Blätterkatalog VHS-Hauptrogramm Herbst/Winter 22/23
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
28<br />
KULTUR<br />
Workshop: Licht und Schatten im<br />
Weltkulturerbe<br />
Anmelde-Nr.: 20 20 25<br />
Sa, 15. Oktober, 10:00 – 13:00 Uhr<br />
1 Termin/4 UE<br />
Treff: Parkplatz Weltkulturerbe VK<br />
Dozent: Jürgen Bennoit<br />
Entgelt: 14,00 €<br />
ANMELDUNG<br />
Im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte<br />
zu fotografieren, ist eine besondere Freude.<br />
Die mächtigen Dimensionen der Anlagen,<br />
aber auch die Details der einzelnen Maschinen<br />
und Gebäude liefern die Grundlagen für<br />
faszinierende Bilder. Ein Stativ ist erforderlich!<br />
Workshop: Naturfotografie am Ökosee<br />
Anmelde-Nr.: 20 20 26<br />
Sa, 29. Oktober, 8:00 – 11:00 Uhr<br />
1 Termin/4 UE<br />
Treff: Parkplatz Weltkulturerbe VK<br />
Dozent: Jürgen Bennoit<br />
Entgelt: 14,00 €<br />
ANMELDUNG<br />
Der Ökosee Dillingen ist im Saarland die richtige<br />
Adresse, um Wasservögel wie Kormoran,<br />
Kanadagans, Nilgans, Haubentaucher oder<br />
Fischreiher zu fotografieren. Mit etwas Glück<br />
und Ausdauer erwischt man auch schon mal<br />
einen Eisvogel oder ein Nutria. Eine ganz besondere<br />
Tour, speziell für Tierfotografen! Mit<br />
dem erfahrenen Fotografen Jürgen Bennoit,<br />
der den Weiher und seine tierischen Anwohner<br />
sehr gut kennt, geht es ganz früh auf<br />
Tour.<br />
Bitte bringen Sie mit: Kamera mit<br />
Normalobjektiv. Wenn ein Zoomobjektiv<br />
mit längerer Brennweite vorhanden<br />
ist, bringen Sie bitte auch<br />
das mit.<br />
Hauptprogramm <strong>Herbst</strong>/<strong>Winter</strong> 20<strong>22</strong>/<strong>23</strong>