Fuhsemagazin 15/2022
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Zwiebelfest
2022
HERBST
Floristik-Workshop
Samstag, 10. September um 13:30 Uhr
(nur mit Anmeldung bis 3.9.)
Ein Anzeigenspezial von:
Hannoversche Allgemeine Zeitung, Neue Presse,
Marktspiegel, Peiner Allgemeine Zeitung und Aller Zeitung
Am Alten Friedhof 5 · 31275 Lehrte-Arpke · Tel: (0 51 75) 92 03-0 · arkadia-gartencenter.de
Zwiebelfest extra, 27. August 2022
HR-FUXX
Wir feiern Zwiebelfest am 3. und 4. September 2022
Kanalreinigungs
auf dem Hindenburgplatz in Uetze • Verkaufsoffener Sonntag
und Kanalreinigung
ROHR-FUXX
V Untersuchung
gsanlagen
Rohr- & Kanalreinigungs
lverfahren
www.rohr-fuxx.de
heitsprüfung nach DIN
24-Stunden-Service
anschlusssanierungen
GmbH
Tag und Nacht –
365 Tage im Jahr!
tunden-Service
GmbH
Uetze
05173-9 25 62 90
• Rohr- und Kanalreinigung
ROHR-FUXX
• Dichtheitsprüfung nach DIN
Rohr- & Kanalreinigungs GmbH
• Hausanschlusssanierungen
● Rohr- und • Sat-TV Kanalreinigung Untersuchung
● Sat-TV• Untersuchung
Ortungsanlagen
• Nebelverfahren
● Ortungsanlagen
● Nebelverfahren
Lehrte
05132-8 86 91 82
Hannover
0511-89 98 82 50
● Dichtheitsprüfung nach DIN
● Hausanschlusssanierungen
Tag und Nacht –
365 Tage im Jahr!
24-Stunden-Service
Z w
i e b e l - G e d
Wenn sich die Verpackung ändert:
Lieblingsmusik im Handy statt auf CD
a n
k e n
Vor genau 40 Jahren kamen die
ersten CD‘s auf den Markt. Das
war eine riesengroße Innovation.
In kleinem Format konnten Musikstücke
bei bester Qualität angeboten
werden. 1992, also am zehnten
Geburtstag, habe ich meine
erste CD gekauft und konnte mir
einen kleinen CD-Player leisten.
Vorher hatte ich meine Lieblingslieder
auf dem Plattenspieler oder
dem Kassettenrekorder genossen.
Oder man musste
warten,
bis
die Musik im
Radio gespielt
wurde.
In meiner Jugendzeit habe ich viel
Zeit und Geld dafür aufgewendet,
mir meine Lieblingsmusik zu
besorgen. Stundenlang saß ich
vor dem Radio und habe darauf
gewartet, dass die richtigen Lieder
gespielt wurden, um sie dann auf
Kassette aufzunehmen. Und wenn
der Moderator am Ende des Liedes
schon angefangen hat zu quatschen,
musste man tagelang auf
die nächste Chance warten.
Für Autofahrten habe ich mir extra
Kassetten, sogenannte Mix-Tapes,
aufgenommen. Dafür habe ich mir
von Freunden CD‘s ausgeliehen
und die besten Lieder auf die Kassette
aufgenommen. Wenn man
keinen Radiosender reinbekommen
hat, waren diese Kassetten die Rettung
bei langen Autofahrten.
Ich habe es geliebt, in Platten-
und CD-Läden zu stöbern,
nach Angeboten
zu suchen und in die
CD‘s reinzuhören. Ein
komplettes Album kostete
meist 30 Mark. Das
waren drei Stunden Nachhilfe-geben.
Da habe ich
mir schon genau überlegt,
welche CD ich kaufe
und welche nicht. Beim Besuch bei
Freunden konnte man beim Blick
ins CD-Regal oder in den Plattenschrank
erkennen, welchen Musikgeschmack
der- oder diejenige hat.
Wenn es der gleiche Geschmack
war, habe ich mir gerne CD‘s
geborgt, um die besten Lieder für
mein Mix-Tape zu nutzen. War der
Musikgeschmack ganz anders,
hatte ich die Chance, neue Musikwelten
kennenzulernen.
Heute ist es alles viel, viel einfacher.
Ich brauche nur den Namen
eines Interpreten oder den Titel
eines Liedes in mein Handy eingeben
und schon wird die gewünschte
Musik abgespielt. Auf einem Musikportal,
bei dem ich monatlich eine
Gebühr bezahle, kann unter Millionen
von Liedern das passende für
mich aussuchen. Per Sprachsteuerung
brauche ich zu Hause nur
einem kleinen Kasten mit Lautsprecher
sagen, welche Musik ich hören
möchte, und schon wird diese abgespielt.
Ich brauche dafür nicht mal
aufstehen. Ich muss keine CD‘s in
ihre Hüllen sortieren oder polieren.
Kratzer auf der Schallplatte, die den
Klang vermiesen oder ein Bandsalat,
der eine Kassette zerstört, sind
schon lange Geschichte. Ich kenne
kaum jemanden, der sich noch neue
CD‘s kauft. Höchstens gebrauchte
auf dem Flohmarkt. Vor 40 Jahren
waren die CD eine riesengroße Innovation.
Ein Mensch hat die Lebenserwartung
von 80 Jahren, die CD
hat mal gerade die Hälfte geschafft.
Auch wenn ich meine angehäuften
CD‘s nicht mehr höre, weil ich dafür
gar kein Abspielgerät mehr habe,
kann ich mich nicht von ihnen trennen.
Damit sind sehr viele schöne
Erinnerungen verbunden.
Vor 30 Jahren konnte man den
Musikgeschmack am CD-Regal
erkennen. Heute erkennen wir ihn
eher daran, wieviel Freunde bereit
sind, für eine Konzertkarte auszugeben.
Live-Musik kostet mittlerweile
ein Vielfaches von dem, was
CD‘s früher gekostet haben.
Auf dem Uetzer Zwiebelfest ist die
Live-Musik kostenlos! Den Musikgeschmack
der Besucherinnen
und Besucher kann ich dann daran
erkennen, wer sich jeweils in der
ersten Reihe tummelt. Wir sehen
uns vor der Bühne!
Ihre Sonja
Seine Lieblingsmusik zusammenzustellen, ist in den
letzten Jahren viel einfacher geworden, findet
Sonja Trautmann.
Junge Familie sucht:
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
2
Unterstützung,
Betreuung,
Begleitung
und Pflege
in jedem Alter.
Baugrundstück oder
Haus mit Grundstück
in der Region.
Wirfreuen uns auf Ihren Anruf: 05173-3793895
Sie finden uns auch online: www.fuhse-magazin.de
zwiebelfest 2022
Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde
Uetze zum Zwiebelfest 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich freue mich riesig, Sie alle im
Namen der Gemeinde Uetze ganz
herzlich zum Zwiebelfest 2022
begrüßen zu können.
Wie lange haben wir darauf gewartet,
unseren Dorfkern wieder
als Treffpunkt des gemütlichen
Zusammenkommens und
fröhlichen Feierns nutzen
zu können: ganze zwei
Jahre. Umso mehr freut
es mich, dass das Zwiebelfest
am 3. und 4. September
zu einem Höhepunkt
des Uetzer Spätsommers
wird.
Das diesjährige Zwiebelfest
ist nach den Corona
bedingten Anpassungen
der letzten beiden Jahre
etwas ganz Besonderes.
Endlich kann wieder im
gewohnten Rahmen im
Uetzer Dorfkern gefeiert
werden. Für mich persönlich als
Schirmherr dieser Veranstaltung,
darf ich Sie das erste Mal offiziell
ohne Beschränkungen als neuer
Bürgermeister der Gemeinde Uetze
begrüßen.
Das Aktionsbündnis Zwiebelfest
hat in diesem Jahr ein tolles
Rahmenprogramm auf die Beine
gestellt, um ein schönes Fest zu
ermöglichen. Das jährliche Zwiebelfest
bietet Ihnen auch die Gelegenheit,
die Gemeinde Uetze und
ihre neun Ortschaften näher kennen
zu lernen und vielleicht für sich
zu entdecken.
Die Gemeinde Uetze hat vor allen
Dingen im Bereich Freizeit und Erholung
viel zu bieten. Neben den weithin
bekannten Anziehungspunkten
wie dem Erse-Freizeitpark, dem
Irenensee und den Freibädern in
Uetze und Hänigsen gibt es noch
viel intakte Natur und eine interessante
und abwechslungsreiche
Landschaft zu erkunden. Am
besten lässt sich diese auf dem
Rad „erfahren“ oder auf einer
Wanderung entdecken. Ein gut ausgeschildertes
Radwegenetz ist vorhanden,
eine Radwanderkarte können
Sie im Rathaus erhalten.
Ein großes Dankeschön möchte ich
den Mitgliedern und Helfenden des
„Aktionsbündnis Zwiebelfest“ aussprechen,
die dieses Fest ehrenamtlich
organisieren und uns an
dieser Freude teilhaben lassen.
Vielen Dank dafür!
Ich wünsche Ihnen und uns schöne
Stunden und beste Unterhaltung
bei hoffentlich gutem Wetter. Wir
freuen uns auf Sie!
Ihr
Florian Gahre, Bürgermeister
Garten- und
Landschaftsbau I. Günenc
Gartenpflege, Grabpflege,
Gartengestaltung, Erdarbeiten,
Pflasterarbeiten, Rollrasen,
Baumfällungen, Zaunbau, Teichbau, Dachrinnenreinigung,
Winterdienst, und vieles mehr nach Ihren Wünschen
Büro:
Marktstr. 5·31311 Uetze ·Mobil: 0162 -2312543
Nie nach Schema F.
Sondern immer mit Plan B.
Seit 32 Jahren immer an Ihrer Seite.
Generalagentur Jörg Wolfram
Westerstr. 10 · 31275 Lehrte
Telefon 05132-51879
joerg.wolfram@wuerttembergische.de
www.wuerttembergische.de/joerg.wolfram
Ihr Helfer im Alltag
Bandagen!
Egal ob im Alltag oder beim Sport
Bandagen unterstützen Sie bei
verschiedensten
Bewegungsabläufen
-für Hand, Ellenbogen,
Rücken, Knie oder Knöchel
-Förderung der Mobilität
-Prophylaxe von Verletzungen
-Förderung der Durchblutung
-Entlastung der betroffenen Stellen
Sie möchten einen
Kemnitz Orthopädietechnik
Termin?
Werner-Nordmeyer-Str.43, 31226 Peine Rufen Sie uns an!
www.sh-kemnitz.de Tel.: 05171 / 58 200
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
3
zwiebelfest 2022
Zwiebelfest findet nach zwei Jahren wieder auf
dem Hindenburgplatz statt
Nach zwei Jahren Zwiebelfest-
Pause auf dem Hindenburgplatz
freut sich das Aktionsbündnis Zwiebelfest
riesig, dass das Fest in diesem
Jahr wieder in gewohnter großer
Weise stattfinden kann.
Das Aktionsbündnis um Ellen
Schmidt, Katja Wolfram, Ernstfried
Langer und Werner Raschpichler
hat für die große Sause im Herzen
von Uetze wieder einiges vorbereitet.
Das Programm auf der Bühne
wird bunt und für Essen und Trinken
ist an zahlreichen Ständen gesorgt.
Bei der Tombola, bei der jedes Los
gewinnt, gibt es wieder attraktive
Preise. Als Hauptpreise winken
ein iPad und eine Nintendo Switch
Spielkonsole.
„In den vergangenen beiden Jahren
hatten wir mit dem Naturerlebnisbad
Uetze einen tollen Partner
an unserer Seite, um das Zwiebelfest
in abgespeckter Version
umzusetzen“, sagt Katja Wolfram
im Namen ihrer Team-Kollegen.
„Aber jetzt freuen wir uns wie Bolle,
dass das Fest wieder wie gewohnt
stattfinden kann.“
Das Uetzer Zwiebelfest ist ein
Fest der Begegnung. Und durch
die Zulassungsbeschränkungen in
den Jahren 2020 und 2021 konnte
die Begegnung nur eingeschränkt
stattfinden.
„Wir freuen uns auf ein friedliches
Miteinander und hoffen, dass uns
der Wettergott hold sein wird“,
sind sich die vier Organisatoren
einig. Hinter dem Kernteam des
Wir freuen uns auf die große Party am
3. und 4. September. Das Aktionsbündnis
Zwiebelfest und einige aus dem Helferteam.
Aktionsbündnis Zwiebelfest steht
ein fester Stamm an ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfern, die
beim Auf- und Abbau, beim Organisieren
der Tombola und bei den
kleinen Handgriffen zur Umsetzung
dieses großen Festes mit
anfassen.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
4
Viel Spaß
bei dem traditionellen
ZWIEBELFEST 2022
Ob Zwiebelkuchen, Zwiebelsuppe oder Zwiebelbrot – bei finden
Sie alle Zutaten für leckere Gerichte mit der Zwiebel als Hauptdarsteller.
Und den passenden Wein haben wir auch dazu!
Uetze | Schapers Kamp 5 | Öffnungszeiten: Mo – Sa von 7.00 – 21.00 Uhr
famila_Uetze_220808_Anzeige_186x135_Zwiebelfest.indd 1 08.08.22 16:51
Programm Zwiebelfest 2022
Moderation an beiden Tagen: Kim Grundstedt
zwiebelfest 2022
Samstag,
3.
September
2022
Sonntag,
4.
September
2022
15.00 Uhr: Feierliche Eröffnung des zweitägigen Uetzer Zwiebelfestes
durch Bürgermeister Florian Gahre
15.15 Uhr: Feuerwehr Musikzug Uetze
17.00 Uhr: Big Band „SwingLeiner“
19.00 Uhr: „Antenne Niedersachsen Party“
mit Moderatorin Kim Bruksch, DJ und der Live-Band „bäm“
10.30 Uhr: Gottesdienst open Air auf dem Hindenburgplatz
12.00 Uhr: Fanfarenzug Plockhorst
14.00 Uhr: Fitness Point
15.30 Uhr: Rick Arena Kinderparty
17.00 Uhr: Olaf der Flipper
Anzeige heraustrennen und als Merkzettel an die Kühlschranktür heften
Die September-Highlights bei ARKADIA
Willkommen zur »Ladies Night« Freitag, 23. September, 18:30 bis 22:00 Uhr
Mode, Schmuck, Wellness, Musik, Getränke, Snacks und vieles mehr. Als Gäste
begrüßen wir an diesem Abend exklusiv nur Ladies – in zwanglos entspanntem
Rahmen plaudern und genießen. Keine Kleiderordnung, keine Altersbegrenzung!
Eintritt 5 € incl. 1 Glas Prosecco. Karten erhältlich im Gartencenter (nur im Vorverkauf)
Floristik-Workshop »Herbstliche Dekorationen«
Samstag, 10. September um 13:30 Uhr
(nur mit Anmeldung, bis 3.9.)
Fachberatung »Rasen im Herbst«
durch einen Rasen-Experten
30. September, 14:00 bis 18:00 Uhr
Am Alten Friedhof 5 · 31275 Lehrte-Arpke · Tel: (0 51 75) 92 03-0 · www.arkadia-gartencenter.de
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
5
zwiebelfest 2022
Am Sonnabend steigt die
Antenne Niedersachsen Party
Der Samstagabend ist immer
das Highlight des Uetzer Zwiebelfests.
So wird es auch in diesem
Jahr wieder sein. Wie schon 2017
steigt auf dem Hindenburgplatz
eine große Antenne Niedersachsen
Party. „Antenne Niedersachsen
übernimmt an dem Abend das
gesamte Programm von 19 bis
1 Uhr“, kündigt Ernstfried Langer,
einer der Organisatoren des Zwiebelfests,
an.
Durch den Abend werden die Moderatorin
Kim Brucksch sowie der
Discjockey Fabian Schickedanz
alias DJ Curlyz führen und die Stimmung
anheizen. „Sie bringen die
Liveband bäm aus Hannover mit“,
sagt Ernstfried Langer.
Kim Brucksch hat Moderation und
Radiojournalismus von der Pike auf
gelernt: Nach Praktika bei verschiedenen
Radiostationen und einem
Redaktions- und Moderationsvolontariat
kam sie 2019 zu Antenne
Niedersachsen. Dort sorgt sie nicht
nur im Radio, sondern auch auf Veranstaltungsbühnen
im ganzen Bundesland
für gute Stimmung. Nun
Fabian Schickedanz alias DJ Curlyz legt seit
seinem 16. Lebensjahr Musik auf Partys auf.
zum ersten Mal auch beim Zwiebelfest:
„Ich freue mich sehr auf
den Abend: Tanzen, Feiern und
Lachen ist nämlich, was ich am
liebsten mache! Und genau das
werden DJ Curlyz und ich gemeinsam
mit allen Besucherinnen und
Besuchern in Uetze tun!“ Fabian
Schickedanz alias DJ
Curlyz hat als Achtjähriger
angefangen, Gitarre zu
spielen und dabei seine
Liebe zur Musik entdeckt.
Mit 16 begann er, Musik
auf Partys aufzulegen, um
sein Taschengeld aufzubessern.
Zu der Zeit entstand
auch sein DJ-Projekt
Curlyz. Dank einiger
Empfehlungen schaffte
er den Sprung in die
Die Moderatorin Kimberly
Brucksch will mit den
Gästen des Zwiebelfests am
Sonnabendabend auf dem
Hindenburgplatz feiern.
hannoversche Clubszene
und sorgte bald auf verschiedenen
Partys – unter
anderem für Max Giesinger
– für Stimmung. DJ
Curlyz stand beispielsweise auch
schon beim Maschseefest und
beim Schützenfest in Hannover
am DJ-Pult.
Stammgäste des Brauhauses Ernst
August in Hannover kennen die Liveband
bäm. Sie zeichnet sich durch
eine Mischung verschiedener Stilrichtungen
von R‘n‘B über Hip Hop,
Dance und Soul bis Rock aus. Die
Die Gruppe bäm
zeichnet sich durch eine
Mischung verschiedener
Musikstilrichtungen aus.
Besetzung aus Schlagzeug, Bass,
Gitarre und Keyboard, zwei Sängerinnen,
einem Sänger und einem
Rapper ermöglicht moderne Songs
fernab von langweiligen Standards.
So hebt sich bäm von anderen
Bands ab. In Uetze will die Gruppe
mit ihrer Musik den Besuchern des
Zwiebelfests echte Gänsehautmomente
verschaffen.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
Gutes Trinkwasser
für schmackhafte Zwiebelrezepte
bringen wir per Leitung nach Haus.
Ein schönes Zwiebelfest!
Trinkwasserversorgung
und Abwasserreinigung
shutterstock_165976307_husjur02
6
Tel. +49 5171 956-0
ww.wvp-online.de
Natur und Erholung
für die ganze Familie
C Ausflugstip
Das GUTE liegt
oft so NAH!!
Buchen sie bei uns ihren
Urlaub 2022/2023.
internationalen Spezialitäten
Eingebettet zwischen zwei
“ Seeblick”, verwöhnt Sie mit saisonalen und Landschaftsschutzgebieten,
erstreckt sich einer der
der mediterranen Kü-
che, die Sie auf der auf der
schönsten Erholungsparks
Sonnenterasse mit Blick
Norddeutschlands. Entdecken
auf den See genießen. Sie
Sie jetzt die Einzigartig-
finden hervorragende Vo-
keit. Wählen Sie zwischen malerischen
raussetzungen für sportliche
Campingplätzen mit
Aktivitäten wie Nordic Walking,
herrlichem Blick auf den Irenensee
und elegant eingerichteten Ferienhäusern
direkt am Wasser.
Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit in
traumhafter Umgebung und einer familienfreundlichen
Radfahren, Volleyball, Tischtennis
oder Fußball vor. Der Irenensee ist ein
idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Entdecken
Sie z. B. den größten Vogelpark der
Welt, das Schloss Marienburg oder die fantas-
Atmosphäre. Das Restaurant tische Altstadt von
Celle.
Reservierung unter:
Tel. 0 51 73- 98 12 0
info@irenensee.de
www.irenensee.de
Erholungspark
Irenensee
Fritz-Meinecke Weg 2
D-31311 Uetze
Naherholungsgebiet Irenensee bei Uetze
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
7
zwiebelfest 2022
Big Band Sound am Samstag
Seit ihrer Gründung vor 30 Jahren
spielen die „SwingLeiner“ in unterschiedlichen
Formationen und musikalischen
Stilrichtungen. Angefangen
bei Blas- und Unterhaltungsmusik
kam man im Laufe der Zeit über mehrere
Zwischenschritte zu einer klassischen
Big Band Besetzung. Heute
haben sich die „SwingLeiner“ auf
den klassischen und opulenten Big
Band Sound spezialisiert. Im Repertoire
sind die berühmtesten Titel der
großen Big Bands des Swing aus den
1930er bis 1950er Jahren. Unter der
Leitung von Hannes Dietrich fühlen
sich die „SwingLeiner“ den großen
Namen der Swingmusik wie Benny
Goodman, Glenn Miller, Count Basie
und Charlie Barnet verbunden und
bringen Originalarrangements aus
deren Zeit an unser Ohr. Durch mitreißende
Spielfreude und hohe musikalische
Qualität sind die „SwingLeiner“
nicht nur beim Zuhören, sondern
auch für jeden Tänzer ein Genuss.
Bei zahlreichen Konzerten in Hannover
und weit über die Region hinaus
besticht die Big Band heute sowohl
bei der Begleitung ihrer Sängerin und
ihres Sängers als auch bei Instrumentalstücken
durch ihren authentischen
Klang.
Sparkasse Hannover unterstützt das Zwiebelfest
mit Zoo-Gutscheinen für die Tombola
Als regionales Geldinstitut ist es
Christa Brennecke (Vertriebsdirektorin)
und Olaf Pramann (Filialleiter
Uetze/Hänigsen) von der
Sparkasse Hannover besonders
wichtig, Projekte vor Ort zu unterstützen.
Dazu gehört auch das
Zwiebelfest 2022. „Wir unterstützen
das Zwiebelfest sehr gerne
mit 500 Euro“, sagt Christa Brennecke.
„Und für die Tombola geben
wir noch Zoo-Gutscheine dazu.“
Ein Besuch im Zoo Hannover ist
ein großer Spaß für die ganze
Familie. Und damit sind die Gutscheine
ein perfekter Gewinn bei
der Zwiebelfest-Tombola.
Freuen sich auf das Zwiebelfest
2022: Olaf Pramann und Christa
Brennecke von der Sparkasse
Hannover.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
8
Zirkenteilstraße 21 29356 Bröckel Tel.: 05144 / 5 66 21
Norma Ebeling-Kapitz
Steuerberaterin
● Steuerliche Beratung für
Unternehmen und Privatpersonen
● Besonderer Beratungsschwerpunkt:
Heilberufe und Apotheken
www.zimmerei-joerg-meyer.de
Björn Ebeling
Rechtsanwalt
und Fachanwalt
für Erbrecht
● Erbrecht
und Familienrecht
● Vertragsrecht
und Kaufrecht
● Agrarrecht
● Erneuerbare
Energien
Bürogemeinschaft:
Dorfstraße 15 I 31311 Uetze I Tel. 05173 92525-0 I Info@stb-ebeling.de
Honemann Bedachungs GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 12 · 31311 Uetze · www.dachdecker-honemann.de
Telefon 0 51 73 - 310 · Telefax 0 51 73 - 838
E-Mail: info@dachdecker-honemann.de
Haus Monika
Pflege in familiärer Atmosphäre
• liebevolle Betreuung
• vielfältiges Beschäftigungsangebot
• gemütliche Atmosphäre
• hauseigene Küche
Peiner Str. 45 • 31311 Uetze-Eltze
Tel.: 0 51 73 / 925 44-0
www.haus-monika-uetze.de
Stationäre Pflege • Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege • Probewohnen • Beratung
Weißer Acker 1 • 31234 Plockhorst
Tel.: 0 53 72 / 53 36
www.haus-am-schaperberg.de
Haus am Schaperberg
Am Sonntag heißt es:
Bühne frei für Olaf, den Flipper!
Olaf Malolepski alias Olaf, der Flipper, ist einer der Großen der
Schlagerbranche
Mit mehr als 8,6 Millionen verkauften
Tonträgern zählten sie zu den
kommerziell erfolgreichsten deutschen
Schlagerbands: die Flippers.
Zu ihren bekanntesten Liedern
gehören „Weine nicht, kleine Eva“,
„Sha La La, I Love You“, „Die rote
Sonne von Barbados“ und „Lotusblume“.
Einige der großen Flipper-
Hits, die mit Gold und Platin ausgezeichnet
wurden, wird der Gitarrist
und Sänger der Gruppe, Olaf Malolepski,
beim Zwiebelfest zum Besten
geben. Aber auch Songs aus
neuerer Zeit.
Etwa ab 17 Uhr gehört ihm am
Sonntag, 4. September, die Bühne
auf dem Hindenburgplatz. Unter
dem Namen Olaf, der Flipper, hat
er nach der grandiosen Abschiedstournee
der Band, die von November
2010 bis März 2011 dauerte,
eine Solokarriere gestartet. Gleich
sein Solo-Debütalbum „Tausend
rote Rosen“ wurde ein Erfolg. Es
platzierte sich in den deutschen,
österreichischen und schweizerischen
Charts.
Mit weiteren Soloalben wie „Wenn
der Anker fällt“, „Daumen hoch“,
„Tausendmal Ja“ und „Fiesta“
setzte Olaf die Erfolgsgeschichte
fort. Für viele seiner Fans ist „Ich
mach‘s wie die Sonnenuhr“ sein
bestes Album. Zu seinem 70.
Geburtstag am 25. März 2016
erschien sein Doppelalbum „Du
bist wie Champagner – Zum Jubiläum
nur das Beste“.
2022, elf Jahre nach der Auflösung
der Flippers, avancierte der bereits
2009 veröffentlichte Flippers-Titel
„Wir sagen danke schön“ zum Sommerhit.
Um das Lied entstand ein
regelrechter Hype, und Olaf wurde
zu mehreren deutschen Festivals
eingeladen. Unter
anderem trat er
beim Parookaville
2022 vor mehreren
tausend Besuchern
auf.
Olaf, der Flipper,
ist Kult. Der
Künstler, der sich
mit Sport fit hält,
hat nie die Bodenhaftung
verloren.
Starallüren sind
dem Sänger, Instrumentalisten
und Entertainer
fremd.
zwiebelfest 2022
Davon können sich die Uetzer beim
Zwiebelfest überzeugen. Seine
Fans lieben ihn, weil er nie ausgeflippt
und sich immer treu geblieben
ist. Sein Engagement im sozialen
Bereich macht Olaf sympathisch.
Als Mitglied des Eagles Charity
Clubs setzt er sich für in Not geratene
Menschen ein. Für die Christiane-Eichenhofer-Stiftung
startet
er regelmäßig unter dem Motto
„Radeln für das kranke Kind“ bei
der Tour Ginko. Für den Verein International
Children Help e.V. engagiert
er sich als Botschafter für die
Delfintherapie.
Olaf, der Flipper, gastiert am Zwiebelfest-Sonntag auf
dem Hindenburgplatz. Fotos: Hans-Jörg Haas
FRISCH EINGETROFFEN!
Frischer geht es nicht. Gerade
noch in der Kiste und nun schon
in unserem Online-Shop!
Premium Rollrasen
aus der Region
Rollrasen –Dünger –Rasensaat –
Maulwurfstopp Netz
Profi
Langzeit
Rollrasen
Volldünger
Premium Sport
NPK 3M
ab 4,00 €/m 2 ab 10,00 €
Hand Düngerstreuer
Handy Green II
25,00 €
SOMMER-
DÜNGER
DER FRISCHEKICK
FÜR IHREN
RASEN!!
Sportrasen
Saat
ab 15,00 €
Uetzer Kirchweg9·31311 Uetze/Katensen
Tel. 051736257 · www.fertigrasen.farm
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
9
zwiebelfest 2022
Sonntag auf der Zwiebelfest-Bühne:
Rick Arena, der König der Kinder-Polonaise!
Rick Arena, der unter dem Hashtag
#bierkönigkind erfolgreich beim
Bierkönig auf Mallorca auf der
Bühne steht, steht am Sonntag, 4.
September, um 15.30 Uhr, auf der
Zwiebelfestbühne in Uetze auf dem
Hindenburgplatz.
2019 rockte Rick Arena bereits mit
seinem Junior-Programm die Bühne
im Zentrum von Uetze. Im Handgepäck
werden mit einfliegen: Rick‘s
Maskottchen und jede Menge
Überraschungen!
Singen, tanzen, springen, lachen –
das sind die Zauberwörter von
„Rick‘s Juniortime“. Die neue frische
„Minidisco“ für die Heldinnen
und Helden von morgen, lässt aber
nicht nur Kinderaugen groß werden.
Neben jeder Menge Spaß und
Unterhaltung (für die ganze Familie)
steht vor allem die Animation
der „Kleinen“ im Vordergrund. „Alle
Kinder auf die Bühne, denn sie sind
unsere Stars!“ – Das ist das Motto
der Show von „Rick‘s Juniortime“!
Zu 100% jugendfreien Klängen
tanzen und singen die „Juniors“
gemeinsam zu den erfolgreichsten
Kinderhits wie etwa dem „Fliegerlied“,
„Aram Sam Sam“, „Das rote
Pferd“ oder aber dem „Lied über
mich“. Für Rick, der seit einigen Jahren
erfolgreich auf den Bühnen im
In-/ und Ausland unterwegs ist, ist
das Kinderprogramm eine Herzensangelegenheit.
Die Idee zu diesem
neuen Projekt kam dem Entertainer
während eines Sommerurlaubes,
als er
bei einer abendlichen
„Minidisco“
von der Kinderunterhaltung
schlichtweg
enttäuscht war.
„Jeder der gerade
Nachwuchs in der
Familie oder aber
im Bekanntenkreis
hat, weiß was
ein Kinderlächeln
bedeutet“ so Rick. Mit genau diesem
Lächeln und dieser Begeisterung
startete vor Kurzem das neue
Showprogramm.
Bei der Show von Rick Arena können
die Kids mit auf die Bühne kommen
und Party machen.
Ich atme!
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
10
Produktiver wird´s
bei Langer und Liebenau.
www.druckpunkt-langer.de
Tel. 05173-922353
www.id-liebenau.de
Tel. 0511-8565104
Zusammen mit seinem Maskottchen
steht Rick Arena beim Zwiebelfest
2022 auf der Bühne.
Der Fitness Point Uetze zeigt,
wie man sich fit hält
„Wir machen zwei Vorführungen
am Sonntag“, kündigt Uwe Sommer,
Geschäftsführer des Fitness
Points Uetze, an. Übungsleiter
und Kunden des an der Burgdorfer
Straße gelegenen Fitnessstudios
zeigen während des Zwiebelfests,
wie man sich mit Jumping Fitness
und Pound Fitness in Form bringen
und seine Form halten kann.
Die Trendsportart Jumping Fitness
ist ein dynamisches Fitnesstraining
auf dem Trampolin. Hüpfend können
sich dabei Kinder und Erwachsene
federleicht fühlen. Die Sportler
trainieren auf einem kleinen,
sechseckigen Trampolin, an dem
vorne eine Haltestange mit Griff
angebracht ist. Die Haltestange
ermöglicht den Jumpern, sich für
mehr Halt bei schnellen Sprüngen
abzustützen. Jumping Fitness enthält
Elemente aus dem klassischen
Aerobic und besteht aus langsamen
und schnellen Sprüngen, die
die Sportler zu Musik ausführen.
Jumping Fitness ist ein Ganzkörper-Workout,
bei dem 400 Muskeln
des Körpers gestärkt werden.
Weitere positive Effekte kommen
hinzu. Das Springen auf dem Trampolin
verbessert die Ausdauer, den
Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit
und die Beweglichkeit.
Das hilft Kindern und auch Erwachsenen,
sich im Alltag sicherer zu
bewegen. Eine gekräftigte Körpermuskulatur
stützt den Bewegungsapparat
und kann vor Rücken- und
Gelenkschmerzen schützen. Das
Springen selbst ist sehr gelenkschonend,
weil das Trampolin das
Aufkommen der Füße abfedert.
Als hippe Sportart gilt Pound Fitness.
Der Name ist Programm:
Pound heißt übersetzt klopfen
oder trommeln. Denn bei diesem
Ganzkörpertraining, das Ausdauer-,
Konditions- und Krafttraining unter
anderem mit von Yoga oder Pilates
inspirierten Bewegungen kombiniert,
kommen Stäbe, sogenannte
Ripstix, zum Einsatz. Die Sportler
schlagen zum Beispiel die Stäbe
in der Luft über dem Kopf aneinander
oder trommeln damit auf dem
• Erbe
• Verkauf
• Schenkung
• Gütertrennung
Wir erstellen eine qualifizierte
Wertermittlung
für Ihre Immobilie.
Boden. Die Sportler geraten bei den
Übungen ins Schwitzen. Pound Fitness
trainiert nicht nur die Muskeln.
Beim Trommeln greifen die
Sportler mit ihrem
Körper die Musik
auf, die im Hintergrund
läuft. Weil
die Bewegungen
zur Musik koordiniert
werden müssen,
wird auch das
Gehirn trainiert.
Pound Fitness eignet
sich für alle
Altersklassen.
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!
Tel.: 051 73 - 520 60 18
info@clayton-stonehouse.de
zwiebelfest 2022
Nach Uwe Sommers Worten werden
die Übungsleiter und Kunden
erfahrungsgemäß vor ihrem Auftritt
Lampenfieber haben. „Etwas
Aufregung ist immer da“, sagt er.
Schließlich zeigten die Vorführenden
vor 300 bis 400 Zuschauern
ihr sportliches Können. „Am Sonntagnachmittag
ist der Platz bei
gutem Wetter immer voll“, weiß der
Geschäftsführer.
Der Fitness Point Uetze macht laut
Uwe Sommer seit Jahren beim Zwiebelfest
mit, um das ehrenamtliche
Engagement bei der Organisation
und beim Ausrichten zu unterstützen.
„Jede helfende Hand ist da willkommen“,
sagt Uwe Sommer. So
helfe der Fitness Point beim Auf- und
Abbau und sponsore in diesem Jahr
auch wieder einen der Hauptpreise.
www.clayton-stonehouse.de
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
11
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
12
zwiebelfest 2022
Vereine dürfen beim Zwiebelfest nicht fehlen
Einige Uetzer Vereine sind
fester Bestandteil des Zwiebelfestes.
Für sie ist das
Straßenfest eine gute Gelegenheit,
um sich in der
Öffentlichkeit zu präsentieren.
Außerdem nutzen sie
die Chance, um die Vereinskasse
aufzufüllen oder Geld
für einen guten Zweck zu
sammeln.
Der Chor Chorange des Liederkranzes
Concordia baut
nach den Worten der Vereinsvorsitzenden
Nina Gruhle
„gefühlt schon ewig“ einen Stand
beim Zwiebelfest auf. „Wir sind
bereits für unsere Zwiebelsuppe
bekannt, und die gibt es auch in
diesem Jahr“, sagt sie. Außerdem
schenke der Liederkranz Concordia
Sekt und Wein eines Winzers
Heizung, Gas- und
Wasserinstallateurmeister
Heizungs- und Lüftungsbau
Solar- und Wärmepumpenanlagen
Öl- und Gasfeuerung
Kundendienst
Viel Spaß auf
dem Zwiebelfest!
Wirtschaft in
der Gemeinde
aus. „Das machen wir auch schon
seit Jahren“, fügt Gruhle hinzu.
Chorange mache mit, weil der Chor
das kulturelle Leben in Uetze und
das Zwiebelfest bereichern wolle,
sagt Gruhle. Rund 30 Helfer seien
in mehreren Schichten über das
Hausanschrift:
Eichendorffstraße 12
31311 Uetze
Telefon (0 51 73) 78 17
Fax (0 51 73) 78 82
Handy 01 71/4 70 65 66
aktive Wirtschaftsbetreuung
und Beratung
attraktive Gewerbegrundstücke
direkt an der B188
Wochenende verteilt an dem Stand
im Einsatz. Mit den Einnahmen
will Chorange eine Chorfreizeit im
nächsten Frühjahr finanzieren. „Es
soll nach Hermannsburg gehen“,
verrät die Vorsitzende.
„Wir sind schon über zehn Jahre
dabei“, sagt Daniel Bender, Vorsitzender
der Fuhse-Bazis, des Uetzer
Fanklubs des FC Bayern München.
Gemeinsam mit der Jugendabteilung
des SV Uetze 08 schenken
die Fuhse-Bazis Bier und alkoholfreie
Getränke aus. „Wir haben die
Federführung“, betont Bender.
Mit dem Überschuss, den die
Fuhse-Bazis beim Getränkeverkauf
erzielen, wollen sie die Jugendabteilung
und soziale Projekte unterstützen.
Wer wie viel Geld erhalte,
hänge unter anderem von der Höhe
Die Fuhse-Bazis sind der
Uetzer Fanklub des FC Bayern
München. Sie schenken
beim Zwiebelfest Getränke
aus, um soziale Projekte zu
unterstützen. Foto: privat
des Erlöses ab. Wer bedacht
werden soll, werden die Uetzer
FC-Bayern-Fans laut Bender
in ihrer Sitzung nach dem
Zwiebelfest besprechen.
In der Regel würden die
Spenden zu Beginn des Folgejahres
überreicht. In den
vergangenen Jahren hätten die
Fuhse-Bazis beispielsweise die
Uetzer Tafel, die Jugendfeuerwehr
sowie Kindertagesstätten in Uetze
und Bröckel unterstützt, berichtet
Bender.
Der eingetragene Verein Waldkindergarten
Uetze, der in einem Wald
bei Eltze eine Kindergartengruppe
und in Uetze in der Olen Dorpschaule
eine Krippengruppe mit
jeweils 15 Plätzen betreibt, sorgt
wieder dafür, dass die jüngsten
Besucher des Zwiebelfestes keine
Langeweile haben müssen. Erzieherinnen
und Eltern bereiten nach
Auskunft der Vereinsvorsitzenden
Anna Lea Richter Angebote für Kinder
vom Krippen- bis zum Grundschulalter
vor.
Die Elterninitiative wird einen Barfußpfad
aufbauen, auf dem Kinder
ihre Sinneswahrnehmung schulen
können. Außerdem können Jungen
und Mädchen an dem Stand des
Waldkindergartens Textiltaschen
bemalen. „Das machen Kinder
gern“, weiß Richter.
Obwohl Round Table 77 Hannover
kein Uetzer Verein ist, ist der
Cocktailstand des Klubs mittlerweile
ein fester Bestandteil des
Zwiebelfests. Hingegen beteiligt
sich der Heimatbund Uetze erstmals
an dem Straßenfest. „Wir
machen mit, weil wir ein Teil der
Dorfgemeinschaft sind“, sagt der
Heimatbund-Chef Peter Doms. Die
Dorfführung, die für Sonntagmittag
geplant ist, ergänze das Festprogramm.
Zudem biete das Zwiebelfest
die Möglichkeit, die Arbeit des
Heimatbunds einem breiten Publikum
vorzustellen.
zwiebelfest 2022
Heimatbund lädt zur zweiten Zeitreise durch die
Uetzer Geschichte ein
Wo stand in Uetze das letzte Haus,
das ein Strohdach hatte? Welcher
Teil des Ortes hat den großen Brand
im Jahr 1863 weitgehend unbeschadet
überstanden? Wer war die
schöne Ilse? Wo hatten die Uetzer
Das Herrenhaus des Junkernhofs ist
während des Dreißigjährigen Krieges
gebaut worden.
Vögte ihren Amtssitz? Wer war der
Uetzer Götz von Berlichingen? Wer
hat die Baupläne für das Rektorhaus
entworfen? Für welchen Neubau
musste dieses historische
Gebäude weichen? Wann hat Uetze
Postgeschichte geschrieben? Wo
wohnte der Geheimrat Dr. Meyer?
All diese Fragen wird Friedrich-Wilhelm
Schiller, Pressewart des Uetzer
Heimatbunds, bei einer Dorfführung
während des Zwiebelfests
beantworten. Wer daran teilnehmen
will, soll sich am Sonntag, 4. September,
um 12 Uhr vor der Kreissparkasse
an der Ecke Kaiser-/
Kirchstraße einfinden. Dort beginnt
Jetzt CNC Kosmetik ganz einfach
nach Hause bestellen!
Der neue Garten ist eines der
ältesten Gebäude in Uetze.
der Rundgang. Zunächst geht es
auf der Kaiserstraße bis zur Apothekenstraße.
Anschließend führt
die Route über die Apotheken- und
die Runde Straße zum Junkernhof.
Dort schließt sich der Weg über die
Kaiserstraße und durch die Kirchgasse
zur Johannes-der-Täufer-Kirche
an. An der Kirche endet der
Rundgang. Zum Abschluss wird
Schiller ausführlich auf den Brand
1863 eingehen und über den
Besuch des Königs Georg V. nach
der Feuerkatastrophe berichten.
Auch diese Dorfführung verspricht
wie die erste Führung, zu der der
Heimatbund für Anfang August eingeladen
hatte, eine Zeitreise durch
die Uetzer Geschichte zu werden.
Damals hatte Schiller an verschiedenen
Stellen, an denen er mit den
rund 80 Teilnehmern haltgemacht
hatte, etwas über die Geschichte
historischer Gebäude und Plätze
erzählt. Die Teilnehmer erfuhren
zum Beispiel, dass früher einmal
ein Armenhaus auf den Hindenburgplatz
gestanden hatte, dass der
Schlauchturm des Spritzenhauses
1930 bei einem Sturm umgeweht
wurde, dass der Gastwirt Hermann
Thiele Namensgeber des Thielenplatzes
ist und dass im Gasthaus
Zur Post 1948 der Schulverein der
privaten Oberschule Uetze gegründet
wurde.
Der Heimatbund hat für die zweite
Dorfführung eine andere Route
gewählt, um den Teilnehmern etwas
Neues zu bieten. Weitere Rundgänge
mit anderen Streckenführungen
sind in Vorbereitung.
An der Johannes-der-Täufer-Kirche
endet der Rundgang.
Einloggen über www.cnc-direct.de
– CODE: 1119116 eingeben und
bequem bestellen oder QR-Code
scannen, Code eingeben – und
bestellen!!
... einfach zauberhaft!
staatlich anerkannte Kosmetikerin
Charleen Diekhoff · Kaiserstr. 15 · 31311 Uetze · 0 51 73 - 61 20
www.charleen-kosmetik.de
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
13
SDW_Anzeige_Zwiebelfest_92x100_RZ_mw.indd 1 01.08.22 19:20
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
14
zwiebelfest 2022
Junge Männer mit schwarzen Fliegen shaken
für einen guten Zweck
Sie gehören inzwischen zum Uetzer
Zwiebelfest wie das Amen in
der Kirche: die jungen Männer des
Vereins Round Table 77 Hannover.
Bereits zum siebten Mal lautet in
diesem Jahr das Motto an ihrem
Stand: „Shaken für einen guten
Zweck!“ Round Table 77 Hannover
mixt wieder alkoholische und alkoholfreie
Cocktails.
„Wir freuen uns immer darauf, mitmachen
zu dürfen“, sagt der Vereinspräsident
Steffen Prox. Die
Wochenenden in Uetze machten
immer sehr viel Spaß. „Es ist
immer eine tolle Atmosphäre auf
dem Zwiebelfest“, schwärmt Prox.
Die Mitglieder des wohltätigen Vereins,
der als gemeinnützig anerkannt
ist, heben sich durch ihre
Kleidung von den Bedienungen an
anderen Ständen ab. Sie tragen
schwarze Hosen, weiße Hemden
und schwarze Fliegen. „Die Kleidung
soll zum Cocktailmixen passen“,
erläutert Round-Table-77-Chef.
Wie immer bauen die jungen Männer
auch diesmal auf dem Hindenburgplatz
ihren Cocktailstand aus
Europaletten auf. „Die Europaletten
werden von Sponsoren zur Verfügung
gestellt“, berichtet Prox.
Nach dem Straßenfest würden sie
wiederverwendet.
Wer bei Round Table 77 Hannover
einen oder mehrere Cocktails trinkt,
tut etwas Gutes. Als wohltätiger Verein
hat sich der Klub auf die Fahnen
geschrieben, Kinder zu fördern.
„Wir unterstützen Projekte im Raum
Hannover – auch in Uetze“, sagt
der Vereinspräsident. So spende
der Verein für eine Kinderwohngruppe,
damit die jungen Bewohner
zum Beispiel einen schönen Nachmittag
verbringen könnten. Round
Table 77 gebe auch Geld für Laptops,
erzählt Prox. Der Verein Clinic
... gemeinsam
aktiv.
SENIOREN-TAGESSTÄTTE
Melanie Strate
Tagespflege
als Bereicherung
Unsere Senioren-Tagesstätte bietet älteren pflege- und betreuungsbedürftigen
Menschen die Möglichkeit, den Tag in Gemeinschaft zu verbringen.
Kommen Sie zu uns, wenn Sie ...
... neue Kontakte, Geselligkeit und Ansprache suchen.
... Fähigkeiten durch aktivierende Angebote erhalten möchten.
... krankheitsbedingt Orientierung und einen strukturierten Tag benötigen.
Für Angehörige
Sie sind berufstätig oder / und suchen tagsüber Entlastung.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (freie Wahl der Besuchstage)
Breitenkampstraße 1A · 31311 Uetze-Hänigsen
Tel. 0 51 47-10 64 · info@senioren-tagesstaette.de
senioren-tagesstaette.de
Clowns Hannover habe Geld erhalten,
um Jungen und Mädchen in
Krankenhäusern aufzumuntern.
In der Vergangenheit habe der Verein
auch Wasserspielgeräte für das
Uetzer Freibad gesponsert, erzählt
Prox. Round Table 77 habe die Turnabteilung
des VfL Uetze finanziell
beim Kauf von Turnmatten unterstützt.
Die Uetzer Jugendfeuerwehr
habe ebenfalls schon einmal
eine Spende erhalten. Auch in diesem
Jahr sollen wieder Uetzer Kinder
vom Cocktailstand des Klubs
profitieren. Die Verbindung des
Vereins nach Uetze ist über den
ortsansässigen Apotheker Michael
Verhoeven zustande gekommen. Er
hat inzwischen die Altersobergrenze
von 40 Jahren überschritten und ist
daher zum Klub Old Table gewechselt.
„Er hilft uns aber immer noch“,
sagt Prox. „Wir sind zurzeit 17
junge Männer bis 40 Jahre. Aktuell
haben wir kein Mitglied aus Uetze
am Tisch“, berichtet der Vereinspräsident.
Im Klub Round Table 77
Hannover könnten sich junge Männer
sozial engagieren, „ohne einen
großen finanziellen persönlichen
Hintergrund zu haben“. Prox: „Wir
tun etwas Gutes und arbeiten dafür.“
Mitglieder des Vereins Round Table 77 Hannover mixen wieder beim
Zwiebelfest alkoholische und alkoholfreie Cocktails.
Fenster • Türen
Tore
Insektenschutz
Rollladensysteme
Komplettservice
Aluminium
Holz
Kunststoff
BAUELEMENTE KLINKE
31311 Uetze-Dollbergen · Tel. 0 51 77 - 92 21 07
www.bauelemente-klinke.de
Malerbetrieb Matthias Lindemann
Imkernhof 24 ·31311 Uetze ·Mobil: 0176-78459550
info@maler-lindemann.de
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
15
zwiebelfest 2022
Zwiebelfest bietet viel großen Spaß
für die kleinen Gäste
Auf dem großen Parkplatz an der
Kaiserstraße 10 in Uetze wartet
die Hindernisbahn „Kroko“ auf
hüpfende Kids. Die sportliche aufblasbare
Hindernisbahn im Krokodil-Design,
die sagenhafte 15 Meter
lang ist, bietet ein erlebnisreiches
Abenteuer. Die Kids können unterschiedliche
Hindernisse überqueren
und werden zum Schluss mit
einer rasanten Rutsche belohnt.
Die Hindernisbahn „Kroko” regt die
Kinder zum Spielen und Toben an.
Für die kleineren Kinder bietet die
Luftburg Nimmersatt den großen
Erlebnisspaß. Kinder ab 3 Jahren
können hier hüpfen, rutschen, sich
verstecken, durch einen Tunnel
kriechen und mehr. Auch
für jüngere Krabbler gibt
es einen Extrabereich
mit Kunststoffbällen und
Greifspielzeugen.
Gerade für die kleinen Zwiebelfest-Gäste hat
das Aktionsbündnis am Sonntag,
Die Luftburg Nimmersatt hat sogar einen Bereich für Krabbel-Kinder.
Der Waldkindergarten Uetze e.V.
wird mit einem großen Aktionszelt
beim Zwiebelfest vertreten sein.
Hier können Textiltaschen fürs
Freunde-Buch bemalt werden. Und
es gibt einen spannenden Barfußpfad.
Auf einer kurzen Gehstrecke
können beim Barfußlaufen besondere
Sinneseindrücke und die
damit verbundene Entspannung
erlebt werden.
An beiden Zwiebelfest-Tagen sind
bei der großen Tombola viele Preise
dabei, die Kinderherzen höher
schlagen lassen.
4. September, viele Aktivitäten geplant.
Die aufblasbare Hindernisbahn Kroko ist sagenhafte 15 Meter lang.
Beim Stand des Waldkindergartens können die Kids eine Textiltasche bemalen.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
16
Bis bald beim
Zwiebelfest.
Auf vielen Wegen
für Sie da.
Persönliche Beratung.
Wo und wie Sie wollen.
Von zu Hause, mobil oder im
BeratungsCenter. Einfach anrufen
oder Termin vereinbaren:
0511 3000-7070
Weil’s um mehr als Geld geht.
Angehörigengruppe
- Demenz & Alzheimer -
am 14.11.16 15-17 Uhr-
- jeden 3. Montag im Monat -
entfällt bis auf Weiteres
Tagespflegestätte &Pflegeheim
Landhaus am Storchennest GbR
Nordmannstraße 6
31311 Uetze
Fon (05173) 69052-0
Fax (0 51 73) 69052-19
info@landhaus-storchennest.de
www.landhaus-storchennest.de
•Betreuung, Versorgung und Pflege von Menschen, die:
-keine Ansprache erhalten
-tagsüber nicht versorgt werden können
-anAlzheimer, Demenz, Parkinson,
Apoplex etc. erkrankt sind
•Entlastung für pflegende Angehörige demenzerkrankter
Menschen
zwiebelfest 2022
Zwiebelfest wartet mit kulinarischen Genüssen auf
Wer feiert und tanzt, bekommt
schnell Hunger und Durst. Das
Zwiebelfest hält in diesem Jahr
viele kulinarische Genüsse für das
Partyvolk bereit. Es gibt viele verschiedene
Stände mit Bratwurst,
Pommes frites, Crêpes, Flammkuchen,
Kartoffelpuffer, Champignon-Pfanne,
Langosch, Bruschetta
und Pasta-Spezialitäten. Jens
Grundstedt und Michael Kropp von
Seefisch-Feinkost bieten leckere
Fischbrötchen sowie geräucherte
Forellen, Lachsforellen, Saiblinge
und weitere Fischspezialitäten an.
Michael Kropp (links) von
Seefisch-Feinkost bietet zahlreiche
Fischspezialitäten an.
Die Heide-Bäckerei Meyer, die
Stammkunden aus dem im REWE-
Markt in Uetze kennen, wird mit
einem mobilen Stand beim Zwiebelfest
vertreten sein und Brot, Kaffee
und Kuchen anbieten.
Bei Chorange gibt‘s Zwiebelsuppe.
Die Cocktails mixt das Team vom
Round Table für den guten Zweck.
Der Kartoffelhof Hennies kommt
mit einem großen Verkaufstand
und vielen leckeren Spezialitäten
zum Zwiebelfest.
Im Zelt des Gesangsvereins Chorange
gibt es leckere Zwiebelsuppe
und den dazu passenden Wein.
Zum Durstlöschen stehen drei
Getränkewagen mit Kaltgetränken
Sie finden uns auch online: www.fuhse-magazin.de
DIENSTRADLEASING
Sprechen Sie uns an. Wir arbeiten
mit allen Leasingfirmen
zusammen!
Eis schmeckt der ganzen Familie!
und Bier vom Fass bereit. Die
Fuhse-Bazis schenken wieder für
den guten Zweck aus und zusätzlich
gibt es Getränke an den
Wagen von Tim Pistor und Familie
Hutschenreuter.
Wer statt Bier und Cola lieber Cocktails
trinkt, kann diese am Stand
der feschen Cocktail-Mixer des
Round Table genießen. Hier werden
alle Cocktails für den guten Zweck
gemixt und serviert. Zum Nachtisch
gibt es Schmalzkuchen, Eis
und Zuckerwatte. Der Förderverein
der Sportschützen aus Uetze bietet
heiße Waffeln mit Puderzucker an,
um die Vereinskasse aufzubessern.
Wer schmackhafte Spezialitäten
mit nach Hause nehmen möchte,
hat dazu jede Menge Möglichkeiten.
An zahlreichen Ständen finden
Sie Liköre, Senfe, Gewürze, Käse,
Wurstwaren und Lakritze.
Am Getränkewagen von Achim
Hutschenreuter und seinem Team gibt
es Bier vom Fass und kühle Drinks.
Besuchen Sie uns
in unseren Filialen:
19 4 14
31311 Uetze Bentetraße 1
31234 Edemissen Mödesser Str. 2
38536 Meinersen Dalldorfer Str. 17
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 09:00 - 13:00 Uhr
und 14:30 - 18:00 · Mi & Sa: 09:00 - 13:00 Uhr
Fahrrad Strauß GbR · Bentestraße 1 · 31311 Uetze
Tel: 05173 - 92 42 62 · www.strauss-fahrraeder.de
Burgdorfer Str. 10 • 31311 Uetze • Telefon 0 51 73 / 92 26 70
Burgdorfer Str. 10 31311 Uetze Telefon 51 73 92 26 70
Burgdorfer Str. 10 31311 Uetze Telefon 0 51 73 / 92 26 70
Gabriele Baumgardt &Sabine & Giese GbR OHG
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
17
zwiebelfest 2022
Kein Zwiebelfest ohne Sponsoren
Der Eintritt beim Uetzer Zwiebelfest
ist frei. Damit das auch so bleibt,
ist das Organisationskomitee auf
Spendengelder und Sponsoren
angewiesen.
Die Sponsoren beteiligen sich auf
unterschiedliche Arten am Fest.
Einige geben einen Geldbetrag, von
dem Musikgruppen, Bühnenacts
oder Technik und Strom bezahlt
werden können. Andere unterstützen
das Fest mit Preisen für die
Tombola. Die Madsack Mediengruppe
sponsort einen der Hauptpreise
der Tombola, und zwar ein
modernes iPad. Das AutoZentrum
RAC Split Klimatechnik
Uetze sponsort in seinem Jubiläumsjahr
als Tombola-Preis ein
ganzes Wochenende (Freitag bis
Sonntag) mit dem schicken Auto
Mazda MX-5. Und das Fitnessstudio
Fitness-Point Uetze steuert eine
Roland Meyer aus Katensen und
sein Team werden am Sonntagund
Montag-Morgen dafür sorgen,
dass die Straßen, auf denen das
Fest stattfindet, gereinigt werden.
Damit für den zweiten Festtag und
nach dem Fest wieder alles pikobello
aussieht.
Die Firma Rohr-Fuxx – Rohr- & Kanalreinigung
von Jens Erfens kommt
für die Kosten des Toiletten-Häuschens
auf. Das Häuschen ist eben-
Spielkonsole Nintendo Switch als
Tombola-Hauptpreis bei. Zu den großen
Unterstützern
gehört in diesem
Jahr die Gemeindewerke
Uetze GmbH.
Die Firma S&S Containerdienst
aus Die Tombola steht unter dem
erdig und damit sogar barrierefrei.
Hänigsen unterstützt Motto „Zwiebel oder mehr“ und
das Zwiebelfest bei hält neben den Hauptpreisen weitere
attraktive Gewinne für Groß
der Müllentsorgung.
und Klein bereit. Dazu gehören
Das Orga-Team Schmuck, Spielzeug, Handtaschen,
bedankt sich bei Küchengeräte, Präsentkörbe, Kosmetik,
Werkzeug und vieles mehr.
S&S Containerdienst
aus Hänigsen für Als Gewinn dürfen beim Zwiebelfest
die zugesagte die Zwiebeln natürlich nicht fehlen,
Sponsorenleistung die werden von der Uetzer Zwiebel
Müllentsorgung beim GmbH gestiftet.
Zwiebelfest 2022. Jedes Los gewinnt!
AIRISE Living| Wandgerät für Living Räu
Mit dem Schwitzen RAC Split Klimatechnik ist jetzt Schluss!
nur 19 dB(A)*
AIRISE Living TM | Wandgerät AIRISE Living| für Wandgerät Living Räume für Living Räume
nur 19 dB(A)*
nur 19 dB(A)*
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
18
pixabay.com
Design°
• ECO Digital Inverter | selbstreinigend | sehr leise
• Kühlen | Heizen | Entfeuchten | Ventilieren
• ECO Digital Inverter|selbstreinigend|sehr
• Antikorrosiv Design°
leise
beschichtete Wärmetauscher
• Kühlen|Heizen|Entfeuchten|Ventilieren
• 4 Ventilatorenstufen
• ECO Digital Inverter|selbstreinigend|sehr leise
• Inklusive • Infrarotfernbedienung Kühlen|Heizen|Entfeuchten|Ventilieren | 24 Stunden-Timer
• Antikorrosiv beschichtete • Antikorrosiv Wärmetauscher
beschichtete Wärmetauscher
• 4 Ventilatorstufen
• 4 Ventilatorstufen • Inklusive Infrarotfernbedienung|24 Stunden-Timer
• Optional mit Touch-Kabelfernbedienungen inkl. Raumtemperaturfühler ohne Timer oder mit Timer
• Inklusive Infrarotfernbedienung|24 inkl. Raumtemperaturfühler Stunden-Timer
mit Echtzeit-, Tages- Wochentimer, ON|OFF- und CnT-Kontakt
• Automatischer marc Betriebsartenwechsel mußmann
• Optional mit Touch-Kabelfernbedienungen • Luftansaug nicht sichtbar
Installateur- inkl. und Heizungsbaumeister
Raumtemperaturfühler ohne Timer oder mit Timer
• Auto-Restart|Auto-Air-Swing up & down|Good Sleep Mode|Silent Mode
• Full HD-Filter
inkl. Raumtemperaturfühler mit Celler
60
Echtzeit-, Straße Tages- 6, 31311 und Uetze Wochentimer, ON|OFF- und CnT-Kontakt
• Farbton weiß RAL 9010
• Kältemittel Telefon: R32 0 51 73 - 920 90 20
• Automatischer Betriebsartenwechsel
*Schalldruckpegel gemessen in 1m Abstand für die Modelle AR 09~12
• Luftansaug
info@mussmann-heizungstechnik.de
nicht sichtbar Optional
• Systemanbindung Gebäudeleittechnik z.B. DMS-Server, Zentralfernbedienung,
• Auto-Restart|Auto-Air-Swing LonWorks, BACnet, up & Modbus down|Good und KNX-EIB Ausnahme AR Sleep 09 und AR 12 Mode|Silent (s. Seite 5-118 und 119) Mode
• MTF-ÜbSS-230 Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100 Teil 443 und 534 bestückt
• Full HD-Filter 60
gemäß MTF-Samsung Überspannungskonzept
• Farbton weiß RAL 9010
• Optional mit Touch-Kabelfernbedienungen inkl. Raumtemperaturfühler ohne Timer oder mit Timer
inkl. Raumtemperaturfühler mit Echtzeit-, Tages- und Wochentimer, ON | OFF- und CnT-Kontakt
Unser
Angebot:
2.299 €
brutto
inkl. Montage
zwiebelfest 2022
Zwiebelfest 2022 – das sind die Sponsoren
Alicante Event
Aller-Zeitung
Ambiente Kreativ
Angelikas Blütenzauber
apotheca im Gesundheitszentrum
Arkadia Arpke
Augen!Kleider
Autohaus Uetze
AutoZentrum Uetze
Avista Oil AG
Basler Versicherung
Bestattungen am Thielenplatz
Bethmann, Karsten - landw.Betrieb
Blank Heizungsservice GmbH
Blumenatelier N. Husemann
Bode-Pröve Bau GmbH
Boeck, Ralf, Maschinenbau GmbH
Bonhardt Steuerberatung
Crehaartiv Haarstudio
Dal Cin Eiscafé
Dekodienst Melanie Lorenz
Delikat
Druckpunkt Langer
ECK-LOUNGE
Edeka Cramer Uetze
Elke‘s Wolltruhe
Ergotherapie Andreas Rahmann
Fahrrad Strauß
Famila Uetze
FitnessPoint Uetze
Freibad Genossenschaft Uetze eG
Friseur Duo C.Söder
Fuhse Bazis Uetze
Gärtnerei Baumgarte
Gemeindewerke Uetze
Gille, Maren u. Thorsten
Groka Groß-Kartoffelvertrieb Dollbergen
GmbH & Co KG
Gym
Hannoversche Allgemeine Zeitung/
Neue Presse
Hannoversche Volksbank
Harmonie der Sinne - C. Eckwerth
Hartig und Kwella GbR
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Honemann - Dachdeckermeister GmbH
Hörstudio Fröhling
Hotel Fricke, Hämelerwald
H-Team SaSu
idl Horst Liebenau
Imbiss B 188
Imker Karsten Ernst
Imker Stefan Gloe
Irenensee
jucom-it
Kartoffel Deyerling Dollbergen GmbH
Köneke, Karsten - landw. Betrieb
Kosmetik Charleen Diekhoff
Kosmetik Maria Wrensch
KTL GmbH Uetze
L&P ISS Uetze - W. Faust
Landhaus am Storchennest
Laufsteg Elke Kuchta
Lehmann, Dirk - Steuerbüro
LVM Versicherung T. Sprenger
Madsack Mediengruppe
Manfraß, Jens Floratec
Mansch, K. Heizung u. Sanitär
Marktspiegel Verlag GmbH
Meyer, R. Straßen- und Gehwegreinigung
Mitmachhof Hennies
Mobil Clean B. Kranich
Neue Apotheke
Niewerth, Karsten - landw. Betrieb
NKD
O‘Connell, William - Acrylkünstler
Peiner Allgemeine Zeitung
pronovia BKK
Raiffeisen-Markt Uetze
Raiffeisen Warengenossenschaft
Osthannover eG
Raschpichler Gartenbau GbR
Reisebüro Holiday
Reisebüro Schöner Reisen
RohrFuxx J. Erfens
Rohrhandel Weidner - T. Weidner
Rossmann Drogeriemarkt
Rummler & Teichert GmbH
S&S Entsorgungsdienst GmbH
Hänigsen
Scheer Gartenbau
Schmidt‘s Haushaltswelt
Schüler & asnet GmbH
Seefisch-Feinkost J. Grundstedt
Seefisch-Feinkost M. Kropp
Seffer, Brigitte
Sozialstation JWK GmbH
Sparkasse Hannover
Speck Gebäudetechnik
Stobinski, Elektromeister
Tamedes T. Seffer
Tauchschule DiveTeam
Telefonshop
Tischlerei M. Gatzke
Uetzer Zwiebel GmbH
Versicherungsbüro Schmidt-Schernich
VGH Sascha Frank
Viehmann & Söhne
von Herzen, Nils Lütge
Wolfsburger Allgemeine Zeitung
Württembergische Versicherung -
J. Wolfram
Zeitlos
Staatlich anerkannte
Ergotherapeuten
Lena Wichmann
Staatlich anerkannte
Logopäden
Burgdorfer Str. 10 · 31311 Uetze · Tel. 0 51 73 - 92 54 54
Gartenstr. 6 · 31311 Hänigsen · Tel. 0 51 47 - 979 19 67
info@ergo-logo-wichmann.de
www.ergo-logo-wichmann.de
Parkett- und Teppichhaus
GmbH +Co. KG
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
19
zwiebelfest 2022
Lange Straße 12 · 31311 Uetze
Tel. 05173/1702 · Fax 05173/6089
• Solartechnik
• Sanitär- & Heizungsbau
• Individueller Badumbau
Komplett- und Teilbadsanierung
Modern, barrierefrei, generationsgerecht
Solartechnik
• Kundendienst
Sanitär- & Heizungsbau
Telefon 05173 - 1702 · info@blank-heizungsservice.de
Moderne Badgestaltung
Kundendienst
info@blank-heizungsservice.de
www.blank-heizungsservice.de
Install
Repar
Wart
Lange Straße 12
Uetze lädt Sie herzlich zum Sonntagsshopping ein
Beim Verkaufsoffenen Sonntag am 4. September haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Erleben Sie ein entspanntes Einkaufen
zum verkaufsoffenen Sonntag
am 4. September im Rahmen des
Zwiebelfestes von 13 bis 18 Uhr.
Viele Geschäfte werden geöffnet
haben und ihren Kundinnen und
Kunden besondere Rabatte und
Aktionen anbieten.
Beim Modegeschäft Laufsteg
von Elke Kuchta finden Sie die
superschönen neuen Kollektionen
von Friendtex, Once, Zilch Amsterdam
und Smith & Soul. Außerdem
gibt es noch tolle Schnäppchen
der Sommerware. Das Alles kann
ganz in Ruhe bei einer Tasse Kaffee
anprobiert werden.
Im Bürgerladen allerhand nUETZEliches
stehen die Zeichen auf Sommerschlussverkauf.
Es gibt attraktive
Rabatte auf Sommer-Kleidung
und Schuhe für Erwachsene und
Kinder. Das Reinschauen lohnt sich
in jedem Fall.
Bei Harmonie der Sinne gibt es
beim verkaufsoffenen Sonntag
Michaela Ollendorf und das Team vom Sanitätshaus H
Kwella beantworten alle Fragen zu Rollatoren und ste
für eine Probefahrt zur Verfügung.
anitätshaus Hartig & Kwella GbR
r modernes
hopädie-
Ihr modernes
und Rehatechnik - Zentrum
neburger Orthopädie- Straße 1 29633 Munster und
Rehatechnik-Zentrum
lefon ( 0 51 92) 89 89 90 Fax (0 51 92) 89 89 950
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
20
Zum Zwiebelfest finden Sie bei Laufsteg – Elke Kuchta die neuen
Kollektionen von Friendtex, Once, Zilch Amsterdam und Smith & Soul.
Sanitätshaus
Hartig & Kwella GbR
Unser Produktportfolio:
• Med. Kompressionsstrümpfe
• Orthopädische Schuheinlagen
nach Maß
• Orthesen
• Prothesen
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag geschlossen
• Brustprothetik
• Alltagshilfen
• Reha-Hilfsmittel
• Rollstühle
• Pflegebetten
• Rollatoren
Kaiserstraße 15 • 31311 Uetze • Tel. 0 51 73 - 240 06 58
Fax 0 51 73 - 690 74 69 • info@sanitaetshaus-hartig-kwella.de
LAUFSTEG
Elke Kuchta
Zwiebelfest Sonntag
geöffnet von 13 – 18 Uhr
Zum Zwiebelfest ist die neue Herbstkollektion
von Smith&Soul, Zilch Amsterdam und
Friendtex eingetroffen.
Schnäppchenständer mit Sale Angeboten
Öffnungszeiten:
Di. 10.00 – 12.30 und 15.30 – 18.00 Uhr
Mi. 10.00 – 12.30 Uhr
Do. 15.30 – 18.00 Uhr
Fr. 10.00 – 12.30 und 15.30 – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 – 12.30 Uhr
Bei Harmonie der Sinne wartet
eine große Auswahl an Herrnhuter
Sternen auf ein neues Zuhause.
Elke Kuchta · 31311 Uetze · Bäckerstr. 11 · 0160 - 97914091
Karin Zippe
nUETZElich
ation
atur
ung
· 31311 Uetze
artig &
llen diese
Gebäudetechnik GmbH
Elektrotechnik
Industrietechnik
Wärmepumpen
20 Prozent Rabatt auf Taschen, zum Verweilen
Kundendienst
einladen wird. Hier jedem Fall, weil es zum verkaufsoffenen
Sonntag besondere Rabatte
Tücher und Gürtel. Lange Außerdem Straße 12 · 31311 hält Uetze gibt es dann info@speck-gebaeudetechnik.de
auch eine Tasse Kaffee
gegen www.speck-gebaeudetechnik.de
eine kleine Spende. Die gibt. Zusätzlich gibt es auf dem
Corinna Eckwerth Tel. 05173/98230 eine große · Fax Auswahl
05173/982338
an Herrnhuter Sternen in vie-
len verschiedenen Farben bereit.
Mit dem Original dieser Sterne kann
man sich schon mal auf die Weihnachtszeit
einstimmen. Als besondere
Spenden, die zusammenkommen,
wird Geschäftsführer Jens Wiegmann
an die Jugendfeuerwehr Uetze
weitergeben. Wer schon immer mal
ein besonderes Rolla-
Fest viele bunte Stände, die Liköre,
Senfe, Gewürze, Handwerkskunst,
Fisch, Käse, Wurstwaren, Lakritze,
Soßen und Schmuck anbieten.
Aktion wird Martina Kahlert tor-Modell ausprobie-
Die Boutique Ambiente
vom Label Tinika nach Wunsch ren wollte, bekommt Kreativ steht für Shopping
Plotts bzw. Bügelbilder zuschneiden,
z.B. Namen oder Schriftzüge wie
die Gelegenheit dazu.
Gerne können Kundinnen
und Fashiontrends.
und Kunden ihr
„Glückskind“ oder „Einzelstück“.
Vor Ort können die Plots auf mitgebrachte
Shirts oder Beutel aufgebügelt
werden. Oder zeigen lassen und
zu Hause kreativ werden.
Das Sanitätshaus Hartig & Kwella
wird unter dem großen Schauer eine
gemütliche Klönecke einrichten, die
Wunsch-Modell testen
und damit eine Runde
über das Zwiebelfest
drehen.
Ein Besuch im Raiffeisen-Markt
an der Bentestraße
lohnt sich in
zwiebelfest 2022
• Elektrotechnik
• Industrietechnik
• Kundendienst
Telefon 05173 - 98230 · info@speck-gebaeudetechnik.de
Folgende Geschäfte
sind beim verkaufsoffenen
Sonntag am
4. September von
13 bis 18 Uhr mit dabei:
• Ambiente kreativ, Kaiserstr. 1
• Bürgerladen allerhand
nUETZEliches, Kaiserstr. 10
• Ernsting‘s familiy, Kaiserstr. 5
• Harmonie der Sinne –
Corinna Eckwerth, Kaiserstr. 15
• Kik, Nordmannstr. 1
• Laufsteg – Elke Kuchta,
Bäckerstr. 11
• Raiffeisen-Markt, Bentestr. 2
• Rossmann, Kaiserstr. 3
• Sanitätshaus Hartig & Kwella,
Kaiserstr. 15
Herrnhuter
Sterne
20% Zwiebelfestrabatt
auf alle Taschen, Gürtel
und Tücher
l (links) und Marina Welkerling und das Team vom Bürgerladen allerhand
es freuen sich auf viele Kundinnen und Kunden.
Wieder in allen
Farben vorrätig
KÖSTLICHKEITEN · TEE · WEIN · ÖLE · DIPS · ACCESSOIRES
Corinna Eckwerth · Kaiserstr. 15 · 31311 Uetze · Tel. 0151 - 20 74 91 49
Das Soziale Kaufhaus in Uetze bietet Mode
für Kinder, Herren, Damen und Spielzeug
* Room, G
zu kleinen Preisen.
Am Zwiebelfest Sonntag haben wir
von 13 - 18 Uhr für Sie geöffnet.
* Room, Garden Fashion & Accessories *
Burgdorfer Str. 6 * 31311 Uetze
Wir haben am Zwiebelfest Sonntag
von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Boutique • Shopping • Fashiontrends
Kaiserstr. 1 · 31311 Uetze · www.ambiente-kreativ.de
Öffnungszeiten:
Burg
Di + Do 9 - 12:30
und 14:30 - 18:00 allerhand
Mi 9 - 12:30
Fr 14:30 - 18:00
Jeder erste Samstag
nuetzeliches UETZE
im Monat 9 - 12:30
Kaiserstr. 10 · 31311 Uetze · Tel. 05173-922 124
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
21
sport
Binnen 12 Monaten vom Tennis-Schnuppertag bis zum Tennis-Match
Bröckel. Im letzten Jahr wagte die
Tennis-Abteilung des TuS Bröckel
eine Art Neustart. Der Vorstand
war sich einig, dass ein bloßes
„weiter so“ keine Option mehr war.
Die Mitgliederzahl war auf unter
100 gesunken. Der Schlüssel war
ganz klar der Wiederbeginn der
Jugendarbeit.
Für den 11.07.2021 wurde ein
erster Schnupper-Tag festgelegt.
Jan Mohwinkel hatte den Kontakt
zu einem erfahrenen Jugendtrainer
hergestellt. Eine großzügige
Spende sicherte die Anfangsfinanzierung
(Trainer, Ausrüstung usw.).
20 Teilnehmer, über 20 Neu-Einsteiger
ins Training, motivierte Kinder
und Eltern, sorgten wieder für mehr
Leben auf dem Tennisplatz. Trainer
Juniorinnen C mit Trainer Phillip Reuß (von li): Carlotta Gerz,
Lia Nuretinoff, Johanna Bätje, Anni Gebhardt Foto: privat
Phillip Reuß überzeugte, wie wichtig
das Weitertrainieren im Winter war.
Welch Glück, dass der TuS Bröckel
zwei Ganz-Jahres-Plätze hat.
So wurde bis Ende November weiter
trainiert und ab Anfang März ging
es draußen wieder los. Dazwischen
ging es in die Halle in Burgdorf.
Neben Jan Mohwinkel war Wiebke
Pfaff eine weitere Ansprechpartnerin
für das Kindertraining.
Am 08.04.2022 fand das erste
„Tennis-Camp“ statt. Alle, die dabei
waren, erhielten eine Urkunde. Der
zweite Tennis-Schnuppertag fand
am 30.04.2022 statt. Erneut
waren 17 Kinder dabei, von denen
nach dem sechswöchigen Schnupperkurs
10 Kinder ins dauerhafte
Training eingestiegen sind. Im
Sommer 2022
sind neben den
drei Erwachsenen-Mannschaften
(Mix, Herren
und Herren30)
erstmals wieder
Jugend-Mannschaften
gemeldet
worden: Juniorinnen
C (Jg.
2010/11 und
jünger) und zwei Juniorinnen U10
(Jg. 2012/13). Bei den Jungs hat
es mit den Jahrgängen einfach
nicht geklappt, obwohl es begabte
Spieler gibt.
Es war ein Wagnis, jetzt schon
Mannschaften zu melden, weil
man partout nicht wusste, wie die
Spielstärke der Gegnerinnen sein
würde.
In der Regions-Klasse Juniorinnen
U10 Team I spielten Carlotta Pfaff,
Emma Meister, Luisa Gehrls und
Mia Walter. Die Bröckeler Anfängerinnen
haben sich nicht unterkriegen
lassen, sammelten von Spiel
zu Spiel mehr Spielerfahrung und
schafften mit dem Auswärtssieg
am 24.06. gegen TSV Anderten
Hannover tatsächlich den 3. Platz
in ihrer Fünfergruppe!
Die jüngsten Mädels in Team II der
Juniorinnen U10 hatten in einer
Staffel mit schweren Gegnerinnen
bzw. erfahrenen Spielerinnen die
schwerste Aufgabe. Aber die Leistungssteigerung
von Spiel zu Spiel
war bei Paulina Bromund, Edda
Gerz, Leni Poth und Frida Wurm
deutlich erkennbar. Auch wenn
es nicht zu einem Match-Gewinn
reichte, konnte im letzten Match
gegen den TC Boye der erste Einzel-
Sieg gefeiert werden. Die „großen“
Mädels der Juniorinnen C mussten
gleich auf dem Großfeld ran. Sie
gehörten alle zum jüngeren Jahrgang
der Juniorinnen C und hatten
es schwer. Aber Johanna Bätje, Anni
Gebhardt, Carlotta Gerz und Lia
Nuretinoff steigerten sich von Spieltag
zu Spieltag. Gegen Steinwedel
und sogar den späteren Staffelsieger
Ramlingen-Ehlershausen gelang
dann immerhin ein Einzelsieg.
Alle Spielerinnen der drei Jugendmannschaften
bekamen zum Ende
der Saison eine extra angefertigte
Medaille am blauweißen Band:
„Punktspielerin TuS Bröckel in der
Saison 2022“.
Großer Dank gebührt Wiebke Pfaff,
Jan Mohwinkel, Trainer Phillip Reuß
und natürlich allen Eltern der Spielerinnen
für ihren Einsatz, vor allem
auch dafür, die Motivation hochzuhalten
und den jungen Spielerinnen
den Sinn solcher Matches auch bei
Niederlagen zu vermitteln. Nach
den Ferien wird mit Torne Woltmann
ein zweiter professioneller Trainer
an den Start gehen. Er soll auch
dem einen oder anderen Erwachsenen
zur Verfügung stehen.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
22
5.850 EUR 10.950 EUR
Volkswagen Polo V Trendline, 44 kW (60 PS),
EZ 09/2010, 104.100 km, Benzin, Schaltgetriebe,
Umweltpl. 4 (Grün), Farbe Schwarz, HU Neu,
Kraftstoffverbr. ca. 5,5 l/100 km (komb.),
CO2 ca. 128g/km (komb.)
Mercedes-Benz MB 230 CE, Sportwagen/Coupé,
97 kW (132 PS), EZ 10/1990, 244.235 km, Benzin,
Automatik, Euro6, Umweltpl. 4 (Grün), Farbe Blau
Metallic, HU Neu, Kraftstoffverbr. ca. 9,2 l/100 km
(komb.), CO2 ca. 244g/km (komb.)
Telefon: 05173-922866 • www.klingebiel-kfz.de
Klingebiel Automobile
Gifhorner Str. 14 • 31311 Uetze
• Steildach
• Fassade
• Flachdach
• Holzbau
• Energieverbrauchsanalyse
• Baubegleitung
• Sanierungsfahrplan
• Energieausweis
Dirk Roeske Dachdeckermeister und Gebäudeenergieberater
Balkenbornstraße 19 • 31311 Uetze • Tel.: 05173-5174162
Ihre
Raiffeisen-Märkte
Burgdorf Raiffeisenstraße 8 · 31303 Burgdorf · Telefon 0 51 36 / 80 09-344 • Burgwedel Thönser Straße 20 · 30938 Burgwedel
Telefon 0 51 39 / 50 42 • Edemissen Peiner Straße 30a · 31234 Edemissen · Tel. 0 51 76 / 5 55 33-71 • Nienhagen Dorfstraße 44
29336 Nienhagen · Telefon 0 51 44 / 27 07 • Uetze Bentestraße 2 · 31311 Uetze · Telefon 0 51 73 / 9 83 60
Raiffeisen Warengenossenschaft Osthannover eG, Firmensitz: 31311 Uetze, Raiffeisenstr. 8
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
23
news
AutoZentrum Uetze feiert
40 Jahre Mazda in der Winkelstraße
Werkstatt ist seit 100 Jahren in Familienhand
Das AutoZentrum Uetze kann in
diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen
feiern. Seit vielen Jahren ist
das AutoZentrum Uetze kompetenter
Ansprechpartner für Mazda und
Ford in Uetze. 1922 von Familie
Adolf Bente gegründet, entwickelte
sich das Kleinunternehmen über
Fahrrad- und Nähmaschinenreparaturbetrieb,
über Tankstelle und Fahrschule
zur Autoreparaturwerkstatt.
Später übergab Adolf Bente den
Betrieb an seinen Schwiegersohn
Helmuth Schmidt. „Ich kann mich
noch genau an die Werkstatt meines
Onkels Helmuth erinnern“, sagt
Frank-Oliver Schmidt rückblickend.
„Er hat mir häufig gezeigt, wie man
Autos repariert, wartet und instand
setzt. Er wollte unbedingt, dass ich
ein Praktikum und eine Ausbildung
möglichst im Autohaus Uetze mache,
damit ich später gut vorbereitet mit
in den Betrieb komme.“ Das Praktikum
absolvierte Frank-Oliver Schmidt
tatsächlich. Zu der Ausbildung als
Kfz-Mechaniker oder Karosseriebauer
kam es nicht mehr, denn Helmuth
Schmidt verstarb 1985 und der
Betrieb wurde von Ehefrau Irmchen
und Sohn Klaus Schmidt, mit ganz
anderen Ideen, übernommen. Frank-
Oliver Schmidt machte eine Ausbildung
als Industriekaufmann im
Betonsteinwerk Uetze | Otto Melzian.
2000 bittet Klaus Schmidt seinen
Cousin Frank-Oliver im Auto-
Zentrum (damals Mazda-
Schmidt) anzufangen,
was aber wohl schon zu
spät war. Nach der Insolvenz
übernahm Frank-Oliver
Schmidt (Inhaber und
Geschäftsführer) mit seinem
Bruder und musste
neu firmieren. Bereits seit
1982 ist Familie Schmidt Mazda-Vertragshändler
und so feiert das Auto-
Zentrum Uetze 20 Jahre Bestehen,
40 Jahre Mazda Vertragshändler
und 100 Jahre in der Winkelstraße.
Der Ford Servicevertrag ist im Jahre
2010 dazu gekommen.
Das familiär geführte AutoZentrum
Uetze ist mit der Zeit gegangen
und war aufgeschlossen für
die Entwicklung in der Branche, so
verstärkt der ältere Sohn Mick-William
Schmidt, Automobilkaufmann
und Kfz-Betriebswirt seit 2018 das
Unternehmen. Ehefrau Christina
Schmidt ist verantwortlich für die
Buchhaltung und das Personalmanagement,
des mittlerweile 13-köpfigen
Teams. Zum Zwiebelfest wird der
neue Mazda MAZDA CX-60 PLUG-IN
HYBRID vorgestellt, mit garantiertem
Umweltbonus. „Unser erster
Plug-in Hybrid beeindruckt durch
starke Leistung, niedrige Emissionen
und intuitives Fahrgefühl. Der
neue Mazda CX-60 steht für japanische
Handwerkskunst in Perfektion,
die mit jedem Detail für wahren
Fahrgenuss sorgt. Darüber hinaus
garantieren wir Ihnen den staatlichen
Umweltbonus, selbst bei Lieferung
im Jahr 2023“, erklärt Mick-
William Schmidt.
„Zum Jubiläum verlosen wir in der
Zwiebelfest Tombola ein Wochenende
im Mazda MX-5“, ergänzt Frank-
Oliver Schmidt lächelnd. Bei allen
Fragen rund um Mazda und Ford,
steht ihnen das Team vom AutoZentrum
Uetze gerne zur Seite.
Hier passt der Job!
Wir beschäftigen –
mit Perspektive.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
Verwaltung
Produktion
PROFEX Kunststoffe GmbH • Rudolf-Diesel-Straße 18-20 • 31311 Uetze
Mehr Infos: www.profex-gruppe.de/karriere/jobs
Ausbildung
Mehr
Infos:
24
CRAFTED IN JAPAN.
DER NEUE MAZDA CX-60 PLUG-IN HYBRID
MIT GARANTIERTEM UMWELTBONUS.
Unser erster Plug-in Hybrid beeindruckt durch starke Leistung, niedrige
Emissionen und intuitives Fahrgefühl. Der neue Mazda CX-60 steht für
japanische Handwerkskunst in Perfektion, die mit jedem Detail für
wahren Fahrgenuss sorgt. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen den
s taatlichen Umweltbonus
1 )
– selbst bei Lieferung im Jahr 2023 .
Energieverbrauch gewichtet* im kombinierten Testzyklus: 2,2 l/100 km und 16,0 kWh
Strom/100 km. CO2 -Emission kombiniert: 48 g/km. Elektrische Reichweite kombiniert: 65 km.
*Gewichtete Werte sind Mittelwerte für
Laden der Batterie.
Kraftstoff- und Stromverbrauch bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem
1)
Bei Abschluss eines Mazda Finance Leasingvertrages vom 01.07. bis 30.09.2022 für einen Mazda CX-60 Plug-in Hybrid in
der Ausstattung Homura oder Takumi, einschließlich Driver Assistance-Paket und Convenience & Sound-Paket sowie optional
Panorama-Glasschiebedach, gewähren wir eine Garantie für den staatlichen Anteil am Umweltbonus inkl. Innovationsprämie.
Die Höhe des Garantiebetrages beträgt max. € 4.500, abzgl. der zum Zeitpunkt der Auslieferung geltenden staatlichen
Förderung (Umweltbonus inkl. Innovationsprämie oder entsprechende dann angebotene andere staatliche Förderung). Dies gilt
unabhängig davon, ob die Beantragung der staatlichen Förderung durch den Fahrzeughalter tatsächlich erfolgt. Der Betrag wird
nach Zulassung des Fahrzeugs und Zahlung der Leasing-Sonderzahlung ausbezahlt.
6 Jahre Mazda Garantie gemäß den Mazda Garantiebedingungen.
Beispielfoto eines Mazda CX-60, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.
... seit 40 Jahren Der Mazda-Vertragshändler in Ihrer Region!!
Winkelstr. 3 (Ortsmitte) | 31311 Uetze Fon 0 51 73 240 07-0 | Fax 240 07-7
www.autozentrum-uetze.de | info@autozentrum-uetze.de
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
25
friseursalon feiert jubiläum
20 Jahre H-Team SaSu –
Friseursalon feiert Jubiläum
Bereits 20 Jahre ist es her, dass die
Cousinen Clarissa Saber und Britta-
Ellen Suchantke gemeinsam an der
Burgdorfer Straße den Friseursalon
H-Team SaSu eröffnet haben. Diese
20 Jahre sind wie im Fluge vergangen,
sind sich die beiden einig.
Die beiden Geschäftsführerinnen
haben beide ihre Lehre bei Sabers
Mutter Sieglinde Müller abgeschlossen.
Britta-Ellen Suchantke ging
nach der abgeschlossenen Ausbildung
in einen anderen Salon
nach Hannover, um Erfahrungen
zu sammeln, die ihr Handwerk
bis heute positiv prägen. „Das
erlernte Fachwissen in der Coloration
und Schneidetechnik wird
durch regelmäßige Fortbildungen
aufgefrischt“, sagt Britta-Ellen
Suchantke lächelnd. „Weiterentwicklung,
Innovation und Fortbildung
sind für einen Friseurbetrieb
enorm wichtig, wir sind oft selbst
mit Frisuren und Farben die besten
Models“, sagt Clarissa Saber
ergänzend.
Im H-Team SaSu steckt jede Menge
Fachwissen und Kreativität. So
konnte Britta-Ellen Suchantke 1998
erfolgreich das Colorations-Diplom
...setzt Haarakzente
Das aktuelle Team: Gülnaz Alkan, Yvonne Fohland, Michelle Di Terlizzi, Olga Geberlein, Britta-Ellen Suchantke,
Clarissa Saber und Sylvia Pisch (von links).
mit Zertifikat abschließen. Für das
H-Team SaSu nahm Michelle Di Terlizzi
auch an dieser einjährigen Fortbildung
teil und schloss diese mit
Zertifikat ab. Im Jahr 1999 gewann
Suchantke mit ihrem Model Sabrina
Puiu für ihren damaligen Salon die
L‘Oréal Colour Trophy in der Region
Hannover. In den 20 Jahren ist viel
H-Team SaSu feiert die 20 Jahre
mit Kundinnen und Kunden
Die offizielle Eröffnung des Salons H-Team SaSu war am 2. September
2002. „In der Woche vom 30. August bis zum 3. September wollen
wir das Jubiläum mit unseren Kundinnen und Kunden feiern“, betonen
Saber und Suchantke. „Deswegen werden wir in den Jubiläumswoche
alle mit einem Glas Sekt empfangen.“
passiert. Zwischendurch hat sich
der Salon die Räumlichkeiten mit
einem Tattoo-Studio, zwei Mode-
Boutiquen, einem Nagelstudio,
einem Feinkostladen und einem
Barbier geteilt. Das Kerngeschäft
des Friseurhandwerks stand bei
den beiden immer im Vordergrund.
Vor Neuerungen im Handwerk
haben die beiden nie halt gemacht
und sich stetig weitergebildet. Oder
sie haben ihren Team-Mitgliedern
Fortbildungen ermöglicht, um bessere
Techniken anbieten zu können.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
Jede Vision beginnt mit
der gedanklichen Reise.
Jeder Erfolg mit der
praktischen Umsetzung.
Nun ist es schon 20 Jahre her,
dass ihr euch zu einem
gemeinsamen Arbeitsweg
entschieden habt. Und wir
dürfen ein Teil davon sein.
Vielen Dank für den
gemeinsamen Weg, den wir
auch weiterhin gern mit
euch gehen möchten.
Alles Gute zum 20-Jährigen!
Olga, Yvonne, Michelle,
Gülnaz und Sylvia
Das Team von H-Team SaSu im Gründungsjahr 2002
Wir gratulieren ...
dem H-Team
SaSu zum
Jubiläum!
26
...setzt Haarakzente
20 Jahre H-Team SaSu
Seit 20 Jahren mit im Team:
Sylvia Pisch
Das Team um Clarissa und Britta bei
H-Team SaSu zeichnet sich dadurch
aus, dass es sehr beständig ist. Sylvia
Pisch, die in den Anfangsjahren
ihrer Berufstätigkeit viele Preise
für ihre Arbeiten gewonnen hat, ist
bereits von Anfang an mit dabei.
„Sylvia ist unsere längste Mitarbeiterin“,
betonen Saber und Suchantke.
„Wir sind ihr sehr dankbar für ihren
unermüdlichen Einsatz bei H-Team
SaSu.“ „Wir hatten schon Kolleginnen,
die eine Zeitlang woanders
gearbeitet haben und dann sind sie
irgendwann wiedergekommen“, sagt
Clarissa Saber stolz.
„Das Besondere bei uns im Team
ist, dass jeder so sein kann, wie er
oder sie ist. Bei uns können alle
ihre Stärken ausleben. Und das
merken auch unsere Kundinnen
und Kunden“, betonen die beiden
Friseur-Meisterinnen gemeinschaftlich.
„Nur wer seine Stärken ausleben
kann, entwickelt Kreativität.
Haare schneiden und colorieren ist
nicht nur ein Handwerk, das man
lernen kann, sondern auch eine
Kunst.“
Auch nach Babypausen sind die
Kolleginnen im Team schnell wiedergekommen
und habe nach der
Elternzeit ihre Arbeit wieder aufgenommen.
„Und bei Krisen stärken
wir uns gegenseitig den Rücken“,
betont Britta-Ellen Suchantke.
1989 konnte man bereits folgende
Historie in der Zeitung lesen:
Der Salon an der Eichendorff-
Straße in den 70er-Jahren.
Im Jahre 1919 eröffnete Fritz
Bukowski im heutigen „Deutschen
Kaiser“ einen Herren-Friseur-Salon.
Das Geschäft nahm großen Aufschwung
und so konnte Bukowski
bereits 10 Jahre später ein Haus
an der Burgdorfer Straße erwerben
und dort auch einen Damensalon
eröffnen. Der Friseursalon ist noch
heute am selben Ort zu finden.
1938 konnte der erste Dauerwell-Apparat
angeschafft werden.
Im Jahr 1951 erfolgte
ein weiterer Umbau
mit Modernisierung.
Die Tochter der Besitzer
und ihr Mann, Lieselotte
und Helmut Schirrmacher,
übernahmen
den Betrieb. Diese Zeit
ist noch vielen in Erinnerung,
ebenso wie das
Alles Liebe
zum Jubiläum!
50-jährige Jubiläum, das
1969 gefeiert wurde.
Als Helmut Schirrmacher
1974 starb, übernahm Sieglinde
Müller, die ebenfalls
aus Ostpreußen stammte,
wie alle bisherigen Besitzer,
den Salon. Sieglinde Müller
hatte im Friseursalon Schirrmacher
ihren Beruf erlernt
und sich 1970 mit einem
Geschäft am Katenser Weg
selbständig gemacht. Vor
zwei Jahren nun hat ihre Tochter
Clarissa Saber den Friseursalon
an der Burgdorfer Straße wiedereröffnet.
Clarissa Saber besucht
zurzeit die Meisterschule in Braunschweig.
Der Kundenstamm honoriert
das handwerkliche Bemühen
durch langjährige Treue, denn es
gibt nicht wenige Kundinnen und
Kunden, die schon seit mehr als
50 Jahren ihrem Friseur an der
Burgdorfer Straße treu sind.
KÖSTLICHKEITEN · TEE · WEIN · ÖLE · DIPS · ACCESSOIRES
Corinna Eckwerth · Kaiserstr. 15 · 31311 Uetze · Tel. 0151 - 20 74 91 49
Stoßen auf 20 gemeinsame
Jahre an: Britta-Ellen Suchantke
und Clarissa Saber.
20 Jahre
...setzt Haarakzente
Jahre
... wir sagen Danke!
Liebe Kunden, liebe Mitarbeiter, liebe Wegbegleiter und liebe Familie,
wir sagen Danke für 20 Jahre und möchten uns bei allen, die uns auf
diesem Weg begleitet haben, bedanken.
In der Woche vom 30.08 bis 03.09.2022 möchten wir mit
unseren Kunden anstoßen und begrüßen sie daher zum
Termin mit einem Sekt.
Besonders bedanken wir uns bei unseren Kunden für ihr Vertrauen und
ihre jahrelange Treue.
Ein riesiges „Dankeschön“ gilt unseren Mitarbeitern – Gülnaz, Michelle,
Olga, Sylvia und Yvonne – für euer Engagement, eure Loyalität und eure
wirklich gute Arbeit. Wir sind stolz und dankbar, was sie jeden Tag leisten.
Wir freuen uns auf das, was noch kommt und auf viele und
schöne gemeinsame Jahre.
Ihre/Eure Clarissa & Britta
Burgdorfer Str. 6 · 31311 Uetze · Tel. 0 51 73 - 76 40
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
27
sport
Sprinten, Springen, Hürdenlauf: Manfred Arnd holt in Finnland vier Medaillen
80-jähriger Uetzer trainiert erfolgreich beim SV Nienhagen.
Der Uetzer Manfred Arnd konnte
bereits viele sportliche Erfolge feiern.
Als junger Mann begann er
damit im Wormser Ruderverein.
1959 hatte er seinen ersten Sieg,
60 weitere sollten in dieser Sportart
folgen. „Mit 16 Jahren hatte
ich bereits drei Jahre geraucht“,
gesteht der 80-Jährige. „Aber damit
musste ich aufhören. Sonst hätte
ich keine Kondition fürs Rudern
gehabt.“
Seit 40 Jahren lebt Manfred Arnd
mit seiner Familie in Uetze. Leichtathletik
trainiert er seit vielen Jahren
beim SV Nienhagen. „Dieser
Verein hat eine besonders gute
Ausstattung“, sagt Arnd. „Die Trainingsbedingungen
für ältere Menschen
sind hervorragend.“
Sein ganzes Leben hat Arnd schon
Sport getrieben. Selbst auf Dienstreisen
hat er die Hotels danach
ausgewählt, ob sie einen Fitnessbereich
haben. Er ist ehrgeizig. Deswegen
ist er auch im Sommer auf
dem Sportplatz, wenn sich andere
im Freibad tummeln. „Ich trainiere
drei Mal in der Woche, zweimal im
Verein und einmal im Fitness-Studio“,
erklärt Arnd. „Unabhängig
davon, ob ein Wettkampf ansteht
oder nicht.“
Seinen größten Erfolg erzielte Arnd
bei den Hallen-Weltmeisterschaft
der Senioren in Sindelfingen über
60 Meter in 8,03 Sekunden. Er wird
Dritter. „Dieser Gewinn war für mich
völlig unerwartet, deswegen wird
das immer ein besonderes Erlebnis
für mich sein.
Ohne den Ansporn
meines Trainers
Ingo Heinze wäre ich
Sprinten, Hürdenlauf,
Rudern, Springen
etc.: Der Uetzer
Manfred Arnd hat
bereits zahlreiche
Medaillen gewonnen.
nicht angetreten.“ Bei den Senioren-Weltmeisterschaften
im finnischen
Tampere konnte Arnd vier
Medaillen gewinnen. Gold in 80m
Hürden und 100m Staffel, Silber
im Weitsprung und Bronze im 100m
Sprint in der Altersklasse M80.
Das Schönste an der Weltmeisterschaft
in Finnland waren für
Manfred Arnd nicht die Medaillen,
sondern dass ihn seine Tochter
und sein 24-jähriger Enkel mit
einem Besuch überrascht haben.
„Dass die beiden zum Wettkampf
angereist sind, war das schönste
Geschenk zu meinem 80-sten
Geburtstag.“
Für diese Erfolge hat Arnd viel Disziplin
bewiesen und hart trainiert.
Selbst Hirnblutungen und einen
Herzinfarkt hat er überstanden und
nach der Genesung weitertrainiert.
Die Erfolge sind ihm gar nicht so
wichtig, denn ihm liegt eine Message
am Herzen. „Leider ist es ja
so, dass viele ältere Menschen
keinen Zugang mehr zu Sport finden“,
sagt der sportliche Uetzer.
„Sport bedeutet für mich nicht nur
Leistungen zu erbringen. Vielmehr
geht es mir darum, dass man etwas
mit Begeisterung macht. Das kann
alles sein, muss nicht alles mit
Bewegung zu tun haben.“
Der bekannte Sportwissenschaftler
Prof. Ingo Froböse, der an der
Sporthochschule Köln lehrt, hat
eine Botschaft, die auch Manfred
Arnd unterschreiben kann: „Sportler
leben nicht unbedingt länger, sie
sterben aber gesünder und es ist
nie zu spät für sportliche Leistung!“
Bewegung lohnt sich immer!
Auf 100 Metern gewann der
80-jährige Uetzer Bronze.
Jetzt zahlt Ihre Immobilie für Sie
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
28
Für
Senioren ab
70 Jahren
Zuhause wohnen bleiben –
ein Leben lang
Mehr Geld pro Monat
durch Immobilienrente
Keine Instandhaltungssorgen
Informieren Sie sich jetzt ausführlich über
die Immobilienrente: Julia Papenburg freut sich
auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.
0800.74 99 999
hannover@deutsche-leibrenten.de
Rufen Sie zum
nächsten telefonischen
Beratertag an:
Jeden Mittwoch
14.30–17.30 Uhr
www.deutsche-leibrenten.de/hannover
Fragen zu Versicherungen und Immobilien?
news
Die passenden Versicherungslösungen
findet man seit vielen
Jahren, zentral und fest verwurzelt
in der LVM-Versicherungsagentur
Torben Sprenger in Uetze am
Zwiebelkreisel.
„Gebündelte Kompetenz, innovative
Produkte und die Zufriedenheit und
Treue unserer Kunden sprechen für
sich.“ sagt Sprenger.
Bei der fachkundigen Beratung stehen
immer die Menschen im Mittelpunkt.
Zur Zusammenarbeit im
digitalen Zeitalter werden neue
Technologien genutzt, mit schnellerem
Zugang und Service für unsere
Kunden, ohne dass der persönliche
Kontakt verloren geht. Seit einiger
Zeit bietet Torben Sprenger auch
passende Lösungen bei Kapitalanlagen,
Immobilienvermittlung und
Immobilienfinanzierung an. Der Vertrauensmann
ist auch Immobilienmakler
mit IHK-Prüfung.
„Der Kunde bekommt bei uns ein
Rund-um-Sorglos-Paket“, ergänzt
der Vertrauensmann.
In seiner LVM-Agentur, in der Kaiserstraße
14, wird Torben Sprenger
von vier Mitarbeitenden unterstützt,
seit dem 01.02.2022 auch von
dem 22-jährigen Morten Schmidt im
Außendienst. Er absolvierte vorerst
seine Ausbildung als Kaufmann für
Versicherungen und Finanzen im
Herzen von Uetze. „Ich bin sehr
glücklich bei Torben und habe ein
super Team an meiner Seite. Häufig
bin ich bei den Kundinnen und Kunden
bereits bekannt, da ich in Uetze
aufgewachsen bin. Ich arbeite an
einem digitalen Abeitsplatz der
Zukunft und gewinne so mehr Zeit
für den persönlichen Kundenkontakt.“
sagt Morten überzeugend.
Morten Schmidt und Torben Sprenger
stehen für fachkundige Beratung in
Versicherungs- und Immobilienfragen
!nrehcis eimärP-rehcubhürF tzteJ
ediehcstnE
ehcisreV
eimärP
.trO
regnerpS nebroT
41 .rtsresiaK
ezteU 1313
08529 37150 nofeleT
/:sptth -t/ .regnerps ed.mvl
-wkP rerhI leshceWnenie rüf
-rehcubhürF
rov rutnegasgnurehcisr
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
29
Pflegeg
erung:
gen, dass entwickeln könnte. Eine weitere unkomplizierte
Lösung kann auch der nachträgliche
nunfälle im
Verschiedenste Studien belegen,
sein. dass Mehr sich noch: rund 80 Um% Ihnen aller einen unkomplizierte sicheren Lösung kann
entwickeln könnte. Eine weitere
der Haupt- Einbau einer wasserdichten Wannentür
. Und nun?
oder gar Seniorenunfälle Zu- und Austritt im gewährleisten Badezimmer
werden ereignen! unsere Einer Umbauten der Haupt-
zusätzlich bau einer wasserdichten mit
Wan-
auch zu können, der nachträgliche Ein-
urch unsere
hre Freiheit gründe stabilen dafür Haltegriffen ist die sowie Badewannesionellen
Und nun? Anti-Rutschbeschichtung ausge-
Ihnen einen siche-
unserer nentür profes-
sein. Mehr noch: Um
en.
Ihnen Ihre
Die
stattet.
Eigenständigkeit
aufgeben
tritt gewährleis-
Ihre Lebensqualität steigt enorm!
ren Zu- und Aus-
einem rweiterung:
Tag Welche Maßnahme am besten passt,
m. Dadurch entscheiden unsere Profis in enger Abstimmung
ungsfreiheit
oder gar umziehen?
mit Ihnen.
Nicht
Ihre
wenn
Bedürfnisse
ten zu
werden
können, werden unsere
s sich jeder Sie insich Zusammenhang durch unsere fachmännischen
vor Ort Teilsanierung bestmöglich dass
mit den Gegebenheiten
Umbauten zusätzlich mit stabilen
Haltegriffen sowie unserer
en utschpartie belegen,
Ihre verbunden. Freiheit
und Sicherheit zurückholen professionellen Anti-Rutschbeschichtung
ausgestattet. Ihre
e .Tel. Seniorenunfälle 0800
können.
002 40
Beispielsweise
02 im.www.pflegekomfort.de
wandeln
der wir Ihnen Haupt-
Ihre bestehende Lebensqualität steigt enorm!
! Einer
dewanne. Badewanne Und nun? an nur einem Tag Welche Maßnahme am besten
passt, entscheiden unsere
zu einer barrierearmen Dusche
aufgeben oder gar
um. Dadurch erhalten Sie maximale
Bewegungsfreiheit unsere und Ihnen. Ihre Bedürfnisse werden
Profis in enger Abstimmung mit
Sie sich durch
nierung das Ihreganz Freiheit ohne Sorge, dass in Zusammenhang mit den
sich jeder Schritt zu einer folgenschweren
Rutschpartie möglich
Gegebenheiten vor Ort best-
olen können.
verbunden.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
5000 €
30
Ab01.04.2022 bi
extra, nur für Pflegekomfor
Kunden. begrenztes Kontingent
– jetztTermin vereinbaren!!
Förderung!
news
Duschkabinen Jetzt der in der Benroder Str. 12 in Uetze mit
mehr als 2.000 Duschkabinen auf Lager
Str. 12 in Uetze mit mehr als 2.000 Duschkabinen auf Lager
ln wir Ihnen Ihre
e an nur einem Tag
Dusche um. Dadurch
Bewegungsfreiheit
rge, dass sich jeder
hweren Rutschpartie
bei
Pflegegrad bis zu
5000 €
Förderung!
Duschkabinen
Benroder Str. 12 in Uetze mit mehr als 2.000 Duschkabinen auf Lager
entwickeln könnte. Eine weitere unkomplizierte
Lösung kann auch der nachträgliche
Einbau einer wasserdichten Wannentür
sein. Mehr noch: Um Ihnen einen sicheren
Zu- und Austritt gewährleisten zu können,
werden unsere Umbauten zusätzlich mit
stabilen Haltegriffen sowie unserer professionellen
Anti-Rutschbeschichtung ausgestattet.
Ihre Lebensqualitätsteigt enorm!
Welche Maßnahme am besten passt,
entscheiden unsere Profis in enger Abstimmung
mit Ihnen. Ihre Bedürfnisse werden
in Zusammenhang mit den Gegebenheiten
vor Ort bestmöglich verbunden.
PFLEGEKOMFORT
1 Uetze .Tel. 0800 002 40 02 .www.pflegekomfort.de
– Duschen, Duschkabinen und
Duschabtrennung aus Glas
– Umbau der Wanne zur Dusche an 1 Tag
– Renovierung im System
– Fliesenarbeiten sowie Boden- und
Wandbeläge
Benroder Str. 12 · 31311 Uetze
Ausstellung Mo.-Fr. 9.00 – 14.00 Uhr
Tel. 0800 - 002 40 02
termine
Probleme mit dem
PC? Habe ich nicht.
PC-Hilfe für Privatpersonen
Tägliche Systemprüfung
Programmaktualisierungen
Aktueller Virenschutz
Beratung zur Datensicherung
Freiminuten für Support
10€
pro Monat/Gerät
INKLUSIVE
Fernwartung
als Flatrate
Jucom.it – Die Computer Klinik
Kaiserstraße 19 | 31311 Uetze
Telefon 05173 3139024
info@jucom-it.de
Hänigsen. Der Reit- und Fahrverein
Hänigsen und Umgegend öffnet
seine Anlage für Reitsportler
und Zuschauer gleichermaßen. Das
Springturnier findet am 27. und 28.
August statt. Eine Woche später
folgt das Dressurturnier am 3. und
4. September. In beiden Disziplinen
sind Prüfungen bis zur Klasse
M* zu erwarten. Die Zuschauer
Pferdesport: Hoch hinaus auf dem Reitturnier Hänigsen
können am Rande des frisch erneuerten
Außensandplatzes staunen
und mitfiebern, wenn die Amateursportler
Hindernisse überwinden
und Dressurlektionen meistern.
Auch die kleinen Reiter gehen an
den Start. Für die Gäste stehen
Getränke, Kuchen und herzhafte
Speisen zum Verkauf bereit, auch
zum Mitnehmen. Für Kinder und
Junggebliebene wird ein Hobby-Horsing-Parcours
aufgebaut. Verschiedene
Aussteller präsentieren und
verkaufen vor Ort ihre Produkte. An
beiden Wochenenden findet das
Reitturnier auf dem Vereinsgelände,
Hoher Weg 12 in Hänigsen, statt.
Der Eintritt ist frei. Außerdem soll
am Samstagabend, den 3. September,
im Anschluss an den Turniertag
eine Party stattfinden. Unter dem
Motto „Wir woll’n feiern – Hänigsen
& Friends“ lädt der Reit- und Fahrverein
gemeinsam mit der Landjugend
Hänigsen zum gemeinsamen
Feiern zu Musik, Tanz und Getränken
zu nostalgischen Preisen ein.
Einlass ist ab 21 Uhr. Der Eintritt
kostet sieben Euro. Herzlich eingeladen
sind alle, nicht nur Reiter.
Liebe Leserinnen und Leser,
in dieser Ausgabe widmen wir uns
der Grundsteuerreform.
Mit dem Ende der Einheitsbewertung
schlagen die Finanzämter
einen neuen Weg in der Berechnung
des Grundstückswertes ein.
Einen Weg, der Ungleichbehandlungen
verhindern soll. Zudem soll
das gesamte Grundsteuer-System
durch die Reform unbürokratischer
werden. Um das zu erreichen, müssen
die Behörden relevante Objektdaten
erheben und das erfordert
die Mithilfe aller Grundstücksund
Immobilienbesitzer. Die spezielle
Steuererklärung geht an das
zuständige Finanzamt und enthält
unter anderem folgende Informationen:
Wohn-, Nutz- und Grundstücksfläche,
Bodenrichtwert,
Baujahr der Immobilie und Grundstückslage.
Der Stichtag für die
anzugebenden Informationen ist
der 01.01.2022. Nach aktuellem
Stand haben Eigentümer bis zum
31. Oktober 2022 Zeit, die Feststellungserklärung
einzureichen.
Auch wenn die neue Grundsteuer
erst ab 2025 gültig ist, muss diese
trotzdem jährlich weitergezahlt werden.
Anstatt zwei wird es zukünftig
drei Grundsteuerarten geben.
Grundsteuer A gilt für land- und
forstwirtschaftliche Betriebe.
Grundsteuer B gilt für bebaute
und unbebaute Grundstücke.
Dies sind z.B. Miet- u. Geschäftsgrundstücke,
Wohnhäuser, Erbbaurechte
oder Eigentumswohnungen.
Neu kommt die Grundsteuer C für
baureife, unbebaute Grundstücke
hinzu. Dadurch kann die Kommune
zukünftig eine höhere Grundsteuer
erheben, um Grundstücksspekulationen
unattraktiver zu machen.
Für jedes Grundstück muss eine
eigene Feststellungserklärung
zum Grundsteuerwert abgegeben
werden. Besitzen Sie Immobilien in
unterschiedlichen Bundesländern,
dann gelten u.U. verschiedene
Grundsteuermodelle. Denn jedes
Bundesland kann vom Bundesmodell
abweichen. Niedersachsen
weicht auch davon ab, hier gilt das
Immobiliensprechstunde
Flächen-Lage-Modell. Ändert sich
nach dem Einreichen der Erklärung
etwas am Grundstück (z.B. durch
eine Gebäudeerweiterung), dann
müssen Sie das dem Fiskus wiederum
mitteilen. Zuständig ist das
für den Ort der Immobilie zuständige
Finanzamt. Gezahlt wird an die
örtliche Gemeinde. Jeder Eigentümer
muss eine elektronische Erklärung
ausfüllen und an das Finanzamt
übermitteln. Die Vordrucke
dazu findet man auf dem Steuerportal
„Mein ELSTER“ www.elster.
de.Wenn Sie noch kein Elster-Konto
haben, müssen Sie sich dort registrieren.
Optional kann auch ein Elster-Konto
eines nahen Angehörigen
zur Abgabe der Erklärung genutzt
werden. Sie können auch Ihren
Steuerberater damit beauftragen.
Anzeige
Die Erstellung der Erklärung ist
dann kostenpflichtig nach der gültigen
Gebührenordnung.
Sie sind sich unsicher und wissen
nicht woher Sie die notwendigen
Daten bekommen sollen? Dann
fragen Sie uns – wir beraten Sie
gern. Kontaktieren Sie uns unverbindlich
unter der Rufnummer:
0163 - 6051404
oder schreiben Sie eine E-Mail an:
stefan.lange@langeundlange-immobilien.de
Herzliche Grüße und bleiben Sie
gesund! Iris und Stefan Lange
Die Inhalte der Immobiliensprechstunde sind
unverbindlich und ohne Gewähr. Es handelt
sich um keine Rechtsberatung und erhebt
keinesfalls den Anspruch darauf, eine solche
darzustellen oder zu ersetzen. Für eine
rechtliche Beratung wenden Sie sich bitte
an einen Rechtsanwalt oder Steuerberater.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
31
news & vereine
Radiosender ffn kürt Naturbad Uetze zum schönsten Freibad in Niedersachsen
Das Freibad-Team Dennis und Rita freuen sich
über den ffn-Besuch von Axel und Carmen.
Radio-Moderator Axel nimmt Anlauf
zum Sprung vom Ein-Meter-Brett.
Kürzlich hat das Team von Guten
Morgen Niedersachsen des Radiosenders
ffn den ganzen Morgen
aus dem Naturerlebnisbad Uetze
gesendet. An diesem Morgen war
der Eintritt von 5 bis 10 Uhr ins Uetzer
Freibad frei. Alle Badegäste, die
zwischen 5 und 9 Uhr ihre Bahnen
im Becken zogen, bekamen dafür
ein rotes Frühschwimmer-Abzeichen.
„Das Schwimmen, Springen,
Rutschen und die Aqua-Fitness mit
euch haben echt Laune gemacht“,
war sich das Moderatoren-Team
Familie Cramer-Faustmann ist
trotz Sommerferien extra früh
aufgestanden, um bei der ffn-Aktion
dabei zu sein.
Tragen ihre Frühschwimmer-
Abzeichen mit Stolz: Sabine, Bärbel,
Conny und Evi (von links).
Carmen und Axel einig. „Und am
Ende auch noch Freibadpommes –
besser geht‘s nicht.“
Für Radiomoderator Axel Einemann,
der gegen seine Kollegin im Wett-
Rutschen gewonnen hat, steht eins
fest: „Das Naturerlebnisbad Uetze
ist das schönste Freibad in Niedersachsen.“
Auf dieses Kompliment
sind nicht nur Schwimmmeister
Dennis Brandes und seine Kollegin
Rita Heinke stolz. Sondern auch
das gesamte Team aus Ehrenamtlichen,
die in ihrer Freizeit viel Arbeit
investieren, um das Freibad zu
erhalten.
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
32
Urlaub vor der Haustür
50-Meter-Bahnen - Breitwellenrutsche - großflächige
Liegewiesen - Planschbecken mit Fontänen -
Strandkörbe - Tischtennisplatten - Kioskbetrieb -
Beachfläche mit Matschplatz - natürliches Wasser -
Sprungturm - Sonnenliegen - Spielplatz
Naturerlebnisbad Uetze
Bodestraße 11
31311 Uetze
www.naturbad-uetze.de
Garten- und Landschaftsbau
° Neuanlage und Umgestaltung
° Baumschnitt und Fällarbeiten
° Pflanz- und Pflasterarbeiten
° Teich- und Rasenbau
Jens Manfraß • Westerkampstr. 5 • 31311 Uetze
Tel.: 05173 923230 • Mobil: 0171 8795408
Sanitär -Bad -Heizung
Neu:Malerarbeiten vom Fachmann
Stefan Zimmermann
Inhaber
An der Wasserstraße 5b ·31311 Uetze
π 05177 -9865420 · › 0162 -9405511
i info@stefan-zimmermann-haustechnik.de
E stefan-zimmermann-haustechnik.de
news & vereine
Hänigsen. Der Bergmannsverein
‚Riedel‘ Hänigsen hat, wie im letzten
Jahr, seine Jahreshauptversammlung
zusammen mit der Sommerversammlung
abgehalten. Der
erste Vorsitzende Henning Meyer
konnte unter den Birken beim Kuhlenberg
mehr als 40 Mitglieder
begrüßen.
Nach der Verlesung der Tagesordnung,
der Totenehrung, Verlesung
und Genehmigung des Protokolls
der letzten Versammlung konnte
der 1. Vorsitzende Coronabedingt
von wenigen Veranstaltungen
berichten, an denen der Verein teilnahm:
z.B. an der Landesdelegiertenversammlung
in Helmstedt und
am Landestscherper in Othfresen.
Jedoch ließ es sich der Vorstand
nicht nehmen, 12 Kameraden zum
80. Geburtstag oder älter zu gratulieren.
Außerdem wurden zu Ehejubiläen
Präsente überreicht.
Bei dieser Versammlung konnten
fünf neue Mitglieder aufgenommen
werden. So hat der Verein einen
stabilen Mitgliederstand von 117
Mitgliedern. Der Stellenwert des
Vereins ist auch noch nach über
25 Jahre der Schließung des Bergwerks
hoch.
Die 1. Vorsitzende des Spielmannszuges,
Michaela Sacher,
gab ihren Jahresbericht bekannt.
Im Jahr 2021 nahm der SZ Riedel
Coronabedingt nur sieben Termine
wahr. Neben der Gedenkfeier
zum 75. Jahrestag des Grubenunglücks,
der Jahreshauptversammlung
des Bergmannsverein und
dem Schützenfestfest in Hänigsen
hat der Verein noch einige Ständchen
gegeben. Der Spielmannszug
besteht derzeit aus 45 Mitglieder:
5 Jugendspieler, 17 Stammspieler
Versammlungen Bergmannsverein ‚Riedel‘ Hänigsen
und 23 Passive. Zur Zeit üben die
Spielleute in der St. Petri Kirche
in Hänigsen. Neue Übungsräume
sind aber in Aussicht, sodass bald
wieder ein normaler Übungsbetrieb
stattfinden kann.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer
wurde Klaus-Dirk Naujoks
als neuen Ersatzkassenrevisor
gewählt. Außerdem wurden Antje
Meyer als 2. Vorsitzende, Detlef
König als 1. Schriftführer und als
2. Kassierer Joachim Gring in ihren
Ämtern bestätigt.
Eine Treuenadel und Urkunde
konnte die 2. Vorsitzende Antje
Meyer zahlreichen Mitgliedern
überreichen. Uwe Kodoll und Manfred
Pröve sind seit 25 Jahren im
Verein, für 40 Jahre Mitgliedschaft
v.l.n.r. Die Vorsitzenden Henning und
Antje Meyer mit den Geehrten Horst
Röver, Heinz Reich, Klaus Depenau,
Uwe Kodoll und Heinz-Günther
Hofmeister.
wurden Klaus Depenau geehrt.
Sogar auf 60 Heinz-Günther Hofmeister
zurückblicken und Horst
Röver auf 65 Jahre.
Für sein langjähriges Engagement
für den Verein wurde Horst Röver
die Ehrenmitgliedschaft überreicht.
Der 1. Vorsitzende hofft, dass die
Barbarafeier im Dezember wieder in
gewohnter Weise stattfinden kann.
Zum Schluss bedankte er sich bei
allen Helfern.
Die Versammlung klang mit Getränken,
Schnitzel und Musik des Spielmannszuges
aus.
GROSSE
eröffnung
am 8.10.2022
um 10 Uhr!
Die Vorsitzenden Antje und Henning
Meyer gratulieren Horst Röver zur
Ehrenmitgliedschaft. Fotos: privat
Impressum: Hoffmann D.f.d.w.W. GmbH, Gretlade 5, 31319 Sehnde/Höver
WIR FREUEN UNS AUF DEINEN BESUCH.
KÜCHE&CO LEHRTE IM HÄMI-CENTER
Niedersachsenstraße 13
31275 Hämelerwald/Lehrte
Telefon 0 51 32/85 53 10 54
lehrte@kueche-co.de
www.kueche-co.de/lehrte
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
33
news & vereine
Kinder aus den AWO Kitas Bröckel und Eicklingen sagen „Auf Wiedersehen“!
Stellenanzeigen
Bröckel/Eicklingen. Am 15. Juli
2022 hieß es für vier Kinder der
AWO Krippe Wichteltreff in Eicklingen
„Auf Wiedersehen“. Die Kinder
sind jetzt zu alt für die Krippe und
besuchen ab August den Kindergarten.
Die Jungen und Mädchen durften
einen Luftballon steigen lassen,
verbunden mit den guten Wünschen
ihrer Eltern für eine schöne Kindergartenzeit,
die diese beim Aufsteigen
des Luftballons vortrugen.
Nach einem gemeinsamen Lied
überreichten die Kinder den Erzieherinnen
Jana und Jacqueline ein
Abschiedsgeschenk für die Krippengruppe:
Ein Vogelhäuschen mit
der Botschaft „Wir sind ausgeflogen“.
Das bekommt einen Ehrenplatz,
versprach Einrichtungsleitung
Nadine Hilke.
Am gleichen Nachmittag „flogen“
auch die ersten Kindergartenkinder
aus der AWO Haupteinrichtung
in Bröckel, die im April 2021
eröffnet wurde, aus dem Fenster.
„Ihr seid was ganz besonderes“,
betonte Nadine Hilke, „ihr seid die
ersten Kinder, die hier rausfliegen
und wir hoffen sehr, dass euch noch
ganz viele Kinder folgen.“ Mit viel
Schwung, „warfen“ Erzieherinnen
Fabienne und Gosia die Kinder vor
den Augen vieler Eltern und den
über der Kita wohnenden Seniorinnen
und Senioren, die das Geschehen
von ihren Balkonen beobachten,
aus dem Fenster. Dort nahm
Mitarbeiterin Moni die Kinder in
Empfang und überreichte ihnen
eine Schultüte, verbunden mit vielen
guten Wünschen für die Zeit als
Schulkinder.
Wir suchen sofort
zur Erweiterung unseres
kollegialen Teams
Alltagsbegleiter/Betreuungskraft
(m/w/d) und
Pflegefachkraft und Pflegehelfer
(m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Fotos: privat
Stellenanzeigen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an
Fips Uetze: Herr Frank Wenger
Senioren- und Pflegeheim Uetze
Pestalozzistr. 23 · 31311 Uetze
Tel. 05173 60 02 · www.fips-ev.de
Das Leben ist zu
kurz für schlechte
Arbeitsplätze,
arbeiten Sie
lieber da,
wo es wirklich Spaß macht!
Engagier Dich für Mensch & Umwelt -
eine gute Ausbildung bietet Chancen!
Bei uns kannst Du mit einer Ausbildung ab 1. August 2023
durchstarten.
Diese drei abwechslungsreichen Berufe mit Zukunft haben
wir im Angebot für künftige Helden des Wassers:
– Fachkraft für Abwassertechnik
(w/m/d) für die Standorte
Hohenhameln (Soßmar) und Elze
– Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
(w/m/d) für Peine
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
34
Sie sind Exam. Pflegekraft m/w/d
oder Pflegeassistent m/w/d?
Dienstbeginn auch ab 8.00 Uhr möglich.
Dann rufen Sie uns an!
Kaiserstraße 12 • 31311 Uetze
Nutze Deine Chance!
Bewirb Dich bis zum 30.09.2022.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung, gern über unser Bewerberportal
der Website www.wvp-online.de/karriere/offene-stellen oder
per E-Mail an bewerbung@wvp-online.de.
Mehr Infos auf www.wvp-online.de
Wasserverband Peine | Horst 6 | 31226 Peine | Tel. +49 5171 956-0
– Industriekaufmann/-frau
(w/m/d) für Peine
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
35
sport
Tennis-Sommer Camp des
TSV Friesen Hänigsen
Hänigsen. Das Tennis-Sommer
Camp der Friesen war ein toller
Erfolg. Die Kinder im Alter zwischen
fünf und elf Jahren hatten sichtlich
Spaß an den Trainingseinheiten.
Um 9.30 Uhr ging es los mit Konditions-
und Koordinationstraining.
Danach gab es eine kleine Trainingseinheit
auf dem Platz. Um bei
den heißen Temperaturen wieder
neue Kräften zu sammeln, konnten
sich die Kinder um 10.30 Uhr
an einen Obstimbiss und kalten
Getränken stärken und ganz viel
trinken. Danach ging es weiter mit
Aufschlagtraining, Volleys und wieder
kleinen Spieleinheiten.
Nach dem Mittagessen um 12.30
Uhr stand den Kindern eine
Foto: privat
Viertelstunde zur freien Verfügung,
die sie mit Fang- und Ratespielen
nutzten. Und ab ging es ins Freibad.
Dort konnten sich die Kinder beim
Tauchen, Schwimmen und Springen
etwas abkühlen. Wieder zurück auf
dem Tennisplatz gab es noch eine
kleine Leckerei.
Am Ende des Tennis Camps war
noch ein Eltern-Kind-Turnier geplant,
das aber aufgrund der hohen Temperatur
nicht mehr stattfand. So
mussten die Kinder erzählen, was
sie alles gelernt hatten und präsentierten
stolz ihren Eltern ihre
Urkunden. Bei Kaffee und Kuchen
ließen Kinder, Eltern und Trainerin
Karin Pistor dieses schöne Event
ausklingen.
Jazz & Modern Dance-Gruppe Mysteries
freut sich über Nachwuchs
Uetze. Überregional & doch ganz
nah: Die Tänzer:innen der Jazz &
Modern Dance-Gruppe Mysteries
des VfL Uetze haben nicht nur
Spaß am Tanzen. Die Mannschaft
ist auch erfolgreich und bei überregionalen
Wettkämpfen unterwegs.
„Hamburg, Goslar und Cottbus
waren in diesem Jahr die Wettkampfstädte
der Modern Dance
Oberliga (JMC)“, erklärt Trainerin
Vanessa Kaufmann. „Den erfolgreichen
Klassenerhalt konnten wir
im Namen des Vfl Uetze e.V. meistern.
Darauf sind wir sehr stolz!“
Nicht nur die Wettkämpfe sind überregional,
auch die Tänzer:innen –
dieser Contemporary Mannschaft –
kommen aus Göttingen, Braunschweig,
Hannover und Umgebung.
Für die kommende Saison 2023
beginnt die Vorbereitung im September
2022.
Neue Tänzer:innen ab 18 Jahren
mit Contemporary / Modern Dance
Tanzerfahrung sind beim Team der
Mysteries herzlich willkommen und
können sich auf ein Training mit tollen
Menschen freuen.
Trainiert wird donnerstags von 19
bis 21 Uhr in der Turnhalle der
Grundschule Uetze am Katenser
Weg. Inspirationen und Kontaktdaten
finden Interessierte auf Instagram
unter mysteries_jmc oder
www.vfl-uetze.de.
Eltzer Str. 19·31311 Uetze/Dedenhausen
Hopfengärten 34 ·31311 Uetze-Dedenhausen
Telefon: 05173-92 57 233
Telefon 05173
Mobil
9269210
0178-85
∙Mobil
73 853
0178-85 73 853
juergenlehnberg@web.de
Maler- und
Lackierermeister
Malerfachbetrieb
Ausführung sämtlicher Malerarbeiten
ökologische Beschichtungsstoffe
Bodenbeläge
Wärmedämmung
Termingerechte Abwicklung
Farbe ist Musik
für die Augen ...
Fotos: privat
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
Ansprechpartner für Ihre Anzeigen!
Fuhse-Magazin, Marktspiegel, Anzeiger, HAZ und NP
Gewerbliche
Anzeigen:
Katja Wolfram
Tel.: 05136 - 97 81 40
anzeigen@fuhse-magazin.de
druck
punkt
langer
Gestaltung und Druck
Kaiserstr. 33 • 31311 Uetze
www.dp-langer.de
Private
Anzeigen:
Ernstfried Langer
Tel.: 05173 - 92 23 53
kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
36 www.fuhse-magazin.de
termine & vereine
Wir führen aus:
• sämtliche Maurer- und Betonarbeiten
für Neu-, An- und Umbauten
• Bauplanung und Betreuung
• Putzarbeiten • Carports • Pflasterarbeiten
• Schäden an Außentreppen? Wir sanieren!
Wiesenweg 11 A • 31311 Uetze-Eltze
Tel./Fax 05173-92152 - 90 90 088 • www.rihohausbau.de
Mobil 0172 -6446890
Michael Kropp
Jens Grundstedt
Michael Kropp: 0173-24 57 720
Jens Grundstedt: 0173-54 34 303
E-Mail: michael_kropp@web.de
Korrekturabzug
Die Uetzer Börsen starten wieder
Den Anfang macht die Baby-Börse
am Samstag den 10.09.2022 von
13:00 bis 16:00 Uhr. Da gibt es
alles rund um das Baby bis zum
Kleinkind bis Größe 122. Am Samstag,
den 17.09.2022 geht es mit der
Börse für Kids & Teens von 13:00
bis 16:00 Uhr weiter. Hier kann man
alles rund ums große Kind von Größe
122 bis 188 erworben werden. Alles
wird von den Organisatoren nach Artikel
und Größe sortiert. Ein riesiges
Kids- und Frauenbörse in Wehnsen
Es ist soweit! Endlich darf die
Kids- und Frauenbörse in Wehnsen
im Landjugendheim unter Einhaltung
der coronabedingten Hygienevorschriften
wieder ihre Türen
öffnen. Von knapp 30 verschiedenen
Verkäufern werden hier
Sachen – von Kleidung ab Größe
134 über Schuhe, Spielzeug und
Bücher bis hin zu Handtaschen,
Loops und vielen anderen Artikeln
Angebot von Babymode, Kindermode,
Schuhe, Spielzeug, Fahrräder und
noch viel mehr warten auf neue Besitzer.
Am Samstag, den 24.09.2022
von 13:00 bis 16:00 Uhr findet die
Frauenbörse statt. Dort gibt es gut
erhaltene Kleidung in den Größen XS
bis XXL zum kleinen Preis. Die Börsen
finden in der Grundschule Uetze,
Katenser Weg 7 statt. Natürlich gibt
es reichlich Kaffee und Kuchen. Weitere
Infos: www.uetzer-boersen.de.tl
– angeboten. Egal ob Groß oder
Klein, jung oder älter, es ist garantiert
für jeden etwas dabei. Am
11.09.2022 von 10 bis 13 Uhr
sind wir für Euch da. Umkleiden
sind natürlich vorhanden. Kleiner
Tipp: Denkt an eure großen
Einkaufstaschen!
Nummernvergabe erfolgt vom
15.08.2022 bis 04.09.2022
unter kifra-boerse@t-online.de
Hofcafé im gelben Haus in Hänigsen
Hänigsen. Am 6. August 2022, um
14 Uhr, war es wieder soweit. Nach
zweijähriger Pause gab es ein Hofcafe
im gelben Haus in Hänigsen.
Die Mitarbeiterinnen konnten ihren
Gästen viele Torten und Kuchen, frische
Waffeln sowie kleine herzhafte
Leckereien anbieten. Dazu gab es
Kaffee, Tee, kühle Getränke und
ein Glas Sekt. Schnell waren alle
Tische vor dem Haus besetzt.
Als besondere Überraschung
gab es beim Stöbern im Laden
Sonderpreise. Erwachsenenkleidung
für 1 € und Kinderkleidung
für 0,50 €. Die Gäste nutzten
diese besondere Einkaufsmöglichkeit
reichlich und konnten viele
„Schnäppchen“ machen. So war es
für alle ein gelungener Nachmittag.
Das „Schnäppchen machen“ geht
weiter. Ab den 15.08.2022 bis einschließlich
12.09.2022 ist Sommerschlussverkauf.
Dann gibt es
die gesamte Sommerkleidung zum
halben Preis.
Fotos: privat
Highspeed Internet
vom vom regionalen Anbieter
Sichern Sie sich jetzt Ihren
kostenlosen Glasfaseranschluss!
Sobald aus der jeweiligen Ortschaft mindestens 40% der Haushalte
einen Antrag bei uns eingereicht haben, beginnen wir mit dem Glasfaserausbau. Mehr Infos unter: www.FNOH.de oder 05147 - 3089900
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
37
Impressum
termine
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
38
Das Fuhse-Magazin liegt alle 14 Tage
in Uetze der Abo-Auflage der HAZ/NP
sowie dem Marktspiegel bei. Zusätzlich
wird es in Bröckel, Eicklingen und
Wathlingen verteilt und ist kostenlos in
Abbensen, Ahnsen, Edemissen, Meinersen
und Oelerse erhältlich. Sie können
das Fuhse-Magazin auch online lesen:
www.fuhse-magazin.de
Sie haben keinen Zugriff auf „Das Fuhse-
Magazin“? Schreiben Sie uns, wir senden
Ihnen das Magazin gern gegen
Portoerstattung ins Haus.
Sonja Trautmann
Autorin (tra)
redaktion@fuhse-magazin.de
Friedrich-Wilhelm Schiller
Autor (fws)
redaktion@fuhse-magazin.de
Katja Wolfram
Anzeigen gewerblich
0 51 36 - 97 81 40
k.wolfram@madsack.de
Ernstfried Langer
Anzeigen privat
0 51 73 92 23 53
kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
Die nächste Ausgabe erscheint am
9. September 2022.
Redaktions- und Anzeigenschluss:
2. September 2022.
Texte und Fotos:
(sofern nicht anders angegeben)
Sonja Trautmann, Katja Wolfram,
Friedrich-Wilhelm Schiller.
Anzeigen: Katja Wolfram
Die Redaktion des Fuhse-Magazins
ist immer auf der Suche nach interessanten
Menschen und Themen aus
der Fuhse-Region. Sie haben Vorschläge?
Dann senden Sie eine E-Mail an:
redaktion@fuhse-magazin.de. Die Redaktion
behält sich vor, Texte und Überschriften
zu kürzen.
Projektverantwortlich:
Katja Wolfram, Thorsten Schirmer.
Verantwortlich für die Redaktion:
Katja Wolfram, Thorsten Schirmer.
Verantwortlich für den
Anzeigenteil: Günter Evert.
Verlag:
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH
& Co. KG, August-Madsack-Str. 1,
30559 Hannover (zugleich auch
ladungsfähige Anschrift aller im
Impressum genannter Personen).
Produktion: idl image design
liebenau, Kaiserstraße 33,
31311 Uetze, www.id-liebenau.de
Druck: Schweiger & Pick Verlag,
Bahnhofstraße 1-3, 29221 Celle
Hof- und Garagenflohmarkt
Dollbergen. Am 10.09.2022 in der
Zeit von 13 bis 18 Uhr findet nach
2-jähriger coronabedingter Pause
der 5. Hof- und Garagenflohmarkt
statt. Zusätzlich befindet sich auf
der Wiese beim Gemeindehaus der
Kinderflohmarkt. Nähere Infos auf
www.dollbergen.de/fuenfter-jetzt-aberwirklich-hof-und-garagenflohmarkt/
Einen Standplan gibt es zusätzlich
vor Ort: Pröbenweg 2. „Kommt,
staunt und kauft.“
Ev. luth. Kirchengemeinden
Eltze/Ohof, Dedenhausen
und Eickenrode
Sonntag, 28.08.2022 17.00 Uhr
Andacht in Eltze,Kirche. Sonntag,
04.09.2022 9.30 Uhr Gottesdienst
in Eltze, Kirche; 11.00 Uhr Gottesdienst
in der St.-Urban-Kirche, Dedenhausen.
Samstag, 10.09.2022
18.00 Uhr Gottesdienst in Eltze, Kirche.
Sonntag, 11.09.2022 10.00
Uhr Gottesdienst in der Nikolaikirche,
Eickenrode.
Ev.-luth. Kirchengemeinde
Hänigsen-Obershagen
Sonntag, 04.09.2022 10.30
Uhr Jubiläumskonfirmation, P.
Lahmann in Hänigsen . Sonntag,
11.09.2022 10.30 Uhr Gottesdienst,
Pastor Lahmann in
Obershagen; 17.00 Uhr Gottesdienst,
Pastor Lahmann in Schwüblingsen.
Sonntag, 18.09.2022
10.00 Uhr Gottesdienst, P. Dr. Anca
in Hänigsen; 17.00 Uhr Gottesdienst,
P. Dr. Anca in Uetze. Samstag,
24.09.2022 10.30 Uhr Kindergottesdienst,
P. von Stuckrad-Barre
in Hänigsen. Sonntag, 25.09.2022
10.30 Uhr Jubiläumskonfirmation,
Pn. Kück in Uetze; 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst,
P. von Stuckrad-
Barre in Obershagen.
Unser Titelbild
Kein Zwiebelfest ohne Helferinnen und
Helfer: Das vierköpfige Aktionsbündnis
bekommt beim Auf- und Abbau, beim
Umsetzen der Tombola, beim Aufräumen
und bei vielen anderen Aufgaben
jede Menge Unterstützung.
www.fuhse-magazin.de
Ambulanter Pflegedienst
• medizinische u. pflegerische Versorgung
• hauswirtschaftliche Versorgung
• Hilfe bei Anträgen und MDK-Besuchen
• Hausnotruf
SPD Eltze lädt zum Weinfest ein
Eltze. Die Eltzer SPD lädt in diesem
Jahr wieder zum traditionellen
Weinfest am Freitag, 2. September
2022 ab 18.00 in Eltze ein. Veranstaltungsort
ist das Sportheim
am Sportplatz in der Plockhorster
Straße. Für das leibliche Wohl wird
wie immer gesorgt mit ausgewählten
Wir sind für Sie da !
Ambulanter Pflegeservice Uetze
Abbeiler Weg 1
31311 Uetze
Weinen, Käse-Snacks, aber gerne
auch Bier, alkoholfreien Getränken
und natürlich frisch gegrillter Bratwurst
aus heimischer Produktion.
Das Organisationsteam freut sich
auf einen gemütlichen Abend bei
Musik, netten Gesprächen und fröhlichen
Zusammenseins.
AS P
Wir sind für Sie da !
www.aps-uetze.de 0 51 73 / 690 11 00
familie & termine
Bestattungsinstitute
Bestattungstradition seit 75 Jahren
Tagund Nacht erreichbar
Erd-, Feuer und See-Bestattung
Anonyme Bestattung
Friedwald-Bestattung
EigenerTrauerdruck-Service
Wir beraten Sie gerne
und kostenlos, selbstverständlich
auch bei
Ihnen zuHause.
Mitglied im Bund Deutscher Bestatter ·Partner der Deutschen BestattungsvorsorgeTreuhand AG
31311 Uetze (OT Hänigsen), Henighuser Str. 2a
Telefon: 05147-8088 E-Mail: info@bestattungen-krebs.de
Handwerker
Burgdorfer Straße 26, Erd-, 31311 Feuer-, Uetze
Burgdorfer Str. 26
See- und FriedWald®-Bestattungen
31311 Fax Uetze 05173 / 26 55 Tel. Überführungen 0 51 73 /62 98 • Trauerkreis unter fachkundiger Begleitung
Erledigung aller Formalitäten
Tel. 05173 - 62 98
Bestattungsvorsorge, Tag- und Nachtservice
Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau info@stolte-bau.de www.stolte-bau.de
info@stolte-bau.de
www.stolte-bau.de Eigener Verabschiedungsraum (Uetze)
4048752_124x20mm_Stolte Bauunternehmen.indd 1 04.05.2018 11:27:13
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze-Katensen
Freitag, 02.09.2022 19.00 Uhr –
Posaunenchor in neuen Gemeindehaus
(KiZ). Sonntag, 04.09.2022
10.30 Uhr - Gottesdienst zum Zwiebelfest
in Uetze- Hindenburgplatz (bei
Regen in der Kirche) / Diakonin K. Lawrenz.
Mittwoch, 07.09.2022 18.00 Uhr
- JuMak in den Jugendräumen; 19.30
Uhr - Kantorei im neuen Gemeindehaus
(KiZ). Freitag, 09.09.2022 19.00 Uhr –
Posaunenchor in neuen Gemeindehaus
(KiZ). Samstag, 10.09.2022 18.00 Uhr
- Sommerliches Abendgebet mit Musikern
aus dem Kirchenkreis / M. Burzeya.
Mittwoch, 14.09.2022 18.00
Uhr JuMak in den Jugendräumen; 19.30
Uhr Kantorei im neuen Gemeindehaus
(KiZ). Freitag, 16.09.2022 18.00 Uhr
– Jugendgottesdienst / JuMaK (Jugendmitarbeiterkreis);
19.00 Uhr – Posaunenchor
in neuen Gemeindehaus (KiZ).
Sonntag, 18.09.2022 17.00 Uhr - Gottesdienst
in Katensen / Pastor T. Anca.
Mittwoch, 21.09.2022 18.00 Uhr
JuMak in den Jugendräumen; 19.30
Uhr Kantorei im neuen Gemeindehaus
(KiZ). Freitag, 23.09.2022 19.00 Uhr
– Posaunenchor in neuen Gemeindehaus
(KiZ). Sonntag, 25.09.2022
10.30 Uhr – Jubiläumskonfirmation in
Uetze / Pastorin H. Kück. Mittwoch,
28.09.2022 18.00 Uhr JuMak in den
Jugendräumen; 19.30 Uhr Kantorei im
neuen Gemeindehaus (KiZ). Freitag,
30.09.2022 19.00 Uhr – Posaunenchor
in neuen Gemeindehaus (KiZ)
Tag & Nacht erreichbar: 05173 - 924 98 81
31311 Uetze · Schmiedestraße 2
info@bestattungsinstitut-am-thielenplatz.de
www.bestattungsinstitut-am-thielenplatz.de
Tag & Nacht erreichbar: 05147 - 979 77 30
31311 Hänigsen · Windmühlenstraße 38
info@bestattungen-haenigsen.de
www.bestattungen-haenigsen.de
Partner der Dt. Bestattungsvorsorge Treuhand AG
und des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Mitglied im Bund
Deutscher Bestatter
Freundlicher Service durch die
BestattungsFinanz der ADELTA FINANZ.AG
Kleinanzeigenbestellcoupon
Bitte gut lesbar ausfüllen! Beachten Sie, dass hinter jedem Wort oder Zeichen
(Punkt o. Komma je ein Zeichen) ein Kästchen als Zwischenraum frei bleiben muss.
7,00 €
10,50 €
Verschiedenes
Vorwerk Staubsauger, gebr. Geräte
und Service, Zubeh., Ersatzt., Uhren-
Batterie Wechsel, Uetze: 05173-6059
Containerdienste
Kleincontainerdienst
1,3 m 3 bis 2,5 m 3
Tel. + Fax: 05173 2201 · Mobil 0171 8159097
srbmeyer@t-online.de
Für mehr Text, bitte separates
Blatt benutzen (je Zeile 3,50)!
Zahlungsmöglichkeiten:
Kleinanzeigen können nur mit der unterzeichneten
Abbuchungserlaubnis (siehe rechts)
veröffentlicht werden. Die persönliche Abgabe
(auch Chiffre-Anzeigen) erfolgt bei:
Druck Punkt Langer, Kaiserstr. 33, 31311 Uetze.
Oder senden Sie uns Ihre Kleinanzeige per
E-Mail an: kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
oder per Telefax 0 51 73 - 92 23 55.
Abbuchungserlaubnis für Einmal-Lastschriftverfahren:
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
IBAN/BIC oder BLZ/Konto-Nr.
Telefon
Unterschrift
14,00 €
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
39
Für Burgdorf, Lehrte, Uetze
BRIEFWAHL
JETZT!
HEIKE KOEHLER
Zwiebelfest extra | 15 ∙ 2022
40
Mit Herz & Kopf
www.heike-koehler-landtag.de