Broschüre Tierheim Bad Reichenhall 2022
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. Dieser Spruch steht auf der Vorderseite unseres Mitgliedsantrags. Für unsere Tiere, die in ein glückliches Leben gehen dürfen, verändert sich wirklich die ganze Welt. Eine Welt, die sie in vielen Fällen als bedrohlich und gefährlich erlebt haben. Vertrauen, Liebe und Geborgenheit erwartet sie in einem guten Heim. Dies ist tagein und tagaus unser Bestreben den Tieren, die wir in unsere Obhut nehmen, ein Heim zu ermöglichen. Sie kommen in vielen Fällen traumatisiert und krank zu uns in das Tierheim und es kostet uns viel Kraft, Hoffnung und Zuversicht, um diese meist armen Geschöpfe gesund zu pflegen und ihre verletzte Psyche wiederaufzubauen. Deshalb bitten wir Sie, werden Sie Mitglied in unserem Verein und helfen Sie mit, unsere sehr wichtige Arbeit zu unterstützen. Mit nur 20,00 € Mitgliedsbeitrag ermöglichen Sie es mit, dass wir unsere Arbeit im Tierschutz weiterführen können oder auch mit einer monatlichen Patenschaft für alle unsere Tiere oder für ein spezielles Tier aus unserem Tierheim. Helfen Sie mit, diesem einen Tier die Welt zum Guten zu verändern.
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. Dieser Spruch steht auf der Vorderseite unseres Mitgliedsantrags. Für unsere Tiere, die in ein glückliches Leben gehen dürfen, verändert sich wirklich die ganze Welt.
Eine Welt, die sie in vielen Fällen als bedrohlich und gefährlich erlebt haben. Vertrauen, Liebe und Geborgenheit erwartet sie in einem guten Heim. Dies ist tagein und tagaus unser Bestreben den Tieren, die wir in unsere Obhut nehmen, ein Heim zu ermöglichen. Sie kommen in vielen Fällen traumatisiert und krank zu uns in das Tierheim und es kostet uns viel Kraft, Hoffnung und Zuversicht, um diese meist armen Geschöpfe gesund zu pflegen und ihre verletzte Psyche wiederaufzubauen.
Deshalb bitten wir Sie, werden Sie Mitglied in unserem Verein und helfen Sie mit, unsere sehr wichtige Arbeit zu unterstützen.
Mit nur 20,00 € Mitgliedsbeitrag ermöglichen Sie es mit, dass wir unsere Arbeit im Tierschutz weiterführen können oder auch mit einer monatlichen Patenschaft für alle unsere Tiere oder für ein spezielles Tier aus unserem Tierheim.
Helfen Sie mit, diesem einen Tier die Welt zum Guten zu verändern.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Hunde
RICHTIG HOCHHEBEN
Es gibt die verschiedensten Gründe, warum man einen Hund
auf den Arm nimmt oder hochheben muss. Wichtig dabei ist
nur es richtig zu tun, um die Wirbelsäule und Gelenke nicht
zu überdehnen oder sogar zu verletzen.
Bei verletzten Tieren, egal ob groß oder klein, ist es zusätzlich
wichtig an die Eigensicherung zu denken, denn ein
Hund, der Schmerzen hat, wird notfalls auch zubeißen.
Kleine Hunde
Finden Sie die Brust des Hundes, die direkt hinter den Vorderbeinen liegt. Stützen
Sie den Hund mit einer Hand dort und greifen mit der anderen Hand unter
den Po. Lassen Sie das Hinterteil des Hundes nicht herabhängen. Durch das
Stützen des hinteren Körperbereichs bieten Sie dem Hund die nötige Stabilität
und das Gewicht bei Mops & Co. wird gleichmäßig verteilt. Wenn Sie einen
sehr kleinen Hund tragen, halten Sie ihn unter dem linken Arm oder „Flügel.“
Halten Sie ihn dicht am Körper, damit er sich sicher fühlt und nicht versucht
vom Arm zu springen, aber pressen Sie ihn nicht an sich. Heben Sie den Hund
niemals an den Achseln hoch. Der Druck auf diesen Bereich des Körpers kann
für den Hund sehr schmerzhaft sein. Zudem wird die Durchblutung gestört,
denn das gesamte Körpergewicht des Hundes hängt punktuell an den Achseln.
in Bad Reichenhall
- angstfreier Tierarztbesuch
- Allgemeinmedizin
- Innere Medizin
- Zahnmedizin
- digitales Röntgen
- Ultraschall
- hauseigenes Labor
- Blutdruckmessung
- Homöopathie
- Furchtlos-Sprechstunde
TERMINSPRECHSTUNDE
Mo-Fr 9 - 13 Uhr
Mo, Mi, Fr 15 - 18 Uhr
Di, Do Nachmittag
Sa nach Vereinbarung
26
Poststraße 6 08651 / 766 733 - 0 info@tierarztpraxis-bodewig.de www.tierarztpraxis-bodewig.de