Angebote & Ansprechpersonen
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Diakonie Stiftung Salem
ANGEBOTE & ANSPRECHPERSONEN
www.diakonie-stiftung-salem.de
Inhalt
ANGEBOTE & ANSPRECHPERSONEN
Vorwort ....... .................................................................................... 4
Vorstellung
STRUKTUR DER DIAKONIE STIFTUNG SALEM ..................... 6
Stiftungsmanagement der Diakonie Stiftung Salem ................ 10
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH PFLEGE & LEBEN ................................. 12
Pflegeberatung ...................................................................... 12
Demenzfachdienst ................................................................. 13
Hausnotruf ............................................................................. 13
Ambulante Pflege ................................................................... 14
Tagespflege ............................................................................ 16
Wohnungswirtschaft ........................... .................................... 17
Seniorenwohnungen ......................................................... 17
Stationäres Wohnen ................................................................ 19
Ambulant betreute Wohngemeinschaft .................................. 20
Ev. Pflegeakademie der Diakonie Stiftung Salem gGmbH ....... 21
GESCHÄFTSBEREICH ARBEIT & QUALIFIZIERUNG ............. 22
Campus Inklusion .................................................................. 22
Diakonische Werkstätten Minden ........................................... 24
Arbeits- und Berufsförderung ............................................. 24
Aufnahme- und Leistungsberatung .................................... 24
Berufliche Bildung .............................................................. 25
Integrationsassistenz .......................................................... 25
Beratung & Vertrieb industrieller Dienstleistungen ................ 26
Standorte ........................................................................... 26
Weitere Dienstleistungen der Diakonischen Werkstätten .......... 27
Stöberparadies ....................................................................... 29
Betrieblicher Inklusionsdienst ................................................. 30
Integrationsfachdienst ............................................................ 31
GESCHÄFTSBEREICH WOHNEN, ASSISTENZ & LERNEN ..... 32
Beratungsstelle für gehörlose & hörgeschädigte Menschen .... 32
Beratung für Menschen mit Behinderungen ........................... 34
Wohnungswirtschaft ............................................................. 34
Ambulant Betreutes Wohnen .................................................. 35
Stationäres Wohnen ............................................................... 35
Wohnungslosenhilfe ............................................................... 37
Wichernschule ........................................................................ 39
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG ................ 40
Stationäre Angebote (Kinderheimat) ...................................... 41
Teilstationäre Angebote .......................................................... 43
Vollzeitpflege .......................................................................... 44
Ambulante Angebote ............................................................. 45
Ev. Kindertageseinrichtungen ................................................. 48
Beratungsdienste ................................................................... 50
die fam. .................................................................................. 50
Beratungsstelle für Suchtkranke ............................................. 51
e-werk .................................................................................... 51
Quartiersarbeit ....................................................................... 52
GESCHÄFTSBEREICH SERVICE & DIENSTLEISTUNG ........... 54
Catering & Tagungsmanagement ......................................... 54
Veranstaltungsmöglichkeiten im e-werk ............................. 54
Veranstaltungsmöglichkeiten im Mutterhaus ...................... 55
Zentralküche Lahde ................................................................ 56
Veranstaltungscatering ....................................................... 56
Betriebscatering ................................................................. 56
Bau- und Gebäudeverwaltung ............................................... 57
Wohnungswirtschaft .............................................................. 57
Hygienebeauftragte ............................................................... 57
Reinigungsdienst ................................................................... 57
GEISTLICHES LEBEN ............................................................... 58
Seelsorge ............................................................................... 58
Diakonische Gemeinschaft Salem ........................................... 60
Schwesternschaft ................................................................... 61
EHRENAMT ............................................................................... 62
Seniorenfreizeiten .................................................................. 63
MITARBEITERVERTRETUNGEN ............................................. 64
KOOPERATIONEN ................................................................... 65
NETZWERK DER NÄCHSTENLIEBE ....................................... 69
SPENDENKONTO .................................................................... 72
2 3
Vorwort
ANGEBOTE & ANSPRECHPERSONEN
Wir verbinden Menschen …
… seit gut 150 Jahren. Aus den Anfängen in Stettin und
Minden ist ein großer diakonischer Komplexträger geworden.
Als kompetenter Partner handeln wir schnell, verbindlich
und verlässlich. Dabei stellen wir den Menschen in den
Mittelpunkt, der unsere Unterstützung braucht.
Christian Schultz
Thomas Lunkenheimer
Derzeit engagieren sich rund 2.800 Mitarbeitende mit und
ohne Behinderungen auf fast allen Feldern der sozialen
Arbeit in mehr als 89 Einrichtungen.
Unsere Angebote und Ansprechpersonen möchten wir in
dieser Broschüre vorstellen. Alle benannten Kolleginnen
und Kollegen stehen Ihnen mit ihrer fachlichen Kompetenz
zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein, mit der Diakonie
Stiftung Salem in Kontakt zu treten.
Ihre
Über 3.000 Menschen werden täglich von uns unterstützt,
um ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben führen zu
können.
Thomas Lunkenheimer
(Theologischer Vorstand)
Christian Schultz
(Kaufmännischer Vorstand)
4 5
Vorstellung
STRUKTUR DER DIAKONIE STIFTUNG SALEM
DIAKONIE STIFTUNG SALEM
VORSTAND
Thomas Lunkenheimer
Theologischer Vorstand | Geschäftsführer
Telefon 0571 88804 1101
Mail t.lunkenheimer@diakonie-stiftung-salem.de
Wir verbinden Menschen und das bedeutet für mich:
„Nur was von Herzen kommt,
kann andere Herzen öffnen.“
Christian Schultz
Kaufmännischer Vorstand | Geschäftsführer
Telefon 0571 88804 1100
Mail c.schultz@diakonie-stiftung-salem.de
Assistenz
Paul Schilk | Assistent des Vorstands
Telefon 0571 88804 1102
Mail p.schilk@diakonie-stiftung-salem.de
Sekretariat
Elke Krems | Vorstandssekretärin
Telefon 0571 88804 1106
Mail e.krems@diakonie-stiftung-salem.de
Saskia Haase
Telefon 0571 88804 1105
Mail s.haase@diakonie-stiftung-salem.de
Schwester Andrea Brewitt | Oberin
Schwesternschaft/Spendenwesen
6 7
Vorstellung
STRUKTUR DER DIAKONIE STIFTUNG SALEM
AUFSICHTSGREMIUM
Superintendent Michael Mertins
Vorsitzender
Rolf Nottmeier
1. stellvertretender Vorsitzender
Bernhard Speller
2. stellvertretender Vorsitzender
Karin Birkholz
Volker Böttcher
Schwester Andrea Brewitt
Kirstin Korte
Dr. Silke Köser
Dr. Robert Lepsien
Mirjam Philipps
Stephan Richtzenhain
Bernd Hedtmann
Stiftungsmanagement
Fischerallee 3a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 0
Telefax 0571 88804 1299
Mail info@diakonie-stiftung-salem.de
Web www.diakonie-stiftung-salem.de
Bankverbindungen
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN DE51 4905 0101 0040 0055 30
BIC WELADED1MIN
KD-Bank eG Münster
IBAN DE22 3506 0190 2107 6670 19
BIC GENODED1DKD
Spendenkonto
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN DE16 4905 0101 0080 0172 05
BIC WELADED1MIN
Zentrale | Empfang
Fischerallee 3a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 0
Telefax 0571 88804 1299
Mail info@diakonie-stiftung-salem.de
8 9
Vorstellung
STIFTUNGSMANAGEMENT DER DIAKONIE STIFTUNG SALEM
FACHABTEILUNG PERSONAL
Sonja Friedhof | Leiterin
Telefon 0571 88804 1300
Mail s.friedhof@diakonie-stiftung-salem.de
STABSSTELLE FACHKRAFT ARBEITSSICHERHEIT
Andreas Lübking
Telefon 0571 88804 1191
Mail a.luebking@diakonie-stiftung-salem.de
FACHABTEILUNG FINANZEN
Dr. Thomas Ostrau | Leiter
Telefon 0571 88804 1200
Mail t.ostrau@diakonie-stiftung-salem.de
FACHABTEILUNG INFORMATIONSTECHNOLOGIE
Christoph Roye | Leiter
Telefon 0571 88804 1400
Mail c.roye@diakonie-stiftung-salem.de
FACHABTEILUNG KOMMUNIKATION
Judith Wittkop | Leiterin
Telefon 0571 88804 1170
Mail j.wittkop@diakonie-stiftung-salem.de
STABSSTELLE CONTROLLING
Marc-Oliver Schwald | Leiter
Telefon 0571 88804 1180
Mail m.schwald@diakonie-stiftung-salem.de
STABSSTELLE ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Dayna Hirst
Telefon 0571 88804 1190
Mail d.hirst@diakonie-stiftung-salem.de
SCHWESTERNSCHAFT/SPENDENWESEN
Schwester Andrea Brewitt | Oberin
Schwesternschaft/Spendenwesen
Telefon 0571 88804 1010
Mail a.brewitt@diakonie-stiftung-salem.de
STABSSTELLE DIGITALISIERUNG UND
FÖRDERMITTELAKQUISE
Felix Jahn
Telefon 0571 88804 1185
Mail f.jahn@diakonie-stiftung-salem.de
10 11
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH PFLEGE & LEBEN
GESCHÄFTSBEREICH PFLEGE & LEBEN
Carsten Wöhler | Geschäftsbereichsleiter
Telefon 0571 88804 2000
Mail c.woehler@diakonie-stiftung-salem.de
DEMENZFACHDIENST
Mitarbeitende des Demenzfachdienstes unterstützen
demenzkranke Menschen und deren Angehörigen. Der
individuelle Bedarf der Unterstützung wird ermittelt.
Demenzfachdienst
PFLEGEBERATUNG
Mitarbeitende der Pflegeberatung unterstützen pflegebedürftige
Menschen und deren Angehörige bei der Ermittlung
des individuellen Pflegebedarfs, beraten hinsichtlich
der Beantragung von Leistungen und helfen die passgenaue
Unterstützungsform zu finden.
Vermittlung von Pflege- und Betreuungsplätzen
Anja-Katrin Hampel
Telefon 0571 88804 2021
Ute Krüger
Telefon 0571 88804 2020
Mail pflegeberatung@diakonie-stiftung-salem.de
Angelika Grothklaus
Susanne Zander
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 2030
Mail demenzfachdienst@diakonie-stiftung-salem.de
HAUSNOTRUF
Gut geschützt allein zu Hause: Der Hausnotruf der Diakonie
Stiftung Salem bietet Menschen die Möglichkeit ein Signal
in Notsituationen abzusetzen, um schnellstmöglich Hilfe zu
erhalten.
Haus-Notruf-System
Rainer Brauer
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 2050
Mail r.brauer@diakonie-stiftung-salem.de
12 13
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH PFLEGE & LEBEN
AMBULANTE PFLEGE
In der gewohnten Umgebung bleiben und dabei die nötige
Unterstützung bekommen: Die Diakonie Stiftung Salem
bietet unterschiedliche Formen der Hilfe für Menschen im
Alter an, die so lange wie möglich im eigenen Zuhause
leben möchten.
Servicetelefon
0800 773 85 79 (gebührenfrei)
Diakoniestation Minden
Claudia Poier | Leiterin
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 3710
Mail ds-minden@diakonie-stiftung-salem.de
Diakoniestation Petershagen
Ramona Bretthauer | Leiterin
Mindener Straße 62, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 3730
Mail ds-petershagen@diakonie-stiftung-salem.de
DIAKONIESTATION MINDEN
Team Dützen
0571 88804 3900
Gottlieb-Pals-Weg 1
32429 Minden
Team Hille
0571 88804 3720
Kuhlenstraße 82a
32427 Minden
DIAKONIESTATION PETERSHAGEN
Team Neuenknick
0571 88804 3750
Rombachstraße 1
32469 Petershagen
Neuenknick
Team Petershagen
0571 88804 3730
Mindener Straße 62
32469 Petershagen
Team Innenstadt
0571 88804 3718
Kuhlenstraße 82a
32427 Minden
Team Dankersen |
Barkhausen
0571 88804 3717
Kuhlenstraße 82a
32427 Minden
Team Lahde
0571 88804 3755
Bahnhofstraße 35/37
32469 Petershagen Lahde
Team Minden
0571 88804 3760
Gabelsberger Straße 27
32425 Minden
Die optimale Pflege für Sie
direkt vor Ort!
14
15
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH PFLEGE & LEBEN
TAGESPFLEGE
Tagsüber gut betreut, abends wieder zu Hause: In den
Tagespflegeeinrichtungen der Diakonie Stiftung Salem
werden ältere und pflegebedürftige Menschen werktags
betreut.
Tagespflege Salem
Schwester Heike Sypniewski | Leiterin
Kuhlenstraße 78, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 3850
Mail tp-salem@diakonie-stiftung-salem.de
Tagespflege Barkhausen
Bianca Wittmer | Leiterin
Im Römerlager 3, 32457 Porta Westfalica
Telefon 0571 88804 3810
Mail tp-barkhausen@diakonie-stiftung-salem.de
Tagespflege Lahde
Isabella Grosinski | Leiterin
Ackerweg 38, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 3830
Mail tp-lahde@diakonie-stiftung-salem.de
SENIORENWOHNUNGEN
Wohnen im Alter, bedarfsgerecht und barrierefrei:
Die Seniorenwohnungen der Diakonie Stiftung Salem sind
für ein eigenständiges und individuell betreutes Leben
konzipiert.
WOHNUNGSWIRTSCHAFT
Stefan Kambartel
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 1505
Mail s.kambartel@diakonie-stiftung-salem.de
Seniorenwohnungen Lahde
Pastor-Albert-Clos-Straße 1, 3, 5 und 7
32469 Petershagen
Seniorenwohnungen Petershagen
Vinckestraße 2 und 4, Nachtigallenstraße 14 a, b und c
32469 Petershagen
Seniorenwohnungen Salem
Bromberger Straße 3 und Kösliner Straße 5, 32427 Minden
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
16 17
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH PFLEGE & LEBEN
Seniorenwohnungen Hille-Rothenuffeln
Bökerstraße 25 und 27, 32479 Hille
Seniorenwohnungen und Altentagesstätte
Osthausstift Barkhausen
Am Wiehen 11, 32457 Porta Westfalica
Wohnpark „Hollo“
Marienstraße 103, 32425 Minden
Wohnungen
Alsenweg 20 | Blücherstraße 34 | Fischeralle 4
32423 Minden
Senioren-Appartements
Gottlieb-Pals-Weg 1, 32429 Minden
Gustav-Adolf-Straße 6, 32423 Minden
Am Kindergarten 10, 32479 Hille
Am Walde 5, 32469 Porta Westfalica-Nammen
STATIONÄRES WOHNEN
Zur Diakonie Stiftung Salem gehören sechs vollstationäre
Einrichtungen. Individuelle Pflege, freundliche Wohnatmosphäre
und gelebte Gemeinschaft erfahren Menschen,
die hier stationär betreut werden.
Albert-Nisius-Haus
Helena Kran | Leiterin
Gustav-Adolf-Straße 6, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 2100
Mail anh@diakonie-stiftung-salem.de
Haus Emmaus
N.N. | Leiterin
Stettiner Straße 29, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 2500
Mail emmaus@diakonie-stiftung-salem.de
Haus Morgenglanz
Larissa Weis | Leiterin
Kuhlenstraße 82b, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 3300
Mail morgenglanz@diakonie-stiftung-salem.de
Haus Laurentius Nammen
Lena-Marie Hormann | Leiterin
Am Walde 1, 32457 Porta Westfalica
Telefon 0571 88804 3100
Mail laurentius@diakonie-stiftung-salem.de
18 19
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH PFLEGE & LEBEN
Altenpflegeheim Hille
Iris Bulmahn | Leiterin
Von-Oeynhausen-Straße 25, 32479 Hille
Telefon 0571 88804 2700
Mail ah-hille@diakonie-stiftung-salem.de
Haus Bethesda Lahde
Ewalde Albers | Leiterin
Ackerweg 32, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 2300
Mail bethesda@diakonie-stiftung-salem.de
Stift Lahde
Jan-Niklas Wiegmann | Leiter
Dingbreite 2c, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 3500
Mail stift-lahde@diakonie-stiftung-salem.de
AMBULANT BETREUTE WOHNGEMEINSCHAFT
Wohngemeinschaft Dützen
Iris Riecke
Gottlieb-Pals-Weg 1, 32429 Minden
Telefon 0571 88804 3900
Mail i.riecke@diakonie-stiftung-salem.de
Wohngemeinschaft Hahlen
Iris Riecke
Von-Droste-Hülshoff-Straße 1, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 3900
Mail i.riecke@diakonie-stiftung-salem.de
EVANGELISCHE PFLEGEAKADEMIE DER DIAKONIE
STIFTUNG SALEM GGMBH
Das Team der Evangelischen Pflegeakademie begleitet
während der gesamten beruflichen Laufbahn in der Pflege:
Basisqualifizierungen und theoretische Ausbildungen für
Berufseinsteiger(innen) oder die Erweiterung der Kompetenzen
durch Fort- und Weiterbildungen gehören zum Bildungsangebot
der Berufsfachschule.
Ursula Kocs | Leiterin Ev. Pflegeakademie
Telefon 0571 88804 8202
Mail pflegeakademie@diakonie-stiftung-salem.de
Sekretariat
Schulstraße 8, 32425 Minden
Telefon 0571 88804 8200
Mail bildung@diakonie-stiftung-salem.de
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Mehr Informationen zu unserem
Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot
finden Sie hier:
www.ev-pflegeakademie.de
20 21
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ARBEIT & QUALIFIZIERUNG
GESCHÄFTSBEREICH ARBEIT & QUALIFIZIERUNG
Mark Westermann | Geschäftsbereichsleiter
Telefon 0571 88804 5010
mail m.westermann@diakonie-stiftung-salem.de
CAMPUS INKLUSION
Die Diakonie Stiftung Salem bündelt alle Beratungsangebote
für Menschen mit Behinderungen im Campus Inklusion.
Die ganzheitliche Beratung zu allen Themen der Inklusion
kann von Menschen mit Behinderungen, Angehörigen,
rechtlichen Betreuern und anderen Interessierten in Anspruch
genommen werden.
Wir verbinden Menschen und das bedeutet für mich:
„Dass unsere Beschäftigten und wir
jeden Tag Kontakt zu vielen
unterschiedlichen Kunden haben,
die unsere – nach Bioland-Richtlinien –
angebauten Produkte nachfragen
und wertschätzen.“
Ute Hribar
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4444
Mail campus.inklusion@diakonie-stiftung-salem.de
Kevin Szalies | Leiter Biohof Klanhorst
Geschäftsbereich Arbeit & Qualifizierung
22 23
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ARBEIT & QUALIFIZIERUNG
DIAKONISCHE WERKSTÄTTEN MINDEN
Rund 1.000 Menschen mit Behinderungen erhalten in den
Diakonischen Werkstätten Möglichkeiten der beruflichen Bildung,
Beschäftigung und Integration in den Arbeitsbereich
der Diakonischen Werkstätten oder auf den allgemeinen
Arbeitsmarkt.
Diakonische Werkstätten Minden
Friedrich-Wilhelm-Straße 87a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5000
Telefax 0571 88804 5019
Mail wfbm@diakonie-stiftung-salem.de
ARBEITS- UND BERUFSFÖRDERUNG
Falk Prüßner | Leiter Arbeits- und Berufsförderung
Telefon 0571 88804 5100
Mail f.pruessner@diakonie-stiftung-salem.de
Aufnahme- und Leistungsberatung
Brita Köhne | Aufnahme- und Leistungsberatung für
Menschen mit Behinderungen
Telefon 0571 88804 5120
Mail b.koehne@diakonie-stiftung-salem.de
Petra Fiedler | Aufnahme- und Leistungsberatung für
Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Telefon 0571 50510 82
Mail p.fiedler@diakonie-stiftung-salem.de
Berufliche Bildung
Michelle Beckemeier
Telefon 0571 88804 5100
Mail michellebeckemeier@diakonie-stiftung-salem.de
Betriebliche Qualifizierung/Kurssystem
Michelle Beckemeier
Telefon 0517 88804 5101
Mail michellebeckemeier@diakonie-stiftung-salem.de
INTEGRATIONSASSISTENZ
Petra Meyer zu Allendorf
Friedrich-Wilhelm-Straße 87a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5115
Mail p.meyerzuallendorf@diakonie-stiftung-salem.de
Oliver Buck
Telefon 0571 88804 5116
Mail o.buck@diakonie-stiftung-salem.de
24 25
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ARBEIT & QUALIFIZIERUNG
BERATUNG UND VERTRIEB INDUSTRIELLER
DIENSTLEISTUNGEN
Als flexibler System- und Modullieferant sind wir zudem
für Unternehmen in den Bereichen Metallverarbeitung,
Kabelkonfektion, Montage und Verpackung tätig. Die
Diakonischen Werkstätten Minden sind nach DIN EN ISO
9001:2015 zertifiziert.
Sebastian Kruse | Leiter Fachbereich Industrielle
Dienstleistungen
Telefon 0571 88804 5150
Mail s.kruse@diakonie-stiftung-salem.de
STANDORTE
Albert-Clos-Werkstatt I
Brühlstraße 16-20, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5400
Mail acw1@diakonie-stiftung-salem.de
Albert-Clos-Werkstatt II
Friedrich-Wilhelm-Straße 87a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5200
Mail acw2@diakonie-stiftung-salem.de
Nicolaus-Krage-Werkstatt I
Gesellenweg 17, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 5600
Mail nkw1@diakonie-stiftung-salem.de
Nicolaus-Krage-Werkstatt II
Fischerallee 9, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5560
Mail nkw2@diakonie-stiftung-salem.de
Nicolaus-Krage-Werkstatt III
Gesellenweg 13, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 5600
Mail nkw3@diakonie-stiftung-salem.de
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN
DER DIAKONISCHEN WERKSTÄTTEN
Digitalisierung
Peter Lückoff
Friedrich-Wilhelm-Str. 87a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5566
Mail p.lueckoff@diakonie-stiftung-salem.de
26 27
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ARBEIT & QUALIFIZIERUNG
Tischlerei
Tilo Schuck
Schwarzer Weg 22, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5820
Mail tischlerei@diakonie-stiftung-salem.de
Kfz-Werkstatt
Holger Hermbecker
Brühlstraße 11-13, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5502
Mail kfz@diakonie-stiftung-salem.de
Garten- und Landschaftsbau
Andreas Kaiser
Friedrich-Wilhelm-Str. 87a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5220
Mail gala@diakonie-stiftung-salem.de
STÖBERPARADIES
Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen & Verkauf
Das Stöberparadies ist ein inklusives Second-Hand-Kaufhaus
für Bekleidung, Möbel, Haushaltswaren und Haushaltsauflösungen
mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen im
allgemeinen Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Stöberparadies
Simon Kühn
Gesellenweg 15, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 9120
Mail stoebern@prodikon.de
Biohof Klanhorst
Kevin Szalies
Große Klanhorst 5, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 5800
Mail biohof@diakonie-stiftung-salem.de
28 29
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ARBEIT & QUALIFIZIERUNG
BETRIEBLICHER INKLUSIONSDIENST
Der Betriebliche Inklusionsdienst unterstützt Menschen mit
Behinderungen beziehungsweise Menschen mit höheren
Unterstützungsbedarfen beim Einstieg in den Beruf.
Betrieblicher Inklusionsdienst
Andre Deterding
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5950
Mail a.deterding@diakonie-stiftung-salem.de
Martina Overberg
Telefon 0571 88804 5951
Mail m.overberg@diakonie-stiftung-salem.de
INTEGRATIONSFACHDIENST
Der Integrationsfachdienst unterstützt Menschen mit
Behinderungen bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder
Arbeitsstelle. Unternehmen, die Menschen mit Beeinträchtigungen
bereits beschäftigen oder einstellen wollen, werden
vom Integrationsfachdienst ebenfalls individuell beraten.
Integrationsfachdienst im Kreis Minden-Lübbecke
Dennis Müller
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 5900
Mail ifd@diakonie-stiftung-salem.de
30 31
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH WOHNEN, ASSISTENZ & LERNEN
GESCHÄFTSBEREICH WOHNEN, ASSISTENZ & LERNEN
Sebastian Siek | Geschäftsbereichsleiter
Telefon 0571 88804 4000
Mail s.siek@diakonie-stiftung-salem.de
Volker vom Brocke | Teilhabemanagement
Telefon 0571 88804 4003
Mail v.vombrocke@diakonie-stiftung-salem.de
Sina Schwier | Teilhabemanagement
Telefon 0571 88804 4000
Mail s.schwier@diakonie-stiftung-salem.de
Wir verbinden Menschen und das bedeutet für mich:
„Brücken zu bauen zwischen
gehörlosen und hörenden Menschen.
Denn Verstehen und
Verstandenwerden setzt zunächst
einmal eine gemeinsame
Sprache voraus.“
Beratungsstelle für gehörlose und hörgeschädigte Menschen
Ralf Isermann
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4007 | Telefax 0571 88804 4008
Mail ghh@diakonie-stiftung-salem.de
Sprechzeiten:
Hermannstraße 21, 32423 Minden | mittwochs 13:30 bis 17:00 Uhr
Unter den Linden 12, 32049 Herford | dienstags 14:30 bis 17:30 Uhr
Tagesstrukturangebote für Menschen mit
Behinderungen in Minden und Porta Westfalica
Jessica Heide
Telefon 0571 88804 4402
Mail j.heide@diakonie-stiftung-salem.de
Ralf Isermann | Sozialarbeiter
(gebärdensprachenkompetent)
Geschäftsbereich Wohnen, Assistenz & Lernen |
Beratungsstelle für gehörlose und hörgeschädigte
Menschen
32 33
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH WOHNEN, ASSISTENZ & LERNEN
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Rudi Stahlhut
Telefon 0571 88804 4005
Mail behindertenhilfe-wohnen@diakonie-stiftung-salem.de
Wohnungswirtschaft
Stefan Kambartel
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 1505
Mail s.kambartel@diakonie-stiftung-salem.de
AMBULANT BETREUTES WOHNEN
In den eigenen vier Wänden leben und dabei die nötige
Unterstützung bekommen: Die Diakonie Stiftung Salem
bietet unterschiedliche Formen der ambulanten Hilfe für
Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung,
Suchterkrankung und Hörschädigung an, die im eigenen
Zuhause leben möchten.
Petra Töpfer, Torsten Schäkel | Teamleitung
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4100
Mail abw@diakonie-stiftung-salem.de
STATIONÄRES WOHNEN
Zur Diakonie Stiftung Salem gehören fünf Wohneinrichtungen
für Menschen mit Behinderungen in Minden und
Petershagen. Individuelle Hilfe, freundliche Wohnatmosphäre
und gelebte Gemeinschaft erfahren erwachsene Menschen
mit Behinderungen in unseren stationären Einrichtungen.
MINDEN
Haus Simon
Tom Thiele | Leiter
Marienstraße 72, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 4200
Mail haussimon@diakonie-stiftung-salem.de
Haus Hansastraße und Außenwohngruppen
Jessica Heide | Leiterin
Rudi Stahlhut | Bereichsleiter
Hansastraße 23, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4460
Mail hsh@diakonie-stiftung-salem.de
Wohngruppe Paul Dietrich
Jessica Heide | Leiterin
Ulrich Darlath | Bereichsleiter
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 4300
Mail hsh@diakonie-stiftung-salem.de
34 35
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH WOHNEN, ASSISTENZ & LERNEN
PETERSHAGEN
Menzestift Schlüsselburg
Martin Rodenbeck | Leiter
Adalbert-Menze-Weg 2, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 4500
Mail menzestift@diakonie-stiftung-salem.de
Wohnstätte Hof Klanhorst
Isabel Rode | Leiterin
Madita Bertram | Bereichsleiterin
Große Klanhorst 5, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 4600
Mail wohnstaette-klanhorst@diakonie-stiftung-salem.de
PORTA WESTFALICA
Wohneinrichtung Im Römerlager
Jessica Heide | Leiterin
Martina Staffe | Bereichsleiterin
Im Römerlager 5, 32457 Porta Westfalica
Telefon 0571 88804 4700
Mail roemerlager@diakonie-stiftung-salem.de
WOHNUNGSLOSENHILFE
Die Diakonie Stiftung Salem bietet unterschiedliche Formen
der Hilfe für wohnungslose Menschen an. Neben Beratung,
Unterstützung und Begleitung auf dem Weg in die eigene
Wohnung, können stationäre Wohnangebote in Anspruch
genommen werden.
Rudolf-Winzer-Haus
Elke Entgelmeier | Leiterin
Schwarzer Weg 22, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4350
Mail: rwh@diakonie-stiftung-salem.de
Neuland – Wohngruppe für junge Erwachsene
Elke Entgelmeier | Axel Timmerberg
Schwarzer Weg 22, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4358
Mail rwh@diakonie-stiftung-salem.de
Ausblick – Aufsuchend Begleitetes Wohnen
Elke Entgelmeier
Schwarzer Weg 22, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4030
Mail abw67@diakonie-stiftung-salem.de
36 37
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH WOHNEN, ASSISTENZ & LERNEN
Wir verbinden Menschen und das bedeutet für mich:
„Wir achten einander in unserer
Verschiedenheit. Durch Toleranz,
Vielfalt, gegenseitigen Respekt
und Courage können aus Fremden
Freunde werden.“
WICHERNSCHULE
Als Teil der Diakonie Stiftung Salem bietet die Wichernschule
Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen im
Schulalter ein Lernumfeld, um individuelle kognitive, emotionale
und soziale Fähigkeiten zu entfalten. Die Wichernschule
ist eine anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt
„geistige Entwicklung“.
Anja Mensing | Rektorin
Telefon 0571 88804 8500
Mail a.mensing@diakonie-stiftung-salem.de
Wichernschule
Sekretariat
Petra Hepermann | Julia Remmert
Goebenstraße 30, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 8500
Mail wichernschule@diakonie-stiftung-salem.de
Anja Mensing | Rektorin
Wichernschule
Mehr Infos zur Wichernschule
finden Sie unter:
www.wichernschule-minden.de
38 39
Dienstleistungen
Angebote
KINDER-, GESCHÄFTSBEREICH JUGEND- ERZIEHUNG & FAMILIENHILFE & BERATUNG
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG
Auf unterschiedliche Angebote der Diakonie Stiftung Salem
können Kinder, Jugendliche und Familien zurückgreifen.
Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit erhalten Kinder
und Jugendliche in familiären Krisensituationen.
Entsprechend des individuellen Bedarfs greifen unterschiedliche
Konzepte: Stationäre- und teilstationäre Angebote,
Vollzeitpflege und ambulante Angebote.
Darüber hinaus sind 4 Kindertageseinrichtungen im
Geschäftsbereich verortet.
Die anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
„die fam.“ bietet Hilfe rund um Schwangerschaft, auch im
Schwangerschaftskonflikt, Sexualität, Familienplanung,
Verhütung, Kinderwunsch, Geburt, und die erste Zeit
danach an.
Ricarda Möller | Geschäftsbereichsleiterin
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6000
Mail r.moeller@diakonie-stiftung-salem.de
STATIONÄRE ANGEBOTE (KINDERHEIMAT)
Siegmar Lindel | Pädagogischer Leiter
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6106
Mail s.lindel@diakonie-stiftung-salem.de
Christina Rommel | Pädagogische Leiterin
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6105
Mail c.rommel@diakonie-stiftung-salem.de
Regelgruppen
Wohngruppe Marienburg
Marienburger Straße 20, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6130
Mail marienburg@diakonie-stiftung-salem.de
Wohngruppe Bastau
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6120
Mail bastaugruppe@diakonie-stiftung-salem.de
40 41
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG
Wohngruppe Hessenring
Hessenring 33, 32425 Minden
Telefon 0571 88804 6160
Mail hessenring@diakonie-stiftung-salem.de
Intensivgruppen
Intensivgruppe Kinderburg
Im Felde 11, 32369 Rahden
Telefon 0571 88804 6170
Mail kinderburg@diakonie-stiftung-salem.de
Wohngruppe Zugvögel
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6110
Mail zugvoegel@diakonie-stiftung-salem.de
Wohngruppe Pfarrhaus
Kuhlenstraße 84, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6140
Mail pfarrhaus@diakonie-stiftung-salem.de
Wohngruppe Vielfalt
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6150
Mail vielfalt@diakonie-stiftung-salem.de
Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen
Christina Rommel
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6105
Mail c.rommel@diakonie-stiftung-salem.de
SleepIn
Christina Rommel
Am Walde 5, 32457 Porta Westfalica (SleepIn)
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6105
Mail c.rommel@diakonie-stiftung-salem.de
TEILSTATIONÄRE ANGEBOTE
Systemische Familienschule
Tassja Schmiedel
Mutterhaus | 2. Etage
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6145
Mail t.schmiedel@diakonie-stiftung-salem.de
42 43
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG
VOLLZEITPFLEGE
Westfälische Pflegefamilien
Heinz-Werner Sauer
Hermannstraße 21a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7172
Mail h.sauer@diakonie-stiftung-salem.de
Familie auf Zeit
Andrea Wiesen-Rinne
Hermannstraße 21a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7175
Mail a.wiesen-rinne@diakonie-stiftung-salem.de
Steppke
Heinz-Werner Sauer
Hermannstraße 21a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7172
Mail h.sauer@diakonie-stiftung-salem.de
AMBULANTE ANGEBOTE
Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit erhalten Kinder
und Jugendliche in familiären Krisensituationen durch vielfältige
ambulante Angebote.
Andrea Läufer | Leiterin der Ambulanten Dienste
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 7030
Mail a.laeufer@diakonie-stiftung-salem.de
Lichtblick - Ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche
und Familien
Andrea Läufer
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6500
Mail a.laeufer@diakonie-stiftung-salem.de
44 45
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG
Ambulante Familienpflege
Anette Belling
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6530
Mail a.belling@diakonie-stiftung-salem.de
Familie in Krisen
N.N.
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6155
Mail Familien-in-Krisen@diakonie-stiftung-salem.de
Trainings & Coachings
• Konfliktmanagement & Gewaltprävention
• Keep-Cool-Training
• Antigewalttraining
• Coaching für Mitarbeitende
Björn Horstmann
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6101
Mail b.horstmann@diakonie-stiftung-salem.de
Systemische Familientherapie
Tanja Werner
Kuhlenstraße 73, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6500
Mail familientherapie@diakonie-stiftung-salem.de
46 47
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG
EV. KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
Zur Diakonie Stiftung Salem gehören vier Kindertageseinrichtungen.
Ein zusätzliches heilpädagogisches Betreuungsangebot
für Kinder mit besonderem Förderbedarf
bietet das Ev. Integrative Familienzentrum Bastaukinder.
Kindertagesstätte Goebenstraße
Marion Wehking | Leiterin
Goebenstraße 28, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 6210
Mail kigagoe@diakonie-stiftung-salem.de
Ev. Integratives Familienzentrum Bastaukinder
Heilpädagogischer Kindergarten | Kindertagesstätte
Michaela Strathe | Leiterin
Kuhlenstraße 9 -11, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6220
Mail bastaukinder@diakonie-stiftung-salem.de
Kindertagesstätte Lahde
Marion Busse | Leiterin
Ackerweg 28, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 6230
Mail kitala@diakonie-stiftung-salem.de
Ev. Kindertageseinrichtung Salem
Milena König | Leiterin
Kuhlenstraße 73c, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 6240
Mail kindergarten@diakonie-stiftung-salem.de
48 49
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG
BERATUNGSDIENSTE
Zur Diakonie Stiftung Salem gehören „die fam.“ und die
Beratungsstelle für Suchtkranke.
Leona Schoppengerd-Brast | Leiterin Beratungsdienste
Fischerallee 4, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7010
Mail l.schoppengerd-brast@diakonie-stiftung-salem.de
DIE FAM.
Zu den Leistungen der „die fam.“ gehören neben einem Beratungsangebot
zu den Themen Familienplanung, Schwangerschaftskonflikte
(§§218/219), Sexualität und Sexualpädagogik
die Vermittlung von Mutter-, Vater-, Kind-Kuren. Um
das Leben von Neugeborenen zu schützen, unterhält „die
fam.“ die Babyklappe.
die fam.
Silke Borchert
Fischerallee 4, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7150
Mail diefam@diakonie-stiftung-salem.de
Vermittlung von Mutter-, Vater-, Kind-Kuren
Sabine Hoffmann
Fischerallee 4, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7150
Mail diefam@diakonie-stiftung-salem.de
Babyklappe
Am Brühl 5, 32423 Minden
BERATUNGSSTELLE FÜR SUCHTKRANKE
Im Rahmen der Suchtberatung finden abhängige Menschen
und Personen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen
Hilfe. Das gilt für Alkohol- und oder Medikamentenabhängigkeit
sowie bei Essstörungen. Ob Prävention, Beratung,
oder ambulante Reha, die Mitarbeitenden beraten, um die
passende Form der Unterstützung zu finden.
Regine Brand
Fischerallee 3, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7130
Mail suchtberatung@diakonie-stiftung-salem.de
E-WERK
Das e-werk ist − als Begegnungszentrum und Mehrgenerationenhaus
– Treffpunkt für Menschen jeden Alters, jeder
Herkunft, jeder Religion, jeder sozialen Situation, egal ob
mit oder ohne Behinderung. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm,
der werktägliche Mittagstisch und die Gruppenund
Seminarräume bieten Möglichkeiten des Austausches.
50 51
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH ERZIEHUNG & BERATUNG
e-werk − Begegnungszentrum und
Mehrgenerationenhaus
Leona Schoppengerd-Brast
Hermannstraße 21a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7010
Mail e-werk@diakonie-stiftung-salem.de
SOZIALE ARBEIT SOLL
DEM GEMEINWOHL DIENEN.PUNKT.
FÜR EIN VERBOT DER GEWINNABSCHÖPFUNG IN DER SOZIALEN ARBEIT.
QUARTIERSARBEIT
Sozialraum rechte Weserseite
Elke Entgelmeier
Schwarzer Weg 22, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 4350
Mail rwh@diakonie-stiftung-salem.de
Sozialraum nördliche Innenstadt
Leona Schoppengerd-Brast
Fischerallee 4, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7010
Mail diefam@dw-minden.de
Sozialraum Rodenbeck
Andrea Läufer
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 7030
Mail a.laeufer@diakonie-stiftung-salem.de
52 53
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH SERVICE & DIENSTLEISTUNG
CATERING & TAGUNGSMANAGEMENT
Je nach Veranstaltungsgröße & -anlass finden Sie bei uns
den passenden Raum.
Veranstaltungsmöglichkeiten im e-werk
Das Begegnungszentrum e-werk verfügt über 3 Räume
in verschiedenen Größen und mit hochwertiger technischer
Ausstattung. Durch die zentrale Lage und die guten
Parkmöglichkeiten ist das e-werk der ideale Austragungsort
für Tagungen, Seminare und Veranstaltungen. Auf Wunsch
können Sie auch unser Catering-Angebot nutzen. Sie planen
eine Feier? Auch dafür sind unsere Räumlichkeiten im
e-werk geeignet.
e-werk
Leona Schoppengerd-Brast
Hermannstraße 21a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 7010
Mail e-werk@diakonie-stiftung-salem.de
Veranstaltungsmöglichkeiten im Mutterhaus
Ob Tagung, Besprechung, Seminar oder Workshop. Ob
10 oder 199 Personen. Je nach Veranstaltungsgröße und
-anlass finden Sie im Mutterhaus der Diakonie Stiftung
Salem den passenden Raum. Unsere 7 Veranstaltungsräume
verfügen über Tageslicht und Tagungstechnik. Mittagessen,
Getränkeversorgung während Ihrer Veranstaltung und die
Kaffeepause zwischendurch können bei Bedarf gebucht
werden.
Mutterhaus
Schwester Ira Lichte | Koordinatorin Service &
Gästebetreuung
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 1015
Mobil 0151 42486755
Mail i.lichte@diakonie-stiftung-salem.de
gefördert durch
Hinweis: Die Nutzung der
Räumlichkeiten unterliegt
der aktuell gültigen Corona-
Schutzverordnung.
54 55
Angebote
GESCHÄFTSBEREICH SERVICE & DIENSTLEISTUNG
Veranstaltungscatering
Geschmackvoll, kreativ & variantenreich
Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfest: Für Ihre Veranstaltungen
liefern wir gerne das köstliche Catering, mit
dem Sie Ihre Gäste begeistern dürfen. Ob Sie sich dabei ein
abwechslungsreiches Buffet, ein mehrgängiges Menü oder
Fingerfood in Form von kleinen Canapés, Wraps und Tapas
wünschen: Unser Team der Zentralküche Lahde macht vieles
möglich – für 10 Personen ebenso wie für 500 Gäste.
Betriebscatering
Frisch, abwechslungsreich & ausgewogen
Viele Kindergärten, Kitas, Schulen, Betriebe und Einrichtungen
für Menschen mit Pflegebedarf nutzen bereits unser
Betriebscatering. Denn bei uns werden alle Speisen täglich
frisch zubereitet – unter anderem mit Produkten von unserem
Biohof Klanhorst oder anderen regionalen Erzeugern.
Jede Kindereinrichtung erhält zudem immer montags eine
kostenlose Kiste Schulobst.
Zentralküche Lahde
Jörg Gräper | Küchenmeister
Ackerweg 30, 32469 Petershagen
Telefon 0571 88804 1600
Telefax 0571 88804 1609
Mail kueche-lahde@diakonie-stiftung-salem.de
Bau- und Gebäudeverwaltung
Christoph Hormann | Leiter
Telefon 0571 88804 1510
Mail c.hormann@diakonie-stiftung-salem.de
Wohnungswirtschaft
Stefan Kambartel
Hermannstraße 21, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 1505
Mail s.kambartel@diakonie-stiftung-salem.de
Hygienebeauftragte
Brigitte Culemann
Telefon 0571 88804 1192
Mail b.culemann@diakonie-stiftung-salem.de
Reinigungsdienste
Prodikon Dienste GmbH
Nina-Christin Schnittker
Fischerallee 3a, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 9111
Mail n.schnittker@prodikon.de
56 57
Angebote
GEISTLICHES LEBEN
SEELSORGE
Das Seelsorge-Team der Diakonie Stiftung Salem hat ein
offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Pfarrerin Eva Binder
Mail eva.binder.lo@web.de
Pfarrer Thomas Lunkenheimer
Telefon 0571 88804 1101
Mail t.lunkenheimer@diakonie-stiftung-salem.de
Prädikantin Tanja Altewolf
Telefon 0571 88804 2300
Mail t.altewolf@diakonie-stiftung-salem.de
Pfarrerin Catharina Bluhm
Telefon 0571 95190062
Mail c.bluhm@diakonie-stiftung-salem.de
Oberin Schwester Andrea Brewitt
Telefon 0160 4797301 oder 0571 9552 103
Mail a.brewitt@diakonie-stiftung-salem.de
Pfarrer Dieter Maletz
Telefon 0571 39331622
Mail dieter.maletz@kk-ekvw.de
58 59
Angebote
GEISTLICHES LEBEN
DIAKONISCHE GEMEINSCHAFT SALEM
Die diakonische Gemeinschaft Salem ist ein Zusammenschluss
für Männer und Frauen aus allen Bereichen der
Diakonie Stiftung Salem. Die Gemeinschaft möchte den
christlichen Glauben als Basis diakonischer Arbeit sichtbar
machen und das geistliche Leben in der Diakonie Stiftung
Salem stärken. Sie ist aus dem Wunsch erwachsen, den
christlichen Glauben stärker in die alltägliche Arbeit hereinzutragen.
Die Treffen der diakonischen Gemeinschaft finden statt an
jedem ersten Donnerstag im Monat zwischen 17:00 Uhr
und 19:00 Uhr im Mutterhaus.
Wir freuen uns auf Sie!
SCHWESTERNSCHAFT
Die Schwesternschaft der Diakonie Stiftung Salem ist ein
traditionsreicher Zusammenschluss engagierter evangelischer
Frauen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben
anderen Menschen zu helfen. Aus einem inneren Glauben
heraus sind die Diakonissen tätig in Kirche, Diakonie und
Sozialwesen.
Schwester Andrea Brewitt | Oberin
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 1010
Mail a.brewitt@diakonie-stiftung-salem.de
Information & Anmeldung:
Andreas Hitzemann
Mail dgs@diakonie-stiftung-salem.de
60 61
Angebote
EHRENAMT
EHRENAMT
Die Diakonie Stiftung Salem unterstützt in ihren Einrichtungen
rund 3.000 Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf.
Unsere diakonische Arbeit wird von unseren ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in wertvoller
Weise unterstützt: Auch Sie können durch ehrenamtliches
Engagement viel Freude schenken. Gerne informieren und
beraten wir in einem persönlichen Gespräch zu den Möglichkeiten
eines Ehrenamtes in der Diakonie Stiftung Salem.
Andrea Driftmann | Koordinatorin
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 7100
Mail a.driftmann@diakonie-stiftung-salem.de
FRIEDHOFSGRUPPE
Die Friedhofsgruppe (alle Mitglieder sind ehrenamtlich
tätig) der Diakonie Stiftung Salem setzt sich für eine würdige
Bestattung von Menschen ein, die vereinsamt und in schwierigen
sozialen Verhältnissen gelebt haben. Menschen, die
sonst anonym beigesetzt würden, bekommen einen Ort des
Gedenkens. Mit dem „Grabfeld der Erinnerung“ findet sich
auf dem Mindener Nordfriedhof ein gepflegter und schöner
Ort für die Verstorbenen.
Andrea Driftmann | Koordinatorin
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 7100
Mail a.driftmann@diakonie-stiftung-salem.de
Sie möchten sich ehrenamtlich
engagieren?
Hier erfahren Sie mehr über die
Möglichkeiten:
www.diakonie-stiftung-salem.de
SENIORENFREIZEITEN
Gehen Sie im Alter auf Reisen. Unsere Freizeiten sind für alle
mobilen sowie körperlich leicht beeinträchtigten Seniorinnen
und Senioren geeignet. Bitte berücksichtigen Sie, dass
wir keine pflegerischen Leistungen anbieten können.
Andrea Driftmann | Koordinatorin
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 7100
Mail a.driftmann@diakonie-stiftung-salem.de
62 63
MITARBEITERVERTRETUNGEN
KOOPERATIONEN
MITARBEITERVERTRETUNGEN
MAV Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Uwe Solz
Telefon 0571 88804 1160
Mail mav_diakonie@diakonie-stiftung-salem.de
MAV Diakonie Stiftung Salem
Björn Horstmann
Telefon 0571 88804 1165
Mail mav_stiftung@diakonie-stiftung-salem.de
MAV Diakoniewerk im Evangelischen Kirchenkreis
Minden e. V.
Tobias Nagel
Telefon 0571 88804 7152
Mail mav_diakoniewerk@diakonie-stiftung-salem.de
MAV Wichernschule
N.N.
Telefon 0571 88804 1168
Mail mav_wichernschule@diakonie-stiftung-salem.de
KOOPERATIONEN
Evangelischer Kirchenkreis Minden
Haus der Kirche
Superintendentur
Rosentalstraße 6, 32423 Minden
Telefon 0571 8374410
Telefax 0571 8374430
Flüchtlingsberatung
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 9552411
Mail min-kk-fluechtlingsberatung@kk-ekvw.de
Evangelischer Betreuungsverein Minden e. V.
Wolfram Schül
Fischerallee 3, 32423 Minden
Telefon 0571 88804 9231
Mail info@ebv-minden.de
64 65
KOOPERATIONEN
Zentrum für Pflegeberatung
im Kreis Minden-Lübbecke
Telefon 0571 80714200
Mail minden@pflegeberatungminden-luebbecke.de
Wohnberatung
im Kreis Minden-Lübbecke
Telefon 0571 807 22808
Wohnberatung
im Kreis Minden-Lübbecke
Hospiz Minden | Volker Pardey Haus
Hospiz Minden
Volker Pardey Haus
Die Diakonie Stiftung Salem gGmbH, die PariSozial
Minden-Lübbecke/Herford gGmbH und die Volker-
Pardey-Stiftung engagieren sich gemeinsam für ein
stationäres Hospiz in Minden. Warm, menschlich und
herzlich ist die Atmosphäre im Hospiz Minden.
12 Gäste können dort ihren letzten Lebensabschnitt
verbringen.
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
für den Kreis Minden-Lübbecke (EUTB)
Telefon 0571 88804 4030
Telefax 0571 3980 116
Mail info@eutb-mi-lk.de
Für die Standorte Minden, Petershagen, Bad Oeynhausen,
Lübbecke und Espelkamp:
Offene Sprechzeiten sowie Termine nach Vereinbarung.
Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich.
Dorothea Stentenbach
Marienburgerstraße 10, 32427 Minden
Telefon 0571 829747 0
Mail info@hospiz-minden.de
66 67
KOOPERATIONEN
NETZWERK DER NÄCHSTENLIEBE
Ehe- und Lebensberatung
Fischerallee 4, 32423 Minden
Telefon 0571 23232
Mail minden@ehe-und-lebensberatung.de
Hospizkreis Minden e. V.
Simeonsplatz 3, 32427 Minden
Hospiztelefon 0571 240 30
Mail info@hospizkreis-minden.de
NETZWERK DER NÄCHSTENLIEBE
Sie möchten die Arbeit der Diakonie im Evangelischen
Kirchenkreis Minden unterstützen? Sie möchten über
diakonische Projekte hier in der Region auf dem Laufenden
bleiben?
Dann schließen Sie sich unserem „Netzwerk der Nächstenliebe“
an. Die Zugehörigkeit zu diesem Förderkreis der Freundinnen
und Freunde der Diakonie Stiftung Salem verpflichtet
Sie zu nichts. Wie Ihre Unterstützung der diakonischen Arbeit
aussieht, entscheiden Sie ganz allein.
Wir benötigen lediglich Ihr Einverständnis, Sie viermal im Jahr
über die Arbeit der Diakonie Stiftung Salem zu informieren.
Koordiniert wird unser Netzwerk durch unsere Oberin
Schwester Andrea Brewitt.
Wenn auch Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte
telefonisch unter 0571 88804 1010 oder per Mail:
netzwerk@diakonie-stiftung-salem.de
68 69
NETZWERK DER NÄCHSTENLIEBE
Förderkreis der Freundinnnen und Freunde
der Diakonie Stiftung Salem
Herzliche Einladung zum Mitmachen
Netzwerk der Nächstenliebe
Schwester Andrea Brewitt | Oberin
Kuhlenstraße 82, 32427 Minden
Telefon 0571 88804 1010
Mail netzwerk@diakonie-stiftung-salem.de
Mehr Informationen zum
Netzwerk der Nächstenliebe
erhalten Sie auf
www.diakonie-stiftung-salem.de
70 71
Herausgeber
Diakonie Stiftung Salem
Fischerallee 3a
32423 Minden
www.diakonie-stiftung-salem.de
Spendenkonto:
Diakonie Stiftung Salem
IBAN DE16 4905 0101 0080 0172 05
Stand 07/2022