Veränderung wünschen.<br />
Wer sich fragt, ob der<br />
aktuelle Job noch der richtige<br />
ist oder ob das eigene<br />
Berufsleben in Zukunft lieber<br />
anders aussehen sollte,<br />
findet Antworten gemeinsam<br />
mit der Berufsberatung<br />
im Erwerbsleben. Es ist ein<br />
neues Angebot der Agentur<br />
für Arbeit.<br />
Der Workshop wird per Skype<br />
durchgeführt. Anmeldungen<br />
per E-Mail unter Bremen.<br />
Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de.<br />
Die<br />
Berater der Arbeitsagentur<br />
senden anschließend die Zugangsdaten<br />
für die Veranstaltung<br />
zu.<br />
Autofahrt endet im Graben<br />
dem Wagen im Graben stecken.<br />
Die schnell eingetroffenen<br />
Einsatzkräfte konnten<br />
den 33-Jährigen schließlich<br />
aus seiner misslichen Lage<br />
befreien. Bei der Unfallaufnahme<br />
stellten die Beamten<br />
Alkoholgeruch fest. Ein vor<br />
Ort durchgeführter Atemalkoholtest<br />
ergab einen Wert<br />
der absoluten<br />
Fahruntüchtigkeit.<br />
In der<br />
Folge wurde<br />
ihm in der<br />
Dienststelle eine Blutprobe<br />
entnommen. Sein Auto sowie<br />
Führerschein wurden<br />
sichergestellt. Den 33-Jährigen<br />
erwartet jetzt ein<br />
Strafverfahren wegen Trunkenheit<br />
im Verkehr. Die Polizei<br />
schätzt den am Fahrzeug<br />
entstandenen Schaden<br />
auf circa 4.000 Euro.<br />
bestens<br />
ausgestattet für<br />
ihr business!<br />
Wir bieten grüne & nachhaltige it.<br />
zuverlässige und langlebige<br />
Gewissenhaftes Recycling<br />
Hardware<br />
& Gebrauchte Hardware mit<br />
geringere Stromverbräuche Garantie<br />
Reparatur oder Austausch<br />
Stresemannstraße 46 · 27570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43<br />
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de<br />
Enthüllten zusammen den Lageplan für die neue Einkaufsmeile: Dr. Ralf Meyer, Erlebnis Bremerhaven GmbH, Oberbürgermeis ter Melf<br />
Grantz und Isabelle Bornemann, Seestadt Immobilien<br />
Fotos: tw<br />
„Lebendiges, buntes und ansprechendes Angebot“<br />
Projekt „zwischen(raum)“ in der Hafenpassage offiziell eröffnet<br />
BREMERHAVEN tw ∙<br />
„Der Zuspruch ist wahnsinnig“,<br />
freut sich Christian<br />
Ramrath. Er ist mit seinem<br />
Spezialgeschäft für Wolle,<br />
Garne und Kurzwaren<br />
„Woga Textil Outlet“ einer<br />
von elf neuen Mietern der<br />
leerstehenden Ladenlokale<br />
in der in der Hafenpassage.<br />
„zwischen(raum) - Leinen<br />
los! Neue Konzepte“ heißt<br />
das Projekt, das den Übergang<br />
zwischen Fußgängerzone<br />
und Havenwelten<br />
mit neuem Leben füllen<br />
soll. Am Freitag eröffneten<br />
Oberbürgermeister Melf<br />
Grantz, Dr. Ralf Meyer, Geschäftsführer<br />
der Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH und<br />
Isabell Bornemann von Seestadt<br />
Immobilien offiziell<br />
die Einkaufsmeile mit der<br />
Enthüllung des neuen Info-Schildes<br />
an der Rolltreppe<br />
im Erdgeschoss zum ehemaligen<br />
Karstadt-Gebäude.<br />
„Das kann sich zu einer gegenseitigen<br />
Win-Win-Situation<br />
entwickeln“, so Grantz,<br />
der sich freute „dass hier<br />
ein Sozialraum entsteht, in<br />
HEIKO KÖTER<br />
• Automobile •<br />
Transporter<br />
& LKW<br />
Vermietung<br />
mit Ladebordwand<br />
27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />
Tel.: (04 71) 30 35 55<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Du wirst immer<br />
wieder etwas Törichtes<br />
tun, doch tu es wenigstens<br />
mit Hingabe.“<br />
Colette, französische<br />
Schriftstellerin, 1873-1954<br />
dem sich die Leute wieder<br />
wohlfühlen wenn sie hier<br />
durchgehen“.<br />
Für eine Übergangszeit bis<br />
zum Frühjahr nächsten Jahres<br />
bietet das Projekt Startups<br />
und jungen Unternehmen<br />
die Möglichkeit ihre<br />
Geschäftsidee zu testen.<br />
Denn die Stadt vermietet<br />
die 37 bis 85 Quadratmeter<br />
großen Geschäfte für<br />
einen symbolischen Euro<br />
pro Monat plus einem Euro<br />
pro Quadratmeter Verkaufsfläche.<br />
„Uns geht es<br />
nicht darum, mit der Hafenpassage<br />
einen Gewinn<br />
zu erwirtschaften, sondern<br />
etablierten oder durchstartenden<br />
Unternehmen und<br />
Institutionen den Raum für<br />
Präsentation und Wachstum<br />
zu geben“, betonte Dr.<br />
Ralf Meyer.<br />
Eine von ihnen ist Charity<br />
Young, die hier demnächst<br />
in ihrem Laden „Mummy‘s<br />
Best“ selbstgemachte afrikanische<br />
Soßen anbietet<br />
und es zu schätzen weiß,<br />
dass sie hier ohne lange<br />
Mitbindung und teure Mieten<br />
ausprobieren kann, wie<br />
ihre Geschäftsidee bei den<br />
Kunden ankommt.<br />
Positiven Zuspruch für<br />
sein Geschäft aber auch<br />
die ganze Idee des „zwischen(raum)“-Projekts<br />
hört<br />
auch Christian Ramrath<br />
von seinen Kunden. Er<br />
will mit seinem Woll- und<br />
Kurzwarengeschäft ein Sortiment<br />
anbieten, das nicht<br />
mehr häufig in Innenstädten<br />
zu finden ist.<br />
Erste praktische Erfahrung<br />
sammeln hier auch Studierende<br />
des Studiengangs<br />
„Gründung, Innovation<br />
und Führung“ (GIF) der<br />
Hochschule Bremerhaven.<br />
Im „House of Hemp“ gibt<br />
es etwa Produkte aus Nutzhanf<br />
und für die Gäste auch<br />
Hanfkekse zum Probieren.<br />
Auch OB Grantz biss vorsichtig<br />
hinein und meinte<br />
schmunzelnd zu den jungen<br />
Gründern „ich kommen<br />
noch mal heimlich wieder“.<br />
Weitere Geschäfte, die von<br />
Studierenden eröffnet wurden<br />
sind „Jippi Joghurt“ ud<br />
„N‘ice - Icecream Rolls und<br />
Candy Shop“. Zudem ist mit<br />
dem Konzeptshop „R3“ ein<br />
weiteres Hochschulprojekt<br />
zu finden. Das Forschungsprojekt<br />
der Hochschule<br />
Bremerhaven beschäftigt<br />
sich mit der Frage, wie Onlinehandel<br />
und stationärer<br />
Handel besser verknüpft<br />
werden können. In dem Ladenlokal<br />
von „R3“ präsentieren<br />
Geschäfte ihre Waren<br />
in einem oder mehreren<br />
Schaufens tern und die Kunden<br />
können das Produkt bequem<br />
und sofort per Smartphone<br />
durch Einscannen<br />
des zugehörigen QR-Codes<br />
online bestellen.<br />
Daneben finden die Kunden<br />
hier noch einen Show-<br />
Room von Betten Aissen,<br />
die Boutique „Laden 7“, das<br />
Schmuckgeschäft „Goldgrube“<br />
und „Fly High Pommes“.<br />
Weitere Räume hat<br />
das Deutsche Rote Kreuz<br />
bezogen, das hier Kurse<br />
und Informationsveranstaltungen<br />
anbietet.<br />
Zudem hat auch die Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH ihr<br />
neues Podcast-Studio eröffnet.<br />
„Damit haben wir dort<br />
ein wirklich lebendiges,<br />
buntes und ansprechendes<br />
Angebot in der Übergangsphase<br />
bis zum geplanten<br />
Beginn der Abrissarbeiten<br />
des ehemaligen Karstadt-Gebäudes<br />
im März<br />
2023. Je nachdem, wie die<br />
Arbeiten anlaufen, können<br />
wir die Mietverträge für die<br />
Geschäfte auch verlängern.<br />
Aktuell sind wir in Gesprächen<br />
mit weiteren Interessenten<br />
für die Hafenpassage“,<br />
so Ralf Meyer.<br />
Laut OB Grantz habe sich<br />
die Koalition aus SPD, CDU<br />
und FDP darauf verständigt,<br />
aus dem Sondervermögen<br />
Bremerhaven Fonds<br />
25 Millionen Euro für die<br />
weitere Entwicklung des<br />
Karstadtgeländes festzuschreiben.<br />
Dadurch könnte<br />
noch in diesem Jahr der<br />
Abriss ausgeschrieben werden,<br />
der dann im nächsten<br />
Jahr erfolgen soll. Was<br />
denn Abriss angeht, konnte<br />
er schon Positives vermelden:<br />
„Es wurde kein Asbest<br />
gefunden.“<br />
In der Hafenpassage sind auch Start-ups der GIF-Studierenden zu finden, wie etwa „Jippi Joghurt“
Urlaub im eigenen Garten.<br />
ÜBER 60 AUSSTELLUNGSSTÜCKE<br />
zu reduzierten Preisen<br />
STRANDKORB DIREKT AB MANUFAKTUR<br />
DAS ORIGINAL AUS BUXTEHUDE - NUR 7 WERKTAGE LIEFERZEIT<br />
Stellen Sie sich jetzt Ihren Traumstrandkorb online zusammen<br />
oder besuchen Sie uns gern vor Ort in unserem Showroom<br />
in Buxtehude. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Ihr Nils Gosebeck<br />
Geschäftsführer - Die Strandkorbprofis GmbH<br />
Die Strandkorbprofis GmbH - Strandkorb Manufaktur Buxtehude - Carl-Zeiss-Str. 6 - 21614 Buxtehude<br />
Telefon: 04161 59668-0 | www.strandkorbprofi.de
8<br />
Regional 3. August 20<strong>22</strong><br />
Dossier gratis online abrufbar<br />
Hochschule publiziert Textsammlung zu Klimaschutz<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Heiß und kalt<br />
Mal wieder eine Woche,<br />
bei der es einem heiß und<br />
kalt den Rücken runter gelaufen<br />
ist. Heiß, weil tatsächlich<br />
der Klimawandel<br />
diesen Sommer erneut mit<br />
aller Brutalität zu<br />
schlägt. Deutschland<br />
brennt, und<br />
zwar flächendeckend<br />
mitunter.<br />
Wenn Feuerwehrleute<br />
mit einem<br />
Ende der Brände<br />
erst in ein paar<br />
Wochen rechnen,<br />
sollten auch der<br />
Letzte begriffen<br />
haben, das ist<br />
nicht normal. Erst die Starkregenereignisse<br />
des letzten<br />
Jahres, nun die Brände vor<br />
allem im Osten. Langsam<br />
macht das alles keinen Spaß<br />
mehr.<br />
Spaß dagegen hat uns der<br />
Fußball bereitet. Und wer<br />
jetzt sagt, wir haben doch<br />
verloren, hat den Sinn des<br />
Spieles nicht begriffen. Bei<br />
der EM der Fußballerinnen<br />
hat sogar das Verlieren Spaß<br />
gemacht. Weil es fair zuging,<br />
weil es spannend war,<br />
weil es ein Spiel war. Und<br />
um bei heiß und kalt zu<br />
bleiben, eine kalte Dusche<br />
war das nicht. Dafür waren<br />
die gegnerischen Mannschaften<br />
zu ausgeglichen.<br />
Mit dem glücklicheren Ende<br />
für die Britininnen. Aber<br />
das sei ihnen gegönnt, nach<br />
all den verlorenen Elfmeterduellen<br />
der Männer in den<br />
letzten 60 Jahren. Und nicht<br />
vergessen, sie müssen trotzdem<br />
mit dem politischen<br />
Erbe vom Boris Johnson leben.<br />
Täglich!<br />
Heiß diskutiert und kühl<br />
gekontert wurde ein bayerischer<br />
Denkanstoß. Man<br />
könne doch mal nachdenken,<br />
so schallte es aus<br />
bayerischen Kehlen, in<br />
Niedersachsen mit dem Fracking<br />
den Gasengpass zu<br />
lindern. Die besonnene und<br />
kühle Reaktion des niedersächsischen<br />
Ministerpräsidenten:<br />
Vielleicht könne<br />
Bayern erstmal in Sachen<br />
Windenergie in die Hufe<br />
kommen.<br />
Zu heiß geduscht scheint<br />
man in Kassel zu haben.<br />
Was dort in Sachen Antisemitismus<br />
seit Wochen kein<br />
Ende findet, ist beschämend.<br />
Eine Ausstellungsleitung,<br />
die sich nicht über die<br />
Bedeutung von Symbolen<br />
und die Macht des Sichtbaren<br />
im Klaren ist, gehört<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der<br />
Klimaschutz zählt zu den<br />
größten globalen Herausforderungen.<br />
Um einen Beitrag<br />
dazu zu leisten, haben die vier<br />
Hochschulen des Landes Bremen<br />
eigene Klimaschutzkonzepte<br />
erstellt, an deren Umsetzung<br />
sie in den nächsten<br />
Jahren arbeiten. Wie das an<br />
der Hochschule Bremerhaven<br />
aussieht, können Interessierte<br />
nun in einer Textsammlung<br />
online erfahren. Unter www.<br />
hs-bremerhaven.de/dossier<br />
werden ausgewählte nachhaltige<br />
Forschungsprojekte,<br />
zukunftsweisende Studiengänge<br />
und Klimaschutzaktivitäten<br />
auf dem Campus<br />
der Hochschule am Meer<br />
vorgestellt.<br />
In zahlreichen Forschungsprojekten<br />
arbeiten Wissenschaftlerinnen<br />
und Wissenschaftler<br />
an aktuellen<br />
Fragestellungen, wie der Nutzung<br />
erneuerbarer Energien,<br />
der Entwicklung nachhaltiger<br />
Verpackungen oder der Stärkung<br />
des lokalen Handels.<br />
Doch auch direkt vor Ort auf<br />
dem Campus engagiert sich<br />
die Hochschule für den Klimaschutz.<br />
So setzen das Klimaschutz-<br />
und Mobilitätsmanagement<br />
sowie das Projekt<br />
„Hochschule Bremerhaven<br />
for Future - Die Klimakrise<br />
und ihre Folgen - verstehen<br />
und handeln“ gemeinsam mit<br />
weiteren engagierten Hochschulangehörigen<br />
Maßnahmen<br />
um, um die Hochschule<br />
so nachhaltig und klimaneutral<br />
wie möglich zu gestalten.<br />
Dabei haben sie nicht nur die<br />
Erweiterung der bereits vorhandenen<br />
Photovoltaikanlage<br />
und den hochschuleigenen<br />
Fuhrpark im Blick, sondern<br />
kümmern sich etwa auch um<br />
mehr Biodiversität auf dem<br />
Campus.<br />
symbolisch - und anstellungsgemäß<br />
- kalt gestellt.<br />
Heiß her ging und geht<br />
es auch in Sachen China<br />
versus Taiwan. Ohne zu<br />
unken, aber der nächste<br />
militärische<br />
Konflikt ist<br />
nur noch eine<br />
Frage der<br />
Zeit. Muss<br />
man das befürchten,<br />
so<br />
wie sich das<br />
Reich der<br />
Mitte gerade<br />
politisch aufbläht.<br />
Vielleicht<br />
wäre<br />
es an der Zeit, mit kühlem<br />
Kopf darüber nachzudenken,<br />
ob wir uns ähnlich<br />
wie einst mit Putins Reich,<br />
nicht zu abhängig gemacht<br />
haben von billigen Solarpanels,<br />
unbrauchbaren weil<br />
qualitativ minderwertigen<br />
Werkzeugen und geklauten<br />
Designideen. Weil es angeblich<br />
so wenig kostet. Geiz ist<br />
nicht geil, Geiz ist Mist!<br />
Und dann ist da noch der<br />
Krieg in der Ukraine. Letzte<br />
Woche Kriegsgefangene<br />
mittels angeblichen Raketenbeschusses<br />
auf ein<br />
Gefängnis zu liquidieren,<br />
macht die Abscheulichkeit<br />
des Krieges deutlich. Und<br />
da gibt es tatsächlich noch<br />
Politiker, die mit solchen<br />
Tätern sprechen wollen? Da<br />
läuft es einem kalt den Rücken<br />
runter.<br />
Ehemalige Stipendiaten des PPP bei einer Orientierungsveranstaltung in Deutschland<br />
Foto: Experiment<br />
Experiment sucht Gastfamilien<br />
Deutsch-amerikanische Freundschaft stärken<br />
LANDKREIS re ∙ Eine tolle<br />
Zeit in Deutschland verbringen,<br />
die Sprache lernen,<br />
das Land und seine Kultur<br />
erkunden - davon träumen<br />
viele Schüler und Schülerinnen<br />
in den USA. Das<br />
Parlamentarische Patenschafts-Programm<br />
(PPP), ein<br />
gemeinsames Austauschprogramm<br />
des Deutschen Bundestags<br />
und des Kongresses<br />
der USA, macht dies möglich.<br />
Seit 1983 können deutsche<br />
und US-amerikanische Jugendliche<br />
mit einem Vollstipendium<br />
ein Schuljahr<br />
im jeweils anderen Land<br />
verbringen und Junior-Botschafter<br />
sein. Deutschlands<br />
älteste gemeinnützige Austauschorganisation<br />
Experiment<br />
ist eine der vom<br />
Bundestag ausgewählten<br />
Organisationen, die diesen<br />
Austausch in Deutschland<br />
durchführt.<br />
Familien in Cuxhaven und<br />
Umgebung haben jetzt die<br />
Gelegenheit, Teil dieses<br />
deutsch-amerikanischen<br />
Austauschprogrammes zu<br />
werden. Experiment sucht<br />
noch 20 Familien, die ab<br />
September ein „Familienmitglied<br />
auf Zeit“ für ein<br />
Schuljahr bei sich aufnehmen<br />
möchten.<br />
Eine der Stipendiatinnen ist<br />
Ellen. Die 17-Jährige lebt in<br />
Miami und freut sich darauf,<br />
deutsche Städte zu Fuß<br />
zu erkunden. Sie ist generell<br />
eine sehr sportliche Person.<br />
Mit ihrem Fahrrad fährt sie<br />
schon mal bis zu 30 Meilen<br />
an einem Tag und sie<br />
geht gerne schwimmen. Ellen<br />
ist aber nicht nur gerne<br />
aktiv, sondern dazu noch<br />
musikalisch: sie spielt Klavier<br />
und Geige und hört<br />
gerne Deutschrap. Neben<br />
ihren Hobbys ist die junge<br />
US-Amerikanerin ehrenamtlich<br />
in verschiedenen<br />
Organisationen aktiv. Auf<br />
das Leben in einer deutschen<br />
Gastfamilie ist sie<br />
schon sehr gespannt.<br />
Gastfamilie kann fast jeder<br />
werden: Egal, ob Alleinerziehende,<br />
Paare mit<br />
und ohne Kinder oder<br />
Patchwork-Familien und<br />
egal, ob in der Stadt oder<br />
auf dem Land. Wichtig<br />
sind Humor, Neugier und<br />
Toleranz sowie die Bereitschaft,<br />
sich auf einen anderen<br />
Menschen einzulassen.<br />
Während des Aufenthalts<br />
der Stipendiaten werden die<br />
Familien von Experiment<br />
und einer ehrenamtlichen<br />
Ansprechperson aus der Region<br />
betreut.<br />
Interessierte, die sich fragen<br />
„Was sind meine Aufgaben<br />
als Gastfamilie?“ oder<br />
„Wie läuft der Bewerbungsprozess<br />
ab?“, können sich<br />
an die Geschäftsstelle von<br />
Experiment in Bonn wenden.<br />
Ansprechpartnerin ist<br />
Lena Weyers, telefonisch<br />
unter (0<strong>22</strong>8) 957 <strong>22</strong>-41 oder<br />
per E-Mail an weyers@experiment-ev.de.<br />
Weitere<br />
Informationen gibt es zudem<br />
auf der Internetseite<br />
www.experiment-ev.de/<br />
gastfamilie-werden.<br />
LESERREISE<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Foto: Pixabay<br />
Papenburger Meyer Werft<br />
& Bäckerei Ripken am 13.08.20<strong>22</strong><br />
Zunächst wollen wir uns bei einem tollen reichhaltigen Frühstück bei der Holzofenbäckerei Ripken in<br />
Augustfehn stärken. Bekannt ist den meisten Gästen sicherlich diese Bäckerei durch unseren Cuxhavener<br />
Wochenmarkt.<br />
In Papenburg angekommen, werden Sie von einem Gästebetreuer der Meyer Werft begrüßt. Sie nehmen<br />
an einer 2-stündigen Führung teil.<br />
Die persönliche Führung durch die Erlebniswelt erläutert<br />
die Werft-Geschichte, veranschaulicht Konstruktionen,<br />
Bauweisen sowie Innovationen der Kreuzfahrtschiffe und<br />
zeigt die beeindruckenden Dimensionen.<br />
Der großartige Panorama-Blick in die Produktionshalle<br />
bietet freie Sicht auf das Baudock, wo die neusten und innovativsten<br />
Kreuzfahrtschiffe der MEYER WERFT entstehen.<br />
Anschließend haben Sie ungefähr zwei Stunden Freizeit<br />
in der Innenstadt von Papenburg. Ein Bummel am Hauptkanal,<br />
einer der schönsten und ungewöhnlichsten Flaniermeilen<br />
des Nordens, ist sicherlich ein besonderes Erlebnis.<br />
Buchungscode: EWA<br />
Leistungen im Überblick:<br />
- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />
und CUXLINER Reisebegleitung<br />
- Frühstück bei der Bäckerei Ripken in<br />
Augustfehn<br />
- Führung in der Papenburger Meyer<br />
Werft<br />
- circa 2 Stunden Freizeit in der Innenstadt<br />
Papenburgs<br />
Reisepreis: 55,- € p.P.<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
10<br />
Veranstaltungen 3. August 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 04.08.20<strong>22</strong> – 07.08.20<strong>22</strong><br />
HT: <strong>22</strong> Grad<br />
NT: 19 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: <strong>22</strong> Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 04.08.20<strong>22</strong><br />
HW 05:16 NW 11:49<br />
HW 17:<strong>22</strong><br />
Fr. 05.08.20<strong>22</strong><br />
NW 00:23 HW 05:47<br />
Mo. 08.08.20<strong>22</strong><br />
NW 02:48 HW 07:48<br />
NW 15:10 HW 20:29<br />
Di. 09.08.20<strong>22</strong><br />
NW 03:55 HW 09:18<br />
NW 12:29 HW 17:57 NW 16:27 HW <strong>22</strong>:18<br />
Sa. 06.08.20<strong>22</strong><br />
NW 01:04 HW 06:19<br />
NW 13:13 HW 18:36<br />
Mi. 10.08.20<strong>22</strong><br />
NW 05:07 HW 10:57<br />
NW 17:48 HW 23:37<br />
So. 07.08.20<strong>22</strong><br />
NW 01:51 HW 06:57<br />
NW 14:05 HW 19:23<br />
Alle Angaben ohne Gewähr<br />
Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt, Schillerstr.<br />
64 ist Freitag bis Montag<br />
von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
bis 15.10.20<strong>22</strong>: „StachelFISCH<br />
& TINTENschwein“, Sonderausstellung<br />
im Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
der Südersteinstr.<br />
44. Eintritt: 2,50 €. (Di. - So.<br />
von 10 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr)<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />
dienstags von 14 bis 18, donnerstags<br />
von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
bis 19.10.20<strong>22</strong>: „Meereswege<br />
Phänomene der Navigation“,<br />
Ausstellung im Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
(Di. und Mi. von 11 bis 13<br />
und 14 bis 17 Uhr, Sa. und<br />
So. von 11 bis 15 Uhr, außer<br />
1. Samstag im Monat)<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 – 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 – 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
VBS Suchtberatungs- und<br />
behandlungsstelle, offene<br />
Sprechstunde in der Grodener<br />
Chaussee 21 dienstags von<br />
17 - 19 Uhr, Tel. 0 47 21/370 67.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist freitags, samstags<br />
und sonntags von 14 bis 17<br />
Uhr geöffnet. Zutritt nur mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
SALE<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
HT: 18 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - <strong>31</strong> Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 3<strong>31</strong> Min.<br />
FESTE TERMINE<br />
HT: <strong>22</strong> Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
DORUM-NEUFELD<br />
bis 28.08.20<strong>22</strong>: „Hüpfburgenland“<br />
täglich von 8 bis 20<br />
Uhr am Campingplatz der<br />
Familie Grube, Kajediek.<br />
GEVERSDORF<br />
bis 21.08.20<strong>22</strong>: „Die Poesie der<br />
Linie.“ Ausstellung mit Werken<br />
von Beate Biebricher im<br />
Heimatmuseum. Öffnungszeiten:<br />
donnerstags und<br />
sonntags von 14 bis 17 Uhr.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
DO., 04. AUGUST<br />
ARMSTORF<br />
16.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Jugendzentrum,<br />
Hauptstraße.<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Steinzeit –<br />
Sammeln und Jagen“ im<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />
8.<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
HT: 16 Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 26 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
DO., 04. AUGUST<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Figuren der Bibel“<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
11 Uhr: „Kirchenführung in<br />
und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort: St. Jacobi-Kirche<br />
Lüdingworth. Eintritt:<br />
3,- €.<br />
11 bis 12.30 und 15.30 bis 17<br />
Uhr: „Offene Sprechstunde<br />
zur Gemeinwesenarbeit“<br />
im Begegnungszentrum Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Jeder<br />
der Interesse hat, in seinem<br />
Stadtteil etwas zu verändern,<br />
ist willkommen.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“, Sitzen in der<br />
Stille mit der Pastorin Maike<br />
Selmayr in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Bilder, die<br />
bewegen“, Vortragsreihe in<br />
der Kapelle in Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
14.30 Uhr: „Gefahren im<br />
Watt“, Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
18 bis 21 Uhr: „Flechten<br />
wollte ich immer schon<br />
mal“ Workshop im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener Weg 1.<br />
Ihr Terminkalender<br />
Sie möchten Ihren<br />
Termin hier auch<br />
gerne präsentieren?<br />
Dann schreiben Sie<br />
einfach eine E-Mail<br />
mit allen notwendigen<br />
Info´s an: kruse@<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
SALE<br />
Aktion bis zum <strong>31</strong>. August 20<strong>22</strong><br />
auf alle Artikel<br />
Ingrid Schön<br />
Marktstraße 27 · 21762 Otterndorf<br />
Telefon: 0 47 51 / 90 92 43<br />
Mobil: 0171 / 718 69 77<br />
E-Mail: ingrid-schoen@freenet.de<br />
FR., 05. AUGUST<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
ab 14.45 Uhr: „Butterkuchenverkauf“<br />
aus dem Steinbackofen<br />
an der Mühle. Vorbestellung<br />
(max. 8 Stück) unter 0 47<br />
45/1509 oder 0 47 45/783 53<br />
05. Besichtigung der Mühle<br />
von 15 bis 17 Uhr.<br />
BALJE<br />
13 bis 15 Uhr: „Kinder Uni:<br />
Dig it!“ im Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8.<br />
CUXHAVEN<br />
10 bis 12 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter fachkundiger<br />
Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel. Anschließend<br />
Mikroskopieren ab<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
erforderlich unter 0 47 21/700<br />
704 00. Eintritt: 10,-/8,- €.<br />
10 bis 12 Uhr: „Krabbenfischen<br />
nach alter Art“. Mit<br />
einem Krabbenfischer geht<br />
es zu Fuß zum Priel, ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Eintritt:<br />
13,50/10,- €. Anmeldung unter:<br />
0 47 21/700 704 00.<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei<br />
dieser Wattführung erleben<br />
und erfahren Erwachsene und<br />
Kinder alles, was das Wattenmeer<br />
ausmacht ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/ 700 704 00 erforderlich.<br />
Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Figuren der Bibel“<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in der Martinskirche.<br />
21 bis 23 Uhr: „Zauber im<br />
Nachtwald“. Wald erleben<br />
mit dem Waldpädagogen Peter<br />
Itjen. Anmeldung unter<br />
0151/648 737 57.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Lebendiges Wattenmeer“<br />
und 15 Uhr: Im<br />
Wandel der Gezeiten“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
17.30 Uhr: „Moonlightgolf “<br />
mit Grillbüfett auf der Godi<br />
Golf Anlage, Am Seedeich.<br />
3 TEILE<br />
-10 %<br />
4 TEILE<br />
-15 %<br />
FR., 05. AUGUST<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
LAMSTEDT<br />
19.30 Uhr: „4. White Dinner“<br />
auf dem Bullenberg. Zur besseren<br />
Planung Anmeldung<br />
unter 015<strong>22</strong> 63 70 536 oder<br />
0173 23 580 26.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
19.30 bis 20 Uhr: „Hofandacht:<br />
Wettbewerb der Wattenmeergeschöpfe:<br />
Siegerehrung“ auf<br />
dem Hof Katthusen, Wesermünderstr.<br />
28.<br />
WINGST<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schule am Wingster Wald,<br />
Hasenbeckallee.<br />
SA., 06. AUGUST<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen –<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11 Uhr: „Figuren der Bibel“<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“ mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
mit persönlichem Segenszuspruch<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11 Uhr: „Was sind eigentlich<br />
Priele?“, Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
18 bis 19.30 Uhr: „Musikalischer<br />
Abend“ mit dem<br />
Shantychor Wremen auf<br />
der Godi Golf Anlage, Am<br />
Seedeich.<br />
ODISHEIM<br />
ab 11 Uhr: „Schützenfest“<br />
des SV Odisheim im<br />
Schützenhaus.<br />
SO., 07. AUGUST<br />
BAD BEDERKESA<br />
„Fahrt mit der Museumsbahn“<br />
zum Schaufenster<br />
Fischereihafen, Bremerhaven.<br />
www.museumsbahnbremerhaven-bederkesa.de.<br />
14 bis 17 Uhr: „Die Windmühle“<br />
ist zur Besichtigung<br />
geöffnet.<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Bernstein<br />
schleifen“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8.<br />
CUXHAVEN<br />
9.30 Uhr: „Sommerpredigtreihe“<br />
mit Pastor Hans-<br />
Christian Engler in der St.<br />
Petri-Kirche.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
12 bis 14 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei dieser<br />
Wattführung erleben und<br />
erfahren Erwachsene und<br />
Kinder alles, was das Wattenmeer<br />
ausmacht ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700 704 00<br />
erforderlich. Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
13 bis 15 Uhr: „Meereswege<br />
Phänomene der Navigation“,<br />
Ausstellungseröffnung im<br />
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten<br />
8.<br />
20.30 bis 21 Uhr: „Strandandacht“<br />
mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr an der<br />
Kugelbake.<br />
ODISHEIM<br />
ab 10 Uhr: „Gottesdienst<br />
zum Schützenfest“ des SV<br />
Odisheim im Festzelt. Ab<br />
11.15 Uhr: „Schützenfest“<br />
im Schützenhaus.<br />
STEINAU<br />
14 Uhr: „Preis- und Probeschießen“<br />
des SV Steinau in<br />
der Schützenhalle.<br />
IHR TERMIN<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
E-Mail: kruse@elbeweser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
5 TEILE<br />
-20 %
3. August 20<strong>22</strong> Veranstaltungen/Regional<br />
11<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 08.08.20<strong>22</strong> – 10.08.20<strong>22</strong><br />
MO., 08. AUGUST<br />
BALJE<br />
10.30 bis 13.30 Uhr: „Lern-<br />
Räume: Kunst & Natur“<br />
im Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8. Anmeldung an<br />
info@natureum-niederelbe.de.<br />
CUXHAVEN<br />
14 bis 16 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel.<br />
Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
18.30 Uhr: „Übungsabend“<br />
des Cuxhavener Skatclubs<br />
im Centro Cutural Gallego<br />
am Hermann-Almers-Sportplatz.<br />
Ein Preisskat wird angeboten.<br />
(Einsatz 5,- €)<br />
20 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13 Uhr: „Tiere im Watt“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
IHLIENWORTH<br />
ab 14 Uhr: „Seniorenkreis“<br />
des DRK im Gemeinderaum.<br />
DI., 09. AUGUST<br />
BALJE<br />
10.30 bis 13.30 Uhr: „Lern-<br />
Räume: Ökocaching“ im<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Anmeldung an<br />
info@natureum-niederelbe.de.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen –<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
DI., 09. AUGUST<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Figuren der Bibel“<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
15 bis 17 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung<br />
Wattgang ins Sahlenburger<br />
Priel. Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
erforderlich unter 0<br />
47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
15 bis 17 Uhr: „Krabbenfischen<br />
nach alter Art“.<br />
Mit einem Krabbenfischer<br />
geht es zu Fuß zum Priel,<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200.<br />
Eintritt: 13,50,-/10,- €. Anmeldung<br />
unter: 0 47 21/700<br />
704 00.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“ mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
20 bis 20.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
19.30 Uhr: „Gezeiten im<br />
Sonnenuntergang“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
OTTERNDORF<br />
15 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Stadthalle, Jahnstraße.<br />
MI., 10. AUGUST<br />
BALJE<br />
10.30 bis 13.30 Uhr: „Lern-<br />
Räume: MINT – Bausteine<br />
der Chemie“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8. Anmeldung<br />
an info@natureumniederelbe.de.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung<br />
durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />
Schlossgarten 8. Eintritt:<br />
2,-/4,- €.<br />
11 Uhr: „Figuren der Bibel“<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK beim<br />
Kreisverband, Meyerstraße.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Marc<br />
Chagall: Die 12 Glasfenster<br />
von Jerusalem“, Vortrag und<br />
Gespräch in der Kapelle in<br />
Duhnen.<br />
OBERNDORF<br />
16 bis 16.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der St. Georg Kirche.<br />
OTTERNDORF<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der St. Severi Kirche.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
11 bis 16 Uhr: „Hof und Werkstatt<br />
geöffnet“ im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener Weg 1.<br />
HEMMOOR re ∙ Seit mehr<br />
als zehn Jahren begeistert<br />
Björn Paulsen (Foto: Roman<br />
Matejov) das Publikum. Mit<br />
seinem dritten Album „Alles<br />
hat seine Zeit“, legt der charismatische<br />
Deutschpop-Poet<br />
aus der norddeutschen Kleinstadt<br />
Niebüll am Freitag, 5.<br />
August, um 20.30 Uhr noch<br />
einen Zwischenstopp in der<br />
Kulturdiele in Hemmoor ein.<br />
Der 34-Jährige hat im vergangenen<br />
Jahrzehnt und<br />
mit dem Album seinen<br />
Ruf als einer der beliebtesten<br />
und eigenständigsten<br />
deutschsprachigen Singer/<br />
Songwriter zementiert. Auftritte<br />
im Vorprogramm von<br />
Santiano, Max Giesinger,<br />
Johannes Oerding, Glasperlenspiel,<br />
Wingenfelder,<br />
Shows auf der „Schlagerliner“-Cruise<br />
oder dem legendären<br />
„Werner“-Rennen<br />
und unzählige ausverkaufte<br />
Konzerte während seiner<br />
gefeierten Headliner-Touren<br />
- das sind nur einige<br />
Stationen auf Björn Paulsens<br />
bisherigem Weg. Mit seinem<br />
geerdeten, handgemachten<br />
und unverschnörkelten Mix<br />
aus Pop, Rock und Folk, seiner<br />
markanten Stimme sowie<br />
seinen sofort unter die Haut<br />
gehenden Texten fasziniert<br />
der Norddeutsche eine stetig<br />
wachsende Fan-Community.<br />
Auf seinem dritten Longplayer<br />
präsentiert sich Björn<br />
„Alles hat seine Zeit“<br />
5. August: Björn Paulsen gastiert in der Kulturdiele<br />
Paulsen erstmals von einer<br />
noch unbekannten, gereiften<br />
Seite: „Alles hat seine Zeit“<br />
entstand im kompletten musikalischen<br />
Alleingang und<br />
verbindet nachdenkliche<br />
Liedermacher-Intimität mit<br />
der rockigen Energie seiner<br />
Livekonzerte - Björn Paulsen<br />
so pur und unverfälscht, wie<br />
Reitturnier in Ankelohe<br />
BEDERKESA re ∙ Vom 6.<br />
bis 7. August richtet der<br />
Reitverein „Frei-weg“ Bederkesa-Meckelstedt<br />
sein<br />
jährliches Turnier (Foto:<br />
Privat) aus. Neben Jungpferdeprüfungen,<br />
Dressurprüfungen<br />
bis zur Klasse M<br />
und Springprüfungen bis<br />
zur Klasse L, ist in ein Pilotprojekt<br />
ausgeschrieben,<br />
bei dem die Reiter nach dem<br />
Absolvieren einer Dressurprüfung<br />
der Klasse L einen<br />
Sprung überwinden müssen.<br />
Überhaupt steht die<br />
vielseitige Ausbildung des<br />
Reitpferdes wieder im Fokus<br />
der Ausrichter: so wird<br />
ein Sonderehrenpreis an<br />
die drei punktbesten Reiter<br />
vergeben, die sowohl einen<br />
Parcours der Klasse A erfolgreich<br />
beenden als auch<br />
eine Dressurprüfung der<br />
Klasse A absolvieren. Am<br />
Sonntag Nachmittag wird<br />
das „Jump and Drive“ für<br />
rasante Momente auf dem<br />
Hauptplatz sorgen. Für die<br />
jüngsten Besucher wird an<br />
beiden Nachmittagen ein<br />
buntes Rahmenprogramm<br />
rund ums Pferd angeboten.<br />
man ihn noch nie gehört hat.<br />
Auf seiner #WEITERMA-<br />
CHEN-Tour ist Björn Paulsen<br />
20<strong>22</strong> wieder live zu sehen<br />
und holt in Hemmoor das<br />
coronabedingt ausgefallene<br />
Konzert von 2020 nach. Weitermachen<br />
bedeutet, auch in<br />
schwierigen Zeiten den Kopf<br />
nicht in den Sand zu stecken,<br />
sich als Künstler zu zeigen<br />
und das manchmal einfach<br />
lauter gesprochen werden<br />
muss, um gehört zu werden.<br />
Einlass ist ab 20 Uhr. Die<br />
Eintrittskarten sind im Vorverkauf<br />
für 20 Euro erhältlich,<br />
an der Abendkasse für<br />
25 Euro. Karten gibt es an<br />
den Vorverkaufsstellen des<br />
Culturkreises beim Buchhandel<br />
Flaig und beim Juwelier<br />
Hess in Cadenberge. Darüber<br />
hinaus sind Tickets bis<br />
Freitag 16 Uhr auch online<br />
im Ticketshop unter www.<br />
culturkreis.de erhältlich.<br />
Auch ohne Kontrolle und<br />
ohne Auflagen bittet der<br />
Verein im Interesse aller am<br />
Tag der Veranstaltung einen<br />
Selbsttest zu machen. Im Falle<br />
einer akuten Erkrankung<br />
kann man sich vorab zur Erstattung<br />
unter info@culturkreis.de<br />
melden.<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 176<br />
... Worauf Tante Mary die<br />
Baronin, die Baronin die<br />
Gäste, die Braut Biegemanns<br />
Verwandte und der<br />
Pastor alle Freunde und Bekannten<br />
hochleben ließen.<br />
Nachdem zuletzt die Telegramme<br />
verlesen waren,<br />
wurde die Tafel aufgehoben<br />
und Kaffee und Zigaretten<br />
serviert. Selbstverständlich<br />
war für die Dienerschaft<br />
und das Gesinde mit gleicher<br />
Freigebigkeit gesorgt.<br />
Um sechs Uhr nahm das<br />
Brautpaar an der Düna<br />
Abschied. Die Fähre und<br />
die Equipage darauf waren<br />
über und über mit Rosen<br />
geschmückt. Die lettischen<br />
Leute fidelteten und sangen.<br />
Alles winkte den Neuvermählten<br />
noch lange nach,<br />
und viele hatten Tränen der<br />
Rührung in den Augen.<br />
Ich war den ganzen Tag<br />
über schweigsam und traurig.<br />
Das Benehmen des<br />
Barons war so kränkend<br />
gewesen, daß ich darüber<br />
nicht hinwegkam. Und ich<br />
konnte doch nicht mit einer<br />
Klage die allgemeine<br />
festliche Stimmung trüben.<br />
Andererseits hatte in dem<br />
Trubel wirklich niemand<br />
C<br />
die Zeit, sich um mich zu<br />
kümmern. Nun ging ich M<br />
bald zu Bett. Am anderen<br />
Y<br />
Morgen sandte ich das Gedicht<br />
»Freundschaft« an<br />
CM<br />
MY<br />
die »Woche«. Gleichzeitig<br />
CY<br />
fragte ich an, ob mich die<br />
Redaktion gegen ein monat-<br />
CMY<br />
liches Fixum von 200 Mark K<br />
nach China schicken wollte.<br />
Bilderlingshof<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Ich wollte, ich mußte fort<br />
aus Halswigshof. Fanjka<br />
hatte mir ihr zweistöckiges<br />
Sommerhaus in Bilderlingshof<br />
zur Verfügung gestellt,<br />
das im Herbst und Winter<br />
sowieso leer stand. Sie wie<br />
Wanjka rieten mir zwar<br />
dringend davon ab, dort<br />
zu wohnen. Ich würde vor<br />
Kälte umkommen. Aber<br />
ich hatte darauf bestanden<br />
und führte nun schon die<br />
VERKAUF<br />
MONTAGE<br />
SERVICE<br />
Miele Service<br />
Schlüssel in der Tasche.<br />
Der Abschied von Halswigshof<br />
war so, wie er ohne<br />
Seebach sein mußte. Das<br />
Gesinde hatte keine Gelegenheit,<br />
mir Zuneigung<br />
auszudrücken. Mit der Baronin<br />
speiste ich noch einmal<br />
an der Bahnstation.<br />
Sie war aufrichtig gütig bis<br />
zum letzten Moment. Sie<br />
war die Perle der Baronei<br />
und der Idee Halswigshof.<br />
Auf der Fahrt nach Riga<br />
Langener Landstraße 267<br />
27578 Bremerhaven<br />
Telefon 0471 8009111<br />
stuermer-bremerhaven.de<br />
und von dort nach Bilderlingshof<br />
sprach ich ein<br />
Mädchen an und nahm es<br />
mit mir. Austria, eine komische,<br />
beschränkte Jüdin.<br />
Wir logen uns gegenseitig<br />
an, aber spürten dabei eine<br />
unraffinierte Sympathie<br />
füreinander.<br />
In Bilderlingshof trug mir<br />
ein dunkler Mann meinen<br />
schweren Rohrplattenkoffer<br />
durch Dunkelheit und<br />
Dünensand nach dem Holzhaus.<br />
Ich fand alles von<br />
Fanjka mit liebevoller Fürsorge<br />
vorbereitet, packte<br />
aber vorläufig nur Frack<br />
und Waschutensilien aus,<br />
weil ich mich Austria widmen<br />
und sie andererseits<br />
überwachen wollte. So, wie<br />
sie sich nach Laune mit umherliegenden<br />
Sachen kostümierte,<br />
sah sie reizend aus.<br />
Doch sie war märchenhaft<br />
dumm. Sie hatte falsches<br />
Haar. Ich bestand darauf,<br />
daß sie das in eine Tüte<br />
verpackte.<br />
Am nächsten Morgen entließ<br />
ich Austria mit Geschenken,<br />
indem ich eine<br />
eifersüchtige Ehefrau vor-<br />
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1 05.11.21 14:26<br />
schützte. Als sie fort war,<br />
genoß ich zum erstenmal<br />
voll und innig, daß ich allein<br />
ein ganzes Haus bewohnte,<br />
sozusagen besaß.<br />
Ich überheizte den Ofen<br />
mit schönen Klötzen von<br />
Buchenholz und lief hinaus<br />
auf die Straße, die aus Dünensand<br />
mit einem Trottoir<br />
aus Holzbrettern bestand,<br />
um mir »den Rauch meiner<br />
Hütte« anzusehen. Und<br />
wieder einmal genoß ich<br />
zutiefst das Robinsonglück<br />
einsamer Freiheit.<br />
Ich packte meine Sachen<br />
aus und richtete mich ein.<br />
Von den letzten Rubeln<br />
kaufte ich mir Leberwurst,<br />
Brot und Feuerholz. Einige<br />
türkische Zigaretten besaß<br />
ich noch. Dann durchforstete<br />
ich mein neues Reich,<br />
fand eine Spieluhr, die den<br />
Faustwalzer spielte.<br />
Fortsetzung folgt...
12a<br />
Regional 3. August 20<strong>22</strong><br />
Geselliger Austausch und sportliche Höhepunkte<br />
Elmloher Reitertage: Geestland-Abend entwickelt sich zu kleiner Tradition<br />
Neben dem Turnierplatz konnte man den Teilnehmern auch beim<br />
Training zusehen<br />
Jan Gelderland kommt jedes Jahr wegen der tollen Atmosphäre<br />
aus den Niederlanden zu den Elmloher Reitertagen<br />
Da stellt sich fast die Frage wer der bzw. die Schnellste ist. Doch<br />
beim Fohlenchampionat ging es alleine um die jungen Nachwuchshoffnungen<br />
für den Spring- und Dressurbereich<br />
ELMLOHE tw ∙ Die Elmloher<br />
Reitertage sind nicht nur<br />
ein sportliches Großereignis<br />
der Region, sondern auch<br />
ein gesellschaftliches. Nicht<br />
nur während und zwischen<br />
den Dressur- und Springprüfungen<br />
bleibt Platz zum<br />
gemeinsamen Klönen auch<br />
verschiedene Empfänge<br />
bieten die Möglichkeit zum<br />
geselligen Austausch und<br />
Kontakte knüpfen.<br />
Hierzu gehört seit 2016 auch<br />
der Geestland-Abend, bei<br />
dem sich wieder viele Gäs te<br />
aus Wirtschaft und Politik,<br />
Vereinen, Landwirtschaft<br />
und Kultur trafen. Nach<br />
seinem gelungenen Start<br />
vor sechs Jahren hat er sich<br />
bereits zu einer kleinen Tradition<br />
entwickelt, zu der - in<br />
diesem Jahr wahrscheinlich<br />
zum letzten Mal - Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger<br />
eingeladen hatte. Schickt<br />
sich der Geestländer Bürgermeister<br />
doch an, Landrat<br />
des Landkreises Cuxhaven<br />
zu werden.<br />
An diesem Abend war er jedoch<br />
ganz im Zeichen seiner<br />
Stadt unterwegs. Von Wehmut<br />
bei ihm deshalb auch<br />
nichts zu spüren. „Ich bin<br />
zu 100 Prozent Bürgermeister<br />
der Stadt Geestland“,<br />
betont er. Und das, sollte er<br />
gewählt werden, noch über<br />
den Wahltag am 9. Oktober<br />
hinaus, würde seine<br />
Amtszeit als Bürgermeister<br />
doch bis zum <strong>31</strong>. Dezember<br />
dauern. Er macht aber auch<br />
Bürgermeister Thorsten Krüger konnte wieder zahlreiche Gäs te<br />
begrüßen<br />
Fotos: tw<br />
keinen Hehl daraus, dass er<br />
sich auf die Aufgabe Landrat<br />
freuen würde.<br />
„In Geestland haben wir<br />
gezeigt, was man gemeinsam,<br />
auch parteiübergreifend<br />
schaffen kann.“ Und<br />
das würde er auch gerne auf<br />
Landkreisebene weiterführen.<br />
„Wir stehen vor vielen<br />
Herausforderungen“, sagt<br />
er, weshalb er sich auch über<br />
die breite politische Unterstützung<br />
freut. Vor allem<br />
das Thema Energie steht auf<br />
seiner Agenda, aber auch<br />
die Themen Mobilität und<br />
Bildung gelte es voranzubringen,<br />
auch vor dem Hintergrund,<br />
weitere Industrie<br />
anzusiedeln. Dabei ist für<br />
ihn vor allem eines wichtig.<br />
„Es geht um die Menschen.<br />
Deshalb müssen wir Lösungen<br />
von den Menschen<br />
her denken.“ Dabei gelte es<br />
Chancen und Risiken zu<br />
benennen und gleichzeitig<br />
Lust auf Zukunft zu machen.<br />
Gerade und vor allem<br />
auch für die jungen Menschen<br />
der Region.<br />
Nach diesem kleinen<br />
Schwenk ins Politische ging<br />
es mit gepflegtem Smalltalk,<br />
Netzwerken und natürlich<br />
dem Pferdesport weiter, wie<br />
etwa dem Elmloher Fohlenchampionat<br />
und später<br />
am Abend dem Mächtigkeitsspringen,<br />
mit einer der<br />
Höhepunkte der Elmloher<br />
Reitertage.<br />
Unter den Gästen war auch<br />
Jan Gelderland, als früherer<br />
Geschäftsführer der North<br />
Sea Terminal Bremerhaven<br />
GmbH & Co. und der Sealand<br />
Reederei in der Region<br />
kein Unbekannter. Er lässt<br />
es sich nicht nehmen, jedes<br />
Jahr aus den Niederlanden<br />
zu den Elmloher Reitertagen<br />
zu kommen und dann auch<br />
beim Geestland-Abend vorbeizuschauen.<br />
„Es sind die<br />
tolle Anlage und die wunderbare<br />
Atmosphäre“, die<br />
ihn jedes Jahr aufs Neue<br />
hier hinziehen. Vor allem<br />
das Mächtigkeitsspringen,<br />
das immer am Freitagabend<br />
mit Anbruch der Dunkelheit<br />
stattfindet, hat es ihm angetan.<br />
„Das ist etwas ganz Besonderes,<br />
das es woanders<br />
nicht gibt.“<br />
Den Sieg beim Mächtigkeitsspringen<br />
teilen sich<br />
in diesem Jahr gleich fünf<br />
Springreiter: Patrick Bölle<br />
auf Samba de Janeiro 3,<br />
Christof Kauert auf For Sucsess,<br />
Dominik Schwolow<br />
auf Covolsky, Benjamin<br />
Wulschner auf Cuno 7 und<br />
Falk Römmer auf Ice Man<br />
CHS.<br />
Kleine Randnotiz<br />
Am Freitagabend kam es<br />
in Elmlohe zu einem Wasserrohrbruch,<br />
der nicht nur<br />
bei dem einen oder anderen<br />
Gast durch damit einhergehende<br />
Umleitungen zu Verspätungen<br />
führte, auch die<br />
Wasserversorgung war bis<br />
kurz vor Mitternacht lahmgelegt.<br />
Dank gerade erst<br />
gefüllter Frischwassertanks<br />
mussten die Pferde jedoch<br />
keinen Durst leiden; Dank<br />
genügender Getränkewagen<br />
auch nicht Publikum<br />
und Gäste.<br />
Schillerstr. 13 · 27472 Cuxhaven<br />
04721/666 23-88<br />
MODE FÜR JUNGS & DEERNS<br />
Schillerstraße 11 · 27472 Cuxhaven<br />
Telefon 0 47 21 / 3 78 21<br />
Orthopädietechnik & Sanitätshaus Cuxhaven<br />
Friedrichstraße 16 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21/5 60 90 · info@elbe-orthopaedie.de<br />
Über 100 Jahre Familientradition<br />
GERLING<br />
BESTA TTUNGS-INSTITUT<br />
Erd-, Feuer, See- und anonyme Bestattungen,<br />
Überführungen, Erledigung sämtlicher<br />
Formalitäten, Vorsorgeberatung und Verträge<br />
Tel. 37464<br />
Schillerstraße 50–54 • Catharinenstraße 56 • Cuxhaven<br />
triebsübernahme.<br />
chen wir alles Gute.<br />
ansfer.indd 1 29.10.2010 12:08:28<br />
es<br />
aven · Tel. 04721 6906952<br />
sche.de<br />
Schillerstr. <strong>31</strong> • 27472 Cuxhaven • www.itjen.de<br />
Andre Cordes<br />
Schillerstr. 49, Tel. 0 47 21 - 6 90 69 52<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
CUXHAVEN sh ∙ Die touristische<br />
Ikone Cuxhavens<br />
kommt in die Straße seiner<br />
Geburt zurück. Am Samstag,<br />
6. August, unterbricht<br />
Jan Cux seine touristischen<br />
Verpflichtungen und zeigt,<br />
was Cuxländer unter Feiern<br />
verstehen. Jan Cux und<br />
Cuxi, seine treue Begleiterin<br />
haben in der Schillerstraße<br />
33 in den 70er-Jahren, also<br />
fast vor 50 Jahren, das Licht<br />
der Welt erblickt. Grund genug,<br />
seinen Geburtstag wieder<br />
einmal im Lotsenviertel<br />
zu feiern. Als Straßenfest<br />
mit dem Schwerpunkt für<br />
Familien und insbesondere<br />
für Kinder kehrt er alljährlich<br />
in die Schillerstraße<br />
zurück. Seine „Eltern“, der<br />
Grafiker Kurt Moldenhauer<br />
hatte auf Grundlage einer<br />
gemeinsamen Ideen<br />
mit seiner Schwägerin, der<br />
Künstlerin Magda Roos,<br />
nach einem Cuxhavener<br />
Maskottchen gesucht. Und<br />
erfand den blauen Matrosen<br />
samt Partnerin Cuxi.<br />
Gefeiert wird mit und in<br />
allen Geschäften, die im<br />
Rahmen der Interessengemeinschaft<br />
Lotsenviertel<br />
diesen besonderen Le-<br />
Da, wo alles begann<br />
Jan Cux feiert seinen Geburtstag im Lotsenviertel<br />
Jan Cux und Cuxi sind aus Cuxhaven nicht weg zu denken und<br />
feiern nun ihren Geburtstag im Lotsenviertel am 6. August mit<br />
einem rauschenden Fest<br />
Foto: sh<br />
bensmittelpunkt Cuxhavens<br />
seit Jahren nicht nur<br />
für die Touristen attraktiv<br />
halten. Das Besondere der<br />
Interessengemeinschaft<br />
Lotsenviertel ist deren Zusammensetzung<br />
aus Geschäftsleuten<br />
und Anwohnern.<br />
Es ist nicht nur eine<br />
Shoppingmeile, sondern<br />
zeichnet sich als attraktive<br />
Wohngegend mit einem<br />
starken Anteil an Künstlern<br />
und Kreativen aus. Auch<br />
auf die Geschichte ist man<br />
im Lotsenviertel stolz. Zu<br />
Recht, leitet sich der Name<br />
doch von der historischen<br />
Verpflichtung der Lotsen<br />
ab, nicht weiter entfernt als<br />
einen Kilometer vom Hafen<br />
zu wohnen.<br />
Geboten wird alles, was<br />
zu einem tollen Fest gehört.<br />
Zahlreiche Attraktionen<br />
für Kinder erlauben<br />
es den Eltern auch einmal<br />
zu verschnaufen. Beispielsweise<br />
in einer der urigen<br />
Kneipen, Cafés oder den<br />
zahlreichen Restaurants,<br />
die zum Genießen und Verweilen<br />
einladen. Darüber<br />
hinaus ist das Lotsenviertel<br />
schon seit 2009 die Heimat<br />
des einzigen Pinguin-Museums<br />
der Welt. Wer also<br />
auch ein wenig museale<br />
Kultur schnuppern will, ist<br />
hier bestens aufgehoben.<br />
Wer mag, kann standesgemäß<br />
mit der Jan-Cux-Bahn<br />
aus Duhnen ins Lotsenviertel<br />
chauffiert werden. Der<br />
Haltepunkt Alte Liebe ist<br />
fußläufig zum Lotsenviertel<br />
der ideale Startpunkt für<br />
ein gelungenes Straßenfest.<br />
Ganz im Sinne von Jan Cux<br />
und Cuxi. Und feiern kann<br />
im Lotsenviertel jeder. Unter<br />
anderem ist das Lotsenviertel<br />
niveaugleich, barrierefrei,<br />
fahrradfreundlich<br />
und maritim gemütlich, damit<br />
muss man sich einfach<br />
wohlfühlen.<br />
Einen Lageplan aller Geschäfte<br />
und Attraktionen<br />
wird in Kürze auf den Internetseiten<br />
des Lotsenviertels<br />
zur Orientierung zu<br />
finden sein. Unter www.<br />
lotsenviertel.de kann man<br />
dann sehen, was alles zwischen<br />
Kirchenpauerstraße<br />
und Alter Deichweg auf der<br />
Schillerstraße los ist.<br />
www.moebel-gerling.de<br />
Olaf Stache<br />
Fernsehservice<br />
Schillerstr. 14<br />
Tel. 0 47 21 / 69 06 50<br />
S cHmiDt‘ S<br />
LaDen<br />
Haus der schönen Dinge<br />
Schillerstraße 21<br />
Lampen-Fachgeschäft • Elektro-Anlagen<br />
Hausgeräte-Service<br />
Schillerstraße 60 · Tel. 04721/3 5041<br />
Tel. (0 47 21) 6 65 11 - 73 • www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
Ihre freundliche Immobilienadresse<br />
Schillerstraße 56, Cuxhaven<br />
jetzt in der Schillerstraße 56, Cuxhaven<br />
0 47 Tel. 210 – 47 5 24 2124<br />
/ 52424<br />
www.Mauritius-Immobilien.de<br />
Der Elbe-Weser-Bäcker<br />
Qualität vom Feinsten<br />
Hier anlegen:<br />
Kraßmann‘s<br />
Kaffee-Insel<br />
Schillerstraße<br />
47
Urlaub, Gesundheit und Moor<br />
Auch die Bederkesaer Mühle<br />
hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />
Die historische Museumsbahn<br />
verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />
zwischen Bremerhaven und<br />
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />
Infos unter ☎ 04745/7169<br />
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />
Besuchen Sie auch das Deutsche<br />
Handwerksmuseum!<br />
Führungen nach Absprache möglich!<br />
☎ 04745/1819 oder 04745/1023<br />
BEERS ist IMMER<br />
einen Ausflug wert.<br />
Shopping, Service & Attraktion<br />
VORMERKEN…<br />
So., 07.08.20<strong>22</strong> … Beerster Sonntag<br />
Folgende Anzeigenkunden<br />
haben für Sie<br />
am 07.08. geöffnet:<br />
Modehaus<br />
Holscher,<br />
Pieper,<br />
Schuhhaus<br />
Steffens,<br />
Bösehof<br />
BEDERKESA sh ∙ Der<br />
nächste verkaufsoffene<br />
Sonntag in Bad Bederkesa<br />
steht vor der Tür. Am Sonntag,<br />
7. August, von 12 bis<br />
17 Uhr haben dann wieder<br />
viele Geschäfte rund um<br />
die Mattenburger Straße<br />
geöffnet. Er ist dieses Mal<br />
ein riesiger Flohmarkt. In<br />
der für den Fußgängerverkehr<br />
gesperrten Mattenburger<br />
Straße zeigen und<br />
bieten zahlreiche Verkäufer<br />
Kleines und Großes,<br />
Schönes und Nützliches,<br />
Altes und Neues an. Zusätzlich<br />
zu den geöffneten<br />
Geschäften, den Verkaufsbuden<br />
und der Eröffnung<br />
des „Nyce Guys Burger<br />
Joints“ wird es auf der Mattenburger<br />
Straße diesen<br />
Flohmarkt geben. Zahlreiche<br />
Stände und Verkäufer<br />
haben schon die Chance<br />
Shoppen und bummeln als Urlaub<br />
Verkaufsoffener Sonntag in Bederkesa diesmal mit Flohmarkt<br />
BEDERKESA re ∙ Die Rolandstatue<br />
vor der Burg Bederkesa<br />
wurde eine Woche<br />
lang restauriert. Die Gäste<br />
der Burg können sich ab sofort<br />
wieder über einen Roland<br />
im frischen Gewand<br />
freuen.<br />
In der vorletzten Woche<br />
fanden die Besucher der<br />
Burg Bederkesa den Roland<br />
vor der Burg Bederkesa<br />
eingerüs tet vor. Dieser ungewöhnliche<br />
Anblick war<br />
bedingt durch notwendige<br />
Restaurierungsarbeiten zum<br />
Erhalt und Schutz der Statue.<br />
Die Renovierungsarbeiten,<br />
die mit vollem Einsatz von<br />
der Diplom-Restauratorin<br />
Stephanie Silligmann geleitet<br />
wurden, konnten nach<br />
einer arbeitsintensiven Woche<br />
Ende der letzten Woche<br />
genutzt und ihr Kommen<br />
zugesagt. Was den Beerster<br />
Gewerbeverein als Veranstalter<br />
sehr freut, aber<br />
auch vor eine spannende<br />
Aufgabe stellt. Aufgrund<br />
der großen Nachfrage ist<br />
deshalb die Anmeldefrist<br />
bis Freitag, 5. August,<br />
verlängert. Zum Anmeldeformular<br />
geht es über<br />
den Link: https://forms.<br />
gle/89TngRdP3c3p4MFK8.<br />
erfolgreich abgeschlossen<br />
werden.<br />
Nachdem bereits 1995 die<br />
Farbgebung erneuert wurde,<br />
war nach <strong>22</strong> Jahren wieder<br />
eine Restaurierung erforderlich.<br />
Die Figur und der Sockel<br />
waren vorsichtig zu reinigen<br />
und an vielen Stellen<br />
wurde die verwitterte Farbe<br />
erneuert. Auch der Inschriftenstein<br />
über dem heutigen<br />
Museumseingang wurde bei<br />
dieser Gelegenheit aufgearbeitet,<br />
Fehlstellen ergänzt<br />
und Teile der Vergoldung<br />
erneuert. Beauftragt haben<br />
das Museum Burg Bederkesa<br />
und die Burggesellschaft<br />
Bederkesa das Team mit<br />
der Diplom-Restauratorin<br />
Stephanie Silligmann aus<br />
Brunsbek, die auch schon<br />
den Roland in Wedel bei<br />
Hamburg aus dem 16. Jahrhundert<br />
restauriert hat. Silligmann<br />
zeigt sich bei der<br />
Begutachtung des Beerster<br />
Rolands über den Zustand<br />
und die bisherige Pflege<br />
sehr erfreut. Sie meint, der<br />
Zustand des Rolands in der<br />
Burg Bederkesa sei in Anbetracht<br />
seines Alters in einem<br />
sehr guten Zustand, insbesondere<br />
die plastischen<br />
Wer auf den so lange vermissten<br />
Bummel so richtig<br />
stöbern und fündig werden<br />
will, sollte sich nach der langen<br />
Phase der eingeschränkten<br />
Veranstaltungen am<br />
Sonntag unbedingt nach<br />
Bederkesa aufmachen. Abwechslungsreich<br />
ist das Angebot<br />
in Bederkesa allemal.<br />
Vielleicht findet man hier<br />
ja auch noch das eine oder<br />
andere Schnäppchen. Denn<br />
bekanntlich sind Flohmärkte<br />
auch immer die Chance<br />
auf einzigartig Gelegenheiten<br />
und ganz wunderbare<br />
Funde.<br />
Neben seinen Einkaufsmöglichkeiten<br />
beweist Bederkesa<br />
auch in den Cafés<br />
oder Restaurants seine kulinarische<br />
Stärke. Wer dann<br />
den kleinen oder großen<br />
Hunger verspürt, findet<br />
wie üblich in Bad Bederkesa<br />
garantiert das Richtige.<br />
Die vorkaufsoffenen Sonntage<br />
sind ja bekanntlich<br />
das monatliche Highlight<br />
für die Beerster und ein beliebtes<br />
Ausflugsziel für Besucher<br />
und Aussteller von<br />
nah und fern. Die Beester<br />
Geschäftsleute freuen sich<br />
auf zahlreiche Gäste. Parkplätze<br />
sind wie immer zahlreich<br />
um die Burg herum<br />
vorhanden.<br />
Im frischen Gewand die Gäste begrüßen<br />
Sanierung der Rolandstatue an der Burg Bederkesa abgeschlossen<br />
Dr. Andreas Hüser, Leiter der Burg Bederkesa, Jörg Reichmann,<br />
Burggesellschaft Bederkesa, und Stephanie Silligmann, Restauratorin<br />
Foto: Landkreis<br />
Feinzeichnungen in einem<br />
bemerkenswerten Zustand.<br />
Es sind kaum Schadensbildungen<br />
vorhanden und es<br />
handelt sich laut Silligmann<br />
bei der Restaurierung hier<br />
lediglich um eine stelleweise<br />
farbliche Neufassung.<br />
Während der Restaurierung<br />
wurden der Roland und auch<br />
die vier wappentragenden<br />
Löwen gründlich gereinigt<br />
und von Algen und Moos<br />
befreit und desinfiziert. Anschließend<br />
erfolgte an den<br />
Stellen die es erforderten<br />
eine flächige Neufassung.<br />
Andere Stellen wurden lediglich<br />
farbig ausgebessert.<br />
Da die Spezialfarben aus<br />
dem Jahr 1995 noch immer<br />
nachgemischt werden können,<br />
braucht es somit keinen<br />
kompletten Neuanstrich.<br />
Auch der Sockel der Figur<br />
wurde fachkundig begutachtet.<br />
Teile der Fugen zwischen<br />
den einzelnen Steinquadern<br />
wurden nach Notwenigkeit<br />
entfernt und mit einem Mineralmörtel<br />
neu verfugt.<br />
Die Gesamtkosten der Restauration<br />
belaufen sich auf<br />
circa 12.000 Euro. Getragen<br />
werden diese Kosten von der<br />
Burggesellschaft Bederkesa,<br />
vom Landkreis Cuxhaven<br />
und von der Kulturstiftung<br />
der Weser-Elbe-Sparkasse.<br />
Museumsleiter Dr. Andreas<br />
Hüser freut sich, dass die<br />
Sanierung nun umgesetzt<br />
und so zügig abgeschlossen<br />
werden konnte: Nachdem<br />
zunächst Gutachten aus der<br />
Baudenkmalpflege erforderlich<br />
waren und dann ein Weg<br />
der Finanzierung gesucht<br />
wurde, passt es in das Jubiläumsjahr<br />
20<strong>22</strong> „40 Jahre Museum<br />
Burg Bederkesa“, dass<br />
dieses über 400 Jahre alte bedeutende<br />
Kulturdenkmal für<br />
die kommenden Jahre wieder<br />
frisch gemacht wurde. So<br />
begrüßt der Roland, als meist<br />
fotografierter Mann aus Bad<br />
Bederkesa, in frischem Gewand<br />
auch weiterhin die<br />
Gäs te der Burg Bederkesa.<br />
SONN<br />
TAGS<br />
SHOPPING<br />
So. 07.08.<strong>22</strong> 12 – 17 Uhr<br />
in Bad Bederkesa<br />
Brillen • Hörgeräte<br />
Kontaktlinsen<br />
Köhler Optik + Akustik GmbH<br />
Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />
Internet: www.koehleroptik.de<br />
e-mail: info@koehleroptik.de<br />
Spielwaren, Fahrräder,<br />
und Angeln<br />
GroSSe AuSwAhl<br />
an e-Bikes<br />
Kinder- &<br />
JuGendFAhrräder<br />
Fahrradersatzteile<br />
Sonntag 07.08. von 12 – 17 Uhr geöffnet<br />
Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28<br />
Tel. (0 47 45) 16 34<br />
» Heimische Spezialitäten genießen! «<br />
Im großzügigen Restaurant „Heinrichs“<br />
und auf 26. der OKTOBER Gartenterrasse.<br />
2019<br />
Täglich ab 14 Uhr: kleine Karte, Kaffee und Kuchen.<br />
Ab 17:30 Uhr: à la carte.<br />
Freitags bis Sonntags 09. NOVEMBER à la carte 2019 ab 12 Uhr.<br />
Aktuelle Speisekarte immer unter boesehoef.de<br />
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />
Tischreservierung: je 90 , 0 0 € p r o Per s o0 n 47 all 45 ink- lusiv 94 80. e<br />
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS GMBH GmBH<br />
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· 27624 Geestland<br />
T 0 47 45<br />
T 04745-948-0<br />
- 948 - 0 · GF:<br />
• Geschäftsführer<br />
Klaus Manke,<br />
Klaus<br />
Andrea<br />
Manke<br />
Roming<br />
Gutschein-Shop: www.boesehof.de
14<br />
Marktplatz 3. August 20<strong>22</strong><br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
AUTOANKAUF<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 <strong>31</strong> 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
IMMOBILIEN<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
IHRE ANZEIGE<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Betrunken<br />
unterwegs<br />
BEDERKESA re ∙ In der<br />
Nacht zum Sonntag wurde<br />
gegen 3.30 Uhre durch Zeugen<br />
ein Pkw gemeldet, dessen<br />
Fahrzeugführer alkohol<br />
i s i e r t<br />
s e i .<br />
Beamte<br />
des<br />
Polizeikommissariats<br />
Geestland<br />
konnten den 55-jährigen<br />
Fahrzeugführer in<br />
Bad Bederkesa stellen. Ein<br />
Alkoholtest ergab einen<br />
Wert von über 1,1 Promille.<br />
Daher wurde eine Blutprobe<br />
entnommen und<br />
der Führerschein sichergestellt.<br />
Ihn erwartet nun ein<br />
Strafverfahren.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz von<br />
Privat, auch de fekt. Tel. 0176/<br />
23217002<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
VERKÄUFE - HÄUSER<br />
Holzbungalow, ca. 65 qm,<br />
zu ver kaufen, Raum Bad Bederkesa,<br />
Tel. 0172/9027901<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch<br />
unseren Stellenmarkt.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Mitteilungsblatt Wanna<br />
Wir vom DRK<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Möbel Jähnichen<br />
Raiffeisen<br />
Hemmoor Magazin<br />
ANKAUF<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/803884<br />
Suche Akkordeon, auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und Münzen aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen u.<br />
Schmuck teile. Tel. 0179/1799493<br />
Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Der<br />
BAUMFÄLLUNG<br />
Baumflüsterer<br />
fachgerechte Baumfällung/Pflege.<br />
Seiltechnik auch unmögliche<br />
Standorte. Ko stenloses Angebot/Festpreis.<br />
Vergleichen Sie!<br />
B.Johanns, Tel. 04723/12<strong>31</strong> o.<br />
0178/8614948<br />
DACHDECKER<br />
Dachdeckerarbeiten von A-Z<br />
Firma adler<br />
0 47 04 - 23 07 52<br />
0174 - 3 93 26 88<br />
GARTEN<br />
Rasen mähen etc.! Tel.<br />
0176/78101214<br />
Garten- und Landschaftsbau<br />
MichaeL BarG<br />
Gartengestaltung und Pflege,<br />
Pflasterarbeiten aller Art,<br />
Teichbau und Baggerarbeiten<br />
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20<br />
GESUCHE<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0179/1799493<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/2946936<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Brillen, Silberbesteck<br />
& Sonsti ges. Alles anbieten.<br />
Tel. 0176/23217002<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel!<br />
04751/3559<br />
Parkgebühren steigen<br />
Zusätzlicher digitaler Bezahlvorgang<br />
CUXHAVEN re ∙ Kürzlich<br />
hat der Rat der Stadt Cuxhaven<br />
die Änderung der städtischen<br />
Parkgebührenordnung<br />
beschlossen und die<br />
Parkgebühren für die strandnahen<br />
Parkplätze in Duhnen,<br />
Döse und Sahlenburg angehoben.<br />
Nach dem die geänderte<br />
Parkgebührenordnung<br />
im Amtsblatt des Landkreises<br />
Cuxhaven veröffentlicht worden<br />
und damit in Kraft getreten<br />
ist, sind mittlerweile alle<br />
Parkscheinautomaten in den<br />
Kurgebieten auf die neue Gebühr<br />
umgestellt worden. Ein<br />
Tagesticket ist dort für 8 Euro<br />
zu erwerben.<br />
Im Rahmen dieser Anpassung<br />
wird auch das digitale<br />
Angebot der Stadt Cuxhaven<br />
erweitert. Neben den bekannten<br />
Zahlungsmodellen<br />
mit Münzen (keine Scheine)<br />
und dem sogenannten „Handyparken“,<br />
bei dem der Parkvorgang<br />
je nach Anbieter<br />
per App, Anruf oder SMS<br />
gestartet und die Parkzeit gewählt<br />
werden kann, wird es<br />
in Kürze an 19 der insgesamt<br />
48 Parkscheinautomaten in<br />
Cuxhaven außerdem möglich<br />
sein, die Bezahlung per<br />
EC-Karte vorzunehmen.<br />
Eine zusätzliche Möglichkeit<br />
der Stadt Cuxhaven, die das<br />
wachsende Angebot an mobilen<br />
Bezahlvorgängen ausbaut.<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück 1,- €,<br />
Tel. 0172/4624764<br />
Weideland (1/2-1 ha) gü. zu<br />
pach ten gesucht! Gerne auch Öd/<br />
Brachland. Für Kleintierhaltung.<br />
Oder auch kl. Stall/Scheune mit<br />
etwas Weideland umzu! Bitte<br />
al les anbieten! Chiffre 5005780<br />
EWA<br />
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-Weser-Schädlingsbekämpfung,<br />
Tel. 04721/665371<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen<br />
im Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
VERKÄUFE<br />
Hübsche Plastikfolienhüllen<br />
für Gartenmöbel<br />
billig zu verkaufen, Tel.<br />
01520/9565615<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, ab<br />
4,00€ /kg, auch Einzelbraten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11+0175/<br />
1414883 www.wild-auf-wild.de<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein Fahrrad<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszusteller<br />
verdient.<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
WOCHENENDE an der frischen<br />
Luft und verfügst zusätzlich über einen<br />
regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an vertrieb@elbeweser-<br />
kurier.de oder direkt<br />
unter 0 47 21 / 72 15 11.<br />
Verkaufst du<br />
mit Leidenschaft?<br />
Lust, maL was mit<br />
medien zu machen?<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Altenwalde<br />
• Nordholz<br />
• Oxstedt<br />
• Döse • Duhnen<br />
• Wingst<br />
• Odisheim<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
In dieser herausfordernden und wechselhaften Zeit stehen unsere lokalen Medien „Cuxhavener<br />
Nachrichten“, die „Niederelbe-Zeitung“ und www.cnv-medien.de wie ein Fels<br />
in der Brandung. Sie tragen mit ihrer täglichen, glaubwürdigen Berichterstattung und<br />
belastbaren Hintergrundinformationen dazu bei, dass die Menschen vor Ort zuverlässig<br />
informiert sind.<br />
Zur Betreuung unserer Werbekunden suchen wir ab sofort für unser umfangreiches<br />
digitales und Print-Produktportfolio<br />
Mediaberater oder<br />
Mediaverkäufer (m/w/d)<br />
in Voll- oder TeilzeiT.<br />
Komm in unser Team!<br />
Gestalte deinen zukünftigen Arbeitsalltag<br />
aktiv mit und nutze unsere flexiblen Möglichkeiten<br />
zur Arbeit im Büro oder mobil<br />
von zu Hause aus. Egal ob du den Kunden<br />
lieber vor Ort berätst oder den Kontakt per<br />
Telefon oder den digitalen Kanälen suchst:<br />
Wir haben genau die richtigen Aufgaben,<br />
die dir einen kurzweiligen und abwechslungsreichen<br />
Arbeitsalltag bescheren.<br />
Neugierige Quereinsteigende sind herzlich<br />
willkommen und werden sorgfältig eingearbeitet.<br />
Ist das was für dich?<br />
Dann sollten wir uns kennenlernen.<br />
Zögere nicht und schicke deine Bewerbung<br />
mit deiner Arbeitszeit- und Gehaltsvorstellung<br />
an jobs@cuxonline.de.<br />
ANGEBOTE-STELLEN<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung<br />
erfolgt mittwochs. Min destalter<br />
14 Jahre. Tel. 04721/721510<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Neben einem guten Betriebsklima in einem<br />
motivierten Team bieten wir dir die Flexibilität,<br />
die du dir im Job schon immer gewünscht<br />
hast:<br />
• Tarifliche leistungsgerechte Entlohnung<br />
mit Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />
• Erfolgsvariable Komponenten<br />
• 35-Stunden-Woche<br />
• 30 Tage Urlaub<br />
• Diensthandy und Laptop, auch zur<br />
privaten Nutzung<br />
• Betriebliche Altersvorsorge<br />
Rückfragen?<br />
Für Rückfragen und weitere Informationen<br />
steht unsere Personalreferentin Mirja<br />
Gefers dir unter Telefon 04721/585-<strong>31</strong>2<br />
jederzeit gerne zur Verfügung.<br />
Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven, www.cnv-medien.de<br />
Reinigungskraft/<br />
Küchenhilfe m/w/d<br />
für unser Catering Offshore im<br />
Wattenmeer nähe Cuxhaven gesucht.<br />
Einsatz: i.d.R. 14 Tage auf See /<br />
14 Tage Freizeit.<br />
hr@good-food-and-more.com.<br />
Tel. 0 42 1 / 48 43 700<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0
Marktplatz<br />
03.<br />
3. August<br />
08. 20<strong>22</strong><br />
20<strong>22</strong><br />
KURIER<br />
151<br />
ANKAUF<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von AZ plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / 3435351<br />
Kaufe Rares u. Antikes<br />
sowie Maritimes gegen Bares.<br />
Tel. 0441 / 18116638 oder<br />
Mobil 0176 / 64799400<br />
Kaufe alle Art von<br />
Münzen z. B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw. usw. (auch<br />
Briefmarken). Außerdem kaufe<br />
ich Figuren von Swarovski und<br />
Goebel. Tel. 04721 / 551<strong>22</strong>70<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 / 500893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Eckgarnitur<br />
braunmeliert, gut erhalten, an<br />
Selbstabholer zu verschenken.<br />
Tel. 04751 / 5049576<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Kaffee zu viert?<br />
2 attr. Frauen Ü65, jung geblie<br />
ben, selbstbewusst, finanz. un<br />
abhängig su. 2 attr. Männer mit<br />
Niveau, NR, bis 70 J., ca. 180<br />
cm, ehrlich, humorvoll, spontan<br />
aus Cuxhaven u. umzu für gem.<br />
Unternehmungen. Bei Interesse<br />
gerne melden unter<br />
Mobil 0172 / 7865347<br />
Suche interessierte üppig<br />
reife Frau<br />
schon in die Jahre gekommen<br />
für eine gemeinsame Freizeit<br />
gestalltung.<br />
Mobil 0160 / 97588573<br />
Sie, 59 Jahre sucht<br />
tierlieben Mann für einen ge<br />
meinsamen Lebensweg.<br />
Mobil 0175 / 9<strong>22</strong>1503<br />
Wer m/w/d hat Interesse<br />
an einer kl. Frühstücksrunde<br />
12 x mtl. Ü60Treffen wann u.<br />
wo nach Vereinbarung.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNZ113<strong>22</strong><br />
unter<br />
„In eigener Sache“<br />
VERKAUF<br />
2 Kanus<br />
Vhs. Tel. 04765 / 760<br />
Kinderbuggy HAUK<br />
Sport, NP 59,90¤, 1x benutzt,<br />
VB 50,¤ Tel. 04721 / 5408621<br />
Ofenfertiges Brennholz<br />
zu verkaufen.<br />
Mobil 0173 / 6507178<br />
Heimtrainer<br />
funktionstüchtig, an Selbstab<br />
holer zu verschenken.<br />
Tel. 04751 / 900835<br />
HerrenKleidung<br />
Marken „VINTAGE“, 50/52/XL<br />
Mobil 0171 / 7440880 od.<br />
EMail g.koch@yiconnect.de<br />
KettlerSport<br />
Trainingsrad und Terrassenlie<br />
ge, beides auf Rollen zus. 15,¤.<br />
Tel 04721 / 28503<br />
Privater Flohmarkt<br />
an der Mühle, Padingbütteler<br />
Altendeich 21, 27639 Wurster<br />
Nordseeküste ab 3. August bis<br />
9. August von 10 bis 17 Uhr (bei<br />
gutem Wetter).<br />
2 MahagoniTürblätter<br />
B = 74 cm, 1 x Anschlag rechts,<br />
1 x links, m. Lüftungsschlitzen,<br />
inkl. Drückergarnituren, sehr<br />
gut erhalten, VB 45,– ¤ /St.<br />
Mobil 0176 / 76880044<br />
Herrenfahrrad Kettler<br />
guter Allgemeinzustand zu ver<br />
kaufen. Mobil 0151 / 70815669<br />
Esstisch und 4 Stühle<br />
Nussbaum und 1 Schlafsofa<br />
(1 x 2 m), Vhs.<br />
Tel. 04721 / 47738<br />
Wohnzimmergarnitur<br />
hochwertig, 4sitziges Sofa und<br />
2 Sessel, günstig abzugeben.<br />
Tel. 04774 / 528<br />
Couchgarnitur<br />
m. Schlaffunktion + 2 Sessel,<br />
Stoffbezug, 280,¤; Philips<br />
Röhrenfernseher, 20,¤, guter<br />
Zustand, zu verkaufen.<br />
Mobil 0170 / 4760589<br />
2 Polsterstühle<br />
mit Armlehnen, sehr bequeme,<br />
seniorengerechte, straff gepol<br />
sterte Stühle, Nussbaumholz,<br />
sehr gut erhalten, Sitzhöhe 0,52<br />
m, 90,– ¤ /St. VB, bei Abnahme<br />
von 2 St. zus. 160,– ¤.<br />
Mobil 0176 / 76880044<br />
VERSCHIEDENES<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / <strong>31</strong>50453<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Handwerker gesucht<br />
der eine vorhandene hölzerne<br />
Aussentür nebst Zarge einbaut.<br />
Mobil 0151 / 17675676<br />
Suche Fachmann<br />
für das Schneiden einer Buchs<br />
baumhecke, 30 m, 30 cm Höhe.<br />
Tel. 04721 / 49108<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Wer verschenkt Öltanks?<br />
Füllmenge 2000 Liter, alt und<br />
aus Stahl.<br />
Mobil 0152 / 59489451<br />
Romant. Kleingarten<br />
in Stickenbüttel, hochw. Gar<br />
tenhaus u. Inventar, leicht zu<br />
pflegen, Abstand 999,– ¤.<br />
Mobil 0179 / 5430321<br />
Wer hat in den letzten<br />
2 Jahren sein Pfannendach rei<br />
nigen und versiegeln lassen?<br />
Bitte um Anruf, zwecks Erfah<br />
rungsaustausch.<br />
Tel. 04777 / 8552<br />
Flohmarkt<br />
zwischen<br />
Flugzeugen<br />
Das AERONAUTICUM veran<br />
staltet am 07.08.<strong>22</strong> den 2. Floh<br />
markt unter Luftfahrzeugen.<br />
Neben den Flohmarktständen,<br />
können Luftfahrzeuge von in<br />
nen besichtigt werden. Die<br />
OsteMusikanten spielen ab<br />
11.00 Uhr auf. Der Höhepunkt<br />
ist um 16.00 Uhr die Verlosung<br />
eines ERollers im Wert von<br />
3.000, ¤. Als Lose werden Ein<br />
trittskarten im Wert von 12, ¤<br />
für 10, ¤ verkauft. Noch sind<br />
Stände frei; Infos:<br />
www.aeronauticum.de/termine<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Strandgaststätte Behrens<br />
sucht Aushilfen für<br />
Getränkebuffet (m/w/d)<br />
Mobil 0160 / 6107572<br />
Suche zuverlässige, flexible<br />
Reinigungskraft (m/w/d)<br />
für privates Ferienobjekt in Ot<br />
terndorf, 20, ¤/h, angemeldeter<br />
Minijob. Mobil 0170 / 542<strong>31</strong>64<br />
Suche LKWFahrer (m/w/d)<br />
mit Führerscheinklasse CE<br />
für Fernverkehr zur Heuauslieferung<br />
Ropers Nordleda<br />
Tel. (0 47 58) 444<br />
Zur Verstärkung unseres<br />
Teams suchen wir ab sofort<br />
nette Servicekräfte<br />
m/w/d, in Hemmoor, Cadenberge<br />
und Bad Bederkesa, Teilzeit od.<br />
auf 450¤Basis. Quereinsteiger<br />
werden eingearbeitet.<br />
Winner’s Play<br />
Spielhallen<br />
Telefon 0170 / 2125740<br />
Gesucht – Gefunden in den Kleinanzeigen<br />
www.DER-HELGOLÄNDER.de<br />
Hallo, liebe Helgoland-Fans,<br />
schauen Sie doch mal auf die obige Internet-Seite.<br />
Dort finden Sie z.B. unter der Rubrik „Service“ alle<br />
Kontaktdaten der Mitarbeiter, die gültige Preisliste für<br />
Anzeigen, eine Musterseite mit Anzeigenformaten und<br />
Preisen sowie Mustermappen für Familien-/Traueranzeigen.<br />
Hier können Sie auch ein kostenloses Probeexemplar oder ein<br />
Abonnement bestellen.<br />
Übrigens, DER HELGOLÄNDER ist seit 58 Jahren<br />
„die Monatszeitschrift“ für Deutschlands einzige Hochsee insel,<br />
erscheint jeden ersten Donnerstag im Monat und kostet<br />
nur 27,60 € inkl. Porto und mit E-Paper 32,40 € im Jahr.<br />
Ein Einzelexemplar kostet 1,95 € in unseren Geschäftsstellen.<br />
Wenn Sie Abonnent sind, dann können Sie sich von dieser<br />
Seite aus auch gleich einloggen.<br />
Also, schauen Sie doch mal rein, wir würden uns freuen.<br />
Ihr Team von der Monatszeitschrift<br />
Ein Objekt der Cuxhaven-Niederelbe<br />
Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG<br />
21762 Otterndorf, Wallstraße 12, Tel. (04751) 901 0<br />
27472 Cuxhaven, Kaemmererpatz 2, Tel. (04721) 585 0<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
ETW in Cuxhaven<br />
von 58j. Rentnerin zu kaufen<br />
gesucht. Tel. 0421 / 6360820<br />
Halle, Scheune, Baracke<br />
oder Ähnliches zu kaufen ge<br />
sucht. Lage und Zustand egal.<br />
Bitte alles anbieten.<br />
Tel. 04721 / 698148<br />
Eigentumswohnung ges.<br />
zur Kapitalanlage vermietet,<br />
leerstehend, auch renovie<br />
rungsbedürftig, alles anbieten <br />
schnelle Abwicklung.<br />
Mobil 0171 / 4934666<br />
VERKAUF<br />
Helgoland / Beste Lage<br />
2 sep. zugängliche Räume im<br />
Souterrain. Je ca. 40 m² + Ab<br />
stellr.. Als Büro, Lager, Sauna<br />
etc. zu nutzen. Kochgelegen<br />
heit, 2 Duschen, div. Einbauten<br />
wie z. B. 6PersonenSauna<br />
vorh. Tel. 033971 / 329977<br />
VERMIETUNGEN<br />
Sahlenburg, 2Zi.Whg.<br />
58 m², 1. OG, von privat ab<br />
1.10.20<strong>22</strong> zu vermieten.<br />
www.cuxhavenaltsahlenburg.de<br />
Möbl. 2Zi.Whg.<br />
ca. 50 m², zum 1.9.<strong>22</strong> zu vermie<br />
ten, EBK m. Essplatz, Duschb/<br />
WC, Schlafzi., gr. Wohnzi. m.<br />
Sitzu. Essecke, PKWEin<br />
stellpl., Edeka/Bäcker/Friseur<br />
in unmittelb. Nähe, 470,¤mtl.<br />
inkl. NK Tel. 04721 / 29461<br />
Steinau<br />
Wohnung zu vermieten, 3 Zim<br />
mer, Küche, Bad, ca. 75 m², ab<br />
sofort. Tel. 04756 / 8137<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche Wohnung in Cux<br />
Nähe<br />
langfristig zu mieten.<br />
Mobil 0160 / 3860556<br />
Grimmershörnbucht,<br />
Raum Nordholz/Spieka<br />
Wohnung in ländlichem Raum<br />
gesucht von alleinstehender<br />
70jähriger Frau, ca. 60 m², mit<br />
gr. Balkon oder Terr.<br />
Mobil 0162 / 6958840<br />
KFZ<br />
GARAGEN<br />
Suche Garage<br />
Nähe Abendrothstraße langfri<br />
stig zu mieten.<br />
Mobil 0172 / 7426133<br />
WOHNWAGEN<br />
Familie su. Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil.<br />
Mobil 0151 / 11507674<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Suche Lagerhalle<br />
zum abstellen von<br />
Landwirtschaftlichen Maschinen<br />
Tel. 04758 444<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Urlaubsvertretung für den „Elbe Weser Kurier“ gesucht<br />
Sommerferien als besondere Herausforderung für Zeitungszustellung<br />
Cuxhaven – Wir erhalten<br />
von unseren aufmerksamen<br />
Leserinnen und Lesern des<br />
„Elbe Weser Kurier“ gelegentlich<br />
Hinweise, die uns<br />
dabei helfen die Zustellqualität<br />
in einzelnen Bezirken<br />
zu verbessern. Dabei zählt<br />
z. B. die Nachricht, dass Sie<br />
unseren Kurier nicht wie gewohnt<br />
zweimal wöchentlich<br />
erhalten. Es zeigt uns, dass<br />
Sie sich auf unsere Zeitung<br />
freuen und diese wertschätzen.<br />
Sie helfen uns außerdem<br />
dabei unseren Service<br />
stetig zu verbessern.<br />
Unser Vertriebsteam, bestehend<br />
aus Katja Heinlein und<br />
Ina Grote, koordinieren in<br />
der Stadt und einem Großteil<br />
des Landkreises Cuxhaven<br />
rund 450 Zustellerinnen<br />
und Zusteller. Ina Grote und<br />
Katja Heinlein kümmern<br />
sich unter anderem darum,<br />
dass für die Zustellerinnen<br />
und Zusteller Vertretungen<br />
gesucht werden, die bedingt<br />
durch Krankheit oder Urlaub<br />
ausfallen. Das Team<br />
legt auch regulär die zeitlich<br />
ausgewogenen Strecken in<br />
den Bezirken fest.<br />
Ausfälle durch Urlaub<br />
und Corona in den<br />
Sommerferien<br />
Wir bitten jedoch um Verständnis<br />
und Nachsicht,<br />
wenn die Zustellung in den<br />
Kurierzusteller Argenis Rodriguez in Aktion. <br />
bevorstehenden Sommerferien<br />
mal nicht wie gewohnt<br />
klappt. Ferienzeiten stellen<br />
für das Vertriebsteam<br />
immer eine große Herausforderung<br />
dar. Zu den Besonderheiten<br />
zählen in den<br />
kommenden Wochen, dass<br />
nicht nur immer wieder<br />
Boten aufgrund von Coronaerkrankungen<br />
spontan<br />
ausfallen. Entsprechende<br />
Vertretungen müssen dann<br />
umgehend gefunden werden.<br />
Es besteht außerdem<br />
ein enormer Reise-Nach-<br />
Foto: Verlag<br />
holbedarf, nach den vergangenen<br />
zwei Jahren der<br />
Einschränkungen, die zu<br />
erheblichen erwarteten Ausfällen<br />
führen können.<br />
Vollständige Kontaktdaten<br />
bei Hinweisen notwendig.<br />
Zwar übernehmen dann<br />
erfahrene Boten gerne die<br />
eine oder andere Tour mehr.<br />
Jedoch kann das aber dazu<br />
führen, dass dann unweigerlich<br />
einige Leserinnen<br />
und Leser des „Elbe Weser<br />
Kurier“ ihre Zeitung<br />
erst etwas später als gewohnt<br />
erhalten. Erfolgen<br />
dann noch ungeplante oder<br />
krankheitsbedingte Ausfälle,<br />
kann das schnell zu<br />
Lücken in der Zustellung<br />
führen, die nur schwer zu<br />
besetzen sind. Es kann dann<br />
erfahrungsgemäß zu Reklamationen<br />
kommen, da der<br />
unerfahrene Vertretungszusteller<br />
gegebenenfalls<br />
ein Haus übersieht, oder<br />
die Zeitung aufgrund eines<br />
Hundeschildes und Respekt<br />
vor eben diesen nicht in den<br />
Briefkasten einwirft. Wir<br />
bitten deshalb Sie, als unsere<br />
geschätzten Leserinnen<br />
und Leser, um Nachsicht<br />
und darum uns ihre Reklamation<br />
bitte schriftlich<br />
unter reklamation@elbe-weser-kurier.de<br />
zukommen zu<br />
lassen. Wichtig ist dabei,<br />
dass der vollständige Name,<br />
Adresse und die Kontaktdaten<br />
für mögliche Rückfragen<br />
angegeben werden.<br />
Wie kann man uns unterstützen<br />
und Zusteller<br />
werden?<br />
Viele Zustellerinnen und<br />
Zusteller sind schon sehr<br />
lange für die Verteilung<br />
des „EWK“ tätig und haben<br />
große Freude daran.<br />
Insbesondere bei unserer<br />
Wochenzeitung mit seiner<br />
flexiblen Arbeitszeit<br />
am Mittwoch oder Samstag.<br />
Der Job eignet sich für<br />
Schüler bereits ab 13 Jahren,<br />
sowie als Nebenjob bis ins<br />
Rentneralter und wird angemessen<br />
vergütet.<br />
Interessenten, die sich jetzt<br />
gerne einen regelmäßigen<br />
Nebenverdienst mit einem<br />
Job als Zeitungszusteller<br />
sichern möchten, können<br />
mit der EWK-Vertriebsabteilung<br />
Möglichkeiten unter<br />
Tel. 04721/7215-10 + 11<br />
persönlich besprechen.<br />
Alternativ kann man unseren<br />
Vertrieb auch schriftlich<br />
unter E-Mail vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
erreichen.<br />
Katja Heinlein und Ina<br />
Grote freuen sich auf den<br />
persönlichen Austausch<br />
und heißen alle Bewerber<br />
herzlich willkommen.<br />
Vertriebsteam: Katja Heinlein und Ina Grote<br />
Tel. 04721/7215-10+11, vertrieb@elbe-weser-kurier.de
16<br />
Zum Schluss 3. August 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Reise & Erholung<br />
Kraftfahrzeuge<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
01.08. bis 06.08.<strong>22</strong><br />
Cole Slaw Salat 1 kg 3.99 €<br />
Nackensteak<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 5.99 €<br />
Souvlaki-Spieße 1 kg 9.99 €<br />
Krakauer oder<br />
Käsekrakauer Stück 0.99 €<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
13.08. Meyer Werft Papenburg<br />
mit vorherigem Frühstück bei Bäckerei Ripken, Freizeit in Papenburg 55,- €<br />
28.08. Heideblütenfest in Schneverdingen<br />
mit Krönung der Heidenblütenkönigin, Kutschfahrt und Mittagseintopf,<br />
Eintritt zum Festgelände, Festumzug 59,- €<br />
03.09. Lichterzauber im Park der Gärten (Abendveranstaltung)<br />
in Bad Zwischenahn, nachmittags ca. 3 Stunden Freizeit in Oldenburg,<br />
Eintritt und Zeit zur freien Verfügung im Park der Gärten 42,- €<br />
04.09. Blütenfest in Wiesmoor Frühstück, Eintritt und Freizeit 44,- €<br />
4 Tg. 11.08. Hanse Sail Rostock mit einem 4-std. Segeltörn<br />
zum Höhenfeuerwerk, 3x ÜN/F, 1x Abendessen, Ausflüge<br />
z.B. nach Kühlungsborn, Bad Doberan, Warnemünde ab 489,- €<br />
10 Tg. 02.09. Rundreise durch Südfrankreich zu den schönsten Orten<br />
und interessantesten Sehenswürdigkeiten, 9x ÜN/F,<br />
7x Abendessen, 1x franz. Picknick, großes Ausflugsprogramm ab 1.489,- €<br />
4 Tg. 02.10. Leipzig „Auf den Spuren der friedlichen Revolution von 1989“<br />
3x ÜN/F, 1x Abendessen, Besuch der „Grünen Zitadelle“ in Magdeburg,<br />
Stadtführung Leipzig ab 397,- €<br />
4 Tg. 13.10. Südschweden & Kopenhagen 2x ÜN/F in Malmö,<br />
2x ÜN/F auf der TT Nachtfähre, 2x Abendessen an Bord, Stadtrundfahrt<br />
in Kopenhagen, Ganztagesausflug „Südliches Schweden“ ab 449,- €<br />
3 Tg. <strong>31</strong>.10. Minikreuzfahrt nach Oslo 2x ÜN/F, 2x Schlemmerbuffet<br />
inkl. Getränkeauswahl, Stadtrundfahrt in Oslo ab 339,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
www.cuxliner.de<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Wir bieten<br />
Familieanzeigen<br />
für traurige & schöne Anlässe.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Taxen & Mietwagen<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Pflege & Betreuung<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721<br />
www.bew-bhv.de<br />
LESERREISEN<br />
4<br />
8<br />
TAGE TAGE<br />
4<br />
4<br />
TAGE TAGE<br />
5<br />
TAGE<br />
se Reise <strong>22</strong>-35 <strong>22</strong>-<strong>31</strong><br />
erlin Istriens & Spreewald Schönheiten<br />
lin In der ist immer nördlichen einen Adria Besuch zwischen wert. dem Golf von Triest (Italien)<br />
er und gutes der Hotel Kvarner liegt Bucht mitten von in Rijeka Berlin, (Kroatien) so dass Sie liegt für die Ihre<br />
enen wunderschöne Ausflüge und Halbinsel Besichtigungen Istrien. Es in erwarten der Hauptstadt uns eine kurze<br />
ge naturbelassene haben und Ihnen Landschaft, ausreichend hübsche Freizeit Städte bleibt. und<br />
Berlin interessante aus unternehmen Sehenswürdigkeiten, wir einen aufmerksame Tagesausflug in kroatische den<br />
önen Gastfreundschaft Spreewald. Diese und märchenhafte ein mildes spätsommerliches lagunenartige Klima.<br />
sslandschaft mit einem Gewässernetz von fast 1000 km<br />
ört Reiseverlauf<br />
seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe Leistungen und liegt im<br />
osten 19. 9. Brandenburgs.<br />
20<strong>22</strong><br />
• Busfahrt gem. Reiseverlauf<br />
einem • Abfahrt Spreewaldkahn in Cuxhavenfahren wir durch<br />
• CUXLINER<br />
üppige Flora<br />
Reisebegleitung<br />
Fauna • CUXLINER zum Museumsdorf Frühstück Lehde, wo uns<br />
für<br />
ein<br />
die<br />
typisches<br />
gesamte Reise<br />
eewaldessen • Abendessen erwartet. / ÜN im • 1 x CUXLINER Frühstück<br />
Hotel Christl in Rohrdorf • 2 x ÜN / Abendessen und<br />
iseverlauf 20.9.20<strong>22</strong><br />
Leistungen Frühstücksbuffet im<br />
• Ankunft im Hotel Mediteran<br />
0. 20<strong>22</strong><br />
• Busfahrt Hotel gem. Christl Reiseverlauf in Rohrdorf<br />
Plava Laguna*** in Porec<br />
bfahrt in Cuxhaven<br />
• CUXLINER • 5 x ÜN Reisebegleitung<br />
/ Frühstück /<br />
• Abendessen im Hotel<br />
UXLINER Frühstück<br />
für die Abendessen gesamte Fahrt im Hotel<br />
21.9.20<strong>22</strong><br />
nkunft im Hotel Sylter Hof<br />
Mediteran Plava<br />
• ganztägige Istrien-Rundfahrt<br />
• 1 x CUXLINER Frühstück<br />
as Hotel liegt sehr zentral in Laguna*** in Porec<br />
über Pula nach Rovinj und • 3 x ÜN / Frühstücksbuffet<br />
erlin Mitte in der Nähe des • 3 Ganztagsausflüge,<br />
Limski Fjord<br />
im Hotel<br />
urfürstendamms.<br />
davon 2,5 Tage mit<br />
• Abendessen im Hotel Sylter Hof*** superior<br />
eit zur freien Verfügung<br />
externer Reiseleitung<br />
<strong>22</strong>.9.20<strong>22</strong><br />
• Ganztagsausflug in den<br />
0. • Stadtrundgang in Pula,<br />
• 20<strong>22</strong> Tag zur freien Verfügung schönen Spreewald mit<br />
anztagsausflug Rovinj & Opatija<br />
• Abendessen im in den Hotel Kahnfahrt und Mittagessen<br />
preewald 23.9.20<strong>22</strong> mit romantischer • 1 x Kaffee & Kuchen<br />
ahrt • ganztägiger mit einem Ausflug zu den Termin • Eintritt und Führung<br />
preewaldkahn Adelsberger Grotten und an 8. – 11. Adelsberger Oktober 20<strong>22</strong> Grotten<br />
emeinsames die slowenische Mittagessen Küste<br />
inkl. Höhlenbahnfahrt<br />
eit • zur Abendessen freien Verfügung im Hotel • Ortstaxe<br />
Reisepreis<br />
ückkehr 24.9.20<strong>22</strong> zum Hotel<br />
389,00 € p.P. im DZ<br />
eit • zur ganztägiger freien Verfügung Ausflug ins das<br />
EZ-Zuschlag: Termin 48,00 €<br />
. 10. Seebad 20<strong>22</strong> Opatija<br />
19. – 26. September 20<strong>22</strong><br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
ag • zur Abendessen freien Verfügung im Hotel<br />
. 10.<br />
25.9.20<strong>22</strong><br />
20<strong>22</strong><br />
ückfahrt<br />
• Abendessen<br />
nach Cuxhaven<br />
/ ÜN im<br />
nkunft<br />
Hotel<br />
ca.<br />
Christl<br />
18.00<br />
in<br />
Uhr<br />
Rohrdorf<br />
26.9.20<strong>22</strong><br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
Ankunft ca. 20.00 Uhr<br />
Reisepreis<br />
829,00 € p.P. im DZ<br />
EZ-Zuschlag: 115,00 €<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
Neue Industriestr. 14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 21 / 600 645<br />
Reise Reise <strong>22</strong>-36 <strong>22</strong>-32<br />
Reise <strong>22</strong>-37<br />
Südschweden Oktoberfest in & MünchenElbsandsteingebirge,<br />
Kopenhagen<br />
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Dresden & Prag<br />
Mit Mitten der Tagesfähre in der Stadt, fahren auf den wir „Wiesn“, von Rostock wird nach gefeiert: Trelleborg kleine und Wir wohnen zentral in Dresden und erkunden die Stadt und ihre<br />
übernachten große Fahrgeschäfte, in Malmö. Am riesige nächsten Festzelte, Tag fahren Brauerei wir über gespanne, die Öresundbrücke<br />
und nach tolle Kopenhagen, Stimmung, eben wo wir bayrische nach unserer Lebenskultur. Stadtrundfahrt Man kann auch es die tschechische Hauptstadt Prag, auch „Stadt der 100 Türme“<br />
Blasmusik vielen Sehenswürdigkeiten. Wir unternehmen einen Ausflug in<br />
noch nicht Zeit für beschreiben, eigene Entdeckungen man muss haben. es erleben Unsere ...<br />
Rundfahrt durch die genannt. Außerdem machen wir einen Ganztagsausflug in<br />
schöne Unser Landschaft typisch und bayrisches die interessanten Hotel liegt Städte verkehrsgünstig Südschwedens in Bergkirchen führen die sächsische Schweiz mit den imposanten Felsformationen.<br />
wir am bei Folgetag Dachau durch, (7,5 km danach vom Bahnhof geht es mit Dachau der Nachtfähre entfernt). Das zurück. Hotel Eine romantische Schifffahrt auf der Elbe darf in dem<br />
verfügt über ein gutes Restaurant mit bayrischen Spezialitäten. Ausflugsprogramm natürlich nicht fehlen.<br />
Reiseverlauf<br />
Leistungen<br />
13. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Busfahrt gem. Reiseverlauf Leistungen<br />
Reiseverlauf<br />
Reiseverlauf<br />
Leistungen<br />
• Abfahrt in Cuxhaven<br />
• CUXLINER Reisebegleitung • Busfahrt gem. Reiseverlauf 24. 10. 20<strong>22</strong><br />
• CUXLINER 29. 9. 20<strong>22</strong> Frühstück<br />
für • die Busfahrt gesamte gem. Fahrt Reiseverlauf<br />
• CUXLINER Reisebegleitung • Abfahrt in Cuxhaven<br />
• Fährfahrt • Abfahrt Rostock in Cuxhaven –<br />
• CUXLINER • CUXLINER Frühstück Reisebegleitung für die gesamte Fahrt • CUXLINER Picknick<br />
Trelleborg • CUXLINER Picknick • CUXLINER für die Picknick gesamte mittags Fahrt<br />
• 1 x CUXLINER Picknick • Ankunft in Dresden<br />
• Abendessen • Ankunft an im Bord Hotel Gasthof • 2 x • ÜN 1 x / CUXLINER FR im Scandic Picknick<br />
• 4 x ÜN / Frühstücksbuffet • Zeit zur freien Verfügung<br />
• ÜN einem Groß*** Scandic in Bergkirchen Hotel****<br />
• Mittagsimbiss<br />
in Malmö<br />
auf der im Hotel Am Terassenufer 25. 10. 20<strong>22</strong><br />
Hotel**** • typisch in bayrisches Malmö • 1 x ÜN<br />
Hinfahrt<br />
/ FR auf der TTin<br />
Dresden<br />
Abendessen im Hotel Nachtfähre<br />
• kombinierte Stadtrundfahrt/-<br />
14. 10. 20<strong>22</strong><br />
• 3 x ÜN / FR im Hotel Gasthof<br />
Groß in Bergkirchen bei<br />
• 1 x Abendessen (Hinfahrt) • 1 x Abendessen<br />
gang in Dresden<br />
• Fahrt 30. über 9. 20<strong>22</strong> die Öresundbrücke<br />
• Frühstück nach Kopenhagen im Hotel<br />
als 3-Gang-Menü<br />
• kombinierte Stadtrundfahrt/-<br />
gang in Dresden<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
inkl.<br />
Dachau<br />
1 Softgetränk<br />
• Besuch des Oktoberfestes<br />
26. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Stadtrundfahrt<br />
• 1 x • Abendessen 2 x bayrisches (Rückfahrt) Abendessen<br />
• Ganztagsausflug nach Prag<br />
• Zeit zur freien Verfügung in<br />
• ganztägige Fahrt in die<br />
• Zeit zur freien Verfügung als Buffet im Hotel inkl. 1 Getränk mit Stadtrundgang<br />
München<br />
sächsische Schweiz durch<br />
15. 10. 20<strong>22</strong><br />
(Bier, • Transfer Wein, Softgetränke) zum Oktoberfest • Ganztagsausflug mit ortskundiger<br />
Reiseleitung in<br />
• Rücktransfer zum Hotel<br />
das Elbsandsteingebirge,<br />
• Rundfahrt „Südliches • Stadtrundfahrt Rücktransfer Kopenhagen zum Hotel<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
Besuch der Festung<br />
Schweden“ mit örtlicher • Ganztagsausflug<br />
• reservierte Plätze im Festzelt<br />
von Schweden“ 12.00 – 16.00 Uhr ins Elbsandsteingebirge auf der Elbe<br />
die Sächsische Schweiz und „Königstein“ und Schifffahrt<br />
Reiseleitung 1. 10. 20<strong>22</strong><br />
„Südliches<br />
• mittags • Frühstück CUXLINER im Hotel Picknick • Verzehrgutschein für 2 Maß mit Besuch der Festung • Rückfahrt nach Dresden<br />
• Stadtrundfahrt • Stadtführung in Malmö München Termin Bier und ½ Hähnchen im „Königstein“<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
• Zeit • zur Zeit freien zur freien Verfügung Verfügung in 13. – 16. Festzelt Oktober 20<strong>22</strong><br />
• romantische Elbschifffahrt 27. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Rückfahrt München mit der TT-<br />
• 1 x Stadtführung München<br />
• ganztägiger Ausflug nach<br />
Nachtfähre • typisch Trelleborg bayrisches – Reisepreis<br />
Termin<br />
Prag mit Stadtrundgang<br />
Travemünde, Abendessen Abendessen im Hotel 449,00<br />
Termin<br />
€ p.P. (2-Bettkabine innen)<br />
24. – 28. Oktober 20<strong>22</strong> • Rückfahrt nach Dresden<br />
an 2. Bord 10. 20<strong>22</strong><br />
469,00 € p.P. (2-Bettkabine außen)<br />
29. Sept. – 2. Okt. 20<strong>22</strong><br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
16. 10. • Frühstück 20<strong>22</strong> im Hotel EZ-Zuschlag Hotel und<br />
Reisepreis<br />
28. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Frühstücksbuffet • Rückfahrt nach an Cuxhaven Bord 1-Bettkabine innen: 129,00 €<br />
Reisepreis<br />
535,00 € p.P. im DZ<br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
• Rückfahrt Ankunft nach ca. Cuxhaven 20.00 Uhr EZ-Zuschlag Hotel und<br />
559,00 € p.P. im DZ<br />
EZ-Zuschlag: 103,00 €<br />
Ankunft ca. 18.30 Uhr<br />
Ankunft in Cuxhaven 1-Bettkabine außen: 139,00 €<br />
EZ-Zuschlag: 150,00 €<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
ca.12.00 Uhr<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
i i<br />
i<br />
Cuxliner GmbH Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxliner Cuxhaven GmbH<br />
Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: Neue 0 47 Industriestraße 21 / 600 645 · 14 www.cuxliner.de<br />
· 27472 CuxhavenReiseveranstalter:<br />
Tel.: 0 47 21 / 600 645 · info@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 600 645 · info@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
Buchungscode: EWA<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven